Thesis-Download - Fakultät Digitale Medien
Transcrição
Thesis-Download - Fakultät Digitale Medien
1 WS2008/SS2009 Master-Thesis Peter Ludwig Stahl Hybride Wettbewerbsstrategien im digitalen Musikmarkt Professor Dr. Christoph Zydorek Dr. Alexander Endreß 2 3 Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Professor Dr. Christoph Zydorek und Herrn Dr. Alexander Endreß für die fachliche Unterstützung und die konstruktive Betreuung dieser Master-Thesis. Peter Ludwig Stahl 4 Ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Master-Thesis selbständig und ohne unzulässige fremde Hilfe angefertigt habe. Alle verwendeten Quellen und Hilfsmittel sind angegeben. Furtwangen, den 26.05.2009 Peter Ludwig Stahl 5 Inhaltsverzeichnis I Untersuchungsrahmen..................................................................................9 II Wettbewerbsstrategische Grundlagen.......................................................11 II.1 Wettbewerbsstrategische Grundlagen nach Porter............................11 II.1.1 Wertkette.............................................................................................11 II.1.1.1 Die Aktivitäten ..................................................................13 II.1.1.2 Aktivitäten und Wertaktivitäten.........................................13 II.1.2 Kostenvorsprung.................................................................................15 II.1.3 Differenzierung definiert nach Porter.................................................19 II.1.3.1 Typische erfolgreiche Differenzierungsansätze.................25 II.1.3.2 Faktoren, um das Differenzierungsniveau dauerhaft behaupten zu können......................................................................26 II.1.3.3 Gefahren der Differenzierung............................................26 II.2 Kritik an Porter..................................................................................27 II.2.1 Akzeptanz...........................................................................................28 II.2.2 Empirische Arbeiten zu Porters generischen Strategien......................29 II.2.3 Typisierung ........................................................................................31 II.2.4 Stellenwert..........................................................................................34 II.2.5 Kostenführer versus Preisführer.........................................................36 II.2.6 Preisführer versus hybride Positionen.................................................38 II.2.7 Hybride Typen nach Fleck..................................................................41 II.2.8 Pluralität von Preis-/Kostenführerstrategien.......................................43 II.2.9 Definition Wettbewerbsvorteil............................................................44 II.2.10 Wettbewerbsposition und Wettbewerbsvorteil..................................48 II.2.11 Performance / Erfolg von Wettbewerbsstrategien.............................49 II.2.12 Preis und Differenzierungsniveau.....................................................50 II.3 Strategische Wettbewerbspositionen innerhalb einer Branche..........52 II.3.1 Strategie, Preis, Kosten, Differenzierungsniveau, und Marktsegment 52 II.3.2 Limitierungen.....................................................................................54 II.3.3 Modellbeschreibung...........................................................................54 II.3.4 Framework als Basis strategischer Entscheidungen............................56 II.3.5 Treiber................................................................................................60 II.3.6 Produktperformance...........................................................................60 II.4 Definition Medienunternehmen........................................................62 II.4.1 Geschäftstypen anhand des Integrationsgrades...................................65 II.4.2 Packaging & Paketierung versus Bundling & Bündelung...................69 II.4.3 Komplexität von Packaging und Bündelung ......................................70 II.4.4 Akquise und Platzierung von Werbung in der Wertkette.....................72 II.4.5 Wertkette für Medienunternehmen ....................................................73 III Musicbusiness..........................................................................................74 III.1 Abgrenzung: kommerzieller/nichtkommerzieller Anbieter.............75 III.2 Reaktionen der Musikbranche und Abgrenzung..............................77 III.3 Beschreibung der Branche...............................................................78 III.3.1 Akteure der Branche..........................................................................85 III.3.1.1 Kommerzielle Akteure......................................................85 III.3.1.1.1 Online-Musicstore und Zulieferer............................85 III.3.1.1.2 Content Aggregator...................................................87 III.3.1.2 Nichtkommerzielle Anbieter.............................................88 III.3.1.2.1 Anbieter basierend auf P2P.......................................89 III.3.1.2.2 Filehoster..................................................................93 III.4 Wettbewerbsstrategische Möglichkeiten beim Verkauf digitaler 6 Musikprodukte.........................................................................................95 III.4.1 Limitierung wettbewerbsstrategischer Planung in der Branche.........95 III.4.2 Differenzierung durch Mehrwert.......................................................95 III.5 Kostenstruktur digitaler Musikprodukte..........................................97 III.6 Übertrag der Erlösführerschaft auf digitale Musikprodukte............99 III.6.1 Varietäts Strategie............................................................................100 III.6.2 Qualitätsstrategie.............................................................................102 III.6.2.1 Economies of Scale als hybrider Treiber........................104 III.6.2.2 Economies of Scale und Preisdifferenzierung als hybrider Treiber...........................................................................................108 III.6.3 Innovationsstrategie.........................................................................110 III.6.4 Ergebnisse aus dem Übertrag der Erlösführerschaft für digitale Musikprodukte...........................................................................................112 III.7 Differenzierungsquellen für Mehrwert als hybride Treiber ..........113 III.7.1 Abspielqualität – Encoding von digitalen Musikprodukten.............113 III.7.2 Sampling.........................................................................................115 III.7.3 Comunitys und OpenSource............................................................119 III.7.4 Schenkeffekte .................................................................................120 III.7.4.1 Shop-übergreifendes Schenken .....................................122 III.7.4.2 Szenario..........................................................................123 III.7.4.3 Nutzen für die Stakeholder.............................................124 III.7.4.4 Schenkprozesse als hybrider Treiber..............................125 III.7.5 Weitere Quellen...............................................................................125 IV Quellcode Branchen-Simulation 0.3beta...............................................127 V Literaturverzeichnis................................................................................141 7 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Wertkette nach Porter Quelle: (Porter 2000, S. 66)................11 Abbildung 2: Kategorisierung von Aktivitäten Quelle:eigene Darstellung 15 Abbildung 3: Ansoff Matrix Quelle:eigene Darstellung ..............................31 Abbildung 4: Gegenüberstellung der Konzepte von Ansoff, Porter und Mintzberg Quelle: eigene Darstellung..........................................................33 Abbildung 5: Grundmuster zur Erreichung hybrider Wettbewerbsvorteile Quelle: Vgl. (Fleck 1995, S. 61)...................................................................41 Abbildung 6: Erweiterung der strategischen Grundtypen Quelle: eigene Darstellung....................................................................................................42 Abbildung 7: Strategietypen mit Subtypen Quelle: eigene Darstellung...........................................................................44 Abbildung 8: Komponenten des Wettbewerbsvorteils Quelle: eigene Darstellung....................................................................................................47 Abbildung 9: Strategie und Wirkung, Quelle: eigene Darstellung...............53 Abbildung 10: Modell Branchensimulation Quelle: eigene Darstellung.....56 Abbildung 11: Abhängigkeiten innerhalb der Wertkette Quelle: eigene Darstellung....................................................................................................57 Abbildung 12: Framework strategischer Entscheidungen Quelle: eigene Darstellung....................................................................................................59 Abbildung 13: Wertkette nach Wirtz Quelle:(Wirtz 2009 erschienen 2008)64 Abbildung 14: Wertkette von Medienunternehmen Quelle: Wertkette nach Wirtz Quelle:(Wirtz 2009 erschienen 2008).................................................64 Abbildung 15: Abgrenzung der Medienwirtschaft Quelle:(Gerpott 2006, S. 312)...............................................................................................................66 Abbildung 16: Wertkette und Geschäftstypen Quelle:(Wirtz 2009 erschienen 2008).............................................................................................................66 Abbildung 17: Wertkette von Medienunternehmen Quelle: (Gläser 2008)..67 Abbildung 18: Integrationsspannen für Medienunternehmen Quelle: eigene Darstellung....................................................................................................68 Abbildung 19: Packaging und Bündelung Quelle: eigene Darstellung........70 Abbildung 20: Wertkette für Medienunternehmen auf digitalen Märkten Quelle: eigene Darstellung ..........................................................................74 Abbildung 21 Quelle: (Rapid Share AG 2009).............................................76 Abbildung 22: Die Musikwirtschaft Quelle: (Raschka 05.04.2006, S. 73)..78 Abbildung 23: Nutzerbewertung Farcry2 Quelle: Eigene Zusammenstellung von Darstellungen auf Amazon.de ..............................................................80 Abbildung 24: Quelle: (Buxmann et al. 2005).............................................81 Abbildung 25: Durchschnittliche Anzahl downgeloadeter Musiktitel 20042006 Quelle: (musikindustrie.de 2007)........................................................84 Abbildung 26: Quelle (Meuers 2009)...........................................................87 Abbildung 27: Integration Content Aggregator Quelle: eigene Darstellung 87 Abbildung 28: Integration Finetunes Quelle: (finetunes-solutions.de 2009) ......................................................................................................................88 Abbildung 29: unstrukturierte P2P Architektur Quelle: eigene Darstellung 89 Abbildung 30: reine P2P Architektur Quelle: eigene Darstellung................90 Abbildung 31: Release-Entwicklung P2P Quelle: (evidenzia 2009)............92 Abbildung 32: Kategorien nichtkommerzieller Angebote Quelle: (evidenzia 2009).............................................................................................................92 8 Abbildung 33: Entwicklung anhand der Kategorien nichtkommerzieller P2P Angebote Quelle:(evidenzia 2009)...............................................................92 Abbildung 34: Release-Entwicklung Filehoster Quelle: (evidenzia 2009). .93 Abbildung 35: Abbildung 9: Kategorien nichtkommerzieller Filehoster Angebote Quelle: (evidenzia 2009)..............................................................94 Abbildung 36: Entwicklung anhand der Kategorien nichtkommerzieller Filehoster Angebote Quelle:(evidenzia 2009)..............................................94 Abbildung 37: Kerninhalte und Mehrwert Quelle: eigene Darstellung........96 Abbildung 38: Costs of Music Quelle:(Anderson 2004, S. 176)..................99 Abbildung 39: Teilkomponenten der Produktkosten Quelle: eigene Darstellung....................................................................................................99 Abbildung 40: Erlösführerschaft und Untertypen Quelle: eigene Darstellung ....................................................................................................................100 Abbildung 41: The Long Tail Quelle:(Anderson 2004, S. 172).................102 Abbildung 42: Rechenmodell Economies Of Scale bei digitalen Musikprodukten Quelle: eigene Darstellung..............................................107 Abbildung 43: Visualisierung Economies Of Scale bei digitalen Musikprodukten Quelle: eigene Darstellung..............................................107 Abbildung 44: Preisdifferenzierung Quelle: (Buxmann et al. 2005, S. 123) ....................................................................................................................109 Abbildung 45: Zahlungsbereitschaft für digitale Musikprodukte Quelle: (Buxmann et al. 2005, S. 122)....................................................................109 Abbildung 46: Unterscheidung von Innovationsarten nach Grad der Neuartigkeit Quelle:(Fleck 1995, S. 132)...................................................111 Abbildung 47: Überblick Dateiformate Quelle:(Hansen 2009)..................115 Abbildung 48: Reach of pandora.com versus grooveshark.com Quelle: (alexa.com 21.01.2008)...............................................................................117 Abbildung 49: Reach of Musicload.de versus grooveshark.com Quelle: (alexa.com 21.01.2008)...............................................................................118 Abbildung 50: Adoption International Quelle: (alexa.com 21.01.2008)....118 Abbildung 51: Reach of studiverzeichnis.com versus lastfm.de versus Musicload.de Quelle: (alexa.com 21.01.2008)...........................................120 Abbildung 52: Booster Codes Quelle: (finetunes-solutions.de 2009)........121 Abbildung 53: finetunes-solutions Quelle: (finetunes-solutions.de 2009). 123 Abbildung 54: Musik Preis-Suchmaschiene Quelle: (kix.de 2009)...........124 Abbildung 55: Screenshot Branchensimulation 0.3beta Quelle. eigene Darstellung..................................................................................................128 9 I Untersuchungsrahmen Im ersten Teil dieser Arbeit werden die generischen Strategien Kostenführerschaft, Differenzierung sowie die zugehörigen Fokus-Strategien von Michael Porter in einem zusammenfassenden Überblick dargestellt. Dieser Teil bezieht sich auf die Veröffentlichung Wettbewerbsvorteile in der 6. deutschsprachigen Auflage von 20001. Der zweite Teil befasst sich, im Bezug auf den ersten, mit einer kritischen Auseinandersetzung von Porters2 Modellen. Zunächst werden die wesentlichen Kritikpunkte dargestellt. Anhand dieser Kritikpunkte wird die Literatur tiefer auf die jeweils verwendete Argumentation hin untersucht. Es zeigt sich jedoch, dass die kritischen Arbeiten zu den generischen Typen konzeptuelle Unterschiede aufweisen. Ein Grund hierfür besteht aller Voraussicht nach darin, dass verschiedene Auflagen bzw. Zeitschriftenaufsätze von Porter als Basis der Kritik genutzt Interpretationsspielraum, wurden. den Porters Ein weiterer Konzepte Grund ermöglichen. ist Je der nach Definitionsgrundlage - beispielsweise was unter einer paritätischen Differenzierung zu verstehen ist - führen die Arbeiten der Kritiker stellenweise zu unterschiedlichen Ergebnissen. Aus diesem Grund werden die jeweiligen Arbeiten in Einzelfragmenten den jeweiligen Hauptkritikpunkten zugeordnet. Innerhalb der Hauptkritikpunkte wie beispielsweise Kostenführerschaft versus Preisführerschaft werden die einzelnen Argumentationen der Kritiker nachvollzogen. Im nächsten Schritt wird die Argumentation der Kritiker gegenüber der aktuellen Ausgabe von Competitive Advantage betrachtet, um die aktuell relevante Kritik zu extrahieren. Die Ergebnisse der Hauptkritikpunkte wurden abschließend erörtert. Ziel dieser Diskussion ist es, zu den für diese Arbeit relevanten Punkten Grundlagen und Definitionen erhalten zu können. Auf dieser Basis wird ein Modell entwickelt, welches sowohl die Bezugsgrößen als auch die Zusammenhänge abbilden kann. Dieses Modell bildet schließlich die Basis für eine qualitative grafische Simulation der Branchen, Positionen und Wettbewerbsvorteile sowie der Produktprofitabilität der Branche. Des weiteren 1 Porter 2000 2 Porter 2000 10 werden Medienunternehmen, deren Wertkette und Aktivitätskategorien definiert sowie Integrationsspannen von Medienunternehmen theoretisch ermittelt. Die gewonnenen Ergebnisse und Erkenntnisse stellen die Grundlage für den Teil III dieser Arbeit dar. Zunächst wird die relevante Branche für digitale Musikprodukte abgegrenzt sowie deren Akteure bestimmt. Ein Überblick über die Branche zeigt die Entwicklung und die heutige Situation. Dazu werden die wesentlichen Hauptgruppen kommerzielle und nichtkommerzielle Anbieter unterschieden. Grundsätzlich wird der Musikkernmarkt betrachtet mit der Fokussierung auf rein digitale Produkte. Durch die Spezialisierung auf Digitale Märkte werden dann die Akteure Online-Musicstore und Zulieferer, Content Aggregator, P2P-Anbieter und Filehoster-Anbieter dargestellt. Ausgehend von der Existenz nichtkommerzieller Anbieter in der Branche und der verbundenen Problematik des unmittelbaren Reproduzierens digitaler Inhalte wird eine Abgrenzung der Differenzierung vorgenommen. Es wird unterschieden zwischen Differenzierung von Kerninhalten und der Differenzierung durch Mehrwert. Anschließend erfolgt eine Analyse und für die Arbeit relevante Definition der Kostenstruktur digitaler Musikprodukte. Ein zentraler Punkt im Bezug auf die Ausgangsfragestellung bildet der Übertrag der Erlösführerschaft von Fleck auf das Musikbusiness. Die drei Untertypen der Erlösführerschaft Varietätsstrategie, Qualitätsstrategie und Innovationsstrategie sowie die verbundenen Effekte Economies of Scope, Quality, Scale und Speed werden im Bezug auf digitale Musikprodukte analysiert. Anschließend werden die Ergebnisse aller drei Untertypen im Bezug auf die digitale Musikbranche diskutiert und abgegrenzt. Abschließend werden exemplarisch wettbewerbsstrategische Quellen hybrider Treiber für digitale Musikprodukte herausgearbeitet und durch aktuelle Beispiele unterstützt. 11 II Wettbewerbsstrategische Grundlagen II.1 Wettbewerbsstrategische Grundlagen nach Porter II.1.1 Wertkette Das Konzept der Wertkette von Porter bildet sehr abstrakt den inneren Aufbau einer Unternehmung ab. Der Grundgedanke besteht darin, dass ein Unternehmen grundsätzlich aus einem Bündel von Tätigkeiten besteht3. Abbildung 1: Wertkette nach Porter Quelle: (Porter 2000, S. 66) Abbildung 1 zeigt den generischen Prototyp einer Wertkette nach Porter. Dabei werden zwei Typen von Aktivitätsklassen unterschieden. Die primären Aktivitäten betreffen direkt den Produktionsprozess des herzustellenden Produktes. Die Anordnung von links nach rechts entspricht dabei der sequenziellen Abfolge, wie die einzelnen Aktivitäten beim Produktionsprozess durchlaufen werden. Unter den unterstützenden Tätigkeiten ist zusammengefasst, was sich indirekt auf den Produktionsprozess auswirkt. Unterstützende Aktivitäten sind nötig, um die Existenz und Funktion der primären Aktivitäten gewährleisten zu können. Sie wirken permanent während des gesamten Produktionsprozesses ein und sind daher nicht sequenziell und zeitunabhängig angeordnet. Innerhalb der Typklassen primäre und unterstützende Aktivitäten sind jeweils Unterkategorien gebildet. Primäre Aktivitäten sind Eingangs-Logistik, Operationen Marketing/Vertrieb, Ausgangslogistik und Kundendienst. Die unterstützende Typklasse umfasst 3 Vgl.Porter 2000, S. 67 12 Unternehmensstruktur, Personalwirtschaft, Technologieentwicklung und Beschaffung. Aus dem Bündel an Tätigkeiten, die für Porter das Unternehmen vereinfacht repräsentieren, leitet sich eine Sammlung an Aktivitäten ab. Diese Aktivitäten werden dann den Kategorien der jeweiligen Typklasse primär oder unterstützend zugeordnet. Auch für die Aktivitäten existiert nach Porter wiederum eine Typisierung. „In jeder Kategorie primärer und unterstützender Aktivitäten gibt es drei Typen von Aktivitäten, die für die Wettbewerbsvorteile eine entscheidende Rolle spielen“4. 1. Direkte Aktivitäten sind unmittelbar an der Wertbildung für den Abnehmer beteiligt 2. Indirekte Aktivitäten stellen die Ausführung der direkten Aktivitäten sicher 3. Aktivitäten zur Qualitätssicherung der anderen Aktivitäten5. Diese drei unterschiedlichen Typen von Aktivitäten existieren nach Porter sowohl bei den primären als auch bei den unterstützenden Aktivitäten. Porter führt den Begriff der sogenannten Wertaktivität ein. Aus der Formulierung wird nicht eindeutig klar, wie sich Wertaktivitäten von Aktivitäten abgrenzen. „Wertaktivitäten sind daher die einzelnen Bausteine des Wettbewerbsvorteils“6. Wertaktivitäten würden somit grundsätzlich auf selber Ebene mit Aktivitäten stehen. Der Unterschied besteht aller Voraussicht nach darin, dass Aktivitäten irrelevant für den Wettbewerbsvorteil sind, da sie kein strategisches Potential gegenüber der Konkurrenz aufweisen. Wenn zwei Unternehmen eine Aktivität auf die selbe Weise mit paritätischen Kosten ausführen, nimmt das keinen Einfluss auf den Wettbewerbsvorteil. Unklar ist zunächst, ob Wertaktivitäten nur im positiven Sinne existieren oder auch negativ sein können. Betrachtet man zwei Konkurrenten, die Unterschiede in einer Aktivität aufweisen, so ist die Bewertung je nach Sicht auf das eine oder andere Unternehmen positiv oder negativ. In Konsequenz müsste daraus dann auch ein negativer Wettbewerbsvorteil bzw. ein Wettbewerbsnachteil resultieren können, wenn die überwiegende Anzahl der Wertaktivitäten eines Unternehmens im Vergleich zum Konkurrenten negativ ausfällt. Im Teil II.2 dieser Arbeit wird die Frage nach einem negativen Wettbewerbsvorteil näher erörtert und in diesem Zusammenhang auch die Existenz von negativen Wertaktivitäten nachgewiesen. 4 Porter 2000, S. 75 5 Vgl.Porter 2000, S. 75 6 Porter 2000, S. 69 13 Neben einer Darstellung verschiedener Aktivitäten symbolisiert die horizontale Achse der Wertkette von Porter die Größen Kosten, Umsatz und Gewinn der Unternehmung. Die Summe der Kosten aller Einzelaktivitäten wird in der Grafik von Porter als innen liegender Pfeil dargestellt. Die „Hülle“ zeigt stilisiert den Gesamtumsatz. Der Bereich zwischen den beiden Pfeilen zeigt die eigentliche Gewinnspanne der Unternehmung. Dieser Gedanke - ausgedrückt durch die visuelle Darstellung - findet sich später auch theoretisch im Konzept der Kostentreiber von Porter wieder. II.1.1.1 Die Aktivitäten Das Konzept der Wertkette von Porter ist prinzipiell so allgemein, dass es gesamte gesamte Branchen abdeckt. Bei Wirtz7 findet sich beispielsweise eine abgeleitete Branchenwertkette für die Medienbranche, die in Punkt II.4.5 näher erläutert wird. Bei diesen Adaptierungen der Wertkette sind oft Veränderungen in Zahl und Beschreibung der Aktivitäten zu finden. Solche Branchenwertketten sind jedoch zur Analyse von strategischen Wettbewerbsvorteilen noch zu allgemein. Innerhalb der Branche ist es daher nötig, zusätzlich unternehmensspezifische Wertketten aufzustellen. Die Wertketten der jeweiligen Konkurrenten sind prinzipiell ähnlich, jedoch weisen sie unterschiedliche Quellen für Wettbewerbsvorteile auf 8. Jede unternehmensindividuelle Wertkette ist somit zugleich die konzeptionelle Darstellung des Wettbewerbsvorteils, wie er nach Porter durch die generischen Strategien erreicht und maximiert werden sollte. „Wie ein Unternehmen jede einzelne Aktivität ausführt, entscheidet darüber, ob es im Vergleich zu seinen Konkurrenten kostengünstiger oder kostenintensiver arbeitet“9. II.1.1.2 Aktivitäten und Wertaktivitäten Die Aktivitäten der Wertkette stehen über Verknüpfungen in Beziehung zueinander. Porter definiert jedoch Verknüpfungen nur im Zusammenhang mit Wertaktivitäten. „Wertaktivitäten sind innerhalb der Wertkette miteinander verknüpft. Verknüpfungen sind die Beziehung zwischen der Wertaktivität und den Kosten und 7 Wirtz 2009 erschienen 2008 8 Vgl.Porter 2000, S. 67 9 Porter 2000, S. 69 14 der Durchführung einer anderen bestehenden“10. Dadurch wird nicht eindeutig ersichtlich, wie Verknüpfungen zwischen Aktivitäten definiert sind, die nicht als Wertaktivität auftreten, beziehungsweise, ob solche Verknüpfungen überhaupt existieren. Ebenso unklar ist die Mischform bei Verknüpfungen einer Aktivität und einer Wertaktivität. Ersichtlich hält Porter eine Beschreibung von Verknüpfungen zwischen Aktivitäten für uninteressant, da aus ihnen kein Wettbewerbsvorteil resultieren kann. Dennoch müsste dann aber die Mischform aus Verknüpfung zwischen Aktivität und Wertaktivität betrachtet werden. Gerade wenn Verknüpfungen genutzt werden, um Wettbewerbsvorteile erreichen zu können, ist es nicht immer gegeben, dass beide (Wert)Aktivitäten jeweils positiv auf den Wettbewerbsvorteil wirken. Um ein Beispiel von Porter aufzugreifen: „Zum Beispiel kann der Kauf hochwertigerer zugeschnittener Stahlblechtafeln die Fertigung vereinfachen und den Abfall verringern“11. Die Aktivität in der Kategorie Beschaffung würde demnach durch die gesteigerten Kosten nicht der Definition der Wertaktivität entsprechen. Dieser Widerspruch ist zu lösen durch die diskutierte Definition einer negativen Wertaktivität. Demnach ist eine Wertaktivität eine Aktivität, die sich positiv oder negativ auf den Wettbewerbsvorteil auswirkt. Diese Annahme wird gestützt durch die Aussage von Porter zur Kostenstruktur verknüpfter und verflochtener Aktivitäten. „Jede Wertaktivität hat eine eigene Kostenstruktur, und ihr Kostenverhalten kann von Verknüpfungen und Verflechtungen mit anderen Aktivitäten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens beeinflusst werden. Ein Kostenvorsprung ergibt sich, wenn das Unternehmen bei der Durchführung seiner Wertaktivitäten niedrigere Gesamtkosten als seine Konkurrenz erreicht“12. Diese Aussage bedingt, dass Aktivitäten, welche mit Wertaktivitäten verknüpft sind, immer ein kostenneutrales Verhalten aufweisen müssten und somit keinen Einfluss auf den Wettbewerbsvorteil nehmen könnten. Im oben genannten Beispiel von Porter mit höherwertigen Stahlblechen liegt eine negative Beeinflussung von Kosten der Aktivität vor. Bei diesen verknüpften Aktivitäten muss es sich demnach um Wertaktivitäten handeln, da kein neutrales Verhalten vorliegt. In logischer Konsequenz muss es sich darüber hinaus bei einer der Wertaktivität für die Beschaffung der Stahlblechtafeln um eine negative Wertaktivität handeln. 10 Porter 2000, S. 80 11 Porter 2000, S. 80 12 Porter 2000, S. 99 15 Abbildung 2: Kategorisierung von Aktivitäten Quelle:eigene Darstellung Im Rahmen dieser Arbeit wird daher davon ausgegangen, dass Aktivitäten per Definition ein neutrales Verhalten auf den Wettbewerbsvorteil ausüben und Wertaktivitäten entweder einen positiven oder negativen Einfluss auf den Wettbewerbsvorteil haben. II.1.2 Kostenvorsprung Dieser generische Strategietyp zielt auf einen Wettbewerbsvorteil durch eine optimierte Kostenstruktur des Unternehmens ab. Als Ausgangspunkt dient die Wertkette des Unternehmens mit den entsprechend zugeordneten Aktivitäten und Wertaktivitäten. Porter grenzt die Analyse von Kosten auf Wertaktivitäten ein. „Das Verhalten der Kosten eines Unternehmens und dessen relative Kostenposition ergeben sich aus den Wertaktivitäten, die es in seiner Branche leistet“ 13. Porter führt drei Kategorien für Kosten eines Unternehmens ein: Gekaufte Inputs, Personalkosten und Anlagen. 13 Porter 2000, S. 99 Zur Ermittlung der Kostenposition eines 16 Unternehmens wird das Kostenverhalten aller Wertaktivitäten der Wertkette betrachtet. Eine Beschreibung des Kostenverhaltens von Wertaktivitäten findet sich in den zehn Kostenantriebskräften wieder. • Größenbedingte Kostendegression/-Progression Diese Kostenantriebskraft steht im Zusammenhang mit der Unternehmensbzw. Betriebsgröße. Obwohl sich die größenbedingte Kostendegression praktisch in jeder Aktivität wiederfinden lässt, wirkt der Kostentreiber vor allem auf einzelne Aktivitäten, wobei die Größenempfindlichkeit sehr unterschiedlich ausfällt. Porter beschreibt die Wirkungen der Betriebsgröße sowohl negativ als auch positiv. Kostenprogression kann entstehen, wenn beispielsweise Komplexität höhere der Koordinierungskosten Produktion auftreten. durch Als die Treiber gestiegene für den Wettbewerbsvorteil beschreibt er die Möglichkeit zur Kostendegression. Wenn ein Unternehmen die Betriebs-Unternehmensgröße steigert, können Wertaktivitäten anders oder rationeller ausgeführt werden und immaterielle Werte wie Forschung/Entwicklung, Marketing etc. lassen sich über das gesteigerte Absatzvolumen verteilen14. • Lernvorgänge Grundsätzlich gibt es nach Porter verschiedene Mechanismen, die aufgrund von Lernvorgängen kostensenkend auf Wertaktivitäten wirken können. Im Zusammenhang mit dem Kostentreiber stehen unter anderem: Veränderung der Anlageauslegung, bessere Terminplanung, höhere Arbeitsproduktivität, fertigungstechnische Produktgestaltung, Ertragssteigerung, Verfahren zur besseren Anlageauslastung, fertigungsgerechtere Vorbereitung der Rohstoffe. Lerneffekte sind daher nicht nur im Zusammenhang mit Personal zu sehen. Vorteile durch Lernvorgänge können aufgrund von Plagiaten etc. nach außen zu anderen Unternehmen diffundieren und realisieren somit keinen Vorteil mehr für das Unternehmen. Aus diesem Grund identifiziert Porter die Verbreitungsgeschwindigkeit der Lernvorgänge als Erfolgsfaktor für einen Kostenvorteil15. „Da nur unternehmenseigenes Lernen zu einem haltbaren Kostenvorteil führt, bestimmt die Geschwindigkeit seiner 14 Vgl.Porter 2000, S. 107f 15 Vgl.Porter 2000, S. 110ff 17 Verbreitung auch, ob Lernvorgänge einem Unternehmen Kostenvorteile verschaffen oder nur die Kosten der Branche senken“16. • Struktur der Kapazitätsauslastung Diese Kostenantriebskraft ist zunächst grundsätzlich von der betriebsgrößenbedingten Kostendegression zu unterscheiden. Die Struktur der Kapazitätsauslastung zielt darauf ab, mit der vorhandenen Struktur eine möglichst hundertprozentige Auslastung erreichen zu können. Die Fixkosten werden durch diese Steigerung über ein größeres Volumen verteilt und führen so zu einer Degression der Gesamtkosten. Die betriebsgrößenbedingte Kostendegression geht hingegen davon aus, dass bereits eine vollständige Auslastung der Kapazität vorliegt und erweitert diese17. • Verknüpfungen Kosten einer Wertaktivität stehen oft in Beziehung mit der Ausführung einer anderen Wertaktivität. Diese Abhängigkeit wird durch den Kostentreiber Verknüpfungen ausgedrückt. Horizontale Verknüpfungen bestehen dabei zwischen Wertaktivitäten des Unternehmens18. Verknüpfungen können jedoch nicht nur innerhalb der Wertkette analysiert werden. Es lassen sich auch Verknüpfungen betrachten, bei denen eine Aktivität innerhalb der Wertkette des Unternehmens besteht, die verknüpfte Aktivität jedoch in einer anderen Wertkette zu finden ist. Porter bezeichnet diese Art der Verknüpfung als vertikale Verknüpfung 19. Offensichtliche Berührungspunkte und die daraus resultierenden Verknüpfungen von Aktivitäten der Wertkette mit anderen Wertketten sind vor allem an den beiden „Enden“ zu finden. Am Anfang der Wertkette bestehen Verknüpfungen mit Wertketten von Zulieferern. Am Ende stehen die Wertketten der Abnehmer als Quelle vertikaler Verknüpfungen. Darüber hinaus sind jedoch meistens auch weitere Berührungspunkte existent, wenn beispielsweise das Marketing von einem externen Unternehmen übernommen wurde. Eine solche Arbeitsaufteilung ist bei Porter unter dem Begriff vertikale Integration zu finden20. 16 Porter 2000, S. 111 17 Vgl.Porter 2000, S. 107,112 18 Vgl.Porter 2000, S. 113 19 Vgl.Porter 2000, S. 83 20 Vgl.Porter 2000, S. 89 18 • Verflechtungen Diese Kostenantriebskraft basiert auf Synergieeffekten, die auftreten können, wenn verschiedene Geschäftsbereiche eines Unternehmens gemeinsame Aktivitäten durchführen. Die Kostenvorteile der gemeinsamen Aktivitäten sind nach Porter in einer effizienteren Durchführung, sinkenden Stückkosten, beschleunigten Lerneffekten, größenbedingten Kostendegressionen oder Erreichen einer besseren Kapazitätsauslastung zu finden21. Dieser Kostentreiber wirkt somit größtenteils indirekt auf die Kosten, da er primär die Voraussetzungen für andere Kostentreiber wie Kapazitätsauslastung etc. schafft. • Integration Ob eine Aktivität von einem Unternehmen selbst durchgeführt wird oder ob diese durch einen gekauften Input22 realisiert wird, bestimmt den Grad der Integration. Entscheidungen über Integration bzw. Desintegration können Einfluss auf die Kosten der Aktivität haben. „Mit ihrer Hilfe lassen sich Marktkosten, wie Beschaffungs- und Transportkosten, vermeiden. Integration kann das Unternehmen in die Lage versetzen, Lieferanten oder Abnehmer mit erheblicher Verhandlungsstärke auszuschalten. Sie kann auch zu Einsparungen im Verbundbetrieb führen23. • Zeitwahl Mit dieser Kostenantriebskraft zeigen sich die Kosten, die durch den Zeitpunkt des Markteintritts entstehen. Zeitwahl steht ebenso in Beziehung mit der Kostenantriebskraft Lerneffekte, die beispielsweise bei einem frühen Markteintritt zu Vorteilen führen können. Ebenso nimmt die Zeitwahl auf die gekauften Inputs Einfluss. Wenn gekaufte Inputs beispielsweise Rohstoffe - zeitlichen Preisschwankungen unterliegen, kann aus der Zeitwahl ein Kostenvorteil gewonnen werden24. • Ermessensentscheidungen Dieser Kostentreiber wirkt nicht auf der Ebene des Geschäftsbereichs. In Ermessensentscheidungen finden sich die Kosten wieder, die durch 21 Vgl.Porter 2000, S. 116 22 Gekaufte Inputs setzen sich nach Porter aus Rohstoffen, Räumlichkeiten Kapitalgütern bis hin zu Dienstleistungen zusammen Vgl.Porter 2000, S. 129 23 Porter 2000, S. 117 24 Vgl.Porter 2000, S. 119 19 unternehmenspolitische Entscheidungen auf der Ebene der Unternehmensstrategie gefällt werden. In diesem Kostentreiber finden sich auch die Kosten der Differenzierung wieder. „Häufig beinhaltet sie ein bewusstes Abwägen zwischen Kosten und Differenzierung.