Vorlesungsverzeichnis
Transcrição
Vorlesungsverzeichnis
Foto: Julia Bergmeister MUSIKENSEMBLES Wintersemester 2015/16 BIG BAND Vorlesungsverzeichnis der Fakultät 13 Studium Generale und Interdisziplinäre Studien Wintersemester 2015/2016 Swing, Rock- und Latin Jazz Leitung: Bastian Pusch, Telefon 168 44 78 Wöchentliche Probe: Montag, 18.00 – 21.30 h, G 001 CHOR & SYMPHONIEORCHESTER Mendelssohn: Paulus Oratorium für Soli, Chor und Orchester Wöchentliche Chor-Probe: Mittwochs, 18.30 – 21.15 h, G 001 Wöchentliche Orchester-Probe: Donnerstags, 19.00 – 21.30 h, G 001 Öffentliche Konzerte: 6. Dezember, Große Aula der LMU 7. Dezember, Herkulessaal der Residenz Teilnahmebedingungen und Infos unter: www.hm.edu/musik sowie im Innern dieses Hefts (Lehrveranstaltungen der Dozenten Pusch und Schmitt unter »Literatur, Kunst, Musik«) oder direkt über den Fachkoordinator Prof. Dr. Theodor Schmitt (Tel. 089-755 93 89). Stand: 6.10,2015 Zentrum für Sprachen und Kulturstudien Fakultät Studium Generale und Interdisziplinäre Studien (FK13) Vorstellung Fremdsprachenangebote der Hochschule München, Fakultät 13 (Studium Generale und Interdisziplinäre Studien) am Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 10:00 Uhr in T 3.025, Dachauer Straße 100a HOCHSCHULE MÜNCHEN Fakultät 13 Studium Generale und Interdisziplinäre Studien AW-Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16 Postanschrift: Dachauer Straße 100a, 80636 München Telefon: 089/1265-4301 und -4303 Fax: 089/1265-4302 E-Mail: [email protected] Abkürzungen Im Verzeichnis „DIE LEHRVERANSTALTUNGEN – im ÜBERBLICK“ werden folgende Abkürzungen verwendet: Leistungsnachweise: SP SA MP PP FAW = = = = = Schriftliche Prüfung Seminararbeit Mündliche Prüfung Praktische Prüfung Freiwilliges AW-Fach Dauer der Veranstaltungen: wenn nichts anderes angegeben ist immer 2 SWS (90 Minuten) Zusatzqualifikationen Siehe auch http://www.gs.hm.edu/studienangebot/uebersichtsseitezertifikate.de.html IKK = Interkulturelle Kommunikation und Kooperation ES = European Studies Gebäudebezeichnungen: A D E F G K L R S SCE T X = = = = = = = = = = = = Lothstraße 34 (Altbau) Ferdinand-Miller-Platz Dachauer Straße 98b Karlstraße 6 Lothstraße 34 (Neubau) Am Stadtpark 20 (Pasing/Altbau) Am Stadtpark 20 (Pasing/Neubau) Lothstraße 64 Schachenmeierstraße 35 Heßstraße 89 Dachauer Straße 100a Lothstraße 17 1 Inhalt A. Die LEHRVERANSTALTUNGEN – im ÜBERBLICK (inkl. VHB-Kurse) 4 B. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. DozentInnen und MitarbeiterInnen Sekretariat//Lehrkollegium und Sprechstunden//Lehrbeauftragte 18 2. Profil der Fakultät Reflexive Kompetenz Gesellschaftspolitische Kompetenz Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Personenbezogene Kompetenz Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Termine der Fakultät 13 SG 25 3. Gesperrte Kurse 28 4. AW – BELEGUNG / Belegungstermine 29 5. Prüfungen 32 6. Fremdsprachenzertifikat/UNIcert 33 7. IKK- Zertifikat: Interkulturelle Kommunikation und Kooperation 37 8. ES-Zertifikat: European Studies 39 9. Courses in English 43 10. Deutsch als Fremdsprache 44 11. Musikensembles: Big Band – Chor – Symphonieorchester 44 12. Coaching Angebote der Fakultät 13 45 13. DAAD Tests Englisch und Spanisch 46 C. Die LEHRVERANSTALTUNGEN – mit KOMMENTAR 48 2 Verwendung der Studienzuschüsse in Fakultät 13 Die Fakultät 13 investiert ihren Anteil an den Studiengebühren zu 80 Prozent in die Lehre und zu 20 Prozent in infrastrukturelle Verbesserungen der Studienbedingungen. Die eingesetzten Mittel werden nach „Maßnahmen“ unterschieden. Die wesentlichen Maßnahmen sind: Lehre UNIcert-Programm (142 Semesterwochenstunden) Zusatzqualifikationen IKK und ES (28 Semesterwochenstunden) Musikensemble (Chor und Orchester) Theatergruppe mhm (Hochschulmagazin: Redaktionsseminar) Infrastruktur Eine Verwaltungsangestellte Tutorien und studentische Hilfskräfte Lehrmittel und Wartung Kopierkosten Vorlesungsverzeichnis 3 A. Die Lehrveranstaltungen – im Überblick Wintersemester 2015/2016 Titel der Lehrveranstaltung Dozent/in Tag Zeit Ort Prüf. Reflexive Kompetenz Philosophie, Ethik, Technik, Natur und Nachhaltigkeit 001 002 003 004 Befähigung zur Auseinandersetzung mit philosophischen Fragestellungen und mit den globalen Veränderungsprozessen sowie zur Bestimmung der eigenen und gemeinsamen Verantwortung Dimensionen und Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung Behlau MO 17.00 T 1.022 SP Problems of English Grammar II (keine Voraussetzungen) Block DO 13.30 T 1.021 SP A General Understanding of Information Blockseminar Termine: 19.10.-23.10. und 26.10-30.10. Siehe bitte Kommentar Diaz Nafria MO-FR 17.00-19.00 T 1.023 SA Utopias and the Information Society Blockseminar Termine: 19.10.-23.10. und 26.10-30.10. Siehe bitte Kommentar Diaz Nafria MO-FR 19.30-21.30 T 1.023 SA Systemanalyse ökologischer 005 Zusammenhänge Dippold/Geisweid Participatory Leadership and Facilitation: A Hands-on Seminar 006 Termine: 10.10./11.10./17.10. Evans 007 Schönheit in Kunst und Wissenschaft Nachhaltigkeit und ihre Dimensionen (FAW-Fach/Ethikum) 008 Termine: 30.10./31.10./6.11./7.11. Die Kunst des nachhaltigen Entscheidens spielerisch Zukunftsverantwortung lernen Blockveranstaltung 009 Termine: 9.11.-13.11. Wasser, Klima, Umwelt - zum nachhaltigen Management globaler Herausforderungen Termine: 15.10./22.10./12.11./26.11./3.12./17.12. + 010 Exkursion 14.1. DO 14.15-15.45 R 4.070 SP SA/SO 9.00-17.00 T 2.019 SA Franz DO 17.00 T 1.022 SP Hardt FR/SA 08.00-16.00 T 3.025 SA Isenmann MO-FR 9.00-17.00 Loster DO 15.15-18.30 T 2.018 SA MI 17.00 T 1.021 SP MO 13.30 E 0.114 SP MO 15.15-18.30 T 3.025 SA Lebensgrundlage biologische Vielfalt 011 nachhaltiges Wirtschaften mit der Natur Margraf 012 Chemie in der Archäologie Neukirchinger Nachhaltigkeit: Die ökologischen Grundlagen Termine: 19.10./26.10./9.11./23.11./ 7.12./21.12./11.1., 013 Exkursion am SA. 24.10.15 ganztägig Nützel 4 Pasing LU 111 SP Die politische Dimension des Mediums "Film" Termine:19.10./2.11./16.11./30.11./ 014 7.12./21.12./11.1. Pfeifenrath Geschichte der Naturwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert 015 (Vorlesung mit Experimenten) Schwankner Das periodische System - chemische Elemente wie sie nicht im Lehrbuch stehen 016 (Vorlesung mit Experimenten) Schwankner MO 15.15-18.30 T 2.014 SP MO 16.35-18.05 E 0.114 SP MO 18.15-19.45 E 0.114 SP Schwankner DO 16.35-18.05 E 0.114 SP 018 Grundlagen der Ethik Zimmermann MO 11.45 T 1.017 SP 019 Raum und Sprache Zimmermann MO 13.30 T 1.017 SA 020 Philosophie und Religion Zimmermann DI 11.45 T 2.014 SP 021 Europäischer Mythos heute (ES) Zimmermann DI 13.30 T 2.014 SA 022 Grundlagen der Systemtheorie Zimmermann MI 11.45 T 2.014 SP 023 Naturbegriffe Zimmermann MI 13.30 T 2.019 SA 024 Physics of Logic - Hollistic aspects Zimmermann DO 11.45 T 1.017 SP SETI: Die Suche nach außerirdischer 025 Intelligenz Zimmermann DO 13.30 T 1.018 SA Strahlenschutz (Ionisierende 017 (Experimentalvorlesung) Strahlung) Gesellschaftspolitische Kompetenz Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht, internationale Beziehungen Verbesserte Fähigkeiten, gesellschaftliche Prozesse und Zusammenhänge zu verstehen und sich am gesellschaftlichen Diskurs zu beteiligen. 026 Wasser – ein globales politisches Problem Barth MO 13.30 T 1.015 SP Israel und Palästina – wem gehört das 027 Heilige Land? Barth MO 15.15 T 1.015 SP 028 Russland und Europa (ES) Barth MI 13.30 T 1.015 SP 029 Internationaler Terrorismus Barth MI 15.15 T 1.015 SP 5 030 Management- und Entscheidungstheorie Festl DI 13.30 T 1.020 SP 031 In welcher Gesellschaft leben wir? Folda Von der Idee zum Patent - Wie sich Erfindungen schützen lassen Termine: 17.10./7.11./12.12.(9-15h) 032 Ersatztermin 19.12. Grandl MI 17.00 T 1.015 SP SA 9.00-18.00 T 1.021 SP 033 Grundlagen Gründungsmanagement Hack DO 15.15 T 1.017 SP Wirtschaftsethik Blockseminar 034 Termine: 7.11./8.11./14.11./15.11. Horodecka SA/SO 10.30-17.00 T 2.014 SP MO 18.45 T 1.017 SP DI 10.00 T 2.014 SP Public Relations: Presseund 035 Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis James Europa und Lateinamerika - Vom armen 036 Bruder zum umworbenen Partner? (ES) Jörger 037 Die Rolle Deutschlands in Europa (ES) Jörger DI 11.45 T 2.019 SP 038 Weltgeschichte: Das Erbe der Menschheit Linse MO 13.30 T 2.014 SP Lupas MO 13.30 T 1.020 SP Neri-Ultsch DI 13.30-16.45 T 1.015 SP FR SA 14.00-18.30 9.30-16.30 T 1.022 SA Migration in Deutschland und in der EU 042 (ES) Rappenglück MO 10.00 T 1.015 SP 043 Die Rolle der EU in der Weltpolitik (ES) MO 11.45 T 1.015 SP MI 10.00 T 2.018 SA DO 10.00 T 1.017 SP DO 15.15 T 1.021 SP Great Minds in Economics: John Maynard 039 Keynes Wächst Europa zusammen? Der Europäische Integrationsprozess 1946 bis heute (ES) Termine: 13.10./27.10./10.11./17.11./ 040 1.12./15.12./12.1. Die Person als kompetenter Akteur zwischen Konsum und Sein (FAW-Fach -Ethikum) 041 Termine: 16.10./17.10./30.10./31.10. storniert Offenwanger Rappenglück Rechtsextremismus in Deutschland und in 044 der EU (ES) Rappenglück Die Europäische Union (I). Entwicklung, aktueller Stand, Zukunft - Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik, Europas 045 Rolle in der Welt (ES) Rappenglück Die Europäische Union (II): Entwicklung, aktueller Stand, Zukunft. Schwerpunkt Europarecht, Europäisches Wirtschafts046 und Sozialmodell (ES) Rappenglück 6 Simulation: UN- Weltklimakonferenz von Paris – Die Rolle der EU in der Interfakultäre internationalen Energie- und Klimapolitik (ES) Termine: Vorbesprechung Mo., 16.11., 17-1830h; 047 sonst 4.12./5.12./11.12./12.12. Rappenglück Planspiel: Migrationspolitik der EU (IKK/ES) Termine: 20.11./21.11./ 048 27.11./28.11./18.12./19.12.(Terminänderung) Rappenglück Lean Administration eine storniert Führungsphilosophie 049 Termine: 16.10./23.10./18.12/8.1. Reeg-Muller 050 Entwicklung einer Geschäftsidee Frauen und Männer in Führungspositionen 051 und Management Europäischer Binnenmarkt und Wettbewerb: Chancen und Herausforderungen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge (ES) 052 Termine: 15.10./22.10./5.11./12.11./26.11. Quo vadis Europa? Chancen und Herausforderungen in der Wirtschafts- und Währungspolitik der Europäischen Union 053 (ES) Termine: 16.10./17.10./23.10./24.10. Veranstaltung FR SA 14.00-18.00 09.00-18.00 T 1.023 PP FR SA 14.00-18.00 09.00-18.00 T 1.023 PP FR 13.30-19.30 T 1.018 SA Sailer MO 13.30 T 2.019 PP Schick DI 15.15 T 1.020 SA Schmitt B. DO 15.15-19.15 T 2.023 PP Schmitt B. FR SA Nachhaltige Entwicklung in Europa (ES) 054 Termine: 6.11./7.11./13.11./14.11. Schmitt B./Wolff Einführung in das Bürgerliche Recht 055 Vertragsrecht Stähler-May Existenzgründungssimulation (Bundeswettbewerb EXIST-priME-Cup) 056 Termine: 5.11./6.11./7.11. Stützle FR SA T 1.015 9.00-16.00 + 10.00-15.00 T 1.017 PP T 1.015 9.00-16.00 + 10.00-15.00 T 1.017 PP DI 17.00 DO FR/SA 17.00-20.15 8.15-18.00 R 2.016 PP T 1.015 SP Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kommunikation, Medien, Kunst, Musik und Literatur Kreatives Handeln, Gestalten und Reflektieren auf der Grundlage der Vermittlung historischen und technischen Grundwissens in bildender und darstellender Kunst, Musik, Literatur, Kommunikation und Medien. Medien und Kommunikation: Fernsehproduktion Termine: 10.10. und weitere Termine nach 057 Vereinbarung Benning SA 10.00-16.00 T 1.022 PP More than wolves, witches and nasty stepmothers: fairy tales reloaded Termine: 9.10./23.10./6.11./20.11./4.12./ 058 18.12./8.1. Bittner FR 11.45-15.00 T 2.018 SA Visuelle Kommunikation: Die Macht der 059 Bilder Brunner J. 7 DO 13.30 T 1.017 SP Wer bist du jetzt eigentlich? Und was geht Weitere Termine (Probenwochenende) siehe Kommentar S. 95 mich das an? Ein Theaterstück über 060 Freund- und Feindschaft Bühler MO 18.30-21.30 T 1.015 SA Internationale Kunst von 1960 bis heute (vor Originalen in der Pinakothek der Moderne, im Museum Brandhorst und im Haus der Kunst) Gruhn061 Treffpunkt: siehe Kommentar Zimmermann DO 16.00-17.30 Extern SA 062 Video/Kunst. The Medium is the message Kaschadt DO 18.45 T 1.018 SA DO 17.00 T 1.020 SP DO 11.45-15.00 T 2.018 SP Mayer MI 15.15 Rauminstallation - Eine Kunstform der 066 Gegenwart 14-tägig, 1. Termin: 16.10. Paulat FR T 2.022 SA Aula Raum 210 13.30-16.45 Karlstr. SP Musikalisches Praktikum Big Band 067 Woody Herman und seine Zeit Pusch MO G 0.01/ 18.00-21.30 G 0.03 PP 068 Harmonielehre III: Jazzharmonik I Schmitt T. MI 15.15 G 0.03 SA 069 Allgemeine Musiklehre Musikalisches Praktikum Gemischter Chor: Oratorium "Paulus" von Mendelssohn 070 1. Termin: 30.9. Musikalisches Praktikum Gemischter Chor: Oratorium "Paulus" von Mendelssohn (FAW) 3-tägiges Blockseminar, 071 Königsdorf, 13.-15.11. Musikalisches Praktikum Symphonieorchester: Oratorium "Paulus" von Mendelssohn 072 1. Termin: 1.10. Musikalisches Praktikum Symphonieorchester: Oratorium "Paulus" von Mendelssohn Intensivkurs (FAW) 3-tägiges Blockseminar, Babenhausen, 073 30.10.-1.11. Steinbüchler DI 11.45 G 0.03 SP Schmitt T./ Steinbüchler MI G 0.01/ 18.30-21.15 G 0.03 PP Schmitt T./ Steinbüchler FR-SO 063 Management, Leadership and the Theatrical Lupas Einführung in die Filmanalyse Termine:15.10./22.10./05.11./26.11./3.12./ 064 17.12./7.1. Mattedi Journalismus im 21. Jahrhundert 065 Medienkonvergenz und Crossmedia - Schmitt T./Lex DO Schmitt T./Lex FR-SO Extern PP G 0.01/ 19.00-21.30 G 0.03 PP Extern PP Personenbezogene Kompetenz Persönlichkeitsbezogene Reflexion + Trainings; Förderung von Selbstreflexion und reflektiertem Verhalten in verschiedenen Lebenssituationen. Kenntnis der eigenen Stärken und Schwächen, Reflexion von Menschenbild und Werten im Sinne der Persönlichkeitsbildung. Study Know-How - Alles, was ein Studium 074 braucht Belwe 8 DI 10.00 T 2.023 SA 075 Training zum wissenschaftlichen Arbeiten Belwe DI 11.45 T 2.023 PP 076 Stressmanagement und Meditation de Bruin DI 13.30 E 009 SA 077 Stressmanagement und Meditation Journal Club: Schlüsselexperimente der Gehirnund Verhaltensforschung (Präsentationskurs mit Filmsequenzen) Termine: 13.10./27.10./3.11./10.11./17.11. 078 Siehe auch Kommentar Journal Club: Schlüsselexperimente der Gehirnund Verhaltensforschung (Präsentationskurs mit Filmsequenzen) Termine: 20.10./24.11./1.12./8.12./15.12. 079 Siehe auch Kommentar Große Persönlichkeiten: Ihr Leben, Wirken und was wir daraus lernen können (mit Filmen; Präsentationskurs mit integriertem Training) Termine: 14.10./28.10./4.11./11.11./ 18.11./25.11. 080 Siehe auch Kommentar Teamspiele Schlüsselkompetenzen spielend trainieren (mit Filmen; Präsentationskurs mit integriertem Training). Termine : 21.10./2.12./9.12./16.12./ 081 13.1./20.1. Mein Körper und Ich: Biologische Grundlagen und gesunde Lebensführung (Präsentationskurs mit integriertem Training) Termine: 15.10./5.11./12.11./19.11./ 082 26.11./3.12. Siehe auch Kommentar Achtsamkeit: Konzepte, Methoden, Übungen (Präsentationskurs mit integriertem Training) Termine: 29.10./10.12./17.12./7.1./ 083 14.1./21.1. Siehe auch Kommentar de Bruin DI 15.15 E 009 SA Brunner A. DI 13.30-18.00 T 3.025 SA Brunner A. DI 13.30-18.00 T 3.025 SA Brunner A. MI 11.45-16.45 T 3.025 PP Brunner A. MI 11.45-16.45 T 3.025 PP Brunner A. DO 11.45-16.45 T 3.025 PP Brunner A. DO 11.45-16.45 T 3.025 PP Dippold MO 14.15-15.45 R 0.099 SA Fuchtmann DI 15.15 Erfolgreich Konflikte lösen: Mediation 086 Termine: 21.11./22.11./27.11./28.11. Gerauer SA/SO FR/SA 10.00-17.00 14.00-19.00 T 1.021 SP 087 Kooperative Gesprächsführung DI 10.00 T 3.025 SA Einführung in die Psychologie: Vom 088 Erleben und Verhalten des Menschen Kaminski DI 10.00 T 1.017 SP Einführung in die Psychologie: Vom 089 Erleben und Verhalten des Menschen Kaminski DO 13.30 T 2.014 SP Fenster in die Zukunft 084 zukunftsfähiger Kompetenz Einführung in 085 Persönlichkeitspsychologie - Erwerb die von Helmolt 9 T 0.020 SP Sozialpsychologie in der Gesellschaft und 090 im Arbeitsleben Kaminski DI 13.30 T 1.017 SP Sozialpsychologie in der Gesellschaft und 091 im Arbeitsleben Kaminski DO 10.00 T 2.014 SP 092 Arbeits- und Organisationspsychologie MI 11.45 T 1.015 SP MI 15.15 T 2.023 SA FR SA 14.00-18.00 9.00-17.30 T 1.023 SA Die Sprache des Körpers - Nonverbale 095 Kommunikation Kruck MO 15.15 T 2.016 SP 096 Communication for Innovation MI 11.45 T 2.018 SA Reeg-Muller SA 10.00-17.00 T 1.018 SP Riess-Beger FR 12.00-19.00 T 1.017 PP Schutz MO 13.30 Schutz MO 15.15-18.30 T 2.023 SA Schutz DI 10.00 T 1.015 SP Schutz DI 11.45 T 1.015 SP Schutz DI 15.15-18.30 T 2.015 SA Schutz MI 10.00-13.15 T 2.023 SA Kaminski Arbeiten in Gruppen und Teams: 093 Gemeinsam zum Erfolg Kaminski Training sozialer Fertigkeiten für Studium und Beruf 094 Termine: 16.10./17.10./14.11. Kaminski 097 098 099 100 Sozialkompetenzen in Projekten Termine: 17.10./24.10./19.12./9.1. Professionelle Verhandlungstechniken Blockseminar Termine: 30.10./27.11./8.1. Lern Dich glücklich II Kompetenzbasiertes Lernen in der digitalen "always-on" Ära Tolkien, Lewis, Game of Thrones: Was macht die Teams in den Werken so erfolgreich? Termine: 19.10./26.10./9.11./23.11./ 30.11./7.12. 101 Ars mathetica - Die Kunst des Lernens Talentmanagement 2.0 als Talententfaltungsmanagement: organisch 102 mathetisch, gut. Why we game? - Warum wir durch Computerspielen für das Studium lernen können Termine: 13.10./27.10./10.11./24.11./ 103 8.12./12.1. Why we game? - Warum wir durch Computerspielen für das Studium lernen können Termine: 14.10./28.10./11.11./25.11./ 104 9.12./13.1. LeMar storniert Donnerstagstermin bleibt lt. Info Fr.Prof.Dr.Steindorff-Classen Lesen als „Strafe“ – Literatur als Medizin? Steindorff105 Literarisches Lernen und ethische Bildung Classen Balu und Du - Ehrenamt und Studium gehen Hand in Hand 106 1. Termin: 6.10.! Zink/Schindler 10 T 2.023 SP DO Änderung MI DO DI Wochentag Pasing 11.30-13.00 KO 102 PP Pasing 17.15-20.15 KO 352 SA Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Interkulturelles Verständnis und Fremdsprachen a) Interkulturelle Kompetenzen: Kognitive, affektive und handlungsbezogene Kompetenzen, sich in internationalen und interkulturellen Kontexten angemessen zu verhalten; b) Fremdsprachliche Kompetenzen: Kulturspezifische und interkulturelle, handlungsbezogene, rezeptive und produktive, fremdsprachliche Kompetenzen Brasilien - Geschichte und Gegenwart (IKK) FR 17.00-19.15 107 Termine: 30.10./31.10./13.11./14.11./5.12. Barbosa SA 9.00-15.00 T 1.021 SP Migration und Integration – persönliche Perspektiven (IKK) Termine: 8.10./22.10./5.11./19.11./ 108 3.12./17.12. Barié-Wimmer DO 18.45-22.00 T 3.025 SA Afrika - Afrikanische Kulturen südlich der Sahara FR 17.00-20.15 109 Termine: 6.11./7.11./20.11./21.11. Gnofame SA 9.00-18.00 T 2.016 SP Interkulturelle Konflikte erkennen und 110 bearbeiten (IKK) von Helmolt MO 10.00 T 2.023 SP Arbeit und Kommunikation 111 multinationalen Teams (IKK) DI 15.15 T 2.023 SP DO 15.15 T 2.022 SP FR DO 9.00-18.00 T 2.019 T 2.023 SA DO 11.45 T 2.014 SP MI 13.30-16.45 T 2.016 SP Manga and Anime: A look at Japan's (pop) 116 culture Sinn DI 13.30 T 1.021 SP Super power on its knees? A look at 117 America's problems and their solutions Sinn MI 13.30 T 1.020 SP Sinn DO 17.00 T 1.021 SP StavridouBausewein FR SA 14.00-18.30 9.30-16.30 T 1.022 SP StavridouBausewein FR SA 14.00-18.30 9.30-16.30 T 1.022 SP in Jandok Interkulturelle Kommunikation mit chinesischen Muttersprachlern. Theorie und 112 Praxis (IKK) Jandok Intercultural Conflict Prevention (IKK) 113 Termine: 6.11./3.12./4.12. Kaldschmidt Der Islam und Europa. Religion und 114 aktuelle Ereignisse (IKK) Kurz Flüchtlinge in Deutschland als gesellschaftliche Herausforderung am Beispiel von Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak (IKK) Termine: 14.10./21.10./4.11./11.11./25.11./ 9.12./16.12. Diese Lehrveranstaltung eignet sich auch für Personen, die sich in der 115 Flüchtlingsarbeit engagieren möchten. Kurz 118 American humor, British humour (IKK) Interkulturelles Lernen/Interkulturelle Kompetenz 119 Termine: 6.11./7.11./13.11./14.11. Einführung in die interkulturelle Kommunikation (IKK) 120 Termine: 4.12./5.12./11.12./12.12. 11 Franzosen und Deutsche in Europa (Geschichte und Gegenwart)(ES) Termine: 15.10.(17-1830h)/29.10./12.11./ 121 26.11./10.12./17.12./7.1/14.1.(17-1830h) Wiecha Rhetorik- und Kommunikationstraining (IKK) 122 Termine:7.11./8.11./22.11. Winkler Soziologie der ethnischen Beziehungen (IKK) 123 Termine: 9.10./23.10./6.11./20.11./4.12. Zimmermann B. DO 17.00-20.15 T 2.015 SP SA/SO 9.00-18.00 FR 13.30-18.30 T 1.021 SP Chinesisch I – Kommunikation und Kultur 124 (4-stündig) Chen MO 13.30-16.45 T 1.018 SP Chinesisch I – Kommunikation und Kultur 125 (4-stündig) Chen MI 13.30-16.45 T 2.018 SP Chinesisch I – Kommunikation und Kultur 126 (4-stündig) Zhang DI 13.30-16.45 T 1.018 SP Chinesisch II – Kommunikation und Kultur 127 (4-stündig) Wang MI 15.15-18.30 T 1.018 SP Chinesisch III – Kommunikation und 128 Kultur (4-stündig) Wang DO 15.15-18.30 T 1.018 SP T 2.013 PP Fremdprachen UNIcert Chinesisch UNIcert Basis Mündliche 129 Chinesisch Prüfung UNIcert Basis Wang/Chen MP Englisch UNIcert Stufe III für Interkulturelle und Wirtschaftssprachliche Orientierung offen. Keine Anfängerkurse! 130 Negotiate a Win! Price Say (write) it right: presentations and writing 131 Termine: 10.10./24.10./7.11./21.11./12.12. Sinn MI 13.30 T 1.018 SA SA 9.00-13.00 T 1.020 SA Sinn DO 11.45 T 2.022 SP Brandstetter DI 11.45 T 1.017 SP Englisch UNIcert Stufe III- Interkulturelle Orientierung Culture clash in films and on TV 132 Als Einstiegskurs in UNIcert III empfohlen Lion, Unicorn, Tiger - Britain and Ireland 133 today Mündliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch Belegung nur möglich nach Rücksprache 134 mit Herrn Sinn Schriftliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch, Teil 1 - Interkulturelle Orientierung Belegung nur möglich nach Rücksprache 135 mit Herrn Sinn Sinn/Brandstetter/ Price MP Sinn/Brandstetter/ Price SP 12 Schriftliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch, Teil 2 - Interkulturelle Orientierung Belegung nur möglich nach Rücksprache Sinn/Brandstetter/ 136 mit Herrn Sinn Price 137 138 139 140 SP Englisch UNIcert Stufe III - Wirtschaftssprachliche Orientierung Voraussetzung: Zulassungstest ausgefüllt mitbringen (www.gs.hm.edu) Introduction to Business English (4-stündig) Voraussetzung: Zulassungstest ausgefüllt mitbringen (www.gs.hm.edu) Bhar DI 08.15-11.30 T 2.018 SP Introduction to Business English (4-stündig) Voraussetzung: Zulassungstest ausgefüllt mitbringen (www.gs.hm.edu) Brandstetter MO 11.45-15.00 T 3.025 SP Introduction to Business English (4-stündig) Voraussetzung: Zulassungstest ausgefüllt mitbringen (www.gs.hm.edu) Lupas DO 13.30-16.45 T 1.020 SP Introduction to Business English (4-stündig) Voraussetzung: Zulassungstest ausgefüllt mitbringen (www.gs.hm.edu) Ferienkurs vom 14.-25.9. Price MO-FR 9.00-13.15 T 3.025 SP 141 Marketing across cultural borders Sinn DI 15.15 T 1.021 SP 142 Crisis management and prevention Mündliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch Belegung nur möglich nach Rücksprache 143 mit Herrn Sinn Schriftliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch, Teil 1 - Wirtschaftssprachliche Orientierung Belegung nur möglich nach Rücksprache 144 mit Hern Sinn Schriftliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch, Teil 2 - Wirtschaftssprachliche Orientierung Belegung nur möglich nach Rücksprache 145 mit Herrn Sinn Sinn MI 15.15 T 1.020 SP Sinn/Brandstetter/ Price MP Sinn/Brandstetter/ Price SP Sinn/Brandstetter/ Price SP Französisch ** UNIcert Stufe I Französisch I - Kommunikation und Kultur 146 (4-stündig) Delaud MO 15.15-18.30 T 1.017 SP Französisch I - Kommunikation und Kultur 147 (4-stündig) Dessendre MI 13.30-16.45 T 1.023 SP Französisch I - Kommunikation und Kultur 148 (4-stündig) Kuhn DI 13.30-16.45 T 2.016 SP Französisch II - Kommunikation und 149 Kultur (4-stündig) Delaud DI 13.30-16.45 T 1.023 SP Französisch II - Kommunikation und 150 Kultur (4-stündig) Dessendre DO 13.30-16.45 T 1.023 SP 13 Französisch III - Kommunikation und 151 Kultur Kuhn DI 17.00 T 2.016 SP Mündliche Prüfung UNIcert Stufe I 152 Französisch Kuhn/Dessendre MP Französisch ** UNIcert Stufe II Voraussetzung: Französisch III oder entsprechende Kenntnisse (ca. 3 Jahre Schulunterricht) Le Français dans la vie quotidienne Als Einstieg in UNIcert II empfohlen 153 (zugleich Auffrischungskurs) Kuhn MI 17.00 T 2.018 SP Paris et le "Désert Français" 154 DO 15.15 T 2.015 SP (erster Termin = Do, 15.10.) Wiecha Mündliche Prüfung UNIcert Stufe II 155 Französisch Kuhn/Dessendre MP Italienisch ** UNIcert Stufe I Italienisch I - Kommunikation und Kultur 156 (4-stündig) Bergero MO 13.30-16.45 T 1.021 SP Italienisch I - Kommunikation und Kultur 157 (4-stündig) Bergero DO 10.00-13.15 T 1.015 SP Italienisch I - Kommunikation und Kultur 158 (4-stündig) Callaioli DI Pasing 15.45-19.00 LO 106 SP Italienisch I - Kommunikation und Kultur 159 (4-stündig) Callaioli MI 13.30-16.45 T 1.021 SP Italienisch I - Kommunikation und Kultur 160 (4-stündig) Vannini DO 15.15-18.30 T 2.014 SP Italienisch II - Kommunikation und Kultur 161 (4-stündig) Mattedi MO 11.45-15.00 T 2.018 SP Italienisch II - Kommunikation und Kultur 162 (4-stündig) Talpo MO 17.00-20.15 T 1.021 SP 163 Italienisch III - Kommunikation und Kultur Mattedi DI 15.15 T 2.014 SP 164 Italienisch III - Kommunikation und Kultur Mattedi MI 15.15 T 2.015 SP Mündliche Prüfung UNIcert Stufe I 165 Italienisch Mattedi/Callaioli MP Italienisch ** UNICert Stufe II Voraussetzung: Italienisch III oder entsprechende Kenntnisse (ca. 3 Jahre Schulunterricht) Lingua e cultura italiana (zugleich Auffrischungskurs) 166 Als Einstiegskurs in UNIcert II empfohlen Mattedi DI 17.00 T 2.014 SP Mündliche 167 Italienisch Prüfung UNIcert Stufe II Mattedi/Callaioli MP Japanisch UNIcert Basis Japanisch I - Kommunikation und Kultur 168 (4-stündig) Abe DI 13.30-16.45 T 2.018 SP Japanisch I - Kommunikation und Kultur 169 (4-stündig) Sugiyama-Kuhne MO 13.30-16.45 T 1.023 SP Japanisch II - Kommunikation und Kultur 170 (4-stündig) Abe DO 13.30-16.45 T 2.016 SP 14 Japanisch III - Kommunikation und Kultur 171 (4-stündig) Sugiyama-Kuhne DI 15.15-18.30 T 1.017 SP Mündliche Prüfung UNIcert Stufe Basis Abe/ 172 Japanisch Sugiyama-Kuhne MP Russisch UNIcert Basis Russisch I - Kommunikation und Kultur 173 (4-stündig) SolnitsevaGottwald MO 17.00-20.15 T 2.018 SP Russisch I - Kommunikation und Kultur 174 (4-stündig) Mashchenko DO 13.30-16.45 T 1.022 SP MI 13.30-16.45 T 1.022 SP MO 15.15 Russisch II - Kommunikation und Kultur Solnitseva175 (4-stündig) Gottwald SolnitsevaGottwald SolnitsevaMündliche Prüfung UNIcert Stufe Basis Gottwald/ 177 Russisch Mashchenko 176 Russisch III - Kommunikation und Kultur T 2.018 SP MP Spanisch ** UNIcert Stufe I Spanisch I - Kommunikation und Kultur 178 (4-stündig) Gómez García MI 13.30-16.45 T 1.017 SP Spanisch I - Kommunikation und Kultur 179 (4-stündig) Gómez García DO 13.30-16.45 T 1.015 SP Spanisch I - Kommunikation und Kultur 180 (4-stündig) Guerrero Garcia MI 10.00-13.15 T 1.017 SP Spanisch I - Kommunikation und Kultur 181 (4-stündig) Minera Reyna DI 13.30-16.45 T 2.019 SP Spanisch I - Kommunikation und Kultur 182 (4-stündig) Minera Reyna MI 15.15-18.30 T 2.019 SP Spanisch I - Kommunikation und Kultur 183 (4-stündig) Päätalo DO 17.00-20.15 T 1.015 SP Spanisch II - Kommunikation und Kultur 184 (4-stündig) Alcántara MO 13.30-16.45 T 1.022 SP Spanisch II - Kommunikation und Kultur 185 (4-stündig) Alcántara DI 13.30-16.45 T 1.022 SP Spanisch II - Kommunikation und Kultur 186 (4-stündig) Minera Reyna MI 10.00-13.15 T 2.019 SP 187 Spanisch III - Kommunikation und Kultur DO 11.45 Mündliche 188 Spanisch Prüfung UNIcert Stufe Prieto Peral I Prieto Peral/ Minera Reyna T 2.019 SP MP Spanisch ** UNIcert Stufe II Voraussetzung: Spanisch III oder entsprechende Kenntnisse (ca. 3 Jahre Schulunterricht) Temas de actualidad: Economía, política y cultura en la España de hoy Als Einstiegskurs in UNIcert Stufe II 189 empfohlen Prieto Peral DI 10.00 T 2.019 SP 15 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe II Prieto Peral/ 190 Spanisch Minera Reyna MP **Die Kurse von UNIcert II in Französisch, Italienisch und Spanisch und UNIcert III in Englisch können auch für die Zusatzqualifikation "European Studies" angerechet werden (s. Kap. 8 Vorlesungsverzeichnis). Deutsch als Fremdsprache Deutsch Grundstufe für Anfänger ohne 191 Vorkenntnisse (FAW-Fach, 4-stündig) Theis FR 13.30-16.45 T 1.020 SP Deutsch Grundstufe für Anfänger mit 192 Vorkenntnissen (FAW-Fach, 4-stündig) Stoessel DI 17.00-20.15 T 1.020 SP Deutsch für Fortgeschrittene 193 Schreibkompetenzen (FAW-Fach) – Jandok MI 13.30 T 2.014 SP Deutsch für Fortgeschrittene 194 Kommunikationstraining (FAW-Fach) German Grammar in English International Students 195 (FAW-Fach, 4-stündig) – Jandok MI 15.15 T 2.014 PP Block MO 15.15-18.30 T 1.020 SP MO 17.00-20.15 T 1.018 SP FR 10.30-14.45 T 2.018 SP DO 13.30 for Portugiesisch Portugiesisch I - Kommunikation und 196 Kultur (4-stündig) Barbosa Türkisch Türkisch in interkulturellen beruflichen Situationen Güvenc197 Termine: 16.10./30.10./13.11./27.11./11.12. Mecilioglu Türkisch in Gesprächsund Verhandlungsführung im 198 Wirtschaftskontext Yilmaz 16 T 2.022 SP vhb-Kurse Anerkennung und Belegung Ergänzend zum traditionellen AW-Lehrprogramm werden eine Reihe von Kursen der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) vom Prüfungsamt als extern erworbene Wahlpflichtfächer anerkannt. Diese Kurse entsprechen inhaltlich dem Konzept der Fakultät 13 und bieten ein qualifiziertes online-Zusatzangebot, das unentgeltlich genutzt werden kann. Die Abschlussklausur findet an der Hochschule statt, die den Kurs anbietet. Die Anerkennung der Prüfungsleistung muss gesondert beim Prüfungsbeauftragten der Fakultät 13 beantragt werden, da Teilnahme und Abschluss von vhb-Kursen nicht automatisch in den Datenbanken der Hochschule München erscheinen. Abweichend von den Angaben des vhb-Programms werden vhb-Kurse an der Hochschule München generell mit 2 ECTS-Punkten bewertet. Voraussetzung für die Anerkennung ist der erfolgreiche und benotete Abschluss eines Kurses. vhb-Kurse werden nicht auf das Zertifikat „Interkulturelle Kommunikation und Kooperation“ angerechnet. Titel Dozent/in Gender & Diversity Onnen Angewandte Schreibkompetenz Daiber Verstehen und Einschätzen empirischer Ergebnisse Wilbers Komplexität I - Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme Tisdale Komplexität II - Human Error und Gruppenprozesse Tisdale Management von Technologien und Innovationen Augsdörfer Internationale Wirtschaftspolitik Berg Grundlagen der Organisation Bartscher Kreativität und Innovation Jäger Grundlagen der Sozialpolitik Berg Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in China Berg Konstruktionsfehler der Weltwirtschaft Berg Globalisierung – Fluch oder Segen? Berg Bild-Diskurse Stress und Stressbewältigung Sperrung FK 10 FK 9, 10, 14 Heidemann Wolstein Ausführliche Informationen über die vhb, das aktuelle Kursprogramm und die Belegung von vhbKursen finden Sie unter www.vhb.org 17 B. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. DozentInnen und MitarbeiterInnen Sekretariat: Telefon: E-Mail: Silvia Demisch [email protected] Ulrike Hoffmann [email protected] Montag bis Donnerstag, 9.00 – 13.00 Uhr, Raum T 3.010 Mo. und Do. zusätzlich bis 16.00 Uhr 089/1265-4301 und -4303 [email protected] Dekanin: Sprechstunde: Telefon: E-Mail: Prof. Dr. Isolde Kurz Donnerstag, 13.30-14.00 Uhr in Raum T 3.008 089/1265-4300 [email protected] Prodekanin: Sprechstunde: Telefon: E-Mail: Prof. Dr. Cristina Mattedi Montag, 11.00-11.45 Uhr in Raum T 4.008 089/1265-4343 [email protected] Öffnungszeiten: Studiendekanin Sprechstunde: Telefon: E-Mail: : Prof. Dr. Anne Brunner Mittwoch, 17.00-17.45 Uhr in Raum T 5.010 089/1265-4336 [email protected] Dekanatsreferentinnen Telefon: E-Mail: Mahalia Wandelt-Peröti/Christine Schrödl, Raum T 3.007 089/1265-4305 und -4306 [email protected]/[email protected] Prüfungsbeauftragter: Sprechstunde: Telefon: E-Mail: Prof. Dr. Dr. Rainer Zimmermann Dienstag, 15.00-16.00 Uhr in Raum T 4.010 089/1265-4346 [email protected] Frauenbeauftragte: Sprechstunde: Telefon: E-Mail: Prof. Dr. Katharina von Helmolt Montag, 12.00-13.00 Uhr in Raum T 5.009 089/1265-4335 [email protected] Studierenden-Vertreter im Fakultätsrat 13 SG: Isabelle Dubois E-Mail: [email protected] Nicole Haun E-Mail: [email protected] IKM/IKK & European Studies Sekretariat: Gerda Walter / Robert Simek (Raum T 3.006) Telefon: 089/1265-4307 und -4308 E-Mail: [email protected] / [email protected] 18 Lehrkollegium und Sprechstunden Professorinnen/Professoren Brandstetter, Nicole, Dr. Englische Philologie Brunner, Anne, Dr. Schlüsselkompetenzen von Helmolt, Katharina, Dr. Interkulturelle Kommunikation Järvenpää, Silke, Dr. phil. Englische Philologie Jandok, Peter, Dr. phil. Deutsch als Fremdsprache Kaminski, Simone, Dr. Psychologie Kurz, Isolde, Dr. phil. Interkulturelle Kommunikation Mattedi, Cristina, Dr. phil. Italienische Philologie Prieto Peral, Begoña, Dr. Spanische Philologie Rappenglück, Stefan, Dr. European Studies Schmitt, Theodor, Dr. phil. Musikwissenschaft Zimmermann, Rainer, Dr. phil. Dr. rer.nat. Philosophie, Naturwissenschaften Donnerstag, 10.15-11.15 Uhr in Raum T 4.009 Tel. 089/1265-4314 E-Mail: [email protected] Mittwoch, 17.00-17.45 Uhr in Raum T 5.010 Anmeldung per E-Mail erforderlich Tel. 089/12635-4336 E-Mail: [email protected] Montag, 12.00-13.00 Uhr in Raum T 5.009 Tel. 089/1265-4335 E-Mail: [email protected] Sprechstunde wieder ab SS 2016 E-Mail: [email protected] Montag, 14.30-15.30 Uhr in Raum T 4.007 Tel. 089/1265-4337 E-Mail: [email protected] Donnerstag, 15.30-16.30 Uhr in Raum T 5.007 Tel. 089/1265-4332 E-Mail: [email protected] Donnerstag, 13.30-14.00 Uhr in Raum T 3.008 Tel. 089/1265-4300 E-Mail: [email protected] Montag, 11.00-11.45 Uhr in Raum T 4.008 Tel. 089/1265-4343 E-Mail: [email protected] Dienstag, 13.30-14.30 Uhr in Raum T 4.006 Tel. 089/1265-4340 E-Mail: [email protected] Mittwoch, 14.00-15.00 Uhr in Raum T 5.007 Tel: 089/1265-4333 E-Mail: [email protected] Donnerstag, 18.00-19.00 Uhr in Raum G 0.03 Tel. 089/1265-1761 E-Mail: [email protected] Dienstag, 15.00-16.00 Uhr in Raum T 4.010 Tel. 089/1265-4346 E-Mail: [email protected] N.B: Sprechstunden finden nur während der Vorlesungszeit statt. 19 Lehrkräfte für besondere Aufgaben Belwe, Andreas, Dr. Wissenschaftliches Arbeiten Dienstag, 14.30-15.15 Uhr in Raum T 5.006 Tel. 089/1265-4330 E-Mail: [email protected] Spanische Philologie Dienstag, 17.15-18.15 Uhr in Raum T 4.006 Tel: 089/1265-4341 E-Mail: [email protected] Lernkompetenzen Dienstag, 8.45-9.45 Uhr in T Raum 5.006 Tel. 089/1265-4331 E-Mail: [email protected] Englische Philologie Mittwoch, 12.00-13.00 Uhr in Raum T 4.009 Tel: 089/1265-4345 E-Mail: [email protected] Minera Reyna, Luz Emilia, Dr. Schutz, Thomas, Dr. Sinn, Nicholas, M.A. N.B. Sprechstunden finden nur während der Vorlesungszeit statt. Emeritierte- und Honorarprofessoren Block, Russell, Dr. Fuchtmann, Engelbert, Dr. phil. Geisweid, Hans-Joachim, Dr. Gerauer, Alfred, RA FAfArbR Linse, Ulrich, Dr. Wiecha, Eduard A. Zimmermann, Bernhard, Dr. Englische Philologie E-Mail: [email protected] Psychologie E-Mail: [email protected] Kommunikationssysteme E-Mail: [email protected] Rechtswissenschaften E-Mail: [email protected] Geschichte E-Mail: [email protected] Französische Philologie E-Mail: [email protected] Interkulturelle Kompetenz E-Mail: [email protected] 20 Gastprofessoren de Bruin, Andreas, Dr. FK 11 Díaz Nafría, José María, Dr. Universidad de León Dippold, Michael, Dr. Ing. FK 04 Franz, Gerhard, Dr. FK 06 Isenmann, Ralf, Dr. FK 10 Kuhn, Marie-Clotilde FK 09 Neukirchinger, Katharina, Dr. FK 06 Paulat, Maren FK 01 Sailer, Klaus, Dr. SCE Strascheg Center for Entrepreneurship Schick, Marion, Dr. FK 09 Schindler, Norbert FK 11 Schwankner, Robert J., Dr. FK 06 Steindorff-Classen, Caroline, Dr. FK 11 Stützle, Gerhard, Dr. FK 07 Zink, Gabriela, Dr. FK 11 Angewandte Sozialwissenschaften E-Mail: [email protected] Informationswissenschaften/Philosophie E-Mail: [email protected] Kommunikationssysteme E-Mail: [email protected] Interdisziplinäre Naturwissenschaften Tel. 1265-1310 E-Mail: [email protected] Nachhaltiges Zukunftsmanagement E-Mail: [email protected] Französisch E-Mail: [email protected] Interdisziplinäre Naturwissenschaften Büro: E 509 E-Mail: [email protected] Kunstgeschichte Tel. 1265-2601 E-Mail: [email protected] Wirtschaftswissenschaft E-Mail: [email protected] Leadership und Management E-Mail: [email protected] Angewandte Sozialwissenschaften E-Mail: [email protected] Interdisziplinäre Naturwissenschaften Geschichte der Naturwissenschaften und Technik Ökologie Tel. 1265-2608 oder 33019260 Angewandte Sozialwissenschaften E-Mail: [email protected] Wirtschaftsinformatik E-Mail: [email protected] Angewandte Sozialwissenschaften E-Mail: [email protected] 21 Lehrbeauftragte Abe, Eriko, M.A. Alcántara, Javier, M.A. Barbosa, Silvia Barié-Wimmer, Friederike, M.A. Barth, Peter, Dr. Behlau, Lothar, Dr. Benning, Corinna, M.A. Bergero, Beatrice, Dott. Bhar, Aparna, Dr., M.A. Bittner, Petra, Dr. Brunner, Johanna, Dr. Bühler, Xenia Callaioli, Maria Antonella, Dott. in Lettere Chen, Ganglin, Dr. Delaud, Martine, M.A. Dessendre, Hyacinthe, M.A. Evans, Reed Festl, Herbert, Dipl. Ing. Folda, Herbert, Dipl. Soz. Gnofame, Antoine, MBA Gómez García, Luisa Grandl, Christian Gruhn-Zimmermann, Antonia, Dr. phil., M.A. Guerrero Garcia, Encarnacion Güvenc-Mecilioglu, Tülin, Dr. Hack, Michael, Dipl. Wirt.Ing. Hardt, Oliver, M.A. Horodecka, Anna, Dr. Dr. Japanisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Spanisch Kontakt über Prof. Dr. Prieto Peral Portugiesisch/Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. von Helmolt Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Reflexive Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Brunner Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. von Helmolt Italienisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Englisch Kontakt über Herrn Sinn Englisch Kontakt über Herrn Sinn Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kurz Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kurz Italienisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Chinesisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Französisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Französisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Reflexive Kompetenz Kontakt über Herrn Sinn Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kaminski Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Spanisch Kontakt über Prof. Dr. Prieto Peral Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kurz Spanisch Kontakt über Prof. Dr. Prieto Peral Türkisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück de Reflexive Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kurz Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück 22 James, Michael, M.A. Jörger, Michael, Dipl. Pol. Kaldschmidt, Susanne, Dr. Kaschadt, Katrin, M.A. Kruck, Kirsten B., Dipl. Biologin LeMar, Bernd, Dr. Lex, Julia Loster, Thomas, Dipl. Geogr. Lupas, Elena Margraf, Christine, Dr. Mashchenko, Marina Mayer, Caroline, Dr. Neri-Ultsch, Daniela, Prof. Dr. Nützel, Rudolf, Dr. Offenwanger, David, M.A. Päätalo, Gloria Cecilia, M.A. Pfeifenrath, Rudolf, Dr. phil. Price, Pamela Pusch, Bastian Reeg-Muller, Angela, Dipl. Volksw. Riess-Beger, Daniela, Dr. Schmitt, Bettina, RA Solnitseva-Gottwald, Olga Stähler-May, Alexander, Dr., RA Stavridou-Bausewein, Georgia, Dr., M.A. Steinbüchler, Johannes, M.A. Stoessel, Paul-Hans, Dr. Sugiyama-Kuhne, Ikuyo Talpo, Francesca Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. von Helmolt Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kurz Personenbezogene Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Brunner Personenbezogene Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kaminski Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Schmitt Reflexive Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Brunner Englisch/Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Herrn Sinn Reflexive Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Brunner Russisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Brunner Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Reflexive Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Brunner Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kurz Spanisch Kontakt über Prof. Dr. Prieto Peral Reflexive Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kurz Englisch Kontakt über Herrn Sinn Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Schmitt Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Personenbezogene Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Brunner Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Russisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Kurz Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Schmitt Deutsch als Fremdsprache Kontakt über Prof. Dr. Jandok Japanisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Italienisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi 23 Theis, Souad, M.A. Vannini, Marinella Wang, Kanmin Winkler, Susanne, M.A. Wolff, Annabelle Yilmaz, Feza, M.A. Zhang, Lihua, Dr. Deutsch als Fremdsprache Kontakt über Prof. Dr. Jandok Italienisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Chinesisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. von Helmolt Gesellschaftspolitische Kompetenz Kontakt über Prof. Dr. Rappenglück Türkisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi Chinesisch Kontakt über Prof. Dr. Mattedi 24 2. Profil der Fakultät Absolventinnen und Absolventen der Hochschule können auf dem Arbeitsmarkt besser bestehen, wenn sie mehr als reine Fachkenntnisse mitbringen. Orientierendes und ergänzendes Wissen sowie fachübergreifend wirksame Handlungskompetenzen vermittelt das interdisziplinäre Angebot der Fakultät 13 SG (Studium Generale und Interdisziplinäre Studien). Es ist in fünf Kompetenzfelder gegliedert. Reflexive Kompetenz • Befähigung zur Auseinandersetzung mit philosophischen Fragestellungen • Befähigung zur kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen aus z. B. Natur, Technik, Wirtschaft • Prüfung des eigenen Denkens sowie der eigenen und gemeinsamen Verantwortung Gesellschaftspolitische Kompetenz Die gesellschaftlichen Entwicklungen sind geprägt von Europäisierung, Globalisierung, der Legitimationskrise traditioneller Wertvorstellungen und Institutionen, den Funktionswandel politischer Parteien sowie komplexen internationalen Beziehungen und weltwirtschaftlichen Herausforderungen. Um diese Herausforderungen aktiv verarbeiten zu können, bedarf es gesellschaftspolitischer Kompetenzen. Unter gesellschaftspolitischen Kompetenzen verstehen wir die Vermittlung von Deutungswissen, um gesellschaftliche Prozesse und Zusammenhänge verstehen, analysieren und bewerten zu können und sich am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen zu können. Gesellschaftspolitische Kompetenzen beziehen sich auf die Bereiche Politik, Wirtschaft, Recht, Internationale Beziehungen und Geschichte. Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz In den Lehrveranstaltungen vermitteln und reflektieren wir Menschenbilder, Traditionen, gesellschaftliche Prozesse sowie kulturelle Normen samt ihrer jeweiligen künstlerisch-kreativen Darstellungsweisen (auf wissenschaftlicher und philosophischer Grundlage). Wir fördern des Weiteren die kreative Gestaltung in den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Theater und Medien mit dem Ziel, die Studierenden für die Bedeutung des künstlerischen Ausdrucks von Ideen und Gefühlen zu sensibilisieren. Personenbezogene Kompetenz Dieses Kompetenzfeld zielt darauf, Studierende bei der Entwicklung der Persönlichkeit zu unterstützen. Umfragen aus der Arbeitswelt zeigen: Persönlichkeiten sind gefragt. Auch im Leitmotiv der Hochschule München heißt es: Aus Leuten werden Persönlichkeiten. Das entsprechende Lehrangebot umfasst persönlichkeitsbezogene Reflexion und Trainings. Inhalte umfassen z.B. Selbstreflexion, Selbstwahrnehmung und achtsamer Umgang mit sich selbst, seinem Körper und seiner Gesundheit. Außerdem reflektiertes Verhalten in verschiedenen 25 Lebenssituationen, Kenntnis der eigenen Stärken und Schwächen, Reflexion von Menschenbild und Werten im Sinne der Persönlichkeitsbildung. Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Eine durch Europäisierung und Globalisierung bestimmte Berufswelt stellt die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule vor besondere Herausforderungen. Zu ihrer Bewältigung leisten die Veranstaltungen des Schwerpunktes Interkulturelle Kompetenz einen essentiellen Beitrag. Sie vermitteln ein vertieftes Verständnis von internationalen und interkulturellen Beziehungen, Prozessen und Institutionen. Durch die Vermittlung kognitiver, emotionaler und handlungsbezogener Kompetenzen befähigen sie, sich in internationalen und interkulturellen Kontexten angemessen zu verhalten. Zum Erwerb interkultureller Kompetenz gehört als integrativer Bestandteil die zertifizierte Fremdsprachenausbildung UNIcert® in Englisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Russisch und Spanisch, sowie Kurse in Portugiesisch und Deutsch als Fremdsprache. Die Fremdsprachenausbildung zielt auf eine mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz, sei es in Situationen des Studienalltags, im akademischen Diskurs oder im beruflichen Kontext. Sie verbindet Sprachkompetenz mit kulturspezifischer und interkultureller Kompetenz. Sie ist handlungsorientiert und zielt auf die Befähigung zum selbstgesteuerten Lernen, unter anderem auch durch die Nutzung der modernen Kommunikationsund Informationsmedien. 26 Termine Belegung Erster Los-Durchgang über Internet DO 17.9.- FR 2.10.15 (ganztägig) Belegungsergebnisse des 1. Los-Durchganges MO 5.10.15 ab 16.00 Uhr Zweiter Los-Durchgang über Internet MO 5.10.15 ab 16.00 Uhr bis DI 6.10.15 ganztägig Belegungsergebnisse des 2. Los-Durchganges ab MI 7.10.15 ab 15.00 Uhr Vorlesungsbeginn DO 8.10.15 ab 13.00 Uhr Freiwillige AW-Fach-Belegung (FAW) bis FR 30.10.15 Direkt bei den Dozenten/innen Persönliche (manuelle) Nach- und Umbelegung der AW-Fächer, Dachauer Str. 100a, Raum T 3.017 DO 8.10.15 9.00 – 13.00 Uhr Pflichtbelegung nicht mehr möglich ab FR 30.10.15 Anmeldung für Nachhol- und Wiederholungsprüfungen im Sekretariat der FK 13, Raum T 3.010 MO 2.11.15 bis einschließlich MO 16.11.15 Online-Anmeldung für Prüfungen in Freiwilligen AW-Fächern MO 2.11.15 bis einschließlich MO 16.11.15 Bekanntgabe des Prüfungsplans bis FR 18.12.15 Letzter Abgabetermin für Seminararbeiten FR 22.1.16 Klausuren in den AW-Fächern (genaue Termine siehe Prüfungsplan) SA 16.1.16 Vorlesungsende FR 22.1.16 FR 12.2.16 von 11.00 – 12.00 Uhr Noteneinsicht Vorlesungsfreie Zeit Weihnachten DO 24.12. bis einschl. MI 6.1.16 27 3. Gesperrte Kurse Um Überschneidungen mit dem Lehrangebot der Fachstudiengänge zu vermeiden, gelten folgende Sperrungen: FK 01 und 10-14 Training zum wissenschaftlichen Arbeiten für die FK 02-09 02 BI Study-Life-Balance: Ein Studium effizient managen 04 EI Arbeitsrecht 05 DR Arbeitsrecht Einführung in das Bürgerliche Recht – Vertragsrecht Existenzgründungssimulation 05 TN Gelungene Benutzerführungen entwickeln – Usability-Projektseminar Technikkommunikation Verantwortung und Zusammenarbeit im Produktlebenszyklus Wahrnehmung der Sinne – Was unsere Augen und Ohren leisten 06 Strahlenschutz (Ionisierende Strahlung) 06 BO Grundlagen der Ethik 07 IF Lernen im Projekt 09 WI Aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik 10 BW/BB Arbeitsrecht Aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik Einführung in das Bürgerliche Recht - Vertragsrecht Entwicklung einer Geschäftsidee Grundlagen Gründungsmanagement Internationale Währungs- und Finanzbeziehungen Public Relations – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis Mein Körper und Ich: Biologische Grundlagen und gesunde 11 PF Lebensführung 14 TR Aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik Fremdsprachen/Sperrungen Es gelten folgende Sperrungen: 06 PAB Die Kurse der UNIcert Stufe I in Französisch. 09 WI Die Kurse der UNIcert Stufe I in Französisch, falls die genannte Sprache im dortigen Stundenplan enthalten ist; eine Belegung als freiwillige AW-Fächer ist möglich. 28 09 WI 10 BW Die Kurse der UNIcert Stufe III in Englisch mit wirtschaftssprachlicher Orientierung; eine Belegung als freiwillige AW-Fächer ist möglich. 14 TR Für alle Studierenden des Bachelorstudiengangs Tourismus sind gesperrt: Sämtliche UNIcert III Englisch Kurse. Eine Belegung als freiwillige AW-Fächer ist möglich. FK 14 Sprachmodule, die an der FK 14 belegt und absolviert wurden, dürfen nicht auch an der FK 13 belegt und absolviert werden. Die Kurse Chinesisch I, Französisch I, Italienisch I, Japanisch I, Russisch I und Spanisch I sind nur für Anfänger ohne jegliche Kenntnisse. Es sind grundsätzlich nur Kurse zu belegen, die über der schulischen Vorbildung liegen. Ausländische Studierende dürfen ihre Muttersprache bzw. Amtssprache ihres Herkunftslandes nur auf dem Niveau UNIcert II belegen. In Zweifelsfällen entscheiden die DozentInnen in der ersten Vorlesungsstunde des Semesters. Studierenden, die ohne Berechtigung an Kursen der UNIcert Stufe I oder Stufe Basis teilnehmen, wird die Note nachträglich aberkannt. Zu den Voraussetzungen für die Teilnahme an den einzelnen Fremdsprachen-Kursen siehe auch „Fremdsprachenzertifikat UNIcert“ (Kap. 6). Informationen über „Deutsch als Fremdsprache“ siehe Kap. 10. 4. AW-Belegung Die Belegung der AW-Pflichtfächer findet nur im Online-Verfahren über den WWW-Server der Hochschule München statt. Adresse (URL): https://www1.primuss.de/cgi/Sesam/sesam.pl?FH=fhm. Die URL ist nur während der Belegungstermine aktiv! Zur Belegung benötigen Sie: - die auf Ihren Namen registrierte (11-stellige) Verbundmagnetkartennummer - die Daten der Immatrikulationsbescheinigung Studierende ohne eigenen Internetzugang haben an der HM folgende Möglichkeiten der Online-Nutzung: a) Rechner in den Räumen T 3.022 und T 3.023 (dort nach vorheriger Registrierung) b) in der Bibliothek der HM, Lothstr. 13 d sowie in verschiedenen Fakultäten Hinweise: 1. Freigabe ab 1. Semester AW-Pflichtfächer können seit dem SS 2012 bereits ab dem 1. Semester belegt werden (Ausnahme IKK Veranstaltungen, hier ist eine Belegung erst ab dem 2. Semester möglich). Die AWPflichtfächer können auch dann früher belegt werden, wenn dies in den Studien- und Prüfungsordnungen der Fakultäten anders ausgewiesen ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie beabsichtigen ein Zertifikat (UNIcert, European Studies oder IKK) zu erwerben. Wenn Sie in einem Semester zwei AW - Pflichtfächer belegen möchten, so können Sie innerhalb eines Online-Durchgangs automatisch mehrere Prioritätenlisten festlegen. 29 Während eines Praxissemesters können AW - Pflichtfächer nachgeholt werden, sofern dies mit dem Praxisbetrieb abgesprochen ist (Abwesenheitszeiten!). 2. Die AW - Fächer der Fakultät 13 SG sind Wahlpflichtfächer. Wenn die Nachfrage größer als das Platzangebot ist, wird die Zuteilung per Losverfahren geregelt. Geben Sie darum mindestens drei, maximal neun Fächer für jedes gewünschte AW-Fach zur Auswahl in der "Prioritätenliste" an, beginnend mit dem für Sie interessantesten Fach! 3. Einzelne AW - Fächer sind für bestimmte Studiengänge gesperrt. Hinweise dazu im Vorlesungsverzeichnis (Kap. 3). Diese Fächer erscheinen auch nicht in Ihrem persönlichen OnlineFächerauswahl-Katalog! 