neugraben - Der neue RUF
Transcrição
neugraben - Der neue RUF
62. Jahrgang 19. November 2011 WINTERKOMPLETTRÄDER Fenstergitter · Geländer Tore · Zäune Edelstahlverarbeitung Nr. z.B. für Opel Corsa D mit Sportfahrwerk 185/60R15 88T 499,– € Autohaus Rubbert GmbH Bobeck Medienmanagement GmbH │ Tel. (040) 70 10 17-0 │ Fax (040) 702 50 14 │ [email protected] │ www.neuerruf.de │ Neugraben │ Neu Wulmstorf │ Finkenwerder Süderelbe Süd d e re e de Neuenfelde Neugraben Henry Otterbein: Der geschäftsführende rende Gesellschafter von PPF-Immobilienn Management erläuterte die Ziele der neuen Besitzer der Sietas-Siedlung. Lesen Sie auf Seite 2 Haupttema der jüngsten Sitzung des Regionalausschusses Süderelbe war die prekäre Parkplatzsituation in Moorburg. Die Polizei erklärte die Rechtslage. Lesen Sie auf Seite 3 Ungewisse Zukunft Manfred Braasch kritisierte Kohlekraftwerk anspruche einen Platzbedarf von ungefähr zwei Hektar, erläuterte der BUND-Mann. Dieser machte auch auf die Problematik bei der Fernwärme aufmerksam. Eine mögliche Fernwärmetrasse nach Altona würde mit 250 - 300 Millionen Euro an Baukosten zu Buche schlagen. Dabei sei aber die Wirtschaftlichkeit nicht garantiert. Das Abfallprodukt des Kohlekraftwerkes Moorburg würden nur über eine Wärme von rund 30 Grad verfügen, nötig wären aber 130 Grad. Die Differenz müsste man viel Energieaufwand überwinden. Wenn man bedenkt, dass ungefähr 415.000 Haushalte in Hamburg an das Fernwärmenetz angeschlossen seien, wäre das kein Weg in die Zukunft, so der Referent. Positives konnte Braasch dem Einsatz des Hybridkühlturms abgewinnen. Dessen Betrieb würde statt 64 Kubikmeter pro Sekunde nur ein Kubikmeter pro Sekunde Elbwasser benötigen. Da der Hybridturm aber nur an wenigen Tagen laufe, bringe sein Einsatz wenig. Fortsetzung auf Seite 15 BUND-Landesgeschäftsführer Manfred Braasch kritisierte Vattenfall wegen des Kohlekraftwerks Moorburg. Foto: pm ee d i k n e h c s e Di e G te n h c a n h i e W zu Neugraben SPD-Preisskat ■ (mk) Neugraben. Am 26. November findet der nächste Preisskat des SPD Distriktes Neugraben-Fischbek statt. Um 14.00 Uhr beginnt dieser im Freizeitzentrum Fischbek, Ohrnsweg 50. Bei dieser Gelegenheit sind auch neue Gäste und Mitspieler willkommen. Wolfgang Müller-Kallweit rechnet mit Kritikern ab ■ (mk) Hausbruch. Braungebrannt und relaxt sitzt der frühere Hausbrucher CDU-Ortsverbandsvorsitzende Wolfgang Müller-Kallweit im Landhaus „Jägerhof“. Nach Monaten der Funkstille meldete sich der frühere CDU-Bürgerschaftsabgeordnete zurück. Er habe den Bericht über die parteiinterne Kritik an seiner Person im Neuen RUF vor zwei Wochen gelesen. Zur Erinnerung: Mehrere CDU-Parteifreunde hatten Müller-Kallweit wegen seines Verhaltens scharf angegriffen. Hauptsächlicher Vorwurf: Seine Angriffe gegen CDU-Chef RalfDieter Fischer hätten nur Unruhe gestiftet – eine streitende Partei komme beim Wähler nicht gut an. Auch mangelndes Engagement wurde dem Rechtsanwalt vorgeworfen. Statt exklusive, aber nicht wählerwirksame Sitzungen wie den „Dämmerschoppen“ zu veranstalten, solle er sich doch lieber auf der Straße den Nöten des kleinen Mannes widmen. Zudem verübelte man ihm seine Forderung, dass der CDU-Kreisvorstand nach der Pleite bei der Bürgerschaftswahl zurücktreten solle. Seine Rechtfertigung, nach der verheerenden Niederlage der CDU, benötige der Kreisvorstand eine neue Legitimation durch die Basis, erntete nur Kopfschütteln. Dieses hielt an, als Müller-Kallweit mit gutem Beispiel voran ging und selbst als Hausbrucher Ortsverbandsvorsitzender zurücktrat. Weitere Vorhaltungen an seine Adresse waren: Er habe den Ortsverband in einer schwierigen Phase im Stich gelassen, er habe sich bei Nacht und Nebel aus dem Staub gemacht, ohne seine Parteifreunde zu benachrichtigen, er habe aus einem gut geführten Ortsverband einen „Trümmerhaufen“ gemacht, wie es beispielsweise sein Vorgänger Karl- Die ganzen Formalitäten im Rahmen des Umzugs, meine berufliche Heinz Ehlers drastisch formulierte. „Ich finde es bemerkenswert, wieviel Tätigkeit und mein Engagement als Präsident des Hamburger Aufheben um ein einfaches CDULeichtathletik-VerbanMitglied gemacht wird, als das des (HLV) nahmen ich mich zur Zeit sehe. Warmich vollständig in um gibt es ein solch großes Anspruch. Ich war Interesse, mich politisch ständig unterwegs. kaltzustellen?“, fragt ein Ich bin aber nicht aufgeräumt wirkender abgetaucht“, beMüller-Kallweit. Hinsichttont Müller-Kallweit. lich seiner Forderung nach Fortsetzung auf Rücktritt des CDU-KreisSeite 13 vorstandes habe er sich doch in guter G e sell- Braungebrannt, relaxt und angriffslustig: Wolfgang Müller-Kallweit nimmt gegenüber seinen Parteikollegen kein Blatt vor dem Mund. Foto: mk schaft befunden. „Ralf-Dieter Fischer hat doch nach der verlorenen Wahl sogar den Rücktritt des kompletten Kreisvorstands gefordert. Ich habe immer gesagt, dass ich für mein Mandat eine politische Legitimation haben will. Dasselbe habe ich für den Kreisvorstand gefordert. Das ist eine ganz sachliche Aussage gewesen. Wenn sich einige Personen persönlich getroffen fühlten, ist das ihre Sache. Ich bin zurückgetreten, der Kreisvorstand nicht“, stellt Müller-Kallweit klar. Auch habe er seine Parteifreunde nach dem Rücktritt über seinem Verbleib informiert. „Ich bin aus privaten Gründen mit meiner Familie aus Hausbruch nach Buchholz gezogen. Ich habe aber noch zwei Wohnsitze in Hamburg. „laut und leise“ ■ (mk) Neugraben. Zum „Tag der offenen Tür“ lädt die Schule Ohrnsweg am 21.November von 15.00 bis 17.00 Uhr ein. Die Schüler präsentieren die Ergebnisse drei spannender Projekttage unter dem Motto „laut und leise“. Wie jedes Jahr werden die Besucher wieder vielfältige Mitmachaktivitäten und Überraschungen erwarten. So haben sie eine gute Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Arbeit in der Grundschule zu verschaffen. Für Fragen und Informationen rund um die Schule stehen Elternrat, Schulleitung und Kollegium gern zur Verfügung. Bring‘s UNS! Wir lieben Müll! Machen Sie es sich auf Ihrer Terrasse gemütlich 20 % Herbstrabatt auf alle Standardterrassendächer Recyclinghof Am Aschenland 11. Bobeck Medienmanagment ment GmbH Servicebüro Rosengarten Emsener Straße 66 21224 Rosengarten 0 41 08 / 41 37 57 www.nelsonpark-wintergaerten.de gen i ed eb o S-Neugraben Neuw Cuxhavener Str. NEUGRABENFISCHBEK Sc h e id eholz w Kleinfeld Cuxhavener e Falk Cuxhavener Straße 265 b | 21149 Hamburg Tel. 701 87 08 | Fax 702 50 14 | [email protected] Nelson Park Wintergärten nd Am Aschenla elb 69,– R Francop Hamburgs modernster Recyclinghof bietet kurze Wartezeiten, bequeme Entladung, viel Platz und eine optimale Verkehrsführung. Auch Abfälle aus Gewerbebetrieben nehmen wir dort an. Das Team des neuen Recyclinghofs erwartet Dich Mo.-Fr. 8-17 Uhr, Sa. 8-14 Uhr. Glicée-Druckverfahren auf echtem Baumwoll-Canvas-Gewebe, 300 g/m2, handversiegelt, UV-stabil (mind (mind. 3 Jahre) Jahre), B1-zertifiziert, auf Fichtenholz-Keilrahmen, mit Zackenaufhänger, Formate von 20 x 20 bis 120 x 300 cm für Leinwandgröße 40 x 60 cm Euro Peter Schuldt: Viel Applaus gab es beim Konzert für seine beiden Chöre „Liedertafel Harmonie“ und „Gospel „Lie Train“ in St. Petrus. Lesen Sie auf Seite 7 „Ich genieße die Politik aus der zweiten Reihe!“ Ihr h Portrait i auf Leinwand Sonderpreis bis 30.11. Finkenwerder Finke Am 26. November geht wieder der von der Vereinigung Süderelbe ausgerichtete „Weihnachtsmarkt rund um das ehemalige Ortsamt Süderelbe“ über die Bühne. Lesen Sie auf Seite 4 - 5 Sü de r ■ (mk) Moorburg. Einmal wieder stand das Thema Kohlekraftwerk Moorburg auf der Agenda des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz am 15. November. Die Linke hatte bereits vor Monaten in einem Antrag mehrere Referenten zum Thema Kohlekraftwerk gefordert. Vor einigen Wochen schilderte Werksleiter Burkhardt Römhild die Sicht Vattenfalls zu einzelnen Aspekten (mangelhafter Stahl, Gefährdung für Personal und Bewohner und Folgen der Verzögerung der Inbetriebnahme des Werkes). Nun war Landesgeschäftsführer Manfred Braasch vom BUND-Landesverband an der Reihe. In einem sachlichen Referat machte der Umweltschützer klar, dass die Inbetriebnahme des Kohlekraftwerkes Moorburg fatale Folgen haben würde. Trotz modernster Filtertechnik würde die Anlage, für die eine Betriebsdauer von circa 40 bis 50 Jahre veranschlagt wird, eine hohe Belastung für die Umwelt darstelle. Die CO2-Emission bei Kohleverbrennung wäre doppelt so hoch wie bei Gas pro erzeugter Energieeinheit, gab Braasch zu bedenken. Und: „Zehn Millionen Tonnen CO2 zusätzlich würden zu einer Belastung der Elbe mit Abwärme, zur Einleitung abgetöteter Biomasse, zur Beeinträchtigung der Fischfauna (FFH-Arten) und zum zusätzlichen Ausstoß von Feinstäuben und Stickoxiden führen, erlärte Braasch. Auch das in jüngster Zeit diskutierte carbon capture and storage (CSS)Verfahren, also die Abscheidung von CO2 in einem Kraftwerksprozess und die anschließende unterirdische Speicherung wäre keine Lösung. Die Nachrüstung mit CCS wird frühestens 2020 verfügbar sein. Darüber hinaus entstünde ein Wirkungsgradverlust von 10 bis 15 Prozent, was wiederum eine Verdopplung der Stromgestehungskosten zur Folge habe, so Braasch. Außerdem sei die Endlagerung völlig ungeklärt. Die CCS-Technik be- Metallbau Schwarzenberg 36 – 38 21629 Neu Wulmstorf / Schwiederstorf Tel.: 04168 / 208 • F ax: 04168 / 546 www.hhhauschild.de Bahnhofstra ße 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 355 Telefon 70 10 12 0 · Fax 70 10 12 26 weg Geutens Vertragshändler der Adam Opel AG HHH Hauschild 2│ Der Neue RUF│Samstag, 19. November 2011 BERLITZ SPRACHFERIENCAMPS 2012 FÜR KIDS UND TEENS Das Ferienerlebnis für 7- bis 17-Jährige! 2012 ins Sprachferien-Camp Anzeige Selbstvertrauen im Umgang mit der Sprache • In allen Schulferien • Muttersprachliche Betreuer • Alles in Englisch: Unterricht, Workshops, Sport & Spiel • Camps in Norddeutschland: in St. Peter-Ording, Bad Malente, Borgwedel/Schlei, Clenze, Cuxhaven, Hankensbüttel, Mardorf, Schierke, Schönberg, auf Föhr, Langeoog, Norderney und Sylt RABATT ÜHBUCHmER 31.12. 2011 10% FR ungen bis zu auf Buch Fragen Sie nach unserem neuen Katalog! Beate Rüppel, Tel. 0201/634 609 14 oder www.berlitz.de ØÆÏ F ØÏÆ?ØÆ Þ? a? ¦oѳ ØÆÏ?ØÏ Ö˳ !Þ³ Ö禦 j ¦¦ 2à 7ÃMjÆWÏØ] ÖÖ³¦¦³ MÆ Öz³¦¦³Ö禦^ ¦ç ¦ 2à Æßj Ö .Ïa³ Þà ØÏÆMj ■ (gd) Essen. Sprache kommt von Sprechen und sprechend lernt man Fremdsprachen am besten. Unter eben jenem Motto bietet die Berlitz Sprachschule in allen Schulferien Englisch-Camps an – speziell für Hamburg auch schon im März. Das Unternehmen entwickelte dieses Programm speziell für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren. Allein im letzten Jahr nutzten über 10.000 begeisterte Ferienschüler die preiswerte Alternative zur Sprachreise ins Ausland. Betreut werden die Kinder von erfahrenen Englisch-Sprachtrainern aus England, Australien, Neuseeland, Kanada und den USA. Die haben viel Interessantes zu erzählen und so ergeben sich spielend Dialoge. Vormittags im Unterricht steht Gram- MUSIKSCHULE HEIKO★ LEPÉL KLAVIER KEYBOARD KONZERTGITARRE ★ E- + BASSGITARRE BLOCKFLÖTE ★ QUERFLÖTE BARITONHORN ★ TUBA POSAUNE ★ TROMPETE NEU: Bandcoaching und Ensemblespiel ?ÃjÆ ?MÃj .?ØÞ?j °¦Ê}¦¦oÖʱ ÏÏóÃåjÆØ®ÏØÃ^ ¼ Ø®a½ jMajÃÏjà ?Ï? ÆÏjÆ åØ ß?a ÏjÃjÏ] ßßß³?ØÏÆ?ØÆ?a?³aj ?ÃM?Ï? ?a & Öç^ÌØÆ?a & Ñç^ ØÆÏ F ØÏÆ?ØÆ Þ? a? #ÏÏjÆjjà 8j ¦ç ´ ֦˦} ØàÏjØaj ´ 0j³ ç}¦Ë¦Ìo¦ççz ´ ?à ç}¦Ë¦ÌoËçË KLARINETTE ★ SAXOPHON VIOLINE ★ CELLO ★ ORGEL SCHLAGZEUG ★ GESANG MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG UND GRUNDAUSBILDUNG BIG BAND ★ MUSICAL U. POPCHOR ★ PROBESTUNDEN GIBT’S KOSTENLOS ★ BAHNHOFSTR. 34 ★ 21629 NEU WULMSTORF TELEFON: 040 / 700 09 54 WWW.MUSIKSCHULE-LEPEL.DE Fleisch- und Wurstwaren Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 –18.00 Uhr, Sa.: 6.00 –13.00 Uhr Unsere Angebote vom 21. 11. – 26. 11. 2011 Rinderbraten aus dem Tafelspitz ..... 100 g € 1,39 Karbonade, natur u. paniert .................. 100 g € 0,49 Hamburger Gekochte..................... 100 g € 0,89 Casselerbraten................................................ 100 g € 1,59 Fleischsalat, eig. Herstellung................. 100 g € 0,59 Mit einem Sprachferien-Camp wird Englischlernen leicht gemacht, und neue Freunde findet man auch. Foto: ein matik im Vordergrund. Zeitformen, Präpositionen, Konditionalformen – nichts wird hier so trocken serviert, wie es in mancher Schulstunde gekocht wird. Rollenspiele und Projektarbeit in kleinen Gruppen animieren immer wieder zum Sprechen, Sprechen, Sprechen. Das gibt Selbstvertrauen im Umgang mit der Sprache. Sportlich und kreativ geht es nachmittags und abends zur Sache. Gesprochen wird auch hier: englisch. „Fun & Action“ bieten alle Camps, dazu Sportangebote wie zum Beispiel einen Surfkurs auf Norderney, Katamaransegeln auf Föhr, Basketball in Bad Malente, Bogenschießen in Han- kensbüttel, Reiten und vieles mehr. Auf Buchungen bis 31. Dezember gibt es 10 % Frühbucherrabatt. Ausführliche Informationen und den kostenlosen Gesamtkatalog der Berlitz Sprachcamps mit allen Terminen für 2012 gibt es unter Telefon 0201634 609 14 oder sind unter www. berlitz.de zu finden. Berlitz Kids & Teens Kennedyplatz 6, 45127 Essen Tel.: (0201) 634 609 14 Fax: (0201) 20 79 39 www.berlitz.de „Haben stets ein Auge drauf“ ■ (mk) Neugraben. Endlich einmal war wieder etwas los im Regionalausschuss Süderelbe. Auf der Sitzung am 16. November kamen zunächst die Bürger zu Wort. Anfangs wollte ein Sprecher der neugegründeten Bürgerinitiative „Bergheide Nr. 28–34“ wissen, was Politik und Verwaltung gegen einen permanent auftretenden Störton in der Straße Bergheide (Der Neue RUF berichtete) zu tun gedenken. Der gemeinsame Vorschlag des Regionalbeauftragten für Süderelbe, Achim Gerdts, und des Vorsitzenden des Ausschusses, Arend Wiese, wurde schließlich von allen Fraktionen angenommen. In einem gemeinsamen Antrag, der von der Bezirksversammlung beschlossen werden soll, wird gefordert, dass der Störton lokalisiert und abgestellt werden soll. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen zunächst Experten zu diesem Phänomen im Regionalausschuss gehört werden. Eine weitere Bürgerinitiative stellte die Frage, warum die Anhörung hinsichtlich eines möglichen Einzuges von Rewe in das Opel Autohaus Rubbert im Landhaus „Jägerhof“ über die Bühne gehen soll. Sinnvoller sei es doch, dass die Versammlung am Investitionsort stattfinden müsse, so der Fragesteller. Alle anwesenden Parteien kamen darüber ein, dass die Anhörung entweder bei Rubbert oder in einer anderen größeren Räumlichkeit in Neugraben stattfinden müsste. Schwerpunktmässig drehte sich im offiziellen Teil der Sitzung alles um die chaotische Parkplatzsitua- tion in Moorburg. Hintergrund sind auswärtige Arbeiter, die ihre Pkw in den Straßen von Moorburg abstellen würden. Dazu hatte die CDU in ihrem Antrag eine Berichterstattung durch die Polizei gefordert. Solange die Fahrzeuge der Vattenfall-Arbeiter ordnungsgemäß geparkt seien, könne die Polizei nicht einschreiten, so Günther Nepper vom Polizeikommissariat 47 Neugraben (PK 47). Die Entwicklung der letzten Jahre sei nicht an der Polizei vorbeigegangen. „Wir haben stets ein Auge drauf“, versicherte Nepper. Wenn Einfahrten versperrt oder in Halteverbotszonen geparkt wird, schreite die Polizei ein. Bei allem Verständnis für die genervten Anwohner, so Nepper, die Einrichtung von individuellen Parkplätzen vor den Häusern wäre nicht zulässig. Damit beschied Nepper den Antrag des Moorburger SPDBezirksabgeordnete Sören Schinkel teilweise abschlägig. In einem weiteren Punkt hatte Schinkel mehr Glück. PolizeihauptKommissar Rolf Zcernikow vom PK 47 führte aus, dass für das letzte in Moorburg befindliche Lebensmittelgeschäft eine Sonderegelung in Sachen Parken in Vorbereitung sei. Bislang könnten keine Kunden vor dem Geschäft parken, da alles mit Fahrzeugen zugestellt sei. Nun könnte eine Parkscheiben-Regelung für fünf Stellplätze (Parkdauer höchstens eine Stunde) Abhilfe schaffen. Die Regelung habe aber nur während der Geschäftszeiten Gültigkeit, nachts könnten Anwohner die Flächen benutzen, so Zcernikow. Beachten Sie auch unsere Homepage: www.aldag-fleischwaren.de In unserem Bistro: Frühstück ab € 1,95 · Mittagstisch ab € 3,95 Fischbek · Cuxhavener Straße 460 · Telefon 7 01 80 73 Sietas-Siedlung an Geschäftsleute verkauft ■ (mk) Neuenfelde. „Kommen Sie mal nach Neuenfelde in die Sietas-Siedlung. Hier liegt überall Müll herum. Schreiben Sie mal etwas darüber“, forderte ein empörter Bürger die Redaktion auf. Gesagt, getan. Unter der Woche findet ein Treffen im Seehofring mit dem geschäftsführenden Gesellschafter von PPF Immobilien Management GmbH, Henry Otterbein, statt. PPF zeichnet im Auftrag von mehreren Hamburger Geschäftsleuten, die vor kurzem die Sietas-Siedlung von der gleichnamigen Werft erwarben, für die Bewirtschaftung der Gebäude verantwortlich. Die Geschäftsleute wollen in den Komplex langfristig investieren, erklärt Otterbein. Mit von der Partie an diesem nasskalten Nachmittag in Neuenfelde dieses Problem aus der Welt sei, so der PPF-Vertreter. Aber mittlerweile werden die gravierenden Probleme der Müllbeseitigung an der Wurzel angepackt. Statt kleiner runder Tonnen, stehen nun Container in den Müllboxen. Die würden natürlich viel mehr Müll fassen. Zudem erarbeiten zwei Firmen in Kooperation mit der Stadtreinigung ein neues Müllkonzept, so Otterbein. Aber auch das Verhalten einiger Bewohner bedurfte einer Änderung. „Bei unseren Kontrollgängen bemerkten wir Mieter, die ihren Sperrmüll einfach an den Müllsammelstellen abstellten. Andere entsorgten ihren ausgedienten Kühlschrank einfach auf dem Rasen vor ihrer Wohnung. Das geht natürlich nicht. Man hat zuletzt pro Woche Günter Piehl, Manfred Hoffmann und Henry Otterbein (v.l.n.r.) schauten sich in der nun – ehemaligen – Sietas-Siedlung um. Fotos: mk Polizei referierte über Parkplatz-Situation Wochenendangebot vom 25. 11. und 26. 11. 