Optische und optoelektronische Eigenschaften von - E-LIB
Transcrição
Optische und optoelektronische Eigenschaften von - E-LIB
Joachim Kalden Dissertation Optische und optoelektronische Eigenschaften von Nanostrukturen auf Basis breitlückiger Halbleiter Universität Bremen 2010 Optische und optoelektronische Eigenschaften von Nanostrukturen auf Basis breitlückiger Halbleiter Vom Fachbereich für Physik und Elektrotechnik der Universität Bremen zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Naturwissenschaften – Dr. rer. nat. – genehmigte Dissertation von Dipl.-Phys. Joachim Kalden aus Wolfhagen 1. Gutachter: 2. Gutachter: Prof. Dr. Jürgen Gutowski Prof. Dr. Detlef Hommel Eingereicht am: 20.05.2010 Tag des Promotionskolloquiums: 22.06.2010 Für meine Frau Kristina für meine Eltern Luise & Reinhold für meine Familie Abstract Nowadays, solid state light sources (SSLS) are omnipresent in applications such as optical storage technology as well as communication via optical fibre networks. In the green to UV spectral range, research on SSLS has focused to the group-III nitrides, as this material system has evolved as the most promising among the wide-bandgap semiconductors in the last decade. Recently, more and more research is done on nitride nanostructures in order to control the electrical and optical properties in a more sophisticated manner for optimized light-matter-interaction and extraction efficiency. In this context, the work presented in this thesis has been carried out, concentrating on two main topics. One aspect is the characterization of InGaN quantum dots (QDs). QDs possess a unique atom-like density of states for electrons, allowing for generation and manipulation of discrete electronic states. This thesis contains the analysis of QDs embedded in optoelectronic devices such as LEDs. Measurements of the electroluminescence (EL) of QD ensembles as well as single QDs are presented. Especially QD EL obtained at higher temperatures up to 150 K is a main achievement of this work. Furthermore, the photoluminescence (PL) of QD multilayer structures has been examined and discussed in detail. These multilayer structures are of particular interest for the incorporation as active material into laser structures. Therefore, experiments on the optical amplification in these multilayers have been carried out for the first time, yielding a max maximum optical gain of gmod = 50/cm. Another main aspect of solid state lighting is the efficient light extraction from light sources. For this purpose, pillar microcavities based on nitrides have been investigated. This type of optical resonator represents the optical analogon of a QD. It possesses a discrete optical mode structure due to the three-dimensional optical confinement in these structures. For optimal light-matter coupling conditions, this leads to an enhanced extraction efficiency. In this context, studies on QD pillar microcavities (MCs) processed by focused ion beam milling from planar MC structures are presented. After a detailed analysis of the photonic properties of these pillar MCs, a temperature-variation method to tune the cavity in resonance with QD emission is demonstrated, yielding a five-fold enhancement of the extraction efficiency. These experiments were carried out on selenide-based structures which possess a very high structural quality. For nitride pillar MCs, growth is still very demanding. Their latest state of development is described, and the present achievements and challenges are presented and discussed. An alternative approach to achieve semiconductor waveguides is the growth of self assembled nanowires, as this kind of nanostructure possesses promising crystalline properties, and no processing is necessary to obtain pillar-like geometries. However, the integration of heterostructures, e.g. bragg mirrors or quantum wells, is still very demanding. An example of this bottom-up approach is presented and discussed. This part of work contains an analysis of the optical properties of nanowires. Furthermore, the influence of doping on these structures is investigated by electron microscopy and PL measurements. Also the integration of quantum well heterostructures is presented and examined. These results demonstrate the potential of semiconductor nanostructures for future applications in optoelectronic devices. If the remaining challenges can be solved, a wide range of new applications become possible by exploitation of the benefits from nitride nanostructures, such as electrically driven single photon emitters in the ultraviolet to green spectral region operating at room temperature. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Grundlagen 2.1 Eigenschaften von Galliumnitrid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Kristallstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Elektronische Bandstruktur und optische Eigenschaften . . . . . . . . 2.1.3 Ternäre Nitrid-Verbindungshalbleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Eigenschaften von Gruppe-II-Seleniden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Ladungsträgereinschluss in niederdimensionalen Systemen . . . . . . . . . . 2.4 Elektron-Loch-Paare im Quantenpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Optischer Einschluss in Mikroresonatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1 Kantenemittierende Laserstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2 Oberflächenemittierende Laserstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3 Analogie zwischen Quantenmechanik und Elektrodynamik: Photonische Kristalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.4 Mikrosäulenresonatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.5 Verstärkte Auskoppeleffizienz im Mikrosäulenresonator . . . . . . . . 16 17 18 3 Stand der Forschung 3.1 Breitlückige Halbleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Quantenpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Herstellung von Quantenpunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Eigenschaften einzelner Quantenpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Quantenpunktlaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Quantenpunkte als Einzelphotonenquellen . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Mikrosäulenresonatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Auskoppeleffizienz und Purcell-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Abstimmung von Mikrosäulenresonatormode und Quantenpunktemission 3.4 Halbleiter-Nanodrähte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Selbstorganisiertes Wachstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Optische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Wellenleitung und Lasertätigkeit in Nanodrähten . . . . . . . . . . . 3.4.4 Nanodraht-Heterostrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 21 22 22 23 27 29 30 31 33 34 34 34 35 35 4 Experimentelle Methoden 4.1 Herstellung und Aufbau der Proben . . 4.1.1 InGaN-Quantenpunktschichten 4.1.2 CdZnSe-Quantenpunkte . . . . 4.1.3 GaN-Mikrokavitäten . . . . . . 4.1.4 ZnSe-basierte Mikrokavitäten . 37 37 38 39 39 40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 3 5 7 9 10 11 12 13 13 i Inhaltsverzeichnis . . . . . . 42 43 45 45 47 47 . . . . . . . . . . 51 51 51 52 55 57 60 60 61 63 67 6 Eigenschaften von InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten 6.1 Photolumineszenz von Mehrfach-Quantenpunktschichten . . . . . . . . . . . 6.2 Optischer Gewinn und stimulierte Emission . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 69 72 75 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten 7.1 Modenstruktur und Abstrahlcharakteristik von Mikrosäulenresonatoren 7.2 Verbesserung der Auskoppeleffizienz durch Temperatur-Abstimmung . . 7.3 Nitrid-basierte Mikrokavitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Mikrokavitäten ohne aktive Schicht . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Quantenpunkt-Mikrokavitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 78 80 83 83 85 88 8 GaN-Nanodrähte 8.1 Optische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . 8.2 Optische Eigenschaften dotierter Nanodrähte . 8.3 InGaN/GaN-Heterostrukturen in Nanodrähten 8.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 . 91 . 96 . 100 . 102 4.2 4.3 4.1.5 GaN-Nanodrähte . . . . . . . . . . . . . . . . . Mikrostrukturierung mittels fokussierter Ionenstrahlen Lumineszenz-Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Mikro-Photolumineszenz . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Mikro-Elektrolumineszenz . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Messung der optischen Verstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten 5.1 CdZnSe-Quantenpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Elektrische Eigenschaften der resonanzverstärkten Leuchtdiode . 5.1.2 Photolumineszenz einzelner Quantenpunkte im elektrischen Feld 5.1.3 Vergleich von Photolumineszenz und Elektrolumineszenz . . . . 5.1.4 Elektrolumineszenz einzelner Quantenpunkte . . . . . . . . . . . 5.2 InGaN-Quantenpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Elektrische Eigenschaften der LED . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Ensemble-Elektrolumineszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Lumineszenz einzelner Quantenpunkte . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Zusammenfassung & Ausblick 105 Literaturverzeichnis 109 Eigene Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge 127 Lebenslauf 133 Danksagung 135 ii 1 Einleitung Die Ausnutzung quantenmechanischer Effekte zur Erzeugung von Licht hat den technischen Fortschritt der letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Heutzutage befinden sich in nahezu jedem Haushalt CD-Spieler, DVD-Spieler oder andere optische Datenlesegeräte und entsprechende Datenträger. Und auch das heute allgegenwärtige Internet stützt sich auf Glasfasernetzwerke, die wesentlich höhere Transferraten als Kupferkabel zur Verfügung stellen. Als Lichtquelle im sichtbaren Bereich werden Leuchtdioden (LEDs) in der Anzeigenbeleuchtung von Autos und Mobiltelefonen, aber auch zunehmend an Stelle von klassischen Glühlampen und Scheinwerfern eingesetzt. All diese Anwendungen basieren auf dem Prinzip, in Festkörpern Licht zu erzeugen und auszukoppeln. Dabei ist die Effizienz solcher Bauteile eines der wesentlichen Charakteristika. LEDs weisen einen sehr geringen Stromverbrauch auf und prädestinieren sich damit als Medium für die langfristige Ablösung der Glühlampe. Das im Festkörper erzeugte Licht wird im Wesentlichen durch die Wahl eines geeigneten Materials und das Design der elektronischen Zustandsdichte bestimmt. Anschliessend muss es effizient aus dem Festkörper ausgekoppelt werden können, um die Vorteile der Festkörperbeleuchtung voll auszunutzen. Zur Erhöhung der Auskoppeleffizienz kann die optische Zustandsdichte optimiert werden, indem der Lichtemitter in einen optischen Resonator eingebettet wird. Das Design solcher Resonatoren und die Abstimmung auf das auszukoppelnde Licht haben in den letzten zwanzig Jahren die Photonik als eigenständige Disziplin etabliert. Die wissenschaftliche Erforschung von Halbleiterlichtquellen im sichtbaren Spektralbereich konzentriert sich immer mehr auf die Gruppe-III-Nitride. Dieses Materialsystem hat sich um die Jahrtausendwende als das vielversprechendste zur Realisierung von Festkörperlichtquellen im industriellen Maßstab etabliert, und mittlerweile basieren die kommerziell erhältlichen Leucht- und Laserdioden im sichtbaren Spektralbereich fast ausschließlich auf NitridVerbindungen. Zudem werden zunehmend Untersuchungen an Nanostrukturen auf Basis von Nitriden durchgeführt, um die Lichterzeugung sowie Abstrahlcharakteristik und die Auskoppeleffizienz optoelektronischer Bauteile weiter zu steigern, oder um neuartige Lichtquellen zu entwickeln, wie etwa Einzelphotonenquellen, die einen zentralen Bestandteil der Quanteninformationstechnologie darstellen. Die vorliegende Arbeit entstand im Kontext dieser Thematik und umfasst Studien zweier Aspekte. Diese werden im Folgenden beschrieben, einhergehend mit einer Übersicht über die Gliederung der Arbeit. Ein Aspekt ist die Herstellung und Charakterisierung von InGaN-Quantenpunkten. Quantenpunkte ermöglichen auf Grund ihrer einzigartigen elektronischen Zustandsdichte, die weitestgehend mit der eines isolierten Atoms übereinstimmt, einzelne elektronische Zustände separat zu generieren und zu kontrollieren. Gleichzeitig sind sie nur wenig sensibel gegenüber kristallinen Defekten, was die Effizienz entsprechender Bauteile positiv beeinflusst. Die physikalischen Grundlagen zum Verständnis der Quantenpunkte werden in Kapitel 2 präsentiert. Die Herstellung der Quantenpunkte, die in Abschnitt 4.1 beschrieben wird, sowie ihre Grundcharakterisierung wurde bereits in früheren Studien erarbeitet. Ein Überblick über den Stand der Forschung und Vorarbeiten zu diesem Thema wird in Abschnitt 3.2 gegeben. 1 1 Einleitung In der vorliegenden Arbeit soll nun die Einbettung dieser Strukturen in optoelektronische Bauelemente analysiert werden. Dazu werden in Kapitel 5 Messungen zur Elektrolumineszenz von Quantenpunktensembles und einzelnen Quantenpunkten präsentiert, die mit Hilfe der in Abschnitt 4.3 beschriebenen Methoden gewonnen wurden. Insbesondere die Elektrolumineszenz einzelner Quantenpunkte bei höheren Temperaturen sind im Hinblick auf zukünftige Anwendungen in elektrisch betriebenen Einzelphotonenquellen hier als Errungenschaft zu nennen. Darüber hinaus wird in Kapitel 6 die Photolumineszenz von Mehrfach-Quantenpunktschichten präsentiert, die insbesondere für die Integration solcher Mehrfachschichten in Laserstrukturen von großer Relevanz sind. Neben der Lumineszenz wird daher auch die optische Verstärkung in solchen Mehrfachschichten untersucht, die hier erstmals in InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten erreicht werden konnte. Ein weiterer Aspekt bezieht sich auf die Prozessierung und Analyse von Mikrosäulenresonatoren auf Nitrid-Basis. Diese Art von optischem Resonator entpricht dem optischen Analogon des Quantenpunkts (siehe Abschnitt 2.5.3), da der dreidimensionale Einschluss zu diskreten photonischen Zuständen führt. Die Grundlagen solcher Resonatoren werden im letzten Abschnitt des Kapitels 2 erläutert. Die diskrete optische Zustandsdichte erlaubt eine gezielte Abstimmung auf die Emissionscharakteristik eines Emitters. Mit Hilfe dieser Resonatoren kann die Effizienz Quantenpunkt-basierter Bauteile gesteigert werden, und sie erlauben eine präzise Kontrolle der Abstrahlcharakteristik. Der Stand der Forschung auf diesem Gebiet wird in Abschnitt 3.3 beschrieben. Im Rahmen dieser Fragestellung befasst sich Kapitel 7 mit Quantenpunkt-Mikrosäulenresonatoren, die aus planaren, oberflächenemittierenden Vertikalresonatorstrukturen mittels Prozessierung durch fokussierte Ionenstrahlen hergestellt werden. Eine Beschreibung dieser FIB-Prozessierung findet sich in Abschnitt 4.2. Nach einer Analyse der photonischen Eigenschaften wird eine Methode präsentiert, mit welcher der Resonator präzise auf die Emissionsenergie einer aktiven Schicht spektral abgestimmt werden kann. Diese allgemein gültigen Eigenschaften werden an Strukturen auf Basis von Gruppe-II-Seleniden untersucht, die eine sehr hohe Materialqualität besitzen. Für Nitrid-Mikrosäulenresonatoren, deren Herstellung nach wie vor eine große Herausforderung darstellt, wird im zweiten Teil des Kapitels der aktuelle Entwicklungsstatus präsentiert, und die noch zu überwindenden Schwierigkeiten werden aufgezeigt und diskutiert. Als Alternative der durch ”top-down”-Prozessierung hergestellten Mikrosäulenresonatoren kommen selbstorganisierte Nanostrukturen in Frage, die im Allgemeinen eine hohe kristalline Güte aufweisen, und bei denen eine Prozessierung unnötig ist. Allein auf Grund des Brechzahlkontrasts zur umgebenden Luft kann Licht in solchen Nanostrukturen geführt werden, so dass eine Nutzung als Wellenleiter, eventuell auch als Resonator möglich ist. Eine Herausforderung ist dagegen die Integration von Heterostrukturen wie Halbleiterspiegel oder aktive Schichten in Nanodrähte. Als Beispiel für einen solchen ”bottom-up”-Ansatz werden in Kapitel 8 die Eigenschaften von GaN-Nanodrähten diskutiert. Dabei werden neben den mit Lumineszenzmessungen und elektronenmikroskopisch analysierten Grundcharakteristika auch der Einfluss von Dotierung demonstriert, und es werden InGaN/GaN-Heterostrukturen in GaN-Nanodrähten untersucht. Eine Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse in Kapitel 9, verbunden mit einem Ausblick auf zukünftige Ansätze zur Fortsetzung der präsentierten Untersuchungen, schließt die Arbeit ab. 2 2 Grundlagen In diesem Kapitel sollen die grundlegenden Eigenschaften des Materialsystems Galliumnitrid (GaN) und der darauf basierenden ternären Verbindungen dargestellt werden. Dazu wird zuerst die Kristallstruktur vorgestellt, und die verschiedenen relevanten Orientierungen des GaN-Kristalls werden erläutert. Anschließend werden die elektronischen und optischen Eigenschaften beschrieben, gefolgt von einem Abschnitt über ternäre Gruppe-III-N-Verbindungen. Darauf schließt ein kurzer Abschnitt über Gruppe-II-Selenide an, die zu Vergleichszwecken untersucht wurden. Zuletzt werden die grundlegenden physikalischen Konzepte dargestellt, die zur Modifikation der elektronischen und photonischen Zustandsdichten in Nanostrukturen in der vorliegenden Arbeit verwendet wurden. 2.1 Eigenschaften von Galliumnitrid 2.1.1 Kristallstruktur GaN kristallisiert thermodynamisch stabil in der Wurtzit-Struktur. Diese zeichnet sich durch eine Einheitszelle mit hexagonaler Grundfläche aus, siehe Abb. 2.1. Die atomaren Abstände betragen in der hexagonalen Ebene a = 3.189 Å. Senkrecht dazu ist die Höhe der Einheitszelle c = 5.185 Å, sie ist also in der c-Richtung elongiert. Die Wurtzit-Struktur besitzt die zwei Symmetrieachsen a und c. Da in einem orthogonalen Koordinatensystem durch die hexagonale Symmetrie des GaN-Kristalls gleichwertige kristallographische Richtungen nicht durch das gleiche Indizierungsschema beschrieben werden, werden vier Einheitsvektoren definiert, von denen drei in der Ebene liegen und der vierte parallel zur c-Achse ist. Für die vier Millerschen Indizes h, k, i, l des hexagonalen Gitters gilt die Nebenbedingung i = −(h + k), da bei vier Einheitsvektoren einer dreidimensionalen Struktur einer von den anderen linear abhängig sein muss. Mit diesen Einheitsvektoren lässt sich die c-Achse als (0001)-Achse beschreiben. Die Kristallebenen werden entsprechend der Richtung ihres Normalenvektors bezeichnet und sind in Abb. 2.1 schematisch dargestellt. Die hexagonalen c-Flächen (Abb. 2.1 oben links) werden durch die Vektoren (1010) und (1120) aufgespannt. Die Wachstumsgeschwindigkeit von GaN ist in c-Richtung höher als in anderen Richtungen, weshalb zumeist c-Ebenen die Oberflächen planarer GaN-Kristalle senkrecht zur Wachstumsrichtung bilden. Da sich in dieser Wachstumsrichtung aber Ebenen von Stickstoff-Atomen mit Ebenen von Gallium-Atomen derart abwechseln, dass keine Spiegelsymmetrie zur c-Fläche vorliegt, entsteht eine Polarität des Kristalls, je nachdem, welche der beiden Atomarten die Oberfläche bildet (Abb. 2.1 rechts). Diese Polarität spielt eine wichtige Rolle in GaN-basierten Heterostrukturen, weil dadurch neben einer großen spontanen Polarisation [1] bereits geringe Verspannungen des Materials große interne piezoelektrische Felder in der Größenordnung von ≈ 1M V /cm erzeugen können [2], welche die optischen und elektrischen Eigenschaften |E| teilweise erheblich beeinflussen. Entstehen solche Felder in niederdimensionalen Strukturen, wird das auf Grund des elektronischen Einschlusses als quantenmechanischer Starkeffekt 3 2 Grundlagen Abbildung 2.1: Links: Schema der Wurtzit-Einheitszelle und der darin befindlichen wesentlichen Kristallebenen. Die c-Fläche ist auf Grund der fehlenden Spiegelsymmetrie Ga- oder N-polar. Die Flächen a und m sind dagegen nicht polar. Die diagonale Schnittfläche r ist semipolar. Rechts: Atomarer Aufbau der Wurtzit-Einheitszelle. Die hellen Atome repräsentieren Gallium, die dunkelblauen Stickstoff. Der Versatz der basalen Ga- und N-Ebenen, aus dem die Polarität folgt, ist deutlich erkennbar. (engl.: Quantum-Confined Stark Effect, QCSE [3–5]) bezeichnet. Dieser erzeugt einen Gradienten in der Energiedispersion, da das Feld die Elektronen beschleunigt. Das lässt sich als ”Verkippung” der Bänder darstellen (Abb. 2.2), wodurch anschaulich klar wird, dass der Überlapp der Wellenfunktionen von Elektron und Loch abnimmt. Die damit einhergehende geringere Übergangswahrscheinlichkeit äußert sich durch reduzierte Lumineszenzintensität und längere Lebensdauern der Zustände. Darüber hinaus ergibt sich eine Rotverschiebung der Lumineszenz. Neben c-GaN sind ebenfalls a-GaN, bei der die (1120)-Ebenen die Oberfläche des Kristalls darstellen, und m-GaN, bei dem die Oberfläche der (1100)-Orientierung entspricht, für die Anwendung relevant. Dabei bildet eine Schnittfläche durch die oben gezeigte Einheitszelle, die senkrecht zur c-Fläche liegt, die Kristalloberfläche. Durch diese Orientierung bleiben keine polaren Flächen zurück, und die elektrische Polarisierung des Materials bleibt aus, weshalb diese Ausrichtungen als nicht-polar bezeichnet werden. Zuletzt ist es auch möglich, halb-polares r -GaN herzustellen, dessen Oberfläche den Orientierungen (1122) bzw. (1011) entspricht, also diagonalen Schnitten durch die hexagonale Einheitszelle. Hier treten zwar interne Felder auf, diese sind aber viel schwächer als in polarem c-GaN und teilweise sogar vernachlässigbar klein [6]. Zudem ist r -GaN in guter Qualität einfacher herzustellen als nichtpolare a-GaN- und m-GaN-Kristalle [7]. 4 2.1 Eigenschaften von Galliumnitrid Abbildung 2.2: Quantenmechanischer Starkeffekt: Durch das interne piezoelektrische Feld wird die Bandstruktur verkippt. Dies führt zu einem verringerten Überlapp der elektronischen Wellenfunktionen und damit zu einer reduzierten Rekombinationswahrscheinlichkeit. 2.1.2 Elektronische Bandstruktur und optische Eigenschaften Galliumnitrid ist ein Verbindungshalbleiter mit direkter Bandlücke, das heißt, das Maximum des Valenzbandes und das Minimum des Leitungsbandes liegen bei k = 0, dem Γ-Punkt im Zentrum der 1. Brillouin-Zone. Dadurch wird gewährleistet, dass eine Rekombination von Elektronen und Löchern unter Aussendung eines Photons ohne Beteiligung von Phononen den Impuls erhält. Dies ist Grundlage für eine hohe Rekombinationswahrscheinlichkeit, die für optoelektronische Anwendungen eine wesentliche Grundvoraussetzung darstellt. Das Leitungsband bildet sich aus den s-Orbitalen des metallischen Galliums, ist also zweifach entartet bei einem Gesamtdrehimpuls J = 1/2 und kann gut über eine isotrope effektive Masse beschrieben werden. Aus den p-Orbitalen des Stickstoffs bilden sich drei Valenzbänder heraus, die mit A, B und C bezeichnet werden. Sie sind deutlich anisotrop, können aber durch zwei effektive Massen senkrecht und parallel zur c-Achse genähert werden. Beimischungen anderer Orbitale zu den Leitungs- und Valenzbändern sind vorhanden, aber für das grundlegende Verständnis vernachlässigbar. Die Bandlückenenergie von GaN beträgt 3.504 eV bei 1.6 K [8, 9]. In optische Übergänge in der unmittelbaren Umgebung des Γ-Punkts sind neben dem Leitungsband die drei Valenzbänder involviert. Das A-Valenzband ist das höchstenergetische Valenzband, 6 meV darunter liegt das B-Valenzband. Der Abstand zwischen B- und C-Valenzband beträgt 37 meV. Die Abstände zwischen den Valenzbändern sind zum Großteil durch die internen Felder verursacht. Die Spin-Bahn-Wechselwirkung trägt im Gegensatz zu den Gruppe-III-Arseniden nur marginal zum Abstand des C-Valenzbandes zu den anderen Valenzbändern bei [10, 11]. Wird nun ein Elektron aus einem der Valenzbänder angeregt, existieren neben den Zuständen im Leitungsband gebundene Zustände von Elektron-Loch-Paaren, die prinzipiell dem Wasserstoffatom sehr ähnlich sind. Diese sogenannten Wannier-Exzitonen, die im Unterschied zu den Frenkel-Exzitonen relativ frei beweglich und schwach gebunden sind, lassen sich wie das Wasserstoffatom über ihren Bohr-Radius (Gl. (2.1)) und ihre Bindungsenergie (Gl. (2.2)) beschreiben: m ε 0 (2.1) a∗0 = a0 , ∗ m ∗ e2 m B Ry = . (2.2) EX = m 0 ε2 8πε0 εa∗0 Dabei bezeichnen a0 = 0.529Å den Bohr-Radius und Ry = 13.6 eV die Bindungsenergie im Wasserstoffatom, m0 die Ruhemasse des freien Elektrons und m∗ die effektive reduzierte 5 2 Grundlagen Masse des Elektron-Loch-Paares. ε ist die Dielektrizitätskonstante des Halbleitermaterials. In Tabelle 2.1 sind Messwerte für die Bindungsenergien der A- und B-Exzitonen und die energetischen Positionen der entsprechenden optischen Übergangs angegeben. Für das CExziton kann eine experimentell bestimmte spektrale Position angegeben werden, die Angaben zur Bindungsenergie sind jedoch widersprüchlich. Die spektrale Lage einer exzitonischen Rekombinationsbande kann sich durch Dipol-Bindung an einen neutralen Donator (D0 X, Bindungsenergie: 9 meV) oder Akzeptor (A0 X, 25 meV) nochmals zu niedrigeren Energien verschieben. Der Bohr-Radius des A-Exzitons liegt bei a∗0 = 2.4 nm [12]. B spektrale Position Exziton EX XA 28 meV 3.4751 eV XB 28 meV 3.4815 eV XC 3.493 eV PEc PE⊥c 0 1 0.053 0.974 1.947 0.026 Tabelle 2.1: Übersicht über die exzitonischen Bindungsenergien und spektralen Lagen der optischen Übergänge bei 1.6 K in GaN. Alle Messwerte nach [8]. Rechte Spalten: Quadrat der Übergangsmatrixelemente in Abhängigkeit von der Polarisation nach [9]. Auf Grund seiner von den anderen Valenzbändern abweichenden Γ9 -Symmetrie und den daraus folgenden Auswahlregeln wird der zum A-Exziton gehörende optische Übergang nur durch Licht, welches senkrecht zur c-Achse polarisiert ist, angeregt. Die hohen Exziton-Bindungsenergien lassen stabile exzitonische Komplexe auch bei Raumtemperatur noch zu, was wichtig für spätere Anwendungen ist. Dies gilt auch und insbesondere für niederdimensionale Systeme, in denen im Allgemeinen die Bindungsenergien erhöht sind [13, 14]. Die optischen Übergänge sind auf Grund der Symmetrie-Eigenschaften der Valenzbänder polarisationsabhängig [9, 15]. Für c-GaN wird dabei unterschieden zwischen Polarisation parallel oder senkrecht zur c-Achse. Eine senkrecht zur Oberfläche eingestrahlte Laseranregung wird bei c-GaN als Transversalwelle ausschließlich senkrecht zur c-Achse polarisiert sein, während auf anderen GaN-Oberflächen oder durch einen nicht lotrechten Einfall des Lasers das elektrische Feld im Kristall sowohl Anteile E c als auch E ⊥ c aufweisen wird, wodurch die relativen Intensitäten der exzitonischen Übergänge verändert werden. In Tabelle 2.1 sind die Übergangswahrscheinlichkeiten in Abhängigkeit von der Polarisationsrichtung angegeben. Im Gegensatz zu allen anderen hier beschriebenen Bändern hat das A-Valenzband keine Γ7 -Symmetrie, sondern eine Γ9 -Symmetrie (Abb. 2.3). Daher gehorcht es anderen quantenmechanischen Auswahlregeln für optische Übergänge. Das A-Exziton kann also von den anderen exzitonischen Übergängen durch polarisationsabhängige Messungen unterschieden werden. Dabei muss allerdings entweder eine semi- oder eine nichtpolare Oberfläche gewählt oder unter einem Einfallswinkel kleiner als 90◦ gemessen werden. Neben den optischen Übergängen der Exzitonen und der freien Ladungsträger treten in einem Lumineszenzspektrum Linien weiterer Komplexe auf. Elektronen und Löcher können bei der Rekombination außer rein photonischer Emission auch ein Photon und ein longitudinaloptisches (LO) Phonon aussenden, wodurch die Photonenenergie entsprechend der Energieerhaltung abgesenkt wird. Die LO-Phonon-Energie in GaN beträgt etwa 91 meV [16] und gibt den Abstand der niederenergetischen Flanke eventueller Phononreplika zur ursprünglichen 6 2.1 Eigenschaften von Galliumnitrid Emissionsenergie an. Darüber hinaus existiert im gelben Spektralbereich um 2.2 eV eine relevante Defektbande [16], die bei hoher Kristallqualität vernachlässigbar schwach wird. E CB Γ7 A B Γ9 Γ7 C Γ7 VB k Abbildung 2.3: Schematische Übersicht der verschiedenen möglichen exzitonischen optischen Übergänge: Während die Γ7 − Γ7 -Übergänge, die dem B-Exziton bzw. dem C-Exziton entsprechen, nicht von der Polarisation der Anregung abhängen, ist der Γ7 −Γ9 -Übergang (rot gestrichelt) des A-Exzitons nur für eine Polarisation senkrecht zur c-Achse erlaubt. c Mit steigender Temperatur nimmt die Bandlücke ab, was auf die Ausdehnung des Kristalls und insbesondere auf den Einfluss der Elektron-Phonon-Streuung zurückzuführen ist [17]. Diese Abhängigkeit Eg (T ) kann für Temperaturen oberhalb von 100 K linear genähert werden, während für tiefere Temperaturen zwei Modelle in der Literatur zu finden sind. Einerseits existiert ein halbempirischer Ausdruck, der den durch die Phononen hervorgerufenen Effekt über einen durchschnittlichen Bose-Einstein-Faktor darstellt (Gl. (2.3)), wobei κ eine Kopplungskonstante und Θ die effektive Phononentemperatur angeben [18]: Eg (T ) = Eg (0) − κ . exp(Θ/T ) − 1 (2.3) Dieser Ausdruck gibt im Bereich von 4 bis 100 K den Temperaturverlauf der Bandlücke sehr gut wieder, während für höhere Temperaturen deutliche Abweichungen zu erwarten sind. Entsprechende Anpassungsparameter für GaN werden beispielsweise in [19] angegeben. Andererseits schlug Y.P. Varshni 1967 eine Interpolation (Gl. (2.4)) mit materialspezifischen Konstanten α und β vor, die ebenfalls sehr gute Resultate liefert [17]: Eg (T ) = Eg (0) − αT 2 . T +β (2.4) Die Varshni-Anpassung ist für den gesamten Temperaturbereich von 4 bis 300 K gut geeignet, wenn auch im Bereich sehr tiefer Temperaturen geringfügige Abweichungen auftreten können. Sie deckt einen größeren Temperaturbereich ab als die Bose-Einstein-Anpassung, allerdings ist eine physikalische Interpretation der Varshni-Parameter kaum möglich. Varshni-Parameter für verschiedene Nitride sind u.a. in [15, 19, 20] angegeben. 2.1.3 Ternäre Nitrid-Verbindungshalbleiter Die Bandlücke des binären Halbleiters GaN liegt im ultravioletten Spektralbereich, weshalb er nicht direkt als aktives Material für Lichtquellen im sichtbaren Spektralbereich geeignet 7 2 Grundlagen ist. Allerdings lässt sich über das Legieren zweier binärer Halbleiter die Bandlücke gezielt zwischen den Werten der beiden binären Halbleiter einstellen. Es bildet sich eine ternäre Verbindung, für die sich nach Vegards Gesetz (2.5) die effektive Gitterkonstante a linear ändert, während die Bandlücke merklich vom linearen Verlauf zwischen den beiden binären Verbindungen abweicht (Gl. (2.6)): a(ABC) = x a(CB) + (1 − x) a(AB), EgABC (x) = x EgCB + (1 − x) EgAB − b(A, B, C)x (1 − x). (2.5) (2.6) Der sogenannte Bowing-Parameter b ermöglicht die Berücksichtigung der Tatsache, dass die Änderung der Bandlücke mit dem Indium-Gehalt x keineswegs linear verläuft. Für Inx Ga1-x N gelten bei T = 300 K die Parameter EgGaN = 3.42 eV, EgInN ≈ 0.7 eV und b ≈ 1.4 eV [21]. Die entsprechenden Parameter für Alx Ga1-x N sind EgAlN = 6.2 eV und b = 1.4 eV , für Alx In1-x N ist b ≈ 3.0 eV . In Abb. 2.4 ist die Bandlücke als Funktion der Gitterkonstanten für AlN, GaN und InN aufgetragen. Die Verbindungslinien beschreiben dabei die Bandlücken und Gitterkonstanten der entsprechenden ternären Verbindungen. Abbildung 2.4: Bandlücke in Abhängigkeit von der Gitterkonstanten für AlN, GaN und InN (Kreise) sowie für die ternären Verbindungen AlInN (schwarz durchgehend), InGaN (rot gestrichelt) und AlGaN (blau gepunktet). Die Berechnungen für die ternären Verbindungen erfolgten gemäß Gleichung (2.6) mit den im Text angegebenen Parametern. Allerdings ist die Mischbarkeit von verschiedenen Parametern abhängig. Insbesondere bei großen Unterschieden zwischen den Gitterkonstanten sind bestimmte Mischungsverhältnisse nicht zu stabilisieren, sondern führen zu einer Phasenseparation. Für InGaN gibt es eine temperaturabhängige Mischungslücke, die beispielsweise bei einer Wachstumstemperatur von 800 ◦ C Indium-Gehalte zwischen 20% und 80% verbietet. Sollte das Verhältnis während des Wachstums in der Lücke liegen, so bilden sich durch eine Phasenseparation, der so genannten spinodalen und binodalen Entmischung, einerseits relativ große, sehr Indiumreiche Regionen (In-Konzentration ungefähr 90%) und andererseits kleinere Indium-arme Bereiche (In-Konzentration etwa 20% bis 30%). Wird nun die InGaN-Schicht mit einer GaNSchicht bedeckt, so wird dafür die Wachstumstemperatur angehoben. Darauf hin werden die Indium-ärmeren Regionen relativ schnell bedeckt und als InGaN-Einschlüsse in GaN stabilisiert, während die größeren Indium-reichen Ansammlungen auf Grund der Erwärmung umverteilt werden oder das Indium desorbiert. Im Extremfall führt die Phasenseparation zur Bildung von Indium-Tröpfchen [22]. Nach dem Bedecken bleiben die Einschlüsse als 8 2.2 Eigenschaften von Gruppe-II-Seleniden Quantenpunkte mit einer Indium-Konzentration zwischen 20% und 30% zurück. Auch AlInN besitzt eine Mischungslücke, während AlGaN bei den üblichen Wachstumstemperaturen keine solche aufweist [23]. Für verspannte Schichten ternärer Nitride findet sich eine Studie über Mischungslücken in [24]. Verschiedene Kristallstrukturen können die Mischbarkeit von Halbleitern ebenfalls einschränken, zum Beispiel bei der Mischung von ZnSe (ZinkblendeStruktur) mit MgS (Kochsalz-Struktur) [25]. Der Brechungsindex von GaN liegt bei der Bandlückenenergie bei etwa n = 2.7, weist aber eine starke Dispersion auf. Der Verlauf der Brechzahl-Dispersionen von AlN und InN in Bezug auf deren jeweilige Bandkante ist sehr ähnlich, so dass sich die Dispersion ternärer GaN-Verbindungen durch spektrale Verschiebung der Dispersion von GaN ergibt [26]. 2.2 Eigenschaften von Gruppe-II-Seleniden Die Gruppe-II-Selenide kristallisieren in verschiedenen Kristallstrukturen. ZnSe liegt thermodynamisch stabil in Zinkblende-Struktur vor, was zwei entlang der kubischen Raumdiagonale um a/4 gegeneinander verschobenen kubisch flächenzentrierten Gittern entspricht, so dass jedes Atom einer Sorte tetraedrisch von Atomen der anderen Sorte umgeben ist. Aus dieser Konfiguration folgt, dass für dieses Materialsystem im Gegensatz zu den Nitriden keine spontane Polarisation oder piezoelektrische Felder vorliegen. CdSe kristallisiert stabil in Wurtzit-Struktur, es lässt sich aber bis zu einer Schichtdicke von wenigen Mikrometern in Zinkblende-Struktur auf ZnSe abscheiden, bevor es in Wurtzit-Struktur übergeht [27]. Da CdSe in dieser Arbeit nur in Form von Quantenpunkten diskutiert wird, die auf Grund ihrer geringen Größe die Struktur der umgebenden Zinkblende-Matrix annehmen, wird im Folgenden nicht weiter auf die Wurtzit-Konfiguration eingegangen. Die Gruppe-II-Se-Verbindungen besitzen eine direkte Bandlücke am Γ-Punkt der 1. Brillouinzone. Das Leitungsband bildet sich wie bei den Nitriden im Wesentlichen aus den sOrbitalen der Metallionen und ist zweifach entartet mit Gesamtdrehimpuls J = 1/2, während sich die Valenzbänder aus den p-Orbitalen des Selens ausbilden. Aufgrund der Spin-BahnWechselwirkung entstehen ein Schwerlochband (J = 3/2, mJ = ± 3/2), ein Leichtlochband (J = 3/2, mJ = ± 1/2) und ein sogenanntes ”Split-Off-Band” (J = 1/2, mJ = ± 1/2). Während Leichtlochband und Schwerlochband am Γ-Punkt entartet sind, ist das Split-Off-Band deutlich abgesenkt [14]. Die Bandlücken für verschiedene Gruppe-II-Se-Verbindungshalbleiter sind in Tabelle 2.2 angegeben, zusammen mit den Exziton-Bindungsenergien. Verbindung CdSe Kristallstruktur Wurtzit Eg 1.849 eV B EX 15 meV CdSe Zinkblende 1.764 eV 15 meV ZnSe MgS Zinkblende Kochsalz 2.82 eV ≥ 5.1 eV 21 meV Tabelle 2.2: Kristallstruktur im Volumenhalbleiter, Bandlücken bei kryogenen Temperaturen und exzitonische Bindungsenergien für verschiedene Gruppe-II-Se-Halbleiter nach [28] und MgS [29]. Bei den in den Kapiteln 5 und 7 untersuchten CdZnSe-Quantenpunkt-Proben kam teilweise MgS auf Grund seiner sehr hohen Bandlücke von über 5 eV als Barriereschicht zur Erhöhung des Ladungsträgereinschlusses zur Verwendung. Zwar kristallisiert MgS in Kochsalz-Struktur, 9 2 Grundlagen ist als sehr dünne Schicht (unter 5 nm) aber auch in Zinkblendestruktur zu stabilisieren. Demnach wurden in die untersuchten Proben jeweils entsprechend dünne Schichten eingebaut. 2.3 Ladungsträgereinschluss in niederdimensionalen Systemen Wird die Mobilität von Elektronen in einer Dimension derart beschränkt, dass sie sich in dieser Dimension nicht mehr fortbewegen können, wird dies als quantenmechanischer Einschluss der Elektronen, oder verkürzt als elektronischer Einschluss bezeichnet. Eine solche Einschränkung ist dann erreicht, wenn die Ausdehnung in der Dimension, die von den Propagationsrichtungen ausgeschlossen werden soll, vergleichbar oder kleiner ist als die de-Broglie-Wellenlänge eines Elektrons. Nach Gleichung (2.7) liegt diese Wellenlänge in Halbleitern mit breiter Bandlücke typischerweise im Bereich um 10 nm, mit der effektiven Masse m∗ , der Boltzmann-Konstante kB , der Temperatur T und dem Planckschen Wirkungsquantum . λde Broglie = √ 2π 3m∗ kB T (2.7) Diese Einschränkung der Elektronenbeweglichkeit ändert deren Eigenschaften fundamental, da im Festkörper die Art und Anzahl der möglichen elektronischen Zustände von der Dimensionalität des betrachteten Kristalls abhängt. Denn durch den Einschluss in einer Dimension nimmt das Volumen ab, in dem sich die Elektronen aufhalten können. Damit wird auch der Bohr-Radius der Elektron-Loch-Paare kleiner, wodurch die Bindungsenergie zunimmt (Gl. (2.2)). Unter Annahme einer sphärisch symmetrischen Dispersionsrelation ist im Impulsraum unter Vernachlässigung der Coulomb-Wechselwirkung die Anzahl der Zustände im Volumen L3 einer d-dimensionalen Sphäre konstanter Energie gemäß [30] gegeben durch: 1 2 Nd = d 3−d (2π) L d 1 π2 2 d k= (2π)d L3−d d2 ! d E=const. 2m∗ 2 d2 E ( 2 ). d (2.8) Die d-dimensionale Zustandsdichte Dd (E) pro Einheitsvolumen ist: d 2 1 π2 dNd d = Dd (E) = d 3−d dE (2π) L −1 ! 2 2m∗ 2 d2 E ( 2 −1) . d (2.9) Für die den Elektronen verbleibenden Dimensionen sind die jeweiligen Zustandsdichten: ∗ 32 √ 2m 2 E, Volumenhalbleiter (2.10a) D3D (E) = (2π)2 2 m∗ D2D (E) = Θ(E − El ), Quantenfilm (2.10b) π2 Lx l √ 2m∗ 1 , Quantendraht (2.10c) D1D (E) = πLx Ly l,m E − El,m 2 D0D (E) = δ(E − El,m,n ). Quantenpunkt (2.10d) Lx Ly Lz l,m,n 10 2.4 Elektron-Loch-Paare im Quantenpunkt Density of states Die Zahlen l, m, n ∈ N stellen dabei Quantenzahlen im dimensionsreduzierten System dar. Die verschiedenen Zustandsdichten sind in Abb. 2.5 skizziert. Für Quantenpunkte ergibt sich also eine Zustandsdichte, die sich aus diskreten Energien zusammensetzt. Das hat zur Folge, dass ein Quantenpunkt ähnlich einem einzelnen Atom spektral scharfe Übergangsenergien besitzt, weshalb für Quantenpunkte die Bezeichnung ”künstliches Atom” geprägt wurde. 3D 2D 1D Eg Energy Abbildung 2.5: Skizzierte Zustandsdichte des freien Elektronengases in 3D (schwarz), 2D (blau gestrichelt), 1D (rot gestrichpunktet) und 0D (Pfeile) gemäß der Gln. (2.10a-d). Mit höherem Einschluss werden die Zustände zu höheren Energien verschoben. Im dreidimensionalen Kristall klingt die Dichte von durch Unordnung im Kristallgitter oder durch Verunreinigungen auftretenden Zuständen zur niederenergetischen Seite der Bandkante exponentiell ab. Diese Zustände sind durch die schwarz gestrichelte Linie angedeutet. Nach [14]. Tatsächlich sind die elektronischen Zustände aber keinesfalls isoliert wie bei einem Atom, da Quantenpunkte in Halbleitermaterial eingebettet sind, wodurch weitere elektronische Zustände zur Wechselwirkung zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass die Aktivierungsenergie, also die Energie, die zur Anregung eines Elektrons aus dem Quantenpunkt in einen Kontinuumszustand des umgebenden Materials benötigt wird, wesentlich kleiner ist als für isolierte Atome. Während die Aktivierungsenergie eines Atoms, die dort der Ionisationsenergie entspricht, im Bereich von einigen eV liegt, ist die Aktivierungsenergie von Quantenpunkten im Bereich von 10 bis 170 meV [31–35] und damit um drei Größenordnungen kleiner als im isolierten Atom. 2.4 Elektron-Loch-Paare im Quantenpunkt Aufgrund der geringen Ausdehnung eines Quantenpunkts bildet ein Elektron-Loch-Paar keinen exzitonischen Komplex im eigentlichen Sinne aus, da der Bohr-Radius a∗0 des Exzitons eventuell größer als eine der Dimensionen ist und die Analogie zum Wasserstoffatom hier nicht mehr gilt. Für einen sphärischen Quantenpunkt mit Radius rQD ist zunächst nur die Schwerpunktsbewegung des Exzitons quantenmechanisch beschränkt, falls rQD a∗0 gilt. Dann gilt für die Grundzustandsenergie des Elektron-Loch-Paares [36]: ∗ 2 μ πa 1 1 1 0 B = ∗ + ∗, − 1 mit (2.11) E1 = Eg0 + EX M rQD μ me mh mit der Volumenmaterial-Bandlücke Eg0 , der reduzierten Elektron-Loch-Masse μ und der B , so dass der EinExziton-Masse M . Der mittlere Term ist dabei meist viel kleiner als EX schluss sich nur wenig bemerkbar macht. Deshalb wird das Regime rQD a∗0 als schwacher 11 2 Grundlagen Einschluss bezeichnet. Dagegen ist im Grenzfall rQD a∗0 , der das Regime starken Einschlusses beschreibt, die Coulomb-Wechselwirkung gegenüber der Verschiebung durch den Einschluss auf Grund des hohen quantenmechanischen Einschlusses vernachlässigbar, und eine Beschreibung als Teilchen im Kasten stellt eine adäquate Näherung dar. Elektron und Loch werden unabhängig von einander eingeschlossen, und falls die Effektive-Masse-Näherung gültig ist, ergibt sich für die Grundzustandsenergie [36]: E1 = Eg0 + πa∗0 rQD 2 B EX . (2.12) Der additive Term beschreibt die Blauverschiebung der Emission und kann relativ große Werte um 1 eV erreichen. Für den Fall rQD ≈ a∗0 kann unter Annahme unendlich hoher Barrieren mit einer störungstheoretischen Beschreibung der Coulomb-Wechselwirkung folgender Ausdruck für die Grundzustandsenergie gefunden werden [37]: E1 = 2 π 2 1.786 e2 B , − − 0.248 EX 2 2μrQD εrQD (2.13) mit der Dielektrizitätskonstanten ε des Halbleitermaterials. Die durch Gl. 2.13 beschriebenen eingeschränkten Zustände sind stark Coulomb-korreliert, die Definition einer Bindungsenergie ist aber nicht sinnvoll, da die Korrelation durch den räumlichen Einschluss erzwungen wird und dieser Komplex nicht in ein Elektron und ein Loch aufgetrennt werden kann. Trotzdem werden solche Elektron-Loch-Paare in der vorliegenden Arbeit verkürzt als Exzitonen bezeichnet. 2.5 Optischer Einschluss in Mikroresonatoren Die einfachste technische Anwendung, bei der optischer Einschluss ausgenutzt wird, ist ein Lichtwellenleiter. Dieser besteht aus einem lichtleitenden, also für die zu leitende Lichtwelle transparenten Kern, der von Mantelschichten umgeben ist. Der Kern hat dabei einen höheren Brechungsindex als die Mantelschicht. Trifft das durch den Kern propagierende Licht nun unter flachem Winkel auf die Grenzschicht zwischen Kern und Mantel, erfährt es dort auf Grund des Indexkontrasts eine Totalreflexion zurück in den Kern. So wird das Licht in den Kern eingeschlossen und kann, abgesehen von der Absorption des Kerns selbst, näherungsweise verlustfrei durch den Wellenleiter propagieren. Wellenleitung tritt zum Beispiel in Glasfaserkabeln auf, bei denen eine Kernfaser aus Glas von Kunststoffmantelschichten umgeben ist, aber auch in länglichen Halbleiternanostrukturen ist auf Grund des hohen Brechungsindexsprungs von Halbleitern (n = 2.5 − 3.5) zu Luft (n ≈ 1) Wellenleitung möglich. Solche Halbleiternanodrähte werden in Kapitel 8 vorgestellt. Für Halbleiterbauelemente lassen sich auch durch Heterostrukturen Wellenleitungsphänomene erzeugen und ausnutzen. Speziell für Laserbauelemente gibt es neben der Wellenleitung auch andere Anwendungen für den optischen Einschluss, die im Folgenden diskutiert werden. 