wir stellen uns vor.
Transcrição
wir stellen uns vor.
Seit wann in Siegburg? Siegburger www.siegburgpartei.de Die schönste Stelle in Siegburg? Ich lese gerade …? Wenn ich den Michaelsberg sehe …? WIR STELLEN UNS VOR. Kandidatinnen & Kandidaten ganz persönlich. 02 Nordstadt | Wahlbezirk 13 Wahllokal Nordfriedhof, Alte Lohmarer Straße 10 UNSER BÜRGERMEISTER FRANZ HUHN (62) verheiratet mit Conny Huhn JÜRGEN BECKER (60) Staatssekretär a.D., verheiratet mit Lisa Winkelmeier-Becker Kinder: Damian (24), Judith (23), Felicitas (20) Hobby: Musik hören und Bücher lesen Kinder: Christian (37), Frederik (31) Vereinsmitgliedschaften: KG Die Tönnisberger, SSV04 Siegburg, 1.FC Köln, Fördervereine für Schulen, Partnerschaftsverein, Germania, Schubertbund, Kirchenchor St. Anno Hobbys: Walken, Wandern, Lesen, im Garten auch mal faulenzen Seit wann in Siegburg: 1977 Politischer Schwerpunkt: Fraktionsvorsitz, Alles für Siegburg Seit wann in Siegburg: Seit Geburt Liebe Siegburgerinnen und Siegburger, Das größte Glück: Mit allen Lieben beieinander sein seit zehn Jahren darf ich als Bürgermeister die Geschicke dieser Stadt leiten, nachdem ich mich zuvor bereits ein Jahrzehnt als stellvertretender Bürgermeister für Siegburg ehrenamtlich engagiert hatte. Das größte Unglück: Jemand von den Lieben überleben Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Auf Politiker, die aus Kalkül statt aus Liebe zu Siegburg handeln Bei den Kommunalwahlen am 25. Mai stelle ich mich wieder Ihrem Votum. Siegburg hat Zukunft, die gestaltet werden will. Siegburg steht vor großen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Gerne will ich mich für weitere Jahre diesen Aufgaben stellen. Kinder, Jugend und Schule. Umwelt. Kultur. Sport. Kampf gegen den Fluglärm. Sicherung der Stellung Siegburgs als Einkaufsstadt und als Versorgungszentrum der Region. Auch der Prozess der künftigen Rathaussanierung. In dieser Vielfalt der Ansprüche und Aufgaben liegt der Reiz. Bei all diesen Prozessen sind mir Transparenz und Bürgerbeteiligung wichtig. So möchte ich mich weiter für die Lösung und Bewältigung dieser und vieler anderer Fragen und Herausforderungen, die unsere Stadt betreffen, erfolgreich einsetzen. Engagiert, beharrlich und mit immer einem Schuss Optimismus. Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Ihr Franz Huhn tik rg-Bild: Poli Mein Siegbu n: re retter boh heißt dicke B n habe ich Vor 40 Jahre zender der es als Vorsit n Siegburg Jungen Unio r fünf Jahren beantragt, vo hkeit - der klic wurde es Wir Bürgerpark neue kleine e reissparkass neben der K Denk ich an Siegburg in der Nacht: Bin ich durch Fluglärm aufgewacht! MEIN LEBENSMOTTO: GOTTVERTRAUEN MEINE LEBENSPHILOSOPHIE: „DAS WEICHE WASSER WIRD DEN HARTEN FELS BESIEGEN.“ Ein Wunsch für Siegburg: Einen wirklich potenten Gewerbesteuerzahler mehr, dann wären stabile Finanzen dauerhaft gesichert Das wünsche ich mir: Den 1. FC Köln wieder als Deutschen Meister, zu meinen Lebzeiten, versteht sich Mein Lieblingsfilm: Immer noch und immer wieder „Casablanca“! Zur Rettung der Welt auf die Erfüllung der Liebe zu verzichten ist und bleibt starker Stoff! Meine Lieblingsmusik: Beethoven, Mozart, Bach, aber auch Jazz und Country Gefreut habe ich mich zuletzt: Dass H&M nach Siegburg kommt Bücher lesen, Musik hören – die liebste Freizeitbeschäftigung Die Helden meiner Kindheit: Lukas der Lokomotivführer, Old Shatterhand, Ursula Andress Ich lese gerade: Parallel wie oft: „Opferlämmer“ von Jeffery Deaver, „Die Freude des Evangeliums“ von Papst Franziskus, „Gustav Mahler“ von Jens Malte Fischer Worüber ich lachen kann: Die heute-show und Harald Schmidt, so lange es ihn noch gab und er sich anstrengte Meinen 2. Wohnsitz hätte ich gerne: Im Januar in Wien, im Februar in Florida, im Frühling in der Toskana, im Sommer am Meer, im Herbst im in europäischen Großstädten, im Dezember in New York; aber immer wieder zum 1. Wohnsitz Warum kandidiere ich für den Stadtrat?: Ich will mithelfen, wenn sich in den nächsten Jahren Siegburgs Schicksal als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Versorgungszentrum entscheidet 03 04 Nordstadt | Wahlbezirk 8 Wahllokal Marienheim, Bambergstraße 39 Nordstadt | Wahlbezirk 12 Wahllokal Grundschule Nord, Bambergstraße 23 LARS H. NOTTELMANN URSULA MURANKO (37) Steuerberater Hobby: Reisen, Ehrenämter Kinder: Hannah (24), Eva (22) Vereinsmitgliedschaften: DRK Ortsverein Siegburg, Steuerberater-Verband Köln, KKG Bönnsche Chinese Hobby: Lesen, Musik hören, Tanzen, Reisen, Singen, Kochen Vereinsmitgliedschaften: DRK, Fördervereine GGS Nord, Anno-Gymnasium, Lärmschutzgemeinschaft Köln/Bonn Politischer Schwerpunkt: Finanzen und Stadtentwicklung Politischer Schwerpunkt: Umwelt, Planung, Soziales, Integration Seit wann in Siegburg: Seit mich meine Eltern aus dem Troisdorfer Krankenhaus abgeholt haben Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Unsere vier wunderschönen DRK-Kindertageseinrichtungen Im Fernsehen schaue ich: Lieber den „Tatort“ als „Germany´s Next Topmodel“, aber sie hat die Macht über die Fernbedienung … Ein Wunsch für Siegburg: Die sympathische Stadt zu bleiben, die Du bist – und: Vergiss die Zeichen der Zeit nicht … Wem kann ich nicht widerstehen: Meinem Hund, dem Meer und Sushi WARUM KANDIDIERE ICH FÜR DEN STADTRAT? WEIL ICH MEINER HEIMATSTADT ETWAS ZURÜCKGEBEN MÖCHTE. Das kann ich gar nicht: Mein iPhone ausschalten, Kuchen backen, still sein, lange schlafen Seit wann in Siegburg: Seit Geburt A wie Ausstieg aus der Atompolitik: Ein Meilenstein in der deutschen Geschichte Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Menschen, die sich ihrer Zigarettenkippen und Kaugummis