im Blick - Gröbenzell
Transcrição
im Blick - Gröbenzell
www.groebenzell.de k c i l B im Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung Gröbenzell in Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt | Nr. 27 vom 2. Februar 2012 IN DIESER AUSGABE JUBILÄUM 60 Jahre Gröbenzell Die politische Gemeinde Gröbenzell feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Es sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Seite 20 GRUNDSTEUER Beschwerde Das Gröbenzeller Rathaus gibt wichtige Informationen zur laufenden Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer. Seite 3 LANDKREIS Müllgebühren Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat die Müllgebühren gesenkt. Die Bürger zahlen im Schnitt elf Prozent weniger. Seite 6 AGENDA 21 Unbesiegt sprintete die Gröbenzeller 4x50-Meter-Staffel durch die Saison 2011 des Leichtathletik-Kreises Oberbayern Südwest. Mit (v. l.) Magnus Gebhardt, Simon Schöndorfer, Luis Gebhardt und Xaver Müller ließ die SC-Staffel der D-Schüler bei den Schülerrunden in Olching, Emmering und Starnberg ihre Konkurrenten stets deutlich hinter sich. Mit ihren Siegen im Dreikampf waren Schöndorfer, Müller und Henrike Drößler auch als Einzelkämpfer Kreisbeste unter den Achtund NeunjJährigen. Die Trainingszeiten der Gröbenzeller Leichtathleten finden sich unter www.leichtathletik-groebenzell.de. Der Gröbenzeller Frühjahrs-Halbmarathon findet am 25. März statt, Ausschreibung und Anmeldung KLAUS COY/TB-FOTO: EUGEN GEBHARDT ebenfalls über die Homepage. Farben Unbesiegt Wir räumen!!! Damen: Frottee-Mäntel – Pyjama und Nachthemden – Tagwäsche Auf Einzelteile Dessous und Miederwaren Bitzer – Rösch – Louis Feraud – usw. Chantelle – Marie Jo – Prima Donna – Felina – Ulla – usw. Die gute Adresse im Landkreis. Inh. G. Krug und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch! Dessous zum Verlieben WÄSCHETRUHE Augsburger Straße 2 · 82194 Gröbenzell Telefon 0 81 42/81 81 DIE GUTE ADRESSE IM LANDKREIS % von 20% bis 50 Fairtrade-Gemeinde Gröbenzell ist auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde. Der Gemeinderat unterstützt die Agenda 21-Initiative. Seite 16 Heinz Raum Dekor Ambiente Bahnhofstr. 2A · 82194 Gröbenzell Tel. 0 81 42/92 16 · Fax 0 81 42/57 04 91 [email protected] · www.farbenheinz.de 2 Gemeinde Gröbenzell Nr. 27 | Donnerstag, 2. Februar 2012 NOTRUFE .................................................................................................... GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS ......................................................................................... Polizei: Tel. 110. Polizeiinspektion Gröbenzell: Tel. 0 81 42/5 95 20. Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt: Tel. 112. Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Kassenärztliche Vereinigung – Apothekennotdienst: Tel. 0 18 05/19 12 12. Kreiskrankenhaus Fürstenfeldbruck: Tel. 0 81 41/9 90. Ärztlicher Bereitschaftsdienst in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck: Tel. 0 81 41/ 99 37 00, Fax 99 37 09; Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 18 bis 21 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9 bis 21 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst: Samstag, Sonntag und Feiertage Kinderärzte (Praxis) Tel. 0 81 41/1 92 22, von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Tierrettung München: 0 81 05/84 37 73 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz, maximal 42 Cent/Min. mobil). Giftnotrufzentrale München: Tel. 089/1 92 40, Fax 089/ 41 40 24 67. FFB-Kummertelefon: Montag, Dienstag, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr mit Ansage für Kinder und Jugendliche, Tel. 0 81 41/51 25 25; für Eltern Tel. 0 81 41/51 25 26. Frauennotruf: Tel. 0 81 41/ 29 08 50. Frauenhaus: Tel. 0 81 41/ 3 57 35 65. Moses-Projekt: Anonyme Beratung – Hilfe für verzweifelte, werdende Mütter: 0800/ 00 667 37. SuchtHotline: Tel. 089/28 28 22; online Beratung über www.suchthotline.info. Erdgas Südbayern GmbH: ServiceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. 0 81 41/5 02 20. Störungsdienst Strom (Gröbenzell, Eichenau, Puchheim): 0800/0 20 21 20. Amperverband außerhalb der Dienstzeiten (7 bis 16 Uhr): Trinkwasserversorgung – 01 72/ 8 99 12 72; Kanalisation und Pumpwerk – 01 72/ 8 30 59 75; Kläranlage – 01 72/ 8 15 18 39. IMPRESSUM ............................................................................................ Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Gröbenzell erscheint alle zwei Monate als Beilage zum Fürstenfeldbrucker Tagblatt und wird an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. Zeitungsverlag Oberbayern, Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der 1. Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell, Dieter Rubenbauer. Redaktion im Rathaus: Sabine Pötzsch, Telefon 08142/50542, Gröbenzell wird 60 Jahre jung Liebe Gröbenzellerinnen liebe Gröbenzeller, sicherlich haben Sie es auch schon gehört, oder die ein oder andere Ankündigung auf einem Plakat gesehen: Gröbenzell wird heuer 60 Jahre jung! Nach vielen Jahrzehnten des Kampfes um die Eigengemeindewerdung war es im August 1952 endlich soweit: Gröbenzell wurde selbständig. Das möchten wir über das ganze Jahr 2012 zum Anlass nehmen, miteinander zu feiern. Ich freue mich sehr, Sie auf ein buntes, hochwertiges Programm neugierig machen zu dürfen (siehe Seite 20). Ein Jubiläumsprogramm von Gröbenzellern für Gröbenzeller – Gäste und Freunde sind natürlich herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf Kunst und Kultur, wie die das literarisch-musikalische Programm für Büchernarren mit Wolfgang Euba und Maria Reiter E-Mail: [email protected] Redaktionelle Betreuung und Layout: Andreas Daschner, E-Mail: Dieter Rubenbauer FOTO: TB oder die wunderschöne Quiltausstellung „Farbenfrohe Gärten und Skulpturen“. Wenn Sie immer schon wissen wollten, wie Gröbenzell sich seit seiner Gründung bis heute entwickelt hat, sind Sie bei der Sonderausstellung „Ortsentwicklung“ genau richtig. Selbstverständlich haben wir auch an unsere kleinen Bürgerinnen und Bürger gedacht: „Fidelin und die Krachmachgang“, das Sommermusical der Zackis, ist nur ein Pro- grammpunkt von vielen weiteren Kinderveranstaltungen. Aber neben allen unbeschwerten Veranstaltungen stehen wir auch zu den dunkelsten und tragischsten Kapiteln unserer Geschichte. So wird die Verlegung des Stolpersteins für Kurt Schröter am 22. März auch mit in die Feierlichkeiten des Jubiläumsjahrs aufgenommen, ebenso wie die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag am 17. November. Ich bedanke mich mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ bei all den engagierten Helferinnen und Helfern, die dieses Jubiläumsjahr zu einem ganz besonderen Ereignis werden lassen. Mit den besten Grüßen aus dem Rathaus DIETER RUBENBAUER 1. BÜRGERMEISTER Mit einer großen Festwoche feiert die Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges Bestehen. In einem Festzelt auf dem Forumsplatz gibt es in der Zeit vom 20. bis 28. Juli ein buntes musikalisches Programm. Näheres hierzu können Sie der Seite 20 dieser Ausgabe entnehmen. [email protected] Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Telefon 08141/400138, Fax 08141/44170, E-Mail: [email protected] Druck: Dessauerstraße, München Anzeigen-Preisliste Nr. 30, ab 1. Oktober 2011 Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Gröbenzell „Gröbenzell im Blick“ erscheint das nächste Mal am 5. April 2012 Anzeigenschluss: 22. März rma dabei sein? r Anzeige Ihrer Fi ne ei it m en ht öc e und Sie m ir beraten Sie gern Anruf genügt – w unverbindlich! Michael Haimerl Telefon 0 8141/40 01 32 oder Telefax 0 8141/4 4170 von Ihrem: Hinweise zum Mitteilungsblatt w Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Gröbenzell erscheint am Donnerstag, 5. April 2012. Redaktionsschluss ist am Montag, 19. März 2012. w Sämtliche Berichte und Fotos der Gröbenzeller Vereine, Verbände und Organisationen müssen bis zu diesem Zeitpunkt bei der Gemeindeverwaltung ([email protected]) eingegangen sein. Später eingehende Unterlagen können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden. dass jedes Bild als eigene JPGDatei abgespeichert sein muss. Die Auflösung muss aus technischen Gründen mindestens 200 dpi bei 20 Zentimetern Breite betragen. Andernfalls kann kein Abdruck erfolgen. w Die Bildzugehörigkeit zum jeweiligen Text ist deutlich zu w Bei der Übermittlung von Fotos per E-Mail ist zu beachten, w Das Mitteilungsblatt erscheint heuer außerdem noch an folgenden Terminen: 14. Juni, 26. Juli, 4. Oktober und 6. Dezember. • Türen und Fenster • Treppenbau • Möbel nach Maß • INNENAUSBAU Beratung • Planung • Ausführung Erikastraße 3a · 82194 Gröbenzell Tel. 0 81 42/89 84 · Fax 6 50 45 99 · Mobil 01 79/7 88 61 99 w Die Länge der Texte ist auf 50 Zeilen (bei 30 Anschlägen pro Zeile) begrenzt. Die Autoren werden gebeten, sich in der gegebenen Kürze zu halten. Die Redaktion ist stets bemüht, alle Texte vollständig abzudrucken, behält sich aber Kürzungen vor. w Kürzungen werden in der Regel von hinten vorgenommen. Das bedeutet, dass die Beiträge nach der Wichtigkeit der Informationen aufgebaut sein sollten: Wichtiges am Anfang, Ausschmückendes am Ende. Die Redaktion behält sich zudem kleine redaktionelle, nicht sinnverändernde Änderungen vor. kennzeichnen. Zudem sind immer die abgebildeten Personen mit Vor- und Zunamen, sowie Titel eindeutig zuzuordnen. Steuerkanzlei Sandner & Margreiter Augsburger Straße 17, 82194 Gröbenzell Telefon 0 8142/6 50 57 42 Telefax 0 8142/6 50 57 44 E-Mail: [email protected] Internet: www.steuerlex.de/margreiter-sandner Unsere Steuerberaterprofis sind für Sie da! Unser Portfolio umfasst: Wir beraten bei: • • • • • • • Existenzgründungen • Umstrukturierungen in der Körperschaft • Sanierungen • Finanzgerichtliche Verfahren • Unternehmensnachfolge klassische Steuerberatung Finanzbuchhaltung Lohn- und Gehaltsabrechnung Steuererklärungen Jahresabschlüsse Bewertungsleistungen Gemeinde Gröbenzell Nr. 27 | Donnerstag, 2. Februar 2012 3 Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer Nachdem Grundbesitzern in einem Beitrag des Verbrauchermagazins WISO vom 19. Dezember 2011 empfohlen wurde, gegen die Einheitswert- und Grundsteuermessbescheide beim Finanzamt Einspruch und gegen die Grundsteuerbescheide bei den Kommunen Widerspruch einzulegen, sieht sich die Gemeinde Gröbenzell mit einer Flut an Widersprüchen konfrontiert. Das Bundesverfassungsgericht befasst sich derzeit im Verfahren 2 BvR 287/11 mit der Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer, und darin insbesondere mit der Verfassungsmäßigkeit des Bewertungsgesetzes. Dabei ist jedoch festzustellen, dass das Grundsteuergesetz als Rechtsgrundlage für die Erhebung der Grundsteuer so lange rechtswirksam bleibt, bis das Bundesverfassungsgericht die Norm für verfas- sungswidrig erklärt haben wird. Weder die Antragstellung noch die Zulassung der Verfassungsbeschwerde treffen zur Rechtmäßigkeit der Besteuerung eine Aussage. Deshalb besteht für uns derzeit keine Veranlassung, von einer Erhebung der Grundsteuer abzusehen. Rechtlich gebunden Die Gemeindeverwaltung erhebt zudem die Grundsteuer ausschließlich auf Grundlage der Messbescheide des Finanzamts. An diese ist die Gemeindeverwaltung rechtlich gebunden (vgl. §§ 184 Abs.1 Satz 4, 182 Abs. 1 Abgabenordnung AO). Gemäß § 351 Abs. 2 AO können Entscheidungen in einem Grundlagenbescheid (Messbescheide des Finanzamts) nur durch Anfechtung die- ses Grundlagenbescheides angegriffen werden, nicht aber durch Anfechtung des Folgebescheides (Grundsteuerbescheid der Gemeinde). Widerspruch beziehungsweise Einspruch wäre daher an das Finanzamt Fürstenfeldbruck zu richten. Wird ein Grundlagenbescheid geändert, muss auch der entsprechende Folgebescheid geändert werden (§ 175 AO). Bis eine rechtswirksame Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gefällt wird, verspricht dies jedoch kaum Aussicht auf Erfolg. Meistens wird gegen Grundsteuerbescheide vorgegangen, die bereits in den Vorjahren erlassen wurden. Hierzu merkt die Gemeindeverwaltung an, dass diese bereits in aller Regel bestandskräftig sind, wodurch ein Widerspruch generell unzulässig wird. In Verbindung mit einem Widerspruch wird häufig auch das Ruhen des Verfahrens beziehungsweise die Aussetzung der Vollziehung nach § 363 AO beantragt. Die Abgabenordnung als Bundesgesetz ist hier aber für die Gemeinde nicht uneingeschränkt gültig. Gemäß § 1 Abs. 2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1 Kommunalabgabengesetz ist § 363 AO eben nicht für Steuerbescheide der Gemeinden einschlägig. Es ist der Gemeindeverwaltung deshalb nicht möglich, ein Ruhen des Verfahrens oder die Aussetzung der Vollziehung anzuordnen. Dies ist ausschließlich den Finanzbehörden vorbehalten. Aus den genannten Gründen kann solchen Widersprüchen nicht abgeholfen werden. Es wird daher empfohlen diese Widersprüche – so sie bereits ge- AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION ..................................................................................................................................................... Eine junge Gemeinde mit Visionen Gröbenzell, das ist zweifellos eine Erfolgsgeschichte. Das dürfen wir Gröbenzeller selbstbewusst behaupten – besonders in diesem Jahr, wenn wir auf die 60-jährige Geschichte zurückblicken. Aus der armen Mösler-Siedlung ist eine moderne und zugleich gemütliche Gartenstadt mit hoher Lebensqualität geworden. Eine gute Entscheidung haben die Bürger Gröbenzells im Jahr 1952 getroffen, als sie sich mehrheitlich für die Eigenständigkeit Gröbenzells entschieden haben. Das war die Grundlage für den beachtlichen Aufstieg, an dem Bevölkerung, Wirtschaft, Vereine, Verbände, Kirchen und Politik in sechs Jahrzehnten mühevoll gearbeitet haben. Längst ist vergessen, dass Gröbenzell einst ein zusammengesetztes Puzzle aus mehreren Gemeinden war – Olching, Geiselbullach, Puchheim und München. Unsere Gemeinde hat eine eigene Identität gewonnen, die Menschen leben gerne hier. Im Jahr 2012 steht Gröbenzell ausgezeichnet da: Die Kinderbetreuung ist vorbildlich (im Vergleich zur Landeshauptstadt München geradezu paradiesisch) und wird weiter ausgebaut, die sozialen, medizinischen, sportlichen und kulturellen Angebote sind vielfältig. Die Verschuldung liegt mit 188 Euro pro Kopf weit unter dem ohnehin niedrigen bayerischen Landesdurschnitt. Die Verkehrsinfrastruktur hat sich in den ver- Februar gangenen Jahrzehnten immer weiter verbessert, in der Umweltpolitik sind wir seit Jahren Vorreiter. Gröbenzell bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und eine bürgernahe Verwaltung. Von einer Mösler-Siedlung kann freilich längst keine Rede mehr sein. Vielmehr hat sich Gröbenzell urban entwickelt, ohne jedoch seinen familiären Charakter einzubüßen. Wir dürfen zufrieden sein – und dennoch gibt es keinen Grund, sich auf dem Erreichten auszuruhen. In diesem Jahr und in den nächsten Jahren haben wir viele Herausforderungen zu bewältigen. Um einige Beispiele zu nennen: Aufwertung unseres Ortszentrums durch die Überplanung der Bahnhof- und der Kirchen- straße, Schaffung von Ganztagesklassen als freiwilliges Angebot, Sanierung und Ausbau des Rathauses, Ausbau der Aussegnungshalle auf dem Friedhof, Bau eines Kunstrasenplatzes und die Sanierung und der Ausbau von Straßen. Solide Finanzen und eine verantwortungsvolle Umweltund Energiepolitik müssen dabei unser Handeln stets begleiten. Das reiche Erbe aus 60 Jahren erfolgreichen Handelns zu bewahren und zu mehren, betrachtet die CSU-Fraktion als ihren Auftrag im Dienste der Bürgerinnen und Bürger. Dafür arbeiten wir auch künftig mit Herz und Verstand – gemeinsam für Gröbenzell. THOMAS BREITENFELLNER FRAKTIONSVORSITZENDER Duftende Liebesbeweise Bitte ausschneiden und mitbringen! zum Valentinstag: SCH EIN GUT ie Im Februar erhalten S abatl.*t 20% DR uft Ihrer Wah auf einen Bitte geben Sie zum Einlösen diesen Gutschein ab. Pro Person nur 1 Gutschein einlösbar. Nur gültig im Monat Februar 2012. stellt wurden – schriftlich zurückzuziehen. Falls dies nicht gewünscht wird, ist die Gemeinde verpflichtet, sie dem Landratsamt Fürstenfeldbruck zur rechtsaufsichtlichen Entscheidung vorzulegen. Bei Abweisung des Widerspruchs können zudem für Sie Kosten entstehen. Ergänzend sei noch darauf hingewiesen, dass ein Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid keine aufschiebende Wirkung besitzt, das heißt auch zukünftige Zahlungsverpflichtungen nicht hemmt. Die Grundsteuer ist daher zu den im Grundsteuerbescheid genannten Fälligkeitsterminen zu entrichten. Für Rückfragen oder ergänzende Informationen steht Ihnen das Steueramt der Gemeinde Gröbenzell unter der Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur GEMEINDE Verfügung. Regelmäßiger Gesprächskreis Der Gesprächskreis der geleiteten Selbsthilfegruppe für Menschen mit seelischen Problemen besteht seit über 30 Jahren. Hier treffen sich Frauen und Männer, die aufgrund psychischer Erkrankung, innerfamiliärer Problemsituationen und körperlicher Erkrankung den Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenslagen suchen oder eine Orientierung seitens der leitenden Sozialpädagogin wünschen. Der Gesprächskreis ist vertraulich und gemeinsame Themen werden nicht nach außen getragen. Jeder Teilnehmer erfährt hier einen geschützten und stärkenden Rahmen für seine persönliche Situation. Das Angebot findet regelmäßig am Freitag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des Oekumenischen Sozialdienstes Gröbenzell statt. Infos unter Tel. 0 81 42/5 93 96 40. Parfümerie – Kosmetik mit dem „Service +“ Hauptstraße 6 82140 Olching Telefon (0 8142) 128 83 Fürstenfeldbruck im Center Buchenau Telefon (0 81 41) 22 60 29 Germering Untere Bahnhofstraße 54 Telefon (0 89) 84 03 91 10 Gröbenzell, Kirchenstraße 18, Telefon 0 8142/97 65 42 Gemeinde Gröbenzell Nr.| Donnerstag, 28 | Freitag, 3. Nr. 27 2. Februar Februar 2012 2012 ......................................................... ......................................................................... .................................................................................................... VOM UWG-GEMEINDERAT AUS DER GRÜNEN-GEMEINDERATSFRAKTION GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS ......................................................................................... NOTRUFE Ganz oder gar nicht � Polizei: Tel. 110. 41 40 24 67. Polizeiinspektion Gröbenzell: FFB-Kummertelefon: Montag, Tel. 0 81 42/5 95 20. Dienstag, Donnerstag von 15 bis Grundsätzlich in Gröben- Turm Feuerwehr, wird Rettungsdienst in mit einer Entfernung von 18 Uhr Ansage für Kinder zell versucht,Tel. die112. Mobilfunk- circa und Notarzt: zu bauen. Tel. Sie und 300 Metern Jugendliche, masten möglichst weit von der stellte Ärztlicher Bereitschaftsaber 25 im 25; Gegenzug – wie 0 81 41/51 für Eltern Tel. Wohnbebauung fernzuhalten, dienst/Kassenärztliche Vereini- jetzt den Gemeinderäten be0 81 41/51 25 26. sofern rechtlich möglich Tel. ist. kannt gung – es Apothekennotdienst: wurde – die Forderung, Frauennotruf: Tel. 0 81 41/ Seit Jahren versucht Gröbenzell 0 18 mehreren 05/19 12 12. 29 08 50. solle für 50 000 EudieKreiskrankenhaus Deutsche FunkturmFürstenMüns- ro den Ausbau des Weges Frauenhaus: Tel. 0 81zum 41/ ter GmbH in der Nähe des feldbruck: Tel. 0 81 41/9 90.Grö- Bauplatz bezahlen. Als dies be3 57 35 65. benzeller Bauhofs auf Olchin- kannt Ärztlicher Bereitschaftsdienst wurde, gab Anonyme es große EmMoses-Projekt: Beger Flur Kreisklinik einen 35 Meter hohen pörung in der FürstenfeldGemeinderat. ratung –imHilfe für verzweifelte, Mast zu Tel. errichten. bruck: 0 81 41/ 99 37 00, werdende Außer Monika Baumann0800/ von Mütter: Massive der Anwoh- den Fax 99 37Proteste 09; Öffnungszeiten: Grünen und der UWG 00 667 37. SuchtHotline: Tel. ner unterstützten denvon GemeinMittwoch und Freitag 18 bis konnte kein für 089/28 28 22; Gemeinderat online Beratung derat inSamstag, seiner Sonntag, Entscheidung, 21 Uhr, Feier- die Kostenübernahme überüber www.suchthotline.info. den Standort weiter tag von 9 bis 21 Uhr.in den Au- zeugt werden. Trotzdem sollten Erdgas Südbayern GmbH: Serßenbereich und damit weiter wir Kinderärztlicher Notdienst: im Sinne der Bürgerinnen viceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. weg von Sonntag Wohnbebauung und und Samstag, und Feiertage Bürger entscheiden und 0 81 41/5 02 20. Ascherbachspielplatz Kinderärzte (Praxis)zu verlaTel. unsStörungsdienst für den Alternativstandort Strom (Grögern. Mit 92der 0 81 41/1 22,DFMG von 8 konnte bis 12 aussprechen. Obwohl wir vor benzell, Eichenau, Puchheim): keine Einigung werden. Gericht Uhr und von 15 erzielt bis 19 Uhr. unterlegen 0800/0 20 21 20. sind, haben Daher wurde mit Hilfe eines wirAmperverband Tierrettung München: immer noch außerhalb die Möglichder Rechtsanwalts Jetzt keit 0 81 05/84 37 73geklagt. (14 Cent/Min. über die Finanzierung des Dienstzeiten (7 bis 16 Uhr): wurde vorFestnetz, Gericht um einen für aus dem maximal 42 Weges Einfluss auf den Standort Trinkwasserversorgung – 01 72/ Gröbenzeller Bürgerinnen und zu Cent/Min. mobil). nehmen. die UWG istund es 8 99 12 72; Für Kanalisation Bürger genehmeren München: Standort wichtig, Giftnotrufzentrale dass unser gemeinPumpwerk – wir 01 72/ 8 30 59 75; verhandelt. die sames Tel. 089/1Letztlich 92 40, errang Fax 089/ Ziel– 01 erreichen, auch Kläranlage 72/ 8 15 18 39. DFMG ihr Baurecht aber am ur- wenn es finanziell weh tut. sprünglich gewünschten StandHaben Sie Wünsche oder ort, circa 150 ............................................................................................ Meter vom Anregungen? Rufen Sie uns auf IMPRESSUM Wohngebiet entfernt. Nichts- unserem Bürgertelefon an. Jedestotrotz konnte die GemeinMittwoch sind wir für Sie Das Mitteilungsblatt der Ge- den E-Mail: [email protected] de in den Gröbenzell Verhandlungen einen von 9 bis 11 Uhr unter der Temeinde erscheint Redaktionelle Betreuung Kompromiss erreichen. Die lefonnummer 6 69 77 16 eralle zwei Monate als Beilage DFMG erklärte sich bereit, Tagden reichbar. und Layout: MARTIN SCHÄFER zum Fürstenfeldbrucker blatt und wird an alle Haushalte Andreas Daschner, E-Mail: in der Gemeinde verteilt. [email protected] Zeitungsverlag Oberbayern, Spendierfreudige Weihnachtsfeier des GartenFürstenfeldbruckerGartler: Tagblatt,Auf derAnzeigen: bauvereins Gröbenzell machte der Horst Vorsitzende Horst Karthan wieGreiner-Mai, Stockmeierweg 1, der auf Fürstenfeldbruck die in Not geratenen BürgerTelefon der Gemeinde aufmerksam. 08141/400138, 82256 Die etwa 180 Besucher spendeten stolze 762 Euro. Diese Summe 08141/44170, Verantwortlich im Sinne des Fax wurde vom Verein wieder auf 1000E-Mail: Euro aufgestockt und dem SoPresserechts ist der 1. Bürgerzialamt damit noch vor Weihnachten meister der der Gemeinde Gemeindeübergeben, Gröben- [email protected] unbürokratische Hilfe geleistet werden konnte. Druck: zell, Dieter Rubenbauer. Dessauerstraße, München Redaktion im Rathaus: Anzeigen-Preisliste Nr. 30, Sabine Pötzsch, ab 1. Oktober 2011 Telefon 08142/50542, Heizungsbau • Sanitäre Anlagen • Kundendienst FÜR ALLE, DIE WÄRME LIEBEN ! u rc h c h ü tz e n d U m w e lt s E n e rg ie n e a lt e rn a ti v Tel: 08142 / 91 55 Heizungsbau Sanitäre Anlagen Herbststr. 22 • D-82194 Gröbenzell Grüne lehnen den60Haushalt ab Gröbenzell wird Jahre jung Die Grünen Gemeinderat eignete Übungsmöglichkeiten biet an der Bahnhofstraße, Kulgrammpunkt von vielen weiLiebe im Gröbenzellerinnen haben den Haushalt für das Jahr zur Verfügung zu stellen. Es turhaus, Neubau der Aussegteren Kinderveranstaltungen. liebe Gröbenzeller, 2012 abgelehnt, weil er unsoli- kann aber nicht sein, dass man nungshalle, StraßensanierunAber neben allen unbede sicherlich finanziert ist.haben Noch während Sie es sich im Gemeinderat über die gen etc.) wäreVeranstaltungen es eigentlich schwerten der auchHaushaltsberatungen schon gehört, oder wadie Parteigrenzen hinweg auf eine dringend mit dunden stehen wirnotwendig, auch zu den ren alle Fraktio- bestimmte Investitionsplanung derzeit ein sich odereigentlich andere Ankündigung guten Steuereinkelsten sehr und tragischsten Kapinen Gemeinderat über die einigt und die CSU dies dann nahmen auf im einem Plakat gesehen: eine Rücklage zu bilteln unserer Geschichte. So Investitionen der nächsten Gröbenzell wird heuer 60 JahJah- plötzlich und eigenmächtig den. im des Gemeinwird Die dieMehrheit Verlegung Stolre deren Finanzierung ei- über den Haufen wirft. Zwar ist derat re und jung! Nach vielen Jahrmöchte aber Schröter leider nicht persteins für Kurt am nig. zehnten des Kampfes um die das Geld für die Finanzierung solide wirtschaften gibtFeial22. März auch mitund in die Kurz vor der endgültigen Eigengemeindewerdung war des Platzes derzeit vorhanden, les Geld, dasdes eingenommen erlichkeiten JubiläumsVerabschiedung desendlich Haushalts es im August 1952 so- aber es können auf diese Weise wird, wieder aus. Wir jahrs gleich aufgenommen, ebenso hat dann die CSU wurde überfallartig weit: Gröbenzell selb- keine Rücklagen für die Zu- Grünen dass es besser wie diemeinen, Feierlichkeiten zum beantragt, einen weiteren kunft Dieter Rubenbauer ständig. gebildet werden. FOTO: TB wäre, rechtzeitigam vorzusorgen Volkstrauertag 17. NoKunstrasenplatz mehrere Das möchten für wir über das Angesichts der großen finan- und für Investitionen anzuspavember. 