Diagnostik Seminar
Transcrição
Diagnostik Seminar
Anmeldung per Fax an: 0641-2005-266 Wissen ist Vorsprung Hiermit melde ich für die Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch, den 06.11.2013 in Köln Samstag, den 30.11.2013 in Berlin folgende Teilnehmer an: _____ Arzt/Ärztin _____ Fachkraft der Augenheilkunde Teilnehmername(n): __________________________ Diagnostik Seminar __________________________ __________________________ Kd-Nr.: __________________________ Straße: __________________________ PLZ/Ort: _________/________________ Telefon: __________________________ E- Mail: __________________________ Stempel/ Unterschrift: __________________________ Trockenes Auge und Meibomdrüsen-Dysfunktion OCULUS Optikgeräte GmbH • Postfach • 35549 Wetzlar • GERMANY Praxis/Klinik: OCULUS Optikgeräte GmbH • Postfach • 35549 Wetzlar • GERMANY Tel. +49-641-2005-0 • Fax +49-641-2005-255 • www.oculus.de __________________________ Ihre Veranstalter: OCULUS Optikgeräte GmbH trockenes_auge_ds_03.indd 1 02.09.2013 11:53:00 Inhalt und Ziele Termine Organisatorisches Innerhalb der Fortbildungsveranstaltung mit interaktiver Lernkontrolle werden aktuelle Aspekte für die augenärztliche Begutachtung des Trockenen Auges und der Meibomdrüsen-Dysfunktion dargelegt. Es werden moderne Diagnose- und Therapieverfahren erläutert, Untersuchungstechniken vorgestellt und Fallbeispiele diskutiert. Mittwoch, 06.11.2013 in Köln Anmeldung KölnSKY Ottoplatz 1, 50679 Köln Beginn: 15:30 Uhr, Ende: ca. 20:00 Uhr Sie können sich per Fax, E-Mail oder online anmelden: Fortbildungspunkte sind beantragt Programm n n Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung, den Programmablauf und eine Anfahrtsbeschreibung zum gewählten Veranstaltungsort. Die Rechnung der Seminargebühr erhalten Sie mit gleicher Post. Empfang mit kleinem Snack und Kaffee egrüßung und Einleitung in das Thema durch den B klinischen Leiter der Veranstaltung: Köln: Herr Prof. Dr. med. G. Geerling, Düsseldorf Berlin: Herr Prof. Dr. med. H. Brewitt, Hannover n S innvolle Diagnostik und Therapie des Trockenen Auges, Herr Dr. med. T. Kaercher, Heidelberg Meibomdrüsen-Dysfunktion: Diagnostik und Therapie, Frau PD Dr. med. E. Messmer, München n Fallbeispiele aus der Sicca Sprechstunde, Herr Dr. med. D. Finis, Düsseldorf n Neueste Technologie zur Tränenfilmanalyse, Herr Prof. W. Sickenberger, Jena n Im Anschluss „Flying Buffet“ und offene Expertenrunde n An den Geräten können individuelle Anwenderfragen direkt vor Ort beantwortet werden. Teilnehmer: Augenärztinnen und Augenärzte in Klinik und Praxis Fachkräfte der Augenheilkunde n Augenärztliche Helferinnen und Helfer n n trockenes_auge_ds_03.indd 2 Fax: 0641-2005-266 E-Mail: [email protected] Online:www.oculus.de Ansprechpartnerin: Frau Ina Aßmann Tel: 0641-2005-206 Stornierung der Anmeldung Samstag, 30.11.2013 in Berlin Capitol Yard Golf Lounge Stralauer Allee 2 / Gebäude B, 10245 Berlin Beginn: 9:30 Uhr, Ende: ca.14:00 Uhr Bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn ist eine Absage möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50 % der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Seminargebühr Der Seminarpreis beträgt je Veranstaltung n 60,00 € inkl. MwSt. für Ärztinnen und Ärzte 40,00 € inkl. MwSt. für Fachkräfte der Augenheilkunde, Helferinnen und Helfer n In der Seminargebühr sind die Seminarunterlagen und eine Teilnahmebestätigung enthalten. Getränke, ein Begrüßungssnack und ein Mittag- bzw. Abendessen sind ebenfalls inklusive. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An-/Abreise sowie eventuell anfallende Übernachtungskosten und Parkgebühren. 02.09.2013 11:53:00