Lebensräume im Wandel - Ergebnisbericht zur Ökosystemaren
Transcrição
Lebensräume im Wandel - Ergebnisbericht zur Ökosystemaren
Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz Lebensräume im Wandel Jahresbericht der ökosystemaren Umweltbeobachtung (ÖUB) zum Offenland des Biosphärenreservates Schorfheide – Chorin: Zeitreihenuntersuchungen des Mineralischen Grünlandes, der Äcker sowie der Feldsölle Autoren: Luthardt, Vera Professur Vegetationskunde & Angewandte Pflanzenökologie, Fachhochschule Eberswalde. Brauner, Oliver Dipl.-Ing.(FH) Landschaftsnutzung und Naturschutz, Büro für Zoologie, Vegetation und Naturschutz. Hoffmann, Christian Dipl.-Ing.(FH) Landschaftsnutzung und Naturschutz, Grünplan - Büro für Biologische Gutachten, Landschafts- und Gartenplanung/-gestaltung. Haggenmüller, Katrin BSc (FH) International Forest Ecosystem Management Projekt finanziert durch das Landesumweltamt Brandenburg Dezember 2007 Inhalt Zusammenfassung ................................................................................................... 7 1. Einführung .......................................................................................................... 13 2. Witterung und Hintergrundbelastung der Jahre 2006/2007 ............................ 14 2.1 Witterungsverhältnisse .................................................................................... 14 2.2 Hintergrundbelastungen durch Immission und Deposition ......................... 19 3. Ackerflächen im BR Schorfheide-Chorin ......................................................... 21 3.1. Monitoringprogramm ...................................................................................... 21 3.2. Acker Wilmersdorf (A 1).................................................................................. 22 3.2.1. Kurzcharakteristik.........................................................................................................22 3.2.2. Bewirtschaftung............................................................................................................22 3.2.3. Boden- und Wasserverhältnisse ..................................................................................23 3.2.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände........................................24 3.2.4.1. Gesamtarteninventar.................................................................................................24 3.2.4.2. Transektaufnahmen ..................................................................................................25 3.2.5. Regenwurmbesatz .......................................................................................................28 3.2.6. Laufkäfer ......................................................................................................................29 3.2.7. Zusammenfassende Bewertung...................................................................................31 3.3. Acker Schmiedeberg (A 2) .............................................................................. 32 3.3.1. Kurzcharakteristik.........................................................................................................32 3.3.2. Bewirtschaftung............................................................................................................32 3.3.3. Boden- und Wasserverhältnisse ..................................................................................33 3.3.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände........................................34 3.3.4.1. Gesamtarteninventar.................................................................................................34 3.3.4.2. Transektaufnahmen ..................................................................................................35 3.3.5. Regenwurmbesatz .......................................................................................................37 3.3.6. Laufkäfer ......................................................................................................................38 3.3.7. Zusammenfassende Bewertung...................................................................................41 3.4. Acker Werbellin (A 3)....................................................................................... 42 3.4.1. Kurzcharakteristik.........................................................................................................42 3.4.2. Bewirtschaftung............................................................................................................42 3.4.3. Boden- und Wasserverhältnisse ..................................................................................43 3.4.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände........................................44 3.4.4.1. Gesamtarteninventar.................................................................................................44 3.4.4.2. Transektaufnahmen ..................................................................................................44 3 3.4.5. Regenwurmbesatz .......................................................................................................47 3.4.6. Laufkäfer ......................................................................................................................48 3.4.7. Zusammenfassende Bewertung...................................................................................51 3.5. Acker Brodowin (A 4) ...................................................................................... 52 3.5.1. Kurzcharakteristik.........................................................................................................52 3.5.2. Bewirtschaftung............................................................................................................52 3.5.3. Boden- und Wasserverhältnisse ..................................................................................53 3.5.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände........................................54 3.5.4.1. Gesamtarteninventar.................................................................................................54 3.5.4.2. Transektaufnahmen ..................................................................................................55 3.5.6. Laufkäfer ......................................................................................................................58 3.5.7. Zusammenfassende Bewertung...................................................................................61 3.6. Acker Bölkendorf (A 5).................................................................................... 62 3.6.1. Kurzcharakteristik.........................................................................................................62 3.6.2. Bewirtschaftung............................................................................................................62 3.6.3. Boden- und Wasserverhältnisse ..................................................................................63 3.6.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände........................................64 3.6.4.1. Gesamtarteninventar.................................................................................................64 3.6.4.2. Transektaufnahmen ..................................................................................................65 3.6.5. Laufkäfer ......................................................................................................................69 3.6.7. Zusammenfassende Bewertung...................................................................................71 4. Grundwasserfernes Grünland im BR Schorfheide-Chorin ............................. 72 4.1. Monitoringprogramm ...................................................................................... 72 4.2. Gabower Hänge (G 1) ...................................................................................... 73 4.2.1. Kurzcharakteristik.........................................................................................................73 4.2.2. Bewirtschaftung............................................................................................................73 4.2.3. Boden- und Wasserverhältnisse ..................................................................................73 4.2.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände........................................74 4.2.4.1. Gesamtarteninventar.................................................................................................74 4.2.4.2. Transektaufnahmen ..................................................................................................76 4.2.4.4. Vegetationsaufnahmen .............................................................................................80 4.2.5. Biomasseaufwuchs und Pflanzeninhaltsstoffe .............................................................85 4.2.6. Regenwurmbesatz .......................................................................................................86 4.2.7. Heuschrecken und Tagfalter/Widderchen ....................................................................88 4.2.8. Zusammenfassende Bewertung...................................................................................90 4.3. Trockenweide Liepe (G 3) ............................................................................... 92 4.3.1. Kurzcharakteristik.........................................................................................................92 4 4.3.2. Bewirtschaftung............................................................................................................92 4.3.3. Boden- und Wasserverhältnisse ..................................................................................92 4.3.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände........................................93 4.3.4.1. Gesamtarteninventar.................................................................................................93 4.3.4.2. Transektaufnahmen ..................................................................................................94 4.3.4.3. Vegetationsaufnahmen .............................................................................................97 4.3.5. Biomasseaufwuchs und Pflanzeninhaltsstoffe ...........................................................103 4.3.6. Regenwurmbesatz .....................................................................................................103 4.3.7. Heuschrecken und Tagfalter/Widderchen ..................................................................104 4.3.8. Zusammenfassende Bewertung.................................................................................106 4.4. Schäfergrund Hohenfinow (G 4)....................................................................107 4.4.1. Kurzcharakteristik.......................................................................................................107 4.4.2. Bewirtschaftung..........................................................................................................107 4.4.3. Boden- und Wasserverhältnisse ................................................................................108 4.4.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände......................................108 4.4.4.1. Gesamtarteninventar...............................................................................................108 4.4.4.2. Transektaufnahmen ................................................................................................110 4.4.4.3. Vegetationsaufnahmen ...........................................................................................113 4.4.5. Biomasseaufwuchs und Pflanzeninhaltsstoffe ...........................................................117 4.4.6. Regenwurmbesatz .....................................................................................................118 4.4.7. Heuschrecken und Tagfalter/Widderchen ..................................................................119 4.4.8. Zusammenfassende Bewertung.................................................................................121 5. Sölle im BR Schorfheide-Chorin ..................................................................... 123 5.1. Monitoringprogramm .....................................................................................123 5.2. Soll Wilmersdorf (T 1).....................................................................................124 5.2.1. Kurzcharakteristik.......................................................................................................124 5.2.2. Pegelgänge und Wasserverhältnisse.........................................................................124 5.2.3. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände......................................125 5.2.3.1. Gesamtarteninventar...............................................................................................125 5.2.3.2. Transektaufnahmen ................................................................................................126 5.2.3.3. Vegetationsaufnahmen ...........................................................................................127 5.2.4. Libellen .......................................................................................................................129 5.2.5. Amphibien ..................................................................................................................129 5.2.6. Zusammenfassende Bewertung.................................................................................130 5.3. Soll Schmiedeberg (T 2).................................................................................131 5.3.1. Kurzcharakteristik.......................................................................................................131 5.3.2. Pegelgänge und Wasserverhältnisse.........................................................................131 5 5.3.3. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände......................................132 5.3.3.1. Gesamtarteninventar...............................................................................................132 5.3.3.2. Transektaufnahmen ................................................................................................132 5.3.3.3. Vegetationsaufnahmen ...........................................................................................136 5.3.4. Libellen .......................................................................................................................139 5.3.5. Amphibien ..................................................................................................................139 5.3.6. Zusammenfassende Bewertung.................................................................................140 5.4. Soll Brodowin (T 4) .........................................................................................141 5.4.1. Kurzcharakteristik.......................................................................................................141 5.4.2. Pegelgänge und Wasserverhältnisse.........................................................................141 5.4.3. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände......................................142 5.4.3.1. Gesamtarteninventar...............................................................................................142 5.4.3.2. Transektaufnahmen ................................................................................................143 5.4.3.3. Vegetationsaufnahmen ...........................................................................................146 5.4.4. Libellen .......................................................................................................................148 5.4.5. Amphibien ..................................................................................................................149 5.4.6. Zusammenfassende Bewertung.................................................................................149 5.5. Soll Bölkendorf (T 5).......................................................................................151 5.5.1. Kurzcharakteristik.......................................................................................................151 5.5.2. Pegelgänge und Wasserverhältnisse.........................................................................151 5.5.3. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände......................................152 5.5.3.1. Gesamtarteninventar...............................................................................................152 5.5.3.2. Transektaufnahmen ................................................................................................153 5.5.3.3. Vegetationsaufnahmen ...........................................................................................156 5.5.4. Libellen .......................................................................................................................159 5.5.5. Amphibien ..................................................................................................................159 5.5.6. Zusammenfassende Bewertung.................................................................................160 6. Literaturverzeichnis.......................................................................................... 162 Tabellenverzeichnis ................................................................................................ 165 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................ 170 7. Anhang .............................................................................................................. 173 6 ÖUB – Jahresbericht 2007 Zusammenfassung Zusammenfassung In dem vorliegenden Arbeitsbericht der Ökosystemaren Umweltbeobachtung sind die bisherigen Ergebnisse für die untersuchten Ökosystemgruppen mineralisches Grünland, die Äcker sowie die Feldsölle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin zusammengefasst. Dabei konnte ein Vergleich der Erstaufnahmen auf den Monitoringflächen mit der ersten sowie zum Teil bereits auch der zweiten Zeitreihe aus dem Jahr 2007 vorgenommen werden. Wie sich bereits bei den untersuchten Ökosystemgruppen des letzjährigen Berichtes (LUTHARDT et al. 2006b) zeigte, sind erste Trends bereits erkennbar, zum anderen aber auch größere Fluktuationen in vielen Beobachtungsebenen zu verzeichnen. Einen wesentlichen Einfluss auf die betrachteten Ökosysteme besitzen neben den Bewirtschaftungsmaßnahmen insbesondere die klimatischen Entwicklungen der letzten Jahre. Dabei wirkte sich gerade auch das aktuelle Jahr u. a. mit seinem außergewöhnlichen Witterungsverlauf mit einem milden Frühjahr sowie stärkeren Sommerniederschlägen auf den Wasserhaushalt und damit auch auf das Artengefüge der Ökosysteme aus. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit der Kontinuität bei derartigen Untersuchungen. Zusammenfassung Ackerflächen Stark verringert hatte sich die mikrobielle Biomasse im Jahr 2007 gegenüber der Erstuntersuchung auf fast allen Dauerbeobachtungsflächen bis auf eine Erhöhung der mikrobiellen Biomasse am Mittelhang des Acker Bölkendorf (SC-A5). Unter der Vielzahl von Bodenparametern wurden das C/N-Verhältnis, der Humusgehalt, die pflanzenverfügbaren Nährstoffe Kalium und Phosphor sowie der pH-Wert intensiver ausgewertet. Für jede Ackerfläche gibt es unterschiedliche Veränderungen bei diesen Parametern in Abhängigkeit von der Bewirtschaftungsform (ökologisch, konventionell-integriert), der Fruchtfolge und dem Einsatz von Düngern sowie Pestiziden. Das Vergleichspaar Wilmersdorf (SC-A1, ökologisch bewirtschaftet) und Schmiedeberg (SCA2, konventionell) weist lediglich vergleichbare Standortseigenschaften auf. In der Catena des Acker Wilmersdorf ist eine Nährstoff- und Humusverlagerung von der Kuppe zum Hangfuß innerhalb von neun Jahren deutlich erkennbar, wobei sich das C/N-Verhältnis besonders auf der Kuppe geweitet hat. Auf dem Acker Schmiedeberg weitete sich das C/NVerhältnis bis auf die Ebene des Hangfuß und erhöhte sich der Humusgehalt auf allen Ebenen von der Kuppe bis zum Hangfuß. Das zweite vergleichbare Flächenpaar ist Brodowin (SC-A4, biologisch-dynamisch) und Bölkendorf (konventionell). Innerhalb der Catena des Acker Brodowin hat sich das C/N-Verhältnis überall geweitet. Der Humusgehalt erhöhte sich vor allem auf der Kuppe und am Mittelhang. Das pflanzenverfügbare Kalium nahm bis auf eine Zunahme am Mittelhang überall ab. Der Gehalt an pflanzenverfügbarem Phosphor ist auf der Kuppe stark gestiegen und sinkt bis zum Hangfuß unter die Werte der Erstaufnahme ab. Auf dem Acker Bölkendorf erhöhte sich der Humusanteil im Boden stark, ebenso der Gehalt an pflanzenlöslichem Kalium (Verdreifachung). Der Gehalt an pflanzenverfügbarem Phosphor sank demgegenüber vor allem am Oberhang und am Mittelhang. Im Boden des Acker Werbellin (SC-G3) zeigte sich am Hangfuß sogar eine Verengung des C/N-Verhältnisses (Verbesserung der Bedingungen für den Abbau organischer Substanzen im Boden). Am Mittelhang und am Hangfuß wurde ein Rückgang des Gehalts an pflanzenverfügbarem Kalium festgestellt. Die Gesamtzahl von Pflanzenarten, die bei den Transektaufnahmen kartiert wurden, erhöhte sich auf dem Acker Wilmersdorf auf 42 und auf dem Acker Schmiedeberg auf 29 Arten. Auch auf dem Acker Werbellin erhöhte sich die Artenzahl innerhalb des Transektes auf über 40 Arten, doch ist seit mehreren Jahren ein Teil der Ackerfläche stillgelegt. Eher schwankend verhalten sich die Anzahlen von Pflanzenarten in den Transekten auf dem Acker Brodowin (zwischen 55 und 68 Arten) sowie auf dem Acker Bölkendorf (zwischen 19 und 38 Arten). Auch hier spielen die Bewirtschaftungseinflüsse sowie die jährlich angebauten Kulturen eine entscheidende Rolle. Offensichtlich ist jedoch auch der Einfluss des ökologischen Landbaus auf die höhere Anzahl an Pflanzenarten. 7 ÖUB – Jahresbericht 2007 Zusammenfassung Bei den Untersuchungen der Regenwurmfauna auf den drei Ackerflächen Wilmersdorf, Schmiedeberg und Werbellin kam es im Herbst 2007 im Vergleich zur Erstaufnahme überwiegend zu deutlichen Zuwächsen bei den Abundanzen sowie der Biomasse. Nach der Klassifikation von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) wurden damit „ziemlich hohe“ bis „sehr hohe“ Abundanzen wie auch Biomassen erreicht. Eine wesentliche Ursache dafür dürfte in den für die Entwicklung von Regenwürmern günstigen feuchten Witterungsverhältnissen im Sommer 2007 liegen. Daneben zeigten sich in einigen Fällen auch positive Reaktionen auf veränderte Werte von Bodenparameter wie z. B. dem Humusgehalt. Auf dem konventionell bewirtschafteten Sand-Acker Werbellin wurde in beiden Jahren als einzige Lumbricidenart der endogäisch lebende Aporrectodea caliginosa nachgewiesen. Dies entspricht auch den Erwartungswerten von KRÜCK et al. (2005, 2006) für grundwasserferne Sandstandorte mit ackerbaulicher Nutzung. Da die Tiere unter den ungünstigen Wasserhaushaltsverhältnissen grundwasserferner Sandstandorte nur relativ langsam wuchsen, besaßen sie in beiden Jahren auch ein relativ hohes mittleres Adultgewicht. Bei den Erhebungen der Laufkäferfauna wurden auf den fünf untersuchten AckerÖkosystemen in den bisherigen Erfassungsperioden zwischen 25 (Bölkendorf) und 43 (Wilmersdorf, Werbellin, Bölkendorf) Arten mit 313 (Bölkendorf) bis maximal 1662 (Bölkendorf) Individuen erfasst. Im Rahmen des Monitorings kam es damit auf einigen der untersuchten Ackerflächen bereits zu außerordentlichen Schwankungen bei der Aktivitätsdichte und den Gesamtartenzahlen der Laufkäfer. Die Ausbildung der Laufkäfergemeinschaften steht u. a. in Abhängigkeit zu der aktuellen Anbaufrucht wie auch der Vorfrucht. Die charakteristischen Spezies der Ackerunkrautfluren erreichten insbesondere beim Anbau von Winterraps ihre höchsten Diversitäten und Individuenanteile (Acker Wilmersdorf, Schmiedeberg). So konnten z. B. auf dem Acker Wilmersdorf im Jahr 2004 insgesamt 20 Arten dieser Gruppe mit einem Individuenanteil von mehr als 75% nachgewiesen werden. Ein mehr oder weniger großer Teil dieser Arten war als stenöke Art zudem eng an diesen Lebensraum gebunden. In den Jahren mit Getreidekulturen erreichte oftmals der für intensive Bewirtschaftung charakteristische Laufkäfer Pterostichus melanarius jeweils dominante bis eudominante Individuenanteile. Durch die räumliche Nähe zu Feldsollen wurden auf den Flächen Wilmersdorf, Schmiedeberg, Brodowin und Bölkendorf, insbesondere in den Bodenfallen am Hangfuß der Catena, Arten der Feucht- und Nasswälder bzw. der Verlandungsvegetation und der vegetationsarmen Ufer gefangen. Bei den Untersuchungen im regenreichen Sommer des Jahres 2007 mit langzeitig, großflächig ausgebildeten Nassstellen am Unterhang der Beobachtungscatena erreichte diese ökologische Gruppen auf den meisten Flächen ihre bisher größte Diversität. Dies wirkte sich in den Jahren auch unterschiedlich deutlich auf die Gesamtartenzahlen der Laufkäferzönosen der betrachteten Ackerflächen aus. Auf dem untersuchten Acker Werbellin lag der Anteil der charakteristischer Arten der trockenen Sandheiden deutlich über allen weiteren untersuchten Ackerökosystemen und spiegelte die sandigen und trockenwarmen Standortbedingungen wieder. Ein wesentlicher Grund für die Zunahme bei der Arten- und Individuenzahl innerhalb des Monitorings dürfte in der (partiellen) Flächenstilllegung seit 2004 liegen. Auf dem konventionell bewirtschafteten Acker Schmiedeberg lagen die Artenzahlen der ökologischen Gruppen der Äcker, Ruderalfluren und Sandheiden in allen drei Untersuchungsjahren zusammen um die Zahl 20 und damit im Vergleich zu allen anderen untersuchten Ackerökosystemen am niedrigsten. Auf dem ökologisch bewirtschafteten Acker Brodowin dominierte in allen Jahren bei den Art- (44 bis 57%) und Individuenanteilen (51 bis 79%) die ökologische Gruppe der Arten der Ackerunkrautfluren. Darunter befanden sich auch acht stenöke Arten. Zusammen mit den Arten der Ruderalfluren und der trockenen Sandheiden erreichten die Arten der Ackerunkrautfluren über die Jahre Individuenanteile von über 70% (2000) bis nahezu 90% (2007). Im Jahr 2007 wurden hier erstmals die thermophilen Arten Brachinus explodens und Dolichus halensis gefangen, die in Brandenburg als sehr selten („R“) eingestuft sind. 8 ÖUB – Jahresbericht 2007 Zusammenfassung Auf der Kuppe und am Mittelhang des konventionell bewirtschafteten Acker Bölkendorf gelang im Jahr 2007 erstmals der Nachweis von der äußerst wärmeliebenden und in Brandenburg „gefährdeten“ Art Ophonus azureus. Die Zahl der charakteristischen Arten der Ackerunkrautfluren blieb hier über die bisherigen vier Vergleichsjahre Jahre mit 15 bis 19 relativ konstant. Größere Zuwächse gab es hingegen bei den Arten der Ruderalfluren, der trockenen Sandheiden sowie am Hangfuß in Sollnähe von feuchtigkeitsliebenden Arten. Zusammenfassung Grünland Die untersuchten Dauerbeobachtungsflächen des Grünlandes werden extensiv bewirtschaftet und nicht gedüngt. Nur auf der Trockenweide Liepe kommt es infolge Zufütterung bei Winterbeweidung zu nennenswerten Nährstoffeinträgen. In Liepe und im Schäfergrund wird mit Rindern beweidet. Die Gabower Hänge wurden als Schafweide genutzt. Die Erhöhung des Humusgehaltes und die Verbesserung der Nährstoffversorgung des Bodens, insbesondere mit Kalium, könnten in Liepe auf die Zufütterung im Winter zurückzuführen sein. Der Dung der Rinder ist sehr kaliumhaltig. Die verbesserte Nährstoffversorgung wirkt sich hier auch auf die Konzentration der Pflanzeninhaltsstoffe aus. Diese erhöhten sich auf Werte, wie sie sonst für intensiv genutztes und gedüngtes Grünland charakteristisch sind. In allen Grünland-Dauerbeobachtungsflächen (DBF) verringerten sich im Jahr 2007 die Anzahl der Pflanzenarten und zwar auf allen untersuchten Ebenen, der Gesamtartenzahl, den Transekten und den Vegetationsaufnahmen. Charakteristisch war das Fehlen oder frühzeitige Verschwinden von einjährigen Frühjahrsblühern und anderen Einjährigen. Vermutlich kann dafür die ungewöhnliche Witterung des Jahresanfangs in Form eines sehr milden Winters und eines niederschlagsfreien April verantwortlich gemacht werden. Der Lebenszyklus der einjährigen Arten hatte sich wahrscheinlich bereits im April vollendet, wodurch diese Arten später nicht mehr in Erscheinung traten. Aufgrund der seit Mai sehr hohen und ausgeglichenen Niederschläge konnte sich die Vegetation besonders auf den weniger bindigen Böden in diesem Jahr (2007) besser als in den vorangegangen Untersuchungen entwickeln. Gefördert wurden dadurch vor allem Wiesengräser wie RotStraußgras (Agrostis tenuis), Glatthafer (Arrhenatherum elatius), Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) oder Ausdauerndes Weidelgras (Lolium perenne) und fast überall der Kleine Sauerampfer (Rumex acetosella). In allen Grünland-DBF veränderten sich die Pflanzenbestände, ohne zum jetzigen Zeitpunkt bereits allgemeingültige Aussagen bezüglich der Ursachen machen zu können. An den Gabower Hängen wirkten sich auf drei der vier Vegetationsaufnahmen starke und vermutlich wiederholte Störungen durch Motocrossfahren aus. Die Bestände waren dort sehr lückenhaft bis vegetationsfrei. Sowohl auf den Gabower Hängen als auch auf der Trockenweide Liepe wandelten sich die Grasnelken-Rasen (Diantho deltoidis-Armerietum elongatae Krausch ex Pötsch 1962) in die etwas kontinentaler getönten Rauhblattschwingel-Rasen (SilenoFestucetum brevipilae Lib. 1933 corr. Kratzert et Dengler 1999). Nur die AdonisröschenFiederzwenken-Rasen des Schäfergrundes (Adonido-Brachypodietum pinnati (Libbert 1933) Krausch 1961) blieben ungestört sowie kaum genutzt und zeigten dementsprechend eher eine zunehmende Anhäufung von Streu bei gleichzeitiger Abnahme begleitender Arten. Bei den Erhebungen zur Regenwurmfauna im Frühjahr 2007 konnten in den Probeflächen der Gabower Hänge weder im Beobachtungstyp des Blauschillergrasrasen noch in den Messfeldern der Grasnelkenflur Regenwürmer gefunden wurden. Neben Faktoren wie dem sandigen Substrat mit überwiegend niedrigen pH-Werten sowie der fehlenden Nähe zum Grundwasser, die für Regenwürmer ziemlich extreme Lebensbedingungen darstellen, hatte sich vermutlich auch die trockene Witterung im Vorfeld der Aufnahmen negativ ausgewirkt. Bereits bei der Erstaufnahme im Frühjahrjahr 2001 waren hier die Abundanzen wie auch die Biomasse nach der Einteilung von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) als „sehr gering“ 9 ÖUB – Jahresbericht 2007 Zusammenfassung einzustufen. In den Untersuchungsflächen der Trockenweide erreichte in beiden Jahren Aporrectodea caliginosa absolute Eudominanz. Individuen der Arten A. rosea sowie Allolobophora chlorotica traten jeweils ausschließlich in stärker lehmigen Proben des westlich gelegenen Nebenmessfeldes auf. In dem schwach basischen Beobachtungstyp des Fiederzwenkenrasens des Schäfergrundes wurden bei der Erstaufnahme der Regenwürmer im Frühjahr 2001 wie auch im Mai des Jahres 2007 mit A. rosea und Octolasium lacteum jeweils zwei endogäische Bodenbewohner erfasst. In beiden Aufnahmejahren wurde die Zönose sowohl bei den Adulten wie auch bei den Juvenilen von dem säureintoleranten A. rosea dominiert. In geringerer Abundanz konnte zusätzlich im Jahr 2007 als Tiefenbewohner Lumbricus terrestris nachgewiesen werden, der auf eine relativ gute Wasserversorgung des Bodens angewiesen ist. Bei den Heuschreckenuntersuchungen ließen sich in der Summe in den drei bisherigen Erfassungsperioden auf der Untersuchungsfläche des Schäfergrundes und der Trockenweide Liepe bisher insgesamt jeweils 23 Arten sowie auf den Gabower Hängen 22 Arten, der insgesamt 53 nach KLATT et al. (1999) in Brandenburg heimischen Heuschreckenarten nachweisen. Dominiert wurden die Heuschreckenzönosen der Hangbereiche der Flächen in allen Jahren von charakteristischen Arten der Trockenrasen sowie von Arten der Grünlandbrachen. An den frischeren Abschnitten in den Senken erreichten in den genutzten Bereichen vor allem die Arten des Wirtschaftsgrünlandes höhere Abundanzen. Dabei zeigte sich das Gesamtbild der Zönosen auf den drei Flächen in den bisherigen drei Untersuchungsjahren relativ unverändert. Im Verlauf des Monitorings wurden allerdings einige wärmeliebende Arten zunehmend häufiger oder wie die Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus) erstmalig auf den Untersuchungsflächen erfasst. So wurde die Art im Jahr 2004 erstmalig auf den Trockenrasen der Gabower Hänge nachgewiesen. Noch im vergangenen Jahrhundert besiedelte sie vornehmlich wärmebevorzugte Trockenrasenstandorte im Südosten Brandenburgs. In den letzten Jahren gelangen von der Art, die landes- wie auch auf der bundesweiten Rote Liste als „vom Aussterben“ eingestuft wird, auch zunehmend Nachweise in nördlicheren Landesteilen (vgl. KAPPAUF & MÖLLER 2003, eig. Beob.). Als Hauptursache dafür dürften sich klimatische Veränderungen mit höheren Durchschnittstemperaturen in den Sommermonaten sowie verstärkte Ausbreitungsaktivitäten in Extremjahren wie dem „Jahrhundertsommer“ 2003 verantwortlich zeigen. Wie auch die Heuschreckenzönosen wiesen die Tagfalterzönosen der drei untersuchten Ökosysteme des mineralischen Graslandes eine hohe Artendiversität auf. Insbesondere die Tagfalter- und Widderchenfauna des Schäfergrund und der Gabower Hänge ist unter den drei untersuchten Graslandflächen von herausragender überregionaler Bedeutung. Vom Schäfergrund liegen im Rahmen dieser Untersuchungen Nachweise von insgesamt 51 Tagfalter- sowie sieben Widderchenarten vor. Hervorzuheben waren dabei besonders insgesamt zwölf Arten der trocken-warmen Offenlandstandorte sowie vier xerothermophile gehölzbewohnende Tagfalter- und Widderchenarten. Unter den 21 Arten der Roten Liste Brandenburgs befand sich neben jeweils zehn „stark gefährdeten“ und „gefährdeten“ Arten mit Satyrium spini (Schlehen-Zipfelfalter) auch eine „vom Aussterben bedrohte“ Art. Wie auch bei den Heuschrecken konnte unter der Tagfalterfauna in den letzten Jahren der Trend zu einer Zunahme von Arten mit höheren Wärmeansprüchen beobachtet werden. So wurden z. B. im Frühjahr 2007 im Schäfergrund erstmals die beiden xerothermophilen Arten Carcharodus alceae (Malven-Dickkopffalter) und Erynnis tages (Leguminosen-Dickkopffalter) nachgewiesen. 10 ÖUB – Jahresbericht 2007 Zusammenfassung Zusammenfassung Sölle Sölle besitzen als Gewässer mit überwiegend kleineren Einzugsgebieten einen sehr witterungsabhängigen Gang des Wasserstandes. Die Feldsölle Schmiedeberg, Brodowin und Bölkendorf, für die in der Vergangenheit noch ein perennierender bzw. semiperennierender Wasserhaushalt ausgewiesen wurde, erfuhren in den letzten Jahren mehrmalige Austrocknungsereignisse. So kam es z. B. in dem südöstlichen Teil des Soll Bölkendorf, der in der Vergangenheit ebenfalls als semiperennierend eingestuft wurde, allein in sechs der letzten acht Jahre zu einer zumindest zeitweiligen Austrocknung. Die Wasserstände in einigen Feldsöllen schwankten zum Teil sehr stark. So erreichte das Feldsoll Brodowin in dem bisher achtjährigen Beobachtungszeitraum von 2000 bis 2007 mit ca. 70 cm unter Flur bis über 2 m über Flur im Zentrum bereits eine maximale Amplitude von mehr als 270 cm. In dem niederschlagsreichen Sommer des Jahres 2007 kam es entgegen der jahreszeitlich üblichen Dynamik des vorhergehenden Zeitraumes bei einigen Söllen zu einem deutlichen Wasserstandsanstieg durch den zum Teil auch weitere Bereiche der Umgebung überflutet wurden (Feldsoll Schmiedeberg). Die Gewässer sind jedoch in den allermeisten Jahren in erster Linie auf die Winterschmelzwasser ihres Wassereinzugsgebietes angewiesen (vgl. DREGER 2001). So hatte eine Winterfurche, die in den Jahren 2005 und 2006 auf dem umliegenden Acker des Feldsoll Brodowins zur Verbesserung der Frostgare vorgenommen wurde, vermutlich einen größeren negativen Einfluss auf den Oberflächenabfluss bei der Schneeschmelze. Selbst in dem relativ langen und niederschlagsreichen Winter 2005/2006 kam es hier im Vergleich zu anderen Kleingewässern nur zu einer geringen Wiederauffüllung der Sollfläche, da das Wasser in erster Linie in den großen Furchen versickerte. Die Biozönosen reagierten entsprechend der jährlichen Wasserstände im Soll. In trockenen Phasen, vorwiegend die erste Zeitreihe, konnten innerhalb der Arten der Vegetation Teichböden, wie Rotgelber Fuchsschwanz (Alopecurus aequalis), Flutender Schwaden (Glyceria fluitans), Strand-Ampfer (Rumex maritimus) und Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia) häufig gefunden werden. In überschwemmten Phasen wechselte der Artenbestand zu Schwimmblatt-Arten oder Wasserschwebern, Wasserlinsen (Lemna spec., Spirodela polyrhiza), Hornblatt (Ceratophyllum spec.) und Laichkraut-Arten (Potamogeton spec.). Infolge der in den letzten Jahren überwiegend außerordentlich niedrigen Wasserstände konnten in den Vegetationsaufnahmen innerhalb des vergleichsweise kurzen Beobachtungszeitraumes bereits deutliche Sukzessionen erfasst werden, so eine Zunahme von Weiden im Soll Brodowin und im Hauptmessfeld des Solls Bölkendorf. Es entwickelten sich zudem auch großflächigere Röhrichte verschiedener dominanter Arten wie Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia) im Soll Bölkendorf, Schilf (Phragmites australis) im Soll Wilmersdorf und im Soll Brodowin, Wasser-Schwaden (Glyceria maxima) und Gemeiner Igelkolben (Sparganium erectum) im Soll Schmiedeberg. Die Biodiversität einiger Feldsölle war für die untersuchten Faunengruppen überraschend hoch. So lag in einzelnen Jahren die Anzahl der Amphibienarten bei bis zu acht Arten je Gewässer (Bölkendorf, Schmiedeberg). Darunter konnten auch Vorkommen der Rotbauchunke (Bombina bombina) und des Kammmolches (Triturus cristatus) beobachtet werden. Die beiden Arten stehen im Anhang II der europäischen Fauna-FloraHabitatrichtlinie. Im Sommer des Jahres 2007 profitierten die meisten dieser Arten auch von den stärkeren Sommerniederschlägen. Auch die Libellenzönosen war in einigen Gewässern außerordentlich artenreich. Dabei zeigte sich zugleich eine große Abhängigkeit der aktuellen Lebensgemeinschaften vom gegenwärtigen sowie dem vorausgegangenen Wasserhaushalt. So wurden die Sölle in den Trockenjahren nahezu ausschließlich von charakteristischen Arten der Tümpelgewässer dominiert. Darunter konnte in allen Gewässern u. a. auch die in der Vergangenheit insbesondere im südlichen Europa verbreitete Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis) beobachtet werden. So erreichte die Art in dem mikroklimatisch besonders begünstigten Feldsoll Brodowin im Jahr 2002 enorme Schlupfzahlen von mehreren tausend Tieren (vgl. 11 ÖUB – Jahresbericht 2007 Zusammenfassung BRAUNER 2006). In Phasen mit permanentem Wasserhaushalt gesellten sich daneben insbesondere in den Söllen Brodowin (perennierend von Herbst 2001 bis Sommer 2006) und Schmiedeberg auch Arten mit höheren Ansprüchen an ihre Habitatsstrukturen (u. a. Moorarten und Röhrichtarten). So wurden in diesem Zeitraum auch mehrere Arten mit einem überwiegend mehrjährigen Entwicklungszyklus nachgewiesen. Von herausragender naturschutzfachlicher Bedeutung waren dabei vor allem die großen Schlupfabundanzen der Großen Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) im Feldsoll Brodowin. So konnten im Jahr 2004 mehr als 250 Exuvien von dieser Art gefunden werden. Im Jahr 2006 waren es sogar mindestens 1000 Exemplare und damit vermutlich einer der größten jemals in Deutschland beobachteten Schlupfkolonie dieser Art des Anhanges II der FFH-Richtlinie. Wenn die Gewässer bereits sehr früh im Jahr ausgetrocknet waren, wurden sie als Fortpflanzungshabitat für die meisten Amphibien und Libellen, die eine längerfristige Wasserführung für die Entwicklung ihrer Larven benötigten, entwertet. Bei länger anhaltenden Trockenperioden, wie z. B. im Feldsoll seit Sommer 2007, kam es zudem zu einer stärkeren Sukzession mit Flutrasenvegetation, Schlammflur- sowie mit Röhrichtgesellschaften. Damit waren die Feldsölle für Organismengruppen wie den Libellen sowie den Amphibien als Fortpflanzungshabitat nicht mehr geeignet. 12 ÖUB – Jahresbericht 2007 2. Witterung und Hintergrundbelastung 1. Einführung „Aus Beobachtung wächst Erkenntnis“ – aus dem Motto der Ökosystemaren Umweltbeobachtung in Brandenburg seit 1998 geht bereits hervor, dass hier Ergebnisse aus einem stetigen und andauernden Prozess gewonnen werden. Die Ökosystemare Umweltbeobachtung (ÖUB) in Brandenburg hat die ganzheitliche Dauerbeobachtung der drei Biosphärenreservate Schorfheide-Chorin, Spreewald und Flusslandschaft Elbe jetzt schon knapp zehn Jahre zur Aufgabe. Die Bedeutung seiner Ergebnisse wächst mit der Zeit, denn vor allem die langfristigen Untersuchungen erlauben fundiertere Einblicke in die Zusammenhänge. Auch der globale Klimawandel bestätigt zunehmend die Bedeutung von Grundlagenforschungen dieser Art. Wo zum Beispiel liegen die Grenzen zwischen natürlichen und anthropogen verursachten Veränderungen? Um solche Fragen beantworten zu können, muss die gesamte Funktionsweise eines Ökosystems betrachtet werden, statt einzelne Ausschnitte getrennt zu behandeln. Dieser Schritt von der sektoralen zur ganzheitlichen bzw. ökosystemaren Betrachtungsweise wird international anerkannt und gefordert. Die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung, auch bekannt als Earth Summit, setzte 1992 in Rio de Janeiro hierfür einen Meilenstein. Der daraus entstandene Ökosystemare Ansatz (Ecosystem Approach) gilt als komprimierte Version der Konvention und als neuer ideeller Leitfaden für den ganzheitlichen Naturschutz. Den Biosphärenreservaten ist dabei eine Berichtspflicht auferlegt, die durch die Arbeit der ÖUB erfüllt wird. Zunehmend wurde auch der Mensch als Flächennutzer in naturschutzfachliche Betrachtungen einbezogen - wie können die natürlichen Funktionen von Ökosystemen aufrechterhalten werden und mit Nutzungsformen des Menschen in unmittelbarer Nachbarschaft oder auf gleicher Fläche in Einklang gebracht werden? Vor diesem Hintergrund bieten Biosphärenreservate die herausragende Möglichkeit, solche Fragestellungen zu untersuchen. Hier integriert die ÖUB verschiedene Nutzungsformen in ihre Betrachtung, unter Mithilfe der Flächennutzer, denen an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen sei. Tab. 1: Monitoringprogramm der ÖUB für das Jahr 2007 Ökosystemgruppe Ackerfläche Ackerfläche Sölle Minerlisches Grünland Bezeichnung Untersuchung Erosionskartierung Boden Vegetation Schmiedeberg, Wilmersdorf, Fauna Werbellin Mikrobielle Biomasse Recherche Bewirtschaftung Fotodokumentation Boden Fauna Brodowin, Bölkendorf Recherche Bewirtschaftung Fotodokumentation Pegelgang Wasserqualität Brodowin, Bölkendorf, Vegetation Schmiedeberg, Wilmersdorf Vegetationszonierung Fauna Fotodokumentation Boden Vegetation Biomasse, Pflanzeninhaltsstoffe Gabow, Liepe, Schäfergrund Wasserstufenkartierung Fauna Recherche Bewirtschaftung Fotodokumentation Details Analyse Oberboden Gesamtarten, Transekt Regenwürmer, Laufkäfer pH Laufkäfer Gesamtarten, Transekt, Vegetationsaufnahmen Libellen, Lurche pH, Plac,Klac Gesamtarten, Transekt, Vegetationsaufnahmen Tagfalter, Heuschrecken, Regenwürmer 13 ÖUB – Jahresbericht 2007 2. Witterung und Hintergrundbelastung Für diesen Arbeitsbericht liegen die erste und zweite Zeitreihe zugrunde, so dass bereits Veränderungen erkennbar sind und diskutiert werden. Jedoch können noch keine statistisch zu sichernden Trends von Entwicklungen dargelegt werden. Der Turnus sieht für das Jahr 2007 die Untersuchung von Ökosystemen in dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin vor, nähere Details sind in Tabelle 1 dargestellt. Hier ist eine Betrachtung der Einzelflächen vorzunehmen und im Kontext verschiedener Zeitreihen zu vergleichen. Auf eine ausgedehnte Berichtserstattung wird in Hinblick auf Übersichtlichkeit verzichtet. Grundsätzliche Details zum methodischen Vorgehen können dem ersten vorliegenden Umweltbericht (LUTHARDT et al. 2005) entnommen werden. 2. Witterung 2006/2007 und Hintergrundbelastung der Jahre 2.1 Witterungsverhältnisse Die Witterung wird seit dem Beginn des Untersuchungszeitraumes im Jahr 1998 bis November 2007 betrachtet und bezieht sich ausschließlich auf die Daten der Messstation Angermünde (Nr. 3058), die von dem Deutschen Wetterdienst zur Verfügung gestellt worden sind. Grundsätzliche Ausführungen zur Methodik sind dem 1. Umweltbericht (LUTHARDT et al. 2005) zu entnehmen. Jahreswerte Niederschlag Kennzeichnend für das Jahr 2007 war der ungewöhnliche hohe Niederschlag von 682 mm (Jahressumme), der innerhalb unseres Untersuchungszeitraumes – noch ohne die Werte vom Dezember - den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2002 (676 mm) schon übertrifft. Wie in Abb. 1 dargestellt, folgten in den Jahren 2006-2007 zwei Niederschlagsextreme direkt aufeinander mit einer Differenz von 294 mm in der Jahressumme. Im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1961 – 1990 fiel in diesem Jahr bisher 142 mm mehr Niederschlag. Jahressumme Niederschläge (mm) von 1998 bis 2007 im Vergleich zum langjährigen Mittel Niederschlag (mm) 800 700 600 500 400 300 200 100 0 540 579 443 499 552 676 414 512 532 388 682 Mittel 19611990 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 (ohne Dez) Abb. 1: Die Jahressummen der Niederschläge von 1998 bis 2007 mit Vergleich zum langjährigen Mittel, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007) 14 ÖUB – Jahresbericht 2007 2. Witterung und Hintergrundbelastung Monatswerte Niederschlag In Abb. 2 werden die monatlichen Niederschlagssummen der letzten drei Jahre im Vergleich zum Zeitraum 1961 - 1990 dargestellt. Daraus ist zu erkennen, dass 2007 besonders viel Niederschlag gefallen ist, insbesondere in den Monaten Januar bis März, sowie von Mai bis September während der Sommerzeit. Hier liegen die Werte deutlich über dem Durchschnitt des langjährigen Mittels, sowie zum größten Teil über den Werten der letzten beiden Vergleichsjahre. Im Gegensatz dazu stehen die Monate April, Beginn der Vegetationszeit, und Oktober, die sich beide durch erhebliche Trockenheit von den anderen regenreichen Monaten abgrenzen. Die Niederschlagsmengen lagen hier weit unter dem Durchschnitt des Vergleichszeitraums und unter den Werten der letzten Jahre. Bezüglich des Niederschlages war das Jahr 2007 also äußerst heterogen mit zum Teil erheblichen Differenzen zwischen den Monaten. Verlauf der monatlichen Niederschlagssummen in den Jahren 2005 - (Nov) 2007 im Vergleich zum langjährigen Mittel 140 Niederschlag (mm) 120 100 1961-1990 80 2005 60 2006 2007 (1-11) 40 20 0 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Abb. 2: Die monatlichen Niederschlagssummen in den Jahren 2005 bis 2007 (2007 ohne Dezember), und die gemittelten Monatssummen im Zeitraum 1961-1990 als Vergleich, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007) Rückblick Niederschlag Insgesamt fiel in den letzten zehn Jahren pro Jahr durchschnittlich 12 mm weniger Niederschlag als im Vergleichszeitraum 1961-1990 (von 540mm auf 528mm gesunken). Deutlich veränderte sich die Verteilung über das Jahr, wie Abb. 3 entnommen werden kann. Dieses Diagramm zeigt die Differenz der mittleren Niederschlagssummen monatsgenau zwischen den letzten zehn Jahren und dem langjährigen Mittel. Der Beginn des Jahres und die Sommermonate wurden in den letzten zehn Jahren feuchter, dagegen fällt im späten Frühjahr und im Herbst weniger Niederschlag. Die Niederschlagsverteilung für das Jahr 2007 entspricht größtenteils diesem Trend. 15 ÖUB – Jahresbericht 2007 2. Witterung und Hintergrundbelastung Niederschlagsdifferenz zwischen den mittleren Monatssummen von den Jahren 1998 - Nov 2007 und dem langjährigen Monatsmittel 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 -5,0 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 1,1 7,0 4,5 -10,8 -4,0 -20,7 14,5 6,1 11,8 -2,0 -9,1 -7,0 -10,0 -15,0 -20,0 -25,0 Abb. 3: Differenz der monatsgenauen Niederschlagssummen zwischen den arithmetisch gemittelten Werten der letzten zehn Jahre und dem Vergleichszeitraum 1961 bis 1990, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007) Jahreswerte Temperatur Die Temperatur war 2007 im Jahresmittel ebenfalls überdurchschnittlich hoch (siehe Abb. 4) und wird voraussichtlich das wärmste Jahr seit den letzten zehn Jahren werden. Der arithmetische Mittelwert der Lufttemperatur aller in diesem Jahr gemessenen Tage beträgt 10,7 °C. Die Werte vom Dezember 2007 lagen zum Redaktionsschluss noch nicht vor und konnten somit nicht in die Rechnung einbezogen werden. Entsprächen diese den durchschnittlichen Dezembertemperaturen seit 1998, würde das gesamte jährliche Mittel 2007 bei etwa 10,0 °C liegen. Jahresmittelwert der Lufttemperatur (°C) von 1998 bis 2007 im Vergleich zum langjährigen Mittel 12,0 Temperatur (°C) 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 7,8 9,1 9,8 10,0 8,8 9,4 9,1 9,0 9,0 9,7 10,7 Mittel 19611990 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 (ohne Dez) Abb. 4: Der arithmetische Jahresmittelwert der Lufttemperatur von 1998 bis 2007 (2007 ohne Dezember) und von dem Zeitraum 1961-1990 als Vergleich, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007) Monatswerte Temperatur Der Temperaturverlauf während des Jahres 2007 unterscheidet sich im Vergleich zum langjährigen Mittel vor allem während der ersten Hälfte des Jahres, also zu Vegetationsbeginn und in der Wachstumsphase (siehe Abb. 5). Hier ist die Temperatur ca. 16 ÖUB – Jahresbericht 2007 2. Witterung und Hintergrundbelastung 5°C höher als im Vergleichszeitraum. In der zweiten Jahreshälfte sind dagegen kaum Unterschiede festzustellen. Im ersten Halbjahr bestanden demnach, auch angesichts der hohen Niederschläge, mit Ausnahme der Trockenheit im April, sehr gute Bedingungen für das Vegetationswachstum. Verlauf der Monatsmittel der Lufttemperatur in den Jahren 2005 - (Nov) 2007 im Vergleich zum langjährigen Mittel 1961-1990 25 Temperatur (°C) 20 15 1961-1990 10 2005 5 2006 2007 (1-11) 0 -5 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez -10 Abb. 5: Das arithmetische Monatsmittel der Lufttemperatur für die Jahre 2005 – 2007 (2007 ohne Dezember), sowie für den Zeitraum 1961-1990 als Vergleich, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007) Rückblick Temperatur Insgesamt sind die Temperaturen im Jahresmittel in Angermünde in den letzten zehn Jahren um 1,6°C gegenüber dem langjährigen Mittel gestiegen (von 7,8° auf 9,4°C). Aus Abb. 6 geht die Erhöhung der durchschnittlichen Temperatur seit 1998 im Vergleich zum langjährigen Zeitraum monatsgenau hervor. Die meisten Monate sind um etwa 1,5° - 2°C wärmer geworden. Im März und November sind mit rund 0,2°C und 0,3°C die geringsten durchschnittlichen Temperaturerhöhungen gemessen worden. Die Monate mit dem stärksten durchschnittlichen Temperaturanstieg sind der Reihenfolge nach Mai (2,6°C), Juni (2,0°C), Jan (2,0°C) und Apr (1,9°C). Temperaturdifferenz zwischen dem monatlichen Mittel der Jahre 1998 - Nov 2007 und dem langjährigen Temperaturmittel 3,00 2,50 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 1,96 1,56 0,28 1,91 2,62 1,98 1,04 1,53 1,42 0,75 0,22 1,51 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Abb. 6: Differenz der arithmetisch gemittelten Lufttemperatur pro Monat zwischen den gemittelten Werten der letzten zehn Jahre und denen des Klimanormals von 1961 bis 1990, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007) 17 ÖUB – Jahresbericht 2007 2. Witterung und Hintergrundbelastung Vegetationszeit: Die folgenden Angaben zur Vegetationszeit in der Schorfheide-Chorin stammen vom Deutschen Wetterdienst und wurden vom LUA aufgearbeitet und zur Verfügung gestellt. Die in den vorigen Berichten übliche Angabe des Blattfalls der Stiel-Eiche ist zum Redaktionsschluss für dieses Jahr noch nicht verfügbar, wird hier aber bis zum Jahr 2006 aufgeführt (siehe Abb. 8). In Alternative wird der Blattfall der Rotbuche, dessen Daten für das aktuelle Jahr schon zur Verfügung standen, dargestellt (Abb. 7). Schorfheide-Chorin - Vegetationszeit Anzahl der Tage zw ischen 'Sal-Weide - Beginn der Blüte' und 'Rotbuche - Blattfall' 227 2007 206 2006 2005 217 2004 229 230 2003 236 2002 223 2001 229 2000 229 1999 236 1998 0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. [ T a g im J a hr] Deutscher Wetterdienst Abb. 7: Vegetationszeit für Schorfheide-Chorin, angezeigt durch Blühbeginn der Sal-Weide und Blattfall der Rotbuche (LUA 2007) Scho rfheide-Cho rin - Vegetatio nszeit Anzahl der Tage zw ischen 'Sal-Weide - Beginn der Blüte' und 'Stiel-Eiche - Blattfall' 216 2006 217 2005 234 2004 2003 230 2002 238 221 2001 2000 231 233 1999 236 1998 0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360 [ T a g im J a hr] Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Deutscher Wetterdienst Abb. 8: Vegetationszeit für Schorfheide-Chorin, angezeigt durch Blühbeginn der Sal-Weide und Blattfall der Stiel-Eiche (LUA 2007) Im Vergleich zu den letzten beiden Jahren begann dieses Frühjahr, angezeigt durch den Blühbeginn der Sal-Weide, relativ früh ab Mitte März, während er 2006 erst Mitte April und 2005 Anfang April einsetzte. Dies kann auf die Niederschlags- und Temperaturwerte zurückgeführt werden, die in diesem Frühjahr deutlich über denen der letzten Jahre lagen. 18 ÖUB – Jahresbericht 2007 2. Witterung und Hintergrundbelastung Im Zeitraum 1998 bis 2007 dauerten die Vegetationszeiten (orientiert am Blattfall der Rotbuche) durchschnittlich 226 Tage, somit liegt die diesjährige Spanne von 227 Tagen im Mittel. Hierbei fällt auf, dass der Herbstbeginn –angezeigt durch den Blattfall der Rotbuche bzw. Stieleiche- über die Jahre zeitlich wenig variiert, der Frühlingsbeginn dagegen größere zeitliche Unterschiede aufweisen kann. Auch in Abb. 9 wird die zeitliche Varianz beim Beginn der Vegetationsphase verdeutlicht. Angesichts der Werte der letzten zehn Salweide - Beginn der Blüte Jahre liegt der früheste Anfang am 67. Tag (2002) und der späteste am 100. Tag 80 2007 im Jahr (2006). Der Eintritt des Frühjahrs 2006 100 bewegte sich also in einem Zeitraum von 91 2005 über einem Monat. 2004 79 Im Durchschnitt beginnt die Sal-Weide 85 2003 2002 67 am 83. Tag zu blühen. Dementsprechend 91 2001 liegt das Jahr 2007 – mit Frühlingsbeginn 79 2000 am 80. Tag – im Mittel. 82 1999 Im Vergleich zum Zeitraum 1961-1990 – 72 1998 mit durchschnittlichem Frühlingsbeginn 90 1961-1990 am 90.Tag - verschob sich in den letzten 0 20 40 60 80 100 120 zehn Jahren die Blüte der Sal-Weide im Tag im Jahr Mittel um sieben Tage nach vorn. Abb. 9: Frühjahrsbeginn in der Schorfheide-Chorin, angezeigt durch den Beginn der Sal-WeideBlüte (LUA 2007) 2.2 Hintergrundbelastungen durch Immission und Deposition Die Daten der Immissions- und Depositionsbelastungen werden dem Messprogramm des LUA Brandenburg entnommen (LUA 2007). Hier liegen für das Jahr 2007 zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch keine Ergebnisse vor. Aus diesem Grund erfolgt ein Rückblick auf die Entwicklungen bis zum letzten Jahr. Im Jahr 2004 entfielen Immissions-Messstationen in der Schorfheide-Chorin, so dass hier für diesen Bericht lediglich Mittelwerte aus Brandenburg genutzt werden können. Jedoch ist generell festzustellen, dass sich die anthropogenen Emissionen im Land Brandenburg sowie die damit verbundenen Immissionen seit 1990 drastisch bis zum Jahr 2000 vermindert haben (siehe auch LUTHARDT ET AL., 2005, LUA 2006) und sich seitdem auf relativ konstantem Niveau bewegen. Abweichungen sind vor allem auf Witterungsextreme zurückzuführen, die sowohl die Schwebstaubimmissionen als auch die Ozonwerte stark beeinflussen. Die folgenden Ergebnisse werden in Abbildung 10 zusammengefasst. Ozon (O3) Die Ergebnisse für 2006 sind im Rahmen der meteorologisch bedingten interannuellen Schwankungen zu sehen, wo brandenburgweit im Durchschnitt dreimal pro Messstelle eine 1h-Überschreitung von 180 Cg/m³ auftrat und damit sogar knapp das Ergebnis des „Jahrhundertsommers“ 2003 übertraf. Von Bedingungen wie Anfang der 1990er Jahre blieb Brandenburg allerdings weit entfernt. Zukünftig dürfte sich auch unter günstigen photochemischen Ozon-Bildungsbedingungen die Auftrittswahrscheinlichkeit derartiger Spitzenbelastungen immer weiter verringern. Schwefelstaubbelastung (PM 10) Die durchschnittliche Schwebstaubimmission PM 10 lag in Brandenburg 2006 bei 25,5 μg/m3 leicht über dem mehrjährigen Durchschnitt, was vor allem den ausgeprägten Belastungsperioden im Januar 2006 zuzuschreiben war. Zuvor im Jahr 2004 wurde ein Mittelwert von 20 μg/m3, der 2005 auf 24 μg/m3 anstieg. 19 ÖUB – Jahresbericht 2007 2. Witterung und Hintergrundbelastung Stickstoffdioxid (No2) Im Gegensatz zum SO2 haben sich die anlagenbezogenen Verbesserungen beim Ausstoß von NOx und die Verringerung der spezifischen NOx-Emissionen des motorisierten Straßenverkehrs bisher nicht im erwarteten Maße in der Reduzierung der NO2- bzw. NOxBelastung niedergeschlagen. Dies durfte vor allem durch das stark gewachsene Verkehrsaufkommen und insbesondere den erhöhten Anteil von Diesel-Kfz bedingt gewesen sein. Eine herausragende Rolle spielen dabei vor allem die LKW. So sank der landesweite JMW von 20 μg/m3 (1993) nur auf 16,5 μg/m3 (2006) gegenüber 15 μg/m3 im Vorjahr. Schwefeldioxid (S02) Seit 1993 (Brandenburg – Jahresmittelwert = 33 μg/m3) ist aufgrund von Emittentenstilllegungen, der Einführung der Rauchgasentschwefelung und vor allem durch den Brennstoffwechsel von Braunkohle zu Erdgas- und Öl-Heizungen eine ständig sinkende Belastung zu verzeichnen gewesen. Sie kam um das Jahr 2000 auf einem Niveau von 5 μg/m3an, das vordem nicht einmal von emittentenfernen so genannten Reinluftmessstellen erreicht worden war. Verbunden mit dieser starken Immissionsabnahme verringerte sich auch die Spannweite der Jahresmittelwerte an den TELUB-Messstellen erheblich, sodass heute nicht mehr von einem Nord-Sud-Gradienten der SO2- Belastung in Brandenburg gesprochen werden kann. Seit dem Jahr 2000 blieb das SO2- Konzentrationsniveau also nahezu unverändert. 