4. Achten Sie darauf, dass die ausgesuchten Fächer in den Stundenplan Ihres Hauptfachstudiums passen. Beachten Sie den Ort der Lehrveranstaltung (z.B. Gebäude L = Pasing!). 5. Wenn Sie im I. Losdurchgang kein Fach erhalten haben, wiederholen Sie das Verfahren im II. Durchgang. Danach können Sie bei Bedarf zur Manuellen Nachbelegung erscheinen (Studienausweis mitbringen!). 6. Die Ergebnisse der Los-Durchgänge erfahren Sie ebenfalls nur über das Internet. Dazu müssen Sie sich noch einmal mit Ihrer Magnetkartennummer einloggen (Button "Ergebnisse abfragen"). Bitte drucken Sie das Belegungsprotokoll aus und bewahren Sie es als Nachweis auf. 7. Mit der erfolgreichen Belegung eines AW – Pflichtfachs sind Sie zugleich zur Prüfung angemeldet! Wenn Sie zur Prüfung nicht erscheinen, hat dies keine Konsequenzen. Sie können die Prüfung dieses Faches nachholen („Nachholprüfung“) oder ein anderes Fach neu belegen. Wenn Sie die Prüfung nicht bestehen (Note:5), müssen Sie diese im selben Fach wiederholen und zwar im nächsten Semester. Anmeldungen zu Nach- oder Wiederholungsprüfung: Nur im Sekretariat der Fakultät Studium Generale und Interdisziplinäre Studien (Dachauer Straße 100a, Raum T 3.010). 8. "Freiwillige AW - Fächer": Das Prüfungsergebnis geht nicht in die Abschlussnote ein. FAWFächer können -sofern Plätze frei- unbegrenzt besucht werden, auch ohne Prüfung. Bei mindestens "Befriedigend" kommt die Note als freiwillige Zusatzleistung ins Abschlusszeugnis. FAW – Noten werden auf keinen Fall als Pflichtnoten anerkannt. Die Belegung von FAW-Fächern erfolgt nicht online, sondern direkt bei den Dozenten in der Vorlesung. Die Prüfungsanmeldung für FAW-Fächer führen Sie online im Zeitrahmen der allgemeinen Prüfungsanmeldungen durch. 30 Belegungstermine Beginn der AW-Lehrveranstaltungen DO 8.10.15 ab 13.00 Uhr Online-Losdurchgang I DO 17.9.- FR 2.10.15 (ganztägig) AW-Professorenberatung MO 5.10.15 10.00-12.00 Uhr (T 3.005 ) Bekanntgabe der Ergebnisse Losdurchgang I Nur online! Dazu wie bei der Belegung wieder einloggen! MO 5.10.15 ab 16.00 Uhr Online-Losdurchgang II MO 5.10.15 ab 16.00 Uhr bis DI 6.10.15 ganztägig AW-Professorenberatung DI 6.10.15 10.00-12.00 Uhr (T 3.005) Bekanntgabe der Ergebnisse Losdurchgang II Nur online! Dazu wie bei der Belegung wieder einloggen! MI 7.10.15 ab 15.00 Uhr DO 8.10.15 in Raum T 3.017 Manuelle Nachbelegung und Umbelegung (Persönliche Anwesenheit mit Studienausweis 9.00-13.00 Uhr erforderlich!) Belegung von „Freiwilligen AW-Fächern“ Direkt bei den Dozenten/innen bis FR 30.10.15 Anmeldung zu Prüfungen von „Freiwilligen AW-Fächern“ MO 2.11.15 bis einschließlich MO 16.11.15 online!! 31 5. Prüfungen Es wird zwischen Vorlesungen mit schriftlicher Prüfung (SP) und Seminaren mit schriftlicher Seminararbeit (SA) unterschieden. Mit der Belegung erfolgt eine automatische Prüfungsanmeldung. Rechtsgrundlage ist die Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen (RaPO). Für jedes erfolgreich abgelegte AW-Fach werden 2 ECTS-Punkte angerechnet. Das Nichterscheinen zu einer AW-Prüfung ist folgenlos. Die Seminarnote wird auf der Basis regelmäßiger Anwesenheit (mindestens 80 %), der Erstellung einer schriftlichen Seminararbeit und einer mündlichen Präsentation erteilt. Die Form der Praktischen Prüfung (PP) erläutern die Dozenten zu Beginn ihrer Lehrveranstaltungen. Leistungsnachweise in Freiwilligen AW-Fächern werden, sofern mindestens die Note „Befriedigend“ erzielt wurde, ins Zeugnis aufgenommen. FAW-Noten werden auf keinen Fall als Pflichtnote anerkannt. Termin für die schriftlichen Prüfungen: Samstag, 16.1. 2016 Ort und Zeit der Prüfungen werden rechtzeitig durch Aushänge und im Internet bekannt gemacht. Bei Terminüberschneidungen wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die DozentInnen. Letzter Abgabetermin für Seminararbeiten: FR 22.1.16 Anmeldung zu Nachhol- und Wiederholungsprüfungen: MO 2.11.15 bis einschließlich MO 16.11.15 im Sekretariat der Fakultät 13 SG, Dachauer Straße 100a, Raum T 3.010 Wurde in einem AW-Fach keine Prüfung abgelegt, kann im folgenden Semester ein neues AWFach belegt oder in einem früher belegten Fach eine Nachholprüfung geschrieben werden. Bei Nichtbestehen einer abgelegten Prüfung (Note 5) muss diese im selben Fach wie folgt wiederholt werden: Für diese erste Wiederholungsprüfung gilt eine Frist von sechs Monaten, d.h. die Prüfung ist zum nächstmöglichen Prüfungstermin anzutreten. Zweite Wiederholungsprüfung: Die zweite Wiederholungsprüfung muss innerhalb einer Frist von zwölf Monaten nach Bekanntgabe des Ergebnisses der ersten Wiederholungsprüfung angetreten werden. Wird das Fach im laufenden Semester nicht angeboten, gibt es eine gesonderte Klausur innerhalb des Prüfungsplans („Nach- u. Wiederholer ohne LV im WS2015/16“). Wird auch die erste Wiederholungsprüfung nicht bestanden, kann auf Antrag ein neues AW-Fach gewählt werden. Die Prüfung in diesem neuen Fach gilt dann als Drittversuch. Für Wiederholer/Nachholer in UNIcert-Kursen, die ihre Anwesenheitspflicht von 80 Prozent bereits erfüllt haben, gilt im Wiederholungssemester die Anwesenheit nicht als Voraussetzung zur Prüfungszulassung. Die Anwesenheit ist dennoch ratsam, da Veränderungen von Lehrinhalten und Lernmaterialien jederzeit möglich sind. 32 6. Fremdsprachenzertifikat UNIcert Die Fakultät 13 SG bietet den Studierenden der Hochschule München die Möglichkeit zum Erwerb eines UNIcert-Fremdsprachenzertifikates. Dabei handelt es sich um eine hochschulübergreifende überregionale Zusatzqualifikation, die ein vergleichbares Ausbildungsniveau gewährleistet. Derzeit wird UNIcert an über 60 Hochschulen vergeben. Das Ausbildungsprogramm UNIcert bietet eine hochschulspezifische, auf Studium, Praktikum und Beruf ausgerichtete Fremdsprachenausbildung, die die Studierenden auch mit der Kultur des Zielsprachenlandes vertraut macht und neben fremdsprachlicher auch interkulturelle Kompetenz vermittelt. Sie befähigt die Studierenden, Praktika und Studienaufenthalte im Ausland erfolgreich absolvieren zu können. Sie fördert die Mobilität und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulabsolventen auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt. Folgende UNIcert-Fremdsprachen-Programme werden angeboten: UNIcert Basis in Chinesisch, Japanisch (jeweils 12 SWS) und Russisch (10 SWS) Ausbildungsziel: Erwerb einer grundlegenden allgemeinsprachlichen und interkulturellkommunikativen Kompetenz; UNIcert Basis orientiert sich am Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. UNIcert Stufe I in Französisch, Italienisch und Spanisch (10 SWS) Ausbildungsziel: Erwerb einer grundlegenden allgemeinsprachlichen und interkulturellkommunikativen Kompetenz; Befähigung zur sprachlichen Bewältigung einfacher Situationen des Studien- und Berufsalltags. UNIcert I orientiert sich am Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. UNIcert Stufe II in den Sprachen Französisch , Italienisch und Spanisch (8 SWS) Ausbildungsziel: Erweiterung und Vertiefung der allgemeinsprachlichen und interkulturellen Kompetenz; Kenntnis aktueller kultur- und wirtschaftsbezogener Themen bzw. Situationen; Befähigung zur sprachlichen Bewältigung fach-, berufs- und kulturspezifischer Situationen. UNIcert II orientiert sich am Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. UNIcert Stufe III in Englisch mit interkultureller Orientierung (8 SWS) Ausbildungsziel: Fortgeschrittene allgemeinsprachliche und interkulturelle Kompetenz. Die Stufe III befähigt die Absolventen, im Land der Zielsprache zu studieren oder ihren Beruf auszuüben. UNIcert III orientiert sich am Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. UNIcert Stufe III in Englisch mit wirtschaftssprachlicher Orientierung (8 SWS) Ausbildungsziel: Fortgeschrittene allgemeinsprachliche, wirtschaftssprachliche und interkulturelle Kompetenz. Die Stufe III befähigt die Absolventen, im Land der Zielsprache zu studieren oder ihren Beruf auszuüben. UNIcert III orientiert sich am Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. 33 Teilnahme an der UNIcert-Ausbildung Die regelmäßige Teilnahme (mindestens 80%) ist in allen UNIcert-Lehrveranstaltungen erforderlich und ist Voraussetzung für die Zulassung zu den Prüfungen. Für einige Studiengänge sind UNIcert-Kurse gesperrt, Sperrungen siehe Kap. 3. Belegung UNIcert-Lehrveranstaltungen können als AW-Pflichtfach belegt werden (Anmeldung siehe AWBelegung) oder als Freiwilliges AW-Fach (Anmeldung in der ersten Lehrveranstaltung beim Dozenten; Anmeldung zur Prüfung nur online – siehe „Belegungstermine“). Die 4-stündigen Kurse zählen als ein AW-Fach. UMBELEGUNGEN innerhalb des UNIcert-Programms aufgrund des zu Semesterbeginn festgestellten Einstufungs-Niveaus sind nur in den ersten beiden Wochen nach Vorlesungsbeginn möglich (in begründeten Ausnahmefällen noch in der dritten Woche). Beratung Die Beratung erfolgt in den Sprechstunden der hauptamtlichen Dozenten und per E-Mail: Chinesisch: Mattedi Englisch: Järvenpää, Sinn Französisch: Mattedi Italienisch: Mattedi Japanisch: Mattedi Russisch: Mattedi Spanisch: Prieto Peral, Minera Reyna Ausbildung UNIcert Basis in Chinesisch, Japanisch und Russisch Die Stufe Basis umfasst drei aufeinander aufbauende Kurse: • Chinesisch/Japanisch/Russisch I- Kommunikation und Kultur (4 SWS) nur für Anfänger ohne Vorkenntnisse! • Chinesisch/Japanisch/Russisch II – Kommunikation und Kultur (4 SWS); Voraussetzung Kurs I oder 1 Lernjahr • Chinesisch/Japanisch III – Kommunikation und Kultur (4 SWS); Russisch III (2 SWS) Voraussetzung Kurs II oder 2 Lernjahre Ausbildung UNIcert Stufe I in Französisch, Italienisch, und Spanisch Die Stufe I umfasst drei aufeinander aufbauende Kurse: • Französisch/Italienisch/Spanisch I – Kommunikation und Kultur (4 SWS); nur für Anfänger ohne Vorkenntnisse! • Französisch/Italienisch/Spanisch II – Kommunikation und Kultur (4 SWS); Voraussetzung Kurs I oder 1 Lernjahr • Französisch/Italienisch/Spanisch III – Kommunikation und Kultur (2 SWS); Voraussetzung Kurs II oder 2 Lernjahre 34 Ausbildung UNIcert Stufe II in Französisch, Italienisch und Spanisch Die Stufe II umfasst vier 2-stündige Lehrveranstaltungen des UNIcert Stufe II Programms, die in beliebiger Reihenfolge gewählt werden können. Es können auch mehrere Lehrveranstaltungen in einem Semester absolviert werden. Teilnahmebedingungen für die UNIcert-Ausbildung der Stufen Basis, I und II Es sind grundsätzlich die Kurse zu belegen, die über der schulischen Vorbildung liegen. Studierende mit entsprechenden Vorkenntnissen werden vom Besuch der Lehrveranstaltungen, die unter ihren Vorkenntnissen liegen, durch einen Einstufungstest zu Beginn des Semesters befreit. Die zugehörigen Prüfungen sind bis zum Ende der UNIcert-Ausbildung abzulegen. Die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Stufe II setzt den erfolgreichen Abschluss der Stufe I voraus bzw. für Studierende mit vergleichbaren Vorkenntnissen das Bestehen eines Zulassungstests zu Beginn des Semesters. Prüfungen Alle Lehrveranstaltungen schließen mit einer schriftlichen Klausur von 60 Minuten ab. Am Ende der letzten vorgesehenen Lehrveranstaltung der Stufe Basis und I findet zusätzlich eine mündliche Prüfung von 20 Minuten statt (Kolloquium für jeweils bis zu zwei Kandidaten). Für die Stufe II beträgt die mündliche Prüfung 25 Minuten. Die Anmeldung dazu erfolgt online im selben Zeitraum wie die Belegung von Freiwilligen AWFächern. Zertifikat Nach erfolgreichem Abschluss aller vorgeschriebenen Kurse und der mündlichen Prüfung erhält der/die Teilnehmer/in das UNIcert-Zertifikat der Stufe Basis/Stufe I/Stufe II. Ausbildung UNIcert Stufe III – Englisch/Interkulturelle Orientierung Die Ausbildung umfasst vier 2-stündige frei wählbare Lehrveranstaltungen aus dem UNIcert Stufe III Programm Interkulturelle Orientierung. Es können auch mehrere Lehrveranstaltungen in einem Semester absolviert werden. Ausbildung UNIcert Stufe III – Englisch/Wirtschaftssprachliche Orientierung Die Ausbildung umfasst eine 4-stündige Lehrveranstaltung „Introduction to Business English“, die als erste belegt werden muss und zwei weitere frei wählbare Lehrveranstaltungen aus dem UNIcert Stufe III Programm Wirtschaftssprachliche Orientierung. Teilnahmebedingungen für die UNIcert-Ausbildung der Stufe III Die Studierenden bringen den aufgefüllten Zulassungstest (siehe Homepage, Link UNIcert) in der ersten Vorlesungsstunde mit. Prüfungen Alle Lehrveranstaltungen schließen mit einer schriftlichen Klausur von 60 Minuten ab. 35 Am Ende aller vorgesehenen Lehrveranstaltungen der Stufe III finden eine schriftliche und eine mündliche Abschlussprüfung statt. Die schriftliche Prüfung beträgt 180 Minuten, die mündliche 40 Minuten. Die Anmeldung erfolgt innerhalb der Fristen, die allgemein für AW-Fächer gelten. Zertifikat Nach erfolgreichem Abschluss aller vorgeschriebenen Kurse und der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung erhält der/die Teilnehmer/in das UNIcert-Zertifikat der Stufe III. Fremdsprachenberatung Um unsere spracheninteressierten Studierenden besser zu informieren und professionell zu begleiten, bietet die Fakultät 13 eine Fremdsprachenberatung über das Fremdsprachenangebot der HM an. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder persönlich bei uns: Frau Mahalia Wandelt-Peröti Raum T 3.007, Dachauer Straße 100a Montag bis Freitag, 9.00-13.00 Uhr Tel.: 089/1265-4305 E-Mail: [email protected] 36 7. IKK-Zertifikat: Interkulturelle Kommunikation und Kooperation IKK-Zertifikat (AW) (gebührenfrei) – nur belegbar von Studierenden ab dem 2. Semester Ziel der Lehrveranstaltungen „Interkulturelle Kommunikation und Kooperation“ (IKK) ist die Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz durch die Vermittlung von o anwendungsorientiertem Wissen über internationale Beziehungen, Prozesse und Institutionen; o Verständnis der Probleme und Möglichkeiten interkultureller Beziehungen und Zusammenarbeit; o Fähigkeiten, multi- und interkulturelle Verständigungs- und Kooperationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Für den Erwerb der Zusatzqualifikation (IKK-Zertifikat AW) müssen mindestens 5 Lehrveranstaltungen einschließlich der erforderlichen Leistungsnachweise absolviert werden. Die Wahl der Lehrveranstaltungen erfolgt individuell, wobei „Einführung in die interkulturelle Kommunikation“ (Prof. Kurz) belegt werden muss. Nach erfolgreichem Abschluss der 5 Lehrveranstaltungen kann das Zertifikat bei Frau Walter beantragt werden. Das Zertifikat wird zugesendet. Anmeldung IKK-Lehrveranstaltungen können als AW-Pflichtfach ab dem 2. Semester belegt werden (Anmeldung siehe AW-Belegung) oder als Freiwilliges AW-Fach (Anmeldung in der ersten Lehrveranstaltung direkt beim Dozenten). Wichtig Für das Zertifikat werden nur AW-Lehrveranstaltungen die mit „IKK“ gekennzeichnet sind, angerechnet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Leistungsnachweise Vorlesungen: Klausur (60 Minuten) am Ende des Semesters. Seminare: Referat und schriftliche Arbeit (Seminararbeit) sowie regelmäßige Anwesenheit. Beginn: Donnerstag, den 8. Oktober 2015 ab 13.00 Uhr Die Veranstaltungen finden - wenn nicht anders angegeben - wöchentlich statt. Ansprechpartner: Gerda Walter [email protected] Tel: 089/1265-4307 Hinweis: Die Veranstaltungen können auch ohne Erwerb des Zertifikats belegt werden. Aktuelle Infos: www.gs.hm.edu/studienangebot/uebersichtsseitezertifikate.de.html IKK-Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/16 siehe nächste Seite! 37 Das IKK-Programm auf einen Blick IKK-Lehrveranstaltung DozentIn Tag Zeit Brasilien - Geschichte und Gegenwart (IKK) Barbosa Termine: 30.10./31.10./13.11./14.11./5.12. Migration und Integration – persönliche Perspektiven Barié-Wimmer (IKK) Termine: 8.10./22.10./5.11./19.11./3.12./17.12. FR SA DO 17.00-19.15 9.00-15.00 18.45-22.00 Interkulturelle Konflikte erkennen und bearbeiten (IKK) MO 10.00 Arbeit und Kommunikation in multinationalen Teams Jandok (IKK) DI 15.15 Interkulturelle Kommunikation mit Muttersprachlern. Theorie und Praxis (IKK) DO 15.15 FR DO 9.00-18.00 Der Islam und Europa. Religion und aktuelle Ereignisse Kurz (IKK) DO 11.45 Flüchtlinge in Deutschland als gesellschaftliche Kurz Herausforderung am Beispiel von Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak (IKK) Termine: 14.10./21.10./4.11./11.11./25.11./9.12./16.12. Diese Lehrveranstaltung eignet sich auch für Personen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren möchten. MI 13.30-16.45 Planspiel: Migrationspolitik der EU (IKK/ES) Termine: 20.11./21.11./27.11./28.11. American humor, British humour (IKK) FR SA DO 14.00-18.00 09.00-18.00 17.00 Einführung in die interkulturelle Kommunikation (IKK) StavridouTermine: 4.12./5.12./11.12./12.12. Bausewein FR SA 14.00-18.30 9.30-16.30 Rhetorikund Kommunikationstraining Termine:7.11./8.11./22.11. SA/SO 9.00-18.00 FR 13.30-18.30 von Helmolt chinesischen Jandok Intercultural Conflict Prevention (IKK) Termine: 6.11./3.12./4.12. Kaldschmidt Rappenglück Sinn (IKK) Winkler Soziologie der ethnischen Beziehungen (IKK) Termine: 9.10./23.10./6.11./20.11./4.12. Zimmermann B. 38 8. European Studies (ES)-Zertifikat: Ca. 70 Prozent aller Gesetzesbeschlüsse in Deutschland sind inzwischen Folgen der europäischen Rechtssetzung. Junge Menschen wachsen in einem offenen europäischen Binnen- und Hochschulraum auf und nutzen die entsprechenden Mobilitätsmöglichkeiten. Unternehmen richten sich europäisch aus und brauchen zunehmend das Know-how von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Beantragung und Bewilligung von Forschungsmitteln durch die EU. Vor dem Hintergrund fortschreitender Globalisierung und Regionalisierung verschiebt sich der Horizont für berufliches und für alltägliches Handeln immer mehr von der nationalen auf die europäische Ebene, so dass eine anwendungsorientierte "Europa-Kompetenz" inzwischen einen wichtigen Stellenwert für Tätigkeiten in Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen eingenommen hat. Auf diese Entwicklungen hat die Fakultät reagiert und bietet die gebührenfreie Zusatzqualifikation European Studies (ES) an. Ziel der Veranstaltungen des Programms European Studies (ES) ist die Vermittlung einer grundlegenden Europa-Kompetenz, und zwar durch o konzeptionell bestimmtes und anwendungsrelevantes Wissen über historisch-politische, wirtschaftlich-rechtliche und gesellschaftlich-kulturelle Aspekte der europäischen Integration; o Befähigung zur Teilnahme an handlungsrelevanten Prozessen im weiteren Rahmen der EU; o Einüben konkreter kommunikativ-kooperativer Fertigkeiten, die für eine EU-relevante Tätigkeit von Bedeutung sind. Die Zusatzqualifikation ES kann von Studierenden aller Fakultäten der Hochschule für angewandte Wissenschaften München ab dem 1. Semester erworben werden. Sie wird durch den erfolgreichen Besuch von 2 Modulen mit mindestens 5 Lehrveranstaltungen (=10 ECTS –Punkte) erlangt. Nach Abschluss der 5 Lehrveranstaltungen kann das Zertifikat bei Frau Walter (Kontakt s.u.) beantragt werden. Das Zertifikat wird zugesendet. Das European Studies-Programm auf einen Blick: Basislehrveranstaltungen Die Europäische Union (I): Entwicklung, Aktueller Stand, Zukunft- mit Schwerpunkt Außen-und Sicherheitspolitik, Europas Rolle in der Welt (2-std.) Die Europäische Union (II): Entwicklung, Aktueller Stand, Zukunft- mit Schwerpunkt Europarecht, Europäisches Wirtschafts- und Sozialmodell (2-std.) Profilbereiche: 1. Historisch-politische Aspekte der europäischen Integration 2. Wirtschaftliche- und rechtliche Aspekte der europäischen Integration 3. Kulturelle und interkulturelle Aspekte (einschließlich interkulturelle Landesstudien) 4. Fremdsprachliche Kommunikation Exkursion zu EU-Institutionen (z.B. Berlin/Straßburg/Brüssel/Luxemburg) 39 Notwendige Mindestanzahl und Art der Lehrveranstaltungen Bei der individuellen Zusammenstellung des Programms ist zu beachten: Modul 1 besteht aus der verpflichtenden Teilnahme an einer der beiden angebotenen Basislehrveranstaltungen: Die Europäische Union. Entwicklung, Aktueller Stand, Zukunft (I oder II) sowie einer weiteren Lehrveranstaltung aus einem der oben genannten Profilbereichen. In Modul I können auch beide Basislehrveranstaltungen gewählt werden. In Modul 2 müssen Sie mindestens drei weitere Lehrveranstaltungen aus den o.g. Profilbereichen 1 bis 4 (die Schwerpunksetzung ist Ihnen überlassen) belegen. Darüber hinaus kann in jedem Modul eine, den Profilbereichen zugeordnete Lehrveranstaltung durch eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens der Stufe II zugehörige, UNIcert® Lehrveranstaltung eingebracht werden. Ebenfalls können Sie sich die erfolgreiche Teilnahme an der Exkursion zu EU-Institutionen anrechnen lassen. Die Zusatzqualifikation wird erworben, wenn die Teilnehmerin/der Teilnehmer beide Module nebst den zugehörigen Lehrveranstaltungen erfolgreich absolviert und in den geforderten Prüfungen jeweils mindestens die Endnote „ausreichend“ oder besser erzielt hat. Anmeldung: Die in Frage kommenden Fächer sind im Veranstaltungskatalog mit „ES“ (European Studies) gekennzeichnet. Nur sie zählen für das Zertifikat. Die Anmeldung kann als AW-Pflichtfach oder Freiwilliges AW-Fach erfolgen. Hinweis: Die Veranstaltungen können auch ohne Erwerb des Zertifikats belegt werden. Leistungsnachweise: Vorlesungen: Klausur (60 Minuten) am Ende des Semesters. Seminare: Referat (Präsentation), schriftliche Seminararbeit und praktische Prüfung; dabei regelmäßige Anwesenheitspflicht. Nicht bestandene Prüfungen können wiederholt werden. Beginn: Donnerstag, den 8.10.2015 ab 13.00 Uhr Die Veranstaltungen finden -wenn nicht anders angegeben- wöchentlich statt. Ansprechpartner: Prof. Dr. Stefan Rappenglück, [email protected], Tel. 089/1265-4333 Gerda Walter, [email protected], Tel. 089/1265-4307 40 Das European Studies - Programm auf einen Blick ES-Lehrveranstaltung Dozent/in Tag Zeit Basislehrveranstaltungen Die Europäische Union (I): Entwicklung, aktueller Stand, Zukunft. Schwerpunkt Außenund Sicherheitspolitik, Europas Rolle in der Welt (ES) Rappenglück Die Europäische Union (II): Entwicklung, aktueller Stand, Zukunft. Schwerpunkt Europarecht, Europäisches Wirtschafts- und Sozialmodell (ES) Rappenglück Profilbereiche DO 10.00 DO 15.15 Barth MI 13.30 Europa und Lateinamerika - Vom armen Bruder Jörger zum umworbenen Partner? (ES) Die Rolle Deutschlands in Europa (ES) Jörger DI 10.00 DI 11.45 Wächst Europa zusammen? Der Europäische Neri-Ultsch Integrationsprozess 1946 bis heute (ES) Termine: 13.10./27.10./10.11./17.11./1.12./15.12./12.1. Migration in Deutschland und in der EU (ES) Rappenglück DI 13.30-16.45 MO 10.00 Die Rolle der EU in der Weltpolitik (ES) MO 11.45 MI 10.00 FR SA 14.00-18.00 09.00-18.00 FR SA 14.00-18.00 09.00-18.00 Profilbereich Historisch-politische Aspekte Russland und Europa (ES) Rappenglück Rechtsextremismus in Deutschland und in der EU Rappenglück (ES) Simulation: UN- Weltklimakonferenz von Paris – Rappenglück Die Rolle der EU in der internationalen Energieund Klimapolitik (ES) Termine: Vorbesprechung Mo., 16.11., 17-1830h; sonst 4.12./5.12./11.12./12.12. Planspiel: Migrationspolitik der EU (IKK/ES) Rappenglück Termine: 20.11./21.11./27.11./28.11. 41 Profilbereich Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte * Europäischer Binnenmarkt und Wettbewerb: Schmitt B. DO Chancen und Herausforderungen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge (ES) Termine: 15.10./22.10./5.11./12.11./26.11. Nachhaltige Entwicklung in Europa (ES) Schmitt B./Wolff FR Termine: 6.11./7.11./13.11./14.11. SA Quo vadis Europa? Chancen und Schmitt B. FR Herausforderungen in der Wirtschafts- und SA Währungspolitik der Europäischen Union (ES) Termine: 16.10./17.10./23.10./24.10. 15.15-19.15 9.00-16.00 10.00-15.00 9.00-16.00 10.00-15.00 Profilbereich Kulturelle und interkulturelle Aspekte (einschließlich interkulturelle Länderstudien) Franzosen und Deutsche in Europa Wiecha (Geschichte und Gegenwart) (ES) Termine:15.10.(17-1830h)/29.10./12.11./ 26.11./10.12./17.12./7.1/14.1.(17-1830h) DO 17.00-20.15 Europäischer Mythos heute (ES) DI 13.30 Zimmermann Fremdsprachliche Kommunikation * In jedem Modul kann eine den Profilbereichen zugeordnete Lehrveranstaltung durch eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens der Stufe II zugehörige, UNIcert® - Lehrveranstaltung ersetzt werden. Exkursion zu EU-Institutionen Vsl. Wieder im Sommersemester 2016 Studierende, die vor dem Wintersemester 2011/2012 mit dem Studium angefangen haben und die Zusatzqualifikation erwerben wollen, wenden sich wegen der Anrechenbarkeit ihrer Leistungsnachweise bitte an Prof. Dr. Rappenglück. 42 9. Courses in English The program Courses in English offers regular course instruction (rather than language instruction) in English. In the coming semester twelve departments offering more than one hundred courses are involved in this university-wide project. Students who satisfactorily complete a total of ten semester hours of regular course work in English receive the “Zusatzqualifikation” (Supplementary Certification) in Courses in English. All of the required ten semester hours can be chosen from the English-language offerings of FK 13 – General Studies. Both “AW-Wahlpflicht” courses (mandatory electives) and “Freiwillige-AW” courses (electives) count for the Certification in Courses in English. Alternatively, hours can be selected from English offerings in your own department or related technical courses from other departments. This means you can earn credits for Courses in English while fulfilling your regular or General Studies course requirements. The following table lists the Courses in English offered in FK 13 General Studies in WS 2015/16. Some of the courses can also be credited to other FK13 supplementary certifications (IKK or ES). Instructor Title Day Time Bittner More than wolves, witches and nasty stepmothers: fairy tales reloaded German Grammar in English for International Students Problems of English Grammar II Utopias and the Information Society A General Understanding of Information Participatory Leadership and Facilitation Intercultural Conflict Prevention Communication for Innovation Great Minds in Economics: John Maynard Keynes Management, Leadership and the Theatrical Manga and Anime: A look at Japan’s (pop) culture Super power on its knees? A look at America’s problems and their solutions American humor, British humour Physics of Logic Fri 11.45-15.00 Mon 15.15-18.30 Thu 13.30 Sat/Sun Thu/Fri Wed Mon 9.00-17.00 9.00-18.00 11.45 13.30 Thu Tue 17.00 13.30 Wed 13.30 Thu Thu 17.00 11.45 Block Block Díaz Nafría Díaz Nafría Evans Kaldschmidt LeMar Lupas Lupas Sinn Sinn Sinn Zimmermann The courses will be held in T building, Dachauer Straße 100a. See the course plan for exact locations. 43 10. Deutsch als Fremdsprache Für immatrikulierte ausländische Studierende werden folgende Deutschkurse angeboten: - German Grammar in English for International Students (4-stündig) Deutsch Grundstufe für Anfänger ohne Vorkenntnisse (4-stündig) Deutsch Grundstufe für Anfänger mit Vorkenntnissen (4-stündig) Deutsch für Fortgeschrittene Die Kurse „German Grammar in English for International Students“ und „Deutsch Grundstufe“ sind für Austauschstudenten und Praktikanten bestimmt, die die deutsche Sprache erlernen oder ihre Grundkenntnisse festigen und vertiefen wollen. Der Kurs „Deutsch für Fortgeschrittene“ verlangt Vorkenntnisse, die in etwa der DSH-Prüfung entsprechen. Alle Kurse können nur als Freiwilliges AW-Fach (FAW-Fach) belegt werden. Eine Anrechnung als reguläres AW-Fach ist ausgeschlossen. Zeiten und Hörsäle sind dem Vorlesungsverzeichnis zu entnehmen. Die schriftlichen Prüfungen finden im Rahmen der AW-Prüfungen statt. 11. Musikensembles: Big Band - Chor - Symphonieorchester Die musikalischen Praktika können - wie alle AW-Lehrveranstaltungen - als Pflicht- oder freiwillige AW-Fächer belegt werden. Der Leistungsnachweis besteht aus einer praktischen Prüfung, bei der Teile aus dem erarbeiteten Semesterprogramm vorzutragen sind. Im instrumentalen Bereich wird dabei der Ausbildungsstand des Einzelnen berücksichtigt; im Chor ist nicht die Qualität der Stimme, sondern die Wiedergabe der in den Proben erarbeiteten musikalischen Interpretationsaspekte für die Leistungsbewertung entscheidend. So ist gewährleistet, dass auch Teilnehmer mit geringerer musikalischer Erfahrung gute Prüfungsleistungen erzielen können. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die regelmäßige Mitwirkung bei den Praktika (Anwesenheitsnachweis - max. zweimaliges Fehlen!) sowie die Teilnahme am externen Probenwochenende (mit Übernachtung), an den Hauptproben und den Konzerten. Neben der praktischen Prüfungsleistung ist auch das außermusikalische, gemeinschaftsdienliche Engagement während des Semesters für die Notengebung von Bedeutung. Auf Grund des wechselnden Programms können alle musikalischen Praktika beliebig oft als AW-Pflichtfach belegt werden. Weitere Informationen direkt über den Fachkoordinator (Tel. 755 93 89), im Rahmen der AW-Beratung oder über das AW-Sekretariat (Tel. 1265-4301/4303). Bei den instrumentalen Praktika ist wegen der begrenzten Besetzungsmöglichkeiten eine frühzeitige Rückfrage sowie gfs. ein Vorspiel (vor der Einschreibung!) erforderlich; eine Online-Zulassung garantiert noch nicht die Teilnahmemöglichkeit! 44 12. Coaching Angebote der Fakultät 13 Schreib-Coaching für Studierende Das Schreib-Coaching ist ein individuelles Beratungsangebot für diejenigen Studierenden, die einen Text schreiben wollen/sollen. (Protokoll, Hausarbeit, Bachelor-/Masterarbeit etc.) Das Schreib-Coaching hilft Ihnen dabei, den Weg von der Ideenfindung über das Suchen und Bewerten von Informationen bis hin zum Schreiben zu gehen. Der Schreib-Coach gibt Ihnen ausführliches Feedback bei der Aufbereitung eines Themas, der Konzeption der Gliederung bis hin zur sprachlichen Gestaltung. Darüber hinaus wird mit Ihnen ein auf Ihre persönliche Situation und Kapazität abgestimmter Zeitund Arbeitsplan erstellt, nach dem Sie vorgehen können. Kreativitätstechniken und Strukturierungshilfen ermöglichen Ihnen, motiviert und zielorientiert den Schreibprozess in Gang zu setzen und aufrecht zu erhalten. Das Beratungsangebot richtet sich an Studierende aller Fakultäten, besonders auch an ausländische Studierende. Bei diesem Angebot können keine ECTS-Punke erworben werden. Anmeldung per Mail erforderlich bei Dr. Andreas Belwe: [email protected] Kontinuierliche Termine möglich Raum: T 5.006 Lern-Coaching für Studierende Sie fragen sich, wie Sie vor Prüfungssituationen so lernen können, dass Sie trotz der hohen Prüfungsdichte in Prüfungssituationen das Gelernte auch entsprechend erfolgreich abrufen können? Ab dem Wintersemester 2012/13 besteht die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen, wenn es um die Strukturierung Ihrer Lernherausforderung (Klausur oder mündliche Prüfung) geht. Darüber hinaus wird mit Ihnen ein auf Ihre persönliche Situation und Kapazität abgestimmter Zeitund Lernplan erstellt, nach dem Sie vorgehen können. Gehirnfreundliche Lerntechniken und Strukturierungshilfen ermöglichen es Ihnen, motiviert und zielorientiert die Lernprozesse in Gang zu setzen und aufrecht zu erhalten. In dem Beratungserstgespräch (max. Dauer 45 min.) wird der Ist-Zustand bzw. die konkrete Lernherausforderung ermittelt. Es folgen ein ausführliches Feedback, die Bestimmung des SollZustandes sowie Lösungsvorschläge zur Zielerreichung. Weitere Beratungsgespräche über den Lernfortschritt sind möglich, so dass Sie kontinuierlich Feedback erhalten und Ihren abgestimmten Lernplan kontinuierlich an Ihre Gegebenheiten anpassen können. Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fakultäten, besonders auch an ausländische Studierende. In diesem Angebot können keine ECTS-Punkte erworben werden. Bitte rechtzeitig zu Beginn des Semesters anmelden, damit Sie noch Zeit zum Planen und zum Umsetzen haben. 45 Termine nach Vereinbarung. Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail erforderlich bei Dr. Thomas Schutz: [email protected] Kontinuierliche Termine möglich. Raum: T 5.006 13. DAAD Tests English Various agencies that provide financial aid for students planning to go abroad for international studies or practical semesters require certification of English-language competence. Many accept the DAAD test. The DAAD test for the English Language Certificate is offered: • • • • • • • • During the lecture and examination period, on Fridays at 10.00 - 11.30 h, in Dachauer Straße 100a, room T 4.005, Ms. Pamela Price Both written skills and spoken-language skills will be tested. There is no special way to prepare for the test. If you haven't learned sufficient English by now.... Please register for the test as far in advance as possible, as places are limited to 15 per test date. Please indicate 2 dates, saying which is preferred. You will receive an assigned date by email. It is best to use an hm.edu account, as our server is incompatible with some other servers. Register with Ms. Pamela Price directly at [email protected] with your name, telephone number and e-mail address. Bring your HM-Ausweis and something to write with. Arrive at least 5 minutes in advance. Latecomers will not be admitted. Special arrangements are not possible. No information about the test will be given in advance; however, you can google the DAAD certificate on the net to find out what skills are tested. This is a free service - please treat it properly! Spanisch Das DAAD-Sprachzeugnis weist Ihre jeweiligen Kenntnisse in den Bereichen Hörverständnis, Leseverständnis, schriftlicher und mündlicher Ausdruck aus. Der mündliche Test besteht aus einem Prüfungsgespräch von ca. 30 Minuten, in dem Sie Fragen zu einem fachbezogenen Text und zu einem selbstverfassten Aufsatz (1 Seite, Arial 12) beantworten müssen. Den Text zum Leseverständnis (in der Regel ein Zeitungsartikel aus El País , BBC oder El Mundo ) können Sie vor der Prüfung 15 Minuten lang vorbereiten. Den Aufsatz - ein Motivationsschreiben zu Ihrem Auslandsprojekt - bereiten Sie als Hausarbeit vor und bringen ihn zur Prüfung mit. 46 In dem Motivationsschreiben legen Sie Ihr Auslandsvorhaben und Ihre Gründe dafür dar, beschreiben, was Sie bisher organisiert haben, wie Sie sich den Aufenthalt vorstellen und was Sie besonders fachlich - dazulernen wollen. Letzteres ist wichtig, da auch Ihre fachsprachlichen Kompetenzen zu bewerten sind. Anmeldung zur Prüfung: Für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail bei Prof. Dr. Begoña Prieto Peral: [email protected] Dazu benötigen wir Ihren Namen, Ihre Studiengruppe und Matrikelnummer sowie eine Telefonnummer und Ihre Email-Adresse. Termine und Ort der Prüfung im Wintersemester 2015/16: Frau Prof. Dr. Prieto Peral, Dienstags, 12.30 bis 13.30 Uhr Dachauer Straße 100a, Raum T 4.006 Dauer der Prüfung: ca. 25 Minuten. 47 C. Die LEHRVERANSTALTUNGEN - mit KOMMENTAR Reflexive Kompetenz Philosophie, Ethik, Technik, Natur und Nachhaltigkeit 001 Dimensionen und Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung Behlau, Lothar Thematik: Das aus der Forstwirtschaft seit dem 18. Jahrhundert stammende Nachhaltigkeitsprinzip: „Man kann nur so viel Holz ernten wie Bäume gepflanzt wurden“ ist heute so aktuell wie nie zuvor. Wachstum als leitendes Paradigma heutiger Volkswirtschaften widerspricht der natürlichen Begrenztheit unserer Ressourcen. Die Wachstumstreiber sind ökonomischer, technischer und sozialer Natur. Die Auswirkungen werden spürbar: Klimawandel, eine zunehmende ArmReich Schere und irreversible Eingriffe in die Umwelt. Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung sind effizientere Prozesse, konsistente Kreisläufe und suffizientes Verhalten. Dazu werden Beispiele aus der Produktion, der Energiegewinnung und dem täglichen Leben gezeigt. Eine nachhaltige Entwicklung muss messbar sein, um sie zu bewerten: Wann ist ein Produkt nachhaltig hergestellt? Wir verhalte ich mich nachhaltig? Diese Fragen werden methodisch geklärt, um sie dann ggf. praktisch umzusetzen. Allerdings gibt es keinen Königsweg für "die" nachhaltige Entwicklung der Welt, vielmehr muss sie aus einem ständigen Dialog zwischen den verschiedenen Stakeholdern abgeleitet werden. Lernziele und Kompetenzen: Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung haben Sie ein vertieftes Verständnis der Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung. Der oft missbräuchlich verwendete Begriff "Nachhaltigkeit" wird konkret. Sie erkennen das Wachstumsdilemma und können entsprechende Zusammenhänge im komplexen globalen Wechselspiel erkennen. Neben den Auswirkungen unseres Wirtschaftens lernen Sie Konzepte zur nachhaltigen Entwicklung kennen. Anhand von Beispielen werden konkrete Handlungsoptionen deutlich. Dadurch sind Sie in der Lage, in der Praxis eigenes Verhalten, Prozesse oder Produkte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zu beurteilen. Methode: Dozentenvortrag (mit Beamer-Unterstützung) mit anschaulichen, aktuellen Beispielen aus der Praxis. Erwünscht sind eine intensive Diskussion und eine aktive Teilnahme der Studierenden. Hinweise: Keine Vorkenntnisse notwendig; die dargestellten Themen und Technologien sind auch für Studienanfänger verständlich. Erwünscht ist ein aktives Interesse an Themen zur nachhaltigen Entwicklung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Vorlesung geht interdisziplinär auf Ursachen und Wirkungen globaler Entwicklungen ein. Die Basis bilden technische Entwicklungen, daneben werden 48 auch volkswirtschaftliche Zusammenhänge, politische Rahmenbedingungen und sozialwissenschaftliche Themen insbesondere vor dem Hintergrund ethischer Gesichtspunkte angesprochen. Folgende Werke geben eine Überblick über die Thematik: Niko Paech, Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum (Marburg, 2005); Schellnhuber et al., Global Sustainability (Cambridge 2010); Armin Grunwald (Hrsg.) Handbuch der Technikethik (Stuttgart, 2013). 002 Problems of English Grammar II Block, Russell Thematik: English grammar and German grammar are fundamentally very similar. But, there are small differences that cause us problems. In this course, we will apply the methods of modern linguistics to explain the differences between English and German. The analysis will go far beyond the usual English “school grammar.” We will draw on the resources provided by the last half-century of language study to make sense out of English grammar. In Problems of English Grammar I, we will focus particularly on the terrible English tense and aspect system: I go, I am going, I have gone, I have been going, etc. Problems of English Grammar II is devoted to phrase and clause structure, e.g., the difference between that and which in relative clauses and the use of the complementizers that, for-to, -ing as in: I forgot that I mailed the letter, I forgot to mail the letter, I forgot mailing the letter. Lernziele und Kompetenzen: This course will provide insights into how languages, particularly English and German, work. At the same time, it should provide practical benefits for learning English and other foreign languages. Methode: Lecture with questions and classroom discussion plus selected exercises in class and as homework. A full script with review questions will be provided at the beginning of the semester. Hinweise: Regular attendance at the lectures is essential. Problems of English Grammar I is not a prerequisite (required) for Problems of English Grammar II. 003 A General Understanding of Information Díaz Nafría, José Maria Thematik: If we aim at making our social and political life spinning around information, we need a coherent account of information in which the phenomena in each realm can be understood upon a common ground. Thus a systematic understanding beyond the usual multiplicity of irreducible accounts in physics, biology, society and technology shall provide a clue for coping with current challenges of global dimension. A proper understanding of information enables in fact a coherent vision throughout the whole hierarchy of complexity, from elementary physical systems to organisms and societies. 49 Lernziele und Kompetenzen: Students should understand the unity within the diversity of information processes. Hence, on the one hand, they will learn about the peculiarities of information in physical, biological, social and technical contexts; on the other hand, they will become able to articulate relevant differences by means of a limited set of theoretical elements. A systematic vision on the hierarchy of complexity shall provide an interdisciplinary competence to move throughout different professional contexts, which has been highlighted by international institutions (e.g. European Commission) as a key-factor for coping with current economic, social, and ecological challenges. Methode: Seminar in English, in which the lecturer will provide a general orientation in the subject. The student selects an interdisciplinary topic among the ones proposed by the lecturer to be thereafter developed and summary discussed within the seminar. Evaluation: through a short presentation and a written paper in English. Hinweise: In order to establishing an early contact with the lecturer, who shall provide hints, announcements and materials, an e-mail to Prof. Díaz Nafría ([email protected]) should be send as soon as possible. Additionally, a course website will be used to the same purpose (see below). Literatur: Floridi, L. (2010). Information. A very short introduction. Oxford: Oxford University Press. More literature hints and direct access to materials used within the lectures are available at the course website: https://sites.google.com/site/aguihm/ 004 Utopias and the Information Society Díaz Nafría, José Maria Thematik: The dreams and projects of the Information Society are founded in an utopist vision, essentially linked to the European Modernity and particularly rooted by Bacon or Leibniz –among others-. Some of the foundational utopic projects can even be traced back to medieval times within the endeavors of Aquinas, Lull or Kues. However, despite all the used efforts and progress-oriented designs, dystopias are displayed again and again, reflecting the dark, hidden and usually unnoticed side of the targeted hope, which in the current world generally gains the upper hand. Lernziele und Kompetenzen: The lectures are intended to provide a critical perspective of the information society in order to understand its related historical development, pursued goals and problems arisen by its deployment. Through colloquial discussions, students’ ability constructing and defending critically their own viewpoints will be promoted. Additionally, by means of an interdisciplinary approach to the referred projects (concerning scientific, technical and social aspects) the student should gain an interdisciplinary ability to integrate different focus of social relevance to practical problems. Methode: Seminar in English, in which the lecturer will provide a general orientation in the subject. The student selects an interdisciplinary topic among the ones proposed by the lecturer to be thereafter developed and summary discussed within the seminar. Evaluation: through a short presentation and a written paper in English. Hinweise: In order to establishing an early contact with the lecturer (who shall provide hints, announcements and materials), it is recommended to send an e-mail to Prof. Díaz Nafría ([email protected]) as soon as possible. Additionally, a course website will be used to the same purpose (see below). 50 Literatur: Mattelart, A. (2003). The Information Society: An Introduction. Thousand Oaks, CA: SAGE Publications. More literature hints and direct access to materials used within the lectures are available at the course website: https://sites.google.com/site/fk13utopias 005 Systemanalyse ökologischer Zusammenhänge Dippold, Michael/Geisweid, Hans-Joachim Thematik: Mit Hilfe von Theorien komplexer Systeme können wir heute ökologische Systeme besser verstehen als mit früheren mechanistischen Sichtweisen. Heute treten neben den klassischen Zugängen wie Intuition, Überlieferung oder dem Konzept „Natur“ mathematisch gestützte Methoden in den Vordergrund, die auch bei der Analyse anderer komplexer Systeme angewandt werden (z.B. in Medizin, Wirtschaft, Technik, Soziologie). In der Veranstaltung werden ökologische Zusammenhänge entwickelt und einige wichtige Prinzipien komplexer Systeme untersucht, wie z.B. Nichtlinearität, Rückkopplung, Emergenz. Modelle und entsprechende Rechnersimulationen erlauben relativ einfach, Einblicke in grundlegende Zusammenhänge zu gewinnen. Zudem werden Konzepte vorgestellt, die eine nachhaltige Nutzung des Ökosystems Erde (z.B. Klima, Energie, Ernährung, Artenvielfalt) ermöglichen sollen. Lernziele und Kompetenzen: - Wissen erwerben über ökologische Systeme - Möglichkeiten und Grenzen der Systemmodellierung kennen lernen - Hilfsmittel zur Analyse komplexer Systeme kennen. Mit der Lehrveranstaltung sollen Sie die Fähigkeit erworben haben, - komplexe Systeme in Grundzügen zu analysieren, ökologische Systeme zu beurteilen, einfache Modellierungen durchzuführen und - verschiedene Konzepte der Nachhaltigkeit einzuschätzen und damit Einstellungen, die entsprechenden Konzepten zugrunde liegen, zu reflektieren. Methoden: Dozentenvortrag, Gruppenarbeit, Computersimulation, Kurzreferate, Exkursion. Disziplinäre Verortung und Literatur: Grundlagen bilden Ökologie und systemanalytische Werkzeuge. Literatur: Imboden, D. und Koch, S.: Systemanalyse. Springer. Nentwig, W.; Bacher, S. und Brandl, R.: Ökologie kompakt. Spektrum Akademischer Verlag 006 Participatory Leadership and Facilitation: A Hands-on Seminar Evans, Reed Thematik: A hands-on seminar introducing and experiencing participatory leadership, process, and facilitation and be exposed to several methods and how they can be used to bring people together to make positive change. Lernziele und Kompetenzen: The participant will be exposed to different concepts of participatory process methods and how this is connected to leadership, have a chance to self-reflect about competencies as a facilitator and leader, and gain hands-on experience and practice facilitating and taking part in various participatory process sessions. The methods that will be experienced and analysed will be chosen from Appreciative Inquiry, World Cafe, Open Space, Pro-Action Cafe, Role Playing, Chaordic Stepping 51 Stones, Theory U, The Circle, Group Mind-Mapping, and Learning for Change (as time allows). In addition, the differences between coaching, facilitation, teaching will be examined, as will approaches to leadership. Concepts of non-violent communication and active listening will be practiced. Finally, these concepts will be put into perspective related to leadership, sustainable development, and organisational change. A primary component is self-reflection of leadership competencies and ways of communicating in a productive way. Methode: The primary methods of teaching will be self-reflection, discussion, group research, presentation, and hands-on practice of the methods. Grade will be given on the basis of a short paper focused on self-reflection combined with gained knowledge about leadership, facilitation, and the participatory process methods learned in the class. There will also be a small group facilitation project presented. Hinweise: Seminar, 80% attendance mandatory in order to gain credit at all; active participation required, preparatory meeting of 1 hr a must if you want to stay on the class list. Disziplinäre Verortung und Literatur: This is a class focused on participatory process communication methodologies. In preparation for the course, I invite you to read any of the following articles that you may have time for at the following links: Harvard Business Review article: What Managers think of Participatory Leadership by Larry E. Greiner (March 1973) https://hbr.org/1973/03/what-managers-think-ofparticipative-leadership; The Weave by Tracy Meisterheim, Steve Cretney and Alison Cretney, (2011) http://www.theweave.info/ ; and Conversational Leadership by Thomas J. Hurley and Juanita Brown, (2009) http://www.interchange.dk/download/Conversational_Leadership_09__617.pdf 007 Schönheit in Kunst und Wissenschaft Franz, Gerhard Thematik: Der Begriff der Schönheit wird auf der Grundlage der PLATONschen Dialektik als ein Moment der Spannung zwischen Verstand und Gefühl untersucht. Da es bei der Transformation des Empirisch-Sinnlichen ins Abstrakt-Übersinnliche mehrere Wege gibt, die einen unterschiedlichen Wahrheitsgehalt aufweisen, sind sie physikalischen Modellen ähnlich, in denen die experimentell ermittelte “Wahrheit” verschieden genau approximiert werden kann. Dies wird besonders deutlich, wenn der gemeinsame Ansatz der komplementären Naturwissenschaft (prototypische Beispiele aus Chemie und Physik) und der dialektischen Kunst, hier dargestellt an der Musik als Prototyp der Zeit-Kunst, dargestellt wird. Lernziele: Synthese der unterschiedlichen Approximationen der Wirklichkeit. Tiefenstrukturen und Mehrdeutigkeiten. Komplementarität und Dynamik als notwendige Charakteristika der Schönheit. Kompetenz: Bei der Objektivierung des subjektiv Empfundenen bei der Auseinandersetzung mit Kunst und beim alternativen Verfahren in der Wissenschaft: von der objektiven Beschreibung eines Sachverhalts zur subjektiven Empfindung. Methode: Vorlesung. Vortrag mit Multimedia Hinweise: Gerhard Franz: Fluktuationen, 2. Auflage, München, 2007 Disziplinäre Verortung und Literatur: This is a class focused on participatory process communication methodologies. In preparation for the course, I invite you to read any of the following articles that you may have time for at the following links: Harvard Business Review article: What Managers think of Participtory Leadrship by Larry E. Greiner (March 1973) 52 https://hbr.org/1973/03/what-managers-think-of-participative-leadership; The Weave by Tracy Meisterheim, Steve Cretney and Alison Cretney, (2011) http://www.theweave.info/ ; and Conversational Leadership by Thomas J. Hurley and Juanita Brown, (2009) http://www.interchange.dk/download/Conversational_Leadership_09__617.pdf 008 Nachhaltigkeit und ihre Dimensionen Hardt, Oliver (FAW-Fach/Ethikum) Thematik: Im ETHIKUM startet im Wintersemester 2015/16 eine für alle Studiengänge konzipierte Lehrveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit. Heutzutage wird der Begriff Nachhaltigkeit mit verschiedenen Bedeutungen verwendet. So wird er oftmals bei der Debatte über eine zukunftsfähige Welt benutzt, zumal der Begriff auch wegen des Gestaltungs- und Orientierungswissens die Zukunftsfähigkeit von Gesellschaft und Unternehmen prägen kann. Studierende erhalten in der Lehrveranstaltungsreihe einen systematischen und umfassenden Einstieg in die Thematik. Relevante Begriffe, Konzepte, Elemente und Themenfelder werden anschaulich vermittelt. Durch die integrative Betrachtung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte wird die Komplexität von Nachhaltigkeit aufgebrochen. Studierende lernen auf diese Art und Weise zentrale Fakten und Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit kennen, um das zukunftsrelevante Thema für sich faktisch erfassen zu können. Praxisnahe Unternehmensbeispiele, diverse Schaubilder sowie ein praxisnaher Austausch mit der Wirtschaft rundet die Lehrveranstaltungsreihe ab. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden erweitern ihre Sensibilität für Nachhaltigkeit und erlernen die Fähigkeit die vermittelten Lehrinhalte in der späteren unternehmerischen Praxis anzuwenden. Auf dieser Grundlage bietet die Lehrveranstaltungsreihe die Möglichkeit, sich mit den eigenen Wertgrundlagen aktiv auseinanderzusetzen sowie diese zu reflektieren. Methode: Die Lehrveranstaltungsreihe wird als Blockveranstaltung (2x Fr/Sa) angeboten. Teil des Lehrkonzepts sind Präsentationen, Gruppenarbeiten sowie der Austausch mit Praxispartnern zum Nachhaltigkeitsmanagement. Hinweise: Material wird vom Lehrbeauftragten zur Verfügung gestellt, 80% Anwesenheit ist zwingend erforderlich. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Studierenden sind herzlich eingeladen, sich mit der weiterführenden Literatur auseinanderzusetzen: Grundkurs Nachhaltigkeit, Handbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene von ClausPeter Hutter, Karin Blessing, Rainer Köthe, Oekom-Verlag, 2012 Nachhaltigkeit von Armin Grunwald, Jürgen Kopfmüller, Campus Verlag, 2012 Nachhaltigkeit von Iris Pufé, UTB Verlag, 2012 Die Entdeckung der Nachhaltigkeit — Kulturgeschichte eines Begriffs von Ulrich Grober, Verlag Antje Kunstmann, 2013 53 009 Die Kunst des nachhaltigen Entscheidens – spielerisch Zukunftsverantwortung lernen Isenmann, Ralf Thematik: Studierende lernen, Entscheidungsprozesse in einem Rollenspielcharakter unter der erschwerenden - Randbedingung von Nachhaltigkeit zu treffen und zu kommunizieren, nämlich dass neben technischer Funktionalität und ökonomischer Effizienz von Beginn an auch die drei inhaltlichen Kernkriterien der Human-, Sozialund Naturverträglichkeit zu bedenken sind, ferner die zeitliche und geographische Tragweite von Entscheidungen sowie komplexe Wirkungsbeziehungen. Die inhaltlichen und formalen Kernkriterien von Entscheidungsprozessen seien hier als „Zukunftsverantwortung“ (Hans Jonas) charakterisiert. Die Entscheidungs- und Kommunikationsübung ist eingebettet in den Spielablauf einer rollenbasierten Computersimluation „Ecopolicy“ (™ Frederic Vester, Malik Management). Lernziele und Kompetenzen: Leadership-Qualitäten für „Change Agents for Sustainability“, darunter: Kommunikationskompetenzen: Verschiedene, in der Praxis kennzeichnende Sichtweisen einnehmen, diese kommunikativ durch Sachargumente vertreten sowie in der Gruppe veranschaulichen. Die einzunehmenden Rollen repräsentieren charakteristische Akteure in unternehmerischen Entscheidungsprozessen, darunter z.B. Produktionsleiter, Politiker, Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs), Kunden und die Natur – als „stummer Stakeholder“. Nachhaltigkeitskompetenzen, v.a. Verantwortungsbereitschaft und –fähigkeit: Individuelle und organisationelle Entscheidungen lösen stets auch Neben-, Spät- und Fernfolgen aus, sind über komplexe, ggf. nicht-lineare Wirkungsverläufe miteinander vernetzt und können sich aufschaukeln, kurz: es entstehen mögliche unerwünschte negative externe Effekte. Für solche negativen externen Effekte tragen die Akteure und in abgestufter Analogie auch Organisationen als quasi-kollektive Akteure eine gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility). Methode: (i)Dozenten-Impulsvorträge zu konzeptionellen Bausteinen: Entscheiden, Verantwortung übernehmen, Nachhaltigkeit; (ii) Mini-Projektarbeit, (iii) rollenbasierte Computersimulation im sportlichen Wettbewerb. Disziplinäre Verortung und Literatur: Reflexive Kompetenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ein Rahmenskript steht zur Verfügung, und ein moodle-Kurs mit Zusatzunterlagen zum Download wird eingerichtet. Weitere empfohlene Lektüre: Isenmann, Ralf; Gößling-Reisemann, Stefan (Hrsg.) (2014): Schwerpunktthema Industrial Ecology. Ökologisches Wirtschaften 3. Hauff, Michael von; Isenmann, Ralf; Müller-Christ, Georg (Hrsg.) (2012): Industrial Ecology Management. Nachhaltige Zukunftsstrategien für Unternehmensverbünde. Wiesbaden: Springer-Gabler. DOI 10.1007/978-3-8349-6638-4 Isenmann, Ralf; Hauff, Michael von (Hrsg.) (2007): Industrial Ecology. Mit Ökologie nachhaltig wirtschaften. München: Elsevier. Zwierlein, Eduard; Isenmann, Ralf (1995): Ökologischer Strukturwandel und Kreislaufökonomie. Wege zu einer umweltorientierten Materialwirtschaft. Idstein: Schulz-Kirchner. Isenmann, Ralf; Zollner, Georg (2014): Nachhaltigkeit in der x-disziplinären Lehre. Beispiele zum Einbezug von Nachhaltigkeitsthemen in die Betriebswirtschaftslehre mit Erfahrungen an der Hochschule München. Interdisziplinarität und 54 Transdisziplinarität als Herausforderung akademischer Bildung. Innovative Konzepte für die Lehre an Hochschulen und Universitäten. Schier, Carmen; Schwinger, Elke (Hrsg.). Bielefeld: Transcript, 123-137. Isenmann, Ralf (2005): Nachhaltigkeit – Zur Ethik einer human-, sozial- und naturverträglichen Informationsgesellschaft. Ethik der Informationsgesellschaft. Martin Woesler (Hrsg.). Berlin et al.: Europäischer Universitätsverlag, 41-60. Isenmann, Ralf (2001): Basic ethical framework. Guidance for environmental informatics towards a sustainable information society. Sustainability in the information society. Lorenz M. Hilty; Paul W. Gilgen (Eds). Marburg: Metropolis, 127-134 (ausgezeichnet mit dem Best-Paper-Award). 010 Wasser, Klima, Umwelt – zum nachhaltigen Management globaler Herausforderungen Loster, Thomas Thematik: In dem Seminar werden aktuelle globale Herausforderungen vorgestellt und diskutiert. Umweltpolitik, Wasser und der globale Klimawandel (Auswirkungen, Handlungsoptionen) bilden Schwerpunkte. Andere Aspekte wie die Katastrophenvorsorge, Entwicklung oder Armutsbekämpfung werden gestreift. In Übungen und Vorträgen werden fachliche Grundlagen vermittelt und Handlungsoptionen diskutiert. Dabei werden verschiedene Blickwinkel (global bis lokal) beleuchtet. Praxisorientierung ist ein Kernelement des Seminars. Lernziele und Kompetenzen: Nach dem Besuch dieser LV kennen Sie die immer wichtiger werdenden Aspekte der Nachhaltigkeit. Sie haben vertiefte Grundkenntnisse über umweltbezogene Themen, die in der politischen und öffentlichen Debatte sowie in den Medien und im Beruf regelmäßig auftauchen. Sie sollen ein Bewusstsein für die Zusammenhänge der verschiedenen Themenfelder entwickeln und erhalten einen Einblick, wie diese in Politik und Wirtschaft gesehen und behandelt werden. Fachvorträge und Diskussionen fördern individuelle Kompetenzen. Der Besuch eines Dax-30Konzerns rundet das Seminar ab. Methode: Die Doppelstunden werden im Seminarstil mit den Elementen Teilnehmerbeitrag (Vortrag, Seminararbeit, Gruppenarbeit), Diskussionen und Vorlesungen (PPT, Beamer) abgehalten. Aktive Zusammenarbeit bildet einen Kern des Seminars. Hinweise: Sie sollten Interesse an umweltbezogenen Themen haben und zur Mitarbeit bereit sein. Bestehensvoraussetzungen: (1) Anwesenheit, (2) Kurzpräsentation, (3) Aktive Mitarbeit. Keine Klausur. Disziplinäre Verortung und Literatur: Das Seminar baut auf einer Betrachtung politischer und gesellschaftlicher Themen auf und beleuchtet Bereiche der Naturwissenschaften (Geografie etc.). Es analysiert politische Herangehensweisen an globale Herausforderungen. In Diskussionen wird erarbeitet, welche Aspekte der Nachhaltigkeit berührt und welche Lösungsansätze vielversprechend sind. Zur Vorbereitung kann das Lehrbuch „Pufé, Iris. Nachhaltigkeit. Vol. 3667. UTB, 2012“ studiert werden, ebenso die Webseite des Rats für Nachhaltige Entwicklung in Deutschland (www.nachhaltigkeitsrat.de). 55 011 Lebensgrundlage biologische Vielfalt – nachhaltiges Wirtschaften mit der Natur Margraf, Christine Thematik: Biologische Vielfalt (Biodiversität) ist zentrale Grundlage jeglichen Wirtschaftens, ihr Erhalt eine der aktuellen zentralen weltweiten Herausforderungen. In der Vorlesung wird der Zustand der biologischen Vielfalt global und lokal dargestellt, die Ursachen für den kritischen Zustand und die Triebkräfte verschiedener Wirtschaftsbereiche (z.B. Landnutzung, Energieversorgung) analysiert und hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und Gewinnern und Verlierern bewertet. Grundlegende ökologische Prinzipien der Natur als Vorbild für Nachhaltigkeit werden derzeitigen nicht-nachhaltigen Nutzungsformen gegenübergestellt. Es wird aufgezeigt, welche wirtschaftlichen Schäden der Verlust von Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen für die Gesellschaft nach sich zieht, welche Gewinne sich aus einem besseren Schutz ergeben. Wir diskutieren, weshalb die Umsetzung nachhaltiger Nutzungsformen trotz vorhandenen Wissens so schwer vorankommt. Schwerpunkte sind aktuelle gesellschaftlich relevante Beispiele sowie Handlungsoptionen für ein nachhaltiges Wirtschaften mit der Natur für verschiedene Bereiche (Beruf, Privat). Lernziele und Kompetenzen: Anwendungsorientierte Grundkenntnisse und Fakten über eine zentrale Lebensgrundlage (Wissen). Vertieftes interdisziplinäres Verständnis aktueller gesellschaftlich diskutierter Themen (Einblick). Erkennen von Zusammenhängen sowie entscheidungsrelevanter Strukturen (Durchblick). Reflexion von Haltungen, Beweggründen und Entscheidungsmustern wichtiger Akteure (Weitblick). Aktive Handlungskompetenz für nötige und mögliche Maßnahmen. Methode: Vorlesung mit Diskussion, wöchentlich Hinweise: Skript wird von Dozentin zur Verfügung gestellt, Anwesenheitskontrolle, schriftliche Prüfung Disziplinäre Verortung und Literatur: - von grundlegenden wissenschaftlichen Konzepten wie den planetarischen Grenzen (Rockstrom, J, et al., 2009a. A safe operating space for humanity. Nature 461(7263): 472–475, www.stockholmresilience.org/), der ökosystemaren BiodiversitätsForschung (z.B. in Baur, Bruno, 2010: Biodiversitat) und der interdisziplinären Betrachtung des Lebens (z.B. Dürr, Hans-Peter, 2011: Das Lebendige lebendiger werden lassen. Wie uns neues Denken aus der Krise fuhrt). - über politische Konzepte (z.B. Sachverständigenrat fur Umweltfragen, 2012: Verantwortung in einer begrenzten Welt. oder Biodiversitäts-Strategien Bayerns, Deutschlands, Europas und der Welt) - bis zur praktischen Anwendung von Nachhaltigkeit (z.B. Meadows D., J. Randers, D. Meadows, 2006: Grenzen des Wachstums – Das 30-Jahre-Update). 012 Chemie in der Archäologie Neukirchinger, Katharina Thematik: Archäologen arbeiten in zunehmendem Maße mit Wissenschaftlern der unterschiedlichsten Disziplinen zusammen, wobei sich auch viele Fragestellungen aus dem Bereich der Chemie ergeben. Arbeitsgebiete sind zum einen chemisch-physikalische Untersuchungen an Fundobjekten aus organischen oder anorganischen Materialen auf z.B. Alter, 56 Herkunft oder Zusammensetzung. Zum anderen versucht man in der experimentellen Archäologie, Prozesse wie die Balsamierung oder Technologien wie die der Metallverarbeitung nachzuvollziehen und chemisch zu verstehen. Die Entwicklung und Durchführung von Konservierungsmaßnahmen ist ebenfalls ein wichtiges Thema aus der Chemie. Methode: Vorlesung. In der Vorlesung werden die genannten Punkte unter Berücksichtigung kultureller Aspekte verschiedener Epochen der Menschheitsgeschichte an ausgewählten Beispielen dargestellt und chemisch in Grundzügen erläutert. Disziplinäre Verortung und Literatur: Interdisziplinäre Vorlesung, in der sowohl Themen aus der Natur- als auch Aspekte der Altertumswissenschaft behandelt werden. J. Riederer: Kunstwerke chemisch betrachtet. Springer (1981); J. Riederer: Echt und falsch. Springer (1994); H. Mommsen: Archäometrie. Teubner-Verlag (1986); P. W. Atkins, J. A. Beran: Chemie einfach alles. Wiley-VCH (2006). 013 Nachhaltigkeit: Die ökologischen Grundlagen Nützel, Rudolf Thematik: Im Jahre 1713 veröffentlichte der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz die "Sylvicultura Oeconomica". Dieses Werk gilt als erste schriftliche Festlegung des Prinzips der Nachhaltigkeit. Vom forstlichen Nachhaltigkeitsdenken ausgehend hat sich der Begriff der Nachhaltigkeit mittlerweile im Sprachgebrauch unserer Gesellschaft etabliert und eine nachhaltige Entwicklung zum Leitbild für die menschliche Zukunft geworden. Ziel des Seminars ist es, das Bewusstsein der Studierenden für ökologisches und nachhaltiges Handeln zu schärfen. Dazu sollen verschiedene Bereiche unseres Lebensstils, die sich auf die Natur auswirken, analysiert werden und Ansatzpunkte sowie Lösungen für nachhaltiges Verhalten gefunden werden. Während einer ganztägigen Exkursion am 24. Oktober 2015 durch verschiedene Wald- und Offenlandökosysteme soll das Bewusstsein für die natürliche Umwelt intensiviert und die Auswirkungen von menschlichem Handeln auf die Natur sollen bewusst wahrgenommen und diskutiert werden. Lernziele und Kompetenzen: Förderung methodischer, persönlicher und reflexiver Kompetenzen. Die Studierenden sollen ihr Bewusstsein für die natürliche Umwelt schärfen und ihren Alltag im Sinne der Nachhaltigkeit gestalten können. Methode: Präsentationen mit Laptop und Beamer, Diskussionsleitung, Teamarbeit, Feedback, Exkursion mit Nachhaltigkeitsevents. Hinweise: Das Seminar ist 14-tägig. Die Teilnahme am ersten Termin und an der ganztägigen Exkursion ist dringend notwendig. 80% Anwesenheit ist erforderlich. Disziplinäre Verortung und Literatur: Nachhaltigkeit ist ursprünglich ein Begriff der Forstwirtschaft. Diese forstliche Nachhaltigkeit wurde mit dem Zukunftsprinzip der nachhaltigen Entwicklung auf unsere Gesellschaft übertragen. Nachhaltige Entwicklung betrachtet gleichermaßen soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. Das Seminar arbeitet deshalb interdisziplinär zwischen diesen Bezügen. Während der Exkursion werden ökologische Grundlagen erarbeitet. Literatur: 57 Hamberger, J. (Hrsg.) (2013): Sylvicultura oeconomica oder Haußwirthliche Nachricht und naturmäßige Anweisung zur Wilden Baum-Zucht. oekom Hutter, C.-P., Blessing, K. & Köthe, R. (2012): Grundkurs Nachhaltigkeit. Handbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene. oekom Meadows, D., Randers, J. & Meadows, D. (2006): Grenzen des Wachstums. Das 30Jahre-Update. Hirzel. Naturschutzbund Deutschland (2008): Masterplan 2010. Randers, J. (2012): 2052 Der neue Bericht an den Club of Rome. oekom Senge, P.M. (2011): Die notwendige Revolution. Wie Individuen und Organisationen zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Welt zu schaffen. Carl-Auer Statistisches Bundesamt (2014): Nachhaltige Entwicklung in Deutschland: Indikatorenbericht 2014. Vogt, M. (2009): Prinzip Nachhaltigkeit. Ein Entwurf aus theologisch-ethischer Perspektive. oekom. 014 Die politische Dimension des Mediums „Film“ Pfeifenrath, Rudolf Thematik: Ausgewählte gesellschaftliche Probleme/Fragestellungen werden anhand von VideoFilmbeispielen vorgestellt und mit Blick auf ihren gesellschaftlichen Aussagegehalt, auf die jeweilige politische Zielsetzung und auf die (massen-) psychologische Wirkungsweise analysiert und diskutiert. Einzelthemen: Die Rolle der Medien in der Gesellschaft – Ergebnisse der Wirkungsforschung – Gewaltdarstellung im Film – Film als Erziehungsmittel und politische Waffe – Politik und Religion im Science-Fiction-Film – Politik im Dokumentarfilm/-spiel. Lernziele: Einblick in gesellschaftspolitische, kulturhistorische und genre-spezifische Grundlagen der Filmproduktion; Einführung in Aufbau, Dramaturgie und Wirkungsweise des Filmes; Förderung der ästhetischen Sensibilität, der Medienerfahrung und der politischen Mündigkeit. Methode: Vorlesung. Dozentenvortrag; Diskussion; Einzelarbeit; Filmgespräch Hinweise: Die Einbeziehung von Videobeiträgen ist fester Bestandteil der Vorlesung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Reflexive Kompetenz: Auf der Grundlage von relevanten Informationen sollen die Studierenden im Stande sein, selbständig Sachbezüge herstellen, auf ihre Wirksamkeit bewerten und in die gesellschaftspolitischen Prozessen einordnen zu können. Literaturangaben: - Appeldorn, Werner van: Handbuch der Fil- und Fernsehproduktion, 2002 - Vale, Eugene: Die Technik des Drehbuchschreibens für Film und Fernsehen, 2007 - Ribbeck, Dietrich von: Filmproduktion verstehen, 1990 - Altendorfer, Otto: Das Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 1 und 2, 2001/2004 - Keil, Kartl Heinz/Schmitt, Johannes: Inszenierung als Chance, in: Außerschulische Bildung 2/2015 58 015 Geschichte der Naturwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert Schwankner, Robert (Experimentalvorlesung) Thematik: Ordnung der Elemente (Mendelejew/Meyer) & Evolution des Materiebegriffs (Dalton; Quarks) Schlüsselexperimente von Brown/Balmer/Lenard/Rutherford/Davisson-Germer Wandel im Weltbild (Quantisierung von Naturgesetzen, Welle - // TeilchenDualismus, Relativität) Plancks Quantentheorie und Einsteins Deutung des Photoeffekts Frühe Atommodelle (Rutherford; Bohr // Sommerfeld) Heisenbergs Unschärferelation // Stellung des Beobachters (Kopenhagener Deutung) Entdeckung und Anwendung des Neutrons (Bothe; Chadwick; Heisenberg; Fissionsteams: Fermi // Joliot – Curie // Hahn – Meitner - Strassmann) Entwicklung der industriellen Chemie (Indigo; IG) Von der `vis vitalis` zur Biotechnologie (Wöhler; Watson/Crick) Entwicklungsgeschichte der Quantenelektronik (Halbleiter; Laser; Photonik) Lernziele: Die Erkenntnisse der Naturforschung im 19. und in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts haben entscheiden Einfluss auf die Entwicklung moderner Technik und Wirtschaft genommen. An ausgewählten Beispielen aus Physik- und Chemie-Geschichte soll diese Entwicklung belegt werden. Methode: Vorlesung mit Experimenten und Demonstrationen, radiometrische FreilandExkursion in die Oberpfalz und Demonstrationen in den entsprechenden Abteilungen und Sammlungen des Deutschen Museums, München. Hinweise: Für Hörer mit und ohne Vorkenntnisse gleichermaßen geeignet. Disziplinäre Verortung und Literatur: Geschichte der Naturwissenschaft und Technik. Jacob Bronowski: Der Aufstieg des Menschen; Colin Ronan: The Cambridge Illustrated History of the World´s Science Hans Wußing: Geschichte der Naturwissenschaften 016 Das periodische System – chemische Elemente wie sie nicht im Lehrbuch stehen Schwankner, Robert Thematik: Lernziele: (Experimentalvorlesung) Vom hermetischen Museum zu C.G. Jungs „Psychologie und Alchemie“ Von R. Boyles Elementbegriff zur Waage von A.L. Lavoisier Mendelejews Traum Von leichten und schweren Wässern Phosphor – ein Element auf Leben und Tod Spuren von Arsen Allgegenwärtiges Silicium Noble und Radioaktive Gase Atomgewichtsbestimmung und Transmutation Über Arten Gold zu machen Zerfall und Synthese von Transuranen „Atomgewicht 500“? und die Grenzen des Periodensystems Anhand der Entdeckungs-, Technik-, und Verwendungsgeschichte ausgewählter chemischer Elemente soll deren Bedeutung, aber auch die Schöpfung des Elementbegriffs und die Bedeutung des periodischen Systems der Elemente (PSE) 59 als Werkzeug zur Erfassung und Steuerung von Materiestrukturen erarbeitet werden. Die kulturgeschichtliche Bedeutung der Alchemie wird ebenso reflektiert wie die archetypische Vorstellung von der Transmutation der Materie sowie ihrer Reflexion in Belletristik und Film. Methode: Vorlesung mit historischen Originaldokumenten, Experimenten, radiometrische Freilandexkursion in die Oberpfalz und Demonstrationen in den naturwissenschaftlichen Abteilungen des Deutschen Museums, München. Hinweise: Für Hörer mit und ohne Vorkenntnisse gleichermaßen geeignet. Disziplinäre Verortung und Literatur: Geschichte der Naturwissenschaft und Technik. Primo Levi: Das periodische System; Oliver Sacks: Onkel Wolfram; Paul Strathern: Mendelejews Traum – von den vier Elementen zu den Bausteinen des Universums; Theodore Gray: Elemente – Bausteine unserer Welt. 017 Strahlenschutz (Ionisierende Strahlung) Schwankner, Robert (Experimentalvorlesung) Thematik: Struktur und Zerfall der Materie Strukturebenen/Nukleonik Kernstruktur Nukleonenstruktur Quarkstruktur/Protonenzerfall Stellare Nukleosynthese (leichte/schwere Elemente) Isotopie/Isotopentrennung Spontane Kernumwandlung // Entstehung und Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materie (LET) Radiogenetik (4n...(4n+3)-Zerfallsreihen) Neutronen und ihre Wechselwirkung (KERMA) Radiometrie ionisierender Strahlung Wirkung Dosimetrie ionisierender Strahlung Biologische Wirkung ionisierender Strahlung Radioökologie Natürliche und zivilisatorische Strahlenexposition des Menschen Lernziele und Kompetenzen: Die Wirkung ionisierender Strahlung auf Mensch und Umwelt wird ausgehend von den naturwissenschaftlichen Grundlagen der Quelleneigenschaften, Radiometrie und Dosimetrie, Exposition durch Radionuklide und Röntgenstrahlung ebenso erarbeitet wie Elemente angewandter Kernphysik die sich bis in den Alltag auswirken. Ziel ist, dass Sie eine erste realistische Einschätzung des jeweiligen Gefährdungspotentials auch in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften treffen können. Methode: Vorlesung mit Experimenten und Demonstrationen unter studentischer Mitwirkung und Präsentation, eintägige radiometrische Freiland-Exkursion in die Oberpfalz (nach Maßgabe von Plätzen). Hinweise: 60minütige aufsatzartige Klausur. Literaturliste wird zu Beginn der Veranstaltung verteilt, weitere notwendige Unterlagen stehen als Download zur Verfügung. Bei 60 erfolgreicher Absolvierung kann dieses Fach, das sich insbesondere an die Bereiche Technik und Wirtschaft richtet, in den Erwerb “Zertifikat Strahlenschutz HM“ (als berufliche Voraussetzung einer Tätigkeit als Strahlenschutzbeauftragter) eingebracht werden; siehe dazu Homepage HM: Studienangebote // Weiterbildung // ECTSfähige Zertifikate Technik für Studierende; naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis sind hier ausdrücklich Voraussetzung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Geschichte der Naturwissenschaft und Technik. Agemar Siehl, (Hrsg.): Umweltradioaktivität Hans-Gerrit Vogt; Heinrich Schultz: Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes Michael F. L’Annunziata: Radioactivity Analysis 018 Grundlagen der Ethik Zimmermann, Rainer Thematik: Ausgehend von einer modernen Sichtweise, wird am Beispiel eines antiken Theaterstückes (Oedipus) das Grundproblem der Ethik erläutert. Nach einer kurzen historischen Übersicht, die vor allem zeigen soll, inwieweit dieses Grundproblem über die Jahrhunderte hinweg in der Hauptsache unveränderte Aktualität hat, wird im wesentlichen am Beispiel der existentialistischen Ethik Sartres ein Orientierungsrahmen entwickelt, welcher der Beurteilung angemessenen Verhaltens dienen soll. Lernziele und Kompetenzen: Es soll verstanden werden, was überhaupt eine ethische Fragestellung ist und was es bedeutet, ethische Probleme zu lösen. Strategische Hinweise sollen genutzt werden können, um an ausgewählten Beispielen zu praktischen Entscheidungen zu gelangen. Erwerbbare Einzelkompetenzen: Neben der spezifischen Reflexion gesellschaftlicher Prozesse und kultureller Normen wird eingeübt, auf welche Weise Abstraktion in Konkretion transformiert werden kann und umgekehrt. Um diese Zusammenhänge angemessen ausdrücken zu können, wird formale (logische) wie natürliche (hermeneutische) Sprachkompetenz entwickelt. Mithin sollen kognitive, kommunikative und kooperative Fundamentalkompetenzen erworben werden. Methode: Die Lehrveranstaltung wird mit üblichen Hilfsmitteln in einer seminaristischen Form abgehalten. Hinweise: Es wird empfohlen, die Lehrveranstaltung so oft wie möglich zu besuchen. Ein Skriptum und zusätzliche Materialien liegen vor. Disziplinäre Verortung und Literatur: Praktische Philosophie. Literatur: Jean-Paul Sartre: Brüderlichkeit und Gewalt. Wagenbach, Berlin, 1993. – Id.: Fragen der Methode. Rowohlt, Reinbek, 13. Auflage 1999. – Id.: Was ist Subjektivität? Turia+Kant, Wien, Berlin, 2015. – Rainer E. Zimmermann: Kritik der interkulturellen Vernunft. Mentis, Paderborn, 2002, 2. Auflage 2004. 61 019 Raum und Sprache Zimmermann, Rainer Thematik: Die naturphilosophische Würdigung des Umstandes, daß in letzter Zeit die Fachgebiete Physik, Biologie, Informatik zunehmend zueinander konvergieren, führt auf bedeutsame Zusammenhänge zwischen dem Begriff des Raumes und dem Begriff der Sprache, die auch praktische Anwendungen im sozialwissenschaftlichen Bereich ermöglichen. Lernziele und Kompetenzen: Die hierarchische Organisation der Räume (virtuelle Räume, Sozialräume, geographische Räume …) und ihre Vermittlung mit der Sprache sollen verstanden werden. Dabei sollen u.a. Fragen geklärt werden wie: Was sind Räume? Was ist Sprache? Kann ein spezieller sprachlicher Diskurs die Qualität eines Raumes bestimmen? Erwerbbare Einzelkompetenzen: Neben der spezifischen Reflexion gesellschaftlicher Prozesse und kultureller Normen wird eingeübt, auf welche Weise Abstraktion in Konkretion transformiert werden kann und umgekehrt. Um diese Zusammenhänge angemessen ausdrücken zu können, wird formale (logische) wie natürliche (hermeneutische) Sprachkompetenz entwickelt. Mithin sollen kognitive, kommunikative und kooperative Fundamentalkompetenzen erworben werden. Methode: Seminar. Es sollen Referate zu einschlägigen Themen gehalten werden, die aus einem Angebot zur Auswahl stehen. Literatur bzw. Materialien werden während der Veranstaltung bekannt gegeben und/oder zur Verfügung gestellt. Die Prüfungsleistung wird durch ein Referat und eine schriftliche Ausarbeitung des Referates erbracht. Unterrichtssprache: Deutsch. Hinweise: Für Seminare besteht Anwesenheitspflicht. Disziplinäre Verortung und Literatur: Praktische Philosophie. Literatur: Volker Klotz: Die erzählte Stadt. Rowohlt, Reinbek, 1987. – Rainer E. Zimmermann: Η ΝΕΑ ΠΟΛΥ. Neue Stadtbegriffe auf dem Weg in die Heimat. LIT, Berlin, 2014. 020 Philosophie und Religion Zimmermann, Rainer Thematik: Am Beispiel des Ur-Christentums soll der Frage nachgegangen werden, wie es möglich war, dass sich eine sehr spezielle religiöse Glaubensrichtung in kurzer Zeit über das gesamte römische Imperium ausbreiten und damit die Entwicklung Europas entscheidend beeinflussen konnte. Lernziele und Kompetenzen: Der Unterschied zwischen philosophischen und theologischen Fragestellungen im Hinblick auf Religion soll verstanden werden. An dem gewählten Beispiel soll eingesehen werden, auf welche Weise ein Glaubensparadigma verstanden werden kann als spontane Strukturbildung in Kulturen und welche soziologischen und psychologischen, aber auch universell anthropologischen Tendenzen eine solche Strukturbildung widerspiegelt. 62 Erwerbbare Einzelkompetenzen: Neben der spezifischen Reflexion gesellschaftlicher Prozesse und kultureller Normen wird eingeübt, auf welche Weise Abstraktion in Konkretion transformiert werden kann und umgekehrt. Um diese Zusammenhänge angemessen ausdrücken zu können, wird formale (logische) wie natürliche (hermeneutische) Sprachkompetenz entwickelt. Mithin sollen kognitive, kommunikative und kooperative Fundamentalkompetenzen erworben werden. Methode: Die Lehrveranstaltung wird mit üblichen Hilfsmitteln in einer seminaristischen Form abgehalten. Literaturempfehlung: Eine Literaturliste wird in der Veranstaltung verteilt. Prüfung: Schriftliche Prüfung (Klausur) von 60 Minuten Dauer. Unterrichtssprache: Deutsch. Hinweise: Es wird empfohlen, die Lehrveranstaltung so oft wie möglich zu besuchen. Skriptmaterialien liegen vor. Disziplinäre Verortung und Literatur: Praktische Philosophie. Literatur: Rainer E. Zimmermann: Religio. Vorlesungen über eine existentialistische Interpretation des paulinischen Diskurses. Turia+Kant, Wien, Berlin, 2011. 021 Europäischer Mythos heute Zimmermann, Rainer (European Studies) Thematik: Es wird die den europäischen Kulturen gemeinsame Struktur der klassischen Mythen besprochen und dabei die Frage gestellt, inwieweit der Mythos im Allgemeinen auch für uns heute noch relevant sein kann. Lernziele und Kompetenzen: Grundideen und anthropologische Motivation der Mythologie sollen verstanden und anhand der diskutierten Beispiele eingeordnet werden können. Es soll eingesehen werden, inwiefern der Mythos etwas ist, das nicht nur im archaischen Zeitalter Bedeutung gewonnen hat, sondern auch heute noch Sozialsysteme wesentlich bestimmt. Erwerbbare Einzelkompetenzen: Neben der spezifischen Reflexion gesellschaftlicher Prozesse und kultureller Normen wird eingeübt, auf welche Weise Abstraktion in Konkretion transformiert werden kann und umgekehrt. Um diese Zusammenhänge angemessen ausdrücken zu können, wird formale (logische) wie natürliche (hermeneutische) Sprachkompetenz entwickelt. Mithin sollen kognitive, kommunikative und kooperative Fundamentalkompetenzen erworben werden. Methode: Die Lehrveranstaltung wird als Seminar abgehalten. Die Referate werden in der ersten Sitzung verteilt. Material bzw. Literaturangaben werden in diesem Zusammenhang bekannt gegeben. Unterrichtssprache: Deutsch. Hinweise: Im Seminar besteht Anwesenheitspflicht. Disziplinäre Verortung und Literatur: Praktische Philosophie. Literatur: Karl Kerenyi: Mythologie der Griechen. KlettCotta, Stuttgart, 5. Auflage 2015. – Robert von Ranke-Graves: Griechische Mythologie. Rowohlt, Reinbek, 14. Auflage 1984. 63 022 Grundlagen der Systemtheorie Zimmermann, Rainer Thematik: In der gegenwärtigen Entwicklung in den Wissenschaften ist eine starke Konvergenz der Fächer Physik, Biologie und Informatik festzustellen. Die Bestrebungen der letzten Zeit gehen dahin, für diesen Zusammenhang eine einheitliche Sprache zu entwickeln, die zunächst einer einheitlichen, erkenntnistheoretischen Grundlage bedarf. In der Systemtheorie, die sich seit ihrem Entstehen in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts erheblich verändert hat, scheint eine solche Sprache bereitzustehen. Ihre Hauptaspekte sollen am Beispiel des Ansatzes von Edgar Morin näher dargelegt und auf ihre Anwendungsmöglichkeiten hin untersucht werden. Lernziele und Kompetenzen: Die wichtige systematische Vermittlung zwischen Kognition, Kommunikation und Kooperation in der Natur soll verstanden werden, ohne die Menschen (selbst Naturprodukt) von der Betrachtung auszunehmen. Parallel dazu soll die methodische Vermittlung zwischen Raum, Netzwerk und System verstanden werden. Erwerbbare Einzelkompetenzen: Neben der spezifischen Reflexion gesellschaftlicher Prozesse und kultureller Normen wird eingeübt, auf welche Weise Abstraktion in Konkretion transformiert werden kann und umgekehrt. Um diese Zusammenhänge angemessen ausdrücken zu können, wird formale (logische) wie natürliche (hermeneutische) Sprachkompetenz entwickelt. Mithin sollen kognitive, kommunikative und kooperative Fundamentalkompetenzen erworben werden. Methode: Die Veranstaltung wird mit den üblichen Hilfsmitteln in seminaristischer Form abgehalten. Hinweise: Der regelmäßige Besuch der Veranstaltung wird dringlichst empfohlen. Nötige Materialien werden entweder online oder in Papierform bereitgestellt. Die Veranstaltung orientiert sich vor allem an dem gerade von mir selbst übersetzten und eben erschienenen Hauptwerk Edgar Morins: Die Methode, Band 1: Die Natur der Natur. Turia+Kant, Wien, Berlin, 2010. Disziplinäre Verortung und Literatur: Naturphilosophie. Literatur: Rainer E. Zimmermann: On the Foundations of Systems. (Metaphysics of Emergence, Part 1). xenomoi, Berlin, 2015. 023 Naturbegriffe Zimmermann, Rainer Thematik: Unter verschiedenen Perspektiven sollen moderne Naturbegriffe diskutiert werden, die imstande sein können, das Verhältnis des Menschen zur Natur zu erhellen und durchsichtig zu machen. Ethische Konsequenzen aus den verschiedenen Begriffen sollen gleichfalls besprochen werden. Lernziele und Kompetenzen: Das Verhältnis des Menschen zur Natur soll verstanden werden. Dabei soll auch eingesehen werden, auf welche Weise eine gewonnene Einsicht in Naturbegriffe zu einem Verständnis ethischen angemessenen Verhaltens beizutragen imstande ist. 64 Erwerbbare Einzelkompetenzen: Neben der spezifischen Reflexion gesellschaftlicher Prozesse und kultureller Normen wird eingeübt, auf welche Weise Abstraktion in Konkretion transformiert werden kann und umgekehrt. Um diese Zusammenhänge angemessen ausdrücken zu können, wird formale (logische) wie natürliche (hermeneutische) Sprachkompetenz entwickelt. Mithin sollen kognitive, kommunikative und kooperative Fundamentalkompetenzen erworben werden. Methode: Seminar. Es sollen Referate zu Themen gehalten werden, die aus einem Angebot zur Auswahl stehen und einen weiten interdisziplinären Bereich abdecken. Literaturempfehlung: Rainer E. Zimmermann, Ernst R. Sandvoss: Philosophische Aspekte der Raumfahrt. Mentis, Paderborn, 2004. Prüfung: Die Prüfungsleistung wird durch ein Referat und eine schriftliche Ausarbeitung des Referates erbracht. Unterrichtssprache: Deutsch. Hinweise: Für Seminare besteht Anwesenheitspflicht. Schriftliche Materialien stehen zur Verfügung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Naturphilosophie. Literatur: Zum Naturbegriff der Gegenwart. 2 Bände. Projekt Natur im Kopf. Kulturamt Stuttgart 1993. Problemata. Frommann-Holzboog, Stuttgart 1994. 024 Physics of Logic: Holistic aspects Zimmermann, Rainer Thematik: A survey shall be given presenting the philosophical implications of the present state of scientific research exhibiting a convergence of topics from physics, biology, and information science. Lernziele und Kompetenzen: It shall be understood what it means to visualize the whole of the Universe as an emerging and self-organizing (quantum) computational system. Erwerbbare Einzelkompetenzen: The specific reflexion of the systematic and methodological directives of modern science shall be practised accompanied by structural insight into modern mathematical methods of a very general character. Consequently, adequate techniques of transforming abstraction into concretion and viceversa shall be also practised. In order to adequately express the insight gained formal (logical) as well as natural (hermeneutic) linguistic competence shall be debeloped. Methode: A video movie presentation accompanies continued discussion in terms of both lecture course and seminar style. Literaturempfehlung: Rainer E. Zimmermann: Loops and Knots as Topoi of Substance. Spinoza Revisited. www.arXiv.org/pdf/gr-qc/0004077 Prüfung: There will be a written examination of 60 minutes. Unterrichtssprache: English. Hinweise: It is advisable to actually attend courses as often as possible. Disziplinäre Verortung und Literatur: Naturphilosophie. Literatur: Kip S. Thorne: Einstein’s Legacy. (Black Holes and Time Warps) Blue Guides Reprint, 1995. – Lee Smolin: The Life of the Cosmos. Cambridge University Press, 1997. 65 025 SETI: Die Suche nach außerirdischer Intelligenz Zimmermann, Rainer Thematik: Unter verschiedenen, wissenschaftlichen Gesichtspunkten wird die Frage der Möglichkeit außerirdischer Intelligenz diskutiert in Anlehnung an das Projekt der kalifornischen SETI Gruppe um Jill Tarter. Lernziele und Kompetenzen: In einzelnen Referaten sollen verschiedene Aspekte der gestellten Problematik behandelt werden, so dass der vollständig interdisziplinäre Charakter der Fragestellung deutlich wird und verstanden werden kann, was es bedeutet, wenn man sagt, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen eigentlich als eine Erforschung der Menschen auf diesem Planeten zu interpretieren sei. Erwerbbare Einzelkompetenzen: Neben der spezifischen Reflexion gesellschaftlicher Prozesse und kultureller Normen wird eingeübt, auf welche Weise Abstraktion in Konkretion transformiert werden kann und umgekehrt. Um diese Zusammenhänge angemessen ausdrücken zu können, wird formale (logische) wie natürliche (hermeneutische) Sprachkompetenz entwickelt. Mithin sollen kognitive, kommunikative und kooperative Fundamentalkompetenzen erworben werden. Methode: Seminar. Es sollen Referate zu Themen gehalten werden, die aus einem Angebot zur Auswahl stehen. Die Seminararbeit besteht in der schriftlichen Fassung des Referates. Hinweise: Es besteht für Seminare Anwesenheitspflicht. Schriftliche Materialien stehen zur Verfügung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Naturphilosophie. Literatur: Seth Shostak: Sharing the Universe. Perspectives on Extraterrestrial Life. Berkeley Hills (Cal.), 1998. Rainer E. Zimmermann: Die Kreativität der Materie. Bautz, Nordhausen, 2007. Gesellschaftspolitische Kompetenz Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht internationale Beziehungen 026 Wasser – ein globales politisches Problem Barth, Peter Thematik: "Der nächste Krieg im Nahen Osten wird nicht um Politik, sondern um Wasser geführt werden", erklärte 1988 der damalige stellvertretende ägyptische Außenminister Boutrus Boutrus Ghali. Er wies damit als einer der ersten Politiker auf ein Problem hin, das nicht nur den Nahen Osten betrifft. Auch wenn Wasser zu den sich erneuernden Rohstoffen gehört, ist es dennoch begrenzt. Nur rund 2,5 66 Prozent des Wassers auf der Welt sind Süßwasser, und von diesem können nur geringe Teile genutzt werden. Für weite Teile der Erde gilt daher, dass der Kampf ums tägliche Wasser ein Kampf um Leben und Tod ist. Lernziele: Die Studierenden sollen informiert werden über den hydrologischen Wasserhaushalt, die Faktoren, die dazu führen, dass Wasser ein knappes Gut ist und die möglichen hydrologischen Perspektiven. Ferner wird es darum gehen, einige Krisengebiete exemplarisch zu analysieren (vor allem im Bereich des Nahen Osten) und im letzten Teil der Vorlesung Lösungsansätze zum Thema Wassermangel zu diskutieren. Methode: Vorlesung, Arbeit mit Texten, Einsatz von Medien Kompetenzen: Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollten Sie grundlegende Kenntnisse über den hydrologischen Wasserhaushalt haben und die entscheidenden Faktoren, die dazu führen, dass Wasser ein knappes Gut ist, erkennen. Durch die Betrachtung einiger Krisengebiete (vor allem in Nahen Osten) sollten Sie dieses Grundwissen vertiefen und damit in der Lage sein, generelle Lösungsansätze zum Thema Wassermangel in der öffentlichen Diskussion zu vertreten. Disziplinäre Verortung und Literatur: Zur Vorbereitung der politikwissenschaftlichen Vorlesung "Wasser - ein globales politisches Problem" empfiehlt sich folgende Literatur: * Barlow, Maude: Blaue Zukunft. Das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können, München 2014 * Barth, Peter: Wasser - ein globales politisches Problem, München 2008 * Chellaney, Brahma: Water. Asia's new Battleground, Washington 2011. Alle Bücher stehen in meinem Handapparat in der Bibliothek in der Lothstraße 027 Israel und Palästina – wem gehört das Heilige Land? Barth, Peter Thematik: Obwohl der “Islamische Staat” (IS) nach seinem brutalen Eroberungszug im Jahr 2014 in Syrien und dem Irak heute über mehr als fünf Millionen Menschen und eine Fläche von der Größe Großbritanniens herrscht, erregt kaum ein Konflikt die arabische Welt so, wie jener zwischen Israelis und Palästinensern. Er gilt als die "Mutter der Konflikte" im Bereich des Nahen und Mittleren Osten. Beobachter finden in diesem Konflikt eine neue Komplexität, welche die Chancen einer Stabilisierung der ganzen Region mindert. Nächste Tiefpunkte sind absehbar. Vor allem, wenn der Iran Atomwaffen erlangt und Teheran tatsächlich versucht, Israel "von der Landkarte zu tilgen". Wie können Israelis und Palästinenser in einem Gebiet leben, in dem beide historische Wurzeln haben? Lernziele: Die Studierenden sollen informiert werden über die historischen Hintergründe, den Holocaust, die Gründung des Staates Israel, die zahlreichen Kriege in dieser Region, die bisher gescheiterten Friedensbemühungen, die Probleme die man lösen muss: Flüchtlingsfrage, Siedlungspolitik in den besetzten Gebieten, Grenzziehung, Wasserproblematik, die Rolle Jerusalems, die wirtschaftliche Kluft zwischen Israel und Palästina. Aufgezeigt wird, wie der Konflikt von beiden Seiten durchgeführt wird und welche Rolle Deutschland und die Europäische Union spielen könnte. Kompetenzen: Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollten Sie informiert sein über die historischen Hintergründe im Heiligen Land, den Holocaust, die Gründung des Staates Israel, die zahlreichen Kriege, die bisher gescheiterten Friedensbemühungen und die Probleme, die man lösen muss. Entscheidend wird sein, dass Sie die besondere Verantwortung Deutschlands vor der Geschichte erkennen und sich mit Ihrem Wissen entsprechend in den öffentlichen Diskurs einschalten. 67 Methode: Vorlesung, Arbeit mit Texten, Einsatz von Medien Disziplinäre Verortung und Literatur: Zur Vorbereitung der politikwissenschaftlichen Vorlesung "Israel und Palästina wem gehört das Heilige Land" empfiehlt sich folgende Literatur: * Barth, Peter: Israel heute, zwischen Demokratie und Theokratie, München 2012 * Diner, Dan: Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage, München 2015 * Hever, Shir: Die politische Ökonomie der israelischen Besatzung, Köln 2014 * Krämer, Gudrun: Geschichte Palästinas, München 2002 * Sand, Shlomo: Die Erfindung des Landes Israel. Mythos und Wahrheit, Berlin 2012 * Weizman, Eyal: Sperrzonen. Israels Architektur der Besatzung, Hamburg 2009 * Wild, Petra: Die Krise des Zionismus und die Ein-Staat-Lösung. Zur Zukunft eines demokratischen Palästinas, Wien 2015. Alle Bücher stehen in meinem Handapparat in der Bibliothek in der Lothstraße 028 Russland und Europa Barth, Peter (European Studies) Thematik: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion (nach Putins Worten “die größte geostrategische Katastrophe des 20. Jahrhunderts) war Russland nach dem Fall der Mauer für den Westen ein Partner. Es hat große Hoffnungen in Ost und West gegeben. Doch dann erfolgte 2014 die Annexion der Krim durch Russland und der Krieg in der Ukraine - Putins neue Großmachtpolitik. Nach dem Ende der Sowjetunion hat sich in Russland ein neuer gesellschaftlicher Konsens gebildet, antiwestlich, antiliberal und staatshörig, der an tief verwurzelte Traditionen Russlands anknüpft. Putin, Vorreiter dieser fatalen Entwicklung, findet breite Zustimmung im Lande. Sein Kurs, durch die Destabilisierung Osteuropas verlorenen Einfluss zurückzugewinnen, führt unweigerlich in eine gefährliche Konfrontation mit dem Westen. Lernziele: Die Studierenden sollen informiert werden über die aktuellen Entwicklungen in Russland und der Ukraine. Ferner werden die verschiedenen Akteure und geistigen Strömungen im flächenmäßig größten Land der Erde aufgezeigt. Es soll ein ein historisch fundiertes, über den Tag hinaus gültiges Porträt des heutigen Russlands und der gefährlichen Politik Putins aufgezeigt werden und welche Möglichkeiten es für eine besonne Politik des Westens gibt. Methode: Vorlesung, Arbeit mit Texten, Einsatz div. Medien. Kompetenzen:Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollten Sie grundlegende Kenntnisse über die aktuelle Situation in Russland und die Hintergründe der weiteren Konflikte in Osteuropa haben. Alle, denen der neue Kalte Krieg in Europa Sorgen bereitet und wer wissen will, wohin sich Russland unter Putin bewegt, sind hier richtig. Disziplinäre Verortung und Literatur: Zur Vorbereitung der politikwissenschaftlichen Vorlesung "Russland und Europa" (ES) empfiehlt sich folgende Literatur: * Alexijewitsch, Swetlana: Secondhand-Zeit. Leben auf den Trümmern des Sozialismus, Berlin 2013 * Kappeler, Andreas: Kleine Geschichte der Ukraine, München 2014 * Laqueur, Walter: Putinismus. Wohin treibt Russland? Berlin 2015 * Mommsen, Margareta/Nußberger, Angelika: Das System Putin, München 2007 * Pleines, Heiko/Schröder, Hans-Henning (Hrsg.): Länderbericht Russland, Bonn 2010. Alle Bücher stehen in meinem Handapparat in der Bibliothek in der Lothstraße 68 029 Internationaler Terrorismus Barth, Peter Thematik: Die Terrorattacken vom 11. September 2001 werden als dramatischer Schlusspunkt der euphorischen 1990er Jahre in die Geschichte eingehen. Viele glaubten, in einer global vernetzten Welt hätten sich endgültig die Werte des Westens durchgesetzt, doch die westlichen Vorstellungen von Gerechtigkeit, Gewalt, Frieden und Freiheit werden von neuen, vor allem religiösen Fanatismen bedroht, die ihre Wurzeln und ihren Nährboden unter anderem im wachsenden Gefälle zwischen den reichen und den armen Völkern haben. Dazu kommt der präzise geplante Aufstieg der Dschihadisten (Islamischer Staat, IS) im zerfallenen Irak, im syrischen Bürgerkrieg und in den vielfältigen Konflikten der Region, die die Strategen des Terrors geschickt für ihre Zwecke zu nutzen wissen. Lernziele: Die Studierenden sollen informiert werden über die Schwierigkeit, den Terrorismus zu definieren und ethisch zu bewerten. Ferner werden die unterschiedlichen Formen des Terrorismus dargestellt, der internationale Terrorismus wird in seinen verschiedenen Erscheinungsformen erläutert und die Unterschiede zum "neuen" Terrorismus werden aufgezeigt. Bei den Überlegungen zur Bekämpfung des Terrorismus wird auf die verschiedensten Handlungsebenen eingegangen. Zum Ende der Vorlesung sollen die prinzipiellen Lösungswege zur Bekämpfung des Terrorismus diskutiert werden. Kompetenzen: Durch den Besuch dieser Lehrveranstaltung sollen Sie informiert sein über die unterschiedlichen Formen des Terrorismus und erkennen, wie schwierig es ist, den Terrorismus zu definieren und ethisch zu bewerten. Entscheidend wird sein, prinzipielle Lösungswege zur Bekämpfung des Terrors aufzuzeigen und Sie damit in die Lage zu versetzen, sich im öffentlichen Diskus einzuschalten. Methode: Vorlesung, Arbeit mit Texten, Einsatz von Medien Disziplinäre Verortung und Literatur: Zur Vorbereitung der politikwissenschaftlichen Vorlesung "Internationaler Terrorismus" empfiehlt sich folgende Literatur: * Barth, Peter: Internationaler Terrorismus im Zeitalter der Globalisierung, München 2003 * ders.: Im Zeichen des Terrors. Erleben wir einen Kampf der Kulturen? München 2002 * Kador, Lamya: Zum Töten bereit. Warum deutsche Jugendliche in den Dschihad ziehen, München 2015 * Napoleoni, Loretta: Die Rückkehr des Kalifats. Der Islamische Staat und die Neuordnung des Nahen Ostens, Zürich 2014 * Steinberg, Guido: Al-Qaidas deutsche Kämpfer. Die Globalisierung des islamistischen Terrorismus, Hamburg 2014 * ders.: Kalifat des Schreckens. IS und die Bedrohung durch den islamistischen Terror, München 2015 * Said, Behnam T.: Islamischer Staat. IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden, München 2014. Alle Bücher stehen in meinem Handapparat in der Bibliothek in der Lothstraße 69 030 Management- und Entscheidungstheorie Festl, Herbert Thematik: Früher oder später erreichen Absolventen der Hochschulen Positionen mit dispositiven Kompetenzen. Hierzu erforderliche Schlüsselqualifikationen zum erforderlichen Fachwissen sind vor allem Entscheidungs-, Intellektuelle-, Führungs, Sozial,- und Unternehmenskompetenz. Im ersten Teil der Vorlesung werden Grundlagen der Entscheidungstheorie mit den Inhalten Problem-, Mängel,Nutzwert,- und Wahrscheinlichkeitsanalysen behandelt. Der zweite Teil „Management„ beinhaltet Führungsstrategien, Managementkonzepte und -modelle. Hier werden die Vernetzung bzw. Abhängigkeiten von Basis-, Entscheidungs-, und Führungsebene behandelt sowie ein- bis vierdimensionale Führungskonzepte entwickelt und daraus folgend mögliche Managementmodelle vorgestellt. Im dritten Teil wird am Beispiel der Assessmentcentermethode die Ambivalenz von „Führung“ dargestellt. Lernziele und Kompetenzen: Lernziel ist die Kenntnis und Erkenntnis, der für die berufliche Entwicklung von Führungskräften relevanten Gestaltungs- Ergebnis- und Beurteilungsgrößen im Management sowie die Basis für Entscheidungs-, Intellektuelle-, Führungs-, Sozial-, und Unternehmenskompetenz. Hierzu werden entsprechende Fallstudien durchgeführt. Siehe auch Methoden. Methode: Vorlesung mit Theorie- und Praxisbestandteilen. Mittels Fall- und Testbeispielen können die Teilnehmer über ihr eigenes Führungspotenzial und Führungsverhalten Erkenntnisse gewinnen. Hinweise: Keine Voraussetzungen. 60- minütige Klausur Das Skriptum „ Managementtheorie“ ist auf der Lehrplattform der Hochschule München angelegt und den Teilnehmern der Vorlesung unter http://www.moodle.hm.edu zugänglich. In dieser Plattform besteht auch die Möglichkeit des Dialoges. Disziplinäre Verortung und Literatur: Wissenschaftliche Basis bzw. Verortung sind im Bereich Entscheidungstheorie die analytischen Theorien –Nomothetik- Induktion und Deduktion. Management- und Führungstheorien basieren vor allem auf den nichtanalytischen Theorien -Idiographie- Phänomenologie, Behaviorismus, Hermeneutik und Dialektik. Die Vorlesung basiert bedingt durch die Aufgabenstellung somit auf den klassischen Wissenschaftstheorien. Das Literaturverzeichnis ist im Vorlesungsskript enthalten. 031 In welcher Gesellschaft leben wir? Folda, Herbert Thematik: Seit vielen Jahren sind Umbrüche und Veränderungen in den westlichen Industriegesellschaften sichtbar. Veränderungen in der Bevölkerung, Alterung, Zuwanderung, Änderungen bei den Haushalten und Familien, eine wachsende Armut, Veränderungen bei den Rollen und Beziehungsstrukturen der Geschlechter und ein Wandel der Werte und Einstellungen sind Kennzeichen dafür. In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich und in welcher Gesellschaft werden wir künftig leben? Welche Rahmenbedingungen, z.B. Globalisierung, Bedeutung des Wissens, neue Medien, prägen diese Entwicklung? Welche Erklärungsmuster werden in den Sozialwissenschaften dazu angeboten? 70 Lernziele und Kompetenzen: Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung können Sie wichtige Veränderungen und Entwicklungstrends im Bereich der Bevölkerung und der Gesellschaft erkennen und erklären und haben außerdem einen Überblick über die zentralen sozialwissenschaftlichen Erklärungsversuche zur sozialen Struktur erhalten. Darauf aufbauend stellen wir uns zum Abschluss der Lehrveranstaltung die Frage, wie die Gesellschaft von morgen aussehen könnte. Methode: Vorlesung mit Overhead-Unterstützung. Diskussion zu speziellen Fragestellungen, ggf. Kleingruppenarbeit zu ausgewählten Themen während der Vorlesung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Vorlesung beschäftigt sich mit Entwicklung, Struktur und Zukunft Trends unserer Gesellschaft und ist interdisziplinär und querschnittsorientiert ausgerichtet. Sie greift v.a. auf soziologische und humangeografische Fragestellungen und Antworten zurück und bedient sich auch Nachbardisziplinen, wie z.B. der Politologie und der Zukunftsforschung. Die Vorlesung greift dabei v.a. Themen der Sozialstrukturanalyse und des sozialen Wandels, soziale Ungleichheit und -Milieus, Demografischer Wandel, Zukunftstrends und Methoden der Zukunftsforschung. Weiterführende Literaturhinweise: Geißler Rainer, Sozialstruktur Deutschlands, Wiesbaden 2006; Mau Steffen, Schöneck-Voss Nadine, Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Wiesbaden 2012; Bundeszentrale für politische Bildung, Alternde Gesellschaft, Bonn 2013. 