Schwarzafrika: Weißer Fleck auf dem Nachrichtenglobus
Transcrição
Schwarzafrika: Weißer Fleck auf dem Nachrichtenglobus
Communicatio Socialis 32 (1999), Nr. 3: 241–260 Quelle: www.communicatio-socialis.de ARTIKEL ute o;t9 Schwarzafrika: Weißer Fleck auf dem Nachrichtenglobus Die Berichterstattung über Afrika südlich der Sahara in der überregionalen deutschen Presse. Eine lnhaltsanalyse1 1 Vergessener Kontinent "Innerhalb eines Jahrzehnts ist Afrika sowohl von der politischen wie auch von der publizistischen Landkarte verschwunden", urteilte Udo Ulfkotte, Kommentator und Afrika-Experte bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, im Sommer 1998.2 Dabei überschlugen sich Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre in Afrika die Ereignisse. In Madagaskar gingen hunderttausende Menschen wochenlang für Demokratie auf die Straße. In anderen Ländern, zum Beispiel in Benin, fanden sich alle gesellschaftlichen Gruppen zu einer nationalen Verfassungskonferenz ein. Einparteiensysteme und Militärregierungen, die in Afrika bis dato die Regel waren, wurden von diesem "Wind of Change" hinweggefegt.3 Diktatoren wie Kenneth Kaunda in Sambia mußten in freien Mehrheitswahlen die Macht an oppositionelle Wahlsieger abgeben. Trotz Rückschlägen wie Wahlbetrug und Menschenrechtsverletzungen ist die demokratische Bilanz auf dem schwarzafrikanischen Kontinent, dessen Einwohner jahrhundertelang Unterdrückung ausgesetzt waren, beeindruckend.4 Von diesen guten Nachrichten aus Afrika ist in Deutschland wenig angekommen. Das Afrika dieses Jahrzehnts in deutschen Köpfen ist geprägt durch Bilder von den Flüchtlingslagern Ruandas und in Ostzaire, von massakrierten Menschen in Somalia und Kindern mit Hungerbäuchen im Sudan. 1 2 3 4 Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse der Diplomarbeit der Autorin, die von Prof. Dr. Walter Hömberg am Lehrstuhl für Journalistik I der Katholischen Universität Eichstätt betreut wurde. Die Arbeit wurde im Oktober 1998 eingereicht. Zur Begrifflichkeit: Untersucht wurde die Berichterstattung über alle afrikanischen Staaten ausgenommen Südafrika und Maghreb. Ist von Schwarzafrika oder Afrika südlich der Sahara die Rede, dann bezieht sich dies auf das genannte Gebiet. Telefonat der Autorin mit Udo Ulfkotte, FAZ v. 13.07.1998. Wiseman, John A.: The New Struggle for Democracy in Africa, Aldershot 1996, 2. Mehler, Andreas: Kulminationspunkt Wahlen. Plädoyer und Skizze für eine künftige Wahlforschung in Afrika südlich der Sahara, in: Tetzlaff, Rainer/Engel, Ulf/Mehler, Andreas (Hg.): Afrika zwischen Dekolonisation, Staatsversagen und Demokratisierung, Harnburg 1995, 275. 241 DILG Doch warum erfahren wir hier in Europa so wenig von der vielschichtigen Entwicklung Afrikas südlich der Sahara, das immerhin aus 47 verschiedenen Staaten und noch mehr Kulturen und Sprachräumen besteht? Warum bleibt der schwarze Kontinent für uns ein weißer Fleck auf dem Globus? Ein Ausgangspunkt für die Beantwortung dieser Fragen sind Studien, die sich mit der Auslandsberichterstattung in den deutschen Medien allgemein befassen. Werner A. Meier und Michael Schanne fanden 1984 heraus, daß sich zwei Drittel aller Auslandsmeldungen welt· weit auf nur zehn Staaten konzentrierten. In der westeuropäischen Presseberichterstattung rangierte Afrika auf einer Skala von sieben Weltregionen in seiner Bedeutung auf Rang fünf. Nur Lateinamerika und Ozeanien spielten eine noch geringere Rolle.s Das hat sich bis heute kaum verändert. Jürgen Wilke und Dagmar Schmidt untersuchten 1995 das Angebot von fünf überregionalen deutschen Zeitungen, der vier wichtigsten Nachrichtenagenturen in Deutschland und vier großer deutscher Fernsehsender.6 In ihrer Rangfolge lag Afrika am Ende der Prioritätenliste. Trotz der nur eingeschränkten Vergleichbarkeit dieser Studien wegen unterschiedlicher Untersuchungsmethoden und nachrichtengeographischer Einteilung der Erde läßt sich feststellen, daß Afrika in der Berichterstattung der deutschen Medien einen sehr geringen Stellenwert besitzt. Verschärft wird dies durch die sinkende Bedeutung der Auslandsberichterstattung allgemein. Symptomatisch ist der Satz des Chefredakteurs des Flensburger Tageblatts, der bei einem Seminar der Hamburger Akademie für Publizistik 1996 sagte: "Der Stellenwert der Auslandsberichterstattung ist eine Platzfrage. "7 Erklärt wird diese Tendenz gemeinhin mit der deutschen Vereinigung sowie den veränderten Interessen der Bevölkerung. "Gerade weil mit der Diskussion über die Zukunft des 'Standorts Deutschland' in einer Welt verschärfter internationaler Konkurrenz Ängste vor wirtschaftlichem und sozialem Abstieg genährt werden, sinkt die Bereitschaft, sich für das Fremde zu interessieren, sich auf soziale, ökologische oder politische Probleme anderer Länder einzulassen."8 s Meier, Werner A./Schanne, Michael: 30 Jahre Nachrichtenfluß.Studien, in: Publizi· stik, Vol. 29, 1984, 564-574, hier: 570-571. 6 Schmidt, Dagmar/Wilke, Jürgen: Die Darstellung des Auslands in den deutschen Medien: Ergebnisse einer Inhaltsanalyse 1995, in: Quandt, Siegfriedt/Gast, Wolf· gang (Hg.): Deutschland im Dialog der Kulturen. Medien . Images · Verständigung, Konstanz 1998, 167-201. 7 Zschunke, Peter: Haben wir noch Platz für das Ausland?, in: Sage & Schreibe, Nr. 8, 1996, 8·9, hier: 8. 8 Ebd., 9. 