SMILEY Projektabschlussbericht

Transcrição

SMILEY Projektabschlussbericht
F R A U N H O F E R -I N S T I T U T F ÜR S O F T W AR E - U N D SY S T EM T E C H N I K I S S T
SMART AND INDEPENDENT LIVING FOR
THE ELDERLY – SMILEY
Projektabschlussbericht
SMART AND INDEPENDENT LIVING FOR
THE ELDERLY – SMILEY
Projektabschlussbericht
Cornelius Ludmann, Lucas Pleß
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, Dortmund.
Hartmut Wandke, Michael Sengpiel, Malte Sönksen, Martin Brucks, Ronny Reckin, Roman Benz,
Joachim Warning
Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, Institut für Psychologie
Martin Reich, Inge Kamenz
locate solution GmbH
Frederick Steinke
Allianz Managed Operations & Services SE
Förderkennzeichen: 01FC10001, 01FC10002, 01FC10003, 01FC10004
Inhalt
1
Einleitung ........................................................................................................... 6
2
Anforderungen an das SMILEY-System .......................................................... 7
2.1
Anforderungsanalyse & Human-Centred Design .................................................. 9
2.1.1
Interviews zur Techniknutzung im Tagesablauf (erste Interviewwelle) ................... 9
2.1.2
Interviews zur Identifizierung von Bedürfnissen und Bewertung der
Wichtigkeit von technischen Unterstützungsmöglichkeiten zu Hause (Zweite
Interviewwelle) ................................................................................................................... 13
2.2
Unterstützungsbereiche ....................................................................................... 17
2.3
Status Quo der Anforderungserfüllung................................................................. 19
2.3.1
Versuchssetting .................................................................................................... 19
2.3.2
Ergebnisse ............................................................................................................ 21
3
Entwicklung einer generationengerechten Benutzungsschnittstelle für
das SMILEY-System ......................................................................................................... 24
3.1
Entwurf von fünf iOS-Applikationen (Apps) .......................................................... 24
3.2
Gestaltung der Apps im Rahmen der formativen Evaluation ................................. 28
3.2.1
App-übergreifende Funktionen und Gestaltungsprinzipien ................................... 30
3.2.2
Meine Kontakte ................................................................................................... 31
3.2.3
Meine Wohnung .................................................................................................. 33
3.2.4
Meine Gesundheit................................................................................................ 34
3.2.5
Meine Umgebung ................................................................................................ 36
3.2.6
Meine Erinnerung ................................................................................................ 38
4
Mikrosystemtechnische Unterstützung .......................................................... 40
4.1
Entwicklung von Lösungen für das präventive Sturzmonitoring ............................ 40
4.1.1
Entwicklung der Sensorik (Sturzmonitoring) ......................................................... 41
4.1.1.1
Anforderungsanalyse Gesamtsystem ................................................................ 41
4.1.1.2
Hohe Erkennungsrate der gestürzten Person .................................................... 42
4.1.1.3
Geringe Anfälligkeit gegen Umwelteinflüsse .................................................... 44
4.1.1.4
Einfache Integration in die Wohnung ............................................................... 46
4.1.1.5
Integration in verfügbare Sensorsysteme .......................................................... 48
4.1.1.6
Geringer Stromverbrauch (Nachhaltigkeit/Blue-System) .................................... 49
4.1.1.7
Schutz der Privatsphäre .................................................................................... 49
4.1.1.8
Geringe System-Kosten .................................................................................... 50
4.1.1.9
Lange Zuverlässigkeit (Einsatzzeit in der Wohnung) ......................................... 50
4.1.1.10 Anforderungsanalyse Hardware........................................................................ 50
4.1.1.11 Anforderungsanalyse Firmware / Software ....................................................... 50
4.1.1.12 Anforderungsanalyse MMI (Mensch Maschine Interface) .................................. 51
4.1.2
Definition und Implementierung von Detektionsalgorithmen................................ 51
4.1.3
Ausarbeitung von Datenanalyse- und Evaluationskonzepten ................................ 52
4.1.4
Der Prototyp / das Ergebnis .................................................................................. 54
4.2
Anpassung / Integration hausinterner Sensorik, Evaluationsalgorithmen und
Benutzungsschnittstellen an / in die Dienstleistungsplattform ............................................. 55
4.3
Ausstattung von bis zu 3 Wohnungen mit Mikrosystemtechnik für Test- und
Evaluationszwecke (Leihweise) ............................................................................................ 56
4.3.1
Laborwohnungen................................................................................................. 56
5
5.1
5.2
5.3
Entwicklung eines Prototypen ......................................................................... 57
Vorgehen ............................................................................................................. 57
Funktionale und nicht-funktionale Anforderungen ............................................... 57
Softwarearchitektur ............................................................................................. 58
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
3 | 141
5.3.1
5.3.2
5.3.3
5.3.3.1
5.3.3.2
5.3.3.3
5.3.3.4
5.3.3.5
5.3.3.6
5.3.3.7
5.3.3.8
5.3.3.9
5.3.3.10
5.3.3.11
5.3.3.12
5.4
5.4.1
5.4.2
5.4.2.1
5.4.2.2
5.4.2.3
5.4.2.4
5.4.2.5
5.5
5.5.1
5.5.1.1
5.5.1.2
5.5.1.3
5.5.2
5.5.3
Das SMILEY-System in der Kontextsicht ................................................................ 59
Schichten des SMILEY-Systems ............................................................................. 60
Logische Komponenten ....................................................................................... 61
Service Plattform .............................................................................................. 61
SMILEY-Clients ................................................................................................. 61
Administrationszugang (Admin-Portal) ............................................................. 62
System-Monitoring ........................................................................................... 62
Stammdatenverwaltung ................................................................................... 62
Benutzer-Profil-Manager .................................................................................. 62
Context-Aware Recommender System ............................................................. 62
Content-Management ...................................................................................... 63
Messaging/Kommunikation .............................................................................. 63
Accouting, Billing, Payment .............................................................................. 64
Kontextverarbeitung und Sensor-/Domotikanbindung ...................................... 66
Community-Funktionen .................................................................................... 67
Technische Umsetzung des Prototyps ................................................................... 67
Server .................................................................................................................. 67
Android-Client ..................................................................................................... 69
Meine Wohnung .............................................................................................. 70
Meine Erinnerung ............................................................................................. 72
Meine Umgebung ............................................................................................ 73
Meine Gesundheit ............................................................................................ 74
Meine Kontakte ............................................................................................... 76
Recommender-System in SMILEY ......................................................................... 78
Methoden ............................................................................................................ 78
Content-Based Recommendation ..................................................................... 78
Collaborative Recommendation ........................................................................ 79
Weitere Methoden ........................................................................................... 79
Context Awareness und Context-Aware Recommender-Systeme ......................... 79
Empfehlungen in SMILEY ..................................................................................... 81
6
6.1
6.2
6.2.1
6.2.2
6.2.3
6.2.4
6.2.5
Summative Evaluation ...................................................................................... 83
Beschreibung der Ausgangssituation .................................................................... 83
Ergebnisse ............................................................................................................ 85
Effektivität ........................................................................................................... 85
Zufriedenstellung ................................................................................................. 89
Anstrengung ........................................................................................................ 90
Gesamtbewertung der Zufriedenstellung ............................................................. 90
Effizienz ............................................................................................................... 91
7
Gestaltungsprinzipien zum User Interface Design ......................................... 93
8
Analyse relevanter Fragen des Datenschutzes, der Datensicherheit und
der Systemsicherheit ....................................................................................................... 96
8.1
Rechtliche Grundlagen der Datenerhebung .......................................................... 96
8.2
Einwilligung der Nutzer bei der Inbetriebnahme von LOC.SENS und LOC.BASE .... 98
8.2.1
Schriftliche Einwilligung zur Datenerhebung ........................................................ 98
8.2.2
Sicherstellung des Einsichtsfähigkeit des Nutzers in die möglichen Folgen
seines Handelns .................................................................................................................. 99
8.2.3
Gewährleistung der Schriftform der Einwilligungserklärung ................................. 99
8.2.4
Gewährleistung der Freiwilligkeit der Einwilligung zur Unterschrift ....................... 100
8.2.5
Umfassende Informationen des Klienten zu den Schutzsystemen und zur
Notwendigkeit der Erhebung von Daten zur Versendung von Alarmmeldungen ................. 100
8.2.6
Datenschutzrechtliche Verpflichtung der Mitarbeiter z.B. einer
Notrufserviceleitstelle (NSL) oder des Pflegedienstes ........................................................... 100
8.2.7
Fazit Einwilligung der Nutzer ................................................................................ 101
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
4 | 141
8.3
Systemsicht und Aufbau ...................................................................................... 101
9
Analyse relevanter ethischer Aspekte bei der Umsetzung des Projekts
(Unterauftrag) .................................................................................................................. 103
9.1
Die Heterogenität des Alters erfordert individualisierbare, modulare Services. ...... 103
9.2
SMILEY sollte sich dem Wohn- und Lebensstil der Nutzer anpassen ..................... 103
9.3
Die Balance halten zwischen Unterstützung und Überversorgung ........................ 103
9.4
Unterstützung heißt, auch die Integrität der älter werdenden Person stärken ....... 104
9.5
Gesundheits-Monitoring: Abwägen zwischen Freiheit und Sicherheit ................... 104
9.6
Erforderlich ist eine adäquate Dienstleistungsstruktur im Hintergrund .................. 104
9.7
Callcenter-Lösungen unterliegen hohen Qualitätsanforderungen ......................... 105
9.8
Datenerfassung – Datenschutz: nicht zu viel und nicht zu wenig .......................... 105
9.9
Einfache Bedienung und Datensicherheit – wie vereinbaren? ............................... 105
9.10
In jedem Falle nötig: Information und Einverständniserklärung ............................. 105
9.11
Die Ablehnung des Kunden ist zu respektieren .................................................... 106
9.12
Zeitlich befristeter Informed Consent – besonders in Grenzbereichen hilfreich ..... 106
9.13
Die Soziale Folgen von SMILEY nicht vergessen .................................................... 107
9.14
Last but not least: Bezahlbarkeit für Jedermann? ................................................. 107
10
10.1
10.1.1
10.1.2
10.1.3
10.1.3.1
10.1.3.2
10.1.3.3
10.1.3.4
10.1.3.5
10.1.3.6
10.1.3.7
10.1.3.8
10.1.3.9
10.1.4
10.1.5
10.2
10.2.1
10.2.2
10.2.2.1
10.2.2.2
10.3
10.3.1
10.3.2
10.3.3
10.3.4
10.4
Geschäftsmodelle .............................................................................................. 108
Warum muss es ein geeignetes Geschäftsmodell geben? ..................................... 108
Historische Entstehung des Begriffs „Geschäftsmodell“ ....................................... 108
Definition des Begriffs Geschäftsmodell/ Business Model ...................................... 108
Zugrundeliegendes Geschäftsmodell Canvas ........................................................ 109
Kundensegmente ............................................................................................. 109
Wertversprechen .............................................................................................. 109
Kanäle .............................................................................................................. 110
Nutzerverhältnisse ............................................................................................ 110
Hauptpartnerschaften ...................................................................................... 111
Hauptressourcen .............................................................................................. 111
Hauptaktivitäten ............................................................................................... 112
Zahlungsströme ................................................................................................ 112
Kostenstruktur.................................................................................................. 113
Gesundheitsmärkte .............................................................................................. 113
Geschäftsgelegenheiten für AAL-Lösungen .......................................................... 114
Empirische Analyse............................................................................................... 114
Beschreibung der Stichprobe ................................................................................ 114
Methodik ............................................................................................................. 115
Entwicklung des Fragebogens .......................................................................... 115
Statistische Evaluation ...................................................................................... 117
Potenzielle Geschäftsmodelle für SMILEY ............................................................. 118
Geschäftsmodelloption 1 – Direktvertrieb an die Endkunden................................ 119
Geschäftsmodelloption 2 – Vertrieb mittels Wohnungsbaugesellschaften ............ 124
Geschäftsmodelloption 3 – Vertrieb über Pflegeversicherung ............................... 126
Gegenüberstellung und Diskussion der Geschäftsmodelle .................................... 128
Fazit und Ausblick zu den Geschäftsmodellen ...................................................... 131
11
Zusammenfassung ............................................................................................ 133
12
Literaturverzeichnis .......................................................................................... 134
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
5 | 141
1
Einleitung
Einleitung
Infolge des demografischen Wandels steigt der Anteil derjenigen Menschen, die trotz
ihres zum Teil hohen Alters ein selbstbestimmtes Leben zu Hause bzw. in der familiären
Gemeinschaft verbringen möchten. Leider sind nicht alle Menschen hierzu ohne
weiteres in der Lage – sie benötigen zur Realisierung ihres Wunsches Unterstützung,
die aufgrund tendenziell sinkender Alterseinkünfte zudem bezahlbar sein muss. Das
häusliche Umfeld bietet hier zahlreiche Ansatzpunkte für technologische
Unterstützungssysteme, so zum Beispiel aus dem Bereich des Ambient Intelligence.
Bisherige Erfahrungen zeigen jedoch, dass solche technologischen Dienste oft an der
fehlenden Akzeptanz bei den Zielgruppen scheitern. Gründe hierfür sind eine
komplizierte Konfiguration und Benutzerführung sowie die fehlende »menschliche
Komponente«. Aus diesem Grund erscheint es sinnvoll, bestehende Mikrosystemtechniklösungen als »Enabler« für ein besseres Zusammenleben sowie die
Inanspruchnahme externer Dienstleistungen zu nutzen. Darüber hinaus müssen sich die
mikrosystemtechnischen Lösungen stärker als bisher am realen Bedarf der einzelnen
Zielgruppen (abhängig von Generationszugehörigkeit, Rolle im Netzwerk usw.)
orientieren und bezahlbar werden. Preis- und Abrechnungsmodelle sind darüber hinaus
transparent zu gestalten.
SMILEY ist ein aus vier Projektpartnern bestehendes Verbundprojekt, das sich – vom
BMBF gefördert – in die AAL-Landschaft einordnet. Ziel ist es, Probleme im eigenen
Wohnumfeld durch die Unterstützung von Technologien zu bewältigen, entweder
alleine, mit der lokalen Community zusammen oder unter Einbeziehung qualifizierter
externer Dienstleistungsunternehmen. Demnach soll nicht nur das professionelle,
sondern auch das private Umfeld der späteren Zielgruppe zur Bewältigung von
Aufgaben herangezogen werden, womit das Projekt einen starken Fokus auf den
sozialen Aspekt der Unterstützung einnimmt. Die verwendete Technologie soll generell
im häuslichen Umfeld nicht substituieren, sondern ergänzen und befördern. Es ist nicht
das Ziel, rein technisch orientiert neue Produkte, Dienstleistungen oder auch nur neue
Technologien für die eigene Wohnung zu entwickeln, obgleich Mikrosystemtechnologie verwendet werden soll, um das häusliche Umfeld zu vernetzen und
Sensorik und Aktorik zu integrieren.
Das Projekt stellt somit den Menschen und sein vorhandenes häusliches und
außerhäusliches Umfeld in den Mittelpunkt und zielt darauf ab, ausgehend von dessen
individueller Situation und den entsprechenden Anforderungen das optimale
Lösungsbündel zur Unterstützung zu identifizieren und zu aktivieren. Dabei spricht das
Projekt nicht ausschließlich Personen an, denen es ohne technische Unterstützung gar
nicht mehr möglich wäre, in den eigenen vier Wänden zu leben. Vielmehr soll das
entstehende Produkt einen niedrigschwelligen Zugang ermöglichen, der auch einen
Mehrwert für ältere Menschen ohne Einschränkungen bieten soll. So kann generell der
Komfort adressiert werden, um das Interesse der potenziellen Nutzer zu wecken und
einen frühen Einstieg in die neue Technologie zu adressieren. Als Zielgruppe des
Gesamtprojektes SMILEY wurden daher Personen der Altersgruppe von 60 bis 74 Jahre
gewählt, die keine oder nur minimale altersbedingte Einschränkungen (bspw. eine
leichte Form des Tremors) aufweisen. Demnach gehört die Zielgruppe in Anlehnung an
Fisk, Rogers, Charness, Czaja und Sharit (2004) zur Gruppe der so genannten „jungen
Alten“. Zudem fokussieren 88 % der Projekte im Bereich Health Care / Ambient
Assisted Living (AAL) diese Altersgruppe was zu einer erhöhten Vergleichbarkeit und
einem besseren Transfer der im Projekt gefundenen Ergebnisse führt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
6 | 141
2
Anforderungen an das SMILEY-System
Anforderungen an das SMILEYSystem
Das Teilprojekt Human-Centred Design (HCD) der Humboldt-Universität zu Berlin zielte
insbesondere darauf ab, die Gebrauchstauglichkeit und die Akzeptanz der zu
entwickelnden Lösungsansätze zu gewährleisten und in der Gruppe der potenziellen
Benutzer zu evaluieren. Dazu wurde ein Vorgehen entsprechend der DIN EN ISO 9241210 (2010) gewählt, um die Teilziele des Projektes zu realisieren. Zu diesen Teilzielen
gehörten:

Anforderungsanalyse und konzeptionelle Gestaltung
Die Anforderungsanalyse liefert zentralen Daten für die spätere Entwicklung und
Implementierung des Systems. Dabei sollten grundsätzlich große Anteile der
verfügbaren zeitlichen und personellen Ressourcen bei der Entwicklung von
interaktiven Systemen in diesen Schritt investiert werden (vgl. Metzger & Offergeld
2001), um Fehler bereits in frühen Entwicklungsphasen zu vermeiden. Nur so kann der
Kontext der späteren Nutzung umfassend erhoben, verstanden und festgelegt werden.
Die Anforderungsanalyse stellt somit den entscheiden Schritt zur Bestimmung der
zukünftigen Unterstützungsbereiche dar und erfolgt unter intensiver Einbeziehung der
späteren Nutzer. Zudem werden in dieser Phase weitere Zielgruppen (direkte und
indirekte Nutzer des Systems), deren Ziele, Bedürfnisse und Aufgaben, sowie
Nutzungsbarrieren und Kontextfaktoren erfasst. Die Anforderungen werden zunächst
unabhängig von ihrer technischen Machbarkeit erhoben und diesbezüglich erst in den
folgenden Schritten bewertet. Aus der Anforderungsanalyse heraus wird schließlich ein
Nutzungskonzept entworfen und die technische Lösung spezifiziert. Durch die
Einbeziehung der Nutzer und die Konzeption auf der Basis erhobener Anforderungen
soll die Nützlichkeit und Akzeptanz der entwickelten Lösung maximiert werden.

Entwicklung von Prototypen
Das Ziel bei der Entwicklung der Prototypen besteht darin, den zukünftigen Benutzern
(repräsentiert durch ausgewählte Testpersonen) die entwickelten Konzepte mit
geringem Aufwand von Ressourcen erfahrbar zu machen und so erste empirische
Bewertungen zu erhalten. Die Prototypen sollen so gestaltet werden, dass sie
wiederholt kurzfristig und problemlos geändert werden können. Dadurch wird es
möglich, Erkenntnisse aus dezidierten Usability-Tests unmittelbar zur Verbesserungen
und zum Re-Design zu nutzen. Auch in diesem Prozessschritt ist es entscheidend, den
Grundsatz der Interdisziplinarität der menschzentrieten Gestaltung (DIN EN ISO 9241210, 2010) einzuhalten. Nur so kann eine adäquate funktionale Umsetzung der
erhobenen Anforderungen in eine generationengerechte und universell nutzbare
Benutzungsschnittstelle gewährleistet werden.

Evaluation der Gebrauchstauglichkeit und Akzeptanz der entwickelten
Lösungen
Die Evaluation der Prototypen fand sowohl formativ, als auch summativ statt. Dabei
wurden quantitative (z.B. Werte auf einer Ratingskala zur empfundenen Anstrengung)
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
7 | 141
und qualitative (bspw. Argumente für oder gegen bestimmte Systemeigenschaften)
Daten erhoben. Die Erhebung erfolgte mit verschiedenen Methoden (bspw. freie
Exploration, Usability-Tests, lautes Denken etc.). Alle Evaluationsergebnisse wurden in
Bezug gesetzt zu den Ergebnissen der Anforderungsanalyse. So wird deutlich, in
welchem Maße die Anforderungen durch das System erfüllt werden. Die Ergebnisse der
formativen Evaluation flossen unmittelbar in den Entwicklungsprozess ein und führten
zu einem Re-Design der Prototypen. Dabei sind zu Beginn kurze Testzyklen mit einer
kleinen Stichprobe sinnvoll, um Fehler im Design schnell aufzudecken und in einer
frühen Phase des Gestaltungsprozesses zu eliminieren.
Anforderungen an das SMILEYSystem
Durch dieses, an der DIN EN ISO 9241-210 (2010) orientierte Vorgehen, wird es
möglich, die Vorarbeit für ein System zu leisten, das auf die Bedürfnisse der Zielgruppe
zugeschnitten ist. So wird die Wahrscheinlichkeit, ein für die späteren Benutzer
nützliches und von ihnen akzeptiertes Produkt zu entwickeln, durch eine intensive
Anforderungsanalyse unter Einbeziehung eben dieser potenziellen Nutzer deutlich
erhöht, da Bedürfnisse berücksichtigt und Konzepte auf Anforderungen begründet
sind. Zusätzlich kann durch die Evaluation der Interfaces gewährleistet werden, dass die
zur Verfügung gestellten Funktionen effektiv, effizient und zufriedenstellend genutzt
werden können.
Im Projekt SMILEY wurden weitere Anforderungen an die zu entwickelnde Lösung
definiert, die aus Sicht aller Konsortialpartner wünschenswert waren. So sollte
insgesamt eine pragmatische und einfache Lösung entworfen werden, die das Interesse
einer breiten Masse an potenziellen Nutzern wecken könnte. Entscheidend war, dass
kein neues Hardware-Device entwickelt werden sollte, da dies bei der gegebenen
Projektdauer nicht möglich gewesen wäre. Vielmehr sollten vorhandene Geräte genutzt
werden, um bestehende und vor allem bekannte Konzepte zu adressieren und so die
Nutzungsschwelle herabzusetzen. Dadurch lässt sich zudem ein weiterer Vorteil neuer
Technologien realisieren: Die Modularität des Angebotes in Form von einzelnen
Komponenten (Apps). Zukünftige Nutzer müssen nicht das komplette SMILEY-Produkt
erwerben, sondern können gezielt einzelne, für ihre Situation passende Komponenten
verwenden. Auch diese Gestaltungsentscheidung kann die Schwelle der zukünftigen
Nutzung senken. Je nach Lebensalter, Gesundheitszustand und Wohnsituation können
ganz unterschiedliche Komponenten erworben, installiert und genutzt werden. Nicht
mehr benötigte Komponenten sollen problemlos entfernt werden können. Schließlich
sollten sollte es die verwendete Hardware ermöglichen, bereits im häuslichen Umfeld
bestehende Technik unkompliziert einzubinden, um letztendlich potenziell eine
Integration aller Systeme auf einem zentralen Gerät zu ermöglichen.
Die hier beschriebenen Entscheidungen dienen letztendlich dazu, einen frühen Einstieg
in die technische Unterstützung im Alltag zu ermöglichen, um so gegebenenfalls
später notwendigen Assistenzsystemen gegenüber aufgeschlossener zu sein. Durch die
Ermöglichung dieses frühen Einstiegs soll das Projekt SMILEY einen Beitrag leisten, um
den Digital Divide (vgl. Seniorwatch 2, 2008) zu reduzieren oder ihn teilweise zu
überbrücken.
Die folgenden Abschnitte stellen Aktivitäten, Ergebnisse und Empfehlungen des
Teilprojekts Human-Centred Design (HCD) der Humboldt-Universität zu Berlin dar.
Zunächst werden die Anforderungsanalyse und die daraus resultierenden
Unterstützungsbereiche beschrieben. Im Anschluss wird näher auf die Konzeption und
Evaluation der entwickelten Lösungen eingegangen. Abschließend werden basierend
auf den Erkenntnissen und Ergebnissen des Teilprojektes allgemeine Handlungs- und
Gestaltungsempfehlungen für Lösungen im Bereich AAL dargestellt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
8 | 141
2.1
Anforderungsanalyse & Human-Centred Design
Anforderungen an das SMILEYSystem
Um die beschriebenen Ziele zu erreichen, wurde ein Vorgehen entsprechend des
Human-Centred Design Prozesses realisiert (DIN EN ISO 9241-210, 2010). Nach der
allgemeinen Planung des Vorgehens muss demnach in einem ersten Schritt der
Nutzungskontext verstanden und beschrieben werden. Darauf aufbauend werden
Nutzungsanforderungen spezifiziert, die die Basis der zukünftigen Lösung darstellen.
Dabei müssen an unterschiedlichen Stellen in diesem Prozess verschiedene
Entscheidungen und Festlegungen getroffen werden, da nicht die Gesamtheit der
Nutzerbedürfnisse und ebenso nicht alle Kontexte mit einer Lösung abgedeckt werden
können. Um den Nutzungskontext zu verstehen, wurde ein dreistufiges Vorgehen
gewählt, in dem ausgehend von bereits bestehenden Projekten und Erkenntnissen zwei
Interviewwellen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durchgeführt wurden.
Zunächst wurde die bestehende Forschungslandschaft analysiert und relevante
Themenbereiche extrahiert. Dazu wurden von den Mitarbeitern des Projektes
verschiedene Literatur- und Projektquellen gesichtet. So sollten zum einen die
bestehenden Arbeiten erfasst, aber auch Anknüpfungspunkte und Gemeinsamkeiten
herausgearbeitet werden. Auch sollte von Beginn an vermieden werden, im eigenen
Projekt zu hohe Überschneidungen zu anderen Projekten zu riskieren, gleichzeitig
jedoch die Anschlussfähigkeit gewährleistet werden. Demnach lässt sich der
Literaturreview dem Schritt der Planung im HCD-Prozess zuordnen, da von ihm die
Durchführung der folgenden Aktivitäten beeinflusst werden. Gleichzeitig ergeben sich
daraus bereits Anforderungen an die zu entwickelnde Lösung.
Um alle gesammelten Erkenntnisse in der Arbeitsgruppe bekannt zu machen wurden
auf Basis der analysierten Quellen Projekte und Inhalte diskutiert, um ein Gesamtbild
der Forschungslandschaft zu erhalten und die Möglichkeiten der Fokussierung des
eigenen Projektes zu eröffnen. Dementsprechend wurden Themenbereiche extrahiert,
die die Ausgangspunkte für die ersten Interviews mit Vertretern der Zielgruppe
lieferten. Dabei wurden folgende generelle Themen identifiziert: Vergesslichkeit (bspw.
bei der Einnahme von Medikamenten, dem Ablageort von Gegenständen etc.), Zugang
zu Information, Sicherheit, gemeinschaftliches Engagement, Anforderungen aus dem
Umgang mit Technik, Soziale Isolation & Einsamkeit und gesund & aktiv bleiben.
Ausgehend von diesen Erkenntnissen wurde ein erster Interviewleitfaden entwickelt.
Dabei wurde ein stark qualitativer Ansatz in Form offener Fragen gewählt, um die
Bedürfnisse und Ziele der späteren Benutzer möglichst unverfälscht aufnehmen zu
können und Einblick in die Bandbreite möglicher Themen aus Sicht der späteren Nutzer
zu erhalten. Lediglich bei Fragen, die eine Quantifizierung bestimmter Sachverhalte
zum Ziel hatten oder bei denen eine Vorgabe von Antwortmöglichkeiten bzw.
Antwortkategorien sinnvoll erschien, wurde von offenen Fragen abgesehen. Teilweise
wurden auch qualitative Antworten zu bestimmten Themen hinsichtlich ihrer
Wichtigkeit bewertet, um so bessere Aussagen über potenzielle
Unterstützungsbereiche zu erhalten. Es wurden ausschließlich leitfadengestützte
Interviews durchgeführt.
2.1.1
Interviews zur Techniknutzung im Tagesablauf (erste Interviewwelle)
Die erste Interviewwelle legte den Fokus auf die Lebenswelt und die generelle
Gestaltung des Tagesablaufs älterer Menschen des oben angegebenen Altersbereichs.
Ziel war es, grundlegende Bedürfnisse und daraus resultierende Möglichkeiten für
technische und soziale Unterstützungen sowie potentielle Dienstleistungen zu
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
9 | 141
identifizieren. Auch sollte die bisherige Bedeutung von Technik im Alltag älterer
Menschen sowie generelle Bedenken bezüglich dieser Technik in Erfahrung gebracht
werden. Die durch die Humboldt-Universität erhobenen Daten der potenziellen Nutzer
wurden durch Identifizierung von Interessen der Stakeholder, wie z.B.
Pflegedienstleister oder Versicherungsunternehmen durch das Fraunhofer ISST und die
Allianz AG komplettiert.
Anforderungen an das SMILEYSystem
Es wurden nach einigen Vorversuchen und iterativen Verbesserungen des
Interviewleitfadens etwa 2-stündige Interviews mit 37 Personen durchgeführt, deren
Alter zwischen 59 und 90 Jahren lag (M = 68.8, SD = 7.6). Von den 37 Teilnehmern
waren 62 % weiblich und 38 % männlich. Es handelte sich insgesamt um eine höher
gebildete Stichprobe. So gaben 45 % der Teilnehmer an, den Abschluss einer
Universität erreicht zu haben. Damit liegt das Bildungsniveau über dem Durchschnitt
dieser Altersgruppe (vgl. Statistisches Bundesamt, 2008). Die Teilnehmer des Interviews
hatten meist geringe Erfahrung mit Computern und etwa die Hälfte lebte alleine in
ihrer Wohnung. Auffällig war eine lange bisherige Verweildauer in der aktuellen
Wohnung von durchschnittlich 27 Jahren. Im Folgenden werden die zentralen
Ergebnisse der ersten Interviewwelle beschrieben. Qualitative Aussagen wurden
bereinigt und inhaltlich zu Clustern zusammengefasst.
Soziales Netzwerk: Im Mittel hatten die Befragten 5 Kontakte pro Woche zu ihren
wichtigsten Bezugspersonen (meist Familienmitglieder), welche zumeist innerhalb einer
Stunde erreichbar waren. Die meisten gaben an, mit der Häufigkeit ihrer Kontakte zu
Bezugspersonen zufrieden zu sein.
Der größte künftige Unterstützungsbedarf im Tagesablauf wurde im Haushalt und
bei Mobilitätseinschränkungen erwartet, gefolgt von Unterstützung beim Einkaufen
und der Nutzung technischer Geräte. Die bisher am häufigsten verwendeten
technischen Geräte waren vor allem der TV und „weiße Ware“ wie die Waschmaschine
und der Herd, der ebenfalls als technisches Gerät wahrgenommen wurden. Insgesamt
zeigtendie Fragen zum Tagesablauf wenig Überraschendes, boten aber einen guten
Einblick in die Lebenswelt der älteren Menschen. Auch wurde eine hohe Bandbreite an
verwendeten technischen Geräten berichtet. Zwar bestätigten sich Befunde, nach
denen Ältere Menschen eher Geräte nennen, die sich bereits in den 50er und 60er
Jahren etabliert haben (vgl. Struve, 2009) jedoch konnte auch die Verwendung
moderner Geräte verzeichnet werden. So gibt es zahlreiche Nutzergruppen: vom
Technik-aversiven Senioren, der kein Handy besitzt, bis hin zum Smartphone-Nutzer,
der seine gesamte Heimtechnik vernetzt. Dies spricht für eine generell hohe
Heterogenität dieser Altersgruppe (vgl. Wandke, Sengpiel & Sönksen, 2012).
Besonderes Augenmerk hinsichtlich der weiteren Entwicklung des SMILEY-Systems
verdienen die Antworten der Interviewten in den aufgrund der Literaturrecherchen
spezifisch erfragten Anwendungsszenarien zu den oben genannten
Unterstützungsbereichen. Hier zeigt sich, dass das Thema Vergesslichkeit sehr wichtig
für die Zielgruppe ist und Unterstützungsmöglichkeiten eher durch Technik, als durch
Menschen gesehen werden. Am häufigsten werden dabei Gegenstände verlegt oder
Termine vergessen, zwei Bereiche die durch das SMILEY-System abgedeckt werden
können.
Ebenfalls sehr wichtig war den Befragten das Thema Zugang zu Informationen. Trotz
berichteter hoher Zufriedenheit mit den vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten
möchten die meisten noch besser unterstützt werden und haben dazu konkrete
Vorstellungen, wobei sehr oft Usability-Themen (z.B. Bedienbarkeit, Verbesserung der
Internetsuchfunktionen) und Verfügbarkeit von Ansprechpartnern genannt wurden. Zu
den vorhanden Unterstützungen zählten insbesondere Familie & Freunde sowie
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
10 | 141
Technik, wobei zu etwa gleichen Anteilen das Telefon, Printmedien und das Internet
genannt wurden.
Anforderungen an das SMILEYSystem
Das Thema Sicherheit war den Befragten ebenfalls sehr wichtig. Hier wurden bei der
Unterstützung durch Menschen vor allem Familie und Nachbarn genannt und bei der
Unterstützung durch Technik das Telefon und in einem Fall der Notfallknopf. Auf die
spezifische Nachfrage: „Wer sollte Ihrer Meinung nach im Falle eines Notfalls zuerst
benachrichtigt werden?“ wurden folgenden Antworten gegeben:
Antwort
Anteil der befragten Teilnehmer
Arzt
35 %
Angehörige
17 %
Nachbarn
10,8 %
Antworthäufigkeit auf die
Frage „Wer sollte Ihrer
Meinung nach im Falle eines
Notfalls zuerst
benachrichtigt werden?“
Diese Antworttendenz unterstreicht den Wunsch nach schneller kompetenter Hilfe
sowie das ausgeprägte Vertrauensverhältnis zum Arzt und sollte bei der Gestaltung des
SMILEY-Systems und des Dienstleistungsnetzwerks berücksichtigt werden.
Das Thema gesund und aktiv bleiben wurde ebenfalls als sehr bedeutsam bewertet.
Die am häufigsten genannten Informationsquellen zum Thema Gesundheit waren
folgende:
Antwort
Anteil der befragten Teilnehmer
Literatur/Zeitung
21,6 %
TV
16,2 %
Arzt
16,2 %
Internet
13,5 %
Krankenkasse
13,5 %
Antworthäufigkeit auf die
Frage nach
Informationsquellen zum
Thema Gesundheit
Während die Technik in diesem Bereich eine untergeordnete Rolle spielte, wurden auf
die konkrete Nachfrage nach "Unterstützung durch Technik um gesund zu bleiben"
das Internet und Fitnessgeräte genannt. Es erscheint plausibel zu schlussfolgern, dass
gesundheitsbezogene Informationen für die Zielgruppe einen wichtigen Mehrwert
bieten und von SMILEY zugänglich gemacht werden sollten.
Ebenfalls von hoher persönlicher Relevanz war für die Befragten das sensible Thema
sozialer Isolation und Einsamkeit. Zu den am häufigsten genutzten Ressourcen in
diesem Bereich zählen folgende Angaben:
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
11 | 141
Antwort
Anteil der befragten
Teilnehmer
Nutzen des bestehenden sozialen
Umfeldes
29,7 %
Seniorenbegegnungsstätten
27,0 %
Vereine und Organisationen
21,6 %
Printmedien & Aushängen
16,2 %
Internet
13,5 %
Anforderungen an das SMILEYSystem
Antworthäufigkeit auf die
Frage nach Ressourcen zur
Vermeidung sozialer
Isolation und Einsamkeit
Damit wird die allgemeine Auffassung, dass der Nutzen von Medien in diesem Bereich
gering geschätzt oder nicht erkannt wird, bestätigt. Insgesamt berichteten die Hälfte
der Befragten, hier nicht unterstützt zu werden und auch nicht besser unterstützt
werden zu wollen, was die besondere Bedeutung des Anliegens unterstreicht, im
Rahmen des SMILEY-Projekts nach den Ursachen zu forschen und das Angebot in
diesem Bereich zu verbessern.
Als etwas weniger wichtig als die vorangegangenen Themen wurde die
gesellschaftliche Teilhabe betrachtet. Die Befragten engagieren sich vor allem in der
Nachbarschaftshilfe (18,9 % der Teilnehmer) und Vereinen / Organisationen (16,2 %
der Teilnehmer). Von diesen Teilnehmern nannten beim Thema Unterstützung durch
Technik Computer / Internet (10,8 % der Teilnehmer) und das Telefon (5,4 % der
Teilnehmer).
Ein Querschnittsthema stellen die erfragten Anforderungen aus dem Umgang mit
Technik dar. Hier wurde deutlich, dass die Befragten sich in vielerlei Hinsicht
Unterstützung wünschen:
Antwort
Anteil der befragten
Teilnehmer
Hilfe bei der Bewältigung des
Alltags
43,2 %
Kompensation altersbedingter
Defizite
43,2 %
Hilfe im Notfall
40,5 %
Sicherung der Mobilität
24,3 %
Sicherheit in der Wohnung
21,6 %
Erinnerungsfunktionen
18,9 %
Sicherung des sozialen Netzwerks
18,9 %
Multifunktionalität
16,2 %
einfache Bedienbarkeit
16,2 %
Genannte Anforderungen
aus dem Umgang mit
Technik
Die Bandbreite der Antworten weist jedoch darauf hin, dass die Frage durch die
Teilnehmer unterschiedlich interpretiert wurde.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
12 | 141
Die größten Bedenken der Befragten richteten sich auf folgende Aspekte:
Antwort
Anteil der befragten
Teilnehmer
komplizierte Bedienung
24,3 %
mangelnde Zuverlässigkeit
21,6 %
hohe Kosten
18,9 %
Anforderungen an das SMILEYSystem
Bedenken bzgl. Datenschutz
Fehler bei der Datenübermittlung
29,7 %
Datenschutz wird untergeordnet
16,2 %
keine Bedenken
13,5 %
Bedenken bezüglich der
Unterstützung durch Technik
Auf die spezifische Nachfrage nach besonders schützenswerten Daten wurden
Bankdaten, persönliche Daten und medizinische Daten genannt.
Diese Punkte erscheinen somit vor allem im Hinblick auf die Akzeptanz des SMILEYSystems von zentraler Bedeutung, ebenso wie das Angebot einer Unterstützung zur
Nutzung dieser Technik. Doch wie sollte eine solche Unterstützung aussehen und wer
sollte sie anbieten?
Antwort
Anteil der befragten
Teilnehmer
Techniker und Experten des
Anbieters
54,0 %
Familie
21,6 %
Freunden und Bekannten
10,8 %
Gewünschte Personen zu
Unterstützung bei der
Benutzung von Technik
Die Befragten wünschten sich vor allem eine praktische Einführung durch andere (54
% der Befragten) und eine verständliche Gebrauchsanleitung (29,7 % der Befragten).
Auf die spezifische Nachfrage: „Glauben Sie, Helmut (eine fiktive Figur, mit der sich die
Interviewten identifizieren sollten) würde sich einem kleinen „Techniktraining“
unterziehen, um die neue Technik selbst besser zu verstehen und nutzen zu können?“,
antworteten alle Befragten mit ja, wobei sich die meisten ein Gruppentraining (40,5 %
der Befragten) vorstellen könnten, gefolgt von einem privaten Training zu Hause (27,0
% der Befragten) und Hilfe durch einen Fachmann (18,9 % der Befragten).
Aufbauend auf den Ergebnissen der ersten Interviewwelle wurde ein zweites Interview
konzipiert.
2.1.2
Interviews zur Identifizierung von Bedürfnissen und Bewertung der
Wichtigkeit von technischen Unterstützungsmöglichkeiten zu Hause (Zweite
Interviewwelle)
Kernziel der zweiten Interviewwelle war die Identifizierung von Bedürfnissen der älteren
Nutzergruppe und die Bewertung von Unterstützungsmöglichkeiten zu Hause. Dazu
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
13 | 141
wurden Unterstützungsmöglichkeiten für die oben beschriebenen und in der ersten
Interviewelle gefundenen Bereiche in Form von 40 Szenarien formuliert und durch die
Teilnehmer hinsichtlich der Wichtigkeit und Nützlichkeit bewertet. Zusätzlich wurden
die Teilnehmer über Bedenken bezüglich der beschriebenen Szenarien befragt.
Anforderungen an das SMILEYSystem
Im Rahmen der zweiten Interviewwelle wurden 50 Personen in etwa 2-stündigen
Interviews befragt. Der Altersbereich lag zwischen 60 und 90 Jahren (m = 71.0, SD =
7.4). Von den 50 Teilnehmern waren 62 % weiblich. Es handelte sich auch hier
insgesamt um eine höher gebildete Stichprobe. So gaben 34 % der Teilnehmer an, den
Abschluss einer Universität erreicht zu haben. Insgesamt hatte die Stichprobe jedoch
eher geringe Erfahrungen mit Computern. 54 % der Teilnehmer lebten alleine, auch
hier zeigte sich eine durchschnittliche Verweildauer in der momentanen Wohnung von
29 Jahren.
Die Stichprobe der zweiten Interviewwelle weist demnach ähnliche demografische
Merkmale bzgl. Alter, Geschlecht und Bildung auf, wie die Stichprobe der ersten
Interviewwelle. Im Folgenden werden die zentralen Ergebnisse der zweiten
Interviewwelle dargestellt:
Soziales Netzwerk: Ausgehend von der Erkenntnis, dass die meisten Befragten
angegeben hatten, mit der Häufigkeit ihrer Kontakte zu Bezugspersonen zufrieden zu
sein, fragten wir nun spezifisch nach: „Würden Sie gern häufiger Familie oder Freunde
treffen?“, was von 40 % der Befragten mit ja und von 60 % mit nein beantwortet
wurde. Dennoch wurde der Nutzen eines neuartigen Gerätes, welches (neben dem
Telefon) "älteren Menschen ermöglicht, einfacher miteinander in Kontakt zu kommen“
überdurchschnittlich hoch eingeschätzt (M=6.8 SD=2.6, N=49). Die häufigsten
Begründungen für den Nutzen eines solchen neuartigen Gerätes zur Kontaktaufnahme
waren: sich sehen beim Telefonieren (26 % der Befragten), mehr Komfort (24 % der
Befragten) und etwas gegen die Einsamkeit tun zu können (20 % der Befragten). In der
Vorstellung der Befragten wäre demnach noch Platz für ein weiteres technisches Gerät,
welches die beschriebenen Eigenschaften aufweisen sollte.
Die "Gretchenfrage" betraf die Prämisse der meisten AAL-Projekte: "Wie wichtig ist
es Ihnen, so lange wie möglich in Ihrer Wohnung leben zu können?" und wurde
überwältigend klar mit einem durchschnittlichen Wert von 9,48 (SD=1,56; N=50, auf
einer Skala von 1 bis 10) beantwortetet. Als die größten Sorgen wurden dabei
berichtet, dass dies aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr möglich sein
könnte, man dauerhaft auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sein wird und
letztendlich die Selbstständigkeit verliert.
Die Wichtigkeit einer "technischen Unterstützung, die älteren Menschen hilft, länger
unabhängig zuhause zu leben" wurde entsprechend hoch eingeschätzt. Diese sollte vor
allem leicht zu benutzen sein (90 % der Befragten) und mehr Komfort bieten (88 %
der Befragten), um wirklich nützlich zu sein. Bezüglich der Bedenken wurden drei
Aspekte genannt, die wieder einmal die zentrale Bedeutung einer hohen
Gebrauchstauglichkeit für das SMILEY-System unterstreichen:
Antwort
Anteil der befragten
Teilnehmer
schwierige Bedienung
54,0 %
Fehlender Datenschutz
20,0 %
hohe Kosten
18,0 %
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Genannte Bedenken
bezüglich neuer Technik
Projektabschlussbericht SMILEY
14 | 141
In diesem Zusammenhang wurde auch der Wunsch nach Unterstützung im Umgang
mit der Technik aus der ersten Interviewwelle aufgegriffen und spezifisch nach
Unterstützung bei der Einrichtung und Unterstützung bei der Benutzung
unterschieden. Dabei zeigte sich, dass die Unterstützung bei der Einrichtung als
weitaus wichtiger eingeschätzt wurde (M=9, SD=2, N=49) wobei bei der Frage nach
der Art und Weise die meisten Nennungen in die drei Kategorien fielen:
Antwort
Anteil der befragten
Teilnehmer
durch persönliche Installation +
Einweisung vor Ort
50 %
durch den Fachmann
30 %
durch verständliche
Gebrauchsanweisung
14 %
Anforderungen an das SMILEYSystem
Anteil der Antworten auf die
Frage, durch wen die
Unterstützung bei der
Einrichtung neuer Technik
erfolgen soll
Die meisten Befragten hielten die Unterstützung bei der Benutzung ebenfalls für
wichtig (M=7.7, SD=2.5, N=49) und wären auch bereit, an einer entsprechenden
Schulung teilzunehmen (86 % für ja, 14 % für nein). Als Quellen der Unterstützung
wurde Folgendes genannt:
Antwort
Anteil der befragten
Teilnehmer
Familienmitglieder
54 %
Freunde und Bekannte
32 %
Hersteller
22 %
Fachgeschäft
16 %
Anteil der Antworten auf die
Frage, durch wen die
Unterstützung bei der
Benutzung neuer Technik
erfolgen soll
Hinsichtlich der Form der Unterstützung bei der Benutzung neuer Technik wurden
folgende Aspekte genannt:
Antwort
Anteil der befragten
Teilnehmer
seniorengerecht
24 %
in kleinen Gruppen
22 %
direktes Üben am Gerät
16 %
nicht zu teuer sein
12 %
Bedürfnisse hinsichtlich der
Form der Unterstützung bei
der Benutzung neuer
Technik
Die Ergebnisse bezüglich der Szenarien für potenzielle Unterstützungsfunktionen
wurden aus zwei Blickwinkeln betrachtet. Zum einen wurden die Wichtigkeit aller alle
Szenarien eines bestimmten Themenbereichs entsprechend der ersten Interviewwelle
aggregiert. So konnte eine Rangreihe der Unterstützungsbereiche nach der Wichtigkeit
aufgestellt werden (Abbildung).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
15 | 141
Wichtigkeit
Anforderungen an das SMILEYSystem
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Bewertung der Wichtigkeit
der untersuchten
Unterstützungsmöglichkeiten
(max.= 10).
Zudem wurden die Ergebnisse nach allein lebenden Personen und nach Personen, die
mit einem Partner oder mit Familienmitgliedern zusammenlebten, geschichtet, da die
Vermutung bestand, dass die Wichtigkeit der beschriebenen Szenarien von
alleinlebenden Menschen anders eingeschätzt werden könnte als von
zusammenlebenden Menschen. Dabei zeigte sich interessanterweise, dass die 14
wichtigsten Szenarien bei beiden Gruppen von Befragten eine hohe Ähnlichkeit
aufwiesen.
Im Anschluss an die Auswertung der Interviews wurden im Konsortium die zukünftig
zu unterstützenden Szenarien und Bereiche bestimmt. Von den 14 Szenarien erschien
lediglich ein Szenario nicht unmittelbar realisierbar zu sein, nämlich dabei unterstützt
zu werden, Betrüger an der Haustür oder am Telefon frühzeitig zu erkennen. In
Absprache mit den anderen Projektpartnern wurde beschlossen, dass alle anderen 13
Unterstützungs-Szenarien durch das SMILEY-System adressiert werden sollten. Zudem
wurde festgelegt, dass das System für bestehende Tablet-PCs realisiert werden sollte.
Dadurch kann auf bestehende Technik und bestehende Bedienkonzepte der
Touchbedienung zurückgegriffen werden, ohne dass zusätzlicher
Entwicklungsaufwand in Hardwarekomponenten investiert werden muss. Zudem hat
sich diese Art der Bedienung als vorteilhaft für ältere Menschen herausgestellt (Fisk et
al. 2009). Auch ist es bei diesen Geräten durch die Verwendung von Apps leicht
möglich, Systeme modular aufzubauen und so gezielt bestimmten Benutzern einen
abgegrenzten Funktionsumfang bereit zu stellen. Zusammenfassend wird die
Wahrscheinlichkeit der Akzeptanz des SMILEY-Systems durch die Verwendung
bestehender Technologien erhöht.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
16 | 141
2.2
Unterstützungsbereiche
Anforderungen an das SMILEYSystem
Ausgehend von den Ergebnissen der Anforderungsanalyse sowie der Absprachen
zwischen den Projektpartnern und weiterer interner Workshops zur Konsolidierung der
Daten wurden fünf Unterstützungsbereiche bestimmt, die zukünftig durch das SMILEYSystem abgedeckt werden sollten. Dabei wurden insbesondere auf eine hohe
Nützlichkeit und Wichtigkeit des zukünftigen Konzepts zur Unterstützung dieser
Bereiche auf Grundlage der erhobenen Daten geachtet. Zudem wurden qualitative
Aussagen berücksichtigt und die Erkenntnisse aller Interviewer berücksichtigt. Im
Folgenden werden die fünf Unterstützungsbereiche beschrieben.
1. Meine Kontakte
Dieser Bereich soll insbesondere das Kontaktverhalten zu anderen Personen
unterstützen. Dies bezieht sich sowohl auf Personen, die schon zu den Kontakten des
Benutzers gehören, als auch auf neue Personen sowie auf unterschiedliche Arten der
Kontaktaufnahme. Ziel ist es vor allem, eine hohe Vernetzung der Benutzer
untereinander herzustellen, damit ein enges Netz von potenzieller Unterstützung
aufzubauen und soziale Kontakte zu intensivieren. Zudem wirkt das Miteinander
motivierend und wirkt einer sozialen Isolierung entgegen. In diesem Bereich tritt auch
der verhaltensändernde und -verstärkende Charakter des SMILEY-Systems zu Tage: Es
soll nicht nur bei der Handlungsausführung unterstützen, sondern auch zur
Kontaktaufnahme motivieren. So sollen die engsten Kontakte sowie die vergangene
Zeit seit der letzten Kontaktaufnahme zentral dargestellt werden. Zudem können
direkte Kontaktwünsche dargestellt werden, indem man diese für die anderen Nutzer
des SMILEY-Systems sichtbar einstellt. Neben den obligatorischen Elementen von
bestehenden Kontakt-Tools (Adressbuch, Nachrichten verfassen und empfangen etc.)
stellt dieser Bereich dadurch auch Aufforderungen bereit, soziale Kontakte regelmäßig
zu pflegen. Dabei soll generell nicht zwischen verschiedenen Arten der
Kontaktaufnahme (Anrufe, Text-Nachrichten, Nachrichten über das SMILEY-System)
unterschieden werden, um eine Integration aller anderen Kommunikationsmedien zu
ermöglichen.
2. Meine Umgebung
Die zentrale Idee dieses Bereichs ist die Darstellung der näheren Umgebung des
Benutzers. Unabhängig von seinem geografischen Aufenthaltsort (bspw. in einer
fremden Stadt im Urlaub sollen so wichtige Einrichtungen und Personen (bspw. Ärzte,
Apotheken etc.) sowie relevante Detailinformationen (bspw. Öffnungszeiten, Wege
etc.) schnell angezeigt werden können. Zudem kann hier eine Vernetzung mit anderen
Benutzern des SMILEY-Systems erfolgen, so dass deren Aktivitäten in der Umgebung
oder Kontaktwünsche („Ich bin gerade in der Nähe, wer hat Lust einen Kaffee zu
trinken?“) sichtbar sind. Dadurch kann dem Benutzer nicht nur bei der Orientierung in
seiner unmittelbaren Umgebung geholfen werden, sondern auch bei der Herstellung
und Pflege sozialer Kontakte. Denkbar wäre auch die Integration von
Kontexterinnerung bei Verlassen des Hauses oder unterwegs.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
17 | 141
3. Meine Wohnung
Dieser Bereich adressiert die unmittelbare Umgebung des Benutzers: seine Wohnung
und die darin enthaltenen elektrischen Geräte (bspw. Lampen, Herd, Fernseher etc.),
die Objekte, die durch geeignete Aktoren verwendet bzw. gesteuert werden könnten
(bspw. Fenster, Türschlösser) und gegebenenfalls Sensorik zur Unterstützung der
Sicherheit (bspw. Sturz- oder Brandsensoren). Idealerweise soll angezeigt werden,
welche Geräte in der Wohnung momentan eingeschaltet sind oder bei welchen
Geräten aus bestimmten Gründen Handlungsbedarf besteht. Von hoher Relevanz wird
hier die Kontaktmöglichkeit zu Personen sein, die bei Problemen weiterhelfen können.
Diese Kombination von technischer und sozialer Unterstützung – die zentral für das
SMILEY-Projekt ist – soll in Kombination einen maximalen Schutz vor drohenden
Gefahren gewährleisten. Dabei sollen die Handlungen durch verschiedene Sichten auf
die eigene Wohnung unterstützt werden. So soll eine Gesamtansicht, aber auch die
Anzeige der Details verschiedener Geräte möglich sein. Dabei ist auch die Darstellung
weiterführender Informationen wie bspw. der Energieverbrauch denkbar.
Anforderungen an das SMILEYSystem
4. Meine Gesundheit
Die Gesundheit kann auch im Hinblick auf die Ergebnisse der Anforderungsanalyse als
einer der wichtigsten Bereiche angesehen werden. Dieser Bereich soll dabei der
Anzeige, Kontrolle und der Abbildung des längerfristigen Verlaufs von Vitalparametern
dienen. Zudem können Tipps und Hinweise zu gesundem Verhalten und Verhalten in
Notfällen gegeben werden (bspw. als telemedizinische Beratung, Gesundheitslexikon).
Allerdings ist die Unterstützung an eine Vielzahl von Voraussetzungen geknüpft (bspw.
Sensorik zur Erfassung von Vitalparametern, Vorschläge zur Intervention bei
Problemen), die eine starke Orientierung in Richtung Medizinprodukt mit sich bringen
und eine intensive Kooperation mit medizinischen Einrichtungen oder Ärzten
voraussetzen Da dies nach sorgsamer Prüfung und Absprache mit den Projektpartnern
nicht ohne weiteres realisierbar ist, werden die Funktionen dieses Bereiches lediglich im
Ansatz beschrieben.
5. Meine Erinnerung
In diesem Bereich erfolgt eine Integration aller anstehender Erinnerungen und Termine
(bspw. Arzttermine, Geburtstage, Erledigungen etc.) in einer zentralen Anwendung.
Denkbar ist, dass die Erinnerungen zudem an bestimmte Orte gekoppelt werden
(bspw. Erinnerung an den Regenschirm bei Verlassen des Hauses, den Kauf von
Briefmarken beim Passieren der Post etc.), die sowohl in, als auch außerhalb der
Wohnung liegen können. Auch Vorschläge für Erledigungen, die zwischen zwei
Terminen durchgeführt werden können („Du hast noch eine Stunde bis zum
Arzttermin, du könntest noch einkaufen gehen.“) könnten integriert werden. Dadurch
wird der Bereich eng mit dem Bereich „Meine Umgebung“ verbunden sein und dient
der Entlastung, ggf. sogar der Sicherheit der Benutzer.
Eine übergreifende Unterstützung stellt die Notrufkaskade dar, deren Zweck es ist,
stellvertretend für den Benutzer im Falle benötigter Hilfe automatisch zuvor hinterlegte
Personen zu kontaktieren. Wird keine der Personen erreicht, erfolgt die Hilfe letztlich
durch einen Ansprechpartner des SMILEY-Systems (SMILEY-Operator). Diese
Unterstützung soll den normalen Notruf (bspw. bei medizinischen Problemen oder
einem Brand) nicht ersetzen, sondern verhindern, dass auch bei unkritischen
Ereignissen „offizielle“ Notrufe abgesetzt werden („falscher Alarm“). Zudem können
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
18 | 141
bei tatsächlichen Notfällen bereits vor Eintreffen von Helfern vor Ort wertvolle
Verhaltenshinweise gegeben werden.
Anforderungen an das SMILEYSystem
2.3
Status Quo der Anforderungserfüllung
2.3.1
Versuchssetting
Mit der Bearbeitung spezifischer anforderungsbezogene Aufgaben mit TabletComputern wurde untersucht, welche spezifischen Eigenschaften und Bedürfnisse
Älterer bei der Gestaltung von gestenbasierten Benutzungsschnittstellen beachtet
werden sollten. Tablet-Computer mit Touchbedienung sind leicht und transportabel
sowie flexibel programmierbar. Studien belegen, dass die gestenbasierte Interaktion auf
Touchscreens auch für ältere Benutzer gut geeignet ist (vgl. Holzinger, 2003; Luczak,
Schlick, Jochems, Vetter & Kausch, 2008; Schneider & Vetter, 2008; Stone, 2008;
Stößel, Wandke & Blessing, 2010).
Die Aufgaben wurden direkt aus den Szenarien und Unterstützungsbereichen der
Anforderungsanalyse abgeleitet und von jüngeren und älteren Personen im folgenden
Versuchssetting bearbeitet.
Das Experimentalsetting wurde durch eine Laborumgebung gebildet, die eine
Wohnzimmeratmosphäre (Couch mit Tisch, Fernseher, Pflanze, Paravent) simulierte
(siehe Abbildung, vgl. Brucks & Reckin, 2012), um einen hohen Grad an ökologischer
Validität zu gewährleisten.
Jede Versuchsperson (Vp) hatte in der Testsituation ein Set von Einzelaufgaben zu
bearbeiten. Die Aufgaben wurden den Vpn schriftlich präsentiert und sollten mit dem
Tablet-Computer gelöst werden. Die Bearbeitung der Aufgaben wurde in Szenarien
eingebettet.
Versuchs-Setting bei den
Nutzertests „out oft he box“
sowie in der formativen und
summativen Evaluation
(aus Brucks & Reckin 2012,
S.46)
Der Aufgabenbearbeitung vorangestellt war eine generelle Einführung in die
Funktionen des Geräts und die Schulung der grundlegenden Interaktionstechniken. Die
Schulung hatte zum Ziel, dass bei der Aufgabenbearbeitung alle Vp über das gleiche
Mindestmaß an Interaktionswissen verfügen, unabhängig von ihrem weiteren
Vorwissen. Der Versuchsleiter (VL) stellt dabei Interaktionsaufgaben, wie z.B. „Rufen
Sie das Internet auf, indem Sie dieses Symbol hier antippen”, und hilft der Vp diese zu
bewältigen. Nach der Bearbeitung dieses Sets werden der Vp die gleichen Aufgaben
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
19 | 141
erneut vorgelegt, die sie dann eigenständig lösen soll. Nicht bewältigte Aufgaben
werden bis zur selbständigen Lösbarkeit wiederholt.
Anforderungen an das SMILEYSystem
Die Zuordnung der Aufgabenbereiche zu den verschiedenen Standardanwendungen,
die für die Aufgabenbearbeitung notwendig waren, zeigt folgende Abbildung. Darüber
hinaus sind hier auch einige Aufgabenbeispiele dargestellt. Das iPad (mit der
Softwareversion iOS 5) wurde in seiner Grundkonfiguration („out of the box“)
verwendet. Dies sollte dem Zustand eines Erstkontaktes eines Nutzers mit dem Gerät
entsprechen, ohne dass zuvor eine bedarfsgerechte Softwareinstallation erfolgt wäre.
Aufgabenbereiche,
Standardanwendungen und
Aufgabenbeispiele
(aus Brucks & Reckin 2012,
S.47)
Der VL erklärte die Aufgaben, inhaltliche Unterstützung zur Aufgabenlösung war nicht
erlaubt. War diese notwendig, wurde die Aufgabe als nicht gelöst gewertet. Der VL
dokumentierte schriftlich seine Beobachtungen während der Aufgabenbearbeitung
durch die Vp, den Lösungserfolg sowie die Bearbeitungsdauer. Von der Vp wurde im
Anschluss an jede Aufgabe die Zufriedenheit mit der Aufgabenbearbeitung auf einer
10er-Ratingskala und die empfundene Anstrengung auf der RSME-Skala (Rating Scale
Mental Effort, Zijlstra, 1993) bewertet.
Bei der Evaluation der nativen iPad-Apps wurde dazu aufgefordert, während der
Aufgabenbearbeitung ihre Gedanken laut auszusprechen (Methode des Lauten
Denkens). Der VL regte während der Bearbeitung mit Aufforderung und Nachfragen zu
lautem Denken an und gab motivationales Feedback.
Nach Bearbeitung des gesamten Aufgabensets bewertete die Vp die Bedienung des
Gerätes. Hierzu wurden ausgewählte und adaptierte Items des QUIS (Questionnaire for
User Interaction Satisfaction, Harper & Norman, 1993), mit Ratingitems zu
Gesamteindruck und Touch-Bedienung vorgelegt sowie offene Interviewfragen gestellt.
Die Zielgrößen Effektivität, Zufriedenstellung, wahrgenommene Anstrengung sowie die
Bewertung der Bedienbarkeit wurden folgendermaßen operationalisiert:

Effektivität pro Versuchsperson: Relativer Anteil der ohne inhaltliche
Hilfestellung des Versuchsleiters gelösten Aufgaben.

Zufriedenstellung pro Versuchsperson: Erfassung nach jeder einzelnen
Aufgabenbearbeitung „Empfanden Sie Ihren Lösungsweg für diese Aufgabe
als zufriedenstellend?“ – Einschätzung auf einer 10-stufigen Likert-Skala
(1=überhaupt nicht gefallen; 10=sehr gut gefallen).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
20 | 141

Wahrgenommene Anstrengung pro Versuchsperson: Erfassung nach
jeder einzelnen Aufgabenbearbeitung mit einer adaptierten Version der RSME
(Rating Scale Mental Effort, Zijlstra 1993)

Effizienz pro Versuchsperson (ausschließliche heuristische
Aussagekraft): Erfassung der Bearbeitungszeit bei erfolgreich gelösten
Aufgaben (nur eingeschränkt aussagekräftig, da die Bearbeitung durch das
Laute Denken verzögert wurde).

Bewertung der Bedienbarkeit: Auswahl und Adaption von vierzehn Items
aus der deutschen Version des QUIS (Questionnaire for User Interaction
Satisfaction, Harper 1993) wurden vierzehn Items aus den Bereichen
Gesamteindruck, Bildschirm und Lernfortschritt ausgewählt und adaptiert (vgl.
Tabelle 1 in der Ergebnisdarstellung).

Bewertung der Touch-Bedienung: Erfassung nach jeder einzelnen
Aufgabenbearbeitung mit der Frage „Wie hat Ihnen die direkte Steuerung mit
dem Finger auf dem Bildschirm gefallen?“ – Einschätzung auf einer 10stufigen Likert-Skala (1=überhaupt nicht gefallen; 10=sehr gut gefallen).
Anforderungen an das SMILEYSystem
Untersucht wurden je Bereich verschiedene Gruppen ALT und JUNG:

Ältere Menschen, Alter >60 Jahre: N=20; M=69.2 Jahre; SD=4.6 Jahre

Jüngere Menschen, Alter 18-35 Jahre: N=23; M=23.8 Jahre; SD=3.5 Jahre
2.3.2
Ergebnisse
Hinsichtlich der Effektivität der Aufgabenlösung zeigten sich signifikante Unterschiede
zwischen den Gruppen Jüngerer und Älterer (F(1,40)=34.487, p=0.000). Durchschnittlich
betrachtet konnten die älteren Versuchspersonen lediglich gut die Hälfte der Aufgaben
lösen (M=56.7%, SD=0.33%). Die jüngeren Versuchspersonen dagegen lösten den
Aufgabensatz nahezu vollständig (M=97.7%, SD=0.06%). Hieran zeigt sich, dass die
verwendeten Aufgaben im Prinzip vollständig lösbar sind.
Bezüglich der wahrgenommenen Anstrengung unterscheiden sich die Gruppen der
Älteren und Jüngeren signifikant (F(1,40)=7.57, p=0.009). Die durchschnittliche RSMEAnstrengungsbewertung liegt für die älteren Versuchspersonen (Vpn) bei M=60.38
(SD=36.87), bei jüngeren Vpn hingegen bei M=37.10 (SD=15.48).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
21 | 141
Anforderungen an das SMILEYSystem
Rating Scale Mental Effort
Sowohl die jüngeren als auch die älteren Versuchspersonen bewerten die Bedienbarkeit
des iPads als eher gut. d.h. die allermeisten Bewertungen der Fragen des QUIS liegen
im positiven Bereich. In zwei Bereichen zeigen sich besonders interessante Ergebnisse:
bei der Bewertung des Lernaufwandes sowie bei der Gestaltung der
Softwareoberfläche. Der größte Unterschied zwischen den Gruppen zeigt sich bei der
Einschätzung des Lernaufwandes. Dieser wird im Gruppenvergleich durch die älteren
Versuchspersonen signifikant höher eingeschätzt; zudem liegt der entsprechende Wert
nicht mehr im positiven Bereich. Demgegenüber zeigen sich keine
Gruppenunterschiede hinsichtlich
der
Einschätzung
der
Gestaltung
der
Softwareoberfläche (z.B. Erkennbarkeit der Zeichen; Präzision verwendeter Begriffe;
Logik der Informationsanordnung).
Von beiden Gruppen wurde das Konzept der Touch-Bedienung positiv bewertet, es
zeigte sich kein
signifikanter Gruppenunterschied: M jung=8.22 sowie Malt=7.95
(F(1,41)=0.171, p=0.681).
Effektivität und
Anstrengungsbewertung
(größere Werte = mehr
Anstrengung, 40 = etwas
anstrengend, 80 =
einigermaßen anstrengend,
RSME-Skala)
Als zentrales Ergebnis dieses Studienteils muss festgehalten werden, dass ältere
Menschen typische Aufgaben ihrer alltäglichen Lebenswelt mit einem iPad im
Auslieferungszustand („out of the box“) und bei Verwendung der darauf installierten
Standardsoftware nicht oder nicht vollständig lösen können. Zugleich zeigt die gute
Bewertung des Prinzips der Touch-Bedienung durch beide Versuchspersonengruppen,
dass eine solche Interaktionsform im Grundsatz von den Nutzern akzeptiert wird. Damit
erweist sie sich als geeignete Basis für die Gestaltung einer generationengerechten
Benutzungsschnittstelle. Die Ergebnisse zeigen jedoch zugleich, dass bei der Gestaltung
von konkreten Softwareanwendungen auf konzeptioneller Ebene und beim
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
22 | 141
Interaktionsdesign die spezifischen Eigenschaften und Anforderungen älterer Nutzer
unbedingt berücksichtigt werden müssen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
Anforderungen an das SMILEYSystem
23 | 141
3
Entwicklung einer generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das SMILEY-System
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
3.1
Entwurf von fünf iOS-Applikationen (Apps)
Für die genannten fünf Unterstützungsbereiche (siehe 2.2) wurden fünf Applikationen
(Apps) entwickelt, die auf einem gemeinsamen Startbildschirm zusammengefasst
wurden und einander auch funktional ergänzen, bspw. Wohnung und Erinnerung,
wenn Fenster offen gelassen wurden, oder Gesundheit und Wohnung, wenn ein
Notruf ausgelöst wird, weil lange keine Bewegung erfolgt ist. Folgende Abbildung zeigt
den Startbildschirm der SMILEY-App.
Startbildschirm der SMILEYApp
Zu diesem Zweck wurde eine Reihe von Workshops durchgeführt, in denen zunächst
Gestaltungsziele und mögliche Konzepte zu ihrer Realisierung diskutiert wurden. Da
sich diese Gestaltungsziele widersprechen können, musste oft ein Kompromiss
gefunden werden. Dieser Schritt sei im Folgenden am Beispiel der Notrufkaskade
illustriert. Ziel war es, neben der automatisierten Auslösung eines Notrufs durch
intelligente Verknüpfung von Haus-Sensorik, auch eine manuelle Auslösung
anzubieten, um dem Kontrollbedürfnis der Benutzer entgegenzukommen. Diese
manuelle Auslösung sollte jederzeit leicht erreichbar sein, aber gleichzeitig sollten
„Falsche Alarme“ möglichst vermieden werden, da diese bei bestehenden
Notrufsystemen hohe Kosten verursachen und letztlich auch die Notfallrettung im
Ernstfall beeinträchtigen können (Cry-wolf-Phänomen, Breznitz (1983), Bliss & Gilson
(1998)).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
24 | 141
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Entwurf für die NotrufFunktion
Eine Lösung auf konzeptioneller Ebene besteht darin, den Notruf nicht unmittelbar an
den Notarzt weiterzuleiten, sondern zunächst Verwandte und Freunde aus dem Umfeld
zu benachrichtigen, die bereit und fähig wären zu helfen oder Hilfe zu holen. Um
sicherzustellen, dass innerhalb eines klar definierten Zeitraumes Hilfe benachrichtigt
wird, steht am Ende dieser „Notrufkaskade“ immer ein professioneller Dienstleister –
z.B. ein SMILEY-Operator oder direkt der Notarzt / Notruf 112. Dieser Vorgang,
einschließlich des zeitlichen Ablaufs, sollte dem Nutzer klar kommuniziert werden. Falls
der Nutzer den Notruf nicht auslösen wollte, kann dieser abgebrochen werden. Falls
der Nutzer die Notruffunktion explorieren oder sich lediglich vergewissern will, ob der
Notruf funktioniert, kann der Notruf in einen Testnotruf umgewandelt werden, der
genau so funktioniert, wie der reale Notruf, aber von den professionellen Dienstleistern
mit geringerer Priorität behandelt wird, um die Reaktionszeiten bei echten Notrufen
nicht durch Test-Notrufe zu verlängern.
Um bei der Entwicklung der Konzepte eine möglichst große Ideenvielfalt zu
ermöglichen, wurden Workshops mit individuellen Arbeitsphasen zur Ideengenerierung
und anschließender Gruppenarbeit zur Diskussion und Integration der Konzeptideen zu
einem (oder mehreren) Konzepten durchgeführt. Dabei bildeten die Mitarbeiter des
Projektes zunächst zwei Expertengruppen, die jede für sich unter Berücksichtigung
theoretischer Erkenntnisse und der Ergebnisse der Anforderungsanalyse ein Konzept
für den jeweiligen Bereich entwickelte (parallel prototyping). Diese Konzepte wurden in
einem Workshop vorgestellt und diskutiert, um ein gemeinsames Verständnis des
Unterstützungsbereichs zu erreichen und die Konzepte in eine gemeinsame Struktur zu
überführen.
Auf Grundlage der so entstandenen „Konsens-Konzepte“ wurden individuelle
Gestaltungslösungen in Form von Papier-Mock-Ups erstellt und diese wiederum
gemeinsam in der Gruppe diskutiert und zu „Konsens- Mock-Ups“ mit den
überzeugendsten Ideen zu Funktionen und Interface-Elementen integriert.
Die resultierenden Gestaltungslösungen wurden zur Weiterentwicklung und
Kommunikation mit den Programmierern mit Balsamiq-Mockup, Powerpoint und
OmniGraffle elektronisch aufbereitet und mitsamt den dahinterstehenden
konzeptionellen Überlegungen dokumentiert. Die folgenden Abbildungen illustrieren
diesen Prozess beispielhaft anhand der Apps „Meine Kontakte“ und „Meine
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
25 | 141
Gesundheit“. Die konkreten Inhalte der Entwürfe spielen dabei keine Rolle, vielmehr
dienen die Abbildungen der Illustration des Entwurfsprozesses: von Funktions-und
Objektnetzen zu ausführbaren Prototypen.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Skizzen zu Konzept und
Mockup für die SMILEY-App
„Meine Kontakte“
Meine Kontakte
SMILEY App
iPad
1.
allgemeine Gestaltungsprinzipien
6.
Die Symbole für Text- und Stimmnachrichten
1.1
analoge Übergänge: nach Möglichkeit sind analoge Übergang diskreten vorzuziehen, um dem
Nutzer die Orientierung im System zu erleichtern. Dabei ist nach Möglichkeit der Kontext der
Nutzung aufrecht zu erhalten. Zum Beispiel sollte beim Klick auf Klaus nicht der Bildschirminhalt
komplett wechseln (diskreter Übergang) sondern der Button "anwachsen" bzw. aus ihm heraus
eine Anzeige "wachsen" (zoomen) die sich gleichsam über den Bildschirm legt und den
Hintergrund nicht völlig überdeckt, sodaß dem Nutzer klar ist, daß er sich noch "am gleichen Ort"
befindet und leicht wieder zurück auf den Ausgangsbildschirm wechseln kann.
Um die Orientierung zu erleichtern (, auch da analoge Übergänge nicht immer möglich sind),
sollte oben links immer ein "zurück"-Button platziert sein, der es ermöglicht, mit einem Klick auf
den vorherigen Bildschirm zurückzukehren und so mit wenigen Klicks auch zum "SMILEY
Dashboard" (Startscreen) zurückzukehren (=> Unterstützung der "hub-and-spoke"-Navigation)
Farbwahl: Generell ist mit Farben sparsam umzugehen. Das GUI soll zurückhaltend sein und
dem Inhalt (z.B. den Photos der Kontakte) eine geeignete Bühne geben. Bedeutungstragende
Signalfarben dürfen verwendet werden. Dabei ist darauf zu achten, daß Personen mit Rot-GrünSchwäche das GUI ebenso benutzen können. Zum Beispiel ist die Anzahl der
Kontaktaufnahmeversuche mit einer weißen Zahl auf rotem Grund markiert. Dies ist für Personen
mit Rot-Grün-Schwäche nicht von grün (oder grau) zu unterscheiden, was allerdings die
Benutzung nicht wesentlich beeinträchtigt.
3.1
Die Art der versuchten Kontaktaufnahme wird zusätzlich durch je ein Symbol für Text- (eMail,
sms, chat etc.) und Sprachnachrichten (Telefon, VOIP, VoiceChat etc.) gekennzeichnet. Bei
mehreren Versuchen wird die Anzahl mit einer Indexzahl kenntlich gemacht. Die Symbole können
direkt verwendet werden, um die entsprechenden Textnachrichten aufzurufen und zu
beantworten, bzw. den Anrufbeantworter abzuhören und den Anrufer zurückzurufen. Ziel ist es,
so die Kontaktaufnahme möglichst einfach zu gestalten.
Nachdem die Person zurückgerufen bzw. ihre Textnachricht beantwortet wurde, verschwinden die
Symbole wieder und der grüne Pfeil wird wieder grau.
9:24 PM
zurück
2
Meine Kontakte
suchen
1.2
1.3
1
Klaus
Anne
bitte nicht stören
2
2.
Die Kopfzeile
1.1
Die Kopfzeile ist immer gleich aufgebaut: In der Mitte steht der Name des Bereichs in dem man
ist, Links geht es zurück zum vorherigen Screen, rechts ist ein Suchfeld.
Das Suchfeld zeigt immer zuerst die Treffer im aktuellen Bereich (= Kontakte), darunter die
Treffer auf dem iPad insgesamt, darunter bietet es eine Websuche an. Ziel ist, daß IMMER etwas
gefunden wird. Außerdem ist ganz rechts die Möglichkeit vergangene Suchen anzuzeigen und
das Suchfeld für eine neue Eingabe zu leeren.
1.2
6
3
3
Vera
Lisa
3.
Der Nutzer in der Mitte
3.1
Hier kann ein Bild des Nutzers eingefügt werden. Da sich jedoch nicht jeder Nutzer gern selbst
sieht, ist darauf zu achten, daß attraktive Platzhalter zur Auswahl angeboten werden (Analog zum
Segelboot oder Blumen in MacOS & Windows).
Berühren des zentralen Buttons führt zu Einstellungen zur eigenen Person (Profil), darunter auch
die Statusmeldung "Ich würde gern..." (siehe extra Screen)
will einkaufen gehen
3.2
will spazieren gehen
5
brauche Hilfe
in Mathe
4.5
9
Aktivitäten
Aktivitäten
Diese Schaltfläche führt zu Aktivitäten, die von Freunden und anderen Personen aus dem
Adressbuch oder durch das SMILEY-System aufgrund meiner eingegebenen Präferenzen (z.B.
für Oper und Theater, nicht aber für Hip-Hop-Konzerte) empfohlen wurden.
Anmerkungen
4.3
7
26
Nachrichten
Diese Schaltfläche führt zu allen Nachrichten, unabhängig von Absender und Modalität.
9.
offene Fragen
Adressbuch
Nachrichten
8.
Hier erscheinen die Personen (ebenfalls als Photo oder symbolhafte Abbildung) aus dem
Adressbuch, die man zu seinem engsten Freundes- und Bekanntenkreis, dem "inner circle"
hinzugefügt hat, indem man im Adressbuch den Kontakt entsprechend markiert.
Unter dem Bild erscheint der Name der Person, der frei durch den Nutzer angepasst werden
kann, ohne daß sich der Name im Adressbuch verändert. So können auch "Spitznamen" oder
relationale Bezeichnungen (wie Mutter / Tochter) aufgenommen werden. Diese erhalten im
Adressbuch ein eigenes Feld.
Außerdem wird der aktuelle Kontakt-Status hier angezeigt (z.B. "will spazieren gehen", "brauche
Hilfe in Mathe") und soll zu einer Kontaktaufnahme anregen. Dieser Status wird auch farblich
dargestellt: grün = wünscht Kontaktaufnahme, grau = wünscht nicht gestört zu werden, weiß =
neutral.
Drückt man auf des Bild der betreffenden Person, so öffnet sich eine Seite mit weiteren
Informationen, wie aktueller Statusmeldung (z.B. "Ich möchte gern spazieren gehen") und
Kontaktmöglichkeiten aus dem Adressbuch, sowie vergangenen Nachrichten in chronologischer
Reihenfolge.
In dieser Darstellung wird auch der transformationale Charakter des Produkts deutlich: Wenn
sich anfangs kein oder nur ein Kontakt im "inner circle" befindet, so soll der
Aufforderungscharakter der leeren Fläche um einen herum dazu anregen, den "inner circle" zu
füllen. Dabei wird deutlich, daß die graphische Darstellung nur wenige Kontakte im "inner circle"
zuläßt. Eine Begrenzung auf max. 10 erhöht einerseits die Exklusivität des Personenkreises,
trägt andererseits aber auch dem Umstand Rechnung, daß die meisten Menschen tatsächlich
nicht mit mehr Menschen sehr häufigen sozialen Kontakt haben.
4.4
8
Das Adressbuch steht etwas außerhalb des "inner circle" in der Mitte unten, und bildet gleichsam
den Stamm des "Baumes meiner sozialen Kontakte". Es kann durch Drücken geöffnet werden,
wobei ebenfalls ein analoger Übergang in Form eines sich öffnenden Buches ideal wäre.
Die Symbole für Text- und Stimmnachrichten sind hier ebenfalls vorhanden, aber da sie nicht mit
einer bestimmten Person verknüpft sind, stellen sie alle eingegangenen Text- und
Sprachnachrichten dar. Ein Drücken auf die Symbole öffnet hier die entsprechenden (Text- oder
Sprach-) Nachrichten, sortiert nach Eingangsdatum. Die Zähler enthalten alle Nachrichten
abzüglich derer, die aus dem "inner circle" kommen und deshalb bereits den Personen
zugeordnet dargestellt werden.
1.2
Mein "inner circle"
Daniel
12
Adressbuch
1.1
4.1
4.2
7
7.
4.
4
Frieda
3.2
15
5.
Die Verbindungslinien / Pfeile
Dieser Kontakt wird durch die Verbindungslinien zwischen mir und meinem "inner circle"
ausgedrückt. Dabei nimmt die Stärke der Verbindung mit der Häufigkeit des Kontaktes zu. Die
Verbindungslinie wird zum grünen Pfeil, wenn der Kontakt versucht hat, mich zu erreichen.
Creator
Michael Sengpiel
Modified
Thu Jul 19 2012
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
12 / 12
Projektabschlussbericht SMILEY
Dokumentation (siehe
Anhang) für die SMILEY-App
„Meine Kontakte“
26 | 141
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Skizzen zu Konzept für die
SMILEY-App „Meine
Gesundheit“
Mockup für die SMILEY-App
„Meine Gesundheit“
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
27 | 141
Meine Gesundheit > Meine Medikamente > hinzufügen / ändern
SMILEY App
1.
allgemeine Gestaltungsprinzipien
6.
Bearbeiten-Modus
1.1
analoge Übergänge: nach Möglichkeit sind analoge Übergang diskreten vorzuziehen, um dem
Nutzer die Orientierung im System zu erleichtern. Dabei ist nach Möglichkeit der Kontext der
Nutzung aufrecht zu erhalten. Zum Beispiel sollte beim Klick auf Klaus nicht der Bildschirminhalt
komplett wechseln (diskreter Übergang) sondern der Button "anwachsen" bzw. aus ihm heraus
eine Anzeige "wachsen" (zoomen) die sich gleichsam über den Bildschirm legt und den
Hintergrund nicht völlig überdeckt, sodaß dem Nutzer klar ist, daß er sich noch "am gleichen Ort"
befindet und leicht wieder zurück auf den Ausgangsbildschirm wechseln kann.
Um die Orientierung zu erleichtern (, auch da analoge Übergänge nicht immer möglich sind),
sollte oben links immer ein "zurück"-Button platziert sein, der es ermöglicht, mit einem Klick auf
den vorherigen Bildschirm zurückzukehren und so mit wenigen Klicks auch zum "SMILEY
Dashboard" (Startscreen) zurückzukehren (=> Unterstützung der "hub-and-spoke"-Navigation)
Farbwahl: Generell ist mit Farben sparsam umzugehen. Das GUI soll zurückhaltend sein und
dem Inhalt (z.B. den Photos der Kontakte) eine geeignete Bühne geben. Bedeutungstragende
Signalfarben dürfen verwendet werden. Dabei ist darauf zu achten, daß Personen mit Rot-GrünSchwäche das GUI ebenso benutzen können. Zum Beispiel ist das vergessene Medikament mit
einem weißen Text auf rotem Grund markiert. Dies ist für Personen mit Rot-Grün-Schwäche gut
lesbar und interpretierbar, auch wenn sie rot nicht von grün (oder grau) unterscheiden können.
3.1
Im Bearbeiten-Modus verschwinden die Hinweise zur Einnahme auf der rechten Seite der
Medikamentenliste und statt dessen erscheinen Anfasser, mit denen die Medikamentenstreifen
verschoben werden können.
Mittels einer Wischgeste nach rechts können einzelne Medikamentenstreifen aus dem Tagesplan
gelöscht werden. Dabei bleiben die Medikamentenstreifen im Einnahme-Protokoll erhalten und
können von dort auch wieder in den Tagesplan übernommen werden.
Mit einem Klick auf den Medikamentenstreifen in der Liste öffnet sich das Informationsfenster,
welches zu dem links gezeigten überlagerten Bildschirm (PopOver) führt. Dieser hat 7 Bereiche:
(1) Abbildung mit Klick zum Beipackzettel (PopOver Schicht 2) (2) Informationen zum
Medikament, (3) Einstellmöglichkeiten zur Einnahme, (4) Mahlzeiten, (5) Dosis, (6) Erinnerung
auch wenn App nicht aktiv mit selbstgewählter Notiz, (7) und ein Feld für eigene Anmerkungen
Mit einem Klick auf "fertig" schließt sich das PopOver und die Änderungen erscheinen ggf. in der
Liste.
Außerdem erscheint an Stelle der Schaltfläche für das Einnahme-Protokoll nun ein Button "neues
Medikament". Diese führt zu einem PopUp mit einer Auswahlliste von Medikamenten, die durch
die Möglichkeit des Einlesens eines neuen Medikamentes per BarCode mittels der eingebauten
Kamera und durch RFID ergänzt wird.
Eine weitere Möglichkeit, ein neues Medikament hinzuzufügen besteht darin, mittels des
Eingabefeldes oben rechts danach zu suchen und es dann in den eigenen Medikamentenplan zu
übernehmen.
Nachdem das neue Medikament ausgewählt oder übernommen wurde, kann man im
beschriebenen Bearbeiten-Bildschirm die Einstellungen vervollständigen.
1
iPad
9:24 PM
2
zurück
Meine Medikamente
suchen
1.2
Meinen Tagesplan anpassen
Morgens
1x
IMG
1,5 x
IMG
Metomerck 200 mg Retardtabletten
1.3
3
Wirkung und andere Hinweise & Notizen
Simvastin 40 mg
Wirkung und andere Hinweise & Notizen
6
nach dem Essen, nicht auf nüchternen Magen
Aspirin Mittags
fertig
löschen
löschen
2.
Die Kopfzeile
1.1
Die Kopfzeile ist immer gleich aufgebaut: In der Mitte steht der Name des Bereichs in dem man
ist, Links geht es zurück zum vorherigen Screen, rechts ist ein kontextspezifisches Suchfeld.
Das Suchfeld zeigt immer zuerst die Treffer im aktuellen Bereich (= Meine Medikamente),
darunter die Treffer auf dem iPad insgesamt, darunter bietet es eine Websuche an. Ziel ist, daß
IMMER etwas gefunden wird. Außerdem ist ganz rechts die Möglichkeit vergangene Suchen
anzuzeigen und das Suchfeld für eine neue Eingabe mit einem Knopfdruck zu leeren.
1.2
Beipackzettel
Informationen
Metomerck 200 mg Retardtabletten
IMG
1x
Wirkung und andereAspirin,
Hinweise
& NotizenAcetylsalicylsäure,
Wirkstoff
kurz ASS, ist ein weit verbreiteter
schmerzstillender,
1x
IMG
Aspirin
0,5 x
IMG
Simvastin 40 mg
er Wirkstoff, der seit 1977 auf der
entzündungshemmender,
nach dem Essen, nicht
auf nüchternen Magen
Die Medikamentenliste in der Mitte
3.1
Die Medikamentenliste ist in Anlehnung an Medikamentendosen in 4 Zeitzonen geteilt: Morgens,
Mittags, Abends und Nachts. Die einzelnen Einträge sind in Leserichtung von links nach rechts
aufgebaut wie folgt: Dosierung (textlich und bildlich), Abbildung des Medikaments in seiner
Verpackung zur leichteren Wiedererkennung, genauer Name des Medikaments mit darunter
stehenden relevanten Hinweisen zur Einnahme (Wirkung, Notizen etc.). Bsp: Morgens eine
Aspirin, nach dem Essen, nicht auf nüchternen Magen.
Ein Drücken auf den Namen und das Bild des Medikamentes führt zu weiteren Informationen
zum Medikament.
Wenn der entsprechende Zeitraum erreicht ist, erscheint rechts neben dem Medikamentennamen
eine grüne Schaltfläche "jetzt einnehmen", die bestätigt werden kann und sich dann in ein
"eingenommen" verwandelt.
Wird die Einnahme vergessen, verwandelt sich die Schaltfläche nach Ablauf der vorgesehenen
Einnahmezeit in einen roten Button mit der Aufschrift "vergessen?". Ein Klicken auf diesen Button
führt zu Hinweisen, was bei einer vergessenen Einnahme zu tun ist (z.B. Einnahme nachholen,
Einnahme fortführen wie bisher, Arzt kontaktieren, etc.).
fiebersenkender und
thrombozytenaggregationshemmend
ArzneimittelErinnerung
der WHO steht. Der Stoff
wird seit Anfang des 20.
Jahrhunderts als Aspirin vermarktet,
akustisch
nein
Abends
wodurch diese Marke, die von der
Bayer AG im Jahr 1899 geschützt
Einnahme
Morgens
ja
IMG
Abends
1x
Nachts
IMG
IMG
Dosis
1/4
3.4
und ihn enthaltende Präparate
nicht
auf nüchternen
verwendet
wurde.
Symbicort 60 Notiz:
mg
Magen nehmen!
vor dem Essen
nein
während
0,5 x
3.3
Wirkung und andereGattungsnamen
Hinweise & Notizen
für den Wirkstoff
Mahlzeiten
vor
3.2
nein
ja
mit
Notiz
Metomerck
200
mg
Retardtabletten
wurde[6],
bis heute zum
ja
4.
alle Medikamente / Einnahmeprotokoll
4.1
Diese Schaltfläche führt zu einer Übersicht über alle Medikamente die derzeit eingenommen
werden und bisher eingenommen wurden (Protokoll-Funktion).
5.
Medikamente hinzufügen / ändern (Bearbeiten-Modus)
Wirkung und andere Hinweise & Notizen
1/2
Tablette
1
ml
neues Medikament
3.5
3.7
Neues Medikament
RFID
Strichcode
zum suchen hier eingeben
Aspirin
Metomerck
Simvastin
Symbicort
etc.
eigene Anmerkungen
Nachts
für eigene Anmerkungen hier
tippen und schreiben...
Simvastin 40 mg
nach
3.4
Rote Liste
3.
Wirkung und andereListe
Hinweise
& Notizen
der unentbehrlichen
1 xMittags
3.3
3.6
Aspirin
IMG
3.2
nicht gefunden: Selbst eintragen
Diese Schaltfläche führt zu einem strukturell sehr ähnlichen Bildschirm, der es dem Benutzer
ermöglicht, die vorhandenen Medikamente zu bearbeiten, zu löschen und neue Medikamente
hinzuzufügen.
offene Fragen
Medikamente
hinzufügen / ändern
Dokumentation (siehe
Anhang) für die SMILEY-App
„Meine Gesundheit“
Anmerkungen
Creator
Michael Sengpiel
Modified
Sun Jul 29 2012
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
18 / 18
Um die so entstandenen Prototypen testen zu können, wurden „clickable prototypes“
in Balsamiq-Mockup, Powerpoint und OmniGraffle und „working prototypes“ in iOS
(durch die Humboldt-Universität Berlin) und in Android (durch das Fraunhofer ISST)
erstellt und „mit Testdaten bevölkert“ (z.B. mit Namen, Telefonnummern, Adressen,
Photos und Öffnungszeiten).
Diese lassen sich gut mit Kulissen beim Filmset oder einer Theaterbühne vergleichen:
Wichtig ist, dass der Nutzer des Prototypen einen Eindruck von der Systeminteraktion
gewinnt („look and feel“) und sich ein Bild (Mental Model) davon machen kann.
Prinzipiell lassen sich auch Papier-Prototypen und Wizard-of-Oz-Techniken dafür
nutzen, die sich z.B. in unseren eigenen Untersuchungen zum „Wohnzimmer der
Zukunft“ bereits als sehr mächtig und flexibel erwiesen haben (Meyer zu Kniendorf,
2003, Sengpiel 2008). Für die formative Evaluation mit älteren Versuchspersonen
erwies sich jedoch der Umgang mit dem Prototypen auf dem Tablet-PC als
überzeugender, da die Interaktion damit für viele ältere Nutzer neu war und einen
zentralen Aspekt des Eindrucks von der System-Interaktion ausmachte. Beispielsweise
ist die Anwendung zentraler Interaktionstechniken wie Wisch- und Zoomgesten mit
Papierprototypen schwierig zu überprüfen. Der Aufwand zur Erstellung und Änderung
der „working prototypes“ wurde aufgrund der guten Entwicklerwerkzeuge ebenfalls
als relativ gering eingeschätzt, so dass die Entscheidung zugunsten der „working
prototypes“ fiel. Die resultierenden 5 Apps werden im Abschnitt 3.2 vorgestellt.
Damit waren die Voraussetzungen für Nutzertests mit Älteren geschaffen, welche
durch Feedback und darauf aufbauende Weiterentwicklung zu einer iterativen
Verbesserung der Benutzungsschnittstelle (User Interface = UI) führen sollte. Dies wird
im folgenden Abschnitt „formative Evaluation“ beschrieben.
3.2
Gestaltung der Apps im Rahmen der formativen Evaluation
Ziel der formativen Evaluation der Gebrauchstauglichkeit war die schrittweise
Verbesserung der erstellten ersten Gestaltungslösungen für die Benutzungsschnittstelle.
Sie mündete nach der letzten Iteration in die summative Evaluation, welche in
Abschnitt 6 beschrieben wird.
Während in beiden summativen Evaluationsphasen (out oft he box und finale SMILEYVersion) objektive (z.B. Zeiten, Fehler) und subjektive Daten (Akzeptanz, empfundene
Nützlichkeit, Vertrauen, Sicherheitsgefühl etc.) erhoben wurden, stand in der
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
28 | 141
formativen Evaluation der qualitative Charakter im Vordergrund: Ziel war es zu
verstehen, wie die Apps auf die Nutzer wirkten und wie sie die zugrundeliegenden
Benutzungs-Konzepte verstanden, warum Benutzungsfehler auftraten und wie man
diese durch bessere Gestaltung eliminieren könnte. Dazu sollten ältere Testpersonen
die Benutzungsschnittstelle bereits früh im Entwicklungsprozess testen und bewerten
können.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Die Untersuchungen fanden im SMILEY-Labor statt, welches wie ein Wohnzimmer mit
Eck-Couch, Couchtisch und Fernseher eingerichtet war, um einen möglichst
natürlichen Kontext zu erzeugen. Abschnitt 2.3.1 zeigt das Versuchs-Setting, welches
auch beim „out-of-the box-test“ und in der summativen Evaluation (siehe Abschnitt 6)
zum Einsatz kam.
Die formative Evaluation begann für jede App mit einer Heuristischen Evaluation durch
Mitglieder des SMILEY-Teams und externe Experten. Ziel war es, für Usability-Experten
bereits erkennbare Stolperstellen und Schwächen der Benutzungsschnittstelle schon im
Vorfeld der folgenden Untersuchungen mit älteren Testpersonen aufzudecken und
nach Möglichkeit zu eliminieren.
In den darauf folgenden Nutzertests wurde jede App pro Iteration von etwa 5 älteren
Teilnehmern getestet. Dazu baten die Versuchsleiter (VL) die älteren Teilnehmer in den
Versuchsraum und nahmen in einer Gesprächssituation über Eck Platz (siehe Abschnitt
2.3.1). Nach einer kurzen Einführung in das Projekt und den Ablauf der Untersuchung
stellte der Versuchsleiter den Teilnehmern Aufgaben und bat sie während der
Bearbeitung „laut zu denken“ („Thinking aloud“-Technik), während er sie bei der
Aufgabenlösung beobachtete und seine Beobachtungen auf einem standardisierten
Beobachtungsbogen (siehe Anhang) notierte. Anschließend wurden die Teilnehmer zur
Aufgabenlösung befragt. Die Untersuchung wurde zusätzlich auf Video aufgezeichnet,
um bei der Auswertung auf die reale System-Interaktion zurückgreifen zu können.
Die Beobachtungen wurden in gemeinsamen Sitzungen mit dem Entwicklungsteam
ausgewertet, wodurch die Erfahrungen und Erkenntnisse der VL direkt in
Gestaltungsideen für die nächste Iteration einflossen. Diese wurden dokumentiert und
den Entwicklern / Programmierern zur Umsetzung gegeben, welche sich bei
Rückfragen zur Umsetzung der Neugestaltung direkt an die jeweiligen „AppVerantwortlichen“ aus dem SMILEY-Team wenden konnten. Die überarbeiteten Apps
wurden dann wiederum 5 älteren Testern vorgelegt, wobei kein Tester mehr als einmal
zum Einsatz kam. Folgende Abbildung zeigt beispielhaft drei Entwicklungsschritte der
App „Meine Kontakte“.
Drei Entwicklungsschritte der
SMILEY-App „Meine
Kontakte“
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
29 | 141
Die im Rahmen der iterativen Entwicklung angestrebte hohe Anzahl dieser Iterationen
wurde im Projekt vor allem durch die Geschwindigkeit der Überarbeitung der
Prototypen begrenzt. Insgesamt testeten im Rahmen der formativen Evaluation 55
ältere Teilnehmer die SMILEY-Apps, was in folgender Tabelle dargestellt ist.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Rückblickend empfiehlt sich dieses Vorgehen durch seine hohe Effizienz - gleichzeitig
erfordert es jedoch eine enge Abstimmung und „kurze Wege“ zwischen den
Beteiligten, damit die einzelnen Iterationen nicht zu lange dauern - was zur Folge
haben kann, dass viele Ideen nicht umgesetzt und getestet werden können. Kürzere
Iterationszyklen ließen sich ggf. erreichen, indem von Anfang an auch Programmierer
und Designer im Entwicklungsteam mitarbeiten. Gleichwohl gibt es bei der iterative
Verbesserung des Designs kein klar definiertes Ende und so mündete die formative
Evaluation am Ende der Laufzeit des Projekts in die summative Evaluation, die Abschnitt
6 vorgestellt wird. Abschließend seien die 5 Apps als Ergebnis der formativen
Evaluation kurz beschrieben.
Anzahl der Vpn in den Iterationen
SMILEY-App
1
2
3
4
5
Summe
Kontakte
(HE)
5
5
5
5
20
Wohnung
(HE)
5
5
5
Gesundheit
(HE)
5
5
Umgebung
(HE)
5
5
Erinnerung
(HE)
5
5
15
10
(HE) = Heuristische Evaluation
Übersicht über die Anzahl
der Testpersonen in der
formativen Evaluation
3.2.1
App-übergreifende Funktionen und Gestaltungsprinzipien
Die SMILEY-Apps haben einige Funktionen, die app-übergreifend einheitlich dargestellt
werden - Dazu zählen eine einheitliche Kopfzeile und die Notruf-Funktion. Die
einheitliche Kopfzeile ist so aufgebaut, dass mittig der Name des Bereichs steht, in
welchem man sich aktuell befindet, links eine Schaltfläche zu finden ist, die zurück zum
vorhergehenden Bildschirm führt und sich rechts ein universelles Suchfeld befindet, in
welches beliebige Suchbegriffe eingegeben werden können. Die Ergebnisse dieser
Suche werden immer nach einem festen Schema präsentiert: 1) zuerst werden App
spezifische Ergebnisse gezeigt, 2) danach eigene Daten, die auf dem Gerät gespeichert
sind 3) dann Daten, die das SMILEY-System zur Verfügung stellt und schließlich 4) die
Ergebnisse einer Google-Suche im Internet. Auf diese Art soll sichergestellt werden,
dass jede Suche zu einem Ergebnis führt, welches möglichst hohe Relevanz für den
Suchenden aufweist.
Die Notruf-Funktion ist eine zentrale AAL-Funktion zum Thema Sicherheit und für
ältere Menschen sehr wichtig, was auch in der relativ weiten Verbreitung von
Hausnotrufsystemen zum Ausdruck kommt. Vom SMILEY-System werden Notfälle
prinzipiell automatisch erkannt (z.B. durch untypische längere Inaktivität des
Bewohners), aber es soll seinen Benutzern auch die Möglichkeit geben, selbst aktiv
einen Notruf zu senden. Dabei wird gleichzeitig das Ziel verfolgt, falsche Alarme zu
reduzieren, da diese hohe Kosten verursachen und das System bei echten Notfällen
langfristig unsicherer machen (Cry-wolf-Phänomen, Breznitz (1983), Bliss & Gilson
(1998)). Wenn ein Notruf manuell ausgelöst wird, so erhält der Nutzer umgehend
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
30 | 141
Rückmeldung darüber, was durch einen zum Rettungswagen laufenden Notarzt
versinnbildlicht wird. Innerhalb der dabei verstreichenden 20 Sekunden stehen dem
Nutzer 3 Optionen zur Verfügung: Erstens kann der Notruf auch sofort gesendet
werden, wenn man die 20 s nicht abwarten möchte. Zweitens ist ein Abbruch des
Vorgangs möglich, falls er unbeabsichtigt ausgelöst wurde. Drittens kann der Notruf in
einen Testalarm umgewandelt werden. Testalarme werden wie echte Alarme behandelt
- allerdings mit geringerer Priorität, damit Probealarme nicht die Reaktion auf einen
echten Alarm verlangsamen oder beeinträchtigen. Sie tragen damit der berechtigten
Neugier der Nutzer Rechnung, sich zu vergewissern ob ein System, welches ihr Leben
retten soll, auch funktioniert.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Wenn der Nutzer von keiner dieser Optionen Gebrauch macht, so wird nach besagten
20 s eine Notrufkaskade ausgelöst, bei welcher Vertrauenspersonen des Nutzers der
Reihe nach kontaktiert werden. Diese Liste kann vom Nutzer selbst angelegt und
verändert werden, am Ende der Kette steht jedoch immer ein SMILEY-Mitarbeiter, der
versucht, den Nutzer zu erreichen und ggf. den Notarzt verständigt.
3.2.2
Meine Kontakte
Screenshots der SMILEY-App
„Meine Kontakte“
1) Hauptbildschirm mit
Freundeskreis,
2) Einstellungen zur eigenen
Person
Der Hauptbildschirm der SMILEY-App „Meine Kontakte“ zeigt den Nutzer umringt von
seinem Freundes- oder Verwandtenkreis, jeweils mit Foto, Name und Statusmeldung
(z.B. „Ich würde gern spazieren gehen“). Ein Berühren des eigenen Abbildes führt ihn
zu den Einstellungen zur eigenen Person. Hier kann festgelegt werden, was in der
Statusmeldung angezeigt wird („Ich würde gerne“...) und ob man nicht gestört
werden will. Darüber hinaus lässt sich hier einstellen, welche Vorschläge man zu
welchen Interessen (Sport, Theater, Kunst, Konzerte etc.) übermittelt bekommt (zu
Veranstaltungen und Personen) und welche Profilinformationen (Name, Telefon,
Adresse, Interessen) an andere (Familie & Freunde, eigene Kontakte & Fremde)
übermittelt werden.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
31 | 141
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Screenshots der SMILEY-App
„Meine Kontakte“
1) Adressbuch,
2) Veranstaltungsempfehlungen
Ein Berühren des Bildes einer Person im Freundeskreis führt zu einer Übersicht über
vergangene Nachrichten und der Möglichkeit, direkt per Anruf oder Textnachricht
Kontakt aufzunehmen. Dabei werden verschiedene „Textformate“ (z.B. sms, chat,
email) und „Anrufformate“ (z.B. Festnetz, Mobil, VOIP, Skype, Bildtelefon) integriert.
Die Entscheidung, den Freundeskreis groß und bildlich darzustellen, bringt zugleich
Vorteile und Nachteile. So zwingt sie dazu, die maximale Anzahl aufgrund des
begrenzten Platzes auf 8 zu beschränken, wobei der untere zentrale Platz dem
vollständigen Adressbuch vorbehalten ist. Es wird erwartet, dass sich diese
Beschränkung in der Praxis jedoch nicht sehr negativ auswirkt, da Untersuchungen
zeigen, dass der Kreis häufig (z.B. täglich) kontaktierter Personen für die meisten
Menschen tatsächlich kleiner als zehn Personen ist. In unserer Interviewstudie wurden
durchschnittlich fünf enge Bezugspersonen genannt. Gleichzeitig werden durch die
Beschränkung der Anzahl auch positive Folgen erwartet: Durch die Darstellung erhalten
die engen Freunde mehr Aufmerksamkeit – der Aufforderungscharakter steigt, Kontakt
mit den gezeigten Personen aufzunehmen und wird durch die Möglichkeit direkter
Kontaktaufnahme durch einfaches Berühren des Bildes der Person unterstützt.
Die Kontakte zwischen dem zentral dargestellten Nutzer und seinem Freundeskreis sind
überdies durch Verbindungslinien verdeutlicht, die den Aufforderungscharakter der
Darstellung weiter unterstreichen: Pfeile zeugen von versuchten Kontaktaufnahmen
(entgangenen Anrufen und Nachrichten) und dicke Linien von häufigem Kontakt,
wobei die Linien mit der Zeit immer dünner und schließlich gestrichelt werden und
gleichsam zu zerreißen drohen, bis sie durch einen Anruf oder eine Nachricht wieder
gekräftigt werden. Ein Berühren des unten mittig angeordneten Adressbuchs zeigt alle
eingetragenen Kontakte sortierbar nach Name, Vorname, Aktivitätswunsch, Zeitpunkt
des letzten Kontakts, Anruf oder Nachricht. Hier können auch Kontakte hinzugefügt,
gelöscht, angerufen und angeschrieben. Direkt darunter befinden sich eine Anruftaste
und eine Nachricht-Taste, über die Nummern gewählt und Text-Nachrichten
geschrieben werden können, für die (noch) kein Eintrag im Adressbuch existiert.
Über die Schaltfläche unten links genannt „Neue Nachrichten“ erreicht man alle neuen
und gelesenen Nachrichten und Anrufe, die man nach Datum und Kontakt sortieren
kann. Über die Schaltfläche unten rechts schließlich erreicht man Empfehlungen für
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
32 | 141
Veranstaltungen und Aktivitäten von Freunden und der „SMILEY-Community“, die den
selbst eingegebenen Präferenzen entsprechen (z.B. für Oper und Theater, nicht aber für
Hip-Hop-Konzerte).
3.2.3
Meine Wohnung
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Screenshots der SMILEY-App
„Meine Wohnung“
1) Hauptbildschirm mit
Grundriss der Wohnung,
2) ausgewählter Raum
„Küche“ mit schaltbaren
Geräten
Der Hauptbildschirm der SMILEY-App „Meine Wohnung“ zeigt den Grundriss der
Wohnung des Nutzers sowie zwei Schaltszenarien („Ich will mich schlafen legen“ und
„Ich will das Haus verlassen) und eine Notruf-Schaltfläche. Da solch ein Grundriss evtl.
nicht vorhanden ist, könnten alternativ auch Fotos von den Räumen eingesetzt werden
(z.B. aus Perspektive der Plätze, die vom Nutzer frequentiert werden), die mit dem iPad
selbst angefertigt werden können. In jedem Fall ist eine Anpassung der SMILEY-App an
die Wohnung bei Ersteinrichtung und bei späteren Änderungen erforderlich. Es ist nicht
vorgesehen, dass diese durch die (älteren) Nutzer selbst erfolgt, sondern durch
Experten wie Techniker oder auch durch technisch versierte Familienmitglieder. Für
diese Einstellungen notwendige Benutzungsschnittstellen wurden im Rahmen des
SMILEY-Projekts nicht entwickelt und somit auch nicht getestet, da der Fokus des
Projekts auf der alltäglichen Benutzung durch Ältere lag.
Vom Hauptbildschirm der App sind alle Räume der Wohnung und die darin
befindlichen schaltbaren Geräte zugänglich. Neben dem Ein- und Ausschalten der
Geräte (z.B. Lampen) lassen sich hier auch vor allem komplexe gerätespezifische
Funktionen leichter ansteuern als am Gerät selbst – So könnte man bspw. die
Waschmaschine so einschalten, dass sie um 18.00 Uhr fertig ist, wenn man nach Hause
kommt etc. Dabei sind auch einige sicherheitsrelevante Ausnahmen berücksichtigt: So
lässt sich der Herd bspw. aus der Ferne aus- aber nicht einschalten. Zusätzlich sind hier
auch direkt Handbücher & Geräteinformationen verfügbar, inklusive Stromverbrauch
und Funktionstests, bspw. für die Sensoren (Bewegungssensoren, Rauchmelder etc.).
Die Schaltszenarien lassen sich mit einer Folge von Schaltereignissen verbinden, die
durch den Nutzer anpassbar sind. So ist vorstellbar, dass der Nutzer das Szenario „Ich
will mich schlafen legen“ damit verbindet, dass das Bad und der Weg dorthin hell
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
33 | 141
erleuchtet werden, die Fenster im Schlafzimmer zur schnellen Durchlüftung weit
geöffnet werden und Licht, TV & Musik etc. 20 min später automatisch ausgeschaltet
werden. Analog könnte das Szenario „Ich will das Haus verlassen“ damit verbunden
werden, dass die Terminkalender-Einträge für den Tag sowie die Außentemperatur
angesagt und angezeigt werden, wenn laut Wettervorhersage Regen erwartet wird,
dann auch an den Regenschirm erinnert wird und bei geöffneten Fenstern und
laufenden technischen Geräten (Bügeleisen, Herd etc.) nachgefragt wird, ob diese
geschlossen bzw. ausgeschaltet werden sollen.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
3.2.4
Meine Gesundheit
Der Hauptbildschirm der SMILEY-App „Meine Gesundheit“ soll dem Nutzer schnell
Auskunft über seinen momentanen Gesundheitsstatus und Zugriff auf weitere
gesundheitsrelevante Funktionen geben – zentral ist hier wieder der Notrufknopf. Zu
diesem Zweck zeigt der Hauptbildschirm mittig einen Umriss, welcher den Körper des
Benutzers repräsentiert und mit grünen (gut), orangenen (bedenklich) und roten (bitte
Arzt konsultieren) Punkten über dessen Gesundheitsstatus Auskunft gibt. Über die
roten Punkte besteht entsprechend die Möglichkeit, den Arzt direkt zu kontaktieren,
während ein Berühren der orangenen Punkte passende Hinweise aus dem integrierten
Gesundheitslexikon zur Verfügung stellt und ein Berühren der grünen Punkte die
Gesundheit des Benutzers lobt und ihn zu weiterem positiven Gesundheitsverhalten
ermutigt.
Entwürfe der SMILEY-App
„Meine Gesundheit“
1) Hauptbildschirm mit
Körperumriss,
2) Übersicht zur
Medikamenteneinnahme
Dringende gesundheitsrelevante Informationen (z.B. Erinnerungen an
Medikamenteneinnahmen) werden über einen zentralen halbtransparenten
Informationsbereich über dem Körperumriss eingeblendet, welcher sich nach
Bestätigung der Kenntnisnahme durch Berührung schließt. Unterhalb der einheitlichen
Kopfzeile mit Navigation und Suchfunktion, sind folgende Funktionen erreichbar (von
oben links nach unten rechts): Gesundheitsstatus, Medikamente, Sensorenübersicht,
Notruf-Button und Einstellungen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
34 | 141
Meine Gesundheitswerte
Meine Blutdruckwerte
Letzter Wert
Blutdruckwerte im Überblick
Blutdruck
Letzter Messwert: 90/120
Wert an Arzt
senden
Ihre Wert liegt im Normalbereich
Protokoll
250
03.08.2012
160/100
200
120 /90
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
150
100
Gewicht
Herzfrequenz
Letzter Messwert: 87 kg
Ihre Wert liegt über dem
Normalbereich
Letzter Messwert: 70
Ihre Wert liegt im Normalbereich
Niedrigster Wert
120/80
06
.0
8.
12
05
.0
8.
12
04
.0
8.
12
0
03
.0
8.
12
Protokoll
Höchster Wert
200/90
50
02
.0
8.
12
Wert an Arzt
senden
01
.0
8.
12
Blutzucker
Letzter Messwert: 90
Ihre Wert liegt über dem
Normalbereich
Wert an Arzt
senden
Protokoll
Wert an Arzt
senden
Gratula on, Ihre Blutruckwerte haben sich verbessert. Weiter so!
Im
Gesundheitslexikon
suchen
Protokoll
Alle Werte an
Arzt senden
Werte an Arzt
senden
Entwürfe der SMILEY-App
„Meine Gesundheit“
1) Gesundheits-Status,
2) Protokoll für
Blutdruckwerte
Die Funktion „Gesundheitsstatus“ bietet dem Nutzer einen Überblick über seinen
aktuellen Gesundheitszustand anhand für ihn relevanter Messwerte, z.B. zu Blutdruck,
Blutzucker, Gewicht etc. Diese sollen dem Nutzer helfen, Ängste vor gesundheitlichen
Verschlechterungen zu begegnen und zu entscheiden, ob ärztliche Hilfe nötig ist. Die
Werte können jeweils über eine Protokoll-Funktion in ihrem Verlauf betrachtet und
direkt an den Arzt gesendet werden. Hier findet sich auch eine Verknüpfung zum
Gesundheitslexikon, in welchem man sich über die Bedeutung der einzelnen
Messwerte, aber auch zu anderen gesundheitliche Fragen informieren kann. Die
Einträge des Gesundheitslexikons sind ebenfalls über die Suche in der Kopfzeile als
App-spezifische Informationen zu finden, wo sich auch aktuelle Informationen z.B. zum
ärztlichen Notdienst und zu Notapotheken finden - über eine Verknüpfung zur App
„Meine Umgebung“ kann hier auch direkt Navigationsunterstützung erreicht werden.
Die Aufzeichnung des Such-Verlaufs sowie die Möglichkeit, Lesezeichen und Notizen
anzulegen, ermöglichen eine Personalisierung des Gesundheitslexikons. Dem richtigen
Verhalten bei einem medizinischen Notfall ist ein eigenes Kapitel „Erste Hilfe“
gewidmet.
Die Funktion "Medikamente" soll den Benutzer bei der Einnahme seiner Medikamente
unterstützen. Im Mittelpunkt steht ein Tagesplan mit einer Einteilung in die
Einnahmezeitpunkte "Morgens", "Mittags", "Abends" und "Nachts", der bei Bedarf
stundengenau angepasst werden kann. Eine zentrale Gestaltungsentscheidung betraf
dabei die Frage, ob dieser Tagesplan direkt mit dem Kalender des Benutzers verknüpft
werden sollte. Die Entscheidung fiel gegen eine solche Option, um den Kalender nicht
mit regelmäßigen Medikamenteneinnahmen zu (über-) füllen und gleichsam zu
"stigmatisieren". Die so getrennte Darstellung des Medikamenten-Tagesplans orientiert
sich an der bekannten Einteilung von Medikamentendosen, um gezielt an das
Vorwissen der Benutzer anzuknüpfen und so die Benutzung zu vereinfachen. Die
einzelnen Einträge im Tagesplan sind in Leserichtung von links nach rechts aufgebaut
wie folgt: Dosierung (textlich und bildlich), Abbildung des Medikaments in seiner
Verpackung zur leichteren Wiedererkennung, genauer Name des Medikaments mit
darunter stehenden relevanten Hinweisen zur Einnahme (Wirkung, Notizen etc. - z.B.:
Morgens eine Aspirin, nach dem Essen, nicht auf nüchternen Magen). Durch Berühren
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
35 | 141
des Namens oder Bildes des Medikaments können weitere Informationen aufgerufen
und Einstellungen vorgenommen werden.
Wird der Einnahmezeitpunkt erreicht, so erscheint rechts neben dem
Medikamentennamen eine grüne Schaltfläche "jetzt einnehmen", die durch Berührung
bestätigt werden kann und sich dann in ein "eingenommen" verwandelt. Bleibt diese
Bestätigung aus, z.B. weil die Einnahme vergessen wurde, so verwandelt sich die
Schaltfläche nach Ablauf der vorgesehenen Einnahmezeit in eine rote Schaltfläche mit
der Aufschrift "vergessen?", die durch Berührung zu Hinweisen zum Umgang mit
vergessenen Einnahmen führt (z.B. Einnahme nachholen, Einnahme fortführen wie
bisher, Arzt kontaktieren, etc.). Zusätzlich führt eine Schaltfläche "Medikamente /
Einnahmeprotokoll" zu einer Übersicht über alle Medikamente die derzeit
eingenommen werden und bisher eingenommen wurden (Protokoll-Funktion) und eine
Schaltfläche "Medikamente hinzufügen / ändern" zu einem ähnlichen aufgebauten
Bildschirm, der es dem Benutzer ermöglicht, die vorhandenen Medikamente zu
bearbeiten, zu löschen und neue Medikamente hinzuzufügen.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Im unteren Bereich des Startbildschirms sind die Schaltflächen "Sensoren" (links),
"Notruf" (mittig) und Einstellungen (rechts) zu finden. Die Funktion "Sensoren" gibt
den Benutzern die Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit der zahlreichen
Wohnungssensoren und medizinischen Sensoren zu überprüfen und damit dem
Kontrollbedürfnis einiger älterer Nutzer zu entsprechen. Der "Notruf" funktioniert wie
unter 3.2.3 (=> Notrufkaskade) beschrieben. Mit "Einstellungen" schließlich können
grundsätzliche Einstellungen vorgenommen werden, wie bspw. 1) die Liste
vertrauenswürdiger Personen in der Notrufkaskade, 2) die Festlegung, welche
Informationen wie an den Arzt und andere übermittelt werden und 3) die Haltbarkeit
persönlicher Daten / automatisches Löschen nach Ablauf einer festgesetzten Zeit.
3.2.5
Meine Umgebung
Der Hauptbildschirm der SMILEY-App „Meine Umgebung“ soll dem Nutzer schnell
Auskunft über für ihn relevante Ziele in seiner näheren Umgebung geben: „Wo
befindet sich die nächste geöffnete Apotheke? Wie gelange ich auf schnellstem Weg
dorthin?“. Direkt unterhalb der bereits unter 3.2.1 beschriebenen Kopfzeile mit
Navigation (links) und Suche (rechts) befinden sich drei Schaltflächen: Protokoll,
Einstellungen und Routenplaner. Die Bildschirmfläche wird dominiert von einer Karte,
welche die Umgebung des Nutzers darstellt, der sich im Zentrum dieser Karte befindet.
Die Suche stellt das Herzstück der App dar. Gibt der Nutzer bspw. den Begriff „Arzt“
ein, so werden ihm zuoberst alle Ärzte in der Nähe dargestellt. Die Darstellung erfolgt
in drei Gruppen: 1) im Adressbuch, 2) im SMILEY-System 3) im Internet vorhanden. Der
Suchradius kann eingestellt werden und die Suchergebnisse können nach Distanz,
Alphabet und Häufigkeit des Kontakts sortiert werden. Wählt der Nutzer einen der
Treffer durch berühren des Eintrags aus, so wird er zusammen mit dem eigenen
Standort auf der Karte gezeigt – alternativ lassen sich auch alle Treffer in der
Umgebungskarte anzeigen. Häufig gebrauchte Suchanfragen können als „Favoriten“ in
einer Art Schnellwahlscheibe kreisförmig um den Nutzer dargestellt werden. Der
Übergang von der Suche zu den Treffern wird immer einheitlich veranschaulicht. Wird
ein Favorit ausgewählt, so wird die bisher abgeblendete Karte innerhalb eines gut
wahrnehmbaren Zeitverlaufs (z.B. 2 Sekunden) in den Vordergrund geblendet (analoge
Übergänge) und die Nutzerfigur gleichsam verkleinert auf die Karte gestellt. Während
dieses Vorgangs wird die Schnellwahlscheibe ebenfalls ausgeblendet, sodass nur noch
das ausgewählte Suchobjekt übrig bleibt (z.B. „Arzt“). Unmittelbar nach dem
Erscheinen der Nutzerfigur auf der Karte wird dann auch das ausgewählte Suchobjekt
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
36 | 141
ausgeblendet und zeitgleich durch die Treffer ersetzt, welche z.B. durch Stecknadeln
oder Fähnchen in der Umgebung der Nutzerfigur dargestellt werden.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Entwürfe der SMILEY-App
„Meine Umgebung“
1) Hauptbildschirm mit
Umgebung des Nutzers und
darüber dargestellter
Schnellwahlscheibe,
2) Darstellung von
Suchergebnissen als Liste
Entwürfe der SMILEY-App
„Meine Umgebung“
1) Darstellung von
Suchergebnissen in der
Umgebungskarte
2) Weitere Informationen zu
einem ausgewählten Ziel
(Karte von Google-Maps®)
Wird ein Ergebnis aus der Volltextsuche ausgewählt so, tritt analog die Suchmaske in
den Hintergrund, während die Karte in den Vordergrund geblendet und die Nutzerfigur
umringt von den Trefferfähnchen darauf gesetzt wird. Werden diese Trefferfähnchen
berührt, so geben sie weitere Informationen zu dem Suchtreffer preis. Bei Ärzten
könnten dies Öffnungszeiten und Kontaktdaten sein, bei Freunden z.B. auch ihr
Statusfeld aus der Kontakte-App (z.B. „Ich würde gern spazieren gehen“). Soweit
möglich werden diese Informationen auch direkt mit Handlungsmöglichkeiten
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
37 | 141
verknüpft: die Telefonnummer, email-Adresse oder Website wird nicht nur dargestellt,
sondern kann direkt gewählt oder zum Adressbuch hinzugefügt, der Standort kann
direkt in den Routenplaner übernommen werden. Der Routenplaner stellt den Weg von
der Nutzerfigur zum gewählten Trefferfähnchen (oder umgekehrt) als Linie dar. Dabei
kann zwischen der Navigation für Fußgänger, Fahrrad, Auto oder öffentliche
Verkehrsmittel gewählt werden. Im hier dargestellten Prototypen wurden für die Karte
und den Routenplaner der Dienst „Google Maps®“ verwendet. Die Integration von
Veranstaltungshinweisen (z.B. Theaterstück, Adresse, Eintrittspreis, Bewertung), Wetter
(regional, z.B. Regen oder Unwetterwarnung) und Gefahrenmeldungen (z.B.
Staumeldungen, Verspätungen und Fahrpläne des ÖPNV) in die Umgebungssuche
erfordert eine spezifische, oft ausführlichere Darstellung der Ergebnisse und stellt hohe
Anforderungen an Qualität und Aktualität der zugrundeliegenden Daten, weshalb sie
nicht in den programmierten Prototypen eingebunden wurde und somit auch nicht mit
Nutzern getestet werden konnte.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Unter „Protokoll“ kann der Nutzer, seine bisherigen Suchanfragen mit der App
zurückzuverfolgen und unter Einstellungen lässt sich die Funktionalität der App an die
Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Hier lassen sich z.B. die Favoriten für die
Schnellwahlscheibe und der Suchradius festlegen, und (un-) gewünschte Angebote
(z.B. Vorschläge für Veranstaltungen und Freunde in der Nähe) an und ausschalten.
3.2.6
Meine Erinnerung
Entwürfe der SMILEY-App
„Meine Erinnerung“
1) Hauptbildschirm mit
Tagesübersicht,
2) Bearbeiten eines
Ereignisses
Die SMILEY-App „Meine Erinnerung“ soll den Nutzer darin unterstützen, wichtige
Termine zu erinnern und seinen Alltag zu organisieren. Der Hauptbildschirm zeigt einen
Überblick über die Termine des aktuellen und folgenden Tages sowie die anstehenden
Erledigungen, welche nach „daheim“ und „unterwegs“ eingeteilt werden können. Die
aus den anderen Apps bekannte Kopfzeile enthält eine einfache Navigations- und
Suchfunktion, des Weiteren finden sich Schaltflächen für einen Kalender, ein Protokoll
und App-spezifische Einstellungen. Im Unterschied zu den anderen Apps wurde für
diese App kein Prototyp programmiert – zum einen aufgrund der knappen ProjektRessourcen, zum anderen weil viele der benötigten Funktionen bereits von
existierenden Apps zur Verfügung gestellt werden können. Deshalb erfolgt hier nur
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
38 | 141
eine kurze Beschreibung des Entwurfs mit einem besonderen Fokus auf den Mehrwert,
der durch die Integration der App in das SMILEY-System und durch die Erweiterung um
neue Funktionen erzielt werden kann. Als Beispiel sei die Verknüpfung mit „Meine
Umgebung“ und mit der smart-home-Technik genannt, die neben der Suche nach
einem Termin auch die Suche nach verlegten Objekten („Wo ist die Brille / Wo sind die
Autoschlüssel?“) ermöglicht.
Entwicklung einer
generationengerechten
Benutzungsschnittstelle für das
SMILEY-System
Erinnerungen können zeit- und ortsbasiert erfolgen (z.B. Erinnerung an Brief wenn Post
in der Nähe) und auch wiederkehrende Erinnerungen (z.B. Geburtstage) werden
unterstützt. Eine Sonderform ist die Erinnerung an Medikamente – hier soll der Nutzer
entscheiden können, ob eine Verknüpfung mit dem Kalender erfolgt, wobei die
Voreinstellung sein sollte, daß im Kalender keine Erinnerung an Medikamente erfolgt,
um eine Stigmatisierung zu vermeiden.
Von besonderem Interesse könnte die Protokollfunktion sein, die eine Chronik der
vergangenen Termine und Erledigungen darstellt und somit ein Abbild der sozialen
Integration (oder Isolation) des Nutzers bietet. Die Frage, ob nach Zustimmung des
Nutzers so z.B. auch Angehörige Einblick in seine Aktivitäten haben dürfen sollen,
bleibt kritisch zu diskutieren. Den so möglichen Vorteilen, z.B. Alarmierung der
Angehörigen bei zu geringer Aktivität mit Aufforderung zur Kontaktaufnahme oder
auch schlicht einfachere Terminkoordination durch geteilte Kalender, sind immer auch
die Nachteile, vor allem bezüglich des Verlusts an Privatsphäre gegenüberzustellen. Im
Rahmen der Chronik oder Protokollfunktion wäre darüberhinaus eine Verknüpfung von
Ereignissen mit Medieninhalten wie Bildern und Filmen denkbar, die es dem Nutzer
ermöglichen, „in Erinnerungen zu schwelgen“.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
39 | 141
4
Mikrosystemtechnische Unterstützung
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Das Teilvorhaben der locate solution GmbH (bis 5/2012 scemtec automation GmbH)
„Mikrosystemtechnische Unterstützung von AAL-Dienstleistungsnetzwerken“
zielte darauf ab, mit Hilfe mikrosystemtechnischer Sensorik die Bereitstellung von
externen Dienstleistungen im häuslichen Umfeld zu orchestrieren und zu optimieren.
Das Teilvorhaben umfasste dabei konkret folgende Arbeitspunkte:

Entwicklung von Lösungen für das präventive Sturzmonitoring

Anpassung / Integration hausinterner Sensorik, Evaluationsalgorithmen und
Benutzer-Schnittstellen an / in die Dienstleistungsplattform

Ausstattung von bis zu 3 Wohnungen mit Mikrosystemtechnik für Test- und
Evaluationszwecke (Leihweise)

Analyse relevanter Fragen des Datenschutzes, der Datensicherheit und der
Systemsicherheit

Analyse relevanter ethischer Aspekte bei der Umsetzung des Projekts
(Unterauftrag)

Disseminations Aktivitäten
Des Weiteren wurden umfangreiche Querschnittsaktivitäten zwischen den anderen
Teilprojekten zusätzlich bearbeitet. Hierzu zählten u.a. die folgenden Arbeitspakete:

Bedarfs und Anforderungsanalyse

Konzeption des Dienstleistungsnetzwerkes Projektmanagement

Veröffentlichungen, Marketing und Wissenstransfer zu anderen
Förderprojekten
Sprachraum-Schulungen (Zusatz Information ohne Förderungsbezug)
4.1
Entwicklung von Lösungen für das präventive Sturzmonitoring
Präventives Sturzmonitoring bezeichnet die Identifizierung von Gefahrensituationen mit
erhöhtem Sturzrisiko. So lassen sich beispielsweise mittels der im Haus erfassten
Betriebs- und Bewegungsdaten Übermüdungssituationen erkennen, in denen hohe
Sturzrisiken bestehen. Konkret umfasst dies Entwicklungsarbeiten im Bereich der
mikrosystemtechnischen Sensorik, die Ausarbeitung von Datenanalyse- und
Evaluationskonzepten sowie die Definition und Implementierung von
Detektionsalgorithmen. Die Arbeitsergebnisse werden in einer prototypischen
Gesamtlösung zusammengefasst und getestet.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
40 | 141
4.1.1
Entwicklung der Sensorik (Sturzmonitoring)
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
In diesem Kapitel wird die Entwicklung des Sturzmonitoring Systems dargestellt und
zusammengefasst.
Entwicklungsziele:

Ziel des Systems ist es, in der „Sekunde“ nach dem Sturz, die Person
schnellstmöglich zu detektieren.

Ziel dieser Entwicklung ist es nicht, den Sturz an sich zu erkennen, da
der Sturz per Definition sehr abstrakt sein kann.
Die Ergebnisse vieler Forschungsvorhaben rund um den Sturz haben ergeben, dass das
Ereignis „Sturz“ sehr vielfältig sein ist. Somit kann sich der Sturz zum Beispiel als ein
langsames Zusammensacken darstellen oder als „Aufschlag“ eines aus der Comic-Welt
bekanntes Szenario sein.
Im Folgenden werden zwei Definitionen angeführt, die das Thema Sturz wie folgt
beschreiben:
„Ein Sturz ist jedes plötzliche unbeabsichtigte und unkontrollierte Herunterfallen/(-)
gleiten des Körpers aus dem Liegen, Sitzen oder Stehen auf eine tiefere Ebene.“ [2004
Modelprojekt Gemidas-QM]
„Als Sturz ist ein unfreiwilliges, plötzliches, unkontrolliertes Herunterfallen oder gleiten des Körpers auf eine tiefere Ebene aus dem Stehen, Sitzen oder Liegen zu
verstehen. Als Sturz bzw. Beinahe-Sturz ist auch zu verstehen, wenn ein solches
Ereignis nur durch ungewöhnliche Umstände, die nicht im Patienten selbst begründet
sind, verhindert wird, z.B. durch das Auffangen durch eine andere Person [AWMF
Leitlinien-Register Nr.053/004 Entwicklungsstufe 3,
http://www.awmf.org/Zugriffsdatum 29.04.2008]- aus [Das neue Formular
Sturzprotokoll- Univ. Klinikum Bonn ].
4.1.1.1
Anforderungsanalyse Gesamtsystem
In der Anforderungsanalyse des Gesamtsystems wurden die folgenden Punkte als
wichtigste Anforderungen herausgearbeitet:
1. Eine hohe Erkennungsrate der gestürzten Person
a.
Unterscheidung von Tier und Mensch in der Wohnung
2. Geringe Anfälligkeit gegen Umwelteinflüsse
a.
Fußbodenheizung
b. Sonneneinstrahlung
c.
Geräuschkulisse
d. Raumklima
e.
Raumgeometrie
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
41 | 141
3. Einfache Integration in die Wohnung
a.
schneller Einbau
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
b. einfache Parametrisierung
c.
wartungsfrei
4. Funkvernetzung zu übergeordneten Meldesysteme
5. Geringer Stromverbrauch (Nachhaltigkeit/ Blue-System)
6. Schutz der Privatsphäre
a.
keine bildgebende Sensorik
b. anonyme Bildgebungs-Verfahren
7. geringe Kosten
8. Lange Laufzeit
Es wurde versucht, all diese Faktoren bei der Entwicklung des Systems zu
berücksichtigen. Hierbei ist aber zu erkennen, dass einige dieser Ziele gegenläufig sind.
Dies bedeutet: ein universell einzusetzendes System, das ohne Fachkenntnisse
eingebaut werden kann, den Schutz der Privatsphäre durch die geeignete Sensorik
abbildet, zugleich kaum anfällig gegen Umwelteinflüsse sein soll und die hohe
Erkennungsrate der gestürzten Personen gewährleistet, auf den ersten Blick nicht
kostengünstig sein kann.
Auch die Nachhaltigkeit der Sensorik (Einsatzzeitraum für mindestens 5-7 Jahre in der
Wohnung) spielt in diesen Punkt hinein.
4.1.1.2
Hohe Erkennungsrate der gestürzten Person
Bei der Definition der Erkennungsraten stand im Vordergrund, dass die Anzahl der
Fehlalarme auf ein Minimum reduzierte sein muss. Somit ist diese zentrale Anforderung
an die einzusetzenden Elektronik - Komponenten der Sensorik sehr hoch. Die Basis der
Sensorik (Sensor-Chipsätze) muss eine hohe Grundverfügbarkeit/-genauigkeit liefern,
so dass die angewandten Algorithmen ein darauf aufbauendes Höchstmaß an
Genauigkeit erzielen können.
In der Auswahl der Sensorik wurden verschiedene Verfahren evaluiert. Hierzu wurden
unter anderem Infrarot-Sensoriken (aktiv und passiv) sowie Ultraschall-Sensoriken
untersucht. Das Thema Ultraschall-Sensorik wurde in den Anfängen der
Anforderungsanalyse wieder gestrichen, da es einen sehr großen Einfluss auf Haustiere
hat. Die Ultraschall - Sensorik beeinflusst die Tiere in einem von den Menschen nicht
hörbaren Frequenzbereich und würde zu einer extremen Belastung und Irritation der
Tiere führen.
Da bildgebende Sensoriken per Definition „Schutz der Privatsphäre“ nicht einsetzbar
wären, haben wir uns auf die Evaluierung der Infrarot-Sensoriken konzentriert. Diese
Sensorik basiert auf dem Prinzip der Erkennung und Registrierung von Wärmequellen.
Diese Verfahren sind zu 100 % anonym und nicht bildgebend.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
42 | 141
Wir unterscheiden im Projekt zwei generelle Verfahren: Passiv Infrarot und das
Thermopile-Verfahren.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Passiv IR System
Das Passiv-Infrarot-Verfahren setzt die locate solution in ihrem Produkt „LOC.SENS“
schon erfolgreich ein. Hier werden Bewegungen von Personen von einem
batteriebetriebenen Sensor registriert. Der Nachteil eines solchen Verfahrens liegt darin,
dass sehr langsam bewegende Objekte/Personen nur schwer oder nicht zuverlässig
detektiert werden können. Untersuchungsreihen im Labor haben ergeben, dass eine
komplett reglos am Boden liegende Person kaum zu „erkennen“ ist. Personen die am
Boden liegen, und sich noch ein wenig bewegen (Bewegung eines Armes als
Hilfezeichen), können mit solchen Systemen erfasst werden. Dieses widerspricht aber
der Ziel-Anforderung des Universal-Design-Gedankens.
Ziel und Anspruch eines marktfähigen Systems soll es sein, Menschen unabhängig von
ihrem Alter und ihrem situativen Umstand (beispielsweise Sturz oder Zustand nach
einem akuten Schlaganfall) detektieren zu können. Bei den verschiedenen möglichen
Formen eines Sturzes kann es vorkommen, dass die Person zum Beispiel ohnmächtig
am Boden liegen bleibt und kleinste Bewegungsmuster vollkommen unterbleiben.
Fazit: Durch diese Spezifikation schließt sich der Einsatz der Passiv Infrarotsysteme aus.
In den darauffolgenden Zeitabschnitten des Projektes haben wir uns dementsprechend
auf die Suche nach einer geeigneten Sensorik im Aktiv-Infrarot-Bereich (Thermopile)
begeben. Diese Sensoriken werden zum Beispiel in der Industrie und im Bereich der
Medizintechnik schon eingesetzt. Da diese Sensoriken nur in geringen Stückzahlen
verfügbar sind, war der Preis zum Start des Projektes für eine solche Sensorik sehr hoch
und aus ökonomischer Sicht nicht tragbar.
Im Laufe des Projektes gab es im Bereich der IR-Sensorik der Automotive-Industrie eine
Parallelentwicklung. Die Automotive-Industrie setzt in Zukunft verstärkt auf dieses
aktive Infrarot Erkennungs-Verfahren. Hier wird zum Beispiel die Erkennung der
Anwesenheit von Personen zur gezielten Steuerung der Klimaanlage genutzt. Auch
werden diese Sensoriken zukünftig zur Gestik-Erkennung/Steuerung in Fahrzeugen
eingesetzt. Das Fernziel der Forscher im Bereich der Automotive-Industrie ist es, die
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
43 | 141
Sitzbelegungserkennung durch diese Sensorik zu ersetzen und die Steuerung des
Airbags bzw. die Abschaltung des Airbags zu gewährleisten. Hier ist die Entwicklung
der Sensorik aber noch nicht abgeschlossen. Durch die rasante Verbreitung dieser
Sensorkategorie im Automobil, findet auch ein stetiger Preisverfall statt. Somit kann
auch die Anforderung an die geringen Systemkosten zukünftig erfüllt werden.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Diese Trendentwicklung hat dazu geführt, dass wir im Laufe des Projektes immer
wieder neuere und höher qualifizierte Sensoriken zur Auswahl hatten. Diese Sensoriken
wurden parallel zu den Teil-Entwicklungen bzw. Vor-Entwicklungen immer wieder neu
evaluiert und vermessen. Heute liegen zwei Sensortypen für das entstandene
Prototypenprodukt vor. Der Sensorkopf der Firma Mylexis wurde zum Ende des
Projektes in das Prototypengerät integriert. Dieser Sensorkopf liefert die besten
Rohdaten für die entwickelten Auswerte-Algorithmen.
Auch die beste Sensorik und die besten Algorithmen führen statistisch gesehen zu
Fehlalarmen. Hier wurde das bekannte und bewährte Verfahren aus dem LOC.SENS
System als Anforderung mit aufgenommen. Bei dem Schutzsystem LOC.SENS ist ein so
genannter interner Vor-Alarm integriert. Dieser Alarmtyp informiert zunächst intern
den Bewohner im Falle einer Situation, die zu dem Versenden einer Alarmmeldung
führen würde. Somit bleibt dieser Alarm für eine kurze Zeit nur in der Wohnung
bestehen. Der Bewohner kann diesen Alarm selbsttätig an einem Schalter quittieren.
Sollte er gestürzt sein und kann in Folge dessen den Alarm nicht quittieren, wird dieser
Alarm nach einer einstellbaren Zeit nach außen gesendet.
Dieses bewährte Verfahren minimiert die Fehlalarmquote um bis zu 99,9%. Aus
ökonomischer Sicht der Service- und Dienstleistungskette ist die Integration dieses
Verfahren immanent wichtig. Dieser Ansatz wurde unter anderem in den
Geschäftsmodellen der Allianz berücksichtigt bzw. gefordert.
4.1.1.3
Geringe Anfälligkeit gegen Umwelteinflüsse
Wie schon eingangs beschrieben basiert das Sensorsystem auf dem Prinzip der
Temperaturmessung. Das Einsatzfeld wurde wie folgt definiert:
Einsatz in Wohnungen von Privatpersonen mit den folgenden Räumen : Küche, Bad,
Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer. Eine maximale und durchschnittliche Raumgröße
wurde mit 5×5m im Quadrat (somit 25 m²) angenommen. Es sollten aber auch kleinere
Räume wie zum Beispiel ein Flur, mit einer Breite von 1,5 Metern Breite, oder ein Bad
mit einer Lauffläche von einer Breite mit <1,2m berücksichtigt werden.
All diese Räume verfügen im Allgemeinen über eine Heizung. Die Heizung kann
entweder eine Standardheizung (Heizkörper/Radiator) oder eine Fußbodenheizung sein.
Des Weiteren verfügen die Räume in der Regel über Fenster. Im Wohnzimmer können
Fensteranlagen mit raumhohen Fenstern vorkommen. Hier stellt die einfallende Sonne,
mit Ihrer Wärmestrahlung eine potenzielle Störquelle bzw. Wärmequelle dar. Weitere
mögliche Wärmequellen wurden nicht näher berücksichtigt.
Im nächsten Arbeitspaket wurden die verschiedenen Anbringungsorte einer möglichen
Sensorik untersucht.
Die Auswahl der Anbringungsorte wurde wie folgt festgelegt:

die Deckenmontage,

Wandmontage: Montagehöhe 1,2m (Höhe Brustkorb)
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
44 | 141

Wandmontage: Montagehöhe 0,20m über dem Boden untersucht.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Montage-Ort „Decke“
Der Montage-Ort „Decke“ ist grundsätzlich möglich. Es sprechen aber drei wichtige
Punkte gegen diesen Montagvorschlag:
1. Sollte sich in der Wohnung einer Fußbodenheizung befinden, so
detektiert die Sensorik permanent eine große Wärmequelle. Diese
permanente Wärmequelle muss von der Sensorik hinsichtlich der
zu detektierenden Person unterschieden und abgegrenzt werden
können. Prototypenmessungen haben ergeben, dass dieses
möglich ist, aber eine hohe Fehleranfälligkeit und somit eine nicht
zu tolerierende Fehlalarmquote besteht.
2. Als größtes Hindernis stellte sich die Verkabelung an der Decke
bzw. die Spannungsversorgung zum Sensor dar. Da der Sensor
permanent mit Strom versorgt werden muss, wird es erforderlich,
das der Elektriker eine Leitung bis zum Sensor verlegt. Diese
Leitung muss von einer Permanent-Stromquelle gezogen werden.
Eine Abzweigung von einer Lampenverbindung ist somit nicht
möglich. Dieses war das größte Ausschlusskriterium für diesen
Anbringungsort.
3. Der Einfluss der Sonneneinstrahlung durch die Fenster ist minimal,
aber auch in die Betrachtung einzubeziehen.
Montage-Ort „Wand 1,2m Höhe“
Der Montage-Ort „Wand 1,2m Höhe“ wurde im Rahmen dieses Anforderungspaketes
untersucht. Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Vorbehalte gegen diesen
Montageort sind jedoch hoch anzusetzen: Personen, die direkt in der Nähe des Sensors
stürzen, könnten u.U. in dem sogenannten Blindschatten liegen. Dieser Blindschatten
befindet sich unterhalb des Sensors und produziert einen ca. 1 m breiten „Blind –
Schattenstreifen“.
Die Anforderungen an das System sind in der schnellen Registrierung einer gestürzten
Personen benannt. Infolge eines Sturzes im Blindschatten kann es dazu kommen, dass
der Sturz einer Person/ bzw. die ausbleibende Bewegung in der Wohnung erst nach 30
min erkannt wird. Die etablierte Logik des LOC.SENS Systems registriert die
Raumbewegungen einer Person. Im Hinblick auf das Leitmotiv, „Bewegung ist Leben
und Leben ist Bewegung“, wird die ausbleibende Bewegung einer Person über die Zeit
XX, als Warnzeichen angesehen. Somit führt die übergeordnete Kombination der
übrigen Raumsensoren in der Wohnung beispielsweise erst nach 30 min. zum VorAlarm.
Der Montageort ist möglich; er wird aber auch nicht als optimal eingestuft, da er eine
schnellere Registrierung der Notsituation auch nur mit Einschränkungen zulässt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
45 | 141
Die Stromzuführung könnte relativ unkompliziert über die sich in jedem Raum an der
Eingangstüre befindlichen Steckdosen kostengünstig und ohne Umbauarbeiten
realisiert werden.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Montage-Ort „Wand 0,2m Höhe“
Als drittes wurde der Anbringungsort an der Wand in 0,20m über der Fußbodenfläche
untersucht. Hierbei „scannt“ der Sensor mit einem Winkel von ca. 50° Fläche den
Fußboden ab. Da der Sensor nun seitlich über den Fußboden misst, ist der Einfluss der
Fußbodenheizung minimiert. Die Fußbodenheizung konnte durch geeignete
Nachführungsalgorithmen minimiert werden. Bei einer Temperaturerhöhung des
Fußbodens, regelt der Sensor automatisch nach. Vice versa gilt dieses auch für das
Abkühlen des Fußbodens.
Bei dieser Montageart sollte sich am gegenüberliegenden Punkt zu der Sensorik kein
Standardheizkörper (Radiator) befinden. Die verschiedenen Untersuchungen in Räumen
haben aber ergeben, dass es kaum Räume gibt, die an zwei oder mehreren Seiten des
Raumes Heizkörper haben. Somit kann die Montage an drei von vier Raumseiten
stattfinden. Meistens sind die Heizkörper auch unter einem Fenster angebracht, um die
Wärmebrücke bzw. Kältebrücke zu minimieren. Berücksichtigt man diese
Voraussetzung, hat man mindestens 2-3 Orte/Wände für die Montage des Systems zur
Verfügung.
Durch den Einsatz eines Doppelkopfsensors (2x 50 ° Sensorköpfe) kann der
Erfassungswinkel auf bis zu 100° erweitert werden. Eine Multikopflösung (4 Sensoren)
würde eine 180° Erfassung ermöglichen.
Der Einsatz eines Infrarotsensorsystems reagiert unauffällig auf den Einfluss von
Geräuschen, Musik, Sprache usw. Somit kann ausgeschlossen werden, dass zum
Beispiel ein sehr lauter Fernseher im Wohnzimmer einen Einfluss auf die Erkennung
gestürzter Personen hat.
Allgemeine klimatische Einflüsse, zum Beispiel Luftfeuchtigkeit oder Luftgüte, haben
ebenfalls keinen Einfluss auf die Detektionsrate.
Die Gewichtung und Bedeutung unterschiedlicher Raumgeometrien, kann durch den
Einsatz von mehreren Sensoren eliminiert werden. Liegt beispielsweise ein „L
förmigen“ Flur vor, so könnte dieser Flur mit zwei Sensorsystemen ausgerüstet
werden, um eine optimale Abdeckung des Bodens zu erreichen. Auch könnten
Sensoren unter dem Bett mit einer Ausweitung in alle drei Richtungen montiert
werden, so dass ein Sturz von allen Bettseiten erkannt werden kann.
4.1.1.4
Einfache Integration in die Wohnung
Um ein solches Sensorsystem zur späten Marktreife bringen zu können, ist die schnelle
Montage, die einfache Parametrisierung und die einfache Handhabung sehr wichtig.
Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass sich Systeme nicht am Markt
etablieren werden, die eine aufwändige Montage und/ oder hohe Parametrisierung
erfordern und nicht wartungsarm sind. Auch hier wurden die Erfahrungen aus dem
Design des LOC.SENS Systems als Referenz angesetzt.
Der schnelle Einbau eines solchen Systems muss durch eine „Plug and Play“ Philosophie
realisiert werden. Der Einbau sollte des Weiteren ohne Fachkenntnisse und durch den
Nichtfachmann möglich sein. Diese Anforderung ist, neben der Funktionsweise der
Sensorik, eine der größten Herausforderungen an das System. Das Design des Systems
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
46 | 141
wurde so bestimmt, dass der Sensor komplett verkabelt in einem Gehäuse geliefert
werden könnte. Der Monteur müsste somit nur noch den Anbringungsort nach festen
Vorgaben identifizieren, das System an der Wand anbringen und mit einem
integrierten Kabel in die vorhandene Steckdose einstecken. Es muss zugleich
sichergestellt sein, dass diese Steckdose nicht für andere Geräte genutzt wird und
somit ein Herausziehen des Steckers erfolgen könnte. In diesem Fall würde das System
den Bewohner nicht mehr schützen.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Im Laufe des Projektes hat sich durch die Verbindung der locate solution mit der HagerGruppe die Möglichkeit ergeben, auf existierende Wandmontage-Kabelkanallösungen
zurückzugreifen. Diese Thealit-Kanäle bilden die Basis für die entwickelten Prototypen.
Zugleich sind diese Systeme bei den Elektrikern im Markt schon bekannt und etabliert;
somit wird auch indirekt der Akzeptanzfaktor einer solchen Neuentwicklung stark
erhöht.
Wandkanal System Thealit
Die Anforderungen an die einfache Parametrisierung wurde wie folgt definiert: der
Monteur soll maximal eine Anlern-Taste drücken, so dass sich das System
vollautomatisch auf die Raumgegebenheiten einstellt. Im zweiten Schritt muss sich eine
Person an verschiedenen Orten des Raumes auf den Boden legen, um die Erkennung
des Sturzes zu überprüfen. Hierzu signalisiert der Sensor mittels einer Leuchtdiode das
Erkennen einer liegenden Person. Dieses sehr einfache MMI (Mensch- MaschineInterface) bietet ein Höchstmaß an Einbaukomfort. Im Expertenmodus kann der
Monteur mittels einer USB Schnittstelle und seinem Laptop verschiedene Parameter
visualisieren, einstellen und abspeichern. Diese Schnittstelle dient auch der Fehlersuche
bzw. zur Diagnose der Geräte. Zur Optimierung eines solchen Verfahrens wurde
angedacht, einen normierten Standard-Torso zu entwickeln, der vom System erkannt
werden muss. Diese Entwicklung wird evtl. in 2013/2014 starten.
Im Idealfalle sind diese Geräte wartungsfrei. Es befinden sich keine Verschleißteile im
System, die eine Wartung, wie zum Beispiel das Ersetzen einer Batterie, erforderlich
machen. Der einzige Wartungsfall, der vorstellbar wäre, ist die Beschädigung der
Sensorlinse. Diese Sensorlinse wird aber durch eine infrarotdurchlässige Schutzkappe
geschützt. Sollte diese mechanisch beschädigt werden, gilt es diese zu ersetzen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
47 | 141
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Bewegungsmelder mit Schutz
Ein erneutes Anlernen der Raumgegebenheiten ist nur dann notwendig, wenn zum
Beispiel eine Fußbodenheizung oder ein neues Heizungssystem nachträglich integriert
wurde. Auch hier kann der Monteur, wie oben beschrieben, sehr schnell durch das
„Ein-Tasten Lernsystem“ das System wieder adaptieren und zum Einsatz bringen.
4.1.1.5
Integration in verfügbare Sensorsysteme
Um das oben beschriebene Sensorsystem schnell einsetzbar machen zu können, müsste
es mit bestehenden Meldesystemen oder Hausautomatisierungssystemen verknüpfbar
sein. Es wäre jedoch auch denkbar, dass ein solches System wie ein Rauchmelder
arbeitet und sich nur in der Wohnung durch ein lautes Piepen bemerkbar macht. Somit
können Bewohner und Anwohner bzw. Nachbarn auf eine gestürzte Person akustisch
aufmerksam gemacht werden. Dieses Verfahren hat bekanntlich seine Schwächen,
wenn diese Struktur der Nachbarschaftshilfe nicht vorhanden ist.
Ziel des Projektes Smiley ist es, diese Netzwerkstrukturen durch intelligente
Kommunikations-Systeme aufrecht zu erhalten, zu fördern oder zu ermöglichen.
In der Anforderungsanalyse wurden somit verschiedene Kommunikationswege
untersucht. Da sich die Sensoren am Fußbodenrand befinden sollen, ist der Einsatz
einer Funktechnologie wichtig. Eine Verkabelung der Datenleitungen in der Wohnung
ist ausgeschlossen. Um eine schnelle und weite Verbreitung eines solchen Sturz Erfassungssystems zu ermöglichen, ist es weiterhin wichtig, auf existierende und
etablierte Standards zurückzugreifen.
Somit wurden die folgenden Funksysteme in Betracht gezogen:

WLAN, Bluetooth, ZigBee, HBNET (KNX), EnOcean und DECT.
Diese Funkstandards haben eine große Verbreitung und eine große Akzeptanz im
Bereich der Haus - Kommunikation und -automatisierung. Die aktuell größten
Verbreitungszahlen liegen im Bereich WLAN und DECT. Das WLAN Funkverfahren
bildet die physikalische Schnittstelle in der Wohnung zum Internet. Das DECT Verfahren
nutzt die standardisierte Telefonschnittstelle in der Wohnung des Kunden.
Im Projekt Smiley wurde, unter anderem, das LOC.SYSTEM mit seinen Raumsensoren
integriert. Dieses System verfügt über eine integrierte ZigBee Schnittstelle. Somit
konnte der Sturzsensor - Prototyp in dieses bestehende und etablierte System integriert
werden. Die Alarmmeldungen konnten somit an das Smiley Portal sicher versendet
werden.
Die anderen beiden Standardfunkverfahren wurden prototypisch und theoretisch
untersucht. Beide Verfahren eignen sich zur Integration bei dem Kunden.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
48 | 141
Die Integration einer DECT Schnittstelle wurde aktuell in dem locate solution Produkt
SALUFON (Ende 2012), als B2C Produkt, nachgewiesen. Es ist in Planung, die
Ergebnisse des Projekts Smiley, um dieses Produkt zu ergänzen. Somit wäre es möglich,
die Sturzerkennung durch ein so genanntes DECT Telefon aufzurüsten. Diese
Kombination ermöglicht es, im Alarm-/Sturzfall direkt mit der gestürzten Person zu
sprechen.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
4.1.1.6
Geringer Stromverbrauch (Nachhaltigkeit/Blue-System)
Eine weitere, wichtige Anforderung an ein solches System sind die Themen
Nachhaltigkeit und Ökobilanz. Untersuchungen haben ergeben, dass Systeme die
einen hohen Stromverbrauch und somit eine monatliche Belastung für den Kunden
darstellen, eine geringe Akzeptanz haben werden. Es konnte in Feldversuchen
beobachtet werden, dass Systeme, die permanent eine leuchtende LED hatten, durch
ältere Probanden ausgeschaltet wurden. Bei jüngeren Probanden liegt genau der
umgekehrte Fall vor. Systeme, die blinken und leuchten, haben eine höhere technische
Anmutung und Akzeptanz. Das Thema Stromverbrauch ist bei der jüngeren Klientel
aktuell noch nicht der Entscheidungsfaktor für oder gegen ein Produkt.
Da das System aber eine große Marktdurchdringung erfahren soll, muss es einen sehr
geringen Stromverbrauch realisieren können. Hierzu wurden verschiedene EnergieSpar-Modelle evaluiert. Auch konnte man zu dem Zeitpunkt des Projektes auf die
reichhaltige Erfahrung der locate solution Entwickler zurückgreifen. Die Entwicklung
des Mikroprozessormarktes ermöglicht ebenfalls den Einsatz von sehr stromsparenden
und leistungsstarken Prozessoren. Die Topreferenz in diesem Bereich ist die
Handyindustrie.
Die ersten Untersuchungen der Prototypen haben ergeben, dass ein Kunde ca. 1,50 €
pro Monat für den Energiebedarf der Sensoren in der gesamten Wohnung aufbringen
muss. Wir halten diesen Wert aus Sicht des Marktes für akzeptabel. Im Gegenzug
erhält der Kunde dafür ein hohes Maß an Sicherheit, in Bezug auf das Thema Sturz und
der Möglichkeit einer schnellen Einleitung von Hilfsmaßnahmen.
4.1.1.7
Schutz der Privatsphäre
Der Schutz der Privatsphäre des Anwenders ist eine der wichtigsten Anforderungen an
ein solches System, denn nur wenn sich der Anwender nicht in seinem privaten
Umfeld gestört bzw. verletzt fühlt, wird ein solches System eine hohe Akzeptanz
erhalten. Es muss quasi im Hintergrund, „still und leise“, den Schutz seiner Person
gewähren und es sollte niemals den Eindruck erwecken, dass es sich um eine
bildgebende bzw. Bild aufzeichnende Sensorik handelt. Zugleich darf der tägliche
Ablauf des Nutzers nicht durch das Schutzsystem beeinflusst oder bestimmt werden.
Das System sollte keine Einschränkungen in der Lebensführung mit sich bringen,
sondern sollte im besten Fall dazu verhelfen, wieder Vertrauen in seine eigene
Lebensführung und Mobilität zu gewinnen, z. B. nach einem Unfall.
Durch den Einsatz eines Standard-Kabelkanal-Formates, welcher schon heute eine
hohe Akzeptanz am Markt hat, kann somit beim Anwender die erste Hürde zur
Integration des Systems in die eigene Wohnung genommen werden. Auch kann somit
vermieden werden, dass beispielsweise Besucher die Sensoriken beachten. Vielfach ist
bei möglichen Anwendern die Angst vorhanden, dass sie als gebrechlich und
unselbständig angesehen werden könnten, sobald sie ein AAL System nutzen würden.
Dieser Aspekt wäre bei der Nutzung eines bekannten Produktdesigns nicht zu
befürchten.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
49 | 141
Im Rahmen des Gesamtsystems SMILEY wurde eine umfangreiche Ethikstudie erstellt,
die auch diese Aspekte in die nähere Betrachtung rückt (siehe Anlage und
Zusammenfassung in den nachfolgenden Kapiteln).
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
4.1.1.8
Geringe System-Kosten
Wie schon oben beschrieben, ist es aus ökonomischer Sicht sehr wichtig, dass ein
solches System geringe Kosten bei der Anschaffung, bei der Installation und im
laufenden Betrieb verursacht. Für die spätere Serienentwicklung ist das Zielsystem
noch zu optimieren.
4.1.1.9
Lange Zuverlässigkeit (Einsatzzeit in der Wohnung)
Das Prinzip der Nachhaltigkeit wurde oben schon näher erläutert. In den Workshops
mit der Allianz und den anderen Projektpartnern wurde definiert, dass die
Nutzungszeit eines solchen Systems bei mindestens fünf Jahren, bestenfalls bei sieben
Jahren liegen sollte. Sowohl die ausgewählte Sensorik, als auch die eingesetzten
Komponenten sind heutzutage auf diese Einsatzzeiten hin optimiert und stellen den
Stand der Technik im Bereich Automotiv und der Industrie dar.
4.1.1.10
Anforderungsanalyse Hardware
Die Anforderungsanalyse der Hardware bzw. der gesamten Hardwarekomponenten hat
ergeben, dass es immanent wichtig ist, Standardkomponenten der verfügbaren
Massenindustrie (Handyindustrie, Automotiv) einzusetzen. Auch im Hinblick auf die
Einsatzdauer müssen die Kernkomponenten für diese Laufzeit verfügbar sein. Somit
haben wir uns auf Prozessoren und Hardware der Automotive-Industrie konzentriert.
Weitere Anforderungen an die Restkomponenten bestehen nicht und unterliegen den
gesetzlichen CE -Vorschriften und Funkzulassungen.
4.1.1.11
Anforderungsanalyse Firmware / Software
Bei der Anforderungsanalyse an die Software der Sensorsysteme stellte sich die Frage,
die Systeme nach dem SIL Standard (Safety Integrity Level) zu klassifizieren. Die
Recherche ergab jedoch, dass im Zeitraum des Projektes nur zwei am Markt verfügbare
Prozessortypen diesen Standard erfüllen.
Der Safety Integrity Level (SIL) ist ein Verfahren zur Ermittlung des potentiellen Risikos
von Personen, Systemen, Geräten und Prozessen im Falle einer Fehlfunktion.
Die Sicherheitsanforderungsstufe ist ein Begriff aus dem Gebiet der Funktionalen
Sicherheit und wird in der internationalen Normung gemäß IEC 61508/IEC61511 auch
als Sicherheits-Integritätslevel (SIL) bezeichnet. Sie dient der Beurteilung
elektrischer/elektronischer/programmierbar elektronischer (E/E/PE)-Systeme in Bezug auf
die Zuverlässigkeit von Sicherheitsfunktionen. Aus dem angestrebten Level ergeben sich
die sicherheitsgerichteten Konstruktionsprinzipien, die eingehalten werden müssen,
damit das Risiko einer Fehlfunktion minimiert werden kann. [Quelle Wikipedia]
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
50 | 141
SIL Produkte werden zum Beispiel in der Flugzeugindustrie eingesetzt. Diese
Prozessoren sind so designt, dass sie ausfallsicher sind bzw. sich selbst überwachen
können. Ebenso wird ein solches System redundant ausgelegt.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Die Recherchen in anderen Sicherheitsbereichen ergaben, dass auch dort
handelsübliche Prozessoren eingesetzt werden. Die Sicherheit der Produkte wird dann
über integrierte Selbstüberwachungsalgorithmen gewährleistet. Ein Beispiel: die
Sensoren der LOC.Systeme werden zyklisch von der Basisstation abgefragt, ob diese
noch funktionieren und die Batterien noch genügend Kapazität haben. Somit ist
gewährleistet, dass ein solches System, welches wie ein Airbag funktioniert, sich selbst
überwacht und eine Fehlfunktion oder eine Störung selbstständig erkennen und
melden kann.
Auch hier konnten wir auf die umfangreichen Kenntnisse der Entwickler unserer Firma
zurückgreifen. Des Weiteren wurden zahlreiche Gespräche mit den Entwicklern der
Alarmanlagen von Hager zu diesem Thema geführt.
4.1.1.12
Anforderungsanalyse MMI (Mensch Maschine Interface)
Das Benutzerinterface eines solchen Systems ist ebenfalls sehr wichtig, denn nur ein
anwenderfreundliches und intuitiv zu nutzendes System wird sich am Markt etablieren.
Untersuchungen haben ergeben, dass der Kunde nicht auf umfangreiche
Bedienungsanleitungen zurückgreifen möchte, um ein System bedienen zu können.
Vielfach wird zunächst versucht, ein Gerät ohne das Lesen der Bedienungsanleitung zu
installieren oder zu verwenden. „Auspacken, Einschalten und Nutzen, so könnte der
Schnelleinstieg bestenfalls verlaufen.“ Wie schon oben beschrieben, planen wir das
„Ein-Tasten-System“, das ein Höchstmaß an Installations- und Diagnosekomfort
gewährleisten kann. Über eine dreifarbige Leuchtdiode kann der Benutzer den Zustand
des Systems erkennen. Dieses Prinzip ist schon heute im Bereich der Rauchmelder
akzeptiert und etabliert. Als Benutzerinterface in diesem Anwendungsbereich gibt es
eine Taste zum Testen des Melders. Eine einzelne Leuchtdiode signalisiert Selbsttest Modus oder den Zustand der Batterie. Über ein zusätzliches akustisches Signal wird
der Nutzer auf eine schwache Batterie hingewiesen.
4.1.2
Definition und Implementierung von Detektionsalgorithmen
Bei der Definition der Detektionsalgorithmen kam es darauf an, den Sturz von den
normalen Alltagsbewegungen und Gegebenheiten in der Wohnung abgrenzen zu
können. Infolgedessen gilt es, eine Katze bzw. ein Hund sowie eine vorbeilaufende
Person oder eine sitzende Person von einer liegenden Person am Boden zu
unterscheiden.
Im ersten Schritt wurden die „normalen Verhaltensmuster“ von Personen in der
Wohnung definiert. Hierzu gehören unter anderem das Gehen (Geschwindigkeit egal),
das Sitzen und das Stehen.
Im zweiten Schritt wurden weiterte Verhalten definiert. Hierzu gehören zum Beispiel
Gymnastikübungen am Boden. Yogaübungen stellen eine besondere Herausforderung
an das System, da es sich um sehr langsame Übungen und Bewegungen mit einer
langen Verweildauer handelt. Da es hierbei mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit zu
Fehlalarmen kommen könnte, wurde definiert, dass das System mit einem ein Ein/Ausschalter ausgerüstet wird. Der Schalter wird als Taster ausgeführt, über den das
System auch für eine bestimmte Zeit abgeschaltet werden kann (zum Beispiel 30 min.).
Nach diesen 30 min. würde sich das System automatisch wieder einschalten, um den
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
51 | 141
Schutz der Person wieder zu gewähren. Ein anderer Ansatz wäre, das System bei
diesen Übungen angeschaltet zu lassen und einen Voralarm zu akzeptieren, der dann
weggedrückt werden könnte.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Im dritten Schritt dieses Arbeitspaketes wurden die Sturzszenarien herausgearbeitet.
Hierbei wurden die verschiedenen Lagepositionen des Körpers in Relation zu dem
Sensor untersucht. Folglich kann es vorkommen, dass eine Person quer zu dem Sensor
liegt oder mit der Fußfläche oder der Kopffläche als schmale Silhouette vor dem Sensor
positioniert ist. Alle Untersuchungen haben aber ergeben, dass die Strahlungswärme
des Körpers, der Füße und des Kopfes ausreichen, um eine regungslose Person am
Boden schnell und sicher zu detektieren.
Als Untergruppe der beschriebenen Sturz - Szenarien wurden auch leichte
Bewegungen noch berücksichtigt. Es ist nicht unbedingt davon auszugehen, dass eine
gestürzte Person ohnmächtig und völlig regungslos am Boden liegt. Eine Person in
Panik und Angst wird versuchen, sich über den Boden entlangziehen, um zum Telefon
oder zur Haustür zu gelangen. Diese Bewegungen sind zumeist sehr langsam und gut
von Turnübungen oder anderen Bewegungen am Boden zu unterscheiden. Auch die
nach Hilfe winkende Person kann erkannt werden.
Eine besondere Gruppe gestürzter Personen stellen Epileptiker dar. Dieser
Personenkreis kann im Falle eines Krampfes mit sehr heftigen Bewegungen reagieren.
Als Sturzmuster würde dies zunächst nicht zu einem Alarm führen. Um dieses
Krankheitsbild jedoch auch aufnehmen zu können, wird ein Sensorparameter - der
diesen Personenkreis identifiziert und die Algorithmen anpasst- integriert werden
müssen.
Mit den vorliegenden Algorithmen und Definitionen decken wir unserer Meinung nach
99 % der möglichen Lagepositionen und -situationen ab. Es wird aber immer wieder
vorkommen, dass sich Sondersituation ergeben, die nicht durch die BodenradarSensorik erfasst werden können. Hierzu haben wir einen zweiten großen
„Schutzschirm“ definiert, der längere Bewegungslosigkeit einer Person in den Räumen
nach den bekannten LOC.SENS Algorithmen integriert. Sollte somit eine
Sondersituation vorliegen, würde die gestürzte Person zwar nicht nach 20s vom
Bodenradar registriert, aber in Verbindung mit LOC.SENS, würde eine mögliche
Notsituation nach zehn bis zwanzig Minuten zu einem Alarm führen. Diese
Kombination der Systeme stellt unserer Meinung nach eine sehr gute Backup - Lösung
dar.
4.1.3
Ausarbeitung von Datenanalyse- und Evaluationskonzepten
Bei der Ausarbeitung der Datenanalyse- und Evaluationskonzepten mussten wir mit
größter Sorgfalt vorgehen, da die Planung und Evaluierung eines Sturzes und deren
Datenaufkommen ein sehr komplexes Thema sind. Des Weiteren mussten in den
Datenmodellen die beliebigen Raumpositionen und möglichen Verhaltensmuster der
Anwender berücksichtigt werden. Auch hier konnten wir zum Teil auf die Erfahrungen
aus den bestehenden und am Markt befindlichen LOC Systeme zurückgreifen und
Transferarbeiten leisten.
Zur Datenanalyse wurden im ersten Schritt Visualisierung-Tools geschrieben. Hierbei
werden die Sensordaten grafisch am Monitor dargestellt. Im folgenden Bild werden die
Temperaturen der einzelnen Sensor Pixel in einzelnen Farb-Kacheln grafisch dargestellt.
Somit erhält man ein Temperaturmosaik der Umgebung. Dieses grobe Mosaik ist
grundsätzlich erst einmal ungeeignet für die Auswertung eines Sturzes. Erst die höhere
Auflösung durch die Daten-Integration nach dem Prinzip der Nachbarschaft sowie der
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
52 | 141
Interpolation der Messwerte ermöglicht es, ein genaueres Abbild zu erstellen. Nachdem
diese Temperaturtabellen vorliegen, können die Auswertealgorithmen greifen. Dieses
Visualisierungstool ist immanent wichtig für die permanente Kontrolle zwischen
Wirklichkeit und der algorithmischen Berechnungen der Umgebung. Im Labor haben
wir somit verschiedene Szenarien am Boden und im Raum nachstellen und darstellen
können. Heute können sogar schon einzelne Gestiken erkannt und interpretiert
werden, z.B.: eine Armbewegungen, die im Erfassungsbereich des Sensors erfolgt.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Aufbau Messplatz
Dieses Tool wurde zum Start des Projektes auf einem PC entwickelt. Im weiteren
Verlauf des Projektes wurde dieses Tool permanent weiter entwickelt und zuletzt auf
eine ARM-Entwicklungsplattform portiert. Das Sensormodul wurde ebenfalls in diese
Entwicklungsplattform integriert, so dass jetzt zum Ende des Projektes eine kleine,
kompakte Evaluationsplattform vorliegt. Diese besitzt zur Visualisierung einen
Anschluss an ein TV Gerät oder an einen PC-Monitor. Zu Diagnosezwecken wurde eine
Tastaturschnittstelle integriert. Mittels der integrierten SD Karte können permanent
Daten aufgezeichnet und gespeichert werden. Der Formfaktor dieser Box hat die Größe
einer Zigarettenschachtel.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
53 | 141
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Entwicklungsplattform
Dieses universelle Plattform-Tool stellt die Basis der Datenanalyse- und der
Evaluierungsprozesse dar.
4.1.4
Der Prototyp / das Ergebnis
Das heute vorliegende Ergebnis des Sturzsensorprototypens basiert auf der oben
beschriebenen Evaluierungsplattform. Es ist eine hoch integrierte und flexible,
modulare Basis, die die spätere Industrialisierung zu einem Serienprodukt ermöglicht.
Auch haben wir diesen Prototypen in ein Standard –Kabelkanalsystem von Hager
(Tealit) integriert und in dieser Form getestet.
Die umfangreichen Entwicklungen der Algorithmen führten dazu, dass das System eine
liegende Person am Boden aktuell zu 98,5 % erkennt. Die weiteren integrierten
Algorithmen des bekannten LOC.SENS Systems minimieren das Fehlalarmrisiko, aus
Sicht der Serviceplattform, auf null.
Zur besseren Darstellung der Funktionen, haben wir im Projekt einige
Demonstrationsvideos erstellt und als Datenträger diesem Bericht beigefügt. Somit wird
die Funktionsweise des Systems sehr gut darstellbar und anschaulich verdeutlicht. Eine
textliche Beschreibung der Algorithmen und Verfahren sowie der Funktionsweisen
wäre sehr umfangreich und schwierig gewesen, so dass wir diese Form der
Veranschaulichung wählten.
In den folgenden Fotos ist das entwickelte Evaluationskit dargestellt. Die Fotos zeigen
die verschiedenen getesteten Szenarien.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
54 | 141
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Eval-Kit und Software
4.2
Anpassung / Integration hausinterner Sensorik,
Evaluationsalgorithmen und Benutzungsschnittstellen an / in
die Dienstleistungsplattform
Im Rahmen dieser Teilaufgabe wurden, in Absprache mit dem Fraunhofer ISST,
Schnittstellen zu den Dienstleistungsplattformen definiert und programmiert. Über
diese Schnittstellen konnten die mikrosystemtechnische Sensorik der locate solution
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
55 | 141
und die bereits vorhandenen Evaluationsalgorithmen in die Dienstleistungsplattform
integriert werden. Vorhandene Benutzer-Schnittstellen wurden anhand der
Forschungsergebnisse der HU Berlin überprüft und anschließend modifiziert und
optimiert.
Mikrosystemtechnische
Unterstützung
Wie schon eingangs beschrieben, wurden die etablierten Szenarien und Kenntnisse
über Sicherheitssysteme als Grundlage für die Entwicklung der Schnittstellen analysiert.
Zur Erstellung des Prototypens, wurden die Datenschnittstellen klassifiziert und
evaluiert. So wurden die oben genannten Anforderungen an die Sicherheit, Einfachheit
und schnelle Integrierbarkeit berücksichtigt.
Die Kopplung an die Dienstleistungs-Plattform wurde über einen Standard UDP
Datenstrom durch das LOC.SENS System realisiert. Des Weiteren wurde eine StandardHausautomatisierungs-Schnittstelle (KNX) prototypisch in einen Demonstrator
integriert. Somit konnten Sensorsysteme, Sensorwerte, aber auch Aktoren für das
System nutzbar gemacht werden (Thema MMI Punkt „MEINE WOHNUNG“). Diese
Sensor- und Aktorensysteme wurden dann in den Oberflächen von Fraunhofer ISST
und der HU Berlin dargestellt, ausgewertet und angesteuert.
Die physikalisch realisierte Schnittstelle ist eine Netzwerkschnittstelle zu dem LOC.SENS
System und zu dem KNX Steuerungsrechner.
4.3
Ausstattung von bis zu 3 Wohnungen mit Mikrosystemtechnik
für Test- und Evaluationszwecke (Leihweise)
AP Beschreibung: Dies umfasst die Lieferung der Mikrosystemtechnik zu den
Testwohnungen, die Durchführung erforderlicher Installationsarbeiten in den
Wohnungen sowie die Ausführung eines Funktionstests. Darüber hinaus werden je
Wohnung neben den Bewohnern selbst auch 3-5 Akteure aus dem jeweiligen Umfeld
(Community, Dienstleister) gewonnen, die an der Teststellung partizipieren. im Falle
von Funktions- oder Betriebsstörungen, die während der Testphase auftreten,
übernimmt Locate solution notwendige Wartungs- und Reparaturarbeiten. Nach
Abschluss der Testphase wird die Mikrosystemtechnik wieder demontiert und die
Testwohnungen werden in ihren Ausgangszustand zurück versetzt.
4.3.1
Laborwohnungen
Entgegen der ersten Planung, drei Probandenwohnungen auszustatten, wurden 3
Laborwohnungen an den drei Partnerstandorten realisiert. Hierzu wurde von der HU
Berlin eine kleine Musterwohnung mit allen notwendigen Funktionen ausgestattet. Im
Fraunhofer Institut und bei der locate solution wurden die vorhandenen
Musterwohnungslabore prototypisch ausgestattet. In diesen realitätsnahen Settings
wurden die Untersuchungen und Weiterentwicklungen der Systeme vorangetrieben.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
56 | 141
5
Entwicklung eines Prototypen
Entwicklung eines Prototypen
Auf Grundlage der erhobenen Anforderungen und der darauffolgenden Konzeption,
wurde ein Prototyp des SMILEY-Systems entwickelt. Dazu wurde ein Galaxy Tab 10.1
von Samsung mit Android 3.2 eingesetzt.
Der Prototyp demonstriert die Ergebnisse der Anforderungsanalyse und der
Systemkonzeption. Damit werden die Benutzerschnittstelle sowie die Funktionen des
Systems getestet, innerhalb des Projektkonsortiums diskutiert und mit Benutzern
evaluiert. Durch den ständigen Austausch mit den Projektpartner und den Benutzern
wird der Prototyp dadurch kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert.
Während in der Phase des User-Interface-Designs Paper-Mockups und iOS-GUIPrototypen genutzt wurden, wurde für den technischen Durchstich in dieser Phase
bewusst auf Android gesetzt. Dies hat zum einen zur gegenseitigen Befruchtung
zwischen den Technologien geführt und ermöglichte die Gegenüberstellung in dem
Entwicklungsprozess.
5.1
Vorgehen
Die Entwicklung des Prototypen erfolgte inkrementell und iterativ in enger
Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern. Die Entwicklung des Prototypen wurde
vom Fraunhofer ISST und, aufgrund der inhaltlichen Überschneidung, hauptsächlich in
Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität und der locate solution durchgeführt.
Die Entwicklung wurde in fünf Schritten aufgeteilt. Als erstes wurden die
Anforderungen erhoben und formuliert. Die Basis dazu bietet die Anforderungsanalyse
der Humboldt-Universität (siehe Kapitel 2). Außerdem wurde zusammen mit der Allianz
Managed Operations & Service SE sowie mit locate solution Assistancedienstleistern,
Pflegedienstleistern, Wohnungsbaugesellschaft und Wohnungsbaugenossenschaften
befragt. Anschließend wurde die Software-Architektur definiert. Darauf aufbauend ist
der Server und Client entwickelt worden. Die Software wurde durch automatische
Tests geprüft und anschließend im Rahmen der User-Interface-Evaluation der
Humboldt-Universität getestet.
5.2
Funktionale und nicht-funktionale Anforderungen
Als Basis für die funktionalen Anforderungen diente die Befragung und der Konzeption
der Humboldt-Universität. Diese ergab den Bedarf an verschiedene Funktionen, die sich
in fünf Bereiche einteilen lässt:

Meine Kontakte

Meine Erinnerungen

Meine Umgebung

Meine Wohnung
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
57 | 141

Meine Gesundheit
Entwicklung eines Prototypen
Aus der Befragung sowie aus Diskussionen zwischen den Projektpartnern haben sich
weitere, nicht-funktionale Anforderungen ergeben:

Nutzung über ein Tablet
Der Zugang zu dem SMILEY-System soll hauptsächlich über ein Tablet erfolgen. Für den
Prototypen wurde dazu ein Galaxy Tab 10.1 von Samsung mit Android 3.2 ausgesucht.
Als weitere Zugänge kommen ein Web-Client, Fernseher etc. in Betracht die im
Rahmen des Prototypen aber nicht umgesetzt wurden.

Einfache Benutzerbarkeit
Die Nutzung des Tablets soll insbesondere für ältere Menschen mit wenig
Technikerfahrung geeignet sein. Aus diesem Grund soll die Nutzung des Systems
möglichst einfach und intuitiv sein.

Zuverlässigkeit
Das System soll zuverlässig funktionieren. Im Fehlerfall sollen verständliche
Fehlermeldungen den Benutzer informieren.

Geringe Kosten
Die Kosten für den Endanwender sollen gering gehalten werden. Dies ist insbesondere
für den Einsatz von Hardware in der Wohnung von Interesse.
5.3
Softwarearchitektur
In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Systemkomponenten und deren
Zusammenspiel beschrieben. Im Wesentlichen wird eine Client-Server-Architektur
eingesetzt. Im ersten Schritt wird das SMILEY-System im Kontext der Legacy-Systeme
beschrieben. Anschließend werden die Schichten des Systems definiert sowie logische
Komponenten identifiziert.
Das SMILEY-System ist als Multi-User-System ausgelegt, bei dem die Benutzer
untereinander und mit den Dienstleistern agieren können. Auch Angehörige der
Benutzer, deren Wohnung nicht mit SMILEY-Hardware ausgestattet ist, sollen mit den
Benutzern kommunizieren bzw. kollaborieren können.
Der Benutzer interagiert mit dem System über ein Endgerät in der Wohnung. Die
Kommunikation erfolgt über eine HTTPS-Verbindung zu einem Serversystem. Der
Benutzer muss sich beim Start der Anwendung auf dem Endgerät mit seinen
Benutzerdaten authentifizieren. Nach der Authentifizierung erhält er Zugriff auf seine
Daten auf dem Gerät und authentifiziert sich mit diesen Zugangsdaten am
Serversystem.
Die Funktionalitäten für die Dienste werden über eine REST-Schnittstelle angeboten.
Die Anwendung auf dem Endgerät greift auf diese Schnittstelle zu, um Daten zu holen
und zu übertragen. Bei jedem Zugriff authentifiziert sich die Anwendung mit den
Zugangsdaten, die vom Benutzer eingegeben wurden.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
58 | 141
Das Serversystem erhält über eine verschlüsselte und geschützte Verbindung Zugriff auf
die Sensordaten. Dafür wird ein Zugriff auf die Datenbank der locate solution GmbH
realisiert, in der die Sensor-Events erfasst werden. Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt
via polling oder Datenbanktrigger.
Entwicklung eines Prototypen
5.3.1
Das SMILEY-System in der Kontextsicht
Kontext-Sicht des SMILEYSystems
Diese Kontextsicht grenzt das SMILEY-System von den Nachbarsystemen ab. Folgende
externe Schnittstellen sind zu definieren:

Zugriff des Benutzers

Sensorik und Aktorik

Weitere, externe Kontext-Daten

Kommunikationswege mit anderen Benutzern außerhalb des SMILEYSystems

Externe Daten

Administrationszugriff
Über die Benutzerschnittstelle interagieren die Endnutzer mit dem SMILEY-System. Es
können Informationen eingesehen, Dienstleistungen beauftragt und Einstellungen
vorgenommen werden. Der Zugriff erfolgt über ein Tablet. Weitere Zugangswege, z. B.
über einen Webbrowser, können über die Schnittstelle realisiert werden.
Über eine Sensorik- und Aktorik-Anbindung erhält das SMILEY-System aktuelle
Kontext-Informationen und kann Aktionen der Haussteuerung auslösen. Eine
Schnittstelle an externe Kontext-Lieferanten (z. B. Wetterdienst) erweitert das KontextModell.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
59 | 141
Über Mail-Server, SMS-Provider etc. können Benutzer des SMILEY-System mit anderen
Benutzern außerhalb des SMILEY-System kommunizieren. Eine Schnittstelle zu Inhalten
anderer Anbieter (zum Beispiel Point-of-Interests-Daten) ermöglicht das Einbinden von
beliebigen Daten.
Entwicklung eines Prototypen
Über eine Administrationsoberfläche können technische Administratoren sowie
Dienstleister Einstellung vornehmen und Wartungstätigkeiten durchführen. Die
Administration erfolgt über ein Webportal. Die Administratoren müssen sich dort
Authentifizieren und Autorisieren, die Einstellungen vornehmen zu können.
5.3.2
Schichten des SMILEY-Systems
Schichten des SMILEYSystems
Bei der Entwicklung der Dienste werden die Funktionen nach den Verantwortlichkeiten
auf verschiedene Schichten verteilt. Die Darstellung findet auf den Clients statt. Diese
greifen auf die Service-Zugriffs-Schicht über eine REST-Schnittstelle zu. In dieser Schicht
werden die verfügbaren Dienste mit Ihren Ressourcen registriert. Ein Dienst stellt die
Diensteverwaltung selber dar, der die verfügbaren Dienste mit deren Ressourcen
auflistet. Die Service-Zugriffs-Schicht übernimmt darüber hinaus als Proxy
Querschnittsfunktionen (z. B. Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung (AAA)
sowie Logging).
Die eigentliche Anwendungslogik findet in der Businessschicht statt. Sie enthält jegliche
Logik der Module und der Plattform.
Die Datenhaltung wird zentral von der Persistenzschicht organisiert. Dazu gehören die
Herstellung von Datenbankverbindungen, das objektrelationale Mapping, das
Transaktionsmanagement etc. Die lose Kopplung von Data Access Objects ermöglicht
die Austauschbarkeit der Datenhaltung, ohne die Businessschicht zu beeinflussen.
Auf Ebene der Business- und Persistenzschicht befinden sich allgemeine,
wiederverwertbare Komponenten. Sie enthalten generische Funktionalitäten, die häufig
in Diensten vorkommen und können von den Diensten genutzt werden.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
60 | 141
5.3.3
Logische Komponenten
Entwicklung eines Prototypen
Die Abbildung zeigt die logischen Komponenten des SMILEY-Systems. Diese
Komponenten übernehmen zum einen Querschnittsfunktion und bieten zum anderen
generische Funktionalitäten für die Dienste über eine definierte Schnittstelle an.
Logische Komponenten des
SMILEY-Systems
5.3.3.1
Service Plattform
Die Service-Plattform bietet die Dienste über Schnittstellen den Clients an. In ihr
werden die Dienste registriert und verwaltet. Die Dienste setzten sich aus individuellem
Business-Code und die Nutzung der allgemeinen Komponenten zusammen. Die
Service-Plattform steuert und kontrolliert die Datenflüsse zwischen den verschiedenen
Komponenten. Außerdem stellt sie die für den Betrieb und die Verwaltung der
gesamten Infrastruktur notwendigen Funktionen zur Verfügung.
Die Architektur der Service-Plattform folgt dem SOA-Paradigma (Service Oriented
Architecture). Dadurch wird die Erweiterbarkeit, Flexibilität und Wiederverwendbarkeit
der Dienste und Komponenten gefördert. Somit werden durch logische Komponenten
Dienste von IT-Systemen strukturiert und genutzt. Ein Dienst bildet dabei eine Einheit
und verfügt über eine wohldefinierte Schnittstelle.
Die Dienste unterscheiden sich zwischen Request-basierte Dienste und Event-basierte
Dienste. Erstere bekommen vom Client eine Anfrage, die vom Service beantwortet
wird. Event-basierte Dienste schicken den angemeldeten Clients und Services Pushbasierte Benachrichtigungen bei bestimmten Events.
5.3.3.2
SMILEY-Clients
Der Zugriff auf die Dienste erfolgt über Endgeräte. Alternativ kann eine
Webschnittstelle angeboten werden. Die Darstellung der Benutzerschnittstelle liegt in
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
61 | 141
der Verantwortung der Clients. Die Daten werden über die Service-Plattform abgefragt
bzw. werden als Events von der Service-Plattform gepusht.
Entwicklung eines Prototypen
5.3.3.3
Administrationszugang (Admin-Portal)
Über einen Web-Zugang können die Plattform und die Dienste administriert werden.
Dazu gehören das Hinzufügen, Ändern und Löschen von Benutzern, Dienstleistern,
Diensten, Inhalten und Sensoren/Aktoren. Außerdem können die Komponenten
administriert werden (z. B. Sensoren zuordnen, Kontextmodellierung etc.).
Zusätzlich wird über den Administrationszugang neben der eher technischen
Administration die Bearbeitung der Dienste durch die Dienstleister ermöglicht. Dazu
gehören zum Beispiel Content-Pflege, Abrechnungen einsehen, Kontaktdaten ändern,
Preise administrieren etc.
Zu dem Administrationszugang, als auch für den Zugang über die SMILEY-Clients, wird
in einem gesonderten Dokument ein Rollenkonzept erarbeitet.
5.3.3.4
System-Monitoring
Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit des SMILEY-Systems werden die Dienste ständig
durch ein System-Monitoring überwacht. Fällt ein Dienst aus, werden vorgegebene
Mechanismen ausgelöst. Dazu können die Benachrichtigung des Administrators, das
Neustarten des Dienstes oder ähnliches gehören. Des Weiteren ermöglicht die
Komponente den Zugriff auf Debug-Informationen zu den Diensten.
5.3.3.5
Stammdatenverwaltung
Diese Komponente ist für die Verwaltung der Stammdaten der Benutzer, Dienste und
Dienstleister zuständig. Dazu gehören auch die Sicherstellung der Revisionssicherheit
und das Historisieren von Stammdaten.
5.3.3.6
Benutzer-Profil-Manager
Der Benutzer-Profil-Manger ist zum Erheben und Verwalten von Benutzerprofilen
zuständig. Außerdem bietet er Schnittstellen an, um Benutzerprofile für die Anpassung
der Dienste und der Nutzeroberflächen abzufragen.
5.3.3.7
Context-Aware Recommender System
Die Recommender-Komponente ermöglicht die Empfehlung von Informationen und
Dienstleistungen. Zur Ermittlung der Empfehlungen werden die Kontext-Informationen
sowie die Nutzerpräferenzen berücksichtigt. Letztere basieren auf Angaben im
Benutzerprofil sowie der Nutzungshistorie.
Das System basiert auf Methoden des maschinellen Lernens. Die empfohlenen
Elemente werden durch ein Ranking-Algorithmus für den Benutzer und der aktuellen
Situation bewertet. Elemente, die eine hohe Bewertung erhalten, werden dem
Benutzer empfohlen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
62 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Integration eines
Recommender-Systems in
SMILEY
5.3.3.8
Content-Management
Die Content-Management-Komponente verwaltet die Inhalte der Dienste. Dazu
können auch Inhalte aus fremden Quellen eingebunden werden.
In einer Redaktionsumgebung (über den Administrationszugang) können die Inhalte
bearbeitet und freigegeben werden. Als Inhalte kommen Texte, Bilder und Videos in
Betracht. Zu den Inhalten können Metainformationen (Datum, Tags …) und Rechte
verwaltet werden.
5.3.3.9
Messaging/Kommunikation
Diese Komponente übernimmt die Kommunikation zwischen den Benutzern.
Außerdem können auch Nachrichten zu Benutzern außerhalb des Systems verschickt
werden. Bei der Auswahl präferierter und geeigneter Zustellkanäle, kommen zum
Beispiel folgende Techniken in Betracht:

Synchron

Telefon

Hausnotruf

XMPP

Push Notification

Asynchron
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
63 | 141

E-Mail

SMS

Voicemail
Entwicklung eines Prototypen
5.3.3.10
Accouting, Billing, Payment
Die SMILEY-Plattform soll technisch die Möglichkeit bieten, dem Benutzer
Dienstleistungen anzubieten, die er kostenpflichtig benutzen kann. Die Teilkomponente
Accouting erfasst dabei alle kostenpflichtigen Nutzungen. Durch ihr sind der Zeitpunkt
der Nutzung und die Art der Nutzung zu protokollieren (welcher Aufruf mit welchen
Parametern). Des Weiteren berechnet sie die Kosten einer Nutzung und bietet eine
Schnittstelle an, über die die Kosten vor der eigentlichen Nutzung abgefragt werden
können.
Bei einer gewünschten Benutzung eines Dienstes wird über diese Komponente die
Bezahlung auf dem entsprechendem Benutzerkonto erfasst. Dabei können folgende
Einheiten abgerechnet werden:

Die Nutzung des gesamten Dienstes.

Die Nutzung einzelner Operationen eines Dienstes
(z. B. das Auslösen einer Bestellung).

Die Nutzung einzelner Operationen eines Dienstes mit bestimmten
Parametern.
(z. B. wenn die Lieferung eine bestimmte Distanz überschreitet).
Folgende Modelle sind dabei denkbar:

Bezahlung per Zugriff: Einzelzugriff

Abo: Bezahlung für einen Zeitraum (z. B. 30 Tage)
Der Anbieter eines Dienstes (eine Organisation) stellt für seinen Dienst verschiedene
Preise in Form einer Definition von Operationen und Parametern zur Verfügung.
Verschiedene Preismodelle können über die Wahl von Parametern realisiert werden.
Der Anbieter kann für einen Preis auch einen Gültigkeitszeitraum definieren, wodurch
eine Abonnementfunktion realisiert werden kann.
Ein Angebot kann durch eine Organisation als Abonnement eingestellt werden. Die
Abrechnung erfolgt dann automatisch und wiederkehrend in einem definierbaren
Zeitraum. Der Anwender kann ein Abonnement selbstständig kündigen.
Die Billing-Teilkomponente ermöglicht die In-Rechnung-Stellung der Kosten durch den
Anbieter der Dienstleistung bzw. der Funktion. Dazu kann durch den Anbieter die
Nutzung seiner Dienste abgefragt werden. Durch eine maschinenlesbare Schnittstelle
ist die Anbindung an ein ERP-System möglich.
Durch die Teilkomponente Payment kann die Bezahlung erfolgen. Dazu sind folgende
Payment-Methoden möglich:

Prepaid
Der Benutzer bezahlt im Vorfeld einen bestimmten Betrag (bei dem Anbieter
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
64 | 141
oder auf ein Treuhandkonto). Die Nutzung der Dienste verringert den Betrag
auf dem Konto. Ist der Betrag auf dem Konto aufgebraucht, muss neues
Guthaben eingezahlt werden. Die Einzahlung kann auch automatisch (z. B. per
Lastschrift) geschehen oder per Überweisung.
Der Benutzer erhält die Möglichkeit, jederzeit sein Guthaben einzusehen.

Postpaid
Der Benutzer bezahlt den Betrag im Nachhinein. Das kann nach jeder Nutzung,
am Ende eines Zeitraumes (zum Beispiel immer zum Monatsende) oder bei
Erreichen eines bestimmten Betrages sein.
Der Betrag kann per Rechnung vom Benutzer eingefordert werden (siehe
Billing-Teilkomponente) oder vom Konto eingezogen werden.
Der Benutzer erhält die Möglichkeit, jederzeit seinen Kontostand einzusehen.