032 Von der Idee zum Patent – Wie sich Erfindungen schützen lassen Grandl, Christian Thematik: Produkte der heutigen Warenwelt gehen zumeist innovative Ideen voraus. Diese werden von Ingenieuren, Designern und Betriebswirten – oft auch in interdisziplinären Kooperationen – gemeinsam entwickelt. Dabei spielen Schutzrechte im zunehmenden Maße eine wichtige Rolle, um die unrechtmäßige Benutzung von Innovationen in einem global agierenden Wettbewerb zu verbieten bzw. einzuschränken. Zudem lassen sich über die vertraglich geregelte Vergabe von Verwertungsrechten an Ideen zusätzliche Einnahmequellen in Form von Lizenzgebühren neben der Produktvermarktung erschließen. Schutzrechte umfassen dabei neben Patenten auf technischen Entwicklungen, auch Schutz auf Form- und Farbgebungen, also dem Design von Produkten und dem Schutz auf Marken, die die Herkunft von Produkten kennzeichnen. Lernziele und Kompetenzen: Das Ziel dieser Vorlesung ist es, anschaulich aufzuzeigen, wie sich Ideen – sei es in Form von technischen Innovationen, Design, Marken - schützen und verwerten lassen. Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollten Sie grundlegende Begriffe und Zusammenhänge des Gewerblichen Rechtsschutzes erklären können. Außerdem werden Sie lernen, verschiedene Möglichkeiten zur Erlangung von Schutzrechten vorzuschlagen, sowie rechtliche Sachverhalte in Schutzrechtsangelegenheiten zu analysieren und zu beurteilen und fallbezogene Lösungen vorzuschlagen und kritisch zu hinterfragen. Methode: Seminaristischer Unterricht mit Teamarbeit, Diskussionen zu aktuellen Themen und Kurzpräsentationen, praxisorientierten Fallbeispielen und Übungen Hinweise: Keine Voraussetzungen und Vorkenntnisse notwendig. 71 Die Veranstaltung richtet sich an Studenten aller Fakultäten. 60minütige Klausur. Die Studierenden sind gebeten, sich vor dem ersten Lehrveranstaltungstermin in Moodle für diesen Kurs registrieren zu lassen. Die Studierenden sollen den Lehrstoff durch eigene Vorträge zu vorgegebenen Themen während des Semesters selbständig vertiefen. Disziplinäre Verortung und Literatur: Autoren: Ilzhöfer / Engels Patent-, Marken- und Urheberrecht - Leitfaden für Ausbildung und Praxis Lehrbuch/Studienliteratur 8. Auflage 2010. Buch. XXXI, 461 S. Kartoniert Vahlen ISBN 978-3-8006-3727-0 033 Grundlagen Gründungsmanagement Hack, Michael Thematik: Die Vorlesung informiert über alle relevanten Aspekte der Unternehmensgründung, insbesondere deren Herausforderungen und Chancen. So werden z.B. die Funktion des Unternehmers, die Phasen einer Gründung, die Bestandteile eines Businessplanes, Rechtsformen, Marketing-Aspekte und Fragen der Finanzierung und Finanzplanung behandelt. Die Lehrveranstaltung findet in Form einer Vorlesung statt, wobei parallel zur Grundlagenvermittlung die Umsetzung des erlangten Wissens in Form einer Projektarbeit in Kleingruppen im Mittelpunkt steht. Lernziele: Die Kursteilnehmer erlangen Einblicke in alle relevanten Fragestellungen rund um die Unternehmensgründung Kompetenzen: Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollen Sie grundlegende Begriffe, Themen und Zusammenhänge innovativer Unternehmensgründungen erklären, aktuelle Initiativen aus diesem Bereich beurteilen sowie Entrepreneurship-Wissen anwenden können. Methode: Vorlesung mit begleitender Projektarbeit in Kleingruppen Hinweise: Keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse notwendig, aber hilfreich. Einschränkung: Es empfiehlt sich, die Veranstaltung nicht in Kombination mit der Veranstaltung der FK03 Innovationsmanagement und Unternehmensgründung zu belegen. Die Inhalte sind hier sehr ähnlich. 034 Wirtschaftsethik Horodecka, Anna Thematik: Begriffe, Ziele, Methoden, Themenfeder der Wirtschaftsethik. Funktion der Wirtschaftsethik: Ökonomische Rolle der Ethik. Veränderung der Wirtschaftsethik als Folge der Veränderungen in Wirtschaftswissenschaften, Neuere Ansätze in der Wirtschaftsethik. Die Rolle der ethischen Normen. Individuelle Ethik und Institutionalisierte Ethik (Institutionen, Unternehmen, Soziale Marktwirtschaft). Anwendungsfelder im Unternehmen ("Gewinn oder Moral?" oder "Gewinn durch Moral"), Managerethik., Umweltschutz; die Rolle der Beziehungen (ArbeitgeberArbeitnehmer) und im öffentlichen Sektor. Ausgewählte Problemfelder der Wirtschaftsethik (Versicherungswirtschaft, Produktpiraterie, Schwarzarbeit, Multinationale Unternehmen ) 72 Lernziele: Nach dem Besuch dieser Vorlesung sollen Sie grundlegende Begriffe, Zusammenhänge und Konzepte der Wirtschaftsethik kennen lernen. Ihnen sollen die sozialen Prinzipien der sozialen Verantwortlichkeit des wirtschaftlichen Handelns auf der individuellen und institutionalisierten Ebene (Unternehmen, Organisation, öffentlicher Sektor) vertraut werden. Sie sollen eigener Selbstverantwortung bewusst werden. Kompetenzen: Nach Abschluss dieses Kurses können die Studenten konkrete wirtschaftsethische Probleme unter Anwendung der erlernten Methoden (teleologische und deontologische Analyse) und des Wissens über die Kernprobleme der Wirtschaftsethik lösen und ihre Entscheidung begründen. Methode: Vorlesung mit interaktiven Methoden, Diskussionen und Fallstudien, Teamarbeit. Hinweise: 60-minütige Klausur Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Vorlesung hat einen interdisziplinären Charakter, da die Wirtschaftsethik als Teil der Wirtschaftswissenschaften und der Ethik betrachtet werden kann. Studenten können sich mit der folgenden Literatur vertraut machen: Jähnichen T., Wirtschaftsethik: Konstellationen - Verantwortungsebenen - Handlungsfelder, Kohlhammer, Stuttgart 2008.; Karmasin M.; Litschka M.: Wirtschaftsethik: Theorien, Strategien, Trends, Lit-Verl., Wien 2008.; Ulrich P.: Integrative Wirtschaftsethik: Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie, Haupt, Bern 2001; Waibl E.: Angewandte Wirtschaftsethik, WUV Univ.-Verl., Wien 2005. 035 Public Relations: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis James, Michael Thematik: Unternehmen, Verbände, Parteien, Non-Profit-Organisationen, selbst die Kirchen benötigen Public Relations (PR), um sich darzustellen und ihre Ziele vorzustellen. Erfolgreiche PR helfen, den Wert von Unternehmen zu steigern bzw. die Ziele von Non-Profit-Organsiationen zu erreichen. Eine fundierte theoretische Betrachtungsweise über Historie, Wesen, Aufgabenstellung und Zielsetzung von Public Relations (PR) dient als Grundlage einer intensiven praxisbezogenen Beschäftigung mit moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Lernziele und Kompetenzen: Durch den regelmäßigen Besuch der Vorlesung erwerben Sie ein Grundgerüst für erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie lernen die Möglichkeiten, Verfahren und Grenzen zeitgemäßer PR kennen, üben journalistische Darstellungsformen ein und sollten in der Lage sein, PR-Instrumente anzuwenden und eigenständig eine PR-Strategie zu skizzieren. Methode: Seminaristische Vorlesung mit zusätzlicher praktischer Einzel- und Gruppenarbeit anhand von Fallbeispielen Hinweise: Keine Voraussetzungen, überfachliche Zusatzqualifikation, Literaturempfehlungen in der Vorlesung, Abschluss-Klausur 73 036 Europa und Lateinamerika - Vom armen Bruder zum umworbenen Partner? Jörger, Michael (European Studies) Thematik: Lange galten sie als arme Brüder und Bittsteller: die Länder Lateinamerikas. Doch inzwischen hat sich die Lage verändert. Lateinamerika befindet sich im Umbruch. Es hat einen beachtlichen, mühsamen Weg der politischen Transformation zurückgelegt. Demokratische Strukturen haben sich größtenteils etabliert. Die soziale Anspannung ist dennoch geblieben. Extreme gesellschaftliche Ungleichheit und weit verbreitete Armut bleiben Herausforderungen, denen sich die teilweise wenig gefestigten Demokratien Lateinamerikas zu stellen haben. In den letzten Jahren sind viele Staaten im Zuge verstärkter internationaler Nachfrage nach mineralischen und agrarischen Rohstoffen zu neuem Selbstbewusstsein gelangt und zunehmend aus dem Schatten der USA herausgetreten. Einige Länder gehören zu den Wachstumsmotoren der Welt, für die EU sind sie ein wichtiger Absatzmarkt. Bei den EU-Lateinamerika-Gipfeln wird immer wieder deutlich: Heute ist eher die EU der Bittsteller. Ein auf das Wesentliche komprimierter Überblick über die historische, wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung Lateinamerikas wird die Chancen und Risiken des Subkontinents aufzeigen. Von A wie Argentinien bis V wie Venezuela wird die Vorlesung auch einige ausgewählte Länder, wie u.a. Brasilien und Kuba exemplarisch behandeln. Lernziele und Kompetenzen: Kennenlernen von politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Hintergründen in Lateinamerika. Erlernen von Grundkenntnissen der Entwicklungsproblematik in Schwellenländern und von Weltmarktzusammenhängen. Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung können Sie Grundzüge der internationalen Politik nachvollziehen, die Beziehungen der Europäischen Union zu Lateinamerika einschätzen, sind befähigt, sich am politischen Diskurs zu beteiligen und in der Lage, interkulturelle Dialogsituationen besser zu führen. Methode: Vorlesung mit Diskussion und digitaler Bildpräsentation, wie Einsatz von kurzen Videosequenzen. Aktive Teilnahme der Studierenden ist erwünscht. Eine Literaturliste und Unterrichtsmaterial werden in jeder Veranstaltung verteilt. Hinweise: 2-stündig. Schriftliche Prüfung (SP) im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Vorlesung ist der Politikwissenschaft zuzuordnen, insbesondere der internationalen Politik einschließlich der EU-Außenbeziehungen. Bezüge zu anderen systematischen Disziplinen wie der Politischen Soziologie, Internationalen politischen Ökonomie werden hergestellt. Daneben wird auf sozialpsychologische Erkenntnisse verwiesen. Literatur: Hans-Joachim König, Kleine Geschichte Lateinamerikas, Band 583, Bonn 2007, Stefano Liberti, Landraub – Reisen ins Reich des neuen Kolonialismus, Band 1252, Bonn 2012. Sebastian Schoepp, Das Ende der Einsamkeit – Was die Welt von Lateinamerika lernen kann, Band 1171, Bonn 2012, Klaus Stüwe/ Stefan Rinke (Hg.), Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika – Eine Einführung, Band 1101, Bonn 2010, Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels, Europa von A bis Z, Band 1437, Bonn 2014 74 037 Die Rolle Deutschlands in Europa Jörger, Michael (European Studies) Thematik: Die Banken – und Schuldenkrise haben die Vielfalt und gegensätzliche Interessen in Europa deutlich zum Ausdruck gebracht. Die Europäer mussten feststellen, dass die Idee Europas starken Belastungen ausgesetzt sein kann. Auf den ersten Blick ist Deutschland dabei in einer recht komfortablen Situation: Weniger von der Krise betroffen, steigen relativ gesehen unsere Wirtschaftskraft, Wohlstand und Macht. Einige sind überzeugt, dass zum Beispiel die Eurozone ohne Deutschland schon längst auseinandergebrochen wäre. Handelt Deutschland eher als „pragmatischer Retter oder machthungriger Peiniger“? Wenn es um Deutschland und die Deutschen geht, dann scheint Europa oft tief gespalten. Die Deutschen sehen sich gerne als Retter in der Not. Doch je stärker Deutschland wird und je mehr Verantwortung es übernimmt, desto heftiger wird der Gegenwind. Im Schnittpunkt der Europäischen Union (EU) zieht Deutschland einen besonderen Nutzen aus friedlicher und guter Nachbarschaft. Ein vitales Europa liegt im Interesse Deutschlands. Kann sich ein Land, das zu allen Seiten Grenzen mit anderen europäischen Staaten teilt, leisten, keine aktive Europapolitik zu betreiben? Anhand ausgewählter Politikfelder und politischer Akteure wird die Position Deutschlands in der EU analysiert und diskutiert. Lernziele und Kompetenzen: Erlangen von Grundkenntnissen der politischen und wirtschaftlichen Grundlagen der EU und der besonderen Rolle Deutschlands als Gestalter europäischer Politik. Erkennen der Chancen aber auch der Risiken, welche die europäische Integration für Deutschland bietet. Befähigung zur Teilnahme am europapolitischen Diskurs und Förderung der Bürgerkompetenz. Methode: Vorlesung mit Diskussion und digitaler Bildpräsentation, wie Einsatz von kurzen Videosequenzen. Aktive Teilnahme der Studierenden ist erwünscht. Eine Literaturliste und Unterrichtsmaterial werden in jeder Veranstaltung verteilt. Hinweise: 2-stündig. Schriftliche Prüfung (SP) im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Vorlesung ist der Politikwissenschaft zuzuordnen, insbesondere der Regierungslehre, Internationalen Politik einschließlich der EU-Politik. Bezüge zu anderen systematischen Disziplinen wie der Politischen Soziologie, Politischen Ökonomie und Geschichtswissenschaft werden hergestellt. Daneben wird auf sozialpsychologische Erkenntnisse verwiesen. Literatur: Gisela Müller-BrandeckBocquet, Deutsche Europapolitik: Von Adenauer bis Merkel, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2. Auflage 2010. Das Europalexikon - Begriffe, Namen, Institutionen, Herausgeber: Martin Große Hüttmann / Hans-Georg Wehling, Bonn 2013, BpB-Bestellnummer: 1362. Eckart D. Stratenschulte, Zeitbilder – EuropaFakten und Zusammenhänge, Bonn 2014, BpB-Bestellnummer: 3972. Hanni Hüsch, So sieht uns die Welt - Ansichten über Deutschland, Bonn 2013, BpBBestellnummer: 1360 75 038 Weltgeschichte: Das Erbe der Menschheit Linse, Ulrich Thematik: Überblick über Modelle, Grundbegriffe, zeitliche Phasen und Strukturen der Weltgeschichte. Abschließend werden Wege der Erinnerung des Vergangenen aufgezeigt ("Weltwunder", "Welterbe", "great tradition"). Lernziele: Heutige Welt-Strukturen als Ergebnis von geschichtlichen Abläufen begreifen sowie den Unterschied zwischen einer "totalen" und einer "empirischen" Weltgeschichte verstehen lernen. Methode: Seminaristische Vorlesung mit Video- und Bildfolien-Einsatz. Hinweise: Vorlesungsskript vorhanden. Disziplinäre Verortung und Literatur: Geschichtswissenschaften. Literatur: Neil MacGregor: A history of the world in 100 objects (London 2010, deutsche Übersetzung München 2011). Des Weiteren: Stewart Gordon: When Asia was the world (Philadelphia 2008) und vom selben Schriftsteller: A history of the world in 16 shipwrecks (Lebanon 2015). Zwei sehr empfehlenswerte deutsche Veröffentlichungen sind: Hermann Parzinger: Die Kinder des Prometheus. Eine Geschichte der Menschheit vor der Schrift (München 2014, insbesondere Seiten 695-732) und Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts (München 2011). "A history of the world" in 6 Bändern ist in Vorbereitung als gemeinsame Veröffenltichung von Harvard University Press und C. H. Beck, München. 039 Great Minds in Economics: John Maynard Keynes Lupas, Elena Thematik: When Lydia Lopokova, J.M.Keynes‘wife, said that “he was more than an economist,” her very often quoted words suggested, rather than described the complexity and many-sidedness of his personality. Other comments, this time made by peers, friends or government officials, were more concrete: Maynard was often seen as “an artist and a bit of a genius” , “supreme in his ability to translate theory into practice,” with an “unusual power of persuasion”, endowed with a kind of “critical intuition only to be paralleled by great historians and scientists,” views which “might be summed up in the image of one observer – in front of a large map he has the range of an eagle.” (Leon Edel, Bloomsbury, A House of Lions, Penguin, 1979, p. 232) Lernziele und Kompetenzen: In this course we will explore a variety of aspects of his public and private life: Keynes the economist, the friend, the lover and supporter of the arts, etc., and highlight the philosophy underlying his attitude towards money, work, education and the social and political issues of his time. Methode: Although the course is mainly lecture, the students will be expected to do some individual, topic-related research and give a group presentation of their findings in class. There is a written exam at the end of the semester. Active participation will count 30% towards the final grade. Regular attendance desirable. Disziplinäre Verortung und Literatur: Robert Skidelsky’s Keynes, The Return of the Master (2009,2010) will be the main reference book to which, those particularly interested in Keynes’ economics, may 76 add Skidelsky’s more comprehensive John Maynard Keynes 1883-1946; Economist. Philosopher. Statesman (Penguin, 2003) and Peter Clarke’s Keynes, The Twentieth Century’s Most Influential Economist (Bloomsbury, 2009). Excerpts from J. M. Keynes’ Essays in Persuasion and Essays in Biography will be provided as handouts, should they not be accessible on the Internet (free). From Lytton Strachey’s Queen Victoria, though downloadable (Project Gutenberg), a targeted selection of paragraphs will be provided, as well as significant chapters from Leon Edel’s Bloomsbury, A House of Lions (Penguin, 1981), The Bloomsbury Group, A Collection of Memoirs, Commentary and Criticism (S. P. Rosenbaum, ed., 1975), Virginia Woolf’s Diaries(Penguin, 1981 ) and Leonard Woolf’s three books of memoirs (Hogarth Press, 1964). The Internet is a very rich source of interesting contributions by Paul Krugman, Milton Friedman and other staunch supporters or opponents of Keynes’ theories and their significance in the past and today. 040 Wächst Europa zusammen? Der Europäische Integrationsprozess 1946 bis heute Neri-Ultsch, Daniela (European Studies) Thematik: Die aktuelle Krisensituation Europas und ihr Integrationsprozess im 21. Jahrhundert können angemessen nur vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung seit 1945 verstanden werden. Die Vorlesung beleuchtet die politische Geschichte der europäischen Einigung von den ersten Einigungsvorstellungen nach dem Zweiten Weltkrieg über die größte Erweiterungsrunde der Europäischen Einigung 2004 bis hin zum Vertrag von Lissabon 2009 und wird mit einem Ausblick bis heute abgerundet. Es erfolgt eine chronologische Annäherung an die Entwicklungsgeschichte der Europäischen Einigung anhand der entscheidenden Etappen und der wichtigsten politischen Akteure, die den europäischen Integrationsprozess trotz auftretender Krisen kontinuierlich vorangetrieben haben. Lernziele und Kompetenz: Überblick und Einblick in die wichtigsten Entwicklungslinien der Geschichte der Europäischen Einigung anhand von verschiedenen Unterrichtsmaterialien erhalten und durch kleinere Gruppenarbeiten vertiefen. Analyse sowohl der politischen Ziele und Strategien der Hauptakteure des Europäischen Einigungsprozesses als auch der Problemmomente und Sackgassen des Einigungsprozesses in Europa. Stärkung der eigenen Analysefähigkeit und der Präsentationstechniken durch praktische Übungen. Methoden: Jeweils kurzer überblicksartiger Einführungsvortrag in die politischen Rahmenbedingungen des jeweiligen historischen Abschnitts durch die Dozentin; teilweise Einsatz von praktischen Übungen in kleinen Arbeitsgruppen; Präsentation und Diskussion im Plenum; Einsatz von Karikaturen, Texten und Filmmaterial und ausführlichem Skript; Weiterführende Literaturhinweise sowie Ausgabe eines detaillierten Semesterüberblicks zu Beginn der Lehrveranstaltung. Hinweise: Seminaristische Block-Vorlesung (vierzehntägig) Regelmäßige aktive Teilnahme, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Lehrund Unterrichtsmaterial werden zur Verfügung gestellt; Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Lehrveranstaltung ist interdisziplinär angelegt an der Schnittstelle von Politikwissenschaft und Zeitgeschichte. Als Einführungslektüre wird empfohlen: Gabriele Clemens/Alexander Reinfeldt/Gerhard Wille: Geschichte der europäischen 77 Integration. Ein Lehrbuch, Paderborn 2008; Frank R. Pfetsch: Die Europäische Union. Geschichte, Institutionen, Prozesse, Paderborn 32005. 041 Die Person als kompetenter Akteur zwischen Konsum und Sein Offenwanger, David (FAW-Fach/Ethikum) Thematik: Wer bin ich und wie soll ich handeln? Die Beantwortung dieser zwei grundlegenden Fragen der Philosophie wird für uns zunehmend durch den Kreislauf von Konsum und Erwerbstätigkeit bestimmt. Was aber bleibt übrig von uns als Person, wenn wir uns gerade weder durch Kaufen noch durch Arbeiten definieren? Das Seminar widmet sich praxisnah dem Spannungsfeld zwischen einem Leben als marktwirtschaftlicher Akteur und einer aktiven Lebensführung als moralisches Subjekt. Für das Seminar ergeben sich u.a. folgende Fragen: Der Begriff der Person vor dem Hintergrund der Marktimperative: Bin ich schon, oder kaufe ich nur? Transparenz als Wert – oder: Wird meine Persönlichkeit mehr, umso mehr ich wahrgenommen werde? Welche Verantwortung haben wir in unserem persönlichen Handeln gegenüber uns, den anderen und unserer Umwelt? Marktwirtschaft als totalitäres System? Wie frei sind wir in unserem Denken und Handeln? Lernziele und Kompetenzen: Fähigkeit zur Reflexion gegenwärtiger Lebensbedingungen und gesellschaftlicher Ordnungssysteme Stärkung von Kompetenzen als verantwortungsbewusster Marktteilnehmer Überblick über die Grundlagen der Ethik Philosophisch-reflektives Denken in konkreten Lebensfragen Methode: Das Seminar geht den Weg der angewandten Philosophie. Das heißt, konkretepraktische Erfahrungen und Entwicklungen unserer Lebenswelt werden aus verschiedenen philosophischen Perspektiven beleuchtet und hinterfragt. Dozentenvortrag Diskussion mit Textkontakt Einzelübungen Arbeitsgruppen Hinweise: Skripte und Texte werden in der jeweiligen Seminarsitzung ausgegeben. Leistungsnachweis: Referat oder Kurzessay Disziplinäre Verortung: Angewandte Philosophie Literatur: Arendt, Hannah: Vita activa oder Vom tätigen Leben. Piper Taschenbuch Verlag; München, 2007. Baumann, Zygmunt: Leben als Konsum. Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbH; Hamburg, 2009. Byung-Chul Han: Transparenzgesellschaft. MSB Matthes & Seitz Verlagsgesellschaft; Berlin, 2012. Crouch, Collin: Postdemokratie. Suhrkamp Verlag; Frankfurt a. M., 2008. Kant, Immanuel: Grundlegung der Metaphysik der Sitten. Suhrkamp Verlag; Frankfurt a. M., 2000. 78 042 Migration in Deutschland und in der EU Rappenglück, Stefan (European Studies) Thematik: Migration, Flucht und Asyl sind zu zentralen Herausforderungen der EU geworden. Das Verständnis über Migration ist in den Mitgliedsstaaten der EU vor dem Hintergrund der jeweiligen historischen Entwicklungen unterschiedlich strukturiert und gesellschaftspolitisch akzeptiert. Momentan leben in Deutschland mehr als 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Deutschland ist inzwischen zum zweitgrößten Einwanderungsland der Welt geworden. Die Bundesregierung hat 2007 den „Nationalen Integrationsplan“ beschlossen, in dem die Kommunen, die Bundesländer sowie die Bundesregierung zu verstärkten Integrationsbemühungen aufgefordert werden. Migration in Deutschland und der EU stellt inzwischen eine gesellschaftspolitische Querschnittsthematik dar, von denen die Mitgliedsstaaten in unterschiedlicher Weise betroffen sind. Die EU hat deshalb die Migrations- und Asylpolitik mittlerweile zu einem TOP-Thema europäischer Politik mit konkreten Verpflichtungen für die Mitgliedsstaaten gemacht und versteht sich auch als Impulsgeber. Bereits im Mai 2011 hat die EU-Kommission einen neuen Aktionsplan vorgelegt, der ebenfalls auf europäischer Ebene eine stärker abgestimmte europäische Migrationspolitik als eine Hauptherausforderung zukunftsgewandter europäischer Politik verankern soll. Spätestens die letzten Monate zeigen, wie notwendig eine gemeinsame abgestimmte Migrationspolitik der EU ist. Lernziele und Kompetenzen: Nach dem Besuch dieser LV können die Studierenden die Bedeutung der Migrationspolitik als Querschnittspolitik in den Mitgliedsstaaten der EU und der EU und die damit verbundenen Interessen und Prozesse der beteiligten politischen Akteure beschreiben und die Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze abwägen. Sie kennen zentrale Begriffe der Thematik, erfahren Hintergrundwissen über verschiedene Migrationsformen sowie Lebenslagen von Menschen mit Migrationshintergrund in ausgewählten Ländern der EU. Sie erfahren die Bedeutung der Thematik für die zukünftige politische- und gesellschaftliche Entwicklung. Die Lehrveranstaltung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird die Zuwanderungs- und Migrationspolitik in Deutschland dargestellt (u.a. Bildungssystem, Arbeitsmarkt, Asylpolitik). Im zweiten Teil wird die Situation in ausgewählten Staaten der EU (u.a. Italien) und die Migrationspolitik der EU behandelt. Die Studierenden lernen die zunehmend wichtig werdenden europäischen Politik und Regelungen in diesem Politikfeld und die Bedeutung der Interkulturellen Kompetenz kennen. Die Studierenden sollen im Rahmen der LV politikwissenschaftliche und interkulturelle Erkenntnisse und politische Sachverhalte in mündlicher, schriftlicher und mediengestützter Form kommunizieren und adressatengerecht präsentieren. Sie erwerben Schlüsselqualifikationen. Methode: Vorlesung mit Diskussion und Teamarbeit. Literaturliste und Reader werden im Rahmen der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt Hinweise: 2-stündig. Schriftliche Prüfung (SP) im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Disziplinäre Verortung und Literatur: Der Kurs basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Politikwissenschaft und der Interkulturellen Pädagogik. Als Vorbereitung und Begleitliteratur empfehlenswert: 79 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2014): Minas. Atlas über Migration, Integration, Asyl. 6. Auflage Herausgegeben vom Bundesministerium des Inneren (download unter: http://www.bamf.de) Collier, Paul (2015): Warum wir Einwanderung neu regeln müssen. Bonn (Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 1535) Gieler, Wolfgang(Hrsg.) (2013): Handbuch europäischer Migrationspolitiken. Die EU-Länder. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Berlin. Matzner, Michael (Hrsg.) (2012): Handbuch Migration und Bildung. Weinheim und Basel 043 Die Rolle der EU in der Weltpolitik Rappenglück, Stefan Thematik: (European Studies) Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den Grundzügen der europäischen Außenund Sicherheitspolitik der Europäischen Union und deren zunehmenden Rolle in den internationalen Beziehungen. Themen sind u.a. Entwicklung, Ansatz und Zielsetzungen einer Gemeinsamen Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik, Europäische Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik. Die Beziehungen zu den USA und Russland, die Afrika- und Asienpolitik, die Rolle der EU im Nahostkonflikt sowie die Entwicklungspolitik. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden erlangen durch den Besuch dieser LV vertiefte Kenntnisse über eines der der wichtigsten Politikfelder der EU. Sie erlangen die Kompetenz, die weltweiten Beziehungen der EU und die zunehmende Bedeutung bzw. Verantwortung der EU einschätzen zu können. Die Studierenden werden zur Teilnahme am europapolitischen Diskurs im weltweiten Kontext befähigt. Damit wird auch ihre europabezogene Bürgerkompetenz gestärkt. Sie können politikwissenschaftliche Erkenntnisse und politische Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form kommunizieren. Methode: Vorlesung mit Diskussion. Aktive Teilnahme der Studierenden ist erwünscht. Eine Literaturliste und Unterrichtsmaterial wird in der Veranstaltung verteilt. Hinweise: 2-stündig. Schriftliche Prüfung (SP) im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Disziplinäre Verortung und Literatur: Der Kurs basiert auf wissenschaftliche Erkenntnissen und Theorien der Politikwissenschaft- Teildisziplin Internationale Politik. Als Vorbereitung und Begleitliteratur empfehlenswert: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (2010): Vertrag von Lissabon. Bonn (=Schriftenreihe, Band 1056) Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.) (2014): Europa von A-Z. Taschenbuch der europäischen Integration Bonn, 13. Auflage. Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.) (2013): Jahrbuch der Europäischen Integration. Baden-Baden 2013 (Kapitel 4: Die Außenpolitik der EU, S.249 ff). Ondarza von, Nicolai/Scheler, Ronja(2015): Die Hohe Vertreterin als Stimme der EU- eine Evaluation fünf Jahre nach Lissabon. In: Integration. Vierteljahreszeitschrift des Institutes für Europäische Politik, 2/2015, S.129-145. 80 044 Rechtsextremismus in Deutschland und in der EU Rappenglück, Stefan (European Studies) Thematik: Die aktuelle Diskussion in Deutschland um den NSU-Prozess und die gegenwärtige Asyldebatte zeigt auf erschreckende Weise, dass Rechtsextremismus und rechtsextreme Strukturen nach wie vor existieren und eine Gefahr für den demokratischen Rechtsstaat und die Zivilgesellschaft darstellen. Aktuelle Untersuchungen zeigen zugleich eine ansteigende gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und eine Zunahme des Antisemitismus. Diese Entwicklungen sind jedoch auch ein europaweites Phänomen und in den Mitgliedsstaaten der EU unterschiedlich ausgeprägt. Auch bei der letzten Europa-Wahl im Juni 2013 wurden Vertreter rechtsextremistischer Parteien in das Europäische Parlament gewählt, die erst kürzlich sich zu einer Fraktion der rechten Parteien zusammengeschlossen haben. Die Erscheinungsform der radikalen Rechten hat sich verändert, nicht aber ihr ideologischer Kern. Das führt zum einen dazu, dass Teile der europäischen Bevölkerung sich von ihr stärker angesprochen fühlen, zum anderen laufen hergebrachte Gegenmaßnahmen zunehmend ins Leere Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil werden aktuelle Befunde der Rechtsextremismusforschung, Strukturen und Merkmale des Rechtsextremismus und der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in Deutschland und neuere Entwicklungen (z.B. PEGIDA) behandelt. Abgerundet wird dieser Teil durch die Diskussion von Strategien gegen Rechtsextremismus in Deutschland. Im zweiten Teil werden anhand von Länderstudien die Situation in (ausgewählten) Mitgliedsstaaten der EU sowie Gegenmaßnahmen europäischer Akteure analysiert und diskutiert. Lernziele und Kompetenzen: Nach dem Besuch der LV haben die Teilnehmenden ein vertieftes Wissen über die rechtsextreme Ideologie und Erscheinungsformen rechtsextremistischer Tendenzen in Deutschland und ausgewählten Mitgliedsstaaten der EU. Sie lernen spezifische Aktionsprogrammen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit kennen. Sie wissen um die Herausforderungen für die demokratische Kultur und werden zu einer aktiven Auseinandersetzung befähigt. Methode: Seminaristischer Unterricht mit Referaten der Studierenden, ggf. Durchführung eines Rollenspiels. Eine Literaturliste und Material wird in der Veranstaltung verteilt. Hinweise: 2-stündig. Leistungsnachweis durch mündliches Referat und schriftliche Hausarbeit zu einem selbst gewählten wissenschaftlichen Thema aus dem Kontext des Seminars. Teilnahme am ersten Termin und regelmäßige aktive Teilnahme! Disziplinäre Verortung und Literatur: Der Kurs basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Politikwissenschaft und der Interkulturelle Pädagogik. Empfehlenswerte Überblicksliteratur: Botsch, Gideon(2012): Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute. Bonn(=Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Bonn, Band 1283) Bundesministerium des Inneren (2015): Verfassungsschutzbericht 2014 (Download unter: http://www.verfassungsschutz.de/de/download-manager/_vsbericht-2014.pdf) Zick, Andreas/Klein, Anna (2014): Fragile Mitte- Feindselige Zustände. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2014. Bonn 81 Themenheft Antisemitismus: Aus Politik und Zeitgeschehen (ApuZ, 28-30/2014 vom 7. Juli 2014 (download unter www.bpb.de/publikationen) 045 Die Europäische Union (I): Entwicklung, aktueller Stand, Zukunft. Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik, Europas Rolle in der Welt Rappenglück, Stefan (European Studies) Thematik: Die Auswirkungen der Europäischen Integration prägen immer mehr unsere Politik, den Alltag und das Berufsleben. Im Rückblick auf Jahrhunderte kriegerischer europäischer Geschichte kommt der friedliche Zusammenschluss souveräner Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer "Europäischen Union" einer Revolution mit friedlichen Mitteln gleich. Die seit Kriegsende geschaffenen Institutionen, Regeln und Mechanismen der Zusammenarbeit haben das Zusammenleben der Völker tief greifend verändert. Es ist ein permanent von Krisen und Lähmungen begleiteter Prozess, der die europäische wirtschaftliche und politische Integration begleitet. Thematische Schwerpunkte der Vorlesung sind neben der Integrationsgeschichte, den zentralen Strukturprinzipien der EU und einer Einführung in die Institutionen das Thema der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik, Europas Rolle in der Weltpolitik und die Frage ist Europa eine Militär- oder Zivilmacht? Lernziele: Erlangen von Grundkenntnissen zum politischen System der EU. Erkennen der Chancen, aber auch Probleme, welche die Europäische Integration für den Einzelnen bietet. Befähigung zur Teilnahme am öffentlichen Europa-Diskurs. Literatur in der Vorlesung. Kompetenzen: Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollten Sie grundlegende Kenntnisse vom politischen System der Europäischen Union haben und die Chancen, aber auch Risiken erkennen, welche die europäische Integration dem Einzelnen bietet. Dadurch sollten Sie in der Lage sein, am öffentlichen Europa-Diskurs teilzunehmen. Disziplinäre Verortung und Literatur: Der Kurs basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Politikwissenschaft, insbesondere der Integrationsforschung und des Politischen Systems der EU. Als Vorbereitung und Begleitliteratur empfehlenswert: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (2010): Vertrag von Lissabon. Bonn (=Schriftenreihe, Band 1056) Große Hüttmann, Martin/Wehling, Hans-Georg (Hrsg.) (2013): Das Europalexikon. Bonn (Verlag Dietz), 2. Aktualisierte und erweiterte Auflage (Bezug: Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 1362). Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.) (2014): Europa von A-Z. Taschenbuch der europäischen Integration Bonn, 13. Auflage. Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.) (2013): Jahrbuch der Europäischen Integration. Baden-Baden 2013 (Kapitel 4: Die Außenpolitik der EU, S.249 ff). 046 Die Europäische Union (II): Entwicklung, aktueller Stand, Zukunft. Schwerpunkt Europarecht, Europäisches Wirtschafts- und Sozialmodell Rappenglück, Stefan Thematik: (European Studies) Die Auswirkungen der Europäischen Integration prägen immer mehr unsere Politik, den Alltag und das Berufsleben. Im Rückblick auf Jahrhunderte kriegerischer 82 europäischer Geschichte kommt der friedliche Zusammenschluss souveräner Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer "Europäischen Union" einer Revolution mit friedlichen Mitteln gleich. Die seit Kriegsende geschaffenen Institutionen, Regeln und Mechanismen der Zusammenarbeit haben das Zusammenleben der Völker tief greifend verändert. Es ist ein permanent von Krisen und Lähmungen begleiteter Prozess, der die europäische wirtschaftliche und politische Integration begleitet. Durch die letzte Erweiterung um Kroatien 2013 umfasst die EU mittlerweile 28 Staaten. Damit besitzen knapp 505 Millionen Europäer eine gemeinsame Rechtsordnung, eine gemeinsame europäische Unionsbürgerschaft, gemeinsame Institutionen und handeln in einem gemeinsamen Markt. Eine der wesentlichen historisch-politischen Säulen des Europäischen Einigungsprozesses stellt die wirtschaftliche Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten der EU dar, wie sie sich beispielsweise durch den europäischen Binnenmarkt und den Euro zeigt. Die Mitgliedsstaaten der EU sind zu einer Wirtschaftspolitik verpflichtet, die auf einer engen Koordinierung der Politik der Mitgliedsstaaten, dem Binnenmarkt und der Festlegung gemeinsamer Ziele beruht. Zu den Zielen zählen u. a. ein beständiges Wachstum und ein hohes Beschäftigungsniveau, gesunde öffentliche Finanzen, Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts. Die Wirtschafts- und Finanzkrise der letzten beiden Jahre und die „Euro“-Krise stellt die wirtschafts- und sozialpolitische Zusammenarbeit der EU vor neuen ökonomischen und politischen Herausforderungen. Thematische Schwerpunkte der Vorlesung sind neben der Integrationsgeschichte, den zentralen Strukturprinzipien der EU, einer Einführung in die Institutionen der EU die Wirtschaft- und sozialpolitische Dimension. Ferner gibt die Lehrveranstaltung einen Überblick über die Entwicklung des Europarechtes, seinen Inhalten sowie dem Zusammenspiel zwischen europäischer und nationaler Gesetzgebung. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden erlangen Grundkenntnisse der politischen und wirtschaftlichen Grundlagen der EU sowie des Europarechts. Sie können politische Strukturen, Prozesse und Problembereiche sowie die Funktionslogik der EU beschreiben und die Vor- und Nachteile bewerten. Sie erlangen die Kompetenz, die rechtlichen, politischen und ökonomischen Verflechtungen des politischen Systems Deutschlands in der EU einschätzen zu können und die Chancen aber auch die Probleme zur erkennen, welche die Europäische Integration für den Einzelnen bietet. Die Studierenden werden zur Teilnahme am europapolitischen Diskurs befähigt. Damit wird auch ihre europabezogene Bürgerkompetenz gestärkt. Sie können politikwissenschaftliche Erkenntnisse und politische Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form kommunizieren. Methode: Vorlesung mit Diskussion. Aktive Teilnahme der Studierenden ist erwünscht. Eine Literaturliste und Unterrichtsmaterial wird in der Veranstaltung verteilt. Hinweise: 2-stündig. Schriftliche Prüfung (SP) Disziplinäre Verortung und Literatur: Der Kurs basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Politikwissenschaft, insbesondere der Integrationsforschung und des Wirtschaftssystems der EU. Als Vorbereitung und Begleitliteratur empfehlenswert: Große Hüttmann, Martin/Wehling, Hans-Georg (Hrsg.) (2013): Das Europalexikon. Bonn (Verlag Dietz), 2. Aktualisierte und erweiterte Auflage (Bezug: Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 1362). Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.) (2014): Europa von A-Z. Taschenbuch der europäischen Integration Bonn, 13. Auflage 83 Weidenfeld, Werner (2013): Die Europäische Union. 3.Auflage. München (UTB) 047 Simulation: UN-Weltklimakonferenz von Paris – Die Rolle der EU in der internationalen Energie- und Klimapolitik Rappenglück, Stefan (European Studies) Thematik: Vom 30.11. bis 11.12.2015 findet in Paris die 21. UN-Klimakonferenz „Paris“ 2015 statt. Auf dieser soll ein weltweit verbindliches Klimaabkommen verhandelt und verabschiedet werden, das dann ab 2020 in Kraft treten soll. Fast täglich wird über die Medien über die lokale, regionale, europäische und weltweite Klima- und Energiepolitik berichtet. Der Problemdruck wächst stetig. Um die schlimmsten Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels noch abzuwenden müssen bis zur Mitte des Jahrhunderts die globalen Treibhausgasemissionen halbiert werden. Dennoch stehen einer gemeinsamen Klimapolitik erhebliche nationale und ökonomische sowie politische Interessen gegenüber, die eine Einigung über ein neues Klimarahmenabkommen mit verbindlichen Zielen bislang verhindern bzw. verschleppen. Vor dem Hintergrund ökonomischer Schwierigkeiten – nicht nur in der EU – gerät eine nachhaltige Klimaund Energiepolitik zunehmend unter die Räder. Dies gilt leider auch für die EU, die bis vor kurzem den Anspruch erhoben hat, führend in der Energie- und Klimapolitik zu sein. Das Seminar beginnt mit einem Überblick über die wesentlichen Aspekte der internationalen Klimapolitik und die Rolle und Motivationen einzelner Staaten. Anschließend wird das erworbene Wissen im Rahmen einer Politiksimulation umgesetzt, d.h. die Teilnehmenden übernehmen selbst die Rollen von Akteuren (Entwickelte Länder z.B. USA und EU, Schwellenländer, wie China und Indien und besonders von Klimawandel betroffene Länder wie Kleine Inselstaaten und Entwicklungsländer wie Bangladesch und Kenia) und erarbeiten auf der Grundlage von Rollenbeschreibungen zeitgleich zur Pariser Konferenz ein neues Klimarahmenabkommen aus. Lernziele und Kompetenzen: Vertieftes Verständnis des Themenbereiches Klimawandel und Nachhaltigkeit, Auswirkungen auf Umwelt, Tourismus und Ökonomie, Kennenlernen der Klimaund Energiepolitik insbesondere der EU, aktives Erlernen politischer Rollen, Erlernen von Schlüsselqualifikationen- wie Verhandlungsführung, Teamarbeit, Interessendurchsetzung, Moderationstechniken, strategisches Denken und komplexes Problemlösen Methode: Das Seminar besteht aus einem einführenden Überblick über die wesentlichen Aspekte der Klimapolitik und einer Politiksimulation. Hinweise: Blockveranstaltung (verbindliche Teilnahme an der Vorbesprechung am Montag, 16.11. 17.00 bis 18.30 Uhr) 1. Block: Freitag 04.12. 14.-18.00 Uhr und Samstag, 05.12. 09.00 bis 18.00 Uhr 2. Block Freitag 11.12. 14.00 bis 18.00 und Samstag, 12.12., 09.00 bis 18.00 Uhr Prüfung in Form einer inhaltlichen Vorbereitung einer Rolle (Präsentation), aktive Teilnahme am Planspiel, Hinweis: Mindestanzahl: 20 Teilnehmende) Disziplinäre Verortung und Literatur: Der Kurs basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Politikwissenschaft, der Energie- und Klimaforschung sowie der Politikdidaktik. Als Vorbereitung und Begleitliteratur empfehlenswert: 84 Beck, Silke/Geden, Oliver (2015): Klimapolitik am Scheideweg. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (ApuZ), 31-32/2015, S.12-18 Deutsche IPPC-Koordinierungsstelle IPCC: Klimaänderungen 2013Wissenschaftliche Grundlagen. Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger. (Download unter: http://www.de-ipcc.de/de/200.php) Lah, Oliver/Rappenglück, Stefan(2010): Europas Klima wandeln. Simulation zu den Entscheidungsabläufen in der Europäischen Union. München Rappenglück, Stefan (2015): Planspiel-Dossier für die Bundeszentrale für politische Bildung- Online-Version, Bonn. Welzer, Harald (2008): Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird. Bonn (=Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Band 703). 048 Planspiel: Migrationspolitik der EU Rappenglück, Stefan (IKK/European Studies) Thematik: Migration, Flucht und Asyl sind zu zentralen Herausforderungen der EU geworden. Das Verständnis über Migration ist in den Mitgliedsstaaten der EU vor dem Hintergrund der jeweiligen historischen Entwicklungen unterschiedlich strukturiert und gesellschaftspolitisch akzeptiert. Zunehmend gewinnt jedoch eine gemeinsame europäische abgestimmte Migrationspolitik der EU durch globale Migrationsentwicklungen, den europaweiten demographischen Wandel und Veränderungen in der Justiz- und Innenpolitik der EU an Bedeutung. Im Frühjahr 2010 hat daher die EU-Kommission einen neuen Aktionsplan vorgelegt, der ebenfalls auf europäischer Ebene eine stärker abgestimmte europäische Migrationspolitik als ein Mega-Thema Zukunft gewandter europäischer Politik verankern soll. Spätestens die dramatischen Fluchtbewegungen der letzten Monate und das faktische Zusammenbrechen der sog. Dublin IIVerordnung zeigt die Notwendigkeit einer abgestimmten und zukunftsorientierten Migrationspolitik der EU. Zugleich sinkt in Ländern der EU die Bereitschaft weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Im Rahmen des Planspiels werden die Teilnehmenden selbst zu Gestaltern der Europäischen Migrationspolitik und behandeln die zentralen Fragen der Migrationspolitik der EU (u.a. Arbeitsmigration, Flucht). Lernziele und Kompetenzen: Analyse der Herausforderungen und Entwicklungen der Migrationspolitik der EU und in ausgewählten Mitgliedsstaaten. Ein Schwerpunkt stellt die Zuwanderungsund Migrationspolitik in Deutschland dar. Erkennen der zunehmend wichtig werdenden interkulturellen Dialogs. Erwerb von Kompetenzen zur Analyse der Bedeutung der Migrationspolitik der EU, aktives Erlernen politischer Rollen, Erlernen von Schlüsselqualifikationen- wie Verhandlungsführung, Teamarbeit, Interessendurchsetzung, Moderationstechniken, strategisches Denken und komplexes Problemlösen Methode: Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil erfolgt ein einführender Überblick über die wesentlichen Aspekte der Migrationspolitik in der EU. Der zweite Teil des Seminars besteht in der praktischen Umsetzung eines Planspiels. In diesem Planspiel übernehmen die Teilnehmenden Rollen politischer Entscheidungsträger auf der europäischen Ebene (wie z.B. Innenminister der EU, Europäische Kommission, Vertreterinnen des Europäischen Parlaments) und simulieren auf der Basis eines aktuellen Szenarios die Entscheidungsprozesse der europäischen Migrationspolitik. 85 Hinweis: 2-stündig. Leistungsnachweis durch Kurzreferat und aktives Übernehmen einer Länderrolle (Praktische Prüfung!) Teilnahme am ersten Termin und regelmäßige aktive Teilnahme! Disziplinäre Verortung und Literatur: Der Kurs ist interdisziplinär zwischen Politikwissenschaft und der Politikdidaktik ausgerichtet. Als Vorbereitung und Begleitliteratur empfehlenswert: Collier, Paul (2015): Warum wir Einwanderung neu regeln müssen. Bonn (Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 1535) Gieler, Wolfgang(Hrsg.) (2013): Handbuch europäischer Migrationspolitiken. Die EU-Länder. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Berlin. Rappenglück, Stefan (2015): Planspiel-Dossier für die Bundeszentrale für politische Bildung- Online-Version, Bonn. Zusammen mit Benedikt Dierßen (2015): Europabezogene Planspiele und ihre Wirkungen. In: Oberle, Monika (Hrsg.): Die Europäische Union erfolgreich vermitteln. Perspektiven der politischen EU-Bildung heute. Wiesbaden, S.223-234. 049 Lean Administration – eine Führungsphilosophie Reeg-Muller, Angela Thematik: Lean Prinzipien haben sich in der produzierenden Industrie weltweit durchgesetzt. Auf der Suche nach weiteren Einsparmöglichkeiten rücken in den Unternehmen immer mehr die indirekten Bereiche in den Blickpunkt. Lean Administration hat zum Ziel, Admin- und Service-Bereiche von„Verschwendung“, also allem Überflüssigen, zu befreien, um wertschöpfend zu arbeiten. Das Ganze geschieht unter Einbeziehung der betroffenen Mitarbeiter, indem Verantwortung in die Leistungsbereiche delegiert wird und Hierarchieebenen abgebaut werden. Lernziele und Kompetenzen: Sie kennen den Ursprung des Begriffs „Lean“ und wissen, was er bedeutet. Sie kennen Werkzeuge aus der Lean Welt und können diese fallspezifisch auswählen und anwenden. Sie wissen, was Lean Leadership bedeutet und welche Anforderungen an die Umsetzung bestehen. Methode: Die Studierenden eignen sich die Lean Tools selbst an. Dies ist ein erster Schritt in Richtung „Selbst lernen, statt gelernt zu werden“. Details werden in der ersten Präsenzphase erläutert. Die weiteren Präsenztermine dienen der praktischen Umsetzung der Tools an einem Fall. Hinweise: Keine Vorkenntnisse nötig. Betriebliche Erfahrung im Rahmen eines Praktikums ist hilfreich. Erwartet werden Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit sowie die Übernahme eines Projektes, das im Plenum präsentiert wird. Es besteht Anwesenheitspflicht. Vermittelt und erprobt werden folgende Schlüsselkompetenzen: Kundenorientierung, Teamarbeit, Präsentationstechniken, Moderation, Problemlösung, Sicherung von Nachhaltigkeit. Disziplinäre Verortung und Literatur: Betriebswirtschaftslehre. Es wird Grundlagen-Wissen im Management vermittelt durch das Anwenden von Lean- Werkzeugen. Daneben gibt es Hinweise über die Bedeutung von Lean als Führungsphilosophie. Sabine Leikep, Klaus Bieber, Der Weg, Effizienz im Büro mit Kaizen-Methoden, Norderstedt 2006 86 Richard Glahn, Effiziente Büros – effiziente Produktion, Ansbach 2010 Drew Locher, Lean Office and Service simplified, New York 2011 James P. Womack, Daniel T. Jones, Lean Thinking, Frankfurt 2004 Mike Rother, John Shook, Sehen lernen, Aachen 2006 Michael Ballé, Freddy Ballé: Lean with Respect, 2014 050 Entwicklung einer Geschäftsidee Sailer, Klaus Thematik: Egal ob in einem Unternehmen oder bei der Realisierung einer eigenen Idee, unternehmerisches Denken und Handeln gehören – neben exzellentem Fachwissen – zu den Erfolgsfaktoren! Fähigkeiten wie die Übernahme von Eigeninitiative und verantwortung und die Fähigkeit, eigene Ideen weiterentwickeln zu können, sind notwendig, um die Zukunft aktiv mitgestalten zu können. In dieser Veranstaltung haben die Studierenden die Möglichkeit, diese Kompetenzen anhand eines ganz konkreten Projektes zu erlangen. In interdisziplinären Teams entwickeln die Teilnehmer eine eigene Geschäftsidee und arbeiten diese in Form eines komprimierten Business Plans aus. Die notwendigen Methoden, wie z. B. Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Entwicklung eines Marketing-Mix, werden in Form von Präsentationen vermittelt und die Fortschritte anhand von Gruppenpräsentationen ermittelt. Lernziele und Kompetenzen: Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollen die Teilnehmer die grundlegenden Phasen eines Innovationsprozesses kennen und unterschiedliche Methoden und Modelle wie z.B. Kreativitätsmethoden, Businessmodelle und Marketinginstrumente anwenden können. Sie können diese Methoden auf andere Projekte übertragen und eigene Projekte starten und entwickeln. Aufgrund der interdisziplinären Teamarbeit werden zudem Schlüsselkompetenzen wie z.B. Recherche, Teamarbeit, Präsentation, Feedback erworben. Methode: Seminaristischer Unterricht, bei dem die einzelnen Veranstaltungen jeweils dreigeteilt sind: Kurzpräsentation der Teilergebnisse, Vermittlung von Wissensinhalten und Projektarbeit in interdisziplinären Kleinteams. Hinweise: Voraussetzungen: Begeisterung für unternehmerisches Denken und Handeln Prüfung: Abschlusspräsentation und schriftliche Ausarbeitung eines Konzeptes Bestehensvoraussetzungen: Anwesenheit, aktive Mitarbeit in Teams, TeilPräsentation des Projektes, schriftliche Ausarbeitung eines Konzeptes. 051 Frauen und Männer in Führungspositionen und Management Schick, Marion Thematik: Frauen und Männer in Führungspositionen und Management sind vielfältigen Erwartungen und Normierungen ausgesetzt, die ihre berufliche Tätigkeit wie auch ihren Erfolg beeinflussen und die auch mit dem Geschlecht zu tun haben. In diesem Seminar werden diese Erwartungen und Normierungen aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert und kritisch hinterfragt. Dazu gehören gesellschaftliche Normen, politische Agenden, ökonomische Motivationen und Entwicklungen, kulturelle Prägungen und persönliche Dispositionen. Beginnend mit der Frage „Wie 87 funktioniert Management?“ werden aktuelle Entwicklungen thematisiert. „Von Gender Mainstreaming zum Diversity Management“, „Funktion der Frauenquote“, „Lean in (Sheryl Sandberg) und andere Botschaften von role models“, „Weibliche und männliche Führungsstile“, „Einflüsse von nationalen und unternehmensspezifischen Kulturen“ , „Mythos Fachkräftemangel ?“ und die Frage „Ist die (Management)Zukunft weiblich?“. Grundsätzlich wird dabei hinter die Kulisse der vordergründigen Argumentation geblickt und gängige Diskussionsmuster hinterfragt. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden können die aktuellen Diskussionen zur Rolle von Frauen und Männern in Führung und Management kritisch analysieren, verstehen die Hintergründe und können ein integriertes Bild der Genderthematik in Führung und Management zeichnen. Die Studierenden gewinnen durch kritische Auseinandersetzung mit den Themen des Seminars eine fundiertere Basis zur eigenen Rollenklärung als Frau oder Mann im Beruf und in Führung und Management. Methoden: Seminaristischer Unterricht mit Impulsreferaten, Diskussion und Gruppenarbeit. Hinweise: Keine Voraussetzungen, Prüfungsleistung Studienarbeit Disziplinäre Verortung und Literatur: Kultur- und Politikwissenschaften. Literatur: Claus von Kutzschenbach, Frauen Männer Management (Leonberg 2011), Cristina Muderlak, Eva talks, Adam walks (Berlin 2015) und Katja Glaesner, Geheimreizept weibliche Führung?, Kassel 2007 052 Europäischer Binnenmarkt und Wettbewerb: Chancen Herausforderungen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge Schmitt, Bettina und (European Studies) Thematik: Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den Grundzügen des Binnenmarktes der Europäischen Union und den Herausforderungen zu dessen Verwirklichung. Hier wird eine praxisbezogene Komponente aufgegriffen: Die Vergabe öffentlicher Aufträge an europäischer Auftragnehmer. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Verwirklichung eines EU-Binnenmarktes und der Vergabe von öffentlichen Aufträgen? Wie kann ein fairer und transparenter Wettbewerb gesichert werden? Wie plant die EU-Kommission Reformen in diesem Bereich und setzt sie in den Mitgliedstaaten durch? Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden können die Vergabe öffentlicher Aufträge in den Bereich des EUBinnenmarktes einordnen. Sie kennen die Aufgaben und das Zusammenspiel der EUKommission und anderer politischer Akteure auf EU-Ebene bei Vorhaben wie der Modernisierung des Vergabewesens. Sie erkennen Auswirkungen solcher Rechtsvorhaben auf den Berufsalltag. Sie erwerben im Rahmen eines simulierten Ausschnittes eines Vergabeverfahrens („Planspiel“) durch die Übernahme einer Rolle Schlüsselqualifikationen, wie Verhandlungsführung, Teamarbeit, Interessendurchsetzung, Moderationstechniken, strategisches Denken und komplexes Problemlösen im europäischen und unternehmerischen Kontext. Sie können gewonnene Erkenntnisse in mündlicher, schriftlicher und mediengestützter Form kommunizieren und adressatengerecht präsentieren. Methode: Das Seminar besteht aus drei Teilen. 88 Hinweise: 053 Im ersten Teil erfolgt ein einführender Überblick über die wesentlichen Aspekte des EU-Binnenmarktes sowie der am EU-Rechtsetzungsverfahren beteiligten EUAkteure. Im zweiten Teil erfolgt die Einarbeitung in die Grundstrukturen der Vergabe. Der dritte Teil des Seminars besteht in der praktischen Umsetzung eines Planspiels. In diesem Planspiel übernehmen die Teilnehmenden Rollen und simulieren einen Ausschnitt im Bereich der Vergabe. Abschließend wird das Ergebnis im Hinblick auf „Gelungene Vergabe“ und „Einordnung in europäische Zusammenhänge“ untersucht. 5 Vorlesungstermine. Leistungsnachweis: verbindliche Teilnahme, Kurzreferat, aktive Übernahme einer Rolle in Planspiel. Quo vadis Europa? Chancen und Herausforderungen in der Wirtschafts- und Währungspolitik der Europäischen Union Schmitt, Bettina (European Studies) Thematik: Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den Grundzügen der Wirtschafts- und Währungspolitik der Europäischen Union und den Herausforderungen in der Bewältigung der „Eurokrise“. Themen sind u.a. Entwicklung, Ansatz und Zielsetzungen einer Gemeinsamen Wirtschafts- und Währungspolitik, Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit hilfesuchenden Euro-Staaten und die weitere Europäische Integration durch eine voranschreitende EU-Erweiterungspolitik. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden können die Bedeutung der Wirtschafts- und Währungspolitik im Rahmen der Europäischen Integration und die damit verbundenen Interessen und Prozesse der beteiligten politischen Akteure beschreiben und die Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze abwägen. Sie kennen zentrale Begriffe der Thematik und erfahren die Bedeutung für die weltweite Entwicklung. Sie können politik- und wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle politische Sachverhalte in mündlicher, schriftlicher und mediengestützter Form kommunizieren und adressatengerecht präsentieren. Sie erwerben durch die Übernahme einer „politischen Rolle“ im Rahmen des Planspieles Schlüsselqualifikationen, wie Verhandlungsführung, Teamarbeit, Interessendurchsetzung, Moderationstechniken, strategisches Denken und komplexes Problemlösen im europäischen Kontext. Sie erwerben Europakompetenz als Ergänzung zum demokratiekompetenten Bürger. Methode: Das Seminar besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil erfolgt ein einführender Überblick über die wesentlichen Aspekte der Wirtschafts- und Währungspolitik in der EU. Der zweite Teil des Seminars besteht in der praktischen Umsetzung eines Planspiels. In diesem Planspiel übernehmen die Teilnehmenden Rollen eines der wichtigsten Akteure auf europäischer Ebene: Dem Europäischen Rat. Sie simulieren auf der Basis eines Szenarios die Entscheidungsprozesse in der Bewältigung der „Krise“ im Bereich der EWWU. Der dritte Teil untersucht die Europäische Integration durch eine voranschreitende Erweiterungspolitik. 89 054 Nachhaltige Entwicklung in Europa Schmitt, Bettina/Wolff, Annabelle (European Studies) Thematik: Die Lehrveranstaltung geht der Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung in der Europäischen Union nach: Was ist Nachhaltigkeit und wie können EUMitgliedstaaten in den verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit “gestalterisch“ tätig werden? Erreichen die EU-Mitgliedstaaten ihre angestrebten Ziele oder bleibt Nachhaltigkeit nur eine Vision? Themen sind die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (ökologisch, ökonomisch, sozial) sowie deren Ausformung in der europapolitischen und europarechtlichen Ebene. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden können die Bedeutung der Europapolitik und des Europarechts in den verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Interessen und Prozesse der beteiligten politischen Akteure beschreiben. Sie wägen Möglichkeiten und Grenzen eines gemeinsamen Rechtsrahmens der EUMitgliedstaaten ab. Sie kennen zentrale Begriffe der Thematik und erfahren die Bedeutung für die weltweite Entwicklung. Sie können Erkenntnisse und aktuelle politische Sachverhalte in mündlicher, schriftlicher und mediengestützter Form kommunizieren und adressatengerecht präsentieren. Sie erwerben durch die Übernahme einer „politischen Rolle“ im Rahmen eines Planspieles Schlüsselqualifikationen, wie Verhandlungsführung, Teamarbeit, Interessendurchsetzung, Moderationstechniken, strategisches Denken und komplexes Problemlösen im europäischen Kontext. Sie erwerben Europakompetenz als Ergänzung zum demokratiekompetenten Bürger. Methode: Das Seminar besteht aus drei Teilen, angelehnt an die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Zunächst erfolgt ein einführender Überblick über die Dimensionen der Nachhaltigkeit und die Möglichkeit von Rechtssetzungsprozessen auf der EU-Ebene. Der erste Teil des Seminars besteht aus der Betrachtung des ökologischen Aspektes: Wie versucht die Europäische Union in diesem Bereich, ein „nachhaltigeres Europa“ zu erreichen? Der zweite Teil geht der Frage nach, ob und wie eine ökonomische „Vision“ für ein nachhaltiges Europa geschaffen werden kann. In einem dritten Teil wird der soziale Aspekt der Nachhaltigkeit anhand eines Planspiels betrachtet. Hinweise: 2 Blockveranstaltungen. Leistungsnachweis: verbindliche Teilnahme, Kurzreferat im 2. Block, aktive Übernahme einer Rolle in Planspiel. 055 Einführung in das Bürgerliche Recht - Vertragsrecht Stähler-May, Alexander Thematik: Das Bürgerliche Recht als der wesentliche Bestandteil unseres Rechtssystems regelt hauptsächlich die mannigfaltigen Rechtsbeziehungen zwischen Privatrechtssubjekten auf der Basis der Gleichordnung. Besonderes Gewicht wird in der Vorlesung auf das Vertragsrecht gelegt. Dazu gehören insbesondere Fragestellungen zu Abschluss, Abwicklung und gegebenenfalls Beendigung von Vertragsverhältnissen. Darüber hinaus werden Sachverhalte behandelt, an die das Recht unmittelbar rechtliche Konsequenzen anknüpft. Hierzu gehören vor allem Schadensersatzansprüche, die sich aus dem Deliktsrecht ergeben. Zudem wird die gerichtliche Durchsetzung des Rechts behandelt. 90 Lernziele und Kompetenzen: Durch die Vorlesung sind Sie in der Lage, rechtliche Problemsituationen zu erkennen und ggfs. alleine bzw. zusammen mit Fachleuten zu bewältigen. Ihnen wird dadurch ermöglicht, Ihr Studium durch rechtliche Grundkenntnisse abzurunden. Methode: Vorlesung. Zunächst gilt es, den Hörern diesen dem Laien meist sehr fremden Themenbereich darzulegen. Da das Bürgerliche Recht die grundlegenden Abläufe des täglichen Lebens jedoch stark berührt, kann jeder Teilnehmer seine persönlichen Erfahrungen einbringen. Zudem besteht stets die Möglichkeit, an kleinen Beispielsfällen mitzuwirken. Hinweise: Eine regelmäßige Anwesenheit empfiehlt sich, da das Bürgerliche Recht einen kontinuierlichen Aufbau beginnend mit allgemeinen Prinzipien hin zu besonderen Themen vorweist. Arbeitsmittel ist der BGB Text (Beck Texte im dtv). Die Studierenden sind gebeten, bereits zur ersten Vorlesung einen aktuellen Gesetzestext mitzubringen. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Vorlesung ist im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich verortet. Das Bürgerliche Recht basiert im Lichte der heutigen Rechts- und Gesellschaftsvorstellungen auf den uralten Prinzipien eines geordneten menschlichen Zusammenlebens, wie es bereits im römischen und altdeutschen Recht festgelegt wurde. Ergänzend und vertiefend ist folgende Literatur (statt vieler) geeignet: Eugen Klunzinger: Einführung in das Bürgerliche Recht, Vahlen Verlag; Peter Bähr: Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, Vahlen Verlag; Brox / Walker: Reihe „Akademia Juris“, Allgemeiner Teil des BGB, Vahlen Verlag; Brox / Walker: Reihe „Grundrisse des Rechts“, Allgemeines Schuldrecht, Beck Verlag; Brox / Walker: Reihe „Grundrisse des Rechts“, Besonderes Schuldrecht, Beck Verlag; Wolff / Wellenhofer: Reihe „Grundrisse des Rechts“, Sachenrecht, Beck Verlag. 056 Existenzgründungssimulation (Bundeswettbewerb EXIST-priME-Cup) Stützle, Gerhard Thematik: Das Seminar beginnt mit einem einführenden Überblick über die wesentlichen Prozesse und Entscheidungen in einem Unternehmen. Betriebswirtschaftliche Teilbereiche wie Marketing, Produktion und Finanzierung, vor allem aber das interne und externe Rechnungswesen stehen dabei im Fokus. Das Erstellen eines Business Plans, die Gründung, die Führung eines virtuellen Unternehmens am Markt und die Präsentation der Unternehmensergebnisse vor Kapitalgebern sind zentrale Bestandteile der Veranstaltung. Der Marktwettbewerb wird mit Hilfe eines Business Simulation-Tools abgebildet und realisiert. Der priME-Cup ist ein 4-stufiger bundesdeutscher Management- und Entrepreneurship-Planspielwettbewerb für Studierende aller Fachrichtungen. Die Ziele sind das frühzeitige Heranführen der Studierenden an unternehmerische Entscheidungsprozesse, die Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns, die Entwicklung von interdisziplinärer Teamfähigkeit und das Erlernen von professionellem Präsentieren. Darüber hinaus wird den Teilnehmern der technischen und sozialen Studiengänge quasi ein Crashkurs der volks- und 91 betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge von Unternehmen und Märkten vermittelt nach dem Motto “learning business by doing business“. Weitere Hinweise zu dem bundesdeutschen Planspielwettbewerb finden Sie unter www.exist-primecup.de. Das beste Team kommt in die nächste Runde, den „Master-Cup“. Dort treffen sie auf Teams anderer Hochschulen. Lernziele und Kompetenzen: Erlernen der Grundlagen des Gründungsmanagements, der Erstellung eines Business Plans und betriebswirtschaftlicher Grundlagen. Sie lernen mit Entscheidungen unter Unsicherheit umzugehen. Durch die praktische Anwendung des angeeigneten Wissens in dem Planspiel sowie das Arbeiten in interdisziplinären Teams sind die Studierenden in der Lage, Bilanz, GuV und anderes betriebswirtschaftliches Datenmaterial zu analysieren und Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen. Sie sind in der Lage, zielgruppenorientierte Präsentationen zu erstellen und vortragen zu können. Methode: Grundlageninformationen durch den Dozenten anhand von Lehrmodulen z.B. zum internen und externen Rechnungswesen sowie zur Finanzierung. Anwendung des Wissens, der Vorgehensweisen und Instrumente in einem 2-tägigen Planspielwettbewerb. Teampräsentationen. Hinweise: Für Hörer mit und ohne Vorkenntnisse gleichermaßen geeignet. Die Veranstaltung findet als Blockveranstaltung im Business Simulation Center der HM, Lothstraße . 64, Raum R 2.016 statt. Termine: Donnerstag, 5.11.15 (17.00-20.15 Uhr), Freitag 6.11.15 (8.15-18.00 Uhr) und Samstag 7.11.15 (8.15-18.00) Die Teilnehmer sollten bereit sein, an den nachfolgenden Cups teilzunehmen. Diese Veranstaltung wird durch das Strascheg Center (SCE) gefördert. Künstlerische, mediale und kreative Kompetenz Kommunikation, Medien, Kunst, Musik und Literatur 057 Medien und Kommunikation: Fernsehproduktion Benning, Corinna Thematik: Inhalte: Unter dem Motto „Student und Arbeitsmarkt“ sollen die Studierenden Beiträge für ein TV-Magazin recherchieren und konzipieren. Während einer Einführungsveranstaltung im Block erhalten die Teilnehmer einen Überblick über das Projekt und die Fernseharbeit. Darüber hinaus besteht für die Studierenden die Möglichkeit an der Realisierung von Beiträgen teilzunehmen. Weitere Termine (Recherche, Drehplan, Dreharbeiten, Schnitt und Vertonung) richten sich nach den jeweiligen Produktionsterminen und werden daher individuell vereinbart. 1. Einführung in journalistische Darstellungsformen: Wie entsteht ein Filmbeitrag? Wie können journalistische Inhalte mit filmischen Mitteln verständlich und eindrücklich erzählt werden? Themen u.a.: Wie recherchiere und gestalte ich einen TV-Beitrag? Was ist beim Drehen zu beachten? Wie ist die Bilddramaturgie eines Magazinbeitrags? 92 2. Einblick in die journalistische Praxis: Produktion einer Fernsehsendung Analyse von Filmbeispielen: Wie entsteht ein Beitrag und wie lässt sich ein Thema für die Berichterstattung im Fernsehen inhaltlich und filmisch umsetzen? Nach welchen Kriterien wird ein Drehplan erstellt? Lernziele und Kompetenzen: Die Blockveranstaltung und die praktische journalistische Arbeit vermitteln wichtige Medienkompetenzen: Die Studierenden lernen Themen selbstständig zu recherchieren, Szenen für die Aufnahmen anhand eines Drehbuchs zu entwickeln sowie die einzelnen Produktions-Schritte von der Konzeption bis zum Fernsehbeitrag nachzuvollziehen. Sie sind dabei gefordert, eigene Themenideen zu einzubringen. So lernen sie den Entstehungsprozess von TV-Beiträgen und damit die Qualität der Medienarbeit selbst besser zu beurteilen. Methode: Gruppenarbeit, Diskussion, Analyse von Fernsehbeiträgen, praktische journalistische Übungen zum Thema Medien- und Kommunikation Disziplinäre Verortung und Literatur: Das Angebot dient zur Verstärkung der medialen und kreativen Kompetenz und baut auf Analysen der Medien- und Kommunikationsforschung auf. Journalistische Darstellungsformen und ihre mediale Wirkung werden anhand von wissenschaftlichen und praxisnahen Erkenntnissen der Medienwirkungsforschung vermittelt. Empfohlene Lektüre zum Thema Medien und praktischer Journalismus: Schult, Gerhard / Buchholz, Axel (Hrsg.), Fernsehjournalismus, 6. Auflage, List Verlag, München 2000 Heinz Pürer, Meinrad Rahofer und Claus Reitan, Praktischer Journalismus: Presse, Radio, Fernsehen, Online, 5. völlig neue Auflage, UVK Verlagsgesellschaft 2004 Field, Syd / Meyer, Andreas / Witte, Gunther / Henke, Gebhard u.a., Drehbuchschreiben für Film und Fernsehen, 7. Auflage, List Verlag, München 2000 058 More than wolves, witches and nasty stepmothers: fairy tales reloaded Bittner, Petra Thematik: Methode: This course examines fairy tales in the broader cultural context. It will analyze different versions of canonical fairy tales (e.g. Hansel and Gretel, Snow White), explore how these stories evolved as they were appropriated by a literary culture and delineate their influence to the present day. First, the course looks at a number of classic as well as literary fairy tales in their various forms as well as the different interpretations they received (i.e. pedagogical, feminist, cultural etc.). Questions like the following will be raised: To what degree do fairy tales raise timeless and universal issues and to what extent are they specific to a single time and place? Who first ‘invented’ Snow White and why is the story constantly re-scripted? And ultimately: Are fairy tales still relevant today and in what form are they still present? The second half of the course looks at contemporary cultural texts and movies (i.e. ‘The Wonderful Wizard of Oz’) and analyzes these with the classic fairy tales in mind. Some lecture parts will alternate with discussion, text and film analysis, group work and student presentations 93 Lernziele: Upon successful completion of the course students will have gained a deeper understanding of the form and function of fairy tales and their presence in today’s culture. They will have learned basic methods for interpreting literary texts and cultural artifacts and have a good understanding of folklore and mythology as a field of research. Hinweise/Requirements: Language of instruction is English, excellent English is required. Students must attend first class meeting, or they are off the class list if class is oversubscribed. Mandatory attendance (80%). Active participation based on study of texts and web material (30%), presentation (30%), term paper (40%). Disziplinäre Verortung und Literatur: This is a Cultural Studies class (drawing from approaches in Folklore and Mythology, Literary, Gender and Media Studies). Students are welcome to read the following books in preparation: Maria Tatar, The Classic Fairy Tales (New York, 1999), Aarne & Thompson, The Types of the Folktale (Helsinki, 1961), Bruno Bettelheim, The Uses of Enchantment: The Meaning and Importance of Fairy Tales (New York, 1976), Gilbert & Gubar, The Mad Woman in the Attic (New Haven, 1979), Vladimir Propp, Morphology of the Folktale (Austen, 1975), Jack Zipes, Happily Ever After: Fairy Tales, Children, and the Culture Industry (New York, 1997) 059 Visuelle Kommunikation: Die Macht der Bilder Brunner, Johanna Thematik: Bilder sind allgegenwärtig. Sie „verfolgen“ uns und „überschwemmen“ Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen und Computerbildschirme: Eine Folge der modernen Reproduktions- und Digitalisierungstechniken. Je nach Medium und Kontext erfüllen Bilder unterschiedliche Funktionen. Sie können Information verdichten, Wissen leicht vermitteln, sie können aber auch manipulieren und täuschen. Die Vorlesungen zeigen Methoden und Theorien zur Analyse und Interpretation visueller Phänomene. Anhand von Beispielen aus Publizistik, Werbung, Film und Internet wird die „Macht der Bilder“ hinterfragt. Es soll gezeigt werden, wie die sog. Neuen Medien das TextBild-Verhältnis beeinflusst und gewandelt haben. Zur Sprache kommen auch Theorien prominenter Bildtheoretiker und Medienwissenschaftler. Lernziele und Kompetenzen: Förderung des Verstehens von Bildern und ihrem Einsatz in den verschiedenen Medien – auch insbesondere den sog. „Neuen Medien“. Sensibilisierung für das Manipulationspotential und die „Macht der Bilder“. Schärfung der Bildwahrnehmung und des Beurteilungsvermögens. Erhöhung der Bildkompetenz. Die Studierenden entwickeln Kriterien, um die Rolle der Bilder im Kontext der Medien kritisch zu beurteilen. Methode: Dozentenvortrag mit Diskussion, Gruppenübungen, Bildanalyse, Anschauungsmaterial. Disziplinäre Verortung: Visual Culture Studies, (interdisziplinäre) Bildwissenschaften, medienwissenschaftlicher Hintergrund. Literatur: Christian Doelker, Ein Bild ist mehr als ein Bild: Visuelle Kompetenz in der Multimedia-Gesellschaft (Stuttgart, 1997). W.J.T. Mitchell, Das Leben der Bilder: Eine Theorie der visuellen Kultur (München, 2012). Marion Müller, Grundlagen der 94 visuellen Kommunikation (Stuttgart, 2002). Marius Rimmele; Klaus SachsHombach, Bildwissenschaft und Visual Culture (Bielefeld, 2014). 060 Wer bist du jetzt eigentlich? Und was geht mich das an? Ein Theaterstück über Freund- und Feindschaft Bühler, Xenia Thematik: Wir waren gute Freunde – vielleicht sogar beste. Heute können wir kein Wort mehr miteinander reden. Oder: Ich hatte sie noch nie gesehen und wir fielen uns um den Hals und waren ein Herz und eine Seele. Oder: Eigentlich ist nichts passiert, aber wir verabreden uns einfach nicht mehr. Oder: Ich gucke ihn an und sehe alles, was ich immer an ihm mochte, aber das, was wir reden, ist völlig Banane. Alles verschiedene Seiten einer Medaille? Alles ganz normal? Aber unter Umständen beleidigend, enttäuschend, aufwühlend, unveränderbar. In diesem Theaterprojekt geht es nicht darum, in alten Geschichten zu wühlen. Wir werden Bilder, Texte und Musik finden, erfinden und in Szenen umzusetzen, die mit Freundschaft und der Verwandlung in Fremdheit oder sogar Feindschaft zu tun haben. Das können Szenen zwischen zwei Personen sein, Monologe, Briefe, aber auch bewegte Gruppenbilder. Wir nehmen Ausschnitte aus Theaterstücken und entwickeln eigene Texte und Dialoge. Am Ende präsentieren wir ein selbst erarbeitetes Theaterstück, eine Collage, die dem Phänomen der Freundschaft und ihrer Auflösung auf die Spur zu kommen versucht. Lernziele und Kompetenzen: Gemeinsames Erarbeiten einer Aufführung. Grundkenntnisse in praktischen theaterpädagogischen Methoden, in Gruppenanleitung. Bearbeitung eigener und fremder Texte für die Bühne, Gestaltung von Szenen, Dramaturgische Kenntnisse. Methoden: Theaterpädagogische Grundübungen, Gruppenarbeit, Improvisation, Schreibübungen, Recherche. Hinweise: Keine Voraussetzungen und Vorkenntnisse notwendig. Findet ab 12 TN statt. Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit erwünscht, für die Notengebung ist neben einer Reflexion (max. 6 Seiten) die kontinuierliche aktive künstlerische Beteiligung relevant. Wöchentlich 4 SWS Montag abends, 18.30 – 21.30 Uhr (12.10.2014 – 7.12.2014) sowie 2 Probenwochenenden, ein Probentag und ein Aufführungswochenende. Sa, 17.10./So, 18.10. Probenwochenende I (11-17 Uhr) Sa, 14.11. Probentag (11-17 Uhr) Sa, 5.12./So, 6.12. Probenwochenende II (11-17 Uhr) Fr, 11.12. Hauptprobe (17-20 Uhr) Sa, 12.12. Generalprobe (17-20 Uhr) So, 13.12. Aufführungstag (14-22) Die Studierenden sollen in der gemeinsamen Arbeit eigenständig kreativ arbeiten gemeinsam eine Aufführung entwickeln und vor Publikum spielen Texte selbst schreiben und überarbeiten 95 literarische und andere Texte recherchieren, die thematisch die eigenen Texte ergänzen ästhetische Vorstellungen entwickeln, umsetzen und in der Wirksamkeit überprüfen zeitgenössische Theaterformen kennen lernen und umsetzen theaterpädagogische Grundkenntnisse und Methoden erwerben und reflektieren wechselseitig selbst Übungen und Improvisationen anleiten und sich gegenseitig beurteilen Literatur - Ulrike Hentschel: Das Theater als moralisch-pädagogische Anstalt? Zum Wandel der Legitimationen von der Pädagogik des Theaters zur Theaterpädagogik. In: Eckart Liebau u. a. (Hrsg.), Grundrisse des Schultheaters. Pädagogische und ästhetische Grundlegung des Darstellenden Spiels in der Schule. München 2005, S. 31-52 auch hier: http://www.udkberlin.de/sites/theaterpaedagogik/content/e348/e111003/e111004/infoboxContent111 009/DasTheateralsmoralisch-pdagogischeAnstalt_ger.pdf -Friederike Falk: Das postdramatische Theater aus theaterpädagogischer Perspektive - Potentiale ästhetischer Erfahrung am Beispiel der Inszenierung „Paradise Mastaz“der Gruppe Hajusom, Bachelor-Thesis http://edoc.sub.unihamburg.de/haw/volltexte/2014/2447/pdf/WS.SA.BA.ab14.54.pdf - Friedrich Schiller: Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? https://de.wikisource.org/wiki/Was_kann_eine_gute_stehende_Schaub%C3%BChne _eigentlich_wirken%3F 061 Internationale Kunst von 1960 bis heute (vor Originalen in der Pinakothek der Moderne, im Museum Brandhorst und im Haus der Kunst) Gruhn-Zimmermann, Antonia Thematik: Im Klima eines allgemeinen geistigen und gesellschaftlichen Aufbruchs wurden nach 1960 auch die inhaltlichen und ästhetischen Grundbedingungen der Kunst radikal hinterfragt. Die Kunst warf sämtliche Konventionen ab und öffnete sich nach allen Seiten in eine kaum überschaubare Vielfalt. Gattungsgrenzen wurden überwunden und herrschende Kunstvorstellungen attackiert, der "Ausstieg aus dem Bild" sollte die Distanz zwischen Alltag/Trivialkultur und Kunst aufheben. Der Eigenwert der Materialsprache bestimmte zunehmend den Inhalt von Objekt- und Installationskunst, das Konzept wurde zu einer zentralen Kategorie der Kunst und Fotografie und Video etablierten sich endgültig als künstlerische Medien. Analog zu der immer komplexer werdenden Lebenswelt entstanden sich rasch ändernde ästhetische Codes, die oft schwer verständlich und daher stark kommentarbedürftig sind. Im Seminar sollen ausgewählte Werke aus den aktuellen Sammlungspräsentationen in die skizzierte Thematik einführen. Anlässlich der ab November im Museum Brandhorst stattfindenden Ausstellung "Painting 2.0: Expression in the Information Age" wird ein inhaltlicher Schwerpunkt des Seminars auf dem wiederkehrenden Interesse an der Malerei und der Reflexion ihrer Mittel und Möglichkeiten in einer Zeit medialer Massenkultur liegen. 96 Lernziel und Kompetenzen: Schulung des differenzierenden Sehens; Entwicklung adäquater Frageansätze zur Erschließung des ästhetischen wie inhaltlichen Potentials der Werke; Erwerb einer methodisch-reflexiven Grundkompetenz der Kunstrezeption. Methode: Seminaristischer Unterricht mit gemeinsamen Werkbetrachtungen und methodischer Anleitung zu Werkanalyse und –interpretation; Dozentenvortrag zum kunsthistorischen und zeitgeschichtlichen Kontext. Schriftliche Zwischenarbeit. Hinweise: Erster Treffpunkt in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch. Disziplinäre Verortung: Kunstgeschichte (Kunsttheorie, Zeitgeschichte, Philosophie) Literatur (zur allg. Einführung): Uwe M. Schneede: Die Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert, München 2001; Philip Ursprung: Die Kunst der Gegenwart. 1960 bis heute, München 22012; Monika Wagner: Das Material der Kunst. Eine andere Geschichte der Moderne, München 2001; Charles Harrison/ Paul Wood (Hrsg.): Kunsttheorie im 20. Jahrhundert. Künstlerschriften, Kunstkritik, Kunstphilosophie, Manifeste, Statements, 2 Bände, Ostfildern-Ruit 1998; Burkhard Riemschneider/ Uta Grosenick (Hrsg.): Art at the Turn of the Millenium. Ausblick auf das neue Jahrtausend, Köln 1999; Jörg Heiser: Plötzlich diese Übersicht. Was gute zeitgenössische Kunst ausmacht, Berlin 22007.Thematik: Ausgewählte Werke der europäischen und amerikanischen Kunst, an denen die thematische wie ästhetische Vielfalt und Widersprüchlichkeit der modernen Kunst exemplarisch erfahrbar wird. 062 Video/Kunst. The Medium is the Message Kaschadt, Katrin Thematik: Der erste Videorecorder der amerikanischen Firm Ampex füllt 1956 noch einen ganzen Raum, kostet mehr als 100.000 US Dollar und steht ausschließlich Fernsehsendern zur Verfügung. Mit dem tragbaren Videorekorder Sony-Portapak hält Mitte der 1960er Jahre eine völlig neue Art der mobilen Bilderzeugung Einzug in die Privathaushalte: der Zuschauer ist nicht länger nur Empfänger, sondern auch Sender! Vor allem Künstler erkennen rasch das Potential dieser neuen Technik: Bilder gleichzeitig aufzuzeichnen, abzuspielen und zu manipulieren war bislang nicht möglich gewesen. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelt sich die Videokunst zu einer der einflussreichsten Kunstformen der Gegenwart, deren Ästhetik eng mit unserer Wahrnehmung und der von technischen Medien geprägten Wirklichkeit verknüpft ist. "Video: Ästhetik des Narzissmus" titelt die Kunstkritikerin Rosalind Krauss in den 1970er Jahren; der Medientheoretiker Marshall McLuhan konstatiert in seinem Buch "Die magischen Kanäle", nicht der Inhalt, sondern das Medium sei die Botschaft. Anhand ausgewählter Werke seit den 1960er Jahren bis in die jüngste Gegenwart wird das Seminar die besondere Ästhetik der Videokunst untersuchen, die wichtigsten Formen und Künstler/innen vorstellen und Bezüge zu anderen Gattungen und Medien der Kunst analysieren (z.B. Malerei, Architektur, Skulptur, Musik, Tanz, Fotografie oder Film). Begleitend wird ein Einblick in die wichtigsten kunst- und medientheoretischen Positionen vermittelt. 97 Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden lernen grundlegende Positionen der künstlerischen Auseinandersetzung mit einer neuen Medien-Kunstform im 20. und 21. Jahrhundert kennen, ebenso die zu diesem Thema einschlägigen kunst- und medienwissenschaftlichen Debatten. Methode: Seminaristische Arbeitsform, Kurzreferate und Essays, gemeinsame Bildinterpretation; Teilnahme an der ersten Seminarsitzung obligatorisch! Zu Beginn des Semesters ist ein Ausstellungsbesuch geplant (nach Vereinbarung.) Disziplinäre Verortung und Literatur: Der Kurs ist im Fachbereich Kunst- und Medienwissenschaften zu verorten (unter Einbezug von Technik- und Kulturgeschichte sowie Medientheorie). Zur Einführung wird folgende Literatur empfohlen: www.medienkunstnetz.de (Online-Ressource zur Medienkunst, Hg. Rudolf Frieling und Dieter Daniels, ZKM 2004); 40 Jahre Videokunst.de. Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute, Ausst.Kat. ZKM u.a. (Hg. Rudolf Frieling, Wolf Herzogenrath), Ostfildern 2006; Lydia Haustein: Videokunst. München 2003; Christiane Paul: Digital Art. München 2011. 063 Management, Leadership and the Theatrical Lupas, Elena Thematik: This course will be based on the generally shared assumption that there are close similarities between the fictional world of the theatre/stage and that of ‘real’ reality. It is the intrinsic nature of these similarities that will be explored with a view to establishing the kind of ‘technical’ expertise and practical solutions the theatre can and does offer the business community, particularly at its executive level. Lernziele und Kompetenzen: The course will focus on aspects of leadership vs management, decision making, risk, conflict management, personal/cultural identity and, last but not least, on the art of successful communication, and/or ‘the power of the word to change the world’. It will build on readings from classical and modern plays (also watched on video, if available) to help students understand and practice principles of management and leadership as well as becoming more sensitive to interpersonal issues. Time permitting, it will also offer a few acting mini-sessions (improvisation, voice exercises, mnemonics, body-language) so that students may go through a real-life experience of the theatrical. Methode: Part lecture, part discussion of the students’ written assignments (compulsory individual or group projects, e.g. case studies) to be presented in class. There is a written exam at the end of the semester. Home- and in-class work, will count 20% towards the final grade. Regular attendance desirable. Disziplinäre Verortung und Literatur: Students should be familiar with the following plays - a synopsis of which will offer sufficient background for understanding the main issues tackled in the lectures. W. Shakespeare - Julius Caesar, Romeo and Juliet, The Merchant of Venice, Henry V, The Tempest (downloadable); Arthur Miller - Death of a Salesman; Harold Pinter The Caretaker. The following articles (downloadable) will cover some of the theoretical and practical fundamentals of the stage – boardroom relationship: Jeff Blackwell – Basic principles of Management; Senthil Ananantharaman – Role of Intuition in Improving the Art of Decision Making Process; Bill Gorman - Effective 98 Leadership Styles; Shafir Ahmad – 5 Characteristics of Effective Leadership; Jo Gibney – Seven Rules for Leaders; Tom Vander Well – 10 Ways Being a Theatre Major Prepared Me for Success; Laura Dunham and R. Edward Freeman – There is Business like Show Business: Leadership Lessons from the Theatre. For voice practice and improvisation games specialist material will be used. 064 Einführung in die Filmanalyse Mattedi, Cristina Thematik: Die Vorlesung führt anhand von Grundlagentexten und anschaulichen Filmausschnitten an die analytische Auseinandersetzung mit den inhaltlichen und gestalterischen Elementen des Spielfilms heran. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Aufbau der Handlung, Themen, Figuren eines Films sowie dessen Gestaltungsmittel wie Ton, Licht, Einstellungen, Bildkomposition Schnitt und Montage. All diese Elemente werden sehr gezielt eingesetzt um eine bestimmte Wirkung und Aussage zu erzielen. Lernziele und Kompetenzen: Fähigkeit inhaltliche, filmtechnische und ästhetische Aspekte eines Films zu analysieren und deren Wirkungsweise zu verstehen. Methode: Dozentenvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Filmanalyse, Lektüre von Grundlagentexten. Hinweise: Literatur in der Vorlesung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Medienwissenschaft. Die Vorlesung basiert u.a. auf folgende Literatur: Siegfried Kracauer, Theorie des Films, Frankfurt a.M. 1993. Gilles Deleuze, Das Zeit-Bild, Frankfurt a.M. 1991. Rudolf Arnheim, Film als Kunst, Frankfurt a.M. 2002. Knut Hickethier, Film- und Fernsehanalyse, Stuttgart 2007. 065 Journalismus im 21. Jahrhundert – Medienkonvergenz und Crossmedia Mayer, Caroline Thematik: In den 90er Jahren des 20. Jahrhundert haben die klassische Medien (Print, Hörfunk, TV) durch das Internet Konkurrenz bekommen. Viele Experten sagen seitdem der gedruckten Zeitung und dem Fernsehen eine düstere Zukunft voraus. Bisher sind die traditionellen Medienangebote aber nicht von der Bildfläche verschwunden. Stattdessen ist zu beobachten, dass sich die unterschiedlichen Kommunikationskanäle einander annähern: Tageszeitungen schulen Redakteure zu Videoreportern um, die Bewegtbilder für den Online-Auftritt der Zeitung liefern sollen. Fernsehsender bieten auf ihren Online-Seiten Hintergrundberichte zum Nachlesen und Video-on-demand-Services an. Mit QR-Codes werden Leser von einem Print-Produkt direkt ins Internet geleitet. Für Journalisten bedeutet das, dass sie zukünftig für mehrere Medien produzieren und in mindestens zwei Medien gleichzeitig denken müssen – das Zauberwort lautet "Multimediales Storytelling". Lernziele und Kompetenzen: Das Seminar möchte die Frage beantworten, wie journalistische Inhalte im 21. Jahrhundert produziert und konsumiert werden. Die Teilnehmer erfahren, was unter den Schlagworten Crossmedia und Medienkonvergenz zu verstehen ist. Sie lernen 99 die theoretischen Grundlagen von "Multimedialem Storytelling" kennen. Dadurch erweitern sie ihre Medienkompetenz. Methode: Seminaristischer Unterricht mit Gruppenarbeit Disziplinäre Verortung und Literatur: Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt Medientheorie, Journalismus Literatur: • Michael Haller: Brauchen wir Zeitungen? Zehn Gründe, warum die Zeitungen untergehen. Und zehn Vorschläge, wie dies verhindert werden kann. Köln 2014 • Markus Kaiser (Hrsg.): Innovation in den Medien. München 2013 • Leif Kramp et. al (Hrsg.): Journalismus in der digitalen Moderne. Einsichten. Ansichten. Aussichten. Wiesbaden 2013 066 Rauminstallation – Eine Kunstform der Gegenwart Paulat, Maren Thematik: Überblick über historische und aktuelle raum-/zeitbezogene Konzeptionen der Installationskunst. In der Installationskunst wird dem Betrachter eine neue, aktive Rolle zugewiesen. Die Kunstwerke konstituieren sich im Prozess der ästhetischen Erfahrung. Installationskünste kreisen um drei Begriffe: Theatralität - Intermedialität - Ortsspezifik. Anhand ausgewählter Werkbeispiele werden bühnenbildartige Installationen, audiovisuelle Installationen und ortsspezifische Interventionen vorgestellt. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden erhalten einen Einblick in die ästhetischen Konzeptionen der Raumkünste. Sie lernen die Bedeutungsebenen der künstlerischen Konzeptionen kennen, sie reflektieren die Einbeziehung des Betrachters und sind in der Lage, die Raumkünste in ihren ästhetischen, kulturphilosophischen, politischen und sozialen Kontexten zu analysieren. Methode: Vorlesung, Filmvorführungen, Ausstellungsexkursionen, Diskussionen der vorgestellten ästhetischen, kulturphilosophischen, politischen und soziologischen Raumtheorien. Hinweise: Aktuelle Ausstellungsexkursionen; Literaturliste, Texte, Skripts, Netlinks und Filme auf der Moodleplattform www.moodle.hm.edu Disziplinäre Verortung und Literatur: In Vorlesung und Exkursion werden aktuelle Positionen der Rauminstallationskünste vorgestellt und diskutiert, die im Umfeld von Minimal Art und Konzeptkunst geprägt wurden. Die Arbeiten sind häufig für einen bestimmten Raum konzipiert und nicht als Einzelobjekte zur Ansicht gebracht, sondern sie vermitteln über ihre physische Präsenz einen spezifischen Raumeindruck. Literaturangaben: Roosegaarde, Daan: Installationart now, Berkcley, Calif., Ginko Press, 2013 Hopfener, Birgit: Installationskunst in China: transkulturelle Reflexionsräume einer Genealogie des Performativen, Bielefeld, Transkript, 2013 Honert, Tom: Übergriffe, Zustände und Zuständigkeiten der Gegenwartskunst, Hamburg, Philo Fine Arts, 2014, Fundus- Bücher, 217 Legemah, Mathilde Isiuwa Leerfelder: Intermediale Räume in kinematografischen Installationen, 2013 in: 4. Congress proceedings S. 1295 -1299 100 067 Big Band – Woody Herman und seine Zeit Pusch Bastian Musikalisches Praktikum mit Konzertauftritten Thematik: Aus der Zeit der Big Bands in den 20er und 30er Jahren haben es nur wenige Bands geschafft, auch über die Zeit nach dem 1945 hinaus noch zu existieren. Ein ausgesprochen lebendige Ausnahme bilden hier die Bands (oder auch 'herds') von Woody Herman, der immer wieder nahe am Zeitgeist der folgenden Jahrzehnte den Big Band Sound weiterentwickeln konnte. Wir üben einige Titel von Woody Herman ein. Zusätzlich bilden Songs von Count Basie, Glenn Miller, Ray Charles und Benny Goodman weitere Schwerpunkte im Swing-, Rock- und Soul- und Salsa-Bereich. Besetzung: Trompeten, Posaunen, Saxophone, Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang und Percussion. Lernziele und Kompetenzen: Gemeinsam wird im Laufe des Semesters ein abendfüllendes Big Band - Repertoire eingeübt und am Ende des Semesters (mehrmals) öffentlich aufgeführt. Individuelle Improvisationsfähigkeiten werden erweitert, die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das breite Spektrum und die Stilistiken des Jazz. Methode: Musikalisches Praktikum. Im Vordergrund des Praktikums steht die intensive Probenarbeit an rund 25 Arrangements sowie öffentliche Auftritte. Hinweise: Voraussetzung: Solide Kenntnisse auf dem Instrument, Notenlesen erforderlich. Im Sinne der Kontinuität und Repertoirevergrößerung kann in jedem Semester nur eine begrenzte Anzahl von Instrumentalisten neu aufgenommen werden. Bei mehreren Bewerbern gibt ein Vorspiel den Ausschlag. Im vorangegangenen Semester nicht berücksichtigte Bewerber haben dabei den Vorrang. Es wird dringend empfohlen, vor der Einschreibung Rücksprache mit dem Ensembleleiter (Bastian Pusch, Tel. 0172- 840 51 57, [email protected]) oder mit Prof. Dr. Schmitt (Tel. 089-755 9389) zu nehmen. Für das Vorspiel zur Neuaufnahme sind Noten eines Titels eigener Wahl mitzubringen. Weitere aktuelle Informationen zur Bigband und zur Neuaufnahme unter http://hmbigband.bastianpusch.de/ Die Gesamtproben finden statt jeweils montags, 18.00 -21.30 Uhr im Hörsaal G 0.01, Lothstraße 34 Neuaufnahme: Vorspiel am 24. September 2015 - Termin nach Absprache mit Bastian Pusch (s.o.) Beginn der Vorlesung: Mo, 05. Oktober 2015 (Besprechung und erste Probe), 18.00 Uhr, G 0.01, Lothstraße 34 Probenwochenende (Teilnahme verpflichtend): 06.-08. November 2015 Konzert am 14. Dezember 2015 Disziplinäre Verortung und Literatur: Musik des Jazz, Improvisation, Harmonielehre. Für individuelle Weiterbildung werden empfohlen: David Baker - Jazz Improvisation, Eine umfassende Methode für alle Instrumente (dt. Ausgabe), Verlag: Advance Music Jamey Aebersold Vol.1 - Ein neuer Weg zur Jazz-Improvisation, Verlag: Jamey Aebersold Jazz 101 068 Harmonielehre III: Jazzharmonik I Schmitt, Theodor Thematik: Ausgehend von der Erörterung des Septakkords und der Darstellung der (amerikanischen und deutschen) Akkordsymbolschrift untersucht das Seminar die Struktur und funktionale Anwendung der wichtigsten Basis- und Farbklänge des klassischen Jazz. Lernziele und Kompetenzen: Analysieren der Harmonik klassischer Jazzstandardtitel und Reharmonisieren bekannter Jazzthemen (z.B. aus dem „Real Book“). Die Grundkenntnisse der Musiktheorie, durch bekannte Werkbeispiele in einen praxisnahen und emotional erfahrbaren Kontext gestellt, befähigen zu einem tieferen Verständnis der Musik und damit zu einem erfüllteren eigenen Musizieren. Methode: Seminaristisches Arbeiten (Anwesenheitspflicht!) mit Transferübungen als Hausarbeit. Hinweise: Eine vorangegangene Teilnahme an den Seminaren Harmonielehre I oder II ist sinnvoll, jedoch keine Voraussetzung für eine Mitwirkung bei dieser Lehrveranstaltung. Vorausgesetzt werden Kenntnisse des Violin- und Baßschlüsselsystems, alle Dur- und Molltonarten (Quintenzirkel), die 4 Dreiklangsarten sowie die Dreiklangsstruktur (Umkehrungen). Die Prüfung ist als zweiteilige Klausur vorgesehen, in der das Erlernte schriftlich geprüft wird. 069 Allgemeine Musiklehre Steinbüchler, Johannes Thematik: Grundkenntnisse der Musiktheorie, insbesondere im Hinblick auf praktisches Musizieren. Lernziele und Kompetenzen: Notenschrift, Notenwerte, Takt/Taktarten, Rhythmik und Metrik, Vortragsbezeichnungen, Phrasierung, Dynamik und Artikulation, Versetzungszeichen und Verzierungen, Stimmungen, Akustische Grundprinzipien, Intervalle, Obertonreihen, Kirchentonarten, Dur-/Moll-Skalen, Besetzung eines großen Orchesters, Akkordlehre, Kadenzen, Überblick über die Melodie- und Formenlehre, sowie – bei entsprechender Voraussetzung – das praktische Heranführen und Vermitteln improvisatorischer und kompositorischer Elemente. Die Grundkenntnisse der Musiktheorie, durch praktische Beispiele erprobt und eingeübt, befähigen zu einem tieferen Verständnis der Musik und damit zu einem erfüllteren Musizieren. Methode: Seminaristisches Arbeiten (kontinuierliche Anwesenheitspflicht!) mit Transferübungen als Hausarbeit. Gelernte Inhalte werden im Rahmen des Seminars praktisch umgesetzt und erarbeitet. Die Prüfung ist als Klausur vorgesehen, in der das Erlernte schriftlich geprüft wird. Hinweise: Einführungskurs für Musikinteressierte ohne einschlägige Vorkenntnisse. Vorhandene Notenkenntnisse in Violin- und Bass-Schlüssel sind von Vorteil, jedoch keine Grundvoraussetzung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Das Seminar soll eine Einführung und einen Überblick über verschiedene Teilbereiche der Musik in theoretischer sowie auch praktischer Hinsicht geben. 102 Neben den fachspezifischen Begriffen zu den Grundlagen der Musik werden vor allem die Grundkenntnisse in den Bereichen Melodie-, Harmonie- und Formenlehre erörtert. Als begleitende Lektüren werden Willy Schneider, Was man über Musik wissen muss (Schott Music, 2008), Hermann Grabner, Allgemeine Musiklehre (Bärenreiter Verlag, 2001) und Elementare Gehörbildung, Band 1 (Bärenreiter Verlag, 2001) empfohlen. 070 Gemischter Chor: Schmitt, Theodor Steinbüchler, Johannes Mendelssohn: Oratorium „Paulus“ Musikalisches Praktikum mit Konzertauftritten Thematik: „Paulus“ und der zehn Jahre später komponierte „Elias“ von Felix Mendelssohn zählen zu den bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts, die die große Tradition der biblischen Historien seit Bach und Händel fortsetzen. Der 1836 uraufgeführte „Paulus“ beeindruckt durch gewaltige Chöre und Choräle und durch ausdrucksstarke, melodiebetonte Arien und Rezitative. Das Werk erzählt in dramatischer Form Episoden aus dem Leben des hl. Apostels Paulus, der als Saulus von Tarsus einer der schärfsten Verfolger des frühen Christentums war, bis er unter dem Eindruck des Damaskus-Erlebnisses mit der Erscheinung Christi und der Heilung seiner Erblindung unter dem griechischen Namen Paulus zum Christentum konvertierte, zum Missionar wurde und im Zuge der Christenverfolgungen unter Kaiser Nero den Märtyrertod erlitt. Lernziele und Kompetenzen: Mendelssohn und die Tradition des biblischen Oratoriums bei Bach, Händel und Haydn. Mendelssohns Historismus: die Einbeziehung altklassischer Formen und Satztechniken in die romantische Werkkonzeption (der protestantische Kirchenchoral, Chorfuge, Cantus-firmus-Motette im Wechsel mit kontemplativliedhaften und dramatischen Handlungschören). Das romantische Orchesterrezitativ und die liedhafte Arienform bei Mendelssohn. Die Dramaturgie der Gesamtform von Mendelssohns Oratorium. Die Förderung sozialer Kompetenz durch gemeinsames musikalisches Erleben und Erarbeiten in kleineren und größeren (Register-)Gruppen steht bei allen musikalischen Praktika im Mittelpunkt. Zusätzlich Stärkung des Selbstbewusstseins des Einzelnen durch die Präsentation der erarbeiteten Werke vor großem Publikum in den öffentlichen Semesterkonzerten. Methode: Die Einstudierung des Notentexts erfolgt teilweise getrennt nach Stimmgruppen (Sopran, Alt, Tenor, Bass) und im Tuttiverbund. Bei den späteren Hauptproben steht das gemeinsame Musizieren mit dem Orchester und den Solisten im Mittelpunkt. Hinweise: Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Projekt sind große Chorerfahrung, hinreichende Musikalität und ein natürlicher Stimmsitz. Ein kleines formloses Vorsingen (ohne Noten) in der ersten Probe des Semesters soll dem Chorleiter darüber Aufschluss geben. Erwartet wird regelmäßige und pünktliche Mitwirkung bei den Proben. Auf Grund der Größe und dem Anspruch des Werks sind in diesem Semester zwei zusätzliche Hauptproben notwendig! Ohne Teilnahme an den Hauptproben, dem externen Probenwochenende in Königsdorf und den Konzerten sowie bei mehr als zweimaligem selbstverschuldetem Fehlen ist eine Zulassung zur AW-Prüfung nicht möglich! Die öffentliche Aufführung der Werke findet im Rahmen der Winterkonzerte von Chor und 103 Symphonieorchester der HM am 6. und 7. Dezember in der LMU bzw. im Herkulessaal der Residenz statt. Wöchentliche Probe: Mittwochs 18.30-21.15 Uhr, G 001 / Beginn: 30. September ! 24. 10. Probensamstag HM 9.00 – 18.00 13. – 15. 11. Probenwochenende in Königsdorf – m. Übern. (Eigenbeitrag: 30.-) 28./29. 11. Hauptproben (ganztägig) 5. 12 Generalprobe (Vormittag) 6. und 7. 12. Konzerte in der Gr. Aula der LMU und im Herkulessaal 071 Gemischter Chor: Schmitt, Theodor Steinbüchler, Johannes Mendelssohn: Oratorium „Paulus“ Musikalisches Praktikum mit Konzertauftritten Intensivkurs Königsdorf /Nur FAW Thematik: s. o. Gemischter Chor Lernziele und Kompetenzen: s. o. Gemischter Chor, jedoch ohne AW-Pflichtfach-Prüfung. Methode: Das 3-tägige Blockseminar dient der detaillierten Ausarbeitung der im Rahmen der wöchentlichen Chorproben einstudierten Werksteile. Hinweise: Die ausschließliche Teilnahme am Blockseminar setzt eine überdurchschnittliche musikalische Erfahrung voraus (Vomblatt-Singen) und ist nur nach Rücksprache mit dem Ensembleleiter möglich (Tel. 755 93 89). Eine Online-Zulassung bei der Einschreibung garantiert noch nicht die Teilnahmemöglichkeit! Zusätzliche Teilnahmevoraussetzung ist die Mitwirkung bei allen Hauptproben und Konzerten (Termine: s.o. Gemischter Chor - AW). Anmeldung und Entrichtung der Teilnehmergebühr (30.-) sowie Notenausgabe zu Semesterbeginn. Termin: 13. - 15. 11. Jugendbildungsstätte Königsdorf Beitrag: 30.- (alles inkl.) 072 Symphonieorchester: Schmitt, Theodor Lex, Julia Thematik: Mendelssohn: Oratorium „Paulus“ Musikalisches Praktikum mit Konzertauftritten „Paulus“ und der zehn Jahre später komponierte „Elias“ von Felix Mendelssohn zählen zu den bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts, die die große Tradition der biblischen Historien seit Bach und Händel fortsetzen. Der 1836 uraufgeführte „Paulus“ beeindruckt durch gewaltige Chöre und Choräle und durch ausdrucksstarke, melodiebetonte Arien und Rezitative. Das Werk erzählt in dramatischer Form Episoden aus dem Leben des hl. Apostels Paulus, der als Saulus von Tarsus einer der schärfsten Verfolger des frühen Christentums war, bis er unter dem Eindruck des Damaskus-Erlebnisses mit der Erscheinung Christi und der Heilung seiner Erblindung unter dem griechischen Namen Paulus zum Christentum konvertierte, zum Missionar wurde und im Zuge der Christenverfolgungen unter Kaiser Nero den Märtyrertod erlitt. 104 Lernziele und Kompetenzen: Mendelssohn und die Tradition des biblischen Oratoriums bei Bach, Händel und Haydn. Mendelssohns Historismus: die Einbeziehung altklassischer Formen und Satztechniken in die romantische Werkkonzeption (der protestantische Kirchenchoral, Chorfuge, Cantus-firmus-Motette im Wechsel mit kontemplativliedhaften und dramatischen Handlungschören). Das romantische Orchesterrezitativ und die liedhafte Arienform bei Mendelssohn. Die Dramaturgie der Gesamtform von Mendelssohns Oratorium. Die Förderung sozialer Kompetenz durch gemeinsames musikalisches Erleben und Erarbeiten in kleineren und größeren (Register-) Gruppen steht bei allen musikalischen Praktika im Mittelpunkt. Zusätzlich Stärkung des Selbstbewusstseins des Einzelnen durch die Präsentation der erarbeiteten Werke vor großem Publikum in den öffentlichen Semesterkonzerten. Methode: Die Einstudierung des Notentexts erfolgt sowohl in getrennten Registerproben (Streicher, Holz, Blech) als auch im Tutti. Bei den späteren Hauptproben stehen Aspekte der Klanglichkeit und das gemeinsame Musizieren mit dem Chor und den Solisten im Vordergrund. Hinweise: Streicher-Positionen sind für alle neuen Teilnehmer offen. Voraussetzungen sind entsprechende instrumentale Erfahrung und regelmäßige Mitwirkung bei den wöchentlichen Proben. Bläser-Interessenten wird dringend nahe gelegt, möglichst vor der Einschreibung Rücksprache mit dem Orchesterleiter zu nehmen (Tel.: 755 93 89). Eine OnlineZulassung garantiert noch nicht die Teilnahmemöglichkeit! Auf Grund der Größe und dem Anspruch des Werks sind in diesem Semester zwei zusätzliche Hauptproben notwendig! Ohne Teilnahme an den Hauptproben, dem externen Hauptprobenwochenende und den Konzerten sowie bei mehr als zweimaligem selbstverschuldetem Fehlen ist eine Zulassung zur AW-Prüfung nicht möglich! Die öffentliche Aufführung des Werks findet im Rahmen der Winterkonzerte von Chor und Symphonieorchester am 6. und 7. Dezember in der LMU bzw. im Herkulessaal der Residenz statt. Wöchentliche Probe: Donnerstags 19.00-21.30 Uhr, G 001 / Beginn: 1. 10. (!) 17. 10. Probensamstag HM 9.00 – 18.00 30. 10. – 1. 11. Probenwochenende in Babenhausen (Eigenbeitrag: 30.- alles inkl.) 28./29. 11. Hauptproben (ganztägig) 5. 12 Generalprobe (Vormittag) 6. und 7.12. Konzerte in der Gr. Aula der LMU und im Herkulessaal 073 Symphonieorchester: Schmitt, Theodor Lex, Julia Mendelssohn: Oratorium „Paulus“ Musikalisches Praktikum mit Konzertauftritten Intensivkurs Babenhausen/Nur FAW Thematik: s.o. Symphonieorchester Lernziele und Kompetenzen: s. o. Symphonieorchester, jedoch ohne AW-Pflichtfach-Prüfung. Methode: Das 3-tägige Blockseminar dient der detaillierten Ausarbeitung der im Rahmen der wöchentlichen Orchesterproben einstudierten Werksteile. 