12 2.5 Optischer Einschluss in Mikroresonatoren 2.5.1 Kantenemittierende Laserstrukturen Für Laserstrukturen wird neben einem optisch aktiven Medium, in dem durch Anregung Besetzungsinversion erreicht werden kann, auch einen Resonator für die optische Rückkopplung während der Lasertätigkeit benötigt. Der einfachste Resonator ist eine Fabry-Pérot-Kavität, bei der das aktive Medium mit Brechungsindex n zwischen zwei planparallele Spiegel gebracht wird. Zwischen den im Abstand L angeordneten Spiegeln der Reflektivitäten R1 , R2 können sich stehende Wellen bilden, für deren Wellenlänge gilt: λm = 2Ln ; m ∈ N. m (2.14) Ist einer der Spiegel weniger reflektierend als der andere, so wird das Licht vorzugsweise durch diesen ausgekoppelt. In Halbleiterlasern wird zunächst dieses Prinzip verfolgt. Als aktives Medium wird eine Halbleiterschicht eingesetzt, in der durch intensive Anregung der Elektronen eine Besetzungsinversion derart erzeugt werden kann, dass in einem bestimmten Energieintervall die Ladungsträgerdichte im Leitungsband höher ist als im Valenzband. Dies erfolgt meist über Ladungsträgerinjektion in einer Diodenstruktur. Als Spiegel dienen die planparallelen Spaltkanten des Halbleiters, die auf Grund des Brechungsindexsprungs zu Luft eine Reflektivität von etwa 30% erreichen. Ein Charakteristikum dieser Strukturen ist die typische Resonatorlänge zwischen 0.5 und 1 mm. Dadurch liegen die Wellenlängen der verschiedenen möglichen stehenden Wellen, der optischen Moden, sehr dicht beieinander (Gl. (2.15)). Aus der Resonanzbedingung (2.14) folgt für den freien Spektralbereich (engl.: free spectral range, FSR) zwischen zwei Moden: ΔEFSR = λ2 2Ln (2.15) Für einen GaAs-basierten Laser mit einer Emissionswellenlänge von 650 nm, einem Brechungsindex von n = 3.5 und einer Resonatorlänge von 500 µm liegt der Modenabstand dann bei ΔEFSR = 0.12 nm. Der Spektralbereich, in dem Verstärkung stattfindet, wird bestimmt durch das Produkt aus elektronischer Zustandsdichte und der Besetzungsverteilung und ist typischerweise mehrere Nanometer breit, so dass mehrere Moden stimulierte Emission zeigen. 2.5.2 Oberflächenemittierende Laserstrukturen Für Anwendungen, die eine möglichst schmale spektrale Laserbandbreite erfordern, ist die Multimodenemission eines Kantenemitters, bei der mehrere Moden innerhalb des spektralen Bereichs der Verstärkung zur Laseremission beitragen, von Nachteil. Weiterhin ist die Laserschwelle für den Multimodenbetrieb höher als für den Einzelmodenbetrieb. Um Einzelmodenlaser herzustellen, kann die Anzahl der Moden innerhalb des Verstärkungsbereiches durch eine Verkürzung des Resonators gemäß den Gleichungen (2.14) und (2.15) so weit reduziert werden, dass der freie Spektralbereich größer wird als die volle Halbwertsbreite des spektralen Verstärkungsbereichs, wodurch nur in einer Mode stimulierte Emission auftritt. Andererseits schwindet dadurch die Länge, auf der das Licht verstärkt wird. Das Licht muss dadurch öfter durch die Kavität laufen, um ausreichend verstärkt zu werden. Außerdem vergrößert sich die Strahldivergenz bei verkürztem Resonator. Um diese beiden Effekte auszugleichen, müssen die Spiegel wesentlich höhere Reflektivitäten aufweisen. 13 2 Grundlagen Es bietet sich eine alternative Resonatorarchitektur an, der sogenannte oberflächenemittierende Vertikalresonator (engl.: vertical cavity surface emitting laser, VCSEL). Ein VCSEL emittiert das Licht nicht aus der Seite, sondern durch die verspiegelte Oberfläche. Die aktive Zone ist nur einige wenige Vielfache der Lichtwellenlänge im Medium (λc /n) dünn. Sie wird senkrecht, also in Wachstumsrichtung, durchlaufen, wodurch der Laser in longitudinaler Richtung im Einzelmodenbetrieb arbeitet. Die benötigte hohe Reflektivität wird durch BraggSpiegel (engl.: distributed bragg reflectors, DBRs [38]) erreicht, deren Reflektivität oberhalb von 99% liegen kann. Ein Bragg-Spiegel besteht aus dünnen Schichten mit alternierendem Brechungsindex nh , nl . Dabei bezeichnet nh die Brechzahl des optisch dichteren Mediums und nl den Brechungsindex des optisch dünneren Materials. Jede dieser Schichten besitzt eine optische Dicke von d(λ) = λc /4nh,l (λ). Wenn eine Lichtwelle mit der Wellenlänge λ diesen Spiegel durchläuft, so wird sie an jeder Grenzschicht teilweise reflektiert, wobei an der Grenzschicht vom optisch dickeren zum optisch dünneren Medium zusätzlich ein Phasensprung um Δϕ = π auftritt [38–42]. Die Schichtdicke führt zu konstruktiver Interferenz der reflektierten Teilwellen. Die maximale Reflektivität hängt sowohl von der Anzahl N der Spiegelpaare als auch vom Brechungsindexkontrast Δn = nh − nl ab und lässt sich für senkrechten Einfall schreiben als [38]: Rmax (λ) = 1 − (nl /nh )2N 1 + (nl /nh )2N 2 , (2.16) Diese Reflektivität gilt für einen bestimmten Spektralbereich um λc , das Stoppband. Die Breite des Stoppbandes beträgt bei Vernachlässigung der Dispersion [38]: 4 Δn Δλc ≈ λc arcsin . (2.17) π nl + nh Das nicht senkrecht einfallende Licht erfährt beim Durchgang durch den DBR zusätzlich eine Änderung der Phase, so dass die für senkrechten Einfall konstruktive Interferenz für andere Winkel abnimmt oder gar in destruktive Interferenz umschlagen kann, die spiegelnde Wirkung also verloren geht. Des Weiteren führen Hintergrundabsorptionen in den Spiegelschichten zur Verminderung der Reflektivität. Zwei solche Bragg-Spiegel, getrennt durch eine Kavitätsabstandsschicht mit aktivem Material (vgl. Abb. 4.2 und 4.3), weisen ein Reflexionsspektrum auf, in dem an der Resonanzfrequenz der Kavität die Reflektivität fast völlig einbricht. Die Dicke der Kavitätsabstandsschicht Lc muss ein Vielfaches der halben Bragg-Wellenlänge λc sein, damit die Bragg-Spiegel mit der Resonanz der Kavität übereinstimmen. Für ganzzahlige Vielfache muss sie weiterhin aus Hochindexmaterial bestehen, für halbzahlige Vielfache aus Niederindexmaterial. So ist das Maximum der elektrischen Feldstärke im Zentrum der Kavität lokalisiert, wo die aktive Schicht eingebracht werden kann, um die Licht-Materie-Wechselwirkung und damit die Verstärkung zu maximieren. Für sehr niedrige Vielfache liegt dann die nächste Longitudinalmode des Mikroresonators nach Gl. (2.15) außerhalb des Stoppbandes der Spiegel, so dass nur die longitudinale Grundmode rückgekoppelt und verstärkt wird. Allerdings sind neben der rein longitudinalen Grundmode auch Moden mit transversalem Anteil vorhanden. Dieser ist zwar durch die verschwindende Reflektivität der Bragg-Reflexion für große Abweichungen vom lotrechten Einfall beschränkt, aber dennoch ergibt sich hier ein Kontinuum von Moden, deren 14 2.5 Optischer Einschluss in Mikroresonatoren Longitudinalanteil der Grundmode entspricht, die aber unterschiedliche transversale Anteile haben. Für Al0.40 Ga0.60 N/GaN-DBRs, die eine Kavität mit der Resonanzwellenlänge λc = 480 nm bilden, ist das Stoppband in Abb. 2.6 gezeigt. Dabei wurde einmal die Reflektivität für eine Kavität mit 40-fach-DBR als unterem Spiegel und 35-fachem DBR als oberem Spiegel berechnet (durchgezogene Linie), die andere Kurve steht für eine Kavität mit 20 unteren und 15 oberen Spiegelpaaren (gestrichelte Linie). Die Berechnung erfolgte mit dem Softwarepaket CAMFR [43], das auf der Transfer-Matrix-Methode basiert [44]. 100% 40/35 20/15 Reflectivity 80% 60% 40% 20% 0% 450 460 470 480 490 500 Abbildung 2.6: Berechnete Reflexion verschiedener Al0.4 Ga0.6 N/ GaN-Mikrokavitäten. Bei 20 unteren und 15 oberen Bragg-Paaren (blau gestrichelt) wird das Licht nur unzureichend eingeschlossen (breite Resonanz, Rmax = 97%). Für 40 untere und 35 obere Bragg-Paare ist Rmax > 99% und die Resonanz ist scharf. Die Berechnung erfolgte mit dem CAMFR-Paket [43]. 510 Wavelength (nm) Es ist erkennbar, dass bei dem Resonator mit 20 unteren und 15 oberen Spiegelpaaren die maximale Reflektivität auf 97% beschränkt ist. Außerdem ist die Resonanz relativ breit; die Güte des Resonators Q = λ/Δλ, die das Verhältnis von Zentralfrequenz λ zur Halbwertsbreite Δλ beschreibt, liegt hier bei Q ≈ 190. Für die Kavität mit 40 unteren und 35 oberen BraggPaaren ist eine maximale Reflektivität oberhalb von 99% erreicht, und die Resonanz ist sehr scharf definiert (hier: Q ≈ 3600). Abbildung 2.7: Berechnete maximale Reflektivität bei λc = 480 nm als Funktion der Anzahl der Spiegelpaare nach Gl. (2.16) für Nitrid-DBRs (schwarz durchgehend) und dielektrische DBRs (blau gestrichelt). 100% Reflectivity 80% 60% 40% Al40%Ga60%N/GaN TiO2/SiO2 20% 0% 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Number of Bragg pairs 15 2 Grundlagen In Abb.2.7 ist sowohl für Al0.40 Ga0.60 N/GaN-DBRs als auch für DBRs, die aus den Dielektrika TiO2 als Hochindexmaterial und SiO2 als Niederindexmaterial bestehen, die maximale Reflektivität in Abhängigkeit von der Anzahl der Spiegelpaare gezeigt. Hier wird deutlich, wie die Anzahl der Spiegelpaare, die für eine hohe Güte des Resonators benötigt werden, vom Indexkontrast der Materialien abhängt, der bei λc = 480 nm für Al0.40 Ga0.60 N/GaN-DBRs etwa Δn = 0.15 und für TiO2 /SiO2 -DBRs ungefähr Δn ≈ 1.1 beträgt. Während die NitridDBRs erst bei etwa 40 Spiegelpaaren Reflektivitäten von 99% und darüber erreichen, genügen für die gleiche Reflektivität fünf dielektrische Spiegelpaare. Daher bieten sich dielektrische DBRs als obere Spiegel an, um die Herstellungsdauer der Struktur zu verkürzen. Allerdings sind diese Strukturen nicht mehr monolithisch und damit in der Herstellung aufwändiger. Zudem ist durch eingebrachte dielektrische Schichten eine elektrische Kontaktierung wesentlich schwieriger. 2.5.3 Analogie zwischen Quantenmechanik und Elektrodynamik: Photonische Kristalle Die Funktion eines DBR lässt sich auch im Rahmen des Konzepts der photonischen Kristalle erklären. Dabei wird davon ausgegangen, dass in einer Dimension ein periodischer Brechungsindex, also ein periodisches optisches Potential vorhanden ist. Aus der Periodizität des Potentials ließ sich aber bereits für Elektronen das Bloch-Theorem [45] ableiten, welches die Elektronen im Festkörper als ebene Wellen mit gitterperiodischer Amplitude beschreibt. In Tabelle 2.3 sind die korrespondierenden Größen aus Quantenmechanik und Elektrodynamik gegenübergestellt [42]. Feld Hermitescher Operator Eigenwertproblem Translationssymmetrie Entartung der Zustände Quantenmechanik Elektrodynamik iωt Ψ(r, t) = Ψ(r)e H(r, t) = H(r)eiωt 2 ˆ2 1 Ĥ = − 2m ∇× ∇ + V̂ (r) Θ̂ = ∇ × ε( r) ω 2 ĤΨ = EΨ Θ̂H = c H V̂ (r) = V̂ (r + R) ε(r) = ε(r + R) Spin Polarisation Tabelle 2.3: Gegenüberstellung analoger Größen aus Quantenmechanik und Elektrodynamik. Der hermitsche Operator muss jeweils auf das Feld angewendet werden, um über die resultierende Eigenwertgleichung die Zustände des Systems zu erhalten. Diese weit greifende Analogie kann dazu benutzt werden, photonische Bandstrukturen zu berechnen [41, 42, 46], die wie die elektronische Bandstruktur eines Halbleiters Bandlücken aufweisen. Diese Bandlücken bedeuten nichts anderes als ein Propagationsverbot für Photonen mit Energien innerhalb der Bandlücke. Trifft ein solches Photon auf ein Material mit entsprechender Bandlücke, wird es also ideal reflektiert. Je nach Dimensionalität des photonischen Kristalls und damit der photonischen Bandlücke wird das Licht in den jeweiligen Dimensionen eingesperrt. Zur Herleitung der photonischen Zustandsdichten in einem niederdimensionalen photonischen Kristall wird neben den Analogien in Tab. 2.3 der Fakt betrachtet, dass zur Bestimmung der elektronischen Zustandsdichte in niederdimensionalen Festkörpern deren Impulsquantisierung ausgenutzt wird, die Elektronen also als stehende Wellen beschrieben werden. Da die Photonen im Resonator ebenfalls als stehende Wellen vorliegen, ist auch die 16 2.5 Optischer Einschluss in Mikroresonatoren Herleitung der Zustandsdichte analog zu der im Festkörper, und für ihre Energieabhängigkeit gelten qualitativ die Gleichungen (2.10a-d) und die Skizzen in Abb. 2.5. Damit ist der planare VCSEL also als ein photonischer Quantenfilm mit einer dem dreidimensionalen Raum gegenüber entsprechend veränderten photonischen Zustandsdichte zu verstehen. Wird das Licht in allen drei Richtungen eingeschränkt, entsteht ein photonischer Quantenpunkt mit entsprechend diskreten Zuständen. Die Tatsache, dass Photonen im Gegensatz zu Elektronen bosonischen Charakter besitzen, schränkt die Analogie nicht ein, da sich dieser Umstand nur auf die Besetzungszahlen der Zustände, nicht aber auf die Zustände selbst auswirkt. Eine mögliche Realisierung eines photonischen Quantenpunkts ist eine regelmäßige Anordnung von Löchern in der Oberflächenebene des VCSELs, die einen periodisch alternierenden Brechungsindex senkrecht zur Resonatorachse hervorruft. Dieser zweidimensionale photonische Kristall erzeugt ein Stoppband senkrecht zum Stoppband der DBRs [42], und insgesamt ist das Licht in allen drei Dimensionen eingeschlossen. Wird die regelmäßige Anordnung von Löchern durch Auslassen eines Lochs oder lokaler Änderung der Durchmesser oder Abstände gestört, so entsteht ein lokalisierter photonischer Zustand. Eine weitere Realisation eines photonischen Quantenpunkts ist ein Mikrosäulenresonator, wie er im folgenden Abschnitt diskutiert wird. 2.5.4 Mikrosäulenresonatoren Durch Herauspräparieren einer Säule aus einem planaren VCSEL entsteht auf Grund des Brechungsindexkontrasts zwischen dem Halbleitermaterial (n = 2 bis 4) und der umgebenden Luft (n = 1) ein transversaler Einschluß durch Totalreflexion des Lichts an der Innenseite der Säule. Zusammen mit den Bragg-Spiegeln der VCSEL-Struktur ist das Licht in drei Dimensionen eingesperrt, und es treten diskrete Moden auf [44, 47–50]. Der lokalisierte Zustand dieses photonischen Quantenpunkts entsteht hier durch die Kavitätsabstandsschicht, welche die Periodizität der Bragg-Spiegel unterbricht. Die transversale Modenstruktur gleicht dabei den Moden eines zylindrischen Wellenleiters. Eine ausführliche Darstellung der Modenstruktur findet sich in der Dissertation von Henning Lohmeyer [49] und insbesondere in der Habilitationsschrift von Jan Wiersig [44], der umfangreiche theoretische Berechnungen zu den Resonatormoden durchgeführt und dargestellt hat. Beide haben ihre Arbeiten an der Universität Bremen angefertigt. Eine elektronenmikroskopische Aufnahme eines solchen Mikrosäulenresonators ist exemplarisch in Abb. 4.5d dargestellt. Neben den beschriebenen Moden gibt es ein Kontinuum an sogenannten Leckmoden, die in einem Winkel auf die Seitenwände treffen, der die Bedingung zur Totalreflexion nicht erfüllt. Durch die gewünschte Auskopplung des Lichts aus dem Resonator, die Kopplung in Leckmoden sowie Hintergrundabsorption in der Kavitätsabstandsschicht und in den Spiegelschichten ist die Grundmode nicht spektral scharf wie für einen (photonischen) Quantenpunkt erwartet (Gl. (2.10d)), sondern Lorentz-förmig mit endlicher Breite. Aus der Schwingungsperiode ω = 2πc/λ lässt sich eine mittlere Photonenlebensdauer τPh in der Kavität definieren (Gl. (2.18)), die mit der Güte Q des Resonators verknüpft ist [51]: τPh = λ E 2Q mit Q = = . ω Δλ ΔE (2.18) 17 2 Grundlagen Für kleiner werdende Durchmesser nimmt der laterale optische Einschluss zu, wodurch sowohl die Emissionsenergie der fundamentalen Resonatormode, also des optischen Grundzustands, erhöht als auch der freie Spektralbereich zwischen den Moden größer wird. Die Position der fundamentalen Mode folgt dabei einem hyperbolischen Verlauf: c E(d) = E0 + 2 , (2.19) d mit E0 als spektraler Position der Grundmode des planaren Resonators, d als Durchmesser der Mikrosäule und c als Anpassungsparameter [52]. 2.5.5 Verstärkte Auskoppeleffizienz im Mikrosäulenresonator Die diskrete Modenstruktur bringt verschiedene Vorteile mit sich. Bei optimaler Abstimmung des Resonators auf den Spektralbereich der optischen Verstärkung der aktiven Schicht werden wesentlich kleinere Schwellströme erreicht als bei Kantenemittern, und Modensprünge treten nicht auf. Auch eine thermische Verstimmung auf Grund der Ausdehnung des Materials bei Erwärmung ist zu vernachlässigen. Durch die symmetrische äußere Form wird ein zirkulares Strahlprofil erzeugt, das ideal zum Einkoppeln des Lichts in Lichtwellenleiter geeignet ist und sich leicht fokussieren lässt. Außerdem wird durch die reduzierte Anzahl der Moden ein größerer Anteil des spontan emittierten Lichts in die Lasermode eingekoppelt, wodurch die Auskoppeleffizienz steigt und für eletrisch betriebene Bauelemente Schwellströme unterhalb von 100 µA erreicht werden können [49, 53–55]. Der als β-Faktor bezeichnete Anteil der in die Lasermode eingekoppelten spontanen Emission liegt bei Kantenemittern in der Größenordnung von β = 10−4 bis 10−5 , während er in Mikrokavitäten durchaus größer als 0.1 werden kann, wodurch die Laserschwelle enorm verringert wird. Neben diesem rein optischen Effekt kann auch eine veränderte Licht-Materie-Wechselwirkung die Auskoppeleffizienz beeinflussen. Das geringe Modenvolumen in Mikrosäulenresonatoren bewirkt eine stärkere Licht-Materie-Wechselwirkung, weil das Licht auf kleinerem Raum eingesperrt ist als im planaren Resonator. Innerhalb dieses Volumens interagiert es stark mit dem Emitter. Je nachdem, ob und in welchem Ausmaß die spontane Emission des Emitters in eine Mode koppeln kann, kann die strahlende Lebensdauer des Emitters verkürzt beziehungsweise verlängert oder die strahlende Rekombination komplett unterdrückt werden. Mit anderen Worten heißt das: die spontane Emission kann verstärkt, geschwächt oder sogar verhindert werden [56]. Für einen idealen Emitter, der im Feldstärkemaximum der Kavität positioniert ist und dessen Übergang energetisch mit der Resonatormode übereinstimmt, ändert sich die strahlende Lebensdauer gegenüber der Lebensdauer im Vakuum gemäß τcav = τfree . FP (2.20) Dabei wird vorausgesetzt, dass eine Reabsorption des bereits abgestrahlten Lichts durch den Emitter ausgeschlossen ist, die Licht-Materie-Wechselwirkung also im Regime schwacher Kopplung stattfindet. Der in Gleichung (2.20) auftretende Purcell-Faktor FP ist von den Eigenschaften der Kavität abhängig und ist gegeben durch: 3 Q λc 1 3 FP = . (2.21) g 4π 2 n V 18 2.5 Optischer Einschluss in Mikroresonatoren V steht für das Modenvolumen, welches die Begrenzung des optischen Feldes auf einen begrenzten Raum beschreibt, und g gibt den Grad der Entartung der betrachteten Lasermode an. Wird als Emitter nur ein einzelner Quantenpunkt in die Kavität eingebettet, um eine Einzelphotonenquelle zu erhalten, so ist eine möglichst hohe Auskoppeleffizienz Voraussetzung für eine moderate Wahrscheinlichkeit, dass das einzelne Photon in die Lasermode eingekoppelt wird. Für einen solchen idealen Einzelphotonenemitter gibt β direkt die Wahrscheinlichkeit an, dass ein einzelnes Photon in der Lasermode emittiert wird. Koppeln mehrere Emitter wie beispielsweise ein Quantenpunktensemble in die Resonatormode, so gilt der effektive Purcell-Faktor: 3 eff 1 Δω Q λc 1 3 1 eff mit eff = + . (2.22) FP = 2 g 4π n V Q Q ωc Hier gibt Δω die spektrale Breite der spontanen Emission des Emitterensembles an [57]. Während Gl. (2.22) die spektrale Verstimmung enthält, entwickelten Gérard et al. zur Berücksichtigung der räumlichen Verstimmung folgende empirische Gleichung [58]: F̃Peff = FP /6 + 1. (2.23) Für Mikrosäulenresonatoren kann eine hohe Güte Q erreicht werden, und gleichzeitig ist das Modenvolumen sehr klein. Dadurch lassen sich sehr große Purcell-Faktoren FP > 10 realisieren [47], was die strahlende Lebensdauer des Emitters stark verkürzt. Koppelt der Emitter neben der Resonatormode auch in andere (Leck-)Moden, so wird durch einen hohen Purcell-Faktor die Einkopplung in die Lasermode und damit der β-Faktor wesentlich erhöht, der sich näherungsweise als β ≈ FP /(1 + FP ) schreiben lässt [49, 51]. Die auf diese Weise erhöhte Einkopplung in die Lasermode führt zu einer weiteren Herabsetzung der Laserschwelle und damit zu besonders niedrigen Schwellströmen. Somit lässt sich durch den Einsatz eines Mikrosäulenresonators die Effizienzen eines Bauteils durch verschiedene Effekte wesentlich verbessern. Das Design der Resonatorgeometrie hat dabei entscheidenden Einfluss auf die Licht-Materie-Wechselwirkung, die dadurch in gewissen Grenzen in situ oder dauerhaft auf spezielle Anforderungen angepasst werden kann, wie in Abschnitt 3.3 und Kapitel 7 dargestellt wird. 19 2 Grundlagen 20 3 Stand der Forschung In diesem Abschnitt soll ein Überblick über den aktuellen Stand der Forschungsthemen gegeben werden, in deren Kontext diese Arbeit entstanden ist. Dabei wird zu Beginn ein Einblick in die Geschichte und Entwicklung der allgemeinen Forschung an breitlückigen Halbleitern gewährt, bevor im Anschluss auf die speziellen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Quantenpunkte eingegangen wird. Weiter soll der aktuelle Stand zu Mikrokavitäten mit den Schwerpunkten ”Mikrosäulenresonatoren” und ”Quantenpunkt-Mikrosäulenresonatoren” dargelegt werden, und abschließend wird der Bereich der Nanodrähte zusammengefasst. 3.1 Breitlückige Halbleiter Die erste Erwähnung von kristallinem GaN stammt von Johnson, Parsons und Crew, die im Jahr 1932 über den ”außergewöhnlich robusten” Festkörper berichteten [59]. Das Schichtwachstum gelang aber erst um 1960 [60, 61], und zu dieser Zeit begannen auch die ersten spektroskopischen Untersuchungen an Nitriden [62]. Über stimulierte Emission in GaN wurde Anfang der 1970er Jahre von Dingle et al. das erste Mal publiziert [63]. Zwei der Koautoren, Shaklee und Leheny, hatten zu der Zeit gerade die heute weit verbreitete Methode der ”variablen Strichlängenmessung” entwickelt, mit der die optische Verstärkung eines Materials vermessen werden kann [64]. Dennoch fristete der Halbleiter Galliumnitrid bis Anfang der 1990er Jahre ein Nischendasein, bevor die Anzahl der jährlichen Publikationen von vorher 20 auf über 3500 im Jahr 2009 hochschnellte. Den Wendepunkt stellt offensichtlich die erstmalige Herstellung einer GaN-basierten blauen Leuchtdiode und später einer blauen Laserdiode durch Shuji Nakamura mittels metallorganischer Gasphasenepitaxie [65, 66] dar, deren Entwicklung in [67] ausführlich dargestellt ist. Über die Selenide erschien die erste Publikation zu optischen Untersuchungen 1955 von Bube [68], der die Photoleitung analysierte. Daten zur Photolumineszenz finden sich erst ab Mitte der 1960er Jahre, und um 1990 erlebte die Publikationszahl (1980er: 30-40 pro Jahr, 1991: 650+) einen ähnlichen Sprung wie die zu den Nitriden, nachdem durch MolekularstrahlEpitaxie erstmals hochwertige dotierte Schichten [69–71] und damit LEDs [72] und Laserdioden [73] auf ZnSe-Basis hergestellt wurden. Ende der 1990er Jahre brach die Zahl der Publikationen aber wieder ein. Das Problem der Degradation unter elektrischer Anregung [74–77, und Referenzen darin], welches die Lebensdauer auf einige Hundert Stunden im kontinuierlichen Betrieb [78] oder circa 2700 h im gepulsten Betrieb beschränkt [79], hat den kommerziellen Durchbruch der Selenide bislang verhindert. 21 3 Stand der Forschung 3.2 Quantenpunkte Quantenpunkte als aktives Material in Laserstrukturen wurden erstmals von Arakawa und Sakaki vorgeschlagen, die 1982 theoretisch die Auswirkungen des dreidimensionalen Einschlusses der Ladungsträger auf Temperaturabhängigkeit und Schwellenstrom der stimulierten Emission untersuchten und mit bisher üblichen Doppelheterostruktur-Laserdioden verglichen [30]. Sie stellten fest, dass durch den hohen elektronischen Einschluss der Schwellenstrom im Idealfall temperaturunabhängig ist. Drei Jahre später erschien die erste Publikation zur Photolumineszenz ”Nulldimensionaler Exzitonen” durch Sakaki et al. [80], die Elektron-LochPaare in Quantenfilmen zusätzlich durch ein Magnetfeld einschränkten und so zwei- und dreidimensionalen Einschluss erreichten. Goldstein et al. konnten zur gleichen Zeit das erste Mal mit rein epitaktischen Methoden Quantenpunktschichten herstellen [81]. Andere Gruppen strukturierten gewachsene Quantenfilme mit Lithographieverfahren, um den dreidimensionalen Einschluss zu erreichen [82], und Cibert et al. zeigten so, wie mit zunehmendem räumlichen Einschluss die Emissionsenergie der Quantenpunkte zunimmt [83]. Asada et al. simulierten 1986 den optischen Gewinn und die Laserschwelle für Quantenpunktlaser auf GaAs-Basis [84]. Sie beschrieben, dass durch den höheren Einschluss der maximale optische Gewinn um eine Größenordnung höher, der spektrale Bereich der Verstärkung wesentlich schmaler und gegenüber Quantenfilmen und -drähten zu höheren Energien verschoben sei. Es folgten weitere Experimente auf Basis der Methoden von Sakaki et al. und Reed et al. wie etwa [85, 86], jedoch war der elektronische Einschluss durch Magnetfelder kein praktikables Prinzip für ein mögliches Bauteil. Vielmehr bedurfte es für Anwendungen der Entwicklung direkt epitaktisch hergestellter Quantenpunkte. 3.2.1 Herstellung von Quantenpunkten Im Jahr 1994 gelang es Gruppen der University of California in Santa Barbara und der France Telecom erstmals, Quantenpunkte epitaktisch herzustellen [87, 88]. Die Herstellung von Quantenpunkten erfolgt fast immer selbstorganisiert, also ohne dass vorher Ort oder Komposition festgelegt wurden. Der am häufigsten genutzte Wachstumsmodus für Quantenpunktschichten ist der Stranski-Krastanow-Modus (SK), bei dem Quantenpunkte auf einer sehr dünnen, zunächst voll verspannt aufwachsenden zweidimensionalen Benetzungsschicht entstehen, wenn die Gesamtverspannung für ein weiteres 2D-Wachstum zu stark wird [89, 90]. Der elektronische Einschluss wird durch diese Benetzungsschicht insofern beeinträchtigt, als dass die elektronischen Zustände der Schicht energetisch näher an den Quantenpunktzuständen liegen als die des Volumenmaterials der umgebenden Schichten und damit das Bild des isolierten Zwei-Niveau-Systems unrealistischer wird. Als Variante des SK-Wachstums steht die migration-enhanced epitaxy (MEE) zur Verfügung, eine von Horikoshi et al. entwickelte MBE-Variante [91], bei der die verschiedenen Komponenten des Verbindungshalbleiters abwechselnd angeboten werden und durch Diffusion der angelagerten Atome auf der Oberfläche ein Quantenfilm oder Quantenpunkte entstehen [92–95]. Für InGaN-Quantenpunkte wurde darüber hinaus in Bremen ein zweistufiges Wachstumsverfahren entwickelt, welches im Abschnitt 4.1.1 beschrieben wird [96]. Da die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Quantenpunktschichten alle eine mehr oder weniger ausgeprägte Benetzungsschicht enthalten, wird bei der weiteren Beschreibung von Quantenpunkten auf einer Benetzungsschicht ausgegangen. 22 3.2 Quantenpunkte 3.2.2 Eigenschaften einzelner Quantenpunkte Die Charakteristika einzelner Quantenpunkte sind nicht nur zum Verständnis der EnsembleEigenschaften von Bedeutung, sondern auch für konkrete Anwendungen, beispielsweise im Bereich photonischer Quantencomputer [97, 98] oder als Einzelphotonenemitter für die Quantenkryptographie [99, s. folgender Abschnitt]. Die Untersuchung einzelner Quantenpunkte ist bei einer Flächendichte der Quantenpunkte zwischen 108 /cm2 und 1012 /cm2 nicht trivial, sondern bedarf spezieller Techniken wie dem Einsatz von Mikro- und Nanoaperturen auf der Probe (Kapitel 5, siehe auch [100]) oder einer Mikrostrukturierung (Abschnitt 4.2) sowie eines Lumineszenz-Messplatzes mit hoher räumlicher Auflösung. Eine wesentliche Grundeigenschaft ist die strahlende Lebensdauer eines Elektron-Loch-Paares im Quantenpunkt. Sie bestimmt, wie lange eine Information im Quantenpunkt gespeichert werden kann oder wie viele Photonen pro Zeitintervall generiert werden können. Während die typische Lebensdauer von Elektron-Loch-Paaren in InAs/GaAs-Quantenpunkten bei τ ≈ 1 ns liegt[101], wurden bei CdSe-Quantenpunkten Lebensdauern zwischen 230 ps und 500 ps gemessen [102–107], was auf die höhere Oszillatorstärke in den Quantenpunkten zurückzuführen ist [49, 107]. Für InGaN-Quantenpunkte wurde zunächst eine strahlende Lebensdauer zwischen 1 ns und 2.6 ns festgestellt [108], andere Gruppen fanden Lebensdauern zwischen 0.4 ns und 1.6 ns [109]. Die hohe strahlende Lebensdauer wird maßgeblich durch den QCSE verursacht, welcher den Überlapp der Elektron- und Loch-Wellenfunktionen und damit die Übergangswahrscheinlichkeit reduziert. 2007 detektierten Sénès et al. relativ kurze Lebensdauern im Bereich um 350 ps, was auf einen verminderten QCSE in den mittels MBE hergestellten Quantenpunktschichten hindeutet [34]. Zur Überprüfung dieser These führten die Autoren verschiedene Nachweise dafür, dass tatsächlich der QCSE in ihrem Fall vernachlässigbar klein ist. Ein weiteres Merkmal der Quantenpunktlumineszenz ist die spektral scharfe Emission. Ihre Linienbreite sollte im Idealfall die Auflösungsgrenze des experimentellen Aufbaus wiedergeben. So detektierten Bacher et al. bei CdSe-Quantenpunkten eine Linienbreite von 70 µeV [104], für Nitride berichteten Moriwaki et al. von einer Linienbreite von 170 µeV [110]. Bayer et al. berichteten von 1.8 µeV Linienbreite unter resonanter Anregung eines InAs/GaAsQuantenpunkts und zeigten, dass bei niedrigen Temperaturen keine Dekohärenz des Grundzustands messbar ist [111]. Dieser Idealfall wird jedoch in der Regel nicht erreicht, insbesondere nicht bei nichtresonanter Anregung, unter der die Autoren an demselben Quantenpunkt eine Linienbreite von etwa 100 µeV detektierten. Zusätzlich kommt bei längerer Messzeit die spektrale Diffusion zum Tragen. Dieser Effekt beschreibt die Fluktuation des elektrischen Feldes in der Umgebung des Quantenpunkts, welche durch den Einfang freier Ladungsträger an Kristalldefekten oder Oberflächenzuständen in der näheren Umgebung verursacht wird. Die temporäre Änderung des lokalen Feldes kann dabei bis zu einige Minuten stabil sein [112], bleibt aber üblicherweise im Bereich einiger Sekunden. Sie beeinflusst die spektrale Position der Emission, so dass bei längerer Messdauer durch Integration über viele Rekombinationsprozesse die Linie verbreitert erscheint [106, 111, 113]. Dieser Effekt tritt besonders deutlich bei den Nitriden auf, da diese durch den quantumconfined Stark effect (QCSE) besonders empfindlich gegen Änderungen des elektrischen Felds sind. So berichteten Schömig et al. von durch spektrale Diffusion verbreiterten Emissionslinien mit einer Linienbreite von 0.8 meV [114]. 23 3 Stand der Forschung Temperaturabhängigkeit der Emission Mit steigender Temperatur nimmt einerseits die Emissionsenergie wie im Volumenmaterial ab, andererseits wird die Emissionsbande auf Grund der Dephasierung des gebundenen Zustands durch elastische Phonon-Streuung spektral breiter. Diese Verbreiterung geschieht in InAs/GaAs-Quantenpunkten mit einem thermischen Kopplungskoeffizienten γac von etwa 0.5 μeV /K [111], in InGaN-Quantenpunkten wurde ein Kopplungskoeffizient von γac = (1.7±0.7) μeV /K gemessen [113]. Bei CdSe-Quantenpunkten beträgt der Kopplungskoeffizient γac = (5 ± 1) μeV /K [107], weil auf Grund der hohen Polarität der Bindung die Kopplung an Phononen gegenüber den III-V-Verbindungen erhöht ist. Insgesamt liegen die Raten jedoch deutlich unter denen des jeweiligen Volumenmaterials [115, 116]. Neben dieser Phonon-induzierten Dephasierung tritt oberhalb von etwa 40 K eine Kopplung der exzitonischen Rekombination an akustische Phononen auf. Der Nachweis hierfür wurde anhand der Betrachtung der Emission eines einzelnen CdTe-Quantenpunkts im Jahr 2001 von Besombes et al. erbracht, deren Messung in Abb. 3.1 gezeigt ist [116]. Abbildung 3.1: Verbreiterung der Quantenpunktemission durch akustische Phononen. Links: Emission eines einzelnen CdZnTe-Quantenpunkts für verschiedene Temperaturen. Mit steigender Temperatur ist eine deutliche Verbreiterung der ursprünglich scharfen Linie zu sehen. Eingesetzt: Bestimmung der Aktivierungsenergie aus der Auftragung der integrierten Intensität in Abhängigkeit von der Temperatur. Rechts: Auftragung der Linienbreite in Abhängigkeit von der Temperatur. Ab T = 40 K wird die Verbreiterung gegenüber tieferen Temperaturen verstärkt. Die Abweichung von der Lorentz-Form ist am Fuß der Emissionslinie sichtbar. Entnommen aus [116]. Im linken Teil der Abbildung ist gezeigt, wie die Lorentz-förmige Emissionslinie des Quantenpunkts, die bei 5 K noch scharf erscheint, mit steigender Temperatur breiter wird. Der Verlauf 24 3.2 Quantenpunkte der Linienbreite mit steigender Temperatur in Abb. 3.1 rechts zeigt eine deutlich stärkere Verbreiterung der Emissionslinie bei Temperaturen über 40 K sowie die zunehmende Abweichung von der Lorentz-Form der Quantenpunktemission. Die ansteigenden Seitenbanden wurden von Besombes et al. auf die elastische Kopplung an akustische Phononen zurückgeführt, was theoretisch durch Krummheuer et al. bestätigt wurde [117]. Die Autoren demonstrierten insbesondere, dass für die meisten Verbindungshalbleiter die Deformationspotential-Streuung für die Seitenbanden verantwortlich ist. In GaN ist dagegen auf Grund der hohen internen Felder die piezoelektrische Kopplung der dominante Faktor. Die theoretische Beschreibung wurde 2004 von Muljarov et al. noch erweitert, indem das Dephasieren der exzitonischen Lumineszenz und die Entstehung der Seitenbanden mittels einer mikroskopischen Theorie auf eine quadratische Kopplung an akustische Phononen zurückgeführt wurde [118]. Die Lorentz-förmige, exzitonische Emissionslinie (Nullphononenlinie) ist, wie in Abb. 3.1 gezeigt, ab 60 K nicht mehr von den Seitenbanden zu unterscheiden. Für InGaN-Quantenpunkte konnte die Nullphononenlinie eines einzelnen Quantenpunkts bis 150 K verfolgt werden [33], und die Nullphononenlinie von CdSe-Quantenpunkten ist bis 200 K detektierbar [32], genauso wie für GaN/AlGaN-Quantenpunkte [119]. Oberhalb dieser Temperaturen ist weiterhin die Phonon-verbreiterte Lumineszenz des Quantenpunkts sichtbar und konnte 2007 für CdSeQuantenpunkte bis Raumtemperatur verfolgt werden [120]. Die Linienbreite bei 300 K wurde zu 25 meV bestimmt. Nach der Arrhenius-Methode lässt sich die thermische Aktivierungsenergie bestimmen, die angibt, bis zu welchen Temperaturen noch Ladungsträger in den Quantenpunkten eingeschlossen sind und dort strahlend rekombinieren [121]. Bei Temperaturen oberhalb der so bestimmten Grenze findet die Rekombination der Elektron-Loch-Paare im Wesentlichen nicht mehr im Quantenpunkt, sondern hauptsächlich im umgebenden Material statt, und die optischen Eigenschaften der Quantenpunkte spielen nur noch eine untergeordnete Rolle. Im eingesetzten Bild in Abb. 3.1 ist die Arrhenius-Anpassung der Messdaten für eine CdTeQuantenpunktprobe gezeigt, aus der sich eine Aktivierungsenergie von 13.2 meV ergibt. Die Aktivierungsenergie ist dabei nicht nur von der Zusammensetzung der Quantenpunkte, sondern auch von der Probenstruktur abhängig. Typische Aktivierungsenergien für einzelne Quantenpunkte wurden bestimmt zu 15 meV für InGaN-Quantenpunkte [122] und etwa 26 meV für CdSe-Quantenpunkte [32]. Für Quantenpunktensembles, deren Lumineszenz auch bei höheren Temperaturen noch detektierbar ist, liegt die Aktivierungsenergie für InGaN-Quantenpunkte bei bis zu 95 meV [31]. Kürzlich konnten Davies et al. Aktivierungsenergien von bis zu 160 meV und Sénès et al. 170 meV messen [34, 35]. Für CdZnSe-Quantenpunktensembles wurden unter Zuhilfenahme von zusätzlichen Barrieren Aktivierungsenergien bis 70 meV [123] realisiert. Multiexzitonische und angeregte Zustände in Quantenpunkten Mit ansteigender Anregungsdichte erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, mehr als ein Loch oder Elektron im Quantenpunkt zu finden, was zur Ausbildung multiexzitonischer Zustände wie Biexzitonen (zwei Exzitonen) oder Trionen (drei Ladungsträger) führt. Die Ausbildung von Trionen erfordert dabei einen Überschuss von Elektronen oder Löchern, der durch Ladungsträgerinjektion erzeugt werden kann, oder sich auf Grund eines asymetrischen Einschlusspotentials ausbildet, welches unterschiedliche Einfangquerschnitte für Elektronen und Löcher zur Folge hat. Die Biexziton-Bindungsenergie liegt bei InAs/GaAs-Quantenpunkten 25 3 Stand der Forschung im Bereich einiger Millielektronenvolt [111], für CdSe-Quantenpunkte zwischen 18.5 meV und 25 meV [106, 124–126]. Genau wie beim Exziton (Abschnitt 2.4) muss auch für das Biexziton im Quantenpunkt eine Unterscheidung zum Biexziton im Volumenmaterial gemacht werden. Durch den hohen elektronischen Einschluss ist die Coulomb-Wechselwirkung sehr stark und teilweise eher abstoßend. Allerdings erhöht der elektronische Einschluss auch den Einfluss von Korrelations- und Austauscheffekten, was trotz abstoßender CoulombWechselwirkung in der Summe zu einem stabilen Zustand führen kann. Erzeugen Coulombund Austausch-Wechselwirkung innerhalb des elektronischen Einschlusses nochmal zu einer Energieabsenkung, äußert sich diese in einer positiven Biexziton-Bindungsenergie. Überwiegen die abstoßendenden Coulombkräfte, und der Zustand wird nur durch den elektronischen Einschluss stabilisiert, ist eine negative Bindungsenergie die Folge, was einen solchen Komplex von den Volumenmaterial-Biexzitonen unterscheidet. Eine negative Biexziton-Bindungsenergie ist also ein Charakteristikum für den elektronischen Einschluss eines Quantenpunkts [127], liegt aber nicht zwingend vor. Für InGaNQuantenpunkte liegt die Biexziton-Bindungsenergie zwischen -5 meV und +16 meV [113, 114]. Ein Spektrum eines Quantenpunkts mit antibindendem Biexziton ist in Abb. 3.2 gezeigt. Abbildung 3.2: Mikrophotolumineszenz-Spektren eines InGaN-Quantenpunkts für verschiedene Anregungsdichten bei T = 4 K. Die Intensität des exzitonischen Übergangs (X) steigt linear (durch Normierung nicht sichtbar), während die höherenergetisch gelegene Lumineszenz des antibindenden biexzitonischen Übergangs (XX) überlinear ansteigt. Die Biexziton-Bindungsenergie beträgt -3.6 meV. Entnommen aus [49]. Neben multiexzitonischen Komplexen wurden auch angeregte Zustände von Quantenpunkten untersucht [103, 106, 107]. Eine Studie zu angeregten InAs/GaAs-Quantenpunkt-Zuständen wird beispielsweise in [128] vorgestellt. In den Materialsystemen mit breiter Bandlücke sind diese jedoch meist in Photolumineszenzmessungen nicht detektierbar, da die Zustände teilweise spektral nicht von den Zuständen der Benetzungsschicht zu unterscheiden sind. Zudem treten bei höheren Ladungsträgerdichten verstärkt Auger-Streuprozesse auf, welche diese Zustände leeren. 26 3.2 Quantenpunkte Quantenpunkte in elektrischen Feldern Bereits Mitte der 1990er Jahre wurden Experimente an Quantenpunkten im lateralen elektrischen Feld durchgeführt, um den QCSE zu untersuchen [129]. Empedocles und Bawendi berichteten im Jahr 1997 von der Rotverschiebung sowie der aus dem reduzierten Überlapp von Elektron- und Loch-Wellenfunktion resultierenden verringerten Intensität der Lumineszenz von einzelnen CdSe-Quantenpunkten [130]. 2001 zeigten Seufert et al. an CdSeQuantenpunkten ebenfalls die theoretisch vorhergesagte Rotverschiebung sowie eine Abnahme der Lumineszenzintensität von fast einer Größenordnung im lateralen Feld [131]. An InGaAs/GaAs-Quantendisks demonstrierten Gotoh et al. zudem eine starke Polarisation der Emission entlang des Feldes und führten diese auf die Änderung der räumlichen Symmetrie der Wellenfunktionen zurück [132]. Für die Nitride stellt sich die Situation komplett anders dar, weil hier bereits intrinsische Felder vorliegen. Jarjour et al. zeigten an InGaNQuantenpunkten, dass über ein vertikales Feld das Biexziton vom antibindenden in den bindenden Zustand überführt werden kann und umgekehrt, und wie die Oszillatorstärke des Quantenpunkts kontrolliert werden kann [133]. Des Weiteren stellten die Autoren eine um fünf Größenordnungen höhere Polarisierbarkeit des Quantenpunkts im Vergleich zu CdSeQuantenpunkten fest. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden auch Methoden entwickelt, die sich den QCSE zu Nutze zu machen. Türck et al. nutzten 1999 die spektrale Diffusion, um verschiedene Linien mit identischem Fluktuationsmuster demselben Quantenpunkt zuzuordnen [134]. In einem Quantenfilm-Laser wird das interne Feld durch die erzeugten Ladungsträger abgeschirmt, bevor die Laserschwelle erreicht ist. Dadurch verschiebt sich die Emissionsenergie zu höheren Energien. In Quantenpunktschichten liegt die Laserschwelle aber viel niedriger als in Quantenfilmen, so dass bei genügend hohen Dichten für den Laserbetrieb noch keine Abschirmung der internen Felder einsetzt und so eine größere Laserwellenlänge zu Stande kommt [135]. Daneben wurden in den letzten Jahren verstärkt Untersuchungen an semi- und nichtpolarem GaN durchgeführt, bei denen der intrinsische QCSE nicht auftritt (siehe Kapitel 2) und in denen die Defektdichte teilweise wesentlich niedriger ist [136]. Insbesondere die geringe Defektdichte machten entsprechende Bauteile besonders effizient [137, 138]. Da solche semiund nichtpolaren Strukturen in der vorliegenden Arbeit nicht untersucht werden, sei auf entsprechende Literatur verwiesen [7, 139]. 