Bei Nutzung
Über einen (Micro-)Payment-Anbieter kann die Bezahlung direkt vor der
Nutzung abgewickelt werden. Letztendlich verlagert dieses Vorgehen die
Bezahlung zum Payment-Anbieter. Dort muss im Vorfeld Geld eingezahlt
werden oder der Anbieter stellt den Betrag in Rechnung (bzw. zieht den
Betrag ein). Der Payment-Anbieter garantiert dafür, dass der Anbieter das Geld
bekommt.
Für die Anbindung von Micro-Payment Anbietern wird eine allgemeine,
generische Schnittstelle vorgesehen. Die Anbindung eines konkreten Anbieters
erfolgt über eine passende Adapter-Komponente.
Entwicklung eines Prototypen
Die Bezahlung findet vom Benutzer an eine Organisation statt. Die Organisation kann
dem Benutzer den Betrag der Einzahlung auf sein Konto gutschreiben.
Die Einstellung ob ein Benutzer eine Prepaid oder Postpaid Zahlungsweise verwendet,
ist für jeden Dienst für einen Benutzer separat einstellbar. Es wird für jeden in Anspruch
genommenen Dienst eines Benutzers ein separates Konto angelegt.
Der Benutzer kann jederzeit den Kontostand seines Kontos für jeden Dienst einsehen.
Allgemeine Anforderungen ergeben sich an die grafische Benutzerschnittstelle: Hier ist
sicherzustellen, dass jede kostenpflichtige Nutzung für den Benutzer deutlich
gekennzeichnet ist. Vor jeder Nutzung sind dem Benutzer die Kosten mitzuteilen und
dieser muss bestätigen, dass er der kostenpflichtigen Nutzung zustimmt. Bricht er diese
Bestätigung ab, ist eine Nachricht anzuzeigen, dass durch den Abbruch keine Kosten
entstanden sind.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, einmal bestätigte Meldungen permanent ausblenden
zu lassen. Bei einer Preisänderung wird die Meldung jedoch reaktiviert und angezeigt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
65 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Clients
Proxy
Accounting
Billing
WebZugriff
ERPZugriff
Auszug
ERP-System
Payment
Dienst A
Dienst B
Dienst C
Payment
Provider
Anbieter konstenpflichtiger Dienste
Integration des Payments in
SMILEY
Die Integration als Proxy erfolgt über eine Zugriffsschnittstelle. Dadurch ist diese
Variante für den Dienst transparent.
Der Vorteil ist, dass ein Dienst, der kostenpflichtig angeboten werden soll, nicht
angepasst werden muss. Der Dienst enthält nur die Logik, die zum Ausführen seiner
originären Aufgabe nötig ist. Das Accounting wird komplett durch die AccountingKomponente übernommen. Somit kann jeder vorhandene Dienst ohne Anpassung
kostenpflichtig angeboten werden. Durch Konfiguration der Accounting-Komponente
ist jederzeit eine Änderung (kostenpflichtig/kostenlos, Preisberechnung) möglich.
Dadurch, dass bei jedem Zugriff auf die Dienste überprüft werden muss, ob die
Anfrage kostenpflichtig oder kostenlos ist, besteht der Nachteil, dass ein zusätzlicher
Overhead entsteht.
5.3.3.11
Kontextverarbeitung und Sensor-/Domotikanbindung
Die Sensorik und Domotik wird an eine zentrale Komponente angebunden. Diese
übernimmt die Kontextauswertung mithilfe von Kontextmodellen. In dem
Kontextmodell können verschiedene Situationen modelliert werden. Aus den
Kontextdaten werden somit Situationen abgeleitet. Mit Hilfe dieser Komponente kann
das Verhalten der Dienste kontextadaptiv entwickelt werden.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
66 | 141
5.3.3.12
Community-Funktionen
Entwicklung eines Prototypen
Die Community-Komponente verwaltet Communities und bietet generische Funktionen
für die Entwicklung von Community-Diensten. Dazu gehören die Planung von bzw. der
Austausch über Termine, Diskussionsforen, Kommentarfunktion, »Schwarzes
Brett«/Suche und Biete.
Die Communities können offene oder geschlossene sowie moderierte oder freie
organisiert werden.
5.4
Technische Umsetzung des Prototyps
Die technische Umsetzung untergliedert sich in die Entwicklung des Server-Systems und
die Entwicklung des Clients auf Android-Basis.
5.4.1
Server
Das SMILEY-Serversystem läuft auf einen Windows-2008-Server in einer VMwareInstanz. Die Anwendung läuft auf der Dienstplattform Microsoft Internet Information
Services. Die Datenhaltung übernimmt ein Microsoft SQL Server.
Microsoft Windows Server 2008 R2
Microsoft IIS 7 WAS
Stammdaten
Service
Microsoft SQL Server 2008 R2
Meine Wohnung
Service
SMILEY Datenbank
weitere Services
Scemtec Datenbank
REST Proxy
Android Client
Systemarchitektur des
SMILEY-Servers
Die Anbindung der Clients erfolgt über eine REST-Schnittstelle (Representational State
Transfer). REST hat seine Wurzeln in einer Dissertation von Roy Fielding aus dem Jahre
2000. Es basiert auf dem Hypertext-Transfer-Protokoll (HTTP). Die Grundprinzipien von
REST sind Ressourcen mit eindeutiger Identifikation, Verknüpfungen durch
Hypermedia, die Nutzung von Standardmethoden aus dem HTTP, die Möglichkeit der
unterschiedlichen Repräsentation der Daten sowie eine statuslose Kommunikation.
Die eindeutige Identifikation der Ressourcen wird durch eine URI (Uniform Resource
Identifier) realisiert. Die Basis für die Ressourcen des Prototypen bildet die URL
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
67 | 141
http://smiley.isst.fraunhofer.de/. Unterhalb dieser URL hat jedes Modul ein Bereich, in
dem die Ressourcen angeboten werden.
Entwicklung eines Prototypen
Für den Zugriff auf die Daten wurden REST-Schnittstellen implementiert, die Daten zu
den Entitäten aus den Bereichen Stammdaten, Kontakte, Erinnerungen, Umgebung,
Wohnung und Gesundheit bereitstellen.
Übersicht über die Entitäten
Für den Zugriff auf die Daten wurden die HTTP-Standardmethoden GET, PUT, POST
und DELETE zum Lesen, Schreiben, Hinzufügen und Löschen realisiert. Als StandardAustauschformat wurde JSON (JavaScript Object Notation) gewählt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
68 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Domotik
Endgerät
Benutzer
Server
Zugriffsschicht
Meine
Wohnung
Meine
Umgebung
Meine
Gesundheit
Meine
Erinnerungen
Domotik
Modul
Stammdaten
Kontextserver
Kalender
Meine
Kontakte
...
Adressbuch
Server-System
5.4.2
Android-Client
Android basiert im Kern auf das Betriebssystems Linux und wurde durch die
Softwareerweiterung zu Android sowohl als ein Betriebssystem als auch eine
Softwareplattform für mobile Endgeräte (Smartphones, Netbooks, Tablets etc.)
entwickelt. Sowohl Linux als auch Android sind Open-Source. Android wird Handset
Alliance quelloffen weiterentwickelt.
Die Architektur von Android basiert primär auf dem Linux-Kernel 2.6, wobei mit der
Version 4.x des Betriebssystems Android ist auch ein Linux-Kernel der 3.x- Serie möglich
ist. Dieser Linux-Kernel ist für die Speicherverwaltung und Prozessverwaltung zuständig
und stellt die Schnittstelle zum Abspielen von Multimedia-Inhalten und der
Netzwerkkommunikation dar. Außerdem bildet der Kernel die
Hardwareabstraktionsschicht für den Rest der Software und stellt die Gerätetreiber für
das System bereit.
Zur Entwicklung von Anwendungen (Apps) für Android wird zusätzlich zum Java-SDK
das Android-SDK benötigt. Zuerst wird der in Java geschriebene Quelltext mit einem
normalen Java-Compiler übersetzt und dann von einem Cross-Assembler an die
virtuelle Maschine des Betriebssystems Android angepasst. Aus diesem Grund können
Programme prinzipiell mit jeder Java-Entwicklungsumgebung erstellt werden.
Die Architektur des Betriebssystems Android ist modular und komponentenorientiert.
Hierdurch können Komponenten des Betriebssystems Android (ausgenommen die
virtuelle Maschine und das unterliegende Kernsystem) ausgetauscht werden. Die
Funktionalität, die Benutzungsoberfläche, etc. können durch Austausch von ein oder
mehreren Komponenten an neue Anforderungen angepasst werden.
Ein mobiles Endgerät mit dem Betriebssystems Android wird in der Regel von einem
Nutzer mittels Touchscreen und einer Reihe definierter Soft- oder Hardwaretasten
gesteuert. Die standardisierte Benutzungsoberfläche des Betriebssystem Android
besteht – sofern diese nicht durch adaptierte Benutzungsoberfläche der
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
69 | 141
Hardwarehersteller ersetzt wird – aus drei, fünf oder sieben Startbildschirmen, von
denen jeder eine Bildschirmfläche füllt.
Entwicklung eines Prototypen
Der SMILEY-Prototyp wurde als eine Android-App realisiert, die als Startbildschirm die
Navigation zu den fünf Modulen Meine Kontakte, Meine Wohnung, Meine
Gesundheit, Meine Umgebung und Meine Erinnerung ermöglicht. Außerdem werden
persönliche und kontext-sensitive Empfehlungen für Funktionen geben, zu dem der
Benutzer direkt springen kann.
Startbildschirm und Notruf
5.4.2.1
Meine Wohnung
Nach der Berührung des Symbols „Meine Wohnung“ öffnet sich die
Wohnungsübersicht. Dazu wird ein Grundriss der Wohnung angezeigt. Der Grundriss
muss zuvor im Administrationsportal hochgeladen werden. Dort werden auch die
Räume markiert. Berührt der Nutzer in der App ein Raum, gelangt er zur Detailansicht
des Raums. Dort können Geräte direkt bzw. auf einer Gerätedetailansicht zeitgesteuert
geschaltet werden. Die Positionierung der Geräte muss auch zuvor im
Administrationsportal angegeben werden.
Außerdem enthält das Modul „Meine Wohnung“ ein Bereich, in dem der
Energieverbrauch angezeigt wird und eine Seite, auf der der Benutzer angeben kann,
an was er erinnert werden möchte. Außerdem erhält er die Möglichkeit, sich von der
Funktionsfähigkeit der Sensoren (z. B. Rauchmelder) zu überzeugen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
70 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Meine Wohnung
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
71 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Meine Wohnung
5.4.2.2
Meine Erinnerung
Das Modul „Meine Erinnerung“ enthält die Bereiche Termine und Erledigungen. Hier
kann der Benutzer seine Termine eintragen und verwalten sowie Termine mit anderen
abstimmen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
72 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Meine Erinnerung
5.4.2.3
Meine Umgebung
Meine Umgebung
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
73 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Im Modul „Meine Umgebung“ kann sich der Benutzer über Ort und Veranstaltungen
in seiner Umgebung informieren. Interessiert er sich für eine Veranstaltung, kann diese
von hier aus direkt in den Terminkalender übertragen werden. Des Weiteren kann der
Benutzer die Adresse eines Orts in der Umgebung in sein Adressbuch („Meine
Kontakte“) übertragen. Ein Routenplaner unterstützt den Benutzer beim Auffinden des
Ortes.
5.4.2.4
Meine Gesundheit
Im Module „Meine Gesundheit“ kann der Benutzer seine Vitalwerte hinterlegen uns
sich über den Verlauf der Werte informieren. Des Weiteren wird der Benutzer zur
Einnahme der Medikamente erinnert. Nach erfolgter Einnahme, kann der Benutzer dies
im System protokollieren.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
74 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Meine Gesundheit
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
75 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Meine Gesundheit
5.4.2.5
Meine Kontakte
Das Modul „Meine Kontakte“ wurde im Gegensatz zu den anderen Modulen als
HTML-Variante entwickelt. Damit wurde getestet, wie die „nativen“ Android-Module
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
76 | 141
mit einer HTML-Realisierung zusammenarbeiten können. Der Datenaustausch der
Module findet somit über den Server statt. Die HTML-Seiten integrieren sich nahtlos in
die App. Damit die Seiten auch offline verfügbar sind, müssen sowohl die Seiten als
auch die Inhalte auf dem Gerät zwischengespeichert werden. Andernfalls ist der Zugriff
nur bei bestehender Internetverbindung möglich.
Entwicklung eines Prototypen
Meine Kontakte
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
77 | 141
Das Modul „Meine Kontakte“ bietet dem Benutzer die Möglichkeit Kontaktdaten
nachzuschlagen und mit den Kontakten direkt in Verbindung zu treten.
Entwicklung eines Prototypen
5.5
Recommender-System in SMILEY
Recommender-Systeme (recommender systems, deutsch auch: Empfehlungssysteme)
haben ihren Ursprung in diversen Wissenschaften, wie zum Beispiel in
Kognitionswissenschaften, Information Retrieval etc. [Adomvicius & Tuzhilin (2005)].
Mitte der 1990er Jahre hat sich das Thema als ein eigenständiger Forschungsbereich
entwickelt [Resnick et al. (1994), Balabanović & Shoham (1997)]. Allgemeines Ziel
solcher Systeme ist die Auswahl einer bestimmten Anzahl an Elementen (engl. item,
z. B. Nachrichtentexte, Videos, Produkte), die möglichst gut zu den Interessen des
Benutzers passen. Der Benutzer, dem Elemente empfohlen werden, wird im Folgenden
auch aktiver Benutzer genannt.
Bei den typischen Recommender-Systemen geht man davon aus, dass es eine Menge
an Elementen gibt, bei denen der Benutzer eine Teilmenge der Elemente bereits
bewertet hat (engl. rating). Im einfachsten Fall hat der Benutzer diese Bewertung
explizit vorgenommen (zum Beispiel bei der Vergabe von einem bis fünf Sternen).
Andernfalls muss die Bewertung aufgrund der Nutzung implizit ermittelt werden (der
Einfachheit halber benutzen wir im Folgenden auch für diesen Fall die Formulierung:
der Benutzer bewertet ein Element). Nun möchte man dem Benutzer die n Elemente
empfehlen, die der Benutzer noch nicht bewertet hat, bei denen aber, aufgrund der
bereits vorhanden Bewertungen, eine hohe Bewertung zu erwarten ist (Elemente, die
dem Benutzer gefallen).
Anders ausgedrückt, versucht ein klassisches Recommender-System nach Adomvicius
et al. die Funktionswerte für die Bewertungsfunktion
R:User×Item→Rating
für die (User, Item)-Paare zu schätzen, die (noch) nicht vom Benutzer bewertet wurden.
Anschließend werden die n noch nicht vom Benutzer bewertetet Elemente
vorgeschlagen, die die höchsten geschätzten Bewertungen haben [Adomvicius &
Tuzhilin (2005)].
5.5.1
Methoden
Um die Empfehlungen zu ermitteln, unterscheidet man traditionell zwischen zwei
Arten: Content-Based und Collaborative Recommendations.
5.5.1.1
Content-Based Recommendation
Content-Based Recommendation oder Content-Based Filtering ermittelt die Elemente,
die die größte Ähnlichkeit zu den bereits positiv bewerteten Elementen hat. Den
Ursprung hat diese Methode in Information Retrieval (IR). Aus diesem
Forschungsbereich stammen auch eine Vielzahl an Techniken [Balabanović & Shoham
(1997)].
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
78 | 141
Nach Balabanović und Shoham empfiehlt ein reines content-based RecommenderSystem Elemente ausschließlich auf der Grundlage des Benutzerprofils, welches aus der
Analyse der Inhalte der bereits bewerteten Elemente besteht [Balabanović & Shoham
(1997)].
Entwicklung eines Prototypen
Die Anwendung dieser Methode erfordert eine Möglichkeit, die Elemente miteinander
vergleichen zu können. Der Vergleich erfolgt in der Regel auf Attribute zu den
Elementen, zum Beispiel Schlüsselwörter, Schlagwörter etc. (siehe zum Beispiel
[Adomvicius & Tuzhilin (2005)]). Da zu den Elementen meistens keine expliziten
Schlagwörter gespeichert sind, müssen diese automatisch ermittelt werden. Möchte
man zum Beispiel Texte empfehlen, so kann man das Verfahren Term Frequency –
Inverse Document Frequency (TF-IDF) nutzen [Spaerch & Jones 1972]. Bei anderen
Elementen kann es deutlich schwieriger werden, Attribute, die das Element
charakterisieren, automatisch zu ermitteln. An diese Stelle stößt dieses Verfahren an
seine Grenzen.
Ein anderes Problem ist bekannt als over-specialization. Bekommt ein Benutzer immer
Elemente empfohlen, die ähnlich der bereits bewerteten Objekte sind, und er
hauptsächlich diesem Empfehlungen folgt, so bekommt er keine anderen Elemente zu
sehen, die ihn vielleicht auch interessieren könnten [Balabanović & Shoham (1997)].
5.5.1.2
Collaborative Recommendation
Collaborative Recommendation oder Collaborative Filtering basiert auf der Ähnlichkeit
von Benutzern bzw. das ähnliche Verhalten von Benutzern. Es werden die Benutzer
gesucht, die ein ähnliches Bewertungsverhalten wie der aktive Benutzer haben. Die
Elemente, die von diesen Benutzern hoch bewertet wurden, die der aktive Benutzer
allerdings nicht bewertet hat, werden dem aktiven Benutzer empfohlen. Ein reines
kollaboratives Recommender-System analyisert dabei keine Elemente. Diese müssen
lediglich eindeutig identifizierbar sein [Balabanović & Shoham (1997)].
Auch dieser Ansatz hat seine Schwächen. Wenn zum Beispiel ein neues Element
hinzugefügt wird, wird es so lange nicht empfohlen, bis ein Benutzer das Element
bewertet hat [Balabanović & Shoham (1997)].
5.5.1.3
Weitere Methoden
Die Verbindung von Methoden, insbesondere die Verbindung der beiden Methoden
content-based und collaborative Recommendation, wird als hybrid Recommendation
bezeichnet.
5.5.2
Context Awareness und Context-Aware Recommender-Systeme
Ein Problem von herkömmlichen Recommender-Systemen ist, dass die Empfehlungen
nicht auf die Situation des Benutzers angepasst sind. Kauft man zum Beispiel bei einem
Online-Shop ein Geschenk für sein Kind, hat man an ganz anderen Produkten
Interesse, als wenn man für sich selber einkauft. Ebenso ist mein aktuelles Interesse oft
von weiteren Kontext-Informationen abhängig. Dazu gehören zum Beispiel Tageszeit,
Jahreszeit, Wetter, Ort … Möchte ich beispielsweise eine Veranstaltung für das
Wochenende vorgeschlagen bekommen, so habe ich eventuell bei Regenwetter eher
kein Interesse an Open-Air-Veranstaltungen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
79 | 141
Das Thema Context-Awareness wurde das erste Mal 1994 von Schilit und Theimer
diskutiert [Schilit und Theimer 1994]. Sechs Jahre später haben Dey und Abowd diverse
Definitionen gesammelt, die zu den Begriffen Context und Context-Awareness
entstanden sind [Dey & Abowd 2000]. Eine der meist zitiertesten Definition stammt von
Dey et al. [Dey 2001, Dey & Abowd 2000]:
Entwicklung eines Prototypen
Context is any information that can be used to characterize the situation of an entity.
An entity is a person, place, or object that is considered relevant to the interaction
between a user and an application, including the user and applications themselves.
A system is context-aware if it uses context to provide relevant information and/or
services to the user, where relevancy depends on the user's task.
Während klassische Recommender-Systeme zweidimensional auf dem
Definitionsbereich User×Item arbeiten, schlagen Adomavicius et al. einen
mehrdimensionalen Ansatz vor [Adomvicius & Tuzhilin (2005)]. Dabei sollen KontextInformationen als weitere Dimensionen die Ratingfunktion erweitern [Adomvicius &
Tuzhilin (2005)]:
R:User×Item×Context→Rating
Dabei kann Context aus mehreren Kontext-Dimensionen bestehen, zum Beispiel:
R:User×Item×Jahreszeit×Wetter×Ort→Rating
Um die Kontext-Informationen in Recommender-Systemen zu integrieren, schlagen
Adomavicius und Tuzhilin in [Adomvicius & Tuzhilin (2005)] verschiedene Paradigmen
vor. Dazu gehören Contextual Pre-Filtering, Contextual Post-Filtering und Contextual
Modeling.
Für traditionelle Recommender-Systeme definieren sie die Komponenten wie in der
ersten Abbildung dargestellt. Die Basis bildet eine User-Item-Rating-Matrix. Diese
enthält alle Bewertungen der Benutzer zu den bereits bewerteten Elementen. Mit der
Bewertungsfunktion R werden nun alle Bewertungen berechnet, die nicht in der UserItem-Rating-Matrix vorkommen. Anschließend werden zu einem Benutzer die
bestbewertesten Elemente ermittelt und als Empfehlungen ausgegeben.
Allgemeine Komponenten
des traditionellen
Recommendation-Prozesses,
Quelle: [Adomvicius &
Tuzhilin (2005)
Beim Contextual Pre-Filtering werden nur die Bewertungen berücksichtigt, die den
gleichen Kontext haben. Alle anderen werden herausgefiltert. Danach ist das Vorgehen
identisch mit dem der traditionellen Recommender-Systeme.
Das Contextual Post-Filtering verhält sich vorerst wie ein traditionelles RecommenderSystem. Dabei werden die Kontextdaten anfangs ignoriert. Anschließend werden die
Empfehlungen aufgrund der Kontextdaten neu gewichtet bzw. gefiltert.
Das Contextual Modeling passt die Recommender-Methoden an, um Kontextdaten in
den Prozess einzubeziehen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
80 | 141
Entwicklung eines Prototypen
Paradigmen für die
Integration von KontextInformationen in
Recommender-Systemen,
Quelle: [Adomvicius &
Tuzhilin (2005)]
5.5.3
Empfehlungen in SMILEY
Dem Benutzer sollen auf dem Startbildschirm Interaktionen mit dem System empfohlen
werden. Die Plattform bietet eine Umgebung, in der Dienste ausgeführt werden
können. Jeder Dienst bündelt eine Menge an Operationen. Jede Operation kann
mehrere Parameter haben. Dem Endanwender werden grafische Benutzerschnittstellen
zur Nutzung der Dienste angeboten. Zu der Nutzung der Dienste gehören die Eingabe
von Parametern und das Ausführen von Operationen.
Ein Beispiel für einen Dienst ist Essen auf Rädern. Er bietet die Operationen Essen
bestellen, Essen abbestellen, Menüauswahl ansehen und Menü wählen. Die Operation
Essen abbestellen hat beispielsweise als Parameter den Tag, an dem kein Essen geliefert
werden soll und Menü wählen zusätzlich das gewählte Menü.
Eine Interaktion im Sinne des zu konzipierenden Recommender-System kann sein:
•
Starten eines Dienstes. Der Benutzer kann anschließend eine
Operation und danach ggf. die Parameter wählen.
•
Starten einer Operation eines Dienstes, bei dem der Benutzer nach
den Parametern gefragt wird.
•
Starten einer Operation eines Dienstes, bei dem einige Parameter
voreingestellt sind und weitere Parameter abgefragt werden.
•
Starten einer Operation eines Dienstes mit den entsprechenden
Parametern.
Im Modul „Meine Umgebung“ sollen dem Benutzer Orte (Point of Interests, POI),
Veranstaltungen und Informationen empfohlen werden. Dabei spielen auch
Kontextdaten, wie zum Beispiel das Wetter, eine Rolle.
In SMILEY wurde das Recommender-System als kollaboratives Empfehlungssystem mit
Berücksichtigung des Kontexts realisiert. Dazu wurde die Methode der TensorFaktorisierung gewählt (siehe z. B. [Xiong et al. 2010, Rendle et al. 2009]. Dazu werden
die Daten (User, Item, Context  Rating) in einem Tensor gespeichert. Dieser Tensor ist
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
81 | 141
dünn besetzt. Das Recommender-System soll die Ratings ermitteln, zu denen der
Tensor keine Daten enthält. Dazu werden zwei weitere Tensoren ermittelt, deren
Produkt ein Tensor ergibt, der in den Werten des ersten Tensors (weitgehend)
übereinstimmt. Die anderen Werte werden durch das Tensor-Produkt approximiert.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
Entwicklung eines Prototypen
82 | 141
6
Summative Evaluation
Summative Evaluation
6.1
Beschreibung der Ausgangssituation
In der summativen Evaluation wurde überprüft, inwieweit die in der formativen
Evaluation entwickelten Applikationen (SMILEY-Prototypen) den in der
Anforderungsanalyse erarbeiteten Anforderungen entsprechen. Getestet wurden die
auf den Plattformen iOS (Apple iPad) und Android (Samsung Galaxy Tab 10.1) nicht
vollständig ausprogrammierten Prototypen für die Unterstützungsbereiche Kontakte
(iOS) und Wohnung (Android), bei denen einige Funktionen zwar aufgerufen, aber
nicht benutzt werden konnten.
Für die in Abschnitt 3.3 beschriebene Evaluation des iPad wurde geprüft, inwieweit sich
die abgeleiteten Aufgaben auch mit den nativen Applikationen der jeweiligen Plattform
lösen lassen. Ergebnis war, dass auf diesen nur ein Teil der notwendigen Funktionen für
Kontakte ausführbar ist, und überhaupt keine für Wohnung.
Screenshots der bei den
Nutzertests verwendeten
Prototypen von „Meine
Kontakte“ (iOS; obere
Bildreihe) und „Meine
Wohnung“ (Android; untere
Bildreihe)
Die Möglichkeit eines externen Vergleichs der entwickelten Prototypen (Benchmark)
bestand also nur für eine Teilmenge der Funktionen des Unterstützungsbereichs
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
83 | 141
Kontakte. Um eine vollständige Vergleichbarkeit zu gewährleisten, bearbeiteten
Versuchspersonen auf dem iPad exakt die gleichen acht Aufgaben (im folgenden mit
Aufgabenset K81 bezeichnet), eine Gruppe mit den nativen, vorinstallierten Apps von
Apple, eine weitere Gruppe mit dem SMILEY-Prototypen Kontakte. Diese SMILEYGruppe bearbeitete direkt im Anschluss zusätzliche acht Aufgaben (Aufgabenset K8 2).
Diese insgesamt 16 Aufgaben bildeten die gesamten Anforderungen des
Unterstützungsbereichs Kontakte ab. Im Unterstützungsbereich Wohnung wurden
insgesamt 6 Aufgaben mit dem SMILEY-Prototypen Wohnung bearbeitet.
Summative Evaluation
Im Folgenden sind die Merkmale der jeweiligen Gruppen dargestellt:






Apple-Apps Kontakte ALT (Kriterium Alter >60 Jahre): N=12; M= 69,75 Jahre;
SD=4,94 Jahre
Apple-Apps Kontakte JUNG: (Kriterium Alter 18-35 Jahre): N=13; M=23 Jahre;
SD=3,34 Jahre
SMILEY-App Kontakte ALT (Kriterium Alter >60 Jahre): N=14; M=70,29 Jahre;
SD=5,92 Jahre
SMILEY-App Kontakte JUNG (Kriterium Alter 18-35 Jahre): N=15 ; M=26,4
Jahre; SD=3,72 Jahre
SMILEY-App Wohnung ALT (Kriterium Alter >60 Jahre): N=10 ; M=71,89
Jahre; SD=5,18 Jahre
SMILEY-App Wohnung JUNG: (Kriterium Alter 18-35 Jahre): N=10 ; M=25,3
Jahre; SD=2,87 Jahre
Um das Versuchssetting für beide Evaluationen möglichst vergleichbar zu gestalten,
wurde die Schulung der Vp vor der Aufgabenbearbeitung exakt konstruiert. Sie folgte
den gleichen Prinzipien wie die App-Einführung der Out-of-the-box-Testung. Die
Versuchsperson sollte danach alle für die Aufgabenbearbeitung notwendigen
Interaktionstechniken beherrschen, dabei aber noch nicht die Möglichkeit gehabt
haben, die benötigte App zu explorieren. Hierfür standen bei den SMILEY-Prototypen,
anders als auf dem iPad, nicht ausreichend alternative Apps für das Üben der
Grundfunktionen zur Verfügung. Für diesen Zweck wurden spezielle
Schulungsprototypen entwickelt. Insgesamt nahm die Schulung bei der summativen
Evaluation weniger Zeit in Anspruch, weil Komplexität der vermittelten
Interaktionstechniken geringer sein konnte und die Konzepte und Funktionalitäten der
Internet-Benutzung für die Aufgabenbearbeitung mit den SMILEY-Prototypen nicht
beherrscht werden mussten. Darüber hinausgehend war der einzige signifikante
Unterschied zwischen den Untersuchungsbedingungen, dass bei der summativen
Evaluation auf das laute Denken verzichtet wurde. Die Versuchspersonen wurden
instruiert, die Aufgaben so schnell und genau wie möglich zu bearbeiten.
Da die verwendeten Prototypen weitgehend den in den Abschnitten 3.1, 3.2 und 5
Entwicklungsständen entsprechen, sollen sie an dieser Stelle nur durch Screenshots
illustriert werden.
Die durchgeführte Anforderungsanalyse bezog sich auf ältere Menschen. Da die
Zielstellung jedoch die Entwicklung einer generationengerechten
Benutzungsschnittstelle ist, wurde die summative Evaluation sowohl mit Gruppen
älterer Menschen (älter als 60 Jahre) als auch jüngerer Menschen (18 – 35 Jahre)
durchgeführt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
84 | 141
6.2
Ergebnisse
Summative Evaluation
Die untersuchten Gruppen werden in den Abbildungen zur Ergebnisdarstellung jeweils
einzeln und in ihrem Verhältnis zueinander dargestellt. Das heißt, die einzelnen
Diagramme ermöglichen jeweils einen Vergleich zwischen den Gruppen ALT und JUNG
sowie zwischen SMILEY-App und den Standard Apple-Apps (out of the box).
Standardabweichungen sowie Kennwerte der varianzanalytischen Auswertung
(Signifikanzwerte und Effektstärken) sind jeweils angegeben.
6.2.1
Effektivität
Die Effektivität ist die zentrale Zielgröße dieser summativen Evaluation. Erst wenn die
älteren Menschen überhaupt in der Lage sind, die Aufgaben erfolgreich zu bearbeiten,
rückt die Verbesserung von Effizienz und Zufriedenheit stärker in den Fokus.
Bei der Aufgabenbearbeitung mit den SMILEY-Apps Kontakte und Wohnung betrug
die Effektivität (Anteil erfolgreich gelöster Aufgaben) innerhalb der Gruppen ALT
durchschnittlich 53% und war damit signifikant schlechter als in den Gruppen JUNG
(M=80%).
Stichproben:
NJUNG=25 vs. NALT=24
Effektivität JUNG vs ALT GESAMT für SMILEYPrototypen „Kontakte“ &
„Wohnung“
Dieser signifikante Unterschied besteht auch bei Einzelbetrachtung der Apps: Bei der
App Kontakte haben die Älteren eine Effektivität von M=50%, die Jüngeren M=81%.
Bei der App Wohnung beträgt die Effektivität der Älteren M=57%, der Jüngeren
M=78%. Es zeigt sich also, dass die Jüngeren die Aufgaben zwar jeweils besser lösen
konnten als die Älteren, beide Gruppen aber grundsätzlich Schwierigkeiten mit der
Aufgabenbearbeitung hatten.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
85 | 141
Summative Evaluation
Effektivität JUNG vs ALT Getrennt für „Kontakte“
(K16) und „Wohnung (W)“
Vergleicht man die Effektivität von SMILEY-App und Apple-Apps, wie oben beschrieben
nur möglich für das Aufgabenset K81 (Kontakte), ist die Lösungshäufigkeit bei den
SMILEY-Apps geringer, dieser Unterschied ist aber nicht signifikant: Ältere: M Apple=65%
vs. MSMILEY=55%; Jüngere: MApple=93% vs. MSMILEY=85%.
(a) Gruppe JUNG
(b) Gruppe ALT
Effektivität Apple vs. SMILEY
– für „Kontakte“ Aufgabe 1-8
Wie bei der SMILEY-App „Kontakte“ ist auch bei den Apple-Apps der
Gruppenunterschied zwischen alt und jung signifikant. (Malt=65% vs. Mjung=93%).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
86 | 141
Summative Evaluation
Effektivität JUNG vs ALT – für
„Kontakte“ Aufgabe 1-8
Die naheliegende Schlussfolgerung, dass die entwickelten Prototypen keine
Verbesserung gegenüber den Apple-Apps darstellen, greift dennoch zu kurz. Zum
einen ist zu nennen, dass von diesen nicht alle aus den Anforderungen abgeleiteten
Funktionen bedient werden können. Die reale Effektivität der Apple-Apps ist demnach
deutlich geringer als hier dargestellt (Malt virtuell=33% vs. Mjung virtuell=47%) und die
SMILEY-App Kontakte erfüllt die Anforderungen besser, wenn man berücksichtigt, dass
der zweite Satz von acht Aufgaben mit den nativen Apps gar nicht durchgeführt
werden kann. Des Weiteren kann angeführt werden, dass die Komplexität der App
aufgrund des größeren Funktionsumfangs deutlich größer ist, eine größere Anzahl an
zugrundeliegenden (Benutzungs-)Konzepten ist integriert. Dies würde beim
angewendeten Testparadigma mit minimaler Instruktion (ausschließlich die
grundlegenden Interaktionskonzepte) eine vergleichsweise deutlich geringere
Effektivität erwarten lassen. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Für einen starken Einfluss der Komplexität spricht die Entwicklung der Effektivität über
die Iterationen der Prototypen. In der ersten Iteration wurden noch ausschließlich
Funktionen umgesetzt, die auch mit den Apple-Apps durchführbar waren. Aus diesem
Grund war die Komplexität der Entwicklung relativ gering. Die fünf älteren
Versuchspersonen erzielten mit dieser Version eine Effektivität von durchschnittlich
83%, also deutlich höher als ältere Vp im Schnitt mit den Apple-Apps erreichten
(65%). In den nächsten Iterationen wurde jedoch versucht zusätzliche Funktionalität zu
integrieren, um den Anforderungen in vollem Umfang zu entsprechen und alle
abgeleiteten Aufgabenstellungen mit der App bearbeiten zu können. Mit steigender
Komplexität der Iterationsstufen sank die Effektivität: Stufe 2 M alt =63%; Stufe 3
(summative Evaluation) Malt =55%. Beispielhaft für die steigende Komplexität sei hier
die Umsetzung eines „Chat“-Konzeptes anstelle des bekannten Mail-Konzeptes
genannt. Dies hat älteren Menschen ohne Training offenbar große Probleme bereitet.
Weitere Einflussfaktoren, die eine positive Verzerrung des Ergebnisses zugunsten der
Apple-Apps vermuten lassen, sind Lautes Denken sowie spezifisches Vorwissen. Es
kann nicht ausgeschlossen werden, dass die bei der Evaluation der Apple-Apps
eingesetzte Methode des Lauten Denkens und das motivationale Feedback einen
Einfluss auf die Aufgabenbearbeitung hatte, die zu höherer Effektivität geführt haben
könnte. Hinzu kommt, dass mehrere Versuchspersonen bereits mit den Apple-Apps
oder alternativen Apps mit gleichartigen Funktionskonzepten vertraut waren. Von den
Jüngeren gaben 69% an ein Smartphone zu benutzen, 44% davon ein iPhone, bei den
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
87 | 141
Älteren waren 2 von 12 (17%) iPhone-Nutzer. Tablets allgemein bekannt waren 85%
der Jüngeren und 58% der Älteren, aber nur eine jüngere Person nutzte dies aktiv. Die
deshalb anzunehmende - positiv wirkende – Vertrautheit mit gleichen oder
gleichartigen Apps, kann hingegen bei der der SMILEY-App nicht wirksam sein, weil
diese auf andersartigen Funktionskonzepten beruht. (Stichprobe SMILEY-Apps:
Smartphonejung=40%, Smartphonealt=7% (1 von 14))
a)
b)
c)
d)
Summative Evaluation
Gruppenvergleich ALT –
SMILEY vs. Apple – a)
Computererfahrung, b)
Internetnutzung, c) TabletBenutzung, d) SmartphoneNutzung
Es gibt es bei den älteren Versuchspersonen keine signifikanten Unterschiede zwischen
den Gruppen SMILEY-Apps und Apple-Apps hinsichtlich Computererfahrung sowie
Internet-, Smartphone- und Tablet-Nutzung. Die Ergebnisse können also nicht mit den
Einflussfaktoren Internetnutzung, Tablet-Nutzung, Smartphone-Nutzung oder selbst
eingeschätzter Computer-Erfahrung erklärt werden.
Es kann vermutet werden, dass eine bessere Vertrautheit mit den Interaktionstechniken
sowie mit den zugrundeliegenden (Benutzungs-)Konzepten bei Älteren und Jüngeren
zu einer Verbesserung der Effektivität führen würde. Diese könnte durch eine
ausführliche Schulung und/oder eine spezifische, einführende Instruktion, z.B. als
Video-Tutorial, erreicht werden. Die Wirksamkeit einer solchen Instruktion soll in einer
weiteren, zusätzlichen Studie untersucht werden. Wird das Anforderungskriterium
Effektivität mit einer Instruktion erreicht, war die Entwicklung der SMILEY-App
insgesamt erfolgreich.
Die Notwendigkeit einer solchen Instruktion für Effektivität, ist nicht zwingend negativ
zu bewerten. Vielmehr entspricht diese sogar eher dem realen Nutzungskontext als die
für die summative Evaluation gewählte „härteste“ Testbedingung der
Aufgabenbearbeitung ohne jegliche App-Einführung.
Zudem wünscht sich ohnehin eine deutliche Mehrheit der befragten Älteren eine
Schulung für die Benutzung neuer Geräte. Auf die Frage, wie wichtig wäre ihnen
Unterstützung bei der Einrichtung dieser Technik antworteten diese auf einer Skala von
1 (gar nicht wichtig) bis 10 (sehr wichtig) im Schnitt mit einer 9 (M=9, SD=2, N=49).
Auf die Frage, wie eine solche Unterstützung aussehen könnte, waren die häufigsten
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
88 | 141
Nennungen a) persönliche Installation + Einweisung vor Ort (25), b) Fachmann (15) und
c) verständliche Gebrauchsanweisung (7).
Summative Evaluation
gewünschte Unterstützungsart
persönliche Installation und Einweisung vor Ort
Fachmann
verständliche Gebrauchsanweisung
(irgend)jemand, der es weiß
Telefon-Hotline
keine Aussage
0 5 10 15 20 25 30
Häufigkeit der Nennung
Häufigkeit der Nennungen
älterer Menschen der
gewünschten
Unterstützungsart für die
Einrichtung neuer Technik
Sonstiges
6.2.2
Zufriedenstellung
Die älteren Versuchspersonen bewerteten ihre Aufgabenbearbeitung mit den SMILEYApps durchschnittlich mit 6,3 (auf einer Skala von 1 bis 10). Dies ist signifikant
schlechter als die jüngeren Versuchspersonen (M=7,7).
Stichproben:
NJUNG=25 vs. NALT=24
Zufriedenstellung JUNG vs ALT
- GESAMT für SMILEYPrototypen „Kontakte“ &
„Wohnung“
Vergleicht man die Zufriedenheit mit der Aufgabenbearbeitung mit den Apple-Apps
(Aufgabenset K81) zeigt sich bei den älteren Versuchspersonen kein signifikanter
Unterschied (MApple=6,7 vs. MSMILEY=6,4), bei den jüngeren hingegen schon (MApple=8,9
vs. MSMILEY=7,6).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
89 | 141
Summative Evaluation
(a) Gruppe JUNG
(b) Gruppe ALT
Zufriedenstellung Apple vs.
SMILEY – für „Kontakte“
Aufgabe 1-8 – a) JUNG und b)
ALT
Ein Erklärungsansatz für die schlechtere Bewertung der Jüngeren ist, dass die SMILEYApps nicht den Erwartungen an bekannte Apps entsprechen, z.B. beim Design
(aufgrund des Prototypenstatus). Ein weiterer ist die Konfundierung mit der Effektivität.
Wird ein positiver Einfluss einer erfolgreichen Aufgabenbearbeitung auf die Wertung
der Zufriedenstellung angenommen, so muss die geringere Effektivität bei den
Jüngeren auch zu einer geringeren Zufriedenheit führen. Aus diesen Gründen sollte
eine Bewertung des Anforderungskriteriums Zufriedenheit erst bei zugrundeliegender
Effektivität erfolgen. Die gefundene vergleichbare Zufriedenheit der Älteren mit den
professionellen Apple-Apps und dem SMILEY-Prototypen Kontakte kann jedoch schon
als Erfolg bewertet werden.
6.2.3
Anstrengung
Die Aufgabenbearbeitung der SMILEY-App Wohnung empfanden die Älteren als Etwas
anstrengend (M=55), die jüngeren signifikant weniger anstrengend (M=30). Auch die
Anstrengung bei der SMILEY-App Kontakte bewerten die Älteren durchschnittlich
höher als die Jüngeren (Malt=52 vs. Mjung=38), jedoch ist dieser Unterschied nicht
signifikant.
Der Vergleich mit den Apple-Apps fällt bei den Älteren positiv aus (MApple=63 vs.
MSMILEY=60). Dass die Aufgabenbearbeitung bei beiden ohne signifikanten Unterschied
als Etwas anstrengend bis Einigermaßen anstrengend gewertet wurde, kann aufgrund
der größeren Komplexität der SMILEY-App positiv gewertet werden. Die Jüngeren
werteten die SMILEY-App zwar signifikant anstrengender (MApple=63 vs. MSMILEY=60),
allerdings im eher unkritischen Bereich von Kaum anstrengend zu Etwas anstrengend.
Auch bei der Interpretation dieser Ergebnisse gilt es wieder, eine mögliche
Konfundierung mit der Effektivität sowie der aufgewendeten Bearbeitungszeit zu
berücksichtigen.
6.2.4
Gesamtbewertung der Zufriedenstellung
Ihren Gesamteindruck der Bedienung konnten die Versuchspersonen nach Bearbeitung
aller Aufgaben mit Fragen des QUIS auf einer 9-stufigen Likertskala bewerten. Bei den
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
90 | 141
SMILEY-Apps fand sich, anders als bei den Apple-Apps (vgl. Brucks und Reckin, 2012),
kein signifikanter Unterschied zwischen den Älteren und den Jüngeren.
Summative Evaluation
Vergleicht man jedoch ausschließlich die Bewertung der Älteren zwischen der
„Kontakte“-App von SMILEY und Apple finden sich signifikante Unterschiede bei den
Items Erkennbarkeit der Zeichen sowie Eingeschätzter Lernaufwand für die Bedienung.
Hier wird jeweils die SMILEY-App „Kontakte“ besser bewertet.
Aus der guten Erkennbarkeit der Zeichen kann man schließen, dass selbst ohne
Instruktion die Funktionen der wichtigsten Elemente von älteren Menschen erkannt
werden. Dies ist ein wichtiges Ergebnis auf dem Weg zu einer generationengerechten
Benutzungsschnittstelle. Auch die gute Bewertung des Lernaufwands lässt hoffen, dass
ältere Benutzer die SMILEY-App nach einer kurzen Instruktion ohne größere Ängste
ausprobieren und letztlich regelmäßig benutzen würden. Hierfür sprechen weiterhin
die positiven Bewertungen von Gesamteindruck (angenehm) und Ausprobieren neuer
Eigenschaften und Funktionen (sicher).
6.2.5
Effizienz
Die Effizienz kann als Anforderungskriterium nur bei vorliegender Effektivität
herangezogen werden. Obwohl diese nur bedingt vorliegt, kann die Berechnung einer
bedingten durchschnittlichen Bearbeitungszeit (durchschnittliche Bearbeitungszeit der
gelösten Aufgaben pro Vp) für heuristische Aussagen von Wert sein.
Es zeigt sich, dass die Jüngeren bei den SMILEY-Apps die Aufgaben in allen
Bedingungen schneller bearbeiten als die Älteren. Bei den Apple-Apps (Aufgabenset
K81) findet sich dieser Unterschied hingegen nicht. Die Älteren scheinen also von der
SMILEY-App zu profitieren, der Abstand zu den Jüngeren ist reduziert. Eine statistische
Aussage ist jedoch hierbei nicht möglich, lediglich deskriptiv sind der folgenden
Abbildung daher die mittleren Lösungszeiten für erfolgreich gelöste Aufgaben
wiedergegeben. Die Älteren scheinen die Aufgaben mit der SMILEY-App schneller
lösen zu können (MApple=223sek. vs. MSMILEY=167sek.), auch für Jüngere scheint dies mit
der neu entwickelten Applikation der Fall zu sein (MApple=178sek. vs. MSMILEY=97sek.).
(a) Gruppe JUNG
(b) Gruppe ALT
Zufriedenstellung Apple vs.
SMILEY – für „Kontakte“
Aufgabe 1-8 – a) JUNG und b)
ALT
Ein Einflussfaktor für die schnellere Aufgabenlösung mit der SMILEY-App könnte
jedoch das unter dieser Versuchsbedingung fehlende laute Denken sein. Nähere
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
91 | 141
Aussagen hierzu sind deshalb nur über die Durchführung weiterer Untersuchungen zu
gewinnen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
Summative Evaluation
92 | 141
7
Gestaltungsprinzipien zum User Interface Design
Gestaltungsprinzipien zum User
Interface Design
Eine Kernidee bei der Gestaltung des SMILEY-Systems war es, für die Vielzahl an
einzelnen Funktionen und Geräten, die in ihrer Summe das SMILEY-System ausmachen,
einen zentralen, leicht zu benutzenden Zugang zu schaffen. Diese Kernidee bietet
Vorteile, aber auch Nachteile, die in Kauf genommen und abgewogen werden müssen
und auf die im Folgenden eingegangen werden soll. Zunächst sind sechs prinzipielle
Vorteile eines solchen zentralen Zugangs zu einem modularen System zu nennen:
1) Die angestrebte Vereinheitlichung der Benutzung wird erleichtert, wenn ein
zentrales Steuergerät vorhanden ist.
2) Die Benutzung kann meist komfortabler gestaltet werden. So haben sich große
kapazitive Touchscreens für Ältere als sehr gut geeignet erwiesen (Stössel 2010),
wobei es meist nicht ökonomisch wäre, jedes einzelne Gerät (z.B. Kühlschrank,
Waschmaschine) damit auszustatten.
3) Der Benutzer braucht nur die Interaktion mit einer einzigen Benutzungsschnittstelle
zu erlernen.
4) Das System kann bedarfsgerecht mitwachsen. So kann im Sinne des TrainingWheel-Ansatzes (Carroll & Carrithers (1984), Hawthorn (2005)) das System anfangs
mit nur wenigen Apps ausgestattet werden, um das Erlernen der Grundfunktionen
zu erleichtern und dann später je nach Kenntnisstand und Bedarf des Benutzers
um weitere Apps erweitert werden. Nach dem gleichen Prinzip kann auch die
Komplexität innerhalb einer App reduziert werden, indem bspw. innerhalb der
Wohnungssteuerung zunächst nur die Lampen und später auch die
Waschmaschine und das Fernsehgerät über die App gesteuert werden.
5) Im SMILEY-Kontext könnten so auch jüngere Nutzergruppen angesprochen
werden, die sich zunächst eher für Komfortfunktionen interessieren und so mit
dem System schon vertraut sind, wenn sie bspw. 15 Jahre später sukzessive
Module zur Kompensation altersbedingter Veränderungen in das selbe System
integrieren wollen.
6) Durch die Integration verschiedener Module kann schließlich ebenfalls ein
gesteigerter Nutzen oder Mehrwert geschaffen werden, indem Informationen
untereinander oder Informationen mit Handlungsmöglichkeiten verknüpft werden.
So wird z.B. die Telefonnummer, email-Adresse oder Website im Adressbuch nicht
nur dargestellt, sondern kann direkt gewählt oder zum Adressbuch hinzugefügt
werden oder der aktuelle Standort kann direkt in den Routenplaner übernommen
werden.
Neben den genannten Vorteilen ergeben sich auch immanente Nachteile, wobei vor
allem zwei zu nennen sind:
1) Für die Benutzer ergibt sich zunächst ein höherer initialer Lernaufwand, da nicht
nur die Steuerung des einzelnen Gerätes erlernt werden muss, sondern auch die
(abstraktere und umfangreichere) Steuerung des Gesamtsystems. Diese "AnfangsInvestition" stellt eine Hürde dar, weil zunächst schwer abschätzbar ist, wann sich
diese Kosten durch den zunächst abstrakten (und erst durch die Benutzung zu
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
93 | 141
konkretisierenden) Nutzen amortisieren werden. Dieser Zusammenhang wiegt für
Ältere umso schwerer, da sie stärker als Jüngere durch das Erkennen eines
unmittelbaren persönlichen Nutzens zur Benutzung von Technik motiviert werden
und generell eine geringere Explorationsneigung aufweisen (Baltes & Baltes (1989),
Baltes & Baltes (1990)).
Gestaltungsprinzipien zum User
Interface Design
2) Die Vorteile des integrierten Gesamtsystems nehmen mit der Anzahl der
integrierten Module (Geräte und Funktionen) zu und zeigen sich so erst relativ
spät, was die anfängliche Motivation zum Erlernen der Benutzung weiter
schmälert.
Daraus ergibt sich eine Situation, in der sich der Nutzer gleichsam zunächst durch einen
„Reisberg essen muss, bevor er die Erdbeeren im Schlaraffenland“ genießen kann - Die
zentrale Benutzungsschnittstelle für ein modulares System zu erlernen, ist zunächst
komplizierter als die Benutzung bekannter Ein-Zweck-Maschinen, wurde das Konzept
jedoch verstanden und die Benutzung erlernt, so können folgende Module immer
einfacher und schneller erlernt und benutzt werden.
Dieser Umstand spiegelt sich auch in dem für das SMILEY-Projekt enttäuschenden
Ergebnis, dass mit den neu gestalteten Apps (zunächst) keine Steigerung der
Effektivität erreicht werden konnte. Einerseits sind die vorhandenen iOS-Lösungen
bereits gut benutzbar, wenngleich die Älteren mit 65% gelöster Aufgaben noch
deutlich hinter den 93% der jüngeren Gruppe zurückblieben. Andererseits waren
Tablet-PCs und insbesondere iOS-Geräte den Untersuchungsteilnehmern bereits gut
bekannt (44% der jungen und immerhin 17% der älteren Teilnehmer der summativen
Evaluation hatten ein iPhone), sodass sie bei der Benutzung auf Vorwissen aufbauen
konnten, welches bei den SMILEY-Apps wiederum mit den neu zu lernenden
Konzepten interferieren und so zu deren schlechteren Abschneiden beitragen konnte.
Für die Gestaltung von Benutzungsschnittstellen für Ältere, insbesondere für das iPad,
bedeutet dies dreierlei:
1) Es ist schwierig, eine Benutzungsschnittstelle zu gestalten, die nachweislich besser
funktioniert als bereits vorhandene und bekannte Lösungen, an die sich Benutzer
bereits angepasst haben.
2) Auch wenn das iPad zu einer relativ neuen Geräteklasse gehört, gibt es bereits
etablierte Standards, die bei der Gestaltung neuer Lösungen beachtet werden
sollten, um Interferenzen mit vorhandenem Interaktionswissen zu minimieren, die
sowohl das Erlernen als auch die Benutzung selbst stören können. Dieses
Vorwissen wird nicht nur im unmittelbaren Umgang mit dem iPad erworben - oft
genügt es bereits, das Gerät aus der Werbung oder von Familienangehörigen und
Freunden zu kennen, um entsprechende Erwartungen an die Benutzung
mitzubringen. Zum Beispiel war bei der App „Meine Kontakte“ die
Zusammenlegung aller Textnachrichten in eine Art Konversationsfolge (thread) als
Vereinfachung gedacht. Es zeigte sich jedoch, dass auch ältere Nutzer
Schwierigkeiten damit hatten, was unter anderem auf Interferenz mit Vorwissen
zurückgeführt werden kann - sie hatten gelernt bei konventionellen PCs und
Laptos zwischen email, chat, sms etc. zu unterschieden und erwarteten diese nun
wiederzufinden.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
94 | 141
3) Für eine Benutzungsschnittstelle hinreichender Komplexität gibt es keine
"intuitive" Benutzung ("There is no intuitive interface, not even the nipple. It's all
learned.", Bruce Ediger, 2001). Vielmehr ist es erforderlich, das
Benutzungskonzept zu vermitteln, selbst wenn es einfach ist. Dies kann z.B. mit
einer kurzen (<1 min) Video-Instruktion erfolgen, die dem Nutzer erklärt, was
(Zweck) er wie (Handlungsmöglichkeiten) tun kann und ggf. eine erste
Orientierung bietet (wo ist was?). Die Wirkung einer solchen minimalen Instruktion
(Carroll, Smith-Kerker, Ford, & Mazur-Rimetz (1987), Sengpiel & Wandke (2010))
auf die App-Nutzung wird im Nachgang des SMILEY-Projekts überprüft.
Gestaltungsprinzipien zum User
Interface Design
Weitere Gestaltungsprinzipien die im SMILEY-Projekt berücksichtigt wurden, beziehen
sich vor allem auf die Orientierung im System ("device space", Payne, Squibb, &
Howes, 1990) und den Aufforderungscharakter der Benutzungsschnittstelle
("affordances", Gibson 1979): Um die Orientierung im System zu erleichtern, wurden
eine konsistente Gestaltung sowie analoge Übergänge bei Bildschirmwechseln
angestrebt. Beispiele hierfür sind 1) die app-übergreifend einheitliche Gestaltung der
Kopfzeile mit einer Navigation (zurück & home) oben links, des Namens der aktuellen
App in der Mitte und einer Suchfunktion rechts, die umfassende und einheitlich
aufgebaute Ergebnisse vom (app-) Spezifischen zum Allgemeinen (Internet) liefert. 2)
Um den Kontext der Nutzung aufrecht zu erhalten, wurden bei Bildschirmwechseln
nach Möglichkeit analoge Übergänge diskreten vorgezogen. So springt bei der App
"Meine Umgebung" der Nutzer nicht von der Favoritenwahlscheibe mit einem
abrupten diskreten Bildwechsel in die Karte, sondern die Karte wird langsam
eingeblendet, während die Favoritenwahlscheibe ausgeblendet und die Symbolfigur
auf der Karte platziert wird (siehe Abschnitt 3.2.5).
Der Ansatz analoger Übergänge kann auch gut mit dem Training-Wheel-Ansatz (Carroll
& Carrithers (1984), Hawthorn (2005)) und den minimalen Videoinstruktionen
verbunden werden - So ist vorstellbar, dass die SMILEY-App mit geringster Komplexität
beginnt und sich sukzessive erweitern lässt, wobei neu hinzukommende Funktionen
immer zuerst in einem kurzen Instruktionsvideo vorgestellt werden und dann gleichsam
aus der vorhandenen Konfiguration heraus wachsen.
Bei der Farbwahl haben wir die Erfahrung gemacht, dass sparsamer Umgang bevorzugt
wurde, was sicherlich auch kulturell bedingt ist. Insgesamt sollte die
Benutzungsschnittstelle eher zurückhaltend gestaltet sein und dem Inhalt (z.B. den
Fotos der Kontakte) eine geeignete Bühne geben. Bei der Verwendung
bedeutungstragender Signalfarben wurde darauf geachtet, dass Personen mit RotGrün-Schwäche die Benutzungsschnittstelle ebenso gut benutzen können. So wurden
z.B. die rot-grün-gekennzeichneten Wechsel-Schalter zusätzlich mit Wortmarken (z.B.
Nein-Ja) versehen.
Wortmarken wurden ebenfalls eingesetzt, um Icons zu ergänzen oder zu ersetzen, da
letztere von Älteren oft nicht erkannt bzw. richtig zugeordnet werden konnten.
Während Icons für hochgeübte Nutzer Vorteile haben können (Platzbedarf,
Geschwindigkeit beim Erkennen), haben geringgeübte Nutzer und Ältere diese
"Symbol-Sprache" oft nicht hinreichend gelernt, um sie effektiv nutzen zu können
(Sengpiel & Dittberner (2008).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
95 | 141
8
Analyse relevanter Fragen des Datenschutzes, der
Datensicherheit und der Systemsicherheit
Analyse relevanter Fragen des
Datenschutzes, der
Datensicherheit und der
Systemsicherheit
AP Beschreibung: „Locate solution wird das Gesamtkonzept des integrierten
Dienstleistungsnetzwerks im Hinblick auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen überprüfen und – soweit erforderlich – Optimierungsvorschläge
ausarbeiten. Darüber hinaus analysiert Locate solution das Sicherheitskonzept der
Dienstleistungsplattform, weist ggf. auf vorhandene Schwachstellen hin und zeigt
Lösungswege zur Beseitigung der identifizierten Schwachstellen auf. Die Ergebnisse der
Arbeiten von Locate solution werden in einem Evaluationsdokument
zusammengefasst.“
8.1
Rechtliche Grundlagen der Datenerhebung
Alltagsunterstützende Assistenzsysteme oder Ambient Assisted Living Lösungen, die
ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen darin unterstützen, ein
selbstbestimmtes, mobiles und unabhängiges Leben führen zu können, werden
zunehmend wichtiger. Unter dem Begriff Ambient Assisted Living (AAL) werden
Konzepte, Produkte und Dienstleistungen beschrieben, die neuen Technologien und
das soziale Umfeld miteinander verbinden, um die Lebensqualität zu erhöhen. In dieser
Form ist auch die Dienstleistungsplattform SMILEY konzipiert.
Eine Vorstudie, die im Auftrag des VDI/VDE vom ULD zu den „Juristischen Fragen im
Bereich altersgerechte Assistenzsysteme“ zusammengestellt wurde, zeigt die
wesentlichen, rechtlichen Fragen und Herausforderungen in Bezug auf die Integration
von AAL - Lösungen auf. Ein Fokus liegt im Bereich des Datenschutzrechtes. Hier lassen
sich zum einen allgemeine Anforderungen ableiten, die sich aus den
verfassungsrechtlichen Grundlegen ergeben und aus dem Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG). Zum anderen werden wesentliche Vorgaben im ärztlichen Bereich und im
Telekommunikations- und Telemedienbereich zu berücksichtigen sein.
Die ersten Analysen dieser Vorstudie zeigen, dass AAL – Technik eine Vielzahl von
juristischen Feldern berührt und in den Anforderungskatalog einfließen müssen, wenn
es um die Entwicklung von AAL – Lösungen geht. Die bestehende Rechtslage, die den
Entwicklern als Grundlage dienen und den Anwendern von AAL Techniken Sicherheit
vermitteln könnte, ist für diesen Bereich jedoch noch unbefriedigend.
Zugleich zeigten auch erste Feldtests mit Probanden, dass Fragen aufkommen, die es
zu berücksichtigen gilt. Insbesondere ältere Menschen begegnen neuen Technologien
mit einer gesunden Dosis Skepsis. Diese Fragen ernst zu nehmen und in die
Produktentwicklung, als wichtige Stufe der Weiterentwicklung, einfließen zu lassen,
erfordert vielfach ein Umdenken bei den Produktentwicklern. AAL Lösungen dringen in
den privatesten Bereich des Menschen ein. Die häusliche Umgebung wird mit neuer
Technik versehen und diese Einbindung berührt zugleich auch immer die Themen
persönliche Gesundheit und Wohlbefinden.
Verdeutlicht man sich die einzelnen Szenarien bei AAL Anwendungen, so kann die
Bandbreite der möglichen beteiligten Partner sehr umfassend werden. So gilt es neben
der technischen Assistenz, auch die Dienstleister im Hintergrund (Notrufserviceleitstelle,
Pflegedienstleister, haushaltsnahe Dienstleister, Menüservice etc.) verantwortungsvoll
einzubinden. Eine Vernetzung mit den nächsten Vertrauenspersonen oder Nachbarn
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
96 | 141
kann eine Telefonverbindung abbilden, eine Kommunikationsverbindung, die die
notwendige Datenfernübertragung gewährleistet, beispielsweise das Versenden von
Alarmmeldungen, benötigt eine telekommunikative Infrastruktur in Form einer
Internet- oder Mobilfunkverbindung.
Analyse relevanter Fragen des
Datenschutzes, der
Datensicherheit und der
Systemsicherheit
Die Rechtsbeziehungen der o.g. Beteiligten können vielfältig sein und ebenso ist die
Notwendigkeit zur Erhebung, zur Verarbeitung und zur Nutzung von Daten
unterschiedlich begründet.
Die Beschreibung der Datenflüsse einer konkreten AAL-Anwendung (z.B. SMILEY) stellt
einen wesentlichen Bestandteil einer Analyse dar, wenn die Datensicherheit und der
verantwortungsvolle Umgang mit den Daten gewährleistet werden soll.
AAL Systeme sammeln üblicherweise Daten aus der Umgebung, um daraus
Maßnahmen oder Interaktionen abzuleiten. Ein großer Teil dieser Daten ist
personenbezogen. Die Nutzung dieser Daten wird notwendig, wenn die Auswertung
dieser Daten einen Dritten (Angehörige, Nachbarn, Pflegedienst) zu einer Hilfeleistung
veranlassen soll.
Grundsätzlich hat sich die rechtliche Zulässigkeit zur Erhebung, der Verarbeitung und
Nutzung von Daten aus der häuslichen Umgebung des Klienten nach den Vorgaben
des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu richten.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist gemäß §4 Abs.
1 BDSG grundsätzlich verboten und nur ausnahmsweise zulässig, wenn das BDSG oder
andere Rechtsvorschriften die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Daten
gestatten oder der Betroffene eingewilligt hat. In diesem Zusammenhang spricht man
von einem Verbotsprinzip mit Erlaubnisvorbehalt. Nach § 4a Abs.1ist die Einwilligung
jedoch nur dann wirksam, wenn der Nutzer hinreichend einsichtsfähig ist, umfassend
informiert wurde, die Einwilligung freiwillig erfolgte und die Schriftform eingehalten
wird.
Hieraus ergibt sich jedoch zugleich, dass die Vorgabe der Einwilligung bei AAL –
Technik schon an ihre Grenzen stoßen kann, wenn die Komplexität der Technik nicht
oder nur schwer vom Anwender zu überschauen ist und somit auch die Form der
Datenverarbeitung und der möglichen Risiken nicht einzuschätzen ist.
Für die Entwicklung von LOC. AAL Produkten haben die locate solution Entwickler
einen eindeutigen Weg der Datenspeicherung gefunden. Alle Daten verbleiben in der
Wohnung. Alarmmeldungen, die auf Werte zurückzuführen sind, die eine
Abweichung von alltäglichen Mustern ergeben, werden nur an die Personen verschickt,
die von dem Nutzer der LOC. Produkte benannt werden. Zugleich ist der Nutzer
darüber aufzuklären, dass er die Produkte zu jedem Zeitpunkt abschalten kann.
Im Folgenden wird der oben beschriebene „Bodenradar“ als LOC.BASE bezeichnet;
LOC.SENS ist das bekannte Sensorsystem zur automatischen Alarmierung bei
möglichen Notsituationen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
97 | 141
8.2
Einwilligung der Nutzer bei der Inbetriebnahme von LOC.SENS
und LOC.BASE
Analyse relevanter Fragen des
Datenschutzes, der
Datensicherheit und der
Systemsicherheit
8.2.1
Schriftliche Einwilligung zur Datenerhebung
Wie bereits einführend beschrieben, ist eine schriftliche Einwilligungserklärung des
Nutzers einzuholen. Diese muss vom Nutzer freiwillig unterzeichnet werden, nachdem
er umfänglich zu den Funktionalitäten des Systems und zu der Notwendigkeit der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten informiert wurde. Die Einwilligung
des Klienten muss in jedem Fall zeitlich vor der Inbetriebnahme der Schutzsysteme
LOC.SENS oder LOC.BASE geschehen und somit vor einer möglichen Datenerhebung
durch die Systeme erfolgen.
Zudem wurde bei der Entwicklung von LOC.SENS und LOC.BASE streng darauf
geachtet, dass bei diesen Schutzsystemen alle Daten zu Raumaktivitäten/
Raumnutzung, Temperatur und Nutzung der Lichtquellen in der wohnungseigenen
Basisstation auf einem Datenstick verbleiben. Diese Datenspeicherung kann jederzeit
verhindert werden. Dazu wird der Datenstick entfernt und eine Datenspeicherung ist
nicht mehr möglich. Das Auslesen der Daten ist zudem nur mit einer speziellen
Software möglich. In die Nutzung dieser Software muss der Nutzer von LOC.SENS und
LOC.BASE ebenfalls einwilligen und auch diese Einwilligung kann er jederzeit
zurückziehen oder für andere Personen freigeben. Die Löschung der bisherigen
Freigabe ist zu dokumentieren und zu hinterlegen.
Ein kurzer Einblick in die Funktionalität von LOC.SENS und LOC.BASE verdeutlicht
weitere softwaretechnische Anforderungen an die Technik:
Das LOC.SENS System ermittelt kontinuierlich die aktuellen Werte und vergleicht diese
Messdaten mit den persönlichen festgelegten und hinterlegten Daten. Auffällige
Abweichungen zu den vereinbarten Werten werden vom LOC.SENS System als
Hinweis auf eine mögliche Notsituation registriert.
„Leben ist Bewegung und Bewegung ist Leben“,
diesem Leitgedanken von Leonardo da Vinci folgend, wird beispielsweise ein längerer
Zeitraum ohne Bewegung in der Wohnung als außergewöhnliches Ereignis bewertet.
Auf diese Situation reagiert das LOC.SENS System zunächst automatisch mit einem
internen Warnton. Diese Vorwarnstufe möchte dem Bewohner die Möglichkeit geben,
auf eine Situation zu reagieren, die innerhalb der nächsten 10 Minuten zu der
Versendung einer Alarmmeldung an die Vertrauensperson führen würde. Sollte dieser
Signalton selbständig quittiert werden können, wertet das System diese Handlung als
positives Lebenszeichen und versendet keine Alarmmeldung. Schaltet der Bewohner
dieses Alarmsignal nicht ab, so wird automatisch eine Warnmeldung an die benannte
Vertrauensperson oder den vertrauten Pflegedienst verschickt, da eine Notsituation
vorliegen könnte. Ein Anruf bei dem Bewohner kann somit schnelle Sicherheit und
Beruhigung bringen. Sollte der Anruf nicht entgegen genommen werden, können
unverzüglich weitere, erforderliche Schritte eingeleitet werden.
Die Benachrichtigung erfolgt in Form einer SMS auf dem Mobiltelefon der vertrauten
Person oder dem individuell gewählten Pflegedienst, die von dem Bewohner als erste
Ansprechpartner festlegte.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
98 | 141
Die beschriebene Vorwarnstufe bei LOC.SENS wird auch bei LOC.BASE integriert,
da sie sich in den Feldtests mit den Probanden als wichtiger Akzeptanzfaktor
herauskristallisierte. Die Angst der Nutzer, einen Fehlalarm zu erzeugen, ist immanent
groß. Die Möglichkeit, das Versenden einer Alarmmeldung verhindern zu können, ist
für die Nutzer sehr wichtig. Zugleich konnte die Rate der Fehlmeldungen auf unter 1%
reduziert werden. Dieser Zusammenhang ist auch für die Betreiber von
Notrufserviceleitstellen etc. sehr wichtig.
Analyse relevanter Fragen des
Datenschutzes, der
Datensicherheit und der
Systemsicherheit
Im Rahmen der Installation des LOC.SENS Sets wird vom Nutzer ein Datenblatt zu
Tagesgewohnheiten ausgefüllt und eine Einwilligungserklärung zur Übermittlung der
Alarmmeldung an die Vertrauenspersonen zur Unterzeichnung beigefügt. Hier ist auch
geregelt, dass er diese Personen jederzeit austauschen kann.
Bei dem Schutzsystem LOC.BASE (Infrarot-Bodenradar) würden die Daten ebenfalls in
die Basisstation von LOC.SENS einfließen und somit ist ein identischer Schutz der
persönliche Daten gegeben und eine identische Einwilligungserklärung zum Betrieb des
Schutzsystems einzuholen.
8.2.2
Sicherstellung des Einsichtsfähigkeit des Nutzers in die möglichen Folgen
seines Handelns
a) Einsichtsfähigkeit liegt vor, wenn der Betroffene die Konsequenzen seines Handelns
einschätzen kann; so können beispielsweise Krankheiten wie Demenz die
Einsichtsfähigkeit in Einzelfällen ausschließen;
b) Einsichtsfähigkeit setzt dabei nicht zwingend die Geschäftsfähigkeit des Klienten
voraus; auch ist eine bestimmte Altersgrenze im Zusammenhang mit der
Einsichtsfähigkeit nicht relevant;
c) Im Zweifelsfall empfiehlt es sich zur Sicherstellung einer rechtmäßigen
Datenerhebung, von einer fehlenden Einsichtsfähigkeit auszugehen;
d) Fehlt es an der Einsichtsfähigkeit (z.B. aufgrund einer Erkrankung) ist eine
Einwilligung des Betreuers oder gesetzlichen Vertreters des Klienten erforderlich (vgl.
Lücker2012, Datenschutzkonzept SAMDY, S.3).
8.2.3
Gewährleistung der Schriftform der Einwilligungserklärung
Eine rechtskräftige Einwilligung bedarf der Schriftform, § 4a Abs.1 BDSG.
Demnach sollte es auch ein gesondertes Schriftstück sein, in dem keine weiteren
Abreden getroffen sind. Somit sind auch Änderungen, beispielsweise der benannten
Vertrauenspersonen bei LOC.SENS oder LOC.BASE, ohne Auswirkungen auf die Punkte
der Einwilligungserklärung geben.
Bei den LOC. Schutzsystemen ist dies ein gesondertes Schriftstück, das den Klienten als
Dokument zum Verbleib ebenfalls ausgehändigt wird (Dokument für den Betreiber –
z.B. Notrufserviceleitstelle - und Zweitschrift für den Nutzer).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
99 | 141
8.2.4
Gewährleistung der Freiwilligkeit der Einwilligung zur Unterschrift
a) die Sicherstellung, dass die Einwilligung auf einer freien Entscheidung des
Betroffenen beruht;
Analyse relevanter Fragen des
Datenschutzes, der
Datensicherheit und der
Systemsicherheit
b) dass die Einwilligung nicht auf äußerem oder innerem Zwang des Betroffenen
beruht; Betroffener darf sich nicht in einer Lebenssituation befinden, die ihn praktisch
dazu zwingt, in die Datenerhebung einzuwilligen;
c) dass dem Klienten ausreichend Zeit eingeräumt wird, über die Erteilung der
Einwilligung nachzudenken; dadurch soll gewährleistet werden, dass sich der Klient
umfassend über das Vorhaben anhand der bereitzustellenden Informationen
informieren kann;
d) dass die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann; das Widerrufsrecht des
Klienten sollte daher bereits in der Einwilligung erläutert und die jederzeitige
Umsetzung des Widerrufs auch in technischer Hinsicht gewährleistet sein;
f) dass zudem eine kurzfristige Gewährleistung eines Widerrufs auf Zeit bzw. eine
Abschaltbarkeit der Systeme jederzeit möglich ist (vgl. Lücker2012,
Datenschutzkonzept SAMDY, S.4).
8.2.5
Umfassende Informationen des Klienten zu den Schutzsystemen und zur
Notwendigkeit der Erhebung von Daten zur Versendung von Alarmmeldungen
a) Der Betroffene muss in die Lage versetzt werden, Beweggrund, Ziel und Folgen der
Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung vollständig und korrekt abschätzen zu
können;
b) Daher kann es nicht ausreichend sein, wenn dem Betroffenen Informationen erst auf
Nachfrage zur Verfügung gestellt werden; Informationsbereitstellung ist Bringschuld
der verantwortlichen Stelle;
c) Eine umfassende und exakte Darstellung aller von dem Klienten zu erhebenden
Daten hat zu erfolgen; es darf keinerlei Daten geben, deren Erhebung, Verarbeitung
und Nutzung dem Klienten unbekannt ist;
d) Es bedarf einer umfassenden Information des betroffenen Klienten über den
Zweck der Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung (vgl. Lücker 2012,
Datenschutzkonzept SAMDY, S.5).
Dem Nutzer der LOC.AAL Systeme wird eine Bedienungsanleitung ausgehändigt, die
ihn in übersichtlicher Form mit den wichtigsten Funktionen des Schutzsystems vertraut
macht und ihm einen Einblick in die zugesicherte Sicherheit seiner Daten gibt.
8.2.6
Datenschutzrechtliche Verpflichtung der Mitarbeiter z.B. einer
Notrufserviceleitstelle (NSL) oder des Pflegedienstes
Innerhalb dieser Organisationen ist sicherzustellen, dass die Mitarbeiter entsprechend
datenschutzrechtlich eingebunden sind. Dazu muss eine schriftliche Verpflichtung zur
Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Mitarbeiter, die mit den
Daten arbeiten, unterzeichnet werden. Diese schriftliche Hinterlegung der
Verpflichtung muss in der Personalakte erfolgen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
100 | 141
Es muss eine Unterweisung und Schulung aller Mitarbeiter im Hinblick auf die
Sensibilisierung des Umganges mit Daten und zum Datenschutz erfolgen.
Eine Wiederholung der Unterweisung und Schulung aller Mitarbeiter durch benannte
Personen in den Unternehmen muss sichergestellt sein.
Analyse relevanter Fragen des
Datenschutzes, der
Datensicherheit und der
Systemsicherheit
8.2.7
Fazit Einwilligung der Nutzer
Es bestehen umfangreiche Anforderungen an die Transparenz der Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung von Daten, die bei AAL Systemen anfallen. Für die LOC.AAL
Produkte der locate solution wurde eine deutliche Transparenz des Nutzens in die
eingesetzten Komponenten angestrebt und erreicht. Zugleich wird der Zweck der
Datenverarbeitung verdeutlicht. Das Versenden der Alarmmeldung wird nur an
benannte Personen gewährleistet; die Daten hierfür ergeben sich aus einem Vergleich
der angefallenen Daten, die nicht mit verschickt werden. Der Nutzer hat zu jedem
Zeitpunkt die Möglichkeit, die Datenspeicherung zu unterbrechen und die Systeme
eigenständig abzuschalten. Mit diesen Anforderungen wird dem Nutzer das
vollumfängliche Recht auf Selbstbestimmung gewährt.
(Quellen: Bundesdatenschutzgesetz; Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Schleswig-Holstein (2010). Juristische Fragen im Bereich altersgerechter
Assistenzsysteme; Kanzlei Lücker (2012). SAMDY Gutachten zu Datenschutz und
Datensicherheit.).
8.3
Systemsicht und Aufbau
Die oben beschriebene Systemarchitektur ist nach eingehender Analyse der
angewandten System Modelle bedenkenlos. Alle Teilsysteme berücksichtigen die
gültigen Datenschutz- und Datensicherheits- Anforderungen.
Legt man die folgenden Kurzdefinitionen zum Thema Datenschutz als Vergleich zu
Grunde, so sind in der o.g. Struktur die geforderten Merkmale berücksichtigt:
„Datenschutz und Datensicherheit sind nicht nur in Deutschland, sondern international
Akzeptanzkriterien für IT-Systeme. Normenklare Gesetze, selbstverpflichtende Codes of
Conduct sowie insbesondere datenschutzgerecht gestaltete AAL-Systeme können nicht
nur national zur Stärkung der Rechtsicherheit bei allen Beteiligten führen, sondern auch
ein attraktiver Wettbewerbsfaktor auf dem Weltmarkt sein.
Das ärztliche Berufsrecht schränkt eine automatische Erhebung und Weitergabe
medizinischer Daten relativ stark ein. Eine reine Fernbehandlung ist zurzeit verboten.
Dies ist zu überdenken.
Soll AAL-Technik in das Gesundheitssystem integriert werden, muss dies auch im
Bereich der Vergütungsregelungen der ärztlichen Gebührenordnungen erfolgen.
Bei der Einbindung von internationalen Akteuren sind jeweils Fragen nach dem
anwendbaren Recht und der Gerichtsbarkeit insbesondere in Bezug auf
Datenschutzrecht und ärztliches Berufsrecht zu klären.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
101 | 141
Haftungsrechtlich ist angesichts der vielen Teilverantwortlichkeiten die Frage
herauszuheben, ob eine verschuldensunabhängige Haftung des Datenverarbeiters
einzuführen geboten ist oder zumindest Beweislasterleichterungen für die Betroffenen
vorgesehen werden sollten.
Analyse relevanter Fragen des
Datenschutzes, der
Datensicherheit und der
Systemsicherheit
Mögliche Zugriffsrechte der Strafverfolgungsbehörden auf AAL-Daten sollten klar
geregelt sein. Hier ist von Bedeutung, inwieweit ein Beschlagnahmeschutz für die
Gesundheitsdaten greift.
Eine diskriminierende bzw. missbräuchliche Nutzung von AAL-Datenbeständen im
Versicherungsverhältnis ist zu verhindern.“ [Rust ULD 2011]
„Unter Datenschutz versteht man den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch, oft im Zusammenhang auch mit dem Schutz der Privatsphäre. Zweck und Ziel
des Datenschutz ist die Sicherung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung der Einzelperson. Jeder soll selbst bestimmen können, wem er wann welche seiner Daten und zu welchem Zweck zugänglich macht.
Personenbezogene Daten sind gemäß § 3 Abs. 1 BDSG „Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen
Person“.
Der stetig zunehmenden Erhebung, Speicherung, Weitergabe, Vernetzung und Nutzung von Daten durch fortschreitende Technologisierung (Email, Internet, Mobiltelefone, soziale Netzwerke, Kundenkarten etc.) steht eine gewisse Gleichgültigkeit weiter
Teile der Bevölkerung, aber auch auf Unternehmerseite entgegen, in deren Augen
Datenschutz keinen oder nur einen geringen Stellenwert hat.
Die weltweite Vernetzung und eine Verlagerung von Daten in Länder, in denen deutsche und europäische Schutzgesetze keine Gültigkeit haben, machen Datenschutz oft
wirkungslos oder erschweren diesen zumindest. Von daher geht es beim Thema Datenschutz mittlerweile nicht mehr um die reine Datensicherheit z.B. durch technische Hilfsmittel, sondern auch um eine effektive Durchsetzung von Datenschutz.“ [Sascha
Kuhrau 2010]
Auch die technischen Umsetzungen der einzelnen Kommunikationsschnittstellen sind
nach den gültigen PKI und Verschlüsselungsnormen realisiert. Dieses wurde in
mehreren Treffen der Entwickler und Workshops begutachtet und analysiert.
Alle relevanten Systeme wurden erst einzeln und dann deren Wirkweise im
Gesamtverbund untersucht. Im Vorfeld haben wir das etablierte LOC.Sens System als
Grundlage vorgestellt. Dieses System wurde in Zusammenarbeit mit dem ULD als
Referenz für AAL Lösungen benannt. Ein wesentlicher Teil des Systems ist die SelbstBestimmtheit (vgl. oben) sowie die Datenhaltung innerhalb der Wohnung. Es werden
keine Life-Daten nach Außen gesendet sondern nur relevante Abweichungen die einen
Alarm generieren. Hierzu zählt u.a. die Bewegungslosigkeit innerhalb einer Wohnung.
Dieses Design wurde an den relevanten Stellen durchgängig realisiert.
Die Interaktionsmodule wurden nach dem aktuellem Stand der bekannten WEB Portale
integriert. Auch hier wurden die Grundsätze des BSI Grundschutzes berücksichtigt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
102 | 141
9
Analyse relevanter ethischer Aspekte bei der Umsetzung
des Projekts (Unterauftrag)
Analyse relevanter ethischer
Aspekte bei der Umsetzung des
Projekts (Unterauftrag)
Im Rahmen des Projektes wurde an das SIBIS-Institut für Sozialforschung und
Projektberatung GmbH ein Unterauftrag zur Analyse der ethischen Aspekte des
Projekts SMILEY vergeben. Im Folgenden ist die Zusammenfassung des Gutachtens
dargestellt (Meyer, Sibylle & Eberhardt, Birgid. Ethische Implikationen des Projektes
SMILEY, (Seite 21-24), Berlin 2012).
9.1
Die Heterogenität des Alters erfordert individualisierbare,
modulare Services.
Lebensqualität kann man nicht verobjektivieren. Systeme, die die Lebensqualität
steigern wollen, müssen bei der subjektiven Befindlichkeit ansetzen und diese zum
Ausgangspunkt nehmen. Dies ist im Projekt SMILEY erfolgt (siehe Anforderungsanalyse
der Humboldt Universität). Daraus sollten modulare Services abgeleitet werden, die auf
die unterschiedlichen Lebensstile und Bedürftigkeit angepasst werden können. Die
Autorinnen empfehlen, stärker noch als bisher zu berücksichtigen, dass Altern ein
lebenslanger biographischer Prozess ist. Die modularen Technikpakete und Systeme
müssen sich ebenfalls den Veränderungen im Alterungsprozess anpassen. Eine
adäquate Antwort auf diese Anforderung sind frei kombinierbarer AAL-Module, aus
denen sich „tailor sized“ Lösungen für die jeweilige spezifische Situation des Nutzers
zusammensetzen lassen und die auf den Alterungsprozess angepasst werden können.
9.2
SMILEY sollte sich dem Wohn- und Lebensstil der Nutzer
anpassen
Bei der Implementierung eines AAL-Systems muss gewährleistet werden, dass die
Anschaffung des technischen Equipments (Sensoren, TV-Zusatzgeräte, Tablets,
SmartPhones, Kabel, Antennen, etc.) keine unerwünschte Anpassung des Wohn- und
Lebensstils des Kunden an die technischen Erfordernisse der neuen Systeme erzwingt.
Dies erfordert, bereits bei der Entwicklung von SMILEY die Alltagsgewohnheiten,
Lebens- und Wohnstile der adressierten Nutzergruppen einzubeziehen. Dies gilt nicht
nur für die intendierten Folgen des Systems, sondern ebenfalls für seine
nichtintendierten Auswirkungen: schwer zu verlegende Kabel, provisorische
Steckdosen, Nichtpassung in bestehende Wohnzimmerschrankwände etc. AALTechnologien müssen sich den Kunden anpassen – nicht umgekehrt.
9.3
Die Balance halten zwischen Unterstützung und
Überversorgung
Die Zielsetzung von SMILEY, ältere Menschen in ihrer selbständigen Lebensführung zu
unterstützen, ist grundsätzlich positiv zu bewerten. Jedoch sollte sich das Projekt die
Frage stellen, ob SMILEY die noch vorhandenen kognitiven, mentalen und motorischen
Ressourcen von Patienten und Patientinnen stärkt oder schwächt und inwieweit
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
103 | 141
SMILEY verhindert, dass (sicher nicht intendiert) es zu erlernter Hilflosigkeit und/ oder
verstärkter Abhängigkeit kommt.
Analyse relevanter ethischer
Aspekte bei der Umsetzung des
Projekts (Unterauftrag)
9.4
Unterstützung heißt, auch die Integrität der älter werdenden
Person stärken
Inwieweit können AAL-Systeme wie SMILEY dazu beitragen, die Integrität des
Menschen zu unterstützen und sein genuines Bedürfnis nach Sinn, Generativität sowie
Teilhaben an sozialen und gesellschaftlichen Bezügen beantworten? Aus Sicht der
Autorinnen ermöglicht die SMILEY-Serviceplattform prinzipiell, die Potenziale und
Ressourcen älterer Menschen zu stärken und ihr Erfahrungswissen in die Gesellschaft
einzubinden. Dies wäre zum Beispiel durch die Teilnahme an ehrenamtlichen,
kulturellen, sportlichen oder politischen Tätigkeiten möglich. Diese Chance könnte bei
der Ausgestaltung der SMILEY-Services einbezogen werden und folglich nicht nur
haushaltsnahe Dienste sondern ebenfalls Services entwickelt werden, die die soziale
Einbindung der Senioren und ihr Engagement fördern.
9.5
Gesundheits-Monitoring: Abwägen zwischen Freiheit und
Sicherheit
Die Abwägung zwischen den Bedürfnissen der Betroffenen nach Sicherheit und
gleichzeitiger Freiheit ist ebenso schwierig wie das Abwägen zwischen der
Verantwortung der Angehörigen und dem Persönlichkeitsrecht der Betroffenen. Dies
gilt umso mehr, als der kognitive Zustand der Betroffenen sich im Verlauf des
Alterungsprozesses verändert: die geforderte Interessensabwägung müsste also im
Verlauf des Alterungsprozesses immer wieder neu abgewogen werden.
Zu berücksichtigen ist ferner, dass mit dem Festhalten an der häuslichen Versorgung
(z.B. mit Unterstützung von Monitoring-Systemen) die Abhängigkeit von
mitbetreuenden Angehörigen oder anderen informellen Betreuerinnen zunimmt. Diese
durch AAL hervorgerufenen (verstärkten) Abhängigkeiten sollte bei der
Implementierung von SMILEY in der Konzeption der dahinterliegenden Services
mitgedacht werden.
9.6
Erforderlich ist eine adäquate Dienstleistungsstruktur im
Hintergrund
Die Einführung von AAL-Technologien im häuslichen Bereich ist in jedem Falle in
vorhandene Netzwerke zu integrieren. Sind diese nicht vorhanden, müssen neue AALNetzwerke geschaffen werden. Weiterhin sind klare Regelungen zu treffen, wer in
diesen Hintergrundstrukturen welche Verantwortung übernimmt, wer für welchen
Aspekt des Monitorings zuständig ist und wie die Schnittstellen der Kooperation der
beteiligten Personengruppen definiert sind.
Hier geht es um Verantwortung für das sachgemäße Ausführen der implementierten
Services, z.B. dem Übertragen von Vitaldaten in korrekter Form. Weiterhin um die
Verantwortung im rechtlichen Sinne, etwa für etwaige auftretende Mess- und
Übertragungsfehler, das Einhalten datenschutzrechtlicher Bestimmungen etc.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
104 | 141
9.7
Callcenter-Lösungen unterliegen hohen
Qualitätsanforderungen
Analyse relevanter ethischer
Aspekte bei der Umsetzung des
Projekts (Unterauftrag)
Ein spezielles Problem entsteht, wenn in einem Monitoring-System zwischen Patient
und ärztlicher Kontrolle ein Callcenter geschaltet wird. Dies ist in verschiedenen
Projekten zum Verhaltens- und Aktivitätsmonitoring von Betroffenen der Fall, die
gleichzeitig in dauerhafter ärztlicher Behandlung sind (Herzinsuffizienz, Diabetes,
Bluthochdruck, Schlaganfallnachsorge). Es ist anzunehmen, dass auch für SMILEY ein
zwischengeschaltetes Callcenter erforderlich sein dürfte.
Die Qualität solcher Betreuungsmodelle hängt wesentlich von der Qualifikation der
Betreuenden, der einfühlsamen und flexiblen Kommunikation mit den älteren
Menschen und der genauen Definition der Schnittstellen zwischen menschlicher
Betreuung, technischem Support und medizinischer Expertise ab.
9.8
Datenerfassung – Datenschutz: nicht zu viel und nicht zu
wenig
Hier gilt es, jeweils spezifische Abwägungen zu treffen zwischen einer erhöhten
Sicherheit und einer geschwächten Privatsphäre. Die in SMILEY nötige Datenerfassung
ist strikt auf jene Daten zu begrenzen, die für die vom System unterstützten Aktivitäten
notwendig sind. Eine kontinuierliche Registrierung von Parametern ist möglichst zu
minimieren; wo dies möglich ist, sollte den Nutzern die Möglichkeit gegeben wer- den,
die Technik abzuschalten. Auch sollte die Verfügung über Daten nach Maßgabe der
pflegerischen Erfordernisse zeitlich begrenzt werden.
9.9
Einfache Bedienung und Datensicherheit – wie vereinbaren?
Zumeist wird das Thema Datenschutz unter dem Aspekt des unerlaubten Zugriffs auf
Daten behandelt. Daten dürfen nur autorisierten Personen zugänglich gemacht
werden. Private Daten sind vor unerlaubten Zugriffen zu schützen, jedoch muss
dennoch ein Zugriff auf die Daten von außen möglich sein, z. B. in Notsituationen. Ein
grundsätzlicher Konflikt besteht zwischen Datensicherheit und einfacher Bedienbarkeit.
Diese wird häufig zu schnell im Sinne der Bedienbarkeit entschieden, ohne dabei die
datenschutzrechtlichen Schwachstellen sorgfältig ins Kalkül zu ziehen. Umgekehrt
erschweren komplizierte PIN-Eingaben den ältesten, häufig wenig technikaffinen
Nutzergruppen den Zugang zu ihren eigenen Daten, der aber gerade für sie von
Nutzen sein könnte. Das Abwägen von hohen Datenschutzerfordernissen und
einfacher Bedienbarkeit des SMILEY-Systems ist eine schwierig abzuwägende
Entscheidung, die in der Schlussphase des Projektes mit einbezogen werden sollte.
9.10
In jedem Falle nötig: Information und Einverständniserklärung
Die Etablierung von AAL-Systemen setzt die explizite Zustimmung der Kunden vor-aus
(Informed Consent), die auf einer umfassenden Information beruht. Insbesondere wenn
in einem System verschiedene Sensoren zusammenspielen und in dieser
Zusammenschau Verhaltensdaten generieren, reicht es nicht aus, dem Kunden klar zu
machen, welchen Sinn/ Nutzen das für ihn haben könnte. Vielmehr ist er darüber
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
105 | 141
aufzuklären, welche Daten wohin übertragen werden, welche Daten wem zur
Verfügung gestellt werden, wie lange welche Daten gespeichert und wann sie gelöscht
werden. Dem Kunden ist die Einbettung des häuslichen Monitorings in die
entsprechenden AAL-Dienstleistungsstrukturen nicht vertraut. Dies bedeutet, ebenfalls
über die Art der Dienstleistungsvermittlung im Hintergrund und die hieran beteiligten
Akteure aufzuklären. In welcher Tiefe und Differenzierungsgrad dies geschehen muss,
ist eine nicht hinreichend geklärte Forschungsfrage.
Analyse relevanter ethischer
Aspekte bei der Umsetzung des
Projekts (Unterauftrag)
9.11
Die Ablehnung des Kunden ist zu respektieren
Der Kunde sollte ebenfalls darüber aufgeklärt werden, dass er sich auch gegen AAL
entscheiden könnte. Eine solche Entscheidung ist in jedem Fall zu respektieren.
Weiterhin sollten Betroffene und ihre informellen Betreuerinnen die Möglichkeit haben,
die Verwendung von komplexen AAL-Systemen im häuslichen Bereich nach einer Zeit
der Eingewöhnung und Erfahrung wieder aufzugeben, bzw. deren Installierung sollte
diese Option voraussetzen. Solche Rücktrittsstrategien dürfen nicht mit negativen
(finanziellen) Folgen für die Betroffenen verbunden sein. Hierfür geeignete Strategien
und Vertragsgestaltungen zu entwickeln, ist ein wichtiges, jedoch noch wenig
berücksichtigtes Thema in der AAL-Community.
Betroffene, die sich nicht zu einer Nutzung durchringen können bzw. die nach einer
Zeit der Eingewöhnung darauf bestehen, die AAL-Systeme wieder abzubauen, dürfen
dadurch keine Nachteile bezüglich ihrer pflegerischen Weiterbetreuung erwachsen.
Einer solchen Ablehnung sollte eine eingehende Beratung hinsichtlich deren Folgen
voran gehen.
9.12
Zeitlich befristeter Informed Consent – besonders in
Grenzbereichen hilfreich
Bei Abschluss der Einverständniserklärung muss geklärt werden, ob der Betroffene
sozial und mental in der Lage ist, die mit der Installierung der Technologie verbundenen
Aufgaben wahrzunehmen. Ein solcher Informed Consent ist insbesondere für
Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Personen mit psychischen
Störungsbildern schwierig. Zur technikunterstützten Überwachung von nicht
einwilligungsfähigen und besonders verletzlichen Personen sind spezielle Vorkehrungen
zu treffen. Diese Vorkehrungen, die in der Ethikdiskussion zum state of the art zählen,
scheinen den Autorinnen nicht hinreichend: Aufgrund der im Alter zu erwartenden
Veränderungen der kognitiven und emotionalen Befindlichkeiten schlagen sie vor, die
Einverständniserklärung zeitlich zu befristen und regelmäßig zu wiederholen (z. B
jährlich). Weiterhin wäre es sinnvoll über Verfahren nachzudenken, die - ähnlich einer
Patientenverfügung - den Umgang mit neuen Assistenzsystemen zu einem frühen
Zeitpunkt grundsätzlich klären hilft.
Bislang wurden in der internationalen AAL-Diskussion noch keine derartigen
Prozeduren des Informed Consent entwickelt. Es wäre nicht nur für das Projekt SMILEY,
sondern für den gesamten Forschungsbereich weiterführend, wenn eine solch
innovative Form der Einverständniserklärungen entwickelt werden könnte.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
106 | 141
9.13
Die Soziale Folgen von SMILEY nicht vergessen
Analyse relevanter ethischer
Aspekte bei der Umsetzung des
Projekts (Unterauftrag)
Hier geht es um die intendierten und vor allem auch um die nichtintendierten Folgen
der entwickelten Dienstleistung, insbesondere: Welche Konsequenzen entstehen, wenn
die Verantwortung für die Überwachung und Qualität der Betreuung an Maschinen
sowie Dienstleister im Hintergrund überantwortet würden? Wo bleibt die Dimension
unserer Leiblichkeit, auch der Leiblichkeit zwischenmenschlicher Kommunikation und
Beziehungen (z.B. Körperkontakte), wenn die Kommunikation zwischen Betroffenen,
ihren Angehörigen und Betreuern zunehmend digitalisiert und face-to-face- Kontakte
auf Videokonferenzsysteme und Computersimulationen transferiert werden?
9.14
Last but not least: Bezahlbarkeit für Jedermann?
Sinnvolle unterstützende Technologien, deren Wirksamkeit nachgewiesen ist, sollten im
Sinne einer Teilhabegerechtigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen zugänglich
gemacht werden. Es ist zu fragen, was erforderlich ist, um den Zugang aller
Betroffenen zu assistiven Technologien zu gewährleisten bzw. Benachteiligungen zu
vermeiden. Die Klärung dieser Fragen würde das hier vorgelegte Gutachten sprengen;
sie zu beantworten gehört jedoch zu einem verantwortungsvollen und ethisch
motivierten Handeln im Bereich AAL.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
107 | 141
10
Geschäftsmodelle
Geschäftsmodelle
10.1
Warum muss es ein geeignetes Geschäftsmodell geben?
Um Geschäftsmodelle im Bereich Ambient Assisted Living zu beschreiben, müssen
besondere Anforderungen in Bezug auf die Definition eines Geschäftsmodells erfüllt
werden. Somit befassen sich die folgenden Absätze mit dem Begriff Geschäftsmodell
und seiner Definition in der Literatur sowie einer qualifizierten Definition für den
Kontext AAL.
10.1.1
Historische Entstehung des Begriffs „Geschäftsmodell“
Der Ursprung des Begriffs Geschäftsmodells als Konzept in der Praxis oder Wissenschaft
ist heute noch nicht endgültig gelöst (Bieger & Reinhold, 2010). Markides (2006)
bezieht sich auf Veröffentlichungen von Peter Drucker in den 1950er Jahren, die den
Begriff "Logik der Wirtschaft" einstellen, die als Vorläufer des Geschäftsmodells ein
Konzept in der zeitgenössischen Management-Theorie konzipiert wird. Laut
Osterwalder, Pigneur und Tucci (2005) wurde der Begriff Geschäftsmodell als solches
erstmals 1957 in einer wissenschaftlichen Arbeit (Bellman, Clark, Craft, Malcolm &
Ricciardi, 1957) erwähnt und 1960 im Titel einer wissenschaftlichen Arbeit (Jones,
1960) verwendet. Wissenschaftler mit dem Schwerpunkt Informationssysteme und
Wirtschaftsinformatik sehen die Herkunft in Konzepten auf dem Gebiet der Computerund Systemmodellierung in den 1970er Jahren (Wirtz, 2010). Allerdings waren zu
Beginn die Grenzen eines Geschäftsmodells nicht klar festgelegt. Erst im Rahmen der ECommerce Diskussion zu Beginn der 1990er Jahre wurde der Begriff populär und in
der Business-Welt (Schweizer, 2005) wahrgenommen.
Seitdem wurde der Begriff vorwiegend von Praktikern und Investoren diskutiert und
explizit definiert (Chesbrough & Rosenbloom, 2002; George & Bock, 2011; Schweizer,
2005; Teece, 2010). In diesem Zusammenhang weist Wirtz (2010) auf die lange
konzeptionelle Entwicklung des Konzepts Geschäftsmodell hin, das immer wieder von
verschiedenen Trends geprägt und aus verschiedenen Denkrichtungen betrachtet
wurde. Dies wird auch von anderen Autoren wie Samavi, Yu und Topaloglou (2009),
Osl et al. (2008) und Osterwalder et al. (2005) unterstützt, die verschiedene
Geschäftsmodellkategorien und -ansätze beschreiben.
10.1.2
Definition des Begriffs Geschäftsmodell/ Business Model
Nach Schweizer (2005), bezieht sich "business" auf ein Unternehmen, das Geschäfte
mit dem Zweck der Gewinnerzielung durchführt, während der Begriff "model" eine
vereinfachte Beschreibung oder Darstellung eines Systems aus verschiedenen
Elementen und den Beziehungen zwischen ihnen ist. Folglich definiert Schweizer das
Geschäftsmodell als den Versuch, ein integriertes und konsistentes Bild eines
Unternehmens zu generieren, mit dem es Umsätze generieren will. In ähnlicher Weise
sehen dies Osterwalder et al. (2005, S. 10), die ein Geschäftsmodell wie folgt
definieren:
“A business model is a conceptual tool that contains a set of elements and their
relationships and allows expressing the business logic of a specific firm. It is a
description of the value a company offers to one or several segments of customers and
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
108 | 141
of the architecture of the firm and its network of partners for creating, marketing, and
delivering this value and relationship capital, to generate profitable and sustainable
revenue streams.”
Geschäftsmodelle
10.1.3
Zugrundeliegendes Geschäftsmodell Canvas
Das Geschäftsmodell Canvas basiert auf neun „Bausteinen.“ Jeder einzelne dieser
Aspekte wird im Folgenden näher erläutert. Die Bausteine tragen folgende
Bezeichnungen: Neben dem Baustein Kundensegmente gibt es die Aspekte
Wertversprechen, Kanäle, Nutzerverhältnisse, Hauptpartnerschaften, Hauptressourcen,
Hauptaktivitäten, Einkommensströme und Kostenstruktur (Osterwalder & Pigneur,
2009).
10.1.3.1
Kundensegmente
Der Baustein „Kundensegmente“ definiert verschiedene Gruppen von Personen oder
Organisationen, die angesprochen und bedient werden sollen. Diese Kunden müssen
anhand ihrer gemeinsamen Bedürfnisse, Verhaltensweisen und anderer Faktoren in
bestimmte Segmente kategorisiert werden. Ein Geschäftsmodell kann eines oder
mehrere Segmente ansprechen. Nach der Entscheidung, welche Segmente bedient und
welche ignoriert werden sollen, kann ein Geschäftsmodell unter der Voraussetzung
guter Kenntnisse der spezifischen Kundenbedürfnisse vorsichtig erstellt werden.
Verschiedene Kundengruppen können als voneinander unabhängige Segmente
definiert werden, wenn die folgenden fünf Kriterien erfüllt sind (Osterwalder & Pigneur,
2009):

Ihre Bedürfnisse benötigen und rechtfertigen ein individuelles Angebot.

Sie können über verschiedene Verteilungskanäle erreicht werden.

Sie haben substanziell unterschiedliche Profitmöglichkeiten.

Sie sind bereit, für verschiedene Aspekte des Angebots zu zahlen.
Osterwalder und Pigneur (2009) andererseits unterscheiden zwischen verschiedenen
Typen von Kundensegmenten: Geschäftsmodelle, die sich auf den Massenmarkt
konzentrieren, unterscheiden nicht zwischen verschiedenen Kundensegmenten,
sondern richten sich an eine große Gruppe von Kunden mit größtenteils ähnlichen
Bedürfnissen und Problemen. Andererseits beziehen sich Geschäftsmodelle, die sich an
Nischenmärkte richten, auf ein spezielles Kundensegment und legen einen Fokus auf
sehr spezielle Anforderungen. Segmentierte Geschäftsmodelle unterscheiden zwischen
Marktsegmenten mit leicht unterschiedlichen Bedürfnissen und Problemen, ein
gefächertes Geschäftsmodell bedient zwei voneinander unabhängige Kundensegmente
und vielseitige Geschäftsmodelle bedienen zwei (oder mehr) zusammenhängende
Kundensegmente.
10.1.3.2
Wertversprechen
Der Aspekt „Wertversprechen“ beschreibt die Produkte und Dienstleistungen, die
Werte für ein spezifisches Kundensegment generieren, und löst somit die Probleme von
Kunden oder befriedigt ihre Bedürfnisse (Osterwalder & Pigneur, 2009). Er ist auch als
Kundenwertversprechen (Johnson, Christensen & Kagermann, 2008) bekannt. Jedes
Wertversprechen besteht aus Produkten oder Dienstleistungen, die darauf abzielen,
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
109 | 141
den Ansprüchen eines bestimmten Kundensegments zu entsprechen. Während einige
Wertversprechen innovativ sind und neue oder durchschlagende Angebote enthalten,
ähneln andere den am Markt existierenden Angeboten, unterscheiden sich von diesen
aber durch hinzugefügte Eigenschaften oder Attribute. Diese Werte können quantitativ
sein, bspw. Preis, Geschwindigkeit der Dienstleistung und Risikoreduzierung, oder
qualitativ, bspw. Neuartigkeit, Erreichbarkeit und Kundenerfahrung (Osterwalder &
Pigneur, 2009).
Geschäftsmodelle
10.1.3.3
Kanäle
Der Baustein „Kanäle“ beschreibt, wie ausgewählte Kundensegmenten angesprochen
werden sollen, um ein Wertversprechen zu liefern. Die Kanäle können in fünf Phasen
unterteilt werden, die in folgender Tabelle dargestellt sind.
Kanaltyp
Phase
Eigener
Direkt
Verkäufer
Aufmerksamkeit
Onlineverkauf
Eigene Filialen
Partnerfilialen
Partner
Indirekt
Großhändler
Wie
steigern
wir die
Aufmerksamkeit der
Produkte
und
Services
unserer
Kunden?
Evaluation
Erwerb
Lieferung
Wie helfen
wir Kunden
dabei, das
Wertversprechen
unserer
Firma einzuschätzen?
Wie ermöglichen
wir
Kunden,
bestimmte
Produkte
und
Services zu
erwerben?
Wie liefern
wir ein
Wertversprechen
an unsere
Kunden
aus?
Nach
Verkauf
Wie ermöglichen
wir
unseren
Kunden
Hilfe nach
dem Kauf?
Phaseneinteilung,
Quelle: Osterwalder und
Pigneur (2009, S. 27)
10.1.3.4
Nutzerverhältnisse
Der Begriff „Nutzerverhältnisse“ bezeichnet die Arten von vorhandenen Verhältnissen
mit spezifischen Kundensegmenten. Daher muss der Typ des Verhältnisses mit jedem
Kundensegment spezifiziert werden. Verhältnisse können durch die folgenden
Beweggründe zustande kommen: Neukundengewinnung, Kundenbindung oder
Umsatzsteigerung. Außerdem gibt es verschiedene Kategorien von
Kundenverhältnissen, die nebeneinander in einem Verhältnis zu einem bestimmten
Kundensegment bestehen können (Osterwalder & Pigneur, 2009).

Persönliche Unterstützung bezeichnet ein Verhältnis, das auf
persönlichem Kontakt basiert, wobei der Kunde mit einem echten
Kundenbetreuer kommunizieren kann, um während des Kaufprozesses
oder nach dem Kauf Unterstützung zu erhalten.

Zugehörige persönliche Unterstützung ist ein Verhältnis, das einen
Kundenbetreuer einem individuellen Kunden zuordnet, und beschreibt den
vertraulichsten Typ eines Verhältnisses, der in der Regel über eine lange
Zeitspanne aufgebaut wird.

Selbsthilfe beschreibt einen Typ von Verhältnis, bei dem die Firma kein
direktes Verhältnis zu Kunden hat, sondern alle nötigen Mittel mitliefert,
so dass Kunden sich selbst helfen können.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
110 | 141

Automatisierte Services sind ein Typ von Dienstleistung, der eine
kompliziertere Form der Kunden-Selbsthilfe mit automatisierten Prozessen
kombiniert. Diese automatisierten Prozesse erkennen individuelle Kunden
und ihre Charakteristika und bieten Informationen bezüglich vorhandenen
Bestellungen oder Transaktionen an.

