16-18 Autoservice (IMP).indd
Transcrição
16-18 Autoservice (IMP).indd
Reparatur-Roulette TEST Autoservice Wien und Umgebung Viele Werkstätten sind auf Pannen nicht vorbereitet Einige kassieren ordentlich ab Foto: iStockphoto.com/1001nights 16 Porsche Wien-Donaustadt Hirschstettner Straße 38 A-1220 Wien 01 288 55-35 www.porschedonaustadt.at sehr gut Jobst Autobetriebe GmbH Lacknergasse 47 A-1170 Wien 01 488 30-0 www.jobst.at sehr gut Auto Stahl Reparatur und Vertriebs GmbH Hondastraße 1, A-2351 Wr. Neudorf 02236 67 72 99 www.autostahl.com sehr gut Mazda Rainer Wiedner Gürtel 3a A-1040 Wien 01 601 66-112 www.rainer.co.at sehr gut Autohaus Eduard Strobl Prager Straße 145 A-1210 Wien 01 292 64 39 www.peugeot-strobl.at durchschnittlich Mazda Heiss Brunnerfeldstraße 69 A-2380 Perchtoldsdorf 01 869 25 98 www.mazdaheiss.at weniger zufriedenstellend Autohaus Laimer GmbH Eisenhüttelgasse 85 A-2380 Perchtoldsdorf 01 865 50 90 www.auto-laimer.at weniger zufriedenstellend Butulla + Zidek GmbH Wiener Straße 50 A-2320 Schwechat 01 707 38 17 weniger zufriedenstellend Fotos: VKI Konsument 7/2010 Diese Werkstätten haben wir getestet Mit Autowerkstätten ist es wie mit dem Zahnarzt und dem Friseur: Üblicherweise ist man froh, einen Betrieb seines Vertrau ens in der Nähe zu wissen. Dort erledigt man den Service und macht das Pickerl, und zwischendurch lässt man vielleicht die eine oder andere automobile Unpäss lichkeit beheben. Aber was, wenn unter wegs etwas dazwischenkommt, wenn plötzlich eine Kontrolllampe am Arma turenbrett aufleuchtet oder gar mehrere? Dann bleibt nichts anderes übrig, als die nächstbeste Werkstätte aufzusuchen. So einen Fall haben wir nachgestellt und die Sicherung des Antiblockiersystems manipuliert, sodass die entsprechende Warnlampe aufleuchtete (je nach Marke auch gleich mehrere). Fünf Autos wählten wir aus und begaben uns damit zu jeweils drei Markenwerkstätten in Wien und Um gebung. Um die Fälle für möglichst viele Konsumenten realitätsnah zu gestalten, wählten wir Automodelle mit hoher Marktdurchdringung. Für Marktführer Volkswagen ging ein Passat an den Start, Peugeot 206 und Renault Scenic sind zwei der beliebtesten französischen Modelle; die Japaner Mazda 2 und Honda Civic komplettieren die Liste. Defekte Sicherung Wenn eine Warnlampe aufleuchtet, so ist das Erste immer ein Blick in die Be dienungsanleitung. Und hier beginnen schon die Probleme. Da bei den beiden Autos der französischen Hersteller (Peu geot und Renault) nach Ausfall der ABS-Sicherung auch die Geschwindig keitsanzeige ausfällt, dürfte man mit ihnen eigentlich nicht mehr weiter fahren, es sei denn, man hat ein Navi gationssystem, das weiterhin die Ge schwindigkeit angibt. Der Ausfall der Geschwindigkeitsanzeige ist technisch damit zu erklären, dass bei manchen Autos die Fahrgeschwindigkeit über die ABS-Sensoren erfasst wird, deren Funk tion ja bei defekter ABS-Sicherung unter brochen ist. So steuerten wir die Werkstätten unange meldet an, mit dem Ansinnen, die Reise möglichst bald fortsetzen zu wollen. Es ging um die Frage, unter welchen Bedin gungen wir mit leuchtender Warnlampe kompetent 81 Euro für eine Sicherung. 