Immissionsschutzbericht 2012 - Landesamt für Umweltschutz

Transcrição

Immissionsschutzbericht 2012 - Landesamt für Umweltschutz
Immissionsschutzbericht
2012
Sachsen-Anhalt
Landesamt für Umweltschutz
1
Vorwort.......................................................................................................................... 5
1
Emissionen luftverunreinigender Stoffe .............................................................. 6
1.1
Emissionen genehmigungsbedürftiger Anlagen ............................................................................... 7
1.1.1
Anlagenbestand nach der IVU-Richtlinie................................................................................... 7
1.1.2
Anlagenbestand nach der Abfallverbrennungs-Richtlinie der Europäischen Union ................. 7
1.1.3
Bericht zum Europäischen Schadstofffreisetzungs- und Verbringungsregister (PRTR)........... 8
1.1.4
Bericht zu den Großfeuerungsanlagen ..................................................................................... 9
1.2
Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen......................................................................................... 11
1.3
Verkehrsbedingte Emissionen........................................................................................................ 12
1.4
Luftreinhalteplanung ....................................................................................................................... 20
1.5
Klimaschutz .................................................................................................................................... 20
1.5.1
Erneuerbare Energien ............................................................................................................. 20
1.5.1.1
Windenergienutzung in Sachsen-Anhalt.......................................................................... 22
1.5.1.2
Nutzung der Sonnenenergie in Sachsen-Anhalt.............................................................. 23
1.5.1.3
Biogasanlagen.................................................................................................................. 24
1.5.2
Treibhausgas-Emissionshandel 2011 ..................................................................................... 25
1.6
Emissionsmessungen..................................................................................................................... 28
1.6.1
Erstmalige und wiederkehrende Emissionsermittlungen ........................................................ 28
1.6.2
Kalibrierung und Funktionsprüfung von automatischen Emissionsmesseinrichtungen .......... 30
1.6.3
Prüfung der Messtätigkeit von Messinstituten......................................................................... 31
1.6.4
Messungen durch das Landesamt für Umweltschutz ............................................................. 33
2
Immissionen luftverunreinigender Stoffe .......................................................... 34
2.1
Messnetz für Immissions- und Depositionsmessungen ................................................................. 34
2.1.1
Immissionsmessnetz ............................................................................................................... 34
2.1.2
Depositionsmessnetz .............................................................................................................. 46
2.1.2.1
Messnetz Staubniederschlag ........................................................................................... 48
2.1.2.2
Messnetz An- und Kationen ............................................................................................. 49
2.1.2.3
Messnetz Dioxine/Furane und dioxinähnliche polychlorierte Biphenyle .......................... 50
2.2
Immissionsmeteorologische Einschätzung..................................................................................... 52
2.3
Ergebnisse aus dem Luftüberwachungs- und Informationssystem
Sachsen-Anhalt .............. 56
2.3.1
Allgemeine Einschätzung ........................................................................................................ 56
2.3.2
Feinstaub (Partikel PM10/Partikel PM2,5) ................................................................................. 60
2.3.3
Stickstoffdioxid (NO2) und Stickstoffmonoxid (NO) ................................................................. 77
2.3.4
Ozon ........................................................................................................................................ 84
2.3.5
Inhaltsstoffe in der Fraktion Partikel PM10 ............................................................................... 95
2.3.5.1
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK).................................................... 95
2.3.5.2
Ruß................................................................................................................................... 99
2.3.5.3
Schwermetalle................................................................................................................ 101
2.3.5.4
Ionen .............................................................................................................................. 102
2.3.6
Benzol, Toluol und Xylole ...................................................................................................... 105
2.3.7
Schwefeldioxid....................................................................................................................... 108
2.3.8
Kohlenmonoxid...................................................................................................................... 109
2.3.9
Schwefelwasserstoff.............................................................................................................. 110
2.3.10 Kohlendioxid .......................................................................................................................... 111
2.4
Ergebnisse der Depositionsmessungen ....................................................................................... 112
2.4.1
Staubniederschlag................................................................................................................. 112
2.4.2
Ausgewählte Anionen und Kationen ..................................................................................... 114
2
2.4.2.1
Bulk-Deposition .............................................................................................................. 114
2.4.2.2
Wet-Only-Deposition ...................................................................................................... 120
2.4.3
PCDD/F- und PCB-Depositionen ......................................................................................... 120
2.4.4
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) ......................................................... 126
2.5
3
Bewertungsmaßstäbe................................................................................................................... 129
Anlagensicherheit und Störfallvorsorge.......................................................... 136
3.1
Überwachungsprogramm nach § 16 Störfall-Verordnung ............................................................ 136
3.2
Sachverständige ........................................................................................................................... 136
3.3
Schadensereignisse ..................................................................................................................... 138
3.4
Berichtspflichten gemäß § 14 der 12. BImSchV........................................................................... 138
4
Lärm und Erschütterungen ............................................................................... 139
4.1
Ermittlung und Beurteilung ........................................................................................................... 139
4.2
Maßnahmen zur Minderung von Lärm und Erschütterungen....................................................... 142
4.3
EU-Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung............................................................................... 143
5
Elektromagnetische Felder und Licht .............................................................. 146
5.1
Elektromagnetische Felder ........................................................................................................... 146
5.1.1
Niederfrequente elektromagnetische Felder ......................................................................... 147
5.1.2
Hochfrequente elektromagnetische Felder ........................................................................... 148
5.2
Licht .............................................................................................................................................. 149
6 Monitoring von Klimaveränderungen und deren Auswirkungen mit
Bioindikatoren in Sachsen-Anhalt (Klima-Biomonitoring) ................................... 151
6.1
Der Klimawandel und seine Folgen für Sachsen-Anhalt .............................................................. 151
6.1.1
Auswirkungen extremer Wetterereignisse in Deutschland.................................................... 151
6.1.2
Analyse extremer Wetterereignisse für Sachsen-Anhalt....................................................... 153
6.1.3
Weltweite Treibhausgasemissionen...................................................................................... 153
6.1.4
Klimadiagnose Sachsen-Anhalt ............................................................................................ 155
6.1.5
Ausblick zur Klimamodellierung - Die neuen RCP-Szenarien............................................... 155
6.2
Klima – Biomonitoring................................................................................................................... 157
6.2.1
Anlage und Betreuung von Dauerbeobachtungsflächen in Populationen mediterraner
Orchideenarten ...................................................................................................................... 157
6.2.1.1
Einführung ...................................................................................................................... 157
6.2.1.2
Methodik......................................................................................................................... 157
6.2.1.3
Aufnahme 2012 .............................................................................................................. 158
6.2.1.4
Analyse der Bestandsentwicklung der untersuchten Arten für Sachsen-Anhalt seit
2008 ............................................................................................................................... 161
6.2.1.5
Die Bestandsentwicklung von Ophrys apifera in Sachsen-Anhalt von 2008-2012........ 161
6.2.1.6
Die Bestandsentwicklung von Ophrys sphegodes in Sachsen-Anhalt von 2008-2012 . 163
6.2.1.7
Die Bestandsentwicklung von Aceras anthropophorum in Sachsen-Anhalt von
2008-2012 ...................................................................................................................... 163
6.2.1.8
Fazit................................................................................................................................ 163
3
7
Moosmonitoring 2011 in Sachsen-Anhalt ........................................................ 165
7.1
Allgemein ...................................................................................................................................... 165
7.2
Fortführung in Sachsen-Anhalt..................................................................................................... 165
7.3
Probenaufbereitung und chemische Analytik ............................................................................... 166
7.4
Ergebnisse.................................................................................................................................... 168
7.5
Schlussfolgerungen ...................................................................................................................... 168
8
Kurzfassung ....................................................................................................... 169
9
Anhang Tabellen ................................................................................................ 174
10 Anhang Abbildungen......................................................................................... 234
4
Vorwort
Zum Jahr der Luft 2013 stellt die Europäische Umweltagentur fest, dass nahezu ein Drittel aller europäischen Großstädter übermäßigen Konzentrationen von Feinstaub (PM) ausgesetzt sind. Feinstaub zählt
zu den Schadstoffen, die für die menschliche Gesundheit am gefährlichsten sind, da er in empfindliche
Teile der Atemwege eindringt. Der EU ist es in den vergangenen Jahrzehnten zwar gelungen, versauernd wirkende Luftschadstoffe zu verringern; doch gibt es in vielen Teilen Europas weiterhin Probleme
aufgrund der Konzentrationen von Feinstaub, Stickstoffdioxid und bodennahem Ozon im Freien.
Im Immissionsschutzbericht 2012 des Landes Sachsen-Anhalt werden die Luftqualität und die Einwirkung von Luftverunreinigungen auf die Umwelt durch Schadstoffe dokumentiert und bewertet. Weiterhin
sind Ermittlungsergebnisse von Luftschadstoffemissionen, Lärm und Erschütterungen, Informationen
über elektromagnetische Felder und Lichtimmissionen sowie Aussagen zur Anlagensicherheit, Störfallvorsorge und zum Klimawandel enthalten. Mit diesem Bericht werden auch Verpflichtungen zur Unterrichtung der Öffentlichkeit aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie der EU-Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft in Europa erfüllt bzw. umgesetzt.
Im Vergleich zur Situation zum Beginn der 1990er Jahre belegen die Daten des Immissionsschutzberichtes 2012 eine deutlich verbesserte Luftqualität. Relevante Schadstoffe sind Feinstaubpartikel (PM10),
Stickstoffdioxid und Ozon. Die Luftschadstoffe Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid spielen dagegen
praktisch keine Rolle mehr. Für die Orte mit der höchsten Luftschadstoffbelastung und Grenzwertüberschreitung wurden und werden Luftreinhaltepläne mit Maßnahmen erarbeitet. In der Landeshauptstadt
Magdeburg und in Halle wurden im Jahr 2011 Umweltzonen eingerichtet, die die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Luftqualitätsgrenzwerte zukünftig sicherstellen sollen. Eine Verschärfung der Anforderungen („grüne“ Umweltzone) ist zum 1.Januar 2013 in Kraft getreten.
Beim Schutz vor Lärm in Sachsen-Anhalt lag der Aufgabenschwerpunkt 2012 in der Unterstützung der
Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt bei der Durchführung der zweiten Stufe der EU-Lärmkartierung.
Weiterhin werden Ergebnisse der messtechnischen Ermittlung und Beurteilung von Geräuschimmissionen anhand von zwei Beispielen, bei denen Immissionen im tieffrequenten Bereich auftraten, dargestellt
sowie Informationen zu elektromagnetischen Feldern im Einwirkungsbereich der Energieversorgung und
des Mobilfunks sowie der Lichtimmissionen vermittelt.
Der Bericht erscheint zum 23. Mal. Er wird durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
(LAU) im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt erstellt
und herausgegeben.
An dieser Stelle gilt allen Beteiligten, die auch in diesem Jahr mit großem Engagement den “Immissionsschutzbericht 2012 Sachsen-Anhalt” erarbeitet haben, mein herzlicher Dank.
Dr. Hermann Onko Aeikens
Minister für Landwirtschaft und Umwelt
des Landes Sachsen-Anhalt
5
1
Emissionen luftverunreinigender Stoffe
Nahezu ein Drittel aller europäischen Großstädter sind übermäßigen Konzentrationen von Feinstaub (PM)
ausgesetzt. Feinstaub zählt zu den Schadstoffen, die für die menschliche Gesundheit am gefährlichsten
sind, da er in empfindliche Teile der Atemwege eindringt. Der EU ist es in den letzten Jahrzehnten zwar
gelungen, versauernd wirkende Luftschadstoffe zu verringern; doch gibt es, wie ein von der Europäischen
Umweltagentur (EUA) veröffentlichter Bericht zeigt, in vielen Teilen Europas weiterhin Probleme aufgrund
der Konzentrationen von Feinstaub und bodennahem Ozon im Freien.
EU-Umweltkommissar Janez Potočnik erklärte hierzu: „Dieser Bericht mahnt zur rechten Zeit daran,
welche Bedeutung die Luftqualität für die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat. Ich möchte
daher 2013 zum „Jahr der Luft“ machen und werde mich darauf konzentrieren, unsere
Luftreinhaltungsvorschriften zu verschärfen, um den heute festgestellten Problemen zu begegnen.“
Die Exekutivdirektorin der EUA, Frau Professor Jacqueline McGlade, sagte: „Dank der Maßnahmen der
Europäischen Union sind die Emissionen zahlreicher Schadstoffe in den letzten zehn Jahren
zurückgegangen. Wir können aber noch mehr tun. In vielen Ländern liegen die
Luftschadstoffkonzentrationen immer noch über den gesetzlich vorgeschriebenen und empfohlenen
Grenzwerten, mit denen die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger Europas geschützt werden soll. So
wird die Lebenserwartung in den am stärksten verschmutzten Städten und Gebieten durch Luftschadstoffe
um rund zwei Jahre verringert.“
Im EUA-Bericht „Luftqualität in Europa – Bericht 2012“ wird die Exposition der Bevölkerung gegenüber
Luftschadstoffen untersucht und ein Überblick über die Luftqualität in Europa gegeben.
Wichtigste Feststellungen
•
Feinstaub (PM) ist der Luftschadstoff, von dem in der EU das größte Gesundheitsrisiko ausgeht.
Feinstaub verkürzt die Lebenserwartung. Dem Bericht zufolge waren im Jahr 2010 21 % der
Bevölkerung in den Städten PM10-Konzentrationen ausgesetzt, die den striktesten zum Schutz der
Gesundheit festgesetzten EU-Grenzwert (Tagesgrenzwert) überschritten. Bis zu 30 % der
Stadtbevölkerung waren Konzentrationen von feinerem PM2,5 ausgesetzt, die über den (weniger
strikten) EU-Jahresgrenzwerten lagen. Nach den WHO-Referenzwerten, die noch strikter sind als die
im EU-Recht vorgesehenen Werte, waren 81 % bzw. 95 % der Stadtbewohner PM-Konzentrationen
ausgesetzt, die über diesen zum Schutz der menschlichen Gesundheit festgesetzten Referenzwerten
lagen, was die Dringlichkeit der bevorstehenden Überarbeitung der Luftreinhaltungsvorschriften
unterstreicht.
•
Ozon (O3) kann Atemprobleme verursachen und die Lebenserwartung verkürzen. Die Exposition in
den Städten ist sehr hoch. So waren in der EU im Jahr 2010 97 % der Stadtbewohner
O3-Konzentrationen über dem WHO-Referenzwert und 17 % Konzentrationen über dem EU-Zielwert für
O3 ausgesetzt. Im Jahr 2009 waren 22 % der Ackerfläche in Europa schädlichen O3-Konzentrationen
ausgesetzt, was zu Verlusten in der Landwirtschaft führte.
•
Stickstoffdioxid (NO2) ist ein wichtiger Verursacher von Eutrophierung (übermäßiges Pflanzen- und
Algenwachstum in Gewässern) und Versauerung und trägt zur Bildung von PM und O3 bei. Im Jahr
2010 waren 7 % der Stadtbewohner in Europa NO2-Konzentrationen über den EU-Grenzwerten
ausgesetzt. In vielen europäischen Ländern überschreiten die nationalen Emissionen von Stickoxiden
immer noch die im EU-Recht und im Rahmen von UN-Übereinkommen festgesetzten
Emissionshöchstmengen.
•
Benzo(a)pyren (BaP) ist ein Karzinogen. Ein erheblicher Teil der städtischen Bevölkerung in der EU
(20-29 % zwischen 2008 und 2010) war Konzentrationen über dem EU-Zielwert ausgesetzt, der bis
2013 erreicht werden muss. Der in Europa in den letzten Jahren verzeichnete Anstieg der BaPKonzentrationen gibt daher Anlass zur Sorge.
•
Bei Schwefeldioxid (SO2) wurden große Erfolge erzielt. Dank der EU-Rechtsvorschriften, die die
Verwendung von Abgasreinigungstechnologien und einen niedrigeren Schwefelgehalt in Kraftstoffen
fordern, sind die Emissionen in den vergangenen Jahren erheblich zurückgegangen. 2010 war die
Stadtbevölkerung in der EU erstmals keinen SO2-Konzentrationen über dem EU-Grenzwert ausgesetzt.
•
Die Konzentrationen von Kohlenmonoxid (CO), Benzol und Schwermetallen (Arsen, Cadmium,
Nickel, Blei) in der Außenluft sind in der EU generell niedrig, lokal begrenzt und nur vereinzelt
auftretend mit einigen wenigen Überschreitungen der im EU-Recht festgesetzten Grenz- und Zielwerte.
(Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 24.03.2013)
6
Vor diesem Hintergrund wird in dem aktuellen Bericht die Situation zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt
dargelegt.
1.1
Emissionen genehmigungsbedürftiger Anlagen
In den folgenden Abschnitten wird über den Anlagenbestand nach der europäischen Richtlinie über die
integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung sowie über Emissionen von Luftschadstoffen aus genehmigungsbedürftigen Anlagen berichtet.
1.1.1 Anlagenbestand nach der IVU-Richtlinie
Die Erfassung von allen in Sachsen-Anhalt betriebenen IVU-Anlagen (Stand 06/2013) ist im Anhang
Tabelle A 1 aufgeführt. Der Ersatz der IVU-Richtlinie 2008/1/EG durch die IED-Richtlinie 2010/75/EU
wurde im vorliegenden Bericht noch nicht berücksichtigt.
Danach werden in Sachsen-Anhalt 734 Anlagen betrieben, in denen Tätigkeiten nach Anhang I der IVURichtlinie ausgeübt werden. Anlagen der Intensivtierhaltung von Geflügel und Schweinen sowie Anlagen
der chemischen Industrie stellen den Hauptteil der IVU-Anlagen dar.
1.1.2 Anlagenbestand nach der Abfallverbrennungs-Richtlinie der Europäischen Union
Als wesentliche umweltrechtliche Vorschrift für Anlagen, die Abfälle verbrennen und für solche, die Abfälle neben Regelbrennstoffen mitverbrennen, galt bis zum Inkrafttreten der Industrieemissionsrichtlinie
(IED) 1 im Januar 2013 die “Richtlinie 2000/76/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom
4. Dezember 2000 über die Verbrennung von Abfällen“ (Abfallverbrennungs-RL). Nach deren Artikel 1
bezweckt die Richtlinie die “Vermeidung oder soweit es praktikabel ist, die Begrenzung von Belastungen
der Umwelt, insbesondere der Verunreinigung durch Emissionen in die Luft, den Boden, das Oberflächen- und Grundwasser, sowie der daraus resultierenden Gefahren für die menschliche Gesundheit
infolge der Verbrennung und Mitverbrennug von Abfällen“. Dazu enthält die RL sowohl technische Vorschriften als auch strenge Anforderungen an die Betriebsbedingungen, aber auch anspruchsvolle Emissionsgrenzwerte, die von den betroffenen Anlagen einzuhalten sind.
Die Umsetzung der Abfallverbrennungs-RL in deutsches Recht erfolgte, z. T. mit verschärften Anforderungen, durch die “Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen“ –
17. BImSchV vom 14. August 2003. Im Zuge der Umsetzung der IED in deutsches Recht wurde durch
Artikel 3 der Umsetzungsverordnung vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 1021) die 17. BImSchV gemäß den
Vorgaben aus der IED entsprechend novelliert.
Nach Artikel 15 der Abfallverbrennungs-RL besteht für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die
Pflicht, im Abstand von drei Jahren der Europäischen Kommission über die Anzahl der bestehenden
Abfallverbrennungs- und Abfallmitverbrennungsanlagen sowie über die Durchführung der Abfallverbrennungs-RL Bericht zu erstatten. Dementsprechend war im Jahr 2012 ein Bericht über den Zeitraum 2009
bis 2011 anzufertigen. Der Bericht basiert auf einem von der Europäischen Kommission herausgegebe2
nen Fragebogen. Den deutschen Bericht erstellte, im Auftrag des BMU das Umweltbundesamt unter
Beteiligung der Länder.
Daher waren für Sachsen-Anhalt die Anlagen zu erfassen, die in den Geltungsbereich der Abfallverbrennungs-RL fallen.
Die Erfassung ergab, dass in Sachsen Anhalt insgesamt 24 Anlagen genehmigt sind, die entweder Abfälle ausschließlich verbrennen oder die Abfälle zur Energieerzeugung bzw. zur Produktion stofflicher
Erzeugnisse mitverbrennen. Unter den mitverbrannten Abfällen befanden sich u. a. Altöle, Lösungsmittel,
Altreifen, Klärschlamm, aufbereitete Gewerbe- und Industrieabfälle, Papierfangstoffe. In den Anlagen, in
denen ausschließlich Abfällen verbrannt werden, wird die anfallende Energie zur Stromerzeugung genutzt.
Die Tabelle 1 und Tabelle 2 enthalten eine Aufteilung in Abfallverbrennungs- und Abfallmitverbrennungsanlagen.
1
Richtlinie 2010/75/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 24. November 2010 über
Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) (Neufassung)
ABl. L 334/17
2
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
7
Tabelle 1:
Abfallverbrennungsanlagen Sachsen-Anhalts und Arten des Abfalleinsatzes
Art des eingesetzten Abfalls
gemischte Siedlungsabfälle
Ersatzbrennstoffe
Rückstände chemischer Stoffumwandlungen
Altholz
Klärschlamm (industrieller und kommunaler)
Tabelle 2:
Anzahl Anlagen
6
2
3
3
1
Abfallmitverbrennungsanlagen Sachsen-Anhalts und Zweck des Abfalleinsatzes
Nutzung des mitverbrannten Abfalls zur:
Energieerzeugung
Produktion stofflicher Erzeugnisse
Anzahl
Anlagen
4
5
1.1.3 Bericht zum Europäischen Schadstofffreisetzungs- und Verbringungsregister
(PRTR)
Mit dem Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister („PRTR“ genannt) wird über die Hauptemittenten von anlagenbezogenen Luftverunreinigungen jährlich und europaweit berichtet.
Für Sachsen-Anhalt lassen sich aus dem PRTR-Bericht des Jahres 2011 die im Anhang Tabelle A 2
dargestellten Ergebnisse ableiten.
Aus den PRTR-Berichten von Betriebseinrichtungen ergeben sich in den Jahren 2010 und 2011 folgende
Schadstoffemissionen (Tabelle 3):
Tabelle 3:
Emissionen von Luftschadstoffen aus PRTR-Tätigkeiten in den Jahren 2010 und 2011
Schadstoff
Kohlendioxid (CO2)
Kohlenmonoxid (CO)
Schwefeloxide (SOx/SO2)
Stickstoffoxide (NOx/NO2)
Methan (CH4)
Ammoniak (NH3)
Distickstoffoxid (N2O)
flüchtige organische Verbindungen ohne MeFeinstaub (Partikel PM10)
Chlor und anorganische Verbindungen (als HCl)
Vinylchlorid
Fluor und anorganische Verbindungen (als HF)
Nickel und Verbindungen (als Ni)
Zink und Verbindungen (als Zn)
Quecksilber und Verbindungen (als Hg)
Blei und Verbindungen (als Pb)
Benzol
Cadmium und Verbindungen (als Cd)
Chrom und Verbindungen (als Cr)
Arsen und Verbindungen (als As)
Kupfer und Verbindungen (als Cu)
8
kg 2010
20.349.394.483
39.933.998
15.674.162
18.638.054
5.077.670
3.903.289
1.074.782
1.025.486
200.964
153.101
14.479
8.645
653
429
332
215
21
21
kg 2011
21.771.503.480
42.017.872
15.944.284
21.565.880
4.807.407
3.826.490
1.640.162
1.436.573
683.773
147.240
13.759
12.805
743
437
522
356
229
114
87
25
21
Ethylenoxid
Dichlormethan (DCM)
polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
(PAK)
Cyanwasserstoff (HCN)
PCDD + PCDF (Dioxine + Furane) (als Teq)
6
1
0,032
0,014
0,000 084
Im Anhang Tabelle A 3 sind die Hauptverursacher (PRTR-Tätigkeiten) für die Emissionen einzelner Luftschadstoffe aufgeführt.
Verbrennungsanlagen dominieren die Emissionen von Kohlendioxid, Schwefeloxiden, Stickstoffoxiden.
Tierhaltungsanlagen sind Hauptemissionsquelle für Feinstaub, Ammoniak und Methan. Kohlenmonoxid
wird vorrangig aus Anlagen des Bereiches Steine, Erden emittiert.
1.1.4 Bericht zu den Großfeuerungsanlagen
Die Großfeuerungsanlagen stellen eine besonders emissionsrelevante Emittentengruppe dar. Mit den
Berichten des Jahres 2011 wird die Statistik fortgeschrieben.