achtlos entledigen Unser Hovawart – treuer Begleiter auf vier Pfoten seit vielen Jahren Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Die hervorragende und abwechslungsreiche Gastronomie Wenn ich den Michaelsberg sehe: Fehlen mir die gregorianischen Gesänge unserer BenediktinerMönche in der ehemaligen Abtei Das brauche ich gar nicht: Winter, große Höhen und Langeweile Das kann ich gut: Zuhören, planen, Koffer packen (55) Diplom-Verwaltungswirtin, verheiratet mit Achim Muranko Meine Lieblingsmusik: Kubanische Musik und alles mit Akkordeonbegleitung Ich lese gerade: „Die Erfindung des Lebens“ von Hanns-Josef Ortheil Geärgert habe ich mich zuletzt: Über Hinterlassenschaften eines Vierbeiners in meiner Garageneinfahrt Einen Orden verleihen würde ich: Allen ehrenamtlich Tätigen, ohne sie würde unsere Stadt um vieles ärmer DAS BRAUCHE ICH GAR NICHT: FLUGLÄRM Gefreut habe ich mich zuletzt: Als meine Tochter Eva gesund aus ihrem Auslandssemester in Australien zurückgekehrt ist Was es in Siegburg unbedingt zu schützen gilt: Den Mühlengraben mit seinen vielen lauschigen Stellen und seiner ökologischen Bedeutung d: gburg-Bil Mein Sie t g e li topf Der Gold rg u b in Sieg Meine Lieblingsmusik: Helene Fischer, Jan Delay Mein Klingelton auf dem Smartpohne: „Sail away“ von Enya Ich esse und trinke: Am liebsten draußen in der Sonne Worüber ich lachen kann: Über meine Kochkünste d: gburg-Bil Mein Sie CDUie d h auf ic in b lz ztag Sto Stadtput im e b e p p Tru hof lten Fried A m e d f au Immer wieder gerne unternehme ich Städtetouren 05 06 Innenstadt | Wahlbezirk 6 Wahllokale: Evangelischer Verein für Altenhilfe, Kleiberg 1 (Stimmbezirk 61) Seniorenzentrum Hohes Ufer, Friedrich-Ebert-Str. 16 (Stimmbezirk 62) Innenstadt | Wahlbezirk 5 Wahllokal: Stadtbibliothek, Griesgasse 11 GUIDO ODENTHAL LAZAROS TSAPANIDIS (51) Heizungsbauermeister, verheiratet Martina Boes Odenthal Kinder: Carina (28), Verena (25), Lena (19) Kinder: Anastasia (31), Irini (28), Konstantina (28), Christina (21) Hobby: Reisen, Lesen Hobby: Segeln, Skifahren, griechische Folkloretänze Vereinsmitgliedschaften: Fördervereine Kinderheim und Michaelsberg, Familienunternehmer ASU Vereinsmitgliedschaften: Vorsitzender der Griechischen Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis, Die Tönnisberger, Partnerschaftsverein, SV Hellas, Verein der Hellenen aus Pontos Politischer Schwerpunkt: Umwelt und Energie Seit wann in Siegburg: Seit 37 Jahren Seit wann in Siegburg: Seit Geburt K wie Kinder: Ohne unsere Kinder wäre das Leben nur halb so schön Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Kippen und Abfall auf den Wegen Wenn ich den Michaelsberg sehe: Bin ich zuhause (59) Kaufmann, verheiratet mit Tzeni Tsapanidis Das brauche ich gar nicht: Besserwisser Das größte Unglück: Gott sei Dank: Noch nicht erfahren Die rote Karte zeige ich: Kleinkarierten Menschen Wenn ich Urlaub mache: Lade ich meine „Batterien“ neu auf Das kann ich gut: Planen, Kochen Das geht gar nicht: Lügen Mein Film über Siegburg hieße: „Meine zweite Heimat“ Das kann ich gar nicht: Warten Mein Lebensmotto: Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter Am liebsten esse ich: Fischgerichte Warum kandidiere ich für den Stadtrat? Weil ich ein „Zoon politikon“ bin, gemäß Aristoteles „ein politisches Wesen“ Mein Lieblingsfilm: Das Leben des Brian Das brauche ich gar nicht: Missgunst und falschen Ehrgeiz MEIN LEBENSMOTTO: LEBEN UND LEBEN LASSEN Am Nordkap – Reisen ist unser Hobby Das kann ich gut: Mit Menschen umgehen, helfen Die Helden meiner Kindheit: Meine Eltern Die Helden meiner Kindheit: Mein Opa und Percy Stuart FÜR MICH IST SIEGBURG: MEINE LIEB GEWONNENE ZWEITE HEIMAT Meinen 2. Wohnsitz hätte ich gerne: Auf einer Insel Mein Klingelton auf dem Handy: Normal: „Drin, Drin …“ Zur Entspannung höre ich: Enya, Isao Tomita Das habe ich mit meinem ersten selbstverdienten Geld gemacht: Ein Rennrad gekauft Ich lese gerade: „Das Gesetz der Gier“ von Wolfgang Kaes Am liebsten esse ich: Hausmannskost d: gburg-Bil Mein Sie – e apellch n Das alte K rblick ste unser Fen Gekauft habe ich mir gerade: Einen Bodenstrahler, um in unserem Garten die alte Stadtmauer anzuleuchten Skifahren in den Alpen, eines meiner Hobbys Mein Siegburg-B ild: Alljährliches Som merfest der Griechis chen Gemeinde 07 08 Innenstadt | Wahlbezirk 9 Wahllokal Mensa Gymnasium Alleestraße, Eingang Wilhelmstraße Innenstadt | Wahlbezirk 7 Wahllokal Freizeitbad Oktopus, Zeithstraße 110 DIRK SCHULTE LEO STRÄSSER (43) Jurist und Prüfer beim Bundesrechnungshof, verheiratet mit Heidi Schulte Kinder: Moritz (13), Simon (10) Hobby: Musik, Schwimmen, Leiter einer Schulbigband Hobby: Reisen, Lesen, Sport Vereinsmitgliedschaften: Siegburger Musketiere, DLRG Siegburg, Studentisches Hofgartenorchester Bonn, Schatzmeister im Förderverein Kita-Schatzinsel Vereinsmitgliedschaften: Vorsitzender des SV Hellas; LAZ PUMA Rhein Sieg, Verein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Kaldauen, Förderverein Anno-Gymnasium Siegburg Politischer Schwerpunkt: Schule und Jugendarbeit Seit wann in Siegburg: Seit 12 Jahren O wie Oktopus: Die Trainingsstätte des Schwimmvereins Hellas Wichtige neuere Errungenschaft in Siegburg: Die städtische Gesamtschule Was ich gerne mache: Volksläufe und Triathlon Ich lese gerade: „Walden“ von Henry David Thoreau BESONDERS GUT ENTSPANNE ICH BEI: MUSIK VON PINK FLOYD Besonders viel Spaß macht mir: Bei herrlichem Sonnenschein eine Radtour mit meiner Familie Worauf ich verzichten kann: Graffiti-Schmierereien in der Stadt (35) Gesamtschullehrer, verlobt Am liebsten esse ich: Was meine Frau kocht Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Unnötiger