3.2.3 Quantenpunktlaser Die erfolgreiche Herstellung selbstorganisiert gewachsener Quantenpunkte Mitte der 1990er Jahre führte fast unmittelbar zur Entwicklung der ersten Laserstrukturen und Laserdioden auf Quantenpunktbasis [140–142]. Im Jahr 1996 konnten diverse Gruppen Lasertätigkeit in Quantenpunktschichten bis Raumtemperatur zeigen [143, 144], und Fafard et al. demonstrierten erstmals einen Quantenpunktlaser im sichtbaren Spektralbereich [145]. Die optische Verstärkung konnte deutlich verbessert werden, indem Quantenpunktstapel statt einer einzelnen Schicht in die Laserstrukturen eingebettet wurden [146–148]. Dadurch liegt mehr aktives Material in der aktiven Schicht vor, wodurch ein größerer Anteil der erzeugten Ladungsträger absorbiert werden kann. Darüber hinaus kann so über einen größeren Leistungsbereich optische Verstärkung erzeugt werden, bevor Sättigungseffekte eintreten [149]. Eine mit Mehrfach-Quantenpunktschichten einhergehende Erhöhung der Laserschwelle wie bei Mehrfach-Quantenfilmen tritt dabei nicht auf [150]. Außerdem hat sich gezeigt, dass 27 3 Stand der Forschung bei Mehrfach-Quantenpunktschichten die Variation der Größe und damit die inhomogene Verbreiterung verringert wird [151], wodurch ein höherer optischer Gewinn ermöglicht wird [152]. Die Laserschwelle der Quantenpunktschichten lag, wie 1986 von Asada et al. vorhergesagt [84], wesentlich niedriger als bei Quantenfilmen [153]; es wurden Schwellenwerte von Pth ≤ 1 kW/cm2 bei Raumtemperatur erreicht [154]. Ebenso wurde von einer modalen Verstärkung (siehe Abschnitt 4.3.3) in der Größenordnung gmod ≈ 104 cm−1 für eine einzelne Quantenpunktschicht berichtet [155]. Nach der Realisierung des theoretisch vorhergesagten Konzepts konzentrierte sich die Forschung nun auf zwei Spektralbereiche: Einerseits sind Laser im Infraroten für Telekommunikationsanwendungen wichtig, da Glasfasern ein Absorptionsminimum bei λ = 1.55 μm aufweisen, und andererseits sind Laser im sichtbaren Spektralbereich relevant, beispielsweise für Projektoren, oder auf Grund der Tatsache, dass moderne Detektoren im grünen Spektralbereich die höchste Empfindlichkeit besitzen. Für den infraroten Bereich wurde bereits 1998 ein Bauteil mit einer Emissionswellenlänge von λ = 1.3 μm vorgestellt [156], und mittlerweile haben verschiedene Gruppen zu erfolgreich hergestellten Quantenpunktlasern im Spektralbereich um λ = 1.55 μm publiziert [157–160]. Für den sichtbaren Spektralbereich, insbesondere für den grün-blauen Bereich, sind die Gruppe-III-Arsenide ungeeignet. Daher wurden hierfür breitlückige Verbindungshalbleiter auf Basis von Gruppe-II-Seleniden und Gruppe-III-Nitriden als Grundlage gewählt. Ende der 1990er Jahre detektierten Krestnikov et al. und Engelhardt et al. erstmals stimulierte Emission von CdZnSe-Quantenpunkten im blauen Spektralbereich [161, 162]. Im Jahr 2001 konnte durch die Bremer Epitaxiegruppe um Prof. Detlef Hommel erstmals ein elektrisch betriebener CdZnSe-Quantenpunktlaser mit einer Emissionswellenlänge von λ = 560 nm demonstriert werden [163]. Die Laserschwelle liegt mit Pth = 30 bis 60 kW/cm2 ähnlich niedrig wie bei den Gruppe-III-Arseniden, und es wird eine Verstärkung in der Größenordnung von gmod ≈ 200 bis 400 cm−1 [162, 164] erreicht. Während bis heute weiter erfolgreich an der Entwicklung von ZnSe-basierten Quantenpunktlasern und Quantenpunkt-LEDs gearbeitet wird [25, 50, 165–170, O3, siehe auch Abschnitt 3.3 und Kapitel 5], ist das industrielle Interesse an den Gruppe-II-Seleniden auf Grund der Degradation unter elektrischer Anregung zurückgegangen. Auch die Umgehung der Degradation mittels einer Kombination aus elektrisch betriebener Nitrid-Laserdiode, welche die CdZnSe-Quantenpunkte optisch zur stimulierten Emission anregt [171], hat bislang keine kommerzielle Relevanz erlangt. Die ersten Laser auf Nitrid-Basis waren 1996 InGaN-Quantenfilmlaser [66], bei denen sich aber herausstellte, dass die Quantenfilme zumeist sehr inhomogen waren. Es wurde eine hohe Lokalisierung der Exzitonen erkannt und daher von Quantenpunkten ausgegangen [172, 173]. Basierend auf dieser Annahme erschienen in den folgenden Jahren diverse Publikationen zu experimentellen Studien an solchen Strukturen [174–176]. Aus heutiger Sicht spricht zumindest gegen diese Annahme von Quantenpunkten, dass die typische Gauß-Form der inhomogenen Verbreiterung nicht vorlag. Des Weiteren wurde in solchen Strukturen eine kontinuierliche Blauverschiebung der Lumineszenz mit steigender Anregungsleistung beobachtet [177]. Zwar werden mit steigender Anregungsdichte höhere Quantenpunktzustände besetzt, auf Grund der diskreten Zustandsdichte geschieht dies aber nicht kontinuierlich, so dass die experimentellen Ergebnisse nicht im Einklang mit der Annahme von Quantenpunkten stehen [178]. Des Weiteren hat sich auch gezeigt, dass im Rasterkraftmikroskop (engl.: atomic force microscope, AFM) zunächst deutlich sichtbare Quantenpunkte beim anschließenden Überwachsen 28 3.2 Quantenpunkte dissoziieren können und im Transmissionselektronenmikroskop (TEM) anschließend nicht mehr detektierbar sind [179]. Zu Beginn der vorliegenden Arbeit lag keine umfassende Studie vor, die Lasertätigkeit in InGaN-Quantenpunktschichten zusammen mit Mikrophotolumineszenz und AFM/TEM präsentierte. Mittlerweile gibt es erste Veröffentlichungen aus Großbritannien, die stimulierte Emission [180] an entsprechend mittels TEM und Mikrophotolumineszenz charakterisierten Proben zeigen [35, 181, 182]. Elektrisch betriebene Galliumnitrid-Quantenpunktlaser wurden bis heute nicht demonstriert. Dagegen gibt es diverse Veröffentlichungen über QuantenpunktLEDs [183–187]. Die ersten Multiquantenfilmlaser von Nichia kamen bereits auf eine interne Quanteneffizienz von 86% bei einer maximalen modalen Verstärkung von gmod = 160 cm−1 . An der University of California in Santa Barbara wurde ebenfalls eine Verstärkung von gmod = 250 cm−1 an vergleichbaren Strukturen gemessen [188]. Chow et al. bestimmten 1999 aus theoretischen Betrachtungen den maximalen Materialgewinn eines 2 nm dünnen QW Quantenfilms zu gmat = 4 · 105 cm−1 [189] und 2002 den einer Quantenpunktschicht zu etwa QD −1 gmat = 900 cm [135]. Der Materialgewinn ist durch den optischen Einschlussfaktor Γ mit dem modalen Gewinn verknüpft (siehe auch Abschnitt 4.3.3): gmod = Γgmat . Mit einem für Kantenemitter typischen Einschlussfaktor von 0.001 ≤ Γ ≤ 0.1 liegen die Berechnungen in derselben Größenordnung wie die Messwerte. 3.2.4 Quantenpunkte als Einzelphotonenquellen Neben den bereits genannten Vorzügen eines Quantenpunktensembles gegenüber Quantenfilmen als aktives Material in optischen Bauelementen haben sich Quantenpunkt-LEDs mittlerweile als eine neuartige Lichtquelle, als Einzelphotonenquelle, etabliert. In einem Quantenpunkt befindet sich bei niedrigen Anregungsdichten jeweils ein Elektron-Loch-Paar, das rekombiniert und dabei ein einzelnes Photon der Wellenlänge λP h aussendet. Sollte die Anregung zu multiexzitonischen Zuständen führen, so findet die Rekombination des Biexzitons zu einem Photon und einem Exziton (XX→X) auf Grund der hohen Coulomb-Wechselwirkung untereinander im Quantenpunkt sowie der Berücksichtigung der Biexziton-Bindungsenergie unter leicht veränderten Einschluss-Bedingungen statt und kann daher spektral von der exzitonischen Rekombination unterschieden werden. Da andere eventuell in der Nähe existierende Quantenpunkte wegen der Konzentrations- und Größenfluktuationen ebenfalls eine andere Übergangsfrequenz besitzen, kann ein Quantenpunkt als Einzelphotonenquelle dienen [190]. Ob eine Lichtquelle einzelne Photonen oder Pakete aus mehreren Photonen aussendet, kann anhand der Autokorrelation des emittierten Lichts überprüft werden [32, 191–193]. Dies geschieht meist nach einer von Hanbury Brown und Twiss vorgeschlagenen Methode [194]. Dabei wird das Signal aufgeteilt und jeder Teilstrahl zeitaufgelöst mit Photodioden vermessen, die in der Lage sind, einzelne Photonen zu detektieren. Aus den Signalen der beiden Photodioden lässt sich die Autokorrelationsfunktion des ursprünglichen Signals ermitteln. Dieses Experiment erlaubt die Messung der Korrelationsfunktion zweiter Ordnung, die im stationären Fall die Photonenstatistik des Signals enthält. Das HBT-Experiment ist bis dato die gängigste Methode, auch wenn kürzlich mit Streak-Kameras, die im Einzelphotonenmodus operieren [195, O5], sowie mit neuesten Photonenzähleinheiten [196–199] neue Experimente entwickelt wurden, welche prinzipiell die Messung beliebig höherer Korrelationen erlauben. 29 3 Stand der Forschung Die von einem Quantenpunkt emittierten Photonen sind nicht nur vereinzelt, sondern im Idealfall auch ununterscheidbar [200]. Experimentell konnten das Santori et al. 2002 mittels einer Messung der Interferenz zweier aufeinanderfolgender Photonen aus einem Quantenpunkt zeigen [201], auch wenn deren Messung nur eine etwa 81%-ige Ununterscheidbarkeit ergab. Dennoch ist dieser Wert gut genug für Anwendungen in der Quantenkryptografie [202]. Diese Form der Kryptografie macht sich zu Nutze, dass bei der Messung eines Photons dieses verändert wird. Dadurch wird das übertragene Signal unbrauchbar, falls Photonen ”abgefangen” werden [203]. Die für die Kryptografie benötigten ”Einzelphotonen auf Anforderung” wurden Anfang der 2000er Jahre nachgewiesen [200, 204], und 2002 demonstrierten Yuan et al. eine elektrisch betriebene Einzelphotonenquelle [205]. Diese war wegen des verwendeten InAs jedoch auf kryogene Temperaturen beschränkt [205, 206]. Die Entwicklung von Einzel-Quantenpunkt-LEDs auf Basis anderer Materialien ist noch in einem relativ frühen Forschungsstadium. Zu Beginn der in der vorliegenden Arbeit dargestellten Forschung gab es keinerlei Veröffentlichungen zu solchen Bauteilen, die nicht auf den GruppeIII-Arseniden basierten. Erst Anfang 2008 wurde im Rahmen einer Kooperation der Universitäten Bremen und Duisburg Elektrolumineszenz von einzelnen CdZnSe-Quantenpunkten im sichtbaren Spektralbereich nachgewiesen [207, O3, Kapitel 5]. Für Nitride veröffentlichten Jarjour et al. erste Ergebnisse im Juli 2008 [186, 187], in Bremen gelang 2009 erstmals ein entsprechendes Experiment [O6, Kapitel 5]. Insbesondere für die Nitride ist das Design eines Bauteils und damit die Kontrolle der Elektrolumineszenz auf Grund der internen Felder erschwert. Andererseits ermöglicht der QCSE auch die nachträgliche In-Situ-Abstimmung des Bauteils im Betrieb. Um eine adäquate Photonenrate aus einer Einzelphotonenquelle zu erhalten, muss deren Auskoppeleffizienz so hoch wie möglich sein. Dies wird durch die Ausnutzung von Resonanzeffekten erreicht, in dem die Quantenpunkte in resonanzverstärkte Leuchtdioden [208] oder Mikroresonatoren (Abschnitt 2.5.5) eingebettet werden. Zum aktuellen Stand solcher Strukturen sei auf den folgenden Abschnitt verwiesen. 3.3 Mikrosäulenresonatoren Im Jahr 1989 präsentierten Forscher der AT&T Bell Laboratories in New Jersey GaAsMikrosäulenresonatoren, wie sie in Abschnitt 2.5 beschrieben werden [209, 210]. Zunächst stellten sie eine wesentlich verringerte Laserschwelle als für die planare Struktur fest. Diese Schwelle lag noch einmal zwei Größenordnungen niedriger als bei einem kurz zuvor demonstrierten Vorläufer des Mikrosäulenresonators [211]. Außerdem detektierten sie eine Abklingzeit der Emission des Resonators im Pikosekundenbereich, was ein optisches Schalten im Gigahertzbereich ermöglicht. In der Folgezeit beschäftigten sich zahlreiche Gruppen mit der Untersuchung der spontanen Emission von Emittern in solchen Resonatoren, um die Gültigkeit der Aussagen von Purcell [56] zu überprüfen [54, 121, 212], sowie mit Lasertätigkeit in solchen Resonatoren [53]. Daneben wurde einerseits auf eine Ersetzung der Quantenfilme durch Quantenpunktensembles als aktiver Schicht hingearbeitet. Andererseits wurde ab Mitte der 1990er Jahre verstärkt untersucht, wie die Licht-Materie-Wechselwirkung durch eine Mikrokavität beeinflusst wird, und wie durch ein entsprechendes Design diese Wechselwirkung kontrolliert werden kann. Eine Übersicht über das Kopplungsverhalten von Quantenpunkten und GaAs-Mikrokavitäten haben Gerard et al. in [57] zusammengestellt. 30 3.3 Mikrosäulenresonatoren Speziell für Phänomene im Regime der starken Kopplung existiert eine zusammenfassende Diskussion durch Khitrova et al. in [213]. 3.3.1 Auskoppeleffizienz und Purcell-Effekt Zu Beginn der 1990er Jahre entwickelten Schubert et al. das Konzept der resonanzverstärkten Leuchtdiode (engl.: resonant-cavity LED, RCLED) [208]. Die Autoren schlugen vor, einen epitaktischen Spiegel unterhalb der aktiven Schicht in die LED einzubringen. Dadurch entsteht, zusammen mit dem Halbleiter-Luft-Übergang, ein Resonator geringer Güte (Q ≈ 50). 2001 zeigten Royo et al. in einer analytischen Studie, dass sich bereits ohne Berücksichtigung der veränderten Licht-Materie-Wechselwirkung eine Effizienzsteigerung um eine Größenordnung erreichen lässt [214]. Wird darüber hinaus die numerische Apertur der LED-Emission eingeschränkt, so ist eine Steigerung um das 300-fache möglich. Sie zeigten aber auch, dass durch das Einbringen zusätzlicher Spiegelschichten die Strominjektion erschwert und die Gesamteffizienz gemindert werden kann [215]. Für InGaN-RCLEDs wurde eine zehnfache Verstärkung der Lumineszenz gegenüber einer nicht modifizierten Leuchtdiode festgestellt [133]. Die Eigenschaften einer CdZnSe-RCLED werden in Abschnitt 5.1 diskutiert. Über den starken lateralen optischen Einschluss zusätzlich zum Vertikalresonator entsteht eine diskrete Modenstruktur (Abb. 3.3), wodurch die Auskoppeleffizienz zusätzlich verstärkt wird (Abschnitt 2.5). Darüber hinaus ergibt sich aus der modifizierten photonischen ZustandsAbbildung 3.3: a) Spektral und winkelaufgelöste Fernfeld-Abbildung der Emission eines II-VI-Mikrosäulenresonators mit 3.5 µm Durchmesser. Die Abbildungen darüber zeigen, welcher Teil der Mode durch den Monochromator detektiert wird. b)-f): Vergleich der berechneten und gemessenen Modenstruktur für II-VI-Mikrosäulen verschiedener Durchmesser bei T = 4 K. Die Berechnungen erfolgten basierend auf einer vektoriellen TransferMatrix-Methode. Es ergibt sich eine hohe Übereinstimmung der theoretischen mit den experimentellen spektralen Positionen der Moden. Der kleinere Durchmesser hat höheren optischen Einschluss und damit eine Blauverschiebung sowie einen größeren Abstand der Moden zur Folge. Entnommen aus [216]. dichte eine Änderung der Licht-Materie-Wechselwirkung im Resonator. Gerard et al. zeigten 1998 erstmals die Veränderung der strahlenden Lebensdauer eines Quantenpunktensembles, falls dessen Lumineszenz resonant in eine Kavitätsmode koppelt [58]. In den untersuchten monolithischen AlAs/GaAs-Mikrosäulenresonatoren, in die ein Fünffach-Quantenpunktstapel eingebettet war, verglichen die Autoren die Relaxationszeit des in Leckmoden mit geringer 31 3 Stand der Forschung Güte abgestrahlten Lichts mit der Relaxationszeit der Lumineszenz aus den Resonatormoden. Es ergab sich effektiv eine fünffach verkürzte strahlende Lebensdauer der in die Resonatormoden einkoppelnden Zustände, während die Lebensdauer der in Leckmoden einkoppelnden Zustände mit der von Quantenpunktschichten ohne umgebenden Resonator vergleichbar blieb. Die effektive Verstärkung der spontanen Emission entsprach dem Ergebnis der gewählten Modellierung, die eine Mittelung über alle monoexponentiellen Zerfälle der verschiedenen beteiligten Quantenpunkte mit verschiedener Größe und Zusammensetzung etwa gemäß Gleichung (2.22) darstellt. Von ZnSe-basierten Mikrokavitäten wurden vergleichbare effektive Purcell-Faktoren von FPeff = 3.8 detektiert [49, 122]. Auf GaAs-Basis konnten Purcell-Faktoren von FPeff = 10 ± 3 realisiert werden, wobei als limitierende Faktoren für den Purcell-Effekt einerseits die Güte des Resonators und andererseits die spektrale und räumliche Verstimmung des Emitters zur optischen Mode genannt werden [217]. Die Qualitätsfaktoren für GaAs liegen üblicherweise im Bereich um Q ≈ 104 [218, 219]. Im Jahr 2007 konnte die Gruppe um Reitzenstein und Forchel AlAs/GaAs-Mikrosäulenresonatoren mit einer Güte von Q = 165 000 herstellen [220]. Für monolithisch hergestellte ZnSebasierte Resonatoren wurden Qualitätsfaktoren von Q ≈ 3500 realisiert [122, 216]. Im Bereich der Nitride war die Güte von Vertikalresonatoren zunächst auf Q ≤ 300 beschränkt [33, 48], wobei GaN und ein InGaN/AlN-Übergitter als Spiegelschichten zum Einsatz kamen. Die Gruppe um Grandjean an der EPFL Lausanne erreichte 2006 durch Mikrotransmissionsmessungen den Bestwert von Q = 2800 bei einer durchschnittlichen Güte von Q ≈ 800 an einer planaren Mikrokaviät [221, 222]. Die Autoren verwendeten GaN und AlInN als Spiegelschichten. Da AlInN mit 17-18% Indiumgehalt gitterangepasst auf GaN abgeschieden werden kann, können so die Enstehung von Grenzflächenrauigkeiten und Kristalldefekten reduziert werden, wodurch die Qualität der Schichten gesteigert wird. Kürzlich wurden an der EPFL Lausanne planare Mikrokavitäten mit einer Güte von Q ≈ 6400 vorgestellt, die sich aus solchen Spiegelschichten zusammensetzen. All diese Strukturen enthalten entweder reines GaN-Volumenmaterial oder in GaN eingebettete InGaN-Quantenfilme in der Kavitätsabstandsschicht. Zu Beginn der vorliegenden Arbeit lagen keine Publikationen zu InGaN-Quantenpunkt-Mikrokavitäten vor. Bei der Herstellung von Mikrosäulenresonatoren stellt sich zunächst ein höherer Purcell-Faktor ein als für die planare Struktur, weil das Modenvolumen schnell abnimmt, während die Güte des Resonators zunächst konstant bleibt. Allerdings wird für sehr kleine Durchmesser die Qualität der Seitenwände entscheidend [58, 223–225]. So wurde bei GaAs-basierten sowie für ZnSe-Mikrosäulen festgestellt, dass der Qualitätsfaktor für Durchmesser unterhalb von 1.5 µm abfällt [49, 225]. Neben den Mikrosäulenresonatoren lässt sich auch in anderen Mikroresonatorgeometrien wie zum Beispiel Mikroscheiben [55] oder Mikrosphären eine hohe Güte erreichen. In Mikroscheibenresonatoren konnten Armani et al. eine Güte von Q = 1.25 · 108 messen [226], in Mikrosphären wurde eine Güte von Q = 8·109 detektiert [227]. Allerdings ist die Richtung der Auskopplung sowie das Strahlprofil in diesen alternativen Geometrien nicht optimal, da sie einerseits Kantenemitter sind und andererseits ein Mechanismus zur effizienten Auskopplung benötigt wird, beispielsweise ein Defekt oder ein Lichtleiter, in den das evaneszente Feld einkoppeln kann. Solche Modifikationen setzen jedoch im Falle eines auskoppelnden Defekts die Güte des Resonators wieder herab, während eine Kopplung über evaneszente Felder eine sehr geringe Auskoppeleffizienz erreicht. Kippenberg et al. publizierten einen Purcell-Faktor von FP = 2 · 105 , gemessen an einem Mikrotorus der Güte Q ≈ 3 · 106 [228]. 32 3.3 Mikrosäulenresonatoren Auf Basis der gemessenen Qualitätsfaktoren kann mittels des berechneten Modenvolumens ein theoretischer Purcell-Faktor ermittelt werden. Dieser liegt jedoch meist höher als die direkt gemessenen Lebensdauer-Verkürzungen, da neben der Güte auch die spektrale und räumliche Verstimmung den Purcell-Faktor beeinflussen. Während Gl. (2.22) die spektrale Verstimmung enthält, entwickelten Gérard et al. zur Berücksichtigung der räumlichen Verstimmung ein empirisches Modell [58], aus welchem Gleichung (2.23) folgt. 3.3.2 Abstimmung von Mikrosäulenresonatormode und Quantenpunktemission Zur Abstimmung der Quantenpunktemission mit der Resonatormode stehen verschiedene Techniken zur Verfügung. Die energetische Position des Quantenpunkts kann über die Temperatur in einem Bereich von einigen 10 nm variieren; für die untersuchten Materialsysteme K InGaN und CdSe beträgt die Verschiebung etwa ΔE4300 ≈ 20nm. Da bei ansteigenden TemK peraturen eine Rotverschiebung eintritt, muss für diese Technik die Quantenpunktemission bei 4 K höherenergetisch zur Mode liegen. Die Resonatormode erfährt durch zunehmende Temperatur nur eine relativ geringe Änderung über die Temperaturabhängigkeit der Brechzahlen der Spiegel sowie über die Ausdehnung der Schichten. Eine spektrale Abstimmung über die Temperatur ist für verschiedene Resonatorgeometrien demonstriert worden [229, 230]. Darüber hinaus wurde gezeigt, wie Quantenpunkte durch elektrische Felder [231], starke Magnetfelder [232] oder Laser-Ausheilen [233] spektral abgestimmt werden können. Andererseits können die Resonatormoden durch eine nachträgliche Reduzierung des Durchmessers der Mikrosäule blau-verschoben werden [49, O2, Abschnitt 2.5.4]. Dies wird anhand von Abb. 3.3 verständlich, in welcher die Resonatormoden für verschiedene Durchmesser gezeigt sind. Die Grundmoden der Mikrosäulen mit geringerem Durchmesser liegen bei höheren Energien als jene der Resonatoren mit größerem Durchmesser. Die Resonator-Abstimmung durch nachträgliche Anpassung der geometrischen Eigenschaften wurde sowohl an Mikrosäulenresonatoren als auch an anderen Geometrien erfolgreich demonstriert [234–236]. Nachteil der Prozessierung ist die Irreversibilität sowie die Einschränkung der Abstimmungsmöglichkeiten in Richtung höherer Energien. Dazu ist die Abstimmung nur für eine feste Temperatur optimal. Andererseits kann durch eine elliptische Form der Mikrosäule die Polarisation der Emission auch nachträglich kontrolliert eingestellt werden [237]. Völlig neue Möglichkeiten zu hervorragend abgestimmten Quantenpunkt-Mikroresonatoren entstanden durch die Möglichkeit, Quantenpunkte an definierten Positionen entstehen zu lassen [238, 239] oder selbstorganisiert gewachsene Quantenpunkte zu markieren [234, 240, 241] und die Prozessierung der Kavität danach auszurichten [242–244]. Meist entsteht dadurch ein Quantenpunkt-Mikroresonator-System, dessen Licht-Materie-Wechselwirkung im Regime starker Kopplung liegt und damit nicht mehr durch den Purcell-Effekt zu beschreiben ist, da letzterer auf das Regime der schwachen Kopplung beschränkt ist. Die meisten dieser Verfahren, insbesondere all jene, die auf Mikrosäulenresonatoren beruhen, wurden erst während der Enstehung der vorliegenden Arbeit entwickelt. 33 3 Stand der Forschung 3.4 Halbleiter-Nanodrähte Neben den dargestellten Mikrosäulenresonatoren, die aus einer Mikrostrukturierung hervorgehen, ist es auch möglich, direkt freistehende Halbleiterstrukturen herzustellen, deren Abmessungen sich im Mikro- und Nanometerbereich bewegen, im Allgemeinen aber keinen quantenmechanischen Einschluss der Elektronen erzeugen. Bei diesem direkten Wachstum entfällt mit der Strukturierung auch die dadurch mögliche Beeinträchtigung der Kristallqualität. Erstmals berichteten Wagner und Ellis im Jahr 1964 von eindimensionalen Siliziumdrähten mit Durchmessern zwischen 100 nm und 0.2 mm [245]. Diese hatten sie im sogenannten Vapor-Liquid-Solid-Modus (VLS) hergestellt [246]. Allerdings begann die detaillierte Erforschung der Eigenschaften solcher Nanodrähte erst in den 1990er Jahren mit der Entdeckung der Kohlenstoffnanoröhren [247], die das generelle Interesse an eindimensionalen Nanodrähten neu belebte. Yazawa et al. stellten mittels MOVPE InGaAs-Nanodrähte [248] und später Morales und Lieber Silizium- und Germanium-Nanodrähte nach der VLS-Methode her [249]. Mit der Zeit sind neben MOVPE [248, 250] und VLS auch andere Wachstumsmechanismen entwickelt worden, wie die gepulste Laser-Deposition [249, 251, 252] und der Solid-Vapor-Modus [253, 254]. Auch mit MBE [255–258] ist die Herstellung von Nanodrähten möglich. 3.4.1 Selbstorganisiertes Wachstum Direkt gewachsene Nanodrähte bieten gegenüber mikrostrukturiertem Volumenmaterial verschiedene Vorteile. Sie wachsen frei auf dem Substrat und unterliegen dabei weder tensiler noch kompressiver Verspannung, wodurch die Ausbildung von Defekten verringert wird [258– 263]. Eventuelle Schraubenversetzungen aus dem Substrat werden zu den freien Oberflächen geleitet und lösen sich so innerhalb der ersten 100 nm in Wachstumsrichtung auf [264, 265]. Die Nanodrähte bestehen also aus nahezu einkristallinem Material, dass sich unter anderem besonders für optische Anwendungen wie Nanodraht-LEDs eignet [266–269]. Je nach Verfahren können die Nanodrähte auf verschiedenen Substraten hergestellt werden, die allerdings meist speziell vorbereitet sein müssen. Für VLS-Wachstum werden Metalltröpfchen als Katalysator auf dem Substrat benötigt, für andere Wachstumsmethoden werden ebenfalls Katalysatoren verwendet, das Substrat vorstrukturiert oder Masken auf das Substrat aufgebracht [270–272]. Allerdings besteht bei der Verwendung von Masken oder Katalysatoren die Gefahr, dass Fremdatome in die Nanostruktur eingebaut werden, was die kristalline Qualität und damit die optischen Eigenschaften beeinträchtigen könnte [273]. Unter speziellen Bedingungen kann aber auch ohne zusätzliche Hilfsmittel selbstorganisiertes Wachstum von Nanodrähten stattfinden, wie zum Beispiel bei GaN-Nanodrähten auf Si-(111)-Oberflächen [274–276]. 3.4.2 Optische Eigenschaften Die hochwertige kristalline Qualität der Nanodrähte wirkt sich auf die optischen Eigenschaften aus. So liegt bei GaN-Nanodrähten die volle Halbwertsbreite (engl.: full width at half maximum, FWHM) der exzitonischen Rekombinationsbande D0 XA im Bereich von 1.26 meV bis 5 meV [259, 277, 278], vergleichbar mit der in der Literatur oft genannten FWHM von nicht verspanntem oder dotiertem GaN-Volumenmaterial von etwa 1 meV [279]. Diese für 34 3.4 Halbleiter-Nanodrähte Abbildung 3.4: GaNNanodrähte aus selbstorganisiertem Wachstum auf Si(111)/AlN (links, aus [277]) bzw. auf γ−LiAlO2 (rechts, aus [271]). GaN verhältnismäßig schmalen Linienbreiten erlauben die Identifikation verschiedener exzitonischer Rekombinationsbanden innerhalb der bandkantennahen Lumineszenz, nämlich der Donator-gebundenen Exzitonen D0 XA , D0 XB und der freien Exzitonen XA und XB [259]. Durch Verspannung kann die Linienbreite deutlich zunehmen, zum Beispiel durch Abscheidung auf einem Substrat mit großer Gitterfehlanpassung (ΔE = 6 meV bis 10 meV ) [280] oder auch durch Verbiegung langer Nanodrähte [277]. Eine solche Verbiegung kann dabei auch entstehen, wenn Nanodrähte dispergiert und vereinzelt auf ein Substrat aufgebracht werden. Sie haften dann allein durch van-der-Waals-Wechselwirkung am Substrat und können sich nach dem Ablegen nicht mehr ausrichten. 3.4.3 Wellenleitung und Lasertätigkeit in Nanodrähten Wie einleitend bereits erwähnt stellen Halbleiternanodrähte eine Alternative zu strukturierten Mikrosäulenresonatoren dar. Dies liegt zunächst daran, dass sie durch den Brechzahlkontrast zu Luft als Wellenleiter genutzt werden können [281]. Aufgrund ihrer großen Bandlücke eignen sich II-VI-Verbindungen und Gruppe-III-Nitride besonders als Wellenleiter für sichtbares Licht [282, 283]. Das Licht kann dabei über eine Glasfaser, die an einem Ende bis auf wenige Mikrometer verjüngt wurde, eingekoppelt werden, in das verjüngte Ende an die Spitze eines Nanodrahts gebracht und in das andere Ende Licht in die Glasfaser einkoppelt wird [284]. Andererseits kann das Licht direkt in dem Halbleitermaterial erzeugt werden, wie bei einer Nanodraht-LED [285, 286]. Dabei wird das Licht durch den Brechungsindexkontrast an den Drahtenden ebenfalls reflektiert, wodurch sich Fabry-Pérot-Moden ausbilden können [287, 288]. Zusammen mit der Wellenleiter-Modenstruktur führt dies dazu, dass sich der Nanodraht wie eine Mikrokavität verhält [289, 290]. Auf Basis dieser Modenstruktur lässt sich auch stimulierte Emission in den Drähten erzeugen, was unter anderem bereits für ZnO [260, 291], GaN [292], CdS [293] oder auch Licht emittierende Polymere [294] gezeigt werden konnte. Dazu benötigen die Nanodrähte allerdings eine Mindestlänge von etwa 10 µm [289, 291, 292]. Theoretisch wurde für GaN-Nanodrähte eine modale Verstärkung (s. Abschnitt 4.3.3) von bis zu 2400 cm-1 vorausgesagt, was teilweise auf die Eigenschaften des GaN zurückzuführen ist, im Wesentlichen aber durch den hohen optischen Einschluss im Nanodraht verursacht wird [295]. 3.4.4 Nanodraht-Heterostrukturen Unter geeigneten Wachstumsbedingungen können bezogen auf die Wachstumsrichtung axiale Heterostrukturen (Abb. 3.5a), wie zum Beispiel Quantenfilme [296], oder radiale Kern-Mantel- 35 3 Stand der Forschung Heterostrukturen (Abb. 3.5b) in Nanodrähte eingebracht werden [297–299]. So könnten prinzipiell p-n-Übergänge [300, 301], aktive Schichten [296] oder Bragg-Spiegel [302] in einen Nanodraht integriert werden. Über einen erfolgreich in den Nanodraht eingebrachten BraggSpiegel ist jedoch noch nichts veröffentlicht worden, auch wenn periodische Übergitter bereits 2002 durch Wu et al. realisiert werden konnten [303]. Friedler et al. stellten allerdings in einer Studie fest, dass sehr dünne mit Dielektrika beschichtete Metallspiegel für NanodrahtResonatoren teilweise besser geeignet sind als Halbleiter-Bragg-Spiegel [304]. Abbildung 3.5: Prinzipbilder verschiedener Nanodraht-Heterostrukturen: a) Quantenfilm im Nanodraht. b) Schema einer koaxialen Heterostruktur. Blau steht für GaN, grün repräsentiert InGaN. Das Konzept der Kern-Mantel-Strukturen lässt sich mit dem der Schicht-Heterostrukturen auch kombinieren. Dadurch können Material-Lokalisierungen mit hohem elektronischem Einschluss erzeugt werden. Je nach Durchmesser der Nanodrähte können so Quantenpunkte entstehen [263, 305], bei schwächerem Einschluss senkrecht zur Längsachse des Drahts handelt es sich um Quantendiscs [261]. Da sich Nanodrähte via Dispersion relativ einfach vereinzeln und separat untersuchen lassen, bieten Nanodraht-Quantenpunkte eine gute Alternative zu Untersuchungen an mikrostrukturierten Quantenpunktschichten (siehe Abschnitte 3.2 und 4.2.) Durch die Wellenleitereigenschaften bieten Nanodrähte mit integriertem Quantenpunkt die Möglichkeit, Einzelphotonenquellen herzustellen [305, 306]. Entsprechende Nachweise durch Photonenkorrelationsmessungen wurden von Borgstrøm et al. 2005 an GaAsP-Quantenpunkten in GaAs-Nanodrähten bei tiefen Temperaturen [305] und durch die Gruppe um Kuntheak Kheng am Institut Néel des CNRS in Grenoble an ZnSe-Nanodrähten mit eingeschlossenen CdSe-Quantenpunkten bei Temperaturen bis 220 K publiziert [307]. Kheng et al. gelangen auch die detaillierte Untersuchung der Exzitonendynamik des einzelnen Quantenpunkts [308]. Die Nanodrähte bilden somit ein hervorragendes Modellsystem für grundlegende Untersuchungen an (nahezu) einkristallinem Halbleitermaterial genauso wie großes Potential als integrativer Bestandteil optoelektronischer Bauteile für einen breiten Anwendungsbereich. 36 4 Experimentelle Methoden Im Rahmen dieser Arbeit wurden Proben, die in der Arbeitsgruppe von Prof. Detlef Hommel am Institut für Festkörperphysik der Universität Bremen hergestellt wurden, mit verschiedenen experimentellen Aufbauten zur Analyse der Lumineszenz untersucht. In diesem Abschnitt sollen zunächst die Herstellungsverfahren vorgestellt werden. Die AG Prof. Hommel verfügt über die Methoden der metallorganischen Gasphasenepitaxie sowie der Molekularstrahlepitaxie. Darüber hinaus wird die zur Herstellung von Mikro- und Nanostrukturen benutzte Methode fokussierter Ionenstrahlen erläutert. Anschließend werden die Experimente beschrieben, mit denen die in den Kapiteln 5–8 vorgestellten Ergebnisse ermittelt wurden. Hier soll zuerst der Mikro-Photolumineszenz-Aufbau dargestellt werden. Weiter wird der MikroElektrolumineszenz-Messplatz vorgestellt. Abschließend folgt die Erläuterung des Aufbaus zur Messung von optischer Verstärkung mittels variabler Strichlängenmessung mit dem dahinter stehenden theoretischen Konzept. 4.1 Herstellung und Aufbau der Proben Bei der Probenherstellung kommen zwei verschiedene Methoden des Kristallwachstums zur Anwendung, nämlich einerseits die Metall-organische Gasphasen-Epitaxie (engl. metal-organic vapor phase epitaxy, MOVPE), und andererseits die Molekularstrahlepitaxie (engl. molecular beam epitaxy, MBE). Die MOVPE ist dabei für industrielle Fertigung vorteilhaft, da hierfür weder aufwändige Kühlsysteme noch Ultrahochvakuumbedingungen benötigt werden. Die Wartung ist daher wesentlich günstiger als bei MBE-Reaktoren. Zudem erlaubt sie höhere Wachstumstemperaturen, was die Anzahl von Gitterfehlern reduziert. Dagegen bietet die MBE eine genauere Kontrolle über die abgeschiedenen Schichten, und es werden weniger Fremdatome eingebaut, da die Quellen im Gegensatz zur MOVPE elementar vorliegen. Als Grundlage für alle GaN-Proben steht ein Quasi-Substrat zur Verfügung, bei dem auf der (0001)-Fläche eines Saphir-Wafers ein 2 µm dicker GaN-Puffer abgeschieden wurde, um so pseudomorphes Kristallwachstum zu ermöglichen [309, 310]. Bis heute sind einkristalline GaN-Volumenmaterial-Substrate nur sehr eingeschränkt und in kleinen Größen kommerziell verfügbar und dementsprechend sehr teuer, während sich der Quasi-Substrat-Ansatz bereits bei der Entwicklung leistungsfähiger kantenemittierender Laserdioden bewährt hat [310]. Die Abscheidung des Puffers führt jedoch nur in der MOVPE zu einer akzeptablen Kristallqualität [311]. Dies ist, zusammen mit den industriellen Vorteilen, der Grund für die Bevorzugung der MOVPE bei der Herstellung von Nitrid-basierten Strukturen. Die II-VI-Proben können direkt mit einer Gitterfehlanpassung von lediglich 0.27% auf GaAs(111)-Substraten abgeschieden werden [25]. Da es bis heute nicht gelungen ist, p-Dotierung mit der MOVPE zu erreichen, werden die Gruppe-II-VI-Strukturen überwiegend mit der MBE hergestellt. 37 4 Experimentelle Methoden 4.1.1 InGaN-Quantenpunktschichten Die Herstellung der InGaN-Quantenpunktschichten wird mittels MOVPE durchgeführt. Hierzu wird ein in Bremen von Dr. Tomohiro Yamaguchi und Christian Tessarek entwickeltes zweistufiges Verfahren angewandt [96]. Um lagerungsbedingte Oberflächenverschmutzungen des Saphir/GaN-Substrats zu vermeiden, wird es gesäubert und eine Schicht von 300 nm GaN darauf abgeschieden. Um die kristallinen Eigenschaften des GaN zu optimieren, geschieht dies bei einer Temperatur von 1050 ◦ C. Für die Quantenpunktschicht wird nun zuerst je nach Probe bei T = 600 ◦ C oder T = 650 ◦ C eine In0.82 Ga0.18 N-Schicht von 1.5 nm aufgebracht. Diese wird bei bei einer Temperatur zwischen T = 700 ◦ C und T = 750 ◦ C von 7 nm In0.08 Ga0.92 N überdeckt. Auf Grund der Mischungslücke (s. Abschnitt 2.1.3) findet eine lokale binodale bzw. spinodale Entmischung [22, 24] statt, durch welche die Quantenpunkte entstehen, die in eine Matrix mit geringem In-Anteil eingebettet sind. Die so hergestellten Quantenpunktschichten erreichen eine Flächendichte der Quantenpunkte von 5 · 108 cm-2 bis 1 · 1010 cm-2 , was etwa 10 bis 100/ µm2 entspricht. Zuletzt wird eine Bedeckungsschicht abgeschieden, die einerseits die Quantenpunkte vor äußeren Einflüssen schützen soll, andererseits aber auch die offenen Bindungen der Oberflächenatome der Quantenpunkte passiviert und diese so als nichtstrahlende Rekombinationszentren von Ladungsträgern ausschaltet. Diese Bedeckungsschicht wurde zu Beginn der Arbeit komplett bei 820 ◦ C hergestellt, da bei Temperaturen oberhalb von 820 ◦ C das Indium während des Bedeckens desorbierte und die Quantenpunkte so zerstört wurden. Bei Temperaturen unterhalb von 1050 ◦ C ist jedoch die kristalline Qualität der GaN-Schicht beeinträchtigt, und eine hohe Defektdichte mit entsprechenden optischen Verlusten ist die Folge. Mittlerweile wird das epitaktische Abscheiden der Bedeckungsschicht zunächst bei 820 ◦ C begonnen, nach wenigen Monolagen aber die Temperatur linear erhöht, so dass der Großteil der Schicht bei 1050 ◦ C abgeschieden werden kann, wodurch wesentlich bessere kristalline und optische Eigenschaften der Bedeckungsschicht erzielt werden können [312]. Abbildung 4.1: Schematischer Aufbau typischer Quantenpunkt-Proben, links Einzelschicht, rechts Mehrfachschicht. Von unten nach oben sind Substrat, Pufferschicht, Quantenpunktschichten und Puffer bzw. Bedeckung zu sehen. Die ungefähren Schichtdicken sind angegeben; die Skizze ist nicht maßstabsgetreu. 38 4.1 Herstellung und Aufbau der Proben Da im Gegensatz zu Quantenfilmen die Quantenpunkte nicht die gesamte Fläche in der aktiven Schicht eines Bauteils einnehmen, sondern nur einen sehr geringen Teil der Fläche bedecken, wurden zur Entwicklung von Laserstrukturen mehrere Quantenpunktschichten übereinander stapelförmig abgeschieden, um eine optimale effektive Verstärkung des Lichts zu erhalten. Das Stapeln von Quantenpunktschichten ist dabei durch das Aufbringen der Bedeckungsschicht begrenzt: Diese kann zunächst nur bei 820 ◦ C abgeschieden werden, um die Quantenpunkte nicht zu zerstören. Sie darf aber auch nicht zu dick werden, da sonst die Lumineszenz der unteren Schichten vollständig absorbiert würde. Eine eventuell gewünschte elektronische Kopplung der Schichten untereinander, die interessante Effekte wie die Verkürzung der exzitonischen Lebensdauer hervorrufen [146] oder Sättigung der Verstärkung verhindern [149] kann, würde durch eine zu dicke Zwischenschicht verringert oder unterdrückt. Das Umgehen der strukturellen Schwierigkeiten mittels eines Temperaturgradienten ist also hier nicht möglich. Andererseits wird durch die begrenzte strukturelle Qualität das Abscheiden folgender Quantenpunktschichten erschwert, da jede Bedeckungsschicht zugleich das Substrat für die folgende Quantenpunktschicht bildet. Daher wurde die Herstellung von Mehrfach-Quantenpunktschichten auf wenige Schichten beschränkt. 4.1.2 CdZnSe-Quantenpunkte Die zu Vergleichszwecken untersuchten ZnCdSe-basierten Quantenpunktproben werden von Dr. Carsten Kruse (AG Prof. Hommel ) mit der MBE hergestellt. Nachdem ein ZnSe-Puffer auf einem GaAs-Wafer abgeschieden wurde, wird für die Quantenpunkschicht abwechselnd Cd oder Se angeboten. Durch dieses Verfahren mit dem Namen Migration-Enhanced Epitaxy (MEE) bildet sich eine Schicht mit Cd-reichen Inseln in einer ZnSe-Schicht [95, 313]. Die so hergestellten Quantenpunkte sind linsenförmig mit einem Durchmesser von etwa 10 nm und einer Höhe von 1 bis 3 nm. Durch die höhere Polarität der Bindungen im Vergleich zu den Nitriden besitzen die breitlückigen II-VI-Verbindungen höhere Oszillatorstärken und größere Exziton-Bindungsenergien, allerdings nimmt die strukturelle Qualität bei elektrischer Energiezufuhr im Vergleich zu Nitriden relativ schnell ab, so dass die II-VI-Verbindungshalbleiter den industriellen Standards, die mindestens 10000 h Lebensdauer fordern, bislang nicht genügen. Trotzdem sind die II-VI-Verbindungen ein hervorragendes Modellsystem, um grundlegende physikalische Untersuchungen vorzunehmen. Für die Gegenüberstellung mit den Nitriden eignen sie sich insbesondere wegen der vergleichbaren Bandlücke im sichtbaren Bereich bei auf Grund der inversionssymmetrischen Kristallstruktur wegfallenden internen Feldern. Durch zusätzlich eingebrachte MgS-Barrierenschichten mit sehr hoher Bandlücke kann der elektronische Einschluss weiter erhöht werden, was Quantenpunktlumineszenz bei Raumtemperatur ermöglicht [120, 207]. 4.1.3 GaN-Mikrokavitäten Für die Herstellung der in dieser Arbeit untersuchten Mikrokavitäten mit epitaktisch abgeschiedenen Bragg-Spiegeln wurde als Niederindexmaterial Al0.4 Ga0.6 N (n = 2.24 − 2.28 bei λ=480 nm und Raumtemperatur) verwendet, während als Hochindexmaterial GaN (n = 2.46) zum Einsatz kam. Mit solchen DBRs wurden entweder monolithische Mikrokavitäten, bei denen beide Spiegel durch AlGaN/GaN-Paare realisiert wurden, oder sogenannte hybride Kavitäten mit aufgedampftem dielektrischem oberem Spiegel (Abb. 4.2) hergestellt. 39 4 Experimentelle Methoden Die Nutzung eines dielektrischen Spiegels hat verschiedene Vorteile. Die Herstellung der Al0.4 Ga0.6 N/GaN-DBRs erfordert eine hohe Anzahl von Schichten, da der Indexkontrast vergleichsweise gering ist. Des Weiteren liegt eine relativ große Gitterfehlanpassung vor, die Materialverspannungen verursacht und somit zu vermehrter Ausbildung von Kristallfehlern oder zu Rissen führen kann. Die Kombination aus TiO2 und SiO2 erreicht bereits mit 5 Spiegelpaaren eine Reflektivität oberhalb von 99% bei λ=480 nm durch einen sehr hohen Indexkontrast von Δn = 1.1. Allerdings eignen sich dielektrische DBRs nicht für beide Spiegel der Kavität, da die Qualität der epitaktisch hergestellten Kavitätsabstandsschicht inklusive des aktiven Materials bei der Ablösung und der Übertragung vom Substrat in die dielektrische Kavität zu sehr beeinträchtigt würde. Eine hybride Kavität (mit epitaktisch gewachsenem unteren und aufgedampftem dielektrischen oberen DBR) mit eingebetteten Quantenpunkten ist in Abb. 4.2 schematisch und als REM-Bild gezeigt und wird in Abschnitt 7.3 experimentell analysiert. Abbildung 4.2: VCSEL-Struktur auf GaN-Basis (links schematisch, nicht maßstabsgetreu; rechts REM-Bild nach Mikrosäulenherstellung mittels Focused Ion Beam, s. Abschnitt 4.2). Die Spiegel bestehen aus GaN-Schichten als Hochindexmaterial und AlGaN als Niederindexmaterial. In die Kavitätsabstandsschicht werden als aktives Material InGaN/GaN-Quantenpunktschichten eingebracht. Als Alternative für AlGaN können AlInN oder ein AlN/InGaN-Übergitter genutzt werden. Für den oberen Spiegel können wie hier dargestellt auch Dielektrika verwendet werden. 4.1.4 ZnSe-basierte Mikrokavitäten Zur Herstellung von Mikroresonatoren auf ZnSe-Basis mittels MBE (Dr. Carsten Kruse, AG Prof. Hommel ) dient GaAs als Substrat. Die Substrat-Temperatur beträgt während des MBE-Wachstums 280 ◦ C. Da GaAs einen sehr hohen Brechungsindex besitzt, böte es sich 40 4.1 Herstellung und Aufbau der Proben an, direkt eine Niederindexschicht aufzubringen. Dies würde auf Grund des Übergangs von einer Gruppe-III-V-Verbindung zu einer Gruppe-II-VI-Verbindung zu einer relativ hohen Zahl an Stapelfehlern und Versetzungen führen [311], auch wenn die Gitterfehlanpassung von GaAs zu ZnSSe mit 0.27% [163] relativ klein ist. Daher wird zunächst ein ZnSe-Puffer abgeschieden, um pseudomorphes Wachstum zu ermöglichen. Auf diesen Puffer wird eine Niederindexlage aufgebracht, die zusammen mit dem Puffer ungefähr eine Dicke von λc /4 aufweist. Darauf werden weitere 18 Spiegelpaare des unteren DBRs abgeschieden, die als Hochindexmaterial ZnSSe mit einer Schichtdicke von 48 nm enthalten, während die Niederindexschicht ein spezielles Design benötigt. Als gitterangepasste Verbindung mit genügend hohem Brechungsindexunterschied ist MgS verfügbar, welches aber eine andere Kristallstruktur (Kochsalz-Struktur) aufweist. Deshalb wird hier ein kurzperiodischer Übergitteransatz gewählt, um MgS in der Zinkblende-Struktur zu stabilisieren. Dazu werden für eine Niederindexschicht 24.5 Schichtpaare mit jeweils 1.9 nm MgS auf 0.6 nm ZnCdSe mit etwa 6% Cd-Anteil abgeschieden, wodurch die Gesamtdicke der Niederindexschicht etwa 61 nm beträgt. Da die Lichtwellenlänge viel größer ist als die Schichtdicke der einzelnen Lagen des Übergitters, ergibt sich ein effektiver Brechungsindex, der genügend gering ist, um einen guten Indexkontrast zum ZnSSe zu erzeugen [314–316]. Auf den unteren Spiegel wird nun eine Kavitätsabstandsschicht der Dicke λc aufgebracht, in deren Zentrum eine oder mehrere Quantenpunktschichten eingebaut werden. Diese Kavitätsabstandsschicht wird abschließend mit 15 Spiegelpaaren überdeckt, wodurch der obere DBR eine gegenüber dem unteren Spiegel leicht reduzierte Reflektivität besitzt und so die Lichtauskopplung nach oben begünstigt. Eine solche Struktur ist in Abb. 4.3 schematisch und als REM-Aufnahme dargestellt. Abbildung 4.3: VCSEL-Struktur auf Basis von ZnSe (links schematisch, nicht maßstabsgetreu; rechts REM-Bild, s. Abschnitt 4.2). Die Spiegel bestehen aus ZnSSe-Schichten als Hochindexmaterial und einem MgS/ZnCdSe-Übergitter als Niederindexschicht. In die Mitte der Kavitätsabstandsschicht werden als aktives Material CdSe/ZnSSe/MgS-Quantenpunktschichten eingebracht. 41 4 Experimentelle Methoden 4.1.5 GaN-Nanodrähte Die Herstellung der GaN-Nanodrähte benötigt nach dem Bremer Ansatz vonTimo Aschenbrenner beide zur Verfügung stehenden Reaktortypen, sowohl MOVPE als auch MBE. Als Substrat dient ein Saphir-Wafer, dessen Oberfläche der r-Ebene entspricht. Im MOVPEReaktor wird die Oberfläche nitridiert, also nur Stickstoff angeboten. Dabei löst sich ein geringer Teil des Aluminiums aus dem Saphir (Al2 O3 ) und verbindet sich mit dem Stickstoff lokal zu kleinen Inseln aus AlN auf der Oberfläche. Wird dieser nitridierte Saphir-Wafer in die MBE eingebracht und Gallium und Stickstoff angeboten, wachsen auf den beiden m-Facetten der AlN-Inseln Nanodrähte. Diese haben einen hexagonalen Querschnitt, wachsen also in c-Richtung, wobei die Orientierung Stickstoff-polar ist. Die Seitenfacetten der Nanodrähte entsprechen m-Flächen. Die Fläche zwischen den Drähten wird mit GaN bedeckt, welches dort in a-Ebenen-Orientierung vorliegt. Die so erzeugten Nanodrähte haben Durchmesser in der Größenordnung von 100 bis 250 nm und werden 1 bis 2 µm lang, das Aspektverhältnis zwischen Länge und Durchmesser liegt also in der Größenordnung von 10. Die Nanodrähte schließen mit der Oberfläche einen Winkel von 62◦ ein, stehen also nicht senkrecht auf dem Substrat (siehe Abb. 4.4). Abbildung 4.4: Links: Elektronenmikroskopische Aufnahme der Nanodrähte aus einem Winkel von 10◦ zum Substrat. Erkennbar ist der hexagonale Querschnitt und die Verkippung der Nanodrähte gegen das Lot um 28◦ . Die gezeigte Probe hat eine Nanodrahtdichte von etwa 109 /cm2 . Aufgenommen von Timo Aschenbrenner. Rechts: Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme. Das Saphirsubstrat (dunkel) unterscheidet sich deutlich vom GaN (hell). In der a-GaN-Schicht sind Lufteinschlüsse (dunkle Flecken) und Strukturfehler (Streifen senkrecht zur Grenzschicht) erkennbar. Die Nanodrähte selbst wirken homogen. Aufnahme von Dr. Marco Schowalter. Werden nach dem Nitridieren des Substrats für kurze Zeit (10 bis 20 s) Gallium und Stickstoff in der MOVPE angeboten, so bildet sich keine geschlossene Schicht, wie es bei a-GaN erst nach 50 bis 100 s der Fall wäre [317], sondern es bilden sich zunächst GaN-Inseln, die teilweise die AlN-Inseln bedecken. Diese bedeckten AlN-Inseln stehen nachher nicht mehr als Kristallisationskeime für die Nanodrähte zur Verfügung. Auf diese Weise kann die Dichte der Nanodrähte auf dem Substrat in einem Bereich zwischen 109 cm-2 (nur nitridiertes Substrat) und 107 cm-2 (Substrat nitridiert und 20 s a-GaN-Abscheidung) gezielt eingestellt werden. Darüber hinaus kann durch Aussetzen der Rotation des Substrats während des Nanodrahtwachstums eine der beiden in Abb. 4.4 erkennbaren Orientierungen unterdrückt werden. 