Von der Wissensbasis zum Expertensystem
Transcrição
Von der Wissensbasis zum Expertensystem
Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog Alfred Hermes 1 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 1. Vorbemerkungen....................................................................................................................3 1.1 Zum Thema ......................................................................................................................3 1.2 Lernziele...........................................................................................................................3 2. Lerneinheiten..........................................................................................................................4 2.1 Eine kleine Ahnentafel .....................................................................................................4 2.1.1 Zur Geschichte von Prolog........................................................................................4 2.1.2 Grundelemente von Prolog........................................................................................4 2.1.3 Backtracking als Methode zur Beantwortung von Fragen........................................8 2.2 Arithmetik - Rekursion...................................................................................................11 2.2.1 Die Türme von Hanoi..............................................................................................11 2.2.2 Weitere Beispiele ....................................................................................................12 2.2.3 Gewonnenes Wissen weiterverwenden...................................................................14 2.3 Musterorientierte Wissensrepräsentation (SII) ..............................................................15 2.3.1 Symbolisches Differenzieren ..................................................................................15 2.3.2 Konstanten und Operatoren.....................................................................................16 2.3.3 Termvereinfachung * ..............................................................................................17 2.4 Der Datentyp Liste .........................................................................................................19 2.4.1 Definition ................................................................................................................19 2.4.2 Grundoperationen....................................................................................................19 2.4.3 Sortieren ..................................................................................................................22 2.5 Erweiterte Verwendung von Listen ...............................................................................24 2.5.1 Listenoperationen - der funktionale Aspekt............................................................24 2.5.2 Listen als Fakten .....................................................................................................24 2.5.3 Terme als Listen, Operatoren als Argumente..........................................................25 2.6 Kontrollstrategien...........................................................................................................26 2.6.1 Rückwärtsverkettung...............................................................................................26 2.6.2 Vorwärtsverkettung.................................................................................................27 2.6.3 Schatzsuche .............................................................................................................29 2.6.4 Graph als Funktor* ..................................................................................................30 2.7 Ein einfacher Interpreter mustergesteuerter Programme* .............................................31 2.8 Expertensysteme.............................................................................................................34 2.8.1 Komponenten von Expertensystemen.....................................................................34 2.8.2 Diagnose von Fehlern am Auto...............................................................................36 2.9 Eine kleine Logelei* ......................................................................................................40 Glossar..................................................................................................................................42 Literaturverzeichnis..............................................................................................................43 2 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 1. Vorbemerkungen 1.1 Zum Thema Expertensysteme und Künstliche Intelligenz sind Paradigmen „moderner“ Anwendungen von Computern. In diesem Zusammenhang gilt Prolog als besonders praktisches und leicht handhabbares Programmierwerkzeug. Während konventionelle Sprachen wie Pascal prozedural orientiert sind, repräsentiert Prolog als sogenannte Sprache der fünften Generation eine deskriptive oder deklarative Programmiersprache. Obwohl es sich bei Prolog nicht um eine funktionale Programmiersprache handelt, sind funktionale Aspekte doch indirekt präsent und z.B. bei Listenverarbeitung erkennbar. Gleichzeitig unterstützt Prolog die Verwendung abstrakter Datentypen in generischer Form. Aufgrund der genannten Aspekte, des prologeigenen Kontrollmechanismus der Rückverfolgung, des äußerst leichten Zugangs zur Sprache und der einfachen Bedienung des Systems ist Prolog eine interessante Alternative zu einer imperativen Sprache wie Pascal. Das Heft behandelt Komponenten von Expertensystemen und führt gleichzeitig in die logische Programmiersprache Prolog ein. Es wird ein Bogen von einer einfachen Datenbank am Beispiel einer Ahnentafel bis zu Komponenten (Inferenzmaschine) eines kleinen Expertensystems gespannt. Thematische Schwerpunkte der Reihe sind die Wissensdarstellung und logische Schlussfolgerungen aus Wissen bei Verwendung von Prolog als Werkzeug. Als Leitgedanke spielt die Entwicklung von Expertensystemen eine tragende Rolle. Aspekte, wie die Behandlungen von Logeleien, die Verarbeitung natürlicher Sprache, Vertiefungen von aussagenlogischen und prädikatenlogischen Problemen, sowie Tipps und Tricks in Prolog werden nur aufgegriffen, wenn sie sich aus dem übergeordneten Thema ergeben. Die Prolog-Beispiele aus der Unterrichtsreihe entsprechen dem „Quasi-Standard“ von DEC-Prolog, das in „Programming in Prolog von Clocksin/Mellish, Springer-Verlag 1984“ verwandt wird. 1.2 Lernziele Nach Bearbeitung des Materials sollt Ihr / sollten Sie - Grundlagen der deklarativen Programmiersprache Prolog kennen, - den Prozess der Rückverfolgung als Problemlösungsstrategie kennen, - rekursive Prozesse in Prolog formulieren können, - Wissen in musterorientierter Form formulieren und auswerten können, - Kontrollstrategien wie Rückwärts- und Vorwärtsverkettung anwenden können, - die Wissensbasis mit Hilfe des Arbeitsspeichers erweitern können, - einen einfachen Interpreter für mustergesteuerte Programme kennen und verstehen, - Probleme des Einsatzes von Expertensystemen kennen, - Komponenten von Expertensystemen kennen und - Teile einer Expertensystemschale in Prolog programmieren können. 3 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2. Lerneinheiten 2.1 Eine kleine Ahnentafel 2.1.1 Zur Geschichte von Prolog Prolog (Programming in Logic) wurde 1972 von Alain Colmerauer und einer Gruppe von Wissenschaftlern (Groupe d`Intelligence Artificielle de Luminy) an der Universität Marseille konzipiert und erstmals implementiert. Durch die Wahl von Prolog als Sprache der sog. 5. Generation in einem breit angelegten japanischen Forschungsvorhaben erhielt Prolog Weltgeltung in der Familie der Sprachen der KI (Künstlichen Intelligenz). Prolog basiert auf Prinzipien der logischen Programmierung und gehört zu den deklarativen Sprachen. "Deklarativ" bedeutet, dass dem Computer logische Beziehungen deklariert werden können, wobei die Beziehungen bereits das Programm definieren. Es stellt sich die Frage, was zu lösen ist, im Gegensatz zu prozeduralen Sprachen wie Pascal, wo gefragt wird, wie etwas zu lösen ist. Stichworte (engl.) - progamming in logic - declarative language - fifth generation computer language - AI = artificial intelligence 2.1.2 Grundelemente von Prolog Fakten Die folgende Skizze ([5]) zeigt einen Ausschnitt aus einer Ahnentafel wilhelmine elfriede maria fritz anton hugo brunhilde theresia heinz wilhelm alfons (Entnommen aus [5], M. Hanus, Titelseite) Die Beschreibung der Ahnentafel erfolgt in der Prolog-Wissensbasis, auch Datenbasis genannt. Man wähle den Prolog-Editor durch Eingabe von: ?- edit(ahnentafel). /* Punkt Return */ Vergessen Sie nicht den Punkt am Ende der Eingabe, und schließen Sie jede Eingabe durch Drücken der Returntaste ab! Die in der Ahnentafel dargestellten Objekte lassen sich durch Eigenschaften, wie das Geschlecht oder Beziehungen, wie das Verheiratetsein oder Muttersein beschreiben. 