Tabelle 4:
Anzahl der Großfeuerungsanlagen mit installierter Feuerungswärmeleistung
1992
1994
1996
Anlagen56
40
37
anzahl
FWL*
12838 10683 12524
in MW
* FWL = Feuerungswärmeleistung
1998
30
2000
29
9875 9279
9
2004
33
2006
34
10477
10417
2008
32
7502
2010
35
2011
35
10.038
10.726
Tabelle 5:
Energieeinsatz in Großfeuerungsanlagen im Jahr 2011
Brennstoffart
Energieeinsatz
2010 in TJ
Energieeinsatz
2011 in TJ
147.006
59.736
62.337
12.550
11.702
681
157.014
65.453
67.146
13.233
10.748
434
gesamt
davon: Erdgas
feste Brennstoffe
Biobrennstoffe
flüssige Brennstoffe
sonstige gasförmige Brennstoffe
Im Jahr 2011 wurden in den Großfeuerungsanlagen hauptsächlich Erdgas und feste Brennstoffe (überwiegend mitteldeutsche Rohbraunkohle) eingesetzt.
Die Emissionssituation bei den Großfeuerungsanlagen wird im Wesentlichen von der Auslastung der
Anlagen bestimmt. Die Emissionserhöhung im Jahr 2011 ist auf einen erhöhten Einsatz von festen
Brennstoffen zurückzuführen (Abbildung 1).
80
Emissionen in 1000 t/a
70
60
50
40
30
20
10
0
1992
1994
1996
1998
2000
2004
2006
2008
2010
2011
SO2
407
218
75
21
10,6
16,7
11,5
10,7
8,8
10,4
NOx
27,3
17,1
11
8,7
9,5
12,3
10
7,6
7,6
8,2
CO
18,2
5,7
2,5
k.A.
1,7
3,1
k.A.
1,8
k.A.
k.A.
Staub
46,7
11,2
5,7
k.A.
0,5
0,5
0,3
0,2
0,2
0,3
SO2
Abbildung 1:
NOx
CO
Staub
Emissionsentwicklung der Großfeuerungsanlagen in Sachsen-Anhalt vom Jahr 1992 bis
zum Jahr 2011
10
1.2
Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen
Für Emittentengruppe der kleinen und mittleren Feuerungsanlagen wurde im Jahr 2012 ein neues landesweites Energie- und Emissionskataster erstellt 3. Auf Gemeinde- und Landkreisebene liegen somit
aktuelle detaillierte Daten zu eingesetzten Feuerungsanlagen, brennstoffbezogenen Energieverbräuchen
und Emissionen vor. Die Emissionen stehen dabei in direktem Zusammenhang mit dem Energieverbrauch und wurden auf dessen Basis in Verbindung mit spezifischen brennstoffbezogenen Emissionsfaktoren ermittelt.
Nachfolgend ist beispielhaft der Endenergieverbrauch nach Brennstoffen auf Landkreisebene dargestellt.
Der Einsatz von Fernwärme und Heizstrom ist hierbei nicht ausgewiesen, da die dadurch verursachten
Emissionen nicht den kleinen und mittleren Feuerungsanlagen zugerechnet werden.
Abbildung 2:
Endenergieverbrauch [MWh] nach Brennstoffart in Landkreisen und kreisfreien Städten
Infolge der Zunahme des Einsatzes von Holz sind die Emissionen von Feinstaub, Kohlenmonoxid und
PCDD/F im Bereich der kleinen und mittleren Feuerungsanlagen gegenüber den Vorjahren deutlich angestiegen. In Tabelle A 4 im Anhang werden der Endenergieeinsatz und die Emissionen in den Landkreisen und kreisfreien Städten detailliert dargestellt.Der seit 1994 in Sachsen-Anhalt starke Rückgang
der festen Brennstoffe (Kohle) kann auch anhand der im Bereich für kleine und mittlere Feuerungsanlagen eingesetzten Braunkohlenbriketts belegt werden, obgleich die letzten Jahre wieder eine leichte Zunahme der Absatzzahlen auf das Niveau des Jahres 1998 verzeichneten. Nach Angaben der Statistik
der Kohlewirtschaft e.V. Köln stellt sich die Entwicklung des Brikettabsatzes in Sachsen-Anhalt für die
Jahre 1994-2012 wie folgt dar:
3
Energie- und Emissionskataster Sachsen-Anhalt für kleine und mittlere Feuerungsanlagen; EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH (2012)
11
Braunkohlenbrikettabsatz in Sachsen-Anhalt
im Zeitraum von 1994 bis 2012 [t]
700.000
600.000
Absatz in Tonnen
500.000
400.000
300.000
200.000
100.000
0
1994
Abbildung 3:
1997
2000
2003
2006
2009
2012
Entwicklung des Braunkohlenbrikettabsatzes in Sachsen-Anhalt für den Bereich
kleine und mittlere Feuerungsanlagen (Quelle: Statistik der Kohlewirtschaft e.V. Köln)
Daten über die Aufschlüsselung des Brikettabsatzes auf die Braunkohlenreviere stehen ab dem Jahr
2012 nicht mehr zur Verfügung.
1.3
Verkehrsbedingte Emissionen
Die Zahl der insgesamt zugelassenen Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt erhöhte sich im Jahr 2012 nur
leicht und betrug 1 413 700 Kraftfahrzeuge. Hierbei ist zu beachten, dass in der offiziellen Statistik des
Kraftfahrt-Bundesamtes ab dem 1. Januar 2008 nur noch angemeldete Fahrzeuge ohne vorübergehende
Stilllegungen/Außerbetriebsetzungen erfasst sind. Dies bedeutet einerseits einen gewissen Bruch zu den
statistischen Reihen der Vergangenheit, hat aber andererseits den Vorteil, dass wirklich nur die Fahrzeuge erfasst sind, die auch tatsächlich am Straßenverkehr teilnehmen. Bei den Pkw-Zulassungen war
sogar ein leichter Rückgang (- 0,1 %) zu verzeichnen. Nach der neuen Erfassung sind 1 190 580 Pkw in
Sachsen-Anhalt zugelassen. Die Zuwachsrate bei den motorisierten Zweirädern (Kräder) beträgt 2,4 %
(81 167 Kräder). Bei den Nutzfahrzeugen war im abgelaufenen Jahr dagegen ein Bestandszuwachs von
1,5 % zu verzeichnen. Insgesamt wuchs die Anzahl der Kfz in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012 um 0,2 % 4.
Die Entwicklung des Bestandes der Kfz-Arten auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt in der Zeit
von 1980 bis zum Jahr 2012 zeigt die Abbildung 4.
4
Quelle: Kraftfahrtbundesamt www.kba.de
12
1800000
1600000
1400000
Anzahl
1200000
1000000
800000
600000
400000
200000
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
0
Jahr
Kraftomnibusse
Abbildung 4:
übrige Kfz
Zugmaschinen
Kräder
Lkw
Pkw
Entwicklung der Kfz-Zahlen auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt
In der Abbildung 5 und Abbildung 6 sind beispielhaft die Anzahlen der Fahrzeugklassen Pkw und Lkw in
den jeweiligen Emissionsgruppen der Europäischen Abgasgesetzgebung in der zeitlichen Folge dargestellt.
Die höchste Anzahl der Pkw findet sich gegenwärtig in der Emissionsgruppe Euro 4. Die Pkw-Zahlen in
den modernen Emissionsgruppen Euro 5 und Euro 6 sind noch relativ gering, aber mit steigender Tendenz. Der fortschreitende Stand der Motoren- und Abgasreinigungstechnik setzt sich nur langsam durch.
Die Umwälzung der Fahrzeugflotte durch Aussonderung älterer Fahrzeuge und die Zulassung von Neufahrzeugen geht erfahrungsgemäß langsam vonstatten. Dieser Prozess wird durch die Zunahme des
durchschnittlichen Fahrzeugalters in Deutschland noch weiter verlangsamt.
13
Pkw
509277
529621
524417
511893
600000
205053
0
Euro 1
Euro 2
Euro 3
Euro 4
Euro 5
Euro 6
19854
18104
16868
15858
15426
0
48
130
238
1065
100000
1479
24596
66111
200000
134147
300000
133090
95940
76825
59743
46315
Anzahl
400000
243729
236091
224689
210033
193691
347831
301131
275808
247474
217137
434646
500000
Sonstige
Emissionsgruppe
2009
Abbildung 5:
2010
2011
2012
2013
Zeitliche Entwicklung der Pkw-Zahlen in den einzelnen Emissionsgruppen im Land
Sachsen-Anhalt
27419
29781
31249
32747
31457
Lkw
35000
30000
Euro III
Euro IV
Euro V
26
172
721
1530
2098
Euro II
0
0
0
0
14
0
Euro I
13373
11999
10645
9566
8497
16036
9844
1046
2115
5000
5119
10000
7244
8363
8926
8756
8487
15000
14876
13604
12261
10732
9382
Anzahl
20000
21083
20176
19087
17622
16104
25000
Euro VI
EEV
Sonstige
Emissionsgruppe
2009
Abbildung 6:
2010
2011
2012
2013
Zeitliche Entwicklung der Lkw-Zahlen in den einzelnen Emissionsgruppen im Land
Sachsen-Anhalt
Die höchsten Fahrzeugzahlen bei den Lkw sind in der Emissionsgruppe Euro III zu finden (Abbildung 6).
Bei den stark emittierenden Fahrzeugen der Emissionsgruppen Euro I, Euro II und der Gruppe Sonstige
ist eine deutliche Abnahme der Fahrzeugzahlen in den letzten fünf Jahren zu verzeichnen. Dennoch sind
die Emissionsgruppen mit modernen Motor- und Abgastechniken (Euro V, Euro VI und EEV) zahlenmäßig noch schwach besetzt.
In Anbetracht dieser Gesichtspunkte behalten deshalb verkehrsorganisatorische und verkehrsbeschränkende Maßnahmen mit dem Ziel der Verbesserung der Luftqualität für Fahrzeuge mit hohem Schadstoff14
ausstoß in besonders stark belasteten Gebieten auf absehbare Zeit ihre Bedeutung, um den Gesundheitsschutz der Bevölkerung sicher stellen zu können.
Da mittelfristig nicht damit zu rechnen ist, dass die gesamten Fahrleistungen der Kfz-Flotte in der Bundesrepublik signifikant abnehmen, werden sich die Maßnahmen schwerpunktmäßig auf technische
Emissionsminderungsmaßnahmen am Kraftfahrzeug konzentrieren. Die Abbildung 7 zeigt die Entwicklungen der Fahrleistungen für alle Kraftfahrzeuge und für Pkw.
Kfz-Fahrleistungen
800,0
700,0
Fahrleistungen im Mrd. [Fz. km]
600,0
500,0
400,0
300,0
200,0
100,0
0,0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
2012
Jahr
Kraftfahrzeuge insgesamt
Abbildung 7:
Personenkraftwagen und Kombi
Entwicklung der Fahrleistungen aller Kraftfahrzeuge und der Pkw- von 1994–2011 in
der Bundesrepublik Deutschland 5
Die Abbildung 8 zeigt im Einzelnen die Entwicklung der Fahrleistungen für Pkw mit Ottomotoren und
Dieselmotoren.
5
Quelle: Verkehr in Zahlen 2012/2013 DVV Media Group GmbH, Hamburg 2012
15
Fahrleistungen Pkw
500000
450000
Fahrleistungen in Mio. [Fz. km]
400000
350000
300000
250000
200000
150000
100000
50000
0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
2012
2010
2012
Jahr
FL - Otto
Abbildung 8:
FL - Diesel
Zeitliche Entwicklung der Fahrleistungen von Otto- und Diesel-Pkw
Kfz-Fahrleistungen ohne Pkw
70
Fahrleistungen in Mrd. [Fz. km]
60
50
40
30
20
10
0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
Jahr
Mopeds
Abbildung 9:
Krafträder
Kraftomnibusse
Lastkraftwagen
Sattelzugmaschinen
Sonstige Kraftfahrzeuge
Entwicklung der Kfz-Fahrleistungen (außer Pkw) von 1994-2011 in der Bundesrepublik
Deutschland2
Trotz steigender Fahrleistungen im Verkehrsbereich ist die Entwicklung der Schadstoffemissionen bei
den meisten Schadstoffen davon entkoppelt.
Die Abbildung 10 bis Abbildung 15 zeigen sowohl den Trend der Entwicklung der Schadstoffemissionen
des Verkehrs als auch den Trend der Entwicklung der Emissionen aller Emittentengruppen sowie das
jeweilige Verhältnis von verkehrsbedingten Emissionen zu den Gesamtemissionen 6.
6
Quelle: Verkehr in Zahlen 2012/2013 DVV Media Group GmbH, Hamburg 2012
16
Stickstoffoxide als NO2
2500
Emissionen in [kt]
2000
1500
1000
500
0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
Jahr
Gesamtemissionen
Abbildung 10:
Straßenverkehr
Entwicklung der Stickstoffoxidemissionen (als NO2) in Deutschland für alle Emittentengruppen und den Verkehrssektor
Schwefeldioxid
3000
2500
Emissionen in [kt]
2000
1500
1000
500
0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
Jahr
Gesamtemissionen
Abbildung 11:
Straßenverkehr
Entwicklung der Schwefeldioxidemissionen (SO2) in Deutschland für alle Emittentengruppen und den Verkehrssektor
17
Kohlendioxid
1000
900
800
Emissionen in Mio. [t]
700
600
500
400
300
200
100
0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
Jahr
Gesamtemissionen
Abbildung 12:
Straßenverkehr
Entwicklung der Kohlendioxidemissionen (CO2) in Deutschland für alle Emittentengruppen und den Verkehrssektor
Organische Verbindungen ohne Methan
2000
1800
1600
Emissionen in [kt]
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
Jahr
Gesamtemissionen
Abbildung 13:
Straßenverkehr
Entwicklung der Emissionen organischer Verbindungen ohne Methan (NMHC) in
Deutschland für alle Emittentengruppen und den Verkehrssektor
18
Staub
500
450
400
Emissionen in [kt]
350
300
250
200
150
100
50
0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
Jahr
Gesamtemissionen
Abbildung 14:
Straßenverkehr
Entwicklung der Staubemissionen in Deutschland für alle Emittentengruppen und den
Verkehrssektor
Kohlenmonoxid
8000
7000
Emissionen in [kt]
6000
5000
4000
3000
2000
1000
0
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
Jahr
Gesamtemissionen
Abbildung 15:
Straßenverkehr
Entwicklung der Kohlenmonoxidemissionen (CO) in Deutschland für alle Emittentengruppen und den Verkehrssektor
Insbesondere bei den klimaschädlichen Kohlendioxidemissionen und den gesundheitsschädlichen Feinstaubemissionen des Verkehrssektors sind weitere große Anstrengungen erforderlich, um die Emissionen deutlich zu verringern. An stark befahrenen Straßen in Ballungsgebieten werden überdies häufig die
Immissionsgrenzwerte (Jahresmittelwert) für Stickstoffdioxid (NO2) überschritten. Einen erheblichen Anteil daran haben die gesamten NOX-Emissionen des Straßenverkehrs, so dass auch hier Handlungsbedarf besteht.
19
1.4
Luftreinhalteplanung
Schwerpunkte im Bereich der Luftreinhalteplanung sind die Einführung der Umweltzonen Stufe 2 zum
01. Januar 2013 in Halle und Magdeburg sowie die Entwicklung von weiteren Maßnahmen zur Verminderung der Luftbelastung in Halberstadt und der Lutherstadt Wittenberg.
In Halle und Magdeburg laufen Immissionsmessungen zur Evaluierung der Maßnahmen der Luftreinhaltepläne.
1.5
Klimaschutz
1.5.1 Erneuerbare Energien
Die Vorräte der fossilen Energieträger für die Stromerzeugung wie Braunkohle und Erdgas sind begrenzt
und ihr Einsatz zur Stromerzeugung verursacht Treibhausgasemissionen.
Die Substitution fossiler durch erneuerbare Energieträger (EET), die zu einer Minderung der energiebedingten Kohlendioxidemissionen in den Kraftwerken führt, wird durch den stetig gewachsenen Anteil der
EET an der Nettostromerzeugung in Sachsen-Anhalt von 0,1 Prozent im Jahr 1991 auf 41 Prozent im
Jahr 2012 nachgewiesen.
Das Ziel der Landesregierung im „Klimaschutzprogramm 2020“, bis 2020 einen Anteil der regenerativen
Stromerzeugung von 35 Prozent zu erreichen, wurde damit bereits übertroffen.
Die erneuerbaren Energieträger verdrängten die Braunkohle immer stärker als bisher wichtigsten Energieträger für die Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt.
4%
30%
41%
3%
22%
Braunkohle
Erdgas
sonstige
Mineralöle
Erneuerbare Energien
(Datenquelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 17.12.2012)
Abbildung 16:
Nettostromerzeugung in Sachsen-Anhalt nach Energieträgern im Jahr 2011
Die Übersicht macht den hohen Stellenwert der erneuerbaren Energien bei der Nettostromerzeugung in
Sachsen-Anhalt deutlich. Ihr Anteil an der Gesamtstromerzeugung des Landes hat sich über Jahre kontinuierlich erhöht. Den größten Anteil dabei hat nach wie vor die Windkraft mit 5,83 Millionen MWh.
Durch eine stete Steigerung in der jüngsten Vergangenheit konnte die Biomasse (Biogas, feste und flüssige biogene Stoffe) im Jahr 2011 mit 2,38 Millionen MWh zur Stromerzeugung beitragen.
Die Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 5 %. Die
Nettostromerzeugung über Photovoltaik stieg weiterhin deutlich an und hat sich im Jahr 2011 gegenüber
2010 mehr als verdoppelt. Sie trägt aber weiterhin nur geringfügig zur Nettostromerzeugung bei.
Im Anhang werden in Tabelle A 5 die Entwicklung des Primärenergieverbrauchs (PEV) und des Anteils
der erneuerbaren Energieträger am PEV in Sachsen Anhalt seit dem Jahr 1990 und in Tabelle A 6 die
Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern in Sachsen-Anhalt seit dem Jahr 1991 aufgezeigt.
20
Zusammensetzung der Erneuerbaren Energien bei der
Bruttostromerzeugung in Sachsen-Anhalt
100%
80%
Biomasse
Klärgas
Deponiegas
PV
Wind
Wasserkraft
60%
40%
20%
0%
1992
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
2011
Biomasse
0
0
1
7
6
7
11
31
27
28
28
Klärgas
0
0
0
2
1
1
1
0
0
0
0
Deponiegas
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
PV
0
0
0
0
0
0
0
0
1
3
6
Wind
3
10
48
69
84
86
85
65
70
66
65
Wasserkraft
97
90
51
22
8
5
2
2
1
1
1
Datenquelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Abbildung 17:
Anteile der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung in Sachsen-Anhalt
Bei der Herstellung von Bioethanol nimmt Sachsen-Anhalt eine führende Position in der Bundesrepublik
Deutschland ein.
Im Jahr 2011 wurden in Sachsen-Anhalt nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes
412 890 Tonnen Bioethanol hergestellt. Das entsprach einem Rückgang von 4,9 Prozent gegenüber
dem Vorjahr. Die Biodieselproduktion ist mit 459 725 Tonnen hingegen nahezu konstant geblieben.
Die Biotreibstoffproduktion erfolgte in sieben Produktionsstätten Sachsen-Anhalts. Neben dem Biodiesel
und Bioethanol wurden auch Rapsöl und Biogas hergestellt und in den Verkehr gebracht.
Für die Produktion wurden überwiegend inländische Ausgangsstoffe wie Rapssaat, Pflanzenöle sowie
glukose- und stärkehaltige Stoffe (z. B. Zuckerrüben und Getreide) verwendet.
Auf dem deutschen Markt wurden im Jahr 2011 rund 548 400 Tonnen Biodiesel und etwa 421 400 Tonnen Bioethanol abgesetzt. (Quelle. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt)
21
Tabelle 6:
Erhebung über Biotreibstoffe ab dem Jahr 2005 in Sachsen-Anhalt
2005
Art und Leistung der Anlagen
(Kapazität) insgesamt
davon Ölmühle
Umesterungsanlage
Ethanolgewinnungsanlage
Eingesetzte Biomasse insgesamt
2007
2009
Tonnen
2010
2011
605.280
336.280
-
1.336.240
790.900
-
1.524.173
266.200
790.000
467.973
715.960
264.563
9.278
1.381.312
286.018
18.291
1.673.792
-
2.528.171
216.258
-
2.537.693
194.662
-
-
-
1.323.530
1.654.645
1.659.963
Erzeugte Biotreibstoffe insgesamt
382.016
692.432
609.657
davon Biodiesel
433.329
254.236
Bioethanol
351.735
Rapsöl
Sonstige
1)
Pflanzenöle, die zugekauft wurden und nicht aus der eigenen Ölmühle stammen
Aktualisierung: 04.07.2012
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
459.704
433.979
-
459.725
412.890
-
-
-
davon
1.5.1.1
Ölpflanzen
Pflanzenöle1)
Altspeiseöle/-fette
Tierische Fette und
Fettsäuren
Glukose oder
stärkehaltige Stoffe
731.250
466.673
691.000
466.673
Windenergienutzung in Sachsen-Anhalt
Der Deutsche Windmarkt verzeichnete im Jahr 2012 erneut ein stabiles Wachstum. Nach aktuellen Erhebungen der Deutschen WindGuard im Auftrag des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE) und
VDMA Power Systems (VDMA PS) wurden im vergangenen Jahr 998 (2011: 895) Windenergieanlagen
mit einer Leistung von 2.415 (2011: 2.008) Megawatt neu installiert. Damit gingen 2012 rund 20 Prozent
mehr Leistung ans Netz als im Vorjahr.
Tabelle 7:
Windenergieausbau in Deutschland 2012
Quelle. Deutsche WindGuard GmbH 2012
22
Im Jahr 2012 wurde in den nördlichen Bundesländern die größte Leistung zugebaut. Niedersachsen mit
14,7 % und Schleswig-Holstein mit 13,1 % liegen auf Rang 1 und 2, gefolgt von MecklenburgVorpommern mit rund 12,7 %. Gemeinsam stellen damit die nördlichen Bundesländer über 40 % der
neu installierten Leistung. An vierter Stelle steht mit Rheinland-Pfalz ein Bundesland im Süden Deutschlands – dort wurden bezogen auf die installierte Leistung 12,1 % des Zubaus installiert. Darauf folgt
Brandenburg mit rund 10,3 % auf Rang 5 und Sachsen-Anhalt mit 7,4% auf Rang 7.
Tabelle 8:
neu installierte Windenergieleistung nach Bundesländern im Jahr 2012
Quelle. Deutsche WindGuard GmbH 2012
Im Land Sachsen-Anhalt waren per 31.12.2012 insgesamt 2.412 Windkraftanlagen mit einer installierten
Leistung von 3.811 MW am Netz. Damit belegt Sachsen-Anhalt weiterhin im bundesweiten Vergleich bei
der Anzahl der bisher errichteten Anlagen den 5. Platz und bezogen auf die Leistung den 3. Platz.
41 % der Nettostromerzeugung in Sachsen-Anhalt stammen im Jahr 2011 aus erneuerbaren Energieträgern. Bei den erneuerbaren Energien besitzt die Windenergie einen Anteil von 65 % (Tabelle A 6).
1.5.1.2
Nutzung der Sonnenenergie in Sachsen-Anhalt
Der Bau von Photovoltaikanlagen hat in Deutschland auch im Jahr 2012 einen starken Zuwachs erfahren. Grundlage hierfür waren insbesondere die Einspeisevergütungen des Erneuerbare- EnergienGesetzes sowie die Preisentwicklung für die Photovoltaiktechnik.
In Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2012 4.211 neu gebaute PV-Anlagen mit einer installierten Leistung
von 573 MWp bei der Bundesnetzagentur registriert. Dabei wurden insbesondere Anlagen mit großer
Leistung (Durchschnittsgröße 136 kWp) errichtet.
23
Abbildung 18:
Entwicklung der Photovoltaikinstallationen in Deutschland im Jahr 2012
Der stetige Anstieg bei der Nutzung der Sonnenenergie für die Wärmebereitstellung setzte sich auch im
Jahr 2012 fort.
1.5.1.3
Biogasanlagen
Nach Erhebungen des Fachverbandes Biogas e.V. waren im Jahr 2012 in Deutschland rund 7.515 Biogasanlagen mit einer installierten elektrischen Anlagenleistung von ca. 3.352 MWel in Betrieb. Nach den
sehr hohen Zubauzahlen in den Jahren 2009 bis 2011 wurden im Jahr 2012 mit 340 Anlagen deutlich
weniger neu errichtet. Das entspricht einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr um fast 74 Prozent
(Neuanlagenzubau in 2011: 1.278; Quelle: Pressemitteilung. Fachverband Biogas e.V. vom 17.05.2013).
