Schlag in`s Wasser?
Transcrição
Schlag in`s Wasser?
60. Jahrgang 5. September 2009 ZEG zahlt Abwrackprämie! Nr. www.zeg.de Bringen Sie uns Ihr altes Fahrrad und die ZEG zahlt Ihnen beim Kauf dieses Fahrrades 150 Euro. … Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen Cross 1 X-Series Cross Bike 28 Zoll Art.Nr.: 555-97644 Suntour CR 750 Federgabel Tektro Aluminium V-Bremsen Shimano Alivio 21-Gang Schaltwerk 150 € Familienanzeigen * Preis ohne Abwrackprämie in „Der Neue Ruf“. Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch. € 399* ZEG zahlt mie! Abwrackprä *abzgl. € 150 ZEG-Abwrackprämie jetzt 249 HHH Hauschild Bobeck Medienmanagement GmbH · Tel. (040) 70 10 17-0 · Fax (040) 702 50 14 Moorburg Anja Blöös: Die Pastorin hielt die Predigt bbei der mittelalterlichen Prozessionn anlässlich der Enthüllung der neueen Maria Magdalena-Figur. LLesen Sie mehr auf Seite 2 Neugraben Der Neugrabener SPD-Bezirksabgeordnete Heinz Beeken versucht durch eine kleine Anfrage Klarheit über die Perspektiven der Heymann AG im Neubaugebiet „Elbmosaik“ zu bekommen. Mehr dazu auf Seite 3 4000. kleiner Airbus geht an TAM Überführungsflug für Transport von Hilfsgütern genutzt [email protected] · www.neuerruf.de Neu Wullmstorf Hans-Heeinrich Wiegers: Der UWGVorsitzennde kritisiert das Fehlen von Rollllstuhlrampen auf dem Neu Wulmstorfer Bahnhof. W Lesen Sie auf Seite 5 Fahrräder, Zubehör u. Service Grenzweg 23a (Nähe Rathaus), Neu Wulmstorf, Tel. 040/7000781 www.hauschild.zeg.de Francop In einem Gespräch mit HPA erfuhren die SPDPolitiker Manfred Hoffmann und Günter Piehl, dass zwei Alternativen für Radwege am Francoper Schlickhügel in der Planung seien. Mehr Me hr aauf uf SSei eite ei te 15 Schlag in’s Wasser? Debatte über Wasserqualität in Neu Wulmstorf verschärft sich Tom Enders musste vorübergehend die deutschen Sachspenden für Brasilien beschirmen – zum Amusement von Maria Claudia Oliveira Amaro ■ (pm) FINKENWERDER. Airbus hat sein 4000. Flugzeug der A320-Familie von seiner Endmontagelinie in Hamburg an die brasilianische Fluggesellschaft TAM ausgeliefert. Die A319 wurde im Beisein der TAM- Vorstandsvorsitzenden Maria Claudia Oliveira Amaro und Airbus President Tom Enders an die Airline übergeben. Meilenstein und Capueira-Klänge im Airbus-Werk. Fortsetzung auf Seite 16 gen: Das Wasser weise einen viel höheren Härtegrad als das vorherige auf. Viele Neu Wulmstorfer meinen, dass neben gesundheitlichen Beeinträchtigungen der erhöhte Härtegrad des Wassers auch für die Verkalkung von Kaffee-, Wasch- und Geschirrspülmaschinen verantwortlich wäre. Auf der GemeinderatsSitzung am 27. August wurden die Politiker während der Fragestunde lautstark an das Problem erinnert. Zahlreiche Personen unter der Führung der Diplom-Ingenieure Werner Gutke und Dietrich Zimmermann forderten: „Wir wollen Hamburger Wasser“. Laut Gutke und Zimmermann sei die Nachfrage von Entkalkungsmitteln in Neu Wulmstorf sprunghaft angestiegen. Beide wollten ebenfalls wissen, welche Mehrkosten der Gemeinde für Entkalkungsmaßnahmen beispielsweise in Kindergärten oder Schwimmbädern entstünden. von Matthias Koltermann Gültig bis 13.09.2009 PHH Personaldienstleistungen Für einen unserer renommierten Kunden suchen wir langfristige Mitarbeiter/innen Folgende Qualifikationen werden benötigt: • Containerpacker (m/w) • Kommissionierer (m/w) • Staplerfahrer (m/w) • Vorarbeiter/Schichtleiter (m/w) Es erwarten Sie die Vorteile eines Großunternehmens mit übertariflicher Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sonderprämien. (040) 36 12 87 79 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! PHH Personaldienstleistung GmbH Georgswerder Bogen 1 · 21109 Hamburg www.phh24.de · [email protected] Hatte die Politik dem Protest über die geänderte Wasserqualität bislang eher abwartend gegenübergestanden, so reagierte man angesichts des Unmutes rasch – schließlich steht die Bundestagswahl vor der Tür. Die SPD-Gemeinderatsfraktion Neu Wulmstorf verlangt in einem Antrag, dass der Neu Wulmstorfer Gemeinderat den Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV) auffordert, unverzüglich geeignete technische Maßnahmen zu ergreifen, um den viel zu hohen Härtegrad des gelieferten Wassers nachhaltig abzusenken. Dazu sei notwendig, so der Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion Uwe Gudowius, dass vom WBV die technischen Möglichkeiten z.B. einer zentralen Wasserenthärtungsanlage sowie entsprechen- Was ei Was Wa eins ins nstt so gutt von von der der Gem Gemeiind nde de Ne Neu Wu Neu Wulm Wul lmsto lms torff fü für ür ih ihhre Bürger gedacht war, entpuppt sich zunehmend als Boo-merang. Die Rede ist vom Trink- und Brauchwasser. 20088 wechselte die Gemeinde aus Kostengründen den Anbieter.. Statt von den Hamburger Wasserwerken bezog man das le-benswichtige Nass vom Wasserbeschaffungsverband Har-burg (WBV). Seitdem mehrten sich die Beschwerden überr d e Qu di Qual alititität al ätt ddes es W Wassers Was asse as sers se rs.. rs O ptik /DPLQDW.RQWRU KDWGLHZDKUVFKHLQOLFKJU|WH $XVZDKOLQ'HXWVFKODQG L VW HU « «MHW]WZLUGHV P P LQQHQVFK|Q 6R X(QGH U H ' ] W V ID 5DEDWW DXI 3$5$'25/DPLQDW &ODVVLF 7UHQGWLPH 1XUJOWLJEHLP.DXIYRPELV]XP .HLQH.RPELQDWLRQPLWZHLWHUHQ5DEDWWHQ hEHU'HNRUH9DULDQWHQLQDOOHQ 3UHLVODJHQHUKlOWOLFK VRODQJHGHU9RUUDWUHLFKW ZZZ re der passende Partner gefunden worden. Die Vorteile hätten auf der Hand gelegen: niedrigerer Wasserpreis und eine zügige Sanierung des Rohrleitungsnetzes. Wenn überhaupt ein Nachteil ersichtlich gewesen wäre, dann die minimale Erhöhung des Härtegrades. Die Größenordnung wäre jedoch gering und somit zu vernachlässigen gewesen. Der Rat stimmte einstimmig zu, erläutert Kanebley. Zwischen Beschluss und Durchführung habe der WBV in Elstorf einen neuen Brunnen gebohrt . Die Wasserhärte des geför- de Wirtschaftlichkeitsberechnungen chkeitsberechnungen Rohrleitungsgeprüft, vorgelegt egt und auch umgenetz in Neu Wu l m s t o r f setzt werden. Der WBV soll vom alt und sehr Gemeinderat Neu Wulmstorf darmarode war. auf hingewiesen en werden, dass die Teilweise mit geforderten Maßnahmen aßnahmen dringlich Bleirohren, erfolgen müssen en und bei den Bedie eindeutig ratungen und Entscheidungen gesundheitsin den Gremien en des WBV schäddie Sondersituation uation lich Neu Wulms torfs orfs hinsichtlich der Ausgangssituatition beantragten n Absenkung derr Wasserhärte in Neu Wulmstor f durch d e n Wa s serbeschaf fungsverband dargelegt werden. Auch die CDU fordert vom WBV schnelle Nachhbesserungen, al- Der CDU-Fraktionsvorsitzende Jan Lüdemann (links im Bild) kritisiert die mangelnde Informatilerdings warnt onspolitik des Wasserbeschaffungsverbandes Harburg (WBV). Der Fraktionsvorsitzende der SPD deren Vorsitzen- im Gemeinderat, Uwe Gudowius, fordert vom Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV) umder Malte Kaneb- gehend Maßnahmen, um den Härtegrad des Wassers abzusenken. Fotos: Koltermann ley vor Schnellschüssen. Er verweist zunächst an sind.“ Diesen Missstand hätten al- derten Wassers sei deutlich höher die Zustände vor dem Wechsel des le Parteien des Rates abstellen wol- als vorher, so der Vorsitzende. Wasserzulieferers. „Wir müssen die len. Mit dem WBV Harburg wäFortsetzung auf Seite 5 Ausgangslage beachten. Seit vielen Jahren zahlen die Bürger des Kernortes ungefähr doppelt so viel für das Wasser, als beispielsweise in Elstorf. Hinzu kommt, dass das *Gilt im September, beim Kauf einer Kinder fassung ab 9,90 € Und Sph/ tor 6/2 dpt ■ NEU WULMSTORF. Tenor der Kla- Hornung Aktion KOSTE für Kid`s ZauberwaldNFREI Malwettbewerb und KOSTENFREIE Kunststoffgläser mit Härtung und Super Entspiegelung* /DPLQDW.RQWRUGH +DPEXUJ:DLGPDQQVWU 1HX:XOPVWRUI+DXSWVWU 7HOHIRQ ± Gegenüber von Kaufland Tel: 7 0 2 2 5 1 6 DER NEUE RUF 2 Samstag, 5. September 2009 18. September ab 19.00 Uhr Grüne Ohrenstöpsel Kneipenterroristen ■ (pm) HARBURG. Manuel Sarrazin, ■ (mk)Moorburg. Mit einer ein- wie schwer die Unterwerfung der ■ (mk) NEUGRABEN. Nur noch we- gemalt. Saal „Moorkathen“ – die erste und beste Böhse Onkelz Revival Band VVK € 10,– AK € 13,– Shuttle-Bus ab Harburg-Bhf. nur € 1,–! Moorburger Kirchdeich 63 0151 / 55 39 23 72 GAL-Spitzenkandidat und Direktkandidat für Harburg-Wilhelmsburg-Bergedorf und die GAL Harburg verteilen am 15. September von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Harburger Hafen sowie an der Ecke Neue Straße/Lämmertwiete grüne Ohrenstöpsel gegen die Lärmbelastung. FÖRDERKREIS „Halleluja, Moorburg lebt!“ Nur noch wenige Stunden… 700 Jahre Kirche: Neue Maria Magdalena-Figur enthüllt Kulturfest „Neugraben erleben“ steht vor der Tür drucksvollen Prezession erlebten die Feierlichkeiten zum 700. Jubiläum der St. Maria MagdalenaKirche in Moorburg am 30. August einen weiteren glanzvollen Höhepunkt. In der rappelvollen Kirche erinnerte Pastorin Anja Blös in einer würdevollen Predigt an die biblische Figur Maria Magdalena. „Wer war Maria Magdalena?“, fragte die Pastorin rhetorisch in die Runde und brachte dann einige Moorburger wäre. Die Predigt von Blös und die nachgespielten Szenen wurden durch Gebete, Lieder und Bläserchöre ergänzt. Besonders das Stück „Halleluja, Moorburg lebt!“ kam gut an. Die Pastorin nannte positive Eigenschaften von Moorburg, wobei abwechselnd die Kirchenbesucher aufstehen und sich setzen mussten. Dann der absolute Höhepunkt: Die Enthüllung der St. Maria Magdale- ZUGUNSTEN DES GEMEINNÜTZIGEN JUGENDWERK UNFALLGESCHÄDIGTER KINDER präsentieren am 1. November 2009, um 16.00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle (Alter Postweg, S-Bahn Heimfeld) die 24. Starpyramide 2009 Benefizveranstaltung zugunsten des „Gemeinnützige Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder in der Sportvereinigung Polizei Hamburg e.V.“ nige Stunden bis zum Beginn des Kulturfestes „Neugraben erleben“ am morgigen Sonntag. Von 11.00 bis 17.00 Uhr geben sich die unterschiedlichsten Vereine und Institutionen aus der Neugrabener Region ein Stelldichein. Im Mittelpunkt steht natürlich das ehrenamtliche Engagement der zahllosen Helfer ohne die das Vereinsleben und die damit verbundenen Aktionen nicht stattfinden könnten. Auch mit von der Partie ist das Kulturhaus Süderelbe, das einen kleinen aber vielsagenden Ausschnitt seiner Programmes vorstellt. Beispielsweise die pädagogische Arbeit mit Kindern. Aus alten Tischböcken basteln die Kids unter Anleitung von Erwachsenen Schafsskulpturen. Kopf, Augen, Ohren und Leib fertigen die Kinder bereits vorher an. Bei „Neugraben erleben“ wird dann Hand an die letzte Phase angesetzt. Die Tierfiguren werden an- Ein weiteres Highlight soll eine Demonstration des Trommelkurses von Roberto Doku werden. Der mittlerweile in Neu Wulmstorf eine Trommelschule leitende Spezialist zeigt den Besuchern seine Künste. Ebenfalls vertreten ist die Acrylmalerei des Kulturhauses Süderelbe. Kursleiterin Elke Nack-Carstens präsentiert eine Auswahl von Werken aus ihren Kursen. Zugleich gibt es eine kleine Einführung in die Acrylmalerei. Krankheitsbedingt musste Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg seine Teilnahme am Kulturfest „Neugraben erleben“ absagen. An seiner Stelle wird der Regionalbeauftragte Süderelbe, Achim Gerdts, als Vertreter des Bezirkes einspringen. Trotz dieses Wermutstropfens hoffen alle Verantwortlichen, dass „Neugraben erleben“ wie in den letzten Jahren ein voller Erfolg wird. Peter Sebastian (Organisation, Moderation & Gesang) · Mary Roos · California Dreamboys · Gruppe Wind · Kay Ray · Sebastian · Nos Ipsi · Die Studiker Eintrittskarten bei der OMS-Theaterkasse (Karstadt Harburg) · Tel. 77 04 27 Orient Juwelier Inh. Edip Baylan Barankauf 50 , 1 2 € m am Gr gold o pr ein F Gold – Platin – Brillant – Silber – Uhren Altgold – Zahngold (auch mit Zahn) kostenloses Goldschätzen sofort pro Gramm 333/- 585/- Zahn/- 750/- Platin/- Fein 999.9 € 5,70 € 9,80 € 9,80 € 13,00 € 22,50 € 21,50 Bahnhofstr. 30 – 32 · Buxtehude · Tel. und Fax 0 41 61 / 5 52 87 Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr, Sa. 9.30 – 14.30 Uhr – Vergleichen Sie die Preise – Viel los am Meckelfelder Dorffest Autohaus Köhnke war Hauptsponsor Die neue Maria Magdalena-Figur wurde gerade enthüllt. Episoden der Jüngerin. Blös würdigte das Wirken von Maria Magdalena als Jüngerin, die mit ihrem Geld Jesus unterstützte. Auch als Jesus gekreuzigt wurde, verharrte Maria Magdalena im Gegensatz zu den Jüngern am Grab des Heilands. Sie wäre auch die erste Person gewesen, die von der Auferstehung Jesus erfuhr und sie der christlichen Gemeinde mitteilte, so Blös. Unterbrochen wurde ihre Predigt durch drei Moorburg prägen- na-Statue. Das Original ist seit der Sturmflut 1596 verschollen. „Eulen-Schnitzer“ Erich Gerer hatte in monatelanger, mühevoller Arbeit eine neue Figur angefertigt. Am späten Nachmittag war das verhüllte Kunstwerk vom Mittelalterlichen Markt in einer feierlicher Prozession zur Kirche getragen worden. Ritter, Bauern, Gaukler, Spielleute, Narren und Klerikale im Gewand des 13. und 14. Jahrhunderts folgten der Maria Magdalena-Statue unter melodiöser mittelalterlicher Am Stand des Kulturhauses Süderelbe weist Roberto Doku in die Geheim- nisse des Trommelns ein. Foto: Koltermann Nasses Vergnügen Sommerfest stieß auf rege Resonanz ■ (mk) NEUWIEDENTHAL. Petrus hatte kein Einsehen und so wurde das Sommerfest der Freien Gemeinde Neugraben am 30. August eine feucht-fröhliche Angelegenheit. Trotz der vielen Schauer waren wieder zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Areal der Skaterbahn am Rehrstieg gekommen. Großen Anklang fand die Pastorin Anja Blös führte den Prozessionszug zur St. Maria Magdalena- Spielmeile. Zahlreiche Kleinkin- der beteiligten sich trotz Regens an den vielfältigen Aufgaben. Bei der vorgezogenen Preisverleihung freuten sich die Gewinner unter anderem über Fahrräder als Hauptpreise. Desweiteren demonstrierten die Skater-Hockeyspieler der HNT ihre spielerischen Fähigkeiten. Für das leibliche Wohl wurden unter anderem leckere Grillbratwürste, viele Naschsachen und kalte oder warme Getränke angeboten. Kirche an-Ritter und Geistlichkeit im Gewand des 14. Jahrhunderts folgten ihr. Auch reichlich flüssiger Sonnenschein (Regen) konnte am vergangenen Samstag die gute Laune weder bei Stargast „Big Harry“ und dem Hauptsponsor Björn Köhnke, noch bei den zahlreichen Besuchern auf dem Meckelfelder Dorffest trüben. Allgemein war man sich bei den Besuchern, wie auch den Verantwortlichen und Schaustellern einig: Es war wieder einmal ein tolles Fest. Foto: gd Fleisch- und Wurstwaren Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 –18.00 Uhr, Sa.: 6.00 –13.00 Uhr de Epochen. Pastor a.d. Hans A. Gerdts verlas eine Ablassurkunde von 1354, mit der die damals noch katholische Kirche in Moorburg ihre Säckel füllte. Jahrhunderte später – nämlich 1596 – zerstörte eine Sturmflut die erste St. Maria Magdalena-Kirche am Moorburger Kirchdeich. In einem stimmungsvollen Vortrag rezitierte Ilse Uphagen mit dramatischen Gesten Verse von der Naturkatastrophe, an deren Ende das ungebrochene Engagement der Moorburger stand, eine neue Kirche aufzubauen. Eine dritte Szene spielte im Hauptquartier der französischen Besatzungsmacht 1814. Ein Informant erkärte dem französischen General, Musik. Vorneweg Pastorin Blös. Auch zahlreiche Moorburger im aktuellen Outfit hatten sich dem Zug angeschlossen. Das rote Samttuch wurde langsam weggezogen und da stand sie – Maria Magdalena in ihrer anmutigen wie schlichten Schönheit. „Hoch lebe Maria Magdalena“, rief Blös in die Kirche und Beifall brandete auf. Kurz darauf wurde die Statue unter den wachsamen Augen ihres Schöpfers Gerer an ihren zukünftigen Standort – einer Nische im Trotz der widrigen Witterung beteiligten sich eine Vielzahl von Kindern an Eingangsbereich der Kirche – ge- der Spielmeile. Foto: Koltermann bracht. Beim Hinausgehen bewunderten viele Besucher die neue Sehenswürdigkeit mit stiller Genugtuung. Kriminelle verunsichern Bürger – Polizei gibt Tipps ■ (mk) NEUGRABEN. Laut Polizei Nachfrage nach Personen, die so in Unsere Angebote vom 07. 09. – 12. 09. 2009 Kohlrouladen Krustenbraten gem. Aufschnitt, 6-fach Hamburger Gekochte Geflügelsalat, eig. Herstellung 100 g .......................................................... kg .............. 100 g ...... 100 g ... 100 g ........................................... € 0,79 € 3,99 € 0,89 € 0,89 € 1,59 Dauertiefpreis: gem. Hack ................ 500 g € 2,55 Wochenendangebot vom 11. 09. und 12. 09. 2009 Schweine-Filetköpfe ............. 100 g € 0,59 In unserem Bistro: Frühstück ab € 1,95 · Mittagstisch ab € 3,95 Irrtümer vorbehalten Fischbek · Cuxhavener Straße 460 · Telefon 7 01 80 73 Achtung Einbrecher! Ein bunter Reigen von Gauklern, Spielleuten, Rittern oder Handwerkern schloss sich dem Zug unter lauter Musik an. ereigneten sich in den letzten Tagen im Bereich Neugraben/Hausbruch fünf Einbrüche in Häuser und Wohnungen. Bei mindestens zwei Taten ist der vermutliche Täter kurz vor Tatausführung von Zeugen gesehen worden, als er sich auffällig verhielt, ohne dass die Polizei davon Kenntnis erhielt. Seitens der Polizei ergeht deshalb die dringende Aufforderung an die Bürger: Rufen Sie sofort die Polizei, wenn fremde Personen in der Umgebung verdächtig vorkommen! Verdächtiges Verhalten kann insbesondere sein: Aufhalten auf Grundstücken ohne plausible Erklärung, der Nachbarschaft gar nicht existent sind, Anbieten von Handwerkertätigkeiten wie Pflasterarbeiten oder Gartenarbeit oder das Anbieten von Gegenständen wie Teppichen, Schmuck oder Zeitschriftenabonnements. Dieses Auftreten müsse nicht zwingend der Vorbereitung von Straftaten dienen, wird aber oftmals so angewandt. Die Polizei wird solchen Hinweisen unverzüglich nachgehen und die Personen überprüfen. Helfen Sie mit, Einbrüche zu verhindern oder aufzuklären!, heißt es in einer Presseerklärung des Polizeikommissariates 47. NEUGR A BEN Samstag, 5. September 2009 3 Wann geht es los? Kein Vertrauen in Umfragen Reihenhäuser der Heymann AG lassen auf sich warten CDU-Sommerempfang: Mitglieder auf Wahl eingestimmt ■ (mk) NEUGRABEN. Letzte Woche berichtete das Wochenblatt „Der Neue Ruf“ über die Bauaktivitäten im Neugrabener Neubaugebiet „Elbmosaik“. In der Straße „An den Wiesen“ fertigte ein Trupp Bauarbeiter im Eiltempo ein Viebrockhaus, ein weiteres soll in Kürze folgen. Ein paar Tage später hob ein kleiner Bagger ebenfalls in der Straßen „An den Wiesen“ weitere Baugruben aus. Vor dem Baugelände stehen zwei Werbeschilder, die ankündigen, dass die Firma „Regent Haus“ im „Elbmosaik“ Eigen- ■ (mk) NEUGRABEN. Am 30. Au- partei und Grünen auf Bundes- sollte bereits eine Woche später anrollen. Bei dem Spatenstich ist es bisher geblieben“, beginnt Beeken Im folgenden lässt Beeken ein ganzes „Fragenfeuerwerk“ los. „Dies vorausgeschickt fragen wir die Verwaltung: Warum hat die Firma Heymann bislang noch nicht mit dem Bau ihrer Reihenhauszeilen begonnen? Ist die Firma Heyüberhaupt noch als Inmann überhaup „Elbmosaik“ tätig? vestor im „El Wenn nein, gibt g es eine weitere Option für einen InWenn ja, welche? vestor? We Wann ist nu nunmehr mit eizu rechnem Baubeginn Baube nen? Wie vviele Bauanfragen liegen für diesen Bereich vor? Wie Wi viele Bauvorbescheidsanträge bes ssind bisher gestellt? Wie vies l e B a u vo r b e sscheidsanträge Der Neugrabener SPD-Bezirksabgeordnete Heinz Beeken sind bisher postellte in einer kleinen Anfrage eine Reihe von Fragen zum sitiv beschieThema Heymann AG. Fotos: Koltermann den worden?