9 von 15 Werkstätten haben die defekte Sicherung entdeckt, die anderen sind gescheitert, haben aber wenigstens nichts verlangt. Die Kosten für den Tausch einer Sicherung sind großteils überzogen, bis zu 81 Euro wurden dafür verrechnet. Warnlampen nicht ignorieren. Klingt banal, wird trotzdem nicht immer beachtet. Und wenn etwa das Motoröl fehlt, kommt man erstens nicht mehr weit und zweitens ist es gefährlich. In der Bedienungsanleitung steht, was zu tun bzw. zu unterlassen ist. Gute Werkstätten erkennen. Ein guter Mechaniker zeichnet sich dadurch aus, dass er mit wenigen Worten zielorientiert vorgeht, also im Geist eine Checkliste abarbeitet und keine möglichen Schadensszenarien aufbauscht, um die Vereinbarung eines Reparaturtermins heraufzu beschwören. noch weiterfahren dürfen bzw. darum, ob das Problem auch gleich behoben werden könnte. Gestaltete sich die Art des Empfangs noch sehr unterschiedlich – in günstigen Fällen Anton Cserna GmbH Prager Straße 278 A-1210 Wien 01 290 35 00 www.cserna.com sehr gut Auto Havelka KFZ Handelsund Reparatur GmbH Simmeringer Hauptstraße 2–4 A-1110 Wien, 01 476 99 50 www.auto-havelka.at gut Mazda Hahn Rötzergasse 41+55 A-1170 Wien 01 486 26 01 www.autohaus-hahn.at weniger zufriedenstellend Autohaus Baumgartner Gutenhoferstraße 16 A-2325 Himberg 02235 862050-10 www.autohaus-baumgartner.at weniger zufriedenstellend Renault Donaustadt Wien Gewerbeparkstraße 11 A-1220 Wien 01 732 000 www.renault-wien.at weniger zufriedenstellend Hans Decker GmbH Klopstockgasse 5 A-1160 Wien 01 486 01 38 www.peugeot-decker.at durchschnittlich Foto: Wodicka Hans Sverak KFZ-Reparatur und Handel GmbH Himbergerstraße 23, A-1100 Wien 01 689 23 80 www.auto-sverak.at sehr gut Foto: shutterstock + + + + + + + + + + + + + + + –– –– –– –– –– –– Kosten Material in € Gesamtkosten in € 12 12 20 20 20 50 30 3) 3) 3 ) 3) 3) 3) Kosten Arbeitszeit in € ) Preis Mechaniker-Stunde in € 1 1) REPARATURKOSTEN 30 % + + + + + + + + + + + + + + + – o – – – – –– 10 % sehr gut (100) sehr gut (96) sehr gut (91) sehr gut (90) sehr gut (87) sehr gut (86) gut (76) durchschnittlich (59) durchschnittlich (57) weniger zufriedenstellend (35) weniger zufriedenstellend (32) weniger zufriedenstellend (32) weniger zufriedenstellend (32) weniger zufriedenstellend (32) weniger zufriedenstellend (31) Probefahrt VW Passat VW Passat Honda Civic Mazda 2 Honda Civic Renault Scenic Honda Civic Peugeot 206 Peugeot 206 Mazda 2 VW Passat Renault Scenic Mazda 2 Peugeot 206 Renault Scenic Verrechnete Arbeitszeit in min Fahrzeug 1220 Wien 1170 Wien 2351 Wiener Neudorf 1040 Wien 1100 Wien 1210 Wien 1110 Wien 1160 Wien 1210 Wien 2380 Perchtoldsdorf 2380 Perchtoldsdorf 2320 Schwechat 1170 Wien 2325 Himberg 1220 Wien Fehler behoben Ort Porsche Wien-Donaustadt Jobst Autobetriebe Auto Stahl Mazda Rainer Hans Sverak Anton Cserna Auto Havelka Hans Decker Autohaus Eduard Strobl Mazda Heiss Autohaus Laimer Butulla & Zidek Mazda Hahn Autohaus Baumgartner Renault Donaustadt REPARATURDURCHFÜHRUNG 60 % Werkstatt TESTURTEIL Erreichte von 100 Prozentpunkten KUNDENFREUNDLICHKEIT Testergebnisse Autoservice Wien und Umgebung + + + + + + + + + – o entf. entf. entf. entf. entf. entf. 98,48 106,252) 109,92 106,20 127,20 110,76 111,– 97,20 84,– 105,– 121,302) 98,10 98,502) 90,– 103,32 0,– 0,– 21,98 21,24 30,60 35,28 33,30 77,64 42,– entf. entf. entf. entf. entf. entf. 0,98 0,– 1,31 3,31 0,60 3,23 3,– 3,38 0,60 entf. entf. entf. entf. entf. entf. 0,98 0,– 23,29 24,55 31,20 38,50 36,30 81,02 42,60 entf. entf. entf. entf. entf. entf. Zeichenerklärung: = ja = nein entf. = entfällt 1) keine Arbeitszeit verrechnet 2) Durchschnittspreis aus verschiedenen