[...] Häufig beruht Differenzierung auf unternehmenspolitischen Entscheidungen, die das Unternehmen im Bereich einer oder mehrerer Wertaktivitäten einmalig machen und dabei bewusst die Kosten steigern“25. • Standort Wenn die geographische Standortwahl einer Wertaktivität nicht auf unternehmenspolitischen Entscheidungen beruht, sollte sie nach Porter als gesonderte Kostenantriebskraft betrachtet werden. Dabei treten verschiedene Faktoren auf, die die Kosten der Wertaktivität bestimmen und verändern können. Dazu zählt Porter exemplarisch Lohnniveau und Steuersätze, Rohstoffe und Energiekosten auf. Der Standort beeinflusst das Kostenverhalten fast jeder Wertaktivität. • außerbetriebliche Faktoren Diese Kostenantriebskraft setzt sich aus den Faktoren staatliche Vorschriften, Besteuerung, Subventionen, Gewerkschaften, Zölle, Abgaben und lokale Vorschriften zusammen26. Porter diskutiert bei dieser Kostenantriebskraft die möglichen Maßnahmen nicht näher. „Zwar liegen diese Faktoren oft nicht im Einflussbereich eines Unternehmens, aber es gibt Mittel, sie zu beeinflussen oder ihren Einfluss zurückzudrängen“27.. Aus den Beispielen von Porter lassen sich Lobbyarbeit und die Vermeidung von Gewerkschaften innerhalb des Unternehmens als Handlungsoptionen ableiten. II.1.3 Differenzierung definiert nach Porter Neben der Kostenführerschaft ist die Differenzierung die zweite Möglichkeit für ein Unternehmen, Wettbewerbsvorteile zu erreichen. Porter betrachtet die Differenzierung aus einer Abnehmerperspektive. Unternehmen sind nur dann 25 Porter 2000, S. 120,121 26 Vgl.Porter 2000, S. 122 27 Porter 2000, S. 123 20 differenziert, wenn diese Differenzierung sich auch im Produkt vom Abnehmer wieder erkennen lässt. Porter spricht im Zusammenhang von Differenzierung oft von Einmaligkeit, was sich somit letztendlich auf die Einmaligkeit des Endproduktes gegenüber der Konkurrenz bezieht. Die strategischen Möglichkeiten zur Differenzierung sind nach Porter jedoch gerade nicht im unmittelbaren Umfeld des Produktes zu finden. „Differenzierungsstrategien versuchen, innerhalb der gesamten Wertkette für den Abnehmer einen Wert zu schaffen.“28. Die grundlegende strategische Betrachtung geht von einer Analyse der Wertkette aus und untersucht diese auf Möglichkeiten zur Differenzierung29. Porter bezeichnet diese Möglichkeiten als Differenzierungsquellen. Porter setzt als mögliche Einheit, aus der eine Differenzierung resultieren kann, die einzelne Wertaktivität einer Wertkette. Dies bezieht sich sowohl auf primäre wie auch auf sekundäre Wertaktivitäten. „Eigentlich kann aus jeder Wertaktivität Einmaligkeit entspringen [...] Unternehmen verschaffen sich bei anderen primären und unterstützenden Aktivitäten Einmaligkeit“30. Je nach Komplexität der Wertaktivität ist jedoch eine feinere Betrachtung einer Wertaktivität und deren Aktivitäten nötig, um die Differenzierung zu verstehen31. Analog zu den Kostenantriebskräften führt Porter auch bei der Differenzierung Einflussgrößen ein. Diese wirken auf die jeweilige Aktivität und sind Treiber der Wettbewerbsstrategie. Im Gegensatz zu den Kostenantriebskräften ordnet Porter die Einflussgrößen der Differenzierung nach ihrer Bedeutung. „Im folgenden werden die wichtigsten Einflussgrößen der Einmaligkeit – ungefähr in der Reihenfolge Ihrer Bedeutung – genannt.“32: Unternehmenspolitische Entscheidungen, Verknüpfungen innerhalb der Wertkette/ mit Lieferanten/ Verknüpfungen mit den Vertriebskanälen, Zeitwahl, Standort, Lernvorgänge, Integration, Unternehmens-Betriebsgröße, außerbetriebliche Faktoren. Bei der Differenzierung spielen jedoch nicht nur die Einflussgrößen der Einmaligkeit eine Rolle. Die Kostenantriebskräfte sind in der Wertkette ebenso 28 Porter 2000, S. 173 29 Vgl.Porter 2000, S. 168 30 Porter 2000, S. 170 31 Vgl.Porter 2000, S. 172 32 Porter 2000, S. 173 21 präsent und wirken sich auf die Kosten der Strategie aus. Porter erweitert die Menge der Kostenantriebskräfte um die Signalisierungskosten „Die Differenzierungskosten durch Kontrolle der Kostenantriebskräfte insbesondere der Signalisierungskosten, so niedrig wie möglich halten“33. Beide Mengen an Kräften wirken nicht nur gleichzeitig auf die Wertkette, sondern stehen untereinander in Beziehung. Porter charakterisiert den Zusammenhang anhand von zwei Fällen. „Was eine Aktivität einmalig macht (Einflussgrößen der Einmaligkeit), kann sich auf die Kostenantriebskräfte auswirken. Die Kostenantriebskräfte können die Kosten der Einmaligkeit beeinflussen“34. Um die Kosten einer Differenzierungsstrategie bestimmen zu können, ist dieser Zusammenhang wichtig. Die Differenzierungsstrategie wirkt sich somit nicht nur direkt durch die Einflussgrößen der Einmaligkeit auf die Wertkette aus, sondern es ergeben sich auch eventuell indirekte Veränderungen der Kostenstruktur über die Kostenantriebskräfte. Dieser strukturelle Zusammenhang ermöglicht es, die Kosten einer Differenzierung bestimmen und verschiedene Strategien auch gegenseitig abwägen zu können. „Die Position eines Unternehmens in Bezug auf die Kostenantriebskräfte bestimmt, wie teuer eine bestimmte Differenzierungsstrategie im Vergleich zu den Konkurrenten ist“35. Im zweiten Falle können die Kostenantriebskräfte zu einer Senkung der Differenzierungskosten eingesetzt werden. Die Ausgangssituation ist dann eine Wertkette, auf die sich Einflussgrößen der Einmaligkeit auswirken. Die Optimierung der Kosten auf dieser Basis ist dann analog zur Betrachtung bei der Kostenführerschaft. Die differenzierte Wertkette wird somit ebenfalls auf Kostenvorteile durch Kostenantriebskräfte untersucht. Diese Kostenvorteile führen weiter zu einer Verminderung der Differenzierungskosten und letztlich zu einem Vorteil gegenüber der Konkurrenz, beispielsweise dem Kostenführer, da der Kostenaufwand für die Differenzierung des Produktes geringer geworden ist. „Dementsprechend fallen verschiedene Differenzierungsformen für ein Unternehmen je nach Situation in Bezug auf die Kostenantriebskräfte der betreffenden Aktivitäten mehr oder weniger kostspielig aus “36. 33 Porter 2000, S. 211 34 Porter 2000, S. 170 35 Porter 2000, S. 179 36 Porter 2000, S. 179 22 Als Besonderheit führt Porter den Fall an, in dem mit der Differenzierung eine gleichzeitige Kostensenkung der Wertaktivität einhergeht. Er führt dafür drei Gründe an. Ein Unternehmen kann die Kosten einer Wertaktivität dann durch eine Differenzierung senken, wenn zuvor noch nicht alle Möglichkeiten zur Kostensenkung in Betracht gezogen wurden, die Einmaligkeit einer Aktivität bislang nicht erwünscht war oder eine technische Innovation eine kostensenkende und zugleich differenzierende Wirkung auf die Wertaktivität ausübt37. Porter ordnet jeder Differenzierungsstrategie einen Wert zu. Dieser Wert wird von einem Abnehmer des Produktes wahrgenommen. Um diesen Wert bestimmen zu können bzw. abzuwägen, welcher Preiszuschlag für ein Produkt der differenzierten Wertkette gerechtfertigt ist wird zunächst die Wertkette des Abnehmers analysiert. Unter Abnehmern versteht Porter sowohl Industrie und Handel, aber auch den Einzelverbraucher. Für jeden Abnehmer gilt es, die entsprechende Wertkette zu erstellen, um daraus die Bedürfnisse an das Produkt abzuleiten. „Die Abnehmerwertkette bestimmt, wie ein Produkt des Unternehmens verwandt wird und welche anderen Auswirkungen ein Unternehmen auf die Aktivitäten des Abnehmers hat“38. Eine Differenzierungsstrategie zielt bei Industrie, Handel und öffentlichen Institutionen immer darauf ab, dem Abnehmer einen Wettbewerbsvorteil zu ermöglichen. Ist es einem Abnehmer beispielsweise möglich, aufgrund eines qualitativ hochwertigeren Produktes Kosten bei der Qualitätsprüfung einzusparen, senkt das die Kosten des Abnehmers und ermöglicht ihm einen Kostenvorteil beispielsweise für eine Kostenführerstrategie. Andererseits kann eine höhere Qualität zu besseren Endprodukten eines Abnehmers führen, welches ihm wiederum einen Wettbewerbsvorteil bei der Differenzierung gegenüber Konkurrenzprodukten ermöglicht. Bei Einzelverbrauchern zielt die Differenzierung ebenfalls darauf ab, entweder die Kosten des Abnehmers zu senken oder die Leistung für ihn zu steigern. Bei allen Abnehmertypen gilt, dass der durch die Differenzierung geschaffene Zusatzwert entweder einen höheren Preis des Produktes oder die Abnehmerpräferenz ermöglicht39. 37 Vgl.Porter 2000, S. 180 38 Porter 2000, S. 181 39 Vgl.Porter 2000, S. 182 23 In seiner Betrachtung der Wertketten von Unternehmen und Abnehmern geht Porter zunächst von einer einfachen Verknüpfung aus. „Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens sind für die Wertkette seines Abnehmers gekaufte Inputs “40. Bereits aus dieser Beziehung lässt sich ein Differenzierungsvorteil realisieren. Darüber hinaus wirkt ein Produkt auch noch in weiteren unbestimmten Verknüpfungen von Wertaktivitäten direkt und indirekt auf die Wertkette des Abnehmers. All diese Verknüpfungen können dazu dienen, die Differenzierung des Produktes weiter auszubauen. Dabei bestimmt den Wert, den das Produkt für den Abnehmer hat, nicht der beabsichtigte Nutzen des Unternehmens, sondern die tatsächliche Verwendung beim Abnehmer. Porter führt dazu das allgemeine Differenzierungsniveau ein. Es setzt sich aus der Summe von Einzelwerten zusammen, welche ein Abnehmer in seiner Wertkette durch die Verknüpfungen mit der Wertkette des Unternehmens wahrnimmt41. Eine erfolgreiche Differenzierung kann somit nur nach einer genauen Analyse der Verwendung des Produktes beim Abnehmer entstehen, wobei das Ergebnis in beiden Verknüpfen Wertketten von Unternehmen und Abnehmer resultiert. „Differenzierung erwächst somit aus den Berührungspunkten zwischen einem Unternehmen und seinen Abnehmern, in denen direkter oder indirekter Auswirkung auf Kosten oder Leistung des Abnehmers besteht.“42. Wichtig ist die Annahme von Porter, dass der Abnehmer nicht immer jeden Wert erkennt oder richtig einschätzen kann, der durch die Berührungen der Wertketten resultiert43. Somit weicht der tatsächliche Nutzen für das Unternehmen bei Mehrpreis oder Produktpräferenz von einem theoretischen allgemeinen Differenzierungsniveau ab. Es müssen zwei kumulierte Werte unterschieden werden. Einerseits der Wert, der vom Unternehmen tatsächlich geliefert wird und andererseits der Wert, wie er vom Abnehmer tatsächlich wahrgenommen wird. „Wie der Abnehmer ein Unternehmen und sein Produkt wahrnimmt, kann für das tatsächliche Differenzierungsniveau daher eben so wichtig sein wie das, was ein Unternehmen real bietet“44. 40 Porter 2000, S. 181 41 Vgl.Porter 2000, S. 185f 42 Porter 2000, S. 186 43 Vgl.Porter 2000, S. 191 44 Porter 2000, S. 190f 24 Es existieren nach Porter Einflussgrößen, die den Wert des tatsächlichen Differenzierungsniveaus verändern können. „Derartige Faktoren, aus denen Unternehmen auf die von einem Unternehmen geschaffene Werte schließen, nenne ich Wertsignale“45. Dabei sind diese Wertsignale nicht immer vom Unternehmen beeinflussbar, sondern ergeben sich beispielsweise aus dem Unternehmensimage in der Öffentlichkeit. Wertsignale dienen somit dazu, das tatsächliche Differenzierungsniveau an das allgemeine Differenzierungsniveau anzugleichen, indem einem Abnehmer entweder ein für ihn bisher unbekannter Wert aufgezeigt wird oder die Wahrnehmung eines Wertes verändert wird. Darüber hinaus ist es durch Wertsignale möglich, das tatsächliche Differenzierungsniveau über das allgemeine Niveau steigern zu können. „Ein Unternehmen, das nur einen bescheidenen Wert liefert, ihn aber wirksamer signalisiert, kann tatsächlich einen höheren Preis durchsetzen als ein Unternehmen, das zwar einen höheren Wert liefert, ihn aber schlecht signalisiert“46. Bisher wurde der Abnehmer generell als abstrakte Einheit genommen, der das tatsächlich wahrgenommene Differenzierungsniveau festlegt. Es sind dies jedoch sowohl bei Unternehmen als auch bei Privathaushalten als Abnehmer die einzelnen Individuen, die ein Differenzierungsniveau bilden. Diese Entscheidungsträger reagieren selbst wieder individuell auf die Wertsignale des Unternehmens. Aus diesem Grund sollten die Entscheidungsträger für eine Differenzierungsstrategie ermittelt werden. Für die identifizierten Entscheidungsträger sollte die Reaktion auf Wertsignale ermittelt werden47. Somit ermöglichen diese individuell ermittelten Wertsignale eine präzisere Vorhersage über das tatsächlich wahrgenommene Differenzierungsniveau. Das tatsächliche Differenzierungsniveau setzt sich aus zwei Kriterienmengen zusammen: Den Nutzungskriterien und den Signalkriterien. Nutzungskriterien gehen aus den Verknüpfungen der Wertketten von Abnehmer und Unternehmen hervor. Sie bilden sich über die tatsächliche Senkung der Kosten oder den zusätzlichen Wert für den Abnehmer beziehungsweise dessen Entscheidungsträger. Die Signalkriterien bilden sich dagegen aus den Wertsignalen des Unternehmens 48. Beide Kriterienmengen sind bei einer Differenzierungsstrategie zu beachten und 45 Porter 2000, S. 192 46 Porter 2000, S. 192 47 Vgl.Porter 2000, S. 194 48 Vgl.Porter 2000, S. 195 25 werden von Porter unter Kaufkriterien zusammengefasst. „Wenn ein Unternehmen nur Nutzungskriterien und nicht auch Signalkriterien anspricht, [...] wird die Wahrnehmung des Abnehmers zum Wert eines Unternehmens beeinträchtigt. Wenn ein Unternehmen nur Signalkriterien, nicht aber Nutzungskriterien anspricht, wird es damit in der Regel auch keinen Erfolg haben, weil die Abnehmer bald merken, dass wesentliche Bedürfnisse unbefriedigt bleiben„49 II.1.3.1 Typische erfolgreiche Differenzierungsansätze Für eine Differenzierung diskutiert Porter grundsätzlich zwei mögliche Optionen. Ein Unternehmen kann bereits vorhandene Wertaktivitäten verändern und dadurch die Differenzierung steigern. Alternativ kann durch eine Neuordnung der Wertkette die Differenzierung gesteigert werden. In diesem Zusammenhang handelt Porter einige typische Differenzierungsansätze ab.50. • Die Quellen der Einmaligkeit ausbauen • Für Übereinstimmung zwischen dem tatsächlichen und beabsichtigten Produktgebrauch sorgen • Durch Wertsignale die Differenzierung bei Nutzungskriterien verstärken • An das Produkt gekoppelte Informationen liefern, um sowohl die Nutzung als auch die Signalisierung zu verbessern • Aus den Differenzierungskosten einen Vorteil machen • Die Differenzierungskosten durch Kontrolle der Kostenantriebskräfte insbesondere der Signalisierungskosten so niedrig wie möglich halten • Das Gewicht auf Differenzierungsformen legen, bei denen das Unternehmen einen dauerhaften Kostenvorteil hat • Kosten bei Aktivitäten senken, die ohne Einfluss auf den Abnehmerwert sind • Verlagerung bei den Entscheidungsträgern erreichen, um die Einmaligkeit des Unternehmens wertvoller zu machen 49 Porter 2000, S. 195 50 Vgl.Porter 2000, S. 209 26 • Bislang nicht erkannte Kriterien entdecken • Vorausschauend auf sich verändernde Bedingungen bei Nutzungskriterien oder Vertriebskanälen reagieren • Die Wertkette neu strukturieren, so dass sie ganz auf neue Weise einmalig wird 51. II.1.3.2 Faktoren, um das Differenzierungsniveau dauerhaft behaupten zu können Das tatsächliche Differenzierungsniveau kann über die Zeit hinweg an Wert verlieren. Einerseits kann sich der wahrgenommene Wert des Abnehmers ändern, oder dessen Bedürfnisse an das Produkt haben sich verändert. Andererseits ist eine Differenzierung durch die Nachahmung von Konkurrenten bedroht. Der Schlüssel zur Behauptung einer Differenzierung gegenüber Konkurrenten liegt dann in den Quellen der Differenzierung. Dazu stellt Porter einige Bedingungen auf, unter denen sich eine Differenzierung über einen längeren Zeitraum behaupten lässt52. • Die Quellen der Einmaligkeit des Unternehmens erhalten Barrieren • Das Unternehmen besitzt bei der Differenzierung einen Kostenvorteil • Die Differenzierungsquellen sind vielschichtig • Ein Unternehmen schafft gleichzeitig mit seiner Differenzierung Umstellungskosten 53 II.1.3.3 Gefahren der Differenzierung Neben der Bedrohung eines sinkenden Differenzierungsniveaus über die Zeit erwachsen aus einer Differenzierungsstrategie weitere Gefahren. Diese Gefahren beruhen auf Fehleinschätzungen des Unternehmens bei der Erstellung und Behauptung einer Differenzierungsstrategie. • Einmaligkeit, die ohne Wert ist 51 Vgl.Porter 2000, S. 209–214 52 Vgl.Porter 2000, S. 215 53 Vgl.Porter 2000, S. 215f 27 • Zu viel Differenzierung • Ein zu hoher Preiszuschlag • Übersehen, dass Wert signalisiert werden muss • Unkenntnis der Differenzierungskosten • Konzentration auf das Produkt anstatt auf die ganze Wertkette • Mangelhaftes Erkennen von Abnehmersegmenten 54 II.2 Kritik an Porter Die Veröffentlichungen von Michael Porter sind seit ihrem Erscheinen Gegenstand zahlreicher Arbeiten. Der folgende Abschnitt beschäftigt sich im wesentlichen mit den kritischen Arbeiten und Studien zu Porters Konzepten der Wertkette, des Wettbewerbsvorteils und mit den generischen Strategietypen nach Porter. Es zeigt sich hierbei jedoch, dass gerade die kritischen Arbeiten zu den generischen Typen Unterschiede aufweisen. Ein Grund hierfür besteht aller Voraussicht nach darin, dass zeitlich verschiedene Auflagen beziehungsweise differierende Zeitschriftenartikel von Porter als Basis der Kritik genutzt wurden. Ein weiterer Grund ist der Interpretationsspielraum, den Porters Konzepte ermöglichen. Je nach Definitionsgrundlage – zum Beispiel was unter einer paritätischen Differenzierung zu verstehen ist - führen die Arbeiten der Kritiker stellenweise zu unterschiedlichen Argumentationen und Ergebnissen. Aus diesem Grund werden die Konzepte von Porter in Teile aufgespalten und den jeweiligen Hauptkritikpunkten zugeordnet. Innerhalb der Hauptkritikpunkte wie beispielsweise Kostenführerschaft versus Preisführerschaft werden die einzelnen Argumentationen der Kritiker nachvollzogen. Ebenso wird die Argumentation der Kritiker gegenüber den aktuellen Ausgaben von Veröffentlichungen betrachtet. Durch diesen „Abgleich“ entsteht somit eine Bestandsaufnahme der wesentlichen und noch relevanten Kritik an der aktuellen Ausgabe von Porters Konzepten. 54 Vgl.Porter 2000, S. 219f 28 II.2.1 Akzeptanz Die Relevanz von Porters Arbeiten zeigt sich am offensichtlichsten in einer breiten internationalen Verbreitung in Lehrbüchern zum Strategischen Management55. „Die Werke des amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlers und Harvard-Professors Michael E. Porter gehören zu den einflussreichsten ihres Faches – und zugleich zu den meist diskutierten. Mit seinen Büchern über Wettbewerbsvorteile [...], hat er das strategische Management bis in die heutige Zeit hinein beeinflusst. Die auf Porter zurückgehenden Modelle der fünf Wettbewerbskräfte und der Wertkette gehören zum Standard der Managementwerkzeuge.“56 Darüber hinaus weisen die Veröffentlichungen von Porter eine sehr hohe Anzahl an Zitationen auf. Dies spiegelt sich auch durchaus kontrovers in den Veröffentlichungen der Kritiker von Porters Konzepten wieder. Eine vollständige Ablehnung der Konzepte ist jedoch nahezu nicht zu finden. Vielmehr wird den Konzepten Porters in den meisten Fällen ein Mangel an Präzision vorgeworfen. „Despite its ubiquity, the concept of competitive advantage is surprisingly under-defined“57. Die methodische Vorgehensweise und die Argumentation Porters lässt an vielen Stellen keine klare Begründung erkennen. Auffällig ist zudem die geringe Anzahl an Literaturverweisen58. In der Forschung sind die Konzepte Porters Gegenstand zahlreicher Arbeiten, die sich präzisierend oder korrigierend mit der Materie auseinandersetzen wie beispielsweise bei Müller59. Ziel dieser gegenüberstellenden Auseinandersetzung ist es, einen Überblick über die noch aktuell relevante Kritik zu geben. Aus diesem Grund wird als Referenzwerk die aktuelle Auflage von Wettbewerbsvorteile60 gesetzt, da einige der Auflagen auch konzeptionelle Überarbeitungen der generischen Strategien erhalten haben. Diese Änderungen sind wohl zum Teil auf die kritischen Arbeiten zurückzuführen.61. Dadurch hat offenbar im Laufe der Auflagen von Porter eine inhaltliche Annäherung der Ur-Veröffentlichung an die Einwände der Kritiker 55 Johnson, Scholes 2002 56 Recklies 2008, S. 1 57 Klein July 2001, S. 1 58 Vgl.Speed 1989, S. 9f 59 Müller 2007, S. 27 60 Porter 2000 61 Vgl.Fleck 1995, S. 15 29 stattgefunden. Die folgenden Punkte stellen die wesentlichen Kritikpunkte gegenüber, diskutieren deren Relevanz und entwickeln Abgrenzungen und Definitionen für den Übertrag auf das Musikbusiness im Teil III dieser Arbeit . II.2.2 Empirische Arbeiten zu Porters generischen Strategien Die Studie von Chan62 überprüft grundlegende Annahmen Porters zu den generischen Strategien. Porter geht davon aus, dass jede Strategie auf einen Wettbewerbsvorteil abzielt. Das Unternehmen muss sich dann entscheiden, welcher Vorteil angestrebt werden soll. Findet keine Entscheidung statt, folgt nach Porter die strategische Mittelmäßigkeit63. Porter macht keine Aussage darüber, ob eine der Strategien grundsätzlich eine höhere Performance aufweist. Aus diesem Umstand leitet sich die erste Hypothese der Studie ab. „First assuming that both the low-cost and high differentiation positions are successful types, we hypothesise that there is no significant difference in profits generated by these two groups“64 Die zweite Hypothese überprüft, ob eine Kostenführerstrategie zwangsläufig in höheren Marktanteilen resultiert. Diese Hypothese leitet sich vermutlich aus kritischen Arbeiten zu Porters U-Kurve her. Diese Kurve beschreibt den Zusammenhang zwischen Investitionen und Marktanteil. Demnach ist eine Kostenführerstrategie grundsätzlich mit wesentlich höheren Marktanteilen verbunden. Der Bereich zwischen der Differenzierung und der Kostenführerschaft sowie den jeweiligen Fokus-Strategien soll den problematischen Bereich der „stuck-in-the-middle“-Positionen darstellen. Porter wird vorgeworfen, keine hinreichende Begründung für diesen Zusammenhang darzulegen. „Porter gives little evidence to support the U-Shaped relationship between return on investment and market share“65. Speed weist jedoch darauf hin, dass sich die empirische Basis für den Zusammenhang der U-Kurve aus der PIMSStudie und den damit verbundenen Forschungsarbeiten finden lässt66. Die Studie von Chan untersuchte Unternehmen der Luftfahrtindustrie mit 41 Berichten des Civil Aeronautics Board zwischen 1979 und 1985. 62 Chan 1990 63 Vgl.Porter 2000, S. 38 64 Chan 1990. S. 23 65 Speed 1989, S. 10 66 Vgl.Speed 1989, S. 10 30 Auf dieser Datenbasis können beide Hypothesen bewiesen werden. Die Studie folgert, dass ein Unternehmen die Entscheidung über den Strategietyp nicht auf Basis der Profitabilität fällen sollte, da sowohl die Kostenführerschaft als auch die Differenzierung nahezu gleich profitabel sind. Ebenso sollte ein Unternehmen, welches seinen Marktanteil ausbauen möchte, eher eine Kostenführerschaftsstrategie als Differenzierung anstreben67. Im Bezug auf hybride Strategiekonzepte ist in dieser Studie kein Anhaltspunkt zu finden. Die empirische Studie von Hall68 untersucht die 64 größten US-Unternehmen der produzierenden Industrie. Hall betrachtet Überlebensstrategien auf wettbewerbsstrategischer Ebene. Der Zeitraum der Untersuchung liegt dabei schwerpunktmäßig auf den 1970er Jahren. Als Ergebnis lassen sich zwei wesentliche Überlebensstrategien identifizieren: Die Kostenführerschaft und die Strategie der maximalen Differenzierung. „Uniformly, the successes come to those companies that achieve either the lowest cost or most differentiated position“69. Die Studie belegt die von Porter vermutete weit überdurchschnittliche Performance der generischen Typen Kostenführerschaft und Differenzierung. Interessanterweise sind lediglich exakt zwei Strategien erfolgreich: die Extrempositionen der Kostenführerschaft und der Differenzierung. Anders als bei Porter kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass sich auch bei der Differenzierung lediglich die Führungsposition - also der Differenzierungsführer - als erfolgreiche Strategie implementieren lässt. Diese extremen Positionen resultieren höchstwahrscheinlich aus der Grundvoraussetzung der Studie. Hall untersucht gezielt Überlebensstrategien in einer lebensfeindlichen Umgebung70. Die Auswirkungen von generischen Strategien auf die Performance eines Unternehmens wird in den Studien von Robinson untersucht. Die Grundlage bildeten hierfür 97 produzierende Unternehmen aus sechs verschiedenen Branchen. Ziel der Studie ist es, strategische Grundmuster aus der Datenbasis erkennen zu können. Diese Grundmuster werden unter anderem mit den Konzepten von Porters generischen Strategien verglichen. Durch eine Clusteranalyse werden schließlich fünf strategische Grundmuster unterschieden: 67 68 69 70 Vgl.Chan 1990, S. 24 Hall 1980 Hall 1980, S. 85 Im Orginalartikel als „Hostile Environment“ bezeichnet. Dieser Zustand bezieht sich in der Studie auf erstens langsameres und sprunghaftes Marktwachstum lokal (US) und global, zweitens verstärktem regulierendem Druck auf die Unternehmensführung und Investment-Entscheidungen sowie verstärktem Konkurrenzdruck ausländischer Mitbewerber auf US-Märkten. Vgl.Hall 1980, S. 75 31 1.Efficency and Service 2.No clear strategic orientation 3.Service/High Priced Markets and Brand/Channel Influence 4.Product Innovation/Development 5.Brand ID/Channel Influences and Efficency.71. Die Cluster werden den Performancegruppen höchste, mittlere und niedrigste Performance zugeordnet. Die interessanteste Entdeckung durch diese Clusterung und Ordnung findet sich in der Gruppe der höchsten Performance. „The highest performing strategic behavior associated with efficiency/low cost and a serious, synergistic pattern of differentiation“72. Die Studie bestätigt somit nicht nur die Existenz hybrider Strategien, sie widerlegt auch Porters „Stuck in the Middle“Vermutung. II.2.3 Typisierung Mintzberg73 vergleicht die generischen Strategietypen Kostenführerschaft, Differenzierung und Fokus von Porter74 mit der Produkt-Markt-Matrix von Ansoff Abbildung 3: Ansoff Matrix Quelle:eigene Darstellung die in Abbildung 3 dargestellt ist. Nach Ansicht Mintzbergs liegt der Schwerpunkt bei Porters Konzept in der Identifizierung einer Wettbewerbsstrategie. Die ProduktMarkt-Matrix bezieht sich ebenfalls auf den wettbewerbsstrategischen Bereich, jedoch ist das strategische Ziel ein anderes. „Ansoff focused on extentions of business strategy“75. Aus diesem Vergleich geht die Kritik hervor, dass die generischen Strategien nach Porter in Relation zu Ansoff unvollständig sind. Es ist jedoch fraglich, inwieweit sich beide Konzepte miteinander vergleichen lassen. 71 72 73 74 75 Vgl.Robinson Jr., Pearce II 1985, S. 36f Robinson Jr., Pearce II 1985, S. 37 Mintzberg 1998, S. 83 Porter 2000 Mintzberg 1998, S. 83 32 Porters generische Strategietypen sind schwerpunktmäßig auf den wettbewerbsstrategischen Bereich ausgerichtet. „Porter focused on identifying business strategy in the first place“76. Die Produkt-Markt-Matrix lässt sich hingegen nicht vollständig durch die Gruppe der Wettbewerbs-Strategien abdecken. Beispielsweise im Bezug auf die Diversifikation lassen sich aus dem Konzept von Ansoff Strategien ableiten, die eher dem unternehmensstrategischen Bereich zuzuordnen sind77,78. Somit stellen die generischen Strategien nach Porter unter Umständen nur eine Teilmenge an Strategien der Produkt-Markt-Matrix dar. Sieht man die generischen Strategien von Porter lediglich als Teilmenge, lässt sich der Kritikpunkt Mintzbergs zur „Unvollständigkeit“ diskutieren. Durch den reinen Bezug auf den wettbewerbsstrategischen Bereich wird für die generischen Strategien von Porter eine andere Zielsetzung offensichtlich. Die generischen Strategien bilden nicht in der gesamt-strategischen Betrachtung eine Unterteilung in verschiedene Typen, sondern definieren die strategischen Optionen innerhalb des wettbewerbsstrategischen Bereiches. Um diese Unterteilung vorzunehmen, beschäftigt sich Porters Konzept vornehmlich mit der Identifizierung und Erklärung der einzelnen strategischen Möglichkeiten, einen Wettbewerbsvorteil innerhalb einer Branche erreichen und behaupten zu können. Es ist somit nicht unbedingt zielführend, die Produkt-Markt-Matrix von Ansoff eins zu eins mit Porters generischen Strategien abzugleichen, da jedes der Modelle sowohl konzeptionell als auch im Bezug auf die Zielsetzung Unterschiede aufweist. Auch bei Mintzberg findet sich eine Unterteilung in die beiden Gruppen Corporateund Business-Strategie. Die Punkte 1 bis 3 sind dabei hauptsächlich für den wettbewerbsstrategischen Bereich relevant, 5 und 6 sind eher der CorporateStrategie zuzuordnen. Funktionalstrategien werden von Mintzberg angesprochen – jedoch in dieser speziellen Aufstellung nicht abgebildet. 1. Locating the core business. 2. Distinguishing the core business 3. Elaborating the core business. 76 Mintzberg 1998, S. 83 77 Goleman et al. 2003, S. 179 78 Grundlage bildet hierzu die Abgrenzung der organisatorischen Ebenen von Welge, AlLaham 2008, S. 458f mit einer Unterteilung in Gesamtunternehmung (Corporate strategy), Geschäftsbereiche (Business strategy) und dem Funktionalbereich (Functional strategy). 33 4. Extending the core business. 5. Reconceiving the core business 79 Abbildung 4 stellt die Ansoff-Matrix, die generischen Strategien Porters und die strategischen Familien von Minzberg nebeneinander dar. Die Aufteilung der Grafik folgt der einfachen Gruppierung in Unternehmensstrategie mit einer untergeordneten Gruppe der Wettbewerbsstrategien. Diese hierarchische Abfolge entspricht dem theoretischen Konzept Mintzbergs der einzelnen Strategieebenen und widerspricht den Konzepten von Porter und Ansoff nicht. Zur hierarchischen Abfolge ist anzumerken, dass die Anordnung der Gruppen und Ebenen zwar eine logische Reihenfolge bildet, Strategien in der Praxis jedoch nicht zwangsläufig nach diesem Ablauf entwickelt werden80. Abbildung 4: Gegenüberstellung der Konzepte von Ansoff, Porter und Mintzberg Quelle: eigene Darstellung Die generischen Strategien von Porter stehen somit theoretisch den strategischen Familien 1 bis 3 gegenüber. Die strategischen Familien sind jedoch jeweils weiter in einzelne generische Strategietypen aufgeteilt. In der zweiten Gruppe zur Typisierung des Kerngeschäfts (distinguishing the core business) ist bei Mintzberg eine Unterteilung in sechs generische Strategietypen zu finden. Durch die Substitution der Kostenführerschaft in Preisdifferenzierung sind alle Untertypen als Differenzierungsstrategien typisiert. 79 Vgl.Mintzberg 1998, S. 83 80 Vgl.Mintzberg 1998, S. 84 34 • Price Differentation Strategie • Image Differentation Strategie • Support Differentation Strategie • Quality Differentation Strategie • Design Differentation Strategie • Undifferentation Strategie 81 Wie bei Porter finden sich auch bei Mintzberg Fokus-Strategien. Scope-Strategien sind sowohl bei Porter als auch bei Mintzberg als eine charakteristische Eigenschaft der generischen Strategie zu sehen. Scope-Strategien bilden eine Spezialisierung der generischen Strategien. Bei Porter lässt sich diese Typisierung nur annehmen. Das Grundkonzept von Porters generischen Strategien stellt neben der Kostenführerschaft und der Differenzierung die Fokus-Strategie auf die gleiche Ebene. „Der dritte Strategietyp ist die Konzentration auf Schwerpunkte“ 82. Porter beschreibt die Fokus-Strategie jedoch aufbauend auf dem Konzept der generischen Typen Kostenführerschaft und Differenzierung. „Diese Strategie unterscheidet sich insofern von der anderen, als sie auf der Wahl eines begrenzten Wettbewerbsfelds innerhalb einer Branche beruht.[...] Die Konzentrations-Strategie kennt zwei Varianten […] Kostenschwerpunkt […] Differenzierungsschwerpunkt.“ 83 . Die Fokus-Strategien sind somit weniger als eigenständiger generischer Typ zu sehen, sondern vielmehr als spezialisierte Variante von Kostenführerschaft und Differenzierung. II.2.4 Stellenwert Ein weiterer umstrittener Punkt der Kritik am Porter-Konzept bezieht sich auf den generischen Typ Kostenführerschaft. Ansatzpunkt der Kritik ist dabei die Definition des Wettbewerbsvorteils, der aus einer solch typisierten Strategie resultieren soll. Aus der Charakterisierung des Kostenvorteils bei Porter geht nicht eindeutig begründet hervor, wie ein tatsächlich realisierter Kostenvorteil definiert ist84. 