“, fragt Beeken. familienheime im gehobenen Auch sein Parteifreund Thomas Marktsegment anbietet. Diese Ak- Völsch will in der Bürgerschaft eine Anfrage zum Thema Heymann tivitäten machen Mut auf mehr. Keine Neuigkeiten gibt es hinsicht- AG einbringen. lich der geplanten Reihenhäuser Die Heymann AG zeigte sich auf der Firma Heymann AG. Deshalb Anfrage des Wochenblattes „Der ist dem Neugrabener SPD-Bezirks- Neue Ruf“ zum Baubeginn der abgeordneten Heinz Beeken der Reihenhäuser äußerst zugeknöpft. Kragen geplatzt. In einer kleinen Ja, man verfolge das Projekt im Anfrage an den Bezirk möchte der „Elbmosaik“ auch weiterhin. WeiGenosse wissen, was Stand der tere Fragen wollte eine Sprecherin der Heymann AG aber nicht beDinge ist. „Am 6. Juli 2009 wurde durch den antworten. Dezernenten für Wirtschaft, Bauen Schweigen herrscht auch in der Fiund Umwelt der erste Spatenstich nanzbehörde, die federführend bei für eine Reihenhauszeile des Bau- der Vermarktung der Grundstücke unternehmens Heymann im Bei- im „Elbmosaik“ ist. Auf Nachfrage sein der Vertreter des Unterneh- erklärte Pressesprecher Daniel Strimens, der Presse, der Politik und cker, dass der zuständige Referatseines Ehepaares aus Sandbek, dem leiter ganztägig außer Hauses wäeine Baufertigstellung bereits im re. Bis Redaktionsschluss hatte sich September des Jahres in Aussicht die Finanzbehörde zum Thema gestellt wurde, getätigt. Der Bagger Heymann AG nicht gemeldet. gust lud die CDU Süderelbe zu ihrem traditionellen Sommerempfang ein. Als Ehrengäste waren der Spitzenkandidat der Hamburger CDU für die Bundestagswahl und Bundestagsabgeordnete Dirk Fischer sowie der Direktkandidat des Wahlkreises Harburg-Bergedorf Wolfgang Müller-Kallweit geladen. Darüber hinaus erschienen diverse Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport. Das Hauptthema unter den Anwesenden war selbstverständlich die anstehende Bundestagswahl. Als Gäste erschienen u.a. Prof. RainerMaria Weiss, Direktor des HelmsMuseums, Wolfgang Splitthoff, Filialleiter McDonalds Neugraben, Dr. Hartmut Hinze, Rechtsanwalt und Schützenkönig in Fischbek, Peter Sielaff, ehemaliger Leiter des Ortsamts Süderelbe und Horst Lüders, Manager der Fischbeker Volleyball Damenmannschaft. In seiner halbstündigen Ansprache hatte Dirk Fischer unter anderem vor einer Koalition von SPD-Links- ebene gewarnt. Trotz aller Beteuerungen von SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier im Bund, nicht mit der Linkspartei zu koalieren, würde die SPD im Fall der Fälle diese Möglichkeit doch in Betracht ziehen, warnte Fischer. Die Bundestagswahl sei trotz ermutigender Umfrageergebnisse für das bürgerliche Lager (CDU/ CSU und FDP) noch lange nicht gewonnen. Auf Umfragen sei kein Verlass – das hätten beispielsweise die falschen Vorhersagen vor der Bundestagswahl 2005 gezeigt, so Fischer. Zugleich ermahnte er die CDU-Mitglieder, in den vier Wochen vor dem bundesweiten Urnengang mit aller Kraft für den Sieg der Union zu kämpfen. Allgemein an die Wähler richtete Fischer den Appell, am 27. September unbedingt ihre Stimme abzugeben – bei einer geringen Wahlbeteiligung kämen ansonsten Parteien zum Zuge, die nicht die allgemeinen Interessen der Bevölkerung vertreten, meinte Fischer. GOLDANKAUF BARGELD SOFORT Lüneburger Str. 10, Harburg Hoheluftchaussee 91 – 93, Hoheluft Bramfelder Ch. 313, Bramfeld www.juwelier-kampe.de Rhenania feiert Werden Sie schlank ! ■ (mk) Neugraben. Am 5. September lädt die S.G.Rhenania zum alljährlichen Straßenfest von 15.00 Uhr bis Mitternacht ein. Geboten wird unter anderem Kaffeetrinken im Festzelt, Kinderspiele und Musik mit den Dj „Jens & Jens. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. - durch Hypnose - Nur eine Behandlung HP Gräfin Korff-Kerssenbrock www.einmal-hypnose.de 04192- 8 19 28 59 DERBücher BUCHLADEN & Geschenke Bettina Meyer & Seylan Mohr Marktpassage 9 · 21149 Hamburg · Telefon 040 / 702 22 11 www.derbuchladen-neugraben.de Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele. (Cicero) Bunter Herbstmarkt Erlös kommt „Begegnungsstätte Sandauer Turm“ zu Gute ■ (mk) NEUGRABEN. Am 13. September findet von 11.00 bis 16.00 Uhr ein bunter Herbstmarkt im Gemeindehaus der Michaeliskirche Neugraben, Cuxhavener Straße 323 statt. Zeigten sich über den CDU Süderelbe Sommerempfang zufrieden: Dirk Fi- Angeboten werden Herbstdekora- scher, André Trepoll, Wolfgang Müller-Kallweit und Lydia Fischer. Foto: Koltermann Anzeige tionen aus Naturmaterialien, z.B. Türkränze und Gestecke, Kürbisspezialitäten und ein Bücherflohmarkt. Eine Caféteria sorgt für das leibliche Wohl. Der Erlös ist bestimmt für die „Begegnungsstätte Sandauer Turm“. www.ingolf-boehme.de „Wein & Musik“ La Bohéme im SEZ in Neugraben ■ (gd) NEUGRABEN. Die Geschäftsleute des Süderelbe Einkaufzentrum (SEZ) veranstalten am Samstag, den 12. September von 13.00 bis 16.00 Uhr beim Eis-Cafe Veneto einen gemütlichen Nachmittag mit Wein & Musik. Das Weinbistro Lison und das Eis-Cafe halten spezielle Angebote bereit und für den musikalischen Rahmen wird die Band „La Bohème“ zuständig sein. Ein Tipp an die Kunden des SEZ: „Genießen Sie vor oder nach Ihrem Einkauf ein Glas Wein oder Rege Bauaktivitäten können aus der Straße „An den Wiesen“ im Neubau- ein leckeres Eis und lauschen Sie den Klängen dieser professionellen Band.“ Zum Repertoire von „La Bohéme“ gehören Chansons von Gilbert Becaud, George Brassens, Joe Dassin, Sacha Distel, Yves Montand, Charles Aznavour, George Mustaki, Valse Musette und Swing à la Hot Club de France. Der Eintritt ist übrigens bei allen Veranstaltungen im SEZ frei. Die Geschäftsleute freuen sich auf einen regen Besuch und wünschen viel Spaß bei der Veranstaltung „Wein & Musik“ in der Cuxhavener Straße 335. CL SPEED FLAT Herren, weiß und schwarz Größe 39-45 Obermat. Leder (nicht in allen Größen vorhanden) gebiet „Elbmosaik“ gemeldet werden – nach Viebrock baut nun auch anscheinend die Firma „Regent Haus“ erste Einfamilienhäuser. Berlin-Fahrt mit Ratsbesuch € 59.95 CDU veranstaltet Exkursion in die Hauptstadt steht der Besuch des Bundesrates. Nach einer kurzen Einführung in die Arbeit des Bundesrates können die Besucher einen Teil der Plenarsitzung von der Besuchertribühne aus miterleben.Anmeldungen unter Tel: (040) 702 71 85 oder per e.mail unter KruegerFischer@aol. com unter Angabe des Namens, des Geburtsdatums, des Geburtsortes, der Personalausweisnummer Die musikalische Unterhaltung übernimmt am Samstagnachmittag das Trio und der Telefonnummer. La Bohème. Foto: gd Auf Einladung der CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Harald Kröger und Lydia Fischer veranstalten die drei CDU-Ortsverbände Heimfeld, Süderelbe und Harburg-Süd gemeinsam mit dem Abgeordnetenbüro für alle interessierten Mitglieder und Gäste am 18. September eine Fahrt ins politische Berlin. Der Bus startet am Bahnhof Neugraben um 6.45 Uhr und am Bahnhof Harburg um 7.00 Uhr. Im Vordergrund im Zentrum Neugraben Groot Enn 4 21149 Hamburg Tel. 0 40 / 7 01 73 30 aktiv markt Kahllund Marmstorf Gutfleisch Kasseler Nacken 1 kg Gutfleisch Rippenbraten mit Backobst gefüllt 1 kg Gutfleisch Schweinemett nach Thüringer Art 100 g 3.99 € 0.49 € 1 kg = 7,90 € Gutfleisch Aufschnitt mehrfach sortiert 3.49 € 100 g 0.79 € Erst mal sehen, was Järneke hat! Milram Butterkäse dt. Schnittkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g Ehrmann Almighurt versch. Sorten 150-g-Becher Lätta Halbfettmargarine 500-g-Becher 1 kg = 4,90 € 0.49 € 100 g = 0,22 € 0.33 € 1 kg = 1,76 € 0.88 € Dallmayr Prodomo Kaffee versch. Sorten 500-g-Packung 1 kg = 6,98 € 3.49 € 1.49 € aus Deutschland, KL.1 4-lagig, 8 x 130 Blatt versch. Sorten, tiefgefr. 405-g-Packung Champignons 250 g o. Gärtners Beste Brokkoli Kühne Gewürzgurken/Gurkenviertel/ 500 g Kl. 1 aus Norddeutschl., Marmstorf • Ernst-Bergeest-Weg 53 (EKZ) • Tel. 7 60 29 06 Packung 0.99 € Das volle Korn Sonne 500-g-Packung Hakle Toilettpapier je Bund Spreewälder Gurken Öffnungszeiten: Mo. – Do. 7.30 – 18.30 Uhr 720-ml-Glas 0.39 € 1 kg = 5,41 € 2.19 € 1 l = 2,68 € 0.99 € Freitag 7.30 – 19.00 Uhr Samstag 7.30 – 13.30 Uhr 1 kg = 1,98 € Harry Das volle Korn an Korn o. Radieschen o. Lauchzwiebeln Speisekartoffeln „Linda“ aus Norddeutschl., 1 kg = 0,60 € Dr. Oetker Die Ofenfrische Pizza festkoch., Kl. extra 2,5-kg-Beutel Inh. Maik Järneke Packung Volvic Mineralwasser zzgl. Pfand 3,00 € 0.99 € 2.49 € Abholpreis: 6 x 1,5-l-Fl. 1 l = 0,44 € 3.99 € Warsteiner Pilseneris:o. König Pilsener zzgl. Pfand 3,42 € Abholpre 1 l = 1,46 € 24 x 0,33-l-Fl. Abgabe in handelsüblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. 11.49 € Bus 245 DER NEUE RUF 4 Anzeige Kneipenterroristen in Moorburg Revivalband mit Spaß- und Prollfaktor ■ (gd) MOORBURG. Es ist knapp ein Onkelz Coverband gegründet haben Jahr vergangen, dass die Kneipenterroristen ihr Gastspiel im „Schützenhof im alten Moorkathen“ gaben und ihre Fans restlos begeisterten. Jetzt darf man sich auf ein weiteres Gastspiel freuen. Am 18. September werden die „harten Jungs“ erneut für eine Super-Stimmung im Schützenhof am Moorburger Kirchdeich sorgen und beweisen, dass es sich mit ihnen prächtig feiern lässt. Einlass ist um 19.00 Uhr. Ursprünglich im Jahr 1998 als Deutschlands dienstälteste Böhse sich die Kneipenterroristen allein in den letzten drei Jahren mit rund 250 Konzerten, vor weit mehr als einer viertel Million begeisterten Fans, einen Ruf als legendäre Party-Band erspielt. Egal ob mit eigenen Songs, Böhse Onkelz Cover Programm oder einer Mischung aus beidem, die Kneipenterroristen sind ein Garant für volle Häuser und gute Laune. Die Kneipenterroristen erweisen sich als glänzende Unterhalter mit Sinn und Gespür für ihre Fans. Auch die bisherigen 7 Veröffentlichungen ihrer Die Kneipenterroristen rocken den Moorkathen am 18. September Samstag, 5. September 2009 CDs haben die kühnsten Verkaufserwartungen weit übertroffen und so konnte man gegen den aktuellen Trend auf dem Tonträgermarkt die Verkäufe stetig steigern. Von den Medien als die deutsche Antwort auf AC/DC, Motörhead, Rose Tattoo oder Airbourne gehandelt und von Ihren Fans als einzig legitime Nachfolger der legendären Böhsen Onkelz gefeiert, stehen bei den Kneipenterroristen mit dem aktuellen Album „Die Ersten werden die Letzten sein“ alle Zeichen auf Sturm. Der inflationär missbrauchte Begriff „Neue deutsche Härte“ hat endlich einen Namen – „Kneipenterroristen“. Der Neue RUF verlost 3 mal 2 EinFoto: ein trittskarten für das Konzert der Knei- Schützenhof im alten Moorkathen Moorburger Kirchdeich 63 21079 Hamburg Tel.: (040) 740 17 09 penterroristen. Senden Sie noch heute eine Karte mit dem Stichwort „Kneipenterroristen“ an „Der Neue RUF“, Cuxhavener Straße 265b, 21149 Hamburg und beantworten Sie uns die folgende Frage: In welchem Jahr wurde die Band „Kneipenterroristen“ gegründet? Vergessen Sie nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir die Gewinner schnellstmöglich benachrichtigen können. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. ALLERIA GEinkaufen mit Niveau Ein hektisches Wochenende Ihre Medienberaterin Attilas Style hat sich vergrößert Sandra Schneider berät Sie gerne bei Fragen rund um die Anzeigenwerbung. ☎ 70 10 17-24 tillas Style Friseursalon und in einem! 10% Rabatt auf unseren Service (ausgenommen sind waschen, schneiden, föhnen) – bis 31. Oktober ’09 – Dadurch das wir unser Team verstärkt haben, haben Sie wenig Wartezeit mit oder ohne Termin. Zur Begrüßung bekommen Sie ein Glas Sekt! Rehrstieg 22 · 21147 Hamburg · Telefon 040 / 701 50 28 Öffnungszeiten: Damenbereich: Mo. – Fr. 9.00 – 19.00 Uhr, Sa. 8.00 – 14.00 Uhr Herrenbereich: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 18.00 Uhr Ku P rze We g e Wir sind erst zufrieden, wenn der Kunde zufrieden ist! ■ (gd) NEUWIEDENTHAL. In dem FriseurSalon „Attilas Style“ in der Rehrstieg Galleria, von vielen Kunden kaum bemerkt, hat sich gerade in den letzten Tagen einiges getan. Die Räume um mehr als das doppelte vergrößert, das Team auf acht Mitarbeiter erweitert, so präsentiert sich der Salon in neuem Glanz. „Am vergangenen Wochenende mussten bei der Einrichtung noch mal alle Hände kräftig mit anpacken“ erklärt die Friseurmeisterin Elke B. Scherzhaft ergänzt die gebürtige Rheinländerin: „Unter Einsatz der letzten Kräfte ist es gelungen, alles termingerecht und planmäßig fertig zustellen.“ Jetzt ist es geschafft – und aus Freude darüber gewährt „Attilas Style“ noch bis Ende September auf bestimmte Leistungen einen Nachlass von 10%. Erst Mitte 2007 eröffnete Attila Barha den Salon in der Rehrstieg-Galleria und hat im Laufe der relativ kurzen Zeit einen erstaunlich großen Kreis sehr zufriedener Stammkunden für sich gewinnen können. Ein hervorragender Service, eine kompetente Beratung und das freundliche Personal haben zu der großen Beliebtheit und dem schnellen Erfolg wesentlich beigetragen. Auch die Tatsache, dass sich das aus verschiedenen Nationen zusammensetzende Personal mit den Kundinnen und Kunden in deren Muttersprache unterhalten kann, ist nicht nur ein besonderer Vorteil, sondern wird auch dankbar zur Kenntnis genommen. Für den Chef und Inhaber spielt weiterhin eine große Rolle, dass nur beste Markenprodukte von L’Oreal, Schwarzkopf und Revlon in seinem Salon zur Anwendung kommen. Der holden Weiblichkeit wird sogar mit modernster Technik, der Computer-Dauerwelle, zu noch mehr Schönheit verholfen. Haartyp und Beschaffenheit werden zunächst bestimmt und im Computer programmiert. Der regelt dann die exakte Einwirkzeit und die Kundin kann sich anschließend „extrem gepflegt“ ihrer neuen Haarpracht erfreuen. Alles rechtzeitig geschafft, darüber freut sich nicht nur Chef Attila (3. v.li.), sondern auch sein ganzes Team Foto: gd Neuwiedenthal Rehrstieg - Galleria 24 Tel.: 701 42 42 Parkplätze sind vor und hinter unseren Geschäften ausreichend und ebenerdig vorhanden Anzeige Attilas Style Rehrstieg Galleria, Rehrstieg 22, 21147 Hamburg Tel.: (040) 701 50 28 Bei Rückenschmerzen empfehlen wir das Rückenmieder von der Firma TABAK • LOTTO • PRESSE Geschenkartikel • Schulbedarf in der Rehrstieg-Galleria Inh. Rainer Kleffmann · Tel. 702 37 66 Jede Woche eine neue Welt Geöffnet: Mo. – Fr. 7 – 13 und 14.30 – 18 Uhr, Sa. 8 – 13 Uhr Hinweis für unsere Anzeigen-Kunden Verlagsveröffentlichungen mit gutem Tragekomfort. – verordnungsfähig – IHR ORTHOPÄDIEFACHMANN VOR ORT nb e n n So Sanitätshaus Johannßen GmbH 50% Rehrstieg-Galleria, 21147 Hamburg, Tel. 701 60 58, Fax 702 45 59 Öffnungszeiten: Mo.; Di.; Do. 8 – 19, Mi.; Fr. 8 – 16, Sa. 10 – 13 Uhr 7 0% ri ti k a n lle on 30% sind qualifizierte Werbeträger mit hohem Informationswert – unverzichbar für eine erfolgreiche Werbeplanung. Flusskrebssalat – aus eigener Herstellung – 95 Fischhaus Holst Inh. E. Hülsen Meeresdelikatessen Über 45 Jahre Fachkompetenz Di. – Fr. 8.30 – 18.30 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Rehrstieg Galleria · Telefon 701 39 27 100 g € 1. Freitag, 11.09. ab 11.30 Uhr: Fischfilet auf KartoffelTomatenbett Portion € 4.00 R EGION NEU WULMSTOR F Samstag, 5. September 2009 „Rollstuhlrampen fehlen!“ Schlag in’s Wasser? Debatte über Wasserqualität in Neu Wulmstorf verschärft sich UWG macht auf Versäumnis am Bahnhof aufmerksam Fortsetzung von Seite 1 ■ NEU WULMSTORF. Laut eigener schwer sei, einen zuständigen Mit- nicht die richtige Breite aufweist. on Neu Wulmstorf besteht.“ Die Pressemitteilung hat die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) einen gravierenden Fehler beim Neu Wulmsorfer Bahnhof festgestellt. von Matthias Koltermann „Wer auf den Rollstuhl angewiesen ist oder wer nicht ohne Hilfe den Höhenunterschied Bahnsteig/ Zug bewältigen kann“, so der UWGVorsitzende Hans Heinrich Wiegers, „der hat es am Neu Wulmstorfer S-Bahn-Haltepunkt schwer. Fast täglich sind Geschichten von oder über mobilitätseingeschränkte Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu hören, die mit diesem Problem zu kämpfen haben.“ In der ÖPNV-Info der S-Bahn Hamburg GmbH heißt es unter anderem:„Informationen zu den Fahrzeugen: Auf den Linien S1, S3, S31 und teilweise S2 werden Züge der Baureihe ET 474 eingesetzt. Fahrzeuge des Typs ET 472 werden auf den Linien S 11, S 21 sowie teilweise auf der Linie S 2 eingesetzt. Alle roten Fahrzeuge – es verkehren noch 6 blau-gelbe Fahrzeuge – verfügen über Einstiegshilfen/Rampen. Der Einsatz der Rampe ist nur an der ersten Tür hinter dem Triebfahrzeugführer möglich. Der Höhenunterschied beträgt 6 Zentimeter bei den S-Bahn-Fahrzeugen der Baureihe ET 474, 16 Zentimeter bei den Fahrzeugen der Baureihe ET 472.“ Die so genannten Rollstuhlrampen gibt es Neu Wulmstorf jedoch nicht. Fragen bei der Gemeindeverwaltung – ob von Betroffenen oder von den Fraktionen – nach den Gründen konnten bisher nicht befriedigend beantwortet werden. Und immer wieder hieß es, dass es 5 Da die S-Bahn die UWG-Fraktion beantragte daraufarbeiter bei der Bahn zu erreichen, Situation nicht hin am 31. August, dass schnellstkritisiert Wiegers. für glücklich möglich die Voraussetzungen geNach Wochen des Suchens wähält, haben schaffen werden, um die (bereits re der richtige Ansprechpartwir bereits vorhandenen) Rollstuhlrampen auf ner doch noch gefunden worv o r e i n i - den Bahnsteigen des S-Bahn Halden. Dieser habe am 21. August ger Zeit die tepunktes Neu Wulmstorf aufzuin einem langatmigen SchreiDBStation stellen. ben geantwortet. Darin heißt es und Service Wiegers: „Gleichzeitig wäre die Verunter anderem: „Die Rollstuhlals Eigentü- waltung um einen Sachstandsberampen auf den Bahnsteigen in merin richt in öffentlicher Sitzung gebeNeu Wulmstorf sind noch nicht ten worden mit der Beantwortung installiert, da der Bahnsteig der Frage, wer die angesprochenen Richtung Hamburg Planungsleistungen zu erbrinan seinem östligen hatte und wer ein eventuchen Ende, alelles Planungsversäumnis zu so im Bereich verantworten hat.Wir gehen des Zugspitzunächst davon aus, dass zenhalts, nicht schon bei der (Ursprungs-) über die notPlanung die Voraussetwendige Breizungen für behinderte (oder Tietengerechtes Ein- und fe) von brutto Aussteigen bzw. die mindestens Aufstellung von Roll3 Metern stuhlrampen geschafverfügt. Die a u f d e n Der UWG-Vorsitzende Hans Heinrich Wiegers kritisiert die fehlenden Roll- fen werden sollten und S t a t i o n e n stuhlrampen auf dem Neu Wulmstorfer Bahnhof. Foto: Koltermann daher der entsprechende finanzielle Aufwand Fischbek, Buxtehude und Horneburg zum der Infrastruktur gebeten, sich des in den Gesamtkosten der MaßnahEinsatz kommenden Rampen, die Themas anzunehmen und zügig me enthalten ist. so auch für Neu Wulmstorf vor- für Abhilfe zu sorgen, da wir von Falls in diesem Zusammenhang gesehen sind (und bereits bei der der Landesarbeitsgemeinschaft der jedoch Mehrkosten für die GeS-Bahn Hamburg GmbH eingela- Behinderten in Hamburg wissen, meinde entstehen sollten, so sind gert sind), haben eine Länge von dass ein konkreter Bedarf nach diese in haushaltsrechtlichem Rahetwa 2,1 Metern. Legt man sie am Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten men bereit zu stellen“, schlägt WieS-Bahn-Fahrzeug an, so reichen sie für Rollstuhlfahrer an der Stati- gers vor. etwa 2 Meter in den Bahnsteig hinein. Bei einem brutto 3 Meter breiten Bahnsteig reicht der Raum zwischen Rampenende und Geländer aus, um hier mit dem Rollstuhl die Fahrtrichtung zu wechseln (in Fischbek ist etwa diese Situation vorhanden). Augenscheinlich gab es in der Planung der Bahnsteigspitze des Hamburger Bahnsteigs ein Übermittlungsproblem, da sie nun „Dies stellt alle Beteiligten vor eine neue Situation. Es besteht Handlungsbedarf. Wir fordern vom WBV einen Lösungsvorschlag. Die jetzige Situation entspricht nicht der Abmachung“, so Kanebley weiter. Besonders verärgert sei die CDU über die Informationspolitik des WBV. „Laut den kürzlich vom WBV veröffentlichen Unterlagen wussten sie spätestens seit dem 20.11.2008 vom deutlich erhöhten Härtegrad des Wassers. Aber informiert wurde in Neu Wulmstorf scheinbar niemand. Nicht einmal die Mitglieder des Vorstandes des WBV wussten davon“, kritisierte der CDU-Fraktionsvorsitzende Jan Lüdemann. Nach Meinung der CDU hätte der WBV spätestens im Mai 2009, als eine erneute Messung einen noch höheren Härtegrad des Wassers ergab, in die Offensive gehen müssen. „Es kann doch nicht sein, dass sowohl Ratsmitglieder als auch Mitglieder des Vorstandes des WBV davon aus der Zeitung erfahren, weil ein engagierter Bür- ger dankenswerter Weise eine eigene Analyse hat durchführen lassen“, ärgert sich Lüdemann weiter. „Ohne dieses Engagement wären wir wahrscheinlich bis heute uninformiert.