Informações sobre o objeto para impressão
Transcrição
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=1279 vom 30.09.2016 ] Objeto: Braun dem Bären wird die Königskrone angetragen Museu: Frankfurter Goethe-Haus / Freies Deutsches Hochstift Großer Hirschgraben 23-25 60311 Frankfurt am Main 069 / 1 38 80 - 0 [email protected] Coleção: Kunstsammlung Número no inventário:III-E71-3-001-015 Nachtszene: Links Braun der Bär auf einem Baumstumpf sitzend mit einem härenen Umhang und einem verbeulten Hut, sich am Kopf kratzend. Von rechts der Vater Reinekes mit einer Allongeperücke und mit einer Verbeugung dem Bären die auf einem Kissen gebettete Krone präsentierend. Unterstützt wird er durch den auf die Knie fallenden Isegrim, der das Kissen trägt. Hinter ihnen ein Esel mit um die Ohren gewundenem Lorbeerkranz von einer Schriftrolle deklamierend. Auf dieser ist zu lesen "Allerdurchlauchtigster Großmächtigster, allerhöchst dieselben werden geruhen unter dem Schutze des Höchsten". Hinter dem Esel gebückt unter einer Kapuze hervorblitzend Hinze der Kater. Am Boden im Vordergrund ein aufgeschlagenes Buch neben dem Reichsapfel, darin zu lesen auf der Versoseite: "Constitution / Alle sind gleich vor dem Gesetz", auf der Rectoseite "Privilegien des Adels und der Geistlichkeit / I. Privilegirter Gerichtsstand". Am Himmel ein Mond mit grimmigem Gesicht und einige Fledermäuse. Bezeichnet: Unten links gestochen "Wilhelm Kaulbach gez:", unten rechts "Rudolf Rahn gest:", darunter mittig "Gedruckt von Wilhelm bei Taube in München." Erschienen in: Reineke Fuchs von Goethe. Mit Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach, gestochen von R. Rahn und A. Schleich. München: Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt 1846, nach S. 83. Dimensões: Darstellung: 18,3 x 19,0 cm - Platte: 25,0 x 24,3 cm - Seite: 32,7 x 26,5 cm Material / Técnica: Stahlstich Placa de impressão produzida quando: em ...1846 Criado em ... quem: Rudolf Rahn (1803-1880) onde: München quando: quem: Wilhelm von Kaulbach (1805-1874) onde: Foi retratado ... quem: Braun der Bär (Figur in Goethes Reineke Fuchs) Foi retratado ... quem: Isegrim der Wolf (Figur in Goethes Reineke Fuchs) Foi retratado ... quem: Hinze der Kater (Figur in Goethes Reineke Fuchs)
Documentos relacionados
Objeto: Reineke lockt Isegrim in die Falle Museu
Leere tretend. Über ihm auf einer höheren Stange weitere Hühner. Links Reineke, mit einem Schlüsselbund, den
Stall durch das Dachfenster wieder verlassend und sich zu Isegrim umblickend.
Bezeichnet...
Frankfurter Goethe-Haus / Freies Deutsches
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=363 vom 29.09.2016 ]
Informações sobre o objeto para impressão
drei weitere Hühner trauernd. Im Vordergrund zwei kleine Maulwürfe mit Schaufeln. Rechts Isegrim der Wolf sich um
Grimbart den Dachs bemühend. Inschrift auf dem Leichentuch, unter dem die Henne lie...
Frankfurter Goethe-Haus / Freies Deutsches
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=503 vom 29.09.2016 ]
Objeto: Tanzendes Paar Museu: Frankfurter
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=24 vom 30.09.2016 ]
Objeto: Der Schausteller mit seiner Familie vor dem Fürsten Museu
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=899 vom 30.09.2016 ]
Fausts Fassritt Museu: Frankfurter Goethe-Haus
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=1098 vom 01.10.2016 ]
Objeto: Auerbachs Keller Museu: Frankfurter
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=2675 vom 02.10.2016 ]
Frankfurter Goethe-Haus / Freies Deutsches
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=1379 vom 01.10.2016 ]
Erlkönig Museu: Frankfurter Goethe-Haus / Freies
[ Additional information: http://www.museum-digital.de/goethehaus/index.php?t=objekt&oges=90 vom 30.09.2016 ]