81 82 83 84 Vgl.Mintzberg 1998, S. 87 Porter 2000, S. 41 Porter 2000, S. 41f Vgl.Müller 2007, S. 27 35 Aller Vorrausicht nach ist dieser Umstand der Grund, die besondere Rolle eines eigenen generischen Strategie-Typs abzusprechen. In der kritischen Literatur zu Porter finden sich unterschiedliche Konzepte einer Restrukturierung und Redefinition der generischen Typen. Mintzberg85 benennt die Kostenführerschaft in eine Preisführerschaft um und ordnet diese der Differenzierung unter. Der generische Typ der Kostenführerschaft und des Kosten-Fokus ist somit ersatzlos gestrichen. „Porter would have had to call his differentation strategy „product leadership“86. Bei Müller87 findet lediglich eine Substituierung der Kostenführerschaft durch die Preisführerschaft statt. Die generischen Typen bleiben erhalten. Speed formuliert zu dieser Thematik Kritik, die er stufenweise herleitet. Der wesentliche Unterschied zwischen einer Differenzierung und der Kostenführerschaft liegt in der defensiven Ausrichtung einer Kostenführerstrategie. „Cost leadership gives higher profits at any given price, and therefore the firm is better protected than its rivals“88. Abgesehen von dieser speziellen Eigenschaft des Kostenführers führt dieser generische Typ nach Speed zu einem zentralen Problem. Um die Parität zum Differenzierungsniveau der Konkurrenz zu halten, ist es nötig, dass der Kostenführer eine Differenzierung durchführt. Im Gegensatz zu Mintzberg sieht Speed diese Differenzierung nicht über den Preis, sondern übernimmt die Argumentation Porters nach einem paritätischen Differenzierungsniveau. Dennoch spricht Speed im Endeffekt der Kostenführerschaft einen eigenen generischen Typ ab. Er begründet dies durch die sehr geringen Unterschiede zwischen einer Kostenführerschaftsstrategie und der Differenzierung89. Interessanterweise beziehen sich die Überlegungen von Speed im wesentlichen auf die generischen Typen und weniger auf die resultierenden Wettbewerbsvorteile. Ähnlich wie Mintzberg ordnet Speed die Kostenführerschaft dem generischen Typ der Differenzierung unter. Im Gegensatz zu Mintzberg schließt Speed jedoch einen Wettbewerbsvorteil als Kostenführer durch rein höhere Profite nicht aus90. Um den Wettbewerbsvorteil eines Kostenführers zu erreichen, schlägt Speed eine Art Outpacing-Strategie vor. „If there is no price war the cost leader must either 85 86 87 88 89 90 Mintzberg 1998 Mintzberg 1998, S. 86 Müller 2007 Speed 1989, S. 11 Vgl.Speed 1989, S. 11 Siehe Kostenführer versus Preisführer auf Seite 38 36 differentiate or focus in the same way as all the other companies“91. Der Wettbewerbsvorteil eines Kostenführers wechselt somit temporär zwischen Kostenvorteil und Differenzierungsvorteil je nach Zustand der Branche. II.2.5 Kostenführer versus Preisführer Zu Porters generischer Kostenführerschaft findet sich in der Literatur Kritik. „In other words, it is the differentiation of price that naturally drives the functional strategy of reducing costs just as is this differentiation“92. Minzberg stützt seinen Einwand auf folgende Behauptung: „A company could, of course cut costs while holding prices equivalent to competitors. But often that means less service, lower quality, fewer features, etc., and so the customers would have to be attracted by lower prices“93. Dem entgegenzusetzen ist die Definition der Kostenführerschafts-Strategie von Porter. Der sinngemäß meistzitierte Kern in der Literatur besteht darin, dass das Unternehmen einen kostenbedingten Wettbewerbsvorteil besitzt, welches über die gesamte Branche gesehen eine Wertkette mit den minimalsten Kosten realisieren kann. In Wettbewerbsvorteile94 diskutiert Porter jedoch dann auch diesen Punkt der Kritiker. Die Strategie Kostenführerschaft bedingt nach Porter noch weitere Kriterien als schlicht die kostengünstigste Wertkette. • Ein Unternehmen kann dann überdurchschnittliche Ergebnisse durchsetzen, wenn es Preise am Markt realisieren kann, die niedriger oder gleich dem Durchschnitt aller Unternehmen einer Branche sind. Dabei entsteht der Wettbewerbsvorteil durch Steigerung der Erträge95,96. • Die Kostenführerstrategie darf nicht isoliert betrachtet werden. Das Differenzierungsniveau stellt hierbei eine wichtige Größe in der Bemessung des Wettbewerbsvorsprungs als Kostenführer dar. „Porters orginal definition of proximity has been ignored by many marketing writers who have associated 91 92 93 94 95 96 Speed 1989, S. 11 Mintzberg 1998, S. 86 Mintzberg 1998, S. 86 Porter 2000 Vgl.Porter 2000, S. 39 Vgl.Sharp 1991, S. 5 37 the low cost strategy with an attempt to differentiate on price“97. Dieses Niveau ist im besten Fall auf gleicher Ebene mit dem Branchendurchschnitt. 98 Sinkt das Niveau, ist das Unternehmen gezwungen, niedrigere Preise festzusetzen. Der Vorteil kann somit im schlechtesten Fall Null betragen99. Unter Berücksichtigung dieser Kriterien ist die Diskrepanz zwischen der Definition von Porter und den Einwänden der Kritiker weniger schwerwiegend. Beide sehen eine Notwendigkeit fallender Preise, wenn das Differenzierungsniveau unterdurchschnittlich wird. Im wesentlichen widersprechen sich beide Ansichten in der Typisierung. Porter räumt der Kostenführerstrategie eine gleichwertiggenerische Position ein wie der Differenzierung. Dies bezieht sich ebenso auf die jeweiligen Fokus-Strategien. Das ist möglicherweise wohl dadurch zu erklären, dass Porter es nicht nur rein theoretisch für möglich hält, neben einer stark kostenreduzierten Wertkette auch das Differenzierungsniveau durchschnittlich oder nahe dem Durchschnitt halten zu können. Vertreter der Preisführerstrategie hingegen gehen meist per se davon aus, dass eine Kostenoptimierung unumgänglich zu sinkendem Differenzierungsniveau führt. Die Preisführerschaft ist demnach eine Begrenzung des Konzeptes der Kostenführerschaft auf Basis von Best-PractiseErfahrungen. Problematisch an dieser praxisorientierten Definition ist, dass die daraus entwickelten Modelle keinen theoretischen Spielraum bieten können. Gerade bei digitalen Märkten, die unter Umständen strategisch bisher unerreichbare Optionen bieten, liegt es daher nahe, dass solch limitierte Modelle unzureichend sind. Dem Konzept der Kostenführerschaft von Porter wird in diesem Punkt auch Unvollständigkeit vorgeworfen. Führt eine Kostenreduktion zu einem sinkenden Differenzierungsniveau, kann dies durch angepasste Preise kompensiert werden. Eine solche Preisstrategie steht daher mehreren und nicht nur exklusiv einem Unternehmen zur Verfügung.100. 97 Sharp 1991, S. 5 98 Sowohl Porter als auch die Mehrheit an Kritikern legen nicht klar fest, welcher Bezugspunkt für das Differenzierungsniveau gilt. „Wenn ein Produkt von den Käufern nicht als gleichsetzbar oder akzeptabel empfunden wird“ Porter 2000, S. 39. Dadurch ist zu vermuten, dass unterschiedliche Auffassungen über ein paritätisches Differenzierungsniveau vorherrschen. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Branchendurchschnitt des Differenzierungsniveaus als Bezugspunkt gesetzt, da ein überdurchschnittliches Niveau bei unterdurchschnittlichen Preisen einen hybriden Vorteil bedeuten würde und nicht mehr dem Typus der Kostenführerschaft entspricht. 99 Vgl.Porter 2000, S. 39 100 Vgl.Earl 1996, S. 270 38 Speed 101 nimmt dazu eine klare Fallunterscheidung vor. Führt die Kostensenkung zu einem sinkenden Differenzierungsniveau, so muss der Anreiz für den Abnehmer in niedrigeren Preisen geschaffen werden. „Cost leadership does not lead to any increased benefits to the consumer unless the lower cost lead to lower prices“102. Der zweite Fall übernimmt die Auffassung Porters, dass ein Kostenführer den Wettbewerbsvorteil durch höheren Profit realisieren kann. Die Preise unterscheiden sich somit nicht von denen der Konkurrenz 103 . Speed weist auf die Notwendigkeit hin, dass ein Kostenführer ohne Preissenkung einen gleichwertigen Anreiz beim Abnehmer schaffen muss wie die Konkurrenz. Er bezieht sich dabei auch auf die von Porter eingeführte paritätische Differenzierung104. Durch diese tiefere Betrachtung der Kosten/Preisführerproblematik wird deutlich, dass es nicht ausreichend ist, einen Kostenvorteil anstreben zu wollen, ohne Auswirkungen auf eventuell nötige Preisanpassungen zu bedenken. Auf der anderen Seite ist eine Substitution des Konzeptes Kostenführerschaft durch Preisführerschaft ebenfalls ungeeignet, da es die Sicht auf mögliche strategische Optionen unnötig einschränkt. Die Kostenführerschaft kann somit neben einem niedrigeren Kostenniveau Preisniveau aufweisen. auch Dennoch ein zum muss Konkurrenten eine unterschiedliches Kostenführerstrategie nicht zwangsläufig in niedrigeren Preisen resultieren. II.2.6 Preisführer versus hybride Positionen Greift man das Konzept der Preisführerschaft auf, wirkt sich ein Kostenvorteil demnach unumgänglich negativ auf das Differenzierungsniveau aus. Diese Argumentation der Unvereinbarkeit beider generischen Typen wurde in ähnlicher Form auch von Porter eingeführt. „In der Regel ist Differenzierung kostspielig“105. 101 Speed 1989 102 Speed 1989, S. 11 103 Ähnlich wie bei der Definition des Bezugspunktes einer Differenzierung ist auch im Falle der Kostenführerschaft nicht eindeutig, auf welches Preisniveau sich die Aussagen beziehen. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Preis als Referenzgröße gesetzt, der für ein Produkt mit durchschnittlichem Differenzierungsniveau in der Branche festgesetzt ist. Somit würde im Idealfall ein Kostenführer durchschnittliche Preise bei durchschnittlichem Differenzierungsniveau zu den minimalen Kosten innerhalb der Branche realisieren können. 104 Vgl.Speed 1989, S. 10f 105 Porter 2000, S. 168 39 Diese Aussage von Porter wird bei Fleck als Konsistenzprinzip angeführt. „Es besagt, dass die Strategietypen ab einem bestimmten Punkt in einen Zielkonflikt treten und nicht mehr konsistent sind. […] Diese vor dem Hintergrund seiner Annahme durchaus schlüssige Argumentation überträgt Porter auf jede denkbare Art hybrider Strategien“106. Porter betrachtet das Konsistenzprinzip aus Sicht der Differenzierung. Eine Differenzierung ist aufgrund der Kosten nicht mit einem Kostenvorteil vereinbar. Diese Unvereinbarkeit wurde in vielen Arbeiten kritisiert und durch zahlreiche empirische Studien zur Existenz hybrider Strategien in ihrer Allgemeingültigkeit falsifiziert107. Die meisten Vertreter der Preisführerschaft führen das Konsistenzprinzip gegensätzlich aus Sicht der Kostenführerstrategie ein. Demnach lässt sich ein Kostenvorteil aufgrund des sinkenden Differenzierungsniveaus nicht mit paritätischem Preisniveau vereinbaren. Verfolgt man diese These weiter, wäre es mit einer Preisführerschaft somit ebenfalls ausgeschlossen, hybride Vorteile realisieren zu können. Eine hybride Wettbewerbsposition setzt einen Vorteil von beiden generischen Typen voraus, was theoretisch weder durch die Preisführerschaft noch durch die Differenzierung erreicht werden kann. Dem entgegen steht die empirisch nachgewiesene Existenz hybrider Vorteile108. Das Konzept der Preisführerschaft ist somit in der gängigen schwachen Definition für hybride Vorteile unbrauchbar. Interessanterweise übernimmt gerade Fleck das Konzept der Preisführerschaft bei der Herleitung hybrider Strategien und Wettbewerbsvorteile. Dieser auf den ersten Blick unlogische Zusammenhang109 erfordert eine genauere Sicht auf die Struktur und den Stellenwert generischer Strategien bei Fleck. 110 Eine Kostenführerstrategie führt nach der Argumentation Flecks zunächst lediglich zu einem internen Potential. Dieses Potential realisiert jedoch erst dann einen Vorteil, wenn es sich in niedrigeren Preisen niederschlägt. Durch die gesenkte Preisposition kann ein Preis-Mengen-Mechanismus in Gang gesetzt werden, der zu einem dauerhaften Wettbewerbsvorteil führt111. Auch Müller112 argumentiert mit 106 Fleck 1995, S. 14f 107 Vgl.Fleck 1995, S. 34 108 Fleck 1995 109 Geht man davon aus, dass eine Senkung der relativen Kostenposition unweigerlich zu einem unterdurchschnittlichen Differenzierungsniveau führt, widerspricht dies der Argumentation Flecks komplementärer Strategiekonzepte. Vgl.Fleck 1995, S. 84 110 Fleck 1995, S. 23 111 Vgl.Fleck 1995 112 Müller 2007, S. 34 40 diesem extern wahrnehmbaren Vorteil. „Es bleibt nämlich unklar, welche Wettbewerbsvorteile ein Kostenführer aufweist, das heißt, weshalb ein Käufer das Angebot mit den tiefsten Kosten den Konkurrenzangeboten vorziehen sollte.[...] Es bietet sich somit an, die Strategie der Kostenführerschaft mit Preisführerschaft gleichzusetzen“113. Die hier diskutierten Argumentationen zu einer Preisführerschaft von Mintzberg, Müller und Fleck unterscheiden sich jedoch in einem wichtigen Punkt. Mintzberg deklariert schlicht die Kostenführerschaft als Preisführerschaft und ordnet sie dem generischen Typ der Differenzierung unter. Müller redefiniert die Kostenführerstrategie in eine Preisstrategie. Fleck hingegen erweitert das Konzept der generischen Strategietypen und ermöglicht dadurch die Existenz hybrider Wettbewerbsvorteile. Strategien, die überdurchschnittliche Differenzierung mit unterdurchschnittlichen Kosten ermöglichen, fasst Fleck unter dem Begriff Erlösführerschaft zusammen. Diese Erlösführerschaft setzt sich über die theoretischen Konsistenzprinzipien hinweg, dass Differenzierung kostspielig ist und dass eine Kostenführerschaft zwangsläufig das Differenzierungsniveau absenkt und eine Preisführerschaft nötig macht. Der Typ Erlösführerschaft steht theoretisch auf gleicher Ebene wie die generischen Strategien von Porter. Nach den Untersuchungen von Fleck wird jedoch die Hypothese nach generischen hybriden Strategien verworfen. „Gerade diese Forschungsarbeiten werfen große Zweifel an der Generik als Eigenschaft hybrider Strategien auf“114. Auch ohne die erwiesene Generik von hybriden Strategietypen steht die Erlösführerschaft auf der selben Ebene mit der Differenzierung oder Kostenführerschaft. Für den Typ der Erlösführerschaft ist dann zu beachten, dass er möglicherweise nicht in jeder Branche existent ist. Das Konzept Flecks deckt somit die gesamte Bandbreite möglicher Kombinationen aus Differenzierung und Kostenvorteil ab und bietet somit den theoretischen Spielraum, auch die Besonderheiten beispielsweise Digitaler Märkte abbilden zu können. 113 Müller 2007, S. 33f 114 Fleck 1995, S. 41 41 II.2.7 Hybride Typen nach Fleck Grundsätzlich führt Fleck zwei Charakteristika hybrider Strategien ein. Dabei stellt der Ort eine Dimension dar, die Zeit eine zweite. Aus diesen beiden Achsen entwickelt Fleck eine in Abbildung 5 dargestellte Matrix zur Charakterisierung von hybriden Strategietypen. Abbildung 5: Grundmuster zur Erreichung hybrider Wettbewerbsvorteile Quelle: Vgl. (Fleck 1995, S. 61) Die Quadranten von multilokalen sequenziell hybriden Strategien sowie der Kombination aus beiden Charakteristika lassen sich in einer Gruppe zusammenfassen. Alle drei Strategietypen sind geprägt durch eine zeitliche und/oder räumliche Entkoppelung. Charakteristisch für solche Strategien ist somit zeitliche und/oder räumliche Trennung des angestrebten Wettbewerbsvorteils. Fleck konzentriert sich bei der Betrachtung hybrider Strategien jedoch auf simultane Strategie-Typen. Im Gegensatz zur Gruppe der Ort/Zeit entkoppelten Strategien werden sequenzielle Strategien durch eine Gleichzeitigkeit in beiden Dimensionen charakterisiert. Die Diskussion hybrider Strategien in dieser Arbeit konzentriert sich ebenfalls auf den Typ der simultan hybriden Strategien. Abbildung 6 stellt neben den beiden generischen Typen von Porter auch die Erlösführerschaft nach Fleck mit den entsprechenden Untertypen dar. Die blau eingefärbten Teile stellen dabei die Teile von Flecks Arbeit dar, die zur Untersuchung der Erlösführerschaft im Onlinemusikmarkt mittels Simultan- 42 hybrider Strategiekonzepte im Teil III dieser Arbeit zu Grunde gelegt werden. Mit der Erlösführerschaft definiert Fleck neben der Kostenführerstrategie, der Differenzierung und den jeweiligen Fokus-Strategien einen weiteren Haupt-Typ für Abbildung 6: Erweiterung der strategischen Grundtypen Quelle: eigene Darstellung Wettbewerbsstrategien115. Unter der Erlösführerschaft sind drei Grundtypen definiert: Varietät, Qualität und Innovation. Charakteristisch für diese Typen ist jeweils ein spezifisches ökonomisches Konzept wie beispielsweise Economies of Scope. Um simultan hybride Vorteile erreichen zu können, ist es nötig, das jeweilige Konzept nutzbar zu machen. Dazu müssen komplementär eine Kostensenkungsund Differenzierungsstrategie implementiert werden, die in Konsequenz simultan zu hybriden Wettbewerbsvorteilen führen. Die drei Grundtypen Varietät, Qualität und Innovation werden als simultanhybride Strategien unter Punkt III.6 detaillierter betrachtet und auf den digitalen Musikmarkt übertragen. 115 Da die Existenz hybrider Strategien nicht zweifelsfrei immer bewiesen ist, ist die Erlösführerschaft als nicht generisch anzusehen Vgl. Fleck 1995, S. 43 Abgesehen von dieser Einschränkung kann sie auf selber Ebene mit den generischen Typen von Porter gesetzt werden. 43 II.2.8 Pluralität von Preis-/Kostenführerstrategien Bei Porter finden sich Kostenführerschaft und Differenzierung als Benamung der generischen Strategietypen. In der Literatur, vor allem in den kritischen Artikeln zu Porters Konzepten werden weitere Benamungen und Typen verwendet. Im wesentlichen bezieht sich diese Problematik nur auf das Konzept der Kostenführerschaft. Nach Porter existiert die Strategie des Kostenführers nur exakt einmal innerhalb einer Branche. Diese Behauptung klingt logisch, da es theoretisch immer nur ein Unternehmen mit der absolut niedrigsten Kostenposition geben kann. Dennoch ist fraglich, warum ein Unternehmen mit geringfügig höheren Kosten, die ebenfalls weit unter dem Branchendurchschnitt liegen, nicht auch einen Wettbewerbsvorteil realisieren kann. Es ist davon auszugehen, dass es in vielen Branchen mehrere Unternehmen mit einer erfolgreichen Kostenführerstrategie geben kann und nicht nur exklusiv eines116. Unter dem Gesichtspunkt der Fallunterscheidung einer Preisstrategie von Speed117 können zusätzlich noch erfolgreiche Preisstrategien von Unternehmen implementiert werden. Gerade bei der Unterscheidung von Kostenführer- und Preisführerstrategien ist eine branchenglobale Sicht nötig. Beide Strategietypen sowie die entsprechenden Fokus-Typen basieren auf der Referenz-Größe einer paritätischen Differenzierung. Dieses durchschnittliche Differenzierungsniveau muss bekannt sein, um eine Entscheidung zwischen Preis- und Kostenführerschaft bestimmen zu können. Es kann beispielsweise der Fall gegeben sein, dass das Differenzierungsniveau trotz durchschnittlicher Kosten überdurchschnittlich ausfällt. Eine Kostenoptimierung senkt dann beispielsweise das Differenzierungsniveau auf einen durchschnittlichen Wert. Unter diesen Voraussetzungen ist es dann nicht sinnvoll, eine Preisführerschaft anzustreben - wenn das Differenzierungsniveau lediglich auf den durchschnittlichen Wert gesunken ist. Erst durch die Kenntnis der Position relativ zu anderen Unternehmen wird erkennbar, dass sich in diesem Beispiel das Differenzierungsniveau immer noch als paritätisch behaupten kann. Auf einer solchen Basis kann dann für eine Kostenführerschaftsstrategie entschieden werden, 116 Vgl.Fleck 1995, S. 24 117 Speed 1989 44 bei der die Preise auf gleichem Niveau gehalten werden und die Profitabilität steigt. Abbildung 7 zeigt den Überblick der strategischen Typen. Zusätzlich zu den hybriden Typen von Fleck ist noch eine weitere Typisierung der Kostenführerschaft in Preisführerstrategien und Kostenführerschafts-Strategien abgebildet. Ausgehend von der begründeten Kritik an der Singularität des Kostenführers wird auch hier angenommen, dass es wie bei der Differenzierung und der Erlösführerschaft mehrere erfolgreiche Strategien der Kostenführerschaft gibt. Abbildung 7: Strategietypen mit Subtypen Quelle: eigene Darstellung Um eine Typisierung vornehmen zu können, ist zunächst die Bestimmung der Wettbewerbsposition durch eine Definition des Wettbewerbsvorteils sinnvoll. II.2.9 Definition Wettbewerbsvorteil Porters Konzept der generischen Strategien wird oft ein Mangel an Präzision vorgeworfen 118,119,120,121,122. Insbesondere beziehen sich die kritischen Veröffentlichungen auf die eigentliche Definition der resultierenden Erfolgsgröße einer Strategie. Porter fasst diese Größe unter dem Begriff Wettbewerbsvorteile. Auffallend ist die Verwendung des Plurals „Vorteile“. Diese Mehrzahl resultiert aus dem parallel angelegten Konzept der generischen Strategien von Porter. Die Entscheidung für exklusiv einen Strategietyp - beispielsweise Kostenführerschaft innerhalb einer Branche - führt 118 Klein July 2001, S. 1f 119 Karagiannopoulos et al. 2005, S. 70 120 Müller 2007, S. 27ff 121 Sharp, Dawes 1996, S. 272 122 Heany 1986, S. 27 45 nach Porter zu einem Kostenvorteil, der wiederum einen Wettbewerbsvorteil abbildet. Die verschiedenen generischen Typen führen somit zu verschiedenen Typen von Wettbewerbsvorteilen. Probleme ergeben sich jedoch, wenn versucht wird, aus Porters Konzept eine vergleichbare Größe aus allen Typen abzuleiten. Der einzige Anhaltspunkt lässt sich in Porters U-Kurve finden. Die Bezugsgrößen der Achsen sind dabei einerseits Marktanteil und andererseits die Kapitalrendite. Die U-Kurve bezieht sich jedoch weniger auf die Performance von Wettbewerbsstrategien. Die Kurve stellt den Zusammenhang zwischen Marktanteil und Strategietyp her, wobei die Kapitalrendite lediglich als qualitativer Faktor für den Erfolg steht und eine Legitimation für die stuck-in-the-middle-Annahme darstellen soll. Eine expliziertere Erklärung des Zusammenhangs zwischen Wettbewerbsstrategie und Kapitalrendite findet sich bei den generischen Strategien nicht. Ebenfalls auffällig ist eine nahezu fehlende Betrachtung der wettbewerbsstrategischen Positionen in Relation zu einer Bezugsgröße. „Da es sich bei einem Wettbewerbsvorteil um ein relatives Konstrukt handelt, stellt sich die Frage nach seinem Referenzpunkt, das heißt, gegenüber welchen Konkurrenten ein Merkmal bewertet werden soll“123. Ein Unternehmen wird im Modell von Porter fast ausschließlich im Kontext zwischen unternehmensinterner und Abnehmer-Sicht betrachtet. Das Verhalten der Konkurrenten als passive Wettbewerbskräfte wird nur indirekt über das FünfKräfte-Modell einbezogen. Die generischen Strategien von Porter beschreiben somit weniger die Ziele einer Wettbewerbsstrategie als die Optionen und Prozesse, einen Typ von Wettbewerbsvorteilen zu erreichen. Unklar bleibt, wie ein solcher Vorteil tatsächlich wahrgenommen werden kann. Die Definition einer messbaren, normierten Größe, die einen Vergleich der Performance unterschiedlicher Strategietypen ermöglicht, ist bei Porter nicht zu finden. Interessanterweise war dies für Porter auch weniger relevant. „Initially I was blindsided about what goals companies should set themselves and how they measure success against those goals. I tended to ignore this issue for the first 15 years of my work“. Porter zitiert nach 124. Die generischen Strategien Porters beschreiben somit den Weg, überdurchschnittliche Leistungen erzielen zu können, versäumen es jedoch, eine 123 Müller 2007, S. 31 124 Stonehouse, Snowdon 2007, S. 267 46 Definition der Zielgröße vorzunehmen. „Obwohl der Titel des 1985 erschienenen Buches „Competitive Advantage“ lautet, bleibt Porter eine klare Definition dieses Konstruktes schuldig“125. Die Grundlage strategischer Überlegungen stellt logischerweise der angestrebte Wettbewerbsvorteil dar. Nach Porter soll mit Hilfe der generischen Wettbewerbsstrategien ein überdurchschnittlicher Wettbewerbsvorteil möglich sein, welcher schließlich in einer überdurchschnittlichen Performance des Unternehmens innerhalb der Branche realisiert werden sollte. Die wesentliche Bezugsgröße für einen Wettbewerbsvorteil wird somit im durchschnittlichen Mehrwert einer Strategie greifbar. Eine sehr detaillierte Auseinandersetzung mit der unscharfen Definition des Begriffs Wettbewerbsvorteil findet sich bei Müller126. Müller argumentiert in ähnlicher Weise, in dem er einen Bezugspunkt durchschnittlich zur Gesamtbranche festsetzt. Dabei sieht er die Verknüpfung von Wettbewerbsvorteil und finanziellem Erfolg jedoch problematisch. Ein Wettbewerbsvorteil ist nur dann erkennbar, wenn die Wirkung bereits in Form von überdurchschnittlichem Mehrwert eingetreten ist127. Nach Porter und allgemeiner Auffassung der Mehrzahl seiner Kritiker bestehen unterschiedliche Typen von Wettbewerbsvorteilen. Diese Typisierung bringt immer die Problematik der mangelnden Vergleichbarkeit von Wettbewerbsvorteilen mit sich. Es ist in den meisten Fällen sehr schwer, einen Kostenvorteil direkt in Beziehung zu einem Differenzierungsvorteil eines anderen Unternehmens der Branche zu setzen. Es ist jedoch auch möglich, den Wettbewerbsvorteil als eine singuläre Vergleichsgröße zu sehen. Kostenvorteil und Differenzierung sind dabei Komponenten des Wettbewerbsvorteils. „Kostenführerschaft ist erst ein Wettbewerbsvorteil im Sinne Porters, wenn sie mit Erträgen kombiniert wird, die in höherem Maß über den Kosten liegen als diejenigen der durchschnittlichen Konkurrenten. Differenzierung ist erst ein Wettbewerbsvorteil, wenn sie mit Kosten kombiniert wird, die relativ zu den Erträgen unterdurchschnittlich tief ausfallen.128“ 125 Müller 2007, S. 27 126 Müller 2007 127 Vgl.Müller 2007, S. 28 128 Müller 2007 47 In diesem Sinne beschreiben die Komponenten Ertrag und Kostenposition den Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen in der Branche. Zur besseren Veranschaulichung kann der Wettbewerbsvorteil wie in Abbildung 8 als zweidimensionaler Vektor dargestellt werden. Die Kostenposition und der Ertrag bilden die Bezugsgrößen der beiden Dimensionen. Der Betrag des resultierenden Abbildung 8: Komponenten des Wettbewerbsvorteils Quelle: eigene Darstellung Vektors stellt jeweils den relativen Wettbewerbsvorteil dar. Relativ bedeutet, dass er wettbewerbsorientiert immer im Bezug auf andere Unternehmen bestimmt wird. Es werden somit immer die Komponenten Kosten und Differenzierung zweier Positionen subtrahiert, um den Betrag der jeweiligen Komponente ermitteln zu können. Der Wettbewerbsvorteil ist durch diese Definition zu einer vergleichbaren Größe innerhalb einer Branche geworden. Die relative Betrachtung der Branche bringt weitere Aspekte des Wettbewerbsvorteils mit sich. Neben dem eigentlichen Wettbewerbsvorteil sind auch Beziehungen möglich, die keinen Wettbewerbsvorteil haben (paritätisch in Kosten und Differenzierung) oder Wettbewerbsnachteile. Grundsätzlich bestimmt der Betrag des Vektors nur den Abstand beispielsweise zweier Unternehmen der Branche. Welches der beiden Unternehmen einen Wettbewerbsnachteil realisiert, ist mit dem Betrag alleine nicht bestimmbar. Entscheidend für eine Bestimmung ist neben dem Betrag die Richtung des Vektors. Ein solches Konzept findet sich beispielsweise in der Strategischen Uhr wieder 129. Die Richtung des Zeigers bestimmt dabei den angestrebten Wettbewerbsvorteil. Somit besitzt jedes Unternehmen eine Wettbewerbsposition innerhalb der Branche. Ob diese Position jedoch als ein Wettbewerbsvorteil, Nachteil oder neutrale Position gilt, muss beispielsweise über die Strategische Uhr oder ein vergleichbares Modell bestimmt werden. 129 Johnson, Scholes 2002, S. 320 48 II.2.10 Wettbewerbsposition und Wettbewerbsvorteil Bei Müller130. findet sich Kritik an Porter hinsichtlich der fehlenden Unterscheidung von Wettbewerbsposition und Geschäftserfolg. Für eine Bestimmung der Wettbewerbsposition sind demnach Größen ausschlaggebend, die auf die Nachfrageseite bezogen sind. Er zählt dazu fünf Punkte auf131: Umsatz, Marktanteil, Käuferloyalität, Kundenzufriedenheit, potentielle Zahlungsbereitschaft. Fraglich ist, ob diese Punkte vollständig ausreichen, um eine Wettbewerbsposition zu bestimmen. Diese fünf Punkte beschreiben an sich das wahrgenommene Differenzierungsniveau nach Porter beziehungsweise ist unklar, wodurch sich wahrgenommenes Differenzierungsniveau und die Wettbewerbsposition nach Müller unterscheiden. Die Kostenposition wird bei dieser Definition der Wettbewerbsposition vollständig außer Acht gelassen. Für den Geschäftserfolg kombiniert Müller dann die Wettbewerbsposition mit den Kosten. „Der Geschäftserfolg hingegen entspricht dem relativen Mehrwert, den ein Angebot zu schaffen vermag und berücksichtigt somit neben der Nachfrageseite die gesamten bei der Leistungserbringung anfallenden Kosten“132. Betrachtet man jedoch den Wettbewerbsvorteil als eine Größe, die bestimmt wird durch die Komponenten Differenzierung und Kosten, ist es sinnvoll, auch die Wettbewerbsposition mit beiden Komponenten zu definieren. Im Rahmen dieser Arbeit wird unter der Wettbewerbsposition nach Müller das wahrgenommene Differenzierungsniveau gesehen. Der Wettbewerbsvorteil ist bereits in Punkt II.2.9 als Größe mit zwei Komponenten definiert worden. Auch die Wettbewerbsposition besitzt die Komponenten aus Kosten und Differenzierung. Der Unterschied ist der Bezug beider Größen. Beim Wettbewerbsvorteil werden zwei Unternehmen oder Gruppen von Unternehmen relativ zueinander betrachtet. Die Wettbewerbsposition muss sich auf einen branchenglobalen Punkt beziehen, um vergleichbare Werte darstellen zu können. Ein solcher Fixpunkt kann beispielsweise mit dem Branchendurchschnitt festgelegt werden. Absolut zu diesem Fixpunkt kann nun für jedes Unternehmen oder Unternehmensgruppen die Wettbewerbsposition ermittelt werden. Der Wettbewerbsvorteil ist somit relativ definiert, die Wettbewerbsposition ist absolut bezogen auf die Branche definiert. 130 Müller 2007, S. 29 131 Vgl.Müller 2007, S. 29 132 Müller 2007, S. 29 49 II.2.11 Performance / Erfolg von Wettbewerbsstrategien Eine solche Betrachtung wird für die Formulierung strategischer Ziele relevant. Die in dieser Arbeit definierte Produktperformance liefert einen Indikator für die Evaluierung oder Formulierung der strategischen Ziele. Das grundlegende strategische Ziel ist die Sicherung der langfristigen Überlebensfähigkeit der Unternehmung. Auf einer untergeordneten Ebene haben sich zwei verschiedene strategische Zielsetzungen etabliert. Finanzielle Zielinhalte bestehen dabei beispielsweise in einer Gewinnsteigerung, höheren Dividenden oder einem gesteigerten Aktienwert. Nicht finanzielle Zielinhalte drücken sich beispielsweise durch einen gesteigerten Marktanteil, eine höhere Produktqualität oder niedrigere Kosten aus. Eine weitere Unterscheidung ist bei der Ermittlung strategischer Zielsetzungen zu finden. Der Shareholder-Ansatz fokussiert die Ermittlung strategischer Ziele auf Aktionärs- und Anteilseigner, wohingegen der Stakeholder-Ansatz eine Ausrichtung der strategischen Ziele auf die Interessen aller Gruppen berücksichtigen soll, welche mit der Unternehmung Kontakt haben. Vgl133 . Im Vergleich zu den generischen Strategien von Porter lässt sich diese strategische Zielformulierung nicht direkt wiederfinden. Die generischen Strategien von Porter bleiben bei der Formulierung und Evaluierung der Strategietypen für eine Unternehmung recht unscharf. Porter erläutert lediglich anhand von Fallbeispielen den Einsatz und die Folge generischer Strategietypen. Auch eine Unterscheidung der Interessengruppen wie Shareholder und Stakeholder lässt sich beim Konzept der generischen Strategien von Porter schwer wiederfinden. Betrachtet man die finanziellen und die nicht finanziellen Zielinhalte bei Welge134, so lassen sich die finanziellen Zielinhalte eher einer Kostenführerschaft zuordnen und nicht finanzielle eher einer Differenzierung beziehungsweise den jeweiligen Fokustypen. Diese Zuordnung ist jedoch nur bedingt zu halten, da bei Welge beispielsweise niedrige Kosten relativ zum Konkurrenten als nicht finanzielles Ziel aufgeführt werden. Siehe 135 Auf der anderen Seite führt ein Set aus strategischen Unternehmenszielen dann zu einer Mischung aus Kostenführerschaft und Differenzierung, was wiederum dem 133 Welge, Al-Laham 2008, S. 210ff 134 Welge, Al-Laham 2008, S. 210ff 135 Welge, Al-Laham 2008, S. 211 50 Charakter der hybriden Strategieformulierung entspricht. Durch die Auflösung der Exklusivität der einzelnen strategischen Typen ist es somit durchaus möglich, die Strategieformulierung wie bei Welge beschrieben basierend auf den generischen Typen von Porter auf eine hybride Strategie anzuwenden. „Falls eine Unternehmung im Hinblick auf die Erfolgspotentiale über kostengünstigere oder leistungsstärkere Faktorausprägungen als die Konkurrenz verfügt, entsteht ein Wettbewerbsvorteil“ 136 II.2.12 Preis und Differenzierungsniveau Dieser Punkt untersucht, inwieweit der Produktpreis als Indikator für das Differenzierungsniveau herangezogen werden kann. Den Produktpreis als naheliegende und in der Praxis offensichtlich erkennbare Größe als Maß der Differenzierung heranzuziehen, ist nicht unproblematisch. „Differentiation has been very much associated with optaining a price premium. This is an intuitively attractive concept for helping to explain its potential to produce increased profitability but it is overlay simplistic. The price at which a firm decide to sell depends“137. Der Preis sagt wenig über das tatsächliche Differenzierungsniveau aus, jedoch über das realisierte Differenzierungsniveau. Über den Preis und das davon abhängige Marktsegment lässt sich jedoch aussagen, wie sich eine Strategie am Markt realisieren lässt. Leminen138 entwickelt in einer Studie ein Strategic Pricing Framework. Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Wettbewerbsstrategie und Preis führt zu dem Ergebnis, den Preis zumindest als strategisches Element betrachten zu können. Greift man die von Müller eingeführten fünf Punkte Umsatz, Marktanteil, Käuferloyalität, Kundenzufriedenheit und potentielle Zahlungsbereitschaft auf, kann daraus ein Differenzierungsniveau ermittelt werden. In Verbindung mit der Kostenposition führt eine Visualisierung sowohl des Wettbewerbsvorteils als auch der Wettbewerbsposition im Vektorraum zu einer sechsdimensionalen Darstellung. Jeder Punkt des Differenzierungsniveaus bildet dabei eine Dimension und zusätzlich noch die Kostendimension. Um eine Vereinfachung zu erreichen, soll versucht werden, Kosten, Umsatz, 136 Welge, Al-Laham 2008, S. 213 137 Earl 1996, S. 282 138 Leminen 2007 51 Marktanteil, Käuferloyalität, Kundenzufriedenheit und potentielle Zahlungsbereitschaft auf drei Punkte, den realisierbaren Preis, das Marktsegment und die Kosten zu reduzieren. Der Umsatz geht aus Zahlungsbereitschaft dem hervor. Produkt Die aus Marktanteil Kundenzufriedenheit x schlägt potentieller sich als Differenzierungsquelle in der Zahlungsbereitschaft nieder. Die Käuferloyalität ist für das Differenzierungsniveau als defensive Größe von Belang. Eine hohe Kundenloyalität erschwert es den Konkurrenten, Marktanteile von diesem Unternehmen zu gewinnen oder die Wettbewerbsposition indirekt durch Preissenkungen und/oder ein verändertes Differenzierungsniveau zu gefährden. Tatsächlich verändert die Kundenloyalität die Wettbewerbsposition nicht, sie sichert sie. Die Kosten bleiben als Dimension unverändert. Das Differenzierungsniveau würde sich nach der Vereinfachung demnach aus Produktpreis und Marktanteil zusammensetzen. Im Gegensatz zu dieser vereinfachten Festlegung ist eine Bestimmung beispielsweise durch die oben angeführten sechs Dimensionen oder ein noch weiter definiertes Modell zumindest theoretisch präziser. In der Praxis muss jedoch die Wettbewerbsposition konkurrierender Unternehmen bestimmt werden. Dies führt zu dem Problem, verlässliche und innerhalb der Branche vergleichbare Daten für das Modell zu erheben. Die Vereinfachung über den Preis, der als transparente Größe bereits von allen Unternehmen bekannt ist, wird jedoch in vielen Modellen als Größe herangezogen. Der Preis und das Differenzierungsniveau stehen in sehr enger Beziehung. In allen bisher besprochenen Modellen wird eine Korrelation von Differenzierungsniveau und Preis angenommen. Eine Veränderung des Differenzierungsniveaus in positiver oder negativer Richtung schlägt sich somit in gleicher Richtung auf den Preis nieder. Eine klare Limitierung bei der Vereinfachung des Differenzierungsniveaus über den Preis liegt in der Aussagekraft der Größe. Aus dem Preis kann lediglich das Niveau abgeleitet werden. Die Quellen der Differenzierung sind somit nicht offensichtlich. Für eine genauere Analyse der Differenzierung des jeweiligen Unternehmens kann dann beispielsweise die Vorgehensweise nach Porter mit Nutzungskriterien, Signalkriterien etc. vorgenommen werden. Der Preis dient somit lediglich als relativierende Größe, um die Differenzierung einzelner Unternehmen in Beziehung setzen zu können. 