Informationen zur Landesmeisterschaft
Transcrição
Informationen zur Landesmeisterschaft
Landesmeisterschaften in den Pokaldisziplinen/Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren Brandenburg Es ist wieder soweit, vom 19. bis 21. September 2014 finden die Landesmeisterschaften in den Pokaldisziplinen und im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren des Landes Brandenburg statt. Austragungsort in diesem Jahr ist die Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow-Fläming. Die intensiven Vorbereitungen zum größten Ereignis der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg im Jahr 2014 laufen bereits seit zwei Jahren. Besonders engagiert zeigen sich hier die Stadt Ludwigsfelde und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ludwigsfelde. Hervorragend unterstützt werden wir gleichfalls durch die Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Teltow-Fläming. Hier nun schon ein paar Informationen zum Wettbewerb. Die Einladungen und die Ausschreibungen zu den jeweiligen Disziplinen (Einzel- bzw. Pokaldisziplinen) sind zwischenzeitlich an die Kreisjugendfeuerwehrwarte versendet worden. Die Meldung der jeweils startenden Jugendfeuerwehren erfolgt ausschließlich über die Kreisjugendfeuerwehrwarte. Jedoch kann davon ausgegangen werden, dass bereits einige Jugendfeuerwehren wissen, dass sie an der Landesmeisterschaft teilnehmen werden, da sie sich bereits im letzten Jahr bei den jeweiligen Kreismeisterschaften durchgesetzt haben. Andere Jugendfeuerwehren müssen erst noch an den bevorstehenden Kreismeisterschaften teilnehmen. Hierzu wünschen wir viel Erfolg. Gestellt wird, wie bei den vorangegangenen Jahren die PFPN (Tragkraftspritze/TS). Nachdem sich das gestellte Material im Löschangriff nass bei den Landesmeisterschaften 2012 in Calau bewährt hat, wird erneut in dieser Disziplin das Material teilweise gestellt. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Firma H&V Grunwald – Feuerwehrsportausrüster (www.grunwald-firesport.de) zur Unterstützung gewinnen konnten. Es werden im Löschangriff nass neben der TS, die A-Saugschläuche, der A-Saugkorb und die Strahlrohre gestellt. Alle weiteren Materialien (Druckschläuche, Verteiler) in der Disziplin Löschangriff nass sind selbst mitzubringen. Die Materialien können auch auf der Homepage von H&V-Ihr Ausrüster für den Feuerwehrsport (www.grunwald-firesport.de) eingesehen und zur Vorbereitung erworben werden. Auch in diesem Jahr werden wieder Einzeldisziplinen durchgeführt. Die Grundlage bildet hier die DFV-Wettkampfordnung Feuerwehrsportwettkampf (2. Auflage 2012) . Auch hier erfolgt die Meldung der Starterinnen und Starter ausschließlich über die Kreisjugendfeuerwehrwarte. Teilnehmen können hier jedoch, aus organisatorischen Gründen, ausschließlich Starterinnen und Starter aus den gemeldeten Jugendfeuerwehren zu den Pokaldisziplinen. Alle weiteren Informationen werden, nach der Meldung durch Euren Kreisjugendfeuerwehrwart, an Euch versendet. Bei Fragen steht Euch der Fachbereich Wettbewerbe der LJF BB ([email protected]) zur Verfügung. Sobald es Neuigkeiten gibt werden wir Euch hier unterrichten. FB Wettbewerbe LJF BB Seite 1/1