2011 Putenoberkeule ...................................................... kg € 5,45 Irrtümer vorbehalten Neue Eigentümer Polizeihaupt-Kommissar Rolf Zcernikow (li.) und Günther Nepper (re.) referierten über die Parkplatz-Situation in Moorburg. Foto: mk Die 456 Wohnungen sollen nach und nach modernisiert werden. Auch in die äußeren Anlagen wie beispielsweise in Spielplätze soll investiert werden. sind der Vorsitzende des SPDDistriktes Neuenfelde, Günter Piehl, und der Sprecher der Bürgervertretung, Manfred Hoffmann. Sie hören die Ankündigung einer Modernisierung der Siedlung mit Wohlwollen. Aber warum funktioniert seit Wochen die Müllabfuhr nicht? Seit der Eigentumsübertragung am 30. September dieses Jahres von der NWG/Sietas auf die PPF wären nur sechseinhalb Wochen vergangen. In diesem kurzem Zeitraum könne man Missstände nicht so schnell abstellen. Dazu gehöre, dass die früheren für die Müllbeseitigung zuständigen Mitarbeiter von Sietas ihren Job nicht mehr hundertprozentig ausübten. Die fuhren in der Regel mit zwei Pritschenwagen durch die Siedlung und sammelten den Müll ein. In der Übergangszeit vom alten zum neuen Eigentümer sei es zu Abstimmungsschwierigkeiten gekommen, räumte Otterbein ein. So seien Schlüssel für Schlösser von Mülleimern nicht ordnungsgemäß abgegeben worden. Die Folge war, dass die Behälter zunächst nicht geleert werden konnten. Danach habe ein Mitarbeiter die Schlösser mit einem Bolzenschneider geknackt, sodass etwa 80 Tonnen Müll abgefahren“, so Otterbein. Neben privatem Müll habe man auch gewerbliche Abfälle registriert. Vor diesem Hintergrund überwache nun ein Wachdienst die Siedlung ab 18.00 Uhr, um solche Vorfälle zu unterbinden, erläutert Otterbein. Ab Januar 2012 würde jede der 456 Wohnungen auf Modernisierungsbedarf geprüft. Auch in die äußeren Anlagen würde investiert werden. Beispielsweise würden die Spielplätze wieder instandgesetzt werden.Man beabsichtige, dass wieder mehr junge Familien von nördlich der Elbe in die nun ehemalige Sietas-Siedlung ziehen. Eine bessere Durchmischung sei das Ziel, sagt Otterbein. Mit zum Modernisierungskonzept gehöre auch die Sanierung eines nahegelegenen Einkaufsmarktes, verspricht der PPF-Mann. Hoffmann und Piehl geben der Hoffnung Ausdruck, dass sich durch die Modernisierung für die Mieter alles verbessert. Aber auch diese müssten durch ihr Verhalten zum Gelingen der Sanierung beitragen. Man werde aber die Modernisierungsmaßnahmen im Auge behalten, so Hoffmann und Piehl. NEUGRABEN Samstag, 19. November 2011│Der Neue RUF Anzeige Auf nach Bispingen Adventskonzert Neugrabener Chöre singen für guten Zweck Spaß im Schnee mit der Sparkasse ■ (mk) Neugraben. Am 4. Dezember veranstalten der MGV „Sängerlust Scheideholz“ v. 1919 e.V. unter der Leitung von Jan Kehrberger und der Damenchor Neugraben v. 1951 unter der Leitung von Larissa Seibel ihr schon traditionelles Adventkonzert. In diesem Jahr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Neugraben, An der Falkenbek. Beginn ist um 15.00 Uhr. Mit stimmungsvollen Liedern wollen die Chöre auf den Advent und das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Das Orgelspiel von Jan Kehrberger, ein instrumentales Kinderquartett und auch kleine Geschichten sowie Worte zum Advent, tragen dazu bei. Auch in dieses Jahr wird kein Eintrittsgeld erhoben, die Kollekte am Ausgang ist wieder für das „Ökumenische Obdachlosenfrühstück der drei Neugraben-Fischbeker Gemeinden Michaelis, Cornelius und Heilig-Kreuz vorgesehen. │3 GOLDANKAUF BARGELD SOFORT Lüneburger Str. 10, Harburg Bramfelder Ch. 313, Bramfeld Bergedorfer Str. 156, 21029 Hamburg www.juwelier-kampe.de POLSTEREI HELMEKE & HOSCH Tage der offenen Tür Freitag und Samstag, 25.+ 26.11.11 von 9 -17 Uhr Tel. 0 41 08 / 64 01 · www.raumausstattung-hosch.de Schützengrund 2a, 21224 Westerhof www.marktplatz-suederelbe.de (ww) STADE Voller Vorfreude fuhren kürzlich die 13 bis 18-jährigen S-ClubMitglieder der Sparkasse Stade-Altes Land in den Snow Dome nach Bispingen. Einige Jugendliche waren das erste Mal auf der Piste. Nach einem kleinen Kurs hatten auch diese viel Spaß im Schnee. Nach drei Stunden Aufenthalt waren alle begeistert von diesem Sparkassen-Ausflug. Auf der Rückfahrt wurde schon über S-Club-Ziele im Jahr 2012 diskutiert. Foto: ein Der Damenchor Neugraben von 1951 unter der Leitung von Larissa Seibel tritt am 4. Dezember in der HeiligKreuz-Kirche auf. Foto: ein AWOAdventstreff ■ (mk) Neugraben. Am 29. November von 14.00 bis 15.00 Uhr unterhält das „Duo Romantic“ die Gäste im AWO-Seniorentreff Neugraben, Neugrabener Markt 7. Oldies, Evergreens, Schlager und weihnachtliche Lieder sorgen für einen stimmungsvollen AdventsNachmittag bei Kaffee und Kuchen. Die Kosten betragen 4,50 Euro. Wassergymnastik Ankauf lier... Seriöser m Juwe bei Ihre Gold Engel Juwelier 1. OG · Tel. 040 / 46 86 68 27 Die große Flut 1962 Süderelbe Archiv: Zeitzeugen berichteten ■ (mk) Neugraben. Der 50. Jahrestag der großen Flut von 1962 wirft seine Schatten voraus. So am 3. November. Das Süderelbe-Archiv hatte in die Bücherhalle zu einem Erzählabend zur Flutkatastrophe vom 16./17. Februar 1962 eingeladen. Zeitzeugen berichteten über die dramatischen Ereignisse, wodurch die teilweise schrecklichen Erlebnisse wieder lebendig wurden. Auch die Schule Moorburg wurde durch die Flut in Mitleidenschaft gezogen. Das Gebäude wurde schwer beschädigt und stand längere Zeit leer. Deswegen wurden die Schüler in der Schule Hausbruch für mehrere Monate mit aufgenommen. Die damaligen Erlebnisse haben die Kinder in Aufsätzen festgehalten. Verschiedene Aufsätze wurden von den Schülern Vivien K., Rebecca Sch. und Nicolas R. von der Schule Hausbruch vorgelesen. Auch der damaligs 13-jährige Schüler aus Moorburg Werner Eichmann, war anwesend und hat anschließend seinen Aufsatz mit ergänzenden Kommentaren vorgetragen. Während der gesamten Veranstaltung wurden Filme von Gerd Gerdts und der Filmbericht „Die große Flut“ der Baubehörde Hamburg gezeigt. Sehr informativ wurde über die vielfältigen Probleme vieler Familien und eigene Erlebnisse von Antje Blankau – damals zwölf Jahre alt – berichtet. Sehr bildhaft wurde von ihr geschildert, wie man sich mit dem allernotwendigsten Dingen behelfen musste und wie gleichzeitig die nachbarschaftliche Hilfe von so großer Bedeutung war. Pastor Hans Gerdts gab sehr eindrucksvoll die Sorgen der Bevölkerung in dieser Gegend wieder. Wären doch die Deiche immer für alle in der Elbregion lebenden Menschen eine große Sicherheit gewesen – von einem Tag auf den anderen zerbrach etwas, was keiner für möglich gehalten hatte. Diese Unsicherheit habe sich bis heute in dieser Region festgesetzt. Im letzten Teil der Veranstaltung schilderten verschiedene Zuhörer ihre design in titanium persönlichen Eindrücke dieser schlimmen Tage. Insbesondere die Erlebnisse der Nacht vom 16. zum 17. Februar 1962. Hanni Schulz und ihr Bruder Heino Ohlhaber lebten damals direkt nahe der Kirche in Moorburg. Von den verschiedenen Deichbrüchen wurden sie bei ihrem nächtlichen Sparziergang überrascht. Der Weg zurück in der stürmischen Nacht ging nur durch das inzwischen bis zur Brust gestiege- ne kalte Wasser. Peter Wedel feierte in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar mit Freunden in Altenwerder. Den enormen Anstieg des Wassers haben die Freunde spät abends registriert und die Gefahr einer Springflut erkannt. Auf dem Nachhauseweg hat er nachts alle direkt hinter dem Deich wohnenden Familien geweckt und gewarnt. Sicherlich hat er dadurch mehreren Menschen das Leben gerettet. ■ (pm) Neugraben. Das DRK-Harburg nimmt noch neue Teilnehmer für die Wassergymnastik-Kurse auf. Die Kurse finden montags bis donnerstags im DRK-Seniorenpflegeheim, Eichenhöhe 9, und in der Seniorenresidenz Neugraben statt. Die Kosten für einen 30-minüten Kursus beginnen bei 35 Euro pro Quartal, ein 60-minütiger Kursus kostet ab 70 Euro pro Quartal. Anmeldung, Anfangszeiten und weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 76 60 92 99. JUWELIER Mannigel MEISTERWERKSTATT FÜR UHREN UND SCHMUCK SÜDER-ELBE-ZENTRUM · TELEFON 701 77 31 Jubiläums Angebot des Monats Gültig bis 30. November 2011 Altersvorsorge geht heute anders! zu Staat bis m o v k n e Gesch uro!* E 0 0 8 . 37 kassen-Vorsorge-Plus An die 60 Zuhörer und Zeitzeugen waren am 3. November bei der Veranstaltung „Die große Flut“ in der Neugrabener Bücherhalle anwesend. Foto: ein r für Ihr Spa Stoof Mudders Kroog nbonus e s s a k r a +Sp ll Risiko u N + n e +Zins Restaurant im Freilichtmuseum am Kiekeberg Öffnungszeiten: Dienstags bis Sonntags 11:00 bis 23:00 Uhr, warme Küche von 12:00 bis 22:00 Uhr Gratis: „Bäumchen zum Selberziehen“! Telefon: 040 / 791 444 98 Am Kiekeberg 1 a 21224 Rosengarten [email protected] www.stoof-mudders-kroog.de Besuchen Sie uns auch im Sozialen Netzwerk www.facebook.com/stoofmudderskroog Bei Abschluss einer Altersvorsorge erhalten Sie ein Set „Bäumchen zum Selberziehen“ als Geschenk dazu. *Berechnet für ein berufstätiges Ehepaar mit zwei Kindern und 37 Jahren Laufzeit. Ein Set pro Person und Abschluss. Nur solange der Vorrat reicht! NEUGRABEN 4│ Der Neue RUF│Samstag, 19. November 2011 n e t h c a e i hn W In Neugraben weihnachtet es! stimmt sich ein auf Am 26. November beginnt die Weihnachtszeit Im ehemaligen Ortsamt Süderelbe geben sich die Kunsthandwerker am 26. November ein Stelldichein. Viele kreative Artikel werden zum Kauf angeboten. ■ (mk) Neugraben. Auch in diesem Jahr richtet die Vereinigung Süderelbe am 26. November von 9.00 bis 16.00 Uhr wieder den „Weihnachtsmarkt rund um das ehemalige Ortsamt Süderelbe“ aus. Diese traditionelle und aus dem Neugrabener Raum nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung läutet den vorweihnachtlichen Countdown bis Heiligabend ein. Immerhin steht am nächsten Tag schon der erste Advent ins Haus. Damit wird es dann höchste Zeit die besinnliche Jahreszeit einzuläuten – was die Vereinigung Süderelbe mit dem „Weihnachtsmarkt rund um das ehemalige Ortsamt Süderelbe“ in einem stil- und würdevollen Rahmen macht. Mittels eines facettenreichen Programms könnendie Bürger ihren stressigen Alltag entfliehen und in ein vorweihnachtliches Ambiente eintauchen. Bleibt das Wetter weiterhin so nasskalt wie in den letzten Wochen, wird es vielleicht sogar noch ein bisschen kälter, dann ist der winterliche Weihnachtszauber zumindestens in Ansätzen zu spüren. Und so sieht das Programm aus: Eine stattliche Anzahl von Kunsthandwerkern aus dem Süderelberaum wird in den Räumlichkeiten des früheren Ortsamtes Süderelbe ihre mit Liebe und Kreativität gefertig- Auch am 26. November laden die gut sortierten Geschäfte im Neugrabener Zentrum zum weihnachtlichen Shoppen ein. AdventsAusstellung 18.11., 8 –18 Uhr 19.11., 8 –16 Uhr 20.11., 9 –14 Uhr Cux Flora Cuxhavener Str. 423 21149 Hamburg Tel. 040 / 88 16 12 91 www.cux-flora.de Mail: [email protected] Achtung Eltern: Achtun Im Erdge Erdgeschoss des SEZ wird ein von der Vereinigung Süderelbe gemieteter Raum von 9.00 gem bis 16.00 Uhr für die Betreuung der Kinder zur z Verfügung gestellt, dort darf mi mit viel Freude gebastelt und gespielt werden. Der Weg zum Kinderland ist ganz einfach zu erreichen. Eltern müssen den nördlichen Eingang des SEZ am Neugrabener Bahnhof benutzen. Dann sieht man gleich auf der rechten Seite den Bahn Kinderhorteinfacher geht es nicht. Foto: hbo Kind Floristik Blumen Gestecke Sträuße Kränze Deko NEU in Neugraben Mit Ihrer Budnikarte bei uns 5-fache Bonuspunkte sammeln. SEZ Apotheke Apothekerin Heide Ziemann Cuxhavener Straße 335 21149 Hamburg (Neugraben) im Süderelbe-Einkaufs-Zentrum Tel. 701 40 21 · Fax 701 40 22 ten Erzeugnisse anbieten. Krippen, Sterne, Kerzen, Schnitzereien, Stickereien, Seifen, Körbe, Tischdecken und noch vieles mehr laden zum gemütlichen Stöbern ein. Da wird bestimmt das ein oder andere Präsent zum Weihnachtsfest dabei sein. Für die musikalische Unterhaltung tragen dieses Jahr der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Fischbek und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neuenfelde die Verantwortung. Die Neuenfelder Blauröcke stimmen Orient Juwelier mit ihrem musikalischen Programm von 11.00 - 12.00 Uhr die Besucher auf die festliche wie nachdenkliche Jahreszeit ein. Ihre Fischbeker Kollegen tun es ihnen von 14.00 – 15.00 Uhr gleich. Fortsetzung nächste Seite Eine Vielzahl von Kunsthandwerkern bietet am 26. November in den Räumlichkeiten des ehemaligen Ortsamtes Süderelbe ihre Artikel an. Foto: hbo Inh. Edip Baylan Goldankauf in Neugrabenf Gold – Platin – Brillant – Silber – Uhren Altgold – Zahngold (auch mit Zahn) – Wir schätzen Ihr Gold sofort vor Ort. 00 , 5 3 m pro Gram e Feingold Wir kaufen alles Versilbertes: 90er, 100er, 120er Bahnhofstr. 30 - 32 • Buxtehude • Tel. & Fax 0 41 61 / 5 52 87 Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 14.30 Uhr Unser zweites Geschäft ist eröffnet: Neugrabener Bahnhofstr. 23 · 21149 Hamburg Das Angebot von Erzeugnissen der Kunsthandwerker ist reichlich, da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Foto: hbo NEUGRABEN Samstag, 19. November 2011│Der Neue RUF stimmt sich ein auf │5 n e t h c a We i hn „AUSTAUSCH NACH MASS“ und KUNDENDIENST für u.v.a. Die Mitglieder des Musikzuges der FF Neuenfelde-Nord lassen von 11.00 bis 12.00 Uhr weihnachtliche Musik erklingen. Foto: hbo T 1 IE 70 1 · K U D END N Bosch-Einbauprogramm Ihr Spezialist für Einbaugeräte Wir führen Beratung vor Ort durch! DERBücher BUCHLADEN & Geschenke Bettina Meyer & Seylan Mohr Marktpassage 9 · 21149 Hamburg · Telefon 040 / 702 22 11 www.derbuchladen-neugraben.de Die wir am meisten lieben von Nicholas Evans € 19,99 Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele. (Cicero) fenstern der Geschäfte im Neugrabener Zentrum, der Neugrabener Bahnhofsstraße und des SEZ hängen bereits seit dem 19. November einige Buchstaben. Diese müssen sich die Kunden merken und in einen eigens dafür angefertigten Flyer, der in allen Geschäften ausliegt, eintragen. Alle Buchstaben zusammengenommen ergeben ein Lösungswort, das bis Mitte Dezember erraten werden muss. Am 17. Dezember werden in einer feierlichen Verlosung 50 Gewinner gezogen. Alle erhalten eine Nordmann-Tanne als Preis. Es ist also wieder viel los im Neugrabener Zentrum – auch zur vorweihnachtlichen Zeit. Also liebe Leser und Leserinnen, stürzen Sie sich am 26. November in das weihnachtliche Treiben und zeigen Sie nebenbei damit, das es sich immer wieder lohnt, auf Neugraben zu setzen. Ein absolutes Highlight des „Weihnachtsmarktes rund um das ehemalige Ortsamt Süderelbe ist das Kuchenund Torten-Buffet des Damenchores Neugraben von 1951 im AWO. n e e n h o c i s t i l dekora m m i H nachts Weih Wieder eingetroffen: Original Herrnhuter Sterne ern EinzelsStüt ck € 11.50 rät 13.50 Netzgteern e) € (für 3 S Unser S Service: i b beraten t - messen - verlegen g - dekorieren - montieren - reinigen HH-Neugraben • Groot Enn 1 – 3 • Tel. 701 70 24 Aktionspreise DMX Ride Walking Gore-Tex Damen Schuhe für die ganze Familie zu absoluten Tiefstpreisen Modellbeispiele, Angebot solange Vorrat reicht! Alle e Pre Preise isse in E Euro uro o inkl inkl.. g ge gesetzl. setzl. zl.. MwSt. Mw an den Mann. Die GAL beteiligt sich mit heißen Waffeln an der Verköstigung der Besucher. Die Vereinigung Süderelbe hat für die kommende Festivität am 26. November einen besonderen Service eingerichtet. Damit Eltern in aller Ruhe den „Weihnachtsmarkt rund um das ehemalige Ortsamt Süderelbe“ schlendern können oder in den gut sortierten Geschäften des Neugrabener Zentrums, in der Neugrabener Bahnhofsstraße oder des SEZ shoppen gehen können, besteht die Möglichkeit, dass die Kids in einem extra zur Verfügung gestellten Raum im SEZ (Erdgeschoss) ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Unter der Aufsicht einer erfahrenen Aufsichtskraft können die Kleinen im Kinderland hier ebenfalls von 9.00 bis 16.00 Uhr basteln oder spielen. Das lässt doch jedes Kinderherz höher schlagen. Die Herzen der Älteren werden angesichts des startenden Gewinnspiels des Fördervereins Neugraben ebenfalls höherschlagen. In den Schau- TE 7 01 s ren Ah NS . RÄ Fortsetzung von Seite 4 Ein Höhepunkt des „Weihnachtsmarktes rund um das ehemalige Ortsamt Süderelbe“ stellt jedes Mal das Kuchen-Tortenbuffet des Damenchores Neugraben von 1951 dar. Auch 2011 werden die stimmgewaltigen Damen tags zuvor Backen und Kneten was das Zeug hält, damit die Besucher wieder die Qual der Wahl zwischen zahlreichen leckeren Backwaren haben. Das Kuchen- und Tortenbuffet ist im AWO-Gebäude aufgestellt. Wer mehr auf Heißes steht, ist an den Ständen der Parteien genau richtig. Während die SPD-Mitglieder passend zur kalten Jahreszeit Glühweinverkaufen, bringen die Kollegen von der CDU knusprige Bratwürste SPD-Mitglieder wie Manfred Schulz (li.) oder Arend Wiese verkaufen wieder Glühwein. Fotos: hbo n Jör Inh GE Der Musikzug der FF Feuerwehr Neuenfelde-Nord unter der Leitung von Gerd Ockelmann (li.) spielt besinnliche Melodien. HÄFT SC GE IHR HA US G ÄTE-FACH ER r ene grabstr. 10 a u e N hof n Bah Räumungsverkauf wegen * ! e b a fg u Geschäftsa 124,95 Sporterra Classic III Men/Hommes 84,95 € 59.95 Premier Reebok GTX 124,95 Achtung! Nur noch wenige Tage! 85,– DMX MAX Walking Gore-Tex Walking Men 20 -70 % auf alles € € 85,– DMX MAX Wo? ab dem 14.11.11 SEZ, 1. OG Cuxhavener Str. 335 21149 Hamburg-Neugraben Öffnungszeiten: M t - FFreitag it von 110.00 it 0 - 18.00 Uhr Montag Samstag von 10.00 - 16.00 Uhr Sporterra Classic III Men/Hommes Walking 89,95 € UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Weihnachts-Samstage 9.00 – 16.00 Uhr Am 10. 12.’11 9.00 – 18.00 Uhr 59.95 im Zentrum Neugraben 21149 Hamburg / Neugraben Groot Enn 4 FINKENWERDER 6│ Der Neue RUF│Samstag, 19. November 2011 ger e l n a r e f p am Dam Finkenwerder vom 25. bis 26. November 2011 Altenwerder liegt zwei Tage an der Dampferbrücke Adventsmarkt der Lions Finkenwerder lädt ein Die MS Altenwerder verlässt für zwei Tage ihren angestammten Liegeplatz ■ (pm) Finkenwerder. Der Adventsmarkt der Finkenwerder Lions lädt wieder ein – diesmal am 25. und 26. November. Auf der TerrasVIEL VERGNÜGEN AUF DEM ADVENTSMARKT! se des Restaurants „Finkenwerder Landungsbrücke“ wollen die Lions Heins Baugeschäft GmbH die Besucher wieder auf die WeihRüschwinkel 7a · 21129 Hamburg Tel. 040 - 742 12 500 nachtszeit einstimmen. Dann wird Fax 040 - 742 12 502 es verführerisch nach Glühwein [email protected] ten und weihnachtlich-musikalische www.heins-baugeschaeft.de Klänge werden für gute Stimmung sorgen. Mit einer nicht unerhebliche NeuWir wünschen viel Spaß beim Adventsmarkt. erung können die Lions Am 26.11. sind wir mit unserem Glücksrad dabei. diesmal aufwarten: r te ten: n: Sozialstation Finkenwerder Sie haben es geFocksweg 5, 21129 Hamburg, meinsam mit dem m Tel. 040 / 743 45 96 Förderkreis „Hauss www.asb-hamburg.de der Jugend“ und mit tatkräftiger Hilfe von HPA möglich gemacht,t, aktiv markt Bobsien dass die ehemalige ge Alte Aue 2 · 21129 Hamburg · 0 40 / 74 21 20 59 Hafenfähre MS AltenenE-Mail: [email protected] werder, die seit Jahr hr und Tag als Kultururur schiff am Stack liegt, gt, seinen Standort vererlegt. Das Schiff wird rd Wir lieben Lebensmittel. am 23. November er auf den Hacken geenommen und an die ie Landungsbrückenn Finkenwerder geeschleppt. Dort findet et es seinen Liegeplatz tz ganz in der Nähe der er Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Adventsmarkt! Zum Adventsmarkt wünschen wir viel Spaß! es „Kinder, aufgepasst“, denn die Aufführung eines Puppentheaters steht auf dem Programm, ab 17.00 Uhr musiziert der musikalische Nachwuchs der „MusikInsel Fin- Der Adventsmarkt der Lions lädt zum zweiten Mal an die Landungsbrücken Finkenwerder ein Die Lions-Bude an der Dampferbrücke: ein Treffpunkt bei GlühLi wein, Fotos: pm wein Würstchen & Co. kenwerder“ unter der Leitung von Susanne Schott. Ihr ist es zu verdanken, dass zahlreiche Kinder an Instrumente und an das Musizieren heran geführt werden. Musikalisch geht es ab 19.00 Uhr mit einem Auftritt des Männerchors „Liedertafel Harmonie“ weiter, der erst am 12. und 13. November in seinem Jahreskonzert in St. Petrus sein unverändert beeindruckendes Können unter Beweis gestellt hat. Bereits ab 12.00 Uhr hat der Basar auf der Altenwerder geöffnet. Außer Handarbeiten gibt es dort auch Kaffee, Kuchen und Punsch. Und nicht vergessen: Am 1. Advent findet auf der Altenwerder die traditionelle Adventfeier mit musikalischem Ad- ventskalender und gemeinsamen Adventssingen statt. Der Eintritt beträgt, einschließlich Kaffee und Kuchen, 8 Euro. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Bücherinsel Finkenwerder am Steendiek, Restkarten an der Abendkasse. Außer den Lions und dem Förderverein haben weitere Firmen das Zustandekommen des Adventsmarktes unterstützt. Es sind dies: FMM, Rudeloff-Wehrenberg GmbH, Schlachterei Woldmann, Heins Baugeschäft GmbH, ESSO Tankstelle, „Quast“ CNC-Dreh-und Frästechnik, EDEKA-Markt, Gewerbeverein Finkenwerder, REWE, Kulturkreis Finkenwerder, Günther Wehrenberg Maschinenbau, HASPA, J.P. Simonsen Malereibetrieb, KSW, Blumenhaus Schöndube, Gärtnerei Jonas, Getränke-Oase GmbH, Külper+Röhlig Rechtsanwälte. „Ein besonderes ‚Dankeschön‘ liegt Rudeloff - Wehrenberg GmbH OHG Maschinenbau Metall- und Finkenwerder Autorisierter Mercedes-Benz Service Köterdamm 30 · 21129 Hamburg Telefon: (040) 742 83 31, Telefax: (040) 742 57 57 E-Mail: [email protected], www.mbrw.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 14.00 Uhr Wir wünschen dem Lions Club Finkenwerder viel Erfolg! FMM Finkenwerder Metall- und Maschinenbau OHG Benittstraße 13 · 21129 Hamburg · Tel. 040 / 742 66 25 · Fax 040 / 742 66 20 Heinrich Quast Sonderdrehteile GmbH Hein-Saß-Weg 21 · 21129 Hamburg Telefon: (0 40) 74 21 99 - 0 · Telefax: (0 40) 74 21 99 - 20 E-Mail: [email protected] Der Lions Club Finkenwerder begrüßt alle Freunde und Gäste zum Lions Adventsmarkt am Dampferanleger Finkenwerder mit Bratwurst, Punsch und Glühwein und wie immer für einen guten Zweck. Wir unterstützen den Lions Club Finkenwerder: • Zahnarztpraxis Dr. Brandt • Morgenstern Apotheke Peter Albers • Edgar Ritter Holzdesign • Külper + Röhlig • Hugo Ehlers Rechtsanwälte Gleis- und Tiefbau Hartmut Schulz-Blecken • Tischlerei Gunnar Spille Das Bungee-Trampolin kam letztes Jahr bei den Kindern besonders gut an Die Cart-Bahn war 2010 besonders bei den Jungs selbst bei eisiger Kälte der Renner schlechthin Fähre nach Teufelsbrück und kann mir sehr am Herzen“, so der Lionsseine Wirkung als optischer BlickPräsident Nico Peters. „Ohne die fang entfalten. Unterstützung und SpendenbereitNach der Eröffnung des Adventsschaft der Finkenwerder Gewerbemarktes am 25. November öffnet betriebe wäre der Adventsmarkt, der Weihnachtsbasar auf der Alden die Lions-Clubmitglieder in ehtenwerder seine Pforten. Selbstgerenamtlicher Tätigkeit durchführen, machtes von Hobby- und Freizeitnicht möglich gewesen“, betonte künstlern erwartet die Besucher Nico Peters, der auch in diesem – eine willkommene Gelegenheit Jahr an beiden Tagen auf für Geschenke und nette Präsente. einen regen ZuAm 26. November öffnet der Adspruch durch die ventsmarkt ebenfalls um 15.00 Die Liedertafel Harmonie mit ihrem musikalischen Leiter Peter Schuldt FinkenwerUhr. Bereits um 16.00 Uhr heißt stimmt am Adventsmarkt nicht nur Weihnachtslieder an der hofft. Wir wünschen unseren Mandanten eine besinnliche Vorweihnachtszeit und allen Besuchern viel Spaß auf dem Adventsmarkt! Anwaltskanzlei KÜLPER + RÖHLIG Rainer Külper Frank Röhlig, Fachanwalt für Familienrecht Olaf Schönfelder Dirk Breitenbach, Fachanwalt für Arbeitsrecht Kerstin Hillmann, Fachanwältin für Familienrecht www.kuelperundroehlig.de Norderkirchenweg 80, 21129 Hamburg, 040 - 742 180 - 0 Samstag, 19. November 2011│Der Neue RUF FINKENWERDER Lebendiger Adventskalender Konzert mit „Schnupfen“ Besinnlicher Advent mit der Familienkirche ■ (pm) Finkenwerder. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Team der Familienkirche in der St. Nikolai-Gemeinde einen „Lebendigen Adventskalender“. Gastgeber aus Finkenwerder laden vor ihrer Haustür ein. Jeder kann einfach dazukommen. Los geht es immer um 18.30 Uhr (außer sonntags). Singen, Gedichte und Geschichten und manchmal auch Weihnachtskekse und ein Glühwein gehören zu der Viertelstunde adventlicher Besinnung. Hier einige Stationen: 4. Dezember (10.30 Uhr) St. Nikolai, 6. Dezember: Blumenhaus Schöndube (Ostfrieslandstraße 24); 7. Dezember: Bücherinsel (Steendiek 41), 8. Dezember: Land- rath Küster (Museumshafen Köhlfleet); 9. Dezember: Christian Meier (Maler), Osterfrelddeich 30); 11. Dezember (10.30 Uhr) St. Nikolai; 12. Dezember: Graeser Druck (Köhlfleet Hauptdeich 20); 13. Dezember: Gottfried Ehmler und Nachbarn (Pamirweg 8); 14. Dezember: KinauHaus (Nessdeich 6); 15. Dezember: Familie Bissinger/Social Business (Palstek 33); 16. Dezember: ASB (Focksweg 5); 18. Dezember (10.30 Uhr) St. Nikolai; 19. Dezember: Hauslage/Blös und Nachbarn (Focksweg 53–89); 20. Dezember: Bücherhalle (Ostfrieslandstraße 5); 21. Dezember: Familie Rickert (R. Kinau-Allee 26); 24. Dezember: St. Nikolai (15.00/17.00/23.00 Uhr). Die Liedertafel Harmonie und ihr Dirigent Peter Schuldt: eine musikalische Einheit mit noch größerem musikalischen Spektrum Fotos: pm Hellmut Tourneau ist tot St. Petrus-Pfarrer starb 83-jährig ■ (pm) Finkenwerder. Hellmut Tourneau (83), von 1982 bis 2001 Pfarrer an St. Petrus in Finkenwerder, ist tot. Noch im Oktober hatte er geplant, mit seinen Rom-Freunden in die italienische Hauptstadt zu reisen. Dann erlitt er ganz unerwartet einen Hirnschlag. Vier Wochen später schloss Hellmut Tourneau für immer die Augen. Hellmut Tourneau Liedertafel und Gospel Train in St. Petrus 1928 geboren, wurde er am 30. November 1951 in Osnabrück zum Priester geweiht. Nach der Rückkehr aus Rom wollte Tourneau Ende November noch das 60. Jubiläum seiner Ordination feiern. Von 1972 bis 1992 war Tourneau Pfarrer an St. Antonius in Winterhude, ehe er nach Finkenwerder ging, wo er weitere 19 Jahre in der kleinen katholischen Gemeinde wirkte. Nicht zuletzt war der gebürtige Westfale von 1976 bis 1998 auch Polizeiseelsorger in der Innenbehörde. Wer ihn im Pfarrhaus neben der Kirche besuchte, war nicht nur von Tourneaus umfangreicher Bibliothek beeindruckt: Die tiefgründigen Gespräche mit ihm waren ebenso erbaulich, wie er durchaus auch hintergründigen Humor beweisen konnte. Nicht zu vergessen sein ausgesprochenes Faible für die Kunst. Als Pfarrer im Ruhestand (der seit 1990 auch Familiare des Deutschen Ordens war), den es aber immer wieder nach Finkenwerder zog, lebte Tourneau zunächst vier Jahre wieder in Osnabrück, ehe er 2005 im Elisabethheim in Farmsen eine Wohnung bezog. Am 10. November verstarb Hellmut TourFoto: pm neau. ■ (pm) Finkenwerder. „Vier Jahreszeiten und ein Halleluja“ – unter dieses Motto hatte Hamburgs zweitältester Männerchor, die „Liedertafel Harmonie“ von 1865, diesmal ihr Jahreskonzert in der St. Petrus-Kirche gestellt. Somit war es auch weiter nicht verwunderlich, dass das Ensemble „arco baleno“, das aus dem Salonorchester hervorgegangen ist, das Konzert am Sonntag mit dem „Frühling“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ eröffnete. Passend dazu brach die Sonne durch den nebelverhangenen Finkenwerder Himmel und tauchte das Kirchenschiff in warme frühlingshafte Lichtstrahlen. Als habe der Chor eine Absprache mit den himmlischen Mächten getroffen, stimmte er, passend dazu, „Die Himmel rühmen an“, ehe sich weiteres „Morgenrot“ über die Konzertbesucher ergoss. Dann war das Publikum gefordert. „Es tönen die Lieder“ stimmte es im Kanon an und recht hatte es: Sie tönten, ein ums andere – zunächst mit einem Ensemble aus „Gospel Train“, dem Oberstufenchor der Stadtteilschule Harburg. Zwölf der Besten hatte Peter Schuldt, Dirigent der Liedertafel und von Gospel Train gleichermaßen, mitgebracht, und sie eroberten das Publikum mit ihrem jugendlichen Charm auf Anhieb. Was auch immer sie anstimmten, das Publikum ging begeistert mit. Unter diesen Umständen stimmte die Behauptung des Lied-Textes „Froh zu sein bedarf es wenig“ ohne Abstriche, denn auch bei den nächsten Titeln – „Über den Wolken“, „Guantanamera“, „Take me home, Country Road“ – legte sich der Männerchor mächtig ins Zeug, hieß es doch, sich als guter Gastgeber von seiner noch besseren Seite zu zeigen. Vorhaben gelungen! Mit Vivaldis Jahreszeiten ging es weiter, bis die nachmittägliche Musikgesellschaft mit „In de Ilv ’ne Insel wür“ in der plattdeutschen Landschaft landete, dort wo sich Sänger und Dirigent muttersprachlich am wohlsten fühlen – auch das ein Unterschied zu vielen anderen Hamburger Chören. Ein weiteres Gospeltrain-Intermezzo „verursachte“ wahre Begeisterungsstürme, ehe Victor Sepulveda (Gesang) und Amerouche Kessi (Gitarre) zu solistischen Höhenflügen ansetzten. Wer Schnupfen hat, ist übel dran. Wer weiß das nicht. Dass die Liedertafel selbst diesen Umstand sängerisch umsetzen konnte, trug nicht unwesentlich zum Amusement der Konzertbesucher bei, ehe der „Finkenwerder Wasserturm“ den Schlusspunkt unter den diesjährigen Durchgang setzte. Wie stellte doch der Moderator des vom Kulturkreis Finkenwerder veranstalteten Abends, Uwe Hansen, treffend fest: „Musik-Profis gibt es überall, MusikBegeisterte nur auf Finkenwerder.“ Wie wahr! Übrigens. Wer mehr von Gospel Train hören möchte, hat am 27. Januar im CCH die Möglichkeit. Bereits am Adventsmarkt der Lions gibt es ein Wiedersehen mit der Harmonie. │7 Weihnachtsmarkt Totengedenken der Westerschule ■ (pm) Finkenwerder. Am ■ (pm) Finkenwerder. Zum Weihnachtsmarkt lädt die Westerschule, Finkenwerder Landscheideweg 180, am Sonntag, 20. November von 11.30 (mit einer musikalischen Eröffnungsfeier im „Finkennest“) bis16.00 Uhr ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – vom türkischen Buffet bis zur selbst gebackenen Torte. Adventskaffee ■ (pm) Finkenwerder. Der traditionelle Adventskaffee der Heimatvereinigung findet am Donnerstag, 1. Dezember von 14.00 bis 18.00 Uhr, im GorchFock-Haus, Neßdeich 6 statt. Am Donnerstag, 8. Dezember treffen sich die Mitglieder der Heimatvereinigung Finkenwerder um 19.00 Uhr im Restaurant „Landungsbrücke Finkenwerder“ zu ihrer Weihnachtsfeier. Sonntag, 20. November beginnt um 17.00 Uhr in der St. Nikolai Kirche ein feierlicher Gottesdienst mit Totengedenken. Diejenigen die sich an der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes beteiligen möchte und Noten vom Blatt lesen kann, lädt der Gemeindekantor Martin A. Fiedrich ein, sich eine Stunde vor Beginn in der Kirche einzufinden YACHTSCHULE EICHLER Wer es hier lernt, kann es überall! g ildun Ausb er Elbe auf d Tel. 040 / 742 130 63 www.yachtschule-eichler.de Das tapfere Schneiderlein ■ (pm) Finkenwerder. Der Heimatvereinigung Finkenwerder ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, das Amateur-TheaterAltona für die Aufführung eines Weihnachtsmärchens in der Aula der Schule am Norderschulweg zu gewinnen. Aufgeführt wird am Sonntag, 18. Dezember ab 11.00 Uhr das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ (frei nach den Gebrüdern Grimm). Der Eintrittspreis beträgt, wie im letzten Jahr, auf allen Plätzen 5,-Euro. Vorbestellungen nehmen Karin und Werner Marquart telefonisch unter 742 65 01 entgegen. Karten sind im Vorverkauf in Finkwarders Lüttn Loden (Steendiek 19) sowie an der Tageskasse erhältlich. Neu in Finkenwerder: Das Finkenbrot – frisch aus der Backstube! Montag – Freitag täglich von 600 bis 1000 Uhr Bäckerei Bahde GmbH Nessdeich 166 · 21129 Hamburg Tel.: (040) 7 42 65 79 6.12. bei uns: Der lebendige Adventskalener 2011 Blumenhaus Schöndube Ostfrieslandstraße 24 · 21129 Hamburg Telefon 742 94 45 Das Original – die Wachsrose ist wieder da! – Das passende Geschenk zum Adventskaffee – Der Zug ist abgefahren Hafenbahnschienen werden stillgelegt ■ (pm) Finkenwerder. In der jüngsten Sitzung des Regionalausschusses Finkenwerder war die Hamburg Port Authority (HPA), vertreten durch Harald Kreft, Mitglied der Geschäftsführung, eingeladen, um zu dem Thema „Hafenbahnschienen“ Stellung zu nehmen. Kreft informierte die Anwesenden Mitglieder darüber, dass Airbus keine Verwendung für die Bahngleise in Finkenwerder mehr habe, sofern eine Umlademöglichkeit vom Zug auf LKW im Hafen (oder im Bereich des Aluminiumwerks) geschaffen werde. Die Verhandlungen seien schon weit vorangeschritten, sagte Kreft, „so dass Airbus am Anfang des kommenden Jahres einen Antrag auf Stilllegung des Bahnanschlusses stellen wird.“ HPA werde dann ebenfalls einen dahingehenden Antrag stellen, sodass die Gleise in den Besitz der Hansestadt übergehen werden. „Damit wird der Weg frei, die Schienen in Finkenwerder zurückzubauen“, so Matthias Lloyd, Fraktionsvorsitzender der CDU im Regionalausschuss. „Die frei werdenden Flächen bieten stadtplanerische Entwicklungspotenziale für Finkenwerder, wie beispielsweise die Realisierung von Wegeverbindungen.“ An einigen Stellen bestünde auch die Möglichkeit, beispielsweise zusätzliche Parkplätze zu schaffen. Bei der SPD hielt man den CDUAntrag für mehr Show als Substanz, sagte der Finkenwerder SPD-Vorsitzende Ralf neubauer. Das Aus für die Hafenbahn sei in Wahrheit lediglich eine Frage der Zeit gewesen. Bei der CDU habe man indessen die Zeichen der Zeit wohl verschlafen. Trotzdem stimmte die SPD dem CDU-Antrag zu. Der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Heiko Hecht hatte bereits mehrfach den Rückbau der Hafenbahnstrecke auf Finkenwerder gefordert und einen Antrag in der Bürgerschaft angekündigt. „Durch den Rückbau der Gleisanlagen können wertvolle Flächen gewonnen werden. Gerade der Rückbau der Bahnübergänge wird die Attraktivität vieler Wegbeziehungen steigern, so Hecht weiter. Er machte auch deutlich, dass nicht zuletzt durch den Rückbau der Hafenbahn auch die dringend benötigten Flächen für den Bypass im Westen Finkenwerders zur Rüschhalbinsel frei würden. Hecht: „Dieser Bypass ist für die verkehrliche Entlastung nach Fertigstellung der Ortsumgehung im Juli 2012 von höchster Bedeutung.“ Für den Kulturkreis bedankte sich Kurt Wagner bei der gastgebenden Oberin von der Karmel-Zelle, Schwester Teresa SPD: Kundenzentrum bleibt Auch Öffnungszeiten werden beibehalten ■ (pm) Finkenwerder. Klares Dementi von der Finkenwerder SPD: Das bezirkliche Kundenzentrum am Steendiek (ehemals „Eisen-Achner“) wird definitiv nicht geschlossen. Die Sozialdemokraten aus Finkenwerder dementierten entsprechende Spekulationen der oppositionellen CDU-Fraktion im Regionalausschuss. Es werde auch keine weiteren Einschränkungen bei den Öffnungszeiten mehr geben, erklärte der Finkenwerder SPD-Bezirksabgeordnete Ralf Neubauer (29), der auch haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bezirksfraktion ist. Auch die SPD-Bürgerschaftsfraktion hatte in den letzten Wochen wiederholt ausgeschlossen, im Zuge von Sparmaßnahmen Kundenzentren der Bezirksämter zu schließen, zuletzt auf einer Klausurtagung am vergangenen Wochenende, so Neubauer. Der im Jahr 2006 abgeschlossene Mietvertrag läuft bis zum Jahr 2017 und beinhaltet für die Stadt zudem eine Verlängerungsoption für weitere zehn Jahre. Gänzlich ohne Sorgen ist man bei der SPD dann aber auch nicht: Die Partei geht derzeit etlichen Beschwerden, insbesondere über zu lange Wartezeiten und unzureichenden Service im Kundenzentrum, nach. G U CK D O CH M A L R E I N TAG D E R OF F E N E N TÜR Samstag, 21.01.2012 von 11.00 Uhr - 14.00 Uhr INFOABEND am Dienstag, 13.12.2011 um 19.30 Uhr Unterrichtshospitationen für Eltern nach Vereinbarung GYMNASIUM FINKENWERDER Norderschulweg 18 • 21129 Hamburg Tel.: 040.428 859 03 • Fax: 040.428 859 310 [email protected] www.gymfi.de TIPPS & TERMINE 8│ Aldags Partyservice Telefon 701 80 73 Kalte Büffets, warmes Essen, Canapès, Cocktailhäppchen, Suppen… „Allein-aber nicht einsam“ ■ (mk) Neu Wulmstorf. Die Gruppe „Allein – aber nicht einsam“ trifft sich am 29. November um 16.30 Uhr zum Backen von Der Neue RUF│Samstag, 19. November 2011 Eine letzte Todsünde? Weihnachtsmann wecken Thomas-Kantorei führt Rossini-Werk auf Starsignal für fröhliche Weihnachtszeit Weihnachtsgebäck. Treffpunkt ist die Kreuzkirche der EvangelischFreikirchlichen Gemeinde in Neu Wulmstorf, Bredenheider Weg 16. Wer weder backen will noch kann ist eingeladen zu Kaffee und Plätzchenessen um 17.00 Uhr. Die Thomas-Kantorei führt heute die „Messe Solennelle“ von Giachino Rossini“ auf. Foto: ein G GmbH Tel. 0 41 88 / 8000 • 21256 Handeloh 19.11.11 Kohlbuffet u. Weihnachtsmarkt auf Karl’s Erlebnishof in Rövershagen € 29,90 26.11.11 Tipp: Wanderuper Weihnachtsdorf € 16,50 01.+ 02.12.11 Weihnachtsmärkte Goslar und Wernigerode, Schokoladenland Rausch Ü/HP € 75,00 04.12.11 nur am 2. Adventswochenende: Weihnachtsmarkt im/am Kloster Zarrentin € 16,50 07.12.11 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rostock € 25,00 09.12.11 Weihnachtsmarkt Hamburg mit Lichterfahrt und Punsch € 15,00 14.+ 15.12.11 Weihnachtsmärkte Goslar und Braunschweig, Schokoladenland Rausch Ü/HP € 75,00 17.12.11 Weihnachtsshopping in Berlin – Tagesfahrt € 26,00 17.12.11 Weihnachtsmarkt Hamburg mit Lichterfahrt und Punsch € 15,00 18.12.11 Weihnachtsmarkt in Celle € 15,00 27.12.11- 02.01.12 Silvesterreise n. Waldhessen mit div. Ausflügen und Silvester-Party Ü/HP € 565,00 Alle Abfahrten ab Bahnhof Harburg, weitere Haltestellen auf Anfrage. präsentieren am 27. November 2011, um 16.00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle (Alter Postweg, S-Bahn Heimfeld) die 26. Starpyramide 2011 ■ (mk) Hausbruch. Mit der „Messe Solennelle“ von Giachino Rossini führt die Thomas Kantorei Hausbruch heute ab 17.00 Uhr in der ThomasKirche ein bedeutendes Werk der italienischen Kirchenmusik auf. Unter der Leitung von Dagmar Witt singen und spielen Franka Kraneis (Sopran), Maria Koler (Alt), Jan Kehrberger (Tenor), Kai-Uwe Fahnert (Bass), Matthias Stötzel (Klavier) und Sabine Mennerich (Harmonium) und die Thomas Kantorei. Die Kosten für die Karten betragen 12 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro) an der Abendkasse. Seit seiner Oper Wilhelm Tell von 1839, komponiert im Alter von 37 Jahren, hatte Rossini außer dem Stabat Mater nur noch eine Vielzahl kleinerer Stücke geschrieben, von ihm ironisch als „Sünden des Alters“ bezeichnet. 