52 Ein weiterer kritischer Punkt ist bei der Typisierung des Differenzierungsniveaus zu beachten. Porter unterscheidet zwischen tatsächlichem und wahrgenommenem Wert der Differenzierung. Da der Preis vom Abnehmer limitiert wird, bezieht er sich auf den wahrgenommen Wert. Die Frage nach den Ursachen für Unterschiede zwischen dem tatsächlichen und dem wahrgenommenen Wert kann nicht über den Preis ermittelt werden und bedarf einer genauen Betrachtung der Differenzierungsquellen entlang der Wertkette. Es wird deutlich, dass der Preis somit immer nur Ausgangs- und Zielgröße strategischer Überlegungen sein kann, in dieser Funktion jedoch eine wichtige moderierende Größe darstellt. II.3 Strategische Wettbewerbspositionen innerhalb einer Branche Im vorhergehenden Kapitel wurden die Hauptkritikpunkte an Porters Konzepten dargestellt und diskutiert. In folgenden Kapitel wird nun auf Basis dieser Erkenntnisse zunächst ein Zusammenhang der Einzelgrößen hergestellt und im nächsten Schritt ein Modell zur Darstellung der strategischen Performance von Wettbewerbsstrategien hergeleitet. Ähnliche Modelle finden sich in der Literatur u.a die Strategische Uhr139. Dieses Modell unterscheidet sich in erster Linie durch eine relative Skalierung und eine normierte Definition der Bezugspunkte. II.3.1 Strategie, Preis, Kosten, Differenzierungsniveau, und Marktsegment Abbildung 9 zeigt einen vereinfachten Zusammenhang zwischen verschiedenen Größen, die im Kontext wettbewerbsstrategischer Überlegungen eine Rolle spielen. Die Wettbewerbsstrategie wirkt dabei auf die Wertkette. Je nach Strategie - ob Kosten/Preisstrategie, Differenzierung oder Hybridstrategie - besteht ein bestimmter Einfluss auf die Wertkette. Als Ziel wird ein Produkt im Markt bereitgestellt. Unter Produkt sind in diesem Zusammenhang auch alle Dienstleistungen, Marketingaktionen etc. gefasst, die im Zusammenhang mit der Wertkette und damit dem Produkt stehen. Dieses Produkt trifft im Markt auf die 139 Johnson, Scholes 2002, S. 320 53 Abbildung 9: Strategie und Wirkung, Quelle: eigene Darstellung Nachfrage der Abnehmer und deren Bereitschaft, einen gewissen Preis zu zahlen. Die Akzeptanz des Produktes über die Produkteigenschaften und den Preis schlägt sich im tatsächlich erreichten Marktsegment nieder. Als vereinfachte Größe für das Marktsegment wird in diesem Fall die kumulierte Anzahl aller verkauften Produkte genommen. Selbstverständlich ist für nachfolgende strategische Überlegungen eine feinere Segmentierung unter anderen Gesichtspunkten nötig, um Erkenntnisse über die Wirkung der Strategie erhalten zu können. Die vereinfachte Summe fließt jedoch zusammen mit dem Preis als einfach zu bestimmende Größe in die Abschätzung einer Performance ein. Zusätzlich sind die anfallenden Kosten in diese Betrachtung mit einzubeziehen. Dieser realisierte Erfolg stellt somit einen Indikator für die Performance der Wettbewerbsstrategie dar und kann im nächsten Schritt dazu genutzt werden, die Strategie anzupassen. Für diese Adaptierung reichen wie bereits angesprochen die vereinfachten Größen nicht aus, sondern erfordern wiederum eine detailliertere Betrachtung der Ursachen wie beispielsweise das Verhalten der Konkurrenten. Die drei wesentlichen Kerngrößen für eine näherungsweise Bestimmung des Erfolgs von Wettbewerbsstrategien sind in diesem Modell jedoch Kosten, Preis und 54 Marktsegment. Obwohl alle drei Größen in enger Beziehung zueinander stehen der Preis kann beispielsweise die Segmentgröße erheblich verändern - bilden sie dennoch jeweils eigene Dimensionen der Zielgröße Erfolg/Performance ab. Die entwickelte Branchensimulation soll ein Werkzeug darstellen, die hergeleiteten Zusammenhänge grafisch abbildbar zu machen. Dadurch ist es möglich, im Teil III dieser Arbeit verschiedene fiktive wettbewerbsstrategische Szenarien erstellen zu können. Diese Szenarien sollen einen Zusammenhang zwischen den Besonderheiten Digitaler Märkte und den theoretischen wettbewerbsstrategischen Grundlagen aus Teil II darstellen. II.3.2 Limitierungen Das Modell bedingt eine vereinfachte Betrachtung der Größe Differenzierungsniveau. Wie in Punkt II.2.12 diskutiert steht der Preis als Indikator für ein wahrgenommenes Differenzierungsniveau. Diese Substitution bringt eine gewisse Unschärfe mit sich. Das Kostenniveau aller Unternehmen der Branche lässt sich in der Praxis nur sehr schwer bestimmen. Der Preis stellt eine sehr einfache und transparente Größe dar. Das Kostenniveau ist - gerade aus externer Sicht - hingegen sehr schwer zu bestimmen. Eine Bestimmung des Kostenniveaus außerhalb des Unternehmens ist daher in der Praxis aller Voraussicht nach nur grob abschätzbar140. Das Modell kann daher weniger dazu dienen, reale Branchen abzubilden, um exakte strategische Vorhersagen generieren zu können. Vielmehr soll versucht werden, Szenarien abzubilden, um Erkenntnisse über hybride Strategiekonzepte für digitale Musikprodukte gewinnen zu können. II.3.3 Modellbeschreibung Wie in Punkt II.2.9 beschrieben kann der Wettbewerbsvorteil als eine Größe mit zwei Komponenten verstanden werden. Eine Komponente stellt dabei das Preisniveau, die andere Komponente das Kostenniveau dar. Beide Komponenten lassen sich als orthogonale Dimensionen definieren und spannen somit ein 140 Siehe dazu Produktperformance 55 zweidimensionales Koordinatensystem auf. Eine solche zweidimensionale Darstellungsweise findet sich zum Thema Wettbewerbsstrategien in der Literatur beispielsweise bei Hall und White141. Jedes Unternehmen der Branche besitzt ein Kosten- und Differenzierungsniveau. Es lässt sich somit auch ein maximales Differenzierungs- und Kostenniveau ermitteln. Die interessanten Positionen innerhalb der Branche stellen die maximal erreichten Niveaus in beiden Dimensionen dar. Diese Unternehmen realisieren dann entweder das geringste Kostenniveau oder das höchste Differenzierungsniveau142. Theoretisch besteht auch die Möglichkeit, dass ein einzelnes Unternehmen sowohl die geringsten Kosten als auch das maximale Differenzierungsniveau realisieren kann. Diese Position stellt dann die „stärkste“ hybride Wettbewerbsposition dar. Aufgrund der extremen Voraussetzungen ist diese Position wohl eher als Ausnahme zu betrachten. Das Vorhandensein der maximalen Komponenten des Wettbewerbsvorteils schließt jedoch nicht aus, dass auch andere Unternehmen mit Differenzierungs- oder Kostenführerschaftsstrategie Wettbewerbsvorteile realisieren. Diese Positionen setzen lediglich temporär die Grenzen der Wettbewerbsvorteile generischer Strategien in einer Branche. Die temporäre Charakteristik der Achsenskalierung von Kosten und Differenzierungsniveau entspricht der wettbewerbsstrategischen Dynamik einer Branche. Sowohl Kosten- wie auch Differenzierungsvorteile sind von einem Unternehmen immer nur relativ zu dessen Mitbewerbern zu erzielen. „Es bietet sich vielmehr an, den Vergleich relativ zu einzelnen Konkurrenten zu ziehen, die im Bewertungsfall zu bestimmen sind. Ein Geschäftsvorteil kann gegenüber einem einzigen Mitbewerber, gegenüber einer Gruppe von Unternehmen oder im Idealfall gegenüber allen Konkurrenten bestehen“143. Somit existiert die Größe eines realisierten Wettbewerbsvorteils nur so wettbewerbsstrategische Veränderung in der Branche eintritt. 141 Vgl. Fleck 1995, S. 22 142 Näherungsweise durch den Preis abbildbar 143 Müller 2007 lange, wie keine 56 II.3.4 Framework als Basis strategischer Entscheidungen In Abbildung 10 sind beide begrenzenden Faktoren des maximalen Kosten- und Differenzierungsvorteils durch die Achsen in X- und Y-Richtung abgebildet. Neben den Achsen ist für eine Abbildung der Branchendynamik der mittlere, schraffierte Bereich des Branchendurchschnitts als Abbildung 10: Modell Branchensimulation Quelle: eigene Darstellung Referenzgröße wichtig. Porters generische Strategien zielen darauf ab, Spitzenleistungen zu erreichen und diese behaupten zu können. Daraus folgt: Ein Unternehmen ist dann erfolgreich, wenn es weit überdurchschnittliche Wettbewerbsvorteile realisieren kann. Aufgrund dieser relativen Charakteristik von Wettbewerbsvorteilen und dem somit verhältnismäßigen Erfolg einer Strategie muss es auch immer Unternehmen geben, die unterdurchschnittliche Kostenniveaus und/oder Differenzierungsniveaus haben. Der Mittelpunkt des Achsensystems in Abbildung 10 definiert sich aus dem Branchendurchschnitt der Kostenniveaus aller Unternehmen der Branche und dem Branchendurchschnitt der Differenzierungsniveaus aller Unternehmen der Branche. Daher führt jede Veränderung eines der beiden Wettbewerbsniveaus je Unternehmen zu einer Neupositionierung von allen Unternehmen einer Branche. Die Positionierung innerhalb der Branche wird somit durch die beiden Maximalwerte, minimales Kostenniveau und maximales Differenzierungsniveau 57 und eines Bezugspunktes in Form des Branchendurchschnitts festgelegt. Ein Unternehmen kann somit aktiv die wettbewerbsstrategische Position beeinflussen und/oder durch strategische Maßnahmen der Wettbewerber neu positioniert werden. Porter führt in seinem Modell Einflussfaktoren für die jeweilige generische Strategie ein. Abbildung 11 visualisiert diese Faktoren innerhalb des Abbildung 11: Abhängigkeiten innerhalb der Wertkette Quelle: eigene Darstellung Wertschöpfungssystems. Bei der Kostenführerschaft bezeichnet Porter diese Einflussfaktoren als Kostenantriebskräfte. Diese Kräfte wirken auf die Aktivitäten des Wertschöpfungssystems und verändern dadurch die relative Kostenposition des Unternehmens in der Branche entweder positiv oder negativ. Im Sinne der Kostenführerschaft sind jedoch vornehmlich Maßnahmen zu suchen, welche über die Kostenantriebskraft einen kostensenkenden Effekt auf die Wertkette haben. Bei der Kostenführerstrategie führt Porter eine Ausnahme für dieses Vorgehen an. Kostenantriebskräfte können untereinander Verknüpfungen aufweisen. Somit ist es legitim, dass sich eine Kostenantriebskraft kostensteigernd auswirkt, wenn durch die Verknüpfung gleichzeitig eine größere Kostensenkung über die andere Kostenantriebskraft realisiert werden kann. Es existieren somit Faktoren, die sich sowohl positiv als auch negativ auf die relative Kostenposition eines Unternehmens in der Branche auswirken können. 58 Bei einer Differenzierung der Wertkette wirken im Porter-Modell die Einflussgrößen der Einmaligkeit. Diese wirken auf das allgemeine beziehungsweise das wahrgenommene Differenzierungsniveau. Gleichzeitig bestehen nach Porter zwischen diesen Größen und den nach wie vor vorhandenen Kostenantriebskräften Abhängigkeiten. Dadurch verändern die Einflussgrößen der Einmaligkeit neben dem Differenzierungsniveau auch die relative Kostenposition des Unternehmens in der Branche. Theoretisch sind bei den generischen Strategietypen daher folgende Abhängigkeiten vorhanden: 1. Eine Steigerung des realisierten Differenzierungsvorteils wirkt negativ auf den realisierten Kostenvorteil. kostspielig“ „In der Regel ist Differenzierung 144 2. Eine Steigerung des realisierten Differenzierungsvorteils wirkt neutral auf den realisierten Kostenvorteil. 3. Eine Steigerung des realisierten Differenzierungsvorteils wirkt positiv auf den realisierten Kostenvorteil. „Im Extremfall kann ein Unternehmen bei der Differenzierung einen so großen Kostenvorteil haben, dass seine Kosten bei dieser Aktivität tatsächlich niedriger sind als die eines anderen Unternehmens, das sich gar nicht um Einmaligkeit für diese Aktivität bemüht. Dies ist einer der Gründe, warum ein Unternehmen manchmal gleichzeitig sowohl kostengünstig als auch differenziert sein kann“145 4. Eine Steigerung des Kostenvorteils wirkt negativ auf den Differenzierungsvorteil. „Risiken der Kostenführerschaft [...]die beinahe paritätische Differenzierung geht verloren“146. Eine Kostensenkung durch den Einkauf billiger Ressourcen minderer Qualität kann zum Beispiel zu einem qualitativ schlechten Produkt führen Sobald dieses Qualitätsdefizit vom Abnehmer bemerkt wird, sinkt der wahrgenommene Wert und somit auch das Differenzierungsniveau. Es muss also auch Faktoren geben, die sich negativ auf das Differenzierungsniveau auswirken können. 5. Eine Steigerung der Differenzierungsvorteil 144 Porter 2000, S. 168 145 Porter 2000, S. 180 146 Porter 2000, S. 180 Kostenvorteils wirkt neutral auf den 59 6. Eine Steigerung der Kostenvorteils wirkt positiv auf den Differenzierungsvorteil 7. Des weiteren sind die jeweilig negativen Wirkungen vorhanden, bei denen sowohl der Kostenvorteil geringer wird als auch das Differenzierungsniveau sinkt. Untersucht man Abhängigkeiten Zuordnungen diese Quadranten zwischen vornehmen. den hinsichtlich generischen Siehe Abbildung der zuvor Strategietypen, 12. Quadrant eingeführten lassen II sich zeigt die Abhängigkeiten der Differenzierungsstrategie, wie sie nach Porter aufgestellt Abbildung 12: Framework strategischer Entscheidungen Quelle: eigene Darstellung wurden. Quadrant IV zeigt simultan dazu die Charakteristik der Kostenführerschaftsstrategie. In Quadrant III liegen Positionen, bei denen sowohl die Kostenposition als auch das Differenzierungsniveau unterdurchschnittlich ausfallen. Für die strategische Betrachtung ist dieser somit nur insoweit interessant, als er einen Indikator für unterlegene Wettbewerbsstrategien der Branche darstellt. Die Positionen in Quadrant I sind nach Porter von einem Unternehmen nicht zu erreichen. Eine Strategie, welche ein Unternehmen so positioniert, realisiert sowohl ein überdurchschnittliches Differenzierungsniveau wie auch ein unter- 60 durchschnittliches Kostenniveau und hat dadurch die Charakteristik hybrider Wettbewerbsstrategien. II.3.5 Treiber Es lassen sich folgende Klassifizierungen von Abhängigkeiten vornehmen, die ein Unternehmen in eine Strategie-Richtung treiben. Die ungleiche Zuordnung der Neutral-Wirkungen resultiert aus den bei Porter aufgeführten Wirkungen von Kostentreibern beziehungsweise Einflussgrößen der Einmaligkeit auf die generischen Typen. 1. Differenzierende Treiber Eine Steigerung des realisierten Differenzierungsvorteils wirkt negativ auf den realisierten Kostenvorteil 1. Kostensenkende Treiber: Eine Steigerung der Kostenvorteils wirkt negativ oder neutral auf den Differenzierungsvorteil 1. Hybride Treiber: Eine Steigerung des realisierten Differenzierungsvorteils wirkt positiv oder neutral auf den realisierten Kostenvorteil Eine Steigerung der Kostenvorteils wirkt positiv auf den Differenzierungsvorteil Aufgrund der (noch) nicht nachgewiesenen Generik von hybriden Strategietypen ist die Präsenz hybrider Treiber nicht in jedem Fall garantiert. II.3.6 Produktperformance Um Produkte wettbewerbsstrategisch vergleichen zu können, muss eine einfache Normierung vorgenommen werden. Die Normierung im nachfolgenden Abschnitt bezieht sich dabei auf eine Produktinstanz. Dadurch lassen sich Unternehmen mit unterschiedlichen Marktanteilen auch auf Produktebene vergleichen. Dieser Vergleich kann sinnvoll sein, da er aufzeigt, welches Unternehmen der Branche das 61 „effizienteste“ Produkt Wettbewerbsvorteil im umsetzt. Modell Die der Wettbewerbsposition Branchensimulation und der basieren auf unterschiedlichen Marktanteilen. Ein Unternehmen, welches beispielsweise das höchste Preisniveau und durchschnittliche Kosten realisiert, muss nicht zwangsläufig das erfolgreichste der Branche sein. Erst in Kombination mit dem Marktanteil wird eine solche Aussage möglich. Dazu werden die Gesamtkosten, die ein Unternehmen für diese Branche aufbringen muss, durch die Menge der verkauften Produkte auf eine Produktinstanz normiert. m: Marktanteil c: absolute Kosten für die Branche cp: Kosten pro Produktinstanz cp= c m Der Profit pro Produkt errechnet sich dann aus realisiertem Preis am Markt und den bereits bekannten Kosten pro Produktinstanz. p: Produktpreis gp: Profit pro Produkt gp= p−cp Der Quotient aus Kosten pro Produkt und Profit pro Produkt gibt schließlich die wettbewerbsstrategische Produktperformance an. Neben der Wettbewerbsposition und dem relativen Wettbewerbsvorteil der Branchensimulation ist somit auch eine Bestimmung der Strategieperformance ermittelbar. sp: competitive product performance sp= cp gp Selbstverständlich sind noch detailliertere Aufschlüsselungen beispielsweise der Kosten denkbar oder eine Fokussierung auf einzelne Aktivitätskategorien der Wertkette. Für eine grundlegende Festlegung der Produktperformance soll an dieser Stelle jedoch die Definition aus Gesamtkosten, Preis und Marktanteil genügen. Der im Teil IV dokumentierte Quellcode der Branchensimulation zeigt detailliert die Berechnungen des Modells. 62 II.4 Definition Medienunternehmen Im Kontext des Forschungsgebiets der Digitalen Medien beschäftigt sich die folgende Diskussion mit der Definition und Abgrenzung von Medienunternehmen, die auf digitalen Märkten agieren. Für die allgemeine Definition von Medienunternehmen wird als Ausgangspunkt in diesem Kapitel die Definition von Sjurts zugrunde wirtschaftliche gelegt: und „Medienunternehmen umweltbezogene Einheiten sind mit technische, der soziale, Aufgabe der Fremdbedarfsdeckung, mit selbständigen Entscheidungen und eigenen Risiken, deren Handeln gerichtet ist auf publizistische und ökonomische Ziele. Dabei werden die Vorprodukte Informationen, Unterhaltung und Werbung zu einem marktreifen Endprodukt, dem Medienprodukt, kombiniert (Content‐ 147 Packaging). “ Die spezialisierte Betrachtung von Medienunternehmen, die auf digitalen Märkten agieren, ordnet sich im Rahmen dieser Arbeit grundsätzlich dieser Definition unter. Das folgende Kapitel nimmt auf dieser Basis eine detailliertere Untersuchung der Branche für Medienunternehmen vor, die auf digitalen Märkten agieren, um innerhalb der Medienbranchen zwischen Medienunternehmen und „Nicht-Medienunternehmen“ auf digitalen Märkten abgrenzen zu können. Digitale Märkte wiederum bedingen die Produktion von digitalen Produkten, die als Güter auf diesen Märkten gehandelt werden können. Zur Definition von digitalen Gütern wird im Rahmen dieser Arbeit auf die Definition von Steltzer zurückgegriffen. „Digitale Güter sind immaterielle Mittel zur Bedürfnisbefriedigung, die sich mit Hilfe von Informationssystemen entwickeln, vertreiben und anwenden lassen. Digitale Güter werden in Form von Binärdaten entwickelt, können mit Hilfe elektronischer Medien (wie z. B. dem Internet oder Mobilfunknetzen) übertragen und mit Hilfe von Informationssystemen dargestellt und angewendet werden.“148. Die voll integrierte Wertkette eines Medienunternehmens für Digitale Märkte geht aus Porters zuvor vorgestelltem Wertkettenmodell hervor. Voll integriert meint in diesem Zusammenhang die maximale Abdeckung der Branche von der Beschaffung von Informationen und Inhalten bis hin zur Distribution des digitalen Produktes an den Rezipienten. Wertketten mit geringerer Integrationsspanne werden in den nachfolgenden Kapiteln beispielsweise bei den Onlinemusicstores 147 Sjurts 2005, S. 7 148 Stelzer 2004, S. 1 63 behandelt. Die Aktivitätskategorien der generischen Wertkette von Porter 149 wie Eingangslogistik, Operationen, Ausgangslogistik, Marketing & Vertrieb und Kundendienst bilden auch die Grundlage für die generische Wertkette von Medienunternehmen für Digitale Märkte. Diese müssen jedoch teilweise in branchenspezifische Aktivitätskategorien angepasst und aufgespalten werden. So ist für ein Medienunternehmen die Beschaffung von Inputs bzw. Ressourcen ein wichtiger Vorgang, der sich jedoch in der Art der Ressourcen, im Kauf von Informationen, Texten und Filmbeiträgen unterscheidet, die im Gegensatz zu konventionellen Produktionsunternehmen meist immaterieller Natur sind. Die Literatur ist in der Priorisierung der unterstützenden Aktivitäten von Medienunternehmen nicht eindeutig. Wirtz übernimmt die unterstützenden Aktivitäten von Medienunternehmen aus dem allgemeinen Wertkettenmodell von Porter. „Dabei wird auf die Darstellung der unterstützenden Aktivitäten im Folgenden verzichtet, da sich hier in der Regel nur geringe medienspezifische Besonderheiten ergeben“150 Altmeppen151 legt hingegen besonderes Gewicht auf die Aktivität der Beschaffung in Medienunternehmen gelegt. „Bei Porter zählt die Beschaffung zu den unterstützenden Aktivitäten, erhält also eine eher untergeordnete Rolle. Die ‚Beschaffungslogistik‘ ist jedoch eine primäre Aktivität jeder Medienorganisation, daher definieren wir sie auch als ein wesentliches Stadium des Geschäfts der Medien, denn Information und Unterhaltung (Recherche, Selektion, Ideenfindung, Formatentwicklung) zu beschaffen oder zu produzieren, die mittlerweile so genannte Contentproduktion, zählt zu den Kernprozessen medialer Wertschöpfung“152. Es ist hier jedoch insofern ein Konsens zu erkennen als sowohl bei Wirtz als auch bei Altmeppen für Medienunternehmen die Beschaffung mit in die erste primäre Aktivitätskategorie der Wertkette gezogen wird und die Eingangslogistik nach Porter ersetzt. Wirtz begründet diesen Schritt durch die vornehmlich immateriellen 149 Siehe Punkt II.1.1 150 Wirtz 2009 erschienen 2008, S. 60 151 Altmeppen 2006 152 Altmeppen 2006, S. 157 64 Inputfaktoren, die nicht mit der Eingangslogistik aus warenwirtschaftlicher Sicht verstanden werden können.153. Abbildung 13 zeigt die Wertkette für Medienunternehmen von Wirtz. Abbildung 13: Wertkette nach Wirtz Quelle:(Wirtz 2009 erschienen 2008) In dieser Wertkette findet sich im Vergleich zu Porters generischen Wertkette die Anzahl an Aktivitätskategorien wieder - jedoch mit anderer Zuordnung. So ist die Aktivitätskategorie Operationen auf die drei Kategorien Produktion/Aggregation, Packaging und die Technische Produktion verteilt. Die Ausgangslogistik wird durch die Kategorie Distribution ersetzt, wobei Wirtz darauf hinweist, dass eine klare Trennung bei manchen Typen von Medienunternehmen (z.B. Rundfunk) nicht immer vorgenommen werden kann. Die Trennung kann dann vorgenommen werden, wenn die Inhalte an ein materielles Medium gebunden sind, bei immateriellen Trägermedien verschmelzen technische Produktion und Distribution Vgl.154. Eine Wertkette für Medienunternehmen, die auf digitalen Märkten agieren, müsste demnach wie in Abbildung 14 abgebildet aussehen. Dem Kundendienst schreibt Wirtz bei Medienunternehmen einen geringen Stellenwert zu. Die Aktivitäten des Kundendienstes fallen somit in die Aktivitätskategorie Distribution Vgl.155. Abbildung 14: Wertkette von Medienunternehmen Quelle: Wertkette nach Wirtz Quelle:(Wirtz 2009 erschienen 2008) 153 Vgl.Wirtz 2009 erschienen 2008, S. 59f 154 Wirtz 2009 erschienen 2008, S. 60 155 Wirtz 2009 erschienen 2008, S. 60 65 II.4.1 Geschäftstypen anhand des Integrationsgrades Anhand der Branchenwertkette für voll integrierte Medienunternehmen wie beispielsweise in Abbildung 14 dargestellt können Unternehmen betrachtet und innerhalb der Branche eingeordnet werden. Anhand des Integrationsgrades lassen sich verschiedene Typ-Kategorien von Unternehmen innerhalb der Medienbranche bilden. Gerpott156 nimmt zum Beispiel eine Einteilung der Medienwirtschaft in zwei Hauptbereiche vor. Dabei wird unterschieden zwischen einer Medienwirtschaft im weiteren und im engeren Sinn. „Keine Einigkeit gibt es dagegen über die Zuordnung von Unternehmen, die nur auf den Wertkettenstufen der Inhalteerzeugung oder -vermarktung tätig sind. Vereinzelt wird argumentiert, dass Anbieter auf diesen beiden Wertkettenstufen keine Medienunternehmen seien, da sie wegen ihres fehlenden Engagements bei der Bündelung von Inhalten keine der medienkonstituierenden gesellschaftlichen Funktionen (Information, Unterhaltung, Kritik, Integration) wahrnehmen würden (vgl. Sjurts [...]; Brüggemann [...]; Kiefer [...] Um diesen divergierenden Sichtweisen Rechnung zu tragen,wird hier vorgeschlagen, zwischen der Medienwirtschaft im engeren undweiteren Sinn zu unterscheiden“157. Gerpott legt dabei eine sehr minimalistische Wertkette von Medienunternehmen zugrunde. Diese Wertkette, siehe Abbildung 15 besteht aus lediglich drei primären Aktivitätskategorien. Die sequenzielle Abfolge der Aktivitätskategorien lässt sich bei beiden vergleichbar wiederfinden. 156 Gerpott 2006 157Gerpott 2006, S. 311 66 Abbildung 15: Abgrenzung der Medienwirtschaft Quelle:(Gerpott 2006, S. 312) Auch Wirtz nimmt eine Klassifizierung der Typen von Unternehmen innerhalb der Branche vor, allerdings mit einer erweiterten Wertkette. Die Erweiterung umfasst eine zusätzliche „Aktivitätskategorie Akquisition & Platzierung von Werbung“. Interessanterweise befindet sich diese Aktivitätskategorie sequenziell betrachtet hinter dem Packaging. Die Werbung wird nach dieser Darstellung somit nicht als Teil des Produktes gesehen sondern als „externe“ Komponente. Abbildung 16 stellt in vereinfachter Form die verschiedenen Geschäftstypen der Medienbranche nach Wirtz dar. Abbildung 16: Wertkette und Geschäftstypen Quelle:(Wirtz 2009 erschienen 2008) 67 Als wesentlicher Unterschied zu der Einteilung von Gerpott ist die Orientierung der Integrations-Bereiche158 der einzelnen Kategorien auffällig. Während Gerpott eine Orientierung im Zentrum der Wertkette vornimmt, orientieren sich die Geschäftstypen bei Wirtz an der sequenziell gesehen letzten Aktivitätskategorie, der Distribution. Beide Einteilungen unterscheiden sich somit in diesem Punkt erheblich. Die Geschäftstypen von Wirtz lassen sich nicht der Medienwirtschaft im engeren oder weiteren Sinne zuordnen und umgekehrt. Was wiederum bei beiden Wertketten auffällt ist die Orientierung an der zentralen Aktivitätskategorie Paketierung, die bei beiden in sehr ähnlicher Form vorhanden ist. Auch nach der obigen Definition von Sjurts stellt das Packaging ein wesentliches Merkmal für Medienunternehmen dar. Bei Gläser findet sich auch eine Unterscheidung anhand des Integrationsgrades von Medienunternehmen. Dabei wird zwischen Generalisten und Spezialisten unterschieden. Generalisten sind durch einen hohen Integrationsgrad innerhalb der Wertschöpfungskette der Medienbranche charakterisiert. Spezialisten decken hingegen nur eine oder wenige Aktivitätskategorien ab. Gläser unterscheidet bei den Spezialisten drei Typen: Inhalte-Generierer und Paketierer, Intermediäre und Unterstützer159. Abbildung 17 zeigt die Wertkette von Gläser. Abbildung 17: Wertkette von Medienunternehmen Quelle: (Gläser 2008) Betrachtet man die drei Typen von Medienunternehmen anhand der Wertkette, ordnet Gläser den ersten Typ der Generierer und Paketierer den Stufen 1 bis 4 zu. Intermediäre Medienunternehmen sind im wesentlichen auf die sechste Stufe der Distribution beschränkt. Unterstützer sind als Zulieferbetriebe auf den Stufen 5 und 6 anzusiedeln Vgl. 160 Im Abgleich mit der Typisierung von Gerpott wird deutlich, dass Typ 2 und 3 zwar zur Medienwirtschaft im weiteren Sinne gezählt werden können, sie jedoch die Integrationstiefe eines Medienunternehmens nicht erfüllen. Aus den Wertketten von Wirtz, Gerpott und Gläser sowie aus der Definition von Sjurts bestehen die charakterisierenden Aktivitätskategorien aus Packagig von 158 Integrations--Bereiche meint die Spanne zwischen allen Aktivitäten, die durch ein Unternehmen innerhalb der Branche abgedeckt werden. 159 Vgl.Gläser 2008, S. 85f 160 Gläser 2008, S. 86 68 Content und Bundling-Produkten. Aus diesem Grund werden Geschäftsmodelle des zweiten und dritten Typs nicht als Medienunternehmen, sondern auch in Anlehnung an Gläser161 als Medienzulieferer bezeichnet. Ein Unternehmen, welches sich beispielsweise durch die Bereitstellung von Server-Infrastruktur rein auf die technische Distribution von einzelnen Musiktiteln und fertig konfigurierten Produktbündeln spezialisiert hat, wird im Rahmen dieser Arbeit nicht als Medienunternehmen sondern als Medienzulieferer bezeichnet. Dennoch würde ein solches Unternehmen zur Medienwirtschaft im weiteren Sinne zählen. Die möglichen Integrationsspannen für Medienunternehmen sind in Abbildung 18 dargestellt. Die grauen Balken stellen dabei die Integrationsspanne dar. Es sind verschiedene Variationen dargestellt - von einer vollständigen Abdeckung der Branche, die bei Wirtz als Content Integrator aufgeführt ist, bis zu Geschäftsmodellen, die lediglich nur die Aktivitätskategorie Packaging oder Bündelung integrieren. Für die einzelnen Varianten ist auch nur eine partielle Integration denkbar – etwa ein Unternehmen, welches lediglich Packaging und Support selbst abdeckt und die restlichen Aktivitätskategorien über Medienzulieferer oder horizontale Integration mit Konkurrenten bestreitet. Aufgrund der hohen Variation wird auf eine grafische Darstellung dieser partiell integrierten Unternehmen verzichtet. Die in der Abbildung 18 ausschnittsweise dargestellte Wertkette mit den einzelnen Aktivitätskategorien wird unter Punkt II.4.5 in diesem Kapitel entwickelt und näher erläutert. Abbildung 18: Integrationsspannen für Medienunternehmen Quelle: eigene Darstellung 161 Gläser 2008, S. 87 69 II.4.2 Packaging & Paketierung versus Bundling & Bündelung Der Begriff Packaging oder Paketierung und Bündelung und Bundling werden stellenweise nicht eindeutig verwendet. Beispielsweise bei der Wertkette von Wirtz162 fällt der Geschäftstyp Content-Bundling auf. Die erste Aktivitätskategorie dieser Integrationsspanne ist nach Wirtz jedoch durch die Paketierung definiert. Die Bündelung findet sich weder in den Aktivitätskategorien noch in den Beschreibungen zu diesen wieder. Wirtz beschreibt diesen Geschäftstyp als: „Greift ein Medienunternehmen vorwiegend auf Marktinhalte zurück, bei denen lediglich eine leichte redaktionelle Veredelung in Einzelfällen stattfindet, spricht man von Content-Bundling als Geschäftstyp. […] Das Unternehmen ist vorwiegend damit beschäftigt, Produktbestandteile auszuwählen und das Content-Programmangebot zu gestalten“163. Er bezieht sich bei diesem Geschäftstyp eindeutig auf die Zusammenstellung von Inhalten und Produktbestandteilen. Betrachtet man die Definition von Bündelung in der selben Arbeit von Wirtz, werden jedoch Unterschiede deutlich. „Als reine Bündelung wird der ausschließliche Verkauf von Produkten in Bündeln bezeichnet. Bei der gemischten Bündelung werden zusätzlich zum Bündel die Produkte auch einzeln verkauft“164. Der Begriff der Bündelung bezieht sich demnach eindeutig auf die Zusammenstellung von Produkten, das Bundling auf die Zusammenstellung von Inhalten. Daraus folgt, dass Wirtz die Begriffe Produkt-Packaging und Content-Bundling entweder synonym verwendet und die Bündelung als getrennte Aktivität betrachtet, oder Produktpackaging und Bündelung als getrennte Begriffe verwendet und die Gesamtheit der Tätigkeiten unter Content Bundling zusammenfasst. Bei Gläser fällt eine gewisse Unschärfe bei der Verwendung der Begriffe auf. “Inhalte-Generierer und -Paketierer: Das Medienunternehmen spezialisiert sich auf die originäre Generierung und Bündelung von Inhalten zu vermarktungsfähigen Endprodukten“165. Paketierung und Bündelung wird dabei synonym verwendet oder der Schritt der Paketierung fehlt bei dieser Beschreibung. Dennoch findet sich bei Gläser eine Beschreibung der Bündelung. „ Die Bündelung von Produkten kann auf einer ersten Stufe auf Basis von Einzelprodukten erfolgen, die im Sinne von Erweiterungen („Extensions“) zu einem eng ineinander verflochtenen Produkt- 162 Siehe Abbildung 16 163 Wirtz 2009 erschienen 2008, S. 83 164 Wirtz 2009 erschienen 2008, S. 674 165 Gläser 2008, S. 86 70 Ensemble zusammengestellt werden “166. Im Rahmen dieser Arbeit werden Bundling und Bündelung synonym verwendet. Als Referenz wird dabei die eben beschriebene Definition von Gläser verwendet. Ebenso werden Packaging und Paketierung synonym verwendet. Nach Sjurts besteht der Packaging-Prozess aus einer Kombination von Information, Unterhaltung und Werbung zu einem marktfähigen Produkt167. Diese Definition wird ebenfalls in dieser Arbeit zugrunde gelegt. Einzelne Produkte für die Bündelung entstehen somit durch das Packaging. Es ergibt sich also folgender Zusammenhang zwischen Packaging und Bündelung wie in Abbildung 19 dargestellt. Des weiteren lässt sich daraus Abbildung 19: Packaging und Bündelung Quelle: eigene Darstellung ableiten, dass die Bündelung im Bezug auf das Packaging immer nur als nachgelagerte Aktivität innerhalb der Wertkette platziert werden kann. II.4.3 Komplexität von Packaging und Bündelung Betrachtet man sich die Aktivitäten der Kategorie Paketierung bei Medienunternehmen, die digitale marktfähige Güter produzieren, erkennt man Unterschiede zur „klassischen“ redaktionellen Veredelung und Zusammenstellung von Medieninhalten zum fertigen Produkt. Es stellt sich die Frage nach der Komplexität des Paketierungsprozesses, also der tatsächlichen Veredelung der Inhalte zu einem digitalen marktfähigen Endprodukt. Die Komplexität bezieht sich dabei auf den kreativen Anteil bei der Veredelung zum Endprodukt. Die Kreativität bestimmt somit den jeweiligen Nutzen, der durch das Veredeln für die Unternehmung hervorgeht. Kiefer168 überträgt die Power Roles von Turow auf eine medienökonomische Sichtweise. Daraus lassen sich die wesentlichen kreativen Rollen identifizieren, die 166 Gläser 2008, S. 173 167 Vgl.Sjurts 2005, S. 7 168 Kiefer 2005, S. 199ff 71 am Paketierungsprozess eines Medienunternehmens beteiligt sind. Nach der hier verwendeten Typisierung von Medienunternehmen, die auf digitalen Märkten agieren, liegen die zentralen Aktivitäten in der Paketierung und Bündelung. Dennoch kann die Rolle des Creators beteiligt sein, wenn Inhalte vom Medienunternehmen selbst produziert werden. „Zu den Inhabern dieser Rolle im Produktionsprozess von Medien zählen nicht nur der Autor oder Schauspieler, der Lokalreporter, Auslandskorrespondent und Nachrichtenfotograf, sondern auch der Lektor in einem Buchverlag, der Produzent in einer Fernsehanstalt, in einem Filmstudio oder einer Plattenfirma. Es sind Individuen, die ihre Ideen, ihr Talent, ihre Kreativität der produzierenden Organisation für die Produktion von Medieninhalten zur Verfügung stellen und weitgehend darüber entscheiden, wie das immaterielle Werk letztlich aussehen wird“169. Der Creator kann in einem Medienunternehmen an dem Veredelungsprozess beteiligt sein, muss jedoch per Typisierung von Medienunternehmen nicht zwangsläufig existieren, wenn sämtliche Inhalte von Medienzulieferen bezogen werden. Die zentrale und per Definition nicht ersetzbare Rolle nimmt der Producer beim Paketierungsprozess in einem Medienunternehmen ein. „Er schafft die immateriellen Werke beziehungsweise First Copy oder Masterpiece, die über Medienkanäle dann als Kopien verbreitet werden, er wählt die Inhalte aus und setzt die Produktionsrichtlinien 170. Durch die Identifizierung dieser zentralen Rolle eines Medienunternehmens lässt sich somit die Komplexität des Paketierungsprozesses abschätzen. Die technische Entwicklung in den letzten Jahren zeigt, das dieser Prozess der Paketierung zunehmend automatisiert wird. Der eigentliche Paketierungsprozess wird für die jeweiligen First Copys von Algorithmen realisiert. Dabei verlagert sich jedoch der kreative Part des Producers lediglich auf ein höheres Abstraktionslevel. Statt für jede First Copy definiert er im Algorithmus übergreifende Regeln, die für eine Vielzahl von Paketierungsprozessen sinnvoll angewendet werden können. Sinnvoll meint in diesem Kombinationen Zusammenhang, dass keine gewählt werden, sondern die trivialen Rolle des und zufälligen Producers im Veredelungsprozess weiterhin erkennbar bleibt. Ulges et al. zeigen in Ihrer Arbeit beispielsweise eine Möglichkeit, Teile des Paketierungsprozesses über viele First Copys zu automatisieren. „content-based techniques have been developed that try to use the content of a video to infer its semantics. To achieve such “tagging”, i.e. An automatic annotation of videos with high-level concepts like objects, locations, 169 Kiefer 2005, S. 200 170 Kiefer 2005, S. 199 72 or actions, systems are usually trained on a set of labeled videos.