“ Genauso wie die SPD fordert die CDU vom technischen Geschäftsführer des WBV, Günter Hentschel, das Problem ernst zu nehmen. Die bisherige Art und Weise des Umgangs mit der berechtigten Kritik der Bürger ist nicht hinehmbar. Eine kurzfristige Veränderung, so Lüdemann, dürfte schwierig werden. „Technische Mittel zur Enthärtung können nicht über Nacht installiert werden. Und auch andere Möglichkeiten, wie etwa der Zukauf von weicherem Wasser sollte genau überdacht werden“, fügt der CDU-Mann hinzu. Eine kostenneutrale Lösung sei schwer vorstellbar. „Unter dem Strich dürfte das Wasser dann wieder teurer werden. Ich glaube nicht, dass das für große Begeisterung sorgen würde. So wie es ist, kann es jedenfalls nicht bleiben! Der WBV muss handeln!“, ergänzt Kanebley. Werbung = Information i UMWELT Unsere Leser wollen informiert sein über die aktuellen Angebote. Gut, wenn Ihre Werbung dabei ist! Info-Telefon: ☎ 040 / 70 10 17-0 Aus drei mach eins Flötenensemble „Piggimis“ tritt in St. Josef-Kirche auf ■ (mk) NEU WULMSTORF. Seit mehr seinem Streifzug durch die Welt als 20 Jahren gibt es in der katholischen Kirchengemeinde St. Josef von Neu Wulmstorf eine musikalische Kinder- und Jugendarbeit. Hieraus haben sich in den letzten Jahren mit den „Piccos“, „Biggis“ und den „Midis“ drei kleine Instrumentalensembles entwickelt, die bereits mehrere abendfüllende Konzertprogramme vorgestellt haben. Jetzt geben diese drei Musikgruppen unter dem Namen „Die PI-GGI-MIs“ am 11. September ab 20.00 Uhr in der Kirche St. Josef in Neu Wulmstorf ein gemeinsames Konzert. Als die „PIGGIMIs“ bilden die jungen Musiker mir ihren 14 Blockflöten von Tenor bis Sopran in der Begleitung von Keyboard, Gitarre, E-Bass und Schlagzeug eine ungewöhnliche Bigband. Das 19-köpfige Ensemble will auf der Film-, Jazz, Pop- und Rockmusik viele der Konzertbesucher mit dem besonderen und unbekannten Sound des vermeintlichen „Kinderinstrumentes“ Blockflöte angenehm überraschen. So erscheinen die Hits von den Beatles, Robbie Williams, Phil Collins oder Norah Jones ebenso in einem neuen Gewand wie die Titelmelodie aus Disneys Trickfilm „Die Schöne und das Biest“, der Rocky-Song „Eye of the tiger“ oder der Jazz-Klassiker „The Girl from Ipanema“. Nach einem Jahr der Vorbereitung wünschen sich die Musiker im Alter zwischen zwölf und 24 Jahren vor allem eines: eine Kirche St. Josef, die aus allen Nähten platzt. Der Eintritt ist frei; das junge Ensemble freut sich süber eine anerkennende Unterstützung nach dem Konzert. DRK lädt ein Außerordentliche Hauptversammlung am 16. September ■ (mk) NEU WULMSTORF. Der DRK- Begrüßung und Feststellung der Ortsverein Neu Wulmstorf lädt am 16. September um 19.30 Uhr im Treffpunkt des DRK in der Gumbinner Straße 2 zu einer außerordentlichen Hauptversammlung ein. Nach Beschlussfähigkeit wird ein Sachstandsbericht zum geplanten Sozialkaufhaus „Fundus“ gegeben. Eine Aussprache und eine Beschlussfassung sollen sich anschließen. Zigaretten und Diesel geklaut SCHÜTZER Denn durch die Kompostierung von Bioabfällen wird der Naturkreislauf wieder geschlossen und es entsteht wertvoller Kompost. Unsere Angebote für Bioabfälle & mehr: Einbrecher trieben ihr Unwesen ■ (mk) NEU WULMSTORF. Am Bredenheider Weg haben Unbekannte am Abend des 1. September gegen 23.00 Uhr einen Kiosk aufgebrochen. Die Diebe hebelten ein Fenster auf und stahlen aus den Regalen diverse Stangen Zigaretten. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. An der Baustelle am Neu Wulmstorfer Bahnhof, in der Straße An der Bahn haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag den Tank eines Radladers aufgebrochen und rund 60 Liter Diesel abgezapft. Ein zweiter Radlader wurde ebenfalls aufgebrochen, jedoch nichts entwendet. Der Schaden beträgt hier rund 100 Euro. Mögliche Zeugen können ihre Beobachtungen bei der Polizei Neu Wulmstorf unter Telefon (040) 70 01 38 60 melden. Biotonne Blaue Papiertonne 2.500 x 3.000 x Altpapiercontainer Altglascontainer MehrWertStoffe.de 15 x Sperrmüllabfuhr Recyclinghof TIPPS & TER MINE 6 Aldags Partyservice Telefon 701 80 73 Kalte Büffets, warmes Essen, Canapès, Cocktailhäppchen, Suppen… Neuer Kursbeginn m Kommen Sie zu Stader Herbstkt ö Tr delmaarkrt im www.heilpraktikerschule-fuerpsychotherapie.de (Wingst) Cornelia Natterer. Telefon (0 47 78) 76 81 (größter Trödelm reieck) Elbe-Weser-D am Sonntag, r 2009, 6. Septembe Uhr 8 1 s bi 8 von stadt Blut spenden Innen in der Stader ängerbereich) (gesamter Fußg iten Parkmöglichke m ste siehe Parkleitsy men Herzlich willkom de! dt Sta in der Hansesta ■ (pm) NEUENFELDE. Am 8. September kann beim DRK Blut gespendet werden. Ins Gemeindehaus Neuenfelde, Organistenweg 7, können Menschen zwischen 18 und 68 Jahren zwischen 15.30 und 19.00 Uhr zum Spenden kommen. de w.stade-aktuell. Mehr unter ww Samstag, 5. September 2009 Feilschen und handeln 5. Harburger Schlaganfalltag Herbst-Trödelmarkt in Stader Innenstadt Kooperationsveranstaltung am 12. September ■ (ein) STADE. Mit über 500 Teilnehmern wird die Stader Innenstadt am 6. September wieder zum Mittelpunkt der Trödelmarkt-Betreiber aus Nah und Fern. Die gesamte Innenstadt mit ihren Fußgängerbereichen hat die Arbeitsgemeinschaft „stade aktuell GmbH“ für die Einnahme der Trödelmarkt-Händler bereit gestellt. Der Stader Trödelmarkt zählt zu den größten Märkten dieser Art im Elbe-Weser-Dreieck. Ausschließlich private Händler bieten ihre vielfältige Ware an. Händler mit Neu- bzw. Industriewaren sind nicht zugelassen. Einzige Ausnahme bilden Händler mit Antiquitäten. Die an- gemeldeten Händler können bereits ab 5.00 Uhr morgens ihre zugewiesenen Plätze in den Straßen einnehmen. Der Veranstalter „stade aktuell GmbH“ weist darauf hin, dass in den Straßen – vor allem in der Höker- und Holzstraße – keine Pavillons aufgebaut werden dürfen. Für Besucher ist der Trödelmarkt von 8.00 bis 18.00 Uhr aufgebaut. Für das leibliche Wohl stehen die Stader Gastronomie und zusätzliche Imbiss- und Getränkestände in der gesamten Meile bereit. Die Parkhäuser haben an diesem Tag für auswärtige Besucher geöffnet. Eine philosophische Lehre Anzeige Yoga-Zentrum in Finkenwerder Einladung zur Eröffnung am 12.09.09 von 12.00 bis 16.00 6 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 13.00 Uhr findet ein kleines Yogaprogramm statt. Neuer Anfängerkurs am 12.09.09 um 20.15 bis 21.45 Uhr, Kosten € 40,– statt € 50,– bei Buchung g vor Ort. Finkenwerder Norderdeich 45 · 21129 Hamburg · ☎ 040 / 94 79 42 91 www. thorstenbeier.de www.ez-suederelbe.de • www.ez-suederelbe.de • www.ez-suede SÜDERELBE Einkaufszentrum Wein & Musik en bei Einkauf rn Nachba frei! Eintritt 12. September von 13 - 16:00 Uhr mit der Band La Bohemé © Franz Pfluegl - Fotolia.com SEZ • Cuxhavener Straße 344 • 21149 Hamburg Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Kinderchirurgie Dr. Bernd Richter, Leiter der Kinderchirurgie, Asklepios Klinik Harburg Vortrag: Donnerstag (10.09.) um 19.30 Uhr in der Asklepios Klinik Harburg. Eintritt frei! In den „Hanseatischen Nachtvorlesungen“ geben Chefärzte der Hamburger Asklepios Kliniken leicht verständliche Antworten. Diesmal mit Dr. Richter, Leiter der Kinderchirurgie. ■ Asklepios Klinik Harburg, 19.30 Uhr (Haus 6, Eingang B) ■ 20.00 Uhr: Fragestunde ■ Voranmeldung: (0 40) 18 18-82 66 33 Info: www.asklepios.com/nachtvorlesungen „Gesundheitsmedtropole Hamburg“ auf HAMBURG 1, 09.09.: Talk: Leistenbruch (Wiederholung am Sa., 12.09. um 15:15 Uhr) 16.09.: Reportage: Prostatakrebs (Wiederholung am Sa., 19.09. um 15:15 Uhr) Sara Schönborn, Moderatorin von HAMBURG 1 ApothekenNotdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. — ohne Gewähr — September 2009 Sa So Mo Di 05 06 07 08 A 1/2 Q 1/2 R 1/2 D 2/1 Mi 09 W 2/1 Do 10 Z 1/2 Fr 11 P 1/2 Sa 12 N 1/2 Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. ■ (gd) FINKENWERDER. Yoga oder Erfahrungen, die er dabei im Laufe der Zeit sammelte, veranlassten ihn, sich nahe Delhi in einem intensiven Lehrgang zum Yoga-Lehrer ausbilden zu lassen. Bei weiteren Ausbildungen in Deutschland ergänzte Thorsten Beier sein Wissen um die heilsame Wirkung der fernöstlichen Philosophie und Praxis. Am Samst ag den 12. September, in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr soll nun die offizielle Eröffnung des Yoga-ZenAm kommenden Samstag wird Thorsten Beier sein neues trums stattfinYoga-Zentrum in Finkenwerder vorstellen. Foto: gd den. Bei Kaffee, Kuchen und eiphilosophische Lehre, die eine Rei- nigen kleinen Snacks wird Thorshe geistiger und körperlicher Übun- ten Beier den interessierten Gästen gen wie Yama, Niyama, Asanas, zu allen Fragen Rede und Antwort Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Me- stehen, ausgiebig informieren und ditation und/oder Askese umfasst. um 13.00 Uhr bei einer kurzen EinDer Begriff „Yoga“ kann sowohl als leitungsübung demonstrieren, was „Vereinigung“ oder „Integration“ als sich mit Yoga verbindet. Schon jetzt auch im Sinne von „Anschirren“ und nehmen rund 30 Übungswillige, „Anspannen“ des Körpers an die vom gestressten Geschäftsmann bis Seele zur Sammlung und Konzen- zur geplagten Hausfrau, an den betration verstanden werden. Welcher reits begonnenen Kursen teil. DemWeg zur Verwirklichung dieser Ziele nächst sollen aber auch noch speeinzuschlagen ist, darin unterschei- zielle Kinder- und Seniorenkurse den sich die verschiedenen Richtun- folgen. Der Yoga-Lehrer ist sich sicher, dass auch diese Kurse gut begen erheblich voneinander. Mitte Juni hat der 43-jährige Thors- legt sein werden, denn in weitem ten Beier in den Räumen einer ehe- Umkreis ist dieses Yoga-Zentrum maligen Bäckerei am Finkenwerder einzigartig. Norderdeich 45 das neue Yoga-Zentrum eingerichtet. Der leidenschaftYoga-Zentrum liche Sportler reiste bereits um die Finkenwerder Norderdeich 45 ganze Welt und suchte stets nach 21129 Hamburg einer eigenen inneren AusgeglichenTel.: (040) 947 942 91 heit. Dies brachte ihn dann auch dawww.thorstenbeier.de zu, sich dem Yoga zu widmen. Die eingedeutscht Joga ist eine indische Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben – Marktpassage 7 –, Ruf 70 10 06-0 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 A2 Eissendorfer Apotheke (Harburg) Eißendorfer Str. 70a, Ruf 77 62 36 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d, (MPC) Ruf 70 01 52-0 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 90, Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf 75 76 63 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf 75 73 22 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99 G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H1 Bahnhof-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Ruf 78 31 13 H2 Vivo Apotheke im Gesundheitzentrum Harburg Am Wall 1, Ruf 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstr. 37, Ruf 76 79 30-0 J2 Georgswerder Apotheke Niedergeorgswerder Deich 32, Ruf 754 41 88 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1 Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 34, Ruf 77 66 00 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf 77 61 10 ■ (pm) HARBURG. In den letz- burger Schlaganfalltag. Diese Verten Jahren konnten im Bereich anstaltung findet von 10.00 Uhr bis der Schlaganfallbehandlung und 13.30 Uhr im Kulturzentrum Rieck(Rieckhoffstraße 12) Schlaganfallvorsorge rsorge große hof (Rieckhof Erfolge erzielt werden. statt. Sie wird wi von der Hierbei spielt die ie EinNeurologie der Asklerichtung von SchlagKlinik Harburg chlagpios Klin anfall-Spezialstatioatiound der Kontaktnen, so genannter und Informationsnter Info Stroke Units, eine stelle für Selbsthiline sehr große Rolle. fegruppen der Stadt lle. Dort werden PaHamburg unterstützt. u tienten von einem Veranstaltung, nem Bei dieser Ver eingespielten Team eam die unter der SchirmherrS aus Ärzten, schaft des SozialdezernenSozia Pflegekräften ten Holger Stuhlmann und Therasteht , w wird neben peuten rasch Vorträgen auch die Vorträge und kompeMöglichkeit tent behanzzur Bestimdelt. mung des Allerdings er- Prof Prof. Dr Dr. med med. Rolf Töpper Foto: Müntz individuelreichen imlen Schlagmer noch sehr viele Menschen mit anfallrisikos angeboten. Wie in den Schlaganfall zu spät diese Schlag- Vorjahren ist der Eintritt für diese anfallstationen, so dass sie nicht Veranstaltung frei. mehr von einer effektiven medi- Es ist ein Kooperationsveranstalkamentösen Behandlung profitie- tung mit KISS (Kontakt- und Inren können. formationsstellen für SelbsthilfeUm das Wissen um den Schlagan- gruppen in Hamburg), Prof. Dr. fall in der Bevölkerung zu verbes- med. Rudolf Töpper, Chefarzt der sern, veranstaltet die Schlaganfall Neurologie in der Asklepios KliSelbsthilfegruppe Harburg am 12. nik Harburg und dem KulturzentSeptember den nunmehr 5. Har- rum Rieckhof. Radtour ■ (pm) HARBURG. Die Harburger Initiative Verkehr21lädt am 6. September zur nächsten Fahradtour ein. Los geht es um 11.00 Uhr auf den Harburger Rathausplatz. Die etwa 40 Kilometer lange Tour führt über die Elbfähre (1,50 Euro pro Person und 1,00 Euro fürs Rad) nach Allermöhe und Bergedorf. Zurück geht es per S-Bahn, die Kosten (max. 2,70 Euro pro Person) trägt jeder selbst . Die Tourenleitung hat Frank Wiesner, SPD-Abgeordneter in der Bezirksversammlung. Grüne Verkehrspolitik ■ (pm) HARBURG. Grüne Verkehrspolitik in der Metropolregion Harburg steht am Mittwoch, 9. September ab 19.00 Uhr im „Stellwerk“ im Bahnhof Harburg (Hannoversche Straße 85) im Mittelpunkt eines Gesprächs mit Manuel Sarrazin, GAL-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl am 27. September und Direktkandidat für Harburg-Wilhelmsburg-Bergedorf sowie Hans-Christian Friedrichs, grüner Direktkandidat für den Landkreis Harburg. Edgar Bessen kommt! Kulturkreis Süderelbe wartet mit Leckerbissen auf ■ (mk) NEUGRABEN. Der Kulturkreis Edgar Bessen tritt gemeinsam mit Süderelbe startet sein Programm nach der Sommerpause am 12. September gleich mit zwei wahren Publikumsmagneten. Edgar Bessen präsentiert „kunterbuntes in hochund plattdeutsch“ in der Seniorenresidenz Neugraben ab 19.00 Uhr. Der bekannte Schauspieler des Ohnsorg und Thalia Theater bediente sich aus einem großen Fundus an Texten von Arnold Risch, Günther Lüdge, Benno Strand und weiteren „Volksdichtern“ und rezitierte munter drauflos. Ganz Schauspieler, verleiht er dabei den jeweiligen Figuren der Geschichten und Gedichte eigene Stimmen und Charakterzüge – sehr zur Freude der Zuschauer. Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 Q2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf 753 42 40 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62 dem bekannten Musiker Reiner Regel auf. Reiner Regel ist bekannt als waschechter „Hamburger Jung“ der die Jazz- und Bluesszene der Stadt maßgeblich beeinflusst hat. Auf Saxophon und Klarinette sorgt er für die musikalischen Zwischentöne – natürlich passend zum Programm. Die beiden ergänzten sich perfekt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich: an der Theaterkasse Kähler im SEZ Neugraben, in der Seniorenresidenz Neugraben, in der MarktApotheke Neugraben und an der Abendkasse. Die Karten kosten 11 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse. WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7 . . . . . . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112 Rettungsdienst, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes . . . . . . . 1 92 19 Krankenhaus-Bettennachweis. . . . . 1 97 21 Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags .01 80-5 05 05 18 Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags 10–12 Uhr Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 DER NEUE RUF Samstag, 5. September 2009 7 Spitzensport in der Region, Erfolge für die Region! Team Buxtehude im Zum 9. Mal p! Europa-Cu Handball-Bundesliga Frauen · Saison 2009/2010 WIR SUCHEN EUCH: Hier gibt’s die Tickets: Die E.ON-Hanse Einlauf-Kids 2009/2010 Buxtehude l l l Intersport Stackmann Marktkauf Buxtehude Sparkasse Harburg-Buxtehude (Hauptstraße) l BSV-Shop (Viverstraße) Handball-Jugendteams aufgepasst! Wir suchen die E.ON-Hanse EinlaufKids für die Saison 2009/2010. Ihr lauft mit den Teams ein und erlebt die einma- Stade l Sparkasse Stade-Altes Land (Pferdemarkt) Harburg l Sparkasse Harburg-Buxtehude (Sand) Buchholz l Sparkasse Harburg-Buxtehude (Poststraße) Internet l Die tollen Fans des Team Buxtehude haben am nächsten Sonntag hoffentlich wieder allen Grund zum Jubeln: Das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den HC Frankfurt/Oder beginnt um 15 Uhr in der Halle Nord. Mit dabei: Jana Krause (Foto rechts). www.bsv-live.de lige Stimmung in die Halle Nord. Interesse? Dann meldet euch bei der Handball-Marketing unter Tel. (04161) 704615 oder per E-Mail an [email protected]. Sonntag, 13. September, 15 Uhr: Saisonstart in der Handball-Bundesliga – Buxtehude empfängt den HC Frankfurt/Oder Der Countdown läuft – es geht wieder los... A m nächsten Sonntag (13. 9.) um 15 Uhr ist es endlich wieder so weit: Volle Ränge, beste Stimmung und Gänsehaut-Atmosphäre. Das Team Buxtehude bittet zum ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2009/2010 auf’s Parkett der Halle Nord. Der Gegner: HC Frankfurt/Oder. 113 Tage nach dem letzten Heimspiel – übrigens auch gegen den HC Frankfurt/Oder – sind Mannschaft und Fans heiß auf den Saisonstart. „Wir freuen uns schon riesig auf die Halle Nord und unsere Fans“, so Trainer Dirk Leun. Über 600 Dauerkarten sind verkauft, die Begeisterung rund um das Team Buxtehude ist wieder geweckt. BSV-Kapitän Isabell Klein und ihre Mitspielerinnen wollen nahtlos an die leidenschaftlichen Auf- tritte der Jubiläums-Saison anknüpfen und gemeinsam mit der Halle Nord weitere Erfolge feiern. „Wir hoffen auf eine volle Halle und versprechen 110 Prozent Einsatz für einen Sieg im ersten Heimspiel“. Tickets für das erste Heimspiel gegen den HC Frankfurt/Oder gibt es im Vorverkauf (siehe linke Spalte) sowie an der Tageskasse am Sonntag ab 13 Uhr. Weitere Infos rund um das Team Buxtehude finden Sie im Internet unter www.bsv-live.de! Wir danken unseren Partnern: Autohaus Tobaben und E.ON Hanse Die BSV-Heimspiele 2009/2010 Sonntag 13.09.09 15:00 BSV – HC Frankfurt/Oder Samstag 03.10.09 16:30 BSV – SVG Celle Samstag 4.10.09 16:30 BSV – FA Göppingen Mittwoch 11.11.09 19:30 BSV – HC Leipzig Samstag 14.11.09 16:30 BSV – ProVital Blomberg-L. Mittwoch 30.12.09 19:30 BSV – DJK/MJC Trier Sonntag 03.01.10 15:00 BSV – VfL Sindelfingen Samstag 23.01.10 16:30 BSV – BVB Dortmund Mittwoch 03.02.10 19:30 BSV – Thüringer HC Samstag 27.02.10 16:30 BSV – Bayer Leverkusen Sonntag 28.03.10 15:00 BSV – VfL Oldenburg " NOCH 7 FORD FOCUS CC TITANIUM ZU SONDERPREISEN Bis Mobiles Sonnenstudio 3 9 % Aktives Überrollschutz-System Lederausstattung mit Sitzheizung Kopfstützen hinten versenkbar Lederlenkrad Scheibenwischer mit Regensensor spa zu ren ! Klimaautomatik Stahlfaltdach elektrohydraulisch Bordcomputer Foto: Hans Kall IPS Intelligent Protection System u.a. mit Front- und Seitenairbags ESP und ASR Zentralverriegelung mit Fernbedienung Leichtmetallräder Fahrersitz elektrisch höhenverstellbar Handschuhfach gekühlt Geschwindigkeitsregelanlage 7 Ford Focus CC in verschiedenen Farben, alle mit umfassender Mehrausstattung und 2,0 l-DuratecBenzinmotor, 107 kW (145 PS) zu unschlagbaren Spätsommer-Sonderpreisen jetzt schon ab ¤ 21.250,- Wir unterstützen Sport in der Region Verbrauch l/100 km (innerorts/außerorts/kombiniert gem. 1999/100/EG) Benziner 5-Gang: 10,6/5,7/7,5, CO2-Emissionen: 179 g/km (kombiniert). www.eon-hanse-vertrieb.com DER NEUE RUF 8 Geistig fit ■ (pm) HARBURG. Am 7. September Sport und Umweltschutz findet ab 15.30 Uhr in der Informationsstelle des Deutschen Roten Kreuzes, Harburger Rathausstraße 37, eine Informationsveranstaltung mit dem Thema „Gedächtnistraining und Entspannungstechniken“ statt. Mit einer praktischen Übung können sich die Besucher einen Eindruck über das Angebot verschaffen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und unverbindlich. ■ (gd) NEUGRABEN. Ein Zeichen dafür, dass Sport und Umweltbewusstsein eng zueinander gehören, setzt der Neugrabener TennisClub in diesen Tagen. Mit einem hohen finanziellen Aufwand von mehr als 20.000 Euro haben die rund 250 Mitglieder des Vereins auf ihrer Anlage am Geutensweg Samstag, 5. September 2009 Brunnenfest am Geutensweg in Fischbek einen Brunnen bohren und eine Bewässerungsanlage für die Platzberieselung installieren lassen. „Es ist nicht einzusehen, weshalb für die Bewässerung unseres Platzes teures und wertvolles Trinkwasser verschwendet werden soll“, begründet der 1. Vorsitzende Andreas Hecker die Investitionen. Es ist ein vorbildlicher Schritt in die richtige Richtung, dem sicherlich noch weitere folgen werden. Schon seit einiger Zeit legt der Verein ganz bewusst ein besonderes Augenmerk auf umweltfreundliche Energien, wie seit einem Jahr auch der Einsatz einer Solaranlage beweist. Den guten Zustand der Anlage verdankt der Verein nicht zuletzt dem besonderen Engagement seiner Mitglieder Foto: gd Wir suchen per sofort oder später (m/w): • Lagerhelfer • Kommissionierer • Staplerfahrer Ein Jobmotor startet durch Erster „Tag der Zeitarbeit“ vor den Toren Hamburgs Zahlreiche Informationen am 10. September aba Logistics GmbH Holzdamm 42, 20099 Hamburg Tel. 040 / 28 40 943 [email protected] Weitere Stellen unter www.aba.ag ■ (pm) ELMSHORN. Am 10. September veranstaltet der ArbeitgeberService einen „Tag der Zeitarbeit“ erstmals in Elmshorn. Die Zeitarbeitsmesse findet in der auch für Norderstedt zuständigen Agentur für Für den Einsatz bei unseren namhaften Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Termin zuverlässige (m/w) ELEKTRIKER und GLASER Wir freuen uns auf Ihren Anruf! APOLLO GmbH Personaldienstleistung Stückenstr. 