42 4.2 Mikrostrukturierung mittels fokussierter Ionenstrahlen Dies reduziert ebenfalls die Dichte der Drähte, kann aber auch genutzt werden, um besseren Zugang zu den sensiblen Seitenflächen der Drähte zu erhalten. Eine ausführliche Beschreibung des Wachstums ist in [O4] gegeben. Die kristalline Qualität der Nanodrähte ist besonders hoch, wie neben optischen Untersuchungen, die später folgen, auch Untersuchungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) gezeigt haben. In Abb. 4.4 rechts ist eine von Dr. Marco Schowalter am IFP erstellte TEM-Übersichtsaufnahme einer im Längsschnitt präparierten Probe dargestellt. Es sind Nanodrähte zu sehen, die verkippt auf dem Substrat stehen. Sie sind bei der Präparation mit Gold und Platin überzogen worden (amorphe Schicht auf den Spitzen der Nanodrähte). Das Saphir-Substrat am unteren Rand ist sehr dunkel, und an der Grenzschicht zum hell dargestellten planaren a-GaN sind kleine Lufteinschlüsse als dunkle Punkte erkennbar. Die Nanodrähte selbst sind sehr homogen, während in der a-GaN-Schicht ein Streifenmuster senkrecht zur GaN/Saphir-Grenzfläche zu erahnen ist, das durch strukturelle Defekte hervorgerufen wird. Durch gezielte Zugabe von Silizium als Donator oder Magnesium als Akzeptor sind sie gut zu dotieren, was für eventuelle zukünftige optoelektronische Anwendungen wichtig ist. Ebenso lassen sich Heterostrukturen duch die Integration von InGaN herstellen. Beides konnte von Gerd Kunert und Waldemar Freund gezeigt werden. Eine Diskussion der optischen Eigenschaften der hier vorgestellten Nanodrähte erfolgt in Abschnitt 8. 4.2 Mikrostrukturierung mittels fokussierter Ionenstrahlen Für verschiedene im Rahmen dieser Arbeit diskutierte Untersuchungen war eine Mikrostrukturierung der epitaktisch hergestellten Proben erforderlich, die vom Autor selbst durchgeführt wurde. Dies ist allgemein auf verschiedene Weise möglich, zum Beispiel mit Hilfe von Ätzverfahren, bei denen über eine chemische Reaktion (nasschemisches Ätzen), einen physikalischen Prozess (Herausschlagen von Material durch beschleunigte Elektronen oder Ionen) oder eine Kombination aus beidem (Plasmaätzen) Material abgetragen wird. Während die nasschemischen Ätzprozesse und einige Plasmaätzmethoden selektiv ätzen, also nur bestimmte Materialien angreifen, sind die Trockenätzprozesse in der Regel nicht selektiv. Für eine räumliche Auflösung von unter einem Mikrometer wird meist mittels Lithografie eine Maske auf das zu strukturierende Material übertragen, bevor der Ätzprozess durchgeführt wird [107, 210, 318, 319]. Am Bremer Institut für Festkörperphysik steht zur Mikrostrukturierung neben dem nasschemischen Ätzen die Methode der fokussierten Ionenstrahlen (engl.: focused ion beam FIB) zur Verfügung [320, 321]. Dabei kommt das FIB-System FEI Nova 200 Nanolab zum Einsatz, dass neben den Ionenstrahlen über eine Elektronenstrahlquelle verfügt, so dass das System auch als Rasterelektronenmikroskop (REM) mit einem Auflösungsvermögen von 1 nm genutzt werden kann. Dadurch kann die Probe mittels FIB bearbeitet und anschließend ohne weitere Probenschädigung mittels REM untersucht werden. Zur Mikrostrukturierung mittels FIB wird ein Strahl aus Ga+ -Ionen mit einer Spannung von 30 keV beschleunigt, gebündelt und auf die Probenoberfläche fokussiert (Abb. 4.5a). Der Strahldurchmesser hängt vom Ionenstrom ab und liegt zwischen 10 nm bei 1 pA und 43 4 Experimentelle Methoden 100 nm bei 5 nA. Dieser fokussierte Ionenstrahl wird nun analog einer REM-Aufnahme entlang einer vorgegebenen Schnittmaske über die Probe geführt, und die Mikrostruktur bildet sich gemäß der Schnittmaske heraus. Dabei hat es sich als Vorteil erwiesen, einen Punkt bei kürzerer Verweildauer eher mehrfach abzurastern als einen langen Ätzschritt pro Punkt durchzuführen, da so die Qualität der Seitenwände und des umgebenden Materials besser erhalten bleibt [321]. Die Ätzrate, die angibt, welches Volumen in einer bestimmten Zeit entfernt wird, ist materialabhängig. Somit wird über die Ätzrate vorgegeben, wie oft eine Maske abgerastert wird, bis die gewünschte Ätztiefe erreicht ist. Für optisch aktive Mikrostrukturen ist zu beachten, dass zur Erhaltung der optischen Aktivität der Ionenstrahl nicht zeilenweise über die Probenoberfläche gerastert werden darf, sondern speziell angepasste, in Polarkoordinaten formulierte Routinen verwendet werden müssen. Da der Ionenstrahl nur mit einiger Verzögerung blockiert werden kann, hätte eine zeilenweise Prozessierung erhebliche Schäden in den oberen Schichten zur Folge. Als weitere Vorsichtsmaßnahme, aber auch, um besser definierte Schnittkanten zu erhalten, wird vor der FIB-Prozessierung zusätzlich eine 100 nm dicke Al2 O3 -Schicht aufgedampft. Die für diese Arbeit genutzten Prozessierungsabläufe und -schemata sind von Henning Lohmeyer am IFP in Bremen entwickelt worden. Dieser hat eine ausführliche Einführung in die Funktionsweise sowie Details zu den Prozessierungskonzepten in seiner Dissertation veröffentlicht [49]. Abbildung 4.5: FIB-Strukturierung: a) Schematischer Aufbau und Strahlengang in der FIBKammer, b) REM-Aufnahme einer InGaN/GaN-Mesastruktur (Durchmesser: 800 nm), c) REMAufnahme eines II-VI-Mikrosäulenresonators (Durchmesser: 2.2 µm) Konkret wird die FIB verwendet, um beispielsweise die aktive Fläche von Quantenpunktschicht-Proben so zu verringern, dass nur noch wenige Quantenpunkte optisch aktiv sind. Dies ermöglicht eine spektroskopische Analyse weniger oder einzelner Quantenpunkte [33, 322– 324]. Dazu wird mit dem Ionenstrahl in zwei Schritten ein ringförmiges Muster auf die Probe projiziert. Dadurch bleibt eine kleine zylindrische Mesastruktur (span.: la mesa = der Tisch) mit einem Durchmesser zwischen 300 nm und 4 µm des Materials intakt (Abb. 4.5b), während rund um diese Struktur alles optisch aktive Material weiträumig, also in einem Umkreis von ca 20 bis 30 µm, abgetragen wird. Der erste Prozessierungsschritt wird bei relativ hohen Ionenströmen von einigen Nanoampere durchgeführt, um effizient Material abzutragen, der zweite Schritt erfolgt bei sehr niedrigen Ionenströmen von 10 bis 30 pA, um das relevante Material so wenig wie möglich zu schädigen. Die so erstellte Mikrostruktur enthält bei einer Quantenpunkt-Flächendichte von 108 cm-2 bis 1010 cm-2 nur noch einen bis 100 optisch aktive Quantenpunkte, wodurch die Vermessung einzelner Quantenpunkte möglich wird. 44 4.3 Lumineszenz-Messungen Analog lassen sich auch Mikrosäulenresonatoren auf diese Weise aus planaren Mikrokavitäten herstellen. Das Verfahren ähnelt dem Prozessieren von Mesastrukturen, allerdings werden hier vier ringförmige Ätzschritte angewandt, um die Qualität der Seitenwände zu verbessern, was entscheidenden Einfluss auf die Güte des Resonators hat. Lohmeyer et al. haben gezeigt, dass durch das vierstufige Prozessierungsverfahren die Dicke der amorphen Schicht am Rand der Mikrostrukturen auf weniger als 2 nm reduziert werden kann [48]. Eine REM-Aufnahme eines so strukturierten Mikroresonators ist in Abb. 4.5c) abgebildet. Zuletzt wurde die FIB auch genutzt, um Aperturen mit Durchmessern von unter 1 µm Durchmesser in Metallkontakte von Quantenpunkt-Leuchtdioden zu platzieren. Dadurch kann die Elektrolumineszenz weniger Quantenpunkte gemessen werden, da die Ensemblelumineszenz überall, mit Ausnahme des strukturierten Bereichs, fast vollständig durch den Metallkontakt abgedeckt wird. 4.3 Lumineszenz-Messungen Für die Untersuchung der Lumineszenzeigenschaften der Nanostrukturen kamen mehrere Spektroskopieverfahren zur Anwendung. Dabei wurde mit hoher räumlicher Auflösung gearbeitet, um die Eigenschaften weniger oder einzelner Nanostrukturen zu untersuchen. Hier kamen die Mikrophotolumineszenz- und die Mikroelektrolumineszenz-Spektroskopie zum Einsatz, die jeweils eine räumliche Auflösung von 1 bis 2 µm bieten. Für die Verstärkungsmessungen war eine so hohe räumliche Auflösung sekundär, vielmehr kam es auf ein maximales Signal-zu-Rausch-Verhältnis an. 4.3.1 Mikro-Photolumineszenz Die Mikro-Photolumineszenz-Spektroskopie (µPL) ist eine Variante der PhotolumineszenzSpektroskopie, die durch Verwendung eines Mikroskopobjektivs eine hohe räumliche Auflösung im Bereich von ein bis zwei Mikrometern erreicht. So ist es möglich, auf geeigneten Proben einzelne Nanostrukturen zu adressieren. Der schematische Aufbau des Experiments ist in Abb. 4.6 dargestellt. Im µPL-Experiment ist die Probe ist in einem Durchfluss-Mikrokryostaten der Firma Oxford Intsruments gehaltert und über drei motorisierte Lineartische (PI M505 ) in allen Raumrichtungen verfahrbar. Die für die Untersuchung einzelner Nanostrukturen erforderliche Genauigkeit im sub-µm-Bereich wird von diesen Lineartischen allerdings nicht erfüllt, so dass zusätzlich das verwendete Mikroskopobjektiv auf einem Drei-Achsen-Piezoaktuator (PiezoJena Tritor 100, Reichweite ± 50 µm) montiert wurde. Bei der Messung wird der anregende Laser durch das Mikroskopobjektiv auf die Probe fokussiert. Dadurch ist der Durchmesser des anregenden Laserspots auf 1 bis 2 µm begrenzt. Die Photolumineszenz wird von demselben Mikroskopobjektiv eingesammelt und durch einen Strahlteiler an den Monochromator weitergeleitet, um die Photolumineszenz spektral aufzulösen. Als Anregungsquellen für diese Experimente stehen ein HeCd-Laser (Kimmon IK3552R-G) bei 325 nm sowie zwei Ar-IonenLaser (Spectra Physics Modell 2020 bzw. 2085s) bei 457.9 nm bzw. 363.8 nm zur Verfügung. Je nach Anregungsquelle wird als Mikroskopobjektiv ein UV-geeignetes Reflexionsobjektiv von Ealing (NA = 0.5, AA = 8 mm, Vergrößerung: 50-fach) oder ein konventionelles Objektiv von Olympus (NA = 0.5, AA = 10 mm, Vergrößerung: 36-fach) benutzt. Das Signal wird durch ein Spektrometer (Spex 1704 ), das ein Auflösungsvermögen von etwa 200 µeV besitzt, auf einen Stickstoff-gekühlten CCD-Detektor (Princeton Instruments Spec10, UV enhanced ) geführt und von dort digital verarbeitet. 45 4 Experimentelle Methoden Abbildung 4.6: Schema des µPL-Aufbaus: L: Linse, F: Filter, TV: Monitor, Spex: Spektrometer, CCD: Charge-coupled device Detektor Zur Vermessung der räumlichen Abstrahlcharakteristik einer Probe kann der Aufbau genutzt werden, indem der Abstand der Linse L zum Spektrometer verkleinert wird. Wie in Abb. 4.7 gezeigt wird dadurch die Bildebene anstatt der Fourierebene auf den Eintrittsspalt abgebildet. Die gepunktete Linie zeigt den Strahlengang der direkten Abbildung, grau unterlegt ist der Strahlengang einer Emission unter dem Winkel θ. Die Numerische Apertur des Mikroskopobjektivs beschränkt den Öffnungswinkel des Detektionskegels auf 60◦ . Der beschriebene Aufbau bildet den vollen Öffnungskegel auf 20 Zeilen der CCD-Kamera ab, die Auflösung beträgt also 3◦ /Zeile. Eine solche Fernfeldabbildung I(E, θ) = I(E, x, y) in Abhängigkeit von der Emissionsenergie E und den Koordinaten (x, y) parallel zur Oberfläche enthält jedoch bei einer Messung nur die Ortsauflösung x parallel zum Eintrittsspalt des Spektrometers. Es wird also die Information I(E, x, y0 ) für ein festes y0 detektiert. Wird die Einkoppellinse senkrecht zum Eintrittsspalt verschoben, so ändert sich das feste y0 , und jeweils ein anderer Teilausschnitt des abgestrahlten Lichts wird scharf auf den Eintrittsspalt abgebildet. Aus entsprechend vielen Messungen lässt sich so die komplette Fernfeldabbildung abrastern. Die Einzelmessungen der zweidimensionalen Intensitätsverteilungen für jeweils eine Energie werden zusammengefügt und bilden so die optischen Moden ab. 46 4.3 Lumineszenz-Messungen Abbildung 4.7: Skizze des Strahlengangs. Je nachdem, ob das Bild der Probe oder der Fourierebene auf den Eintrittsspalt des Spektrometers abgebildet wird, ist die Fernfeldabbildung I(E, x, y) oder das gesamte Spektrum der Emission messbar. Entnommen aus [325] 4.3.2 Mikro-Elektrolumineszenz Für die Mikro-Elektrolumineszenz-Spektroskopie (µEL) wird der identische Aufbau wie oben benutzt, allerdings wird zur Anregung des aktiven Materials eine Spannung an die Probe angelegt. Dazu wurde der Kryostat nachträglich mit einer Stromdurchführung ausgerüstet. Als Spannungsquelle wird ein Sourcemeter des Typs Keithley 2400-c benutzt, welches ein Auflösungsvermögen im pA-Bereich besitzt. Die Verwendung des µPL-Aufbaus für µEL erlaubt auch Experimente mit kombinierter Anregung sowie optische Untersuchungen an elektrisch verspannten Proben. 4.3.3 Messung der optischen Verstärkung Die Verstärkung von Licht durch ein aktives Medium lässt sich prinzipiell auf zwei Arten bestimmen. Bei der von Hakki und Paoli vorgeschlagenen Methode [326] wird die zu untersuchende Laserstruktur unterhalb ihrer Schwelle angeregt, so dass verstärkte spontane Emission (engl.: amplified spontaneous emission, ASE ) erfolgt. Das ASE-Spektrum weist nun regelmäßige Maxima und Minima auf, aus deren Modulationstiefe die optische Verstärkung berechnet werden kann. Nachteil dieser Methode ist, dass sie eine Laser-Struktur voraussetzt, die komplett in einen Wellenleiter eingeschlossen und an den Enden verspiegelt oder facettiert ist. Darin kann das Licht oszillieren und stehende Wellen ausbilden, deren Maxima und Minima vermessen werden. Die zu untersuchende Laserstruktur sollte daher nach Möglichkeit elektrisch betrieben werden, da es schwer ist, von außen Licht in eine komplett prozessierte Struktur einzukoppeln. Die für die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit verwendete Methode ist die variable Strichlängenmethode (engl.: variable stripe length method, VSL) nach Shaklee und Leheny [64]. Diese Methode macht sich zu Nutze, dass Verstärkung als negative Absorption dem Lambert-Beerschen Gesetz folgt: I(l, E) = I0 (E)e−α(E)l , (4.1) 47 4 Experimentelle Methoden mit I0 (E) als Ausgangsintensität des Lichts, I(l, E) der Lichtintensität nach dem Durchlaufen eines Weges der Länge l innerhalb eines Mediums, und α(E) der Absorption, alle in Abhängigkeit von der Energie. Da negative Absorption äquivalent zu einer Verstärkung ist, gilt gm (E) = −α(E), (4.2) mit gm (E) als Material-Verstärkung oder Gewinn (engl.: gain). Die Material-Verstärkung wiederum ist direkt proportional zur modalen Verstärkung des Lichts, die direkt messbar ist. Der Proportionalitätsfaktor Γ beschreibt den optischen Einschluss des Lichts über den räumlichen Überlapp des Lichtfeldes mit dem aktiven Material. Da der Einschluss des Lichts konstant sein sollte, reicht es, in den Gleichungen den modalen Gewinn gmod zu betrachten. Wird das aktive Medium auf einem Strich der Länge L angeregt, so wird von jedem Punkt x spontane Emission ausgehen, die auf der Strecke L − x verstärkt wird (Abb. 4.8). Eine Integration der Intensität über die Gesamtlänge L des Anregungsstriches führt zu folgendem Ausdruck [64, 107, 327, 328]: I(L, E) = I0 (E) gmod (E)L e −1 . gmod (E) (4.3) Wird mit Erhöhung der Anregungsintensität ein exponentieller Anstieg der ASE-Intensität gemessen, ist das also eindeutig auf optischen Gewinn im Medium zurückzuführen. Nur dann lässt sich auf diese Weise der Gewinn bestimmen, weshalb unbedingt darauf zu achten ist, dass während der Messungen keine Sättigungseffekte oder Reabsorption im Medium auftreten. Quantitativ lässt sich dieser Gewinn nun durch das Verhältnis der ASE-Intensitäten bei verschiedenen Strichlängen bestimmen. Dann folgt aus Gleichung (4.3) I(xL, E) exp [gmod (E)xL] − 1 zx − 1 = ≡ . I(L, E) exp [gmod (E)L] − 1 z−1 (4.4) Abbildung 4.8: VSL: Der anregende Laser wird in Form eines Striches der Länge L auf die Probe fokussiert. Von jedem Punkt x des Strahls geht nun spontane Emission aus, die auf der Strecke L − x verstärkt wird, bevor sie an der Kante austritt und zum Detektor gelangt. 48 4.3 Lumineszenz-Messungen Diese Gleichung ist im Allgemeinen nur numerisch lösbar, besitzt aber für die Spezialfälle x = 2 und x = 1.5 Lösungen in Form geschlossener Ausdrücke [327]: I(2L, E) 1 (x=2) gmod (E) = ln −1 (4.5) L I(L, E) ⎡ ⎤ 2 (β − 1) I(1.5L, E) 2 ⎣β − 1 (x=1.5) ln + + (β − 1)⎦ ; β = (4.6) gmod (E) = L 2 4 I(L, E) Um Gleichung (4.4) nutzen zu können, wird also eine Probe so angeregt, dass das erzeugte Licht entlang einer Linie mit fest definierter Länge entlangläuft, bevor es die Struktur verlässt. Durch Variation der Länge L dieses Anregungsstriches wird die ASE-Intensität in Abhängigkeit von der Strichlänge vermessen, was direkt in (4.4) einfließen kann. Paarweise wird durch numerisches Anpassen so der optische Gewinn berechnet [107, 328], genügend Sicherheit gegenüber Messfehlern und Schwankungen erfordern aber Daten zu mehr als zwei Strichlängen. Die experimentelle Umsetzung ist in Abb. 4.9 dargestellt. Vom Anregungslasersystem wird der Strahl über eine aus zwei Linsen (L) und einer Blende (B) bestehende Aufweite-Optik und einen Spiegel (S) durch eine Rechteckblende (RB), eine Zylinderlinse (ZL) und eine Spaltblende (SB) zu einem Strich geformt. Dieser Strich wird auf die Probe fokussiert, wobei ein Strahlteiler (T) vor dem Kryostat die Kontrolle der Einstellungen per Mikroskop und Kamera ermöglicht. Die Kantenemission der Probe wird über ein Spektrometer des Typs Spex 1404 spektral aufgeweitet und mit Hilfe eines Optischen Multikanalanalysators Abbildung 4.9: Schema des VSL-Aufbaus: L: Linse, B: Blende, S: Spiegel, RB: Rechteckblende, ZL: Zylinderlinse, SB: Spaltblende, T: Strahlteiler, TV: Monitor, Spex: Spektrometer, OMA: Optischen Multikanalanalysator. 49 4 Experimentelle Methoden (OMA) Modell ccd 2010/S3924-512 gemessen. Die Spaltblende hinter der Zylinderlinse ist dabei durch zwei Rasierklingen realisiert, von denen eine per Schrittmotor verfahrbar ist. Dadurch ist eine computergesteuerte Variation der Strichlänge möglich. Als Anregungsquelle wird ein Farbstofflaser des Typs Lambda Physik LPD30003E genutzt, der durch einen XeClExcimerlaser des Typs Lambda Physik LPX220i gepumpt wird. Die Pulsdauer beträgt 5 ns, und die Wellenlänge des Pumplasers beträgt 308 nm. Die Wellenlänge des Farbstofflasers lässt sich über den Farbstoff festlegen, wobei für die in dieser Arbeit vorgestellten Ergebnisse der Farbstoff DMQ verwendet wird, der Wellenlängen im Bereich von ca. 355 bis 365 nm ermöglicht. Die Leistungsdichte auf der Probe wurde bei einer Wiederholrate von 20 bis 50 Hz mit einer maximalen Anregungsdichte von 8 MW/cm2 variiert. Die Strichlänge des Anregungsstriches wird durch die steuerbare Spaltblende festgelegt, die bei einer Genauigkeit von 1 µm Strichlängen von L = 0 bis 700 µm realisieren kann. Der OMA hat ein Auflösungsvermögen von 95 Pixeln/nm bei einer spektralen Fensterbreite von 5 nm. 50 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten In diesem Kapitel werden die Elektrolumineszenz (EL) einzelner Quantenpunkte und der Einsatz von Quantenpunktschichten als aktives Medium in LED-Strukturen diskutiert. Während zu Beginn der vorliegenden Arbeit die grundlegenden Eigenschaften von Quantenpunkten unter optischer Anregung bereits weitgehend untersucht worden waren [49, 107], lagen keinerlei Ergebnisse zu elektrisch betriebenen Bauteilen mit einzelnen InGaN- oder CdSeQuantenpunkten vor. Im Folgenden werden die elektrischen Eigenschaften von QuantenpunktLEDs sowie die spektralen Eigenschaften solcher Bauteile vorgestellt. Darüber hinaus soll neben der EL eines Quantenpunktensembles auch die EL einzelner Quantenpunkte als Vorbedingung für den Einsatz als elektrisch betriebene Einzelphotonenquelle demonstriert werden. Dies geschieht im ersten Abschnitt für eine CdZnSe-Quantenpunkt-LED und im zweiten Abschnitt für eine Quantenpunkt-LED auf Nitrid-Basis. Die untersuchten Strukturen wurden in der AG Prof. Hommel hergestellt. Die Messungen an der CdZnSe-Quantenpunkt-LED fanden in enger Zusammenarbeit mit Thomas Meeser im Rahmen seiner Diplomarbeit statt. 5.1 CdZnSe-Quantenpunkte Zur Charakterisierung von elektrisch betriebenen CdZnSe-Quantenpunkten wurde eine resonanzverstärkte Leuchtdiode (engl.: resonant-cavity LED, RCLED) [208] auf ZnSe-Basis untersucht. Sie besitzt neben den für Leuchtdioden typischen dotierten Barriereschichten und der aktiven Schicht zusätzlich einen Spiegel unterhalb der n-dotierten Barriere. Zusammen mit dem Übergang von Halbleiter zu Luft, der ebenfalls als Spiegel fungiert, ergibt sich ein optischer Resonator geringer Güte, der die Lumineszenz nach oben effizienter auskoppelt als in andere Richtungen (Abb. 5.1 links) [133]. Der untere Spiegel besteht aus 14 Spiegelpaaren, die eine Reflektivität von etwa 94% erreichen. Der Halbleiter-Luft-Übergang besitzt eine Reflektivität von etwa 21%. Die aktive Schicht selbst besteht aus CdZnSe-Quantenpunkten in einer ZnSSe-Matrix, die wiederum von dünnen MgS-Schichten von ca. 1 nm Dicke umgeben ist. Die MgS-Schichten erhöhen den elektronischen Einschluss so, dass die Photolumineszenz der Quantenpunkte noch bei Raumtemperatur einzeln detektiert werden kann [207]. 5.1.1 Elektrische Eigenschaften der resonanzverstärkten Leuchtdiode Vor der Analyse der optischen Eigenschaften der Leuchtdiode wird zunächst das Schwellenverhalten an Hand einer Strom-Spannungs-Kennlinie untersucht. Dabei wird die Spannung, ab der die Diode Licht emittiert, als Schwelle bezeichnet, auch wenn dieser Begriff im Allgemeinen für die Spannung gebraucht wird, bei der in einem Laser stimulierte Emission einsetzt. Die Schwelle wird durch Extrapolation auf die U-Achse des scheinbar linearen Anstiegs des Stroms mit angelegter Spannung bei Lichtemission ermittelt. Da es sich tatsächlich aber um eine Exponentialfunktion handelt, welche die Beziehung zwischen Strom und Spannung beschreibt, ist eine so bestimmte Schwelle immer ein ungefährer Wert. 51 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten 20 4K 300K I (mA) 15 10 5 0 -2 0 2 4 6 U (V) Abbildung 5.1: Links: nicht maßstabsgetreue Skizze der Probenstruktur der resonanzverstärkten LED. Auf das GaAs-Substrat wird eine Pufferschicht aufgebracht, gefolgt von einem Bragg-Spiegel mit 14 Schichtpaaren. Darauf wird eine dotierte ZnSSe-Pufferschicht als Grundlage für die Quantenpunktschicht abgeschieden. Die Quantenpunkte sind in eine ZnSSe-Matrix eingebettet, die von MgS-Barrieren eingeschlossen wird. Abgeschlossen wird die Struktur durch den p-Kontakt aus p-ZnSe/ZnTe, Palladium und Gold. Die Metallkontakte sind mikroporös. Rechts: I-V-Kennlinie der resonanzverstärkten LED. Die Schwelle beträgt 3.9 V bei 300 K, zu tiefen Temperaturen steigt die Schwelle bis auf 5.7 V bei 4 K an. In Abb. 5.1 rechts sind die Strom-Spannungs-Kennlinien einer typischen QD-RCLED für T = 4 K und T = 300 K gezeigt. Aus diesen Kurven ergibt sich eine Schwelle der resonanzverstärkten Leuchtdiode von 3.9 V bei Raumtemperatur und 5.7 V bei 4 K. Die Werte liegen im Vergleich etwa 1.4 V höher als bei optimierten ZnSe-basierten LEDs [329], was aber den zusätzlichen Spiegelschichten zuzuordnen ist. Da wegen der unterschiedlichen Bandlücken der verschiedenen Materialien jede Grenzschicht eine Potentialstufe für die Ladungsträger darstellt, wirken sich die Spiegelschichten auf den Widerstand des Bauteils aus. Das Ansteigen der Schwelle bei fallender Temperatur kann dem Ausfrieren freier Ladungsträger zugeschrieben werden. Die EL des Ensembles bei Raumtemperatur und bei T = 4 K ist in Abb. 5.2 gezeigt. Die Quantenpunktemission liegt bei 2.305 eV mit einer vollen Halbwertsbreite (FWHM) von ΔE = 57 meV bei T = 4 K. Bei Raumtemperatur ist die Emission deutlich rotverschoben und liegt bei E = 2.241 eV mit einer FWHM von ΔE = 98 meV. Neben der Quantenpunktlumineszenz sind keine weiteren Emissionsbanden im niederenergetischen Bereich zu sehen, was zeigt, dass tiefe Störstellen, zum Beispiel Se-Vakanzen [330], und deren Lumineszenz für diese Untersuchungen nicht relevant sind. Daher konzentriert sich die Diskussion der Ergebnisse im Folgenden auf die Lumineszenz weniger oder einzelner Quantenpunkte. 5.1.2 Photolumineszenz einzelner Quantenpunkte im elektrischen Feld Um einzelne Quantenpunkte vermessen zu können, muss die Anzahl der emittierenden Quantenpunkte im untersuchten Energiebereich entsprechend beschränkt werden. Dafür sollte die räumliche Dichte der Quantenpunkte gering sein, oder die aktive Fläche muss enstprechend 52 5.1 CdZnSe-Quantenpunkte Normalized EL intensity (arb. units) 1.0 4K 300 K 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 1.8 2.0 2.2 2.4 2.6 2.8 Energy (eV) Abbildung 5.2: EL des Quantenpunktensembles bei T = 4 K. Die Quantenpunktemission ist zentriert um E = 2.305 eV mit einer Halbwertsbreite von ΔE = 57 meV. Bei Raumtemperatur ist die Emissionsbande um 64 meV rotverschoben und mit ΔE = 98 meV deutlich verbreitert. verkleinert werden, bis nur noch wenige Quantenpunkte angeregt werden. Für rein optische Experimente hat sich hier die FIB-Strukturierung (Abschnitt 4.2) als geeignete Methode erwiesen, was aber für elektrische Anregung nicht praktikabel ist, da so die zur Verfügung stehende Fläche zu klein wäre, um einen dauerhaften elektrischen Kontakt mechanisch zu stabilisieren. Stattdessen wird bei den RCLED-Strukturen ausgenutzt, dass der Goldkontakt teilweise mikroporös ist und Poren mit Durchmessern im Bereich zwischen 300 nm und 3 µm aufweist. Wird nun die Lumineszenz aus einer solchen Apertur vermessen, so kann nur das Licht der Quantenpunkte direkt unterhalb der Apertur detektiert werden, während ein Großteil der Ensemblelumineszenz abgeschirmt wird. Die metallische Kontaktschicht wird also als Schattenmaske und gleichzeitig als Kontakt genutzt. Darüber hinaus konzentrieren sich die Untersuchungen auf die spektralen Ausläufer der Ensemblelumineszenz, da hier weniger Quantenpunkte emittieren als am Maximum des EL-Bandes, die spektrale Dichte der Quantenpunkte also geringer ist. Zur Vereinfachung der Detektion wurde das Stoppband des Bragg-Spiegels unterhalb der aktiven Schicht so abgestimmt, dass bei Raumtemperatur die niederenergetische Flanke der Quantenpunkt-EL-Bande im Maximum der Kavitätsresonanz liegt. Die Quantenpunktemission wird so besser ausgekoppelt. Zunächst wird die Photolumineszenz (PL) aus einer solchen Apertur in Abhängigkeit von der angelegten Spannung bei tiefen Temperaturen vermessen, um den Einfluss des elektrischen Feldes auf die spektrale Position der Quantenpunktemission zu untersuchen. Da bei dieser Messung Elektrolumineszenz ausgeschlossen werden soll, wird dazu eine Spannung in Sperrrichtung angelegt. Die Anregung erfolgte mit einem auf die Apertur fokussierten, kontinuierlichen Laserstrahl bei einer Anregungsenergie von Eexc = 2.71 eV und einer An- 53 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten regungsleistungsdichte von P/A ≈ 800 W/cm2 . In Abb. 5.3 sind PL-Spektren, die bei unterschiedlichen Spannungen detektiert wurden, zu einer zweidimensionalen Darstellung der Quantenpunktlumineszenz in einem externen elektrischen Feld zusammengefasst. Weiß steht für hohe Intensitäten, Schwarz für niedrige Intensitäten. Die hellen Linien im Bild stellen jeweils die Emission eines Quantenpunkts dar. Mit Änderung der angelegten Spannung ergibt sich eine lineare Verschiebung der spektralen Position. Diese Stark-Verschiebung ist für jede 2.280 2.275 Energy (eV) Abbildung 5.3: PL-Spektren für verschiedene extern angelegte Felder bei T = 4 K (hell: hohe Intensität, dunkel: niedrige Intensität). Jede Linie stellt die Lumineszenz eines Quantenpunkts dar. Es ist eine für jeden Quantenpunkt individuelle, lineare Änderung der spektralen Position mit der Spannung erkennbar. Auswertung von Dr. Kathrin Sebald. a b 2.270 c 2.265 d 2.260 2.255 e -4 -3 -2 -1 0 U (V) Lumineszenzbande individuell und beträgt zwischen 0.34 meV/V für Linie e und 0.45 meV/V für Linie b. Darüber hinaus sind teilweise Intensitätsänderungen erkennbar. Während die meisten Linien spektral scharf sind und daher exzitonischen Rekombinationsprozessen zuzuordnen sind, ist Linie d sehr diffus und verbreitert sich mit ansteigender Sperrspannung. Dadurch unterschiedet diese Linie sich signifikant von den exzitonischen Banden, was auf einen Zustand hindeutet, der aus mehr als einem Loch und einem Elektron besteht. Die lineare Verschiebung sowie die Intensitätsänderung der Lumineszenz in Abhängigkeit von der angelegten Spannung sind auf den quantenmechanischen Starkeffekt (QCSE, Abschnitt 2.1.2) zurückzuführen. In [130] ermittelten die Autoren für CdSe-Nanokristalle eine Verschiebung von etwa 0.37 meV/V für eine Feldstärke von 50 kV/cm. Das entspricht der hier beobachteten Verschiebung pro ΔU = 1 V. Für Feldstärken oberhalb von 200 kV/cm stellten die Autoren eine Abweichung von der linearen Stark-Verschiebung fest. Die durch den QCSE verursachte Verschiebung der spektralen Position wird beschrieben durch: ΔE = μξ + αξ 2 + . . . . (5.1) Dabei bezeichnen μ und α jeweils die Projektion des angeregten Dipols und der Polarisation entlang des Feldes ξ. Die durch Terme in höherer Ordnung des elektrischen Feldes beschriebenen Effekte konnten hier aber nicht beobachtet werden. Die detektierte lineare Verschiebung muss beachtet werden, wenn eine präziese Abstimmung der Quantenpunktemission auf eine Zielwellenlänge vorgenommen werden soll. 54 5.1 CdZnSe-Quantenpunkte 5.1.3 Vergleich von Photolumineszenz und Elektrolumineszenz Die durch Aperturen gemessenen Elektrolumineszenzspektren weisen neben den Emissionslinien einzelner Quantenpunkte eine Hintergrundlumineszenz auf, deren spektrale Form dem Quantenpunktensemble stark ähnelt. Diese Hintergrundlumineszenz tritt bei PL-Messungen dagegen nicht auf. Um den Ursprung dieses Hintergrundes zu analysieren, wird daher ein Vergleich zwischen der an einer Apertur gemessenen PL und der EL gezogen, indem insbesondere die PL bei verschiedenen angelegten Spannungen unterhalb der Schwelle untersucht wird. Die an einer Apertur gemessene PL ohne und mit angelegter Spannung in Betriebsrichtung bei T = 4 K ist in Abb. 5.4 gezeigt. Bei einer angelegten Spannung von 4.5 V tritt keine signifikante EL auf, da die Schwelle von 5.7 V noch nicht erreicht ist. Es sind verschiedene spektral scharfe Linien zu sehen, die auf einem schwach sichtbaren, breiten Untergrund liegen. Die spektrale Lage der Linien ist im Vergleich zur PL ohne angelegte Spannung unverändert, das angelegte Feld hat hier keinen messbaren Einfluss auf die Quantenpunktemission. Wird die Messung bei einer Spannung von 5.5 V durchgeführt, so wird unter Einfluss des angelegten Feldes ein intensiver, Gauß-förmiger Untergrund sichtbar. Die spektrale Position der Quantenpunkte bleibt unterdessen weiter nahezu unbeeinflusst. T = 4K Normalized Intensity 1 PL + 4.5V PL + 5.5V PL 0 2.2 2.3 2.4 2.5 Energy (eV) Abbildung 5.4: Vergleich der PL der RCLED ohne und mit angelegter Spannung bei T = 4 K. Während die spektralen Positionen der einzelnen Quantenpunkte unverändert bleibt, bildet sich mit ansteigender Spannung ein Gauß-förmiger Untergrund aus. Da der Untergrund durch die Spannung beeinflusst wird, nicht aber durch die optische Anregung, wird in Abb. 5.5 die Lumineszenz aus der Apertur bei einer angelegten Spannung von U = 5.5 V, also kurz unter der nominellen Schwelle, mit und ohne optische Anregung 55 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten verglichen. Die Spektren sind nahezu identisch mit der Ausnahme, dass nur mit optischer Anregung auch einzelne Quantenpunkte im Spektrum sichtbar sind. Aus diesem Vergleich folgt, dass der Gauß-förmige Anteil der Lumineszenzbande einer Hintergrundelektrolumineszenz zuzuordnen ist, die nicht im Bereich der Apertur, sondern an anderen Stellen in der Probe erzeugt wird. Da die Schwelle auf Grund eventueller Inhomogenitäten lokal fluktuieren kann, ist es möglich, dass bei der globalen elektrischen Anregung in bestimmten Probenregionen bereits Lumineszenz entsteht, während die Quantenpunkte im beobachtbaren Bereich noch keine Lumineszenz zeigen. Da der Großteil der Probe jedoch mit einem Metallkontakt bedeckt ist, breitet sich das Licht in der Probe aus, bis eine Möglichkeit zum Auskoppeln entsteht oder die Lumineszenz absorbiert wird. So gelangt ein Teil der Ensemblelumineszenz zu der untersuchten Apertur, wo er detektiert werden kann. Des Weiteren könnte Streulicht aus anderen Regionen der Probe teilweise in den Nachweisstrahlengang einkoppeln. Die optische Anregung erfolgt dagegen lokal, so dass nur das Material direkt unterhalb der Apertur angeregt wird und nur die einzelnen Quantenpunktlinien sichtbar werden. T = 4K Normalized Intensity 1 PL + 5.5V EL @ 5.5V 0 2.2 2.3 2.4 2.5 Energy (eV) Abbildung 5.5: Vergleich der Lumineszenz bei U = 5.5 V mit und ohne gleichzeitiger optischer Anregung. Da die Schwelle noch nicht erreicht wurde, leuchten die einzelnen Quantenpunkte nur bei zusätzlicher optischer Anregung. Der Gauß-förmige Untergrund im EL-Spektrum ist auf HintergrundEL aus anderen Probenbereichen zurückzuführen. Diese typische Hintergrundlumineszenz wurde auch an InGaN-Quantenpunkt-LEDs beobachtet (Abschnitt 5.2). Jarjour et al. zeigen EL-Spektren von InGaN-Quantenpunkten, die ebenfalls starke Hintergrundlumineszenz aufweisen [186]. In deren Studie kann dies auf Streulicht zurückgeführt werden, da keine Aperturen zur Verbesserung der räumlichen Auflösung verwendet wurden. Die in [205] vorgestellten EL-Messungen an InAs/GaAs-Quantenpunktschichten mit lithographisch erzeugten Aperturen weisen eine solche Hintergrundemission nicht auf. Das weist darauf hin, dass optimierte Kontaktschichten und Mikroaperturen eventuell zu 56 5.1 CdZnSe-Quantenpunkte einer Verringerung dieser Hintergrundlumineszenz führen könnten. Alternativ könnte ein anderes Kontaktschema verwendet werden. Schmidt et al. gelang 2005 die Realisierung einer Einzelquantenpunkt-LED, indem größere Streifenkontakte erstellt wurden, die sich nur in einem sehr kleinen Bereich kreuzen und so den aktiven Bereich einschränken [206]. Für Betriebsspannungen oberhalb des Schwelle emittieren auch die Quantenpunkte unter der Apertur Licht, so dass sich PL und EL nicht mehr unterscheiden lassen. Ein solches EL-Spektrum ähnelt sehr dem PL-Spektrum in Abb. 5.5 (blau gestrichelt); auf eine separate Darstellung wird deshalb verzichtet. 5.1.4 Elektrolumineszenz einzelner Quantenpunkte Wie in den Abbildungen 5.4 und 5.5 zu sehen, zeigen manche Aperturen Emission einzelner Quantenpunkte am spektralen Rand der Lumineszenzbande. Solche EinzelquantenpunktLumineszenz im Randbereich der Emissionsbande ist fast untergrundfrei und eignet sich daher besonders zur Untersuchung der Quantenpunkt-Lumineszenz bei unterschiedlichen Temperaturen. Eine solche Analyse ist in Abb. 5.6 dargestellt, die EL-Spektren einer nahezu untergrundfreien Quantenpunktemission für Temperaturen zwischen 4 K und 90 K zeigt. 90 K EL Intensity (arb. units) x 20 80 K x 20 x5 60 K 40 K 20 K 10 K 2.210 2.215 2.220 2.225 2.230 2.235 Energy (eV) Abbildung 5.6: EL eines einzelnen Quantenpunkts der RCLED für Temperaturen von 4–90 K. Für eine übersichtliche Darstellung sind die Spektren vertikal verschoben. Bei T = 4 K emittiert der Quantenpunkt bei E = 2.2298 eV mit einer Halbwertsbreite von Γ0 = 320 μeV. Wird die Probe erwärmt, so verschiebt sich die spektrale Position der Emissionslinie zu niedrigeren Energien, was auf die Abnahme der Bandlücke zurückzuführen ist. Des Weiteren bildet sich auf Grund der Ankopplung an Phononen auf der niederenergetischen Seite der Emission eine Seitenbande aus, die mit steigender Temperatur intensiver wird. Ab 57 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten einer Temperatur von 40 K bildet sich auch auf der höherenergetischen Seite der Quantenpunktemission eine Seitenbande aus. Das relative Gewicht dieser Seitenbanden nimmt mit ansteigender Temperatur zu, und ab 90 K dominieren die Seitenbanden das Spektrum und lassen eine separate Identifikation der Nullphononenlinie nicht mehr zu. Daneben nimmt die Intensität der Quantenpunktemission mit steigender Temperatur ab. Aus diesen Beobachtungen lässt sich quantitativ auf die Ankopplung an Phononen schließen, indem die energetische Position und die Linienbreite der Quantenpunktlinie als Funktion der Temperatur dargestellt und mit halbempirischen Modellen verglichen wird. Abbildung 5.7 zeigt den Verlauf sowohl der spektralen Position der Quantenpunktenergie als auch der Halbwertsbreite der Nullphononenlinie mit steigender Temperatur, jeweils zusammen mit einer Anpassung nach Gl. (2.3) für die spektrale Position beziehungsweise nach Gl. (5.2) für die Halbwertsbreite. Die Verbreiterung der Emissionslinie erfolgt auf Grund der Dephasierung des exzitonischen Zustands, welche durch die strahlende Rekombination, die thermische Aktivierung der Ladungsträger sowie elastische Streuung an Phononen, das sogenannte reine Dephasieren [331], verursacht wird. Neben der strahlenden Rekombination ist die Streuung des Elektron-LochPaares an Phononen also ein wesentlicher Grund für die Dephasierung. Die Exziton-PhononWechselwirkung ist im Quantenpunkt zwar dadurch beschränkt, dass auf Grund der diskreten Zustandsdichte die möglichen Endzustände eines Streuprozesses begrenzt sind. Über AugerProzesse findet aber dennoch eine Ankopplung an akustische Phononen statt [332–334], die zu einer linearen Verbreiterung der Emissionslinie in Abhängigkeit von der Temperatur führt. Zudem können polaronische Effekte eine Rolle spielen [335]. Die thermische Aktivierung der Ladungsträger in höhere Zustände des Quantenpunkts oder in Zustände des umgebenden Materials wird durch einen exponentiellen Term beschrieben [111]. Es ergibt sich insgesamt für die Linienbreite Γ(T ) in Abhängigkeit von der Temperatur T : EaΓ . (5.2) Γ(T ) = Γ0 + γac T + γA exp − kB T Γ0 beschreibt die bei tiefen Temperaturen bestimmte natürliche Linienbreite inklusive der Verbreiterung durch die strahlende Lebensdauer Γrad ≈ /τ. Die Konstante γac gibt für kleine Temperaturen die lineare Verbreiterung mit der Temperatur an und beträgt für die vorliegende Messung γac = (2.8 ± 1.8) μeV /K (Abb. 5.7). Dieser Wert ist geringer als der unter optischer Anregung von CdZnSe-Quantenpunkten gefundene Wert γac = (5 ± 1) μeV /K [107]. Das Elektron-Loch-Paar im Quantenpunkt erfährt demnach unter elektrischer Anregung eine geringere Dephasierung als unter optischer Anregung. Aus der Anpassung nach Gl. (5.2) ergibt sich des Weiteren eine Aktivierungsenergie von EaΓ = (15 ± 2) meV. Diese Aktivierungsenergie kann alternativ durch den Zusammenhang zwischen Lumineszenzintensität und Temperatur bestimmt werden, und sie beschreibt die effektive elektronische Einschlusstiefe der Ladungsträger gegenüber höherenergetischen Zuständen im Quantenpunkt oder im umgebenden Material. Die Intensität der Lumineszenz nimmt mit steigender Temperatur ab, was durch die thermische Depopulation des Quantenpunkts verursacht wird und mit folgendem Arrhenius-Modell beschrieben werden kann [121]: I(T ) = I(T = 0 K) . 1 + a exp(−EaI /kB T ) (5.3) Die Konstante a beschreibt dabei das Verhältnis der strahlenden Lebensdauer zu einer effektiven Exziton-Phonon-Streuzeit der Ladungsträgeraktivierung [49], EaI gibt die entsprechende 58 5.1 CdZnSe-Quantenpunkte 1.6 2.230 2.228 1.2 Spectral Pos. (exp.) Spectral Pos. (fit) FWHM (exp.) FWHM (fit) 2.226 2.224 1.0 0.8 0.6 2.222 FWHM (meV) Spectral Position (eV) 1.4 0.4 2.220 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 0.2 Temperature (K) Abbildung 5.7: Spektrale Position und Halbwertsbreite der in Abb. 5.6 gezeigten EL eines einzelnen Quantenpunkts für verschiedene Temperaturen. Die Position folgt Gl. (2.3) (Linie) mit den Parametern E(T = 0 K) = 2.230 eV, κ = (27 ± 2) meV und Θ = (121 ± 5) K. Die FWHM folgt Gl. (5.2) (gestrichelt) mit den Parametern Γ0 = 320 μeV, γac = (2.8 ± 1.8) μeV /K, γA = (14 ± 5) meV /K und EaΓ = (15 ± 2) meV. Aktivierungsenergie an. Eine solche Anpassung wurde erstellt, führt hier aber auf Grund der wenigen Datenpunkte zu großen relativen Fehlern, weshalb auf eine Diskussion dieser Werte verzichtet wird. Eine entsprechende Untersuchung an einer Referenzprobe unter optischer Anregung führt zu einer Aktivierungsenergie von EaI = (70 ± 20) meV [123]. Dies wiederum steht im Widerspruch zu der Aussage, die Kopplung an Phononen sei reduziert. Es muss also einen weiteren, in den bisher angewandten Modellen noch nicht enthaltenen Verlustmechanismus der Intensität geben. Eventuell spielt die Struktur des mikroporösen Goldkontakts oder der Grenzschicht hier eine Rolle. Alternativ kommt das externe elektrische Feld als Ursache für die verringerte Aktivierungsenergie in Frage. Die in Abb. 5.6 dargestellte energetische Position der Quantenpunktlumineszenz in Abhängigkeit von der Temperatur folgt einer Bose-Einstein-Relation (Gl. (2.3)), für welche die spektrale Position am absoluten Nullpunkt E(T = 0 K) = 2.230 eV, die Kopplungskonstante κ = (27 ± 2) meV und die effektive Phononentemperatur Θ = (121 ± 5) K bestimmt wurden (Abb. 5.7). Photolumineszenzmessungen an CdZnSe-Quantenpunkten ohne MgS-Barrieren ergaben hier eine Kopplungskonstante von κ = (70 ± 7) meV und eine Phononentemperatur von Θ = (185 ± 12) K, was eine stärkere Kopplung an die Phononen unter optischer Anregung im Vergleich zu elektrischer Anregung beschreibt und die Ergebnisse aus der Untersuchung der Linienbreite unterstützt. Insbesondere bei hohen Temperaturen sollte sich diese Kopplung signifikant auswirken. Allerdings liegen EL-Daten nur bis zu einer Temperatur 59 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten von 90 K vor, so dass ein entsprechender Vergleich bei höheren Temperaturen nicht möglich ist. Dennoch deutet dieser Unterschied darauf hin, dass die Kopplung akustischer Phononen an die exzitonische EL des Quantenpunkts reduziert ist. Dieser Effekt könnte durch das externe elektrische Feld hervorgerufen werden. Gerade in den Gruppe-II-VI-Verbindungen, bei welchen die Kristallbindungen stark polar sind, kann ein elektrisches Feld die Kopplung massiv beeinflussen. Eine abschließende Klärung der Diskrepanz der Bose-Einstein-Parameter und der Aktivierungsenergien bei unterschiedlicher Anregung ist auf Basis der vorliegenden Ergebnisse nicht möglich. 5.2 InGaN-Quantenpunkte Die im Rahmen dieser Arbeit untersuchten InGaN-Quantenpunkt-LEDs enthalten eine Quantenpunktschicht, deren Wachstum in Abschnitt 4.1.1 dargestellt wird, sowie Barriereschichten aus GaN, welches einerseits mit Silizium n-dotiert und andererseits mit Magnesium p-dotiert ist. Zusätzlich wurde zwischen der Bedeckungsschicht der Quantenpunkte und der p-dotierten Schicht eine 20 nm dicke AlGaN-Ladungsträgerbarriere (engl.: electron blocking layer, EBL) mit 20% Aluminium-Gehalt abgeschieden. Diese AlGaN-EBL ist graduell mit Magnesium dotiert, die EBL stellt somit den Übergang zum p-Kontakt dar. Sie soll zum einen die Diffusion von Magnesium aus dem p-Kontakt in die aktive Zone verhindern, was unter elektrischer Spannung vorkommen kann und die Effizienz reduziert [311, 336]. Zum anderen stellt sie durch die höhere Bandkante des AlGaNs gegenüber dem GaN eine energetische Barriere für die Ladungsträger dar und soll diese am Verlassen der aktiven Zone hindern. Auf die epitaktisch hergestellte LED wird abschließend ein Nickel-Gold-Kontakt aufgebracht. Der Metallkontakt ist wie bei den untersuchten II-VI-RCLEDs mikroporös. Eine detaillierte, nicht skalentreue Skizze der Probenstruktur ist in Abb. 5.8 links gezeigt. Die Darstellung deutet an, dass wegen des nicht leitenden Saphir-Substrats für den n-Kontakt ein Teil der Probe nachprozessiert werden muss. Dazu werden auf der Probe mit lithographischen Methoden Mesastrukturen mit einer Größe zwischen 200 × 200 μm2 bis 500 × 500 μm2 prozessiert, welche die Quantenpunktschichten und den p-Kontakt enthalten, während der Rest der Probe hinunter bis auf den n-dotierte GaN-Puffer geätzt wird. Abschließend werden neben jeder Mesastruktur Titan-Aluminium-Kontakte aufgebracht. 5.2.1 Elektrische Eigenschaften der LED Zunächst wird das Einschaltverhalten der LED an Hand der Strom-Spannungs-Kennlinie analysiert. Diese Kennlinie ist in Abb. 5.8 rechts für T = 4 K und bei Raumtemperatur gezeigt. Die untersuchten LED-Strukturen zeigen typischerweise eine Schwelle von 3.15 V bei Raumtemperatur. Dieser Wert liegt an der oberen Grenze des für Quantenfilm-LEDs üblichen Bereichs zwischen 2.4 V und 3.2 V [337–339] und entspricht für Quantenpunkt-LEDs einem sehr niedrigen Wert, da die Veröffentlichungen zu InGaN-Quantenpunkt-LEDs 3.1 V bis 5.8 V [183, 186, 340] als Schwelle angeben. Bei Temperaturen um 4 K steigt die Schwelle jedoch auf 8.8 V (Abb. 5.8). Während ein Anstieg um ein bis drei Volt zumeist auf das Ausfrieren freier Ladungsträger bei tiefen Temperaturen zurückgeführt werden kann, ist diese Zunahme der Schwelle dadurch allein nicht erklärbar. Allgemein tritt bei InGaN-LEDs häufig ein starker Einbruch der Effizienz zu tieferen Temperaturen oder bei starken Strömen ein. Die Gründe werden nach wie vor kontrovers diskutiert. 