242 SCHWARZAFRIKA: WEISSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS Wenn uns die deutschen Medien einen Blick auf fremde Länder und Kulturen erlauben, dann geschieht dies durch eine europäische Brille. Das ist ein normales Phänomen, denn sowohl Journalisten als auch Rezipienten ordnen alle Eindrücke aufgrund ihrer Sozialisation in ihre eigene Erlebniswelt ein. Das Kategoriensystem, dem diese Einordnung folgt, nennt die Wissenschaft "Image" oder "Stereotyp". Diese Bilder in unseren Köpfen können sich auch auf Nationen oder- im Falle Afrikas - auf ganze Kontinente beziehen. Sie geben uns Eigenschaften und Attribute vor, die eine Person oder eine Gesellschaft einer anderen Nation oder Gesellschaft zuschreibt.9 Nationenbilder als gruppenbezogene Prädispositionen entwickeln sich schon sehr früh im Leben eines Menschen. Sie weisen eine stark affektive aber nur geringe kognitive Basis auf. Deshalb sind sie relativ stabil, können sie doch nur äußerst selten mit den realen Gegebenheiten in fernen Ländern konfrontiert werden. Vor allem negative Images, wie zum Beispiel der "faule Neger", erweisen sich als äußerst langlebig. Auch Journalisten sind davor nicht gefeit. Will man also die heutige Afrikaberichterstattung verstehen, ist es sinnvoll, sich mit dem Afrikabild, wie es über Jahrhunderte in Literatur und später in den Massenmedien weiterverbreitet wurde, genauer zu beschäftigen. Im folgenden soll deshalb in einem kurzen Abriß das Afrikabild im europäischen und deutschen Bewußtsein rekapituliert werden. Auf dieser Grundlage werden ausgewählte Ergebnisse einer Inhaltsanalyse der überregionalen deutschen Presse zur Afrikaberichterstattung in den Umbruchsjahren 1988 bis 1994 interpretiert, die die Autorin 1998 im Rahmen einer Diplomarbeit an der Katholischen Universität Eichstärt durchgeführt hat. Fragen nach Inhalt und Qualität der Berichterstattung und nach internationaler Kommunikationsgerechtigkeit, wie sie vor allem in den 1970er und 1980er Jahren immer wieder gefordert wurde, stehen dabei im Vordergrund. 9 Definition nach Bassewitz, Susanne von: Stereotypen und Massenmedien. Zum Deutschlandbild in französischen Tageszeitungen, Wiesbaden 1990, 25; !wand, Michael W.: Nationenbilder als Gegenstand der Kommunikationsforschung. Imageanalytische Ergebnisse am Beispiel USA, in: Communications, Val. 3, Nr. 2, 1976, 167-185. 243 DILG 2 ,.Zehn kleine Negerlein": Zwei Jahrtausende Afrika im europäischen und deutschen Bewußtsein Edle Wilde, Barbaren, Diener: Mrikabilder in der Literatur Das Afrikabild in Europa und in Deutschland hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt. Von einigen Ausnahmen abgesehen hat es aber einen negativen Grundtenor. Der Kontinent ist uns eigentlich bis heute fremd geblieben. Unser Wissen über Afrika ist aufgrundder räumlichen und kulturellen Distanz nur fragmentarisch und meist aus zweiter Hand. Es fehlt eine starke historische Bindung zwischen Afrika und Deutschland, da nach dem Ende des Ersten Weltkrieges das Deutsche Reich alle seine Kolonien in Übersee verlor. In der Kulturpolitik der bundesdeutschen Regierung werden nicht zuletzt wegen dieser fehlenden affektiven Beziehungen andere Schwerpunkte gelegt.lO Afrika blieb- im Gegensatz zu Asien und Amerika- bis ins 19. Jahrhundert hinein der "Dunkle Kontinent". Ein idealer Schauplatz also für Abenteuergeschichten und Schauermärchen. In der Antike hatte Europa zwar regen Kontakt zu Nordafrika, doch Land und Leute südlich davon blieben unbekannt. Plinius der Ältere stellte die Welt dort buchstäblich auf den Kopf, indem er "seine" Afrikaner auf Händen statt auf Füßen laufen ließ.ll Auch relativ realistische arabische Reiseberichte, derer es im Mittelalter einige gab, konnten solchen Vorstellungen kein Ende bereiten. Ritter Arnold von Harff berichtet im 16. Jahrhundert von absonderlichen Menschen in Afrika, die mit Hundsköpfen und Pferdefüßen herumliefen. Der Phantasie über das Unbekannte waren keine Grenzen gesetzt.l2 Die Erfindung des "Negers" hatte eine andere Qualität als jene Schauergeschichten. Sie diente dazu, die Ausbeutung Afrikas und die Versklavung seiner Bewohner zu rechtfertigen.l3 Um Sklaverei als Akt der Humanität zu verbrämen, wurde sogar die Bibel herangezogen. Schwarze Menschen galten traditionell als die Nachfahren des von seinem Vater Bertram, Hans-Bodo: Außenpolitik und Außenkulturpolitik Regionale und sektorale Schwerpunkte der Auswärigen Kulturpolitik, in: www.auswaertiges-amt.de. 11 McCarthy, Michael: Dark Continent. Africa As Seen By Americans, Westport, London 1983, 4-5. 12 Kleen, Manfred: Der Afrikaner im deutschen Kinder- und Jugendbuch, Oldenburg 1992, 7-8. 13 Granqvist, Raoul: Stereotypes in Western Fiction on Africa: A Study of Joseph Conrad, Joyce Cary, Ernest Hemingway, Karen Blixen, Graham Green and Alan Paton, Umea 1984, 4. 10 244 SCHWARZAFRIKA: WEISSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS Noah verfluchten Sohnes Harn, der im Dienen Vergebung suchen müsse.14 Eine kurze Rehabilitierung erfuhr das Afrikabild im 18. Jahrhundert, als eine theoretische Auseinandersetzung in Gang kam, ob die Völker Afrikas, Amerikas oder Asiens minderwertige Barbaren oder gute Menschen im Naturzustand, also "edle Wilde", wären. Das Bild des "bon savage", das vor allem in der Literatur gepflegt wurde, paßte aber nicht so recht zum schwarzen Afrikaner, der bereits versklavt und deshalb gar nicht mehr so wild war. Ob "edler Wilde" oder Barbar, unveränderbar schien die Ansicht, daß Afrikaner geschichtslose, emotionale Kinder wären, also doch eher Tiere als Menschen. Sie konnten allenfalls "veredelt" werden, indem man ihnen europäische Sitten beibrachte. Der Prototyp dieses veredelten Sklaven ist "Onkel Tom" in Harrlet Beecher-Stowes "Onkel Toms Hütte", der unter Anleitung seines weißen Master mit Geduld und Bibelstunden zu einem treuen christlichen Diener wurde, indem er seine Wildheit zu unterdrücken lernte.l5 Die noch ungezähmten Wilden wurden des Kannibalismus verdächtigt. Die Afrikareisenden Stanley und Wißmann trugen durch ihre Geschichten "vom Hörensagen" wesentlich dazu bei, daß sich das Bild des menschenfressenden Afrikaners in den Köpfen der Europäer festsetzte. Dazu kam, daß sich die Wilden in den Augen der Europäer durch ihre Nacktheit der Schamlosigkeit und Kulturlosigkeit verdächtig machten. Die Folge war ein aggressiver Rassismus, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland vor allem im Zusammenhang mit dem Herero-Aufstand in Südwestafrika, dem heutigen Namibia, zutage trat. Drei Stereotypen sind typisch für diese Feindbild-Nomenklatur derweißen Herrscher: Schwarz ist minderwertig, Schwarz ist viehisch, Schwarz ist gefährlich.16 Auch nach dem Verlust der Kolonien nach dem Ersten Weltkrieg lebten in Deutschland die Vorurteile über Afrika fort. Die nationalsozialistische Rassenlehre griff sie auf und pflegte sie. Doch auch nach dem Zweiten Weltkrieg änderte sich an der stereotypisierten Darstellung wenig. Afrika besteht in der Vorstellung vieler bis heute noch hauptsächlich aus riesigen Urwäldern, in denen nackte, primitive Eingeborene leben, die seltsame Riten und Tänze pflegen und exotische Tiere jagen. Vor allem in Kinderbüchern finden sich solche Darstellungen. Nach der Unabhän-gigEbd., 4-5. Warmbold, Joachim: Deutsche Kolonial-Literatur. Aspekte ihrer Geschichte, Eigenart und Wirkung, dargestellt am Beispiel Afrikas, Lübeck 1982, 19. 