68, 22081 Hamburg, Tel. 040 / 25 40 64-0 Arbeit Elmshorn, Bauerweg 23, von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Hier beraten auch verschiedene Mitgliedsunternehmen des iGZ an ihren Messeständen. Neben Informationsgesprächen finden auch konkrete Einstellungsgespräche statt. Die Zeitarbeitsbranche bietet auch in der konjunkturell schwierigen Zeit berufliche Möglichkeiten, insbesondere für Arbeitnehmer aus gewerblich/technischen und kaufmännischen Berufen sowie aus medizinischen und Pflegeberufen. Die Personaldienstleistungsunternehmen sehen indessen wieder et- was Licht am Ende des Tunnels und stellen Zeitarbeitskräfte ein. Der Bundesverband Zeitarbeit (BZA) spricht von mehr als 300.000 Arbeitskräften, die vom Frühsommer 2008 bis zum Mai 2009 von den Zeitarbeitsunternehmen freigestellt wurden. Immerhin schickte die Branche 5,5 Prozent ihrer Arbeitnehmer in die Kurzarbeit, was erst Anfang des Jahres durch die Bundesregierung und die Bundesagentur für Arbeit im Eiltempo durchgebracht wurde. „Ein Erfolg“, urteilt BZA-Präsident Volker Enkerts. Ebenfalls neu geschaffen wurde die Möglichkeit, im Rahmen von Kurzarbeit Förderprogramme der Bundesagentur für Arbeit zu nutzen, um Zeitarbeitsmitarbeiter weiter zu qualifizieren. Das besondere Engagement der Mitglieder ist nicht neu, denn seit der Gründung des Vereins vor 20 Jahren wurden viele Dinge, wie beispielsweise der Bau eines gemütlichen Clubhauses, stets in Eigenregie durchgeführt. So ist unter anderem für das kommende Jahr geplant, einen Spielplatz für die Kleinsten mit Sandkiste, Klettergerüst und Spielhaus zu errichten. Zunächst einmal soll aber am kommenden Freitag ab 18.00 Uhr die Einweihung der neuen Bewässerungsanlage und des Brunnens gefeiert werden. Gäste, die sich den Verein gerne mal etwas genauer ansehen möchten, sind dabei ebenfalls herzlich willkommen. Etwas Sorgen bereitet dem 1. Vorsitzenden der Nachwuchs. Obwohl schon längst nicht mehr so elitär und teuer wie in vergangenen Zeit, ist der Tennissport seit einiger Zeit bei den Jugendlichen nicht mehr ganz so gefragt. „Zu Zeiten, als Boris Becker und Steffi Graf noch von Sieg zu Sieg eilten, konnten wir uns über Nachwuchs und Mitgliederzugang nicht beklagen. Leider hat dies in den letzten Jahren deutlich abgenommen“, stellt Andreas Hecker fest. Deshalb hofft der 1. Vorsitzende, dass das „Brunnenfest“ in der Öffentlichkeit auf große Zustimmung trifft und sich doch noch neue Mitglieder – besonders bei der Jugend – finden. Auch das an dem Wochenende stattfindende Ehepaar-Turnier dürfte interessant und für die Zuschauer sehr unterhaltsam werden. Neugrabener Tennis-Club e.V. Kontakt Andreas Hecker Tel.: (040) 701 041 60 www.neugrabener-tennisclub.de Tag des offenen Hofes 12. + 13. September 2009, 10.00 – 18.00 Uhr „Tag des offenen Hofes“ Täglich geöffnet von 10-18 Uhr, außer dienstags. Ihr Weg zu uns: Osterjork 66, 21635 Jork Tel. 04162 / 5629 www.obsthof-von-husen.de Ob sthof • Hofladen • Café Obsthof • 4x4 m RIESEN Zwetschenkuchen als Spende für Obstbauschule Jork e.V., Anschnitt Samstag 14.00 Uhr • Informationen, Apfel-Express, Hüpfburg • Square Dance Verein „Muddy Boots“, Sonntag 13.00 Uhr • Kunsthandwerk Besuchen Sie uns! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. + So. 9-18 Uhr Am Elbdeich 31 · 21635 Jork/Borstel Tel. 0 41 62 / 91 58 - 0 · Fax 0 41 62 / 91 58 34 · www.obsthof.de Anzeigenberatung (040) 70 10 17-21 Ein Herz für Äpfel Obstbauern informieren über Obst und Produktion ■ (mk) SÜDERELBE. Den 12. und 13. September sollten sich landwirtschaftlich Interessierte rot im Kalender anstreichen. Am „Tag des offenen Hofes“ haben Besucher aus Nah und Fern von 10.00 bis 18.00 Uhr die besondere Gelegenheit unterschiedliche Höfe, die Obstbauern und ihre Familien kennenzulernen und mehr über Obst und Produktion zu erfahren. Beim integrierten Obstanbau im Alten Land geht es beispielsweiseum Standortwahl, bedarfsgerechte Pflanzenernährung, die Einbeziehung biologischer Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen und die fruchtschonende Ernte bis hin zur Lagerung und Aufbereitung. Darüber hinaus wird auf den Höfen viel mehr angeboten als der Besucher vermutet. Da können Kinder auf Ponys reiten, Haustiere streicheln, malen, auf einer Hüpfburg tollen oder Würst- Der Tag des offenen Hofes chen essen. Es gibt – je nach Hofprogramm – Feuerwehr-Oldtimer, Preisausschreiben, Erntespiele, eine kräftige Suppe, „Diekpedder“ oder Kunstgewerbliches. Trachtengruppen und der Altländer Shantychor beteiligen sich am Die Blütenkönigin Rebecca Rieper aus Jork wird beim Tag des Hofes anwesend sein. Foto: ein Marktgemeinschaft Altes Land • Erzeugerorganisation für Obst GmbH, Jork Anzeige Programm. Führungen durch die Obsthöfe mit Erntewagen finden ständig statt. Ein weiterer Höhepunkt am Tag des offenen Hofes wird der Besuch der aktuellen Blütenkönigin Rebecca Rieper aus Jork sein. ■ (gd) JORK. Bei der Planung der über 5.000 Quadratmeter großen Obstanlage kam dem Obstbauern Hein Lühs plötzlich die Idee, die Besonderheit des Obstbaugebietes Altes Land mit seiner Kulturlandschaft deutlich zu machen. Außerdem sollten die außergewöhnlichen Aktivitäten seines Herzapfelhofes in einer einzigartigen Anpflanzung erkennbar sein. Aus der Vogelperspektive deutlich erkennbar, pflanzte Hein Lühs die Bäume in einer Form, die einem riesigen Herzapfel gleicht. Daraus ist ein „Herz-Apfel-Garten“ mit über 250 verschiedenen Apfelsorten entstanden. Es wurden in der Anlage viele alte aber auch neue Sorten in Apfelform als „Rundweg“ gepflanzt. Ein weiterer „Rundweg“ ist als Herz angelegt und ebenfalls mit Hochstammbäumen bepflanzt. In der Mitte grenzt zur Aktionsfläche die Sorte „Red Jonaprince“, als kleine schwachwachsende Bäume gepflanzt, das Herz ab. In dem Herz befindet sich eine weitere Anpflanzung der Sorte „Elstar“ – ebenfalls in Herzform wie das Herz im Logo vom Herzapfelhof – für ganz besonders „kuschelige Anlässe“. Ein Quiz- & Informationspfad, der nach und nach erweitert wird, ergänzt inzwischen dieses Projekt des Obsthofes von Hein & Beate Lühs. Ihr Ziel ist es, ein Apfelparadies heranwachsen zu lassen, das für viele Besucher eine Mischung aus Information und Unterhaltung bietet. Es soll immer wieder Neugierde auf die Veränderungen im Garten machen und zu Heißhunger auf die leckeren Früchte führen. Am kommenden Wochenende, Samstag den 12. und Sonntag den 13. September findet jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr der Tag des offenen Hofes statt. Für die beiden Tage hat sich als besondere Überraschung die Autorin Cäcilia Balandat angekündigt, die um 16.30 Uhr aus ihrem Kriminalroman „Tatort Altes Land“ lesen wird. Bereits ab 15.00 Uhr stellt sich die Autorin für eine Signierstunde zur Verfügung. Selbstverständlich findet am Sonntag ab 10.30 Uhr auch ein Gottesdienst statt, zu dem alle Besucher herzlich eingeladen werden. Wer Lust und Laune hat, kann bei seinem anschließenden Rundgang durch den Herzapfelgarten auch gleich noch direkt vom Baum einige der leckeren Früchte aus der neuen Ernte pflücken. Herzapfelhof Lühs Osterjork 102, 21635 Jork Tel.: (0 41 62) 25 48 20-0 Fax: (0 41 62) 81 60 E-Mail: [email protected] Herz-Apfel-Garten Hofladen täglich geöffnet! NEU: über 250 Apfelsorten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Lühs & Team Herzapfelhof Lühs Osterjork 102 21635 Jork Telefon (0 41 62) 25 48 20-0 www.herzapfelhof.de e-mail: [email protected] DER NEUE RUF Samstag, 5. September 2009 9 Lüneburger Straße Anzeige Kuscheln in der Hängematte Galerie Lehmann … schön zu sehen! ZooLasa: Überraschungen für Kaninchen, Hamster & Co. ■ (gd) HARBURG. Wünschen es sich die Menschen denn nicht alle, ein behagliches Heim und ein Dach über dem Kopf zu haben? Und was uns Menschen als ein Grundbedürfnis erscheint, sollten wir unseren vierbeinigen Hausund Wohnungsgefährten gleichermaßen zugestehen. Im Zoo-Fachgeschäft ZooLasa in den Harburg Arcaden findet der Tierfreund für seinen pelzigen Hausgenossen jetzt in einem umfangreichen Sortiment die richtige und passende „Wohnung“. In den zahlreichen Regalen des Fachgeschäftes aneinandergereiht, stehen die unterschiedlichsten aus Naturholz gefertigten Behausungen für die kleinen Nager. Ob in einer einfachen „EinzimmerAusstattung“ als kleines Blockhaus, ob als mehrstöckige „Hamster-Wohnung“ oder ganz exklusiv als „Miniaturfestung“ mit Hängebrücke, Treppe und elegantem Torbogen, den Wünschen und Bedürfnissen der Tierhalter und ihrer kleinen Lieblinge ist kaum eine Grenze gesetzt. Die Mehrgeschossigkeit der kleinen Häuser ist durchaus kein Spleen oder eine Spielerei des Herstellers, sondern hat einen weiterreichenden Hintergrund, den der Filialleiter Roland Vierck so erklärt: „Die meisten Nager sind nachtaktiv und haben einen großen Bewegungsdrang. Deshalb sollte man den Tieren möglichst eine dreidimensionale Wohnstätte einrichten. Tiere wollen auf Entdeckungsreise gehen. Nager, die ständig nur in einer Ecke ihres Käfigs sitzen und dort am Boden kratzen, zeigen damit bereits deutliche Verhaltensstörungen“. Aber auch bei zahlreichen anderen Dingen ist klar erkennbar, dass sich ZooLasa durchaus zu Recht als Fachgeschäft bezeichnet. Die i Spezialist für Bild und Rahmen matten können sich die Vierbeiner ganz romantisch diesen Vorlieben hingeben. Ein Rundgang über die 550 m2 große Verkaufsfläche des Fachgeschäftes und ein Blick in die großzügigen Auslagen fördert bei den meisten Kunden häufig noch weitere nette Überraschungen für Kaninchen, Hamster & Co. zutage. ZooLasa Harburg Arcaden (UG) Lüneburger Straße 39 21073 Hamburg Tel.: (040) 41 48 21 57 Fax: (040) 41 48 21 58 www.zoolasa.de Harburger Ring 17 · (City-Galerie, Rückseite Lüneburger Straße) 21073 Hamburg (Harburg) · Fon + Fax (040) 7 66 45 67 Wenn man den Boden unter den Füßen verliert... Ein Trauerfall geschieht oft unerwartet. Wir sind Tag und Nacht für Sie da! 0 qm jetzt auf 55 Lüneburger Tor 3 · 21073 Hamburg Telefon 040/77 35 36 Naturwohnhäuser für alle Nager Riesenauswahl ! Spielschiff 40x36x14 14,99 Hamsterspielplatz 36x33x26 Das kleine Naturholzhäuschen in den Händen von Fachverkäuferin Mareike Becker ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein zweckmäßiges Accessoire Foto: gd Laufräder in so manchem Hamsterkäfig schaden dem possierlichen Vierbeiner oftmals mehr, als dass sie ihm nützen. Meist aus Draht oder Kunststoff hergestellt, sind diese Laufräder häufig viel zu klein und das arme Tier muss sein Rückgrad beim Laufen kräftig krümmen. „Wir raten zu einem großen, hölzernen Laufrad. Hier besteht keinerlei Verletzungsgefahr und es wird der Anatomie Eckhaus 19,99 des Tieres gerecht“ so die Empfehlung des Fachmannes. Neben den attraktiven kleinen Naturholzhäusern findet sich noch so einiges mehr, das den Tierfreund und seinen kleinen Liebling erfreuen könnte. Selbst handzahme Ratten – man will es kaum glauben – haben von Zeit zu Zeit das Bedürfnis, sich aneinander zu schmiegen und zu kuscheln. In kleinen und speziellen Hänge- für Kaninchen und Meerschweinchen 42x15x30 11,99 15,99 Harburg Arcaden Der Neue Ruf · ☎ 040/70 10 17-0 www. Neues gemeinsames Büro für Sportliches Engagement zugunsten der Deutschen Muskelschwundhilfe BID und CityManagement Anzeige Neue Ideen sind stets gefragt ■ (pm) HARBURG. Das CityMa- kung der Harburger Innenstadt. (v.l.n.r.) André Golke, 1. Vorsitzender, Harb. Altherrenauswahl/Muskelschwund e.V., Bernd Meyer, Leiter Baukompetenz Center Immobilieninvestor Sparkasse Harburg-Buxtehude, HSV-Dauerkartengewinner Stephan Oelke, Andreas Kaiser, 2. Vorsitzender, Harb. Altherrenauswahl/Muskelschwund e.V. Foto: ein ■ (ein) HARBURG. Bei Sonne satt und spielerisch zu – und das mit großem sportlichem Einsatz zeigten nicht nur die 8 Fußballmannschaften der E-Jugend, was sie an Kickertalent zu bieten hatten. Auf dem Sommerfest, das auf dem Sportplatz in der „Schaarfsche Schlucht“ zugunsten der Deutschen Muskelschwundhilfe statt fand, ging es auf allen Ebenen 19,99 14,99 Unsere Leser wollen informiert sein über die aktuellen Angebote. Gut, wenn Ihre Werbung dabei ist! Rufen Sie uns einfach an. Von dem neuen, gemeinsamen Innenstadtstandort aus soll, so Bonacker und Heckmann, „mit kreativen Ideen und Engagement die Attraktivität der Innenstadt gesteigert und das Image Harburgs verbessert werden.“ Dabei verstehen sich das CityManagement und das BID Lüneburger Straße als starke Partner. Gesteuert wird das Projekt von der Süderelbe AG mit ihrem Vorsitzenden Jochen Winand. Erste Projekte wie zum Beispiel eine Grundreinigung der Lüneburger Straße wurden bereits umgesetzt, weitere sind in Vorbereitung. Sprechzeiten in dem neuen Büro bietet das BID am Dienstag und am Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr an, Heckmann ist zumeist am Vormittag anwesend. Winand rief die Bürger auf, ihre Ideen in dem Büro vorzutragen. [email protected] www.fritz-lehmann.de Geschäftsführer Werner u. Christina Knüppel Werbung = Information nagement Harburg und das BID Lüneburger Straße werden künftig in einem zentral in der Harburger Innenstadt gelegenen gemeinsamen Büro aktiv sein. Zur Eröffnung des neuen Standortes Harburger Rathausstraße 4 (die Räume haben vier Jahre leer gestanden) hatten das CityManagement und das BID am Mittwoch eingeladen. Mit dem Durchschneiden des roten Bandes haben Bernhard Schleiden (Dezernat Bürgerservice), Margit Bonacker (56), BID Lüneburger Straße sowie Matthias Heckmann (34), CityManagement Harburg das Büro in Anwesenheit von Grundeigentümer offiziell eröffnen. Das BID Lüneburger Straße und das CityManagement Harburg verfolgen das gleiche Ziel: Die nachhaltige Belebung und Stär- Die Kunsthandlung in Harburg Einsatz und entsprechendem Gewinn: Zirca 4.000 Euro wurden aus den Einnahmen der Tombola sowie aus dem Verkauf von Speisen und Getränken eingenommen, die unter anderem an die Deutsche Muskelschwundhilfe gespendet werden. Mehr oder weniger überrascht und natürlich gut gelaunt, zeigte sich Stephan Oelke, der eine HSV-Dauerkarte für die kommende Saison gewonnen hat und die ihm offiziell seitens des Hauptsponsors „Kreissparkasse Harburg-Buxtehude“ sowie der beiden Vorsitzenden der Harburger Altherrenauswahl/Muskelschwund e.V. überreicht wurde. „Jeder hat auf dem Fest eine Kleinigkeit gewonnen“, sagt Andreas Kaiser, 2. Vorsitzender der Deutschen Muskelschwundhilfe. So wurden auch zahlreiche Gutscheine bekannter Harburger Locations, wie z.B. von MC Donalds, Bolero, Leuchtturm, Rodizio, Krox und Blockhouse verteilt. Des Weiteren wurden 10 Fußbälle von Sport Sander, Eintrittskarten vom Wildpark Schwarze Berge, vom Cinemaxx Harburg sowie Gutscheine von HandyWelt verlost. Übrigens: Wer gerne Mitglied der Harburger Fußball-Altherren-Auswahl werden möchte und/oder auf weiteren Events zugunsten der Deutschen Muskelschwundhilfe mithelfen möchte, der melde sich bitte bei: André Golke, 1. Vorsitzender, unter Telefon 0162 / 665 70 86 oder bei Andreas Kaiser, 2. Vorsitzender, unter (0172) 401 16 86. .de CDU-Süderelbe informiert ■ (mk) NEUGRABEN. Der CDUOrtsverband Süderelbe veranstaltet am 5. Septemer einen Informationsstand im Zentrum Neugraben. Von 9.00 bis 13.00 Uhr ist die CDU-Süderelbe in der Marktpassage direkt vor Kaufland anzutreffen. Vor Ort werden neben Abgeordneten aus der Bezirksversammlung auch der Ortsvorsitzende und Bürgerschaftsabgeordnete André Trepoll sein. „Wir wollen die Bürger über die anstehende Bundestagswahl informieren und für die Inhalte der CDU werben“, kündigt Trepoll an. Haben Sie eine Meinung zu aktuellen Themen, die Sie uns gerne mitteilen möchten: Der Neue Ruf Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg [email protected] 10 Aufgespießt Machen Sie so weiter – dann sehen wir uns im Ring wieder.“ (Box-Weltmeisterin Esther Schouten beim Ciu-Punch-Aktionstag im Neugrabener FitHus.) Triathleten auf Rang vier SPORT IN SÜDER ELBE UND HA R BURG Die Unfallversicherung speziell für Sportler Geschäftsstelle Andreas Hecker e.K. Tel. 040 / 70 10 42 24 Femerlingstraße 13, 21073 Hamburg www.agentur-hecker.de präsentiert den Sport in Hamburgs Süden Hier gibt’s nichts auf die Nase Box-Weltmeisterin B W lt i t i EEsther th SSchouten h t bbeim i Ci Ciu-Punch P h ■ (nr) HARBURG. Das war ein ordentliches Saisonfinale: Die Triathleten des TSH-Teams Bergamont verbesserten sich beim 20. Oldenburger Bärentriathlon trotz Verletzungspechs vom fünften auf den vierten Platz der Regionalliga-Wertung. Ohne Nis Sienknecht und Peter Langfeld war eine noch bessere Platzierung nicht drin. Die Harburger Damen blieben auf Rang sieben. Samstag, 5. September 2009 Termine Fußball 6.9., 12.15 Uhr, Neumoorstück), be – FC Elmshorn (So., 6.9., 15.00 Uhr, Opferberg) Landesliga Hansa: ESV Einigkeit Wilhelmsburg – TuS Dassendorf (So., 6.9., 15.00 Uhr, Dratelnstraße). Bezirksliga Süd: Viktoria Harburg – Harburger SC (Sbd., 5.9., 15.00 Uhr, Kapellenweg), FTSV Altenwerder – Grün-Weiß Harburg (So., 6.9., 15.00 Uhr, Neumoorstück), FC Bingöl – Harburger Türksport (So., 6.9., 15.00 Uhr, Slomannstraße), SV Wilhelmsburg – BSV Buxtehude (So., 6.9., 15.00 Uhr, Vogelhüttendeich), TuS Finkenwerder – Eintracht Lokstedt (So., 6.9., 15.00 Uhr, Uhlenhoff-Stadion) Kreisliga 1: Bostebeker SV – Buchholz 08 II (So., 6.9., 11.00 Uhr, Alter Postweg), FTSV Altenwerder II – Grün-Weiß Harburg II (So., II (So., 6.9., 12.15 Uhr, Vogelhüttendeich), FSV Harburg – FC Türkiye II (So., 6.9., 15.00 Uhr, Außenmühle), Moorburger TSV – BSV 19 (So., 6.9., 15.00 Uhr, Moorburger Elbdeich), FC Neuenfelde – Dersimspor II (So., 6.9., 15.00 Uhr, Arp-Schnittger-Stieg), SV Rönneburg – Harburger SC II (So., 6.9., 15.00 Uhr, Wilstorfer Höh’). Kreisliga 4: SV Rönneburg II – SV Muslime (Sbd., 5.9., 15.00 Uhr, Wilstorfer Höh´), Panteras Negras – Ilinden 1903 (So., 6.9., 15.00 Uhr, Marienkäferweg) Verbandsliga Frauen: FSV Harburg – Hamburger SV III (Sbd., 5.9., 15.00 Uhr, Außenmühle), SV Wilhelmsburg – Niendorfer TSV (So., 6.9., 14.00 Uhr, Georg-Wilhelm-Straße). Landesliga Hammonia: FC Süderel- SV Wilhelmsburg II – Este 06/70 Judo für Zwerge bei der HNT Michaels Sprint zum Nord-Titel ■ (nr) HAUSBRUCH. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren bietet die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft das neue Programm „Judo spielend lernen“ des Deutschen Judo-Bundes an. Trainiert wird donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Turnhalle Lange Striepen in Hausbruch. ■ (nr) NEUGRABEN. Im entschei- serem Jahrgang noch keine Deut- Inline-Skaten bei der VHS ■ (nr) HAUSBRUCH. Inline-Skaten muss kein reiner Sommersport sein! Im September starten die Inline-Angebote der Volkshochschule Hamburg-Süd. In der Halle wird mit spielerischen Übungen Fahren und Bremsen gelernt. Infos gibt es auf der Internetseite unter www.vhs-speedteam.de. Ex-Profi für die Baskets ■ (nr) HARBURG. Der Tipp kam vom Turnerschaft-Vorsitzenden Peter Sielaff höchstpersönlich. Er erfuhr eher zufällig wie gut sich sein Nachbar im Ballgewerbe auskennt. Jetzt haben die Harburg Baskets einen Trainer mehr im Stab: Fuad Mujanovic. Der 43-Jährige hat die männliche U 14 der Spielgemeinschaft übernommen. Mujanovic war früher Jugend-Nationalspieler in Jugoslawien. Später spielte er sogar als Profi in Italien. „Er ist ein echter Glücksgriff für uns“, sagt Obmann Ron Tietgen. „Die Jungs sind total begeistert von seiner Art und seinem Wissen.“ Für Mujanovics Mannschaft suchen die Baskets jetzt noch Spieler. Infos gibt es bei Ron Tietgen unter 0177/360 09 07. Fischbek sucht Verstärkung ■ (nr)) FISCHBEK. Mit 14 JugendMannschaften startet der TV Fischbek in die neue HandballSaison. Einige Teams suchen noch Verstärkung. Die weibliche B-Jugend (Jahrgänge 1993/94) braucht vor allem eine Torhüterin und weitere Feldspielerinnen. Infos gibt es unter [email protected] oder der Telefonnummer 702 70 59. Interessenten für die weibliche E/F-Jugend (1999–2001), die männliche E/F-Jugend (1999– 2001) und die Minis (2001 und jünger) können sich bei Obmann Jens Kabuse unter Jens. [email protected] oder der Telefonnummer 702 81 20 melden. Infos an [email protected] Leichtathletik-Schüler läuft 100 m in 11,25 Sek. denden Moment spüren Sprinter schen Meisterschaften gibt.“ In manchmal „Pudding“ in den Bei- Hamanns Gefolge hatten der Buxnen. Michael Hamann war auf den tehuder Lucas Clement und HNFPunkt topfit. Der 15-Jährige von Kollege Rafael Maksimowski Silder LG Hausbruch-Neugraben- ber und Bronze geholt. Auf die Rübe gibt es beim Ciu-Punch wirklich nicht: Box-Weltmeisterin Esther Schouten (rechts) neckt hier nur Fischbek wurde in Salzgitter Nord- Während Hamann am zweiten deutscher Meister der A-Schüler Wettkampftag die Füße hochlegihren Trainer Dirk Dzembski. Links: Box-Legende Werner Kirsch und HNT-Trainerin Andrea Krukenberg. über 100 Meter. Seine Zeit: bären- te, garnierte Maksimowski seiTrotzdem wird beim Ciu- starke 11,25 Sekunden. nen Auftritt mit der Vizemeister■ (dla) NEUGRABEN. Der junge Punch der Körper des „Geg- „Es lief alles perfekt. Mein zweit- schaft im Weitsprung (6,04 Meter) Mann vorne links setzte nach einers“ bewusst verschont. Ei- bester Lauf in diesem Jahr“, freute und Rang drei im Kugelstoßen nem Viertelstündchen den ersten ner boxt – einer hält die dick sich Hamann. „Schade, dass in un- (13,70 m). Hilferuf ab. „Nicht so doll. Ich muss gepolsterten Schlagfänger hin. morgen noch ins Büro“, ächzte er Immer im Sicherheits-Abstand grinsend. Doch sein Gegenüber – damit es wirklich nichts auf drosch munter weiter auf die ausdie Nase gibt. gestreckten Pratzen ein. Auch neLandesligisten aus dem Süden haben es schwer „Wir haben Elemente aus benan dampften die Damen und dem Boxen genommen, die ■ (nr) WILHELMSBURG/NEUGRABEN. reicher Chancen gelang dem ESV Herren beim Ciu-Punch-Aktionsauch für Untrainierte machbar Magere Zeiten für die Fußball-Lan- nur ein Tor durch Sven Wiechern. tag aus allen Poren. Die neue Art sind“, betont Erfinder Wilhelm desligisten im Hamburger Süden. In der Hammonia-Staffel kam der des Fitness-Boxen ist ein echter Hit Ciufruda. Sein Ziel: ein schnel- Nur der FC Türkiye sackte mit dem FC Süderelbe beim Tabellenfühim FitHus der HNT in Neugraben les Training von Kopf bis Fuß. 2:1 gegen den SC Concordia II rer und Top-Favoriten Germania geworden. Fachlich hat sich Ciufruda Punkte ein. Zufrieden war beim Schnelsen vergleichsweise glimpfSeit einem Jahr schult Trainerin Andrea Krukenberg Sportliche und Feste drauf – aber mit Abstand: Beim Ci- vom ehemaligen DDR-Olym- Aufsteiger aus Wilhelmsburg trotz lich davon. Nach dem 0:8 in der weniger Sportliche in Haken und uPunch ist der Körper des „Gegners“ ta- piatrainer Werner Kirsch bera- des Sprungs auf Rang sieben nie- Vorwoche in Rugenbergen setzSidestep. Dieses Mal hatte das Fi- bu. Fotos: Liesenfeld-Dehning ten lassen, bevor er sein neues mand. Die beiden Tore verbuchte te es dieses Mal nur ein 1:3. Das Box-Patent an Urlaubs-Clubs erneut Onur Tüysüz. Freistoß-Tor für Süderelbe in der und Fitness-Studios verkaufte. Ordentlich verkaufte sich der TSV 70. Minute gelang Ömmer Taskin. Genau eine Stunde lang geht die Neuland beim Tabellenzweiten Gegen Schlusslicht FC Elmshorn Post ab. Nach einem festgeleg- Bramfeld. Am Ende wurde den- will Süderelbe am morgigen Sonnten Programm – vom Aufwärmen noch ein 0:2 notiert. tag endlich den zweiten Saisonsieg. bis zum finalen Stretching. In der Einigkeit Wilhelmsburg unterlag Anpfiff ist um 15.00 Uhr auf dem Raummitte tickt die symbolische 1:3 bei der SV Börnsen. Trotz zahl- Opferberg. Ringuhr 12 Runden lang mit. Der Fitness-Effekt ist enorm. „Wer nach den ersten 20 Minuten noch nicht schwitzt, hat etwas falsch geVerbandsliga-Frauen siegen 3:0 gegen Harburg macht“, sagt Ciufruda. FitHus-Trainerin Andrea Krukenberg erntete ■ (nr) MOORRBURG/WILHELMS- „Danach haben wir Chancen in ein dickes Lob vom Ober-Ciu-PunBURG.Klare Verhältnisse im Derby Serie vergeben“, sagte TSV-Macher und Box-Legende Kirsch: „Sie der Frauen-Verbandsliga. Mit 3:0 nager Jan Peter Heinbockel. „Bei macht das richtig gut.“ gewannen die Kickerinnen des acht Gegentoren hätte Harburg Das FitHus will demnächst weitere Moorburger TSV zum Saisonauf- eigentlich noch Danke sagen Kurse anbieten. Interessenten könmüssen.“ Doch FSV-Torhüterin takt gegen die FSV Harburg. nen sich unter der Telefonnummer Runterkühlen gehört dazu – hier mit der Handtuchtechnik. Frau des Tages war die wieder ge- Kerstin Lethe brachte die Moor701 57 74 melden. nesene Nadine Bischoff. Mit ei- burger Stürmerinnen mit tollen nem 20-Meter-Knaller unter die Reflexen immer wieder zur VertHus die niederländische WIBF- zielle Gäste eingeladen. Die beiden Querlatte erzielte sie in der 20. zweiflung. Box-Weltmeisterin Esther Schouten Profis zeigten zwischendurch ein Minute den ersten Treffer für das „Land unter“ herrschte derweil und Trainer Dirk Dzembski als spe- knallendes Schlag-Feuerwerk. Team des neuen TSV-Trainers bei der Partie zwischen dem SC Dieter Sendrowski. Nach einem Eilbek und dem SV WilhelmsFoulelfmeter zum 2:0 (35.) durch burg. In der 16. Minute mussVanessa Zawada gelang Bischoff te der Schiedsrichter beim Stand kurz vor der Pause auch das drit- von 1:1 wegen heftiger Regengüsse abbrechen. te Moorburger Tor. Nur Türkiye sticht Moorburg ganz locker Feiern bis der Bundestrainer schläft Neuwiedenthalerin Maya Lindholm wird Europameisterin ■ (dla) NEUWIEDENTHAL. Der inzwischen achtfachen EuBundestrainer lag längst im Bett. Doch Maya Lindholm und zwei Teamkolleginnen ließen es noch bis morgens um fünf auf der Party krachen. Ve r d i e n t h a t t e n s i e e s . D i e 18-Jährige Neuwiedenthalerin war mit der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft Europameister im britischen Stoke Mandeville geworden. 82:45 im Endspiel gegen die Niederlande – Korbjagd aus einer anderen Klasse. „Das Finale und das Halbfinale gegen England waren unsere besten Spiele des Jahres“, freute sich Nationalcoach Holger Glinicki. Ganz sicher war man sich beim ropameister ter nicht geweesen, ob die Ve r j ü n gungskur nach den Paralympics in Pekingg funktioniert . Doch gerade die Grünschnabel-Generation ration mit Maya Lindholm ndholm sprühte bei ihrer EM-Premiremiere vor Tatenatendrang. „Maya Maya hat super für unsere Center M Maya Lindholm Li dh l gearbeitet“, lobte Glinicki. Zehn bis 12 Minuten Minute Einsatzzeit pro der Lohn für die Spiel waren d Schülerin der Geehrgeizige Sc Harburg. samtschule H EuropameisDurch den d terschafts-Titel rutscht terscha HSV-Spielerin jetzt in HSVdie Spor tförderung Teams Hamburg. des T „Das ist auch finan„Da ziell sehr wichtig“, ziel sagt Glinicki. Für die Olympischen SpieOl le 2012 in Lond o n i s t Maya ffest gebucht. Glinicki: „Den nötin ggen Ehrgeiz hat sie.“ Baskets auf Rang vier Gute Bilanz beim 8. BB-Cup in Lüneburg ■ (nr) HARBURG. Die erste Mann- Und: In der Vorrunde wurden Erstschaft auf Platz vier – die „Zweite“ auf Rang neun. Die Bilanz der Harburg Baskets beim stark besetzten 8. BB-Cup in Lüneburg konnte sich sehen lassen. Die 1. Damen (1. Regionalliga) verloren das Spiel um Platz drei zwar knapp mit 37:40 gegen den klassentieferen Gastgeber MTV Lüneburg. Beim Turnier-Highlight im Halbfinale gegen den Liga-Gefährten und späteren Turniersieger BG West hatten dem neu formierten Team von Trainer Denis Mangkod am Ende aber nur drei Pünktchen gefehlt. Regionalligist VfL Pinneberg, Hohenweststedt und Kiel geputzt. „Die Zugänge Silke Scholz, Evelin Fröhlich und Anne Klipp haben mir gut gefallen“, freute sich Baskets-Obmann Ron Tietgen. Die von Tietgen trainierten Baskets II gewannen drei von insgesamt fünf Spielen. „Jetzt haben wir nicht mehr so viel Angst vor der 2. Regionalliga“, betonte der Coach. Sein Team war nachträglich aufgestiegen. Bitter: Centerspielerin Cathrin Hübner zog sich eine Knieverletzung zu. Ihr droht eine längere Pause. DER NEUE RUF Samstag, 5. September 2009 11 Gefährliches Nass 09-Sonder-36-H3 HP. Viele Straßen in Deutschland ! ER T N U R N R E STEU % 19 * RABATT auf alle Winterreifen! Einfach Coupon ausschneiden, in der unten genannten Filiale vorlegen und die 19% sparen. Aktionszeitraum: 05.09. -19.09.2009 *Rabatt ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar, gilt beim Kauf von 4 Reifen. Auf regennasser Fahrbahn verlängert sich der Bremsweg erheblich. Deshalb immer ausreichenden Abstand zum Vordermann einhalten. Foto: VW/hp Cuxhavener Str. 267 · 21149 HH-Neugraben Tel. 040/70 20 500 die Fahrgeräusche achten zu kön- kung gerade halten, kein Gas geben, sen, bis das Fahrzeug wieder „festen nen. Schwimmt das Auto auf, Len- Kupplung treten und nicht brem- Boden“ unter den Rädern hat ... Der neue SEAT Leon begeistert: mit seinem neuen Design und zahlreichen technischen Highlights. Steigen Sie ein und lernen Sie mit ein ganz neues Fahrgefühl kennen. Ein Automobil, bei dessen Entwicklung alles berücksichtigt wurde, was die Straße ihm abverlangen kann. Dieses Automobil wird Spuren hinterlassen. Bei Ihnen als leidenschaftlichem Autofahrer. Und bei allen anderen, die ihm begegnen. 'HU QHXH 6($7 /HRQ 'DV EHVWH $XWR CITROËN BERLINGO KASTENWAGEN HDI 75 • Leitergestell hinten am Fahrersitz • Fahrer- und Beifahrerairbag • ABS • Servolenkung • Zentralverriegelung • Radiovorrüstung • 5-Gang • 55 kW $'44 !)( 2()%(! (LQ]LJDUWLJHV 'HVLJQ XQG NUDIW YROOH '\QDPLN PDFKHQ GHQ QHXHQ 6($7 /HRQ ]XP ª%HVW &DU © Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung. # %.!. (.0! ( () (2 Technische Daten: Länge 4,38 m, Breite 1,81 m Laderaum: B 1,62 m, L. 1,8 m, H. 1,2 m, Vol. 3,3 m3 ! ( 0.#! $$ /*4 # ' 4/+ , "/+4 ½ 'HU 6($7 /HRQ VFKRQ IU 0LW )URQW XQG 6HLWHQDLUEDJV IU )DKUHU XQG %HLIDKUHU .RSIDLUEDJ 6\VWHP $%6 (63 HOHNWU )HQVWHUKHEHU YRUQH PLW (LQNOHPP VFKXW] =HQWUDOYHUULHJHOXQJ PLW )XQNIHUQEHGLHQXQJ $XHQVSLH JHO HOHNWULVFK HLQVWHOOEDU XYP ]]JO hEHUIKUXQJVNRVWHQ Leasing für gewerbliche Kunden: 133,– € (zzgl. MwSt.) Monatsrate1 Leasingangebot der CITROËN BANK %(! ) 30 *4 & !1( ( 0!2(!! () %0! ( ().30))0!' DXWR PRWRU XQG VSRUW +HIW *HZLQQHU EHL GHU /HVHUZDKO Å'LH EHVWHQ $XWRV ´ .DWHJRULH Å.RPSDNWNODVVH ,PSRUWZHUWXQJ´ inkl. 12.000 km Laufleistung p.a. 1 Angebot ohne Anzahlung zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten für Gewerbekunden gültig. Alle vorgenannten Leistungen sind an eine 36-monatige Laufzeit des Leasingvertrages gebunden. 6($7 /HRQ N: 36 *DQJ .UDIWVWRIIYHUEUDXFK LQQHU RUWV O NP DXHURUWV O NP NRPELQLHUW O NP &2(PLVVLRQHQ NRPELQLHUW JNP Verbrauch (l/100 km): innerorts 7,0; außerorts 5,1; kombiniert 5,8 • CO2-Ausstoß kombiniert (g/km): 153 Weitere Angebote erhalten Sie in unseren Autohäusern $EE NDQQ 6RQGHUDXVVWDWWXQJ JHJHQ 0HKUSUHLV HQWKDOWHQ Harburg, Großmoorbogen 22, Tel.: 040 / 766 01 -161 [email protected] oder Altona, Ruhrstr. 63, Tel. 040 / 85 306-307 (;3 Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 $P 0RRU 1HX :XOPVWRUI 27 (OVWRUI 7HO )D[ LQIR#PH\HUHOVWRUIGH ZZZPH\HUHOVWRUIGH Atemtherapie Anzeige Besser sehen, besser lernen ■ (pm) HARBURG. Am Dienstag, 8. September, 18.30 bis 19.30 Uhr beginnt in Oasis, Krummholzberg 13, wieder ein Kurs mit Atem und Bewegung nach Ilse Middendorf. Die Übungen wirken entspannend und erfrischend und sind besonders auch für den Rücken und Gelenke förderlich. Info und Anmeldung bei Ute Schleich, Telefon (040) 76 10 12 01. Kinderaktion bei Optik Hornung ■ (gd) NEUGRABEN. Nahezu jedes fünfte Kind kann nicht richtig sehen. Deshalb greift der Zentralverband der Augenoptiker dieses Thema gerade zum Schulbeginn auf und macht mit der Aktion „Mit der Zauberbrille in den Zauberwald“ auf die Bedeutung von gutem und richtigem Sehen aufmerksam. Um Eltern und Kinder von der Notwendigkeit zu überzeugen und sie zu motivieren, sich spielerisch und interaktiv mit dem Thema Lesen und Sehen auseinanderzusetzen, veranstaltet Optik Hornung im September einen Malwettbewerb, zu dem alle Kinder eingeladen sind. Es werden Mal- und Bastelvorlagen bereitgestellt und im Oktober die Werke der kleinen Künstler in den Schaufenstern des Optikers in der Marktpassage zu _______________ www. quick.de ___________ sind in einem schlechten Zustand. Tiefe Spurrillen, in denen sich bei Regen Wasser sammelt, ziehen sich durch den Asphalt und bergen für Autofahrer ein hohes Gefahrenpotenzial. Denn bei zu hoher Geschwindigkeit können sie schnell ins Schleudern geraten, da sich zwischen Reifen und Fahrbahn ein Wasserkeil schiebt. Dann reichen bereits 60 oder 80 km/h aus, damit ein Auto manövrierunfähig wird. Um das sogenannte Aquaplaning von vornherein zu vermeiden, sollten Fahrzeuglenker daher bei Regen die Straße im Auge behalten. Verschwimmen die Spuren des Vordermanns schnell oder bilden sich Pfützen, ist besondere Vorsicht geboten. Dann heißt es, Tempo reduzieren, beide Hände ans Lenkrad und abruptes Bremsen vermeiden. Gleiches gilt auch, wenn die Lenkung schwammig wird, die Antriebsräder durchdrehen oder die Reifengeräusche lauter werden. Deshalb am besten das Radio ausschalten, um besser auf sehen sein. Es gibt dabei natürlich auch noch tolle Preise zu gewinnen. Gutes Sehvermögen ist für die Kinder wichtig, um gute schulische Leistungen zu erbringen. Schlechte Leistungen können beispielsweise schon auf unentdeckte Sehschwächen hinweisen. Immerhin werden 90 Prozent aller Sinneseindrücke über die Augen aufgenommen. Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit führen zu Überanstrengungen der Augen und damit zu lustlosem Lernen im Klassenzimmer. Ein unzureichendes Sehvermögen bei Kindern wird in vielen Fällen nicht sofort wahrgenommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, regelmäßig die Augen der Kinder bei einem Augenarzt überprüfen zu lassen. BERATUNG Das kompetente Team von Optik Hornung steht gerne für eine fachlich fundierte Beratung zur Verfügung: (von links: Ilka Heins (Dipl.-Ing. für Augenoptik), Wolfgang Fischer, Harald Hornung, Christina Wiesner, Jürgen Putzke und Rainer Zube Foto: gd Mit dem Malwettbewerb soll bei Eltern und Kinder eine besondere Aufmerksamkeit zum Thema „Sehen“ erzeugt werden. Während dieser Aktion hält Optiker Hornung bei dem Kauf einer Kinderbrille ein ganz besonderes Angebot bereit. Bei Brillen ab 9,90 Euro mit Härtung und Superentspiegelung sind die Kunststoffgläser kostenlos. Optik Hornung Marktpassage 8 21149 Hamburg Tel.: (040) 702 25 16 Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen, oder wir erarbeiten gemeinsam Ihre individuell gestalteten Anzeigen. Rufen Sie uns einfach an. Der Neue Ruf ☎ 040/70 10 17-0 DER NEUE RUF 12 Samstag, 5. September 2009 : t n e t e p Fachleute in der Nachbarschaft Kom Energieberatung Meisterbetrieb Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG · KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str. 17 · 21079 Hamburg-Harburg · Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 · www.babacan-1.de · E-mail: [email protected] Bäder Gas • Heizung • Sanitär NIEMANN HANS-PETER Der Experte Für GasSicherheit Freier Sachverständiger Tel. (0 41 05) 59 87 64 • Hafertwiete 22 • 21218 Seevetal www.luehrs-kleinbad.de www. .de Fachgebiet insb.: Schäden an Gebäuden, Wertgutachten, Baubetreuung, Beratung bei Kauf und Verkauf von Immobilien, BAFA-Energieberater. www.hp-niemann.de Großmoorring 6 a ■ 21079 Hamburg-Harburg ■ Telefon: 040 / 77 37 39 …natürlich Rübker Bruch 6 · 21629 Neu Wulmstorf Tel.: (0 40) 7 45 97 58 & (0 40) 7 45 84 13 Fax: (0 40) 7 45 84 83 · www.vonelling.com Dollerner Str. 23 21720 Guderhandviertel Tel. 0 41 42 / 812 360 www.fliesen-luehmann.de Fliesenleger Bau ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT EISTERHAFT FLIESEN GMBH Francoper Straße 63 | 21147 Hamburg Tel. (0 40) 7 01 80 70 | Fax (0 40) 7 01 43 90 [email protected] | www.stadach-fliesen.de persönliche Beratung | Ausstellung & Verkauf | fachmännische Verlegung ÜÜܰ}>Ã̰`i BECKERT HARTHÖLZER · CARPORTS >Õv>ÌÕÀÊÕ`ÊiÃÌiÀLiÌÀiLÊÃiÌÊØLiÀÊÎäÊ> Ài Glaserei ERSTE E g 111 Reeseberg 21079 Hamburg t ens wärms Tel. 764 51 22 „ zu len!“ eh Fax 76 41 18 46 empf Wärmeschutzverglasung = Energieeinsparung Dachdecker Tel. 040.742 70 00 · www.rolfundweber.de Hausgeräte-Kundendienst Garten- und Landschaftsbau Gala Bau Goerke • Baumfällung, Kappung u. Schnitt mit Abtransport • Saat- und Rollrasen • Vertikutieren • Zäune setzen • Platten- u. Verbundsteinpflaster • unverbindliche Beratung vor Ort Tel. 04161 / 74 78 20 und 0171 / 81 59 477 Da o teil un r se ch. Ob s Bedachungen · Fassadenbau · Bauklempnerei Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU TERRASSENABDICHTUNGEN • GRÜNDÄCHER CONTAINER-SERVICE bis 3 m3 a uf Francoper Straße 60 21147 Hamburg Tel. 040 - 796 43 30 Fax 040 - 70 10 24 76 Funk 0172 - 95 64 954 Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus Gartenbau und Pflege, Baumfällung, Keller-Isolierung, Pflasterarbeiten u. v. m. öne Sch er d Bä Sic her Hei es zen SANITÄRTECHNIK GmbH Gasheizung • Hausanschlüsse Wartung • Bauklempnerei Sandbek 8 D · 21149 Hamburg · Tel. 702 Neugrabener Bahnhofstraße 10 a 21149 Hamburg ☎ 7 01 70 11 77 77 Heizung Sanitär Raumluft Kälte Service + – NOTDIENST rund um die Uhr – Schnelldienst ● ● e-Installation ● e-Heizung ● Kleinreparaturen ● Lampen ● Heißwassergeräte und Leuchten ☎ 7 02 27 90 Neugrabener Bahnhofstr. 