Stundensätzen (tätigkeitsabhängig) 3) Reparatur wurde nicht durchgeführt Prozentangaben = Anteil am Endurteil Beurteilungsnoten: sehr gut (+ +), gut (+), durchschnittlich (o), weniger zufriedenstellend (–), nicht zufriedenstellend (– –) bot man uns sogar Kaffee an –, so folgte die weitere Vorgangsweise fast immer dem gleichen Ritual. Der Mechaniker steckte das Diagnosegerät an. Doch dann kam es schon zu den ersten Pannen. Mit plötzlich hereinschneiender Kundschaft scheinen Autowerkstätten jedenfalls kei ne besondere Freude zu haben, auch wenn die Aufgabenstellung nicht gar so kompliziert erscheint. Konsument 7/2010 Jede dritte Werkstatt gescheitert 18 Da die defekte Sicherung den Stromkreis unterbricht, kann der Mechaniker mit der elektronischen Überwachung nicht in den betroffenen Bereich vordringen. Spätes tens hier müsste ein gut geschulter Mechaniker auf die Idee kommen, die Sicherungen zu kontrollieren, was in den guten Werkstätten auch der Fall war. Viel zu oft (in mehr als einem Drittel der Fälle!) gab der Mechaniker dann aber auf und schlug die Vereinbarung eines Reparatur termins vor. Ärgerlich aus mehreren Gründen: einerseits, weil man wegen einer defekten Sicherung die Reise unter brechen müsste, andererseits, weil sich für die Werkstatt infolge ihrer zweifel haften Kompetenz auch noch die Möglich keit eines höheren Umsatzes auf Kosten der Kundschaft ergibt. Positiv ist immerhin zu bewerten, dass niemand versucht hat, für eine nicht erfolgte Schadensbehebung Geld zu verlangen. Die Verzögerungen zwischen der Reparatur annahme und der Suche nach dem Defekt hielten sich bis auf wenige Ausnahmen in Grenzen. Manchmal war das Diagnosegerät gerade in Verwendung, manchmal mussten wir warten, bis ein Mechaniker frei oder vom Mittagessen zurück war. Ob der Fehler nun entdeckt wurde oder nicht, meist waren wir nach spätestens einer Stunde wieder draußen. Die Peugeot-Werkstätten fielen allerdings aus dem Rahmen: Zwei Stunden dauerte der Aufenthalt bei Decker, einen ganzen Tag gar die Wartezeit bei Strobl (man hatte es nicht für nötig befunden, uns über die Fertigstellung zu informieren). Sie waren nicht nur die langsamsten, sondern auch die teuersten. Honda: kein Ausfall Nur bei Honda waren alle drei Werkstätten erfolgreich. Sie fanden rasch den Defekt und lagen preislich im Mittelfeld. Kleiner Makel Erhebung: März 2010 ©I bei Auto Havelka: Eine zu starke Sicherung wurde eingebaut. Statt der 20-Ampere- wurde eine 25-Ampere-Sicherung verwendet. Zwei der Renault-Werkstätten stellten sich eher umständlich an. Die Firma Butulla & Zidek fand samt Diagnosegerät den Fehler nicht, Renault Donaustadt bemühte sich erst gar nicht und bestand auf einem Repa raturtermin. Es gab auch keine Aufklärung über etwaige Folgen des Defekts. Gratis-Hilfe bei VW Die Spitzenplätze nehmen zwei VW-Werk stätten ein. Nicht nur, dass sie nach ziel orientierter Suche den Fehler im Hand umdrehen fanden – sie machten das auch noch gratis (98 Cent für die Sicherung). Aber auch bei VW gab es einen Versager. Im Autohaus Laimer wurde eher alibihaft und erfolglos nach dem Defekt gesucht, eine Verwendung des Diagnosegeräts hielt man nicht für nötig. Mazda Rainer konnte mit seinem sehr guten Ergebnis eine erschreckende Bilanz für Mazda gerade noch abwenden. Die anderen beiden Werkstätten dieser Marke fanden zwar blumige Worte bei der Fehler suche, aber nicht den Defekt n