Kinderfußball-Integrationscamp
Transcrição
Kinderfußball-Integrationscamp
Kinderfußball-Integrationscamp Erlebnisreiches Kinderfußball-Integrations-Camp beim FCV vom 1. – 5. August 2016 In Zusammenarbeit mit Jochen Bauer von „jb fairplay“ fand in der ersten Sommerferienwoche ein fünftägiges Kinderfußball-Camp mit 14 Kindern von 6 bis 12 Jahren beim FCV statt. Durch einen Sponsor wurde auch die Teilnahme von einigen Flüchtlingskindern ermöglicht. Nachdem jedes Kind am Montag zu Beginn des Camps sein eigenes Trikot und einen Ball bekommen hatte, konnten die ersten Trainingseinheiten bei bestem Sommerwetter auf dem Kunstrasenplatz der K-E-Anlage stattfinden. Am Dienstag musste der Freibadbesuch wetterbedingt abgesagt und das Training in die Halle verlegt werden. Am Mittwoch konnte der Ausflug zum VfB Stuttgart mit Trainingsbesuch bei den Profis, Stadionführung, Fan-Shop und Mittagessen wie geplant stattfinden. Fleißig wurden Autogramme der VfB-Spieler gesammelt. Am Donnerstag ging es dann bei schönem Wetter ins Freibad Wonnemar Backnang wo die Kinder viel Spaß beim Baden und Rutschen und Kicken im Beach-Soccer-Feld hatten. Zum Abschluss des Nachmittags ging es dann noch zum Eis essen. Am Freitag gab es nach der letzten Trainingseinheit am Morgen einen Abschlussnachmittag mit den Eltern u. a. mit einem Abschlussturnier mit Siegerehrung und Besuch des früheren Zweitligaprofis Benjamin Kern. Außerdem gab es Grußworte von Bürgermeister Balzer, Hauptsponsor Edeka Schmidt Backnang und Helmut Uhl, 1. Vorsitzender FCV. Mit dem Camp wurde die Integration von Flüchtlingskindern, die mit einem Fußball-Aktionstag im Dezember 2015 begonnen hatte, fortgesetzt. Herzlichen Dank an: Hauptsponsor Edeka Schmidt Backnang, Volksbank, Rietenauer Mineralquellen, hummel, Gaststätte Eintracht, Wonnemar BK, Eiscafe Dolomiti, Air Body/MGT Sports, Merlin, Druti, Platzhirsch, Kevin Kugel Dt. Meister Chocolatier und an alle Helfer. gez. Martina Kobald, stellv. Jugendleiterin FCV Fotos Privat.