105 Hinweise: Termin: Die ausschließliche Teilnahme am Blockseminar setzt eine überdurchschnittliche instrumentale Erfahrung voraus und ist nur nach Rücksprache mit dem Ensembleleiter möglich (Tel. 755 93 89). Eine Online - Zulassung bei der Einschreibung garantiert noch nicht die Teilnahmemöglichkeit! Zusätzliche Teilnahmevoraussetzung ist die Mitwirkung bei allen Hauptproben und Konzerten (s.o. Symphonieorchester-AW). Anmeldung und Entrichtung der Teilnehmergebühr (30.- alles inkl.) sowie Notenausgabe zu Semesterbeginn im Rahmen der wöchentlichen Donnerstag-Proben. 30. 10. – 1. 11., Jugendbildungsstätte Babenhausen (b. Memmingen) Personenbezogene Kompetenz 074 Study Know-How – Alles, was ein Studium braucht Belwe, Andreas Thematik: Ein zeitgemäßes Studieren braucht umsetzbare und auf die Herausforderungen des Studienalltags zugeschnittene Methoden. Das Seminar Study Know-How behandelt alles rund ums Studium: Arbeitsorganisation, Zeitplanung, (Herstellung einer Tagesstruktur bis zum Abarbeiten einzelner Etappenziele), Selbstmotivation, Erstellung von Exzerpten und Mitschriften, Recherchieren, Lesetechniken, wissenschaftliches Schreiben, Konzipieren von Referaten, Führen von Gesprächen. Da die Tipps und Methoden aus einer Hand kommen und systematisch aufeinander abgestimmt sind, wird maximaler Nutzen erzielt. Beispiele: Wer weiß, wie man gezielt und selektiv liest, kann besser exzerpieren. Wer das beherrscht, hat das Wesentliche für seinen Text oder Referat vorstrukturiert. Wer weiß, worauf es bei der Zeit- und Arbeitsplanung ankommt, kann Prioritäten von Aufgaben erkennen und diese besser bewältigen. Wer so weit ist, ist motiviert, wer motiviert ist, erledigt seine Aufgaben gerne. Und was man gerne macht, macht man gut und ist somit zufriedener. Studieren heißt auch Kommunizieren. Deshalb ist es wichtig, Informationen treffend und strukturiert zu formulieren, auf Gespräche sich vorzubereiten, sich auf das Gegenüber einzustellen, ein Gespräch unmissverständlich zu führen und „den richtigen Ton zu treffen“, das gilt besonders beim Herangehen an Konfliktgespräche oder angstbesetzte Gesprächssituationen. Lernziele und Kompetenzen: Verbesserung des persönlichen Arbeitsstils Selbstsicherheit durch Methodenkompetenz Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstmotivation Sicheres Auftreten bei Referaten und Diskussionen Fähigkeit, Strategien der Gesprächsführung anzuwenden Methode: Präsentation und praktische Anwendung der jeweiligen Techniken Angeleitete Arbeitsgruppen Übungen anhand von Fallbeispielen Bearbeitung individueller Fragen und Themen 106 Hinweise: Teilnehmerbegrenzung: 15 Teilnehmer In diesem Seminar können ECTS-Punkte durch das Verfassen einer Hausarbeit oder durch Halten eines Referats erworben werden. Disziplinäre Verortung und Literatur: Methodenkompetenz. Literatur: Siehe Handapparat in der Bibliothek. 075 Training zum wissenschaftlichen Arbeiten Belwe, Andreas Thematik: Studieren heißt mit Texten arbeiten. Deshalb muss vom ersten Semester an die Fähigkeit eingeübt werden, Texte genau zu lesen, wesentliche Informationen zu entnehmen und diese in einen größeren Kontext einordnen zu können. In Hinblick auf die Bachelorarbeit ist es wichtig, Texte nach wissenschaftlichen Kriterien erstellen zu können, d.h. klar und strukturiert vorzugehen, leserorientiert zu formulieren, kritisch den eigenen Text zu reflektieren. Lernziele und Kompetenzen: Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenzen Befähigung, Texte zu verstehen und die relevanten Informationen herauszufiltern Beim Verfassen eigener Text klar gliedern zu können, treffsicher zu formulieren und folgerichtig argumentieren zu können Recherchieren und Quellen bewerten Zitieren und Bibliographieren Informationen strukturieren, komprimieren, präsentieren Methode: Seminar und Workshop mit praktischem Bezug Vermittlung und Anwendung von Lesetechniken und Methoden der Texterschließung Durchführung von Übungen zur Recherche Anleitung zum Erstellen von Texten Präsentation von Ergebnissen Hinweise: Teilnehmerbegrenzung: 15 Teilnehmer Ein regelmäßiger Besuch des Seminars ist sinnvoll, da die Seminareinheiten aufeinander aufbauen. Bei kontinuierlicher Anwesenheit können ECTS-Punkte erworben werden. Dieses Seminar ist für Studierende der MINT-Fächer (Fakultäten 2-9) konzipiert. Disziplinäre Verortung und Literatur: Methodenkompetenz: Literatur: Siehe Handapparat in der Bibliothek. 076 Stressmanagement und Meditation de Bruin, Andreas Thematik: Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, mit dem Tempo der heutigen Zeit Schritt zu halten. Auch an Hochschulen zeigt sich Studien zufolge inzwischen, dass studieren längst keine stressfreie Angelegenheit ist. Im Gegenteil: 30 Prozent der Studierenden gibt an, häufig gestresst zu sein, eine ähnlich hohe Anzahl ist potenziell Burnout gefährdet, bei weiteren besteht bereits klinischer Handlungsbedarf. Wichtig ist es, Fähigkeiten zu erwerben, um mit dem Druck in Studium und Beruf konstruktiv umgehen zu können. 107 Vor allem Neurowissenschaftler haben sich seit den Siebzigerjahren eingehend mit Meditationsforschung beschäftigt und herausgefunden, dass Meditation nicht nur Geist und Körper entspannt, sondern Funktionen des Gehirns insgesamt verändern kann. Vor diesem Hintergrund erscheint Meditation als geeigneter Ansatz, die persönliche Stressbewältigung und Stressprävention zu verbessern. Meditation in Theorie und Praxis bildet zusammen mit spezifischen Achtsamkeitsübungen den Kern der Lehrveranstaltung. Lernziele und Kompetenzen: Bewusstwerden von eigenen Bewertungsprozessen, Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Verbesserung der Selbstwirksamkeit und des Empathievermögens, Stress- und Angstabbau Methoden: Neben Theoriebausteinen gemeinsame Praxisübungen im Unterricht, eigenständiges Üben zu Hause sowie schriftliche Dokumentation und Seminararbeit. Disziplinäre Verortung und Literatur: Psychohygiene und Geistesschulung. Goleman, Daniel (2003). Dialog mit dem Dalai Lama. Wie wir destruktive Emotionen überwinden können. München / Wien: Carl Hanser Verlag. Kabat-Zinn, Jon (2010). Gesund durch Meditation. Das große Buch der Selbstheilung. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag. Ott, Ulrich (2010). Meditation für Skeptiker. Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst. München: O.W. Barth Verlag. Singer, Wolf / Ricard, Matthieu (2008). Hirnforschung und Meditation. Ein Dialog. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. Zimmerman, Michael / Spitz, Christof / Schmidt, Stefan (2013). Achtsamkeit. Ein buddhistisches Konzept erobert die Wissenschaft – mit einem Beitrag S. H. des Dalai Lama. Bern: Verlag Hans Huber. 077 Stressmanagement und Meditation de Bruin, Andreas Siehe Nr. 076 078 Journal Club: Schlüsselexperimente der Gehirn- und Verhaltensforschung (Präsentationskurs mit Filmsequenzen) Brunner, Anne Thematik: Lernen im Schlaf, Ethik im Scanner, Fairness bei Affen: Das Seminar gibt Einblick in Experimente der Gehirn- und Verhaltensforschung. Die Teilnehmer/-innen haben Gelegenheit, Originalartikel zu recherchieren, Ergebnisse zu erarbeiten und deren Relevanz für Schlüsselkompetenzen zu reflektieren. Die meisten Artikel sind englischsprachig, deutschsprachige Zusammenfassungen liegen vor. Filme werden ergänzend eingesetzt. Lernziele und Kompetenzen: Förderung methodischer und reflexiver Kompetenzen Methode: Seminar mit Trainingselementen. Aktive Lernmethoden, v.a. recherchieren, präsentieren, moderieren, Teamarbeit, Feedback. Ergänzend Einsatz kurzer Filmsequenzen. 108 Hinweise: Teilnahme am ersten Termin ist Voraussetzung und verpflichtend! Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, Recherche, Kenntnisse von PowerPoint. Disziplinäre Verortung und Literatur: Neurowissenschaften, Hirnforschung. Studien u.a. aus internationalen WissenschaftsJournals wie Science und Nature. 079 Journal Club: Schlüsselexperimente der Gehirn- und Verhaltensforschung (Präsentationskurs mit Filmsequenzen) Brunner, Anne Siehe Nr. 078 080 Große Persönlichkeiten: Ihr Leben, Wirken und was wir daraus lernen können (mit Filmen; Präsentationskurs mit integriertem Training) Brunner, Anne Thematik: Gandhi, Sophie Scholl, Einstein – Namen die jeder kennt. Doch wie sah ihr Leben eigentlich aus? Wo lagen ihre Stärken und ihre Schwächen? Und was können wir von ihnen lernen? Die Teilnehmer/-innen haben Gelegenheit, Biographien bekannter Persönlichkeiten kennenzulernen, zu analysieren und Schlüsselkompetenzen zu entdecken. Das Bildmaterial werden Filme liefern. Lernziele und Kompetenzen: Förderung methodischer, persönlicher und reflexiver Kompetenzen Methode: Training, Praktische Prüfung. Aktive Lernmethoden, v.a. präsentieren, moderieren, Teamarbeit, Feedback. Einsatz von Filmen Hinweise: Teilnahme am ersten Termin ist Voraussetzung und verpflichtend! 3-stündig, regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, Kenntnisse von PowerPoint. Disziplinäre Verortung und Literatur: Biografieforschung. Einzelne Biografien, z.B. aus der Reihe des Rowohlt Verlags. 081 Teamspiele – Schlüsselkompetenzen spielend trainieren (Präsentationskurs mit integriertem Training) Brunner, Anne Thematik: Teamspiele werden nicht nur in Bewerbungsverfahren, sondern zunehmend auch in Management- und Führungstrainings eingesetzt. Die Teilnehmer/-innen haben Gelegenheit, solche Spiele kennen zu lernen. Dabei lassen sich verschiedene Rollen ausprobieren und die entsprechenden Erfahrungen reflektieren. Lernziele und Kompetenzen: Förderung methodischer, sozialer und persönlicher Kompetenzen Methode: Training, Praktische Prüfung. Aktive Lernmethoden, v.a. Erproben von Spielen, präsentieren, moderieren, Teamarbeit, Feedback Hinweise: Teilnahme am ersten Termin ist Voraussetzung und verpflichtend! 3-stündig, regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, Kenntnisse von PowerPoint. 109 Disziplinäre Verortung und Literatur: Erlebnispädagogik, Gruppendynamik, Verhaltensbiologie Spieltheorie. Fachliteratur, u.a. von Brunner 2010 (Neuauflage in Arbeit) 082 Mein Körper und Ich: Biologische Grundlagen und gesunde Lebensführung (mit Filmen; Präsentationskurs mit integriertem Training) Brunner, Anne Thematik: Herz, Lunge, Magen, Augen, Ohren – wir benutzen unseren Körper, ohne viel darüber nachzudenken. Oft kümmern wir uns mehr um unser Auto als um ihn. Erst wenn er streikt, etwas weh tut oder ausfällt, beginnen wir, uns mit ihm zu beschäftigen. Die Lehrveranstaltung gibt Gelegenheit, Einblick in die biologischen Grundlagen unseres Körpers zu erhalten. Wie gehen wir im Alltag mit ihm um? Was können wir tun, um ihn gesund zu halten? Dazu werden Grundlagen aus der Medizin erarbeitet und Empfehlungen für eine gesunde Lebensführung gegeben, z.B. Ernähren, Bewegen oder Entspannen. Nach dem Motto: Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine Tätigkeit. Lernziele und Kompetenzen: Förderung persönlicher und methodischer Kompetenzen Methode: Training, Praktische Prüfung. Aktive Lernmethoden, v.a. präsentieren, moderieren, Teamarbeit, Feedback. Hinweise: Teilnahme am ersten Termin ist Voraussetzung und verpflichtend! 3-stündig, regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, Kenntnisse von PowerPoint. Lockere Bekleidung für leichte Übungen. Disziplinäre Verortung und Literatur: Medizin, Gesundheitswissenschaften. Fachliteratur, u.a. vom Thieme Verlag. 083 Achtsamkeit: Konzepte, Methoden, Übungen (Präsentationskurs mit integriertem Training) Brunner, Anne Thematik: Achtsamkeit, Mindfulness: Begriffe, die ursprünglich aus dem Buddhismus kommen und zunehmend von der Wissenschaft entdeckt werden. Medizin, Neuro- und Gesundheitswissenschaft zeigen, wie gesund und heilsam eine achtsame Haltung ist. So haben viele Menschen den Kontakt zu sich selbst und ihrem Körper verloren. Übungen aus dem Mind-Body Bereich wie Yoga helfen, diesen Kontakt wieder herzustellen. Die Teilnehmer/-innen haben Gelegenheit, Einblick in das Konzept zu erhalten, Methoden kennen zu lernen und Übungen auszuprobieren. Lernziele: Förderung personaler und reflexiver Kompetenzen Methode: Training, Praktische Prüfung. Aktive Lernmethoden, v.a. präsentieren, moderieren, Teamarbeit, Feedback Hinweise: Teilnahme am ersten Termin ist Voraussetzung und verpflichtend! 3-stündig, regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, Kenntnisse von PowerPoint. Disziplinäre Verortung und Literatur: Mindfulness, Medizin, Neuro- und Gesundheitswissenschaften. Fachliteratur, u.a. on John Kabat-Zinn. 110 084 Fenster in die Zukunft – Erwerb zukunftsfähiger Kompetenz Dippold, Michael Thematik: Technischer und gesellschaftlicher Wandel bedingen und beschleunigen sich gegenseitig. Vor diesem Hintergrund ist der Erwerb zukunftsfähiger Kompetenzen eine spannende Herausforderung. Mit Mitteln der Systemtheorie erschließen wir Fragestellungen zu wichtigen Zukunftsthemen. In diesem Semester: Systematische Untersuchung des Themas Ernährung. - Wie funktioniert das System Ernährung heute global? - Welche Ressourcen werden benötigt, welche Stoff- und Energieströme sind beteiligt? - Welche Strategien für die Ernährung einer steigenden Weltbevölkerung werden diskutiert? - Welche Rolle spielen welche Technologien, welche Wertvorstellungen sind angesprochen? - Welche Akteure bestimmen das Feld? - Eine Exkursion zu einem regionalen Erzeuger ist vorgesehen. Lernziele und Kompetenzen: Kenntnis wissenschaftlicher Grundlagen; Fähigkeit, komplexe Informationen zu gewinnen und aufzuarbeiten; methodische, diskursive und reflexive Kompetenz Methode: Seminar mit Teamarbeit und Diskussion, Filmarbeit, Literaturarbeit, Präsentation, schriftliche Darlegung Disziplinäre Verortung und Literatur: Mit Hilfe der Systemtheorie (adaptiert aus den Ingenieurwissenschaften) werden komplexe Zusammenhänge des jeweiligen Themas dargestellt. Dadurch wird eine auch für andere Disziplinen einsichtige Analyse ermöglicht. Grundlegende Literatur: Smith, Smith: Ökologie. Pearson. Imboden, D. und Koch, S.: Systemanalyse. Springer. von Braun: Die Welternährungskrisen 2008 und 2011. Schöningh. Meyer von Bremen: Foodmonopoly, Oekom. 085 Einführung in die Persönlichkeitspsychologie Fuchtmann, Engelbert Thematik: Darstellung der verschiedenen Ansätze der modernen Persönlichkeitspsychologie u.a. die Modelle und Ansätze von Jung, Freud, Watson, Skinner, Bandura, Rogers, Maslow. Lernziele: u.a. praxisorientierter Einsatz im Personalmanagement, bei Auswahl und Beurteilung von Mitarbeitern sowie im Rahmen des Selbstmanagements und der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Methode: Didaktische Reduktion der Theoriekomplexität und Übungen zur Handlungskompetenz. Hinweise: Es wird ein Handapparat in der Zentralbibliothek zur Verfügung gestellt. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Lehrveranstaltung verbindet theoretisches Wissen und praktisches Handeln als handlungsleitende Ziele auf dem Hintergrund anthropologischer Fundamente und Normen mit ihren Nachbardisziplinen der Soziologie, Pädagogik und Medizin. 111 Befragt werden empirisch-methodologische Forschungsergebnisse auf ihre entwicklungsfördernde Ökologie und einer sozialverträglichen Selbstentwicklung. Amelang,M./Bartussek,D.: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. (Stuttgart, 1981). Asendorpf,J.: Psychologie der Persönlichkeit.(Berlin/Heidelberg,2004). Maslow,A.: Motivation und Persönlichkeit. (Olten 1977) Schneewind,K.: Persönlichkeitstheorien I u. II. (Darmstadt 1984) 086 Erfolgreich Konflikte lösen: Mediation Gerauer, Alfred Thematik: Mediation ist ein freiwilliges, außergerichtliches Verfahren. Konflikte jeder Art (z.B. Nachbarschaft, Partnerschaft, Arbeitsplatz) ohne Gericht sind grundsätzlich damit lösbar. Der Mediator ist ein Dritter, der mit geeigneten Kommunikations- und Verhaltenstechniken zwischen den Konfliktbeteiligten mit dem Ziel einer Win-WinLösung eine Verständigung fördert. Verschiedene Konfliktlösungsalternativen wie Gericht, Schiedsgericht und Schlichtung werden zum besseren Verständnis einer Mediation dargestellt. Die Prinzipien des Harvard Negotiation Projects sind ebenso Gegenstand der Vorlesung wie auch die Rolle und Haltung des Mediators, die verschiedenen Phasen beim Ablauf eines Mediationsverfahrens die Spielregeln der gewaltfreien Kommunikation und des Dialogs bei Lösung und Vermeidung von Konflikten. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden lernen die Grundlagen und das Verfahren in einer Mediation, aber auch die Ursachen von Kommunikationsstörungen kennen. Sie werden darüber hinaus befähigt, Konflikte im Rahmen einer eigenständigen, kooperativen, fairen Streitkultur beizulegen. Methode: Dozentenvortrag, Filmvorführung und Diskussion Hinweise: Keine Voraussetzungen, Klausur (60Min.). Disziplinäre Verortung und Literatur: Rechtswissenschaften. Arbeitsgrundlage (Anschaffung zwingend): Hartmut, Schäffer, Mediation, Die Grundlagen – Erfolgreiche Vermittlung zwischen Konfliktparteien, 2. Auflage 2007, ISBN 3-929734-21-4, Verlag Stephans Buchhandlung (ohne DVD) 087 Kooperative Gesprächsführung von Helmolt, Katharina Thematik: Lernziele: Wenn sich Menschen begegnen, finden Gespräche statt. Doch nicht immer verlaufen sie zu unserer Zufriedenheit. Besonders im beruflichen Alltag ist eine für alle Beteiligten zufrieden stellende Gesprächsführung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Im Seminar setzen sich die Studierenden mit grundlegenden Prinzipien einer bewussten und kooperativen Gesprächsführung auseinander und bauen ihre eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten der wirkungsvollen Führung von Gesprächen aus. Die Studierenden lernen Kommunikationsmodelle und Aspekte einer kooperativen Gesprächsführung kennen und erwerben Fertigkeiten der bewussten Steuerung und Gestaltung von Gesprächen 112 Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Seminargespräch, praktische Übungen zur Gesprächsführung Disziplinäre Verortung und Literatur: Theorien und Modelle der Kommunikation aus der Linguistik und der Sozialpsychologie Literatur: Auer, Peter (1999): Sprachliche Interaktion. Eine Einführung anhand von 22 Klassikern. Tübingen: Niemeyer Benien, K. / Schulz von Thun, F. (2003): Schwierige Gespräche führen. Hamburg. Berne, Eric (2004): Was sagen Sie, nachdem Sie guten Tag gesagt haben? Frankfurt a.M. Bonacker, T. (2005): Konflikttheorien: Eine Einführung. Opladen. Ekman, P. (2010): Gefühle lesen. Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren. 2.Aufl. Heidelberg. Fisher, R. / Ury, W. (1981): Getting to Yes. Boston, Massachusetts. Rogers, C. u.a. (2005): Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie. Frankfurt a.M.. Rosenberg, M. (2003): Nonviolent Communication. Encinitas, CA. Schulz von Thun, F. (1998): Miteinander reden. Reinbek bei Hamburg Thomann, C (1998): Klärungshilfe, Konflikte im Beruf. Reinbek bei Hamburg. Watzlawick, P. / B., Janet H. / Jackson, D. D. (1990): Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Bern. 088 Einführung in die Psychologie: Vom Erleben und erhalten des Menschen Kaminski, Simone Thematik: Wie funktioniert die menschliche Wahrnehmung? Was ist Bewusstsein? Wie lernen wir und behalten das Gelernte im Gedächtnis? Was bedeutet Motivation? Warum sind Emotionen so wichtig? Und wie hängen Sprache und Denken zusammen? Neben den zugrunde liegenden Prozessen des menschlichen Erlebens und Verhaltens widmet sich die Veranstaltung zentralen Theorien und Konzepten der wissenschaftlichen Psychologie. Des Weiteren wird Einblick in die verschiedenen psychologischen Subdisziplinen und Anwendungsfeldern gegeben. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden sind in der Lage, die wissenschaftliche Psychologie von der Alltagspsychologie abzugrenzen und wissen um die verschiedenen Unterdisziplinen und Anwendungsfelder der Psychologie. Sie verstehen die zugrunde liegenden Prozesse des menschlichen Erlebens und Verhaltens, lernen zentrale psychologische Theorien und Konzepte sowie deren praktische Relevanz kennen. Methode: Vorlesung mit Diskussion, Selbstreflexion, kleinen Übungen und kurzen Videobeiträgen. Hinweis: Keine Teilnahmevoraussetzungen. Veranstaltungsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Schriftliche Prüfung im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Veranstaltung wird an zwei verschiedenen Terminen angeboten (dienstags und donnerstags). Literatur: u.a. Myers, D. G. (2014). Psychologie (3. Auflage). Berlin, Heidelberg: Springer. Gerrig, R. J. & Zimbardo, P. G. (2014). Psychologie (20. Auflage). München: Pearson. 113 Disziplinäre Verortung: Personenbezogene Kompetenz, Psychologie 089 Einführung in die Psychologie: Vom Erleben und erhalten des Menschen Kaminski, Simone Siehe Nr. 088 090 Sozialpsychologie in der Gesellschaft und im Arbeitsleben Kaminski, Simone Thematik: Wie kann es sein, dass ganze Gruppen von Menschen zusehen, wie jemand verletzt wird, ohne einzugreifen und zu helfen? Wieso sind wir manchmal in Anwesenheit anderer Personen leistungsstärker, andere Male jedoch leistungsschwächer? Wie bilden Menschen Eindrücke voneinander und wann finden sie einander sympathisch? Wie gelingt es uns, trotz der vielen Informationen, die tagtäglich auf uns einstürzen, schnelle und meist gute Entscheidungen zu treffen? Woher wissen wir, wer wir sind? Dies sind einige Fragen, mit denen wir uns im Rahmen der Veranstaltung beschäftigen werden. Im Fokus stehen zentrale sozialpsychologische Theorien und Modelle sowie deren praktischer Nutzen für das gesellschaftliche und berufliche Leben. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden lernen zentrale Theorien und Modelle der Sozialpsychologie kennen und werden in die Lage versetzt, diese Erkenntnisse für das gesellschaftliche Leben und die berufliche Praxis zu nutzen. Methode: Vorlesung mit Diskussion, Selbstreflexion, kleinen Übungen und kurzen Videobeiträgen. Hinweise: Keine Teilnahmevoraussetzungen. Veranstaltungsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Schriftliche Prüfung im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Veranstaltung wird an zwei verschiedenen Terminen angeboten (dienstags und donnerstags). Literatur: u.a. Aronson, E., Wilson, T. & Akert, R. (2014). Sozialpsychologie (8. Auflage). Hallbergmoos: Pearson. Jonas, K., Stroebe, W. & Hewstone, M. (2014). Sozialpsychologie (6. Auflage). Berlin, Heidelberg: Springer. Werth, L. & Mayer, J. (2008). Sozialpsychologie. Berlin, Heidelberg: Springer. Disziplinäre Verortung: Personenbezogene Kompetenz, Psychologie 091 Sozialpsychologie in der Gesellschaft und im Arbeitsleben Kaminski, Simone Siehe Nr. 090 114 092 Arbeits- und Organisationspsychologie Kaminski, Simone Thematik: Wie finden Organisationen die für sie richtigen Mitarbeiter? Was bedeutet Personalentwicklung? Welche Faktoren beeinflussen die Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern? Wie können Arbeitsbedingungen gesundheitsund motivationsförderlich gestaltet werden? Wie kann die Zusammenarbeit im Team verbessert werden? Was macht gute Mitarbeiterführung aus? In der Veranstaltung widmen wir uns diesen und ähnlichen Fragen, die auf die drei Hauptgebiete der Arbeits- und Organisationspsychologie zielen: der Arbeit bzw. den Arbeitsaufgaben, den (einzelnen) Menschen, die diese Arbeit ausführen (Personal) und schließlich der übergeordneten Einheit, in deren Rahmen die Arbeitsaufgaben ausgeführt werden und ihre Mitglieder (miteinander) arbeiten (Organisation). Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden erhalten Einblick in die Themen, Methoden und Erkenntnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie und lernen, wie psychologische Problemstellungen im Arbeitsleben gelöst werden. Methode: Vorlesung mit Diskussion, Selbstreflexion, kleinen Übungen und kurzen Videobeiträgen. Hinweise: Keine Teilnahmevoraussetzungen. Veranstaltungsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Schriftliche Prüfung im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Literatur: u.a. Kauffeld, S. (2014). Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie für Bachelor (2. Auflage). Berlin, Heidelberg: Springer. Nerdinger, F. W., Blickle, G. & Schaper, N. (2014). Arbeits- und Organisationspsychologie (3. Auflage). Berlin, Heidelberg: Springer. Schuler, H. & Sonntag, Kh. (2007). Handbuch der Arbeits- und Organisationspsychologie. Göttingen: Hogrefe. Disziplinäre Verortung: Personenbezogene Kompetenz, Psychologie 093 Arbeiten in Gruppen und Teams: Gemeinsam zum Erfolg Kaminski, Simone Thematik: Die Arbeit in Gruppen und Teams hat in den vergangenen Jahren sowohl im Wirtschaftsbereich als auch in Non-Profit-Organisationen an Bedeutung gewonnen. Teamarbeit wird Prognosen zufolge auch in Zukunft immer bedeutsamer werden. Daher wird in der Veranstaltung dieser Form der Zusammenarbeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Neben der Entwicklung und Funktion von Gruppen und Teams werden u.a. Vorteile und mögliche Probleme der Teamarbeit, Erfolgsfaktoren der Teamarbeit, Leistung und Entscheidungsfindung in Gruppen und Teams, Teamrollen, Teamführung und -diagnose sowie Maßnahmen der Teamentwicklung betrachtet. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden lernen das Arbeiten in Teams und Gruppen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, d.h. im Rahmen von Übungen kennen und wissen, was bei der Einführung von Team- bzw. Gruppenarbeit sowie bei der Führung von Arbeitsgruppen zu beachten ist. 115 Methode: Interaktives Seminar mit Kurz-Präsentationen der Studierenden, praktischen Übungen, Fallbeispielen und Diskussion. Hinweise: Keine Teilnahmevoraussetzungen. Veranstaltungsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Die Prüfungsleistung besteht in einer Kurz-Präsentation und einer Seminararbeit. Literatur: u.a. Kauffeld, S. & Schulte, E.-M. (2014). Teams und ihre Entwicklung. In S. Kauffeld (Hrsg.), Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie für Bachelor (S. 151-172). Heidelberg, Berlin: Springer. Nerdinger, F. W. (2014). Teamarbeit. In F. W. Nerdinger, G. Blickle & N. Schaper (Hrsg.), Arbeits- und Organisationspsychologie (S. 103-118). Heidelberg, Berlin: Springer. Stürmer, S. & Siem, B. (2013). Sozialpsychologie der Gruppe. München: Ernst Reinhardt. van Dick, R. & West, M. A. (2013). Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung (2. Auflage). Göttingen: Hogrefe. Disziplinäre Verortung: Personenbezogene Kompetenz, Psychologie 094 Training sozialer Fertigkeiten für Studium und Beruf Kaminski, Simone Thematik: Nicht nur das Fachwissen und die fachliche Kompetenz entscheiden über den Erfolg im Studium und Arbeitsleben, sondern auch die Fähigkeit, souverän, einfühlsam, fair und konstruktiv mit anderen Mitmenschen umzugehen. Das wie ein Training angelegte Seminar wird davon leben, dass sich alle Teilnehmer/innen aktiv einbringen und in verschiedenen sozialen Situationen üben. Die Themen, die im Speziellen behandelt werden, sind Feedback, zwischenmenschliche Kommunikation, Konflikt und Konfliktlösung sowie Gruppendynamik. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden lernen die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation theoretisch und praktisch kennen. Sie sind in der Lage, anderen Personen konstruktiv Feedback zu geben, Konflikte zu erkennen und zu lösen sowie kompetent in Gruppen zu interagieren und zu arbeiten. Methode: Interaktives Seminar mit Informationsinput durch die Dozentin, praktischen Übungen, Kurzpräsentationen der Teilnehmer/innen, Rollenspielen, Gruppenarbeit und Selbstreflexion. Hinweise: Blockveranstaltung freitags und samstags (2,5 Tage). Die Teilnahme an allen drei Terminen ist verpflichtend. Aktive Teilnahme wird vorausgesetzt. Veranstaltungsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Die Prüfungsleistung besteht in einer Kurzpräsentation und einer Seminararbeit. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Literatur: u.a. Röhner, J. & Schütz, A. (2012). Psychologie der Kommunikation. Wiesbaden: Springer. Disziplinäre Verortung: Personenbezogene Kompetenz, Psychologie 116 095 Die Sprache des Körpers – Nonverbale Kommunikation Kruck, Kirsten B. Thematik: Zuhörer schätzen innerhalb weniger Augenblicke die Kompetenz von Vortragenden ein. Ihr allererster Auftritt stellt damit die Weichen für den Erfolg einer Veranstaltung. Die Bedeutung der Körpersprache wird allgemein hin unterschätzt, die der Wortsprache hingegen überschätzt. „Was man sagt“ macht nur 7% des Inhalts einer zwischenmenschlichen Kommunikation aus. 93% der Informationsübertragung erfolgt darüber „wie man etwas sagt“. In dieser Vorlesung erlangen Sie nach einer kurzen Einführung in verschiedene Kommunikationstheorien einen interessanten Einblick in das Senden, Empfangen und Verarbeiten von Signalen. Wir werden die verschiedenen Sender und Empfänger unter der Überschrift – „Männer sind anders, Frauen auch" - genauer unter die Lupe nehmen, den „Kampf der Geschlechter" untersuchen und die Leistungsfähigkeit der vier Kommunikationskanäle -"Berühren, Riechen, Sehen und Hören" kennen lernen. In dieser kurzweiligen Vorlesung lernen Sie an Hand von umfangreichem Bildmaterial genau die Gesten, Gesichtsausdrücke und Körpersignale kennen, die den einen Redner so enorm erfolgreich machen und den anderen unglaubwürdig erscheinen lassen. Lernziele und Kompetenzen: Das Entziffern der menschlichen Körpersprache ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine für Sie erlernbare Fähigkeit. Durch das Wissen um die Entstehung und die Bedeutung vieler nicht-sprachlicher Signale wird Ihre Wahrnehmung in allen Bereichen der Kommunikation geschärft und Ihre Kommunikationsleistung gesteigert. Sie verfeinern Ihre Beobachtungsgabe für die kleinen Signale Ihrer Mitmenschen und werden in Zukunft seltener Missverständnissen erliegen. Das Gelernte können Sie auf Ihre eigene Körpersprache anwenden. Methode: Dozentenvortrag dominiert. Kleine Übungen und Diskussionen sind vorgesehen und erwünscht. Videovorführungen. Hinweise: Begleitende Dokumentation der Vorlesung und flankierende Prüfungsvorbereitung als Forendiskussion auf einer eLearning- Plattform (www.moodle.diz-bayern.de) . Die regelmäßige Anwendung des Gelernten durch kleine Beobachtungen wird vorausgesetzt. Disziplinäre Verortung und Literatur: Diese Veranstaltung findet sich im Schnittpunkt der Humanethologie, der Biologie menschlichen Verhaltens, der Emotionspsychologie und der interkulturellen Kommunikation wieder. Sie können sich schon einmal auf die Vorlesung einstimmen mit Charles Darwins Werk Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren (The Expression of the Emotions in Man and Animals, 1872), Eibl-Eibesfeldt, Irenäus (1984): Die Biologie des menschlichen Verhaltens. Grundriß der Humanethologie. Piper, München, Navarro, Joe (2010): Menschen lesen: Ein Fbi-Agent Erklärt, Wie Man Körpersprache Entschlüsselt., Paul Ekmann (2010): Gefühle lesen: Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren Taschenbuch und Desmond Morris (1997): Bodytalk. Körpersprache, Gesten und Gebärden. 117 096 Communication for innovation LeMar, Bernd Thematik: Communication is crucial for successful innovation. The more effective communication is, the more effective is the innovation process and the success of innovations. In the business world, founders very often are innovative entrepreneurs. In the next generation, the business becomes a family enterprise. We look how upcoming generations are dealing with innovations. In order to manage an innovation process, it is necessary to have knowledge of conflict management. We get to know the types of possible conflicts and their stages. Very often, innovation meets resistance within the organization, therefore change management is needed. Lernziele und Kompetenzen: This course will provide insights into how the different types of innovation can be structured. Innovation is strongly related to the concept of creativity. Therefore, we will use creative ways of communication (e.g. Mind Maps). The course intents to show how important the role of communication is within the process of innovation. With the aid of exercises, students will get experience how verbal and nonverbal communication is related to the process of innovation. In order to develop presentation skills, each student will deliver one presentation on a topic of her/his choice. As most of the students are coming from different countries, we will experience the basics of intercultural communication. Methode: The course uses some of the methods which are used in the innovation process. As innovation is mostly a team event, we will work in pairs and in teams by using respective communication tools. We will approach the topic with prior and present examples of innovation. Lecture with questions and classroom discussion plus selected exercises in class and homework. A script, containing slides and exercises, will be available. Hinweis: Regular attendance in this seminar is compulsory. Presentations will be 50% of the final grade. A term paper counts for the other 50 % of the grade. Disziplinäre Verortung und Literatur: This Seminar will be a training in your communication skills focused on abilities in listening and giving feedback. 80% attendance is mandatory for the presentation of your fellow students and their group work. Getting some basic ideas of the topic, see Watzlawick, Paul: Pragmatics of Human Communication: A Study of Interactional Patterns, Pathologies, and Paradoxes (Bern 1974). Chesbrough, Henry: Open Innovation: The New Imperative for Creating and Profiting from Technology (Harvard 2003) 097 Sozialkompetenzen in Projekten Reeg-Muller, Angela Thematik: Projekte sind im modernen Wirtschaftsleben in Betrieben, in öffentlichen Institutionen und sonstigen Organisationen nicht mehr wegzudenken. Globalisierung und gestiegener Kostendruck und das sich immer schneller ändernde Markt-Umfeld erfordern flexible Organisationsstrukturen, die nur in Projekten zu leisten sind. Aus diesen Gründen wird zunehmend – neben fachspezifischen Kenntnissen – Projektmanagement-Know-How von Mitarbeitern gefordert. Studien zeigen, dass Projekte überwiegend nicht an fachlichen Kompetenzen scheitern, sondern an 118 fehlenden sozialen Kompetenzen. Wir werden uns in dieser Veranstaltung vor allem auf Erfolgsfaktoren für Zusammenarbeit im Projektteams konzentrieren sowie auf den professionellen Umgang mit dem Projektumfeld. Lernziele und Kompetenzen: Sie wissen, welche Faktoren Teamarbeit zum Erfolg führen. Sie können Methoden anwenden, um Verantwortlichkeiten klar zu regeln, Besprechungen effizient durchzuführen, Entscheidungen gemeinschaftlich zu treffen, Kreativitätstechniken anzuwenden. Sie können Methoden anwenden, um das Projektumfeld zu identifizieren, zu analysieren und zu managen. Sie wissen, wie professionelles Projektmarketing aufgesetzt wird. Methode: Informationsinput durch die Dozentin, Übungen des Erlernten in Kleingruppen durch Anwendung auf konkrete Fälle, Präsentation der Ergebnisse. Hinweise: Grundkenntnisse im Projektmanagement sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung. 60-minütige Klausur. Vermittelt und erprobt werden folgende Schlüsselkompetenzen: Zielorientierung, Teamarbeit, Feedback geben und nehmen, Präsentations-, Kreativitätstechniken, Moderation, Problemlösung. Der Kurs liefert neben Wissen erprobtes Handwerkszeug zu wichtigen Sozialkompetenzen in Projekten und läuft unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“. Disziplinäre Verortung und Literatur: Betriebswirtschaftslehre. Emotionale Intelligenz, Metafähigkeit für erfolgreiche Zusammenarbeit. Jörg Meyer, Projektmagazin 9/2003 Soziale Kompetenz, Ein Praxisratgeber für ein kooperatives Arbeitsklima. Rudolf Donnert, Würzburg 2003, Soziale Kompetenz, Frank Jetter, Rainer Skrotzki, Regensburg, Berlin 2005 Lexikon der Projektmanagement-Methoden. Günter Drews, Norbert Hillebrand, München 2007 098 Professionelle Verhandlungstechniken Riess-Beger, Daniela Thematik: Ob bei Gehaltsverhandlungen, der Auftragsklärung mit Kunden oder in der Projektbesprechung, Verhandlungstechniken sind eine Schlüsselkompetenz. Erfolgreich zu verhandeln verlangt Sachkenntnis, rhetorische Techniken, psychologisches Verständnis, analytisches Denken und Kreativität. Die TN lernen Grundwissen zu Verhandlungstechniken und Verhandlungsstilen, spielen selbst verschiedene Verhandlungssituationen durch und reflektieren ihre Erfahrungen. Lernziele und Kompetenzen: Nach Besuch dieser Lehrveranstaltung kennen Sie grundlegende Einflussfaktoren für erfolgreiches Verhandeln. Sie erproben und entwickeln in Rollenspielen ihren eigenen Verhandlungsstil, sie üben verschiedene Techniken des Verhandelns und stärken ihre Beobachtungsfähigkeiten für Ihr Gegenüber ebenso wie ihre Selbstwahrnehmung. Methoden: Training: Aktive Lernmethoden wie u.a. Präsentationen, Rollenspiele, Selbstreflexionen und Feedback. Praktische Prüfung. Hinweise: Teilnahme am ersten Termin ist Voraussetzung und verpflichtend! Bestehens Voraussetzungen: Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Entwurf eines eigenen Verhandlungsbeispiels und Präsentation. 119 Disziplinäre Verortung und Literatur: Schlüsselkompetenzen, kommunikative Kompetenzen Literatur: Fisher Roger et.al: Das Harvard-Konzept, 2002, 2004 … Lewicki, Roy, J.: Verhandeln mit Strategie. Das große Handbuch der Verhandlungstechniken. St. Gallen/Zürich, 1998 Portner, Jutta: Besser verhandeln, 2010 099 Lern Dich glücklich II – Kompetenzbasiertes Lernen in der digitalen „alwayson“ Ära Schutz, Thomas Thematik: „My smmr hols wr CWOT. B4, we used 2go2 NY 2C my bro, his GF & thr 3 : kids FTF. ILNY, it‘s a gr8 plc. *“ Neben einer eigenen „Sprache“ haben sich in der digitalen Ära bei den vornehmlich digital Lernenden auch eine Reihe von Fertigkeiten und Kompetenzen entwickelt, die es erlauben, bedeutungsvolles Wissen aus verteilten audio-visuellen und textuellen Informationsflüssen aufzubauen. Die dabei verwendeten nicht-linearen Lern- und Arbeitsstrategien haben in der digitalen Lern- und Arbeitswelt erhebliche Vorteile, in linearorganisierten aber auch erhebliche Herausforderungen wie Aufmerksamkeitsdefizite und „digital optimierte“ Prokrastination (Verschieberitis digitalis). Die Frage ist nur: wie lernen „digital Lernende“ eigentlich? Wie sieht das daraus resultierende, digitale „skill set“ an übergreifenden kognitiven Fähigkeiten konkret aus? Welche Herausforderungen stellen sich digital Lernenden? Und wie kann der digital Lernende diesen Herausforderungen konstruktiv begegnen? Lernziele: Das Ziel der Vorlesung sind die vergleichenden Kenntnisse und Kompetenzen zur fortlaufenden Verbesserung und Verfeinerung der eigenen Lernkompetenz in der digital geprägten Ära. Die Teilnehmer machen sich die Lernpotentiale und die Lernressourcen eines technisch-digital geprägten Lernens bewusst und üben fortlaufend ein, den damit einhergehenden Lernherausforderungen aktiv und erfolgreich gestaltend zu begegnen. Kompetenzen: Förderung fachlich-methodischer, sozial-kommunikativer, personaler und reflexiver Kompetenzen. Methode: Vorlesung mit verschiedenen lernerzentrierten und gehirnfreundlichen Lernmethoden (wie Lernteam-Coaching, peer instruction‘, ,just-in-time teaching‘ etc.). Hinweise: 2-stündig. Die LV richtet sich bevorzugt an Studierende der ersten drei Semester. In der LV kann ein benoteter Leistungsnachweis erworben werden. Eine freiwillige Teilnahme ohne den Erwerb eines Leistungsnachweises ist auch ohne Anmeldung – je nach Kapazität des Raumes – jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Keine Voraussetzungen. Schriftliche Prüfung (SP) im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Literaturhinweise werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Disziplinäre Verortung und Literatur: Diese Vorlesung aus dem Bereich „Gehirn und Lernen“ basiert auf folgenden wissenschaftlichen Disziplinen: Neurobiologie, Gruppen-, Lern& Wahrnehmungspsychologie, Synergetik (Wissenschaft komplexer selbstorganisierender Systeme) sowie Didaktik und Mathetik. Literatur: 120 Belwe, A. & Schutz, T. (2014): Smartphone geht vor – Wie Schule und Hochschule mit dem Aufmerksamkeitskiller umgehen können. Bern: hep. Esch, T. (2012): Die Neurobiologie des Glücks. Stuttgart: Thieme. Erpenbeck, J. (2011): Der Königsweg zur Kompetenz: Grundlagen qualitativquantitativer Kompetenzerfassung. Münster: Waxmann. Frand, J.L. (2000): The information-Age mindset: Changes in students and implications for higher education. EDUCAUSE Review, 35(5): 15-24. 100 Tolkien, Lewis, Game of Thrones: Was macht die Teams in den Werken so erfolgreich? Schutz, Thomas Thematik: Im Zentrum des Seminars stehen die Teamlern- und Schlüsselkompetenzen der Werke von J.R.R. Tolkien, C.S. Lewis und in Game of Thrones. Diese sind in großen (bspw. bei J.R.R. Tolkien) wie auch in kleinen (Game of Thrones) Teams auf Expertenniveau entwickelt. Es wird zwar immer und überall das Prinzip der "Fellowship" als wesentliches Kriterium für den Erfolg „beschworen“, doch was ist es konkret und gibt es dafür wissenschaftliche Evidenzen? In Kooperation mit der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) werden im Rahmen von Gastvorträgen bspw. das Leben, das Werk und die fantastischen Welten J.R.R. Tolkiens in seiner Subtilität und Komplexität betrachtet (Marcel AubronBülles, M.A.: Übersetzer, Tolkienexperte und Gründungsvorsitzender der DTG). Ein weiterer Gastvortrag arbeitet die Schlüsselkompetenz „Projektmanagement“ im Hobbit heraus (Christoph Ortmann, Dipl. Informatiker: Vorstand der DTG). Ihm folgend, wird jeder Teilnehmer des Seminars eine frei wählbare Schlüsselkompetenz in einem frei wählbaren Werk von Tolkien, Lewis oder Game of Thrones mittels des wissenschaftlich fundierten Kompetenzdiagnostikinstrumentes KODE (Erpenbeck & Heyse) analysieren und das Kompetenzpotential auf seine eigene Lernsituation in der Hochschule reflektieren. Über etwas schreiben, ist eines, es bei sich selber anwenden, etwas ganz anderes. Diana Glyer belegt in "The Company They Keep“ (2008) minutiös, wie die Oxfordprofessoren Tolkien, Lewis und die anderen Kollegen bei den „Inklings of Oxford“ sich gegenseitig befruchtet haben – und stellt mutig die These auf, dass keiner von ihnen so viel hätte produzieren können – vor allem nicht in der Qualität –, wenn nicht die anderen gewesen wären: Kleine Teams, große Kreativität. Harte Kritik, Kanalisierung von Produktivität (vgl. Aubron-Bülles, 2015). Demgemäß ist auch das Ziel dieses Seminars, nicht nur die Frage für sich selbst zu beantworten, wie die selber gefundenen Kompetenzpotentiale für das Studium und den Beruf genutzt werden können, sondern auch sogleich in einem kooperativen Team mit der Umsetzung zu beginnen. Lernziele: Das Ziel des Seminars sind die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen zur fortlaufenden Verbesserung und Verfeinerung der eigenen als auch der kollektiven Lernkompetenz (Teamlernkompetenz). Die Teilnehmer machen sich ihre eigenen Lernpotentiale und Lernressourcen bewusst und erkennen diese als notwenige Voraussetzung für kollektive und organisationale Lernprozesse. Kompetenzen: Förderung fachlich-methodischer, sozial-kommunikativer, personaler und reflexiver Kompetenzen. 121 Methode: Seminar mit verschiedenen lernerzentrierten und gehirnfreundlichen Lernmethoden. Ferner die KODE-Analyse zur Diagnostik und zur Konkretisierung der Kompetenzentwicklung. Hinweise: 2-stündig. 14-tägig jeweils Montag, 15:15-18:30. Die LV richtet sich bevorzugt an Studierende der ersten drei Semester vornehmlich mit Leseerfahrung im Bereich der Fantasieliteratur. In der LV kann ein benoteter Leistungsnachweis erworben werden. Eine freiwillige Teilnahme ohne den Erwerb eines Leistungsnachweises ist auch ohne Anmeldung – je nach Kapazität des Raumes – jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Für diejenigen, die einen Leistungsnachweise erwerben wollen, ist das Folgende verpflichtend: Regelmäßige, aktive Teilnahme; Abgabe des „midterm papers“ zur Semestermitte; schriftliche wissenschaftliche Ausarbeitung (Seminararbeit) des selbst gewählten Themas (siehe Thematik) im Gesamtumfang von 20 DIN A4Seiten. Disziplinäre Verortung und Literatur: Dieses Seminar aus dem Bereich „Gehirn und Lernen“ basiert auf folgenden wissenschaftlichen Disziplinen: Neurobiologie, Gruppen-, Lern& Wahrnehmungspsychologie, Synergetik (Wissenschaft komplexer selbstorganisierender Systeme) sowie Didaktik und Mathetik. Literatur: Erpenbeck, J. & Heyse, V. (2007): Die Kompetenzbiographie: Wege der Kompetenzentwicklung. Münster: Waxmann. Erpenbeck, J. & von Rosenstiel, L. (2007): Handbuch Kompetenzmessung – Erkennen, verstehen und bewerten von Kompetenzen in der betrieblichen, pädagogischen und psychologischen Praxis. Stuttgart: Schäffer-Poeschel. Glyer, D.P. (2008): The Company They Keep – C. S. Lewis and J. R. R. Tolkien as Writers in Community. Kent, OH: Kent State University Press. Schäffner, L. & Bahrenburg, I. (2009): Kompetenzorientierte Teamentwicklung – Theoretischer Ansatz und vielfältige Coaching- und Trainingsmethoden. Münster: Waxmann. 101 Ars mathetica - Die Kunst der Lernens Schutz, Thomas Thematik: Lernziele: Jeder Mensch kommt mit einem komplexen und leistungsfähigen Denk- und Lernorgan – dem Gehirn – und vielen natürlichen Begabungen und Talenten auf die Welt, verbunden mit einer nahezu unstillbaren Lernfreude und Neugierde. Die Frage ist nur: Wie nutzt er sein Gehirn? Wie findet er seine Begabungen? Wie entfaltet er seine Talente? Und wie kann er sich die Freude am Lernen dauerhaft bewahren? Auf dieser Reise in das Gehirn werden Sie Funktionen und Abläufe im Gehirn kennen lernen, um so die eigenen Wahrnehmungs- und Lernmuster verstehen zu können. Sie werden anhand zahlreicher Übungen über sich herausfinden, unter welchen Lern- und Arbeitsbedingungen Ihr Gehirn am schonendsten und effektivsten funktioniert, welche Neuromechanismen und Lerntechniken konkret wie wirken. Anhand von diesem individuellen, ,neuronalen‘ Methodenkoffer werden Sie das Erfahrene und Eingeübte in Ihren Lernalltag übertragen können. Das Ziel der Vorlesung sind die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen zur fortlaufenden Verbesserung und Verfeinerung der eigenen Lernkompetenz. 122 Kompetenzen: Förderung fachlich-methodischer, sozial-kommunikativer, personaler und reflexiver Kompetenzen. Methode: Vorlesung mit verschiedenen lernerzentrierten und gehirnfreundlichen Lernmethoden (wie ,peer instruction‘, ,just-in-time teaching‘ etc.). Hinweise: 2-stündig. Die LV richtet sich bevorzugt an Studierende der ersten drei Semester. In der LV kann ein benoteter Leistungsnachweis erworben werden. Eine freiwillige Teilnahme ohne den Erwerb eines Leistungsnachweises ist auch ohne Anmeldung – je nach Kapazität des Raumes – jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Keine Voraussetzungen. Schriftliche Prüfung (SP) im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Literaturhinweise: werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Disziplinäre Verortung und Literatur: Diese Vorlesung aus dem Bereich „Gehirn und Lernen“ basiert auf folgenden wissenschaftlichen Disziplinen: Neurobiologie, Gruppen-, Lern& Wahrnehmungspsychologie, Synergetik (Wissenschaft komplexer selbstorganisierender Systeme) sowie Didaktik und Mathetik. Literatur: Argyris, C. (2008): Teaching Smart People How To Learn. Harvard Business Review Classics. Boston, MA: Harvard Business Press. Chott, P.O. (2001): Lernen lernen – Lernen lehren: Mathetische Förderung von Methodenkompetenz in der Schule. Weiden: Schuch. Comenius, J. A. (1680): Spicilegium Didacticum Artium Discendi ac Docendi Summam brevibus Praeceptis exhibens. è MSStis Cl. J.A. Comenii collectum & editum à C.[hristiano] V.[ladislao] N[igrino]. Amstelodami Typis Christophori Cunradi. [in der Übersetzung von C.Th. Lion in: „Joh. Amos Comenius‘ Pädagogische Schriften. Dritter Band: I. Der Mutter Schul, II. Didaktische Ährenlese“. Hrsg. von C.Th. Lion [1898], 2. Aufl. Langensalza 1907: 71-96]. Mandl, H. & Friedrich, H.F. (2005): Handbuch Lernstrategien. Göttingen: Hogrefe. 102 Talentmanagement 2.0 als Talententfaltungsmanagement: organisch, mathetisch, gut. Schutz, Thomas Thematik: Unter dem Schlagwort „Talentmanagement“ findet im heutigen Wirtschaftssystem ein „Buhlen um die Besten“ statt, bei dem die Talente selbst jedoch in den Hintergrund zu geraten scheinen. Nach einem einleitenden Überblick über die Entwicklungen, welche das Thema „Talentmanagement“ an Bedeutung hat gewinnen lassen, widmet sich diese Vorlesung der Frage, wie können wir etwas über die impliziten Erfahrungen von Menschen, über deren wahre Kompetenzen und Stärken erfahren und wie können wir die Potentiale der Mitarbeiter in einer Organisation optimal entwickeln? Viele traditionelle Verfahren folgen heute noch Frageklischees wie: Was sind Ihre größten Stärken und Schwächen? Was möchten Sie in fünf Jahren arbeiten? Welche Art Bücher und Zeitschriften bevorzugen Sie? Kompetenzbasierte Verfahren orientieren sich dagegen an tatsächlich durchlaufene und konkret erlebte Anforderungssituationen, die gleichwohl auf der Ideal-, Absichts-, Verhaltens- und Wirkungsebene reflektiert werden. 123 Doch, nachdem die gesuchten Kompetenzen identifiziert wurden, bleibt die Frage: wie entwickle ich diese im Team zum Wohle des Einzelnen als auch zum Wohle des Unternehmens? Wie lernt eigentlich ein Team bzw. eine Organisation? Und welche langfristigen Vorteile bietet ein werte- und kompetenzbasiertes, organischmathetisches Talententfaltungsmanagement im Kontext einer lernenden Organisation? Lernziele: Das Ziel der Vorlesung sind die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen zur fortlaufenden Verbesserung und Verfeinerung der eigenen als auch der organisationalen Lernkompetenz. Die Teilnehmer machen sich ihre eigenen Lernpotentiale und Lernressourcen bewusst und erkennen diese als notwenige Voraussetzung für kollektive und organisationale Lernprozesse. Kompetenzen: Förderung fachlich-methodischer, sozial-kommunikativer, personaler und reflexiver Kompetenzen. Methode: Vorlesung mit verschiedenen lernerzentrierten und gehirnfreundlichen Lernmethoden (wie ,experimental learning‘, ,active learning‘, ,collaborative learning‘, ,networked learning‘, ,peer instruction‘, ,just-in-time teaching‘ etc.). Hinweise: 2-stündig. Die LV richtet sich bevorzugt an Studierende der ersten drei Semester. In der LV kann ein benoteter Leistungsnachweis erworben werden. Eine freiwillige Teilnahme ohne den Erwerb eines Leistungsnachweises ist auch ohne Anmeldung – je nach Kapazität des Raumes – jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Keine Voraussetzungen. Schriftliche Prüfung (SP) im Rahmen einer 60-minütigen Klausur. Literaturhinweise: werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Disziplinäre Verortung und Literatur: Diese Vorlesung aus dem Bereich „Gehirn und Lernen“ basiert auf folgenden wissenschaftlichen Disziplinen: Neurobiologie, Gruppen-, Lern& Wahrnehmungspsychologie, Synergetik (Wissenschaft komplexer selbstorganisierender Systeme) sowie Didaktik und Mathetik. Literatur: Argyris, C. & Schön, D.A. (2006): Die Lernende Organisation – Grundlagen, Methode, Praxis. 3. Auflage, Stuttgart: Klett-Cotta. Chambers E.G., Foulon, M., Handfield-Jones, H., Hankin, S.M. & Michaels III., E.G. (1998): The War for Talent. The McKinsey Quarterly, 35(3): 44-57. Nussbaum, A. (2012): Irrweg Talentmanagement. Harvard Business manager, 34(12): 98-99. Senge, P.M. (2008): Die fünfte Disziplin – Kunst und Praxis der lernenden Organisation. Stuttgart: Schäffer-Poeschel. 