60 5.2 InGaN-Quantenpunkte I (mA) 15 4K 300 K 10 5 0 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 U (V) Abbildung 5.8: Links: Die Struktur der InGaN-Quantenpunkt-LED entspricht bis auf die Dotierung weitgehend der typischen Probenstruktur der optisch untersuchten InGaNQuantenpunktschichten (Abschnitt 4.1.1). Zur Erhöhung des elektronischen Einschlusses der Ladungsträger in der aktiven Schicht ist eine AlGaN-Ladungsträgerbarriere in der Struktur enthalten. Wie bei der CdZnSe-LED sind Mikro- und Nanoaperturen im oberen Goldkontakt zu finden. Die Skizze ist nicht maßstabsgetreu. Rechts: I-V-Kennlinie der Quantenpunkt-LED. Die Schwelle beträgt 8.8 V bei 4 K bzw. 3.15 V bei Raumtemperatur. Als eine mögliche Ursache wird ein Mangel an Löchern gesehen [341, 342]. Andere Gruppen vermuten einen Ladungsträgerverlust im Umgebungsmaterial der aktiven Schicht, der bei hohen Ladungsträgerdichten zunimmt [343]. Dieser Verlust kann jedoch durch eine AlGaNEBL, welche die Ladungsträger am Verlassen der aktiven Zone hindert, reduziert werden. Die Autoren beobachteten zudem, dass bei Quantenfilmen mit höherem Indium-Gehalt, die im grünen Spektralbereich emittieren, der Effekt gegenüber höherenergetisch emittierenden Quantenfilmen vermindert ist, und führten dies auf den höheren elektronischen Einschluß zurück [343]. Die AlGaN-EBL könnte neben ihrer Funktion als energetische Barriere auch als strukturelle Barriere Ursache einer starken Temperaturabhängigkeit der Schwelle sein. Es hat sich gezeigt, dass an Grenzflächen in Nitrid-basierten Bauteilen durch den QCSE eine große Materialpolarisation entsteht, die am Rand der EBL eine besonders hohe Ladungsträgerdichte zur Folge hat. Die freien Ladungsträger werden also von der aktiven Schicht ferngehalten und in der Nähe defektreicher Schichten akkumuliert, was zu einer Erhöhung der Schwelle führt [344, 345]. Eine Untersuchung der LED mittels Photolumineszenz wie in Abschnitt 5.1.3 ist an den hier vorgestellten Proben nicht möglich, da die zur Anregung verfügbaren Lasersysteme in der Magnesium-dotierten p-GaN-Kontaktschicht absorbiert werden und so eine optische Anregung der Quantenpunktschicht verhindern. 5.2.2 Ensemble-Elektrolumineszenz In Abbildung 5.9 links ist die Elektrolumineszenz des Quantenpunktensembles bei T = 4 K und bei Raumtemperatur gezeigt. Die Emissionsbande ist bei T = 4 K zentriert um E = 2.519 eV und besitzt eine Halbwertsbreite von ΔE = 172 meV. Bei Raumtemperatur liegt das Zentrum der Emissionsenergie bei E = 2.441 eV, und die Bande ist mit einer 61 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten Halbwertsbreite von ΔE = 203 meV geringfügig breiter. Die Form der Lumineszenzbande des Quantenpunktensembles weicht deutlich von der Annahme einer Gauß-Verteilung ab. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Besipiel Fabry-Pérot-Moden auf Grund optischer Teilreflexion an Grenzschichten in der Probe [346], oder auch größere Inhomogenitäten in der Probe. Auch eine plasmonische Resonanz in der Metallkontaktschicht ist möglich. Da in den weiteren Abschnitten nur die Lumineszenz einzelner Quantenpunkte diskutiert werden soll, wird auf die spektrale Form der Ensemblelumineszenz nicht weiter eingegangen. 1.0 Normalized EL Intensity Normalized EL Intensity Bei der Erwärmung auf Raumtemperatur fällt die integrierte Intensität auf 28% der Intensität bei kryogenen Temperaturen, was eine hohe Stabilität der Lumineszenz darstellt. Eine 4K 300 K 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2.0 2.2 2.4 2.6 Energy (eV) 2.8 3.0 300 K 150 mA 100 mA 50 mA 10 mA 2.0 2.2 2.4 2.6 2.8 3.0 Energy (eV) Abbildung 5.9: Links: Elektrolumineszenz des Quantenpunktensembles bei 4 K and bei 300 K. Das EL-Band erfährt eine Rotverschiebung von etwa 80 meV bei Erwärmung von 4 K zu Raumtemperatur, was auf die temperaturbedingte Abnahme der Bandlücke zurückzuführen ist. Der Untergrund bei Raumtemperatur ist auf elektronisches Rauschen zurückzuführen, welches wegen der geringeren Gesamtintensität stärker ins Gewicht fällt. Rechts: normierte EL des Quantenpunktensembles bei 300 K für verschiedene Ströme (vertikal verschoben). Anhand der gestrichelt eingezeichneten Lage des Maximums bei 10 mA ist sichtbar, dass sich weder Form noch Lage des Spektrums signifikant mit der Stromstärke ändern. Messwerte rechts ermittelt von Christian Tessarek. Betrachtung der Emission bei Raumtemperatur für verschiedene Ströme zwischen 10 mA und 150 mA, wie es in Abb. 5.9 rechts dargestellt ist, ergibt keine signifikante Änderung in der Form oder der energetischen Lage des Spektrums. Dies entspricht nicht den Beobachtungen an Quantenfilmen, bei denen auf Grund des auftretenden QCSE eine erhebliche Blauverschiebung mit steigenden Strömen auftritt, die auf das Abschirmen des internen piezoelektrischen Feldes zurückgeht [347]. Daher scheint der intrinsische QCSE bei Raumtemperatur keinen Einfluss auf die optischen Eigenschaften der untersuchten Strukturen zu haben, was in früheren Untersuchungen von Park et al. an im UV emittierenden Nitrid-Quantenpunkten ebenfalls beobachtet wurde [340]. Die Autoren erklären die Abwesenheit von QCSE-bezogenen Effekten mit der geringen Dicke der Schichten. Eine Separation der Wellenfunktion sowie die Bandverkippung auf Grund des piezoelektrischen Feldes sind ihrer Aussage nach wegen der geringen Dicke einer Quantenpunktschicht, die bei den untersuchten Proben im Bereich d ≤ 2 nm liegt, vernachlässigbar [340]. Die Schwelle von 3.15 V bei Raumtemperatur entspricht bezogen auf die Dicke von 50 nm der undotierten Region der LED, welche die Quantenpunkte und deren Überdeckungsschicht umfasst, einer Feldstärke von F = 0.63 M V /cm, vergleichbar 62 5.2 InGaN-Quantenpunkte mit der Stärke der internen Felder in GaN, die um F ≈ (1 ± 0.2) M V /cm liegt. Es ist also auch möglich, dass die Felder zum Großteil kompensiert werden, bevor Elektrolumineszenz einsetzt. Andererseits ist die Schwelle theoretischen Betrachtungen zufolge wesentlich geringer als bei Quantenfilm-LEDs. Die gleiche Leuchtkraft wird also bei kleinerer Spannung erreicht, und dadurch kann Lumineszenz enstehen, bevor das angelegte Feld die internen Felder abschirmt [135]. 5.2.3 Lumineszenz einzelner Quantenpunkte Während das EL-Band des Quantenpunktenembles auf Grund der relativ hohen Quantenpunktdichte sehr glatt wirkt (schwarze Kurve in Abb. 5.9 links), finden sich bei 4 K am niederenergetischen Ausläufer des Spektrums scharfe Emissionslinien einzelner Quantenpunkte. Wie bei den Untersuchungen an der ZnSe-basierten resonanzverstärkten LED werden auch hier Mikroporen im Kontakt als Aperturen benutzt, um einzelne Quantenpunkte zu vermessen. Das Spektrum der durch eine solche Apertur aufgenommenenen Lumineszenz ist in Abb. 5.10 im Vergleich mit der Ensemblelumineszenz gezeigt. Normalized EL Intensity 1.0 Apertur Ensemble 0.3 0.8 0.2 0.6 0.1 0.4 2.34 2.35 2.36 0.2 0.0 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 Energy (eV) Abbildung 5.10: EL bei 19 mA Betriebsstrom des Ensembles (schwarz gestrichelt) und an einer Apertur gemessen bei T = 4 K. Restlumineszenz aus angrenzenden Gebieten gibt die Form des EL-Bandes des Ensembles wieder. Die Emissionslinien einzelner QDs werden direkt detektiert und sind so deutlich zu erkennen. Der durch den Kasten begrenzte Bereich ist im eingesetzten Bild vergrößert dargestellt. Die Form der durch die Apertur gemessenen EL-Bande ähnelt dabei stark der Form des Ensembles. Wie im Fall der ZnSe-RCLED liegt auch hier die Schlussfolgerung nah, dass Hintergrundlumineszenz aus anderen Gebieten der Probe an der untersuchten Apertur ausgekoppelt wird. Dieser breiten Bande überlagert sind mehrere spektral scharfe Linien bei 63 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten etwa 2.349 eV sowie bei etwa 2.4 eV zu erkennen. Der Spektralbereich um E = 2.35 eV ist im eingesetzten Bild in Abb. 5.10 vergrößert dargestellt. Es ist die Emission eines einzelnen Quantenpunkts zu sehen, deren Halbwertsbreite mit ΔE = 260 μeV knapp über der Auflösungsgrenze des experimentellen Aufbaus liegt und mit den in der Literatur für optisch gepumpte Quantenpunkte genannten Werten im Bereich von 170 μeV bis 270 μeV übereinstimmt [33, 110]. Für die Betrachtung eines einzelnen elektrisch angeregten Quantenpunkts konzentriert sich die folgende Diskussion auf diese einzelne Linie bei E = 2.349 eV. Sie eignet sich besonders zur weiteren Analyse, da sie isoliert von anderen Lumineszenzlinien und -banden sowie nahezu ohne Untergrundlumineszenz beobachtet werden kann. 90 K EL Intensity (arb. units) 80 K 70 K 60 K 50 K 40 K 30 K 18 K 10 K 4K 2.335 2.340 2.345 2.350 2.355 Energy (eV) Abbildung 5.11: EL eines einzelnen Quantenpunkts von 4 K bis 90 K bei einem konstanten Stromfluß von 19 mA. Die Linie verschiebt rot auf Grund der Bandlückenverkleinerung des Halbleiters bei steigenden Temperaturen. Bei 45 K verbreitert die Linie wesentlich durch die Ankopplung an akustische Phononen. Die Spektren sind zur besseren Übersicht vertikal verschoben, und es wurde jeweils ein konstanter Untergrund subtrahiert. Bei Erwärmung der Probe zeigt sich, dass sich die Emissionslinie durch die Verringerung der Bandkante des Halbleiters zu geringeren Energien verschiebt. In Abb. 5.11 ist die Quantenpunktemission bei Temperaturen zwischen T = 4 K und T = 90 K gezeigt. Die Rotverschiebung ist zunächst fast vernachlässigbar, oberhalb von 30 K wird der Effekt jedoch deutlich sichtbar. Die Linienbreite wird durch die Erwärmung zunächst nur mäßig beeinflusst und bleibt bis in den Bereich von etwa 45 K unter 500 μeV. Zwischen 45 K und 50 K nimmt die Linienbreite stark zu. Im Gegensatz zu Experimenten unter optischer Anregung und den Messungen in Abschnitt 5.1.4 sind hier an den Flanken der Quantenpunktemission keine Seitenbanden sichtbar. Trotzdem ist davon auszugehen, dass die Kopplung an Phononen in diesem Temperaturbereich stark zunimmt und die hier nicht sichtbaren Phonon-Seitenbanden 64 5.2 InGaN-Quantenpunkte für höhere Temperaturen maßgeblich zur Linienbreite beitragen. Jenseits von 90 K ist die Quantenpunktemission selbst nicht mehr als separate Emissionslinie sichtbar (Abb. 5.11), wodurch die Definition einer Linienbreite hier nicht mehr sinnvoll ist. EL Intensity (arb. units) 150 K 140 K 120 K 110 K 100 K 2.30 2.31 2.32 2.33 2.34 2.35 2.36 Energy (eV) Abbildung 5.12: EL des gleichen Quantenpunkts wie in Abb. 5.11 für Temperaturen von 100 K bis 150 K bei einem konstanten Strom von 19 mA. Die Quantenpunktemission ist nur noch als Schulter bei ungefähr 2.34 eV zu sehen, und oberhalb von 150 K nicht mehr vom Untergrund zu unterscheiden. Die Spektren sind hier nicht vertikal verschoben. Trotzdem lässt sich die Emission des einzelnen Quantenpunkts noch zu höheren Temperaturen verfolgen. In Abbildung 5.12 sind an der Apertur gemessene EL-Spektren für Temperaturen von T = 100 K bis T = 150 K dargestellt. In der Untergundlumineszenz, die mit steigender Temperatur zunimmt, zeichnet sich deutlich eine Schulter ab, deren energetische Position dem Wert entspricht, der für den in Abb. 5.11 gezeigten Quantenpunkt bei diesen höheren Temperaturen zu erwarten ist. Da sich in Abb. 5.10 gezeigt hat, dass sich in der näheren spektralen und räumlichen Umgebung kein weiterer Quantenpunkt befindet, kann die bei höheren Temperaturen bis zu 150 K beobachtbare Schulter eindeutig der vorher als scharfe Linie detektierten Quantenpunktemission zugeordnet werden. Dies wird auch deutlich, wenn der Verlauf der Emissionslinie an eine Bose-Einstein-Relation (Gl. (2.3)) anpasst und für höhrere Temperaturen extrapoliert wird. Abbildung 5.13 zeigt die spektrale Position des Quantenpunkts bis T = 90 K zusammen mit einer entsprechenden Bose-Einstein-Anpassung, die bis 150 K extrapoliert wurde. Die Positionen der Schulter aus Abb. 5.12 sind als Dreiecke in Abb. 5.13 dargestellt. Da die Werte für die spektrale Position der Schulter genau auf der extrapolierten Anpassung der Quantenpunktemission liegen, kann davon ausgegangen werden, dass die Lumineszenz der Schulter in Abb. 5.12 und der scharfen Emission in Abb. 5.11 von demselben Emitter abgestrahlt wird. 65 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten 2.350 2.0 2.346 1.5 Spectral Pos. (exp.) Spectral Pos. (fit) Spec. Pos. Shoulder(exp.) FWHM (exp) FWHM (fit) 2.344 2.342 2.340 1.0 2.338 FWHM (meV) Spectral Position (eV) 2.348 0.5 2.336 2.334 2.332 0 25 50 75 100 125 150 0.0 Temperature (K) Abbildung 5.13: Volle Halbwertsbreite (Kreise) und spektrale Lage (Quadrate) der Quantenpunktemission bis 90 K sowie Extrapolation der Emissionsenergie und energetische Position (Dreiecke) der Schulter bis 150 K. Die spektrale Position der Quantenpunktlinie folgt einer Bose-EinsteinRelation gemäß Gl. (2.3) mit den Parametern E(T = 0 K) = 2.3493 eV, κ = (24.1 ± 1.2) meV und Θ = (141 ± 5) K. Die Anpassung der FWHM erfolgt nach Gl. (5.2) mit den Parametern eff = (2.1 ± 1.2) μeV /K und E γac aΓ = (14 ± 3) meV . Die Bose-Einstein-Anpassung ergibt E(T = 0 K) = 2.3493 eV, eine Kopplungskonstante von κ = (24.1 ± 1.2) meV und eine effektive Phononentemperatur von Θ = (141 ± 5) K. Diese Werte liegen wie im Fall der untersuchten CdZnSe-Quantenpunkte deutlich unter den mit optischer Anregung ermittelten Werten von κ = (47.1 ± 1.6) meV und Θ = (226 ± 4) K. Dies ist wie im Fall der in Abschnitt 5.1 untersuchten Selenid-Strukturen ein Anzeichen für eine Reduktion der Exziton-Phonon-Kopplung durch das angelegte Feld. Neben der spektralen Position der Quantenpunktemission ist in Abb. 5.13 auch die Linienbreite aufgetragen, zusammen mit einer Anpassung nach Gl. (5.2). Aus dieser Anpassung ergibt sich der effektive thermische Kopplungskoeffizient der Linienbreite zu eff γac = (2.7 ± 1.2) μeV /K und entspricht damit den unter optischer Anregung ermitteleff eff ten Koeffizienten von γac = (2.9 ± 0.1) μeV /K [33] bzw. γac = (1.7 ± 0.1) μeV /K [113]. Die Aktivierungsenergie beträgt EaΓ = (14 ± 3) meV und stimmt ebenfalls mit den in Bremen gewonnenen Ergebnissen unter optischer Anregung von EaΓ = (17 ± 1) meV [33] und EaI = (15 ± 1) meV [49] überein. Seguin et al. detektierten dagegen eine Aktivierungsenergie von EaΓ = (31 ± 5) meV [113]. Im Gegensatz zu den bisherigen experimentellen Ergebnissen treten hier bezogen auf die diskutierten Dephasierungs-Parameter keine Unterschiede zwischen elektrischer und optischer Anregung auf. Dies ist insofern erstaunlich, als durch das externe Feld die Exziton-Phonon-Kopplung auf Grund der internen piezoelektrischen Felder deutlich beeinflusst werden kann. 66 5.3 Zusammenfassung Der Diskussion in Abschnitt 5.1.4 folgend ist die Abweichung eventuell auf die Struktur der mikroporösen Kontaktschicht zurückzuführen. Der Einfluss des eletrischen Feldes kann ebenso nicht ausgeschlossen werden. Wie im Fall der Selenid-RCLED ist auch für die Nitrid-LED auf Basis der vorliegenden Daten keine abschließende Klärung dieser Diskrepanz möglich. Bei einer Betrachtung des Temperaturbereiches oberhalb von 150 K ist kein vom Untergrund zu unterscheidendes Signal mehr detektierbar. Dieser Untergrund hat verschiedene Ursachen. Die Schwelle der LED nimmt bei steigenden Temperaturen ab (Abb. 5.8), wodurch bei konstantem Strom die Gesamtintensität der EL der LED steigt. Dies wiederum erzeugt mit steigender Temperatur mehr Streulicht aus anderen Regionen des Bauteils, wie in Abschnitt 5.1.3 erläutert wurde. Dazu kommt, dass eventuell auch die Benetzungsschicht zur EL beitragen könnte, oder die Mg-dotierte p-Kontaktschicht, deren defektbezogene Lumineszenz in Folge der Dotierung ebenfalls im grünen Spektralbereich liegt [348]. 5.3 Zusammenfassung In diesem Kapitel wurden die Charakteristika von Quantenpunkt-LEDs auf Basis breitlückiger Halbleiter diskutiert. Die Vermessung der Elektrolumineszenz einzelner Quantenpunkte war bis zu Beginn der vorgestellten Experimente auf Gruppe-III-Arsenide beschränkt, da sich zum damaligen Zeitpunkt die Kombination aus hochwertigen Quantenpunktschichten und dotiertem Barrierematerial für die Selenide und die Nitride noch im Entwicklungsstadium befand. Die hier vorgestellten Resultate zeigen auf diesem Gebiet einen wesentlichen Fortschritt. Durch die Realisierung von Quantenpunkt-LEDs auf Basis breitlückiger Halbleiter konnte nicht nur der sichtbare Spektralbereich für zukünftige Anwendungen erschlossen werden. Auf Grund der höheren Exziton-Bindungsenergien wurde auch die Temperaturstabilität der Emission wesentlich verbessert und im Fall der Nitride erstmals auf den Temperaturbereich bis T = 150 K erweitert. Für die ZnSe-basierten Strukturen wurden der Einfluss elektrischer Felder auf die Photolumineszenz einzelner Quantenpunkte sowie die Unterschiede zwischen elektrischer und optischer Anregung gezeigt. Die bei tiefen Temperaturen für einzelne Quantenpunkte detektierte lineare Stark-Verschiebung auf Grund der Betriebsspannung ist wichtig für Anwendungen, die auf der Emission einzelner Quantenpunkte basieren. Für die Nitrid-Quantenpunkte war eine Messung der Starkverschiebung einzelner Quantenpunkte nicht möglich. Für deren Ensemblelumineszenz hat sich die Starkverschiebung aber als vernachlässigbar erwiesen. Darüber hinaus wurde die EL einzelner Quantenpunkte in Abhängigkeit von der Temperatur untersucht. Zum ersten Mal konnte eine einzelne, nahezu Untergrund-freie InGaNQuantenpunktemissionslinie detektiert werden. Nachdem es zuvor überhaupt erst eine Publikation zu Elektrolumineszenz einzelner InGaN-Quantenpunkte im sichtbaren Spektralbereich gab [186], die bis T = 85 K vermessen werden konnten, wurde im Rahmen der hier präsentierten Charakterisierung Elektrolumineszenz eines einzelnen Quantenpunkts bis T = 150 K demonstriert. Trotz einer zu erwartendenden Beeinträchtigung der Struktur durch Dotierstoffe entsprechen diese Ergebnisse den maximalen Werten unter optischer Anregung, die publiziert wurden [33]. In beiden Materialsystemen wurde eine Veränderung der Kopplung an Phononen bei elektrischer Anregung gegenüber optischer Anregung festgestellt. Dies kann auf den Einfluss des 67 5 Elektrolumineszenz von Quantenpunkten elektrischen Feldes zurückzuführen sein. Während die Bindungen in den Gruppe-II-Seleniden einen hohen polaren Charakter haben, treten in den Nitriden relativ starke interne Felder auf. Somit weisen beide Materialsysteme Eigenschaften auf, die durch elektrische Felder wesentlich beeinflusst werden können. Krummheuer et al. haben theoretisch gezeigt, dass diese Eigenschaften jeweils die Exziton-Phonon-Kopplung stark beeinflussen [331], daher liegt ein direkter Zusammenhang nah. Im Fall der Nitrid-LEDs sind die ermittelten Daten bezüglich dieser These jedoch nicht eindeutig. Der Grund für diese Abweichung ist nicht feststellbar. Im Rahmen einer Kooperation zwischen den Universitäten Bremen und Dortmund konnte später mit optimierten Aperturen die EL eines einzelnen CdZnSe-Quantenpunkts an einer identischen RCLED-Struktur auch bis Raumtemperatur gemessen werden [207]. Das deutet bei den hier durchgeführten Experimenten auf Verluste in der mikroporösen Goldkontaktschicht hin, wodurch eventuell nur ein Teil des Lichts ausgekoppelt wird. Andererseits ist die Ursache auch darin zu finden, dass die hier untersuchten Quantenpunkte von einer anderen Probenregion stammen als die von den Kooperationspartnern vermessenen Quantenpunkte. Ein leichter Konzentrations- oder Schichtdickengradient über die Probe hinweg könnte so zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Eine weitere Verbesserung der Kontakte sowie lithografisch hergestellte Aperturen sollten die untersuchten Charakteristika positiv beeinflussen. Die Tatsache, dass mit lithografisch erzeugten Aperturen an identischen Gruppe-II-VI-RCLEDs bereits Einzelquantenpunkt-EL bis Raumtemperatur detektiert wurde, demonstriert die Eignung der vorgestellten Strukturen als aktive Schichten in Einzelphotonenquellen. Darüber hinaus wurde an Hand der vorgestellten Ergebnisse eine erste erfolgreiche Realisierung elektrisch betriebender EinzelquantenpunktLEDs auf Basis von Nitriden demonstriert. 68 6 Eigenschaften von InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten Quantenpunkte bieten sich besonders als Verstärkungsmaterial in Laserstrukturen an, da sie auf Grund der hohen Temperaturstabilität ihrer Emission, die auf den hohen elektronischen Einschluss zurückzuführen ist, der geringeren Defektempfindlichkeit und den dadurch verringerten Verlusten im Vergleich zu Quantenfilmen viele Vorteile bieten. Allerdings enthält eine Quantenpunktschicht wesentlich weniger aktives Material als vergleichbare Quantenfilmstrukturen. Eine Möglichkeit zur Erhöhung des Füllfaktors ist die Abscheidung mehrerer Quantenpunktschichten. In diesem Kapitel werden die Lumineszenzeigenschaften solcher InGaN-MehrfachQuantenpunktschichten präsentiert und im Vergleich zu Einzelschichten dargestellt. Darüber hinaus werden optische Verstärkungsmessungen an solchen Quantenpunkt-Multilagen diskutiert, um deren Eignung als Verstärkungsmedium in Laserstrukturen zu analysieren. Dafür werden die Quantenpunkte in Wellenleiterstrukturen eingebettet, bei der unterhalb der Quantenpunktschicht eine AlGaN-Wellenleiterschicht mit 20% Aluminium-Gehalt als Niederindexmaterial verwendet wird. Auf eine obere Wellenleiterschicht wird wegen des guten Indexkontrasts von GaN und Luft verzichtet. 6.1 Photolumineszenz von Mehrfach-Quantenpunktschichten Für die Analyse der Photolumineszenz wird zunächst eine Einzelschicht mit einer DreifachQuantenpunktschicht verglichen. Von der PL einer Mehrfachschicht ist näherungsweise eine lineare Addition der Spektren einzelner Schichten zu erwarten, sofern keine Wechselwirkung der Schichten untereinander stattfindet. In Abbildung Abb. 6.1 sind die Spektren einer Einzelschicht und einer Dreifach-Quantenpunktschicht gezeigt. Das Spektrum der Einzelschicht setzt sich zusammen aus der bandkantennahen Lumineszenz bei E = 3.47 eV, die von der Rekombinationsbande des D0 X dominiert wird, der DAP-Bande (E DAP = 3.27 eV ) mit deDAP DAP ren Phononreplika (E1LO = 3.18 eV, E2LO = 3.09 eV ), der Quantenpunktlumineszenz bei QD E = 2.56 eV mit einer Breite von ΔE = 133 eV sowie der Defektlumineszenz im gelben Spektralbereich (E < 2.4 eV ). Die Quantenpunktlumineszenz der Mehrfachschicht ist um E = 2.51 eV zentriert und weist eine Halbwertsbreite von ΔE = 154 meV auf. Sie dominiert das Spektrum, während die bandkantennahe Lumineszenz sowie die DAP-Bande und deren LO-Phononreplika nur schwach ausgeprägt sind. Die Verbreiterung der Quantenpunktlumineszenz der Mehrfachschicht im Vergleich zur Einfachschicht kann dadurch erklärt werden, dass beim Wachstum von Mehrfachschichten die Quantenpunkte von Schicht zu Schicht etwas größer werden [349], wodurch sich der elektronische Einschluss reduziert und so die Emissionsenergie zu niedrigeren Energien verschoben wird. Die Lumineszenzbanden der einzelnen Schichten liegen also spektral leicht versetzt, 69 6 Eigenschaften von InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten was die Überlagerung der Banden breit werden lässt. Die große Differenz zwischen Einfachschicht und Mehrfachschicht bezüglich der relativen spektralen Gewichte der verschiedenen Emissionsbanden lässt sich dagegen nicht durch lineare Superposition verschiedener Banden erklären. PL Intensity (arb. units) T = 4K Threefold InGaN QD Stack T = 4K 2.2 Single InGaN QD Layer 2.4 2.6 2.8 3.0 3.2 3.4 Energy (eV) Abbildung 6.1: Vergleich der PL einer Dreifach-Quantenfilmschicht (oben) und einer einzelnen Quantenpunktschicht (unten) bei T = 4 K. Das Spektrum der Mehrfachschicht wird von der Quantenpunkt-PL bei E = 2.51 eV dominiert, während die im Spektrum der Einzelschicht deutlich sichtbaren DAP-Bande mitsamt ihrer Phononreplika (3.3 eV bis 3.0 eV) sowie die unterhalb von 2.4 eV sichtbare Defektlumineszenz für die Mehrfachschicht vernachlässigbar sind. Die Differenz der Intensitäten lässt sich nicht durch die Superposition der PL dreier einzelner Schichten erklären. Das Verhältnis der spektralen Gewichte von Quantenpunktemission und bandkantennaher Emission, ist für die Quantenpunktlumineszenz der Dreifachschicht um einen Faktor 20 intensiver als für die einer Einzelschicht. Dies deutet stark auf eine Kopplung der verschiedenen Schichten hin, da diese Überhöhung nicht durch pure Superposition zu Stande kommen kann. Ein solcher Kopplungseffekt, dessen Stärke im Wesentlichen nur vom Abstand zwischen den Quantenpunkten abhängt, kann die Verkürzung der stahlenden Lebensdauer des exzitonischen Überganges sein, wie Ledentsov et al. bei vertikal gekoppelten Quantenpunktstapeln beobachtet haben [147]. Der vorliegende Abstand von 14 nm lässt eine solche Kopplung zu. Allerdings konnte bislang nicht direkt via Transmissionselektronenmikroskopie nachgewiesen werden, dass tatsächlich eine vertikale Ausrichtung vorliegt. Andererseits könnte die bandkantennahe Lumineszenz sowie die PL der DAP-Bande der unteren Quantenpunktschichten von höherliegenden Schichten absorbiert werden, wodurch die Gesamtintensität dieser Banden schwächer als die Summe dreier einzelner Spektren erschiene. Diese Reabsorption sollte aber ebenfalls weit schwächer sein als der hier detektierte Unterschied, und auch die fast völlige 70 6.1 Photolumineszenz von Mehrfach-Quantenpunktschichten Unterdrückung der DAP-Bande spricht eher gegen diesen Ansatz. Die Defektlumineszenz im gelben Spektralbereich, die für die Einzelschicht unterhalb von 2.4 eV deutlich sichtbar ist, trägt nicht relevant zum Spektrum der Mehrfachschicht bei, sondern ist dort nur als schwacher Ausläufer erkennbar. a) b) 2.3 2.4 2.5 2.6 Energy (eV) 2.7 PL Intensity (arb. units) PL Intensity (arb. units) 3K 100 K 200 K 300 K 2.8 10 0 EaI = (24±2) meV 10 -1 0.0 0.1 0.2 0.3 -1 Inverse temperature (K ) Abbildung 6.2: a) PL einer Mesastruktur mit einem Durchmesser von d = 1.2μm bei verschiedenen Temperaturen. Auch bei Raumtemperatur ist noch Quantenpunkt-PL detektierbar. Bei 3 K sind deutlich spektral scharfe Linien zu erkennen. b) Arrhenius-Anpassung der PLIntensität des Quantenpunkt-Bandmaximums [121]. Es ergibt sich eine Aktivierungsenergie von EaI = (24 ± 2) meV. Um nachzuweisen, dass beim Überwachsen der Schichten der Quantenpunktcharakter der aktiven Schicht erhalten bleibt, wurden mittels FIB-Strukturierung (Abschnitt 4.2) Mesastrukturen mit Durchmessern von 500 nm bis 2 µm hergestellt und bei Temperaturen zwischen 3 K und Raumtemperatur untersucht. In Abb. 6.2a sind Mikrophotolumineszenz-Spektren einer Mesastruktur mit einem Durchmesser von d = 1.2μm für verschiedene Temperaturen dargestellt. Bei 3 K sind zahlreiche scharfe Linien dem Spektrum überlagert, was darauf schließen lässt, dass die PL von Quantenpunkten emittiert wird. Die temperaturabhängige Messung zeigt, dass selbst für sehr kleine aktive Flächen Photolumineszenz bis Raumtemperatur zu detektieren ist. Eine Arrhenius-Anpassung [121] ergibt eine Aktivierungsenergie des Quantenpunktensembles von EaI = (24 ± 2) meV (Abb. 6.2b), was eine Erhöhung um 60% gegenüber der Einzelschicht bedeutet [33, Abschnitt 5.2.3] und den Einsatz von Mehrfach-Quantenpunktschichten bei Raumtemperatur ermöglicht. Die Temperaturstabilität und die hohe Intensität der Emission prädestiniert die Mehrfach-Quantenpunktschichten für den Einsatz als aktive Schicht in Laserstrukturen. Daher werden im folgenden Abschnitt Verstärkungsmessungen an diesen Strukturen durchgeführt. 71 6 Eigenschaften von InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten 6.2 Optischer Gewinn und stimulierte Emission ASE Intensity (arb. units) Zur Vermessung des optischen Gewinns wurden in Wellenleiterstrukturen eingebettete Dreifach-Quantenpunktschichten untersucht. Um festzustellen, bei welchen Anregungsleistungsdichten überhaupt stimulierte Emission zu erwarten ist, wurde zunächst die Abhängigkeit der Photolumineszenz von der Anregungsleistungsdichte analysiert. Eine solche Messung ist in Abb. 6.3 dargestellt. Dabei steigt mit zunehmender Anregungsleistungsdichte die gemessene Intensität bis zu einem bestimmten Punkt langsam an. Eine Erhöhung der Anregungsleistungsdichte über diese Schwelle hinaus führt zu einem wesentlich schnelleren Anstieg der Intensität. In der doppelt-logarithmischen Auftragung in Abb. 6.3 ist dies an der Abweichung vom linearen Verlauf erkennbar. Ausserdem wird die Bandbreite der PL wesentlich schmaler, und es kommt zu stimulierter Emission. Für sehr hohe Anregugnsdichten nimmt die Steigung durch Absättigung der aktiven Schicht und thermisch induzierte Verluste wieder ab. 10 3 10 2 10 1 0.1 Pth/A = 550 kW/cm 2 1 10 2 Excitation power density (MW/cm ) Abbildung 6.3: Anregungsleistungsdichte-abhängige PL-Messung bei T = 13 K. Die Steigungen der gestrichelten Linien zeigen die verschiedenen Betriebsbereiche an. Aus der Messung ergibt sich ein Schwellenwert von Pth /A = 550 kW/cm2 . Die Schwelle kann aus Abb. 6.3 ermittelt werden. Sie entspricht der Abszisse der ersten Änderung der Steigung, in der Skizze zu erkennen durch den Schnittpunkt der gestrichelten Linien im entsprechenden Bereich. Für die gezeigte Messung liegt die Schwelle für T = 13 K bei Pth = 550 kW/cm2 . Dieser Wert ist größer als die an InGaN-Quantenfilmstrukturen typischerweise gemessenen Werte von einigen 10 kW/cm2 [350], obwohl Quantenpunkte als aktives Material zu kleineren Schwellenwerten als bei Quantenfilmen führen sollen, wie 1986 von Asada et al. vorhergesagt [84] und bei Arseniden 1999 von Liu et al. demonstriert worden 72 6.2 Optischer Gewinn und stimulierte Emission ist [153]. Die hohe Schwelle geht zurück auf eine hohe Hintergrundabsorption, die durch strukturelle Probleme auf Grund der niedrigen Wachstumstemperatur der GaN-Zwischenschichten auftritt. Außerdem ist der Füllfaktor bei Quantenpunktschichten sehr klein, so dass nur ein verhältnismäßig geringer Anteil der erzeugten Elektron-Loch-Paare auch tatsächlich zur Anregung der Quantenpunkte beiträgt. Bei höheren Temperaturen sollte dieser Schwellenwert weiter ansteigen, da die nichtstrahlenden Rekombinationsprozesse wie z.B. Elektron-PhononStreuung mit der Temperatur ansteigen und so mehr Leistung benötigt wird, um die Verluste abzusättigen, bevor optischer Gewinn erzielt wird. Im Vergleich zu anderen Materialsystemen ist der gemessene Schwellenwert sehr hoch. So zeigen II-VI-Quantenpunkte mit einer Dichte von bis zu 1011 /cm2 bei T = 10 K schon ab 32 bis 60 kW/cm2 [32] Verstärkung, und in III-Arsenid-Quantenpunktstapeln setzt bei T = 300 K schon für Pth ≤ 1 kW/cm2 stimulierte Emission ein [154]. 50 T = 13 K -1 Modal gain (cm ) 0 -50 -100 -150 -200 2 -250 0.5 MW / cm 2 5 MW / cm -300 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 3.0 3.1 3.2 Energy (eV) Abbildung 6.4: VSL-Messung bei 13 K unterhalb der bestimmten Schwellenleistungsdichte von Pth = 550 kW/cm2 und deutlich darüber. Die hohe Absorption im niederenergetischen Spektralbereich ist auf Hintergrundabsorption in der Probe zurückzuführen. Bei einer Anregung oberhalb der max = 50 cm−1 erzielen. Schwelle lässt sich ein Gewinn von bis zu gmod Die modale Verstärkung der Wellenleiterstruktur wurde mittels der Methode der variablen Strichlänge (VSL, siehe Abschnitt 4.3.3) bestimmt. Das Verstärkungsspektrum einer DreifachQuantenpunktschicht ist in Abb. 6.4 für verschiedene Anregungsdichten bei T = 13 K gezeigt. Für eine Anregungsleistungsdichte von P/A = 0.5 M W/cm2 , also knapp unterhalb der Schwellenleistungsdichte, ist ein Absorptionsminimum von gmod = −45 cm−1 bei E = 2.83 eV zu sehen. Der Bereich optischer Verstärkung mit gmod > 0 cm−1 wird nicht erreicht. Bei einer Anregungsleistungsdichte von P/A = 5 M W/cm2 ist dagegen ein breiter Bereich optischer 73 6 Eigenschaften von InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten Verstärkung zwischen E = 2.80 eV und E = 3.10 eV erkennbar. Für die diskutierten Mehrfachmax Quantenpunktschichten wurde eine Verstärkung von maximal gmod = 50 cm−1 bei T = 13 K bestimmt. Im Energiebereich unterhalb des ersten Null-Durchgangs (E < 2.75 eV ) ist eine hohe Absorption erkennbar, die aber nicht durch Anregung aktiver Schichten zustande kommen kann, da der Gewinn, wie sich aus der Theorie ableiten lässt, an der Bandkante einsetzt. Daher ist dieser niederenergetische Bereich dazu geeignet, die Hintergrundabsorption abzuschätzen, die hier im Bereich gmod ∼ −100 cm−1 liegt und im Vergleich zu CdSe-QuantenpunktLaserstrukturen (gmod ∼ −20 cm−1 [107]) sehr hoch scheint. Die Sättigungsstrichlänge liegt bei Ls = 150 μm. Das Produkt dieser Länge mit dem maximalen modalen Gewinn beschreibt die maximal mögliche Verstärkung bei einem einzelnen Durchlauf des Lichts über eine Länge, die mindestens der Sättigungslänge entspricht, und ist eine wesentliche Kenngröße. Für die max vermessenen Mehrfach-Quantenpunktschicht ist gmod Ls = 0.75, und damit etwa eine Größenmax ordnung kleiner als in InGaN-Quantenfilmstrukturen, bei denen für das Produkt gmod Ls max −1 Werte zwischen 4 und 10 erreicht werden [328, 351]. Dort ist gmod = 180 − 300 cm und Ls = 250 − 350 μm [350]. Die hier ermittelten Werte für den Gewinn in InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten erscheinen relativ niedrig. Eine Betrachtung des optischen Gewinns pro Quantenpunkt zeigt aber, dass sich vergleichbare Werte wie für Quantenpunkte auf Basis anderer Materialsysteme ergeben. In Tab. 6.1 sind die vorliegenden Ergebnisse mit solchen von VSL-Messungen an InAs/GaAs-Quantenpunkten und CdZnSe-Quantenpunkten zusammengestellt. Daraus lässt sich ablesen, dass die Sättigungslänge ein wichtiges Detail darstellt. Die relativ kurze Sättigungslänge in Nitrid-Strukturen lässt die Verstärkung des Lichts nur über eine kurze Strecke zu, bevor Sättigung eintritt. Dagegen ist bei InAs/GaAs-Quantenpunkten wegen der vielfach größeren Sättigungslänge eine höhere maximale Verstärkung möglich, auch wenn der Gewinn pro Quantenpunkt teilweise wesentlich geringer ist als in Nitrid-Quantenpunkten. Dabei werden zwar Raumtemperaturwerte mit Tieftemperaturwerten verglichen. Angesichts der Erkenntnis, dass die hohe Hintergrundabsorption die Ursache für die kurze Sättigungslänge und die hohe Schwelle ist und damit bislang eine Messung bei Raumtemperatur verhindert hat, gibt diese Gegenüberstellung trotzdem die richtige Tendenz wieder. Schwelle Pth max max. Verstärkung gmod Sättigungslänge Ls max. Anzahl QD-Schichten QD-Dichte Verstärkung pro QD InGaN QDs (13 K) 550 kW cm-2 50 cm-1 150 µm 3–5 ≤ 1010 10-9 cm-1 CdSe QDs (10 K) 32–60 kW cm-2 400 cm-1 200 µm ≥ 30 1010 –1011 10-9 cm-1 III-As QDs (300 K) ≤ 1 kW cm-2 5–50 cm-1 pro Schicht einige mm ≥ 60 5 × 1012 10-11 cm-1 – 10-9 cm-1 Tabelle 6.1: Vergleich der Eigenschaften verschiedener Quantenpunktsysteme in Bezug auf optische Verstärkung. Es zeigt sich, dass die Verstärkung pro Quantenpunkt bei allen Systemen in der gleichen Größenordnung liegen. Die Daten für CdSe-Quantenpunkte wurden entnommen aus [107, 170], die Daten für die Gruppe-III-Arsenide stammen aus [154, 352] und deren Referenzen. Im Weiterentwicklungsprozess dieser Strukturen sollten demnach vor allem die Quantenpunktdichte erhöht und die strukturelle Qualität der Zwischenschichten verbessert werden. Die 74 6.3 Zusammenfassung kürzlich vorgestellten Ergebnisse von Wang et al. zeigen, dass für eine höhere Quantenpunktdichte niedrigere Schwellenwerte möglich sind [187]. Allerdings sind für deren Strukturen keine Ergebnisse von Verstärkungsmessungen bekannt. Während für Nitrid-Quantenfilmstrukturen die experimentell erreichte maximale Verstärkung von einigen 100/cm [188, 353] in guter Übereinstimmung mit den theoretischen Vorhersagen [135, 189] liegen, sind die Messungen an Quantenpunktschichten von den theoretischen Werten nach wie vor weit entfernt. Vermutlich spielen viele verschiedene Aspekte eine Rolle bei der Erklärung dieser deutlichen Abweichungen des Experiments von der Theorie. Es kommt die hohe Defektdichte in GaN zur Geltung, die in den zitierten theoretischen Arbeiten nicht berücksichtigt wurde und eine entsprechend hohe Hintergrundabsorption hervorruft. Zusätzlich ist durch die große inhomogene Verbreiterung in Quantenpunktensembles der maximale modale Gewinn reduziert. Des Weiteren tritt bei hohen Ladungsträgerdichten eine Sättigung des Gewinns der Quantenpunkte ein, und die Benetzungsschicht, die selbst Quantenfilmeigenschaften besitzt, trägt maßgeblich zur Lumineszenz bei. In [354] ist die hohe Empfindlichkeit der optischen Verstärkung und der Quanteneffizienz gegen Konzentrations- und Größenfluktuationen detailliert beschrieben. Dazu kommt ein weiterer Aspekt, der die Messung der modalen Verstärkung behindert. Im Jahr 2007 zeigten Norman Baer et al. vom Bremer Institut für Theoretische Physik (ITP), dass die Dipolmatrixelemente, welche die Kopplung eines sich in der Quantenpunktschicht ausbreitenden Lichtfeldes an die Quantenpunkte beschreiben, etwa 20 bis 30 mal schwächer sind als jene, die die Kopplung eines Lichtfeldes senkrecht zur Quantenpunktschicht quantifizieren [355]. Dadurch ist zwar die Anregung, die im Experiment senkrecht zur aktiven Schicht erfolgt, sehr effizient, aber die zur Bestimmung des optischen Gewinns zu messende Emission aus der Kante ist schwach, da die Lichtpropagation in dieser Ebene stark eingeschränkt ist. 6.3 Zusammenfassung Die Lumineszenzeigenschaften von Mehrfach-Quantenpunktschichten unter optischer Anregung wurden in diesem Kapitel präsentiert. Es zeigt sich, dass die spektralen Eigenschaften der PL einer Mehrfachschicht nicht der Addition der PL einzelner Schichten entsprechen. Vielmehr wurde ein überproportionaler Anstieg der Quantenpunkt-PL-Intensität um den Faktor 20 im Vergleich zur integrierten bandkantennahen PL-Intensität detektiert, während andere Lumineszenzbanden ein geringeres spektrales Gewicht aufweisen als im Spektrum einer Einzelschicht. Mögliche Gründe für diese überhöhte Intensität der Quantenpunktlumineszenz sind eine elektronische Kopplung der Quantenpunktschichten untereinander sowie eine teilweise Reabsorption anderer Lumineszenzbanden. Auch wenn neben der Intensitätsüberhöhung keine Indizien für eine elektronische Kopplung vorliegen, ist sie doch wesentlich wahrscheinlicher als signifikante Reabsorptionseffekte. Die Aktivierungsenergie des Quantenpunktensembles in der Mehrfachschicht von EaI = (24 ± 2) meV übertrifft die Aktivierungsenergie einer Einzelschicht von EaI ≈ 15 meV [33, 49, Abschnitt 5.2.3] um 60% und ermöglicht den Einsatz von Mehrfach-Quantenpunktschichten als aktives Material in optischen Bauteilen bei Raumtemperatur. Erstmals konnte optische Verstärkung an Nitrid-Mehrfach-Quantenpunkten nachgewiemax = 50 cm−1 ermittelt werden. Bezogen auf sen und eine maximale Verstärkung von gmod 75 6 Eigenschaften von InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten die Quantenpunktdichte ergibt sich eine maximale Verstärkung pro Quantenpunkt von max gmod /QD ≈ 10−9 cm−1 . Dies ist äquivalent zu Ergebnissen an InAs/GaAs- und CdZnSeQuantenpunkten, teilweise werden diese Werte auch übertroffen. Es wurde eine vergleichsweise hohe Laserschwelle gefunden, die auf Hintergrundabsorption im umgebenden Material zurückgeführt wurde. Auf Grund der hohen Anisotropie der Dipolmatrixelemente ist für Quantenpunkte in Vertikalresonatoren eine noch weit höhere Verstärkung zu erwarten. Allerdings ist eine Messung der Verstärkung nach den üblichen Methoden nicht möglich, da die Definition der Verstärkung auf dem Lambert-Beerschen Gesetz basiert und somit Kantenemission voraussetzt. Eine Möglichkeit zur Vermessung der Möglichkeit bestünde darin, eine Probenserie mit verschieden vielen Quantenpunktschichten zu untersuchen. Die Anzahl der Schichten entspricht dabei einer festen Strichlänge, so dass durch die Untersuchung einer Probenserie nach der VSL-Methode die Verstärkung entlang der Wachstumsrichtung und damit senkrecht zu den Quantenpunktschichten bestimmt werden kann. Allerdings ist dann die Verteilung der Quantenpunkte gegeben durch die Abstände der Schichten und damit wesentlich weniger zufällig verteilt. Größtes Hindernis für solche Experimente ist wohl die Herstellung von MehrfachQuantenpunktschichten mit einer höheren Anzahl an Schichten. Da bei einer Messung der Verstärkung in Wachstumsrichtung pro Schicht nur die Verstärkung eines Quantenpunkts pro Schicht wirksam wird, werden für eine signifikante Verstärkung weit mehr Schichten als in den hier vorgestellten Strukturen benötigt. Trotz des Problems der experimentellen Zugänglichkeit konnte immerhin eine Verstärkung detektiert werden. Insgesamt zeigen die präsentierten Ergebnisse, dass die untersuchten InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten als verstärkendes Medium in Laserstrukturen eingesetzt werden können. 76 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten Die Lumineszenz von Quantenpunkten lässt sich durch deren Einbettung als aktive Schicht in Mikrokavitäten in vielerlei Hinsicht kontrollieren. Der meist diskutierte Effekt in diesem Zusammenhang ist die Verkürzung der strahlenden Lebensdauer durch den Purcell-Effekt [56, Abschnitt 2.5.5]. Das Ausmaß des Einflusses der Mikrokavität auf die Quantenpunktemission hängt dabei von der räumlichen und spektralen Abstimmung von Quantenpunktlumineszenz und Resonatormode ab. Dabei kann die Struktur der Mode eine wichtige Rolle spielen. In diesem Kapitel werden zunächst Photolumineszenzmessungen zur Analyse der Fernfeldcharakteristik von Mikrosäulenresonatoren diskutiert. Dabei werden die verschiedenen Resonatormoden identifiziert, ihre Güte bestimmt und es erfolgt im Vergleich zu Berechnungen mit einer vektoriellen Transfer-Matrix-Methode eine Klassifizierung des Modenprofils. Für die experimentellen Messungen wurde eine neue Methode der zweidimensionalen Analyse der räumlichen Abstrahlcharakteristik etabliert, die zuvor nur an Re- Abbildung 7.1: Mikrosonatoren auf Basis von Gruppe-III-Arseniden durchgeführt wurde. säulenresonator auf Basis Dort wird das Licht wegen der größeren spezifischen Wellenlänge von ZnSe (d = 2.2 μm). schon in viel größeren Mikrosäulenresonatoren derart eingesperrt, dass sich spektral diskrete Moden ausbilden. Typische Arsenid-Mikrosäulendurchmesser für solche Untersuchungen liegen etwa eine Größenordnung über den Durchmessern der hier untersuchten Strukturen. Die Einrichtung eines entsprechenden Messplatzes, verbunden mit der Entwicklung des benötigten Programms zur Auswertung der Daten hat den direkten Zugang zur räumlich aufgelösten Fernfeld-Analyse von Mikrostrukturen ermöglicht. Im Anschluss wird die Abstimmung von Quantenpunkt-PL und Kavitätsmode durch Temperaturänderung demonstriert. Da die spektrale Verschiebung der Quantenpunkt-PL stärker ist als die Verschiebung der Resonatormode, lässt sich durch gezieltes Einstellen einer spezifischen Temperatur deren spektraler Überlapp maximieren, was zu einer Verstärkung der Auskoppeleffizienz führt. Da zu Beginn dieser Arbeit die Qualität der GaN-basierten Mikrokavitäten beschränkt war, wurden zur Erforschung dieser physikalischen Zusammenhänge ZnSe-basierte II-VI-Mikrokavitäten untersucht und beschrieben. Die Messungen wurden inklusive Mikrostrukturierung zusammen mit Thomas Meeser im Rahmen seiner Diplomarbeit an Proben durchgeführt, die in der Epitaxie-AG von Prof. Hommel hergestellt wurden. Im zweiten Teil des Kapitels werden die an Nitrid-basierten Mikrosäulenresonatoren durchgeführten Experimente vorgestellt und diskutiert. Es werden vor allem die Eigenschaften hybrider Kavitäten diskutiert, bei denen einer der Bragg-Spiegel aus dielektrischen Materialien besteht. Zunächst werden Strukturen ohne aktive Schicht vorgestellt, um die Eigenschaften des Resonators in Abwesenheit einer absorbierenden aktiven Schicht zu untersuchen. Anschließend werden auch hybride Quantenpunkt-Mikrosäulenresonatoren analysiert. 