24
2.200
2.294
900
2.030
2.400
800
2.000
1.480
600
1.400
500
1.073
400
0
0
Be
rli
n
en
Br
em
bu
rg
3
9
14
am
rla
nd
Sa
a
se
n
es
H
0
N
ie
Ba
ye
rn
de
rs
Ba
ac
de
hs
en
nW
ür
N
t
em
or
dr
be
he
rg
in
-W
es
Sc
tfa
hl
le
M
es
n
ec
w
i
kl
gen
H
ol
bu
st
rg
ei
-V
n
or
po
m
m
Sa
er
n
ch
se
nAn
ha
lt
Br
an
de
nb
ur
g
Sa
ch
se
n
Th
ür
in
ge
R
he
n
in
la
nd
-P
fa
lz
0
100
H
100
175
105
128
174
239
189
231
190
301
200
200
209
298
400
207
330
420
600
300
620
800
380
1.000
580
1.200
709
822
Anzahl Anlagen
1.600
inst. elektr. Leistung in MWel
700
1.800
Anzahl 2011
Anzahl 2012
Leistung 2012 (Mwel)
Quelle: Deutsches Biomasseforschungszentrum, Agrarzeitung Nr.15, (2011)
Fachverband Biogas e.V.; Branchenzahlen 2013
Abbildung 19:
gesamte Anzahl der Biogasanlagen in den Jahren 2011 und 2012 sowie die gesamte
installierte Leistung in den Bundesländern
1.5.2 Treibhausgas-Emissionshandel 2011
Zur Ausgestaltung der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen wurde im Dezember 1997 ein
Zusatzprotokoll, das so genannte Kyoto-Protokoll, beschlossen. In diesem Protokoll sind für eine Reihe
von Staaten erstmals verbindliche Zielwerte für den Ausstoß von Treibhausgasen festgeschrieben worden. Da die Freisetzung von Treibhausgasen hauptverantwortlich für die globale Erderwärmung ist, dient
das Kyoto-Protokoll direkt dem Klimaschutz. Im Kyoto-Protokoll verpflichtete sich die damalige Europäische Gemeinschaft (EG, heute Europäische Union) bis 2012 zu einer Minderung ihrer Treibhausgasemissionen um 8 % gegenüber dem Jahr 1990. Innerhalb der EG einigte man sich dann auf eine Lastenverteilung. Danach muss die Bundesrepublik Deutschland ihre Emissionen von Treibhausgasen um
21 % reduzieren. Ein Hauptinstrument zur Erreichung dieser Zielsetzung bildet der seit 2005 in der Gemeinschaft eingeführte Handel mit Emissionsberechtigungen für Treibhausgase, der so genannte Emissionsrechtehandel (Emissionshandel). Der Emissionshandel erstreckt sich auf Anlagen der Energiewirtschaft und auf energieintensive Industrieanlagen mit Tätigkeiten wie z. B. die Raffination von Erdöl, das
Erschmelzen von Roheisen oder Stahl, die Herstellung von Zement, Kalk, Glas, Mineralfasern, keramischen Erzeugnissen, Zellstoff, Papier oder Propylen, Ethylen und Ruß. Seit 2012 wird auch der Luftverkehr vom Emissionshandel erfasst.
Die gesetzlichen Vorschriften für den Handel mit Emissionsberechtigungen gelten jeweils für einen bestimmten Zeitraum, die so genannte Handelsperiode. Die erste Periode verlief von 2005 bis 2007, die
zweite von 2008 bis 2012. Gegenwärtig befindet sich der Emissionshandel in der dritten Handelsperiode,
die sich bis zum Jahr 2020 erstreckt.
25
Gestützt auf Vorschriften des Europäischen Parlaments und des Rates sind für die zweite Handelsperiode das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz 7 (TEHG), das Zuteilungsgesetz 2012 8 (ZuG 2012) sowie
die Zuteilungsverordnung 2012 9 (ZuV 2012) die bestimmenden Rechtsgrundlagen.
Die Betreiber von Anlagen, die dem Emissionshandel unterliegen, erhalten, ausgehend von einer festgelegten Emissionsobergrenze, die so genannten Emissionsberechtigungen (Zertifikate) zugeteilt. Damit
sind die Betreiber von emissionshandelspflichtigen Anlagen berechtigt, Treibhausgase entsprechend der
zugeteilten Zertifikate zu emittieren. Für jedes Kalenderjahr müssen dann Zertifikate in Höhe der tatsächlichen Emissionen zurückgegeben werden. Sollte eine Anlage weniger emittiert haben als es die zugewiesenen Zertifikate gestatten, kann mit den überschüssigen Emissionsberechtigungen gehandelt werden. Der Emissionshandel umfasste aber auch den Zukauf von Zertifikaten dann, wenn eine Anlage
mehr Treibhausgase emittiert hat, als ihr Emissionsberechtigungen zur Verfügung stehen. Im Ergebnis
wird mit dem marktwirtschaftlichen Instrument des Emissionshandels Klimaschutz dort verwirklicht, wo er
zu den gesamtwirtschaftlich geringsten Kosten realisiert werden kann.
Vom TEHG wird Kohlendioxid (CO2) als Treibhausgas erfasst. Die Betreiber von Anlagen, die am Emissionshandel beteiligt sind, müssen nach Ablauf jedes Kalenderjahres bei der zuständigen Behörde einen
Emissionsbericht abgeben, in dem die emittierten CO2-Mengen dargestellt und nachgewiesen werden.
Nach Auswertung dieser Emissionsberichte ergibt sich für das Jahr 2011 folgende Situation:
In Sachsen-Anhalt waren insgesamt 83 Anlagen am Emissionshandel beteiligt. Davon gehörten 57 Anlagen (69 %) zum Sektor Energiewirtschaft und 26 Anlagen (31 %) zum Sektor der sonstigen energieintensiven Industrien. Der Tabelle 9 ist die Aufteilung der Anlagen nach den Sektoren für die Jahre 2007
bis 2011 zu entnehmen.
Tabelle 9:
Anzahl der emissionshandelspflichtigen Anlagen Sachsen-Anhalts nach Jahren
Anzahl emissionshandelspflichtiger Anlagen
davon Anlagen der Energiewirtschaft
davon energieintensive Industrieanlagen
davon nach Branchen
Raffinerien
Zement
Kalk
Glas, Glasfasern
Mineralfaser
Keramik
Zellstoff
Papier
2007
2008
2009
2010
2011
80
78
79
82
83
61
19
55
23
55
24
56
26
57
26
1
2
7
3
3
1
2
2
2
10
3
1
2
1
2
2
2
10
4
1
2
1
2
2
2
10
6
1
2
1
2
2
2
10
6
1
2
1
2
Bezogen auf alle in Deutschland am Emissionshandel beteiligten Anlagen besitzt Sachsen-Anhalt einen
Anteil von 4,8 %. Aus der Abbildung 20 ist die Anzahl der am Treibhausgas-Emissionshandel teilnehmenden Anlagen der einzelnen Bundesländer für das Jahr 2012 zu entnehmen.
7
8
9
Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz - TEHG vom 8. Juli 2004 (BGBl. I S. 1578), zuletzt geändert durch Art. 9 des Gesetzes
vom 11.8.2010 (BGBl. I S. 1163)
Zuteilungsgesetz 2012 - ZuG vom 7. August 2007 (BGBl. I S. 1788)
Zuteilungsverordnung 2012 – ZuV vom 13. August 2007 (BGBl. I S. 1941)
26
387
Nordrhein-Westfalen
Bundesländer
272
Bayern
189
Niedersachsen
159
Baden-Württemberg
107
Hessen
Sachsen
92
Rheinland-Pfalz
92
82
Sachsen-Anhalt
71
Brandenburg
56
Thüringen
45
Schleswig-Holstein
Berlin
34
Saarland
33
Mecklenburg-Vorpommern
33
30
Hamburg
27
Bremen
0
50
100
150
200
250
300
350
400
450
Zahl der Anlagen
Abbildung 20:
Anzahl emissionshandelspflichtiger Anlagen nach Bundesländern
10
Von allen Anlagen, die in Sachsen-Anhalt eine Verpflichtung zum Emissionshandel haben, wurden im
Jahr 2011 rund 18,1 Mio. Tonnen (t) CO2 emittiert. Damit haben sich die Emissionen gegenüber dem
Vorjahr leicht, um 0,344 Mio. t (1,9 %) erhöht.
Die Verteilung der Emissionen auf die einzelnen Jahre und Sektoren kann der Tabelle 10 entnommen
werden.
Tabelle 10:
Treibhausgasemissionen (CO2) insgesamt und nach Sektoren in Sachsen-Anhalt 2007
bis 2011
CO2-Emissionen (Gesamt)
davon im Sektor Energiewirtschaft
davon im übrige Industrien
Mio. t
Mio. t
Mio. t
2007
19,176
13,340
5,836
2008
19,296
13,492
5,804
2009
18,497
13,015
5,482
2010
17,792
12,192
5,600
2011
18,137
12,391
5,746
Wie den Daten in der Tabelle 10 zu entnehmen ist, fielen 2011 etwas mehr als zwei Drittel (68,3 %) der
CO2-Emissionen auf den Energiewirtschaftssektor und 31,7 % auf den Sektor der übrigen Industrien.
Damit entspricht das Verhältnis der sektoralen CO2-Emissionen, wie auch in den Jahren zuvor schon,
ziemlich genau dem Verhältnis der Anlagenanzahl in beiden Sektoren.
Der größte Emittent in Sachsen-Anhalt war ein Braunkohlekraftwerk mit einem CO2-Ausstoß von
5,505 Mio. t. Allein diese Anlage emittiert somit fast die gleiche CO2-Menge, die der gesamte übrige Industriesektor frei setzt. Bezogen auf die gesamten CO2-Emissionen, die von den in Sachsen-Anhalt am
Emissionshandel beteiligten Anlagen verursacht werden, beträgt der Anteil dieses Kraftwerks 30 %.
Die Anlage mit den zweithöchsten CO2-Emissionen ist eine Mineralölraffinerie mit 1,976 Mio. t. Diese
Anlage hat damit 34 % der gesamten, im Sektor der übrigen Industrien frei gesetzten Treibhausgase
emittiert.
Weitere Anlagen mit hohen CO2-Emissionen sind drei von einem in Mitteldeutschland tätigen Braunkohlenabbau-Unternehmen betriebene Kraftwerke mit knapp 2 Mio. t, zwei Zementwerke mit zusammen
1,568 Mio. t sowie ein mit der genannten Mineralölraffinerie im Verbund stehendes Kraftwerk mit
0,870 Mio. t. Drei im Harz ansässige Kalkwerke haben mit 7 Anlagen insgesamt 0,976 Mio. t CO2 emittiert. Dagegen betrugen die CO2-Emissionen von fünf Anlagen zur Herstellung von Glas und zwei Anlagen zur Herstellung von Dämmstoffen zusammen 0,568 Mio. t. In der Abbildung 21 ist die prozentuale
10
Stand 30.09.2012 - Information der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt vom 06.03.2013
27
Verteilung der CO2-Emissionen aller am Emissionshandel in Sachsen-Anhalt beteiligten Anlagen, geordnet nach Tätigkeiten, für das Jahr 2011 dargestellt.
3,1%
0,7%
5,5%
8,6%
Energiew irtschaft
Raffinerien
Zement
13,7%
Kalk
Glas, Glas- und
Mineralfasern
68,3%
Abbildung 21:
1.6
Keramik, Zellstoff,
Papier
Tätigkeitsbezogene prozentuale Verteilung der CO2-Emissionen aller emissionshandelspflichtigen Anlagen Sachsen-Anhalts 2011
Emissionsmessungen
1.6.1 Erstmalige und wiederkehrende Emissionsermittlungen
Im Jahr 2012 (Stand der Berichterstattung: 04.06.2013) wurden im Land Sachsen-Anhalt an 744 Emissionsquellen in 399 Anlagen erstmalige und wiederkehrende Emissionsermittlungen sowie die zur Erlangung einer behördlich ausgestellten Bescheinigung über die Einhaltung des Formaldehyd-Grenzwertes
bei Biogas-Verbrennungsmotoranlagen nach § 27 Abs. 5 und § 66 Abs.1 Nr. 4a des ErneuerbareEnergien-Gesetz (EEG 2009) erforderlichen Emissionsermittlungen durch private Messinstitute (so genannte nach § 26 BImSchG bekannt gegebene Stellen) durchgeführt. Die Anlagen, an denen diese
Emissionsermittlungen erfolgten, sind technologiebezogen in der Spalte „Einzelmessungen“ in der
Tabelle A 7 im Anhang aufgelistet. Nicht ausgewertet werden konnten insgesamt 137 Ermittlungsberichte, die für die Messpläne mit einer für das Jahr 2012 geplanten Messung vorlagen, da die betreffenden
Ermittlungsberichte zum Zeitpunkt dieser Berichterstattung dem LAU durch die zuständigen Überwachungsbehörden nicht übermittelt worden sind oder weil dem LAU Informationen über nicht stattgefundene Ermittlungen nicht zur Kenntnis gegeben worden sind. Damit standen Messberichte von nahezu
einem Fünftel aller für das Berichtsjahr 2012 eingereichten Messpläne für die nachfolgenden statistischen Erhebungen nicht zur Verfügung.
Trotz der, wie in den letzten Jahren, großen Anzahl ausstehender Berichte (2009: 153; 2010: 156; 2011:
115) wird der bereits 2011 gegenüber den Vorjahren festgestellte sprunghafte Anstieg der Zahl durchgeführter Einzelmessungen (erstmalige und wiederkehrende Messungen sowie Bonusmessungen nach
EEG) für das Jahr 2012 bestätigt. An der Zunahme um immerhin 48 % gegenüber 2010 haben die Emissionsermittlungen nach § 27 Abs. 5 und § 66 Abs.1 Nr. 4a des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG
2009) für die Bescheinigung über die Einhaltung des Formaldehyd-Grenzwertes bei BiogasVerbrennungsmotoranlagen den größten Anteil. In Abbildung 22 ist die Anzahl der seit 1991 durchgeführten quellenbezogenen Einzelmessungen auf Grundlage der im LAU vorliegenden Berichte dargestellt.
28
Anzahl quellenbezogener Ermittlungen der Emissionen von Luftschadstoffen
im Jahresvergleich
800
700
600
500
400
300
200
100
Abbildung 22:
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
0
Anzahl quellenbezogener Ermittlungen der Emissionen von Luftschadstoffen im Jahresvergleich
Bei den im Jahr 2012 durchgeführten quellenbezogenen Ermittlungen durch Einzelmessungen handelt
es sich um Emissionsmessungen an einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagentypen. Sie sind zu einem
großen Teil dem Bereich Wärmeerzeugung sowie den Bereichen Verwertung und Beseitigung von Abfällen und chemische Erzeugnisse zuzuordnen. Mehr als 40 % der Anlagen, an denen Einzelmessungen
erfolgten, sind Biogas-Verbrennungsmotoranlagen. Darunter fallen auch Biogasanlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen, sondern lediglich einer baurechtlichen Genehmigung bedürfen (Abbildung
23).
29
11%
Wärmeerzeugung, Bergbau,
Energie
Steine, Erden, Glas, Keramik,
Baustoffe
10%
Stahl, Eisen, sonstige Metalle
Chemische Erzeugnisse,
Arzneimittel, Mineralölraffination
2%
1%
50%
3%
Oberflächenbehandlung mit org.
Stoffen, Verarb.von Kunststoffen
Holz, Zellstoff
Nahrungs-, Genuss- u. Futtermittel,
landwirtschaftliche Erzeugnisse
10%
Verwertung und Beseitigung von
Abfällen
4%
Sonstiges
9%
Abbildung 23:
Emissionsermittlungen an Anlagen nach 4. BImSchV
1.6.2 Kalibrierung und Funktionsprüfung von automatischen Emissionsmesseinrichtungen
Nach den dem LAU vorliegenden Berichten wurden im Jahr 2012 durch bekannt gegebene Stellen an
42 Anlagen mit 68 Emissionsquellen Kalibrierungen fest eingebauter automatischer Emissionsmesseinrichtungen (siehe Spalte „Kalibrierungen“ in Tabelle A 7 im Anhang, Abbildung 24) durchgeführt. An 166
Quellen (102 Anlagen) erfolgten Funktionsprüfungen von Messeinrichtungen sowie Auswerteeinrichtungen (siehe Spalte „Funktionsprüfungen“ in Tabelle A 7 im Anhang, Abbildung 24). Gegenüber dem Vorjahr gab es lediglich bei den Kalibrierungen marginale Änderungen.
30
180
Kalibrierungen
160
Funktionsprüfungen
140
120
100
80
60
40
20
Abbildung 24:
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
0
Anzahl der Kalibrierungen und Funktionsprüfungen (quellenbezogen) kontinuierlich arbeitender Messeinrichtungen im Jahresvergleich
1.6.3 Prüfung der Messtätigkeit von Messinstituten
Alle Ermittlungsberichte im vom Gesetzgeber geregelten Bereich sind entsprechend den bundeseinheitlichen und in Sachsen-Anhalt vorgeschriebenen Musterberichten über die Durchführung von Emissionsmessungen bzw. von Funktionsprüfungen/Kalibrierungen abzufassen und werden nach deren Eingang
im LAU erfasst.
Diese Erfassung beinhaltet u. a. Angaben zur Anlage (Standort, Betreiber, Zuordnung entsprechend
4. BImSchV), zur Messung (Messanlass, durchführende Stelle) sowie zur Überwachung der Tätigkeit der
Messinstitute durch die Behörden (Forderungen zu Nachbesserungen von Messplänen oder Messberichten, Nachmessungen, Ergebnisse von Vor-Ort-Kontrollen der Messtätigkeit…).
Neben der Berichtsprüfung durch die zuständigen Überwachungsbehörden, ob mit der Ermittlung der
Messanordnung entsprochen wurde und die jeweiligen Emissionsbegrenzungen eingehalten sind, erfolgt
durch das LAU auf der Grundlage der Richtlinie für die Bekanntgabe und Arbeitsweise von Stellen im
Bereich des Immissionsschutzes (Erl. des MLU vom 20.05.2009 – 34.1-44060) stichprobenartig oder auf
Anforderung durch die zuständigen Überwachungsbehörden die Begutachtung von Messplänen und
Messberichten zu Emissionsermittlungen. Das LAU überprüft hierbei die Plausibilität der Ermittlungsergebnisse sowie die Anwendung normenkonformer Mess- und Analyseverfahren unter Einsatz der im
Bekanntgabeverfahren geprüften sachlichen und personellen Ausstattung der messdurchführenden Stelle sowie die Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. 2012 wurden durch das LAU 65 Messpläne und 42 Messberichte begutachtet.
Die Bewertung der bei diesen Prüfungen festgestellten Mängel erfolgt nach vergleichbaren Kriterien anhand des von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) zur Anwendung im gesetzlich geregelten Bereich empfohlenen und in der Richtlinie VDI 4220 (Ausgabe April 2011) beschriebenen Beurteilungsschemas. Dieses Beurteilungsschema ordnet bestimmte Mängel in den Berichten
den vier Mängelkategorien formal, gering, erheblich und schwerwiegend zu, wobei die Einstufung des
gesamten Messberichts der schlechtesten vorkommenden Kategorie entspricht. Je nach Kategorie können für das Messinstitut Konsequenzen von der Stellungnahme zum Sachverhalt, Nachbesserung des
Messberichtes bis hin zur Wiederholung der Messung führen. Insbesondere das mehrmalige Auftreten
31
erheblicher oder schwerwiegender Mängel kann in letzter Konsequenz zur Beschränkung oder gar zum
Entzug (Widerruf) der Bekanntgabe führen.
Im Ergebnis der Prüfungen durch das LAU wurde bei nahezu der Hälfte (48 %) der geprüften Messpläne
und Messberichte Mängel festgestellt (Abbildung 25). Im Vergleich zu 2011, als ca. 1/3 als mangelbehaftet beurteilt wurden, musste damit 2012 eine deutliche Zunahme von Mängeln in Messplänen und Messberichten festgestellt werden. Auch wenn bei jedem Dritten der geprüften Berichte oder Pläne lediglich
geringe Mängel, einschließlich formaler Mängel festgestellt wurden, wies immerhin jeder Siebte der geprüften Messberichte und Messpläne erhebliche Mängel mit entsprechendem Nachbesserungsbedarf
auf. In einem Fall wurde aufgrund festgestellter schwerwiegender Mängel sogar eine Wiederholung der
Messung erforderlich.
Die zuständige Überwachungsbehörde wird bei Mängeln über das Prüfergebnis informiert und es werden
Empfehlungen zur behördlichen Verwendung der Messergebnisse gegeben. Die Prüfinstitute werden
aufgefordert, die festgestellten Mängel abzustellen und zukünftig zu vermeiden.
Die Kontrolle der Tätigkeit nach § 26 BImSchG bekannt gegebener Stellen durch das LAU erfolgt weiterhin u. a. auch durch unangemeldete Kontrollen der Messdurchführung direkt vor Ort. 2012 wurden insgesamt 13 dieser Vor-Ort-Kontrollen durchgeführt. Bei ca. 40 % der Vor-Ort-Kontrollen wurden Mängel
festgestellt, jede fünfte Messdurchführung war sogar mit erheblichen Mängeln belastet.
Es ist festzustellen, dass die Quote der Beanstandungen von geprüften Messberichten und Messplänen
sowie bei Vor-Ort-Kontrollen seit Jahren auf relativ hohem Niveau stagniert. Damit kommt den Berichtsprüfungen und unangemeldeten Vor-Ort-Kontrollen als qualitätssichernde Instrumente auch zukünftig
eine hohe Bedeutung zu.
Prüfung von Messplänen, Messberichten sowie Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
70
60
Anzahl
50
geprüft
40
mit Mängeln
30
20
10
65
26
42
25
13
5
0
Messpläne
Abbildung 25:
Messberichte
Vor-Ort-Kontrollen
Anzahl geprüfter Messpläne, Messberichte sowie Durchführungen von Vor-OrtKontrollen durch das LAU
Im Jahr 2012 haben in Sachsen-Anhalt insgesamt 21 bekannt gegebene Stellen (Prüfinstitute) angeordnete Emissionsermittlungen im Luftbereich durchgeführt. Nahezu 70 % aller nach §§ 26, 28 und 29
BImSchG angeordneten Emissionsermittlungen (Einzelmessungen, Kalibrierungen und Funktionsprüfungen) wurden von den vier mit Firmensitz oder mit einer Niederlassung in Sachsen-Anhalt ansässigen
Stellen ausgeführt. Der für eine Auftragsannahme offensichtlich nicht unerhebliche Standortvorteil spiegelt sich darin wider.
32
1.6.4 Messungen durch das Landesamt für Umweltschutz
Durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt wurden 2012 insgesamt zwei Emissionsmessungen grundsätzlicher Art durchgeführt. Die Ermittlungen sind in Tabelle 11 aufgelistet.
Tabelle 11:
Emissionsmessungen des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2012
lfd. Anlagenart
Einsatzstoffe
Nr.
1 Quarzsandmahlanlage Quarzsand
(Rohrmühle)
2
Schwingbett-Trockner
Quarzsand
Abgasreinigung
Gewebefilter
Gewebefilter
gemessene
Messbeginn
Schadstoffe
24.09.2012
Staub, fraktionierte
Staubmessung (PM4),
Quarz im PM4
Staub, fraktionierte
25.06.2012
Staubmessung (PM4),
Quarz im PM4
Anlass der Messungen war die vom Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) vorgenommene Einstufung des
alveolengängigen Staubanteils von kristallinem Siliziumdioxid (SiO2) in den Modifikationen von Quarz
und Cristobalit als krebserzeugend am Menschen. Im Ergebnis des bisher durchgeführten ersten bundesweiten Messprogramms der Datenbereitstellung als Entscheidungshilfe für eine Zuordnung von Feinstäuben (PM 4) aus kristallinem Siliziumdioxid in Form von Quarz und Cristobalit (hier: Quarzfeinstaub)
erfolgte die Einstufung von kristallinem Quarzfeinstaub in die Klasse III der krebserzeugenden Stoffe
nach Nr. 5.2.7.1.1 der TA Luft. Kristalliner Quarzfeinstaub ist damit im Abgas von Anlagen wie folgt begrenzt: Massenstrom 2,5 g/h oder Massenkonzentration 1 mg/m³.
Die Messergebnisse dieses bundesweiten Messprogramms zeigten aber auch, dass bei den Anlagen zur
Gewinnung und Aufbereitung von Quarzsand die Einhaltung der Konzentrationsbegrenzung
problematisch sein kann. Deshalb empfahl die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz
(LAI) ein neues Messprogramm des Bundes und der Länder zur Evaluierung der Quarzfeinstaubemissionen an Anlagen zur Gewinnung und Aufbereitung von Quarzsanden und Quarzit. Der Beitrag des LAU
bestand in der Durchführung von Messungen an Trocknungs-, Brech- und Mahlanlagen mit Gewebefiltern. Ermittelt wurden Gesamtstaub und der Quarzfeinstaubanteil im PM4 (Probenahme mit JohnasImpaktor), wobei die Quarzanalyse der PM4-Proben durch FTIR-Spektroskopie oder Röntgendiffraktometrie erfolgte.