Fluglärm Seit wann in Siegburg: Seit Geburt S wie Stolz: Auf die Bundesrepublik Deutschland Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Müllrowdies an der Sieg Triathlon ist mein Hobby. Hier beim Wettkampf bei Limburg in der Lahn Wenn ich Urlaub mache: Fahre ich in den Süden MEIN LEBENSMOTTO: NIEMALS AUFGEBEN Ich schaue gerne: Filme von Quentin Tarantino Die schönste Stelle in Siegburg: In einem Café auf dem Marktplatz im Sommer Als Kind mochte ich folgende Serie besonders: Luzie, der Schrecken der Straße Das kann ich gut: Musik machen Das Buch, das mich bislang am meisten fasziniert hat: John Steinbecks „Jenseits von Eden“ Das kann ich gut: Komplexe Dinge organisieren Das kann ich gar nicht: Kochen d: gburg-Bil Mein Sie i als e t b die A Blick auf nkt des u p e Höh einer der Wochenende m Joggens a Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Unser Wasser aus der Wahnbachtalsperre Ich esse und trinke gerne: Mediterrane Küche mit dem passenden Rotwein Besonders entspanne ich: Bei Musik von Pink Floyd und Depeche Mode Das Buch, das mich am meisten beeindruckt hat: „Der Größte Raubzug der Geschichte: Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden“ von Matthias Weik und Marc Friedrich Am liebsten esse ich: Bratkartoffeln mit Spiegelei, Rumpsteak, Baumkuchentorte Im Fernsehen schaue ich: Mitternachtsspitzen, Wissenschaftsdokumentationen Das kann ich gar nicht: Gardetanz Der Held meiner Kindheit: Papa Zur Entspannung höre ich: Klassische Musik Ich lese gerade: „Der Informationscrash“ Am liebsten trinke ich: Kölsch Mein Siegburg-B ild: Mit den Siegburg er Musketieren – Al le für einen, einer für al le! Meine Bigband 09 10 Brückberg | Nordstadt | Wahlbezirk 11 Wahllokal Junges Forum Kunst, Luisenstraße 80 Brückberg | Wahlbezirk 10 Wahllokal: Grundschule Adolf Kolping, Arndstraße 2 ECKHARD SCHWILL INGO SIEBENMORGEN (55) Justiziar, verheiratet mit Irene Schwill Kinder: Markus(26), Lena (23) Kinder: Jan (19), Timo (11), Lara Sophie (9) Hobby: Skifahren, Rennradfahren, Lesen, Tischtennis, Wandern Hobby: Joggen (seit letztem Jahr), Campen, Angeln Vereinsmitgliedschaften: KG Husaren Grün-Weiß, Junggesellenverein und Männerreih „Frohsinn“, Fründe vom Brückberger Veedelszug, 1.FC Köln, STV Siegburg, DJK Grün-Weiß Stallberg-Wolsdorf, Partnerschaftsverein, Fördervereine Vereinsmitgliedschaften: Die Fründe vom Brückberger Veedelszoch, Junggesellenverein und Männerreih „Frohsinn“ Seit wann in Siegburg: Die ersten 6 Jahre meines Lebens durfte ich in Wolsdorf verbringen, danach ging es in verschiedene Städte, bis ich vor 15 Jahren wieder nach Siegburg in den schönen Stadtteil Brückberg gezogen bin. Seit wann in Siegburg: Seit 31 Jahren Das größte Glück: Meine Familie Für mich ist Siegburg: Heimat und Lebensfreude Wenn ich den Michaelsberg von der A3 aus sehe: Weiß ich, dass ich wieder zu Hause bin. DIE ROTE KARTE ZEIGE ICH: FREMDENFEINDLICHKEIT Mein Siegburg-Bild : Idylle am Trerichsw eiher – Eine von vielen schö nen Ecken in Siegburg (42) Laborangestellter, verheiratet mit Ines Siebenmorgen K wie Karneval: Eine meiner größten Leidenschaften Die schönste Stelle in Siegburg: Der Markt und für mich als Brückberger der Trerichsweiher und der nördliche Wald Das brauche ich gar nicht: Nörgler, Besserwisser Zur Entspannung höre ich: Die Vögel in meinem Garten zwitschern Mein Klingelton auf dem Smartphone: „Kölsche Jung“ von Brings Das habe ich mit meinem ersten selbstverdienten Geld gemacht: Eine Musikanlage gekauft MEIN LEBENSMOTTO: ALLES WIRD GUT Gefreut habe ich mich zuletzt: Den Bonner Citylauf über 10 Kilometer das erste Mal geschafft zu haben Ich lese gerade: „Hunger, Pipi, Durst! Eine Chaosfamilie macht Urlaub“ von Anke Schipp Das Buch, das mich am meisten beeindruckt hat: „Neger, Neger Schornsteinfeger“ von Hans J. Massaquoi Am liebsten esse ich: Frisches Fleisch vom Holzkohlegrill Wenn ich Urlaub mache: Habe ich am liebsten Sonne, Strand, Meer Was kann ich nicht widerstehen: Süßem Gekauft habe ich mir gerade: Zwei neue Brillen Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Die schönen Abende im Sommer am Marktplatz bei guter Musik Ich lese gerade: „Erwartung“ von Jussi Adler Olsen Siegburg ist: Weltoffen, liebenswert- eine Stadt, in der man gerne lebt Mit Familie im Urlaub Beim Wandern auf Madeira mit Ehefrau Irene Mein Siegburg -Bild: Die Forellentei che – hier jogge ich oft, ei n schöner Ort 11 12 Deichhaus | Wahlbezirk 2 Wahllokal Kindertagesstätte Die Deichmäuse, Schubertstraße 7 Deichhaus | Wahlbezirk 1 Wahllokal Hans Alfred Keller-Schule, Chemie-Faser-Allee 5 MARIA-FRANZISKA BURGEMEISTER (56) VHS-Kursleitende Gesundheitsbildung, verheiratet mit Franz Burgemeister Kinder: Thomas (31), Tristan (15), Thore (13) Hobby: Sport, Chorgesang und Städtereisen Hobby: Joggen, Nordic Walking, Body Workout, Lesen Vereinsmitgliedschaften: Bürgergemeinschaft Deichhaus, Siegburger Madrigalchor, Chor „Klang-Art“, KG Die Tönnisberger, Förderverein Seniorenzentrum Hohes Ufer Vereinsmitgliedschaften: Kinderschutzbund, STV, Bürgergemeinschaft Deichhaus, Fidele Deichhäuserinnen, Fördervereine Hans Alfred KellerGrundschule, Gymnasium Alleestraße, Freunde und Förderer Michaelsberg Politischer Schwerpunkt: Integration, Kommunale Gesellschaftspoltik, Sport Politischer Schwerpunkt: Schule und Bildung Seit wann in Siegburg: 1981 Seit wann in Siegburg: 2007, im Rhein-Sieg-Kreis seit 1992 Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Zugeparkte Fahrradwege Mein Lebensmotto: Egal was passiert, es geht immer irgendwie weiter … Ein Kölsch trinken würde ich gerne mit: Den Deichhäusern am 20.Juni zum 90. Jubiläumsfest