100 000Jahr Euro zu zum bauen. Wir ziellen ganze 2012 Anlass Herausforderungen, vor ren,Ich oder die wunderschöne Quiltalsbedanke diese dann aus mit neuen mich eiGrüne sindmiteinander nicht grundsätzlich die Gemeinde in Gärden Schulden nehmen, zu fei- denen zu finanzieren. ausstellung „Farbenfrohe nem herzlichen „Vergelt’s MARKUS RAINER dagegen, den mich Sportlerinnen steht (weitere ern. Ich freue sehr, Sie nächsten ten und Jahren Skulpturen“. Wenn Gott“ bei all den engagierten FRAKTIONSVORSITZENDER und in Gröbenzell ge- Schulsanierungen, Neubaugeauf Sportlern ein buntes, hochwertiges Sie immer schon wissen woll- Helferinnen und Helfern, die Programm neugierig machen ten, wie Gröbenzell sich seit dieses Jubiläumsjahr zu einem zu dürfen (siehe Seite 20). Ein seiner Gründung bis heute ganz besonderen Ereignis .................................................................................... Jubiläumsprogramm von Grö- entwickelt hat, sind Sie bei der werden lassen. AUS DER SPD-GEMEINDERATSFRAKTION benzellern für Gröbenzeller – Sonderausstellung „OrtsentMit den besten Grüßen aus Gäste und Freunde sind natür- wicklung“ genau richtig. dem Rathaus lich herzlich willkommen! Selbstverständlich haben wir Freuen Sie sich auf Kunst auch an unsere kleinen BürgeZUKUNFT BAHNHOFSTRASSE Arealund „Züblinzwickel“ darf wurde, so dass dieser sich an und Kultur, wie die das litera- che rinnen Bürger gedacht: ungenutzt liegen Schulter und Knie Verletzungen risch-musikalische Programm nicht „Fidelin und diebrach KrachmachWiederholt hat die mit SPD Wolfeine und wird dies nun muss für den zuzog. Letztlich DIETER RUBENBAUER für Büchernarren gang“, dasebenfalls Sommermusical Sonderbürgerversammlung be- kommunalen den Bauaus1. BÜRGERMEISTER gang Euba und Maria Reiter der Zackis, ist Wohnungsbau nur ein Pro- im Februar durch antragt, um den Planungsstand angegangen werden. Mit Un- schuss entschieden. Nach eiund mögliche Varianten einer terstützung der SPD wird dem nem Abstimmungspatt in der breiteren vorzuletzten Sitzung wird neuerfür Gröbenzell seine IntegratiMit einer Öffentlichkeit großen Festwoche feiertBreitensport die Gemeinde ihr 60-jähriges Bestehen. In eine einem Feststellen. Dem Forumsplatz verweigertegibt siches inonsarbeit liche Ortsbesichtigung stattfinein weiterer Kunstrazelt auf dem der Zeit vom 20. bis 28. Juli ein buntes musikalisches Programm. leider eine Mehrheit aus senplatz zur Ausgabe Verfügung stehen. den. Die SPD hofft hier auf die Näheres hierzu können SieCSU, der Seite 20 dieser entnehmen. Grünen und weiteren. In der Sa- Letztendlich ist es für das Zu- Einsicht der anderen Ausche sieht die SPD den Standort sammenleben in der Gemeinde schussmitglieder. des Grünen Baum für einen Ho- wirklich erfreulich, wenn hier telneubau als ungeeignet an, da soviel Zulauf besteht. Leider INFORMATIONSFREIHEITSSATZUNG hier die Erschließung über die konnte sich die SPD mit dem kleine Angerstraße zu nachbar- Vorschlag nicht durchsetzen, Liegenschaftsreferent Dr. Axel Walter brachte bereits belastend ist. Stattdessen schla- den Neubau w Das nächste Mitteilungsblatt dass benötigten jedes Bild als eigeneeiner JPG- von kennzeichnen. Zudem sind vor imJahr namens derPersonen SPD eigen vor, das Areal des „Grüansein der muss. Frei- einem der wir Gemeinde Gröbenzell er- Kindereinrichtung Datei abgespeichert mer die abgebildeten nen Baum“ nicht mit neuen un- landstrasse umzusetzen. Das ne scheint am Donnerstag, 5. April Die Auflösung muss aus technimitInformationsfreiheitssatzung Vor- und Zunamen, sowie Gemeinde in den Geansehnlichen Baukörpernist am zu dortige Grundstück steht 200 der für 2012. Redaktionsschluss schen Gründen mindestens Titeldie eindeutig zuzuordnen. überplanen. Diese2012. Traditions- Gemeinde Rahmen Breite einer meinderat ein. Leider haben die Montag, 19. März dpi bei 20 im Zentimetern Fraktionen CSU gaststätte mit Biergarten sollte Erbpacht Kindereinrichtunbetragen. für Andernfalls kann kein konservativen w Das Mitteilungsblatt erFWheuer sich seinerzeit hergerichtet könnte zur Verfügung. w Sämtlichewerden. BerichteSie und Fotos gen Abdruck erfolgen. Es ist erheb- und scheint außerdem einer noch Beschlussfassung sich zu einem Kleinod für unseder Gröbenzeller Vereine, Ver- licher Bedarf für zusätzliche de- positiven an folgenden Terminen: 14.verJuso dass der Antrag re Gemeinde Einrichtungen vorhanbände undentwickeln. Organisationen zentrale w Die Bildzugehörigkeit zum weigert, ni, 26. Juli, 4. Oktober undzu6. in die Fraktionen verwiemüssen bis zu diesem Zeitpunkt den. jeweiligen Text ist deutlich zu rück Dezember. GEMEINDEHAUSHALT 2012 sen wurde. Die SPD hat die Anbei der Gemeindeverwaltung gelegenheit nun erneut aufge([email protected]) GEFÄHRDUNG DURCH PYLONE Zufrieden äußerte sich Fraktigriffen und auf die Tagesordeingegangen sein. Später eingeonssprecher Michael Schrodi hende Unterlagen können ge- Letztes Jahr hat die Gemeinde nung des Gemeinderats gesetzt. darüber, das der vonmehr der SPD gebenenfalls nicht be- etliche Werbepylone aufge- Nachdem von keiner anderen lange geforderte Neubau von stellt. Verkehrsreferent Franz Ei- Fraktion bislang eine Stellungrücksichtigt werden. Gemeindewohnungen endlich chiner beantragte, den Pylon an nahme abgegeben wurde sind vorankommt. Gleichzeitig w Die Länge der Texte ist auf 50 der Zillerhof-/Industriestraße zu wir gespannt, ob jetzt eine sprach sich 30 Finanzreferent Zeilen (bei Anschlägen Pepro versetzen, da bereits vor einiger Mehrheit für mehr Transparenz ter Falkbegrenzt. für eine Die Verstetigung Rathauses zustande Zeile) Autoren Zeit wegen der schlechten des PETER FALK des gemeindlichen Wohnungswerden gebeten, sich in der ge- Sichtverhältnisse ein Radfahrer kommt. FINANZREFERENT baus aus, gerade das halten. gemeindligebenen Kürze zu Die von einem PKW angefahren Redaktion ist stets bemüht, alle Texte vollständig abzudrucken, behält sich aber Kürzungen vor. Ein Kleinod für die Gemeinde Hinweise zum Mitteilungsblatt Fassadendämmung (WDVS) Putz- und Maurerarbeiten w Kürzungen werden in der Regel von hinten vorgenommen. Das bedeutet, dass die Beiträge nach der Wichtigkeit der Informationen aufgebaut sein sollten: Wichtiges am Anfang, Ausschmückendes am Ende. Die Redaktion behält sich zudem kleine redaktionelle, nicht sinnBau GmbH & vor. Co. KG verändernde Änderungen Betoninstandsetzung Trockenbau Balkonsanierung Pflasterarbeiten Augsburger Str. 13, 82194 Gröbenzell w Telefon Bei der Übermittlung von Fo0 81 42/4 44 56 77, Fax 0 81 42/4 44 56 78, Mobil 0179/7 73 45 82, www.dichtl-bau.de tos per E-Mail ist zu beachten, Gemeinde Gröbenzell 3. Februar 20122012 Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 2. Februar 5 3 Vögel fütterngegen – aber die richtig Infos zur Verfassungsbeschwerde Grundsteuer Gestaltung rasch CSU-ORTSVERBAND ........ Die erste Musterfutterstelle der wenige Meter von einem Geentfernt.“ Auch die Futeröffnete LandesIn Verbindung mit einem Wi- stellt wurden – schriftlich zuNachdem Grundbesitzern in ei- Region ses Grundlagenbescheides ansungswidrig erklärt der haben wird. büsch Marthabräuweiher nem Beitrag des Verbraucherma- bund gegriffen am werden, nicht aber derspruch wird häufig auch das rückzuziehen. Falls dies nicht Weder für die Vogelschutz Antragstellung (LBV) noch terstelle Das momentan wichtigste The- jüngst entsprechend in Fürstenfeldbruck. gazins WISO vom 19. Dezember durch Anfechtung des gewählt. Folgebe- Ruhen des Verfahrens bezie- gewünscht wird, ist die Gemeindie Zulassung der Verfassungs- wurde ma der Gröbenzeller Kommunahen(Grundsteuerbescheid Büsche bieten den hungsweise die Aussetzung der de verpflichtet, sie dem Landlängst Die 2011 empfohlen wurde, gegen Vielerorts scheides beschwerdestehen treffen schon zur Rechtmänalpolitik ist dieund Neugestaltung Schutz vor Feinden, Vollziehung nach § 363 AO be- ratsamt Fürstenfeldbruck zur Futterhäuschen bereit, freudie EinheitswertGrundsteu- die der Gemeinde). Widerspruch ßigkeit der Besteuerung eine Vögeln der Bahnhofstraße. Diese trägt en sie entsprechend ruhiger sich Alt und Jung über die was ermessbescheide beim Finanzbeziehungsweise Einspruch wä- antragt. Die Abgabenordnung rechtsaufsichtlichen EntscheiAussage. Deshalb besteht für uns nämlich leider gerade ganz wesomitanauch besser zu beobund ständig wechamt Einspruch und gegen die hungrigen re daher das Finanzamt Fürs- als Bundesgesetz ist hier aber für dung vorzulegen. Bei Abweiderzeit keine Veranlassung, von und sentlich zu einem verlotterten macht.zu richten. Wird die Gemeinde nicht uneinge- sung des Widerspruchs können Besucher. Doch nicht achten Grundsteuerbescheide bei den selnden tenfeldbruck einer Erhebung der Grundsteuer Ortsbild bei Widerspruch und soll stattdessen sollte beim Vogelwird alles richtig ge- einAußerdem Kommunen einzu- immer Grundlagenbescheid geän- schränkt gültig. Gemäß § 1 Abs. zudem für Sie Kosten entstehen. abzusehen. zukünftig unbedingt Ergänzend sei noch darauf legen, siehtein sichAushängeschild die Gemeinde macht. Deshalb will die Kreis- futter dert, muss auch auf der Qualität entspre- 2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1 unserer lebenswerten Gemeinwerden. Billiges Futter Kommunalabgabengesetz ist § hingewiesen, dass ein WiderFürstenfeldbruck Gröbenzell mit einer Flut an Wi- gruppe chende Folgebescheid geändert Rechtlich gebundendes geachtet de werden. konfrontiert. Wagen wir einen LBV mit ihrer Musterfutterstelle enthält ohne dersprüchen werdenoft (§Füllstoffe 175 AO). BisNähreine 363 AO eben nicht für Steuerbe- spruch gegen den GrundsteuerBlick Seit vielen Jahren imDie ist mit Sand gestreckt und scheide der Gemeinden ein- bescheid keine aufschiebende Herzen von FürstenfeldGemeindeverwaltung er- wert, Daszurück: Bundesverfassungsgericht rechtswirksame Entscheidung wird geplant und gestritten - an- bruck kann zur Ausbreitung der stark schlägig. Es ist der Gemeinde- Wirkung besitzt, das heißt auch zeigen, wie geht. hebt zudem die es Grundsteuer befasst sich derzeit im Verfahren des Bundesverfassungsgerichts gegangen oder mit gar der umgesetzt beitragen. Allem voran,auf so Uschi An- allergenen Grundlage 2 BvR 287/11 Verfas- ausschließlich gefällt wird,Ambrosia verspricht dies je- verwaltung deshalb nicht mög- zukünftige Zahlungsverpflichworden ist dagegen wenig. Jetzt lauf, des auf Futters für lich, ein Ruhen des Verfahrens tungen nicht hemmt. Die Geschäftsstellenleiterin der Messbescheide des Finanz- Zur sungsmäßigkeit der Grundsteuer, dochFinanzierung kaum Aussicht Erfolg. mussdarin es endlich vorwärts ge- der Wintervögel ist dieGrundLBV- oder die Aussetzung der Vollzie- Grundsteuer ist daher zu den im Fürstenfeldamts. Kreisgruppe An diese ist die Gemein- dieMeistens und insbesondere mit der wird gegen hen. Da ist es ärgerlich,des dass Bedie bruck auf Spenden ange- hung anzuordnen. Dies ist aus- Grundsteuerbescheid genannzählt dierechtlich Hygiene:gebun„Die Kreisgruppe deverwaltung Verfassungsmäßigkeit steuerbescheide vorgegangen, vorliegende Planung noch Informationstafeln uns §§ aufgestellten Futterden (vgl. 184 Abs.1 Satz 4, wiesen. wertungsgesetzes. Dabei ist je- von die bereits in den Vorjahrenheler- schließlich den Finanzbehörden ten Fälligkeitsterminen zu entnicht sofestzustellen, recht hilfreich ist - das die spender Besuchern Musterfutterso konstruiert,- fen 182 Abs. sind 1 Abgabenordnung richten. Für Rückfragen oder erdoch dass lassen wurden. der Hierzu merkt die vorbehalten. verhaltenen Reaktionen vieler dass, anwesende Vögel zu Gegensatz AO). im Gemäß § 351 zum Abs. klassi2 AO stelle Aus den genannten Gründen gänzende Informationen steht Grundsteuergesetz als RechtsGemeindeverwaltung an, dass Gröbenzeller auf Erhebung die VorstelkönnenVogelhäuschen, Entscheidungen Verunin ei- identifizieren grundlage für die der schen diese bereits inund aller sich Regelzum be- kann solchen Widersprüchen Ihnen das Steueramt der Gelung der Modelle auf die reinigungen „Vögel - aber durch Vogelkot Thema nem Grundlagenbescheid Grundsteuer so langeund rechtswirkstandskräftig sind,füttern wodurch ein nicht abgeholfen werden. Es meinde Gröbenzell unter der großen Häuserblöcke in Kaser- kaum zu informieren. noch vorkommen kön- richtig!“ (Messbescheide des Finanzsam bleibt, bis das BundesverfasWiderspruch generell unzuläs- wird daher empfohlen diese Wi- Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur neue Musterfutterstation Brucker Marthabräuweiher nenstruktur die sindNorm da nachvollDiedurch Verbreitung von sigFür GEMEINDE amts) nur Anfechtung diedersprüche – so sie bereits ge- amVerfügung. sungsgericht für verfas- nen. wird.alle die mehr wissen Die TB-FOTO: LBV-KREISGRUPPE ziehbar. Krankheiten wird so unterbun- möchten, liegen Infobroschü- ist die erste ihrer Art in der Region. Genug zurückgeblickt – die den. Wichtig ist aber auch, dass ren zum Mitnehmen bereit. Zur CSU Gröbenzell schaut nach sich der Futterplatz ..................................................................................................................................................... an einer Stunde der Wintervögel, die und Gartenfreunden bei der formationen und Kontaktdaten AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION Beobachtung entnehmen sie bitte der Homevorne: Wir werden in den übersichtlichen Stelle befindet, vom 6. bis 8. Januar stattfand, bayernweiten nächsten Wochen die vorhan- so dass die Vögel die Umge- war täglich jemand anwesend, und Zählung von Wintervögeln page des LBV unter www.lbvdene Planung weiterentwickeln bung gut einsehen können, z.B. um Fürstenfeldbrucker Natur- zur Seite zu stehen. Weitere In- ffb.de. und eine bildliche Darstellung Der Gesprächskreis der geleiteeiner lebenswerten Bahnhof- Längst ist vergessen, dass Grö- gangenen Jahrzehnten immer straße, Schaffung von Ganzta- ten Selbsthilfegruppe für MenGröbenzell, das ist zweifellos straße Erfolgsgeschichte. mit Plätzen und Begegeine Das benzell einst ein zusammen- weiter verbessert, in der Um- gesklassen als freiwilliges An- schen mit seelischen Problemen nungsflächen Was gesetztes Puzzle aus mehreren weltpolitik sind wir seit Jahren gebot, Sanierung und Ausbau besteht seit über 30 Jahren. Hier dürfen wir vorlegen. Gröbenzeller die Bahnhofstraße nun –also selbstbewusst behaupten be- Gemeinden war – Olching, Vorreiter. Gröbenzell bietet des Rathauses, Ausbau der treffen sich Frauen und Männer, Bund Naturschutz-Ortsgrupüberflogen. Eine dritte Aussegnungshalle auf dem die aufgrund psychischer Erkranbraucht ist so viel sonders in noch diesem Jahr,ordentwenn Die Geiselbullach, Puchheim und riger eine Höhe Vielzahl an Einkaufsmög(BN) wirdUnsere sich in den nächs- Bahn würdeund die eine Zahl bürgernader Flüge Friedhof, Bau eines Kunstra- kung, innerfamiliärer Problemsiliche auf Planung nötig undGeda- pe wir die wie 60-jährige München. Gemeinde lichkeiten verstärkt mit dem um bis zuVon 50 Prozent nach eine Umsetzung Aus so ten schichte zurückblicken. hat Monaten eine eigene Identität ge- auf he Dauer Verwaltung. einer senplatzes und die Sanierung tuationen und körperlicher Er„ die Startbahn ver- erhöhen. Viele dieser Flüge sind und der Ausbau von Straßen. krankung den Austausch mit schnell wie Mösler-Siedlung möglich. Ideen und der armen ist Thema wonnen, diedritte Menschen leben Mösler-Siedlung kann freilich beschäftigen. Bei ei- unsinnige Anregungen derund Bürgerinnen eine moderne zugleich hindern“ gerne hier. längst keineKurzstreckenverbinRede mehr sein. Solide Finanzen und eine ver- Menschen in ähnlichen LebensAnfang dritteGröbenzell Startbahn antwortungsvolle und Bürgern Gartenstadt hierzu sind uns gemütliche mit nemImInfostand Jahr 2012 stehtDezember Gröben- dungen. Vielmehr Die hat sich Umwelt- lagen suchen oder eine Orientieschon erfolgreich Landverbrauch herzlichLebensqualität willkommen. gewor- wurden hoher zell ausgezeichnet da:UnterDie würde urban einen entwickelt, ohne von je- und Energiepolitik müssen da- rung seitens der leitenden Sozialfür die Massenpetition 500seinen 000 Quadratmeter den. DR. TOBIAS HUTTENLOHER schriften Kinderbetreuung ist vorbild- 11 doch familiären erforCha- bei unser Handeln stets be- pädagogin wünschen. Der GeIm Laufezur desLandesFebru- dern. und gleiten. Eine gute Entscheidung ha- gesammelt. sprächskreis ist vertraulich und lich (im Vergleich rakterNaherholungsflächen einzubüßen. werden München noch weitere Info- einzigartige Natur, wie Teile der– ben die Bürger Gröbenzells ars hauptstadt geradezu Wir dürfen zufrieden sein Das reiche Erbe aus 60 Jah- gemeinsame Themen werden folgen. und wird weiter Isarauen, das Gebiet im Jahr 1952 getroffen, als sie stände paradiesisch) und dennoch gibt esViehlasskeinen ren erfolgreichen Handelns zu nicht nach außen getragen. Jeder Unter dem Motto „Klima undsich das auf Vogelschutzgebiet sich mehrheitlich für die Ei- ausgebaut, die sozialen, medi- moos Grund, dem Erreich- bewahren und zu mehren, be- Teilnehmer erfährt hier einen gesichern, HeiErdinger In Moos wür- trachtet die CSU-Fraktion als schützten und stärkenden Rahgenständigkeit Gröbenzells schützen, zinischen,Zukunft sportlichen und nördliches ten auszuruhen. diesem erhalten“ wird die OrtsgrupDer nächsten BN weist Jahauf ihren Auftrag im Dienste der men für seine persönliche Situatientschieden haben. Das war mat kulturellen Angebote sind den Jahr zerstört. und in den über denDie Unsinn der dritten seinen Fotowettbewerb „Die Bürgerinnen und Bürger. Da- on. Das Angebot findet regelmädie Grundlage für den beacht- pe vielfältig. Verschuldung ren haben wir viele HerausforKosmetikstudio informieren. Gröbenlichen Aufstieg, an und dem IHN Be- Startbahn liegt mit 188 Euro proBereits Kopf schönsten derungen Wildblumen zu bewältigen. Um für arbeiten wir auch künftig ßig am Freitag in der Zeit von 10 für SIE Gröbenzell und vie- zells“ Einsendungen können mit Herz und Verstand – ge- bis 12 Uhr in den Räumen des völkerung, Wirtschaft, Verei- jetzt weit werden unter dem ohnehin niedeinigehin. Beispiele zu nennen: Conny Brunnengräber andere Gemeinden bei ent- noch bis zum 30. April an folgen- meinsam für Gröbenzell. ne, Verbände, Kirchen und le Oekumenischen Sozialdienstes rigen bayerischen LandesdurAufwertung unseres Ortszenvon de E Mail Adresse gesandt werTHOMAS BREITENFELLNER Gröbenzell statt. Infos unter Tel. Politik in sechsSchubertstraße Jahrzehnten4 sprechender schnitt. DieWindrichtung Verkehrsinfratrums durch die Überplanung FOTO: TB in [email protected]. 82194 Gröbenzell FRAKTIONSVORSITZENDER 0 81 42/5 93 96 40. mühevoll gearbeitet haben. zahlreichen struktur hatFlugzeugen sich in den ver- den: der Bahnhofund der Kirchen- voranbringen Eine junge Gemeinde mit Visionen Regelmäßiger Gesprächskreis BN will die dritte Startbahn verhindern Telefon 0 81 42/6 52 88 58 Telefax 0 8142/6 52 88 59 Internet: www.beautycare-kosmetik.de ;MQ\ bMPV 2IPZMV 1PZ ;XMbQITQ[\ NZ .MZVZMQ[MV QV /ZJMVbMTT NZM]VLTQKP MZNIPZMV b]^MZTq[[QO ?QZ SMVVMV ITTM NVN 3WV\QVMV\M XMZ[VTQKP" )][\ZITQMV 6M][MMTIVL ;L[MM 6WZL ]VL ;LIUMZQSI )[QMV ;LINZQSI )][\ZITQI <ZI^MT\MIU 3IZ_MVLMT[\Z ! /ZJMVbMTT <MT" -5IQT" QVNW(I][\ZITQI\ZI^MT\MIUKWU 1V\MZVM\" ___I][\ZITQI\ZI^MT\MIUKWU *HW UHDG\ IRU WKH 7ULS RI \RXU OLIH ?QTNZQML :WOOMVSIUX /]\[KPMQV JMZ Â XZW :MQ[MJ]KP]VO <PWUI[ *ZI]V 62 Gemeinde Gröbenzell Ehrendes Andenken Nr. 27 2. Februar Februar 2012 2012 Nr.| Donnerstag, 28 | Freitag, 3. NOTRUFE .................................................................................................... GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS ......................................................................................... Polizei: Tel. 110. Polizeiinspektion Zum ersten Todestag Gröbenzell: gedenkt die Tel. 0 81 42/5 95 20. Gemeinde Gröbenzell ehrend Feuerwehr, Rettungsdienst ihrem Bürger Herbert Eiselt. Am undFebruar Notarzt:2011 Tel. 112. 23. ist Herbert EiBereitschaftsseltÄrztlicher im 89. Lebensjahr verstordienst/Kassenärztliche Vereiniben. Vielen Sängerinnen und gung – Apothekennotdienst: Tel. Sängern wird er als engagierter 0 18motivierter 05/19 12 12. und Freund der ChorKreiskrankenhaus Fürstenmusik in unserer Gemeinde in Erfeldbruck:sein. Tel. Der 0 81 in 41/9 90. innerung SchönlinBereitschaftsdienst de,Ärztlicher dem heutigen Krásná Lipa, in der Kreisklinik Fürstenfeldgeborene Herbert Eiselt war in bruck: Tel. 0 81 41/bereits 99 37seit 00, unserer Gemeinde Fax 99 37 09;– also Öffnungszeiten: 1946 zuhause bevor GröMittwoch Freitag von 18 bis benzell alsund Eigengemeinde exis21 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertierte. tagDiese von 9Verbundenheit bis 21 Uhr. zu seiNotdienst: nerKinderärztlicher neuen Heimat bewog HerSamstag, und Feiertage bert EiseltSonntag 2004 dazu, im RahKinderärzte (Praxis) FürstenTel. men der Bürgerstiftung 0 81 41/1 den 92 22, von 8 bis 12 feldbruck Gröbenzell Fonds UhrLeben und von bis 19Mit Uhr. ins zu15 rufen. dieser München: vonTierrettung ihm aus Privatmitteln finan0 81 05/84 37 73 (14 Cent/Min. zieren Einrichtung verfolgte Herr aus dem Festnetz, maximal 42 Eiselt den Gedanken, GröbenzelCent/Min. mobil). ler Kindern und Jugendlichen München: denGiftnotrufzentrale Weg durch ihr nicht immer Tel. 089/1 92 40, Faxzu 089/ einfaches Großwerden er- 41 40 24 67. FFB-Kummertelefon: Montag, leichtern. Überall dort, wo es an Dienstag, 15Zubis Geld fehlt,Donnerstag um Kindernvon den 18 Uhr mit Ansage für Kinder gang zu Bildung zu ebnen, wird und der Gröbenzell Jugendliche, Tel. heute Fonds tätig. 0 81es41/51 Eltern Tel. Ob dabei25 um25; diefür Integration in 0 81 41/51 25 26. eine Klassengemeinschaft geht, Tel. Projekten 0 81 41/ dasFrauennotruf: Unterstützen von 29Schulen 08 50. und Kindertagesstätin Tel. zu0sprach81 41/ tenFrauenhaus: oder der Zuschuss 3 57 35Integrationsmaßnahmen, 65. lichen Anonyme derMoses-Projekt: Gröbenzell Fonds hilft. Beratung – Hilfe für verzweifelte, Dieses Anliegen sah Herbert werdende 0800/ Eiselt noch zu Mütter: seinen Lebzeiten 00Seinem 667 37.Wirken SuchtHotline: Tel. in und Tun des 089/28 28 22; online Beratung Gröbenzell Fonds verwirklicht überkonnte www.suchthotline.info. und so auch mit Stolz auf Erdgas Südbayern GmbH: Serseine Einrichtung blicken. In aller viceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. Bescheidenheit bat er darum, 0 81der 41/5 02 20. dass Name des Stifters zu sei(GrönenStörungsdienst Lebzeiten nichtStrom bekannt gebenzell, Eichenau, macht würde. Nichts Puchheim): desto trotz 0800/0er20 21seinem 20. Beispiel anwollte mit Amperverband der dere dazu anregen,außerhalb ihn in diesem Dienstzeiten (7 zu bisfolgen. 16 Uhr): Denken und Tun Trinkwasserversorgung – 01 72/ Die Gemeinde Gröbenzell 8 99 ihm 12 72; Kanalisation wird in Dankbarkeit stets und ein Pumpwerk – 01 72/bewahren. 8 30 59 75; ehrendes Andenken Kläranlage – 01 72/ 8GEMEINDE 15 18 39. Bauschutt entsorgen IMPRESSUM ............................................................................................ Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Gröbenzell Privathaushalte könnenerscheint kleine alle zwei Monate an alsden Beilage Mengen Bauschutt grozumWertstoffhöfen Fürstenfeldbrucker Tagßen im Landkreis blatt und wird an alleanzuliefern Haushalte abgeben. Getrennt in der Gemeinde verteilt. sind dabei die Fraktionen „Reiner Zeitungsverlag Oberbayern, Bauschutt“ mit Mauerwerk und Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Betonabbruch, „Keramik-BauStockmeierweg 1, und Sanitärschutt“ mit Fliesen 82256 Fürstenfeldbruck keramik sowie „Gipsabfälle“ mit Verantwortlich im Sinne des Gips und Gipsplatten. „KünstliPresserechts ist der Bürgerche Mineralfasern“ wie1.Glaswolmeister der Gemeinde Gröbenzell, Dieter Rubenbauer. Redaktion im Rathaus: Sabine Pötzsch, Telefon 08142/50542, Zeit für ein neues Bad? E-Mail: [email protected] le müssen in transparenten Redaktionelle Betreuung Kunststoffsäcken verpackt angeund Layout: liefert werden. Von jeder FraktiAndreas on könnenDaschner, Privathaushalte maxiE-Mail: mal 0,5 Kubikmeter im Monat an [email protected] den Wertstoffhöfen anliefern. Bis Anzeigen: zu einer Menge von 15 Litern pro Horst Greiner-Mai, Fraktion ist die Anlieferung kosTelefonansonsten 08141/400138, tenlos, wird pro angeFax 08141/44170, fangene 0,25 Kubikmeter eine E-Mail: von 2,50 Euro fällig. Gebühr [email protected] Druck: Dessauerstraße, München Anzeigen-Preisliste Nr. 30, ab 1. Oktober 2011 •FLIESEN •SANITÄR •KAMINE •BÄDER •VERLEGUNG •VERKAUF •KOMPLETTBADSANIERUNG www.fliesen-ffb.de J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 0 81 42/4 77 80 14. Februar Valentinstag Holen Sie sich den Frühling ins Haus Maistraße 14 82194 Gröbenzell Tel. 0 81 42/57 04-63 Fax 0 81 42/57 04-65 www.blumen-beck-online.de Kranh verlei Seit über 30 Jahren BEDACHUNGEN GMBH SPENGLEREI · STEILDACH · FLACHDACH Liegnitzer Straße 7 · 82194 Gröbenzell Telefon 0 81 42/59 73 93 Internet: www.dach-gierl.de Landkreis senkt Müllgebühren Gröbenzell wird 60 Jahre jung grundgebühr sinkt Anfang lung von Grüngut an den Gardie 2012 um sechs Euro von bisher tenabfallsammelstellen, grammpunkt von vielen weifür Pro57 Euro auf 51 Euro und die Abgabemöglichkeiten teren Kinderveranstaltungen. an denallen stationären jährliche Gewerbegrundge- blemmüll Aber neben unbeund am Giftmobühreneinheit um neun Euro Sammelstellen schwerten Veranstaltungen sind wir in den Abfallgebühren von bisher 81 Euro auf 72 Euro. bil stehen auch zu den dunMit den neuen Leistungsge- enthalten. kelsten und tragischsten KapiDieunserer Bereitstellung und regelbühren werden auch die Kos- teln Geschichte. So vondes Papierten für die über 56 000 beim mäßige wird dieLeerung Verlegung Stolkeine zusätzliAWB angemeldeten Restmüll- tonnen persteinskostet für Kurt Schröter am Gebühren. Inbegriffen ist tonnen und -container redu- chen 22. März auch mit in die Feidass diedes Restmüllbehälziert. Beispielsweise sinkt die ferner, erlichkeiten Jubiläums(im aufgenommen, Regelfall) am Abfuhrtag Gebühr für eine 60-Liter-Ton- ter jahrs ebenso abgeholt zum und ne von 85 Euro auf 76 Euro vom wie Grundstück die Feierlichkeiten nach der Entleerung wieder und Gebühr für FOTO: eine Dieterdie Rubenbauer TB Volkstrauertag am 17. Nowerden. Die 120-Liter-Tonne von 169 Euro zurückgebracht vember. zahlt auf 151 im Jahr. oder dieEuro wunderschöne Quilt- Wertstoffsammlung Ich bedanke mich mitsich eiGebührensenkung Wer seine„Farbenfrohe Bioabfälle imGärei- aus. ausstellung nem Die herzlichen „Vergelt’s durch Erlöse genen Garten kompostiert,Wenn wird wurde ten und Skulpturen“. Gott“ bei all die denhohen engagierten der Wertstoffvermarktung in genannten für aus Sieden immer schonBeispielen wissen wollHelferinnen und Helfern, die Über die Vermarkseine Tonne künftig jährlich ten, wie Gröbenzell sich nur seit möglich. dieses Jubiläumsjahr zu einem Wertstoffen wie Alt61 Euro Gründung beziehungsweise 121 tung seiner bis heute ganz vonbesonderen Ereignis Altmetalle, die ErEuro zahlen.hat, Diesind Gebühr für der ei- papier entwickelt Sie bei werdenund lassen. Verkaufsverpanen 1,1-Kubikmeter-RestmüllSonderausstellung „Ortsent- fassung Mit denvon besten Grüßen aus und den Verkauf von container von 1551 Euro ckungen wicklung“wirdgenau richtig. dem Rathaus auf 1386 Euro erniedrigt Selbstverständlich haben und wir Gebrauchtwaren über die Fürstenfelddamit umunsere 165 Euro billiger als Wertstoffbörse auch an kleinen Bürgebisher. rinnen und Bürger gedacht: bruck erwirtschaftete der AWB „Fidelin und die Krachmach- in den letzten vier Jahren insDER SERVICE IST INKLUSIVE 19 Millionen EuRUBENBAUER gang“, das Sommermusical gesamt überDIETER BÜRGERMEISTER der Zackis, ist nur ein Pro- ro. Die hohen1. Wertstofferlöse Alle Serviceleistungen wie und die niedrigen Gebühren beispielsweise die Entsor- sind damit insbesondere dem DIE GEBÜHREN AB 2012 feiert gungsmöglichkeiten für SperrEngagement undIn UmweltbeMitNEUEN einer großen Festwoche die Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges Bestehen. einem Festund vom Altholz an 28. denJuli growusstsein der Bürgerinnen und zelt auf dem Forumsplatz gibt es inmüll der Zeit 20. bis ein buntes musikalisches Programm. Die jährliche Haushaltsßen20Wertstoffhöfen, Samm- Bürger zu verdanken. Näheres hierzu können Sie der Seite dieser Ausgabedie entnehmen. Aufgrund der positiven finanziellen Entwicklung in der AbLiebe Gröbenzellerinnen fallwirtschaft sind die Abfallgeliebe Gröbenzeller, bühren im Landkreis Fürstenfeldbruck zum haben 1. JanuarSie2012 sicherlich es reduziert worden. Dieoder Grundauch schon gehört, die und Leistungsgebühren sinken ein oder andere Ankündigung um elf Proauf durchschnittlich einem Plakat gesehen: zent. Damit kann seit 2002 beGröbenzell wird heuer 60 Jahreits die dritte undvielen bisher Jahrumre jung! Nach fangreichste zehnten desGebührensenkung Kampfes um die realisiert werden. Eigengemeindewerdung war der Euro-UmstelesIm imRahmen August 1952 endlich solung Jahr 2002 wurde wurdenselbdie weit:im Gröbenzell Grundständig.und Leistungsgebühren umDas durchschnittlich möchten wir 2,2 über Prodas zent Grundgeganzeund Jahr2008 2012diezum Anlass bühren fürmiteinander Haushalte, Gewernehmen, zu feibebetriebe sowie sonstige ern. Ich freue mich sehr,EinSie richtungen um 10hochwertiges Prozent geauf ein buntes, senkt. Die Abfallgebühren wurProgramm neugierig machen den jetzt für(siehe den Zeitraum 2012 zu dürfen Seite 20). Ein bis 2015 neu kalkuliert. Der Jubiläumsprogramm von GröAbfallwirtschaftsbetrieb (AWB)– benzellern für Gröbenzeller muss kommunaler EigenbeGästeals und Freunde sind natürtrieb kostendeckend arbeiten. lich herzlich willkommen! DieFreuen erwirtschafteten Sie sich auf ÜberKunst schüsse kommen mitdas derliteraGeund Kultur, wie die bührensenkung allenProgramm Bürgerinrisch-musikalische nen Bürgern sowie für und Büchernarren mit BetrieWolfben öffentlichen gangund Euba und MariaEinrichReiter tungen zugute. Hinweise zum Mitteilungsblatt w Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Gröbenzell erscheint am Donnerstag, 5. April 2012. Redaktionsschluss ist am Montag, 19. März 2012. w Sämtliche Berichte und Fotos der Gröbenzeller Vereine, Verbände und Organisationen müssen bis zu diesem Zeitpunkt bei der Gemeindeverwaltung ([email protected]) eingegangen sein. Später eingehende Unterlagen können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden. dass jedes Bild als eigene JPGDatei abgespeichert sein muss. Die Auflösung muss aus technischen Gründen mindestens 200 dpi bei 20 Zentimetern Breite betragen. Andernfalls kann kein Abdruck erfolgen. w Die Bildzugehörigkeit zum jeweiligen Text ist deutlich zu kennzeichnen. Zudem sind immer die abgebildeten Personen mit Vor- und Zunamen, sowie Titel eindeutig zuzuordnen. w Das Mitteilungsblatt erscheint heuer außerdem noch an folgenden Terminen: 14. Juni, 26. Juli, 4. Oktober und 6. Dezember. w Die Länge der Texte ist auf 50 Zeilen (bei 30 Anschlägen pro Zeile) begrenzt. Die Autoren werden gebeten, sich in der gegebenen Kürze zu halten. Die Redaktion ist stets bemüht, alle Texte vollständig abzudrucken, behält sich aber Kürzungen vor. Folgende Termine sollten sich Gröbenzeller Shopping-Freunde rot im Kalender markieren: 22. April 2012: Marktsonntag w Kürzungen werden in der Re15. Juli 2012: Verkaufsoffener Sonntag gel von hinten vorgenommen. 11. November 2012: Verkaufsoffener Sonntag Das bedeutet, dass die Beiträge nach der Wichtigkeit der Informationen aufgebaut sein sollten: Wichtiges am Anfang, AusNE schmückendes am Ende. Die FÜR STRAHLENDE ZÄHNE FÜR GLANZVOLLE AUFTRITTE STRAHLENDE ZÄHNE GLANZVOLLE AUFTRITTE AU F T R I T T E Redaktion behält sich zudem kleine redaktionelle, nicht sinnverändernde Änderungen vor. Dr. Hieninger + Dr. Grünenwald GbR Schulstr. 