15 Marx, Christoph: Völker ohne Schrift und Geschichte. Zur historischen Erfassung des vorkolonialen Schwarzafrika in der deutschen Forschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1988, 3; Granqvist, a.a.O., 5; Warmbold, a.a.O. , 23-24. Kleen, a.a.O., 16-18. 16 Marx, a.a.O., 39. 14 245 DILG keit vieler afrikanischer Staaten in den 1960er Jahren mischte sich ein weiteres Bild in die stereotypisierte Vorstellung der Deutschen: der "häßliche Afrikaner", der grausam, machtgierig und korrupt ist und westliche Entwicklungshilfe verpraßt. Vorbilder für diesen "Typus" Afrikaner waren Ugandas Diktator Idi Amin, Kaiser Bokassa oder Mobutu Sese Seko aus Zaire.17 "Denken Neger doch anders?" Afrika in den Massenmedien Eine kritische Auseinandersetzung mit dem kolonial geprägten negativen Afrikabild fehlt in den ersten beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg völlig. Grund dafür war, daß sich in Deutschland niemand verantwortlich fühlte für die Taten und Untaten, die nach 1918 in den Kolonien begangen wurden.18 Das negative Afrikabild wurde nun massenmedial weiterverbreitet. Dazu ein Beispiel aus dem Jahr 1975: Hans Germani, Afrikakorrespondent der Welt, schrieb damals unter der Überschrift "Denken Neger doch anders?": "Unterschied Nummer eins der afrikanischen Intelligenz: Sie denkt schwer selbständig (... ). Der Mangel an persönlicher, initiativer Intelligenz ist ein anderes Merkmal (... ).Der Afrikaner zeigt sich dort am erfolgreichsten, wo er regelmäßig, möglichst rhythmisch, gleiche Vorgänge wiederholen kann, allein, oder noch besser in der Gemeinsamkeit."l9 Diskriminierungen dieser Art wurden vor allem in den 1970er Jahren Gegenstand der Diskussion in Politik und Wissenschaft. Hintergrund war das politische Tauwetter ab Mitte der 1960er Jahre sowie der Wind der Freiheit und Unabhängigkeit der in diesem Jahrzehnt über den schwarzen Kontinent wehte. Die jungen afrikanischen Staaten erhoben in der UNO ihre Stimme für die Dritte Welt. Sie organisierten sich in der Blockfreienbewegung, die ihren Anteil an der Weltwirtschaft und - als Voraussetzung dafür - an der internationalen Kommunikation forderte. Die Blockfreienbewegung kritisierte, unterstützt vom sozialistischen Ostblock, die Eindimensionalität des internationalen Kommunikationsflusses, die Dominanz der Bad News über die Dritte Welt sowie die Rolle 17 18 19 Becker, Jörg/Oberfeld, Charlotte: Die Menschen sind arm, weil sie arm sind. Die Dritte Welt im Spiegel von Kinder· und Jugendbüchern, Frankfurt/M. 1977, 5-24; Lester, Rosemarie K.: Trivialneger. Das Bild des Schwarzen im westdeutschen lllustriertenroman, Stuttgart 1982, 261-264. Duve, Freimut: Kritische Informationen in Massenmedien. Das Beispiel Entwick· lungspolitik, in: epd Entwicklungspolitik, Nr. 3, 1974, 26-31. Zit. nach Rörig, Peter: Das Negerbild der ,Welt', in: epd Entwicklungspolitik, Nr. 5, 1975, 22-23, hier: 22. 246 SCHWARZAFRIKA: WEISSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS der internationalen Nachrichtenagenturen, die durch ihre Monopolsteilung diese inhaltlichen und strukturellen Defizite aufrechterhielten. Das Schlagwort vom "Kulturimperialismus" machte die Runde.20 Nach jahrelangen Debatten um eine Neue Weltinformations- und Kommunikationsordnung standen sich zwei ideologische Konzepte gegenüber: Das westliche Konzept vom freien Informationsfluß und die Vorstellung vom Menschenrecht auf Kommunikation, das von Entwicklungsländern vertreten wurde. Etwaige Kompromißvorschläge verliefen im Sande. Angesichts der rasanten Entwicklung der Kommunikationstechnologie hat die Diskussion bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.21 Verdienst dieser Diskussion ist, daß sich die Aufmerksamkeit der Politik, der Medien und nicht zuletzt der Wissenschaft auf den einseitigen Informationsfluß und die Macht der Medien bezüglich der Schaffung von Nationenbildern mittels ethnozentrierter Nachrichtenauswahl und -bearbeitung richtete. Konkrete ethische Handlungsanregungen für Journalisten finden sich zum Beispiel im Zweiten Mittelfristigen Plan, der von der UNESCO 1982 für die Jahre 1984 bis 1989 beschlossen wurde. Berichterstattung soll demnach einen Beitrag zur gegenseitigen Achtung der Völker und zur internationalen Verständigung leisten, soll zur Achtung der Menschenrechte und des Friedens sowie zur Erhellung wichtiger Weltprobleme beitragen. 22 In diesem Klima wurde in Deutschland zum ersten Mal das verzerrte, negative Afrikabild Gegenstand entwicklungspolitischer und kommunikationswissenschaftlicher Forschung. Viele kleinere Studien, die sich nur mit einzelnen Aspekten der Berichterstattung befaßten oder lediglich ein Medium untersuchten, wurden 1976 in mehreren Diskussionsforen des Instituts für Internationale Begegnungen, des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit gebündelt und zusammengefaßt. Die Berichterstattung der deutschen Medien über Afrika sei demnach vornehmlich krisenorientiert. Normaler Alltag werde vernachlässigt, für europäische Augen und Ohren Exotisches und Kurioses hervorgehoben, politische, wirtschaftliche und soziale Fortschritte totgeschwiegen. Hin- zo Reeves, Geophrey: Communications and the "Third World". London, New York 1993, 114-180. 21 Brüne, Stefan/Jakobeit, Cord: User statt Loser? Afrika und die globale Informationsgesellschaft (Unveröffentlichter Vortrag bei der Jalrrestagung der DgPuk/DVPW, Han1burg 13./14.02.1998). zz Weyl, Brigitte: Zur aktuellen Medienpolitik der UNESCO, in: Publizistik, Vol. 29, Nr. 3-4, 1984, 222-242, hier: 225. 