33
2
Immissionen luftverunreinigender Stoffe
2.1
Messnetz für Immissions- und Depositionsmessungen
Die EU-Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft in Europa sowie die aktuelle nationale Gesetzgebung auf dem Gebiet des Immissionsschutzes der Bundesrepublik Deutschland (BImSchG) verlangen
eine kontinuierliche Beurteilung der Luftqualität in Sachsen-Anhalt, für die die Zuständigkeit beim LAU
liegt.
Für diese Immissionseinschätzungen spielen Messungen eine entscheidende Rolle.
Der größte Teil der Immissionsmessungen wird im Rahmen des Luftüberwachungs- und Informationssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) durchgeführt. Darüber hinaus besteht ein etabliertes Depositionsmessnetz. Ergänzt werden diese Messungen durch spezielle Programme, wie z. B. Stichproben- oder orientierende Messungen mit dem Messfahrzeug und Passivsammlermessprogramme.
2.1.1 Immissionsmessnetz
Luftüberwachungs- und Informationssystem Sachsen-Anhalt
Entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des LÜSA in jüngster Zeit hatte die Umsetzung der neuen
Generation von EU-Richtlinien auf dem Gebiet der Luftqualität. Dabei wurde bei Anpassung des Messnetzumfanges an die EU-Mindestanforderungen als Hauptziel die Entwicklung eines integrierten Messund Informationssystems formuliert, das im near-real-time Betrieb rund um die Uhr die Luftbelastungsdaten im Land erfasst und für verschiedenste Nutzer und Zwecke bereitstellt. Das LÜSA besteht aus 30 in
Sachsen-Anhalt verteilten Messstationen mit ca. 220 automatisiert arbeitenden Analysengeräten und
Messinstrumenten, wobei die Messstationen im Stundentakt von der LÜSA-Messnetzzentrale gepollt und
die Messdaten praktisch online im Internet veröffentlicht werden.
Die wesentlichsten Aufgaben des LÜSA sind:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Beurteilung und Kontrolle der Luftqualität gemäß der EU-Richtlinie über Luftqualität und saubere
Luft in Europa (2008/50/EG) und der 4. Tochterrichtlinie (2004/107/EG) - Umsetzung in nationales Recht wurde mit der 39. Bundes-Immissionsschutz-VO im August 2010 vollzogen,
Feinstaub Partikel PM10/PM2,5 – Überwachung; operationeller Betrieb Prognosemodell für Maximalwertvorhersage,
Ozon-Überwachung und Erstellung einer täglichen Ozonprognose zur Information der
Bevölkerung,
Alarmschwellenüberwachung für SO2, NO2, Ozon,
Ursachenanalyse für Luftbelastungen und Erfolgskontrolle von Luftreinhaltemaßnahmen,
kontinuierliche Zustandserfassung und Trendbeobachtung luftverunreinigender Stoffe bei gleichzeitiger Erfassung meteorologischer Parameter,
Information der Öffentlichkeit über den aktuellen Stand und die langfristige Entwicklung der Immissionssituation in Sachsen-Anhalt auf multimedialer Ebene gemäß der EU-Umweltinformations-Richtlinie (2003/4/EG), welche in Form des Umweltinformationsgesetzes des Bundes (UIG)
in nationales Recht umgesetzt wurde (zusätzlich gilt das UIG des Landes-Sachsen-Anhalt),
Near-real-time Bereitstellung der Messdaten für das Internet, für den Datenverbund Deutschland
und das europäische Luftmessnetz,
Führung des Immissionskatasters als Basis für die Beurteilung der Luftqualität,
Erzeugung der Datengrundlage für das Umweltinformationssystem (UIS) sowie für das europäische Luftmessnetz (EURO-AIRNET) gemäß EU-Ratsentscheidung 97/101/EG vom 27.01.1997
und 2001/752/EG vom 17.10.2001,
Datenbereitstellung für das Forstliche Umweltmonitoring im Rahmen des europäischen Level IIProgramms.
34
Abbildung 26 zeigt die Messnetzkarte mit den Standorten der Messstationen des Luftüberwachungs- und
Informationssystems Sachsen-Anhalt (Stand 01.01.2012).
Abbildung 26:
Messstationen des Luftüberwachungs- und Informationssystems Sachsen-Anhalt
(LÜSA)
Informationen zum Messprogramm an den einzelnen Standorten enthält die Tabelle A 9 im Anhang.
Über das Webangebot des LÜSA (http://www.lau.sachsen-anhalt.de) sind unter dem Menü <Messnetz>
weitere Informationen zu den LÜSA-Standorten verfügbar.
35
Infolge der Anpassung an die Forderungen der EU-Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft in Europa (2008/50/EG) ergaben sich im Jahr 2012 weitere Änderungen im Messnetz, welche in der Tabelle 12
zusammengefasst sind.
Tabelle 12:
Änderungen im LÜSA im Jahr 2012
Station
Halle/Nord
Änderung
Beginn der Inhaltstoffanalytik für PM10 (EC/OC) - Evaluierung
Datum
03.03.12
Magdeburg/West
Beginn der Inhaltstoffanalytik für PM10 (EC/OC) - Evaluierung
03.03.12
Weißenfels/Am Krug
Inbetriebnahme der Messstation (Umsetzung)
07.02.12
Details zu den Einsätzen des Immissionsmessfahrzeugs im Jahr 2012 können Tabelle 13 entnommen
werden.
Tabelle 13:
Einsätze des Immissionsmessfahrzeugs im Jahr 2012
Standort
Bemerkungen
orientierende Messung zur Ermittlung der Partikel- und Stickstoffdioxidbelastung (Evaluierung des Luftreinhalteplanes)
2. Messphase
Zeitraum
21.06. 12 – 30.07.12
Halle,
Trothaer Straße
orientierende Messung zur Ermittlung der Partikel- und Stickstoffdioxidbelastung (Evaluierung des Luftreinhalteplanes)
1. Messphase
30.07. 12 – 20.09.12
Halle,
Trothaer Straße
orientierende Messung zur Ermittlung der Partikel- und Stickstoffdioxidbelastung (Evaluierung des Luftreinhalteplanes)
2. Messphase
14.12. 12 – 31.01.13
Halle,
Freiimfelder Straße
Gebietseinteilung für die Beurteilung der Luftqualität in Sachsen-Anhalt
Die Beurteilung der Luftqualität erfolgt gemäß EU-Richtlinie auf der Basis ausgewiesener Gebiete und
Ballungsräume in den Mitgliedstaaten. Zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit wurden daher auf Basis einer Ausgangsbeurteilung gemäß Artikel 5 der inzwischen abgelösten EURahmenrichtlinie 11 (1996/62/EG) entsprechende Gebiete und Ballungsräume für die regelmäßige Beurteilung der Luftqualität im Land Sachsen-Anhalt ausgewiesen.
Beispielhaft für die Beurteilung der Komponenten Feinstaub Partikel PM10, Stickstoffdioxid und Ozon
sowie für den Schutz von Ökosystemen und der Vegetation sind in der nachfolgenden Abbildung 27 die
Gebiete und Ballungsräume dargestellt.
Die bisherige Gebietseinteilung wurde im Zusammenhang mit der EU-Berichterstattung für das Jahr
2011 verändert und neu angepasst. Damit wurde u. a. der allgemeinen Entwicklung der Luftbelastungssituation und den Veränderungen im Messnetz Rechnung getragen. Der neue Gebietszuschnitt führt zu
einer deutlichen Reduzierung der Anzahl der Gebiete und basiert auf einer sehr spezifischen, komponentenabhängigen Gebietseinteilung.
11
ersetzt durch die RL 2008/50/EG
36
Ballungsräume:
Magdeburg
Halle
Gebiete:
Nord
West
Ost
Süd
Messstation
Gebiete für Feinstaub Partikel PM10
Gebiete für NO2
Legende
Karte links
Ballungsräume:
Magdeburg
Halle
Gebiete:
Nord
West
Südost
Messstation
Legende
Karte rechts
Naturpark
Drömling
Harz
Messstation
Gebiete für Ozon
Abbildung 27:
Gebiete für den Schutz von Ökosystemen und
Vegetation
Gebietseinteilung für ausgewählte Komponenten
37
Aktuelle Informationen zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt
Mit dem immissionsschutzrechtlichen Vollzug entsprechend der Richtlinie Luftqualität und saubere Luft in
Europa (2008/50/EG) sind die Anforderungen, die das LÜSA als komplexes und integriertes Mess- und
Informationssystem zu erfüllen hat, wesentlich gestiegen. Das LÜSA hat dabei erhöhte Anforderungen
insbesondere bzgl. einer zeitnahen (stündlichen), allgemeinverständlichen und aktiven Information der
Öffentlichkeit sowie der relevanten Organisationen wie Umweltschutzverbände, Interessenvertretungen
gefährdeter Personengruppen und andere Stellen, die mit dem Gesundheitsschutz befasst sind, zu erfüllen. So werden verschiedenste Wege für Datenpublikationen genutzt, wobei die elektronischen Medien
immer mehr an Bedeutung gewonnen haben, da hierüber die von der EU geforderte zeitnahe Information
gewährleistet werden kann. Über die Tagespresse wird die Öffentlichkeit zumeist im Zusammenhang mit
besonderen Belastungssituationen, z. B. Ozonepisoden oder erhöhte Feinstaubbelastung informiert.
Das Intranet- und Internet-Angebot des LÜSA wurde in den zurückliegenden Jahren Schritt für Schritt
erweitert und hat inzwischen einen sehr gut ausgebauten Stand erreicht. Über ein Berichtsarchiv sind
verschiedene, in Regie des LÜSA entstandene Fachberichte und Fachinformationen abrufbar. Anhand
weiter steigender Zugriffszahlen durch externe Nutzer wird deutlich, dass dieser Service sehr gut angenommen wird. Die Adressen des LÜSA-Angebotes lauten:
•
•
http://www.lau.sachsen-anhalt.de im Internet und
http://wwwam.lau.mlu.lsa-net.de/intranet/luesa/ im Intranet des Landes Sachsen-Anhalt.
Abbildung 28:
Startseite des Luftüberwachungs- und Informationssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA)
Des Weiteren gibt es eine stündliche Datenveröffentlichung im Videotext des MDR (Tafeln 524 bis 526).
Dieses Videotextangebot wurde im Jahr 2012 überarbeitet, neu strukturiert und an Veränderungen im
Messnetz angepasst. Das Angebot ist inzwischen auch über das Internet unter der Adresse
http://www.mdr.de/CONT/teletext/524_0001.htm abrufbar.
38
Abbildung 29:
Beispiel für Videotextseite des MDR, Tafel 525, Seite 1 (PM10-Tagesmittelwerte,
Region Nord)
Das Umweltbundesamt (UBA) bietet unter der Adresse http://www.umweltbundesamt.de bundesweite
Informationen zur aktuellen Luftqualität und Links zu den einzelnen Landesmessnetzen an.
Die aus den Ländermessnetzen kontinuierlich an das UBA übermittelten Daten sind Grundlage für die
Erstellung von Luftbelastungskarten für bestimmte Luftschadstoffe, z. B. für Partikel PM10 und Stickstoffdioxid. Darüber hinaus werden diese Daten sehr zeitnah an die Europäische Umweltagentur (EUA) weitergeleitet. Die EUA ist eine Einrichtung der Europäischen Union deren Aufgabe insbesondere darin
besteht, zuverlässige und unabhängige Informationen über die Umwelt zur Verfügung zu stellen
(http://www.eea.europa.eu). Dies beinhaltet auch Informationen über die aktuelle Luftqualität in Europa.
Auf den Webseiten der EUA lassen sich daher Messdaten diverser Luftmessstationen in Europa nahezu
in Echtzeit abrufen („Near real time air pollution across Europe“). Unter dem Link
http://www.eea.europa.eu/themes/air/air-quality/map/real-time-map werden diese Informationen über ein
kartenbasiertes Informationssystem bereitgestellt. Es handelt sich dabei um noch unvalidierte und damit
vorläufige Daten. Die Standortmarkierungen der Messstationen werden in Abhängigkeit von der Belastungshöhe eingefärbt.
39
Die nachfolgende Abbildung 30 zeigt ein Beispiel für die Art der Darstellung auf der EUA-Webseite anhand der LÜSA-Station Halle/Nord. Dargestellt ist die Partikel PM10-Belastung.
Abbildung 30:
Beispiel für die Darstellung der Luftbelastung auf der Webseite
(Quelle: www.eea.europa.eu/themes/air/air-quality/map/real-time-map)
der
EUA
Ermittlung der NO2-Konzentration mit Passivsammlern
Im Rahmen der Umsetzung der Luftqualitätsrichtlinien der EU sind umfangreiche Beurteilungen der Luftqualität hinsichtlich der Stickstoffdioxidimmissionskonzentrationen (NO2) an einer festgelegten Anzahl
von Probenahmestandorten erforderlich. Als Referenzmethode zur Messung von Stickstoffdioxid und
Stickstoffoxiden wird die in der DIN EN 14211 „Luftqualität - Messverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mit Chemilumineszenz“ beschriebene Methode
unter Einsatz automatischer Messeinrichtungen eingesetzt.
Die Ermittlung von NO2 in der Außenluft mit Passivsammlern erfordert im Vergleich zur Überwachung mit
automatisch arbeitenden Messeinrichtungen zusätzlichen laboranalytischen Aufwand, stellt aber eine
sehr kostengünstige Ermittlungsmethode und interessante Alternativmethode dar, da die aufwändige
Aufstellung von automatischen Messeinrichtungen in Messcontainern und die Bereitstellung benötigter
Infrastruktur entfällt. Vor dem Hintergrund eines steigenden Bedarfs an NO2-Messungen, insbesondere
an viel befahrenen Straßen, erfolgte durch das LAU eine umfangreiche Validierung zum Nachweis der
Gleichwertigkeit des Verfahrens mit der Referenzmethode für den mit Triethanolamin (TEA) getränkten
Passivsammler mit Membran (TEA+M) der Fa. Passam. Die Anforderung der 39. BImSchV für orientierende bzw. ortsfeste Messungen (25 % bzw. 15 % des EU-Grenzwertes 12) wurde mit einer Genauigkeit
(Unsicherheit) von 11,8 % sicher eingehalten 13.
12
13
39. BImSchV, Anlage 1
interner Bericht „Bestimmung der Sammelrate und der Messunsicherheit der Passivsammlermessungen für die Jahre 2010 bis
2012“, LAU 02.07.2013
40
Die 2012 betriebenen Messstandorte für NO2-Passivsammlermessungen sind in Abbildung 31 bis
Abbildung 34 dargestellt. Messanlass, genauer Standort und Beginn der Messungen sind in Tabelle A 34
beschrieben.
Abbildung 31:
Lage der Passivsammler-Messstandorte in Halle 14
(P: Paracelsusstr. 10/11, T: Trothaer Str. 104a, B: Burgstr. 5/6, K: Kröllwitzer Str./Senfstr., F: Volkmannstr. 13,
N: Schleiermacherstr., A: Merseburger Str. 10, L:, Merseburger Str. 63, F1: Freiimfelder Str. 88, F2: Freiimfelder Str. 92; F3: Freiimfelder Str. 102)
14
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL (http://www.openstreetmap.org/copyright)
41
Abbildung 32:
Lage der Passivsammler-Messstandorte in Magdeburg 15
(W: Hans-Löscher-Str., D: Damaschkeplatz, O: Otto-von-Guericke Straße, G: Gr. Diesdorfer Straße)
15
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL (http://www.openstreetmap.org/copyright)
42
Abbildung 33:
Lage des Passivsammler-Messstandortes in Halberstadt 16
(E: Friedensstr. 6)
16
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL (http://www.openstreetmap.org/copyright)
43
Abbildung 34:
Lage des Passivsammler-Messstandortes in Merseburg 17
(M: B91, Th.-Müntzer-Str. 67)
Ermittlung von Rußkonzentrationen mit NUPS
In der Umgebungsluft kommen Kohlenstoffverbindungen in Form von Organischen Kohlenstoffverbindungen (z. B. pflanzliche Rückstände), die als organischer Kohlenstoff (OC) bezeichnet werden sowie
Ruß, der aus elementarem Kohlenstoff (EC) besteht, vor.
Anorganische Kohlenstoffverbindungen treten nur in Einzelfällen auf.
Der gesamte Kohlenstoff wird mit TC (Total Carbon) bezeichnet und stellt die Summe aus EC und OC
dar. Das Messprogramm wurde zur Überprüfung der Konzentrationswerte für den verkehrstypischen
Schadstoff Ruß an stark befahrenen Straßen, Straßenabschnitten oder Verkehrsknotenpunkten durchgeführt. In Abbildung 35 und Abbildung 36 ist die Lage der Messstandorte beschrieben (Einzelheiten s.
Tabelle A 35). Die Rußmessungen erfolgten mit netzunabhängigen Probenahmesystemen (NUPS) (Beschreibung des Probenahmesystems s. Immissionsschutzbericht 2011).
17
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL (http://www.openstreetmap.org/copyright)
44
Abbildung 35:
Lage der Messpunkte in Halle 18
(HP: Paracelsusstr. , HB: Burgstr. 5/6,, HV: Volkmannstr., HM:, Merseburger Str., HF: Freiimfelder Str.)
18
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL (http://www.openstreetmap.org/copyright)
45
Abbildung 36:
Lage der Messpunkte in Magdeburg 19
(MW: Hans-Löscher-Str., MG: Gr. Diesdorfer Straße, MS: Schleinufer)
2.1.2 Depositionsmessnetz
Luftverunreinigungen können nicht nur direkt über den Luftweg Gesundheits- und Umweltschäden bewirken, sondern auch über ihre Ablagerung (Deposition) auf Böden, in Gewässern oder auf Pflanzen.
In zunehmendem Maße wird den Beeinträchtigungen der Ökosysteme durch Depositionen (Stoffeinträge) aus der Atmosphäre Beachtung geschenkt, da diese die in der Vegetation, im Boden und in den
Gewässern ablaufenden komplexen physikalisch-chemischen und biologischen Prozesse beeinflussen.
Langzeitige Depositionen, die besonders mit der Industrialisierung einsetzten, führten bereits vielenorts
zur Überschreitung der begrenzten Pufferkapazität empfindlicher Systeme. Eine dieser Auswirkungen ist
in den verbreiteten Waldschäden zu erkennen.
19
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL (http://www.openstreetmap.org/copyright)
46
Auf dem Territorium des jetzigen Gebietes Sachsen-Anhalts werden seit Beginn der 60er Jahre Depositionsmessnetze mit wechselnder Anzahl von Messstandorten und Komponenten sowie mit unterschiedlichsten Probenahmetechniken betrieben. Ziel der Messungen ist es, aktuelle gesicherte Umweltdaten
bzgl. Staubniederschlag einschließlich verschiedener Staubinhaltsstoffe, ausgewählter An- und Kationen, Dioxine und Furane flächendeckend und an Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) durch:
•
•
•
•
•
Gewinnung einer Übersicht über atmosphärische Stoffeinträge in Sachsen-Anhalt,
Fortsetzung langfristiger Messreihen zur Trend-Beobachtung,
Überwachung besonders von Ökosystemen hinsichtlich der Stoffeinträge aus der Luft in den Boden, z. B. durch die Messung von An- und Kationen,
Ermittlung der Immissionswirksamkeit von Emittenten auf die Umwelt, z. B. bei Messungen von
Dioxinen/Furanen,
Schutz von Anwohnern bei zeitweiligen potentiellen Schadstoffbelastungen
bereitzustellen.
Die Ergebnisse sind Grundlage für politische Entscheidungen und für eine Erfolgskontrolle von Umweltschutzmaßnahmen.
Die Depositionsmessnetze des Landes Sachsen-Anhalt beinhalten ein stationäres Messnetz mit nahezu
unveränderlichen über lange Zeiträume betriebenen Messstandorten sowie veränderliche temporäre
oder anlassbedingte Messnetze sowie weiterhin Depositionsmessungen im Rahmen von Sonderprogrammen.
Temporäre Messnetze werden auf Anforderung anderer Behörden (z. B. Überwachung des Einflusses
lokaler Emittenten) oder aus anderem Anlass (z. B. Erprobung neuer Messverfahren, Qualitätssicherungsmaßnahmen) eingerichtet. In der Regel ist nicht vorhersehbar, wann die Beprobung temporärer
Messnetze beendet werden kann oder ob zu einem späteren Zeitpunkt neue Anforderungen gestellt
werden. Bei den Sonderprogrammen ist im Gegensatz zum Betrieb der temporären und stationären
Messnetze das Beprobungsende terminiert.
2012 wurden folgende Messstandorte betrieben:
•
•
•
•
•
•
•
•
46 Messstandorte für Staubniederschlag und Staubinhaltsstoffe,
5 Messstandorte für An- und Kationen als Deposition mit Bergerhoff-Sammlern sowie für
Staubniederschlag und Staubinhaltsstoffe an den Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF),
6 Messstandorte für An- und Kationen als Deposition mit Bergerhoff-Sammlern auf
LÜSA-Messstationen,
5 Messstandorte für An- und Kationen als Deposition mit RS200-Niederschlagssammlern,
5 Messstandorte für An- und Kationen als Deposition mit Eigenbrodt-Sammlern,
2 Messstandorte für An- und Kationen als Nassdeposition mit Eigenbrodt-Sammlern,
13 Messstandorte für Dioxine/Furane und Polychlorierte Biphenyle als Deposition mit
Bergerhoff-Sammlern und
1 Messstandort für Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe als Deposition mit
Trichter-Adsorber-Sammlern und als Deposition mit Eigenbrodt-Sammlern.
47
2.1.2.1
Messnetz Staubniederschlag
Im Rahmen der Depositionsuntersuchungen mit Bergerhoff-Sammlern wurde im Jahre 2012 landesweit
der Staubniederschlag an 51 Messstandorten (stationäres und temporäre Messnetze) ermittelt. Die
Abbildung 37 zeigt die Lage der Messstandorte in Sachsen-Anhalt.
Abbildung 37:
Messstandorte für Staubniederschlag und Staubinhaltsstoffe 2012
48
2.1.2.2
Messnetz An- und Kationen
Die Erfassung der Depositionen von Anionen bzw. Kationen erfolgt mit Bulk- (Topf- bzw. Flasche/Trichter-Sammler) und wet-only-Sammlern (genaue Beschreibung der Probenahmesysteme s.
Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt 2011).
Die Lage der Messstandorte zur Bestimmung der Deposition von Anionen und Kationen ist Abbildung 38
zu entnehmen.
Abbildung 38:
Messstandorte für An- und Kationen 2012
49
2.1.2.3
Messnetz Dioxine/Furane und dioxinähnliche polychlorierte Biphenyle
Entsprechend Beschlussvorschlag der 115. Sitzung der Bund/Länderarbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz am 12. und 13. März 2008 in Trier werden die Toxizitätsäquivalenzfaktoren für Dioxine/Furane
und dioxinähnliche Substanzen durch die WHO 2005 berücksichtigt. Aus Konsistenzgründen und wegen
der Möglichkeit Zeitreihen zu bilden, wird auch die alte Bewertung (WHO 1998) weiter geführt.
Für die polychlorierten Dioxine und Furane (PCDD/F) sowie die dioxinähnlichen polychlorierten Biphenyle (dI-PCB) in der Deposition (Staubniederschlag) sind keine Immissionswerte festgelegt. Ersatzweise
kann hier der von der LAI als Zielwert für die langfristige Luftreinhaltung definierte Depositionswert von
4 pg WHO-TEQ/(m²d) verwendet werden. 20 Dieser Wert ist als Summenwert von mehreren Dioxin- und
Furankongeneren und der dioxinähnlichen PCB zu verstehen und beinhaltet die Neubewertung der Toxizitätsäquivalente der WHO.
Wie die PCDD/F sind die dioxinähnlichen polychlorierten Biphenyle (PCB) schwerflüchtige organische
Verbindungen, die häufig aus den gleichen Emissionsquellen in die Atmosphäre gelangen. Insbesondere
Verbrennungsprozesse, an denen chlorhaltige Stoffe beteiligt sind, metallurgische Prozesse und Prozesse der Chlorchemie tragen zur Bildung bei. So lag es nahe, an den Messstandorten für die Bestimmung
der PCDD/F auch die dioxinähnlichen PCB zu erfassen. Die PCB wurden dabei aus denselben Depositionsproben, aus denen auch die PCDD/F bestimmt wurden, analysiert. Dabei wird für die einzelnen Kongenere die von der Internationalen Union für Reine und Angewandte Chemie (IUPAC) festgelegte Nummerierung verwendet. Von 209 verschiedenen Variationen wurden bisher etwa 130 Kongenere in der
Umwelt nachgewiesen.
In Abbildung 39 ist die Lage und Art der aktuell in Sachsen-Anhalt betriebenen Messstandorte für die
Ermittlung der Dioxine/Furane (PCDD/F) und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenyle (PCB) aufgeführt. Die Bezeichnung, der genaue Standort und Beginn der Messungen sind Tabelle A 36 aufgeführt.