3 l 82216 Maisach l Tel. 0 81 41-9 01 91 w Bei der3 Übermittlung FoSchulstr. | 82216 Maisach | von Tel. 0 81 41-9 01 91 [email protected] l www.dr-hieninger.de tos per E-Mail ist zu beachten, | [email protected] | www.dr-hieninger.de 01 91 | [email protected] | www.dr-hieninger.de 3. Februar 20122012 Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 2. Februar Gemeinde Gröbenzell 73 Semesterthema Familie Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer CARITAS ....................................................................................................................................................................... Am Montag, 27. Februar, beginnt zung für den Alltag mit der aldasInneue Frühjahr-SommerproElterngeneration aufzeiVerbindung mit einem Wi- ternden stellt wurden – schriftlich zugramm der wird vhs. Es wurden mehr derspruch häufig auch das gen. rückzuziehen. Falls dies nicht als 500 des Veranstaltungen Viele neue Themen in Ruhen Verfahrens aufgebezie- gewünscht wird, ist diewerden Gemeinnommen. SprachBereichen angeboten: Am hungsweiseEDV-Kurse, die Aussetzung der allen de verpflichtet, sie dem Landkurse, viele nach Gesundheitskurse, FebruarFürstenfeldbruck findet im Weinbauern Vollziehung § 363 AO be- 8. ratsamt zur Führungen in Museen und in die in Gröbenzell eine Weinprobe antragt. Die Abgabenordnung rechtsaufsichtlichen EntscheiNatur finden sichistim Verköstigung statt. Wer mehr als Bundesgesetz hierAngebot. aber für mit dung vorzulegen. Bei AbweiGanz besonderes Augenmerk Klimt und den Judie Gemeinde nicht uneinge- über sung Gustav des Widerspruchs können liegt in diesem möchte, ist schränkt gültig.Semester Gemäß auf § 1 dem Abs. gendstil zudem fürerfahren Sie Kosten entstehen. Thema am 14.sei Februar Bür2 AO Familie. i.V. mit Art. 13 Abs. 1 herzlich Ergänzend nochinsdarauf Es werden zahlreiche Anreeingeladen. EineWiderPodiKommunalabgabengesetz ist § gerhaus hingewiesen, dass ein Rechtlich gebunden gungen diefürdas Famili- umsdiskussion zum aktuellen 363 AOgegeben, eben nicht Steuerbespruch gegen den Grundsteuerenleben Das Semesin keine Gröbenzell: „GartenDie Gemeindeverwaltung erscheide bereichern. der Gemeinden ein- Thema bescheid aufschiebende terthema auch in einem stadt trotz besitzt, Siedlungsdruck? unhebt zudem die Grundsteuer schlägig. soll Es aber ist der GemeindeWirkung das heißtIstauch weiteren Sinne verstanden wer- sere Bauleitplanung noch zeitgeausschließlich auf Grundlage verwaltung deshalb nicht mögzukünftige Zahlungsverpflichden. sagen Soziologen eine mäß?“ am 28. FebruarDie im der Messbescheide des Finanzlich, Zwar ein Ruhen des Verfahrens tungenfindet nicht hemmt. „Renaissance der Familie“ vo- Bürgerhaus Prof. Dr. Dieter amts. An diese ist die Gemeinoder die Aussetzung der VollzieGrundsteuerstatt. ist daher zu den im raus, ist dasDies Modell Fa- Frey spricht am 6. März über deverwaltung rechtlich gebunhungdennoch anzuordnen. ist ausGrundsteuerbescheid genannmilie im Wandel begriffen. Da- „Werteentwicklung findetzuin entder den (vgl. §§ 184 Abs.1 Satz 4, schließlich den Finanzbehörden ten Fälligkeitsterminen von zeugen die vielen nicht ehe- Familie ein Thema nicht 182 Abs. 1 Abgabenordnung vorbehalten. richten. statt“, Für Rückfragen oder erliche für Erziehende, sondern steht eine AO). Gemäß § 351 Abs. 2 AO AusGemeinschaften, den genannten gleichgeGründen nur gänzende Informationen schlechtliche Patchwork- gesamtgesellschaftliche Problekönnen Entscheidungen in eikann solchenEhen, Widersprüchen Ihnen das Steueramt der GeFamilien und Ein-Eltern-Familien französisches Menü nem Grundlagenbescheid nicht abgeholfen werden. Es matik. meindeEinGröbenzell unter der mit 14. März0 im Gasthaus (Messbescheide des Finanzwirdunterschiedlichen daher empfohlenLebensstidiese Wi- am Rufnummer 81 42/5 05 21Alte zur len. Allen gemeinsam ist der mit einer LesungGEMEINDE aus dem amts) nur durch Anfechtung diedersprüche – so sie bereits ge- Schule Verfügung. Wunsch nach Nähe, Vertrauen, Roman „Der Ruhm meines Vaters“ von Marcel Pagnol spricht WINTERDIENST ...................................................................................................................................................... Sicherheit, Verlässlichkeit. Die vhs kann dazu vielleicht sicherlich viele Freunde der franAUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION ..................................................................................................................................................... einen kleinen Beitrag leisten: zösischen Küche und der franzöProbleme ansprechen, zum sischen Literatur an. Am Freitag, Nachdenken anstoßen, das Fa- 16. März, sind alle Freunde der Für die Mitarbeiter des ge- kehrsschwerpunkte bis in die sich Verkehrsflächen im Winter milienleben bereichern, Anlei- vhs Vernissage der Der zur Gesprächskreis der Ausstelgeleitemeindlichen Betriebshofes gilt Morgenstunden und Hilfestellungen in lung gesichert hat, ähnlich „Familienwelten“ um verhalten wie imimmer Som- tungen Gröbenzell, das ist zweifellos ten Selbsthilfegruppe für 19.30 MenLängst ist vergessen, dass Grögangenen Jahrzehnten straße, Schaffung von Ganztain der Erfolgsgeschichte. Zeit von 15. November geben, Vorauchein denzusammenjeweiligen mer. Der Problemen Eintritt ist obliegt seiner eigenen eine Das obliegt scheneingeladen. mit seelischen benzelleseinst weiterEsverbessert, in der Um- Pädagogikseminaren gesklassen als freiwilliges An- Uhr bis 15. März ei- Grundeigentümern, Beziehungsprobleme die Ver- Sorgfaltspflicht, Dieseit vhsüber freut30sich auf viele zumseitBeispiel dürfen wirdes Folgejahres Gröbenzeller besteht Jahren. Hier gesetztes Puzzle aus mehreren weltpolitik sind wir Jahren träge gebot,über Sanierung und Ausbau frei. ne spezielle Dienstanweisung Hilfe und Unterstütebenfalls für die vom FahrradGröbenzell abzusteigenbietet und anbieten, selbstbewusst behaupten – be- kehrssicherheit treffen sich Frauen und Männer, Gemeinden war – Olching, Vorreiter. des Rathauses, Ausbau der Besucher. für den Winterdienst. Beiwenn nor- Gehwege an ihren Grundstüentsprechend der Wit- Aussegnungshalle auf dem die aufgrund psychischer Erkransonders in diesem Jahr, Geiselbullach, Puchheim und notfalls eine Vielzahl an Einkaufsmögmalerauf Wetterlage und aufgrund zu gewährleisten. Oft wird terung das Rad schieben. wir die 60-jährige Ge- cken München. Unsere Gemeinde lichkeiten und zu eine bürgerna- Friedhof, Bau eines Kunstra- kung, innerfamiliärer Problemsider Wettervorhersage beginnt Gemeinde ihre Verdie Gemeinde schichte zurückblicken. Aus die hat eine eigeneauf Identität ge- heFürVerwaltung. VonGröbeneiner senplatzes und die Sanierung tuationen und körperlicher Erein armen Mitarbeiter in den frühen öf- zell als Arbeitgeber besteht im und der Ausbau von Straßen. krankung den Austausch mit der Mösler-Siedlung ist kehrssicherungspflicht wonnen, die Menschender leben Mösler-Siedlung kann freilich Morgenstunden gegen 3.30 fentlichen mit mehr den Aufgaeine moderne und zugleich gerne hier. Flächen hingewie- Zusammenhang längst keine Rede sein. Solide Finanzen und eine ver- Menschen in ähnlichen LebensUhr mit einemGartenstadt sogenannten Bedes Winterdienstes des Be- antwortungsvolle gemütliche mit sen.ImDiese Jahr Verkehrssicherungs2012 steht Gröben- ben Vielmehr hat sich Gröbenzell Umwelt- lagen suchen oder eine Orientieschaudienst. stellt jedoch keine auch die Verpflichhoher Lebensqualität gewor- pflicht zell ausgezeichnet da: GeDie triebshofs urban entwickelt, ohne je- und Energiepolitik müssen da- rung seitens der leitenden SozialSollte aufgrund der dann neralklausel für eine perfekte tung, nötige FürsorgeChage- bei unser Handeln stets be- pädagogin wünschen. Der Geden. Kinderbetreuung ist vorbilddoch die seinen familiären LQVSHNWLRQ LP herrschenden Witterungslage der LandesFlächen genüber den Mitarbeitern im gleiten. Eine gute Entscheidung ha- rundum sprächskreis ist vertraulich und lich (im Sicherung Vergleich zur rakter einzubüßen. ein Räumund Streudienst notdar. Die Rechtsprechung geht Zusammenhang mit ihrer Ar:LQWHU ben die Bürger Gröbenzells hauptstadt München geradezu Wir dürfen zufrieden sein – Das reiche Erbe aus 60 Jah- gemeinsame Themen werden EUXDU )H wendig sein, wird die gesamte die Jahrzehnte zwischenund den im Jahr 1952 getroffen, als sie über außen getragen. Jeder IDFKJHUHFKW paradiesisch) und wird weiter beitszeit und dennoch gibtgesetzlichen es keinen renSUHLVZHUW erfolgreichen HandelnsXQG zu nicht nach FK ELV QXU QR Belegschaft des Betriebshofes auch einer mediSorg- Pausenregelungen einzuhalten. RKQH ODQJH sich mehrheitlich für die Ei- zeitlich ausgebaut, dievon sozialen, Grund, sich auf dem Erreich- bewahren und :DUWH]HLWHQ zu mehren, be- Teilnehmer erfährt hier einen gevom Beschaudienst alarmiert. faltsverpflichtung der Nutzer hier mögliche genständigkeit Gröbenzells zinischen, sportlichen und Obwohl ten auszuruhen. In arbeitsdiesem trachtet die CSU-Fraktion als schützten und stärkenden RahIst der Räum-haben. und Streudienst Verkehrsflächen aus. Sosind ge- rechtliche entstehen entschieden Das war der kulturellen Angebote Jahr und inProbleme den nächsten Jah- ihren Auftrag im Dienste der men für seine persönliche Situatiaufgrund der Wettervorhersage höchstrichterliche Ent- können, doch Herausfordurch die Bürgerinnen und Bürger. Da- on. Das Angebot findet regelmädie Grundlage für den beacht- hen vielfältig. Die Verschuldung ren habenwird wir viele gegeben, beginnen automaaus, Mitarbeiter Betriebshofes lichen Aufstieg, an dem Be- scheidungen liegt mit 188auch Eurodavon pro Kopf derungen zudes bewältigen. Um für arbeiten wir auch künftig ßig am Freitag in der Zeit von 10 'LUHNW DP und %DKQKRI 3XFKKHLP ł 3XFKKHLP 6WU tisch alle Mitarbeiter Be- dass der Nutzer eine eigene der Witterung bis mit völkerung, Wirtschaft,des Verei12 Uhr in denł $OOLQJHU Räumen des weit unter dem ohnehin nied- entsprechend einige Beispiele zu nennen: Herz Verstand – ge-6bis 7HO ł ZZZUREELHVUDGOHFNGH ł ,QK 5REHUW +RIPDQQ triebshofes um 4 Uhr ihren hat Landesdurund nicht in die Abendstunden Räum- meinsam ne, Verbände, Kirchen und Verantwortung Oekumenischen Sozialdienstes rigen bayerischen Aufwertung unseresein Ortszenfür Gröbenzell. Dienst. im Jahrzehnten Zusammen- davon kann, dass dienst THOMAS BREITENFELLNER Gröbenzell statt. Infos unter Tel. Politik Sowohl in sechs schnitt. ausgehen Die Verkehrsinfratrums durchgeführt. durch die Überplanung hang mit der Rechtsprechung Abbrüche FRAKTIONSVORSITZENDER 0 81 42/5 93 96 40. mühevoll gearbeitet haben. struktur hat sich in den ver- der Bahnhof- und der KirchenGrundwasserabsenkung wie auch aus versicherungsErdarbeiten rechtlichen Gründen, muss ge- Streukästen in der Gemeinde Kies und Humus währleistet sein, dass bis circa 7 Kanal- und Regenentwässerung Uhr besonders exponierte Stel- Alpenstraße – Höhe Mittenwalder Straße, Ammerseestraße – BernWärmepumpenschächte len verkehrssicher geräumt hard-Rößner-Straße, Freyastraße – Ecke Olchinger Straße, Aschersind. Für Gröbenzell gilt dies bachunterführung zur Exterstraße, Augsburger Straße / ZweigstraSturm Erdbau GmbH besonderes am S-Bahnhof, auf ße, Bahnhofstraße / Irisstraße, Koloniestraße, Bahnhofstraße / Weider Zillerhofbrücke, an Bushal- herweg, Bücherei am Rathausplatz, Bussardstraße – Nähe Dr.-TrollLiegnitzer Straße 13 · 82194 Gröbenzell testellen, zentralen Schulwegen Straße, Eschenrieder Straße / Bahnhofstraße, Eschenrieder Straße / Telefon 0 81 42/83 70 · www.erdbau-sturm.de und Überwegen über beson- Hainbuchenweg, Eschenrieder Straße / Waldeck, Exterstraße bei Litfaßsäule, Freyastraße / Jägerstraße (östlicher Wendehammer), ders stark befahrene Straßen. Hintergrund dieser Maßnah- Freyastraße / Wildmoosstraße, Friedenstraße – Eingang Friedhof, me ist die Tatsache, dass der Graßlfinger Straße / Akeleistraße, Gröbenbachweg entlang BahnliBerufs- und Schulverkehr in nie bei Kleinem Wertstoffhof, Oppelner Straße, Industriestraße / den Morgenstunden reibungs- Hausnummer 29, Puchheimer Straße – Karwendelstraße bei KreuzInh. A. Lohmann los ablaufen kann. Erst wenn Apotheke, Olchinger Straße / Haltestelle Lena-Christ-Straße, Oldiese Stellen gesichert sind, chinger Straße / Klosterweg, Olchinger Straße / Zillerhofstraße, wird das übrige Gemeindege- Osterseestraße / Umkehre, Puchheimer Straße / Hans-Sachs-Strabiet geräumt und gegebenen- ße, Rathausstraße vor Kath. Kirche, S-Bahn-Unterführung Nordseifalls gestreut. Ein gesetzlicher te, S-Bahn-Unterführung Südseite, Tannenfleckstraße – BernhardAnspruch auf generelles Räu- Rößner-Straße, Von-Branca-Straße / Siedlung am Sandberg, WinRepräsentanz men und Streuen in einer Lage, terstraße / Frühlingsstraße, Kath. Kirche, Gröbenbachschule, Ähin der sich Gröbenzell befindet, renfeldschule, Kindergarten Freilandstraße, Bernhard-Rößnerbesteht nicht. So wie die Ge- Schule. KIRCHENSTR. 18 · 82194 GRÖBENZELL · TEL. (08142) 54 07 40 meinde Gröbenzell die Ver- NeueGrundbesitzern Heimleitung Nachdem in einem Beitrag des VerbrauchermaPünktlich zum gazins WISO vomJahresbeginn 19. Dezember 2012 begrüßtwurde, die Pflege2011 empfohlen gegen Anke Schedie dienstleiterin Einheitswert- und Grundsteuring (l.) stellvertretend für ermessbescheide beim FinanzCaritas und Altenheim St. amtdas Einspruch gegen die Anton in Gröbenzell die Grundsteuerbescheide bei den neue Heimleiterin Kommunen WiderspruchMarija einzuLjubic sieht (r.). Ljubic war bereits legen, sich die Gemeinde mehrere mit Jahre alsFlut HeimleiGröbenzell einer an Witung bei der Caritas in Mündersprüchen konfrontiert. chen tätig und freut sich, Das Bundesverfassungsgericht nun ihre Erfahbefasst sichlangjährige derzeit im Verfahren Haus mit in Gröbenzell 2rung BvR im 287/11 der Verfaseinbringen zuder dürfen. Auch sungsmäßigkeit Grundsteuer, in Zukunft wird sie zusamund darin insbesondere mit der men mit einem bewährten Verfassungsmäßigkeit des BeTeam dafür Sorge wertungsgesetzes. Dabeitragen, ist jedass sich, die Bewohner doch festzustellen, dass des das Caritas Altenheims AnGrundsteuergesetz als St. Rechtston in der grundlage fürWildmoosstraße die Erhebung der in Gröbenzell wierechtswirkZuhause Grundsteuer so lange FOTO: TB sam bleibt, bis dasfühlen. Bundesverfassungsgericht die Norm für verfas- sungswidrig erklärt haben wird. Weder die Antragstellung noch die Zulassung der Verfassungsbeschwerde treffen zur Rechtmäßigkeit der Besteuerung eine Aussage. Deshalb besteht für uns derzeit keine Veranlassung, von einer Erhebung der Grundsteuer abzusehen. ses Grundlagenbescheides angegriffen werden, nicht aber durch Anfechtung des Folgebescheides (Grundsteuerbescheid der Gemeinde). Widerspruch beziehungsweise Einspruch wäre daher an das Finanzamt Fürstenfeldbruck zu richten. Wird ein Grundlagenbescheid geändert, muss auch der entsprechende Folgebescheid geändert werden (§ 175 AO). Bis eine rechtswirksame Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gefällt wird, verspricht dies jedoch kaum Aussicht auf Erfolg. Meistens wird gegen Grundsteuerbescheide vorgegangen, die bereits in den Vorjahren erlassen wurden. Hierzu merkt die Gemeindeverwaltung an, dass diese bereits in aller Regel bestandskräftig sind, wodurch ein Widerspruch generell unzulässig wird. Sorgfaltspflicht bei Glatteis Eine junge Gemeinde mit Visionen Regelmäßiger Gesprächskreis :LQWHULQVSHNWLRQ ½ 82 Gemeinde Gröbenzell NOTRUFE Termine beim Sozialdienst .................................................................................................... Polizei: Tel. 110. FASCHINGSBRUNCH Polizeiinspektion Gröbenzell: IM Tel.WINTERGARTEN 0 81 42/5 95 20. Feuerwehr, Rettungsdienst Am Donnerstag, 16. Februar, und Notarzt: Tel. 112. findet im Rahmen Bereitschaftsdes Offenen Ärztlicher Mittagstisches für Senioren der dienst/Kassenärztliche Vereinialljährliche Faschingsbrunch gung – Apothekennotdienst: Tel. des Sozialdienstes statt. Im 0 18 05/19 12 12. Wintergarten der BegegnungsKreiskrankenhaus Fürstenstätte können sich90.von feldbruck: Tel. 0 Sie 81 41/9 10.10 Uhr bisBereitschaftsdienst 13.13 Uhr zu eiÄrztlicher nem Unkostenbeitrag von neun in der Kreisklinik FürstenfeldEuro bruck: kulinarisch Tel. 0 81 41/verwöhnen 99 37 00, lassen. Faschingskleidung ist Fax 99 37 09; Öffnungszeiten: natürlich Eine AnmelMittwoch erlaubt. und Freitag von 18 bis dung istSamstag, bis spätestens 21 Uhr, Sonntag,DiensFeiertag, 14. 9Februar, 12 Uhr erfortag von bis 21 Uhr. derlich. Wer zusätzlich unseren Kinderärztlicher Notdienst: Offenen SenioSamstag,Mittagstisch Sonntag undfürFeiertage ren ausprobieren(Praxis) möchte, kann Kinderärzte Tel. diesen jeweils don0 81 41/1 92 22,dienstags, von 8 bis 12 nerstags freitags 12.15 Uhr und und von 15 bis 19um Uhr. UhrTierrettung besuchen, eine München: vorherige Anmeldung not0 81 05/84 37ist73unbedingt (14 Cent/Min. wendig. Auskünfte aus demWeitere Festnetz, maximalund 42 Anmeldungen Tel. Cent/Min. mobil). unter 0 81 42/5 93 96 40 München: (Dienstag Giftnotrufzentrale bis 9 bisFax 12 Uhr). Tel.Freitag 089/1von 92 40, 089/ 41 40 24 67. SELBSTGEMACHTE OSTEREIER FFB-Kummertelefon: Montag, UND OSTERKERZEN Dienstag, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr mit Ansage für Kinder Am 28. März, von und Mittwoch, Jugendliche, Tel. 15 bis41/51 17 Uhr machen wir un0 81 25 25; für Eltern Tel. sere Ostereier 0 81 41/51 25 26. selbst. Auch Osterkerzen werden Frauennotruf: Tel.selbst 0 81ge41/ staltet. Bitte eigene Kerze mit29 08 50. bringen. Referentin: Frauenhaus: Tel. Annelie 0 81 41/ Aumeier, 3 57 35 65.Anmeldung bis spätestens Montag, 26. März, Be12 Moses-Projekt: Anonyme Uhr Tel.verzweifelte, 0 81 42/ ratung unter – Hilfe für 5werdende 93 96 40. Unkostenbeitrag: Mütter: 0800/ sechs Euro SuchtHotline: (Materialkosten). 00 667 37. Tel. Ort: Begegnungsstätte, Erdge089/28 28 22; online Beratung schoss. über www.suchthotline.info. Erdgas Südbayern GmbH: SerGESPRÄCHSRUNDE viceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. FÜR JEDERMANN 0 81 41/5 02 20. Störungsdienst Strom (GröAlle 14 Tage am Montag, von benzell, Eichenau, Puchheim): 14.30 16 20. Uhr findet eine 0800/0bis 20 21 Gesprächsrunde jedermann Amperverbandfür außerhalb der statt. Termine:(713.bis und1627.Uhr): FeDienstzeiten bruar, sowie 12. und 26. Trinkwasserversorgung – März. 01 72/ Unverbindliche Treffen, bei und de8 99 12 72; Kanalisation nen „über Gott Pumpwerk – 01 und 72/ 8die 30 Welt“ 59 75; geredet wird. Keine EiKläranlage – 01 72/ Kosten. 8 15 18 39. ne Anmeldung ist nicht erforWEIßWURSTESSEN AM derlich. Ort: Begegnungsstätte, FASCHINGSDIENSTAG Erdgeschoss. IMPRESSUM ............................................................................................ Am (21. GeFeDas Faschingsdienstag Mitteilungsblatt der bruar) im Rahmen des meindefindet Gröbenzell erscheint Offenen Sealle zweiMittagstisches Monate als für Beilage nioren ein Weißwurstessen zum Fürstenfeldbrucker Tagstatt. Umwird 11 an Uhralle werden im blatt und Haushalte Wintergarten der verteilt. Begegnungsin der Gemeinde stätte frische Weißwürste Zeitungsverlag Oberbayern,serviert. Faschingskleidung ist naFürstenfeldbrucker Tagblatt, türlich erlaubt. Anmeldung bis Stockmeierweg 1, spätestens Freitag, 17. Februar, 82256 Fürstenfeldbruck 12 Uhr. Weitere Auskünfte Verantwortlich im Sinne und des Anmeldungen unter Tel. Presserechts ist der 1. Bürger0meister 81 42/5 93Gemeinde 96 40 (Dienstag der Gröbenbis 9 bis 12 Uhr). zell,Freitag Dieter von Rubenbauer. Redaktion im Rathaus: Sabine Pötzsch, Telefon 08142/50542, seit OFFENE PC-RUNDE „50PLUS“ E-Mail: FÜR SENIOREN [email protected] Redaktionelle Betreuung Jeden Dienstag von 15 bis 17 und Layout: Uhr und jeden Mittwoch von 9 Andreas Daschner, bis 11 Uhr (nicht in den Ferien) E-Mail: gibt es im PC-Raum, 1. Stock [email protected] der Begegnungsstätte, eine PCAnzeigen: Runde für Senioren. UnkostenHorst Greiner-Mai, beitrag: Euro pro TeilnahTelefon fünf 08141/400138, me Anmeldung ist nicht Fax Eine 08141/44170, erforderlich. Eine feste TeilE-Mail: nehmerverpflichtung besteht [email protected] nicht. Druck: Dessauerstraße, München Anzeigen-Preisliste Nr. 30, ab 1. Oktober 2011 75 MALEREIBETRIEB GmbH JAHREN Geschäftsführer Konrad Meier Ausführung sämtlicher Maler- und Lackierarbeiten, Fassadengestaltung, Wärmedämmverbundsysteme Augsburger Straße 5 · 82194 Gröbenzell Telefon 0 81 42/59 71 74 · Telefax 0 81 42/59 71 75 Nr.| 28 | Freitag, 3. Nr. 27 Donnerstag, 2.Februar Februar2012 2012 ........................................................................................................... ......................................................................................... RESERVISTENKAMERADSCHAFT GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS Gröbenzell wird 60 Jahre jung grammpunkt von vielen weiteren Kinderveranstaltungen. Aber neben allen unbesicherlich haben Sie es schwerten Veranstaltungen auch schon gehört, oder die stehen wir auch zu den dunein oder andere Ankündigung kelsten und tragischsten Kapiauf einem Plakat gesehen: teln unserer Geschichte. So Gröbenzell wird heuer 60 Jahwird die Verlegung des Stolre jung! Nach vielen Jahrpersteins für Kurt Schröter am zehnten des Kampfes um die 22. März auch mit in die FeiEigengemeindewerdung war erlichkeiten des Jubiläumses im August 1952 endlich sojahrs aufgenommen, ebenso weit: Gröbenzell wurde selbwie die Feierlichkeiten zum Dieter Rubenbauer FOTO: TB ständig. Volkstrauertag am 17. NoDas möchten wir über das vember. ganze Jahr 2012 zum Anlass oder die wunderschöne QuiltIch bedanke mich mit einehmen, miteinander zu fei- ausstellung „Farbenfrohe Gär- nem herzlichen „Vergelt’s ern. Ich freue mich sehr, Sie ten und Skulpturen“. Wenn Gott“ bei all den engagierten auf ein buntes, hochwertiges Sie immer schon wissen woll- Helferinnen und Helfern, die Programm neugierig machen ten, wie Gröbenzell sich seit dieses Jubiläumsjahr zu einem zu dürfen (siehe Seite 20). Ein seiner Gründung bis heute ganz besonderen Ereignis Jubiläumsprogramm von Grö- entwickelt hat, sind Sie bei der werden lassen. Zu ihrem traditionellen lud dieaus benzellern für Gröbenzeller – Sonderausstellung „Ortsent-Weihnachtsschießen Mit den besten Grüßen Weihnachtsschießen Reservistenkameradschaft dieses Jahr wieder in Gäste und Freunde sind natür- wicklung“ genau richtig. auch dem Rathaus den Jagdparcours nach Hattenhofen ein. Wie jedes Jahr wir wurde auch heuer das Schießen lich herzlich willkommen! Selbstverständlich haben mit der Langwaffe ausgetragen. Nach sich im vergangenen Jahr auf Grund eines kuFreuen Sie sich auf Kunst auch an dem unsere kleinen Bürgeriosen Absprachefehlers die Schützen über doppelte Preise freuen konnten, wurden dieund Kultur, wie die das literarinnen und Bürger gedacht: ses Mal wieder dieProgramm regulären „Geflügel“-Preise Die Weihnachtsgans ging an den risch-musikalische „Fidelin und die verteilt. KrachmachSiegfried Ente für Johann Kraus. Der DIETER dritte Preis, ein RUBENBAUER fürKameraden Büchernarren mit Kölbl, Wolf- gefolgt gang“, von dasderSommermusical Hähnchen gingMaria an Alexander Wirth. Den Trostpreis, Suppenhuhn bekam wie auch 1. BÜRGERMEISTER gang Euba und Reiter der Zackis, ist nur einein ProALEXANDER W. WIRTH/FOTO: TB schon im letzten Jahr Kassenwart Florian Emmerichs. Liebe Gröbenzellerinnen liebe Gröbenzeller, Mit einer großen Festwoche feiert die Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges Bestehen. In einem Fest- .................................................................................................................................................... zelt auf & dem Forumsplatz gibt es in der Zeit vom 20. bis 28. Juli ein buntes musikalisches Programm. HAUS GRUND Näheres hierzu können Sie der Seite 20 dieser Ausgabe entnehmen. Umlage beim Straßenausbau Hinweise zum Mitteilungsblatt Nach dem umlagepflichtigen Ausbau von zahlreichen Gemeindestraßen als verkehrsberuhigte Straßen Mitteilungsblatt oder Tempow Das nächste 30-Zonen in den 1980/90erder Gemeinde Gröbenzell erJahren sich die Gescheintbeschränkte am Donnerstag, 5. April meinde Gröbenzell beim ist Stra2012. Redaktionsschluss am ßenausbau inMärz den letzten Montag, 19. 2012. 15 bis 20 Jahren im wesentlichen auf die allernotwendigsten Reparaw Sämtliche Berichte und Fotos turen. Im Frühjahr 2012 Versoll der Gröbenzeller Vereine, nun mit der und eibände undParkstraße Organisationen nem Teilbis derzu Winterstraße nach müssen diesem Zeitpunkt langer Zeit Gemeindeverwaltung erstmals wieder eine bei der umlagepflichtige Straßensanie-) ([email protected] rung vorgenommen werden. eingegangen sein. Später eingeNach gültigen Straßenaushendeder Unterlagen können gebausatzung Februar gebenenfallsvom nicht12.mehr be2003 beträgt werden. der von den Anlierücksichtigt gern zu tragende Anteil entweder 75 Länge Prozent einem herw Die derbei Texte ist auf 50 kömmlichen oder pro 55 Zeilen (bei 30Ausbau Anschlägen Prozent bei einemDie Ausbau als Zeile) begrenzt. Autoren verkehrsberuhigte Straße oder werden gebeten, sich in der geTempo-30-Zone. 2013 Die ist gebenen Kürze zuInhalten. der Ausbauist der Redaktion stets Herbststraße bemüht, alle geplant. In den abzudrucken, Folgejahren Texte vollständig werden wohl saniebehält sich aberweitere Kürzungen vor. rungsbedürftige Anliegerstraßen nach demselben w Kürzungen werden inSchema der Refolgen. gel von hinten vorgenommen. Wie die Tagespresse bereits Das bedeutet, dass die Beiträge berichtet sollten die nach der hat, Wichtigkeit derPark-, InforHerbstWinterstraße an mationenund aufgebaut sein sollsich schon 2009 AngriffAusgeten: Wichtiges aminAnfang, nommen werden; schmückendes am wobei Ende. ein Die bisher in der Gemeinde noch Redaktion behält sich zudem nicht Entwässerungskleineerprobtes redaktionelle, nicht sinnsystem mit einer mit einem Subverändernde Änderungen vor. strat gefüllten circa 40 Zentimeter breiten Kunststoffrinne –„ w Bei der Übermittlung von FoRain-Clean-Rinne“ – zum Eintos per E-Mail ist zu beachten, satz kommen sollte. Der Anlass dafür waren Forderungen des Wasserwirtschaftsamtes und des seit etwa dass Landratsamtes jedes Bild als eigene JPG1997, eine simple VerDatei wonach abgespeichert sein muss. sickerung von muss StraßenoberfläDie Auflösung aus technichenwasser in den Untergrund, schen Gründen mindestens 200 und das Grundwasser, dpi damit bei 20inZentimetern Breite wegen verschärfter Umweltanbetragen. Andernfalls kann kein forderungen im Wasserrecht Abdruck erfolgen. nicht mehr zulässig ist, beziehungsweise einer wasserrechtw Die Bildzugehörigkeit zum lichen Erlaubnis jeweiligen Text bedarf. ist deutlich zu Eine solche Genehmigung kann nur erteilt werden, wenn die Gemeinde einen Nachweis erbringt, dass gegen eine schädliche Verunreinigung des Grundwassers ausreichend Vorsorge getroffen ist. Dieser Nachweis erfordert ein kompliziertes Berechnungsverfahren. Die Gemeindeverwaltung Gröbenzell war hier am Anfang ihrer Planung der Auffassung, den geforderten Nachweis bei den ungünstigen Grundwasserverhältnissen im Gemeindegebiet nur durch den Einsatz des vom Deutschen Instituts für Bautechnik geprüften Systems „Rain-Clean-Rinne“ erbringen zu können. Die Anlieger der Park-, Herbst- und Winterstraße schlossen sich nach der Anhörung im Sommer 2009 zu einer losen Bürgerinitiative zusammen und forderten von der Gemeindeverwaltung den konkreten Nachweis, dass der Einsatz des Systems „Rain-Clean-Rinne“ tatsächlich die einzige in Betracht kommende Lösungsmöglichkeit für die umweltunschädliche Versickerung des Straßenoberflächenwassers kennzeichnen. Zudem sind ist. imEs entspann sich ein zähes Rinmer die abgebildeten Personen gen Bürgerinitiamit zwischen Vor- und der Zunamen, sowie tive der GemeinTiteleinerseits eindeutigund zuzuordnen. deverwaltung und dem von der Gemeinde beauftragten Plaw Das Mitteilungsblatt ernungsbüro andererseits. scheint heuer außerdem noch im Laufe des Jahres anDie folgenden Terminen: 14. Ju2011 gefundene und vom Geni, 26. Juli, 4. Oktober und 6. meinderat Dezember. am13. Oktober 2011 beschlossene Lösung besteht darin, dass die Entwässerung über einen mit Rasengittersteinen belegten Seitenstreifen durchgeführt werden kann. Der von den Anliegern eingeschaltete bundesweit anerkannte Fachmann und Gemeindebürger Dr. Erhard Meißner konnte den Nachweis führen, dass diese Lösung den strengen Anforderungen des geltenden Wasserrechts voll entspricht. Dr. Meißner war vor seinem Eintritt in den Ruhestand Referatsleiter für Siedlungsentwässerung beim Bayerischen Landesamt für Umwelt und Vertreter des Landes Bayern in der bundesweiten Arbeitsgruppe für Niederschlagswasser. Nach einer groben Schätzung des von der Gemeinde beauftragten Planungsbüros beträgt die zu erwartende Kostenersparnis für die Gesamtmaßnahme acht bis zehn JOHANN BÖHMER Prozent. HORST WENZEL Vereinsnachrichten des 1. SC Gröbenzell SPORTNACHRICHTEN ALLENSparten SPARTEN Sportnachrichten AUS aus allen 2 FEBRUAR Aikido www.aikidogroebenzell.de Badminton voelker@ m-mh.de 012 Tel. 0 81 42/86 93 | Fax 0 81 42/6 52 95 79 | [email protected] | www.sc-groebenzell.de | Postfach 1237 | 82180 Gröbenzell TURNEN ......................................................................................................................................................................................................................................... Qualitätssiegel für Übungsstunden erhalten Mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ zeichnete der BLSV-Vizepräsident für Breitensport, Sportentwicklung und Bildung, Otto Marchner, die Übungsleiterin Hilde Strauch für ihre Übungsstunden „Fit und Vital 50 plus“ und „Walking“ aus. Der 1. Vorsitzende des 1. SC Gröbenzell, Dr. Gerhard Bumeder, und der Abteilungsleiter Turnen, Klaus Coy, gratulierten herzlich zu den überreichten Urkunden. Das Gütesiegel wird vom Deutschen Olympischen Sportbund für geprüfte Sportangebote verliehen und ist von der Bundesärztekammer empfohlen. Es ist unbestritten, dass Bewegung beziehungsweise sportliche Betätigung in jedem Alter eine umfassende Wirkung auf das menschliche Wohlbefinden, die Zufriedenheit und Lebensqualität haben. Auch ist Ausgezeichnet: Hilde Strauch (M.) mit den Gratulanten (v. l.) FOTO: TB Dr. Gerhard Bumeder und Klaus Coy. erwiesen, dass sportliche Aktivitäten wesentlich dazu beitragen, Risikofaktoren zu verringern und damit Krankheiten vorzubeugen. Körperliche Aktivität unterstützt die Gesundheitsvorsorge, die Behandlung und Rehabilitation, speziell bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stoffwechsels und des Bewegungsapparates. Hinzu kommt, dass sich aktive Menschen besser fühlen, weniger gestresst, zufriedener und gesundheitsbewusster sind und über eine höhere Lebensqualität berichten. Für die speziellen Gesundheitssportangebote im Verein wurden notwendige Ausbildungen entwickelt, die eine qualifizierte Leitung garantieren. Auch Hilde Strauch erwarb die entsprechende Qualifikation mit der Ausbildung „Sport in der Prävention“ auf der 2. Lizenzstufe und absolviert laufend Fortbildungen, um ihren Informationsstand immer wieder zu aktualisieren. Besondere Aufmerksamkeit wird präventiven Übungen gewidmet, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt Gleichgewichts- und Reaktionsfähigkeit trainieren, um dadurch ein Sturzrisiko erheblich zu senken. Dass körperliche Betätigung auch Spaß machen kann und im Rahmen eines Dauerangebotes zum unverzichtbaren Bestandteil des Lebens wird, bestätigen die langjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bestehenden Sportgruppen uneingeschränkt: „Keine Stunde ist langweilig.