Au-pair

Transcrição

Au-pair
Au-pair
Du möchtest gerne ein anderes Land kennen lernen und eine
fremde Kultur hautnah miterleben? Dann ist ein Au-pair-Aufenthalt das Richtige für dich! Als Au-pair lebst du bei einer Gastfamilie und betreust deren Kinder. Nebenbei verbesserst du deine
Fremdsprachenkenntnisse.
HINWEIS: Im aha findest du Infos über verschiedene Au-pairAgenturen. Das aha selbst ist KEINE Agentur und hat keinen
Einfluss auf das Bewerbungsverfahren und die Platzierung der
InteressentInnen.
www.aha.or.at
Was machst du als Au-pair?
⋅
⋅
Du betreust die Kinder
Du hilft bei der anfallenden Hausarbeit mit (wöchentliche Arbeitszeit zwischen
25 und 45 Stunden – je nach Land unterschiedlich)
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Für Europa:
18 bis 30 Jahre
⋅
Grundkenntnisse in der Landessprache
⋅
Etwas Geschick für Hausarbeit
⋅
Erfahrung im Umgang mit Kindern
⋅
Für die USA:
18 bis 26 Jahre
⋅
Ledig, kinderlos und weiblich
⋅
Führerschein und Fahrpraxis (6 Monate zum Zeitpunkt der Ausreise)
⋅
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
⋅
Grundkenntnisse in der Landessprache (Englisch)
⋅
Etwas Geschick für Hausarbeit
⋅
Erfahrung im Umgang mit Kindern: mindestens 200 Stunden praktische
⋅
Erfahrung in der Kinderbetreuung (Diese Referenzen dürfen nicht von
verwandten Personen ausgestellt werden!)
Guter Gesundheitszustand
⋅
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (Leumundzeugnis)
⋅
NichtraucherIn
⋅
Was bekommst du im Normalfall?
⋅
⋅
⋅
⋅
Kostenlose Unterkunft (eigenes Zimmer) und Verpflegung
Wöchentliches Taschengeld
Möglichkeit zum Besuch einer Sprachschule (Die Kosten dafür übernimmt die
Gastfamilie nur nach Absprache)
In Europa bekommst du je nach Land die Unfall- und/oder Krankenversicherung
bezahlt, hast ein bis zwei Tage in der Woche frei und/oder Anspruch auf
bezahlten Urlaub
In den USA gibt’s zusätzlich:
Hin- und Rückflug bezahlt
⋅
2 Wochen bezahlter Urlaub
⋅
1,5 Tage in der Woche frei
⋅
Kranken- und Unfallversicherung
⋅
Mindestens ein ganzes Wochenende pro Monat frei
⋅
Bezahlter Sprachkurs und/oder Studiengeldzuschuss*
⋅
Extra Reisemonat (13. Monat)
⋅
⋅
Au-pair-Visum
* Das Au-Pair-Visum sieht vor, dass du an einer eingetragenen Bildungseinrichtung in den USA Kurse belegst. Überlege dir,
welche Kurse dich interessieren und vorteilhaft für deine berufliche Zukunft sind.
Vorteile einer Agentur
Welche Vorteile hast du, wenn du durch eine Agentur ins Ausland gehst? Hier bekommst du
ein paar Antworten:
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
Beratungsgespräche (persönlich, schriftlich oder telefonisch)
Hilfe bei deiner Bewerbung
Berücksichtigung deiner Wünsche (bezügl. Einsatzort, Alter der Kinder, …)
Kurze Vermittlungsdauer
Unterstützung bei den Reisevorbereitungen und der Anreise
Informationen über Au-pair-Versicherungen, Familienbeihilfe, …
AnsprechpartnerIn vor Ort
24-Stunden-Hotline
Kontaktdaten von anderen Au-pairs in deiner Umgebung
Unterstützung beim Suchen von Sprach- bzw. Weiterbildungskursen
Unterstützung bei Problemen
Umvermittlung in eine neue Gastfamilie, falls es größere Probleme gibt
Au-pair-Zertifikat nach Abschluss deines Au-pair- Aufenthaltes
(Quelle: verschiedene Au-pair-Agenturen)
Informiere dich genau über die Vorteile der Agentur, die du ausgesucht hast - denn nicht
jede Agentur hat die gleichen Leistungen.