10 a • 21149 Hamburg Peter Hug Elektromeister Elektrotechnik Hier kommt der Chef persönlich! Tel. 0 40 / 7 60 39 69 · 21077 HH-Marmstorf ROLLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH Telefax 7 00 46 77 www.nickel-gmbh.info Di -Ing. Nils Hopp GmbH Haustechnik Das trockene Haus 0 41 81 / 923 666 Multimedia Kundendienst / Notdienst Elektro Heizung Sanitär TV / EDV Bahnhofstraße 36 – 38, 21629 Neu Wulmstorf Homepage: www.elektro-lothar-heinemann.de E-Mail: [email protected] 콯 040 / 700 82 68 Solar- und Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Wartungsdienst Gas • Heizung • Sanitär EGGERT Heizungsbau Karl Eggert GmbH Falkenbergsweg 91 · 21149 Hamburg Telefon 040 / 702 26 49 · Fax 040 / 702 38 59 Rohrreinigung e-mail: [email protected] · www.heizungsbau-eggert.de Ihre Fachleute für: Thorsten Groth • Rohr- & Kanalreinigung • Hochdruckspülen • TV Untersuchungen • Grabenlose Rohrsanierungen • Saugarbeiten Heiztechnik Zentralheizungs- und Lüftungsbau, Wartung, Notdienst, Reparatur, Sanitär Borchersweg 3 · 21149 Hamburg Gas- und Sanitärtechnik · Bauklempnerei Reparaturen und Neuanlagen MODERNE BADGESTALTUNG · UMWELTFREUNDLICHE HEIZUNGSANLAGEN · SOLARANLAGEN · DACHRINNEN HORST APEL GMBH · CUXHAVENER STRASSE 210 TEL. 040 / 797 16 70 · FAX 040 / 797 16 797 Tel.: 040 / 70 12 16 48 · Fax: 040 / 70 12 16 47 · Mobil: 0172 / 9 27 63 09 24 Std. Service Hohenwischer Straße 197 a · 21129 Hamburg Tel. 040 / 21 998 950 · Fax 040 / 21 998 951 · Mobil 0160 / 78 62 019 Jens Heitmann Heizungstechnik Tischlerei Clemens Pawlik Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister PETER KELL Gasheizung • Sanitär • Bäder Tel. 79 0179-0 · www.peterkell.de Sanitär- und Heizungsinstallation - Bäder - Gasheizung - Wasser - Flachdächer - Spanndecken - Beratung - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst Alte Weiden 20 b • 21149 Hamburg Tel. (040) 70 10 24 85 • Fax 70 10 24 86 ✁ Seit über 40 Jahren LOHMANN GbR • Ölanlagen • Wartungsdienst • Schornsteine • Gasanlagen • Störungsdienst • Brennwerttechnik Hausbrucher Moor 13 21147 Hamburg ☎ 040 / 796 84 62 Maler- und Tapezierarbeiten MALEREI LANGE • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtung – Vollwärmeschutz • Sämtliche Bodenbelagsarbeiten Heideweg 38a • 21629 Neu Wulmstorf • Tel. 7 00 61 16 Jens u. Heiko Lohmann Ihr Klempner im Süderelberaum 701 91 92 • Gas-, Wasser- u. Abwasseranlagen • Moderne Bäder • Heizungsanlagen Falkenbergsweg 17a · 21149 HH-Neugraben ☎ Ihr Meisterbetrieb vor Ort (040) 700 55 47 (Neu Wulmstorf) Wasserbetten Wasserbetten Süderelbe Softside Wasserbett Dualsystem, alle Beruhigungen ab € 1.300,– Besuchen Sie unsere Ausstellung! Geutensweg 1, 21149 Hamburg-Neugraben ☎ 76 75 97 16 · www.wasserbetten-suederelbe.de Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9.30-12.30 + 15.00-18.00, Sa. 10.00-13.00 Werbeagentur Hans-Jürgen Popp GmbH Ausführung aller Malerarbeiten Breslauer Straße 13 21629 Neu Wulmstorf Malermeister 7 00 68 28 Henning Witt · Elektromeister Installationen & Beleuchtungstechnik Telefon 7 00 45 35 Mauerwerktrockenlegung HEIZUNGSBAU ✁ Elektro-Schnelldienst 21629 Neu Wulmstorf Heizung | Heizungsbedarf Beckedorfer Str. 19 · 21218 Seevetal Tel. 04105 / 69 25 20 · Fax 69 25 21 www.wico-dach.de · [email protected] ☎ 700 87 87 Matthias-Claudius-Str. 10 Hausgeräte Kundendienst Fachgeschäft Gödeke-Michels-Weg 1a · 21149 Hamburg Telefon (040) 70 97 20 27 · Fax (040) 70 97 20 26 Ihr Elektromeister empfiehlt sich Elektrohaushaltsgeräte-Kundendienst Industrieservice Lärchenweg 14 · 21629 Neu Wulmstorf Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9.30-12.30 + 15.00-18.00, Sa. 10.00-13.00 Gas u. Brennwerttechnik • Sanitär • Öl- und Gasheizungsbau • Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen • Solartechnik für Warmwasser • Moderne Bäder • Brennwerttechnik Manfred Holst 25 JAH R • Markisen • Rollladen / Rolltore • Insektenschutz • Wintergärten / Beschattungen • Fenster / Eingangsüberdachungen Geutensweg 1, 21149 Hamburg-Neugraben Tel. 040 / 796 37 44 Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de Elektro-Installation BER Sonnenschutz- & Sicherheitstechnik Manfred Schmidke Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36 Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35 Garten- und Landschaftsbau G. Z. Bedachungsgesellschaft mbH ir sind stolz auch Fr. + Sa. nach Terminabsprache Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) GRUNGE KVH-Fichte, Eiche, Douglasie/Lärche, BSH-Leimholz ☎ 040 / 607 25 48 Werkstatt + Ausstellung: ÕÃÃÌiÕ}\ʰÊÊÀ°Ê£ÇÊ1 À]Ê-V >ÕÌ>}\Ê£°ÊÕ`ÊΰÊ->ÃÌ>}ÊÊ>Ì Mo. i`i x– Do. Ó£ÈÓ 7.30 iÕ 7ÕÃÌÀv >iÀÃÌÀv®Uhr, /i ä{ä Çää14.00 ÓÇ nx >ÝUhr Çää n£ Îx – 17.00 Fr. Ébis Zur Zeit Top-Angebote für Rollladen! GLASEREI 24 STD. NOTDIENST FENSTERBAU GLASHANDEL GLASSCHLEIFEREI 100qm Ausstellung • Rollladen • Tore • Sonnensegel >ÀÃiÊUÊ,>`iÊUÊ/Ài GMarkisen FLIEGENund MÜCKENGITTER ÊÕ` 4 //, Tel. 0 40/7 02 27 44, Fax 0 40 / 7 01 33 31 Otto-Wiegers-Weg 18 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 / 70 97 02 81 · Mobil 0175 / 407 42 51 (gerne auch abends und am Wochenende) Carports +OMPETENZBEZAHLBARE1UALITËT E • Maurer- u. Betonarbeiten • An- u. Umbauten • Fliesen & Fußböden • Fassaden- u. Balkonsanierung • Pflasterarbeiten • Fenster u. Türen • Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- u. Feuchtigkeitsschäden • Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen & innen • Angebotserstellung u. Kostenermittlung uvm. ch, w 21629 Neu Wulmstorf, Wacholderweg 31 ARNOLD RÜCKERT GMBH www.rueckertheizung.de • [email protected] DIETER STADACH f la Telefon / Fax: (040) 70 97 17 95 • Mobil: (0172) 515 32 19 Markisen • Rollladen SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN Fliesen - Marmor - Treppen Rüttelboden • Komplett aus Meisterhand • Gasbrennwert- und Solartechnik • Moderne und altersgerechte Bäder r de Anstriche • Decken- und Wandbeläge • Farbliche Gestaltung Bodenbeläge • Fassadenbeschichtung • Fassadenvollwärmeschutz TEL. (040)7 51 15 70 Fliesen-Lühmann GmbH www.beckert-carports.de · Malereibetrieb seeger NOTDIENST – RUND UM DIE UHR Fliesen Karl-Heinz von 0 Seit 198 h Maß ell nac u id iv d in Maler- und Tapezierarbeiten Ü Autolackierer 1 mm Anzeigenhöhe ab 1,25 Euro WERBEAG E N T U R BOBECK POSTFACH 92 02 52, 21132 HAMBURG CUXHAVENER STR. 265 B, 21149 HAMBURG TEL. (040) 701 87 08, FAX (040) 702 50 14 DER NEUE RUF Samstag, 5. September 2009 13 Illegale Entsorgung Müllfrevel auf Parkplatz „Kärtner Hütte“ Haben Sie eine Meinung zu aktuellen Themen, die Sie uns gerne mitteilen möchten: Unimog und Ritscher Der Neue Ruf Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg [email protected] Traktorentreffen am Kiekeberg ■ (pm) EHESTORF. Unimog und Ritscher – bei Freunden PS-starker Maschinen wecken diese Namen wahre Hochgefühle. Doch auch wer noch kein ausgewiesener Kenner der Traktorengeschichte ist, sollte sich das Traktorentreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg auf keinen Fall entgehen lassen. Am Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. September, geben die liebevoll gepflegten und restaurierten Acker- und Arbeitsveteranen am Kiekeberg von jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr den Ton an. Manfred Schulz entdeckte den Sperrmüll auf dem Parkplatz „Kärtner Hütte“ – nun will er die Behörde informieren. Foto: Koltermann Das diesjährige Traktorentreffen steht im Zeichen zweier Legenden: Der Traktoren der Firma Ritscher und des Univeralmotorgerätes „Unimog“. Etliche Fahrzeuge beider Hersteller und viele weitere Ackerveteranen sind beim 21. Traktorentreffen am Kiekeberg mit dabei. Erstmals ist bei einem Traktorentreffen die gesamte Palette der Ritscher-Traktoren und -Maschinen zu bestaunen. Die in Sprötze im Landkreis Harburg ansässige Firma gehörte einst zu den bedeutendsten Traktorenherstellern. ■ (mk) HAUSBRUCH. Als der Haus- ter wurden einfach in die Gegend brucher SPD-Distriktsvorsitzende Manfred Schulz auf dem Parkplatz „Kärtner Hütte“ parkte, traute er seinen Augen nicht. Am Rand der Stellfläche hatte ein Zeitgenosse seinen Sperrmüll abgeladen. Ein defekter Ventilator, mehrere FarbBehälter, ein Sack alter Kleidungsstücke, drei Polster und einige Bret- gekippt. Dabei warnt einige Meter weiter extra ein Schild vor dem Abladen von Müll und Grünzeug. An anderer Stelle des Parkplatzes wurden morsche Baumstumpfen entsorgt. Angesichts dieses Müllfrevels will Schulz nun den Harburger Behördlichen Ordnungsdienst (BOD) informieren. B E R AT U N G Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen, oder wir erarbeiten gemeinsam Ihre individuell gestalteten Anzeigen. Rufen Sie uns einfach an. Der Neue Ruf · ☎ 040/70 10 17-0 Nicht verpassen sollte man die Dreschvorführungen mit der museumseigenen Henschel-Dampflokomobile von 1924! Foto: FLMK Der Unimog ist eine wahre Erfolgsgeschichte aus der deutschen Nachkriegszeit. Im Herbst 1945 entstanden die ersten Entwurfszeichnungen für ein landwirtschaftliches Fahrzeug, aus dem später der Unimog entstehen sollte. Bis heute hat sich der Unimog in aller Welt als hart arbeitender Alleskönner bewährt. Neben den Fahrzeugen selbst gibt es ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Für Sammler und Experten bietet ein großer Teilemarkt Gelegenheit zum Stöbern. Kleine Besucher sind beim kostenlosen Mitmach-Programm mit den Museumspädagogen genau richtig, und auch für das leibliche Wohl aller Besucher ist reichlich gesorgt. GLLIISSH H CCA NG AM MPPS EEN Das Das Feriencamp Feriencamp für bis 17-Jährige! 17-Jährige! für 77- bis Abenteuer English in den HerbstAbenteuer English Camp Camps in den Oster-, Sommer-, und Winterferien ininCuxhaven, Mardorf, Herbstund Winterferien Schierke, Cuxhaven, Mardorf, Fallingbostel, Schönberg, Clenze,Hankensbüttel, Hankensbüttel sowie auf Sylt und Bad Malente sowie auf Föhr, Sylt, Norderney, Norderney. Langeoog und in Irland. Unterricht, Sport, und Spaß •• Unterricht, Sport, Spiel Spiel und Spaß •• Englisch-muttersprachliche Englisch-muttersprachliche BetreuerBetreuer Kostenlose Broschüre und Infos unter: Kostenlose Broschüre undRüppel, Infos www.berlitz.de unter: Tel. 0201/63 46 09 14, Beate Tel. 0511/35 36 355, Beate Schulte, www.berlitz.de [email protected] Vermietung Vermietung Verkauf Verkauf Verkauf Verkauf HH-Finkenwerder, charmantes 4-Zi.ALTBAU-Stadthaus, ca. 120 m² W-/Nfl., EBK, Duschbad, Pitchpine-Holzdielenfußböden, Kellerraum/Dachboden, € 940,-. Hausbruch, 4-Zi.-DHH, 100 m², EBK, 2 Bäder, neue Bodenbeläge, Terrasse, € 700,-. Buchholz, 4-Zi.-DHH von 1998 in ruhiger/grüner Lage, 104 m²/400 m², Vollkeller, top EBK, modernes Bad, kompl. Laminat, Rollläden, Kamin, 2 Carports, € 948,-. Neu Wulmstorf, renoviertes 5,5-Zi.-EFH, 110 m²/900 m², Vollkeller, EBK, kompl. Laminat, neues Bad, Garage, € 950,-. Neu Wulmstorf, renoviertes 4-Zi.MRH, 104 m²/200 m², Keller, moderne EBK, neues Bad, Terrasse/Balkon, Garage, FREI, € 750,-. Neu Wulmstorf, 2-Zi.-TERRASSEN-Whg. mit wohnl. ausgeb. Keller, 46 m² Wfl., 23 m² Keller, 2 Bäder, EBK, Laminat, 1-2 St´pl., € 530,-. Neu Wulmstorf, 3-Zi-Whg. 3. OG, 78 m², top EBK, neues Bad, kompl. Laminat, Blk, Keller, € 510,-. Grundstück Neu Wulmstorf, voll erschlossenes, ca. 996 m² großes Grundstück ohne Baubindung, bebaubar mit einem Einfamilien- oder Doppelhaus, € 155.000,-. Neu Wulmstorf/Zentrum, Grundstück für Geschosswohnungsbau (12 Einheiten mgl.) in 1 a Lage zu verkaufen. Eigentumswohnung Neu Wulmstorf, 5-Raum-MAISONETTE-Whg. (2 Ebenen), 67 m² Wfl. (zzgl. ca. 70 m² Nfl. - wohnl. ausgeb. Dachboden, 2 Räume), top EBK, modernes Bad, Balkon, Parkett-/Laminatfußböden, € 135.000,-. Neu Wulmstorf, 2-Zi.-TERRASSEN-ETW. mit wohnl. ausgeb. Keller, 46 m² Wfl., 23 m² Keller, 2 Bäder, EBK, Laminat, 1-2 St´pl., € 103.000,-. Neu Wulmstorf, 3-Zi.-ETW, 74 m², Balkon, top EBK, Laminat, Keller, 2 St´pl., € 98.500,-. Häuser Neugraben (Waldseite), 4-Zi.-Bungalow, Bj. 1983, ca. 130 m² Wfl., ca. 598 m² Erbpacht-Grdst., EBK, Rollläden, Fußb.-hzg., Wintergarten, Bad, Hzg. 2008, Garage, € 258.000,-. HH-Hausbruch, 3,5-Zi.-MRH in ruhiger Lage, ca. 88 m² Wfl., Vollkeller, ca. 228 m² Erbpacht-Grdst., es besteht Modernisierungsbedarf, € 121.000,-. Rosengarten/Alvesen, Doppelhaus-Bungalow (2 Einheiten) in ruhiger/grüner Lage,120 m² Wfl./72 m² Wfl., 1.041 m² Erbpacht-Grdst., Teilkeller, 2 EBK’s, 3 Bäder, 2 G WC’s, 2 Kamine, Fußb.-hzg., Carport, € 279.000,-. Neu Wulmstorf, 5-Zimmer-EFH in bester Wohnlage, Bj. 1956, 110 m²/450 m² Eigenland, Vollkeller, EBK, gr. Süd-/West-Terrasse, € 180.000,-. Neu Wulmstorf-Rade, 4-Zi.-Bungalow in Ortsrandlage, 105 m²/2.500 m² Eigenland, Dachboden, EBK, 2 moderne Bäder, Kamin, 3 Carport’s, € 198.000,-. Neu Wulmstorf, 5-Raum-DHH in Sackgassenlage, Bj. 1984, 102 m² Wfl. (zzgl. ca. 13 m² Nfl. wohnl. ausgeb. Dachstudio), 374 m² Eigenland, Teilkeller, top EBK, modernes Bad, Carport, € 219.000,-. Neu Wulmstorf, sehr gepflegtes 3-4-Zi-MRH in ruhiger/grüner Wohnlage, Bj. 1990, 100 m²/200 m² Eigenland, Vollkeller, top EBK, Sauna, Garage, Kamin mgl., € 176.000,-. Neu Wulmstorf, 5-Raum-MRH, 70 m² Wfl. (zzgl. ca. 20 m² Nfl. - wohnl. ausgeb. Dachboden, 2 Räume), 161 m² Eigenland, Vollkeller, EBK, € 117.000,-. Neu Wulmstorf, 5-Raum-ERH, 90 m² Wfl. (zzgl. ca. 20 m² Nfl. - wohnl. ausgeb. Dachboden, 2 Räume), 281 m² Eigenland, Keller, EBK, 2 Bäder, Parkett, Rollläden, Balkon & Dachterrasse, Garage, € 169.000,-. Neu Wulmstorf, 5-Raum-ERH in bester Wohnlage, 90 m² (zzgl. ca. 20 m² - wohnl. ausgeb. Dachstudio) Vollkeller, 249 m² Grdst., Luxus-EBK (Nolte), neues Bad, Fußb.-hzg., Rollläden, Carport, € 195.000,-. Neu Wulmstorf, 6-Zi.-DHH in ruhiger/grüner Randlage, ca. 160 m²/415 m², Keller, top EBK, Balkon, Laminat, Kachelofen, neues Bad, neues Dach, neue Heizung, Garage, FESTPREIS € 198.000,-. Neu Wulmstorf, 4-Zi.-MRH in ruhiger/ grüner Lage, 105 m² Wfl. (zzgl. 25 m² Nfl. - wohnl. ausgeb. Dachstudio), ca. 179 m² Grdst., Vollkeller, EBK, 2 Bäder, neue/moderne Gas-Hzg. mit Solartechnik, Rollläden, Blk/Terrasse, € 169.000,-. Fotos, Exposés + Info unter: www.makler-puttkammer.de Makler Puttkammer & Team Tel. 040/70 97 05 86 • Fax 70 97 05 89, Sa. + So. 0171 / 414 37 27 Gewerbeflächen Immobilien-Verkauf Immobilien-Verkauf Immobilien-Verkauf Mietgesuche Vermietungen HH-Finkenwerder, Halle 92 m2, gerne an Handwerker, ebenerdig, Rolltor, Hzg., Bürokomplex 76 m2, gesamt od. getrennt mietbar. NKM Halle € 6,50 / m2, Büro € 9,50 / m2. Tel. 0176 / 22 82 61 99 Nähe Arendsee / Altmarkt, ehem. Molkerei, ca. 3.700 m2 Grdst., 400 m2 Wohnfl., für Pferde geeignet, mit Weide renov.-bed. VB € 49.000,-. Tel. 0172 / 325 88 81 Kellenhusen, 2-Zi.-Whg. + (2-Zi.Whg.-Sout. ca. 48 m2) in 3-Fam.Hs., Bj. 72, ca. 55 m2 m. Sout.-Whg., ca 46 m2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, € 142.000,-, v. privat. Chiffre 93235, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg. MRH Hausbruch, von privat, Bj. 91/ 92, 5 Zi. & Keller, kleiner Garten. Tel. 040 / 79 68 63 36 Buxtehude von Privat: Beim Kloster Dohren in exkl. 9-Fam. Architektenhaus, 3 Zi.-Whg., 1. OG, ca. 103 m2 mit EBK, Voll-Bad, Gäste WC, Loggia, Laminat, Garage u. Stellplatz sep. zu erw., frei ab sofort. KP € 169.000,-. Siehe auch Fotos unter www.Immonet.de Nr. 9767942. Kein Makler. Tel. 0172 / 956 78 08 Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.Hs., Bj. 72, ca. 68 m2, Blk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, € 137.000,-, v. Priv. Chiffre 93234, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser u. Wohnungen, bitte alles anbieten. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 oder www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter 01 71 / 414 37 27 Harb. City, 2-3 Zi. Whg. 53-85 m2, ab 01.01.10, Mt. € 5,30 / m2 + NK, § 5-Schein. Tel. 040 / 763 59 56 HH-Neugraben, zentrale Lage, 4 Zi. ETW, ca. 107 m2 m. Einfamilienhauscharakter. EBK, Vollbad, z.T. Laminat, Sauna mit Du. u. WC, gr. Terrasse, gr. Garten, Garage, € 175.000,-, Makler Tel. 03 87 20 / 887 96, Handy 0174 / 172 32 20 Hausbruch, helle, sonnige 3-Zi.Whg., 69 m2, EBK, V-Bad, Keller, Kabel-TV, Blk., Abtellr., inkl. Stellpl., € 562,42 + NK + Kt. Tel. 796 34 40 Immobilien-Gesuche Junge Familie sucht EFH oder DHH bis € 200.000,- mögl. Finkenwerder. Für den Verkäufer entstehen keine Kosten. Peters & Partner Immobilien, Tel. 041 83 / 77 47 97 Wir suchen im Bereich Neu Wulmstorf & Umgebung Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. Weitere Infos: www.makler-puttkammer.de oder Tel. 040 / 70 97 05 86 auch Samstag u. Sonntag unter 01 71 / 414 37 27 Immobilien-Verkauf Seevetal-Hörsten, sonn. 2-Fam.Haus, Bj. 94, 2 WE, EG: 97 m2, 5 Zi., Küche, Bad, G-WC, OG: 64 m2, 3 Zi., Küche, Bad, VK, 2 Carports, 1.000 m2 Eigenland, € 259.000,-. Bostelbek, gepfl. DOHH, 95 m2 Wfl., Vollkeller, 600 m2 Eigenl., Garage, € 169.000,-. B. Hansen Immob. Tel. 797 18 51 Ausgezeichnete Wohnlage in purer Natur! Großes Haus in beschaulicher u. ruhiger Lage. Lamstedt, gr. EFH, 7 Zi., Bj. 64, 180 m2 Wfl. + 115 m2 Nfl.., ca. 3.159 m2 Grdst., VK, Garage Sauna, Pool, Kellerbar, v. privat, VB € 189.000,-. Immonet-Nr. 9094626 Tel. 0170 / 428 19 03 16.010 m2 Grünlandfläche kann f. d. Pferdehaltung erworben werden. Neubau von Doppelhaushälften in HH-Hausbruch; Rohbau bereits fertiggestellt. Grundrisse flexibel, Bemusterung inividuell, schlüsselfertig (inkl. Malerarbeiten, Bodenbelägen, Außenanlagen, etc.), 105 m2 Wfl. + VK u. Spitzboden, Grdst. ca. 330 m2, WK-Förderung mögl., courtagefrei, KP ab 237.500,- €, Musterhausbesichtigung (Straße Baben Brandheid 32a) Sonntags von 13-16h. Infos auch unter Tel. 040 / 35 00 42 24 Otto-Immob. 77 33 38 www.immo-otto.de Vermietungen Mietgesuche Neugraben Zentr. 2 Zi.-DG-StudioWhg., ca. 55 m2, off. EBK, Laminat, Du.-Bad, € 430,- + NK/KT, frei ab 15.09.09, v. priv. Tel. 04181/234558 Neugraben Kiesbarg, MRH, Bj 55, für Handwerker, 500 m2 Grdst., ca. 85 m Wohnfl., Keller + DaBo, € 135.000. Tel. 0176/85 20 65 15 Fischbek, großzüg. geschn. helle 3-Zi.-DG-Whg. mit Blk, 82 m2, NKM € 574,- + NK/Kt., frei ab 01.12.09. Tel. 040 / 701 80 73, ab Mo 8 Uhr. Immobilien-Verkauf 20% BESSER ALS DIE IM STANDARD EIN KFW-EFFIZIENZHAUS 85 UND DAMIT FÖRDERFÄHIG SCANHAUS 122 mit 122,44 m2 Wohn- und Nutzfläche * 94.900rtig, Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 IMMOBILIE ZU VERKAUFEN? Kaufinteressenten vorhanden, schnelle Abwicklung! Neu Wulmstorf Felber Finanz + Immobilien 796 71 09 ✸ HH-Neuenfelde ✸ 1.450 m2 Bauplatz für 2 WE mit 300 m2 Wfl., KP € 180.000,– ✸ HH-Neuenfelde ✸ MFH/ehem. Bauerhs., Bj. 1900 mit 420 m2 Wfl. z.Zt. 5 WE leer + Ausbaures. f. weitere 420 m2 Wfl., Grdst. ca 1.100 m2, VB € 325.000,– ✸ HH-Moorfleet ✸ DHH/Bj. 1934, grundrenov., ca. 100 m2 Wfl., 5 Zi., Pitchpine-Böden, 2 Bäder, Vollkeller, ca. 800 m2 Grdst., KP € 190.000,– Dipl. Ing. Leiber Immobilien IVD Tel. 641 37 57 tägl. bis 20 Uhr www.leiber-immobilien.de 4-Raum-MRH in bevorzugter Wohnlage, Bj. 1988, 80 m² Wfl. (zzgl. ca. 20 m² Nfl. – wohnl. ausgeb. Dachstudio), 150 m² Eigenland, Vollkeller, EBK, 2 Bäder, Kamin, Rollläden € 179.000,– Makler Puttkammer & Team www.makler-puttkammer.de (0 40) 70 97 05 86 Exklusive Lage – hoher Energiestandard massive Bauweise stehen für eine hohe Wohnqualität! in 21149 Hamburg, Schusterberg 12 (An der Heide) Neubau-Doppelhaushälften mit rd. 150m² Wohn/Nutzfl. auf rd. 330m² Grundstück Vollkeller z.T. als Wohnkeller incl. ausgebautes Dachstudio EnEv oder Effizienzhaus 55 Kaufpreis ab € 269.000,– Keine Courtage! KfW-Förderung möglich Fertigstellung bis Ende des Jahres Besichtigung Sonntag 06.09.09, 14.00 – 16.00 Uhr Twin-Bau GmbH Tel.: 0 41 61-592 60 · www.twin-bau.de EnEV 2009 ALLE SCANHÄUSER SIND BEREITS *schlüss elfe * Deutscher Hersteller * Markenprodukte * inklusive Erdarbeiten, Bodenplatte, Estrich * Wand- und Bodenbeläge in Eigenleistung SIE ZAHLEN ERST BEI ÜBERGABE 100% IN EINER SUMME Besuchen Sie unser Musterhaus 21629 Neu Wulmstorf · Hauptstr. 