Hefeweizentrinker, Finger weg von meinem Buch!

Transcrição

Hefeweizentrinker, Finger weg von meinem Buch!
V2
Leben
Nummer 59 • Samstag, 12. März 2011
Darf ich . . .?
„Hefeweizentrinker,
Finger weg
von meinem Buch!“
Kein Eimer
Popcorn, bitte!
Was schickt sich, was geht gar nicht?
Wir gehen Benimm- und Gewissensfragen auf den Grund – im Wechsel
mit „Das Auge wählt mit“, unserer
Rubrik zum Wahljahr.
Trinken ist menschlich, sagt der Autor Peter Richter
Von Bettina Hartmann
Wer trinkt, hat ein Problem. Und wer
nicht trinkt, erst recht. Das behauptet
jedenfalls der Autor Peter Richter in
seinem Buch „Über das Trinken“. Ein
Gespräch über vorletzte Gläser, den
Rausch und alternde Rotweinzutzler.
Da sind sie wieder. Horden von Menschen, die sich für den Kinofilm mit Fressalien eingedeckt haben. Massen von
Schokoriegeln, Gummibärchen, Eis,
Chips, Popcorn und Hot Dogs schleppen
sie in den Saal. Nicht zu vergessen literweise Cola und Slush Puppie. Haben die
seit Tagen nichts mehr zwischen die
Zähne bekommen? Man muss jedenfalls
ausgehungert sein, um diese PopcornEimer – hier Jumbo-Portion genannt – vertilgen zu können.
Klar, zum Action-Film schmecken Popcorn und Chips tatsächlich nicht schlecht.
Aber im Kino ist und isst man nun mal
nicht allein. Das ständige Knuspern,
Kauen, Knirschen und Knistern nervt.
Und ist manchmal sogar gefährlich. Für
eine Studie haben Wissenschaftler mal
den Geräuschpegel getestet. Sie hielten
ein Schallmessgerät im Abstand von 20
Zentimetern zur Chipstüte. Das erstaunliche Ergebnis: Das Knistern war lauter
als eine Hauptverkehrsstraße.
Wenn die Futterer ihr Rascheln und
Schmatzen schon nicht aufs heimische
Wohnzimmer beschränken können, sollten
sie wenigstens leise kauen. Schaffen sie
aber nicht. Darf ich als Kinobesucher also
meinen Ärger kundtun – und den Mampfer
neben, hinter oder vor mir darum bitten,
das Essen einzustellen? Obwohl er die
Speisen im Kino gekauft hat, das Ganze
somit vom Betreiber erlaubt ist?
„Ja, das darf man“, sagt BenimmExpertin Nandine Meyden aus Berlin.
„Es gibt ungeheuer viel, das man kaufen
kann, das aber nicht für alle von Nutzen
ist.“ Das bloße Angebot legitimiert also
noch lange nicht, dass Sitten verrohen.
„Der Spruch ,Das gibt es nun mal‘ kann
nicht die Richtschnur sein“, so Meyden.
Sicher gebe es Filme, bei denen sich keiner am Popcorn-Mümmeln stört. „Aber
wenn ich in einem anspruchsvollen Film
sitze und futtere, muss ich damit rechnen,
dass ich zurechtgewiesen werde. Ich störe
damit den Kunstgenuss.“ Meyden hält es
sogar für wichtig, dass man sagt, was
einen stört. Nur so werde es dem anderen
klar, dass sein Benehmen nicht in Ordnung ist. Übrigens: Popcorn durch den
Saal zu werfen, statt es zu essen, ist zwar
weniger laut, aber keine Alternative.
Von Tomo Pavlovic
Herr Richter, wie viel Rotwein mussten Sie
trinken, um dieses Buch zu schreiben?
Ah, eine Fangfrage! Natürlich stecken
Jahre der Recherche am eigenen Leib in
dem Buch, aber ehrlich gesagt: Beim Schreiben funktioniert das mit dem Trinken bei
mir leider nicht. Ich werde gewissermaßen
durch das Schreiben an sich schon betrunken genug.