77 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten 7.1 Modenstruktur und Abstrahlcharakteristik von Mikrosäulenresonatoren Die Moden sind auf Grund des dreidimensionalen optischen Einschlusses diskret (Abschnitt 2.5.3) und besitzen eine reziproke Durchmesser-Abhängigkeit (Gl. (2.19)). Ein typisches PL-Spektrum eines ZnSe-Mikrosäulenresonators mit CdZnSe-Quantenpunkten als aktiver Schicht und einem Durchmesser von d = 4.0 μm ist in Abb. 7.2 gezeigt. Die Messung wurde bei T = 80 K durchgeführt, um spektral scharfe Quantenpunktlinien im Spektrum auszuschließen und die Moden gleichmäßig auszuleuchten. Die Fundamentalmode I des Re- Normalized PL Intensity 1 I T = 80K d = 4μm II III VI V IV 0 2.200 2.205 2.210 2.215 2.220 2.225 2.230 Energy (eV) Abbildung 7.2: PL-Spektrum eines ZnSe-Mikrosäulenresonators mit einem Durchmesser von d = 4 μm bei T = 80 K. Die erhöhte Temperatur verhindert die Ausbildung spektral scharfer Quantenpunktemission, so dass die Moden gleichmäßig ausgeleuchtet werden. Aus der Halbwertsbreite (ΔE = 280 μeV ) der Fundamentalmode I (EI = 2.2021 eV ) ergibt sich eine Güte von Q ≈ 7860. sonators liegt bei EI = 2.2021 eV und besitzt eine volle Halbwertsbreite von ΔE = 280 μeV. Damit kann dem Resonator gemäß der Definition in Gl. (2.18) eine Güte von Q ≈ 7860 zugeordnet werden, was einen sehr hohen Wert für Selenid-Mikrosäulenresonatoren darstellt. Neben der Fundamentalmode sind weitere Resonatormoden bei Energien E > EI sichtbar, die hier mit römischen Ziffern gekennzeichnet sind. Der freie Spektralbereich zwischen den Moden beträgt bei diesem relativ großen Durchmesser von d = 4 μm nur ΔE ≈ 1.5 meV. Für kleinere Durchmesser können jedoch freie Bereiche von ΔE ≥ 10 meV erreicht werden, wodurch die spektrale Filterung einer einzelnen Mode einfacher zu realisieren ist. Zur räumlich aufgelösten Analyse der Modenstruktur wurden von Dr. Henning Lohmeyer Fernfeldmessungen durchgeführt, indem im Mikrophotolumineszenz-Experiment statt der 78 7.1 Modenstruktur und Abstrahlcharakteristik von Mikrosäulenresonatoren Fourierebene die Bildebene des Strahlengangs auf den Spektrometerspalt abgebildet wurde. Diese Abbildung stellt einen eindimensionalen Schnitt durch das Modenprofil dar und lässt so erste Rückschlüsse auf die räumliche Abstrahlcharakteristik zu. Diese Methode wurde hier erweitert, indem, wie in Abschnitt 4.3.1 beschrieben, eine Serie solcher Fernfeldabbildungen gemessen und aus diesen eindimensionalen Schnitten eine zweidimensionale Charakteristik berechnet wird. Es ergibt sich die transversale Abstrahlcharakteristik des Mikrosäulenresonators bei fester Energie. Eine Abbildung der so gemessenen Modenstruktur für den bereits in Abb. 7.2 gezeigten Mikrosäulenresonator ist in Abb. 7.3 dargestellt, zusammen mit den von Dr. Jan Wiersig am ITP Bremen berechneten Modenprofilen. Es ergibt sich eine hohe Übereinstimmung der gemessenen Intensitätsverteilungen mit den theoretischen Berechnungen. Die römischen Ziffern in Abb. 7.3b verknüpfen die Modenprofile mit den Moden im PL-Spektrum (Abb. 7.2). Die Grundmode I ist zweifach entartet, wie die Berechnung zeigt. Diese Entartung führt zu einem zweidimensionalen Gauß-Profil. Die mit II bezeichnete Mode weist einen Knoten im Zentrum auf, so dass sich eine Ringform ergibt. Diese ersten Moden sind noch voll rotationssymmetrisch. Mode III zeigt dagegen auch Knoten in azimuthaler Geometrie und damit eine reduzierte, vierzählige Symmetrie, und die nächsthöhere betrachtete Mode IV besitzt durch ihre Hantelform nur noch eine zweizählige Rotationssymmetrie. Für die höheren Moden V und VI ehöht sich zwar die Symmetrie wieder, aber die Anzahl der Knoten und die Komplexität der Feldverteilung nimmt weiter zu. a) emission angle b) 2.2049 eV 2.2021 eV I II 2.2089 eV III 2.2105 eV IV 2.2133 eV V 2.2234 eV VI lens position Abbildung 7.3: Räumliche Abstrahlcharakteristik eines Mikrosäulenresonators. a) Mittels vektorieller Transfer-Matrix-Methode berechnete Modenprofile (weiß: hohe Intensität, blau: niedrige Intensität; Rechnungen von Dr. Jan Wiersig, ITP Bremen). b) Falschfarbenbild der logarithmischen Intensitätsverteilung der Emission eines ZnSe-Mikrosäulenresonators mit einem Durchmesser von d = 4 μm bei T = 80 K (blau: geringe Intensität, rot: hohe Intensität). Die römischen Ziffern ordnen die zweidimensional vermessenen Modenprofile den entsprechenden Resonanzen im Spektrum in Abb. 7.2 zu. Für die entarteten Moden ist jeweils nur einer der beiden Zustände gezeigt. Die Eigenschaft des dreidimensionalen optischen Einschlusses und die Form der Moden legt gemäß der in Abschnitt 2.5.3 dargelegten Analogie eine Klassifizierung der Moden ähnlich den 79 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten atomaren Orbitalen nah. Allerdings muss hier die Einschränkung berücksichtigt werden, dass die Zustände im Allgemeinen hybridisiert sind, also sowohl Anteile transversal-elektrischer Polarisation als auch transversal-magnetischer Polarisation besitzen. Solche hybriden Moden werden mit HEn,m bezeichnet, wobei den Moden jeweils eine radiale Ordnung n und eine azimuthale Ordnung m zugeordnet wird. Diese Ordnungszahlen geben die Anzahl der Feldstärkeknoten in radialer beziehungsweise azimuthaler Geometrie an. Die Zuordnung der in Abb. 7.3 dargestellten Moden ist in Tabelle 7.1 angegeben. Die Fernfeldabbildungen der Mode Spektrale Position Güte Q = E/ΔE Profil I 2.2021 eV 7860 HE1,1 II 2.2049 eV 7600 T E0,1 /T M0,1 III 2.2089 eV 5130 HE2,1 IV 2.2105 eV 5810 HE1,3 V 2.2133 eV 5530 HE3,1 VI 2.2234 eV 6940 HE2,2 Tabelle 7.1: Spektrale Positionen und Qualitätsfaktoren Q der in Abb. 7.2 gezeigten Kavitätsmoden sowie eine Zuordnung der gemessenen Modenprofile zu für Mikrosäulenresonatoren berechneten Modenprofilen.. Die Güten der höheren Moden sind gegenüber der Qualität der Fundamentalmode reduziert, liegen aber dennoch alle oberhalb von Q = 5000. Die für die Zuordnung der Modenprofile benötigten Berechnungen wurden von Dr. Jan Wiersig durchgeführt [44]. höheren Moden zeigen, dass in diesen Zuständen eine gewisse Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Photonen im Randbereich des Mikrosäulenresonators besteht. Da im Allgemeinen bei der Prozessierung solcher Resonatoren die Seitenwände der Mikrosäule aufgeraut werden, ist die Möglichkeit der Absorption des Lichts dort größer, was die Güte dieser Moden reduziert [58, 223]. Tatsächlich sind die Güten der höheren Moden kleiner als die der Fundamentalmode (siehe 7.1), liegen aber dennoch alle oberhalb von Q = 5000. Daher kann davon ausgegangen werden, dass Verluste in den Seitenwänden vernachlässigbar sind. Diese hohen Güten der höheren Moden lassen auch eine effektive Verstärkung der Quantenpunktlumineszenz bei entsprechender Kopplung zu. Allerdings bietet sich wegen des Strahlprofils eine Abstimmung der Fundamentalmode auf die Quantenpunktemission an. Eine solche Abstimmung wird im nächsten Abschnitt demonstriert und analysiert. 7.2 Verbesserung der Auskoppeleffizienz durch Temperatur-Abstimmung Eine ideale Kopplung zwischen Quantenpunktemission und Resonatormode liegt vor, wenn der Emitter im Maximum des Lichtfeldes positioniert ist und dieselbe Emissionsenergie zeigt wie die betrachtete Mode. Die Position des Emitters liegt in der fertig prozessierten Struktur fest. Zur optimalen Positionierung des Quantenpunkts in einer Mikrokavität wurden in Abschnitt 3.3 verschiedene Verfahren beschrieben. Zur spektralen Abstimmung kann entweder unter Ausnutzung der in Gl. (2.19) beschriebenen Beziehung der Durchmesser nachträglich angepasst werden. Eine entsprechende Studie unter Federführung von Dr. Henning Lohmeyer wurde in [O2] publiziert. Für die Anwendung dieser Methode muss der Quantenpunkt allerdings auf der höherenergetischen Seite von der Resonatormode liegen, da der Durchmesser nachträglich nicht vergrößert werden kann. Außerdem ist dieser Prozess irreversibel. Eine 80 7.2 Verbesserung der Auskoppeleffizienz durch Temperatur-Abstimmung reversible Abstimmung lässt sich über das Einstellen der Temperatur erzielen. Die Emissionsenergie eines Quantenpunkts ist stark temperaturabhängig, während die spektrale Position der Resonatormode nur über den Brechungsindex und die Schichtdicken von der Temperatur abhängt und somit nur wenig Änderung erfährt. Für diese Methode muss der Quantenpunkt bei T = 4 K ebenfalls höherenergetisch emittieren als die Resonatormode, da ein Ansteigen der Temperatur zu einer Rotverschiebung führt. In Abbildung 7.4 sind die Spektren eines Mikrosäulenresonators bei verschiedenen Temperaturen gezeigt. Für T = 50 K ist neben der Fundamentalmode des Resonators bei EF M = 2.2241 eV eine Quantenpunktlinie bei EQD = 2.2269 eV zu sehen, die durch einen Pfeil markiert wird. Bei steigender Temperatur verschiebt die Quantenpunktemission verstärkt zu niedrigeren Energien, während die Resonatormode lediglich eine moderate Verschiebung erfährt. In Abbildung 7.5 ist die spektrale Position der Quantenpunktemission (blaue Punkte) T = 290 K x 10 T = 220 K Intensity (arb. units) T = 165 K T = 145 K Abbildung 7.4: PL-Spektren eines Mikrosäulenresonators (d = 830 nm) bei verschiedenen Temperaturen. Neben der Fundamentalmode des Resonators ist die Emission eines Quantenpunkts zu sehen (Pfeil). Mit Erwärmung der Probe erfolgt eine Rotverschiebung sowie eine Verbreiterung der Linie (Kapitel 5). Bei T = 165 K ergibt sich eine fünffache Überhöhung der Intensität der Resonatormode gegenüber der Intensität bei T = 100 K. Das bei T = 290 K aufgenommene Spektrum ist zur besseren Sichtbarkeit mit dem Faktor 10 skaliert. T = 120 K T = 80 K T = 50 K 2.22 2.23 2.24 2.25 2.26 2.27 Energy (eV) und die der Fundamentalmode des Resonators gegen die Temperatur aufgetragen. Wird die spektrale Position der Mode (schwarze Quadrate) im Vergleich zu einer Varshni-Anpassung der Quantenpunktemissionsenergie (blaue Linie) dargestellt, so ergibt sich ein Schnittpunkt der Kurven bei einer Temperatur von T = 165 K. Bei dieser Temperatur erfährt die ebenfalls aufgetragene Intensität der Resonatormode (rote Kreise) eine maximale Überhöhung um das 81 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten QD position FM position Varshni-fit FM intensity 2.27 Energy (eV) 2.26 2.25 2.24 int. Intensity (arb. units) Fünffache, was auf die optimale Kopplung zwischen Quantenpunktemission und Kavitätsmode zurückgeht. Bei einer weiteren Erhöhung der Temperatur nimmt die Kopplung wieder ab, und die Intensität der Mode kehrt auf den ursprünglichen Temperaturverlauf zurück. 2.23 0 50 100 150 200 250 300 Temperature (K) Abbildung 7.5: Spektrale Position der Quantenpunktemission (Punkte) und der Fundamentalmode (Quadrate) des Mikrosäulenresonators sowie Intensität der Resonatormode (Kreise) in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Quantenpunktemission folgt einem Varshni-Verlauf (Linie), während sich die Position der Fundamentalmode nur wenig verändert. Dadurch kommt es bei T = 165 K zu einem optimalen spektralen Überlapp, der die Auskoppeleffizienz maximiert und zu einer effektiven Verstärkung der Intensität auf das Fünffache hervorruft. Aus den Messungen geht hervor, dass über eine Temperaturabstimmung eine Überhöhung der Intensität der Resonatormode erreicht wurde. Diese Überhöhung beträgt im Maximum das Fünffache der ursprünglichen Intensität und liegt damit in guter Übereinstimmung mit den Ergebnissen anderer Gruppen (Abschnitt 3.3.2) und mit den unter Verwendung anderer Methoden erreichten Resultaten [O2]. Über einen Bereich von ΔT = 10 K lassen sich Überhöhungen um mindestens das Dreifache realisieren, so dass in künftigen Anwendungen auch mit limitierter Präzision eine gute Abstimmung der Kopplung möglich ist. Beschränkt wird die effektive Verstärkung der Auskoppeleffizienz durch die Güte des Resonators sowie die unveränderte räumliche Verstimmung. Dies ließe sich, wie in Abschnitt 3.3.2 beschrieben, durch relativ neu entwickelte Methoden verhindern. Dabei werden vor der Prozessierung eines Mikrosäulenresonators zum Beispiel Quantenpunkte an vorher fest definierten Orten hergestellt [238, 239]. Eine weitere Möglichkeit stellt eine PL-Kartierung der Probe mit Hilfe von Photolumineszenzmessungen dar, um die zu prozessierenden Bereiche festzulegen [234, 240–244]. Beide Ansätze beschränken sich jedoch bislang auf die Gruppe-III-Arsenide. 82 7.3 Nitrid-basierte Mikrokavitäten 7.3 Nitrid-basierte Mikrokavitäten Neben den Untersuchungen an Selenid-basierten Mikrokavitäten wurden auch Mikrosäulenresonatoren auf Basis von GaN analysiert. Die Herstellung solcher Stukturen ist auf Grund verschiedener Faktoren relativ kompliziert. Daher wurde der obere Spiegel der Kavität durch das Abscheiden verschiedener Dielektrika realisiert, wie in Abschnitt 4.1.3 beschrieben wird. Die untersuchten Proben wurden in der AG Prof. Hommel hergestellt. 7.3.1 Mikrokavitäten ohne aktive Schicht Für erste Untersuchungen wurde auf die Integration einer aktiven Schicht verzichtet. Solche Strukturen werden als kalte Kavität bezeichnet. Sie bieten hier den Vorteil, dass die komplette Struktur bei hohen Wachstumstemperaturen hergestellt werden kann und somit eine optimale Materialqualität erreicht werden kann. Um die Kavität trotz der fehlenden aktiven Schicht mit Photolumineszenzmessungen analysieren zu können, wurde ihre Resonanzfrequenz auf den gelben Spektralbereich abgestimmt. So können durch Anregung der gelben Defektlumineszenz die Resonatormoden ausgeleuchtet werden. PL Intensity (arb. units) Experiment Simulation 2.57 2.58 2.59 2.60 2.61 2.62 2.63 Energy (eV) Abbildung 7.6: Experimentelles und berechnetes PL-Spektrum einer GaN-basierten kalten Mikrosäulenkavität mit einem Durchmesser von d = 1.85 μm bei T = 4 K. Die von der Defektlumineszenz ausgeleuchteten Moden sind einem intensiven Untergrund überlagert und relativ schwach ausgeprägt. Die Güte des Resonators beträgt ungefähr Q ≈ 300 ± 100. Die Simulation durch Dr. Jan Wiersig basiert auf einer vektoriellen Transfer-Matrix-Methode [44]. Ein PL-Spektrum einer kalten Mikrosäulenkavität mit einem Durchmesser von d = 1.85 μm ist in Abb. 7.6 im Vergleich zu einer Simulation dargestellt. Die Kavität besteht aus einem 83 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten 40-fachen AlGaN/GaN-DBR als unterem Spiegel und einem dreifachen TiO2 /SiO2 -BraggSpiegel als oberem Spiegel, die eine aus GaN bestehende λ-Kavität einschließen. Die Moden werden von der hochenergetischen Flanke der Defektlumineszenz des GaN der Kavitätsabstandsschicht ausgeleuchtet. Die Moden sind dieser Defektlumineszenz überlagert und nur schwach ausgeprägt. Insbesondere die Fundamentalmode bei E = 2.577 eV besitzt sehr wenig Intensität, und die Mode bei E = 2.625 eV konnte nur sehr schwach detektiert werden. Im Vergleich mit dem von Dr. Jan Wiersig berechneten Spektrum eines solchen Resonators ergibt sich eine gute Übereinstimmung der spektralen Positionen und der freien Spektralbereiche mit den experimentell ermittelten Daten. Die Güte des Resonators beträgt Q ≈ 300 ± 100, was vergleichbar mit anderen AlGaN/GaN-Mikrokavitäten ist [33, 48]. Als ein Grund für die generelle schwache Lumineszenz aus den Proben ist das TiO2 im oberen Spiegel zu nennen, das einen Großteil der Anregung absorbiert, die bei Eexc = 3.815 eV erfolgt. Die alternativen am IFP verfügbaren Anregungsquellen liegen jedoch im Stoppband des Mikroresonators. Die Anregung erfolgte also sehr ineffektiv, und die Moden heben sich nur wenig von der Hintergrundlumineszenz des Materials ab. Darüber hinaus fluktuieren die Schichtdicken des dielektrischen Bragg-Spiegels relativ stark, was zu einer großen Inhomogenität über die gesamte Probe führt. Diese Inhomogenität äußert sich auch in der Variation der spektralen Position der Fundamentalmode von Mikroresonatoren mit unterschiedlichen Durchmessern. Wie in Abschnitt 2.5.4 erläutert sollte mit abnehmendem Durchmesser die Fundamentalmode in hyperbolischer Weise zu höheren Energien verschoben sein, und der freie Spektralbereich (FSR) zwischen den Moden sollte auf Grund des höheren optischen Einschlusses zunehmen. Mit der FIB (Abschnitt 4.2) wurden zur experimentellen Überprüfung dieser Zusammenhänge Mikrosäulen mit Durchmessern zwischen 960 nm und 2.05 µm präpariert. Während die Zunahme des FSR im Experiment gut zu erkennen ist (Abb. 7.7 links), unterliegen die spektralen Positionen der jeweiligen Fundamentalmoden einer großen Streuung (Abb. 7.7 rechts). Abbildung 7.7: Links: Freier Spektralbereich zwischen Grundmode und erster höherer Mode für verschiedene Durchmesser. Der antiproportionale Zusammenhang ist deutlich erkennbar. Rechts: Spektrale Position der Fundamentalmode für Mikrosäulenresonatoren verschiedener Durchmesser. Es ist kein Zusammenhang erkennbar, was auf eine starke Fluktuation der Schichtdicken in den dielektrischen Spiegelschichten hindeutet. Teile der Daten gemessen von Dr. Henning Lohmeyer. Die starken Fluktuationen in der Schichtdicke der dielektrischen Spiegel sowie eine hohe 84 7.3 Nitrid-basierte Mikrokavitäten Rauigkeit der Grenzschicht zwischen GaN-λ-Kavität und TiO2 /SiO2 -DBR konnte durch Dr. Angelika Pretorius vom IFP Bremen via Transmissionselektronenmikroskopie bestätigt werden [356]. Für die anschliessend diskutierte hybride Kavität mit Quantenpunkten als aktivem Material ist die erhöhte Rauigkeit der Grenzfläche zwischen GaN und Dielektrika sogar im REM sichtbar, wie Abbildung 7.8 zeigt. Der Übergang von dem helleren GaN zu den dunkleren dielektrischen Schichten erscheint wesentlich unregelmäßiger als die Grenzflächen zwischen den Spiegelschichten weiter unten im rechten Teilbild. Aus den Bildern wird auch ersichtlich, dass die dielektrischen Schichten durch die FIB-Prozessierung im Vergleich zu Halbleiter-Spiegelschichten (Abb. 4.3 und 4.5c) an den Rändern mehr Schaden erleiden. Auch dies wirkt sich in reduzierter Reflektivität und damit veringerter Güte der Resonatoren aus. Abbildung 7.8: REM-Bild der hybriden InGaN-Quantenpunkt-Kavität (links). Der epitaktisch hergestellte untere DBR sowie die aufgedampften dielektrischen Spiegelpaare sind zu sehen. Dazwischen liegt die GaN-Kavitätsabstandsschicht. Die Quantenpunktschicht ist nicht sichtbar. Deutlich sichtbar ist eine Schädigung am Rand der obersten Schicht des oberen DBRs durch die FIB-Prozessierung. Rechts ist eine hochauflösende REM-Aufnahme der Kavitätsabstandsschicht gezeigt. Die Rauigkeit der Grenzschicht zwischen GaN und dem oberen Spiegel ist deutlich erkennbar (weißer Rahmen). 7.3.2 Quantenpunkt-Mikrokavitäten Auch wenn die Güte der hybriden Kavitäten beschränkt ist, sollte sie ausreichen, um Kopplungseffekte eines solchen Resonators mit Quantenpunkten in der aktiven Schicht beobachten zu können. Daher wird im nächsten Schritt untersucht, ob sich Quantenpunkte in solche Strukturen einbetten lassen und wie sich dies auf die optischen Eigenschaften auswirkt. Zur Einbettung einer Quantenpunktschicht in eine solche hybride Mikrokavität muss zunächst die Prozedur zur epitaktischen Quantenpunkterzeugung auf den veränderten Untergrund angepasst werden, da zuvor das Quantenpunktwachstum auf verspannungsfreiem GaN als Substrat entwickelt wurde. Nun liegt bei diesen Mikrokavitäten eine GaN-Schicht vor, die 85 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten wegen der Spiegelschichten gitterangepasst zu Al0.4 Ga0.6 N abgeschieden wurde. Um festzustellen, ob bei der Herstellung der aktiven Schicht der Quantenpunktcharakter erhalten blieb, erfolgt zunächst eine Untersuchung einer halboffenen Kavität, bei der lediglich eine mit GaN bedeckte Quantenpunktschicht ohne dielektrischen oberen Spiegel auf dem AlGaN/GaNDBR abgeschieden wurde. PL-Spektren der planaren Struktur sowie von Mesastrukturen unterschiedlicher Durchmesser sind in Abb. 7.9 für T = 4 K dargestellt. 900 nm PL Intensity (arb. units) Abbildung 7.9: PL-Spektrum der auf einen AlGaN/GaN-DBR abgeschiedenen planaren Quantenpunktschicht sowie von zwei aus dieser Struktur mittels FIB prozessierten Mesastrukturen mit Durchmessern von d1 = 900 nm und d2 = 1.8 μm bei T = 4 K. In allen Spektren sind spektral scharfe Emissionslinien zu erkennen, die auf den Quantenpunktcharakter der Schicht hindeuten. Prozessierung, Messung und Auswertung von Dr. Henning Lohmeyer [C2]. 1.8 μm 2.68 unstructured 2.70 2.72 2.74 2.76 2.78 Energy (eV) Sowohl für die planare Stuktur, als auch für die Mesastrukturen weist die Photolumineszenz die für Quantenpunktschichten typische Gauß-förmige inhomogene Verbreiterung auf. Darüber hinaus sind der PL des Quantenpunktensembles spektral scharfe Linien überlagert, die auf die Existenz von Quantenpunkten hinweisen. Diese scharfen Linien sind bei kleineren Mesa-Durchmessern besser sichtbar, da für sehr kleine aktive Flächen nur noch wenige Quantenpunkte optisch aktiv sind und die Gauß-förmige Ensemblebande in einzelne Quantenpunktlinien zerfällt. Die Übertragung der Herstellungsmethode der Quantenpunkte von verspannungsfreiem GaN auf das verspannte AlGaN/GaN-DBR-Substrat ist also erfolgreich realisiert worden. Die Integration einer aktiven Schicht in eine solche hybride Kavität hat eine weitere Reduktion der Güte zur Folge. In Abbildung 7.10 ist die Photolumineszenz einer planaren 86 7.3 Nitrid-basierte Mikrokavitäten Quantenpunkt-Mikrokavität mit dielektrischem DBR als oberem Spiegel gezeigt. Die PL des Quantenpunktensembles besitzt bei dieser Struktur eine größere inhomogene Verbreiterung als die Breite des Stoppbandes, welches daher durch Restlumineszenz an dessen Rändern gut identifizierbar ist. Innerhalb des Stoppbandes ist die Kavitätsresonanz erkennbar. In planaren Kavitäten repräsentiert diese Resonanz aber nicht allein den optischen Grundzustand des Resonators, sondern wegen der Abwesenheit eines transversalen optischen Einschlusses ein Modenkontinuum (Abschnitt 2.5.2), weshalb die Güte nicht direkt aus dieser spektralen Signatur abgeschätzt werden kann. Aus diesem Grund wurde zur Abschätzung der Güte hier die niederenergetische Flanke, die im Wesentlichen von der Grundmode bestimmt wird, bis zum Maximum der Resonanz mit einer Lorentzkurve angepasst, die der Form der Grundmode entspricht. Daraus ergibt sich eine Güte von Q ≈ 190, die auf Grund des Ermittlungsverfahrens eine relativ grobe Abschätzung darstellt. Diese Güte ist gegenüber der oben diskutierten kalten Mikrosäulenkavität, die eine Güte von Q ≈ 340 besitzt, wesentlich reduziert. Diese Minderung der Güte gegenüber der kalten Kavität ist hier nicht auf die Absorptionseffekte in der aktiven Schicht zurückzuführen. Vielmehr wurde beim Wachstum dieser Strukturen die Quantenpunktschicht mit einer bei 820 ◦ C abgeschiedenen GaN-Schicht bedeckt, deren strukturelle Eigenschaften nicht optimal sind und eine rauere Grenzfläche zwischen Kavitätsabstandsschicht und dielektrischen Schichten zur Folge haben. Abbildung 7.10: Spektrum der planaren InGaN-Quantenpunkt-Mikrokavität bei T = 4 K. In der Mitte ist die Fundamentalmode zu erkennen, die eine Güte von Q = 190 besitzt. Die Emissionsbanden bei E = 2.52 eV und bei E = 2.71 eV kommen durch Quantenpunktlumineszenz zu Stande, die spektral außerhalb des Stoppbandes der Mikrokavität liegen. Die Grenzen des Stoppbandes sind durch gestrichelte Linien angedeutet. 87 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten Die Präparation von Mikrosäulenresonatoren aus dieser planaren Quantenpunkt-Mikrokavität führt zu einer nochmaligen Reduktion der Güte. Ein PL-Spektrum einer solchen Mikrosäule mit einem Durchmesser von d = 960 nm ist in Abb. 7.11 gezeigt. Das Spektrum weist drei breite Resonatormoden bei E1 = 2.55 eV, E2 = 2.60 eV und E3 = 2.69 eV auf. Die Grundmode bei E1 besitzt eine Güte von Q = 50, was die Detektion von Kavitätseffekten stark erschwert.Dennoch zeigt die deutlich ausgeprägte Modenstruktur, dass mit dem gewählten Herstellungsprozess Quantenpunktmikrokavitäten auf Nitrid-Basis hergestellt werden können. Abbildung 7.11: Photolumineszenz einer Mikrosäulenkavität mit einem Durchmesser von d = 960 nm bei T = 4 K. Es sind mehrere, sehr breite Moden bei E1 = 2.55 eV, E2 = 2.60 eV und E3 = 2.69 eV erkennbar. Der Resonator besitzt eine Güte von Q = 50. 7.4 Zusammenfassung Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die optischen Eigenschaften von Mikrosäulenresonatoren auf der Basis von Gruppe-II-Seleniden und Gruppe-III-Nitriden. Zunächst wurde die Modenstruktur eines Mikrosäulenresonators untersucht. Dafür wurde eine neue Methode der zweidimensionalen Analyse der räumlichen Abstrahlcharakteristik etabliert, die zuvor nur an Resonatoren auf Basis von Gruppe-III-Arseniden durchgeführt wurde. Nach der Analyse der Modenstruktur wurde die Kopplung der Emission eines Quantenpunkts in eine solche Kavität untersucht. Es wurde am Beispiel temperaturabhängiger Messungen 88 7.4 Zusammenfassung gezeigt, wie die Quantenpunktemission gezielt auf den Mikroresonator abgestimmt werden kann. Mit diesem Verfahren konnte eine effektive Verstärkung der PL-Intensität auf das Fünffache demonstriert werden. Dies ist vergleichbar mit den Ergebnissen entsprechender Untersuchungen an Mikrosäulenresonatoren in der Literatur [243] sowie mit Resultaten, die mit alternativen Abstimmungsmethoden erzielt wurden [O2]. Anschließend wurden Mikroresonatoren auf Basis von Gruppe-III-Nitriden untersucht, deren obere Spiegel aus dielektrischen Schichten bestehen. In einer ersten Untersuchung an solchen hybriden Kavitäten ohne eine aktive Schicht konnten Güten um Q ≈ 340 gemessen werden. Allerdings unterlag die spektrale Position der Resonatormoden großen Unregelmäßigkeiten, was auf Schichtdickenfluktuationen und Grenzflächenrauigkeiten zurückgeführt wurde. Diese strukturellen Fluktuationen wurden ebenfalls anhand von REM-Aufnahmen und einer TEMUntersuchung bestätigt [356]. Im Anschluss wurde eine Quantenpunktschicht auf den epitaktisch hergestellten unteren DBR aufgebracht und in Hinblick auf die Erhaltung des Quantenpunktcharakters auf dem geänderten Substrat untersucht. Sowohl an planaren Strukturen, als auch an Mesastrukturen wurden spektral scharfe Emissionslinien detektiert, die zeigen, dass eine Quantenpunktschicht auf den AlGaN/GaN-DBR aufgebracht wurde. Diese halboffene Kavität wurde nun mit einem dielektrischen Spiegel geschlossen. Die so hergestellten hybriden QuantenpunktMikrokavitäten weisen eine gegenüber den kalten Kavitäten deutlich reduzierte Güte von Q ≈ 190 für eine planare Kavität auf. Für strukturierte Mikrosäulen liegt die Güte bei Q ≈ 50, was eine detaillierte Untersuchung verhindert. Diese Einschränkungen sind auf die GaN-Bedeckungsschicht der Quantenpunkte zurückzuführen. Diese wurde bei 820 ◦ C abgeschieden, um die Quantenpunkte zu erhalten, was aber schlechtere strukturelle Eigenschaften der GaN-Bedeckungsschicht zur Folge hat und so zu einer zusätzlichen Erhöhung der Grenzflächenrauigkeit zwischen Bedeckungsschicht und dielektrischem DBR führt. Zusammenfassend zeigen diese Ergebnisse das hohe Potential von Quantenpunkt-Mikrosäulenresonaturen auf der Basis von ZnSe und GaN. Es wurde demonstriert, wie die hohe Temperaturstabilität der Quantenpunktemission mit der gesteigerten Auskoppeleffizienz der Mikrokavitäten verknüpft werden kann. Die hier vorgestellten Ergebnisse sind dadurch ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu zukünftigen Anwendungen bei Raumtemperatur, wie etwa elektrisch betriebenen Einzelphotonenquellen im sichtbaren Spektralbereich. 89 7 Quantenpunkt-Mikrokavitäten 90 8 GaN-Nanodrähte In Abschnitt 7.2 des letzten Kapitels wurde dargestellt, wie die Auskoppeleffizienz der Quantenpunktlumineszenz durch Ankopplung an eine photonische Modenstruktur erhöht werden kann. Bei den Nitrid-basierten Mikroresonatoren war allerdings die Qualität der Spiegelschichten und damit die Güte der Resonatoren begrenzt. Als Alternative zu den im vorigen Kapitel diskutierten Mikrosäulenresonatoren, die durch einen Ätzprozess aus planaren Mikrokavitäten hergestellt werden (”top-down”), bietet sich ein direktes, selbstorganisiertes Wachstum der Säulenstrukturen (”bottom-up”) an. Solche Nanostrukturen besitzen eine hohe strukturelle Qualität, da sie fast völlig verspannungsfrei wachsen. Damit stellen sie auf Grund ihrer Form und des Indexkontrasts zwischen Halbleiter und Luft ideale Wellenleiter dar, deren Modenstruktur die Effizienz der Lichtauskopplung steigern kann. Eine besondere Herausforderung ist jedoch die Integration von Heterostrukturen, wie sie zum Beispiel für die Herstellung von Bragg-Spiegeln nötig sind. Im Folgenden werden zunächst die optischen Eigenschaften von Nanodrähten detailliert dargestellt, deren Wachstumsmodus von Timo Aschenbrenner am IFP Bremen entwickelt wurde (Abschnitt 4.1.5). Dabei wird auf die verschiedenen Quellen der relevanten Lumineszenzbanden eingegangen, wobei auf Grund vernachlässigbar geringer Defektlumineszenz im gelben Spektralbereich das Hauptaugenmerk auf der bandkantennahen Lumineszenz liegt. Anschließend folgt im Hinblick auf spätere optoelektronische Anwendungen eine Untersuchung an dotierten Nanodrähten zur Analyse des Einflusses von Dotierstoffen auf die optischen Eigenschaften. Zum Abschluss wird die Lumineszenz von Nanodraht-Heterostrukturen diskutiert. Dabei werden InGaN-Quantenfilme, die in GaN-Nanodrähte eingebettet sind, an Hand ihrer Photolumineszenz analysiert. 8.1 Optische Eigenschaften Zunächst werden die Charakteristika der Photolumineszenz der Nanodrähte bei tiefen Temperaturen sowie bei Raumtemperatur vorgestellt. Dies wird sich im Wesentlichen auf die bandkantennahe Emission beschränken, da abgesehen von der Donator-AkzeptorPaarrekombinationsbande auf Grund der hohen kristallinen Güte keine anderen Beiträge auftreten wie etwa defektbezogene Lumineszenz im gelben Spektralbereich [259, 357]. Über polarisationsabhängige Messungen an vereinzelten Drähten werden die verschiedenen Emissionslinien identifiziert, aus denen sich die bandkantennahe Lumineszenz zusammensetzt. Die in diesem Unterabschnitt diskutierten Messungen wurden unter Federführung von Dr. Kathrin Sebald durchgeführt. In Abbildung 8.1 ist das Spektrum eines Nanodrahtensembles bei Raumtemperatur und bei T = 4 K gezeigt. Bei Raumtemperatur (Abb. 8.1 oben) ist die exzitonische Lumineszenzbande des Nanodrahtensembles um E = 3.3 eV zentriert und bei einem Signal-zu-Rausch-Verhältnis von s/n ≈ 100 deutlich detektierbar. Das erlaubt die Ausnutzung exzitonischer Effekte in Bauteilen bei Raumtemperatur. Die thermische Energie beträgt kB 300 K = 25.8 meV und 91 8 GaN-Nanodrähte B liegt in der Größenordnung der Exziton-Bindungsenergie in GaN (EX = 28 eV ). Zudem findet eine starke Kopplung an Phononen statt, so dass die bandkantennahe Lumineszenz sehr breit ist. Eine bei E DAP = 3.27 eV zu erwartende DAP-Bande ist nicht zu sehen, was auf die thermische Aktivierung der Donatoren und Akzeptoren zurückzuführen ist. Im nieder-energetischen Spektralbereich E < 2.85 eV ist eine Signatur der Defektlumineszenz zu erkennen, die auf Grund ihrer sehr schwachen Ausprägung vernachlässigbar ist. Die Photolumineszenz des Nanodrahtensembles bei T = 4 K (Abb. 8.1 unten) kann spektral in drei Bereiche unterteilt werden, nämlich die scharfe bandkantennahe Lumineszenz bei E = 3.47 eV, die durch unbeabsichtigte Störstellen verursachte Donator-Akzeptor-Paarrekombination (E DAP = 3.27 eV ) DAP DAP mit den dazugehörigen Phononrepliken (E1LO = 3.18 eV, E2LO = 3.09 eV ) und den niederenergetischen Spektralbereich (E < 2.8 eV ), in dem keine Lumineszenz auftritt. Letzteres demonstriert die hohe kristalline Güte der Nanodrähte, denn häufig tritt sonst ein bei etwa EY = 2.2 eV zentriertes, breites und intensives Defektband auf [259, 357]. Neben diesen Banden ist zusätzlich eine schwach ausgeprägte, in der Literatur mit Y4 bezeichnete Bande bei EY4 = 3.36 eV zu erkennen [16], die von der planaren a-GaN-Schicht zwischen den Nanodrähten stammt. log. PL Intensity (arb. units) 10 0 10 -1 10 -2 10 T = 300K 0 10 -1 10 -2 10 -3 10 -4 T=4K 2.2 2.4 2.6 2.8 3.0 3.2 3.4 Energy (eV) Abbildung 8.1: PL-Spektrum eines Nanodrahtensembles bei T = 4 K (unten) und Raumtemperatur (oben). Bei tiefen Temperaturen sind die bandkantennahe Lumineszenz bei E = 3.47 eV sowie DAP = 3.18 eV, E DAP = 3.09 eV ) die DAP-Bande und ihre LO-Phononrepliken (E DAP = 3.27 eV, E1LO 2LO am deutlichsten ausgeprägt. Daneben ist eine schwache Defektbande bei EY4 = 3.36 eV sichtbar, die für GaN typische Defektlumineszenz im gelben Spektralbereich ist dagegen nicht messbar. Bei Raumpemperatur ist ebenfalls keine signifikante Defektlumineszenz erkennbar. Die verbreiterte PL-Bande der freien Exzitonen liegt bei 3.3 eV. Da hier keine Emission unterhalb der DAP-Bande sichtbar ist, richtet sich der Fokus der Betrachtungen auf die bandkantennahe Emission, die in Abb. 8.2 für T = 25 K gezeigt ist. 92 8.1 Optische Eigenschaften Deutlich ist zu erkennen, dass verschiedene Linien zu dieser Emissionsbande beitragen, was auf eine Beteiligung mehrerer exzitonischer Komplexe hindeutet. Die intensivste Rekombinationslinie des donatorgebundenen Exzitons (D0 X) zeigt eine volle Halbwertsbreite von ΔE = 1.2 meV, was für solche Nanostrukturen einen sehr guten Wert darstellt [259, 277, 278] und vergleichbar mit verspannungsfreiem Volumenmaterial ist, für das in der Literatur Werte von ΔE ≈ 1 meV angegeben werden [279]. Mit steigender Temperatur ändern sich bedingt durch die unterschiedlichen Bindungsenergien der verschiedenen exzitonischen Komplexe die relativen Intensitäten der jeweiligen Emissionslinien. 0 PL Intensity (arb. units) D XA T = 25 K 0 A XA 0 D XB XA XB 3.46 3.47 3.48 3.49 Energy (eV) Abbildung 8.2: Bandkantennahe Lumineszenz von GaN-Nanodrähten bei T = 25 K. Neben den an Akzeptoren bzw. Donatoren gebundenen Exzitonen sind auch die Rekombinationsbanden der freien Exzitonen als Schultern am höherenergetischen Rand des Spektrums sichtbar. Das Spektrum bei T = 25 K weist vier signifikante Merkmale auf. Bei E(A0 X A ) = 3.467 eV liegt die Emission eines neutralen, akzeptorgebundenen A-Exzitons (siehe Abschnitt 2.1.2). Meist ist es auf Grund begrenzter struktureller Qualität nicht detektierbar, aber bei der hier vorliegenden kristallinen Güte ist das A0 X deutlich messbar. Daneben liegt als intensivste Linie die des donatorgebundenen A-Exzitons bei E(D0 XA ) = 3.472 eV. Auch das freie AExziton ist bei E(XA ) = 3.479 eV sichtbar. Die Rekombinationslinie des donatorgebundenen B-Exzitons (E(D0 XB ) = 3.476 eV ) tritt mit wesentlich geringerer Intensität auf als die entsprechenden A-Exziton-Übergänge. Das ist darauf zurückzuführen, dass ein Großteil der B-Exzitonen durch einen Konversionsprozess, bei dem das Loch aus dem B-Valenzband in das energetisch günstigere A-Valenzband relaxiert, in A-Exzitonen umgewandelt wird. Dieser Konversionsprozess läuft auf wesentlich kürzeren Zeitskalen ab als die strahlende Lebensdauer der Exzitonen [358], weshalb in der Lumineszenz bei tiefen Temperaturen vorwiegend die Emission des A-Exzitons zu sehen ist. Die Rekombinationsbande des freien 93 8 GaN-Nanodrähte B-Exzitons ist in Abbildung 8.2 nicht sichtbar; die markierte Position (E(XB ) = 3.484 eV ) stellt den Literaturwert dar. Bei höheren Temperaturen, die eine Rekonversion XA → XB begünstigen, sind die B-exzitonischen Lumineszenzbanden deutlich zu detektieren. Die jeweils gefundenen spektralen Positionen stimmen mit den Literaturwerten für GaN-Volumenmaterial überein [16, 277]. Zur Analyse der verschiedenen Linien wurden polarisationsabhängige Messungen an einem einzelnen Nanodraht durchgeführt. Dieser wurde vom Substrat abgelöst und auf einem Siliziumwafer abgelegt, um die Polarisation an der Wachstumsachse des Drahts ausrichten zu können. Anschließend wurde die Photolumineszenz polarisationsaufgelöst detektiert, um wie in Abschnitt 2.1.2 beschrieben die exzitonischen Komplexe A und B über die optischen Auswahlregeln zu identifizieren. In Abbildung 8.3 sind zwei solche Messungen gezeigt, bei denen die Polarisationsebene des emittierten Lichts einmal senkrecht zur Längsachse des einzelnen Nanodrahts und einmal parallel dazu liegt. Die Abweichung der spektralen Form von der des Ensembles (siehe Abb. 8.2) wird anschließend diskutiert. 0 Norm. PL intensity (arb. units) 2.5 D XB E c E || c TKryo = 4K 2.0 XB 1.5 1.0 XA 0 D XA 0.5 0.0 3.44 3.45 3.46 3.47 3.48 3.49 3.50 Energy (eV) Abbildung 8.3: Polarisationsaufgelöste Messung der bandkantennahen PL bei T = 4 K. Da die A-exzitonischen Übergänge nur polarisiertes Licht mit E ⊥ c aussenden, die B-exzitonischen aber unabhängig von der Polarisation Licht emittieren, kann mit Hilfe polarisationsaufgelöster Messungen eine Zuordnung der Banden erfolgen. Das sich theoretisch nicht verändernde XB dient als Normierung. Die Spektren sind normiert auf die Intensität der XB -Linie, deren Lumineszenz gemäß Abschnitt 2.1.2 nicht von der Polarisation abhängt. Es ist deutlich erkennbar, dass die relativen Intensitäten der Linien sich unterscheiden. Für die Photolumineszenz mit einer Polarisation parallel zur c-Achse ist die Intensität der Linien bei E = 3.4789 eV und bei E = 3.4719 eV um etwa 40% reduziert, während die Linie bei E = 3.4759 eV sich nur um 94 8.1 Optische Eigenschaften etwa 20% reduziert. Da bei dieser Anregung der exzitonische A-Übergang nicht getrieben wird, ist also davon auszugehen, dass die beiden Linien, deren Intensität stärker reduziert ist, jenem A-Exziton zuzuordnen sind, während die weniger stark reduzierte Linie mit dem BExziton zusammenhängt. Im Idealfall sollten die A-exzitonischen Linien für die Polarisation parallel zur c-Achse ganz unterdrückt sein, und die XB -bezogene Emission unbeeinflusst sein. Auf Grund der begrenzten Länge der dispergierten Drähte von maximal 2 µm ist die optimale Einstellung des Experiments allerdings erschwert. Dazu kommt der im folgenden Abschnitt diskutierte erhebliche Wärmeeintrag, der durch Dephasierungseffekte die strenge Gültigkeit der optischen Auswahlregeln abschwächt. Das C-Exziton war in keiner Messung zu detektieren und ist daher bei dieser Diskussion nicht mit einbezogen worden. Norm. PL Intensity (arb. units) Neben der Polarisationsabhängigkeit der relativen Intensitäten fällt bei dem Vergleich des Spektrums eines einzelnen und vom Substrat abgelösten Nanodrahts mit dem Spektrum des Ensembles auf, dass die Linien im Einzeldraht-Spektrum wesentlich breiter erscheinen und spektral leicht verschoben sind. Als Ursache dafür wird eine Erwärmung angenommen. Zur Vereinzelung der Nanodrähte wurden aus einem Ensemble per Ultraschall Drähte gelöst und in Wasser dispergiert. Anschließend wird diese Lösung auf einen Silizium-Wafer aufgetropft und getrocknet. Die einzelnen Nanodrähte bleiben auf der Oberfläche des Wafers zurück und haften dort auf Grund der van-der-Waals-Wechselwirkung ohne weitere Zusätze. Diese stellt allerdings nur einen schlechten Wärmekontakt zwischen Draht und Wafer her, so dass der Nanodraht die durch optische Anregung eingebrachte Wärme nicht effizient abführen kann und sich gegenüber seiner Umgebung deutlich erwärmt. 1.0 0.8 dispersed NR 4K NR ensemble 4K NR ensemble 50K 0.6 0.4 0.2 0.0 3.42 3.44 3.46 3.48 3.50 Energy (eV) Abbildung 8.4: Vergleich des Spektrums eines dispersierten Nanodrahts bei T = 4 K mit Ensemblespektren bei verschiedenen Temperaturen. Aus der Form des Spektrums lässt sich schließen, dass sich der dispergierte Nanodraht während der Messung erwärmt hat. 95 8 GaN-Nanodrähte In Abbildung 8.4 ist neben dem Spektrum des vereinzelten Drahts bei T = 4 K das Ensemblespektrum bei T = 4 K und bei T = 50 K dargestellt. Während für eine Ensemble-Temperatur von T = 4 K die erwähnte Diskrepanz vorliegt, stimmt das Ensemble-Spektrum für T = 50 K mit dem Einzeldrahtspektrum bei nominell T = 4 K fast vollständig überein (Abb. 8.4). Die ebenfalls beobachtete spektrale Verschiebung lässt sich auf die Abnahme der Bandkante bei Erwärmung zurückführen. Für Experimente an dispergierten und auf Silizium abgelegten Nanodrähten lässt sich also neben der nominellen Kryostatentemperatur TKryo eine effektive Nanodrahttemperatur TNW definieren, für die TNW = TKryo + ca. (45 ± 5) K gilt. Für längere Nanodrähte wurde in der Literatur gezeigt, dass neben der lokalen Erwärmung auch eine Verbiegung auftritt, wenn die Drähte auf einem Substrat abgelegt werden [277]. Dies erzeugt sowohl tensile als auch kompressive Materialverspannungen in Teilen des Drahts, die sich wiederum auf die optischen Eigenschaften auswirken. So wird die D0 XRekombinationsbande bei Verspannung des Materials breiter und die Emission wird zu höheren Energien spektral verschoben [277]. Die im Rahmen der vorliegenden Arbeit untersuchten Nanodrähte sind allerdings zu kurz, um messbare Verspannungseffekte hervorrufen zu können. 8.2 Optische Eigenschaften dotierter Nanodrähte Für Anwendungen in elektrisch betriebenen Bauteilen wird in diesem Abschnitt diskutiert, wie sich das Einbringen von Fremdatomen zur Dotierung auf die optischen Eigenschaften auswirkt. Dazu wurden Nanodrähte hergestellt, die Silizium als Donatoren oder Magnesium als Akzeptoren enthalten. Die Veränderung der strukturellen Eigenschaften wird für die Mg-dotierten Nanodrähte bereits im Elektronenmikroskop sichtbar, wie Abb. 8.5 zeigt, in der REM-Bilder von Si-dotierten, Mg-dotierten und undotierten Nanodrähten abgebildet sind. Abbildung 8.5: REM-Aufnahmen von undotierten Nanodrähten (links), Mg-dotierten Nanodrähten (Mitte) und Si-dotierten Nanodrähten (rechts). Während die Si-dotierten Nanodrähte die Form der undotierten Referenz gut widerspiegeln, ist bei den Mg-dotierten Nanodrähten eine deutliche Abweichung vom sechseckigen Querschnitt erkennbar. Es tritt verstärkt Koaleszenz auf, was zu Stapelfehlern an den Grenzflächen führt. Die Proben sind für die Aufnahmen unterschiedlich verkippt (GaN: 80◦ , GaN:Mg 52◦ , GaN:Si 52◦ ). Zur besseren Sichtbarkeit der Koaleszenz ist die GaN:Mg-Probe zusätzlich in der Substratebene gedreht. Bilder erstellt in der AG Prof. Hommel. Während die mit Silizium dotierten Nanodrähte in ihrer Gestalt den undotierten Nanodrähten sehr ähnlich sind, ist für die Mg-dotierten Drähte dagegen deutlich zu erkennen, 96 8.2 Optische Eigenschaften dotierter Nanodrähte dass der Querschnitt stark von der hexagonalen Grundform abweicht. Zudem sind an vielen Stellen bündelweise Nanodrähte miteinander verwachsen. Diese Koaleszenz führt zu basalen Stapelfehlern an den Grenzflächen zwischen zwei Drähten, die wiederum eine eigene Rekombinationsbande im Spektrum verursachen können [359]. 10 6 10 5 3000 2000 DAPMg 10 1000 4 DAPGaN + e-A Mg 10 3 10 2 10 1 2.2 3.0 3.1 2.4 3.2 2.6 3.3 2.8 0 PL Intensity (counts/s) PL intensity (counts/s) In Abb. 8.6 sind die PL-Spektren von undotierten und dotierten Nanodrähten gezeigt. Um die Lumineszenz auch quantitativ vergleichen zu können, wurden alle Spektren unter identischen Bedingungen (T = 4 K, EAnreg = 3.815 eV, P/A ≈ 1 kW/cm2 ) und direkt nacheinander in der selben Messung aufgenommen und anschließend auf eine Integrationszeit von Δt = 1 s normiert. 