Programm
Transcrição
Programm
Veranstalter nde rW eg A1 dder B5 Deutsche ILCO e. V., Bundesverband Thomas-Mann-Straße 40 53111 Bonn Telefon: 02 28.33 88 94 - 50 Fax: 02 28.33 88 94 - 75 E-Mail: [email protected] Internet: www.ilco.de https://ilco.de/forum (ab 29. 06. 2016) Arbeitsgruppen Ich möchte an folgender Arbeitsgruppe (AG) teilnehmen: Foto: Inga Burmeister Wunsch 1 Wunsch 2 M eine Begleitung möchte folgende Arbeitsgruppe (AG) besuchen: Alle Kosten werden von den Teilnehmern selbst getragen: Anreise, Hotelzimmer, Verpflegung, evtl. Shuttle-Service zwischen Hotel und Tagungsort sowie von Reinbek nach Hamburg und zurück. Für die Tagung am Samstag wird eine Tagungspauschale von 15 Euro erhoben, damit sind die Kosten für (alkohol freie) Getränke, Mittagsbuffet und Nachmittags-Kaffee (mit Snack) abgedeckt. Wir bemühen uns um kostengünstige Transfers zwischen dem Hotel Commundo und dem Sachsenwald-Forum. Details zu Kosten und Bezahlung erhalten Sie auf Rückfrage bzw. bei Anmeldung in der Bundesgeschäftsstelle. Wunsch 1 Wunsch 2 Vor- und Zuname der Begleitperson Hafenrundfahrt Verbindliche Anmeldung für die Hafenrundfahrt # Hamburg Landungsbrücken ¨Hinfahrt ¨Rückfahrt ¨ Hin- und Rückfahrt für …… Person/en Commundo Tagungshotel Hamburg S S-Bahn Station Nettelnburg, Linie 21 Straße Sachsenwald Forum / Hotel S S-Bahn Station Reinbek 13 Min. 6,6 km S 21 8 Min. B5 S B207 I LCO TAGE 2016 B5 A25 Organisation Anreise Arno Bräun | Erich Grohmann Maria Haß | Martina Jäger Wichtige Adressen auf einen Blick: Sachsenwald Forum und Sachsenwald Hotel Reinbek Hamburger Straße 4-8 | 21465 Reinbek Tagungshotel Commundo Oberer Landweg 27 | 21033 Hamburg Beide Hotels sind mit der Linie S 21 zu erreichen (fährt über Hamburg Hbf), das Hotel Commundo liegt nahe der Haltestelle „Nettelnburg“. Gäste des Hotels Sachsenwald fahren bis zur übernächsten Haltestelle „Reinbek“. An beiden Haltestellen werden Hinweise für den Fußweg (jeweils ca. 10 Minuten) zu den Hotels vorhanden sein. Hotelbuchung Die Buchung der Zimmer erfolgt über die Geschäftsstelle in Bonn. Bitte geben Sie auf der Rückseite an, in welchem Hotel Sie übernachten wollen. Sachsenwald Hotel: EZ 89 Euro | DZ 109 Euro Commundo Hotel: EZ 65 Euro | DZ 78 Euro Zwischen dem Sachsenwald Forum und Commundo Hotel wird es zu bestimmten Zeiten – und nach Bedarf – einen Bustransfer geben, darüber hinaus fährt die Linie S 21 regelmäßig bis in die Nachtstunden. (Details zum Bustransfer erhalten Sie nach der Anmeldung). Foto: Inga Burmeister ¨Ich wünsche einen Transfer von Reinbek bis Dr. Birgit Hiller Leitung der Redaktion www.krebsinformationsdienst.de, soziale Netzwerke beim Krebsinformationsdienst Heidelberg Prof. Dr. Christopher Kofahl Institut für Medizinische Soziologie, UKE Hamburg Prof. Dr. Inge Welpe Sozialwissenschaftlerin, Fachhochschule Kiel Hamburger Richtung Hamburg Zentrum HAMBURG Referenten mit ………… Person/en Reinbeker Re REINBEK ir danken dem BKK-Dachverband W für die finanzielle Unterstützung der ILCO-Tage „Was man für Geld nicht kaufen kann – Vom Stellenwert der Selbsthilfe“ Titelfoto: www.mediaserver.hamburg.de / Christian Spahrbier Kosten Gli Rückantwort 2. bis 4. September in Reinbek Vor den Toren Hamburgs Stomaträger sind Menschen mit künstlichem Darmausgang und künstlicher Harnableitung Änderungen vorbehalten PROGRAMM ILCO-TAGE 2016 Rückantwort Samstag 3. 9. 