2006 verzeichnete erneut ein landesweites Mittel von nur 4 μg/m3. Durchschnittliche Immissionsbelastung in Brandenburg 2004 bis 2006 60 50 40 2004 2005 30 2006 20 10 0 Ozon (μg/m3) Schwefelstaub (μg/m3) Stickstoffdioxid (μg/m3) Schwefeldioxid (%) Abb. 10: Durchschnittliche Immissionsbelastung in Brandenburg für die Jahre 2004 bis 2006 (arithmetischer Mittelwert von den im Kalenderjahr ermittelten Einzelmesswerten) mit den Kenngrößen für die Dauerbelastung (LUA 2007) 20 ÖUB – Jahresbericht 2007 3. Ackerflächen 3. Ackerflächen im BR Schorfheide-Chorin 3.1. Monitoringprogramm Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin befinden sich fünf Dauerbeobachtungsflächen (DBF) des Ökosystemtyps Acker. In diesem Jahr fanden auf drei Ackerflächen das vollständige Untersuchungsprogramm statt, d.h. inklusive Bodenprobenentnahme und Vegetationserfassung. In zwei DBF (Bölkendorf und Brodowin) waren planmäßig keine Bodenuntersuchungen, keine Vegetationserfassung sowie keine Regenwurm-Erfassung vorgesehen. Außerplanmäßig erfolgte auf den beiden Flächen dennoch eine floristische Aufnahme der Gesamtartenlisten und der Vegetationstransekte. Tab. 2: Übersicht über die realisierte Aufnahme Ökosystemtyp "Acker" im BR SC 2007 (1./2. Zeitreihe) Regenwürmer Fauna Laufkäfer Transekt Gesamtartenliste Veget ation Mikrobielle Biomasse Erosionskartierung Recherche der Bewirtschaftungsabläufe Fotodokumentation (aktueller Turnus) Laboranalyse Boden Nutz ung Probenahme Fläche Schmiedeberg (6) 9 9* 9 9 9 9 9 9# 9 Wilmersdorf (6) 9 9 9 9 9 9 9 9# 9 Werbellin (6) 9 9 9 9 9 9 9 9# 9 Bölkendorf (3) 9 9* 9+ 9¹ 9¹ 9¹ 9# Brodowin (3) 9 9 9+ 9¹ 9¹ 9¹ 9# 9 Legende: abgeschlossen * Rücklauf durch die Nutzer steht noch aus (Stand: 12.12.07) # Datenerfassung Herbstaufnahme, Determination der Laufkäfer noch nicht abgeschlossen + nur pH – Feldbestimmung ¹ außerplanmäßig bearbeitet 21 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 3.2. Acker Wilmersdorf (A 1) 3.2.1. Kurzcharakteristik Der Acker Wilmersdorf befindet sich zusammen mit dem Acker Schmiedeberg am nördlichen Rand des Biosphärenreservates inmitten der uckermärkischen Grundmoränenlandschaft. Der spezielle Ökosystemtyp ist teilweise staunasser Tieflehm der ebenen und welligen Platten. Das Gut Agrarproduktion und Handels GbR Wilmersdorf wirtschaftet seit 1996 ökologisch nach den Kriterien von „Bioland“. Abb. 11: Beobachtungscatena des Acker Wilmersdorf mit Bodenfallen zur Erfassung des Herbstaspektes der Laufkäferfauna und dem ÖUBFeldsoll am Hangfuß. (Foto: O. Brauner, 20.08.2007) 3.2.2. Bewirtschaftung Der Acker Wilmersdorf wird ökologisch bewirtschaftet. Um die Nährstoffversorgung für die Kulturen zu gewährleisten wird in der Fruchtfolge regelmäßig eine Grünbrache, meist in Form von Kleegras eingeschaltet. Zudem werden Untersaaten mit Kleegras vorgenommen und zusammen mit dem Stroh eingearbeitet. Vor dem Anbau von Winterraps im Jahr 2004 erfolgte außerdem eine Düngung mit Kieserit, einem Gesteinsmehl. Neben dem Sommerweizen wurden in diesem Jahr auch zwei Streifen mit speziellen Sorten des Winterroggen angebaut. Tab. 3: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A1 Jahr Frucht 1999 Winterroggen Ertrag dt/ha 33 2000 Kleegras 2001 Winterweizen 150 38 2002 Sommerweizen 27 2003 Peluschke, Grünbrache 2004 Winterraps 2005 Dinkel 2006 Kleegras 2007 Sommerweizen - Stroh eingearbeitet, Untersaat mit Weidelgras und Rotklee Mist, Stroh eingearbeitet Untersaat mit Kleegras, bei Wuchshöhe eingearbeitet mit geringer Zerkleinerung Untersaat mit Kleegras, bei Wuchshöhe eingearbeitet mit starker Zerkleinerung - 15,5 40 Mulch 25 Kieserit (März) Untersaat mit Kleegras Sonstiges Stroh eingearbeitet mit starker Zerkleinerung 22 Düngung PSM - ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 3.2.3. Boden- und Wasserverhältnisse Mikrobielle Biomasse In allen Parametern, also der Basalatmung, der mikrobiellen Biomasse und dem metabolischen Quotienten ist ein deutlicher Rückgang zwischen der Erstaufnahme und der ersten Zeitreihe zu beobachten. Demnach wären die Bedingungen für Bodenlebewesen (Pilze, Bakterien, Protozoen, Algen) im Jahr 2007 schlechter gewesen als im Jahr 1999/2000. Tab. 4: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Biomasse im Oberboden der DBF Acker Wilmersdorf (SC A1) Basalatmung in µg M ikrobielle Biomasse in M etabolischer Quotient Lage im Statistik C O²-C /(g*h) µg C /g Boden in q C O²/10³ R elief Erstaufn. 1. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. Oberhang M ittelwert 0,59 0,44 628 544 0,94 0,81 M ittelhang M ittelwert 0,55 0,34 624 475 0,88 0,71 Unterhang M ittelwert 0,54 0,22 537 390 1,01 0,57 Oberhang M aximum 0,61 0,45 670 544 1,03 0,83 M ittelhang M aximum 0,64 0,35 674 478 0,96 0,72 Unterhang M aximum 0,56 0,24 561 391 1,04 0,61 Oberhang M inimum 0,55 0,43 543 543 0,87 0,80 M ittelhang M inimum 0,40 0,33 530 472 0,76 0,70 Unterhang M inimum 0,51 0,21 525 389 0,98 0,54 Oberbodenanalysen Das Bodenmessfeld auf dem Acker Wilmersdorf ist eine Catena mit fünf Ebenen entlang eines Hanges. Unter den insgesamt entnommenen Bodenproben aus unterschiedlichen Tiefen lässt sich nur die Tiefenstufe von 10-15 cm zwischen den Zeitreihen vergleichen. Die Erstbeprobung erfolgte im Jahr 1998, die Beprobung der ersten Zeitreihe im Jahr 2007. Deutlich erkennbar ist eine Erhöhung des C/N-Verhältnisses insbesondere im Bereich der Kuppe bis zum Mittelhang. Dies ist gleichermaßen auf eine Erhöhung des Kohlenstoffgehaltes als auch eine Verringerung des Stickstoffgehaltes zurückzuführen. Eine Verlagerung des Stickstoffs von der Kuppe zum Hangfuß bewirkt die deutliche Verringerung der Differenz an der tiefsten Ebene. Für den Humusgehalt ist ebenfalls eine Anreicherung im unteren Bereich der Catena nachweisbar. Die wichtigen pflanzenverfügbaren Pflanzennährstoffe Kalium und Phosphor (laktatlöslich) verringerten sich im oberen Teil der Catena und sammelten sich im Unterhang oder Hangfuß. Derartige Stoffverlagerungen wirken sich einerseits negativ auf die Erträge auf den Kuppen und an den Hängen aus, zeigen andererseits auch eine potentielle Auswaschung der Nährstoffe in das Grundwasser. 23 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 Tab. 5: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Wilmersdorf (SC-A1) Probenahme tiefe in cm 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 Ebene im Messfeld Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Mittelwert Minimum Maximum Parameter Erstaufn. 1. Zeitr. Differenz Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Corg/N 9,867 11,04 1,173 8,59 10,72 10,79 11,26 Corg/N 8,22 10,91 2,69 7,2 10,56 8,82 11,47 Corg/N 8,79 10,153 1,363 8,06 10,09 9,67 10,27 Corg/N 9,54 10,637 1,097 9,3 10,32 10,01 10,98 Corg/N 10,057 10,487 0,43 9,46 10,38 10,77 10,59 Humus 1,48 1,487 0,007 1,37 1,42 1,66 1,53 Humus 1,077 1,367 0,29 1,02 1,27 1,16 1,54 Humus 1,297 1,343 0,046 1 1,26 1,58 1,39 Humus 1,523 1,69 0,167 1,38 1,61 1,73 1,83 Humus 1,897 2,387 0,49 1,88 2,03 1,91 2,65 Klac 12,477 11,523 -0,954 11,4 10,47 13,78 12,23 Klac 14,213 9,641 -4,572 11,24 5,062 16,73 12,46 Klac 16,313 13,498 -2,815 15,84 9,294 17,11 18,74 Klac 17,72 18,213 0,493 16,28 14,19 20,2 20,26 Klac 16,233 35,337 19,104 14,23 29,57 17,63 45,31 Plac 10,367 5,59 -4,777 7,53 3,8 15 8,79 Plac 8,157 5,783 -2,374 7,12 5,13 9,05 6,15 Plac 7,4 7,02 -0,38 5,44 6,35 8,41 7,81 Plac 7,76 7,057 -0,703 7,2 5,04 8,87 8,69 Plac 10,557 10,8 0,243 7,99 8,47 12,57 13,26 pH 6,833 6,367 -0,466 6,7 5,8 6,9 6,9 pH 7,567 7,467 -0,1 7,4 7,3 7,7 7,6 pH 7,567 7,233 -0,334 7,5 7,1 7,6 7,4 pH 6,367 5,567 -0,8 6,3 5,4 6,4 5,9 pH 6,533 5,233 -1,3 6,3 4,9 6,7 5,7 3.2.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 3.2.4.1. Gesamtarteninventar Die Kartierung des Gesamtarteninventars wird getrennt nach Arten, die nur am Rand vorkommen sowie solchen, die innerhalb der eigentlichen Ackerfläche vorkommen, durchgeführt. Die Anzahl der innerhalb des Ackers erfassten Pflanzenarten blieb im Vergleich zur Erstaufnahme weitgehend konstant. Die Arten am Rand wurden nicht vollständig erfasst. Tab. 6: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-A1 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. R 21 1 Z 51 49 72 50 Tab. 7: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A1 wissenschaftlicher Name Consolida regalis Ranunculus sardous Silene noctiflora Veronica polita Rote Liste BB BRD 3 3 3 3 3 3 Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z Z R Z Z Z Z In der DBF Wilmersdorf wurden insgesamt 4 Arten der Roten Liste des Landes Brandenburg erfasst. Der Raue Hahnenfuß (Ranunculus sardous) konnte in der diesjährigen ZeitreihenUntersuchung (1. Zeitr.) nicht mehr gefunden werden. 24 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 3.2.4.2. Transektaufnahmen Zwischen der Ersterfassung und der ersten Zeitreihe erhöhte sich die Zahl der insgesamt erfassten Wildkräuter innerhalb der Transektaufnahmen von 27 auf 47 Arten. Auch die mittlere Artenzahl pro Transektpunkt erhöhte sich geringfügig von 12 auf 14 Arten. 25 Anzahl Arten 20 15 Erstaufn. 1. Zeitr. 10 5 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 0 Transektpunkt Abb. 12: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A1 Tab. 8: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-A1 Transektp Anzahl Arten Deckung Vegetation Höhe Vegetation unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 01 13 15 k.A. 70 k.A. 80 02 8 16 k.A. 75 k.A. 80 03 8 13 k.A. 70 k.A. 80 04 10 16 k.A. 80 k.A. 80 05 8 14 k.A. 85 k.A. 80 06 13 13 k.A. 85 k.A. 90 07 16 16 k.A. 70 k.A. 70 08 14 10 k.A. 90 k.A. 80 09 13 16 k.A. 80 k.A. 90 10 13 10 k.A. 85 k.A. 90 11 12 15 k.A. 90 k.A. 90 12 16 15 k.A. 80 k.A. 90 13 11 12 k.A. 85 k.A. 90 14 12 14 k.A. 90 k.A. 90 15 14 15 k.A. 80 k.A. 90 16 13 9 k.A. 95 k.A. 40 17 12 11 k.A. 90 k.A. 90 18 13 10 k.A. 80 k.A. 90 19 13 12 k.A. 90 k.A. 90 20 1 16 k.A. 85 k.A. 110 21 13 11 k.A. 75 k.A. 110 22 14 13 k.A. 85 k.A. 110 23 17 15 k.A. 75 k.A. 80 24 16 16 k.A. 90 k.A. 70 25 10 20 k.A. 95 k.A. 130 26 10 21 k.A. 95 k.A. 130 27 12 19 k.A. 95 k.A. 130 28 15 17 k.A. 95 k.A. 130 29 12 13 k.A. 90 k.A. 130 30 13 15 k.A. 95 k.A. 130 31 10 16 k.A. 95 k.A. 140 Gesamt 27 47 0 Mittel 12 14 85 96 Minimum 1 9 70 40 Maximum 17 21 95 140 25 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 Innerhalb der Transektaufnahmen konnten in der Ersterfassung 2 Arten, in der ersten Zeitreihe 3 Arten der Roten Liste Brandenburg festgestellt werden. Der Feld-Rittersporn (Consolida regalis) erschien in sechs Transektaufnahmen der ersten Zeitreihe. Auch die Häufigkeit des Acker-Leimkrautes (Silene noctiflora) erhöhte sich. Tab. 9: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A1 wissenschaftlicher Name Consolida regalis Silene noctiflora Veronica polita Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 6 2 13 20 20 Die häufigsten während der Erstaufnahme und der ersten Zeitreihe innerhalb der Transektaufnahmen gefundenen Arten sind die Geruchlose Kamille (Tripleurospermum perforatum), die Vogel-Sternmiere (Stellaria media), die Rote Taubnessel (Lamium purpureum), das Feld-Stiefmütterchen (Viola arvensis) und der Glanz-Ehrenpreis (Veronica polita). Mit sehr hoher Stetigkeit neu hinzugekommen sind die beiden ausdauernden Wurzelgeophyten der Gemeine Windenknöterich (Fallopia convolvulus), die Gemeine Quecke (Elytrigia repens) und das typische Hackfrucht-Unkraut Weißer Gänsefuß (Chenopodium album). Nicht mehr in den Transektaufnahmen zu finden der ersten Zeitreihe zu finden sind die einjährigen Ackerunkräuter Stengelumfassende Taubnessel (Lamium amplexicaule) und der Persische Ehrenpreis (Veronica persica). Tab. 10: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A1 w is s en s c ha ftlic he r N am e A na ga llis a rven s is A pe ra s pic a -ven ti A re na ria s erp y llifolia B ra s s ic a n ap us C aps ella bu rs a -pa s toris C hen op od iu m alb um C irs iu m arve ns e E ly trigia rep en s E up ho rbia h elio s c o pia F a llo pia c on volvu lus F u m aria o ffic in alis G eran ium p us illum L am iu m am p le xic a ule L am iu m pu rp ure um L olium pe re nn e M y os o tis arve ns is Plan tago m ajor s s p . inte rm e dia Po a a nn ua S ec a le c ere ale S ile ne noc tiflo ra S tellaria m ed ia Triple uro s p erm u m ino do ru m Tritic um a es tivu m Ve ro nic a arve ns is Ve ro nic a pe rs ic a Ve ro nic a po lita Viola arve ns is 26 S tetig k eit D e c k u ng M itte l E rs ta ufn. 1. Z e itr. 2. Z e itr. E rs tau fn . 1. Z e itr. 2 . Z eitr. 2 2,6 2 2,6 1 ,6 5 1,6 7 4,2 29 3 2 ,3 3 3,9 4 1,9 2 5,8 2 ,2 2 ,6 4 1,9 7 7,4 6 ,5 2 ,8 1 5 6,5 5 4,8 5 8,1 1 ,9 1 ,9 6 7,7 6 7,7 1 ,8 4 1,9 4 1,9 2 ,1 6 1,3 6 1,3 2 ,3 3 0,6 3 8,7 2 2,6 2 1 ,6 9 0,3 9 0,3 1 ,8 29 4 5,2 1 2,9 2 ,1 1 5 3,2 3 2,3 7 4,2 1 ,4 1 ,6 8 3,9 8 3,9 2 7 4,2 8 3,9 6 4,5 2 ,5 1 ,8 2 2,6 2 2,6 1 ,7 3 8,7 6,5 71 1 2 5 1,6 5 1,6 1 ,9 3 2,3 3 2,3 2 ,4 6 2,9 1 00 2 5,8 5 4 ,2 2 4,2 6,5 4 1,9 1 1 ,6 9 5,2 9 3,5 9 6,8 3 2 ,3 9 3,5 9 0,3 9 6,8 2 ,8 2 ,5 7 7,4 7 7,4 5 3 0,6 4 8,4 1 2,9 2 ,3 1 ,5 6 7,7 6 7,7 2 ,5 6 4,5 6 4,5 6 4,5 2 ,7 1 ,9 8 5,5 8 7,1 8 3,9 2 ,5 1 ,8 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Unter den die Standorte kennzeichnenden Zeigerwerten änderte sich die ökologische Feuchtezahl der Pflanzenarten in den Transektaufnahmen nur in wenigen Transektpunkten, der Mittelwert blieb unverändert. Eine geringfügige Tendenz zur Verringerung der Stickstoffzahl von im Mittel -0,4 konnte errechnet werden. Dadurch verringert sich jedoch nicht die Einstufung in die Stickstoffzahl 7 = an stickstoffreichen Standorten häufiger. Die Reaktionszahl bleibt ebenfalls nahezu unverändert. 8,0 7,5 7,0 Feuchtezahl 6,5 6,0 5,5 Erstaufn. 5,0 4,5 1. Zeitr. 4,0 3,5 3,0 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Stickstoffzahl Erstaufn. 1. Zeitr. 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 2,5 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Reaktionszahl Erstaufn. 1. Zeitr. 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Abb. 13: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl , Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A1 Tab. 11: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A1 T ra n s e k tp u n k t 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 M it t e lw e r t M in M ax M it t e l I 4 ,5 5 ,0 5 ,0 4 ,8 5 ,0 4 ,9 4 ,7 4 ,7 4 ,9 4 ,7 5 ,0 4 ,7 5 ,2 5 ,0 4 ,9 5 ,0 4 ,8 4 ,9 4 ,9 5 ,0 4 ,8 4 ,7 4 ,8 5 ,0 4 ,7 4 ,6 4 ,5 4 ,6 4 ,7 4 ,0 4 ,8 4 ,0 5 ,2 F e u c h te za h l M it t e l M it t e l II III 4 ,9 5 ,0 5 ,0 4 ,6 4 ,9 5 ,4 5 ,2 5 ,3 4 ,7 4 ,6 4 ,8 4 ,8 5 ,0 5 ,0 4 ,8 4 ,5 4 ,3 4 ,4 4 ,3 4 ,8 4 ,3 4 ,8 4 ,8 4 ,7 4 ,7 4 ,6 4 ,6 4 ,9 4 ,6 4 ,7 4 ,6 4 ,8 4 ,3 5 ,4 T re n d 0 ,4 0 ,0 0 ,0 -0 ,2 -0 ,1 0 ,5 0 ,5 0 ,6 -0 ,2 -0 ,1 -0 ,2 0 ,1 -0 ,2 0 ,0 -0 ,1 -0 ,5 -0 ,5 -0 ,5 -0 ,6 M it t e l I 6 ,9 6 ,8 6 ,8 6 ,5 7 ,0 6 ,7 6 ,4 6 ,5 6 ,9 6 ,8 6 ,9 6 ,3 6 ,9 7 ,1 6 ,7 7 ,1 7 ,0 6 ,9 7 ,1 -0 ,7 0 ,0 0 ,1 -0 ,1 -0 ,3 0 ,0 0 ,0 0 ,4 0 ,0 0 ,0 0 ,6 0 ,0 -0 ,7 0 ,6 7 ,1 6 ,9 6 ,5 7 ,0 7 ,0 6 ,9 7 ,0 6 ,7 7 ,0 7 ,0 6 ,7 6 ,8 6 ,3 7 ,1 S t ic k s t o ffz a h l M it t e l M it t e l II III 6 ,3 6 ,2 6 ,1 6 ,6 6 ,4 6 ,4 6 ,5 6 ,5 6 ,5 6 ,6 6 ,4 6 ,7 6 ,4 6 ,4 6 ,4 6 ,8 6 ,6 6 ,8 6 ,6 6 ,4 6 ,5 6 ,3 6 ,2 6 ,3 6 ,1 6 ,3 6 ,3 6 ,1 6 ,5 6 ,8 6 ,5 6 ,4 6 ,1 6 ,8 T re n d -0 ,6 -0 ,5 -0 ,7 0 ,1 -0 ,6 -0 ,4 0 ,1 0 ,0 -0 ,4 -0 ,2 -0 ,5 0 ,4 -0 ,5 -0 ,8 -0 ,3 -0 ,4 -0 ,4 -0 ,1 -0 ,5 M it t e l I 6 ,9 6 ,4 6 ,0 6 ,4 6 ,4 6 ,6 6 ,3 6 ,7 6 ,8 6 ,8 6 ,4 6 ,2 6 ,5 6 ,3 6 ,6 6 ,6 6 ,6 6 ,7 6 ,7 -0 ,6 -0 ,6 -0 ,3 -0 ,7 -0 ,9 -0 ,5 -0 ,7 -0 ,6 -0 ,5 -0 ,2 -0 ,3 -0 ,4 -0 ,9 0 ,4 6 ,7 6 ,7 6 ,7 6 ,7 6 ,7 7 ,0 6 ,8 6 ,8 6 ,8 6 ,7 7 ,1 6 ,6 6 ,0 7 ,1 R e a k t io n s z a h l M it t e l M it t e l II III T re n d 6 ,8 -0 ,1 6 ,5 0 ,1 6 ,2 0 ,2 7 ,2 0 ,8 6 ,6 0 ,2 6 ,4 -0 ,2 6 ,3 0 ,1 6 ,3 -0 ,5 7 ,3 0 ,5 7 ,0 0 ,2 6 ,6 0 ,2 6 ,6 0 ,4 6 ,3 -0 ,3 6 ,0 -0 ,3 6 ,5 -0 ,1 7 ,0 0 ,4 7 ,2 0 ,6 7 ,0 0 ,3 7 ,2 0 ,5 6 ,8 7 ,2 0 ,5 6 ,6 -0 ,1 6 ,6 -0 ,1 6 ,9 0 ,2 6 ,6 -0 ,1 6 ,8 -0 ,2 6 ,6 -0 ,2 6 ,6 -0 ,2 6 ,7 -0 ,1 6 ,9 0 ,2 6 ,9 -0 ,3 6 ,7 0 ,1 6 ,0 -0 ,5 7 ,3 0 ,8 27 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 3.2.5. Regenwurmbesatz Auf dem seit dem Jahr 1996 ökologisch bewirtschafteten Acker Wilmersdorf konnten bei der Erhebung zur ersten Zeitreihe im Jahr 2007 insgesamt 374 Tiere (= 249,3 Ind./ m²) sowie eine Biomasse von 69,06 g (= 46,04 g/ m²) gefunden werden. Dies entspricht nach der Klassifikation von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) einer „sehr hohen“ Abundanz sowie einer „ziemlich hohen“ Biomasse. Damit kam es im direkten Vergleich zu der Erhebung im Herbst 1999 bei der Abundanz mit ehemals 112 Individuen (= 74,7 Ind./ m², „ziemlich hoch“) zu einer Erhöhung um mehr als das Dreifache. Die Biomasse erhöhte sich ausgehend von 40,82 g (= 27,22 g/ m², „ziemlich hoch“) im Jahr der Erstaufnahme um etwa 40 % (vgl. Tab. 12). Eine wesentliche Ursache für die starken Zuwächse dürfte in den für die Entwicklung von Lumbriciden günstigen feuchten Witterungsverhältnissen im Sommer 2007 liegen. Bodenparameter wie u. a. der Humusgehalt zeigten im direkten Vergleich der beiden Jahre nur leichte Zuwächse. Bei den pH-Werten kam es bei einzelnen Hangabschnitten sogar zu Abnahmen um bis zu maximal etwa eine Wertstufe (vgl. Kap. 3.2.3.). Die höchsten Zuwächse bei der Abundanz und der Biomasse im Vergleich zur Erstaufnahme erfolgten in den Probestellen auf der Kuppe sowie am Mittelhang. Die Regenwurmzönose wies in beiden Untersuchungsjahren mit Aporrectodea caliginosa und A. rosea jeweils zwei endogäisch lebende Arten sowie mit Lumbricus terrestris eine tiefenbewohnende Art auf. Die Art A. caliginosa erreichte in beiden Untersuchungsjahren in beiden Altersklassen mit Individuenanteilen von mindestens 55 % bis 92 % Eudominanz. Auffällig war die relativ große Abundanz des Tiefengräbers L. terrestris. Im Herbst 1999 lag sein Anteil an der Dominanz der juvenilen Tiere bei fast 25 % sowie bei etwa der Hälfte der gesamten Biomasse (im Jahr 2007: 10,5 %). Dabei konnte die Art neben der Kuppe auch auf den unteren untersuchten Hangabschnitten der Catena nachgewiesen werden. Tab. 12: Zönosestruktur der Regenwurmfauna des Acker Wilmersdorf im Herbst 1999 und 2007 Acker Wilmersdorf (SC_A1), 02.11.1999 Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Gesamtfläche Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Arten adult Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris 1 2 2 3 3 4 2 1 5 1 6 2 7 1 8 1 1 9 10 11 1 12 4 1 6 2 Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris Aporrectodea sp./ Indet Ind. 7 (%) 87,5 1 12,5 8 2 2 5 1 5 2 1 8 8 1 2 2 2 1 2 5 1 5 3 2 4 2 3 4 2 2 1 5 1 9 1 8 50,0 5,6 44,4 (g) 3,351 5,091 Ind. 5 1 2 8,442 8 0,957 0,039 3,967 23 3 4 2 (%) 62,5 12,5 75,0 71,9 9,4 12,5 6,3 (g) 3,402 0,206 6,273 Ind. 5 7 9,881 12 3,399 0,276 3,118 0,201 14 6 8 6 (%) 41,7 58,3 41,2 17,7 23,5 17,7 Biom. Ind. 17 8 3 (%) (g/1,5 m²) (%) 60,7 9,206 75,0 28,6 3,08 25,0 10,7 11,364 16,7 5,326 28 23,65 1,411 0,429 2,169 1,205 46 10 20 8 54,8 11,9 23,8 9,5 5,768 0,744 9,254 1,406 Summe juvenil 18 4,963 32 6,994 34 5,214 84 17,172 Gesamtsumme 26 13,4 40 16,9 46 10,5 112 40,822 Bodenfeuchte (%) 4,4 6,5 5,4 4,7 5,4 6,2 5,7 5,3 5,7 5,4 5,2 Konst. (g) 2,452 2,874 4,3 Mittel 5,4 % 74,7 Ind./ m² 83,3 41,6 83,3 33,3 27,215 g/ m² Acker Wilmersdorf (SC_A1), 18.10.2007 Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Gesamtfläche Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Arten adult Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris 1 2 2 3 3 2 4 5 5 7 1 6 5 1 7 8 8 18 9 12 1 10 4 11 4 2 12 6 1 1 Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris Aporrectodea sp./ Indet Ind. 12 (%) 92,3 (g) 5,612 1 7,7 1,348 13 15 3 30 7 3 19 2 6 16 1 1 24 4 1 33 2 34 4 1 1 31 1 16 6 1 4 1 1 19 2 80 13 10 77,7 12,6 9,7 Ind. 38 2 6,96 40 8,964 1,741 5,297 122 11 2 1 2 (%) 95 5 89,7 8,1 1,5 7,4 (g) 16,546 1,36 Ind. 26 4 17,906 30 8,524 1,167 0,969 0,033 45 4 1 2 (%) 86,7 13,3 86,5 7,7 1,9 3,8 (g) 9,165 1,637 Ind. 76 6 1 10,802 83 5,739 0,648 0,037 0,291 247 28 13 3 Biom. (%) (g/1,5 m²) 91,6 31,3 7,2 2,997 1,2 1,348 84,9 9,6 4,5 1 23,227 3,556 6,303 0,324 103 16,00 136 10,693 52 6,715 291 33,41 Gesamtsumme 116 23 176 28,6 82 17,5 374 69,055 28 14,7 15,1 14,4 13,2 14,9 14,6 15,8 14,7 15,3 15,3 13,8 14,5 Mittel 14,7 % (%) 100 41,7 8,3 35,645 Summe juvenil Bodenfeuchte (%) Konst. 249,3 Ind./ m² 100 91,7 50 16,7 46,037 g/ m² ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 3.2.6. Laufkäfer Bei den Erhebungen der Laufkäferfauna auf dem Acker Wilmersdorf wurden in der zweiten Zeitreihe im Jahr 2007 insgesamt 34 Arten mit 1171 Individuen nachgewiesen. Bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 waren es 30 Arten mit 1139 Exemplaren und im Jahr 2004 insgesamt 43 Arten mit 819 Exemplaren (vgl. Tab.13). Mit Poecilus punctulatus wurde im Jahr 2004 ein Einzeltier einer bundesweit als „stark gefährdet“ eingestuften Laufkäferart nachgewiesen. Im Jahr 2007 gelang erstmals auf der Fläche ein Einzelfund von dem in Deutschland „gefährdeten“ und zugleich gesetzlich besonders geschützten Calosoma auropunctatum. Während in den beiden Jahren mit Weizen jeweils Pterostichus melanarius dominante bis eudominante (1999: 42,5%) Individuenanteile aufwies, konnten im Jahr 2004 beim Anbau von Winterraps mit 20 Arten besonders viele charakteristische Spezies der Ackerunkrautfluren mit einem Individuenanteil von mehr als 75% nachgewiesen werden (vgl. Abb. 14). Darunter befanden sich auch sechs stenöke Arten der Ackerwildkrautfluren. Acht Arten der Unkrautfluren erreichten sub- bzw. dominante Individuenanteile. Insgesamt neun der bisher nachgewiesenen Laufkäferarten sind für Verlandungsvegetation bzw. vegetationsarme Uferstandorte charakteristisch. Die Mehrheit von ihnen wurde durch die räumliche Nähe zu dem Feldsoll in den Bodenfallen am Hangfuß gefangen. Jedoch erreichten die meisten dieser Arten nur sporadische Individuenanteile. Eine Ausnahme stellte hier Amara ovata dar, der frische bis feuchte Standortbedingungen bevorzugt und im Jahr 2004 (Raps) als subdominante Art gleichmäßig entlang des Catenahanges in allen sechs Bodenfallen erfasst wurde. Arten der Verlandungsvegetation/ vegetationsarme Ufer Arten der Feucht- u. Nasswälder 50 45 40 Artenanteile 35 Arten der mesophilen/ azidophilen* Wälder u. Vorwälder Arten des intensiv bewirtschafteten Grünlandes 30 25 20 15 Arten der trockenen Sandheiden 10 5 0 Wilmersdorf 1999 (30) Wilmersdorf 2004 (43) Wilmersdorf 2007 (34) Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren Arten der Ackerunkrautfluren Abb. 14: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten AckerÖkosystem Wilmersdorf 29 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 Tab. 13: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf öko-logische Gruppen auf dem Acker Wilmersdorf R L / U n tersu ch u n g sjah r An b au fru ch t R L -B B 1 R L -D 2 B io to p 3 1999 2004 2007 W -W eiz. W -R aps S -W eizen Ind.zahl D om inanz Ind.zahl D om inanz Ind.zahl D om inanz ( Arten d er Ackeru n krau tflu ren C arabus auratus § s 317 A nchom enus dorsalis s 125 P oecilus cupreus 49 H arpalus affinis 27 P oecilus versicolor 21 H arpalus distinguendus s 17 T rechus quadristriatus 11 P seudoophonus rufipes 11 e A m ara plebeja 10 A m ara sim ilata 4 A m ara fam iliaris 3 B em bidion lam pros 3 B em bidion tetracolum 3 s Z abrus tenebrioides 2 B em bidion properans 1 C livina fossor H arpalus signaticornis B em bidion quadrim aculatum A cupalpus m eridianus B em bidion obtusum C alosom a auropunctatum §§ 3 s Arten d er au sd au ern d en / ku rzleb ig en * R u d eralflu ren C alathus fuscipes 14 A m ara bifrons 2 A m ara aulica 1 H arpalus tardus 1 H arpalus luteicornis V s H arpalus rubripes O phonus rufibarbis 2 s P oecilus punctulatus C alathus m elanocephalus M icrolestes m inutulus S ynchus vivalis Arten d er tro cken en S an d h eid en s C alathus am biguus 13 A m ara aenea 7 C alathus cinctus V* s 2 B em bidion fem oratum Arten d es G rü n lan d es, in ten siv b ew irtsch aftet e P terostichus m elanarius 484 H arpalus latus Arten d er m eso p h ilen / azid o p h ilen W äld er u . V o rw äld er Leistus ferrugineus 2 N ebria brevicollis P terost. oblongopunctatus $ C ychrus caraboides P terostichus niger Arten d er F eu ch t- u . N assw äld er P terostichus anthracinus 2 P terostichus nigrita P latynus assim ilis P atrobus atrorufus C arabus granulatus $ e Arten d er V erlan d u n g sv eg etatio n u . v eg etatio n sarm en U fer e Loricera pilicornis 2 P terostichus vernalis 2 A nisodactylus binotatus 1 A gonum sexpunctatum 1 C hlaenius nigricornis V* s 1 A m ara ovata ? A gonum thoreyi V* B em bidion gilvipes O odes helopioides In d iv id u en zah l, g esam t 1139 Arten zah l, g esam t 30 27,8 11,0 4,3 2,4 1,8 1,5 1,0 1,0 0,9 0,4 0,3 0,3 0,3 0,2 0,1 1,2 0,2 0,1 0,1 36 35 161 50 10 10 41 1 3 186 29 8 1 1 29 7 6 3 3 1 4,4 4,3 19,7 6,1 1,2 1,2 5,0 0,1 0,4 22,7 3,5 1,0 0,1 0,1 3,5 0,9 0,7 0,4 0,4 0,1 32 4 3,9 0,5 2 1 1 1 0,2 0,1 0,1 0,1 112 77 137 42 13 9,6 6,6 11,7 3,6 1,1 10 143 1 3 0,9 12,2 0,1 0,3 10 5 9 0,9 0,0 0,4 0,8 15 1 1 1 1,3 0,1 0,1 0,1 167 10 1 14,3 0,9 0,1 3 0,3 13 2 1 1,1 0,2 0,1 1,1 0,6 0,2 59 13 3 7,2 1,6 0,4 39 3,3 4 1 0,3 0,1 42,5 20 1 2,4 0,1 342 29,2 0,2 1 2 1 0,1 0,2 0,1 1 1 0,1 0,1 1 0,1 2 0,2 1 0,1 1 0,1 1 1171 34 0,1 0,2 2 1 1 0,2 0,2 0,1 0,1 0,1 0,2 0,1 0,1 5 1 2 0,6 0,1 0,2 43 1 1 5,3 0,1 0,1 819 43 D om inanzk lassen nach E ngelm ann (1976): 32,0-100% (eudom inant); 10,0-31,9% (dom inant); 3,2-9,9% (subdom inant); 1,0-3.1% (rezendent); 0,32-0,99% (subrezendent); < 0,32% (sporadisch) 1 2 3 nach S C H E F F LE R et al. (1999); nach T R A U T N E R et al. (1996); B iotopbindung (s: stenök , e: euryök ) 30 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.2. Acker Wilmersdorf SC-A1 3.2.7. Zusammenfassende Bewertung Der seit 1996 ökologisch bewirtschaftete Acker Wilmersdorf weist eine sehr vielfältige Fruchtfolge auf, mit Sommergetreide, Wintergetreide, Winterraps und Kleegrasanbau sowie –Unterbau. Diese Methode ist sehr humusförderlich, wobei die Stickstoffversorgung ein Problem bleibt. Dies äußert sich in der Weitung des C/N-Verhältnisses und wahrscheinlich auch im deutlichen Rückgang der mikrobiellen Biomasse. Im Vergleich der Nährstoffe, Phosphor und Kalium (beide laktatlöslich) sowie Stickstoff ist eine deutliche Verlagerung von der Kuppe zum Hangfuß erkennbar. Gegenüber der Ersterfassung im Jahr 1999/2000 und der ersten Zeitreihe im Jahr 2007 verringerten sich die Nährstoffgehalte im oberen Hangbereich und erhöhten sich im unteren Hangbereich. Die Ackerwildkrautflora ist in den Vegetationstransekten mit 27 Arten in der Ersterfassung und jetzt 47 Arten deutlich vielfältiger geworden. Die jeweilige Zusammensetzung wird entscheidend von der Kultur und den jeweiligen Bewirtschaftungsmaßnahmen bestimmt. Mitverantwortlich für die Zunahme bei der Artenzahl war die Aufteilung des Schlages in SGerste (z. T. mit Untersaat) sowie in W-Roggen. Die Arten verteilten sich dennoch sehr gleichmäßig über die gesamte Fläche, wobei auch die Anzahl der Pflanzenarten pro Transektpunkt von 12 Arten auf 14 Arten anstieg. Die ökologischen Zeigerwerte der Ackerwildkrautflora veränderten sich zwischen den Zeitreihen nicht. Bei den Untersuchungen im Herbst 2007 kam es zu deutlichen Zuwächsen bei der Abundanz sowie der Biomasse der Regenwürmer. Nach der Klassifikation von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) war die Abundanz mit mehr als 249 Individuen/ m² als „sehr hoch“ sowie die Biomasse mit 46,04 g/ m² als „ziemlich hoch“ einzustufen. Eine wesentliche Ursache für die starken Zuwächse dürfte in den für die Entwicklung von Lumbriciden günstigen feuchten Witterungsverhältnissen im Sommer 2007 liegen. Bodenparameter wie u. a. der Humusgehalt zeigten im direkten Vergleich der beiden Jahre nur leichte Zuwächse. Die höchsten Zuwächse bei der Abundanz und der Biomasse im Vergleich zur Erstaufnahme erfolgten in den Probestellen auf der Kuppe sowie am Mittelhang. Die Regenwurmzönose wies in beiden Untersuchungsjahren mit Aporrectodea caliginosa und A. rosea jeweils zwei endogäisch lebende Arten sowie mit Lumbricus terrestris eine tiefenbewohnende Art auf. Bei den Erhebungen der Laufkäferfauna auf dem Acker Wilmersdorf wurden in den drei Erfassungsperioden zwischen 30 und 43 Arten mit 819 bis maximal 1171 Individuen erfasst. In den beiden Jahren mit Weizen erreichte Pterostichus melanarius jeweils dominante bis eudominante Individuenanteile. Bei Winterraps im Jahr 2004 konnten mit 20 Arten besonders viele charakteristische Spezies der Ackerunkrautfluren mit einem Individuenanteil von mehr als 75% nachgewiesen werden. Darunter waren auch sechs stenöke Arten der Ackerwildkrautfluren. Neun der bisher nachgewiesenen Laufkäferarten sind für Verlandungsvegetation bzw. vegetationsarme Uferstandorte charakteristisch. Sie wurden vornehmlich durch die räumliche Nähe zu dem Feldsoll in den Bodenfallen am Hangfuß gefangen. Sie erreichten zumeist nur sporadische Individuenanteile. 31 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 3.3. Acker Schmiedeberg (A 2) 3.3.1. Kurzcharakteristik Der Acker Schmiedeberg befindet sich zusammen mit dem Acker Wilmersdorf am nördlichen Rand des Biosphärenreservates inmitten der uckermärkischen Grundmoränenlandschaft. Der spezielle Ökosystemtyp ist teilweise staunasser Tieflehm der ebenen und welligen Platten. Die Gut Polßen –Schmiedeberg GbR wirtschaftet konventionell. Die wellige Oberfläche der DBF ist durchsetzt von mehreren ausdauernden Söllen, von periodisch wasserführenden Söllen und je nach Witterung in manchen Jahren wasserführenden Pseudosöllen. Abb. 15: Beobachtungscatena des Acker Schmiedeberg mit Wintergerste und Bodenfallenmarkierung sowie am Hangfuß das untersuchte ÖUB-Feldsoll. (Foto: O. Brauner, 17.06.2007) 3.3.2. Bewirtschaftung Leider liegen uns von den letzten drei Jahren keine Daten zum Zeitpunkt der Auswertung vor. In den Jahren von 1998 bis 2004 wechselten in der Fruchtfolge zweimal Wintergetreide mit Winterraps. Auch im Jahr 2007 wurde als Wintergetreide die Gerste angebaut. Als Pflanzenschutzmittel werden jährlich Herbizide eingesetzt, regelmäßig Fungizide und bei Winterraps auch einmalig ein Insektizid. Als organischer Dünger wird jährlich das Stroh eingearbeitet, vor dem Winterraps 2002 auch eine Geflügel-Mistgabe. Sonst wechseln verschiedene mineralische Dünger. 32 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 Tab. 14: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A2 Jahr Frucht 1998 Winterroggen Ertrag dt/ha 65,5 Düngung PSM Stroh eingearbeitet mit geringer Zerkleinerung, 1x Kalk (35%CaO, 17%MgO) und 1x NPK (3-14-29) (Sep) Stroh eingearbeitet mit geringer Zerkleinerung, 1x KAS (Mär) , 1x N -S (Apr), 1x NPK (6-37-15) (Jul) 1x Herbizid (Mär), 1x Fungizid und 1x Halmverkürzer (Mai) 1999 Winterraps 42 2000 Winterweizen 60,8 Stroh eingearbeitet, KAS (Apr) 1x Herbizid (Okt), 1x Halmverkürzer (Apr) 1x Herbizid (Okt), 2x Fungizid (Mai), 2x Halmverstärker (Mai) 2x Herbizid (Aug), 1x Insektizid (Mär), 1x Halmverkürzer 2001 Wintergerste 82 2002 Winterraps 33 2003 Winterweizen 40,5 2004 Wintergerste 59 Stroh eingearbeitet, 3x KAS (Okt, Mär, Apr), 1x Kieserit (Mär) Mist (Geflügel), Stroh eingearbeitet mit starker Zerkleinerung, 1x Kalk (65 % CaCO3 20 % MgCO3) (Jul, 01), 1x NPK (10-15-20) (Aug, 01), 1x Piamon (33%N, 12%S) (Mär, 02), 1x KAS (27 % N) (Apr, 02) Stroh eingearbeitet mit starker Zerkleinerung, 1x AHL (Ammonium-Nitrat-Harnstofflösung) (Mär), 1x N-S-Dünger (Harnstoff, Schwefelsaures Ammoniak 13,5 kg S) (Apr) Stroh eingearbeitet mit starker Zerkleinerung, 1x Kalk (65 % CaCO3, 20% MgCO3), bereichsweise (Aug, 03), 2x KAS (Mär, Apr) 2005 - keine Angaben 2007 - - 1x Herbizid (Jul), 1x Fungizid (Okt), 1x Insektizid und 1x Bor-Dünger (Mär) 1x Herbizid (Mär), 1x Halmverkürzer (Apr) 3x Herbizid (1x zumTeil - 30ha, Aug, 03 und 2x Okt, 03), 1x Halmverkürzer und 1x Fungizid (Mai, 04) - 3.3.3. Boden- und Wasserverhältnisse Mikrobielle Biomasse Die mikrobielle Biomasse ist zwischen der Erstbeprobung und der ersten Zeitreihe deutlich gesunken. Die Basalatmung ist im Vergleich mit der Erstaufnahme in diesem Jahr am Mittelund Unterhang niedriger, am Oberhang höher. Tab. 15: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Aktivität im Oberboden der DBF Acker Schmiedeberg (SC A2) Lage im Relief Statistik Oberhang Mittelhang Unterhang Oberhang Mittelhang Unterhang Oberhang Mittelhang Unterhang Mittelwert Mittelwert Mittelwert Maximum Maximum Maximum Minimum Minimum Minimum Basalatmung in µg Mikrobielle Biomasse in Metabolischer Quotient CO²-C/(g*h) µg C/g Boden in q CO²/10³ Erstaufn. 1. Zeitr. Erstaufn. 0,44 0,59 566 0,56 0,38 766 0,52 0,36 592 0,47 0,59 568 0,59 0,38 769 0,53 0,37 599 0,41 0,58 565 0,53 0,37 763 0,50 0,36 588 1. Zeitr. 463 489 540 618 491 542 155 488 538 Erstaufn. 1. Zeitr. 0,78 1,19 0,73 0,77 0,88 0,68 0,83 1,67 0,77 0,78 0,90 0,69 0,73 0,94 0,69 0,76 0,84 0,67 Bodenanalysen Im Vergleich zur Erstaufnahme ist das C/N-Verhältnis besonders von der Kuppe zum Unterhang größer geworden. Am Hangfuß ist dagegen eine Verkleinerung des C/NVerhältnisses feststellbar. Durch ein höheres C/N-Verhältnis verschlechtern sich die Umsetzungsprozesse der toten organischen Substanz im Boden. Zwischen der Erstaufnahme und der zweiten Zeitreihe erhöhte sich der Humusgehalt in allen Ebenen der Catena stark. Die pflanzenlöslichen Mengen an Kalium und Phosphor verhalten sich uneinheitlich. 33 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 Tab. 16: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Schmiedeberg (SC-A2) Probenahme tiefe in cm 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 Ebene im Messfeld Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Mittelwert Minimum Maximum Parameter Erstaufn. 1. Zeitr. Differenz Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Corg/N 7,693 12,55 4,857 7,23 11,92 8,5 12,92 Corg/N 8,987 12,18 3,193 8,77 11,49 9,4 13,3 Corg/N 9,717 12,283 2,566 9,57 11,89 9,82 12,84 Corg/N 10,147 11,69 1,543 9,43 10,86 10,56 12,5 Corg/N 11,583 10,777 -0,806 10,47 10,3 13,04 11,18 Humus 1,16 1,927 0,767 1,07 1,71 1,23 2,05 Humus 1,61 2,017 0,407 1,56 1,76 1,66 2,27 Humus 1,623 1,92 0,297 1,58 1,89 1,69 1,97 Humus 1,84 2,407 0,567 1,64 2,13 2,02 2,7 Humus 2,45 2,867 0,417 1,82 2,38 2,79 3,14 Klac 13,503 14,32 0,817 12,48 11,15 14,62 17,41 Klac 20,77 15,707 -5,063 15,73 13 30,47 17,19 Klac 13,203 11,812 -1,391 12,53 8,887 14,37 15,58 Klac 9,52 14,39 4,87 8,76 12,26 10,32 16,32 Klac 14,447 12,661 -1,786 11,65 6,824 18,37 16,27 Plac 1,277 1,66 0,383 0,82 1,51 1,67 1,79 Plac 5,797 4,977 -0,82 4,22 4,02 6,66 5,89 Plac 2,97 2,447 -0,523 1,6 2,02 4,49 2,89 Plac 4,81 4,69 -0,12 4,19 3,42 5,46 5,34 Plac 4,05 5,113 1,063 3,03 3,69 5,29 6,04 pH 7,633 7,433 -0,2 7,5 7,3 7,7 7,5 pH 7,633 7,5 -0,133 7,6 7,5 7,7 7,5 pH 7,733 7,6 -0,133 7,7 7,6 7,8 7,6 pH 7,4 7,1 -0,3 7,3 6,8 7,5 7,3 pH 6,5 5,633 -0,867 5,7 5,5 7,3 5,8 3.3.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 3.3.4.1. Gesamtarteninventar Die Anzahl der auf der Untersuchungsfläche vorgefundenen Arten stieg von der Erstaufnahme zur ersten Zeitreihe von 35 auf 37. Tab. 17: Zeitreihenvergleich Pflanzenarten in SC-A2 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Gesamtartenzahl der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. R 39 3 Z 35 37 74 40 Tab. 18: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A2 wissenschaftlicher Name Consolida regalis Euphorbia exigua Ranunculus sardous Veronica polita Rote Liste BB BRD 3 3 2 3 3 3 Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R Z Z Z Z Insgesamt 4 Pflanzenarten der Roten Liste Brandenburgs konnten auf der DBF nachgewiesen werden. Ausschließlich in der Erstaufnahme kamen der Raue Hahnenfuß (Ranunculus sardous) und der Glanz-Ehrenpreis (Veronica polita) vor. In der ersten Zeitreihe trat die Kleine Wolfsmilch (Euphorbia exigua) neu hinzu, der Feld-Rittersporn (Consolida regalis) erschien innerhalb der DBF (Erstaufnahme am Rand). 34 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 3.3.4.2. Transektaufnahmen Die Anzahl, der in den Transektaufnahmen gefundenen Pflanzenarten stieg von 13 auf 29 Arten. Die mittlere Artenzahl pro Transektpunkt sank jedoch von 4 auf 3 Arten. Damit war die Flora der DBF Acker Schmiedeberg extrem artenarm. Als eine Ursache der Artenarmut kann die starke Dominanz der Feldfrucht Gerste angesehen werden. Sie deckte mit nahezu hundert Prozent. Während der Erstuntersuchung wurde Raps angebaut, welcher günstigere Wuchsbedingungen für Acker-Wildkräuter bietet. 12 Anzahl Arten 10 8 Erstaufn. 6 1. Zeitr. 4 2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 0 Transektpunkt Abb. 16: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A2 Transektp Anzahl Arten Deckung Vegetation Höhe Vegetation unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 01 7 9 k.A. 95 k.A. 80 02 3 2 k.A. 95 k.A. 90 03 2 1 k.A. 95 k.A. 90 04 4 2 k.A. 95 k.A. 90 05 4 2 k.A. 95 k.A. 90 06 5 4 k.A. 90 k.A. 90 07 4 2 k.A. 95 k.A. 90 08 7 3 k.A. 90 k.A. 95 09 4 3 k.A. 95 k.A. 90 10 4 4 k.A. 80 k.A. 90 11 3 2 k.A. 95 k.A. 100 12 4 7 k.A. 90 k.A. 100 13 3 10 k.A. 80 k.A. 90 14 2 5 k.A. 90 k.A. 90 15 2 3 k.A. 90 k.A. 90 16 4 1 k.A. 95 k.A. 90 17 3 2 k.A. 95 k.A. 90 18 2 4 k.A. 95 k.A. 90 19 5 1 k.A. 95 k.A. 90 20 4 3 k.A. 95 k.A. 90 21 5 3 k.A. 90 k.A. 90 22 3 2 k.A. 95 k.A. 90 23 6 2 k.A. 90 k.A. 90 24 5 4 k.A. 90 k.A. 90 25 3 3 k.A. 95 k.A. 90 26 1 11 k.A. 90 k.A. 90 27 2 4 k.A. 95 k.A. 90 28 3 6 k.A. 80 k.A. 90 29 4 2 k.A. 90 k.A. 90 30 4 3 k.A. 90 k.A. 90 31 4 3 k.A. 95 k.A. 90 32 6 2 k.A. 95 k.A. 90 33 4 1 k.A. 95 k.A. 90 34 1 1 k.A. 90 k.A. 90 35 3 2 k.A. 90 k.A. 90 36 2 1 k.A. 90 k.A. 90 37 5 3 k.A. 70 k.A. 80 38 6 1 k.A. 90 k.A. 80 39 1 6 k.A. 80 k.A. 80 Gesamt 13 29 0 Mittel 4 3 91 90 Minimum 1 1 70 80 Maximum 7 11 95 100 Tab. 19: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SCA2 35 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 Innerhalb der Transektaufnahmen konnte nur der Feld-Rittersporn (Consolida regalis) als Art der Roten Liste in einer Aufnahme der ersten Zeitreihe erfasst werden. Tab. 20: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A2 Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 wissenschaftlicher Name Consolida regalis Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 Auf dem Acker Schmiedeberg gibt es praktisch keine häufigen Wildkräuter. Die Gemeine Quecke (Elytrigia repens) ist die einzige Art mit einer mittleren Stetigkeit von über 20 Prozent (in 20 Prozent der Transektaufnahmen vorkommend), welche in beiden AufnahmenZeiträumen vorkommt. Tab. 21: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A2 wissenschaftlicher Name Brassica napus Capsella bursa-pastoris Elytrigia repens Hordeum vulgare Veronica hederifolia Viola arvensis Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 57,7 100 15,4 5 1,2 25,6 25,6 2 26,9 38,5 15,4 2,5 1,7 100 100 5 48,7 48,7 2,1 59 59 2,2 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Aufgrund der floristischen Armut gestaltet sich eine Auswertung der ökologischen Zeigerwerte als schwierig. In vielen Transektaufnahmen gibt es keine Zeigerarten. Die ökologische Feuchtezahl und die Stickstoffzahl haben sich kaum geändert. Die Reaktionszahl verringerte sich jedoch um 0,8 Punkte von 6,7 (7 = Schwachsäure- bis Schwachbasenzeiger) auf 5,9 (6 = zwischen 5 und 7 stehend). 8,0 7,5 7,0 Feuchtezahl 6,5 6,0 Erstaufn. 5,5 5,0 1. Zeitr. 4,5 4,0 3,5 3,0 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Stickstoffzahl Erstaufn. 1. Zeitr. 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 2,5 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Reaktionszahl Erstaufn. 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 1. Zeitr. 36 Abb. 17: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A2 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 Tab. 22: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A2 T ra n s e k tp u n k t 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 M itt e lw e rt M in M ax F e u c h te z a h l M itte l M itte l M itte l I II III 4 ,8 5 ,5 5 ,0 5 ,0 5 ,0 5 ,0 5 ,0 5 ,0 7 ,0 6 ,0 5 ,0 5 ,0 4 ,0 5 ,0 5 ,0 4 ,7 4 ,5 5 ,0 5 ,0 4 ,7 5 ,0 7 ,0 5 ,0 5 ,0 5 ,0 5 ,0 4 ,7 5 ,0 T re n d 0 ,8 7 ,0 2 ,0 5 ,0 0 ,0 7 ,0 7 ,0 5 ,5 5 ,0 5 ,3 6 ,0 5 ,0 4 ,0 2 ,0 0 ,0 -0 ,5 8 ,0 7 ,5 3 ,0 6 ,0 6 ,0 1 ,5 1 ,0 5 ,5 5 ,0 4 ,7 6 ,7 4 ,5 0 ,5 -2 ,0 4 ,0 4 ,5 -1 ,0 -0 ,5 0 ,3 1 ,0 0 ,0 -0 ,5 5 ,0 4 ,5 5 ,0 5 ,1 4 ,0 7 ,0 5 ,0 0 ,5 4 ,7 5 ,6 4 ,0 8 ,0 0 ,4 -2 ,0 3 ,0 S tic k s to ffz a h l R e a k tio n s z a h l M itte l M itte l M itte l M itte l M itte l M itte l I II III T re n d I II III T re n d 6 ,2 7 ,0 0 ,8 7 ,0 6 ,0 -1 ,0 6 ,5 6 ,0 -0 ,5 6 ,0 7 ,0 6 ,3 4 ,0 -2 ,3 6 ,0 5 ,0 -1 ,0 6 ,7 7 ,0 7 ,5 7 ,0 -0 ,5 6 ,7 6 ,0 -0 ,7 6 ,7 8 ,0 1 ,3 7 ,0 6 ,0 -1 ,0 6 ,6 6 ,0 -0 ,6 7 ,0 5 ,5 -1 ,5 6 ,0 5 ,5 -0 ,5 6 ,0 5 ,0 -1 ,0 5 ,5 5 ,3 -0 ,2 6 ,0 5 ,5 -0 ,5 6 ,5 8 ,0 1 ,5 6 ,0 7 ,0 1 ,0 6 ,3 6 ,0 -0 ,3 6 ,5 5 ,3 -1 ,2 6 ,0 7 ,0 1 ,0 7 ,0 5 ,3 -1 ,7 7 ,5 6 ,3 4 ,0 6 ,0 2 ,0 6 ,5 6 ,5 7 ,0 7 ,0 8 ,0 1 ,0 7 ,0 6 ,0 5 ,0 6 ,0 7 ,0 5 ,5 7 ,0 5 ,0 -2 ,0 6 ,3 6 ,7 5 ,0 -1 ,7 6 ,0 7 ,0 5 ,8 3 ,0 -2 ,8 7 ,0 6 ,0 6 ,0 0 ,0 7 ,0 5 ,0 -2 ,0 5 ,0 7 ,0 2 ,0 6 ,0 7 ,0 1 ,0 7 ,0 6 ,0 8 ,0 7 ,0 -1 ,0 6 ,0 6 ,0 0 ,0 7 ,0 7 ,0 0 ,0 7 ,0 7 ,0 0 ,0 7 ,5 8 ,0 0 ,5 6 ,5 6 ,0 -0 ,5 7 ,0 7 ,5 0 ,5 7 ,0 6 ,0 -1 ,0 7 ,5 6 ,5 -1 ,0 6 ,5 6 ,0 8 ,0 2 ,0 7 ,0 6 ,0 -1 ,0 7 ,0 7 ,0 7 ,0 7 ,0 6 ,0 6 ,3 6 ,4 4 ,0 8 ,0 8 ,0 1 ,0 7 ,0 6 ,0 0 ,0 7 ,0 6 ,7 6 ,3 6 ,6 3 ,0 8 ,0 0 ,2 -2 ,8 2 ,0 6 ,7 6 ,0 7 ,0 6 ,0 -1 ,0 5 ,5 5 ,8 5 ,0 7 ,0 -0 ,8 -2 ,0 1 ,0 3.3.5. Regenwurmbesatz Auf dem konventionell bewirtschafteten Acker Schmiedeberg wurden im Jahr 2007 insgesamt 372 Tiere (= 248 Ind./ m²) sowie eine Biomasse von 117,24 g (= 78,16 g/ m²) ermittelt. Dies entspricht nach der Klassifikation von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) einer „sehr hohen“ Abundanz sowie einer „sehr hohen“ Biomasse. Die Abundanz erhöhte sich im direkten Vergleich zu der Erhebung im Herbst 1999 von ehemals 184 Individuen (= 126,7 Ind./ m²) um nahezu das Doppelte. Auch die Biomasse nahm ausgehend von 48,56 g (= 32,37 g/ m²) um mehr als das Zweifache zu (vgl. Tab. 23). Eine wesentliche Ursache für die starken Zuwächse dürfte in den für die Entwicklung von Lumbriciden günstigen feuchten Witterungsverhältnissen im Sommer 2007 liegen. Daneben erhöhten sich die Humusgehalte der einzelnen Hangabschnitte im Oberboden im direkten Vergleich der beiden Jahre um jeweils 0,3 bis 0,8 % und lagen aktuell zwischen 1,9 % am Mittelhang und 2,9 % am Hangfuß (vgl. Kap. 3.3.3.). Die Regenwurmzönose wurde von den drei endogäisch lebenden Arten A. caliginosa, A. chlorotica und A. rosea dominiert. Dazu gesellte sich Lumbricus terrestris als Tiefenbewohner. Dies entspricht den Erwartungswerten von KRÜCK et al. (2005) für humusreiche Lehmstandorte. 37 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 Zusätzlich wurde bei der Erstaufnahme von dem vorzugsweise auf gut wasserversorgten Grünland zu findenden Octolasium lacteum ein einzelnes Individuum in einer Probefläche am Unterhang der Catena erfasst. Das Tier wanderte höchstwahrscheinlich aus dem in einigen Metern angrenzenden Feldsoll in die Ackerfläche ein. Durch die in diesem Bereich häufig auftretende Oberflächenvernässung konnten in diesem Jahr am Unterhang ansonsten kaum weitere Individuen der anderen Arten gefunden werden. So erlangten A. caliginosa wie auch die allgemein feuchtere Bodenverhältnisse bevorzugende Art C. chlorotica hier nur 3,3 % bzw. 3,4 % ihrer Individuenanteile. A. rosea konnte im Herbst 1999 am Unterhang überhaupt nicht nachgewiesen werden. Ober- und Mittelhang wurden in dem Jahr von den drei dominanten endogäischen Arten hingegen relativ gleichmäßig besiedelt. Bei den Untersuchungen im Jahr 2007 zeigte sich bei der Individuen- und Artenverteilung entlang der untersuchten Hangabschnitte ein einheitlicheres Bild. Trotz der durch die verstärkten Sommerniederschläge verursachten Nassstellen am Hangfuß wurden dort relativ viele Individuen gefunden. Dies lag insbesondere auch an zahlreichen Jungtieren von A. caliginosa. Einzig die Art A. chlorotica, die bereits im Jahr 1999 am Hangfuß nur vereinzelt gefunden wurde, trat hier deutlich in der Dominanz zurück. Tab. 23: Zönosestruktur der Regenwurmfauna des Acker Schmiedeberg im Herbst 1999 und 2007 Acker Schmiedeberg (SC_A2), 04.11.1999 Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Gesamtfläche Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Arten adult Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris Allolobophora chlorotica Octolasium lacteum 1 2 2 1 4 3 4 3 4 8 1 5 7 2 6 20 2 7 8 3 8 1 6 1 1 1 4 5 3 9 10 11 1 12 1 32 1 1 9 2 2 12 1 7 1 1 2 3 14 3 3 2 1 (g) 5,542 2,279 3,597 4,291 Ind. 36 7 (%) 6,4 12,5 (g) 16,634 2,567 13 23,2 4,305 15,709 56 4 3 4 6 5 4 4,4 4,8 5,8 5,2 6,0 5,3 5,0 8,3 8,4 (%) 50 1 50 23,506 2 (g) 0,444 0,423 Ind. 52 15 1 21 1 0,867 90 Biom. (%) (g/1,5 m²) 57,8 22,62 16,7 4,847 1,1 3,597 23,3 8,596 1,1 0,423 Konst. (%) 75 50 8,3 58,3 8,3 40,083 22 4 11 44,9 8,2 22,4 1,631 0,478 0,685 15 3 8 36,6 73,2 19,5 1,409 0,174 0,72 2 1 50 25 0,283 0,0,75 39 8 19 41,5 8,5 20,2 3,323 0,727 1,405 58,3 41,7 50 1 12 24,5 30,6 25 29,8 3,022 66,7 Gesamtsumme 4,3 Ind. 1 1 1 Summe juvenil Bodenfeuchte (%) (%) 46,9 25 3,1 25 1 Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa Allolobophora chlorotica Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris Aporrectodea sp./ Indet Ind. 15 8 1 8 7,5 1,339 15 1,469 1 0,214 28 49 4,133 41 3,772 4 0,497 94 81 19,8 97 27,3 6 1,36 6,6 Mittel 6,3 % 8,477 184 48,56 126,7 Ind./ m² 32,373 g/ m² Acker Schmiedeberg (SC_A2), 10.10.2007 Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Gesamtfläche Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Arten adult Aporrectodea caliginosa Allolobophora chlorotica Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris 1 2 8 2 5 3 3 3 7 1 1 1 4 6 2 2 1 5 6 4 6 5 1 7 2 8 3 3 2 9 10 2 3 2 10 13 1 1 1 11 4 12 6 1 (g) 14,434 4,74 1,358 9,106 Ind. 16 8 2 42 29,638 12 20 3 8 8 2,013 1,861 0,367 4,707 0,458 Summe juvenil 51 Gesamtsumme 93 1 2 Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa Allolobophora chlorotica Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris Aporrectodea sp./ Indet Bodenfeuchte (%) 2 7 3 2 3 4 2 4 2 1 6 1 6 3 1 4 10 5 31 6 2 2 2 4 7 1 4 9 32 1 24 1 2 5 1 23 4 3 4 8 12 2 1 Ind. 20 14 6 2 (%) 15,0 13,5 14,5 14,8 14,0 15,0 15,1 14,6 18,6 15,9 17,2 16,4 Mittel 15,4 % (%) (g) 6,251 2,164 0,419 Ind. 33 4 5 5 26 8,834 51 12 1 8 11 10,234 1,242 0,152 5,555 0,639 9,406 83 39 109 (%) (%) Biom. Konst. (g/1,5 m²) 28,525 7,863 3,132 31,402 (%) (g) 11,85 0,959 1,355 22,296 Ind. 69 26 13 7 47 36,46 115 70,922 91 6 3 8 15 14,078 0,574 0,371 2,693 1,37 154 38 7 24 34 26,325 3,677 0,89 12,955 2,467 17,822 123 19,086 257 46,314 26,7 170 55,5 372 117,236 248 Ind./ m² 78,157 g/ m² 3.3.6. Laufkäfer Bei den Untersuchungen der Laufkäferfauna wurden auf dem Acker Schmiedeberg in der zweiten Zeitreihe im Jahr 2006 insgesamt 41 Arten mit 1091 Individuen nachgewiesen. Dies entspricht damit der Artenzahl, mit allerdings 524 Individuen bei der Erhebung zur ersten Zeitreihe im Jahr 2004 (vgl. Tab. 24). Bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 waren es hingegen 32 Arten mit 319 Individuen. Im Rahmen des Monitoring kam es innerhalb der drei Erfassungsperioden damit bereits zu großen Schwankungen bei der Aktivitätsdichte und den Gesamtartenzahlen der Laufkäfer. Dabei fällt auf, das die großen Differenzen bei der Gesamtindividuenzahl in erster Linie durch die in den einzelnen Untersuchungsjahren unterschiedliche Aktivitätsdichte der eurytopen Laufkäferart Pterostichus melanarius hervorgerufen wurde. Die Art ist charakteristisch für eine intensive Bewirtschaftung. Sie erreichte im Jahr 2007 mit 775 Individuen ca. 71,0% der Gesamtindividuenzahl und war 38 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 damit ebenso eudominant wie im Jahr 2004 mit mehr als 39% der Individuen. Im Jahr 1999 mit Winterraps trat sie etwas weniger in Erscheinung, erreichte aber immerhin noch mehr als 23% der Gesamtindividuenzahl. In diesem Jahr wurde die Zönose am stärksten von Arten der Ackerunkrautfluren dominiert (vgl. Abb. 18). Sechs dieser Arten erreichten subdominante oder dominante Individuenanteile an der Zönose. Insgesamt fünf Arten dieses ökologischen Anspruchstyps werden in der Liste von BARNDT et al. (1991) als stenök für diesen Lebensraumtyp eingestuft. Die Artenzahlen der ökologischen Gruppen der Äcker, Ruderalfluren und Sandheiden lagen zusammen in allen drei Jahren um die Zahl 20 und damit im Vergleich mit allen anderen untersuchten Ackerökosystemen am niedrigsten. Im Jahr 2007 wurden insbesondere bei den ersten beiden Fangperioden im Frühjahrsaspekt nur wenige Individuen gefangen, was möglicherweise mit einem vorhergehenden Pestizideinsatz im Zusammenhang stehen könnte. Arten der Verlandungsvegetation/ vegetationsarme Ufer Arten der Feucht- u. Nasswälder 45 40 35 Artenanteile 30 Arten der mesophilen/ azidophilen* Wälder u. Vorwälder Arten des intensiv bewirtschafteten Grünlandes 25 20 15 10 Arten der trockenen Sandheiden 5 0 Schmiedebg. 1999 (32) Schmiedebg. 2004 (41) Schmiedebg. 2007 (41) Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren Arten der Ackerunkrautfluren Abb. 18: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten AckerÖkosystem Schmiedeberg Bedingt durch die räumliche Nähe des angrenzenden Feldsolls ist in allen Untersuchungsjahren insbesondere in den beiden Bodenfallen am Unterhang der Anteil von Arten der Feucht- und Nasswälder bzw. der Verlandungsvegetation und der vegetationsarmen Ufer relativ hoch. Mit Acupalpus exiguus und Bembidion lunulatum befinden sich darunter u. a. auch zwei landesweit als „gefährdet“ eingestufte Carabiden. Bei den Untersuchungen im regenreichen Sommer des Jahres 2007 mit langzeitig, großflächig ausgebildeten Nassstellen am Unterhang der Beobachtungscatena erreichten diese ökologische Gruppen mit fünf bzw. zehn Arten und Individuenanteilen von insgesamt etwas mehr als 4% bisher ihre größte Diversität1. Dies wirkte sich damit auch deutlich auf die Gesamtartenzahl dieser vergleichsweise für Ackerflächen eher artenärmeren Laufkäferzönose aus. 1 Bei den beiden Bodenfallen am Unterhang kam es im August zu einer vollständigen Überflutung, so dass die Fallen noch mal aufgestellt werden mussten und die Lage dabei etwas hangaufwärts verschoben wurde. 39 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 Tab. 24: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf ökologische Gruppen auf dem Acker Schmiedeberg RL/ Untersuchungsjahr Anbaufrucht RL-BB 1 RL-D 2 Biotop 3 1999 W -Raps Ind.zahl Arten der Ackerunkrautfluren s Anchomenus dorsalis Pseudoophonus rufipes Poecilus cupreus Trechus quadristriatus § s Carabus auratus Amara similata Poecilus versicolor Harpalus affinis e Amara plebeja Clivina fossor s Zabrus tenebrioides Bembidion tetracolum s Harpalus distinguendus Amara apricaria Asaphidion flavipes Harpalus signaticornis Bembidion lampros Bembidion obtusum Bembidion properans Dyschirius politus Amara familiaris Bembidion quadrimaculatum Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren Calathus fuscipes Amara bifrons Harpalus tardus Synchus vivalis Amara aulica V s Harpalus luteicornis Ophonus rufibarbis 3 s Harpalus hirtipes Arten der trockenen Sandheiden V* s Calathus cinctus s Calathus ambiguus Amara aenea Arten des Grünlandes, intensiv bewirtschaftet e Pterostichus melanarius e Amara communis Harpalus latus Amara lunicollis Arten der mesophilen/ azidophilen Wälder u. Vorwälder e Notiophilus biguttatus e Pterostichus strenuus Pterostichus niger Arten der Feucht- u. Nasswälder Pterostichus anthracinus $ e Carabus granulatus Pterostichus nigrita e Dyschirius globosus Notiophilus palustris Platynus assimilis Elaphrus cupreus Agonum fuliginosum Oxypselaphus obscurus Arten der Verlandungsvegetation u. vegetationsarmen Ufer e Loricera pilicornis Amara ovata s Agonum marginatum 3 Bembidion lunulatum Badister sodalis Stenolophus mixtus Pterostichus vernalis Anisodactylus binotatus V* Bembidion guttula Trechoblemus micros Bembidion biguttatum V* Bembidion gilvipes Demetrias monostigma V* Philorhizus sigma 3 Acupalpus exiguus 73 33 28 17 14 11 7 4 4 3 3 2 2 2 1 1 3 1 2004 W -W eiz. Dominanz (% Ind.zahl 22,9 10,3 8,8 5,3 4,4 3,4 2,2 1,3 1,3 0,9 0,9 0,6 0,6 0,6 0,3 0,3 0,9 0,3 3 1 0,9 0,3 75 2 1 23,5 0,6 0,3 0,0 4 2 1 1,3 0,6 0,3 9 14 59 45 32 5 9 13 13 10 6 6 3 1,7 2,7 11,3 8,6 6,1 1,0 1,7 2,5 2,5 1,9 1,1 1,1 0,6 4 2 7 1 1 1 0,8 0,4 1,3 0,2 0,2 0,2 18 3,4 1 0,2 12 1 2,3 0,2 207 39,5 2 1 0,4 0,2 1 0,2 2 3 4 2 1 1 8 8 2 1 1 1 2,5 2,5 0,6 0,3 0,3 0,3 2007 W -Gerste Dominanz (% Ind.zahl 0,4 0,6 0,0 0,8 0,4 0,2 0,2 4 0,8 12 2 2,3 0,4 3 2 2 2 0,6 0,4 0,4 0,4 Dominanz (% 23 17 4 82 21 2,1 1,6 0,4 7,5 1,9 5 10 0,5 0,9 10 7 0,9 0,6 3 0,3 3 0,3 1 1 0,1 0,1 42 3,8 5 1 1 1 1 0,5 0,1 0,1 0,1 0,1 1 25 0,1 2,3 775 2 1 71,0 0,2 0,1 2 1 0,2 0,1 8 0,7 7 0,6 5 0,5 1 1 0,1 0,1 6 1 0,5 0,1 1 0,1 1 2 0,1 0,2 5 3 2 2 1 0,5 0,3 0,2 0,2 0,1 Dominanzklassen nach Engelmann (1978): 32,0-100% (eudominant); 10,0-31,9% (dominant); 3,2-9,9% (subdominant); 1,0-3.1% (rezendent); 0,32-0,99% (subrezendent); < 0,32% (sporadisch) 1 nach SCHEFFLER et al. (1999); 2 nach TRAUTNER et al. (1996); 3 Biotopbindung (s: stenök, e: euryök) 40 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.3. Acker Schmiedeberg SC-A2 3.3.7. Zusammenfassende Bewertung Auf dem konventionell bewirtschafteten Acker Schmiedeberg wurden bis zum Jahr 2004 meist verschiedene Wintergetreide (Winterroggen, Winterweizen, Wintergerste) in Abwechslung mit Raps angebaut. Auch im Jahr 2007 war die Feldfrucht Wintergerste. Die organische Substanz im Boden wurde versucht durch die Einarbeitung des Getreidestrohs aufrecht zu erhalten. Vor Winterraps erfolgte einmalig eine Geflügelmist-Gabe. Bei den Bodenuntersuchungen konnte eine allgemeine Zunahme des Humusgehaltes festgestellt werden, wobei sich auch auf dem Acker Schmiedeberg das C/N-Verhältnis weitete (am Hangfuß verengt) und die mikrobielle Biomasse deutlich zurückging. Mit 35 bis 37 Ackerwildkraut-Arten ist die Gesamtartenzahl auf dem Acker Schmiedeberg zwar vergleichsweise hoch, jedoch ist die mittlere Artenzahl pro Transektaufnahme mit 3 bis 4 Arten sehr niedrig. Die einzige häufigere Art ist die Gemeine Quecke (Elytrigia repens). Die Deckungsgrade der Wildkräuter sind vernachlässigbar, ein Ergebnis der Herbizidbehandlung des Ackers. Bei den Untersuchungen der Regenwurmfauna im Herbst 2007 erhöhten sich im Vergleich zur Erstaufnahme im Herbst 1999 die Abundanz und die Biomasse um jeweils etwa das Doppelte. Eine wesentliche Ursache für die starken Zuwächse dürfte in den für Regenwürmer günstigen feuchten Witterungsverhältnissen im Sommer 2007 liegen. Daneben erhöhten sich die Humusgehalte der einzelnen Hangabschnitte im Oberboden im direkten Vergleich der beiden Jahre um jeweils 0,3 bis 0,8 % und lagen aktuell zwischen 1,9 % am Mittelhang und 2,9 % am Hangfuß. Die Zönose wurde von den drei endogäisch lebenden Arten Aporrectodea caliginosa, A. rosea und Allolobophora chlorotica dominiert. Dazu gesellte sich Lumbricus terrestris als Tiefenbewohner. Dies entspricht den Erwartungswerten von KRÜCK et al. (2005) für humusreiche Lehmstandorte. Bei den Erhebungen der Laufkäferfauna wurden in den drei Erfassungsperioden zwischen 32 und 41 Arten mit jeweils 319 bis 1091 Individuen erfasst. Damit kam es im Rahmen des Monitorings bereits zu großen Schwankungen. In erster Linie wurden die großen Differenzen bei der Gesamtindividuenzahl durch die in den einzelnen Beobachtungsjahren unterschiedliche Aktivitätsdichte von dem für intensive Bewirtschaftung charakteristischen Laufkäfer Pterostichus melanarius verursacht. In den Jahren 2004 und 2007 war er bei Winterweizen mit 39% bzw. 71,0% aller Individuen eudominant. Im Jahr 1999 mit Winterraps erreichte er „nur“ 23%. In diesem Jahr wurde die Zönose auch am stärksten von Arten der Ackerunkrautfluren dominiert. Darunter waren auch insgesamt fünf stenöke Arten. Die Artenzahlen der ökologischen Gruppen der Äcker, Ruderalfluren und Sandheiden lagen zusammen in allen drei Jahren um die Zahl 20 und damit im Vergleich mit allen anderen untersuchten Ackerökosystemen am niedrigsten. Durch die räumliche Nähe des angrenzenden Feldsolls war in allen Untersuchungsjahren der Anteil von feuchtigkeitsliebenden Arten relativ hoch. Im regenreichen Sommer 2007 mit langzeitig, großflächig ausgebildeten Nassstellen am Unterhang der Beobachtungscatena erreichten sie bisher ihre größte Diversität. Dies wirkte sich auch deutlich auf die Gesamtartenzahl dieser vergleichsweise für Ackerflächen relativ artenarmen Laufkäferzönose aus. 41 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 3.4. Acker Werbellin (A 3) 3.4.1. Kurzcharakteristik Die Dauerbeobachtungsfläche Acker Werbellin befindet sich im Süden des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, westlich des Werbellin-Sees auf einer sandigen Grundmoräne. Dieser Acker repräsentiert den Ökosystemtyp armer Sand der ebenen bis kuppigen Platten (mit Lehm- und Tonbändern). Die Agrar GmbH Lichterfelde-Golzow bewirtschaftet den Acker konventionell. Es handelt sich um eine ehemalige GülleHochlastfläche. Abb. 19: ÖUB-Acker Werbellin mit Winterroggen und einer Stilllegung seit 2004 mit ruderalen Sandtrockenrasen und Drahtschmielenfluren auf dem östlichen Teil der Fläche. (Foto: O. Brauner, 28.04.2007) 3.4.2. Bewirtschaftung Seit mindestens 2004 ist ein Teil der Fläche Stilllegung. Die Angaben zu den Kulturen, Düngern und PSM beziehen sich dementsprechend auf den bewirtschafteten Teil. Bis auf eine Stilllegung im Jahr 2004 wechselten auf dem Acker die Kulturen Winterroggen mit Mais. Organischer Dünger wird regelmäßig in Form von eingearbeitetem Stroh, Mist und Harnstoff eingebracht. Hinzu kommen noch Kalkammonsalpeter-Gaben (KAS). Jährlich werden Herbizide eingesetzt, seltener Fungizide. Tab. 25: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A3 Jahr Frucht 2003 2004 2005 2006 2007 42 Düngung Stroh abgefahren, 3x KAS (Mär, Apr, Mai) 45,7 380 Gm/ha Mist, Stroh eingearbeitet, 1x SSH (Mai) Stroh abgefahren, 1x Harnstoff (Mär), 2x KHS Winterroggen 51,8 (Apr, Mai) Mais 380 Stroh abgefahren, 1x KAS (Mai) Stroh eingarbeitet mit starker Zerkleinerung, 1x AHL (Ammonium-Nitrat-Harnstofflösung) (Mär), 1x N-S-Dünger (Harnstoff, Schwefelsaures Winterweizen 40,5 Ammoniak 13,5 kg S) (Apr) Stilllegung (GelbsenuntergepflügStroh abgefahren 350 dt Mist, Stroh eingearbeitet, 2x KAS (Mär, Apr) Winterroggen 46 Mais 380 350 dt Mist, 1x SSA (120kg/ha N) (Mai) Winterroggen 29 Stroh abgefahren, 2x KAS (Mär, Apr) 1999 Winterroggen 2000 Mais 2001 2002 Ertrag dt/ha PSM 1x Herbizid (Apr), 1x Wuchsst. (Mai), 1x Fungizid (Mai) 1x Herbizid (Mai) 2x Herbizid (Mär), 1x Wuchsst. (Mai), 1x Fungizid (Mai) 2x Herbizid (Sep) 1x Herbizid (Mär), 1x Halmverkürzer (Apr) 1x Herbizid (Mär) 1x Herbizid (Mai) 1x Herbizid (Mär) ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 3.4.3. Boden- und Wasserverhältnisse Mikrobielle Biomasse Auf dem Acker Werbellin ist eine extreme Verringerung der Basalatmung und der mikrobiellen Biomasse zu beobachten. Die Werte der mikrobiellen Biomasse in der ersten Zeitreihe liegen bei einem Drittel der Werte der Erstaufnahme. Tab. 26: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Aktivität im Oberboden der DBF Acker Werbellin (SC A3) Basalatmung in µg Mikrobielle Biomasse in Metabolischer Quotient Lage im Statistik CO²-C/(g*h) µg C/g Boden in q CO²/10³ Relief Erstaufn. 1. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. Oberhang Mittelwert 0,56 0,18 357 141 1,58 1,30 Mittelhang Mittelwert 0,49 0,19 342 106 1,44 1,76 Unterhang Mittelwert 0,59 0,24 380 135 1,55 1,75 Oberhang Maximum 0,58 0,19 359 141 1,64 1,36 Mittelhang Maximum 0,51 0,21 344 138 1,49 2,12 Unterhang Maximum 0,61 0,26 383 159 1,60 2,28 Oberhang Minimum 0,55 0,17 354 140 1,53 1,24 Mittelhang Minimum 0,48 0,17 340 89 1,41 1,25 Unterhang Minimum 0,58 0,22 377 90 1,51 1,38 Bodenanalyse Das schwach ausgeprägte Relief war der Grund für die Einrichtung einer dreistufigen Catena. Das C/N-Verhältnis hat sich nur am Hangfuß deutlich verkleinert. Die Humusgehalte haben sich zwischen den Zeitreihen leicht erhöht. Nur geringfügig geändert haben sich die Gehalte an wasserlöslichem Phosphor (Plac). Am Mittelhang und am Hangfuß ist eine deutliche Verringerung des wasserlöslichen Kaliums (Klac) nachweisbar. Tab. 27: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Werbellin (SC-A3) Probenahme tiefe in cm 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 2-10 Ebene im Messfeld Kuppe Mittelhang Hangfuss Kuppe Mittelhang Hangfuss Kuppe Mittelhang Hangfuss Kuppe Mittelhang Hangfuss Kuppe Mittelhang Hangfuss Mittelwert Minimum Maximum Parameter Erstaufn. 1. Zeitr. Differenz Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Corg/N 12,993 12,75 -0,243 12,69 12,12 13,18 13,61 Corg/N 12,403 12,94 0,537 10,33 11,41 14,58 14,3 Corg/N 14,94 11,78 -3,16 14,08 11,65 15,77 11,9 Humus 0,903 0,953 0,05 0,84 0,89 1,02 1,02 Humus 0,957 1,21 0,253 0,77 1,09 1,14 1,38 Humus 1,12 1,497 0,377 0,98 1,09 1,21 2,21 Klac 3,443 4,209 0,766 3,16 3,594 3,72 4,792 Klac 4,4 3,407 -0,993 2,6 2,59 5,31 4,647 Klac 7,917 4,717 -3,2 3,53 2,713 12,52 8,487 Plac 8,287 7,883 -0,404 6,75 5,15 9,48 11,15 Plac 10,797 9,483 -1,314 9,09 6,69 12,8 12,02 Plac 15,92 16,127 0,207 14,26 9,86 17,93 22,01 pH 4,733 5,133 0,4 4,5 4,9 5 5,6 pH 5,433 4,433 -1 4,2 3,9 7,2 5 pH 4,5 4,3 -0,2 4,1 3,8 4,7 4,9 43 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 3.4.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 3.4.4.1. Gesamtarteninventar Die Anzahl der innerhalb der DBF gefundenen Arten stieg bemerkenswert von 36 auf 51 Arten. Dies ist auf eine bereits mehrjährige Stilllegung auf einem Teil der DBF zurückzuführen. Tab. 28: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-A3 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. R 53 Z 36 51 89 51 Insgesamt konnten 4 Pflanzenarten der Roten Liste des Landes Brandenburg und der BRD gefunden werden. Ausschließlich in der Erstaufnahme wurde der Feld-Rittersporn (Consolida regalis) gefunden, in der ersten Zeitreihe kamen das Acker-Filzkraut (Filago arvensis) und der Glanzlose Ehrenpreis (Veronica opaca) dazu. Eine Charakterart sandiger und bodensaurer Äcker ist der Kleine Lämmersalat (Arnoseris minima). Tab. 29: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A3 Rote Liste BB BRD 3 2 3 3 2 3 2 2 wissenschaftlicher Name Arnoseris minima Consolida regalis Filago arvensis Veronica opaca Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z Z R Z Z 3.4.4.2. Transektaufnahmen Vom Zeitpunkt der Erstaufnahme zur ersten Zeitreihe stieg die Zahl der insgesamt vorkommenden Pflanzenarten im Transekt von 11 Arten auf 44 Arten. Auch die mittlere Artenzahl pro Transektaufnahme stieg von 3 auf 10 Arten. Dabei liegt in der ersten Zeitreihe vor allem in der Stilllegungsfläche die Artenzahl wesentlich höher als in der Erstaufnahme. Doch auch in der mit Roggen bestellten Fläche sind die Artenzahlen erhöht. Der Roggen stand sehr lückig, bei etwa 50 bis 70 Prozent. 20 18 Anzahl Arten 16 14 12 Erstaufn. 10 1. Zeitr. 8 6 4 2 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 9 10 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Transektpunkt Abb. 20: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A3 44 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 Tab. 30: Zeitreihen-vergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Tran-sektpunkten in SC-A3 Transektp Anzahl Arten Deckung Vegetation Höhe Vegetation unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 01 1 16 k.A. 90 k.A. 30 02 3 14 k.A. 95 k.A. 30 03 2 13 k.A. 95 k.A. 30 04 2 5 k.A. 90 k.A. 40 05 3 8 k.A. 70 k.A. 30 06 3 14 k.A. 90 k.A. 20 07 3 9 k.A. 70 k.A. 20 08 2 9 k.A. 70 k.A. 20 09 4 16 k.A. 80 k.A. 20 10 3 19 k.A. 70 k.A. 20 11 3 15 k.A. 80 k.A. 25 12 3 11 k.A. 85 k.A. 30 13 3 11 k.A. 70 k.A. 25 14 3 16 k.A. 70 k.A. 20 15 3 7 k.A. 70 k.A. 70 16 2 6 k.A. 90 k.A. 90 17 4 7 k.A. 70 k.A. 80 18 2 4 k.A. 70 k.A. 50 19 1 7 k.A. 50 k.A. 70 20 2 7 k.A. 60 k.A. 70 21 2 8 k.A. 75 k.A. 90 22 3 7 k.A. 70 k.A. 90 23 3 7 k.A. 50 k.A. 100 24 1 5 k.A. 40 k.A. 90 25 2 4 k.A. 80 k.A. 100 26 1 10 k.A. 60 k.A. 100 27 2 6 k.A. 25 k.A. 60 28 10 k.A. k.A. Gesamt 11 44 0 Mittel 3 10 72 53 Minimum 1 4 25 20 Maximum 10 19 95 100 Ausschließlich in der ersten Zeitreihe finden sich 3 Rote Liste Pflanzenarten, davon 2 stark gefährdet, so der Glanzloser Ehrenpreis (Veronica opaca) und das Acker-Filzkraut (Filago arvensis). Tab. 31: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A3 wissenschaftlicher Name Arnoseris minima Filago arvensis Veronica opaca Rote-Liste-Status BB BRD 3 2 2 3 2 2 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 9 9 1 Am häufigsten trat in den zwei Aufnahme-Zeitpunkten der Gemeine Windhalm (Apera spicaventi) auf. Stark zugenommen haben die Ackerwildkräuter basenarmer Äcker, die Grüne Borstenhirse (Setaria viridis) und das Feld-Stiefmütterchen (Viola arvensis), die auch auf sandigen Ruderalstellen oder Sandmagerrasen vorkommenden Kanadisches Berufkraut (Conyza canadensis) und Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella) sowie der WurzelGeophyt Gemeine Quecke (Elytrigia repens). 45 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 Tab. 32: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A3 wissenschaftlicher Name Apera spica-venti Conyza canadensis Elytrigia repens Rumex acetosella Secale cereale Setaria viridis Viola arvensis Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 67,3 64,3 70,4 1,8 1,8 49,9 3,6 96,3 2 2 49,7 14,3 85,2 1,8 2,3 48,1 48,1 4 87 100 74,1 5 3,2 40,7 3,6 77,8 1 1,8 70,4 70,4 2,1 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Ganz eindeutig hat die ökologische Feuchtezahl auf der DBF des Acker Werbellin um über einen Punkt abgenommen von 5,4 (5 = Frischezeiger) auf 4,3 (4 = zwischen 3 und 5 stehend). Nur unwesentlich um 0,4 Punkte abgenommen hat die Stickstoffzahl. Tab. 33: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A3 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Transektpunkt I II III Trend I II III Trend I II III Trend 01 4,6 5,5 5,8 02 5,5 4,9 -0,6 6,0 5,7 -0,3 5,0 5,6 0,6 03 6,0 4,3 -1,7 5,0 5,0 4,6 -0,4 04 6,0 4,3 -1,7 4,7 5,0 3,5 -1,5 05 6,0 4,2 -1,8 7,0 4,4 -2,6 5,0 4,3 -0,8 06 6,0 4,3 -1,7 7,0 5,5 -1,5 5,0 4,8 -0,3 07 5,5 4,3 -1,2 6,0 5,0 -1,0 5,0 3,7 -1,3 08 6,0 4,1 -1,9 5,0 5,0 4,2 -0,8 09 5,0 4,0 -1,0 6,0 4,5 -1,5 5,0 4,9 -0,1 10 5,5 4,2 -1,3 6,0 4,8 -1,2 5,0 4,7 -0,3 11 5,5 4,4 -1,1 6,0 5,5 -0,5 5,0 5,4 0,4 12 5,5 4,9 -0,6 6,0 4,9 -1,1 5,0 5,4 0,4 13 5,5 4,0 -1,5 6,0 4,1 -1,9 5,0 3,6 -1,4 14 5,5 4,8 -0,7 6,0 5,5 -0,5 5,0 5,4 0,4 15 5,5 4,8 -0,8 6,0 6,3 0,3 5,0 5,0 0,0 16 5,0 4,3 -0,7 6,0 6,3 0,3 17 5,3 4,3 -1,1 4,5 5,6 1,1 3,5 3,0 -0,5 18 5,0 4,5 -0,5 6,0 6,5 0,5 19 4,3 5,6 3,0 20 4,0 7,0 5,6 -1,4 3,0 21 5,0 4,6 -0,4 6,0 6,4 0,4 5,0 22 5,5 4,8 -0,8 3,0 6,3 3,3 3,5 5,0 1,5 23 5,5 4,5 -1,0 6,0 6,2 0,2 5,0 3,0 -2,0 24 4,0 5,5 3,0 25 5,0 4,0 -1,0 3,0 5,0 2,0 2,0 3,0 1,0 26 4,3 5,3 5,0 27 5,0 4,6 -0,4 8,0 5,3 -2,8 3,7 28 4,7 6,0 3,3 Mittelwert 5,4 4,4 -1,1 5,9 5,4 -0,4 4,6 4,3 -0,3 Min 4,7 4,0 -1,9 3,0 4,1 -2,8 2,0 3,0 -2,0 Max 6,0 4,9 -0,4 8,0 6,5 3,3 5,0 5,8 1,5 46 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 8,0 7,5 7,0 6,5 Feuchtezahl 6,0 5,5 Erstaufn. 5,0 1. Zeitr. 4,5 4,0 3,5 3,0 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Stickstoffzahl Erstaufn. 1. Zeitr. 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 2,5 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Reaktionszahl Erstaufn. 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 1. Zeitr. Abb. 21: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A3 3.4.5. Regenwurmbesatz Auf dem konventionell bewirtschafteten Sand-Acker Werbellin wurden im Jahr 2007 auf den insgesamt 1,5 m² großen Probeflächen 130 Tiere (= 87 Ind./ m²) sowie eine Biomasse von 41,46 g (= 27,64 g/ m²) ermittelt. Dies entspricht nach der Klassifikation von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) einer „ziemlich hohen“ Abundanz sowie einer ebenso „ziemlich hohen“ Biomasse. Vermutlich in Folge der für Regenwürmer günstigen feuchten Witterungsverhältnisse im Sommer 2007 erhöhte sich im direkten Vergleich zu der Erhebung im Herbst 1999 die Abundanz von ehemals 69 Individuen (= 46,7 Ind./ m²) auf nahezu das Doppelte und die Biomasse stieg ausgehend von 28,33 g (= 18,88 g/ m²) um etwa 30 %. Während die Abundanz sowie die Biomasse auf Höhe des Mittelhanges relativ gleich blieben, nahmen sie in den Proberastern auf der Kuppe sowie in der Senke deutlich zu (vgl. Tab. 34). Als einzige Lumbricidenart wurde in beiden Untersuchungsjahren die endogäisch lebende Art Aporrectodea caliginosa nachgewiesen. Dies entspricht auch den Erwartungswerten von KRÜCK et al. (2005, 2006) für grundwasserferne Sandstandorte mit ackerbaulicher Nutzung. Die Art erreichte jedoch auf der Fläche trotz relativ niedriger Humuswerte von 0,9 % bis maximal 1,5 % und niedrigen pH-Werten zwischen 4,3 und 5,4 (vgl. Kap. 3.4.3.) im Vergleich zu Untersuchungen von GRIMM et al. (1996) auf Ackerflächen mit ähnlichen Standortverhältnissen relativ hohe Abundanzwerte. Da die Tiere unter den pessimalen Wasserhaushaltverhältnissen grundwasserferner Sandstandorte nur relativ langsam wuchsen, besaßen sie in beiden Jahren auch ein relativ hohes mittleres Adultgewicht. Dieser Umstand trug auch zu den vergleichsweise hohen Gesamtbiomassen in den beiden Jahren bei. 47 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 Tab. 34: Zönosestruktur der Regenwurmfauna des Acker Werbellin im Herbst 1999 und 2007 Acker Werbellin (SC_A3), 26.10.1999 Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Gesamtfläche Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Arten adult Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris 1 2 3 3 4 5 5 2 6 4 7 8 8 5 9 2 10 11 1 12 4 Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris Aporrectodea sp./ Indet (%) 100,0 8 1 1 1 1 6 2 11 4 4 2 4 Summe juvenil Gesamtsumme Bodenfeuchte (%) Ind. 8 2,2 1,8 2,0 2,1 1,7 2,3 1,2 1,9 3,0 2,0 1,5 100,0 (g) 6,133 Ind. 19 6,133 19 0,828 19 (%) (g) 100,0 12,585 100,0 Ind. 7 12,585 7 2,501 10 (%) 100,0 100,0 Biom. Konst. (g) 4,831 Ind. 34 (%) (g/1,5 m²) (%) 100,0 23,549 75,0 4,831 34 23,549 1,448 33 100,0 4,777 4 0,828 19 2,501 10 1,448 33 4,777 12 6,96 38 15,1 17 6,28 67 28,326 1,9 Mittel 2,0 % 46,7 Ind./ m² 83,3 18,884 g/ m² Acker Werbellin (SC_A3), 25.10.2007 Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Oberhang (Kuppe) Mittelhang Unterhang (Senke) Gesamtfläche Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Biom. Summe Domin. Arten adult Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris 1 2 2 3 3 4 1 5 1 6 1 7 1 8 5 9 3 10 3 11 12 Ind. 8 6 5,042 8 45 100,0 8,8541 31 Summe juvenil 45 8,8541 31 7,164 34 8,504 110 24,209 Gesamtsumme 51 13,9 39 14,8 40 13,1 130 41,462 juvenil Aporrectodea caliginosa Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris Aporrectodea sp./ Indet Bodenfeuchte (%) 10 9,4 15 8 10,5 10,3 12 9,2 4 7,2 2 7,4 7 7,2 18 7,9 15 9,5 6 8,1 10 7,4 3 (%) 100,0 7,2 Mittel 8,5 % (%) 100,0 100,0 (g) 7,654 Ind. 6 7,654 6 7,164 34 (%) 100,0 Biom. (g) 5,042 Summe adult Ind. 6 100,0 Konst. (g) 4,587 Ind. 20 (%) (g/1,5 m²) (%) 100,0 17,253 75,0 4,587 20 17,253 8,504 110 100,0 86,7 Ind./ m² 24,209 66,7 27,641 g/ m² 3.4.6. Laufkäfer Bei den Untersuchungen der Laufkäferfauna auf dem Acker Werbellin wurden im Jahr 2007 insgesamt 43 Arten mit 1324 Individuen erfasst. In der vorhergehenden Untersuchung im Jahr 2004 lag die Artenzahl mit 39 Arten ähnlich hoch, verteilt auf 1156 Individuen. Bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 waren es bei gleicher Fangdauer und Methodik lediglich 28 Arten mit 485 Exemplaren2 (vgl. Tab. 35). Mit Poecilus punctulatus konnte in allen Jahren eine bundesweit „stark gefährdete“ Laufkäferart mit subdominanten bis dominanten Individuenanteilen nachgewiesen werden. Zwei weitere Arten zählen in Deutschland zu den „gefährdeten“ Arten und vier Arten stehen auf der Vorwarnliste. Insgesamt wurden auf der Fläche bisher bereits sieben Arten mit enger Biotopbindung an Ackerunkrautfluren nachgewiesen. In allen Untersuchungsjahren wurde auf der Fläche in Einzelexemplaren Amara tricuspidata nachgewiesen. Die Art gehört in Brandenburg zu den extrem seltenen Laufkäferarten („R“) und gilt als Kennart extensiv bewirtschafteter Äcker. In Berlin wurde für sie seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein deutlicher Bestandesrückgang festgestellt (KIELHORN 2005). Der Anteil charakteristischer Arten der trockenen Sandheiden liegt im Vergleich deutlich über allen weiteren untersuchten Ackerökosystemen und spiegelt die sandigen und trockenwarmen Standortbedingungen wieder (vgl. Abb. 22). Mit Harpalus froelichi und H. serripes konnten darunter auch zwei stenöke Arten der trockenen Sandheiden erfasst werden. Als Irrgast ist vermutlich der Nachweis von zwei Individuen des für mesophile Wälder charakteristischen Laufkäfers Abax parallelipipedus einzustufen. Die Tiere dieser kurzflügeligen Art waren offenbar über mehrere hundert Meter „zu Fuß“ aus dem an den westlichen Flächensaum angrenzenden Laubmischwald zugewandert. 2 Eine negative Auswirkung auf die Gesamtfangzahlen ergibt sich im Jahr 1999 durch den Ausfall von vier der insgesamt 30 Fangeinheiten (sechs Fallen mit je fünf Fangperioden) durch Zerstörung bzw. kompletter Versandung. Im Gegensatz zu jeweils nur einer Falleneinheit in den Jahren 2004 und 2007. Dies führt jedoch auch bei einer Hochrechnung der dadurch bedingten Verluste zu einer theoretisch wahrscheinlichen Gesamtindividuenzahl von nur etwa 560 Tieren. 48 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 Ein wesentlicher Grund für die Zunahme bei der Arten- und Individuenzahl dürfte in der (partiellen) Flächenstilllegung seit 2004 liegen. So wurde der Acker im Jahr 2004 im Bereich der ÖUB-Monitoringfläche außer einer einmaligen Mahd nicht genutzt. In den Folgejahren bis einschließlich 2007 blieb der östliche Bereich des Ackers weiterhin Stilllegungsfläche, während der westliche Teil wieder ackerbaulich bewirtschaftet wurde. Dabei betrug die Entfernung der Brachfläche mit locker bis dichter bewachsenen, ruderalen Sandtrockenvegetation und Drahtschmielenfluren zur Beobachtungscatena auf Höhe der Bodenfallen am Oberhang nur etwa 10 m, am Mittelhang etwa 30 m und in der Senke ca. 50 m. Hierdurch kam es neben der Zunahme von Arten der Unkrautfluren auch zu einem verstärkten Einwandern von Arten der Ruderalfluren und trockenen Sandheiden. Bei allen genannten ökologischen Gruppen nahm die Arten- und Individuenzahl im Vergleich zum Jahr der Ersterhebung deutlich zu. Arten der Verlandungsvegetation/ vegetationsarme Ufer Arten der Feucht- u. Nasswälder 50 45 40 Artenanteile 35 Arten der mesophilen/ azidophilen* Wälder u. Vorwälder Arten des intensiv bewirtschafteten Grünlandes 30 25 20 15 Arten der trockenen Sandheiden 10 5 0 Werbellin 1999 (28) Werbellin 2004 (39) Werbellin 2007 (43) Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren Arten der Ackerunkrautfluren Abb. 22: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten AckerÖkosystem Werbellin 49 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 Tab. 35: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf ökologische Gruppen auf dem Acker Werbellin RL/ Untersuchungsjahr Anbaufrucht RL-BB 1 RL-D 2 Biotop 3 1999 2004 2007 W -Roggen Stilllegung W -Roggen Ind.zahl Dominanz Ind.zahl Dominanz Ind.zahl Dominanz Arten der Ackerunkrautfluren Pseudoophonus rufipes 88 Poecilus versicolor 62 Poecilus cupreus 58 Poecilus lepidus V 21 Harpalus affinis 17 Calosoma auropunctatum §§ 3 s 9 Clivina fossor 7 Trechus quadristriatus 7 Zabrus tenebrioides s 5 Amara plebeja 3 Harpalus distinguendus 2 s Bembidion properans 1 Amara tricuspidata R D s 1 Bembidion lampros 1 Amara consularis Harpalus signaticornis Broscus cephalotes V Anchomenus dorsalis s Pseudoophonus calceatus 3 Bembidion quadrimaculatum Amara familiaris Dyschirius politus Asaphidion flavipes Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren Poecilus punctulatus 2 s 30 Calathus fuscipes 26 Amara bifrons 12 Calathus melanocephalus 6 Amara eurynota V 1 Harpalus tardus Microlestes minutulus Pseudoophonus griseus Harpalus rubripes Harpalus luteicornis V s Arten der trockenen Sandheiden Calathus ambiguus 89 Calathus cinctus 22 Amara fulva 4 Harpalus froelichii 2 Bembidion femoratum 1 Harpalus serripes V s 1 Amara spreta 1 Harpalus smaragdinus Amara aenea Syntomus foveatus Harpalus anxius Cymindis angularis 3 Arten des Grünlandes, intensiv bewirtschaftet Pterostichus melanarius 6 Arten der mesophilen/ azidophilen Wälder u. Vorwälder Nebria brevicollis Abax parallelipipedus s Leistus ferrugineus Arten der Verlandungsvegetation u. vegetationsarmen Ufer Loricera pilicornis 2 Agonum sexpunctatum Individuenzahl, gesamt 485 Artenzahl, gesamt 28 18,1 12,8 12,0 4,3 3,5 1,9 1,4 1,4 1,0 0,6 0,4 0,2 0,2 0,2 6,2 5,4 2,5 1,2 0,2 18,4 4,5 0,8 0,4 0,2 0,2 0,2 20 32 36 555 38 7 9 1,7 2,8 3,1 48,0 3,3 0,6 0,8 4 4 2 3 1 0,3 0,3 0,2 0,3 0,1 8 6 5 3 2 2 1 1 0,7 0,5 0,4 0,3 0,2 0,2 0,1 0,1 164 51 3 317 14 2 2 41 3 9 6 11 1 1 8 14 2 8 7 1 12,4 3,9 0,2 23,9 1,1 0,2 0,2 3,1 0,2 0,7 0,5 0,8 0,1 0,1 0,6 1,1 0,2 0,6 0,5 0,1 1 0,1 137 6 7 1 11,9 0,5 0,6 0,1 86 144 117 16 6,5 10,9 8,8 1,2 5 5 2 1 0,4 0,4 0,2 0,1 19 7 83 1,4 0,5 6,3 2 0,2 63 35 12 4 4,8 2,6 0,9 0,3 21 9 4 2 1 1,6 0,7 0,3 0,2 0,1 27 2,0 1 2 2 0,1 0,2 0,2 1 0,1 215 6 6 18,6 0,5 0,5 1 1 0,1 0,1 11 6 1 1 1,0 0,5 0,1 0,1 1,2 4 0,3 1 1156 39 0,1 0,4 1324 43 Dominanzklassen nach Engelmann (1976): 32,0-100% (eudominant); 10,0-31,9% (dominant); 3,2-9,9% (subdominant) Dominanzklassen nach0,32-0,99% Engelmann (subrezendent); (1978): 32,0-100% (eudominant); 10,0-31,9% (dominant); 3,2-9,9% (subdominant); 1,0-3.1% (rezendent); < 0,32% (sporadisch) < 0,32% (sporadisch) 1 1,0-3.1% (rezendent); 0,32-0,99% (subrezendent); 2 3 nach SCHEFFLER et al. (1999); nach TRAUTNER et al. (1996); Biotopbindung stenök, e: euryök) 1 nach SCHEFFLER et al. (1999); 2 nach TRAUTNER et al. (1996); 3 Biotopbindung (s:(s: stenök, e: euryök) 50 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.4. Acker Werbellin SC-A3 3.4.7. Zusammenfassende Bewertung Die angebauten Kulturen auf dem konventionell bewirtschafteten Sandacker Werbellin sind abwechseln ein Wintergetreide, meist Winterrogen, und danach Mais. Von 2004 bis einschließlich 2007 blieb der östliche Bereich Streifen von etwa 280 m Breite Stilllegungsfläche mit ruderaler Sandtrockenvegetation und Drahtschmielenfluren, während der westliche Teil inklusive des ÖUB-Bodenmessfeldes nach einjähriger Pause seit 2005 wieder ackerbaulich bewirtschaftet wurde. Relativ häufig wird im Zusammenhang mit dem Maisanbau mit Rindermist gedüngt, zusätzlich mit Harnstoff und weiteren mineralischen Düngern. Herbizide kommen regelmäßig zum Einsatz. Die Humusgehalte erhöhten sich gegenüber der Ersterfassung leicht in der ersten Zeitreihe. Das C/N-Verhältnis verringerte sich besonders am Hangfuß. Es verschlechterte sich der Gehalt an laktatlöslichem Kalium am Mittelhang und am Hangfuß der dreistufigen Catena. Bei der mikrobiellen Biomasse musste ein extremer Rückgang festgestellt werden. Aufgrund der langjährigen Stilllegung steigt die Artenzahl an Gefäßpflanzen deutlich von 36 Arten auf 51 Arten an. Da das Transekt der Vegetation ebenfalls durch die Stilllegung führt stieg die Anzahl der gefundenen Pflanzenarten von 11 auf 44. Doch auch auf der bewirtschafteten Fläche stieg die Zahl der Ackerwildkräuter von im Mittel drei auf sieben Arten. Eine typische Art der Ackerwildkräuter auf sandigen Äckern ist der Lämmersalat (Arnoseris minima). Auf der Stilllegungsfläche erschien das Acker-Filzkraut (Filago arvensis). Bei dem Regenwurmmonitoring wurde in beiden Jahren als einzige Lumbricidenart der endogäisch lebende Aporrectodea caliginosa nachgewiesen. Dies entspricht auch den Erwartungswerten von KRÜCK et al. (2005, 2006) für grundwasserferne Sandstandorte mit ackerbaulicher Nutzung. Da die Tiere unter den ungünstigen Wasserhaushaltverhältnissen grundwasserferner Sandstandorte nur relativ langsam wuchsen, besaßen sie in beiden Jahren auch ein relativ hohes mittleres Adultgewicht. Im Herbst 2007 kam es zu einem größeren Anstieg bei der Abundanz sowie bei der Biomasse. Die Ursache hierfür dürfte insbesondere in den vorausgehenden günstigen, feuchten Witterungsbedingungen zu sehen sein. Bei den Erhebungen der Laufkäferfauna wurden in den drei Erfassungsperioden zwischen 28 und 43 Arten mit jeweils 485 bis 1324 Individuen erfasst. Damit kam es im Rahmen des Monitorings bereits zu größeren Schwankungen bei der Aktivitätsdichte und den Artenzahlen der Laufkäfer. Insgesamt wurden auf der Fläche bisher sieben Arten mit enger Biotopbindung an Ackerunkrautfluren nachgewiesen. Der Anteil charakteristischer Arten der trockenen Sandheiden lag deutlich über allen weiteren untersuchten Ackerökosystemen und spiegelt die sandigen und trockenwarmen Standortbedingungen wieder. Ein wesentlicher Grund für die Zunahme bei der Arten- und Individuenzahl dürfte in der (partiellen) Flächenstilllegung seit 2004 liegen. 51 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 3.5. Acker Brodowin (A 4) 3.5.1. Kurzcharakteristik Die DBF Acker Brodowin befindet sich direkt südlich des Ufers des Parsteiner Sees im Osten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Der Acker Brodowin repräsentiert den Ökosystemtyp Tieflehm und Lehm der ebenen bis welligen Platten und Hügel. Die Landwirtschaftsbetrieb Ökodorf Brodowin GmbH wirtschaftet seit 1990 im Ökolandbau nach Kriterien des Demeterverbandes. Abb. 23: Blick auf ÖUB-Acker Brodowin mit Sommerweizen und Gehölzgürtel von ÖUB-Feldsoll in der Senke. (Foto: O. Brauner, 30.05.2007) 3.5.2. Bewirtschaftung Der Acker Brodowin wird biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Normalerweise arbeitet dieser ökologische Landbau mit sehr viel organischer Düngung in Form von kompostiertem Mist und speziellen Spritzpräparaten aus Pflanzenlösungen. Auch der Anbau von Leguminosen innerhalb der Fruchtfolge liefert Stickstoff-Dünger. Leider fehlen uns die kompletten Angaben des Nutzers. Tab. 36: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A4 Jahr Frucht 2000 2001 2002 2003 Triticale Mais (Silo) Hafer, Erbsen Wintergerste 2004 Luzerne, Lieschgras 2005 Kleegras 2006 Winterweizen 2007 Sommerweizen 52 Ertrag dt/ha 100 100 17 55 (erster Schnitt) 140 Düngung PSM Stroh abgefahren Mist, Stroh eingearbeitet - - - - 320 180 17,1 Stroh abgefahren - ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 3.5.3. Boden- und Wasserverhältnisse Erosionskartierung Acker Brodowin Auf der DBF des Acker Brodowin konnte bereits im Frühsommer eine Erosion beobachtet werden. Ausgangspunkt der Erosion ist ein Weg, der vom Koppelberg im Osten der DBF hang abwärts Richtung Norden zu den dortigen Grundstücken verläuft. Bei Starkniederschlägen entsteht auf diesem Weg ein Gerinne, welches am tiefsten Punkt des Weges in den Acker abfließt. Am Scheitel des dann folgenden Hanges zum Soll Brodowin war vor Jahren eine mindestens 5 m breite Hecke mit jetzt dichtem Grasunterwuchs gepflanzt worden. Das Wasser durchfließt diese Hecke als schmale bis 15 cm tiefe Rinne, um dann über den offenen Acker in einer bis zu 20 cm breiten Rinne weiter zu fließen. In etwa 20 bis 25 m Abstand vom Sollrand, an der Verflachung des Hanges, kommt es zum Auftrag sandiger bis lehmiger Sedimente in Form eines breiten Schwemmfächers. An der breitesten Stelle umfasst der Schwemmfächer etwa 10 m. Damit erreicht die Sedimentationsfläche eine Größe von etwa 150 m². Die Sedimente reichen bis etwa zwei Meter vor dem Sollrand, werden somit nicht in das Soll verfrachtet. Die Höhe des aufgetragenen Materials wurde nicht extra untersucht. Die Erosion ist nicht bewirtschaftungsbedingt oder vom Substrat abhängig, da die Ursache ein verdichteter (unbefestigter) Weg ist. Das Substrat an der Erosionsstelle ist nach Fingerprobe schwach lehmiger Sand. Trotz fünf Meter breitem Grassaum innerhalb der Hecke konnte das Wasser eine Rinne spülen. Die Rinne müsste nun wieder verfüllt werden bzw. das anfallende Wasser an anderer Stelle in die Hecke eingeleitet werden. Eine wirkliche Lösung wäre jedoch die Sanierung des Weges mit dem Ziel, das Wasser bereits am Oberhang regelmäßig in den Acker abzuleiten, bevor große Wassermengen erosionswirksam werden können. Mikrobielle Biomasse Die mikrobielle Biomasse hat sich von der Erstaufnahme zur ersten Zeitreihe deutlich verringert. Die Basalatmung hingegen ist am Oberhang leicht, am Unterhang stark erhöht, am Mittelhang jedoch gegenüber der Erstaufnahme niedriger. Der metabolische Quotient ist stark gestiegen. Tab. 37: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Biomasse im Oberboden der DBF Acker Brodowin (SC-A4) Lage im Relief Statistik Oberhang Mittelhang Unterhang Oberhang Mittelhang Unterhang Oberhang Mittelhang Unterhang Mittelwert Mittelwert Mittelwert Maximum Maximum Maximum Minimum Minimum Minimum Basalatmung in µg Mikrobielle Biomasse in Metabolischer Quotient CO²-C/(g*h) µg C/g Boden in q CO²/10³ Erstaufn. 1. Zeitr. Erstaufn. 0,41 0,47 671 0,55 0,44 665 0,49 0,74 718 0,44 0,47 674 0,58 0,44 667 0,50 0,79 721 0,39 0,46 669 0,53 0,43 665 0,48 0,72 715 1. Zeitr. 386 472 478 387 474 481 386 470 475 Erstaufn. 1. Zeitr. 0,61 1,21 0,83 0,92 0,69 1,55 0,65 1,22 0,87 0,93 0,70 1,64 0,58 1,19 0,79 0,92 0,67 1,50 Bodenanalyse Entlang der gesamten Catena stieg das C/N-Verhältnis um über zwei Punkte an, was eine Verschlechterung des Umsatzes von toter organischer Substanz durch abbauende Lebewesen bedeutet. Der Humusgehalt stieg vor allem am Mittelhang und auf der Kuppe stark an und verringerte sich am Hangfuß. Die Gehalte an pflanzenverfügbarem Kalium sanken bis auf den Bereich des Mittelhanges stark ab (z. T. halbiert). Am Mittelhang stieg der Kalium-Gehalt um 8 mg/100g stark an. Ein extrem hoher Wert für pflanzenverfügbaren 53 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 Phosphor wurde mit knapp 14 mg/100g auf der Kuppe der Catena gemessen. Ebenfalls sehr hoch ist der Wert für diesen Parameter am Oberhang. Gesunken ist der Phosphor-Gehalt vom Mittelhang zum Hangfuß zunehmend. Tab. 38: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Brodowin (SC-A4) Probenahme tiefe in cm 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 2-7 Ebene im Messfeld Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Oberhang Mittelhang Unterhang Hangfuss Mittelwert Minimum Maximum Parameter Erstaufn. 1. Zeitr. Differenz Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Corg/N 9,273 11,947 2,674 9,08 11,08 9,46 12,87 Corg/N 9,563 11,85 2,287 9,27 10,98 9,81 13,16 Corg/N 9,437 12,06 2,623 9,18 12 9,6 12,12 Corg/N 9,933 11,663 1,73 9,31 10,78 10,97 12,57 Corg/N 9,5 11,786 2,286 9,3 8,45 9,76 15,41 Humus 1,663 2,998 1,335 1,6 1,6 1,73 6,4 Humus 1,753 1,955 0,202 1,59 1,21 1,89 2,96 Humus 1,76 5,385 3,625 1,53 1,45 1,93 9,32 Humus 1,603 1,68 0,077 1,53 1,55 1,65 1,93 Humus 2,07 1,294 -0,776 1,92 1,08 2,15 1,61 Klac 11,827 6,677 -5,15 10,5 3,31 12,87 14,39 Klac 11,217 7,21 -4,007 10,38 1,68 12,77 18,98 Klac 14,533 23,295 8,762 13,14 3,98 17,25 42,61 Klac 11,46 7,227 -4,233 10,42 4,93 12,34 9,13 Klac 26,08 10,436 -15,644 20,4 5,31 30,92 29,27 Plac 1,453 13,745 12,292 1,41 4,31 1,48 26,13 Plac 1,41 6,69 5,28 1,27 0,96 1,49 19,36 Plac 1,633 1,505 -0,128 1,56 1,22 1,72 1,79 Plac 2,303 1,617 -0,686 2,06 1,33 2,67 1,98 Plac 5,577 3,344 -2,233 3,91 0,96 7,77 10,34 pH 4,533 5,95 1,417 4,3 4,6 4,8 7,3 pH 4,6 5,25 0,65 4,4 3,6 4,8 7,7 pH 4,8 5,6 0,8 4,5 4,7 5 6,5 pH 6,4 4,067 -2,333 5,8 4 7,2 4,1 pH 6,3 5,5 -0,8 6,2 4,2 6,4 7,1 3.5.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 3.5.4.1. Gesamtarteninventar In diesem Jahr war ursprünglich keine floristische und vegetationskundliche Untersuchung der DBF vorgesehen. Da die Daten dennoch erhoben wurden, wird dieses Jahr als 2. Zeitreihe ausgewertet. Die Anzahl der Gefäßpflanzen innerhalb der Beobachtungsfläche (Zentrum) schwankt zwischen 69 Arten während der Erstaufnahme, 114 Arten während der ersten Zeitreihe und 70 Arten während der zweiten Zeitreihe. Tab. 39: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar Pflanzenarten in SC-A4 Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Anzahl Gefäßpflanzen R 12 15 1 Anzahl Gefäßpflanzen Z 69 114 70 Gesamtartenzahl 81 129 71 festgestellten Insgesamt wurden in allen Zeitreihen 10 Pflanzenarten der Roten Liste Brandenburgs und der BRD gefunden. Der Gewöhnliche Blasenstrauch (Colutea arborescens) besitzt auch innerhalb Deutschlands natürliche Vorkommen, ist in Brandenburg allerdings nur angepflanzt vorkommend. Die Gehölze Feld-Ahorn (Acer campestre), Wild-Apfel (Malus sylvestris) und Flatter-Ulme (Ulmus laevis) sind spontan auf der Ackerfläche gekeimt, besitzen hier aber keine Überlebenschance. Unter den Ackerwildkräutern kommen in allen Zeitreihen der FeldRittersporn (Consolida regalis) und der Glanz-Ehrenpreis (Veronica polita) vor. In der ersten Zeitreihe wurden die Ackerwildkräuter Acker-Gipskraut (Gypsophila muralis), AckerHahnenfuß und Rauer Hahnenfuß (Ranunculus arvensis und R. sardous) kartiert. Ausschließlich in der zweiten Zeitreihe konnte der Glanzlose Ehrenpreis (Veronica opaca) nachgewiesen werden. 54 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 Tab. 40: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A4 wissenschaftlicher Name Acer campestre Colutea arborescens Consolida regalis Gypsophila muralis Malus sylvestris Ranunculus arvensis Ranunculus sardous Ulmus laevis Veronica opaca Veronica polita Rote Liste BB BRD 3 3 3 3 3 3 ? 1 3 3 3 3 2 2 3 Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z Z Z Z Z Z Z Z R Z Z Z Z Z R Z 3.5.4.2. Transektaufnahmen Innerhalb des Transektes wurden während der Erstaufnahme 55 Pflanzenarten, während der ersten Zeitreihe 68 Pflanzenarten und während der zweiten Zeitreihe 58 Pflanzenarten erfasst. Die mittlere Artenzahl pro Transektaufnahme schwankt geringfügig zwischen 18 (Erstaufnahme), 19 (erste Zeitreihe) und 17 Pflanzenarten (zweite Zeitreihe). Die Dichte der Vegetation, dass heißt die Summe der Feldfrucht und der Ackerwildkräuter, betrug in allen Zeitreihen etwas mehr als 70 Prozent. Tab. 41: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-A4 Transektp Anzahl Arten Deckung Vegetation Höhe Vegetation unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 20 23 85 80 50 65 70 70 01 26 23 20 80 75 60 60 60 60 02 23 60 03 21 22 20 60 70 40 45 35 45 40 70 04 21 23 20 70 75 65 20 15 50 75 45 45 35 50 05 22 15 13 50 70 25 45 40 40 06 16 15 12 75 85 20 55 55 40 07 19 19 22 85 85 70 60 45 70 08 19 70 90 70 60 60 50 09 20 20 23 15 24 80 90 90 65 50 60 10 13 16 7 80 60 100 65 20 80 11 16 16 16 80 85 95 85 50 70 12 16 17 14 70 85 95 85 55 60 13 16 80 75 95 95 45 70 14 14 19 13 75 75 98 90 45 70 15 20 20 15 18 18 80 65 90 100 35 50 16 17 13 12 70 55 95 90 25 60 17 12 17 13 75 60 95 95 25 70 18 16 20 13 80 75 95 100 30 150 19 18 85 95 75 50 150 20 14 20 14 85 24 22 45 50 90 75 50 100 21 29 68 58 Gesamt 55 19 17 73 75 75 71 44 71 Mittel 18 13 7 45 50 20 45 20 40 Minimum 12 24 24 85 90 100 100 70 150 Maximum 29 Das Diagramm zur Verteilung der Artenzahl pro Transektpunkt zeigt eine starke Schwankung der Artenzahl besonders in der zweiten Zeitreihe. Das Minimum der Artenzahl in Transektpunkt 11 lässt sich mit der Lage innerhalb der neu angelegten und eingezäunten Feldhecke erklären. Weitere Schwankungen lassen sich mit der sehr hohen Variabilität der Gesamtdeckung zwischen 20 und 100 Prozent erklären. 55 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 35 30 Anzahl Arten 25 Erstaufn. 20 1. Zeitr. 15 2. Zeitr. 10 5 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 24: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A4 Entlang des Transektes wurden im Jahr 2007 drei Kulturen aneinander grenzend angebaut, Sommerweizen, Wintergerste und Winterroggen. Insbesondere der Sommerweizen bis zum Transektpunkt 10 stand teilweise extrem lückig. Diese Lücken wurden auch durch Wildkräuter nur unbedeutend geschlossen. Der Ackerboden lag dadurch oft zu über 50 Prozent frei. Ab Transektpunkt 12 stand die Wintergerste gleichmäßig dicht. Der eher lückige Winterroggen ab Transektpunkt 19 wurde in der Deckung durch die hohe Dichte an Ackerwildkräutern kompensiert. 100 Deckung in % 90 80 70 60 Erstaufn. 50 1. Zeitr. 40 30 2. Zeitr. 20 10 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 25: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A4 Abb. 26: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A4 200 180 160 Höhe in cm 140 120 Erstaufn. 100 1. Zeitr. 80 2. Zeitr. 60 40 20 56 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 Innerhalb der Transektaufnahmen wurden zum Zeitpunkt der Erstaufnahmen 2 Rote Liste Arten, in der ersten Zeitreihe 3 Pflanzenarten der Roten Liste und in der zweiten Zeitreihe 4 Pflanzenarten kartiert. Die Häufigkeit des Feld-Rittersporns (Consolida regalis) nahm im Vergleich der Zeitreihen kontinuierlich ab. In der zweiten Zeitreihe neu hinzu getreten ist der Glanzlose Ehrenpreis (Veronica polita), zugenommen hat der Glanz-Ehrenpreis (Veronica polita). Tab. 42: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A4 wissenschaftlicher Name Consolida regalis Ulmus laevis Veronica opaca Veronica polita Veronica praecox Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 2 2 3 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 9 5 1 1 1 6 1 4 1 In allen Zeitreihen besonders häufige Arten sind das Gemeine Hirtentäschel (Capsella bursapastoris), die Geruchlose Kamille (Tripleurospermum perforatum) und das FeldStiefmütterchen (Viola arvensis). Stark abgenommen hat die Deckung der Zottel-Wicke (Vicia villosa). In der zweiten Zeitreihe neu hinzugekommen und sehr häufig aufgetreten sind der Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis), der Weiße Gänsefuß (Chenopodium album) sowie die Wurzel-Geophyten Gemeine Quecke (Elytrigia repens) und Gemeiner Windenknöterich (Fallopia convolvulus). Tab. 43: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A4 w is s e n s c h a ft lic h e r N a m e A n a g a llis a rv e n s is A n t h e m is a rv e n s is A p e ra s p ic a -v e n t i A ra b id o p s is t h a lia n a C a p s e lla b u rs a - p a s t o ris C e n t a u re a c y a n u s C h e n o p o d iu m a lb u m C h e n o p o d iu m s t ric t u m E ly t rig ia r e p e n s F a llo p ia c o n v o lv u lu s H o rd e u m v u lg a r e L a m iu m a m p le xic a u le M a t ric a ria re c u t it a M e d ic a g o x v a r ia P h le u m p r a t e n s e Poa annua P o ly g o n u m a v ic u la r e S e c a le c e re a le S p e rg u la r ia r u b r a S t e lla ria m e d ia T rifo liu m re p e n s T rip le u ro s p e rm u m in o d o r u m T rit ic u m a e s t iv u m V e ro n ic a a rv e n s is V ic ia a n g u s t ifo lia V ic ia h irs u t a V ic ia v illo s a V io la a rv e n s is X F e s t u lo liu m lo lia c e u m X T ritic o s e c a le S te t ig k e it D eckung M it t e l E rs t a u fn . 1 . Z e it r. 2 . Z e itr . E rs t a u fn . 1 . Z e it r. 2 . Z e it r. 7 6 ,2 7 6 ,2 1 ,8 100 100 1 ,9 4 7 ,6 4 7 ,6 1 ,7 46 5 7 ,1 7 1 ,4 9 ,5 1 ,5 1 ,6 1 9 2 ,1 100 100 7 6 ,2 1 ,7 3 ,3 1 ,8 6 8 ,3 6 6 ,7 7 1 ,4 6 6 ,7 1 ,9 2 ,6 1 ,7 7 6 ,2 7 6 ,2 2 ,1 2 3 ,8 2 3 ,8 1 ,6 4 5 ,2 6 6 ,7 2 3 ,8 2 ,1 2 ,4 4 5 ,2 1 4 ,3 7 6 ,2 1 ,3 1 ,8 5 2 ,4 7 1 ,4 5 3 3 ,3 5 1 ,9 5 4 7 ,6 4 2 ,9 5 2 ,4 1 1 ,6 6 9 ,8 7 6 ,2 100 3 3 ,3 2 ,1 2 ,3 1 ,9 69 100 3 8 ,1 2 ,3 2 6 4 ,3 9 5 ,2 3 3 ,3 3 2 ,3 46 5 2 ,4 6 1 ,9 2 3 ,8 1 ,7 1 ,6 1 ,8 3 0 ,2 4 ,8 4 ,8 81 1 1 1 ,9 5 7 ,1 100 1 4 ,3 3 ,2 4 ,7 2 3 ,8 19 3 3 ,3 19 1 ,5 2 ,3 1 ,5 54 81 3 8 ,1 4 2 ,9 1 ,5 1 ,4 1 ,7 8 4 ,1 9 0 ,5 6 6 ,7 9 5 ,2 1 ,9 1 ,8 1 ,9 9 0 ,5 9 5 ,2 100 7 6 ,2 1 ,8 2 ,5 1 ,9 3 0 ,2 3 8 ,1 4 ,8 4 7 ,6 1 ,2 2 3 ,5 4 1 ,3 5 2 ,4 6 1 ,9 9 ,5 1 ,1 1 ,2 2 2 2 ,2 4 ,8 2 8 ,6 3 3 ,3 2 1 ,2 1 ,6 3 9 ,7 2 8 ,6 3 3 ,3 5 7 ,1 1 ,5 1 ,1 1 ,8 6 1 ,9 100 5 7 ,1 2 8 ,6 2 ,1 2 ,5 1 ,7 8 7 ,3 9 5 ,2 9 5 ,2 7 1 ,4 1 ,6 2 ,1 1 ,6 100 100 2 ,5 100 100 4 ,7 57 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Es konnte keine Änderung in den mittleren ökologischen Zeigerwerten festgestellt werden. Tab. 44: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A4 Erstaufn. 1. Zeitr. 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 01 02 03 04 05 15 16 17 18 19 20 21 08 09 10 11 12 13 14 01 02 03 04 05 06 07 2. Zeitr. Stickstoffzahl 17 18 19 20 21 Feuchtezahl 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 11 12 13 14 15 16 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 06 07 08 09 10 T ra n s e k tp u n k t 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 M itte lw e rt M in M ax F e u c h te za h l S tic k s to ffza h l R e a k tio n s za h l M itte l M itte l M itte l M itte l M itte l M itte l M itte l M itte l M itte l I II III T re n d I II III T re n d I II III T re n d 4 ,7 4 ,7 5 ,2 0 ,3 6 ,5 6 ,6 6 ,4 -0 ,1 6 ,4 6 ,4 6 ,2 -0 ,2 4 ,5 4 ,5 4 ,8 0 ,2 6 ,2 5 ,8 6 ,3 0 ,0 6 ,4 6 ,5 6 ,6 0 ,2 4 ,5 5 ,0 4 ,8 0 ,2 5 ,9 5 ,6 6 ,5 0 ,4 6 ,1 5 ,2 6 ,7 0 ,4 4 ,8 4 ,5 4 ,7 -0 ,1 6 ,0 5 ,6 6 ,6 0 ,4 6 ,5 5 ,8 6 ,8 0 ,2 4 ,8 4 ,8 4 ,9 0 ,1 6 ,1 5 ,9 6 ,3 0 ,1 6 ,9 6 ,5 6 ,2 -0 ,5 4 ,6 4 ,9 5 ,1 0 ,3 6 ,3 6 ,0 6 ,6 0 ,2 6 ,4 5 ,7 6 ,5 0 ,0 4 ,7 4 ,7 4 ,9 0 ,1 6 ,0 5 ,5 6 ,2 0 ,1 6 ,1 5 ,3 5 ,2 -0 ,6 4 ,5 4 ,7 5 ,3 0 ,5 6 ,1 5 ,8 5 ,8 -0 ,2 6 ,2 5 ,8 5 ,8 -0 ,3 4 ,6 4 ,7 5 ,2 0 ,4 6 ,0 5 ,7 6 ,1 0 ,1 6 ,2 6 ,0 5 ,3 -0 ,6 4 ,6 4 ,9 4 ,9 0 ,2 6 ,0 5 ,8 5 ,9 0 ,0 5 ,9 5 ,6 5 ,7 -0 ,1 4 ,7 5 ,0 4 ,8 0 ,1 6 ,1 5 ,9 6 ,3 0 ,2 5 ,9 6 ,1 7 ,0 0 ,7 4 ,9 4 ,9 4 ,6 -0 ,2 6 ,0 5 ,8 6 ,3 0 ,2 6 ,2 6 ,0 6 ,7 0 ,3 5 ,0 5 ,1 4 ,7 -0 ,2 6 ,2 5 ,8 6 ,3 0 ,1 6 ,1 5 ,7 6 ,4 0 ,2 4 ,9 4 ,9 4 ,9 0 ,0 6 ,2 5 ,8 5 ,8 -0 ,3 6 ,4 5 ,8 5 ,8 -0 ,4 4 ,5 4 ,9 5 ,0 0 ,3 5 ,6 5 ,4 6 ,3 0 ,4 6 ,3 5 ,4 6 ,2 0 ,0 4 ,6 4 ,9 4 ,7 0 ,0 5 ,7 5 ,8 6 ,0 0 ,2 5 ,3 5 ,5 6 ,3 0 ,7 5 ,0 4 ,8 4 ,6 -0 ,3 5 ,7 5 ,8 5 ,8 0 ,0 5 ,2 5 ,1 5 ,7 0 ,3 4 ,8 4 ,8 4 ,6 -0 ,1 5 ,5 5 ,8 5 ,9 0 ,3 5 ,3 5 ,1 6 ,0 0 ,5 4 ,7 4 ,7 4 ,8 0 ,0 5 ,3 5 ,1 5 ,8 0 ,3 4 ,9 5 ,3 5 ,6 0 ,5 4 ,8 4 ,5 4 ,9 0 ,0 6 ,0 5 ,6 6 ,1 0 ,1 5 ,7 5 ,4 5 ,8 0 ,1 4 ,5 4 ,4 4 ,7 0 ,2 5 ,3 5 ,9 5 ,7 0 ,3 6 ,1 6 ,4 5 ,8 -0 ,2 4 ,7 4 ,8 4 ,9 0 ,1 5 ,9 5 ,8 6 ,1 0 ,1 6 ,0 5 ,7 6 ,1 0 ,1 4 ,5 4 ,4 4 ,6 -0 ,3 5 ,3 5 ,1 5 ,7 -0 ,3 4 ,9 5 ,1 5 ,2 -0 ,6 5 ,0 5 ,1 5 ,3 0 ,5 6 ,5 6 ,6 6 ,6 0 ,4 6 ,9 6 ,5 7 ,0 0 ,7 Reaktionszahl Erstaufn. 1. Zeitr. 18 19 20 21 14 15 16 17 09 10 11 12 13 05 06 07 08 01 02 03 04 2. Zeitr. Abb. 27: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A4 3.5.6. Laufkäfer Im Rahmen der Laufkäfererfassung wurden im Jahr 2007 in der zweiten Zeitreihe auf dem ökologisch bewirtschafteten Acker Brodowin 41 Arten erfasst. Damit lag die Artenzahl deutlich über den Werten der Erstaufnahme im Jahr 2000 mit 28 Arten sowie der ersten Zeitreihe im Jahr 2004 mit 35 Arten. Relativ konstant zeigte sich dagegen über die bisherigen Vergleichsjahre die insgesamt niedrige Aktivitätsdichte mit 522 Individuen (Jahr 2000), 827 Individuen (Jahr 2004) sowie mit 525 Individuen im Jahr 2007 (vgl. Tab. 45). 58 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 In allen Jahren dominierte bei den Art- (44 bis 57%) und Individuenanteilen (51 bis 79%) die ökologische Gruppe der Arten der Ackerunkrautfluren (vgl. Abb. 28). Allein acht dieser Arten besitzen eine stenöke Bindung an diesen Lebensraum. Darunter befand sich im Jahr 2000 auch Amara tricuspidata, der in Brandenburg zu den extrem seltenen Laufkäferarten („R“) gehört und als Kennart extensiv bewirtschafteter Äcker gilt. Mit Brachinus explodens und Dolichus halensis wurden erstmals im Jahr 2007 zwei weitere in Brandenburg als sehr selten eingestufte, thermophile Arten („R“) jeweils in den Fallen auf der Kuppe als Einzeltier gefangen. Zusammen mit den Arten der Ruderalfluren und der trockenen Sandheiden erreichten die Arten der Ackerunkrautfluren über die Jahre Individuenanteile von über 70% (2000) bis nahezu 90% (2007). Durch die Nähe zu dem Feldsoll am Hangfuß mit seinem umgebenden Gehölzgürtel ist der Anteil von Arten der mesophilen Wälder und Vorwälder bzw. von Arten der Feucht- und Nasswälder relativ hoch. Die Zunahme dieser Artengruppen innerhalb des Vergleichzeitraumes besitzt zugleich einen wesentlichen Anteil an der Erhöhung der Gesamtartenzahlen. So lag ihr Anteil an der Zönose im Jahr 2000 lediglich bei drei Arten während in den Folgejahren 2004 und 2007 jeweils elf Arten dieser Anspruchstypen auf der Fläche nachgewiesen werden konnten. Arten der Verlandungsvegetation/ vegetationsarme Ufer Arten der Feucht- u. Nasswälder 45 40 35 Artenanteile 30 Arten der mesophilen/ azidophilen* Wälder u. Vorwälder Arten des intensiv bewirtschafteten Grünlandes 25 20 15 10 Arten der trockenen Sandheiden 5 0 Brodow in 2000 (28) Brodow in 2004 (35) Brodow in 2007 (41) Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren Arten der Ackerunkrautfluren Abb. 28: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten AckerÖkosystem Brodowin Insbesondere im niederschlagreichen Sommer des Jahres 2007 kam es vor allem am Unterhang über einen längeren Zeitraum zu großflächigen Vernässungen, die die Existenz dieser ökologischen Anspruchstypen förderten. Jedoch wurden die meisten dieser Arten auch hier nur in geringen Abundanzen erfasst. Auffällig ist allerdings die große Aktivitätsdichte von Nebria brevicollis, einer eurytopen Art, die feuchtere Böden bevorzugt und die in allen Jahren mit Anteilen von 3,6 bis 15,8% an den Individuen subdominant bis dominant in der Laufkäferzönose auftrat. Dabei zeigte sich wie auch für die anderen Arten dieser Gruppen, dass der überwiegende Teil der Individuen in den beiden Bodenfallen am Unterhang gefangen wurde. Bei N. brevicollis betrug dieser Anteil zwischen knapp 82% (2004), 85% (2000) und 100% (2007). 59 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 Tab. 45: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf ökologische Gruppen auf dem Acker Brodowin RL/ Untersuchungsjahr Anbaufrucht RL-BB1 RL-D 2 Biotop3 Arten der Ackerunkrautfluren § s Carabus auratus Poecilus cupreus Harpalus affinis Trechus quadristriatus Poecilus versicolor Harpalus distinguendus s Anchomenus dorsalis s Pseudoophonus rufipes Amara similata Bembidion lampros Bembidion properans Amara familiaris Clivina fossor Zabrus tenebrioides s Amara tricuspidata R D s Asaphidion flavipes Poecilus lepidus V* Harpalus signaticornis Acupalpus meridianus Bembidion quadrimaculatum Bembidion obtusum Bembidion tetracolum Brachinus explodens R Dolichus halensis R 3 Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren Calathus fuscipes 2 s Poecilus punctulatus Microlestes minutulus V s Harpalus luteicornis Ophonus rufibarbis Harpalus tardus Panageus bipustulatus Amara aulica Calathus melanocephalus Amara ingenua s Arten der trockenen Sandheiden Amara aenea s Calathus ambiguus V* s Calathus cinctus Notiophilus aquaticus Harpalus smaragdinus Arten des Grünlandes, intensiv bewirtschaftet Pterostichus melanarius e Amara lunicollis Harpalus latus Arten der mesophilen/ azidophilen Wälder u. Vorwälder Nebria brevicollis Pterostichus niger Badister lacertosus Calathus rotundicollis Cychrus caraboides $ Arten der Feucht- u. Nasswälder Pterostichus anthracinus Carabus granulatus $ e Notiophilus palustris Platynus assimilis Elaphrus cupreus Patrobus atrorufus Arten der Verlandungsvegetation u. vegetationsarmen Ufer Loricera pilicornis e Amara ovata Chlaenius nigricornis V* s Anisodactylus binotatus Pterostichus anthracinus Individuenzahl, gesamt Artenzahl, gesamt 2000 Triticale Ind.zahl 62 50 39 29 22 15 14 12 6 6 4 2 2 2 1 1 80 3 1 1 1 27 6 Dom. (%) 11,9 9,6 7,5 5,6 4,2 2,9 2,7 2,3 1,1 1,1 0,8 0,4 0,4 0,4 0,2 0,2 15,3 0,6 0,2 0,2 0,2 5,2 1,1 2004 Luzerne Ind.zahl Dom. (%) 47 162 101 7 15 30 18 3 73 4 3 17 1 5,7 19,6 12,2 0,8 1,8 3,6 2,2 0,4 8,8 0,5 0,4 2,1 0,1 16 142 52 16 2 3 72 39 1 16 33 3,0 27,0 9,9 3,0 0,4 0,6 13,7 7,4 0,2 3,0 6,3 1 0,2 49 10 6 1 5,9 1,2 0,7 0,1 7 1,3 1 0,2 12 1 1 1 2,3 0,2 0,2 0,2 31 1 3 5,9 0,2 0,6 1 1 1 1 0,2 0,2 0,2 0,2 2 0,4 2 1 0,4 0,2 26 5,0 1 0,2 19 3 3 1 1 3,6 0,6 0,6 0,2 0,2 1 4 1 1 0,2 0,8 0,2 0,2 3 0,6 1 525 41 0,2 42 1 4 2 5,1 0,1 0,5 0,2 2 1 0,2 0,1 13 7 1 1,6 0,8 0,1 14,6 0,2 0,0 44 53 10,2 131 7 15,8 0,8 1 0,2 3 2 0,4 0,2 0,0 0,0 0,0 3 10 4 3 0,4 1,2 0,5 0,4 76 1 5 522 28 1,0 2007 S-Weizen Ind.zahl Dom. (%) 827 35 5,3 Dominanzklassen nach Engelmann (1978): 32,0-100% (eudominant); 10,0-31,9% (dominant); 3,2-9,9% (subdominant); 1,0-3.1% (rezendent); 0,32-0,99% (subrezendent); < 0,32% (sporadisch) 1 2 3 nach SCHEFFLER et al. (1999); nach TRAUTNER et al. (1996); Biotopbindung (s: stenök, e: euryök) 60 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.5. Acker Brodowin SC-A4 3.5.7. Zusammenfassende Bewertung Der biologisch-dynamisch bewirtschaftete Acker Brodowin weist eine sehr vielfältige Fruchtfolge von Sommergetreide, Wintergetreide, Mais, Luzerne-Gras und Grünbrache auf. Die Nutzer-Angaben zur Düngung reichen leider nicht aus, um tiefer darauf eingehen zu können. Anhand der Bodenuntersuchungen ist eine deutliche Weitung des C/NVerhältnisses erkennbar, wahrscheinlich als Folge einer mangelnden Stickstoffversorgung. Die Gehalte an pflanzenverfügbarem Kalium und Phosphor verhalten sich je nach Lage an der fünfstufigen Bodencatena gegenüber der Ersterfassung sehr unterschiedlich. Wie schon an den anderen Ackerflächen festzustellen, sank die mokrobielle Biomasse stark ab. Der Acker Brodowin wurde in diesem Jahr außerplanmäßig floristisch untersucht, wodurch eine zweite Zeitreihe als Vergleich vorliegt. Die erfasste Gesamtartenzahl auf dem Acker Brodowin schwankte zwischen 70 Arten in der Erstaufnahme und der zweiten Zeitreihe sowie 114 Arten in der ersten Zeitreihe. Auch innerhalb des Transekts schwankte die Artenzahl zwischen 55 und 68 Arten. Die mittlere Artenzahl war mit 17 bis 19 Arten pro Transektpunkt von den untersuchten Ackerflächen am höchsten. Bei den Untersuchungen der Laufkäferfauna wurden in den drei Erfassungsperioden zwischen 28 und 41 Arten erfasst. Relativ gering waren im bisherigen Verlauf die Aktivitätsdichten mit jeweils 522 bis 827 Individuen. In allen Jahren dominierte bei den Art- (44 bis 57%) und Individuenanteilen (51 bis 79%) die ökologische Artengruppe der Ackerunkrautfluren. Darunter acht stenöke Arten. Erstmals im Jahr 2007 wurden auf der Kuppe die thermophilen Arten Brachinus explodens und Dolichus halensis gefangen, die in Brandenburg als sehr selten („R“) eingestuft sind. Zusammen mit den Arten der Ruderalfluren und der trockenen Sandheiden erreichten die Arten der Ackerunkrautfluren über die Jahre Individuenanteile von über 70% (2000) bis nahezu 90% (2007). Durch die Nähe zu dem Feldsoll am Hangfuß mit seinem umgebenden Gehölzgürtel ist der Anteil von Arten der mesophilen Wälder und Vorwälder bzw. von Arten der Feuchtund Nasswälder relativ hoch. Die Zunahme dieser Artengruppen insbesondere im niederschlagreichen Sommer des Jahres 2007 besaß einen wesentlichen Anteil an der Erhöhung der Gesamtartenzahlen. 61 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 3.6. Acker Bölkendorf (A 5) 3.6.1. Kurzcharakteristik Die DBF Acker Bölkendorf befindet sich im Osten des Biosphärenreservates SchorfheideChorin auf der Grundmoräne östlich des Parsteiner Sees. Ebenso wie der Acker Brodowin repräsentiert der Acker Bölkendorf den Ökosystemtyp Tieflehm und Lehm der eben bis welligen Platten bis Hügel. Die Agrar-GmbH Parstein-Bölkendorf wirtschaftet jedoch konventionell. Abb. 29: Beobachtungshang mit Bodenmessfeldern des Acker Bölkendorf mit Stoppelfeld nach Ernte von W-Triticale sowie ÖUBFeldsoll („Breites Fenn“) am Hangfuß der Catena. (Foto: O. Brauner, 01.08.2007) 3.6.2. Bewirtschaftung Aus den letzten drei Jahren fehlen uns zum Zeitpunkt der Auswertung die Nutzerdaten. In der Fruchtfolge von 2000 bis 2004 wurden Wintergetreide, Winterraps und Mais angebaut. Als organischer Dünger kamen eingearbeitetes Stroh, Harnstoff und Gülle zum Einsatz. Als Pflanzenschutzmittel wurden jährlich Herbizide und bei Winterraps auch Insektizide eingesetzt. Tab. 46: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A5 Jahr Frucht Düngung PSM 2000 Wintergerste 2001 Winterraps Ertrag dt/ha 40 28 Stroh eingearbeitet, KAS (April) Stroh eingearbeitet, KAS (Januar) 2002 Winterweizen 55 Stroh eingearbeitet, 3x Harnstoff (April und Mai) 2003 Mais 2004 Winterweizen 140 60 Gülle, Stroh abgefahren 3x Harnstoff (April und Mai) 2005 - keine Angaben 2007 - - 1x Herbizid (Herbst) 1x Insektizid (Frühjahr), 1x Herbizid (Herbst) 1x Herbizid und 1x Halmverkürzer (Apr) 2x Herbizid (Mai) 1x Herbizid und 1x Halmverkürzer (April) - 62 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 3.6.3. Boden- und Wasserverhältnisse Mikrobielle Biomasse In der Catena des Acker Bölkendorf verringerte sich die mikrobielle Biomasse in der ersten Zeitreihe am Oberhang und am Unterhang gegenüber der Ersterfassung. Erheblich höher ist die mikrobielle Biomasse am Mittelhang. Die Basalatmung verringerte sich nur am Oberhang der Catena, während die anderen Ebenen keine Veränderung zeigten. Tab. 47: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Biomasse im Oberboden der DBF Acker Bölkendorf (SC A5) Lage im Relief Statistik Oberhang Mittelhang Unterhang Oberhang Mittelhang Unterhang Oberhang Mittelhang Unterhang Mittelwert Mittelwert Mittelwert Maximum Maximum Maximum Minimum Minimum Minimum Basalatmung in µg Mikrobielle Biomasse in Metabolischer Quotient CO²-C/(g*h) µg C/g Boden in q CO²/10³ Erstaufn. 1. Zeitr. Erstaufn. 0,43 0,31 657 0,33 0,34 345 0,24 0,24 548 0,44 0,31 667 0,35 0,34 351 0,26 0,24 556 0,40 0,30 651 0,32 0,33 340 0,23 0,23 544 1. Zeitr. 477 575 508 477 576 509 476 574 507 Erstaufn. 1. Zeitr. 0,65 0,64 0,97 0,59 0,44 0,47 0,67 0,65 1,03 0,60 0,47 0,48 0,62 0,64 0,94 0,57 0,41 0,45 Bodenanalyse Im Messfeld des Acker Bölkendorf lassen sich drei Tiefenstufen miteinander vergleichen. Hier liegen nicht für alle Ebenen der fünfstufigen Catena Daten vor. So wurde der Oberboden (2-14 cm und 10-15 cm) am Hangfuß nicht beprobt. Dagegen fehlen Proben vom Oberhang in der Beprobungstiefe von 25-42 cm. Zunächst wird der Oberboden von 2-14 cm verglichen. Das C/N-Verhältnis war in beiden Zeitreihen relativ hoch und erhöhte sich noch am Oberhang. Extrem erhöhte sich der Humusgehalt des Oberbodens in allen Ebenen auf über 7 Prozent. Nahezu verdreifacht hat sich der Gehalt an laktatlöslichem Kalium (wasserlöslich und pflanzenverfügbar). Stark verringert hat sich hingegen der Gehalt an pflanzenverfügbarem Phosphor am Ober- und Mittelhang. 63 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 Tab. 48: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Bölkendorf (SC-A5) Probenahme tiefe in cm 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 2-14 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 25-42 Ebene im Messfeld Kuppe Oberhang Mittelhang Kuppe Oberhang Mittelhang Kuppe Oberhang Mittelhang Kuppe Oberhang Mittelhang Kuppe Oberhang Mittelhang Kuppe Unterhang Kuppe Unterhang Kuppe Unterhang Kuppe Unterhang Kuppe Unterhang Kuppe Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Mittelhang Unterhang Hangfuss Kuppe Mittelhang Unterhang Hangfuss Mittelwert Minimum Maximum Parameter Erstaufn. 1. Zeitr. Differenz Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Corg/N 14,74 13,51 -1,23 12,48 13,12 17 13,9 Corg/N 11,405 13,358 1,953 11,33 12,79 11,48 14,07 Corg/N 12,13 12,87 0,74 11,08 12,87 12,96 12,87 Humus 1,235 7,67 6,435 1,14 6,79 1,33 8,55 Humus 1,71 7,045 5,335 1,66 6,71 1,76 7,4 Humus 1,407 7,26 5,853 1,12 7,26 1,76 7,26 Klac 5,23 15,14 9,91 4,46 11,71 6 18,57 Klac 5,725 15,307 9,582 5,24 11,22 6,21 20,24 Klac 5,813 17,51 11,697 5,16 17,51 6,97 17,51 Plac 0,5 0,72 0,22 0,49 0,66 0,51 0,78 Plac 5,01 0,552 -4,458 4,04 0,41 5,98 0,68 Plac 1,99 0,65 -1,34 0,76 0,65 3,98 0,65 pH 7,8 7,25 -0,55 7,8 7,1 7,8 7,4 pH 7,6 7,4 -0,2 7,6 7,2 7,6 7,5 pH 7,667 7,2 -0,467 7,5 7,2 7,8 7,2 Corg/N 13,11 12,43 -0,68 13,11 12,43 13,11 12,43 Corg/N 12,035 10,297 -1,738 11,52 9,7 12,55 10,99 Humus 1,4 3,19 1,79 1,4 3,19 1,4 3,19 Humus 1,685 2,517 0,832 1,49 2,13 1,88 3,26 Klac 4,65 7,22 2,57 4,65 7,22 4,65 7,22 Klac 5,35 7,773 2,423 4,87 7,02 5,83 8,41 Plac 0,74 2,65 1,91 0,74 2,65 0,74 2,65 Plac 3,33 5,517 2,187 2,85 3,76 3,81 7,58 pH 7,7 7,4 -0,3 7,7 7,4 7,7 7,4 pH 7,15 7,567 0,417 7,1 7,4 7,2 7,7 Corg/N 10,673 15,23 4,557 8,18 12,43 12,65 19,05 Corg/N 8,373 7,955 -0,418 7,49 6,21 9,58 9,7 Corg/N 11,607 9,16 -2,447 9,44 7,85 12,79 10,21 Corg/N 11,903 8,59 -3,313 11,23 8,55 12,69 8,63 Humus 0,707 3,217 2,51 0,47 2,98 1,05 3,42 Humus 0,433 1,465 1,032 0,29 0,59 0,58 2,34 Humus 0,573 1,387 0,814 0,42 0,47 0,67 2,74 Humus 0,803 0,595 -0,208 0,77 0,59 0,87 0,6 Klac 4,33 5,467 1,137 3,81 4,13 5,16 6,36 Klac 3,953 6,2 2,247 2,69 5,71 5,6 6,69 Klac 5,173 6,267 1,094 3,48 5,64 8,5 7,41 Klac 4,753 6,405 1,652 3,7 6,34 6,27 6,47 Plac 0,393 1,037 0,644 0,33 0,01 0,45 2,89 Plac 0,53 0,5 -0,03 0,24 0,04 0,96 0,96 Plac 1,613 2,53 0,917 0,64 0,92 2,45 4,88 Plac 2,12 4,355 2,235 1,88 2,67 2,48 6,04 pH 7,833 7,667 -0,166 7,8 7,6 7,9 7,7 pH 7,567 7,55 -0,017 7 7,3 8 7,8 pH 6,6 7,367 0,767 6,5 7,2 6,7 7,7 pH 6,767 7,25 0,483 6,7 7,2 6,9 7,3 In der mittleren Tiefe von 10-15 cm ist eher eine Verringerung des C/N-Verhältnisses gemessen worden. Der Humusgehalt hat sich auch hier erhöht, ebenso wie die Gehalte an pflanzenverfügbarem Kalium und Phosphor. In der Vergleichstiefe von 25-42 cm stieg das C/N-Verhältnis auf der Kuppe stark an, verringerte sich jedoch stark zum Hangfuß. Wie schon in den oberflächennäheren Schichten erhöhte sich der Humusgehalt stark von der Kuppe bis zum Unterhang, er verringerte sich aber am Hangfuß. Die pflanzenverfügbaren Elemente Kalium und Phosphor nahmen teilweise stark zu. 3.6.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 3.6.4.1. Gesamtarteninventar Die Zahl der innerhalb der Ackerfläche gefundenen Pflanzenarten reduzierte sich von 51 Arten (Erstaufnahme) über 48 Arten (erste Zeitreihe) auf nur 31 Pflanzenarten (zweite Zeitreihe). Dies kann sicherlich zum Teil mit der sehr stark unterdrückenden Feldfrucht Triticosecale (= Gattungsbastard zwischen Roggen und Weizen) begründet werden. Weiterhin ist die Menge und Häufigkeit der Herbizid-Anwendungen und der Fruchtwechsel von Bedeutung. 64 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 Tab. 49: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-A5 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R 22 26 2 Z 51 48 31 73 74 33 Auch die Zahl der Pflanzenarten der Roten Liste sank von 6 Arten in der Erstaufnahme auf jeweils drei Arten in den beiden Zeitreihen. Nicht mehr gefunden wurden der Kleinfrüchtige Leindotter (Camelina microcarpa) und das Acker-Leimkraut (Silene noctiflora). Tab. 50: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A5 wissenschaftlicher Name Allium oleraceum Camelina microcarpa Consolida regalis Euphorbia exigua Silene noctiflora Veronica opaca Veronica polita Rote Liste BB BRD 3 3 3 3 2 3 2 2 3 Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R Z Z Z Z Z Z Z Z Z R Z 3.6.4.2. Transektaufnahmen Innerhalb des Vegetationstransektes wuchsen in der Erstaufnahme 19 Pflanzenarten, in der ersten Zeitreihe 38 Arten und in der zweiten Zeitreihe 31 Pflanzenarten. Die mittlere Artenzahl pro Transektaufnahme liegt in der Erstaufnahme und der zweiten Zeitreihe bei sechs, in der ersten Zeitreihe bei zehn Arten. Tab. 51: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-A5 Transektp Anzahl Arten unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. 01 10 12 02 2 7 03 8 10 04 7 11 05 7 11 06 5 11 07 8 9 08 5 10 09 2 5 10 3 10 11 3 8 12 4 11 13 4 7 14 6 10 15 4 9 16 6 14 17 5 15 18 5 8 19 13 21 Gesamt 19 38 Mittel 6 10 Minimum 2 5 Maximum 13 21 Deckung Vegetation Höhe Vegetation Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 5 70 70 95 25 80 90 2 35 75 90 15 80 80 2 75 85 85 30 85 100 3 85 70 95 35 80 110 1 90 85 95 60 85 110 2 90 75 90 55 80 110 9 70 80 70 50 85 90 4 80 85 75 55 85 90 8 5 65 70 15 70 80 5 20 55 50 25 65 70 5 15 65 45 15 75 70 8 20 75 50 15 80 60 8 60 70 45 40 85 80 11 15 65 30 15 85 60 7 85 85 70 45 90 80 8 90 70 70 45 85 80 4 85 75 70 40 85 80 3 80 70 80 40 100 100 13 65 70 80 30 85 80 31 6 60 73 71 34 82 85 1 5 55 30 15 65 60 13 90 85 95 60 100 110 65 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 25 Anzahl Arten 20 Erstaufn. 15 1. Zeitr. 10 2. Zeitr. 5 13 5 5 6 4 6 4 4 3 3 2 5 8 5 7 7 8 2 10 0 Transektpunkt Abb. 30: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A5 Die Deckung der Feldfrüchte schwankt innerhalb der Zeitreihen sehr stark, zum Teil zwischen unter 10 Prozent bei Raps während der Erstaufnahme, sowie von 30 Prozent am steilen Südhang während der zweiten Zeitreihe und nahezu 100 Prozent Deckung. 100 Deckung in % 90 80 70 60 50 Erstaufn. 40 2. Zeitr. 1. Zeitr. 30 20 10 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 31: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A5 140 Höhe in cm 120 100 Erstaufn. 80 1. Zeitr. 2. Zeitr. 