1863 entstand die „Petite Messe Solennelle“, die er „die letzte Todsünde“ seines Alters nannte. Nun ist diese Messe weder klein (petite) noch eine Altersünde. Das Werk dauert ungefähr 90 Minuten und entspricht einer „Missa solemnis“, also einer feierlichen Messe, die festlich und umfangreich die feststehende Liturgie der Heiligen Messe vertont. Voll dramatischer Musik, voller Farben und Intensität wurde diese Messe nicht für eine Kirche geschrieben, sondern für ein ausgewähltes Publikum, zur Einweihung der Privatkapelle des Grafen Michel-Fréderic Pillet-Will und seiner Frau. Dieses berührende Werk, mit dem Rossini hoffte ins Paradies aufgenommen zu werden, zeigt noch einmal die außerordentlichen Fähigkeiten dieses Komponisten: Ein verzweifeltes „Crucifixus“, wunderbare Soli, empfindsame Duette und zwei Beispiele der Form für die Rossini unzweifelhaft der unangefochtene Meister ist: zwei einfach überwältigende Fugen. Benefizveranstaltung in der Friedrich-Ebert-Halle (HH-Harburg) zugunsten des „Gemeinnütziges Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder in der SV Polizei Hamburg von 1920 E.V.“ Schirmherr: Michael Neumann UNSERE STARS AUF DER BÜHNE CLAUDIA JUNG · TRUCK STOP · JÜRGEN DREWS WILDECKER HERZBUBEN · PETER SEBASTIAN ANDREAS RÖMER · DIE STUDIKER (MUSIKALISCHE BEGLEITUNG) Jetzt wird’s bunt Anzeige Expedition zu neuen Schätzen Eintrittskarten bei der Theaterkasse (Karstadt Harburg) · Tel. 77 55 81 PATIENTENFORUM – MEDIZIN VERSTEHEN 6FKPHU]KDIWHU.QLHJHOHQNYHUVFKOHL Narkose und Intensivmedizin Burg Seevetal, Am GöhlenbachKrankenhaus 11, 21218 Seevetal*, Cafeteria im Wilhelmsburger Groß-Sand,Beginn Beginn17:30 17.30Uhr Uhr 'R6HSWHPEHU Mi., 30. November 2011 Jeder fünfte Bundesbürger im Laufe seines Eine operative Behandlungleidet ohne Narkose ist Lebens unter verschleißbedingten kaum denkbar. Doch obwohl der Kniegelenk„künstliche schmerzen mit einemgenau hohenauf Verlust LebensSchlaf“ inzwischen die an individuelle qualität. Dr. med. Wolfgangabgestimmt Reinpold, Chefarzt Konstitution des Patienten werden der Chirurgie, und Facharzt Stefanbegleitet. Lipski aus kann, ist er immer noch vonDr. Ängsten Seevetal über die aktuellsten BehandDr. Ewaldinformieren Prokein, Chefarzt der Anästhesiologie lungsmöglichkeiten einschließlich Kniegelenkersatz. und Intensivmedizin, und sein Team informieren Fragen Sie nach!Risiken und die neuesten Sicherüber mögliche heitsstandards bei der Narkose. Fragen Sie nach! Dr. Wolfgang Reinpold Dr. Ewald Prokein Dr. Stefan Lipski Dr. Wolf Baumgarten DIE THEMEN DES ABENDS s • s • s • s • Wie funktioniert kann ich vorbeugen? eine Narkose? Wann muss werden? Wie wird sie operiert überwacht? Welche OP-Techniken sind schonend? Was ist für ältere Patienten wichtig? 7IEWERDEICHWIEDERlT Reanimationsübung für den Notfall *Das kommunale Veranstaltungszentrum Burg Seevetal liegt nur zwei Minuten von der AutobahnWeitere Informationen unter 040 / 75 205-284, Anmeldung nicht erforderlich ausfahrt Hittfeld (A 1) und Fleestedt (A 7) entfernt. Informationen unter 040-75 205-0. Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand t Groß-Sand 3 t 21107 Hamburg t www.gross-sand.de ApothekenNotdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. – Sämtliche Angaben ohne Gewähr – November 2011 Sa 19 K 2/1 So 20 L 1/2 Mo 21 M 2/1 Di 22 N 2/1 Mi 23 O 1/2 Do 24 P 1/2 Fr 25 Q 2/1 Sa 26 R 1/2 Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. ■ (gd) Hamburg. Funkelnde Steine unterm Fernsehturm, eine Expedition durch Afrika und fliegende Juwelen. Auf der „mineralien hamburg“ vom 2. bis 4. Dezember auf dem Gelände der Hamburg Messe bei der 34. Internationalen Börse für Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck wird es bunt werden. Mit rund 400 Ausstellern aus 30 Ländern ist die größte Mineralienbörse in Nordeuropa eine regelrechte Schatzkammer für Liebhaber schöner Stücke und lädt zur vorweihnachtlichen Geschenkauswahl ein. Abgerundet wird das Programm von einem wissenschaftlichen Vortrags-Angebot und vielen Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche. Der Neue RUF verlost 3 mal 2 Freikarten für einen Besuch der Messe. Eine Postkarte an „Der Neue RUF, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg oder eine E-Mail an [email protected] mit dem Stichwort „Funkelnde Steine“ genügt, um an der Verlosung teilzunehmen. Bitte Anschrift und Telefonnummer nicht Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben – Marktpassage 7 –, Ruf 70 10 06-0 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 A2 Eissendorfer Apotheke (Harburg) Eißendorfer Str. 70a, Ruf 77 62 36 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d, (MPC) Ruf 70 01 52-0 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 90, Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf 75 76 63 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf 75 73 22 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99 Viel Sehens- und Wissenswertes erwartet die Besucher der auf der Mineralienbörse in den Hamburger Messehallen. Foto: gd vergessen, damit wir die Gewinner rechtzeitig benachrichtigen können. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Hamburg Messe & Congress GmbH Messeplatz 1, 20357 Hamburg www.mineralien-hamburg.de G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H1 Bahnhof-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Ruf 78 31 13 H2 Vivo Apotheke im Gesundheitzentrum Harburg Am Wall 1, Ruf 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstr. 37, Ruf 76 79 30-0 J2 Georgswerder Apotheke Niedergeorgswerder Deich 32, Ruf 754 41 88 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1 Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 36, Ruf 75 66 00 14 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf 753 42 40 ■ (mk) Neu Wulmstorf. Bevor die Adventszeit ganz offiziell beginnen kann, haben „kleine und große Wecker“ in Neu Wulmstorf auch dieses Jahr wieder die ehrenvolle Aufgabe, den Weihnachtsmann unter dem Rathausdach lautstark aus seinen süßen Träumen zu holen… Der Weihnachtsmann hat es den Bürgern im letzten Jahr kurz vor seiner Abreise noch gesagt: Es habe ihm in Neu Wulmstorf so gut gefallen, dass er auf seinem Weg vom hohen Norden zu den Kindern dieser Welt auch in diesem November wieder in der Gemeinde eine Pause einlegen wird. Vor allem das Wecken durch die vielen großen und kleinen Besucher und der geübt! Wenn der Weihnachtsmann dann auf dem Boden gelandet ist, wird er natürlich mit den Kindern sprechen und singen und auch gemeinsam mit Bürgermeister Wolf Rosenzweig das Startsignal für die Weihnachtsbeleuchtung in den Rathausfenstern, am großen Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz sowie für die weihnachtliche Straßenbeleuchtung an der Bahnhofstraße geben! Für das vorweihnachtliche Drumherum mit appetitlichen Lebkuchen, leckerer Weihnachtsbratwurst und knusprigen Pommes sowie für heiße und kalte Getränke sorgt der Feuerwehrförderverein. Der Posaunenchor Auch 2011 muss der Weihnachtsmann in Neu Wulmstorf aus seinem Tiefschlag aufgeweckt werden. Foto: ein tolle Empfang hätten ihn begeistert! Wie aus gut unterrichteter Quelle zu hören war, ist der gute Mann vor kurzem eingetroffen und möchte unter dem Rathausdach ein paar Tage ungestört durchschlafen. Damit er rechtzeitig zum 1. Advent munter ist, soll der Weihnachtsmann am 25. November geweckt und mit Hilfe der Feuerwehr vom Dach geholt werden. Der Förderverein der Ortswehr Neu Wulmstorf bittet daher wie im vergangenen Jahr ab 17.30 Uhr um die Unterstützung von vielen kleinen und großen Besuchern, die den Weihnachtsmann zusammen mit dem Bürgermeister und den Feuerwehrwichteln ordentlich laut aus den süßen Träumen holen. Vorher wird mit den Feuerwehrwichteln der Weckruf Moorburger Schützen feiern ■ (mk) Moorburg. Der Königsball der Moorburger Schützen findet dieses Jahr am 26. November in seinem Vereinslokal „Im alten Moorkaten“, Moorburger Kirchdeich 63 statt. „Wir sind sehr froh, dass wir wieder „zu Hause“ in unserem Stammlokal feiern dürfen“, sagt der 1. Vorsitzende des Moorburger SV Bernd Pinkenburg. Rechtzeitig zum Königsball hat der neue Pächter Akalan, die Räumlichkeiten instand Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62 unter der Leitung von Reinhard Petersen wird mit passenden Liedern auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Und bestimmt hat der Weihnachtsmann für jedes Kind eine Kleinigkeit dabei. Im Rahmen des Weihnachtsmannweckens tritt auch der international erfolgreiche Rock- und Bluesbarde Nige Bray auf. Der Singer und Songwriter aus Manchester mit der unverwechselbaren Rauchstimme wird zum Abschluss der Veranstaltung unter dem Motto „Christmas Rock“ eine Kostprobe seines Könnens auf dem Rathausplatz abgeben. Wer dann noch nicht genug hat, kann anschließend im wenige Meter entfernten Jugendzentrum „Blue Star“ das komplette Nige Bray Konzert live miterleben. gesetzt sodass einer schönen Feier nun nichts mehr im Wege steht. Wer gerne mitfeiern möchte – der Ablauf des Königsballs bleibt unverändert: Um 19.00 Uhr beginnt der Abend mit einem rustikalen Essen (Eintritt 19,50 Euro) und ab 21.00 Uhr sorgt die bekannte Band „Starlight“ für Stimmung (Eintritt nur zum Tanz 7,50 Euro). Freunde, Verwandte und Bekannte sind wie immer eingeladen. Anmeldungen zum Essen werden bis zum 24. November entgegen genommen von Bernd Pinkenburg WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7 . . . . . . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Polizei, Notruf, Überfall . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des DRK . . . . . . . . 1 92 19 Arzneimittel-Information. . . . . . . .70 20 87-0 Gift-Information-Nord . . . . . . . .05 51-192 40 Behinderten Taxi . . . . . . . . . . . . . . .44 10 11 Tierärztlicher Notdienst . . . . . . . . . 43 43 79 Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende. . . . . . . .. 01 80-5 05 05 18 Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 Informationen unter: www.aponet.de │9 6DPVWDJ1RYHPEHUȫ'HU1HXH58) HAUS GARTEN Freibad im eigenen Garten Jeden Tag das Leben genießen Werbung = Information i Ihre Terrasse mit Cabrio-Feeling Schiebedach inklusive Unsere Leser wollen informiert sein über die aktuellen Angebote. Info-Telefon ☎ 040 / 70 10 17-0 Abb. ähnlich Abb. ähnlich TNL Wintergarten GmbH Terrassendächer, Wintergärten, Türen Am Hatzberg 16 Haacke-IsolierKlinker Anzeige Montage auch in der kalten Jahreszeit Auch in der kalten Jahreszeit Entspannung, Spaß und Fitness zuhause mit einem eigenen Whirlpool im Garten. Foto: ein 31 B .12 is .20 11 ■ (gd) Buxtehude. Wenn es draußen kalt wird beginnt für einige Menschen tatsächlich die OutdoorBadesaison. Auf diese fünfte Jahreszeit freuen sich besonders Besitzer eines Whirlpools, die diese private Wellness-Oase im eigenen Garten mit wenigen Schritten erreichen. Warm sprudelt das Wasser im isolierten Spa, Dampf steigt auf – wie angenehm, jetzt ein entspannendes Bad an der klaren, frischen Luft zu nehmen und nur den klaren Herbsthimmel über sich zu sehen. Zu den Pionieren der GanzjahresSpaß zählt die HotSpring WHIRLPOOL Import GmbH, die sich seit fast 25 Jahren auf die weltweit führende Marke HotSpring spezialisiert hat. Auch wenn es noch so kalt ist, liefern ihre modernen Wellness-Quellen konstant angenehme Badefreuden. Zwar lassen sich die attraktiven Pools natürlich auch im Hausinneren, in Fitnessräumen oder Badehäusern aufstellen, der einmalige Genuss eines „Freibades“ aber ist nur im eigenen Garten oder auf der Terrasse erlebbar. Das garantiert auch im Winter jederzeit einen Kurzurlaub, nur wenige Schritte vor der eigenen Haustür. Zudem hat das in Buxtehude vertretene Unternehmen die Wasser- pflege für Whirlpool revolutioniert. Als erster und einziger Hersteller bietet HotSpring Whirlpools ein Salzwasser-Desinfektionssystem mit Diamant-Technologie. Das ACE Salzwasser-Desinfektionssystem ist revolutionär in der Welt der Whirlpools und beruht auf einer Wechselwirkung aus Salz und einer Diamantentechnologie. Die Notwendigkeit von Messungen wird beträchtlich reduziert. Zusätzliche Reinigungsmittel sind im Regelfall nicht mehr nötig. Die Pflege des HotSpring Whirlpools ist jetzt einfacher denn je. Die Wechselintervalle des Badewassers können durch das ACE-System deutlich verlängert werden. Dadurch lässt sich Wasser und Geld sparen. Das Wasser bleibt stets perfekt umweltverträglich. Das ACE-System ist ein weiterer Meilenstein innerhalb der umweltfreundlichen „Think Green“-Philosophie von HotSpring Whirlpools. Whirlpool Import GmbH Rudolf-Diesel-Straße 10 21614 Buxtehude Tel.: (04161) 50 27-0 www.hotspring.de ■ (ein) Celle. Der teilweise rasante Anstieg der Energiekosten sowie die aktuelle Energieeinsparverordnung hat viele Besitzer von Wohngebäuden veranlasst, über Maßnahmen zur Energieeinsparung nach zudenken bzw. diese möglichst zeitnah umzusetzen. Neben neuen Fenstern, einer neuen Heizungsanlage oder einer verbesserten Dachdämmung ist insbesondere die Fassadendämmung ein effektives Mittel, Energiekosten einzusparen, da die Fassade den größten Teil der Außenhaut eines Hauses abdeckt. Je nach Dämmstärke und vorhandenem Wandaufbau lassen sich Einsparungen von bis zu 50 % erreichen. Außerdem wird eine neue IsolierKlinker-Fassade immer auch für eine optische Aufwertung und damit verbundene Wertsteigerung der Immobilie sorgen. Haacke aus Celle bietet hier seit über 50 Jahren ihr patentiertes IsolierKlinker-System mit Markenriemchen und integrierter Wärmedämmung an. Die Wandelemente und Ecksysteme werden dabei mittels Edelstahlschrauben direkt auf das vorhandene Mauerwerk geschraubt so dass neue Fundamente nicht nötig sind. Ein weiterer wesentlicher Punkt auf den Bauherren achten sollten, ist die Montage mit werkseigenen Monteuren und die Einweisung und Bauabnahme durch eine Bauleitung. Das gewährleistet zum einen, dass wirklich Profis am Werk sind, die das Handwerk erlernt haben und zum zweiten, dass Baufehler grundsätzlich vermieden werden. Es gibt also neben dem reinen Preisvergleich noch vieles mehr zu bedenken bevor die Entscheidung für einen Anbieter fällt. Um die eigenen Mitarbeiter auch im Winter voll beschäftigen zu können, ren bis Sie spa ,- € ! 0 zu 1.09 belohnt Haacke zur Zeit kurz entschlossene Bauherren mit einem interessanten Winterpreis-Rabatt. Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie über Fa. Haacke, 29227 Celle, Am Ohlhorstberge 3; telefonisch unter 0800/ 422 25 38 oder im Internet unter www.haackeisolierklinker.de. Maße: ca. 4m x 3m, natürlich wie immer mit Sicherheitsglas! statt 4.040,- € nur 2.950,- € 21224 Rosengarten/Nenndorf Tel.: 0 41 08 / 414 29 - 0 u. 040 / 76 91 80 - 0 www.thaden-wintergarten.de ROBERT GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Robert Oliwecki Ihr Spezialist für Baumfällung, Gehölzschnitt und Winterdienste aller Art Wir lassen Sie mit Ihrem Garten nicht alleine! Unsere Neubau- und Serviceangebote: • Holzterrassen • Swimmingpools • Teichpools • Carportbau • Zaunbau • Teichbau • Seil-Klettertechnik • Planungsarbeiten • Spielplatzbau Karl-Arnold-Ring 38 · 21109 Hamburg Tel. 040 / 75 06 21 65 · Mobil 0179 / 125 25 23 www.robertgartenbau.de · [email protected] Retzlaff Die Montage ist auch in der kalten Jahreszeit problemlos möglich: Haus mit Haacke-IsolierKlinker Foto: Werkfoto Haacke Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk – Meisterbetrieb – Winteraktion: 10 % Rabatt auf alle Markisen (vom 19. November 2011 bis 21. März 2012) 21244 Buchholz · Brumhagen 8 –10 (Zufahrt vom Sprötzer Weg) Telefon (0 41 81) 28 05 71 · Fax (0 41 81) 28 05 72 www.retzlaff-rolladen.de Neubau RHH-Maschen Achtung Hausbesitzer! Neubau von Reihenhäuser „nur noch eins frei“ 127m² Wohn- u. Nutzfläche € 3 UHL VDE Aufsteigende Feuchtigkeit führt zu Schimmelbildung. Gesundheitsgefahr droht! Salze entstehen und zerfressen Ihr Mauerwerk. Heizkosten sparen durch fachgerechte Mauerwerkstrockenlegung. Außenabdichtung Wir legen Ihr Haus trocken! Schnell und preiswert. Baubeginn noch 2011 Baugeschäft Schmitz Telefon: 040 – 32873803 [email protected] ohne Schachtarbeiten – individuelle (je nach Schadbild) Abdichtungsverfahren – langjährige Erfahrung, hohe Kundenzufriedenheit F-B-Z GmbH Hamburg Tel. 040-60596972 auch Sa. und So. erreichbar Jetzt 3-fach sparen! 1. Energiekosten 2. Wartungskosten 3.Winter-Montage-Preis Fitness + Gesundheit durch Garten-Whirlpools Vom Verklinkerung und Wärmedämmung direkt vom Hersteller. Weltmarktführer der Whirlpool mit 2 freecall (08 00) 4 22 25 38 Liegen! NEU Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) 29227 Celle/Westercelle www.haacke-isolierklinker.de Abb. ähnlich, für 5 Personen, Abm. 226 x 226 x 97 cm Anzeige Achtung! Qualität und Service blitzschnell. STARK. SICHER. SERVICE. Elektro-Gemeinschaft Hamburg Setzen Sie bei Elektro-Installationen im Haus auf die richtige Beratung und den Service vom Fachmann. L NEUES MODEL 500 erfahrene Partner finden Sie unter: www.EGHH.de 27 Jahre Erfahrung, Qualität und faire Preise haben sich bewährt Telefon 700 65 87 Aktuelle Infos unter: www.reetdachbau.de Thaden Schöner wohnen… MARTIN HOWOLD Elektro-Installation · Kundendienst 21629 Neu Wulmstorf · Hauptstraße 40 PUplLetStEausgDesLtattet ™ Besuchen Sie unsere große Ausstellung! kom WHIRLPOOL Import GmbH Rudolf-Diesel-Str. 10 · 21614 Buxtehude www.whirlpoolwelt.de Tel. 0 41 61 - 50 27 0 Öffnungszeiten: Mo- Do 10 -17 Uhr, Fr 10 - 16 Uhr und Sa 11 - 15 Uhr oder nach Vereinbarung 10│ Der Neue RUF│Samstag, 19. November 2011 DER IMMOBILIENMARKT Grundstücke Immobilien-Gesuche Mietgesuche Möchten Sie einen Teil Ihres Grundstücks verkaufen? Junge, ruhige Familie sucht südlich der Cuxhavener Str. in Neugraben Grundstück 400-1000 m2 zum Kauf. Tel. 0172/ 990 36 55 Kleine Familie sucht ein Grundstück, 400-600 m2, in Neugraben/ Fischbek/Hausbruch für EFH, bis € 120.000,-. Tel. 0176/24 37 57 49 Ehepaar sucht Wohnung/RH mit Terasse oder Balkon zum Kauf von Privat in Neu Wulmstorf. Tel. 0176/ 10 34 96 75 Suchen zum 01.12.2011 dringend für alleinstehende Dame (Haus verkauft) 2-3 Zi.-Whg. zw. Buxtehude u. Neugraben. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 63 Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser und Wohnungen, bitte alles anbieten. www.makler-puttkammer.de od. Tel. 040 / 70 97 05 86 Wir suchen sehr konkret aufgrund reger Nachfrage G unds t. alle G röß en + üb erall ET W 1-2 Z i. bis 65 .00 0,-ET W 3-5 Z i. bis 135.000 ,-RHS alle G rößen DHH um 100 m ² bis 235.000 ,-Mini-EF H /E rbp ac ht bis 155.000 ,-EFH um 120 m ² bis 240.000 ,-EFH um 150 m ² bis 335.000 ,-ZFH bis 200 m ² bis 390.000 ,-V illen (nur s üdl.B 73) bis c a. 1,3 Mio aber nur in Hausbruch-Neugraben Fischbek - Finkenwerder Wir suchen im Bereich Neu Wulmstorf & Umgebung Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. www.makler-puttkammer.de od. Tel. 040 / 70 97 05 86 Junge Arztfamilie mit Kind sucht EFH zum Kauf, mind. 4 Zi., Garten, VB, bis € 285.000,-. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 62 Ihre Immobilie ist unser Anliegen! Interessenten vorhanden! Kostenfrei für Verkäufer! C. Felber Immobilien 040 796 71 09 OTTO Dierk Otto-Immobilien 30 Jahre Ihr Makler vor Ort ...der mit den Schauvitrinen bei BUDNI... S trem elk am p 7, 21149 H H 040 - 77 33 38 www.immo-otto.de U n d g aaaan z d rin g en d su ch en w ir E T W s Bau ern w eid e / Alte W eid en / D istel-/H a feracker/ H au sb r.S traß e D an ke... ...u n d ts ch ü ß b is b ald Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Immobilien-Verkauf Neu Wulmstorf, 2,5 Zi.-ETW, ca. 60 m2 Wohnfl., EBK, Vollbad, Balkon, Stellpl., NME € 6.040,-, KP € 92.500,-, weitere ETW auf Anfrage. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 62 Neugraben, Bungalow, 5 Zi., ca. 135 m2 Wohnfl., ca. 400 m2 Grundstück, , Garage, Fesnter u. Heizung neu, KP € 214.500,-. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 62 Otto-Immob. 77 33 38 www.immo-otto.de Vermietungen Winsen/Luhe, 3-Zi.-Whg., ab ca. 75 m2, ab mtl. 332,- + NK, EG - 3. OG, Balkon, von privat. Tel. 058 62 / 975 50 Neugraben, Waldseite, 4-Zi.-EFH, v. Priv. in ruh. Anliegerstr., ca. 103 m2, EBK, € 850,- + NK/Kt., ab sofort frei. Tel. 040/ 76 11 41 48 Tiefgaragen - Stellplatz Neugraben-Fischbek, Cuxhavener Str. zu Vermieten MM € 35,- v .priv. Tel. 0174 /982 97 98 Neu W., v. priv., 5-Zi.-Whg. in DHH, 115 m2 Wfl., EBK, V-Bad, Blk. Keller, Kamin, 800 m2 Grdst., ruh. Lg., € 950,- kalt. Tel. 0179/ 699 59 15 HH-Cranz, 2-Zi.-Whg., 65 m2, EBK, V-Bad, KM € 490,75 + NK, Von Privat. Tel. 040/ 550 57 45 HH-Neuenfelde, 2-Zi.-Whg., 62 m2, EBK, Bad, KM € 380,- + NK/Kt., Garage € 20,-, frei ab November. Tel. 0176/ 66 41 47 78, ab 18 Uhr 23. November 2011 Kleine technische Wunderwerke Wenn das Hören im Alltag tag schwieriger wird ■ (gd) Harburg/München. Das Erkennen eines Hörverlustes ist oft ein langwieriger Prozess. Es dauert, bis man sich bewusst wird, dass das Gehör schlechter geworden ist. Häufig ziehen sich Menschen dann aus ihrem gewohnten Leben zurück. Dabei kann vielen von ihnen mit modernen Hörgeräten geholfen werden. Sollten man das Gefühl haben, dass das Hören im Alltag schwieriger wird, ist man gut beraten, frühzeitig einen Hörtest durchführen zu lassen. Das Team von AudeXmed informiert und berät gerne ausführlich und kompetent über die Ursachen von Hörverlusten und die neuesten Hörlösungen. „Jede Das AudeXmed-Team in Harburg: Linda Liese (Filialleiterin), Sandra Noack, Anja Zutz, Aynur Irmak, Christopher Doddridge. Foto: ein Anzeige Appetit auf mehr Herbst und Winter à la carte ■ (gd) Ehestorf. Jetzt ist sie da, die winterliche Speisekarte in Stoof Mudders Kroog, dem Restaurant im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Und viele Gäste sind sicherlich schon gespannt, was sich der Küchenchef Jörg Renk für die kommende Jahreszeit hat einfallen lassen. Allein schon der Blick auf die Karte lässt einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Geschmorte Rehkeule auf Walnussrotkohl, gebratene Fasanenbrust unter einer Pilzkruste oder die knusprige Gänsekeule aus dem Ofen, es sind nur einige der zahlreichen Leckereien, die den Gast in dem rustikalen Restaurant in nächster Zeit erwarten. Selbstverständlich fehlen auch die für diese Jahreszeit typischen Grünkohlgerichte nicht auf der Karte. Die Desserts, wie beispielsweise mit Marzipan gefüllter Bratapfel oder das „HaidküsschenCrème-Brûlée“ klingen nicht nur viel versprechend, sondern lassen zudem einen außergewöhnlichen Genuss erwarten. Der „Stoof Mudders Kroog“ ist schon seit mehr als 12 Jahren ein absoluter Insider-Tipp nicht nur für die Liebhaber einer regional deutschen Küche auf hohem Niveau, auch themenbezogene Events sind es, die immer wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern nach Ehestorf in das Restaurant mit dem Hörminderung ist so individuell wie ein Fingerabdruck und brauchte eine ganz spezielle Anpassung. Wir untersuchen gerne kostenfrei und unverbindlich das individuelle Hörvermögen und ermitteln das beste Hörsystem aus einer großen Auswahl von modernen Hörgeräten“, so Linda Liese, Hörgeräteakustikerin und Filialleiterin der AudeXmed-Filiale in Harburg. „Moderne Hörgeräte sind heutzutage kleine technische Wunderwerke, die größtenteils völlig unauffällig getragen werden können und damit Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag und Beruf bieten. Dabei muss man nicht immer gleich auf das hochwertigste Modell zurückgreifen“, erklärt Linda Liese. Die AudeXmed-Filiale in HamburgHarburg bietet zudem auch eine Die „Winterliche Karte“ liegt schon bereit auf den festlich gedeckten Tischen in Stoof Mudders Kroog. Foto: ein besonderen Charme locken. Bereits am Freitag, dem 13. Januar dürfen sich die Freunde guter handgemachter Musik auf den Neujahrsempfang mit Appeltown Washboard freuen. Und wegen der großen Nachfrage gibt es am Donnerstag, dem 10. Februar eine Wiederholung, ein mystisches Dinner mit einem Mörder „Marga – Tod einer Diva“. Der Kartenvorverkauf findet direkt in Stoof Mudders Kroog statt und lässt sich natürlich hervorragend verbinden mit einem ausgiebigen Abendes- sen zu zweit oder mit guten Freunden und Bekannten. Das Restaurant hat übrigens länger als das Museum geöffnet und die warme Küche gibt es täglich außer montags bis 22.00 Uhr. Stoof Mudders Kroog Gasthof im Freilichtmuseum Am Kiekeberg 1a 21224 Rosengarten Tel.: (040) 791 444 98 www.stoof-mudders-kroog.de kindgerechte und professionelle Betreuung für die jüngeren Patienten, bei denen ein Hörverlust vorliegt. „Gerade für eine optimale Sprachentwicklung sind regelmäßige Kontrollen und die Überprüfung der Einstellungen des Hörgerätes sehr wichtig“, erklärt Linda Liese, Pädakustikerin. Terminvereinbarungen können ganz einfach telefonisch unter (040) 33 31 97 50 in der Filiale in der Bremer Straße 5 in Harburg vorgenommen werden. BERATUNG Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen, oder wir erarbeiten gemeinsam Ihre individuell gestalteten Anzeigen. Rufen Sie uns einfach an. Vitakustik HGV Hörgeräte Vertriebs GmbH Leopoldstraße 244 80807 München Tel.: (039) 20 80 39-0 www.vitakustik.de ☎ 70 10 17-0 Gut hören, aber schlecht verstehen? $1=(,*( moderner Hörchip im Miniaturgehäuse des neuen Oticon Intiga übernimmt z.B. diese Funktion und kann so das Verstehen in Gesellschaft und Familie deutlich verbessern. Das System kann auch Hörminderungen des Probanden mit einem besonderen Testverfahren selbst analysieren und bietet laut dem dänischen Hersteller Oticon eine sofortige Verbesserung der Verstehleistung. Viele Menschen verstehen schlecht, obwohl sie noch gut hören, besonders in Gesellschaft. Ursache kann ein Defekt von sogenannten Motor- oder Verstärkerzellen im Innenohr sein. Ein neuer Hörchip kann helfen dies auszugleichen. Für die neue Technologie können sich Praxistester anmelden. Viele Menschen erleben täglich, dass sie andere nur undeutlich oder unpräzise verstehen können. Schlechte Akustik, undeutliche Aussprache, viele Umgebungsgeräusche und Hintergrundmusik machen das Verstehen von Sprache oft anstrengend. Die Folge: Lästiges Nachfragen, Höranstrengung und eine zunehmende Unlust, sich in großen Gruppen zu unterhalten. Was Viele nicht wissen: Fehlfunktionen von speziellen Hörzellen können die Ursache sein. Gemäß einer Theorie von Hörforschern sind sogenannte „Motorzellen“ für die Verstärkung von leisen Geräuschen verantwortlich. Sie schwingen bis zu 20.000 mal pro Sekunde: Sind diese Mo- Die Motorzelle im Innenohr bewegt sich sehr schnell und wirkt als Verstärker oder Dämpfer. Ist die Motorzelle defekt, wird Sprache nicht mehr gut verstärkt und Lautes nicht gedämpft. torzellen defekt, werden leise Töne nicht mehr natürlich im Ohr verstärkt und laute Geräusche nicht mehr abgedämpft. Obwohl Betroffene hören, fällt das Verstehen in vielen Situationen schwerer. Eine gute Hilfe bieten Systeme, die leise Sprache verstärken und laute Nebengeräusche dämpfen können. Ein AudeXmed sucht derzeit in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Praxistester, die die beschriebenen Situationen so erleben und bereit sind, die neue Technologie in der Praxis zu testen. Insbesondere wer in oben genannten HörSituationen schlecht versteht, kann während des Praxistest ermitteln, ob im täglichen Leben eine Verbesserung erlebbar wird. Linda Liese, Filialleiterin der AudeXmed-Filiale in Hamburg-Harburg erklärt warum der Test sinnvoll ist: „Wir erleben, dass schlechtes Verstehen zu zwei Dingen führt: Zum einen kommt es in der Familie bei Betroffenen und Partnern zu Unzufriedenheit, da Nachfragen zum Standard wird. Zum anderen gehen Menschen weniger gern aus und begeben sich möglicherweise seltener ins Restaurant oder auf Familienfeiern. Der Praxistest kann klären, inwieweit ein moderner Hörchip helfen kann, die Lebensqualität zu verbessern“. 79(?0:;,:;,9.,:<*/; >PL^PYRZHTPZ[KLYUL\L0U[PNH/YJOPW ILPZJOSLJO[LT=LYZ[LOLU& :VMVY[ILZZLYOYLU (IZVS\[\UH\MMpSSPN 2SHYL:WYHJO^PLKLYNHIL =LYZ[LOLUPU.LZLSSZJOHM[ 0UUV]H[P]LZ+LZPNU 6YPNPUHSNYL 1,;A;/0,9(54,3+,5! Das Team um Linda Liese informiert Interessenten über die Verbesserung der Verstehleistung mit dem neuen Oticon Intiga. /(4)<9./(9)<9.c)YLTLY:[YHLc;LS 4,*2,3-,3+c(T:HHS,PURH\MZaLU[Y\Tc;LS /0;;-,3+c2PYJOZ[YHLc;LS /(4)<9.40;;,c.YVLY)\YZ[HOc;LS Interessenten könnten sich ab sofort bei audeXmed unter den nebenstehenden Rufnummern zum Praxistest anmelden. ^^^H\KL_TLKKL │11 Samstag, 19. November 2011│Der Neue RUF : t n e t e p Fachleute in der Nachbarschaft Kom Autolackierer Elektro-Installation Meisterbetrieb Gas • Heizung • Sanitär +OMPETENZBEZAHLBARE1UALITËT Manfred Holst Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG · KAROSSERIEARBEITEN Ihr Elektromeister empfiehlt sich Elektrohaushaltsgeräte-Kundendienst Industrieservice Lärchenweg 14 · 21629 Neu Wulmstorf Hannoversche Str. 17 · 21079 Hamburg-Harburg · Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 · www.babacan-1.de · E-mail: [email protected] ☎ 700 87 87 Bau Gas- und Sanitärtechnik Reparaturen und Neuanlagen MODERNE BADGESTALTUNG · UMWELTFREUNDLICHE HEIZUNGSANLAGEN · SOLARANLAGEN · DACHRINNEN HORST APEL GMBH · CUXHAVENER STRASSE 210 TEL. 040 / 797 16 70 · FAX 040 / 797 16 797 Manufaktur und Meisterbetrieb für Tor-, Rollladen- und Sonnenschutztechnik PETER KELL Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) Elektro-Schnelldienst Schnelldienst Schützenhofstraße 17 21635 Jork Telefon (0 41 62) 50 01 www.erich-koester.de Fliesenleger Fliesen-Lühmann GmbH Dollerner Str. 23 21720 Guderhandviertel Jens u. Heiko Lohmann Ihr Klempner im Süderelberaum 701 91 92 • Gas-, Wasser- u. Abwasseranlagen • Moderne Bäder • Heizungsanlagen Falkenbergsweg 17a · 21149 HH-Neugraben ROLLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH Tel. 0 41 42 / 812 360 www.fliesen-luehmann.de Matthias-Claudius-Str. 10 21629 Neu Wulmstorf Telefon 7 00 45 35 Telefax 7 00 46 77 www.nickel-gmbh.info Multimedia www.luehrs-kleinbad.de Glaserei DIETER STADACH Bedachungen · Fassadenbau · Bauklempnerei Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU TERRASSENABDICHTUNGEN • GRÜNDÄCHER CONTAINER-SERVICE bis 3 m3 a uf LOHMANN GbR ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT un ch. FLIESEN GMBH DIE GLASKLARE KOMPETENZ IM NORDEN Francoper Straße 63 | 21147 Hamburg Tel. (0 40) 7 01 80 70 | Fax (0 40) 7 01 43 90 [email protected] | www.stadach-fliesen.de REPARATURGLASEREI Tel. 040 - 796 43 30 Fax 040 - 70 10 24 76 Funk 0172 - 95 64 954 Dachdeckerei Hammann Holz- & Bautenschutz GmbH Gerüst • Fassaden • Grundwasserabdichtung Innenausbau • Abriss • Bauklempnerei Moorburger Elbdeich 156 • 21079 Hamburg Tel. 040 / 740 18 36 • Mobil 0172 / 455 24 02 Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus BAUEN + WOHNEN MIT GLAS 24 Std. Notdienst | Fensterbau Garten- und Landschaftsbau ROBERT GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU • Gartenpflege • Entwässerung • Neuanlagen • Pflanzarbeiten • Pflasterarbeiten • Gehölzschnitt • Holzbau • Baumfällung • Winterdienst • Radlader- u. Baggerarbeiten Tel. 040 / 75 06 21 65 Mobil 0179 / 1 25 25 23 Hausgeräte-Kundendienst Hausgeräte Kundendienst Neugrabener Bahnhofstraße 10 a 21149 Hamburg ☎ 7 01 70 11 Manfred Schmidke • Baumfällung inkl. Versicherung Tel. 040 / 796 37 44 Gas u. Brennwerttechnik • Sanitär SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN ARNOLD RÜCKERT GMBH www.rueckertheizung.de • [email protected] öne Sch er d Bä Sic her Hei es zen SANITÄRTECHNIK GmbH Gasheizung • Hausanschlüsse Wartung • Bauklempnerei Sandbek 8 D · 21149 Hamburg · Tel. 702 Heizung Sanitär Raumluft 77 77 Kälte Service + – NOTDIENST rund um die Uhr – Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art Layout · Offsetdruck Digitaldruck · Farbkopien Cuxhavener Straße 265 b · 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 · Telefax (040) 702 50 14 e-mail: [email protected] Fachgeschäft für Einbruchschutz • Meisterbetrieb • Beratung, Montage und Verkauf von mechanischen und mechatronischen Sicherheitsvorrichtungen • Für private und gewerbliche Objekte 21149 HH-Neugr. • Neugr. Bahnhofstr. 12 • 040 / 70 12 10 31 21614 Buxtehude • Bahnhofstraße 19 • 0 41 61 / 51 29 - 29 Tischlerei Heizung | Heizungsbedarf Solar- und Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Wartungsdienst HEIZUNGSBAU EGGERT Clemens Pawlik ☎ Ihr Meisterbetrieb vor Ort (040) 700 55 47 (Neu Wulmstorf) Umzüge Heizungsbau Karl Eggert GmbH Falkenbergsweg 91 · 21149 Hamburg Telefon 040 / 702 26 49 · Fax 040 / 702 38 59 TEL. (040)7 51 15 70 Bobeck Medienmanagement GmbH Sicherheitshaus Wölk e-mail: [email protected] · www.heizungsbau-eggert.de NOTDIENST – RUND UM DIE UHR Druckerei Sicherheitstechnik Garten- und Landschaftsbau Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36 040.742 7000 | rolfundweber.de persönliche Beratung | Ausstellung & Verkauf | fachmännische Verlegung Karl-Arnold-Ring 38 Francoper Straße 60 21147 Hamburg Robert Oliwecki o sind stolz HEIWIE Birkenbruch 4 · 21147 Hamburg Tel. 701 36 34 · Fax 702 77 25 · Mobil: 0171 / 776 00 78 e-mail: [email protected] Internet: www.heiwie-markisen-rolladen.de Fliesen - Marmor - Treppen Marmorspachteltechnik - Spanndecken Da teil h, wir 40 Jahren Markisen r se Ob s la c ✁ Haustürvordächer Über 25 Jahre immer für Sie da! Alte Weiden 20 b • 2 1149 Hamburg Tel. (040) 70 10 24 85 • Fax 70 10 24 86 Julius-Ludowieg-Straße 36 Wilfried Kamrau Elektrotechnik GmbH 21073 Hamburg (Harburg) Tel. 0 40 / 77 20 39 · Fax 0 40 / 765 54 16 · Mobil 0172 / 420 20 02 G. Z. Bedachungsgesellschaft mbH rf Rolläden Beckedorfer Bogen 2 ■ 21218 Seevetal ■ Telefon: 040 / 77 37 39 Dachdecker de Sanitär- und Heizungsinstallation Elektrotechnik s Alle er Bauplanung · Bauberatung · Bauleitung in in e nd - Innenausbau - Sanierung - Fenster & Türen Ha Modernisierung - bis zum schlüsselfertigen Haus Kleine und große Reparaturarbeiten Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35 - Bäder - Gasheizung - Wasser - Flachdächer - Spanndecken - Beratung - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst Seit über verzinkt und pulverbeschichtet Neueinbau und Service Tel. 0176 / 23 16 11 49 – Energiepässe für Bestandsgebäude – Sanierungsberatung für Energieverbrauch ✁ ☎ 7 02 27 90 • Licht- und Kraftanlagen Zäune und elektr. Schiebetüren für den Außenbereich – günstig! Gebäudeenergieberater Tel. 79 0179-0 · www.peterkell.de Neugrabener Bahnhofstr. 10 a • 21149 Hamburg Peter Hug Elektromeister Daerstorfer Straße 8 · 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040 / 70 97 02 81 + 04168 / 91 98 88 Fax 0 4168 / 91 98 8 9 · M obil 0 175 / 4 07 42 51 ÜÜܰ}>Ã̰`i Gasheizung • Sanitär • Bäder ● ● e-Installation ● e-Heizung ● Kleinreparaturen ● Lampen ● Heißwassergeräte und Leuchten • Schlüsselfertiges Bauen und Bauplanung • Maurer- und Betonarbeiten • An- und Umbauten • Fliesen und Fußböden • Fassaden- und Balkonsanierung • Pflasterarbeiten • Fenster und Türen • Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden • Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen und innen • Angebotserstellung und Kostenermittlung uvm. GS-Metallzäune Markisen • Rollladen Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de • Öl- und Gasheizungsbau • Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen • Solartechnik für Warmwasser • Moderne Badgestaltung • Brennwerttechnik Gödeke-Michels-Weg 1a · 21149 Hamburg Telefon (040) 70 97 20 27 · Fax (040) 70 97 20 26 Gas • Heizung • Sanitär K lempnerei A ltmann GmbH Jens Heitmann Heizungstechnik Tel.: 040 / 646 619 44 – Notdienst – – nett und zuverlässig – Ingmar Vorpahl Haushaltsauflösungen & Senioren-Umzüge Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Alter Postweg 9 • 21075 Hamburg • Tel. 040 / 88 16 11 77 Mobil: 0175 / 169 61 80 • Fax 040 / 64 88 27 80 • www.vorpahl-umzug.de • Ölanlagen • Wartungsdienst • Schornsteine • Gasanlagen • Störungsdienst • Brennwerttechnik Werbeagentur Hausbrucher Moor 13 21147 Hamburg ☎ 040 / 796 84 62 Maler- und Tapezierarbeiten MALERMEISTER WERBEAGENTUR BOBECK POSTFACH 92 02 52, 21132 HAMBURG CUXHAVENER STR. 265 B, 21149 HAMBURG TEL. (040) 701 87 08, FAX (040) 702 50 14 WWW.BOBECKMEDIEN.DE THORSTEN HÖLING HAMBURG - MOORBURG www.malermeister-hoeling.de TEL. 040 / 701 88 07 · 0171 / 2 10 58 29 MALEREI LANGE • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtung – Vollwärmeschutz • Sämtliche Bodenbelagsarbeiten Wintergärten Spang Wintergartenbau GmbH Wintergärten Terrassenüberdachungen – Rollläden Bremer Straße 168 · 21073 Hamburg Tel. 040 / 70 97 32 80 · Fax: 040 / 70 97 32 81 [email protected] Heideweg 38a • 21629 Neu Wulmstorf • Tel. 7 00 61 16 Sanitär- und Heizungstechnik Rohrreinigung und Rohrsanierung Winsener Straße 51, 21077 Hamburg I V Dempwolffstraße 5 • 21073 Hamburg • Telefon 040 / 790 89 92 www.maler-niebling.de Wir bieten Ihnen Qualität rund um Haus und Bau. 1 mm Anzeigenhöhe ab 1,33 Euro SPORT AKTUELL 12│ Aufgespießt „Es wird immer von Talent geredet. Davids Talent sind Fleiß und Disziplin.