Die Ermittlungen erfolgten mit Bergerhoff-Sammlern entspr. VDI 2090 Blatt 1.
20
Bericht des Länderausschusses für Immissionsschutz (LAI) “Bewertung von Schadstoffen, für die keine Immissionswerte festgelegt sind – Orientierungswerte für die Sonderfallprüfung und für die Anlagenüberwachung sowie Zielwerte für die langfristige
Luftreinhalteplanung unter besonderer Berücksichtigung der Beurteilung krebserzeugender Luftschadstoffe“ vom 21.09.2004
50
Abbildung 39:
Lage der Messstandorte zur Ermittlung der Dioxine/Furane (PCDD/F) und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenyle (PCB)
51
2.2
Immissionsmeteorologische Einschätzung
Für die Einschätzung der meteorologischen Situation im Jahr 2012, insbesondere für den Vergleich mit
klimatologischen (langjährigen) Mittelwerten, wurden die Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD),
vornehmlich der Wetterstationen Leipzig (Flughafen) und Magdeburg, verwendet (Quelle: DWD, Witterungsreport-Express) sowie der Witterungsrückblick auf www.wetteronline.de.
Das Wetterjahr 2012 hat viel Abwechslung gebracht. Dazu gehörten unter anderem eine Kältewelle im
Februar und Hitze im April. Der Sommer war lange Zeit keiner und erst um den 20. August wurden die
heißesten Tage des Jahres gemessen. Der Herbst brachte Wärmerekorde im Oktober gefolgt von ungewöhnlich frühen Schneefällen. Nach Winterwetter in der ersten Dezemberhälfte brach an Heiligabend
fast der Frühling aus.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 10° C war das Jahr 2012 an der Wetterstation Magdeburg 1,3
Grad wärmer als im Klimamittel. Einzelne Monate wie der Januar, März, Mai und August lagen deutlich
über dem Durchschnitt, der Februar aber beispielsweise deutlich darunter.
Besonders der nasse Juni und die vielen Regentage im Juli bleiben in unschöner Erinnerung. Mit einer
Niederschlagsmenge in Magdeburg von 443 Litern pro Quadratmeter lag das Jahr insgesamt aber immer
noch im Normalbereich. Das langjährige Mittel der letzten 30 Jahre ist nur 51 Liter höher.
Die Sonne schien in Magdeburg im Mittel 1655 Stunden lang. Das sind rund 50 Stunden mehr als im
langjährigen Durchschnitt. Ungewöhnlich sonnig waren dabei der Februar und der März. Letzterer gehört
damit sogar zu den sonnenscheinreichsten Märzmonaten der letzten 60 Jahre.
Tabelle 14:
Klimatologische Daten für Magdeburg und Leipzig Flughafen
Wetterstation
Magdeburg
1961-1990*
Lufttemperatur
in °C
8,7
Niederschlagssumme in mm
494
Sonnenscheindauer in h
1606
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
9,7
9,7
9,5
9,7
10,6
11,0
10,6
10,1
8,5
10,5
10,0
732
401
473
494
393
745
493
574
755
469
443
1572
2077
1645
1881
1915
1717
1762
1778
1567
1925
1655
1961-1990*
8,8
Jahr
2002
9,8
2003
9,7
2004
9,4
2005
9,5
2006
10,1
Leipzig (Flughafen)
2007
10,5
2008
10,3
2009
9,8
2010
8,3
2011
10,2
2012
9,8
* ... Normalwert, d.h. arithmetisches Mittel von 1961 bis 1990
52
540
1516
670
433
594
529
412
659
491
619
719
552
468
1579
2086
1676
1822
1899
1827
1690
1733
1686
2057
1785
Der Januar startete gleich am 01. und 02. mit den höchsten Tagesmittelwerten der Lufttemperatur des
ganzen Monats. Entscheidend für den feuchtmilden Witterungsverlauf war eine starke atlantische Westwinddrift, mit der immer wieder Wetterfronten nach Mitteleuropa gelenkt wurden. Sie brachten häufig
heftige Regenfälle mit, so dass der Monat sehr nass bilanzierte. Im Flächenmittel fielen zwei Drittel mehr
Regen oder Schnee als im klimatischen Durchschnitt. Obwohl die letzte Woche im Januar mit Temperaturen im Frostbereich sehr kalt war, betrug die Durchschnittstemperatur letztlich immer noch bis zu
3 Grad über dem Mittel der Vergleichsperiode.
Der Februar präsentierte sich als außergewöhnlich kalt, trocken und sonnenscheinreich. Mit einer
deutschlandweiten Mitteltemperatur von minus 2,6 Grad war er der drittkälteste Februarmonat der letzten
30 Jahre. Der Monat startete mit Dauerfrost und einer zweiwöchigen Kältewelle, die schon Ende Januar
begonnen hatte. Der kälteste Tag war der 6. Februar. Mit einem Landesdurchschnitt von ziemlich genau
100 Sonnenstunden war der Februar aber auch einer der sonnigsten seit Beginn regelmäßiger Messungen. Das Klimamittel der Jahre 1981 bis 2010 wurde verbreitet um über 30 Prozent überschritten.
Nach dem kältesten Februar seit 26 Jahren folgte mit einer mittleren Temperatur von 6,9 Grad einer der
wärmsten Märzmonate seit 1881. Damit war der Monat 2,6 Grad - an der Wetterstation in Magdeburg mit
7,9 °C sogar 4 Grad - über dem Klimamittel der letzten 30 Jahre.
Mit Hoch "Gulliver" startete um die Monatsmitte eine fast zweiwöchige Schönwetterphase. Der März war
trotz vieler Nebel- und Hochnebeltage einer der sonnenscheinreichsten der letzten 60 Jahre.
Die Kehrseite des sonnigen Frühlingswetters war die Trockenheit, die sich nach einem ebenfalls niederschlagsarmen Februar im Monatsverlauf einstellte. Deutschlandweit fielen im Flächenmittel mit 16 Liter
Niederschlag pro Quadratmeter gerade einmal 28 Prozent des Monatsmittels.
Der April präsentierte sich an vielen Tagen mit klassischem Aprilwetter, also Sonne und Schauer im
Wechsel. Zu einem Kaltluftvorstoß kam es um Ostern. Er brachte zum Teil bis in tiefere Lagen Schnee.
Nachts trat Frost auf, so dass die Blüten vieler Obstbäume erfroren. Zum Monatsausklang kam dann
rasant der Frühsommer: Mit Spitzenwerten über 30 Grad fielen reihenweise Rekordmarken. Der wärmste
Tag war der 28. April mit einer Höchsttemperatur von 32,2 Grad in München und rund 31 Grad in Berlin.
Die kältesten Nächte traten um den 8. April auf.
Der Mai 2012 geht als viertsonnigster Maimonat der letzten 20 Jahre in die Klimastatistik ein.
Größere Regenmengen blieben aus, so dass er verglichen mit dem langjährigen Mittel niederschlagsarm
und zu warm war. Besonders das Schönwetterhoch um Pfingsten brachte viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad. Aber auch die Eisheiligen kamen pünktlich zur Monatsmitte mit
Nachtfrösten.
Der Juni fiel ausgesprochen kühl und nass aus. Es gab ein munteres Wechselspiel aus trockenen und
nassen Tagen mit Regen, Schauern und Gewittern. Trotz wärmerer Tage zum Monatsende konnte das
Wärmedefizit nicht mehr aufgeholt werden. Im Mittel war es der sonnenscheinärmste Juni seit 21 Jahren.
Obwohl der Juli in Sachsen-Anhalt als niederschlagsreich und sonnenscheinarm bezeichnet werden
kann, lagen die Temperaturen etwas über dem langjährigen Mittel. Im ersten Monatsdrittel wüteten auch
schwere Unwetter. Nach der Statistik war der Monat allerdings gar nicht so ungewöhnlich. Der Juli im
vergangenen Jahr fiel noch um einiges kühler aus. Und seit dem Jahr 2000 gab es sogar sieben Julimonate, die nasser waren als dieser Juli!
Im August stellten sich unter Hochdruckeinfluss immer wieder trockene und sonnige Witterungsphasen
ein. Regen fiel nur an wenigen Tagen, dafür aber in Form von teils schweren Gewittern. Mitte August,
steigerte sich die Hitze bis um den 20. August auf 35 bis knapp 40 Grad. Der heißeste Tag des Monats
war im Westen der 19. und im Osten der 20. August.
Insgesamt bilanzierte der August als sonnenscheinreich zu warm und zu trocken.
In weiten Teilen Deutschlands geht der September als recht trockener Monat in die Statistik ein. Im Mittel
fielen nur knapp 50 Liter Regen pro Quadratmeter. Besonders wenig geregnet hat es mit insgesamt weniger als 20 Litern in Teilen Sachsen-Anhalts, unter anderem im Raum Halle.
Auch an der Wetterstation in Magdeburg betrug die Niederschlagssumme nur 61% vom langjährigen
Durchschnitt.
53
Trotz der zeitweise wechselhaften Witterung war der September in Sachsen-Anhalt sonnenscheinreich
und zu warm. Besonders bis zum 10. des Monats zeigte sich der Spätsommer noch mal von seiner
schönen und sehr warmen Seite.
Der Oktober verlief zunächst wechselhaft und häufig kühl, bevor etwa ab der Monatsmitte ein warmer,
regional sogar von Rekordtemperaturen gekrönter Witterungsabschnitt folgte. Zum Monatsende hin
brachte dann ein markanter Kälteeinbruch vielfach den ersten Schnee und frostige Nächte.
Ursache des turbulenten Auf und Ab bei den Temperaturen war der mehrfach abrupte Wechsel der
Windrichtung. Kam der Wind zunächst noch aus Westen, drehte er zur Monatsmitte auf Süd und brachte
Warmluft aus der Sahara mit. War es noch am 22. im westlichen Deutschland bis zu 24 Grad warm,
drehte der Wind sodann auf Nord und lenkte arktische Kaltluft heran. Damit vollzog sich binnen weniger
Tage ein tiefer Absturz vom Spätsommer direkt in den Frühwinter.
Trotzdem blieben Niederschlagsbilanz und Lufttemperaturen ausgewogen und angesichts der sonnigen
Phase in der Monatsmitte lag die Sonnenscheindauer leicht über dem Klimamittel.
Der November hat sich in diesem Jahr wieder von seiner gewohnt trüben Seite gezeigt. Die meiste Sonne gab es auf den Bergen, in tieferen Lagen hielt sich oft zäher Hochnebel. Während es im Norden häufig trocken blieb, regnete es im Süden zeitweise ergiebig.
Im Dezember 2012 gab es große Wetterkontraste. Die erste Monatshälfte war oft winterlich mit Schneefällen und teilweise strengen Nachtfrösten, nach einer kurzen Übergangsphase folgte dann ein teils sehr
mildes letztes Monatsdrittel. Die Kaltluft hielt sich im Nordosten jedoch zäh und zum vierten Advent formierte sich eine markante Luftmassengrenze mit Regen, Schnee und Eisregen. Gegen Monatsende
setzte sich überall die milde Luft durch.
Tiefdruckgebiete dominierten im Dezember mit Schnee- und Regenfällen. Es ist daher nicht überraschend, dass der Monat insgesamt nasser als im langjährigen Mittel ausgefallen ist.
Beispielhaft sind in Abbildung 40 die Abweichung der Lufttemperatur, in Abbildung 41 die Abweichung
des Niederschlags und in Abbildung 42 die Abweichung der Sonnenscheindauer für das Jahr 2012 vom
langjährigen Mittel an der Wetterstation Magdeburg graphisch dargestellt.
[Kelvin]
5,0
4,0
4,0
3,0
3,0
2,0
2,0
1,3
1,4
1,1
1,0
1,2
0,6
0,2
0,0
-0,4
-1,0
-2,0
<- zu warm I zu kalt ->
2,4
-2,0
-3,0
Jan
Abbildung 40:
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Abweichung der Lufttemperatur 2012 vom langjährigen Mittel, Wetterstation Magdeburg
54
[mm]
60
40
33
13
10
0
-1
-20
-12
-16
-18
-23
-6
-14
-33
-40
<- zu viel I zu wenig ->
15
20
-60
Jan
Abbildung 41:
Feb
Abweichung
Magdeburg
Mrz
Apr
Mai
Jun
des
Niederschlages
28
27
Jul
2012
Aug
Sep
vom
Okt
Nov
langjährigen
Dez
Mittel,
Wetterstation
[h]
60
20
25
26
26
8
0
-20
-14
-12
-21
-5
-40
<- zu viel I zu wenig ->
33
40
-60
-80
-74
-100
Jan
Abbildung 42:
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Abweichung der Sonnenscheindauer 2012 vom langjährigen Mittel, Wetterstation
Magdeburg
55
2.3
Ergebnisse aus dem Luftüberwachungs- und Informationssystem
Sachsen-Anhalt
2.3.1 Allgemeine Einschätzung
Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt wird wie folgt bewertet:
Ursache der Luftschadstoffbelastungen sind Emissionen aus den unterschiedlichsten Quellen. Vor allem
der motorisierte Straßenverkehr und Verbrennungsprozesse in Energie- und Industrieanlagen sowie in
Haushalten sind hier zu nennen. Zur Feinstaubbelastung tragen zudem Emissionen der Landwirtschaft
bei.
Die Höhe der Schadstoffbelastung hängt auch von den meteorologischen Bedingungen ab. Winterliche,
kalte Hochdruckwetterlagen verursachen erhöhte Emissionen durch verstärktes Heizen. Sie sind außerdem durch geringe Windgeschwindigkeiten und einen eingeschränkten vertikalen Luftaustausch gekennzeichnet, was zur Anreicherung von Luftschadstoffen in den unteren Luftschichten führt. Wetterlagen mit
hohen Windgeschwindigkeiten und somit guten Durchmischungsbedingungen verstärken hingegen die
Verdünnung von Schadstoffen in der Luft. Bei einem sich insgesamt nur langsamen verändernden Emissionsniveau für Luftschadstoffe prägen diese unterschiedlichen meteorologischen Bedingungen die zwischenjährlichen Schwankungen in der Luftbelastung.
Tendenziell wurde im Jahr 2012 verglichen mit dem Jahr 2011 bei den grenzwertrelevanten Luftschadstoffen Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon Folgendes festgestellt:
•
•
•
Die Feinstaubbelastung wies 2012 die niedrigsten Konzentrationen seit Beginn der systematischen Messungen auf. Sie lag um ca. 20 % niedriger und damit sehr deutlich unter dem Niveau
von 2010 und 2011. An den innerstädtischen Verkehrsschwerpunkten Sachsen-Anhalts in Halle,
Magdeburg, Halberstadt und Wittenberg traten 2012 keine Grenzwertüberschreitungen auf, nach
dem dies in den Vorjahren der Fall gewesen war.
Beim Stickstoffdioxid wurde für das Jahr 2012 im landesweiten Durchschnitt mit 1 % Rückgang
gegenüber dem Vorjahr praktisch keine Veränderung festgestellt. Der seit 01.01.2010 geltende
EU-Grenzwert war 2012 in Halberstadt überschritten und wäre es auch im noch höher belasteten Halle und in Magdeburg gewesen. Für letztere Städte wurde allerdings durch die EUKommission eine Fristverlängerung zur Einhaltung des NO2-Jahresmittelwertes bis zum
31.12.2014 gewährt.
Die Ozonbelastung änderte sich gegenüber dem Vorjahr nur unwesentlich. Auf Grund der wechselhaften Witterung im Sommer blieben Ozonepisoden mit anhaltend hohen Konzentrationen erneut aus und der Trend des deutschlandweiten Rückgangs der Ozon-Spitzenbelastungen bestätigte sich. Die Zahl der Tage mit Überschreitung der Informationsschwelle für die Bevölkerung
zur Warnung vor Belastungsspitzen bewegte sich mit vier auf einem niedrigen Niveau.
Die Belastung durch Feinstaubpartikel PM10 wird neben den Emissionen maßgeblich auch durch bestimmte Witterungsbedingungen wie Hochdruckwetterlagen, eingeschränkte Austauschbedingungen und
geringe Niederschläge beeinflusst. Windschwache Hochdruckwetterlagen im Winter sind zumeist mit
Temperaturinversionen verbunden, was einen stark eingeschränkten Luftaustausch zur Folge hat. Hinzu
kommt eine erhöhte Emission an Partikeln aufgrund eines vermehrten Energiebedarfs, zusätzlicher
Heizaktivitäten sowie die Akkumulation der Partikel in der bodennahen Luftschicht. Auch sekundäre Bildungsprozesse von Partikeln aus Vorläuferstoffen wie Schwefeldioxid, Stickstoffoxiden und Ammoniak
liefern einen Beitrag. Derartige Wetterlagen begünstigen das Auftreten so genannter PM10-Episoden, d.
h. es treten dann oftmals großflächig Situationen hoher Partikel-Belastungen auf. Letzteres ist auch bei
sommerlichen Hochdruckwetterlagen möglich, wo allgemein eine höhere Staubbelastung infolge der
Trockenheit und eine erhöhte Partikelemission durch Aktivitäten in der Landwirtschaft gegeben ist. Auch
offene Feuer wie z. B. bei der Verbrennung von Gartenabfällen tragen zeit- und regionsweise nicht unerheblich zur Feinstaubbelastung bei.
Nachdem in den Jahren 2007 bis 2009, die weitgehend von Grenzwertüberschreitungen frei geblieben
waren, zumeist nur sehr vereinzelt PM10-Episoden auftraten, stellte sich die Belastungssituation in den
Jahren 2010 und 2011 mit sieben bzw. sechs PM10-Episoden völlig anders dar. Daraus resultierte ein
Anstieg der Feinstaubbelastung um ca. 15 % gegenüber den Vorjahren.
Durch den im Berichtsjahr 2012 nunmehr verzeichneten sehr deutlichen Rückgang der Feinstaubbelastung um ca. 20 % lag dieses Jahr weit unterhalb des Niveaus der Jahre 2010 und 2011. Es weist damit
56
die niedrigste Belastung seit Beginn der systematischen Messungen überhaupt auf, was sich auch in
einem markanten Rückgang der Anzahl der Überschreitungen des Tagesgrenzwertes für Feinstaub Partikel PM10 dokumentiert.
Nachdem es in den Jahren 2010 und 2011 in vier Städten Sachsen-Anhalts zur Überschreitung des Tagesgrenzwertes für Feinstaub Partikel PM10 gekommen war (50 µg/m³ dürfen nicht öfter als 35-mal im
Jahr überschritten werden), wurde im Jahr 2012 der EU-Grenzwert in allen Städten Sachsen-Anhalts
eingehalten, so in Halle/Paracelsusstr. mit 30 Überschreitungen (Vorjahr 59), in Magdeburg/Schleinufer
mit 23 Überschreitungen (51), in Halberstadt mit 20 Überschreitungen (39), in Magdeburg/Reuter-Allee
mit 19 Überschreitungen (53),), in Wittenberg/Dessauer Str. mit 18 Überschreitungen (48) und in Halle/Merseburger Str. mit 16 Überschreitungen (41).
Eine Ursache für den deutlichen Rückgang der Feinstaubbelastung ist darin zu suchen, dass Wettersituationen mit stark eingeschränkten Luftaustauschbedingungen, wie sie 2010 und 2011 recht häufig auftraten, im Jahr 2012 nur ansatzweise zu verzeichnen waren, insgesamt nur drei, davon lediglich eine länger
anhaltende.
100%
90%
80%
70%
Stickstoffdioxid
60%
50%
40%
Feinstaub (PM10)
30%
20%
10%
Benzol
Schwefeldioxid
19
91
19
92
19
93
19
94
19
95
19
96
19
97
19
98
19
99
20
00
20
01
20
02
20
03
20
04
20
05
20
06
20
07
20
08
20
09
20
10
20
11
20
12
0%
Abbildung 43:
Entwicklung der Schadstoffbelastung der Luft in Sachsen-Anhalt seit 1991 (ausgewählte
Schadstoffe und Messstationen)
Die Höhe der Stickstoffdioxid-Belastung ist sehr stark durch lokale Quellen – insbesondere den Verkehr in Ballungsräumen- bestimmt. Bei den Konzentrationen von Stickstoffdioxid ist nach dem deutlichen
Rückgang in den 90er Jahren derzeit kein klarer Trend erkennbar, obwohl weitere Emissionsminderungen von Stickstoffoxiden durchgeführt worden sind.
Die Höchstwerte des Jahrzehnts wurden aufgrund des vermehrten Auftretens windschwacher Hochdruckwetterlagen mit eingeschränktem Luftaustausch festgestellt, so z. B. in den Jahren 2003 und 2009.
Die um ca. 10 %-Punkte niedrigeren Minima traten hingegen in den Jahren 2005 und 2007 als Folge des
vermehrten Auftretens von Tiefdruckwetterlagen mit guten Luftaustauschbedingungen auf. Nachdem
sich das Jahr 2010 etwa in der Mitte des genannten Schwankungsbereiches eingeordnet hatte, wurde
für 2011 im landesweiten Durchschnitt ein moderater Rückgang der Konzentrationen um ca. 6 % festgestellt, der 2012 mit ca. 1 % Rückgang kaum noch bemerkbar war.
Mit Hinblick auf die Einhaltung des EU-Grenzwertes für Stickstoffdioxid ist die Belastung an einigen innerstädtischen Verkehrsschwerpunkten in Sachsen-Anhalt zu hoch.
An den Verkehrsmessstationen Halle/Paracelsusstraße (54 µg/m³), Magdeburg/Damaschkeplatz
(41 µg/m³), Magdeburg/Reuterallee (43 µg/m³) sowie an den Messstandorten, die mit Passivsammlern
57
beprobt werden wie Halberstadt/Friedenstraße (43 µg/m³), Halle/Merseburger Straße 10 (46 µg/m³) und
Halle/Volkmannstraße (45 µg/m³), traten Jahresmittelwerte auf, die den seit 01.01.2010 geltenden und
durch die 39. BImSchV in deutsches Recht umgesetzten Grenzwert (40 Mikrogramm pro Kubikmeter
Außenluft) für den Schutz der menschlichen Gesundheit überschritten haben. Die gemessenen Werte an
der Station Halle/Paracelsusstraße stellen einen absoluten Belastungsschwerpunkt in Sachsen-Anhalt
dar. Dass es sich dabei nicht nur um ein Problem an einem einzigen Punkt, sondern um flächenbezogene Überschreitungen in Halle und Magdeburg handelt, belegen die Ergebnisse der Passivsammlermessungen, die hohe Konzentrationen an weiteren Verkehrsschwerpunkten ausweisen.
Aufgrund des EU-Kommissionsbeschlusses vom 20.02.2013 wurde für die Ballungsräume Magdeburg
und Halle eine Fristverlängerung zur Einhaltung des NO2-Jahresmittelwertes bis zum 31.12.2014
gewährt. In diesem Zeitraum darf ein NO2-Jahresmittelwert von 60 μg/m3 nicht überschritten werden.
Dieser Grenzwert gilt für alle in diesen Gebieten liegenden Messstandorte. Er wurde 2012 eingehalten.
Insgesamt war die Witterung im Sommer 2012 sehr wechselhaft, z. T. relativ kühl und sonnenscheinarm.
Erst ab Ende Juli stellten sich die für die Bildung von Ozon maßgebenden Bedingungen wie hohe Temperaturen und Strahlungsintensität ein.
In diese Zeit fiel dann auch eine kurze Episode erhöhter Ozonbelastung. Insgesamt kam es im Sommer
2012 an lediglich vier Tagen zur Überschreitung des Schwellenwertes zur Information der Bevölkerung
von 180 µg/m³ als Einstundenmittelwert. Im Vorjahr 2011 war dies an einem Tag, im Jahr 2010 an vier
Tagen der Fall.
Damit bestätigte sich in den als relativ ozonarm einzustufenden letzten drei Jahren der seit längerem
deutschlandweit erkennbare Trend zur Abnahme der Ozon-Spitzenbelastungen.
Der EU-Zielwert zum Schutz der Vegetation (AOT40) vor hohen Ozonbelastungen, der aber erst ab 2015
zu bewerten ist, wurde im Jahr 2012 an keiner Messstation Sachsen-Anhalts überschritten.
Im langjährigen Vergleich entsprach die Belastung der Luft mit Ozon im Sommer 2012 in etwa dem
Durchschnitt über das letzte Jahrzehnt, in dem es abgesehen vom hoch belasteten Jahr 2003 keine
ausgeprägten Ozonepisoden wie noch in der ersten Hälfte der 90er Jahre gab.