60 40 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 32: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A5 66 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 Jeweils 3 Pflanzenarten der Roten Liste erfasste die Kartierung in den Transektaufnahmen der ersten und zweiten Zeitreihe. Tab. 52: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A5 wissenschaftlicher Name Consolida regalis Euphorbia exigua Veronica opaca Veronica polita Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 2 2 2 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 2 1 2 1 5 Die Artenarmut begründet auch die niedrige Anzahl gemeinsamer oder steter / häufiger Pflanzenarten. In allen Zeitreihen vorkommende Arten sind das Gemeine Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris), das Kletten-Labkraut (Galium aparine) und die Vogel-Sternmiere (Stellaria media). Tab. 53: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A5 wissenschaftlicher Name Brassica napus Bromus sterilis Capsella bursa-pastoris Galium aparine Lamium purpureum Myosurus minimus Stellaria media Triticum aestivum Veronica hederifolia Viola arvensis X Triticosecale Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 42,1 100 21,1 5,3 4,4 1 1 23,7 10,5 36,8 1 2 26,3 36,8 36,8 5,3 1,9 1,3 1 21,1 5,3 31,6 26,3 2 1,5 1,4 36,8 36,8 1,7 26,3 21,1 31,6 1,5 2 33,3 52,6 31,6 15,8 1,4 1 1,7 100 100 5 73,7 68,4 78,9 1,7 1,3 86,8 84,2 89,5 1,6 1,3 100 100 4,7 67 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die den Standort kennzeichnenden ökologischen Zeigerwerte der Wildkrautarten zeigen keine Tendenzen. Tab. 54: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A5 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Transektpunkt I II III Trend I II III Trend I II III Trend 01 5,4 5,6 4,0 -0,9 6,4 6,4 6,7 0,2 6,8 6,4 6,5 -0,2 02 5,0 6,0 5,0 0,0 6,0 6,3 6,0 0,0 7,0 6,7 03 5,0 4,7 6,4 6,9 8,0 1,1 6,8 6,9 7,0 0,2 04 5,7 5,1 5,0 -0,4 6,4 6,7 7,0 0,4 6,5 6,5 6,0 -0,3 05 5,7 5,0 6,4 6,3 6,5 6,4 06 6,0 4,9 4,0 -1,3 6,7 6,1 7,0 0,2 6,7 6,3 07 4,7 4,4 5,0 0,2 7,0 6,6 7,0 0,0 6,5 6,6 6,0 -0,3 08 5,0 5,2 4,7 -0,2 7,0 6,6 6,7 -0,2 6,3 6,5 6,0 -0,2 09 5,0 4,5 4,8 -0,2 7,0 6,8 6,5 -0,3 6,0 6,0 6,8 0,5 10 5,0 4,7 4,8 -0,2 7,0 6,9 6,5 -0,3 7,0 6,6 6,0 -0,7 11 4,3 4,5 6,3 6,0 6,7 7,5 12 5,0 4,6 4,7 -0,2 6,5 6,4 6,2 -0,2 6,0 6,8 7,0 0,7 13 5,0 4,6 4,3 -0,4 6,0 6,8 6,0 0,0 7,0 8,0 14 5,0 4,3 4,6 -0,3 6,3 6,2 6,3 -0,1 7,0 7,0 7,0 0,0 15 5,0 4,4 4,4 -0,4 7,5 6,8 6,3 -0,8 7,0 6,8 6,0 -0,7 16 5,0 4,7 5,4 0,3 6,3 6,7 6,7 0,3 6,5 6,4 7,0 0,3 17 5,0 4,8 5,0 0,0 5,7 6,6 6,5 0,6 7,0 6,4 5,0 -1,3 18 5,0 4,6 4,0 -0,7 6,5 6,5 6,0 -0,3 7,0 7,0 19 4,8 5,0 5,0 0,1 6,8 6,5 6,7 -0,1 6,4 6,1 6,8 0,3 Mittelwert 5,1 4,8 4,7 -0,3 6,6 6,5 6,6 0,0 6,6 6,6 6,6 -0,1 Min 4,7 4,3 4,0 -1,3 5,7 6,1 6,0 -0,8 6,0 6,0 5,0 -1,3 Max 6,0 6,0 5,4 0,3 7,5 6,9 8,0 1,1 7,0 7,0 8,0 0,7 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 2. Zeitr. Reaktionszahl Erstaufn. 1. Zeitr. 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 2. Zeitr. 01 68 1. Zeitr. 01 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Erstaufn. 05 1. Zeitr. 04 Erstaufn. Stickstoffzahl 03 Feuchtezahl 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 02 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 Abb. 33: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A5 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 3.6.5. Laufkäfer Der Acker Bölkendorf ist bisher im Rahmen der Laufkäferuntersuchungen die erste ÖUBMonitoringfläche, für die bereits ein Untersuchungszeitraum von vier Jahren vorliegt. Dabei kam es zu einer stetigen Zunahme der Arten- und Individuenzahlen im Verlaufe des Monitorings. Im Jahr 2007 wurden 1662 Exemplare von insgesamt 43 Arten erfasst. In den vorherigen Untersuchungsjahren lagen die Artenzahlen zwischen 25 (Jahr 2000) und 38 (Jahr 2004) und die der Individuen zwischen 313 (Jahr 2000) und 728 im Jahr 2004 (vgl. Tab. 55). Von den insgesamt 26 erfassten Arten der Ackerunkrautfluren, besitzen nach der Zuordnung von BARNDT et al. (1991)3 acht Arten eine stenöke Bindung an diesen Lebensraum. Darunter befindet sich auch Amara tricuspidata, der 2004 als Einzelindividuum nachgewiesen wurde. Die Art gilt als Kennart extensiver Ackerbewirtschaftung und gehört in Brandenburg zu den extrem seltenen Laufkäferarten („R“). In Berlin ist für A. tricuspidata seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein deutlicher Bestandesrückgang festgestellt worden (KIELHORN 2005). Bemerkenswert ist der Nachweis von Ophonus azureus in Bodenfallen auf der Kuppe und des Mittelhanges. Die ausgesprochen wärmeliebende Art gilt in Brandenburg als sehr selten und wird auf der landesweiten Roten Liste als „gefährdet“ eingestuft. Die Zahl der charakteristischen Arten der Ackerunkrautfluren blieb über die Jahre mit 15 bis 19 relativ konstant (vgl. Diagr. 34). Größere Zuwächse gab es hingegen bei den Arten der Ruderalfluren sowie der trockenen Sandheiden. Verglichen mit dem Jahr der Ersterhebung kam es daneben zu einer Zunahme bei den Arten mit größeren Ansprüchen an die Bodenfeuchtigkeit. Insbesondere in den beiden Bodenfallen am Hangfuß in unmittelbarer Nähe zum ÖUB-Feldsoll wurden in den Folgejahren jeweils insgesamt sieben Arten der Feucht- und Nasswälder sowie der Arten der Verlandungsvegetation und vegetationsarmen Ufer in zumeist geringen Abundanzen gefangen. Die deutliche Erhöhung der Individuenzahlen bei den Untersuchungen im Jahr 2007 begründet sich vor allem auf eine ernorme Zunahme bei der Aktivitätsdichte von Calathus fuscipes (Art der ausdauernden Ruderalfluren) und der eurytopen, für intensiv genutztes Offenland charakteristischen Art Pterostichus melanarius, die bei den aktuellen Erhebungen mit 35,2% bzw. 48,3% erstmals eudominante Individuenanteile erlangten. Dadurch kam es innerhalb der Zönose im Jahr 2007 zu einem Rückgang der Individuenanteile der charakteristischen Arten der Unkrautfluren von nahezu 70% im Jahr 2000 auf weniger als 30%. 50 Arten der Verlandungsvegetation/ vegetationsarme Ufer Arten der Feucht- u. Nasswälder 45 40 Artenanteile 35 Arten der mesophilen/ azidophilen* Wälder u. Vorwälder Arten des intensiv bewirtschafteten Grünlandes 30 25 20 15 Arten der trockenen Sandheiden 10 5 Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren 0 Bölkendorf 2000 Bölkendorf 2001 Bölkendorf 2004 Bölkendorf 2007 (25) (36) (38) (43) Arten der Ackerunkrautfluren Abb. 34: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten Acker-Ökosystem Bölkendorf 3 Einschränkend für diese ökologische Einstufung zur Biotopbindung gilt der Umstand, dass sie in erster Linie auf umfangreiche Untersuchungen zur Lebensweise in Berlin beruht. Zum Teil können die ökologischen Ansprüche in Brandenburg davon etwas abweichen (vgl. KIELHORN 2005). 69 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 Tab. 55: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf ökologische Gruppen auf dem Acker Bölkendorf RL/ Untersuchungsjahr Anbaufrucht RL-BB 1 RL-D 2 Biotop 3 2000 2001 2004 2007 W -G erste W -Raps W -W eiz. W -Triticale Ind.zahl Dom inan Ind.zahl Dom inan Ind.zahl Dom inan Ind.zahl Dom inan Arten der Ackerunkrautfluren Carabus auratus 46 § s Harpalus affinis 40 Pseudoophonus rufipes 38 Trechus quadristriatus 27 Calosom a auropunctatum 13 §§ 3 s Anchom enus dorsalis 12 s Bem bidion properans 10 Zabrus tenebrioides 8 s Poecilus versicolor 5 Poecilus cupreus 4 Bem bidion lam pros 4 Am ara sim ilata 2 Clivina fossor 2 2 Poecilus lepidus V* Am ara fam iliaris 1 Bem bidion obtusum Bem bidion quadrim aculatum Harpalus distinguendus s Harpalus signaticornis Acupalpus m eridianus Am ara plebeja e Am ara tricuspidata R D s Bem bidion tetracolum Am ara apricaria Am ara consularis Ophonus azureus 3 Arten der ausdauernden/ kurzlebigen* Ruderalfluren Calathus fuscipes 42 Harpalus tardus 4 Calathus m elanocephalus 1 Microlestes m inutulus Am ara anthobia s Am ara bifrons V s Harpalus luteicornis Badister bullatus Harpalus rubripes Panageus bipustulatus Arten der trockenen Sandheiden Calathus am biguus 10 s Am ara aenea 3 V* s Calathus cinctus Harpalus sm aragdinus Notiophilus aquaticus Arten des G rünlandes, intensiv bew irtschaftet Pterostichus m elanarius e 28 Harpalus latus 3 Am ara com m unis e Arten der m esophilen/ azidophilen W älder u. Vorw älder Nebria brevicollis 4 Leistus ferrugineus Arten der Feucht- u. Nassw älder Notiophilus palustris Pterostichus m inor Pterostichus nigrita Carabus granulatus $ e Pterostichus anthracinus Platynus assim ilis Arten der Verlandungsvegetation u. vegetationsarm en Ufer Loricera pilicornis 3 e Am ara ovata Badister sodalis Agonum lugens 3 s Chlaenius nigricornis V* s Pterostichus anthracinus Acupalpus exiguus 3 Individuenzahl, gesam t Artenzahl, gesam t 313 25 14,7 12,8 12,1 8,6 4,2 3,8 3,2 2,6 1,6 1,3 1,3 0,6 0,6 0,6 0,3 13,4 1,3 0,3 11 6 18 154 1,7 0,9 2,8 23,9 41 59 122 23 5,6 8,1 16,8 3,2 71 29 56 36 6,1 2,5 4,8 3,1 1 34 0,2 5,3 86 17 11,8 2,3 5 45 25 24 3 0,8 7,0 3,9 3,7 0,5 0,8 1,4 0,9 0,5 0,5 0,3 0,2 1,4 5,6 2,7 1,2 1,6 0,1 0,5 0,5 10,3 1,1 0,3 3,1 1,1 3,3 0,2 0,2 2,4 5 9 6 3 3 2 1 10 41 20 9 12 1 4 4 121 13 3 36 13 39 2 2 28 2 0,2 37 3 5,1 0,4 3 9 0,3 0,8 3 1 1 0,4 0,1 0,1 6 1 2 0,5 0,1 0,2 412 3 4 8 35,2 0,3 0,3 0,7 5 2 1 1 0,4 0,2 0,1 0,1 56 8,7 2 18 2 0,3 2,8 0,3 45 3 6,2 0,4 4 0,5 4 3 0,5 0,4 3,2 1,0 64 6 30 1 9,9 0,9 4,7 0,2 81 4 28 1 11,1 0,5 3,8 0,1 123 1 10 1 2 10,5 0,1 0,9 0,1 0,2 8,9 1,0 91 14,1 49 6,7 566 3 48,3 0,3 1 0,2 1 0,1 8 1,2 1 0,1 13 5 1,1 0,4 1 1 1 0,2 0,2 0,2 3 0,4 4 0,3 1 1 0,1 0,1 1 3 0,1 0,3 1 0,1 5 15 0,4 1,3 1 0,1 1,3 1,0 2 2 2 1 644 36 0,3 0,3 0,3 0,2 1 2 0,1 0,3 1 1 0,1 0,1 728 38 1662 43 Dom inanzklassen nach Engelm ann (1976): 32,0-100% (eudom inant); 10,0-31,9% (dom inant); 3,2-9,9% (subdom inant); 1,0-3.1% (rezendent); 0,32-0,99% (subrezendent); < 0,32% (sporadisch) 70 ÖUB – Jahresbericht 2007 3.6. Acker Bölkendorf SC-A5 3.6.7. Zusammenfassende Bewertung Vom konventionell bewirtschafteten Acker Bölkendorf fehlen leider noch die Bewirtschaftungsdaten des Nutzers, welches die Interpretation von Veränderungen erschwert. Vom Jahr 2000 bis 2004 wurden Wintergetreide, Winterraps und Mais angebaut. Im Jahr 2007 war Triticosecale als Feldfrucht angebaut. Als organischer Dünger kamen eingearbeitetes Stroh, Harnstoff und Gülle zum Einsatz, dazu noch mineralische Düngemittel. Bei der Bodenuntersuchung im Jahr 2007 konnte eine starke Erhöhung des Humusgehaltes gemessen werden. Der Gehalt an pflanzenverfügbarem Kalium verdreifachte sich entlang der fünfstufigen Catena. Dies deutet auf Kuhmistdüngung oder Kali-Düngung hin. Am steilen Ober- und Mittelhang war ein Rückgang des pflanzenverfügbaren Phosphor festzustellen. Als einzigen Standort im Vergleich der Ackerflächen ging die mikrobielle Biomasse nur geringfügig zurück, am Mittelhang war sie sogar erhöht. Die Anzahl der gefundenen Ackerwildkrauter ging kontinuierlich von 51 Arten während der Erstaufnahme über 48 Arten auf jetzt 31 Arten zurück. Innerhalb der Transektaufnahmen wurden sehr unterschiedliche Artenzahlen festgestellt von 19 Arten in der Ersterfassung über 38 Arten in der ersten Zeitreihe und in der diesjährigen Zeitreihe 31 Arten. Die Artenzahlen der Ackerwildkräuter pro Transektpunkt liegen mit 6 bis 10 Arten deutlich unter den Zahlen von Brodowin, aber noch doppelt so hoch, wie auf dem ebenfalls konventionell bewirtschafteten Acker Schmiedeberg. Bei den Erhebungen der Laufkäferfauna wurden in den vier Erfassungsperioden zwischen 25 und 43 Arten mit jeweils 313 bis 1662 Individuen erfasst. Dabei kam es bisher zu einer stetigen Zunahme der Arten- und Individuenzahlen im Verlaufe des Monitorings. Von den insgesamt 26 erfassten Arten der Ackerunkrautfluren, besitzen acht Arten eine stenöke Bindung an diesen Lebensraum. Darunter auch Amara tricuspidata, der als Kennart extensiver Ackerbewirtschaftung zählt und in Brandenburg zu den extrem seltenen Laufkäferarten („R“) gehört. Auf der Kuppe und am Mittelhang gelang im Jahr 2007 erstmals der Nachweis des äußerst wärmeliebenden und in Brandenburg „gefährdeten“ Ophonus azureus. Die Zahl der charakteristischen Arten der Ackerunkrautfluren blieb über die Jahre mit 15 bis 19 relativ konstant. Größere Zuwächse gab es hingegen bei den Arten der Ruderalfluren, der trockenen Sandheiden sowie am Hangfuß in Sollnähe der feuchtigkeitsbevorzugenden Arten. 71 ÖUB – Jahresbericht 2007 4. Grundwasserfernes Grünland 4. Grundwasserfernes Grünland im BR Schorfheide-Chorin 4.1. Monitoringprogramm Alle drei DBF des Graslands mineralischer Standorte befinden sich am Rand des nördlichen Oderbruchs, dem so genannten Niederoderbruch. Aufgrund dieser Lage sind die Niederschläge gegenüber der Umgebung geringer, dementsprechend die Kontinentalität erhöht. Dieses Grünland wird zum dritten Mal beobachtet, womit ein Vergleich über drei Zeitreihen möglich wird. Tab. 56: Übersicht über die realisierte Aufnahme der zweiten Zeitreihe im Gelände Ökosystemtyp "Grasland mineralischer Standorte" im BR SC Fläche Nutzung Boden Vegetation Fauna Regenwürmer Tagfalter Heuschrecken Pflanzeninhaltsstoffe Biomasse Vegetationsaufnahme Transekt Gesamtartenliste Laboranalyse Probenahme Recherche der Bewirtschaftungsabläufe Fotodokumentation Wasserstufenkartierung * Gabow 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 Liepe 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 Schäfergrund 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 Legende: * nur pH, Klac, Plac abgeschlossen 72 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 4.2. Gabower Hänge (G 1) 4.2.1. Kurzcharakteristik Die DBF, welche ein Teil des NSG Gabower Hänge ist, befindet sich im äußersten Südosten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, kurz vor der Grenzen nach Polen. Diese Hangkante ist Teil der Haupteisrandlage (Endmoräne) des Pommerschen Stadiums der Weichseleiszeit und fällt in mehreren Stufen zum Oderbruch ab. Die Gabower Hänge repräsentieren den Ökosystemtyp Trockenrasen auf sickerwasserbestimmten armen Sanden. Dieses Grünland wird von der Schäferei Reddersen bewirtschaftet. Abb. 35: Heuschrecken-Probefläche IV u. a. mit der Italienischen Schönschrecke im Bereich des Hauptmessfeldes 1 (BlauschillergrasRasen) der Gabower Hänge. Die vegetationsfreien Stellen waren insbesondere durch Motocrossaktivitäten entstanden. (Foto: O. Brauner, 04.08.2007) 4.2.2. Bewirtschaftung Die Schäferei Reddersen nutzt die DBF als Schafweide für ca. 250 Mutterschafe. Die Herde wird nach eigener Beobachtung abschnittsweise gekoppelt, wobei nicht die gesamte Fläche auf einmal beweidet wird. Eine Zufütterung ist nicht erlaubt. Tab. 57: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-G1 ÖUB- Fläche Jahr Nutzung Gabow (SCG1) 2005 4x Schafbeweidung (2x Mai, Sep, Dez) 2006 3x Schafbeweidung (Mai, Sep, Dez) 2007 3x Schafbeweidung (Mai, Aug, Nov) FlächenDominierender größe in ha Vegetationstyp Grasnelkenflur /Blauschillergras11,4 rasen 4.2.3. Boden- und Wasserverhältnisse Bodenanalyse Im Vergleich der Zeitreihen ist zum Teil eine große Differenz zwischen der Erstaufnahme und der zweiten Zeitreihe auf der einen Seite und der ersten Zeitreihe auf der anderen Seite zu beobachten. Deshalb soll sich der Vergleich auf die Erstaufnahme und die zweite Zeitreihe konzentrieren. In der Probenahmetiefe von 0-7 cm weitete sich das C/N-Verhältnis im Nebenmessfeld (Blauschillergras-Rasen). Im Hauptmessfeld des Blauschillergras-Rasen steigt geringfügig der Humusgehalt, während im Nebenmessfeld (Blauschillergras-Rasen) 73 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 und im Hauptmessfeld des Grasnelken-Rasen etwas niedrigere Humusgehalte festgestellt werden. Der Gehalt an pflanzenverfügbarem Kalium verdoppelte sich im Nebenmessfeld des Blauschillergras-Rasen. Tab. 58: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter in den Bodenmessfeldern des Grünlands Gabower Hänge (SC-G1) Probenahme tiefe in cm 0-7 0-7 0-7 7-15 0-7 0-7 0-7 7-15 0-7 0-7 0-7 7-15 0-7 0-7 0-7 7-15 0-7 0-7 0-7 7-15 Ebene im Messfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld 2 Nebenmessfeld 2 Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld 2 Nebenmessfeld 2 Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld 2 Nebenmessfeld 2 Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld 2 Nebenmessfeld 2 Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld 2 Nebenmessfeld 2 Mittelwert Minimum Maximum Parameter Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Corg/N 12,29 9,4 12,775 11,92 9,34 11,98 12,66 9,46 13,57 Corg/N 11,733 9,65 16,78 10,63 9,53 13,13 12,39 9,77 20,23 Corg/N 13,955 9,63 13,34 13,75 9,63 13,18 14,16 9,63 13,5 Corg/N 12,417 10,02 12,18 9,66 12,77 10,26 Humus 1,3 1,455 1,74 1,07 1,44 1,16 1,53 1,47 2,32 Humus 2,11 1,585 1,707 1,45 1,33 1,61 3,05 1,84 1,84 Humus 3,55 1,395 2,715 2,98 1,31 1,82 4,12 1,48 3,61 Humus 0,963 1,815 0,69 1,21 1,34 2,15 Klac 2,09 9,755 2,93 1,58 9,6 2,233 2,6 9,91 3,627 Klac 2,563 9,09 5,427 1,98 7,44 4,59 3,25 10,74 6,06 Klac 4,775 9,9 4,005 3,36 9,11 2,29 6,19 10,69 5,72 Klac 5,077 8,258 3,32 5,23 7,44 12,97 Plac 1,51 3,345 1,6 1,1 3,27 1,16 1,92 3,42 2,04 Plac 3,247 2,425 2,593 2,85 2,22 1,89 3,73 2,63 3,17 Plac 2,45 4,37 1,4 2,45 3,16 1,18 2,45 5,58 1,62 Plac 2,413 15,69 2,05 8,61 2,75 22,93 pH 3,7 4,75 3,65 3,7 4,6 3,6 3,7 4,9 3,7 pH 6,633 4,8 6,567 6,5 4,5 6,4 6,8 5,1 6,7 pH 4,65 5,1 3,8 4,2 4,8 3,7 5,1 5,4 3,9 pH 4,533 6,825 4,3 6,5 4,7 7,1 4.2.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 4.2.4.1. Gesamtarteninventar Die Anzahl der innerhalb der DBF gefundenen Pflanzenarten (im Zentrum) liegt in der zweiten Zeitreihe mit 143 Arten etwas unter der Zahl in den vorangegangenen Untersuchungen. Tab. 59: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-G1 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Gesamtartenzahl 74 Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R 16 Z 176 177 143 Z 1 1 4 177 178 163 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 In den Trocken- und Halbtrockenrasen der Gabower Hänge wurden in den Zeitreihen insgesamt 30 bis 31 Pflanzenarten der Roten Liste Brandenburgs und der BRD gefunden. Tab. 60: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-G1 w is s e n s c h a ftlic h e r N a m e A c h ille a p a n n o n ic a A lliu m o le ra c e u m A ly s s u m a ly s s o id e s A rm e ria e lo n g a ta B o try c h iu m lu n a ria C a m e lin a m ic ro c a rp a C a re x c a ry o p h y lle a C a re x p ra e c o x C a re x s u p in a D ia n th u s c a rth u s ia n o ru m D ia n th u s d e lto id e s E u p h ra s ia s tric ta F e s tu c a p s a m m o p h ila F ila g o m in im a F ra g a ria virid is H e lic h ry s u m a re n a riu m H e lic to tric h o n p u b e s c e n s K o e le ria g la u c a K o e le ria m a c ra n th a L ith o s p e rm u m a rve n s e s s p . c o e ru le s c e n s M e d ic a g o m in im a M y o s o tis ra m o s is s im a O d o n tite s vu lg a ris P h le u m p h le o id e s P o te n tilla a re n a ria P s e u d o ly s im a c h io n s p ic a tu m R h izo m n iu m p u n c ta tu m S a lvia p ra te n s is S c a b io s a c a n e s c e n s S ile n e c h lo ra n th a S ile n e o tite s S ta c h y s re c ta S tip a c a p illa ta T rifo liu m a lp e s tre U lm u s g la b ra U lm u s la e vis U lm u s m in o r V e ro n ic a d ille n ii V e ro n ic a ve rn a A n za h l im Z e n tru m A n za h l a m R a n d R o te L is te BB BRD 3 4 3 3 3 2 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 3 2 3 3 3 3 3 3 3 3 V 3 2 3 2 2 3 3 2 3 3 3 3 2 3 3 3 3 L a g e a m R a n d / Z e n tru m E rs ta u fn . 1 . Z e itr. 2 . Z e itr. Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z R Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z 31 30 31 0 0 1 75 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 4.2.4.2. Transektaufnahmen Auch in den Transektaufnahmen liegt die Gesamtzahl der kartierten Pflanzenarten in der zweiten Zeitreihe mit 77 Arten etwa 20 Arten unter den vorhergegangenen Zeitreihen. Die mittlere Anzahl der Pflanzenarten pro Transektaufnahme sank von 23 Arten in der Erstaufnahme, über 25 Arten in der ersten Zeitreihe auf nunmehr 19 Arten. In diesem klimatisch gleichmäßig feuchten Jahr - es gab keine ausgeprägte Trockenperiode - lag die Gesamtdeckung in der zweiten Zeitreihe um 5 Prozent höher als in der ersten Zeitreihe. Die Höhe der krautigen Vegetation stieg signifikant von durchschnittlich 17 cm in der ersten Zeitreihe auf 25 cm in der zweiten Zeitreihe. Tab. 61: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-G1 T ra n s e k tp A n z a h l A rte n unkt E r s t a u fn . 1 . Z e it r . 2 . 01 12 16 02 21 22 03 22 23 04 31 31 05 31 29 06 20 19 07 16 24 08 17 16 09 40 44 10 36 46 11 30 32 12 11 15 13 21 19 14 13 12 15 20 23 16 32 30 17 19 22 18 21 19 G esam t 94 98 M it t e l 23 25 M in im u m 11 12 M a xim u m 40 46 D eckung Z e it r . E r s t a u fn . 1 . 13 k .A . 23 k .A . 23 k .A . 23 k .A . 23 k .A . 20 k .A . 18 k .A . 18 k .A . 26 k .A . 25 k .A . 29 k .A . 12 k .A . 18 k .A . 10 k .A . 10 k .A . 16 k .A . 18 k .A . 18 k .A . 77 19 10 29 V e g e t a t io n H ö h e V e g e t a t io n Z e it r . 2 . Z e it r . E r s t a u fn . 1 . Z e it r . 2 . Z e it r . 50 60 k .A . 15 20 90 80 k .A . 20 20 85 70 k .A . 20 20 80 90 k .A . 20 30 85 85 k .A . 20 30 95 90 k .A . 15 50 85 95 k .A . 20 30 80 98 k .A . 20 40 75 98 k .A . 20 10 60 98 k .A . 20 15 85 98 k .A . 15 20 85 95 k .A . 10 30 80 95 k .A . 10 20 60 60 k .A . 10 10 70 40 k .A . 10 10 95 98 k .A . 20 40 90 90 k .A . 20 20 85 95 k .A . 15 40 80 50 95 85 40 98 17 10 20 25 10 50 Die Artenzahl pro Transektpunkt variiert entlang des Transektes sehr stark. Nur in der zweiten Zeitreihe ist die Variabilität geringer. 50 Anzahl Arten 45 40 35 30 25 Erstaufn. 20 2. Zeitr. 1. Zeitr. 15 10 5 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 36: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G1 76 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 In diesem Jahr sank die Zahl der Transektpunkte mit stark lückiger Vegetation. Aufgrund starker Frequentierung von Motorcross-Fahrern auf Höhe der Transektpunkte 14 und 15, war die Pflanzendecke stark geschädigt. 100 90 Deckung in % 80 70 60 1. Zeitr. 50 2. Zeitr. 40 30 20 10 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 37: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G1 60 Höhe in cm 50 40 1. Zeitr. 30 2. Zeitr. 20 10 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 38: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G1 Unter den Rote Liste-Arten in den Transektaufnahmen fehlen in diesem Jahr (zweite Zeitreihe) besonders die einjährigen Arten, wie der Kleine Schneckenklee (Medicago minima), der Blaue Ackersteinsame (Lithospermum arvense subsp. coerulescens), das Raue Vergissmeinnicht (Myosotis ramosissima) und der Dillenius-Ehrenpreis (Veronica dillenii). Weiterhin stark zurückgegangen sind die Frühe Segge (Carex praecox) und der Flaumige Wiesenhafer (Helictotrichon pubescens). 77 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Tab. 62: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-G1 wissenschaftlicher Name Achillea pannonica Allium oleraceum Armeria elongata C arex praecox C arex supina D ianthus carthusianorum Euphrasia stricta Festuca psammophila Helichrysum arenarium Helictotrichon pubescens Koeleria glauca Koeleria macrantha Lithospermum arvense ssp. coerulescens M edicago minima M yosotis ramosissima Phleum phleoides Potentilla arenaria Pseudolysimachion spicatum Salvia pratensis Scabiosa canescens Silene otites Stipa capillata Veronica dillenii R ote-Liste-Status BB BRD 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 3 2 3 3 3 3 3 3 3 3 2 3 3 2 3 3 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 14 14 14 1 11 11 11 9 9 3 5 5 4 3 8 6 3 5 4 6 7 5 1 5 4 7 3 1 1 1 2 1 1 1 1 2 10 7 10 9 6 7 5 9 10 10 2 1 1 1 2 3 1 4 7 7 2 6 Unter den steten Arten in den Transektaufnahmen konnten in der zweiten Zeitreihe die einjährigen Arten Fünfmänniges Hornkraut (Cerastium semidecandrum), Raues sowie SandVergissmeinnicht (Myosotis ramosissima et stricta), Frühlings-Greiskraut (Senecio vernalis), Frühlings-Spergel (Spergula morisonii), Gemeiner Bauernsenf (Teesdalia nudicaulis), Dillenius-Ehrenpreis (Veronica dillenii), Behaarte Wicke (Vicia hirsuta) und PlatterbensWicke (Vicia lathyroides). Dafür verantwortliche Witterungsereignisse könnten die starke Trockenheit im April sein, wodurch der Fortpflanzungszyklus vorzeitig abgeschlossen wurde und die Samenruhe eingeleitet wurde. Eine sehr hohe Deckung bei gleichzeitig hoher Stetigkeit in der zweiten Zeitreihe erreichen das Rote Straußgras (Agrostis tenuis), der Glatthafer (Arrhenatherum elatius) und der Kleine Sauerampfer (Rumex acetosella), alles Arten mit subatlantischer Verbreitung. Im Rückgang befindlich ist der Flaumige Wiesenhafer (Helictotrichon pubescens) und in der zweiten Zeitreihe die Frühe Segge (Carex praecox). Tab. 63: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-G1 wissenschaftlicher Nam e Agrostis tenuis Arrhenatherum elatius R um ex acetosella C arex praecox Helictotrichon pubescens C erastium semidecandrum M yosotis ram osissima M yosotis stricta Senecio vernalis Spergula m orisonii Teesdalia nudicaulis Veronica dillenii Vicia hirsuta Vicia lathyroides 78 Stetigkeit D eckung M ittel Erstaufn. 1. Z eitr. 2. Z eitr. Erstaufn. 1. Z eitr. 2. Z eitr. 3 2,5 3,3 7 2 ,2 5 5 ,6 8 3 ,3 7 7 ,8 2,6 2,4 3,1 8 1 ,5 7 7 ,8 8 3 ,3 8 3 ,3 2,9 1,4 3,2 7 5 ,9 8 8 ,9 5 5 ,6 8 3 ,3 38,9 50 50 16,7 3 2 3 20,4 38,9 16,7 5,6 2,1 1 2 58,3 44,4 72,2 2,8 1,4 55,6 55,6 2,4 27,8 27,8 2,6 25 33,3 16,7 2 1,3 27,8 27,8 27,8 2,6 1,2 22,2 22,2 22,2 3 1,2 22,2 11,1 33,3 2 1,3 22,2 33,3 11,1 2,3 1,5 36,1 27,8 44,4 2,6 1,4 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Veränderungen in den standortskennzeichnenden ökologischen Zeigerwerten zwischen den Zeitreihen sind nicht feststellbar. Tab. 64: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-G1 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1. Zeitr. 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 2. Zeitr. 01 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Erstaufn. 06 1. Zeitr. 05 Erstaufn. Stickstoffzahl 04 Feuchtezahl 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 03 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 02 T ra n s e k tp u n k t 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 M itt e lw e rt M in M ax F e u c h te za h l S tic k s to ffz a h l R e a k tio n s z a h l M it te l M it te l M it te l M itt e l M itt e l M itt e l M itt e l M itt e l M itt e l I II II I T re n d I II III T re n d I II I II T re n d 3 ,1 3 ,2 3 ,3 0 ,1 2 ,3 3 ,1 2 ,7 0 ,2 3 ,7 4 ,4 4 ,4 0 ,5 3 ,1 2 ,9 3 ,1 0 ,0 2 ,5 2 ,4 3 ,2 0 ,4 5 ,2 5 ,4 5 ,9 0 ,4 2 ,9 3 ,0 2 ,9 0 ,0 2 ,8 2 ,7 2 ,4 -0 ,3 5 ,6 5 ,8 5 ,7 0 ,1 3 ,1 3 ,1 3 ,2 0 ,0 3 ,2 3 ,4 3 ,4 0 ,1 6 ,5 6 ,6 6 ,9 0 ,3 2 ,9 2 ,9 2 ,8 -0 ,1 2 ,7 3 ,1 2 ,9 0 ,1 5 ,9 6 ,2 6 ,5 0 ,4 3 ,2 3 ,1 3 ,0 -0 ,1 2 ,8 2 ,7 2 ,9 0 ,0 6 ,3 6 ,4 6 ,6 0 ,2 3 ,4 3 ,7 3 ,5 0 ,1 3 ,1 3 ,5 3 ,1 0 ,0 5 ,5 5 ,5 5 ,5 0 ,0 3 ,4 3 ,6 3 ,6 0 ,1 3 ,4 3 ,4 3 ,9 0 ,3 5 ,9 5 ,6 5 ,9 0 ,0 3 ,7 3 ,5 3 ,6 -0 ,1 3 ,9 3 ,5 3 ,4 -0 ,3 6 ,5 6 ,4 6 ,5 0 ,0 3 ,3 3 ,4 3 ,7 0 ,3 3 ,3 3 ,5 3 ,4 0 ,0 5 ,6 6 ,2 5 ,7 0 ,1 3 ,3 3 ,7 3 ,7 0 ,3 2 ,9 3 ,3 3 ,5 0 ,4 5 ,9 5 ,6 5 ,8 0 ,0 3 ,3 3 ,4 3 ,5 0 ,2 2 ,8 2 ,5 3 ,1 0 ,2 4 ,6 4 ,5 4 ,6 0 ,0 3 ,2 3 ,3 3 ,5 0 ,2 3 ,7 3 ,1 3 ,5 -0 ,1 5 ,5 5 ,6 5 ,0 -0 ,3 3 ,0 3 ,1 3 ,1 0 ,1 2 ,2 2 ,2 2 ,2 0 ,0 3 ,6 3 ,1 3 ,8 0 ,1 2 ,9 3 ,1 3 ,0 0 ,0 2 ,1 2 ,4 2 ,3 0 ,2 4 ,6 5 ,1 4 ,8 0 ,1 3 ,2 3 ,2 3 ,2 0 ,1 2 ,6 2 ,7 3 ,3 0 ,5 5 ,8 6 ,2 7 ,1 0 ,8 3 ,1 2 ,9 3 ,0 0 ,0 2 ,7 2 ,6 2 ,9 0 ,1 4 ,9 5 ,3 5 ,6 0 ,5 3 ,3 3 ,4 3 ,2 0 ,0 2 ,8 2 ,8 2 ,8 0 ,0 6 ,5 6 ,9 6 ,6 0 ,1 3 ,2 3 ,2 3 ,3 0 ,1 2 ,9 2 ,9 3 ,0 0 ,1 5 ,4 5 ,6 5 ,7 0 ,2 2 ,9 2 ,9 2 ,8 -0 ,1 2 ,1 2 ,2 2 ,2 -0 ,3 3 ,6 3 ,1 3 ,8 -0 ,3 3 ,7 3 ,7 3 ,7 0 ,3 3 ,9 3 ,5 3 ,9 0 ,5 6 ,5 6 ,9 7 ,1 0 ,8 Reaktionszahl Erstaufn. 1. Zeitr. 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Abb. 39: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-G1 79 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 4.2.4.4. Vegetationsaufnahmen Die Anzahl der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen zeigt keine eindeutige Tendenz. Tab. 65: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-G1 Hauptmessfeld 1 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Anzahl Flechten Nebenmessfeld 1 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Anzahl Flechten Hauptmessfeld 2 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Anzahl Flechten Nebenmessfeld 2 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Anzahl Flechten Erstaufn. 1. Zeitr. 24 15 2 1 1 Erstaufn. 1. Zeitr. 15 12 1 1 1 1 Erstaufn. 1. Zeitr. 21 20 2 1 1 Erstaufn. 1. Zeitr. 24 25 1 2. Zeitr. 21 2 2. Zeitr. 17 1 1 2. Zeitr. 18 3 1 2. Zeitr. 21 3 1 Tab. 66: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 1 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld 1 Artemisia campestris Chondrilla juncea Erodium cicutarium Festuca psammophila Helichrysum arenarium Knautia arvensis Koeleria glauca Medicago minima Stipa capillata Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 2a 2m + 1 + 1 + 2b 2b 3 1 + 1 r r + r 2b 2b 1 2b 2a 2a 1 2a + In der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 1 (Blauschillergras-Rasen - Festuco psammophilae-Koelerietum glaucae Klika 1931) ist eine Abnahme der kennzeichnenden Arten Sand-Schwingel (Festuca psammophila) und Blaues Schillergras (Koeleria glauca) festzustellen, dagegen eine Zunahme des Störungszeigers Gemeiner Reiherschnabel (Erodium cicutarium). Als hauptsächliche Störung des Standortes kommt das MotorcrossFahren in Betracht. Im Frühjahr waren weite Bereiche im Umfeld der Messfelder nahezu vegetationsfrei. 80 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Tab. 67: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 1 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Deckungsgrade Hauptmessfeld 1 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Arenaria serpyllifolia 2m 1 Berteroa incana + Bromus hordeaceus + r Bromus tectorum Centaurea stoebe 1 + Ceratodon purpureus 2a Cerastium semidecandrum 2m Chenopodium album r Cladonia spec. + + r Conyza canadensis Corynephorus canescens + r Echium vulgare Erophila verna + Galium verum + Helictotrichon pubescens + Hypnum lacunosum 2a 4 Hypochaeris radicata + Myosotis ramosissima 1 Myosotis stricta + Rumex acetosella + + Saxifraga tridactylites + Sedum acre + + Senecio vernalis r r Silene chlorantha + Silene otites + r Taraxacum officinale agg. + Tortula ruralis 4 Trifolium arvense r Veronica dillenii 2m 1 Vicia hirsuta + Im Nebenmessfeld 1 (Blauschillergras-Rasen mit Silbergras - Festuco psammophilaeKoelerietum glaucae corynephoretosum Krausch 1968) nahm das Rot-Straußgras (Agrostis tenuis) stark ab, dagegen der Kleine Sauerampfer (Rumex acetosella) stark zu. Der Kleine Sauerampfer zeigt extrem saure und nährstoffarme Standorte an. Auch hier könnten ständige Störungen der Vegetationsdecke die Veränderungen ausgelöst haben. Links - Tab. 68: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 1 von SC-G1 Rechts - Tab. 69: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 1 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld 1 Agrostis tenuis Artemisia campestris Corynephorus canescens Dianthus carthusianorum Festuca psammophila Hieracium pilosella Koeleria glauca Polytrichum piliferum Rumex acetosella Spergula morisonii Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2b 3 + + 1 + 3 2a 2m + + r 1 1 r + r r 1 2a 1 2b 2b 3 1 1 2b 2m r 1 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld 1 Anthoxanthum odoratum Cerastium semidecandrum Cladonia spec. Cladonia furcata Erodium cicutarium Euphrasia stricta Festuca trachyphylla Hypochaeris radicata Jasione montana Silene otites Teesdalia nudicaulis Trifolium arvense Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. + 1 r + 2a 2a 3 + r + 1 r 1 1 r r + 1 r r 81 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Im Hauptmessfeld 2 (Verband Grasnelken-Rasen - Plantagini-Festucion Passarge 1964) nahm die Deckung der Gräser Rot-Straußgras (Agrostis tenuis) und Raublatt-Schwingel (Festuca trachyphylla) stark ab, die Deckung des Kleinen Sauerampfers (Rumex acetosella) stark zu. Aus den Bodenuntersuchungen kann keine Verschlechterung der Nährstoffversorgung nachgewiesen werden, jedoch eine oberflächliche Versauerung des Standortes. Entsprechend der Vegetationsaufnahmen in den Zeitreihen wird jetzt eine Zuordnung zum Ohrlöffel-Leimkraut-Raublattschwingel-Rasen (Sileno-Festucetum brevipilae Lib. 1933 corr. Kratzert et Dengler 1999) vorgenommen. Diese Gesellschaft gehört zum oben benannten Verband. Sie wächst auf den gleichen Sanden, wie der BlauschillergrasRasen, nur das die Standorte bereits festgelegt sind, höhere Humus- und Nährstoffgehalte aufweisen. Links - Tab. 70: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 2 von SC-G1 Rechts - Tab. 71: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 2 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld 2 Agrostis tenuis Armeria elongata Artemisia campestris Chondrilla juncea Festuca trachyphylla Galium verum Helichrysum arenarium Hieracium pilosella Hieracium umbellatum Hypochaeris radicata Jasione montana Polytrichum piliferum Rumex acetosella Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3 1 1 1 1 1 1 2a 1 1 + + 2b 4 2m + 1 + + 1 1 1 2b 1 + + r 1 + 1 1 1 + 2a 2a + 2a 1 4 Das Horstgras Sand-Schwingel (Festuca psammophila) konnte in der zweiten Zeitreihe nicht mehr kartiert werden. wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld 2 Achillea pannonica Anthoxanthum odoratum Arrhenatherum elatius Brachythecium albicans Ceratodon purpureus Cerastium semidecandrum Cladonia spec. Cladonia furcata Convolvulus arvensis Corynephorus canescens Euphorbia cyparissias Euphrasia stricta Festuca psammophila Hypnum lacunosum Ornithopus perpusillus Scleranthus polycarpos Silene otites Spergula morisonii Veronica arvensis Veronica dillenii Vicia angustifolia Vicia lathyroides Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. + 1 + 1 r r 1 1 + 1 r r 1 1 r + 1 2a 8 r + r 1 r r 1 r r Im Nebenmessfeld 2 (Diantho deltoidis-Armerietum elongatae Krausch ex Pötsch 1962 Heidenelken-Schafschwingelrasen) nahm der Raublatt-Schwingel (Festuca trachyphylla) bis zur Dominanz stetig zu, das Kleine Habichtskraut (Hieracium pilosella) nahm stark ab. Bei sehr extensiver Beweidung haben höhere Gräser einen Konkurrenzvorteil gegenüber niedrigen Rosettenpflanzen. Aufgrund der Umstrukturierung des Pflanzeninventars wird der neue Pflanzenbestand dem Ohrlöffel-Leimkraut-Raublattschwingel-Rasen (SilenoFestucetum brevipilae Lib. 1933 corr. Kratzert et Dengler 1999) zugeordnet. 82 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Links - Tab. 72: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 2 von SC-G1 Rechts - Tab. 73: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 2 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld 2 Achillea pannonica Agrostis tenuis Armeria elongata Arrhenatherum elatius Artemisia campestris Dianthus carthusianorum Euphorbia cyparissias Euphrasia stricta Festuca trachyphylla Hieracium pilosella Holcus lanatus Hypochaeris radicata Ornithopus perpusillus Rumex acetosella Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 + 2b 2a 2b 1 1 2m 1 1 2m + 1 1 1 1 2a + 2a 1 2m 2m + 2b 3 4 2a 3 1 + + r 1 + r + + 1 1 2m 2m wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld 2 Anthoxanthum odoratum Brachythecium albicans Cerastium arvense Cerastium semidecandrum Chondrilla juncea Cladonia spec. Cladonia furcata Conyza canadensis Dianthus deltoides Galium verum Helichrysum arenarium Hieracium umbellatum Hypnum cupressiforme Jasione montana Plantago lanceolata Poa angustifolia Rhizomnium punctatum Rumex thyrsiflorus Sedum maximum Vicia angustifolia Viola tricolor Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2a 1 7 + + 1 + + 1 2a + r 1 r + r + 2a + 1 r + 1 1 1 + + 1 + + + r r Die Anzahl der Pflanzenarten mit Rote-Liste-Status nahm im Hauptmessfeld 1 stetig ab. Tab. 74: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 1 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld 1 Festuca psammophila Helichrysum arenarium Helictotrichon pubescens Koeleria glauca Medicago minima Myosotis ramosissima Silene chlorantha Silene otites Stipa capillata Veronica dillenii Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 3 3 2 3 3 3 2 2 3 2 3 3 3 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 2 2 1 2 2 1 6 4 3 5 6 5 Tab. 75: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 1 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld 1 Dianthus carthusianorum Euphrasia stricta Festuca psammophila Koeleria glauca Silene otites Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 3 3 2 3 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x 1 1 1 4 3 3 1 2 2 83 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Tab. 76: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 2 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld 2 Achillea pannonica Armeria elongata Euphrasia stricta Festuca psammophila Helichrysum arenarium Silene otites Veronica dillenii Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert Rote-Liste-Status BB BRD 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x 3 3 4 1 3 1 3 Tab. 77: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 2 von SC-G1 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld 2 Achillea pannonica Armeria elongata Dianthus carthusianorum Dianthus deltoides Euphrasia stricta Helichrysum arenarium Rhizomnium punctatum Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert Rote-Liste-Status BB BRD 3 4 3 3 3 3 3 V 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 4 4 3 1 1 1 1 1 2 1 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Im Hauptmessfeld des Blauschillergras-Rasens stieg die mittlere Stickstoffzahl gegenüber der ersten Zeitreihe in der aktuellen Untersuchung um 1,2 Punkte, was jedoch immer noch stickstoffarme Standorte anzeigt. Hierfür verantwortlich sind die nur als Einzelexemplare in der Aufnahme vorkommenden Weißer Gänsefuß (Chenopodium album) und Kanadisches Berufkraut (Conyza canadensis). Tab. 78: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes 1 von SC-G1 Hauptmessfeld 1 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl Nebenmessfeld 1 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl 84 Zeigerwertzahlen 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2,8 3,2 1,9 3,1 5,9 6,4 7,9 8,0 6,4 6,2 5,4 4,8 Zeigerwertzahlen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2,9 2,9 3,0 2,0 2,2 2,1 4,2 4,7 4,2 7,9 8,0 7,8 5,5 5,4 5,5 4,1 4,6 4,2 Erstaufn. 2,8 2,5 6,6 7,7 6,3 5,0 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Tab. 79: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes 2 von SC-G1 Zeigerwertzahlen 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3,0 3,0 2,1 2,6 4,3 4,6 7,8 7,5 5,6 5,5 4,2 4,2 Zeigerwertzahlen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3,4 3,5 3,5 2,9 3,0 2,8 4,9 4,9 4,8 7,5 7,6 7,1 5,9 5,9 5,4 3,9 4,0 4,0 Hauptmessfeld 2 Erstaufn. 3,1 2,2 4,8 7,7 5,8 4,3 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl Nebenmessfeld 2 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl 4.2.5. Biomasseaufwuchs und Pflanzeninhaltsstoffe Die Erträge auf den untersuchten Trockenrasen der DBF Gabower Hänge liegen zwischen 26 und 36 Dezitonnen je Hektar und Jahr und damit zum Teil unter den Angaben für Weiden auf Standorten mit Niederschlägen unter 700 mm auf leichten, stark geneigten Böden bei guter Bewirtschaftung (KREIL et al. 1982) und weit unter den Erträgen für extensives Grünland (70 dt/ha und Jahr). Derartig niedrige Werte sind aber nicht auf der Gesamtfläche der Gabower Hänge zu erwarten. Vom Glatthafer oder Rot-Straußgras dominierte Flächen besitzen sicherlich höhere Erträge. Tab. 80: Ermittelte Heu-Erträge, Vergleichswerte aus der Literatur und gemessene Werte der lufttrockenen pflanzlichen Biomasse (in g) im Zeitreihenvergleich von SC-G1 lufttrocken Ertrag in dt/ha Ertrag in dt/ha/Jahr geschätzt nach KREIL et al. 1982 Grünland extensiv Grünland intensiv Datum Mittelwert Minimum Maximum Erstaufn. 9 1. Zeitr. 12 2. Zeitr. 11 26 36 26 35-45 35-45 35-45 70 70 70 100-115 100-115 100-115 18.05.2001 85,8 49 136 18.05.2004 119,2 75 145 01.06.2007 107 46 174 Die Kalium-, Stickstoff- und Phosphor-Gehalte sind sehr niedrig, befinden sich zum Teil unterhalb der Richtwerte für extensives Grünland, wodurch es zu Problemen in der Tierernährung kommen könnte. In der zweiten Zeitreihe sind die Gehalte an den untersuchten Pflanzeninhaltsstoffen innerhalb der Werte für extensives Grünland. 85 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Tab. 81: Zeitreihenvergleich ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe (Kt, Nt, Pt = Anteile der Elemente Kalium, Stickstoff und Phosphor in Prozent) der Phytomasseproben von SC-G1 und Vergleich mit der Literatur Parameter Kt [%] Nt [%] Rohprotein gehalt [%] Pt [%] Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. KREIL et al. 1982 1,11 1,49 1,11 1,07 1,68 1,75 1,7 / 2,1 - 2,4# 9,32 6,68 10,94 12 0,21 0,19 0,27 0,3 / 0,3# Gesättigtes Grünland Heu nach extensiv nach KLAPP 1954 QUADE 1993 1,7 0,3 Grünland intensiv nach QUADE 1993 1,4 -1,6+ 1,7 - 2,5+ 2,4 - 2,6+ 4,2 - 5,1+ 10 11 0,17 - 0,23+ 0,39 - 0,46+ 4.2.6. Regenwurmbesatz Bei den Erhebungen zur Regenwurmfauna am 2. Mai im Frühjahr 2007 wurden weder im Beobachtungstyp des Blauschillergrasrasen noch in den Messfeldern der Grasnelkenflur Regenwürmer gefunden. Das sandige Substrat mit überwiegend niedrigen pH-Werten (vgl. Kap. 4.2.3.) sowie die große Entfernung zum Grundwasser stellen für Regenwürmer ziemlich extreme Lebensbedingungen dar. Weiterhin negativ ausgewirkt haben könnte sich vor allem die lange anhaltend milde aber auch überwiegend äußerst trockene Witterung im Winter und Frühjahr 2007. Bereits bei der Aufnahme im Frühjahr 2001 wurden in den insgesamt ¾ m² großen Probeflächen4 des Blauschillergrasrasen insgesamt nur drei juvenile Exemplare (alle in einem einzigen 1/16 m² Proberaster) von Aporrectodea caliginosa nachgewiesen (vgl. Tab. 82). Die Abundanz war somit nach NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) wie auch die Biomasse mit 0, 7 g/ m² bereits zu dieser Zeit als „sehr gering“ einzustufen. Die nachgewiesene Art A. caliginosa gehört zu den endogäischen Regenwürmern. Sie besiedelt nahezu alle Kulturböden Mitteleuropas und kommt unter extrem trockenen Bedingungen oft noch als einzige Art vor (GRAFF 1953). In der Summe etwas individuen- und artenreicher zeigte sich bei der Erstaufnahme im Frühjahr 2001 die Untersuchung in den Probeflächen der beiden Grasnelkenflur-Messfelder. Hier wurden insgesamt 33 Individuen von A. caliginosa (elf adulte sowie 22 juvenile Tiere) sowie ein adultes Individuum (Tiefenaustreibung) und zwei juvenile Tiere des Großen Tauwurms (Lumbricus terrestris) erfasst. Nach der Klassifikation von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) entspricht dies mit 48 Tieren/ m² einer „ziemlich geringen“ Abundanz sowie mit 13,3 g/ m² einer ebenso „ziemlich geringen“ Biomasse. Dabei wurden alle Individuen in zwei stärker humosen sowie lehmigen Probestellen innerhalb der kleinräumig ausgebildeten Standortheterogenität des Beobachtungs-Messfeldes gefunden (vgl. Tab. 82). 4 Gesamtgröße der Probeflächen je Beobachtungstyp mit jeweils ¾ m² (12 Proberaster mit je 1/16 m²) hier aufgrund der parallelen Erhebungen in zwei Beobachtungstypen (Armerietum und Koelerietum) abweichend von sonstigen Monitoringflächen im Mineralischen Grasland. 86 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Tab. 82: Zönosestruktur der Regenwurmfauna der Gabower Hänge im Frühjahr 2001 und 2007 Gabower Hänge, Frühjahr 2001 (14.05.2001) Armerietum-DBF I-II Arten Proben adult 1 2 3 4 Aporrectodea caliginosa 5 Lumbricus terrestris 1 Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa 10 12 Lumbricus terrestris 1 1 Summe juvenil Indet 5 6 6 22 2 24 Gesamtsumme 91,7 8,3 36 Gesamtsumme/ m² Bodenfeuchte (%) 1999 SummeDomin Ind. (%) 11 91,7 1 8,3 12 2,3 2,5 12,6 2,9 3,2 Konst. (%) 33,3 16,7 2,69 0,652 3,342 33,3 33,3 9,97 48 Ind./ m² 2,8 Biom. (g/m²) 4,05 2,578 6,628 13,29 g/ m² Mittel 4,4 % Gabower Hänge, Frühjahr 2007 (02.05.2007) Armerietum-DBF I-II Gesamtsumme Bodenfeuchte (%) 2007 0 1,7 1,8 1,5 1,7 Gabower Hänge, Frühjahr 2001 (14.05.2001) Koelerietum-DBF III-IV Arten adult 7 8 9 10 Aporrectodea caliginosa Lumbricus terrestris Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa 3 Lumbricus terrestris Summe juvenil Indet 1,0 1,2 Mittel 1,5 % 11 12 SummeDomin Ind. (%) 3 Gesamtsumme Gesamtsumme/ m² Bodenfeuchte (%) 1999 0 100 3,3 4,5 5,4 3,6 4,6 Konst. (%) 0,528 16,7 3 0,528 3 0,528 4 Ind./ m² 4,5 Biom. (g/m²) 13,29 g/ m² Mittel 4,3 % Gabower Hänge, Frühjahr 2007 (02.05.2007) Koelerietum-DBF III-IV Gesamtsumme Bodenfeuchte (%) 2007 0 1,1 1,0 1,5 1,3 1,3 0,9 0 Mittel 1,2 % 87 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 4.2.7. Heuschrecken und Tagfalter/Widderchen Heuschrecken Auf der ÖUB-Monitoringfläche Gabower Hänge wurde bei der Erhebung zur zweiten Zeitreihe im Jahr 2007 insgesamt 21 Heuschreckenarten nachgewiesen. Bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 waren es 18 und im Jahr 2004 insgesamt 17 Arten (vgl. Anhang IV). In der Summe ließen sich damit bisher insgesamt 22 Heuschreckenarten nachweisen. Dies entspricht etwa 42% der nach KLATT et al. (1999) insgesamt 53 in Brandenburg unter Freilandbedingungen einheimischen Heuschreckenarten. Dazu gehört die Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus), die landes- wie auch auf der bundesweiten Rote Liste als „vom Aussterben“ eingestuft wird sowie die Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor) und der Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus), die in Brandenburg zu den „gefährdeten“ Arten zählen. Zugleich waren mit der Blauflügligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) und dem Warzenbeißer (Decticus verrucivorus) zwei „gefährdete“ Arten der bundesdeutschen Roten Liste sowie vier Arten der Vorwarnliste vertreten (MAAS et al. 2002). Dominiert wurde die Heuschreckenzönose in allen Jahren von jeweils elf der insgesamt zwölf nachgewiesenen charakteristischen Arten der Trockenrasen. Dazu gesellte sich vor allem der Wiesen-Grashüpfer (Chorthippus dorsatus) als Art der Brachen sowie die Roesels Beißschrecke (M. roeselii) und der Nachtigall-Grashüpfer (C. biguttulus) als typische Arten des Wirtschaftsgrünlandes. Bei den Untersuchungen im Jahr 2004 wurde erstmalig auch die Italienische Schönschrecke nachgewiesen. Die Art besiedelte insbesondere die offenen Trockenrasen und wurde u. a. auch bei den Transektaufnahmen im Koelerietum der IV. Heuschrecken-Probefläche gefunden. Das Vorkommen konnte hier und auf der Gesamtfläche im Jahr 2007 in geringer Abundanz bestätigt werden. Die Art besiedelte im vergangenen Jahrhundert vornehmlich wärmebevorzugte Trockenrasenstandorte im Südosten Brandenburgs. In den letzten Jahren gelangen von ihr auch zunehmend Nachweise in nördlicheren Landesteilen (vgl. KAPPAUF & MÖLLER 2003, eig. Beob.). Als Hauptursache dafür dürften klimatische Entwicklungen mit höheren Durchschnittstemperaturen in den Sommermonaten sowie verstärkte Ausbreitungsaktivitäten in Extremjahren wie dem „Jahrhundertsommer“ 2003 verantwortlich sein. Eine ökologische Charakterisierung der in den Probeflächen erhobenen Heuschreckenfauna zeigte für den Beobachtungstyp des Koelerietums ein charakteristisches Spektrum der Arten offener Sandheiden. Dabei differenzierte sich die als Subassoziation des Corynephoretosum ausgebildete Probefläche im Nebenmessfeld durch das Fehlen des Verkannten Grashüpfers (C. mollis) sowie die erhöhte Abundanz der Blauflügeligen Ödlandschrecke gegenüber der typischen Ausbildung des Koelerietums im Hauptmessfeld. In den Probeflächen des Armerietums dominierten mit der Zweifarbigen Beißschrecke, dem Warzenbeißer und dem Wiesen-Grashüpfer Arten der dichteren Trockenrasen mit längerrasigen Strukturen. Tagfalter/Widderchen Die Tagfalter- und Widderchenfauna der Gabower Hänge ist mit bisher 43 im Rahmen der Untersuchungen nachgewiesenen Arten als überdurchschnittlich artenreich und ihr Arteninventar als überregional bedeutsam einzustufen. Dabei zeigte sich bereits in dem kurzen bisherigen Untersuchungsverlauf eine größere Schwankung bei der Artenzahl. So konnten bei der Erstaufnahme insgesamt 41 Arten festgestellt werden, während in den beiden Folgejahren nur 30 bzw. 31 erfasst wurden. Einzuschränken ist allerdings das im Jahr 1999 auch mit fünf Arten die höchste Zahl von Nachweisen mit nur randlich beobachteten Vorkommen gelang (vgl. Anhang V). Der großflächige Trockenrasenkomplex mit einem überwiegend kleinräumig strukturierten Mosaik aus kontinentalen Steppen- und Sandtrockenrasengesellschaften in enger Vernetzung mit trockenen Glatthaferwiesenbeständen und Gebüschen, ermöglichte das benachbarte Vorkommen unterschiedlicher Anspruchstypen unter den Tagfalter- und 88 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Widderchenarten. Neben Arten mit weniger spezialisierten Lebensraumansprüchen (Ubiquisten) wurde die Zönose in den Untersuchungsjahren von einem hohen Anteil mesophiler Offenlandarten sowie der gehölzreichen Übergänge bestimmt. Daneben dominierten xerothermophile Arten des Offenlandes (vgl. Abb. 40). Neun Arten stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten Brandenburgs. Neben dem Nachweis von fünf „gefährdeten“ Arten sowie vier Arten der Vorwarnliste sind die Vorkommen von Hesperia comma (Komma-Dickkopffalter), Lycaena alciphron (Violetter Feuerfalter) sowie Boloria dia (Magerrasen-Perlmutterfalter) als „stark gefährdeten“ Arten sowie von Jordanita chloros (Kupferglanz-Widderchen) als einer landes- wie auch bundesweit „vom Aussterben bedrohten“ Art hervorzuheben. J. chloros gilt als pontomediterranes Faunenelement, das in Nordbrandenburg sein nördlichstes, stark isoliertes Vorkommen innerhalb Mitteleuropas besitzt. Die xerothermophile Art besiedelt hier sehr lokal kontinentale Sandtrockenrasen der pontischen Steppenhänge an der Oder sowie im Parsteiner Becken (RICHERT 1999). Im Gebiet der Gabower Hänge besitzt sie ihren Verbreitungsschwerpunkt vermutlich am südöstlichen Untersuchungsrand und darüber hinaus. Auffällig war in dem kurzen bisherigen Untersuchungsverlauf u. a. eine deutliche Abundanzabnahme bei Coenonympha glycerion (Rotbraunes Wiesenvögelchen), einer mesophilen Art der gehölzreichen Übergänge. Auch die im Jahr 1999 noch zerstreut beobachtete Art Polyommatus semiargus (Rotklee-Bläuling), konnte wie auch auf den anderen Magerrasenstandorten in den Folgejahren nicht wieder beobachtet werden. 45 xerothermophile Gehölzbew ohner 40 35 xerothermophile Arten des Offenlandes Artenanteile 30 Ubiquisten 25 20 mesophile Waldarten 15 10 mesophile Arten gehölzr. Übergangsbereiche/ Saumstrukturen 5 0 mesophile Offenlandsarten 1999 2004 2007 Abb. 40: Übersicht zur Verteilung der Tagfalter- und Widderchenarten an den Lebensraumgruppen (Falterformationen) in den bisherigen Aufnahmejahren des untersuchten mineralischen Grasland-Ökosystems Gabower Hänge. 89 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 4.2.8. Zusammenfassende Bewertung Die verschiedenen kontinentalen bis subatlantischen Sandtrockenrasen der Gabower Hänge werden von Schafen beweidet, die seit mehreren Jahren in kurz umgetriebenen Koppeln gehalten werden. Die Bodenuntersuchungen zeigen keine erwähnenswerten Veränderungen. Für den floristischen und vegetationskundlichen Vergleich stehen drei Zeitreihen zur Verfügung. Die auf der DBF kartierte Zahl von Pflanzenarten sank von 176 Arten auf in diesem Jahr 143 Arten ab. Davon sind jeweils 30 bis 31 Arten in der Roten Liste von Brandenburg oder der Bundesrepublik Deutschland unterschiedlich stark gefährdet zu finden. Auch in den Transektaufnahmen sank die Zahl der Pflanzenarten von 98 Arten in der ersten Zeitreihe auf 77 Arten in der zweiten Zeitreihe. Die gleiche Tendenz weist die Anzahl der Arten pro Transektpunkt auf (von 25 Arten auf 19 Arten). Auffällig ist das Fehlen zahlreicher Frühlings-Ephemeren, die möglicherweise aufgrund des besonders milden Frühjahrs und sehr trockenen April bereits den Lebenszyklus zum Zeitpunkt der Transektaufnahme abgeschlossen hatten. Sehr dominant und häufig traten in diesem Jahr die Arten Rot-Straußgras (Agrostis tenuis), Glatthafer (Arrhenatherum elatius) und Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella) in Erscheinung. Sie waren Teil der in diesem Jahr besonders dichten und hohen Vegetation im Ergebnis der sehr hohen und ausgeglichenen Niederschläge diesen Jahres. Mit insgesamt 4 Vegetationsaufnahmen werden in den Gabower Hängen zwei großflächig vorkommende Vegetationstypen, der Sandschwingel-Blauschillergras-Rasen (Festuco psammophilae-Koelerietum glaucae) und die Bestände der Grasnelken-Rasen (PlantaginiFestucion Passarge 1964), repräsentiert. In drei Vegetationsaufnahmen waren auch in diesem Jahr starke Störungen der Vegetation durch Motorcross-Fahren festzustellen. Dadurch wurde eine Abnahme der Hauptgräser verursacht (Koeleria glauca, Festuca psammophila, Agrostis tenuis) und der Kleine Sauerampfer (Rumex acetosella) gefördert. Das ungestörte Nebenmessfeld der Grasnelkenrasen wies jedoch auch eine Umstrukturierung der Pflanzenarten und deren Dominanzen auf, so dass eine Änderung der Zuordnung von einem Heidenelken-Schafschwingelrasen (Diantho deltoidis-Armerietum elongatae Krausch ex Pötsch 1962) zur Vegetationseinheit des Raublattschwingel-Rasen (Sileno-Festucetum brevipilae Lib. 1933 corr. Kratzert et Dengler 1999) nötig wurde. Die Erträge an den Messfeldern waren in allen Jahren sehr niedrig bei etwa 26 dt. je Hektar und Jahr. Auch die Pflanzeninhaltsstoffe Kalium, Stickstoff und Phosphor sind unverändert sehr niedrig. Bei den Erhebungen zur Regenwurmfauna im Frühjahr 2007 konnten weder in den Probeflächen des Beobachtungstyps des Blauschillergrasrasen noch in den Messfeldern der Grasnelkenflur Regenwürmer gefunden wurden. Neben Faktoren wie dem sandigen Substrat mit überwiegend niedrigen pH-Werten sowie der fehlenden Nähe zum Grundwasser, die für Regenwürmer ziemlich extreme Lebensbedingungen darstellen, hatte sich vermutlich auch die trockene Witterung im Vorfeld der Aufnahmen negativ auf die Regenwurmfauna ausgewirkt. Bereits bei der Erstaufnahme im Frühjahrjahr 2001 waren hier die Abundanzen wie auch die Biomasse nach der Einteilung von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) als „sehr gering“ einzustufen. Im Rahmen der Heuschreckenuntersuchungen wurden bisher insgesamt 22 Arten erfasst. Dominiert wurde die Zönose in allen Jahren von jeweils elf der insgesamt zwölf nachgewiesenen charakteristischen Arten der Trockenrasen. Dazu gesellte sich vor allem der Wiesen-Grashüpfer (Chorthippus dorsatus) als Art der Brachen sowie die Roesels Beißschrecke (M. roeselii) und der Nachtigall-Grashüpfer (C. biguttulus) als typische Arten des Wirtschaftsgrünlandes. Das Gesamtbild der Zönose zeigte sich in den bisherigen drei Untersuchungsjahren relativ unverändert. Allerdings im Jahr 2004 die wärmeliebende Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus) erstmalig auf den Untersuchungsflächen erfasst. Noch im vergangenen Jahrhundert besiedelte sie vornehmlich wärmebevorzugte 90 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.2. Gabower Hänge SC-G1 Trockenrasenstandorte im Südosten Brandenburgs. In den letzten Jahren gelangen von der Art, die landes- wie auch auf der bundesweiten Rote Liste als „vom Aussterben“ eingestuft wird, auch zunehmend Nachweise in nördlicheren Landesteilen (vgl. KAPPAUF & MÖLLER 2003, eig. Beob.). Als Hauptursache dafür dürften sich klimatische Veränderungen mit höheren Durchschnittstemperaturen in den Sommermonaten sowie verstärkte Ausbreitungsaktivitäten in Extremjahren wie dem „Jahrhundertsommer“ 2003 verantwortlich zeigen. Die Tagfalter- und Widderchenfauna der Gabower Hänge ist mit bisher 43 nachgewiesenen Arten von größerer überregionaler naturschutzfachlicher Bedeutung. Neben Ubiquisten wurde die Zönose von einem hohen Anteil mesophiler Offenlandarten sowie der gehölzreichen Übergänge bestimmt. Daneben dominierten xerothermophile Arten des Offenlandes. Neun Arten stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten Brandenburgs. Darunter mit Jordanita chloros (Kupferglanz-Widderchen) eine landes- wie auch bundesweit „vom Aussterben bedrohte“ Art. Auffällig war in dem kurzen bisherigen Untersuchungsverlauf u. a. eine deutliche Abundanzabnahme bei Coenonympha glycerion (Rotbraunes Wiesenvögelchen), einer mesophilen Art der gehölzreichen Übergänge. Auch die im Jahr 1999 noch zerstreut beobachtete Art Polyommatus semiargus (Rotklee-Bläuling), konnte wie auch auf den anderen Magerrasenstandorten in den Folgejahren nicht wieder beobachtet werden. 91 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 4.3. Trockenweide Liepe (G 3) 4.3.1. Kurzcharakteristik Die DBF Trockenweide Liepe befindet sich an den Abhängen der pommerschen Eisrandlage zum südlich gelegenen Niederoderbruch. Der Ökosystemtyp ist Trockenweide auf hangzugswasser-bestimmten Sanden und kalkhaltigen Lehmen. Die Bewirtschaftung erfolgt durch die Lieper Weidekalb GmbH, wobei auf den Flächen meist Mutterkühe mit oder ohne Kälber gehalten werden. Abb. 41 Blick entlang des Vegetationstransektes der Trockenweide Liepe in nordöstlicher Richtung. Im Bildhintergrund die beiden ÖUBMessfelder im Hangbereich. (Foto: O. Brauner, 26.07.2007) 4.3.2. Bewirtschaftung Eine extensive Beweidung mit Rindern, meist Mutterkühe mit Kälbern, erfolgte auch in den nicht in der Tabelle aufgelisteten vorangegangenen Jahren. Oftmals findet eine Beweidung im Winterhalbjahr statt, die aber nicht vom Nutzer mitgeteilt wurde. Aus eigener Beobachtung konnten die Kühe noch im April des Jahres 2007 auf der abgeweideten Fläche gesehen werden. Bei einer Winterweide ist dann auch eine Zufütterung erforderlich, welche einen zumindest punktuellen Nährstoffeintrag in die Fläche darstellt. Tab. 83: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-G3 ÖUB- Fläche Jahr Nutzung Liepe (SC-G3) 2005 2x Beweidung Mutterkühe (Jun, Aug) 2006 1x Beweidung Mutterkühe mit Kälbern (Apr) 2007 Winterweide bis April FlächenDominierender größe in ha Vegetationstyp Subkontin. Schafschwingel8,8 rasen 1x Beweidung Mutterkühe mit Kälbern (Jul) 4.3.3. Boden- und Wasserverhältnisse Bodenanalyse Zwischen der Erstaufnahme und der zweiten Zeitreihe erhöhte sich der Humusgehalt in beiden Messfeldern leicht. Stark erhöht hat sich der Gehalt an pflanzenverfügbarem Kalium insbesondere im Hauptmessfeld (ca. 8 mg/100g auf 21 mg/100g), welches eine sehr gute Versorgung der Pflanzen bewirken müsste. Der Gehalt an pflanzenverfügbarem Phosphor hat sich leicht verringert. 