B4 Das Gemüse, Teil 1

Transcrição

B4 Das Gemüse, Teil 1
B4
Das Gemüse, Teil 1
Im Garten von Bauer Wilfried wächst viel Gemüse und Obst. Was weißt du über
Möhren, Zucchini, Erdbeeren oder Tomaten? Beantworte folgende Fragen.
Tipp vom Küken: Informationen findest du im Lernspiel "Der Bauernhof“ vor allem in
den drei Jahreszeiten Frühling, Sommer und Winter.
Aufgabe 1: Welches Gemüse und Obst kennst du?
Kennst du die abgebildeten Gemüse- und Obstsorten? Schreibe den richtigen Namen daneben und
fülle den kurzen Steckbrief aus.
Name:
Wann wird es geerntet?
Welche Farbe hat die reife Frucht?
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
Name:
Wann wird es geerntet?
Welche Farbe hat die reife Frucht?
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
Name:
Wann wird es geerntet?
Welche Farbe hat die reife Frucht?
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
Name:
Wann wird es geerntet?
Welche Farbe hat die reife Frucht?
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
© wdr Planet Schule 2009
B4
Das Gemüse, Teil 2
Kennst du noch andere Gemüse- und Obstsorten?
Suche dir zwei weitere Gemüsearten aus, male sie in den Kasten und fülle den Steckbrief aus.
Name:
Wann wird es geerntet?
Welche Farbe hat die reife Frucht?
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
Name:
Wann wird es geerntet?
Welche Farbe hat die reife Frucht?
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
Aufgabe 2: Was ist Gemüse und was ist Obst?
In Gärten und Feldern kann man Obst und Gemüse anbauen. Ordne die Liste auf dem Schild des Huhns:
Was ist Gemüse und was ist Obst? Schreibe die Namen in das richtige Kästchen. Wenn du den Namen
nicht kennst, schaue im Lexikon oder im Internet nach.
Obst
offel,
öhre, Kart
M
,
e
n
ir
B
l,
Koh
ini,
che, Zucch
Apfel, Kirs
mate,
firsich, To
P
,
li
o
k
k
o
r
B
imbeere
traube, H
in
e
W
,
e
n
h
Bo
Gemüse
© wdr Planet Schule 2009
B4
Das Gemüse, Teil 3
Aufgabe 3: Wo Gemüse und Obst wächst
Gemüse und Obst wächst je nach Art ganz unterschiedlich. Im Lernspiel „Der Bauernhof“ hast du
verschiedene Arten kennengelernt: Manche wachsen auf Bäumen, manche an Sträuchern und Büschen,
andere am Boden oder auch in der Erde. Trage in die Tabelle ein, welche Obst- und Gemüsearten wo
wachsen. Welche andere Arten gibt es und wo wachsen sie?
an Bäumen wachsen
an Sträuchern und Büsche wachsen
am Boden wachsen
in der Erde wachsen
© wdr Planet Schule 2009
B4
Das Gemüse, Teil 4
Aufgabe 4: Wie man Obst einteilt
Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Obst. Es gibt Sammelbegriffe, die veschiedene Obstsorten
zusammenfassen. Man teilt sie meist nach ihrem Aussehen und ihren Besonderheiten ein:
Kernobst:
Kernobst hat in der Mitte kleine Kerne (zum Beispiel Apfel).
Steinobst: Bei Steinobst ist ein großer Kern in der Mitte (zum Beispiel Kirsche).
Beerenobst: Beerenobst wird nach der Form der Frucht benannt. Die Beeren sind klein und tragen oft
die Beere schon im Namen wie die Himbeere oder die Erdbeere.
Südfrüchte: Eine andere große Gruppe wird nach der Herkunft bezeichnet. Sie kommen aus südlichen
Ländern und brauchen viel Wärme und Sonne. Orangen sind Südfrüchte.
Suche für jeden Sammelbegriff zwei Beispiele. Wenn dir keine Beispiele einfallen, schaue in Büchern oder
im Internet nach. Du kannst dir auch die Obsttheken im Lebensmittelladen oder auf dem Wochenmarkt
ansehen.
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Südfrüchte
© wdr Planet Schule 2009
B4
Lehrerlösungsblatt
Aufgabe 1: Welches Gemüse und Obst kennst du?
Kennst die abgebildeten Gemüse- und Obstsorten? Schreibe den richtigen Namen daneben und fülle
den kurzen Steckbrief aus.
Name:
Erdbeere
Wann wird es geerntet?
Frühling oder Sommer
Welche Farbe hat die reife Frucht?
rot
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
Name:
Zucchini
Wann wird es geerntet?
Sommer
Welche Farbe hat die reife Frucht?
grün
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
Name:
unterhalb der Blüte
Karotte, Möhre
Wann wird es geerntet?
Sommer
Welche Farbe hat die reife Frucht?
orange
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
Name:
an den Stängeln am Boden
an der Wurzel
Tomate
Wann wird es geerntet?
Sommer
Welche Farbe hat die reife Frucht?
rot
Wo wächst die Frucht an der Pflanze?
an den Sträuchern
Aufgabe 3: Wo Gemüse und Obst wächst
An Bäumen: zum Beispiel Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume; an Sträuchern und Büschen: zum Beispiel
Tomate, Bohnen, Himbeere, Brombeere, Stachelbeere; auf der Erde: zum Beispiel Erdbeere, manche
Zucchini, Salat, Kürbis, Gurke; unter der Erde: zum Beispiel Kartoffel, Karotte, Zwiebel, Radieschen,
Spargel.
Aufgabe 4: Wie man Obst einteilt
Kernobst: Apfel, Birne, Quitte; Steinobst: Kirsche, Pflaume, Mirabelle, Pfirsich; Beerenobst: Himbeere,
Johannisbeere, Brombeere, Erdbeere; Südfrüchte: Orange, Zitrone, Banane, Mandarine.
Fotos: Alamy, imago/imagebroker/europapix, Foodpix, Kunst & Scheidulin, GAP
© wdr Planet Schule 2009