3.0 GaN GaN:Si GaN:Mg 3.2 3.4 Energy (eV) Abbildung 8.6: PL von undotierten (schwarz), n-dotierten (rot gestrichelt) und p-dotierten (blau gepunktet) Nanodrähten bei T = 4 K, normiert auf Δt = 1 s. Während die Spektren von n-dotierten und undotierten Nanodrähten bis auf Intensitätsunterschiede vergleichbar scheinen, weicht die spektrale Form der PL von p-dotierten Nanodrähten deutlich von der Referenz ab. Eingesetztes Bild: lineare Auftragung des Spektrums der GaN:Mg-Nanodrähte. Die klare Diskrepanz zwischen den Mg-dotierten Drähten (blau gepunktet) und der Referenz (schwarz) ist deutlich sichtbar. Exzitonische Emission tritt bei den Mg-dotierten Strukturen nur als Schulter einer Bande auf, die bei EY2 = 3.41 eV ihr Maximum hat und durch basale Stapelfehler verursacht wird [359]. Die DAP-Bande ist gut zu sehen, was darauf zurückzuführen ist, dass reines GaN immer leicht n-dotiert vorliegt und mit den zusätzlichen Mg-Akzeptoren zusammen nun eine Donator-Akzeptor-Paarrekombination wahrscheinlicher ist als im undotierten Fall, wo lediglich unbeabsichtigte Störstellen als Akzeptor vorliegen. Speziell für Magnesium als Akzeptor ergeben sich zwei akzeptorbezogene Rekombinationsbanden (eingeDAP setztes Bild in Abb. 8.6), die in der Literatur als eine DAP-Bande bei EMg = 3.18 eV und e−A als die Rekombinationsbande eines freien Elektrons mit dem Akzeptor bei EMg = 3.26 eV 97 8 GaN-Nanodrähte identifiziert wurden [16, 359]. Die Elektron-Akzeptor-Rekombinationsbande ist dabei der DAPBande von GaN überlagert, die für die undotierten und die Si-dotierten Nanodrähte (Abb. 8.6) DAP bei EGaN = 3.27 eV liegt, was dem Literaturwert entspricht [16]. Da die DAP-Übergangsenergie vom Abstand (rAD ) zwischen Donator und Akzeptor abhängt gemäß ΔE ∝ 1/rAD [360] und eine erhöhte Dichte einen verringerten mittleren Abstand zur Folge hätte, sollte bei sehr hohen Dotierstoffkonzentrationen die DAP-Bande zu höheren Energien verschoben sein. Eine solche Energieverschiebung konnte bei den analysierten Strukturen nicht festgestellt werden, was eventuell auf die strukturbedingt relativ große Linienbreite der DAP-Bande zurückzuführen ist. Im niederenergetischen Spektralbereich (E < 2.8 eV ) ist für die Nanodrähte mit eingebrachtem Magnesium eine zusätzliche, sehr breite Lumineszenzbande zu sehen, die in den undotierten und n-dotierten Proben fast nicht auftritt. Diese Lumineszenz ist strukturellen Defekten zuzuschreiben, die normalerweise im gelben Spektralbereich PL verursachen. Es wurde aber gezeigt, dass bei Mg-dotiertem GaN diese gelbe Defektlumineszenz zu höheren Energien verschoben ist und ihr Maximum bei E ≈ 2.5 eV liegt [348]. Sie sind neben den REM-Aufnahmen in Abbildung 8.5 ein deutlicher Hinweis auf die verschlechterte Materialqualität der Mg-dotierten Nanodrähte im Vergleich zu den undotierten und Si-Dotierten Strukturen. Die optischen Eigenschaften der Si-dotierten Nanodrähte (Abb. 8.6, rot gestrichelt) weisen im Übersichtsspektrum keine signifikanten Abweichungen von denen der undotierten Nanodrähte auf. Es treten keine zusätzlichen, defektbezogenen Lumineszenzbanden auf. Das Intensitätsmaximum der DAP-Bande ist in Relation zum Maximum der bandkantennahen Emission um etwa drei Größenordnungen schwächer, während dieser Unterschied bei undotierten Nanodrähten nur etwa eineinhalb Größenordnungen beträgt. Dies lässt sich durch die erhöhte Anzahl an Donatoren erklären. GaN ist leicht n-dotiert, und durch das Dotieren mit Silizium wird diese n-Dotierung verstärkt und folglich die Emission des D0 X intensiver. Sowohl bei der undotierten als auch bei der Si-dotierten Probe ist zudem eine Y4 -Defektbande bei E = 3.36 eV zu sehen [16], die vermutlich von planarem a-GaN stammt, das sich während des Nanodrahtwachstums zwischen den Drähten anlagert. Diese Defektlinie ist bei dem Mgdotierten Nanodrahtensemble nicht sichtbar; vermutlich wird sie von der Y2 -Koaleszenzbande überdeckt, die bei EY2 = 3.41 eV ihr Maximum hat. In einer detaillierten Untersuchung der bandkantennahen Lumineszenz lässt sich der Einfluss der Dotierung auf die elektronischen Zustände in den Nanodrähten weiter analysieren. In Abb. 8.7 ist die bandkantennahe Emission von dotierten (in Abb. 8.7 um den Faktor 100 verkleinert) und undotierten Nanodrähten gezeigt. Deutlich zu erkennen ist die weitgehende Übereinstimmung der Si-dotierten Drähte (blau gepunktet) mit der undotierten Referenzprobe (schwarz) in der Form des Spektrums. Lediglich die relative Intensität der Rekombinationsbande des Akzeptor-gebundenen A0 XA -Exzitons bei E = 3.467 eV ist stark unterdrückt. Die Linienbreite der D0 XA -Bande ist dagegen vergleichbar, und auch die als Schultern sichtbaren donatorgebundenen B-Exzitonen D0 XB (E = 3.476 eV ) und die freien Exzitonen XA (E = 3.479 eV ) können in beiden Spektren identifiziert werden. Im Kontrast dazu ist im Spektrum der Mg-dotierten Nanodrähte (in Abb. 8.7 um den Faktor 100 vergrößert) keine der exzitonischen Rekombinationslinien mehr deutlich sichtbar. Lediglich die A0 XA -Bande zeichnet sich als Schulter auf einer breiten und schwach ausgeprägten Bande ab. Dies steht im Einklang mit der im REM sichtbaren deutlich herabgesetzten strukturellen 98 PL Intensity (arb. units) 8.2 Optische Eigenschaften dotierter Nanodrähte 10 4 2 x10 10 10 3 -2 x10 2 GaN GaN:Si GaN:Mg 3.450 3.455 3.460 3.465 3.470 3.475 3.480 3.485 3.490 Energy (eV) Abbildung 8.7: Vergleich der bandkantennahen Lumineszenz von undotierten, n-dotierten und pdotierten Nanodrähtenbei T = 4 K, normiert auf Δt = 1 s. Zur besseren Vergleichbarkeit wurden die Spektren der dotierten Nanodrähte mit den im Bild genannten Faktoren skaliert. Abgesehen von der um zwei Größenordnungen höheren Intensität und der Abwesenheit der A0 XA -Linie stimmt die PL der Si-dotierten Nanodrähte mit der undotierten Referenz überein. Dagegen ist die bandkantennahe PL der Mg-dotierten Nanodrähte schwach und breit und weist lediglich eine Schulter an der A0 XA Position auf. Qualität und ebenso mit der für diese Drähte gemessenen intensiven Defektlumineszenz. Allerdings bleibt festzuhalten, dass diese Probleme bei der p-Dotierung von GaN mit Magnesium nicht spezifisch für den hier angewandten Wachstumsmechanismus sind, sondern eine generelle Schwierigkeit darstellen, die auch bei der Dotierung von planaren GaN-Kristallen auftreten. Anhand der optischen Eigenschaften kann insgesamt festgestellt werden, dass eine Dotierung der Nanodrähte mit dem verwendeten Herstellungsmodus gut vereinbar ist. Die Dotierung mit Silizium hat die strukturellen Eigenschaften nicht messbar beeinflusst, und die optischen Eigenschaften bleiben weitgehend erhalten. Lediglich die relativen spektralen Gewichte werden durch die Dotierung verändert. Die Dotierung mit Magnesium hat sich dagegen als problematisch erwiesen, auch wenn diese Probleme nicht spezifisch für den Wachstumsmechanismus sind. Die kristalline Güte ist wesentlich herabgesetzt, und die Photolumineszenz solcher Strukturen weist erhebliche Anteile von Defektlumineszenz auf. Dennoch kann auf der Grundlage dieser Ergebnisse davon ausgegangen werden, dass auf Basis der hier untersuchten GaN-Nanodrähte diodenartige p-n-Strukturen hergestellt werden können. Für die Realisierung optisch aktiver Bauelemente ist neben der Dotierung aber auch die Herstellung von Heterostrukuren nötig, die im folgenden Abschnitt diskutiert wird. 99 8 GaN-Nanodrähte 8.3 InGaN/GaN-Heterostrukturen in Nanodrähten Neben der Dotierung ist für optoelektronische Anwendungen im sichtbaren Spektralbereich die Herstellung von Heterostrukturen wichtig. Axiale Nanodraht-Heterostrukturen ermöglichen zudem die Realisierung monolithischer Mikrosäulenresonatoren (Abschnitt 2.5) im ”bottom-up”-Verfahren. Um optisch aktive Schichten in Nanodrähten zu realisieren, wurden von Gerd Kunert und Waldemar Freund an der Universität Bremen verschiedene Versuche unternommen, InGaN-Schichten in GaN-Nanodrähte einzubetten. Dazu wurde auf einen Nanodraht mit verschiedenen Wachstumszeiten und Wachstumstemperaturen InGaN aufgebracht, welches anschließend wieder mit GaN bedeckt wurde. Bei homogener InGaN-Anlagerung auf der Spitze des GaN-Nanodrahts entstehen bei Wachstumstemperaturen von T = 700◦ C InGaN-Scheiben. Diese entsprechen je nach Schichtdicke d und Durchmesser D des Nanodrahts Quantenfilmen (d 10 nm, D ≥ 50 nm) oder Quantenscheiben (engl.: quantum disks, d 10 nm, D < 50 nm). Quantenscheiben schränken die Elektronen zwar wie Quantenfilme nur in einer Dimension quantenmechanisch ein, aber sofern der Durchmesser der Scheiben die Diffusionslänge der Ladungsträger unterschreitet, machen sich die Randbedingungen hier bereits bemerkbar und ändern die elektronische Zustandsdichte. Für extrem dünne Drähte könnten diese Quantenscheiben auch zu Quantenpunkten werden, solch dünne Nanodrähte von nur wenigen Nanometern Durchmesser wurden in Bremen bisher aber nicht hergestellt. Im Folgenden werden die Eigenschaften von Nanodrähten mit eingebetteten InGaNQuantenfilmen diskutiert. Für deren Herstellung wurde während des Wachstumsprozesses für 75 s zusätzlich zu Gallium und Ammoniak auch Indium bei einer Wachstumstemperatur von T = 700◦ C angeboten. Bei einer durchschnittlichen Wachstumsgeschwindigkeit von etwa 400 nm/h entspricht dies einer mittleren Schichtdicke von d ≈ 8 nm. Abbildung 8.8: TEM-Aufnahme eines GaN-Nanodrahts mit eingebettetem InGaN-Quantenfilm. Im weiß eingerahmten Bereich ist eine schwach hellere Linie erkennbar. Der Kontrast wird durch den hohen Indium-Gehalt in diesem schmalen Bereich erzeugt. Das amorphe Material, dass den Nanodraht umgibt, wurde zur TEM-Präparation aufgebracht. Aufgenommen von Dr. Marco Schowalter. Diese Schicht ist im Transmissionselektronenmikroskop sichtbar, wie Abb. 8.8 zeigt. Dort ist ein Längsschnitt durch einen einzelnen Nanodraht gezeigt, der einen Quantenfilm enthält. Die 100 8.3 InGaN/GaN-Heterostrukturen in Nanodrähten Indium-reiche Schicht (weiß eingerahmt) ist als heller Streifen im dunkleren GaN zu sehen. Allerdings ist ebenfalls zu sehen, dass der Quantenfilm nur einen Teil des Drahts einnimmt, anstatt ihn voll zu durchlaufen. Das liegt am Wachstumsmodus der Nanodrähte, der an Hand dieses Bildes gut nachvollzogen werden kann. Da die Drähte zur Substratoberfläche leicht verkippt sind, wird sich neues Material auf den Seitenflächen niederschlagen. Die Diffusionsgeschwindigkeit ist auf diesen m-Flächen größer als auf c-Flächen, was ein Grund für die höhere Wachstumsgeschwindigkeit in c-Richtung ist. Das angebotene Material schlägt sich also auf der Seitenwand nieder, diffundiert zur Spitze des Nanodrahts und wird dort nach endlicher Zeit und Wegstrecke in den Kristall eingebaut. Offensichtlich ist die Diffusionslänge unter den gegebenen Wachstumsbedingungen im Epitaxie-Reaktor zu kurz, um die andere Hälfte der Spitze des Drahts zu erreichen, weshalb der Großteil des Indiums auf einer Hälfte des Drahts eingebaut wird. Neben der TEM-Analyse lassen sich die InGaN-Quantenfilme auch in der Photolumineszenz detektieren. In Abb. 8.9 ist das PL-Spektrum des benachbarten Probenstücks des in Abb. 8.8 untersuchten Nanodrahtensembles gezeigt. Es wird von der bandkantennahen Emission dominiert. Diese besitzt eine Halbwertsbreite von ΔE = 3.5 meV , vergleichbar mit der Referenz. Daneben sind einige scharfe Defektlinien zwischen E = 3.32 eV und E = 3.36 eV zu sehen, die in der Literatur mit Y4 , Y5 und Y6 bezeichnet werden [16], sowie die DAP-Bande bei E = 3.27 eV und mehrere LO-Phononenrepliken. 10 6 PL Intensity (arb. units) 3000 10 5 2000 Yi 1000 10 DAP 4 0 2.2 10 3 10 2 2.0 2.2 2.3 2.4 2.4 2.5 2.6 2.6 2.7 2.8 2.8 3.0 3.2 3.4 Energy (eV) Abbildung 8.9: Spektrum eines Ensembles von Nanodrähten mit eingebetteten Quantenfilmen bei T = 4 K. Die bandkantennahe Emission dominiert das Spektrum, daneben ist die DAP-Bande (3.27 eV) mit ihren LO-Phononenrepliken (3.18 eV, 3.09 eV, 3.0 eV) zu erkennen. Zusätzlich sind einzelne scharfe Defektsignale um 3.36 eV deutlich. Im sichtbaren Spektralbereich zwischen 2.8 eV und 2.0 eV ist eine zusätzliche breite, Gauß-förmige Quantenfilmbande erkennbar (blau gestrichelt: Gauß-Anpassung mit Halbwertsbreite von ΔE = 194 meV ). Im eingesetzen Bild ist diese nochmal linear in der Intensität dargestellt. Rot gepunktet ist eine Anpassung der gelben Defektlumineszenz. 101 8 GaN-Nanodrähte Im sichtbaren Spektralbereich ist eine Lumineszenzbande zu sehen, die einer Überlagerung aus gelber Defektlumineszenz und der Lumineszenz des eingebauten InGaNs zugeordnet werden kann. Um die beiden beitragenden Banden zu unterscheiden zu können, wurde in Abb. 8.9 zunächst die gelbe Defektlumineszenz gemäß Literaturwerten aus [16, 259, 357] mit einer Gauß-Kurve angepasst, die um E = 2.2 eV zentriert ist und eine Halbwertsbreite von ΔE = 300 meV besitzt. Anschließend wurde die höherenergetische InGaN-Bande untersucht. Wie in der TEM-Untersuchung zu sehen ist, wird das Indium unregelmäßig eingebaut. Darüber hinaus unterscheiden sich auch die Drähte selbst im Durchmesser. Dadurch können die Schichtdicken variieren, da sich das Indium in einem dünneren Draht über die ganze Querschnittsfläche ausbreiten und der Schicht damit andere Eigenschaften verleihen kann. Die Gruppe um Kishino an der Sofia University of Tokyo hat an GaN-Nanodrahtensembles mit eingebetteten InGaN-Quantenfilmen vergleichbare inhomogene Verbreiterungen von einigen 100 meV festgestellt [361]. Die Abweichungen von der Gauß-Form ist der hier schwach ausgeprägten gelben Defektlumineszenz zuzuschreiben. Im eingesetzen Bild ist die Quantenfilm-PL des Nanodrahtensembles nochmals linear in der Intensität dargestellt. Es sind verschiedene Schultern sichtbar, die dem Spektrum überlagert sind und auf die variierende Struktur und Zusammensetzung der Quantenfilme in den verschiedenen Nanodrähten des Ensembles hinweisen. Auch wenn die Intensität der InGaNLumineszenz im Vergleich zur bandkantennahen Rekombination gering erscheint, konnte gezeigt werden, dass der Einbau von InGaN-Heterostrukturen in die Nanodrähte mit dem demonstrierten Wachstumsmodus kombiniert werden kann. 8.4 Zusammenfassung In diesem Kapitel wurden die optischen Eigenschaften von GaN-Nanodrähten dargestellt, die auf Grund ihres hohen Aspektverhältnisses eine Alternative zu geätzten Wellenleitern oder Mikroresonatoren darstellen. Die vorgestellten Strukturen wurden mit einem neuartigen Wachstumsmodus hergestellt, der ohne Katalysatoren, mikrostrukturierte Substrate oder Masken funktioniert. Dadurch erhalten diese Nanodrähte eine hervorragende kristalline Güte, die sich in ihren optischen Eigenschaften widerspiegelt. Unter anderem wurde gezeigt, dass weder tensile noch kompressive Verspannungen des Materials vorliegen. Defektlumineszenz im gelben Spektralbereich tritt für undotierte GaN-Nanodrähte ebenfalls nicht auf. Für n-dotierte Nanodrähte bleiben diese optischen Eigenschaften erhalten, eine Herabsetzung der kristallinen Qualität scheint also nicht vorzuliegen. Etwas anders ist die Situation im Fall p-dotierter Schichten, bei denen eine deutliche Verschlechterung der Materialqualität festgestellt wurde. Dies ist aber ein generelles Problem bei der p-Dotierung von GaN und wirft daher keine neuen Fragen auf. Es konnte gezeigt werden, dass die Dotierung mit dem neuen Wachstumsmodus vereinbar ist, und dass somit eine Herstellung von elektrisch betriebenen Bauteilen auf Basis dieser Nanodrähte möglich sein sollte. In einem weiteren Schritt wurde untersucht, in welcher Form InGaN/GaN-Heterostrukturen realisierbar sind. Dabei konnten optisch aktive Quantenfilme in die Nanodrähte eingebracht werden, ohne dabei die strukturelle oder die optische Güte der anderen Komponenten zu beeinflussen. 102 8.4 Zusammenfassung Zusammenfassend konnte in diesem Kapitel erstmals das Potential dieser neu entwickelten Nanostrukturen im Detail analysiert und demonstriert werden. Die guten optischen Eigenschaften bleiben beim Einbringen von Dotierungen oder Heterostrukturen weitgehend erhalten, was eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. 103 8 GaN-Nanodrähte 104 9 Zusammenfassung & Ausblick In der vorliegenden Arbeit wurden die optischen und die optoelektronischen Eigenschaften von Halbleiterquantenpunkten, Mikrosäulenresonatoren und Nanodrähten beschrieben, deren Bandlückenenergie einer Wellenlänge im sichtbaren Spektralbereich entspricht. Dabei standen im Hinblick auf mögliche Anwendungen besonders die Eigenschaften von Quantenpunkten unter elektrischer Anregung und bei höheren Temperaturen sowie eine Optimierung der Auskoppeleffizienz von Quantenpunkt-Mikrosäulenresonatoren im Mittelpunkt. Es wurden die Eigenschaften von Quantenpunkt-LEDs auf Basis breitlückiger Halbleiter präsentiert. Dabei wurden zunächst Messungen an CdZnSe-Quantenpunkten vorgestellt, die in eine resonanzverstärkte LED eingebettet sind. An diesen Strukturen konnte elektrisch angeregte Einzelquantenpunktlumineszenz bis zu einer Temperatur von bis T = 90 K gemessen werden. Anschließend wurden entsprechende Messungen an InGaN-Quantenpunkten durchgeführt. Hier konnte Einzelquantenpunktelektrolumineszenz bis T = 150 K detektiert werden. Mit diesen Messungen, die zuvor in der Literatur nur für Gruppe-III-As-Quantenpunkte diskutiert worden waren, wurde gezeigt, dass mit Hilfe von Quantenpunkten auf Selenidoder Nitrid-Basis nicht nur Einzelquantenpunktlumineszenz im sichtbaren Spektralbereich, sondern auch bei Temperaturen oberhalb von 77 K möglich ist. Das erlaubt einen Betrieb mit Stickstoffkühlung, die das wesentlich teurere flüssige Helium als Kühlmittel ablöst. Die Messungen haben gezeigt, dass zukünftig auch Quantenpunkt-basierte optoelektronische Bauteile möglich sein sollten, die bei Raumtemperatur und ohne jede Kühlung arbeiten können. Solche Einzelquantenpunkt-LEDs bilden den Grundbaustein für elektrisch betriebene Einzelphotonenquellen, deren Realisierung auf Basis der hier vorgestellten Ergebnisse in naher Zukunft möglich sein sollten. Neben diesen technologischen Aspekten wurde der Einfluss des elektrischen Feldes auf die Lumineszenz der Quantenpunkte untersucht. Dabei wurden Indizien dafür gefunden, dass die anliegende Spannung in beiden Materialsystemen eine Reduktion der Exziton-PhononKopplung zur Folge hat. Des Weiteren wurden die Lumineszenzeigenschaften von Mehrfach-InGaN-Quantenpunktschichten unter optischer Anregung präsentiert. Die Photolumineszenz des Quantenpunktensembles der Mehrfachschicht konnte auf Grund einer vergrößerten Aktivierungsenergie gegenüber einer Einzelschicht bis Raumtemperatur detektiert werden. Diese Steigerung kann auf eine Kopplung zwischen den Quantenpunktschichten der Mehrfachstruktur zurückzuführen sein. Darüber hinaus wurden Verstärkungsmessungen an Quantenpunkt-Mehrfachschichten durchgeführt, um deren Eignung als aktives Material in Laserstrukturen zu untersuchen. Dabei max konnte erstmals eine Nettoverstärkung des Lichts von gmod = 50 cm−1 ermittelt werden. max Der Gewinn pro Quantenpunkt liegt bei gmod /QD ≈ 10−9 cm−1 und ist dabei vergleichbar mit dem Gewinn pro Quantenpunkt in anderen Materialsystemen. Auf Grund der hohen Anisotropie der Dipolmatrixelemente ist für Quantenpunkte, die in Vertikalresonatoren eingebettet sind, eine noch weit höhere Verstärkung zu erwarten. Allerdings ist eine Messung der 105 9 Zusammenfassung & Ausblick Verstärkung nach den üblichen Methoden nicht möglich, da die Definition der Verstärkung auf dem Lambert-Beerschen Gesetz basiert und somit Kantenemission voraussetzt. Trotz des Problems der experimentellen Zugänglichkeit konnte jedoch eine Verstärkung detektiert werden. Insgesamt konnte mit den präsentierten Ergebnissen gezeigt werden, dass die untersuchten InGaN-Mehrfach-Quantenpunktschichten als verstärkendes Medium in Laserstrukturen geeignet sind. In Kapitel 7 wurde ein Überblick über die optischen Eigenschaften von Mikrosäulenresonatoren auf der Basis von Gruppe-II-Seleniden und Gruppe-III-Nitriden gegeben. Dabei wurde zunächst eine Methode zur zweidimensionalen Analyse der Fernfeldcharakteristik solcher Strukturen vorgestellt, die gemäß der Literatur zuvor nur an Gruppe-III-ArsenidMikrosäulen durchgeführt worden war. Ausserdem wurde die Kopplung der Emission eines Quantenpunkts in eine Mode einer solchen Kavität untersucht. Es wurde gezeigt, wie die Quantenpunktemission durch Einstellen einer bestimmten Temperatur gezielt auf den Mikroresonator abgestimmt werden kann. Mittels dieser reversiblen Abstimmungsmethode wurde eine effektive Verstärkung der PL-Intensität auf das Fünffache demonstriert. Anschließend wurden Mikroresonatoren auf Basis von Gruppe-III-Nitriden untersucht, deren obere Spiegel aus dielektrischen Schichten bestehen. Es wurden Güten um Q ≈ 340 an Strukturen ohne aktive Schicht gemessen, wobei die spektrale Position der Resonatormoden auf Grund von Schichtdickenfluktuationen und Grenzflächenrauigkeiten stark schwankte. Das Einbringen von Quantenpunktschichten als aktive Schicht wurde demonstriert, ging allerdings mit einer Reduktion der Güte auf Q ≈ 190 für planare Mikrokavitäten und Q ≈ 50 für strukturierte Mikrosäulen einher. Die Ursache für diese Reduktion ist wahrscheinlich eine schlechtere kristalline Qualität auf Grund einer wegen der Quantenpunktschicht reduzierten Wachstumstemperatur. Mittlerweile stehen neue Wachstumsprozeduren zur Verfügung, die eine wesentliche Verbesserung der strukturellen Güte erlauben. Damit sollte es möglich sein, auf Basis der hier vorgestellten hybriden Quantenpunkt-Mikrokavitäten Einzelphotonenquellen im sichtbaren Spektralbereich herzustellen, die auf Grund der in den vorigen Kapiteln vorgestellten Temperaturstabilität der Emission von Nitrid-Quantenpunkten bei Raumtemperatur arbeiten können. Zuletzt wurden die optischen Eigenschaften von selbstorganisiert gewachsenen GaNNanodrähten auf Basis eines neuartigen Wachstumsmodus dargestellt, die auf Grund ihres hohen Aspektverhältnisses perspektivisch eine Alternative zu geätzten Wellenleitern oder Mikroresonatoren darstellen. Allerdings ist die Erzeugung von Heterostrukturen wie BraggSpiegeln in solchen Nanodrähten nach wie vor eine große Herausforderung. Eine optische Untersuchung zeigte die hohe Güte dieser Nanostrukturen; es konnte keine signifikante Lumineszenz von Defekten detektiert werden. Diese optischen Eigenschaften blieben bei der Dotierung mit Silizium als Donator erhalten, während der Einbau von Magnesium als Akzeptor eine deutliche Herabsetzung der kristallinen Qualität zur Folge hatte. Dieser Einfluss von Magnesium auf die strukturellen Eigenschaften ist jedoch schon länger bekannt und unabhängig vom Wachstumsmodus, so dass darauf nicht weiter eingegangen wurde. Trotz dieser Herausforderung demonstrieren die vorgestellten Messungen die Möglichkeit der Herstellung von diodenartigen p-n-Heterostrukturen. Anschließend wurden InGaN/GaN-Quantenfilme in Nanodrähten untersucht. Es wurde gezeigt, dass ein Quantenfilm ohne eine wesentliche Verschlechterung der optischen oder strukturellen Güte in einen Nanodraht eingebaut werden kann, was eine Vielzahl an An- 106 wendungsmöglichkeiten eröffnet. Insbesondere eine Kombination der Dotierung mit dem Einbringen von InGaN/GaN-Heterostrukturen sollte zukünftig möglich sein und zu elektrisch betriebenen, optisch aktiven Nanodraht-Bauelementen führen. Bislang sind solche Strukturen mit Emission im sichtbaren Spektralbereich nur an der Sofia University of Tokyo hergestellt worden [267]. Die prinzipielle Machbarkeit mit den hier vorgestellten Komponenten hat Gerd Kunert aus der AG Prof. Hommel kürzlich demonstriert, indem er erstmals Elektrolumineszenz von solchen Strukturen detektieren konnte. Eine Veröffentlichung zu diesem Thema ist in Vorbereitung [O11]. Die Kombination von elektrisch angeregter Quantenpunktlumineszenz mit den vorgestellten Mikroresonatoren ist ein nächster Schritt auf dem Weg zu elektrisch betriebenen Einzelphotonenquellen im sichtbaren Spektralbereich. Die Eignung der einzelnen Komponenten ist in dieser Arbeit demonstriert worden. Da die Gruppe-II-Selenide auf Grund der Degradation unter elektrischer Anregung wahrscheinlich auch zukünftig für industrielle Interessen nicht in Frage kommen, gilt es, die Probleme der verschiedenen Mikrostrukturen auf Nitrid-Basis zu lösen. Bei den Mikrokavitäten auf Nitrid-Basis bedeutet dies eine Weiterentwicklung der Spiegelschichten und eine Verbesserung der Grenzflächenrauigkeiten. Darüber hinaus muss noch ein Konzept zur Dotierung von Nitrid-DBRs und zu deren Kontaktierung erarbeitet werden, um elektrisch betriebene Bauteile zu erhalten. Für die Nanodrähte ist als nächster Schritt die Entwicklung einer Prozedur zur Herstellung von DBR-Heterostrukturen erforderlich, um zukünftig selbstorganisiert gewachsene Mikrosäulenresonatoren zu erhalten. Für einen elektrischen Betrieb solcher Bauteile müssten diese DBRs dotierbar sein und ein Kontaktierungsschema für einzelne Nanodrähte entwickelt werden. Gelingt das, so ergeben sich vielfältige Anwendungen in Industrie und Forschung für diese Nitrid-basierten Nanostrukturen, wie zum Beispiel als selbstorganisiert gewachsene Einzelphotonenquellen im grünen bis ultravioletten Spektralbereich. Insgesamt demonstrieren die in der vorliegenden Arbeit präsentierten Ergebnisse das hohe Potential von Halbleiternanostrukturen auf Basis breitlückiger Halbleiter für optoelektronische Anwendungen im sichtbaren Spektralbereich. Insbesondere die Ausnutzung exzitonischer Effekte bei höheren Temperaturen in Quantenpunkt-basierten Bauteilen, die sich durch geeignete Resonatoreigenschaften manipulieren lassen, ermöglicht ein breites Feld an Anwendungen im Bereich der Quanteninformationstechnologie. 107 9 Zusammenfassung & Ausblick 108 Literaturverzeichnis [1] F. Bernardini, V. Fiorentini, D. Vanderbilt. Phys. Rev. B 56, R10024–R10027 (1997). 3 [2] T. Takeuchi, C. Wetzel, S. Yamaguchi, H. Sakai, H. Amano, I. Akasaki, Y. Kaneko, S. Nakagawa, Y. Yamaoka, N. Yamada. Appl. Phys. Lett. 73, 1691–1693 (1998). 3 [3] D. A. B. Miller, D. S. Chemla, T. C. Damen, A. C. Gossard, W. Wiegmann, T. H. Wood, C. A. Burrus. Phys. Rev. Lett. 53, 2173–2176 (1984). 4 [4] B. Gil (Ed.). Low-Dimensional Nitride Semiconductors. Oxford Univ. Press, Oxford, 2002. 4 [5] S. F. Chichibu, A. C. Abare, M. S. Minsky, S. Keller, S. B. Fleischer, J. E. Bowers, E. Hu, U. K. Mishra, L. A. Coldren, S. P. DenBaars, T. Sota. Appl. Phys. Lett. 73, 2006–2008 (1998). 4 [6] S.-H. Park. J. Appl. Phys. 91, 9904–9908 (2002). 4 [7] Nonpolar and Semipolar Group III Nitride-Based Materials. In Mater. Res. Soc. Bull., J. S. Speck, S. F. Chichibu (ed.), S. 313–352 2009. 4, 27 [8] B. Monemar. Phys. Rev. B 10, 676–681 (1974). 5, 6 [9] G. D. Chen, M. Smith, J. Y. Lin, H. X. Jiang, S. Wei, M. A. Khan, C. J. Sun. Appl. Phys. Lett. 68, 2784–2786 (1996). 5, 6 [10] T. Uenoyama, M. Suzuki. Appl. Phys. Lett. 67, 2527–2529 (1995). 5 [11] S. Schulz. Electronic and Optical Properties of Quantum Dots: A Tight-Binding Approach. Dissertation, Universität Bremen, 2007. 5 [12] P. Yu, M. Cardona. Fundamentals of Semiconductors - Physics and Material Properties. 3rd ed., Springer, Berlin, 2001. 6 [13] H. Haug, S. Koch. Quantum theory of the optical and electronic properties of semiconductors. 3rd ed. (reprint), World Scientific, Singapore, 2001. 6 [14] C. Klingshirn. Semiconductor Optics. Springer, Berlin, 2005. 6, 9, 11 [15] S. N. Mohammad, H. Morkoç. Prog. Quantum Electron. 20, 361–525 (1996). 6, 7 [16] M. A. Reshchikov, H. Morkoç. J. Appl. Phys. 97, 061301 (2005). 6, 7, 92, 94, 98, 101, 102 [17] Y. P. Varshni. Physica 34, 149–154 (1967). 7 [18] K. P. O’Donnell, X. Chen. Appl. Phys. Lett. 58, 2924–2926 (1991). 7 [19] M. O. Manasreh. Phys. Rev. B 53, 16425–16428 (1996). 7 [20] H. Teisseyre, P. Perlin, T. Suski, I. Grzegory, S. Porowski, J. Jun, A. Pietraszko, T. D. Moustakas. J. Appl. Phys. 76, 2429–2434 (1994). 7 109 Literaturverzeichnis [21] J. Wu, W. Walukiewicz, K. M. Yu, J. W. Ager, S. X. Li, E. E. Haller, H. Lu, W. J. Schaff. Solid State Comm. 127, 411–414 (2003). 8 [22] I. Ho, G. B. Stringfellow. Appl. Phys. Lett. 69, 2701–2703 (1996). 8, 38 [23] V. Deibuk, A. Voznyi. Semiconductors 39, 623–628 (2005). 9 [24] L. K. Teles, J. Furthmüller, L. M. R. Scolfaro, A. Tabata, J. R. Leite, F. Bechstedt, T. Frey, D. J. As, K. Lischka. Physica E 13, 1086–1089 (2002). 9, 38 [25] M. Klude. ZnSe-based laser diodes with quaternary CdZnSSe quantum wells as active region: chances and limitations. Mensch & Buch Verlag, Berlin, zugleich Dissertation, Universität Bremen, 2002. 9, 28, 37 [26] M. Bass (Ed.). Handbook of Optics, Vol. 2. 2nd ed., McGraw-Hill, 1994. 9 [27] N. Samarth, H. Luo, J. K. Furdyna, S. B. Qadri, Y. R. Lee, A. K. Ramdas, N. Otsuka. Appl. Phys. Lett. 54, 2680–2682 (1989). 9 [28] R. Bhargava (Ed.). Properties of wide bandgap II-VI Semiconductors. INSPEC Institution of Electrical Engineers, London, UK, 1997. 9 [29] I. Suemune, K. Uesugi, H. Suzuki, H. Nahiki, M. Arita. Phys. Stat. Sol. (b) 202, 845–856 (1997). 9 [30] Y. Arakawa, H. Sakaki. Appl. Phys. Lett. 40, 939–941 (1982). 10, 22 [31] B. Damilano, N. Grandjean, S. Dalmasso, J. Massies. Appl. Phys. Lett. 75, 3751–3753 (1999). 11, 25 [32] K. Sebald, P. Michler, T. Passow, D. Hommel, G. Bacher, A. Forchel. Appl. Phys. Lett. 81, 2920–2922 (2002). 11, 25, 29, 73 [33] K. Sebald, H. Lohmeyer, J. Gutowski, T. Yamaguchi, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (b) 243, 1661–1664 (2006). 11, 25, 32, 44, 64, 66, 67, 71, 75, 84 [34] M. Senes, K. L. Smith, T. M. Smeeton, S. E. Hooper, J. Heffernan. Phys. Rev. B 75, 045314–5 (2007). 11, 23, 25 [35] S. C. Davies, D. J. Mowbray, P. J. Parbrook, F. Ranalli, T. Wang. Phys. Stat. Sol. (c) 6, S586–S589 (2009). 11, 25, 29 [36] U. Woggon, S. V. Gaponenko. Phys. Stat. Sol. (b) 189, 285–343 (1995). 11, 12 [37] Y. Kayanuma. Solid State Comm. 59, 405 – 408 (1986). 12 [38] H. Li, K. Iga (Eds.). Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser Devices. Springer, 2003. 14 [39] J. W. Strutt, Lord Rayleigh. Philosophical Magazine 24, 145–159 (1887). 14 [40] J. W. Strutt, Lord Rayleigh. Proceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character 93, 565–577 (1917). 14 [41] K. Inoue, K. Othaka (Eds.). Photonic Crystals - Physics, fabrication and applications, Vol. 2. Springer, Berlin, 2004. 14, 16 110 Literaturverzeichnis [42] J. D. Joannopoulos, S. G. Johnson, J. N. Winn, R. D. Meade. Photonic crystals - molding the flow of light. 2nd ed., Princeton University Press, 2007. 14, 16, 17 [43] P. Bienstmann. Cavity modelling framework (CAMFR) 2007. Ghent University, Photonics Group, http://camfr.sourceforge.net, 2007. 15 [44] J. Wiersig. Light-Matter Interaction and Quantum Chaos in Semiconductor Nanostructures and Optical Microcavities. Habilitationsschrift, Universität Bremen, 2007. 15, 17, 80, 83 [45] F. Bloch. Z. Phys. A: Hadrons Nucl. 52, 555–600 (1929). 16 [46] E. Yablonovitch. Phys. Rev. Lett. 58, 2059 (1987). 16 [47] K. J. Vahala. Nature 424, 839–846 (2003). 17, 19 [48] H. Lohmeyer, K. Sebald, J. Gutowski, R. Kröger, C. Kruse, D. Hommel, J. Wiersig, F. Jahnke. Eur. Phys. J. B 48, 291–294 (2005). 17, 32, 45, 84 [49] H. Lohmeyer. Optischer Einschluß, Lasing und Purcell-Effekt in Mikrosäulenkavitäten auf Basis breitlückiger Halbleiter. Mensch & Buch Verlag, Berlin, zugleich Dissertation, Universität Bremen, 2007. 17, 18, 19, 23, 26, 32, 33, 44, 51, 58, 66, 75 [50] K. Sebald, C. Kruse, J. Wiersig. Phys. Stat. Sol. (b) 246, 255–271 (2009). 17, 28 [51] J. Vučković, C. Santori, D. Fattal, M. Pelton, G. Salomon, Y. Yamamoto. Cavity -Enhanced Single Photons from a Quantum Dot. In Optical Microcavities, K. Vahala (Ed.), S. 133, World Scientifc, Singapore, 2004. 17, 19 [52] J. Jackson. Classical Electrodynamics. John Wiley & Sons, Inc., 3rd ed., New York, 1999. 18 [53] H. Yokoyama, S. Brorson. J. Appl. Phys. 66, 4801 (1989). 18, 30 [54] Y. Yamamoto, S. Machida, G. Björk. Phys. Rev. A 44, 657 (1991). 18, 30 [55] R. Slusher, A. Levi, U. Mohideen, S. McCall, S. Pearton, R. Logan. Appl. Phys. Lett. 63, 1310 (1993). 18, 32 [56] E. Purcell. Phys. Rev. 69 (1946). 18, 30, 77 [57] J. Gérard. Solid-State Cavity-Quantum Electrodynamics with Self-Assembled Quantum Dots. In Single Quantum Dots, P. Michler (Ed.), S. 269, Springer, Berlin, 2003. 19, 30 [58] J. Gérard, B. Sermage, B. Gayral, B. Legrand, E. Costard, V. Thierry-Mieg. Phys. Rev. Lett. 81, 1110 (1998). 19, 31, 32, 33, 80 [59] W. Johnson, J. Parsons, M. Crew. J. Phys. Chem. 36, 2651–2654 (1932). 21 [60] T. Renner. ZAAC 298, 22–33 (1959). 21 [61] A. Addamiano. J. Electrochem. Soc. 108, 1072–1072 (1961). 21 [62] M. R. Lorenz, B. B. Binkowski. J. Electrochem. Soc. 109, 24–26 (1962). 21 [63] R. Dingle, K. L. Shaklee, R. F. Leheny, R. B. Zetterstrom. Appl. Phys. Lett. 19, 5–7 (1971). 21 111 Literaturverzeichnis [64] K. L. Shaklee, R. E. Nahory, R. F. Leheny. J. Lumin. 7, 284–309 (1973). 21, 47, 48 [65] S. Nakamura, Y. Harada, M. Seno. Appl. Phys. Lett. 58, 2021–2023 (1991). 21 [66] S. Nakamura, M. Senoh, S. ichi Nagahama, N. Iwasa, T. Yamada, T. Matsushita, H. Kiyoku, Y. Sugimoto. Jap. J. Appl. Phys. 35, L74–L76 (1996). 21, 28 [67] S. Nakamura, S. Pearton, G. Fasol. The Blue Laser Diode - The Complete Story. 2nd ed., Springer, Berlin, 2000. 21 [68] R. Bube. Proc. Inst. Radio Eng. 43, 1836–1850 (1955). 21 [69] K. Akimoto, T. Miyajima, Y. kri. Jap. J. Appl. Phys. 28, L531–L534 (1989). 21 [70] M. A. Haase, H. Cheng, J. M. DePuydt, J. E. Potts. J. Appl. Phys. 67, 448–452 (1990). 21 [71] K. Ohkawa, T. Karasawa, T. Mitsuyu. J. Cryst. Growth 111, 797–801 (1991). 21 [72] R. M. Park, M. B. Troffer, C. M. Rouleau, J. M. DePuydt, M. A. Haase. Appl. Phys. Lett. 57, 2127–2129 (1990). 21 [73] M. A. Haase, J. Qiu, J. M. DePuydt, H. Cheng. Appl. Phys. Lett. 59, 1272–1274 (1991). 21 [74] J. R. Kim, K. S. Jones. Crit. Rev. Solid State Mater. Sci. 21, 1 (1996). 21 [75] A. Toda, K. Nakano, A. Ishibashi. Appl. Phys. Lett. 73, 1523–1525 (1998). 21 [76] R. Vogelgesang, J. J. Liang, V. Wagner, H. J. Lugauer, J. Geurts, A. Waag, G. Landwehr. Appl. Phys. Lett. 75, 1351–1353 (1999). 21 [77] M. Adachi, K. Ando, T. Abe, N. Inoue, A. Urata, S. Tsutsumi, Y. Hashimoto, H. Kasada, K. Katayama, T. Nakamura. Phys. Stat. Sol. (b) 243, 943–949 (2006). 21 [78] E. Kato, H. Noguchi, M. Nagai, H. Okuyama, S. Kijima, A. Ishibashi. Electron. Lett. 34, 282–284 (1998). 21 [79] A. Gust, C. Kruse, M. Klude, E. Roventa, R. Kröger, K. Sebald, H. Lohmeyer, B. Brendemühl, J. Gutowski, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (c) 2, 1098–1105 (2005). 21 [80] H. Sakaki, Y. Arakawa, M. Nishioka, J. Yoshino, H. Okamoto, N. Miura. Appl. Phys. Lett. 46, 83–85 (1985). 22 [81] L. Goldstein, F. Glas, J. Y. Marzin, M. N. Charasse, G. L. Roux. Appl. Phys. Lett. 47, 1099–1101 (1985). 22 [82] M. A. Reed, R. T. Bate, K. Bradshaw, W. M. Duncan, W. R. Frensley, J. W. Lee, H. D. Shih. J. Vac. Sci. Technol. B 4, 358–360 (1986). 22 [83] J. Cibert, P. M. Petroff, G. J. Dolan, S. J. Pearton, A. C. Gossard, J. H. English. Appl. Phys. Lett. 49, 1275–1277 (1986). 22 [84] M. Asada, Y. Miyamoto, Y. Suematsu. IEEE J. Quantum Electron. 22, 1915–1921 (1986). 22, 28, 72 [85] Y. Arakawa, K. Vahala, A. Yariv. J. Phys. 48, 271–274 (1987). 22 112 Literaturverzeichnis [86] K. Vahala, Y. Arakawa, A. Yariv. Appl. Phys. Lett. 50, 365–367 (1987). 22 [87] D. Leonard, M. Krishnamurthy, S. Fafard, J. L. Merz, P. M. Petroff. J. Vac. Sci. Technol. B 12, 1063–1066 (1994). 22 [88] J. M. Moison, F. Houzay, F. Barthe, L. Leprince, E. André, O. Vatel. Appl. Phys. Lett. 64, 196–198 (1994). 22 [89] I. N. Stranski, L. Krastanow. Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly 71, 351–364 (1937). 22 [90] R. Nötzel. Semicond. Sci. Technol. 11, 1365–1379 (1996). 22 [91] Y. Horikoshi, M. Kawashima, H. Yamaguchi. Jap. J. Appl. Phys. 27, 169–179 (1988). 22 [92] G. Tsyrlin, A. Golubuk, S. Tipisev, N. Ledentsov. Semiconductors 29, 884–886 (1995). 22 [93] K. Leonardi, H. Heinke, K. Ohkawa, D. Hommel, H. Selke, F. Gindele, U. Woggon. Appl. Phys. Lett. 71, 1510–1512 (1997). 22 [94] N. Peranio, A. Rosenauer, D. Gerthsen, S. V. Sorokin, I. V. Sedova, S. V. Ivanov. Phys. Rev. B 61, 16015–16024 (2000). 22 [95] T. Passow. Untersuchungen zur Bildung selbstorganisierter CdSe/Zn(S)Se-Quantenpunkte. Dissertation, Universität Bremen, 2002. 22, 39 [96] T. Yamaguchi, K. Sebald, H. Lohmeyer, S. Gangopadhyay, J. Falta, J. Gutowski, S. Figge, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (c) 3, 3955–3958 (2006). 22, 38 [97] E. Knill, R. Laflamme, G. J. Milburn. Nature 409, 46–52 (2001). 23 [98] F. Rossi. IEEE Trans. Nanotechnology 3, 165 (2004). 23 [99] N. Gisin, G. Ribordy, W. Tittel, H. Zbinden. Rev. Mod. Phys. 74, 145 (2002). 23 [100] L. Robinson, H. Rho, J. Kim, H. Jackson, L. M. Smith, S. Lee, M. Dobrowolska, J. K. Furdyna. Phys. Rev. Lett. 83, 2797 (1999). 23 [101] P. Michler. Nonclassical Light from Single Semiconductor Quantum Dots. In Single Quantum Dots, P. Michler (Ed.), S. 315, Springer, Berlin, Berlin, 2003. 23 [102] G. Bacher, R. Weigand, J. Seufert, N. Gippius, V. Kulakovskii, A. Forchel, K. Leonardi, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (b) 221, 25 (2000). 23 [103] T. Flissikowski, A. Hundt, M. Lowisch, M. Rabe, F. Henneberger. Phys. Rev. Lett. 86, 3172 (2001). 23, 26 [104] A. Hundt, T. Flissikowski, M. Lowisch, M. Rabe, F. Henneberger. Phys. Stat. Sol. (b) 224, 159 (2001). 23 [105] B. Patton, W. Langbein, U. Woggon. Phys. Rev. B 68, 125316 (2003). 23 [106] G. Bacher. Optical Spectroscopy on Epitaxially Grown II-VI Single Quantum Dots. In Single Quantum Dots, P. Michler (Ed.), S. 147, Springer, Berlin, Berlin, 2003. 23, 26 113 Literaturverzeichnis [107] K. Sebald. Optische Verstärkung und Einzelphotonenemission in CdSe/Zn(S,Se)-Quantenpunkten. Mensch & Buch Verlag, Berlin, zugleich Dissertation, Universität Bremen, 2003. 23, 24, 26, 43, 48, 49, 51, 58, 74 [108] J. Robinson, J. Rice, A. Jarjour, J. Smith, R. Oliver, G. Briggs, M. Kappers, C. Humphreys, Y. Arakawa. Appl. Phys. Lett. 83, 2674 (2003). 23 [109] T. Bartel, M. Dworzak, M. Strassburg, A. Hoffmann, A. Strittmatter, D. Bimberg. Appl. Phys. Lett. 85, 1946–1948 (2004). 23 [110] O. Moriwaki, T. Someya, K. Tachibana, S. Ishida, Y. Arakawa. Appl. Phys. Lett. 76, 2361–2363 (2000). 23, 64 [111] M. Bayer, A. Forchel. Phys. Rev. B 65, 041308 (2002). 23, 24, 26, 58 [112] J. Seufert, R. Weigand, G. Bacher, T. Kümmell, A. Forchel, K. Leonardi, D. Hommel. Appl. Phys. Lett. 76, 1872–1874 (2000). 23 [113] R. Seguin, S. Rodt, A. Strittmatter, L. Reissmann, T. Bartel, A. Hoffmann, D. Bimberg, E. Hahn, D. Gerthsen. Appl. Phys. Lett. 84, 4023–4025 (2004). 23, 24, 26, 66 [114] H. Schömig, S. Halm, A. Forchel, G. Bacher, J. Off, F. Scholz. Phys. Rev. Lett. 92, 106802 (2004). 23, 26 [115] J. Feldmann, G. Peter, E. O. Göbel, P. Dawson, K. Moore, C. Foxon, R. J. Elliott. Phys. Rev. Lett. 59, 2337–2340 (1987). 24 [116] L. Besombes, K. Kheng, L. Marsal, H. Mariette. Phys. Rev. B 63, 155307 (2001). 24 [117] B. Krummheuer, V. M. Axt, T. Kuhn. Phys. Rev. B 65, 195313 (2002). 25 [118] E. A. Muljarov, R. Zimmermann. Phys. Rev. Lett. 93, 237401 (2004). 25 [119] S. Kako, C. Santori, K. Hoshino, S. Gotzinger, Y. Yamamoto, Y. Arakawa. Nat. Mater. 5, 887–892 (2006). 25 [120] R. Arians, T. Kümmell, G. Bacher, A. Gust, C. Kruse, D. Hommel. Appl. Phys. Lett. 90, 101114–3 (2007). 25, 39 [121] G. Bacher, H. Schweizer, J. Kovac, A. Forchel, H. Nickel, W. Schlapp, R. Lösch. Phys. Rev. B 43, 9312 (1991). 25, 30, 58, 71 [122] H. Lohmeyer, C. Kruse, K. Sebald, J. Gutowski, D. Hommel. Appl. Phys. Lett. 89, 091107–3 (2006). 25, 32 [123] A. Gust, C. Kruse, K. Sebald, H. Lohmeyer, J. Gutowski, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (c) 3, 767–770 (2006). 25, 59 [124] V. Kulakovskii, G. Bacher, R. Weigand, T. Kümmell, A. Forchel, E. Borovitskaya, K. Leonardi, D. Hommel. Phys. Rev. Lett. 82, 1780 (1999). 26 [125] F. Gindele, K. Hild, W. Langbein, U. Woggon. Phys. Rev. B 60, R2157 (1999). 26 [126] S. Rodt, A. Schliwa, R. Heitz, V. Türck, O. Stier, R. Sellin, M. Strassburg, U. Pohl, D. Bimberg. Phys. Stat. Sol. (b) 234, 354 (2002). 26 114 Literaturverzeichnis [127] S. Rodt, R. Heitz, A. Schliwa, R. L. Sellin, F. Guffarth, D. Bimberg. Phys. Rev. B 68, 035331 (2003). 26 [128] M. Bayer. Exciton Complexes in Self-Assembled In(Ga)As/GaAs Quantum Dots. In Single Quantum Dots, P. Michler (Ed.), S. 93, Springer, Berlin, Berlin, 2003. 26 [129] G. W. Wen, J. Y. Lin, H. X. Jiang, Z. Chen. Phys. Rev. B 52, 5913–5922 (1995). 27 [130] S. A. Empedocles, M. G. Bawendi. Science 278, 2114–2117 (1997). 27, 54 [131] J. Seufert, M. Obert, M. Scheibner, N. A. Gippius, G. Bacher, A. Forchel, T. Passow, K. Leonardi, D. Hommel. Appl. Phys. Lett. 79, 1033–1035 (2001). 27 [132] H. Gotoh, H. Kamada, H. Ando, J. Temmyo. Appl. Phys. Lett. 76, 867–869 (2000). 27 [133] A. F. Jarjour, R. A. Oliver, R. A. Taylor. Philosophical Magazine 87, 2077 (2007). 27, 31, 51 [134] V. Türck, S. Rodt, O. Stier, R. Heitz, R. Engelhardt, U. W. Pohl, D. Bimberg, R. Steingrüber. Phys. Rev. B 61, 9944–9947 (2000). 27 [135] W. W. Chow, H. C. Schneider. Appl. Phys. Lett. 81, 2566–2568 (2002). 27, 29, 63, 75 [136] M. D. Craven, S. H. Lim, F. Wu, J. S. Speck, S. P. DenBaars. Appl. Phys. Lett. 81, 1201–1203 (2002). 27 [137] A. Chakraborty, B. A. Haskell, S. Keller, J. S. Speck, S. P. DenBaars, S. Nakamura, U. K. Mishra. Appl. Phys. Lett. 85, 5143–5145 (2004). 27 [138] M. C. Schmidt, K.-C. Kim, H. Sato, N. Fellows, H. Masui, S. Nakamura, S. P. DenBaars, J. S. Speck. Jap. J. Appl. Phys. 46, L126–L128 (2007). 27 [139] T. Paskova. Phys. Stat. Sol. (b) 245, 1011–1025 (2008). 27 [140] H. Shoji, K. Mukai, N. Ohtsuka, M. Sugawara, T. Uchida, H. Ishikawa. IEEE Photonics Technol. Lett. 7, 1385–1387 (1995). 27 [141] Z. I. Alferov, N. A. Bert, A. Y. Egorov, A. E. Zhukov, P. S. Kop’ev, A. O. Kosogov, I. L. Krestnikov, N. N. Ledentsov, A. V. Lunev, M. V. Maksimov, A. V. Sakharov, V. M. Ustinov, A. F. Tsapul’Nikov, Y. M. Shernyakov, D. Bimberg. Semiconductors 30, 194–196 (1996). 27 [142] Q. Xie, A. Kalburge, P. Chen, A. Madhukar. IEEE Photonics Technol. Lett. 8, 965–967 (1996). 27 [143] R. Mirin, A. Gossard, J. Bowers. Electron. Lett. 32, 1732 (1996). 27 [144] K. Kamath, P. Bhattacharya, T. Sosnowski, T. Norris, J. Phillips. Electron. Lett. 32, 1374– 1375 (1996). 27 [145] S. Fafard, K. Hinzer, S. Raymond, M. Dion, J. McCaffrey, Y. Feng, S. Charbonneau. Science 274, 1350–1353 (1996). 27 [146] N. N. Ledentsov, V. A. Shchukin, M. Grundmann, N. Kirstaedter, J. Böhrer, O. Schmidt, D. Bimberg, V. M. Ustinov, A. Y. Egorov, A. E. Zhukov, P. S. Kop’ev, S. V. Zaitsev, N. Y. Gordeev, Z. I. Alferov, A. I. Borovkov, A. O. Kosogov, S. S. Ruvimov, P. Werner, U. Gösele, J. Heydenreich. Phys. Rev. B 54, 8743 (1996). 27, 39 115 Literaturverzeichnis [147] N. N. Ledentsov, M. Grundmann, N. Kirstaedter, O. Schmidt, R. Heitz, J. Bührer, D. Bimberg, V. M. Ustinov, V. A. Shchukin, A. Y. Egorov, A. E. Zhukov, S. Zaitsev, P. S. Kop’ev, Z. I. Alferov, S. S. Ruvimov, A. O. Kosogov, P. Werner, U. Gäsele, J. Heydenreich. Solid-State Electron. 40, 785–798 (1996). 27, 70 [148] F. Heinrichsdorff, M.-H. Mao, N. Kirstaedter, A. Krost, D. Bimberg, A. O. Kosogov, P. Werner. Appl. Phys. Lett. 71, 22–24 (1997). 27 [149] O. Schmidt, N. Kirstaedter, N. Ledentsov, M. Mao, D. Bimberg, V. Ustinov, A. Egorov, A. Zhukov, M. Maximov, P. Kop’ev, Z. Alferov. Electron. Lett. 32, 1302–1304 (1996). 27, 39 [150] N. Ledentsov. IEEE J. Sel. Top. Quantum Electron. 8, 1015–1024 (2002). 27 [151] E. Mateeva, P. Sutter, J. C. Bean, M. G. Lagally. Appl. Phys. Lett. 71, 3233–3235 (1997). 28 [152] Y. Qiu, P. Gogna, S. Forouhar, A. Stintz, L. F. Lester. Appl. Phys. Lett. 79, 3570–3572 (2001). 28 [153] G. Liu, A. Stintz, H. Li, K. Malloy, L. Lester. Electron. Lett. 35, 1163–1165 (1999). 28, 73 [154] T. D. Germann, A. Strittmatter, J. Pohl, U. W. Pohl, D. Bimberg, J. Rautiainen, M. Guina, O. G. Okhotnikov. Appl. Phys. Lett. 93, 051104–3 (2008). 28, 73, 74 [155] A. R. Goñi, M. Stroh, C. Thomsen, F. Heinrichsdorff, V. Türck, A. Krost, D. Bimberg. Appl. Phys. Lett. 72, 1433–1435 (1998). 28 [156] D. L. Huffaker, G. Park, Z. Zou, O. B. Shchekin, D. G. Deppe. Appl. Phys. Lett. 73, 2564–2566 (1998). 28 [157] C. Paranthoen, N. Bertru, B. Lambert, O. Dehaese, A. L. Corre, J. Even, S. Loualiche, F. Lissillour, G. Moreau, J. C. Simon. Semicond. Sci. Technol. 17, L5–L7 (2002). 28 [158] J. Mori, T. Nakano, T. Shimada, S. Hasegawa, H. Asahi. J. Appl. Phys. 96, 1373–1375 (2004). 28 [159] R. Nötzel, S. Anantathanasarn, R. P. J. van Veldhoven, F. W. M. van Otten, T. J. Eijkemans, A. Trampert, B. Satpati, Y. Barbarin, E. A. J. M. Bente, Y.-S. Oei, T. de Vries, E.-J. Geluk, B. Smalbrugge, M. K. Smit, J. H. Wolter. Jap. J. Appl. Phys. 45, 6544–6549 (2006). 