a) RdErl. des MK vom 8. - Zinzendorfschule Gnadau
Transcrição
a) RdErl. des MK vom 8. - Zinzendorfschule Gnadau
„Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes SachsenAnhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Ferienordnung in den Schuljahren 2004/2005 bis 2009/2010 RdErl. des MK vom 10. 9. 2003 - 24-82011 Bezug: a) RdErl. des MK vom 8. 11. 2000 (SVBI. LSA S. 291) b) RdErl. des MK vom 31. 8. 2001 (SVBI. LSA S. 296) 1. Ferienordnung im Schuljahr 2004/2005 1. 1. Gesamtübersicht Ferien Herbstferien Erster Ferientag Montag 18. 10.2004 Letzter Ferientag Sonnabend 23.10.2004 Weihnachtsferien Mittwoch 22. 12.2004 Freitag 31.12.2004 Winterferien Montag 31. 1. 2005 Mittwoch 9. 2.2005 Osterferien Montag 21. 3.2005 Freitag 1. 4.2005 Pfingstferien Dienstag 17. 5.2005 Sonnabend 21. 5.2005 Sommerferien Donnerstag 14. 7.2005 Mittwoch 24.08.2005 Bewegliche Ferientage: 3 1.2. Weitere Regelungen zum Schuljahr 2004/2005 Unterrichtsbeginn: Donnerstag, 19.8.2004 Tag der Einschulung: Sonnabend, 21.8.2004 a) Halbjahreszeugnis Freitag, 28.1.2005 b) Jahres- oder Versetzungszeugnis Mittwoch, 13.7.2005 Zeugnisausgaben: Die Zeugnisausgabe in der Berufsschule erfolgt in der laufenden Woche vor den genannten Terminen am jeweiligen Berufsschultag der Fachklasse. „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes SachsenAnhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 2. Ferienordnung im Schuljahr 2005/2006 2. 1. Gesamtübersicht Ferien Herbstferien Erster Ferientag Montag 17. 10.2005 Letzter Ferientag Sonnabend 22.10.2005 Weihnachtsferien Freitag 23. 12.2005 Donnerstag 5.1.2006 Winterferien Mittwoch 1.2.2006 Freitag 10.2.2006 Osterferien Montag 10.4.2006 Donnerstag 13.4.2006 Pfingstferien Freitag 26.5.2006 Freitag 2.6.2006 Sommerferien Donnerstag 20.07.2006 Mittwoch 30.08.2006 Bewegliche Ferientage: 1 2.2. Weitere Regelungen zum Schuljahr 2005/2006 Unterrichtsbeginn: Donnerstag, 25.8.2005 Tag der Einschulung: Sonnabend, 27.8.2005 a) Halbjahreszeugnis Dienstag, 31.1.2006 b) Jahres- oder Versetzungszeugnis Mittwoch, 19.7.2006 Zeugnisausgaben: Die Zeugnisausgabe in der Berufsschule erfolgt in der laufenden Woche vor den genannten Terminen am jeweiligen Berufsschultag der Fachklasse. 3. Ferienordnung im Schuljahr 2006/2007 3. 1. Gesamtübersicht Ferien Herbstferien Erster Ferientag Montag 23. 10.2006 Letzter Ferientag Montag 30. 10.2006 Weihnachtsferien Freitag 22. 12.2006 Freitag 5. 1.2007 Winterferien Donnerstag 1. 2.2007 Sonnabend 10. 2.2007 „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes SachsenAnhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Osterferien Sonnabend 31. 3.2007 Donnerstag 5. 4.2007 Pfingstferien Freitag 18. 5.2007 Freitag 25. 5.2007 Sommerferien Donnerstag 19. 7.2007 Mittwoch 29. 8.2007 Bewegliche Ferientage: 2 3.2. Weitere Regelungen zum Schuljahr 2006/2007 Unterrichtsbeginn: Donnerstag, 31.8.2006 Tag der Einschulung: Sonnabend, 2.9.2006 a) Halbjahreszeugnis Mittwoch, 31.1.2007 b) Jahres- oder Versetzungszeugnis Mittwoch, 18.7.2007 Zeugnisausgaben: Die Zeugnisausgabe in der Berufsschule erfolgt in der laufenden Woche vor den genannten Terminen am jeweiligen Berufsschultag der Fachklasse. 4. Ferienordnung im Schuljahr 2007/2008 4. 1. Gesamtübersicht Ferien Herbstferien Erster Ferientag Montag 15. 10.2007 Letzter Ferientag Sonnabend 20.10.2007 Weihnachtsferien Freitag 21. 12.2007 Freitag 4. 1.2008 Winterferien Sonnabend 2. 2.2008 Sonnabend 9. 2.2008 Osterferien Montag 17. 3.2008 Donnerstag 20. 3.2008 Pfingstferien Dienstag 13. 5.2008 Freitag 23. 5.2008 Sommerferien Donnerstag 10. 7.2008 Freitag 22. 8.2008 Bewegliche Ferientage: 3 „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes SachsenAnhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 4.2. Weitere Regelungen zum Schuljahr 2007/2008 Unterrichtsbeginn: Donnerstag, 30.8.2007 Tag der Einschulung: Sonnabend, 1.9.2007 a) Halbjahreszeugnis Freitag, 1.2.2008 b) Jahres- oder Versetzungszeugnis Mittwoch, 9.7.2008 Zeugnisausgaben: Die Zeugnisausgabe in der Berufsschule erfolgt in der laufenden Woche vor den genannten Terminen am jeweiligen Berufsschultag der Fachklasse. 5. Sommerferienregelung in den Jahren 2009 und 2010 Jahr 2009 2010 Ferienzeiten 25. 6. 2009 bis 5. 8. 2009 24. 6. 2010 bis 4. 8. 2010 6. In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten Dieser RdErl. tritt am Tage nach seiner Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig treten die Bezugserlasse zu a und b außer Kraft.