4 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Über Wilhelmine lässt sich z.B. sagen, dass sie weiblich ist und mit Fritz die Töchter Elfriede und Theresia hat. Zur Darstellungen solcher Informationen verwendet man in Prolog sog. Fakten, die aus Prädikaten bzw. Relationsnamen (in Prolog: Funktoren) wie "weiblich" und verknüpften Objekten (in Prolog: Argumente) wie den Namen bestehen: Umgangssprache Wilhelmine ist weiblich Wilhelmine und Fritz sind Eltern von Elfriede Prolog - Fakten (in Form von Relationen) weiblich(wilhelmine). elternVon(fritz,wilhelmine,elfriede). Man erkennt, dass die Namen der Prädikate (weiblich, elternVon) und der Objekte (fritz,wilhelmine,elfriede) mit einem kleinen Buchstaben beginnen. Alle Fakten sind durch einen Punkt abzuschließen: weiblich(wilhelmine). weiblich(brunhilde). weiblich(elfriede). weiblich(theresia). weiblich(maria). maennlich(fritz). maennlich(heinz). maennlich(anton). maennlich(wilhelm). maennlich(hugo). maennlich(alfons). elternVon(wilhelmine,fritz,elfriede). elternVon(wilhelmine,fritz,theresia). elternVon(brunhilde,heinz,wilhelm). elternVon(elfriede,anton,maria). elternVon(elfriede,anton,hugo). elternVon(theresia,wilhelm,alfons). Übung Starten Sie das Prologsystem, und edieren Sie die vorbereitete Wissensbasis namens „Ahnentafel“. Speichern Sie die Ahnentafel ab (F2) und geben Sie ein: ?- consult(ahnentafel). Die Datei "Ahnentafel" wird als Wissensbasis herangezogen. Fragen / Wiedergewinnung von Wissen / Prüfen von Fakten Nun kann die Wissensbasis befragt werden: ?- elternVon(wilhelmine,fritz,theresia). yes Hier wird festgestellt, dass Wilhelmine und Fritz Eltern von Theresia sind. 5 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes ?- maennlich(elfriede). no Hier handelt es sich offensichtlich um eine falsche Aussage. Variablen / Abrufen von Fakten Um herauszufinden, welche Kinder z.B. Wilhelmine und Fritz haben, fasst man das 3. Argument (Objekt) zum Funktor (Prädikat) elternVon als Variable auf: ?- elternVon(wilhelmine,fritz,Kind). Kind=elfiede more(j/n)? j Kind = theresia o Variablennamen beginnen mit einem großen Buchstaben. Konjunktion / Disjunktion / Logisches Verknüpfen von Abfragen Die Anfrage, ob Theresia und Elfriede dieselbe Mutter haben, lässt sich auf folgende Weise ausdrücken: "Die beiden Mädchen haben dieselbe Mutter, wenn die Mutter von Theresia auch die Mutter von Elfriede ist. Der Name des Vaters spielt hier keine Rolle: ?- elternVon(Mutter,_,theresia), elternVon(Mutter,_,elfriede). Mutter = wilhelmine o o o o Das Komma entspricht dem logischen "Und". Ein Semikolon entspricht dem logischen "Oder". Ein Unterstrich ist eine anonyme Variable, deren Name und Inhalt nicht benötigt wird. Nur wenn alle Teilaussagen wahr sind, ergibt die Konjunktion eine wahre Aussage. Bei der Disjunktion reicht eine wahre Teilaussage aus, um eine wahre Aussage zu erhalten. Regeln (rules) / Definition neuer Relationen Regeln werden auf Gruppen von Fakten angewendet. Die Regel istSchwesterVon lässt sich auf folgende Weise beschreiben: X ist Schwester von Y, falls X weiblich ist und X und Y dieselben Eltern haben. In ProLog: istSchwesterVon(X,Y) :weiblich(X), elternVon(M,V,X), elternVon(M,V,Y). Die Regel ist in die ProLog-Wissensbasis zur Ahnentafel einzutragen. (edit(ahnentafel). ..... reconsult(ahnentafel).) ?- istSchwesterVon(X,hugo). X = maria. o Eine Regel ist eine Beschreibung der Beziehungen zwischen Objekten. Sie besteht aus einem Kopf (Folgerung) und einem Rumpf (Voraussetzung). Kopf und Rumpf trennen das Symbol :-, das als "wenn" oder "falls" ausgesprochen wird. 6 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes o Regeln und Fakten fallen unter den Oberbegriff Klauseln (clauses). o Falls die Voraussetzungen im Regelrumpf eine Konjunktion (und) bilden, muss jeder Voraussetzungsteil bestätigt sein, damit die Regel gilt. Bei der Disjunktion (oder) genügt dafür die Bestätigung mindestens einer Klausel im Rumpf. Kommentare /* Dies ist ein Kommentar */ % Dies ist auch ein Kommentar Verneinung Zur Verneinung existiert in Prolog der Operator bzw. das Prädikat not. Bei seiner Anwendung wird aus dem Misslingen einer Abfrage das Gegenteil gefordert (negation as failure). not deckt sich nicht mit der logischen Verneinung, wie folgendes Beispiel zeigt: maennlich(hans). weiblich(X) :- not maennlich(X). /*bzw.:weiblich(X):-not (maennlich(X)).*/ ?- weiblich(erna). ?- weiblich(anton). ?- weiblich(hans). yes yes no Die ersten beiden Antworten lauten jeweils yes, da die Argumente nicht in der Wissenbasis vorkommen. Vergleich von Objekten Nach der Regel “istSchwesterVon“ ist jede weibliche Person Schwester von sich selbst. In Prolog lassen sich Variableninhalte nicht ohne weiteres vergleichen, wenn sie keine Zahlen sind. Falls die Variablen allerdings einen Wert haben, mit dem die entsprechende Aussage überprüft werden kann, darf das Gleichheitszeichen auch in Verbindung mit not verwendet werden. Die Regel istSchwesterVon kann (allerdings erst am Schluss, denn erst dort sind X und Y mit Werten belegt) wie folgt ergänzt werden: istSchwesterVon(X,Y) :weiblich(X), elternVon(M,V,X), elternVon(M,V,Y), not X=Y. oder istSchwesterVon(X,Y) :weiblich(X), elternVon(M,V,X), elternVon(M,V,Y), not gleich(X,Y). gleich(A,A). Aufgabe 1 Es sind weitere Regeln zu definieren: 7 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog a) istVaterVon(V,K) b) istElternteilVon(E,K) c) istTanteVon(T,K) d) istVorfahrVon(Vor,X). INFORMATIK a.hermes Die Regel bezüglich der Vorfahren führt auf Rekursion: Vor ist ein Vorfahr von X, wenn Vor Elternteil von X ist, oder wenn es eine Person gibt, deren Elternteil Vorfahr von X ist. Statt Verwendung des Zeichens “;“für “oder“ können auch beide Regelteile mit gleichem Kopf und durch einen Punkt getrennt aufgeführt werden. 2.1.3 Backtracking als Methode zur Beantwortung von Fragen Betrachten Sie die folgende bekannte Wissenbasis und die sich daran anschließende Frage bzw. Ziel (goal), das erreicht werden soll: weiblich(wilhelmine). weiblich(brunhilde). weiblich(elfriede). ... elternVon(wilhelmine,fritz,elfriede). elternVon(wilhelmine,fritz,theresia). elternVon(brunhilde,heinz,wilhelm). elternVon(elfriede,anton,maria). ... ?- weiblich(X), elternVon(X,_,wilhelm); elternVon(_,X,wilhelm)). Man entdeckt unschwer, daß hier nach der Mutter von Wilhelm gefragt ist. Wissensbasen sind allgemein in Form von Fakten und Regeln deklarativ dargestellt. Wie Prolog allerdings neues Wissen aus der Wissensbasis herleitet, ist prozedural zu beschreiben, denn bereits die Informationen über die Reihenfolge der Klauseln innerhalb der Wissensbasis steuern den Herleitungsvorgang. Andere prozedurale Elemente zeigten sich bereits bei der Negation, weitere, wie der CUT-Operator, werden folgen. Prolog durchforstet beim Beweisversuch eines Ziels die Wissensbasis nach der Strategie der Tiefensuche von oben nach unten und innerhalb eines Regelrumpfes von links nach rechts. Der dafür zuständige Interpreter geht von der gestellten Frage aus (rückwärtige Verkettungsrichtung) und sucht in der Wissensbasis eine Klausel, in der die Frage als Kopf, d.h. eventuell als Folgerung erscheint (weiblich, istSchwestervon :- .. ). Wenn die Voraussetzung erfüllt ist oder es sich lediglich um einen Fakt handelt, wird die Frage bejaht und eine gegebene Variable zugeordnet bzw. an einen Wert gebunden (hier z.B. wilhelmine). Der „Ort“ der Bindung, d.h. die entsprechende Klausel, ist ein sogenannter „Backtrack-Punkt“, wenn zum gleichen Prädikat noch weitere Klauseln existieren, die noch nicht abgearbeitet worden sind (hier z.B. weiblich(brunhilde)). Im Beispiel scheitern die Versuche, die weiteren Voraussetzungen mit wilhemine zu beweisen. Nun beginnt eine Rücksetzung (Backtracking) , die nach dem Misserfolg des Ziels alle Variablenbindungen bis zum letzten Backtrack-Punkt löst und von da ab weitere Lösungsalternativen verfolgt. Der Prologinterpreter verkettet rückwärts und sucht in die Tiefe. Rückwärtsverkettung bedeutet, dass die Ableitung eines Ziels von der gestellten Frage bis zu den Fakten und Regeln der 8 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Wissensbasis führt. Die Suchstrategie ist die Tiefensuche (von links nach rechts und von oben nach unten) in Verbindung mit Backtracking (Rücksetzung). Backtracking ist die Suche einer gleichnamigen Klausel, nachdem sich der bisherige Weg als falsch erwiesen hat. In Kapitel 2.6 wird die Strategie der Vorwärtsverkettung beschrieben. Zu weiteren Strategien, z.B. Rückwärtsverkettung mit Breitensuche sei auf die Literatur (z.B. [1],[8]) verwiesen. Betrachten Sie folgende Frage, bzw. Ziel (goal), das erreicht werden soll: ?- weiblich(X), (elternVon(X,_,wilhelm); elternVon(_,X,wilhelm)). Das Bild auf der nächsten Seite demonstriert, wie Prolog Ziele auf ihre Erfüllbarkeit hin überprüft. Vorsicht, Endlosschleifen! Die Art der Interpretation von Prolog kann zu Endlosschleifen führen, obwohl eine Lösung existiert, wie folgendes Beispiel zeigt: wetter(schoen) :- gehtSchwimmen(helga). gehtSchwimmen(helga) :- wetter(schoen). wetter(schoen). ?- gehtSchwimmen(helga). Es liegt am Programmentwickler, solche Fälle, evtl. durch Veränderung der Reihenfolge von Klauseln, zu vermeiden. 9 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes ?- weiblich(x), (elternVon(X,_,wilhelm); elternVon(_,X,wilhelm)). 1 weiblich(wilhelmine). weiblich(brunhilde). weiblich(elfriede). ...... elternVon(wilhelmine,fritz,elfriede). elternVon(wilhelmine,fritz,theresia). elternVon(brunhilde,heinz,wilhelm). elternVon(elfriede,anton,maria). ...... 1. Das erste Ziel ist erreicht (es paßt, engl. to match). X wird mit dem Wert "wilhelmine" belegt. 2. Es wird versucht, das nächste Ziel zu erreichen (to satisfy the next goal). ?- weiblich(x), (elternVon(X,_,wilhelm);elternVon(_,X,wilhelm)). 