92 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 Tab. 84: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter in den Bodenmessfeldern des Grünlands Trockenweide Liepe (SC-G3) Probenahmet iefe in cm 1-7 1-7 1-7 1-7 1-7 1-7 1-7 1-7 1-7 1-7 Ebene im Messfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Mittelwert Minimum Maximum Parameter Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Corg/N 12,04 9,46 11,35 11,35 9,23 10,7 12,77 9,69 12,56 11,405 9,595 11,483 10,9 9,54 10,6 12,08 9,65 11,84 Corg/N Humus 3,19 1,73 4,42 2,09 1,62 2,69 4,35 1,84 6,96 Humus 3,777 1,5 4,31 3,13 1,48 3,78 5,37 1,52 4,59 Klac 8,46 10,33 20,916 4,37 10,31 9,312 12,91 10,35 34,02 Klac 6,797 9,165 9,871 6,44 8,78 4,626 7,37 9,55 12,48 Plac 4,603 3,135 4,275 2,64 2,88 2,16 8,47 3,39 6,12 Plac 3,4 4,07 2,75 1,88 2,92 0,88 5,36 5,22 5,01 pH 5,975 5,25 5,4 5,4 5 4,4 6,9 5,5 6,1 pH 6,275 5,8 5,75 5,3 5 4,7 7,2 6,6 7,2 4.3.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 4.3.4.1. Gesamtarteninventar Die Gesamtzahl der Pflanzenarten in der DBF stieg von 118 Arten zum Zeitpunkt der Erstaufnahme auf 157 Arten in der zweiten Zeitreihe. Tab. 85: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-G3 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R 4 17 Z 118 145 157 Z 1 1 123 162 158 Unter den Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg oder der BRD waren in der zweiten Zeitreihe die Frühe Segge (Carex praecox) und der Flaumige Wiesenhafer (Helictotrichon pubescens) nicht mehr kartiert worden. Tab. 86: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-G3 w is s e ns c haftlic he r N a m e A juga ge neve ns is A lliu m o lerac e um A ly s s um aly s s oid es A rm e ria elo nga ta C a rex pra ec ox D ianthus c a rthu s iano rum D ianthus deltoides F es tu c a ps am m oph ila F raga ria viridis H elic hry s u m a rena rium H elic totric hon p ubes c en s H ie ra c ium ec hioide s K o ele ria gla uc a L euc an the m um vulgare M ed ic ago m inim a M y os otis la xa M y os otis ram os is s im a O no pord um a c anthiu m Phle um phleoides Potentilla h eptaph y lla S a ngu is orba m inor S ilen e o tites Trifo liu m m o ntanum U lm u s la evis Veron ic a dillenii A nzah l im Z en trum A nzah l am R and R ote L is te BB BRD 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 3 3 3 ? 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 La ge am R and / Z e ntru m E rs ta ufn. 1. Z eitr. 2. Z eitr. Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z R Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z R Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z R Z Z Z Z Z Z Z Z Z 11 16 16 0 3 0 93 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 4.3.4.2. Transektaufnahmen Die Anzahl, der in den Transekten gefundenen Pflanzenarten, nahm von der Erstaufnahme mit 87 Pflanzenarten auf 81 Pflanzenarten in der zweiten Zeitreihe ab. Die mittlere Anzahl an Pflanzenarten pro Transektpunkt erreichte in der ersten Zeitreihe einen Höhepunkt von 27 Arten. Tab. 87: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-G3 Transektp Anzahl Arten Deckung Vegetation Höhe Vegetation unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 01 24 33 25 k.A. 95 95 k.A. 30 15 02 17 24 18 k.A. 90 95 k.A. 15 20 03 10 18 21 k.A. 98 95 k.A. 40 20 04 17 19 15 k.A. 95 98 k.A. 35 20 05 26 27 19 k.A. 80 90 k.A. 20 20 06 32 29 27 k.A. 85 95 k.A. 20 20 07 34 32 27 k.A. 85 90 k.A. 30 15 08 15 19 20 k.A. 95 98 k.A. 30 30 09 25 31 28 k.A. 85 95 k.A. 30 30 10 35 34 35 k.A. 85 85 k.A. 25 10 11 28 25 22 k.A. 80 85 k.A. 15 15 12 26 28 15 k.A. 70 75 k.A. 10 20 13 27 22 20 k.A. 70 70 k.A. 15 10 14 23 24 20 k.A. 70 85 k.A. 20 25 15 26 26 21 k.A. 70 75 k.A. 20 30 16 20 32 23 k.A. 90 98 k.A. 50 25 17 16 30 27 k.A. 85 98 k.A. 20 20 18 9 30 23 k.A. 95 99 k.A. 15 30 19 25 90 20 Gesamt 87 84 81 Mittel 23 27 23 85 90 24 21 Minimum 9 18 15 70 70 10 10 Maximum 35 34 35 98 99 50 30 Die Zahl der Pflanzenarten in den Aufnahmen sind entlang des Transektes sehr ungleichmäßig verteilt. 40 35 Anzahl Arten 30 25 Erstaufn. 20 1. Zeitr. 15 2. Zeitr. 10 5 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 42: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G3 94 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 Die niedrigsten Deckungsgrade sind an einem sandigen Südhang zwischen den Aufnahmen 10 und 15 festzustellen. 100 90 Deckung in % 80 70 60 50 1. Zeitr. 2. Zeitr. 40 30 20 10 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 43: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G3 60 Höhe in cm 50 40 1. Zeitr. 30 2. Zeitr. 20 10 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 44: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G3 Die annuellen Pflanzenarten Raues Vergissmeinnicht (Myosotis ramosissima) und der Dillenius-Ehrenpreis (Veronica dillenii) waren in der aktuellen Zeitreihen-Untersuchung unter den Arten der Roten Liste bei den Transektaufnahmen nicht aufgenommen worden. Tab. 88: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-G3 wissenschaftlicher Name Armeria elongata Helichrysum arenarium Medicago minima Myosotis ramosissima Silene otites Veronica dillenii Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 3 3 3 3 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 6 10 7 1 1 1 5 4 1 1 1 1 4 4 95 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 Vergleich des Arteninventars Eine starke Zunahme innerhalb der Transektaufnahmen ist bei den Arten Rot-Straußgras (Agrostis tenuis) und Ausdauerndes Weidelgras (Lolium perenne) festzustellen. Das Weidelgras ist ein typisches Weidegras intensiver, nährstoffreicher Weiden, das RotStraußgras zeigt bodensaure, nährstoffärmere Standorte. Nicht in der zweiten Zeitreihe erfasst wurden die einjährigen Arten Fünfmänniges Hornkraut (Cerastium semidecandrum), Bleiche Sternmiere (Stellaria pallida), Dillenius-Ehrenpreis (Veronica dillenii) und Platterbsen-Wicke (Vicia lathyroides). Die vollständige Tabelle der Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer der Zeitreihen ist im Anhang zu finden (Tab. X). Tab. 89: Pflanzenarten mit Veränderungstendenz in der Stetigkeit oder im Vorkommen innerhalb der Zeitreihen-Aufnahmen im Transekt von SC-G3 wissenschaftlicher Name Agrostis tenuis Cerastium semidecandrum Lolium perenne Poa angustifolia Ranunculus bulbosus Stellaria pallida Veronica arvensis Veronica dillenii Vicia lathyroides Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 45 27,8 38,9 68,4 3 2,1 3 83,3 88,9 77,8 2,9 1,9 65,2 50 66,7 78,9 2,8 1,6 3,5 50 44,4 55,6 2,8 2,7 41,6 22,2 50 52,6 1,5 1,8 1,7 38,9 61,1 16,7 2,3 1,7 53,3 72,2 66,7 21,1 2,8 1,3 1 22,2 22,2 22,2 2,5 1,2 69,4 66,7 72,2 2,7 1,6 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die den Standort kennzeichnenden ökologischen Zeigerwerte entlang der Transekte blieben konstant. Tab. 90: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-G3 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Transektpunkt I II III Trend I II III Trend I II III Trend 01 4,1 4,5 4,6 0,4 4,4 4,8 4,9 0,4 5,7 5,8 5,5 -0,1 02 3,9 4,0 4,2 0,2 5,1 4,4 4,7 -0,3 5,6 6,1 6,0 0,3 03 4,5 4,8 4,4 0,0 5,8 5,4 5,3 -0,4 6,8 6,8 6,4 -0,3 04 4,3 4,5 4,5 0,2 5,3 5,1 5,5 0,2 5,8 5,7 6,6 0,5 05 3,6 3,6 3,9 0,2 4,2 4,4 4,7 0,4 5,5 6,0 5,9 0,3 06 3,5 3,4 3,8 0,2 3,9 3,7 4,4 0,3 5,5 5,4 5,8 0,2 07 3,8 3,6 3,7 -0,1 4,2 3,7 3,9 -0,2 5,6 5,6 5,9 0,2 08 4,6 4,8 4,6 0,0 5,9 5,4 5,2 -0,5 6,4 6,0 6,0 -0,3 09 3,7 3,8 4,0 0,2 3,8 4,0 4,6 0,5 5,6 5,6 5,7 0,0 10 3,5 3,4 3,6 0,1 3,7 3,2 3,4 -0,2 5,4 5,2 5,4 0,0 11 3,7 3,7 3,6 0,0 4,1 3,6 3,9 -0,2 5,3 5,4 5,5 0,1 12 3,5 3,3 3,8 0,2 3,9 3,2 4,8 0,6 5,4 4,9 5,6 0,2 13 3,1 3,2 3,2 0,1 3,0 3,0 3,1 0,0 5,1 5,1 5,1 0,0 14 3,0 2,8 3,1 0,1 2,5 2,7 3,0 0,4 4,4 4,7 4,9 0,4 15 2,8 2,9 3,0 0,1 2,1 2,3 2,1 0,0 4,6 5,0 4,9 0,2 16 4,1 4,0 4,1 0,0 4,7 4,0 4,4 -0,2 5,8 5,4 5,3 -0,3 17 4,7 4,1 4,3 -0,3 5,3 4,2 4,4 -0,6 6,0 5,8 5,6 -0,2 18 4,5 4,5 4,8 0,2 6,4 4,7 5,2 -0,8 6,3 5,3 5,6 -0,5 19 4,4 4,4 5,6 Mittelwert 3,8 3,8 4,0 0,1 4,3 4,0 4,3 0,0 5,6 5,5 5,6 0,0 Min 2,8 2,8 3,0 -0,3 2,1 2,3 2,1 -0,8 4,4 4,7 4,9 -0,5 Max 4,7 4,8 4,8 0,4 6,4 5,4 5,5 0,6 6,8 6,8 6,6 0,5 96 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1. Zeitr. 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 2. Zeitr. 01 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Erstaufn. 05 1. Zeitr. Stickstoffzahl 04 Erstaufn. 03 Feuchtezahl 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 02 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 Reaktionszahl Erstaufn. 1. Zeitr. 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Abb. 45: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-G3 4.3.4.3. Vegetationsaufnahmen Die Zahl der Gefäßpflanzenarten nahm sowohl in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- als auch des Nebenmessfeldes in der zweiten Zeitreihe ab Tab. 91: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-G3 Hauptmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Nebenmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 41 46 38 1 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 34 35 30 1 1 97 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 In der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes (Diantho deltoidis-Armerietum elongatae Krausch ex Pötsch 1962 - Heidenelken-Schafschwingelrasen) ist eine Zunahme von den zwei eher ruderalen Arten Graukresse (Berteroa incana) und Rispen-Flockenblume (Centaurea stoebe) sowie dem Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata) zu beobachten. Deutlich zurückgegangen sind die Weiche Trespe (Bromus hordeaceus), Acker-Hornkraut (Cerastium arvense) und Schmalblättriges Rispengras (Poa angustifolia). Tab. 92: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G3 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Achillea millefolium Arenaria serpyllifolia Armeria elongata Arrhenatherum elatius Artemisia campestris Berteroa incana Bromus hordeaceus Carex hirta Centaurea stoebe Cerastium arvense Erodium cicutarium Euphorbia cyparissias Helichrysum arenarium Hieracium pilosella Hypochaeris radicata Luzula campestris Petrorhagia prolifera Plantago lanceolata Poa angustifolia Potentilla argentea Rumex acetosella Rumex thyrsiflorus Scleranthus polycarpos Sedum acre Silene otites Trifolium arvense 98 Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 1 1 2m 2m 1 1 2m r 2a 1 1 1 1 + 1 2a 2a 1 1 1 2b 2b + 1 2a 2a 2m + 1 + 1 r 1 1 + + 1 2a 2b 2m 1 1 + r 1 r 1 1 1 1 1 2a 2a 2a + 1 1 1 1 1 1 1 2a + + + + 1 2b 1 1 1 2m 1 2b 2m ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 Unter den Pflanzenarten, die im Hauptmessfeld nicht in jeder Zeitreihe kartiert wurden, gab es deutliche Zunahmen bei Rot-Straußgras (Agrostis tenuis) und Rot-Schwingel (Festuca rubra). Das Fünfmännige Hornkraut (Cerastium semidecandrum) wurde in der zweiten Zeitreihe nicht mehr kartiert. Es deutet sich ein Übergang zur Spitzwegerich-RotschwingelWiese an (Plantagini lanceolatae-Festucetum rubrae Scam. 1956). Möglicherweise spiegeln die Veränderungen in der Dominanz und dem Vorkommen der Pflanzenarten auch die sehr gute Nährstoffversorgung des Standortes wider. Tab. 93: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G3 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Agrostis tenuis Arabidopsis thaliana Capsella bursa-pastoris Cerastium semidecandrum Crepis capillaris Dactylis glomerata Echium vulgare Elytrigia repens Festuca rubra Galium album Galium x pomeranicum Geranium molle Holosteum umbellatum Jasione montana Medicago minima Medicago x varia Myosotis ramosissima Myosotis stricta Rosa canina Sedum maximum Sedum sexangulare Taraxacum officinale agg. Tortula ruralis Trifolium campestre Trifolium dubium Trifolium repens Veronica arvensis Veronica dillenii Vicia angustifolia Vicia hirsuta Vicia lathyroides Viola arvensis Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 2a 1 + + 2a 1 r r + r 1 2b 3 + 1 r + r 1 + + + + 1 r r 1 1 r + + r 2b + + + + r 2m 2m 1 r 1 1 1 1 r 99 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 In den Vegetationsaufnahmen des Nebenmessfeldes ist eine deutliche Zunahme des Raublatt-Schwingels (Festuca trachyphylla) und eine leichte Zunahme des Kleinen Habichtskrautes (Hieracium pilosella) zu erkennen. Aufgrund der in der zweiten Zeitreihe veränderten Pflanzenartenzusammensetzung des Bestandes ist eine Umwandlung des Heidenelken-Schafschwingelrasen (Diantho deltoidis-Armerietum elongatae Krausch ex Pötsch 1962) in einen Ohrlöffel-Leimkraut-Raublattschwingel-Rasen (Sileno-Festucetum brevipilae Lib. 1933 corr. Kratzert et Dengler 1999) festzustellen. Tab. 94: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G3 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld Arenaria serpyllifolia Armeria elongata Arrhenatherum elatius Artemisia campestris Bromus hordeaceus Centaurea stoebe Convolvulus arvensis Erodium cicutarium Festuca trachyphylla Helichrysum arenarium Hieracium pilosella Medicago minima Petrorhagia prolifera Plantago lanceolata Poa angustifolia Potentilla argentea Prunus domestica ssp. domestica Rumex acetosella Rumex thyrsiflorus Sedum acre Trifolium arvense 100 Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 2m + 1 1 + 2a 1 1 2a 1 1 + 1 + 1 1 + 1 2m 1 1 1 2b 3 5 + 1 1 1 1 2a 1 2a 2a 1 1 1 1 1 2m 1 1 1 + 1 1 1 2a 1 + r 2m r 1 + 1 2a 1 2a 2a 2m ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 Wiederum nicht mehr gefunden werden konnte das Fünfmännige Hornkraut (Cerastium semidecandrum). Tab. 95: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G3 wissenschaftlicher Name Deckungsgrade Nebenmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Berteroa incana 1 1 Cerastium semidecandrum 2b 2m Conyza canadensis r r Dactylis glomerata Elytrigia repens 1 Galium verum + Galium x pomeranicum 1 1 Geranium molle 1 + Hypnum cupressiforme 2b Hypnum lacunosum 6 Hypochaeris radicata + 1 Myosotis ramosissima + r + Pyrus communis r + Rosa canina Scleranthus polycarpos 1 r r Sedum maximum + Silene otites + 2m Trifolium campestre 1 + Veronica arvensis 1 r Veronica dillenii + + Vicia angustifolia 1 + Vicia hirsuta + Vicia lathyroides 1 1 Tab. 96: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G3 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Armeria elongata Helichrysum arenarium Medicago minima Myosotis ramosissima Silene otites Veronica dillenii Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 3 3 3 3 3 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 2 3 1 4 5 4 101 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 Tab. 97: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G3 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld Armeria elongata Helichrysum arenarium Medicago minima Myosotis ramosissima Silene otites Veronica dillenii Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 3 3 3 3 3 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 3 2 1 4 5 4 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die ökologischen Zeigerwerte in den Vegetationsaufnahmen zeigen keine nennenswerten Veränderungen. Tab. 98: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-G3 Hauptmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl Nebenmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl 102 Zeigerwertzahlen 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3,3 3,5 3,0 3,1 5,3 5,3 7,7 7,7 6,0 6,0 4,0 3,8 Zeigerwertzahlen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3,1 3,1 3,1 2,5 2,8 2,5 5,4 5,5 5,5 7,7 7,6 7,8 6,0 6,1 6,0 3,9 4,3 4,1 Erstaufn. 3,3 3,0 5,2 7,7 6,0 4,1 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 4.3.5. Biomasseaufwuchs und Pflanzeninhaltsstoffe Der errechnete Hektarertrag ist in der zweiten Zeitreihe mit nur 9 dt Heugewicht sehr niedrig. Daraus folgt ein errechneter Ertrag von nur 22 dt/ha und Jahr. Eine Ursache ist die sehr lange Beweidung im Frühjahr bis etwa Ende April. Es handelt sich also hier nicht um die erste Nutzung des Jahres. Tab. 99: Ermittelte Heu-Erträge, Vergleichswerte aus der Literatur und gemessene Werte der lufttrockenen pflanzlichen Biomasse (in g) im Zeitreihenvergleich von SC-G3 lufttrocken Ertrag in dt/ha Ertrag in dt/ha/Jahr geschätzt nach KREIL et al. 1982 Grünland extensiv Grünland intensiv Datum Mittelwert Minimum Maximum Erstaufn. 14 1. Zeitr. 16 2. Zeitr. 9 41 48 22 35-45 35-45 35-45 70 70 70 100-115 100-115 100-115 18.05.2001 137,2 84 202 18.05.2004 158,8 140 200 01.06.2007 93 50 122 Die Gehalte an Kalium, Stickstoff und Phosphor sind gegenüber den vorhergehenden Untersuchungen deutlich erhöht und befinden sich damit im Bereich für intensives Grünland. Die Bodenuntersuchungen bestätigen die hervorragende Versorgung des Standortes mit Kalium und Phosphor. Tab. 100: Zeitreihenvergleich ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe (Kt, Nt, Pt = Anteile der Elemente Kalium, Stickstoff und Phosphor in Prozent) der Phytomasseproben von SC-G3 und Vergleich mit der Literatur Parameter Erstaufn. Kt [%] 1,73 Nt [%] 1,82 Rohprotein 11,36 gehalt [%] Pt [%] 0,31 1. Zeitr. 2. Zeitr. KREIL et al. 1982 1,73 1,45 2,43 2,39 1,7 / 2,1 - 2,4# 9,06 14,94 12 0,27 0,40 0,3 / 0,3# Gesättigtes Grünland Heu nach extensiv nach KLAPP 1954 QUADE 1993 1,7 0,3 Grünland intensiv nach QUADE 1993 1,4 -1,6+ 1,7 - 2,5+ 2,4 - 2,6+ 4,2 - 5,1+ 10 11 0,17 - 0,23+ 0,39 - 0,46+ 4.3.6. Regenwurmbesatz Auf der Trockenweide Liepe wurden im Frühjahr des Jahres 2007 insgesamt 79 Tiere/ m² sowie eine Biomasse von 43,37 g/ m² ermittelt. Dies entspricht nach der Klassifikation von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) einer „ziemlich hohen“ Abundanz sowie einer „ziemlich hohen“ Biomasse. Bei der Erstaufnahme im Frühjahr 2001 war die Abundanz mit 44 Tiere/ m² als „ziemlich gering“ sowie die Biomasse mit 9,3 g/ m² sogar als „gering“ einzustufen (vgl. Tab. 101). Das Artenspektrum wies mit Aporrectodea caliginosa, A. rosea sowie Allolobophora chlorotica drei endogäisch lebende Regenwurmarten auf. Die Art A. caliginosa erreichte in beiden Untersuchungsjahren sowohl bei den Adulten wie auch bei den Juvenilen mit Individuenanteilen von mindestens 89 % bis zu 100 % Eudominanz. Dabei kam es im 103 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 Jahr 2007 insbesondere zu einer deutlichen Zunahme bei den adulten Tieren. Als Begleiter traten in geringer Abundanz A. rosea sowie A. chlorotica hinzu. Alle Individuen dieser beiden Arten wurden dabei bisher ausschließlich in stärker lehmigen Proben des westlich gelegenen Nebenmessfeldes gefunden. Tab. 101: Zönosestruktur der Regenwurmfauna der Trockenweide Liepe im Frühjahr 2001 und 2007 Trockenweide Liepe, Frühjahr 2001 (06.06.2001) Arten Proben adult 1 2 3 4 Aporrectodea caliginosa 3 3 1 Aporrectodea rosea Allolobophora chlorotica Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa 4 1 1 Aporrectodea rosea Allolobophora chlorotica Summe juvenil Indet 5 3 6 7 8 3 1 5,1 4,4 4,4 7,2 Trockenweide Liepe, Frühjahr 2007 (16.05.2007) Arten Proben adult 1 2 3 4 Aporrectodea caliginosa 1 7 12 3 Aporrectodea rosea Allolobophora chlorotica Summe adult juvenil Aporrectodea caliginosa 1 1 4 1 Aporrectodea rosea Allolobophora chlorotica Summe juvenil Indet 11 4 2 7 11,0 8,8 9,5 8,0 5 6 1 1 6 2 7 3 8 7 4 1 1 9 5 7 2 Gesamtsumme/ m² Bodenfeuchte (%) 30 7,7 9,3 8,2 10,9 9,6 8,9 11,5 Biom. (g/m²) 6,609 0,542 Konst. (%) 62,5 12,5 7,151 100 2,179 30 2,179 44 9,331 87,5 Mittel 7,3 % Summe Ind. 41 1 1 43 Domin. (%) 95,3 2,3 2,3 Biom. (g/m²) 34,733 0,582 0,274 35,589 Konst. (%) 100 12,5 12,5 32 1 3 36 88,9 2,8 8,3 7,104 0,371 0,31 7,785 100 12,5 25 79 7,6 Domin. (%) 92,9 7,1 14 Gesamtsumme/ m² Bodenfeuchte (%) Summe Ind. 13 1 43,374 Mittel 9,2 % 4.3.7. Heuschrecken und Tagfalter/Widderchen Heuschrecken Auf der Trockenweide konnten im Jahr 2007 insgesamt 21 Heuschreckenarten nachgewiesen werden. Bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 waren es 17 und im Jahr 2004 insgesamt 20 Arten (vgl. Anhang IV). In der Summe ließen sich auf der Untersuchungsfläche bisher insgesamt 23 Heuschreckenarten nachweisen. Dies entspricht nahezu etwa 44% der 53 in Brandenburg heimischen Heuschreckenarten (KLATT et al. 1999). Darunter zählen in Brandenburg die Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor) und der Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus), von dem im Jahr 2007 erstmals Einzeltiere am östlichen Flächensaum gefunden werden konnten, zu den „gefährdeten“ Arten. Die Feldgrille (Gryllus campestris) wird in der landesweiten Vorwarnliste geführt. Zugleich ist eine Art der bundesdeutschen Roten Liste (MAAS et al. 2002) als „gefährdet“ eingestuft bzw. sind fünf Arten der Vorwarnliste vertreten. Dabei zeigte sich das Gesamtbild der Zönose in den bisherigen drei Untersuchungsjahren relativ unverändert. So wurden insbesondere die exponierten Hangbereiche von charakteristischen Arten der Trockenrasen dominiert, wohingegen an den frischeren Abschnitten der Senken insbesondere vier Arten des Wirtschaftsgrünlandes hohe Abundanzen erreichten. Dies spiegelte sich auch bei den Heuschrecken-Probeflächen im Zuge der Transektaufnahme wieder. Wobei es im Verlauf der Untersuchungen insbesondere im Bereich der Trockenrasen-Probefläche des Hauptmessfeldes zu einem höheren 104 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 Deckungsgrad und höherwüchsigen Bestand bei der Vegetation gekommen ist und damit auch zu einem Rückgang der Abundanz von typischen Arten der kurzwüchsigen-offeneren Strukturen wie z. B. der Blauflügligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) und der Gefleckten Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus). Bei der Erstaufnahme noch nicht nachgewiesen wurden mit der Langflügeligen Schwertschrecke (Conocephalus discolor) und der Großen Goldschrecke (Chrysocharon dispar) zwei Arten der Grünlandbrachen. Dabei wurde in den Folgejahren die Langflügelige Schwertschrecke zerstreut auf der gesamten Fläche, vorzugsweise an höherwüchsigen Pflanzen angetroffen, die von den Rindern weniger gefressen wurden. Tagfalter/Widderchen Auf der Trockenweide Liepe wurden im Jahr 2007 wie bereits bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 insgesamt 32 Tagfalter- und Widderchenarten erfasst. Bei der ersten Zeitreihe in dem durch den langzeitig kühlfeuchten Witterungsverlauf für viele Arten ungünstigen Falterjahr 2004 waren es zudem 29 Arten. Damit konnten hier bisher in der Summe 37 Tagfalter- sowie mit Zygaena loti (Beilfleck-Widderchen), Z. filipendulae (Sechsfleck-Widderchen) und der Trockenrasen-Ökovariante von Adscita statices (Sauerampfer-Widderchen) drei Widderchenarten nachgewiesen werden (vgl. Anhang V). Das Arteninventar wurde in allen Jahren neben ubiquitären Arten von einem hohen Anteil mesophiler Offenlandarten sowie der gehölzreichen Übergänge bestimmt. (vgl. Abb. 46). Hervorzuheben ist das Vorkommen von drei in Brandenburg gefährdeten Bläulingsarten. So konnte hier Lycaena virgaureae (Dukaten-Feuerfalter) in allen drei Jahren jeweils mit wenigen Einzelexemplaren an einem blütenreichen Saum im Südosten, im Grenzbereich zu einem Laubgebüsch angetroffen werden. An einem Trockenhang im Westen der Fläche wurde mit Polyommatus coridon (Silbergrüner Bläuling) eine Leitart für trocken-warme und basenreiche Magerrasen beobachtet. Größere Bestände der Raupenfraßpflanze Coronilla varia (Bunte Kronwicke) und die mikroklimatischen Verhältnisse ermöglichen der Art hier ein bodenständiges Vorkommen in niedriger Abundanz. Der ehemals in der Region an geeigneten Magerrasenstandorten weit verbreitete Bläuling zählt in jüngerer Vergangenheit durch Biotopveränderungen wie Eutrophierung bzw. Biotopzerstörungen wie Überbauung in seiner Bestandsentwicklung zu den stark rückläufigen Arten (vgl. RICHERT 1999). Die auf dem Extensivgrünland der Trockenweide im Jahr 1999 noch mäßig verbreitete Art Polyommatus semiargus (Rotklee-Bläuling), konnte allerdings wie auch auf den anderen Magerrasenstandorten in den Folgejahren nicht wieder beobachtet werden. 35 xerothermophile Gehölzbewohner Artenanteile 30 25 xerothermophile Arten des Offenlandes 20 Ubiquisten 15 mesophile Waldarten 10 mesophile Arten gehölzr. Übergangsbereiche/ Saumstrukturen 5 0 1999 2004 2007 mesophile Offenlandsarten Abb. 46: Übersicht zur Verteilung der Tagfalter- und Widderchenarten an den Lebensraumgruppen (Falterformationen) in den bisherigen Aufnahmejahren des untersuchten mineralischen GraslandÖkosystems Trockenweide Liepe. 105 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.3. Trockenweide Liepe SC-G3 4.3.8. Zusammenfassende Bewertung Die Lieper Weidekalb GmbH nutzt die Trockenweide jährlich mehrmals als Mutterkuh-Weide. Außerdem wurde regelmäßig eine Winterbeweidung beobachtet. Auch im Jahr 2007 waren bis in den April Mutterkühe auf der Fläche und wurden dann zugefüttert. Die bewirkt eine zumindest punktuell verstärkte Düngung. In den Bodenmessfeldern konnte eine Erhöhung des Humusgehaltes im Oberboden festgestellt werden, im Hauptmessfeld ein stark erhöhter Kaliumgehalt. Diese Werte entsprachen denen für intensives Grünland. Die Gesamtartenzahl an Pflanzenarten erhöhte sich in Liepe von 118 Arten während der Erstaufnahme auf 157 Arten in der zweiten Zeitreihe, davon waren zwischen 11 und 16 Arten der Roten Liste von Brandenburg oder der BRD. Die Gesamtzahl der im Vegetationstransekt gefundenen Pflanzenarten sank von 87 Arten 81 Arten. Pro Transektpunkt wurden maximal 27 Arten während der ersten Zeitreihe gefunden. Stark zugenommen hat die Häufigkeit und Deckung von Rot-Straußgras (Agrostis tenuis) sowie Ausdauerndem Weidelgras (Lolium perenne). Gleichzeitig nahmen zahlreiche Annuelle Arten ab oder konnten in diesem Jahr nicht gefunden werden. In der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes nahmen die Arten Graukresse (Berteroa incana), Rispen-Flockenblume (Centaurea stoebe), RotStraußgras (Agrostis tenuis) und Rot-Schwingel (Festuca rubra) deutlich zu, während die Behaarte Trespe (Bromus hordeaceus), Acker-Hornkraut (Cerastium arvense), WiesenRispe (Poa pratensis) und Fünfmänniges Hornkraut (Cerastium semidecandrum) abnahmen. Dadurch deutet sich ein Übergang zum Spitzwegerich-Raublattschwingel-Rasen (Plantagini lanceolatae-Festucetum rubrae Scam. 1956) an. Im Nebenmessfeld stieg vor allem die Deckung des Raublatt-Schwingels (Festuca trachyphylla). Die veränderte Artenkombination zeigt eine Umwandlung des ursprünglichen Heidenelken-Schafschwingelrasen (Diantho deltoidis-Armerietum elongatae Krausch ex Pötsch 1962) in einen Ohrlöffel-LeimkrautRaublattschwingel-Rasen (Sileno-Festucetum brevipilae Lib. 1933 corr. Kratzert et Dengler 1999). In diesem Jahr wurde ein sehr niedriger Ertrag von lediglich 22 dt Trockenmasse pro Hektar und Jahr gemessen. Sonst lagen die Erträge bei mindestens 40 dt. Zurückzuführen ist dies auf die Beweidung der Fläche bis in den April, wodurch der Aufwuchs zum Zeitpunkt der Probenahme noch kurz war. Die Konzentration der Nährstoffe Kalium, Phosphor und Stickstoff jedoch waren gerade in diesem Jahr wesentlich höher als in den beiden vorhergehenden Zeitreihen und befanden sich innerhalb der Vergleichswerte für intensives Grünland. In den Untersuchungsflächen der Trockenweide erreichte in beiden Jahren Aporrectodea caliginosa absolute Eudominanz. Individuen der Arten A. rosea sowie Allolobophora chlorotica traten jeweils ausschließlich in stärker lehmigen Proben des westlich gelegenen Nebenmessfeldes auf. Bei den Heuschreckenuntersuchungen ließen sich in den drei bisherigen Erfassungsperioden insgesamt 23 Arten, der insgesamt 53 (KLATT et al. 1999) in Brandenburg heimischen Heuschreckenarten nachweisen. Darunter die in Brandenburg „gefährdeten“ Arten Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor) und Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus), von dem im Jahr 2007 erstmals Einzeltiere am östlichen Flächensaum gefunden wurden. Das Gesamtbild der Zönose blieb in den bisherigen drei Untersuchungsjahren weitgehend unverändert. So wurden insbesondere die exponierten Hangbereiche von charakteristischen Arten der Trockenrasen dominiert, wohingegen an den frischeren Abschnitten der Senken insbesondere vier Arten des Wirtschaftsgrünlandes höhere Abundanzen erreichten. Erstmals seit 2004 nachgewiesen wurde die Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus discolor), die seither zerstreut auf der gesamten Fläche, vorzugsweise an höherwüchsigen Bereichen angetroffen wurde. 106 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Bei den Tagfaltern konnten 37 sowie drei Widderchenarten nachgewiesen werden. Das Arteninventar wurde in allen Jahren neben ubiquitären Arten insbesondere von einem hohen Anteil mesophiler Offenlandarten sowie der gehölzreichen Übergänge bestimmt. Der im Jahr 1999 auf dem Extensivgrünland noch mäßig verbreitete Polyommatus semiargus (RotkleeBläuling), konnte wie auch auf den beiden anderen Magerrasenstandorten bei den Folgeuntersuchungen nicht wieder beobachtet werden. 4.4. Schäfergrund Hohenfinow (G 4) 4.4.1. Kurzcharakteristik Die DBF des Schäfergrund Hohenfinow ist ein Seitental zum Niederoderbruch im Nordosten des Barnim. Der Schäfergrund ist der südlichste Punkt des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Die Grasländer der DBF repräsentieren Halbtrockenrasen auf sickerund hangzugsbestimmten, kalkhaltigen Lehmen. Die GbR Naturrinder lässt die Flächen des Schäfergrundes nach festgelegtem Beweidungsplan extensiv mit Galloways und zusätzlichen Einkreuzungen beweiden. Abb. 47: Blick vom Hangbereich des Schäfergrundes mit TagfalterProbefläche I auf Glatthaferwiese im Talgrund mit Beweidung durch Galloways. (Foto: O. Brauner, 01.06.2007) 4.4.2. Bewirtschaftung Bis zum Jahr 2001 wurden die Grünländer des Schäfergrundes sowohl von den GallowayRindern im Sommerhalbjahr als auch von einer Schafherde im Frühjahr beweidet. Seit 2001 findet nur die extensive Rinderbeweidung mit Mutterkühen, Kälbern und einem Bullen statt. Innerhalb der ÖUB-Fläche wird entlang einer Grenze im Talgrund wechselseitig ein östlicher und ein westlicher Abschnitt beweidet. Der Talgrund mit der Glatthafer-Wiese wird seit 2006 zusätzlich gemäht. In diesem Jahr sind die steilen Hänge und Kuppenbereiche im Nordosten der DBF nicht beweidet worden. Jedoch auch in den Vorjahren fand die Beweidung der dortigen Fiederzwenken-Rasen erst im Herbst statt. 107 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Tab. 102: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-G4 ÖUB- Fläche Jahr Nutzung Schäfergrund 2005 Schlag 1: 2x Beweidung (Mai, Aug) Schlag 2: 3x Beweidung (Jun, Sep, Okt) 2006 Mahd in Schlag 1+2 (Jun) Schlag 1: 2x Beweidung (Jul, Sep) Schlag 2: 2x Beweidung (Mai, August) Schlag 1+2: 1x Beweidung (Sep) 2007 FlächenDominierender größe in ha Vegetationstyp AdonisröschenFiederzwenkenrasen 5,9 k.A. 4.4.3. Boden- und Wasserverhältnisse Bodenanalyse Ein sinnvoller Vergleich von der Erstaufnahme bis zur zweiten Zeitreihe ist im Schäfergrund nur für das Hauptmessfeld möglich. Die Veränderungen sind hier nicht signifikant, was sich mit der sehr extensiven Nutzung des Standortes erklären lassen könnte. Tab. 103: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter in den Bodenmessfeldern des Grünlands Schäfergrund Hohenfinow (SC-G4) Probenahmet iefe in cm 0-10 0-10 0-10 0-10 0-10 0-10 0-10 0-10 0-10 0-10 Ebene im Messfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Hauptmessfeld Nebenmessfeld Mittelwert Minimum Maximum Parameter Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Corg/N 11,605 9,717 12,637 10,84 9,46 12,15 12,42 10,12 13,07 Corg/N 11,47 9,72 10,85 9,33 12,18 10,11 Humus 7,121 1,967 6,325 5,25 1,43 5 10,49 2,64 8,55 Humus 5,473 1,87 5,01 1,66 5,87 2,08 Klac 16,531 14,093 15,268 9,68 10,38 12,37 20,73 19,92 16,75 Klac 15,318 11,735 12,56 9,73 21,04 13,74 Plac 1,544 9,47 1,625 0,98 5,81 1,25 2,13 15,54 2,44 Plac 1,412 11 1,08 4,49 2,03 17,51 pH 7,388 7,033 7,225 6,9 6,9 7,1 7,6 7,2 7,4 pH 7,35 6,55 7,2 6,4 7,5 6,7 4.4.4. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 4.4.4.1. Gesamtarteninventar Die Anzahl der auf der Gesamtfläche gefundenen Gefäßpflanzen ist in der zweiten Zeitreihe um 30 Arten geringer als in der ersten Zeitreihe. Tab. 104: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-G4 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z 201 216 186 Z 1 8 202 216 194 Mit etwa 40 Pflanzenarten der Roten Liste Brandenburgs oder der BRD finden sich in der DBF die höchste Zahl im Vergleich der drei untersuchten Grünländer. Das Fehlen von Gemeinem Wundklee (Anthyllis vulneraria), Sand-Schwingel (Festuca psammophila) und Kleiner Wiesenraute (Thalictrum minus) muss eher als Kartierungsfehler betrachtet werden. 108 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Tab. 105: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-G4 wissenschaftlicher Name Achillea pannonica Ajuga genevensis Allium oleraceum Alyssum alyssoides Anemone sylvestris Anthyllis vulneraria ssp. polyphylla Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria Armeria elongata Campanula patula Campanula sibirica Carex caryophyllea Carex flacca Carex humilis Centaurea jacea ssp. jacea Centaurea jacea ssp. subjacea Centaurium erythraea Dianthus carthusianorum Euphrasia stricta Festuca psammophila Fissidens taxifolius Fragaria viridis Helichrysum arenarium Helictotrichon pubescens Hieracium echioides Koeleria macrantha Leontodon hispidus Leucanthemum vulgare Linum catharticum Lotus corn. ssp. hirsutus Medicago minima Melampyrum arvense Myosotis ramosissima Odontites luteus Ononis spinosa Origanum vulgare Phleum phleoides Polygala comosa Potentilla arenaria Potentilla heptaphylla Primula veris Prunella grandiflora Pseudolysimachion spicatum Salvia pratensis Sanguisorba minor Scabiosa columbaria Silene otites Stachys recta Stipa capillata Thalictrum minus Anzahl im Zentrum Anzahl am Rand Rote Liste BB BRD 3 4 3 3 3 3 3 2 3 3 3 3 3 3 3 3 3 ? 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 3 3 2 3 2 3 3 3 3 2 3 3 3 2 3 3 3 3 3 3 3 2 3 3 Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z 41 40 41 0 0 0 109 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 4.4.4.2. Transektaufnahmen In den Transekten ist die Zahl der kartierten Pflanzenarten von 127 Arten in der ersten Zeitreihe auf 109 Arten in der zweiten Zeitreihe gesunken. Die mittlere Artenzahl pro Transektaufnahme verringerte sich hingegen nur unwesentlich von 33 Arten auf 28 Arten in der zweiten Zeitreihe. Aufgrund der günstigen Witterung dieses Jahres erhöhte sich die Deckung der Vegetation auf durchschnittlich über 90 Prozent. Tab. 106: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-G4 Transektp Anzahl Arten Deckung Vegetation Höhe Vegetation unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 01 18 32 21 85 90 90 20 25 30 02 22 33 30 85 95 90 10 55 30 03 22 26 32 95 90 100 55 10 50 04 25 27 34 95 90 100 70 30 50 05 31 32 28 80 85 100 60 15 50 06 29 30 24 70 80 95 30 20 40 07 36 37 29 75 80 95 30 25 30 08 22 23 23 60 85 75 35 10 10 09 23 27 25 70 75 80 40 15 10 10 37 45 32 90 85 90 25 25 25 11 35 39 25 95 80 95 30 25 35 12 43 44 27 75 70 95 20 20 30 Gesamt 126 127 109 Mittel 29 33 28 81 84 92 35 23 33 Minimum 18 23 21 60 70 75 10 10 10 Maximum 43 45 34 95 95 100 70 55 50 Der Rückgang der Artenzahl ist besonders deutlich stark in den letzten drei Transektpunkten ausgeprägt. Dieser Bereich des Fiederzwenken-Rasens ist von jeglicher Nutzung ausgeschlossen. 50 45 Anzahl Arten 40 35 30 25 Erstaufn. 20 2. Zeitr. 1. Zeitr. 15 10 5 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 48: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G4 110 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 100 90 Deckung in % 80 70 60 Erstaufn. 50 1. Zeitr. 40 2. Zeitr. 30 20 10 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 49: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G4 100 90 80 Höhe in cm 70 60 Erstaufn. 50 1. Zeitr. 40 2. Zeitr. 30 20 10 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 50: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G4 In den Transektaufnahmen sind die Arten mit Rote Liste-Status Rauhaar-Löwenzahn (Leontodon hispidus), Purgier-Lein (Linum catharticum) und Gelber Zahntrost (Odontites luteus) in der aktuellen Zeitreihe nicht aufgenommen worden. Tab. 107: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-G4 w is s ens c h aftlic her N am e A c h ille a panno nic a A llium o lerac eu m A ly s s um aly s s oid es A rm eria elon gata C am pa nula s ibiric a C arex c ary op hy llea C arex hum ilis F raga ria viridis H elic totric hon pub es c e ns Le ontodon his p idus Linum c athartic um Lo tus c o rn . s s p. h irs utus M e dic a go m in im a M y os otis ram o s is s im a O dontites lute us O nonis s pinos a Phleum ph leoid es Poly gala c om o s a Pote ntilla arenaria Pote ntilla heptap hy lla S alvia p ra tens is S ang uis orb a m ino r S c a bios a c olum baria S tip a c apillata R ote-Lis te-S ta tus BB BRD 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 3 3 3 2 3 3 3 2 3 3 3 3 3 2 3 A n zahl in den Trans ek taufnah m en E rs taufn . 1. Z eitr. 2 . Z e itr. 5 6 6 1 1 1 1 1 1 4 4 4 1 2 1 1 4 4 3 1 2 1 3 2 2 2 3 3 3 3 3 3 2 2 3 3 3 2 4 4 3 1 2 2 2 2 1 2 4 2 1 2 1 3 3 2 3 3 1 3 2 2 111 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Vergleich des Arteninventars Im Verlauf der Zeitreihen nahm der Glatthafer (Arrhenatherum elatius) von 56 % auf über 90 % Häufigkeit zu. Auch das Knauelgras (Dactylis glomerata) erreichte während der ersten Zeitreihe 100 % Stetigkeit. Innerhalb von sechs Jahren wanderte die Gemeine Quecke (Elytrigia repens) ein und erreichte eine Häufigkeit von über 40 %, der Weiß-Klee (Trifolium repens) erreichte immerhin 25 %. Der Gemeine Löwenzahn dehnte die Häufigkeit um 50 % aus. Die ökologischen Ansprüche der genannten Pflanzenarten sind deutlich mesophil, also meist nährstoffreichere und frischere Standorte anzeigend. Weniger stark zurückgegangen sind Raublatt-Schwingel (Festuca trachyphylla) und Echtes Labkraut (Galium verum) sowie zahlreiche ein- bis zweijährige Arten. Die vollständige Tabelle der Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer der Zeitreihen ist im Anhang zu finden (Anhang III). Tab. 108: Pflanzenarten mit Veränderungstendenz in der Stetigkeit oder im Vorkommen innerhalb der Zeitreihen-Aufnahmen im Transekt von SC-G4 wissenschaftlicher Name Arrhenatherum elatius Cerastium semidecandrum Dactylis glomerata Elytrigia repens Galium verum Helictotrichon pubescens Linum catharticum Odontites luteus Taraxacum officinale agg. Trifolium repens Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 77,8 58,3 83,3 91,7 2,7 2,1 2 22,2 33,3 25 8,3 1,8 1,3 2 88,9 75 100 91,7 2,1 2,3 2,2 29,2 16,7 41,7 2 2,2 25 33,3 33,3 8,3 2,2 1,8 2 20,8 25 16,7 1,3 2 25 25 25 1 2 20,8 16,7 25 1,5 2 33,3 8,3 33,3 58,3 2 1,8 1,9 20,8 16,7 25 1,5 2,3 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Kaum Veränderungen zeigen die Mittel der ökologischen Zeigerwerte in den Zeitreihen des Transektes. Tab. 109: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-G4 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Transektpunkt I II III Trend I II III Trend I II III Trend 01 4,1 3,9 4,2 0,0 3,4 3,5 3,7 0,2 4,8 5,0 4,8 0,0 02 4,5 4,5 4,4 -0,1 5,1 5,0 4,7 -0,2 6,5 6,1 6,0 -0,3 03 4,8 4,7 4,8 0,0 4,8 5,2 5,2 0,2 6,9 6,9 6,8 -0,1 04 4,7 4,6 4,7 0,0 5,7 5,1 5,2 -0,3 6,9 6,9 6,5 -0,3 05 4,2 4,1 4,3 0,1 4,8 4,7 4,9 0,1 6,3 6,8 6,9 0,4 06 3,5 3,5 3,6 0,1 3,2 3,4 3,6 0,2 5,7 5,4 5,3 -0,3 07 3,3 3,4 3,5 0,1 3,0 2,9 3,7 0,4 6,4 6,3 7,0 0,4 08 3,0 3,0 3,1 0,1 2,9 2,9 2,9 0,0 6,3 6,2 6,3 0,0 09 2,9 2,9 3,0 0,1 2,4 2,6 2,6 0,2 7,3 7,3 7,3 0,0 10 3,6 3,6 3,7 0,1 3,0 3,2 3,5 0,3 7,6 7,5 7,4 -0,1 11 3,8 3,8 4,0 0,1 3,3 3,3 3,7 0,3 7,5 7,5 7,4 0,0 12 3,7 3,7 3,6 0,0 3,1 3,3 3,3 0,1 7,5 7,5 7,6 0,0 Mittelwert 3,8 3,8 3,9 0,0 3,7 3,8 3,9 0,1 6,6 6,6 6,6 0,0 Min 2,9 2,9 3,0 -0,1 2,4 2,6 2,6 -0,3 4,8 5,0 4,8 -0,3 Max 4,8 4,7 4,8 0,1 5,7 5,2 5,2 0,4 7,6 7,5 7,6 0,4 112 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1. Zeitr. 12 11 10 09 08 07 06 2. Zeitr. 01 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Erstaufn. 05 1. Zeitr. Stickstoffzahl 04 Erstaufn. 03 Feuchtezahl 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 02 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 Reaktionszahl Erstaufn. 1. Zeitr. 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Abb. 51: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-G4 4.4.4.3. Vegetationsaufnahmen In den Vegetationsaufnahmen nahm die Anzahl der kartierten Pflanzenarten in der diesjährigen zweiten Zeitreihe um jeweils 6 Arten gegenüber der ersten Zeitreihen-Aufnahme ab. Tab. 110: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-G4 Hauptmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Nebenmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 48 50 44 4 3 3 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 47 48 42 2 3 5 113 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Konstante Arten: In der zweiten Zeitreihe wird die Zunahme der Dominanz der FiederZwenke (Brachypodium pinnatum) im Hauptmessfeld (Adonido-Brachypodietum pinnati (Libbert 1933) Krausch 1961 - Adonisröschen-Fiederzwenkenrasen) deutlich, da sie durch keinerlei Bewirtschaftungsmaßnahme beeinträchtigt wird. Die Aufrechte Trespe (Bromus erectus), der Kleine Odermennig (Agrimonia eupatoria) und der Gemeine Hornklee (Lotus corniculatus) nahmen unbedeutend zu. Eine Abnahme ist bei der Erd-Segge (Carex humilis) zu beobachten. Fluktuierende Arten: Unter den mindestens in einer Aufnahme fehlenden Arten besaßen noch in der ersten Zeitreihe das Pommersche Labkraut (Galium x pomeranicum) und die Bastard-Luzerne (Medicago x varia) nennenswerte Deckungsgrade. Links - Tab. 111: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G4 Rechts - Tab. 112: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G4 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Achillea pannonica Agrimonia eupatoria Brachypodium pinnatum Briza media Bromus erectus Carex humilis Dactylis glomerata Dianthus carthusianorum Euphorbia cyparissias Fissidens taxifolius Hypericum perforatum Knautia arvensis Koeleria grandis Leontodon hispidus Lotus corniculatus Medicago falcata Odontites luteus Ononis spinosa Pimpinella nigra Plagiomnium affine Plantago lanceolata Plantago media Poa angustifolia Polygala comosa Potentilla heptaphylla Prunus spinosa Ranunculus bulbosus Rhamnus cathartica Rosa rubiginosa Sanguisorba minor Scabiosa columbaria Solidago virgaurea Thymus pulegioides Viola hirta 114 Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 + 1 2a 2a 3 3 6 1 1 2m 1 1 2a 2b 2b 2m 1 1 1 1 1 r + 1 + 1 + 2b r + r 1 1 1 1 1 2m 1 1 + 1 1 2a 1 + 2m r 1 2m 2a 1 1 + 1 r + 1 2m + + + 1 r r 1 1 1 1 1 + 1 1 + r 1 1 + 1 1 1 + + + + r + + + r + 1 1 1 + 1 1 + 1 1 1 Deckungsgrade wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Allium oleraceum + + Arrhenatherum elatius + Berberis vulgaris r r Bryoerythrophyllum recurvirostrum + Campanula sibirica + Carlina vulgaris r + Centaurea scabiosa + Cerastium arvense 1 + Crataegus laevigata agg. 1 Crataegus monogyna 1 2m Daucus carota 1 r Euphrasia stricta + Falcaria vulgaris + + Festuca pratensis + Festuca rubra 1 1 Festuca trachyphylla 1 1 Galium verum + 2m Galium x pomeranicum 1 2a Helictotrichon pubescens r 1 Hypnum lacunosum 2a 2a Linum catharticum r 1 Medicago lupulina r r Medicago x varia + 2a Picris hieracioides + r Salvia pratensis 1 1 Scleropodium purum 3 Taraxacum officinale agg. + Tragopogon pratensis + 1 Trifolium pratense + Veronica chamaedrys + r ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Auch in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes (Adonido-Brachypodietum pinnati (Libbert 1933) Krausch 1961 - Adonisröschen-Fiederzwenkenrasen) nahm die Dominanz der Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) deutlich zu. Weiterhin leicht zunehmend war die Deckung des Gemeinen Hornklee (Lotus corniculatus) und vom Echten Labkraut (Galium verum). Leicht zurückgegangen war die Deckung vom Rauhaar-Löwenzahn (Leontodon hispidus). Links - Tab. 113: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G4 Rechts - Tab. 114: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G4 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld Agrimonia eupatoria Arrhenatherum elatius Brachypodium pinnatum Briza media Carlina vulgaris Crataegus monogyna Dactylis glomerata Daucus carota Festuca trachyphylla Fragaria viridis Galium verum Homalothecium lutescens Hypericum perforatum Knautia arvensis Koeleria grandis Leontodon hispidus Linum catharticum Lotus corniculatus Medicago x varia Pimpinella nigra Plantago lanceolata Polygala comosa Potentilla arenaria Ranunculus bulbosus Rhamnus cathartica Rosa canina Salvia pratensis Sanguisorba minor Silene vulgaris Solidago virgaurea Thymus pulegioides Trifolium pratense Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 2m 1 1 1 4 4 6 2m 2m 2a 1 1 r + 1 + 1 1 1 + + + 1 1 1 1 1 + 2m + 2a 4 2b 1 + 1 + + r + 2m 1 2m 2m 2a 1 1 1 1 1 1 2a 2b 2a 2b 2m 1 2m 1 1 + 1 2m + 1 + + 2m 1 + r + + r r r + + + 1 1 + + + r 1 1 2m 2m 2m 1 1 + r wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld Acer negundo Acer platanoides Achillea millefolium Achillea pannonica Bromus erectus Carpinus betulus Centaurea scabiosa Cerastium holosteoides Euphorbia cyparissias Eurhynchium swartzii Falcaria vulgaris Festuca pratensis Festuca rubra Fraxinus excelsior Galium x pomeranicum Helictotrichon pubescens Hieracium pilosella Hypnum lacunosum Medicago lupulina Picris hieracioides Pinus sylvestris Plagiomnium affine Plagiomnium undulatum Poa angustifolia Potentilla heptaphylla Prunella grandiflora Rhytidiadelphus squarrosus Scabiosa columbaria Senecio jacobaea Taraxacum laevigatum agg. Taraxacum officinale agg. Trifolium campestre Veronica chamaedrys Viola hirta Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. r + 1 2m 1 2m + 1 1 1 + + r 1 r + 2m 1 r r 1 r + + 5 + + r r r 1 1 3 2m 1 r 1 1 1 1 1 1 + r r + + + r r + 115 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Unter den Rote Liste-Arten sind im Hauptmessfeld in der zweiten Zeitreihe der Flaumige Wiesenhafer (Helictotrichon pubescens) und der Purgier-Lein (Linum catharticum) nicht mehr gefunden worden. Tab. 115: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G4 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Achillea pannonica Allium oleraceum Campanula sibirica Carex humilis Dianthus carthusianorum Euphrasia stricta Fissidens taxifolius Helictotrichon pubescens Leontodon hispidus Linum catharticum Odontites luteus Ononis spinosa Polygala comosa Potentilla heptaphylla Salvia pratensis Sanguisorba minor Scabiosa columbaria Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert Rote-Liste-Status BB BRD 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 3 3 2 3 3 3 3 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 2 2 2 13 13 11 1 2 1 1 1 1 Im Nebenmessfeld fehlen in der zweiten Zeitreihe die Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora) und die Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria). Tab. 116: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G4 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld Achillea pannonica Fragaria viridis Helictotrichon pubescens Leontodon hispidus Linum catharticum Polygala comosa Potentilla arenaria Potentilla heptaphylla Prunella grandiflora Salvia pratensis Sanguisorba minor Scabiosa columbaria Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert 116 Rote-Liste-Status BB BRD 3 4 3 3 3 3 2 3 3 2 3 3 3 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 2 2 1 7 9 7 1 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die mittleren ökologischen Zeigerwerte in den Vegetationsaufnahmen zeigen zwischen den Zeitreihen keine erkennbaren Veränderungen. Tab. 117: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-G4 Zeigerwertzahlen 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3,8 3,7 3,2 3,3 7,4 7,5 7,1 7,2 5,6 5,6 4,2 4,4 Zeigerwertzahlen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3,9 3,7 3,9 3,6 3,3 3,8 7,3 7,3 7,3 7,3 7,3 7,3 5,8 5,6 5,6 4,1 4,1 4,1 Hauptmessfeld Erstaufn. 3,8 3,3 7,3 7,0 5,5 4,2 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl Nebenmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl 4.4.5. Biomasseaufwuchs und Pflanzeninhaltsstoffe Sowohl die Hektar-Erträge als auch die Jahreserträge stiegen kontinuierlich. Als Ursache wird für dieses Jahr der hohe Anteil an alter Streu der Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) vermutet. Bei der Ernte kann das frische Gras nicht von der verfilzten Streu getrennt werden. Der Ertrag dieses Jahres ist dennoch niedriger als die Angaben für extensives Grünland. Tab. 118: Ermittelte Heu-Erträge, Vergleichswerte aus der Literatur und gemessene Werte der lufttrockenen pflanzlichen Biomasse (in g) im Zeitreihenvergleich von SC-G4 lufttrocken Ertrag in dt/ha Ertrag in dt/ha/Jahr geschätzt nach KREIL et al. 1982 Grünland extensiv Grünland intensiv Datum Mittelwert Minimum Maximum Erstaufn. 12 1. Zeitr. 15 2. Zeitr. 29 35 44 61 35-45 35-45 35-45 70 70 70 100-115 100-115 100-115 21.05.2001 117,8 86 141 18.05.2004 147,8 135 171 06.06.2007 288,4 188 395 Die Konzentration an wichtigen Nährelementen, dem Kalium, Stickstoff und dem Phosphor ist in der zweiten Zeitreihe sehr niedrig, befindet sich auch weit unterhalb der Werte für extensives Grünland. Auch diese Werte sprechen für den hohen Anteil an abgestorbener Phytomasse, die nur noch wenige Nährstoffe enthält. 117 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Tab. 119: Zeitreihenvergleich ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe (Kt, Nt, Pt = Anteile der Elemente Kalium, Stickstoff und Phosphor in Prozent) der Phytomasseproben von SC-G4 und Vergleich mit der Literatur Parameter Erstaufn. Kt [%] 1,67 Nt [%] 2,11 Rohprotein 13,17 gehalt [%] Pt [%] 0,14 1. Zeitr. 2. Zeitr. KREIL et al. 1982 1,67 2,02 1,19 1,39 1,7 / 2,1 - 2,4# 12,64 8,70 12 0,12 0,08 0,3 / 0,3# Gesättigtes Grünland Heu nach extensiv nach KLAPP 1954 QUADE 1993 1,7 0,3 Grünland intensiv nach QUADE 1993 1,4 -1,6+ 1,7 - 2,5+ 2,4 - 2,6+ 4,2 - 5,1+ 10 11 0,17 - 0,23+ 0,39 - 0,46+ 4.4.6. Regenwurmbesatz Bei den Regenwurmuntersuchungen im Schäfergrund wurden im Frühjahr 2007 insgesamt 44 Tiere/ m² sowie eine Biomasse von 14,55 g/ m² ermittelt. Dies entspricht nach der Klassifikation von NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) einer „ziemlich geringen“ Abundanz sowie einer „ziemlich geringen“ Biomasse. Bei der Erstaufnahme im Frühjahr 2001 lag die Abundanz mit 65 Individuen/ m² etwas darüber und wird nach der Einteilung bei NORDSTRÖM & RUNDGREN (1973) als bereits „ziemlich hoch“ eingestuft. Die Biomasse war hingegen mit 14,54 g/ m² nahezu identisch und damit ebenfalls als „ziemlich gering“ einzustufen (vgl. Tab. 120). Das Artenspektrum wies mit Aporrectodea rosea, Octolasium lacteum zwei endogäische Bewohner sowie mit Lumbricus terrestris eine anözische Art auf. Die weit verbreitete Art A. caliginosa konnte hier nicht nachgewiesen werden. In beiden Aufnahmejahren wurde die Zönose sowohl bei den Adulten wie auch bei den Juvenilen von A. rosea dominiert. Der Individuenanteil, der nach SATCHELL (1955) säureintoleranten Art lag in dem mit einen durchschnittlichen pH-Wert von knapp 7,5 schwach basischen Beobachtungstyp des Fiederzwenkenrasens zwischen 62,5 % und maximal fast 96 %. Als weiterer Mineralbodenbewohner trat O. lacteum als vorwiegend subdominante Art hinzu. Nach KÄMMERER (1993) verhält sich die Art relativ empfindlich gegenüber Erschütterungen und meidet intensive Beweidung. Erstmals im Jahr 2007 mit drei Tieren/ m² erfasst wurde daneben L. terrestris als in geringerer Abundanz auftretender Tiefenbewohner, der damit auch Hinweise auf die relativ gute Wasserversorgung des Bodens liefert. 118 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Tab. 120: Zönosestruktur der Regenwurmfauna des Schäfergrund im Frühjahr 2001 und 2007 Schäfergrund, Frühjahr 2001 (29.05.2001) Arten Proben adult 1 2 Aporrectodea rosea 1 2 Lumbricus terrestris Octolasium lacteum 1 Summe adult juvenil Aporrectodea rosea 4 5 Lumbricus terrestris Octolasium lacteum Summe juvenil Indet 3 4 5 7 6 1 7 2 8 2 1 5 6 1 1 4 4 9 10 Gesamtsumme/ m² 5 8 7 7 11 5 11 Bodenfeuchte (%) 11,7 12,6 9,9 11,1 11,2 14,1 13,0 4 5 1 6 2 7 1 8 1 3 1 6 1 8 3 Schäfergrund, Frühjahr 2007 (03.05.2007) Arten Proben adult 1 2 3 Aporrectodea rosea Lumbricus terrestris Octolasium lacteum 1 1 Summe adult juvenil Aporrectodea rosea 1 3 Lumbricus terrestris Octolasium lacteum 1 4 Summe juvenil Indet 12 Gesamtsumme/ m² Bodenfeuchte (%) Domin. (%) 87,5 Biom. (g/m²) 6,759 Konst. (%) 75 2 16 12,5 2,325 9,084 25 47 95,9 5,263 100 2 49 4,1 0,196 5,459 25 65 Summe Ind. 5 1 2 8 Domin. (%) 62,5 12,5 25 Biom. (g/m²) 2,776 4,619 2,322 9,717 Konst. (%) 50 12,5 25 29 2 5 36 80,5 5,6 13,9 3,886 0,24 0,706 4,832 87,5 25 25 44 13,0 10,0 9,9 11,7 10,8 11,4 11,3 14,543 16,9 Mittel 12,6 % 1 5 Summe Ind. 14 14,549 10,2 Mittel 11,0 % 4.4.7. Heuschrecken und Tagfalter/Widderchen Heuschrecken Auf der ÖUB-Monitoringfläche Schäfergrund wurden im Jahr 2007 insgesamt 19 Heuschreckenarten nachgewiesen. Bei der Erstaufnahme im Jahr 2000 waren es 22 und im Jahr 2004 insgesamt 20 Arten (vgl. Anhang IV). In der Summe ließen sich auf der Untersuchungsfläche damit bisher insgesamt 23 Heuschreckenarten nachweisen. Dies entspricht etwa 44% der nach KLATT et al. (1999) insgesamt 53 in Brandenburg unter Freilandbedingungen heimischen Heuschreckenarten. Darunter zählen u. a. die Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor) und der Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) in Brandenburg zu den „gefährdeten“ Arten. Zugleich waren mit der Blauflügligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) eine „gefährdete“ Art der bundesdeutschen Roten Liste sowie sechs Arten der Vorwarnliste vertreten (MAAS et al. 2002). Dominiert wurde die Heuschreckenzönose in allen Jahren von charakteristischen Arten der Trockenrasen sowie von Arten der Grünlandbrachen. Dies spiegelte sich auch bei den Transektaufnahmen in den Probeflächen im Bereich der ÖUBMessfelder wieder. Dabei zeigte sich jedoch in den halbquantitativ erfassten Probeflächen bei den letzten Untersuchungen ein offensichtlich zunehmender Prädationseinfluss durch die Wespenspinne (Argiope bruennichi) auf die Individuendichten der Heuschrecken. So kam es z. B. insbesondere bei den Wiederholungsuntersuchungen am 25.08.2007 im Vergleich zu den Vorjahren zu extremen Abnahmen bei den Dichten der meisten Heuschreckenarten. Stattdessen wurden in den 100 m² großen Probeflächen maximal sogar bis zu acht Wespenspinnen gleichzeitig mit Netz und zum Teil auch mit aktueller Heuschreckenbeute beobachtet. 119 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Infolge der wenigen Stellen mit offenen Bodenstellen gehörten die Blauflüglige Ödlandschrecke und die Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) zu den extrem seltenen Arten auf der Fläche. Beide konnten bisher lediglich vereinzelt am südöstlichen Hangbereich nachgewiesen werden. In der Heuschrecken-Probefläche der Glatthaferwiese im westlichen Talgrund dominierte neben der Langflügeligen Schwertschrecke (Conocephalus discolor), dem Wiesen-Grashüpfer (Chorthippus dorsatus) und dem Verkannten Grashüpfer (C. mollis) als Arten der langwüchsigen Strukturen insbesondere der Gemeine Grashüpfer (C. parallelus) als charakteristische Art des Wirtschaftsgrünlandes die Zönose. Im Kontaktbereich zu einer durch Quellwasser beeinflussten feuchten Hochstaudenflur am nordwestlichen Flächenrand wurden in den Einzeljahren in niedriger Abundanz insgesamt vier charakteristische Arten des Extensiv-Feuchtgrünlandes gefunden. Darunter auch der in Brandenburg „gefährdete“ Sumpfgrashüpfer. Tagfalter/Widderchen Bei der Erstaufnahme im Rahmen dieser Untersuchung im Jahr 2000 wurden insgesamt 41 Tagfalter- sowie sieben Widderchenarten nachgewiesen. Bei den Aufnahmen der ersten Zeitreihe in dem durch einen langzeitig kühlfeuchten Witterungsverlauf für viele Arten ungünstigen Falterjahr 2004 wurden insgesamt 40 Arten erfasst. Bei den aktuellen Erhebungen im Jahr 2007 waren es insgesamt 45 Arten. Im Jahr 2001 konnte zusätzlich im Frühjahr noch Callophrys rubi (Brombeer-Zipfelfalter) beobachtet werden, so dass von der 5,9 ha großen Monitoringfläche aktuell Nachweise von insgesamt 51 Tagfalter- sowie sieben Widderchenarten vorliegen (vgl. Anhang V). Damit ist die Tagfalter- und Widderchenfauna des Schäfergrunds bei Hohenfinow von herausragender überregionaler Bedeutung. Neben den in den bisherigen Untersuchungsjahren festgestellten hohen Gesamtartenzahlen, ist dabei insbesondere das Vorkommen von insgesamt zwölf Arten der trocken-warmen Offenlandstandorte sowie von vier xerothermophilen gehölzbewohnenden Tagfalter- und Widderchenarten hervorzuheben (vgl. Abb. 52). Unter den 21 Arten der Roten Liste Brandenburgs befand sich mit Satyrium spini (Schlehen-Zipfelfalter) auch eine „vom Aussterben bedrohte“ Art der trocken-warmen Gebüschstandorte. Daneben handelte es sich um zehn!! „stark gefährdete“ sowie um zehn „gefährdete“ Arten. Sechs weitere Arten stehen auf der landesweiten Vorwarnliste. Das Vorkommen der in Brandenburg als „stark gefährdet“ eingestuften Art Zygaena minos (Bibernell-Widderchen), gehört vermutlich zu den individuenreichsten Populationen im Nordosten Brandenburgs. Zur Hauptflugzeit konnten hier bei der Erstaufnahme an mehreren Fundstellen insgesamt mehr als 70 Falter gezählt werden. Im Frühsommer des gleichen Jahres gelangen auf den wärmeexponierten Halbtrockenrasenbeständen wiederholte Raupen-Nachweise an der im Gebiet auf niedrigwüchsigeren Magerrasen verbreiteten Pimpinella saxifraga (Kleine Pimpinelle). In den ersten beiden Untersuchungsjahren gelangen jeweils Nachweise einzelner Weibchen von Lycaena dispar (Großer Feuerfalter). Die Tiere kamen vermutlich von dem benachbarten Oderbruch und suchten das Gebiet des Schäfergrundes zum Blütenbesuch auf. Die Art steht in Anhang II der Flora-Fauna-Habitatrichtlinie (FFH) und besitzt somit einen europaweiten Schutzstatus. Bei einer aufgrund der lang anhaltend trockenwarmen Witterung im Frühjahr 2007 bereits möglichen Begehung Anfang Mai wurden mit Pyrgus malvae (Kleiner Würfel-Dickkopffalter), Carcharodus alceae (Malven-Dickkopffalter) und Erynnis tages (Leguminosen-Dickkopffalter) gleich drei allesamt landesweit „gefährdete“ Arten erstmals im Schäfergrund nachgewiesen werden. Alle drei Arten konnten im weiteren Jahresverlauf auch von Hartmut Kretschmar sowie von Arnold Richert auf der Fläche nachgewiesen werden (A. Richert, mdl. Mitt. 2007). Dabei gelang von E. tages auch ein Fund der 2. Generation im Juli. 120 Artenanteile ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 60 xerothermophile Gehölzbewohner 50 xerothermophile Arten des Offenlandes 40 Ubiquisten 30 mesophile Waldarten 20 mesophile Arten gehölzr. Übergangsbereiche/ Saumstrukturen 10 mesophile Offenlandsarten 0 2000 2004 2007 hygrophile Arten des Offenlandes Abb. 52: Übersicht zur Verteilung der Tagfalter- und Widderchenarten an den Lebensraumgruppen (Falterformationen) in den bisherigen Aufnahmejahren des untersuchten mineralischen Grasland-Ökosystems Schäfergrund. 