Grundgesetz verankerten

Transcrição

Grundgesetz verankerten
Wichtige Grundrechte, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert sind
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Deutschland))
Artikel
Inhalt
1
Schutz der Menschenwürde
2
Freie Entfaltung der Persönlichkeit, Freiheit der Person, Recht auf Leben, Recht auf
körperliche Unversehrtheit
1, 2
Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Recht auf informationelle Selbstbestimmung
(Datenschutz), Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität
informationstechnischer Systeme
3
Gleichheitssatz, Gleichberechtigung
4
Glaubens- und Gewissensfreiheit
5
Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, Pressefreiheit, sowie die Freiheit der Kunst und
der Wissenschaft
6
Schutz von Ehe und Familie
7
Recht auf Schulwahl, auf Erteilung und Teilnahme am Religionsunterricht, zur Errichtung
von Privatschulen
8
Versammlungsfreiheit
9
Vereinigungsfreiheit
10
Brief- und Postgeheimnis
11
Freizügigkeit im Bundesgebiet
12
Freiheit der Berufswahl, Verbot der Zwangsarbeit
13
Unverletzlichkeit der Wohnung
14
Eigentumsrechte
15
Vergesellschaftung, Gemeineigentum
16
Verbot von Ausbürgerung und Auslieferung
16a
Asylrecht
17
Petitionsrecht
19 Abs. 4
Einschränkungen und Rechtsweggarantie
20 Abs. 4
Widerstandsrecht
33
Staatsbürgerliche Rechte und Pflichten, gleicher Zugang zu öffentlichen Ämtern
38
Wahlrecht
101
Abs. 1 Satz 1: Verbot von Ausnahmegerichten (sog. Justizgrundrecht)
Abs.1 Satz 2: Recht auf einen gesetzlichen Richter (sog. Justizgrundrecht)
103
Abs. 1: Anspruch auf rechtliches Gehör (sog. Justizgrundrecht)
Abs. 2: Verbot rückwirkender Gesetze (sog. Justizgrundrecht)
Abs. 3: Verbot der Doppelbestrafung (sog. Justizgrundrecht)
104
Rechtsgarantien bei Freiheitsentzug