1 2 3 weiblich(wilhelmine). weiblich(brunhilde). weiblich(elfriede). ...... elternVon(wilhelmine,fritz,elfriede). elternVon(wilhelmine,fritz,theresia). elternVon(brunhilde,heinz,wilhelm). elternVon(elfriede,anton,maria). ...... 3. Das zweite Ziel wird nicht erreicht ( engl. fail). 4. Es wird versucht, das dritte Ziel zu erreichen, was ebenfalls scheitert. 5. Backtracking: Durch Anwendung der nächsten Regel erhält X einen neuen Wert ?- weiblich(x), (elternVon(X,_,wilhelm);elternVon(_,X,wilhelm)). 1 weiblich(wilhelmine). weiblich(brunhilde). 2 weiblich(elfriede). ...... elternVon(wilhelmine,fritz,elfriede). elternVon(wilhelmine,fritz,theresia). elternVon(brunhilde,heinz,wilhelm). elternVon(elfriede,anton,maria). ...... 6. Das erste Ziel ist erneut erreicht (es paßt, engl. to match). X wird mit dem Wert "brunhilde" belegt. 7. Es wird erneut versucht, das zweite Ziel zu erreichen. Dies gelingt im 3. Fakt zum Prädikat "elternVon". Übung: Testen Sie die Klausel “istMutterVon“ , und prägen Sie sich die Begriffe wie Fakt, Regel, Klausel, Backtracking, Tiefensuche und deren Bedeutungen ein! 10 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2.2 Arithmetik - Rekursion 2.2.1 Die Türme von Hanoi Das Problem der Türme von Hanoi wurde im 19. Jahrhundert auch unter dem Namen "Kaiser-Rätsel" bekannt. Die Aufgabe wurde von einigen Priestern aus der asiatischen Stadt Hanoi erdacht. Um das Rätsel rankt sich die Geschichte, dass mit seiner Lösung das Ende der Welt unmittelbar bevorstehe. Das Problem: Um drei Holzsäulen können goldene Scheiben wie Perlen aufgereiht werden. Zu Beginn sind 64 Scheiben mit absteigendem Durchmesser um Säule 1 gereiht, d.h., die größte Scheibe liegt unten. Die Aufgabe besteht darin, den Scheibenturm von Säule1 zur 3. Säule unter Zuhilfenahme von Säule 2 zu transportieren. Die Transportbedingungen sind folgende: - Es darf jeweils nur eine Scheibe zur gleichen Zeit transportiert werden. - Eine Scheibe darf niemals auf eine kleinere gelegt werden. Es lässt sich leicht nachweisen, dass zur Verlegung von n Scheiben 2n-1 Transporte einzelner Scheiben erforderlich sind. Säule 1 Säule 2 Säule 3 Die Lösung lässt sich umgangssprachlich auf folgende Weise formulieren: - Das Problem ist gelöst, falls keine Scheibe umzusetzen ist. - Andernfalls ist der Scheibenturm ohne die untere Scheibe auf den Hilfsplatz (Säule 2) zu verlegen, die untere Scheibe ist zum Zielplatz zu transportieren und schließlich muss der auf dem Hilfsplatz befindliche Turm zum Zielplatz gebracht werden. Die Prolog-Version lautet: hanoi(Anzahl) :- verlege(Anzahl, eins, zwei, drei). verlege(0,A,H,Z) :- !. verlege(K,A,H,Z) :K1 is K - 1, verlege(K1,A,Z,H), bewege(K,A,Z), verlege(K1,H,A,Z). /* Leerer Turm --> fertig */ /* Wertzuweisung*/ bewege(N,Von,Nach) :nl, write('Bewege den Ring '), write(N), 11 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes write(' von Platz '), write(Von), write(' nach Platz '), write(Nach). Aufruf, z.B.: ?- hanoi(3). Die erste Regel von verlege ist die Abbruchbedingung. Das Ausrufezeichen (!) unterstreicht den Abbruch; man bezeichnet es als "CUT". Die Verwendung eines "Cuts" hat u .a. folgende Bedeutung: Beim Erreichen von ! wird die Suche nach weiteren Alternativen unterbunden. Die zweite Regel von verlege enthält K1 is K - 1. Das bedeutet: "Falls K1 den Wert von K - 1 hat, ...". Das Prädikat is ist partiell, d.h., dass bei seiner Verwendung das Argument rechts von is einen Wert haben muss. X is Ausdruck ist wahr, wenn X zum Wert des arithmetischen Ausdrucks passt (.. mit dem Wert “matcht“). In Verbindung mit ganzen Zahlen gelten u.a. folgende Operatoren: Vergleichsoperatoren X = Y die Zahlen X und Y „matchen“ X \= Y ungleich X < Y kleiner X > Y größer X =< Y kleiner oder gleich X >= Y größer oder gleich Arithmetische Operatoren X + Y Summe X - Y Differenz X * Y Produkt X / Y Quotient, ganzzahlig X mod Y Modulo is wird belegt mit (Bemerkung: Zur Überprüfung der Wertgleichheit bzw. -ungleichheit arithmetischer Ausdrücke existieren die Operatoren =:= bzw. =\=) 2.2.2 Weitere Beispiele Fakultät faku(0,1) :- !. /* faku(N,Ergebnis) :/* Nvor is N - 1, /* faku(Nvor,FakuVor), /* Ergebnis is N * FakuVor./* 0 Fakultät = 1, fertig */ Ergebnis gleich N-Fakultät, */ falls Nvor gleich N-1 ist und */ FakuVor gleich Nvor-Fakultät */ Ergebnis gleich N * FakuVor */ Quadratberechnung mit Eingabe (read) quadrat :- write('Zahl (Ende = 0 ) : '), read(Zahl), quadrat(Zahl). quadrat(0) :- !. quadrat(N) :Q is N * N, write('Das Quadrat von '), write(N), write(' ist '), write(Q), nl, quadrat. 12 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Bemerkenswert ist, dass das Prädikat quadrat unterschiedlich verwandt wird, einerseits ohne, andererseits mit Parametern. Das Argument 0 kann auch eine Zeichenfolge, z.B. ende oder ein Zeichen sein. o Die Eingabe nach read ist mit einem Punkt abzuschließen. ?- quadrat. Zahl (Ende = 0 ) : 2. Das Quadrat von 2 ist 4 Zahl (Ende = 0 ) : 0. yes Quadratzahltest (siehe [5]) Eine Zahl Q ist eine Quadratzahl, wenn eine natürliche Zahl n zwischen 1 und Q existiert, deren Quadrat gleich Q ist. quadratzahl(Q) :- square(1,Q). /*es ex. eine Zahl zw. 1 und Q, deren Quadrat = Q */ square(N,Q) :H is N * N, H > Q, !, fail. /* Q ist keine Quadratzahl, falls .. */ /* Abruch mit FALSE */ square(N,Q) :- Q is N * N. /* siehe quadrat */ square(N,Q) :N1 is N+1, square(N1,Q). /* Test von N+1 */ Cut (!) in Verbindung mit fail signalisiert einen endgültigen Fehlschlag bezüglich des zugehörigen Prädikats. fail erzwingt Backtracking. Zählen (siehe [5]) Beim Problem des Zählens wird ein Prädikat gesucht, das als Suchraum eine Teilmenge der natürlichen Zahlen hat. Beginnend mit 1 wird bei jedem neuen Beweis das Argument mit der nächst höheren natürlichen Zahl durchgeführt: zahl(1). /* Zählen*/ ?- zahl(N). zahl(N) :zahl(Vor), N is Vor + 1. N = 1; N = 2; .... Aufgabe 2 a) Der Rechner soll von A bis Z aufwärts zählen: zaehle(A,Z) b) Eine Zahl N ist zu quadrieren: quadrat(N,Q) c) Es sind Wurzelnachbarn von 0 an aufwärts zu bestimmen. Wurzelnachbarn sind benachbarte natürliche Zahlen, deren Quadratsummen wieder ein Quadrat ergeben: n*n + (n+1)*(n+1) = Quadratzahl. Orientieren Sie sich an den Beispielen Quadratzahltest und Zählen. 13 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2.2.3 Gewonnenes Wissen weiterverwenden Beispiel: Fibonacci Die ersten Fibonacci-Zahlen lauten: 1 1 2 3 5 8 13 21 34 55 ... Die ersten beiden Fibonacci-Zahlen sind 1. Die n-te Fibonacci-Zahl ist die Summe ihrer beiden Vorgängerzahlen. Eine zweimalige rekursive Bestimmung der Vorgänger führt laufend zur Berechnung von Zwischenresultaten, die in einem früheren Durchgang bereits berechnet worden sind. Nichts liegt näher, als die Zwischenergebnisse am Anfang der Wissensbasis als abgeleitete Fakten aufzunehmen, so dass eine erneute Berechnung überflüssig wird. Das Programm versucht, zunächst die während des Durchgangs gespeicherte Fakten oder Regeln über die Relation fib heranzuziehen, ehe es zu Klauseln der ursprünglichen Basis greift. Nach Beendigung des Programms kann man sich mit dem Befehl listing die hinzugewonnenen Fakten ansehen. fib(1,1). fib(2,1). fib(N,Fib) :N > 2, N1 is N - 1, fib(N1,Fib1), N2 is N - 2, fib(N2,Fib2), Fib is Fib1 + Fib2, asserta(fib(N,Fib)). /* besser: asserta(fib(N,Fib) :- !). warum? */ Befehle zur Wissensverwaltung Mit Hilfe von asserta(Klausel) wird eine Klausel am Anfang der Datenbasis eingefügt, assertz(Klausel) fügt am Ende ein. assert(Klausel) fügt irgendwo ein, retract(Klausel) löscht eine Klausel. Speichern einer Klausel im Arbeitsspeicher Auflisten des Programms listing. Löschen einer Klausel retract(Name(Argumente)). (z.B. retract(fib(_,_)).) Löschen aller Klauseln zum Namen retractall(Name(Variablennamen)) assert(Klausel). Aufgabe 3 Bekanntlich ist 2 die kleinste Primzahl (prim(2)). Eine größere Zahl als zwei ist Primzahl, wenn sie durch keine kleinere ohne Rest teilbar ist (Rest is Zahl mod Teiler). Entwickeln Sie entsprechend dieser Definition ein Programm zur Ausgabe aller Primzahlen bis zu einer vorgegebenen Zahl. 14 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2.3 Musterorientierte Wissensrepräsentation (SII) 2.3.1 Symbolisches Differenzieren Es soll ein Prädikat definiert werden, das genau dann wahr ist, wenn DF die Ableitung von F nach x ist. In der Mathematik kennt man die Schreibweise dF/dx = f', in Worten: dF nach dx gleich f Strich. So ist z.B. d(x2-2*x) / dx = 2*x - 2. Im Folgenden gelte die Vereinbarung, dass immer nach der Variablen x abgeleitet werde. In Prolog müssen die Bezeichnungen von Termen ein wenig anders gewählt werden als in der Mathematik: Mathematischer Term Konstante c x f+g f-g f*g f/g (f hoch Konstante) fc Prolog-Term k(c) x F + G F - G F * G F / G ln(f) hoch(F, k(c)) ln(F) exp(f) exp(f) DF = df / dx (f nach x abgeleitet) (DF = f') dx(F, DF) Konstanten müssen zur Unterscheidung von sonstigen Termen als Funktionen (k) gekennzeichnet werden. Die mathematischen Ableitungsregeln werden in Prolog in folgender Weise als Klauseln formuliert: 15 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Mathematische Regeln Prolog-Klauseln c' = dc/dx = 0 dx(k(C),k(0)). x' = dx/dx = 1 dx(x,k(1)). (f+g)' = f'+g' dx(F + G, DF + DG) :- dx(F,DF),dx(G,DG). (f-g)' = f'-g' dx(F - G, DF - DG) :- dx(F,DF),dx(G,DG). (c*f)' = c * f' dx(k(C) * F, k(C) * DF) :- dx(F,DF). (f*g)' = f*g' + g*f' dx(F * G,F * DG + G * DF) :- dx(F,DF),dx(G,DG). (f/g)' = (f'*g-f*g')/g2 dx(F / G,(DF * G - F * DG) / hoch(G,k(2))) :dx(F,DF), dx(G,DG). (fc)' = c*fc-1*f' dx(hoch(F,k(C)),k(C) * hoch(F,k(C -1)) * DF) :- dx(F,DF). ln'(f) = (1/f)*f' dx(ln(F), hoch(F,k(-1)) * DF) :- dx(F,DF). exp'(f) = exp(f) * f' dx(exp(F), exp(F) * DF) :- dx(F,DF). Musterorientierung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Köpfe der Klauseln bereits die Muster enthalten, nach denen sie bearbeitet werden. Auf diese Weise wird hier wird „Backtracking“ vermieden. Ein Aufruf zur Berechnung der Ableitung von z.B. 5x2 lautet: ?