“ Termine: „Fit und Vital 50 plus“ (Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit, Koordinationsfähigkeit, Entspannungsfähigkeit): Donnerstag, 17.30 bis 18.30 Uhr, Turnhalle der Ährenfeldschule, Gröbenzell. „Walking“ – Montag, 9 bis 10 Uhr, Treffpunkt: Freizeitheim an der Wildmoosstraße Gröbenzell. HANDBALL ................................................................................................................................................................. TENNIS ........................................ Flaggschiff in schwerer Seenot Eigentlich könnte man mit dem bisherigen Verlauf der Saison recht zufrieden sein, befände sich nicht das Flaggschiff der Abteilung, die 1. Mannschaft, in schwerer Seenot. Mit 4:16 Punkten befindet sich das Bezirksoberligateam von Trainer Maik Wohlmut derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz und ist damit höchst abstiegsgefährdet. Ein wesentlicher Grund dafür ist sicher das große Verletzungspech: Zeitweise konnten fünf Stammspieler nicht eingesetzt werden, und das ist natürlich schwer zu kompensieren. Kommt dann auch noch das unfaire Verhalten eines Ligakonkurrenten, der HSG Dietmannsried-Altusried, dazu, der die Notlage des SCG ausnützte, um kampflos zu zwei Punkten zu kommen, anstatt auf den von uns gemachten Vorschlag eines Nachholspiels einzugehen, muss man sich über die schlechte Bilanz nicht wundern. Dennoch hätte die Mannschaft sogar in dieser Situation noch besser dastehen können, hätte man sich in „engen“ Spielen nicht noch unnötig auf die Verliererstraße drängen lassen, so gegen den TuS Fürstenfeldbruck III, als man schon mit sechs Toren führte und am Ende doch mit 35:36 den Kürzeren zog. Die Devise muss nun heißen: „Jetzt erst recht.“ Dann kann der Schaden vielleicht noch repariert werden. Daran wäre insbesondere auch die 2. Mannschaft interessiert, die mit 17:3 Punkten die Tabelle der Bezirksklasse-Ost anführt und gerne aufsteigen würde. Gut schlägt sich auch die A-Jugend in der Landesliga. Der dritte Platz mit 8:6 Punkten ist sehr respektabel, zumal der Kader ziemlich klein ist. Die in der höchsten Klasse, der Bayernliga, spielende B-Jugend hatte nach furiosem Beginn einen kleinen Durchhänger, hat sich inzwischen aber wieder gefangen und steht mit 12:8 Punkten auf dem guten vierten Tabellenplatz. Der SCG hat es dabei ausschließlich mit Gegnern zu tun, deren erste Mannschaften mindestens in der Landesliga spielen. Eine schöne Abwechslung stellte die Teilnahme am Lunda-Turnier in Lund/Südschwe- den dar. Auch hier bewies die B-Jugend ihre Klasse und schied erst im Viertelfinale gegen Baden aus dem Turnier aus. Äußerst erfreulich ist die Entwicklung der C-Jugend in der Bezirksoberliga: Nach etwas durchwachsenem Beginn eilen die Youngster inzwischen von Sieg zu Sieg und haben sich mit 14:4 Punkten auf den dritten Tabellenplatz hochgekämpft. Das muss aber noch lange nicht die Endstation sein. Wie die letzten Ergebnisse der außer Konkurrenz in der Bezirksklasse mitspielenden BII-Jugend zeigen (30:30 beim Eichenauer SV, 33:13 beim TSV Alling), hat die Mannschaft keine Mühe, in ihrer Klasse mitzuhalten. Abschließend noch eine sehr erfreuliche Mitteilung: Beim gemeinsam mit dem HCD durchgeführten Benefiz-Spieltag im Dezember konnte ein Reinerlös von 600 Euro erzielt und der Jugendstiftung von Altbürgermeister Dr. Bernd Rieder zur Verfügung gestellt werden. Ein besonderer Dank gilt der Organisatorin der Tombola, Antje Eichmann. DR. KLAUS GLADIATOR Faschings-Camp Der TC Weiß-Blau bietet für Kinder und Jugendliche von fünf bis 18 Jahren vom Dienstag, 21. Februar, bis Freitag, 24. Februar, ein Faschings-Tenniscamp an. Es findet jeweils von 10 bis 13 Uhr in der Tennishalle Zillerhofpark, Am Zillerhof 24 in Gröbenzell, statt. Die Kursgebühr für Mitglieder beträgt 145 Euro für Nichtmitglieder 165 Euro. Mindestteilnehmerzahl: Zwölf Personen. Infos und Anmeldung bei Hyda Banjska, Tel. 01 70/6 27 51 84. LEICHTATHLETIK ................. Kurs für Kinder Die Leichtathletik-Abteilung bietet für bewegungsfreudige Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren „Kinderleichtathletik“ als Kursprogramm an. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der Kurs findet jeweils von 15.30 bis 17 Uhr in der Ballsporthalle an der Wildmoosstraße statt. Die Kosten für insgesamt 15 Termine (bis Ostern) belaufen sich auf 60 Euro. Infos bei Silke Raab unter Tel. 0 81 42/57 01 64. Baseball www.banditsbaseball.de Basketball www. slamajama.de Bergsport www. sc-bergsport.de Bogenschützen Fußball www. sc-fussball.de Gesundheitssport w-roth-puchheim@ t-online.de Handball www. scg-handball.de Judo www.judogroebenzell.de Kegeln catrin.schulze@ freenet.de Leichtathletik www.leichtathletikgroebenzell.de Rugby robert.decker@ gmx.de Schach www.schachclubgroebenzell.de Tennis www.tennisgroebenzell.de Tischtennis www. tt-groebenzell.de Turnen www.turnengroebenzell.de Volleyball www.volleyballgroebenzell.de 10 2 1. SC Gröbenzell Gemeinde Gröbenzell Nr.| 28 | Freitag, 3. Nr. 27 Donnerstag, 2.Februar Februar2012 2012 .......................................................................................... ........................................................................................................................................................................ TISCHTENNIS TURNEN GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS ......................................................................................... NOTRUFE .................................................................................................... Den Titel verteidigt Polizei: Tel. 110. 41 40 24 67. Polizeiinspektion Gröbenzell: FFB-Kummertelefon: Montag, Tel. 0 81 42/5 95 20. Dienstag, Donnerstag von 15 bis BeiFeuerwehr, den Vereinsmeisterschaften sich Emmanuel Rettungsdienst Rang 18 Uhrteilten mit Ansage für Kinder der und Roland Böck. Tel. Im und Tischtennisabteilung Notarzt: Tel. 112. des 1. Burghardt und Jugendliche, SC Ärztlicher Gröbenzell EndeBereitschaftsdes vergan- Doppel sicherten sichEltern Roman 0 81 41/51 25 25; für Tel. genen Jahres setzte sich inVereinider Ju- Gast und Stefan dienst/Kassenärztliche 0 81 41/51 25 26.Plendl vor Rigendkonkurrenz wie im Vorjahr Prost und Roland Böck gung – Apothekennotdienst: Tel. chard Frauennotruf: Tel. 0 81 41/ Fabian Kierner durch. Er gab im den Vereinsmeistertitel. 0 18 05/19 12 12. 29 08 50. gesamten Turnier nur zwei Sätze Die Vereinsmeisterschaft Kreiskrankenhaus FürstenFrauenhaus: Tel. 0 81 41/ ab und sicherte vor90. Sebas- stand am65. Ende einer vielversprefeldbruck: Tel. sich 0 81so 41/9 3 57 35 tianÄrztlicher Sikora und Luca Gaertner chenden Hinserie: Anonyme Die erste und Bereitschaftsdienst Moses-Projekt: Beden ersten Platz. in der Kreisklinik Fürstenfeld- die ratungvierte – HilfeHerrenmannschaft für verzweifelte, Im Doppel Corbinidie Herbstmeisterschaft bruck: Tel. gewannen 0 81 41/ 99 37 00, konnten werdende Mütter: 0800/ an und Anne Schatten- feiern, die fünfte Mannschaft FaxNaucke 99 37 09; Öffnungszeiten: 00 667 37. SuchtHotline: Tel. berg, der zweite Platz ging auf28 dem Für Mittwoch und Freitag von an 18Lubis steht 089/28 22;zweiten online Rang. Beratung ca und Benedikt besonderen Erfolg sorgte 21Gaertner Uhr, Samstag, Sonntag,HeckFeier- einen über www.suchthotline.info. ner. Nachmittags traten beim dieErdgas erste Südbayern Jugendmannschaft in tag von 9 bis 21 Uhr. GmbH: SerTurnier der Herren 17Notdienst: Teilneh- der Bezirksliga: Zur Winterpause Kinderärztlicher viceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. mer an. Auch hierund konnte sich steht sie mit neun Siegen aus Samstag, Sonntag Feiertage 0 81 41/5 02 20. der Titelverteidiger behaupten: Spielen souverän an der TaKinderärzte (Praxis) Tel. neun Störungsdienst Strom (GröWerner Bergmann schlug im Fi0 81 41/1 92 22, von 8 bis 12 bellenspitze. benzell, Eichenau, Puchheim): JOHANNES BRACHER nale Jürgen Den dritten 0800/0 20 21 Uhr und vonKarthan. 15 bis 19 Uhr. 20. Tierrettung München: Amperverband außerhalb der 0 81 05/84 37 73 (14 Cent/Min. Dienstzeiten (7 bis 16 Uhr): ......................................................................................................... aus dem Festnetz, maximal 42 Trinkwasserversorgung – 01 72/ TENNIS Cent/Min. mobil). 8 99 12 72; Kanalisation und Giftnotrufzentrale München: Pumpwerk – 01 72/ 8 30 59 75; Tel. 089/1 92 40, Fax 089/ Kläranlage – 01 72/ 8 15 18 39. Voller Terminkalender Der TC Weiß-Blau hat für 2012 tragen. Ein besonderes Highlight ............................................................................................ einen vollen Terminkalender. ist der Gröbenzell -Cup, der anIMPRESSUM Am 4. Februar beginnt die Saison lässlich der 60-Jahrfeier Gröbenmit Winterhallenturnier, zu zells vom 8. bis 10. Juni stattfinDasdem Mitteilungsblatt der GeE-Mail: dem Spielerinnen und Spieler ab det. Alle tennisbegeisterten Grö[email protected] meinde Gröbenzell erscheint 16 Die benzeller sind Betreuung eingeladen, an Redaktionelle alleJahren zwei eingeladen Monate alssind. Beilage Oberbayrischen Meisterschafen Turnier teilzunehmen und Layout: zum Fürstenfeldbrucker Tag- diesem werden bis Haushalte 29. April Wer vorher schon mal üben oder Andreas Daschner, blatt undvom wird26. an alle und Kreismeisterschaften die Anlage kennenlernen möchE-Mail: in der die Gemeinde verteilt. vom 27. bis 29. Oberbayern, Juli und auf der ten wende sich an Renate Müller, [email protected] Zeitungsverlag Anlage des TC Weiß-Blau ausge- Tel. 0 81 42/5 49 93. Anzeigen: Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Horst Greiner-Mai, Stockmeierweg 1, Telefon 08141/400138, 82256 Fürstenfeldbruck Verantwortlich im Sinne des Fax 08141/44170, Presserechts ist der 1. Bürger- E-Mail: meister der Gemeinde Gröben- [email protected] Druck: zell, Dieter Rubenbauer. Dessauerstraße, München Redaktion im Rathaus: Der neue Anzeigen-Preisliste Nr. 30, Sabine Pötzsch, Q3 ab 1. Oktober 2011 Telefon 08142/50542, jetzt probefahren! FFB-NW-3 Ihre erste Adresse, wenn es um Ihren Audi geht. Ausgezeichnet zum Audi Top Service Partner 2010, 2011 und 2012. Olchinger Straße 150, 82194 Gröbenzell Tel. 0 81 42/5 93 94-0, Fax: 0 81 42/5 93 94-55 [email protected], www.autohaus-neumayr.de Gröbenzell wird 60 Jahre jung grammpunkt von vielen weiteren Kinderveranstaltungen. Aber neben allen unbesicherlich haben Sie es schwerten Veranstaltungen auch schon gehört, oder die stehen wir auch zu den dunein oder andere Ankündigung kelsten und tragischsten Kapiauf einem Plakat gesehen: teln unserer Geschichte. So Gröbenzell wird heuer 60 Jahwird die Verlegung des Stolre jung! Nach vielen Jahrpersteins für Kurt Schröter am zehnten des Kampfes um die 22. März auch mit in die FeiEigengemeindewerdung war erlichkeiten des Jubiläumses im August 1952 endlich sojahrs aufgenommen, ebenso weit: Gröbenzell wurde selbwie die Feierlichkeiten zum Dieter Rubenbauer FOTO: TB ständig. Volkstrauertag am 17. NoDas möchten wir über das vember. ganze Jahr 2012 zum Anlass oder die wunderschöne QuiltIch bedanke mich mit einehmen, miteinander zu fei- ausstellung „Farbenfrohe Gär- nem herzlichen „Vergelt’s 8. Februar, ist es endlich wieder soweit: Die ern. Ich freue mich sehr, Sie Am tenMittwoch, und Skulpturen“. Wenn Gott“ bei all den engagierten Faschingsauftritt Music Kids und Teens laden zumund jährlichen Fa-die auf ein buntes, hochwertiges Gröbenzeller Sie immer schon wissen wollHelferinnen Helfern, schingsauftritt ein. Ab 17.30 Uhr verschiedenste Tänzedieses zu aktuellen Hits aus Programm neugierig machen ten,werden wie Gröbenzell sich seit Jubiläumsjahr zuden einem anderen Musiktiteln in der Turnhallebis derheute Bernhard-Rößner-Schule zuCharts dürfenund (siehe Seite 20). Ein seiner Gründung ganz besonderengezeigt. Ereignis Die Tänzerinnen sind sechs undhat, 15 Jahren freut sich über Jubiläumsprogramm vonzwischen Grö- entwickelt sind Siealt. beiDie derTurnabteilung werden lassen. zahlreichefürinteressierte Zuschauerinnen und Zuschauer und über benzellern Gröbenzeller – Sonderausstellung „OrtsentMitzukünftige den bestenTänzerinGrüßen aus nen und Freunde Tänzer. sind natür- wicklung“ Gäste genau richtig. dem Rathaus SASKIA MAX/FOTO: TB lich herzlich willkommen! Selbstverständlich haben wir Freuen Sie sich auf Kunst auch an unsere kleinen Bürge............................................................................................................................................................................... und Kultur, wie die das litera- rinnen und Bürger gedacht: JUDO risch-musikalische Programm „Fidelin und die KrachmachDIETER RUBENBAUER für Büchernarren mit Wolf- gang“, das Sommermusical 1. BÜRGERMEISTER gang Euba und Maria Reiter der Zackis, ist nur ein Pro- Liebe Gröbenzellerinnen liebe Gröbenzeller, Aufs Siegertreppchen gesprungen Beim Auftakt zur Meister- SV Hirten. Zunächst erhielt souverän durchsetzen und daschaftsserie 2012 der MU17 ist Dippold eine kleine Wertung mit dieBestehen. Bronzemedaille siMit einer großen Festwoche feiert die Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges In einem Festin diesem JahrForumsplatz mit Alex Dippold auf Fußfeger, zwei chern. musikalisches Programm. zelt auf dem gibt es in der Zeit vomehe 20. er bisnach 28. Juli ein buntes nur ein Kämpfer aus Gröbenzell Minuten Kampfzeit mit Bereits einen Tag zuvor hatNäheres hierzu können Sie der Seite 20 dieser Ausgabe entnehmen. angetreten. Wie im Vorjahr ge- O-Uchi-Gari die volle Punkt- ten die Nachwuchsjudoka der lang ihm als Drittplatzierter er- zahl erhielt. MU14 ihren Saisonstart mit eineut der Sprung aufs SiegerIn der nächsten Begegnung nem Ranglistenturnier ebenfalls treppchen. wurde Dippold dann von Da- in Palling bestritten. Hier traten Dippold startete in Palling in niel Scheller (MTV Ingolstadt) Andi Dippold (bis 31 Kilo), Moder voll besetzten Gewichts- gestoppt und verlor knapp den ritz Felser (bis 37 Kilo), Nils klasse 50 Kilo. Dem Grö- Kampf um den Im Metze und Sebastian Vogel w Dasbis nächste Mitteilungsblatt dass jedes BildFinaleinzug. als eigene JPGkennzeichnen. Zudem sind imbenzeller JudokaGröbenzell gelang hier Finale“ – dem bisabgebildeten 40 Kilo) an.Personen In dem der Gemeinde er- „kleinen Datei abgespeichert seinKampf muss. (beide mer die zum Einstieg ein Sieg 5.gegen 3 gegen Pascal Wäld- sehr starkund besetzten scheint am Donnerstag, April um DiePlatz Auflösung muss aus technimit VorZunamen,Turnier sowie Korbinian Müller vom SVistWaEching erhielt Dipsie wertvolle Erfahrun2012. Redaktionsschluss am chen schenaus Gründen mindestens 200 konnten Titel eindeutig zuzuordnen. ckersberg-Arzbach, den er mit pold zwar eine Breite Ver- gen sammeln, wenn gleich Montag, 19. März 2012. dpi bei 20zunächst Zentimetern zwei Wazari Wertungen vor- warnung, er sich erstkann malkein auf diesmal keinen von ihnen betragen. da Andernfalls w DasfürMitteilungsblatt erzeitig einfuhr.Berichte Ebenso gut es den Linkskämpfer Medaille war. noch w Sämtliche undlief Fotos Abdruck erfolgen. einstellen eine scheint heuerdabei außerdem CHRISTA14. FREY auch gegen FlorianVereine, Kutter vom der Gröbenzeller Ver- musste, konnte sich dann aber an folgenden Terminen: Jubände und Organisationen w Die Bildzugehörigkeit zum ni, 26. Juli, 4. Oktober und 6. müssen bis zu diesem Zeitpunkt jeweiligen Text ist deutlich zu Dezember. .............................................................................................................................................................. BERGSPORT bei der Gemeindeverwaltung ([email protected]) eingegangen sein. Später eingehende Unterlagen können gegebenenfalls nicht mehr beViele Jahre war es in der Bergrücksichtigt werden. sportabteilung Tradition, eine Vereinsmeisterschaft w Die Länge der Texteauszutraist auf 50 gen. Viele sich sicher Zeilen (bei können 30 Anschlägen pro noch die spannenden MinuZeile)anbegrenzt. Die Autoren ten vor dem Start sich erinnern werden gebeten, in derund gewie erleichtert war, endgebenen Kürzeman zu halten. Die lich unten im Ziel einzulaufen. Redaktion ist stets bemüht, alle Am Abend gab es abzudrucken, dann in lustiTexte vollständig ger Runde eineKürzungen Siegerehrung behält sich aber vor. und all die Anspannung war vergessen. Doch das in Interesse w Kürzungen werden der Rean sportlichen Kräftegel einem von hinten vorgenommen. messen ließ nach wur- Die erste Winterwanderung der Bergsportler 2012 in den Das bedeutet, dassund die so Beiträge FOTO: TB den denWichtigkeit letzten Jahren nachinder der keine Infor- frisch verschneiten bayerischen Alpen. Meisterschaften mehr ausgetramationen aufgebaut sein sollgen. ten: Wichtiges am Anfang, Aus- Mitglieder, aber auch Freunde siert, so dass man nach dem geDieses Jahr hat jedoch schmückendes amsich Ende. Die des Bergsports und des Skilau- mütlichen Zusammensitzen am der Vorstandbehält unter sich der Leitung Redaktion zudem fens können daran teilnehmen. Abend nicht mehr mit dem Audes Sportwarts Diana nicht Erhartsinnda- Stattfinden wird das Ganze am to nach Hause fahren muss. kleine redaktionelle, zu entschlossen, wieder eine verändernde Änderungen vor. 3. März 2012 in Hochfilzen, Diana Erhart hat sich tolle DisVereinsmeisterschaft zu veran- wo sich die Bergsporthütte der ziplinen ausgedacht. Anmelstalten, aber dieses Mal von soll Foes Abteilung befindet. Es wird ein dung: Tel. 0 81 42/57 00 92. w Bei der Übermittlung SILVIA STEYERL-KONETZKI ein und alle Bus von Gröbenzell aus organitos Gaudirennen per E-Mail ist sein zu beachten, Hinweise zum Mitteilungsblatt Gaudirennen mit tollen Disziplinen Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 2. Februar 3. Februar 20122012 Gemeinde Gröbenzell 1. SC Gröbenzell/Gemeinde 113 KEGELN ........................................................................................................ RADSPORT ................................................................................................................................................................. Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer Gründungsmitglied In Verbindung mit einem Wi- stellt wurden – schriftlich zuNachdem Grundbesitzern in ei- sungswidrig erklärt haben wird. ses Grundlagenbescheides annem Beitrag des Verbraucherma- Weder die Antragstellung noch gegriffen werden, nicht aber derspruch wird häufig auch das rückzuziehen. Falls dies nicht gazins WISO vom 19. Dezember die Zulassung der Verfassungs- durch Anfechtung des Folgebe- Ruhen des Verfahrens bezie- gewünscht wird, ist die Gemein2011 empfohlen wurde, gegen beschwerde treffen zur Rechtmä- scheides (Grundsteuerbescheid hungsweise die Aussetzung der de verpflichtet, sie dem Landdie Einheitswert- und Grundsteu- zweiten ßigkeit der Besteuerung TODESFALL Mal erkegelte und eine Gi- der Gemeinde). Widerspruch Vollziehung nach § 363 AO be- ratsamt Fürstenfeldbruck zur ermessbescheide beim Finanz- anni Aussage. Deshalb uns beziehungsweise Einspruch wä- antragt. Die Abgabenordnung rechtsaufsichtlichen EntscheiMurgia, der besteht am 28. für Oktoamt und gegen die ber derzeit keine Veranlassung, von re daher an das Finanzamt Fürs- als Bundesgesetz ist hier aber für dung vorzulegen. Bei AbweiMitEinspruch einer traurigen Nachricht vergangenen Jahres gegen Grundsteuerbescheide bei den einer Erhebung der Grundsteuer beginnt die Kegelabteilung das EURO 92 seine persönliche tenfeldbruck zu richten. Wird die Gemeinde nicht uneinge- sung des Widerspruchs können Kommunen abzusehen. von 954 Holz er- ein Grundlagenbescheid geän- schränkt gültig. Gemäß § 1 Abs. zudem für Sie Kosten entstehen. neue Jahr Widerspruch 2012: Mit einzuAnton Bestleistung Ergänzend sei noch darauf legen, sieht Gemeinde dert, muss auch der entspre- 2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1 Schuster ist sich am die 5. Januar ein spielte. Gröbenzell mit einer der Flut an WiGründungsmitglied AbteiDie zweite Mannschaft star- chende Folgebescheid geändert Kommunalabgabengesetz ist § hingewiesen, dass ein WiderRechtlich gebunden dersprüchen lung im Alterkonfrontiert. von 82 Jahren un- tete am 14. Januar mit ihrem werden (§ 175 AO). Bis eine 363 AO eben nicht für Steuerbe- spruch gegen den GrundsteuerDie Gemeindeverwaltung er- rechtswirksame Entscheidung scheide der Gemeinden ein- bescheid keine aufschiebende Das Bundesverfassungsgericht erwartet verstorben. Ein Großteil ersten Rückrundenkampf und hebt zudem Grundsteuer befasst sich derzeit im Verfahren der Mitglieder hat viele Jahre mit rangiert in derdie derzeitigen Ta- des Bundesverfassungsgerichts schlägig. Es ist der Gemeinde- Wirkung besitzt, das heißt auch ausschließlich auf Grundlage 2 BvRam287/11 mit der Verfas- belle ihm Wettkampfgeschehen auf Platz zwei. Hier wur- gefällt wird, verspricht dies je- verwaltung deshalb nicht mög- zukünftige Zahlungsverpflichder Messbescheide desBestleisFinanz- doch kaum Aussicht auf Erfolg. lich, ein Ruhen des Verfahrens tungen nicht hemmt. Die sungsmäßigkeit Grundsteuer, teilgenommen. der Toni wird allen den die persönlichen amts. Anvon diese ist Loschka die Gemeinund darin insbesondere mitwerder tungen Meistens wird gegen Grund- oder die Aussetzung der Vollzie- Grundsteuer ist daher zu den im sehr fehlen. Die Mitglieder Alex mit deverwaltung rechtlich gebun- steuerbescheide vorgegangen, hung anzuordnen. Dies ist aus- Grundsteuerbescheid genannVerfassungsmäßigkeit desihnBeden oft an ihn denken und in 430 gegen den KC Puchheim den (vgl. §§ Schulze 184 Abs.1mit Satz 4, die bereits in den Vorjahren er- schließlich den Finanzbehörden ten Fälligkeitsterminen zu entwertungsgesetzes. ist je- und seiner ganz eigenenDabei Art in bester Katrin 439 182 Abs. 1 Abgabenordnung richten. Für Rückfragen oder erdoch festzustellen, Erinnerung behalten. dass das Holz gegen SKK 98 Poing er-- lassen wurden. Hierzu merkt die vorbehalten. AO). Gemäß § 351 Abs. 2 AO Gemeindeverwaltung an, dass Aus den genannten Gründen gänzende Informationen steht Grundsteuergesetz als Rechts- reicht. RÜCKRUNDENSTART grundlage für die Erhebung der können Entscheidungen in ei- diese bereits in aller Regel be- kann solchen Widersprüchen Ihnen das Steueramt der GeTraining:Grundlagenbescheid Kegelbahn des 1. standskräftig sind, wodurch ein nicht abgeholfen werden. Es meinde Gröbenzell unter der Grundsteuer so lange rechtswirk- nem Bereits 11. BundesverfasJanuar 2012 SC Gröbenzell, Wildmoosstr. (Messbescheide des Finanz- Widerspruch generell unzuläs- wird daher empfohlen diese Wi- Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur sam bleibt,am bis das Überwindung, Temperaturen um den Gefrierpunkt begann die Rückrunde derverfasHer- 36, Montag vonAnfechtung 16 bis 22 Uhr. GEMEINDE amts) nur durch die- sig wird. dersprüche – so siebei bereits ge- Verfügung. sungsgericht die Norm für Radeln im Winter Die das angenehm beheizte Heim zu verlassen um eine Runde renmannschaft mit einem Sieg. Heim-Wettkampftage in der radeln zu gehen, fällt wohl jedem schwer. Doch es lohnt sich. In der Umgebung von GröDie Herren haben sich in der Saison 2011/2012: Herren..................................................................................................................................................... benzell ergeben sich zu dieser Jahreszeit, dank der klaren Luft und laubfreien Bäume, Bezirksliga recht wacker ge- mannschaft, Mittwoch ab AUS DERACSU-GEMEINDERATSFRAKTION schlagen und liegen in der ers- 18.15 Uhr in der Sportanlage in völlig neue Aussichten. Die Beweggründe für Trainingsausfahrten im Winter mögen unterschiedlich sein, doch der Spaß am Mountainbiken in der Gruppe verbindet so manche. ten Saison in dieser Klasse auf Puchheim, Bürgerm.-Ertl-Str. Und dank der Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich der funktionellen Sportkleieinem sehr guten vierten Platz. 1a; Freie Klasse, Donnerstag ab dung kann fast jeder ohne zur frieren mitfahren. Die Radsportabteilung des 1. der SC GröHervorzuheben sind Jürgen 18.15 Uhr. Der Gesprächskreis geleitebenzell lädt derzeit einmal zum Technikund Konditionstraining mitfürdem Göller der bereits im Wett- Längst Abteilungsleiterin: Gröbenzell, das ist zweifellos ten Selbsthilfegruppe Menist vergessen, dassKatrin Grö- gangenen Jahrzehnten immer wöchentlich straße, Schaffung von GanztaMountainbike ein. Aktuelle Termine und Infos gibt esProblemen unter kampf gegen Markt Schwaben Tel. 0 ein 81 42/50 41 89. weiter eine Erfolgsgeschichte. Das Schulze, schen mit seelischen benzell einst zusammenverbessert,oder in derCrossrad Um- gesklassen als freiwilliges An- weitere ULRIKE SCHIEBEL weltpolitik www.sc-radsport.de. eine 950 zum gesetztes Puzzle dürfenHolzzahl wir von Gröbenzeller 30SELLE/FOTO: Jahren. TB Hier aus mehreren sind wir seit Jahren gebot, Sanierung und Ausbau besteht seit überALRIK selbstbewusst behaupten – be- Gemeinden war – Olching, Vorreiter. Gröbenzell bietet des Rathauses, Ausbau der treffen sich Frauen und Männer, sonders in diesem Jahr, wenn Geiselbullach, Puchheim und eine Vielzahl an Einkaufsmög- Aussegnungshalle auf dem die aufgrund psychischer Erkran................................................................................. wir auf dieIN60-jährige Ge- München. Unsere Gemeinde lichkeiten und eine bürgerna- Friedhof, Bau eines Kunstra- kung, innerfamiliärer ProblemsiTERMINE DER GEMEINDE GRÖBENZELL schichte zurückblicken. Aus hat eine eigene Identität ge- he Verwaltung. Von einer senplatzes und die Sanierung tuationen und körperlicher Erder armen Mösler-Siedlung ist wonnen, die Menschen leben Mösler-Siedlung kann freilich und der Ausbau von Straßen. krankung den Austausch mit eine moderne und zugleich gerne hier. längst keine Rede mehr sein. Solide Finanzen und eine ver- Menschen in ähnlichen Lebensgemütliche Gartenstadt mit Im Jahr 2012 steht Gröben- Vielmehr hat sich Gröbenzell antwortungsvolle Umwelt- lagen suchen oder eine Orientiehoher Lebensqualität gewor- zell ausgezeichnet da: Die urban entwickelt, ohne je- und Energiepolitik müssen da- rung seitens der leitenden Sozialden. Kinderbetreuung ist vorbild- doch seinen familiären Cha- bei unser Handeln stets be- pädagogin wünschen. Der GeEine gute Entscheidung ha- lich (im Vergleich zur Landes- rakter einzubüßen. sprächskreis ist vertraulich und gleiten. ben die Bürger Gröbenzells hauptstadt München geradezu Wir dürfen zufrieden sein – Das reiche Erbe aus 60 Jah- gemeinsame Themen werden im Jahr 1952 getroffen, als sie paradiesisch) und wird weiter und dennoch gibt es keinen ren erfolgreichen Handelns zu nicht nach außen getragen. Jeder sich mehrheitlich für die Ei- ausgebaut, die sozialen, medi- Grund, sich auf dem Erreich- bewahren und zu mehren, be- Teilnehmer erfährt hier einen gegenständigkeit Gröbenzells zinischen, sportlichen und ten auszuruhen. In diesem trachtet die CSU-Fraktion als schützten und stärkenden Rahentschieden haben. Das war kulturellen Angebote sind Jahr und in den nächsten Jah- ihren Auftrag im Dienste der men für seine persönliche Situatidie Grundlage für den beacht- vielfältig. Die Verschuldung ren haben wir viele Herausfor- Bürgerinnen und Bürger. Da- on. Das Angebot findet regelmälichen Aufstieg, an dem Be- liegt mit 188 Euro pro Kopf derungen zu bewältigen. Um für arbeiten wir auch künftig ßig am Freitag in der Zeit von 10 völkerung, Wirtschaft, Verei- weit unter dem ohnehin nied- einige Beispiele zu nennen: mit Herz und Verstand – ge- bis 12 Uhr in den Räumen des ne, Verbände, Kirchen und rigen bayerischen Landesdur- Aufwertung unseres Ortszen- meinsam für Gröbenzell. Oekumenischen Sozialdienstes THOMAS BREITENFELLNER Gröbenzell statt. Infos unter Tel. Politik in sechs Jahrzehnten schnitt. Die Verkehrsinfra- trums durch die Überplanung FRAKTIONSVORSITZENDER 0 81 42/5 93 96 40. mühevoll gearbeitet haben. struktur hat sich in den ver- der Bahnhof- und der Kirchen- ist verstorben Eine junge Gemeinde mit Visionen Das Programm der Erwachsenenbildungsträger entnehmen sie bitte deren Internetseiten: Volkshochschule Gröbenzell: www.vhs-groebenzell.de Gröbenzeller Treffpunkte: www.zachaeuskirche.de/treffp Forum Gröbenzell: www.forum-groebenzell.de Regelmäßiger Gesprächskreis 12 2 Gemeinde Gröbenzell Gemeinsam gesungen Nr.