28 [160] S. Anantathanasarn, R. Nötzel, P. van Veldhoven, F. van Otten, T. Eijkemans, Y. Barbarin, T. de Vries, E. Smalbrugge, E. Geluk, E. Bente, Y. Oei, M. Smit, J. Wolter. J. Cryst. Growth 298, 553–557 (2007). 28 [161] I. L. Krestnikov, S. V. Ivanov, P. S. Kop’ev, N. N. Ledentsov, M. V. Maximov, A. V. Sakharov, S. V. Sorokin, A. Rosenauer, D. Gerthsen, C. M. S. Torres, D. Bimberg, Z. I. Alferov. Mater. Sci. Eng. B 51, 26–29 (1998). 28 [162] R. Engelhardt, U. W. Pohl, D. Bimberg, D. Litvinov, A. Rosenauer, D. Gerthsen. J. Appl. Phys. 86, 5578–5583 (1999). 28 [163] M. Klude, T. Passow, R. Kroger, D. Hommel. Electron. Lett. 37, 1119–1120 (2001). 28, 41 [164] K. Sebald, P. Michler, J. Gutowski, R. Kröger, T. Passow, M. Klude, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (a) 190, 593–597 (2002). 28 116 Literaturverzeichnis [165] J. Gutowski, P. Michler, H. Rückmann, H. Breunig, M. Röwe, K. Sebald, T. Voss. Phys. Stat. Sol. (b) 234, 70–83 (2002). 28 [166] A. V. Malko, A. A. Mikhailovsky, M. A. Petruska, J. A. Hollingsworth, H. Htoon, M. G. Bawendi, V. I. Klimov. Appl. Phys. Lett. 81, 1303–1305 (2002). 28 [167] T. Schmidt, T. Clausen, J. Falta, G. Alexe, T. Passow, D. Hommel, S. Bernstorff. Appl. Phys. Lett. 84, 4367–4369 (2004). 28 [168] D. O. Kundys, P. Murzyn, J.-P. R. Wells, A. I. Tartakovskii, M. S. Skolnick, L. S. Dang, E. V. Lutsenko, N. P. Tarasuk, O. G. Lyublinskaya, A. A. Toropov, S. V. Ivanov. J. Appl. Phys. 100, 123510 (2006). 28 [169] J. Renner, L. Worschech, A. Forchel, S. Mahapatra, K. Brunner. Appl. Phys. Lett. 89, 231104 (2006). 28 [170] M. N. Perez-Paz, H. Lu, A. Shen, M. C. Tamargo. J. Vac. Sci. Technol. B 24, 1649–1655 (2006). 28, 74 [171] S. Sorokin, I. Sedova, A. Toropov, G. Yablonskii, E. Lutsenko, A. Voinilovich, A. Danilchyk, Y. Dikme, H. Kalisch, B. Schineller, M. Heuken, S. Ivanov. Electron. Lett. 43, 162–163 (2007). 28 [172] S. Chichibu, T. Azuhata, T. Sota, S. Nakamura. Appl. Phys. Lett. 69, 4188–4190 (1996). 28 [173] Y. Narukawa, Y. Kawakami, M. Funato, S. Fujita, S. Fujita, S. Nakamura. Appl. Phys. Lett. 70, 981–983 (1997). 28 [174] A. V. Sakharov, W. V. Lundin, I. L. Krestnikov, V. A. Semenov, A. S. Usikov, A. F. Tsatsul’nikov, Y. G. Musikhin, M. V. Baidakova, Z. I. Alferov, N. N. Ledentsov, A. Hoffmann, D. Bimberg. Appl. Phys. Lett. 74, 3921–3923 (1999). 28 [175] K. Tachibana, T. Someya, Y. Arakawa, R. Werner, A. Forchel. Appl. Phys. Lett. 75, 2605–2607 (1999). 28 [176] I. Krestnikov, A. Sakharov, W. Lundin, Y. Musikhin, A. Kartashova, A. Usikov, A. Tsatsul’nikov, N. Ledentsov, Z. Alferov, I. Soshnikov, E. Hahn, B. Neubauer, A. Rosenauer, D. Litvinov, D. Gerthsen, A. Plaut, A. Hoffmann, D. Bimberg. Semiconductors 34, 481–487 (2000). 28 [177] T. Takeuchi, S. Sota, M. Katsuragawa, M. Komori, H. Takeuchi, H. Amano, I. Akasaki. Jap. J. Appl. Phys. 36, L382–L385 (1997). 28 [178] M. Dworzak, T. Bartel, M. Straßburg, I. Krestnikov, A. Hoffmann, R. Seguin, S. Rodt, A. Strittmatter, D. Bimberg. Superlattices Microstruct. 36, 763 – 772 (2004). 28 [179] A. Pretorius, T. Yamaguchi, C. Kübel, R. Kröger, D. Hommel, A. Rosenauer. Phys. Stat. Sol. (c) 3, 1679–1682 (2006). 29 [180] Q. Wang, T. Wang, J. Bai, A. G. Cullis, P. J. Parbrook, F. Ranalli. J. Appl. Phys. 103, 123522–7 (2008). 29 [181] S. C. Davies, D. J. Mowbray, F. Ranalli, P. J. Parbrook, Q. Wang, T. Wang, B. S. Yea, B. J. Sherliker, M. P. Halsall, R. J. Kashtiban, U. Bangert. Appl. Phys. Lett. 95, 111903–3 (2009). 29 117 Literaturverzeichnis [182] Q. Wang, J. Bai, T. Wang, A. G. Cullis, P. J. Parbrook, F. Ranalli. Phys. Stat. Sol. (c) 6, S582–S585 (2009). 29 [183] L. W. Ji, Y. K. Su, S. J. Chang, C. S. Chang, L. W. Wu, W. C. Lai, X. L. Du, H. Chen. J. Cryst. Growth 263, 114 – 118 (2004). 29, 60 [184] Y. K. Su, S. J. Chang, L. W. Ji, C. S. Chang, L. W. Wu, W. C. Lai, T. H. Fang, K. T. Lam. Semicond. Sci. Technol. 19, 389–392 (2004). 29 [185] L. Ji, S. Young, C. Liu, W. Water, T. Meen, W. Jywe. J. Cryst. Growth 310, 2476–2479 (2008). 29 [186] A. F. Jarjour, R. A. Taylor, R. A. Oliver, M. J. Kappers, C. J. Humphreys, A. Tahraoui. Appl. Phys. Lett. 93, 233103–3 (2008). 29, 30, 56, 60, 67 [187] Q. Wang, T. Wang, J. Bai, A. G. Cullis, P. J. Parbrook, F. Ranalli. Appl. Phys. Lett. 93, 081915–3 (2008). 29, 30, 75 [188] Y.-H. Cho, T. J. Schmidt, S. Bidnyk, G. H. Gainer, J. J. Song, S. Keller, U. K. Mishra, S. P. DenBaars. Phys. Rev. B 61, 7571–7588 (2000). 29, 75 [189] W. Chow, M. Kira, S. W. Koch. Phys. Rev. B 60, 1947 (1999). 29, 75 [190] J.-M. Gerard, B. Gayral. J. Lightwave Technol. 17, 2089–2095 (1999). 29 [191] P. Michler, A. Imamoglu, M. D. Mason, P. J. Carson, G. F. Strouse, S. K. Buratto. Nature 406, 968–970 (2000). 29 [192] P. Michler, A. Kiraz, C. Becher, W. V. Schoenfeld, P. M. Petroff, L. Zhang, E. Hu, A. Imamoglu. Science 290, 2282–2285 (2000). 29 [193] V. Zwiller, H. Blom, P. Jonsson, N. Panev, S. Jeppesen, T. Tsegaye, E. Goobar, M.-E. Pistol, L. Samuelson, G. Björk. Appl. Phys. Lett. 78, 2476–2478 (2001). 29 [194] R. Hanbury Brown, R. Q. Twiss. Nature 177, 27–29 (1956). 29 [195] M. Assmann, F. Veit, M. Bayer, M. van der Poel, J. M. Hvam. Science 325, 297–300 (2009). 29 [196] J. Kim, S. Takeuchi, Y. Yamamoto, H. H. Hogue. Appl. Phys. Lett. 74, 902–904 (1999). 29 [197] D. Rosenberg, A. E. Lita, A. J. Miller, S. W. Nam. Phys. Rev. A 71, 061803 (2005). 29 [198] B. E. Kardynal, Z. L. Yuan, A. J. Shields. Nat. Photon. 2, 425–428 (2008). 29 [199] Y. Adachi, T. Yamamoto, M. Koashi, N. Imoto. New J. Phys. 11, 113033 (2009). 29 [200] C. Santori, M. Pelton, G. Solomon, Y. Dale, Y. Yamamoto. Phys. Rev. Lett. 86, 1502–1505 (2001). 30 [201] C. Santori, D. Fattal, J. Vuckovic, G. S. Solomon, Y. Yamamoto. Nature 419, 594–597 (2002). 30 [202] W. Nakwaski, R. P. Sarzala, M. Wasiak, T. Czyszanowski, P. Mackowiak. Proc. SPIE 5136, 344–351 (2003). 30 118 Literaturverzeichnis [203] C. Marand, P. D. Townsend. Opt. Lett. 20, 1695–1697 (1995). 30 [204] S. Strauf, S. M. Ulrich, K. Sebald, P. Michler, T. Passow, D. Hommel, G. Bacher, A. Forchel. Phys. Stat. Sol. (b) 238, 321–324 (2003). 30 [205] Z. Yuan, B. E. Kardynal, R. M. Stevenson, A. J. Shields, C. J. Lobo, K. Cooper, N. S. Beattie, D. A. Ritchie, M. Pepper. Science 295, 102–105 (2002). 30, 56 [206] R. Schmidt, M. Vitzethum, R. Fix, U. Scholz, S. Malzer, C. Metzner, P. Kailuweit, D. Reuter, A. Wieck, M. Hübner, S. Stufler, A. Zrenner, G. Döhler. Physica E 26, 110 – 114 (2005). 30, 57 [207] R. Arians, A. Gust, T. Kümmell, C. Kruse, S. Zaitsev, G. Bacher, D. Hommel. Appl. Phys. Lett. 93, 173506–3 (2008). 30, 39, 51, 68 [208] E. F. Schubert, Y.-H. Wang, A. Y. Cho, L.-W. Tu, G. J. Zydzik. Appl. Phys. Lett. 60, 921–923 (1992). 30, 31, 51 [209] J. L. Jewell, S. L. McCall, Y. H. Lee, A. Scherer, A. C. Gossard, J. H. English. Appl. Phys. Lett. 54, 1400–1402 (1989). 30 [210] A. Scherer, J. Jewell, Y. Lee, J. Harbinson, L. Florez. Appl. Phys. Lett. 55, 2724 (1989). 30, 43 [211] K. Iga, S. Kinoshita, F. Koyama. Electron. Lett. 23, 134 –136 (1987). 30 [212] F. De Martini, M. Marrocco, P. Mataloni, L. Crescentini, R. Loudon. Phys. Rev. A 43, 2480–2497 (1991). 30 [213] G. Khitrova, H. M. Gibbs, M. Kira, S. W. Koch, A. Scherer. Nat. Phys. 2, 81–90 (2006). 31 [214] P. Royo, R. P. Stanley, M. Ilegems. J. Appl. Phys. 90, 283–293 (2001). 31 [215] P. Royo, R. P. Stanley, M. Ilegems, K. Streubel, K. H. Gulden. J. Appl. Phys. 91, 2563–2568 (2002). 31 [216] H. Lohmeyer, K. Sebald, C. Kruse, R. Kröger, J. Gutowski, D. Hommel, J. Wiersig, N. Baer, F. Jahnke. Appl. Phys. Lett. 88, 051101 (2006). 31, 32 [217] C. Böckler, S. Reitzenstein, C. Kistner, R. Debusmann, A. Löffler, T. Kida, S. Höfling, A. Forchel, L. Grenouillet, J. Claudon, J. M. Gérard. Appl. Phys. Lett. 92, 091107 (2008). 32 [218] S. Reitzenstein, C. Hofmann, A. Löffler, A. Kubanek, J. Reithmaier, M. Kamp, V. D. Kulakovskii, L. V. Keldysh, T. L. Reinecke, A. Forchel. Phys. Stat. Sol. (b) 243, 2224–2228 (2006). 32 [219] D. Sanvitto, A. Daraei, A. Tahraoui, M. Hopkinson, P. W. Fry, D. M. Whittaker, M. S. Skolnick. Appl. Phys. Lett. 86, 191109 (2005). 32 [220] S. Reitzenstein, C. Hofmann, A. Gorbunov, M. Strauß, S. H. Kwon, C. Schneider, A. Löffler, S. Höfling, M. Kamp, A. Forchel. Appl. Phys. Lett. 90, 251109 (2007). 32 [221] G. Christmann, D. Simeonov, R. Butte, E. Feltin, J. Carlin, N. Grandjean. Appl. Phys. Lett. 89, 261101–3 (2006). 32 119 Literaturverzeichnis [222] R. Butte, J. Carlin, E. Feltin, M. Gonschorek, S. Nicolay, G. Christmann, D. Simeonov, A. Castiglia, J. Dorsaz, H. Buehlmann, S. Christopoulos, G. von Hogersthal, A. Grundy, M. Mosca, C. Pinquier, M. Py, F. Demangeot, J. Frandon, P. Lagoudakis, J. Baumberg, N. Grandjean. J. Phys. D 40, 6328–6344 (2007). 32 [223] T. Rivera, J.-P. Debray, J. M. Gérard, B. Legrand, L. Manin-Ferlazzo, J. L. Oudar. Appl. Phys. Lett. 74, 911–913 (1999). 32, 80 [224] T. Tezuka, S. Nunoue. J. Appl. Phys. 79, 2875 (1996). 32 [225] A. Löffler, J. Reithmaier, G. Sȩk, C. Hofmann, S. Reitzenstein, M. Kamp, A. Forchel. Appl. Phys. Lett. 86, 111105 (2005). 32 [226] D. K. Armani, T. J. Kippenberg, S. M. Spillane, K. J. Vahala. Nature 421, 925–928 (2003). 32 [227] M. L. Gorodetsky, A. A. Savchenkov, V. S. Ilchenko. Opt. Lett. 21, 453–455 (1996). 32 [228] T. J. Kippenberg, S. M. Spillane, K. J. Vahala. Appl. Phys. Lett. 85, 6113–6115 (2004). 32 [229] A. Kiraz, P. Michler, C. Becher, B. Gayral, A. Imamoglu, L. Zhang, E. Hu, W. V. Schoenfeld, P. M. Petroff. Appl. Phys. Lett. 78, 3932–3934 (2001). 33 [230] A. Faraon, D. Englund, I. Fushman, J. Vučković, N. Stoltz, P. Petroff. Appl. Phys. Lett. 90, 213110 (2007). 33 [231] A. Högele, S. Seidl, M. Kroner, K. Karrai, R. J. Warburton, B. D. Gerardot, P. M. Petroff. Phys. Rev. Lett. 93, 217401 (2004). 33 [232] S. Reitzenstein, S. Munch, P. Franeck, A. Rahimi-Iman, A. Loffler, S. Hofling, L. Worschech, A. Forchel. Phys. Rev. Lett. 103, 127401–4 (2009). 33 [233] A. Rastelli, A. Ulhaq, S. Kiravittaya, L. Wang, A. Zrenner, O. G. Schmidt. Appl. Phys. Lett. 90, 073120 (2007). 33 [234] A. Badolato, K. Hennessy, M. Atature, J. Dreiser, E. Hu, P. M. Petroff, A. Imamoglu. Science 308, 1158–1161 (2005). 33, 82 [235] Z. G. Xie, G. S. Solomon. Appl. Phys. Lett. 87, 093106 (2005). 33 [236] A. Muller, D. Lu, J. Ahn, D. Gazula, S. Quadery, S. Freisem, D. G. Deppe, C. K. Shih. Nano Lett. 6, 2920–2924 (2006). 33 [237] B. Gayral, J. Gérard, B. Legrand, E. Costard, V. Thierry-Mieg. Appl. Phys. Lett. 72, 1421 (1998). 33 [238] S. Kiravittaya, M. Benyoucef, R. Zapf-Gottwick, A. Rastelli, O. G. Schmidt. Appl. Phys. Lett. 89, 233102 (2006). 33, 82 [239] C. Schneider, A. Huggenberger, T. Sunner, T. Heindel, M. Strauss, S. Gopfert, P. Weinmann, S. Reitzenstein, L. Worschech, M. Kamp, S. Hofling, A. Forchel. Nanotechnology 20, 434012 (2009). 33, 82 [240] O. G. Schmidt (Ed.). Lateral Aligment of Epitaxial Quantum Dots. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg, 2007. 33, 82 120 Literaturverzeichnis [241] A. Dousse, L. Lanco, J. Suffczyński, E. Semenova, A. Miard, A. Lemaı̂tre, I. Sagnes, C. Roblin, J. Bloch, P. Senellart. Phys. Rev. Lett. 101, 267404 (2008). 33, 82 [242] C. Schneider, T. Heindel, A. Huggenberger, P. Weinmann, C. Kistner, M. Kamp, S. Reitzenstein, S. Höfling, A. Forchel. Appl. Phys. Lett. 94, 111111 (2009). 33, 82 [243] S. Reitzenstein, C. Böckler, A. Bazhenov, A. Gorbunov, S. Münch, A. Löffler, M. Kamp, V. D. Kulakovskii, A. Forchel. Phys. Stat. Sol. (b) 246, 277–282 (2009). 33, 82, 89 [244] A. Dousse, J. Suffczyński, R. Braive, A. Miard, A. Lemaâitre, I. Sagnes, L. Lanco, J. Bloch, P. Voisin, P. Senellart. Appl. Phys. Lett. 94, 121102 (2009). 33, 82 [245] R. S. Wagner, W. C. Ellis. Appl. Phys. Lett. 4, 89–90 (1964). 34 [246] E. I. Givargizov. Kristall und Technik 10, 473–484 (1975). 34 [247] S. Iijima. Nature 354, 56–58 (1991). 34 [248] M. Yazawa, M. Koguchi, A. Muto, K. Hiruma. Adv. Mater. 5, 577–580 (1993). 34 [249] A. M. Morales, C. M. Lieber. Science 279, 208–211 (1998). 34 [250] W. I. Park, D. H. Kim, S.-W. Jung, G.-C. Yi. Appl. Phys. Lett. 80, 4232–4234 (2002). 34 [251] X. Duan, C. M. Lieber. J. Am. Chem. Soc. 122, 188–189 (2000). 34 [252] Y. Zhang, R. E. Russo, S. S. Mao. Appl. Phys. Lett. 87, 133115 (2005). 34 [253] G. S. Cheng, L. D. Zhang, Y. Zhu, G. T. Fei, L. Li, C. M. Mo, Y. Q. Mao. Appl. Phys. Lett. 75, 2455–2457 (1999). 34 [254] X. Wang, Y. Ding, C. J. Summers, Z. L. Wang. J. Phys. Chem. B 108, 8773–8777 (2004). 34 [255] H. G. Lee, H. C. Jeon, T. W. Kang, T. W. Kim. Appl. Phys. Lett. 78, 3319–3321 (2001). 34 [256] L. Samuelson. Mater. Today 6, 22–31 (2003). 34 [257] R. Meijers, T. Richter, R. Calarco, T. Stoica, H.-P. Bochem, M. Marso, H. Lüth. J. Cryst. Growth 289, 381–386 (2006). 34 [258] K. Bertness, A. Roshko, N. Sanford, J. Barker, A. Davydov. J. Cryst. Growth 287, 522–527 (2006). 34 [259] E. Calleja, M. A. Sanchez-Garcia, F. J. Sanchez, F. Calle, F. B. Naranjo, E. Munoz, U. Jahn, K. Ploog. Phys. Rev. B 62, 16826 (2000). 34, 35, 91, 92, 93, 102 [260] M. H. Huang, S. Mao, H. Feick, H. Yan, Y. Wu, H. Kind, E. Weber, R. Russo, P. Yang. Science 292, 1897–1899 (2001). 34, 35 [261] J. Ristić, E. Calleja, M. A. Sanchez-Garcia, J. M. Ulloa, J. Sanchez-Paramo, J. M. Calleja, U. Jahn, A. Trampert, K. H. Ploog. Phys. Rev. B 68, 125305 (2003). 34, 36 [262] Y. Inoue, T. Hoshino, S. Takeda, K. Ishino, A. Ishida, H. Fujiyasu, H. Kominami, H. Mimura, Y. Nakanishi, S. Sakakibara. Appl. Phys. Lett. 85, 2340–2342 (2004). 34 121 Literaturverzeichnis [263] T. Aichele, A. Tribu, C. Bougerol, K. Kheng, R. André, S. Tatarenko. Appl. Phys. Lett. 93, 143106 (2008). 34, 36 [264] C. H. Chiu, H. H. Yen, C. L. Chao, Z. Y. Li, P. Yu, H. C. Kuo, T. C. Lu, S. C. Wang, K. M. Lau, S. J. Cheng. Appl. Phys. Lett. 93, 081108 (2008). 34 [265] Y.-S. Chen, W.-Y. Shiao, T.-Y. Tang, W.-M. Chang, C.-H. Liao, C.-H. Lin, K.-C. Shen, C. C. Yang, M.-C. Hsu, J.-H. Yeh, T.-C. Hsu. J. Appl. Phys. 106, 023521 (2009). 34 [266] H. Kim, Y. Cho, H. Lee, S. I. Kim, S. R. Ryu, D. Y. Kim, T. W. Kang, K. S. Chung. Nano Lett. 4, 1059–1062 (2004). 34 [267] A. Kikuchi, M. Kawai, M. Tada, K. Kishino. Jap. J. Appl. Phys. 43, L1524–L1526 (2004). 34, 107 [268] Y. Li, F. Qian, J. Xiang, C. M. Lieber. Mater. Today 9, 18–27 (2006). 34 [269] Y. Lee, S. Lin, C. Chiu, T. Lu, H. Kuo, S. Wang, S. Chhajed, J. K. Kim, E. F. Schubert. Appl. Phys. Lett. 94, 141111 (2009). 34 [270] S. Guha, N. A. Bojarczuk, M. A. L. Johnson, J. F. Schetzina. Appl. Phys. Lett. 75, 463–465 (1999). 34 [271] T. Kuykendall, P. J. Pauzauskie, Y. Zhang, J. Goldberger, D. Sirbuly, J. Denlinger, P. Yang. Nat. Mater. 3, 524–528 (2004). 34, 35 [272] H. Sekiguchi, K. Kishino, A. Kikuchi. Appl. Phys. Express 1, 124002 (2008). 34 [273] L. Geelhaar, C. Cheze, W. M. Weber, R. Averbeck, H. Riechert, T. Kehagias, P. Komninou, G. P. Dimitrakopulos, T. Karakostas. Appl. Phys. Lett. 91, 093113–3 (2007). 34 [274] L. W. Tu, C. L. Hsiao, T. W. Chi, I. Lo, K. Y. Hsieh. Appl. Phys. Lett. 82, 1601–1603 (2003). 34 [275] N. Thillosen, K. Sebald, H. Hardtdegen, R. Meijers, R. Calarco, S. Montanari, N. Kaluza, J. Gutowski, H. Lüth. Nano Lett. 6, 704–708 (2006). 34 [276] H.-Y. Chen, H.-W. Lin, C.-H. Shen, S. Gwo. Appl. Phys. Lett. 89, 243105 (2006). 34 [277] J. B. Schlager, K. A. Bertness, P. T. Blanchard, L. H. Robins, A. Roshko, N. A. Sanford. J. Appl. Phys. 103, 124309–6 (2008). 34, 35, 93, 94, 96 [278] J. V. Nostrand, K. Averett, R. Cortez, J. Boeckl, C. Stutz, N. Sanford, A. Davydov, J. Albrecht. J. Cryst. Growth 287, 500–503 (2006). 34, 93 [279] P. P. Paskov, T. Paskova, P. O. Holtz, B. Monemar. Phys. Rev. B 70, 035210 (2004). 34, 93 [280] M. Tchernycheva, C. Sartel, G. Cirlin, L. Travers, G. Patriarche, J.-C. Harmand, L. S. Dang, J. Renard, B. Gayral, L. Nevou, F. Julien. Nanotechnology 18, 385306 (7pp) (2007). 35 [281] S. A. Maier. Nat. Photon. 2, 460–461 (2008). 35 [282] R. Agarwal, C. Lieber. Appl. Phys. A 85, 209–215 (2006). 35 [283] L. Cao, B. Zou, A. Pan, Z. Wu, Z. Zhang, S. Xie, D. Liu, W. Zhang, X. Zhu. Phys. low-dim. Struc. 1, 36–40 (2006). 35 122 Literaturverzeichnis [284] T. Voss, G. T. Svacha, E. Mazur, S. Muller, C. Ronning, D. Konjhodzic, F. Marlow. Nano Lett. 7, 3675–3680 (2007). 35 [285] J. Bao, M. A. Zimmler, F. Capasso, X. Wang, Z. F. Ren. Nano Lett. 6, 1719–1722 (2006). 35 [286] T. Mueller, M. Kinoshita, M. Steiner, V. Perebeinos, A. A. Bol, D. B. Farmer, P. Avouris. Nat. Nanotechnol. 5, 27–31 (2010). 35 [287] J. C. Johnson, H. Yan, P. Yang, R. J. Saykally. J. Phys. Chem. B 107, 8816–8828 (2003). 35 [288] Y. Ding, J. Motohisa, B. Hua, S. Hara, T. Fukui. Nano Lett. 7, 3598–3602 (2007). 35 [289] X. Duan, Y. Huang, R. Agarwal, C. M. Lieber. Nature 421, 241–245 (2003). 35 [290] B. Hua, J. Motohisa, Y. Ding, S. Hara, T. Fukui. Appl. Phys. Lett. 91, 131112 (2007). 35 [291] J. C. Johnson, H. Yan, R. D. Schaller, L. H. Haber, R. J. Saykally, P. Yang. J. Phys. Chem. B 105, 11387–11390 (2001). 35 [292] J. C. Johnson, H. Choi, K. P. Knutsen, R. D. Schaller, P. Yang, R. J. Saykally. Nat. Mater. 1, 106–110 (2002). 35 [293] A. Pan, R. Liu, Q. Yang, Y. Zhu, G. Yang, B. Zou, K. Chen. J. Phys. Chem. B 109, 24268–24272 (2005). 35 [294] D. O’Carroll, I. Lieberwirth, G. Redmond. Nat. Nanotechnol. 2, 180–184 (2007). 35 [295] A. Maslov, C. Ning. Quantum Electronics, IEEE Journal of 40, 1389–1397 (2004). 35 [296] P. Krogstrup, J. Yamasaki, C. B. Sørensen, E. Johnson, J. B. Wagner, R. Pennington, M. Aagesen, N. Tanaka, J. Nygård. Nano Lett. 9, 3689–3693 (2009). 35, 36 [297] F. Qian, Y. Li, S. Gradecak, H. Park, Y. Dong, Y. Ding, Z. L. Wang, C. M. Lieber. Nat. Mater. 7, 701–706 (2008). 36 [298] S. K. Lim, M. Brewster, F. Qian, Y. Li, C. M. Lieber, S. Gradečak. Nano Lett. 9, 3940–3944 (2009). 36 [299] Y. Dong, B. Tian, T. J. Kempa, C. M. Lieber. Nano Lett. 9, 2183–2187 (2009). 36 [300] M. S. Gudiksen, L. J. Lauhon, J. Wang, D. C. Smith, C. M. Lieber. Nature 415, 617–620 (2002). 36 [301] M. T. Bjork, B. J. Ohlsson, T. Sass, A. I. Persson, C. Thelander, M. H. Magnusson, K. Deppert, L. R. Wallenberg, L. Samuelson. Nano Lett. 2, 87–89 (2002). 36 [302] L. Chen, E. Towe. Appl. Phys. Lett. 89, 053125 (2006). 36 [303] Y. Wu, R. Fan, P. Yang. Nano Lett. 2, 83–86 (2002). 36 [304] I. Friedler, P. Lalanne, J. P. Hugonin, J. Claudon, J. M. Gérard, A. Beveratos, I. Robert-Philip. Opt. Lett. 33, 2635–2637 (2008). 36 [305] M. T. Borgstrom, V. Zwiller, E. Muller, A. Imamoglu. Nano Lett. 5, 1439–1443 (2005). 36 123 Literaturverzeichnis [306] E. D. Minot, F. Kelkensberg, M. van Kouwen, J. A. van Dam, L. P. Kouwenhoven, V. Zwiller, M. T. Borgstrom, O. Wunnicke, M. A. Verheijen, E. P. A. M. Bakkers. Nano Lett. 7, 367–371 (2007). 36 [307] A. Tribu, G. Sallen, T. Aichele, R. André, J. Poizat, C. Bougerol, S. Tatarenko, K. Kheng. Nano Lett. 8, 4326–4329 (2008). 36 [308] G. Sallen, A. Tribu, T. Aichele, R. Andre, L. Besombes, C. Bougerol, S. Tatarenko, K. Kheng, J. P. Poizat. Phys. Rev. B 80, 085310–6 (2009). 36 [309] S. Nakamura. Jap. J. Appl. Phys. 30, L1705–L1707 (1991). 37 [310] T. Böttcher. Heteroepitaxy of Group-III-Nitrides for the Application in Laser Diodes. Mensch & Buch Verlag, Berlin, zugleich Dissertation, Universität Bremen, 2002. 37 [311] S. Figge, C.Kruse, Universität Bremen. Private Mitteilungen. , 2010. 37, 41, 60 [312] C. Tessarek, T. Yamaguchi, S. Figge, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (c) 6, S561–S564 (2009). 38 [313] T. Passow, K. Leonardi, H. Heinke, D. Hommel, D. Litvinov, A. Rosenauer, D. Gerthsen, J. Seufert, G. Bacher, A. Forchel. J. Appl. Phys. 92, 6546–6552 (2002). 39 [314] C. Kruse, S. Ulrich, G. Alexe, E. Roventa, R. Kröger, B. Brendemühl, P. Michler, J. Gutowski, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (b) 241, 731 (2004). 41 [315] C. Kruse. Grüne oberflächenemittierende Halbleiterlaser (VCSEL) auf Basis von II-VIVerbindungen. Dissertation, Universität Bremen, 2004. 41 [316] C. Kruse, H. Lohmeyer, K. Sebald, J. Gutowski, D. Hommel, J. Wiersig, F. Jahnke. Appl. Phys. Lett. 92, 031101–3 (2008). 41 [317] T. Aschenbrenner, K. Goepel, C. Kruse, S. Figge, D. Hommel. Phys. Stat. Sol. (c) 5, 1836–1838 (2008). 42 [318] T. Kümmell, R. Weigand, G. Bacher, A. Forchel, K. Leonardi, D. Hommel, H. Selke. Appl. Phys. Lett. 73, 3105–3107 (1998). 43 [319] S. Varoutsis, S. Laurent, I. Sagnes, A. Lemaı̂tre, L. Ferlazzo, C. Mériadec, G. Patriarche, I. Robert-Philip, I. Abram. J. Vac. Sci. Technol. B 23(6), 2499 (2005). 43 [320] L. Giannuzzi, F. Stevie (eds.). Introduction to Focused Ion Beams – Instrumentation, Theory, Techniques and Practice. Springer, New York, 2005. 43 [321] C. Volkert, A. Minor. Mater. Res. Soc. Bull. 32, 389–399 (2007). 43, 44 [322] V. Türck, S. Rodt, O. Stier, R. Heitz, U. Pohl, R. Engelhardt, D. Bimberg. J. Lumin. 87-89, 337–340 (2000). 44 [323] K. Sebald, H. Lohmeyer, J. Gutowski, T. Yamaguchi, C. Kruse, D. Hommel, J. Wiersig, F. Jahnke. Phys. Stat. Sol. (b) 244, 1806–1809 (2007). 44 [324] M. Winkelnkemper, R. Seguin, S. Rodt, A. Schliwa, L. Reissmann, A. Strittmatter, A. Hoffmann, D. Bimberg. J. Appl. Phys. 101, 113708–4 (2007). 44 124 Literaturverzeichnis [325] M. Richard, J. Kasprzak, R. Romestain, R. André, L. S. Dang. Phys. Rev. Lett. 94, 187401 (2005). 47 [326] B. W. Hakki, T. L. Paoli. J. Appl. Phys. 46, 1299–1306 (1975). 47 [327] C. Lange, S. Chatterjee, C. Schlichenmaier, A. Thranhardt, S. W. Koch, W. W. Ruhle, J. Hader, J. V. Moloney, G. Khitrova, H. M. Gibbs. Appl. Phys. Lett. 90, 251102–3 (2007). 48, 49 [328] M. Vehse, P. Michler, O. Lange, M. Rowe, J. Gutowski, S. Bader, H. Lugauer, G. Bruderl, A. Weimar, A. Lell, V. Harle. Appl. Phys. Lett. 79, 1763–1765 (2001). 48, 49, 74 [329] S. J. Chang, T. K. Lin, Y. Z. Chiou, B. R. Huang, S. P. Chang, C. M. Chang, Y. C. Lin, C. C. Wong. IET Optoelectron. 1, 39–41 (2007). 52 [330] S. Lany, A. Zunger. Phys. Rev. Lett. 93, 156404 (2004). 52 [331] B. Krummheuer, V. M. Axt, T. Kuhn, I. D’Amico, F. Rossi. Phys. Rev. B 71, 235329 (2005). 58, 68 [332] T. Takagahara. Phys. Rev. B 47, 4569–4584 (1993). 58 [333] S. Xu, A. A. Mikhailovsky, J. A. Hollingsworth, V. I. Klimov. Phys. Rev. B 65, 045319 (2002). 58 [334] A. Vasanelli, R. Ferreira, G. Bastard. Phys. Rev. Lett. 89, 216804 (2002). 58 [335] M. Lorke, T. R. Nielsen, J. Seebeck, P. Gartner, F. Jahnke. Phys. Rev. B 73, 085324–10 (2006). 58 [336] C. Liu, W. N. Wang, P. A. Shields, S. Denchitcharoen, F. Causa, D. E. W. Allsopp. SPIE Proc. 7058, 70580D (2008). 60 [337] T. Mukai, K. Takekawa, S. Nakamura. Jap. J. Appl. Phys. 37, L839–L841 (1998). 60 [338] C. Huh, H. Kim, S. Kim, J. Lee, D. Kim, I. Lee, S. Park. J. Appl. Phys. 87, 4464 (2000). 60 [339] R. Nana, P. Gnanachchelvi, M. A. Awaah, M. H. Gowda, A. M. Kamto, Y. Wang, M. Park, K. Das. Phys. Stat. Sol. (a), in print (2010). 60 [340] I. Park, M. Kwon, S. Seo, J. Kim, J. Lim, S. Park. Appl. Phys. Lett. 90, 111116–3 (2007). 60, 62 [341] S. Grzanka, G. Franssen, G. Targowski, K. Krowicki, T. Suski, R. Czernecki, P. Perlin, M. Leszczyński. Appl. Phys. Lett. 90, 103507 (2007). 61 [342] H. Masui, H. Kroemer, M. C. Schmidt, K. Kim, N. N. Fellows, S. Nakamura, S. P. DenBaars. J. Phys. D 41, 082001 (2008). 61 [343] H. Jimi, T. Inada, K. Fujiwara. Phys. Stat. Sol. (RRL) 2, 50–52 (2008). 61 [344] J. Piprek, R. Farrell, S. DenBaars, S. Nakamura. IEEE Photonics Technol. Lett. 18, 7 –9 (2006). 61 [345] J.-R. Chen, C.-H. Lee, T.-S. Ko, Y.-A. Chang, T.-C. Lu, H.-C. Kuo, Y.-K. Kuo, S.-C. Wang. J. Lightwave Technol. 26, 329 –337 (2008). 61 125 Literaturverzeichnis [346] C. Hums, T. Finger, T. Hempel, J. Christen, A. Dadgar, A. Hoffmann, A. Krost. J. Appl. Phys. 101, 033113–4 (2007). 62 [347] T. Wang, D. Nakagawa, J. Wang, T. Sugahara, S. Sakai. Appl. Phys. Lett. 73, 3571–3573 (1998). 62 [348] F. Furtmayr, M. Vielemeyer, M. Stutzmann, A. Laufer, B. K. Meyer, M. Eickhoff. J. Appl. Phys. 104, 074309–7 (2008). 67, 98 [349] A. Hospodková, V. Křápek, K. Kuldová, J. Humlı́ček, E. Hulicius, J. Oswald, J. Pangrác, J. Zeman. Physica E 36, 106–113 (2007). 69 [350] T. Swietlik, G. Franssen, C. Skierbiszewski, R. Czernecki, P. Wisniewski, M. Krysko, M. Leszczynski, I. Grzegory, P. Mensz, S. Jursenas, T. Suski, P. Perlin. Semicond. Sci. Technol. 22, 736–741 (2007). 72, 74 [351] J. Mickevicius, G. Tamulaitis, M. S. Shur, Q. Fareed, J. P. Zhang, R. Gaska. J. Appl. Phys. 99, 103513–6 (2006). 74 [352] K. Akahane, N. Yamamoto, M. Tsuchiya. Appl. Phys. Lett. 93, 041121–3 (2008). 74 [353] Y. Kawakami, Y. Narukawa, K. Omae, S. Fujita, S. Nakamura. Appl. Phys. Lett. 77, 2151–2153 (2000). 75 [354] B. Witzigmann, M. Tomamichel, S. Steiger, R. Veprek, K. Kojima, U. Schwarz. Quantum Electronics, IEEE Journal of 44, 144 –149 (2008). 75 [355] N. Baer, S. Schulz, P. Gartner, S. Schumacher, G. Czycholl, F. Jahnke. Phys. Rev. B 76, 075310–14 (2007). 75 [356] A. Pretorius, T. Aschenbrenner, H. Dartsch, S. Figge, D. Hommel, A. Rosenauer. Phys. Stat. Sol. (c) 6, S680–S683 (2009). 85, 89 [357] L. H. Robins, K. A. Bertness, J. M. Barker, N. A. Sanford, J. B. Schlager. J. Appl. Phys. 101, 113506 (2007). 91, 92, 102 [358] D. G. Thomas, J. J. Hopfield. Phys. Rev. 128, 2135–2148 (1962). 93 [359] Y. S. Park, J. H. Na, R. A. Taylor, C. M. Park, K. H. Lee, T. W. Kang. Nanotechnology 17, 913–916 (2006). 97, 98 [360] P. Bäume, M. Behringer, J. Gutowski, D. Hommel. Phys. Rev. B 62, 8023–8029 (2000). 98 [361] Y. Kawakami, S. Suzuki, A. Kaneta, M. Funato, A. Kikuchi, K. Kishino. Appl. Phys. Lett. 89, 163124 (2006). 102 126 Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge Hier findet sich eine Auflistung aller Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge während der Zeit der Promotion. Die Beiträge O1 und O5 sind neben der Arbeit an den hier diskutierten Studien entstanden. O10 enthält Ergebnisse, die im Wesentlichen nach Anfertigung der Dissertation ermittelt wurden. Die anderen Originalveröffentlichungen sind im Rahmen der Bearbeitung des Promotionsvorhabens erschienen und fassen jeweils einen Teil der in der vorliegenden Schrift erläuterten Ergebnisse zusammen. Originalveröffentlichungen: [O11] Light-emitting diode based on catalyst and mask-free grown GaN nanorods, G. Kunert, W. Freund, T. Aschenbrenner, C. Kruse, S. Figge, J. Kalden, K. Sebald, D. Hommel, and J. Gutowski M. Feneberg, I. Tischer, K. Fujan, and K. Thonke in preparation (2010). [O10] Optical Properties of InGaN quantum dots in monolithic pillar microcavities, K. Sebald, M. Seyfried, J. Kalden, J. Gutowski, H. Dartsch, C. Tessarek, C. Kruse, D. Hommel, M. Florian, F. Jahnke Applied Physics Letters, accepted (2010). [O9] Microphotoluminescence studies on GaN-based pillar microcavities containing quantum wells or quantum dots, K. Sebald, H. Lohmeyer, J. Kalden, M. Seyfried, Christian Tessarek, Stephan Figge, Carsten Kruse, Detlef Hommel, and J. Gutowski Physica Status Solidi (b), to be submitted (2010). [O8] Optical properties of single InGaN quantum dots and their devices, K. Sebald, J. Kalden, H. Lohmeyer, and J. Gutowski Physica Status Solidi (b), to be submitted (2010). [O7] Catalyst free self-organized high quality GaN nanorods, T. Aschenbrenner, G. Kunert, W. Freund, C. Kruse, S. Figge, M. Schowalter, C. Vogt, J. Kalden, K. Sebald, A. Rosenauer, J. Gutowski, and D. Hommel Physica Status Solidi (b), to be submitted (2010). [O6] Electroluminescence from a single InGaN quantum dot in the green spectral region up to 150 K, J. Kalden, C. Tessarek, K. Sebald, S. Figge, C. Kruse, D. Hommel, and J. Gutowski Nanotechnology 21 No. 1, 015204 (2010). zusätzlicher Feature-Artikel: http://nanotechweb.org/cws/article/lab/41531 127 Eigene Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge [O5] Direct observation of correlations between individual photon emission events of a microcavity laser, J. Wiersig, C. Gies, F. Jahnke, M. Aßmann, T. Berstermann, M. Bayer, C. Kistner, S. Reitzenstein, C. Schneider, S. Höfling, A. Forchel, C. Kruse, J. Kalden, and D. Hommel Nature 460, 245–249 (2009). [O4] Highly ordered catalyst- and mask-free GaN nanorods on r-plane sapphire, T. Aschenbrenner, C. Kruse, G. Kunert, S. Figge, K. Sebald, J. Kalden, T. Voss, J. Gutowski and D. Hommel Nanotechnology 20 No. 7, 075604–075609 (2009). zusätzlicher Feature-Artikel: http://nanotechweb.org/cws/article/lab/37913 [O3] An electrically-driven CdSe quantum dot based resonant cavity light-emitting diode with single line emission, A. Gust, C. Kruse, K. Otte, D. Hommel, J. Kalden, T. Meeser, K. Sebald and J. Gutowski Nanotechnology 20 No. 1, 015401–015404 (2009). [O2] Fine tuning of quantum-dot pillar microcavities by focused ion beam milling, H. Lohmeyer, J. Kalden, K. Sebald, C. Kruse, D. Hommel, and J. Gutowski Applied Physics Letters 92, 011116–011118 (2008). [O1] Hollow zinc oxide mesocrystals from an ionic liquid precursor, Z. Li, A. Geßner, J.-P. Richters, J. Kalden, T. Voss, C. Kübel, and A. Teubert Advanced Materials 20 No. 7,1279–1285 (2008). Tagungsbeiträge mit Veröffentlichung: [C12] Methods for the realization of polarized light emission from CdSe/ZnSSe quantum dot monolithic pillar microcavities, M. Seyfried, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski, C. Kruse, D. Hommel 6th International Conference on Quantum Dots – QD 2010, April 26-30, 2010 in Nottingham, UK submitted to Journal of Physics: Conference Series [C11] Electroluminescence from isolated single indium gallium nitride quantum dot up to 150 K, J. Kalden, C. Tessarek, K. Sebald, S. Figge, C. Kruse, D. Hommel, and J. Gutowski 8th International Conference on Nitride Semiconductors – ICNS 8, October 18-23, 2009 in Jeju, South Korea Physica Status Solidi (a) 207 No. 6, 1428-1430 (2010). [C10] Influence of doping on optical properties of catalyst- and mask-free grown gallium nitride nanorods, J. Kalden, K. Sebald, G. Kunert, T. Aschenbrenner, C. Kruse, D. Hommel, and J. Gutowski 8th International Conference on Nitride Semiconductors – ICNS 8, October 18-23, 2009 in Jeju, South Korea Physica Status Solidi (c), in print, (2010). 128 [C9] Manipulating the optical properties of CdSe/ZnSSe quantum dot based monolithic pillar microcavities, M. Seyfried, J. Kalden, H. Lohmeyer, K. Sebald, C. Kruse, D. Hommel, and J. Gutowski 11th International Conference on Optics of Excitons in Confined Systems – OECS 11, September 7-11, 2009 in Madrid, Spain Journal of Physics: Conference Series 210, 012006 (2010). [C8] Methods to spectrally tune II-VI-based monolithic microcavities, K. Sebald, M. Seyfried, J. Kalden, H. Lohmeyer, C. Kruse, A. Gust, D. Hommel, and J. Gutowski 14th International Conference on II-VI Compounds – II-VI 2009, August 24-29, 2009 in St. Petersburg, Russia Physica Status Solidi (b) 247 No. 6, 1539–1542(2010). [C7] Optical properties and modal gain of InGaN quantum dot stacks, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski, C. Tessarek, T. Aschenbrenner, S. Figge, D. Hommel 8th International Workshop on Nitride Semiconductors – IWN 2008, October 6-10, 2008 in Montreux, Switzerland Physica Status Solidi (c) 6 No. S2, 590 – 593 (2009). [C6] Optical properties of GaN nanorods grown catalyst-free on r-plane sapphire, K. Sebald, J. Kalden, T. Voss, J. Gutowski, T. Aschenbrenner, G. Kunert, C. Kruse, S. Figge, D. Hommel 8th International Workshop on Nitride Semiconductors – IWN 2008, October 6-10, 2008 in Montreux, Switzerland Physica Status Solidi (c) 6 No. S2, 578 – 581 (2009). [C5] Emission properties of ZnSe-based pillar microcavities at elevated temperatures, J. Kalden, H. Lohmeyer, K.Sebald, T. Meeser, J. Gutowski, C. Kruse, A. Gust, D. Hommel, J. Wiersig, and F. Jahnke 9th International Conference on Nonlinear Optics and Excitation Kinetics in Semiconductors – NOEKS 9, May 25-29, 2008 in Klink/Müritz, Germany Physica Status Solidi (c) 6 No. 2, 508 – 511 (2009). [C4] Influence of piezoelectric fields on excitonic complexes in InGaN quantum dots, K. Sebald, J. Kalden, S. Herlufsen, H. Lohmeyer, C. Tessarek, T. Yamaguchi, S. Figge, D. Hommel, J. Gutowski 5th International Conference on Semiconductor Quantum Dots – QD 2008, May 11-16, 2008 in Gyeongju, Korea Physica Status Solidi (c) 6 No. 4, 872 – 875 (2009). [C3] Optical Properties of Single and Multi-Layer InGaN Quantum Dots, K. Sebald, H. Lohmeyer, S. Herlufsen, J. Kalden, J. Gutowski, C. Tessarek, T. Yamaguchi, D. Hommel 7th International Conference of Nitride Semiconductors – ICNS 7, September 16-21, 2007 in Las Vegas, Nevada, USA Physica Status Solidi (c) 5 No. 6, 1883 – 1885 (2008). [C2] Integration of InGaN quantum dots into nitride-based microcavities, C. Kruse, S. Figge, H. Dartsch, C. Tessarek, D. Hommel, H. Lohmeyer, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski 129 Eigene Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge 7th International Conference of Nitride Semiconductors – ICNS 7, September 16-21, 2007 in Las Vegas, Nevada, USA Physica Status Solidi (c) 5 No. 6, 2320 – 2322 (2008). [C1] Properties and prospects of ZnSe-based quantum dot microcavity VCSEL structures, K. Sebald, H. Lohmeyer, J. Kalden, T. Meeser, J. Gutowski, C. Kruse, A. Gust, and D. Hommel 13th International Conference on II-VI Compounds – II-VI 2007, September 10-14, 2007 in Jeju, Korea Journal of the Korean Physical Society 53, 83 – 87 (2008). Tagungsbeiträge ohne Veröffentlichung [T22] Optical properties of wide-bandgap monolithic pillar microcavities with different geometries, M. Seyfried, J. Kalden, K. Sebald, C. Kruse, A. Gust, C. Tessarek, D. Hommel, and J. Gutowski 10th International Conference on Nonlinear Optics and Excitation Kinetics in Semiconductors – NOEKS 10, August 16-19, 2008 in Paderborn, Germany [T21] Light-emitting diode based on catalyst and mask-free grown GaN nanorods, G. Kunert, W. Freund, T. Aschenbrenner, C. Kruse, S. Figge, J. Kalden, K. Sebald, D. Hommel, and J. Gutowski M. Feneberg, I. Tischer, K. Fujan, and K. Thonke 39th Jaszowiec International School and Conference on the Physics of Semiconductors – ISCPS 39, June 19-24, 2010 in Krynica-Zdrój, Poland [T20] Electroluminescence from isolated single indium gallium nitride quantum dot up to 150 K, J. Kalden, K. Sebald, C. Tessarek, S. Figge, C. Kruse, D. Hommel, and J. Gutowski 6th International Conference on Quantum Dots – QD 2010, April 26-30, 2010 in Nottingham, UK [T19] Electroluminescence from isolated single indium gallium nitride quantum dot up to 150 K, J. Kalden, C. Tessarek, K. Sebald, S. Figge, C. Kruse, D. Hommel, and J. Gutowski Spring Meeting of the German Physical Society, March 21-26, 2010 in Regensburg, Germany [T18] Methods for polarized light emission from CdSe quantum dot based monolithic pillar microcavities, M. Seyfried, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski, C. Kruse, and D. Hommel Spring Meeting of the German Physical Society, March 21-26, 2010 in Regensburg, Germany [T17] Elektrische Messungen selbstorganisierter GaN Nanosäulen, G. Kunert, C. Kruse, T. Aschenbrenner, S. Figge, D. Hommel, J. Kalden, K. Sebald and J. Gutowski Spring Meeting of the German Physical Society, March 21-26, 2010 in Regensburg, Germany 130 [T16] Direct observation of correlations between individual photon emission events of a microcavity laser, M. Aßmann, T. Berstermann, J. Wiersig, C. Gies, F. Jahnke, C. Kistner, S. Reitzenstein, C. Schneider, S. Höfling, A. Forchel, C. Kruse, J. Kalden, D. Hommel, and M. Bayer 11th International Conference on Optics of Excitons in Confined Systems – OECS 11, September 7-11, 2009 in Madrid, Spain [T15] Influence of electric fields on excitonic transitions in wide-bandgap semiconductor quantum dots, J. Kalden, S. Herlufsen, T. Meeser, K. Sebald, C. Tessarek, T. Aschenbrenner, A. Gust, C. Kruse, S. Figge, D. Hommel, and J. Gutowski 11th International Conference on Optics of Excitons in Confined Systems – OECS 11, September 7-11, 2009 in Madrid, Spain [T14] Optical properties of GaN nanorods grown catalyst- and mask-free on r-plane sapphire, J. Kalden, K. Sebald, M. Seyfried, T. Voss, J. Gutowski, T. Aschenbrenner, G. Kunert, C. Kruse, S. Figge, D. Hommel Spring Meeting of the German Physical Society, March 22-27, 2009 in Dresden, Germany [T13] Lifting of the fundamental cavity mode polarization degeneracy in CdSe/ZnSSe-quantum dot monolithic microcavities, M. Seyfried, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski, A. Gust, C. Kruse, and D. Hommel Spring Meeting of the German Physical Society, March 22-27, 2009 in Dresden, Germany [T12] Katalysator- und maskenfreies Wachstum von GaN-Nanosäulen, G. Kunert, T. Aschenbrenner, C. Kruse, S. Figge, D. Hommel, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski, M. Schowalter und A. Rosenauer Spring Meeting of the German Physical Society, March 22-27, 2009 in Dresden, Germany [T11] Control of MOVPE InGaN quantum dot density and emission wavelength and applications in light emitting structures, C. Tessarek, T. Aschenbrenner, S. Figge, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski, and D. Hommel Spring Meeting of the German Physical Society, March 22-27, 2009 in Dresden, Germany [T10] Catalyst-free growth of GaN nanocolumns on r-plane sapphire by molecular beam epitaxy, G. Kunert, C. Kruse, T. Aschenbrenner, S. Figge, and D. Hommel; K. Sebald, J. Kalden, T. Voss, and J. Gutowski 15th European Molecular Beam Epitaxy Workshop, March 8-11, 2009 in Zakopane, Poland [T9] Strategies for the Realization of Quantum Dot Based Micro-Cavities, S. Figge, C. Kruse, H. Dartsch, T. Aschenbrenner, D. Hommel, J. Kalden, K. Sebald, and J. Gutowski International Workshop on Nitride Semiconductors – IWN 2008, October 6-10, 2008 in Montreux, Switzerland 131 Eigene Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge [T8] Incorporation of temperature stable QD ensembles in separate confined heterostructures for long wavelength laser emission, T. Aschenbrenner, C. Tessarek, S. Figge, D. Hommel, J. Kalden, K. Sebald, and J. Gutowski International Workshop on Nitride Semiconductors – IWN 2008, October 6-10, 2008 in Montreux, Switzerland [T7] Improved capping layer growth towards increased stability of InGaN quantum dots, C. Tessarek, T. Yamaguchi, S. Figge, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski, and D. Hommel International Workshop on Nitride Semiconductors – IWN 2008, October 6-10, 2008 in Montreux, Switzerland [T6] Fine tuning of CdSe quantum-dot based microcavities, K. Sebald, H. Lohmeyer, J. Kalden, T. Meeser, C. Kruse, A. Gust, D. Hommel, and J. Gutowski 5th International Conference on Semiconductor Quantum Dots – QD 2008, May 11-16, 2008 in Gyeongju, Korea [T5] Quantum Dot Based Light Emitting Devices for Single Photon Emission Based on Nitrides and Selenides, invited talk, D. Hommel, S. Figge, C. Kruse, A. Gust, C. Tessarek, K. Sebald, J. Kalden, T. Meeser, J. Gutowski, R. Arians, T. Kümmell, G. Bacher International Symposium on Semiconductor Light Emitting Devices 2008, April 27-May 2, 2008 in Phoenix, Arizona, USA [T4] Optical properties of InGaN quantum dot stacks, J. Kalden, H. Lohmeyer, K. Sebald, T. Meeser, J. Gutowski, C. Tessarek, S. Figge, D. Hommel Spring Meeting of the German Physical Society, February 25-29, 2008 in Berlin, Germany [T3] Optical properties of ZnSe-based quantum dot pillar microcavities at elevated temperatures, J. Kalden, H. Lohmeyer, K. Sebald, T. Meeser, J. Gutowski, C. Kruse, A. Gust, D. Hommel Spring Meeting of the German Physical Society, February 25-29, 2008 in Berlin, Germany [T2] Optical properties of electrically pumped CdSe quantum dot structures, T. Meeser, J. Kalden, K. Sebald, J. Gutowski, A. Gust, C. Kruse, D. Hommel Spring Meeting of the German Physical Society, February 25-29, 2008 in Berlin, Germany [T1] Dependence of InGaN quantum dot formation on two-step growth parameters, C. Tessarek, S. Figge, D. Hommel, J. Kalden, K. Sebald, and J. Gutowski Spring Meeting of the German Physical Society, February 25-29, 2008 in Berlin, Germany 132 Lebenslauf Persönliche Daten: Dipl.-Phys. Joachim Dietrich Burkhard Kalden Fritz-Haber-Str. 12 28357 Bremen Geboren am 05. März 1980 in Wolfhagen, Hessen Deutsch, verheiratet universitäre Ausbildung: Seit 01/2010 Schwerpunktprogramm 1165: Nichtlineare optische Eigenschaften und Ladungsträgerdynamik in Zinkoxid-Nanosäulen hergestellt durch nass-chemisches Wachstum und Gasphasenepitaxie auf unterschiedlichen Substraten der Deutschen Forschungsgemeinschaft 08/2009–12/2009 Projekt GaAs und GaN basierte Quantenpunkt-Halbleiteremitter und optimierte Nachweiselektroniken für Systemuntersuchungen zu Quantenkryptographie- Übertragungsprotokollen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 01/2007–07/2009 Forschergruppe Physics of nitride based nanostructured light emitting devices der Deutschen Forschungsgemeinschaft Seit 01/2007 Universität Bremen AG experimentelle Halbleiteroptik (Jürgen Gutowski) Wissenschaftlicher Mitarbeiter 22.09.2006 08/2004–09/2006 10/2000–09/2006 schulische Ausbildung: 1999 1990–1999 1986–1990 Diplom Physik Titel der Diplomarbeit: Zwei-Photonen-Photoemission und Kohärente Kontrolle - eine theoretische Studie Betreuer: Prof. Dr. P. Thomas und PD Dr. T. Meier Philipps-Universität Marburg AG Halbleitertheorie (P. Thomas, S.W. Koch) Praktikant und Diplomand Philipps-Universität Marburg Studium Physik auf Diplom Abitur Leistungskurse: Physik, Englisch Winfriedschule Fulda (Gymnasium) Domschule Fulda (Grundschule) 133 134 Danke! An dieser Stelle möchte ich allen herzlich danken, die zu dieser Arbeit beigetragen haben. Zuerst möchte ich Prof. Dr. Jürgen Gutowski meinen Dank aussprechen, für die Aufnahme in die Arbeitsgruppe, die Betreuung der Arbeit und Erstellung des Gutachtens sowie die uneingeschränkte Verfügbarkeit als Ansprechpartner in wissenschaftlichen wie in anderen Bereichen. Bei Prof. Dr. Detlef Hommel möchte ich mich für die Bereitstellung der Proben durch seine Arbeitsgruppe und besonders für die Übernahme des Zweitgutachtens bedanken. Ich danke ebenfalls den weiteren Mitgliedern der Promotionskommission Prof. Dr. Frank Jahnke und Prof. Dr. Ralf Bergmann sowie Moritz Seyfried und Jannis Ehrlich ganz herzlich. Ein riesiges Dankeschön geht an Dr. Kathrin Sebald, die mich exzellent betreut hat und immer mit Hilfestellungen, Korrekturen und Unterstützung bereit stand! Danken möchte ich auch Dr. Tobias Voß und Prof. Dr. Ilja Rückmann für die permanente Bereitschaft, zu helfen und zu unterstützen. Allen drei danke ich für das Korrekturlesen der Arbeit. Für die untersuchten Proben bedanke ich mich insbesondere auch bei Christian Tessarek, Timo Aschenbrenner, Gerd Kunert, Arne Gust, Dr. Carsten Kruse und Dr. Stephan Figge. Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Kollegen in meiner AG: Dr. Henning Lohmeyer, Jan-Peter Richters, Moritz Seyfried, Andreas Schneider, Dongshao Hou, Dr.-Ing. Abdelhamid El-Shaer, Dr. Apurba Dev, Sandra Herlufsen, Birgit Hilker, Thomas Meeser, Dr. Chegnui Bekeny und Dres. Lars und Iryna (Kudyk-)Wischmeier und allen, die ich hier vergessen haben sollte. Ein herzliches Dankeschön gilt Annegret Ebert, ohne die ich am Papier erstickt wäre und die immer zur Stelle war, wenn ich an Formularen verzweifelt bin, und Gerd Ankele für die umfassende technische Unterstützung und die Organisation der Kohlfahrten. Darüber hinaus möchte ich mich bei den anderen Gruppen des IFP Bremen und des ITP Bremen bedanken für die gute Arbeitsatmosphäre, die netten Gespräche, Hilfestellungen und die erfolgreiche Wechselwirkung! Persönlich erwähnen möchte ich dabei Christian Tessarek, Timo Aschenbrenner, Arne Gust und Moritz Speckmann sowie meine theoretischen Konferenz-Zimmergenossen Dr. Jan Seebeck und Kolja Schuh. Ich danke meiner Familie von ganzem Herzen für die langjährige bedingungslose Unterstützung, die mir erlaubt hat, diesen Weg zu gehen. Ich danke meinem Vater Reinhold Kalden und meiner Schwester Ruth Kalden außerdem für die Durchsicht der Arbeit. Der größte Dank gebührt meiner Frau Kristina, die mir mit sehr viel Liebe, Geduld und Verständnis eine unersetzliche Stütze und Hilfe in den letzten Jahren und insbesondere während der letzten Monate war. 135