14a Telefon 040-70102045 [email protected] K|WA sh2102-088 www.scanhaus.de DER NEUE RUF 14 Bekanntschaften Bekanntschaften Paula, 67 J., verwitwet, bin gut aussehend, schlank u. aktiv, e. gute Köchin u. Hausfrau, aber leider ganz alleine. Ich schmuse u. kuschle gern, wünsche mir einen lieben, anständigen Mann aus hiesigem Raum für gemeinsamen Lebensabend. Ich warte auf Ihren Anruf üb. Single-Service, Anruf kostenlos Tel. 0800 / 4 46 65 00 Ang., 160/49/NR, sucht einf. Ihn, ld., ohne Anh., NR, b. 180/48-53 J., l. behind. angehm., n. bed., bitte nur ernstgem. Briefe. Chiffre 115202, Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg. Liebe Witwe, Agnes, 61 J., bin eine sehr schöne, jugendliche Frau, etwas vollbusig, ich vermisse sehr das Gefühl gebraucht zu werden, ein nettes Wort, Liebe u. Zärtlichkeit spüren? Wäre das nicht schön? Bitte rufen Sie heute noch an, wir bereden alles am Telefon üb. Single-Service, Anruf kostenlos Tel. 0800 / 4 46 65 00 Hanna, 76 J., gelernte Altenpflegerin, mit wunderschöner, weiblicher Figur, viel Busen, gepflegt u. hilfsbereit, nicht ortsgebunden, mit eig. Auto, liebe die Natur, Musik, koche sehr gern. Welcher liebe, nette Mann möchte von mir umsorgt u. verwöhnt werden? Bitte rufen Sie gleich an üb. SingleService, Anruf kostenlos Tel. 0800 / 4 46 65 00 Wohnmobile Kaufe Wohnmobile Computer PC-Hilfe Süderelbe. Professionelle Hilfe bei PC-Problemen. Softwareinstallation, Hardware, DSL-Installation. Tel. 015 22 / 878 27 77 Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / 742 41 08 Erotik Harburg, Mona ist eine heiße Braut und verwöhnt Dich von zart bis hart. Stader Str. 76, bei von der Lieth klingeln. Tel. 0173/ 790 68 53 45 J., privat, gepfl. Atmosphäre. Auch Hausbesuche. Tägl. Tel. 01 70 / 983 80 73 Hallo ich bin Petra 50 J., eine liebevolle zärtliche reife Frau, die weiß was Du willst. Harburg. Tel. 31 70 40 95 o. 0179/43736 74 LUSTHAUS Harb., Stader Str. 12 Jara, Weltmeisterin im Sex, Spiel ohne Grenzen , gr. Busen, geiler Po, Tel. 040/ 31 81 07 35 Emy, 20 J., mollig, für die schönsten Stunden, ich warte auf Dich. Stader Str. 12. Tel. 31 81 07 33 Lena, Stader Straße 166, Tel. 040/ 79 14 08 97, großer Naturbusen, Extraservice, ab Mo. Tel. 04 81 / 4 21 68 70 Garten Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 04830 / 409, Fax 556 Ankauf € 100,- für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias & Negative aus den Jahren 1939-45 von Historiker gesucht. Tel. 05 222/ 80 63 33 Banjo, Posaune, Trompete etc. für Dekorationszwecke gesucht. Tel. 040 / 790 41 29 Bekanntschaften Schmusekater, 54/ 186/ 80, R, kurzh., gepfl., romt., ehrl., offen u. gut geb. sucht Dich weibl., schlk. u. sinnl. SMS an 0173 / 770 64 57 Attraktiver gepfl. Harburger, 38/ 183, sucht abenteuerlustige Frau, für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. od. SMS 0152 / 29 69 51 31 Er, 65 J., etwas Gehbehindert, möchte eine ebensolche Sie kennenl. Gerne mollig. Alter egal. Tel. 0176 / 89 05 64 68 oder SMS Platten- und Plasterlegen!!! Wege, Terrassen und Einfahrten, sämtl. Gartenarbeiten mit Abfuhr, faire Festpreise. Vom Fachmann J. K. Tel. 0177/ 323 84 68 Karl Honnens Gartenservice: Pflasterarbeiten, Rollrasen und Rasenneuansatz, Heckenschnitt, alles rund um Garten und Haus. Tel. 04168/ 919 83 99 / Fax 97 oder 0170/295 63 52 Wir machen Ihren Garten fit, Rollrasen, Minibaggerarbeiten. Pflastern, Gartenpflege, Bäume fällen, a. Problemfällung u.v. m. Fa. Beckedorf Tel. 0 42 86 / 92 54 72 oder Tel. 01 71 / 488 38 34 Bäume fällen und kappen!!! Plasterwege, Terrassenbau, Gartenarbeiten aller Art mit Abfuhr, preisgünstige Festpreise. Sofortdienst. Heinz Kupzak, Tel. 040/ 67 21 80 59 Gesundheit Laufkurs f. Anfänger ab 15.09.09 & Nordic-Walking am 19.+20.09.09! Grundkurse m. Dipl.-Lauftherapeut & Nordic-Walking-Trainer, Treffp. Parkpl. Jägerhof in Hausbruch u. a Hogenbrook/Neugrab., Infos u. Anmeldung, www.ingolf-boehme.de Tel. 701 35 88 od. 0175/ 561 93 17 Erotik Professioneller Telefonservice MC.€1,99/Min. a.d.dt.Festnetz EXTREM-SEX Schreie!! 30 Sek. belauschen 09005 - 801 901 Kfz-Ankauf Autohaus Vedovelli kauft PKW + Wohnmobile Telefon 040 / 734 48 98 60 Kfz-Verkauf Golf IV mit Autogasanlage LPG (neu), 67.000 km, Autom., Winterpaket, Climatronic, Scheckheftgepflegt, TÜV/AU neu 2011 + Winterreifen auf Stahlfelge (neu), Preis VB. Tel. 041 72 / 66 26 Fiat Punto, 5-Türig, Farbe: Silber, Benzin, Schadstoffarm: D3, 54 PS, Original km-Stand 90.000, Bj: 07/1997, Top Zustand, Preis VB. Tel. 040 / 70 10 44 22 Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Geliebt? Gestritten? Gewartet? Gesucht? Gefunden! Nimm mich! Vielseitig interessierter, begeisterungsfähiger, aufgeschlossener, 63jähriger möchte von einer aufgeschlossenen, niveauvollen, schlanken Dame gefunden werden. Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: 27050 Ich heiße Stefan, bin 45 Jahre alt. Ich bin 1,75 cm groß und habe schwarze Haare und blaue Augen . Meine Hobbies sind Rad fahren, spazieren gehen, abends Essen gehen und bei Kerzenschein sitzen und fühle mich einsam und allein. Melde dich. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 26971 Ich, 46 Jahre, suche auf diesem Wege eine nette Frau, um eine feste Beziehung aufzubauen. Bin 1,86m groß, 80kg schwer, dunkle Haare und braune Augen, Raucher. Wäre schön, wenn du dich bei mir melden würdest. Aus Raum Harburg. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 26451 Da ich leider einen Beruf im Schichtdienst habe, suche ich eine Partnerin, die damit umgehen kann. Ich su. kein Abenteuer, ich su. eine eheliche Beziehungzw. 45 u. 58 J., mit der ich lachen kann und sie am WE mit einem Frühstück im Bett überraschen kann. Tägl. von 12:00 bis 24:00. Telechiffre: 26378 Nach großer Enttäuschung suche ich eine ehrliche, treue Partnerin. Vielleicht habe ich Glück und wir können gemeinsam durchs Leben geben. Ich bin 30 Jahre alt und 1,77 m groß. Gern Kreis Rotenburg. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 26093 Schreibtisch mit Garten sucht Bücherregal mit Wanderschuhen. Ist gerade 63 Jahre, 182/81, gebildet, allen schönen Dingen des Lebens zu getan, wünscht sich entsprechend schlanke Freundin und Partnerin. Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: 25994 Samstag, 5. September 2009 Kontaktanzeigen Kontaktanzeigen Kontaktanzeigen Bin 43 J. 1,73 m, 83 kg. Bin unkompliziert, tanze auch gerne und gehe auch gerne mal raus in die Natur. Komme auch finanziell zurecht, suche eine nette, treue, ehrliche, schlanke, weibliche Frau zum Verlieben und Aufbau einer festen Partnerschaft, bis 44 J. Tägl. von 08:00 bis 21:00. Telechiffre: 25705 Treuer, liebevoller und zuverlässiger Hamburger, 42 Jahre jung, 1,88m groß, sucht anlehnungsbedürftige, treue und liebevolle Asiatin bis 35 Jahre jung für eine Beziehung. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 25552 Hallo ich bin 29Jahre, 1,75m groß, 65kg schwer Kinder lieber Mann zu meinen Hobbys zählen: Internet, spazieren, Kino. Unter dem Jahr gehe ich in Holland arbeiten und wohne in meiner eigenen Wohnung, wenn du zwischen 29 u.37 bist und Interesse hast würde ich mich freuen was von dir zu hören Tägl. von 20:00 bis 24:00. Telechiffre: 25414 Ich suche eine Frau, ich bin männlich, 172 groß, 58 kg schwer, gern Ausländerin. Ich bin Kraftfahrer von Beruf und in Arbeit. Tägl. von 19:00 bis 22:00. Telechiffre: 25404 Ich, 48/173, sportlicher Typ, NR, reiselustig, suche Frau, schlank mit weibl. Rundungen an den richtigen Stellen, ruf einfach an. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 25334 Einsamer Wassermann, 34 Jahre, 1,70m groß, 80kg, kurze, dunkelblonde Haare, blaue Augen. Ehrlich, treu, kinderlieb. Suche ebensolche nette Sie zwischen 30 und 35 zum Kennen lernen und zum Aufbau einer Partnerschaft. Gern mit Kind. Tägl. von 17:00 bis 22:00. Telechiffre: 25376 Ich, männlich, 35, suche Sie für Partnerschaft. Ich bin 1,73m, schwarze, kurze Haare. Sie sollte zärtlich, einfühlsam und ehrlich sein. Ich freu mich auf Dich! Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: 25273 Bin 40 Jahre, 173 cm groß, schlank, schwarze Haare, z. Zeit arbeitslos. Suche eine liebevolle und ehrliche Partnerin, die mit mir Freude und Leid teilt. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 25206 Sehr sympathischer Hamburger, genau der Richtige und gerade 63 Jahre. 1,82m groß, 83 Kilo, vielseitig interessiert, niveauvoll, also ein Glückstreffer. Ich wünsche mir entsprechend schlanke Sie plus-minus 55 Jahre. Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: 25185 Bin 60, vielseitig interessiert, möchte mich wieder neu verlieben, suche auf diesem Weg nette Sie ab 55 J. zum Aufbau einer festen Beziehung. Nationalität egal. Tägl. von 08:00 bis 20:00. Telechiffre: 25169 SOS, wo bist du? Ich, 25, mollig, gepflegt suche dich für ernstgemeinte Beziehung. Du solltest zwischen 25 bis 33 Jahre alt sein, gepflegt, treu, ehrlich, häuslich und ein Herz für Tiere haben. Kind kein Hindernis. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 26071 Bin 68 J., Witwe, blond u. schlank, möchte auf diese Weg einen netten Herrn kennenlernen, zwecks Freizeitgestaltung, ab 65 +. Wenn Sie mehr wissen möchten, dann rufen Sie mich bitte an. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 27254 Fit gebliebener Turnschuh sucht Gegenpart. 58, 1,68 m groß, 65 kg, Mensch-, Tier- und Naturlieb, Raucher. Bis 60 Jahre alt. Tägl. von 09:00 bis 19:00. Telechiffre: 26068 Witwe, 70, 80 kg, 168, sucht netten Herrn zwecks Freundschaft, gern getrennte Wohnung. Bin naturverbunden, mag Fahrrad fahren, tanzen und hab Interesse an allem, was Spaß macht. Tägl. von 07:00 bis 20:00. Telechiffre: 27291 Sie, 78, 152, Witwe, NR, sportlich, sucht einen guten Freund zum Radfahren, Natur, Kino, Sport, aus der Gegend Elmshorn, Tornesch und Uetersen. Tägl. von 15:00 bis 20:00. Telechiffre: 27283 Sie, 165cm groß, kastanienfarbene Haare, schulterlang, sucht einen ehrlichen aufrichtigen Partner bis 65. Du darfst gern bis 180 cm groß sein, gepflegtes Äußeres, ich habe vielseitige Interessen, sollte ich dein Interesse geweckt haben, so melde dich! Tägl. von 16:00 bis 22:00. Telechiffre: 27174 Suche netten, ehrlichen, treuen Partner, NR, NT. Bin humorvoll, unternehmungslustig, häuslich, zu jedem Spaß aufgelegt und gehe gern spazieren. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 27098 Bin 69 Jahre, möchte nicht mehr alleine sein, suche auf diesem Wege einen netten Herrn. Gehe gern tanzen und reise auch sehr gern. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: 27097 Jung gebliebene Frau, 1,62 m, 44 J., sucht Freundschaften fürs Leben: Reisen, Spaziergänge, Natur, Kultur und Blödeln... Evt. ergibt sich mehr daraus? Raum Hamburg Tägl. von 10:00 bis 18:00. Telechiffre: 26618 Wohnmobilistin, Typ Heidi Klum, weiblich, 55/165, jünger aussehend, suche Dich. Wenn Du Interesse an Wohnmobil. Wassersport, Haus, Garten, Tiere und Familie hast, christlich orientiert bist, NR, NT ab 175 im Alter von 49-65 Jahre, dann melde Dich. Tägl. von 20:00 bis 24:00. Telechiffre: 26596 Bin 55 J., jung geblieben, schlank, berufstätig. Möchte ehrlichen, treuen Mann kennen lernen, bis 60 J. Bist du einsam? Trau dich, ruf an. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 26470 Neues Jahr, neues Glück: suche einen lieben, treuen Mann mit viel Humor und Auto zwischen 48-58 Jahren, kann auch etwas mehr sein. Bin 54 J., 1,60 m groß, mittelschlank und für alles Schöne bereit. Er sollte nicht unter 1,70 m groß sein. Tägl. von 10:00 bis 20:00. Telechiffre: 25733 Witwe, 1,60 m, 70 kg, 64 Jahre, suche auf diesem Wege einen netten, humorvollen Witwer, 60-65 J., 1,80 m. Bitte melde Dich. Tägl. von 17:00 bis 20:00. Telechiffre: 25694 Jutta, lustige Widderfrau (44), leicht mollig, habe das Alleinsein satt, suche einen echten Kerl, dunkelhaarig, treu, mit Humor, zw. 4448 Jahren, gern auch mit Kids. Freu mich auf Deinen Anruf! Tägl. von 17:00 bis 22:00. Telechiffre: 25675 Rebellin, 52/160, schlank, NR, optimistisch, spontan, möchte ihren Ruhepol finden, der weiß, was er will, aufrichtig, weltoffen, zum Anschmiegen und füreinander da sein. Tägl. von 19:00 bis 21:00. Telechiffre: 25546 Suche einen handwerkl. beg., lieben Mann, der mit mir den restlichen Weg des Lebens geht. Er sollte gepflegt sein, keinen Bart tragen und nicht dick sein. Ab 1,80 m groß, nicht älter als 54 J. Bin 1,68 m gr., schlank, trage halblanges Haar. Bin 50 Jahre alt. Blaue Augen darf er auch haben. Tägl. von 09:00 bis 22:00. Telechiffre: 25688 Suche einen treuen, ehrlichen, lebenslustigen Mann. Du kannst auch gerne mollig sein. Du kannst zwischen 30 und 31 Jahre alt sein. Tägl. von 09:00 bis 24:00. Telechiffre: 25537 Welcher Mann holt mich, 45/167/65, mit weiblicher Figur, aus meinem Dornröschenschlaf? Im Berufsleben eine gestandene Frau, nur im Liebesleben will es nicht so recht klappen. Erlöst du mich aus dieser Einsamkeit? Mich würde es glücklich machen!!! Tägl. von 15:00 bis 23:00. Telechiffre: 25459 Powerlady, 32 J, 178cm, 59kg, dynamisch, sportlich, immer aktiv, sucht den Mann, der dieselben Attribute vertritt. Bin allem gegenüber aufgeschlossen und sehr experimentierfreudig. Wenn du, im Alter zwischen 30 - 45 bist und Lust auf was Verrücktes hast, dann warte nicht! Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: 25458 Die große Liebe blieb mir bis dato versagt! Jetzt habe ich die Hoffnung, DICH, meinen Prinzen zu finden!! Wenn auch du mit deiner Situation unzufrieden bist, dann solltest du dich bei mir, 39/172/60, blond u. blauäugig, mit ansprechender Figur, bei mir melden! Tägl. von 15:00 bis 23:00. Telechiffre: 25457 Charmante 68 Jahre, jünger aussehende, schlanke, lebenslustige und sympathische Witwe ist auf der Suche nach einem lieben, ehrlichen, charmanten Mann für die Höhen und Tiefen unseres Lebens. Tägl. von 19:00 bis 21:00. Telechiffre: 25423 Ich suche auf diesem Wege einen lieben u. treuen Partner, der noch ein bisschen Humor hat u. mich auch mal verwöhnt. Bin 65 J. 1,73 m gr. er sollte 70-75 J. alt u. 1,76 1,80 m groß sein. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 25412 Ich, Witwe, bald 60 Jahre, 1,64 m, 70 kg, jung geblieben, möchte ehrlichen u. treuen Mann (NR) kennen lernen. Ich freue mich auf Deinen Anruf. Tägl. von 18:00 bis 20:00. Telechiffre: 25411 Gemeinsam, nicht einsam. Suche auf diesem Weg einen netten, treuen u. liebev. Partner bis 65 J., 180 cm gr., vor allem ehrlich sollte er sein. Bin 56 J., 164 cm gr., 80 kg. Für eine feste Beziehung. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 25339 Jetzt auch im Internet: www.neuerruf.de Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Aktionspreis Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Ab 5 Zeilen berechnen wir 12,– Euro Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei ChiffreAnzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: BLZ Bankinstitut: Unterschrift Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden ✁ Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg ✁ Fortsetzung nächste Seite Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de · [email protected] Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlags- und Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Dieter Niedzolka, Sandra Schneider, Axel Garbers, Nicole Meyer [email protected] Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Gerhard Demitz, Andrea Ubben [email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg [email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 – 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 [email protected] Auflagen: Teilauflage Süderelbe: 37.500 Teilauflage Harburg: 51.000 Teilauflage Wilhelmsburg: 23.500 Gesamtauflage: 112.000 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage des Verlages sind ur- Auflage und Vertrieb heberrechtlich geschützt. wurden geprüft von Wirtschaftsberater Übernahme, auch foto- Diplom-Kaufmann mechanisch, nur nach Hansgeorg André Hamburg vorheriger Absprache Ehrenbergstraße 39 und gegen Gebühr. DER NEUE RUF Samstag, 5. September 2009 15 Kontaktanzeigen Stellengesuche Urlaub Verschiedenes Ich wünsche mir meinen Traummann, er sollte mollig sein so wie ich. Ehrlich, liebevoll und treu. Du kannst zwischen 35 bis 40 sein. Tägl. von 09:00 bis 24:00. Telechiffre: 25538 Frau sucht Arbeit im Haushalt, Büro, Praxis, 2 bis 4 Std. tägl. im Kreis Harburg bis Neu Wulmstorf. Tel. 0152/ 29 45 66 60 Hohwacht, Ostsee: gemütliche FeWo mit herrlichem Blick auf die See, frei, von privat. Tel. 040/ 754 43 95 (ab 18.00) Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0175 / 891 02 64 Binsen-, Korb- und Feinrohrstühle repariert preiswert und sauber A. Hardt, Tel. 0 41 71 / 60 02 43 Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 Flohmarktartikel gesucht! Kindersachen und Haushaltsauflösungen. Selbstverständlich hole ich ab. Tel. 51 90 86 22 od. 0176/ 21 64 71 82 A. A. Gruppe, Die., 20-22 Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel. 70 38 23 95 Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende Wahrsagerin, Reiki-Energiearbeit. hellsicht. medium Kartenlegen, besprechen v. Warzen, Rose, Haut. Tel. 040/ 28 57 22 50 PL sucht Arbeit. Malen & Tapezieren, Laminat, Tel. 040/ 79 14 14 39 Musik Tiermarkt Klavier - erst mieten... bei MusikMagunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/28 28 www.magunia.de BSG Hamburg e.V. bietet an: 8 Schnupperwo. Grunderziehungsk. in kl. Gruppen, € 65. Sa. 14h, Mi. 17h Tel. 04185/ 707 458, www.bsgev.de Reiten Cocker-Spaniel Welpen mit VDH Papieren, geimpft und geschippt zu verkaufen. Tel. 040 / 701 96 99 Dressursattel, enge Kammer, Vorderzeug Kiefer, Dressurschabracken, Farben: weinrot, mintgrün, weiss, beige, 4 Plastikgamaschen Gera, Damenreithosen, braun, grün, grau, Gr. 40, 2 Bandagierpads Eskadron schwarz, weiß, Tunierreitbluse, weiß, Gr. 34. Tel. 040/ 51 90 86 22 od. 0176/ 21 64 71 82 Stellenangebote Gartenarbeiter/in für ev. Friedhof in HH-Sinstorf mit Führerschein zum 01.10.09 gesucht. Information und Bewerbungen unter Tel. 76 10 57 18 (Hr. Peters) oder an Friedhofs- und Gartenamt, Bremer Str. 236, 21077 Hamburg bis 18.09.09. Unterricht Tea time talk: Engl. vom Muttersprach. bei Tee, hausgem. Gebäck und gesellige Atmosphäre. Tel. 70 29 53 73, www.teatimetalk.de Nachhilfe in Mathematik, 3-10 Kl. sowie PC- u. Internethilfe von erfahrenem Betriebswirt. Tel. 040/ 219 86 91 66 English: Would you like to read, write, discuss and visit theatre with us? Tel. 040 / 760 41 41 Urlaub Stellengesuche Ostsee, Travem.-Priwall, Ferienhs., 100 m v. Strand, ca. 40 m2, 2-3 Pers., € 35,- / Tag Netto, Haustiere willkommen. Tel. 040 / 63 97 76 66 Profi für Badsanierung: Estrich, mauern, Fliesen, klinkern, Vollwärmeschutz, Dacharb., Terr.- & Pflasterarbeiten. Tel. 0151/25 13 87 88 Cuxhaven, FeWo f. 2 Pers., 32 m2 Wohn/Schlafraum, Dusche, Stellpl., Blk., NS € 32,-, HS € 40,- + € 20,Endreing. Tel. 040 / 792 57 27 Maurer und Betonarbeiter sucht Arbeit. Tel. 015 78 / 268 46 56 Travem.-Priwall, Holzferienhaus, 100 m v. Strand, ca. 20 m2, 1-2 Pers., € 25,- / Tag Netto, Haustiere willkommen. Tel. 0160/93 15 90 76 Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / 768 59 95 Veranstaltungen Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, 10-16 Uhr. Tel. 040 / 701 39 50 Verkauf Weiße Anbauwand (320 cm), die Vitrine mit Facettspiegelrand, in gutem Zustand, VB € 300,-. Tel. 040 / 41 00 62 05, ab 18 h. Kühlschrank, WaschmaschineToplader, Herrenrad 28er, 3-Gang, Hochdruckreiniger, VB. Tel. 23 49 41 60 od. 0176/ 23 95 14 05 2 Bilder als Paar, Motive: Mann u. Frau, gezeichnet in blautönen, gerahmt im schwarzen Hochglanzrahmen (je B/H 95/125 cm), VB € 90, Gesichtsbräuner ganz neu, FP € 25,-, Samsung SGH-E600 Handy, inkl. Zubehör ab Werk, silber, Top Zustand, VB € 50. Tel. 0172/413 32 20 2000 L.-PE-Lagertanks-A3, Brennholz-Stapelboxen, m3, 1000 L.-Stapeltanks, IBC, etc., güntig. Tel. 0160 / 607 21 29 Verschiedenes Bewahren Sie Ihre Lebenserinnerung! Tel. 040/ 79 14 34 92 oder www.lebensgeschichtenschreiberin.de Zweiräder Großes Topcase für Motorroller oder Motorrad, VB € 50,- in sehr gutem Zustand. Tel. 015 77 / 415 03 07 KAWASAKI VN800A classic, aus gesundheitl. Gründen zu verk., EZ 04/03, 17.500 km, TÜV 04/11, Unfallfrei, 1a gepfl., für nur € 4.950,-, inkl. Windschirm, Fender, 3 Ledertaschen, verchr. Kühlergrill u. Ölfilter, V4A Gepäckträger (abnehmbar), zus. Blinkdioden u.v.m. Tel. 040 / 790 81 93 od. 0151 / 15 56 03 87 möglichst frühzeitig wieder her zu stellen. „Sie baten aber alle Betroffenen um Verständnis, dass hier ihre Verantwortung für die Sicherheit der Menschen stärker zu gewichten sei als eine Freigabe des Weges für das Aushilfe Henry Woldmann unter- Die Vertreter von HPA und der Re- Fahrradfahren während der Bauphahalten wurde. Hier gebe es auf dem Ge hätten zugesagt, dass sie alles se“, geben Hoffmann und Piehl die Finkenwerder Gebiet noch Grund- tun werden, um die Wegeverbindung Auffassung von HPA wieder. stücksschwierigkeiten und man bemühe sich sehr, diese zu beheben, erklärte Hoffmann. 