| 28 | Freitag, 3. Nr. 27 Donnerstag, 2.Februar Februar2012 2012 ......................................................................................... GRÖBENZELL ........................................................................................ GRUSSWORT FEUERWEHR DES 1. BÜRGERMEISTERS NOTRUFE .................................................................................................... FREIWILLIGE Polizei: Tel. 110. Zum beliebten „WeihnachtsPolizeiinspektion Gröbenzell: lieder selber singen” Tel. 0 81 42/5 95 20. lud der Interessenverein Gröbenzell Feuerwehr, Rettungsdienst auch zum Ausklang und Notarzt: Tel. 112.des eben abgelaufenen wieder Ärztlicher Jahres Bereitschaftsalle Bürger und Bürgerinnen dienst/Kassenärztliche Vereiniein. ersten mal bekamen gungZum – Apothekennotdienst: Tel. die 0 18Hobbysänger 05/19 12 12. heuer Unterstützung durch einen KinderKreiskrankenhaus Fürstenchor. feldbruck: Tel. 0 81 41/9 90. Von halbsechs bis sechs Ärztlicher Bereitschaftsdienst sangen Kinder Fürstenfeldvom Bauin der die Kreisklinik ernhofkinderchor des 99 Bauernbruck: Tel. 0 81 41/ 37 00, hofkindergartens Olching beFax 99 37 09; Öffnungszeiten: liebte Weihnachtslieder. Mittwoch und Freitag von 18 bis Zahlreiche Familien mit Feierklei21 Uhr, Samstag, Sonntag, nen Kindern kamen tag von 9 bis 21 Uhr. und sangenKinderärztlicher mit den kleinen Notdienst: Sängern. Überraschenderweise wurde Samstag, Sonntag und Feiertage Kinderärzte (Praxis) Tel. 0 81 41/1 92 22, von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Tierrettung München: 0 81 05/84 37 73 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz, maximal 42 Cent/Min. mobil). Giftnotrufzentrale München: Tel. 089/1 92 40, Fax 089/ 41 40 24 67. sogar der Nikolaus durch den FFB-Kummertelefon: Montag, schönen Gesang angelockt Dienstag, Donnerstag von 15 bis und verteilte Schokolade und 18 Uhr mit Ansage für Kinder Mandarinen. und Jugendliche, Tel. Um41/51 sechs Uhrfürkam dann 0 81 25 25; Eltern Tel. Ernst Schusser vom Volksmu0 81 41/51 25 26. sikarchiv Oberbayern Frauennotruf: Tel. 0 81und 41/ animierte 29 08 50. Groß und Klein mit seiner mitreisenden Frauenhaus: Tel. Art. 0 81Ge41/ meinsam 3 57 35 65. wurden bekannte undMoses-Projekt: manchmal Anonyme vergessene BeLieder Die mitgeratung –gesungen. Hilfe für verzweifelte, brachten werdende Liederhefte Mütter: sorgten 0800/ für und die Ani00 Textsicherheit 667 37. SuchtHotline: Tel. mation Schunkeln für 089/28 28zum 22; online Beratung warme Körper. Zum Ausklang über www.suchthotline.info. derErdgas Veranstaltung die Südbayernkonnten GmbH: SerBesucher heißen GlühviceCenternoch Fürstenfeldbruck, Tel. wein genießen. 0 81 41/5 02 20. Störungsdienst Strom (Gröbenzell, Eichenau, Puchheim): 0800/0 20 21 20. Amperverband außerhalb der Dienstzeiten (7 bis 16 Uhr): Trinkwasserversorgung – 01 72/ 8 99 12 72; Kanalisation und Pumpwerk – 01 72/ 8 30 59 75; Kläranlage – 01 72/ 8 15 18 39. IMPRESSUM ............................................................................................ Das Mitteilungsblatt der Ge- E-Mail: meinde Gröbenzell erscheint [email protected] alle zwei Monate als Beilage Redaktionelle Betreuung zum Fürstenfeldbrucker Tag- und Layout: blatt und wird an alle Haushalte Andreas Daschner, E-Mail: in der Gemeinde verteilt. [email protected] Zeitungsverlag Oberbayern, Anzeigen: Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Horst Greiner-Mai, Stockmeierweg 1, Telefon 08141/400138, 82256 Fürstenfeldbruck Euro bist du dabei, Fax508141/44170, Verantwortlich im SinneMit des nur Gröby meint: schaue E-Mail: beim Energieberater im Presserechts ist der 1. BürgerFOTO: TB Rathaus meister dervorbei. Gemeinde Gröben- [email protected] Druck: zell, Dieter Rubenbauer. Dessauerstraße, München Redaktion im Rathaus: Sabine Pötzsch, *PE+ Anzeigen-Preisliste Nr. 30, ab 1. Oktober 2011 Telefon 08142/50542, 2OFKLQJHU 6WU *UÓEHQ]HOO 7HO Das neue Jahr fängt gut an! Spark ab 99,– bei 0-Anzahlung Finanzierungsendpreis 7.720,– Ein Angebot der GMAC-Bank. Jeep ASR GmbH ZZZDXWRKDXVNRHSSOGH Breslauer Straße 26 82194 Gröbenzell Telefon 0 8142/57 90-0 www.asr-chrysler.de Umgang mitwird Reptilien gelernt Gröbenzell 60 Jahre jung Immer wieder wird die Feuergrammpunkt von vielen weiLiebe Gröbenzellerinnen wehr im Einsatz Reptilien teren Kinderveranstaltungen. liebemit Gröbenzeller, konfrontiert. Dabei handelt es Aber neben allen unbesichsicherlich nicht nur um einheimische haben Sie es schwerten Veranstaltungen oder auch ungefährliche schon gehört,Arten. oder Die die stehen wir auch zu den dunFreiwillige Feuerwehr Gröbenein oder andere Ankündigung kelsten und tragischsten Kapizell 2011 bereitsgesehen: viermal auf wurde einem Plakat teln unserer Geschichte. So zum Einfangen einer Schlange Gröbenzell wird heuer 60 Jahwird die Verlegung des Stolgerufen. auchvielen für solche re jung!Um Nach Jahrpersteins für Kurt Schröter am Einsätze gerüstet zu zehnten jederzeit des Kampfes um die 22. März auch mit in die Feisein, nahmen zwölf Mitglieder Eigengemeindewerdung war erlichkeiten des Jubiläumsder Freiwilligen Feuerwehr an es im August 1952 endlich sojahrs aufgenommen, ebenso einem Seminar zum fachgeweit: Gröbenzell wurde selbwie die Feierlichkeiten zum rechten FOTO: TB ständig.Umgang teil. Unter der Dieter Rubenbauer Volkstrauertag am 17. NoAnleitung vom Fachtierarzt für Das möchten wir über das vember. Reptilien, Markus Baur, oder die wunderschöne Quiltganze JahrDr. 2012 zum Anlass Ich bedanke mich mit eikonnten Mitgliederzu den nehmen, die miteinander fei- ausstellung „Farbenfrohe Gär- nem herzlichen „Vergelt’s richtigen undsehr, vor alern. Ich Umgang freue mich Sie ten und Skulpturen“. Wenn Gott“ bei all den engagierten lem üben. In der Sie immer schon wissen woll- Helferinnen und Helfern, die auf das ein Einfangen buntes, hochwertiges dreistündigen, praktischen Aus- ten, wie Gröbenzell sich seit dieses Jubiläumsjahr zu einem Programm neugierig machen bildung wurde Schlange, zu dürfen (siehemit Seite 20). Ein seiner Gründung bis heute ganz besonderen Ereignis Schildkröte, Krokodil von und GröCo. entwickelt hat, sind Sie bei der werden lassen. Jubiläumsprogramm hantiert. Allefür Teilnehmer konn-– Sonderausstellung „Ortsentbenzellern Gröbenzeller Mit den besten Grüßen aus ten wichtige Erfahrung den wicklung“ Gäste und Freunde sindfürnatürgenau richtig. dem Rathaus Einsatzfall sammeln, was letzt- Selbstverständlich haben wir lich herzlich willkommen! endlich derSie eigenen Freuen sich Sicherheit auf Kunst auch an unsere kleinen Bürgeund den Reptilien zu literaGute rinnen und Bürger gedacht: und Kultur, wie die das kommt. Ein Dank an Programm das Team „Fidelin und die Krachmachrisch-musikalische der Reptilien Auffangstation DIETER RUBENBAUER für Büchernarren mit Wolf- gang“, das Sommermusical WEIRAUCH vor scharfen Zähnen die tapferen FloriansjünMünchen. 1. BÜRGERMEISTER gang EubaCLAUDIUS und Maria Reiter Auch der Zackis, ist nur ein schreckten ProFOTO: TB KOMMANDANT ger nicht zurück. Mit einer großen Festwoche feiert die Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges Bestehen. In einem Festzelt auf dem Forumsplatz gibt es in der Zeit vom 20. bis 28. Juli ein buntes musikalisches Programm. Näheres hierzu können Sie der Seite 20 dieser Ausgabe entnehmen. Wesentlich vergrößert hat sich So schnell wie nie zuvor - nach den Baum entdeckten, engagier- gegenüber der Erstauflage 2010 nur vier Tagen – hatte sich 2011 ten sich zahlreich. Am Ende er- die Anzahl der Unternehmen, für jeden der vierzig Wünsche füllte der Wunschbaum sogar 52 die sich zu Beginn 2012 beim am Gröbenzeller Wunschbaum Weihnachtsträume. Gröbenzeller SeniorenService ein Pate gefunden. Die VorsitDie beiden Ansprechpartne- engagieren. Angeboten werden zende BundesMitteilungsblatt der Selbststän- rinnen beim Einkauf, UnterstütMarita Thull der JPGGe- Hilfe w Dasdes nächste dass jedes Bild als von eigene kennzeichnen. Zudem sind imdigen, Sigrid Wittlieb, ist sprachbeiabgebildeten der täglichen Arbeit und Sigrid Wittlieb vom zung der Gemeinde Gröbenzell er- meinde Datei abgespeichert sein muss. mer die Personen los: „Wiram hatten ein wenig Be- Bund um Haus und Garten.sowie Für der Selbständigen scheint Donnerstag, 5. April Die Auflösung muss ausbetrachtechni- rund mit Vorund Zunamen, denken, die Anzahl der Wüngibt eszuzuordnen. maßgeschneisehr nach2012. Redaktionsschluss ist am teten schenallerdings Gründenauch mindestens 200 Senioren Titel eindeutig sche nach19. 24 März im Jahr 2008 über denklich der Wünsche. Montag, 2012. dpi bei die 20 Liste Zentimetern Breite derte Hilfe in finanziellen Din31 und 35 noch einmal auf 40 zu Neben wie bei der Steuer. Lebensmitteln betragen. Andernfalls und kannKleikein gen w genauso Das Mitteilungsblatt ererhöhen. Würden wirund wirklich neu heuer aufgelegte Broschüre standen erstmals gleich vier Die w Sämtliche Berichte Fotos dung Abdruck erfolgen. scheint außerdem noch für Wünsche jemanden fin- Gutscheine für Arzneimittel gibt Auskunft über alle Angebote. deralle Gröbenzeller Vereine, Veran folgenden Terminen: 14. Juden, der sie Die dahin- drauf, bei allen und beteiabgegeben von Rentbände underfüllt?“ Organisationen w DiealleBildzugehörigkeit zum Sie ni, ist 26.erhältlich Juli, 4. Oktober 6. terstehenden Schicksale seien al- nerinnen. Unternehmen, den BanAlter ist müssen bis zu diesem Zeitpunkt jeweiligenArmut Text istimdeutlich zu ligten Dezember. le sehrder berührend, und man woll- weiblich, und die heutige Ge- ken, im Rathaus, im ökumenibei Gemeindeverwaltung te niemand enttäuschen. Aber) sundheitspolitik führt dazu, dass schen Sozialdienst sowie beim ([email protected] Gröbenzells ja so- viele Medikamente nicht mehr Initiator, dem Bund der SelbsteingegangenBevölkerung, sein. Später eingegar Auswärtige, die nur zufällig hende Unterlagen können ge- von den Kassen gezahlt werden. ständigen, Tel. 0 81 42/59 27 03. gebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden. 52 Wünsche erfüllt Senioren-Service Hinweise zum Mitteilungsblatt Freude über Dauer-Leihgabe w Die Länge der Texte ist auf 50 Zeilen (bei 30 Anschlägen pro „Die Zeile)bestmögliche begrenzt. DieBetreuung Autoren unserer kleinen sich Bürgerinnen werden gebeten, in der geund BürgerKürze liegt mir persönlich gebenen zu halten. Die besonders Herzen“, so alle 1. Redaktion am ist stets bemüht, Bürgermeister Dieter RubenTexte vollständig abzudrucken, bauer. Das aber bedeute auch, vor. so behält sich Kürzungen Rubenbauer weiter, dass Kunst und kulturelleswerden Geschehen w Kürzungen in der auf Rekindgerechte an die gel von hintenWeise vorgenommen. Kleinsten herangetragen werDas bedeutet, dass die Beiträge den. er es sich nach So derließ Wichtigkeit der nicht Infornehmen, der Übergabe des mationenbei aufgebaut sein sollBildes „Zachäus“ verstorbeten: Wichtiges amdes Anfang, Ausnen Gröbenzeller Künstlers schmückendes am Ende. Die Walter Habdank den zudem evanRedaktion behältansich gelischen Zachäus-Kindergarkleine redaktionelle, nicht sinnten als dauerhafte Leihgabe perverändernde Änderungen vor. sönlich anwesend zu sein. Unser Fotoder zeigt (v. l.) ev. Pfarrerin w Bei Übermittlung von FoGhita Lenz-Lemberg, Letos per E-Mail ist zu Agnès beachten, roux (Kultur Gemeinde Gröbenzell), Ursula Heyse (Leitung ev. Zachäus-Kindergarten), ev. Pfarrer Stefan Pickart, Friedgard Habdank, Brigitte Böttger (Kulturreferentin) und 1. Bürgermeister Dieter RubenTB-FOTO: JOHANNES SIMON bauer. 3. Februar 20122012 Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 2. Februar Gemeinde Gröbenzell 133 AUS DEM GRÜNEN-ORTSVERBAND .................................................................................................... Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer Sendemast: Kompromiss anstreben In Verbindung mit einem Wi- stellt wurden – schriftlich zuNachdem Grundbesitzern in ei- sungswidrig erklärt haben wird. ses Grundlagenbescheides anFast jeder Handy, man- der nächsten Wohnbebauung nem Beitraghat desein Verbrauchermagegriffen werden, nicht aber derspruch wird häufig auch das rückzuziehen. Falls dies nicht Weder die Antragstellung noch Funkturm-Betreibergesellche sogar mehrere. Dabei ist bis entfernt errichtet soll- schaft, den Turm weiter von der Ruhen des Verfahrens bezie- gewünscht wird, ist die Gemeingazins WISO vom 19. Dezember durch Anfechtung des Folgebedie Zulassung der werden Verfassungsheute nicht klar, ob vom MobilDies schon weil Wohnbebauung entfernt zu er- hungsweise die Aussetzung der de verpflichtet, sie dem Land2011 empfohlen wurde, gegen ten. scheides (Grundsteuerbescheid beschwerde treffendeshalb, zur RechtmäfunkEinheitswerteine Gesundheitsgefährankommende Sendeleiswenn – und das ist der Vollziehung nach § 363 AO be- ratsamt Fürstenfeldbruck zur die und Grundsteu- die der Gemeinde). Widerspruch ßigkeit der Besteuerung eine richten, dung ausgeht oder Im tung mit Deshalb dem Quadrat – die Gemeinde die Kosermessbescheide beimnicht. Finanzbeziehungsweise Einspruch wä- antragt. Die Abgabenordnung rechtsaufsichtlichen EntscheiAussage. bestehtder fürEntuns Haken Auftrag der Weltgesundheitsorabnimmt. Eine Verdopfür den WegFinanzamt dorthin zahlt. amt Einspruch und gegen die fernung re daher an das Fürs- als Bundesgesetz ist hier aber für dung vorzulegen. Bei Abweiderzeit keine Veranlassung, von ten ganisation WHO haben 31 pelung der Entfernung zur Be- Die Grünen haben nun BürgerGrundsteuerbescheide bei den tenfeldbruck zu richten. Wird die Gemeinde nicht uneinge- sung des Widerspruchs können einer Erhebung der Grundsteuer Fachleute aus 14 Ländern alle bauung bedeutet, dass dort nur meister Rubenbauer in einem Kommunen Widerspruch einzuein Grundlagenbescheid geän- schränkt gültig. Gemäß § 1 Abs. zudem für Sie Kosten entstehen. abzusehen. verfügbaren Studien zusam- noch ein Viertel der Sendeleis- offenen Briefauch aufgefordert, dies 2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1 Ergänzend sei noch darauf legen, sieht sich die Gemeinde dert, muss der entspremengetragen ankommt. gebunden nochmals mit der Funkturm Gröbenzell mitund einerausgewertet. Flut an Wi- tung chende Folgebescheid geändert Kommunalabgabengesetz ist § hingewiesen, dass ein WiderRechtlich Das im Mai 2011 veröffentlichNun gibt es seit sechs Jahren GmbH dersprüchen konfrontiert. werdenzu(§verhandeln. 175 AO). Bis eine 363 AO eben nicht für Steuerbe- spruch gegen den Grundsteuervomder Bürgermeister jungekeine Sternsinger. FOTO: TB te Das Ergebnis lautet: „möglicher- einen über einen neuen Natürlich soll es nicht die Hilfe Die Streit Gemeindeverwaltung er- rechtswirksame scheide Gemeindenbekam ein- der bescheid aufschiebende Bundesverfassungsgericht Entscheidung weise krebserregend“. Meterdiehohen Mobil- Aufgabe einer Gemeinde sein, schlägig. Es ist der Gemeinde- Wirkung besitzt, das heißt auch hebt 35 zudem Grundsteuer befasst sich derzeit im Verfahren rund des Bundesverfassungsgerichts intensive Ge- funkmasten, eineGrundlage Tochter- dem ausschließlichdenauf 2 Besonders BvR 287/11dermit der VerfasgefälltTochterunternehmen wird, verspricht dies eije- verwaltung deshalb nicht mög- zukünftige Zahlungsverpflichbrauch ist offenbar gefährlich: gesellschaft der Deutsche Tele- nes der Messbescheide des Finanzsungsmäßigkeit der Grundsteuer, dochDAX-Konzerns kaum Aussichtaus aufSteuerErfolg. lich, ein Ruhen des Verfahrens tungen nicht hemmt. Die Wer darin zehn Jahre lang täglich 30 kom südwestlichen Orts- geldern denwird Baugegen von GrundMobil- oder die Aussetzung der Vollzie- Grundsteuer ist daher zu den im amts.an Ander diese ist die Gemeinund insbesondere mit der Meistens Türen, pocht auf Rechte!“ und Minuten oder mehr mit hinter rechtlich dem Bauhof er- funkmasten zu subventioniedeverwaltung gebunhung Ministranten anzuordnen. der Dies katholiist aus- an Grundsteuerbescheid genannVerfassungsmäßigkeit deseinem Be- grenze steuerbescheide vorgegangen, Die Pfarrgemeinde St. Johann soll Kinderrechte in Nicaragua Handy telefoniert,Dabei hat ein Bei Abs.1 BekanntwerWenn in esden aberVorjahren der einzige den (vgl.will. §§ 184 Satz 4, ren. schließlich den Finanzbehörden ten Fälligkeitsterminen zu entwertungsgesetzes. ist um je- richten die bereits er- schen trotzten den stürmischen und der Für ganzen Welt unterstüt40 Prozent erhöhtes Risiko, an den 2006 haben sich- Weg den Hierzu für allemerkt Beteilig182 der Abs.Pläne 1 Abgabenordnung vorbehalten. richten. Rückfragen oder erdoch festzustellen, dass das lassenwäre, wurden. die Baptist Regen und haben zen. einer bislang seltenen von etwa 2300 Bürgerinnen wünschenswerten KomproAO). Gemäß § 351 Abs. 2 und AO ten Ausund dendem genannten Gründen gänzende Informationen steht Grundsteuergesetz als Art RechtsGemeindeverwaltung an, dass Böen Morgen des 5.Widersprüchen Januar den Se- Ihnen Hirntumor,für einem sogenannten „Die das Rechte der Kinder ihre Unterschrifkönnen durch Entscheidungen in ei- missstandort kann solchen Steueramt der sind Gegrundlage die Erhebung der Bürger diese bereits zu in realisieren, aller Regel der be- am 2012 in das Gröbenzeller wir müssen Gliom zu erkranken, sagt die ten, auf Kundgebungen eben deutlichsind, weiter von den nem sowie Grundlagenbescheid nichtfür abgeholfen werden. Es unantastbar, meinde Gröbenzell unterdiese der Grundsteuer so lange rechtswirkstandskräftig wodurch ein gen getragen. 1. Bürgermeisan 05 welchem WHO. Nunbis kann jeder für sich und Veranstaltungen die- Wohnhäusern weg liegt, könn- Rathaus (Messbescheide desgegen Finanzwird daher empfohlen diese Wi- unterstützen, Rufnummer 0egal 81 42/5 21 zur sam bleibt, das BundesverfasWiderspruch generell unzuläsDieter Rubenbauer ließ gees Ort auf dieser Welt“, so Rubenentscheiden,die obNorm und wie häufig se Planung derAnfechtung Funkturm-GeGemeinde beispielsweise ter GEMEINDE amts) nur durch die- te dersprüche – so sie bereits Verfügung. sungsgericht für verfassigdie wird. er oder sie ein Handy gebraucht sellschaft ausgesprochen. Unter Leistungen für den Wegebau sich nicht nehmen, die Minis- bauer. Eine kleine Hilfestellung oder es lieber abschaltet. Nicht dem Eindruck dieses klaren anbieten, die dann durch den tranten persönlich zu begrüßen hat es beim Aufschreiben des Seabschalten aber ein An- Bürgerwillens hat die..................................................................................................................................................... Gemein- eigenen Bauhof erbracht wer- und eine großzügige Spende in gens über der Rathaustüre gegeAUS DERkann CSU-GEMEINDERATSFRAKTION wohner einen in der Nähe ste- de danach Schritte unternom- den könnten. Am Ende wird für die Sammelkiste zu stecken. Die ben: Der junge Bub’ wurde hierhenden Mobilfunk-Sendemast, men, die Errichtung des Turms die Anwohner nur das Ergebnis diesjährige Sternsinger-Aktion zu vom 1. Bürgermeister kurzerder 24 Stunden am Tag seine zu verhindern. Nach diversen zählen – wir Grünen werden steht unter dem Thema „Klopft hand in die Höhe gehoben. Mikrowellenstrahlung versen- Gerichtsinstanzen besitzt nun Sie informieren. Sollte sich die Der Gesprächskreis der geleitedet. Deutsche Funkturm GmbH doch immer nicht straße, Schaffung von Ganzta- ten Selbsthilfegruppe für MenGröbenzell, das ist zweifellos die Längst ist vergessen, dass Grö- Funkturm gangenen GmbH Jahrzehnten Aus Erfolgsgeschichte. diesem Grund habenDas wir das rechtskräftige Baurecht, auf denverbessert, Kompromiss-Standort eine benzell einst ein zusammenweiter in der Um- gesklassen als freiwilliges An- schen mit seelischen Problemen Grünen die Meinung aber nochPuzzle keinenaus Zuweg zum einlassen, den dürfen immer wir Gröbenzeller gesetztes mehreren weltpolitikbliebe sind wir seitAnwohJahren gebot, Sanierung und Ausbau besteht seit über 30 Jahren. Hier vertreten, dassbehaupten bewohnte– GeEs bliebe weiter, nern nur noch die Möglichkeit, selbstbewusst be- Bauplatz: Gemeinden war –ein Olching, Vorreiter. Gröbenzell bietet des Rathauses, Ausbau der treffen sich Frauen und Männer, Interessenvereinauf Gröbenden Zitherclub bäude mitineiner möglichst nied- teurer Weg vonPuchheim Westen her, anderen Mobilfunk- Der sonders diesem Jahr, wenn die aufgrund psychischerAmperErkranGeiselbullach, und sich eine einen Vielzahl an EinkaufsmögAussegnungshalle dem durch lud Ende abgelaufenen Esting, die Forstenrieder rigen auf Leistung bestrahlt werder deutlich über betreiber suchen, – aus zell wir die 60-jährige Ge- oder kung, innerfamiliärer ProblemsiMünchen. Unserekürzere Gemeinde lichkeitenzuund eine oder bürgernaFriedhof, Baudeseines Kunstra- wellen stellvertretend für die Blaskapelle, Ismaninger den, beziehungsweise MobilGröbenzell. Schutz der einer eige- Jahres schichte zurückblicken. Aus den tuationen undden körperlicher Erhat Bauhof eine eigene Identität ge- vorsorglichem he Verwaltung. Von senplatzes und die Sanierung Gröbenzell alle Se- Dreigesang und den Männergefunkmasten im Interesse des Wie jetzt bekannt wurde, Gesundheit – kann öfter mal auf Gemeinde der armen Mösler-Siedlung ist wonnen, krankung den Austausch mit die Menschen leben nen Mösler-Siedlung freilich und der Ausbau von Straßen. und Senioren zur sangsverein Vervorsorgenden Gesundheitseshier. schon seit längerem ein das Handy zu Rede verzichten. eine moderne und zugleich gibt Menschen inbegleitet. ähnlichenDie Lebensgerne längst keine mehr sein. niorinnen Solide Finanzen und eine verVOIT jährlichen Weihnachtsfeier ein. anstalter bedanken sichOrientiebei alschutzes möglichst weit von der Vielmehr hat sichWALTER gemütliche Gartenstadt mit Kompromiss-Angebot lagen suchen oder eine Im Jahr 2012 steht GröbenGröbenzell antwortungsvolle Umwelt1. Bürgermeister Dieter es hoher Lebensqualität gewor- zell ausgezeichnet da: Die urban entwickelt, ohne je- Auch rungfleißigen seitens derHelfern, leitendendie Sozialund Energiepolitik müssen da- len und diestets beiden haben, den. pädagogingemacht wünschen. Der 430 GeKinderbetreuung ist vorbild- doch seinen familiären Cha- Rubenbauer bei unser Handeln be- möglich Pfarrer im schön geschmückten Eine gute Entscheidung ha- lich (im Vergleich zur Landes- rakter einzubüßen. sprächskreis ist vertraulich und gleiten. waren dabei. Musika- Gäste wurde Veranstaltung zu bewirten. ben die Bürger Gröbenzells hauptstadt München geradezu gemeinsame Themen werden Wir dürfen zufrieden sein – lisch Das reichedie Erbe aus 60 Jah- Saal im Jahr 1952 getroffen, als sie paradiesisch) und wird weiter und dennoch gibt es keinen ren erfolgreichen Handelns zu nicht nach außen getragen. Jeder sich mehrheitlich für die Ei- ausgebaut, die sozialen, medi- Grund, sich auf dem Erreich- bewahren und zu mehren, be- Teilnehmer erfährt hier einen gegenständigkeit Gröbenzells zinischen, sportlichen und ten auszuruhen. In diesem trachtet die CSU-Fraktion als schützten und stärkenden Rahentschieden haben. Das war kulturellen Angebote sind Jahr und in den nächsten Jah- ihren Auftrag im Dienste der men für seine persönliche Situatidie Grundlage für den beacht- vielfältig. Die Verschuldung ren haben wir viele Herausfor- Bürgerinnen und Bürger. Da- on. Das Angebot findet regelmälichen Aufstieg, an dem Be- liegt mit 188 Euro pro Kopf derungen zu bewältigen. Um für arbeiten wir ßig am Freitag in der Zeit von 10 auch künftig Christine Biostetiksalon Gross völkerung, Wirtschaft, Verei- weit unter dem ohnehin nied- einige Beispiele zu nennen: mit Herz und Verstand – ge- bis 12 Uhr in den Räumen des Fasanenweg 34 · 82914 Gröbenzell · Telefon 0 8142/99 36 ne, Verbände, Kirchen und rigen bayerischen Landesdur- Aufwertung unseres Ortszen- meinsam für Gröbenzell. Oekumenischen Sozialdienstes THOMAS BREITENFELLNER Gröbenzell statt. Infos unter Tel. Politik in sechs Jahrzehnten schnitt. Die Verkehrsinfra- trums durch die Überplanung FRAKTIONSVORSITZENDER 0 81 42/5 93 96 40. mühevoll gearbeitet haben. struktur hat sich in den ver- der Bahnhof- und der Kirchens Sternsinger im Rathaus Eine junge Gemeinde mit Visionen Regelmäßiger Gesprächskreis Weihnacht für Senioren Ihre individuelle Adresse für Haarschnitt und Pflege Nachdem das Jugendfußballturnier im vergangenen Jahr allen Beteiligten einen Riesenspaß gemacht hat, laden auch in diesem Jahr wieder die Pfarrgemeinde St. Johann Baptist, die Evangelische Zachäusgemeinde, der 1. SC Gröbenzell und der FC Grün-Weiß Gröbenzell unter dem Motto „Kirche kickt“ zum Turnier ein. Es findet am Samstag, 11. Februar in der Wildmooshalle im Freizeitheim statt und beginnt um 14 Uhr. Das Ende ist gegen 19 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle ab 13 Jahren offen. Mittagessen und T-Shirts für alle Teilnehmer sind inbegriffen. Die Spielgruppen werden nach der Anmeldung gemischt, um gleich starke Teams zu gewährleisten. Der Sieger wird über ein Halbfinale ausgespielt. 1. Bürgermeister Dieter Rubenbauer wird wieder die Sieger küren. Im Anschluss findet um 18 Uhr eine ökumenische Andacht statt. Die Veranstalter freuen sich auf ein faires sportliches EreigFOTO: TB nis und auf einen regen Austausch zwischen den Jugendlichen. Kirche kickt Infoabend und Tag der offenen Tür Für alle Eltern, die an einem Platz für das Kindergartenjahr 2012/ 2013 interessiert sind, veranstaltet der Waldorfkindergarten Gröbenzell am Mittwoch, 8. Februar, um 20 Uhr einen Informationsabend. Die Eltern erfahren alles über das pädagogische Konzept des Kindergartens. Darüber hinaus findet am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Türe statt, an dem die Kinder zusammen mit ihren Eltern die Räumlichkeiten und Spielsachen kennen lernen können. Der Kindergarten befindet sich im Spechtweg 3, 82194 Gröbenzell, Tel. 0 81 42/ 57 00 23. Einführende Infos gibt es im Internet unter: www.waldorfkindergarten-groebenzell.de. Nager …alles für: Hunde Katzen Vögel Olchinger Str. 96 • 82194 Gröbenzell • Tel. 0 81 42/3 05 87 42 • Sträuße, Gestecke • Schalen aller Art • Brautsträuße, Hochzeitsdekoration • Trauerbinderei 2 14 Gemeinde Gröbenzell Nr. 27 2. Februar Februar 2012 2012 Nr.| Donnerstag, 28 | Freitag, 3. NOTRUFE .................................................................................................... GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS ......................................................................................... Schüler der Gröbenbachschule sammeln für die Tafel Gröbenzell wird 60 Jahre jung Polizei: Tel. 110. 41 40 24 67. Polizeiinspektion Gröbenzell: FFB-Kummertelefon: Montag, Waren zu Tel. 0in81den 42/5 95 Vorjahren 20. Wie drei ha- gegebenen Dienstag, Donnerstag vonkaufen 15 bis in den für Rettungsdienst benFeuerwehr, sich die Schülerinnen und und 18 Uhr mit Einkaufswagen Ansage für Kinder grammpunkt von vielen weiLiebe Gröbenzellerinnen legen. Ihre Überund Notarzt: Tel. 112. Schüler der achten und neun- die undTafel zu Jugendliche, Tel. teren Kinderveranstaltungen. liebe Gröbenzeller, warfürgroß, Bereitschafts- zeugungskraft tenÄrztlicher Klasse der Gröbenbach0 81 41/51 25 25; Eltern und Tel. Aber neben allen unbesicherlich haben Sie es blieb dienst/Kassenärztliche Vereinischule wieder vorbildlich für nirgendwo 0 81 41/51 25 26. es bei nur eischwerten Veranstaltungen Wagen. DieTel. Helfer gung Mitmenschen – Apothekennotdienst: Tel. nem ihre eingesetzt. Frauennotruf: 0 81der 41/ auch schon gehört, oder die stehen wir auch zu den dun0 18 05/19 12 12. An den Tagen vor dem zweiten Tafel 29 08hatten 50. viel zu schleppen: ein oder andere Ankündigung kelsten und tragischsten Kapisammelten Fürsten- Insgesamt undKreiskrankenhaus dritten Advent sammelten Frauenhaus: Tel. die 0 81Mit41/ auf einem Plakat gesehen: teln unserer Geschichte. So telschüler feldbruck: Tel. 0 81 41/9 90. sie Lebensmittel und Drogerie3 57 35 65. 