In den USA kannst du nur dann als Au-pair arbeiten, wenn du durch eine offizielle Au-pairAgentur vermittelt wurdest.
Au-pair-Agenturen
au-pair 4 you
Gersthofer Straße 10/16, 1180 Wien
Tel 01-9901574, Mobil 0676-4938650
[email protected], www.au-pair4you.at
Au-pair-Aufenthalte in Europa: für 4 Wochen bis 12 Monate während des Schuljahres und
Sommer-Au-pair-Stellen in Europa: ab 4 Wochen (Bewerbungen je früher, je lieber –
spätestens bis Ende Mai)
Au-pair-Aufenthalte in den USA: für 12 Monate
Sommer-Au-pair-Stellen in den USA: ab 12 Wochen (Bewerbung bis Ende Februar, Abreise
spätestens Mitte Juni erforderlich)
Vermittlung auch von männlichen Bewerbern nach England, Irland, Kanada, Neuseeland,
Frankreich und Spanien.
Länder in Europa: Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Italien,
Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ungarn
Übersee: Australien, Kanada, Neuseeland, Südafrika, USA
Beachte: In Australien und Neuseeland kannst du als ÖsterreicherIn nur beim DemipairProgramm teilnehmen. Dieses Programm bietet dir die Möglichkeit, als Demipair zu
arbeiten und nebenbei einen Intensivsprachkurs zu besuchen. Du reist mit einem
Studentenvisum ein.
Programmgebühr:
€ 195,- (für 4 – 12 Monate Aufenthalt)
€ 175,- (für 1 – 3 Monate Aufenthalt im Sommer)
€ 95,- (Bearbeitungsgebühr für USA)
-Angebot: 10 % Nachlass auf Programmgebühren für Au-pair-Aufenthalte (bei
Nennung der 360 bei der Anmeldung); www.360card.at
AIFS – Österreich
Erdbergstraße 10/46, 1030 Wien
Tel 01-4051452
[email protected], www.aifs.at
Aufenthalt als Au-pair, Au-pair Professional und EduCare in den USA für 12 Monate
(verlängerbar um 6, 9 oder 12 Monate)
Programmgebühren:
Au-pair in America – klassisches Au-pair-Programm: € 595,Au-pair Professional – abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder 2 Jahre
vollberuflich mit Kindern gearbeitet und mindestens 20 Jahre alt: € 395,EduCare – verbindet Au-pair-Tätigkeit mit ersten Einblicken ins Studentenleben: € 845,enthaltene Leistungen siehe www.aifs.de
-Angebot: € 100,- Nachlass auf die Programmgebühr; Online-Bewerbung unter
www.aifs.de (Kopie von 360 mitschicken); www.360card.at
AuPair Austria
Ignaz Köck Straße 10/D, 1210 Wien
Tel 01-405 405-0
[email protected], www.aupairaustria.com
Au-pair-Aufenthalte in Europa: für 6 – 12 Monate
Sommer-Au-pair Stellen in Europa: für 3 Monate
Au-pair-Aufenthalte in den USA: für 12 Monate (verlängerbar um 6, 9 oder 12 Monate)
Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.aupairaustria.com.