- dx(k(5) * hoch(x,k(2)), DF). Prolog gibt das Ergebnis 10*x = 10 * (x*1) in folgender Form aus: DF = k(5) * (k(2) * hoch(x,k(2 - 1)) * k(1)) 2.3.2 Konstanten und Operatoren Das Beispiel ist in mancher Hinsicht noch unbefriedigend und kann möglicherweise in der Konstantennotation, der Notation bei Potenzen und in der Termvereinfachung verbessert werden (siehe z.B. W.Hanus, Problemlösen mit Prolog, Teubner , Seite 198). Konstanten - Das Prädikat integer Die Aussage integer(C) ist wahr, wenn C eine ganze Zahl repräsentiert. Die Prolog-Klauseln zum Differenzieren lassen sich auf folgende Art ändern: dx(k(C),k(0)). k(C-1)... ==> ==> dx(C,0) :- integer(C). C1 .... :- integer(C), C1 is C-1. Definition von Operatoren - op Die prozedurale Schreibweise hoch(A,C) ist gewöhnungsbedürftig. Angenehmer erscheint die alternative Verwendung eines dyadischen Operators, z.B. ^, dessen linker Operand die Basis und dessen rechter den Exponenten darstellen: A^C für A hoch C. Die Festlegung erfolgt zu Beginn in Form eines Ziels: ?- op(100,yfx,'^'). Die Zahl 100 gibt den Rang im Vergleich zu anderen Operatoren an. Der Rang von “+“ ist z.B. 500, der von “*“ ist 400. Da das Potenzieren stärker bindet als die Multiplikation, ist der entsprechende Operator mit einer niedrigeren Rangzahl zu belegen. 16 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes yfx steht für Linksassoziativität, d.h. a ^ b ^ c wird interpretiert als (a ^ b) ^ c. Das Operatorzeichen bildet das dritte Argument von op. Manche Prologversionen erlauben auch die Definition von Operationen in der Datenbasis, z.B. :- op(100,yfx,'^'). Aufgabe 4 Führen Sie im Programm “Symbolisches Differenzieren“ die Operatornotation “^“ zur Kennzeichnung von Exponenten ein, und testen Sie das Programm: ?- op(100,yfx,'^'). ?- dx(x ^2,H). H = 2 * x ^ 1 * 1 ?- dx(-x,Dx). no (Für -x fehlt eine Regel, sie soll hier auch nicht formuliert zu werden.) 2.3.3 Termvereinfachung * Die Vereinfachung von Termen kann nur sehr bescheiden ausfallen, wenn nicht die Termstruktur samt Vorrangregeln, z.B. unter Verwendung eines Strukturbaumes, einfließt. Gewisse Vereinfachungen, etwa durch Anwendung von Assoziativgesetzen, lassen sich allerdings auch ohne Verwendung von Bäumen realisieren, wie folgender Ansatz zeigt: vereinfache(F + G,E) :- vereinfache(F,Fneu), wendeRegelan(Fneu + vereinfache(F - G,E) :- vereinfache(F,Fneu), wendeRegelan(Fneu vereinfache(F * G,E) :- vereinfache(F,Fneu), wendeRegelan(Fneu * vereinfache(F / G,E) :- vereinfache(F,Fneu), wendeRegelan(Fneu / vereinfache(F ^ G,E) :- vereinfache(F,Fneu), wendeRegelan(Fneu ^ vereinfache(F,F). vereinfache(G,Gneu), Gneu,E). vereinfache(G,Gneu), Gneu,E). vereinfache(G,Gneu), Gneu,E). vereinfache(G,Gneu), Gneu,E). vereinfache(G,Gneu), Gneu,E). wendeRegelan(F,E) :- regel(F,H), vereinfache(H,E). wendeRegelan(F,F). regel(C * (K * F), E) :- /* Assoziativgesetz für die Multiplikation */ integer(C), integer(K), H is C * K, wendeRegelan(H * F,E). regel(F * 1,F) :- !. regel(F * 0,0) :- !. regel(F + 0,F) :- !. regel(F - 0,F) :- !. regel(F / 1,F) :- !. regel(F ^ 1,F). regel(F ^ 0,1). regel(C1 + C2, C) :- integer(C1), integer(C2), C is C1 + C2. regel(C1 - C2, C) :- integer(C1), integer(C2), C is C1 - C2. regel(C1 * C2, C) :- integer(C1), integer(C2), C is C1 * C2. regel(C1 / C2, C) :- integer(C1), integer(C2), C is C1 / C2. ?- vereinfache(3 * 5 * 10, E). E = 150 17 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes ?- dx(x ^ 1 + 2 * x ^ 2 + 3,H), vereinfache(H,E). H = 1 * x ^ 0 * 1 + 2 * (2 * x ^ 1 * 1) + 0, E = 1 + 4 * x Schwächen und Grenzen der Lösung Die Einbringung von Assoziativgesetzen (s. o.), Kommutativ- und Distributivgesetzen führt lediglich unter günstigen Voraussetzungen zu verkürzten Termen. Die Vereinfachungen und Ableitungsregeln funktionieren nicht, wenn Vorzeichen verwendet werden (z.B. dx(-x,T)), da für diesen Fall keine Ableitungsregeln formuliert sind. Es wird nicht immer nur eine Lösung ausgegeben. Die Vereinfachungsregeln können beliebig erweitert werden, erwarten Sie von dem Lösungsansatz aber keine Wunder! 18 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2.4 Der Datentyp Liste a [ b head c d e f g | ---------------------------- tail --------------------------------- ] 2.4.1 Definition Listen sind Datenstrukturen, die umgangssprachlich als Folgen von Objekten beschrieben werden können. Listen spielen eine fundamentale Bedeutung im Bereich der abstrakten Datentypen. Eine Möglichkeit der Definition einer Liste in Prolog ist folgende: Eine Liste ist - die leere Liste, dargestellt durch das Atom [] oder - eine Struktur mit den zwei Komponenten „Head“ und „Tail“: Head ist das erste Element der Liste (kann auch eine Liste sein), Tail ist der Rest der Liste, muss eine Liste sein. Äußere Erscheinungsbilder von Listen haben folgende Formen: - [Element1, Element2, ...] - [Element1 | Restliste] - [Element1, Element2,....| Restliste] Listenkopf und -rest werden durch einen senkrechten Strich (ASCII 124) getrennt, Listenelemente durch ein Komma. Beispiele: [a,b,c] = [a|[b,c]] = [a,b|[c]] = [a,b,c|[]] 2.4.2 Grundoperationen 1. Mitgliedschaft Ein Element X ist in einer Liste L enthalten, wenn (1) X der Kopf der Liste ist oder (2) X im Rest der Liste vorkommt. enthalten(X,[X|L]). enthalten(X,[Y|R]) :enthalten(X,R). /* enthalten(X,[X|_]). /* enthalten(X,[_|R]) :/* enthalten(X,R). */ */ */ ?- enthalten(X,[a,b,c,d]). X = a more? 2. Ein Element anhängen 19 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes haengean(X,[],[X]). haengean(X,[Y|Rest],[Y|Rest_mit_x]) :haengean(X,Rest,Rest_mit_x). ?- haengean(a,[d,c,b],Neu), haengean(x,Neu,L). Neu = [d,c,b,a] L = [d,c,b,a,x] 3. Zwei Listen verketten (1) Falls die erste Liste leer ist, ist das Ergebnis der Verkettung die zweite Liste, (2) andernfalls hat die erste Liste einen Kopf X und einen Rest R. Das Ergebnis der Verkettung hat ebenfalls X als Kopf. Der Rest E besteht aus der Verkettung des Restes der ersten Liste und der zweiten Liste. verkette([],L,L). verkette([X|Rest],L,[X|E] ):verkette(Rest,L,E). ?- verkette([a,b],[a,1,2],X). ?- verkette([a,b],[a,[auto],1,[],2],X). X = [a,b,a,1,2] X= [a,b,a,[auto],1,[],2] 4. Ein Element löschen Das Prädikat loesche enthält die drei Argumente: das zu entfernende Element, die zu bearbeitende Liste und die Ergebnisliste. Folgende Fälle sind zu unterscheiden: (1) Aus einer leeren Liste ist nichts zu löschen (2) Ist das Element der Kopf der Liste, bleibt der Rest (3) Anderenfalls ist das Element im Rest zu löschen loesche(X,[],[]). /* loesche(_,[],[]). */ loesche(X,[X|Tail],Tail) :- !. loesche(X,[Head|Tail],[Head|Result]):!,loesche(X,Tail,Result). Aufgrund der Cuts wird nur das erste gefundene Exemplar des zu löschenden Elementes aus der Liste entfernt. Bei fehlenden Ausrufezeichen wird „Backtracking“ nicht verhindert, man erhält alternative Lösungen, z.B.: ?- loesche(a,[a,b,a],Z). Z = [b,a]; Z = [a,b]; no /* ohne ! */ ?- loesche(a,L,[1,2]). L = [a,1,2]; L = [1,a,2]; .... Auf diese Weise kann das Löschen zum Einfügen umdefiniert werden: 20 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes fuegeein(X,L,LmitX) :- loesche(X,LmitX,L). Zur Vermeidung von Nebeneffekten empfiehlt sich allerdings folgende Definition: fuegeein(X,[],[X]. fuegeein(X,L,[X|L]). Aufgabe 5 a) Es sind Prädikate zu definieren - zum Löschen aller Erscheinungen eines Elementes in einer Liste - zur Bestimmung der Anzahl der Listenelemente - zur Umkehrung der Reihenfolge der Listenelemente - zur Erzeugung von Permutationen mit Hilfe von Backtracking: ?- permutation([a,b,c],P). P = [a,b,c]; P = [a,c,b]; P = [b,a,c]; .... b) X ist Element einer Liste, wenn X gelöscht werden kann. Ma erstelle ein entsprechendes alternatives Prädikat istElement. c) Man implementiere die Menge mit folgenden Operationen: - empty(M) leere Menge, Erzeugung und Abfrage - memb(X,Menge) ist X in der Menge enthalten? - insert(X,M,R) R = M vereinigt {X} - delete(X,M,R) R = M \ {X} - union(M,N,R) R = M vereinigt N - intersect(M,N,R) R = M geschnitten N Zu Aufgabe 5 c: Die Eingabe einer Menge kann z.B. auf folgende Weise organisiert werden: ein(N,M,S) :write(N), write('. Element: '), read(A), A \= 0, insert(A,M,R), N1 is N + 1, ein(N1,R,S), !. ein(_,M,M). getset(S) :write('Mengeneingabe (0 = Ende)'),nl, empty(X), 21 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes ein(1,X,S). ?- getset(Menge). Mengeneingabe (0 = Ende) 1. Element: 1. 2. Element: a. 3. Element: 2. 4. Element: 0. Menge = [2,a,1] 2.4.3 Sortieren Beispiel: Sortieren durch Mischen Von imperativen Programmiersprachen, wie Pascal, ist man gewohnt, zur Lösung eines Problems diejenigen Operationen zu finden, die nacheinander auszuführen sind. Das folgende Bild demonstriert das Lösungsverfahren an einem kleinen Beispiel : 7 5 3 1 2 Sortieren Teilen 5 3 7 1 Sortieren 2 Sortieren Teilen Nicht ausgeführt 7 2 Mischen 1 3 2 5 7 Mischen 1 2 3 5 7 Diesem Ansatz folgend lautet die Lösungsbeschreibung: 1) Teile die Liste L in zwei Teillisten etwa gleicher Größe 2) Sortiere die beiden Teillisten L1 und L2 mit den Ergebnissen S1 und S2 3) Mische S1 und S2 nach vorgegebenem Ordnungskriterium mit dem Ergebnis L Im deklarativen Sinne (von Prolog) genügt folgende Aussage: Eine Folge gilt als sortiert, wenn sie als eine nach einem Ordnungskriterium gemischte Liste zweier sortierter Teilfolgen (am besten etwa gleicher Länge) aufgefasst werden kann. Leere und einelementige Folgen gelten als sortiert. 