2. Möglichkeit: Die zweite Verbindung führe östlich um die Schlickdeponie über die alte vorhandene Schützenverein Neugraben und Umgegend von 1894 e.V. Brücke herum. Der neu zu erstelWir trauern um unseren Schützenbruder lende Wirtschaftsweg am Hakengraben wäre als Verbindungsweg zwischen diesen Wegen auf südliGeboren: 14.12.1927 – Gestorben: 28.08.2009 cher Seite geplant. Diese Wege würSchützenkönig 1982/1983 – Vize-König 2000/2001 Ehrenmitglied – Ehrenspielmannszugleiter den erst dann den Radfahrern wieder zur Verfügung stehen, wenn die Nach über 53 Jahren Treue zum Verein, hat unser Schützenbruder „Kuddel“ seinen erfüllten Lebensweg im Alter von 81 Jahren beendet. Bauarbeiten soweit abgeschlossen Wir verlieren einen Freund und Kameraden, der die Geschicke des sind, dass die Benutzer diese WeVereins über viele Jahre mit geprägt hat. Für seinen Einsatz in unserem ge gefahrlos fahren können. Als Verein und für das Schützen- und Spielmannszugwesen, erhielt der Zeitrahmen wären rund anderthalb Verstorbene höchste Auszeichnungen des Deutschen Schützenbundes, des Landes- und Kreisverbandes und unseres Vereins. Er genoss hohes bis zwei Jahre genannt worden, teil- Zwei Wege sind möglich HPA prüft mögliche Radwege am Francoper Schlickhügel ■ (mk) FRANCOP. Vor einigen Wochen hatten Manfred Hoffmann von der Bürgervertretung Cranz-Neuenfelde-Francop und der SPD-Bezirksabgeordnete Günter Piehl bezüglich eines Fahrradweges über den Schlickhügel eine Aussprache mit den zuständigen Verantwortlichen von HPA und der ReGe. Diese machten deutlich, dass der bisherige Weg aufgrund der Erstellung der Umgehungsstraße Finkenwerder nicht mehr genutzt werden kann, da dieser als Baustraße für die anstehenden Bauarbeiten gebraucht wird und damit eine große Gefährdung für die Fahrradfahrer bedeuten würde, so Piehl. Seitens von HPA und der ReGe wäre aufgezeigt worden, dass zur Zeit zwei mögliche Fahrradwege erklär- Karl-Heinz Rosenthal Wir bauen unsere erfolgreiche Mannschaft weiter aus und suchen zum nächstmöglichen Termin engagierte Mediaberater/ innen für den Anzeigen- und Beilagenverkauf Wir bieten Ihnen eine fundierte Einarbeitung, ein nettes Team und einen interessanten Arbeitsbereich. Nach der Probezeit erhalten Sie ein festes Gebiet mit Kundenstamm und entsprechenden Verdienstmöglichkeiten. Sie sind einsatzfreudig, haben Verhandlungsgeschick und fühlen sich wohl im Umgang mit Menschen? Wenn Sie zusätzlich über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung verfügen, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung: Bobeck Medienmanagement GmbH Postfach 920252, 21132 Hamburg e-mail: [email protected] 8. Hausbrucher Waldlauf Genossen laden zum beliebten Lauftreffen ein ■ (mk) HAUSBRUCH. Es ist schon gut Tradition: Laufen durch die schöne Haake in Hausbruch. Ein Lauf durch Berg und Tal, anspruchsvoll, spannend und landschaftlich sehr reizvoll. Am 13. September lädt die SPD – Distrikt Hausbruch – um 10.00 Uhr zum 8. Hausbrucher Waldlauf über 8,5 Kilometer und einem Walking-Rundkurs über 5,5 Kilometer ein. Für Kinder bis zu zwölf Jahren ist eine Strecke über 800 Meter vorbereitet. Start und Ziel ist die Kärntner Hütte an der Cuxhavener Straße 55 c. Begrüßung, Startschuss und Siegerehrung werden Hans-Ulrich Klose, SPD-Bundestagsabgeord- Der Quetschkasten spielt nicht mehr… Karl-Heinz Rosenthal * 14. Dezember 1927 Marianne Jörn und Heidi mit Jan und Tim Ulf und Petra Dirk und Frauke mit Moritz, Nils und Michel Britta und Horst mit Hendrik und Annika Der Vorstand Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 Ein Foto aus alten Zeiten: Bis zur Flut 1962 existierte eine Fährverbindung über die alte Süderelbe – HPA deutet an, an dieser Stelle eine Holzbrücke zu errichten, über die Radfahrer nach Finkenwerder gelangen könnten. Foto: Archiv Kulturkreis Finkenwerder te der SPD-Politiker weiter. 1. Möglichkeit: Ein Weg solle westlich an der Schlickdeponie vorbei geführt werden. In Erwägung gezogen wird dabei, eine Brücke über die Süderelbe auf Höhe des ehemaligen Fähranlegers zu errichten. Mit der Brücke sei eine Holzbrücke gemeint, die an der Stelle auf Finkenwerder Gebiet enden soll, an der früher eine „kleine Fähre“ Personen über die alte Süderelbe beförderte. Sie war die einzige direkte Verbindung zwischen Francop und Finkenwerder. Bis zum 31. Januar 1962 habe diese Fährverbindung bestanden, die von den Fährleuten Johannes und Hinrich Rüter sowie der te Hoffmann mit. Die entstandene Problematik für die Schulkinder und Arbeitnehmer, die diese Wege zur Zeit nicht nutzen können, wäre durch die beiden Neuenfelder Gesprächspartner deutlich gemacht worden: Wegen der längeren Wege benötigen die Bürger wesentlich mehr Zeit, um an ihre Ziele zu gelangen. Auch die bisherige Qualität der Verbindung zwischen Neuenfelde/Francop und Finkenwerder wäre stark reduziert worden, betonte Hoffmann. Auch eine lokale Umorientierung könnte beispielsweise bei der Wahl der Schule durch die ungeklärte Radwegfrage eintreten, ergänzt Piehl. Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Telefon: (040) 701 87 08 Telefax: (040) 702 50 14 Große Auswahl an exklusiven FamilienDrucksachen † 28. August 2009 In liebevoller Erinnerung Ansehen weit über die Grenzen Neugrabens hinaus. Wir verdanken ihm viel! Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie. Sein Andenken werden wir stets in hohen Ehren halten. Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Donnerstag, dem 10.09.2009, um 12.30 Uhr in der Kapelle des Heidefriedhofes Neugraben. Die Schützen treffen sich um 11.30 Uhr im Schützenheim zum letzten Geleit. neter und Frank Richter, SPDKreisvorsitzender, durchführen. Viele Läufer sind bereits das achte Mal dabei. Veranstalter ist der SPD-Distrikt HausbruchVorsitzende Manfred Schulz. Für die Organisation und Durchführung zeichnet Marion Wolkenhauer verantwortlich. Die Startgebühr beträgt 5 Euro für Teilnahme, Getränke und Obst. Der Kinderlauf ist kostenfrei. Duschmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Für alle drei Läufe werden Urkunden und kleine Gewinnpreise verteilt. Sponsoren sind das Laufwerk Hamburg, und Firmen aus Hausbruch, Süderelbe und Harburg. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt am Donnerstag, dem 10. September 2009, um 12.30 Uhr in der Kapelle des Heidefriedhofes, Hamburg-Neugraben, Falkensbergsweg 155. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Alfons Heer Herzlichen Dank Allen, die sich mit uns in der Trauer verbunden fühlten und uns auf seinem letzten Weg begleitet haben. Kränze, Gestecke und Blumen schmückten sein Grab. Briefe und persönliche Worte drückten große Verbundenheit und Trost aus. Insbesondere möchten wir Herrn Pastor Frank Richter für seine einfühlsame Begleitung danken. Die hohe Summe der eingegangenen Spenden wird im Sinne des Verstorbenen noch über seinen Tod hinaus helfen, menschliche Not zu lindern. Damit werden wir die Bedürftigen in Nyergesùjfalu – Liga Lebenshilfe St. Petersburg – LeA Neu Wulmstorf und die Hospizgruppe Neu Wulmstorf unterstützen. Im Namen der Familie Hildegard Heer Neu Wulmstorf, im September 2009 DER NEUE RUF 16 Samstag, 5. September 2009 4000. kleiner Airbus geht an TAM Wilde Verfolgungsjagd nach Überführungsflug für Transport von Hilfsgütern genutzt Überfall auf die Holsten-Stube Fortsetzung von Seite 1 Fest am Stack OFFSET- UND DIGITALDRUCK | DIGITALE DRUCKVORSTUFE ■ (pm) FINKENWERDER. „Fest am Stack“ heißt es wieder am 12. September. Auf der MS Altenwerder und am Anleger davor gibt es ab 12.00 Uhr zunächst Kaffee und Kuchen, Würstchen vom Grill und Fischbrötchen, ehe die Liedertafel Harmonie ab 15.00 Uhr auftritt. Weitere Programmpunkte: Basteln für Kinder um 14.00 Uhr und Kinderkino um 17.00 Uhr. Ab 19.00 Uhr heißt es dann „Blues am Stack“. Die TAM–Aufsichtsratvorsitzende Maria Claudia Oliveira Amaro he, so dass die Endmontage für die nächsten sechs Jahre schon heute ausgelastet ist. Daniel Baubil, Executive Vice President A320 Family Programme, fügte hinzu: „Die A320-Familie ist ohne Zweifel die modernste und zuverlässigste Flugzeugfamilie in ihrem Marktsegment. Und der Erfolg des Programms wird sich in die Zukunft fortsetzen, da die kontinuierlichen Verbesserungen in den Bereichen Aerodynamik, Gewicht, Betrieb ckenjet geht nach Toulouse, wobei selbstverständlich Teile auch in Finkenwerder gerbaut werden. Bereits im Juli hatten die mehr als 10.000 am A320-Programm beteiligten Airbus-Mitarbeiter an allen Airbus-Standorten die Fertigstellung des 4000. Flugzeugs gefeiert. Besonders für den Standort Hamburg hat sich die A320 Familie während dieser Jahre als Job-Motor erwiesen. Die Maschine selbst wurde ein Renner. TAM wurde 1998 zu einem Betreiber des Airbus-Modells A319. Die Airline hatte damals einen historischen Großauftrag über 90 Flugzeuge zusammen mit den Fluggesellschaften TACA und LAN erteilt. Heute betreibt die TAM eine Flotte von 125 Airbus-Flugzeugen. Insgesamt fliegen in Lateinamerika mehr als 350 Airbus-Flugzeuge bei 22 verschiedenen Betreibern. Airbus deckt damit über 40 Prozent der Gesamtflotte von Flugzeugen mit mehr als 100 Sitzen ab, die derzeit in Lateinamerika in Dienst stehen. Mit über 6.400 an 221 Kunden weltweit verkauften Flugzeugen ist die Airbus A320-Familie die weltweit erfolgreichste Familie von Sin- Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest ■ FINKENWERDER. Beamte des Polizeikommissariates 47 haben im Rahmen der Sofortfahndung nach einem Einbruch in eine Gaststätte am Neßdeich/Ecke Butenwarf in Finkenwerder zwei 34 und 35 Jahre alte Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Einem dritten mutmaßlichen Mittäter gelang die Flucht. Der 39-jährige Inhaber der Gaststätte Holsten-Stube hielt sich am 31. August gegen 4.50 Uhr morgens im hinteren Teil seines Lokals auf und bemerkte, dass die Täter die Eingangstür und Spielautomaten aufbrachen. Er verständigte unbemerkt die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen brachen die Täter drei Spielautomaten auf und entwendeten die Münzbehälter. Mit ihrer Beute flüchteten die Täter ohne den Inhaber bemerkt zu haben. von Peter K. Müntz Sie stiegen in einen BMW und flüchteten mit dem Fahrzeug, kurz bevor die Polizisten am Tatort eintrafen. In der Finkenwerder Straße kam den Beamten das Fluchtfahrzeug entgegen. Der BMW-Fahrer erhöhte sofort deutlich die Geschwindigkeit als er den Funkstreifenwagen bemerkte und ignorierte Anhaltesignale. Nach einer Fahrt durch mehrere Straßen in Finkenwerder fuhr der BMW-Fahrer auf der Gegenfahrbahn der Finkenwerder Straße bis zur BAB 7, Anschlussstelle Waltershof/Finkenwerder. Schließlich lenkte er das Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung auf die A 7 und fuhr über den Verzögerungsstreifen auf der FahrVor ihrem ersten Flug nach Brasilien: Die A319 geht als 4.000 Maschine spur Richtung Norden in Richtung der A320 Familie nach Südamerika Fotos: Müntz Süden. Am Ende der Abfahrt verzögerte der BMW stark und wendeund Kabinenkomfort die marktfüh- gle-Aisle-Passagierjets. Die Betriebsrende Position der A320-Familie kosten liegen bei der A320-Familie weiter festigen werden.“ Passend da- dank ihrer erwiesenen Zuverlässigzu gab es noch eine weitere Erfolgs- keit und verlängerten Wartungsinter■ (pm) FINKENWERDER. Zu einer meldung zu verkünden: In Zukunft valle unter denen aller anderen SinGedenkveranstaltung aus Anlass wird auch der A320, der bisher in gle-Aisle-Flugzeuge. Einzigartig an der Überfalls des Deutschen ReiToulouse gebaut wird, auf Finken- der A320-Familie ist auch ihr Conches auf Polen vor 70 Jahren lädt werder endmontiert. Das „Geschäft“ tainerladesystem, das dem weltweider Arbeitskreis Außenlager Deuthat aber auch einen Preis: Die end- ten Standardsystem für Großraumsche Werft des KZ Neuengammontage für den A350 Langstre- flugzeuge entspricht. me am 5. September ab 15.00 Uhr in die Elternschule, Norderschulweg 7 ein. Mit Kriegsbildern von Gorch Fock, Hinrich Wriede, Hans J. Massaquoi und Rudolf ■ (pm) FINKENWERDER. Die nächs- ■ (pm) FINKENWERDER. Nach den Kinau wollen die Veranstalter aufzeigen, dass jeder Krieg auch eine te Sitzung des Regionalausschus- großen Ferien wird im September Propagandaschlacht ist, denn alses Finkenwerder findet am Diens- wieder bietet die Musikinsel Finlein im August 1914 entstanden tag, 8. September ab 17.30 Uhr im kenwerder eine Gruppe zur Muvor dem Beginn des 1. Weltkriegs Sitzungssaal am Steendiek 33 statt. sikalischen Früherziehung an. Der allein anderthalb Millionen deutAuf der Tagesordnung steht unter Kurs für Kinder zwischen 3 und 6 sche Kriegsgedichte – 50.000 im anderem der SPD-Antrag „Aufwer- Jahren findet immer am DonnersTagesdurchschnitt. Auch einige tung der Finkenwerder Altstadt vor- tag ab 16.15 Uhr in der Aue-SchuFinkenwerder Autoren beteiligten anreiben.“ Die SPD spricht sich für le Finkenwerder statt. Anmeldung sich mit Gedichten, Geschichten die Einrichtung eines runden Ti- und Informationen bei Raphaela – häufig auf Platt – daran. sches zu diesem Thema aus. Merz unter Telefon 743 44 84. Gedenken SPD will einen Runden Tisch sw-Druck/ Kopie inkl. 80 g/m2 Papier, weiß Auflage A4 A3 1 – 99 0,12D 0,24 D 100 – 199 0,10 D 0,20 D 200 – 499 0,09 D 0,18 D 500 – 999 0,08 D 0,16 D 1000 – 1999 0,07 D 0,14 D 2000 – 4999 0,06 D 0,12 D ab 5000 0,05 D 0,10 D Farbdruck/ Kopie inkl. 80 g/m2 Papier, weiß Auflage A4 A3 1– 9 0,75 D 1,50 D 10 – 24 0,70 D 1,40 D 25 – 49 0,65 D 1,30 D 50 – 99 0,60 D 1,20 D 100 – 249 0,50 D 1,00 D 250 – 499 0,35 D 0,70 D 500 – 999 0,30 D 0,60 D 1000 – 1999 0,25 D 0,50 D ab 2000 0,20 D 0,40 D Personalisieren von einer Excel-Datei je Adresse 0,30 D Musikalische Früherziehung Visitenkarten 240 g/m2 Diplomatenkarton, weiß inklusive Standard Satzarbeiten (nur Text) Auflage 100 (Digitaldruck) 200 (Digitaldruck) 300 (Digitaldruck) 400 (Digitaldruck) sw 30,- D 40,- D 50,- D 60,- D Farbe 50,- D 65,- D 80,- D 95,- D Flyer* 4/4-farbig, 135 g/m2 BD, A4 auf DIN-lang gefalzt Auflage 100 (Digitaldruck) 75,- D zzgl. 19 % MwSt. 200 (Digitaldruck) 105,- Dzzgl. 19 % MwSt. 1000 115,- Dzzgl. 19 % MwSt. 2500 160,- Dzzgl. 19 % MwSt. 5000 220,- Dzzgl. 19 % MwSt. Flyer A5* 4/4-farbig, 170 g/m2 Bilderdruck Auflage 1000 115,- Dzzgl. 19 % MwSt. 2500 145,- Dzzgl. 19 % MwSt. 5000 190,- Dzzgl. 19 % MwSt. Briefblätter* 1/0-farbig, 80 g/m2 Papier, weiß Auflage 1000 85,-Dzzgl. 19 % MwSt. 2500 115,- Dzzgl. 19 % MwSt. 5000 160,- Dzzgl. 19 % MwSt. 10000 250,- D zzgl. 19 % MwSt. Briefblätter* 2/0-farbig, 80 g/m2 Papier, weiß Auflage 1000 130,-D zzgl. 19 % MwSt 2500 165,- D zzgl. 19 % MwSt. 5000 220,- D zzgl. 19 % MwSt. 10000 330,- D zzgl. 19 % MwSt. Briefblätter* 4/0-farbig, 80 g/m2 Papier, weiß Auflage 1000 155,-D zzgl. 19 % MwSt. 2500 195,- D zzgl. 19 % MwSt. 5000 255,- D zzgl. 19 % MwSt. 10000 370,- D zzgl. 19 % MwSt. *Lieferzeit 5 bis 8 Werktage, kürzere Lieferzeiten auf Anfrage Bobeck Medienmanagement GmbH – Seit über 50 Jahren Ihr Partner für Akzidenz- und Werbedrucksachen Cuxhavener Straße 265 b · 21149 Hamburg · Telefon (040) 70 10 17- 0 · Telefax (040) 702 50 14 E-Mail: [email protected] · Internet: www.bobeckmedien.de OFFSET- UND DIGITALDRUCK | DIGITALE DRUCKVORSTUFE Der Krise zum Trotz haben die Flugzeugbauer gefeiert: Sie konnten nach 22 Produktionsjahren – der Jungfernflug war im Februat 1987 – den 4000. kleinen Airbus an die TAM übergeben. Der weiß-rot lackierte Airbus Single-Aisle Jet (mit einem Mittelgang zwischen den Sitzen) zum Preis von 70,3 Millionen Dollar hat eine komfortable Einklassenkabine für 144 Passagiere erhalten. Auf dem Überführungsflug von Hamburg nach Brasilien wird TAM mit ihrer neuen A319 Sachspenden für verschiedene Behindertenschulen in Brasilien transportieren. Die Güter wurden von Luftfahrt ohne Grenzen (LOG) mit Förderung durch die Airbus Stiftung bereitgestellt. Maria Claudia Oliveira Amaro, Aufsichtsratvorsitzende der TAM, sagte im Rahmen der Feierstunde: „Der Kauf des 4000. Flugzeugs der A320Familie durch TAM ist ein weiterer Meilenstein in unserer Partnerschaft mit Airbus. Noch größer wird die Begeisterung in Brasilien darüber sein, dass TAM mit dem Überführungsflug auch zu einer wichtigen Initiative im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung beiträgt.“ Wie die Aufsichtsratvorsitzende bestätigte, bekomme auch Brasilien die Folgen der Wirtschaftskrise zu spüren. Weil der Währungsfond für 2010 für Brasilien jedoch Wachstumsraten von 4,5 Prozent prognostiziere, soll die brasilianische Airbus-Flotte auf 152 aufgestockt werden. „Die Auslieferung unseres 4000. Flugzeugs der A320-Familie an TAM spricht nicht nur für den enormen Erfolg des A320-Programms, sondern auch für unsere starke Partnerschaft mit TAM, dem größten Airbus-Betreiber in der südlichen Hemisphäre“, sagte Tom Enders, President und CEO von Airbus. Er machte gleichzeitig deutlich, dass man bei Airbus ursprünglich von maximal 700 Flugzeugen dieser Reihe ausgegangen war. Dass es schließlich 4.000 werden würden und mittlerweile weitere 2.400 Maschinen der A320-Familie in den Auftragsbüchern stehen sei der beste Beweis für den weltweiten Erfolg dieser Reihe. Bestellt sind insgesamt jedoch 6.418 Flugzeuge dieser erfolgreichen Rei- Nach dem Überfall auf die Holsten-Stube flüchteten die Tatverdächtigen mit einem BMW. te erneut, diesmal um in Richtung Norden weiter zu flüchten. Während des Wendevorgangs kam dem BMW auf dem rechten Fahrstreifen ein silberfarbener LKW mit Sattelauflieger entgegen. Dessen Fahrer musste stark abbremsen um eine Kollision zu vermeiden und geriet dabei ins Schlingern. Um eine weitere Gefährdung unbeteiligter Autofahrer auszuschließen, fuhr der Fahrer des Funkstreifenwagens gegen den rechten Kotflügel des BMW. Der Fahrer war noch dabei, den BMW erneut zu wenden, doch wurde das Fahrzeug jetzt durch den Funkstreifenwagen gegen eine Mauer gedrückt. Der 34-jährige Fahrer und ein Mann, der im Fond des Pkw gesessen hatte, flüchteten zu Fuß und liefen auf die A 7. Als sich einer der Flüchtenden umdrehte und in seine Jackentasche griff, gab einer der Beamten einen Warnschuss ab. Der Fahrer konnte kurz darauf auf dem Standstreifen vorläufig festgenommen werden. Der Mann, der im Fond gesessen hatte, sprang über die Brüstung der BAB 7 und konnte fliehen. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, die auch vom Polizeihubschrauber unterstützt wurden, führten bisher nicht zur Festnahme des Gesuchten. Währenddessen hatten weitere Beamte den 35-jährigen Beifahrer des BMW festgenommen. Er war im Fahrzeug sitzen geblieben. Das Fluchtfahrzeug wurde sichergestellt. In dem BMW lagen etliche Münzen, drei Münzbehälter aus Automaten sowie eine schwarze Tasche mit Handschuhen, einem Schraubendreher und einem sog. Kuhfuß. Der 34-jährige Albaner und der 35-jährige Mazedonier werden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen einem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen der Kripoabteilung dauern an. Derzeit prüfen die Kriminalbeamten, ob die Festgenommenen für mehrere ähnliche Delikte als Tatverdächtige in Frage kommen. Wer braucht einen Engelskopf? Grabmal am Alten Friedhof zerstört ■ (pm) FINKENWERDER. Vandalismus oder mutwillige Zerstörung? Wie immer man den Vorgang bezeichnen mag, er wirft ein entsprechendes Licht auf die Täter. Diese fanden es angebracht, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Schmuckstück am Alten Friedhof in Finkenwerder zu zerstören. Gleich links hinter der Prunkforte zum Alten Friedhof an der Finkenwerder L andscheide Hier die noch no heile Grabstelle mit dem Engel in voller Pracht......und so sah es am Donnerstag aus. Der Engel liegt zerbrochen am BoEnge den, dder Kopf fehlt Fotos: Müntz befindet sich die eindrucksvolle Grabstelle der Familie Fink. Auf einem Sockel steht dort seit vielen Jahren ein steinerner Engel. Auf diesen hatten es die Täter nun abgesehen, vielmehr scheinbar auf seinen Lockenkopf. Sie stürzten den steinernen Engel bei einer nächtlichen Aktion vom Sockel, so dass der Engel in mehrere Teile zerbrach. Den Kopf ließen sie mitgehen. Die restlichen Teile des gefallenen Engels liegen nun im Gras neben der Grabstelle.