Traurig trotz Honignudel
Alle Welt kennt die Nachtigall – und dem
Kaiser von China erzählt keiner davon.
„Nichtsnutziger Schurke. Blind bist du
wie ein Regenwurm und faul wie ein Sack
Reis!“, herrscht der Kaiser (Will Quadflieg) seinen blasierten Diener (Hans Hermann-Schaufuß) an. Der sucht hektisch,
aber nur das Küchenmädchen (Ellen
Schwiers) weiß, wo die Nachtigall (Ingrid
Pan) singt. Sie bezaubert den Kaiser, bis
ein Kunstvogel sie ersetzt. Gert Westphal
erzählt mit toller Ironie Hans Christian
Andersens Märchen über Kunst und Natur, Hoffart und Liebe. Christoph von
Dohnányi hat „Des Kaisers Nachtigall“
wundersam fremdartig vertont, die Figuren in dem Hörspiel von 1955 sind herausragend besetzt. Wenn der Kaiser sagt:
„Ich habe Honignudeln zum Frühstück,
aber fast nichts für meine Seele“, wird es
einem ordentlich schwer ums Herz. (golo)
Hans Christian Andersen: Des Kaisers Nachtigall. Der Hörverlag, München. 1 CD. 12,95 Euro
앲앲앲앲앲
Ich bin ja begeistert von der spanischen
Bar-Kultur. Und in einer spanischen Bar
beginnt der Tag schon mit einem Gläschen,
man besäuft sich aber nicht, sondern verteilt den Alkohol über den ganzen Tag. Betonung eben auf: Gläschen. Alles wird verniedlicht: das Bierchen, die Cañita. Oder das
rote Wermutchen, das aus dem Zapfhahn
kommt. Dann nippt man kurz, lässt das
Glas stehen, lange Zeit, und spricht währenddessen über das letzte Spiel von Real
Madrid.
Alkohol befeuert das Gespräch.
Und genau diese Redseligkeit schützt
wiederum vor Leberschäden. Das ist das
Geheimnis des Südens.
Weiter nördlich ist man abstinent am Tag,
trinkt aber umso mehr am Abend.
Richtig. Anders als in London sieht man in
Madrid nie jemand mit eingenässter Hose
vor der Kneipe liegen, obwohl nirgendwo
das Nachtleben lauter und heftiger ist als in
den Straßen Spaniens. Im Norden kennt
man diese Kultur des gemäßigten Trinkens
einfach nicht. Da wird aus dem Gläschen
schnell der Humpen.
Zur Person
Peter Richter
¡ 1973 in Dresden geboren. Eine Ausbildung
zum Offset-Drucker brach er 1992 nach
wenigen Wochen ab, um als Journalist zu
arbeiten. Danach Studium der Kunstgeschichte in Hamburg und Madrid.
¡ 2006 Promotion an der Universität Hamburg. Titel der Arbeit „Der Plattenbau als
Krisengebiet“.
¡ Volontariat beim Deutschlandfunk und
Deutschlandradio. Redakteur im Feuilleton
der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Schwerpunkte: Kunst und Architektur.
„Was macht der Maier am Himalaya“?
Lesen Sie den Wikipedia-Eintrag zum
Schlager. Aus ihm spricht die Ahnungslosigkeit des biederen Untertanen und die
Abwesenheit von Humor. Ist es nicht saukomisch, wie albern, anzüglich und frivol
die erotischen Banalitäten in deutschen
Schlagertexten der 20er und 30er Jahre
zur Sprache kommen? Der Münchner Literat und Radiomann Michael Skasa hatte
2001 Tragödinnen des Sprechtheaters
und deren Kollegen zu einem reinen Textvortrag animiert: Christa Berndl, Doris
Schade, Rosemarie Fendel, Helen Vita,
Rolf Boysen, Mario Adorf, Harald Leipnitz, Rudolf Wessely, Thomas Holtzmann,
Otto Sander, Hans Korte . . . Sie befanden
sich damals schon in einer Phase ihres
Lebens, die aus einer gewissen Distanz
heraus umwerfend freche Freiheiten erlaubt. Delikat. (vino)
Die Männer sind alle
Verbrecher: 1a Schlager. Kunstmann, München. 1 CD. 14,90 Euro
앲앲앲앲앲
Das entspringt der Beobachtung, dass es im
Alltag unmöglich ist, Alkohol abzulehnen,
ohne sich rechtfertigen zu müssen. Eine
Frau fragt man gleich, ob sie schwanger sei.