Länder: sämtliche EU-Länder, Schweiz, USA
Programmgebühr Europa:
€ 180,- (bis zu 3 Monate Aufenthalt)
€ 200,- (6 bis 12 Monate Aufenthalt)
Programmgebühr USA:
€ 350,- (für 12 Monate Aufenthalt)
-Angebot: 10 % Nachlass auf Programmgebühren für Au-pair Aufenthalte (bei
Nennung der 360 bei der Anmeldung); www.360card.at
Cultural Care Au Pair (EF Education)
Johannesgasse 16/7, 1010 Wien
Tel 01-230 00 90
[email protected], www.culturalcare.at
Interviewpartnerinnen für Vorarlberg/Tirol: Angelika Meusburger und Lisa Walzl
(wegen Terminabsprache bitte Wien kontaktieren)
Au-pair-Aufenthalte in den USA: für 12 Monate (verlängerbar um 6, 9 oder 12 Monate)
Bewerbung erfolgt online nach Anmeldung zu einer Infoveranstaltung unter
www.culturalcare.at.
Programmgebühr:
€ 595,-- (für 12 Monate Aufenthalt)
-Angebot: € 100,- auf die Kaution mit gültiger 360 ; www.360card.at
FRIENDS Au-pair Vermittlungsagentur
Alexander Mutzek
Napoleongasse 7/18, 2301 Gross-Enzersdorf
Tel 02249-4650, Mobil 0699-10559251
[email protected], www.aupairvermittlung.at
Au-pair-Aufenthalte ab 6 Monaten möglich
Länder: Irland, England, Spanien, Italien, Schweiz und Deutschland
Programmgebühr: € 190,-Angebot: 10 % Ermäßigung; www.360card.at
TravelWorks
Leitermayergasse 43/3, 1180 Wien
Tel 01-8173780-10
[email protected], www.travelworks.at
Au-pair –Aufenthalt als Infant Care Au-pair, Standard Care Au-pair oder EduCare Au-pair in
den USA für 12 Monate (verlängerbar um 6, 9 oder 12 Monate bei derselben Familie)
Programmgebühren: ab € 350,-
Versicherung
Während deines Aufenthaltes als Au-pair musst du versichert sein und es ist sehr wichtig,
dass du dich vor Reiseantritt darum kümmerst.
Erkundige dich dort, wo du derzeit versichert bist, ob diese Versicherung während deines
Auslandsaufenthaltes gültig ist.
Möglichkeiten
_ Wenn du nach Schulabschluss als Au-pair ins Ausland gehst, kannst du dich für maximal 2
Jahre kostenlos bei deinen Eltern mitversichern, sofern du das 27. Lebensjahr noch nicht
vollendet hast. Dein Taschengeld darf aber einen bestimmten Betrag nicht überschreiten
(Geringfügigkeitsgrenze). Du giltst dann als erwerbslos. Du musst das aber bei der
zuständigen Gebietskrankenkasse melden und kannst dann deine E-Card in die EU- und
EWR-Länder mitnehmen.
_ Bei der Vorarlberger Gebietskrankenkasse kannst du dich unter bestimmten
Voraussetzungen auch selbst versichern (Beitrag 2011: 89,37 €/Monat).
_ In folgenden Ländern ist eine Kranken- und Unfallversicherung über deine Gastfamilie
prinzipiell möglich: Frankreich, Niederlande, Norwegen, Finnland, Island und USA. Kläre vor
Reiseantritt mit deiner Gastfamilie ab, ob sie dich mitversichern.
_ Speziell für Au-pair–Aufenthalte in Ländern außerhalb der EU wird ein zusätzlicher
Versicherungsschutz über eine Privatversicherung/Auslandsversicherung empfohlen.
Achtung! Diese Versicherungen bieten meist nur einen Versicherungsschutz solange du im
Ausland bist!
_ Es gibt kostengünstige Au-pair-Versicherungen, welche die Kosten für Krankheiten mit
akutem Charakter (zahnärztliche Behandlungen mit Selbstbehalt) sowie
Heimtransportkosten übernehmen. Zudem sind in diesen Au-pair-Versicherungen auch
eine Haftpflicht- und Unfallversicherungen enthalten.