der Bürgergemeinschaft Deichhaus Zusammensitzen: Gerne mit Freunden an unserer Grillhütte S wie Sport: Gekauft habe ich mir zuletzt: Den Siegburg-Ring Mein Beruf R wie Radeln: (50) Bürokauffrau, verheiratet mit Dr. med. Thomas Schonlau Kinder: Michael (34), Andreas (32), Thomas (28) LEBENSMOTTO: ICH WERDE MEIN BESTES GEBEN, MUSS ABER NICHT DIE BESTE SEIN! G wie Geselliges PETRA SCHONLAU Hält mich gesund Warum kandidiere ich für den Stadtrat? Wer etwas bewegen will, muss sich zuerst selbst bewegen! Das kann ich gut: Optimistisch sein, organisieren, anpacken Zuhause ist es am Schönsten zum Genießen und Träumen Das kann ich gar nicht: Nix tun, einparken, lange schlafen, Rad am Auto wechseln Wenn ich aus Siegburg fort bin: Bin ich bald wieder zurück WENN ICH DEN MICHAELSBERG SEHE: BERUHIGT MICH DAS! Im Fernsehen schaue ich: Tatort, Sonntagabend 20.15 Uhr Was kann ich nicht widerstehen: Erdnüssen Gekauft habe ich mir gerade: Neue Joggingschuhe Nordic Walken mit meiner Freundin Andrea, das macht mir richtig Spaß Die Helden meiner Kindheit: Tarzan, Bezaubernde Jeannie Mein Klingelton auf dem Handy: Den ändern meine Kinder immer … Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Die vielen schönen Karnevalsveranstaltungen Ich lese gerade: „Im Tal des Fuchses“ von Charlotte Link Ein Wunsch für Siegburg: Weiterhin eine attraktive Einkaufsstadt mit Flair zu bleiben Das Buch, das mich am meisten beeindruckt hat: „Homo Faber“ von Max Frisch Am liebsten esse ich: Griechische Küche bei Lazaros Tsapanidis Am liebsten esse ich: Meine selbstgemachte Pizza, dazu einen trockenen Rotwein – lecker! -Bild: Mein Siegburg Stelle in Die schönste r „heimischer Siegburg, unse der Sieg Wasserfall“ an Wenn ich Urlaub mache: Genieße ich es, mich an einen gedeckten Tisch setzen zu können … Mein Siegburg-B ild: Mein Blick auf un sere schöne Abtei vo n den Siegwiesen auf de m Deichhaus 13 14 Zange | Wahlbezirk 4 Wahllokal Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, Hochstraße 1-7 Zange | Wahlbezirk 3 Wahllokal Grundschule Zange, Bonner Straße 64 ALEXANDER BERMANN DR. SUSANNE HAASEMÜHLBAUER (44) Polizeibeamter, verheiratet mit Stephanie Bermann (46) stellvertretende Bürgermeisterin, Musikwissenschaftlerin, freie Feuilleton-Journalistin, verheiratet mit Michael Mühlbauer Kinder: Jonas (17) Kinder: Henry (12), Gracia (10), Max-Ludwig (8), Fee (6) und Leticia (4) Hobby: Wassersport Hobby: Mit meinen Kindern spielen, Schwimmen, Musik, mit Zeit und Appetit kochen Vereinsmitgliedschaften: Siegburger Clowns, STV, Bürgergemeinschaft Zange Vereinsmitgliedschaften: Humperdinck-Freunde Siegburg, Freunde der Stadtbibliothek, Arbeitsgemeinschaft Rheinische Musikgeschichte, Bürgergemeinschaft Zange Politischer Schwerpunkt: Schulpolitik, Verkehrsplanung Politischer Schwerpunkt: Familie und Kultur Seit wann in Siegburg: Seit Geburt Seit wann in Siegburg: Schon immer Z wie Zange: Mein Veedel Das geht gar nicht: Glas und Müll am Siegufer Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Den Michaelsberg Meine Lieblingsmusik: Rock, Hard Rock und alles von U2 Worüber ich lachen kann: Dittsche und Dieter Nuhr WAS ICH IN SIEGBURG NICHT MISSEN MÖCHTE: DIE MENSCHEN, DIE HIER LEBEN Was mir so richtig Spaß macht: Segeln Was kann ich nicht widerstehen: Kinderschokolade M wie Musik: K wie Kinder: Beim Bergwandern im Allgäu Ich lese gerade: „Wildwasserpolka -Ein Krimi entlang der Sieg“ David Thoreau Meine großen Schätze O wie Opa Heinz: Meine große Hilfe, ohne ihn könnte ich so manchen Termin nicht wahrnehmen GEÄRGERT HABE ICH MICH ZULETZT: ÜBER RASER IM WOHNGEBIET Die rote Karte zeige ich: Miesmachern, die keine eigenen Ideen haben Was mir in Siegburg fehlt: Eine richtige Piano-Bar, wie „Rick´s Cafe“ im Kino-Klassiker „Casablanca“. Hier findet man zu später Stunde einen „Mann am Klavier“, der „As time goes bye“ spielt… Meine große Leidenschaft Mein Siegburg -Bild: Ich wohne in der Michaelstraß e. Oft sitzt man gemütlich zusammen. Bei einem Kaf fee Wenn ich aus Siegburg fort bin: Genieße ich auch gerne mal den Rhythmus anderer Städte Wenn ich den Michaelsberg sehe: Hoffe ich, dass uns die KlosterTradition mit den KarmeliterMönchen sicher erhalten bleibt Meine Lieblingsmusik: Bach: Goldberg-Variationen; Mozart: Klavierkonzerte; Beatles: „Blaues Album“ Mein Klingelton auf dem Smartphone: „Cello“ von Udo Lindenberg Am liebsten esse ich: Alles, was man auf den Grill legen kann ... Warum kandidiere ich für den Stadtrat?: Ich möchte das Schöne in unserer Stadt mitbewahren helfen und mitwirken, dass Siegburg fit für die Zukunftsherausforderungen ist Endlich angekommen am wunderschönen, weißen Sandstrand der autofreien Nordsee-Insel Juist. Die sonnige Zeit genießen wir. Am liebsten esse ich: Salat mit gebratenen Garnelen Ein Kölsch trinken würde ich gerne mit: Wolfgang Niedecken -Bild: Mein Siegburg g auf rane Stimmun Diese mediter genieße er Marktplatz dem Siegburg arre it i spanischer G ich gerne - be sso. re p ienischen Es und einem ital Auf die einsame Insel nehme ich mit: Ausreichend Angelhaken und ein Kochbuch „Exotische Fischgerichte“ 15 16 Wolsdorf | Wahlbezirk 14 Wahllokal Grundschule Wolsdorf I, Jakobstraße 10 Wolsdorf | Wahlbezirk 15 Wahllokal Grundschule Wolsdorf II, Jakobstraße 10 EMANUEL BOLLINGER PROF. DR. NORBERT KRUDEWIG (34) Berufsfeuerwehrmann, verlobt mit Anne Siebel Hobby: Leichtathletik, Schwimmen, Leiter und Ausbilder der Jugendfeuerwehr Siegburg (53) Diplom-Ingenieur, verheiratet mit Birgit Krudewig Kinder: Daniel (26), Alexander (23), Maximilian (19) Vereinsmitgliedschaften: Löschgruppe Wolsdorf der Feuerwehr Siegburg, Junggesellenverein Alt Wolsdorf, Karnevalskomitee