Die übelste Unterstellung ist, man sei trockener Alkoholiker.
Man ist verdächtig, wird zum Ketzer erklärt.
Das ist wie in der Kirche. Wer den Kelch
nicht nimmt, wird ausgestoßen. Andererseits wird seit Ewigkeiten der Alkoholkonsum moralisch gegeißelt.
¡ Einem größeren Publikum ist er seit 2009
durch seine Videokolumnen in der „Harald
Schmidt Show“ und auf faz.net bekannt.
¡ Nach „Blühende Landschaften“ und „Deutsches Haus“ ist „Über das Trinken“ (12,95
Euro, Verlag Goldmann) sein drittes Sachbuch. Sein letztes Buch war der Roman
„Gran Via. Spanische Vorkommnisse“
(2009), worin der junge Held, ein deutscher Student in Madrid, nicht von seinen
romantischen Vorstellungen von der Liebe
abrücken möchte.
¡ Peter Richter lebt in Berlin. (StN)
Der französische Philosoph Gilles Deleuze hat
mal gesagt, es gehe beim Trinken darum, das
Gefühl für das vorletzte Glas zu entwickeln.
Das ist exakt die Definition der spanischen
Trinkkultur: Bestellt wird immer „ein vorletztes“. Bei uns ist das höchstens im Südwesten bekannt, also in Ihrer mit Weinreben gesegneten Region. Da gibt es statistisch gesehen weniger Alkoholkranke als im
Nordosten der Republik, wo man schneller
zu härteren Sachen übergeht. Das hat natürlich mit sozialen Fragen zu tun, aber eben
auch mit der Trinkkultur.
Trinken ist auch ein Ritual des Bildungsbürgers. Sie sind Kunsthistoriker und haben
von Berufs wegen schon unendlich viele
Vernissagen erleiden müssen. Da muss man
sich ja auch immer an einem Glas festhalten.
Eine Vernissage ohne Weißwein ist undenkbar, außer es gibt Becks-Bierflaschen –
dann handelt es sich garantiert um „jüngere
Positionen“. Am Getränkebüfett kann man
meistens schon erkennen, welche Kunst gezeigt wird. Der Rotwein ist dem literarischen Bereich vorbehalten. Zu einer
Lesung, wo man seinen Kopf zur Seite neigt,
zum guten Buch, zum tiefen Gedanken: Da
Das hat einen kulturellen Hintergrund. Der
Alkoholgenuss bringt seit jeher die Leute zusammen. Er ist gemeinschaftsstiftend.
Dann aber, und das ist perfide, geht es auch
um gesellschaftliche Kontrolle. Jeder wird
dabei beobachtet, ob er das richtige Maß findet. Wer es nicht findet, ist draußen. Und
ich würde dafür plädieren, genau diese
Grenze ab und an zu überschreiten, um
durch eigene Erfahrungen sein Maß zu finden. Ich persönlich wünschte mir eine liberale Gesellschaft, in der beide, der Abstinenzler wie der Betrunkene mit dem nötigen Respekt behandelt werden. Die Sehnsucht nach dem Rausch ist uns angeboren.
Sie ist nichts Verdammenswertes und kann
durch keine Verbote unterdrückt werden.
Zu unseren Lesern gehören sicher auch viele
Eltern, die Angst um das Wohl ihrer Kinder
haben. Stichwort: Komasaufen. Sie meinen
allerdings, das sei gar nicht so schlimm.
Nein, sage ich nicht. Wenn Kinder sich ins
Koma trinken, ist das entsetzlich. Nur
stimmt es eben auch nicht, dass das in diesem Maße zunimmt, wie es uns vor allem die
Boulevardpresse suggeriert. Die Statistiken
sagen aus, dass die Jugendlichen immer
weniger trinken. Früher war es schlimmer.