Bemerkenswert ist der Langzeittrend der Belastung der Atemluft durch die Kohlenwasserstoffverbindung
Benzol. Nachdem der zunächst spürbare Rückgang der Benzolbelastung in den 90er Jahren – im Wesentlichen bedingt durch die Modernisierung der Fahrzeugflotte und die verbesserte Kraftstoffqualität –
ab 2000 zum Stillstand gekommen war, verminderten sich die Benzolkonzentrationen ab dem Jahr 2004
wieder. Dieser Trend setzte sich in den Folgejahren fort, ausgenommen 2009, allerdings 2011 und 2012
um so deutlicher, so dass inzwischen generell Benzolkonzentrationen auf sehr niedrigem Niveau zu verzeichnen sind, die lediglich noch 10% verglichen mit dem Niveau von 1991 betragen.
Überschreitungen des ebenfalls am 01.01.2010 in Kraft getretenen Grenzwertes für Benzol traten im
Jahr 2012 selbst an innerstädtischen Verkehrsschwerpunkten oder in der Umgebung emissionsrelevanter Industrieanlagen wie auch in den Vorjahren nicht auf, so dass die Verunreinigung der atmosphärischen Luft durch Benzol mittlerweile als nicht kritisch anzusehen ist.
Völlig unproblematisch ist die Situation bezüglich der Luftschadstoffe Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid, da das inzwischen erreichte stabil niedrige Konzentrationsniveau deutlich unter den Grenzwerten
der 39. BImSchV liegt.
Als Inhaltsstoffe im Feinstaub (Partikel PM10) werden Schwermetalle und Arsen sowie lösliche Ionen
überwacht. Einige der Schwermetalle sind bereits in geringen Mengen toxisch, wie beispielsweise Cadmium und Blei. Bei den genannten Inhaltsstoffen wurden alle relevanten Grenz- und Zielwerte der EU in
Sachsen-Anhalt auch im Jahr 2012 sehr deutlich unterschritten.
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), ebenfalls Inhaltsstoffe im Feinstaub, sind ringförmige Kohlenwasserstoff-Verbindungen, die z. B. bei unvollständiger Verbrennung von Kraftstoff oder
bei der Gebäudeheizung mit Festbrennstoffen entstehen und deren kanzerogene und mutagene Eigenschaften nachgewiesen sind. Sie werden hauptsächlich über den Luftpfad verbreitet, sind dabei auch an
das Vorkommen von Partikeln wie Staub, Ruß und Pollen gebunden. Als Leitkomponente der PAK gilt
Benzo(a)pyren (B(a)P), für das ein EU-Zielwert festgelegt ist, der ab 01.01.2013 nicht mehr überschritten
werden sollte.
58
Tendenziell ist die Belastung durch Benzo(a)pyren im zurückliegenden Jahrzehnt ohne erkennbaren
Trend, von Jahr zu Jahr schwankend und auch stark vom Messort abhängig, aber immer unterhalb des
EU-Zielwertes liegend. Im Jahr 2012 lagen die Benzo(a)pyren-Konzentrationen in Sachsen-Anhalt zwischen 24 % (Halle/Merseburger Straße) und 59 % (Wittenberg/Dessauer Straße) des genannten Zielwertes.
Um den Trend der Konzentration des klimarelevanten Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) zu beobachten, betreibt Sachsen-Anhalt auf dem Brockengipfel (1142 m) eine Messstation für CO2. Die mittlere
jährliche Anstiegsrate deckt sich im Wesentlichen mit den Ergebnissen anderer europa- und weltweit
betriebener Messstationen.
Fazit:
Die Feinstaub Partikel PM10-Belastung war die niedrigste seit Beginn der systematischen Messungen.
Sie lag um 20 % und damit sehr deutlich unter dem Niveau der Vorjahre. Grenzwertüberschreitungen
traten in Sachsen-Anhalt nicht auf.
Stickstoffdioxid belastet die Luft an „Hotspots“ des Straßenverkehrs in Sachsen-Anhalt noch zu hoch,
obwohl 2012 ein minimaler Rückgang um 1 % zu verzeichnen war. Der seit 01.01.2010 geltende EUGrenzwert war 2012 in Halberstadt überschritten, dagegen in Halle und Magdeburg aufgrund der bis
2014 geltenden Fristverlängerung der EU-Kommission eingehalten. In den Folgejahren sind Überschreitungen wahrscheinlich.
Das Jahr 2012 ist wie die Vorjahre als relativ ozonarm einzustufen. Anhaltende Episoden hoher Ozonbelastung traten nicht auf. Lediglich vier Überschreitungen der Informationsschwelle für die Bevölkerung
wurden registriert.
Die EU-Luftqualitätsziele für alle übrigen zu überwachenden Luftschadstoffe wie Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid, Benzol, Schwermetalle im Feinstaub, Benzo(a)pyren werden eingehalten.
Nachfolgend werden die Ergebnisse der Immissionsüberwachung für die einzelnen Luftschadstoffe detailliert dargestellt.
59
2.3.2 Feinstaub (Partikel PM10/Partikel PM2,5)
Die Überwachung der Feinstaub Partikel (PM)-Immissionen war und ist eines der Schwerpunktthemen
der Luftqualitätsüberwachung. Zwar tritt diese Thematik in Jahren mit moderater Belastung zuweilen
etwas in den Hintergrund, zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung und Diskussion, aber die Gefahr
ist zurzeit noch nicht dauerhaft gebannt. Auf belastungsarme Perioden, wie beispielsweise die Jahre
2007 bis 2009, folgen oftmals wieder Perioden hoher Belastung und Grenzwertüberschreitungen (z. B.
die Jahre 2010 und 2011). Das Jahr 2012 ist belastungsseitig als sehr niedrig einzuschätzen, aber wie
die Entwicklung im laufenden Jahr zeigt, hat die Feinstaubproblematik nichts an Aktualität eingebüßt.
Begriffsbestimmung
Schwebstaub: alle festen und flüssigen Teilchen in der Außenluft, die nicht sofort zu Boden sinken, sondern
eine gewisse Zeit in der Atmosphäre verweilen.
Particulate Matter (PM): internationale Bezeichnung in der Wissenschaft für Schwebstaub
PM10 sind Partikel, die einen größenselektierenden Lufteinlass passieren, der für einen aerodynamischen
Durchmesser von 10 Mikrometern einen Abscheidegrad von 50 % aufweist (Definition gemäß 39. BImSchV).
PM2.5 sind Partikel, die einen größenselektierenden Lufteinlass passieren, der für einen aerodynamischen
Durchmesser von 2,5 Mikrometern einen Abscheidegrad von 50 % aufweist (Definition gemäß 39. BImSchV).
Schwebstaub setzt sich aus Staubteilchen – den so genannten Partikeln – unterschiedlicher Größe zusammen.
Der Durchmesser der Partikel kann dabei zwischen einigen Nanometern (nm oder Milliardstel Meter) bis zu 100
Mikrometern (µm oder Millionstel Meter) liegen. Staubteilchen mit Durchmessern größer 0,1 µm können durch
ihren aerodynamischen Durchmesser (dae) 21 beschrieben werden. Die Größe und die chemische Zusammensetzung der Partikel haben entscheidenden Einfluss auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften des
Schwebstaubes und die Verweildauer in der Atmosphäre. Die Staubpartikel lassen sich nach der Größe in folgende Fraktionen einteilen: 22
•
•
•
Ultrafeine Partikel:
Feine Partikel:
Grobe Partikel:
Teilchen kleiner als 100 nm
Teilchen kleiner als 2,5 µm (PM2,5)
Teilchen größer als 2,5 µm
(Teilchen größer als 2,5 µm und kleiner als 10 µm werden auch
als „coarse fraction“ bezeichnet)
Partikel PM-Immissionen stammen aus anthropogenen und natürlichen Quellen, wobei jeweils zwischen primär und sekundär gebildeten Partikeln zu unterscheiden ist.
primäre Partikel
sekundär gebildete Partikel
anthropogene Quellen
stationäre Verbrennungsanlagen (Kraftwerke,
Abfall)
Industrieprozesse (z. B. Metall- und Stahlerzeugung)
Hausbrand
gewerbliche Prozesse (z. B. Schüttgutumschlag)
mobile Quellen, d. h. jede Verkehrsart (auch Luftund Schifffahrt), insbesondere aber der Straßenverkehr
offene Verbrennung (Gartenabfall, Landwirtschaft)
stationäre Verbrennungsanlagen
Industrieprozesse
Landwirtschaft
Durch diese Quellen werden reaktionsfähige Gase
freigesetzt (u. a. Schwefel- und Stickstoffoxide, Ammoniak), die sich über komplexe Reaktionen in der
Atmosphäre in sekundäre Staubteilchen umwandeln.
Dazu zählen u. a. Ammoniumsulfate und Ammoniumnitrate, die sich an bereits in der Atmosphäre befindlichen feinen Teilchen anlagern und so die Sekundäraerosole bilden.
natürliche Quellen
Vulkane, Meere (Seesalzaerosole), Waldbrände und
biologisches organisches Material (z. B. Pflanzenpollen)
21
22
Methan-Emissionen aus Feuchtgebieten und Emissionen von Lachgas durch biologische Aktivitäten in Böden
Der dae eines Teilchens beliebiger Form, chemischer Zusammensetzung und Dichte ist gleich dem Durchmesser einer Kugel
3
mit der Dichte ein Gramm pro Kubikzentimeter (1 g/cm ), welche in ruhender oder wirbelfrei strömender Luft dieselbe Sinkgeschwindigkeit hat wie das betrachtete Teilchen.
Hintergrundpapier zum Thema Staub/Feinstaub (PM), UBA März 2005
60
In Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2012 an insgesamt 26 Messstationen Partikel PM10-Messungen
durchgeführt.
Darüber hinaus wurden an insgesamt sieben Messstationen Partikel PM2,5-Messungen durchgeführt. Die
im Jahr 2008 begonnenen PM2,5-Messreihen an den AEI-Stationen Magdeburg/West und Halle/Nord
wurden fortgeführt. Die AEI-Stationen leisten mit ihren Messergebnissen einen Beitrag zur Ermittlung
des Average Exposure Indicator für Deutschland.
Average Exposure Indicator = Indikator für die durchschnittliche Exposition (AEI)
Basis für diesen Indikator sind PM2,5-Messungen an Stationen im urbanen Hintergrund auf nationaler Ebene. Für
die Umsetzung dieser Messverpflichtung gemäß der Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft in Europa
(2008/50/EG) wurden deutschlandweit 36 Stationen benannt (39. BImSchV §15, Anlagen 5 und 12), deren zusammengefassten Messergebnisse die Basis für die Ermittlung des AEI bilden. Die Berechnung erfolgt als gleitender Jahresmittelwert der Konzentration für drei Kalenderjahre.
Der AEI für das erste Referenzjahr 2010 ist der Mittelwert der Jahre 2008, 2009 und 2010. In Abhängigkeit von
der Höhe
des AEI
ergibt sich ein
gestaffelter
Prozentsatz der
Reduktionsverpflichtung
3
3
(AEI > 18 µg/m = 20 % Reduktion, AEI = 13 - < 18 µg/m = 15 % Reduktion). Das Ergebnis für den AEI 2010 lag
in Deutschland bei 16 µg/m³.
Das Jahr 2020 ist das zweite Referenzjahr und damit das Jahr, in dem das nationale Ziel für die Reduzierung der
Exposition erreicht werden sollte.
Die beiden AEI-Messstationen in Sachsen-Anhalt Magdeburg/West und Halle/Nord müssen aus den
o. g. Gründen bis mindestens 2020 unverändert betrieben werden.
In der Tabelle A 11 sind die für die Jahre 2011 und 2012 berechneten Kenngrößen des Jahresmittelwertes für PM10 nebst verwendeter Messmethoden enthalten. Der Vergleich zeigt insbesondere an den
Hotspots einen deutlichen Rückgang der Jahresmittelwerte, im Mittel um 5 µg/m³. Dieser Rückgang
spiegelt sich auch sehr prägnant in der Entwicklung der Überschreitungszahlen an diesen Standorten,
wieder.
Die Tabelle A 14 enthält Auswertungen gemäß der 39. BImSchV. Der seit dem 01.01.2005 einzuhaltende Grenzwert der 39. BImSchV für den Jahresmittelwert für PM10 (40 µg/m³) wurde auch im Jahr 2012
an keiner LÜSA-Messstation überschritten.
Im Zuge weiterer Auswertungen konnten an allen Messstationen Tagesmittelwerte größer 50 µg/m³
festgestellt werden. Der seit dem 01.01.2005 gültige 24-Stunden-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit besagt, dass 50 µg/m³ nicht öfter als 35-mal im Jahr überschritten werden dürfen.
Anders als noch im Vorjahr gab es 2012 in Sachsen Anhalt keine Grenzwertüberschreitungen.
An der Verkehrsmessstation Halle/Paracelsusstraße wurde mit 30 Überschreitungen die höchste Anzahl
im Land erreicht. An den übrigen Verkehrsschwerpunkten lagen die Überschreitungszahlen noch deutlich darunter, so z. B. in Magdeburg/Schleinufer (23 Überschreitungen), Magdeburg/Reuter-Allee
(19 Überschreitungen), in Aschersleben (22 Überschreitungen), in Wittenberg/Dessauer Str. (18 Überschreitungen), in Halle/Merseburger Str. (16 Überschreitungen) und in Halberstadt/Friedenstraße
(20 Überschreitungen). Für die Station Magdeburg/Damaschkeplatz wurden ebenfalls 20 Überschreitungen ermittelt. Damit konnte der Grenzwert an allen Standorten eingehalten werden. Im Vergleich zum
Vorjahr sind die Überschreitungszahlen recht drastisch zurückgegangen (Abbildung 45).
An den übrigen Standorten lagen die Überschreitungszahlen noch niedriger (siehe Abbildung 44) und in
allen Fällen weit unterhalb der Zahlen des Vorjahres.
Insgesamt lag die Feinstaubbelastung im Jahr 2012 weit unterhalb des Niveaus der Jahre 2010 und
2011. Sie ist darüber hinaus als eine der niedrigsten Belastungen überhaupt zu charakterisieren.
61
0
Halle/Paracelsusstraße
Magdeburg/Schleinufer
Aschersleben
Halberstadt/Friedenstraße
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/Reuter-Allee
Wittenberg/Dessauer Str.
Halle/Merseburger Str.
Zeitz
Bernburg
Halle/Nord
Leuna
Domäne Bobbe
Dessau/Albrechtsplatz
Halberstadt
Bitterfeld/Wolfen
Wernigerode/Bahnhof
Weißenfels/Am Krug*
Burg
Pouch
Hettstedt/Industrie
Stendal/Stadtsee
Magdeburg/West
Wittenberg/Bahnstraße
Zartau
Unterharz/Friedrichsbrunn
Abbildung 44:
5
10
15
20
25
30
35
40
45
30
50
55
60
* Messbeginn 06.02.12
23
22
20
20
19
18
16
11
11
10
10
10
9
9
9
8
8
7
7
6
6
5
5
4
2
Anzahl der Überschreitungen des ab 2005 gültigen Konzentrationswertes von 50 µg/m3
im Jahr 2012
Abbildung 45 zeigt die unterschiedliche Belastung an den bekannten „Hotspots“ – ausgedrückt in Überschreitungszahlen – im Vergleich der letzten sieben Jahre. Die Belastung im vergangenen Jahr lag deutlich unter dem Niveau der beiden Vorjahre, denn die Überschreitungszahlen sind teils sehr drastisch
zurückgegangen.
Für den Standort Aschersleben wurde auf Grundlage der Richtlinie 2008/50/EG eine Fristverlängerung
für die Einhaltung des Grenzwertes beantragt. Während der Laufzeit der Fristverlängerung (bis
11.06.2011) wurde der seit dem 01.01.2005 gültige 24-Stunden-Grenzwert von 50 µg/m³ um eine Toleranzmarge von 50 % erhöht. Dies bedeutet, dass 75 µg/m³ nicht öfter als 35-mal im Jahr überschritten
werden dürfen und nur diese Überschreitungen gezählt werden. Dieser Sachverhalt muss bei der Interpretation von Abbildung 45 berücksichtigt werden.
60
Anzahl
50
35 Überschreitungen zulässig
40
30
Halle
Paracelsusstraße
20
Aschersleben
Magdeburg
Ernst-Reuter-Allee
Magdeburg
Damaschkeplatz
10
Wittenberg
Dessauer Straße
Halberstadt
Friedenstraße
Halle
Merseburger Straße
0
Fristverlängerung
bis 11.06.2011
Abbildung 45:
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Anzahl der Überschreitungen des ab 2005 gültigen Konzentrationswertes von
50 µg/m³ an ausgewählten Messstationen im Vergleich 2006 bis 2012
62
Abbildung 46 visualisiert den Trend an der Verkehrsmessstation Halle/Merseburger Straße, der Station
mit der längsten Partikel PM10-Messreihe des LÜSA. Seit Mitte der 1990er Jahre ist zunächst ein kontinuierlicher Rückgang erkennbar. Bedingt durch die überdurchschnittlich hohe Belastung im Jahr 2003
zeichnete sich zwischenzeitlich wieder ein leichter Trendanstieg ab. In den Folgejahren wurde dann wieder das Niveau des Jahres 2002 erreicht (Ausnahme 2006). Bedingt durch das hohe Belastungsniveau
der Jahre 2010 und 2011 zeigt sich am Ende der Kurve des gleitenden Jahresmittels ein leicht steigender Trend. Das Jahr 2012 führte aufgrund des allgemein sehr niedrigen Belastungsniveaus zu einem
deutlichen Absinken der Kurve.
3
µg/m
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
Abbildung 46:
gleitende Jahresmittel
Entwicklung der Partikel PM10-Immissionen (Verkehrsmessstation Halle / Merseburger
Str.)
Ergänzend dazu wird in Abbildung 47 und Abbildung 48 die Entwicklung der Anzahl der Überschreitungen des seit 2005 gültigen Konzentrationswertes von 50 µg/m3 (Tagesmittelwert) aufgezeigt.
Die ausgewählten Stationen sind für die jeweilige Standortcharakteristik repräsentativ.
100
Anzahl der Überschreitungen
Halle/Merseburger Str.
Wittenberg/Dessauer Str.
Magdeburg/Damaschkeplatz
35 zulässig (2005)
75
50
25
0
2002
Abbildung 47:
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Entwicklung der Anzahl der Überschreitungen des ab 2005 gültigen Konzentrationswertes von 50 µg/m3 an Verkehrsmessstationen
63
Anzahl der Überschreitungen
100
75
50
25
0
2002
2003
Burg
Abbildung 48:
2004
2005
2006
Wernigerode/Bahnhof
2007
2008
2009
Wittenberg/Bahnstraße
2010
2011
2012
35 zulässig (2005)
Entwicklung der Anzahl der Überschreitungen des ab 2005 gültigen Konzentrationswertes von 50 µg/m3 an Stadtgebietsmessstationen
Partikel PM10-Belastungssituation an Belastungsschwerpunkten in Sachsen-Anhalt
Die nachfolgende Grafik visualisiert den Vergleich der Jahresmittelwerte 2011/2012 für Partikel PM10 an
Verkehrsmessstationen und damit an Belastungsschwerpunkten in Sachsen-Anhalt.
40
Vergleich der Jahresmittelwerte Feinstaub PM 10 2011/2012
µg/m³
2011
2012
35
35
32
30
29
28
24
25
29
28
Halle
Paracelsusstraße
25
24
22
26
24
Magdeburg
Magdeburg
Friedenstraße
20
29
27
25
Halberstadt
32
Schleinufer
Damaschkeplatz
Aschersleben
15
Halle
Magdeburg
Merseburger Straße
Ernst-Reuter-Allee
Wittenberg
Dessauer Straße
10
5
0
Abbildung 49:
Vergleich der PM10-Jahresmittelwerte 2011und 2012 an Verkehrsmessstationen
Der Rückgang der Jahresmittelwerte 2012 gegenüber dem Jahr 2011 ist deutlich und liegt im Bereich
zwischen 3 und 7 µg/m³, im Mittel bei 5 µg/m³. Damit wurden im Jahr 2012 die niedrigsten Jahresmittelwerte an den Hotspots überhaupt gemessen.
64
In der Rückschau bis zum Jahr 2001 lassen sich mit Blick auf die Belastungshöhe im Grunde genommen
zwei Extremjahre erkennen, die Jahre 2003 und 2012. Das Jahr 2003 stellt dabei den absoluten Rekord,
bezogen auf die Höhe der Jahresmittelwerte und Überschreitungszahlen dar. Demgegenüber markiert
das Jahr 2012 den absoluten Tiefpunkt, was aber in jeder Hinsicht positiv zu werten ist. Am Beispiel der
Messstation Wittenberg/Dessauer Straße zeigt die Abbildung 50 die Bandbreite der dort gemessen Jahresmittelwerte und Überschreitungszahlen (= Anzahl Tagesmittelwerte > 50 µg/m³).
80
3
- 1µg/m Jahresmittel
- 4 Überschreitungen
70
2003
Anzahl Überschreitungen
60
y = 3,8191x - 77,734
R2 = 0,8353
2002
50
2011
2010
2001
2006
2005
40
max. 35 Überschreitungen zulässig
2004
30
2007
2009
2012
20
2008
10
Zeitraum: 2001 - 2012
0
15
20
25
30
35
40
3
Jahresmittelwert [µg/m ]
Abbildung 50:
Beziehung zwischen PM10-Jahresmittelwerten und Überschreitungszahlen an der Messstation Wittenberg/Dessauer Straße
Die Tabelle 15 enthält die Jahresmittelwerte der Partikel PM2,5-Messungen. Das PM2,5-Messprogramm
in Sachsen-Anhalt umfasst damit aktuell sieben Messreihen. Davon liegen zwei im städtischen Hintergrund (Magdeburg/West, Halle/Nord), eine im vorstädtischen Hintergrund (Burg), zwei an Verkehrsschwerpunkten (Magdeburg/Reuter-Allee, Halle/Merseburger Straße) und zwei im ländlichen Hintergrund
(Unterharz/Friedrichsbrunn, Domäne Bobbe).
Tabelle 15:
Jahresmittelwerte Partikel PM2,5 (2003 bis 2012) in µg/m3
Messstation
Halle/Ost
Halle/Merseburger Straße
Unterharz/Friedrichsbrunn
Burg
Magdeburg/Reuter-Allee 2)
Magdeburg/West
Halle/Nord
Domäne Bobbe
(...)
1)
2)
2003
18
2004
14
17
2005
16
19
13
Jahresmittelwerte
2006 2007 2008 2009
15
13
18
161)
16
19
12
10
10
12
18
14
15
16
19
19
20
15
(14)
15
2010
2011
2012
23
(15)
21
24
19
18
20
(20)
12
17
22
18
19
18
16
11
14
17
15
15
15
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
aus Parallelmessung (Gravimetrie) abgeleitet
Gravimetrie (HVS DHA 80, ab 03/2012 LVS SEQ 47/50)
Gegenüber dem hohen Niveau des Vorjahres zeigt sich im Jahr 2012 ein recht deutlicher Rückgang der
PM2.5-Jahresmittelwerte. Dieser beträgt an den Verkehrsmessstationen ca. 5 µg/m³ und an den übrigen
Messstationen 3 – 4 µg/m³. An der Hintergrundmessstation Unterharz/Friedrichsbrunn war ein Rückgang
um 1 µg/m³ zu verzeichnen.
65
Der sehr stark verkehrsbeeinflusste Standort Magdeburg/Reuter-Allee zeigte sich wiederholt mit dem
höchsten Belastungsniveau. Der Unterschied zwischen dieser Verkehrsmessstation im Vergleich zum
städtischen Hintergrund (Station Magdeburg/West) lag im Jahr 2012 bei 2 µg/m³ und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr halbiert.
Im Vergleich von PM10- und PM2,5-Messungen an verschiedenen Messstationen konnte festgestellt werden, dass der Anteil von PM2,5 am PM10 prinzipiell sehr stark von der Höhe und der Art der Belastung am
jeweiligen Standort abhängig ist. Die nachfolgende Tabelle 16 enthält die prozentualen Anteile von PM2,5
an der PM10-Fraktion im Jahresvergleich. Parallel dazu sind in Tabelle 17 die komplementären Anteile
der „coarse fraction“ (= Grobfraktion, dae von 2,5 µm bis 10 µm) ausgewiesen.
Im Jahresvergleich 2011 und 2012 lässt sich keine eindeutige Aussage formulieren. Für die Verkehrsmessstationen gilt, dass die PM2,5-Anteile sich kaum verändert haben. Sie nähern sich nach dem im Jahr
2010 erreichten Maximalwert wieder dem Niveau von 2008 an. Die Stadtgebietsmessstationen liegen auf
vergleichbarem Niveau, jedoch ist der PM2,5-Anteil in Burg leicht angestiegen und in Halle leicht gesunken.
Tabelle 16:
Prozentualer Anteil PM2,5 am PM10
Messstation
Halle/Ost
Halle/Merseburger Straße
Unterharz/Friedrichsbrunn
Burg
Magdeburg/Reuter-Allee 2)
Halle/Nord
Magdeburg/West
Domäne/Bobbe
(...)