103 Why we game? Warum wir durch Computerspielen für das Studium lernen können Schutz, Thomas Thematik: Zunächst einmal Fakten (McGonigal, 2012: 22): - 40 Prozent aller Gamer sind Frauen, - Jeder vierte Gamer ist älter als 50, - Der durchschnittlicher Spieler ist 35 und spielt bereits seit 12 Jahren, - 61 Prozent aller Geschäftsführer und Finanzvorstände nutzen täglich bei der Arbeit kleine Pausen zum Spielen. 124 In der Öffentlichkeit werden mit Computerspielen – neben den üblichen Vorurteilen – meist ausschließlich Unterhaltungszwecke, Wirklichkeitsflucht und negative Auswirkung auf die Gehirn- und Persönlichkeitsentwicklung assoziiert. Bei der weltweiten, lebenslangen und generationenübergreifenden Verbreitung des Computerspielens stellt sich mitunter die Frage, warum die enormen Lernpotentiale der ‚Gamer’ nur eingeschränkt für das Lernen an Hochschulen genutzt werden – und zwar von den Hochschulen als auch von den ‚Gamern‘ selbst? Im Zentrum dieses Seminars stehen die Lernkompetenzen, die Gamer durch das Computerspielen meist auf Expertenniveau entwickeln. Ferner werden Lernstrategien weit jenseits der ‚serious games’ und der ‚Lernspiele’ entwickelt und eingeübt, diese Lernkompetenzen für das Lernen an Hochschulen erfolgreich zu nutzen. Folgerichtig kommt als zentrale Methode dieses Seminars selbst ein Spiel zum Einsatz: Das Planspiel. Das Ziel: Digital spielend Kompetenzen entwickeln. Lernziele: Das Ziel des Seminars sind die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen zur fortlaufenden Verbesserung und Verfeinerung der eigenen als auch der organisationalen Lernkompetenz. Die Teilnehmer machen sich ihre eigenen Lernpotentiale und Lernressourcen bewusst und erkennen diese als notwenige Voraussetzung für kollektive und organisationale Lernprozesse. Kompetenzen: Förderung fachlich-methodischer, sozial-kommunikativer, personaler und reflexiver Kompetenzen. Methode: Seminar mit verschiedenen lernerzentrierten und gehirnfreundlichen Lernmethoden. Ferner die Planspiel-Methode und die KODE-Analyse zum Erleben und zur Konkretisierung der Kompetenzentwicklung durch digitales Spielen. Hinweise: 2-stündig. Die LV richtet sich bevorzugt an Studierende der ersten drei Semester. In der LV kann ein benoteter Leistungsnachweis erworben werden. Eine freiwillige Teilnahme ohne den Erwerb eines Leistungsnachweises ist auch ohne Anmeldung – je nach Kapazität des Raumes – jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Für diejenigen, die einen Leistungsnachweise erwerben wollen, ist das Folgende verpflichtend: Regelmäßige, aktive Teilnahme; Abgabe des „midterm papers“ zur Semestermitte; schriftliche wissenschaftliche Ausarbeitung (Seminararbeit) des selbst gewählten Themas im Gesamtumfang von 15 DIN A4-Seiten. Disziplinäre Verortung und Literatur: Dieses Seminar aus dem Bereich „Gehirn und Lernen“ basiert auf folgenden wissenschaftlichen Disziplinen: Neurobiologie, Gruppen-, Lern& Wahrnehmungspsychologie, Synergetik (Wissenschaft komplexer selbstorganisierender Systeme) sowie Didaktik und Mathetik. Literatur: Beck, J.C. & Wade, M. (2004): Got Game – How The Gamer Generation Is Reshaping Business Forever. Boston, MA: Harvard Business School Press. Erpenbeck, J. & Heyse, V. (2007): Die Kompetenzbiographie: Wege der Kompetenzentwicklung. Münster: Waxmann. Kaminski, W. & Lorber, M. (2014): Spielwelt – Weltspiel: Narration, Interaktion und Kooperation im Computerspiel. München: kopaed. Mishra, J., Zinni, M., Bavelier, D. & Hillyard, S.A. (2011): Neural Basis of Superior Performance of Action Videogame Players in an Attention-Demanding Task. The Journal of Neuroscience, 31(3): 992–998. 125 104 Why we game? Warum wir durch Computerspielen für das Studium lernen können Schutz, Thomas Siehe Nr. 103 105 Lesen als „Strafe“ ? – Literatur als Medizin? Literarisches Lernen und ethische Bildung Steindorff-Classen, Caroline Thematik: Methode: Literatur: 106 Die Frage nach der Wirkung von Literatur für die Persönlichkeitsbildung ist eine, der sich nachzugehen lohnt. Schließlich versuchen Jugendrichter gerade auch in München immer häufiger, straffälligen Jugendlichen mittels richterlich „verordneter Lesestrafe“ zu einem veränderten Blick auf die Welt und die eigene Person zu verhelfen. Das wirft aber die Frage auf, ob und wie solche positiven Einwirkungen auf die Person und Einstellungen von Jugendlichen über solche „Leseweisungen“ gelingen können. In der Veranstaltung soll darum überlegt werden, inwiefern sich Ansätze für die Persönlichkeitsbildung speziell bei gefährdeten Jugendlichen über Literarbeit gewinnen lassen. Eine zentrale Rolle spielt im Zusammenhang dieser Vermittlungsprozesse das literarische Gespräch als Möglichkeit literarischen Lernens. Im Praxisseminar sollen zunächst theoretische Modelle reflektiert und anschließend gemeinsam praktisch erprobt werden. Die praktische Erprobung kann dabei im Rahmen des Münchner Leseprojekts KonTEXT durch die Gestaltung einer Lesegruppe für junge Straftäter in der Jugendarrestanstalt München oder die Begleitung eines Jugendlichen bei der Erfüllung einer Leseweisung erfolgen. Basisliteratur: Gerk; Andrea: Lesen als Medizin, 2015. Weitere Literaturangaben erfolgen in der Lehrveranstaltung. Balu und Du –Ehrenamt und Studium gehen Hand in Hand Zink, Gabriela/Schindler, Norbert Thematik: Die Hochschule München hat mit der Stiftung „BALU und DU“ einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Das Projekt wird von der Fakultät 11 angeboten, setzt auf bürgerschaftliches Engagement und ermöglicht Studierenden der Allgemeinwissenschaften eine nicht alltägliche Erfahrung. Gesucht werden junge Studierende, die ein Kind im Grundschulalter ein Jahr begleiten. Ziel ist es mit den Kindern (den sogenannten MOGLIS), Freizeit jenseits von Schule und Familie zu gestalten und damit die Lebenswelt der Kinder mit diesen Aktivitäten zu bereichern. Die Studierenden suchen sich die Kinder nicht selbst. Diese werden von einer Pasinger Grundschule nach bestimmten Kriterien ausgesucht. Das erste Treffen findet dann am 6. Oktober 2015 statt. Die Begleitung der Kinder findet ansonsten außerhalb der Schule statt. Das Engagement umfasst das Wintersemester 2015/2016 und das Sommersemester 2016, die Moglis werden ein Schuljahr lang von den BALUS begleitet. Es ist nicht 126 möglich, das Engagement nach dem WS abzubrechen (es sei denn im Falle von Krankheit oder anderer schwerwiegender Gründe). Die BALUs erhalten am Ende des Sommersemesters ein Zertifikat über ihr ehrenamtliches Engagement von der Stiftung BALU und Du. Die Lehrveranstaltung wird als Pflicht-AW Fach mit 2 ECTS-Punkten angerechnet. Service Learning- Ein besonderes Angebot in den AW-Fächern Lernziele und Kompetenzen: Förderung soziale-kommunikativer, personaler und reflexiver Kompetenzen, Soziales Lernen, Schärfung des gesellschaftspolitischen Engagements, Projektmanagement Methode: Die begleitende Lehrveranstaltung findet 14tägig am Campus Pasing, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften statt, dienstags 17.15 - 20.15 Uhr, Raum KO 352 (Altbau), einige LV-Zeiten finden nach vorheriger Absprache außerhalb der Fakultät statt.. Hinweise: 2-stündig. Beginn: die erste LV startet am 6. Oktober, 17.15 Uhr im Raum KO 352, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften. Weitere Informationen sind auch dem Online-Vorlesungsverzeichnis der Fakultät 11 unter LV. 0352 zu entnehmen. Disziplinäre Verortung: BALU und DU ist ein ehrenamtliches Projekt im Bereich von Erziehungs- und Sozialwissenschaften, mit dem Schwerpunkt Sozialer Arbeit. Literatur: Hübner, Astrid (2010): Freiwilliges Engagement als Lern- und Entwicklungsraum. VS Verlag. Hering, Sabine, Bürgerschaftlichkeit und Professionalität. In: Sozial Extra Sonderheft 1, Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden, 2007. Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz Interkulturelles Verständnis und Fremdsprachen 107 Brasilien – Geschichte und Gegenwart Barbosa, Silvia Thematik: (IKK) Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in Charakteristiken der Geschichte und Gegenwart Brasiliens, des Alltagslebens und seiner interkulturellen Besonderheiten. Um die Entwicklung dieses von sozialen und wirtschaftlichen Kontrasten geplagten Landes besser zu verstehen, werden folgende Themen im Überblick behandelt: - Geschichte: die portugiesische Vorgeschichte Brasiliens, von der Unabhängigkeit bis zur Gründung der Republik, der Militärputsch von ’64, die Regierungen von Henrique Cardoso, Lula und Dilma Roussef - Bevölkerung: Zusammensetzung und Religiosität. - Gewalt: das Landproblem und die organisierte Kriminalität in den Städten. - Interkulturelle Besonderheit anhand von Alltagssituationen . 127 Lernziele und Kompetenzen: Förderung der Sensibilität für interkulturelle Wahrnehmung, Wissen über die politisch-sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten Brasiliens bzw. der brasilianischen Gesellschaft. Ein vertieftes Verständnis für die geschichtlichen und sozialen Probleme Brasiliens und eine dadurch mögliche offenere und vorurteilsfreiere Sicht auf das Land und seine Bevölkerung Methode: Vortrag, Arbeitsgruppen, Filmmaterial Hinweise: Das Material (Skript) wird von der Dozentin vorbereitet. Sie bekommen es in der Vorlesung. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Studenten können sich anhand folgender Lektüren vorbereiten: U. Prutsch, E. Rodrigues-Moura, Brasilien – Eine Kulturgeschichte (transkript Verlag, Bielefeld, 2014) / Briesemeister, Dietrich/ Gerd Kohlhepp, Brasilien Heute, Vervuert Verlag, 1994 108 Migration und Integration – persönliche Perspektiven Barié-Wimmer, Friederike (IKK) Thematik: „Person mit Migrationshintergrund“ ist in den vergangenen Jahren im gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland zu einem häufig genutzten Wort geworden. Die Kategorisierung nach „Migrationshintergrund“ vergisst, dass sich hinter dem Begriff vielfältigste Lebensläufe von Menschen aus aller Welt verbergen. Mit diesen Lebensläufen möchten wir uns im Rahmen des Seminars „Migration und Integration – persönliche Perspektiven“ auseinandersetzen. Grundlage des Seminars bilden dabei zunächst ein geschichtlicher Überblick über die Einwanderung(swellen) nach Deutschland nach dem 2. Weltkrieg und Konzepte und Ansätze im Bereich „Integration“ sowie die gesellschaftlichen Akteure im Bereich Migration/Integration. Inhaltlicher Schwerpunkt des Seminars wird die Beschäftigung mit individuellen Biographien von MigrantInnen in Deutschland sein: Ihre Lebenswelten, ihr Herausforderungen im Alltag und in der Gesellschaft werden im Mittelpunkt des Seminars stehen. Lernziele und Kompetenzen: Im Rahmen des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Übersicht über die Einwanderungsgeschichte nach Deutschland seit dem 2. Weltkrieg. Sie kennen die unterschiedliche Integrationskonzepte und Ansätze sowie gesellschaftliche Akteure im Bereich Migration/Integration. Durch eine Projektarbeit mit „Menschen mit Migrationshintergrund“ lernen die Studierenden die Lebenswelten von MigrantInnen in Deutschland intensiv kennen. Methode: Seminaristischer Unterricht mit Gruppenarbeiten Projektarbeit Exkursion zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Nürnberg Disziplinäre Verortung und Literatur: Das sozialwissenschaftliche Seminar bezieht sich auf soziologische, kultur- und sprachwissenschaftliche Ansätze der Migrations- und Integrationsforschung. Als grundlegende Literatur sind folgende Titel zu nennen: Bade, Klaus J. (2000): Europa in Bewegung. Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München: C.H. Beck.. Bade, Klaus J.; Hiesserich, Hans-Georg (2007): Nachholende Integrationspolitik und Gestaltungsperspektiven der Integrationspraxis. Göttingen: V 128 Hinweise: 109 & R Unipress (Beiträge der Akademie für Migration und Integration, 11). Gesemann, Frank (Hg.) (2009): Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft. Migration und Integration als Herausforderung von Kommunen. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.. Hentges, Gudrun; Hinnenkamp, Volker; Zwengel, Almut (2008): Migrations- und Integrationsforschung in der Diskussion. Biografie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte. 2. aktualisierte. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss. Im Rahmen des Seminars ist eine Exkursion zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg geplant. Das Seminar eignet sich insbesondere für Personen, die sich in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit engagieren möchten. Alle Seminarinformationen werden auf die Lernplattform moodle eingestellt. Afrika – Afrikanische Kulturen südlich der Sahara Gnofame, Antoine Thematik: In der Diskussion um die strukturellen Probleme afrikanischer Staaten wird die Rolle des Kolonialismus oft übersehen oder sogar ignoriert. Dennoch: Es gab vor der Kolonialzeit in Afrika bestehende Organisationsformen, die nun Platz für eine neue Kolonialherrschaft machen mussten. Wie konnte diese Herrschaft ihre Legitimität erlangen? Somit stellt sich die Frage nach dem Kommunikationsstil zwischen Herrschenden und Beherrschten. Und mit der Einfuhr der Kolonialwirtschaft erhielt die Entwicklung der Landwirtschaft in Afrika eine andere Bedeutung. Konnte die kulturelle Kolonisation den afrikanischen Gesellschaften neue Identitäten verschaffen? Afrikanische Staaten gingen mit diesem kolonialen Erbe viele Jahrzehnte unterschiedlich um, und seit Ende des 20. Jahrhunderts setzte sich mit dem Fall der Berliner Mauer ein Wandel in Afrika ein. Wer sind die neuen Akteure in Afrika des 21. Jahrhunderts? Welchen Einfluss hat die neue Situation auf die Entwicklung der Kooperation zwischen dem afrikanischen Kontinent und dem Rest der Welt? Lernziele und Kompetenzen: Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, den Teilnehmern die Vielfalt Afrikas und die afrikanischen Kulturen näher zu bringen. Dabei bekommen sie Einblick in die strukturellen Probleme afrikanischer Staaten im Lichte der Kolonialzeit und einige Kenntnisse im Umgang mit Afrikanern. Zudem dient die Lehrveranstaltung dazu, das Interesse der Teilnehmer für den andauernden Wandel in Afrika jenseits der Katastrophenmeldungen zu wecken. Methoden: Das ist ein Blockseminar mit vier Terminen. Seminaristischer interaktiver Unterricht: Gruppen- und Teamarbeit, Fallbeispiele, Video und Diskussion. Hinweise: Material bereitgestellt und schriftliche Prüfung ohne zugelassene Hilfsmittel. Theoretischer Bezug: Herrschaftstheorie, Kolonisationsideologie, Kooperationstheorie, Kultur, Kommunikationsmodell Literatur: 1. Kongo. Erzählung, Eric Vuillard – Aus dem Französischen von Nicola Denis, Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2015 2. Die Zukunft liegt in Afrika - VON TRUTZ VON TROTHA _ DIE ZEIT Nº 33/2000 3. Kolonialwirtschaft in Afrika, Johannes Kühne, Hausarbeit (Hauptseminar) 2007, München, GRIN Verlag GmbH 129 4. Dissertation: Die Entwicklungsgeschichte des Post- und Telegraphenwesens in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika (1884 1915) von Herrn Sebastian Mantei M.A. 5. Vortrag: 50 Jahre Unabhängigkeit in Afrika: Erfüllte Träume oder enttäuschte Hoffnungen? Von Jacob Emmanuel Mabe (Prof. Dr. Jacob Emmanuel Mabe Universität Berlin) 110 Interkulturelle Konflikte erkennen und bearbeiten von Helmolt, Katharina (IKK) Thematik: Die Begegnung zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist häufig eine große Bereicherung, manchmal entstehen daraus aber auch Unstimmigkeiten und Konflikte. Welche Ursachen solche interkulturellen Konflikte haben, wie wir sie erkennen und bearbeiten können, ist das Thema dieser Veranstaltung. Dabei wird auf Modelle der Konfliktforschung und der Interkulturellen Kommunikation Bezug genommen Lernziele und Kompetenzen: In diesem Seminar lernen Sie ausgewählte Modelle der Konfliktforschung kennen. Durch die Auseinandersetzung mit Ursachen, Verläufen und Bearbeitungsmöglichkeiten interkultureller Konflikte schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für die ersten Anzeichen der Entstehung interkultureller Konflikte und erhöhen Ihre Sensiblität im Umgang mit Personen aus anderen Kulturen. Methoden: Vortrag, Übungen, Diskussion Disziplinäre Verortung und Literatur Konfliktforschung Theorien und Modelle der Sozialpsychologie Theorien und Modelle der Forschung zur interkulturellen Kommunikation Literatur: Augsburger, D. W. (1992): Conflict Mediation Across Cultures. Kentucky. Bonacker, T. (2005): Konflikttheorien: eine Einführung. Opladen. Cameron, K. S. & Whetten, D. A. & Woods, M. (1994): Developing Management Skills for Europe. London Fisher, R. / Ury, W. (1981): Getting to Yes. Boston, Massachusetts. Glasl, F. (2004): Konfliktmanagement. Ein Handbuch für Führungskräfte und Berater. 8. Aufl. Bern. Heidari M. (2005): Wege aus der interkulturellen Konfrontation. Köln. 111 Arbeit und Kommunikation in multinationalen Teams Jandok, Peter Thematik: (IKK) Für immer mehr Unternehmen spielt das Management von Diversity eine herausragende Rolle in ihrer strategischen Entwicklung und Planung. Um effizient in divers und multikulturell zusammengesetzten Teams arbeiten zu können, sind jedoch besondere Voraussetzungen nötig. Hier helfen oft einfache Orientierungsmuster nicht mehr aus, sondern sind komplexere Kompetenzen gefragt. Mit Hilfe zahlreicher empirischer Studien aus Psychologie und Linguistik soll in diesem Seminar die Komplexität des Diversity-Managements und besonders interkultureller Kommunikation in multinationalen Teams nachgezeichnet werden. Weiterhin 130 werden Konsequenzen für das eigene Handeln in entsprechenden Arbeitszusammenhängen diskutiert. Lernziele und Kompetenzen: Sie lernen in diesem Seminar die Komplexität des Themenfeldes DiversityManagement und Arbeit in multinationalen Teams kennen. Dazu gehören Einblicke in rechtliche Grundlagen, Studien aus der Praxis des Diversity-Managements und empirische Studien zur Arbeit in multinationalen Teams. Die Analyse interkultureller Interaktionen im Arbeitskontext wird an Fallbeispielen geübt. Methode: Vortrag, Referate, Simulationen, Video- und Transkriptanalysen Disziplinäre Verortung und Literatur: Das Seminar befindet sich im Spannungsfeld des Diversity-Managements in seiner betriebswirtschaftlichen Ausrichtung, sowie der psychologisch und linguistisch inspirierten Forschung zu multinationalen Teams. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG). http://www.gesetze-iminternet.de/bundesrecht/agg/gesamt.pdf Leung, Angela Ka-yee / Maddux, William W. / Glnsky, Adam D. / Chiu, Chi-yue (2008): Multicultural Experience enhances Creativity. The When and How. In: American Psychologist 63 (3), 169-181 Ely, R.J. (2004): A field study of group diversity, participation in diversity education programs, and performance. In: Journal of Organizational Behavior 25, 755-780. Hinweise: Ein Teil der Literatur ist in englischer Sprache. Referate, die auf entsprechende Texte aufbauen, können auf Deutsch gehalten werden. 30% der Seminarleistung wird durch ein ca. 20minütiges Referat und die aktive Mitarbeit erbracht, 70% durch die Abschlussklausur. 112 Interkulturelle Kommunikation mit chinesischen Muttersprachlern. Theorie und Praxis Jandok, Peter (IKK) Thematik: China steht als ein weltweit starker politischer und wirtschaftlicher Faktor selbstbewusst in der Öffentlichkeit; die Kooperationen mit chinesischen Akteuren spielt in vielen Arbeitsbereichen eine bedeutende Rolle. Deshalb ist es von herausragender Bedeutung, Besonderheiten der Kommunikation mit chinesischen Muttersprachlern in interkulturellen Situationen zu verstehen und entsprechend reagieren zu können. Dies gelingt durch die intensive Beschäftigung mit dem Themengebiet aus psychologischer und linguistischer Perspektive. Lernziele und Kompetenzen: Ob effizientes Kommunizieren mit chinesischen Muttersprachlern ein realistisches Ziel und als eine besondere Kompetenz zu erreichen ist, wird in dem Seminar in unterschiedlichen Zusammenhängen diskutiert. Eine Sensibilität für kulturspezifische Interaktionsroutinen wird aufgebaut. Methode: Vortrag, Referate, Simulationen, Video- und Transkriptanalysen Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Seminarliteratur und -sichtweise ist in der kulturvergleichenden Psychologie, überwiegend jedoch in der angewandten Sprachwissenschaft verortet. Casper-Hehne, H. (2008): Interkulturelle Wissenschaftskommunikation. Zur Linguistik und Didaktik von Seminarkommunikation an einem deutsch-chinesischen Fallbeispiel. In: Vorstand des Arbeitskreises für interkulturelle Germanistik in China 131 Hinweise: 113 (2008): Deutsch-chinesischen Forum interkultureller Bildung. München: Iudicium, 145-158 Chuang, R.; Hale, C. L. (2002): A Critical Examination of the Eurocentric representation of Chinese Communication. In: Jia, Wenshan; Lu, Xing; Heisey, D. Ray (eds.)(2002): Chinese Communication Theory and Research. Reflections, New Frontiers, New Directions. Westport, Connecticut, London: Ablex Publications, 6784 Jandok, P. (2008): Deutsch-chinesische Interaktion. Eine Sechs-Minuten-Analyse interkultureller Kommunikation und der Nutzen für den Chinesisch-alsFremdsprache-Unterricht. In: Chinesisch Unterricht (CHUN) 23, 27-47 Ulijn, J. M./Li, X. (1995) Is interrupting impolite? Some temporal aspects of turntaking in Chinese-Western and other intercultural business encounters. In: Text, 15 (4), 589-627 Ein Teil der Literatur ist in englischer Sprache. Referate, die auf entsprechende Texte aufbauen, können auf Deutsch gehalten werden. 30% der Seminarleistung wird durch ein ca. 20minütiges Referat und die aktive Mitarbeit erbracht, 70% durch die Abschlussklausur. Intercultural Conflict Prevention Kaldschmidt, Susanne (IKK) Thematik: This course aims to build awareness of conflict prevention and resolution in the workplace and in intercultural teams. Participants are expected to bring previous practical and theoretical knowledge of intercultural communication and cooperation to the course (i.e. through work experience, semester abroad, etc.). The seminar aims to build students’ awareness of intercultural factors that may lead to conflicts in teams. Students learn about the possible conflict approaches taken by individuals, the personal values basis of conflict and culture, as well as how to use this knowledge for conflict prevention in an intercultural setting. Several cultural models are used to provide a basis for a differentiated view of conflict. In addition, the application of cultural models and theories in the context of organisational cultures is addressed in the course. Students are introduced to various methods of conflict prevention including “mindfulness”, “face negotiation”, and “ubuntu” (a concept from Africa). Conflict management approaches such as the value based and the strategic approach are also briefly addressed. The course covers issues of team development and management in the context of conflict prevention. This course has a seminar format: students prepare a presentation in group work as well as an individual term paper. The course language is English and therefore, both the presentation and paper are prepared in English. In order to pass the course, participants must (1) attend all sessions of the course, (2) work actively in group work to prepare a presentation, and (3) complete an individual semester / term-paper of academic quality. Lernziele und Kompetenzen: After completing this course, students will … have a basic understanding of different models that explain cultural differences ; … have a basic understanding of the different approaches individuals take in conflict situations and how these may differ based on an individual’s social-cultural background; 132 Methode: Literatur: Hinweise: 114 … be able to recognize and analyze the sources of conflict between individuals within an international working environment and diverse cultural settings; … be able to analyze the reactions of individuals from other cultural backgrounds within conflict-prone situations and be able to use this knowledge to help in preventing further escalation; … gain and use practical skills to solve conflict-related problems in teams and to take the lead in managing intercultural interactions within international teams. Several methods are used to ensure an active learning environment. These include short lecture blocks, discussions, case studies, group-work, presentations and minitrainings. Prerequisite: Completion of basic courses in Intercultural Communication and/or Intercultural Competence (i.e. a general understanding of Hofstede’s cultural dimensions). Model / Theoretical Reference The following theoretical references and models are used in the course: (Organizational) Cultural Models: Cameron & Quinn (2007), Hofstede (1999), Sagiv & Schwartz (2007), Schein (1999) Conflict and Conflict Prevention: Kraybill, Morris et al (1998), Rahim & Blum (1997), Rose et al (2007) Ting-Toomey, 1999, Ting-Toomey & Oetzel (2003) Comfort, Jeremy, and Franklin, Peter (2008): The Mindful international manager – How to work effectively across cultures, London (Kogan Page). Halverson, Claire B.; Tirmizi, A. Aqeel (Eds.) (2008): Effective Multicultural Teams: theory and practice (Springer). Hofstede, Geert (2010): Cultures and Organisations: software of the mind, London (McGraw-Hill International). Jiraneck, Heinz; Edmüller, Andreas (2003): Konfliktmanagement: Als Führungskraft Konflikten vorbeugen, sie erkennen und lösen, Planegg (Haufe). Ting-Toomey, Stella (1999): Communicating across Cultures, New York (Guildford Press). Students that wish to register as for this course as an elective must send an e-mail to the teacher. Der Islam und Europa. Religion und aktuelle Ereignisse Kurz, Isolde (IKK) Thematik: Die Medienberichterstattung ist voll von Berichten über den Islam und die islamische Welt. Das Bild des Islam ist dabei hauptsächlich geprägt von Terrorismus. Hat dies etwas mit dem Islam zu tun? An dieser Fragestellung setzt die Vorlesung an. Wir werden zum einen Grundlagen des Glaubens erarbeiten: Auf der Basis einer Auseinandersetzung mit dem Koran werden verschiedene Interpretationsweisen unterschiedlicher Gruppierungen vorgestellt: Traditionelle Interpretationen und salafistische sowie Interpretationen, die in Europa ihren Ursprung haben und den Koran für die heutige Zeit neu interpretieren. In Abgrenzung dazu beschäftigen wir uns mit dem Hintergrund von sogenannten „Dschihadbewegungen“ und dem „Islamische Staat“, die für sich selber eine islamische Motivation in Anspruch nehmen, von der Mehrheit der Muslime jedoch abgelehnt werden. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden kennen religiöse und historische Grundzüge des Islam. Sie differenzieren zwischen Religion und Kultur, kennen verschiedene islamische 133 Gruppierungen und deren Weisen, den Koran zu interpretieren. Sie können Religion und Politik abgrenzen und können somit unterscheiden zwischen Islam und politischen bzw. terroristischen Bewegungen, die sich selbst islamisch nennen. Auf dieser Basis entsteht ein vertieftes Verständnis der aktuellen politischen Lage. Methode: Gemeinsames Lesen von Texten, Dozentinnenvortrag, Film, Gruppenarbeit, auf Wunsch Besuch einer islamischen Einrichtung, Gastvortrag. Hinweise: Erwartet wird die Bereitschaft, sich während der Dauer der Vorlesung über aktuelle Ereignisse zu informieren und sich damit auseinander zu setzen. Disziplinäre Verortung und Literatur: Islamwissenschaft, Politikwissenschaft. Literaturangaben werden in der Vorlesung gemacht. 115 Flüchtlinge in Deutschland als gesellschaftliche Herausforderung am Beispiel von Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak Kurz, Isolde (IKK) Thematik: Verursacht durch die Krisenherde im Nahen Osten kommen vermehrt Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak auch nach Deutschland. Wir hören Schreckensmeldungen von menschenunwürdigen Verhältnissen in überfüllten Aufnahmeunterkünften einerseits und sind andererseits konfrontiert mit Widerstand gegen Flüchtlinge aus der Bevölkerung. Hier möchte die Vorlesung die Möglichkeit bieten, sich mit diesem Phänomen aus der Sicht beider Seiten auseinander zu setzen. Es soll einerseits ein Verständnis von Heimatverlust und Flucht geschaffen werden. Eingegangen wird dabei auf die Hintergründe der Ereignisse in Syrien ebenso wie die Bedeutung von Kultur und Religion. So soll ein Verständnis geschaffen werden für die spezifische Lage dieser Flüchtlinge. Andererseits sehen wir uns gemeinsam die Lage in unserer Aufnahmegesellschaft an: Die Bedeutung von Asyl, das Asylverfahren, Widerstand gegen Flüchtlinge. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns auch mit Fragen, die in der Asylberatung auftreten sowie bei den Helferkreisen. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden kennen Grundzüge der Asylthematik in Deutschland. Sie wissen um das Asylverfahren, kennen kulturelle und religiöse Hintergründe der Flüchtlinge und Möglichkeiten und Grenzen, selbst unterstützend tätig zu werden. Auf dieser Basis haben sie ein Verständnis der aktuellen Lage und der Herausforderungen für die Arbeit mit Flüchtlingen entwickelt. Deshalb eignet sich diese Vorlesung auch für all diejenigen, die sich genauer über das Thema Flüchtlinge informieren und selber helfen wollen. Methode: Planspiel, gemeinsames Lesen von Texten, Dozentinnenvortrag, Filme, Gruppenarbeiten, Gastvorträge. Hinweise: Diese Veranstaltung eignet sich für alle Personen, die sich einen tieferen Einblick in die Situation rund um Asyl und syrische/irakische Flüchtlinge verschaffen wollen. Besonders jedoch für Personen, die sich für die Realitäten einer Berufstätigkeit im Bereich Flüchtlinge und Migration interessieren, sowie für alle diejenigen, die als HelferInnen tätig werden möchten. Disziplinäre Verortung und Literatur: Kulturwissenschaft, Politikwissenschaft, Islamwissenschaft. Literaturangaben werden in der Vorlesung gemacht 134 116 Manga and Anime: A look at Japan’s (pop) culture Sinn, Nicholas Thematik: Sure you know about Disney’s cartoons and all the superheroes such as Superman, Spiderman, and Batman. They are quite ubiquitous these days. But another trend is slowly but surely “looming” on the horizon: ever heard of Japanese Manga and Anime? Not sure if you have? Well, if you have seen the cartoon Heidi or Wicky, then you already have. If you’re familiar with Pokemon, Sailormoon, Dragonball, and maybe Neon Genesis Evangelion, then you certainly have. Manga and Anime have spawned a whole new generation of fans worldwide, and it is growing, not just in America, but also in Europe. You might have seen youngsters dressed up as their favourite Manga characters (so-called Cosplay) roaming in the city. It is certainly becoming a cultural phenomenon. Lernziele und Kompetenzen: The world of Manga and Anime is enormous. In this course we’ll look at, among others: The development of this popular media The “Japaneseness” in it. Its difference to other comics Several major genres more in depth A film more closely The reception of Manga and Anime outside of Japan. In short, students should gain an insight into this wonderful and vast universe of Japanese pop culture. Methode: Although the course is in part lecture, all students will be expected to participate in task-group discussions. Out of class reading in English can be expected each week. There is an exam at the end of the semester. The mark will be based primarily on the exam, however class participation will play a role in raising the exam mark to some extent. Disziplinäre Verortung und Literatur: This is a Cultural Studies class (drawing from approaches in Media Studies and Social Science). Course materials are taken, among others, from the following: Yadao, Jason 2009: The Rough Guide to Manga. Rough Guides. New York Berndt, Jaqueline 2006. Reading Manga.Leipziger Uni Verlag. Leipzig Schodt, Fredreik L. 1983. Manga!Manga!Kodansha International. New York Schodt Frederik L. 1996. Dreamland Japan. Stone Bridge Press. California. Patten, Fred 2004. Waching Anime Reading Manga. Stone Bridge Press. California Johnson-Woods, Toni (Editor) 2010. Manga. An Anthology of Global and Cultural Perspectives.Continuum. New York Macwilliams Mark W.(Editor) 2008.Japanese Visual Language.East Gate Book. New York 117 Super power on its knees? A look at America’s problems and their solutions Sinn, Nicholas Thematik: America has its shares of ups and downs in the past: think of the inflation-ridden late 1970s, the competition from Japan, and the recovery in the early1990s. Both times America bounced back. However, America has gone from being one of the world's 135 largest exporters to importer and its dependence on cheap imports is painfully apparent. Can America do it again this time? Is a „Yes, we can!“ mentality strong enough to pull the country out of its current situation? Lernziele und Kompetenz: This course aims to look at the different problems the country is facing today, including: Gun control Education Budget deficit Election system (the electoral college) Military spending Students should gain an insight into their causes and possible solutions. Methode: Although the course is in part lecture, all students will be expected to participate in task-group discussions. Out of class reading in English can be expected each week. There is an exam at the end of the semester. The mark will be based primarily on the exam, however class participation will play a role in raising the exam mark to some extent. Disziplinäre Verortung und Literatur: This is a Cultural Studies class (drawing from approaches in Media Studies, Political and Social Science). Course materials are taken, among others, from newspaper, magazines and journals. The list of literature will be given at the beginning of the semester. 118 American humor, British humour Sinn, Nicholas (IKK) Thematik: Understanding humor or a joke in a foreign language can be tricky, consider the following joke. A: why do cemeteries have fences around them? B: I don’t know, why? A: because people are dying to get in!!!! B: hahaha If you get this joke, congratulations!!! If not, don’t worry. It simply illustrates the fact that in order to understand a joke in a foreign language, there is more to just speaking the language. In the joke above, for instance, you’ll need to know that “dying to do something” means having a strong desire to do something; in this case having a strong desire to get in the cemetery and be buried, which can hardly be the case for most people. It is a play on words (to die and dying to do something) that makes it funny. In other cases, you’ll also need cultural, political and social understanding to fully appreciate and laugh about a joke. Lernziele und Kompetenzen: Not only do Americans and British spell the word “humor” differently, most claim that American humor and British humour are quite different in nature. In this class: we will examine, with the help of several theories, what humor is all about. Through analysis of scenes in sitcoms, students should gain an insight into American and British humor Though this is not a language class, it might still take your language skills to a new level (maybe to create your own joke at the end!) There will be a lot to learn and plenty to laugh about. 136 Methode: Although the course is in part lecture, all students will be expected to participate in task-group discussions. Out of class reading in English can be expected each week. There is an exam at the end of the semester. The mark will be based primarily on the exam, however class participation will play a role in raising the exam mark to some extent. Disziplinäre Verortung und Literatur: This is a Cultural Studies class (drawing from approaches in Literary and Media Studies, Philosophy and Social Science). Course materials are taken, among others, from the following: Dudden, Arthur Power (1987): American Humor. Oxford University Press. New York. Grunner, Charles (1997): The Game of Humor. Transaction Publishers. New Jersey. Jacobson, H (1997) Seriously funny: From the Rediculous to the Sublime. Viking press Korte, Barbara; Lechner, Doris (eds.)(2013): History and Humor. Transcript Verlag.Bielefeld. Landy, Marcia (2005): Monty Python's Flying Circus. Wayne State University Press. Michigan. MachoVec, Frank (1988): Humor, Theory, History, Application. Charles Thomas Publisher. Springfield illinois Mills, Brett (2009): The Sitcoms. Edinburgh University Press. Ednburgh. Morreall, John (2007): Comic relief A comprehensive Philosophy of Humor. WileyBlackwell. UK Paton, George; Powell, Chris; Wagg, Stephen (Editor) (1997): Popular Cultural Studies: 11. The Social Faces of Humor. Practices and Issues. Arena. Hants, England Ross, Alison (1998):The Language of Humor. Routledge. New York. 119 Interkulturelles Lernen/Interkulturelle Kompetenz Stavridou-Bausewein, Georgia Thematik: In Zeiten großer Mobilität und der Globalisierung ist interkulturelle Kompetenz eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen. Interkulturelles Lernen ist unabdingbare Voraussetzung für den Erwerb oder die Erweiterung von interkultureller Kompetenz. Lernziele und Kompetenzen: In der Vorlesung werden die Ansätze und Zusammenhänge des interkulturellen Lernens erläutert und analysiert. Ziel ist der Einblick in die Thematik der interkulturellen Bildung, sowie das Kennen lernen der Ansätze und Methoden des interkulturellen Lernens. Durch praktische Übungen aus dem Bereich der interkulturellen Trainings werden die Methoden erfahrbar gemacht, und die Sensibilisierung der Studierenden für alltägliche interkulturelle Kommunikationssituationen gefördert. Methode: Vorträge zur theoretischen Einführung in die Thematik. Gruppenarbeit durch Vertiefung anhand von Fachliteratur. Einsatz von praktischen Übungen, Reflexion, Diskussion im Plenum. Hinweis: Seminaristische Vorlesung; keine speziellen Voraussetzungen; Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung; regelmäßige sowie aktive Teilnahme sind erforderlich. Disziplinäre Verortung: Interkulturelle Kommunikation und Kooperation Literatur: Bundes Zentrale für die politische Bildung (2000) : Interkulturelles Lernen, Bonn. 137 Erll, A. /Gymnich, M. (2013): Interkulturelle Kompetenzen, Stuttgart. 120 Einführung in die interkulturelle Kommunikation Stavridou-Bausewein, Georgia (IKK) Thematik: Kultur ist mehr als Museum, Konzert und Theater. Auch unser Alltag, mitsamt Mülltrennung und Kriminalität gehört dazu. Kultur ist überall und wir sind mittendrin. Ausgehend von dieser lebensweltlichen Vorstellung von Kultur, die unser aller Wahrnehmung, Denken und Handeln beeinflusst, wollen wir uns gemeinsam anderen Kulturen und dem Kontakt mit ihnen annähern. Kontakt erfolgt durch Kommunikation. Die Beschäftigung mit Theorien und Ansätzen der Kommunikation ermöglicht ein besseres Verstehen von Menschen aus anderen Kulturen und soll einen Perspektivwechsel erleichtern. Die Veranstaltung will das Interesse an eigenen wie fremden kulturellen Lebenswelten wecken und dazu anregen, unseren Alltag genau zu beobachten. Kernthemen: Kultur, kulturelle Zeichen und Symbole, kulturelles Gedächtnis, der/das Fremde, Interkultur, Wahrnehmung, Stereotypen, Kulturlernen, kulturelle Anpassung, Kulturmodelle und –dimensionen, Kommunikation, Botschaft und Bedeutung, Hindernisse der interkulturellen Kommunikation, „GesichtsManagement, die interkulturelle Situation. Lernziele und Kompetenzen: Grundlagenwissen, Kenntnis von Begriffen, Modellen und Konzeptionen, sowie der wichtigsten Theorieansätze unterschiedlicher Disziplinen zur interkulturellen Kommunikation, Fähigkeit zur Anwendung von Modulen auf praktische Beispiele. Methode: Dozentenvortrag, Diskussion, Partner- und Gruppenarbeit, kleine Übungen, Bearbeitung von Fallbeispielen, Videoanalyse, aktuelle Beispiele aus den Medien. Hinweise: Skript und Literaturliste im Unterricht. Disziplinäre Verortung und Literatur: Kulturwissenschaft, Kommunikationswissenschaft. Literaturangaben werden in der Vorlesung gemacht. 121 Franzosen und Deutsche in Europa (Geschichte und Gegenwart) Wiecha, Eduard Thematik: (European Studies) In der Vorlesung geht es um die historische und aktuelle Situierung Frankreichs und Deutschlands im europäischen Kontext. Auf der Basis des heutigen kulturellen Wissens und wichtiger Geschichtsbilder auf beiden Seiten des Rheins werden gängige Vorstellungen der Selbst- und Fremdwahrnehmung abgeglichen und korrigiert. Interne Entwicklungen werden exemplarisch herausgearbeitet, daneben solche, die räumlich-zeitlichen und gesellschaftlichen Interaktionen mit anderen Staaten entspringen. Einzelthemen (Schwerpunkte können in der Vorlesung gesetzt werden): • Aktuelles: V. Republik und Bundesrepublik: Wie funktionieren (oder nicht) Verständigung und Kooperation mit dem Nachbarn? • Gallier und Germanen: Warum wurden diese Völker aus grauer Vorzeit zum Modell für französisch-deutsche Nationalismen erhoben? 138 • Charlemagne / Karl der Große und sein Reich – Vorbilder für das heutige Europa? • Französische, deutsche und europäische Religionskriege - von den Kreuzzügen bis zum Dreißigjährigen Krieg: Machtverschiebungen, menschliches Leid, kulturelle Weichenstellungen • Ancien Régime und Révolution: Konflikte, Leitfiguren, Erinnerungsorte, deutsche Importe • Drei französisch-deutsche Kriege und die Folgen (1870/71; 1914/18; 1939/45) Lernziele und Kompetenzen: • Aktivierung historisch-kulturellen Grundwissens • Analytisch geschärfte Kenntnis ausgewählter Entwicklungen der französischen und deutschen Kultur • Befähigung zur kompetenten Teilnahme an aktuellen Europa-Debatten • Gewandtheit im exemplarischen Anwenden methodischer Werkzeuge: Verstehen und Artikulieren (inter)kultureller Prozesse. Methode: Seminaristischer Unterricht: Überblicks-Präsentationen des Dozenten; Informationsaufnahme und Problemerschließung aus Fachtexten / Filmdokumenten; methodisch angeleitete Diskussion; Training schriftl. Informations-Weitergabe und Problemdarstellung; ggf. Kurzexposés der TeilnehmerInnen. Disziplinäre Verortung und Literatur: Die Veranstaltung bietet eine methodische Synthese aus Verfahren der aktuellen französisch-deutschen Geschichtsforschung, der Landesstudien auf kulturwissenschaftlicher Basis und der Interkulturellen Kommunikation. Zur Einstimmung werden selbst gewählte Kapitel aus folg. Titeln (in der HM-Bibliothek) empfohlen: P. den Boer (u.a., Hg.), Europäische Erinnerungsorte, 3 Bände, München 2012; Histoire / Geschichte. Band1: Europa und die Welt seit 1945; Band 2: E. und die Welt vom Wiener Kongress bis 1945, jew. Stuttgart 2008; J. Willms, Frankreich (Die Deutschen und ihre Nachbarn), München 2009; Ch. Barmeyer, Taschenlexikon der Interkulturalität, Göttingen 2012 122 Rhetorik- und Kommunikationstraining Winkler, Susanne (IKK) Thematik: Die Veranstaltung richtet sich an alle Studenten/innen, die ihre rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten verbessern wollen. Behandelt werden Situationen aus dem beruflichen Umfeld (z.B. Bewerbungsgespräch, Gehaltsverhandlung, Meetings erfolgreich moderieren, Präsentationen) aber auch aus dem studentischen Bereich (Referate halten, Projektarbeiten erfolgreich vorstellen, Umgang mit Präsentationstechnik, Diskussionen leiten). In beiden Bereichen steht der interkulturelle Aspekt im Vordergrund, es werden zahlreiche Situationen und Fallbeispiele betrachtet, die sich in einem interkulturellen Umfeld abspielen. Lernziele und Kompetenzen: In zahlreichen Übungen und Praxisbeispielen werden Methoden erarbeitet und trainiert, um sicher zu sprechen und zu präsentieren. Grundlegende Fertigkeiten beim Argumentieren, Diskutieren, Moderieren und Präsentieren werden eingeübt. Die Fähigkeit, individuell verfügbare Kommunikationsstile situativ und kulturübergreifend zu evaluieren und im persönlich-beruflichen Kontakt erfolgreich zu nutzen, soll entwickelt werden. 139 Methode: Interaktives Training mit Rollenspielen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, Diskussionen und Teilnehmer- sowie Trainerfeedback. Zahlreiche Fälle und Beispiele aus verschiedenen Bereichen, die gleichermaßen für Studenten mit und ohne Berufserfahrung von Relevanz sind. Training authentischer Situationen in Kleingruppen, Sensibilisierung für sprachliche Nuancen und Feinheiten. Einübung von Techniken und Redewendungen, sowie Formulierungshilfen. Ein wichtiger Bestandteil des Trainings sind Feedbackgespräche und Videoanalysen zur eigenen Person. Hinweis: Geeignet für Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler gleichermaßen. Eine verbindliche Kurszusage erfolgt mit Trainingsbeginn. Durch eine sehr kleine Gruppengröße kann individuell gearbeitet werden. Disziplinäre Verortung und Literatur: Das Training gehört zur Disziplin Sprachen mit Schwerpunkt auf Kommunikation und Rhetorik in Theorie und Praxis. Als vorbereitende Literatur empfehlen sich: Schulz von Thun: Miteinander reden 1-4: Störungen und Klärungen. Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung, rororo, 2014 Fisher, Roger; Uri, William u. Patton; Bruce: Das Harvard Konzept. Campus Fachbuch, 2000 123 Soziologie der ethnischen Beziehungen Zimmermann, Bernhard (IKK) Thematik: Im letzten Jahrzehnt haben sowohl die Globalisierung in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht als auch die Zuwanderung in die Länder der EU zugenommen. Andererseits verstärken sich die rechtliche Abschottung gegenüber Zuwanderern und die fremdenfeindlichen Bewegungen und Ereignisse. Ethnischer Nationalismus und Rassismus scheinen ein Comeback zu erleben. Themen: Symbolische Verwandtschaft und Ethnozentrismus - Nation und Nationalismus - Rassismus und Antisemitismus - Migration, Minderheitenbildung und Integration - Fallstudien (Frankreich, United Kingdom, USA, Deutschland) Lernziele und Kompetenzen: Soziale Einflussfaktoren für die Wahrnehmung und Ablehnung von Gruppen von „Fremden“ erkennen und in unterschiedlichen Situationen nachvollziehen können; Historisch gebundene Ideologien, die auch heute noch zur Rechtfertigung von Fremdenfeindlichkeit dienen, kennen lernen und analysieren können; Migrationsmuster, typische Integrationswege und politische Reaktionen in verschiedenen europäischen Ländern kennen lernen und verstehen; Wissenschaftliche Erklärungsansätze zur Fremdenfeindlichkeit kennen lernen und auf unterschiedliche Fallbeispiele anwenden können. Methode: Seminaristischer Unterricht – Arbeitsgruppen – eigene Recherchen der Teilnehmer mit Berichten im Plenum. Disziplinäre Verortung und Literatur: In dieser Vorlesung geht es um unterschiedliche wissenschaftliche Zugänge zur Erfassung und Erklärung des „Ethnozentrismus“ aus sozialpsychologischer, soziologischer, ethnologischer und politikwissenschaftlicher Sicht. Wichtige Bücher: Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation; Fredrickson, George M. (2011): Rassismus. Ein historischer Abriss; Frindte, Wolfgang (2001): Einführung in die Kommunikationspsychologie; 140 Kalter, Frank (Hg.) (2008): Migration und Integration. Müller, Marion und Darius Zifonum (Hg.) (2010): Ethnowissen; Schiffauer,Werner (2011): Parallelgesellschaften; Schlee, Günther (2006): Wie Feindbilder entstehen. Eine Theorie religiöser und ethnischer Konflikte. Fremdsprachen UNIcert Chinesisch UNIcert Basis 124 Chinesisch I – Kommunikation und Kultur Chen, Ganglin Thematik: Intensivierter Einstiegskurs in den aktiven Gebrauch der chinesischen Allgemeinsprache für Studierende ohne Vorkenntnisse. Einfache, wirklichkeitsnahe Dialoge und einfache Lesetexte sollen mit chinesischen Alltagssituationen und deren Idiomatik vertraut machen. Gleichzeitig werden auch kulturelle Aspekte des Landes vermittelt. Grammatik: Personal- und Possessivpronomen, Substantiv, Adjektiv, Adverb, Grundzahlen, Zähleinheitswort, Verb, Präposition, Modalpartikel, Satzglied, adjektivisches Prädikat, Nominalprädikat, Satzstellung. Lernziele und Kompetenzen: Verstehen einfacher, dialogischer Äußerungen, Lesen einfacher Texte, Kommunikationsfähigkeit in einfachen Alltagssituationen, Verfassen einfacher, kurzer Texte; Förderung des Verständnisses für kulturelle Aspekte Chinas. Methode: Rollenspiele, Arbeit mit einfachen Dialogen und schriftlichen Materialien, Partnerund Gruppenarbeit, präzise Ausspracheübungen, einfache Schriftzeichenübungen. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Lehrbuch: „Chinesisch – Sprachpraxis im Alltag. Ein Lehrbuch für Anfänger“, Yan Yin-Intemann, Egert Verlag, 2006. 125 Chinesisch I – Kommunikation und Kultur Chen, Ganglin Siehe Nr. 124 141 126 Chinesisch I – Kommunikation und Kultur Zhang, Lihua Siehe Nr. 124 127 Chinesisch II – Kommunikation und Kultur Wang, Kanmin Thematik: Fortsetzung von Chinesisch I - Kommunikation und Kultur mit dem Schwerpunkt der Förderung des aktiven Gebrauchs der chinesischen Sprache. Einfache Situationen des chinesischen Alltags und deren sprachliche Bewältigung stehen im Mittelpunkt. Wichtige kulturelle Aspekte des Landes werden weiterhin vermittelt. Grammatik: Ordinalzahlen, Fragewörter, Modalverben, Positionswörter, Zeitpunktund Ortsangabe und Komplemente für Grad, Resultat sowie Richtung. Lernziele und Kompetenzen: Verstehen einfacher Mitteilungen und dialogischer Äußerungen, Lesen einfacher Texte, Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit in einfachen Alltagssituationen, Schreiben kurzer, einfacher Texte; Förderung des Verständnisses für kulturelle Aspekte Chinas. Methode: Rollenspiele, Arbeit mit einfachen Dialogen, Partner- und Gruppenarbeit, präzise Ausspracheübungen, einfache Schriftzeichenübungen. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Lehrbuch: „Praktisches Lehrbuch Chinesisch - Ein Standardwerk für Anfänger“, Langenscheidt Verlag. 128 Chinesisch III – Kommunikation und Kultur Wang, Kanmin Thematik: Fortsetzung von Chinesisch II - Kommunikation und Kultur. Die Fähigkeit, Situationen des chinesischen Alltags sprachlich bewältigen zu können, soll weiterhin vertieft und verbessert werden. Als Beispiele dienen weiterhin realistische Dialoge und Lesetexte, die das Leben in China widerspiegeln. Kulturspezifische Situationen werden spielerisch erprobt und relevante kulturelle Aspekte des Landes vermittelt. Grammatik: das erweiterte Attribut, Voranstellung des Objektes, Verbalpartikeln und Komplemente für Dauer, Ort, Häufigkeit sowie Möglichkeit. Lernziele und Kompetenzen: Erweiterung und Vertiefung des Hör- und Leseverstehens, des schriftlichen Ausdrucks und der Kommunikationsfähigkeit. Kenntnis wichtiger kultureller Aspekte Chinas. Methode: Rollenspiele, Arbeit mit Dialogen, Partner- und Gruppenarbeit, Leseübungen, präzise Ausspracheübungen, einfache Schriftzeichenübungen. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Der Kurs bereitet gezielt auf die mündliche Prüfung zur Erlangung des UNIcert-Basis Zertifikats vor, die am Ende der Vorlesung abgelegt werden kann. 142 Lehrbuch: „Praktisches Lehrbuch Chinesisch - Ein Standardwerk für Anfänger“, Langenscheidt Verlag. 