Sie verharmlosen den Alkohol keineswegs.
Doch etwas vermisse ich in Ihrem Buch: den
Mann ab vierzig. Ab diesem Alter wird das
Weintrinken zunehmend sexuell konnotiert.
Ständig wird etwas Rundes geschwenkt,
steckt eine Nase im Glas, man zutzelt,
schlürft, schürzt die Lippen, sabbert . . .
Das liegt natürlich daran, dass ich noch in
den Dreißigern bin. Ich fühle mich noch
nicht reif genug, um mich öffentlich wie ein
Rotweinsabberer aufzuführen.
Sie Glücklicher.
Wenn ich Sie trösten darf: Ich habe mir immerhin vor kurzem einen Weinkühlschrank
zugelegt. Ansonsten ist Ihre Beobachtung
richtig. Das erotische Verhältnis dieser Männer zu den Rundungen des Rotweinglases
nimmt in dem Maße zu wie andere erotische
Verhältnisse abnehmen. Außerdem beruht
diese Affäre auf einer Gegenseitigkeit. Man
sagt ja auch: Man spricht dem Weine zu!
Irgendwann antwortet er einem dann auch.
Was passt zur Lektüre Ihres Buches?
Ein Pinot Noir. Unbedingt ein Burgunder.
Ein junger Rotwein. Oder ein alter Weißwein. Auch ein gut gekühltes Pils. Aber keinesfalls Hefeweizen. Ist das klar? Hefeweizentrinker, Finger weg von meinem Buch!
Wie haben wir diese Farbe vermisst!
Das Capri war orange, der Capri war orange, und jetzt ist der Mini orange – Anmerkungen zu einem Comeback
Von Nikolai B. Forstbauer
Frech & frei
Sie schreiben: Wer trinkt, hat ein Problem,
wer nicht trinkt, aber erst recht. Wie meinen
Sie das?
Woher kommt dieser Widerspruch?
Sie sind Journalist, reisen viel, haben in
Madrid studiert. Was unterscheidet uns
Deutsche beim Trinken von den anderen?
Der Journalist und Autor Peter Richter liebt den Widerspruch. Seine Kunstrezensionen in der „FAS“
sind alles, nur nicht langweilig. Manchmal gibt er auch gern den Bildungsbürgerschreck. Oder anders
gesagt: Die Axt auf einer Biedermeierkommode
Foto: Random House/Thiel
Hörbücher
passt schwerer Rotwein. Besser jedenfalls
als ins Gedrängel von Vernissagen – Stichwort: Rotweinflecken auf Prada!
Was für eine Form! Langgestreckt, geduckt
fast, bereit für den Sprung auf die Straße.
Capri hieß der Ford, und war durchaus ein
Versprechen. Nicht vordergründig der
Liebe vielleicht, wie die gleichnamige italienische Insel, aber doch ein Versprechen auf
Freiheit. In der Realität ging es vielleicht
um mehr Schein als Sein – aber das wäre
selbst im Rückblick noch eine Unterstellung, die Fans der verunglückten
Straßenlage als Unterstellung werten
würden.
Unstrittig ist: Der Capri war ein Auto,
das man aus Überzeugung wählte. Und
dazu zählte auch unbedingt das Bekenntnis
zum orangenen Zeitgeist der frühen siebziger Jahre. Nur in Orange war der Capri ein
echter Capri – orangerot wie die Kunststofflampenschirme und Kunststoffstühle. Orangefarben wie die Hemden sogar, großer
Kragen natürlich, und untenherum garniert
mit einer ordentlichen Schlaghose. Gelborange wie das Eis, das mit seinem Preis von
zunächst 40, dann 50 Pfennig nicht weniger
an der oberen Mittelklasse zu kratzen
suchte wie der Capri.