22 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Beim Teilen orientiere man sich an dem Verfahren kleiner Kinder zum Aufteilen z.B. von Murmeln: „ Eine für mich, eine für dich, eine für mich, eine für dich ...“ Der Lösungsansatz lautet in Prolog: mischsort([],[]). /* Leere Listen gelten als sortiert */ mischsort([X],[X]). /* Einelementige Listen sin sortiert */ mischsort(L,Sortiert) :geteilt(L1,L2,L), mischsort(L1,S1), mischsort(L2,S2), gemischt(S1,S2,Sortiert). /* Aufgabe 6a*/ geteilt([],[],[]). geteilt([X],[],[X]). geteilt([X|L1],[Y|L2],[X,Y|L]) :- geteilt(L1,L2,L). Eingabebeispiel: ?- mischsort([3,9,6,1,4,5,3],M). M = [1,3,3,4,5,6,9] Aufgabe 6 a) Vervollständige die Beschreibung des Mischsortierens um das Prädikat gemischt! Eingabebeispiel: ?- gemischt([1,5,5,6,8],[3,4],M). M = [1,3,4,5,5,6,8] b (SII)) Das folgende Programm sortiert entsprechend dem bekannten Quicksortverfahren Zahlenfolgen in aufsteigender Form. Beschreiben Sie das Verfahren in Anlehnung an das Prologprogramm in Worten, so dass es sich rekonstruieren läßt. quicksort(Folge, Sortiert) :- quicksort(Folge, Sortiert,[]). quicksort([V|Rest],Sortiert, Teil) :zerlege(V,Rest,F1,F2), quicksort(F2,R1,Teil), quicksort(F1,Sortiert,[V|R1]). quicksort([],F,F). zerlege(V,[X|L],[X|L1],L2) :- X =< V, !, zerlege(V,L,L1,L2). zerlege(V,[X|L],L1,[X|L2]) :- zerlege(V,L,L1,L2). zerlege(_,[],[],[]). sort(A) :- quicksort([5,6,1,0,8,2,1,9,3,2,6,4],A),nl. 23 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2.5 Erweiterte Verwendung von Listen 2.5.1 Listenoperationen - der funktionale Aspekt Bei der Anwendung von Operationen auf Listen entstehen jeweils neue Listen mit neuen Namen, wie z.B. fuegean(alpha,L1,L). Der Versuch eines Beweises der Form fuegean(alpha,X,X) führt zur Antwort no, denn X kann nicht gleichzeitig mit verschiedenen Werten belegt sein. Mit Blick auf die Programmiersprache Pascal findet man in der funktionalen Definition von Datenstrukturen eine äquivalente Form zu fuegean(alpha,L1,L), etwa L := fuegean ('alpha',L1) mit L, L1 vom Typ Liste. Der Typ Liste ist beispielsweise als Zeiger auf einen Speicherbereich zu definieren. 2.5.2 Listen als Fakten Listen können bereits in der Datenbasis in Form von Fakten vorliegen, z.B. mit den Prädikatsnamen l1 und l2. l1([2,23,45]). l2([1,2,merkur]). insert(X,[],[X]). insert(X,L,[X|L]). ?- l1(X),insert(hermes,X,Liste),assert(l3(Liste)). X = [2,23,45] Liste = [hermes,2,23,45] ?- l3(Z). Z = [hermes,2,23,45] Die Wissensbasis ist um das Prädikat l3([hermes,2,23,45]) ergänzt worden, wie man sich auch durch den Aufruf „listing“ überzeugen kann. 24 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2.5.3 Terme als Listen, Operatoren als Argumente Terme können mit Hilfe von read eingelesen und in eine Liste umgewandelt werden. Der Hauptfunktor steht im Listenkopf, die beiden Argumente folgen in der richtigen Reihenfolge. Als Vergleichszeichen dient =.. ?- read(Term), Term =.. Liste. 2 + 3 * a. Term = 2 + 3 * a Liste = [+, 2, 3*a] Ein in einer Liste abgelegter Ausdruck läßt sich beweisen. Der Aktivierung dient das Prädikat call. ?- Ausdruck =.. [is,Y,3*5], call(Ausdruck). Ausdruck = 15 is 3 * 5 Y = 15 Übung (Selbsttest) Die Anwendung eines beliebigen zweistelligen Operators auf alle Elemente einer Liste (engl. mapping) führt zu einer zweiten Liste: wendean(Operator,Liste1,Liste2). Die zweite Liste enthalte beispielsweise die Beträge (abs) oder Quadrate (quadrat) aller Zahlen der ersten Liste, wenn es sich um Zahlen handelt, ansonsten unterscheide sie sich nicht von der ersten. Im Falle der Liste liste([3,4,merkur,-2,0]) seien folgende Anfragen mit den entsprechenden Antworten möglich: ?- liste(X), wendean(abs,X,A), wendean(quadrat,X,Q). X = [3,-4,merkur,-2,0] A = [3,4,merkur,2,0] Q = [9,16,merkur,4,0] Teillösung liste([3,-4,merkur,-2,0]). abs(X,Y) :- X < Y, Y is -X, !. abs(X,X). /* X < 0, Y is -X, !. */ quadrat(X,X) :- not integer(X). quadrat(X,Y) :- Y is X * X. wendean(Op,[],[]). wendean(Op,[X|R1],[Y|R2]):T =.. [Op,X,Y], ...................... /*T = X Op Y */ Aufgabe 7 a) Vervollständigen Sie die Klausel wendean (s.o), und testen Sie das Programm! 25 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes b) Die Funktion filter entfernt alle Elemente einer Liste, die nicht einem bestimmten Prädikat P (z.B. „ist eine Zahl“) genügen. Die rekursive Definition lautet in funktionaler Schreibweise: filter(P,[]) = [] filter(P,[X|Xs] = [X| filter(P,Xs)], falls P(X) erfüllt ist = filter[P,Xs], sonst. Leiten Sie ein entsprechendes Prädikat filter in Prolog her! 2.6 Kontrollstrategien Man versteht unter einer Inferenzmaschine ein Modell zur Simulation menschlichen Schließens bzw. zur Darstellung des Prozesses des logischen Folgerns. Inferenz- (Schließ-) und Kontrollstrategien basieren auf dem Ansatz der Trennung von Information und dem Mechanismus des Schließens. Typische Kontrollstrategien sind die Rückwärts- und Vorwärtsverkettung. In Prolog ist die Rückwärtsverkettung (backtracking) als Beweisstrategie bereits eingebaut, beginnend mit der Behauptung arbeitet sich das System rückwärts durch die untergeordneten Ziele durch. Am Beispiel “Wegesuche in Graphen“ lassen sich beide Verfahren gegenüberstellen: D F C B E A kante(a,c).kante(a,b).kante(c,b).kante(b,d).kante(d,f).kante(d,e). 2.6.1 Rückwärtsverkettung Die Strategie lautet: Falls es keinen direkten Weg vom Start- zum Zielpunkt (A,Z) gibt, wähle man einen Zwischenpunkt H, von dem aus ein Weg zum Ziel führt und suche einen Weg zum Zwischenpunkt. Folgendes Bild verdeutlicht das Verfahren: A H Z Die entsprechende Strategie formuliert sich in Prolog auf folgende Weise: weg(A,Z) :kante(A,Z), write('Fahre von '), write(A), write(' nach '), write(Z),nl. weg(A,Z) :- 26 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes kante(H,Z), weg(A,H), write( ' und von '), write(H), write(' nach '), write(Z),nl. Die vorliegende Lösung bietet grundsätzlich keinen Schutz vor unendlichen Zyklen. Im folgenden Lösungsansatz wird dieser Nachteil durch Verwendung der Prolog-Datenbasis als „Merkzettel“ behoben. 2.6.2 Vorwärtsverkettung Die Strategie lautet: Man gehe zu einen geeigneten Nachbarn des Startpunktes, und suche das Ziel von dort aus! Der Algorithmus schützt nicht vor Zyklen, also davor, immer im Kreis zu gehen. Um Zyklen zu vermeiden, werden beim Suchvorgang alle beschrittenen Wege in der Wissensbasis aufgenommen. Die Suche beginnt mit dem Aufruf des Prädikats run(a,e). Nach erfolgreicher Suche lässt sich mit Hilfe von listing lässt sich nachsehen, welche Routen in die Wissensbasis eingetragen worden sind. Das folgende Bild veranschaulicht das Suchverfahren: A H Z Das entsprechende Prologprogramm lautet: versucht(x,x). /* Initialisierung */ weg(A,Z) :kante(A,Z), asserta(route(A,Z)). /* Speichern des Wegstückes*/ weg(A,Z) :weg(A,H), not versucht(A,H), assertz(versucht(A,H)), /* Speichern des Versuchs */ weg(H,Z). wegausgabe(A,Z) :route(A,Z), write('Von '),write(A), write(' nach '), write(Z), nl. wegausgabe(A,Z) :route(A,H), 27 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes write('Von '), write(A), write(' nach '), write(H),nl, wegausgabe(H,Z). run(A,Z) :weg(A,Z), wegausgabe(A,Z). Übung Analysieren und teste das Programm! Bemerkung: Durch Erweiterung des Programms um das Prädikat loesche Wissensbasis wieder in den Urzustand überführen: lässt sich die loesche :repeat, ((retract(versucht(_,_)),fail) ; !), repeat, ((retract(route(_,_)), fail); !). 28 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2.6.3 Schatzsuche Circus Garten Eingang Dom Schlangengrube Quelle Drachen Ausgang Schatz In einem Höhlensystem ist ein Schatz verborgen. Dieser ist vom Eingang aus zu suchen und zum Ausgang zu transportieren. Es gibt zwei gefährliche Plätze namens „Drachen“ und „Schlangengrube“. Diese müssen unter allen Umständen gemieden werden. Falls der Ausgang ohne erfolgreiche Schatzsuche erreicht wird, ist von dort aus erneut zu suchen. Es sind a) ein b) alle möglichen Wege zu bestimmen. Um Kreise zu vermeiden, sind bereits besuchte Höhlenräume im Gedächtnis zu behalten, das mit Hilfe einer Liste zu realisieren ist. Lösungsidee Das Höhlensystem lässt sich durch die Angabe der Verbindungen und der zu vermeidenden Räume charkterisieren. Man beachte, dass eine Verbindung keine Einbahnstraße ist. (1) Verbindungen sind als Fakten mit dem Prädikatsnamen verbindung darzustellen. (2) Plätze oder Hallen liegen benachbart (benachbart(X,Y)), wenn eine Verbindung zwischen ihnen besteht. (3) Drachen und Schlangengrube sind zu vermeiden: meide([drachen, schlangengrube]). (4) Bei der Wegesuche sind Kreise zu vermeiden. Zur Vorsorge wird eine Liste bereits besuchter Plätze angelegt, dazu gehört auf alle Fälle der jeweilige Startpunkt. Die richtige “Route“ ist diejenige, welche den Startpunkt nicht mehrmals enthält (gehe(Von,Nach) :weg(Von,Nach,[Von]).). Die Abfrage beginnt mit : ?- gehe(eingang,ausgang). (5) Das Erreichen des Ausgangs ist erfolgreich, wenn die Schatzkammer auf der Liste der besichtigten Räumen steht (weg(ausgang,ausgang,Raumliste) :- ...). Nun kann die Liste der besuchten Plätze bzw. Räume ausgegeben werden. 