247 DILG tergnmdberichterstattung finde kaum statt. Eine verkürzte Berichterstattung also, die kulturelle Distanz betone anstaU abbaue.23 In den 1980er Jahren veränderte sich die Perspektive. Die Berichterstattung über Entwicklungsländer im allgemeinen rückte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Erst 1985, als ein Medienspektakel inszeniert wurde, um Spenden für die hungernde Bevölkerung in Äthiopien zu sammeln, wandte man sich wieder der Afrikaberichterstattung im Speziellen zu. Mehrere inhaltsanalytische Studien über diesen "Tag für Afrika", in denen sowohl die Fernseh- wie auch die Printberichterstattung kritisch unter die Lupe genommen wurden, merkten an, "daß durch die Konzentration auf die ,Jahrhundertkatastrophe' in Afrika von den normalen Verhältnissen abgelenkt wurde, daß diese Katastrophe als naturgegeben und unabwendbar erschien und Ursachen nicht tiefergehend analysiert wurden, daß die Menschen in der Dritten Welt als Opfer gezeigt und zu Objekten des Mitleids gemacht, daß eigenständige Ansätze afrikanischer Gesellschaft zur Lösung oder Minderung der Krise nicht gezeigt wurden. "24 In den 1990er Jahren verschwindet die Afrikaberichterstattung fast komplett von der Agenda der Kommunikationswissenschaft, ähnelten sich die Ergebnisse der vergangeneo Jahrzehnte doch zu sehr, als daß weiterer Forschungsbedarf angenommen wurde. Katastrophen, hin und wieder etwas Exotik, Kriege und Korruption, mehr schien es nicht zu berichten zu geben. J Außenposten Afrika: Korrespondenten berichten Wer ist verantwortlich für diese offensichtlich lückenhafte Berichterstattung? Vor Ort selektieren die Korrespondenten der deutschen Medien und der Agenturen, was von den Ereignissen in Afrika nach Deutschland dringt. Auf dem Außenposten Afrika keine leichte Aufgabe. Um die Bedingungen, unter denen Afrikaberichterstattung entsteht, zu analysieren, wurden die Korrespondenten der untersuchten Zeitungen nach ihrer Arbeitsweise, nach Schwierigkeiten und Unwägbarkeitendes journalistischen Alltags in Afrika und nach der Zusammenarbeit mit den Heimatredaktionen befragt.25 Miteinbezogen wurden Reportagen von weiteren Bielenstein, Dieter: Afrika - Für die Massenmedien nur ein Krisenherd? Zur Problematik der Afrika-Berichterstattung, Bonn-Bad Godesberg 1976, 1-2. 24 Datta, Asit/Strempel, Klaus: Eine Welt für alle. Anmerkungen zu einer Medienkampagne, in: Medium, Vol. 21, Nr. 1, 1991, 31-33, hier: 31. 25 Alle 13 Korrespondenten der fünf untersuchten überregionalen Tageszeitungen und 23 248 SCHWARZAFRIKA: WEISSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS Afrikajournalisten, die sich mit ihrer Aufgabe, Rolle und Situation als Korrespondenten befassen. Auslandskorrespondenten haben die Aufgabe, das Publikum für Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in ihren Berichtsländern zu interessieren. Wichtig sind Analysen, Kommentare, Reportagen. Damit ein Ereignis in Afrika für die überregionalen Zeitungen und Nachrichtenmagazine zum berichtenswerten Ereignis wird, muß es nach Angaben der Korrespondenten bestimmte Kriterien erfüllen. Es muß von einer gewissen "politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung im jeweiligen Land", "hintergründig oder exotisch" sein. Vor allem aber muß das Ereignis "in die Auswahl von Nachrichten des Blattes passen". Wenn also zu viele andere, für den deutschen Leser oder Zuschauer nähere und deshalb als wichtiger eingeschätzte Vorgänge die Nachrichtenlage bestimmen, haben es Geschichten aus Afrika in den Heimatredaktionen schwer. Luc Leysen, Afrikakorrespondent der ARD, beklagt zum Beispiel, daß die Ausstrahlung seines Films über Aids-Waisen in Uganda wegen aktueller Berichterstattung aus Ostdeutschland und vom Golfkrieg mehrmals verschoben wurde. 26 Ähnliche Erfahrungen machen die Korrespondenten der Printmedien. Wer bereits vorhandene Stereotypen bedient, hat es bei den Vorgesetzten und Kollegen zuhause leichter.27 Ein Afrikakorrespondent befindet sich also sozusagen in einer mehrfachen Zwickmühle. Einmal hat er sich mit den Vorstellungen der Kollegen auseinanderzusetzen. Zum zweiten darf er den Bezug zum Leser nicht verlieren. Der nämlich soll die Hintergründe eines Ereignisses erfassen können. Das zwingt zur Vereinfachung. Drittens setzt sich jeder, der über Afrika schreibt, leicht dem Vorwurf aus, rassistische oder ethnozentristische Begrifflichkeiten zu verwenden. Ein europäischer Blickwinkel ist andererseits nicht zu vermeiden, sind es doch Europäer, die berichten und die in der täglichen Arbeit der kulturellen Kluft, die zwischen ihnen und den Afrikanern liegt, ausgesetzt sind. Diese Problematik der eigenen Rolle ist den Korrespondenten sehr wohl bewußt. Als reiner Nachrichtenvermittler versteht sich keiner der Afrikakorrespondenten. Dafür sind die Agenturen zuständig, die aufgrund ihrer perder beiden Nachrichtenmagazine bekamen einen Fragebogen zugesandt. Geantwortet haben Gerd Behrens (SZ, Kapstadt). Heiko Flottau (SZ, Kairo). Wolfgang Kunath (FR, Nairobi). Hans Brandt (FR, Johannesburg), Robert von Lucius (FAZ, Johannesburg), Volkhard Windfuhr (Spiegel, Kairo). Mit Michael Birnbaum wurde ein persönliches Gespräch geführt. 26 Leysen, Luc: Wenn die ARD-Weisen über afrikanische Aids-Waisen entscheiden .. . Vom Kampf ums Überleben in Uganda und um Sendeplätze im deutschen Fernsehen, in: Süddeutsche Zeitung v. 04.02.1991, 29. 27 Michael Birnbaum im persönlichen Gespräch am 09.07.1998. 249 DILG sonellen Ausstattung diese Aufgabe besser erfüllen können. Doch wofür sind Korrespondenten dann in Afrika? "Ich soll nicht im Büro sitzen, sondern unterwegs sein", antwortet Michael Birnbaum, SZ-Korrespondent in Nairobi. 