40 große Kisten. Gröbenzell wird heuer 60 Jahwird die Verlegung des Stolerhielten Sie von Ärztlicher artikel für dieBereitschaftsdienst Olchinger Tafel, Zusätzlich Moses-Projekt: Anonyme Be- re jung! Nach vielen Jahrpersteins für Kurt Schröter am über 100 Euro zehnten des Kampfes um die in der Fürstenfelddie die Kreisklinik Gröbenzeller Bürger eiligen ratung –Kunden Hilfe für verzweifelte, 22. März auch mit in die Feibar, die die Tafel nun für Eigengemeindewerdung war bruck: Tel. 0 81 41/ 99 37 00, in mit betreut. werdende Mütter: 0800/ erlichkeiten des Jubiläumsverwendet. Viele BeFax 37 09; Öffnungszeiten: Sie99 verteilten in drei Super- Zukäufe 00 667 37. SuchtHotline: Tel. es im August 1952 endlich sojahrs aufgenommen, ebenso dürfen sich nicht zu- weit: Gröbenzell wurde selbMittwochEinkaufszettel und Freitag von 18der bis dürftige märkten mit 089/28 28 22; online Beratung wie die Feierlichkeiten zum Dieter Rubenbauer FOTO: TB dank der jungen enga- ständig. 21 Uhr, Sonntag, FeierBitte, einSamstag, oder mehrere der an- letzt über www.suchthotline.info. Volkstrauertag am 17. NoDas möchten wir über das tag von 9 bis 21 Uhr. Erdgas Südbayern GmbH: Servember. Kinderärztlicher Notdienst: viceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. ganze Jahr 2012 zum Anlass oder die wunderschöne QuiltIch bedanke mich mit einehmen, miteinander zu fei- ausstellung „Farbenfrohe Gär- nem herzlichen „Vergelt’s Samstag,für Sonntag und Feiertage 0 81 41/5 02 20. Dank die Unterstützung Kinderärzte (Praxis) Tel. Störungsdienst Strom (Grö- ern. Ich freue mich sehr, Sie ten und Skulpturen“. Wenn Gott“ bei all den engagierten Seit versorgt die Olchinger-Maisacher mit Hilfe von 35 auf ein buntes, hochwertiges Sie immer schon wissen woll- Helferinnen und Helfern, die 0 812002 41/1 92 22, von 8 bis 12 benzell, Tafel Eichenau, Puchheim): ehrenamtlichen Programm neugierig machen ten, wie Gröbenzell sich seit dieses Jubiläumsjahr zu einem Uhr und von 15 Helferinnen bis 19 Uhr. und Helfern 0800/0bedürftige 20 21 20. Mitbürger aus Olching, Maisach und München: Gröbenzell mitAmperverband Lebensmitteln. außerhalb Den TafellaTierrettung der zu dürfen (siehe Seite 20). Ein seiner Gründung bis heute ganz besonderen Ereignis den jede(14 Woche durchschnittlich 150 bedürftige 0 81besuchen 05/84 37 73 Cent/Min. Dienstzeiten (7 bis 16PersoUhr): Jubiläumsprogramm von Grö- entwickelt hat, sind Sie bei der werden lassen. nen. An dieser Stellemaximal gilt unser 42 besonderer Dank den Supermärkten aus dem Festnetz, Trinkwasserversorgung – 01 72/ benzellern für Gröbenzeller – Sonderausstellung „OrtsentMit den besten Grüßen aus und Einzelhändlern seit72; langem unterstützen Cent/Min. mobil). der Region, die8uns genau richtig. dem Rathaus 99 12 Kanalisation und Gäste und Freunde sind natür- wicklung“ undGiftnotrufzentrale die großartige Aktionen zu Gunsten der Tafel München: Selbstverständlich haben wir Pumpwerk – 01durchführten. 72/ 8 30 59 75; lich herzlich willkommen! viele spendierfreudige Kunden freuten sichkleinen die sammelnden Schüler. FOTO: TB Besonders möchten uns wieder– bei und Freuen Sie sich auf Kunst Tel. 089/1bedanken 92 40, Fax 089/wirKläranlage auch an unsere Bürge01 der 72/ 8. 8 15 189.39. Über Klasse der Gröbenbachschule, die an 2 Wochenenden in den Suund Kultur, wie die das litera- rinnen und Bürger gedacht: bisdie weit ins Früh- Die Aktion führte in den Märkpermärkten für die Tafel Lebensmittel gesammelt haben. Wir begierten Leute nun Programm auch zu Sammlung risch-musikalische „Fidelin und Krachmach............................................................................................ DIETER RUBENBAUER Gesprächen der hinein. Waren wie ten zu vielen danken uns ebenso bei den privaten Spendern und wünschen allen Weihnachten über für Büchernarren mit einen Wolf- jahr gang“, das Denn Sommermusical IMPRESSUM 1. BÜRGERMEISTER die das oder ist Kaffee Tee Kunden untereinander, ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. reichlich Tisch Nudeln gang Euba gedeckten und Maria Reiter der Zackis, nur und ein ProGERDA BERGLER & ELKE HERR freuen. gibt es normalerweise nicht, Engagement lobten und durch Das Mitteilungsblatt der Ge- E-Mail: Die Tafel zehrt von dieser und diese Dinge sind haltbar. ihren Einkauf unterstützten. meinde Gröbenzell erscheint [email protected] Mit einer großen Festwoche feiert die Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges Bestehen. In einem Festalle zwei Monate als Beilage Redaktionelle Betreuung zelt auf dem Forumsplatz gibt es in der Zeit vom 20. bis 28. Juli ein buntes musikalisches Programm. zum Fürstenfeldbrucker Tag- und Layout: .......................................................................................................................................................................... Näheres hierzu können Sie der Seite 20 dieser Ausgabe entnehmen. blatt und wird an alle Haushalte Andreas Daschner, FORUM E-Mail: in der Gemeinde verteilt. [email protected] Zeitungsverlag Oberbayern, Anzeigen: Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Horst Greiner-Mai, Stockmeierweg 1, Das neue Programmheft des Fo- training Telefon für 08141/400138, alle Alterstufen star- Freitag gibt es eine Führung 82256 Fürstenfeldbruck rums Gröbenzell im wirdSinne Ende des Ja- ten Faxbereits 08141/44170, am Mittwoch, 1. Fe- durch die Filmkulisse der TVVerantwortlich w Das nächste Mitteilungsblatt nuar verteilt. ist Dieder ersten Kurse, bruar, E-Mail:jeweils um 19 oder 20 Sendung „Dahoam is Dahoam“ dass jedes Bild als eigene JPG- kennzeichnen. Zudem sind imPresserechts 1. Bü[email protected] der Gemeinde Gröbenzell er- Datei abgespeichert sein muss. mer die abgebildeten Personen Vorträge und aus denGröbenBerei- Uhr in der Turnhalle der Ähren- (15.45 Uhr in Dachau; Abfahrt meister der Gemeinde Druck: scheint um am 14.22 Donnerstag, chen Kunst und Kultur, Gesell- feldschule. Ab Freitag, 3. Fe- S-Bahn Uhr). 5. April Die Auflösung muss aus techni- mit Vor- und Zunamen, sowie zell, Dieter Rubenbauer. Dessauerstraße, München Redaktionsschluss ist am schaft und Politik, Religion und bruar, findet wieder die wö- 2012. Für viele Veranstaltungen ist schen Gründen mindestens 200 Titel eindeutig zuzuordnen. Redaktion im Rathaus: Anzeigen-Preisliste Nr. 30, Ge- eine Montag, 19. März 2012. Philosophie, Kinder und Fami- chentliche Philosophische Anmeldung erforderlich: dpi bei 20 Zentimetern Breite Sabine Pötzsch, ab 1. Oktober im 2011 lie, Musik und Tanz sowie sprächsrunde Caféhaus in telefonisch 0 81 42/5 08 58, betragen. Andernfalls kann kein w Das Mitteilungsblatt erTelefon 08142/50542, w Sämtliche und Fotos Abdruck erfolgen. Kreativität beginnen im Febru- der Alten Schule statt, von 17 persönlich in Berichte der Geschäftsstelscheint heuer außerdem noch derimGröbenzeller Verar. Die zwei Kurse Konditions- bis 19 Uhr. Ebenfalls an diesem le Bürgerhaus, Vereine, Rathausstraan folgenden Terminen: 14. Jubände und 16Organisationen ße 1, montags bis 18.30 Uhr w Die Bildzugehörigkeit zum ni, 26. Juli, 4. Oktober und 6. müssen bis zu8.30 diesem und freitags bis Zeitpunkt 12 Uhr, jeweiligen Text ist deutlich zu Dezember. bei deraufGemeindeverwaltung oder der Homepage ([email protected]) (www.forum-groebenzell.de). eingegangen sein. Später eingeOhne Anmeldung sind die hende Unterlagen können geVorträge. In der neuen Reihe gebenenfalls mehr be„Musik lieben nicht und verstehen“ rücksichtigt werden. werden Till Eulenspiegels lustige Streiche von Richard Strauss’ w Die Länge(mit der Texte ist aufam 50 vorgestellt Auszügen Zeilen (bei pro Klavier und 30 ausAnschlägen der Orchesteralle faschingsbegeisterZeile) begrenzt. Die Autoren fassung). Familienfasching Für ten Kinder und ihre Familien werden gebeten, sich in der geAlle Programmpunkte könveranstaltet die katholische Pfarrgemeinde St. Johann-Bapgebenen Kürze zu halten. nen im Programmheft und Die auf tist am 5. Februar, 15 Uhr, wieder den Familienfasching. GeRedaktion ist stets(www.forumbemüht, alle der Homepage feiert wird im Kardinal-Döpfner-Saal des Roncalli-Hauses. Texte vollständig abzudrucken, groebenzell.de) nachgelesen FOTO: TB Die schönsten Kostüme werden prämiert. behält sich aber Kürzungen vor. werden. Neues Programmheft ist da Hinweise zum Mitteilungsblatt FAHRRAD-REPARATUR fachgerecht, günstig, schnell HOL- und BRINGSERVICE EXPRESSDIENST G’s-Radl-Service, Gröbenzell/Puchheim Gernot Dunkel 0 89/89 02 03 48 . . . seit über 60 Jahren w Kürzungen werden in der Regel von hinten vorgenommen. Das bedeutet, dass die Beiträge nach der Wichtigkeit der Informationen aufgebaut ·sein sollJoachim Naumann Elektromaschinenbaumeister · 82216 Diepoltshofen Nr. 2 / MAISACH ten: Wichtiges am Anfang, Ausschmückendes am –Ende. Die Reparatur Wickelei – Montagen – Beratung – Verkauf Redaktion behält sich zudem kleine redaktionelle, nicht sinnverändernde Änderungen vor. E l e k t ro m a s ch i n e n - S e rv i c e N a u m a n n Elektromotoren – Generatoren – Elektrowerkzeuge – Pumpen Gerhart-Hauptmann-Str. 9 82140 Olching Tel. 0 81 42 - 1 28 02 [email protected] SCHNEIDER/Kompressoren – ENDRESS-Stromerzeuger und andere Hersteller wWi Beirder 8141/9 56 60-74 · Fax -75 · www.elektromaschinenservice.de den aus!von0FobilÜbermittlung tos per E-Mail ist zu beachten, Gemeinde Gröbenzell Nr. 27 28 | Donnerstag, Freitag, 3. Februar 2. Februar 20122012 15 3 Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer Singen macht Freude und schafft Freunde FRAUENCHOR ........................................................................................................................................................................................................................................................................................... Nachdem Grundbesitzern in einem Beitrag des Verbraucherma„Singen macht Freude und gazins WISO vom 19. Dezember schafftempfohlen Freunde“. wurde, Unter diesem 2011 gegen Motto startet der die EinheitswertundFrauenchor GrundsteuGröbenzell in das JahrFinanz2012. ermessbescheide beim Für das gemeinsame amt Einspruch und Chor-Kongegen die zert am 12. Mai anlässlich der Grundsteuerbescheide bei den 60-Jahr-FeierWiderspruch von Gröbenzell Kommunen einzuhaben sieht die Proben belegen, sich diebereits Gemeinde gonnen. Sollten SieFlut Interesse Gröbenzell mit einer an Wiam Singen haben und die Dadersprüchen konfrontiert. men gerne kennenlernen, Das Bundesverfassungsgericht schauen Siederzeit einfachimmal vorbei. befasst sich Verfahren DieBvR Proben finden 2 287/11 mit donnerstags der Verfasum 20 Uhr im 1. der „Alsungsmäßigkeit derStock Grundsteuer, ten Schule“ statt. Sie finden und darin insbesondere mit den der Frauenchor auch im des Internet Verfassungsmäßigkeit Beunter www.frauenchor-groewertungsgesetzes. Dabei ist jebenzell.de. Kontakt: info@fraudoch festzustellen, dass das enchor-groebenzell.de bei Grundsteuergesetz als oder RechtsAlice Trapp Tel. 0 81 42/ grundlage fürunter die Erhebung der FOTO: TB 93 59. Grundsteuer so lange rechtswirksam bleibt, bis das Bundesverfassungsgericht die Norm für verfas- sungswidrig erklärt haben wird. Weder die Antragstellung noch die Zulassung der Verfassungsbeschwerde treffen zur Rechtmäßigkeit der Besteuerung eine Aussage. Deshalb besteht für uns derzeit keine Veranlassung, von einer Erhebung der Grundsteuer abzusehen. Rechtlich gebunden Die Gemeindeverwaltung erhebt zudem die Grundsteuer ausschließlich auf Grundlage der Messbescheide des Finanzamts. An diese ist die Gemeindeverwaltung rechtlich gebunden (vgl. §§ 184 Abs.1 Satz 4, 182 Abs. 1 Abgabenordnung AO). Gemäß § 351 Abs. 2 AO können Entscheidungen in einem Grundlagenbescheid (Messbescheide des Finanzamts) nur durch Anfechtung die- ses Grundlagenbescheides angegriffen werden, nicht aber durch Anfechtung des Folgebescheides (Grundsteuerbescheid der Gemeinde). Widerspruch beziehungsweise Einspruch wäre daher an das Finanzamt Fürstenfeldbruck zu richten. Wird ein Grundlagenbescheid geändert, muss auch der entsprechende Folgebescheid geändert werden (§ 175 AO). Bis eine rechtswirksame Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gefällt wird, verspricht dies jedoch kaum Aussicht auf Erfolg. Meistens wird gegen Grundsteuerbescheide vorgegangen, die bereits in den Vorjahren erlassen wurden. Hierzu merkt die Gemeindeverwaltung an, dass diese bereits in aller Regel bestandskräftig sind, wodurch ein Widerspruch generell unzulässig wird. Vorstand im Amt bestätigt AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION Einen Rückblick auf das vergangene Jahr tätigten die Almrauschschützen auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung. Gröbenzell, das 2011 ist zweifellos Das Schießjahr begann eine Erfolgsgeschichte. Das mit einem Anfangs- und dem dürfen wir Gröbenzeller Königsschießen. Am 3. Juli nahm der Schützenverein am selbstbewusst behaupten – besonders in diesem Jahr, Gröbenzeller Sporttag teil.wenn Der wir GeStandauf mitdie drei60-jährige Lichtgewehren schichte wurde gutzurückblicken. angenommen Aus und der Mösler-Siedlung ist war armen den ganzen Tag ausgelastet. eine moderne war und Ein Höhepunkt diezugleich Teilnahgemütliche GartenstadtGrünmit me am 100-jährigen hoher Lebensqualität geworden. Eine gute Entscheidung haben die Bürger Gröbenzells im Jahr 1952 getroffen, als sie sich mehrheitlich für die Eigenständigkeit Gröbenzells entschieden haben. Das war die Grundlage für den beachtlichen Aufstieg, an dem Bevölkerung, Wirtschaft, Vereine, Verbände, Kirchen und Politik in sechs Jahrzehnten mühevoll gearbeitet haben. In Verbindung mit einem Widerspruch wird häufig auch das Ruhen des Verfahrens beziehungsweise die Aussetzung der Vollziehung nach § 363 AO beantragt. Die Abgabenordnung als Bundesgesetz ist hier aber für die Gemeinde nicht uneingeschränkt gültig. Gemäß § 1 Abs. 2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1 Kommunalabgabengesetz ist § 363 AO eben nicht für Steuerbescheide der Gemeinden einschlägig. Es ist der Gemeindeverwaltung deshalb nicht möglich, ein Ruhen des Verfahrens oder die Aussetzung der Vollziehung anzuordnen. Dies ist ausschließlich den Finanzbehörden vorbehalten. Aus den genannten Gründen kann solchen Widersprüchen nicht abgeholfen werden. Es wird daher empfohlen diese Widersprüche – so sie bereits ge- Heizkosten kontrollieren ..................................................................................................................................................... dungsfest des Patenvereins D’Wldschützen Eschenried. Die Mitgliederzahl der Almrauschschützen hat sich 2011 mit vieristKündigungen undGrövier Längst vergessen, dass Neuzugängen nichtzusammenverändert benzell einst ein und hat einen Stand 1. Janugesetztes Puzzle ausam mehreren ar 2012 von war 86. Bei den anGemeinden – Olching, schließenden Neuwahlen gab Geiselbullach, Puchheim und es keine Veränderung, der GeMünchen. Unsere Gemeinde samte Vorstand Beisitzer hat eine eigene und Identität gestellten sich zur leben Wahl wonnen, die wieder Menschen und wurden gerne hier. auch alle einstimmigImgewählt. Unser zeigt Jahr 2012 stehtFoto Gröbenzell ausgezeichnet da: Die Kinderbetreuung ist vorbildlich (im Vergleich zur Landeshauptstadt München geradezu paradiesisch) und wird weiter ausgebaut, die sozialen, medizinischen, sportlichen und kulturellen Angebote sind vielfältig. Die Verschuldung liegt mit 188 Euro pro Kopf weit unter dem ohnehin niedrigen bayerischen Landesdurschnitt. Die Verkehrsinfrastruktur hat sich in den ver- die Vorstandstruppe (v. l.): Doris Kaunzinger (2. Schriftführerin), 1. Schützenmeister Thomas Hölzl, Marion Uhlich (Beisitzerin), Jürgen Jahrzehnten Stredak (1. Jugendgangenen immer leiter), Ivonne Hölzlin (2.der Kassier), weiter verbessert, UmRobert Scheibner weltpolitik sind wir (EDV-Refeseit Jahren rent), Manfred Hauser (ZeugVorreiter. Gröbenzell bietet wart),Vielzahl Alexander (Sporteine anBurkard Einkaufsmögleiter), Marianne Kaunzinger (2. lichkeiten und eine bürgernaSchützenmeisterin), Ralpheiner Polhe Verwaltung. Von linger (Beisitzer), Michael KaunMösler-Siedlung kann freilich zinger jun. (1. Rede Kassier) und sein. Sieglängst keine mehr fried Simoneit Vielmehr hat (Presse). sich Gröbenzell urban entwickelt, ohne jedoch seinen familiären Charakter einzubüßen. Wir dürfen zufrieden sein – und dennoch gibt es keinen Grund, sich auf dem Erreichten auszuruhen. In diesem Jahr und in den nächsten Jahren haben wir viele Herausforderungen zu bewältigen. Um einige Beispiele zu nennen: Aufwertung unseres Ortszentrums durch die Überplanung der Bahnhof- und der Kirchen- Pünktlich zur Heizsaison steigen die Preise für Öl und Gas. Wer einige einfache Tipps beachtet, kann die Kosten dennoch im Zaum „Am straße, halten. Schaffung vonwirkungsGanztavollsten ist es die Heigesklassen alsnatürlich, freiwilliges Anzung zu drehen. Jedes gebot,herunter Sanierung und Ausbau Grad spart Ausbau jährlich sechs des weniger Rathauses, der Prozent Heizenergie“, Aussegnungshalle auf erklärt dem Hanno Lang-Berens, Friedhof, Bau einesEnergiebeKunstrarater der Verbraucherzentrale in senplatzes und die Sanierung Gröbenzell. und der Ausbau von Straßen. Wichtig ist auch, dass verdie Solide Finanzen und eine Heizkörper freistehen. Umwelt„Verkleiantwortungsvolle dungen, lange Vorhänge und Energiepolitik müssenoder daMöbel habenHandeln davor nichts subei unser stetszu bechen und schlucken bis zu 20 gleiten. Prozent Wärme“, Das reiche Erbeso ausLang-Be60 Jahrens. Für Heizkörper können soren erfolgreichen Handelns zu genannte bewahrenprogrammierbare und zu mehren,Therbemostatventile sinnvoll sein. Mit trachtet die CSU-Fraktion als diesen ist es möglich, die Tempeihren Auftrag im Dienste der ratur nachts, inund ungenutzten Bürgerinnen Bürger. RäuDamen und wennwir niemand Haufür arbeiten auch zu künftig se abzusenken. Rechtzeitig mit ist Herz und Verstand – gezum Aufstehen oder Nachhause meinsam für Gröbenzell. THOMAS kommen, lassen BREITENFELLNER sich die Räume FRAKTIONSVORSITZENDER automatisch wieder auf angenehme Temperaturen aufheizen. Damit sich in den Wohnräumen kein Schimmel bildet, muss Eine junge Gemeinde mit Visionen Die alte und neue Vorstandschaft der Almrauschschützen. FOTO: TB stellt wurden – schriftlich zurückzuziehen. Falls dies nicht gewünscht wird, ist die Gemeinde verpflichtet, sie dem Landratsamt Fürstenfeldbruck zur rechtsaufsichtlichen Entscheidung vorzulegen. Bei Abweisung des Widerspruchs können zudem für Sie Kosten entstehen. Ergänzend sei noch darauf hingewiesen, dass ein Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid keine aufschiebende Wirkung besitzt, das heißt auch zukünftige Zahlungsverpflichtungen nicht hemmt. Die Grundsteuer ist daher zu den im Grundsteuerbescheid genannten Fälligkeitsterminen zu entrichten. Für Rückfragen oder ergänzende Informationen steht Ihnen das Steueramt der Gemeinde Gröbenzell unter der Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur GEMEINDE Verfügung. Regelmäßiger Gesprächskreis ausreichend gelüftet werden. „Kurzes mehrmaliges Stoßlüften ist die effektivste und energiespaDer Gesprächskreis derdergeleiterendste Methode“, rät Enerten Selbsthilfegruppe Mengieexperte. Ständig für gekippte schen seelischen Problemen Fenstermit sollte man vermeiden. besteht über gedämmte 30 Jahren. Hier Eine seit optimal Getreffen sich Frauen und Männer, bäudehülle spart Energiekosten die psychischer Erkranundaufgrund verbessert den Wohnkomkung, innerfamiliärer Problemsifort. Die Verbraucherzentrale tuationen understen körperlicher Erempfiehlt als Schritt, alte krankung Austausch mit Fenster undden Türen abzudichten. Menschen in ähnlichen Hauseigentümer solltenLebensauch lagen suchen oder eine Orientieüber eine Dämmung von Kellerrung seitens der leitenden Sozialdecke, Dachboden und der Aupädagogin Geßenwände wünschen. nachdenken.Der Fragen sprächskreis ist vertraulich und zur Wärmedämmung sowie zum gemeinsame Themen werden richtigen Heizen und Lüften benicht nach außen getragen. Jeder antwortet die Energieberatung Teilnehmer erfährt hier einen geder Verbraucherzentrale Bayern. schützten und stärkenden jeden RahDiese findet in Gröbenzell men für seinevon persönliche Donnerstag 14 bis Situati18.30 on. AngebotRathausstraße findet regelmäUhrDas im Rathaus, 4 ßig Freitag der Zeit vonEine 10 stattam und kostetin fünf Euro. bis 12 Uhr in den Räumen des Terminvereinbarung ist erforderOekumenischen Sozialdienstes lich unter Tel. 0 81 42/5 05 36. Gröbenzell Infos unter Tel. Telefonischestatt. Beratung und auch 0 81 42/5 93 96 40. unter 018/ Terminvereinbarung 809 802 400 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen). 16 2 Gemeinde Gröbenzell Nr.| 28 | Freitag, 3. Nr. 27 Donnerstag, 2.Februar Februar2012 2012 .................................................................................................... AGENDA 21 ................................................................................................................................................................................................................................ GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS ......................................................................................... NOTRUFE Filmclub zeigt Polizei: Tel. Klassiker 110. seltene Auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde Gröbenzell wird 60 Jahre jung 41 40 24 67. Polizeiinspektion Gröbenzell: FFB-Kummertelefon: Montag, Der Filmclub prä- Dienstag, Donnerstag von 15 bis Tel. 0katholische 81 42/5 95 20. sentiert heuer die eindrucks- Auf Initiative der Agenda 21 Feuerwehr, Rettungsdienst 18 Uhr mit Ansage für Kinder vollsten Kinderfilmproduktiowurde November einstimund Notarzt: Tel. 112. und Ende Jugendliche, Tel. nen. Ein außergewöhnliches Gemeinderat beschlosÄrztlicher Bereitschafts- mig 0 81im 41/51 25 25; für Eltern Tel. Programm wartet darauf, ent- sen, Fairtradedienst/Kassenärztliche Vereini0 81dass 41/51Gröbenzell 25 26. deckt werden. Die VorfühwerdenTel. soll. 0Fairtragung –zu Apothekennotdienst: Tel. Gemeinde Frauennotruf: 81 41/ rungen finden im Vortragsraum de bedeutet „Fairer Handel“ 0 18 05/19 12 12. 29 08 50. desKreiskrankenhaus Freizeitheims statt. Die Pro- undFrauenhaus: ist eine Strategie FürstenTel. zur 0 81Ar41/ grammübersicht mutsbekämpfung im Sinne glofeldbruck: Tel. 0 81für 41/9Februar 90. 3 57 35 65. undÄrztlicher März: Bereitschaftsdienst baler Solidarität. Durch gerechMoses-Projekt: Anonyme Bedown -Fürstenfeldnach dem tere Handelsbeziehungen solin Watership der Kreisklinik ratung – Hilfe für verzweifelte, Bestseller von0 81 Richard die Lebensbedingungen der bruck: Tel. 41/ 99Adams. 37 00, len werdende Mütter: 0800/ GB Zeichentrick- Produzentenfamilien, vor allem Fax 1979, 99 37farbiger 09; Öffnungszeiten: 00 667 37. SuchtHotline: Tel. film, 95 Minuten, FSK:von ab 618JahAfrika, und LateinameMittwoch und Freitag bis in 089/28 28Asien 22; online Beratung ren (für Samstag, Kinder unter 6 Jahren werden. 21 Uhr, Sonntag, Feier- rika, über verbessert www.suchthotline.info. nicht geeignet). Nun geht es um die Umsettag von 9 bis 21 Eintritt: Uhr. 5 Euro. Erdgas Südbayern GmbH: SerTermine: Samstag, 4.Notdienst: Februar, zung des Beschlusses. Es wird Kinderärztlicher viceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. 15 Uhr; Sonntag, Februar, 15 derzeitig Samstag, Sonntag5.und Feiertage 0 81 41/5 eine 02 20.SteuerungsgrupUhr. Nils Karlson DäumlingTel. - pe Störungsdienst zusammengestellt, die(Gröaus Kinderärzte (Praxis) Strom der vielen gesellschaftli0 81 Lindgrenklassiker. 41/1 92 22, von 8 Schwebis 12 möglichst benzell, Eichenau, Puchheim): den Farbfilm, chen Uhr1990, und von 15 bis 70 19 Minuten, Uhr. 0800/0Gruppen, 20 21 20. wie Kirchen, FSK: ohne Altersbeschränkung. Vereine und Vertreter Tierrettung München: Schulen, Amperverband außerhalb der Eintritt: 4 Euro. Sams- des Gewerbes(7 bestehen soll. 0 81 05/84 37 73Termine: (14 Cent/Min. Dienstzeiten bis 16 Uhr): tag, 15 Uhr; Sonntag, als 60 Städte und aus 10. demMärz, Festnetz, maximal 42 Mehr Trinkwasserversorgung – 01Ge72/ 11. März, 15 Uhr. meinden in Deutschland Cent/Min. mobil). 8 99 12 72; Kanalisation sind und Fünf Freunde in der Tinte - bereits dabei. Durch das59ProGiftnotrufzentrale München: Pumpwerk – 01 72/ 8 30 75; nach Tel. dem 089/1Kinderbuchklassiker 92 40, Fax 089/ Kläranlage – 01 72/ 8 15 18 39. von Enid Blyton. BRD/Dänemark 1990, Farbfilm, 90 Minuten, FSK: ............................................................................................ ab 6 Jahren (in Begleitung eines IMPRESSUM Erwachsenen ohne Altersbeschränkung). Eintritt: 5 Euro. Das Mitteilungsblatt der TerGe- Folgende E-Mail: staatlich anerkannten mine: 24. März, 15 Beratungsstellen bieten [email protected] meindeSamstag, Gröbenzell erscheint Uhr; 25. März, Uhr. freie Beratung,Betreuung Begleitung und Redaktionelle alle Sonntag, zwei Monate als 15 Beilage THOMAS FRECKMANN und Layout: bei allen Fragen zum Fürstenfeldbrucker Tag- Information um Daschner, Schwangerschaft und Andreas blatt und wird an alle Haushalte rund Geburt, E-Mail: im Schwangerschaftsin der Gemeinde verteilt. konflikt, bei rechtlichen und [email protected] Zeitungsverlag Oberbayern, nanziellen Anzeigen: Problemen sowie Fürstenfeldbrucker Tagblatt, bei Paarkonflikten Horst Greiner-Mai, und ErzieStockmeierweg 1, jetzt! Sparen Sie hungsfragen in den ersten LeTelefon 08141/400138, 82256 Fürstenfeldbruck Ständige Musterschau bensjahren. Es finden dort auch Fax 08141/44170, Verantwortlich im Sinne des auf ca. 150 m2ist Ausstellungsfläche statt. Die E-Mail: Presserechts der 1. Bürger- Jugendsprechstunden Markisen in Originalgröße unterliegen [email protected] meister der Gemeinde Gröben- MitarbeiterInnen Mo.–Fr. 8–12 und 13–18 Uhr Druck: zell, Dieter Rubenbauer. Erste Adresse für Sicht- und Sonnenschutz. Dessauerstraße, München Redaktion im Rathaus: Anzeigen-Preisliste Nr. 30, Sabine Pötzsch, ab 1. Oktober 2011 Telefon 08142/50542, FACHBETRIEB ben garantierten fairen Festpreijekt soll Liebe „Fai- Gröbenzellerinnen grammpunkt von vielen weisen für die Produzenten und eirer Handel“ liebe Gröbenzeller, teren Kinderveranstaltungen. nerAber zusätzlichen den einem größeneben Prämie allen fürunbeAufbau Strukturen rensicherlich Kreis der haben Sie es schwertensozialer Veranstaltungen auch Bevölkerung auch schon gehört, oder die stehenökologische wir auch zu Vorgaben den dunwie die Förderung des Bio-Annahegebracht ein oder andere Ankündigung kelsten und tragischsten Kapibaus das Verbot von genwerden. Für Plakat gesehen: auf einem teln und unserer Geschichte. So technisch OrganisProdukte wie Gröbenzell wird heuer 60 Jahwird die veränderten Verlegung des Stolmen. Kaffee, re jung! Tee Nach vielen Jahrpersteins für Kurt Schröter am Fairtrade unterstützt lokale oder zehntenKakao des Kampfes um die 22. März auch mit in die FeiProjekte durch Vorfinanzierung gibt es in der Eigengemeindewerdung war erlichkeiten des Jubiläumsund dafür, dass illegale Regel keine 1952 endlich soes im August jahrssorgt aufgenommen, ebenso und KinderarAlternativen weit: Gröbenzell wurde selbwie ausbeuterische die Feierlichkeiten zum ausgeschlossen aus Region. Dieter Rubenbauer FOTO: TB beit ständig. Volkstrauertag am sind. 17. Um Nodas Projekt umzusetzen, hat die Produktion Das möchten wir über das vember. 21 einenmich Arbeitskreis und meist2012 zum Anlass oder die wunderschöne Quilt- Agenda ganze Jahr Ich bedanke mit eigegründet.