[...] we introduce a system that learns to tag videos from a different kind of training data, namely by watching video clips downloaded from online video portals like youtube.com171“. Der Unterschied zu „klassischen“ Paketierungs-Aktivitäten ist bei digitalen Produkten somit die Möglichkeit, den Paketierungs-Prozess vollständig automatisieren zu können. Für den Prozess der Bündelung besteht diese Möglichkeit ebenfalls. II.4.4 Akquise und Platzierung von Werbung in der Wertkette In der Wertkette von Wirtz sind Packaging und die Akquise/Platzierung von Werbung als getrennte Aktivitätskategorien dargestellt siehe Abbildung16. Die Akquise/Platzierung von Werbung ist dabei dem Packaging nachgelagert, was bedeutet, dass die Platzierung der Werbung immer nur auf Basis bereits marktfähiger Produkte möglich wäre. Es stellt sich die Frage, ob diese Kategorisierung ausreichend ist, alle Aktivitäten von Werbung, wie sie in einem Medienunternehmen auf digitalen Märkten vorkommen können, abzubilden. Gerade bei einer „festen“ Integration von Werbung beispielsweise durch das Platzieren von Werbeinhalten in einem PC/Konsolen-Spiel oder einer voran geschnittenen Webbotschaft bei Video- und Audio-Stücken ist die Werbung ein fester Bestandteil des marktfähigen Produkts. Aus diesem Grund ist für solche Produkte die Akquise und Platzierung von Werbung bereits im Packaging-Prozess zu sehen. Die Integration von Werbung muss dabei nicht zwangsläufig als Einbindung von Werbeinhalten, etwa einem vorgeschnittenen Werbejingle bei Musik erfolgen. Auch ein „Tagging“ - also das Hinzufügen von Informationen, die zur Selektion von Webeinhalten „außerhalb“ des digitalen Produktes führt - wird in dieser Arbeit als integrierte Werbung definiert. Aus diesem Grund kann die Akquise und Platzierung von Werbung nicht ohne weiteres als nachgelagerte Aktivitätskategorie in die Wertkette aufgenommen werden. Dennoch ist die Werbung und Akquise von Werbung als nachgelagerte Aktivitätskategorie unverzichtbar. Ein großer Teil an Online-Werbung wird völlig unabhängig von der Produktion des digitalen Produkts bereitgestellt. Stellenweise dienen die digitalen Produkte lediglich zur Erzeugung 171 Ulges et al. 2008, S. 1 73 von Aufmerksamkeit, die auf dem Werbemarkt gehandelt werden kann. Im Extremfall hat diese Akquise und Platzierung von Werbung keinerlei Bezug zu den angebotenen digitalen Produkten. Durch die Unterscheidung von integrierter und externer Werbung ist es möglich, beide Formen der Akquise und Platzierung von Werbung innerhalb der Aktivitätskategorien der Wertkette abbilden zu können. Die integrierte Werbung wird dabei in das Packaging gezogen und die bisherige nachgelagerte Aktivitätskategorie „Akquisition & Platzierung von Werbung“ umbenannt in „Akquisition & Platzierung von externer Werbung“. Zusammen mit dem Bundling bildet die Akquisition & Platzierung externer Werbung eine eigene Aktivitätskategorie ab, wobei sowohl Bundling und Werbung möglich ist als auch exklusiv nur Bundling oder externe Werbung (abhängig von Medienunternehmen und Strategie). Integrierte Werbung ist somit fest mit dem digitalen Produkt verbunden. Externe Werbung ohne Bundling tritt in Zusammenhang mit dem marktfähigen digitalen Produkt auf, muss jedoch keinen Bezug zu den Inhalten des digitalen Produktes haben. Externe Werbung mit Bundling tritt im Zusammenhang mit marktfähigen digitalen Produktbündeln auf und kann ebenfalls keinen Bezug zum Inhalt des Bündels oder der einzelnen Produkte des Bündels aufweisen. Ein Beispiel für externe Werbung in Verbindung mit Bundling wäre, wenn ein Best-OfAlbum über ein Portal als ein Bundle einzelner digitaler Titel vertrieben wird und im Portal Werbebanner für weitere Alben platziert sind. II.4.5 Wertkette für Medienunternehmen Grundsätzlich leitet sich die Wertkette, wie sie in dieser Arbeit verwendet wird, (siehe Abbildung 20) aus der Wertkette von Wirtz her. Die ersten beiden Aktivitätskategorien Beschaffung und Produktion sind dabei im wesentlichen übernommen. Aus der bisherigen Diskussion ergeben sich jedoch speziell für Medienunternehmen, die auf digitalen Märkten agieren, einige Anpassungen. Als Zentrale und für Medienunternehmen auf digitalen Märkten typisierende Aktivitätskategorien sind Bundling und Packaging jeweils getrennt aufgenommen, wobei Bundling dem Packaging nachgelagert ist. Die Aktivitäten der Werbung sind nach dieser Wertkette getrennt einzuordnen. Interne Werbung wird dabei der Aktivitätskategorie Packaging zugeordnet, da am „Ende“ des Packaging Prozesses ein marktfähiges digitales Produkt vorhanden ist. Externe Werbung typisiert 74 Abbildung 20: Wertkette für Medienunternehmen auf digitalen Märkten Quelle: eigene Darstellung zusammen mit dem Bundling die folgende nachgelagerte Aktivitätskategorie. Dabei stehen Bundling und externe Werbung in einer und/oder Beziehung, das heißt entweder nur Bundling-Aktivitäten oder nur Aktivitäten externer Werbung oder Bundling & externe Werbeaktivitäten. Existieren weder Bundling- noch Werbeaktivitäten entfällt die Kategorie. III Musicbusiness Die im vorangegangenen Kapitel entwickelte Wertkette leitet sich theoretisch aus der Literatur zu Medienwirtschaft und Management her. Sie ermöglicht den Einstieg in die Wertschöpfungsstrukturen der digitalen Musikwirtschaft. Im Übertrag auf die digitale Musikwirtschaft können die einzelnen Prozesse der Branchenwertkette nun detaillierter betrachtet werden. Um hybride Strategien im digitalen Musikbusiness betrachten zu können, bedarf es zunächst einer Differenzierung der Akteure innerhalb der Branche für digitale Musikprodukte. Etablierte Anbieter dieser Produkte sind aus Rezipientensicht heute Unternehmen wie iTunes, Amazon.de, Musicload, Mediamarkt usw. Darüber hinaus müssen neben den B2C auch B2B Strukturen innerhalb der Branchenwertkette betrachtet werden. Im heutigen digitalen Musikvertrieb nehmen zum Beispiel Content Aggregatoren einen immer größeren Stellenwert ein. Sie fungieren als Anbieter von Produktbündeln und Serviceprovider zwischen Künstlern, Label und Shopbetreibern. Eine Beschränkung der Branche auf diese Anbieter ist aus wettbewerbsstrategischer Sicht noch nicht absehbar. Die eben genannten etablierten Anbieter decken heute nur etwa 5% des 75 Gesamtmarktes ab. 95% des Marktes werden jedoch von zumeist illegalen Tauschtransaktionen beherrscht172. Aus diesem Grund ist nachzuprüfen, wie sich die Anbieter, die 95% Marktanteil innehaben, identifizieren lassen. Ebenso ist es von Interesse, herauszuarbeiten, warum diese Anbieter einen solch immensen Marktanteil innehaben. Im Allgemeinen wird dieser Umstand sehr oberflächlich mit der Begründung abgetan „Weil es nichts kostet!“. Diese eingängige, allerdings unzureichende Aussage und Erklärung stellt den Ausgangspunkt der Untersuchung hybrider Strategien im Musikbusiness dar. Ist es tatsächlich so, dass der Preis das ultimative Kriterium für den Marktanteil in dieser Branche darstellt? Sind die größtenteils illegalen Angebote tatsächlich umsonst oder lassen sich neben monetären Werten auch andere Kosten wie beispielsweise Zeit feststellen. Wie können hybride Strategien genutzt werden, um die Wettbewerbsposition verbessern zu können und somit die Profitstabilität und/oder den Marktanteil steigern zu können? III.1 Abgrenzung: kommerzieller/nichtkommerzieller Anbieter Um ein Branchenbild erhalten zu können, werden in dieser Arbeit alle Anbieter digitaler Musikprodukte aus einer wettbewerbsstrategischen Sicht betrachtet. Nichtkommerzielle173 Musikdownloads sind dabei eine feste Branchengröße und werden als Konkurrenz zu kommerziellen Downloads gesehen174. Die Unterscheidung zwischen kommerziell und nicht kommerziell bezieht sich dabei jedoch nicht auf den Verkauf des digitalen Produktes, sondern auf die Beschaffung. Nichtkommerzielle Anbieter wie Torrentportale etc. sind für den Nutzer zwar augenscheinlich kostenlos, die Gruppe der nichtkommerziellen Anbieter schließt jedoch auch Filehoster und Provider für Newsgroups ein, welche den Zugang zu den Produkten verkaufen175, auch wenn die Kosten für solche Zugänge relativ 172 Ifpi.org 2009, S. 3 173 Die Gruppe Nichtkommerziell schließt dabei neben den illegalen Tauschbörsen auch die beschränkt legale Weitergabe von Musiktiteln im Freundeskreis ein. 174 Bei Raschka findet sich eine ähnliche Unterscheidung zwischen kommerziellen und nicht kommerziellen Anbietern Vgl.Raschka 05.04.2006, S. 166/213.. Als nichtkommerzielle Anbieter werden dabei jedoch lediglich Peer to Peer Kopiernetzwerke gesehen Vgl.Raschka 05.04.2006, S. 166f. 175 Siehe III.3.1.2.2 76 gering sind. Abbildung 21 zeigt die Kosten, welche für den Zugang zum Filehoster Rapidshare anfallen. Neben dieser entgeltlichen Nutzung bieten die meisten Filehoster auch „Free-Downloading“ an. Diese Option limitiert jedoch den maximalen Datendurchsatz und beschränkt durch Wartezeiten künstlich die Downloads. Die Kosten für den Rezipienten liegen somit in der aufzuwendenden Zeit für den Download. Auch P2P Portale sind für den Rezipienten nicht „kostenlos“ Abbildung 21 Quelle: (Rapid Share AG 2009) Eine Abgrenzung hinsichtlich der Kosten aus Rezipientensicht ist somit nicht möglich. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass nichtkommerzielle Anbieter nichts für die Inputs der Wertkette zahlen und gleichzeitig auch die Produkte der kommerziellen Anbieter vertreiben, ohne jemals nennenswerte176 Kosten für die Urkopie aufwenden zu müssen. Die Abgrenzung erfolgt daher auf Seite der Beschaffung. Nichtkommerzielle Anbieter haben keine oder nur sehr geringe Kosten bei der Beschaffung einer digitalen Urkopie des digitalen Musikproduktes, welches dann legal177 oder illegal reproduziert wird . Bei kommerziellen Anbietern fallen dagegen neben den Kosten für die Urkopie bei jeder Produktinstanz zusätzlich noch Kosten für Urheberrechte etc. an. 176 Kosten fallen für die nichtkommerziellen Anbieter in Form von Kosten für eine Instanz des kommerziell vertriebenen Musik-Produktes bspw. einer CD an, was im Verhältnis zu den Kosten der Urkopie des Produktes verschwindend gering ausfällt. 177 Beispielsweise als Privatkopie an Freunde verschenken 77 III.2 Reaktionen der Musikbranche und Abgrenzung Die Reaktion der Musikindustrie auf nichtkommerzielle Anbieter war zunächst verhalten und beschränkte sich dann hauptsächlich auf Kopierschutzverfahren und Klagewellen,178 um die wachsende Anzahl nichtkommerzieller Anbieter 179 einzudämmen . „Die Musikkonzerne selbst erscheinen demgegenüber als Zögerer, Blockierer und Getriebene, die den Einbruch des Internets in ihre Geschäftswelt zunächst ignoriert und dann mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln behindert haben, bevor sie sich der normativen Kraft des Faktischen gebeugt und sich auf das Online-Geschäft mit Musik eingelassen haben“180. Wettbewerbsstrategisch sind jedoch die Entwicklungen der letzten Jahre maßgebend. Es zeichnet sich zum einen eine Verlagerung der Wertschöpfung ab. Dabei wird nicht mehr nur das Musikprodukt verkauft, sondern es werden verstärkt Konzerte, Merchendiseprodukte oder die Hardware zum Abspielen der Musik vermarktet. Ein recht extremer Ansatz für eine solche Verlagerung zeigt aktuell die Vermarktung des Albums von Brian Burtons Dark Night of the Soul181. Das Album wird in zwei Bündeln angeboten, CD + Poster 5$ und CD + Book mit Fotografien von David Lynch 50$. Ungewöhnlich an diesem Produktbündel ist, dass tatsächlich keine Musik verkauft wird. Die mitgelieferte CD ist tatsächlich ein leerer brennbarer CD-Rohling. „Due to an ongoing dispute with EMI, Danger Mouse is unable to include music on the CD without fear of legal entanglement. Therefore, he has included a blank CD-R as an artifact to use however you see fit“182. Neben Verlagerung der Wertschöpfung bieten die kommerziellen Anbieter gerade auf dem digitalen Markt immer attraktivere Produkte an. Die ersten beiden Punkte DRM/Klagewellen und Verlagerung der Wertschöpfung werden im Rahmen dieser Arbeit nicht tiefer behandelt. Lediglich wettbewerbsstrategische Einflüsse zum Beispiel von DRM werden in den entsprechenden Punkten behandelt. Der Fokus liegt daher auf dem dritten Punkt, den wettbewebsstrategischen Möglichkeiten bei der Vermarktung von Musikprodukten auf digitalen Märkten. Abbildung 22 zeigt 178 Als Beispiele seien hier aktuell die Verfahren gegen Piratebay oder der Musik Filesharing Plattform Manolito genannt. 179 Vgl.Kromer 2008, S. 145 180 Dolata 2008, S. 10 181 Button 2009 182Button 2009 78 Abbildung 22: Die Musikwirtschaft Quelle: (Raschka 05.04.2006, S. 73) eine Strukturierung der Musikwirtschaft. In Anlehnung an diese Darstellung bezieht sich der Untersuchungsschwerpunkt dieser Arbeit somit auf den Kernmarkt der Musikindustrie jedoch mit der weiteren Spezialisierung auf rein digitale Märkte. III.3 Beschreibung der Branche Nichtkommerzielle Anbieter wie Napster, Audiogalaxy usw. definierten durch ihre Existenz als Erste den Markt für digitale Musikdownloads - lange bevor kommerzielle Anbieter eintraten. Die Marktsegmentierung teilt sich somit in die beiden Gruppen kommerziell und nichtkommerziell auf. Kommerzielle Anbieter wie iTunes, Musikload etc. sind erst seit etwa 2003 in die Branche eingetreten183. 183 Vgl.Dolata 2008, S. 10 79 Die Problematik des Marktes für kommerzielle digitale Musikprodukte wird deutlich, wenn man sich die Wettbewerbspositionen der nichtkommerziellen Produkte betrachtet. Die nichtkommerziellen Produkte besitzen eine überdurchschnittlich gute Kostenposition. Ebenso bieten nichtkommerzielle Angebote heute noch teilweise ein überdurchschnittliches Differenzierungsniveau gegenüber den kommerziellen Anbietern. „Die Raubkopierszene ist nicht nur besser beim Preis, sondern auch beim Service“184. Mit der in Punkt II.3 hergeleiteten Branchensimulation lässt sich diese Wettbewerbssituation der Musikbranche für digitale Märkte qualitativ darstellen. Danach zeigt sich eine Branche, in der extrem hybride Positionen sowie Kostenführerpositionen/Preisführerpositionen von nichtkommerziellen Anbietern eingenommen werden, die heute noch zusammen 95% Marktanteil halten185. Dem entgegen stehen die kommerziellen Konkurrenten mit vergleichsweise sehr hohen Kosten und einem bis heute allenfalls paritätischen Differenzierungsniveau. Die Labels müssen zwangsläufig hybride Strategien fahren, um sich den nichtkommerziellen Anbietern anzunähern. Sie müssen sich differenzieren durch Aktualität und Qualität und gleichzeitig das Preisniveau bestenfalls senken oder zumindest konstant halten. Der Musikmarkt zeigt Ausgangssituation. Die unter diesen kommerziellen Voraussetzungen Anbieter eine paradoxe konkurrieren mit nichtkommerziellen Anbietern, die paritätisch differenzierte Produkte zu extrem niedrigen Preisen anbieten können. Des weiteren ist ungewöhnlich, dass die Nutzer und somit im weitesten Sinne Betreiber eines nichtkommerziellen P2P Netzwerks gleichzeitig potentielle Abnehmer für die kommerziellen Anbieter sind. Nichtkommerzielle Anbieter werden durch „stärkere“ kommerzielle Angebote somit theoretisch in doppelter Hinsicht wettbewerbsstrategisch geschwächt. Zum einen gewinnt der kommerzielle Anbieter Marktanteil, den die Tauschbörse verliert. Zum anderen schwächt der gewonnene Abnehmer das Angebot des P2P Netzwerkes, da er zumindest für diese Produkte nicht mehr am nichtkommerziellen Anbieter partizipiert. Um das Angebot digitaler Musikprodukte für nichtkommerzielle Anbieter per se zu unterbinden, ist von der Musikindustrie Digital Rights Management eingeführt worden. Aus dieser wettbewerbsstrategischen Sicht kann die Wirkung von DRM Verfahren auf die Wettbewerbsposition betrachtet werden. „Um illegale Weiterverbreitung 184 Thöing 19.02.2009 185 Vgl.Ifpi.org 2009, S. 3 80 von digitaler Musik zu verhindern, entwickelten die großen Tonträgerkonzerne „Digital Rights Management“-Software. Diese schränkt die Nutzbarkeit legal erworbener Musik ein, ohne bis dato ihren eigentlichen Zweck zu erfüllen, denn illegales Kopieren ist weiter verbreitet denn je“186. Die anfallenden Kosten durch Lizenzgebühren und technische Infrastruktur für das DRM steigern die Kostenposition. Gleichzeitig wird in den letzten Jahren deutlich, dass bei DRM-geschützten Medien die Käuferpräferenz sinkt, da DRM vom Kunden keinesfalls als Vorteil angesehen wird. Der negative Effekt auf das Wertempfinden des Kunden variiert mit der „Schärfe“ des Kopierschutzes. Ein aktuell umstrittener und sehr restriktiver kommerzieller Kopierschutz für PCSpiele ist Securom. Die negativen Auswirkungen auf das wahrgenommene Abbildung 23: Nutzerbewertung Farcry2 Quelle: Eigene Zusammenstellung von Darstellungen auf Amazon.de Differenzierungsniveau zeigen sich sehr offensichtlich in den Kunden- Bewertungen von Amazon.de. Bei PC-Spielen, welche mit Securom geschützt sind, fällt die Vielzahl der Bewertungen auf, die sich negativ auf das DRM beziehen, das Produkt schlecht bewerten und anderen Kunden vom Kauf abraten. Abbildung 23 zeigt eine Gegenüberstellung der Kundenbewertungen des Videospieltitels FarCry2. Dabei sind die drei Versionen PC, Playstation3 und Xbox360 mit der jeweiligen Kundenbewertung dargestellt. Auffällig sind die vielen 1-Sterne Bewertungen der PC Version. Bewertet man die Menge aller Aussagen der Kunden, so fällt auf, dass diese größtenteils stark vom restriktiven Kopierschutz der PC-Version beeinflusst sind. „Fazit: Sie bekommen für sehr viel gutes Geld eine noch nicht ganz ausgereifte Software mit toller Grafik und sehr guter Spielphysik. Leider bekommen sie mit SecuROM und DRM auch ein Rootkit geliefert, was sich tief in ihrem System einnistet, Daten von ihrem PC sammelt und diese ungefragt an den Hersteller weiterleitet. Welche das sind, will der Hersteller nicht sagen. Auch 186 Gensch 2008, S. 172 81 was mit den Daten passiert, sagt der Hersteller nicht. Daher sollten sie sich gut überlegen, ob sich sich wirklich zig Nachteile einkaufen wollen nur für ein Game. Ich werde das Spiel jedenfalls wieder weiterverkaufen, denn diese Restriktionen muss man sich nicht antun!“187. „Dann der Schock: SecuROM. Damit heißt es für mich, so lange das Spiel derart geschützt ist und mich ausspionieren kann, werde ich mir RA3 nicht kaufen (können). Ich sehe es nicht ein, als potenzieller Straftäter zu gelten und mich bevormunden zu lassen, wie oft ich ein Spiel installieren darf “188. Vergleicht man die PC Version dieser Spiele mit der Version für eine Konsole (beispielsweise Playstation3) fallen erhebliche Unterschiede im Gesamtfeedback der Kunden auf. Auch die Konsolenversionen sind DRM geschützt, jedoch nicht so restriktiv wie durch das DRM Verfahren SecuROM. Die Konsolenvarianten werden insgesamt besser bewertet. Die Untersuchung von Buxmann189 et al. zeigt die Akzeptanz von kommerziellen Musikdownloads im Zusammenhang mit DRM Siehe Abbildung 24. 48% der Befragten würden von einem Kauf DRM-geschützter digitaler Musik per se absehen. 52% würden kaufen, jedoch nur bei relativ „milden“ DRM-Verfahren. Für ein striktes DRM-Verfahren wie es zum Beispiel von -iTunes eingesetzt wurde und nur auf kompatiblen Playern abgespielt werden konnte, ist die Akzeptanz nach dieser Untersuchung wesentlich geringer. Abbildung 24: Quelle: (Buxmann et al. 2005) Aus rein wettbewerbsstrategischer Sicht zeigt sich somit, dass DRM mit zunehmender „Schärfe“ einen Wettbewerbsnachteil realisieren kann. Die führenden 187 M. Zimmermann 2009 188 Becher 2009 189 Buxmann et al. 2005 82 kommerziellen Musikdownloadshops wie iTunes, Amazon.de und Musicload bieten daher seit einiger Zeit Musikdownloads ohne beziehungsweise mit sehr schwachem190 DRM an. Ein weiterer Umstand erschwert den kommerziellen Anbietern, Wettbewerbsvorteile erreichen zu können. Gerade in dieser Produktperformance spiegelt sich der Charakter der Produkte von nichtkommerziellen Anbietern wieder. Hinter P2P Tauschbörsen steht in den allermeisten Fällen überhaupt keine Wertschöpfung bzw. basieren P2P Systeme darauf, dass die Kosten und der Nutzen des Angebotes unter den Nutzern diffundiert und in der Summe ein Gleichgewicht bildet. Das bedeutet, bei der klassischen Idee von P2P Tauschbörsen besteht die Wertschöpfung einzig in der Vervielfältigung der Inhalte, die mit der Bereitstellung von Inhalten bezahlt werden müssen. Am eigentlichen digitalen Produkt wird nicht verdient, lediglich die Bereitstellung der Bandbreite und der Speicherplatz wird vom Nutzer bezahlt. Oft wird davon gesprochen, dass Tauschbörsen lediglich kommerzielle digitale Produkte anbieten. In diesem Fall wäre eine Tauschbörse nur im Bereich der Distribution zu sehen. Tatsächlich ist die „Wertkette“ breiter. Nichtkommerzielle Angebote werden ganz entscheidend vom Community Faktor angetrieben. Diese Community ist jedoch nicht nur im Bereich der Distribution, also des Bereitstellens des Kanals und der Übertragung digitaler Daten aktiv. Auch nichtkommerzielle Anbieter bündeln und adaptieren digitale Produkte und nutzen dazu als Input bestehende digitale Inhalte. Die Wertkette entspricht somit näherungsweise einem in Punkt II.4.5 definierten voll integrierten Onlineunternehmen. Als Beispiel zur Bündelung kann man zeigen, dass bei nichtkommerziellen Anbietern nicht nur einzelne Musikstücke oder Alben getauscht werden. Nutzer stellen gesammelte Diskografien der Künstler zusammen, scannen die Cover der jeweiligen Alben und ergänzen das Bündel um eigene Inhalte wie Rezensionen. Gerade im Filmbereich findet eine nicht unerhebliche Bearbeitung des Inputcontents statt. Bei DVDs wird beispielsweise in der Regel. nur der Hauptfilm extrahiert und dieser in ein platzsparenderes Format konvertiert. Interessant ist auch die Qualität, die erzeugt wird. US-Fernsehserien wie beispielsweise „Scubs“ werden teilweise von der Community nichtkommerzieller Anbieter in Bild und Ton neu zusammengestellt. Ausgangspunkt hierfür ist der Wunsch nach einer besseren Bildqualität. Die 190 Unter schwachem DRM sind hierbei bspw. Verfahren wie digitale Wasserzeichen gemeint, die prinzipiell freies Kopieren/Abspielen ermöglichen, jedoch Metadaten wie Nutzerinformationen enthalten. 83 Sendung wird im Deutschen Fernehen ausgestrahlt mit deutscher Synchronisation. Diese Ausstrahlung wird digital aufgezeichnet und die Tonspur extrahiert. Als Bildmaterial dient die gleiche Folge im US-Original, die jedoch dort seit einiger Zeit bereits in 16:9 und in HD-Auflösung ausgestrahlt wird. Die deutsche Tonspur wird dann mit dem HD-Bild neu gebündelt und als Endprodukt entsteht eine Folge der TV Serie, die qualitativ weit besser ist als das, was die kommerziellen Anbieter in Deutschland bisher bieten. Dieses Verändern von bestehenden digitalen Produkten führt auf wettbewerbsstrategischer Ebene zu einer Erhöhung des Differenzierungsniveaus und zeigt, warum die Angebote von nichtkommerziellen Anbietern nicht nur kostengünstiger, sondern teilweise auch differenzierter und somit hybrid sind. Diese Beispiele zeigen, dass es unvollständig ist, nichtkommerzielle Anbieter nur als Verteildienste von bereits bestehenden digitalen Produkten zu betrachten. Im weitesten Sinne können nichtkommerzielle Anbieter als Onlineunternehmen angesehen werden, welche eigenständig digitale Produkte erstellen, modifizieren und verbreiteten. Nach Kiefer muss für ein marktfähiges Gut ein Ausschlussprinzip zu ökonomisch vernünftigen Kosten durchsetzbar sein.191 Raschka bezeichnet Instanzen von digitalen Musikprodukten aufgrund ihrer Eigenschaften als perfekte Beispiele für öffentliche Güter 192 . „Sie sind zum einen nicht ausschließbar, das heißt, man kann keine Person vom Konsum dieses Gutes ausschließen, und zum anderen besteht keine Rivalität im Konsum eines Musiktitels. […] Der Inhalt der Musikdatei besteht nach dem Konsum weiter fort. Die Informationen beziehungsweise das Wissen, welches in einem Musiktitel existiert, nimmt durch den Konsum des Gutes nicht ab“193. Die Branche für digitale Musik-Produkte bewegt sich somit am Rande des Marktversagens, da eine Konsumrivalität der Güter nur teilweise gegeben ist. Kromer194 fasst für eine solche Situation die „Regeln für den Wettbewerb am Rande des Chaos“ zusammen. • Advantage is Temporary • Strategy is Diverse, Emergent and Complicated • Reinventioin is the Goal • Live in the Present 191 Vgl.Kiefer 2005, S. 136 192 Vgl.Raschka 2006 193Raschka 2006, S. 40 194Kromer 2008, S. 144ff 84 • Stretch out the Past • Reach into the Future • Time Pace Change • Grow the Strategy • Drive Strategy from the Business level • Repatch business to markets and Articulate the Whole Kromer überträgt diese Regeln auf die Musikindustrie und diskutiert Chancen und Fehler für die Branche. Sie können als Grundrichtung für die Strategieformulierung genutzt werden. Die Branche für digitale Musikprodukte wird somit aktuell noch von den nichtkommerziellen Anbietern dominiert, die sich in Relation zu den kommerziellen auf extrem hybriden Wettbewerbspositionen befinden. Die Brennerstudie von 2007 195 zeigt ebenfalls ein deutliches Bild der Marktanteile von kommerziellen und nichtkommerziellen Anbietern Siehe Abbildung 25. Abbildung 25: Durchschnittliche Anzahl downgeloadeter Musiktitel 2004-2006 Quelle: (musikindustrie.de 2007) Aktuell zeigt sich die Musikindustrie in der Öffentlichkeit wieder euphorischer. Artikel wie „Boom bei Musikdownloads hält an“196 verspricht Positives. Dieser Artikel geht von einer Steigerung der Musikdownloads um 17% aus. Bei einem 195 musikindustrie.de 2007 196 Heise http://www.heise.de/newsticker/Boom-bei-Musikdownloads-haeltan--/meldung/133208 85 Marktanteil von 5% laut IFPI 2009 bedeutet dieser Trend lediglich eine Steigerung des Marktsegmentes um 0,85% 197. Neue Dynamik erhält die Marktentwicklung durch das flächendeckende Angebot von DRM-freien MP3-Dateien in fast allen wichtigen Download-Shops. Damit können die Online gekauften Titel erstmals in ihrer Funktionalität mit den illegal aus Tauschbörsen bezogenen Titeln konkurrieren. III.3.1 Akteure der Branche Wie in Punkt III.2 eingeführt werden alle Akteure unter dem Kernmarkt der Musikindustrie zusammengefasst. Durch die Spezialisierung auf digitale Märkte werden jedoch einige Akteure in diesem Abschnitt detaillierter beschrieben. III.3.1.1 Kommerzielle Akteure III.3.1.1.1 Online-Musicstore und Zulieferer Die Entwicklung des Musiktausches im kommerziellen und nichtkommerziellen Sinn auf digitalen Märkten hat zu einer Veränderung der klassischen Wertkette im Musikbusiness geführt. Die sogenannten Majors198 der Musikindustrie waren wenige Unternehmen auf einem oligopolen Musikmarkt. Aufgrund der starken vertikalen Integration war es diesen wenigen Unternehmen möglich, eine Wertkette vom Künstler bis hin zum Endkonsumenten kontrollieren zu können 199. Durch diese breite Abdeckung der Branchenwertkette war es den Majors ebenfalls möglich, sehr große Markteintrittbarrieren aufzubauen. Diese „klassische“ Integration der Majors innerhalb der Branche wurde durch die Eröffnung digitaler Onlinemärkte nicht nur bedroht, sondern regelrecht gesprengt. Diese Entwicklung zwingt die ehemaligen Majors nun, sich auf verschiedenen Integrationsstufen Konkurrenten stellen zu müssen. Durch die Möglichkeiten digitaler Onlinemärkte und die massenhafte illegale Produktion digitaler Musikgüter ist es Konkurrenten möglich, Kompetenzen der Majors in der 197 Siehe hierzu auch III.3.1.2 198 Vgl. Raschka 2006, S. 119 199 Dolata 2008, S. 8f 86 Branchenwertkette ökonomisch ad absurdum zu führen. Die Musikindustrie war nicht in der Lage, auf diese Bedrohung hin wirkungsvolle Angebote entgegenzusetzen. „Keines der Label-eigenen Angebote konnte jedoch beim Endkunden etabliert werden. Hierfür mag es viele Gründe geben. Der wichtigste wahrscheinlich: keines der Angebote bot ein Vollsortiment - damit war der Kampf gegen die illegalen aber kostenfreien Peer-to-Peer Angebote schon auf inhaltlicher Ebene verloren.200“ Diese Schwächung der Integrationsspanne und das Aufkommen der nichtkommerziellen Anbieter öffnete dann auch den Musikmarkt für kommerzielle Online-Musikvermarkter. „Der Erfolg von iTunes und die Etablierung weiterer kommerzieller digitaler Musik-Angebote war im Grunde eine Rückkehr zum alten Vertriebsmodell auf digitaler Basis. Der Versuch der Industrie, den Zwischenhandel weitgehend auszuschalten und digitale Musik direkt an die Endkunden zu verkaufen, war gescheitert. Stattdessen wurden nun die klassischen stationären Händler um digitale Musicstores erweitert, denen die großen Konzerne ihr Repertoire zur Verfügung stellten.“201. Online-Musicstores wie iTunes, Musicload etc. integrieren die letzten drei Aktivitätskategorien, Technische Produktion, Distribution sowie Support & Aftersales der in Kapitel II.4.5 eingeführten Branchenwertkette. Die Aktivitätskategorie der technischen Produktion ist dabei nur teilweise dem Musicstore zuzuordnen, da der Store zwar Codierung der digitalen Produkte wie beispielsweise. Mp3, Flac etc. bestimmt, die tatsächliche Produktion jedoch an spezialisierte Zulieferer abgegeben wird.202. Das Unternehmen de_zwei_drei203 ist zum Beispiel einer dieser Medienzulieferer, der sich auf die technische Produktion von digitalen Produkten spezialisiert hat. Die Tabelle in Abbildung 26 zeigt einige der derzeit größten Online-Musicstores in Deutschland. 200 Rodriguez et al. 2007, S. 19f 201 Dolata 2008, S. 21 202 Vgl.Rodriguez et al. 2007, S. 31 203 http://www.d23.net 87 Abbildung 26: Quelle (Meuers 2009) III.3.1.1.2 Content Aggregator Neben der reinen Abspaltung der letzten Aktivitäten der Wertschöpfungskette zeigen sich jedoch weitere Veränderungen. Content Aggregatoren haben sich in der Musikbranche etabliert und bieten Services im B2B Bereich an. Sie integrieren sich somit innerhalb der klassischen Wertkette und nehmen eine Mittlerposition zwischen den Labels und den Musicstores ein. Abbildung 27 stellt diese Integration grafisch dar. Anhand der Wertkette für Abbildung 27: Integration Content Aggregator Quelle: eigene Darstellung 88 digitale Musikprodukte betrachtet ist die reine Mittler-Rolle der Content Aggregatoren zwischen Bündelung und technischer Produktion angesiedelt. Jedoch integrieren sich die Content Aggregatoren heute zumeist breiter innerhalb der Branche. Am Beispiel Finetunes zeigt sich eine wesentlich breitere Integration innerhalb der Branchenwertkette. Die Services von Finetunes umfassen dabei vier Bereiche: Technische Lösungen, Distribution, Shop Solutions und Marketing Solutions. Abbildung 28 zeigt vereinfacht die Strukturierung dieser Bereiche. Abbildung 28: Integration Finetunes Quelle: (finetunes-solutions.de 2009) Der Content Aggregator Finetunes integriert sich somit in die Aktivitätskategorien • Bündelung durch die Bearbeitung von Metadaten und Werbung • Technische Produktion durch Ripping, Encoding und Bereitstellung auf Servern • Distribution durch das Angebot einer kompletten Shop-Plattform, die in einer Instanz auch von Finetunes selbst zum Verkauf von Musik genutzt wird • Support und After Sales durch Marketingaktivitäten Die Grenzen und die Integrationsbreite variieren, die maximal mögliche Spanne von Packaging bis zur Distribution zeigt jedoch den Einfluss von Content Aggregatoren bei der Vermarktung digitaler Musik. III.3.1.2 Nichtkommerzielle Anbieter Das Angebot nichtkommerzieller digitaler Musikprodukte wird heute im wesentlichen von Anbietern bereitgestellt, die sich in zwei Kategorien einteilen lassen: P2P basierte Anbieter und Filehoster. 