30 bis 50 Prozent des Jahres verbringen Afrikakorrespondenten im Schnitt damit, vor Ort Informationen zu sammeln. Schlechte Verkehrsverbindungen bei enormen Entfernungen, büro· kratische Hürden wie komplizierte Akkreditierungsverfahren, Visabestimmungen oder - für Fernsehteams - Drehgenehmigungen erschweren ihre Reisen. Dazu Michael Birnbaum: "Man lebt in Hotels oder im Zelt, man schläft im Schlafsack. Man sitzt auf Flughäfen rum, weil die Maschine nicht kommt. Man ist auf der Suche nach Telefonen. (... )Das sind die ganz normalen Infrastrukturprobleme in Afrika." Diese täglichen Schwierigkeiten nennt Hans Brandt, Korrespondent der FR, "Informationsverhinderung", der Alltag als Zensurbehörde. Staatlichen Eingriffen in die Berichterstattung sind deutsche Korrespondenten im Gegensatz zu ihren amerikanischen Kollegen ansonsten nicht ausgesetzt. Grund ist, daß die wenigsten Afrikaner Deutsch verstehen. Außerhalb der Städte müssen Korrespondenten viele Sprachbarrieren überwinden. Kaum jemand spricht dort die ehemaligen Kolonialsprachen und heutigen Amtssprachen. Übersetzer und andere Kontaktleute sind deshalb absolut notwendig. In Afrika muß man nämlich "noch mehr als hier (...) Leute kennen, die Leute kennen, die wieder Leute kennen, damit man zu den Leuten kommt, zu denen man hin will."28 Weitere Informationsquellen sind neben Interviewpartnern afrikanische Journalistenkollegen und andere Korrespondenten, der Afrikaservice der BBC, Nachrichtenagenturen sowie afrikanische Zeitungen, die meist im Internet zugänglich sind. Bezahlten Informanten, den sogenannten Stringern, stehen die befragten Korrespondenten allerdings eher skeptisch gegenüber. Neben den alltäglichen Problemen bei der Informationsbeschaffung ist für die Korrespondenten auch Krieg "part of the job". Allerdings zeigt sich gerade hier, wie sehr das Fernsehen die Nachrichtenagenda und die Bilder aus Afrika prägt. Reisende Krisenreporter, die von Land zu Land, von Krise zu Krise ziehen, um möglichst live aus einem Kriegsgebiet zu berichten, sind spätestens seit dem Golfkrieg ein weitverbreitetes Phä· nomen. Hintergrundberichterstattung bleibt außen vor. 29 Differenzierte Analysen und Hintergrundinformationen über Afrika fehlen häufig auch in der überregionalen deutschen Presse, wie die folgenden Untersuchungsergebnisse zeigen. 28 Ebd. 29 Grill, Bartolomäus: Unten, weit, in Afrika, in: Sage & Schreibe, Nr. 8, 1996, 10-11, hier: 10. 250 SCHWARZAFRIKA: WEISSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS 4 ln Afrika nichts Neues: Die Berichterstattung der überregionalen deutschen Presse zwischen 1988 und 1994 Anlage und Durchführung der Untersuchung Die Untersuchung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wurden 1.440 Artikel über Afrika südlich der Sahara in einer quantitativen Inhaltsanalyse untersucht. Diese wurden während des Untersuchungszeitraums von 1988 bis 1994 in den fünf überregionalen deutschen Zeitungen - Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Weltundtageszeitung- sowie den beiden Nachrichtenmagazinen Spiegel und Focus veröffentlicht. Grund für die Auswahl dieses Zeitraums war, daß ein Schwerpunkt auf die Analyse der Berichterstattung über die Demokratiebewegungen in Afrika südlich der Sahara gelegt wurde. Aus Gründen der Durchführbarkeit beschränkte sich die Analyse auf die jeweils erste Woche im zweiten Monat pro Quartal, also die erste Februar- , Mai-, August- und Novemberwoche. Der zweite Teil der Analyse ist eine qualitative Inhaltsanalyse der Artikel über Sambia und Zaire nach sprachlichen und inhaltlichen Kriterien. Diese Staaten wurden gewählt, weil ihre Demokratiebewegungen eine sehr konträre Entwicklung genommen haben. Im folgenden sollen drei Forschungsfragen beantworten werden: - Über welche Staaten Afrikas südlich der Sahara wird berichtet und warum? Konkret soll auf ihre wirtschaftliche Bedeutung und auf die Präsenz von Internationalen Organisationen und Elitenationen wie zum Beispiel die USA Bezug genommen werden. - Welche Themen werden aufgegriffen? Ist die Darstellung eher negativ oder positiv? Hierbei soll auch der Themenbereich "Demokratie" und "Demokratiebewegungen" kurz näher betrachtet werden. - Inwieweit entspricht die Berichterstattung den genannten Kriterien des Zweiten Mittelfristigen Planes der UNESCO? Hier sollen vor allem auch Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse zu Rate gezogen werden, vor allem, wenn es um die Darstellung der Bevölkerung und die Frage nach ihrer "Demokratiefähigkeit" geht. Nachrichtenwert der einzelnen Staaten Über 60 Prozent aller Artikel beziehen sich auf nur neun von 47 schwarzafrikanischen Staaten. Zählt man die Artikel noch dazu, die sich mit Afrika im allgemeinen befassen, ohne einen speziellen Staat zum Inhalt zu haben, dann sind es sogar zwei Drittel der gesamten Berichterstattung. 251 0/LG SOMALIA ANGOLA RUANDA KENIA SUDAN NAMIBIA MOSAMBIK LIBERIA ZAIRE GESAMT 208 175 113 91 68 62 59 58 56 SONSTIGE 550 890 Staaten, über die mehr als 50 Artikel veröffentlicht wurden Somalia, Angola und Ruanda waren die Staaten Afrikas südlich der Sahara, über die im Zeitraum von 1988 bis 1994 in den überregionalen deutschen Zeitungen am häufigsten berichtet wurde. Während Angola aufgrund des Bürgerkrieges und der Friedensverhandlungen unter der Moderation vor allem auch der USA kontinuierlich in der Presse war, stellt sich die Lage bei den anderen beiden "Krisenstaaten" anders da. Ruanda war vor allem 1994 im Gespräch, als innerhalb weniger Monate 500.000 bis 800.000 Menschen zu Tode kamen. Somalia hielt sich ab 1992 mit Beginn der UNO-Friedensmission Restore Hope unter Teilnahme der Bundeswehr bis 1994 in den Nachrichten. Was nun- wenn nicht Krieg - bringt andere, stabilere afrikanische Länder in die deutschen Zeitungen? In Anlehnung an die Nachrichtenforschung wurde davon ausgegangen, daß die wirtschaftliche Bedeutung eines Staates - in Afrika also vor allem das Vorkommen von Rohstoffen oder touristisch erschlossener Gebiete - den Nachrichtenwert steigert. Wie die Außenhandels- und Tourismusstatistiken des Statistischen Bundesamtes und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zeigen, zählen zu diesen Staaten Nigeria als größter Erdölexporteur Afrikas, Cöte d'Ivoire als einer der wichtigsten Kakaoproduzenten der Erde, Kenia und Mauritius als beliebte Reiseziele sowie Ghana und Kamerun als wichtige afrikanische Handelspartner Deutschlands. Mit Ausnahme der Ferieninsel Mauritius, der lediglich zwei Artikel gewidmet