Communities zielen darauf ab, die jeweiligen Firmen ihren Kunden zu
verknüpfen, um diese besser zu verstehen und Verbindungen zwischen
den Community-Mitgliedern herzustellen.
Geschäftsmodelle
Mitbegründung erfüllt den Zweck, dass Kunden zur Mitbegründung von Wert
hinzugezogen werden, damit sie bei der Erstellung von neuen und innovativen
Produkten mitwirken.
10.1.3.5
Hauptpartnerschaften
Der Begriff der „Hauptpartnerschaften“ beschreibt das Netzwerk von Anbietern und
Partnern. Es kann generell zwischen vier Typen von Partnerschaften unterschieden
werden (Osterwalder & Pigneur, 2009):

Strategische Allianzen zwischen Nicht-Konkurrenten,

„Coopetition“ (Kooperation und Kompetition) als strategische
Partnerschaft zwischen Konkurrenten,

Joint Ventures, um neue Geschäfte zu entwickeln,

Käufer-Verkäufer-Verhältnisse, um zuverlässige Verkaufszahlen zu
gewährleisten.
Um Partnerschaften aufzubauen, kann zwischen drei Arten unterschieden werden. Der
Verhältnistyp Optimierung und Skalenerträge zielt auf die Allokation von Ressourcen
und auf Aktivitäten ab, die zur Kostenreduzierung getätigt werden, da keine
Organisation alle benötigten Anlagen selbst besitzen kann. Durch die Nutzung des
Verhältnismodells Reduzierung von Risiko und Unsicherheit versuchen Unternehmen,
ihr Risiko in einem kompetitiven Umfeld, das sich durch Unsicherheit auszeichnet, zu
verringern. Akquisition von bestimmten Ressourcen und Aktivitäten hat die Ausweitung
der Fähigkeit eines Unternehmens zum Ziel, auf die Unterstützung bei bestimmten
Betriebsmitteln und die Durchführung bestimmter Aktivitäten durch andere
Unternehmen vertrauen zu können.
Dennoch gibt es keine Notwendigkeit für eine Firma, die Kontrolle über ihr Angebot
abzugeben, egal welcher Typ von Verhältnis ausgewählt wird (Esch & Langner, 2003).
10.1.3.6
Hauptressourcen
Das Konzept „Hauptressourcen“ definiert die wichtigsten Bestandteile, die benötigt
werden, um ein Geschäftsmodell aufzubauen. Hauptressourcen können wie folgt
kategorisiert werden (Osterwalder & Pigneur, 2009), indem zwischen physischen,
intellektuellen, menschlichen und finanziellen Ressourcen unterschieden wird.
Physische Bestandteile sind Produktionsanlagen, Gebäude, Fahrzeuge, Maschinen,
Systeme, point-of-sales-Systeme und Vertriebsnetzwerke. Intellektuelle Ressourcen sind
Marken, geschütztes Wissen, Patente und Copyrights, Partnerschaften und
Kundendatenbanken. Menschliche Ressourcen sind Personen, die in kreativen und
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
111 | 141
wissensintensiven Geschäftsbereichen wichtig sind. Finanzielle Ressourcen sind
Barvermögen, Kreditlinien oder ein Pool von Aktienoptionen zur Einstellung wichtiger
Arbeitnehmer oder um finanzielle Mittel für Lieferanten zu haben.
Geschäftsmodelle
10.1.3.7
Hauptaktivitäten
„Hauptaktivitäten“ beschreiben die wichtigsten Aktivitäten, die im Geschäftsmodell
durchgeführt werden. Die Hauptaktivitäten können dabei wie folgt kategorisiert
werden (Osterwalder & Pigneur, 2009): Produktionsaktivitäten beschreiben das
Erarbeiten, die Herstellung und die Lieferung eines Produkts in großen Mengen
und/oder von hoher Qualität; Problemlösungsaktivitäten werden durchgeführt, um
neue Lösungen für einzelne Kundenprobleme zu lösen; plattform- und
netzwerkbasierte Aktivitäten beschreiben die Pflege und Entwicklung einer Plattform
als Hauptteil eines Geschäftsmodells.
10.1.3.8
Zahlungsströme
Der Aspekt „Zahlungsströme“ mit seiner primären Funktion als value capture
beschreibt den von jedem einzelnen Kundensegment generierten Zahlungsstrom und
ist der Kern jedes Geschäftsmodells. Es ist möglich, einen oder mehrere
Zahlungsstrom/Zahlungsströme von jedem Kundensegment zu generieren (zu
Knyphausen, van Hettinga, Harren & Franke, 2010).
Zahlungsströme können in direkte vs. indirekte Zahlungsströme und
transaktionsabhängige vs. Transaktionsunabhängige Zahlungsströme unterteilt und
daher vier möglichen Kategorien zugeteilt werden. Direkte Zahlungsströme kommen
von Transaktionen mit Personen oder Unternehmen, die ein bestimmtes Produkt oder
eine bestimmte Dienstleistung benutzen. Indirekte Zahlungsströme werden nicht von
den Personen oder Unternehmen generiert, die den Service nutzen, sondern von einem
Dritten (Herzog & Schildhauer, 2009).
Insgesamt existieren sieben Arten, Zahlungsströme zu generieren (Osterwalder &
Pigneur, 2009), die auf die Unterteilungen nach Herzog und Schildhauer (2009)
angewendet werden können: Abgang durch Verkauf, Nutzungsgebühren,
Vermittlungsgebühren, Werbung, Grundgebühren, Verleih/Vermietung/Leasing,
Lizensierung. Allerdings wird Werbung zwei Kategorien zugeordnet, da verschiedene
Formen mit unterschiedlichen Charakteristika existieren. Diese Kategorisierung wird in
folgender Tabelle dargestellt.
Direkt
Indirekt
Transaktionsbasiert
Abgang durch Verkauf
Nutzungsgebühr
Vermittlungsgebühren
Werbung
Transaktionsunabhängig
Grundgebühren
Werbung
Verleih/Vermietung/Leasing
Lizensierung
Kategorisierung,
Quelle: Eigene Darstellung
basierend auf Osterwalder
und Pigneur (2009, S. 30-32)
sowie Herzog und
Schildhauer (2009, S. 109)
Darüber hinaus hat jeder Zahlungsstrom möglicherweise verschiedene
Preismechanismen, wobei die gewählte Preismechanismus-Art das Potenzial hat, einen
großen Unterschied in Bezug auf die generierten Zahlungsströme zu machen. Daher
nutzen Firmen häufig Variationen und Kombinationen dieser Formen von
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
112 | 141
Zahlungsströmen. Häufig bestehen auch Interdependenzen zwischen verschiedenen
Zahlungsströmen (zu Knyphausen et al., 2010).
Geschäftsmodelle
Zusätzlich zu den generellen Zahlungsströmen einzelner Produkte und Services existiert
die Möglichkeit der Quersubventionierung zwischen bestimmten Angeboten. Diesen
Typ von Zahlungsstrom nennen Osterwalder und Pigneur (2009) „pattern.“ Hierbei
wird in Bezug auf Quersubventionierung zwischen direkten und indirekten
Zahlungsströmen unterschieden. Während im direkten Modell ein Kunde den anderen
durch den Kauf eines anderen Produktes des gleichen Anbieters subventioniert, werden
im indirekten Modell die Kunden durch eine dritte Partei subventioniert (zu
Knyphausen et al., 2010).
Als Beispiel für ein direktes Modell im AAL-Kontext können Schritt-für-SchrittAnschaffungen sein, bei denen der Kunde nach und nach Funktionen hinzukaufen
oder -buchen kann. Durch die hohen Kosten eines kompletten Systemwechsels (zu
Knyphausen et al., 2010) kann der Kunde langfristig gehalten werden (sog. Lock-inEffekt). Auf der anderen Seite können zweiseitige Märkte als Beispiel für das indirekte
Modell herhalten. Hierbei wird ein Produkt einer bestimmten Kundengruppe nur
angeboten, wenn die andere Kundengruppe ebenfalls vorhanden ist.
10.1.3.9
Kostenstruktur
Die Kostenstruktur beschreibt alle Kosten, die ein Geschäftsmodell enthält. Es kann
zwischen verschiedenen Kostenstrukturen unterschieden werden (Osterwalder &
Pigneur, 2009): Fixkosten sind unabhängig von der Anzahl an Produkten, die
hergestellt werden. Variable Kosten verändern sich proportional zur hergestellten
Menge. Skalenerträge sind Kostenvorteile, die durch die Ausweitung der Stückzahl und
das damit zusammenhängende Sinken der Durchschnittskosten entstehen.
Diversifikationsvorteile sind Kosteneinsparungen, die durch eine breitere Aufstellung
auf dem Markt entstehen.
10.1.4
Gesundheitsmärkte
Um die Produktion von AAL-Produkten zu finanzieren, können der primäre und der
sekundäre Gesundheitsmarkt genutzt werden. Gersch und Schröder (2011, S. 2)
nennen diese „Arenen.“ Der primäre Gesundheitsmarkt ist der Kern des deutschen
Gesundheitssystems und wird durch die gesetzliche und private Krankenversicherung,
durch die Pflegeversicherung, durch andere Sozialversicherungssysteme und durch den
Staat finanziert (Gersch & Schröder, 2011). Diese Institutionen können die Ausgaben
für medizinische Geräte wiedererstatten, wenn sie nach europäischen Richtlinien
zertifiziert sind (Kindler & Menke, 1998).
Neben dem primären existiert ein sekundärer Gesundheitsmarkt, der zu einem Großteil
privat finanzierte Produkte und Services aus dem Gesundheitsbereich enthält (Gersch &
Schröder, 2011). Daraus ergibt sich ein großes Marktpotenzial. Wenn Kunden, die für
ihr Alter oder für ihre Angehörigen vorsorgen möchten, adressiert werden, können
soziale Akzeptanz und Wertsteigerungen für AAL-Lösungen realisiert werden. Die
Zahlungsbereitschaft hängt somit direkt mit dem Mehrwert für Nutzer und Kunden
zusammen (Balasch, 2009).
Auch wenn der primäre Gesundheitsmarkt noch den Kern des deutschen
Gesundheitsmarkts bildet, gewinnt der sekundäre Gesundheitsmarkt an Bedeutung.
Gleichzeitig ist der Trend zu beobachten, dass sich primärer und sekundärer
Gesundheitsmarkt in der Zukunft komplementieren werden. Mithilfe der AAL-Produkte
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
113 | 141
wird sich neben dem ersten und zweiten Gebiet des Gesundheitssektors (stationär und
ambulant) ein drittes Gebiet (Pflege zuhause) etablieren (Gersch & Schröder, 2011).
Geschäftsmodelle
10.1.5
Geschäftsgelegenheiten für AAL-Lösungen
Der Großteil der AAL-Lösungen richtet sich an Personen, die in ihrer gewohnten
Umgebung leben und Unterstützung oder gesundheitsbezogene Services benötigen.
Wenn mittels AAL aus Privathäusern Pflegeeinrichtungen gemacht werden können,
kann der Transfer in stationäre Pflegeeinrichtungen verzögert oder gar verhindert
werden. Diese Vorteile können zu den Anliegen der betroffenen Personen beitragen
und ihre Zahlungsbereitschaft steigern. Wenn AAL-Lösungen im eigenen Heim die
Kosten der stationären Pflege unterbieten, können die Finanzierungsprobleme gelöst
werden. Insgesamt können durch die Anwendung adäquater Geschäftsmodelle und
Wertschöpfungsketten AAL-Systeme dazu beitragen, das aktuelle Kostenlevel für
Gesundheits- und Pflegeleistungen konstant zu halten (Gersch et al., 2010).
Im Bereich der Pflege existieren unterschiedliche Anforderungen und Möglichkeiten.
Die wichtigste Anforderung zur Kompensation von Pflegeleistungen ist das Erkennen
der Pflegestufe. Abhängig von der Pflegestufe wird für den Patienten ein
Leistungskatalog festgelegt. Zusätzlich ermöglichen spezielle Arten der Pflege neue
Möglichkeiten der Finanzierung und Rückerstattung innovativer AAL-Lösungen.
Während die Preise gewöhnlicher Pflegeleistungen administrativ festgelegt sind, beruht
die Finanzierung spezieller Arten der Pflege hauptsächlich auf Verhandlungen zwischen
dem Zahlenden und dem Anbieter, was unterschiedliche Formen der Kompensation
ermöglicht.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Innovationen auf dem primären
Gesundheitsmarkt stark von regulativen Änderungen abhängig sind (Liesenfeld & Loss,
2011). Vorteil dieser Lösung ist, dass statt vieler Einzelkunden lediglich einige wenige
institutionelle Zahlende überzeugt werden müssen (Osl, Sassen, Österle & Fischer,
2009). Auf der anderen Seite sind Lösungen auf dem sekundären Gesundheitsmarkt
stärker von der Marktnachfrage abhängig, was zwar Probleme durch staatliche
Regulierung verringert, aber dafür klare Wertversprechen und Wertschöpfungspläne
verlangt, um sich am Markt zu etablieren (Liesenfeld & Loss, 2011).
10.2
Empirische Analyse
Um Geschäftsmodelle für SMILEY zu entwickeln, wurden die involvierten Produkte und
Dienstleistungen näher betrachtet werden, weil sie die Grundlage der Wertversprechen
bilden. Zu diesem Zweck wurde zunächst eine Umfrage in Form von verschiedenen
Szenarien durchgeführt. Basierend auf diesen Ergebnissen wurden in weiteren
Expertengesprächen und Fokusgruppen Entscheidungen darüber getroffen, wie eine
entwickelte SMILEY-Lösung in den Geschäftsmodellen Verwendung finden sollte.
10.2.1
Beschreibung der Stichprobe
Die Analyse basierte auf Daten, die durch einen Online-Fragebogen gesammelt
wurden. Um ältere Menschen, die möglicherweise die SMILEY-Produkte und Dienstleitungen benutzen, zu erreichen, wurde die Umfrage auf Teilnehmer im Alter
von mindestens 50 Jahren beschränkt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
114 | 141
Der Umfragelink wurde von 338 Personen aufgerufen und von 108 (32 %) vollständig
ausgefüllt. Von diesen konnten 77 Datensätze für die Analyse verwendet werden. Die
Teilnehmer der Studie waren zwischen 50 und 81 Jahren alt, ihr Durchschnittsalter lag
bei 63,9 Jahren, der Median bei 64,0 Jahren und die Standardabweichung bei 7,89
Jahren. Die Mehrheit (43 Teilnehmer, 55,8 %) war männlich, lediglich 34 Personen
(44,2 %) waren Frauen. In Bezug auf ihre Arbeitssituation gaben 40 Personen (52,6 %)
an, dass sie im Ruhestand seien, während der Rest (36 Teilnehmer, 47,4 %) noch
arbeitete. In Bezug auf ihre Ausbildung gaben die Teilnehmer folgendes an: 18
Personen (23,4 %) besuchten eine Grundschule oder höhere Schule, 23 Teilnehmer
(29,9 %) besaßen einen Abschluss einer höheren Schule, 9 Teilnehmer (11,7 %) hatten
Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss, 21 Personen (27,3 %) gaben an, einen
Universitätsabschluss zu besitzen, und 6 Teilnehmer (7,8 %) besaßen einen Doktortitel.
16 Teilnehmer (29,1 %) gaben ein Nettoeinkommen von unter 1500 € an, 20 Personen
eines von unter 2500 €, 12 Teilnehmer eines von bis zu 3500 € und 7 Teilnehmer
berichteten, mehr als 4500 € zur Verfügung zu haben, 22 Personen verweigerten
diesbezüglich die Aussage. Ihre Wohnsituation betreffend gaben die meisten
Teilnehmer (61 Personen, 79,2 %) an, gemeinsam mit anderen zu leben, während 16
Personen (20,8 %) in Single-Haushalten lebten. Eine Mehrheit von 64 Personen
(83,1 %) erklärte, kein Smartphone zu besitzen, 13 Teilnehmer (16,9 %) besaßen
eines.
Geschäftsmodelle
10.2.2
Methodik
Mittels eines Fragebogens sollte in der Vorstudie, die im Folgenden beschrieben wird,
ermittelt werden, welche Szenarien älteren Personen besonders relevant erscheinen
und welche Lösungen sie sich vorstellen könnten zu nutzen. Die gewonnen Ergebnisse
wurden anschließend dazu genutzt, Geschäftsmodelle für mögliche Produkte zu
entwickeln.
10.2.2.1
Entwicklung des Fragebogens
Es wurden acht unabhängige Szenarien mit Bezug auf verschiedene Möglichkeiten der
täglichen Unterstützung entworfen, die von den SMILEY-Projektmitgliedern entwickelt
und geliefert werden können. Jedes Szenario lief nach dem gleichen Schema ab: Zuerst
wurde eine intuitive tagtägliche Situation im Leben einer älteren Person beschrieben.
Zweitens wurde eine Lösung zur Unterstützung in dieser speziellen Situation unter
Verwendung eines Smartphones vorgestellt. Drittens wurden die jeweiligen Vorteile der
Lösung hervorgehoben. Die Szenarien werden im Folgenden vorgestellt:
Szenario 1: Stellen Sie sich vor, es geht Ihnen gesundheitlich plötzlich schlechter und
Sie benötigen ärztlichen Rat (beispielsweise bei einer allergischen Reaktion oder einer
Unverträglichkeit von Medikamenten). In diesem Fall können Sie mit Hilfe Ihres
Smartphones mit medizinisch geschultem Personal sprechen - unabhängig davon, wo
Sie sich gerade befinden. Dabei wird automatisch Ihr Aufenthaltsort bestimmt, damit
Ihnen schnell und umfassend geholfen werden kann.
Szenario 2: Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich alleine in Ihrer Wohnung und ein
medizinischer Notfall (beispielsweise bei einem schweren Sturz) tritt ein. Aufgrund
dessen sind Sie nicht mehr in der Lage einen Notruf abzusetzen. In diesem Fall erkennt
Ihr Smartphone mit Hilfe von geeigneten Sensoren den Notfall automatisch und setzt
einen Notruf ab. Damit kann der informierte Notarzt im Ernstfall Ihr Leben retten.
Szenario 3: Stellen Sie sich vor, Sie leiden an chronischen Krankheiten wie Diabetes
oder Hypertonie und möchten diese deshalb ohne großen Aufwand selbst
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
115 | 141
überwachen. In diesem Fall können Sie mit Ihrem Smartphone mit Hilfe von geeigneten
Sensoren Blutzucker oder Blutdruck messen und anschließend auswerten lassen unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden. Bei einer Abweichung vom
Regelzustand werden Sie automatisch gewarnt. Damit können Sie im Ernstfall schnell
reagieren.
Geschäftsmodelle
Szenario 4: Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihre Wohnung, haben aber versehentlich
Fenster bzw.Türen offen gelassen oder Elektrogeräte vergessen auszuschalten. In
diesem Fall werden Sie von Ihrem Smartphone mit Hilfe von geeigneten Sensoren an
der Eingangstür automatisch erinnert, Fenster und Türen zu schließen bzw.
Elektrogeräte auszuschalten. Damit können Sie Einbrüche, Brände und Überflutungen
verhindern.
Szenario 5: Stellen Sie sich vor, Sie möchten kleinere Arbeiten (wie z.B. Putzen,
Einkaufen, Rasen mähen) durchführen, sind aber aufgrund Ihres verschlechterten
Gesundheitszustands dazu nicht mehr in der Lage. In diesem Fall können Sie mit Hilfe
Ihres Smartphones Dienstleistungen sowohl von ehrenamtlichen Anbietern als auch von
professionellen Anbietern rund um den Haushalt nachfragen. Welchen Anbieter Sie
wählen liegt natürlich in Ihrer Hand. Damit ist sichergestellt, dass Sie weiterhin in Ihrer
Wohnung leben können, ohne auf gewohnten Lebensstandard verzichten zu müssen.
Szenario 6: Stellen Sie sich vor, Sie planen Aktivitäten, deren Durchführbarkeit vom
Wetter beeinflusst werden kann (z.B. Spazierengehen oder Fahrt zu einem Freund). In
diesem Fall prüft Ihr Smartphone auf Grundlage von aktuellen Wetterprognosen die
Durchführbarkeit und unterbreitet Ihnen anschließend Vorschläge, welche Aktivitäten
aktuell am besten geeignet sind - unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden.
Damit ist sichergestellt, dass Sie Planungssicherheit haben und Aktivitäten nicht mehr
aufgrund von schlechtem Wetter abbrechen müssen.
Szenario 7: Stellen Sie sich vor, Sie haben Lust etwas zu unternehmen, aber keine
passende Idee. In diesem Fall kann Ihnen Ihr Smartphone geeignete Vorschläge zu
Aktivitäten (wie z.B. geführte Wandertouren oder Museumsbesuche) und
Veranstaltungen (wie z.B. Theater oder Kino) unterbreiten und diese anschließend
automatisch speichern - unabhängig davon wo Sie sich gerade befinden. Wenn Sie
eine Aktivität ausgewählt und gespeichert haben, erinnert Sie Ihr Smartphone
automatisch daran. Damit ist Ihr Alltag einerseits abwechslungsreicher, andererseits ist
sichergestellt, dass Sie die Termine der Aktivitäten nicht vergessen.
Szenario 8: Stellen Sie sich vor, Sie möchten - unabhängig davon wo Sie sich gerade
befinden - mit Ihrer Familie sowie Ihren engsten Freunden in Kontakt treten und/oder
sich verabreden. In diesem Fall können Sie mit Hilfe Ihres Smartphones viele Personen
gleichzeitig über persönliche Wünsche (wie z.B. Kaffee trinken oder Spazieren gehen
wollen) informieren. Damit erhöhen Sie nicht nur die Wahrscheinlichkeit der
Kontaktaufnahme, sondern auch die Kontakthäufigkeit.
Die Evaluation der Szenarien wurde anhand der klassischen Testtheorie (Schnell, Hill &
Esser, 2005) durchgeführt. Die Teilnehmer wurden gebeten, sich jede beschriebene
Situation vorzustellen und die Lösung zu beurteilen. Hierfür wurden zwei anerkannte
Skalen in jedem Szenario angewendet, um sie anschließend zu vergleichen. Die erste
Skala (PR), die aus einer Studie von Ziamou und Ratneshwar (2003) abgeleitet wurde,
misst das Befinden der des Kunden bezüglich eines Produkts und seiner Intention es zu
benutzen – also die Einstellung zu einem Produkt. Hinsichtlich der Beschriftung der
Items sollte die Skala mit einem neuen Abonnement-ähnlichen Service genutzt werden,
der als innovativ angesehen werden kann. Die zweite Skala (PI) wurde ursprünglich von
Rodgers (2004) entwickelt und benutzt, um die vom Nutzer genannte
Wahrscheinlichkeit herauszufinden, dass er ein bestimmtes Produkt oder einen
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
116 | 141
bestimmten Service kauft, also seine Kaufintention. Beide Skalen wurden leicht
verändert und an die spezifische Logik der Szenarien angepasst. Jedes Element der
Skalen wurde anhand einer sieben-stufigen Likert-Skala gemessen.
Geschäftsmodelle
Alle Szenarien wurden in Kombination mit beiden Skalen in einem Online-Fragebogen
vorgetestet (n=21), um die Relevanz und Bedeutung ebenso zu überprüfen wie den
Wortlaut. Im Anschluss daran wurde der Wortlaut der meisten Szenarien und einiger
Skalen-Elemente angepasst und ein Szenario wurde aufgrund seiner geringen Relevanz
herausgenommen.
Anschließend wurden die nummerischen Werte beider Skalen in jedem Szenario als
latente Variablen des Teilnehmers errechnet. Dafür musste zwei Kriterien erfüllt sein:
Reliabilität und Validität. Vorausgesetzt, dass jede Skala eine stetige, normalverteilte
und latente Variable misst, die mithilfe von Indikatoren mit geringen Messfehlern
gemessen wurde, können die nummerischen Werte errechnet werden, indem der
Durchschnitt der Elemente gebildet wird (Schnell et al., 2005). Aus diesem Grund
wurden die Durchschnitte aller Werte aller Teilnehmer für jede latente Variable
berechnet, um eine allgemeine Evaluation der Einstellung zum Produkt sowie die
Kaufintention in jedem Szenario durchzuführen.
Für die Messung der Reliabilität (Ausmaß, zu dem wiederholte Messungen eines
Objekts mithilfe eines Messwerkzeugs dieselben Ergebnisse liefern) wurde Cronbachs
Alpha-Koeffizient verwendet, der über 0,8 liegen sollte. Um die Validität (Ausmaß, zu
dem ein Messwerkzeug tatsächlich den Wert misst, den es messen soll) zu überprüfen,
wurde eine Analyse der Hauptbestandteile durchgeführt (Schnell et al., 2005).
10.2.2.2
Statistische Evaluation
Um Ergebnisse für die Implementierung von Produkten und Dienstleistungen, die in
den acht Szenarien beschrieben wurden, zu erhalten, wurden die 16 ermittelten
latenten Variablen (PR01-PR08 und PI01-PI08) analysiert.
10.2.2.2.1
Bestätigung der Reliabilität und der Validität
Beide Skalen (PR und PI) können als verlässlich für jedes Szenario eingestuft werden, da
die Werte für Cronbachs Alpha zwischen 0,848 und 0,933 für PR bzw. 0,855 und
0,949 für PI lagen. Inhaltliche Validität konnte ebenfalls in jedem der Fälle sichergestellt
werden. Die prozentualen Varianzen in der Hauptkomponentenanalyse liegen zwischen
0,702 und 0,834 für PI sowie zwischen 0,775 und 0,908 für PI.
10.2.2.2.2
Statistische Auswertung
Die Mittelwertbildung der einzelnen Szenarien ergibt, dass sowohl die Einstellung zu
einer Lösung als auch die Kaufintention in den ersten vier Szenarien höher ist als in den
anderen Szenarien. Das bedeutet, dass die Probanden mit höherer Wahrscheinlichkeit
bereit sind, für Lösungen der ersten vier Szenarien zu zahlen. Gleichzeitig war die
Kaufintention für eine einzelne Lösung immer geringer bewertet als die Einstellung zu
dieser Lösung.
Zwischen Paaren PR- und PI-Szenarien (z.B. PR01 und PI01) scheint ein Zusammenhang
zu bestehen. Signifikante Korrelationen in Höhe von 0.640 bis 0.793 deuten darauf
hin, dass der Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung mit dem Preis in einem
engen Zusammenhang steht. Betrachtet man die Korrelationen zwischen PR01 bis
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
117 | 141
PR08 sowie zwischen PI01 bis PI08, so findet man hohe signifikante
Korrelationskoeffizienten (i.H.v. mehr als 0,6) zwischen den ersten vier Variablen. Diese
Tatsache deutet auf einen Zusammenhang ebenso wie auf eine Komplementarität
zwischen diesen Szenarien hin.
Geschäftsmodelle
In Anbetracht der erhaltenen sozioökonomischen Faktoren werden die gesammelten
Daten auch hinsichtlich etwaiger Unterschiede zwischen bestimmten Personengruppen
analysiert. In Bezug auf das Alter kann keine klare Aussage getroffen werden, da
lediglich schwach negative Korrelationen zwischen Alter und Kaufintention bzw.
Einstellung gegenüber einem Produkt existieren. Es können auch keine Einflüsse des
Geschlechts, der Wohn- oder der Arbeitssituation der Probanden auf die Kaufintention
oder die Einstellung festgestellt werden. Im Vergleich zwischen der Ausbildung und der
Kaufintention bzw. der Einstellung kann festgestellt werden, dass höher gebildete
Teilnehmer bessere Bewertungen abgeben als weniger gebildete. Ähnliches kann auch
für das Einkommen betrachtet werden: Besserverdienende bewerten einzelnen Items
deutlich besser als schlechter Verdienende. Hingegen beurteilten Nutzer eines
Smartphones Produkte und Dienstleistungen der ersten vier Lösungen deutlich
positiver. Aufgrund der geringen Zahl an Teilnehmern, die ein Smartphone nutzen
(n=13), zeigten die t-Tests aber keine Signifikanz an.
10.2.2.2.3
Zusammenfassung der Ergebnisse der Vorstudie für die SMILEYGeschäftsmodelle
Das Ziel dieser Vorstudie war es, herauszufinden, welche Produkte und
Dienstleistungen der acht Szenarien ausgewählt und in den Geschäftsmodellen
umgesetzt werden sollen. Hierfür wurden die Einstellung gegenüber dem Produkt
sowie die Kaufintention für jede einzelne Lösung abgefragt. Die ersten vier Szenarien,
die sich mit Angeboten bezüglich Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beschäftigen,
wurden in der Regel höher beurteilt als die anderen vier Szenarien, die die Ausführung
kleinerer Dienstleistungen, die Planung von Aktivitäten sowie die Kontaktaufnahme zu
anderen behandelten. Besondere Bedeutung für AAL-Systeme hat die Tatsache, dass
Sicherheitspropositionen essenziell zu sein scheinen und immer wieder hohe
Evaluationswerte erhielten. Aus diesen Gründen wurden die Szenarien 01 bis 04 für die
Erstellung der Geschäftsmodelle ausgewählt, was eine Fokussierung auf
Gesundheitsvorsorge und Sicherheit bedeutet. Diese Lösungen beziehen sich somit auf
zwei Segmente des AAL-Marktes, wie sie das Bundesministerium für Bildung und
Forschung (2008) definiert: Szenario 3 ist dem Segment „Gesundheit & häusliche
Pflege“ zuzuordnen, die Szenarien 1, 2 und 4 dem Segment „Sicherheit &
Privatsphäre.“
10.3
Potenzielle Geschäftsmodelle für SMILEY
Um Geschäftsmodelle für das SMILEY-Projekt zu erstellen, wurde zunächst eine OnlineBefragung zur Erhebung der relevanten Szenarien sowie der Zahlungsbereitschaft
durchgeführt. Folgend darauf wurden mittels Expertenbefragungen und Fokusgruppen
die Ergebnisse analysiert und diskutiert, um eine abschließende Bewertung dreier
Geschäftsmodelle vorzunehmen. Theoretisch basiert die Entwicklung der
Geschäftsmodelle auf dem Business Model Canvas (Osterwalder & Pigneur, 2009)..
Da es aufgrund der identischen zugrunde liegenden Produkte und Dienstleistungen
nicht möglich ist, komplette Variationen der Geschäftsmodelle zu schaffen,
unterscheiden sie sich vor allem hinsichtlich der Kundensegmente und
Einnahmequellen sowie verwandter Bausteine wie Mehrwert, Kundenbeziehungen und
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
118 | 141
Kanäle. Im Umkehrschluss bleiben die Segmente Hauptpartnerschaften,
Hauptaktivitäten, wichtige Ressourcen und Kostenstruktur die gleichen in jedem
Modell. Daher wird im Folgenden das erste Geschäftsmodell durch alle neun Bausteine
des Business Model Canvas beschrieben, während für die Geschäftsmodelle 2 und 3
nur die Bausteine beschrieben werden, die aus Geschäftsmodell 1 abweichen. Die
Beschreibung der Bausteine folgt der Reihenfolge des Business Model Canvas aus
Kapitel 10.1.
Geschäftsmodelle
10.3.1
Geschäftsmodelloption 1 – Direktvertrieb an die Endkunden
Das Geschäftsmodell 1 ist als Business-to-Consumer-Modell (B2C-Modell) im
sekundären Markt der Gesundheitsversorgung mit direkten Wechselwirkungen
zwischen dem SMILEY Netzwerk und primären (ältere Menschen) sowie sekundären
Benutzern (Verwandten) gekennzeichnet. In diesem Geschäftsmodell kommen diese
primären und sekundären Benutzer für die Nutzung der Produkte und die bezogenen
Dienstleistungen eigenständig auf. Die Einzelheiten im Geschäftsmodell 1 werden
nachstehend beschrieben.
Im Bereich Kundensegmente verkörpert der AAL-Markt für jeden Projektpartner einen
diversifizierten Markt, der sich folgende mögliche Aktivitäten darstellen
lässt:LocateSolutions Unternehmensziel ist die Erschließung eines neuen Absatzmarktes
für die Entwicklungen in der Mikro-Sensorik, HUB sowie Fraunhofer ISST können ihr
Knowhow bei der benutzer-orientierten Gestaltung von Anwendungen und Serverund Interface-Konfigurationen sein. Die Allianz könnte Bestrebungen vornehmen, neue
Kunden für bestehende Dienste im Bereich der medizinischen Unterstützung per
Telefon und Location Based Services zu finden. Im Hinblick auf Benutzerkategorien
nach Bieber et al. (2011) bezieht sich das Geschäftsmodell 1 direkt auf die älteren
Menschen und ihre Angehörigen. Beide sind zwei unabhängige Kundengruppen wie
Osterwalder und Pigneur (2009) feststellt. Da ältere Menschen keine homogene
Gruppe sind, für die die Zwecke der Lösungen in Szenarien 1-4 beschrieben wurden,
wurden sie von den Projektmitgliedern anhand von folgenden Merkmalen identifiziert:
Kunden müssen körperlich schwach sein, um einen Anreiz für die Lösungen zu haben.
Umgekehrt, um in der Lage zu sein, die Lösungen zu verwenden, müssen die Kunden
eine gewisse mentale Fitness (das heißt, zum Beispiel, dass sie nicht an Demenz leiden
dürfen) und keine schweren körperlichen Einschränkungen wie Blindheit,
Unempfindlichkeit oder Immobilität haben. Darüber hinaus müssen die Kunden ein
Smartphone besitzen (oder bereit sein, eines zu kaufen) und mindestens ein
grundlegendes Verständnis der aktuellen Technologie aufweisen. Schließlich sollten
ältere Kandidaten für die SMILEY-Lösungen aus zwei Gründen alleine leben: Erstens
gibt es keine Anreize für die meisten Produkte und Dienstleistungen für Menschen, die
nicht in einem Singlehaushalt leben. Zweitens funktionieren die meisten Sensoren nur
richtig, wenn nur eine Person im Haushalt lebt.
Beim Baustein Wertversprechen gibt es, da zwei verschiedene Nutzergruppen (primäre
und sekundäre Nutzer) sowie verschiedene Produkte und Dienstleistungen im BusinessModell 1 enthalten sind, mehrere Wertversprechen für die älteren Menschen, die die
Lösungen benutzen, sowie verschiedene Bezahlungsmodelle für ihre Angehörigen.
Das stärkste Wertversprechen für die älteren Menschen ist die Möglichkeit, dass sie
weiter in ihrer gewohnten Umgebung leben dürfen. Durch die Bereitstellung dieser
Möglichkeit bietet SMILEY Sicherheit sowohl für die Nutzer selbst als auch für ihre
Unterkünfte. Im Falle eines Notfalls verspricht das SMILEY-System als Hauptprodukt
automatisierte Hilfe innerhalb von zwei Minuten (siehe Szenarien 1, 2 und 4). Darüber
hinaus besteht die Möglichkeit, mehrere Geräte (für Diabetes und Bluthochdruck) mit
dem SMILEY-System zu verbinden, um auf einfache Weise gesundheitsbezogene Daten
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
119 | 141
(siehe Szenario 3) zu erfassen und zu überwachen. Darüber hinaus gelangen die
gesammelten Daten nicht nach außen und werden lokal gespeichert, um die
Datensicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten. Es ist auch wichtig zu
erwähnen, dass eine zusätzliche Set-Top-Box installiert wird, um die Systemintegrität
der Sturzerkennung zu gewährleisten, bspw. für den Fall, dass das Smartphone außer
Betrieb ist (siehe Szenario 2).
Geschäftsmodelle
Da der Bedarf an technischer Unterstützung von älteren Menschen oft nicht erkannt
wird, bietet das System auch ein starkes Wertversprechen für Angehörige an, da
Familienmitglieder die Betreuung oft festlegen oder finanzieren (Rosales Saurer et al.,
2011). Für sie stellt das SMILEY-System die Sicherheit für ihre Lieben sowie deren
Unterkünfte (siehe Szenarien 2 und 4) sicher. Beide Wertversprechen ermöglichen
älteren Familienmitgliedern ein selbstbestimmtes Leben in den bereits bestehenden
Wohnungen, wodurch keine Notwendigkeit für einen Umzug in ein betreutes Wohnen
oder zu den Kindern nach Hause mehr besteht. So wird die finanzielle Belastung der
Pflege auf die Familie deutlich reduziert. Darüber hinaus bietet das SMILEY-System die
folgenden Vorteile für beide Nutzergruppen:

Kein zusätzliches Endgerät erforderlich, da das SMILEY-System über ein
Smartphone gehandhabt wird.

Wenn die Benutzer bereits ein Smartphone besitzen, sollten sie sich schnell
an das System gewöhnen können.

Die SMILEY-System bietet eine tragbare Lösung.

Das System ist modular erweiterbar über unabhängige Anwendungen und
Lösungen.

Das SMILEY-System gilt als eine Multi-Generationen-Lösung.
Für den Aspekt Kanäle gilt, dass das SMILEY-Projekt im Geschäftsmodell 1 auf zwei
verschiedene Arten direkt die ausgewählten Kunden erreicht. Zunächst wird jede App
zum Download in Apples App Store, Google Market Place und Windows Marketplace 1
zur Verfügung gestellt. Nach dem Download einer App kann die Hardware für
bestimmte Dienste mittels eines Online-Formulars über die App (siehe Szenarien 2, 3
und 4) gekauft werden. Darüber hinaus bietet das SMILEY-Projekt eine Internetseite an,
die aufzeigt, welche bereitgestellten Lösungen und Hardware-Komponenten gekauft
werden können.
In Verbindung mit den von Osterwalder und Pigneur (2009) definierten Phasen der
Kanalbausteine vergrößern die drei App-Stores und die Internetseite die Bekanntheit
der Produkte und Dienstleistungen. Da eine Evaluation der Wertversprechen
kompliziert ist, werden ein umfangreicher FAQ-Katalog und eine kostenlose Hotline zur
Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird eine Zufriedenheitsgarantie angeboten, bei
der im Falle von Nichtgefallen der Kaufpreis der Produkte in voller Höhe zurückerstattet
wird (siehe Szenarien 2, 3 und 4). Die Hardware wird über die App und die
Internetseite gekauft, während alle Serviceleistungen ausschließlich über die App
angeboten werden.
1
Apple App Store, Android Marketplace und Windows Marketplace sind die wichtigsten offiziellen
Distributionsplattformen für Anwendungen mit Bezug auf die Betriebssysteme von Smartphones.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
120 | 141
Um die Wertversprechen zu erfüllen, werden die Apps von den Nutzern selbst
heruntergeladen und die Hardware via Postweg versendet. Sollte ein Nutzer
Schwierigkeiten haben, alle Teile des Systems zu konfigurieren, unterstützt ihn ein
„SMILEY-Agent“ vor Ort bei der Einrichtung ebenso wie bei der Instandhaltung. Jede
Art der angebotenen Dienstleistungen kann als „After-Sales-Support“ bezeichnet
werden.
Geschäftsmodelle
Betrachtet man den Bereich Nutzerverhältnis in Geschäftsmodell 1, so erreicht das
SMILEY-Netzwerk die Kunden sowohl durch technische Dienstleistungen als auch durch
persönliche Unterstützung. Auch wenn der Kaufprozess vor allem auf technischem
Wege erfolgt, wird er durch persönliche Hilfe bei der Bewertung und beim Kauf der
Produkte betreut. Dieser Zusammenhang verändert sich nach dem Kauf, da die
Lieferung der Dienstleistungen durch persönliche Unterstützung erfolgt.
Baustein Hauptpartnerschaften: Laut der Definition von Osterwalder und Pigneur
(2009) gibt es zwei mögliche Partnerschaften für das Netzwerk: Eine strategische
Allianz oder die klassische Käufer-Verkäufer-Beziehung. Diese beiden Arten der
Partnerschaften unterscheiden sich in Bezug auf die Einstellung zum Risiko. Während
sich bei einer strategischen Allianz alle Partner das Risiko teilen, trägt bei der
klassischen Beziehung allein eine Firma das Risiko (Das & Teng, 1999).
Weil sich die Projektpartner das Risiko des Projekts teilen wollen, entscheiden sie sich
für eine strategische Allianz. Bei der strategischen Allianz werden Werte durch die
Plattform generiert. Jede Bestellung von Hardware und Services wird vom
Plattformbetreiber erfasst und im Folgenden an die spezialisierten Partner
weitergeleitet, um die Aufgabe – unter Nutzung der Marke des SMILEY-Netzwerks –
auszuführen. Ebenso wird jeder Cash-Flow von der Plattform registriert, um für das
interne Transferpreissystem verwendet zu werden. In Bezug auf die Elemente der
Wertschöpfungskette, wie sie Gersch, Lindert und Hewing (2010) definieren, stellt
Fraunhofer ISST den Koordinator (Orchestrator) sowie den Infrastrukturanbieter des
Netzwerks dar, Allianz und HUB agieren als spezialisierte Anbieter ihrer
Dienstleistungen und LocateSolution als Komponenten-Anbieter. Die Kategorisierung
nach Sassen, Benz und Österle (2010) sowie Balasch (2009) erfolgt analog. Die
Verhältnisse dieser Elemente der Wertschöpfungskette im SMILEY-Netzwerk sind in
folgender Abbildung dargestellt.
Wertschöpfungskette
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
121 | 141
Geschäftsmodelle
Für den Aspekt Hauptressourcen ergibt sich folgendes Bild: Damit alle SMILEYGeschäftsmodelle funktionieren, sind die physischen Bestandteile und locate solution
Knowhow für die Herstellung von Mikrosensor-Hardware essenziell (siehe Szenarien 2,
3 und 4). Zusätzlich ist medizinisch ausgebildetes Call-Center-Personal der Allianz (zur
Verfügung gestellt von AGA) ebenso vonnöten wie Erfahrung mit Ortungsservices
(gestellt von AOS) als einer wissensbasierten Ressource (siehe Szenarien 1 und 2). HUB
stellt außerdem durch ihre Erfahrung im Aufbau von Service-Netzwerken und ihre
Fähigkeit, Smartphone-Apps zu entwickeln, wissensbasierte Ressourcen zur Verfügung.
Fraunhofer ISST fügt mit dem Knowhow in der Entwicklung und Erstellung von
Serviceplattformen, um Dienstleistungen zu koordinieren, weitere wissensbasierte
Ressourcen hinzu (siehe alle Szenarien).
In Bezug auf die Hauptaktivitäten bezieht sich das SMILEY-Netzwerk auf
Produktionsaktivitäten und Problemlösungen. Während Problemlösungen als
Hauptaktivität angesehen werden können (siehe alle Szenarien), ist die Produktion von
Sensoren die Basis von nachfolgenden Lieferservices (siehe Szenarien 2, 3 und 4).
Bei den Einzahlungsströmen gibt es für SMILEY-Lösungen drei Möglichkeiten von
Einnahmen. Erstens kann jeder Teil der Lösung einen eigenen Preis bekommen und
einzeln verkauft werden. Zweitens können die Produkte und Dienstleistungen im Paket
in Kombination von Grund- und verschiedenen Nutzungsgebühren verkauft werden.
Drittens ist eine Kombination aus der ersten und zweiten Variante möglich. Da eine
Ausweisung der Einzelpreise mit hoher Komplexität für die Konsumenten verbunden
ist, wird für das Geschäftsmodell 1 eine Kombination aus Grund- und
Nutzungsgebühren für gewisse Dienstleistungen gewählt. Daher werden jedes Produkt
und jede Dienstleistung von den Älteren oder ihren Angehörigen bezahlt. Im Folgenden
werden diese Einzahlungsströme näher erläutert:
Für die Benutzung der Sensorhardware im Zusammenhang mit dem SMILEYWertversprechen einer Sicherheitsgarantie sowohl für die Person als auch den Haushalt
(siehe Szenarios 2 und 4) verlangt das SMILEY-Netzwerk eine von der Anzahl der
installierten Sensoren abhängige Grundgebühr. Da diese Einnahmen ausschließlich
durch LocateSolution-Produkte generiert werden, werden die anderen Partner aus dem
Partner-Pool vergütet. Falls zusätzlich Hardware zur Gesundheitsvorsorge bestellt wird
(siehe Szenario 3), steigt die Grundgebühr; alternativ können auch nur die Sensoren
bestellt werden. Die Apps zur Verwendung des Systems werden dagegen kostenlos in
App Store, Android Marketplace und Windows Marketplace angeboten und können
vom Nutzer heruntergeladen werden. Wenn im Notfall von Dienstleistungen Gebrauch
gemacht wird (siehe Szenarien 1 und 2), steigt pro Notfall die Gebühr.
Da Fraunhofer ISST und HUB als Architekten der Lösung auftreten und somit keine
direkten Zahlungsströme generieren können, werden sie auf Basis von
Vermittlungsgebühren von Allianz und LocateSolution kompensiert. Da jeder einzelne
Zahlungsstrom von der Plattform registriert wird, können für den Partner-Pool die
Transferpreise gewährleistet werden. So bekommen pro verkaufter Hardware- oder
Service-Einheit beide Partner einen gewissen Prozentsatz der Einnahmen. Die
Zahlungsströme sind in folgender Tabelle dargestellt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
122 | 141
Szenario Involvierte Partner
Art des Umsatzes
Beitrag zur Lösung
1
Allianz
Nutzungsgebühr
1
1
Allianz
Fraunhofer ISST
Nutzungsgebühr
Vermittlungsgebühr
1
HUB
Vermittlungsgebühr
Medizinische Hilfe via
Telefon
Ortung des Nutzers
Bereitstellung d.
SMILEY-Architektur
Bereitstellung der Apps
2
LocateSolution
Grundgebühr
2
2
Allianz
Fraunhofer ISST
Nutzungsgebühr
Vermittlungsgebühr
2
HUB
Vermittlungsgebühr
3
LocateSolution
Grundgebühr
3
Fraunhofer ISST
Vermittlungsgebühr
3
HUB
Vermittlungsgebühr
4
LocateSolution
Grundgebühr
4
Fraunhofer ISST
Vermittlungsgebühr
4
HUB
Vermittlungsgebühr
Geschäftsmodelle
Bereitstellung der
Sensor-Hardware
Auslösen des Notrufs
Bereitstellung d.
SMILEY-Architektur
Bereitstellung der Apps
Bereitstellung der
Sensor-Hardware
Bereitstellung d.
SMILEY-Architektur
Bereitstellung der Apps
Bereitstellung der
Sensor-Hardware
Bereitstellung d.
SMILEY-Architektur
Bereitstellung der Apps
Zahlungsströme
In Bezug auf die Kostenstruktur folgt das SMILEY-Netzwerk einem beitragsorientiertem
Geschäftsmodell. Die Lösung ist durch hohe Fixkosten und niedrige variable Kosten
gekennzeichnet. Die Fixkosten kommen hauptsächlich durch die Bereitstellung der
Plattform, die Entwicklung der verschiedenen Apps, die Bereitstellung der
Produktionsstätten der Sensoren sowie das Betreiben der Call-Center zustande.
Skalenerträge können aufgrund der marginalen Kosten pro zusätzlich bereitgestellter
App auftreten. Eine Übersicht über die Kosten gibt folgende Tabelle.
Involvierte Partner
Art der Kosten
Beschreibung der Kosten
Allianz
Fixkosten
Variable Kosten
Variable Kosten
Bereitstellung der Call-Center
Ortung des Nutzers
Auslösen des Nortufs
LocateSolution
Fixkosten
Variable Kosten
Variable Kosten
Bereitstellung der Produktionsanlagen
Produktion der Sensor-Hardware
Instandhaltung der Sensor-Hardware
Fraunhofer ISST
Fixkosten
Bereitstellung der Plattform
HUB
Fixkosten
Entwicklung der Apps
Kosten
Um einen besseren Überblick zu gewährleisten, sind die Hauptkomponenten des
Modell 1 in folgender Tabelle zusammengefasst.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
123 | 141
Hauptpartnerschaften
Strategische
Allianz
zwischen
Fraunhofer ISST
(Koordinator
und
Bereitsteller der
Infrastruktur),
Allianz und
HUB
(Spezialisierte
Anbieter) und
Locate Solution
(Anbieter der
Komponenten)
Hauptaktivitäten
Wertversprechen
Nutzerverhältnisse
Kundensegmente



Verschiedene
Kundensegmente für
jeden Projektpartner

Problemlösung
Produktion

Hauptressourcen



Physisch
Menschlich
Intellektuell
Ältere
Menschen:
Wohnen in
gewohnter
Umgebung
Verwandte:
Sicherheit
für Angehörige,
Kosteneinsparungen
Persönlic
he Unterstützung
 Automatisierte
Services
Kanäle
Direkte
Verkäufe via
App Stores
und Webseite
Kostenstruktur
Einzahlungsströme
 Hohe Fixkosten
 Geringe variable Kosten
Skalenerträge



Geschäftsmodelle
Kunden
 Ältere
Menschen
(Primärnutzer)
 Verwandte
(Sekundärnutzer)
Gesicherte Anzahl an
Grundgebühren für alle Partner
aufgrund der Produkte von
LocateSolution
Variable Nutzungsgebühren für
Produkte und Services von
LocateSolution und Allianz
Vermittlungsgebühren für HUB
und Fraunhofer ISST
Geschäftsmodelloption 1
10.3.2
Geschäftsmodelloption 2 – Vertrieb mittels Wohnungsbaugesellschaften
Das Modell 2 ist als business-to-business-Modell (B2B-Modell) zwischen SMILEYNetzwerk und Wohnungsbauunternehmen als Sekundärnutzer (secondary users) im
sekundären Markt des Gesundheitswesens angelegt. Im Verlauf zahlen
Wohnungsbauunternehmen für die Hauptbestandteile der SMILEY-Lösungen und
subventionieren somit die Bewohner. Von Geschäftsmodell 1 abweichende Details der
Bausteine des Geschäftsmodells 2 werden im Folgenden erläutert.
Die Kundensegmente der Projektpartner im Geschäftsmodell 2 sind analog zu
Geschäftsmodell 1. Nichtsdestotrotz legt das Geschäftsmodell 2 einen größeren Fokus
auf Sekundärnutzer statt auf Ältere und ihre Angehörigen, indem es
Wohnungsbauunternehmen als die Hauptzielgruppe betrachtet. Da viele Ältere in
solchen Haushalten leben, haben Wohnungsbauunternehmen die klare Absicht, diese
so lange wie möglich als Kunden zu halten. Ab einem gewissen Alter müssen jedoch
viele Bewohner eventuell ausziehen, da sie auf Unterstützung im Alltag angewiesen
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
124 | 141
sind. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, können einige SMILEY-Lösungen (siehe
Szenarien 2 und 4) helfen, die Älteren in ihrem gewohnten Umfeld zu behalten.
Geschäftsmodelle
Obwohl Wohnungsbauunternehmen die Hauptzielgruppe des SMILEY-Netzwerks sind,
sind doch die Älteren als Hauptnutzer der SMILEY-Lösungen sowie ihre Angehörigen
als Sekundärnutzer, die eventuell einige Bestandteile bezahlen, zu beachten.
Beim Aspekt Wertversprechen gibt es wieder verschiedene Kunden, daher wird bei den
Wertversprechen zwischen Wohnungsbauunternehmen, Älteren sowie ihren
Angehörigen unterschieden.
Für die Wohnungsbauunternehmen besteht das wichtigste Wertversprechen der
SMILEY-Lösungen in der Möglichkeit, sich in Bezug auf „Leben mit Unterstützung“ für
die Kunden von seinen Kontrahenten zu unterscheiden (Benz et al., 2011). Aufgrund
dieser Dienstleistungen sind Wohnungsbauunternehmen in der Lage, die
Bewohnerfluktuation zu verringern, Bewohner länger zu halten sowie mehr Kunden zu
akquirieren. Dies führt zu weniger Leerstand und daher höheren Einnahmen der
Wohnungsbauunternehmen. Außerdem können sie sich als Experten für barrierefreies
Wohnen profilieren und ein besseres Image verkörpern. Wertversprechen für die
Älteren und ihre Angehörigen sind analog zu Geschäftsmodell 1.
Betrachtet man den Bereich Kanäle, so fällt auf, dass das Geschäftsmodell 2 die
ausgewählten Kunden auf indirektem Weg erreicht. Statt die Produkte und
Dienstleistungen direkt an die Endnutzer zu verkaufen (B2C), verkörpern die
Wohnungsbauunternehmen (B2B) den Kanal zu den Älteren.
Wohnungsbauunternehmen übernehmen die Unterstützung der Kunden und daher
einen Großteil des Marketing-Prozesses. Andererseits haben sie Exklusivrechte, um die
SMILEY-Lösungen zu verkaufen. Einen Verkauf meldet das Wohnungsbauunternehmen
an das SMILEY-Netzwerk, das die notwendigen Systeme in den Räumlichkeiten zur
Installation zur Verfügung stellt. Aus technischem Gründen müssen die SMILEY-Apps
jedoch nach wie vor im Apple App Store, Android Marketplace oder Windows
Marketplace heruntergeladen werden.
Die Nutzerverhältnisse in Geschäftsmodell 2 werden ähnlich zu denen des
Geschäftsmodell 1 aufgestellt. Ziel des SMILEY-Netzwerks ist es, alle Kunden mittels
automatisierter Dienste sowie mittels persönlicher Unterstützung zu erreichen.
Während sich der Prozess hinsichtlich der persönlichen Unterstützung nicht verändert,
ändern sich die automatisierten Dienste deutlich. Statt Kundenbestellungen über das
Internet zu empfangen, empfängt das SMILEY-System diese nun von den
Wohnungsbauunternehmen.
Die Zahlungsströme des Geschäftsmodells 2 werden wie in Geschäftsmodell 1 durch
eine Grundgebühr in Verbindung mit einer Nutzungsgebühr generiert. Darüber hinaus
gibt es die Möglichkeit, eine Grundgebühr für die Hardware und zusätzliche Dienste in
Form einer Flatrate zu verlangen. Nichtsdestotrotz gibt es eine klare Abweichung von
Geschäftsmodell 1.
Während die Älteren und ihre Angehörigen die Kosten der Lösungen alleine tragen
müssten, beabsichtigen Wohnungsbauunternehmen alle Sensoren (siehe Szenario 2
und 4) aufgrund des „Lebens mit Unterstützung“ in Geschäftsmodell 2 zu zahlen.
Deshalb subventionieren die Wohnungsbauunternehmen die älteren Nutzer auf
indirekte Art. Sämtliche weitere Hardware sowie Dienstleistungen werden von den
Bewohnern finanziert. So sinken für diese die Grund- und Nutzungsgebühren im
Vergleich zu Geschäftsmodell 1.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
125 | 141
Eine Zusammenfassung des Geschäftsmodells 2 findet sich in folgender Tabelle. Alle zu
Modell 1 identischen Bausteine sind grau gefärbt.
Hauptpartner
schaften
Hauptaktivitäten
Wertversprechen
Nutzerverhältnisse
Kundensegmente
Strategische
Allianz
zwischen
Fraunhofer ISST
(Koordinator
und
Bereitsteller der
Infrastruktur),
Allianz und
HUB
(Spezialisierte
Anbieter) und
LocateSolution
(Anbieter der
Komponenten)



Verschiedene
Kundensegmente für
jeden Projektpartner

Problemlösung
Produktion
Hauptressourcen



Physisch
Menschlich
Intellektuell

Wohnungsbaugesellschaften:
Unterscheidung
von
Konkurrent
en durch
Angebot
„Leben mit
Unterstützung“
Verwandte:
Sicherheit
für Angehörige,
Kosteneinsparungen
Persönliche
Unterstützung
 Automatisierte
Services
Kanäle
Indirekte
Verkäufe via
Wohnungsbaugesellschaften
Kostenstruktur
Einzahlungsströme
 Hohe Fixkosten
 Geringe variable Kosten
Skalenerträge