1)
2)
3)
2)
3)
2005
67
59
76
Anteil PM2.5 am PM10 in %
2006
2007
2008
2009
60
59
1)
58
67
67
73
80
71
77
75
72
67
68
73
66
63
69
70
68
65
2010
2011
2012
78
k.A.
82
73
72
77
80
(71)
673)
71
69
76
72
78
73
693)
74
68
75
79
79
2011
2012
(29)
333)
29
31
24
28
22
27
313)
26
32
25
21
21
Anteil der „coarse fraction“ (Grobfraktion) am PM10
Messstation
Halle/Ost
Halle/Merseburger Straße
Unterharz/Friedrichsbrunn
Burg
Magdeburg/Reuter-Allee 2)
Halle/Nord
Magdeburg/West
Domäne/Bobbe
1)
2004
61
55
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
aus Parallelmessung (Gravimetrie) abgeleitet
Gravimetrie (HVS DHA 80, ab 03/2012 LVS SEQ 47/50)
Angabe unter Vorbehalt, endgültige Klärung steht noch aus
Tabelle 17:
(...)
2003
62
2003
38
2004
39
45
Anteil der „coarse fraction“ PM10 in %
2005
2006
2007
2008
2009
2010
33
40
41
41
42
331)
33
27
22
24
20
29
23
25
k.A.
28
33
32
27
18
34
37
31
27
30
32
28
35
23
20
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
aus Parallelmessung (Gravimetrie) abgeleitet
Gravimetrie (HVS DHA 80, ab 03/2012 LVS SEQ 47/50)
Angabe unter Vorbehalt, endgültige Klärung steht noch aus
Der bereits 2011 an der Station Unterharz/Friedrichsbrunn festgestellte, auffallend große Anteil der
„coarse fraction“ am PM10 wurde 2012 erneut bestätigt. Er passt dennoch im Grunde nicht ins Bild, denn
im ländlichen Hintergrund würde man geringere Anteile erwarten, so wie es auch in den zurückliegenden
Jahren an diesem Standort der Fall gewesen ist. Ein „coarse fraction“- Anteil in dieser Größenordnung ist
typisch für stark verkehrsbeeinflusste Standorte wie beispielsweise die Merseburger Straße (27 %) in
Halle oder die Ernst-Reuter-Allee in Magdeburg, ebenfalls 32 %. Zur Erklärung: In der Grobfraktion finden sich die nichtauspuffbedingten Anteile des Feinstaubes wie z. B. Reifen-, Bremsen und Fahrbahnabrieb, welche sich auf der Fahrbahn ablagern, durch den Fahrzeugverkehr wieder aufgewirbelt werden
und letztendlich mit zur Feinstaubbelastung beitragen.
Die Angabe des „coarse fraction“-Anteils für die Station Unterharz/Friedrichsbrunn erfolgt daher unter
dem Vorbehalt einer genaueren Prüfung und noch durchzuführender Ursachenanalyse.
66
Im vorstädtischen/städtischen Hintergrund liegt der Anteil der „coarse fraction“ bei 25 % (Halle/Nord)
bzw. 26 % (Burg).
An der Station Domäne Bobbe im ländlichen Hintergrund, abseits von lokalen Quellen gelegen, dominieren erwartungsgemäß die feineren Partikel, da die Belastung dort überwiegend luftschadstofftransportbedingte Ursachen hat. Der Anteil der „coarse fraction“ beträgt dort nur 21 %.
Die Belastungssituation im Jahr 2012 stellt sich im Vergleich zu den beiden Vorjahren als verhältnismäßig entspannt dar. Insgesamt gab es nur drei Partikel PM10-Episoden (siehe Tabelle 18). Diese umfassten in der Summe 25 Tage.
Damit unterscheidet sich das Jahr 2012 sehr deutlich von den zwei vorangegangenen Jahren, denn die
Episoden fielen hinsichtlich der allgemeinen Belastungshöhe und der Anzahl der jeweils betroffenen
Stationen deutlich schwächer aus. Am prägnantesten war die Episode im Januar/Februar, die jedoch
eher aufgrund ihrer Dauer (17 Tage) als aufgrund der Belastungshöhe heraussticht. Diese Episode erstreckte sich vom 28.01.12 bis zum 13.02.12 und sie soll aufgrund ihrer überregionalen Bedeutung auch
Gegenstand der nachfolgenden Analyse sein.
Insgesamt gab es im Jahr 2012 nur einen einzigen Tag (29.01.12), an dem flächendeckende Überschreitungen des zulässigen Tagesmittelwertes an allen Stationen des Messnetzes auftraten.
Tabelle 18:
PM10-Episoden im Jahr 2012 in Sachsen-Anhalt
Datum
Höhepunkt
28.01. – 13.02.12
16.03. – 18.03.12
20.10. – 24.10.12
29.01.12
17.03.12
21.10.12
Relativer Anteil der Stationen (%) mit Partikel
PM10-Tagesmittelwerten > 50 µg/m3
im Mittel über alle Tage am Tag des Höhepunktes
50
100
42
81
20
27
Andauer der
Episode in
Tagen
17
3
5
Episode erhöhter Partikel PM10-Konzentrationen im Januar/Februar 2012
Ab Ende Januar 2012 kam es in der Zeit vom 28.01. bis zum 13.02.2012 zu einer außergewöhnlich lang
anhaltenden Episode mit wiederholt auftretenden und deutlich erhöhten Partikel PM10-Konzentrationen.
Großflächige Überschreitungen des seit 2005 gültigen EU-Konzentrationswertes zum Schutz der
menschlichen Gesundheit von 50 µg/m3 traten dabei jedoch nur an Einzeltagen auf. Am Höhepunkt der
Episode war Deutschland flächendeckend betroffen (siehe Abbildung 55).
Großräumige Wetterlage
Für die Ursachenanalyse sind die Witterungsbedingungen von entscheidender Bedeutung. Beginnend
ab dem 25. Januar 2012 baute sich das sibirische Kältehoch immer weiter auf und begann die heranziehenden atlantischen Tiefausläufer immer stärker abzubremsen. Da sich das mächtige Hoch sich dabei
langsam retrograd (rückläufig) nach Westen bewegte, gelangte Deutschland immer stärker unter dessen
Einfluss. Am 29. Januar 2012 hatte sich das umfangreiche Hochdruckgebiet über der skandinavischen
Halbinsel festgesetzt und führte mit einer kräftiger Ostströmung in weiten Teilen Europas zu einem markanten Kälteeinbruch. Dieses Hoch war bis zum 04. Februar 2012 mit trocken-kalter Luft in weiten Teilen
Europas wetterbestimmend. Im weiteren Verlauf bildete sich eine Hochdruckbrücke, die das nun langsam in Richtung Sibirien abrückende Hoch mit dem Azorenhoch verband. Gegen Ende der Periode verlagerte sich die langgestreckte Hochdruckbrücke und es stellte sich eine antizyklonal geprägte nordöstliche Grundströmung ein (Quelle: DWD, Witterungsreport Express, Nr. 1 und 2/2012).
Situation in Sachsen-Anhalt
In Abbildung 51 sind die Verläufe der Tagesmittelwerte der Feinstaub Partikel PM10-Konzentrationen im
Land Sachsen-Anhalt für den Zeitraum vom 28.01.2012 bis 13.02.2012 dargestellt. Zu erkennen sind die
vergleichsweise hohen Tagesmittelwerte zu Beginn der Episode und die permanenten Schwankungen in
der Belastungshöhe. Letztere stellt sich zudem in den einzelnen Regionen unterschiedlich dar.
Der 28.01.2012 zeigte sich an allen Stationen als Tag der höchsten Belastung und stellt somit den Höhepunkt dieser Episode dar. Der höchste Tagesmittelwert wurde mit 120 µg/m³ am Rand des Harzes in
Wernigerode gemessen, dicht gefolgt von der Paracelsusstraße in Halle mit 119 µg/m³ (Abbildung 52).
67
In der Gesamteinschätzung stellt sich diese PM10-Episode als großräumige und flächendeckende Belastungssituation dar. Zwar fielen die Maximalwerte eher moderat aus, doch es konnte sich ein erhöhtes
Konzentrationsniveau über einen vergleichsweise langen Zeitraum halten.
Magdeburg
µg/m³
140
120
120
100
100
80
80
Konzentrationswert
60
60
40
40
20
20
28.
29.
30.
31.
1.
2.
3.
Magdeburg/Damaschkeplatz
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Magdeburg/Schleinufer
10.
11.
12.
28.
13.
Altmark
µg/m³
140
120
100
100
80
80
60
29.
30.
31.
1.
2.
3.
Halle/Paracelsusstraße
Magdeburg/West
120
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Halle/Merseburger Str.
10.
11.
12.
13.
Halle/Nord
Harz, Harzvorland
µg/m³
60
Konzentrationswert
40
40
20
20
Konzentrationswert
0
0
28.
29.
30.
31.
1.
Burg
140
Konzentrationswert
0
0
140
Halle
µg/m³
140
2.
3.
4.
5.
6.
Stendal/Stadtsee
7.
8.
9.
10.
11.
12.
28.
13.
Mitte
µg/m³
29.
30.
31.
1.
2.
Halberstadt/Friedenstraße
Zartau/Waldmessstation
140
120
120
100
100
80
80
60
60
40
40
3.
4.
5.
6.
7.
Wernigerode/Bahnhof
8.
9.
10.
11.
12.
13.
Friedrichsbrunn (Waldmessstation)
Anhalt-Wittenberg
µg/m³
Konzentrationswert
Konzentrationswert
20
20
0
0
28.
29.
30.
31.
1.
2.
Aschersleben
Abbildung 51:
3.
4.
5.
6.
Leuna
7.
8.
9.
10.
11.
12.
28.
13.
Domäne Bobbe
29.
30.
31.
1.
Wittenberg/Dessauer Str.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Wittenberg/Bahnstraße
9.
10.
11.
12.
13.
Dessau/Albrechtsplatz
Tagesmittelwerte der Partikel PM10-Konzentrationen vom 28.01.2012 bis 13.02.2012 in
Sachsen-Anhalt
Verursacht wurde diese Episode anfangs durch Schadstoffferntransporte aus östlicher Richtung. Dafür
sprechen auch die gleichzeitig angestiegenen SO2- und CO-Konzentrationen, denn dies deutet auf die
Kohleverbrennung (Kraftwerke) als Quelle hin. Im weiteren Verlauf der Episode fand eine permanente
Anreicherung der herantransportierten Luftmassen mit Partikeln aus lokalen Quellen statt. Dieser lokale
Beitrag stammt beispielsweise aus dem Kfz-Verkehr und Gebäudeheizungen mit Festbrennstoffen.
Durch die kalte Wetterlage in Verbindung mit eingeschränkten Austauschbedingungen (zeitweilige Temperaturinversion und geringe Windbewegungen) kam es zu einer permanenten Anreicherung der Feinstaubkonzentrationen in den bodennahen Luftschichten.
68
120
119
Wernigerode/Bahnhof
Halle/Paracelsusstraße
119
Zeitz
Halberstadt/Friedenstraße
115
114
Aschersleben
113
Halle/Merseburger Str.
Leuna
112
105
Dessau/Albrechtsplatz
104
Magdeburg/Reuter-Allee
Wittenberg/Dessauer Str.
104
103
Halberstadt/Paulsplan
102
Halle/Nord
Hettstedt/Industrie
102
102
Unterharz/Friedrichsbrunn
102
Wittenberg/Bahnstraße
Magdeburg/Schleinufer
101
101
Magdeburg/Damaschkeplatz
100
Pouch
Bernburg
100
98
Bitterfeld/Wolfen
96
Magdeburg/West
Burg
94
94
Domäne Bobbe
µg/m³
Abbildung 52:
29.01.2012
84
Stendal/Stadtsee
0
20
40
60
80
100
120
140
Tagesmittelwerte Partikel PM10 am 29.01.2012
Charakteristisch für viele Tage der Episode war ein ausgeprägter Tagesgang der Belastung, d. h. Anstieg der Konzentrationen in der Nacht und den frühen Morgenstunden (begünstigt durch Inversion),
wobei das Maximum der Belastung am Vormittag erreicht wurde. In Verbindung mit der stärker werdenden Sonneneinstrahlung kam es dann aufgrund der aufkommenden Turbulenzen (Strahlungswärme) zu
einem raschen Rückgang der Konzentrationen (Minimum zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr). In den
späten Nachmittagstunden stiegen die Konzentrationen dann wieder an.
Anhand der nachfolgenden Abbildung 53 ist der Verlauf der Belastungssituation sehr gut nachvollziehbar. Dargestellt sind die Tagesmittelwerte der Feinstaub-Messstationen des LÜSA für ausgewählte Tage
im Zeitraum vom 27.01.2012 bis 13.02.2012.
Erkennbar ist der sehr schnelle Aufbau des Feinstaubbelastungsniveaus, beginnend ab dem 27.01.2012
mit ersten Überschreitungen am Folgetag. Am 29.01.2012 wurden flächendeckend Konzentrationen > 50 µg/m³ gemessen und demzufolge gab es Überschreitungen an allen Messstationen im Land.
An den Folgetagen der Episode waren die einzelnen Landesregionen jeweils sehr unterschiedlich betroffen und es traten nur vereinzelt Überschreitungen auf. Am 06.02.2012 gab es mit Ausnahme der beiden
Hintergrundstationen (Unterharz/Friedrichsbrunn und Zartau) noch einmal Überschreitungen an allen
Messstationen im Land. Der 09.02.2012 war hingegen durch einen kurzzeitigen Belastungsrückgang
gekennzeichnet und es traten keine Überschreitungen auf. Nachfolgend wurden bis zum Ende der Episode weitere Überschreitungen, insbesondere an den Verkehrsschwerpunkten registriert.
Die Abbildung 54 zeigt sog. Rückwärtstrajektorien für Messstationen in Sachsen-Anhalt für ausgewählte
Tage im Zeitraum vom 28.01.2012 bis 13.02.2012. Rückwärtstrajektorien beschreiben den Pfad einzelner Luftpakete durch die Atmosphäre, zurückverfolgt über eine bestimmte Zeitdauer (zumeist 48 Stunden) von einer Messstation (Immissionsort) aus. Anhand der Darstellung ist auch erkennbar, in welcher
Höhe über dem Boden die Luftpakete transportiert worden sind. Eine rote Färbung bedeutet Transport in
den bodennahen Luftschichten (bis 800 m) und eine blaue Färbung heißt, dass die Luftpakete in der
freien Atmosphäre (> 2000 m) transportiert worden sind. Beim Transport in den bodennahen Luftschichten ist es sehr wahrscheinlich, dass Partikel-Emissionen lokaler Quellen aufgenommen und anschließend weitertransportiert werden.
69
27.01.2012
28.01.2012
29.01.2012
Legende
0 – 20
20 – 35
35 – 50
50 - 65
> 65
3
Angaben in µg/m
03.02.2012
09.02.2012
Abbildung 53:
06.02.2012
11.02.2012
13.02.2012
Partikel PM10 – Belastung in Sachsen-Anhalt im Zeitraum 27.01.2012 bis 13.02.2012
(ausgewählte Tage)
70
28.01.2012 - 15 Uhr
29.01.2012 - 12 Uhr
31.01.2012 - 06 Uhr
04.02.2012 - 12 Uhr
08.02.2012 - 20 Uhr
13.02.2012 - 12 Uhr
Legende
Höhe über Grund (m)
Abbildung 54:
Ausgewählte Trajektorien im Zeitraum vom 28.01.2012 bis 13.02.2012
Anhand der Trajektorien wird deutlich, dass die klassischen Ferntransportprozesse aus östlichen/südöstlichen Richtungen hier anfangs eine entscheidende Rolle spielten. Die Anströmung erfolgte
überwiegend aus diesen Richtungen und es gab einen grenzüberschreitenden Transport innerhalb der
bodennahen Luftschichten. Das Ende der Episode wurde durch die Änderung der Anströmverhältnisse
eingeleitet (siehe Trajektorien vom 13.02.12).
71
Situation im Bundesgebiet
Das Umweltbundesamt stellt die Daten aus den Messnetzen der einzelnen Bundesländer zusammen
und bereitet sie in graphischer Form auf. Dies ermöglicht eine deutschlandweite Betrachtung der Belastungssituationen. Abbildung 55 zeigt die Karten (interpolierte Darstellung) der Partikel PM10-Belastung für
den Zeitraum vom 27.01. - 14.02.2012 (ausgewählte Tage). Anhand der Karten lässt sich der Verlauf der
Episode, insbesondere auch die häufig wechselnde Belastungshöhe sehr gut nachvollziehen.
27.01.2012
28.01.2012
29.01.2012
30.01.2012
31.01.2012
01.02.2012
02.02.2012
03.02.2012
04.02.2012
06.02.2012
08.02.2012
12.02.2012
13.02.2012
14.02.2012
10.02.2012
Abbildung 55:
Partikel PM10 – Belastung
(ausgewählte Tage)
in
Deutschland
72
vom
27.01.2012
bis
14.02.2012
Diese Karten wurden durch das Umweltbundesamt mit Daten aus den Messnetzen der Länder und des
Bundes erstellt. Sie dienen der orientierenden Information der Bevölkerung. Auf Grund der weiträumigen
Betrachtung ist eine kleinräumige Interpretation nicht zulässig.
Trendentwicklung für PM10 und PM2.5 in Sachsen-Anhalt
Für eine Zeitreihenanalyse und die Darstellung der Trendentwicklung für Partikel in Sachsen-Anhalt wurden Stationen gleicher Exposition zu Stationsklassen zusammengefasst. In Anlehnung an Auswertungen
des Umweltbundesamtes 23 wurden dabei folgende Stationsklassen gebildet: ländlicher Hintergrund,
städtischer Hintergrund und städtisch verkehrsnah. Sofern Sammlermessreihen zur Verfügung standen,
wurden diese für die Auswertung genutzt. Dabei fanden im Falle von PM10 nur Stationen Berücksichtigung, die mindestens 7 Jahre gemessen haben. Diese Vorgehensweise konnte jedoch für die Darstellung der PM2.5-Jahresmittelwerte nicht konsequent angewandt werden, da das zur Verfügung stehende
Datenkollektiv ungleich kleiner und der Messbeginn an den einzelnen Standorten zu unterschiedlich war.
Es wurden daher auch kürzere Zeitreihen mit einbezogen. Die Klasse „ländlicher Hintergrund“ wird allerdings nur durch eine Station repräsentiert. Dieser Umstand ist bei der Interpretation der Darstellung der
PM2.5-Jahresmittelwerte entsprechend zu berücksichtigen.
40
Entwicklung der PM 10-Jahresmittelwerte nach Stationsklassen
µg/m³
35
30
25
20
15
10
5
0
2001
2002
2003
2004
städtisch verkehrsnah
Abbildung 56:
23
2005
2006
2007
2008
städtischer Hintergrund
2009
2010
2011
Entwicklung der PM10-Jahresmittelwerte nach Stationsklassen
Luftqualität 2012 – vorläufige Auswertung, Umweltbundesamt, 17.01.2013, www.umweltbundesamt.de
73
2012
ländlicher Hintergrund
25
µg/m³
Entwicklung der PM 2.5-Jahresmittelwerte nach Stationsklassen
20
15
10
5
0
2002
2003
2004
städtisch verkehrsnah
Abbildung 57:
2005
2006
2007
2008
städtischer Hintergrund
2009
2010
2011
2012
ländlicher Hintergrund
Entwicklung der PM2,5-Jahresmittelwerte nach Stationsklassen
In Auswertung der in Abbildung 56 dargestellten Entwicklung konnte für die Jahresmittelwerte PM10 von
2001 bis 2008 tendenziell ein leichter Rückgang festgestellt werden. Die Ausnahmejahre 2003 und 2006
sind als deutliche Abweichung erkennbar und darüber hinaus ist der Verlauf durch jährliche, zumeist
witterungsbedingte Schwankungen gekennzeichnet. Der Verlauf ist über die Stationsklassen hinweg
annähernd synchron. Ab dem Jahr 2009 zeigt sich über alle Stationsklassen ein deutlicher Wiederanstieg der Belastung. Dieser Trend setzte sich auch 2011 fort, allerdings nicht an den verkehrsnahen Stationen. Im vergangenen Jahr gab es einen starken Belastungsrückgang und die Konzentrationen lagen
in etwa auf dem Niveau von 2008. Für das Kollektiv der verkehrsnahen Stationen wurden die niedrigsten
Jahresmittel im Auswertezeitraum gemessen.
Überschreitungen des PM10-Jahresgrenzwertes in Höhe von 40 µg/m³ traten im gesamten Beobachtungszeitraum nicht auf.
Für die Jahresmittelwerte PM2.5 deutet sich ab dem Jahr 2008 ein ansteigender Trend an, welcher an
den verkehrsnahen Stationen besonders stark ausgeprägt ist (Abbildung 57). Im Jahr 2010 wurde an
allen Stationen ein vorläufiges Maximum erreicht. Demgegenüber gingen die Konzentrationen im Jahr
2011 und auch im vergangenen Jahr wieder zurück. Damit zeigt sich hier im Vergleich 2011 zu 2012
eine parallele Entwicklung zum PM10. Besonders deutlich gingen die Konzentrationen im städtischen
Bereich zurück.
Analyse der Feinstaubbelastung (Partikel PM10) zum Jahreswechsel 2012/2013 an der Messstation
Wittenberg/Dessauer Straße
Im Zusammenhang mit dem Silvesterfeuerwerk kommt es regelmäßig zu deutlich erhöhten Feinstaubkonzentrationen in der Luft. Diese Situationen stellen sich meist als nur kurzzeitig auftretende Partikelbelastungsspitze dar, wobei diese Spitze jedoch eine beträchtliche Höhe von mehreren hundert Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erreichen kann (0,5-h-Mittewert). Inwieweit damit eine Überschreitung des
zulässigen Tagesmittelwertes am Neujahrstag verbunden ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Die meteorologischen Bedingungen spielen dabei eine entscheidende Rolle und dementsprechend können die
Auswirkungen von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich sein.
Vor dem Hintergrund der konkreten Fragestellung, weshalb es am Neujahrstag 2012 eine Überschreitung des zulässige PM10-Tagesmittelwertes gegeben hat, am Neujahrstag 2013 jedoch nicht, wird nachfolgend die Feinstaubbelastungssituation an der Messstation Wittenberg/Dessauer Straße zum Jahreswechsel 2012/2013 analysiert und mit der Situation aus dem Vorjahr verglichen. Die Analyse erfolgt auf
der Basis von Halbstundenmittelwerten der PM10-Konzentration. Halbstundenmittelwerte sind für diesen
Zweck sehr gut geeignet, sie stellen jedoch keine gesetzlich fixierte Kenngröße zur Bewertung der Feinstaubbelastung dar. Eine Bewertung hinsichtlich der Einhaltung bzw. Nichteinhaltung definierter Grenzwerte kann nur auf der Basis von Tages- bzw. Jahresmittelwerten vorgenommen werden. Aus diesem
74
Grund wird im Rückblick bis zum Jahr 2007 aufgezeigt, wie oft und in welche Höhe der zulässige PM10Tagesmittelwert in Höhe von 50 µg/m³ am jeweiligen Neujahrstag überschritten wurde. Grundlage für
diese Bewertung sind die mittels Probenahmeverfahren (Gravimetrie) gemessenen Tagesmittelwerte.
Für die vergleichende Betrachtung der Feinstaubbelastungssituation an den Neujahrstagen der Jahre
2012 und 2013 werden auch die Witterungsbedingungen, insbesondere die Windverhältnisse mit berücksichtigt.
Die nachfolgende Abbildung 58 zeigt den Verlauf der PM10-Konzentrationen an der Messstation Wittenberg/Dessauer Straße zum Jahreswechsel 2011/2012 im Vergleich zum Jahreswechsel 2012/2013.
1000
µg/m³
Verlauf der Partikel PM10 - Konzentrationen (0,5-h-Mittelwerte) an der Messstation
Wittenberg/Dessauer Straße
888 µg/m³
900
800
718 µg/m³
700
600
500
400
300
200
100
0
30.12.
31.12.
01.01.
Jahreswechsel 2011/2012
Abbildung 58:
02.01.
Jahreswechsel 2012/2013
Verlauf der PM10-Konzentrationen an der Messstation Wittenberg/Dessauer Straße
(0,5-h-Mittelwerte)
Es wird deutlich, dass es in beiden Fällen kurzzeitig zu einer sehr hohen Partikelbelastung gekommen
ist. Diese trat in der Zeit zwischen 0 Uhr und 0.30 Uhr auf, in der Zeit also, wo üblicherweise die meisten
Feuerwerke und Böller gezündet werden. Die Belastungsspitze am Neujahrstag 2013 war mit rd.