Siegburg–Wolsdorf, TV Kaldauen, LAZ Rhein-Sieg, Husaren Grün-Weiß Hobby: Meine Familie, Golf, Tennis Vereinsmitgliedschaften: Lions Club Siegburg, Siedlungsgemeinschaft Marienfried, TC Blau Weiß Siegburg Politischer Schwerpunkt: Familie und Jugend, Sport und Kultur Politischer Schwerpunkt: Umweltschutz, Stadtplanung Seit wann in Siegburg: 1995 Seit wann in Siegburg: seit Geburt S wie Sport: Mein Ausgleich zum Alltag Das größte Glück: Meine zukünftige Frau Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Schmutz und Vandalismus MEIN LEBENSMOTTO: ET ES WIE ET ES UND ET KÜTT WIE ET KÜTT Wenn ich den Michaelsberg sehe: Erinnere ich mich an eine wunderbare Zeit im alten Internat „St. Maurus“ Für mich ist Siegburg: Heimat geworden Das brauche ich gar nicht: Nörgler und Besserwisser, die nicht mit Anpacken Wenn ich aus Siegburg fort bin: Wird nie passieren, ausser ich bin im Urlaub Die Helden meiner Kindheit: Mein Opa, er hatte immer die passenden Antworten Zur Entspannung höre ich: Dem Vogelgezwitscher im Wald beim Laufen zu Die rote Karte zeige ich: Für Menschen die keine Toleranz zeigen E wie Essen: Ich lese gerade: „Tod und Teufel“ von Frank Schätzing Wenn ich den Michaelsberg sehe: Bin ich zu Hause In einem guten Restaurant mit meiner Familie Ein Wunsch für Siegburg: Eine stetige gute Weiterentwicklung Das Buch, das mich am meisten beeindruckt hat: „Talfahrt“ von Marc Mitchell Am liebsten esse ich: Tapas mit einem guten Rotwein Wenn ich Urlaub mache: Darf Kultur und die Sonne nicht fehlen Ein Kölsch trinken würde ich gerne mit: Bruce Willis Mit meiner zukünftigen Frau Anne im Stadtwald -Bild: Mein Siegburg Funktion en übe ich die Seit vielen Jahr reuer in der dwart und Bet als Stadtjugen d bin für die egburg aus un oriansFeuerwehr Si nd Nöte der Fl u en rg So g, n Förderu einsam ständig. Gem en, die jünger mit zu lustige Stund e el vi ir w n verbringe lacht enden er Wassersch gerne mit ein SIEGBURG IST: EINFACH NUR SCHÖN Ich esse und trinke: Gerne Pizza und Wein Meinen 2. Wohnsitz hätte ich gerne: Auf dem Michaelsberg oder im Stadtmuseum Wenn ich Urlaub mache: Bin ich gerne in Andalusien Wem kann ich nicht widerstehen: Meiner Frau Mein Lebensmotto: Immer positiv denken Mein Lieblingsfilm: „Robin Hood“ Der Held meiner Kindheit: Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart Das habe ich mit meinem ersten selbstverdienten Geld gemacht: Meine heutige Frau zum Essen eingeladen, viel mehr war noch nicht möglich Wofür ich mein Konto überziehen würde: Für die Gesundheit meiner Familie Die rote Karte zeige ich: Wenn ich belogen werde! Ich lese gerade: „Sturz der Titanen“ von Ken Follett Mein Siegburg-B ild: Mein Siegburg Seit 34 Jahren ein Paar 17 18 Stallberg | Wahlbezirk 16 Wahllokal: Grundschule Stallberg, Deutzer-Hof-Straße 22-24 Stallberg | Wahlbezirk 17 Wahllokal Pfarrer-Rupprecht-Saal, Kaldauer Straße 27 A HEINZ-WILLI HÖVER THOMAS SALCEDAS (72) Rentner, ehemals Leiter des Evangelischen Altenzentrums am Michaelsberg, seit 2003 verwitwet (46) Maschinenbau-Techniker, verheiratet mit Martina Salcedas Kinder: Thomas (45), Thorsten (37) Kinder: Melina (20), Fabio (17), Emilia (10) Vereinsmitgliedschaften: Chorgemeinschaft Germania, MGV Wolsdorf, Bürgergemeinschaft Stallberg, Siedlergemeinschaft Hermann-Löns-Straße, Tönnisberger, Ehrengarde, Karnvalskomitee Wolsdorf, Verein der Förderer der Kirchenmusik der Evangelischen Kirchengemeinde, Freunde und Förderer des Michaelsberges, Partnerschaftsverein, Junggesellen und Männerreih Wolsdorf, Tambourcorps In Treue fest Hobby: Sport, Reisen Politischer Schwerpunkt: Soziales Seit wann in Siegburg: Seit Geburt Vereinsmitgliedschaften: Lärmschutzgemeinschaft Köln/Bonn, VdK Siegburg, SSV Kaldauen Politischer Schwerpunkt: Planung, Soziales, Finanzen Seit wann in Siegburg: Seit Geburt Das größte Glück: Gesundheit in der Familie Geärgert habe ich mich zuletzt: Über Maulwürfe in meinem Garten F wie Fußball: Ich versuche es immer noch! Mein Lieblingsfilm: Zurück in die Zukunft Die rote Karte zeige ich: Respektlosigkeit und Intoleranz Das größte Unglück: Kinder oder Enkel zu verlieren Gefreut habe ich mich zuletzt: Über die Nachricht, dass ich noch einmal Opa werde Siegburg ist: Meine Leidenschaft Meine Lieblingsmusik: Ich liebe Schlager!!! Wem kann ich nicht widerstehen: Dem treuen Blick meiner Kinder Die schönste Stelle in Siegburg: Zwei! Der Markt und das Braschoßer Feld mit Blick auf die Abtei Was habe ich mit meinem ersten selbstverdienten Geld gemacht: Alten Benz gekauft Auf die einsame Insel nehme ich mit: Meine große Liebe Das geht gar nicht: Wegzug aus Siegburg Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Nächtlichen Fluglärm Am liebsten esse ich: Reibekuchen und Rübenkraut Mit meinem jüngsten Enkel Tobias WENN ICH SIEGBURG HÖRE: GEHT MIR DAS HERZ AUF. MEINE HEIMAT! Wenn ich den Michaelsberg sehe: … geht mir das Herz auf! Für mich ist Siegburg: Heimat Wenn ich aus Siegburg fort bin: Fehlt mir etwas EIN WUNSCH FÜR SIEGBURG: DIE STARKE POSITION IN DER REGION WEITER AUSBAUEN Geärgert habe ich mich zuletzt: Über laute Frachtbomber mitten in der Nacht Gekauft habe ich mir gerade: Wieder einen alten Benz Wenn ich den Michaelsberg sehe: Denke ich noch gerne an die Benediktiner Mein Lebensmotto: Auch für andere da sein Das brauche ich gar nicht: Auf dem Mond zu landen Mein SiegburgBild! Das kann ich gar nicht: Kochen – und will es auch nicht! Meine Lieblingsmusik: Operetten Mit meinem ersten selbstverdienten Geld habe ich: Einen Sparvertrag abgeschlossen ild: Mein Siegburg-B lltag – Rückzug vom A rg Ruhe auf dem Be Urlaub am Wilden Kaiser 19 20 Kaldauen | Wahlbezirk 19 Wahllokal „Stenzel – Die Optik“, Hauptstraße 59 Kaldauen | Wahlbezirk 18 Wahllokal Kindertagesstätte Murkel, Lendersbergstraße 28 HANS-CHRISTIAN MAI (59) Referent, verheiratet mit Anna Diegeler-Mai MICHAEL RÖMER Hobby: Tischtennis, Skat, Reisen Kinder: Alexandra (24) und Claudio (22) Vereinsmitgliedschaften: DJK Stallberg-Wolsdorf, Rot-Weiß Kaldauen, Siegburger Musikanten, verschiedene Fördervereine, MGV Kaldauen, SSV Kaldauen, 1. FC Köln Hobby: Meine Familie, Fußball (leider nur noch als Zuschauer) und mein Verein Schalke 04 (53) Referent im Bundesministerium für Gesundheit, verheiratet mit Gabi Römer Politischer Schwerpunkt: Finanzen, Sport Vereinsmitgliedschaften: SSV Kaldauen, Deutsch Türkischer Freundschaftsverein, Rhein-Sieg Knappen Seit wann in Siegburg: Seit Geburt Politischer Schwerpunkt: Sport, Sozialpolitik Seit wann in Siegburg: Seit Geburt T wie Tischtennis: Mein Lieblingssport Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Das Oktopus-Bad Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Fluglärm Worüber ich richtig lachen kann: heute-show K wie Kölsch: Was mir so richtig Spaß macht: Feiern mit Freunden Ist mir wichtig Ich lese gerade: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson Das geht gar nicht: Leere Versprechungen, Diskriminierung Das kann ich gar nicht: Surfen Der Held meiner Kindheit: Winnetou Zur Entspannung höre ich: Beatles Gefreut habe ich mich zuletzt: Über Siege des 1. FC Köln Ich esse und trinke am liebsten: Würstchen, Krombacher Pils E wie Ehrlichkeit: Das größte Unglück: Krankheit – und: Aus Siegburg weg zu müssen! Meinen 2. Wohnsitz hätte ich gerne: In Spanien MEINE LIEBLINGSMUSIK: „CALIFORNIA BLUE“ VON ROY ORBINSON Das kann ich gut: Schwimmen Trinke ich gern -Bild: Mein Siegburg det Alt in Siegburg verb benslie e und Neu – ein werte Stadt Relaxen im Strandkorb – wunderbar Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Fluglärm Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Kaldauen SIEGBURG IST: FÜR MICH … DIE SCHÖNSTE STADT AUF DER WELT! Mein Lieblingsfilm: „Sons of the Desert“ von Laurel und Hardy Meine Lieblingsmusik: Bläck Fööss Mit dem ersten selbstverdienten Geld habe ich: Panini-Fußballbilder gekauft Geärgert habe ich mich zuletzt: Wieder einmal über die Deutsche Bahn, weil sie nicht in der Lage ist, die defekte Anzeigetafel im Bahnhof zu erneuern Die rote Karte zeige ich: Braunem Gedankengut Gefreut habe ich mich zuletzt: Dass unser Michaelsberg mit der Ansiedlung des KSI eine glänzende Zukunft hat Ein Kölsch trinken würde ich gerne mit: Sportreporter Manni Breuckmann Die schönste Stelle in Siegburg: Das Sofa in meinem Wohnzimmer Ein Wunsch für Siegburg: Fortschritt ohne den Verlust des historischen Charakters Mein Lebensmotto: Jeck, loss jeck elans Das wünsche ich mir: Dass mein Verein Deutscher Meister wird Urlaub mache ich am Liebsten an der Nordsee Mein SiegburgBild! Bei was kann ich nicht widerstehen: Mettbrötchen und Chips 21 22 Kaldauen | Wahlbezirk 21 Feuerwehrgerätehaus Kaldauen, Hauptstraße 89 Kaldauen-Seligenthal | Wahlbezirk 20 Wahllokale: Grundschule Kaldauen, Friedensstraße 30 (Stimmbezirk 201), Pfarrheim St. Antonius, Seligenthaler Straße 78 (Stimmbezirk 202) MARGA BASCHE ANNA DIEGELERMAI (67), Rentnerin Kinder: Thorsten (43), Lars (40) Hobby: Wandern, Feiern und Musik machen mit den Kaldauer Freunden, besonders den „stonemeadows and friends“ Vereinsmitgliedschaften: KG Die Tönnisberger, Husaren Grün-Weiß, Rot-Weiß Kaldauen, Deutsch Türkischer Freundschaftsverein, MGV Kaldauen, kfd Kaldauen, Murkel, JBH, SV Hellas, Junggesellenverein und Männerreih Frohsinn Brückberg, Fördervereine Kitas, Altenheime, Museum, Stadtbücherei und Amare, 1. FC Köln Politischer Schwerpunkt: Jugend, Soziales, Bildung, Integration Seit wann in Siegburg: Seit Geburt Hobby: Lesen, Hörbücher, Fotografieren, meine Hunde Vereinsmitgliedschaften: Heimatverein Seligenthal, Chorgemeinschaft St. Marien Kaldauen/ Seligenthal, Kath. Gefängnisverein Siegburg, Kath. Frauengemeinschaft Liebfrauen Kaldauen, Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e.V., Braschosser Turnverein, MGV Braschoss, AWO Seit wann in Siegburg: Seit Geburt Das größte Glück: Meine Familie mit Enkelkind Felix (6) Zur Entspannung höre ich: Paolo Conte Das größte Unglück: Tod des Ehemannes mit 33 Jahren Gefreut habe ich mich zuletzt: Über die Einladung meines Sohnes Thorsten zu einem Livekonzert mit Paul McCartney Siegburg ist: … meine Heimatstadt Das Buch, das mich am meisten beeindruckt hat: Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses“ von Dee Brown Das kann ich gut: Zuhören I wie ICE-Bahnhof: Einer der größten Errungenschaften für Siegburg Am liebsten esse ich: Griechische Vorspeisen bei meinem Ratskollegen und Freund Lazaros Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Den Rosenmontagszug Mit dem ersten selbstverdienten Geld habe ich: Mir einen alten VW-Käfer gekauft EIN WUNSCH FÜR SIEGBURG: MINDESTENS WEITERE 950 JAHRE MEIN LEBENSMOTTO: DANKBAR SEIN FÜR DAS WAS MAN HAT! Wenn ich Siegburg höre: … bin ich stolz auf unsere schöne Stadt ild: Mein Siegburg-B nbachah W Natürlich die n der vo k talsperre - Blic e us Terrasse zuha Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Fluglärm Bei was kann ich nicht widerstehen: Amarena-Becher in der Kaldauer Eisdiele Die schönste Stelle in Siegburg: Kaldauer Feld mit Blick auf die Wolsberge im Abendhimmel Ein Kölsch trinken würde ich gerne mit: Tom Buhrow in Erinnerung an alte Zeiten Das mag ich gar nicht: Fotografiert zu werden Das brauche ich gar nicht: Stau auf der A 565 Mein Lieblingsfilm: „Sie nannten ihn Hombre“ mit Paul Newman Das kann ich