Geschäftsmodelle
Kunden
 Wohnungsbaugesellschaften
(Sekundärnutzer)
 Ältere
Menschen
 Verwandte
Grundgebühren (oder FlatrateGebühren) vor Hintergrund der
indirekten Subventionierung der
Wohnungsbaugesellschaften für
alle Partner
Nutzungsgebühren für
LocateSolution und Allianz
Vermittlungsgebühren für HUB
und Fraunhofer ISST
Geschäftsmodelloption 2
10.3.3
Geschäftsmodelloption 3 – Vertrieb über Pflegeversicherung
Das dritte Geschäftsmodell ist als Hybrid aus B2B und B2C im ersten und zweiten
Markt des Gesundheitswesens konstruiert. Im Verlauf dessen bezahlen die
Pflegeversicherungen als Tertiärnutzer die Sensoren und Dienste der Sturzerkennung,
während der Konsument als Primärnutzer die Dienstleistungen sowie die weitere
Hardware bezahlt.
Die Kundensegmente der Projektpartner ähneln denen der Geschäftsmodelle 1 und 2.
Das dritte Geschäftsmodell bezieht sich jedoch auf zwei leicht veränderte, aber
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
126 | 141
zusammenhängende Kundengruppen: ältere Menschen als Primärnutzer und die
Pflegeversicherung als Tertiärnutzer.
Geschäftsmodelle
Beim Baustein Wertversprechen unterscheidet sich das dritte Geschäftsmodell teilweise
von den beiden ersten. Um zum Leistungskatalog der Sozialversicherungen
grundsätzlich zugelassen zu werden, muss die SMILEY-Lösung zur Sturzerkennung
(siehe Szenario 2) als medizintechnisches Gerät zertifiziert sein. Deshalb müssen die
Partner des SMILEY-Netzwerks in Form eines Wertversprechens für die
Pflegeversicherung aufzeigen, dass die angebotenen Produkte und Dienste zu einer
Verringerung der Opportunitätskosten beitragen. Diese Opportunitätskosten könnten
durch verringerte Pflegekosten aufgrund von häuslicher Betreuung durch Angehörige,
ambulanter Pflege durch professionelle Pflegedienste sowie die Prävention von
Folgekosten bei schweren Stürzen entstehen. Wertversprechen für Ältere und ihre
Angehörigen sind analog zu den Geschäftsmodellen 1 und 2. Nichtsdestotrotz müssen
diese Kunden nicht die Hauptkomponenten der Lösungen zahlen, was eventuell zu
einem umso größeren Wertversprechen führt.
Auch der Aspekt Kanäle ist in diesem Modell nicht identisch mit denen der ersten
beiden Geschäftsmodelle. Ähnlich wie im Geschäftsmodell 2 erreicht das SMILEYNetzwerk die ausgewählten Kundensegmente auf indirekte Art und Weise. Statt die
Produkte und Dienstleistungen direkt an den Endnutzer zu verkaufen (B2C), fungieren
die Pflegeversicherungsfirmen (B2B) und Ärzte als Kanal zu den Nutzern. Sie
übernehmen die Unterstützung der Kunden, so dass zusätzliche Marketingprozesse
obsolet werden. Wenn eine SMILEY-Lösung unterstützt wird, kontaktieren die
Pflegeversicherungsfirmen das SMILEY-Netzwerk, damit die nötigen Voraussetzungen
für die Installation der Systeme in den Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden.
Die Nutzerverhältnisse sind denen aus Geschäftsmodell 1 sehr ähnlich, da es das Ziel
des SMILEY-Netzwerks ist, die Kunden mithilfe von automatisierten Diensten sowie
persönlicher Betreuung zu erreichen. Während die Prozesse der persönlichen
Betreuung wieder einmal gleichbleiben, ändern sich die automatisierten Dienste. Statt
Bestellungen von den Kunden über das Internet oder das Wohnungsbauunternehmen
zu beziehen, erhält das SMILEY-Netzwerk diese von der Pflegeversicherung.
Zahlungsströme werden ähnlich wie in Geschäftsmodell 2 generiert. Dennoch gibt es
im dritten Geschäftsmodell einen gravierenden Unterschied zu den Geschäftsmodellen
1 und 2, denn während dort die Primär- oder Sekundärnutzer die Lösungen zahlen
müssen, werden die Sensoren für die Sturzerkennung (siehe Szenario 2) im
Geschäftsmodell 3 von den Pflegeversicherungsfirmen finanziert. Dies führt zu
verschiedenen Möglichkeiten der Kompensationsformen wie in Gersch und Schröder
(2011) beschrieben. Die Pflegeversicherung subventioniert somit ältere Menschen als
Empfänger der Leistungen quer, indem sie die Sensortechnologie für Sturzerkennung
kauft. Jedoch müssen zusätzliche Hardware sowie Services (siehe Szenarien 1, 3 und 4)
von den Endnutzern selbst in Form eines Hybridmodells des ersten und zweiten
Gesundheitsmarktes finanziert werden.
Eine Zusammenfassung des dritten Geschäftsmodells findet sich in folgender Tabelle.
Alle Bausteine, die identisch zu den Geschäftsmodellen 1 und 2 sind, sind grau
eingefärbt.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
127 | 141
Hauptpartner
schaften
Hauptaktivitäten
Wertversprech
en
Nutzerverhältnisse
Kundenseg
mente
Strategische
Allianz
zwischen
Fraunhofer ISST
(Koordinator
und
Bereitsteller der
Infrastruktur),
Allianz und
HUB
(Spezialisierte
Anbieter) und
LocateSolution
(Anbieter der
Komponenten)



Verschiedene
Kundensegmente für
jeden Projektpartner

Problemlösung
Produktion
Hauptressou
rcen



Physisch
Menschlich
Intellektuell

Pflegeversicherung:
Reduktion
der
Opportunitätskosten
Verwandte:
Sicherheit
für Angehörige,
Kosteneinsparungen
Persönliche
Unterstützung
 Automatisierte
Services
Kanäle
Indirekte
Verkäufe via
Ärzte und
Sozialversicherungen
Kostenstruktur
Einzahlungsströme
 Hohe Fixkosten
 Geringe variable Kosten
Skalenerträge




Geschäftsmodelle
Kunden
 Pflegeversicherungsunternehmen
(Terziärnutzer)
 Ältere
Menschen
Verkauf der LocateSolutionSensoren zur Sturzerkennung an
die
Pflegeversicherungsunternehmen
Nutzungsgebühren der
Primärnutzer für andere Hardware
der LocateSolution
Nutzungsgebühren der
Primärnutzer für Allianz
Vermittlungsgebühren für HUB
und Fraunhofer ISST
Geschäftsmodelloption 3
10.3.4
Gegenüberstellung und Diskussion der Geschäftsmodelle
Die drei betrachteten Geschäftsmodelloptionen offenbaren verschiedene Möglichkeiten
für die praktische Umsetzung des SMILEY-Projekts auf dem AAL-Markt. Um
Empfehlungen aussprechen zu können, wird jedes Modell im Folgenden in Bezug auf
Vor- und Nachteile analysiert und diskutiert.
Geschäftsmodell 1 ist als Business-to-Consumer-Modell (B2C) im sekundären
Gesundheitsmarkt mit direkten Interaktionen zwischen SMILEY und seinen Nutzern
(den Älteren und ihren Angehörigen, die alle Angebote selbst zahlen) definiert. Dieses
Geschäftsmodell bietet Lösungen für die Pflege zuhause.
Der Hauptvorteil des Modells liegt in seiner Kundenvielfalt. Da jedes Produkt und jede
Dienstleistung von jedem Nutzer direkt gekauft werden können, wird die
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
128 | 141
höchstmögliche Anzahl an Zielgruppen erreicht. Aufgrund der vielen verschiedenen
Kunden ist SMILEY in der Lage, eine Vielzahl an Zahlungsstrommodellen gleichzeitig,
um den unterschiedlichen Bedürfnissen der verschiedenen Kunden viele Alternativen zu
bieten. Darüber hinaus bietet der direkte Kanal zur Erreichung der Kunden einen
angemessenen Kontrollmechanismus für die Erträge.
Geschäftsmodelle
Statt jedoch Großkunden anzusprechen, muss bei diesem Geschäftsmodell der Kunde
jedes Mal individuell angesprochen werden. Im Verlaufe dessen ist es schwierig, die
kritische Masse zu erreichen, die für die Profitabilität des Unternehmens nötig ist.
Darüber hinaus werden Kundengruppen angesprochen, die sehr unterschiedliche
Bedürfnisse haben. Daher ist es nötig, verschiedene Wertversprechen zu geben. Zuletzt
hängt das Geschäftsmodell stark von der Zahlungsbereitschaft der Kunden im
sekundären Gesundheitsmarkt ab, deren Vorhersage sehr schwierig ist.
Diesbezüglich analysieren Osl et al. (2010) bestimmte Studien und finden
widersprüchliche Aspekte. Während einige Studien eine geringe Zahlungsbereitschaft
ausmachen, besonders im Verhältnis zu produktunterstützenden Diensten (Backhaus
et al., 2010), weisen andere darauf hin, dass die Zahlungsbereitschaft signifikant steigt,
wenn das Angebot genau den Bedürfnissen der Kunden entspricht. Andere Umfragen
kamen zu dem Ergebnis, dass der Preis aus Sicht der nur eine untergeordnete Rolle
spielt. Demnach ist der Preis von Bedeutung, wenn der Kunde zwischen bestimmten
Diensten keinen Unterschied in der Qualität finden kann. Dennoch gibt es eine
nennenswerte Nachfrage nach kostengünstigen Service-Angeboten mit geringerer
Qualität. Um diese Zielgruppe anzusprechen, müssen verschiedene Angebote für
preissensitive ebenso wie für qualitätsorientierte Kunden mit höherer
Zahlungsbereitschaft entworfen werden (Osl et al., 2010).
Geschäftsmodell 2 als Business-to-Business-Modell (B2B) zwischen SMILEY und den
Wohnungsbauunternehmen im Sekundärgesundheitsmarkt kann hinsichtlich der
Kundenorientierung als Verbesserung gegenüber dem ersten Modell angesehen
werden.
Es entstehen einige Vorteile dadurch, dass die Wohnungsbauunternehmen in diesem
Modell Teile der SMILEY-Lösungen quersubventionieren. Da
Wohnungsbauunternehmen die Hauptkunden sind, werden große Kundengruppen
angesprochen. Diese großen Kundengruppen generieren jeweils deutlich höhere
Einnahmen als viele kleine. Durch diese Kundenorientierung kann die kritische Masse
schneller erreicht werden. Darüber hinaus übernehmen die
Wohnungsbauunternehmen die großen Marketing-Aktivitäten, so dass die Mitglieder
des SMILEY-Projekts Vertriebskosten einsparen können.
Nichtsdestotrotz ist der Kundenfokus sehr speziell, da Wohnungsbauunternehmen als
Hauptkundengruppe gewählt werden. Falls die SMILEY-Lösungen von diesen abgelehnt
werden, würde das gesamte Geschäftsmodell versagt haben, auch wenn die Nutzer
selbst die Lösungen gutheißen. Außerdem haben sich auch andere Firmen und
Projekte, die bezüglich AAL forschen, dieser Zielgruppe gewidmet. Somit würden sich
die Projektpartner großem Wettbewerb bei kleiner Kundengruppe ausgesetzt sehen.
Da ein Großteil der Hardware von den Wohnungsbauunternehmen finanziert wird und
die Kunden von diesen beraten werden, ist es die einzige und leichteste Möglichkeit,
eine Grundgebühr in Verbindung mit Nutzungsgebühren zu verlangen.
Geschäftsmodell 3 kann als Hybrid zwischen B2B- und B2C-Modell im Primär- und
Sekundärgesundheitsmarkt angesehen werden. Während die
Pflegeversicherungsunternehmen die Hardware in Form von Sensoren zur
Sturzerkennung sowie die Dienstleistungen der Sturzerkennung bezahlen, kaufen die
Endnutzer alle weiteren Teile der Lösungen. Das Geschäftsmodell bietet hauptsächlich
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
129 | 141
durch die Pflegeversicherung finanzierte Lösungen zur häuslichen Pflege an und besitzt
damit das bei weitem größte Absatzpotenzial, da die Zahlungsbereitschaft der Kunden
nur eine untergeordnete Rolle spielt. Außerdem würden die
Pflegeversicherungsunternehmen einen Großteil der Marketing-Aktivitäten
übernehmen.
Geschäftsmodelle
Der größte Nachteil des Geschäftsmodells 3 ist die Notwendigkeit, einige Teile der
Lösung als medizintechnische Geräte zertifizieren zu lassen. Dieser Prozess dauert
aufgrund von verschiedenen notwendigen Studien sehr lange und hängt von
gesetzlichen Veränderungen ab. Aus diesem Grund ist ein Markteintritt in der nahen
Zukunft nicht vorstellbar. Außerdem hinge SMILEY im Falle einer Zertifizierung als
medizintechnisches Gerät von der Pflegeversicherung und ihrer Finanzkraft ab. Da diese
von der Gesetzgebung beeinflusst werden, können mögliche politisch bedingte
Veränderungen die Umsetzung dieser Art von Geschäftsmodell erschweren.
In der folgenden Tabelle sind die Vor- und Nachteile jedes einzelnen Geschäftsmodells
zusammengefasst.
Geschäftsmodell 1
Geschäftsmodell 2


Vorteile


Nachteile



Große Vielfalt an
Kunden
Viele Optionen zur
Generierung von
Zahlungen
Direkter Kanal als
Kontrollmechanismu
s für Verkäufe


Keine Großkunden

Notwendigkeit
verschiedener

Wertversprechen

Schwierigkeit der
Vorhersage der
Zahlungsbereitschaft
der Kunden
Geschäftsmodell 3
Lieferung

hauptsächlich an
Großkunden

Keine Notwendigkeit
eigener
Marketingaktivitäten 
Schnelles Erreichen
der kritischen Masse
möglich
Großes
Marktpotenzial
Zahlungsbereitschaft
der Kunden ist
zweitrangig
Keine Notwendigkeit
eigener
Marketingaktivitäten
Sehr spezifischer

Kundenfokus
Großer Wettbewerb
Wenige
Zahlungsmodelloptio 
nen

Notwendigkeit der
Zertifizierung
bestimmter Teile als
medizinisches Gerät
Kein Markteintritt in
naher Zukunft
Abhängigkeit von
regierungsregulierter
Pflegeversicherung
Übersicht über die Vor- und
Nachteile der
Geschäftsmodelloptionen
Sollten einige Teile der SMILEY-Lösung als medizintechnische Geräte zertifiziert
werden, ergibt sich für die Allianz als Anbieter von privaten Versicherungsleistungen
die Möglichkeit, ärztliche Behandlungen zu verringern und Kosten zu senken. Für
dieses Szenario existieren zwei elementare Versicherungstypen: Erstens kann das
Versicherungsunternehmen den Gebrauch des Dienstes zur Verpflichtung machen,
zweitens kann es denjenigen Kunden, die sich verpflichten, SMILEY zu nutzen,
günstigere Verträge anbieten. Dies führt zu zusätzlichem Nutzen sowohl für die
Verbraucher als auch die Versicherer: Versicherungsunternehmen erreichen
Kostensenkungen und Patienten profitieren vom zusätzlichen Nutzen durch den
Gebrauch der SMILEY-Lösungen (Osl et al., 2009).
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
130 | 141
10.4
Fazit und Ausblick zu den Geschäftsmodellen
Geschäftsmodelle
Aufgrund des demografischen Wandels ist die Entwicklung von Konzepten, die ältere
Menschen im Alltag unterstützen, von hoher Bedeutung. Trotz der Unterstützung von
18 Forschungsprojekten durch die Regierung (Bundesministerium für Bildung und
Forschung, 2009) und der Entwicklung von passenden Produkten und Dienstleistungen
mangelt es an umfassenden Lösungen genauso wie an verketteten Geschäftsmodellen
für Netzwerke (Wichert, 2010). Mittels einer wissenschaftlichen Umfrage konnten die
Produkte und Dienste der SMILEY-Partner identifiziert werden, die bei den Nutzern den
größten Mehrwert generieren. Auf Grundlage dessen wurden die gewählten
Lösungskonzepte in drei Geschäftsmodellen zusammengefügt, um zu zeigen, wie auf
verschiedenem Wege der wirtschaftliche Wert des Projekts genutzt werden kann.
In Anbetracht der Vor- und Nachteile der drei Geschäftsmodelle sollte das SMILEYNetzwerk den Fokus auf eine Lösung legen, die im Sekundärgesundheitsmarkt
implementiert wird. Wegen Problemen bezüglich der Zertifizierung von AAL-Systemen
als medizintechnische Geräte und möglichem politischem Widerstand ist das
Geschäftsmodell, das sich auf den primären Gesundheitsmarkt konzentriert, nicht zu
empfehlen. Insbesondere Kranken- und Pflegeversicherungen nehmen medizinische
Produkte nur in ihren Leistungskatalog mit auf, wenn sofortige Einsparungspotenziale
nachgewiesen werden können. Weil Innovationen im AAL-Kontext diese Bedingung
nur selten haben nachweisen können, da der Amortisationszeitraum deutlich länger
dauert, ist das Potenzial einer Einführung des Geschäftsmodells im primären
Gesundheitsmarkt gering. Durch das innovative Bestreben des SMILEY-Projekts mit
einem Smartphone als Endgerät werden die Chancen eines Erfolgs im primären
Gesundheitsmarkt eventuell noch weiter verringert.
Aus diesem Grund sollte sich das SMILEY-Netzwerk auf die Erstellung von
überzeugenden Wertversprechen für die von ihm gewählten Kunden konzentrieren,
um seine Lösungen im sekundären Gesundheitsmarkt anzubieten. Solange die
Lösungen von den älteren Personen (Hauptnutzern) akzeptiert werden – d.h. solange
die Wertversprechen sich bewahrheitet haben – und diese dafür zahlen möchten, ist es
auch deutlich einfacher, sie auf dem primären Gesundheitsmarkt anzubieten. Deshalb
ist es nach jetzigem Kenntnisstand ratsam, Geschäftsmodell 1 oder 2 zu wählen.
Außerdem muss die strategische Allianz von SMILEY erwägen, welche Kundschaft
attraktiver in Bezug auf Einnahmen ist. Aus diesem Grund muss sich zukünftige
Forschung bezüglich Fragebögen, die Produkte und Dienstleistungen zum Zwecke der
Formulierung von Wertversprechen analysieren, mit zwei Aspekten befassen:
Zusätzliche Untersuchung der Nutzer sowie Experimente. Solange kein
funktionierender Prototyp existiert, muss ein Standard an Fragen und Skalen, auch in
deutscher Sprache, erstellt werden, um Produkte und Dienste im Kontext mit Ambient
Assisted Living zu untersuchen. Falls am Ende der Finanzierungsfrist von SMILEY klare
Lösungen gefunden werden, müssen Experimente auf Basis eines funktionierenden
Prototyps durchgeführt werden, um den Wert der Lösungen nachzuweisen. Diese
Ergebnisse sind wichtiger als die hier durchgeführten Online-Umfragen. Daher bilden
Experimente im Hinblick auf SMILEY-Lösungen die Grundlage, um einwandfreie
Wertversprechen entsprechend der Definition eines Geschäftsmodells nach Osterwalder
und Pigneur (2009) zu entwickeln.
In Bezug auf die Geschäftsmodelle und die vorgeschlagene Lösung für den sekundären
Gesundheitsmarkt – in diesem Fall lediglich Geschäftsmodell 1 – ist es möglicherweise
sinnvoll, Organisationen wie Caritas oder Diakonie hinzuzuziehen, deren Tagesgeschäft
in der Pflege von Älteren besteht, um sie als Großhändler miteinzubeziehen. Da Pflegeund insbesondere medizinische Dienstleistungen in vielen Bereichen von den objektiven
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
131 | 141
Einschätzungen von Laien abweichen, bedarf der Aufbau einer medizinischen
Reputation der Markenbildung. Dabei müssen ein professioneller Auftritt und ein
professioneller Vertrieb ebenso wie ein klares Qualitätsmanagement und klare
Qualitätskommunikation implementiert werden (Rong, 2008). Deshalb muss ein
Geschäfts- oder Einnahmenmodell erstellt werden, inklusive der Maklergebühren für
diese Organisationen. Da diese jedoch häufig als Non-Profit-Organisationen fungieren,
ist weitere Forschung vonnöten, um herauszufinden, wie diese im Kontext von AAL in
die Wertschöpfung mitaufgenommen werden können.
Geschäftsmodelle
Auch für die Preissetzung von Hybrid-Produkten, die von mehreren Firmen entwickelt
und vertrieben werden, also bspw. auch Ambient Assisted Living, muss es weitere
Untersuchungen geben. Während einfaches Vorgehen für fokale Unternehmen von
Burianek und Reichwald (2009) beschrieben werden, müssen ihre Ansätze auf
Netzwerke transferiert werden. Betrachtet man Hybrid-Produkte, so zahlen die Kunden
nicht für bestimmte Komponenten von Produkten sondern vielmehr für die
Funktionalität einer Lösung. Daher sollte die Preissetzung der Proportion an der
Wertschöpfung für den Kunden angepasst werden und Preissetzungssysteme wie
bspw. nutzen-, leistungs- und wertbasierte Preissetzung scheinen angebracht. Dennoch
existiert nach wie vor eine Forschungslücke darin, wie diese Preissetzungssysteme beim
Netzwerk angewendet werden können, insbesondere in Bezug auf die direkte
Quersubventionierung und das Potenzial, eine Lock-in-Situation zu erschaffen, die auf
Produkten und Dienstleistungen verschiedener Firmen basiert.
Darüber hinaus wird weitere Forschung bezüglich der Technologie selbst benötigt,
sowie bezüglich der Ausgestaltung des Netzwerks. Da AAL aufgrund des
demografischen Wandels in naher Zukunft besonders auf politischer Ebene
angepriesen wurde, basierten die meisten innovativen Produkte und Dienstleistungen
auf technologischen Entwicklungen statt auf Kundenwünschen. Daher lassen sich AALLösungen eher mit dem Begriff „technology push“ umschreiben als mit „demand
pull“. Aufgrund dieser Entfaltung existieren verschiedene „Ausbreitungsbarrieren“ als
Faktoren, die Ausbreitungsprozesse verzögern oder verhindern. AAL-Angebote sind
typischerweise durch eine Vielzahl an ökonomischen Ungewöhnlichkeiten
gekennzeichnet, die den Ausbreitungsprozess auf dem Markt direkt oder indirekt
beeinflussen. Erstens gibt es Unsicherheiten zwischen Speziallieferanten und der
Nachfrageseite. Zweitens müssen hohe Investitionen im Hinblick auf möglicherweise
unausgeglichene Fixkosten und verwandte Geschäftsrisiken von den involvierten Firmen
kompensiert werden. Drittens gibt es die Notwendigkeit einer Kooperation von
verschiedenen Akteuren der Angebots- und Nachfrageseite. In diesem Zusammenhang
muss die Entwicklung und Koordination einer zusätzlichen Einheit von
Arbeitsstrukturen, die jeweils zu individuellen Diensten oder Geschäftsprozessen
beiträgt, eingerichtet werden, um eine umfangreiche Lösung zu implementieren.
Außerdem müssen die Preise für AAL in Übereinstimmung mit dem rechtlichen Rahmen
des primären und sekundären Gesundheitsmarktes festgesetzt werden. Schließlich
können einzelne AAL-Angebote eine kritische Masse benötigen, falls der Nutzen jedes
Anwenders von der Zahl der zusätzlichen Nutzer abhängt, die mit dem System
verbunden sind (Gersch & Schröder, 2011). Zusammenfassend kann gesagt werden,
dass diese Aspekte gelöst werden müssen, damit ein realisierbares und zukunftsfähiges
Geschäftsmodell im Kontext von Ambient Assisted Living umgesetzt werden kann.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
132 | 141
11
Zusammenfassung
Zusammenfassung
In dem Projekt „Smart and Independent Living for the Elderly” (SMILEY) haben sich das
Fraunhofer-Institut für Software und Systemtechnik, das Institut für Psychologie der
Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät II der Humboldt-Universität zu Berlin,
die locate solution GmbH sowie die Allianz Managed Operations & Services SE
zusammengeschlossen, um älteren Menschen durch technische Lösungen
Unterstützung im eigenen Wohnumfeld zu geben. Dabei sollte explizit der Mensch und
sein vorhandenes häusliches und außerhäusliches Umfeld in den Mittelpunkt gestellt
werden.
Die Mitarbeiter der Humboldt-Universität haben zusammen mit den anderen
Projektpartnern die Anforderungen der Nutzer sowie weiterer (potenzieller)
Stakeholder erhoben. Auf dieser Grundlage wurde das Gesamtsystem gemeinsam
konzipiert und die Funktionalität abgesteckt. Die Interaktion des Benutzers erfolgt über
ein Tablet und Mikrosystemtechnik unterstützt den Nutzer im Hintergrund. Die
Mitarbeiter der Humboldt-Universität haben GUI-Prototypen entwickelt und mit deren
Hilfe die Gebrauchstauglichkeit und Akzeptanz der entwickelten Lösungen evaluiert.
Das Ergebnis der Konzeption des Gesamtsystems ergab die Bereiche „Meine
Kontakte“, „Meine Umgebung“, „Meine Wohnung“, „Meine Gesundheit“ und
„Meine Erinnerung“. In diesen Bereichen finden sich die zuvor definierten Funktionen
wieder. Der Benutzer findet diese Bereiche auf dem Startbildschirm der Tablet-App.
Die Usability der Tablet-Anwendung wurde durch Versuche mit der Nutzung von
Tablets „out-of-the-box“ verglichen. Hier zeigt sich zum Beispiel, dass ältere Personen
die Erkennbarkeit der Zeichen sowie Eingeschätzter Lernaufwand für die Bedienung der
SMILEY-App besser bewerten, als die Nutzung vergleichbarer TabletStandardfunktionen.
Im Rahmen der mikrosystemtechnischen Unterstützung haben die Mitarbeiter der
locate solution GmbH hausinterne Sensorik entwickelt und angepasst und drei
Laborwohnungen ausgestattet. Hier wurde insbesondere ein System zum
Sturzmonitoring entwickelt, welches auf dem Prinzip der Temperaturmessung basiert.
Dazu wurden das Passiv-Infrarot- sowie das Thermopile-Verfahren betrachtet, wobei
sich nur letzteres für die Anforderungen dieses Projekt als sinnvoll erwiesen haben. Bei
der Sensorik wurde insbesondere Wert auf eine einfache Integration in der Wohnung,
geringer Stromverbrauch, Schutz der Privatsphäre und lange Zuverlässigkeit gelegt.
Mitarbeiter des Fraunhofer ISST haben einen Prototypen entwickelt, der die technische
Realisierbarkeit der App und das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten
demonstriert. Als Benutzerschnittstelle wurde eine Android-Tablet-App entwickelt.
Serverseitig wurde auf ein Microsoft IIS 7 WAS aufgesetzt. Dazu wurden verschiedene
Komponenten, darunter auch zur Realisierung von kontext-sensitiven Funktionen sowie
kontext-sensitiven Empfehlungen für den Benutzer entwickelt.
Die Allianz Managed Operations & Services SE hat drei Geschäftsmodelle entwickelt
und deren Vor- und Nachteile analysiert. Dazu haben sie mit einer Umfrage Produkte
und Dienste identifiziert, die im Rahmen dieses Projektes bei den Nutzern den größten
Mehrwert generieren. Anschließend haben sie auf Grundlage ihrer Analysen Aspekte
aufgezeigt, die für ein realisierbares und zukunftsfähiges Geschäftsmodell im Kontext
von Ambient Assisted Living gelöst werden müssen.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
133 | 141
12
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Baltes, P. B. & Baltes, M . M. (1989). Optimierung durch Selektion und Kompensation:
Ein psychologisches Modell erfolgreichen Alterns. Zeitschrift fur Padagogik, 35, 85-105.
Baltes P. B. & Baltes, M. M. (1990) Successful aging: Perspectives from the behavioral
sciences. Cambridge University Press, New York
Bliss, J.P. & Gilson, R.D. (1998) Emergency signal failure: implications and
recommendations, Ergonomics, 41:1, 57-72
Breznitz S. (1983) Cry-wolf: The Psychology of False Alarms (Lawrence Erlbaum,
Hillsdale), 1-100.
Brucks, M. & Reckin, R. (2012). Ist das iPad fit für Ältere? In H. Reiterer & O. Deussen
(Hrsg.), Proceedings of the Mensch und Computer 2012 (pp. 45–51). München:
Oldenbourg Verlag.
DIN EN ISO 9241-210. (2010). Ergonomics of human-system interaction - Part 210:
Human-centred design for interactive systems (ISO 9241-210:2010). Berlin: Beuth.
Ediger, B. (2001-08-13). There is no intuitive interface. Groups.Google.com. Retrieved
February 24, 2013, from https://groups.google.com/
forum/?fromgroups=#!msg/comp.editors/qoEUZnUNo7Q/cOc-he_UL4gJ Retrieved
February 24, 2013, from https://groups.google.com/
forum/?fromgroups=#!msg/comp.editors/qoEUZnUNo7Q/cOc-he_UL4gJ
Fisk, A. D., Rogers, W. A., Charness, N., Czaja, S. J. & Sharit, J. (2009). Designing for
Older Adults: Principles and Creative Human Factors Approaches (2. Auflage). London:
CRC Associates.
Gibson, J. J. (1979). The ecological approach to visual perception. Houghton Mifflin,
New York.
Holzinger, A. (2003). Finger instead of mouse: Touch screens as a means of enhancing
universal access. In N. Carbonell & C. Stephanidis (Eds.), Universal access. Theoretical
perspectives, practice, and experience (Vol. 2615, pp. 387–397). Berlin: Springer.
Harper, B. D. & Norman, K. L. (1993). Improving user satisfaction: The questionnaire for
user interaction satisfaction version 5.5. Proceedings of the 1st Annual Mid-Atlantic
Human Factors Conference, 224–228. Retrieved from
http://lap.umd.edu/quis/publications/harper1993.pdf
Luczak, H., Schlick, C. M., Jochems, N., Vetter, S. & Kausch, B. (2011). Touch Screens
for the Elderly: : Some Models and Methods, Prototypical Development and
Experimental Evaluation of Human-Computer Interaction Concepts for the Elderly. In D.
Haftor & A. Mirijamdotter (Eds.), Information and Communication Technologies,
Society and Human Beings: Theory and Framework (Festschrift in honor of Gunilla
Bradley) (pp. 116–135).
Metzker, E., Offergeld, M. (2001). An Interdisciplinary Approach for Successfully
Integrating Human-Centered Design Methods into Development Processes Practiced by
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
134 | 141
Industrial Software Development Organizations. In Proceedings of the 8th IFIP
International Conference on Engineering for Human-Computer Interaction.
Literaturverzeichnis
Meyer zu Kniendorf, Ch. (2003) Interaktionskonzepte in vernetzten und verteilten
Systemen am Beispiel der Unterhaltungselektronik. 5. Berliner Werkstatt MenschMaschine-Systeme, TU-Berlin.
Payne, S. J., Squibb, H. R., & Howes, A. (1990). The nature of device models: The yoked
state space hypothesis and some experiments with text editors. Human–Computer
Interaction, 5, 415–444.
Schneider, N. & Vetter, S. (2008). Altersdifferenzierte Adaption der Mensch-RechnerSchnittstelle. In C. Schlick (Hrsg.), IAW SPECTRUM (Vol. 3, pp. 1–3). Aachen: Institut für
Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen.
Sengpiel, M. (2008). Mentale Modelle zum Wohnzimmer der Zukunft. Vdm Verlag Dr.
Müller.
Sengpiel, M., & Dittberner, D. (2008). The computer literacy scale (CLS) for older
adults–development and validation. In Mensch & Computer (pp. 7-16).
Sengpiel, M., & Wandke, H. (2010). Compensating the effects of age differences in
computer literacy on the use of ticket vending machines through minimal video
instruction. Occupational Ergonomics, 9(2), 87–98.
SMILEY-Projekt: Lastenheft HUB
Statistisches Bundesamt. (2008). Bildungsstand der Bevölkerung (Bericht). Wiesbaden:
Statistisches Bundesamt.
Steinke, F., Fritsch, T. & Silbermann, L. (2012). A Systematic Review of Trust in
Automation and Assistance Systems for Older Persons‘ Overall Requirement. In
Proceedings of the Fourth International Conference on eHealth, Telemedicine, and
Social Medicine (eTELEMED 2012). 30. January – 4. February 2012, Valencia, Spain.
Stone, R. G. (2008). Mobile touch interfaces for the elderly. In G. Bradley (Ed.),
Proceedings of ICT, Society and Human Beings 2008 (pp. 230–234). Amsterdam:
International Association for Development of the Information Society (IADIS).
Stößel, C., Wandke, H. & Blessing, L. (2010). Gestural interfaces for elderly users: Help
or hindrance? In S. Kopp & I. Wachsmuth (Eds.), Gesture in Embodied Communication
and Human-Computer Interaction, LNCS Vol. 5934 (pp. 269–280). Berlin: Springer.
Struve, D. (2009). Instruktionsdesign für ältere Nutzer Interaktiver Systeme:
Gestaltungsaspekte modellbasierter Lernvideos in multimedialen Bedientrainings.
Berlin: Logos Verlag.
Wandke, H., Sengpiel, M., Sönksen, M. (2012). Myths about older people's use of
information and communication technology. Gerontology. 58 (6). 564-570.
Zijlstra, F. R. H. (1993). Efficiency in work behavior. A design approach for modern
tools. Ph. Delft University Press, Delft, The Netherlands.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
135 | 141
Literaturverzeichnis
Backhaus, K., Becker, J., Beverungen, D., Frohs, M., Knackstedt, R., Müller, O., Steiner,
M., & Weddeling, M. (2010). Vermarktung hybrider Leistungsbündel. Das ServPayPrinzip. Heidelberg: Springer.
Balasch, M. (2009). Integrierte intelligente Dienste und Dienstleistungen für Senioren.
Proceedings of 2. Deutscher AAL-Kongress, Berlin, 27-28 January 2009, Paper 20.2.
Berlin: VDE Verlag.
Bellman, R., Clark, C., Craft, C., Malcolm, D. G., & Ricciardi, F. (1957). On the
Construction of a Multi-Stage, Multi-Person Business Game. Operations Research, 5(4),
469-503.
Benz, A., Kutscheid, S., & Österle, H. (2011). „Service-Wohnen am Beispiel Fürstenhof
in Wittlich – ein Geschäftsmodell mit Zukunft?. Proceedings of 4. Deutscher AALKongress, Berlin, 25-26 January 2011, Paper 20.1. Berlin: VDE Verlag.
Bieber, D., Sirch, U., & Nöst, S. (2011). Wie geht die Rechnung auf? Soziale und
gesellschaftliche Aspekte beim Einsatz neuer altersgerechter Assistenzsysteme.
Proceedings of 4. Deutscher AAL-Kongress, Berlin, 25-26 January 2011, Poster 3.8.
Berlin: VDE Verlag.
Bieger, T., Reinhold, S. (2010). Das wertbasierte Geschäftsmodell – Ein aktualisierter
Strukturierungsansatz. In T. Bieger, D. zu Knyphausen-Aufseß, & C. Krys (Eds.),
Innovative Geschäftsmodelle. Konzeptionelle Grundlagen, Gestaltungsfelder und
unternehmerische Praxis (pp. 13-70). Heidelberg: Springer.
Bundesministerium für Bildung und Forschung. (2008). AAL. Altersgerechte
Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben. Ambient Assisted Living.
Retrieved October 25, 2011 from http://www.aal-deutschland.de/deutschland/aalfaltblatt.
Bundesministerium für Bildung und Forschung. (2009). Assistenzsysteme im Dienste
des älteren Menschen – Steckbriefe für ausgewählte Projekte in der BMBFFördermaßnahme “Altersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und
unabhängiges Leben – AAL” Retrieved October 25, 2011 from http://aaldeutschland.de/deutschland/dokumente/ Steckbriefe_AAL_Broschure.pdf.
Burianek, F., & Reichwald, R. (2009). Vertrags- und Preisgestaltung bei hybriden
Produkten. In R. Reichwald, H. Krcmar, & M. Nippa (Eds.), Hybride Wertschöpfung.
Konzepte, Methoden und Kompetenzen für die Preis- und Vertragsgestaltung (pp. 3366). Köln: Josef Eul Verlag.
Chesbrough, H. W., & Rosenbloom, R. S. (2002). The Role of the Business Model in
Capturing Value from Innovation: Evidence from Xerox Corporation's Technology
Spinn-off Companies. Industrial and Corporate Change, 11 (3), 529-555.
Das, T. K., & Teng, B. S. (1999). Managing Risks in Strategic Alliances. Academy of
Management Executive, 13 (4), 50-62.
Esch, F. R., & Langner, T. (2003). Markenführung in Wertschöpfungsnetzwerken. In N.
Bach, W. Buchholz, & B. Eichler (Eds.), Geschäftsmodelle für Wertschöpfungsnetzwerke
(pp. 239-266). Wiesbaden: Gabler.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
136 | 141
George, G., & Bock, A. J. (2011). The Business Model in Practice and its Implications for
Entrepreneurship Research. Entrepreneurship Theory and Practice, 35 (1), 83-111.
Literaturverzeichnis
Gersch, M., & Schröder, S. (2011). Erlös- und Finanzierungsmodelle vernetzter AALSysteme auf dem Ersten und Zweiten Gesundheitsmarkt – Erste empirische Ergebnisse
sowie erkennbare ökonomische Konsequenzen. Proceedings of 4. Deutscher AALKongress, Berlin, 25-26 January 2011, Paper 8.2. Berlin: VDE Verlag.
Gersch, M., Lindert R., & Hewing, M. (2010). AAL-business models: Different prospects
for the successful implementation of innovative services in the primary and secondary
healthcare market. Proceedings of the AALIANCE European Conference on AAL,
Malaga, 11-12 March 2010. Retrieved July 26, 2011 from
http://www.aaliance.eu/public/aaliance-conference-1/papers-and-posters/8_2_fu-berlin.
Herzog, O., & Schildhauer, T. (2009). Intelligente Objekte. Technische Gestaltung –
Wirtschaftliche Verwertung – Gesellschaftliche Wirkung. Heidelberg: Springer.
Johnson, M. W., Christensen, C. M., & Kagermann, H. (2008). Reinventing Your
Business Model. Harvard Business Review, 86 (12), 51-59.
Jones, G. M. (1960). Educators, Electrons, and Business Models: A Problem in
Synthesis. Accounting Review, 35(4), 619-626.
Kindler, M., & Menke, W. (1998). Medizinproduktegesetz – MPG. Landsberg: Ecomed.
Liesenfeld, J., & Loss, K. (2011). Restriktionen für AAL und E-Health@Home: Wie
können Innovationen dennoch erfolgreich umgesetzt werden. Proceedings of 4.
Deutscher AAL-Kongress, Berlin, 25-26 January 2011, Paper 7.2. Berlin: VDE Verlag.
Markides, C. (2006). Disruptive Innovation: In Need of Better Theory. Journal of Product
Innovation Management, 23 (1), 19-25.
Osl, P., Benz, A., & Österle, H. (2010). Dienstleistungen für Independent Living:
Kundenanforderungen und Optionen für die Angebotsgestaltung. Proceedings of 3.
Deutscher AAL-Kongress, Berlin, 26-27 January 2010, Paper 21.2. Berlin: VDE Verlag.
Osl, P., Sassen, E., & Österle, H. (2008). A guideline for the design of collaborative
business models in the field of Ambient Assisted Living. Proceedings of 1. Deutscher
AAL-Kongress, Berlin, 30 January-1 February 2008, Paper 2.3.4. Berlin: VDE Verlag.
Osl, P., Sassen, E., Österle, H., & Fischer, A. (2009). Erfolgreiche Telemedizinlösungen
und Kundenakzeptanz zukünftiger Weiterentwicklungen: Das Geschäftsmodell des
Schweizer Zentrums für Telemedizin MEDGATE. Proceedings of 2. Deutscher AALKongress, Berlin, 27-28 January 2009, Paper 20.5. Berlin: VDE Verlag.
Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2009). Business Model Generation. Amsterdam:
Moddermann Druckwerk.
Osterwalder, A., Pigneur, Y., & Tucci, C. L. (2005). Clarifying Business Models: Origins,
Present, and Future of the Concept. Communications of the Association for
Information Systems, 16 (1), 1-25.
Rodgers, S. (2004). The Effects of Sponsor Relevance on Customer Reactions to
Internet Sponsorships. Journal of Advertising, 32 (4), 67-76.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
137 | 141
Rong, O. (2008). Ambient Assisted Living – neue Wachstumschancen für
Gesundheitsunternehmen und Industrie durch neue Geschäftsmodelle und
Kooperationen. Proceedings of 1. Deutscher AAL-Kongress, Berlin, 30 January-1
February 2008, Paper 3.6.1. Berlin: VDE Verlag.
Literaturverzeichnis
Rosales Saurer, B., Kunze, C., Görlitz, R., Krämer, N., Vetter, T., & Wieser, M. (2011).
easyCare Service Plattform – situative Assistenzsysteme und bedarfsgerechte
Dienstleistungen für pflegende Angehörige. Proceedings of 4. Deutscher AALKongress, Berlin, 25-26 January 2011, Paper 20.3. Berlin: VDE Verlag.
Samavi, R., Yu, E., & Topaloglou, T. (2009). Strategic Reasoning about Business Models:
A Conceptual Modeling Approach. Information Systems and e-Business Management,
7 (2), 171-198.
Sassen, E., Benz, A., Österle, H. (2010). Plattformen zur Dienstvermittlung für
Independent Living: eine Frage der Betriebswirtschaft, nicht der Technologie.
Proceedings of 3. Deutscher AAL-Kongress, Berlin, 26-27 January 2010, Paper 7.2.
Berlin: VDE Verlag.
Schnell, R., Hill, P. B., & Esser, E. (2005). Methoden der empirischen Sozialforschung.
München: Oldenbourg.
Schweizer, L. (2005). Concept and Evolution of Business Models. Journal of General
Management, 31 (2), 37-56.
Teece, D. J. (2010). Business Models, Business Strategy and Innovation. Long Range
Planning, 43 (2/3), 172-194.
Wichert, R. (2010). Challenges and limitations of intelligent ambient assisted living
environments. In: B. de Ruyter et al. (Eds.), Ambient Intelligence (pp. 304-309). Berlin:
Springer.
Wirtz, B. (2010). Business Model Management. Wiesbaden: Gabler.
Ziamou, R., & Ratneshwar, S. (2003). Innovations in Product Fuctionality: When and
Why are Explicit Comparisons Effective?. Journal of Marketing, 67 (2), 49-61.
zu Knyphausen, D., van Hettinga, E., Harren, H., & Franke, T. (2010). Das Erlösmodell
als Teilkomponente des Geschäftsmodells. In T. Bieger, D. zu Knyphausen-Aufseß, & C.
Krys (Eds.), Innovative Geschäftsmodelle. Konzeptionelle Grundlagen, Gestaltungsfelder
und unternehmerische Praxis (pp. 163-181). Heidelberg: Springer.
Adomavicius, G.; Sankaranarayanan, R.; Sen, S. & Tuzhilin, A. (2005), 'Incorporating
Contextual Information in Recommender Systems Using a Multidimensional Approach',
ACM Transactions on Information Systems 23(1).
Adomavicius, G. & Tuzhilin, A. (2011), Context-Aware Recommender Systems, in
Francesco Ricci; Lior Rokach; Bracha Shapira & Paul B. Kantor, ed., 'Recommender
Systems Handbook', Springer US, , pp. 217-253.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
138 | 141
Adomvicius, G. & Tuzhilin, A. (2005), 'Towards the Next Generation of Recommender
Systems: A Survey of the State-of-the-Art and Possible Extensions', IEEE Transactions on
Knowledge and Date Engineering 17(6), 734--749.
Literaturverzeichnis
Balabanović, M. & Shoham, Y. (1997), 'Fab: Content-Based, Collaborative
Recommendation', Communications of the ACM 40(3), 66-72.
Blake, M. & Nowlan, M. (2007), A Web Service Recommender System Using Enhanced
Syntactical Matching, in 'Web Services, 2007. ICWS 2007. IEEE International
Conference on', pp. 575 -582.
Burke, R. (2002), 'Hybrid Recommender Systems: Survey and Experiments', User
Modeling and User-Adapted Interaction 12(4), 331--370.
Burke, R. (2000), 'Knowledge-based recommender systems', Encyclopedia of Library
and Information Science.
Canny, J. (2002), 'Collaborative Filtering with Privacy''Proceedings of the 2002 IEEE
Symposium on Security and Privacy', IEEE Computer Society, 45.
Canny, J. (2002), 'Collaborative Filtering with Privacy via Factor Analysis''Proceedings of
the 25th annual international ACM SIGIR conference on Research and development in
information retrieval', ACM, 238--245.
Chen, A. (2005), 'Context-Aware Collaborative Filtering System: Predicting the User's
Preference in the Ubiquitous Computing Environment', International Workshop on
Location- and Context-Awareness (LoCA 2005).
Davison, B. D. & Hirsh, H. (1998), Predicting Sequences of User Actions, in 'Predicting
the Future: AI Approaches to Time-Series Problems', AAAI Press, Madison, WI, pp. 5-12.
Dey, A. K. (2001), 'Understanding and Using Context', Personal and Ubiquitous
Computing 5(1), 4-7.
Dey, A. K. & Abowd, G. D. (2000), 'Towards a Better Understanding of Context and
Context-Awareness', CHI 2000, Workshop on the What, Who, Where, When, Why and
How of Context-Awareness.
Duan, Y. (2007), 'P4P: A Practical Framework for Privacy-Preserving Distributed
Computation', PhD thesis, University of California, Berkeley.
Duan, Y. & Canny, J. (2008), ' Practical Private Computation and Zero-Knowledge Tools
for Privacy-Preserving Distributed Data Mining''SIAM International Conference on Data
Mining (SDM08)'.
Gorniak, P. & Poole, D. (2000), Predicting Future User Actions by Observing Unmodified
Applications, in 'Proceedings of the Seventeenth National Conference on Artificial
Intelligence and Twelfth Conference on Innovative Applications of Artificial
Intelligence', AAAI Press, , pp. 217--222.
Henricksen, K. & Indulska, J. (2004), 'Modelling and Using Imperfect Context
Information', Proceedings of the Second IEEE Annual Conference on Pervasive
Computing and Communications Workshops.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
139 | 141
John S. Breese, D. H. & Kadie, C. (1998), 'Empirical Analysis of Predictive Algorithms for
Collaborative Filtering''Proceedings of the Fourteenth Conference on Uncertainty in
Artificial Intelligence'.
Literaturverzeichnis
Jones, K. S. (1972), 'A statistical interpretation of term specificity and its application in
retrieval', Journal of Documentation 28(1), 11--21.
Klahold, A. (2009), Empfehlungssysteme, Vieweg + Teubner.
Li, W.; Matejka, J.; Grossman, T.; Konstan, J. A. & Fitzmaurice, G. (2011), 'Design and
evaluation of a command recommendation system for software applications', ACM
Trans. Comput.-Hum. Interact. 18, 6:1--6:35.
Linton, F. & Schaefer, H.-P. (2000), 'Recommender Systems for Learning: Building User
and Expert Models through Long-Term Observation of Application Use', User Modeling
and User-Adapted Interaction 10, 181-208.
Liu, D.; Meng, X. W. & Chen, J. L. (2008), A Framework for Context-Aware Service
Recommendation, in 'Advanced Communication Technology, 2008. ICACT 2008. 10th
International Conference on', pp. 2131 -2134.
Liu, L.; Lecue, F.; Mehandjiev, N. & Xu, L. (2010), Using Context Similarity for Service
Recommendation, in 'Proceedings of the 2010 IEEE Fourth International Conference on
Semantic Computing', IEEE Computer Society, Washington, DC, USA, pp. 277--284.
Madani, O.; Bui, H. & Yeh, E. (2009), Efficient online learning and prediction of users'
desktop actions, in 'Proceedings of the 21st international jont conference on Artifical
intelligence', Morgan Kaufmann Publishers Inc., San Francisco, CA, USA, pp. 1457-1462.
Manikrao, U. S. & Prabhakar, T. V. (2005), Dynamic Selection of Web Services with
Recommendation System, in 'Proceedings of the International Conference on Next
Generation Web Services Practices', IEEE Computer Society, Washington, DC, USA, pp.
117--121.
Mehta, B.; Hofmann, T. & Nejdl, W. (2007), 'Robust Collaborative Filtering''Proceedings
of the 2007 ACM Conference on Recommender Systems', ACM, 49--56.
Oku, K.; Nakajima, S.; Miyazaki, J.; Uemura, S.; Kato, H. & Hattori, F. (2010), A
Recommendation System Considering Users’ Past / Current / Future Contexts, in
'Proceedings of the 2nd Workshop on Context-Aware Recommender Systems (CARS2010)'.
Oku, K.; Nakajima, S.; Miyazaki, J.; Uemura, S.; Kato, H. & Hattori, F. (2009), 'A
Recommendation Method Considering Users’ Time Series Contexts''Proceedings of
the 3rd International Conference on Ubiquitous Information Management and
Communication', ACM, 465--470.
S. Rendle, L. Balby Marinho, A. Nanopoulos, and L. Schmidt-Thieme. Learning optimal
ranking with tensor factorization for tag recommendation. In KDD ’09: Proceedings of
the 15th ACM SIGKDD international conference on Knowledge discovery and data
mining, pages 727–736, New York, NY, USA, 2009. ACM.
Resnick, P.; Iacovou, N.; Suchak, M.; strom, P. B. & Riedl, J. (1994), 'GroupLens: An
Open Architecture for Collaborative Filtering of Netnews''Proceedings of the 1994
ACM conference on Computer-supported cooperative work', ACM.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
140 | 141
Schilit, B. N. & Theimer, M. M. (1994), 'Disseminating Active Map Information to
Mobile Hosts', IEEE Network 8(5), 22-32.
Literaturverzeichnis
Serban, G.; Tarta, A. & Moldovan, G. S. (2007), A learning interface agent for user
behavior prediction, in 'Proceedings of the 12th international conference on Humancomputer interaction: intelligent multimodal interaction environments', SpringerVerlag, Berlin, Heidelberg, pp. 508--517.
Strang, T. & Linnhoff-Popien, C. (2004), 'A Context Modeling Survey''Workshop on
Advanced Context Modelling, Reasoning and Management, UbiComp 2004-The Sixth
International Conference on Ubiquitous Computing, Nottingham/England', Citeseer.
Woerndl, W.; Schueller, C. & Wojtech, R. (2007), A Hybrid Recommender System for
Context-aware Recommendations of Mobile Applications, in 'Proceedings of the 2007
IEEE 23rd International Conference on Data Engineering Workshop', IEEE Computer
Society, Washington, DC, USA, pp. 871--878.
Xiao, H.; Zou, Y.; Ng, J. & Nigul, L. (2010), An Approach for Context-Aware Service
Discovery and Recommendation, in 'Proceedings of the 2010 IEEE International
Conference on Web Services', IEEE Computer Society, Washington, DC, USA, pp. 163-170.
Xiong, X. Chen, T. Huang, and J. G. C. J. Schneider. Temporal collaborative filtering
with bayesian probabilistic tensor factorization. In Proceedings of SIAM Data Mining,
2010.
Yang, C.-L.; Chang, Y.-K.; Chang, C.-P. & Chu, C.-P. (2009), A Personalized Service
Recommendation System In a Home-care Environment, in 'Proc. of the fifteenth
International Conference on Distributed Multimedia Systems'.
Yap, G.-E.; Tan, A.-H. & Pang, H.-H. (2007), 'Discovering and Exploiting Causal
Dependencies for Robust Mobile Context-Aware Recommenders', IEEE Transactions on
Knowledge and Data Engineering 19(7), 977--992.
Yujie, Z. & Licai, W. (2010), 'Some Challenges for Context-aware Recommender
Systems''Proceedings of Workshop on Recommender Systems at the 5th International
Conference on Computer Science and Education', 362--365.
Zhang, C. & Han, Y. (2007), Service recommendation with adaptive user interests
modeling, in 'Proceedings of the 4th international conference on Distributed
computing and internet technology', Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, pp. 265--270.
Fraunhofer ISST
Humboldt-Universität zu Berlin
locate solution GmbH
Allianz Managed Operations & Services SE
Projektabschlussbericht SMILEY
141 | 141