“ (HSC-Boxtrainer Hans Heinrich Freude über seinen Musterschüler David Burakievicz, der überraschend Norddeutscher Meister wurde). Nord-Titel für Burakievicz ■ (nr) Harburg. Er ist der Durchstarter dieser Saison. Nach dem Hamburger Titel holte David Burakievicz vom Harburger SC überraschend auch den norddeutschen Box-Titel. Im Finale der Männer-Klasse bis 64 Kilogramm gegen Arton Krasniqi aus Elmshorn entschieden die Kampfrichter mit 21:17 für den 19-jährigen Harburger, der gerade am Lessing-Gymnasium sein Abitur baut. Baskets im Abstiegskampf ■ (nr) Harburg. Die Harburg Baskets bewegen sich in der 2. Regionalliga in Richtung Abstiegskampf. Mit 44:64 kassierte das Team von Trainer Denis Mangkod die nächste deutliche Schlappe beim Tabellenführer MTSV Hohenwestedt. In den ersten drei Vierteln brachten es die Harburgerinnen jeweils auf äußerst sparsame zehn Punkte. Beste Werferin war Mareike Jerichow mit 12 Zählern, danach folgten Nina Brinkwirth (7) und Nicola Telkamp (6). Aurubis II siegt weiter ■ (nr) Neugraben. Fünftes Spiel – fünfter Sieg. VolleyballZweitligist VT Aurubis Hamburg II hat mit 3:1 gegen den Neunten 1. VC Parchim gewonnen. Mit 25:21, 23:25, 41:39 und 27:25 endete die Partie nach 2:06 Stunden für die Spielerinnen von Trainer Ali Hobst. TVV-Junioren im Frust ■ (nr) Neu Wulmstorf. Die U 19-Kicker des TVV Neu Wulmstorf sind nach dem 1:3 bei der JSG Wörpe auf Rang fünf der Landesliga Lüneburg zurückgefallen. „In der ersten Halbzeit waren wir überlegen“, sagte TVV-Trainer Tobias Dietz. Schon in der 17. Minute hatte Ralph Kohn sein Team mit 1:0 in Führung gebracht. Doch nach der Pause machte Wörpe mehr Druck – und drei Tore. Der TVV will jetzt einen Heimsieg. Heute um 14.00 Uhr gastiert der Vorletzte JSG Apensen/Harsefeld auf dem Sportplatz Bassental. TVV-Herren Herbstmeister ■ (nr) Neu Wulmstorf. Pünktlich zur Herbstmeisterschaft sind sie wieder ganz oben. Die Fußballer des TVV Neu Wulmstorf stürmten mit einem 4:0 gegen die SG Elbdeich zurück an die Tabellenspitze der Kreisliga HarburgLand. Scharmbeck-Pattensen ist punktgleich Zweiter, der MTV Luhdorf-Roydorf liegt einen Zähler dahinter. Florian Reich sorgte‚ gegen Elbdeich für zwei Neu Wulmstorfer Tore. André Lehe und Dennis Baars erzielten die übrigen Treffer. Infos an [email protected] Der Neue RUF│Samstag, 19. November 2011 Wenn Altenwerder den Rückstand verteidigt FC Süderelbe klarer 3:1-Sieger vor 600 Zuschauern im Derby ■ (dla) Neugraben. Jean-Pierre Richter hatte nur ein Problem. Er war mit dem Auto zum Kiesbarg gekommen. Dabei hätte sich der Trainer des FC Süderelbe gerne ein Bierchen mehr auf das 3:1 im Landesliga-Derby gegen den FTSV Altenwerder gegönnt. Freie Fahrt bekamen dafür seine Kicker. „Lasst es heute ordentlich krachen“, meinte ihr junger Chef. Die Herren in den blauen Trikots werden es wohl befolgt haben. Denn nach sechs Siegen und einem Remis hatten sie endlich das, was jedem Neugrabener Fußballer wichtiger ist als normale Punkte und Tabellenplätze: einen Sieg gegen den Ortsnachbarn. Revanche inklusive. „Wir standen ganz schön unter Druck“, gab FCS-Kapitän Lennart Dobravsky nach dem Schlusspfiff zu. „Vor allem nach dem 0:1 im Hinspiel.“ Entsprechend tastend und taktisch starteten beide Mannschaften. Das 1:0 von Mümin Mus (43. Minute) konterte Altenwerder noch durch das 1:1 von Alexander Kübler kurz vor der Pause. Doch nach dem Kopfball zum 2:1 durch Dobravsky (48.) wirkte es streckenweise so, als verteidige der FTSV seinen Rückstand. Wenig Torchancen, wenig Biss, wenig Lautstärke. Ganz anders als beim ersten Aufeinandertreffen auf dem engen Jägerhof-Grand. Auch die 600 Zuschauer riss der Lokal-Gipfel deshalb nur bedingt mit. 2. Regionalliga Damen: Harburg Baskets – Osnabrücker SC II (Sbd., 19.11., 19.30 Uhr, Am Pavillon). Landesliga Männer, Gruppe 2: TuS Finkenwerder – BSV Buxtehude (So., 20.11., 17.00 Uhr, Norderschulweg). Fußball Landesliga Eigentlich ein Elfmeter: Süderelbes Yannick Petzschke (l.) wird von Waldemar Grigoruk vom TSV bearbeitet. Foto: Liesenfeld-Dehning. „Ich hätte mehr von Altenwerder erwartet“, wunderte sich SüderelbeGoalgetter Mus, der mit dem 3:1 kurz vor dem Abpfiff noch etwas für die individuelle Statistik tat. Mit neun Treffern ist er jetzt auf Rang vier in der Liga-Rangliste angekommen. Der Dank der Roten ging an Dennis Lohmann. Der FTSV-Keeper hatte einige Bälle aus dem Winkel gekratzt. Die restlichen Chancen verstolperte Süderelbe selbst. „Trotz aller Freude: Ich habe meinen Spielern gesagt, sie hätten den Sack früher zumachen müssen“, sagte FCS-Coach Richter. Platz fünf, 29 Zähler, punktgleich mit dem Vierten FC Türkiye – das mache ihn jedoch „richtig stolz“. Ein „dolles Spiel“ hatte auch Trainerkollege Thorsten Bettin nicht gese- Geschmacksfragen und Personalien rund ums Derby „Altenwerder bekommt eine RiesenPersönlichkeit.“ Richter fährt derweil weiter strammen Jugendkurs. Nach Marco Mohr (Der Neue Ruf berichtete) kommt mit Mirco Bergmann (20) ein talentierter Mittelfeldmann vom Oberliga-Zweiten Altona 93. Wem’s gefällt: Schiri Ralph Vollmers aus Geesthacht in Giftgelb. Sprint des Tages: Nach seinem ersten Tor legte Süderelbes Mümin Mus plötzlich einen Sprint quer über den Platz Richtung Auswechselbank hin – und klatschte mit Eugen Götz ab. Hintergrund: Götz musste für den genesenen Mus auf die Ersatzbank, obwohl er letzte Woche beim 1:1 gegen Rahlstedt getroffen hatte. Ökomom des Tages: Mümin Mus stritt es gar nicht ab. Wieder mal war er am wenigsten gelaufen – und hatte die meisten Tore geknipst. „Das ist halt so meine Art“, meinte der Mittelstürmer grinsend. „Aber ein bisschen war ich auch noch verletzt.“ Einwechslung des Tages: Mitte der zweiten Halbzeit hatte Altenwerder plötzlich einen Verteidiger mehr auf dem Feld. Gut einen Meter hoch, mit Pudelmütze rannte der Steppke - hinter seinem Gummiball her - in den Fünf-Meter-Raum. Als ihn das echte Spielgerät am Kopf traf, trat der Nachwuchsmann heulend den Rückzug an. Die Frau Mama konnte ihn schnell trösten. Farbenspiel des Tages: „Kauf mal was“, meinte die forsche Dame hinter dem Stand mit den blauen Süderelbe-Fanartikeln zu Altenwerders 1. Vorsitzenden Torsten Müsse. Der hielt locker seinen roten FTSVSchal hoch: „Denn könnt ihr doch gar nicht bezahlen.“ hen. Die Niederlage nahm er äußerlich cool – wie immer. Seine Spieler sanken nach dem Abpfiff enttäuscht auf den eiskalten Kunstrasen – und zogen sich die Trikots über den Kopf. Süderelbe raffte sich ein paar Meter weiter zu einem kurzen Siegertänzchen und einem halbgaren „So sehen Sieger aus“ auf. Immerhin ein bisschen Derby-Stimmung. Türkiye bricht bei Cordi ein ■ (nr) Wilhelmsburg. Deutlicher Dämpfer für den FC Türkiye: Mit 2:5 unterlag der Fußball-Landesligt beim Tabellensechsten und Oberliga-Absteiger SC Concordia. Zur Halbzeit hatte Türkiye durch Onur Tüysüz und Kadem Karakus noch mit 2:0 geführt. Danach kassierte der Tabellendritte vier Tore innerhalb von 20 Minuten. Den letzten Treffer für Cordi erzielte Tim Sobek vor rund 100 Zuschauern kurz vor Schluss. Este jetzt Vorletzter ■ (nr) Cranz. Eigentlich kickten sie wieder ganz ordentlich. Mit Punkten konnte Fußball-Landesligist Este 06/70 beim 0:2 gegen den Tabellenzweiten Rahlstedter SC nicht dienen. Kadim Yildiz versiebte vor 70 Zuschauern am Estebogen die größte Chance für den Aufsteiger. Der Rahlstedter Nico Behrends erzielte die Gästetore in der 26. und 83. Minute. Mit nur zehn Punkten ist Este jetzt auf den vorletzten Tabellenplatz durch gerutscht. Haie-Talente üben beim Team Heide Sharks kooperieren mit jetzt mit Lüneburg/Bad Bevensen ■ (dla) Harburg. Die Jugendarbeit ist seit langem vorbildlich bei den Sharks. Deutscher U 14-Meister waren sie. Seit drei Jahren spielt ein Team in der U 16-Jugendbundesliga. Nur die fehlenden Perspektiven für ältere Talente und im Herren-Bereich waren bislang der große Schwachpunkt im Konzept des HarburgHittfelder Basketball-Vereins. Das soll jetzt anders werden. Die besten Jung-Korbjäger dürfen sich künftig beim Team Heide in der 2. MännerRegionalliga Härte holen. Über eine Kooperation der kompletten Abteilungen wird nachgedacht. Eine gemeinsame U-19-Bundesliga-Mannschaft – möglich. Basketball Handball So schön können Schiris sein Farbe des Tages: Dennis Lohmann konnte seine Klappe schon vor dem Anpfiff nicht halten. „Euch kann man ja gar nicht angucken“, meinte der FTSV-Keeper beim Einlaufen grinsend zum Schiri. Die giftgelbe und eng anliegende GanzkörperKluft war in der Tat ein besonderer Augenreiz. „ADAC-Badeanzug“ oder „Neon-Nachthemd“ frotzelten die Fans, Wenn’s einer tragen darf, dann allerdings dieser Pfeifenmann: Der Verband hatte extra fürs Derby den Hamburger Schiedsrichter des Jahres, Ralph Vollmers aus Geesthacht, in den Süden geschickt. Personalien des Tages: Trainer Torsten Bettin hat seinen Vertrag bei Altenwerder um zwei Jahre verlängert. Hakan Menges, bis vor kurzem noch Kapitän des FC Süderelbe, wechselt in der Winterpause zum FTSV. Dem 34-jährigen Gastrom, der das Derby in Zivil verfolgte, war der Aufwand beim FCS zu groß geworden. Süderelbe trainiert dreimal, Altenwerder nur zweimal pro Woche. „Ich bin traurig, aber ich habe Verständnis für seine Entscheidung“, sagte Süderelbes Trainer Jonny Richter. Termine „Ich kann mir vieles vorstellen. Wir sind jedenfalls sehr glücklich über die Zusammenarbeit“, sagt Lüneburgs neuer Basketball-Boss Thomas Ramin. Sharks-Chef Lars Mittwollen gibt sich noch bedeckter. „Wir werden demnächst besprechen, wie groß die Schnittmengen sind“, meint er. In der Szene ist bekannt, dass die Sharks bereits für diese Saison ein gemeinsames U 19-Bundesligateam mit dem Bramfelder SV ins Auge gefasst hatten. Die Gespräche laufen weiter. Auch eine sharks-eigene U 19-Elitemannschaft ist nicht vom Tisch. Heute Abend werden Sharks-Jugendnationalspieler Till Tegeler und Marco Koeppe erst mal das Trikot des Teams Heide gegen Rist Wedel II überstreifen. Auch Kristoffer von der Ohe soll Einsätze im Kooperationsteam des MTV Lüneburg und des MTV Bad Bevensen bekommen. Die Abmachung lautet: Wenn es terminlich passt, sind für die besten Haie immer zwei Plätze bei den HeideHerren reserviert. Wie die neue Zusammenarbeit fruchtet, wird sich zeigen. Für das Heidestädtchen punktet: Mit Hanna Ballhaus trimmt hier seit einigen Monaten eine bundsliga-erfahrene Fachfrau mit A-Lizenz die Männer und den Nachwuchs. Gegen Lüneburg spricht bislang die 2. Regionalliga. Ob die fünfte nationale Spielklasse dauerhaft die adäquate und bevorzugte Spielwiese für ehrgeizige Haie-Jungstars ist, darf bezweifelt werden. „Aber wir wollen langfristig nach oben“, betont Ramin. „Mir ging es zunächst um die Jungs“, unterstreicht Mittwollen. Interpretationen, dass sein Verein unter Druck geraten sei, seinen Talenten endlich Perspektiven zu bieten, mag er nicht teilen. Fakt ist jedoch: U 16-Kontrahent Piraten Hamburg hat in Wilhelmsburg – wie berichtet - gerade ein U 19-Bundesligateam als Sprungbrett für zu alt gewordene JBBLSpieler stationiert. Und die besten Talente greift immer noch Zweitligist Wedel ab. Hansa: FTSV Altenwerder – Este 06/70 (So., 20.11., 14.00 Uhr, Neumoorstück), FC Türkiye – TSV Wandsetal (Fr., 25.11., 19.00 Uhr, Landesgrenze). Bezirksliga Süd: Harburger SC – Klub Kosova (Sbd., 19.11., 14.00 Uhr, Rabenstein), Harburger TB – Mesopotamien (Sbd., 19.11., 14.00 Uhr, Jahnhöhe), Finkenwerder – SV Wilhelmsburg (So., 20.11., 14.00 Uhr, Uhlenhoff-Stadion), Einigkeit Wilhelmsburg – BSV Buxethude (So., 20.11., 14.00 Uhr. Dratelnstraße), TSV Neuland – ASV Hamburg (So., 20.11., 14.00 Uhr, Neuländer Elbdeich), Panteras Negras – Grün-Weiß Harburg (So., 20.11., 14.00 Uhr, Rotenhäuser Damm). Kreisliga 1: Harburger SC II – Buchholz 08 II (Sbd., 19.11., 12.00 Uhr, Rabenstein), Viktoria Harburg – Este 06/70 II (Sbd., 19.11., 14.00 Uhr, Kapellenweg), FTSV Altenwerder II – SV Wilhelmsburg II (So., 20.11., 11.45 Uhr, Neumoorstück), TSV Neuland II – SV Rönneburg (So., 20.11., 12.00 Uhr, Neuländer Elbdeich), Harburger TB II – FC Süderelbe II (So., 20.11., 12.00 Uhr, Jahnhöhe), FC Türkiye II – BSV Buxtehude II (So., 20.11., 14.00 Uhr, Landesgrenze), FC Neuenfelde – Dersimspor II (So., 20.11., 14.00 Uhr, Arp-Schnitger-Stieg). Kreisliga 4: FC Zaza – Eilbek II (So., 20.11., 14.00 Uhr, Slomanstraße), Lorbeer – 1. FC Maihan (So., 20.11., 14.00 Uhr, Marckmannstraße). Bezirksliga Lüneburg II: TSV Elstorf – MTV Soltau (So., 20.11., 14.00 Uhr, Schützenstraße). Kreisliga Harburg-Land: TVV Neu Wulmstorf – TSV HolvedeHalvesbostel (So., 20.11., 14.00 Uhr, Bassental). A-Junioren-Verbandsliga: FC Süderelbe – Niendorfer TSV (Sbd., 19.11., 14.00 Uhr, Kiesbarg). B-Junioren-Landesliga: SV Wilhelmsburg – Blau-Weiß 96 (Sbd., 19.11., 13.30 Uhr, Vogelhüttendeich). C-Junioren-Verbandsliga: Einigkeit Wilhelmsburg – SC Concordia (Sbd., 19.11., 13.30 Uhr, Dratelnstraße). A-Junioren-Landesliga Lüneburg, U 19: TVV Neu Wulm- storf – JSG Apensen/Harsefeld (Sbd., 19.11., 14.00 Uhr, Bassental). Frauen-Verbandsliga: FSV Harburg – Hamburger SV III (So., 20.11., 13.00 Uhr, Baererstraße). Frauen-Landesliga: Harburger SC – FC Bergedorf 85 (So., 20.11., 14.00 Uhr, Rabenstein). Elstorf patzt im Kreisderby ■ (nr) Elstorf. Herber Rückschlag für den TSV Elstorf. In der FußballBezirksliga Lüneburg setzte es ein 0:4 im Kreisderby gegen den VfL Jesteburg. Schon nach einer Viertelstunde stand es 0:2. Elstorf ist jetzt Zehnter, drei Punkte entfernt vor der Abstiegszone. │13 Samstag, 19. November 2011│Der Neue RUF DER FAHRZEUGMARKT AUTOHAUS VEDOVELLI PRÄSENTIERT DIE FUSSBALL-BUNDESLIGA AUTOHAUS VEDOVELLI GmbH FIAT 500 - HOTLINE: 0 40 / 73 44 89 86 - 2 Robert-Bosch-Straße 1 21629 Neu Wulmstorf Telefon: 0 40 / 73 44 89 86 - 0 Fax: 0 40 / 7 00 98 24 E-Mail: [email protected] www.autohaus-vedovelli.de Wenn nicht jetzt, wann dann? Anzeige Preissturz in absolute Tiefen Diese junge Dame hat die günstige Gelegenheit genutzt, sich bei Michael Schmidt und seiner Mitarbeiterin Anja Wehnert gleich mehrere Paar Schuhe und Stiefel auszusuchen Foto: gd ■ (gd) Neugraben. Ungefähr Mitte des Jahres eröffnete Michael Schmidt im Obergeschoss des Süderelbe Einkaufszentrum (SEZ) den Schuh Lagerverkauf. Dort findet die Neugrabener Kundschaft seither Damen-, Herren- und Kinderschuhe in großer Auswahl zu sensationell günstigen Preisen. Das Angebot berücksichtigt die aktuelle Herbst- und Wintermode von modern bis klassisch und bedient zugleich die unterschiedlichsten Modegeschmäcker. „Wir beziehen unsere Ware direkt von einigen renommierten Schuhfabrikanten und zumeist aus deren Überproduktion. Daher können wir zu extrem günstigen Preisen einkaufen. Diese Nachlässe geben wir unmittelbar an unsere Kunden weiter“, erklärt der Geschäftsbetreiber. Es sind aber nicht die Nachlässe allein, durch die der Unternehmer seine Ware zu solch günstigen Preisen anbieten kann. Ein Blick in die Geschäftsräume verrät, hier wird auf alles Überflüssige, auf elegante Einrichtung und aufwändige Dekoration verzichtet. Geringe Kosten – niedrige Preise bei einer ordentlichen Qualität, nach dieser Devise handelt Michael Schmidt. Aber auf eine fachkundige und umfassende Beratung und Bedienung muss dennoch niemand hier verzichten. Mitte Dezember läuft der Mietvertrag im SEZ für den Schuh Lagerverkauf jedoch schon wieder aus. Bis dahin soll das Lager möglichst weitestgehend geräumt sein. „Wir haben unsere Ware jetzt noch einmal drastisch reduziert“ erklärt Schmid. Und tatsächlich, noch mal 20 bis 50 Prozent Nachlass auf die ohnehin schon extrem günstigen Artikel – und Damenstiefel, bisher zum Preis von 10 Euro sind jetzt sogar für unglaublich günstige 3 Euro zu haben. Die Kundschaft freut’s und statt des einen Paares, wie geplant, wird noch mal richtig hingelangt. Bei diesen Preisen kann es dann doch schnell auch ein zweites oder gar drittes Paar werden, das man mit nachhause trägt. Der Schuh Lagerverkauf ist montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr, samstags bis 16.00 Uhr geöffnet. Erfolgreich werben… …in 112.000 Exemplaren! Platz 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Verein Tore Diff. Punkte Bayern München 32:4 28 28 Borussia Dortmund 26:9 17 23 Werder Bremen 23:16 7 23 Bor. Mönchengladbach 15:9 6 23 FC Schalke 04 24:18 6 22 Hannover 96 16:17 -1 19 VfB Stuttgart 18:12 6 18 Bayer Leverkusen 15:16 -1 18 1899 Hoffenheim 15:13 2 17 Hertha BSC 16:17 -1 16 1. FC Köln 20:26 -6 16 1. FC Kaiserslautern 10:15 -5 13 VfL Wolfsburg 15:25 -10 13 1. FSV Mainz 05 16:23 -7 12 1. FC Nürnberg 13:20 -7 12 Hamburger SV 15:25 -10 10 SC Freiburg 16:27 -11 10 FC Augsburg 9:22 -13 8 Spielpaarungen 13. Spieltag Fr., 18.11. 20.30 1. FC Kaiserslautern – Bayer Leverkusen Sa., 19.11. 15.30 FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg Sa., 19.11. 15.30 SC Freiburg – Hertha BSC Sa., 19.11. 15.30 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 Sa., 19.11. 15.30 VfL Wolfsburg – Hannover 96 Sa., 19.11. 15.30 Bor. Mönchengladbach – Werder Bremen Sa., 19.11. 18.30 Bayern München – Borussia Dortmund So., 20.11. 15.30 VfB Stuttgart – FC Augsburg So., 20.11. 17.30 Hamburger SV – 1899 Hoffenheim „Ich genieße die Politik aus der zweiten Reihe!