gar nicht: Lange sauer und beleidigt sein Meine Lieblingsmusik: Klavierkonzerte von Beethoven, Beatles Die Helden meiner Kindheit: Mein Großvater und mein Vater Was habe ich mit meinem ersten selbstverdienten Geld gemacht: Einen VW Käfer (Baujahr 1950) gekauft! (58), Juristin und Referatsleiterin im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, verheiratet mit Hans-Christian Mai Diese Gondeln können keine Trauer tragen, wenn ich mit meiner Mutter Venedig besuche Mein Lieblingsfilm: „Jenseits von Afrika“ Meine Lieblingsmusik: Flamenco Held meiner Kindheit: Old Shatterhand Wenn ich Urlaub mache: Genieße ich den Tapetenwechsel ild: Mein Siegburg-B schön, hr se Kaldauen ist n ne rü G vor allem im 23 24 Listenkandidaten Braschoß-Schreck-Schneffelrath | Wahlbezirk 22 Wahllokal Gaststätte „Zum Turm“, Zeithstraße 442 BEATE LÖBACHNEFF MARTIN ROSORIUS (51) Industriefachwirt, Meisterin der städtischen Hauswirtschaft, verheiratet mit Johannes Neff (41), Verwaltungsleiter der Dr. Reinold Hagen Stiftungsgruppe, stellvertretender Bürgermeister, verheiratet mit Monika Rosorius Kinder: Tobias (22), Tabea-Letizia (17), Talita-Maria (14) Hobby: Walking, Backen, Fahrradfahren, Karneval Vereinsmitgliedschaften: DKG Vergißmeinnicht Braschoß, BTV, Pfarrverein Braschoß, Frauenchor des MGV Braschoß, Landfrauenverband, Landfrauenservice, Förderverein Gesamtschule Hennef Politischer Schwerpunkt: Umwelt , Bildung, Kultur Seit wann in Siegburg: Seit 1991 Das größte Glück: Ich habe meine Eltern noch Das größte Unglück: Der Tod eines Neffen am Tag nach unserer Hochzeit Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Den ICE-Bahnhof, den nutze ich gerne, so bin ich ganz entspannt in fünf Stunden bei unserem Sohn am Tegernsee Wenn ich Siegburg höre: Meine Stadt! MEIN LEBENSMOTTO: LEBE JEDEN AUGENBLICK UND LACHE JEDEN TAG Das kann ich gut: Organisieren, backen Gekauft habe ich mir gerade: Typisch Mädchen, eine neue Handtasche mit meiner Lieblingsfarbe Türkis und einen Siegburgring Gefreut habe ich mich zuletzt: Dass es Bürgermeister Franz Huhn im persönlichen Einsatz gelungen ist, die Zukunft des Braschosser Sportplatzes zu sichern! Kinder: Julius (4) Hobby: Motorsport, Wandern, Radfahren Politischer Schwerpunkt: Stadtentwicklung, Kultur Was mir so richtig Spaß macht: Der erste Halbmarathon im April/ Mai jeden Jahres mit den Mädels Am liebsten esse ich: Schwiegermutters Kartoffelsalat Ich lese gerade: „Das grüne Gewissen“ von Andreas Möller Braschoß-Schreck-Schneffelrath | Wahlbezirk 22 Wahllokal Gaststätte „Zum Turm“, Zeithstraße 442 Ming Hätz schlät för dr FC Kölle R wie Rotes Kreuz: Wenn ich den Michaelsberg sehe: Freue ich mich auf die zukünftige Nutzung durch das Katholisch-Soziale Institut Die rote Karte zeige ich: Allen Gegnern unserer Demokratie – rechts wie links KARL KIERDORF (34), Systemadministrator Worauf ich in Siegburg verzichten kann: Fluglärm Für mich ist Siegburg: Lebensfreude Bei meinen Motorsporteinsätzen lerne ich viele Fahrer kennen. Sebastian Vettel ist ein richtig netter Kerl! (62) Kaufmann, verheiratet mit Christiane Kierdorf Hobby: Kreuzfahrt- und Fernreisen, Camping, Tanzen, Bücher Kinder: Julia (33), Birthe (29) Politischer Schwerpunkt: Jugend, Soziales und Neue Medien Vereinsmitgliedschaften: Lions Club Siegburg, Chorgemeinschaft Germania Seit wann in Siegburg: Mit kleiner „Berlin-Pause“ fast mein ganzes Leben lang Politischer Schwerpunkt: Mittelstandsvereinigung Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Den ICE Bahnhof und das S-Caree Das geht gar nicht: Sich selbst nicht einbringen, aber ständig beschweren Wenn ich Urlaub mache: … genieße ich die Zeit mit meiner Familie Siegburg ist: Ein wunderbarer Ort zum Leben MICHAEL BURGEMEISTER Ich lese gerade: „Blackout“ von Marc Elsberg Warum kandidiere ich für den Stadtrat? Wer etwas bewegen will, muss sich engagieren Als Vorsitzender des Ortsvereins engagiere ich mich gerne Seit wann in Siegburg: Seit 1990 Mein Siegburg -Bild: Die schönste St elle in Siegburg ist für mich die Ba nk mit dem Blic k von Gut Umscho ß über die Tals perre nach Schneffelr ath Die Helden meiner Kindheit: Pippi Langstrumpf und Heidi A wie Aufstieg: Meinen 2. Wohnsitz hätte ich gerne: Dafür fehlen mir Zeit und Geld Wenn ich Urlaub mache – ist der kurz Das kann ich gar nicht: Mit dem Traktor einen zweiachsigen Anhänger rückwärts in die Scheune einparken, leider … Als „Martin“ reite ich gerne, um die Kinder mit diesem Brauchtum vertraut zu machen Ein Wunsch für Siegburg: Erfolg im Kampf gegen den Fluglärm Vereinsmitgliedschaften: DRK Siegburg, STV-Tennisabteilung, Automobil- & Motorradclub Siegburg, AWO, Chorgemeinschaft Germania, Bürgergemeinschaft Zange, Männerreih Frohsinn, Junggesellenverein Rosenhügel, Senator bei mehreren Karnevalsgesellschaften, Förderverein Michaelsberg sowie weitere Fördervereine Mit meinem ersten selbstverdienten Geld habe ich: Meine Eltern 1979 zum Essen eingeladen in die Winterscheider Mühle, und meine erste Jeans gekauft M wie Martinszug: 25 Hobby: Reisen, Golfen, Skifahren, Lesen Seit wann in Siegburg: Seit meiner Geburt Das größte Glück: Meine Familie, jetzt vergrößert durch unseren Enkel (6 Monate) Die schönste Stelle in Siegburg: Mein Balkon mit Blick über den Marktplatz Wenn ich Urlaub mache: Will ich viel erleben und die Welt sehen Das kann ich nicht so gut: Früh aufstehen Ein Kölsch trinke ich gerne mit: Meinen guten Freunden freitagsabends Die schönste Stelle in Siegburg: Unser Garten Mein Lebensmotto: Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts. Meine Lieblingsmusik: Rolling Stones, Harry Belafonte Meine Favorit im www: www.fc-koeln.de Ein Kölsch