werden, zählen alle anderen genannten Staaten - bezogen auf die Berichterstattung über sie - tatsächlich zur oberen Hälfte der afrikanischen Staaten und lassen wirtschaftlich schwache Staaten wie etwa Malawi klar hinter sich. Kenia liegt mit 91 Artikeln auf Platz vier hinter den Krisenstaaten Somalia, Angola und Ruanda. Seine Wichtigkeit zeigt 252 SCHWARZAFRIKA: WE/SSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS sich auch darin, daß sich 12,2 Prozent der gesamten Wirtschafts- und 14,3 Prozent der gesamten Reiseberichterstattung über Afrika südlich der Sahara auf Kenia beziehen. Ein weiterer Faktor, der den Nachrichtenwert erhöht, ist das Engagement einer Elitenation wie etwa der USA und Frankreichs oder einer wichtigen internationalen Organisation, z.B. der UNO. Hingewiesen seiwas Afrika angeht- auf die verschiedenen Peace-Keeping-Missionen der Vereinten Nationen oder auf das Engagement Frankreichs im frankophonen Afrika. Wirft man einen Blick auf die Staaten, über die mehr als SO Artikel veröffentlicht wurden, zeigt sich, daß in 28,S Prozent dieser Beiträge internationale Organisationen die Hauptagierenden sind. Besonders stark ist dieser Zusammenhang bei Ruanda. Über zwei Drittel aller Artikel über das ostafrikanische Land weisen diesen Bezug auf. Zum Vergleich: In nur 9, 2 Prozent aller Artikel über Staaten, die weniger als SO Mal beschrieben wurden, finden sich internationale Organisationen als Handlungsträger. Der Zusammenhang ist etwas weniger sichtbar, wenn es um Elitenationen als Handlungsträger geht. Bei 12,1 Prozent aller Artikel bestimmen sie als Handlungsträger den Fortgang der Ereignisse. Vor allem Liberia, das im 19. Jahrhundert von Afro-Amerikanern gegründet worden war, sticht heraus. In knapp 40 Prozent der Artikel über Liberia - wo ebenfalls ein blutiger Bürgerkrieg herrschte - finden sich Elitenationen, vor allem die USA, als Handlungsträger. Auch bei Somalia, Zaire, Ruanda und Angola liegen die Zahlen zum Teil wesentlich über dem Gesamtdurchschnitt. Alle genannten Staaten zählen zur Gruppe der Länder, über die am häufigsten berichtet wurde. Es kann also zusammenfassend gesagt werden, daß auch bei den überregionalen deutschen Zeitungen sich die Nachrichtenauswahl bezüglich Afrika nach der wirtschaftlichen Bedeutung eines Staates richtet und das Engagement von internationalen Organisationen und Elitenationen mit ausschlaggebend für den Nachrichtenwert eines afrikanischen Staates ist. Inhalt und Tendenz Themenspektrum Ein weiterer Schritt der Analyse ist, das Themenspektrum der Berichterstattung zu untersuchen. Dieses ist sehr eingeschränkt. Etwa zwei Drittel der Artikel thematisieren politische sowie militärische Ereignisse. Wirtschaft und Soziales werden nur in 6,3 beziehungsweise 9,2 Prozent aller Artikel bearbeitet. Kulturelle Themen werden sehr vernachlässigt und nehmen noch weniger Raum ein als die Themenbereiche Recht und 253 DILG Ordnung oder Umweltschutz. Allerdings muß man dabei klar unterscheiden zwischen den Tageszeitungen, deren Themenstruktur weitgehend dem genannten Muster folgt, und dem Nachrichtenmagazin SpiegePO Sein Anteil an politischen Artikeln liegt um etwa 10 Prozent niedriger als bei den Zeitungen, dafür wird mehr Wert auf Kultur und Umwelt gelegt. Themenspektrum 9.5% • Politil< E!MiHtf,hlVelteidigung 15,5% • Vvirtschafi!So.iw:Jies OKultur r:J Recht/Ordmmg • sonstiges Betrachtet man die Ergebnisse etwas im Detail, so zeigt sich, daß sich nicht nur die wirtschaftlich marginale Rolle des Kontinents auf dem Weltmarkt, sondern auch seine Position als politischer "Zwerg" in der Weltpolitik in der Themenwahl niederschlägt. Bei 78 Prozent der politischen Artikel handelt es sich nämlich um rein innenpolitische Angelegenheiten der Staaten Afrikas. Intensive außenpolitische Beziehungen spiegeln sich in der Berichterstattung nicht wieder. Negativismus Besonders interessant ist die Tatsache, daß 30 Prozent aller Artikel ihren Schwerpunkt auf militärische Aufgaben oder Verteidigung legen. Das korrespondiert damit, daß es sich bei der Mehrzahl der festgestellten Negativismen um kriegerische Auseinandersetzungen, Bürgerkriege, Massaker, Militärputsche und gewalttätige Unruhen handelte. Konkret in Zahlen: In 85,1 Prozent aller untersuchten Artikel werden negative Sachverhalte angesprochen oder impliziert. In knapp der Hälfte dieser Fälle geht es um oben genannte militärische Themen. Etwa 17 Prozent der Negativismen beziehen sich auf Hunger, Krankheit, Überbevölkerung, Flüchtlings- und Umweltkatastrophen. Menschenrechtsverletzungen, Korruption und Machtmißbrauch summieren sich zu weiteren 10 Prozent der 30 Der Focus wird bei Detailanalysen in der Regel vernachlässigt, da lediglich zwei Artikel über Afrika im Untersuchungszeitraum erschienen. 254 SCHWARZAFRIKA: WEISSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS Artikel mit negativem Grundtenor. Bezieht man die erfaßten Indikatoren für Negativismus auf einzelne Themenbereiche, dann zeigt sich, daß knapp 70 Prozent aller Negativismen in Beziehung mit den Themen Politik und Militär - den beiden wichtigsten Themenbereichen in der Afrikaberichterstattung - stehen. Ein Trend, der sich bei allen untersuchten Zeitungen und Nachrichtenmagazinen zeigt. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, einen Blick auf die qualitative Fallstudie bezüglich der gescheiterten Demokratiebewegung in Zaire zu werfen, um neben der reinen Themenfeststellung auch die sprachliche und dramaturgische Ausgestaltung bei vorwiegend negativer Berichterstattung am Beispiel zu betrachten. Aufgrund der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Zaire ab 1990 orientiert sich die Berichterstattung generell sehr am Ereignis, ohne die politischen Hintergründe genauer zu erläutern. Der Schwerpunkt liegt auf dem politischen Machtkampf, dem "nicht enden wollenden Ringkampf"31 zwischen Präsident Mobutu und der Opposition in Person des Interimspräsidenten Etienne Tshisekedi, der sich in blutigen Unruhen auf der Straße entlädt. Sprachlich reihen sich die Artikel in die Katastrophenberichterstattung aus Afrika ein. Mobutu und seine Soldaten bekämpfen aus Machtgier die demokratische Opposition und die Bevölkerung. Dieser Kampf wird mit entsprechend kriegerischem Vokabular sehr schlagwortartig und emotional beschrieben, ohne daß die genaueren Hintergründe sachlich erklärt würden. Stattdessen ist die Rede von "mörderischen Ereignissen", "Raub- und Plünderungszügen", von "plündernden und schießenden Soldaten", die mit "brutalem Vorgehen" die Bevölkerung terrorisieren, "Gewehrsalven" in die Menge schießen, kurz mit "martialischen Methoden" "Blutvergießen" anrichten, einen "Showdown" provozieren. Beim Leser bleibt der Eindruck zurück, daß die Herstellung von Demokratie und Ordnung in dieser Region völlig unmöglich ist. Demokratie Demokratisierung und Demokratie waren - wie die Entwicklung in vielen Staaten zeigt - äußerst wichtige Themen in Afrika Anfang der 1990er Jahre. Deshalb wurden alle Artikel auch auf diesen inhaltlichen Bezug hin untersucht. Insgesamt wurden 14 Indikatoren für Demokratisierung definiert. Einige Beispiele: Mehrparteienwahlen, Nationalkonferenzen, Meinungs- und Pressefreiheit oder Demonstrationen für Demokratie. Die Indikatoren fanden sich in 272 der 1.440 untersuchten Beiträge. Das 31 Klein, Stefan: Tödliches Ringen um einen schwerkranken Riesen, in: Süddeutsche Zeitung v. 02.02.1993, 3. 255 0/LG sind 18,9 Prozent aller Artikel. Auffällig ist, daß das Themenspektrum dieser Artikel wesentlich eingeschränkter ist als bei der Grundgesamtheit Die Mehrzahl, nämlich 82 Prozent, beziehen sich auf das Themenfeld Politik, 10,7 Prozent auf militärische Angelegenheiten, also zwei Drittel weniger als bei der Gesamtheit der Berichte. Letzteres korrespondiert mit dem weitaus niedrigeren Anteil an negativen Artikeln über Demokratie, die ein in der westlichen Welt positiv belegter Wert ist. Mit dem gesunkenen Anteil an Kriegsberichterstattung sinkt der Anteil der Artikel, der sich auf Bürgerkriege bezieht, um 15 Prozentpunkte. Zwar bleibt dies der häufigste Negativismus, doch die Schwerpunkte verschieben sich. Bei Beiträgen, die sich auf Demokratisierung beziehen, steigt der Anteil an Negativismen wie Unruhen im Zusammenhang mit Demonstrationen, Menschenrechtsverletzungen, Machtmißbrauch, wirtschaftliche Probleme und Wahlfälschung. Diese politischen, sozialen und wirtschaftlichen Probleme stehen vor allem mit der Durchführung von Wahlen im Zusammenhang, mit politischen Systemen wie der Umwandlung vom Ein- zum Mehrparteienstaat oder mit verfassungsrechtlichen Gegebenheiten, die als Indikatoren für Demokratisierung in Afrika südlich der Sahara am häufigsten zur Sprachen kommen. Qualität der Berichterstattung Es ist schwierig, gültige Kriterien für die Qualität von Berichterstattung vor allem auch über Afrika zu definieren. Qualität soll hier eigentlich auch nur beschreiben, was während der Diskussion über die Neue Weltinformations- und Kommunikationsordnung während der 1970er und 1980er an inhaltlicher Vielfalt und Tiefe bezüglich der Berichterstattung aus und über die Dritte Welt gefordert wurde. Im Rahmen dieser Analyse wurden aus den Kriterien des oben bereits erwähnten Zweiten Mittelfristigen Planes Indikatoren gebildet und auf die Berichterstattung der überregionalen deutschen Presse angewandt - ein qualitatives Moment in einer quantitativ angelegten Untersuchung also. Artikel, die folgenden, etwas verkürzt formulierten Kriterien genügten, wurden erlaßt: 1. Detaillierte Artikel über Lebensweisen, Einstellungen und Kultur der Bevölkerung, exemplarisch am Leben von nicht prominenten Menschen dargestellt. 2. Hintergrundberichte mit sehr differenzierter Erläuterung eines Sachverhalts vor allem bezüglich drängender Weltprobleme. 3. Differenzierte Berichte über Menschenrechte und Menschenrechtsverletzungen. Von allen untersuchten Artikeln entsprachen 12,2 Prozent diesen Kriterien. Bei allen anderen Beiträgen waren sie nicht erkennbar. Die linken SCHWARZAFRIKA: WEISSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS Zeitungen FR und taz, die nach eigenem Bekunden auf Dritte-Welt-Berichterstattung besonders Wert legen, bemühen sich denn auch mehr als FAZ, SZ und Welt, ausführlich und differenziert über Weltprobleme und Menschenrechtsfragen zu berichten. In jeder Hinsicht Schlußlicht bei den Tageszeitungen ist die Welt, deren Artikel sich nur zu 5,3 Prozent mit den oben genannten Kriterien in Einklang 'bringen lassen. Der Spiegel als Nachrichtenmagazin läßt sich hingegen kaum mit den Tageszeitungen vergleichen, weil er aufgrundseines Magazincharakters wesentlich häufiger auch nicht tagesaktuelle Themen in ausführlicherer Weise darbietet. Zur Erklärung und Verdeutlichung wichtiger Weltprobleme bezogen auf Afrika südlich der Sahara trugen 104 Artikel (7 Prozent) bei. Alle anderen Artikel, also wesentlich weniger, bezogen sich auf die Kultur und Lebensweisen afrikanischer Nationen sowie die Menschenrechtslage auf dem afrikanischen Kontinent. Das korrespondiert damit, daß sich die Berichterstattung kaum auf die Lebenslagen des einfachen Mannes und der einfachen Frau bezieht. Handlungsträger der Ereignisse32, die zum Zeitungsthema werden, sind zu fast 40 Prozent die exekutive und legislative Staatsmacht und Politiker sowie zu 23 Prozent Militärs und Armeen. Privatpersonen bestimmen nur in 7,2 Prozent der Fälle den Gang der Ereignisse. Eine Bilanz also, die sich- nimmt man die genannten Kriterien als Qualitätsmaßstab und Gebot der kommunikativen Fairness gegenüber anderen Völkern ernst - nicht sehr positiv liest. Denn gerade mangelndes Wissen über fremde Länder ist - wie die Geschichte des Afrikabildes in Deutschland gezeigt hat - ursächlich für negative Nationenbilder. Eine undifferenzierte Berichterstattung, die das Leben der Menschen unter den Tisch fallen läßt und sich nur auf die Machthaber konzentriert, ist einer echten Verständigung nicht förderlich. Die qualitative Fallstudie bezüglich der Berichterstattung über Sambia und Zaire verdeutlicht, daß auch heute noch - trotz einer gewissen Political Correctness im Ausdruck - den Afrikanern weder Entwicklung noch Demokratie wirklich zugetraut werden. Trotzdem der friedliche und demokratische. Machtwechsel in Sambia durch Mehrparteienwahlen 1991 nach über 20jähriger Diktatur positiv zur Kenntnis genommen wird, gewinnt der Leser bei gerrauerem Hinsehen den Eindruck, daß die sambische Bevölkerung aus einer gesichtslosen, unterentwickelten, nicht eines normalen Gesprächs fähigen Masse besteht. Zahlen untermauern 3Z Es wurden pro Artikel bis zu drei Handlungsträger erlaßt. Insgesamt ergab das eine Fallzahl von 2.877, als etwa zwei Handlungsträger pro Artikel. Die genannten Prozentzahlen beziehen sich auf die Fälle, nicht auf die Artikel. 