129 Mündliche Prüfung UNIcert Basis Chinesisch Englisch UNIcert Stufe III – Interkulturelle und Wirtschaftssprachliche Orientierung 130 Negotiate a Win! Price, Pamela Thematik: Lernziele: Methode: Hinweise: 131 Whether it's negotiating a new business partnership or a work or family related issue, intelligent negotiating skills are required to reach an effective agreement. Making a 'good deal' is more than simply calculating cost versus benefit or risk versus reward. The course deals with business negotiations both in theory and practice. But, as this is first and foremost a language class, it focuses on developing language skills necessary for negotiating. Practical exercises will therefore take centre stage. Students are to expand their lexicon and grammar skills; they are to learn how to put forward persuasive arguments that can compel the other side to agree by experimenting with different negotiation styles (e.g. competitive or collaborative?) and tactics. Exercises, role play, case analysis, reading and viewing comprehensions and discussion Mandatory attendance (80%), in-class based part of the grade (50%), term paper (50%). Open for UNIcert students in both the Intercultural and Business English tracks (UNicert students in the Business English track must have completed Introduction to Business English first, however) Say (write) it right: presentations and writing Sinn, Nicholas Thematik: This course aims to develop successful presentation skills at university level as well as writing skills in business context and topics in general. Lernziele und Kompetenzen: At the end, students should be able to deliver interesting and convincing presentations (Power Point) and to write texts aimed at persuading the reader. In other words, he should be able to clarify and sell his ideas. Methode: Each student will deliver at least 2 formal presentations (3 if time permits, depending on the number of participants) on predetermined topics within academic or business 143 Hinweise: areas and will write 3 papers of roughly 500 words each (plus re-writes) on topics assigned by instructor. Mark is based on all papers and presentations. Regular attendance is expected. Open only to those UNIcert business track students who have completed Introduction to Business English or to students who have completed one course in the cultural track. UNIcert Stufe III – Interkulturelle Orientierung 132 Culture clash in films and on TV Sinn, Nicholas Als Einstiegskurs in UNIcert III empfohlen Thematik: Comedies and dramas alike are often based on the clash of two different cultures, or better yet, two different worlds, giving rise to comical moments. A funny comedy by the name of “My Big Fat Greek Wedding” comes to mind. It’s a film about a Greek American woman, whose name is Toula, and her bumpy road to happiness with her boyfriend Ian. To illustrate, here is a scene from the film: Ian finally meets Toula’s family for the first time. Toula’s aunt wants to invite Ian and Toula over for dinner. Toula tells her aunt that Ian doesn’t eat meat. At that moment, everyone gasps in horror. (As stereotype, we all know that all Greeks eat meat and they can’t imagine people not doing so) Seconds later, Toula’s aunt regains her composure and says, “That’s ok, I’ll make Lamb!” As for her, the crisis is solved (obviously Lamb doesn’t count as meat), and the audience laughs (what is she thinking?). And the encounter of the liberal, alternative, vegetarian Ian and the traditional, meat loving aunt is only one of many incidents in this comedy. Intercultural encounters such as this are plentiful in films. What do they tell us about the culture involved? Lernziele und Kompetenzen: There is much more to communication (especially intercultural communication) than simply speaking the language. The purpose of this class, besides the obvious goal to improve your English skills, is to take a look at intercultural communications by means of analysing (mostly) funny moments in films and TV series. Students will have a chance to acquire basic knowledge of theories in intercultural communications and apply them in real life, thus increasing their cultural awareness and sensitivity. Methode: Regular attendance is expected together with active participation. Besides listening and reading activities each student will be required to give a short presentation and write a paper (roughly 500 words, plus rewrites) on a topic assigned by instructor. A final exam will cover the vocabulary learned and target grammar functions appropriate to UNIcert III level. 144 133 Lion, Unicorn, Tiger – Britain and Ireland today Brandstetter, Nicole Thematik: Geographically united on the Emerald Isle but split over political and social questions – is that an appropriate characterisation of two states that are expected to be quite similar but have rather different ideas? When thinking about Ireland and the United Kingdom today, besides all the wellknown stereotypes like the fascinating landscape, a queuing society or rows of redbrick houses, we think of them in terms of contrasting themselves with mainland Europeans no matter if we talk about financial politics or the commitment to the European single currency. When for example Queen Elizabeth II visited Germany this summer, she warned the Britons implicitly of the danger of an increasing European division. But Great Britain has always been much more: a driving force in the European discussion or the transatlantic link to the USA. So, what makes up Britain and Ireland today? An ongoing religious conflict which seems outdated to mainland Europeans? The growing devolution forces which could drive Scotland to finally leave the United Kingdom? A multiethnic and multicultural society that has to deal with the challenges of immigration? The course will deal with questions on cultural and political issues that have shaped the United Kingdom and Ireland. It will explore the historical background for Britain’s and Ireland’s position in the global world and in the European Union today. For the analysis of their present-day situation the course will not only deal with current articles in major newspapers or the media coverage of major events but also with images of Britishness or Irishness in fiction and film. Lernziele und Kompetenzen: Upon successful completion students will have improved their English language skills. They will have become acquainted with various aspects of British and Irish civilization and consequently, they will have become aware of cultural differences and similarities. As a result, they will have acquired a deeper understanding of British and Irish society as well as better debating and conversational skills. Thus, they will be able to discuss today’s questions on politics, economics, and culture in the UK and Ireland with regard to their respective past and present-day situation in the European Union. Methode: This UNIcert class with an intercultural orientation will be held for 90 minutes every week. All four skills (reading, writing, listening, and speaking) will be trained. There is time for student presentation and debate, teamwork and film analysis. The grade will be a combination of in-class presentation (20%), a piece of written homework (process writing, 20%), performance during a panel discussion (10%) and a written exam of 60 minutes at the end of the semester (50%). Hinweise: Material will be provided by the professor, compliance with UNIcert requirements (admissions test, 80% mandatory attendance). 134 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch Interkulturelle Orientierung 145 135 Schriftliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch Interkulturelle Orientierung Teil 1 136 Schriftliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch Interkulturelle Orientierung Teil 2 UNIcert Stufe III – Wirtschaftssprachliche Orientierung 137 Introduction to Business English Bhar, Aparna Thematik: Based on five years of school English, this course offers a review of the most important grammatical structures of English as needed while concentrating on business vocabulary and language use for specific business functions. Introduction to Business English is an integrated course, i.e. all four skills (reading, writing, listening and speaking) will be trained. Material used is based on the book Market Leader, actual situations and on the business press. This course is a prerequisite for all other modules of the Business English UNIcert III programme (Introduction to Business English plus 2 other courses in Business English will qualify you for taking the final examination for the UNIcert III certificate). Lernziele und Kompetenzen: Upon successful completion of the course, students will be familiar with basic business vocabulary and the appropriate use of grammatical structures necessary for business success. They will feel more comfortable when exposed to various spoken accents and styles and, although their knowledge of some cultural differences and how those affect business will still be largely superficial, it will have moved beyond total ignorance and mere stereotype. Students will also master cover letters (for applications) and short standardised report, besides they will have acquired basic presentations skills in English. Methode: There will be lecture with question and answer, pair and small group work, regular use of exercises targeted to specific structures or competencies, frequent use of recordings, analysis of business topics and articles, discussion of written homework – and, last but not least, student presentations. Hinweise: Regular attendance is required (80%), homework and presentations will be part of the final grade. Workload is high. 146 138 Introduction to Business English Brandstetter, Nicole Siehe Nr. 137 139 Introduction to Business English Lupas, Elena Siehe Nr. 137 140 Introduction to Business English – Vorsemesterkurs Price, Pamela Thematik: Based on five years of school English, this course offers a review of the most important grammatical structures of English as needed while concentrating on business vocabulary and language use for specific business functions. Introduction to Business English is an integrated course, I.e. all four skill (reading, writing , listening, and speaking) will be trained. Material used is based on the book Basis for Business (C1), actual situations, and on the business press. This course is a prerequisite for all other modulesof the Business English UNIcert III program. (Intro. to Business English plus 2 other course in Business English will qualify you to take the final examination for the UNIcert III certificate.) Lernziele und Kompetenzen: Upon successful completion of the course, students will be familiar with basic business vocabulary and the appropriate use of grammatical structures necessary for business success. They will feel more comfortable when exposed to various spoken accents and styles and, although their knowledge of some cultural differences and how those affect business will still be largely superficial, it will have moved beyond total ignorance and mere stereotype. Students will also produce cover letters and short standardized reports, as well as acquire basic English presentation skills. Methode: There will be lecture with question and answer, pair and small group work, regular use of exercises targeted to specific structures or competencies, frequent use of recordings, analysis of business topics and articles, discussion of written homework – and , last but not least, student presentations. Hinweise: Regular attendance is required (80% min.); homework and presentations will be part of the final grade; workload is high. Textbooks will be available for loan from the HM library. 141 Marketing across cultural borders Sinn, Nicholas Thematik: Germany's economic strength relies largely on exports. With Germany's most important trading partners being the EU, Asia and America, it is crucial that 147 intercultural differences are understood in order to avoid potential blunders and conduct business successfully. Lernziele und Kompetenzen: With the help of selected materials such as texts, case study and class discussions, students are to gain an understanding of basic marketing principles, branding, and intercultural marketing. Needless to say, improving language skills and acquiring vocabulary necessary to deal with these issues in English is also part of the main goal. Methode: Regular attendance is expected together with active participation. Besides listening and reading activities, each student will be required to give a short presentation and write one paper (roughly 500 words, plus rewrites) on a topic assigned by the instructor. A final exam will cover the vocabulary learned and target grammar functions appropriate to UNIcert III level. Hinweis: Regular attendance is required (80%). Open only to those UNIcert who have completed Introduction to Business English. 142 Crisis management and prevention Sinn, Nicholas Thematik: Crisis has been an ongoing media feast, especially during the past few years: the subprime crisis, BP oil leak, Fukushima and many others come to mind. Managers have been continually accused of failing to prevent a crisis and of mismanaging them. Is it possible to prevent crisis? What can people learn from past mistakes in order to manage crisis better in the future? Lernziele und Kompetenzen: The major goal is to improve and expand English language skills through texts, case study, and discussions. In addition to taking away some basic principles concerning crisis prevention and management, students should acquire the vocabulary necessary to deal with these issues in English, and also reach a level of grammatical competence allowing them to speak and write clearly and convincingly on the topic. Methode: Regular attendance (80%) is expected together with active participation. Besides listening and reading activities each student will be required to give a short presentation and write one paper (roughly 500 words, plus rewrites) on a topic assigned by the instructor. A final exam will cover the vocabulary learned and target grammar functions appropriate to UNIcert III level. Hinweis: Regular attendance is required (80%). Open only to those UNIcert who have completed Introduction to Business English. 143 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch Wirtschaftssprachliche Orientierung 144 Schriftliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch, Teil 1 Wirtschaftssprachliche Orientierung 148 145 Schriftliche Prüfung UNIcert Stufe III Englisch, Teil 2 Wirtschaftssprachliche Orientierung Französisch UNIcert Stufe I 146 Französisch I – Kommunikation und Kultur Delaud, Martine Thematik: Anfängern (ohne Vorkenntnisse!) wird eine intensivierte und systematische Einführung in den aktiven Gebrauch der französischen Allgemeinsprache vermittelt: hörendes Verstehen, Sprechen, Lesen, Schreiben; Grammatikarbeit im funktionalen und kulturspezifischen Zusammenhang. Lernziele und Kompetenzen: Befähigung zur spontanen und zielgerichteten Kommunikation in Alltagssituationen. Eigenständiges Zusammenführen (vorwiegend in einfachen Dialogpartien) von Strategien des Hörens und Sprechens, Lesens und Schreibens. Förderung des Verständnisses für Gepflogenheiten des französischen Alltags, sowie methodisch gestützten, selbständigen Lernens. Methode: "Lebensnahe" und aktive Vermittlung der Grundkompetenzen, prinzipielle Einsprachigkeit, Rollenspiele, ausgedehnte Übungsphasen, Arbeit mit einfachen Dialogen, Lesetexten, Hör und Videomaterialien. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen und solche aus Ländern mit Französisch als Amtssprache sind nicht zugelassen. Der Kurs ist 4-stündig. Er wird im folgenden Semester mit Französisch II fortgesetzt. Lehrwerk: Voyages I Neu (Klett-Verlag), Lektionen 1 bis 6. 147 Französisch I – Kommunikation und Kultur Dessendre, Hyacinthe Siehe Nr. 146 148 Französisch I – Kommunikation und Kultur Kuhn, Marie-Clotilde Siehe Nr. 146 149 149 Französisch II – Kommunikation und Kultur Delaud, Martine Thematik: Fortsetzung des bisherigen Kurses Französisch I, weiterhin mit Schwerpunkt der Förderung des aktiven Gebrauchs der französischen Allgemeinsprache und des autonomen Lernens; zunehmend Einbezug landeskundlicher Aspekte des Lebens im heutigen Frankreich. Lernziele und Kompetenzen: Die TeilnehmerInnen werden weiterhin zur Orientierung in der Alltagskultur und zur aktiven Teilnahme an vielfältigen Kommunikationssituationen angeleitet. Die Ausdrucks- und Grammatikschulung wird auf komplexerer Ebene fortgesetzt. Das Verständnis einfacher Lesetexte und entsprechende Schreibfertigkeiten werden vertieft. Methode: Rollenspiele, Einzel , Partner und Gruppenarbeit, gezielte Lese und Schreibphasen. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Lehrwerk: Voyages I Neu (Klett-Verlag), ab Lektion 7. 150 Französisch II – Kommunikation und Kultur Dessendre, Hyacinthe Siehe Nr. 149 151 Französisch III – Kommunikation und Kultur Kuhn, Marie-Clotilde Thematik: Fortsetzung des Kurses Französisch II. Gleichzeitig Abschluss der Vermittlung grundlegender Fertigkeiten. Zusammenfügen zu einer Grundkompetenz, die die sprachlich-kulturelle Orientierung im französischsprachigen Raum erlaubt. Insofern ist der Kurs auch für Quereinsteiger mit ca. 2 Jahren Schulfrz. in rasch aktivierbarer Form geeignet. Die wesentlichen Redeweisen und Strukturen werden gefestigt, ergänzt und in kulturnahen Kontexten angewandt. Kulturspezifische Situationen werden explizit erprobt und bewusst gemacht. Lernziele und Kompetenzen: -Vertiefende Befähigung zum selbständigen Gebrauch der Alltagssprache in Wort und Schrift -Erfassen der Kernaussagen einfacherer Texte berichtender und argumentierender Art. -Systematischer Aufbau einer Basiskompetenz: partner-, sach- und situationsbezogenes Verstehen und Produzieren angemessener Äußerungen / Texte informierender bzw. kommentierender Art. Methode: Vielfalt aktiver Übungsformen und deren Zusammenführen. Die Progression gegenüber den vierstündigen Kursen Französisch I und II wird erhöht. Ein gewisses Maß an häuslichen Übungen ist unumgänglich. Durchgehendes Dialogprinzip. In aller Regel Einsprachigkeit, auch bei der Texterschließung. 150 Hinweise: Lehrwerk: Einstufungsgespräch und Schreibprobe für Quereinsteiger zu Beginn des Semesters. Regelmäßige Teilnahme ist von der ersten Sitzung an verpflichtend. Voyages 2 Neu (Klett-Verlag; in der Zentralbibliothek ausleihbar). 152 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe I Französisch UNIcert Stufe II 153 Le Français dans la vie quotidienne (zugleich Auffrischungskurs) Kuhn, Marie-Clotilde Voraussetzung: UNIcert I oder entsprechende Kenntnisse. Als Einstiegskurs in UNIcert II empfohlen Thematik: Die sprachliche Grundkompetenz wird in diesem Kurs in vielfältigen Situationen aktiviert und vertieft. Sprech- und Schreibfähigkeit werden fortlaufend für den alltagskulturellen und berufsnahen Gebrauch trainiert. Die wesentlichen Sprachstrukturen werden aufgefrischt und ergänzt. Lernziele und Kompetenzen: Zunehmend lebensnahe Anwendung der Sprache in Wort und Schrift. Üben des Hörund Leseverstehens, sowie des Ausdrucksvermögens anhand komplexerer Dialoge und Sachtexte. Versiertheit in der schriftlichen Textanalyse und Textproduktion. Schwerpunkt auf argumentativen Äußerungen. Methode: Stetige Anleitung zur Interaktion. Erproben einfacherer, strukturierter Verfahren der Textanalyse und Texterstellung. Materialgestützte Gespräche zu Fragen des privaten und öffentlichen Lebens in Frankreich. Reflexion alltagskultureller Phänomene. Systematische Übungen zur Grammatik. Einbeziehung von audiovisuellen Gesprächsaufzeichnungen und Filmen. Hinweise: Vorausgesetzt werden UNICERT I oder ca. 3 Jahre rasch aktivierbares SchulFranzösisch. Regelmäßige Teilnahme ist Pflicht. Einstufungstest in der ersten Sitzung. Lehrwerk: VOYAGES NEU A2 (Klett), ab ca. Lektion 7, dazu weitere, vom Dozenten zur Verfügung gestellte Textmaterialien. 154 Paris et le „ Désert Français“ Wiecha, Eduard Voraussetzung: UNIcert I oder entsprechende Kenntnisse. Thematik: Die überragende Rolle der französischen Hauptstadt (historisch-kulturell, politisch, wirtschaftlich) innerhalb der Funktionsweisen des Landes wird herausgearbeitet. 151 Dabei treten Probleme der ungleichen Landesentwicklung zutage, die aber den kulturellen Eigencharakter der Regionen und der großen ‚Provinz’städte gestärkt haben. Auch dieser wird exemplarisch analysiert. Die sprichwörtliche französische ‚Wüste‘ lebt. Mögliche Einzelthemen: Topographie et dynamisme de la ville et de sa Région; Paris devient Capitale; Les quartiers historiques; L’urbanisme au IXe siècle: l’oeuvre du baron Haussmann; Le nouveau Paris: les Grands Travaux actuels; Aspects de la vie quotidienne; Les provinciaux à Paris; La Décentralisation; Les Régions rajeunissent (ex.: Bretagne; Midi-Pyrénées) Lernziele und Kompetenzen: Kenntnis der prägenden Funktion der Hauptstadt für Frankreich (Stadtentwicklung, Kultur, Alltag); Einblick in das regionale Gegengewicht zur Capitale an historischen und aktuellen Beispielen; Förderung und Stärkung der Sprachkompetenz: sach- und partnerbezogene Gesprächsfertigkeit, Informationsentnahme und -wiedergabe aus Sachtexten und Filmen; schriftl. Textproduktion informativer und argumentativer Art. Methode: Textlektüre mittleren Schwierigkeitsgrads; Informationsentnahme aus Dokumentarund Spielfilmen; Kurzexposés des Dozenten und der Teilnehmer/innen; Erprobung versch. Gesprächsformen; Übungen zur Stärkung der Schreibfähigkeit; nach Bedarf gezielte Grammatik-Wiederholungen. Hinweise: Alle benötigten Materialein werden zur Verfügung gestellt. Zu Beginn Einstufungstest. Teilnahmevoraussetzungen: UNIcert I oder mindestens 3 Jahre erfolgreiches Schulfranzösisch bzw. adäquate Kenntnisse. Bereitschaft zur fortlaufenden Mitarbeit. 155 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe II Französisch 152 Italienisch UNIcert Stufe I 156 Italienisch I – Kommunikation und Kultur Bergero, Beatrice Thematik: Intensivierter Einstiegskurs für Studierende ohne Vorkenntnisse. Wirklichkeitsnahe Dialoge, einfache Lesetexte und audiovisuelle Materialien sollen mit italienischen Alltagssituationen und deren Idiomatik vertraut machen. Gleichzeitig werden auch wichtige kulturelle Aspekte des Landes vermittelt. Grammatik: Artikel, Substantiv, Adjektiv, Grundzahlen, Personal- und Possessivpronomen, Präsens und Perfekt der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, Präpositionen. Lernziele und Kompetenzen: Erfassen einfacher, dialogischer Äußerungen, verstehendes Lesen einfacher Texte, Kommunikationsfähigkeit in einfachen Alltagssituationen, Verfassen einfacher, kurzer Texte (z.B. Mitteilung, Brief). Kenntnis wichtiger kultureller Aspekte Italiens. Methode: Rollenspiele, in denen die Studierenden Sprechsituationen selbst gestalten, Gruppenund Partnerarbeit, einfache Diskussionen. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Lehrbuch: „Universitalia“ Bd.1, Hueber Verlag (Lektionen 1-6). 157 Italienisch I – Kommunikation und Kultur Bergero, Beatrice Siehe Nr. 156 158 Italienisch I – Kommunikation und Kultur Callaioli, Antonella Siehe Nr. 156 159 Italienisch I – Kommunikation und Kultur Callaioli, Antonella Siehe Nr. 156 153 160 Italienisch I – Kommunikation und Kultur Vannini, Marinella Siehe Nr. 156 161 Italienisch II – Kommunikation und Kultur Mattedi, Cristina Thematik: Fortsetzung von Italienisch I – Kommunikation und Kultur. Anhand beispielhafter Dialoge aus dem Alltagsleben, einfacher Lesetexte auch zu kulturellen Aspekten des heutigen Italien und kurzer Videofilme soll die Förderung des aktiven, handlungsorientierten Gebrauchs der Sprache und die Einführung in die Kultur Italiens fortgesetzt werden. Grammatik: Dativ- und Akkusativpronomen, Gerundium, Imperfekt, Konditional, Steigerung der Adjektive, Adverbien und Präpositionen. Lernziele und Kompetenzen: Erweiterung und Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit, des Hörverstehens, des Leseverstehens und des Schreibens (einfache Beschreibungen, Erzählungen, Briefe, etc.). Kenntnis wichtiger kultureller Aspekte Italiens. Sensibilisierung für interkulturelle Kommunikation. Methode: Rollenspiele, Gruppen- und Partnerarbeit, Gruppendiskussionen. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Lehrbuch: „Universitalia“, Bd.1, Hueber Verlag (Lektionen 6-10). 162 Italienisch II – Kommunikation und Kultur Talpo, Francesca Siehe Nr. 161 163 Italienisch III – Kommunikation und Kultur Mattedi, Cristina Thematik: Fortsetzung von Italienisch II – Kommunikation und Kultur. Die Kommunikationsfähigkeit, das Hör- und Leseverstehen sowie das Schreiben werden weiterhin gefördert, wobei der thematische Schwerpunkt auf Situationen des Studien- und Berufsalltags liegt. Beispielhafte Dialoge von Hör- oder Videomaterialien bieten den Studierenden Muster und Ideen, um eigene Dialoge und Sprechsituationen zu gestalten. Zunehmend werden authentische Materialien z.B. einfache Zeitungsartikel und Interviews zu aktuellen kulturellen und gesellschaftlichen Themen einbezogen. Grammatik: Futur, Konditional, Imperativ, Konjunktiv, Relativsätze, Adverbien, Präpositionen. 154 Lernziele und Kompetenzen: Bewältigung einfacher Situationen des Studien- und Berufsalltags sowohl in mündlicher (Dialog, Monolog) als auch in schriftlicher Form (Bericht, Brief, Mitteilung), Erweiterung des Hör- und Leseverstehen. Kenntnis wichtiger kultureller Aspekte Italiens insbesondere im Bereich Studium und Arbeitswelt. Befähigung zu interkultureller Kommunikation. Methode: Rollenspiele, Gruppen- und Partnerarbeit, Gruppendiskussionen. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Der Kurs bereitet gezielt auf die mündliche Prüfung zur Erlangung des UNIcertZertifikats der Stufe I vor, die am Ende der Vorlesung abgelegt werden kann. 164 Italienisch III – Kommunikation und Kultur Mattedi, Cristina Siehe Nr. 163 165 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe I Italienisch UNIcert Stufe II 166 Lingua e cultura italiana (zugleich Auffrischungskurs) Mattedi, Cristina Voraussetzung: UNIcert I oder entsprechende Kenntnisse. Als Einstiegskurs in UNIcert II empfohlen. Thematik: Wichtige Themen der italienischen Sprache und Kultur werden anhand von Texten, Filmausschnitten, Fernseh- und Hörfunksendungen sowie Interviews mit Vertretern der Kulturwelt in Italien auf lebendige und anschauliche Weise vorgestellt. Schwerpunkt ist auch die Analyse der italienischen Sprache in unterschiedlichen Kontexten (vom Comic bis zum literarischen Text). Wortschatz und Grammatik werden anhand der vorgestellten Texte behandelt. Lernziele und Kompetenzen: Kenntnis wichtiger Aspekte der italienischen Sprache und Kultur, Sensibilisierung für typische Merkmale bestimmter Textgattungen. Verbesserung der Kommunikations- und Diskussionsfähigkeit sowie des Lese- und Hörverstehens. Befähigung zum Verfassen von Berichten, Meinungsäußerungen und Kommentaren. Methode: Aktive Kommunikation in Gruppen- und Partnerarbeit, Gruppendiskussionen, Übungen zur Erschließung von authentischen Materialien (Texte, Filme, Hörtexte). 155 Hinweise: Der Kurs eignet sich als Einstieg in das UNIcert II Programm. Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Quereinsteiger absolvieren einen Einstufungstest in der ersten Sitzung. 167 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe II Italienisch Japanisch UNIcert Basis 168 Japanisch I – Kommunikation und Kultur Abe, Eriko Thematik: Anfängerkurs für Studierende ohne Vorkenntnisse. Eine systematische Einführung in die moderne japanische Sprache und Alltagskultur, wobei alle vier Fertigkeiten vermittelt werden und zwar zuerst Sprechen und Hören, dann Lesen und auch Schreiben. Lernziele und Kompetenzen: Am Ende des Kurses können Sie alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und anwenden. Sie können sich und andere Personen vorstellen und Gesprächspartnern Fragen zu ihrer Person und ihrem Tun stellen. Sie beherrschen die Silbenschrift Hiragana und einige grundlegende Kanji. Methode: Handlungsorientierte Einführung in Sprache und Schrift durch Gruppen- und Partnerarbeit. Wortschatzarbeit und anwendungsbezogene Dialoge und Rollenspiele. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Lehrbuch: „Minna no Nihongo I“ (ISBN:4-88319-102-8) “Minna no Nihongo, Übersetzungen & Grammatikalische Erklärungen” (ISBN:4-88319-239-3) 169 Japanisch I – Kommunikation und Kultur Sugiyama-Kuhne, Ikuyo Siehe Nr. 168 156 170 Japanisch II – Kommunikation und Kultur Abe, Eriko Thematik: Fortsetzung von Japanisch I durch Erweiterung der grammatischen Strukturen und des Wortschatzes, wobei die Alltagskommunikation im Mittelpunkt bleibt. Darüber hinaus kommen auch interkulturelle Aspekte zur Sprache. Lernziele und Kompetenzen: Am Ende des Kurses sind Studierende in der Lage, zu kleinen Dialogen oder Texten aus dem Alltagsleben sowohl mündlich als auch schriftlich in einfachen Sätzen Stellung zu nehmen. Methode: Förderung der mündlichen und schriftlichen Kompetenz durch Übungen zum Hörund Leseverstehen, aktive Dialogarbeit und Rollenspiele und das Schreiben kurzer Texte, wobei Hiragana und Katakana angewendet werden. Es kommen weitere wichtige Kanji hinzu. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Lehrbuch: „Minna no Nihongo I“ (ISBN:4-88319-102-8) “Minna no Nihongo, Übersetzungen & Grammatikalische Erklärungen” (ISBN:4-88319-239-3) 171 Japanisch III – Kommunikation und Kultur Sugiyama-Kuhne, Ikuyo Thematik: Fortsetzung von Japanisch II – Kommunikation und Kultur. Wichtige Kapitel der japanischen Grundgrammatik werden behandelt. Die Konversationsfähigkeit (Sprechen und Hören) sowie Schreib- und Leseverstehen werden weiter gefördert. Wichtige kulturelle Aspekte des Landes werden verstärkt vermittelt. Lernziele und Kompetenzen: Studierende können sich in Alltagssituationen behaupten und beherrschen neben den Silbenschriften Hiragana und Katakana auch ca. 100 Kanji. Durch die Einführung in die japanische Alltagskultur wird die interkulturelle Kompetenz gestärkt. Methode: Neben der Grammatikvermittlung wird durch das Lesen kleiner Texte und das selbständige Verfassen von kleinen Aufsätzen das Lesen und Schreiben trainiert. Regelmäßige Hörverständnisübungen schulen Ihr Ohr für das Japanische. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Der Kurs bereitet gezielt auf die mündliche Prüfung zur Erlangung des UNIcertBasis Zertifikats vor, die am Ende des Kurses abgelegt werden kann. Lehrbuch: „Minna no Nihongo I“ (ISBN:4-88319-102-8) “Minna no Nihongo, Übersetzungen & Grammatikalische Erklärungen” (ISBN:4-88319-239-3) 172 Mündliche Prüfung UNIcert Basis Japanisch 157 Russisch UNIcert Basis 173 Russisch I – Kommunikation und Kultur Solnitseva-Gottwald, Olga Thematik Intensivierter Einstiegkurs für Studierende ohne Sprachkenntnisse. Russisch I beginnt mit einem Einführungskurs, der in 6 Schritten die kyrillische Druck- und Schreibschrift, die Lautung und Intonation, die elementarsten Phänomene der russischen Grammatik sowie den Grundwortschatz und die Sprachformeln für die wichtigsten Alltagssituationen vermittelt. Nach dem Einführungskurs werden die ersten Sprachkenntnisse systematisch ausgebaut. Im Sprachkurs werden auch interkulturelle Themen aus dem Alltags -und Geschäftsleben in Russland integriert. Grammatik: Substantiv (Deklination im Singular – 4 Fälle; Bedeutung und Gebrauch der Fälle); Verb (Konjugation, Zeitformen, die Verben идти und ехать); Personalund Possessivpronomen; Konjugation der Personalpronomen, Fragepronomen; Pronomen чей? чья? чьё?; Adverb; Grundzahlen. Lernziele und Kompetenzen: Gleichmäßige Entwicklung von allen Sprachtätigkeiten: Lesen einfacher Texte (verschiedene Textsorten), Sprechen, verstehendes Hören, Produktion einfacher schriftlicher Texte. Die Studierenden können die wichtigsten Alltagssituationen mündlich und schriftlich bewältigen: Begrüßung, Vorstellung, sich nach dem Befinden erkundigen, Berufs-, Personen- und Besitzangaben machen, nach dem Weg fragen und den Weg beschreiben, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, die Tageszeiten und Wochentage angeben, Vorschläge machen, Länder- und Städtenamen sowie Nationalitäten ausdrücken. Kenntnis kultureller Aspekte des Landes. Methode: Partner- und Gruppenarbeit; Rollenspiele; kommunikative Hör-, Sprech- und Schreibübungen; multimedialer Einsatz von aktuellen Lehrmitteln. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Achtung: der Kurs ist für Studierende mit Russischkenntnissen nicht geeignet! Lehrwerk: Praktischer Sprachlehrgang Russisch. Langenscheidt, 2007 (in der HM-Bibliothek ausleihbar). 174 Russisch I – Kommunikation und Kultur Mashchenko, Marina Siehe Nr. 173 158 175 Russisch II – Kommunikation und Kultur Solnitseva-Gottwald, Olga Thematik: Fortsetzung von Russisch I - Kommunikation und Kultur. Die im ersten Kurs erworbenen Grundkenntnisse werden systematisch ausgebaut. Im Mittelpunkt steht weiterhin die gleichmäßige Entwicklung von allen Sprachtätigkeiten: Lesen (verschiedene Textsorten), Sprechen, verstehendes Hören, Schreiben (Produktion einfacher Texte). Besonderer Wert wird auf die Förderung der Kommunikationsfähigkeit gelegt anhand von multimedialem Einsatz aktueller Lehrmittel. Zunehmend werden interkulturelle Aspekte aus dem Alltags -und Geschäftsleben in Russland einbezogen. Grammatik: Substantiv: Deklination im Singular – vollständig (5. und 6. Fälle); Adjektiv: Deklination im Singular, Adjektiv und Adverb, Verb: Reflexive Verben, der Konsonantenwechsel bei Verben, die Verben auf -овать und –евать, der russische Verbalaspekt, der Gebrauch der Aspekte im Präteritum; Pronomen: Demonstrativpronomen, die Pronomen весь, вся, всё, das Relativpronomen который. Syntax: Kausalsätze, Attributsätze. Die Modalwörter можно, нельзя, нужно, die Ordnungszahlen, wichtige Präpositionen zur Ortsangabe. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden werden befähigt, die neuen wichtigen Alltagssituationen mündlich und schriftlich zu bewältigen. Sie können beispielsweise über persönliche Erfahrungen und Ereignisse erzählen, über Pläne und Vorhaben sowie über Termine sprechen, Personen beschreiben, Begründungen geben, einen Tagesablauf schildern. Kenntnis wichtiger kultureller Aspekte des Landes. Methode: Partner- und Gruppenarbeit; Rollenspiele; kommunikative Hör-, Sprech- und Schreibübungen; multimedialer Einsatz von aktuellen Lehrmitteln. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Achtung: der Kurs ist für russischsprachige Studierende nicht geeignet! Lehrwerk: Praktischer Sprachlehrgang Russisch. Langenscheidt, 2007 (in der HM-Bibliothek ausleihbar). 176 Russisch III – Kommunikation und Kultur Solnitseva-Gottwald, Olga Thematik: Fortsetzung von Russisch II – Kommunikation und Kultur. Die in den Kursen Russisch I und II erworbenen Kenntnisse werden systematisch ausgebaut und vertieft. Verschiedene sprachliche Fertigkeiten werden weiter trainiert: Sprechen (Fragen stellen und beantworten, Kommunikation) Leseverstehen (verschiedene Textsorten), Textproduktion und Hörverstehen. Kulturelle Aspekte aus dem Alltagsund Berufsleben in Russland werden einbezogen. Grammatik: Fälle der Substantive, Pronomen und Adjektive, sowie verschiedene Verbformen werden stets wiederholt und geübt. Neue grammatische Themen: Negationswörter. Konjunktiv / Konditional. Superlativ und Komparativ. Verbalaspekte. Indirekte Rede. Systematische Einführung in die Problematik der Verben der Fortbewegung. 159 Lernziele und Kompetenzen: Bewältigung von Alltagssituationen in mündlicher und schriftlicher Form. Kenntnis grundlegender Aspekte des kulturellen, politischen und alltäglichen Lebens im modernen Russland. Methode: Partner- und Gruppenarbeit, Rollenspiele, kommunikative Hör-, Sprech- und Schreibübungen; multimedialer Einsatz von aktuellen Lehrmitteln. Hinweis: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Der Kurs bereitet gezielt auf die mündliche Prüfung zur Erlangung des UNIcert Basis Zertifikats vor, die am Ende des Kurses abgelegt werden kann. Achtung: Der Kurs ist für Russisch-Muttersprachler nicht geeignet. 177 Mündliche Prüfung UNIcert Basis Russisch Spanisch UNIcert Stufe I 178 Spanisch I - Kommunikation und Kultur Gómez García, Luisa Thematik: Intensivierter Einstiegskurs der UNIcert- Ausbildung der Stufe I für Studierende ohne Vorkenntnisse. Durch einfache Lesetexte und Dialoge sowie audiovisuelle Materialien werden die spanischen und lateinamerikanischen Alltagssituationen und deren umgangssprachliche Idiomatik vermittelt. Dabei werden interkulturell relevante Aspekte berücksichtigt. Grammatik: Artikel, Substantiv, Adjektiv, Grundzahlen, Personal und Possessivpronomen, Präsens und Perfekt der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, Präpositionen. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden können einfache sprachliche Äußerungen verstehen sowie Fragen zur Person verstehen und beantworten. Sie sind in der Lage, Alltagssituationen angemessen zu bewältigen; auf Fragen zu reagieren und Auskünfte zu erteilen und einzuholen, einfache Texte zu lesen, kurze und einfache schriftliche Texte zu produzieren. Es werden Strategien vermittelt, die eine Verständigung trotz noch geringer Sprachkenntnisse ermöglichen. Methode: Neben der klassischen Form des Lehrens und Lernens in der Gruppe sind vor allem Paar- und kleine Gruppenarbeit wesentliche Arbeitsmethoden des Kurses. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch (80%). Lehrwerk: Aula Internacional neu 1: Lehr- und Arbeitsbuch + Audio-CD Klett Verlag, ISBN 3-12-515730-9 160 179 Spanisch I - Kommunikation und Kultur Gómez García, Luisa Siehe Nr. 178 180 Spanisch I - Kommunikation und Kultur Guerrero García, Encarnacion Siehe Nr. 178 181 Spanisch I – Kommunikation und Kultur Minera Reyna, Luz Emilia Siehe Nr. 178 182 Spanisch I – Kommunikation und Kultur Minera Reyna, Luz Emilia Siehe Nr. 178 183 Spanisch I - Kommunikation und Kultur Päätalo, Gloria Cecilia Siehe Nr. 178 184 Spanisch II – Kommunikation und Kultur Alcántara, Javier Thematik: Fortsetzung von Spanisch I – Kommunikation und Kultur. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Förderung des aktiven Gebrauchs der spanischen Allgemeinsprache und des autonomen Lernens; zunehmend Einbezug landeskundlicher Aspekte des Lebens in Spanien und Lateinamerika. Grammatik: Dativ – und Akkusativpronomen, Indefinido, Imperfecto und Imperativ der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden werden befähigt, in Alltagssprache abgefasste Texte lesen zu können. Sie können über persönliche Erfahrungen und Ereignisse erzählen, einfache zusammenhängende Texte über vertraute Themen verstehen und produzieren sowie über eigene Eindrücke und Gefühle berichten. Erweiterung und Vertiefung der 161 Lehrwerk: Sprachfertigkeiten. Sensibilisierung für interkulturelle Besonderheiten. Sprachgebrauchs- und Lernstrategien werden vermittelt, gefestigt und erweitert. Einzel, Partner und Gruppenarbeit, gezielte Hör-, Lese- und Schreibübungen. Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch (80%). Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Aula Internacional neu 2, Klett Verlag. ISBN 3-12-515735-4 185 Spanisch II - Kommunikation und Kultur Methode: Hinweise: Alcántara, Javier Siehe Nr. 184 186 Spanisch II – Kommunikation und Kultur Minera Reyna, Luz Emilia Siehe Nr. 184 187 Spanisch III - Kommunikation und Kultur Prieto Peral, Begoña Thematik: Fortsetzung von Spanisch II – Kommunikation und Kultur. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Förderung der Kommunikationsfähigkeit, wobei der thematische Schwerpunkt auf Situationen des Studien- und Berufalltags liegt. Anhand weitgreifender Themen lernt man, Meinungen zu äußern und darauf zu reagieren. Dafür werden auch Informationen sowohl aus einfachen Zeitungsartikeln als aus dem Internet oder anderen Medien verwendet. Grammatik: Futur, Subjuntivo und Konditional der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, Verbindungswörter, Adverbien, Präpositionen. Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden können die wichtigsten Informationen in deutlicher Standardsprache zu bekannten Themen verstehen. Sie können Ausdrücke auf einfache Weise verknüpfen, um Erfahrungen, Ereignisse, Hoffnungen, Ziele, Bedürfnisse und Wünsche zu beschreiben. Sie verstehen Texte mit einfachem Alltagsvokabular bzw. fachspezifischem Wortschatz sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form. Sie können Texte von allgemeinem Interesse verfassen und benutzen dabei die wichtigsten grammatischen Strukturen und den Grundwortschatz. Methode: Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, gezielte Hör-, Lese- und Schreibübungen, Gruppendiskussionen. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch (80%). Für Quereinsteiger wird zu Beginn des Semesters ein Einstufungsgespräch durchgeführt. Der Kurs bereitet gezielt auf die mündliche Prüfung zur Erlangung des UNIcert©- Zertifikats der Stufe I vor, die am Ende des Kurses abgelegt werden kann. 162 Lehrwerk: Aula Internacional 3, Klett Verlag 188 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe I Spanisch UNIcert Stufe II 189 Temas de actualidad: Economía, política y cultura en la España de hoy Prieto Peral, Begoña Voraussetzung UNIcert I oder entsprechende Kenntnisse. Als Einstiegskurs in UNIcert II empfohlen Thematik: Sind die “fetten Jahren” vorbei? Nach etlichen Jahren Überfluss, Bauboom, schnelles Wachstum, europäische und Weltmeisterschaft muss Spanien sich neu erfinden: die Wirtschaftskrise hat neue und interessante Herausforderungen an die spanische Gesellschaft gestellt und zeichnet spannende Entwicklungen im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben des Landes. Lernziele und Kompetenzen: Reflexion politischer, wirtschaftlicher und kultureller Phänomene in Spanien. Aufbau kommunikativer Kompetenz für Gesprächssituationen im Alltag und Beruf. Anhand von authentischer Materialien (Pressetexte, Internetseiten, Blogs und Fernsehsendungen) soll die Kommunikations- und Diskussionskompetenz im Spanischen verbessert werden. Die Beschäftigung mit landeskundlichen Aspekten ist eine wesentliche Aufgabe des Fremdsprachenunterrichts, weil ohne Kenntnisse der entsprechenden Zusammenhänge eine angemessene Handhabung der Sprache nicht möglich ist. Die Studierenden sollen befähigt werden, Sachverhalte und Probleme in ihrer Vielschichtigkeit, ihren Ursachen, Zusammenhängen und Folgen zu erfassen. Durch das Verfassen von Aufsätzen wird der schriftliche Ausdruck mit fachspezifischem Vokabular gefördert und geübt. Methode: Teamarbeit, Diskussionen zu aktuellen Themen und Kurzpräsentationen Es wird ein erweitertes Spektrum an Kommunikationsmöglichkeiten zu den Themen erarbeitet und Aspekte der Grammatik wiederholt und ergänzt. Hinweise: Der Kurs eignet sich als Einstieg in das UNIcert II Programm. Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. Quereinsteiger absolvieren eine Einstufungstest in der ersten Sitzung. 190 Mündliche Prüfung UNIcert Stufe II Spanisch 163 Deutsch als Fremdsprache 191 Deutsch – Grundstufe für Anfänger ohne Vorkenntnisse (FAW-Fach) Theis, Souad Thematik: Diese Lehrveranstaltung ist speziell für AnfängerInnen gedacht, die zum ersten Mal den Kontakt mit der deutschen Sprache aufnehmen. Schwerpunkte sind: Sprechen (Dialog und Wortschatzarbeit) und Grammatik. Eine wichtige Rolle spielen Themen wie Alltag, Beruf, Freizeit und Reisen, außerdem die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und interkulturellen Inhalten. Lernziele und Kompetenzen: Mit dem Erwerb von Basiskenntnissen in Wortschatz, Grammatik und Syntax sollen die Studenten die Fähigkeit erwerben, in Alltagssituationen beruflich wie privat sprachlich angemessen zu reagieren. Das schließt auch das Leseverstehen einfacher Texte und die schriftliche Beherrschung der Basissyntax des Deutschen ein (Stufe A1). Methode: Die Lehrveranstaltung folgt einer gleichmäßigen, kleinschrittig aufgebauten Progression, die umfassend die vier sprachlichen Fertigkeiten: Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben trainiert mit besonderer Konzentration auf Wortschatz und Grammatik. Die Lernenden haben außerdem die Möglichkeit, sich jederzeit aktiv im Unterrichtsgeschehen einzubringen. 60-minütige Klausur. 192 Deutsch – Grundstufe für Anfänger mit Vorkenntnissen (FAW-Fach) Stoessel, Paul-Hans Thematik: Wiederholung, Vertiefung und Erweiterung grammatischer Grundkenntnisse. Übungen zum Hör- und Leseverständnis anhand einfacher Sach- und literarischer Texte. Lernziele und Kompetenzen: Aufgrund im Semesterverlauf erworbener Sicherheit in der Beherrschung grammatischer und syntaktischer Strukturen verbesserte schriftliche Sprachkompetenz und neben besserem Hörverstehen vor allem erweitertes Leseverstehen von Sach- und literarischen Texten (Stufe B 1). Methode: Interaktives Lernen und Verstehen, abhängig von Sprachkompetenz und Interesse der Teilnehmer Hinweise: Regelmäßige Teilnahme erforderlich. Lehr- und Übungsmaterial wird zur Verfügung gestellt. 60-minütige Klausur. 164 193 Deutsch für Fortgeschrittene – Schreibkompetenzen (FAW-Fach) Jandok, Peter Thematik: Wiederholung, Vertiefung wissenschaftsbezogener Kenntnisse der deutschen Sprache und Einübung schriftsprachlicher Kompetenzen mit Studienfach- und Praktikumsbezug. Lernziele und Kompetenzen: Erweiterung folgender schriftsprachlicher Kompetenzbereiche: sprachliche Gestaltung von Texten, vorgabeorientierte und selbstständige Textproduktion, Textarbeitstechniken, Vertiefung und Erweiterung grammatischer Kenntnisse, Beherrschung und Anwendung der deutschen Rechtschreibung auch im Hinblick auf die unterschiedlichen Lautsysteme in den verschiedenen Sprachen der Teilnehmer. Methode: Bearbeiten studienrelevanter Textformen wie Referate, Vorträge und Seminararbeiten, sprachliche Gestaltung von Texten allgemein, grammatische und stilistische Übungen. Hinweise: Inhalte und Methoden orientieren sich auch an Interesse und sprachlichem Niveau der Teilnehmer. Zu Beginn des Semesters findet ein Sprachtest statt. Der Besuch dieser Lehrveranstaltung ergibt nur bei regelmäßiger Teilnahme einen Sinn. 194 Deutsch für Fortgeschrittene – Kommunikationstraining (FAW-Fach) Jandok, Peter Thematik: Training kommunikativer Kompetenzen. Entwicklung sprechsprachlicher Fertigkeiten für hochschulrelevante Situationen wie Argumentieren und Diskutieren in Lehrveranstaltungen, Erweiterung des Wortschatzes, Aussprachetraining unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lautsysteme in den jeweiligen Muttersprachen der Teilnehmer. Lernziele und Kompetenzen: Verbesserung kommunikativer Fertigkeiten mit dem Ziel der aktiveren Beteiligung in Lehrveranstaltungen, freies Sprechen, verständliche Aussprache und korrekte Intonation. Methoden: Dialogübungen, Sprechanlässe zum Training der mündlichen Ausdrucksfähigkeit, Diskussionen, Impulsreferate, Präsentationen, zielgruppenadäquate Aussprache- und Leseübungen. Hinweise: Inhalte und Methoden orientieren sich auch an Interesse und sprachlichem Niveau der Teilnehmer. Der Besuch dieser Lehrveranstaltung ergibt nur bei regelmäßiger Teilnahme einen Sinn. 165 195 German Grammar in English for International Students (FAW-Fach) Block, Russell Thematik: Lernziele: Methode: Hinweise: It is difficult to learn the grammar of a foreign language in a foreign language if you are not yet fluent in the foreign language. Since most of the international students who come to us are better in English than in German at the time of their arrival, a description of the main points of German grammar in English should be a welcome approach. This course is intended to address the needs of international students at the beginning and intermediate levels of German. Students who are planning to spend one semester at the MUAS will acquire a working knowledge of German beyond the beer garden. Those spending two semesters should be able to function in courses conducted in German in their second semester. Hard-core grammar with minimal vocabulary to accommodate both beginning and intermediate students. No language barriers here. Ask in English. Obviously, this will not work unless you attend class. Portugiesisch 196 Portugiesisch I – Kommunikation und Kultur Barbosa, Silvia Thematik: Lernziele: Methode: Hinweise: Anfängern ohne Vorkenntnisse wird eine intensivierte und systematische Einführung in den aktiven Gebrauch der portugiesischen Allgemeinsprache vermittelt: hörendes Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben. Kulturelle Aspekte Brasiliens werden berücksichtigt. Das Erwerben von Grundkenntnissen der portugiesischen Sprache um sich in wichtigen Alltagssituationen zu verständigen. Arbeit mit einfachen Dialogen, Lesetexten, Hör- und Videomaterialien, Rollenspiele, ausgedehnte Übungsphasen. Es wird die brasilianische Variante des Portugiesischen unterrichtet, das Lernmaterial wird am ersten Vorlesungstag bekannt gegeben. Obwohl keine Anwesenheitspflicht besteht, ist eine regelmäßige Teilnahme sehr zu empfehlen. 166 Türkisch 197 Türkisch in interkulturellen beruflichen Situationen Güvenc-Mecilioglu, Tülin Voraussetzung: Niveau Kenntnisse in Türkisch B2 oder entsprechende biographisch bedingte Thematik: Türkisch in interkulturellen beruflichen Situationen. Im Mittelpunkt stehen folgende Themenbereiche: Jobsuche, Bewerbungsschreiben, Verfassen des Curriculum Vitae, Vorstellungsgespräch, berufliche Besprechungen im interkulturellen Kontext, Arbeitswelt und Berufswelt in der Türkei, Übungen zum schriftlichen Ausdruck, zur Grammatik und Rechtschreibung, Erweiterung des Wortschatzes, Verfassen offizieller Schreiben im Beruf Lernziele und Kompetenzen: Korrektes Bewerben auf eine Arbeitsstelle; Führung eines Bewerbungsgespräch. Einblick in die Arbeitswelt der Türkei, Reflexion kultureller Phänomene in beruflichen Situationen. Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Kompetenz in interkulturellen beruflichen Situationen; Verbesserung des Lese- und Hörverstehens. Methode: Aktive Kommunikation in Dialog und Rollenspiel, Gruppendiskussion, Übungen zum schriftlichen Ausdruck, Benutzung authentischer Texte, Interviews. Hinweise: Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. In der ersten Sitzung wird ein Einstufungstest durchgeführt. 198 Türkisch in Gesprächs- und Verhandlungsführung im Wirtschaftskontext Yilmaz, Feza Voraussetzung: Niveau Kenntnisse in Türkisch B2 oder Thematik: entsprechende biographisch bedingte Gespräch- und Verhandlungsführung im türkischen Wirtschaftskontext und in interkulturellen beruflichen Situationen. Unternehmenskultur und kulturelle Besonderheiten im Arbeitsleben in der Türkei (z.B. Arbeitsbedingungen, Karriere, Privatsphäre und Arbeit, Erwartungen an BerufsanfängerInnen, genderspezifische Unterschiede), Chancen und Konflikte im interkulturellen Austausch. Teamarbeit, Organisation von Gesprächsbesprechungen, Moderieren und Präsentieren im Beruf. Zusätzliche Themen können mit der Dozentin vereinbart werden. Lernziele und Kompetenzen: Ziel des Kurses ist die Vermittlung sprachlicher und interkultureller Kompetenzen im Hinblick auf ein Praktikum, den Berufseinstieg in der Türkei oder eine berufliche Zusammenarbeit mit türkischen Unternehmen. Am Ende des Kurses kann die türkische Wirtschaftssprache in typischen Situationen verstanden und selbst angewandt werden. Der Kurs vermittelt einen Einblick in die Unternehmenskultur in der Türkei, fördert die Reflexion kultureller Phänomene in beruflichen Situationen 167 Methode: Hinweis: und verbessert den mündlichen Ausdruck (Gesprächs-Verhandlungsfähigkeiten) und den schriftlichen Ausdruck (Grammatik, Rechtschreibung etc.) Aktive Kommunikation in Dialog und Rollenspiel, Gruppendiskussion, Übungen zum schriftlichen Ausdruck, Benutzung authentischen Texte, Interviews. Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch. In der ersten Kursstunde wird ein Einstufungstest durchgeführt. 168