89 III.3.1.2.1 Anbieter basierend auf P2P Anbieter die auf dem P2P Prinzip aufsetzen, weisen eine spezielle Struktur auf, da die Rezipienten des Systems gleichzeitig als Anbieter auftreten. Im wesentlichen lassen sich zwei Grundtypen von P2P-Architekturen identifizieren, Darüber hinaus lassen sich aus den Grundtypen hybride Architekturen aufbauen, die dem jeweiligen Einsatzzweck entsprechend modifiziert sind204. Der Schlüssel zu einem funktionierenden P2P-Netzwerks ist die Information über die jeweils anderen Peers im Netz. Nur wenn bekannt ist, auf welchem Weg ein Peer überhaupt kontaktiert werden kann und welche Peers, die gerade aktiv im Netzwerk sind, eine bestimmte Datei oder zumindest Teile davon bereitstellen können, kann überhaupt kommuniziert werden. Bei einer Unstrukturierten Architektur übernehmen ein oder mehrere zentrale Server die Vermittlerrolle zwischen den einzelnen Peers. Kommt ein neuer Knoten im Netz hinzu, meldet dieser sich beim Server an und erlangt über diesen auch Kenntnis über andere Knoten in diesem Netz. Bei Dateianfragen wird bei einer rein unstrukturierten Architektur ebenfalls die Lokalisierung vom Server ausgeführt. Abbildung 29 zeigt die grundlegende Architektur eines unstrukturierten P2P Netzes. Abbildung 29: unstrukturierte P2P Architektur Quelle: eigene Darstellung 204 Robleda, S. 3 90 Hierzu wird nicht nur ein einziges Peer als Quelle zugewiesen, sondern mehrere mögliche Peers, die diese Datei vollständig oder zumindest einen Teil bereitstellen können. Der Datentransfer findet nun zwischen den einzelnen Peers statt, bis die Datei vollständig beim Anfrager angekommen ist. Beim reinen P2P System setzt sich das gesamte Netz nur aus den einzelnen Peers zusammen Siehe Abbildung 30. Es gibt keine zentrale Server zur Koordination der P2P Topologie und Kommunikation von Datenanfragen. Die einzelnen Knoten von Abbildung 30: reine P2P Architektur Quelle: eigene Darstellung P2P Netzwerken bilden gleichberechtigte Partner, die sowohl die Rolle des Servers als auch des Clients einnehmen können. Die Anzahl der Clients in einem solchen Netz ist somit äquivalent zu der Anzahl an Servern. Die „Rolle“ eines Servers oder Clients ist jedoch nicht temporär festgelegt, sondern vielmehr eine Funktion, die ein Peer gleichzeitig einnimmt. Es können pro Knoten simultan sowohl Daten empfangen werden als auch Anfragen anderer Peers durch das Bereitstellen von Bandbreite abgedeckt werden. Wird in diesem reinen Netzwerk aus gleichberechtigten Knoten von einem Peer eine Suchanfrage gestartet, wird diese zunächst an alle dem Peer bekannten Knoten geschickt, die wiederum ihrerseits diese Anfrage replizieren und an bekannte Peers weiterleiten, bis die Anfrage verifiziert werden kann. Probleme treten bei diesem „Flooded-requests model“ auf, wenn Suchanfragen stetig von Peers repliziert werden, da beispielsweise der einzige Knoten, der zur Verifizierung der Anfrage in der Lage ist, aktuell nicht mehr im Netzwerk verfügbar ist. Durch die andauernde 91 Vervielfältigung dieser Suchanfragen wird das Netz stark belastet, was im schlimmsten Falle durch die Summierung vieler solcher blindlaufenden Suchanfragen zu einem Zusammenbrechen des gesamten Netzes führen kann. Eine mögliche Lösung, um solche Probleme vermeiden zu können, stellt das „Time To Live“ Konzept dar. Hierbei wird jeder Suchanfrage nur eine begrenzte Lebensdauer zugeschrieben, zum Beispiel Replizierung über maximal fünf Knoten, nach deren Ablauf die Anfrage storniert wird. Bei TTL besteht jedoch die Möglichkeit, dass Suchanfragen nicht verifiziert werden, obwohl ein oder mehrere Peers im Netz der Anfrage entsprechen könnten. Aufgrund der begrenzten Tiefe durch das TTL kann dann nicht bis zu diesen Knoten „vorgedrungen“ werden205. Um das TTL-Problem zu vermeiden, sind die Architekturen aktueller P2P Systeme strukturiert angelegt. Die Identifizierung, das Lookup der Peers sowie das Routing des Datentransfers erfolgt meist durch Distributed Hash Tables. Dabei wird ein gemeinsamer Schlüsselraum für alle Peers zugewiesen, wobei jedes Peer durch einen Schlüssel eindeutig identifizierbar ist. Durch den Einsatz von DHTs ergeben sich spezielle Strukturen, beispielsweise Chord oder Hypercube, die festlegen, welche Aufgaben und Verknüpfungen zwischen den Peers bestehen und wie die Peers strukturiert sind, um ein funktionsfähiges Netzwerk zu gewährleisten206. Die verbreiteten P2P Systeme wie Bittorrent207 und Emule208 nutzen diese Technik der DHTs. Als Anbieter der digitalen Musikprodukte treten dann sogenannte Filesharing Portale wie Piratebay.com Mininova.org etc. auf, die jedoch lediglich die Informationen über das digitale Produkt bereitstellen. Abbildung 31 zeigt die Entwicklung P2P-basierter Angebote - bezogen auf die Neuveröffentlichungen. Auffällig ist der Einbruch der Neuveröffentlichungen im ersten und zweiten Quartal 2008. Abbildung 32 zeigt die Verteilung nach Kategorien, wobei 19,23% auf Musik und 3,11% auf Musikvideos entfallen. Dies entspricht nach den veröffentlichten Zahlen der Statistik etwa 85.500.000 Musikdateien und 13.995.000 Musikvideodateien. Abbildung 33 nichtkommerzieller Produkte in zeitliche Abhängigkeit. 205 Vgl.Robleda 2009, S. 3 206 Robleda 2009, S. 4ff 207 http://www.bittorrent.com/ 208 http://www.emule-project.net stellt die Kategorien 92 Abbildung 31: Release-Entwicklung P2P Quelle: (evidenzia 2009) Abbildung 32: Kategorien nichtkommerzieller Angebote Quelle: (evidenzia 2009) Abbildung 33: Entwicklung anhand der Kategorien nichtkommerzieller P2P Angebote Quelle:(evidenzia 2009) 93 III.3.1.2.2 Filehoster Das grundlegende Prinzip von Filehostern ist eine Bereitstellung von Speicherplatz auf den Hostingservern. Über den entsprechenden HTTP-Link kann eine auf dem Server bereitgestellte Datei wieder beliebig heruntergeladen werden. Die Geschäftsmodelle der meisten Anbieter wie Rapidshare etc. sehen vor, dass der Service auch kostenlos genutzt werden kann. Der Upload von Dateien auf die Hostingserver ist dabei uneingeschränkt, der Download in der Regel bei einer kostenlosen Nutzung in Volumen und Datenrate begrenzt. Über den kostenpflichtigen Service erhält der Abnehmer uneingeschränkten Zugriff auf diejenigen Dateien der Hostingserver, zu denen er die eindeutige Adresse kennt. An diesem Punkt setzen die nichtkommerziellen Anbieter an. Filehoster stellen wie Bittorent und Emule grundsätzlich nur die Infrastruktur zur Verfügung. Das Angebot organisiert sich über die gezielte Veröffentlichung der Download-Links in Foren, Communities Blogs etc. Die Links werden dabei recht aufwändig in Kategorien mit Covern und stellenweise Rezensionen eingestellt und bieten jedem Rezipienten des Blogs, Forums etc., das Musikstück oder Album vom Hostingserver herunterzuladen. Abbildung 34,35 und 36 stellen wie bei den P2P Anbietern die Entwicklung der Neuveröffentlichungen dar. 27,93% der Dateien entfallen dabei auf Musik. Dies entspricht nach den veröffentlichten Zahlen der Statistik etwa 11.503.800 Musikdateien. Abbildung 34: Release-Entwicklung Filehoster Quelle: (evidenzia 2009) 94 Abbildung 35: Abbildung 9: Kategorien nichtkommerzieller Filehoster Angebote Quelle: (evidenzia 2009) Abbildung 36: Entwicklung anhand der Kategorien nichtkommerzieller Filehoster Angebote Quelle:(evidenzia 2009) Die Entwicklung der Neuveröffentlichungen per P2P und Filehostern zeigen von Quartal zu Quartal einen erheblichen Zuwachs. Die Veröffentlichungen in P2PNetzen zeigen bis zum ersten Quartal 2008 einen exponentiellen Anstieg gefolgt von einem merklichen Einbruch auf etwa das Niveau des zweiten Quartals 2007. Ab dem dritten Quartal 2008 ist wieder ein erheblicher Anstieg auf das Niveau des zweiten Quartals 2008 beobachtbar. Die Zahlen der Neuveröffentlichungen bei den Filehostern skalieren näherungsweise linear. Die Entwicklung der Neuveröffentlichungen und die Menge bereitgestellter Neuveröffentlichungen zeigen, dass die kommerziellen Anbieter die Wettbewerbsposition systematisch absichern oder verbessern, indem sie den eigenen Marktanteil sichern. 95 III.4 Wettbewerbsstrategische Möglichkeiten beim Verkauf digitaler Musikprodukte III.4.1 Limitierung wettbewerbsstrategischer Planung in der Branche Die unterschiedlichen Akteure entlang der Wertkette der digitalen Musikbranche agieren als unterschiedliche Unternehmen. Es bestehen Verträge zwischen den einzelnen Akteuren der Content Aggregatoren über Services und digitale Produkte. Diese Trennung erschwert eine ganzheitliche strategische Planung, da stellenweise strategische Optionen miteinander in Konflikt treten können und somit nicht für alle Akteure in erster Linie einen äquivalenten Nutzen bieten. Economies of Scale, wie sie in Punkt III.6.2.1 eingeführt werden, sind nur dann sinnvoll umsetzbar, wenn für einzelne Akteure der Branche keine „künstlichen“ variablen Kosten pro verkauftem Titel wirken209. Solche kollidierenden strategischen Optionen erfordern eine branchenglobale strategische Planung und ein flexibles Vertragswerk zwischen den einzelnen Akteuren der Branche. Dadurch können die optimalen Wettbewerbstreiber genutzt werden und kann die Wettbewerbsposition gegenüber den vollintegrierten nichtkommerziellen Anbietern verbessert werden. III.4.2 Differenzierung durch Mehrwert Im nachfolgenden Kapitel wird eine Fokussierung des Begriffs der Differenzierung zugrunde gelegt. Bei Raschka findet sich eine Kategorisierung von Musik nach fünf Qualitätskriterien. Wichtigstes Qualitätsmerkmal ist dabei der gebotene Musikinhalt des Musiktitels. Neben dieser Hauptkategorie existieren die vier weiteren Qualitätsmerkmale Abspielqualität, Booklet, Handhabung und Konsumptionsmöglichkeiten210. Anhand der Wertkette betrachtet decken diese Qualitätskriterien grundsätzlich alle Aktivitätskategorien ab. Die Abspielqualität ist beispielsweise mit der technischen Produktion verbunden. Booklet, Handhabung und Konsumptionsmöglichkeiten lassen per se keine eindeutige Zuordnung erkennen. Die Musikinhalte sind jedoch grundsätzlich in den ersten Aktivitätskategorien einzuordnen. Im Rahmen dieser 209 Vgl.Peitz, Waelbroeck 2006, S. 123f 210 Vgl.Raschka 2006, S. 221f 96 Arbeit wird bei digitalen Musikprodukten grundsätzlich zwischen Kerninhalten und Mehrwert unterschieden. Abbildung 37 zeigt die Abgrenzung von Kerninhalten und Mehrwert anhand der Aktivitätskategorien. Die Kerninhalte entsprechen dabei Abbildung 37: Kerninhalte und Mehrwert Quelle: eigene Darstellung der ersten Qualitätskategorie Musikinhalt, der Mehrwert subsumiert die restlichen vier Kategorien. Bei Kromer findet sich deckend zu den Kerninhalten die primäre und sekundäre Wertschöpfung. „Diese primäre Wertschöpfung basiert [...] auf dem zugrunde liegenden musikalischen Werk, früher in der Notierung auf Notenblättern niedergelegt, heute meist in Form von Computerdateien oder in rudimentären (Computer) Einspielungen festgehalten. Die zweite Ebene entsteht durch die das Werk umsetzende musikalische Aufnahme, der aufgezeichneten Darbietung durch Musikinterpreten“211. Aufgrund der Existenz von nichtkommerziellen Anbietern innerhalb der Branche ist eine Unterscheidung zwischen Kerninhalten und Mehrwert für eine Eingrenzung der Differenzierungskomponente hybrider Strategien für digitale Musikprodukte wichtig. Die Kerninhalte werden in der Regel von den nichtkommerziellen Anbietern eins zu eins kopiert. Die Musikinhalte des kommerziellen Produkts entsprechen, Fehler beim Kopieren seien an dieser Stelle ausgeschlossen, exakt den Musikinhalten, die zum Beispiel über Tauschbörsen verbreitet werden. Es besteht somit immer ein paritätisches Differenzierungsniveau hinsichtlich des Qualitätsmerkmals wettbewerbsstrategischen Vorteil Musik, ausschließt. Aus was diesem folglich Grund einen ist es wettbewerbsstrategisch unnötig, dieses Qualitätsmerkmal hinsichtlich einer Differenzierungsquelle betrachten. 211 Kromer 2008, S. 185 gegenüber nichtkommerziellen Anbietern näher zu 97 Jedoch ist die Betrachtung der Differenzierung über Mehrwert212 zum Produkt sinnvoll, da dort Quellen der Differenzierung in Relation zu den nichtkommerziellen Anbietern erschlossen werden können. III.5 Kostenstruktur digitaler Musikprodukte Eine Besonderheit von digitalen Produkten stellen die First Copy Costs dar, also Kosten, die für die Erstellung der Urkopie anfallen. „Die Erstellung eines marktreifen Musiktitels durch Künstler und Produzenten beträgt oft mehrere hunderttausend Euro […]. Ist ein fertig produzierter Musiktitel digital verfügbar, so lassen sich mit geringem Zeit- und Kostenaufwand theoretisch beliebig viele Kopien von dem Original erstellen“213. Anhand der Wertkette betrachtet sind das alle Kosten, die für sämtliche Aktivitäten bis einschließlich der Aktivitätskategorie technische Produktion anfallen sowie anteilig aus den unterstützenden Aktivitäten bis zu diesem Punkt. Ab diesem Punkt in der Wertkette kann von produktbezogenen Kosten gesprochen werden, da diese bei jeder Instanz eines digitalen Produktes neu anfallen. First Copy Costs werden daher auch als Sunk Costs bezeichnet214. Zu unterscheiden sind hierbei Produktionskosten und produktbezogene Kosten. Im Rahmen dieser Arbeit werden unter Produktionskosten alle Kosten für Aktivitäten gefasst, die zur Erzeugung einer marktfähigen digitalen Produktinstanz und Bündel nötig sind. Im Bezug auf die in Punkt II.4.5 definierte Wertkette sind das somit die Aktivitätskategorien Packaging, Bündelung und technische Produktion. Produktbezogene Kosten fassen zusätzlich noch die Kosten nachgelagerter Aktivitäten der Wertkette pro Produktinstanz. Dazu gehören die Kosten der Distribution, Marketing und Kundendienst. Die Besonderheit bei digitalen Produkten besteht nun in einem meist sehr großen Unterschied zwischen den First Copy Costs und den produktbezogenen Kosten215. Zur Veranschaulichung des Kostengefälles lassen sich Distributionskosten via Web anhand eines einfaches Beispiel rechnen Die Nutzung eines Hostingservers beispielsweise von giga-hosting216 kostet 99.99€/Monat. Mit einer Transferrate von 212 Mehrwert meint in diesem Fall zusätzliche Inhalte, Bundles, Services, Wertsignale etc., die den wahrgenommenen Wert des marktfähigen digitalen Musikprodukts beim Rezipienten steigern. 213 Raschka 2006, S. 35 214 Vgl.Gläser 2008, S. 159 215 Vgl. auchRaschka 2006, S. 35 216 http://www.giga-hosting.biz 98 100MBit/s und einer durchschnittlichen Größe von 7,2MB pro digitalem Musikprodukt (3 Minuten Musik bei 320kBit/s encodiert) ist die maximale Kapazität somit auf etwa 104 Produkte/Minute beschränkt. Geht man davon aus, dass der Server zu Spitzenzeiten 12h/Tag zu 80% ausgelastet 217 ist und die restliche Zeit zu 40%, ergeben sich 0,000033€ Kosten für Server und Bandbreite pro Produkt. Dennoch können die Distributionskosten auch bei digitalen Produkten nennenswerte Kosten verursachen. Gerade bei der Übertragung relativ218 großer Datenmengen für Audio- und Video Downloads und oder Streams über Mobilfunknetze fallen signifikant höhere Distributionskosten an als beispielsweise bei einer Distribution via Internet. Des weiteren limitiert die Serverspeicherkapazität die maximale Anzahl verfügbarer Titel. In diesem Beispiel von Gigahosting stehen 800GB219 Speicher zur Verfügung, was 104 durchschnittlichen Musikprodukten entspricht. Für die Lagerung der Produkte fallen keine zusätzlichen Kosten an220. Je nach Größe und Anbieter des Hostings können Kapazitäten und Preise selbstverständlich variieren. Das Beispiel soll jedoch verdeutlichen, dass selbst mit einer solch kleinen Lösung von Gigahosting bereits sehr geringe produktbezogene Kosten anfallen. Abbildung 39 zeigt eine einfache Aufspaltung der Produktkosten in die bereits erwähnten Teilkomponenten. In Abbildung 38 ist eine Kostenstruktur von digitalen Musikprodukten dargestellt, wie sie Anderson221 im Kontext des Long TailAnsatzes verwendet. Diese Struktur verdeutlicht den Unterschied der produktbezogenen Kosten bei physischen und digitalen Musikprodukten. 217 Bezogen auf die Nachfrage durch Rezipienten und die verfügbare Bandbreite im Rechenzentrum. Die Bandbreite von 100MBit bezeichnet die maximal verfügbare Kapazität, wird jedoch vom Hoster i.d.R nicht garantiert. „Dadurch können die Datenverkehrskapazitäten für einzelne Server an bestimmten Punkten limitiert sein und nicht der theoretisch maximal am Switch-Port verfügbaren Bandbreite entsprechen“ http://www.giga-hosting.biz/agb.php. 218 Relativ bezieht sich auf die heute vorherrschenden Standards UMTS und HSDPA im Mobilfunkbereich mit einer Datenrate von ~1,5 bis ~8 MBIT. 219 Je nach Formatierung und Umrechnung von Byte = 1.073.741.824 Byte ist das Volumen vermutlich tatsächlich kleiner etwa 750 GB. 220 Vgl. Gensch 2008, S. 223 221 Anderson 2004 99 Abbildung 39: Teilkomponenten der Produktkosten Quelle: eigene Darstellung Abbildung 38: Costs of Music Quelle: (Anderson 2004, S. 176) Aus der Kostenstruktur für digitale Güter - wie sie hier dargestellt sind - lassen sich die Kostentreiber nach Porter ableiten. Die einzelnen Komponenten in Abbildung 99 wurden anhand der Wertkette abgeleitet und sind somit konform mit Porters Zuordnung von Kosten und Aktivitäten. Das Konzept Porters zur Kostenführerschaft kann genutzt werden, um Kostensenkungen speziell in den einzelnen Kostenkomponenten des digitalen Produktes vornehmen zu können. III.6 Übertrag der Erlösführerschaft auf digitale Musikprodukte Die Erlösführerschaft lässt sich nach Fleck222 grundsätzlich durch drei Konzepte erreichen. Kostenstrategie und Differenzierung sind dabei entweder zeitlich getrennt, räumlich getrennt oder werden komplementär verfolgt. Wie bei Fleck konzentriert sich auch diese Arbeit auf die komplementäre Betrachtung beider 222 Fleck 1995 100 Strategietypen, also eine simultan hybride Strategie. Bei simultan hybriden Strategien unterscheidet Fleck grundsätzlich drei Strategiearten: Varietätsstategie, Qualitätsstrategie und Innovationsstrategie223. Ziel dieses Abschnitts ist es, den strategischen Grundtyp Erlösführerschaft mit den eingegrenzten drei Subtypen der simultan hybriden Strategien nach Fleck darzustellen und gleichzeitig einen Übertrag auf den Musikmarkt für digitale Produkte vorzunehmen. Abbildung 40 zeigt die Struktur der eingegrenzten Untertypen der Erlösführerschaft nach Fleck. Abbildung 40: Erlösführerschaft und Untertypen Quelle: eigene Darstellung III.6.1 Varietäts Strategie Dieser simultan hybride Strategietyp zielt darauf ab, die Angebotsbreite im Markt224 zu erhöhen und gleichzeitig Kosten senken zu können. Die Veränderung der Kostenposition wird nach Fleck durch Economies of Scope erreicht. Im wesentlichen lassen sich Economies of Scope auf gemeinsam genutzte Inputfaktoren zurückführen. Nach Fleck beruhen Verbundvorteile auf Transaktionskosten und Produktionskosten. Des weiteren wird der Fall beschrieben, dass mit der 223 Vgl.Fleck 1995, S. 105ff 224 „In diesem Sinne geht es bei der Differenzierungsvariante „Varietät“ nicht etwa um eine Diversifikation des Leistungsprogramms, sondern um eine Ausweitung des Produktspektrums innerhalb des relevanten Marktes“.Fleck 1995, S. 108 101 Abwesenheit von Transaktionskosten auch die Veränderung des Scopes eines Unternehmens obsolet ist225. Der Fall von einer Abwesenheit von Produktionskosten wird nicht erörtert, da er im Kontext physischer Produkte nicht relevant erscheint. Dennoch ist es interessant, im Kontext digitaler Märkte genau auf diese fehlenden Produktionskosten näher einzugehen. Die Kostenstruktur digitaler Musikprodukte zeigt ein großes Gefälle zwischen Kosten der Urkopie und den Produktions/Transaktionskosten. Die geringen Transaktionskosten und die Produktionskosten nahe Null für das digitale Musikprodukt würden somit Economies of Scope ausschließen. Dieser Umstand macht es notwendig, Economies of Scope im Zusammenhang mit digitalen Produkten neu zu fassen. Im wesentlichen bezieht sich Produktions/Transaktionskosten die auf Problematik die der extrem Kostenkomponente geringen des Wettbewerbsvorteils. Um Economies of Scope in digitalen Märkten erreichen zu können, müssen demnach neue Hauptquellen identifiziert werden, abseits der Transaktions- und Produktionskostentheorie. Fleck betrachtet solche Quellen als „kontingenztheoretische Faktoren zur Beeinflussung von Verbundeffekten – auf dem Weg zu einem Entscheidungsmodell für hybride Varietätsstrategien“226 und weist darauf hin, dass eine reine Kostenbetrachtung den Effekt der Economies of Scope nicht voll abdeckt. Bezogen auf die Kosten der Urkopie eines digitalen Musikproduktes finden sich Economies of Scope im Long Tail-Ansatz nach Anderson227 wieder. Die Menge der angebotenen digitalen Produkte kann einen Wettbewerbsvorteil darstellen, wenn diese Produkte über einen langen Zeitraum im Angebot verbleiben oder ältere Produkte wieder in das Angebot aufgenommen werden. Anderson228 beschreibt dazu den Long Tail-Effekt Siehe Abbildung 41. Demnach ist der Long Tail-Ansatz immer auch mit einer Preissenkung des digitalen Produktes verbunden. „CUT THE PRICE IN HALF. NOW LOWER IT“ 229. Aktuell kann man diese strategische Option bei iTunes beobachten, die ihre Preise für „unpopuläre“ Titel auf 69ct gesenkt haben. Der Long Tail-Ansatz bietet im Vergleich zu den nichtkommerziellen Anbietern ein Differenzierungspotential. P2P Angebote sind immer auf eine gewisse Nutzerzahl (Leechers oder Uploader) angewiesen, um ein Angebot aufrecht erhalten zu können. Bei unpopulären Angeboten sinkt auch die 225 Vgl.Fleck 1995, S. 107 226 Fleck 1995, S. 116 227 Anderson 2004 228 Anderson 2004 229 Anderson 2004, S. 175 102 Abbildung 41: The Long Tail Quelle:(Anderson 2004, S. 172) Verfügbarkeit des nichtkommerziellen Produktes, denn Filehoster wie Rapidshare.de haben häufig eine zeitliche Beschränkung der Vorhaltezeit ihrer Downloads. Wird eine Datei innerhalb dieser Zeit, beispielsweise 90 Tage, nicht mehr vom Server abgerufen, wird das Angebot automatisch entfernt. Auf der anderen Seite sind jedoch bei nichtkommerziellen Anbietern Produkte verfügbar, die bei kommerziellen Anbietern nicht mehr im Angebot sind. Die Nutzer nichtkommerzieller Anbieter digitalisieren zum Beispiel Analogquellen wie VHSKassetten und bieten sie als digitales Produkt an. Diese Angebotsvielfalt kann in besserer Qualität auch von den kommerziellen Anbietern erreicht werden, um die Wettbewerbsposition gegenüber den nicht kommerziellen Anbietern verbessern zu können. Die Kosten für diese Varietät sind durch die sehr geringen Lagerungskosten digitaler Produkte in Relation zur Urkopie wiederum in der Regel gering. III.6.2 Qualitätsstrategie Diesen hybriden Strategietyp charakterisiert eine Differenzierung, die aus einer Steigerung der Qualität erwächst und komplementär Kosten senkt. Als Eingrenzung wird bei Fleck unter dem Qualitätsbegriff die Kundensicht als relevant bestimmt. Des weiteren wird der Fokus auf objektiv messbare Qualitätskomponenten gelegt. Psychosoziale Qualitätskriterien spielen bei der 103 Betrachtung der Economies of Quality eine untergeordnete Rolle230. Durch diese Gewichtung verlagert sich der Effekt von Kostenvorteilen durch Qualität hauptsächlich auf die produktbezogenen Kosten. Diese werden unterschieden in Kosten der Übereinstimmung und in Kosten der Abweichung. Dabei vereinen die Kosten der Übereinstimmung alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Absicht stehen, fehlerfreie Leistungsbündel bereitzustellen. Die Kosten der Abweichung setzen sich aus Positionen zusammen, die im Zusammenhang mit der Beseitigung von Qualitätsmängeln stehen231. Diese Strukturierung der Qualitätsstrategie wird im Zusammenhang mit digitalen Märkten problematisch. Betrachtet man beide Komponenten des Wettbewerbsvorteils und überträgt diese auf digitale Produkte, wird die Problematik erkennbar. In den Aktivitätskategorien der Wertkette existieren bis einschließlich der technischen Produktion keine eigenständigen Produktinstanzen. Lediglich die Urkopie wird durch die Aktivitätskategorien Beschaffung, Produktion/Veredelung , Bündelung/Werbung und technische Produktion gebildet beziehungsweise verändert. Eine produktionsorientierte Differenzierungs- komponente durch Qualitätssteigerung, wie sie von Fleck beschrieben wird, ist somit bei digitalen Produkten nicht realisierbar. Die Aktivitätskategorien, technische Produktion und Distribution hingegen lassen eine Differenzierung einzelner Instanzen des digitalen Produktes zu. Qualitätsfaktoren sind hierbei vor allem digitale Fehlerschutzverfahren. Diese Verfahren ermöglichen es, das übertragene digitale Produkt auf Fehler zu prüfen und je nach Verfahren die fehlerhaften Teile des Produktes erneut anzufordern oder zu reparieren. Durch Fehlerschutz kann somit unnötiger Datentransfer vermieden werden und die Serverlast durch verminderte Anfragen reduziert werden. Dennoch ist fraglich, inwieweit sich diese Qualitätsverbesserung tatsächlich signifikant positiv auf die Kostenkomponente des Wettbewerbsvorteils auswirken kann. Wesentlich stärker wirkt sich der Einsatz effizienterer Komprimierungsverfahren auf die benötigte Bandbreite und somit die Kosten aus. Qualitativ bessere Verfahren sind in der Regel mit zusätzlichen Entwicklungs-/Lizenzkosten verbunden, können jedoch die Distributionskosten des einzelnen digitalen Musikprodukts beispielsweise über Mobilfunk soweit senken, dass die Economies of Quality wie von Fleck beschrieben zum Tragen kommen. Aufgrund der relativ geringen produktbezogenen Kosten von marktfähigen digitalen Musikprodukten ist für hybride Strategien auch die von Fleck 230 Vgl.Fleck 1995, S. 121f 231 Vgl.Fleck 1995 104 untergeordnete subjektive Qualitätskomponente interessant. Es ist jedoch fraglich, wie sich dieses subjektive „Qualitätsempfinden“ nach Fleck vom „tatsächlichen wahrgenommenen Wert“ nach Porter unterscheidet. Fleck grenzt die Economies of Quality von einer allgemeinen Qualitätsvariablen durch einen direkten Kostenbezug ab. „Die Verwendung des Begriffs „Economies of Quality“ […] deutet bereits darauf hin, dass eine Erhöhung der Qualität unmittelbar zu direkten Kosteneinsparungseffekten führt und damit als Schlüsselkonzept für hybride Qualitätsstrategien betrachtet wird“232. Aufgrund der indirekten positiven oder negativen Wirkung auf die Kostenkomponente des Wettbewerbsvorteils steht die subjektive Qualität nach Fleck im Wesentlichen nicht im Zusammenhang mit Economies of Quality233. Dennoch sind gerade für digitale Produkte hybride Treiber aus dem subjektiven Qualitätsempfinden abzuleiten. Siehe dazu auch Punkt III.4.2. III.6.2.1 Economies of Scale als hybrider Treiber Zur Vereinfachung wird in diesem Abschnitt immer von einer positiven Wirkung der Differenzierung auf die Treiber ausgegangen234. Im Rahmen dieser Arbeit werden Medienunternehmen betrachtet, die auf digitalen Märkten agieren. Alle Unternehmen der Branche bieten somit digitale Produkte an. Folglich liegt bei allen Unternehmen die Kostenstruktur digitaler Güter zugrunde, wozu auch die Besonderheit der First Copy Costs zählen. Kein Unternehmen kann somit bereits strategischen Vorteil aus einer „digitalen Wertkette“ per se ziehen. Jedes Unternehmen realisiert bereits den Vorteil relativ geringer produktbezogener Kosten, was wiederum zu einer neutralen Ausgangsbasis führt. Die Betrachtung der Besonderheit von niedrigen Reproduktionskosten und hohen Initialkosten haben somit per se keinen strategischen Nutzen. Erst die gemeinsame Betrachtung von Economies of Scale, First Copy Costs und Differenzierungskosten eröffnet in einer Branche mit rein digitalen Produkten strategische Optionen. Gläser betrachtet First Copy Costs als fixe Kosten der Produktion von Mediengütern und begründet damit den Anreiz für Medienunternehmen, Economies of Scale zu realisieren 235. 232 Fleck 1995, S. 122 233 Vgl.Fleck 1995, S. 121f 234 Vgl. II.3 235 Vgl.Gläser 2008, S. 159 105 Die Struktur der Kapazitätsauslastung wird dabei als Kostentreiber, wie sie von Porter für die Kostenführerschaft beschrieben sind, relevant. Prinzipiell für physische Produkte entwickelt lässt sich dieser Kostentreiber auf die Kostenstruktur digitaler Musikgüter übertragen. Wo mit einer Wertaktivität erhebliche Fixkosten verbunden sind, werden die Kosten dieser Aktivität von der Kapazitätsauslastung beeinflusst“236. Geht man näherungsweise davon aus, dass sich die technische Produktion und Distribution von digitalen Musikgütern nahezu beliebig skalieren lässt, verhalten sich die Grenzkosten linear. „Der zusätzliche Konsum einer Person verursacht Grenzkosten in Höhe von Null, solange die Kapazitätsgrenzen der Nutzung nicht erreicht sind“237. Die First Copy Costs verteilen sich somit auf die Anzahl der verbreiteten Produkte und werden mit steigender Ausbringungsmenge anteilig immer geringer. Interessant an dieser Kostenstruktur ist jedoch vor allem die Tatsache, dass sich auch die Differenzierungskosten238 fix über die Menge der verbreiteten digitalen Produkte verteilen und nicht wie bei physischen Produkten stückbezogen variabel anfallen. Auch die Differenzierungskosten werden somit anteilig immer kleiner, je höher die Ausbringungsmenge des digitalen Produktes ist. Die Kosten bestehend aus Urkopie und Differenzierungskosten korrelieren auf rein digitalen Märkten somit überproportional negativ mit der Ausbringungsmenge239. Dieser Effekt kann aus wettbewerbsstrategischer Sicht als hybrider Treiber genutzt werden, wenn die Differenzierung des Produktes zu einer Erhöhung des Marktanteils führt und nicht ausschließlich in einem höheren Produktpreis resultiert. „Ein hoher Differenzierungsgrad führt zu einer starken Wettbewerbsposition, die zu Marktanteilsgewinnen und damit gleichzeitig zu einer mengenreduzierenden Verringerung der Durchschnittskosten führt“240. Bei digitalen Produkten tritt dieser Effekt verstärkt auf, da die Reproduktionskosten des Produktes sehr gering oder nahe Null anfallen können. Eine Differenzierung kann sich somit bei digitalen Produkten überproportional geringer auf die Kostenstruktur auswirken und zu Kostensenkungen führen, wenn durch die Differenzierung die Ausbringungsmenge soweit gesteigert wird, dass sich die Differenzierungskosten 236 Porter 2000, S. 112 237 Raschka 2006, S. 42 238 Ausgenommen von dieser Betrachtung ist hierbei eine Preisdifferenzierung von Einzelprodukten. Bei einer Preisdifferenzierung schlagen sich die Differenzierungskosten auch bei digitalen Produkten je Instanz nieder und ist daher in diesem Zusammenhang nicht relevant. 239 Vgl.Gläser 2008, S. 160 240 Fleck 1995, S. 102 106 und First Copy Costs über die Menge verteilen und die Produktkosten somit insgesamt fallen. Zur Veranschaulichung dieses Effektes kann ein exemplarisches Modell errechnet werden. Aus der oben eingeführten vereinfachten Kostenstruktur von digitalen Produkten lassen sich die Variablen ableiten: X=Ausbringungsmenge Dk=Differenzierungs Kosten Fc=First Copy Costs Pk=Produktbezogenen Kosten K=Produktkosten Den Zusammenhang zwischen First Copy Costs, Differenzierungskosten, Ausbringungsmenge und produktbezogenen Kosten stellt die abgebildete Formel dar. K = DkFc Pk x Die Variable der First Copy Costs wird mit 100 initialisiert. Die produktbezogenen Kosten werden mit 0,1 initialisiert. Daraus ergibt sich in diesem Beispiel das Verhältnis 1:1000 von produktbezogenen Kosten zu First Copy Costs. Bezogen auf die First Copy Costs werden vier Stufen von Differenzierungskosten berechnet. Die Differenzierungskosten beziehen sich dabei auf die First Copy Costs und betragen 0%, 10%, 20% und 30%. Es werden somit vier verschiedene Differenzierungskosten-Niveaus in Relation zur Ausbringungsmenge gegenübergestellt. Abbildung 42 zeigt die errechneten Werte der einzelnen Differenzierungsstufen an. Abbildung 43 visualisiert diese Werte, wobei in X-Richtung Ausbringungsmenge und in Y-Richtung die Produktkosten dargestellt sind. die 107 Menge 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 0% Diff-Kosten 10,1 5,1 3,43 2,6 2,1 1,77 1,53 1,35 1,21 1,1 1,01 0,93 0,87 0,81 0,77 0,73 0,69 0,66 0,63 0,6 10% Diff-Kosten 11,1 5,6 3,77 2,85 2,3 1,93 1,67 1,48 1,32 1,2 1,1 1,02 0,95 0,89 0,83 0,79 0,75 0,71 0,68 0,65 20% Diff-Kosten 12,1 6,1 4,1 3,1 2,5 2,1 1,81 1,6 1,43 1,3 1,19 1,1 1,02 0,96 0,9 0,85 0,81 0,77 0,73 0,7 30% Diff-Kosten 13,1 6,6 4,43 3,35 2,7 2,27 1,96 1,73 1,54 1,4 1,28 1,18 1,1 1,03 0,97 0,91 0,86 0,82 0,78 0,75 Abbildung 42: Rechenmodell Economies Of Scale bei digitalen Musikprodukten Quelle: eigene Darstellung 14 12 10 Kosten 8 6 4 2 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 Menge Abbildung 43: Visualisierung Economies Of Scale bei digitalen Musikprodukten Quelle: eigene Darstellung Obwohl zwischen der ersten und der vierten Kurvenreihe ein Unterschied von 30% Differenzierungskosten besteht, liegen alle Kurven verhältnismäßig nahe beieinander bzw. nähern sich immer weiter an. Der Verlauf der Kurven wird durch den zusätzlichen Anteil an Differenzierungskosten so gut wie nicht beeinflusst. Die Grafik macht deutlich, dass eine Differenzierung von digitalen Produkten nicht 108 Porters grundsätzlicher Festlegung folgt, wonach eine Differenzierung in der Regel kostspielig ist. Als hybriden Treiber lässt sich dieser Zusammenhang dann nutzen, wenn es sich bei der Differenzierung nicht um eine produktbezogene Preisdifferenzierung handelt und der Differenzierungsvorteil zumindest teilweise in eine Steigerung der Ausbringungsmenge umgesetzt werden kann. III.6.2.2 Economies of Scale und Preisdifferenzierung als hybrider Treiber Aktuell verfolgen iTunes und Amazon eine Preisdifferenzierung ihrer Produkte. „Die Musikindustrie stänkerte seit Jahren gegen dieses aus ihrer Sicht unflexible Preismodell. Einheitspreise sind tatsächlich sowohl für die Industrie als auch für die Kunden von Nachteil. Die Industrie kann für aktuelle Premiumware keinen Aufpreis nehmen, während der Kunde alte Schätzchen aus dem Archiv nicht zum Sonderpreis bekommt“241. Die Musikindustrie versucht damit an die Strategien des physischen Tonträgermarktes anzuknüpfen. Abzuwägen ist, ob dieses Vorgehen bei digitalen Produkten ebenfalls sinnvoll ist. Die Preisdifferenzierung schlägt sich auf jede Produktinstanz durch geschmälerten Profit nieder. Die besondere Eigenschaft digitaler Güter von verteilten Differenzierungskosten und Economies of Scale werden mit diesem Vorgehen zumindest behindert. Die Preissenkung der seltenen Produkte soll die Ausbringungsmenge steigern. Diese Steigerung wird jedoch mit einer instanzbezogenen Preissenkung erreicht. Beliebte Musikstücke werden verteuert, um die Einbußen durch die Preissenkungen ausgleichen und insgesamt den Gewinn aus begehrten und weniger begehrten Titeln steigern zu können. Abbildung 44 zeigt visuell die Ergebnisse zur Preisfestsetzung von Buxmann et. al.242. 