4.4.8. Zusammenfassende Bewertung Der Schäfergrund wird seit 2001 ausschließlich von bis zu 15 Mutterkühen und deren Kälbern der Rasse Galloway extensiv beweidet. Die Glatthaferwiese des Talgrundes wird seit 2006 einmal im Spätsommer gemäht. Der Bereich der Messfelder mit den Vegetationsaufnahmen wird seit 2006 überhaupt nicht mehr beweidet. Die Bodenanalysen ergaben keine Veränderungen zwischen den Zeitreihen. Die Zahl der insgesamt auf der Fläche gefundenen Pflanzenarten sank von 216 Arten in der ersten Zeitreihe auf 186 Arten in der zweiten Zeitreihe im Jahr 2007. Davon erscheinen etwa 40 Pflanzenarten in der Roten Liste des Landes Brandenburg oder der BRD. Auch die Anzahl der im Transekt gefundenen Pflanzenarten nahm von 127 Arten auf 109 Arten ab. Im Mittel wurden an jedem Transektpunkt zwischen 33 Arten in der ersten Zeitreihe und 28 Arten in der zweiten Zeitreihe gefunden. Eine deutliche Abnahme der Artenzahl pro Transektpunkt ist im unbeweideten Abschnitt des Transektes zu beobachten. Aufgrund der guten Wasserversorgung durch starke Niederschläge in diesem Jahr stieg die mittlere Deckung der Vegetation auf über 90 Prozent. Stark zugenommen gegenüber den anderen Zeitreihen hat der Glatthafer (Arrhenatherum elatius), das Knauelgras (Dactylis glomerata), die Gemeine Quecke (Elytrigia repens) und der Weiß-Klee (Trifolium repens). Das sind sämtlich Arten mit höheren Nährstoffansprüchen. Eine Abnahme ist bei den zahlreichen Annuellen und Biennen festzustellen sowie geringfügig bei Raublatt-Schwingel (Festuca trachyphylla) und dem Echten Labkraut (Galium verum). Die beiden Vegetationsaufnahmen im Adonisröschen-Fiederzwenken-Rasen (AdonidoBrachypodietum pinnati (Libbert 1933) Krausch 1961) weisen wie im allgemeinen Trend einen Rückgang der Artenzahl auf, von der bemerkenswert hohen Zahl von 50 bzw. 48 Arten auf jetzt 44 und 42 Arten. Dominant ist die Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum). Im Hauptmessfeld nahmen die Aufrechte Trespe (Bromus erectus), der Kleine Odermennig (Agrimonia eupatoria) sowie der Gemeine Hornklee (Lotus corniculatus) leicht zu, dagegen die Erd-Segge (Carex humilis), die Luzerne (Medicago x varia) und das Labkraut (Galium x pomeranicum und G. verum) ab. 121 ÖUB – Jahresbericht 2007 4.4. Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Die Phytomasse stieg im Jahr 2007 auf 60 dt/ha und Jahr gegenüber 35 dt/ha und Jahr an. Hierbei spielte die nicht von der lebenden Pflanze zu trennende Streu eine große Rolle. Die tote Substanz bewirkte wiederum eine extrem niedrige Konzentration der Nährstoffe Kalium, Stickstoff und Phosphor in der Phytomasse. In dem schwach basischen Beobachtungstyp des Fiederzwenkenrasens des Schäfergrundes wurden sowohl bei der Erstaufnahme der Regenwürmer im Frühjahr 2001 wie auch im Jahr 2007 mit Aporrectodea rosea und Octolasium lacteum jeweils zwei endogäische Bodenbewohner erfasst. In beiden Aufnahmejahren wurde die Zönose sowohl bei den Adulten wie auch bei den Juvenilen von dem säureintoleranten A. rosea dominiert. In geringerer Abundanz konnte zusätzlich im Jahr 2007 als Tiefenbewohner Lumbricus terrestris nachgewiesen werden, der auf eine relativ gute Wasserversorgung des Bodens angewiesen ist. Bei den Heuschreckenuntersuchungen ließen sich in den drei bisherigen Erfassungsperioden insgesamt 23 Arten, der insgesamt 53 (KLATT et al. 1999) in Brandenburg heimischen Heuschreckenarten nachweisen. Dominiert wurde die Heuschreckenzönose in allen Jahren von charakteristischen Arten der Trockenrasen sowie von Arten der Grünlandbrachen. In der Glatthaferwiese im westlichen Talgrund dominierte neben Arten der langwüchsigen Strukturen insbesondere der Gemeine Grashüpfer (C. parallelus) als charakteristische Art des Wirtschaftsgrünlandes die Zönose. In den halbquantitativ erfassten Probeflächen zeigte sich bei den letzten Untersuchungen ein offensichtlich zunehmender Prädationseinfluss durch die Wespenspinne (Argiope bruennichi) auf die Individuendichten der Heuschrecken. Infolge der wenigen Stellen mit offenen Bodenstellen gehörten die Blauflüglige Ödlandschrecke und die Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) zu den extrem seltenen Arten auf der Fläche. Die Tagfalter- und Widderchenfauna des Schäfergrundes ist von herausragender überregionaler naturschutzfachlicher Bedeutung. Bisher liegen im Rahmen dieser Untersuchungen Nachweise von insgesamt 51 Tagfalter- sowie sieben Widderchenarten vor. Hervorzuheben waren dabei besonders die zwölf Arten der trocken-warmen Offenlandstandorte sowie vier xerothermophile gehölzbewohnende Arten. Unter den 21 Arten der Roten Liste Brandenburgs befand sich neben jeweils zehn „stark gefährdeten“ und „gefährdeten“ Spezies mit Satyrium spini (Schlehen-Zipfelfalter) auch eine „vom Aussterben bedrohte“ Art. In den letzten Jahren wurde ein Trend zu einer Zunahme von Arten mit höheren Wärmeansprüchen beobachtet. So wurden z. B. im Frühjahr 2007 erstmals die xerothermophilen Carcharodus alceae (Malven-Dickkopffalter) und Erynnis tages (Leguminosen-Dickkopffalter) nachgewiesen 122 ÖUB – Jahresbericht 2007 5. Sölle 5. Sölle im BR Schorfheide-Chorin 5.1. Monitoringprogramm Die im Biosphärenreservat untersuchten Ackersölle sind verknüpft mit den gleichlautenden Ackerflächen, die ebenfalls im Monitoringprogramm untersucht werden. Tab. 121: Übersicht über die realisierte Aufnahme der Geländedaten Ökosystemtyp "Sölle" im BR SC (2. Zeitreihe) 9 9 9 9 9 Schmiedeberg 9 9 9 9 9 9 9 9 Brodowin 9 9 9 9 9 9 9 9 Bölkendorf 9 9 9 9 9 9 9 9 Libellen 9 Amphibien 9 Vegetationszonierung Fauna Vegetationsaufnahme 9 Transekt Vegetation Gesamtartenliste Wilmersdorf Wasserqualität Pegelgang Jahres – Gang Fläche Legende: 9 abgeschlossen 123 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.2. Soll Wilmersdorf SC-T1 5.2. Soll Wilmersdorf (T 1) 5.2.1. Kurzcharakteristik Das Soll Wilmersdorf liegt innerhalb des ökologisch bewirtschafteten Acker Wilmersdorf. Das Soll hat nur eine Größe von 0,3 ha und ist nach DREGER (2002) als typisch temporär, d. h. im Sommerhalbjahr regelmäßig austrocknend einzustufen. Die Wasserstände schwankten im Sollzentrum im Zeitraum von 1999- 2002 von ca. 2 dm unter Flur bis fast 1 m über Flur. Es ist einfach strukturiert: Umgeben von einem breiten Brennessel-Giersch-Saum ist ein Schilfröhricht ausgebildet und die teilweise trockenfallende zentrale Fläche war im Aufnahmejahr 1999 durch ein Wasserfenchel-Röhricht (Glycerio fluitantis-Oenanthetum aquaticae Hejny (1960) 1978) bewachsen. 30 Arten konnten auf der Gesamtfläche nachgewiesen werden u. a. die Kleine Wasserlinse (Lemna minor) und der Ästige Igelkolben (Sparganium erectum), der an nasse Schlammböden gebunden ist. Insgesamt zeigte die Vegetationsausprägung hocheutrophe Verhältnisse an. Abb. 53: Kleine offene Wasserfläche innerhalb eines Schilfröhrichtes im Zentrum des ÖUB-Feldsoll Wilmersdorf. In Folge der niedrigen Wasserstände der letzten Jahre war der Offenbereich von ca. 150 m² bei der Erstaufnahme 1999 auf ca. 30 m² im Jahr 2007 geschrumpft. (Foto: O. Brauner, 11.04.2007) 5.2.2. Pegelgänge und Wasserverhältnisse Die Wasserstände schwankten im Untersuchungszeitraum im Sollzentrum zwischen den Jahren von 1999 bis 2007 von ca. 70 cm unter Flur im Sommer 2001 und 2006 bis maximal fast 100 cm über Flur (vgl. Abb. 54). In Phasen mit niedrigeren Wasserständen war der eigentliche Wasserkörper dabei auf einen aktuell nur noch ca. 30 m² großen Offenbereich im Zentrum des Schilfröhrichtes beschränkt. In dem niederschlagsreichen Sommer des Jahres 2007 kam es entgegen der jahreszeitlich üblichen Dynamik des vorhergehenden Zeitraumes zu einem deutlichen Wasserstandsanstieg durch den weite Bereiche des Solls überflutet wurden. 124 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.2. Soll Wilmersdorf SC-T1 Feldsoll Wilmersdorf 120 80 60 40 20 Sep 07 Mai 07 Jan 07 Sep 06 Jun 06 Feb 06 Okt 05 Jun 05 Feb 05 Okt 04 Jun 04 Feb 04 Okt 03 Jun 03 Feb 03 Okt 02 Jun 02 Feb 02 Okt 01 Jun 01 Feb 01 Okt 00 Jul 00 Mrz 00 -20 Nov 99 0 Jul 99 Wasserstand im Sollzentrum (cm) 100 -40 -60 -80 Abb. 54: Wasserstandsverlauf im Zentrum des ÖUB-Feldsolls auf dem Acker Wilmersdorfim Beobachtungszeitraum von 1999 bis 2007 5.2.3. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 5.2.3.1. Gesamtarteninventar Die Anzahl, der im Zentrum des Solls gefundenen Pflanzenarten, stieg von 10 Arten in der Erstaufnahme auf 27 Arten in der ersten Zeitreihe auf 29 Arten in der zweiten Zeitreihe. Tab. 122: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-T1 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R 24 24 Z 10 27 29 34 51 29 In der zweiten Zeitreihe wurde keine Pflanzenart mit Rote Liste-Status festgestellt. Tab. 123: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-T1 wissenschaftlicher Name Hottonia palustris Veronica scutellata Rote Liste BB BRD 3 3 3 Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z Z 125 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.2. Soll Wilmersdorf SC-T1 5.2.3.2. Transektaufnahmen Das kurze Transekt durchquerte die tiefsten, damit am sichersten wasserführenden Bereiche des Feldsolls. Die Gesamtzahl der Pflanzenarten entlang des Transektes schwankt zwischen 16 während der Erstaufnahme, 24 Arten in der ersten Zeitreihe und 21 Arten in der zweiten Zeitreihe. Die mittlere Artenzahl pro Transektaufnahme lag bei 7 bis 9 Arten. Tab. 124: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-T1 Transektp Anzahl Arten unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. 01 9 10 02 5 16 03 8 7 04 7 6 05 5 8 Gesamt 16 24 Mittel 7 9 Minimum 5 6 Maximum 9 16 Deckung Zeitr. Erstaufn. 1. 12 100 9 100 4 70 10 100 9 100 21 9 94 4 70 12 100 Vegetation Höhe Vegetation Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 98 99 140 90 90 98 95 250 100 200 85 80 40 45 100 80 90 280 200 170 90 100 250 130 130 90 80 98 93 80 100 192 40 280 113 45 200 138 90 200 Tab. 125: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-T1 wissenschaftlicher Name Hottonia palustris Veronica scutellata Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 Eine Zunahme ist zu beobachten bei den Arten Kletten-Labkraut (Galium aparine), Gemeiner Wasserdarm (Myosoton aquaticum) und Sumpf-Rispengras (Poa palustris). In der zweiten Zeitreihe war das Sumpf-Reitgras (Calamagrostis canescens) nicht mehr in den Aufnahmen zu finden. Die typischen Pflanzenarten für trocken gefallene Teichböden bzw. zeitweilig überschwemmte Wiesen der Acker-Fuchsschwanz (Alopecurus aequalis) und der Flutende Schwaden (Glyceria fluitans) waren im Jahr 2007 wegen des außerordentlich hohen Wasserstandes im Soll nicht gefunden worden. Tab. 126: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-T1 wissenschaftlicher Name Alopecurus aequalis Calamagrostis canescens Cirsium arvense Galeopsis bifida Galium aparine Galium palustre Glyceria fluitans Lemna minor M yosoton aquaticum Oenanthe aquatica Phalaris arundinacea Phragmites australis Poa palustris Polygonum amphibium Rorippa amphibia Urtica dioica 126 Stetigkeit Deckung M ittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 30 20 40 2 1,5 40 60 20 3 2 40 20 60 40 2 2 1,5 40 20 60 40 2 2,3 2 40 20 60 3 2,3 40 40 40 40 2 2,5 2 40 40 40 3 3,5 40 40 5 30 20 40 2 2 53,3 40 60 60 2 2 2 80 80 80 80 2,5 2,5 2,2 100 100 100 100 4,2 4 3,8 40 20 60 2 2 53,3 60 60 40 2 1,7 2 40 40 60 20 2,5 3 1 86,7 80 80 100 2,8 3,2 2,8 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.2. Soll Wilmersdorf SC-T1 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die ökologischen Zeigerwerte veränderten sich nur unbedeutend. Tab. 127: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-T1 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Transektpunkt I II III Trend I II III Trend I II III Trend 01 8,0 8,3 7,1 -0,6 6,2 6,2 6,3 0,1 6,6 6,8 6,8 0,2 02 9,0 8,2 8,8 -0,1 5,8 6,5 6,2 0,3 6,5 6,2 6,9 0,2 03 9,9 9,6 9,3 -0,4 6,5 6,9 7,0 0,3 6,5 6,8 7,0 0,3 04 8,9 8,3 8,2 -0,4 6,9 6,7 7,1 0,2 7,0 6,8 6,8 -0,2 05 7,6 7,3 7,7 0,1 6,8 7,3 7,4 0,4 6,6 6,6 7,0 0,3 Mittelwert 8,7 8,3 8,2 -0,3 6,4 6,7 6,8 0,2 6,6 6,6 6,9 0,2 Min 7,6 7,3 7,1 -0,6 5,8 6,2 6,2 0,1 6,5 6,2 6,8 -0,2 Max 9,9 9,6 9,3 0,1 6,9 7,3 7,4 0,4 7,0 6,8 7,0 0,3 5.2.3.3. Vegetationsaufnahmen Die Anzahl der Pflanzenarten im Hauptmessfeld schwankt extrem zwischen 7 Arten in der Erstaufnahme und der zweiten Zeitreihe sowie 15 Arten in der ersten Zeitreihe. Im Nebenmessfeld wurden jeweils 5 bzw. 4 Arten (zweite Zeitreihe) gefunden. Tab. 128: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-T1 Hauptmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Nebenmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 7 15 7 1 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 5 5 4 Die konstante Art im Haupt- wie im Nebenmessfeld ist der Wasserfenchel (Oenanthe aquatica). Im Hauptmessfeld dominiert das Schilf (Phragmites australis) und bildet ein SchilfRöhricht (Phragmitetum australis (Gams 1927) Schmale 1939). Tab. 129: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T1 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Oenanthe aquatica Phragmites australis Nebenmessfeld Oenanthe aquatica Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2m 1 1 9 7 7 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 1 Aufgrund der stark schwankenden Wasserstände wechselt die Artenkombination im Hauptund Nebenmessfeld entsprechend stark. Im Hauptmessfeld war in der zweiten Zeitreihe bei hohem Wasserstand die Kleine Wasserlinse (Lemna minor) dominant. Im Nebenmessfeld wird die Dominanz von Teichboden-Arten bei fehlendem Wasser in der Erstaufnahme und der ersten Zeitreihe deutlich. Das Schilf breitet sich seit der ersten Zeitreihe verstärkt in den Bereich des Nebenmessfeldes aus, wodurch auch hier bereits von einem Schilf-Röhricht (Phragmitetum australis (Gams 1927) Schmale 1939) gesprochen werden kann. 127 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.2. Soll Wilmersdorf SC-T1 Tab. 130: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Haupt- und des Nebenmessfeldes von SC-T1 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Galeopsis bifida Galium palustre Glyceria fluitans Iris pseudacorus Lemna minor Lythrum salicaria Phalaris arundinacea Poa palustris Polygonum minus Riccia fluitans Rorippa amphibia Sambucus nigra Solanum dulcamara Sparganium erectum Urtica dioica wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld Alopecurus aequalis Glyceria fluitans Lemna minor Phragmites australis Rorippa amphibia Rorippa austriaca Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2b 1 4 1 1 1 1 1 + 7 r 1 1 1 + 1 r 2a r + 1 + + 1 Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 4 5 2m 9 2b 6 1 2b 1 Tab. 131: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T1 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Riccia fluitans Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert 128 Rote-Liste-Status BB BRD V 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x 1 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.2. Soll Wilmersdorf SC-T1 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Trotz der stark schwankenden Wasserstände im Soll reagiert die mittlere Feuchtezahl in den Vegetationsaufnahmen nur geringfügig. Tab. 132: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T1 Zeigerwertzahlen Hauptmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Feuchtezahl 9,6 8,3 8,7 Stickstoffzahl 6,9 7,1 6,3 Reaktionszahl 6,4 6,7 6,8 Lichtzahl 7,0 6,9 6,9 Temperaturzahl 5,7 5,4 5,1 Kontinentalitätszahl 4,4 4,3 4,0 Zeigerwertzahlen Nebenmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Feuchtezahl 9,8 9,6 9,5 Stickstoffzahl 7,2 7,4 6,8 Reaktionszahl 7,0 7,0 7,3 Lichtzahl 7,4 7,4 7,3 Temperaturzahl 5,7 5,7 5,8 Kontinentalitätszahl 4,6 5,0 4,0 5.2.4. Libellen Bisher wurden an dem Feldsoll des Acker Wilmersdorf 14 Libellenarten nachgewiesen. Bei der Ersterhebung im Jahr 1999 konnten insgesamt elf Arten erfasst werden. Im Jahr 2004 waren es lediglich sechs und bei den Untersuchungen im Jahr 2007 wurden trotz einem stärkeren Wasserstandsanstieg im Verlauf des Sommers insgesamt nur fünf Libellenarten nachgewiesen (vgl. Anhang VII). Infolge des regelmäßigen Austrocknens wurde die Zönose in den bisherigen Untersuchungsjahren von charakteristischen Arten der Tümpelgewässer dominiert. Die höchste Abundanz erreichte im Jahr 2007 die Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis). Anfang August wurden hier mehr als zehn Tiere beim Patrouillenflug sowie der Eiablage beobachtet. Die Art, die bei ihrer Eiablage auf Offenbodenstellen angewiesen ist, nutzte dafür wiederholt auch den Trampelpfad zwischen Randpegel und dem Sollzentrum. Bereits im Jahr 2006 konnten bei einer Stichprobe zwei Exuvien am Rande des Offenzentrums gefunden werden. Die in Brandenburg „gefährdete“ und an zeitweilig austrocknende Kleingewässer angepasste Mond-Azurjungfer (Coenagrion lunulatum) konnte in den ersten beiden Untersuchungsjahren noch in geringen Abundanzen bodenständig nachgewiesen werden. In den letzten Jahren scheint sie im Raum Wilmersdorf wie auch in vielen anderen Regionen Brandenburgs deutlich im Rückgang zu sein (mdl. Mitt. H. Donath, R. Mauersberger; eig. Beob.). Infolge der in den letzten Jahren außerordentlich niedrigen Wasserstände konnte das Schilf weiter in das Zentrum vordringen. Wurde bei der Ist-Zustandsanalyse im Sommer 1999 für das Offenzentrum noch eine Ausdehnung von etwa 150 m² ermittelt, so waren es in den Jahren 2004 und 2007 nur noch etwa 30 m². Bei anhaltend niedrigem Wasserstandsniveau könnte der Bereich in naher Zukunft vollständig mit Schilf zuwachsen. Durch die größere Beschattung besaß der zentrale Bereich ein relativ kühles Mikroklima. Dies bestätigten auch die Temperaturmessungen im Rahmen der hydrochemischen Analysen sowie bei weiteren Stichproben. So ist das Feldsoll aktuell nur für eine eingeschränkte Zahl von Libellenarten als Fortpflanzungshabitat geeignet. 5.2.5. Amphibien Bei den Untersuchungen zur 2. Zeitreihe im Jahr 2007 wurden in dem Feldsoll sechs Amphibien- sowie mit der Waldeidechse auch eine Reptilienart nachgewiesen. Damit entspricht die Zönose der Herpetofauna mit Ausnahme der Knoblauchkröte in etwa den 129 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.2. Soll Wilmersdorf SC-T1 Verhältnissen bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 (vgl. Anhang VIII). Aufgrund der geringen Größe des eigentlichen Gewässers waren die Abundanzen bei den meisten Arten in beiden Jahren relativ niedrig. Im Jahr 2004 wurde die Herpetofauna aufgrund des späten Untersuchungsbeginns (Frühjahrsaspekt bis Anfang Mai unterrepräsentiert) lediglich ergänzend zu der Libellenkartierung als Nebenbeobachtung erfasst. Die Beobachtungsdaten für das Jahr 2004 sind deshalb relativ unvollständig. In der Röhrichtzone des FeldsollWilmersdorf wurde jedoch in diesem Jahr erstmals die Ringelnatter (Natrix natrix) kartiert. Daneben wurden in dem Soll mit der Rotbauchunke und dem Moorfrosch drei Amphibienarten in jeweils sehr geringer Abundanz erfasst. Als weitere Ursache für den merklichen Arten- und Individuenrückgang im Vergleich zu der Ist-Zustandserhebung im Jahr 1999 mit sieben Amphibienarten ist in erster Linie der ungünstige Wasserhaushalt zu nennen. So war das Soll 2004 bis auf das kleine Zentrum bereits sehr früh im Jahr ausgetrocknet und damit als Fortpflanzungshabitat für diese Artengruppe entwertet (vgl. Ausführungen zu den Libellen). 5.2.6. Zusammenfassende Bewertung Die Wasserstände des Feldsoll Wilmersdorf bewegten sich im Zeitraum von 1999 bis 2007 von ca. 70 cm unter Flur im Sommer 2001 und 2006 bis nahezu 100 cm über Flur im Sollzentrum. In Phasen mit niedrigeren Wasserständen war der eigentliche Wasserkörper auf einen aktuell nur noch etwa 30 m² großen Offenbereich im Zentrum des Schilfröhrichtes beschränkt. Die Gesamtzahl der im Zentrum des Solls gefundenen Pflanzenarten stieg von zehn Arten in der Erstaufnahme auf 27 Arten in der ersten Zeitreihe und 29 Arten in der zweiten Zeitreihe. Auch innerhalb des Transektes lag die Artenzahl zum Zeitpunkt der Erstaufnahme mit 16 Arten am niedrigsten und stieg in der ersten Zeitreihe auf 24 Arten, um in der zweiten Zeitreihe auf 21 Arten zu sinken. Die mittlere Artenzahl pro Transektpunkt stieg nur unwesentlich von 7 auf 9 Arten. Eine deutliche Zunahme ist bei den Arten Kletten-Labkraut (Galium aparine), Gemeiner Wasserdarm (Myosoton aquaticum) und Sumpf-Rispe (Poa palustris) zu beobachten. In der zweiten Zeitreihe konnten die Arten Sumpf-Reitgras (Calamagrostis canescens), Flutender Schwaden (Glyceria fluitans) und der RotgelbeFuchsschwanz (Alopecurus aequalis) nicht mehr gefunden werden. Die letzten beiden Arten sind typische Vertreter der trocken gefallenen Teiche. Im Jahr 2007 stieg jedoch der Wasserstand sogar während des Sommerhalbjahres, wodurch eine geschlossene Wasserfläche im Zentrum bestand. Die Vegetation des Hauptmessfeldes ist ein Schilf-Röhricht (Phragmitetum australis (Gams 1927) Schmale 1939), welches in Abhängigkeit vom Wasserstand im Soll einerseits von den Arten der trocken gefallenen Teichböden begleitet wird, andererseits von Wasserpflanzen der offenen Wasserflächen, wie der Kleinen Wasserlinse (Lemna minor). Seit der ersten Zeitreihe wanderte in die Vegetationsaufnahmefläche des Nebenmessfeldes das Schilf (Phragmites australis) ein und gelangte im Jahr 2007 zur Dominanz. Somit kann auch im Nebenmessfeld von einem Schilf-Röhricht gesprochen werden. Infolge des regelmäßigen Austrocknens wurde die Libellenzönose in den bisherigen Untersuchungsjahren in erster Linie von charakteristischen Arten der Tümpelgewässer dominiert. Darunter zählte in mehreren Jahren auch die in der Vergangenheit insbesondere im südlicheren Europa verbreitete Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis), die im Jahr 2007 an dem Gewässer Abundanzen von bis zu mehr als zehn Tieren erreichte. Insgesamt wurden bei den Untersuchungen zur Herpetofauna bisher sieben Amphibien- und zwei Reptilienarten nachgewiesen. Dabei wurden in der 2. Zeitreihe im Jahr 2007 mit Ausnahme der Knoblauchkröte dieselben Arten wie bei der Erstaufnahme in dem Jahr 1999 festgestellt. 130 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 5.3. Soll Schmiedeberg (T 2) 5.3.1. Kurzcharakteristik Das untersuchte Soll ist eines von 10 vorhandenen Söllen im konventionell bewirtschafteten Acker Schmiedeberg und hat eine Größe von 0,5 ha und besitzt im Zentrum eine offene Wasserfläche, die überwiegend perennierend war. Den Hauptanteil der Sollfläche bilden hocheutrophe Röhrichte und Hochstaudenfluren unterschiedlicher Feuchte. Abb. 55: ÖUB-Feldsoll Schmiedeberg im Frühjahrsaspekt u. a. mit Grünalgenwatten und später mit Zartem Hornkraut (Ceratophyllum submersum) und Spiegelndem Laichkraut (Potamogeton lucens). Durch die überdurchschnittlich hohen Sommerniederschläge kam es im weiteren Jahresverlauf zu einem stärkeren Wasserstandsanstieg sowie der Bildung von Nassstellen auf dem umliegenden Acker. (Foto: O. Brauner, 27.04.2007) 5.3.2. Pegelgänge und Wasserverhältnisse Das Zentrum des Solls ist geprägt durch eine offene Wasserfläche, die in den Jahren 1994 bis 1997 bei den Untersuchungen von DREGER (2001) sowie im ÖUBUntersuchungszeitraum von 1998 bis zum Jahr 2004 trotz stärker schwankenden Wasserstände einen perennierenden Wasserhaushalt aufwies. Während der Untersuchungen zur ersten Zeitreihe ist das Soll im August/ September 2004 ausgetrocknet. Stichprobenmessungen in der Folgezeit ergaben auch für das Jahr 2005 eine sichere und für das Jahr 2006 (im September nur noch 12 cm Wasserstand im Zentrum) eine wahrscheinliche Austrocknung. Dagegen stieg der Wasserstand im Jahr 2007 in Folge der starken Niederschläge im Zentrum wieder bis auf nahezu 220 cm an (vgl. Abb. 56). Dadurch kam es bereits im Sommer des Jahres zu einer starken Ausuferung des Gewässers und daneben insbesondere an der Nordseite des Solls im Hangfußbereich der Beobachtungscatena zur Ausbildung von großflächigen Nassstellen mit Flutrasenvegetation. 131 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 240 220 200 180 160 140 120 Okt 07 Jun 07 Feb 07 Okt 06 Jul 06 Mrz 06 Nov 05 Jul 05 Mrz 05 Nov 04 Jul 04 Mrz 04 Nov 03 Jul 03 Mrz 03 Nov 02 Jul 02 Mrz 02 Nov 01 Jul 01 Mrz 01 Nov 00 Aug 00 0 -20 -40 Apr 00 100 80 60 40 20 Dez 99 Wasserstand im Sollzentrum (cm) Acker Schmiedeberg Abb. 56: Wasserstandsverlauf im Zentrum des ÖUB-Feldsolls auf dem Acker Schmiedeberg im Beobachtungszeitraum von 1999 bis 2007 5.3.3. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 5.3.3.1. Gesamtarteninventar Die Zahl der im Zentrum der DBF Soll Schmiedeberg erfassten Pflanzenarten lag in den ersten zwei Erfassungsjahren bei 37 Arten mit jeweils 16 bzw. 13 Pflanzenarten am Rand. In der zweiten Zeitreihe wurden 49 Arten im Zentrum gefunden. Tab. 133: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-T2 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R 16 13 Z 37 37 49 53 50 49 Tab. 134: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-T2 wissenschaftlicher Name Carex vesicaria Hottonia palustris Myosotis laxa Potamogeton acutifolius Potamogeton lucens Ranunculus aquatilis agg. Ranunculus circinatus Rote Liste BB BRD 3 3 3 ? 2 3 3 3 3 Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z 5.3.3.2. Transektaufnahmen Im allen Aufnahmen des Transektes wurden in der Erstaufnahme 36 Pflanzenarten, in der ersten Zeitreihe nur 29 Arten und in der zweiten Zeitreihe 34 Arten gefunden. Durchschnittlich wuchsen an jedem Transektpunkt 10 Pflanzenarten in der Erstaufnahme und in der zweiten Zeitreihe, in der ersten Zeitreihe 8 Pflanzenarten. Die Vegetationshöhe stieg seit der Erstaufnahme von durchschnittlich 27 cm auf 88 cm. 132 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 Tab. 135: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-T2 Trans ek tp A nzahl A rten unk t E rs taufn. 1. Z eitr. 2. 01 9 11 02 19 13 03 6 7 04 5 7 05 3 9 06 17 8 07 15 10 08 7 3 09 6 7 G es am t 36 29 M ittel 10 8 M inim um 3 3 M axim um 19 13 D ec k ung Vegetation Höhe Vegetation Z eitr. E rs taufn. 1. Z eitr. 2. Z eitr. E rs taufn. 1. Z eitr. 2. Z eitr. 12 100 95 98 45 35 130 16 75 90 80 0 30 70 9 95 65 90 0 20 50 8 90 45 90 0 40 70 6 80 80 80 0 30 30 12 75 100 80 60 75 90 16 100 95 98 40 105 100 5 100 98 98 50 70 120 7 100 98 98 50 65 130 34 10 91 85 90 27 52 88 5 75 45 80 0 20 30 16 100 100 98 60 105 130 20 18 Anzahl Arten 16 14 12 Erstaufn. 10 1. Zeitr. 8 2. Zeitr. 6 4 2 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 57: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T2 100 90 Deckung in % 80 70 60 Erstaufn. 50 1. Zeitr. 40 2. Zeitr. 30 20 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 58: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T2 133 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 140 Höhe in cm 120 100 Erstaufn. 80 1. Zeitr. 2. Zeitr. 60 40 20 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 59: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T2 Tab. 136: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-T2 wissenschaftlicher Name Potamogeton lucens Ranunculus aquatilis Ranunculus aquatilis agg. Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2 2 1 2 Innerhalb der Transektaufnahmen häufiger geworden ist die Röhrichtart Wasser-Schwaden (Glyceria maxima). Die Deckung erhöhte sich stark bei den Eutrophierungs-Zeigern Große Brennnessel (Urtica dioica) und Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense). Ein tieferer Wasserkörper existierte im Soll während der Erstaufnahme, aber besonders in der zweiten Zeitreihe. In der Folge waren verstärkt Arten der ausdauernden Gewässer zu finden wie Kleine Wasserlinse (Lemna minor), Untergetauchte Wasserlinse (Lemna trisulca), Vielwurzlige Teichlinse (Spirodela polyrhiza), Zartes Hornkraut (Ceratophyllum submersum) und Spiegelndes Laichkraut (Potamogeton lucens). Mit größerer Wasserfläche nehmen die Arten im Sommer austrocknender Teichränder und –böden ab wie Weißes Straußgras (Agrostis stolonifera), Acker-Fuchsschwanz (Alopecurus aequalis) und Meerstrand-Ampfer (Rumex maritimus) sowie die Flachwasserarten Wasserfenchel (Oenanthe aquatica) und Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia). 134 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 Tab. 137: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-T2 wissenschaftlicher Name Agrostis stolonifera Alisma plantago-aquatica Alopecurus aequalis Carex disticha Carex gracilis Ceratophyllum submersum Cirsium arvense Galeopsis bifida Galium aparine Galium palustre Glyceria fluitans Glyceria maxima Lemna minor Lemna trisulca Lycopus europaeus Lysimachia vulgaris Myosoton aquaticum Oenanthe aquatica Phalaris arundinacea Poa palustris Polygonum amphibium Potamogeton lucens Rorippa amphibia Rumex maritimus Sparganium erectum Spirodela polyrhiza Urtica dioica Vicia tetrasperma Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 38,9 55,6 22,2 2,6 2 22,2 11,1 33,3 22,2 2 2,3 1 33,3 22,2 44,4 2 2 22,2 33,3 22,2 11,1 2,3 3 3 22,2 11,1 22,2 33,3 2 3,5 2,7 33,3 44,4 22,2 4,2 2 44,4 33,3 44,4 55,6 2 2,2 3,4 33,3 22,2 22,2 55,6 2,5 2 2 33,3 33,3 11,1 55,6 2,3 2 1,6 29,6 33,3 44,4 11,1 2 1,5 2 37 33,3 44,4 33,3 2,7 3,8 2,3 33,3 11,1 22,2 66,7 2 4 3 44,4 44,4 44,4 2 4,2 44,4 44,4 44,4 3,2 4,8 25,9 33,3 22,2 22,2 1,7 1,5 1 40,7 44,4 33,3 44,4 2 2 1,2 22,2 11,1 22,2 33,3 2 1,5 2,3 27,8 22,2 33,3 2 2 66,7 66,7 66,7 66,7 4 3,2 3 27,8 33,3 22,2 2,3 2 37 33,3 33,3 44,4 2,3 2 1,5 22,2 22,2 22,2 3 2 33,3 22,2 44,4 2,5 2,8 22,2 33,3 11,1 2 1 22,2 22,2 33,3 11,1 2,5 2,3 3 22,2 22,2 2 55,6 66,7 44,4 55,6 1,7 2,5 3 33,3 33,3 2 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die mittleren ökologischen Zeigerwerte zeigen keine signifikanten Tendenzen. Die Verringerung der mittleren Feuchtezahlen insbesondere im Bereich des Wasserkörpers könnte auf häufigere Austrocknung hindeuten. Tab. 138: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-T2 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Transektpunkt I II III Trend I II III Trend I II III Trend 01 7,2 6,8 7,4 0,2 6,7 6,5 6,4 -0,2 6,8 6,6 6,7 -0,1 02 9,1 8,3 8,1 -0,7 6,8 7,3 6,8 0,0 7,0 7,3 6,8 -0,1 03 11,3 9,7 10,8 -0,4 6,2 7,5 6,9 0,5 7,0 7,0 7,0 0,0 04 11,4 9,7 10,9 -0,4 6,4 7,5 6,9 0,3 7,0 7,0 7,0 0,0 05 11,7 9,7 10,2 -1,0 6,0 6,9 6,3 0,2 7,5 7,0 7,0 -0,3 06 9,0 8,7 8,0 -0,7 7,2 7,1 6,6 -0,4 7,1 7,2 7,0 -0,1 07 8,4 7,9 7,6 -0,5 6,7 6,6 7,1 0,3 7,1 7,0 7,1 0,0 08 7,3 7,3 7,3 0,0 6,3 5,7 6,4 0,1 6,7 6,3 6,3 -0,3 09 8,2 7,9 7,5 -0,5 7,2 6,2 6,9 -0,2 6,6 6,3 6,4 -0,1 Mittelwert 9,3 8,4 8,6 -0,4 6,6 6,8 6,7 0,1 7,0 6,9 6,8 -0,1 Min 7,2 6,8 7,3 -1,0 6,0 5,7 6,3 -0,4 6,6 6,3 6,3 -0,3 Max 11,7 9,7 10,9 0,2 7,2 7,5 7,1 0,5 7,5 7,3 7,1 0,0 135 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 In dem Diagramm der mittleren ökologischen Feuchtezahl an den Transektpunkten werden die offene Wasserfläche und die trockeneren Ränder des Solls deutlich. 12,0 11,5 11,0 10,5 10,0 9,5 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 Feuchtezahl Erstaufn. 1. Zeitr. 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Abb. 60: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl an den Transektpunkten in SC-T2 5.3.3.3. Vegetationsaufnahmen Die Anzahl der in den Vegetationsaufnahmen gefundenen Pflanzenarten stieg jeweils stark an von 7 Arten im Hauptmessfeld auf jetzt 18 Pflanzenarten und von 3 Pflanzenarten im Nebenmessfeld auf derzeit 9 Pflanzenarten. Tab. 139: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-T2 Hauptmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Nebenmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 7 18 18 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3 8 9 In der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes ist ein deutlicher Rückgang des Flutenden Schwaden (Glyceria fluitans) und der Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia) zu beobachten. Zugenommen haben hingegen Röhrichtarten wie Rohr-Glanzgras (Phalaris arundinacea), Wasser-Schwaden (Glyceria maxima), Flatter-Binse (Juncus effusus) und Ufer-Wolfstrapp (Lycopus europaeus). Deshalb bildet der Pflanzenbestand in der zweiten Zeitreihe ein Wasser-Schwaden-Röhricht (Glycerietum maximae (Now. 1930) Hueck 1931). Tab. 140: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T2 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Carex vesicaria Glyceria fluitans Phalaris arundinacea Polygonum amphibium Rorippa amphibia 136 Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. + 1 1 6 2a 1 + 5 2a + 1 1 r 2a + ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 Tab. 141: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T2 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Agrostis stolonifera Alopecurus aequalis Cirsium arvense Galeopsis bifida Galium palustre Glyceria maxima Hypericum tetrapterum Juncus effusus Lycopus europaeus Lysimachia vulgaris Lythrum salicaria Myosoton aquaticum Myosotis palustris Oenanthe aquatica Poa palustris Rumex maritimus Solanum dulcamara Urtica dioica Vicia cracca Vicia hirsuta Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 3 1 2a + 1 2m + 5 1 + + 2m 1 2a + + 1 + 1 + 2m 1 1 1 1 1 + + Starke Fluktuationen zeigt die häufiger trocken fallende Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes. Es dominieren bei Überflutung Arten der offenen Wasserflächen, bei Trockenfallen Arten der Schlamm- und Teichböden. Aus der Zusammensetzung des Pflanzenbestandes kann eine Zuordnung zum Igelkolben-Röhricht (Sparganietum erecti (Roll 1938) Phil. 1973) vorgenommen werden. Tab. 142: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T2 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld Alisma plantago-aquatica Alopecurus aequalis Ceratophyllum submersum Glyceria fluitans Lemna minor Lemna trisulca Myosotis laxa Oenanthe aquatica Potamogeton lucens Ranunculus aquatilis agg. Rorippa amphibia Sparganium erectum Spirodela polyrhiza Nebenmessfeld Oenanthe aquatica Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2b 1 2a 1 2m 3 2b 5 5 4 + 1 1 2b 1 1 2b 4 4 2m Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 1 137 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 Tab. 143: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T2 wissenschaftlicher Name Rote-Liste-Status Rote-Liste Brandenburg Hauptmessfeld BB BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Carex vesicaria 3 x x x Tab. 144: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T2 Nebenmessfeld Potamogeton lucens Ranunculus aquatilis agg. Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert BB 3 3 2 3 V BRD 2 3 4 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x 1 1 1 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die stärksten Schwankungen zeigt erwartungsgemäß die mittlere Feuchtezahl der Vegetationsaufnahmen. Die anderen Zeigerwerte bleiben ohne Tendenz. Tab. 145: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T2 Hauptmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl Nebenmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl 138 Zeigerwertzahlen 1. Zeitr. 2. Zeitr. 8,4 8,1 6,7 6,3 6,6 6,5 7,4 7,1 5,3 5,2 4,0 4,3 Zeigerwertzahlen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 12,0 9,6 10,8 6,3 7,4 6,6 7,0 6,3 6,8 6,0 7,3 6,7 6,7 5,8 6,0 4,0 4,7 4,1 Erstaufn. 9,3 6,2 6,5 7,0 5,3 5,0 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 5.3.4. Libellen In dem ÖUB-Feldsoll des Acker Schmiedeberg konnten im Jahr 2007 insgesamt 18 Libellenarten nachgewiesen werden. Bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 waren es 21 und im Jahr 2004 insgesamt 23 Arten (vgl. Anhang VII). Damit wurden in den bisher drei Untersuchungsperioden bereits insgesamt 27 Libellenarten nachgewiesen. Für 16 Arten gelang dabei in mindestens einem Untersuchungsjahr der direkte aktuelle Bodenständigkeitsnachweis durch den Fund von Exuvien. Die Mehrheit der anderen Arten war in dem Gewässer mit größerer Wahrscheinlichkeit zumindest zeitweise ebenfalls bodenständig. So liegen für die meisten Arten auch Beobachtungen zur Paarung und Eiablage bzw. zum Patrouillenflug vor. Mit der Mond-Azurjungfer (Coenagrion lunulatum), der Kleinen Binsenjungfer (Lestes virens), der Gefleckten Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) sowie der Großen Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) befinden sich unter den nachgewiesenen Libellen vier landesweit „gefährdete“ Arten. Drei weitere Arten (Lestes dryas, Aeshna isosceles, Sympetrum danae) werden in Brandenburg auf der Vorwarnliste geführt. Die Große Moosjungfer besitzt zudem als Art der Anhänge II und IV der FFH-Richtlinie europaweiten Schutzstatus. Sie konnte in dem Feldsoll bei den Erhebungen zur Ist-Zustandsanalyse im Jahre 2000 sowie im Jahr 2004 beobachtet werden. Dabei handelte es sich bisher immer um den Nachweis von zwei bis drei Männchen mit Revierverhalten. Die Art benötigt für ihre Larvenentwicklung normalerweise zwei bis drei Jahre. Wie u. a. im Rahmen dieser Untersuchungen in dem ÖUB-Feldsoll Brodowin nachgewiesen wurde, kann sie sich unter besonders günstigen Bedingungen jedoch auch einjährig entwickeln (BRAUNER 2006). Bis zur Austrocknung im Sommer 2004 war sie in dem Gewässer möglicherweise in niedriger Abundanz bodenständig. Nachdem das Gewässer zumindest in den letzten zehn Jahren einen perennierenden Charakter hatte (vgl. DREGER 2001, eig. Beob.) trocknete es im Verlauf des Sommers des Jahres 2004 zunehmend aus (vgl. Abb. 56). Als Folge dieses veränderten Wasserhaushaltes änderte sich auch die Libellenzönose (vgl. KUHN & BURBACH 1998, STERNBERG & BUCHWALD 1999, 2000). So konnten in dem Feldsoll im August 2004 u. a. erstmals mehrere patrouillierende Männchen der Südlichen Mosaikjungfer (Aeshna affinis) und Anfang September zwei Weibchen bei der Eiablage in dem oberflächlich bereits abgetrockneten Bodenschlamm beobachtet werden. Die in vielen Regionen Brandenburgs in den letzten Jahren selten gewordene Mond-Azurjungfer konnte im Jahr 2007 wie auch im Feldsoll Wilmersdorf nicht nachgewiesen werden. 5.3.5. Amphibien In dem ÖUB-Feldsoll bei Schmiedeberg wurden im Jahr 2007 insgesamt sieben Amphibienarten erfasst (vgl. Anhang VIII). Somit konnten mit Ausnahme eines Einzelfundes einer Erdkröte auch dieselben Arten wie bei der Erstaufnahme im Jahr 1999 angetroffen werden. Da die Untersuchungen im Jahr 2004 erst ab Anfang Mai begannen, fehlen Beobachtungen von vorrangig früh laichenden Arten wie beispielsweise von der Knoblauchkröte, die hier in beiden anderen Jahren nachgewiesen werden konnte. Der günstige Wasserhaushalt im Verlauf des Jahres 2007 ermöglichte u. a. das Vorkommen von zeitweise mindestens 30 Exemplaren des Laubfrosches. In der Folgezeit wurden auch zahlreiche Juvenile von dieser Art beobachtet. Auch die Rotbauchunke trat 2007 in größerer Abundanz von bis zu 30 Tieren auf. 139 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.3. Soll Schmiedeberg SC-T2 5.3.6. Zusammenfassende Bewertung Das Zentrum des Soll Schmiedeberg ist geprägt durch eine offene Wasserfläche, die mindestens seit dem Jahr 1994 bis zum Jahr 2004 einen perennierenden Wasserhaushalt aufwies. Im Sommer der Jahre 2004, 2005 und vermutlich auch 2006 kam es jeweils zu einer zeitweiligen Austrocknung. Im Jahr 2007 stieg der Wasserstand in Folge starker Sommerniederschläge wieder bis auf nahezu 220 cm an. Dabei entstanden auch größere Nassstellen auf dem unmittelbar angrenzenden Acker. Im Zentrum des Solls stieg die Gesamtzahl der Pflanzenarten von 37 Arten auf 49 Arten. Im Transekt schwankt die Gesamtzahl an Pflanzenarten zwischen 36 in der Erstaufnahme über 29 in der ersten Zeitreihe und 34 in der zweiten Zeitreihe. Die mittlere Artenzahl pro Transektpunkt liegt bei 8 bis 10 Arten. Die mittlere Höhe der Vegetation stieg um das Doppelte, ein Ergebnis der zunehmend aufgewachsenen Röhrichte und nitrophilen Stauden. Dementsprechend hat die Häufigkeit von Wasser-Schwaden (Glyceria maxima), Großer Brennnessel (Urtica dioica) und Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense) deutlich zugenommen. Während der Erstaufnahme und der ersten Zeitreihe bei zum Teil trocken gefallenem Teichboden dominierten Weißes Straußgras (Agrostis stolonifera), Rotgelber-Fuchsschwanz (Alopecurus aequalis) und Meerstrand-Ampfer (Rumex maritimus) sowie die Flachwasserarten Wasserfenchel (Oenanthe aquatica) und Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia). In der zweiten Zeitreihe bei starker Überschwemmung waren Arten der ausdauernden Gewässer zu finden wie Kleine Wasserlinse (Lemna minor), Untergetauchte Wasserlinse (Lemna trisulca), Vielwurzlige Teichlinse (Spirodela polyrhiza), Zartes Hornkraut (Ceratophyllum submersum) und Spiegelndes Laichkraut (Potamogeton lucens). In der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes ist ein deutlicher Rückgang des Flutenden Schwaden (Glyceria fluitans) und der Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia) zu beobachten. Zugenommen haben hingegen Röhrichtarten wie Rohr-Glanzgras (Phalaris arundinacea), Wasser-Schwaden (Glyceria maxima), Flatter-Binse (Juncus effusus) und Ufer-Wolfstrapp (Lycopus europaeus). Deshalb bildet der Pflanzenbestand in der zweiten Zeitreihe ein Wasser-Schwaden-Röhricht (Glycerietum maximae (Now. 1930) Hueck 1931). Starke Fluktuationen zeigt die häufiger trocken fallende Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes. Es dominieren bei Überflutung Arten der offenen Wasserflächen, bei Trockenfallen Arten der Schlamm- und Teichböden. Aus der Zusammensetzung des Pflanzenbestandes kann eine Zuordnung zum Igelkolben-Röhricht (Sparganietum erecti (Roll 1938) Phil. 1973) vorgenommen werden. Die Biodiversität bei der untersuchten Herpetofauna war überraschend hoch. So lag in einzelnen Jahren die Anzahl der Amphibienarten bei bis zu acht Arten. Darunter gelangen auch Nachweise der beiden Arten des Anhang II der europäischen Fauna-FloraHabitatrichtlinie Rotbauchunke (Bombina bombina) und Kammmolch (Triturus cristatus). Im Sommer des Jahres 2007 profitierten viele Arten von den stärkeren Sommerniederschlägen. Auch die Libellenzönose des Solls war in den bisherigen Untersuchungsjahren außerordentlich artenreich. So konnten im Jahr 1999 allein 21 sowie im Jahr 2004 insgesamt 23 Arten erfasst werden. Dabei zeigte sich eine große Abhängigkeit der aktuellen Zönose vom gegenwärtigen sowie dem vorausgegangenen Wasserhaushalt. So wurden die Sölle in den Trockenphasen nahezu ausschließlich von charakteristischen Arten der Tümpelgewässer dominiert. In den perennierenden Phasen konnte neben Röhrichtarten u. a. auch die vermutlich zumindest zeitweilig bodenständige Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) als Art des Anhang II der FFH-Richtlinie nachgewiesen werden. 140 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 5.4. Soll Brodowin (T 4) 5.4.1. Kurzcharakteristik Das Feldsoll im Acker Brodowin besitzt einschließlich seines etwa 0,5 ha großen umgebenden Gehölzgürtels eine Fläche von etwa 1,2 ha und ist damit das größte der vier untersuchten ÖUB-Feldsölle. Die Ufer fallen steil ab. Trotzdem handelt es sich nach DREGER (2001) um ein semiperennierendes Soll, d.h. das es in Einzeljahren, aber nicht regelmäßig austrocknet. Dies war u. a. im Sommer der Trockenjahre 2000 und 2001 der Fall. Abb. 61: Nachdem das ÖUB-Feldsoll Brodowin seit Sommer 2006 vollkommen trocken ist, war es im Jahr 2007 als Reproduktionshabitat für Wasserorganismen nicht geeignet. Im weiteren Jahresverlauf kam es zu einer zunehmenden Sukzession durch Flutrasenvegetation, Schlammflurgesellschaften und Schilfröhrichte. (Foto: O. Brauner, 27.04.2007) 5.4.2. Pegelgänge und Wasserverhältnisse Die Wasserstände schwankten im Sollzentrum im Zeitraum von 2000 bis 2007 sehr stark von ca. 70 cm unter Flur bis über 2 m über Flur. Die Dynamik des Wasserkörpers erreichte damit in dem bisher achtjährigen Beobachtungszeitraum eine maximale Amplitude von 271 cm (vgl. Abb. 62). Im Frühsommer des Aufnahmejahres 2000 war der Wasserkörper durch die Gesellschaft des Zarten Hornblattes (Ceratophylletum submersi (Soó 1928) den Hartog et Segal 1964) besiedelt und neben dem günstigen Mikroklima (Wärmestau durch Senkenlage und Feldgehölz) auf eine starke Nährstoffbelastung hinwies (vgl. LUTHARDT et al. 2005). Die gleiche Situation wurde auch bei den Untersuchungen 2004 vorgefunden, allerdings bei höheren Wasserständen. Ein breiter Schilfgürtel ging in den gehölzbestandenen Uferbereich über. Dieser hatte sich in den Trockenjahren 2000 und 2001 stark ins Sollzentrum vorgeschoben. Bedingt durch sehr hohe Wasserstände 2002 starben große Bereiche dieses Schilfröhrichts wieder ab, auch verbunden mit dem Absterben der dicht am Sollzentrum stehenden Gehölze. In der Zeit von Anfang 2001 bis zum Juli 2006 war das Soll ständig wasserführend. Im weiteren Verlauf des trockenwarmen Sommers des Jahres 2006 trocknete das Gewässer vollständig aus. Seit dieser Zeit blieb es bis zum aktuellen Zeitpunkt (Stand November 2007) oberflächlich trocken und erreichte zwischenzeitlich einen minimalen Wert von etwa 70 cm unter Flur. Das Gewässer ist höchstwahrscheinlich in erster Linie auf die Winterschmelzwasser seines großen Wassereinzugsgebietes angewiesen (vgl. DREGER 2001). Da auf dem umliegenden Acker in den letzten beiden Jahren eine 141 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 Winterfurche zur Verbesserung der Frostgare vorgenommen wurde, kam es durch den geringen Oberflächenabfluss (Wasser versickerte in den großen Furchen) selbst in dem relativ langen und niederschlagsreichen Winter 2005/2006 im Vergleich zu anderen Kleingewässern nur zu einer geringen Wiederauffüllung der Sollfläche (vgl. Fotodokumentation auf CD). Nachdem in diesem Herbst keine Winterfurche durchgeführt wurde, bleibt abzuwarten ob sich der Wasserhaushalt des Solls in nächster Zeit durch stärkere Winterniederschläge wieder regenerieren kann. Feldsoll Brodowin Sollzentrum 180 160 140 120 100 80 Abb. 62: Wasserstandsverlauf im Zentrum des ÖUB-Feldsolls auf dem Acker Brodowin Beobachtungszeitraum von April 2000 bis November 2007 Okt 2007 Jun 2007 Feb 2007 Okt 2006 Jun 2006 Feb 2006 Okt 2005 Jun 2005 Feb 2005 Okt 2004 Jun 2004 Feb 2004 Okt 2003 Jun 2003 Feb 2003 Okt 2002 Jul 2002 Mrz 2002 Nov 2001 Jul 2001 Mrz 2001 -60 -80 Nov 2000 0 -20 -40 Jul 2000 60 40 20 Mrz 2000 Wasserstand im Sollzentrum (cm) 220 200 im 5.4.3. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 5.4.3.1. Gesamtarteninventar Die Anzahl der im Zentrum der DBF gefundenen Pflanzenarten sank stark von 108 Arten während der Erstaufnahme auf nur noch 46 Arten bei der zweiten Zeitreihen-Untersuchung. Ursache ist der weniger intensiv kartierte Waldsaum des Solls. Tab. 146: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-T4 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R 2 Z 108 95 46 Z 1 108 95 47 Auf trocken gefallenen Teichböden tritt im Raum Brodowin regelmäßig das Moor-Greiskraut (Tephroseris palustris) auf. Entgegen der allgemein ansteigenden Wasserstände in den untersuchten Söllen, blieb das Soll Brodowin in diesem Jahr ausgetrocknet. Tab. 147: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-T4 wissenschaftlicher Name Epilobium obscurum Tephroseris palustris Ulmus laevis 142 Rote Liste BB BRD 3 ? 3 Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z Z Z Z Z ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 5.4.3.2. Transektaufnahmen Die Gesamtartenzahl im Transekt schwankt zwischen den Zeitreihen stark zwischen 46 Arten in der Erstaufnahme und nur 29 Arten in der ersten Zeitreihe. Die mittlere Anzahl von Pflanzenarten an den einzelnen Transektpunkten liegt während der Erstaufnahme bei 10 Arten, in der ersten Zeitreihe bei 7 und in der zweiten Zeitreihe bei 8 Arten. Besonders die maximale Zahl von Pflanzenarten sank von 23 Arten an Transektpunkt 9 in der Erstaufnahme auf jetzt 11 Pflanzenarten. Die Deckung der Vegetation stieg in der zweiten Zeitreihe auf über 90 Prozent, da die meist offene Wasserfläche in diesem Jahr im ausgetrockneten Zustand komplett von Acker-Fuchsschwanz bewachsen war. Tab. 148: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-T4 Transektp Anzahl Arten unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. 01 9 11 02 18 15 03 13 2 04 6 3 05 3 2 06 3 3 07 7 2 08 9 4 09 23 18 10 12 13 Gesamt 46 29 Mittel 10 7 Minimum 3 2 Maximum 23 18 Deckung Zeitr. Erstaufn. 1. 8 100 11 100 11 100 5 35 5 15 5 10 10 50 5 100 9 100 100 33 8 71 5 10 11 100 Vegetation Höhe Vegetation Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 70 90 90 100 120 40 80 90 90 150 30 100 80 0 40 98 100 0 0 30 98 100 0 0 30 98 98 0 30 98 98 0 30 60 80 80 0 30 60 70 60 60 60 30 40 30 68 30 98 91 70 100 55 0 90 28 0 100 58 30 150 25 Anzahl Arten 20 15 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 10 5 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 63: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T4 143 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 Bei Wasserführung des Solls (Erstaufnahme) ist die Deckung der Vegetation im Zentrum deutlich erniedrigt. 100 90 Deckung in % 80 70 60 Erstaufn. 50 1. Zeitr. 40 2. Zeitr. 30 20 10 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 64: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T4 140 Höhe in cm 120 100 Erstaufn. 80 1. Zeitr. 2. Zeitr. 60 40 20 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 65: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T4 Tab. 149: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-T4 wissenschaftlicher Name Epilobium obscurum Ulmus laevis 144 Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 1 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 Die Häufigkeit oder das Vorhandensein von Pflanzenarten und deren Dominanz schwanken stark in Abhängigkeit von der Wasserführung des Solls. Weitere Tendenzen sind jedoch nicht nachweisbar. Tab. 150: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-T4 wissenschaftlicher Name Alisma plantago-aquatica Alopecurus aequalis Anthriscus sylvestris Ceratophyllum submersum Fraxinus excelsior Galium aparine Geum urbanum Juncus effusus Lemna minor Lycopus europaeus Phragmites australis Poa palustris Populus tremula Prunus spinosa Rubus caesius Rumex maritimus Sambucus nigra Urtica dioica Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 44,4 44,4 1,8 42,8 30 55,6 2 5 34,1 40 40 22,2 2,2 1,8 1 40 20 60 1 4 27,4 30 30 22,2 2,7 2,7 3 44,8 50 40 44,4 2,2 2 3 40 40 40 2,8 2,2 21,1 20 22,2 3,5 2 50 40 60 1,8 2 37,8 20 55,6 1,5 1,6 44,4 70 30 33,3 3 1,7 1,7 26,1 30 22,2 2 1 44,8 60 30 44,4 2,7 3 4 37,8 40 40 33,3 3 2,5 2,3 20,7 20 20 22,2 2,5 2,5 1,5 37,8 20 55,6 1,5 2,6 27,4 30 30 22,2 3 3 2 44,8 50 40 44,4 2,6 2,8 2 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die mittleren ökologischen Zeigerwerte in den Transekten zeigen keine nennenswerten Tendenzen. Tab. 151: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-T4 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Transektpunkt I II III Trend I II III Trend I II III Trend 01 5,0 4,9 5,0 0,0 7,6 7,6 8,2 0,4 6,8 6,8 6,8 0,0 02 5,5 5,4 6,0 0,3 6,9 6,8 6,9 0,0 6,8 6,8 6,7 -0,1 03 7,8 11,5 8,6 0,6 7,0 6,5 7,3 0,2 6,4 8,0 6,6 0,1 04 9,5 11,0 9,6 0,1 8,0 6,7 7,4 -0,4 7,3 7,5 7,0 -0,2 05 11,0 11,5 9,0 -1,3 6,7 6,5 7,4 0,5 7,5 8,0 6,3 -0,8 06 11,0 11,0 9,4 -1,1 6,7 6,7 8,0 0,9 7,5 7,5 7,3 -0,1 07 9,6 11,5 8,9 -0,4 8,0 6,5 7,0 -0,7 7,3 8,0 6,6 -0,4 08 8,2 11,0 6,5 -1,1 6,5 6,0 6,7 0,1 6,4 7,0 6,0 -0,3 09 5,7 5,2 5,3 -0,3 6,9 6,7 8,1 0,8 6,9 7,0 7,0 0,1 10 5,0 5,2 7,8 7,6 6,6 6,7 Mittelwert 7,8 8,8 7,6 -0,4 7,2 6,8 7,4 0,2 6,9 7,3 6,7 -0,2 Min 5,0 4,9 5,0 -1,3 6,5 6,0 6,7 -0,7 6,4 6,7 6,0 -0,8 Max 11,0 11,5 9,6 0,6 8,0 7,6 8,2 0,9 7,5 8,0 7,3 0,1 145 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1. Zeitr. 10 09 08 07 06 2. Zeitr. 01 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Erstaufn. 05 1. Zeitr. Stickstoffzahl 04 Erstaufn. 03 Feuchtezahl 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 02 12,0 11,5 11,0 10,5 10,0 9,5 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 Reaktionszahl Erstaufn. 1. Zeitr. 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Abb. 66: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-T4 5.4.3.3. Vegetationsaufnahmen Die Anzahl der in den Vegetationsaufnahmen kartierten Pflanzenarten sank im Hauptmessfeld gegenüber der Erstaufnahme von 20 auf 13 Arten in der zweiten Zeitreihe, im Nebenmessfeld von 10 Arten in der ersten Zeitreihe und auf 9 Arten in der zweiten Zeitreihe. Ein Nebenmessfeld war erst zum Zeitpunkt der ersten Zeitreihe eingerichtet worden. Tab. 152: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-T4 Hauptmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Nebenmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 20 16 13 2 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 10 9 1 In der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes (Galio palustris-Caricetum ripariae Bal.Tul. et al. 1993 - Uferseggen-Ried) hat die Deckung der Gehölze Grau-Weide (Salix cinerea) und Hohe Weide (Salix x rubens) sowie die Deckung der Grasartigen Sumpf-Reitgras (Calamagrostis canescens) und Ufer-Segge (Carex riparia) zugenommen. In der zweiten Zeitreihe nicht mehr zu finden waren die vormals häufigen Arten Flatter-Binse (Juncus effusus) und Rohr-Glanzgras (Phalaris arundinacea). Tab. 153: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T4 wissenschaftlicher Name Deckungsgrade Hauptmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Lycopus europaeus 2a 2a 1 Phragmites australis 2b 2a 2a Salix cinerea + 1 2a Salix x rubens 1 2a 2b 146 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 Tab. 154: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SCT4 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Alisma plantago-aquatica Betula pendula Bidens cernua Bidens tripartita Calamagrostis canescens Calamagrostis epigejos Carduus crispus Carex acutiformis Carex riparia Cirsium arvense Dicranella heteromalla Dryopteris carthusiana Epilobium ciliatum Fraxinus excelsior Galium aparine Glyceria fluitans Hypochaeris radicata Juncus effusus Lemna minor Mnium hornum Phalaris arundinacea Poa palustris Poa trivialis Polygonum amphibium Polygonum persicaria Prunus avium Ranunculus sceleratus Rumex maritimus Salix spec. Solanum dulcamara Solidago canadensis Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. + 2a 1 1 + 2b 1 r 1 6 2b + + 2b r + r r + 1 r 7 1 1 2b 1 1 r 1 r r r r + + + r r + Im Nebenmessfeld (Galio palustris-Caricetum ripariae Bal.-Tul. et al. 1993 - UferseggenRied) hat die Deckung der Röhrichtarten Gemeines Schilf (Phragmites australis) und Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara) deutlich abgenommen. Neu eingewandert sind Aufwüchse von Gemeiner Birke (Betula pendula) und Hoher Weide (Salix x rubens). Tab. 155: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T4 wissenschaftlicher Name Nebenmessfeld Amblystegium serpens Betula pendula Calamagrostis canescens Carex riparia Galium aparine Glyceria fluitans Lemna minor Lycopus europaeus Phragmites australis Rubus caesius Rumex maritimus Salix x rubens Solanum dulcamara Urtica dioica Deckungsgrade Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 1 1 2b 2a 4 4 + r + 1 6 2b 1 + r 1 2a 1 1 2m 147 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Im Hauptmessfeld ist eher ein Anstieg der Feuchtezahl zu beobachten, ebenso ein Anstieg der Reaktionszahl. Die Ursache für die höhere Feuchtezahl und die Reaktionszahl ist in einem Ausfallen an mesophilen bzw. Bodensäure zeigenden Arten (z.B. Hypochaeris radicata, die beiden Moose) zu sehen. Im Nebenmessfeld sank die mittlere Feuchtezahl um über einen Punkt entsprechend der diesjährigen Austrocknung des Solls. Dadurch fehlen die Arten der offenen Wasserfläche bei gleichzeitigem Auftreten eines Landmooses (Amblystegium serpens). Tab. 156: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T4 Hauptmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl Nebenmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl Zeigerwertzahlen 1. Zeitr. 2. Zeitr. 8,9 8,5 6,9 6,2 6,7 6,6 7,3 7,0 5,7 5,5 4,0 4,3 Zeigerwertzahlen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 8,9 7,7 6,9 6,8 7,1 6,6 6,9 6,4 5,6 5,6 3,8 4,0 Erstaufn. 7,3 6,1 5,5 6,8 5,3 4,1 5.4.4. Libellen Bei den libellenkundlichen Erhebungen im Rahmen der ÖUB konnten in dem Feldsoll bisher insgesamt 23 Libellenarten nachgewiesen werden. Davon ließen sich im Jahr der Erstaufnahme 14 Arten sowie bei der Aufnahme zur ersten Zeitreihe 2004 allein 22 Arten beobachten. Im Jahr 2004 gelang zugleich für alleine 17 der Arten der direkte Bodenständigkeitsnachweis durch Exuvienfunde (vgl. Anhang VII). Die Libellenzönose des Kleingewässers war eng an den aktuellen sowie den in der vorausgegangenen Zeit bestehenden Wasserhaushalt gebunden. In den Trockenjahren wurde sie nahezu ausschließlich von zumeist ubiquitären Arten der temporären Kleingewässer dominiert. In der Phase mit permanenten Wasserhaushalt (von Herbst 2001 bis Sommer 2006; vgl. Abb. 62) gesellten sich dazu auch Arten mit höheren Ansprüchen an ihre Habitatsstrukturen (u. a. Moorarten und Röhrichtarten). So wurden im Jahr 2004 auch mehrere Arten mit einem überwiegend mehrjährigen Entwicklungszyklus nachgewiesen. Bereits im Vorjahr 2003 ließ sich in dem Gewässer bei Untersuchungen außerhalb der ÖUBErfassungszeiten erstmals in Mitteleuropa für einen kleineren Teil der Larvenpopulationen des Frühen Schilfjägers (Brachytron pratense) und der Großen Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) ein einjähriger Entwicklungszyklus nachweisen (BRAUNER 2006). Neben dem warmen Sommer 2003 dürften dafür auch die mikroklimatisch besonders günstigen Bedingungen des Feldsolls ausschlaggebend gewesen sein. Darunter zählen u. a. der Windschutz und „Wärmekessel“ durch Gehölzgürtel und Senkenlage, sowie die enorme Aufheizung des Wasserkörpers durch den dunklen Bodengrund, was regelmäßige Temperaturmessungen belegen konnten. Die Beschattung durch den umgebenden Gehölzbestand mit Schlehen-Holundergebüsch, das an vielen Abschnitten in einen Hainbuchen-Ulmen-Hangwald übergeht wirkt sich insbesondere im Sommer auf den zentralen Bereich mit dem eigentlichen Wasserkörper nur sehr partiell aus. 148 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 Von herausragender naturschutzfachlicher Bedeutung ist dabei vor allem die große Schlupfabundanz der Großen Moosjungfer. So konnten im Jahr 2004 in den ExuvienProbeflächen sowie bei weiteren Stichprobenaufsammlungen mehr als 250 Exuvien von dieser Art gefunden werden. Sie ist für ihre Fortpflanzung an eine locker ausgebildete Emers- und/ oder Hydrophytenvegetation gebunden und besaß daher seit dem Jahr 2002 mit einem ausgeprägten Unterwasserrasen durch das Zarte Hornblatt (Ceratophyllum submersum) im Kontakt zu dem angrenzenden Schilfröhricht ideale Bedingungen für die Eiablage. Vor der Austrocknung im Sommer 2006 wurde auf der Grundlage von größeren Probeflächen-Aufsammlungen sogar ein Schlupf von mindestens 1000 Exemplaren und damit der größten jemals in Deutschland erfassten Schlupfkolonie beobachtet. Nachdem das Gewässer, vermutlich mit verursacht durch die Winterfurche der umliegenden Ackerfläche (vgl. Ausführungen zu Wasserhaushalt), seit Sommer 2006 vollkommen ausgetrocknet war, kam es im Untersuchungsjahr 2007 bereits zu einem stärkeren Zuwachsen mit Flutrasenvegetation, Schlammflurgesellschaften sowie mit Schilf. Somit war das Soll in diesem Jahr als Reproduktionshabitat für Libellen nicht geeignet, so dass lediglich drei Arten in ihrem Reifungshabitat bzw. als Nahrungsgäste nachgewiesen werden konnten. 