257 DILG dies: Von 50.000 Sambiern, 400.000 Gewerkschaftern, 8 Millionen Einwohnern oder einer "hundertköpfigen Schlange" von Menschen ist die Rede. Besonders ausführlich wird die Vereidigung des neuen Präsidenten Frederick Chiluba geschildert, bei der ihm eine Menschenmasse "zujubelt". Einzelne Menschen kommen kaum zu Wort, sieht man von einem burischen, also weißen Farmer ab, der "seit Jahrzehntentrotz aller politischer Wirren in Sambia durchgehalten hat."33 Die Schwarzen, mit denen die Berichterstatter sprechen, antworten nur in wenigen Worten oder gar nur mit Gesten. Betont ~rd, daß die Wahlbeteiligung sehr gering und die Zahl ungültiger Stimmen sehr hoch gewesen sei. Vor allem die Landbevölkerung hätte sich schwer getan, die Stimmzettel zu verstehen. Sie sei ungebildet und in Traditionalität verhaftet. Das Verständnis für Demokratie und demokratische Entscheidungsprozesse wird ihr also abgesprochen, da sie unter Veränderung "nicht Demokratie oder Pluralismus, sondern mehr Geld für ein paar Säcke geernteten Mais"34 verstünde. Die Darstellung der Bevölkerung in Zaire spiegelt ähnliche Images wider. Die Menschen treten wieder nur in Massen auf. Sie sind hier vor allem Opfer, die von den Soldaten terrorisiert werden. Bevölkerungswachstum und Analphabetenrate seien sehr hoch. Daß das zairische Volk allerdings trotz dieser Handicaps und trotz eines kleptokratischen Diktators sein soziales und kulturelles Leben organisiert und für Demokratie auf die Straße geht, fällt in fast allen Artikeln unter den Tisch. Resümee Georg Brunold, langjähriger Afrikakorrespondent für schweizer Tageszeitungen, kommentiert die gängige Berichterstattung aus Afrika folgendermaßen: "Afrika aus der Ferne der Medien betrachtet. Afrika als ein Kontinent, der auf seiner ganzen riesigen Fläche und unter gleich welchen Umständen stets aufs neue Chaos produziert und reproduziertdieser einzige umfassende politische Ausnahmezustand ist ein Klischee."35 Zwar hat sich auf den ersten Blick eine Political Correctness durchgesetzt, die einen solch offensichtlichen Rassismus, wie er sich in oben Brand, Hans: Sambia wird zum Hinterhof Südafrikas, in: Frankfurter Rundschau v. 04.08.1993, 7. 34 Dieterich, Johannes: Einen Honeymoon kann die neue Regierung sich nicht leisten, in: Frankfurter Rundschau v. 04.11.1991, 7. 35 Brunold, Georg: Afrika gibt es nicht. Korrespondenzen aus drei Dutzend Ländern, Reinheck bei Harnburg 1997, 20. 33 258 SCHWARZAFR/KA: WE/SSER FLECK AUF DEM NACHRICHTENGLOBUS zitiertem Artikel von Hans Germani über die Intelligenz der Afrikaner findet, in seriösen Medien unmöglich macht. Dennoch lassen sich - wie die Untersuchung gezeigt hat - immer noch viele stereotype Muster in der Berichterstattung identifizieren. "Instabilität findet auswärts mehr Aufmerksamkeit als Ruhe und Ordnung, denn bekanntlich sind good news no newsund dies ganz besonders, wenn es um Afrika geht. "36 Afrikanische Staaten, in denen Kriege und Unruhen vorzufinden sind, finden deshalb eine größere Betrachtung als politisch stabile Länder. Verdeutlicht wird dieses Muster durch die Themenwahl, die sich zu zwei Dritteln auf politische und militärische Themen, in den meisten Fällen gepaart mit einer negativen Einschätzung, konzentriert. Zwar befaßt sich eine nicht unerhebliche Zahl von Artikeln - 18,9 Prozent der Grundgesamtheit- in irgendeiner Weise mit dem in Deutschland positiv belegten Thema Demokratie. Doch wird der positive Eindruck teilweise wieder aufgehoben durch verschiedene Negativismen, die sich zwar in weniger Beiträgen finden, aber immerhin noch über 70 Prozent der Artikel dominieren. Zudem zeigt die sprachliche Analyse der Artikel über Sambia und Zaire exemplarisch, daß trotz demokratischer Bestrebungen die Bevölkerung der jeweiligen Staaten immer noch als unterentwickelte, kaum des Ausdrucks fähige Masse eingestuft wird. Ihre tatsächlichen Lebensverhältnisse und Kultur bleiben weitgehend unberücksichtigt. Detaillierte und differenzierte Hintergrundberichterstattung über aktuelle Weltprobleme und Menschenrechtsfragen, wie sie als Ziel für journalistische Berichterstattung im Zweiten Mittelfristigen Plan der UNESCO artikuliert wurde, finden sich nur spärlich in den untersuchten Artikeln. Ethnozentrismus ist ein normales Phänomen innerhalb der Berichterstattung eines Landes. Allerdings muß im Sinne von Kommunikationsgerechtigkeit die Bereitschaft auf Seiten derer, die Nachrichten aus Afrika verbreiten, und derer, die diese rezipieren, sich den Denkweisen und Kulturen dieses großen, vielfältigen Kontinents zu öffnen, vorhanden sein. Europäisch geprägte Werte können dann nicht allgemeingültiger Maßstab für die ganze Welt sein, fremde Kulturen und Zivilisationen müssen dann in ihrer Andersartigkeit akzeptiert werden. Eine differenzierte Berichterstattung, die afrikanische Staaten und Kulturen in ihrer Vielfalt zeigt, indem sie sich nicht auf bestimmte Themen einengen läßt, Pauschalisierungen ablehnt und wichtige Weltprobleme und Menschenrechtsfragen thematisiert, könnte bestehende Nationenbilder in Frage stellen. Es geht dabei um einen Qualitätsanspruch, der weder einem 36 Ebd., 19. 259 DILG freien Informationsfluß noch journalistischen Professionalitätsansprüchen im Wege steht, sondern im Gegenteil diese umsetzt. Schließlich haben die deutschen Medien einen Informationsauftrag gegenüber ihren Rezipienten zu erfüllen. Dazu gehören auch vielfältige, differenzierte und möglichst vorurteilsfreie Nachrichten aus Afrika. 260