241 Meuers 2009 242Buxmann et al. 2005 109 Sie basieren auf einer Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft potentieller Rezipienten digitaler Musikprodukte. Die Segmentierung erfolgt dabei in vier Abbildung 44: Preisdifferenzierung Quelle: (Buxmann et al. 2005, S. 123) Gruppen: Aktueller Hit, älterer Titel, Rarität und Newcomer. Abbildung 45 zeigt eine prozentuale Aufspaltung dieser Segmente in sechs Preiskategorien. Interessanterweise ist die Zahlungsbereitschaft der Rezipienten für ältere Titel und Abbildung 45: Zahlungsbereitschaft für digitale Musikprodukte Quelle: (Buxmann et al. 2005, S. 122) Newcomer sehr ähnlich. Die Arbeit entwickelt aus diesen Daten für die jeweiligen Segmente die theoretisch optimalen Preise. Siehe dazu Abbildung 44. Wie einleitend zu diesem Kapitel bereits angemerkt, ist gerade auch bei der Festsetzung 110 solch optimaler Preise eine flexible branchenglobale Strategieplanung nötig. „So müssen Musik-Online-Anbieter, der Musikstücke von den Plattenfirmen bezieht, bei einem Endverbraucherpreis von 1,39 € pro Download durchschnittlich allein etwa 75 Cent an das Label zahlen. Unter diesen Restriktionen kann ein Niedrigpreis, wie wir ihn vorgeschlagen haben, für den Musik- Online-Anbieter natürlich nicht gewinnmaximierend sein“243. Als Ergebnis geht die Arbeit grundsätzlich davon aus, dass eine Preisdifferenzierung profitabel für den digitalen Musikmarkt ausfällt. Durch die Anpassung der Preise an das jeweilige Segment werden mehr Rezipienten angesprochen, die Ausbringungsmenge steigt, kompensiert beziehungsweise steigert bestenfalls den Profit. Die Produktperformance bleibt somit gleich oder verbessert sich. Unter dieser Voraussetzung ist eine Preisdifferenzierung auch hinsichtlich der Differenzierung durch Mehrwert sinnvoll. Die gesteigerte Ausbringungsmenge durch die Preisdifferenzierng wirkt gleichzeitig auf die Economies of Scale, da die Kosten für die Urkopie weiter verteilt werden können. III.6.3 Innovationsstrategie Der dritte hybride Strategietyp nach Fleck betrachtet den Kostenvorteil durch Produktinnovation. Die Strategie stellt sich damit gegen den zunächst offensichtlichen Widerspruch, dass Produktinnovation zunächst grundsätzlich kostensteigernd wirkt und somit kein hybrider Vorteil entstehen kann. Um diese paradoxe Ausgangssituation aufzulösen, werden zunächst hybride Typen von Innovationsstrategien bestimmt, deren Kostensenkung aus Economies of Speed, Economies of Scope und Economies of Quality resultiert244. Die Abbildung 46 zeigt die Typisierung der Innovationssarten nach Grad der Neuartigkeit aus externer und Unternehmenssicht. Radikale Innovationsstrategien beruhen auf Grundlagenforschung und werden aus der Betrachtung von Differenzierungsvarianten und somit auch hybriden Wettbewerbsstrategien ausgeschlossen245. Aufholstrategien basieren darauf, einem technologischen Nachteil gegenüber Konkurrenten auszugleichen. Fleck bezeichnet diesen Typ als defensive Innovationsstrategie und schließt den Nutzen für hybride Strategien in der Regel aus, da dieser Typ normalerweise mit Kosten 243 Peitz, Waelbroeck 2006, S. 124 244 Vgl.Fleck 1995, S. 130f 245 Vgl.Fleck 1995, S. 132 111 Abbildung 46: Unterscheidung von Innovationsarten nach Grad der Neuartigkeit Quelle:(Fleck 1995, S. 132) für fremdes Know How und Lizenzgebühren verbunden ist. Da die Varietätsstrategie bereits als Untertyp zur Erlösführerschaft definiert ist, richtet sich der Fokus auf inkrementelle Innovationsstrategien mit kontinuierlicher Produktund Prozessweiterentwicklung. Für die betrachtete Branche können zunächst zwei Perspektiven unterschieden werden. Erstens Innovationsstrategien, die darauf abzielen, den Wettbewerbsvorteil eines kommerziellen Anbieters gegenüber einem kommerziellen Konkurrenten auszubauen oder zweitens den Wettbewerbsnachteil eines kommerziellen Anbieters gegenüber den nichtkommerziellen Konkurrenten zu verkleinern. Economies of Speed beziehen sich auf den Zeitpunkt der Fertigstellung einer 246 Neuproduktentwicklung sowie die Zeitdauer des Entwicklungszyklus . Im ersten Fall zwischen jeweils kommerziellen Anbietern kann eine inkrementelle Innovationsstrategie sowohl bei der Entwicklung der Kerninhalte als auch bei der Entwicklung des Mehrwerts247 Anwendung finden. Beim zweiten Fall zwischen kommerziellen und nichtkommerziellen Anbietern ist jedoch davon auszugehen, dass jeder Vorteil durch Innovation, der im Bezug auf die Kerninhalte des Produkts entwickelt wurde, von den nichtkommerziellen Anbietern sofort eins zu eins übernommen wird. Darüber hinaus ist beim ersten Fall fraglich, inwieweit Economies of Speed bei der Entwicklung Musikprodukte überhaupt realisierbar sind. 246 Vgl.Fleck 1995, S. 137f 247 Siehe dazu Punkt III.4.2 von Kerninhalten digitaler 112 Bei Kiefer findet sich dazu das Dilemma der Kulturproduktion. Es beschreibt die Problematik, dass ein Produktivitätszuwachs für den künstlerischen Sektor stagniert.248. Für die Entwicklung der Kerninhalte als „kreativen“ Teil der Produktion einer Musiktitel-Urkopie lassen sich somit nur schwer Innovationsstrategien durchsetzen. „Dabei ist allerdings zwischen der eigentlichen künstlerischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Produktion und Formen ihrer Distribution zu unterscheiden “249. Die Formen der Distribution werden in der hier verwendeten Aufteilung der Aktivitätskategorien durch die Produktion des Mehrwertes abgebildet. Es ist somit sinnvoll, Innovationsstrategien und die damit verbundenen Economies of Speed generell (in Fall Eins und Fall Zwei) auf die Aktivitätskategorien zu beziehen, die unter die Produktion des Mehrwertes fallen und die Produktion der Kerninhalte aus dieser Betrachtung auszuschließen. Economies of Speed beziehen sich somit auf den Zeitpunkt der Fertigstellung der marktfähigen digitalen Urkopie des Musikproduktes beziehungsweise die Dauer des Entwicklungszyklus für den geschaffenen Mehrwert. Der Zeitpunkt der Produktfertigstellung bestimmt das strategische Fenster des Sales Cycle. Ein kürzerer Sales Cycle bringt fünf Nachteile mit sich. Gegenüber dem Innovator lässt sich ein geringerer Marktanteil in Verbindung mit weniger Mengeneffekten erreichen, der Verlust des Premiumpreises durch späteren Markteintritt, Produktionskostennachteil durch Lerneffekte beim Innovator und der Transaktionskostennachteil, um die Produkte gegenüber dem Angebot des Innovators am Markt behaupten zu können.250. Wie die Kosten der Differenzierung lassen sich auch die Kosten der Economies of Speed bei digitalen Musikprodukten über die Ausbringungsmenge verteilen, insofern wirkt der von Fleck beschriebene Effekt des Marktanteils für den digitalen Markt noch positiver. III.6.4 Ergebnisse aus dem Übertrag der Erlösführerschaft für digitale Musikprodukte Der Übertrag des strategischen Typs der Erlösführerschaft von Fleck auf den digitalen Musikmarkt hat gezeigt, dass die drei Untertypen Varietät, Qualität und Innovation nicht direkt übernommen werden können. Grund hierfür ist die Kostenstruktur digitaler Produkte mit verhältnismäßig hohen Kosten für die Urkopie und in der Regel sehr geringen produktbezogenen Kosten. Gerade diese 248 Vgl.Kiefer 2005, S. 166 249 Vgl.Kiefer 2005, S. 166 250 Vgl.Fleck 1995, S. 136 113 Kostenstruktur macht eine Branche mit digitalen Produkten jedoch interessant für hybride Strategien. Die Verteilung der Kosten für die Urkopie ermöglicht es, wesentlich stärkere hybride Treiber aus Differenzierungsquellen erzeugen zu können. Die geringen produktbezogenen Kosten und die extreme Bedrohung der Substitution von Differenzierungsvorteilen der Kerninhalte durch nichtkommerzielle Anbieter verlagern die potentiellen Quellen für hybride Treiber. Eine Differenzierung ist daher im wesentlichen in der Entwicklung von Mehrwert anzusetzen, um wirksame Verbesserungen der Wettbewerbsposition vor allem im Bezug auf die nichtkommerziellen Anbieter erreichen zu können. Hybrid wirken bei Varietät und Qualität bei digitalen Musikprodukten im wesentlichen Economies of Scale, welche den Kostenaufwand für die Differenzierungskomponente nichtlinear über die gesteigerte Ausbringungsmenge verteilen und somit als hybride Treiber genutzt werden können. Hybride Strategien für die digitale Musikbranche sind daher in erster Linie Differenzierungsstrategien, die darauf abzielen, einen möglichst großen Marktanteilszuwachs generieren zu können. Die Kosten dieser Differenzierung stehen gegen den potentiell erreichbaren Marktanteil und zeigen anhand der Branchensimulation aus Punkt II.3, ob diese Differenzierung potentiell hybrid auf die Wettbewerbsposition wirkt. Die Innovationsstrategie steht dabei vor allem im Zusammenhang mit zeitkritischen Differenzierungsansätzen und wirkt indirekt ebenfalls durch die gesteigerte Ausbringungsmenge und/oder den Premiumpreis hybrid auf die Wettbewerbsposition. III.7 Differenzierungsquellen für Mehrwert als hybride Treiber Das vorherige Kapitel hat gezeigt, dass im wesentlichen erfolgreiche Differenzierungsansätze, die positiv auf die Ausbringungsmenge wirken, als Quellen für hybride Treiber im Wettbewerb genutzt werden können. Aus diesem Grund werden im folgenden Abschnitt einige Differenzierungsquellen für den digitalen Musikmarkt betrachtet. 114 III.7.1 Abspielqualität – Encoding von digitalen Musikprodukten Dieser Punkt bezieht sich auf die digitale Encodierung und Komprimierung des Musikproduktes. Dabei werden verschiedene Verfahren sogenannte Codecs eingesetzt. Die digitalen Rohdaten aus der Produktion oder der digitalen Abtastung analoger Mastertapes werden mit Hilfe dieser Codecs in ein markttaugliches Format gewandelt. Der wesentliche Nutzen des Codecs besteht dabei in einer Komprimierung der Rohdaten und der Möglichkeit, DRM-Verfahren realisieren zu können. Bei der Komprimierung sind wiederum die verlustfreie und verlustbehaftete Codierung zu unterscheiden. Aus einer Datei im Lossless-Format lassen sich immer die Rohdaten vor der Codierung zurückgewinnen. Bei verlustbehafteten Verfahren werden im Audiobereich beispielsweise bei Mp3 unhörbare Frequenzen entfernt, um eine weitere Datenreduktion erreichen zu können. Als Indikator für den Grad der Komprimierung wird im allgemeinen die Bit-Rate genommen. Sie gibt an, wie viel Bit pro Sekunde nötig sind, um das digitale Musikstück in einem bestimmten Codec encodieren zu können. Dieser Indikator ist nur näherungsweise exakt, da die verschiedenen Codecs eine unterschiedliche Effizienz bei der Komprimierung und der resultierenden Klangqualität aufweisen können251. Die heute gängigen Formate sind in der Tabelle dargestellt. Format DRM Lossless Mp3 X X AAC WMA möglich 252 möglich OGG Vorbis Flac Monkeys- möglich X X X möglich X Ja Ja audio Aus wettbewerbsstrategischer Sicht ist die Komprimierung der digitalen Musikstücke im Bezug auf das Differenzierungsniveau interessant. Vergleicht man einige der derzeit wichtigen Online-Musicstores, so ergeben sich bereits dort Unterschiede bei Codec und Bit-Raten. 251 Rinne 09. 10.05 252 Vereinfacht sind hierbei AAC und der Apple Lossless Codec zusammengefasst. Tatsächlich unterscheiden sich beide Codecs auf technischer Ebene, was für diese Arbeit jedoch nicht weiter relevant ist 115 Der Vergleich unter den kommerziellen Anbietern zeigt, dass sich bisher nur wenige Anbieter über die Encoding-Qualität abheben. Siehe Abbildung 47. Abbildung 47: Überblick Dateiformate Quelle:(Hansen 2009) Betrachtet man jedoch auch die nichtkommerziellen Anbieter, so findet sich dort ein umfangreiches Angebot mit Lossless codierter Musik. Codecs wie Monkeysaudio253 und Flac254 werden dabei genutzt, rein digitale verlustfreie Abbilder von CD Alben zu erstellen und diese mit Hilfe des Codecs komprimiert zum Beispiel über P2P Netze zu verbreiten. Dieses Angebot der nichtkommerziellen Anbieter zeigt, dass die geringe Produktqualität bei den meisten kommerziellen Anbietern heute nicht nur keinen Wettbewerbsvorteil, sondern sogar einen Wettbewerbsnachteil darstellt. Durch das Angebot Lossless codierter Musikprodukte kann somit stellenweise nur eine paritätische Differenzierung in diesem Punkt erreicht werden. Betrachtet man die Kosten dieser Differenzierung, so fallen diese als einmalige Differenzierungskosten der Urkopie an und schlagen sich auch auf die produktbezogenen Kosten nieder. Der erhöhte Speicherbedarf der Urkopie und die gestiegenen Distributionskosten durch Datentransfer und Serverlast stellen dabei die wesentlichen Kostentreiber dar. Dennoch dürften diese Kosten in einem Bereich sein, der durch die gestiegene Ausbringungsmenge der Differenzierung zumindest neutralisiert werden kann. In diesem Falle würde diese wettbewerbsstrategische Option als hybrider Treiber fungieren, bei dem die Komponente der Differenzierung positiv und die Komponente der Kosten neutral auf die Wettbewerbspostion wirken. In Relation zu den noch sehr starken nichtkommerziellen Anbietern im Markt kann durch diese Option ein Wettbewerbsvorteil realisiert werden oder zumindest ein Nachteil durch Erreichen einer paritätischen Differenzierung ausgeglichen werden. 253 http://www.monkeysaudio.com/ 254 http://flac.sourceforge.net/ 116 III.7.2 Sampling Dieser Begriff bedeutet im Rahmen dieser Arbeit eine unentgeltliche Bereitstellung des Erfahrungsgutes digitaler Musiktitel für den Rezipienten. Diese bereitgestellten digitalen Musiktitel können dabei nur Teile, beispielsweise 30 Sekunden, des kommerziell angebotenen Titels beinhalten oder auch ein vollständiges Replikat (Full-Track-Sampling) des kommerziellen Titels sein. Unterschieden wird zwischen exklusiv Streaming und limitiertem Download und Download. Exklusiv Streaming beschränkt die Verfügbarkeit auf das OnlineAngebot, das Sample kann im Gegensatz zum Download nicht gespeichert werden. Der limitierte Download ist nur über einen begrenzten Zeitraum nutzbar, wie etwa bei Napster.de. Ebenso können Unterschiede in der Encodingqualität vorliegen, so dass das Sample mit wesentlich geringerer Bitrate angeboten wird. Die etablierten Musikdownload-Shops bieten derzeit lediglich Samples von unter 30 Sekunden an. Grundsätzlich kann man heute davon ausgehen dass jeder Service, der auf die Nachfrage der Rezipienten trifft, von nichtkommerziellen oder neuen kommerziellen Anbietern realisiert wird. Im Bezug auf Sampling haben sich unter anderem zwei kommerzielle Anbieter für Full-Track-Sampling etabliert: Pandora.com und Grooveshark.com. Abbildung 48 zeigt die anhaltend steigende Entwicklung der Adoptionsraten255 von pandora.com und grooveshark.com. Bei Pandora.com handelt es sich um eine Art Internetradio. Der Rezipient kann sich dabei seine eigenen „Radiostationen“ zusammenstellen. Ausgehend von einem Titel oder Interpreten erstellt ein Algorithmus die Playlist mit ähnlichen Titeln, die dem Nutzer potentiell gefallen könnten. Der Rezipient hat die Möglichkeit, jeden abgespielten Titel mit Gut oder Schlecht zu bewerten, was Einfluss auf die 255 Die Messungen bei AEXA geben die kumulierten Seitenaufrufe wieder. Von dieser Zahl ist nicht eindeutig und direkt auf die Adoptionsrate der Plattform zu schließen. Die Zahlen der Pageviews werden bei diesen Zahlen nicht personalisiert ermittelt. Aus diesem Grund verfälschen Individuen, die eine Seite mehrfach am Tag aufrufen, die Aussage. Es handelt sich bei den daily pageviews nicht direkt um eine äquivalente Anzahl von Adoptern, denn es werden mehr Adopter angenommen als tatsächlich vorhanden sind. Die Zahlen schließen ebenfalls Rezipienten ein, die sich in irgend einer Weise im Innovation Descision Prozess befinden. Dennoch kann man annehmen, dass Adopter wesentlich öfter und stetiger die jeweilige Seite frequentieren als beispielsweise ein Change Agent (sieh dazu kix.de 2009), der sich im Innovation Descission Prozess befindet. Es ist somit bei den Messgraphen von Alexa nicht direkt von der Adoptionsrate auszugehen, sondern vielmehr eine über die Zeit gemessene „Diffusionsaktivität“ von Change Agents und Adoptern, wobei letztere die Zahlen stärker beeinflussen. kix.de 2009, kix.de 2009 117 Abbildung 48: Reach of pandora.com versus grooveshark.com Quelle: (alexa.com 21.01.2008) Auswahl der folgenden Titel hat. Dem Rezipienten ist es nicht möglich, gezielt Titel auszuwählen oder komplette Alben zu hören. Grooveshark.com bietet mehr Stakeholdern einen breiteren Nutzen. Dem Rezipienten der Musik wird ermöglicht, aus allen verfügbaren Songs der Datenbank Playlisten zu erstellen, komplette Alben und Diskografien anzuhören oder die Playlisten anderer Nutzer der Plattform anzunehmen. Eine Funktion wie bei pandora.com, die Musik empfiehlt ist, ebenfalls realisiert. Für die Künstler und Labels als Stakeholder bietet Grooveshark.com einen Analyseservice an. „Plugged into Grooveshark Lite's data on its tens-of-millions song streams, Moneyshark gives bands information on who's loving their music. Trend analytics in Moneyshark with demographic and geographic graphs on who's tuned in, whether you're an independent artist, a major label - or anyone in between. 256„ 256Escape Media Group 118 Abbildung 49 stellt die Adoption von Grooveshark.com mit der von Musicload.de gegenüber. Ein Vergleich beider Anbieter ist auf dieser Datenbasis nicht möglich, Abbildung 49: Reach of Musicload.de versus grooveshark.com Quelle: (alexa.com 21.01.2008) Abbildung 50: Adoption International Quelle: (alexa.com 21.01.2008) da die Adoption von Musicload auf dem Deutschen Markt beruht und die Adoptionsrate für Grooveshark.com aus dem internationalen Markt, hauptsächlich aus den USA, resultiert. Siehe Abbildung 50. Dieses Gegenüberstellen soll lediglich die Relation der Adopter zeigen, dass Grooveshark als kommerzieller Anbieter in etwa zwei Jahren international mehr Adopter hat als musicload.de national seit Bestehen. Auffällig ist auch die stagnierende Entwicklung von Musicload.de. Der für den Rezipienten unentgeltliche Service von Groveshark.com substituiert das Geschäftsmodell der Musikflatrate als exklusiv Streaming, wie sie beispielsweise von Musicload.de als „Musicload Nonstop“ für 8,95€ pro Monat angeboten wird. 119 Sowohl Pandora als auch Grooveshark bieten für den Rezipienten Samples als Exklusiv Stream an. Die Samples können daher nicht gespeichert257 werden. Die Arbeit von Piez258 untersucht nach der hier verwendeten Definition die stärkste Form des Samplings die Downloads. Die Arbeit untersucht eine mögliche Profitsteigerung durch die freie Verfügbarkeit von digitalen Musiktiteln als FullTrack-Download von nichtkommerziellen P2P-Anbietern. „Downloading digital products for free may harm creators and intermediaries because consumers may no longer buy the version for sale. However, as we show in this paper, this negative effect may be overcompensated by a positive effect due to sampling: consumers are willing to pay more because the match between product characteristics and buyers’ tastes is improved.“259 Das Rechenmodell der Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass Sampling zu einer höheren Profitabilität führt, wenn gleichzeitig eine Preissenkung durchgeführt wird. Solch positive Effekte durch Sampling zeigen sich am Beispiel der Comedy Truppe Monty Pyton. Dazu wurden alle Sketche auf einem YoutubeChannel verfügbar gemacht. „For 3 years you YouTubers have been ripping us off, taking tens of thousands of our videos and putting them on YouTube. Now the tables are turned. It's time for us to take matters into our own hands.We know who you are, we know where you live and we could come after you in ways too horrible to tell. But being the extraordinarily nice chaps we are, we've figured a better way to get our own back: We've launched our own Monty Python channel on YouTube. No more of those crap quality videos you've been posting. We're giving you the real thing - HQ videos delivered straight from our vault. [...]But we want something in return. None of your driveling, mindless comments. Instead, we want you to click on the links, buy our movies & TV shows and soften our pain and disgust at being ripped off all these years.“260 Aus diesem Angebot resultierte ein erheblicher Anstieg der DVD Verkäufe mit äquivalentem Inhalt von Pyton. Obwohl sich dieser Effekt auf Film-Produkte bezieht und aufgrund des physischen Mediums DVD nicht auf rein digitale Märkte beschränkt ist, zeigt dieses Beispiel das Potential von Sampling als Treiber für die Erlösführerschaft. Groovehark.com und Pandora.com zeigen, dass sich neue kommerzielle Anbieter etablieren . 257Es existieren Möglichkeiten die Titel von Pandora Grooveshark etc. aufzuzeichnen, dieses sogenannte “rippen” benötigt I.d.R. weitere Software, wird somit grundsätzlich nicht von den kommerziellen Full-Track-Sample Anbietern unterstützt. 258Peitz, Waelbroeck 2006 259Peitz, Waelbroeck 2006 260 MontyPython 120 Sampling wirkt bei Streaming und Exklusiv Download dann hybrid, wenn die Kosten für das Sampling durch eine gesteigerte Ausbringungsmenge der äquivalenten kommerziellen digitalen Musikprodukte mindestens neutralisiert werden. Auch bei Full-Track-Sampling als Download wirken dann hybride Treiber, wenn die Kosten durch die gesteigerte Ausbringungsmenge der äquivalenten kommerziellen digitalen Musikprodukte mindestens neutralisiert werden. Jedoch sind die Kosten bei Full-Track-Sampling als Download höher als bei Streaming und Exklusiv Download. Die höheren Kosten resultieren aus der nötigen Preissenkung, wie sie auch bei Piez261 ermittelt wurde. III.7.3 Comunitys und OpenSource Neben den allgemeinen Social Comunities wie Faceboock.com und StudiVZ.de sind auch Musikcomunities wie LastFm.de gegründet worden. Abbildung 51 zeigt einen Vergleich der Adoption von Lastfm.de und studiverzeichniss.com sowie als Abbildung 51: Reach of studiverzeichnis.com versus lastfm.de versus Musicload.de Quelle: (alexa.com 21.01.2008) Relation die Adoptionsrate von Musicload.de. Es zeigt sich einerseits, dass Lastfm.de im Vergleich zu Studiverzeichnis.com eine wesentlich geringere Reichweite aufweist, andererseits noch ein stetiges Wachstum der Adoption verzeichnen kann, wohingegen die Adoption von studiverzeichnis.de abnimmt. Abgesehen von den Netzeffekten im Bezug auf das Erfahrungsgut digitales Musikprodukt etc. beschreibt dieser Punkt ein direktes Kostensenkungspotential durch Communities. 261Peitz, Waelbroeck 2006 121 Eine Möglichkeit, Kosten zu senken und gleichzeitig Netzeffekte nutzen zu können, ist es, die Produktion von Booklets, Musikvideos etc. an die Fancomunity auszulagern. Im Filmbereich sind dazu einige interessante Projekte zu beobachten. Der 2004 veröffentlichte Film Route66 von vebfilm.net ist dabei einer der ersten OpenSource Filme. Dabei liegen alle Materialien wie Filmrohdaten, Drehbuch, Soundtrack etc. offen für die Comunity. Jeder kann Teile des Films schneiden und somit verändern oder eigenen Content wie beispielsweise den Titel für den Soundtrack beisteuern. Gerade für die Produktion von Mehrwert zum eigentlichen Musikkernprodukt kann diese Open Source Entwicklung genutzt werden, um kostengünstig Cover, Booklets oder Musikvideos herzustellen. Open Source produzierter Mehrwert wirkt sich hybrid aus, da er neben der Differenzierung durch den geschaffenen Mehrwert gleichzeitig geringere Kosten gegenüber kommerziell produzierten Covern, Videos etc. mit sich bringt. Eine Verlagerung von Aktivitäten in die Comunity wirkt somit auf beide Komponenten der Wettbewerbsposition und des Wettbewerbsvorteils positiv. III.7.4 Schenkeffekte Bei diesem Konzept geht es primär darum, den Prozess des Schenkens wettbewerbsstrategisch nutzbar zu machen. Dazu müssen zunächst die Akteure des Schenkprozesses abgegrenzt werden. Grundsätzlich kann man zwei Szenarien unterscheiden: 1. Ein Unternehmen, welches an seine Kunden vereinzelt digitale Produkte verschenkt. 2. ein Kunde, der einem anderen Kunden ein digitales Produkt schenkt und dafür einen Preis zahlt Der erste Fall wird im Musikbusiness eingesetzt mit Hilfe so genannter booster codes. Siehe Abbildung 52 Abbildung 52: Booster Codes Quelle: (finetunessolutions.de 2009) 122 Wettbewerbsstrategisch interessanter ist jedoch der zweite Fall, da auch beim verschenkten Produkt ein Preis erzielt werden kann. Auch hier gibt es wieder unterschiedliche Varianten des Verschenkens. Bei iTunes kann der Kunde beispielsweise Gutscheine erwerben und diese weiter verschenken. Die Gutscheine sind dabei für das gesamte Angebot in iTunes einlösbar und somit nicht produktgebunden. Ein gezieltes Weiterverschenken spezieller Titel oder Alben ist dadurch nicht möglich. Bei iTunes und Musicload gibt es beispielsweise bereits die Funktion, gezielt einzelne Titel zu verschenken. Dabei muss der Schenker einen Account beim jeweiligen Anbieter haben und kann dann einen Titel zum regulären Preis verschenken. Er gibt dazu die E-mail-Adresse des Beschenkten an, worauf der Beschenkte eine E-mail erhält. Musicload und iTunes verfolgen dabei offensichtlich unterschiedliche Strategien. Bei iTunes muß der Beschenkte den kostenlosen Software-Client iTunes herunterladen und hat erst dann Zugriff auf seinen geschenkten Titel. Mögliche Gründe dafür könnten einerseits sein, dass Apple seine digitalen Produkte wie Musik und Videos grundsätzlich über den Software-Client distribuiert, andererseits wird eventuell versucht, die Verbreitung von iTunes und damit die Kundenbindung verstärken zu können. Der Schenkprozess bei Musicload stellt sich für den Beschenkten dagegen einfacher dar. Er erhält eine E-Mail von Musicload, welche einen Download-Link enthält und ihm ermöglicht, den Titel bis zu vier Mal vom Musicload-Server downzuloaden. Der Schenker kann sich jedoch den Titel nicht herunterladen und müsste ihn nocheinmal regulär kaufen, um ihn auch zu besitzen beziehungsweise der Beschenkte müsste ihm die E-mail mit dem Link zurückschicken, so dass auch der Schenker einen der vier Download-Berechtigungen einlösen kann. Bei Schenkprozessen, die dem zweiten Fall entsprechen, ergeben sich somit wettbewerbsstrategische Wirkungen. Der Online-Music-Store macht sich Netzeffekte zu Nutze, in dem Kunden Produkte nicht nur für sich selbst kaufen, sondern auch für Menschen in ihrem sozialen Umfeld. Dadurch wird die Bekanntheit des Online-Music-Stores gesteigert, Neukunden können gewonnen werden, die Ausbringungsmenge kann erhöht werden. Die Kosten für die wettbewerbsstrategische Option des „Schenkens“ sind dabei wie in Punkt III.5 abgebildet produktunabhängige Kosten. Der Shopbetreiber muss lediglich den Service für den Schenkprozess realisieren, der sich simultan auf alle digitalen Produkte im Angebot anwenden lässt, die 123 Kosten sich somit über alle je verschenkten Titel verteilen und dadurch mit steigender Ausbringungsmenge überproportional geringer werden. III.7.4.1 Shop-übergreifendes Schenken Die dargestellten Beispiele von iTunes und Musicload zum Prozess des Verschenkens sind jeweils shopgebunden. Um den Nutzen für alle Beteiligten zu erhöhen, kann es unter Umständen sinnvoll sein, Schenkprozesse shopübergreifend zu realisieren. Die Möglichkeit des Verschenkens digitaler Produkte wird dabei als Service gesehen, der sich möglichst einfach auf Web-Portalen, Blogs in Communities, mobilen Applikationen etc. integrieren lässt. Durch diese vielseitigen Integrationsmöglichkeiten kommen für diese Art des Schenkens weitere Stakeholder hinzu. Neben den verschiedenen Shopbetreibern, dem Schenker und dem Beschenkten sind jeweils noch die Betreiber der Portale, Communities, Blogs etc. beteiligt. Betrachtet man sich die Integration von Content Aggregatoren in der Praxis, so zeigt sich, dass diese komplette ShopInfrastrukturen anbieten. Siehe Abbildung 53. Abbildung 53: finetunes-solutions Quelle: (finetunes-solutions.de 2009) Die einzelnen Musikdownload-Plattformen, welche diese Shoplösung des Content Aggregators mit übernehmen, benutzen somit bereits die selbe technische Basis. Daher kann eine Implementierung direkt beim Content Aggregator sinnvoll sein. In diesem Fall kommt auch der Content Aggregator als Stakeholder hinzu. 124 III.7.4.2 Szenario Der Schenker betrachtet sich auf dem Internet-Video-Portal YouTube den Trailer eines aktuellen Kinofilms. Er weiß, dass ein Bekannter von ihm genau diese Art von Musik mag, die im Trailer fragmentweise verwendet wurde. Unterhalb des Videofensters ist ein Button mit „Titel verschenken“ integriert. Mit Klick auf diesen Button erhält der Schenker dann eine Übersicht über alle Musik-OnlineStores, die diesen Titel führen und den jeweiligen Preis, Format, Bit-Rate. Solche Gegenüberstellungen einzelner Preise kennt man bei physischen Produkten bereits von Preissuchmaschinen wie Idealo etc. Im Musikbereich entstehen erste Betaprojekte wie beispielsweise Kix.de, die nun auch eine Gegenüberstellung digitaler Musikprodukte ermöglichen. Abbildung 54: Musik Preis-Suchmaschiene Quelle: (kix.de 2009) Der Schenker kann nun aus den angebotenen Online-Music-Stores auswählen und sich dabei entweder nach einem Anbieter orientieren, bei dem er bereits als Kunde mit seinen Bankdaten registriert ist und/oder sich nach dem Anbieter mit dem günstigsten Preis, Format, Bit-Rate richten. Hat sich der Schenker für einen Anbieter entschieden und seine Log-in-Daten angegeben, benötigt er lediglich noch die E-Mail-Adresse des Beschenkten, um die Transaktion aus seiner Sicht 125 abzuschließen. Der Beschenkte erhält darauf hin wie bei Musicload bereits schon beschrieben eine E-Mail mit dem Down-load-Link. III.7.4.3 Nutzen für die Stakeholder Der Schenker kann spontan auf möglichst einfachem Wege Musik an Bekannte verschenken und das bei einem Anbieter, bei dem er sowieso bereits registriert ist. Darüber hinaus erhält er mit dem Service die Informationen, um sich für den günstigsten Anbieter des Produktes entscheiden zu können. Der Beschenkte erhält als nette Geste seines Bekannten auf sehr einfachem Weg die Möglichkeit, kostenlos einen Titel herunterzuladen, der durch den Schenkprozess auch einen emotionalen Wert besitzt. Die beteiligten Shopbetreiber erhalten durch die Integration des Schenkservices eine wesentlich breitere Präsentation ihres Angebots auf Portalen, Communities, Blogs etc. eine breitere Streuung sowie Vergrößerung ihres Bekanntheitsgrades. Dadurch können neue Kunden gewonnen werden, und die Ausbringungsmenge kann steigen. Da der Content Aggregator die Downloads aller Online-Music-Stores abwickelt, profitiert gerade er von der gestiegenen Ausbringungsmenge der einzelnen Musicstores. Die Betreiber der Portale, Communities, Blogs etc., auf denen die Schenkbuttons platziert werden, haben die Möglichkeit, Werbung und andere Inhalte in der E-Mail zu platzieren, die dem Beschenkten übermittelt wird und den Download-Link enthält. Bei den bereits exisiterenden Schenkmöglichkeiten beispielsweise von iTunes und Musicload wird derzeit der Preis vom Online-Musicstore festgesetzt. Denkbar wäre hier auch eine Rabattierung auf verschenkte Produkte, wenn der Schenker den Titel zum Beispiel bereits besitzt. III.7.4.4 Schenkprozesse als hybrider Treiber Das obere Beispiel beschreibt eine Implementierung von Schenkprozessen. Ähnlich wie beim Sampling wirken Schenkeffekte dann hybrid, wenn die Kosten für die Implementierung des Schenkservices durch die gesteigerte Ausbringungsmenge neutralisiert werden. Bei Neutralisierung der Kosten ist die Differenzierungskomponente positiv und daher ein hybrider Treiber. Die 126 Wettbewerbsposition bleibt konstant, wird jedoch durch den gewonnenen Marktanteil gegenüber kommerziellen und nichtkommerziellen Anbietern abgesichert262. Durch eine Steigerung der Ausbringungsmenge über eine Neutralisierung der Kosten hinaus wirken dann zusätzlich Economies of Scale, die den hybriden Treiber weiter verstärken. III.7.5 Weitere Quellen Bereits diskutierte Quellen ergeben sich aus einem Verzicht auf restriktive DRMVerfahren. Diese Veränderung hat in der Branche bereits stattgefunden und nahezu alle großen263 Musikdownload-Shops bieten mittlerweile ein DRM-freies Angebot an beziehungsweise beschränken sich auf Wasserzeichen. Des weiteren ist bereits eine Preisdifferenzierung zu beobachten. Amazon.com bietet 100 populäre Songs bereits in USA und Großbritannien für umgerechnet 30 Eurocent an264. Alben werden ab 3 € angeboten. iTunes teilt das Angebot im wesentlichen in drei Kategorien ein: 69 Cent, 99 Cent oder 1,29 Euro. Bundlingprodukte beschränken sich derzeit noch hauptsächlich auf den Albumkauf als Bundlingprodukt der Einzeltitel. Rabatte auf den Kauf von Einzeltiteln sind bei den großen Musikdownload-Shops bisher noch nicht zu finden. Eine weitere Möglichkeit, die Ausbringngsmenge zu erhöhen, ist die Adaption der Produkte an neue Distributionswege wie X-Box-Live BD-Live. Die in diesem Teil exemplarisch dargestellten Quellen für hybride Treiber zeigen das vorhandene und bereits realisierte Potential für eine hybride Veränderung der Differenzierungs- und Kosten-Komponente des Wettbewerbsvorteils. Mit dem Übertrag der Erlösführerschaft von Fleck auf das digitale Musikbusiness können hybride Veränderungen der Wettbewerbsposition erreicht und Wettbewerbsvorteile vor allem im Bezug auf die nichtkommerziellen Anbieter erzielt werden. Aufgrund der geringen produktbezogenen Kosten und abgesehen von den Produktionskosten der Urkopie sind kaum Kostensenkungspotentiale vorhanden. Somit leiten sich zwei Strategiekomponenten ab: 262 Vgl. Punkt II.3.1 263 Siehe Seite? 264 Vgl.Widmann 2009 127 - Erstens eine Erhöhung des Differenzierungsniveaus durch Mehrwert in Verbindung mit komplementärer Kostensenkung durch economies of Scale, - Zweitens die Nutzung von Kostensenkungspotentialen im Bezug auf die Kosten des bereits geschaffenen Mehrwerts. Um hybride Vorteile erreichen zu können, müssen jeweils hybride Treiber 265 wirken, die Komponenten des Wettbewerbsvorteils Differenzierung und Kosten somit jeweils positiv, neutral und positiv oder positiv und neutral beeinflusst werden. 