5.4.5. Amphibien In dem ÖUB-Feldsoll des Acker-Brodowin wurden in den beiden ersten Untersuchungsperioden jeweils sechs Amphibienarten erfasst (vgl. Anhang VIII). Die mit Abstand häufigste Art in dem Kleingewässer-Ökosystem stellte der Teichfrosch (Rana kl. esculenta) dar. Im Jahr 2004 konnten neben zeitweilig weit mehr als 100 Rufern bei einer Begehung am 19.07.04 vermutlich mehrere 10000 sich zu diesem Zeitpunkt vorrangig in der Umwandlung von der Larve zum Frosch befindende Exemplare beobachtet werden. Im Folgejahr 2005 (außerhalb ÖUB-Untersuchung) kam es vermutlich unterstützt durch eine hohe Wassertrübung durch die zahlreichen absterbenden Schilfhalme zu einer Massenentwicklung von vielen tausend Larven der Knoblauchkröte (eig. Beob.). In sehr geringer Abundanz wurde in dem Feldsoll bei den Erhebungen von 2002 bis 2006 die Rotbauchunke nachgewiesen. So konnte wie bereits in den Vorjahren (max. zwei Rufer) auch im Jahr 2004 wieder an zwei Begehungsterminen ein einzelnes rufendes Männchen im Nordwestteil des Gewässers registriert werden. Häufiger war hingegen der Laubfrosch anzutreffen (> 100 Juvenile), der von den zahlreichen vertikalen Strukturen durch das Röhricht bzw. das peripher angrenzende Feldgehölz profitierte. Nachdem das Gewässer seit Sommer 2006 vollkommen ausgetrocknet war, konnte die Art im Rahmen der Erhebungen zur zweiten Zeitreihe im Jahr 2007 lediglich noch zusammen mit dem Teichfrosch in Einzelexemplaren in ihrem Sommerquartier nachgewiesen werden. 5.4.6. Zusammenfassende Bewertung Die Wasserstände im Feldsoll Brodowin schwankten im Rahmen des bisher achtjährigen Beobachtungszeitraums erheblich. So erreichte das Gewässer zwischen den Jahren 2000 und 2007 mit ca. 70 cm unter Flur bis über 2 m über Flur im Zentrum bereits eine maximale Amplitude von mehr als 270 cm. Wie viele Feldsölle ist das Gewässer in erster Linie auf die Winterschmelzwasser seines Wassereinzugsgebietes angewiesen (vgl. DREGER 2001). So hatte eine Winterfurche, die in den Jahren 2005 und 2006 auf dem umliegenden Acker des Feldsoll Brodowins zur Verbesserung der Frostgare vorgenommen wurde, vermutlich einen größeren negativen Einfluss auf den Oberflächenabfluss bei der Schneeschmelze. Damit kam es hier selbst in dem relativ langen und niederschlagsreichen Winter 2005/2006 im Vergleich zu anderen Kleingewässern nur zu einer geringen Wiederauffüllung der Sollfläche, da das Wasser vermutlich bereits großteils in den großen Furchen versickerte. 149 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.4. Soll Brodowin SC-T4 Die Anzahl der im Zentrum der DBF gefundenen Pflanzenarten sank stark von 108 Arten während der Erstaufnahme auf nur noch 46 Arten bei der zweiten Zeitreihen-Untersuchung. Ursache ist der weniger intensiv kartierte Waldsaum des Solls. Die Gesamtzahl der Pflanzenarten im Transekt schwankt zwischen den Zeitreihen stark zwischen 46 Arten in der Erstaufnahme und nur 29 Arten in der ersten Zeitreihe. Die mittlere Anzahl von Pflanzenarten an den einzelnen Transektpunkten liegt während der Erstaufnahme bei zehn Arten, in der ersten Zeitreihe bei sieben und in der zweiten Zeitreihe bei acht Arten. Die Deckung der Vegetation stieg in der zweiten Zeitreihe auf über 90 Prozent, da die bisher bei den Erhebungen offene Wasserfläche in diesem Jahr im ausgetrockneten Zustand komplett vom Rotgelben-Fuchsschwanz (Alopecurus aequalis) bewachsen war. Die Arten Rotgelber-Fuchsschwanz und Meerstrand-Ampfer (Rumex maritimus) wurden in der letzten Zeitreihe vom Jahr 2007 deutlich häufiger erfasst. In dem wassergefüllten Zustand im Jahr 2004 dominierten im Soll die Wasserpflanzen-Arten Zartes Hornblatt (Ceratophyllum submersum) und Kleine Wasserlinse (Lemna minor). In der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes (Galio palustris-Caricetum ripariae Bal.Tul. et al. 1993 - Uferseggen-Ried) sank die Artenzahl von 20 auf 13 Arten im Jahr 2007 bei Zunahme der Deckung der Gehölze Grau-Weide (Salix cinerea) und Hohe Weide (Salix x rubens) sowie der Deckung der Grasartigen Sumpf-Reitgras (Calamagrostis canescens) und Ufer-Segge (Carex riparia). In der zweiten Zeitreihe nicht mehr zu finden waren die vormals häufigen Arten Flatter-Binse (Juncus effusus) und Rohr-Glanzgras (Phalaris arundinacea). Im Nebenmessfeld (Galio palustris-Caricetum ripariae Bal.-Tul. et al. 1993 - UferseggenRied) hat die Deckung der Röhrichtarten Gemeines Schilf (Phragmites australis) und Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara) deutlich abgenommen. Neu eingewandert sind Aufwüchse von Gemeiner Birke (Betula pendula) und Hoher Weide (Salix x rubens). In den beiden ersten Untersuchungsperioden wurden in dem ÖUB-Feldsoll jeweils sechs Amphibienarten erfasst. Im Jahr 2007 konnten lediglich noch zwei Arten in ihrem Sommerquartier nachgewiesen werden. Bei der in den ersten beiden Erfassungsperioden außerordentlich artenreichen Libellenzönose zeigte sich eine große Abhängigkeit der aktuellen Lebensgemeinschaft vom Wasserhaushalt. So wurde das Soll in den Trockenjahren nahezu ausschließlich von charakteristischen Arten der Tümpelgewässer dominiert. Darunter befand sich auch die in der Vergangenheit insbesondere im südlichen Europa verbreitete Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis). Die Art erreichte in dem mikroklimatisch besonders begünstigten Feldsoll Brodowin im Jahr 2002 enorme Schlupfzahlen von mehreren tausend Tieren (vgl. BRAUNER 2005). In der Phase mit permanentem Wasserhaushalt von Herbst 2001 bis Sommer 2006 kamen zudem Moorarten und Röhrichtarten mit höheren Ansprüchen an ihre Habitatsstrukturen hinzu. Von herausragender naturschutzfachlicher Bedeutung waren die großen Schlupfabundanzen der Großen Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis). Im Jahr 2004 konnten hier mehr als 250 Exuvien und im Jahr 2006 sogar mindestens 1000 Exemplare gefunden werden. Damit handelte es sich vermutlich um eine der größten jemals in Deutschland beobachteten Schlupfkolonie dieser Art des Anhanges II der FFH-Richtlinie. Bereits im Jahr 2003 ließ sich in dem Gewässer bei zusätzlichen Untersuchungen für einen kleineren Teil der Larvenpopulationen des Frühen Schilfjägers (Brachytron pratense) und der Großen Moosjungfer erstmals in Mitteleuropa ein einjähriger Entwicklungszyklus nachweisen (BRAUNER 2006). Neben dem warmen Sommer 2003 dürften dafür auch die mikroklimatisch besonders günstigen Bedingungen des Feldsolls ausschlaggebend gewesen sein. Nach der seit dem Sommer 2006 anhaltenden Trockenperiode kam es im Jahr 2007 zu einer stärkeren Sukzession mit Flutrasenvegetation, Schlammflur- sowie mit Röhrichtgesellschaften. Damit war das Feldsoll für Organismengruppen wie den Libellen sowie den Amphibien in diesem Jahr als Fortpflanzungshabitat nicht mehr geeignet. 150 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 5.5. Soll Bölkendorf (T 5) 5.5.1. Kurzcharakteristik Das Soll der Ackerfläche Bölkendorf, das neben zwei weiteren episodisch gefüllten Feuchtsenken als semiperennierendes Soll mit einer hohen Dynamik ausgebildet ist, ist vielfältig strukturiert. Im westlichen Teil befand sich ein größerer offener Wasserkörper, der im Untersuchungszeitraum einer größeren Wasserstandsdynamik unterlag und zwischenzeitlich vollkommen austrocknete. Der südöstliche Teil des Solls wurde von einem Dominanzbestand der Steif-Segge (Carex elata) sowie im weiteren Verlauf sukzessive von Röhrichtvegetation aus Schilf (Phragmites australis) und Großen Rohrkolben (Typha latifolia) geprägt. Abb. 67: Offene Wasserfläche des Westgewässers im ÖUB-Feldsoll Bölkendorf mit randlich ausgebildeter Röhrichtvegetation (Sparganium erectum, Typha latifolia). Nachdem das Gewässer seit 2000 bereits in drei Jahren zeitweilig austrocknete und Ende Juli im Sollzentrum nur noch einen Wasserstand von 20 cm aufwies, kam es im weiteren Verlauf durch starke Sommerniederschläge wieder zu einem Ansteigen der Pegel. (Foto: O. Brauner, 05.08.2007) 5.5.2. Pegelgänge und Wasserverhältnisse Im westlichen Teil befand sich zeitweilig ein größerer offener Wasserkörper, der im Untersuchungszeitraum von 2000 bis 2007 mit einer Amplitude von etwa 1,60 m eine größere Wasserstandsdynamik aufwies. In den trockenwarmen Sommern der Jahre 2000 und 2001 trocknete das Gewässer zum ersten Mal seit konstanten Messungen ab Ende 1993 durch das ZALF (T. KALETTKA in lit.) vollkommen aus. Der bisher niedrigste Wert im Zentrum des Gewässers wurde dabei am 05.09.01 mit 39 cm unter Flur erreicht. Der höchste Wasserstand wurde am 17.04.02 gemessen, nachdem es seit Ende September des Vorjahres zu größeren Herbst- und Winterniederschlägen gekommen war (vgl. Abb. 67). Im Sommer 2005 kam es wiederum zu einem vollständigen Austrocknen der Wasserfläche. Aber auch im Sommer der Jahre 2003, 2004 und 2007 kam es zwischenzeitlich auf ein Absinken bis auf jeweils etwa 20 cm im Zentrum. Der südöstliche Teil des Solls wurde in der Vergangenheit ebenfalls als semiperennierend eingestuft, besaß jedoch wie dieser in den letzten Jahren eine stärkere Tendenz zu einem temporären Wasserhaushalt. So kam es hier allein in sechs der letzten acht Jahre zu einer zumindest phasenweisen Austrocknung. Verglichen mit dem Westgewässer besaß der Wasserhaushalt hier über den Jahresverlauf eine etwas geringere Dynamik auf zugleich niedrigerem Niveau. So lag hier die maximale Schwankungsbreite zwischen 2000 und 2007 bei nur etwa 85 cm. In den ersten Jahren der 151 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 Untersuchung wurde er von einem Dominanzbestand der Steif-Segge (Carex elata) geprägt. Durch die niedrigen Wasserstandsverhältnisse der letzten Jahre dominierte hier mittlerweile jedoch großflächig Röhrichtvegetation aus Schilf (Phragmites australis) und Großen Rohrkolben (Typha latifolia) (vgl. Kap. 5.5.3.3.). Westgewässer Ostgewässer 140 100 80 60 40 20 Aug 2007 Apr 2007 Dez 2006 Aug 2006 Apr 2006 Dez 2005 Aug 2005 Apr 2005 Dez 2004 Aug 2004 Mai 2004 Jan 2004 Sep 2003 Mai 2003 Jan 2003 Sep 2002 Mai 2002 Jan 2002 Sep 2001 Mai 2001 Jan 2001 -40 Sep 2000 -20 Mai 2000 0 Jan 2000 Wasserstand im Sollzentrum (cm) 120 -60 Abb. 68: Wasserstandsverlauf im Zentrum des westlichen sowie des östlichen Gewässers des ÖUB-Feldsolls auf dem Acker Bölkendorf im Beobachtungszeitraum April 2000 bis Oktober 2007 5.5.3. Zusammensetzung und Entwicklung der Pflanzenbestände 5.5.3.1. Gesamtarteninventar Die Gesamtartenzahl des Soll Bölkendorf sank von 79 Arten in der Erstaufnahme auf 60 Arten in der zweiten Zeitreihe. Tab. 157: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-T5 Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Gesamtartenzahl Zentrum/Rand Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. R 33 31 5 Z 46 35 54 Z 1 79 66 60 Tab. 158: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-T5 wissenschaftlicher Name Carex vesicaria Hottonia palustris Myosotis laxa Nepeta cataria Tephroseris palustris 152 Rote Liste BB BRD 3 3 3 ? 3 ? Lage am Rand / Zentrum Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Z Z Z Z Z R Z ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 5.5.3.2. Transektaufnahmen In den Transekten ist die Anzahl der Pflanzenarten in der Erstaufnahme 49, in der ersten Zeitreihe 43 und in der zweiten Zeitreihe 44 Arten. Die mittlere Artenzahl pro Transektaufnahme sank von 10 Arten in der Erstaufnahme auf 9 Arten in der ersten und zweiten Zeitreihe. Die mittlere Deckung der Vegetation sank von 91 Prozent in der ersten Zeitreihe auf jetzt 78 Prozent. Tab. 159: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-T5 Transektp Anzahl Arten Deckung Vegetation Höhe Vegetation unkt Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 01 13 14 15 100 90 90 60 45 60 02 8 6 3 100 75 90 40 45 0 03 4 2 4 60 60 40 10 0 0 04 3 5 7 95 80 80 35 10 100 05 9 5 12 100 90 80 80 110 40 06 5 6 11 100 60 90 70 35 100 07 10 14 19 100 95 70 80 60 60 08 11 13 12 100 98 90 60 65 60 09 11 12 9 100 98 90 70 70 60 10 9 10 6 100 98 95 75 60 70 11 12 9 6 80 90 50 200 240 200 12 15 7 10 70 80 50 180 200 200 13 12 10 6 75 98 80 200 180 400 14 14 8 10 100 95 90 110 75 400 Gesamt 49 43 44 M ittel 10 9 9 91 86 78 91 85 125 M inimum 3 2 3 60 60 40 10 0 0 M aximum 15 14 19 100 98 95 200 240 400 20 18 Anzahl Arten 16 14 12 Erstaufn. 10 1. Zeitr. 8 2. Zeitr. 6 4 2 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 69: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T5 153 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 Die niedrigere Vegetationsdeckung in der zweiten Zeitreihe ist vor allem auf die Wasserflächen im Westen und im Osten des Transektes stark ausgeprägt. 100 90 Deckung in % 80 70 60 Erstaufn. 50 1. Zeitr. 40 2. Zeitr. 30 20 10 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 70: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T5 13/14 = 400 cm 200 180 Höhe in cm 160 140 120 Erstaufn. 100 1. Zeitr. 80 2. Zeitr. 60 40 20 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 0 Transektpunkt Abb. 71: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T5 Tab. 160: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-T4 wissenschaftlicher Name Hottonia palustris 154 Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 Anzahl in den Transektaufnahmen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 2 3 2 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 Unter den Arten des Transektes ist ein Rückgang der Häufigkeit von Rohr-Glanzgras (Phalaris arundinacea) und der Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia) zu beobachten. Entsprechend der Größe der Wasserflächen sinkt oder steigt die Häufigkeit von Kleiner Wasserlinse (Lemna minor) sowie Untergetauchter Wasserlinse (Lemna trisulca). Tab. 161: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-T5 wissenschaftlicher Name Alopecurus aequalis Calamagrostis canescens Calamagrostis epigejos Carex elata Cirsium arvense Galium aparine Galium palustre Lemna minor Lemna trisulca Lycopus europaeus Oenanthe aquatica Phalaris arundinacea Phragmites australis Poa palustris Polygonum amphibium Rorippa amphibia Scutellaria galericulata Urtica dioica Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 21,4 35,7 14,3 14,3 2,8 1 1,5 38,1 42,9 35,7 35,7 3,3 2,8 3 26,2 28,6 28,6 21,4 2,5 2 3,3 33,3 35,7 28,6 35,7 2,8 2,5 2 35,7 50 28,6 28,6 2,4 2,8 1,8 35,7 28,6 28,6 50 1,5 2 2,3 21,4 21,4 21,4 21,4 1,7 1 1,3 39,3 42,9 35,7 2,7 3,6 28,6 21,4 35,7 2,3 3 23,8 21,4 14,3 35,7 1,3 2 2 35,7 42,9 35,7 28,6 2,5 1,8 1,5 52,4 64,3 57,1 35,7 2,7 3,5 3,6 33,3 28,6 35,7 35,7 2,8 3 3 21,4 14,3 14,3 35,7 2 2 2 31 21,4 35,7 35,7 2 1,8 1,8 38,1 42,9 57,1 14,3 2,5 2,4 1,5 31 28,6 28,6 35,7 2 1,5 1,6 47,6 57,1 35,7 50 2,8 3,2 2,9 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Die mittleren ökologischen Zeigerwerte entlang des Transekts weisen keine signifikanten Tendenzen auf. Die mittlere Stickstoffzahl sank um etwa einen halben Punkt. Tab. 162: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-T5 Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Transektpunkt I II III Trend I II III Trend I II III Trend 01 7,2 7,9 7,8 0,4 6,5 6,8 6,6 0,1 6,4 6,4 6,6 0,1 02 9,3 10,5 11,3 1,4 7,9 6,5 5,7 -1,5 7,3 7,2 6,5 -0,6 03 9,5 12,0 11,5 1,3 8,0 6,0 6,0 -1,3 7,5 7,5 7,0 -0,3 04 9,3 10,8 10,7 0,9 8,0 5,8 6,9 -0,8 7,5 7,0 7,0 -0,3 05 9,0 10,0 8,9 -0,1 7,8 6,8 6,3 -1,0 7,3 6,8 6,7 -0,4 06 9,8 9,5 8,3 -0,9 7,0 7,2 6,7 -0,2 6,5 6,8 6,7 0,1 07 8,1 9,3 8,4 0,2 6,6 6,8 6,5 -0,1 6,7 6,9 6,6 0,0 08 8,7 8,5 7,1 -1,1 6,3 6,1 6,9 0,4 6,7 6,9 6,3 -0,3 09 6,7 7,3 6,7 0,0 6,8 7,0 7,1 0,2 6,8 7,0 6,7 -0,1 10 8,2 8,0 8,5 0,2 7,1 6,9 7,2 0,0 6,7 6,6 6,8 0,1 11 9,0 9,7 9,2 0,1 7,1 5,9 6,5 -0,4 7,0 6,5 7,0 0,0 12 9,5 10,4 10,1 0,4 6,6 6,3 5,6 -0,6 6,5 6,6 6,4 0,0 13 9,6 10,1 10,3 0,5 7,3 6,3 5,3 -1,3 6,5 6,2 5,7 -0,6 14 6,1 5,5 9,0 1,9 6,8 7,6 6,8 0,0 6,6 7,2 6,9 0,2 Mittelwert 8,6 9,2 9,1 0,4 7,1 6,6 6,4 -0,5 6,9 6,8 6,6 -0,2 Min 6,1 5,5 6,7 -1,1 6,3 5,8 5,3 -1,5 6,4 6,2 5,7 -0,6 Max 9,8 12,0 11,5 1,9 8,0 7,6 7,2 0,4 7,5 7,5 7,0 0,2 155 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1. Zeitr. 14 13 12 11 10 09 08 07 06 2. Zeitr. 01 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Erstaufn. 05 1. Zeitr. 04 Erstaufn. Stickstoffzahl 03 Feuchtezahl 02 12,0 11,5 11,0 10,5 10,0 9,5 9,0 8,5 8,0 7,5 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 Reaktionszahl Erstaufn. 1. Zeitr. 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 2. Zeitr. Abb. 72: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-T5 5.5.3.3. Vegetationsaufnahmen In der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes sank die Anzahl der Pflanzenarten von 13 während der Erstaufnahme auf 9 Arten in der zweiten Zeitreihe. Dagegen steigt die Zahl der Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von 9 Arten auf 16 Pflanzenarten in der aktuellen Zeitreihe. Tab. 163: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-T5 Hauptmessfeld Anzahl Gefäßpflanzen Anzahl Moose Nebenmessfeld Gefäßpflanzen Moose Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 13 11 9 1 Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 9 13 16 1 1 1 Tab. 164: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T5 Deckungsgrade wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Carex elata 4 3 1 Polygonum amphibium 1 1 r Typha latifolia 2a 3 2b Die im östlichen Teil des Solls eingerichtete Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes repräsentiert aktuell ein Breitblattrohrkolben-Röhricht (Typhetum latifoliae [Soó 1927] Now. 1930) mit Grau-Weidengebüsch (Frangulo-Salicetum cinereae Malc. 1929). Zum Zeitpunkt der Ersterfassung wurde noch ein Steifseggen-Ried (Rumici hydrolapathi-Caricetum elatae [Vahle in Preising et al. 1990] ass. nov.) diagnostiziert. Dementsprechend fand auch ein Artenwechsel statt. Die Steif-Segge (Carex elata) nahm von dominanten 40 Prozent Deckung auf jetzt weniger als 5 Prozent Deckung ab. Auch die Arten der trocken gefallenen Teichböden, wie Acker Fuchsschwanz (Alopecurus aequalis), Nickender Zweizahn (Bidens 156 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 cernua), Wasserfenchel (Oenanthe aquatica), Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia) und das Moos Drepanocladus aduncus kommen in der aktuellen Zeitreihenuntersuchung nicht mehr vor. Aufgrund der offenen Wasserfläche finden sich hingegen reichlich die Schwimmpflanzen Kleine Wasserlinse (Lemna minor) und Untergetauchte Wasserlinse (Lemna trisulca). Neu in der zweiten Zeitreihe tauchte die Wasser-Gebüsche bildende GrauWeide (Salix cinerea). Tab. 165: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T5 wissenschaftlicher Name Deckungsgrade Hauptmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Alisma plantago-aquatica agg. + Alopecurus aequalis 2a Bidens cernua 1 + Calamagrostis canescens + Carex pseudocyperus + Drepanocladus aduncus 7 Galium palustre 1 r Glyceria fluitans 1 Hottonia palustris 2a 7 Lemna minor 2m 3 Lemna trisulca 3 Lycopus europaeus 1 r Lythrum salicaria + Oenanthe aquatica 2a Phalaris arundinacea 1 Rorippa amphibia 3 2b Rumex maritimus 1 Salix cinerea 2a Scutellaria galericulata r Stabiler ist der Pflanzenbestand des Nebenmessfeldes (Peucedano palustrisCalamagrostietum canescentis H. E. Weber 1978 - Sumpfreitgras-Ried). Veränderungen zeigen sich in der Dominanz der Grasartigen. Das Sumpf-Reitgras (Calamgrostis canescens) und das Sumpf-Rispengras (Poa angustifolia) nahmen an Deckung zu. Eine Abnahme ist bei der Zweizeiligen Segge (Carex disticha) festzustellen. Tab. 166: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T5 wissenschaftlicher Name Deckungsgrade Nebenmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Amblystegium humile 2a 2a 2m Calamagrostis canescens 2b 2a 4 Carex disticha 6 5 3 Galium palustre + + 1 Phalaris arundinacea 2b 5 2b Polygonum amphibium 1 1 + Scutellaria galericulata 1 r + Vicia tetrasperma + + 1 157 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 Tab. 167: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T5 wissenschaftlicher Name Deckungsgrade Nebenmessfeld Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Alisma plantago-aquatica + Bidens cernua 1 Cirsium arvense 2a + r Cirsium palustre Elytrigia repens 1 Galium aparine 1 r 1 Lycopus europaeus Lysimachia vulgaris 1 r Oenanthe aquatica Phragmites australis 1 Poa palustris 1 2m Rorippa amphibia + Salix alba 2a Solanum dulcamara r Tab. 168: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T5 wissenschaftlicher Name Hauptmessfeld Hottonia palustris Anzahl Rote-Liste-Arten nach Status sortiert Rote-Liste-Status BB BRD 3 3 2 2 3 3 V 4 Rote-Liste Brandenburg Rote-Liste BRD Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. x x x x 1 1 1 1 Vergleich der ökologischen Zeigerwerte Ein Vergleich der mittleren ökologischen Zeigerwerte zeigt keine nennenswerten Veränderungen. Die stärkste Entwicklung weist die Stickstoffzahl des Hauptmessfeldes auf. Sie sank um 1,4 Punkte, somit von nährstoffreichen Verhältnissen zu eher mäßig nährstoffreichen Verhältnissen (vgl. 5.5.3.2.). Tab. 169: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T5 Hauptmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl Nebenmessfeld Feuchtezahl Stickstoffzahl Reaktionszahl Lichtzahl Temperaturzahl Kontinentalitätszahl 158 Zeigerwertzahlen 1. Zeitr. 2. Zeitr. 9,8 10,0 6,0 5,4 6,4 6,5 7,1 7,1 5,7 5,7 4,5 3,9 Zeigerwertzahlen Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 8,3 8,8 8,4 5,6 6,2 6,0 6,3 6,5 6,4 6,7 6,8 6,8 5,6 5,6 5,5 4,7 5,2 4,5 Erstaufn. 9,6 6,8 6,7 7,5 5,9 4,5 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 5.5.4. Libellen In dem ÖUB-Feldsoll des Acker Bölkendorf konnten bei den bisherigen Erhebungen insgesamt 22 Libellenarten nachgewiesen werden. Davon wurden 21 Arten vor allem im größeren Offengewässer im südwestlichen Teil des Solls erfasst. Für 17 dieser Arten gelang dabei zumindest der zeitweilige Bodenständigkeitsnachweis durch den Fund von Exuvien. Für vier weitere Arten war eine Bodenständigkeit wahrscheinlich. Bezogen auf die einzelnen Untersuchungsjahre konnten dabei zwischen 15 Arten im Jahr 2007 sowie maximal 20 Arten im Jahr 2004 festgestellt werden (vgl. Anhang VII). Die Artengemeinschaft zeigte in den einzelnen Untersuchungsjahren eine größere Ähnlichkeit. In Übereinstimmung mit dem Wasserhaushaltsverlauf der letzten Jahre wurde die Zönose in erster Linie von charakteristischen Arten der Tümpelgewässer dominiert. Nach der Beobachtung mehrerer Exemplare der Südlichen Mosaikjungfer (Aeshna affinis) u. a. bei der Eiablage im August 2000 wurden in den beiden Folgejahren jeweils einzelne Exuvien gefunden werden (vgl. BRAUNER 2005). Die Art konnte auch in den Jahren 2004 und 2007 beim Patrouillenflug sowie bei der wiederholten Eiablage angetroffen werden. In den Jahren 2004 und 2007 erlangten zudem durch die deutliche Ausdehnung der Röhrichtvegetation (Phalaris arundinacea, Typha latifolia, Sparganium erectum) Arten, die wie die HerbstMosaikjungfer (Aeshna mixta), die Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) sowie der Frühe Schilfjäger (Brachytron pratense) an diese Vegetationsstrukturen gebunden sind, höhere Abundanzen. Nachdem das Gewässer in den Sommermonaten der Jahre 2000 und 2001 jeweils vollständig austrocknete, besaß es seit den größeren Niederschlagsereignissen im Herbst 2001 zumindest im zentralen Bereich bis zum Sommer 2005 wieder einen perennierenden Wasserkörper (vgl. Abb. 68). Dadurch konnten sich zwischenzeitlich in dem Feldsoll auch Arten mit mehrjährigen Entwicklungszyklen erfolgreich fortpflanzen. Nach der Beobachtung mehrerer Exemplare der Südlichen Mosaikjungfer (Aeshna affinis) u. a. bei der Eiablage im August 2000 wurden in den beiden Folgejahren jeweils einzelne Exuvien gefunden (vgl. BRAUNER 2005). Die Art konnte auch in den Jahren 2004 und 2007 beim Patrouillenflug sowie bei der wiederholten Eiablage angetroffen werden. In der Probefläche in dem östlichen Abschnitt des Feldsollkomplexes konnten bisher insgesamt neun Libellenarten (2000: neun Arten, 2004: acht Arten) nachgewiesen werden. Einige der hier erfassten Arten dürften sich jedoch in dem mittlerweile stärker beschatteten, da großflächig von Röhrichtvegetation dominierten Abschnitt des Feldsolls gegenwärtig nur in geringer Abundanz entwickeln bzw. von benachbarten Gewässern als Reifungs- und Nahrungsgäste zugewandert sein. Bisher ausschließlich hier gelang jedoch der Nachweis der landesweit auf der Vorwarnliste geführten Gefleckten Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata), die von der starken Ausbreitung des Röhrichts profitiert hatte. 5.5.5. Amphibien In dem Feldsoll des Acker-Bölkendorf konnten bisher bereits acht Amphibienarten beobachtet werden (vgl. Anhang VIII). In den einzelnen Jahren lag die Anzahl der Arten dabei zwischen sechs (2007) und acht (2000). Darunter konnten in den Folgejahren auch die bereits bei der Ist-Zustandsanalyse registrierten Vorkommen der Rotbauchunke (Bombina bombina) und des Kammmolches (Triturus cristatus) bestätigt werden. Die beiden Arten stehen im Anhang II der europäischen Fauna-Flora-Habitatrichtlinie. Im Sommer des Jahres 2007 profitierten die meisten Arten auch von den stärkeren Niederschlägen. Neben kleineren Rufgemeinschaften der Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) und der Rotbauchunke von bis zu mehr als zehn Rufern konnten zudem regelmäßig Adulte (im Jahr 2007 bis zu 30 Tiere) und Jungtiere des Laubfrosches (Hyla arborea) sowie in allen drei Untersuchungsjahren mindestens 50 Laichballen des Moorfrosches (Rana arvalis) erfasst werden. Im September 2004 wurden bei einer Stichprobe unter den seit wenigen Wochen abgelagerten Strohballen im unmittelbaren Umfeld des Feldsolls neben zahlreichen Kleinsäugern und Wirbellosen drei adulte Exemplare des Kammmolches gefunden. 159 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 5.5.6. Zusammenfassende Bewertung Der Wasserstand des Westgewässers im Feldsoll Bölkendorf erreichte im Untersuchungszeitraum von 2000 bis 2007 eine maximale Amplitude von 1,60 m. Im Sommer der Jahre 2000 und 2001 trocknete das Gewässer zum ersten Mal seit 1993 (T. Kalettka in lit.) vollkommen aus. Seit dieser Zeit besaß das Gewässer einen Trend zur Entwicklung von einem semiperennierenden zu einem temporären Wasserhaushalt. So kam es im Jahr 2005 wiederum zu einer vollständigen Austrocknung und in den Sommern der Jahre 2003, 2004 und 2007 zwischenzeitlich bis auf ein Absinken auf jeweils nur noch etwa 20 cm im Zentrum. Auch der südöstliche Teil des Solls, der in der Vergangenheit ebenfalls als semiperennierend eingestuft wurde, besaß in den letzten Jahren eine stärkere Tendenz zu einem temporären Wasserhaushalt. So kam es hier allein in sechs der letzten acht Jahre zu einer zumindest zeitweiligen Austrocknung. Im Soll Bölkendorf stieg die Zahl der Pflanzenarten von 46 Arten auf 54 Arten. Innerhalb des Transektes sank die Anzahl der kartierten Pflanzenarten von 49 auf 44 Arten. Die mittlere Artenzahl pro Transektaufnahme sank von 10 Arten in der Erstaufnahme auf 9 Arten in der ersten und zweiten Zeitreihe. Unter den Arten des Transektes ist ein Rückgang der Häufigkeit von Rohr-Glanzgras (Phalaris arundinacea) und der Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia) zu beobachten. Entsprechend der Größe der Wasserflächen sinkt oder steigt die Häufigkeit von Kleiner Wasserlinse (Lemna minor) sowie Untergetauchter Wasserlinse (Lemna trisulca). Die Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes wandelte sich von einem Steifseggen-Ried (Rumici hydrolapathi-Caricetum elatae [Vahle in Preising et al. 1990] ass. nov.) zu einem Breitblattrohrkolben-Röhricht (Typhetum latifoliae [Soó 1927] Now. 1930) mit GrauWeidengebüsch (Frangulo-Salicetum cinereae Malc. 1929). Dementsprechend fand auch ein Rückgang der Steif-Segge (Carex elata) statt, bei Zunahme von Breitblättrigem Rohrkolben (Typha latifolia) und Grau-Weide (Salix cinerea). Auch die Arten der trocken gefallenen Teichböden, wie Rotgelber-Fuchsschwanz (Alopecurus aequalis), Nickender Zweizahn (Bidens cernua), Wasserfenchel (Oenanthe aquatica), Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia) und das Moos Drepanocladus aduncus kommen in der aktuellen Zeitreihenuntersuchung nicht mehr vor. Aufgrund der offenen Wasserfläche finden sich hingegen reichlich die Schwimmpflanzen Kleine Wasserlinse (Lemna minor) und Untergetauchte Wasserlinse (Lemna trisulca). Neu in der zweiten Zeitreihe erschien die Wasser-Gebüsche bildende Grau-Weide (Salix cinerea). Stabiler ist der Pflanzenbestand des Nebenmessfeldes (Peucedano palustris-Calamagrostietum canescentis H. E. Weber 1978 - Sumpfreitgras-Ried). Veränderungen zeigen sich hier in der Dominanz der Grasartigen. Das Sumpf-Reitgras (Calamgrostis canescens) und das Sumpf-Rispengras (Poa palustris) nahmen an Deckung zu. Eine Abnahme ist bei der Zweizeiligen Segge (Carex disticha) festzustellen. Bei den Erfassungen der Libellenfauna konnten bisher insgesamt 22 Libellenarten nachgewiesen werden. Davon wurden 21 Arten vor allem im größeren Offengewässer im südwestlichen Teil des Solls erfasst. Für 17 dieser Arten gelang zumindest der zeitweilige Bodenständigkeitsnachweis durch Exuvien. Bezogen auf die einzelnen Untersuchungsjahre konnten dabei zwischen 15 Arten im Jahr 2007 sowie maximal 20 Arten im Jahr 2004 festgestellt werden. In Übereinstimmung mit dem Wasserhaushaltsverlauf der letzten Jahre wurde die Zönose insbesondere von charakteristischen Arten der Tümpelgewässer dominiert. Nachdem das Gewässer in den Sommermonaten der Jahre 2000 und 2001 jeweils vollständig austrocknete, besaß es seit den größeren Niederschlagsereignissen im Herbst 2001 zumindest im zentralen Bereich bis zum Sommer 2005 wieder einen perennierenden Wasserkörper. Dadurch konnten sich zwischenzeitlich in dem Feldsoll auch Arten mit mehrjährigen Entwicklungszyklen erfolgreich fortpflanzen. In den Jahren 2004 und 2007 erlangten zudem Arten höhere Abundanzen, die an die Ausbildung von Röhrichten gebunden sind. 160 ÖUB – Jahresbericht 2007 5.5. Soll Bölkendorf SC-T5 Bei der Kartierung der Amphibien wurden bisher insgesamt acht Arten beobachtet. In den einzelnen Jahren bewegte sich die Anzahl der Arten dabei zwischen sechs (2007) und acht (2000) Arten. Darunter konnten in den Folgejahren auch die bereits bei der IstZustandsanalyse erfassten Vorkommen der Rotbauchunke (Bombina bombina) und des Kammmolches (Triturus cristatus) bestätigt werden (jeweils Anhang II der FFH-Richtlinie). 161 ÖUB – Jahresbericht 2007 6. Literaturverzeichnis 6. Literaturverzeichnis BARNDT, D., S. BRASE, M. GLAUCHE, H. GRUTTKE, B. KEGEL, R. PLATEN & H. WINKELMANN (1991): Die Laufkäferfauna von Berlin (West) – mit Kennzeichnung und Auswertung der verschollenen und gefährdeten Arten (Rote Liste, 3. Fassung). – In: R. PLATEN & H. SUKOPP (Hrsg.): Rote Listen der gefährdeten Pflanzen und Tiere in Berlin. Landschaftsentwicklung und Umweltforschung S 6: 243-275. BEUTLER, H. & D. BEUTLER (2002): Lebensräume und Arten der FFH-Richtlinie in Brandenburg. – Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 11 (1, 2): 179 S. BRAUNER, O. (2005): Vorkommen, Entwicklung und Verbreitung von Aeshna affinis in Brandenburg (Odonata: Aeshnidae). Libellula 24 (3/4): 191-219. BRAUNER O. (2006): Univoltine Entwicklung von Leucorrhinia pectoralis und Brachytron pratense in einem Kleingewässer Nordostbrandenburgs (Odonata: Libellulidae, Aeshnidae). Libellula 25: 61-75 GRAFF, O. (1953): Die Regenwürmer Deutschlands. – M. & H. Schaper, Hannover. ENGELMANN, H.-D. (1978): Zur Dominanzklassifizierung von Bodenarthropoden. – Pedobiologia 18: 378-381. GELBRECHT, J. & M. WEIDLICH (1992): Rote Liste Großschmetterlinge (Macrolepidoptera). - In: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung (Hrsg.): Rote Liste. Gefährdete Tiere im Land Brandenburg, Potsdam: 97-105. GRIMM, J., MONSE, M., HIEROLD, W. & R. SCHMIDT et al. (1996): Bodendauerbeobachtung zur Bodenzustandsbeschreibung und -überwachung im Land Brandenburg. - Abschlußbericht Dezember 1996, i. Auftr. des Landesumweltamt Brandenburg, 154 S. + Anhang. JÄGER, E. J. & K. WERNER (HRSG.; 2005): Rothmaler – Exkursionsflora von Deutschland, Band 4, Gefäßpflanzen: Kritischer Band. 10. bearbeitete Aufl.. Elsevier – Spektrum Akademischer Verlag. München. 980 S. KÄMMERER, A. (1993): Regenwurmzönosen in niedermoorartigen Grünlandböden des Drömling (SO Niedersachsen). – Mitteilgn. Dtsch. Bodenkdl. Gesellsch., 72: 555-558. KAPPAUF, T. & J. MÖLLER (2003): Calliptamus italicus (LINNAEUS, 1758) – Ein Wiederfund im Norden Brandenburgs (Caelifera, Acrididae). – Märkische Ent. Nachr. 5 (1): 77-78. KIELHORN, K.-H. (2005): Rote Liste und Gesamtartenliste der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) von Berlin. – In: Der Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Hrsg.). Rote Liste der gefährdeten Pflanzen und Tiere von Berlin (CD-ROM). KLATT, R., BRAASCH, D., HÖHNEN, R. LANDECK, I. et al. (1999): Rote Liste und Artenliste der Heuschrecken des Landes Brandenburg. Hrsg. Landesumweltamt Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 8 (1): Beilage, 19 S. 162 Brandenburg. - ÖUB – Jahresbericht 2007 KOEPKE, V., 6. Literaturverzeichnis MENNING, P., REINHOLD, A., SUCCOW, M., STÜDEMANN, O. & E. VETTERLEIN (1985): Anleitung zur hydrologischen Standortaufnahme. - VEB Ingenieurbüro f. Meliorationen, Bad Freienwalde, 71 S. KREIL, W., SIMON, W. & E. WOJAHN (1982): Futterpflanzenbau - Empfehlungen, Richtwerte, Normative. Bd. 1 Grasland. Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin, 152 S. KRÜCK, S., B. KROSCHEWSKI & M. JOSCHKO (2005): Indikation der Lebensraumfunktion des Bodens – Zielwerteableitung ausgewählter Organismengruppen der Bodenmakrofauna im Rahmen von Erhebungen auf Boden-Dauerbeobachtungsflächen. – unveröff. Endbericht i. Auftr. des LUA, 42 S. KRÜCK, S., JOSCHKO, M., SCHULZ-STERNBERG, R., KROSCHEWSKI, B. & J. TESSMANN (2006): A classification cheme for earthworm populations (Lumbricidae) in cultivated agricultural soils in Brandenburg, Germany. – J. Plant Nutr. Soil Sci. 169: 651-660. LUA (2006): Umweltdaten aus Brandenburg. Bericht 2006. Potsdam, 180 S. LUA (2007): Luftqualität in Brandenburg. Jahresbericht 2006. Potsdam LUTHARDT V., BRAUNER, O., WITT, B., FRIEDRICH, S., ZEIDLER, M., HOFMANN, G., JENSSEN, M., MEISEL, J., KABUS, T., TÄUSCHER, L., KRÜGER, G. & SCHMIDT, D. (2005): Lebensräume im Wandel – Bericht zur ökosystemaren Umweltbeobachtung (ÖUB) in den Biosphärenreservaten Brandenburgs. Fachbeiträge des Landesumweltamtes, Potsdam, Heft Nr. 94, 188 S. LUTHARDT, V., BRAUNER, O., DREGER, F., FRIEDRICH, S., GARBE, H., HIRSCH, A.-K., KABUS, T., KRÜGER, G., MAUERSBERGER, H., MEISEL, J., SCHMIDT, D. †, TÄUSCHER, L., VAHRSON, W.G., WITT, B. & ZEIDLER, M. (2006a): Methodenkatalog zum Monitoring - Programm der Ökosystemaren Umweltbeobachtung in den Biosphärenreservaten Brandenburgs, 4. akt. Ausgabe, unveröff., im Auftrag des Landesumweltamt Brandenburg, FH-Eberswalde, Teil A 177 S. + Anhang; Teil B 134 S.+ Anhang. LUTHARDT, V., FRIEDRICH, S., BRAUNER, O., HOFFMANN, C., KABUS, T., MAUERSBERGER, R., TÄUSCHER, L., BERGER, T. & J. MEISEL (2006b): Lebensräume im Wandel - 2. Bericht zur ökosystemaren Umweltbeobachtung (ÖUB) in den Biosphärenreservaten Brandenburgs: Zeitreihenuntersuchungen der Seen, des Moorgrünlandes und der Moore im BR Schorfheide – Chorin; der Fließgewässer, des Mineralischen und Moor-Grünlandes sowie der Äcker im BR Spreewald. – unveröff., i. Auftr. des LUA Brandenburg, FH Eberswalde, Dezember 2006. MAAS, S., DETZEL, P. & A. STAUDT (2002): Gefährdungsanalyse der Heuschrecken Deutschlands – Verbreitungsatlas, Gefährdungseinstufung und Schutzkonzepte. – Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup, 402 S. MAUERSBERGER, R. (2000): Artenliste und Rote Liste der Libellen (Odonata) des Landes Brandenburg. Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 9, Beilage: 22 S. 163 ÖUB – Jahresbericht 2007 6. Literaturverzeichnis NORDSTRÖM, S. & S. RUNDGREN (1973): Associations of lumbrids in southern Sweden. – Pedobiologica 13: 301-326. PASSARGE, H. (1996): Pflanzengesellschaften Nordostdeutschlands – I. Hydro- und Therophytosa. J. Cramer in der Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung. Berlin, Stuttgart. 298 S. PASSARGE, H. (1999): Pflanzengesellschaften Nordostdeutschlands 2 – II. Helocyperosa und Caespitosa. J. Cramer in der Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung. Berlin, Stuttgart. 451 S. QUADE, J. (HRSG.) (1993): Faustzahlen für Landwirtschaft und Gartenbau. 12.Aufl., Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup. PETERSEN, A. (1953): Die Gräser als Kulturpflanzen und Unkräuter auf Wiese, Weide und Acker. Akademie Verlag Berlin, 273 S. REINHARDT, R. & R. THUST (1993): Zur Entwicklung der Tagfalterfauna 1981-1990 in den ostdeutschen Ländern mit einer Bibliographie der Tagfalterliteratur 1949-1990 (Lepidoptera, Diurna). - Neue Entomologische Nachrichten 30: 1-285. RICHERT, A. (1999): Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde - Teil I (Allgemeiner Teil und Tagfalter). - Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalde, 61 S. ROTHMALER, W., E.J JÄGER & K. WERNER (2000): Exkursionsflora für Deutschland, Bd. 4: Gefäßpflanzen, Kritischer Band. - Heidelberg, Berlin: Spektrum. 948 S. (9. Auflage). ROTHMALER, W., E.J JÄGER & K. WERNER (2002): Exkursionsflora für Deutschland, Bd. 3: Gefäßpflanzen, Atlasband.- Heidelberg, Berlin: Spektrum. 758 S. (10. Auflage). SATCHELL, E. (1955): Some aspects of Earthworm ecology. – In: D. K. Mc E. KEVAN (ed.): soil zoology. Butterworths, London 180-201. SETTELE, J., FELDMANN, R. & R. REINHARDT (1999): Die Tagfalter Deutschlands – Ein Handbuch für Freilandökologen, Umweltplaner und Naturschützer. – Ulmer Verlag, Stuttgart, 452 S. STERNBERG, K. & R. BUCHWALD (2000): Die Libellen Baden-Württembergs – Band 2: Großlibellen (Anisoptera). – Ulmer Verlag, Stuttgart, 712 S. TRAUTNER, J., G. MÜLLER-MOTZFELD & M. BRÄUNICKE (1996): Rote Liste der Sandlaufkäfer und Laufkäfer Deutschlands (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae), 2. Fassung, Stand Dezember 1996. – Naturschutz und Landschaftsplanung 29 (9): 261-273. WEIDEMANN, H.J. (1995): Tagfalter: beobachten, bestimmen. - 2. Aufl. 659 S., Naturbuch Verlag, Augsburg. 164 ÖUB – Jahresbericht 2007 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Tab. 1: Monitoringprogramm der ÖUB für das Jahr 2007...................................................................................... 13 Tab. 2: Übersicht über die realisierte Aufnahme Ökosystemtyp "Acker" im BR SC 2007 (1./2. Zeitreihe) ........... 21 Acker Wilmersdorf SC-A1 Tab. 3: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A1.................................................... 22 Tab. 4: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Biomasse im Oberboden der DBF Acker Wilmersdorf (SC A1) ....... 23 Tab. 5: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Wilmersdorf (SCA1)......................................................................................................................................................................... 24 Tab. 6: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-A1 ........ 24 Tab. 7: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A1 ................................................................................................................................. 24 Tab. 8: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-A1 ................................................................................................................................................................ 25 Tab. 9: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A1 ............................................................................................................................ 26 Tab. 10: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A1 ............................................................................................................... 26 Tab. 11: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A1 ................................................................ 27 Tab. 12: Zönosestruktur der Regenwurmfauna des Acker Wilmersdorf im Herbst 1999 und 2007 ....................... 28 Tab. 13: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf öko-logische Gruppen auf dem Acker Wilmersdorf ................................................ 30 Acker Schmiedeberg SC-A2 Tab. 14: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A2.................................................. 33 Tab. 15: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Aktivität im Oberboden der DBF Acker Schmiedeberg (SC A2)..... 33 Tab. 16: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Schmiedeberg (SC-A2) ................................................................................................................................................................. 34 Tab. 17: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-A2 ...... 34 Tab. 18: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A2 ................................................................................................................................. 34 Tab. 19: Zeitreihen-vergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-A2..................................................................................................................................... 35 Tab. 20: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A2 ............................................................................................................................ 36 Tab. 21: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A2 ............................................................................................................... 36 Tab. 22: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A2 ................................................................ 37 Tab. 23: Zönosestruktur der Regenwurmfauna des Acker Schmiedeberg im Herbst 1999 und 2007 ................... 38 Tab. 24: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf ökologische Gruppen auf dem Acker Schmiedeberg.............................................. 40 Acker Werbellin SC-A3 Tab. 25: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A3.................................................. 42 Tab. 26: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Aktivität im Oberboden der DBF Acker Werbellin (SC A3)............. 43 Tab. 27: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Werbellin (SCA3)......................................................................................................................................................................... 43 Tab. 28: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-A3 ...... 44 Tab. 29: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A3 ................................................................................................................................. 44 Tab. 30: Zeitreihen-vergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-A3............................................................................................................................................ 45 Tab. 31: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A3 ............................................................................................................................ 45 Tab. 32: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A3 ............................................................................................................... 46 Tab. 33: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A3 ................................................................ 46 Tab. 34: Zönosestruktur der Regenwurmfauna des Acker Werbellin im Herbst 1999 und 2007 ........................... 48 Tab. 35: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf ökologische Gruppen auf dem Acker Werbellin...................................................... 50 Acker Brodowin SC-A4 Tab. 36: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A4.................................................. 52 Tab. 37: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Biomasse im Oberboden der DBF Acker Brodowin (SC-A4) ......... 53 165 ÖUB – Jahresbericht 2007 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Tab. 38: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Brodowin (SCA4)......................................................................................................................................................................... 54 Tab. 39: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-A4 ...... 54 Tab. 40: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A4 ................................................................................................................................. 55 Tab. 41: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-A4..................................................................................................................................... 55 Tab. 42: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A4 ............................................................................................................................ 57 Tab. 43: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A4 ............................................................................................................... 57 Tab. 44: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A4 ................................................................ 58 Tab. 45: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf ökologische Gruppen auf dem Acker Brodowin...................................................... 60 Acker Bölkendorf SC-A5 Tab. 46: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-A5.................................................. 62 Tab. 47: Zeitreihenvergleich der mikrobiellen Biomasse im Oberboden der DBF Acker Bölkendorf (SC A5) ....... 63 Tab. 48: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter entlang der Bodencatena des Acker Bölkendorf (SCA5)......................................................................................................................................................................... 64 Tab. 49: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-A5 ...... 65 Tab. 50: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-A5 ................................................................................................................................. 65 Tab. 51: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-A5..................................................................................................................................... 65 Tab. 52: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-A5 ............................................................................................................................ 67 Tab. 53: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-A5 ............................................................................................................... 67 Tab. 54: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-A5 ................................................................ 68 Tab. 55: Übersicht der in den einzelnen Zeitreihen erfassten Laufkäferarten mit Angaben zur Gefährdung, Dominanz und Verteilung auf ökologische Gruppen auf dem Acker Bölkendorf.................................................... 70 Tab. 56: Übersicht über die realisierte Aufnahme der zweiten Zeitreihe im Gelände Ökosystemtyp "Grasland mineralischer Standorte" im BR SC....................................................................................................................... 72 Gabower Hänge SC-G1 Tab. 57: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-G1 ................................................. 73 Tab. 58: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter in den Bodenmessfeldern des Grünlands Gabower Hänge (SC-G1)...................................................................................................................................................... 74 Tab. 59: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-G1 ...... 74 Tab. 60: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-G1................................................................................................................................. 75 Tab. 61: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-G1 .................................................................................................................................... 76 Tab. 62: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-G1 ............................................................................................................................ 78 Tab. 63: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-G1 ............................................................................................................... 78 Tab. 64: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-G1................................................................ 79 Tab. 65: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-G1............................................................................................................................................................. 80 Tab. 66: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 1 von SC-G1 ............................................................................................................................. 80 Tab. 67: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 1 von SC-G1 ...................................................................................................................... 81 Tab. 68: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 1 von SC-G1 ............................................................................................................................ 81 Tab. 69: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 1 von SC-G1 ..................................................................................................................... 81 Tab. 70: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 2 von SC-G1 ............................................................................................................................. 82 Tab. 71: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 2 von SC-G1 ...................................................................................................................... 82 Tab. 72: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 2 von SC-G1 ............................................................................................................................ 83 166 ÖUB – Jahresbericht 2007 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Tab. 73: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 2 von SC-G1 ..................................................................................................................... 83 Tab. 74: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 1 von SC-G1................................................................................... 83 Tab. 75: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 1 von SC-G1.................................................................................. 83 Tab. 76: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes 2 von SC-G1................................................................................... 84 Tab. 77: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes 2 von SC-G1.................................................................................. 84 Tab. 78: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes 1 von SC-G1 ......................................................................................................... 84 Tab. 79: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes 2 von SC-G1 ......................................................................................................... 85 Tab. 80: Ermittelte Heu-Erträge, Vergleichswerte aus der Literatur und gemessene Werte der lufttrockenen pflanzlichen Biomasse (in g) im Zeitreihenvergleich von SC-G1 ........................................................................... 85 Tab. 81: Zeitreihenvergleich ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe (Kt, Nt, Pt = Anteile der Elemente Kalium, Stickstoff und Phosphor in Prozent) der Phytomasseproben von SC-G1 und Vergleich mit der Literatur ............. 86 Tab. 82: Zönosestruktur der Regenwurmfauna der Gabower Hänge im Frühjahr 2001 und 2007 ........................ 87 Trockenweide Liepe SC-G3 Tab. 83: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-G3 ................................................. 92 Tab. 84: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter in den Bodenmessfeldern des Grünlands Trockenweide Liepe (SC-G3) ................................................................................................................................ 93 Tab. 85: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-G3 ...... 93 Tab. 86: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-G3................................................................................................................................. 93 Tab. 87: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-G3 .................................................................................................................................... 94 Tab. 88: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-G3 ............................................................................................................................ 95 Tab. 89: Pflanzenarten mit Veränderungstendenz in der Stetigkeit oder im Vorkommen innerhalb der ZeitreihenAufnahmen im Transekt von SC-G3...................................................................................................................... 96 Tab. 90: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-G3................................................................ 96 Tab. 91: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-G3............................................................................................................................................................. 97 Tab. 92: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G3 ................................................................................................................................ 98 Tab. 93: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G3 ......................................................................................................................... 