trinken würde ich gerne mit: Martin Kaymer Mein Klingelton auf dem Smartphone: 14 South Rampart Street Mein erstes selbstverdientes Geld habe ich: Zur Sparkasse gebracht Geärgert habe ich mich zuletzt: Über Hundekot auf Bürgersteigen Gefreut habe ich mich zuletzt: Heute Morgen, als mich mein Enkel anstrahlte Listenkandidaten 26 Listenkandidaten Listenkandidaten HORST JANOSCHEK (75), Industriekaufmann, verheiratet mit Carmen Janoschek Hobby: Sudoku B wie Borussia Dortmund: Mein Verein Die schönste Stelle in Siegburg: Meine Schule an der Bonner Straße Was ich in Siegburg nicht missen möchte: Den Mühlengraben Mein Lebensmotto: Anfangen – jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt Vereinsmitgliedschaften: BVB, Partnerschaftsverein, Verkehrsverein und etliche mehr Mein Engagement für den Mühlengraben, hier an der Wahnbachtalstraße, macht mir Spaß K wie Kinderbetreuung: Vorbildlich in Siegburg Das größte Glück: Unsere Kinder Kinder: Esther (5), Judith (1) JOAO F. DA SILVA (56), Koordinator, verheiratet mit Maria Anunciacao Kinder: Bruno Miguel (28), Raquel (24) Hobby: Sport, Musik, Lesen und Heimwerken Vereinsmitgliedschaften: KAB, Caritasrat Rhein-Sieg Seit wann in Siegburg: 1998 Das kann ich gar nicht: Ruhig bleiben, wenn etwas Unrechtes passiert Gefreut habe ich mich zuletzt: Über das glückliche Lachen meiner Töchter Ich lese gerade: „Das vierte Opfer“ von Hakan Nesser Im Fernsehen schaue ich: Krimis A wie Atmosphäre: Die rote Karte zeige ich: Rassismus! Da hat Siegburg viel von Mein Lebensmotto: Man lernt nie aus Das brauche ich gar nicht: Nörgler Wenn ich aus Siegburg fort bin: Bin ich im Urlaub Vereinsmitgliedschaften: Uniao Operaria, Angelverein Mein Lieblingsfilm: „Apollo 13“ Politischer Schwerpunkt: Integration Meine Lieblingsmusik: Fado Seit wann in Siegburg: Seit 32 Jahren Der Held meiner Kindheit: Mein Vater Zur Entspannung höre ich: Klassik Ich lese gerade: Die Kastellanin –Iny Lorentz Was mir so richtig Spaß macht: Angeln im Urlaub Meinen 2. Wohnsitz hätte ich gerne: In Portugal am Meer Im Urlaub in Portocolom mit meiner Frau Das größte Glück: Bei der Geburt meiner Kinder dabei gewesen zu sein Das geht gar nicht: Mit Taschen belegte Plätze im vollen Zug Siegburg ist: Mir und meiner Familie Heimat geworden CHRISTOPH K. MACHENS Siegburg ist: Ein Gefühl (46), Rechtsanwalt Hobby: Reisen Vereinsmitgliedschaften: Verkehrsverein Siegburg, Funken Blau-Weiss Seit wann in Siegburg: 16.November 1968 Ein Wunsch für Siegburg: Die junge Einkaufsstadt mit Zukunft Mein Lebensmotto: Wir Machen´s Mein Lieblingsfilm: „Der Herr der Ringe“ Meine Lieblingsmusik: Abba Zur Entspannung höre ich: Nichts, mit Stille entspanne ich am besten Geärgert habe ich mich zuletzt: Über unfähige Lehrer meiner Kinder Gefreut habe ich mich zuletzt: Über fähige Lehrer meiner Kinder Mein Film über Siegburg hieße: „Die Stadt, in der mein Garten wohnt“ Ich lese gerade: Steve Jobs, Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers Am liebsten esse ich: Rumpsteak mit Salat und Rotwein Auf die einsame Insel nehme ich mit: Wer will denn dahin? Mein Lieblingsfilm: Der Pate I,II,III Held meiner Kindheit: Boris Becker Zur Entspannung höre ich: Slam FM Ich esse gerne: Sauerbraten Das brauche ich gar nicht: Unverschämte Mitmenschen Ich habe einen Zwillingsbruder und selber zweimal Zwillinge Das kann ich gar nicht: Tanzen Was kann ich nicht widerstehen: Schokoladenpudding Das kann ich gut: Mit Kindern arbeiten D wie Doppel: Das geht gar nicht: Ein Leben ohne Sport (schauen) Wenn ich Urlaub mache: Stimmt was nicht mit mir! Wenn ich Urlaub mache: Dann mit dem Wohnmobil Vereinsmitgliedschaften: Funken Blau-Weiß, Hellas, Akita-Club Seit wann in Siegburg: Seit Geburt Mein Lieblingsfilm: „Ben Hur“ Mein Lieblingsfilm: „Anna und der König von Siam“ Hobby: Sport, Lesen, im Garten arbeiten Politischer Schwerpunkt: Schule, Familie und Soziales Das kann ich gar nicht: Aufräumen Kinder: Niklas und Julian (jeweils 17 Jahre), Bastian und Steffen (jeweils 14 Jahre) Mit meinem ersten selbstverdienten Geld: Habe ich mir Schuhe gekauft Seit wann in Siegburg: Seit 22. Dezember 1950 NICOLE WALOSSEK (50), Personalleiter einer katholischen Bank, verheiratet mit Elke Koch-Ulrich Das kann ich gut: Zuhören Politischer Schwerpunkt: Wasser, Abwasser, Kanäle (42), Förderschullehrerin, verheiratet mit Martin Waloßek NORBERT ULRICH Gefreut habe ich mich zuletzt: H&M kommt nach Siegburg UNSERE SIEGBURGER KREISTAGSKANDIDATEN Jürgen Becker (mehr zu ihm auf Seite 3) und Michael Solf kandidieren in Siegburg für den Kreistag. Solf, verheiratet, drei Kinder, ist bereits stellvertretender Vorsitzender der CDUKreistagsfraktion und Verantwortlicher für Fragen der Bildung, Kultur, Inklusion und Integration. Er ist auch Vertreter des Kreises im Wahnbachtalsperrenverband. Solf: „Ich will nicht jammern, sondern mich kümmern – um Bildung, um Arbeit und Wohnen, um die Bewahrung unserer Heimat und der Natur und um die Sicherung unseres guten Wahnbachtalsperrenwassers. Trinkwasser ist existentielle Lebensgrundlage und kein beliebiges Wirtschaftsgut. Deshalb auch ein klares Nein zur EU-FDP-Initiative für eine Privatisierung von Trinkwasser!“ 27 Wenn ich Urlaub mache, heißt es: Die Welt entdecken MICHAEL SOLF (67) JÜRGEN BECKER (60) SO WÄHLEN SIE RICHTIG: 5x die 1! Stimmzettel Bürge 1 Franz Huhn, CDU 2 rmeister Stimmzettel Stadtrat 1 Ihr CDU-Stadtratskandidat 2 3 4 rat Stimmzettel Land r, CDU ste 1 Sebastian Schu 2 ttel Kreistag Stimmze 1 Michael Solf/Jürgen Becker, CDU 2 Sti mmzettel Europa 1 CDU 2 SPD e re Stimm Ih urg für Siegb i ! a am 25. M Siegburger AKTIV. ENGAGIERT. ERFOLGREICH. www.siegburgpartei.de