Links zu Au-pair-Versicherungen:
•
•
•
•
Care Consult: www.careconsult.at/aupair_outgoing
Care Concept: www.care-concept.de/au-pair.php
Dr. Walter GmbH: www.au-pair24.at
Klemmer International: www.klemmer-aupair.com
_ Noch ein Tipp: Erkundige dich bei Kreditkartenunternehmen über ein kostenloses Unfallund Rückholversicherungspaket!
Wissenswertes
Bitte erkundige dich auf jeden Fall bei deiner zuständigen Krankenversicherungsanstalt
(z. B. VGKK, BVA, …)!
Zu beachten ist auch, dass die Versicherung über die Krankenkasse Rückholkosten aus
dem Ausland sowie eine Haftpflichtversicherung für das Au-pair nicht beinhaltet.
Vor deiner Abreise ins Ausland solltest du alle nötigen Arztbesuche (ZahnarztIn,
GynäkologIn) erledigen, da in einigen Ländern die Selbstbehalte für bestimmte
Behandlungen und Untersuchungen (vor allem für Zahnbehandlungen) höher sind als in
Österreich!
Empfehlenswert ist, auch weiterhin in Österreich über einen gültigen
Sozialversicherungsschutz oder einen gleichwertigen Schutz zu verfügen, da sonst im
Falle einer langwierigen Erkrankung, die in Österreich weiterbehandelt werden soll, kein
Versicherungsschutz besteht (unbedingt mit deiner bestehenden Versicherung abklären).
Familienbeihilfe
Für die Zeit als Au-pair besteht kein Anspruch auf Familienbeihilfe.
Ausnahme: Sommer–Au-pair
Links zum Thema
www.iapa.org: Internationale Au-pair Association (IAPA) ; der Dachverband von Au-pairAgenturen garantiert hohe Qualitätsstandards
www.au-pair-box.com: Weiterleitung der Stellenangebote an Agenturen, kostenloses
Service für Au-pairs und Familien
www.au-pair.com: Au-pair-Wizard bietet den kostenlosen Service, sich um eine Au-pairStelle zu bewerben bzw. eine Au-pair-Stelle anzubieten. Formular ausfüllen und die
Anfrage wird weltweit an zugelassene Vermittlungsagenturen weitergeleitet.
www.aupairs.co.uk: Suchen und Finden von Au-pairs und Gastfamilien
www.greataupair.com: Weltweiter Service, um eine Au-pair-Familie zu finden
www.aupair-world.net: kostenlos stöbern und informieren; bei Kontaktaufnahme € 39,für 90 Tage
Erfahrungsberichte
Du willst mehr zum Thema Au-pair erfahren, und zwar von Jugendlichen, die bereits
Erfahrung damit gemacht haben?! Klick dich unter www.aha.or.at/erfahrungsberichtejugendliche/erfahrungsberichte-au-pair. Hier bekommst du Infos aus erster Hand.
Überblick von Auslandsmöglichkeiten
Die Broschüre global experience bietet dir einen Überblick über Möglichkeiten, ins Ausland
zu gehen. Die Broschüre ist kostenlos im aha erhältlich. Mit der global experienceDatenbank kannst du nach AnbieterInnen und Angeboten suchen: www.infoup.at.
Angaben ohne Gewähr: Für diesen Info-Folder wurden von den MitarbeiterInnen des aha
Informationen eingeholt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität des Angebotes
kann von uns keine Gewähr übernommen werden. Die Auflistung erfolgt ohne Wertung
und Empfehlung.
Stand Jänner2011/mh
aha – Tipps & Infos für junge Leute ist Partner von:
www.eurodesk.org
aha – Tipps & Infos
für junge Leute
Poststraße 1
6850 Dornbirn
Tel 05572-52212
[email protected]
Belruptstraße 1
6900 Bregenz
Tel 05574-52212
[email protected]
Wichnerstraße 2
6700 Bludenz
Tel 05552-33033
[email protected]
www.aha.or.at
Mit Unterstützung des Landes Vorarlberg und der Städte
ZVR 330514224
Dornbirn, Bregenz, Bludenz.