99 Tab. 94: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G3 ..............................................................................................................................100 Tab. 95: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G3 .......................................................................................................................101 Tab. 96: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G3.....................................................................................101 Tab. 97: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G3....................................................................................102 Tab. 98: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-G3 ...........................................................................................................102 Tab. 99: Ermittelte Heu-Erträge, Vergleichswerte aus der Literatur und gemessene Werte der lufttrockenen pflanzlichen Biomasse (in g) im Zeitreihenvergleich von SC-G3 ..........................................................................103 Tab. 100: Zeitreihenvergleich ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe (Kt, Nt, Pt = Anteile der Elemente Kalium, Stickstoff und Phosphor in Prozent) der Phytomasseproben von SC-G3 und Vergleich mit der Literatur ............103 Tab. 101: Zönosestruktur der Regenwurmfauna der Trockenweide Liepe im Frühjahr 2001 und 2007 ...............104 Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Tab. 102: Ausgewählte Daten zur Bewirtschaftung aus Nutzerangaben in SC-G4 ..............................................108 Tab. 103: Zeitreihenvergleich ausgewählter Bodenparameter in den Bodenmessfeldern des Grünlands Schäfergrund Hohenfinow (SC-G4)......................................................................................................................108 Tab. 104: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-G4 ...108 Tab. 105: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-G4................................................................................................................................109 Tab. 106: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-G4 ...................................................................................................................................110 Tab. 107: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-G4 ...........................................................................................................................111 167 ÖUB – Jahresbericht 2007 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Tab. 108: Pflanzenarten mit Veränderungstendenz in der Stetigkeit oder im Vorkommen innerhalb der ZeitreihenAufnahmen im Transekt von SC-G4.....................................................................................................................112 Tab. 109: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-G4...............................................................112 Tab. 110: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-G4 ......................................................................................................................113 Tab. 111: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G4 ...............................................................................................................................114 Tab. 112: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G4 ........................................................................................................................114 Tab. 113: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G4 ..............................................................................................................................115 Tab. 114: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G4 .......................................................................................................................115 Tab. 115: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-G4.....................................................................................116 Tab. 116: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-G4....................................................................................116 Tab. 117: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-G4 ...........................................................................................................117 Tab. 118: Ermittelte Heu-Erträge, Vergleichswerte aus der Literatur und gemessene Werte der lufttrockenen pflanzlichen Biomasse (in g) im Zeitreihenvergleich von SC-G4 ..........................................................................117 Tab. 119: Zeitreihenvergleich ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe (Kt, Nt, Pt = Anteile der Elemente Kalium, Stickstoff und Phosphor in Prozent) der Phytomasseproben von SC-G4 und Vergleich mit der Literatur ............118 Tab. 120: Zönosestruktur der Regenwurmfauna des Schäfergrund im Frühjahr 2001 und 2007 .........................119 Tab. 121: Übersicht über die realisierte Aufnahme der Geländedaten Ökosystemtyp "Sölle" im BR SC (2. Zeitreihe) ..............................................................................................................................................................123 Soll Wilmersdorf SC-T1 Tab. 122: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-T1....125 Tab. 123: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-T1 ................................................................................................................................125 Tab. 124: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-T1....................................................................................................................................126 Tab. 125: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-T1............................................................................................................................126 Tab. 126: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-T1...............................................................................................................126 Tab. 127: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-T1 ...............................................................127 Tab. 128: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-T1.......................................................................................................................127 Tab. 129: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T1 .....................................................................................................127 Tab. 130: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Haupt- und des Nebenmessfeldes von SC-T1...............................................................................................128 Tab. 131: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T1 .....................................................................................128 Tab. 132: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T1 ............................................................................................................129 Soll Schmiedeberg SC-T2 Tab. 133: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-T2....132 Tab. 134: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-T2 ................................................................................................................................132 Tab. 135: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-T2....................................................................................................................................133 Tab. 136: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-T2............................................................................................................................134 Tab. 137: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-T2...............................................................................................................135 Tab. 138: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-T2 ...............................................................135 Tab. 139: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-T2.......................................................................................................................136 Tab. 140: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T2................................................................................................................................136 168 ÖUB – Jahresbericht 2007 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Tab. 141: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T2 .........................................................................................................................137 Tab. 142: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T2 ........................................................................................................................137 Tab. 143: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T2 .....................................................................................138 Tab. 144: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T2 ....................................................................................138 Tab. 145: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T2 ............................................................................................................138 Soll Brodowin SC-T4 Tab. 146: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-T4....142 Tab. 147: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-T4 ................................................................................................................................142 Tab. 148: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-T4....................................................................................................................................143 Tab. 149: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-T4............................................................................................................................144 Tab. 150: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-T4...............................................................................................................145 Tab. 151: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-T4 ...............................................................145 Tab. 152: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-T4.......................................................................................................................146 Tab. 153: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T4................................................................................................................................146 Tab. 154: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T4 .........................................................................................................................147 Tab. 155: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T4 ........................................................................................................................147 Tab. 156: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T4 ............................................................................................................148 Soll Bölkendorf SC-T5 Tab. 157: Zeitreihenvergleich der Anzahl der im Gesamtarteninventar festgestellten Pflanzenarten in SC-T5....152 Tab. 158: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Gesamtartenliste von SC-T5 ................................................................................................................................152 Tab. 159: Zeitreihenvergleich der Anzahl Pflanzenarten, Deckung und Höhe der Vegetation an den Transektpunkten in SC-T5....................................................................................................................................153 Tab. 160: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in den Transektaufnahmen von SC-T4............................................................................................................................154 Tab. 161: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-T5...............................................................................................................155 Tab. 162: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten (Feuchtezahl, Stickstoffzahl, Reaktionszahl) sowie des Trends an den Transektpunkten von SC-T5 ...............................................................155 Tab. 163: Zeitreihenvergleich der Anzahl von Gefäßpflanzen, Moosen und Flechten in den Vegetationsaufnahmen von SC-T5.......................................................................................................................156 Tab. 164: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T5 .........................................................................................................................156 Tab. 165: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der fluktuierenden Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T5 .........................................................................................................................157 Tab. 166: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T5...............................................................................................................................157 Tab. 167: Zeitreihenvergleich der Deckungsgrade der konstanten Pflanzenarten in der Vegetationsaufnahme des Nebenmessfeldes von SC-T5...............................................................................................................................158 Tab. 168: Zeitreihenvergleich der Pflanzenarten der Roten Liste von Brandenburg (BB) und der BRD in der Vegetationsaufnahme des Hauptmessfeldes von SC-T5 .....................................................................................158 Tab. 169: Zeitreihenvergleich der gemittelten Zeigerwerte der Pflanzenarten in den Vegetationsaufnahmen des Haupt- und Nebenmessfeldes von SC-T5 ............................................................................................................158 Anhang Anhang I: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-G1 ..............................................................................................................173 Anhang II: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-G3 ..............................................................................................................174 Anhang III: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-G4 ..............................................................................................................175 169 ÖUB – Jahresbericht 2007 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Anhang IV: Tabellarische Übersicht der erfassten Heuschreckenarten und ihre ökologische Charakterisierung in den untersuchten Mineralischen Grasland-Ökosystemen im BR Schorfheide-Chorin..........................................176 Anhang V: Tabellarische Übersicht der erfassten Tagfalter- und Widderchenarten und ihre ökologische Charakterisierung in den Mineralischen Grasland-Ökosystemen im BR Schorfheide-Chorin ..............................177 Anhang VI: Hinweise und Erläuterungen zur tabellarischen Übersicht der erfassten Tagfalter- und Widderchenarten und ihre ökologische Charakterisierung in den Mineralischen Grasland-Ökosystemen im BR Schorfheide-Chorin...............................................................................................................................................179 Anhang VII: Tabellarische Übersicht der in den ÖUB-Feldsöllen im BR Schorfheide-Chorin erfassten Libellenarten und ihre lebensraumspezifische Charakterisierung ..............................................................................................180 Anhang VIII: Tabellarische Übersicht der in den untersuchten ÖUB-Feldsöllen im BR Schorfheide-Chorin nachgewiesenen Amphibien- und Reptilienarten..................................................................................................181 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Die Jahressummen der Niederschläge von 1998 bis 2007 mit Vergleich zum langjährigen Mittel, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007) .................................................................................. 14 Abb. 2: Die monatlichen Niederschlagssummen in den Jahren 2005 bis 2007 (2007 ohne Dezember), und die gemittelten Monatssummen im Zeitraum 1961-1990 als Vergleich, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007)........................................................................................................................................................... 15 Abb. 3: Differenz der monatsgenauen Niederschlagssummen zwischen den arithmetisch gemittelten Werten der letzten zehn Jahre und dem Vergleichszeitraum 1961 bis 1990, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007)........................................................................................................................................................... 16 Abb. 4: Der arithmetische Jahresmittelwert der Lufttemperatur von 1998 bis 2007 (2007 ohne Dezember) und von dem Zeitraum 1961-1990 als Vergleich, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007) ................... 16 Abb. 5: Das arithmetische Monatsmittel der Lufttemperatur für die Jahre 2005 – 2007 (2007 ohne Dezember), sowie für den Zeitraum 1961-1990 als Vergleich, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007)..... 17 Abb. 6: Differenz der arithmetisch gemittelten Lufttemperatur pro Monat zwischen den gemittelten Werten der letzten zehn Jahre und denen des Klimanormals von 1961 bis 1990, gemessen an der Wetterstation Angermünde (DWD 2007)........................................................................................................................................................... 17 Abb. 7: Vegetationszeit für Schorfheide-Chorin, angezeigt durch Blühbeginn der Sal-Weide und Blattfall der Rotbuche (LUA 2007) ............................................................................................................................................ 18 Abb. 8: Vegetationszeit für Schorfheide-Chorin, angezeigt durch Blühbeginn der Sal-Weide und Blattfall der StielEiche (LUA 2007) .................................................................................................................................................. 18 Abb. 9: Frühjahrsbeginn in der Schorfheide-Chorin, angezeigt durch den Beginn der Sal-Weide-Blüte (LUA 2007) .............................................................................................................................................................................. 19 Abb. 10: Durchschnittliche Immissionsbelastung in Brandenburg für die Jahre 2004 bis 2006 (arithmetischer Mittelwert von den im Kalenderjahr ermittelten Einzelmesswerten) mit den Kenngrößen für die Dauerbelastung (LUA 2007) ........................................................................................................................................................... 20 Acker Wilmersdorf SC-A1 Abb. 11: Beobachtungscatena des Acker Wilmersdorf mit Bodenfallen zur Erfassung des Herbstaspektes der Laufkäferfauna und dem ÖUB-Feldsoll am Hangfuß. (Foto: O. Brauner, 20.08.2007) .......................................... 22 Abb. 12: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCA1 .......................................................................................................................................................................... 25 Abb. 13: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl , Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SCA1 .......................................................................................................................................................................... 27 Abb. 14: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten Acker-Ökosystem Wilmersdorf................................................................................................. 29 Acker Schmiedeberg SC-A2 Abb. 15: Beobachtungscatena des Acker Schmiedeberg mit Wintergerste und Bodenfallenmarkierung sowie am Hangfuß das untersuchte ÖUB-Feldsoll. (Foto: O. Brauner, 17.06.2007) ............................................................. 32 Abb. 16: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCA2 .......................................................................................................................................................................... 35 Abb. 17: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A2 .............................................................................................................................................................................. 36 Abb. 18: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten Acker-Ökosystem Schmiedeberg............................................................................................. 39 Acker Werbellin SC-A3 Abb. 19: ÖUB-Acker Werbellin mit Winterroggen und einer Stilllegung seit 2004 mit ruderalen Sandtrockenrasen und Drahtschmielenfluren auf dem östlichen Teil der Fläche. (Foto: O. Brauner, 28.04.2007) ............................. 42 Abb. 20: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCA3 .......................................................................................................................................................................... 44 Abb. 21: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A3 .............................................................................................................................................................................. 47 Abb. 22: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten Acker-Ökosystem Werbellin..................................................................................................... 49 170 ÖUB – Jahresbericht 2007 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Acker Brodowin SC-A4 Abb. 23: Blick auf ÖUB-Acker Brodowin mit Sommerweizen und Gehölzgürtel von ÖUB-Feldsoll in der Senke. (Foto: O. Brauner, 30.05.2007).............................................................................................................................. 52 Abb. 24: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCA4 .......................................................................................................................................................................... 56 Abb. 25: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A4 ........... 56 Abb. 26: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A4 ............................. 56 Abb. 27: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A4 .............................................................................................................................................................................. 58 Abb. 28: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten Acker-Ökosystem Brodowin..................................................................................................... 59 Acker Bölkendorf SC-A5 Abb. 29: Beobachtungshang mit Bodenmessfeldern des Acker Bölkendorf mit Stoppelfeld nach Ernte von WTriticale sowie ÖUB-Feldsoll („Breites Fenn“) am Hangfuß der Catena. (Foto: O. Brauner, 01.08.2007) ............. 62 Abb. 30: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCA5 .......................................................................................................................................................................... 66 Abb. 31: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A5 ........... 66 Abb. 32: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-A5 ............................. 66 Abb. 33: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-A5 .............................................................................................................................................................................. 68 Abb. 34: Übersicht zur Verteilung der Laufkäferarten in den einzelnen Zeitreihen auf die ökologischen Gruppen in dem untersuchten Acker-Ökosystem Bölkendorf................................................................................................... 69 Gabower Hänge SC-G1 Abb. 35: Heuschrecken-Probefläche IV u. a. mit der Italienischen Schönschrecke im Bereich des Hauptmessfeldes 1 (Blauschillergras-Rasen) der Gabower Hänge. Die vegetationsfreien Stellen waren insbesondere durch Motocrossaktivitäten entstanden. (Foto: O. Brauner, 04.08.2007) ........................................ 73 Abb. 36: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCG1.......................................................................................................................................................................... 76 Abb. 37: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G1 ........... 77 Abb. 38: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G1............................. 77 Abb. 39: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-G1 .............................................................................................................................................................................. 79 Abb. 40: Übersicht zur Verteilung der Tagfalter- und Widderchenarten an den Lebensraumgruppen (Falterformationen) in den bisherigen Aufnahmejahren des untersuchten mineralischen Grasland-Ökosystems Gabower Hänge. ................................................................................................................................................... 89 Trockenweide Liepe SC-G3 Abb. 41 Blick entlang des Vegetationstransektes der Trockenweide Liepe in nordöstlicher Richtung. Im Bildhintergrund die beiden ÖUB-Messfelder im Hangbereich. (Foto: O. Brauner, 26.07.2007)............................. 92 Abb. 42: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCG3.......................................................................................................................................................................... 94 Abb. 43: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G3 ........... 95 Abb. 44: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G3............................. 95 Abb. 45: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-G3 .............................................................................................................................................................................. 97 Abb. 46: Übersicht zur Verteilung der Tagfalter- und Widderchenarten an den Lebensraumgruppen (Falterformationen) in den bisherigen Aufnahmejahren des untersuchten mineralischen Grasland-Ökosystems Trockenweide Liepe. ............................................................................................................................................105 Schäfergrund Hohenfinow SC-G4 Abb. 47: Blick vom Hangbereich des Schäfergrundes mit Tagfalter-Probefläche I auf Glatthaferwiese im Talgrund mit Beweidung durch Galloways. (Foto: O. Brauner, 01.06.2007)........................................................................107 Abb. 48: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCG4.........................................................................................................................................................................110 Abb. 49: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G4 ..........111 Abb. 50: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-G4............................111 Abb. 51: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-G4 .............................................................................................................................................................................113 Abb. 52: Übersicht zur Verteilung der Tagfalter- und Widderchenarten an den Lebensraumgruppen (Falterformationen) in den bisherigen Aufnahmejahren des untersuchten mineralischen Grasland-Ökosystems Schäfergrund. .......................................................................................................................................................121 171 ÖUB – Jahresbericht 2007 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Soll Wilmersdorf SC-T1 Abb. 53: Kleine offene Wasserfläche innerhalb eines Schilfröhrichtes im Zentrum des ÖUB-Feldsoll Wilmersdorf. In Folge der niedrigen Wasserstände der letzten Jahre war der Offenbereich von ca. 150 m² bei der Erstaufnahme 1999 auf ca. 30 m² im Jahr 2007 geschrumpft. (Foto: O. Brauner, 11.04.2007) ...........................124 Abb. 54: Wasserstandsverlauf im Zentrum des ÖUB-Feldsolls auf dem Acker Wilmersdorf im Beobachtungszeitraum von 1999 bis 2007 125 Soll Schmiedeberg SC-T2 Abb. 55: ÖUB-Feldsoll Schmiedeberg im Frühjahrsaspekt u. a. mit Grünalgenwatten und später mit Zartem Hornkraut (Ceratophyllum submersum) und Spiegelndem Laichkraut (Potamogeton lucens). Durch die überdurchschnittlich hohen Sommerniederschläge kam es im weiteren Jahresverlauf zu einem stärkeren Wasserstandsanstieg sowie der Bildung von Nassstellen auf dem umliegenden Acker. (Foto: O. Brauner, 27.04.2007) ..........................................................................................................................................................131 Abb. 56: Wasserstandsverlauf im Zentrum des ÖUB-Feldsolls auf dem Acker Schmiedeberg im Beobachtungszeitraum von 1999 bis 2007...........................................................................................................132 Abb. 57: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCT2 .........................................................................................................................................................................133 Abb. 58: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T2...........133 Abb. 59: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T2 ............................134 Abb. 60: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl an den Transektpunkten in SC-T2................................................136 Soll Brodowin SC-T4 Abb. 61: Nachdem das ÖUB-Feldsoll Brodowin seit Sommer 2006 vollkommen trocken ist, war es im Jahr 2007 als Reproduktionshabitat für Wasserorganismen nicht geeignet. Im weiteren Jahresverlauf kam es zu einer zunehmenden Sukzession durch Flutrasenvegetation, Schlammflurgesellschaften und Schilfröhrichte. (Foto: O. Brauner, 27.04.2007)............................................................................................................................................141 Abb. 62: Wasserstandsverlauf im Zentrum des ÖUB-Feldsolls auf dem Acker Brodowin im Beobachtungszeitraum von April 2000 bis November 2007 142 Abb. 63: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCT4 .........................................................................................................................................................................143 Abb. 64: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T4...........144 Abb. 65: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T4 ............................144 Abb. 66: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-T4 .............................................................................................................................................................................146 Soll Bölkendorf SC-T5 Abb. 67: Offene Wasserfläche des Westgewässers im ÖUB-Feldsoll Bölkendorf mit randlich ausgebildeter Röhrichtvegetation (Sparganium erectum, Typha latifolia). Nachdem das Gewässer seit 2000 bereits in drei Jahren zeitweilig austrocknete und Ende Juli im Sollzentrum nur noch einen Wasserstand von 20 cm aufwies, kam es im weiteren Verlauf durch starke Sommerniederschläge wieder zu einem Ansteigen der Pegel. (Foto: O. Brauner, 05.08.2007)............................................................................................................................................151 Abb. 68: Wasserstandsverlauf im Zentrum des westlichen sowie des östlichen Gewässers des ÖUB-Feldsolls auf dem Acker Bölkendorf im Beobachtungszeitraum April 2000 bis Oktober 2007...................................................152 Abb. 69: Anzahl der an den Transektpunkten aufgenommenen Pflanzenarten im Vergleich der Zeitreihen in SCT5 .........................................................................................................................................................................153 Abb. 70: Gesamtdeckung der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T5...........154 Abb. 71: Höhe der Vegetation an den Transektpunkten im Vergleich der Zeitreihen in SC-T5 ............................154 Abb. 72: Zeitreihenvergleich der Feuchtezahl, Stickstoffzahl und Reaktionszahl an den Transektpunkten in SC-T5 .............................................................................................................................................................................156 172 ÖUB – Jahresbericht 2007 7. Anhang 7. Anhang Anhang I: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-G1 wissenschaftlicher Name Achillea pannonica Agrostis tenuis Anthoxanthum odoratum Armeria elongata Arrhenatherum elatius Artemisia campestris Carex praecox Carex supina Centaurea stoebe Cerastium semidecandrum Chondrilla juncea Corynephorus canescens Dianthus carthusianorum Euphorbia cyparissias Euphrasia stricta Festuca psammophila Festuca trachyphylla Galium verum Helictotrichon pubescens Hieracium pilosella Hieracium umbellatum Hypochaeris radicata Jasione montana Knautia arvensis Myosotis ramosissima Myosotis stricta Phleum phleoides Poa angustifolia Potentilla arenaria Pseudolysimachion spicatum Rumex acetosella Rumex thyrsiflorus Senecio vernalis Spergula morisonii Stipa capillata Teesdalia nudicaulis Trifolium arvense Trifolium campestre Veronica dillenii Vicia angustifolia Vicia hirsuta Vicia lathyroides Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 77,8 77,8 77,8 77,8 2,9 2 2,1 72,2 55,6 83,3 77,8 3 2,5 3,3 37 44,4 16,7 50 2,8 1 2,2 61,1 61,1 61,1 61,1 2,3 1,9 1,8 81,5 77,8 83,3 83,3 2,6 2,4 3,1 50 50 55,6 44,4 1,7 1,7 1,8 38,9 50 50 16,7 3 2 3 25,9 27,8 27,8 22,2 2,6 1,4 1,8 25,9 11,1 27,8 38,9 2 1,8 1,7 58,3 44,4 72,2 2,8 1,4 40,7 44,4 50 27,8 2,2 1,4 1,8 20,4 22,2 22,2 16,7 2,5 2,5 2 31,5 16,7 44,4 33,3 2,3 1,2 2,2 64,8 72,2 66,7 55,6 2,7 2,1 1,8 22,2 16,7 27,8 22,2 3 1,2 1,5 33,3 33,3 38,9 27,8 2,7 2 2,6 81,5 77,8 88,9 77,8 3 2,5 2,6 75,9 77,8 83,3 66,7 2,9 2 2,1 20,4 38,9 16,7 5,6 2,1 1 2 75,9 61,1 88,9 77,8 2,8 2,5 2,3 53,7 50 55,6 55,6 2,6 1,7 2,4 40,7 44,4 33,3 44,4 2,2 1,3 1,6 35,2 38,9 27,8 38,9 2,4 1,4 1,6 31,5 22,2 33,3 38,9 2,5 1,5 1,6 55,6 55,6 2,4 27,8 27,8 2,6 48,1 38,9 55,6 50 2,4 2 2 37 38,9 55,6 16,7 3 1,6 2 33,3 33,3 38,9 27,8 2,3 1,7 2,2 53,7 50 55,6 55,6 2,3 1,5 1,9 75,9 88,9 55,6 83,3 2,9 1,4 3,2 35,2 33,3 33,3 38,9 2,3 1,8 2 25 33,3 16,7 2 1,3 27,8 27,8 27,8 2,6 1,2 33,3 22,2 38,9 38,9 2,5 1,7 1,7 22,2 22,2 22,2 3 1,2 20,4 16,7 22,2 22,2 3 1 2 25,9 27,8 27,8 22,2 2,6 1,8 2 22,2 11,1 33,3 2 1,3 37 38,9 38,9 33,3 3 1,4 1,3 22,2 33,3 11,1 2,3 1,5 36,1 27,8 44,4 2,6 1,4 173 ÖUB – Jahresbericht 2007 7. Anhang Anhang II: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-G3 wissenschaftlicher Name Achillea millefolium Agrostis tenuis Arenaria serpyllifolia Armeria elongata Arrhenatherum elatius Berteroa incana Bromus hordeaceus Capsella bursa-pastoris Centaurea stoebe Cerastium arvense Cerastium semidecandrum Convolvulus arvensis Dactylis glomerata Elytrigia repens Erodium cicutarium Festuca rubra Festuca trachyphylla Geranium molle Hieracium pilosella Holcus lanatus Hypochaeris radicata Leontodon autumnalis Lolium perenne Plantago lanceolata Poa angustifolia Poa pratensis Potentilla argentea Ranunculus bulbosus Rumex acetosa Rumex acetosella Rumex thyrsiflorus Scleranthus polycarpos Sedum acre Silene alba Stellaria pallida Taraxacum officinale agg. Trifolium arvense Trifolium dubium Trifolium repens Veronica arvensis Veronica dillenii Vicia angustifolia Vicia lathyroides 174 Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 74,6 66,7 83,3 73,7 3 2,3 2,3 45 27,8 38,9 68,4 3 2,1 3 43,7 38,9 50 42,1 3 1,7 1,8 41,9 33,3 55,6 36,8 2,3 1,6 1,9 36,5 27,8 50 31,6 2,6 2,2 2,2 50,8 44,4 50 57,9 2,2 1,6 1,8 65,4 55,6 72,2 68,4 3 1,7 2 34,6 27,8 44,4 31,6 3 1,1 1,2 45,5 38,9 55,6 42,1 1,3 1,6 1,9 29,2 33,3 33,3 21,1 2,3 1,7 1,5 83,3 88,9 77,8 2,9 1,9 29,1 16,7 44,4 26,3 3 1,9 2 72,7 66,7 77,8 73,7 2,8 2,1 2,1 31 22,2 44,4 26,3 2,5 1,8 2 40 38,9 38,9 42,1 3 1,9 2,2 27,2 5,6 44,4 31,6 1 2,1 1,5 51 50 55,6 47,4 2,3 2,5 2,4 63,6 72,2 55,6 63,2 2,5 1,2 1,9 27,2 22,2 27,8 31,6 2,5 1,4 1,8 40 33,3 44,4 42,1 2,7 1,4 2,1 70,9 66,7 72,2 73,7 2,8 1,7 1,9 25,2 22,2 16,7 36,8 2 1,3 1,6 65,2 50 66,7 78,9 2,8 1,6 3,5 92,6 83,3 94,4 100 2,2 1,9 2,2 50 44,4 55,6 2,8 2,7 67,1 72,2 50 78,9 2,8 2,7 2 63,6 66,7 61,1 63,2 2,2 1,8 1,7 41,6 22,2 50 52,6 1,5 1,8 1,7 26,3 26,3 2,6 50,8 33,3 61,1 57,9 3 1,4 2,2 89,2 88,9 94,4 84,2 2,9 2,6 2,4 25,5 33,3 22,2 21,1 2,7 1,8 1,5 27,3 16,7 38,9 26,3 1,7 1,9 1,6 28,8 22,2 22,2 42,1 1,5 1,8 1,6 38,9 61,1 16,7 2,3 1,7 52,8 66,7 44,4 47,4 2,8 2 2,1 47,5 50 55,6 36,8 2,3 1,6 1,6 36,8 22,2 77,8 10,5 2,5 1,9 2 41,7 50 27,8 47,4 2,8 1,4 1,6 53,3 72,2 66,7 21,1 2,8 1,3 1 22,2 22,2 22,2 2,5 1,2 52,5 16,7 77,8 63,2 1 1,9 1,3 69,4 66,7 72,2 2,7 1,6 ÖUB – Jahresbericht 2007 7. Anhang Anhang III: Pflanzenarten mit einer Stetigkeit von mindestens 20 % in einer Zeitreihe und deren mittleren Deckungsgrade im Transekt von SC-G4 wissenschaftlicher Name Achillea millefolium Achillea pannonica Agrimonia eupatoria Agrostis tenuis Arenaria serpyllifolia Armeria elongata Arrhenatherum elatius Artemisia campestris Berteroa incana Brachypodium pinnatum Briza media Bromus hordeaceus Carex humilis Carex spicata Centaurea stoebe Cerastium holosteoides Cerastium semidecandrum Cichorium intybus Convolvulus arvensis Coronilla varia Crataegus monogyna Dactylis glomerata Daucus carota Elytrigia repens Euphorbia cyparissias Falcaria vulgaris Festuca rubra Festuca trachyphylla Galium verum Helictotrichon pubescens Hieracium pilosella Holcus lanatus Knautia arvensis Koeleria grandis Linum catharticum Lolium perenne Lotus corniculatus Medicago minima Medicago x varia Odontites luteus Ononis spinosa Petrorhagia prolifera Phleum phleoides Picris hieracioides Pimpinella nigra Plantago lanceolata Poa angustifolia Potentilla heptaphylla Prunus spinosa Rumex acetosella Rumex thyrsiflorus Sanguisorba minor Sedum acre Taraxacum officinale agg. Thymus pulegioides Tragopogon pratensis Trifolium arvense Trifolium campestre Trifolium repens Veronica arvensis Veronica chamaedrys Vicia angustifolia Vicia hirsuta Vicia lathyroides Viola hirta Stetigkeit Deckung Mittel Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. Erstaufn. 1. Zeitr. 2. Zeitr. 38,9 33,3 41,7 41,7 2,2 2,4 2,6 47,2 41,7 50 50 2 1,7 1,8 47,2 41,7 50 50 1,6 1,7 1,7 22,2 25 16,7 25 2,7 3,5 2,7 30,6 33,3 41,7 16,7 1,8 2 1,5 33,3 33,3 33,3 33,3 2,8 2,2 2 77,8 58,3 83,3 91,7 2,7 2,1 2 27,8 33,3 33,3 16,7 1,8 1,5 2 27,8 33,3 25 25 2 2 1,3 25 25 25 25 4,3 4,7 4,7 22,2 25 25 16,7 1,7 2 1,5 44,4 41,7 41,7 50 2,2 1,8 2 30,6 33,3 33,3 25 2 2,5 2,7 22,2 16,7 25 25 2 1,3 1 25 25 25 25 1,3 1,3 2 41,7 33,3 58,3 33,3 1,2 1,3 1,8 22,2 33,3 25 8,3 1,8 1,3 2 27,8 25 25 33,3 2,7 2 1,5 27,8 25 25 33,3 1,7 2,3 2 25 25 16,7 33,3 1,7 2 1,8 30,6 33,3 25 33,3 2,2 2 2 88,9 75 100 91,7 2,1 2,3 2,2 30,6 33,3 41,7 16,7 2 1,4 2 29,2 16,7 41,7 2 2,2 50 50 50 50 2 2,2 1,8 33,3 33,3 50 16,7 1,2 1,7 1,5 72,2 66,7 75 75 2,4 2,2 2,4 30,6 25 50 16,7 1,7 2,2 2 25 33,3 33,3 8,3 2,2 1,8 2 20,8 25 16,7 1,3 2 22,2 25 25 16,7 2,7 2,3 2 47,2 41,7 50 50 1,8 1,5 1,8 30,6 33,3 33,3 25 1,8 1,8 1,3 25 25 25 25 2 2 2 25 25 25 1 2 30,6 33,3 25 33,3 2,5 2,7 2 27,8 25 25 33,3 2 1,3 1,8 25 25 25 25 1,7 2 1,7 41,7 41,7 33,3 50 1,8 2,5 1,5 20,8 16,7 25 1,5 2 22,2 25 25 16,7 2,3 2 2 25 25 33,3 16,7 2 1 2 30,6 33,3 33,3 25 2,2 2,8 2,7 25 25 25 2 1,3 36,1 33,3 33,3 41,7 2 1,8 1,6 72,2 75 75 66,7 1,8 1,7 1,6 77,8 66,7 91,7 75 2,2 2,1 2,2 22,2 16,7 33,3 16,7 2 1,5 1 33,3 33,3 33,3 33,3 2,2 2,2 1,8 25 25 16,7 33,3 2,3 2,5 1,8 61,1 58,3 58,3 66,7 2,7 2,1 1,8 22,2 25 25 16,7 1,7 1,7 1,5 30,6 33,3 25 33,3 2,2 2,7 1,8 33,3 8,3 33,3 58,3 2 1,8 1,9 36,1 41,7 33,3 33,3 1,4 2,2 1,8 25 25 25 25 1,3 1,3 1,7 25 25 33,3 16,7 2 2,2 2 47,2 41,7 58,3 41,7 2 2,1 2 20,8 16,7 25 1,5 2,3 33,3 16,7 50 33,3 1 1,7 1,8 50 41,7 58,3 50 1,4 1,7 1,5 41,7 33,3 41,7 50 2,2 1,8 1,7 47,2 41,7 58,3 41,7 1,4 1,4 1,8 25 25 2 27,8 33,3 25 25 1,8 1,7 2 175 ÖUB – Jahresbericht 2007 7. Anhang Aufnahmejahr Arten der Trockenrasen (kurz-längerrasig) Calliptamus italicus Italienische Schönschrecke Oedipoda caerulescens Blauflügelige Ödlandschrecke Omocestus haemorrhoidalis Rotleibiger Grashüpfer Metrioptera bicolor Zweifarbige Beißschrecke Platycleis albopunctata Westliche Beißschrecke Tetrix tenuicornis Langfühler-Dornschrecke Stenobothrus lineatus Heidegrashüpfer Myrmeleotettix maculatus Gefleckte Keulenschrecke Decticus verrucivorus Warzenbeißer Chothippus mollis Verkannter Grashüpfer Gryllus campestris Feldgrille Chorthippus brunneus Brauner Grashüpfer Artenanteile (%) Arten der Grünlandbrachen Chorthippus apricarius Conocephalus discolor Chrysochraon dispar Chorthippus dorsatus 1 1 3 V 3 V G 3 V V 3 V V Feld-Grashüpfer Langflügelige Schwertschrecke Große Goldschrecke Wiesengrashüpfer Artenanteile (%) Arten der Baum-/Strauchschicht u. Hochstaudenfluren Meconema thalassinum Gemeine Eichenschrecke Leptophyes punctatissima Punktierte Zartschrecke Tettigonia cantans Zwitscherschrecke Tettigonia viridissima Grünes Heupferd Pholidoptera griseoaptera Gewöhnliche Strauchschrecke x x x x x m-x x x x-m x x-m x Charakterarten T T T T T T T T T T T m-x h-x m-h m Artenanteile (%) Arten des Wirtschaftsgrünlandes Metrioptera roeselii Roesels Beißschrecke Chorthippus biguttulus Nachtigall-Grashüpfer Chorthippus albomarginatus Weißrandiger Grashüpfer Chorthippus parallelus Gemeiner Grashüpfer Artenanteile (%) Arten des Extensiv-Feuchtgrünlandes Stethophyma grossum Sumpfschrecke Chorthippus montanus Sumpfgrashüpfer Tetrix subulata Säbeldornschrecke Conocephalus dorsalis Kurzflügelige Schwertschrecke Ökologische Valenz RL-Deutschland (2002) RL-Brandenburg (1999) Anhang IV: Tabellarische Übersicht der erfassten Heuschreckenarten und ihre ökologische Charakterisierung in den untersuchten Mineralischen Grasland-Ökosystemen im BR Schorfheide-Chorin m-h x-m m-h m V 3 V V h h h h Gabower Hänge Schäfergrund 1999 2004 2007 3 3 3 2 2 2 2 2 4 3 4 2 3 3 2 2 3 2 2 5 3 3 2 3 3 2 2 2 2 2 5 3 3 0,61 0,65 2 1 3 Trockenweide Liepe 2000 2004 2007 1999 2004 2007 1 2 3 1 3 3 1 2 2 2 2 2 1 2 2 2 3 3 2 2 2 2 3 3 2 2 2 2 3 2 2 2 (1) 2 4 5 4 3 3 3 4 3 3 4 3 3 4 3 3 0,52 0,36 0,40 0,37 0,53 0,45 0,48 2 3 2 2 1 4 4 2 3 4 4 2 2 5 3 3 3 4 2 4 2 2 4 2 2 2 4 0,17 0,12 0,19 0,18 0,20 0,21 0,12 0,15 0,19 3 4 3 3 2 3 3 4 3 4 3 3 3 3 4 5 2 4 4 4 2 2 - - 2 3 3 4 3 4 4 4 0,11 0,12 0,14 0,14 0,15 0,16 0,24 0,20 0,19 (1) (2) 2 (1) (1) - (2) (2) - (1) - 0,00 0,05 0,00 2 (1) 2 - 3 2 (2) F F F F 0,00 0,00 0,00 0,14 0,10 0,11 3 2 3 1 4 3 3 2 - 2 - 2 (2) 2 2 2 2 2 2 2 2 - Artenanteile (%) 0,11 0,12 0,14 0,18 0,15 0,16 0,12 0,15 0,14 Gesamtartenzahl: 18 17 21 22 20 19 17 20 21 Häufigkeitsklassifikation auf Monitoringfläche (5-stufig): 1: sehr selten 2: selten bis zerstreut 3: verbreitet 4: häufig 5: sehr häufig ( ): Vorkommen auf Sonderstandorte beschränkt/ bzw. Gast Ökologische Valenz: x: xerophil, m: mesophil, h: hygrophil Charakterarten: T: Trockenrasen; F: Extensivfeuchtwiese 176 3 m m m m m ÖUB – Jahresbericht 2007 7. Anhang Anhang V: Tabellarische Übersicht der erfassten Tagfalter- und Widderchenarten und ihre ökologische Charakterisierung in den Mineralischen Grasland-Ökosystemen im BR Schorfheide-Chorin Art Aufnahmejahr RL-BB RL-D Reg.V. LR Bio Monitoringflächen Disp. Dich Schäfergrund Gabower Hänge TW Liepe 2000 2004 2007 1999 2004 2007 1999 2004 2007 Hesperiidae (Dickkopffalter) Pyrgus malvae 3 V ++ M2 VB 3 4 - - s - - - - - - 3 3 ++ X2 VB 6 5 - - E - - - - - - 3 V + X1 VB 3 4 - - E - - - - - - - - +++ M2(M1) VB 3 1-3 z E z v s v s s s - - +++ M1(M2) VB 4 1-4 h h h z v z z v z 2 3 + (-) X1 MB 3 1-3 s - E - - - - - - 2 3 ++ M1(M2) VB 3 4 - E - s z - - - E - - +++ U (M1) VB 4 4 z z z v s z s E s V V ++ M1 BK 5 7 s E E s s s s E E V V ++ M2(X2) VB 4 4 z v v s - s s z s - - +++ M1 VB 5 3-6 z z v h s s v z z - - +++ M2(M3) VB 6 4-8 z s v s s E s s s - V ++ M2(X2) VB 5 6 s s z E - - s E - - - +++ U (M1) VB 7 3-7 s E - s s E s - E - - +++ U (M1) VB 6 2-6 z z z s E z z s h - - +++ U (M2) VB 5 3-5 z z v z s s v z v - - ++ X1 VB 6 5 s E - s E E - - E - - ++ M2 VB 4 4-6 -³ - z (s) - - s s - 2 2 ++ H MB 4 5 E E - - - - - - - 3 3 MB 4 4 E s - s s s E s E - - +++ M1(X1) VB 4 3-5 z s z h s z h s v - - +++ M2(X2) VB 3 3 z - z v z h v z v 1 (Kleiner Würfel-Dickkopffalter) Carcharodus alceae (Malven-Dickkopffalter) Erynnis tages (Leguminosen-Dickkopffalter) Thymelicus sylvestris (Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter) Thymelicus lineola (Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter) Thymelicus acteon (Mattscheckiger Braun-Dickkopffalter) Hesperia comma (Komma-Dickkopffalter) Ochlodes venatus (Rostfarbiger Dickkopffalter) Papilionidae (Ritterfalter) Papilio machaon (Schwalbenschwanz) Pieridae (Weißlinge) Leptidea sinapis (Tintenfleck-Weißling) Colias hyale (Weißklee-Gelbling) Gonepteryx rhamni (Zitronenfalter) Aporia crataegi (Baum-Weißling) Pieris brassicae (Großer Kohlweißling) Pieris rapae (Kleiner Kohlweißling) Pieris napi (Grünader-Weißling) Pontia daplidice (Reseda-Weißling) Anthocharis cardamines (Aurorafalter) Lycaenidae (Bläulinge) Lycaena dispar (Großer Feuerfalter) Lycaena virgaureae 1 ++ (-) M2(H) (Dukaten-Feuerfalter) Lycaena phlaeas (Kleiner Feuerfalter) Lycaena tityrus (Brauner Feuerfalter) Lycaena alciphron 2 2 ++ X1(M1) MB 4 5 s s - s - s - - - 3 - ++ M2 BK 3 5 s - - - - - - - - 2 3 + M3 MB 1 2 - (E) - - - - - - - 1 3 + (-?) X2 MB 3 5 s E s - - - - - - 3 V + (-) X2(M2) MB 1 2-4 s E - - - - - - - 2 V + X1 MB 2 3-5 s E E - - - - - - - - VB 5 4-7 (s) - (s) (s) - E - - - (Violetter Feuerfalter) Thecla betulae (Nierenfleck-Zipfelfalter) Satyrium w-album (Ulmen-Zipfelfalter) Satyrium spini (Kreuzdorn-Zipfelfalter) Satyrium pruni (Pflaumen-Zipfelfalter) Cupido minimus (Zwerg-Bläuling) Celastrina argiolus +++ M3(M2) (Faulbaum-Bläuling) 177 ÖUB – Jahresbericht 2007 Fortsetzung: Art Polyommatus agestis 7. Anhang RL-BB RL-D Reg.V LR Bio Disp Dich Schäfergrund Gabower Hänge TW Liepe 2000 2004 2007 1999 2004 2007 1999 2004 2007 V V ++ X1 VB 4 2-5 s - z - - - s s s 3 V ++ M2(H) VB 4 3 z - - z - - s - - 3 - ++ X1 MB 4 1-4 v z v h h h s s s - - 4 5 v z - s - z s - E - - +++ U (M1) VB 4 2-5 v v h h z h h z z - - ++ M3(M2) BK 4 5-7 -³ s (s) - - (E) - - z 2 3 ++ M2 VB 4 5 - s s - - - - - - - - +++ M2 (U) VB 5 3-7 s s - z z s s s s s - - E - (Kleiner Sonnenröschen-Bläuling) Polyommatus semiargus (Rotklee-Bläuling) Polyommatus coridon (Silbergrüner Bläuling) Polyommatus amandus ++ (+) U (M1) VB/VK (Vogelwicken-Bläuling) Polyommatus icarus (Hauhechel-Bläuling) Nymphalidae (Edelfalter) Argynnis paphia (Kaisermantel) Argynnis adippe (Feuriger Perlmutterfalter) Issoria lathonia (Kleiner Perlmutterfalter) Boloria dia X2(M2) VB/VK 5 4-6 s z s -4 ++ U (M1) VB 9 6-9 s - (E) s E s - - (E) - ++ U (M1) VB 8 7-9 - - s s - s - - s - - +++ U (M1) BK 6 5-9 E - s s s (E) s E E - V ++ M3 BK 6 6-8 - - - (E) - - - - - - - +++ U (M1) BK 6 5-8 E - E s s E E - E - - +++ M3 VB 6 6-8 (s) (E) (E) (E) E E - - (E) - - +++ M3(M2) MB 5 5 s s z - - - s E (z) V 3 ++ M3(M2) MB 5 5 - - z - - - - - - - - +++ M3 BK 4 4 s - (s) - - - s - - - - +++ U (M1) VB 3 3-5 h h h h h v h h z 2 3 + (-) - - - (Magerrasen-Perlmutterfalter) Vanessa atalanta (Admiral) Vanessa cardui (Distelfalter) Nymphalis io (Tagpfauenauge) Nymphalis antiopa (Trauermantel) Nymphalis urticae (Kleiner Fuchs) Nymphalis c-album (C-Falter) Araschnia levana (Landkärtchen) Melitaea athalia (Wachtelweizen-Scheckenfalter) Parage aegeria (Waldbrettspiel) Coenonympha pamphilus (Kleines Wiesenvögelchen) Coenonympha glycerion 2 - 3 +++ M2(X,H) VB/VK 2 3 h h s h - - v s - - - +++ M1(M2) VB 3 2-4 h h h (s) s (s) z z s - - +++ U (M1) VB 4 1-4 h h h h h h h h h (Rotbraunes Wiesenvögelchen) Aphantopus hyperanthus (Schornsteinfeger) Maniola jurtina (Großes Ochsenauge) Hipparchia semele 2 - 3 ++ X1(M2) VB/VK 4 4 - - - s s - - - - - - ++ M1(X1) VB 3 3 h h h z v s s v v 1 3 +(-?) X1 MB - - - - - s E - - - - V - +++ X1 MB - - s s z s s - s s E 6 (Rostbinde) Melanargia galathea (Schachbrett) Zygaenidae (Widderchen) Jordanita chloros (Kupferglanz-Grünwidderchen) Adscita statices f. statices (Sauerampfer-Grünwidderchen) Zygaena minos 2 V + (-) X1 MB - - z z s - - - - - - 2 V + (-) X1 MB - - E - - - - - - - - 3 V ++ X1 MB - - h v z h s s - s - V - +++ M2(X2) VB - - z z s s - - - - - 3 - ++ X1 MB - - s - s s - - - - - - - +++ M1(X1) VB - - z z z - - - s s - 48 40 45 41 30 31 32 29 32 (Bibernell-Widderchen) Zygaena carniolica (Esparsetten-Widderchen) Zygaena loti (Beilfleck-Widderchen) Zygaena viciae Kleines Fünffleck-Widderchen) Zygaena ephialtes (Veränderliches Widderchen) Zygaena filipendulae (Sechsfleck-Widderchen) Gesamtartenzahl Anmerkungen: 1 regional abweichende Einstufung des Lebensraum-Hauptvorkommens (LR) zu SETTELE et al. (1999) 2 Abweichung der regionalen Einstufung des Lebensraum-Hauptvorkommens (LR) zu RICHERT (1999) 3 Nachweis im NSG "Schäfergrund"/Hohenfinow 1998 (eig. Beob.) 4 Nachweis (x: ohne relative Häufigkeitsangabe) auf den Gabower Hängen/Altglietzen 1991/92 (schriftl. Mitt. KLEESE 1998) 6 Nachweis durch Raupenfunde und Genitalpräperation einzelner Belegexemplare abgesichert 178 ÖUB – Jahresbericht 2007 7. Anhang Anhang VI: Hinweise und Erläuterungen zur tabellarischen Übersicht der erfassten Tagfalterund Widderchenarten und ihre ökologische Charakterisierung in den Mineralischen GraslandÖkosystemen im BR Schorfheide-Chorin RL-BB: Rote Liste der Großschmetterlinge (Marcolepidoptera) Brandenburgs (GELBRECHT & WEIDLICH 1992). RL-D: Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) Deutschlands (PRETSCHER 1998). Reg.V: Beurteilung der aktuellen regionalen Verbreitungssituation für den Bezugsraum Nordostbrandenburg mit den Landkreisen Barnim und Uckermark sowie Teilen des Märkisch-Oderland. Einschätzung auf Basis der Arbeiten von RICHERT (1999), REINHARDT & THUST (1993) sowie eigener Beobachtungen (BRAUNER unveröff.). +: Art im Gebiet sehr selten bis lokal verbreitet; ++: Art im Gebiet zerstreut bis verbreitet. +++: Art im Gebiet weit verbreitet bis häufig; (-): Art mit stark rückläufiger Verbreitungssituation, bzw. hohem akuten Gefährdungspotential (u. a. durch Biotopzerstörung, Nutzungsauflassung). LR: Lebensraumgruppen Charakterisierung der nachgewiesenen Schmetterlingsarten hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit zu spezifischen ökologischen Falterformationen (Lebensraumgruppen) nach der modifizierten Klassifizierung von REINHARDT & THUST (1988 zit. in SETTELE et al. 1999). U: Ubiquisten Bewohner blütenreicher Standorte der unterschiedlichsten Art, auch innerhalb der Siedlungsräume. Weitgehend gemieden werden jedoch großflächige, geschlossene Waldungen wie auch extrem blütenarme Äcker und Wiesen. Sie wurden daneben auch Schwerpunktlebensräumen zugeordnet. M 1: mesophile Offenlandsarten Bewohner nicht zu stark intensivierter, vor allem grasiger Bereiche des Offenlandes; insbesondere an sonnigen, blütenreichen, windgeschützten Standorten. M 2: mesophile Arten gehölzreicher Übergangsbereiche sowie von Saumstrukturen Bewohner offenlandsbestimmter Übergangsbereiche, vorzugsweise im Bereich blütenreicher und windgeschützter Waldsaumund Heckenstrukturen. M 3: mesophile Waldarten Bewohner, die im Larvalstadium zum Teil an Sträucher und Bäume gebunden sind und als Falter mit Siedlungsschwerpunkten an Waldrändern, Waldinnensäumen und Lichtungen der mäßig feuchten bis mäßig trockenen Standorte anzutreffen sind. X 1: xerothermophile Arten des Offenlandes Trockenliebende Arten mit hohem Wärmebedürfnis und Verbreitungsschwerpunkt in Südeuropa; in Deutschland weitgehend auf ausgesprochene Wärmeinseln mit hoher Insolationsrate (im Allgemeinen auf Weinbergslagen entsprechend) beschränkt. X 2: xerothermophile Gehölzbewohner Bewohner lichter Wälder, Waldsäume und Gebüschvegetation xerothermer Standorte. H: hygrophile Arten des Offenlandes Arten mit Schwerpunktvorkommen in Feuchtbiotopen, Nass- und Feuchtwiesen sowie feuchteren Ausprägungen der Frischwiesen und -weiden. Bio: Lebensräumlicher Anspruch nach SETTELE et al. (1999) in Anlehnung an WEIDEMANN (1995). MB: Mono(Ein)-Biotopbewohner Arten, die sich in allen ihren Entwicklungsstadien (Ei, Raupe, Puppe, Imago) in einem recht einheitlich-homogenen Biotop aufhalten. Falterbeobachtungen der MB kennzeichnen zugleich den Raupenplatz der Art. VB: Verschieden-Biotopbewohner Arten, die mehrere unterschiedliche Biotoptypen bzw. Assoziationen bewohnen können, sich in diesen als Individuen (Populationen) jedoch wie Ein-Biotopbewohner verhalten. BK: Biotopkomplexbewohner Arten, deren Lebensfunktionen (Eiablage, Raupenwachstum, Paarung, Nahrungsaufnahme) sich über mehrere unterschiedliche jedoch funktional zusammengehörende Biotope erstrecken. VK: Verschiedene (unterschiedliche) Komplexe bewohnend durch Besiedlung unterschiedlicher Habitate in verschiedenen Naturräumen. Disp: Dispersionsverhalten (Standortstreue) nach BINK (1992, zit. in SETTELE et al. 1999). 1: extrem standortstreu 2: sehr standortstreu 3: standortstreu 4: etwas standortstreu 5: wenig standortstreu 6: dispersionsfreudig 7: Wanderer 8: guter Wanderer 9: sehr guter Wanderer Dich: Populationsdichte (Individuen pro Fläche) nach BINK (1992, zit. in SETTELE et al. 1999). 1 : 1000/ha (extrem hoch) 2: 260/ha 3: 64/ha 4: 16/ha 5: 4/ha 6: 1/ha 7: 25/km² 8: 6/km² 9: 2/km² (extrem niedrig) Zu den Angaben der relativen Häufigkeitsklassen vgl. Methodenkatalog (LUTHARDT et al. 2006a). 179 ÖUB – Jahresbericht 2007 7. Anhang Wilmersdf.-Feldsoll Wilmersdf.-Feldsoll Schmiedebg.-Feldsoll Schmiedebg.-Feldsoll Schmiedebg.-Feldsoll Brodowin-Feldsoll Brodowin-Feldsoll Brodowin-Feldsoll Bölkendf-Feldsoll Bölkendf-Feldsoll Bölkendf-Feldsoll Aufnahmejahr Wilmersdf.-Feldsoll LRT-Arten/ LUA ökolog. Gruppe FFH-Status RL-D (1998) RL-BB (2000) Anhang VII: Tabellarische Übersicht der in den ÖUB-Feldsöllen im BR Schorfheide-Chorin erfassten Libellenarten und ihre lebensraumspezifische Charakterisierung 1999 2004 2007 1999 2004 2007 2000 2004 2007 2001 2004 2007 wissenschaftl. Artname (1)Gast Calopteryx splendens Gebänderte Prachtlibelle - V F Sympecma fusca Gemeine Winterlibelle - 3 R/T Lestes barbarus Südliche Binsenjungfer G 2 T Lestes dryas Glänzende Binsenjungfer V 3 M/T Lestes sponsa Gemeine Binsenjungfer - - T A Lestes virens Kleine Binsenjungfer 3 2 M B Lestes viridis Weidenjungfer - - T A Pyrrhosoma nymphula Frühe Adonislibelle - - T B Erythromma najas Großes Granatauge - V E A Erythromma viridulum Kleines Granatauge - - E A Ischnura elegans Gemeine Pechlibelle - - T Coenagrion lunulatum Mond-Azurjungfer 3 2 M/T Coenagrion puella Hufeisen-Azurjungfer - - T Coenagrion pulchellum Fledermaus-Azurjungfer - 3 T Enallagma cyathigerum Becher-Azurjungfer - - T Brachytron pratense Früher Schilfjäger - 3 R (1) (4) 4, A 2, B 2, C 7, G 3 5, C 5, B 6, F 2 3, B 3 C 3, B 3 (1) 4, B 4, B 7, E 6, B 2 4 Aeshna affinis Südliche Mosaikjungfer - D T Braune Mosaikjungfer - V T A Aeshna isosceles Keilflecklibelle V 2 R A Aeshna mixta Herbst-Mosaikjungfer - - T A (1) Anax imperator Große Königslibelle - - E A (1) Anax pathenope Kleine Königslibelle 3 G R A Cordulia aenea - V T A 2 T C Libellula depressa Plattbauch - - T Libellula quadrimaculata Vierfleck - - T Orthetrum cancellatum Großer Blaupfeil - - T Sympetrum danae Schwarze Heidelibelle V - M Sympetrum flaveolum Gefleckte Heidelibelle 3 3 T Sympetrum sanguineum Blutrote Heidelibelle - - T Sympetrum vulgatum Gemeine Heidelibelle - - Leucorrhinia pectoralis Große Moosjungfer 3 2 1 4, A 3 4, B 5 4, C 1 5, B 5, C (1) 2, C 3 7, I 6 7, H 3 4 3 1, B 4 8, I 7, D 4 1, A 5 7, A 5 4 3 9, H 8, G 9, I 9, I 11, L 6, F 5 4 1 7, G 7, D 6, I 5 (1) 4, B 7, E 7, E 6 5 4, A 4, C 1, A (1) A (1) 1, F 2 (1) 1 5, A (1)Gast 4 4 1, B (1) 2, A 3 3 1, A (1) 2 1 2 1, C 2, B 4, A 2 4, D 3, E 2 2, A 3, H (1)Gast 1 1, C 2 2 1 (1)Gast (1) 1* (2) C 2, B 6, C 5 4 V 5, J 6, E 4 A Gemeine Smaragdlibelle 4 (1) A Somatochlora flavomacula Gefleckte Smaragdlibelle 4, B (1)Gast Aeshna grandis II 5, B 3 (1) 2, B 2 2, A (2)Gast (2) 1 1, G (1)Gast (1) 3 B, C (1) 2 4 5, D 8, J T 1, B 2, I 4, F M (2) (2) 2 3, B 2 1, A 2, B 2 2 (1) 5, E 4, C (1)Gast 2 (1) 3 3 5, H 4, B 7, H 4, F 2, I 2, A 3, C G 15 2, G Gesamtartenzahl 11 6 5 21 23 18 14 22 - 16 20 Arten mit Exuviennachweis 4 2 1 13 10 11 3 17 - 9 12 3 Arten potentiell / sicher bodenständig 10 6 5 19 23 18 13 22 - 16 20 14 Einzelfunde/ Gäste 1 - - 2 - - 1 - 3 - - 1 Logarithmische Abundanzklassen (nach SIEDLE 1992), verändert 1(Imagines)/A (Exuvien): 1Ind., 2/B: 2-5 Ind., 3/C: 6-10 Ind., 4/D: 11-30 Ind., 5/E: 31-50 Ind., 6/F: 51-100 Ind., 7/G: 101-300 Ind., 8/H: 301-500 Ind., 9/I: 501-1000 Ind., 10/J: 1001-3000 Ind., 11/K: 3001-5000 Ind., 12/L: 5001-10000, 13/M: > 10000 Ind. Angaben zum Status Angabe bodenständiger oder vermutlich bodenständiger Arten (zur genauen Def. vgl. Kap. 3.5.2.6) ( ): Status unsicher (möglicherweise bodenständig) ( )Gast: Gast, abweichende ökologische Ansprüche Charakterarten für spezifische Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (Beutler & Beutler 2002) A: LUA-Charakterart für meso- bis eutrophe Standgewässer (Seen, Weiher, Teiche) (LRT 3150) B: LUA-Charakterart für dystrophe Seen und Teiche (Kleinseen, Weiher, Moorkolke) (LRT 3160) C: LUA-Charakterart für Übergangs- und Schwingrasenmoore (LRT 7140) D: Fließgewässer der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis (LRT 3260) Ökolog. Gruppe: Charakterisierung nach Mauersberger (1993) und Mauersberger & Mauersberger (1996), ergänzt: T: Arten der Tümpel/ Kleingewässer M: Moorarten S: Seearten *: Ostgewässer von Bölkendorf-Feldsoll 180 ÖUB – Jahresbericht 2007 7. Anhang Aufnahmejahr Amphibia: 1 Triturus cristatus 1 Triturus vulgaris Bombina bombina Pelobates fuscus Bufo bufo Bufo calamita Bufo viridis Hyla arborea Rana arvalis Rana temporaria Rana kl. esculenta Rana lessonae Rana ridibunda Artensumme Wilmersdorf-Feldsoll Wilmersdorf-Feldsoll Wilmersdorf-Feldsoll Schmiedeberg-Feldsoll Schmiedeberg-Feldsoll Schmiedeberg-Feldsoll Bölkendorf-Feldsoll (O) Bölkendorf-Feldsoll (O) Bölkendorf-Feldsoll (O) Bölkendorf-Feldsoll (W) Bölkendorf-Feldsoll (W) Bölkendorf-Feldsoll (W) Brodowin-Feldsoll Brodowin-Feldsoll 2000 2004 2007 2000 2004 2007 2000 2004 2007 1999 2004 2007 1999 2004 2007 Kammmolch Teichmolch Rotbauchunke Knoblauchkröte Erdkröte Kreuzkröte Wechselkröte Laubfrosch Moorfrosch Grasfrosch Teichfrosch Kl. Wasserfrosch Seefrosch 2 1 3 3 2 2 2 3 3 2 2 2 II, IV 2 3 II, IV IV 3 3 3 3 IV IV IV IV V V IV V 3 3 3 Zauneidechse Waldeidechse Ringelnatter Blindschleiche 2 3 3 3 3 3 IV I II IV,b II A A I II,b A III A,B,C IV,b A,B,C B A Artensumme Reptilia: Lacerta agilis Lacerta vivipara Natrix natrix Anguis fragilis Brodowin-Feldsoll LRT-Arten/ LUA* FFH-Status RL-Dtschl. (1994) RL-BB (1992) Anhang VIII: Tabellarische Übersicht der in den untersuchten ÖUB-Feldsöllen im BR Schorfheide-Chorin nachgewiesenen Amphibien- und Reptilienarten D C A,B,C I I III II IV III IV III, a II IV II III II I I II III,b Va,b (I) I III I II IV IV I II II IV,b III II II (I) IX (II) VII,b III IV III IV VI,b II IV III III VII IV III II VI 6 6 2 8 7 6 5 3 3 8 5 7 7 3 6 I II I 1 1 1 II,b II IV, b V, b II Va,b II III, a IV,a,b II I III II I, b III VII II I, b III,a,b II, a III III III III I 1 1 mit ÖUB-Methodik schwer nachweisbare/unterkartierte Arten (primär qualitative Erfassung) ² Angabe z. Teil als Aggregat (inkl. R. lessonae , R. ridibunda ) Abundanzklassen (Sub- u. Adulti) I: Einzelfund; II: 2-5 Ind.; III: 6-10 Ind.; IV: 11-30 Ind.; V: 31-50; VI: 51-100 Ind.; VII: 101-200 Ind.; VIII: 201-500 Ind.; IX: >500 Ind. Bodenständigkeits- u. Reproduktionsnachweis a: Laicherfassung b: Erfassung von Larvalstadien ( ): Art vermutlich nicht bodenständig bzw. Bodenständigkeit auszuschließen (Gast bzw. Sommerquartier) Charakterarten für spezifische Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie A: LUA-Charakterart für meso- bis eutrophe Standgewässer (Seen, Weiher, Teiche) (LRT 3150) B: LUA-Charakterart für dystrophe Seen und Teiche (Kleinseen, Weiher, Moorkolke) (LRT 3160) C: LUA-Charakterart für Übergangs- und Schwingrasenmoore (LRT 7140) D: LUA-Charakterart für Trockene Sandheiden, Trockene kalkreiche Sandrasen und Binnendünen (LRT 2310, 2330 ) 181