„Vergelt’s Hierzu auch Weiternehmen, miteinander zu fei- ausstellung „Farbenfrohe Gär- „Soziales“ nem herzlichen wirallnoch Mitstreiter. verarbeitung ern. Ich freue mich sehr, Sie ten und Skulpturen“. Wenn suchen Gott“ bei den engagierten Sie Lustund haben bei dieerfolgen in auf ein buntes, hochwertiges Sie immer schon wissen woll- Wenn Helferinnen Helfern, die spannenden Projekt von Ländern, Programm in neugierig machen ten, wie Gröbenzell sich seit sem dieses Jubiläumsjahr zu einem dabei zu sein, dann denen es keizu dürfen (siehe Seite 20). Ein seiner Gründung bis heute Anfang ganz an besonderen Ereignis sich bitte an Herrn werdenhat, Produkte mit ne sozialen Standards wie Jubiläumsprogramm vonKranGrö- dazu entwickelt sind Sie beidem der wenden werden Sie lassen. Klaus Müller, von der Agenunter„OrtsentEinhal- Dr.Mit kenversicherung und Altersver-– Fairtrade-Siegel benzellern für Gröbenzeller Sonderausstellung den besten Grüßen aus 21 Rathaus in Gröbenzell: muelverbindlicher sorgung gibt. Häufig sind ist KinderGäste und Freunde natür- tung wicklung“ genau Standards richtig. da dem Hierzu zählen arbeit im Spiel. Im Gegensatz hergestellt. lich herzlich willkommen! Selbstverständlich haben newir [email protected]. Freuen Sie sich auf Kunst auch an unsere kleinen Bürgeund Kultur, wie die das litera- rinnen und Bürger gedacht: risch-musikalische Programm „Fidelin und die KrachmachDIETER RUBENBAUER für Büchernarren mit Wolf- gang“, das Sommermusical 1. BÜRGERMEISTER gang Euba und Maria Reiter der Zackis, ist nur ein Proim Monat von 14.30 bis 16.30 rung, Terminvereinbarung under Schweigepflicht. � Diakonisches Werk, Außen- Uhr, Haus der Begegnung, Jo- ter Tel.-Nr. 0 81 41/1 80 67, E-Mail: Bestehen. fuerstenfeldbruck@dosef-Sedlmayr-Straße 14, 82216 sprechtage in Gröbenzell, mittMit einer großen Festwoche feiert die Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges In einem Festnumvitae.org. Maisach, Anmeldung unter wochs bis 18 Uhr imes in zelt aufvon dem15 Forumsplatz gibt der Zeit vom 20. bis 28. Juli ein buntes musikalisches Programm. � „pro familia“, BahnhofstraTel.-Nr. 0 81Ausgabe 41/51 98entnehmen. 21. Oekumenischen Sozialdienst, Näheres hierzu können Sie der Seite 20 dieser � „Donum Vitae“ in Bayern, ße 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Rathausstraße 5, 82194 Gröbenzell. Anmeldungen unter Am Sulzbogen 56, 82256 Fürs- Bürozeiten: Montag, Mittwoch, tenfeldbruck, Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 10 bis Tel.-Nr. 0 81 05/7 78 56. � Beratungsstelle für Montag bis Freitag 8.30 bis 12 12 Uhr und Montag bis DonSchwangerschaftsfragen des Uhr, zusätzlich Montag 14 bis nerstag 14 bis 16 Uhr und nach Landratsamtes Fürstenfeld- 19 Uhr, Dienstag und Donners- Vereinbarung, Tel.-Nr. 0 81 41/ 48 99, E-Mail: fuerstenfeld14jedes bis 16Bild Uhr,alsFreitag 13JPGbis 35 bruck/Gesundheitsamt, Sprech- tag w Das nächste Mitteilungsblatt dass eigene kennzeichnen. Zudem sind imUhr und nach sein Vereinbazeiten jeder letzte Donnerstag der Gemeinde Gröbenzell er- 15 Datei abgespeichert muss. [email protected]. mer die abgebildeten Personen scheint am Donnerstag, 5. April Die Auflösung muss aus techni- mit Vor- und Zunamen, sowie 2012. Redaktionsschluss ist am schen Gründen mindestens 200 Titel eindeutig zuzuordnen. Montag, 19. März 2012. dpi bei 20 Zentimetern Breite betragen. Andernfalls kann kein w Das Mitteilungsblatt erw Sämtliche Berichte und Fotos Abdruck erfolgen. scheint heuer außerdem noch der Gröbenzeller Vereine, Veran folgenden Terminen: 14. Jubände und Organisationen w Die Bildzugehörigkeit zum ni, 26. Juli, 4. Oktober und 6. müssen bis zu diesem Zeitpunkt jeweiligen Text ist deutlich zu Dezember. bei der Gemeindeverwaltung ([email protected]) eingegangen sein. Später eingehende Unterlagen können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden. Beratung für Schwangere und Familien MARKISEN Brandt + Zäuner Rolladen- und SonnenschutztechnikerHandwerk Hubertusstraße 8 Fürstenfeldbruck Tel. (0 81 41)14 31 Großer Kunden-Parkplatz Energie sparen bis zu 78%* Hinweise zum Mitteilungsblatt w Die Länge der Texte ist auf 50 Zeilen (bei 30 Anschlägen pro Zeile) begrenzt. Die Autoren werden gebeten, sich in der gegebenen Kürze zu halten. Die Redaktion ist stets bemüht, alle Texte vollständig abzudrucken, behält sich aber Kürzungen vor. Klappex Fenster ® mit Thermo-Rolladen ! *im Rolladenkastenbereich Fenster-GmbH Tel.08144/92 000 Ausstellung Jesenwanger Straße 52 82284 Grafrath w Kürzungen werden in der Regel von hinten vorgenommen. Das bedeutet, dass die Beiträge nach der Wichtigkeit der Informationen aufgebaut sein solleiner Weihnachtsfeier mit ten: Wichtiges am Anfang, AusReger Austausch Zu kleinem Imbiss trafen sich die schmückendes am Ende. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises „ GeRedaktion behält sich zudem nerationsübergreifende Projekte“, in der Hausaufgakleine die redaktionelle, nicht sinnbenbetreuung und anderen Bereichen engagiert sind,vor. in verändernde Änderungen der Begegnungsstätte des Sozialzentrums. Besonders geehrt fühlten sich die Damen w und dass Dr. von Bernd BeiHerren, der Übermittlung FoRieder von der Jugendsozialstiftung, der die Hausaufgatos per E-Mail ist zu beachten, benbetreuung unterstützt, sowie Bettina Betz, Rektorin der Ährenfeldschule, ebenfalls anwesend sein konnten. Wie immer fand ein reger Erfahrungsaustausch statt, der wieder zeigte, wie wichtig diese ehrenamtliche Unterstützung für die Kinder ist. Der Bedarf an Betreuern ist weiterhin sehr groß. Mithelfer werden dringend gesucht. Falls Sie einmal die Woche Zeit haben, würden wir uns freuen, wenn auch Sie ehrenamtlich mitarbeiten könnten. FOTO: TB 3. Februar 20122012 Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 2. Februar Gemeinde Gröbenzell 173 wird 65 Jahre alt InfosDer zurVdK Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer Der Sozialverband VdK- Bayern feiert in diesen Tageninsein Nachdem Grundbesitzern ei65-jähriges Jubiläum und vernem Beitrag des Verbrauchermasteht sich künftig mehr gazins WISOauch vom 19. Dezember denn jeempfohlen als Lobby wurde, und sozialpo2011 gegen litisches Sprachrohr für die die Einheitswertund Grundsteu„kleinen“ Leute. Immer ging es ermessbescheide beim Finanzdem Einspruch VdK darum, amt undhilfsbedürftigegen die gen, sozial benachteiligten Grundsteuerbescheide bei den Menschen, ob Jung oder einzuAlt zu Kommunen Widerspruch Ihrem Recht zu verhelfen, Gelegen, sieht sich die Gemeinde meinschaft mit voreiner Ort Flut zu an bieten Gröbenzell Wiund wenn notwendig, persönlidersprüchen konfrontiert. cheDas Unterstützung zu leisten. Bundesverfassungsgericht Übersich 600derzeit 000 Menschen in befasst im Verfahren Bayern vertrauen in2 BvR 287/11 mitdem derVdK Verfaszwischen. Der Verband ist eine sungsmäßigkeit der Grundsteuer, großedarin und starke Gemeinschaft. und insbesondere mit der Angesichts einer seit Jahren Verfassungsmäßigkeit des anBewertungsgesetzes. Dabei ist jedoch festzustellen, dass das Grundsteuergesetz als Rechtsgrundlage für die Erhebung der Grundsteuer so lange rechtswirksam bleibt, bis das Bundesverfassungsgericht die Norm für verfas- haltenden positiven Mitgliederentwicklung und des Zustroms sungswidrig erklärt haben wird. jüngerer Mitglieder ist der noch VdK Weder die Antragstellung für Zukunft bestens gerüstet. die die Zulassung der VerfassungsDennoch werden die Rechtmäsozialen beschwerde treffen zur Fragen Jahre mehr ßigkeit der dernächsten Besteuerung eine denn je Deshalb Engagement und Aussage. besteht fürHeuns rausforderung bedeuten, von soll derzeit keine Veranlassung, das Miteinaneinergesellschaftliche Erhebung der Grundsteuer der nicht leiden und die „beabzusehen. rühmte Schere“ nicht noch mehr auseinandergehen. Rechtlich gebunden Mittlerweile kommen deshalb mehr Menschen als Dieimmer Gemeindeverwaltung erneues Mitglieddie zum VdK-Bayhebt zudem Grundsteuer ern, weil sie die ausschließlich auf sozialpolitiGrundlage schen Ziele des Verbandes under Messbescheide des Finanzterstützen wollen, ein amts. An diese ist um die damit GemeinZeichen für mehr sozialere Gedeverwaltung rechtlich gebunden (vgl. §§ 184 Abs.1 Satz 4, 182 Abs. 1 Abgabenordnung AO). Gemäß § 351 Abs. 2 AO können Entscheidungen in einem Grundlagenbescheid (Messbescheide des Finanzamts) nur durch Anfechtung die- rechtigkeit zu setzen. Initiativen hat der In Verbindung mit einem Wi- stellt wurden – schriftlich zusesFolgende Grundlagenbescheides anGröbenzeller Ortsverband ins derspruch wird häufig auch das rückzuziehen. Falls dies nicht gegriffen werden, nicht aber Leben durch gerufen: Anfechtung des Folgebe- Ruhen des Verfahrens bezie- gewünscht wird, ist die Gemein� Regelmäßige Rechtsbera- hungsweise die Aussetzung der de verpflichtet, sie dem Landscheides (Grundsteuerbescheid tung Unterstützung bei al- Vollziehung nach § 363 AO be- ratsamt Fürstenfeldbruck zur der und Gemeinde). Widerspruch len Fragen der Sozialversichebeziehungsweise Einspruch wä- antragt. Die Abgabenordnung rechtsaufsichtlichen Entscheirung im Rathaus Gröbenzell. re daher an das Finanzamt Fürs- als Bundesgesetz ist hier aber für dung vorzulegen. Bei Abwei� Veranstaltungen zu soziatenfeldbruck zu richten. Wird die Gemeinde nicht uneinge- sung des Widerspruchs können len ein Themen. Grundlagenbescheid geän- schränkt gültig. Gemäß § 1 Abs. zudem für Sie Kosten entstehen. � Stammtisch-Cafe 1. 2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1 Ergänzend sei noch darauf dert, muss auch der jeden entspreDo im Monat im Cafe am Grö- Kommunalabgabengesetz ist § hingewiesen, dass ein Widerchende Folgebescheid geändert benbach. werden (§ 175 AO). Bis eine 363 AO eben nicht für Steuerbe- spruch gegen den Grundsteuer� Die Mitglieder organisie- scheide der Gemeinden ein- bescheid keine aufschiebende rechtswirksame Entscheidung ren Ausflüge, Reisen und schlägig. Es ist der Gemeinde- Wirkung besitzt, das heißt auch des Treffs, Bundesverfassungsgerichts vieles gefällt mehr. wird, verspricht dies je- verwaltung deshalb nicht mög- zukünftige ZahlungsverpflichFragen und Infos unverbinddoch kaum Aussicht auf Erfolg. lich, ein Ruhen des Verfahrens tungen nicht hemmt. Die lichMeistens unter Tel. 0 81 42/5Grund83 34 oder die Aussetzung der Vollzie- Grundsteuer ist daher zu den im wird gegen oder 85 10. steuerbescheide vorgegangen, hung anzuordnen. Dies ist aus- Grundsteuerbescheid genanndie bereits in den Vorjahren er- schließlich den Finanzbehörden ten Fälligkeitsterminen zu entrichten. Für Rückfragen oder erlassen wurden. Hierzu merkt die vorbehalten. Aus den genannten Gründen gänzende Informationen steht Gemeindeverwaltung an, dass Jahressieger diese bereits in aller 2011 Regel be- kann solchen Widersprüchen Ihnen das Steueramt der Gestandskräftig sind, wodurch ein nicht abgeholfen werden. Es meinde Gröbenzell unter der Wie schon imgenerell Letzten unzuläsJahr er- wird daher empfohlen diese Wi- Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur Widerspruch reichte GEMEINDE dersprüche – so sie bereits ge- Verfügung. sig wird.Siegfried Kölbl beim alljährlich stattfindenden Preisschießen der Reservistenkameradschaft GröbenAUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION ..................................................................................................................................................... zell den ersten Platz. Er konnte wie zuletzt in den Disziplinen Kurz- und Langwaffe überzeugen und beDer Gesprächskreis der geleitePetra Löw zur Auszeichnung: 1. Bürgermeister seinenJahrzehnten Pokal im Rahmen Gröbenzell, das ist zweifellos Längst ist vergessen, dass Grö- kam ten Selbsthilfegruppe für Mengangenen immer Gratulierte straße, Schaffung von (r.) GanztaFOTO: TB Dieter Rubenbauer. Weihnachtsfeier 2. eine Erfolgsgeschichte. Das benzell einst ein zusammen- der weiter verbessert, in vom der Umgesklassen als freiwilliges An- schen mit seelischen Problemen dürfen wir Gröbenzeller gesetztes Puzzle aus mehreren Vorstand weltpolitikThomas sind wirDichtl seit Jahren gebot, Sanierung und Ausbau besteht seit über 30 Jahren. Hier FOTO: TB selbstbewusst behaupten – be- Gemeinden war – Olching, überreicht. Vorreiter. Gröbenzell bietet des Rathauses, Ausbau der treffen sich Frauen und Männer, sonders in diesem Jahr, wenn Geiselbullach, Puchheim und eine Vielzahl an Einkaufsmög- Aussegnungshalle auf dem die aufgrund psychischer Erkranwir auf die 60-jährige Ge- München. Unsere Gemeinde lichkeiten und eine bürgerna- Friedhof, Bau eines Kunstra- kung, innerfamiliärer Problemsiausgezeichnet - und das noprogramm eine Reiseschichte zurückblicken. Aus hat eine eigene Identität ge- he Verwaltung. Von einer „Ganz tuationen undoder körperlicher Ersenplatzes und die Sanierung mehrfach“, freuteStraßen. sich 1. film-Serie angeboten. der armen Mösler-Siedlung ist wonnen, die Menschen leben Mösler-Siedlung kann freilich schon krankung den AustauschAber mit und der Ausbau von Rubendie Kultur kommt Lebensin den eine moderne und zugleich gerne hier. Menschen in ähnlichen längst keine Rede mehr sein. Bürgermeister Solide FinanzenDieter und eine ver- auch als er Petra Löw,UmweltInhabe- GröbenLichtspielen zu gemütliche Gartenstadt mit lagen suchen oder einenicht OrientieIm Jahr 2012 steht Gröben- Vielmehr hat sich Gröbenzell bauer, antwortungsvolle des Gröbenzeller Kinos „Ballettder imleitenden Kino“ bietet an hoher Lebensqualität gewor- zell ausgezeichnet da: Die urban entwickelt, ohne je- rin rung seitens Sozialund Energiepolitik müssen da- kurz. Sonntagen im Jahr den. pädagogin wünschen. DerLiveGeKinderbetreuung ist vorbild- doch seinen familiären Cha- „Gröben bei unser Lichtspiele“, Handeln stetsseine be- vier persönlichen Glückwünsche Übertragungen des BolshoiEine gute Entscheidung ha- lich (im Vergleich zur Landes- rakter einzubüßen. sprächskreis ist vertraulich und gleiten. wiederholten Auszeichaus Moskau. ben die Bürger Gröbenzells hauptstadt München geradezu gemeinsame Themen werden Wir dürfen zufrieden sein – zurDas reiche Erbe aus 60 Jah- Theaters der Bayerischen Film- und Live-Übertragung von Jeder acht im Jahr 1952 getroffen, als sie paradiesisch) und wird weiter und dennoch gibt es keinen nung nach außen getragen. ren erfolgreichen Handelns zu nicht sich mehrheitlich für die Ei- ausgebaut, die sozialen, medi- Grund, sich auf dem Erreich- Fernsehförderung Teilnehmer erfährt hier der einenMegebewahren und zu überbrachte. mehren, be- Opern-Aufführungen Die engagierte Petra Löw Opera New York genständigkeit Gröbenzells zinischen, sportlichen und ten auszuruhen. In diesem trachtet schützten und stärkenden Rahdie CSU-Fraktion als tropolitan Ihrem Publikum ein der fa- runden Programm ab.Situati„Und entschieden haben. Das war kulturellen Angebote sind Jahr und in den nächsten Jah- bietet men fürdas seine persönliche ihren Auftrag im Dienste Kinoprogramm. 3D-Filme in den die Grundlage für den beacht- vielfältig. Die Verschuldung ren haben wir viele Herausfor- cettenreiches on. Das Angebotwerden findet regelmäBürgerinnen und Bürger. Da- auch ausgewählten KinohighLichtspielen gezeigt“, lichen Aufstieg, an dem Be- liegt mit 188 Euro pro Kopf derungen zu bewältigen. Um Neben ßig am Freitag in der Zeit von 10 für arbeiten wir auch künftig Gröben wird und auch Verstand ein Seniorenkivölkerung, Wirtschaft, Verei- weit unter dem ohnehin nied- einige Beispiele zu nennen: lights bis 12 Löw. Uhr in den Räumen des mit Herz – ge- erklärt Wie jedes Jahr versammelten die Kameraden Rene, Verbände, Kirchen und rigen Oekumenischen Sozialdienstes bayerischen Landesdur- sich Aufwertung unseresder Ortszenmeinsam für Gröbenzell. Winterwanderung servistenkameradschaft Gröbenzell Winterwanderung THOMAS BREITENFELLNER Gröbenzell statt. Infos unter Tel. Politik in sechs Jahrzehnten schnitt. Die Verkehrsinfratrumszu durch die Überplanung vor dem gearbeitet Gröbenzeller Rathaus. Trotz hat der sich milden Witterung wurde auf den FRAKTIONSVORSITZENDER 0 81 42/5 93 96 40. mühevoll haben. struktur in den ver- der Bahnhofundobligatorider Kirchenschen Stopp am Langwieder See nicht verzichtet. Dort konnten sich die Wanderer bei 1 Glühwein und Lebkuchen aufwärmen bevor es weiter ging zur Schrebergartenanlage in 90 55 4 9 3 9 1 8 0 Allach. Dort wurde die Gruppe von Sonja Bachhuber und Wolfgang Bleck schon zum tz.de FOTO: TB Wintergrillen erwartet. w w w. p e l l u Eine junge Gemeinde mit Visionen Regelmäßiger Gesprächskreis Lichtspiele ausgezeichnet DIN Plus Holzpellets regional, nachhaltig, flexibel und günstig. Gottesdienst für die Jugend Einen Jugendgottesdienst zum Thema „Wa(h)re Freundschaft“ hat eine Firmgruppe der Pfarrei St. Johann Baptist vorbereitet. Er findet am Samstag, 4. Februar um 18.30 Uhr in die Pfarrkirche statt. FOTO: TB Süßmeier | Schönauer Ring 26b | Kaltenberg Rathausstraße 3 82194 Gröbenzell Tel. (0 81 42) 50 46 60 Fax (0 81 42) 50 46 62 Di.–So. 11–24 Uhr bayrische & internationale Küche Familie Letsch 18 2 Gemeinde Gröbenzell Nr. 27 Nr.| Donnerstag, 28 | Freitag, 3. 2. Februar Februar 2012 2012 KULTURTERMINE IN DER GEMEINDE GRÖBENZELL ............................................................................................................................................................................................... GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS ......................................................................................... NOTRUFE .................................................................................................... Polizei: Tel. 110. Faschingskonzert Polizeiinspektion Gröbenzell: Saskia Brzyszczyk: Tel. 0 81 42/5 95 20. Klavier, Kabarett, Chanson „TagesbauFeuerwehr, Rettungsdienst stellen“ – Sinniges und Unsinund Notarzt: Tel. 112. niges in Wort und Ton. Mit dem Ärztlicher BereitschaftsProgramm „Tagesbaustellen“ dienst/Kassenärztliche Vereinischlägt Saskia Brzyszczyk eine gung – Apothekennotdienst: Tel. Brücke zwischen 0 18 05/19 12 12. jung und alt, zwischen Humor und FürstenhinterKreiskrankenhaus gründiger Ernsthaftigkeit. feldbruck: Tel. 0 81 41/9 90.Die ausgebildete Schauspielerin, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sängerin und Pianistin begeisin der Kreisklinik Fürstenfeldtert mitTel. Witz und bruck: 0 81 41/ Tempera99 37 00, ment. Pointiert sie AllFax 99 37 09; nimmt Öffnungszeiten: tagssituationen aufs Korn. Mittwoch und Freitag von 18 bis Gemeinde Grö21Veranstalter: Uhr, Samstag, Sonntag, Feierbenzell. Saal tag von 9Veranstaltungsort: bis 21 Uhr. desKinderärztlicher Bürgerhauses. Termin: 21. Notdienst: Februar, Uhr. Eintritt: 13 Samstag, 19.33 Sonntag und Feiertage Euro, Kinder mit(Praxis) KKP 1 Euro.Tel. Kinderärzte 0 81 41/1 92 22, von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Tierrettung München: 0 81 05/84 37 73 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz, maximal 42 Cent/Min. mobil). Giftnotrufzentrale München: Tel. 089/1 92 40, Fax 089/ 41Gröbenzeller 40 24 67. FFB-Kummertelefon: Montag, Konzertreihe Dienstag, Donnerstag von 15 bis 18Petr UhrNouzovsk, mit AnsageVioloncello für Kinder und Skoumal, Klavier, und AdamJugendliche, Tel. spielen Werke vonfürBeethoven, 0 81 41/51 25 25; Eltern Tel. C. Franck Adam Skoumal. 0 81 41/51und 25 26. Adam Skoumal, der zu den Frauennotruf: Tel. 0 81füh41/ renden tschechischen Pianisten 29 08 50. unserer Tage gehört, Frauenhaus: Tel. hat 0 81das 41/ Gröbenzeller 3 57 35 65. Publikum schon vorMoses-Projekt: zwei Jahren mitAnonyme einem SoloBeAbend geratung begeistert. – Hilfe für Skoumal verzweifelte, wann mehrereMütter: internationale werdende 0800/ Wettbewerbe, darunter 2001 00 667 37. SuchtHotline: Tel. den Hauptpreis des Young Po089/28 28 22; online Beratung dium Festival in Karlsbad. über www.suchthotline.info. Adam Skoumal ist ebenfalls ein Erdgas Südbayern GmbH: Sersehr erfolgreicher Komponist. viceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. So steht auch an diesem Abend 0 81 41/5 02 20. eine seiner Kompositionen auf Störungsdienst Strom (Gröbenzell, Eichenau, Puchheim): 0800/0 20 21 20. Amperverband außerhalb der Dienstzeiten (7 bis 16 Uhr): Trinkwasserversorgung – 01 72/ 8 99 12 72; Kanalisation und Pumpwerk – 01 72/ 8 30 59 75; Kläranlage – 01 72/ 8 15 18 39. IMPRESSUM ............................................................................................ Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Gröbenzell erscheint alle zwei Monate als Beilage zum Fürstenfeldbrucker Tagblatt und wird an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. Zeitungsverlag Oberbayern, Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der 1. BürgerSaskia meisterBrzyszcyk der Gemeinde Gröbenzell, Dieter Rubenbauer. Redaktion im Rathaus: Sabine Pötzsch, Telefon 08142/50542, E-Mail: [email protected] Redaktionelle Betreuung und Layout: Andreas Daschner, E-Mail: [email protected] Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Telefon 08141/400138, Fax 08141/44170, E-Mail: [email protected] Druck: Dessauerstraße, München Anzeigen-Preisliste Nr. 30, ab 1. Oktober 2011 Musikalisches Feuerwerk Bereits zum sechsten Mal konnte der Gartenbauverein Gröbenzell das Salonorchester „Camerata Andechs“ für sein traditionelles Neujahrskonzert gewinnen. Vor ausverkauftem Bürgerhaussaal wurden unter Leitung des Kapellmeisters Andreas Schwankhart und der Konzertmeisterin Hermina Szabo unter dem Motto „Ein musikalisches Feuerwerk“ weltbekannte Melodien von Johann und Oscar Strauß, Franz von Suppe, Robert Stolz und Richard Heuberger dargebracht. Die launige Moderation der Veranstaltung übernahm der Opernsänger Wilfried Zelinka, der auch einige Lieder stimmlich begleitete. Erst nach Zugaben wurden die 17 Musiker unter donnerndem Applaus verabschiedet. Horst Karthan, der 1. Vorsitzende des Gartenbauvereins konnte das Salonorchester wieder für das Neujahrskonzert 2013 verpflichten. Gröbenzell wird 60 Jahre jung dem Programm. Skoumal tritt in Gröbenzell mit seinem DuoPartner und Landsmann Petr Nouzovsk auf.Gröbenzellerinnen Dieser exzellengrammpunkt von vielen weiLiebe te Musiker hatte als Stuteren Kinderveranstaltungen. liebeschon Gröbenzeller, dent internationalen Erfolg. Er Aber neben allen unbesicherlich Siezehn es wurde als einerhaben von nur schwerten Veranstaltungen auch schon oderzum die Cellisten aus gehört, aller Welt stehen wir auch zu den dunein oder andere Ankündigung Piatigorsky-Seminar nach Los kelsten und tragischsten Kapiauf einem Plakat gesehen: Angeles eingeladen. Seither teln unserer Geschichte. So Gröbenzell heuer 60 Mal Jahgastierte er wird bereits vier wird die Verlegung des Stolre jung! Nach vielen Jahrbeim renommierten Festival persteins für Kurt Schröter am zehntenFrühling“ des Kampfes um die „Prager und gewann 22. März auch mit in die FeiEigengemeindewerdung war 2007 den „Europäischen Förerlichkeiten des Jubiläumses im August 1952 endlich soderpreis für Musik“ und den jahrs aufgenommen, ebenso weit: Gröbenzell Wettbewerb „New wurde Mastersselbon wie die Feierlichkeiten zum Dieter Nouzovsk Rubenbauer FOTO: TB FOTOS (2): TB ständig. Tour“ in Holland. Veranstalter: Petr Volkstrauertag am 17. NoDas möchten wir über das Gemeinde Gröbenzell. vember. zu sichmich Selbst.mit eiabsolvierganze Jahr 2012 zumFestsaal Anlass Bildhauerausbildung oder die wunderschöne Quilt- tender Veranstaltungsort: Ich hin bedanke Veranstalter: Gemeinde Grösie bei Werner RichterGärin nem nehmen, miteinander zu Terfei- te ausstellung „Farbenfrohe der Rudolf-Steiner-Schule. herzlichen „Vergelt’s Veranstaltungsort: Gain der Akademie ern. 3. IchMärz, freue 20 mich Sie Niederbayern, ten und Skulpturen“. Wenn benzell. min: Uhr.sehr, Eintritt: Gott“ bei all den engagierten im Bürgerhaus. ÖffnungsSommerakadeauf Euro/10 ein buntes, Sie immer schon wissen woll- lerie 24 Euro hochwertiges (Ermäßigung Hohenaschau, Helferinnen und Helfern, die noch bis 12. zu Februar: bei Christine Programm ten, Salzburg, wie Gröbenzell sich Seiseit zeiten Schüler und neugierig Studenten).machen Karten mie dieses Jubiläumsjahr einem 15 bis 18 Uhr, Donzu dürfen Seite 20). Ein del-Müller in Gräfelfing bei Dienstag seiner Gründung bisund heute nur an der (siehe Abendkasse, Kinder ganz besonderen Ereignis bis 12 Uhr, Freitag Ballerini in Italien. Jubiläumsprogramm von Grö- Alberto entwickelt hat, sind Sie beiDer der nerstag mit KKP 1 Euro. werden10 lassen. bis den 12 Uhr undGrüßen 16 bis aus 18 Maler „OrtsentMartin 10 Mit benzellern für Gröbenzeller – Germeringer Sonderausstellung besten Samstag, 15 bis 18 Uhr, studierte viele Jahre an Uhr, Gäste und Freunde sind natür- Vollmer wicklung“ genau richtig. dem Rathaus Ausstellung: der Akademie für haben bildende lich herzlich willkommen! Selbstverständlich wir Sonntag, 14 bis 18 Uhr. Der Im Dialog inunsere Stuttgart. Die kraftvolFreuen Sie sich auf Kunst Künste auch an kleinen Bürge- Eintritt ist frei. DieKultur, Ärztin wie Dr. Brigitte Farbigkeit seiner gedacht: Malerei und die dasCabell litera- le rinnen und Bürger legt den Schwerpunkt ihrer wird von einem ureigenen Malrisch-musikalische Programm „Fidelin und die KrachmachDIETER RUBENBAUER künstlerischen Arbeit ge- duktus Dichtig- Karten-Vorverkauf für Büchernarren mitaufWolfgang“, und dasräumlicher Sommermusical 1. BÜRGERMEISTER stalterisches der Natur, auf gang Euba Erfassen und Maria Reiter keit der getragen. Zackis, istAufbauend nur ein ProErfassen der Idealität, die sich den Grundfarben entstehen va- Karten für gemeindliche Verhinter der vordergründigen riantenreiche Farbqualitäten, anstaltungen gibt es im VorMit einer großen Festwoche feiertdie diedas Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges In einem FestverkaufBestehen. bei: Realität findet. Farben, ebenso Assoziationsvermögen zelt Formen auf deminteressieren Forumsplatz sie gibtalses ininder Zeit vom 20.Weise bis 28.anspreJuli ein buntes musikalisches Programm. wie mannigfaltiger Näheres hierzu können Sie psyder Seite 20 ohne dieser sich Ausgabe entnehmen. archetypischer Ausdruck chen im banal Vor- Schlangenbergs Spielwaren, chischer Emotionalität, ebenso dergründigen zu verlieren. Schubertstraße 2, Tel. 0 81 42/ wie die Begegnung von Martin Vollmer gelingt es den 3 05 77 62. Mensch und Natur im Sinne des unerschöpflichen Reichtum des Buchhandlung litera, PuchheiSatzes von Rainer Maria Ril- Hier und Jetzt als Quelle seiner mer Straße 15 c, Tel. 0 81 42/ ke:„Es ist mir wichtig, die Natur Bildprozesse zu nutzen. Hier 5 30 81. zu erfassen, um mich selbst ir- fühlt sich Martin Vollmer hei- Bürgerservice im Foyer des Ratw Das nächste Mitteilungsblatt Tel. 0 81Zudem 42/50 50. gendwo in ihre großen Zusam- misch dass jedes als sich eigene und Bild erlebt als JPGein hauses, kennzeichnen. sind imder Gemeinde GröbenzellIhre er- Raummessender, menhänge einzufügen.“ Datei abgespeichert seinSchreimuss. mer die abgebildeten Personen als ein scheint am Donnerstag, 5. April Die Auflösung muss aus techni- mit Vor- und Zunamen, sowie 2012. Redaktionsschluss ist am schen Gründen mindestens 200 Titel eindeutig zuzuordnen. Montag, 19. März 2012. dpi bei 20 Zentimetern Breite betragen. Andernfalls kann kein w Das Mitteilungsblatt erw Sämtliche Berichte und Fotos Abdruck erfolgen. scheint heuer außerdem noch der Gröbenzeller Vereine, Veran folgenden Terminen: 14. Jubände und Organisationen w Die Bildzugehörigkeit zum ni, 26. Juli, 4. Oktober und 6. müssen bis zu diesem Zeitpunkt jeweiligen Text ist deutlich zu Dezember. bei der Gemeindeverwaltung ([email protected]) eingegangen sein. Später eingehende Unterlagen können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden. Hinweise zum Mitteilungsblatt w Die Länge der Texte ist auf 50 Zeilen (bei 30 Anschlägen pro Das Orchester „Camerata Andechs“ begeisterte die Zuhörer. Zeile) begrenzt. Die Autoren werden gebeten, sich in der gegebenen Kürze zu halten. Die Redaktion ist stets bemüht, alle Texte vollständig abzudrucken, behält sich aber Kürzungen vor. FOTO: TB Sonderseiten wirken Sie eröffnen ein neues Geschäft?gel von hinten vorgenommen. hpartner c re p s n A r Ih d in Das bedeutet, dass die Beiträge …wir s Sie ändern Ihren Firmenstandort? nach der Wichtigkeit der Infor! r Firmenportrait Sie feiern Betriebsjubiläum? mationen aufgebaut sollfürseinIh w Kürzungen werden in der Re- ten: Wichtiges am Anfang, AusDamit es kein Geheimnis bleibt. Mit einer Sonderveröffentlichung im Fürstenfeldbrucker Tagblatt erhöhen Sie nicht nur Ihren schmückendes am Ende. Bekanntheitsgrad, sondern stellen auch sicher, dass Ihre Kunden immerDie rechtzeitig informiert sind. behältgünstig sich zudem Wir beraten Sie gerne, wie Sie unsere kaufkräftige Redaktion Leserschaft und zielgenau erreichen. kleine redaktionelle, nicht sinnFürstenfeldbrucker Tagblatt: verändernde Änderungen vor. Telefon 0 81 41/40 01-0 · Fax 0 81 41/4 41 70 E-Mail [email protected] w Bei der Übermittlung von Fotos per E-Mail ist zu beachten, 3. Februar 20122012 Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 2. Februar Gemeinde Gröbenzell 193 Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer Nachdem Grundbesitzern in ei- sungswidrig erklärt haben wird. ses Grundlagenbescheides annem Beitrag des Verbraucherma- Weder die Antragstellung noch gegriffen werden, nicht aber gazins WISO vom 19. Dezember die Zulassung der Verfassungs- durch Anfechtung des Folgebe2011 empfohlen wurde, gegen beschwerde treffen zur Rechtmä- scheides (Grundsteuerbescheid die Einheitswert- und Grundsteu- ßigkeit der Besteuerung eine der Gemeinde). Widerspruch ermessbescheide beim Finanz- Aussage. Deshalb besteht für uns beziehungsweise Einspruch wäamt Einspruch und gegen die derzeit keine Veranlassung, von re daher an das Finanzamt FürsGrundsteuerbescheide bei den einer Erhebung der Grundsteuer tenfeldbruck zu richten. Wird Kommunen Widerspruch einzu- abzusehen. ein Grundlagenbescheid geänlegen, sieht sich die Gemeinde dert, muss auch der entspreGröbenzell mit einer Flut an Wichende Folgebescheid geändert Rechtlich gebunden dersprüchen konfrontiert. werden (§ 175 AO). Bis eine Die Gemeindeverwaltung er- rechtswirksame Entscheidung Das Bundesverfassungsgericht nun zum 27. die mal Grundsteuer ausgetragenedes jährliche Mixed-Hallenturzudem befasst sich derzeit im VerfahrenDashebt Bundesverfassungsgerichts vollermitErfolg des Tennisclub Gröbenzell am Samstag, Ja-jeaufEdelweiß Grundlage 2 Ein BvR 287/11 der Verfas-nierausschließlich gefällt wird, verspricht14. dies nuar 2012, war stets zuvorder einMessbescheide riesiges sportliches und geselliges Vergnügen. des Finanzsungsmäßigkeit der wie Grundsteuer, doch kaum AussichtAuf auf den Erfolg. Hallenplätzen des Tennispark Zillerhof wurden von 13 bis 20 Uhr durchgehend in DopAn diese ist die Gemeinund darin insbesondere mit der amts. Meistens wird gegen Grundpelspielen mit ausgelosten gekämpft – Mannschaftsspieler und Freizeitspiedeverwaltung rechtlich gebun- steuerbescheide Verfassungsmäßigkeit des Be- Paarungen vorgegangen, ler, Damen undDabei Herren der Sportwart des TCE hatte das Er-er§§ 184Balfanz, Abs.1 Satz 4, die bereits wertungsgesetzes. istdurchgemixt. je- den (vgl.Rainer in den Vorjahren eignis wieder komplett Unser Bild zeigt -rechts neben Balfanz die Tur-die doch festzustellen, dass durchorganisiert. das 182 Abs. 1 Abgabenordnung lassen wurden. Hierzu merkt niersieger: Ersterals Preis Gundi Speckbacher Werner es folgen dritter Preis, AO). Gemäß mit § 351 Abs. 2Miosga; AO Gemeindeverwaltung Grundsteuergesetz Rechtsan,Andass drea Schulz mitErhebung Norbert der Schneider und ganz rechts zweiter Al-bekönnen Entscheidungen in ei- Preis, grundlage für die diese Burgi bereitsSchäffer in aller mit Regel bert Anthofer. 