Unser Team
Transcrição
Unser Team
Das Miteinander zählt Die Pflege und die Unterstützung von Menschen mit schwersten Andreas Kohl, Geschäftsführer, seit Kathrin Donath, Case Managerin, Annekathrin Lehmann, Sekretariat, körperlichen Einschränkungen verlangen neben Empathie eine 1991 in der Leitungsposition in der Gesundheits- und Krankenpflegerin, Rechtsanwalts- und Notargehilfin: Fülle von Kompetenzen. Bei Futura heißen wir MitarbeiterInnen ambulanten Pflege: „Mein Ziel ist Mitglied im Qualitätszirkel: „Mit „Geschäftsführung und Mitarbeiter jeden Alters, jeder Ethnie und vieler unterschiedlicher Diszi- es, unseren Klienten ein selbst- Phantasie für den Fall der Fälle. können sich auf mich verlassen. Ich plinen willkommen. Mitzubringen sind eine gute Ausbildung, bestimmtes Leben zu ermöglichen Entweder man findet einen Weg, oder habe wichtige Termine im Blick und Kollegialität und Respekt vor der Leistung anderer. und die Pflege so zu gestalten, man schafft einen Weg.“ immer ein offenes Ohr für unser Team, dass der Mensch in seiner Gesamtheit betrachtet wird.“ Die Vielfalt an Fachwissen und persönlichen Qualitäten schafft Tel.: 030 / 339 78 78-13 % [email protected] Tel.: 030 / 339 78 78-17 % [email protected] die besten Voraussetzungen dafür, um die uns anvertrauten unsere KlientInnen und ihre Angehörige.“ Tel.: 030 / 339 78 78-0 % [email protected] Simone Kober, stv. Pflegedienst- Menschen als Ganzes wahrzunehmen. Sie erfahren eine Marina Hempler, Pflegedienst-/ leitung, Fachbereichsleitung Fürsorge die körperliche, geistige und seelische Bedürfnisse Einsatzleitung, Gesundheits- und Intensivpflege, Krankenpflegerin, Selbstbestimmt leben gleichermaßen berücksichtigt. Krankenpflegerin, Mitglied im Pflegeexpertin für außerklinische Seit dem Jahr 2000 ermöglicht die Futura GmbH Menschen Qualitätszirkel: „Mein Anliegen ist Beatmung und Pflege bei Multiple mit gravierenden körperlichen Einschränkungen ein eigen- Um unsere Klienten optimal zu unterstützen, tauschen sich es, mit individuellen Pflegekonzepten Sklerose (MS): „Ich setze mich täglich ständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Die mehr als die Mitarbeiter der einzelnen Verantwortungsbereiche die Basis für ein Leben im vertrauten persönlich dafür ein, dass unsere Klienten bedarfsgerecht ver- 100 MitarbeiterInnen unseres Pflegenetzwerks stehen hilfs- regelmäßig aus. Unser Qualitätszirkel dient dabei als Forum, Umfeld zu schaffen. Hochwertige Arbeit, mit der unsere sorgt werden – im Rahmen gesetzlicher Vorgaben und vertrag- und pflegebedürftigen Klienten Tag und Nacht zur Seite – um Verbesserungsvorschläge einzubringen, innovative Ideen Klienten zufrieden sind – das ist mein Ziel.“ licher Vereinbarungen mit Sozialleistungsträgern und Klienten.“ nach dem Prinzip: „So viel Unterstützung wie nötig, so viel einzubringen und kleine Probleme zu lösen, ehe sie zu Tel.: 030 / 339 78 78-13 % [email protected] Tel.: 030 / 339 78 78-18 % [email protected] Eigenständigkeit wie möglich.“ großen werden. Unser Team setzt sich zusammen aus: -examinierten KrankenpflegerInnen, KinderkrankenpflegerInnen, AltenpflegerInnen, HeilerziehungspflegerInnen, KrankenpflegehelferInnen -SozialpädagogInnen - weitergebildeten Pflegekräften Sandra Scigalla, Pädagogische Nicole Teucher, Einsatzleitung, Leitung, Diplom-Sozialpädagogin, Krankenpflegerin, Praxisanleiterin: Datenschutzbeauftragte: „Mein grundlegendes Ziel ist es, „Ich möchte Menschen mit ange- das Qualitätsbewusstsein unserer borenen oder erworbenen Einschrän- Mitarbeiter zu erhöhen und die kungen helfen, gleichberechtigt und Qualität unserer Arbeit so dauer- aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, Hindernisse haft zu sichern. Regelmäßig überprüfe ich daher alle zu bewältigen und persönliche Ziele zu erreichen.“ Maßnahmen und Prozesse und werte sie zusammen mit den Tel.: 030 / 339 78 78-15 % [email protected] Pflegedienstleitungen aus.“ Tel.: 030 / 339 78 78-16 % [email protected] Unser Service So kommen Sie zu uns ( ). Jede neue Lebenssituation erfordert Akzeptanz, Geduld und Mit der Bahn (Regional-/ Fernverkehr): eine bedarfsgerechte Unterstützung. Gemeinsam entwickeln wir Bahnhof Berlin-Spandau individuelle Konzepte, die eins versprechen: mehr Lebensqualität. Weitere Infos: Ihr Pflegenetzwerk in Berlin-Spandau www.futura-berlin.de Mit der U-Bahn: U7 Station „Rathaus Spandau“ Wir bieten: U2 Station „Ruhleben“ langjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege Mit der S-Bahn: S5 Haltestelle „Stresow“ oder „Spandau“ Beratung von Klienten und Angehörigen Besuchen Sie uns unter: www.facebook.futura-berlin.de Mit dem Bus: Linie M45 oder 131 Haltestelle Beratung zu sozialrechtlichen Fragen und Kostenübernahmen „Güterbahnhof Ruhleben“ oder Oder auf: „Teltower Straße“ Rund-um-die-Uhr-Versorgung Eingliederungshilfe im Rahmen des Sozialgesetzbuchs XII Pflegeleistungen gemäß Sozialgesetzbuch XI und XII Ein Team – fünf Schwerpunkte Hilfe bei der barrierefreien Gestaltung des Umfelds Berlin-Spandau mit unserem Pflegenetzwerk das gesamte Begleitung von MDKBegutachtungen inklusive Hilfe bei Widerspruch Qualitätsmanagement ein großes Angebot durch Kooperationen mit anderen Dienstleistern Schulungen für Angehörige Unser Team Durch das Zusammenspiel von Kompetenzen decken wir in Spektrum an Pflege- und Betreuungsleistungen ab: schnell, zuverlässig und rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Unsere Schwerpunkte: Geprüfte Pflegequalität !! Betreutes Einzelwohnen !! Betreute Wohngemeinschaften Futura GmbH !! Ambulante Pflege Ruhlebener Straße 128 !! Persönliche Assistenz 13597 Berlin-Spandau !! Heimbeatmung Tel.: 030 / 339 78 78-0 [email protected] Zusammenspiel der Kompetenzen