29 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes (6) In allen anderen Fällen führt der Weg über einen Nachbarraum, der nicht zu den gefährlichen Räumen gehört, die zu meiden sind und noch nicht besucht worden ist (weg(Platz, Ausgang, Raumliste) :- ...). (7) Ein Element ist in einer Liste enthalten, wenn es mit dem Listenkopf übereinstimmt oder im Rest der Liste enthalten ist (enthalten). (8) Bei der Ausgabe der Raumliste ist zu beachten, dass sie umgekehrt ausgegeben werden muss, das Ziel steht am Anfang (zeigeliste(L) ...)! Lösungsanfang verbindung(eingang,dom). verbindung(eingang,drachen). /*1 */ verbindung(dom,circus). verbindung(dom,garten). verbindung(dom,quelle). verbindung(dom,schlangengrube). verbindung(drachen,schatz). verbindung(quelle,schatz). verbindung(schatz,ausgang). verbindung(garten,schlangengrube). verbindung(garten,schatz). verbindung(garten,ausgang). verbindung(schlangengrube,ausgang). benachbart(X,Y) :- verbindung(X,Y) ; verbindung(Y,X). /* 2 */ Aufgabe 8 Löse die Schatzsuche in Anlehnung an das beschriebene Verfahren. 2.6.4 Graph als Funktor* Ein Graph kann als Paar von zwei Mengen beschrieben werden, der Menge von Knoten und der Menge von Kanten. In gewichteten Graphen werden den Kanten Bewertungen (Kosten) zugeordnet. Alternativ zur Definition durch Fakten besteht die Möglichkeit, den Graph mit Hilfe eines Funktors wie z.B. graph zu spezifizieren. Beispiel: graph([a,b,c,d,e,f],[k(a,c,3),k(a,b,6),k(c,b,4),k(b,d,3),k(d,f,4, k(d,e,5),k(e,f,3)]). 4 D C 4 3 A 3 B 6 F 3 5 E Es ergeben sich Aufgabenstellungen, wie die Suche nach Verbindungen mit minimalen Kosten zwischen zwei Knoten oder kürzeste Wege in Graphen. 30 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes 2.7 Ein einfacher Interpreter mustergesteuerter Programme* Von Pascal her ist das Verfahren bekannt, dass sich Module oder Prozeduren gemäß einer explizit festgelegten Vorschrift bzw. eines vordefinierten Schemas aufrufen. Jedes Modul entscheidet, welches andere es aufruft. Der entsprechende Kontrollfluss ist deterministisch, d.h. zu jeder Programm- und Speichersituation gibt es (höchstens) genau eine Folgesituation. Mustergesteuerte Programme zeichnen sich einerseits durch einen möglichen Nichtdeterminismus aus, die Besonderheit liegt aber vor allem im Mechanismus des Aufrufs von Programm-Modulen, die nicht direkt, sondern aufgrund von Prädikatsmustern im aktuellen Datenraum (z.B. der Wissensbasis) aktiviert werden. Das Beispiel “Symbolisches Differenzieren“ vermittelte einen Eindruck von musterorientierter Wissensrepräsentation, ähnlich lassen sich Bedingungsmuster (Wenn-Dann-Bedingungen) definieren. Die entsprechenden Regeln sind charakterisiert durch: (1) ein Vorbedingungsmuster und (2) eine Aktionsfolge, die ausgeführt wird, wenn das Muster passt bzw. die Vorbedingung erfüllt ist. Beispiel GGT (siehe auch [1], Bratro, Seiten 424 ff) Der größte gemeinsame Teiler zweier Zahlen a und b ggt(a,b) ist nach Euklid gleich ggt(a,b) = ggt(b,a) , falls a < b, ggt(a - b, b) , falls a > b, a sonst. Der entsprechende mustergesteuerte Ansatz lautet: Regel 1 Bedingung: Aktion: Die Wissensbasis enthält zwei Zahlen a und b, mit a > b Ersetze in der Wissensbasis a durch a-b Regel 2 Bedingung: Aktion: Die Wissensbasis enthält eine Zahl Gib die Zahl aus und beende alle Aktionen Hier tritt aufgrund eines scheinbaren Nichtdeterminismus deutlich ein Konflikt zutage, denn jedes Mal, wenn die Bedingung in Regel 1 erfüllt ist, trifft dies auch für Regel 2 zu. Für eine Konfliktlösung sorgt die Kontrollregel, dass Regel 1 immer Regel 2 vorgezogen wird, d.h. in Prolog ist die Reihenfolge der Definitionen entscheidend. 31 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Die Kontrolle des Programmierers reduziert sich in diesem sehr einfachen Fall auf die Anordnung der Regel. Das Prologsystem verwendet als Kontrollmechanismus die Rückwärtsverkettung, also die Technik, die Behauptung durch rückwärtiges Beweisen der Teilziele (subgoals) zu beweisen. Für die Auswahl des Kontrollmechanismus ist der sog. “Planer“ (Scheduler) zuständig. Er bildet zusammen mit dem Regelinterpretierer das Kernstück einer Inferenzmaschine, einer Maschine zur Simulation von menschlichen Denkprozessen bei der Lösung abstrakter Probleme. Beispiel: Die Wissensbasis enthalte die Zahlen 18, 12 und 21. 18 6 6 6 6 3 12 12 6 6 6 6 21 21 21 3 3 Die Zahlen in Konturschrift weisen auf die jeweiligen Änderungen in der Wissensbasis hin. Die Wissensbasis enthält am Schluss dreimal die gleiche Zahl, den ggT. Das Beispiel demonstriert wie der Lösungsansatz nicht nur den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen, sondern beliebig vieler Zahlen bestimmt. Am Anfang enthält die Wissensbasis die Fakten: zahl(18). zahl(12). zahl(21). Prolog bietet die Möglichkeit, Fakten oder Regeln in einer Liste zu sammeln und sie der Reihe nach zu beweisen oder auch “aufzurufen“ (call(Klausel), s.u.). Man packe also die jeweiligen Bedingungen in eine Liste, ebenso die resultierenden Aktionen. Eine Liste von Bedingungen impliziert eine Aktionsliste und damit eine Menge von Zielen, die erfüllt werden, wenn die Vorbedingungen stimmen. Als Folgerungszeichen verwende man “==>“. Allgemein: Bedingungsteil ==> Aktionsteil wird überführt in: [1.Bedingung, 2.Bedingung ...] ==> [1.Aktion, 2.Aktion,...] In Worten: Falls alle in der Liste vermerkten Bedingungen erfüllt sind, werden sämtlichen Aktionen ausgeführt. Produktionsregeln zum Finden des ggT: [zahl(A),zahl(B),A > B] ==>[C is A - B,ersetze(zahl(A),zahl(C))]. [zahl(A)] ==>[write('ggt = '),write(A), nl, ende]. Prädikate, wie ersetze oder das Atom ende seien dem Regelinterpretierer des mustergesteuerten Programms vorbehalten. Seine Aufgabe ist der Prozess des Schließens (Inferierens) auf Basis der formalen Logik. Durch Anwendung einfacher “Wenn-Dann-Regeln“ auf bekannte Fakten führt er die in 32 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes den Regeln festgelegten Aktionen aus. Dabei hat er die Möglichkeit des Zugriffs und der Manipulation der Daten- und der Wissensbasis. :- op(800, xfx, ==>). /*In Fix-Prolog nur als Ziel eingeben: ?- op(800, xfx, ==>). */ interpretiere :Bedingung ==> Aktionsfolge, pruefe( Bedingung), veranlasse( Aktionsfolge). pruefe([]). /*die leere Bedingung ist immer erfüllt*/ pruefe([Bed1 | Weitere]) :/* konjunktive Bedingungen*/ call(Bed1), /* prüfe Bed1 */ pruefe(Weitere). veranlasse([ende]) :- !. /* Ende der Ausführungen */ veranlasse([]) :interpretiere. /* keine Aktion, nächste Regel */ veranlasse( [Aktion1 | Rest]) :call(Aktion1), /* Aktiviere Aktion1 */ veranlasse( Rest). /* Manipulationsmöglichkeit(en) der Datenbasis */ ersetze( A,B) :retract( A), !, /*! heißt: nur ein Element löschen */ assert(B). Klauseln, die in Programmen aufgerufen werden, müssen in vielen Prolog-Implementationen mit Hilfe des Prädikats call aktiviert werden: call(Klausel). Analyse des Beispiels Prinzipiell könnten auch mehrere Module aufgrund eines Vorbedingungsmusters gleichzeitig aktiviert werden. Es handelt sich hier also um ein natürliches Modell paralleler Prozesse. Es ist sogar grundsätzlich möglich, einige Module zu entfernen oder nachträglich hinzuzufügen, ohne dass das System zusammenbricht, lediglich die Art des Problemlösens könnte sich ändern, denn die Module ändern nicht die Steuerung, nicht die dafür zuständigen Muster. Bei Systemen mit komplexen Wissensbasen lassen sich kaum von vornherein alle möglichen Interaktionen zwischen den einzelnen Wissenteilen vorhersagen. Es erweist sich als günstiger, “Wenn-Dann-Regeln“ selbst als mustergesteuerte Module zu betrachten. Bei paralleler Verarbeitung ergibt sich folgender Zyklus: 33 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes (1) Suche in der Wissensbasis alle Fakten, welche ein Bedingungsmuster erfüllen. Die Menge aller daraus resultierenden Aktionen bilden die Konfliktmenge. Man nennt den Vorgang “Pattern Matching“ (Prüfen, ob das Muster passt). (2) Alle Aktionen sind auszuführen, d.h. die entsprechenden Module sind zu aktivieren. Bei Systemen mit traditionellen, sequentiell arbeitenden Prozessoren muss vor Ausführung der Aktionen eine sog. Konfliktauflösung stattfinden. Die Zuständigkeit hat eine Steuerkomponente, welche die Auswahl von Modulen übernimmt. Prolog löst den Konflikt durch jeweilige Wahl des zuerst auftretenden Moduls. Der Nichtdeterminismus äußert sich darin, dass prinzipiell irgendein passender Modul aufgerufen werden kann. Man verwechsle Determinismus nicht mit Determinierung, bzw. dem selbständigen Abbruch einer Anweisungsfolge nach endlich vielen Schritten. Aufgabe 9 a) Füge im Beispiel ggT (siehe Seite 24) zwischen den Regeln 1 und 2 folgende Regel 1-2 ein, erläutere die Bedeutung, und teste das entsprechende Prologprogramm: Regel 1-2 Bedingung: Aktion: Die Wissensbasis enthält zwei gleichgroße Zahlen Lösche eine der Zahlen aus der Wissensbasis b) (zur Wiederholung von Rekursion) Schreibe Klauseln zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers zweier Zahlen, allerdings ohne Verwendung eines Regelinterpreters. 