2016 im Forum Informationsveranstaltung Ausstellung von Stomaartikelherstellern sowie weitere Informationsstände 10.00 Uhr Begrüßung zur Informations- und Austausch-Veranstaltung, anschließend Vorträge rund um das Thema „Was man für Geld nicht kaufen kann – Vom Stellenwert der Selbsthilfe“. Moderation: Maria Haß 10.10 Uhr Selbsthilfe als psycho-soziale Unterstützung Prof. Dr. Inge Welpe, Kiel Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Stefan Groenveld 2. bis 4. September in Reinbek Die bundesweiten ILCO-Tage vor den Toren Hamburgs: Für Stomaträger, Darmkrebsbetroffene, ehemalige Stomaträger, Angehörige sowie alle Interessierten. Freitag 2. 9. 2016 ab 18.00 Uhr Willkommen in Hamburg Gemütliches Zusammentreffen im traditionellen Brauhaus „Blockbräu“ Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3A | 20359 Hamburg 10.40 Uhr Selbsthilfe – Veränderungen in der (fach-)öffentlichen Wahrnehmung Prof. Dr. Christopher Kofahl, Hamburg 11.20 Uhr Selbsthilfe und Soziale Medien Dr. Birgit Hiller, Heidelberg, Krebsinformationsdienst 11.50 Uhr anschließend Podiumsgespräch und Diskussion mit den Teilnehmern 12.30 Uhr Mittagspause (verschiedene Essensstationen im Sachsenwald-Forum) Arbeitsgruppen „Wünsche und Anliegen von ILCO-Mitgliedern“ (für diese Arbeitsgruppen können Sie sich auf dem Rückmelde schein im Vorfeld anmelden. Sie finden parallel statt. Bitte geben Sie einen Zweitwunsch als Ausweichmöglichkeit an.) AG 1 CED und Stoma: Stoma – und dann ist alles gut? Referent: N. N. Moderation: Barbara Nied, Wolfgang Ehrlich AG 2 Urostomie: Welche Angebote brauchen wir in der ILCO? Referent: N. N. | Moderation: Arno Bräun AG 3 Sind wir etwa nicht betroffen? Angehörige in der ILCO (offen nur für Angehörige) Referent: N. N. | Moderation: Rita Bräun AG 4 Stomarückverlegung: Das Leben ist wie vorher? Referent: N. N. | Moderation: Erich Grohmann AG 5 Wie finden wir, was wir suchen und brauchen? Jung und in der ILCO Referent: N. N | Moderation: Sandra Röder AG 6 Genetisch bedingter Darmkrebs/FAP – Fragen und Unterstützungsbedarf Referent: Dr. Andreas Block | Moderation: Carola Steiner AG 7 Facebook & Co. – Soziale Medien in der ILCO Referentin: Dr. Birgit Hiller | Moderation: Evelyn Stolberg AG 8 Stoma und Sport in Theorie und Praxis – Übungen im Sitzen und Stehen auch für Teilnehmer mit und ohne weitere körperliche Einschränkungen Referentin: R. Wiegers, Sprecherin der Region Lübeck 16.15 Uhr Zusammentragen der Ergebnisse Moderation: Martina Jäger 19.00 Uhr Abendessen und Tanzveranstaltung im Sachsenwald-Forum Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Christian Spahrbier Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Jörg Modrow 9.00 – 16.00 Uhr 14.00 – 16.45 Uhr Name Straße PLZ, Ort (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen, danke) Alle Anmeldungen müssen bis zum 8. 8. 2016 in der ILCOGeschäftsstelle vorliegen. Später eingegangene Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, sofern noch Restplätze frei sind. Bitte senden Sie die verbindliche Anmeldung an die Bundesgeschäftsstelle (Adresse siehe Veranstalter). Ich buche verbindlich Foto: www.mediaserver.hamburg.de / LOOK Bildagentur der Fotografen im Hotel Sachsenwald ¨ Einzelzimmer ¨ Doppelzimmer Im Commundo Hotel ¨ Einzelzimmer ¨ Doppelzimmer Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Christian Spahrbier ¨ Ich reise in Begleitung an. ¨ Ich benötige keine Übernachtung Sonntag 4. 9. 2016 Sie erhalten mit der Teilnahmebestätigung eine Zahlungsaufforderung und die Kontodaten. Achtung: Absagen bis 9 Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei, danach wird eine Stornogebühr von 25 Euro erhoben. ab 11.00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Möglichkeit zur Hafenrundfahrt in Hamburg Kosten: 10 Euro plus Transfer nach Hamburg; verbindliche Anmeldung erforderlich # „Was man für Geld nicht kaufen kann – Vom Stellenwert der Selbsthilfe“ (Veranstaltungsort: Sachsenwald Forum Reinbek, Hamburger Straße 4-8, 21465 Reinbek)