Und dann? Weg. Einfach weg. Regelrecht
weggeekelt von Farbbesserwissern, die aus
einfachem Grau eine eigene Farbfamilie
machten und alles wirklich Aufregende in
das Reich der irgendwie nur noch
schrecklichen „70er“ verwiesen. War es
aber wirklich Orange-Überdruss, der uns
alles mediterrane Flair raubte? Oder die
bittere Erkenntnis, dass der Capri und das
Capri dem Westen nicht das Orange-Exklusivrecht sichern konnten? Einmal im volkseigenen Betrieb eingeplant, war war ja die
DDR bald so orangerot wie es sich die Helden der Kunststoffproduktion nur erträumen konnten. Besser konnte sich der Westen bei solcher Orange-Gleichheit nicht
fühlen. Die deutsche Farbidentität war
schlicht ihrer Zeit voraus.
Auch eine Farbe aber hat ihren Stolz.
Orange-Rückzugsgebiete boten die Müllabfuhr, der Katastrophenschutz und die
Warnweste. Schön offizielle Adressen also –
und passend dazu an dieser Stelle die Definition: Orange ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer
spektralen Verteilung ins Auge fällt, bei der
das Maximum im Wellenlängenintervall
zwischen 575 und 595 nm liegt. Und: Orange
ist in der Farbmischung das Ergebnis der
Addition der sekundären Grundfarbe Gelb
und der Primärfarbe Rot.
Zuletzt: Orange heißt Orange, seit in
Mitteleuropa die Orange nicht mehr nur
dem Adel vorbehalten war. Bekannt aber
war die Farbe gleichwohl – von der Blüte
der Kapuzinerkresse. Und folglich stellt sie
uns der große Dichter Goethe in seiner auf
naturwissenschaftlichen Forschungen beruhenden Farbenlehre entsprechend
der
altdeutschen
Bezeichnung als „kreß“ vor.
Die
Kapuzinerkresse
lässt seit geraumer Zeit
Salate leuchten, doch auf
die
Nahrungsfreuden
lässt sich der OrangeChic unserer Tage längst
nicht mehr reduzieren.
War das nicht einst wirkliche Freude am Fahren, ein
BMW 1502 in Orange? Die
BMW-Tochter Mini kontert 30
Jahre später mit einem ZeitgeistAusrufezeichen auf vier Rädern. Das Capri
war orangefarben, der Capri war ebenso,
und jetzt ist der Mini in Orange zu haben.
Gut, gut, auch Seat lässt es leuchten, und
man wird noch weitere Autohersteller
finden, die es nach der schon wieder erbleichenden Freude am Mattlack wieder
glutvoll leuchten lassen. Als Botschafter der
Farbzeitenwende aber wird künftig das
motorisierte Townhouse-Ich gelten. Trendsetter machen sich indes nie nur Freunde.
Vermisst haben wir sie ja schon irgendwie,
diese Farbe. Aber nimmt sie in solcher
Opulenz nicht auch den bisherigen OrangeStatthaltern wie Boss-Orange die Luft zum
eleganten Grau/Orangenen Gegenspiel? Ist
dieses Orange erlaubt, während sich die
Einsatzfahrzeuge der Polizei unter
unscheinbarem Blau wegducken?
Noch dazu in Kombination mit
den von Audi in den Unverzichtbarkeitshimmel katapultierten
LED-Leuchten? Fragen über
Fragen. Und keineswegs nur
bezogen auf die Tochterfreude
am Fahren. So nutzen die
Piratenpartei ebenso wie auch
die CDU Orange als Kennfarbe,
und um die Verwirrung komplett
zu machen, ziehen die demokratisch
selbstbewussten Niederländer unter fröhlichem Farbbezug auf ihr Königshaus ihren
nicht weniger selbstbewussten Nationalkickern bis heute Oranje-Hemden über, um
Systemfußballern das Individual-Fürchten
zu lehren.
Orange jedenfalls ist zurück. Heiter,
fröhlich. Als Botschafter weltoffener
Urbanität. Ein Mini in Orange ist der perfekte Wiedergänger der Orange-Freude.
Wer es günstiger haben möchte – ein CapriEis (niemals im Karton kaufen!), kostet
einzeln zwischen 50 und 70 Cent.