2.8 Expertensysteme 2.8.1 Komponenten von Expertensystemen Expertensysteme sind Programme, die in einem begrenzten Problembereich die Denkprozesse und Schlussfolgerungen menschlicher Experten nachbilden können. Sie stellen Fragen (Interaktion mit dem Benutzer) , folgern aufgrund von Wissensbasen (Inferenzkomponente) und durch Interpretation von Regeln (Regelinterpreter), erklären Folgerungsprozesse (Erklärungskomponente, Wie und 34 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Warum), erwerben neues Wissen und können mit Unsicherheiten und unvollständigem Wissen umgehen. Die folgende Abbildung stellt die Komponenten eines Expertensystems dar: Wissensbasis - Fakten Inferenzmaschine - Regeln Benutzerschnittstelle Benutzer - evtl. Ideen Expertensystem-Shell Die Komponenten von Expertensystemen sind (1) eine Wissensbasis - Fakten - Regeln (2) eine Inferenzmaschine - Regelinterpreter - Scheduler (Planer) - Wie-Prozessor (Wie wurde ein Ergebnis gefunden, anhand welcher Regeln und Fakten?) - Warum-Prozessor (Warum wird eine bestimmte Frage an den Benutzer gestellt?) - Unbestimmtheitsprozessor (Wie sicher sind die Schüsse?) - Schnittstelle zur Wissensbasis (3) eine Benutzerschnittstelle Festlegung der Wissensbasis durch Fakten und Produktionsregeln Eine einfache Technik zur Darstellung von Wissen sind bedingte Anweisungen, die auch Wenn-DannRegeln oder Produktionsregeln genannt werden. Die Technik erweist sich für kleine Expertensysteme als durchaus leistungsfähig. Weitere Stichpunkte zur Wissensrepräsentation sind Frames, Scripts und semantische Netzwerke, die hier allerdings nicht problematisiert werden. Produktionsregeln lassen sich unterschiedlich interpretieren, z.B. - wenn Vorbedingungen erfüllt sind, dann sind Folgerungen zu ziehen - wenn eine Situation vorliegt, dann sind Aktionen auszuführen - wenn bestimmte Bedingungen gelten, dann sind eventuell weitere erfüllt Beispiel aus der Medizin Wenn es sich bei einer erkrankten Person um ein Kind handelt, keine stark erhöhte Temperatur vorliegt und der Körper schwachroten Ausschlag zeigt, können Röteln vorliegen. Die allgemeine Struktur ist gegeben durch Wenn Bedingung B, dann Folgerung F mit Sicherheit W. Das Beispiel demonstriert einen äußerst sensiblen und gesellschaftsrelevanten Bereich. Wer möchte sich schon alleine auf die Diagnose eines Computers verlassen? Die Ausdrucksweise, dass Röteln 35 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes vorliegen können, schließt kategorische Fragen, d.h. Fragen, die ausschließlich mit ja oder nein beantwortet werden können, aus. Die medizinische Diagnose ist ein typisches nichtkategorisches Expertengebiet. Das folgende Beispiel entstammt den Bereichen der Diagnose und Reparatur. Die Wissensbasis ist äußerst klein, nichtsdestoweniger eignet sie sich zur Demonstration der Schlussweise und des Verhaltens von mächtigeren Expertensystemen. Solche Systeme ähneln in der Wissensstruktur den Diagnosesystemen, sie bieten allerdings häufig die zusätzliche Fähigkeit, Entscheidungen zu planen und zu koordinieren. Ein typisches Beispiel ist die Computerwartung. 2.8.2 Diagnose von Fehlern am Auto Angenommen, Ihr Wagen springt nicht an. Sie rufen bei Ihrer Werkstatt an und schildern das Problem. Sie werden mit einem Experten der Werkstatt verbunden, der durch gezielte Fragestellung die Ursache des Defektes einzugrenzen versucht. Er versucht herauszufinden, ob er Treibstoff mitbringen soll oder Überbrückungskabel für die Batterie, oder ob er z.B. beim Defekt der Glühkerzen den Wagen zur Werkstatt schleppen muss. Die wesentlichen Fragen und Antworten bei dem Gespräch könnten z.B. sein: (K = Kunde, E = Experte) K: „Mein Wagen springt nicht an, können Sie mir bitte helfen?“ E: „Funktioniert das Licht?“ K: „Ja, das Licht funktioniert.“ (Die Batterie ist also in Ordnung!) E: „Ist kein Treibstoff vorhanden? Schauen Sie bei eingeschalteter Zündung auf die Tankanzeige!“ K: „Die Tankanzeige meldet genügend Treibstoff.“ E: „Ist der Wagen ein Dieselfahrzeug?“ K: „Ja.“ E: „Möglicherweise sind die Glühkerzen defekt.“ Der Experte rät, den Wagen zur Werkstatt abzuschleppen, um den Schaden dort zu beheben. Von einem Expertensystem erwartet man ein ähnliches Frage- und Schlussfolgerungsverhalten wie von einem menschlichen Experten. Im „Gespräch“ mit dem Computer erweitert das System aufgrund Ihrer Antworten seine Wissensbasis. Die Antworten sind Fakten, die das System zur eventuellen späteren Verwendung bei Schlussfolgerungen im Arbeitsspeicher zwischenlagert. Lösungsansatz in Prolog Die oben beschriebene Fragefolge und die Schlussfolgerung könnten aufgrund folgender Regel entstanden sein: regel(3,hat(defekteGluehkerzen,ja), [ist(diesel,ja), hat(defekteBatterie, nein), /* Hier steckt die Frage nach dem Licht */ hat(treibstoff, ja), reagiert(springtan, nein)]). 36 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Die Regel repräsentiert Wissen und steuert gleichzeitig durch einen Bedingungsteil ein Fragemuster zur Überprüfung der Bedingungen. Der folgende Ansatz versucht eine Trennung der Komponenten eines Expertensystems, soweit sie in dem kleinen Rahmen möglich sind. Regeln erhalten ein einheitliches Format. Den Kopf bildet das Prädikat namens regel. Es enthält u. a. als Argument die Regelnummer, die zur Beantwortung von Wie-Fragen nützlich sein kann. Es folgt ein Prädikat zur Beschreibung eines Defektgrundes und eine Liste von Folgerungen, die ein solcher Defekt hervorruft. Die Folgerungen werden vom Kunden abgefragt und sind aufgrund der Antworten als Fakten mit dem Prädikatsnamen fakt in die Wissensbasis im Arbeitsspeicher aufzunehmen. Der Behandlung von Verneinung dient bei Fakten das Wort „nein“ während „ja“ das Gegenteil beschreibt. hat(defekteBatterie,nein) bedeutet, dass die Batterie in Ordnung ist. Falls dies nicht bestätigt werden kann, schließt das System auf das Gegenteil (negation as failure), also darauf, dass die Batterie defekt ist. Wie im Fragebeispiel demonstriert, fragt der Experte allerdings nicht, ob die Batterie defekt ist, sondern, ob das Licht funktioniert und zieht daraus seinen Schluss auf die Qualität der Batterie. Er stuft die direkte Frage nach der Beschaffenheit der Batterie offensichtlich als nicht zumutbar bzw. nicht direkt entscheidbar für die Kundin oder den Kunden ein. Die Wissensbasis des Expertensystems lautet: fakt(f(a,a)). /*Form von Fakten im Arbeitsspeicher, z.B. fakt(hat(licht,ja)).*/ regel(1, hat(treibstoff, nein), [reagiert(springtan, nein), hat(licht, ja), zeigt(tankleer, ja)]). regel(2,hat(defekteBatterie,ja), [hat(licht, nein), reagiert(springtan, nein)]). regel(3,hat(defekteGluehkerzen,ja), [ist(diesel,ja), hat(defekteBatterie, nein), /*alternativ: hat(licht, ja) */ hat(treibstoff, ja), reagiert(springtan, nein)]). regel(4,hat(defekteZuendkerzen,ja), [ist(diesel, nein), hat(defekteBatterie, nein), hat(treibstoff, ja), reagiert(springtan, nein)]). Die Wissensbasis soll sich einerseits nach Gründen für das Auftreten von Defekten befragen lassen, andererseits soll man sich vermutete Gründe bestätigen lassen können. Die Ziele nenneGrund und beweise dienen der Befragung. 37 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Mögliche Kommunikationsbeispiele ?- nenneGrund(reagiert(springtan,nein),Grund). Funktioniert das Licht? (ja/nein.) ja. Zeigt die Tankanzeige einen leeren Tank an? (ja/nein.) nein. Ist der Wagen ein Diesel? (ja/nein.) ja. Grund = hat(defekteGluehkerzen,ja) Vor der nächsten Befragung ist die Wissensbasis neu zu initialisieren: reconsult(meinFile). ?- beweise(hat(defekteZuendkerzen,ja)). Ist der Wagen ein Diesel? (ja/nein.) nein. Funktioniert das Licht? (ja/nein.) ja. Springt der Wagen an? (ja/nein.) nein. Zeigt die Tankanzeige einen leeren Tank an? (ja/nein.) nein. bestätigt yes Die Ziele „nenneGrund“ und „beweise“ sind wie folgt charakterisiert: nenneGrund(Fakt, Warum) :asserta(fakt(Fakt)), /* Fakt speichern */ regel(RegelNr,Warum,Bedingungen), /* Regel aufrufen */ enthalten(Fakt,Bedingungen), /* Falls der Fakt Teil der Bedingungen, */ pruefe(RegelNr,Bedingungen), /* sind die Bedingungen zu testen */ !. beweise(Defekt) :regel(Nr,Defekt,Bedingungen), /* Suche entsprechende Regel */ pruefe(Nr,Bedingungen), write('bestätigt'). /* Überprüfe die Bedingungen */ Das Prädikat enthalten überprüft, ob ein Fakt in einer Liste von Bedingungen einer Regel enthalten ist: enthalten(Fakt,[]) :- !, fail. enthalten(Fakt,[Fakt|R]) :-!. enthalten(Fakt,[B|R]) :enthalten(Fakt,R). /* enthalten(Fakt,[_,R] :- */ Das Ziel pruefe ist erfüllt, wenn alle Fakten oder auch Regeln im Bedingungsteil einer Regel bestätigt werden können: /* Prüfe, ob alle Bedingungen der Liste erfüllt sind */ pruefe(RegelNr,[]). pruefe(RegelNr,[F1|Fakten]) :F1 =.. L, 38 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes bestaetige(RegelNr,L),!, pruefe(RegelNr,Fakten). Es existieren drei Arten von zu bestätigenden Bedingungen: 1) Fakten, die bereits im Arbeitsspeicher mit dem Prädikatsnamen fakt vermerkt sind, 2) Fakten, die vom Benutzer des Systems erfragt werden müssen, 3) Regeln, die selbst wieder zu bestätigen sind. zu 1) Falls eine Frage bereits beantwortet worden ist, befindet sich das Ergebnis im Arbeitsspeicher als Fakt, z.B. fakt(hat(licht,nein)). Das System erkennt das Vorliegen eines Faktes, wenn Prädikat (hat) und Objekt (licht) übereinstimmen. Bei Übereinstimmung der ja-nein-Komponente mit der Antwort ist das Ziel erfüllt, sonst nicht. In jedem Fall ist zu verhindern, dass die nächste Klausel gleichen Namens getestet wird. Der Klauselkopf hat die Form: bestaetige(Nr,[P,Frage,B]) :.... /* liegt bereits als Fakt vor */ zu 2) Die Schnittstelle zum Benutzer ist ein Katalog von Fragen zur Überprüfung gewisser Fakten: fragbar(springtan, 'Springt der Wagen an'). fragbar(licht, 'Funktioniert das Licht'). fragbar(tankleer, 'Zeigt