“ Wolfgang Müller-Kallweit rechnet mit Kritikern ab Fortsetzung auf Seite 13 Dieser erklärt, dass er mit seinem früheren Stellvertreter und heute kommissarisch agierenden Vorsitzenden, Berthold von Harten, bis zum Sommer Kontakt gehabt habe. Dabei sei es um die Frage gegangen, ob er nicht als kooptiertes Mitglied im Hausbrucher CDUVorstand mitarbeiten könne. Das bedeutet, dass er nur als Redner in diesem Gremium auftreten kann. Stimmberechtigtes Mitglied wäre er aber nicht. „Dies habe von Harten wahrscheinlich auf Druck von Fischer abgelehnt“, vermutet Müller-Kallweit. Stichwort Ralf-Dieter Fischer: Mit dem CDU-Chef scheint MüllerKallweit eine innige Feindschaft zu verbinden. „Nach Bekanntwerden meines Umzuges hat Fischer vor der Fraktion behauptet, dass ich mich in Buchholz vor der Kommunalwahl in Niedersachsen um einen Platz in der dortigen CDU bemüht habe. Das ist eine glatte Lüge. Angesichts solcher Unterstellungen müsse man sich wirklich die Frage stellen, ob dies bei Fischer pathologisch bedingt sei“, erklärt Müller-Kallweit. Auch einer von Fischers Stellvertretern, Rainer Bliefernicht, beurteilt Müller-Kallweit nicht gerade positiv. „Es ist für mich immer wieder erfrischend, etwas über Rainer Bliefernicht zu lesen. Der hat in der Politik nichts zu suchen“, spottet Müller-Kallweit in einem ironischen Tonfall. Auch sein „politischer Ziehvater“, KarlHeinz Ehlers, kommt bei dem Rundumschlag nicht gut weg. Als er 2007 den Hausbrucher CDU-Ortsverband von Ehlers übernahm, habe eine Fluktuation der Mitglieder eingesetzt. Rund 20 Mitglieder hätten den Ortsverband verlassen, so Müller-Kallweit. „Durch mein Engagement erreichten wir, dass sich die Mitgliederzahl bei ungefähr 110 einpendelte. Dazu beigetragen haben auch interessante Veranstaltungen mit Udo Nagel oder Christa Goetsch sowie einer Diskussion über die Integration. Obwohl ich im Hausbrucher Ortsverband nicht groß geworden bin, liegt er mir am Herzen. Ich habe aber auch stets gesagt, dass es keine One Man Show ist. Wenn ich einmal tot umfallen sollte, müsse der Ortsverband funktionieren. Dass ich einen Trümmerhaufen hinterlassen habe, ist völliger Bödsinn. Mein Anspruch an Herrn Ehlers ist, politische Arbeit zu machen, damit der Hausbrucher Ortsverband nicht länger in der Luft hängt“, sagt MüllerKallweit. Leid täte es ihm um Torsten Meinberg. Er habe stets mit dem Bezirksamtsleiter harmonisch zusammengearbeitet. Meinberg habe einen guten Job gemacht. Dass er nun abgewählt und durch Thomas Völsch ersetzt werden soll, finde er nicht in Ordnung. „Da muss Fischer die Basis viel stärker zum Kampf gegen die SPD auffordern. Fischer tut zu wenig“, stichelt Müller-Kallweit. Und wie sieht er seine eigene Zukunft? „Ich genieße zur Zeit die Politik aus der zweiten Reihe. Ich bereue nicht die gemachten Erfahrungen mit den sogenannten Parteifreunden. Einige sind gut, bei anderen kommt nur heiße Luft. Das prägt einen. Wenn ich jemals wieder im Hausbrucher Verband Verantwortung übernehmen soll, dann muss ich das Gefühl haben, dass es sich lohnt. Aber wie heißt es so schön. Sag niemals nie!“, so Müller-Kallweit. 11-Herbst-46-HH-HKS www. quick.de GER! E I S T S n Sie Ihre EN TE baren NLINE: B A Verein tO H tz je Termin .quick.de WIR ww w TEST ),:65+,9: ,47-,/3,5:>,9; Dunlop Winter Sport 4D Goodyear Ultra Grip 8 Dunlop SP Winter Sport 4D Getestete Reifengröße 205/55 R16 91H Heft 22/11 14 Winterreifen im Test Cuxhavener Str. 267 · 21149 HH-Neugraben Tel. 040/70 20 500 Wichtig für Winter Foto: Radius Images/Corbis/akz ■ Bodenfrost, Eis und Schnee: Wichtig für diese Witterungen sind Winterreifen, aber unverzichtbar sind auch Starthilfekabel, Scheibenkratzer, Handbesen und ein saugfähiges Tuch, um beschlagene Innenscheiben zu säubern. Frostschutz in der Scheibenwaschanlage und funktionierende Wischblätter dürfen für den kompletten Durchblick genauso wenig fehlen. Kunden bekommen ihr Fett weg Anzeige Enorme Wirkung durch Biostimulation ■ (gd) Finkenwerder. Es sind jetzt etwas mehr als drei Jahre vergangen, seit Katja Erstling das „Service OK Sonnenstudio“ im Finksweg 10 von ihrem Vorgänger übernahm. Schon zuvor in Finkenwerder mit einem Studio für Nagelmodellage und medizinische Fußpflege bekannt geworden, dauerte es nicht lange, bis sie sich an ihrem neuen Standort etabliert und zugleich auch zahlreiche neue Kundinnen und Kunden hinzugewonnen hat. Von Anbeginn war der Geschäftsinhaberin klar, dass sie das Serviceangebot Schritt für Schritt erweitern würde. Seit rund einem Jahr bietet die Wellness-Oase den Kundinnen nun auch die kosmetische Behandlung für ein perfektes Aussehen an, und ganz neu – seit vier Wochen – müssen sich Mann und Frau auch nicht einmal mehr unters Messer legen um schlanker zu werden. Lästige Fettpolster und Orangenhaut werden im „Service OK Sonnenstudio“ mittels einer modernen Ultraschall-Technologie reduziert und verschwinden nach gewisser Zeit und einigen Behandlungen auf ganz natürliche Weise. Feine Stromimpulse stimulieren dabei den Stoffwechsel und beschleunigen die Freisetzung der Fettsäuren. Selbst bereits geschädigtes Gewebe kann mit der „Divina-Ultra“-Technologie regeneriert werden. Am vergangenen Samstag, anlässlich des Tages der offenen Tür im „Service OK Sonnenstudio“, zeigten sich die zahlreichen Besucher überrascht von dieser neuartigen Technologie und wollten es natürlich auch sogleich einmal ausprobieren. „Die Resonanz war überragend“, so Katja Erstling.„Schon nach der ersten Behandlung konnten die Kundinnen und Kunden eine Minimierung des Umfanges von zwei bis sechs Zentimetern feststellen.“ Keine Überraschung, denn zahlreiche Studien belegen die enorme Wirkung der Biostimulation in Kombination mit Ultraschall. Den Durchbruch auf dem deutschen Markt hatte die Behandlungsart nach einer kritischen Fernsehsendung bei RTL - Punkt 12. Hier wurde unter Aufsicht einer neutralen Ärztin das Schweizer High-Tech Gerät getestet. Da die Ergebnisse wie ein Märchen klingen, bietet Katja Erstling in ihrer Wellness-Oase Interessierten eine günstige Erstbehandlung an. Wer sich jetzt selbst einmal von dieser neuartigen Methode überzeugen möchte, kann diese zum Sonderpreis von 19 Euro ausprobieren. Termine können unter (040) 742 123 40 sofort vereinbart werden. Service OK Sonnenstudio Finksweg 10, 21129 Hamburg Tel.: (040) 742 123 40 Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. ☎ 70 10 17-0 Praktikantin Jaqueline Neumann bereitet die Arbeit in der Wellness-Oase bei Katja Erstling sichtlich Freude. Foto: ein 14│ Der Neue RUF│Samstag, 19. November 2011 DER KLEINANZEIGENMARKT Garten Erotik Garten Kontaktanzeigen Kontaktanzeigen Karl Honnens Gartenservice Vorbestellung für Strauch- und Heckenschnitt und Abschluss der Winterarbeiten. Attraktiver gepfl. Harburger, 38/ 183, sucht abenteuerlustige Frau, für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. od. SMS 0152/ 29 69 51 31 Bäume fällen, auch Problemfällung, Erdarbeiten u.v.m. Firma J. Beckedorf. Tel. 04286/ 92 54 72 oder 0171/ 488 38 34 Mobil: (0171) 476 22 01 Telefon: (0 41 68) 919 83 99 Ich heiße Valentina, und bin heiß wie ein Vulkan, Kf. 38, 165 groß, 85 DD OW. Tel. 0162/ 711 02 27 Herr Wilhelmus, 66 J., sucht eine liebevolle, zärtliche Dame oder Witwe mit Niveau. Eine liebe, nette Partnerin für eine gemeinsame Zukunft. Nicht getrennt wohnen. Vielleicht mit den selben Gedanken überwintern im warmen Ausland. Rufen Sie an. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 33149 Gibt es noch eine schlanke Frau, die in der Liebe sehr offen ist, Treue und Ehrlichkeit innerhalb der Partnerschaft schätzt? Alter und Aussehen sind nicht wichtig, Kind kein Hindernis. Bin 40 Jahre, schlank, 173 cm groß und mag alles, was Spaß macht. Tägl. von 09:00 bis 23:00. Telechiffre: 32953 Charismatischer, anpassungsfähiger, sinnlicher Mann, 50/179/94, offen für alles Lebendige, auch für Kunst und Ästhetik, möchte die sehr konsequent selbstbewusste Dame für anspruchsvoll gehobene Beziehung kennen lernen. Freue mich auf Echo. Tägl. von 19:00 bis 23:00. Telechiffre: 32904 Sie, 35 Jahre, XXL-Typ, 1,81 m groß und ein Kind, möchte den Frühling endlich mit dem richtigen Partner passenden Alters und Größe genießen. Wenn du treu, einfach, ehrlich, naturverbunden und an einer festen Partnerschaft interessiert bist, dann melde dich. Tägl. von 17:00 bis 20:00. Telechiffre: 33314 Der Frühling kommt, und ich habe dich immer noch nicht gefunden. Gut aussehende Frau sucht einen liebevollen, netten, humorvollen und sympathischen Mann, zwischen 38-52 Jahren jung. Würde mich über deinen Anruf sehr freuen. Vielleicht hat unsere Suche bald ein Ende. Tägl. von 15:00 bis 21:00. Telechiffre: 33297 Welcher solide, anständige Mann von 55-65 Jahren, würde mit mir bei ihm Ostern feiern, gerne mit Tieren oder anderen Hobbies. Bin eine nette, kleine Frau 70+, natürlich, fröhlich und häuslich. Tägl. von 09:00 bis 20:00. Telechiffre: 33198 Die Abende allein sind lang; die Wochenenden noch länger. Ich, 59 Jahre, mollig, verwitwet, mit Int. an Familie, Haus und Garten, suche liebevollen Partner, ca. Anfang 60, mögl. handwerklich begabt, mit Auto für gemeinsamen Neuanfang. Freue mich auf Deinen Anruf! Tägl. von 10:00 bis 20:00. Telechiffre: 33195 Ich suche einen Partner. Möchte nicht mehr allein sein. Meine Hobbies sind Musik, Basteln, Reisen, und ich habe leider eine kleine Behinderung. Du solltest zwischen 3235 sein, NR und NT. Würde mich freuen, wenn es klappt. Tägl. von 09:00 bis 22:00. Telechiffre: 33192 Junge Mutti Anja, 26/163, berufstätig, mit 2jähriger Tochter, sucht Dich für feste Beziehung mit Kuscheln, Reden und Spaß haben. Gerne auch Geschwister. Tägl. von 10:00 bis 19:00. Telechiffre: 33175 Hallo Unbekannter. Ich su. e. liebev. u. treuen Partner f. e. feste Beziehung. Du solltest 38-45 J. alt, gut auss. u. berufs. sein. Ich bin 42 J. alt, als Beamtin tätig, ca. 160 cm groß, wiege 48 kg und bin sehr gut aussehend. Du solltest bitte nicht unter 180 cm sein und aus meiner Umgeb. stammen. Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: 33143 Suche dunkelhäutigen Mann zwischen 50-60 für gelegentliche Treffs. Tägl. von 17:00 bis 20:00. Telechiffre: 33117 Bin eine sympathische Witwe, 75, jünger aussehend, heiße Hertha, bin häuslich, sauber, liebe alles Schöne und möchte einen Mann kennenlernen, der genauso Interesse hat wie ich und der noch ein bisschen was von der Ehrlichkeit, Treue und Liebe hält. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 33112 Gut aussehende junge Frau hat den passenden Deckel noch nicht gefunden, suche einen sympathischen, humorvollen, unternehmungslustigen und romantischen jungen Mann zwischen 37 und 50 Jahren jung. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 33033 Schlanke Witwe, 58 Jahre, 1,64 m groß, schwarze lange Haare, sucht Witwer (nicht Bedingung), 1,80 m groß, von 56 bis 60+ Jahre, kein Trinker. Tägl. von 16:00 bis 23:00. Telechiffre: 32997 „Schreibtisch mit Garten“ gesucht (Inserat zu spät entdeckt) von naturverbundener, warmherziger Frau, 56 Jahre, 1,72 m groß. Würde mich sehr freuen, dich kennenzulernen! Tägl. von 20:00 bis 23:00. Telechiffre: 32962 Gesucht wird niveauvoller Mann, ausgeglichen, herzlich, geistreich, lebensfroh. Erotische Zweitbeziehung wird toleriert. Sehr gepflegte blonde Frau, 1,64 m, 62 kg, 70+, zärtlich, vielseitig interessiert, möchte verwöhnt werden. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 32909 Nette Sie, 47 Jahre, 1,68 m, frauliche Figur, sucht Ihn zwischen 4552 Jahren (Größe bis 1,80 m) zum Kennen lernen. Vielleicht wird ja mehr daraus. Freue mich über deinen Anruf. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 32908 Hallo, suche auf diesem Wege einen netten, ehrlichen Mann zw. 38-48 Jahren, schlank und mögl. ab 1,80m groß, auf sein Äußeres achtend, berufstätig und mobil für eine feste Beziehung. Ich selbst bin 1,60m groß, gutaussehend, von Beruf Finanzbeamtin, habe lange, schwarze Haare und wiege 47 Kilo. Tägl. von 08:00 bis 21:00. Telechiffre: 32877 Wohnmobile Sabrina, Naomi Campbell ist mein Ebenbild. Ich verzaubere Dich, Du wirst mich nicht vergessen. Harb. Tel. 0152/ 07 45 89 10 Hallo, ich bin Petra, 52 Jahre, eine liebevolle, charmante Frau mit Zeit. ab Mo. Tel. 040/ 31 70 40 95 oder 0179/ 437 36 74 Bekanntschaften Er, 59 J., sucht Frau, Alter u. Nationalität egal, für erotische Beziehung, 100 % Diskretion. SMS an Tel. 0152/ 29 06 86 69 Tanz im Landgasthof Deutsches Haus Sa. 26.11., 19 h mit Amapola u. Flamingo Dancing Höchststadt 4, 27447 Kutenholz. Tel. 04762/ 1335 Computer Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / 742 41 08 Erotik Franzi, 40 mit echten 95 D verwöhnt liebevoll und mit Top Service! Wilhelmstr. 14, Harburg. Tel. 0175/ 754 55 77 Adriana, blonde Venus, lieb u. leidenschaftlich Kf. 38, OW 90 C, verwöhnt Dich von A-Z. ohne Zeitdruck. Tel. 0152/ 52 04 56 97 Attr. charmante 39 J., mit OW 85 DD, vielseitig, in priv. Atmosphäre, auch Mass. u. Hausbes., Neugr.Fischb./B73. Tel. 0176/52 53 84 28 Ganz neu, Jira, liebt richtig küssen, OW 95 FF Natur, liebevoll ohne Zeitdruck. Stader Str. 104 d. Tel. 0174 / 88 400 96 Vanessa, große OW 100 DD, großer heißer Po und vielseitig. Stader Str. 104 d. Tel. 0152/ 05 23 27 83 Harburg! Rosi, 43 J., gr. OW, kuschelt gerne mit viel Zeit, freue mich auf deinen Anruf. Ab Mo.-Do. auch Hausbes., Stader Str. 104 d, Klingel bei Rosi Tel.0174/16348 67 Harburg, Vera? Täglich. Stader Str. 104 d. Tel. 0151/ 10 10 22 09 Kfz-Zubehör BMW 1er Winterreifensatz, wenig gefahren, Pirelli auf Stahl, 195/55 m. BMW Radkappen. VB € 300,-. Tel. 040/ 701 29 42 4 Winterreifen Dunlop mit Alu-Felgen 195/65 R15 TL WISPO 3 D, 91T 5 Loch, Daimler Benz Typ 203, neuw., VB € 300. Tel. 796 38 23 Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Er, 75, 1,68 m, 70 kg, getrennt lebend, kein Opatyp, mit Haus und Garten, sucht eine fröhliche und humorvolle Lebenspartnerin. Tägl. von 08:00 bis 24:00. Telechiffre: 33232 www.alstermodelle.de Verona, 85 E. Tel. 0162/736 68 62. Mia, 21J. bld. Tel. 01570/266 92 93 www.alstermodelle.de 45 jähriger, netter und freundlicher Mann sucht Frau. Schöne Atmosphäre, auch Hausbesuche Tel. 01 76 / 71 73 08 36 Bin keine 1,90, kein Millionär. Biker, 45, 1,77, 70 kg, sucht schlanke, lustige Sie mit Sinn für „der Weg ist das Ziel“. Tägl. von 07:00 bis 20:00. Telechiffre: 33211 Sexy blonde Lena, heiß und dauer geil, lieb und nett. Harburg, Wilhelmstraße 14, klingeln bei Engel. Tel. 0152/ 230 03 877 Sexy geile blonde Natali für jeden erotischen Wunsch mit Liebe u. Zeit, tägl. v. 9-23 h, Stader Str. 298. Tel. 0174/ 764 63 8 Armer Künstler, 44 Jahre, sucht eine spendable Muse für gelegentliche Treffen. Tägl. von 20:00 bis 23:00. Telechiffre: 33189 Paradiesische Thaimassage in Ramelsloh. www.dara-massage.de. Tel. 0177 / 508 40 34 Die sinnlichste und schönste Art... ist die Berührung. Tantra- und ReikiMassage. Tel. 01 52/01 60 59 90 Mann im besten Alter, 59/178/76 kg, sucht freundl. Frau mit angenehmen Äußeren bis 56 für feste Beziehung. Tägl. von 06:00 bis 20:00. Telechiffre: 33303 Professioneller Telefonservice Hallo, netter Er, 35 Jahre alt, 1,70 m groß, schwarze Haare, braune Augen, sportlich, ledig, keine Kinder, suche eine Freizeitpartnerin für verschiedene Aktivitäten (oder vielleicht Frau fürs Leben, 22-30 Jahre alt). Freue mich auf Ihren Anruf! Tägl. von 19:00 bis 21:00. Telechiffre: 33296 Er, 70, 180 cm, möchte mit dir in den Frühling starten. Lachen, Herzlichkeit und der Wunsch für eine harmonische Zweisamkeit sollten gegeben sein. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 33263 Sportlicher Er, 42 J, 184, NR, schlank, gepflegt, im Handwerk tätig. Interessen: Fitness, Fahrrad, Natur, Kino, Tanz, Reisen, gemeinsames Kochen. Passende Sie wird gesucht zwischen 35 und 48. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 33170 Herz zu verschenken. Nette Sie, 59/152/5,6 sucht netten Herrn zwischen 55-65 Jahren. Würde mich freuen, wenn mehr daraus wird. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: 33292 Er, 35, 187 cm groß, vielseitig interessiert, zur Zeit leider arbeitslos, sucht nach großer Enttäuschung Sie passenden Alters, Kind angenehm, zwecks fester Beziehung. Tägl. von 08:00 bis 14:00. Telechiffre: 33141 Musik Klavier - erst mieten... bei MusikMagunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/28 28 www.magunia.de Stellenangebote Wir suchen mehrere Reinigungskräfte und eine Tagesfrau in Raum Hamburg, geringfügig und auf LSD. A-Z Gebäudereinigung Kaltweier, Tel. 05731/ 254 62 48 Stellengesuche/ Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / 768 59 95 Suche Putzstelle im Haushalt od. im Büro. Tel. 040/ 18 00 47 73 Buchhalterin sucht Arbeit, Fibu/ Lohn, Schreibarb., allgem. Büroarbeiten in TZ oder freiberuflich. Tel. 040/ 701 65 30 Suche Arbeit. Malen & Tapezieren, Laminat, Tel. 040/ 79 14 14 39 Wer sucht eine deutsche Haushaltshilfe mit Erfahrung? Nur in Harburg Tel. 040/ 790 94 51 KLEINANZEIGEN-COUPON Auch im Internet: www.neuerruf.de Alle privaten ArketiisonsGeben Sie Ihre Kleinanzeige ganz bequem über p unsere Kleinanzeigen-Annahme im Internet auf: Kleinanzeigen für nur www.neuerruf.de/pages/Service/Kleinanzeigen 6.– Ab 5 Zeilen berechnen wir 12,– Euro Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: BLZ Bankinstitut: Unterschrift Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden ✁ Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg ✁ Stellengesuche/ Erfahrener Bauarbeiter sucht Arbeit. Malern, Tapezieren, Laminat, Fliesen, Rigips, Trockenarbeiten etc. (Heimf.) Tel. 040/41 26 74 37 Tiermarkt BSG Hamburge e. V.: Hundeschule mit Biss, 7 Schnupperwochen € 75,Kostenloses Schnuppertraining. Tel. 04185/70 74 58, www.bsgev.de Unterricht Private English teacher available to help students with grammar, English for conversation, English for holidays. Tel. 040/ 702 24 11 Mail: [email protected] Tea time talk: Engl. vom Muttersprach. bei Tee, hausgem. Gebäck und gesellige Atmosphäre. Te l . 70 29 53 73, www.teatimetalk.de Veranstaltungen Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Verkauf Hifi-Anlage Philips bestehend aus Verstärker FA 951, 2x 185 Watt an 8 Ohm, DCC 951 Digital Comp.Cassette-Rec. inkl. DCC Cassetten, Tuner FT 950 Digital Satellite, Equilaizer FV 930, CD-Player 950. VB 200,- €. Tel. 0176 / 52 32 54 27 Bose Acoustimass-5 Series II Lautsprecher-System kompatibel mit Verstärker bis 200 Watt pro Kanal. NP 1.250,- €. VB 300,- € Tel. 0176 / 52 32 54 27 Verschiedenes Selbstständiger Fahrer mit Kleintransporter sucht auch am Wochenende Aufträge aller Art. Tel. 0170/ 466 20 27 Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0175 / 891 02 64 Zauberer oder Clown “Elmutio,, Vom Kindergeb. bis Dorffest, Hochzelt ect. m. Leierkasten + Geige. Tel 04181 / 8573 www. Elmutio.de Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 Wir holen gut erhaltene Möbel für Litauen kurzfristig ab. Tel. 0157/ 89 05 40 94 Heilerin für Rose, Warzen, Haut u.v.m., Kartenlegen, Reiki-Energiearbeit. Tel. 040/ 28 57 22 50 Weihnachtsmann hat noch Termine frei am 24. bis 26.12.11, Ab 18 Uhr Tel. 040 / 797 92 50 Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de · [email protected] Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Verlags- und Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Christian Borth, Axel Garbers, Katrin Jantzen, Dieter Niedzolka, Sandra Schneider [email protected] Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Gerhard Demitz, Matthias Koltermann; [email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg [email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 – 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 [email protected] Auflagen: Teilauflage Süderelbe: 37.500 Teilauflage Harburg: 51.000 Teilauflage Wilhelmsburg: 23.500 Gesamtauflage: 112.000 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage des Verlages sind ur- Auflage und Vertrieb heberrechtlich geschützt. wurden geprüft von Wirtschaftsberater Übernahme, auch fotome- Diplom-Kaufmann chanisch, nur nach vor- Hansgeorg André Hamburg heriger Absprache und Ehrenbergstraße 39 gegen Gebühr. │15 Samstag, 19. November 2011│Der Neue RUF FAMILIENANZEIGEN Möge der geliebte Mensch von dem der Tod uns trennte uns immer in unseren Gedanken bleiben Über den Wolken… „Horrido“ – es war einmal. Günther Stelling Unser Familienoberhaupt * 30. Mai 1926 Gerhard Hug † 17. Oktober 2011 Elektromeister * 5. August 1923 † 10. November 2011 DANKE hat uns plötzlich, still und leise für immer verlassen. für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, für eine stumme Umarmung, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die Blumen, Kränze und Geldspenden für spätere Grabpflege In unseren Herzen und Gedanken wirst Du immer bei uns sein. Deine Liesel Wolfgang und Brigitte Peter und Angela Claudia und Dierk Nadja, Sven und Lotta Janna und Basti Paddy Sowie alle Verwandten und Freunde Ein ganz besonderer Dank gilt Pastorin Miriam Polnau für die einfühlsame Trauerandacht und tröstenden Worte Jürgen und Ute Stelling Günter und Ursel Greve, geb. Stelling Enkelkinder und Ur-Enkelkinder Schützenverein Neugraben & Umgegend von 1894 e.V. Wir trauern um unseren Schützenbruder Gerhard Hug * 5. August 1923 Schützenkönig 1974 / 1975 Ehrenmitglied – Ehrenspielmannszugleiter Mit Gerhard Hug verliert der Schützenverein Neugraben eines seiner verdientesten Mitglieder. In seiner über 60 Jahre dauernden Mitgliedschaft in unserem Verein hat Gerd als Förderer und Gönner viele, viele Spuren hinterlassen. Sein mit größter Verdienst war die Gründung des Kinderspielmannszuges im Jahre 1967, aus dem die heutige Showband gewachsen ist. Gerhard Hug genoss sehr hohes Ansehen und war Träger höchster Auszeichnungen unseres Vereins ebenso wie auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Wir werden Gerd sehr, sehr vermissen und ihm stets ein hohes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Der Vorstand Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Der Abschied hat auf seinen Wunsch in aller Stille stattgefunden. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit uns an der Trauerfeier teilgenommen und uns durch Wort und Schrift, Blumen und Kränze in unserer Trauer getröstet haben. Grabpflege und Grabgestaltung »Das Leben ist eine Baustelle.« Blumen Fahje Organistenweg 13 · 21129 Hamburg Professor Dr. Georg Schottmayer 콯 040 / 7 45 83 49 · www.blumen-fahje.de 19. Dezember 1924 Bobeck Medienmanagement GmbH 4. November 2011 Seine Phantasie, seine Ideale und sein Humor werden uns Vorbild bleiben. Adolf Fick * 1. März 1926 † 23. Oktober 2011 Michael und Eva Schottmayer, geb. Zier mit Malte und Merle Carsten und Katrin Best, geb. Schottmayer Sönke und Manuela Schottmayer, geb. Plate mit Felix Karlheinz und Christl Kalb, geb. Schottmayer mit Florian Große Auswahl an exklusiven TrauerDrucksachen Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, dem 25. November 2011, um 14.00 Uhr in der Kapelle Heidefriedhof Neugraben, Falkenbergsweg 155, 21149 Hamburg, statt. Anreise: S3 bis Neugraben, dann Buslinie 240 bis Waldfrieden. Anstelle von Kränzen bitten wir um Spenden für den »Abenteuerspielplatz Harburg«, den Georg 1973 mitbegründet hat. Spendenkonto: Katrin Best, Hypovereinsbank, BLZ 200 300 00, Konto: 2978 200 86, Stichwort Georg. Schiffskollision Ungewisse Zukunft Maschinenausfall verursachte Zusammenstoß Manfred Braasch kritisierte Kohlekraftwerk ■ (mk) Altenwerder. Schiffskollision am Container-Terminal Altenwerder am 13. November: Am Sonntagabend kollidierte das zyprische Containerschiff „Nordic Philip“ mit dem am Container-Terminal-Altenwerder liegenden deutschen Containerschiff „Anna Sirkka“. Nach bisherigen Ermittlungen der Wasserschutzpolizei hatte das Con- tainerschiff „Nordic Philip“ vermutlich einen Maschinenausfall und kollidierte mit dem Heck des Containerschiffes „Anna Sirkka“, das fest vertäut am Container-Terminal-Altenwerder lag. Durch die Kollision entstanden an der „Anna Sirkka“ und an der Pier Sachschäden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro. Fortsetzung von Seite 1 Nur eine ganzjährige Inbetriebnahme, die aber die Leistungsbilanz des Kohlekraftwerkes runterdrücke, würde sich positiv auf die Umwelt auswirken, so Braasch. In den mangelhaften Kesseln sieht Braasch kaum eine Gefahr für die Bewohner, wohl aber für die Belegschaft des Werkes. Braasch: Projekt gewann Preis Gymnasium Süderelbe ausgezeichnet Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Blös, Liedertafel Harmonie und Herrn Gernot Dreher vom GBI für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Vera Adolf und Regina Andreas und Birte mit Sophie und Simon Henning und Christin Lassen Sie sich von uns beraten Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Telefon: (040) 701 87 08 Telefax: (040) 702 50 14 † 10. November 2011 „Der Arbeitsschutz muss gewährleistet sein.“ Insgesamt sieht Braasch für das Projekt eine ungewisse Zukunft. Die 2006 prognostizierten Investitions- und Kohlekosten für 2010 und die dann tatsächlich eingetretene Entwicklung gehen in Richtung kostenintensive Zukunft. Die Mängel im Finkenwerder, im November 2011 Anzeigenschluss Donnerstag 17.00 Uhr verarbeiteten Stahl würde man wahrscheinlich in den Griff bekommen. Aber die Kostensteigerung für den Betreiber Vattenfall würden allmählich Wirkung zeigen. Hinter vorgehaltener Hand distanziere man sich bei Vattenfall von dem Kohlekraftwerk. Die Milliardenverluste durch das Kohlekraftwerk Moorburg hoffe Vattenfall eventuell durch eine Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen des Atomausstiegs wieder wettzumachen, spekuliert Braasch. Dieser sieht in den regenerativen Energien die ein- zige Möglichkeit der Falle der fossilen Energiegewinnung zu entrinnen. Interessante Fußnote: Wie schon beim Vortrag des Werksleiters Römhild kam seitens der SPD, die im Wahlkampf noch vehement gegen das Kohlekraftwerk gewettert hatte, keine Kritik über die Lippen. Nur Ausschussleiter Detlef Dose (SPD) konnte sich am Ende der Diskussion eine kritische Bemerkung nicht verkneifen. „Ich muss mir überlegen, ob ich nächstes Jahr an den Vattenfall-Cyclassics teilnehme“. DER STELLENMARKT Fachberater für den Außendienst gesucht. Für die Zustellung der Zeitung Festes Arbeitsgebiet, fester Kundenstamm. Infotelefon Herr Sieger: 0171 / 3 71 76 45. Hier könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an. (040) 70 10 17-0 Harburg, Stader Straße 200, sucht flexible und sympathische Austräger/innen Mitarbeiter m/w in Neuenfelde. Kentucky Fried Chicken für Service (Lobby, Spüle, Kasse) in Teilzeit. Wir bilden aus für den Beruf Fachmann für Systemgastronomie m/w Bewerbungen unter Telefon: 0172/523 98 01 oder Mail: [email protected] Der 17. November war ein großer Tag für das Gymnasium Süderelbe. Das Projekt „Lebendiges Gedächtnis“ des Lehrers Malte Sorgenfrei wurde mit dem Hamburger Bildungspreis ausgezeichnet. Rund zwei Jahre trafen sich im Rahmen dieser Veranstaltung ältere Bürger aus der Neugrabener Region mit Schülern des Gymnasiums Süderelbe (siehe Foto), um Ihnen ihre Erlebnisse im Dritten Reich zu erzählen. Neben dem Gymnasium Süderelbe erhielten noch weitere Schulen und Kitas den Hamburger Bildungskreis. Foto: ein suchen wir ab sofort wieder Wenn Sie Lust und Interesse haben, wöchentlich sonnabends daran mitzuwirken, die Zeitungen an alle erreichbaren Haushalte im Erscheinungsgebiet zu verteilen und zudem zuverlässig und genau sind, rufen Sie bitte unsere Frau Brost am Montag, Mittwoch oder Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr, bzw. Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr unter (040) 70 10 17 27 an oder schreiben eine E-Mail an [email protected]. Voraussetzung Ihrerseits ist ein Mindestalter von 13 Jahren. Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b | 21149 Hamburg 16│ Der Neue RUF│Samstag, 19. November 2011 NEU • NEU • NEU • NEU GoldParty ist da! Goldankauf: Höchstpreise und SOFORT BARGELD! Info: 040 / 76 75 98 62 www.gold-to-gold.de Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 Noch freie Plätze ■ (mk) Neu Wulmstorf. Die VHS Neu Wulmstorf bietet unter anderem einen Einführungskurs in die digitale Bildbearbeitung mit Photoshop Elements an. Kursbeginn ist am 23. November in der Estetalschule in Hollenstedt. Infos und Anmeldungen unter Tel.: (040) 700 91 26 oder im Internet unter www.kvhs-harburg.de. Juwelier Bektas Große Auswahl • super Bedienung! Schmuck & Uhren • Reparaturservice An Bis 15.12.11 20% auf Trauringe k zu Al fai tg au fv ol rem Ba Tag so rgel esp for d rei s! t! d on 4x in HH Hölertwiete 1b Tel. 30 09 68 05 Veringstraße 21 + 23 Tel. 75 70 36 EKZ Nedderfeld Tel. 460 55 52 Abb. zeigt Sonderausstattungen. Der OPEL MERIVA 2))(1 )h5 0(+5 /(%(1 8QVHU $QJHERW IU 6LH « Gewinner 2SHO 0(5,9$ (GLWLRQ N: 36 2010 1HXZDJHQ Vergeben von der BILD am SONNTAG und AUTO BILD. )URQW 6HLWHQ .RSIDLUEDJV (63 .OLPDDQODJH &'5DGLR HOHNWU )HQVWHUKHEHU YRUQH www.agr-ev.de /HGHUOHQNUDG 'HVLJQ5lGHU =HQWUDOYHUULHJHOXQJ PLW )HUQEHGLHQXQJ XYP )5$&+7.267(1 LQNOXVLY -DKU 2SHO)OH[ $QVFKOXVVJDUDQWLH LQNOXVLY 8QVHU %DUSUHLVDQJHERW IU GHQ 2SHO 0HULYD 'HVLJQ (GLWLRQ N: 36 ± ö VFKRQ DE .UDIWVWRIIYHUEUDXFK LQ O NP 2SHO 0HULYD 'HVLJQ (GLWLRQ N: 36 LQQHURUWV DXHURUWV NRPELQLHUW &2(PLVVLRQHQ NRPELQLHUW JNP JHPl (* 9HUJHEHQ YRQ GHU %,/' DP 62117$* YRP 1RYHPEHU XQG GHU $872 %,/' 1U YRP 1RYHPEHU $XWRKDXV 5XEEHUW *PE+ 21149 Hamburg (Neugraben) Autohaus &X[KDYHQHU 6WU Cuxhavener Straße 355 +DPEXUJ Telefon 70 10 12 0 oder 701 40 33 7HOHIRQ Telefax 70 10 12 26 )D[ GmbH www.Autohaus-Rubbert.de Vertragshändler der Adam Opel AG UXEEHUW#DXWRKDXVUXEEHUWGH [email protected] Rubbert Sie können jetzt mit American Express und MasterCard zahlen! Vom Provisorium zur Institution Gymnasium Neu Wulmstorf feiert 40. Geburtstag ■ (mk) Neu Wulmstorf. Im Sommer 1971 nahm in Neu Wulmstorf in einem Holz-Pavillon mit vier Klassenräumen, einem Lehrerzimmer und zwei 5. Klassen eine „Schule“ ihren Betrieb auf, die diesen Namen kaum verdiente – es war eigentlich nur ein Provisorium. Doch es sollte die keimzelle des späteren Gymnasiums Neu Wulmstorf werden. Entstanden war diese „Schulbaustelle“, weil die Hamburg sich weigerte, weiterhin Schüler aus Niedersachsen an ihren Gymnasien aufzunehmen. Aufgrund der beherzten und engagierten Arbeit der Lehrkräfte, die an dieses zukünftige Gymnasium kamen, und der entschlossenen Haltung des Landkreises als auch der Gemeinde Neu Wulmstorf aus dem anfänglichen Provisorium zügig eine feste Institution zu machen, entwickelte sich das Gymnasium Neu Wulmstorf (GNW) sprunghaft: Schon 1974 begann die Planung für den Neubau eines großzügigen Schulgebäudes, der im Schuljahr 1979/80 abgeschlossen werden konnte. Innerhalb von acht Jahren hatte sich die Schülerzahl von 65 (Schuljahr 1971/72) auf 1.100 entwickelt. Der Erfolg der neuen Schule gründete nach Aussagen vieler Beobachter im Wesentlichen auf drei Säulen: a) Eine Schüler- und Elternschaft, die man als „bildungsfreundlich“ bezeichnen kann; das Angebot eines Gymnasiums in Neu Wulmstorf wurde und wird überwiegend als eine Chance verstanden und ergriffen, was von der exzellenten Elternmitarbeit (Schulelternrat / Schulverein) bestätigt wird. b) Ein Kollegium, das eine gesunde Balance zwischen dem tradierten Bildungskanon eines Gymnasiums im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien einerseits, und modernen methodischen und didaktischen Ansätzen einer reformorientierten Pädagogik andererseits, herstellte. c) Kontinuität der Leitung: Die 40 lecker mit Merrettichsoße 1 kg 12.90 € 100 g 0.99 € Die modernen Gebäude des GYM Neu Wulmstorf wurden in den letzten Jahren fertiggestellt. nennen. In den letzten Jahren entwickelt sich zudem eine starke soziale Kompetenz der Schülerschaft, und zwar sowohl auf internationaler Ebene wie auch im lokalen bzw. regionalen Bereich. Die jährlich wiederkehrende Aktion „Schuften für den Frieden“, in deren Rahmen Schüler des GNW ■ (mk) Neu Wulmstorf. Viele Zeitgenossen haben es ja schon immer gewusst – wir werden von Narren regiert. Nun ist es wieder so weit. Am 11.11 um 11.11 Uhr hat die närrische Saison begonnen. Das Neu Wulmstorfer Rathaus wurde von Karnevalisten übernommen! durch Patenschaften ihre Schulbesuche ermöglicht und letztlich ein Stück Völkerverständigung betrieben: 2010 erwiderte eine 3-köpfige Delegation aus Tansania die Besuche der Neu Wulmstorfer, nach gemeinsamer Überwindung zahlreicher bürokratischer Hemmnisse. Dieser Besuch erwies sich für die ganze Macht an die Karnevalisten übergeben. Tolle Stimmung, farbenfrohe Kostüme, strahlende Kinderaugen – so präsentierten sich die Karnevalisten auch in diesem Jahr im Rathaus. Nachdem Vereinshonorationen das Bürgermeisterbüro besetzt hatten, ließ man dem Bürgermeister kaum eine andere Möglichkeit, als den Rathausschlüssel an Prinz Deti zu übergeben – was wiederum mit Riesenjubel und großem Applaus einherging. Immer wieder freudig unterbrochen von den donnernden „Süderelbe Helau“-Rufen hielten die neue Präsidentin des CCS, Ursula Sersch sowie Prinz Deti und der Bürgermeister kurze und humorvolle Ansprachen. Rosenzweig wünschte den neuen Machthabern eine tolle fünfte Jahreszeit und gab ihnen sogleich die ein oder andere Aufgabe für die RePrinzessin Tina hängte Bürgermeister Wolf Rosenzweig den neuen Sessi- gentschaft mit auf den Weg. onsorden um. Foto: © Gemeinde Neu Wulmstorf Prinzessin Tina, die wie ihr Prinz Mitglieder des Carneval Club Süderelbe (CCS) erstürmten das Neu Wulmstorfer Rathaus – Widerstand von Bürgermeister Wolf Rosenzweig und seinem Gefolge war zwecklos. Rosenzweig hatte wie in den letzten Jahren keine Chance und musste den Rathausschlüssel und damit die Schule als Erfolg und beeindruckendes Erlebnis. Im Schuljahr 2007/2008 ist das Gymnasium erneut in ein neues Schulgebäude umgezogen, da im Zuge der Reorganisation des Neu Wulmstorfer Schulwesens die Realschule und das Gymnasium mehr Raum benötigten. Das Schuljubiläum wird am GNW vom 22. bis zum 25. November mit einer Projektwoche begangen, die am 26. November in einen großen „Tag der offenen Tür“ mündet, an dem alle Besucher von 9.00 bis 13.00 Uhr Gelegenheit haben werden, sich die „Jubilarin“ einmal aus der Nähe anzusehen. Und zwar sowohl das neue Gebäude, die Lehrer- und Schülerschaft, als auch die Projekte, Fachbereiche und Inhalte des Schullebens, von denen viele Facetten vorgestellt werden sollen. Wegen der guten Einbettung der Schule in die Gemeinde und der oft ausgezeichneten Beziehungen der Ehemaligen zu ihrer „alten“ Schule werden viele Besucher erwartet. Und abends findet dann im Forum und in weiteren Räumen der Schule ein großes Jubiläums-Fest für alle Ehemaligen der Abijahrgänge 1980 – 2011, ehemaligen und derzeitigen Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 statt, mit Livemusik und Disco, Essen und Trinken, und natürlich mit Wiedersehensfreude und Gesprächen ohne Ende. „Unsere Heimat“ 100 g 1.29 € Präsidentin Ursula Sersch und Vizepräsident Karl Riccius bei der Rathauserstürmung. Fotos: ein Deti und das Kinderprinzenpaar Prinzessin Jule und Prinz Christian glücklich über die erfolgreiche Machtübernahme war, hängte dem Bürgermeister den neuen Sessionsorden um, über den sich dieser sehr freute. Im Anschluss zeigten die Minifunken im Eingangsbereich des Rathauses ihr Können und erfreuten die vielen Schaulustigen mit ihren Tanzdarbietungen. Der Gesandte aus Rom gab mit seinem Dolmetscher einen tollen Vorgeschmack auf die Galasitzung des CCS, die am 18. Februar 2012 stattfinden wird. Järneke Vahrendorf Pfeifer’s Gänseleberwurst Deutscher Weißkohl ein Genuss oder Rotkohl auf Schwarzbrot 100 g 1.29 € 50% Fett i.Tr. arbeiten gehen und die Bezahlung für soziale Projekte in der Region spenden, hat schon überregionale Aufmerksamkeit erregt. Aber auch die Nöte der Welt werden in Neu Wulmstorf gesehen: Die „Kishoju – Secondary – School“ ist seit 2003 Partnerschule des Gymnasiums Neu Wulmstorf. Sie liegt in der Nähe von Muleba (100 Kilometer südlich von Bukoba) am Westufer des Victoriasees in Tansania. Im Rahmen der Partnerschaft werden Projekte vor Ort unterstützt (z.B. kürzlich der Bau von naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen), einzelnen Schülern Carneval Club Süderelbe stürmte Rathaus Schinken-Fleischspieße Landana Holl. Schnittkäse mit Paprika bunt garniert Aller Anfang ist schwierig - diese Baracken bildeten die Keimzelle des Gymnasiums Neu Wulmstorf. Fotos: ein Die Narren regieren! Marmstorf Tafelspitz Jahre des GNW wurden von zwei Schulleitern bestimmt und geprägt: Die Aufbaujahre und erste Konsolidierungsphase fanden unter der Schirmherrschaft von Dr. Mitgau statt, ab 1994 übernahm der jetzige Schulleiter Peter Lindemann die Zügel, vornehmlich orientiert an Zielpunkten wie systematischer Schulqualitätsentwicklung und mit einem kollegialen Leitungsstil, der die weitere Identifikation von Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft mit der Schule in bildungspolitisch mitunter schwierigen Zeiten ermöglichte. Das GYM blickt auf bewegte Zeiten und wichtige Erfolge zurück: In Bereichen wie Sport, Sprachen und Theater konnten landes- und bundesweit beachtliche Erfolge erzielt werden. Landessieger bei Sprachenwettbewerben in Russisch (mehrfach), Französisch und Latein, Theaterpreise auf Bundesebene, Landessiege der Sportler (z.B. Turnen!) – das sind nur einige Erfolge des schulischen Arbeitens. Daneben wäre die Studien- und Berufsberatung, die Einrichtung von Bläserklassen, das Projekt LionsQuest, und noch vieles mehr zu Kl. I, 1 kg Deutsche Äpfel „Jonagold“ Kl. I, 1 kg Sahnejoghurt 0.29 € 1.29 € Kutscher-Mettwurst Dahlhoff PreiselbeerDeutsche Speisekartoffeln 1 kg = 0,28 € hetzhaft im 100 g 1.29 € versch. Sorten Geschmack 100 g 1.69 € Matjes-Salat 10-kg-Sack 2.79 € • Marmstorf • Ernst-Bergeest-Weg 53 (EKZ) • • Vahrendorf • Harburger Str. 27 • 21224 Vahrendorf • ☎ 040 / 7 60 29 06 ☎ 0 41 08 / 4 18 10 versch. Sorten 150-g-Becher 100 g = 0,19 € 0.29 € Margarine 500-g-Becher Öffnungszeiten (Marmstorf): Mo. – Do. 7.30 – 18.30 Uhr Öffnungszeiten (Vahrendorf): Mo. – Fr. 6.00 – 20.00 Uhr 1.99 € versch. Sorten zzgl. Pfand 3,66 € Kiste /Abholpreis 27 x 0,33-l-Fl. 8.88 € Mineralwasser 1 l = 0,37 € versch. Sorten Kiste /Abholpreis: zzgl. Pfand 4,50 € 12 x 1,0-l-PET-Fl. 4.49 € Smirnoff Wodka 1 l = 12,84 € 1 kg = 1,98 € 0.99 € Gültig in KW 47 1 l = 1,00 € Astra Urtyp od. Holsten Edel : Pizza Die Ofenfrische versch. Sorten, tiefgefroren je Packg. Sie können jetzt mit American Express und MasterCard zahlen! 37,5% Vol. Freitag 7.30 – 19.00 Uhr Samstag 7.30 – 13.30 Uhr Samstag 6.00 – 16.00 Uhr 0,7-l-Fl. Bus 245 8,99 € ➞ Marmstorf Abgabe in handelsüblichen Mengen. Irrtum vorbehalten.