265 Vgl. Punkt II.3.5 128 IV Quellcode Branchen-Simulation 0.3beta Abbildung 55: Screenshot Branchensimulation 0.3beta Quelle. eigene Darstellung using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Windows.Forms; using ZedGraph; namespace PorterVisuasisator { static class main { /// <summary> /// The main entry point for the application. /// </summary> [STAThread] static void Main() { cbranche mybranche = new cbranche(); //Application.Run(new graph()); Application.EnableVisualStyles(); Application.SetCompatibleTextRenderingDefault(false); Application.Run(new Form1(mybranche)); } } } using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Text; using System.Drawing; 129 namespace PorterVisuasisator { public class cbranche { private float Kostenvorteil = 0; private float MaxKostenvorteil = 0; private float CostMax = 0; private float DiffMax = 0; private float NormedCostMax = 0; private float NormedDiffMax = 0; private float CostMin = 0; private float DiffMin = 0; private float relation = 0; private float AxisXScale = 0; private float AxisYScale = 0; private float CostIntersect = 0; private float DiffIntersect = 0; private bool hideYWarning; private bool hideXWarning; float[][] PosBuffer = new float[100][]; private cstrat[] stratarr = new cstrat[100]; cstrat[] stratarr2 = new cstrat[100];//normiertes Array // all calculations public void calcbranche() { Kostenvorteil = 0; MaxKostenvorteil = 0; CostMax = 0; DiffMax = 0; CostMin = 0; DiffMin = 0; relation = 0; AxisXScale = 0; AxisYScale = 0; CostIntersect = 0; DiffIntersect = 0; int CountD= 0; int CountCR = 0; for (int i = 0; i < 100; i++) { if (stratarr[i] != null) { //console.WriteLine("ICK"+i); float ActualK = stratarr[i].getKosten(); CostIntersect = CostIntersect + ActualK; if (ActualK > CostMax) { CostMax = ActualK; // CountC++; } if (ActualK < CostMax) { CostMin = ActualK; // CountC++; } float ActualD = stratarr[i].getDiff(); DiffIntersect = DiffIntersect + ActualD; if (ActualD > DiffMax) { DiffMax = ActualD; //CountD++; } 130 if (ActualD < DiffMax) { DiffMin = ActualD; //CountD++; } CountD++; // MaxKostenvorteil = CostMax - stratarr[i].getKosten(); } } for (int i = 0; i < 100; i++) { if (stratarr[i] != null) { Kostenvorteil=CostMax-stratarr[i].getKosten(); Console.Write("Kosten " + stratarr[i].getKosten()); stratarr[i].setKostenvorteil(Kostenvorteil); Console.WriteLine("Costmax "+ CostMax+ " "+ i + " Gerechneter Kostenvorteil " + Kostenvorteil); } //ermittlung der maximalen/minimalen Werte } CostMax = 0; CostIntersect = 0; for (int i = 0; i < 100; i++) { if (stratarr[i] != null) { float ActualK = stratarr[i].getKostenvorteil(); CostIntersect = CostIntersect + ActualK; if (ActualK > CostMax) { CostMax = ActualK; // CountC++; } if (ActualK < CostMax) { CostMin = ActualK; // CountC++; } CountCR = i+1; } //Berechnung des relativen Branchenschnitts } // Console.WriteLine("Costinter " + CostIntersect); CostIntersect = CostIntersect / CountCR; // Console.WriteLine(CountCR +" Gerechneter DurchschnittKostenvorteil " + CostIntersect); DiffIntersect = DiffIntersect / CountD; relation = CostIntersect / DiffIntersect; // Console.WriteLine("Count d "+DiffIntersect); } public void newstrat(float kostenf, float diff, String Stratname,Rectangle rt,float share) { for (int i = 0; i < 100; i++) { if (stratarr[i] == null) { stratarr[i] = new cstrat(kostenf, diff, Stratname, rt,share); 131 PosBuffer[i] =new float[2]{ 0,0}; break; } } calcbranche(); } public float getCostMax() { return CostMax; } public float getCostMin() { return CostMin; } public float getDiffMax() { return DiffMax; } public float getNormedCostMax() { return NormedCostMax; } public float getNormedDiffMax() { return NormedDiffMax; } public float getDiffintersec() { return DiffIntersect; } public float getDCostintersec() { return CostIntersect; } public float getrelation() { return relation; } public float getAxisXScale() { return AxisXScale; } public float getAxisYScale() { return AxisYScale; } public bool gethideYWarning() { return hideYWarning; } public bool gethideXWarning() { return hideXWarning; } public cstrat[] getstratarr() { return stratarr; } public int getIndexByName(String Name){ bool found = false; int index = 0; for (int i = 0; i < 100; i++){ if (stratarr[i] != null) { if (stratarr[i].getName().Equals(Name)) { found = true; // Console.WriteLine("HABBICH"); index = i; } } } if (found) return index; else return 404; } public bool nameProof(String Name) { bool found = false; int index = 0; for (int i = 0; i < 100; i++) { if (stratarr[i] != null) { if (stratarr[i].getName().Equals(Name)) { found = true; Console.WriteLine("HABBICH Schon"); index = i; } } } if (found) return true; else return false; } public float[][] getNormedToCoords(int Axscale) 132 { hideXWarning = false; hideYWarning = false; calcbranche(); float RangeX = 0; float RangeY = 0; float XFaktor = 0; float YFaktor = 0; Console.WriteLine("costmax"+CostMax); Console.WriteLine("costinter" + CostIntersect); XFaktor = (Axscale / (CostMax - CostIntersect)); YFaktor = (Axscale / (DiffMax - DiffIntersect)); for (int i = 0; i < 100; i++) { if (stratarr[i] != null) { RangeX = stratarr[i].getKostenvorteil() - CostIntersect; RangeY = (stratarr[i].getDiff() - DiffIntersect); PosBuffer[i] = new float[2] { RangeX * XFaktor, RangeY * YFaktor }; PosBuffer[i][1] = PosBuffer[i][1] * -1.0f; //PosBuffer[i][1] = 0; PosBuffer[i][0] = PosBuffer[i][0] * 1.0f; // PosBuffer[i][0] = 0; if ((PosBuffer[i][0] < -500)) hideXWarning = true; if ((PosBuffer[i][1] < -500)) hideYWarning = true; Console.WriteLine(hideXWarning+"NORMED COST: " + PosBuffer[i][0]); Console.WriteLine("NORMED DIFF: " + PosBuffer[i][1]); } } return PosBuffer; } }//class }//namespace using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Text; using System.Windows.Forms; using System.Drawing; namespace PorterVisuasisator { public class cstrat { private Label Namlabel = new Label(); private Rectangle rectangle; private String Stratname = ""; private float diffniveau = 0; private float kostenniveau = 0; private float kostenvorteil = 0; private float markedshare = 0; 133 public cstrat(float kostenn, float diffn, String Stratname, Rectangle rt,float markedshare) { this.markedshare = markedshare; diffniveau = diffn; kostenniveau = kostenn; this.Stratname = Stratname; Namlabel.Text = Stratname; rectangle = rt; } public String getName() { return Stratname;} public float getKosten() { return kostenniveau;} public float getKostenvorteil(){return kostenvorteil;} public float getDiff() { return diffniveau;} public void setKosten(float cost) { kostenniveau = cost; // Console.WriteLine("Ticker " + kostenniveau); } public void setDiff(float diff) { diffniveau=diff; } public void setKostenvorteil(float kostenvorteil) {this.kostenvorteil=kostenvorteil; } public float getShare() { return markedshare; } public void setShare(float markedshare) { this.markedshare = markedshare; } public Label getLabel() { return Namlabel; } public Rectangle getRectangle() { return rectangle; } } } using System; using System.Collections.Generic; using System.ComponentModel; using System.Data; using System.Drawing; using System.Linq; using System.Text; using System.Windows.Forms; using ZedGraph; namespace PorterVisuasisator { public partial class Form1 : Form { int gridsize = 5; bool anim = true; bool grid = true; int ADim = 450; int NullPX=500; int NullPY=500; int Fontsize = 14; int AxeExtender = 0; private int indextemp=404; private Timer t1; bool hideWarning = false; private float[][] buffer0 = new float[100][]; private float[][] buffer1 = new float[100][]; // private int[][] BorderBuff0 = new int[2][]; // private int[][] BorderBuff1 = new int[2][]; Pen BluePen = new Pen(Color.Blue, 2); Pen GreenPen = new Pen(Color.Green, 1); Pen RedPen = new Pen(Color.Red, 1); Pen BlackPen = new Pen(Color.LightSkyBlue, 1); Point DiffSchnittPos = new Point(0 , 0); Point KostenSchnittPos = new Point(0, 0); Graphics dc; cbranche refbranche; 134 Color[] col = new Color[200]; public Form1(cbranche refbranche) { this.FillColor(); this.SetStyle(ControlStyles.DoubleBuffer, true); this.SetStyle(ControlStyles.UserPaint, true); this.SetStyle(ControlStyles.AllPaintingInWmPaint, true); DiffSchnittPos = new Point(this.toWorldX(0)-ADim, toWorldY(0)); KostenSchnittPos = new Point(toWorldX(0), toWorldY(0)+ADim); this.refbranche = refbranche; InitializeComponent(); // this.BackgroundImage.ImageLayout.Stretch; // this.BackgroundImage = Bitmap.FromFile("bg2.bmp"); t1 = new Timer(); t1.Interval = 25; t1.Tick += new EventHandler(t1_Tick); t1.Start(); Charger.Items.Add("Segments"); Charger.Items.Add("Performance"); // CreateChart2(zedGraphControl1); // zedGraphControl1.Dispose(); CreateChart(zedGraphControl1); } void FillColor() { col[0] = Color.Red; col[1] = Color.Blue; col[2] = Color.Green; col[3] = Color.Gray; col[4] = Color.Yellow; col[5] = Color.BlueViolet; col[6] = Color.Magenta; col[7] = Color.BlueViolet; col[8] = Color.Orange; col[9] = Color.DarkGreen; col[10] = Color.DeepPink; col[11] = Color.DimGray; col[12] = Color.DarkKhaki; col[13] = Color.Black; col[14] = Color.Beige; col[15] = Color.CornflowerBlue; col[16] = Color.Crimson; col[17] = Color.DarkRed; col[18] = Color.ForestGreen; col[19] = Color.DarkKhaki; col[20] = Color.DarkOrange; col[21] = Color.Cornsilk; for (int i = 21; i < 150; i+=2) { col[i] = Color.Red; col[(i+1)] = Color.Green; } // Buffer für die visuelle Berehnung der Simmulation } void t1_Tick(object sender, EventArgs e) { for (int i = 0; i < 100; i++) { float KostB0=0; float KostB1=0; float DiffB0=0; float DiffB1=0; if (buffer0[i] != null && buffer1[i] == null) { buffer1[i] = new float[2] { buffer0[i][0], buffer0[i][1] }; } if (buffer0[i] != null && buffer1[i] != null){ KostB0 = buffer0[i][0]; KostB1 = buffer1[i][0]; DiffB0 = buffer0 [i][1]; DiffB1 = buffer1[i][1]; } int equals = 0; 135 // Console.WriteLine(equals+" Hits"); if ((buffer0[i] != null && buffer1[i] != null)) //&& (KostB0 != KostB1)) { if ((int)KostB0 < (int)KostB1) { KostB1 = KostB1 - 1; buffer1[i][0]=(--KostB1); // Console.WriteLine("in calcing--"); } if ((int)KostB0 > (int)KostB1) { KostB1 = KostB1 + 1; buffer1[i][0]=(++KostB1); // Console.WriteLine("in calcing++"); } } if ((buffer0[i] != null && buffer1[i] != null) && (DiffB0 != DiffB1)) { if ((int)DiffB0 < (int)DiffB1) { DiffB1 = DiffB1 - 1; buffer1[i][1]=(--DiffB1); //Console.WriteLine("DiffB1 "+DiffB1); } if ((int)DiffB0 > (int)DiffB1) { DiffB1 = DiffB1 + 1; buffer1[i][1] = (DiffB1); } } } Invalidate(); } public void DrawStrats() { //cstrat[] tempstrat; } protected override void OnPaint(PaintEventArgs e) { Graphics grf = this.CreateGraphics(); dc = e.Graphics; // Normierung des Achssystems Point AY1 = new Point(toWorldX(0),toWorldY(0)-ADim); Point AX1 = new Point(toWorldX(0), toWorldY(0) + ADim+AxeExtender); Point AY2 = new Point(toWorldX(0) - ADim - AxeExtender, toWorldY(0)); Point AX2 = new Point(toWorldX(0) + ADim, toWorldY(0)); Point GAY1 = DiffSchnittPos; //diffschnitt Point GAX1 = new Point(toWorldX(0), toWorldY(0)); Point GAY2 = KostenSchnittPos;//kostenschnitt Point GAX2 = new Point(toWorldX(0), toWorldY(0)); if (grid) { int Numlines = ADim / gridsize; for (int i = 0; i < Numlines; i++) { Point Neth1 = new Point(toWorldX(-ADim), toWorldY(gridsize + i * gridsize)); Point Neth2 = new Point(toWorldX(ADim), toWorldY(gridsize) + i * gridsize); dc.DrawLine(BlackPen, Neth1, Neth2); Point Neth11 = new Point(toWorldX(-ADim), toWorldY((gridsize - i * gridsize)-2*gridsize)); Point Neth22 = new Point(toWorldX(ADim), toWorldY((gridsize) - i * gridsize)-2*gridsize); dc.DrawLine(BlackPen, Neth11, Neth22); Point Netv1 = new Point(toWorldX(gridsize + i * gridsize), toWorldY(-ADim)); Point Netv2 = new Point(toWorldX(gridsize + i * gridsize), toWorldY(ADim)); dc.DrawLine(BlackPen, Netv1, Netv2); Point Netv11 = new Point(toWorldX((gridsize - i * gridsize)-2*gridsize), toWorldY(-ADim)); Point Netv22 = new Point(toWorldX((gridsize - i * gridsize)-2*gridsize), toWorldY(ADim)); 136 dc.DrawLine(BlackPen, Netv11, Netv22); } }//end ifgrid dc.DrawLine(BluePen, AY1, AX1); dc.DrawLine(BluePen, AY2, AX2); dc.DrawLine(RedPen, GAY1, GAX1); dc.DrawLine(RedPen, GAY2, GAX2); //DiffSchnittPos = new Point(this.toWorldX(0) - ADim, toWorldY(0)-30); //KostenSchnittPos = new Point(toWorldX(0)+30, toWorldY(0) + ADim); for (int i = 0; i < 100; i++) { if (refbranche.getstratarr()[i] != null) { System.Windows.Forms.Label templabel = refbranche.getstratarr() [i].getLabel(); Rectangle temprc; temprc = refbranche.getstratarr()[i].getRectangle(); if (anim&(buffer1[i]!=null)) { temprc.X = toWorldX((int)buffer1[i][0]); temprc.Y = toWorldY((int)buffer1[i][1]); templabel.Top = toWorldY((int)buffer1[i][1] - 5); templabel.Left = toWorldY((int)buffer1[i][0] + 295); //Console.WriteLine("XBUFF"+(int)buffer1[i][0]); if ((int)buffer1[i][0] != (-2147483648)) { templabel.BackColor = Color.Transparent; Font objFont; objFont = new System.Drawing.Font("Arial", Fontsize); dc.DrawString(refbranche.getstratarr() [i].getName(), objFont, System.Drawing.Brushes.Black, toWorldX((int)buffer1[i][0] + 4), toWorldY((int)buffer1[i][1]) - 3); // this.Controls.Add(templabel); dc.DrawRectangle(RedPen, temprc); } } else{ temprc.X = toWorldX((int)buffer0[i][0]); temprc.Y = toWorldY((int)buffer0[i][1]); templabel.Top = toWorldY((int)buffer0[i][1] - 5); templabel.Left = toWorldX((int)buffer0[i][0] + 295); //Console.WriteLine("XBUFF"+(int)buffer1[i][0]); if ((int)buffer0[i][0] != (-2147483648)) { templabel.BackColor = Color.Transparent; Font objFont; objFont = new System.Drawing.Font("Arial", 14); dc.DrawString(refbranche.getstratarr()[i].getName(), objFont, System.Drawing.Brushes.Black, toWorldX((int)buffer0[i][0]+4), toWorldY((int)buffer0[i][1])-3); // this.Controls.Add(templabel); dc.DrawRectangle(RedPen, temprc); } } } } Font objFont2; objFont2 = new System.Drawing.Font("Arial", 10); if (refbranche.gethideXWarning()& !refbranche.gethideYWarning()) { dc.DrawString("Warning some Values may have dissapeared in negative X during normalization", objFont2, System.Drawing.Brushes.Red, toWorldX(-265), toWorldY(470)); } if (!refbranche.gethideXWarning() & refbranche.gethideYWarning()) 137 { dc.DrawString("Warning some Values may have dissapeared in negative Y during normalization", objFont2, System.Drawing.Brushes.Red, toWorldX(-265), toWorldY(470)); } if (refbranche.gethideXWarning() & refbranche.gethideYWarning()) { dc.DrawString("Warning some Values may have dissapeared in negative X AND Y during normalization", objFont2, System.Drawing.Brushes.Red, toWorldX(-270), toWorldY(-470)); } if (refbranche.getDiffMax()!=0 & refbranche.getCostMax()!=0) { DiffSchnittPos.Y = toWorldY((refbranche.getDiffMax() refbranche.getCostMax()) * (ADim / refbranche.getDiffMax()) * -1); KostenSchnittPos.X = toWorldX(450); } // refbranche.getDiffMax()-refbranche.getCostMax() updateGuiData(); base.OnPaint(e); } private int toWorldX(float xkoord) { return (int)xkoord + NullPX; } private int toWorldY(float Ykoord) { return (int)Ykoord + NullPY; } private void initializeTrainingsdata() { Size HowBig = new Size(3, 3); Point TopLeft = new Point(toWorldX(0) - 2, toWorldY(0) - 2); Rectangle rt = new Rectangle(TopLeft, HowBig); refbranche.newstrat(99, 170, "Musicload", rt,20); refbranche.newstrat(60, 99, "I-Tunes", rt,40); refbranche.newstrat(40, 75, "Wallmart", rt,80); refbranche.newstrat(55, 120, "Amazon.com", rt,33); Invalidate(); Update(); } private void Form1_Load(object sender, EventArgs e) { // graph f2 = new graph(); // f2.ShowDialog(); } private void button1_Click(object sender, EventArgs e) { Size HowBig = new Size(5, 5); Point TopLeft = new Point(toWorldX(0) - 2, toWorldY(0) - 2); Rectangle rt = new Rectangle(TopLeft, HowBig); String TempName = Stratname.Text; int v = 1; while(refbranche.nameProof(TempName)){ TempName=(TempName+"."+v); v+ +; } listBoxStrat.Items.Add(TempName); refbranche.newstrat(int.Parse(textBoxKost.Text),int.Parse(textBoxDiff.Text),Temp Name,rt,4); /* textBoxCostintersec.Text = refbranche.getDCostintersec().ToString(); textBoxDiffintersec.Text = refbranche.getDiffintersec().ToString(); textBoxDiffmax.Text =refbranche.getDiffMax().ToString(); textBoxCostmax.Text = refbranche.getCostMax().ToString(); textBoxRelation.Text = refbranche.getrelation().ToString(); */ //KostenSchnittPos=refbranche.getrelation() buffer0 = refbranche.getNormedToCoords(ADim); Invalidate(); 138 } private void updateGuiData(){ textBoxCostintersec.Text = refbranche.getDCostintersec().ToString(); textBoxDiffintersec.Text = refbranche.getDiffintersec().ToString(); textBoxDiffmax.Text =refbranche.getDiffMax().ToString(); textBoxCostmax.Text = refbranche.getCostMax().ToString(); textBoxRelation.Text = refbranche.getrelation().ToString(); } private void button2_Click(object sender, EventArgs e) { Size HowBig = new Size(3, 3); Point TopLeft = new Point(toWorldX(0) - 2, toWorldY(0) - 2); Rectangle rt = new Rectangle(TopLeft, HowBig); refbranche.newstrat(99, 170, "Musicload", rt,44); listBoxStrat.Items.Add("Musicload"); refbranche.newstrat(60, 99, "I-Tunes", rt,44); listBoxStrat.Items.Add("I-Tunes"); refbranche.newstrat(40, 75, "Wallmart", rt,22); listBoxStrat.Items.Add("Wallmart"); refbranche.newstrat(65, 100, "Amazon.com", rt,55); listBoxStrat.Items.Add("Amazon.com"); refbranche.newstrat(88, 99, "Mediamarkt", rt,99); listBoxStrat.Items.Add("Mediamarkt"); refbranche.newstrat(99, 200, "MEFGACOMOGLABAL", rt,11); listBoxStrat.Items.Add("MEFGACOMOGLABAL"); // refbranche.newstrat(200, 300, "Mediamarkt44444", rt); buffer0 = refbranche.getNormedToCoords(ADim); textBoxCostintersec.Text = refbranche.getDCostintersec().ToString(); textBoxDiffintersec.Text = refbranche.getDiffintersec().ToString(); textBoxDiffmax.Text = refbranche.getDiffMax().ToString(); textBoxCostmax.Text = refbranche.getCostMin().ToString(); textBoxRelation.Text = refbranche.getrelation().ToString(); CreateChart(zedGraphControl1); this.Refresh(); Invalidate(); } private void textBox6_TextChanged(object sender, EventArgs e) { //progressBar1.Value = (100/refbranche.getrelation()); } private void label2_Click_1(object sender, EventArgs e) {} private void listBoxStrat_SelectedIndexChanged(object sender, EventArgs e) { labelInfo.Text = listBoxStrat.Text; // Console.WriteLine(refbranche.getIndexByName(listBoxStrat.Text)+"te Stelle"); if(refbranche.getIndexByName(listBoxStrat.Text) !=404) { indextemp=refbranche.getIndexByName(listBoxStrat.Text); textBoxInfoCost.Text=""+ refbranche.getstratarr()[indextemp].getKosten(); textBoxinfoDiff.Text =""+ refbranche.getstratarr()[indextemp].getDiff(); } //int lSelectedIndex = listBoxStrat.getin // textBoxInfoCost= // textBoxinfoDiff= } private void toolStripComboBox1_Click(object sender, EventArgs e) {} private void toolStripTextBox1_Click(object sender, EventArgs e) { Console.WriteLine("TRIJHDIHDIHI"); if (grid) grid = false; else grid = true; } private void ddddddddddToolStripMenuItem_Click(object sender, EventArgs e) { if (grid) grid = false; else grid = true; } private void TextBoxGridsize_Click(object sender, EventArgs e) { 139 if (TextBoxGridsize.Text == "") { } //gridsize = int.Parse( TextBoxGridsize.Text); } private void TextBoxGridsize_KeyDown_1(object sender, KeyEventArgs e) { if (e.KeyCode == Keys.Enter) { if (!TextBoxGridsize.Text.Equals("")) gridsize = int.Parse(TextBoxGridsize.Text); } } private void MenuAnim_Click(object sender, EventArgs e) { if (anim) anim = false; else anim = true; for (int i = 0; i < 100; i++) { buffer1[i] = buffer0[i]; } } private void FontsizeTextBox1_KeyDown(object sender, KeyEventArgs e) { if (e.KeyCode == Keys.Enter) { if (!FontsizeTextBox1.Text.Equals("")) Fontsize = int.Parse(FontsizeTextBox1.Text); } } private void toolStripTextBox1_KeyDown(object sender, KeyEventArgs e) { if (e.KeyCode == Keys.Enter) { Console.WriteLine("HÄ?"); if (!toolStripTextBox1.Text.Equals("")) t1.Stop(); t1.Interval = int.Parse(toolStripTextBox1.Text); t1.Start(); } } private void buttonTreiber_Click(object sender, EventArgs e) { if (indextemp != 404) refbranche.getstratarr() [indextemp].setKosten(int.Parse(textBoxCostdriver.Text)); refbranche.getstratarr() [indextemp].setDiff( int.Parse(textBoxDifftreiber.Text)); buffer0 = refbranche.getNormedToCoords(ADim); updateGuiData(); } public void saveNewStratData(String sratname, float markedshare ,float price ,float investments, float reinvestments) { Size HowBig = new Size(5, 5); Point TopLeft = new Point(toWorldX(0) - 2, toWorldY(0) - 2); Rectangle rt = new Rectangle(TopLeft, HowBig); String TempName = sratname; int v = 1; while (refbranche.nameProof(TempName)) { TempName = (TempName + "." + v); v++; } // refbranche.newstrat(int.Parse(textBoxKost.Text), int.Parse(textBoxDiff.Text), TempName, rt, 4); // refbranche.newstrat(price, price, sratname ,rt, markedshare); listBoxStrat.Items.Add(TempName); refbranche.newstrat(price, investments, TempName, rt,markedshare); buffer0 = refbranche.getNormedToCoords(ADim); CreateChart(zedGraphControl1); 140 this.Refresh(); Invalidate(); } private void toolStripMenuItem2_Click(object sender, EventArgs e) { newStrat strat = new newStrat(this); strat.ShowDialog(); } private void toolStripMenuItem1_Click(object sender, EventArgs e) {} public void CreateChart(ZedGraphControl zgc) { GraphPane myPane = zgc.GraphPane; myPane.CurveList.Clear(); // Set the GraphPane title myPane.Title.Text = "Segment Editor"; myPane.Title.FontSpec.IsItalic = false; myPane.Title.FontSpec.Size = 20f; myPane.Title.FontSpec.Family = "Times New Roman"; // Fill the pane background with a color gradient myPane.Fill = new Fill(Color.White, Color.LightGray, 45.0f); //myPane.Fill = FillType.None; // No fill for the chart background myPane.Chart.Fill.Type = FillType.None; // Set the legend to an arbitrary location myPane.Legend.Position = LegendPos.Float; myPane.Legend.Location = new Location(0.95f, 0.15f, CoordType.PaneFraction, AlignH.Right, AlignV.Top); myPane.Legend.FontSpec.Size = 10f; myPane.Legend.IsHStack = false; cstrat[] temparray = refbranche.getstratarr(); for (int i = 0; i < 100; i++) { if (temparray[i] != null) { Console.WriteLine("jefundn"); PieItem segment1 = myPane.AddPieSlice(temparray[i].getShare(), col[i], Color.White, 45f, 0, temparray[i].getName()); } } // Sum up the pie values CurveList curves = myPane.CurveList; double total = 0; for (int x = 0; x < curves.Count; x++) total += ((PieItem)curves[x]).Value; // Make a text label to highlight the total value TextObj text = new TextObj("Total 2004 Sales\n" + "$" + total.ToString() + "M", 0.18F, 0.40F, CoordType.PaneFraction); text.Location.AlignH = AlignH.Center; text.Location.AlignV = AlignV.Bottom; text.FontSpec.Border.IsVisible = false; text.FontSpec.Fill = new Fill(Color.White, Color.FromArgb(255, 100, 100), 45F); text.FontSpec.StringAlignment = StringAlignment.Center; // myPane.GraphObjList.Add(text); // Create a drop shadow for the total value text item TextObj text2 = new TextObj(text); text2.FontSpec.Fill = new Fill(Color.Black); text2.Location.X += 0.008f; text2.Location.Y += 0.01f; 141 // myPane.GraphObjList.Add(text2); // Calculate the Axis Scale Ranges zgc.AxisChange(); } public void CreateChart2(ZedGraphControl zgc) { GraphPane myPane = zgc.GraphPane; myPane.CurveList.Clear(); myPane.Title.Text = "Product Performance"; myPane.XAxis.Title.Text = "Firms"; myPane.YAxis.Title.Text = "Value"; string[] labels = {"Musicload", "Mediamarkt" , "itunes" }; double[] y = { 40, 20, 80 }; BarItem myBar = myPane.AddBar("Curve1" ,null, y, Color.LightPink); myPane.XAxis.MajorTic.IsBetweenLabels = true; myPane.XAxis.Scale.TextLabels = labels; myPane.XAxis.Type = AxisType.Text; zgc.AxisChange(); } private void Charger_SelectedIndexChanged(object sender, EventArgs e) { if (Charger.SelectedItem.Equals("Segments")) { CreateChart(zedGraphControl1); this.Refresh(); } if (Charger.SelectedItem.Equals("Performance")) { CreateChart2(zedGraphControl1); this.Refresh(); } } private void zedGraphControl1_Load(object sender, EventArgs e) {} private void button1_Click_1(object sender, EventArgs e) { initializeTrainingsdata(); } } } 142 143 V Literaturverzeichnis Alejandro Zentner (2008): Online sales, Internet use, file sharing, and the decline of retail music specialty stores. In: Information Economics and Policy, Jg. 20, H. 3, S. 288–300. Online verfügbar unter http://www.sciencedirect.com/science/article/B6V8J-4T719PD1/2/a26c4166ab237281cf7e1b337b802aaa. alexa.com (2008): Daly Reach facebook.com. Unter Mitarbeit von alexa.com. Online verfügbar unter http://www.alexa.com/, zuletzt aktualisiert am 21.01.2008, zuletzt geprüft am 21.01.2008. Anderson, Chris (2004): The Long Tail. In: Wired, H. 10, S. 170–177. Becher, Dennis (2009): Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3. Online verfügbar unter http://www.amazon.de/Command-Conquer-Alarmstufe-Rot3/dp/B001BNFQFE/ref=cm_cr_pr_product_top, zuletzt geprüft am 17.04.09. Button, Brian (2009): Dark Night of the Soul. Online verfügbar unter http://www.dnots.com/, zuletzt geprüft am 20.05.09. Buxmann, Peter; Pohl, Gerrit; Johnscher, Patrick; Strube, Jochen (2005): Strategien für den digitalen Musikmarkt. Preissetzung und Effektivität von Maßnahmen gegen Raubkopien. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK, H. 2, S. 118–125. Chan, Peng S.(1990): Is Low-Cost High Differentiation Better. In: Management research news, Jg. 1990, H. 31(10), S. 23–25. Dolata, Ulrich (2008): Das Internet und die Transformation der Musikindustrie. Rekonstruktion und Erklärung eines unkontrollierten sektoralen Wandels. Köln: Max-Planck-Inst. für Gesellschaftsforschung (MPIfG discussion paper, 08/7). Earl, Peter E. (1996): Management, marketing, and the competitive process. Cheltenham: Elgar. Escape Media Group (2009): Moneyshark. Online verfügbar unter http://www.escapemg.com/, zuletzt geprüft am 26.05.2008. evidenzia (2009): P2P/Filehoster Statistiken. Herausgegeben von Evidenzia GmbH & Co KG. Online verfügbar unter http://www.evidenzia.de/ger_stats_all_releases_line.html, zuletzt geprüft am 24.05.2009. finetunes-solutions.de (2009): Digital Media Services. Herausgegeben von finetunes-solutions. Online verfügbar unter www.finetunes-solutions.de, zuletzt geprüft am 26.05.2009. Fleck, Andree (1995): Hybride Wettbewerbsstrategien. Zur Synthese von Kosten und Differenzierungsvorteilen. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.] (Gabler Edition Wissenschaft). Gensch, Gerhard (2008): Musikrezeption, Musikdistribution und Musikproduktion. Der Wandel des Wertschöpfungsnetzwerks in der Musikwirtschaft. 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler. 144 Gerpott, Torsten (2006): Wettbewerbsstrategien – Überblick, Systematik und Perspektiven. In: Scholz, Christian (Hg.): Handbuch Medienmanagement. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin Heidelberg (Springer-11775 /Dig. Serial]), S. 305–355. Gläser, Martin (2008): Medienmanagement. München: Vahlen (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften). Goleman, Daniel; Hammer, Michael; Kotler, Philip, et al. (Hg.) (2003): Business. The Ultimate Resource. Business. The Ultimate Resource : Daniel. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH. Hall, K. William (1980): Survival strategies in a hostile environment. In: HARVARD BUSINESS REVIEW, S. 75–85. Hansen, Sven (2009): Gesprengte Ketten. In: c't - Magazin für Computertechnik, H. 9, S. 136–141. Heany, Donald E. (1986): Porters Competitive Advantage, revisited. In: Planing Review, Jg. 14, H. 1, S. 27–29. Ifpi.org (2009): DIGITAL MUSIC REPORT 2009. Online verfügbar unter http://www.ifpi.org/content/library/DMR2009.pdf, zuletzt aktualisiert am 16.01.2009, zuletzt geprüft am 25.05.2009. Johnson, Gerry; Scholes, Kevan (2002): Exploring corporate strategy. [text and cases]. 6. ed. Harlow: Financial Times Prentice Hall. Karagiannopoulos, G. D.; Georgopoulos, N.; Nikolopoulos, K. (2005): Fathoming Porter’s five forces model in the internet era. In: Info - The journal of policy, regulation and strategy for telecommunications, Jg. 7, H. 6, S. 66‐76. Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.1108/14636690510628328. Kiefer, Marie Luise (2005): Medienökonomik. Einführung in eine ökonomische Theorie der Medien. 2., vollst. überarb. Aufl. München: Oldenbourg (Lehr- und Handbücher der Kommunikationswissenschaft). kix.de (2009): Musik suchen. Herausgegeben von LAUT AG. Online verfügbar unter www.kix.de, zuletzt geprüft am 26.05.2009. Klein, Jeremy (July 2001): A Critique of Competitive Advantage. In: Critical Management Studies Conference. Kromer, Eberhard (2008): Wertschöpfung in der Musikindustrie. Zukünftige Erfolgsfaktoren bei der Vermarktung von Musik. 1. Aufl. München: Fischer. Leminen, Seppo (2007): Aligning Pricing with Strategy and Business Model. In: ANZMAC 2007, S. 397–404. M. Zimmermann (2009): Farcry2. Online verfügbar unter http://www.amazon.de/productreviews/B000VCVR4U/ref=cm_cr_pr_link_next_2? ie=UTF8&showViewpoints=0&pageNumber=2&sortBy=bySubmissionDat eDescending, zuletzt geprüft am 17.04.09. 145 Meuers, Richard (2009): Apple und Amazon verkaufen Musik teurer. Online verfügbar unter http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,618133,00.html, zuletzt aktualisiert am 08.04.09, zuletzt geprüft am 14.04.09. Mintzberg, Henry (1998): Readings in the strategy process. 3. ed. London u.a.: Prentice-Hall Internat. (Prentice-Hall international editions). MontyPython (2009): Python Youtubechannel. Müller, Benjamin (2007): Porters Konzept generischer Wettbewerbsstrategien. Präzisierung und empirische Überprüfung. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden (Springer-11775 /Dig. Serial]). musikindustrie.de (2007): Brennerstudie 07. Online verfügbar unter http:// www.musikindustrie.de/uploads/media/ms_branchendaten_brennerstudie_2 007_02.pdf, zuletzt geprüft am 25.05.2009. Peitz, Martin; Waelbroeck, Patrick (2006): Why the music industry may gain from free downloading ‐ The role of sampling. In: International Journal of Industrial Organization, Jg. 24, H. 5, S. 907–913. Online verfügbar unter http://www.sciencedirect.com/science/article/B6V8P4HSXYD7-1/2/ade010288c446a62ffbfccb91025ac13. Porter, Michael Eugene (2000): Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten = (Competitive advantage). 6. Aufl. Frankfurt/Main: Campus-Verl. Rapid Share AG (2009): AGB. Online verfügbar unter http://rapidshare.com/agb.html, zuletzt geprüft am 20.04.09. Raschka, Oliver (2006): Digitale Musik - eine Industrieökonomische Analyse der Musikindustrie. Dissertation. Betreut von Ulrich Schwalbe. Universität. Universität Hohenheim, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Online verfügbar unter http://opus.ub.unihohenheim.de/volltexte/2006/141/pdf/raschka_dissertation_musikindustrie. pdf, zuletzt geprüft am 15.05.2009. Recklies, Dagmar (2008): Beyond Porter - Strategien in der InternetÖkonomie. Online verfügbar unter http://www.themanager.org/pdf/BeyondPorter.PDF, zuletzt geprüft am 27.12.2008. Rinne, Marco (2005): Beliebte Audio-Codecs im Vergleich. Online verfügbar unter http://www.chip.de/artikel/Beliebte-Audio-Codecs-imVergleich-9_16610409.html, zuletzt aktualisiert am 09. 10.05, zuletzt geprüft am 23.04.09. Robinson Jr., Richard B.; Pearce II, John A. (1985): The Structure of Generic Strategies and Their Impact on Business-Unit Performance. In: Academy of Management Proceedings, S. p35 - 39. Online verfügbar unter http://www.redi-bw.de/db/ebsco.php/search.ebscohost.com/login.aspx? direct=true&db=buh&AN=4978245&site=ehost-live. 146 Robleda, Rafael (2009): Distributed Hash Tables. Online verfügbar unter http://www.dbis.ethz.ch/education/ss2005/dbs_alg_05/DHT.pdf, zuletzt geprüft am 24.05.2009. Rodriguez, Tina; Rothkirch, Michael; Heinz, Oliver (2007): www.musikverkaufen.de. Die digitale Musikwirtschaft. 1. Aufl. München: Musikmarkt Verl. Sharp, Byron (1991): Competitive Marketing Strategy: Porter Revisited. In: Marketing Intelligence & Planning, Jg. 9, H. 1, S. 4–10. Sharp, Byron; Dawes, John (1996): Is Differentiation Optional? A Critique of Porter's Generic Strategy Typology. In: Earl, Peter E. (Hg.): Management, marketing, and the competitive process. Cheltenham: Elgar, S. 268–287. Sjurts, Insa (2005): Strategien in der Medienbranche. Grundlagen und Fallbeispiele. 3., überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler. Speed, Richard j. (1989): Oh Mr Porter! A Re-Appraisal of Competitive Strategy. In: Marketing Intelligence & Planning, Jg. 7, H. 5/6, S. 8–11. Stelzer, Dirk (2004): Produktion digitaler Güter. In: Braßler, Axel; Corsten, Hans; Blecker, Thorsten; Schneider, Herfried (Hg.): Entwicklungen im Produktionsmanagement. München: Vahlen, S. 233–250. Stonehouse, George; Snowdon, Brian (2007): Competitive Advantage Revisited: Michael Porter on Strategy and Competitiveness. In: Journal of Management Inquiry, Jg. 16, H. 3, S. 256–273. Online verfügbar unter http://jmi.sagepub.com/cgi/content/abstract/16/3/256. Thöing, Sebastian (2009): Raubkopierer bieten einen besseren Preis und besseren Service. Online verfügbar unter http://www.pcgames.de/aid,676692/Gabe-Newell-Raubkopierer-bieteneinen-besseren-Preis-und-besseren-Service/PC/News/, zuletzt aktualisiert am 19.02.2009, zuletzt geprüft am 19.02.2009. Ulges, Adrian; Schulze, Christian; Keysers, Daniel; Breuel, Thomas M. (2008): A System That Learns to Tag Videos by Watching Youtube. In: Gasteratos, Antonios; Vincze, Markus; Tsotsos, John K. (Hg.): ICVS: Springer (Lecture Notes in Computer Science), Bd.5008, S. 415‐424. Welge, Martin K.; Al-Laham, Andreas (2008): Strategisches Management. Grundlagen - Prozess - Implementierung. 5., vollst. überarb. Aufl. Wiesbaden: Gabler (Gabler-Lehrbuch). Widmann, Britta (2009): Amazon senkt Preise von 100 MP3-Songs auf je 30 Cent. Herausgegeben von www.zdnet.de. Online verfügbar unter http://www.zdnet.de/news/lebensart_lifestyle_digital_amazon_senkt_preise_ von_100_mp3_songs_auf_je_30_cent_story-39001025-41002768-1.htm, zuletzt aktualisiert am 08.04.2009, zuletzt geprüft am 24.05.2009. Wirtz, Bernd W. (2009 erschienen 2008): Medien- und Internetmanagement. 6., überarb. Aufl. Wiesbaden: Gabler (GablerLehrbuch).