36 Spielern Gästen war bis spät am Abend nemund vielen Grundlagenbescheid Grundsteuer so langeBei rechtswirkstandskräftig sind, Hochstimwodurch ein FOTO: TB mung. sam bleibt, bis das Bundesverfas- (Messbescheide des Finanz- Widerspruch generell unzulässungsgericht die Norm für verfas- amts) nur durch Anfechtung die- sig wird. In Verbindung mit einem Widerspruch wird häufig auch das Ruhen des Verfahrens beziehungsweise die Aussetzung der Vollziehung nach § 363 AO beantragt. Die Abgabenordnung als Bundesgesetz ist hier aber für die Gemeinde nicht uneingeschränkt gültig. Gemäß § 1 Abs. 2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1 Kommunalabgabengesetz ist § 363 AO eben nicht für Steuerbescheide der Gemeinden einschlägig. Es ist der Gemeindeverwaltung deshalb nicht möglich, ein Ruhen des Verfahrens oder die Aussetzung der Vollziehung anzuordnen. Dies ist ausschließlich den Finanzbehörden vorbehalten. Aus den genannten Gründen kann solchen Widersprüchen nicht abgeholfen werden. Es wird daher empfohlen diese Widersprüche – so sie bereits ge- ADFC ............................................................................................................................................................................... AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION ..................................................................................................................................................... Wintertourenprogramm erschienen Eine junge Gemeinde mit Visionen Das Wintertourenprogramm des Allgemeinen Gröbenzell, das ist Deutschen zweifellos Fahrradclubs (ADFC) ist Das ereine Erfolgsgeschichte. schienen im Rathaus dürfen und wir liegt Gröbenzeller und in den Fahrradläden selbstbewusst behaupten –aus. beDer ADFC in seinem neusonders inbietet diesem Jahr, wenn en Programm Wanderunwir auf die viele 60-jährige Gegen durchzurückblicken. Winterlandschaften schichte Aus in unserer und einider armenUmgebung Mösler-Siedlung ist ge kurze Fahrradtouren zum eine moderne und zugleich Frühlingsanfang an. gemütliche Gartenstadt mit Die Lebensqualität ADFC-Ortsgruppe lädt hoher geworam den.Sonntag, 12. Februar, zu einerEine Fahrradtour rund um Grögute Entscheidung habenzell Diese Tour verläuft ben dieein. Bürger Gröbenzells auf Jahr schönen abseits im 1952Wegen getroffen, als des sie Autoverkehrs und ist 18 sich mehrheitlich füretwa die EiKilometer lang. SieGröbenzells ist für jung genständigkeit und alt einfach zu bewältigen. entschieden haben. Das war Wir Grundlage möchten Sie auf die die fürdamit den beachtneue Fahrradsaison einstimlichen Aufstieg, an dem Bevölkerung, Wirtschaft, Vereine, Verbände, Kirchen und Politik in sechs Jahrzehnten mühevoll gearbeitet haben. men. Im Anschluss lädt der ADFC zu vergessen, seinem Stammtisch Längst ist dass Gröins Wirtshaus Gröbenzell ein. benzell einst ein zusammenBei den ADFC-Stammtisch gibt gesetztes Puzzle aus mehreren es viele Informationen rund Gemeinden war – Olching, ums Fahrrad. Haben Sie Fragen Geiselbullach, Puchheim und zur Ausstattung Ihres Gemeinde Fahrrades, München. Unsere zur Planung Ihrer nächsten hat eine eigene Identität geFahrradtour der besten wonnen, die oder Menschen leben Fahrradverbindung zu Zielen in gerne hier. Ihrer so berät der ImUmgebung, Jahr 2012 steht GröbenADFC Sie und macht auch zell ausgezeichnet da: indiDie viduelle Termin aus. Kinderbetreuung ist vorbildTreffpunkt für Fahrradtour: lich (im Vergleich zur LandesSonntag 12.München Februar, geradezu 11 Uhr, hauptstadt S-Bahnhof Gröbenzell, paradiesisch) und wirdSüdseiweiter te; Teilnahmegebühr für mediFahrausgebaut, die sozialen, radtour: für sportlichen ADFC-Mitglieder: zinischen, und ein Euro, für Nicht-Mitglieder: kulturellen Angebote sind drei Euro. Die Anmeldung unter vielfältig. Verschuldung Tel. 81 42/99 liegt0 mit 188 84. Euro pro Kopf weit unter dem ohnehin niedrigen bayerischen Landesdurschnitt. Die Verkehrsinfrastruktur hat sich in den ver- ADFC-Stammtisch in Gröbenzell, frei; Sonntag gangenenEintritt Jahrzehnten immer 12. Februar, 13 Uhr,inWirtshaus weiter verbessert, der UmGröbenzell, Augsburger weltpolitik sind wir seit Straße. Jahren Vier Weitere ADFC-StammtiVorreiter. Gröbenzell bietet sche finden am Februar in eine Vielzahl an 1. EinkaufsmögPuchheim, Februar in Ollichkeiten am und8.eine bürgernaching, am 16. Februar Gerhe Verwaltung. Vonin einer mering und am kann 13. März in Mösler-Siedlung freilich Mammendorf statt. Im Internet längst keine Rede mehr sein. können dassich ADFC-WinterVielmehrSiehat Gröbenzell programm urban entwickelt, ohneunter jehttp://www.adfc-ffb.de doch seinen familiärenherunChaterladen. rakter einzubüßen. Der Fürs-– WirADFC-Infoladen dürfen zufriedeninsein tenfeldbruck ist umgezogen. Ab und dennoch gibt es keinen März er im Grund,istsich aufNiederbronner dem ErreichWeg 5 jeden Dienstag von ten auszuruhen. In diesem 18.30 bis in19.30 Uhr geöffnet, Jahr und den nächsten JahTel. 0 81 41/53 54 18. ren haben wir viele HerausforMARTIN OETJEN derungen zu bewältigen. Um einige Beispiele zu nennen: Aufwertung unseres Ortszentrums durch die Überplanung der Bahnhof- und der Kirchen- Mit einer Ehrennadel mit Urkunde vom Deutschen und Bayerischen Schützenbund wurden der ehemalige 1. Schützenmeister Markus Wild (l.) und Roland Reinhardt (Mitte) vom Schützenverein „Almrausch“ Gröbenzell für ihre 25-jährige Treue ausgezeichnet. Vom Verein überreichte 1. Schützenmeister FOTO: TB Thomas Hölzl (r.) ein Vereinskrügel und Urkunde. Vereinstreue stellt wurden – schriftlich zurückzuziehen. Falls dies nicht gewünscht wird, ist die Gemeinde verpflichtet, sie dem Landratsamt Fürstenfeldbruck zur rechtsaufsichtlichen Entscheidung vorzulegen. Bei Abweisung des Widerspruchs können zudem für Sie Kosten entstehen. Ergänzend sei noch darauf hingewiesen, dass ein Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid keine aufschiebende Wirkung besitzt, das heißt auch zukünftige Zahlungsverpflichtungen nicht hemmt. Die Grundsteuer ist daher zu den im Grundsteuerbescheid genannten Fälligkeitsterminen zu entrichten. Für Rückfragen oder ergänzende Informationen steht Ihnen das Steueramt der Gemeinde Gröbenzell unter der Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur GEMEINDE Verfügung. Regelmäßiger Gesprächskreis Der Gesprächskreis der geleitestraße, Schaffung von Ganzta- ten Selbsthilfegruppe für Mengesklassen als freiwilliges An- schen mit seelischen Problemen Erstmals veranstaltet IVG heuer am Sonntag, umHier 14 besteht seit über4.30März, Jahren. gebot, Sanierung undder Ausbau Uhr dem Motto „Rundder um Gröbenzell“ eine Winterwandetreffen sich Frauen und Männer, des unter Rathauses, Ausbau rung. Die Teilnehmer können hierbei paar neue ErkranEcken dievielleicht aufgrundein psychischer Aussegnungshalle auf dem ihrer Heimatgemeinde Deninnerfamiliärer Startpunkt entnehmen ProblemsiFriedhof, Bau eines kennenlernen. Kunstra- kung, Sie bitte der und Homepage des IVG unter www.ivg-groebenzell.de. tuationen und körperlicher Ersenplatzes die Sanierung und der Ausbau von Straßen. krankung den Austausch mit Solide Finanzen und eine ver- Menschen in ähnlichen Lebensantwortungsvolle Umwelt- lagen suchen oder eine Orientieund Energiepolitik müssen da- rung seitens der leitenden Sozialbei unser Handeln stets be- pädagogin wünschen. Der GeInhaber: Bernhard Moises sprächskreis ist vertraulich und gleiten. Grabdenkmäler, Reparaturen Themen werden Das reiche Erbe aus 60Inschriften, Jah- gemeinsame Obere Lagerstr. 16 ·Handelns Puchheim · zu Tel. 0 nicht 89/81 89 20 72außen · Fax 0getragen. 89/81 89 20Jeder 74 nach ren erfolgreichen bewahren und zu mehren, be- Teilnehmer erfährt hier einen getrachtet die CSU-Fraktion als schützten und stärkenden Rahihren Auftrag im Dienste der men für seine persönliche SituatiBürgerinnen und Bürger. Da- on. Das Angebot findet regelmäfür arbeiten wir auch künftig ßig am Freitag in der Zeit von 10 mit Herz und Verstand – ge- bis 12 Uhr in den Räumen des Oekumenischen Sozialdienstes meinsam für Gröbenzell. THOMAS BREITENFELLNER Gröbenzell statt. Infos unter Tel. FRAKTIONSVORSITZENDER 0 81 42/5 93 96 40. NATURSTEINE MOISES 20 2 20 Gemeinde Gröbenzell Gemeinde Gröbenzell Nr.| 28 | Freitag, 3. Nr. 27 Donnerstag, 2.Februar Februar2012 2012 ......................................................................................... 60 JAHRE GEMEINDE GRÖBENZELL ...................................................................................................... 60 JAHRE .................................................................................................... GEMEINDE GRÖBENZELL ...................................................................................................................................................................................................................................... GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS NOTRUFE Gröbenzell wird des 60 Jahre jung Zahlreiche Veranstaltungen im Z Zahlreiche Veranstaltungen im Zeichen Jubiläums Polizei: Tel. 110. 41 40 24 67. Polizeiinspektion Gröbenzell: FFB-Kummertelefon: Montag, Tel. 0 81 42/5 95 20. Dienstag, Donnerstag von 15 bis Feuerwehr, Rettungsdienst 18 Uhr mit Ansage für Kinder mit SonderDie Gröbenzell feiert 22.4.: undGemeinde Notarzt: Tel. 112. und Marktsonntag Jugendliche, Tel. „Wirtschaft Gröbenheuer ihr 60-jähriges Bestehen. schauen Ärztlicher Bereitschafts0 81 41/51 25 25; fürinEltern Tel. Nachfolgend eine Übersicht der zell dienst/Kassenärztliche Vereini0 81 gestern 41/51 25und 26. heute“ und bereits Veranstalgung – feststehenden Apothekennotdienst: Tel. „Gärtnermeile“, Frauennotruf:BdS/Gemeinde. Tel. 0 81 41/ Lieder von alten Zeiten, tungen. Terminkalender 24.4.: 0 18 05/19Der 12 12. 29 08 50. Sozialdienst.Tel. 0 81 41/ wird laufend aktualisiertFürstenund ist Oek. Kreiskrankenhaus Frauenhaus: 25.4.: Xanti im Internet Tel. unter0 www.groebenfeldbruck: 81 41/9 90. 3 57 35 65. und das UngeheuKath. Kiga St. Maria. zell.de einzusehen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst er, Moses-Projekt: Anonyme Bein der Kreisklinik Fürstenfeld- 26.4.: ratungVernissage: – Hilfe für Quiltausstelverzweifelte, FEBRUAR Ausstellung vom 27. 0800/ April bruck: Tel. 0 81 41/ 99 37 00, lung. werdende Mütter: 1. Mai, Fax 99 37 09; Öffnungszeiten: bis 00 667 37. Gröbenzeller SuchtHotline:QuiltTel. 10.2.: Saal MittwochZacki-Kinderfasching, und Freitag von 18 bis gruppe, 089/28 28 22;FZZ. online Beratung ev. Zachäusgemeinde. Orgel und Saxophon im 21 Uhr, Samstag, Sonntag, Feier- 28.4.: über www.suchthotline.info. 25. und9 26.2.: 4. Bücherfloh- Dialog, DFVG. tag von bis 21 Uhr. Erdgas Südbayern GmbH: Sermarkt, Eine-Welt-Gruppe-Gröund 29.4.: PartnerschaftsKinderärztlicher Notdienst: 28. viceCenter Fürstenfeldbruck, Tel. benzell der Wildmooshalle. DFVG/DUVG. Samstag,inSonntag und Feiertage wochenende, 0 81 41/5 02 20. Afrikanischer Kochkurs, Kinderärzte (Praxis) Tel. 28.4.: Störungsdienst Strom (GröMÄRZ 0 81 41/1 92 22, von 8 bis 12 Eine-Welt-Gruppe, benzell, Eichenau, Bürgerhaus, Puchheim): Lehrküche. Uhr und von 15 bis 19 Uhr. 0800/0 20 21 20. 9.3.: Neubürgerempfang der Ge- 30.4.: Tanzen wieaußerhalb vor 60 JahTierrettung München: Amperverband der meinde, Café Zachäuskirche, 0 81 05/84 37am 73Gröbenbach. (14 Cent/Min. ren, Dienstzeiten (7 bis Pfarrsaal. 16 Uhr): 16.3.: Premiere Heimataus dem Festnetz,der maximal 42 Trinkwasserversorgung – 01 72/ MAI bühne: „Gspenstermacher“. Cent/Min. mobil). 8 99 12 72; Kanalisation und 20.3.: Tag der offenenMünchen: Tür 60+, Pumpwerk – 01 72/ 8 30 59 75; Giftnotrufzentrale Kindergarten Flohkiste. Tel. 089/1 92 40, Fax 089/ 1.5.: Kläranlage –Maibaumaufstellen, 01 72/ 8 15 18 39. Almfrieden/ 20.3.: „Bibliotango“ – litera- Trachtenverein risch-musikalisches Programm Gemeinde, Rathausplatz. 2.5.: In einem Schloss in Schottfür Büchernarren............................................................................................. IMPRESSUM 22.3.: Verlegung Stolperstein land, Kath. Kindergarten St. Madurch die Gemeinde. der Ge- ria. Das Mitteilungsblatt E-Mail: Märchenlesung, [email protected] meinde Gröbenzell erscheint 3.5.: APRIL Redaktionelle Betreuung alle zwei Monate als Beilage debücherei. bis 24.6.: Sonderausstelund Layout: zum Fürstenfeldbrucker Tag- 5.5. 20.4.: Diewird flotten oder vor lung zur Daschner, Ortsentwicklung, Die Andreas blatt und an 50er, alle Haushalte 60 Jahren, Lesungverteilt. der Gröben- Gröbenhüter, Heimat- und E-Mail: in der Gemeinde hexen, Oek. Sozialdienst. Torfmuseum. [email protected] Zeitungsverlag Oberbayern, 21.4.: Neubürger-Radltour, Wo die wilden Kerle wohAnzeigen: Fürstenfeldbrucker Tagblatt,Ge- 9.5.: meinde/ADFC nen, HorstKindergarten Greiner-Mai,St. Maria. StockmeierwegGröbenzell. 1, Telefon 08141/400138, 82256 Fürstenfeldbruck Verantwortlich Sinne des Fax 08141/44170, Der neueimEsstisch? Presserechts ist der 1. Bürger- E-Mail: www.moebel-feicht.de meister der Gemeinde Gröben- [email protected] Druck: zell, Dieter Rubenbauer. Gröbenzell wird heuer 60 Jahre allem für Kinder,München Auskunft geDessauerstraße, Redaktion im Rathaus: alt! AusPötzsch, diesem Anlass möchte ben können. Diese Nr. Zeitzeugen Anzeigen-Preisliste 30, Sabine Sparkasse Fürstenfeldbruck der gemeinnützige Förderverein sind herzlich ab 1.auch Oktober 2011eingeladen, Telefon 08142/50542, „Freunde der Ährenfeldschule“ sich aktiv zu beteiligen. Der Verund Immobilien während des Bürgerfestes am ein bittet daher alle älteren Grö14. und 15. Juli 2012 eine Aus- benzellerinnen und Gröbenzelwahl von Spielen anbieten,der dieBaufinanzierung ler um Mithilfe. Das Motto lauUnsere drei Trümpfe im Zeitpunkt der Gemeinde- tet: „Gröbenzell wird 60 Jahr’ gründung verbreitet waren. Wissen Sie noch, wie’s mal war? Sie wollen Dazu ist der Verein auf ZeitWas... gab es für ein Kinderspiel, zeugen angewiesen, die über das Ihnen besonders gut gefiel? die damals beliebten Spiele, vor War’s Murmeln schießen oder grammpunkt von vielen weiLiebe Gröbenzellerinnen 22.4.:Sommerfest Marktsonntag mit Sonder- AUGUST Die Gemeinde Gröbenzell feiert 12.5.: Drei Spielgruppen, 12.5.: Jubiläumskonzert: Drei 7.7.: teren Jubiläumskonzert: Kinderveranstaltungen. liebe Gröbenzeller, schauen „Wirtschaft in Gröben- Chöre heuer ihr 60-jähriges Konzert, Gröbenzeller Chöre – Ein Konzert,Bestehen. Frauen- Spielgruppen Aber– Ein neben allenFrauenunbezell gestern Spielplatz und heute“ Nachfolgend eine Übersicht der chor, Männergesangverein, GeVolksmusikanten, Voksan und der 15.8.: chor, Männergesangverein, sicherlich haben Sie Gees Treffpunkte, schwerten Veranstaltungen „Gärtnermeile“, BdS/Gemeinde. musikarchiv bereits feststehenden mischter Chor undBezirks die den BigOberBand des mischter Chor gehört, und dieVeranstalBig Band auch schon oder die Friedenstraße. stehen wir auch zu dun24.4.:bis Lieder alten Zeiten, tungen. Der des Gymnasiums Gröbenzell, 19.8.:von Ausstellung „60 bayern. des Gymnasiums Gröbenzell, 13.7. ein oder andereTerminkalender Ankündigung kelsten und tragischsten KapiOek. Sozialdienst. wird und ist Jahre Gröbenzell“, Galerie im Wildmooshalle. Wildmooshalle. auf laufend einem aktualisiert Plakat gesehen: teln unserer Geschichte. So 25.4.: Xanti und das Ungeheu- SEPTEMBER im Internet unter 16.5.: „Grüffelo“, Kath.des Kinder16.5.: „Grüffelo“, Kath. KinderGröbenzell wirdwww.groebenheuer 60 Jah- Bürgerhaus. wird die Verlegung Stoler, Kath. Maria. IVG, garten zell.de einzusehen: St. Maria. bis Kiga 15.7.:St.Bürgerfest garten St. Maria. re jung! Nach vielen Jahr- 14.7. persteins für Kurt Schröter am 26.4.: Vernissage: Quiltausstel19.5.: Frühjahrsflohmarkt, Lange Tafelmit derinGenüsse, Kindertag mit 9.9.: 19.5.: Frühjahrsflohmarkt, zehnten des Kampfes umIVG, die Ortszentrum; 22. März auch dieIVG, FeiFEBRUAR lung. Ausstellung vom 27. April BdS, Forumsplatz. Kirchenstraße. „Trommelfloh“. Forumsplatz. Eigengemeindewerdung war Kinderkonzert erlichkeiten des Jubiläumsbis 1. Mai, Gröbenzeller Quilt- 15.9.: Herbstflohmarkt, ebenso IVG, Verkaufsoffener Sonntag, es im August 1952 endlich so- 15.7.: jahrs aufgenommen, JUNI JUNI 10.2.: Zacki-Kinderfasching, gruppe, Saal „Kunst FZZ. am Radl“, Forumsplatz. Aktion weit: Gröbenzell wurde selb- mit wie die Feierlichkeiten zum ev. Zachäusgemeinde. 28.4.: Orgel undZentrum. Saxophon imTB 23.9.: Festgottesdienst BdS, Gröbenzell Dieter Rubenbauer FOTO: ständig. Volkstrauertag am 17. NeuNo8. bis 10.6.: TennisCup TC 25.Das undmöchten 26.2.: TennisCup 4.wir Bücherfloh8. bis 10.6.: TC Dialog, DFVG. apostolische Kirche. über das vember. Zillerhofstr. markt, Eine-Welt-Gruppe-Gröund PartnerschaftsWeiß-Blau, Zillerhofstr. ganze Jahr 2012 zum 24. Anlass 28. oder die 29.4.: wunderschöne Quilt- Weiß-Blau, Ich bedanke mich 24. mit eiGröbenzeller 15.6. 8.7.: Die „Vergelt’s schönen benzell in miteinander der DFVG/DUVG. 15.6. bis 8.7.:Wildmooshalle. Die schönen nehmen, zu fei- wochenende, ausstellung „Farbenfrohe Gär- OKTOBER nem bis herzlichen Festwoche – LesallBeaux Arts, DFVG Afrikanischer Kochkurs, Künste – Les Beaux Arts, DFVG ern. Ich freue mich sehr, Sie 28.4.: ten und Skulpturen“. Wenn Künste Gott“ bei den engagierten MÄRZ und Gemeinde, Galerie im BürEine-Welt-Gruppe, Bürgerhaus, 20. bis schon 28. Juliwissen im Festzelt, 20-jähriges Jubiläum und im Bür- vom auf Gemeinde, ein buntes,Galerie hochwertiges Sie immer woll- 20.10.: Helferinnen und Helfern, die gerhaus. Lehrküche. gerhaus. Programm neugierig machen Forumsplatz. ten, wie Gröbenzell sich seit Kiga-Wichtelhaus. dieses Jubiläumsjahr zu einem 9.3.: Neubürgerempfang derAteGeGröbenArt, Ate30.4.: wie vor 60heute JahGröbenzell wird 60, 17.6.: 17.6.: Ateliertag, GröbenArt, zu dürfen (siehe Seite 20). Ein 20.7.: seiner Tanzen Gründung bis ganz Ateliertag, besonderen Ereignis meinde, aminGröbenbach. liers und Gärten ren, Zachäuskirche, Pfarrsaal. Geburtstagsfeier mit liers und Café Gärten Gröbenzell. Jubiläumsprogramm von Grö- Große entwickelt hat, sind Sie beiden der NOVEMBER werden lassen.in Gröbenzell. 16.3.: Premiere der Rockaholix Buam. 17.6.: Volksradeln, IVG.Heimat-– Original benzellern für Gröbenzeller Sonderausstellung „Ortsent- 17.6.: MitVolksradeln, den besten IVG. Grüßen aus MAI bühne: „Gspenstermacher“. 23. 24.6.:Kochexkursion, Kindermusical Willy Astor: 23. und 24.6.: Kindermusical Gäste und Freunde sind natür- 22.7.: wicklung“ genau „Nachlarichtig. 16.11.: demund Rathaus 20.3.: Tagund der willkommen! offenen Tür 60+, chende „Fidelin und die KrachmachWasserflöFrohstoffe – Neues „Fidelin die Krachmachlich herzlich Selbstverständlich habenvom wir AWO-Kinderhort 1.5.: Maibaumaufstellen, Kindergarten gang“, Zachäuskirche. gang“, Zachäuskirche. Freuen SieFlohkiste. sich auf Kunst Oral-Apostel. auch an unsere kleinen Bürge- he. Trachtenverein Almfrieden/ 20.3.: „Bibliotango“ – litera29.6.: Jubiläumskonzert: Feierlichkeiten Filmzum Allgemeine 29.6.: Jubiläumskonzert: Film- 23.7.: und Kultur, wie die das literarinnenEAV und– Erste Bürger gedacht: 17.11.: Gemeinde, Rathausplatz. risch-musikalisches Programm musik aus den vergangenen 60 Gemeinde Grö„Best of Volkstrauertag, musik aus den vergangenen 60 Verunsicherung: risch-musikalische Programm „Fidelin und die Krachmach2.5.: In einem in Schott- benzell, für Jahren, Mahnmal Rainbow-Churchies/ dem RatJahren, Rainbow-Churchies/ DIETERvor RUBENBAUER für Büchernarren. Büchernarren mit Wolf- Show“. gang“, das Schloss Sommermusical land, Kath. Kindergarten St.Jahre Ma22.3.: Verlegung Stolperstein Gröbenzeller 1. BÜRGERMEISTER Kirchenmäuse, Haindling: Gröbenzeller gang Euba undKirchenmäuse, Maria Reiter 24.7.: der Zackis, ist nur„30 ein Pro- haus. ria. durchKirche die Gemeinde. Kath. Kirche St. Johann Baptist, Plätzchenbacken nach – Jubiläumskonzert“. 30.11.: Kath. St. Johann Baptist, Haindling 3.5.: Märchenlesung, Bürgerhaus. Rezepten, AWO-Kinder25.7.: Klüpfl & Kobr: Gemein„Best of alten Bürgerhaus. APRIL debücherei. hort Wasserflöhe. Kommissar Kluftinger“. Mit einer großen Festwoche feiert die Gemeinde Gröbenzell ihr 60-jähriges Bestehen. In einem FestJULI JULI 5.5. 24.6.: 26.7.: Blechblosn – Die zelt auf dem Forumsplatz gibt es in der bis Zeit vom 20.Sonderausstelbis 28. bayriJuli ein buntes musikalisches Programm. 20.4.: Diehierzu flottenkönnen 50er, oder vorSeite lung zur Ortsentwicklung, Die DEZEMBER sche Näheres Sie der 20Band. dieser Ausgabe entnehmen. 60 Jahren, Lesunglernen, der GröbenGröbenhüter, Heimatund 6.7.: Alte Spiele lernen, neue 6.7.: Alte Spiele neue 27.7.: ABBA Magic: „Die große Spiele kennenlernen – in Haus hexen, kennenlernen Oek. Sozialdienst. Torfmuseum. 8.12.: Konzert zu Ehren „60 Spiele – in Haus Revival Show“. und Garten, AWO-Kinderhort 21.4.:Garten, Neubürger-Radltour, Ge- 28.7.: 9.5.: Wo wilden woh- Jahre Gröbenzell“, Neuapostound AWO-Kinderhort Oisdie Eady – dieKerle Partyband Wasserflöhe. meinde/ADFC Gröbenzell. nen,Bayern. Kindergarten St. Maria. lische Kirche. Wasserflöhe. aus Hinweise zum Mitteilungsblatt Zeitzeugen werden gesucht Zeitzeugen werden gesucht w Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Gröbenzell erscheint am Donnerstag, 5. April Gröbenzell wird Jahre Verstecken? Wir heuer wollen60die Er2012. Redaktionsschluss ist am alt! Aus diesem Anlass innerungen mitmöchte unseMontag, 19.wecken, März 2012. der Kindern gemeinnützige Förderverein ren und Ihren Ideen die „Freunde derBerichte Ährenfeldschule“ Kindheit von vor 60undJahren w Sämtliche Fotos während des Bürgerfestes am sehn.“ der Gröbenzeller Vereine, Ver14. und 15. 2012 eine AusTipps und Hinweise erbittet bände undJuli Organisationen wahl vonbisSpielen anbieten, die der Förderverein per Post (Ähmüssen zu diesem Zeitpunkt im der Gemeinderenfeldschule, Ährenfeldstr. 11, bei Zeitpunkt der Gemeindeverwaltung gründung verbreitet waren. 82194 Gröbenzell), per eMail) ([email protected] Dazu ist der Verein aufeingeZeit(foerderverein@aehrenfeldschueingegangen sein. Später zeugen angewiesen, die über le.de) oder perkönnen Telefon hende Unterlagen gedie damals beliebten (0 81 42/4 48 57 27). Spiele, gebenenfalls nicht mehr vor berücksichtigt werden. dass jedes Bild als eigene JPGDatei abgespeichert sein muss. Die Auflösung muss aus techniallem Kinder, Auskunft 200 geschen für Gründen mindestens ben Diese Zeitzeugen dpi können. bei 20 Zentimetern Breite sind auch Andernfalls herzlich eingeladen, betragen. kann kein sich aktiv zu beteiligen. Der VerAbdruck erfolgen. ein bittet daher alle älteren Gröbenzellerinnen und Gröbenzelw Die Bildzugehörigkeit zum ler um Mithilfe. Motto laujeweiligen Text Das ist deutlich zu tet: „Gröbenzell wird 60 Jahr’ Wissen Sie noch, wie’s mal war? Was gab es für ein Kinderspiel, das Ihnen besonders gut gefiel? War’s Murmeln schießen oder kennzeichnen. Zudem sind immer die abgebildeten Personen mit Vor- und Zunamen, sowie Verstecken? Wirzuzuordnen. wollen die ErTitel eindeutig innerungen wecken, mit unseren und Ihren Ideen die w Kindern Das Mitteilungsblatt erKindheit von außerdem vor 60 Jahren scheint heuer noch sehn.“ an folgenden Terminen: 14. Juund 4.Hinweise ni,Tipps 26. Juli, Oktober erbittet und 6. der Förderverein per Post (ÄhDezember. renfeldschule, Ährenfeldstr. 11, 82194 Gröbenzell), per eMail ([email protected]) oder per Telefon (0 81 42/4 48 57 27). 21. Bücherflohmarkt in Gröbenzell 21. Bücherflohmarkt in Gröbenzell Im Rahmen des 60-jährigen Bücher, Schallplatten, CDs, Bestehens der Gemeinde Grö- DVDs und Spiele. Er findet benzell findet heuer der tradi- statt am Samstag, 25. Februar, tionelle Bücherflohmarkt zum von 10 bis 17 Uhr und am 21. Mal statt. Der Bücherfloh- Sonntag, 26. Februar, von 10 markt ist Bayerns größter und bis 16 Uhr in der Wildmoos24-Stunden Baufinanzierung bestsortierter Flohmarkt Unser für Klassiker halle, Wildmoosstraße Baufinanzierung online 32, in w Die Länge der Texte ist auf 50 Zeilen (bei 30 Anschlägen pro Zeile) begrenzt. Die Autoren Im Rahmen desErlös 60-jährigen Gröbenzell. Der geht werden gebeten, sich in derzugeBestehens der regionalen Gemeinde gunsten und gebenen von Kürze zu halten.GröDie benzell findet heuer der tradiweltweiten Hilfsprojekten. InRedaktion ist stets bemüht, alle tionelle Bücherflohmarkt fos unter Tel. 0 81 42/6 03zum 19 Texte vollständig abzudrucken, 21. Mal statt. Der oder 0 sich 81 42/ 5 Kürzungen 49Bücherfloh93 und vor. im behält aber markt istunter Bayerns größter und Internet www.groebenbestsortierter Flohmarkt für zeller-buecherflohmarkt.de. w Kürzungen werden in der Regel von hinten vorgenommen. Das bedeutet, dass die Beiträge nach der Wichtigkeit der Informationen aufgebaut sein sollten: Wichtiges am Anfang, AusIm Rahmen der am Feierlichkeiten kennenzulernen. ImEnde. Mittelschmückendes Die zum 60-jährigen Bestehen Gröpunkt steht behält die Begegnung der Redaktion sich zudem benzells lädt derDas zweisprachige Generationen. Team, der kleine redaktionelle, nicht sinnGemeindekindergarten FlohkisElternbeirat die Kinder laveränderndeund Änderungen vor. te alle sowie die den zu Bürger diesem60+, AktionsnachGroßeltern der Kinder zuvon einem mittag herzlich ein und freuen w Bei der Übermittlung FoAktionsnachmittag in beachten, den Kinsich über interessierte Gäste. tos per E-Mail ist zu Bücher, Schallplatten, CDs, DVDs und Spiele. Er findet statt am Samstag, 25. Februar, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 26. Februar, von 10 bis 16 Uhr in der Wildmooshalle, Wildmoosstraße 32, in Gröbenzell. Der Erlös geht zugunsten von regionalen und weltweiten Hilfsprojekten. Infos unter Tel. 0 81 42/6 03 19 oder 0 81 42/ 5 49 93 und im Internet unter www.groebenzeller-buecherflohmarkt.de. in der Flohkiste Aktionsnachmittag in derAktionsnachmittag Flohkiste schriftliche Kreditzusage innerhalb von nur 24 Stunden Beratung durch BaufinanzierungsSpezialisten mit attraktivem Online-Zinsvorteil www.sparkasse-ffb.de/ baufionline Im Rahmen der Feierlichkeiten dercampus an der Wildmooszum 60-jährigen Bestehen Grö- straße ein. Der Kindergarten benzells lädt der zweisprachige öffnet seine Türen am 20. März Gemeindekindergarten Flohkis- von 14.30 bis 16.30 Uhr. Es S Sparkasse te www.sparkasse-ffb.de/immobilien alle Bürger 60+, sowie die gibt die Möglichkeit die RäumFürstenfeldbruck Großeltern der Kinder zu einem lichkeiten zu besichtigen und Aktionsnachmittag in den Kin- die Arbeit des Kindergartens dercampus an der Wildmoosstraße ein. Der Kindergarten öffnet seine Türen am 20. März von 14.30 bis 16.30 Uhr. Es gibt die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen und die Arbeit des Kindergartens kennenzulernen. Im Mittelpunkt steht die Begegnung der Generationen. Das Team, der Elternbeirat und die Kinder laden zu diesem Aktionsnachmittag herzlich ein und freuen sich über interessierte Gäste.