die Tankanzeige einen leeren Tank an'). fragbar(diesel, 'Ist der Wagen ein Diesel'). Die zweite Klausel zu bestätige stellt zu einem Objekt gegebenenfalls die entsprechende Frage und trägt das Ergebnis in den Arbeitsspeicher ein. Das ursprüngliche Ziel gilt als erfüllt, wenn die Antwort mit der jeweiligen Hypothese übereinstimmt: bestaetige(RegelNr,[P,Frage,B]) :- /* es soll gefragt werden */ fragbar(Frage, Text),!, ..... zu 3) Den dritten Fall beschreiben folgende Klauseln: /* Bestätige, dass eine Bedingung erfüllt ist oder auch nicht */ bestaetige(_,[P,Frage,B]) :/* Regelueberpruefung */ T1 =.. [P,Frage,Bool], /* Bestätigung pos/neg*/ regel(Nr,T1,Liste), asserta(fakt(T1)), pruefe(Nr,Liste),!, gleich(B,Bool). bestaetige(_,[P,Frage,B]) :T1 =.. [P,Frage,Bool], fakt(T1), retract(fakt(T1)), kontra(Bool,Bk), T2 =.. [P,Frage,Bk], /* Regelueberpruefung */ /* Fehlschlag */ 39 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes asserta(fakt(T2)), gleich(Bk,B). gleich(A,A). kontra(ja,nein). kontra(nein,ja). /* Testaufrufe: */ go(X) :- nenneGrund(reagiert(springtan,nein),X). do :- beweise(hat(defekteZuendkerzen,ja)). Aufgabe 10 a) Vervollständige das Programm durch die Fälle 1) und 2), und testen Sie die Aufrufe go(Grund) und do. Nach dem Aufruf von go(Grund) muss reconsult eingegeben werden. b) Erweitere das Expertensystem um einen „Warum-Prozessor“, der bei Eingabe von wieso. angibt, warum die jeweilige Frage an den Benutzer gestellt wird. Der Grund ergibt sich aus dem zweiten Argument der jeweiligen Regel. Weisen Sie andere Benutzereingaben als ja, nein oder wieso zurück! c) Erweitere das Expertensystem um einen „Wie-Prozessor“, der begründet, warum ein diagnostizierter Defektgrund gilt. Der Einfachheit halber soll lediglich der Bedingungsteil (das ist eine Liste) der entsprechenden Regel ausgegeben werden. 2.9 Eine kleine Logelei* „Meiers werden uns heute Abend besuchen“, kündigt Herr Müller an. „Die ganze Familie, also Herr und Frau Meier nebst ihren drei Söhnen Rainer, Stefan und Thomas?“ fragt Frau Müller bestürzt. Darauf Herr Müller: „ Nein, ich will es dir so erklären: Wenn Vater Meier kommt, dann bringt er auch seine Frau mit. Mindestens einer der beiden Söhne Stefan und Thomas kommt. Entweder kommt Frau Meier oder Rainer. Entweder kommen Rainer und Stefan oder beide nicht. Wenn Thomas kommt, dann auch Stefan und Herr Meier. So, jetzt weißt du, wer uns heute Abend besuchen wird.“ (Entnommen aus [7], Jehle, Seite 106, Aufgabe 5) Folgende Bedingungen sind zu erfüllen: 1) Falls Herr Meier kommt, kommt auch Frau Meier falls(HerrMeierKommt, FrauMeierKommt) 2) Mindestens einer der beiden Söhne Stefan oder Thomas kommen oder(StefanKommt, ThomasKommt) 3) Entweder kommt Frau Meier oder Rainer entwederOder(FrauMeierKommt, RainerKommt) 4) Entweder kommen Rainer und Stefan oder beide nicht RainerKommt = StefanKommt 5) Wenn Thomas kommt, dann auch Stefan und Herr Meier falls(ThomasKommt, und(StefanKommt, HerrMeierKommt)) 40 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Lösung in Prolog: und(wahr,wahr). oder(wahr,wahr). oder(wahr,falsch). oder(falsch,wahr). falls(wahr,wahr). falls(falsch,_). entwederOder(A,B) :oder(A,B), not(und(A,B)). zuBesuch(HerrMeierKommt,FrauMeierKommt,RainerKommt, StefanKommt,ThomasKommt) :falls(HerrMeierKommt, FrauMeierKommt), oder(StefanKommt, ThomasKommt), entwederOder(FrauMeierKommt, RainerKommt), RainerKommt = StefanKommt, falls(ThomasKommt, und(StefanKommt, HerrMeierKommt)). ?- zuBesuch(V,M,R,S,T). V = falsch, M = falsch, R = wahr, S = wahr, T = falsch Es kommen demnach lediglich Rainer und Stefan. 41 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Glossar Anonyme Variable (_) eine =>Variable, deren Wert nicht zugreifbar ist assert(K) fügt eine Klausel K in die Datenbasis ein (Prolog, asserta, assertz) Aussagenlogik Formales logisches System zur Darstellung und Verknüpfung von Aussagen über Objekte. Aussagenlogik verwendet keine Variablensymbole. Sie ist vor allem in der Schaltalgebra von praktischer Bedeutung. Backtracking Eine von Prolog verwandte Kontrollstrategie. Nach dem Misserfolg eines Ziels löst sie alle Variablenbindungen bis zu dem Ziel, das als letztes abgearbeitet worden ist und für das noch Klauseln existieren, die möglicherweise zu einer alternativen Lösung des Ziels führen. Binden Zuweisung eines Wertes an eine Variable call(P) Aufruf einer => Prozedur (Prolog) CUT (!) Ein Operator zur Unterbindung von Rückverfolgung beim Beweis von Klauseln consult(D) liest eine Datei D von Prozeduren in die Datenbasis ein Datenbasis => Wissensbasis von Prolog Deklarative Sprache Eine Programmiersprache, bei der durch Angabe von Fakten und Regeln festgelegt wird, was zu lösen ist, nicht wie etwas zu lösen ist. Diagnosesystem Ein Expertensystem zur Lösung diagnostischer Probleme Expertensystem Computerprogramme, die in Schlussfolgerung und Wissensanwendung menschliches Denkverhalten simulieren. Expertensystemschale (auch Expertensystemshell) Ein Werkzeug zur Erzeugung von Expertensystemen ohne Wissensbasis. Sie besteht aus einer Inferenzmaschine mitSchnittstellen zur Wissensbasis und zum Benutzer. fail Ein Standardoperator von Prolog zur Erzwingung von Rückverfolgung Fakt Eine wahre Aussage über ein oder mehrere Objekte Goal (Ziel) Ein in Prolog zu lösendes Problem Inferenz Prozess des Schließens aus Fakten und Regeln Inferenzmaschine Komponente (Folgerungsmechanismus) eines Expertensystems integer(X) Ein Ziel, das wahr ist, wenn X eine ganze Zahl repräsentiert (Prolog) X is A bestimmt den Wert des Ausdrucks a und => unifiziert ihn mit X (Zuweisung) Klausel => Fakt oder => Regel, lexikalischer Geltungsbereich von Variablennamen Prozedur in Prolog eine Menge von Klauseln mit gleichem Prädikatsnamen read(T) liest einen Term T von der Eingabe ein. Der Term wird lexikalisch und syntaktisch analysiert. Die Eingabe ist mit einem Punkt zu schließen. reconsult(D) liest eine Datei D von Prozeduren in die Datenbasis ein und löscht vorher alle Prozeduren mit gleichen Namen und Stelligkeiten Regel Eine Klausel, die Beziehungen zwischen Fakten darstellt 42 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes retract(K) löscht die erste mit K identifizierbare( unifizierbare) Klausel K der Datenbasis Rückwärtsverkettung Kontrollstrategie, die vom Zielzustand aus ein Ziel zu beweisen versucht Unifizieren Ersetzen, Terme zur Übereinstimmung bringen bzw. identisch machen Variable Ein Name, dem ein Wert zugeordnet werden kann Vorwärtsverkettung Kontrollstrategie, die von einer Annahme beginnend ein Ziel zu beweisen versucht Wissensbasis in Prolog (Datenbasis) Zusammenfassung von Fakten und Regeln write(T) gibt einen Term an der Ausgabeeinheit aus Ziel => Goal Literaturverzeichnis [1] W.F.Clocksin C.S.Mellish Programming in Prolog Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York, Tokio 1984 [2] Fevzi Belli Einführung in die logische Programmierung mit Prolog BI-Hochschultaschenbücher Mannheim,Wien,Zürich 1986 [3] Ivan Bratko PROLOG PROGRAMMIERUNG FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Addison-Wesley Wokingham 1986 [4] F.Giannesini/H.Kanoui/R.Pasero/M.van Caneghem Prolog Addison-Wesley Paris 1985 [5] M. Hanus Problemlösen mit PROLOG B.G.Teubner Stuttgart 1986 [6] Keith Weiskamp, Terry Hengl KI-Programmierung mit Turbo Prolog McGrawHill, Hamburg 1989 [7] Franz Jehle 43 Von der Wissensbasis zum Expertensystem Eine Einführung mit Prolog INFORMATIK a.hermes Boolesche Algebra BSV München 1973 [8] Markus Lusti Wissensbasierte Systeme Algorithmen, Datenstrukturen und Werkzeuge BI-Wissenschaftsverlag Mannheim. Wien, Zürich 1990 Prolog-Version Die Prolog-Version entspricht dem Standard von [1] W.F.Clocksin C.S.Mellish Die Unterrichtsreihe lehnt sich an die 1992 von Alfred Hermes in INORMATIK Betrifft Uns beim Bergmoser Höller-Verlag veröffentlichte Arbeit an. 44 PROLOG-Arbeitsheft Von der Datenbank zum Expertensystem Index Ahnentafel 3 Aktionsteil 26 Arithmetik 9 assert 12 Ausdruck 10 Backtracking 6,7 Bedingungsteil 26 Benutzerschnittstelle 28, 32 call 20, 26 cut 7,9, 11 deklarativ 3, 6,18 Determinismus 24 Diagnose 29 Disjunktion 5 Erklärungskomponente 28 Expertensysteme 28 Expertensystemshell 28 fail 8,11 Fakten 3, 19, 28 Fakultät 10 Fibonacci 11 filter 20 Fragen 4 Fragen, kategorische 29 funktional 19 Funktor 4, 24 GGT 25, 27 goal 6 Graph 24 imperativ 18 Inferenzmaschine 21, 28 integer 13 Interpreter 24 is 10 Klausel (clause) 5 Kommentare 5 INFORMATIK BETRIFFT UNS Konfliktlösung 25 Konfliktmenge 27 Konjunktion 5 Konstanten 13 Kontrollregel 25 Kontrollstrategien 21 Kopf 5 Künstliche Intelligenz 2,3 Liste 15, 19 Listenoperationen 15, 16, 19 listing 11, 19 Logelei 33 Logische Programmierung 3 mapping 20 match 8,10 Menge 17 mustergesteuert 24, 25 Musterorientierung 12,13 Nichtdeterminismus 25, 27 Objekt 4 op 13 Operatoren 10, 13, 20 Parallele Prozesse 27 passen 8,10 Permutation 17 Planer 25 Prädikat 4 Primzahlen 12 Produktionsregeln 28 Prolog 2,3 prozedural 2, 3,6 Quadrat 10, 11 Quicksort 19 read 10 Regelinterpretierer 25 Regeln 5 45 PROLOG-Arbeitsheft Von der Datenbank zum Expertensystem INFORMATIK BETRIFFT UNS Rekursion 9 retract 12 Rückwärtsverkettung 7,21 Rumpf 5 Schatzsuche 24 Scheduler 26 Sortieren durch Mischen 19 Symbolisches Differenzieren 11 Teilziele 26 Terme 21 Termvereinfachung 15 Tiefensuche 7 Türme von Hanoi 10 Variablen 4 Vergleich 6 Vorwärtsverkettung 23 Wenn-Dann-Regeln 26 Wissensbasis 3,4, 26, 28, 30 Wurzelnachbarn 11 Zählen 11 Ziel (goal) 6 46