720 µg/m³ erheblich niedriger als die Spitze im Jahr zuvor (rd. 890 µg/m³). Darüber hinaus ist festzustellen, dass die Belastung am Neujahrstag 2012 langsamer zurückging und noch bis 3 Uhr Konzentrationen
> 150 µg/m³ auftraten. Am Neujahrstag 2013 lag die Konzentration bereits ab 1.30 Uhr nur noch im Bereich von rd. 40 µg/m³.
Eine wesentliche Ursache dafür liegt in den unterschiedlichen Witterungsbedingungen begründet. Da der
Wind in diesem Zusammenhang eine sehr entscheidende Rolle spielt, schließt sich nachfolgend eine
Analyse der Windbedingungen an. Für diesen Zweck muss auf Messdaten der Station Wittenberg/Bahnstraße zurückgegriffen werden, da für den Standort Dessauer Straße keine Vergleichsdaten
vorliegen.
75
Verlauf der Windgeschwindigkeit (0,5-h-Mittelwerte) an der Messstation Wittenberg/Bahnstraße
Windgeschwindigkeit [m/s]
8,0
7,0
Windgeschwindigkeit zum Zeitpunkt
des Belastungsmaximums (0.30 Uhr)
6,0
4,8 m/s
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,8 m/s
0,0
30.12.
31.12.
01.01.
Jahreswechsel 2011/2012
Abbildung 59:
02.01.
Jahreswechsel 2012/2013
Windgeschwindigkeiten an der Messstation Wittenberg/Bahnstraße (0,5-h-Mittelwerte)
Wie anhand von Abbildung 59 ersichtlicht ist, wurden zum Jahreswechsel 2012/2013 generell höhere
Windgeschwindigkeiten gemessen als ein Jahr zuvor. Die gilt insbesondere für nahezu den gesamten
Silvestertag, den Zeitpunkt des Belastungsmaximums (0.30 Uhr) und auch für den Neujahrstag bis etwa
12 Uhr.
Der Jahreswechsel 2011/2012 war hingegen durch eine ausgeprägte Schwachwindlage mit Windgeschwindigkeiten < 1 m/s gekennzeichnet. Unter solchen Bedingungen treten oftmals Perioden mit Windstille auf, was auch anhand der Grafik erkennbar ist.
Es ist davon auszugehen, dass infolge der höheren Windgeschwindigkeiten zum Jahreswechsel
2012/2013 eine bessere Durchmischung der bodennahen Luftschichten gegeben war. Dadurch wurden
die erhöhten Partikelkonzentrationen in der Neujahrsnacht schneller wieder abgebaut und es kam nicht
zu einer Überschreitung 24 des zulässigen Tagesmittelwertes.
Dies war im Jahr zuvor anders, denn aufgrund geringer Windbewegungen und demzufolge eingeschränkten Austauschbedingungen kam es am Neujahrstag zu einer Überschreitung. Der mittels Probenahmeverfahren gemessene Wert lag mit 51 µg/m³ allerdings nur sehr knapp über dem zulässigen Tagesmittelwert (50 µg/m³).
Die Witterungsbedingungen und insbesondere die Windverhältnisse haben entscheidenden Einfluss auf
die Höhe der Feinstaubbelastung. Überschreitungen an Neujahrstagen infolge des Silvesterfeuerwerkes
sind durchaus wahrscheinlich, aber kein Automatismus. Dies wird in der Rückschau der letzten Jahre für
die Messstation in der Dessauer Straße deutlich. Die nachfolgende Abbildung 60 zeigt den Vergleich der
Tagesmittelwerte an den Neujahrstagen.
24
Zum Jahreswechsel 2012/2013 wurde der zulässige Tagesmittelwert an keiner LÜSA-Messstation überschritten.
76
Tagesmittelwerte PM10 (Probenahmeverfahren) an den Neujahrstagen der Jahre 2007 bis 2013
an der Messstation Wittenberg/Dessauer Straße
120
µg/m³
114
100
100
80
58
60
zulässiger Tageswert = 50 µg/m³
40
51
33
30
28
20
0
2007
Abbildung 60:
2008
2009
2010
2011
2012
2013
Tagesmittelwerte Feinstaub PM10 (Probenahmeverfahren) an den Neujahrstagen der
Jahre 2007 bis 2013 an der Messstation Wittenberg/Dessauer Straße
Es wird deutlich, dass es innerhalb der letzten vier Jahre nur am Neujahrstag 2012 eine Überschreitung
gegeben hat. Demgegenüber trat jedoch an allen Neujahrstagen der Jahre 2007 bis 2009 eine Überschreitung auf. Der sehr hohe Tagesmittelwert vom 01. Januar 2009 ist jedoch nicht ausschließlich auf
die Auswirkungen des Silvesterfeuerwerks zurückzuführen, denn die Feinstaubkonzentrationen waren
bereits einige Tage zuvor landesweit und überregional angestiegen. Die Überschreitungen 2007 und
2008 sind eine direkte Folge der Feuerwerksaktivitäten und eingeschränkter Austauschbedingungen.
Fazit
Die Feinstaubbelastungssituation am Neujahrstag 2013 unterscheidet sich in punkto Belastungshöhe
und Andauer der Belastung deutlich vom Neujahrstag 2012. Der erreichte Maximalwert fiel 2013 niedriger aus und die Konzentrationen pegelten sich deutlich schneller wieder auf dem „Normalwert“ ein. Dies
ist als unmittelbare Folge einer besseren Durchmischung der bodennahen Luftschichten zu bewerten,
welche aufgrund höherer Windgeschwindigkeiten gegeben war. Der zulässige Tagesmittelwert wurde
daher an diesem Tag nicht überschritten.
2.3.3 Stickstoffdioxid (NO2) und Stickstoffmonoxid (NO)
Die Stickstoffoxide (NOx) sind von großer lufthygienischer Bedeutung; zu ihnen gehören u. a. Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2).
Stickstoffmonoxid ist ein farbloses, geruchloses Gas. Es ist wenig wasserlöslich. Mit Luftsauerstoff reagiert NO zu Stickstoffdioxid. Stickstoffdioxid ist ein braunrotes, süßlich riechendes Gas. NO2 reagiert mit
Wasser und Sauerstoff zu Salpetersäure.
Bei der Wirkung der Stickstoffoxide auf den Menschen ist insbesondere die Schädigung der Atemwege
zu nennen. Bei längerer Einwirkung können höhere Konzentrationen zu chronischer Bronchitis oder auch
zu einer Erhöhung der Empfindlichkeit gegenüber Atemwegsinfektionen führen. Die Stickstoffoxide haben auch pflanzentoxische Wirkungen.
Die Stickstoffoxid-Belastung der Atmosphäre hat für weitere Problemkomplexe ebenfalls entscheidende
Bedeutung. Stickstoffoxide und reaktive Kohlenwasserstoffe sind zusammen mit Sonnenstrahlung die
Reaktionspartner für die photochemische Ozonbildung, Maßnahmen zur Reduzierung der Stickstoffoxidemissionen tragen also auch zur Minderung des Sommersmogs bei.
77
Stickstoffmonoxid hat nur eine kurze atmosphärische Lebensdauer. Die Verweilzeit von NO2 in der Atmosphäre wird in der Literatur mit 5 - 7 Tagen angegeben.
Stickstoffoxide (NOX) werden bei Verbrennungsprozessen freigesetzt. Hauptemittenten sind Kraftwerke,
Feuerungsanlagen und motorisierter Verkehr, wobei dem Verkehr eine besondere Bedeutung zugemessen wird, weil die Auspuffemissionen in geringer Höhe freigesetzt werden. In einer Analyse des Umweltbundesamtes wird der Kfz-Verkehr mit einem Anteil von ca. 70 % als Hauptverursacher für die hohen
NO2-Immissionskonzentrationen an den stark befahrenen innerstädtischen Straßen benannt.
Dies wird besonders auf Dieselfahrzeuge und deren hohe primäre NO2-Emissionen zurückgeführt. Neben den Diesel-Pkw tragen auch Nutzfahrzeuge und Busse maßgeblich zur Belastung bei.
Seit 2010 sind die NO2-Luftqualitätsgrenzwerte (Jahresmittelwert, Kurzzeitwert) in Kraft. Die Beurteilung
der Messergebnisse der Stickstoffdioxid-Konzentrationen in Sachsen-Anhalt anhand der Anforderungen
der 39. BImSchV (siehe Abschnitt 2.5 Bewertungsmaßstäbe) enthalten die Tabelle A 15 bis Tabelle A 19
im Anhang.
Aufgrund des Kommissionsbeschlusses vom 20.02.2013 wurde für die Ballungsräume Magdeburg und
Halle eine Fristverlängerung zur Einhaltung des NO2-Jahresmittelwertes bis zum 31.12.2014 gewährt 25. In diesem Zeitraum darf ein NO2-Jahresmittelwert von 60 μg/m3 nicht überschritten werden.
Dieser Grenzwert gilt für alle in diesen Gebieten liegenden Messstandorte.
Im Jahr 2012 standen im LÜSA 23 Messreihen für Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid zur Verfügung.
Die Einschätzung der Datenverfügbarkeiten der einzelnen Messreihen ermöglicht Tabelle A 10. Im Mittel
über alle Stationen wurde eine Verfügbarkeit von 99 % erreicht.
Einstundenmittelwerte über 200 µg/m³ wurden nicht registriert. Damit traten keine Überschreitungen des
ab 01.01.2010 geltenden (Kurzzeit-)Grenzwertes für den Schutz der menschlichen Gesundheit
(200 µg/m³ als Einstundenmittelwert bei maximal 18 zulässigen Überschreitungen) auf.
Jahresmittelwerte werden als Kenngröße für die mittlere Belastung herangezogen. Die Einhaltung der
Immissionsgrenzwerte an verkehrlich hoch belasteten Stellen mit ungünstigen Ausbreitungsbedingungen
(Straßenschluchten) in Städten bereitet nicht nur in Sachsen-Anhalt nach wie vor erhebliche Probleme.
An den Verkehrsmessstationen Halle/Paracelsusstraße (54 µg/m³), Magdeburg/Damaschkeplatz
(41 µg/m³), Magdeburg/Reuterallee (43 µg/m³) (Abbildung 61) sowie an den Messstandorten, die mit
Passivsammlern beprobt werden: Halberstadt/Friedenstraße (43 µg/m³), Halle/Merseburger Straße 10
(46 µg/m³) und Halle/Volkmannstraße (45 µg/m³) traten Jahresmittelwerte auf, die den seit 01.01.2010
geltenden und durch die 39. BImSchV in deutsches Recht umgesetzten Grenzwert (40 µg/m³) für den
Schutz der menschlichen Gesundheit überschritten haben (Abbildung 65). Der infolge der Fristverlängerung bis zum 31.12.2014 für die Ballungsräume Halle und Magdeburg gültige Grenzwert für den Jahresmittelwert in Höhe von 60 µg/m³ wurde im Jahr 2012 eingehalten.
25
Beschluss der Europäischen Kommission C(2013) 900 final vom 20.02.2013 über die deutschen Anträge zur Verlängerung der
Frist zur Einhaltung der Immissionsgrenzwerte für Stickstoffdioxid
78
Jahresmittelwerte Stickstoffdioxid 2012 (in µg/m³)
Fristverlängerung
0
Halle Paracelsusstrasse
Halberstadt Friedenstraße
Magdeburg Reuter-Allee
Magdeburg Damaschkeplatz
Magdeburg Schleinufer
Wittenberg Dessauer-Str.
Aschersleben
Halle Merseburger-Str.
Bernburg
Dessau Albrechtsplatz
Halle Nord
Magdeburg West
Weissenfels Am Krug
Bitterfeld Wolfen
Leuna
Burg
Halberstadt
Wernigerode Bahnhof
Stendal Stadtsee
Wittenberg Bahnstrasse
Domäne Bobbe
Zartau Waldmessstation
Unterharz Friedr.brunn
Brockenstation
Brockenstation
Abbildung 61:
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
54
43
43
41
36
35
31
31
24
23
20
20
20
16
16
15
15
15
12
12
11
7,8
5,6
4,3
4,3
Jahresmittelwerte Stickstoffdioxid 2012
Abbildung 62 zeigt den Vergleich der Monatsmittelwerte 2012 mit dem Vorjahr 2011 für Verkehrs- und
Stadtgebietsstationen.
Während die Verkehrsmessstationen nur für die lokale Umgebung repräsentativ sind, geben die Stadtgebietsstationen Aufschluss über die Konzentrationen im urbanen Hintergrund.
Der jahreszeitliche Verlauf mit höheren Werten im Herbst und Winter und niedrigeren Werten im Frühling
und Sommer („Badewannenkurve“) visualisiert den Einfluss der Witterungsbedingungen. An stark verkehrsbeeinflussten Stationen ist dieser Jahresgang meist nur schwach ausgeprägt.
Das Jahr 2012 startete mit einem feuchtmilden Witterungsverlauf verursacht von einer starken atlantischen Westwinddrift, mit der immer wieder Wetterfronten nach Mitteleuropa gelenkt wurden. Sie brachten häufig heftige Regenfälle mit, so dass die Stickstoffdioxidkonzentrationen deutlich niedriger als im
Vorjahr ausfielen. Darauf folgte der kälteste Februar seit 26 Jahren. Geprägt von Hochdruckwetterlagen
war er sonnenscheinreich und trocken. Auf Grund der schlechten Austauschverhältnisse führte dies zu
einem Anstieg der NO2-Konzentrationen, die im Gegenzug die Vorjahreswerte deutlich überstiegen.
Das Wetterjahr 2012 brachte viel Abwechslung, so dass in den Folgemonaten die Monatsmittelwerte der
NO2-immissionen meist unter den Vorjahreswerten manchmal aber auch darüber lagen.
Ähnlich verhalten sich auch die Jahresmittelwerte. An 10 LÜSA-Messstationen gab es keine Veränderungen. An den restlichen Messstellen schwankten die Jahresmittelwerte bis zu höchstens 1 µg/m³ über
oder unter den Vorjahreswerten. Als einzige Station weicht die LÜSA-Messstation Magdeburg/Damaschkeplatz davon ab. Hier war der Jahresmittelwert um 3 µg/m³ rückläufig.
Im Landesdurchschnitt (Mittel über die NO2-Konzentrationen der LÜSA-Stationen, an denen im Jahre
2011 und 2012 Stickstoffdioxid gemessen wurde) führte dies insgesamt zu einem geringfügigen Rückgang von ca. 1% (Tabelle A 20).
79
µg/m3
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
2012
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
2011
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sep
Okt
Nov
Dez
Stadtgebietstationen
µg/m
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
3
2012
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
2011
Jun
Jul
Aug
Verkehrsstationen
Abbildung 62:
Vergleich der Monatsmittelwerte der Stickstoffdioxid-Immissionen 2011 und 2012
Abbildung 63 zeigt über Stationstypen gemittelte Monatsmittelwerte und gleitende Jahresmittelwerte seit
Mitte der 90er Jahre. An den weit von der Hauptemissionsquelle, dem Straßenverkehr, entfernt gelegenen Hintergrundstationen wurden die geringsten Stickstoffdioxid-Belastungen gemessen. Eine höhere
Belastung wird in den Städten und Ballungsgebieten registriert. Die in unmittelbarer Nähe zu den
Emissionsquellen im Straßenverkehr gelegenen Verkehrsmessstationen weisen erwartungsgemäß die
höchste Stickstoffdioxid-Konzentration auf.
Von 1996 bis 2002 ist ein rückläufiger Trend des Belastungsniveaus zu verzeichnen. Neben den meteorologischen Ursachen spielen hier die verringerten industriellen Emissionen (z. B. aus Großfeuerungsanlagen) und der höhere Anteil der Kfz mit Katalysatoren eine Rolle. Ursachen für den Anstieg im Jahr
2003 werden in dem gehäuften Vorkommen stationärer Hochdruckwetterlagen und eingeschränkter Austauschverhältnisse gesehen. Gute Austauschverhältnisse hatten im Jahr 2004 eine rückläufige Tendenz
zur Folge, die im Jahr 2005 allerdings zum Stillstand kam. Im Jahre 2006 ist – verursacht durch vermehrtes Auftreten stationärer Hochdruckwetterlagen – wieder ein Anstieg zu verzeichnen. Die Witterung im
Jahr 2007 wurde überwiegend durch Tiefdruckwetterlagen geprägt. Häufige Niederschläge und gute
Austauschverhältnisse führten zum Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Bedingt durch mehrere austauscharme Wetterlagen kam es im Jahr 2008 wieder zum Anstieg der NO2-Konzentrationen. Extremer
Frost, Temperaturinversion und schlechte Austauschverhältnisse führten im Januar 2009 dazu, dass an
den LÜSA-Stationen die höchsten Monatsmittelwerte der letzten 10 Jahre auftraten. In den Jahren 2010
und 2011 war ein Rückgang der NO2-Konzentrationen zu verzeichnen. Auch vom Jahr 2011 zum Jahr
2012 ist nur eine minimal rückläufige Tendenz erkennbar.
Der langfristige Trend lässt sich wie folgt charakterisieren: Rückgang in den 1990er Jahren und relative
Konstanz im Rahmen meteorologisch bedingter Schwankungen in der 1. Dekade des neuen Jahrhunderts.
80
3
µg/m
60
50
40
30
20
10
0
01/94 01/95 01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
gleitende Jahresmittel
Hintergrundstationen
µg/m3
60
50
40
30
20
10
0
01/94 01/95 01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
gleitende Jahresmittel
Stadtgebiets- und Industriebezogene Stationen
µg/m
60
3
50
40
30
20
10
0
01/94 01/95 01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
gleitende Jahresmittel
Verkehrsstationen
Abbildung 63:
Entwicklung der Stickstoffdioxid-Immissionen
NO2-Belastungssituation an Belastungsschwerpunkten in Sachsen-Anhalt
Die Abbildung 64 visualisiert den Vergleich der Jahresmittelwerte für Stickstoffdioxid an den Belastungsschwerpunkten in Sachsen-Anhalt.
An den Standorten Halle/Paracelsusstraße, Halle/Merseburger Straße 10, Halle/Volkmannstraße, Magdeburg/Damaschkeplatz, Magdeburg/Reuter-Allee und Halberstadt/Friedenstraße liegen die Mittelwerte
klar über dem ab 2010 gültigen Jahresmittelgrenzwert von 40 µg/m³, wobei sich der Standort Paracelsusstraße noch deutlich heraushebt.
Für die Standorte Halle/Paracelsusstraße, Halle/Merseburger Straße 10, Halle/Volkmannstraße Magdeburg/Damaschkeplatz und Magdeburg/Reuter-Allee wurde seitens der EU eine Fristverlängerung gewährt, so dass hier bis zum 31.12.2014 der Grenzwert + Toleranzmarge in Höhe von 60 µg/m³ gilt.
81
Vergleich der Jahresmittelwerte Stickstoffdioxid 2012
70
an Verkehrs-Hotspots
µg/m³
Grenzwert bis 31.12.2014 (Fristverlängerung)
60
54
50
46
43
Grenzwert, gültig ab
01.01.2010
45
Halle
40
31
Halberstadt
Friedenstraße*
31
Halle
Merseburger Str. 10*
Halle
Volkmannstraße*
30
Aschersleben
43
41
Paracelsusstraße
Magdeburg
Ernst-Reuter-Allee
36
Magdeburg
Damaschkeplatz
Halle
Merseburger Straße
35
Wittenberg
Dessauer Str.
Magdeburg
Schleinufer
20
10
0
* Passivsammler
Fristverlängerung
Abbildung 64:
Vergleich der NO2-Mittelwerte an Verkehrs-Hotspots im Jahr 2012
Für Stickstoffmonoxid existieren keine Grenzwerte. In der VDI-Richtlinie 2310 (siehe Tabelle 36) sind
maximale Immissionskonzentrationen (MIK-Werte) festgelegt, die als Richtwerte dienen, um
"...Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen für den Menschen, insbesondere auch
für Kinder, Kranke und Alte, bei ihrer Einhaltung" zu vermeiden.
Die Tabelle A 19 enthält für ausgewählte Stationen (repräsentativ für den Schutz von Ökosystemen) die
Jahresmittelwerte der Stickstoffoxide, angegeben als Stickstoffdioxid. Der Grenzwert zum Schutz der
Vegetation beträgt 30 µg/m³ als Jahresmittelwert und wird an den ausgewählten LÜSA-Messstationen,
die für Ökosysteme repräsentativ sind, eingehalten.
Hauptemittent für Stickstoffmonoxid (NO) ist der Kraftfahrzeugverkehr, da die als Nebenprodukt bei
Verbrennungsprozessen von Benzin und Diesel unter hohem Druck und hohen Temperaturen entstehenden NOx primär als NO emittiert werden. In Abhängigkeit von Verweilzeit, Konzentration und meteorologischen Bedingungen wird das entstandene NO in der Atmosphäre bis zum Erreichen des Gleichgewichtszustandes zu Stickstoffdioxid oxidiert.
In jüngster Zeit deutet sich aber offenbar ein Trend zur Verschiebung der Kfz-Immissionen hin zu erhöhten NO2-Direktemissionen an. Ursachen dafür sind u. a. moderne Diesel-Pkw (ab Euro 3), die durch den
serienmäßig eingebauten Oxidationskatalysator einen erheblichen Teil der NOx-Emissionen direkt als
NO2 emittieren und damit zu straßennah erhöhten NO2-Immissionen führen können.
Die Zulassungszahlen für Diesel-Pkw sind in Deutschland vor einigen Jahren stark angestiegen. Im Jahr
2002 lag beispielsweise der Diesel-Anteil bei Pkw-Neuzulassungen noch bei 38 %. Demgegenüber war
im Jahr 2006 schon fast jeder zweite neuzugelassene Pkw (ca. 45 %) mit einem Dieselmotor ausgerüstet. Zum Jahreswechsel 2007/2008 wurde mit knapp 50 % ein vorläufiger Höchststand erreicht. Im Jahr
2008 lag der Anteil dann bei rd. 44 %. Das Folgejahr zeichnete sich hingegen durch einen deutlichen
Rückgang aus, denn nur noch etwa jeder dritte neuzugelassene Pkw war ein Diesel-Pkw (31 %). Im Jahr
2010 lag der Diesel-Anteil dann wieder bei rd. 42 % und stieg im Jahr 2011 weiter auf 47 % an. Im vergangenen Jahr stieg der Anteil in Deutschland erneut an und lag bei 48,2 %. In Sachsen-Anhalt stieg der
Anteil der neuzugelassenen Diesel-Pkw vom Jahr 2008 mit 31,6% auf 36,9% im Jahr 2012 stetig an.
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, www.kba.de.
Ergebnisse der NO2-Passivsammlermessungen
Die Ergebnisse der Passivsammlermessungen sind in der nachfolgenden Abbildung 65 und Abbildung
66 dargestellt.
Nur an einigen der Passivsammler-Messstandorte liegen NO2-Jahresmittelwerte für die letzten drei Jahre
vor, so dass nur dort Trendaussagen getroffen werden können. Belastungsrückgänge sind an den
Standorten in Halle Burgstraße, Trothaer Straße und an den Standorten in Halberstadt und Merseburg
zu verzeichnen.
82
Die im Jahre 2012 an drei Standorten der Freiimfelder Straße durchgeführten Passivsammlermessungen
bilden das Profil der NO2-Jahresmittelwerte in dem Straßenzug ab. Sie liegen zwischen 27 und
35 µg/m³. Der höchste Jahresmittelwert in der Freiimfelder Straße wurde mit 35 µg/m³ am Messstandort
Freiimfelder Straße 102 ermittelt.
Der infolge der Fristverlängerung bis zum 31.12.2014 für die Ballungsräume Halle und Magdeburg gültige Grenzwert für den Jahresmittelwert in Höhe von 60 µg/m³ wurde im Jahr 2012 an allen Messstandorten der beiden Städte eingehalten.
Der nach der 39. BImSchV einzuhaltende Grenzwert für den Jahresmittelwert in Höhe von 40 µg/m³
wurde in Halberstadt überschritten (43 µg/m³).
Jahresmittelwerte 2010 bis 2012 für Stickstoffdioxid – Ergebnisse der
Passivsammlermessungen in µg/m³
32
Magdeburg, Gr. Diesdorfer
Straße
29
Magdeburg, Otto-vonGuericke Straße
35
Halle, Freiimfelder Str. 102
31
Halle, Freiimfelder Str. 92
27
Halle, Freiimfelder Str. 88
46
Halle, Merseburger Str.10 Westseite
32
Halle, Merseburger Str.63 Ostseite
34
Halle, Trothaer Str.
45
Halle, Volkmannstr.*
30
Halle, Kröllwitzer Str.
31
Halle, Burgstr.
0
-----
10
20
Immissionsgrenzwert bis 31.12.2014 (Fristverlängerung)
Immissionsgrenzwert (39. BImschV)
Abbildung 65:
30
40
50
60
70
µg/m³
2010
2011
2012
Jahresmittelwerte der NO2-Messungen mit Passivsammler in Magdeburg und Halle (für
2012 Verwendung der über die letzten 3 Jahre gemittelten Sammelrate 0,858 ml/min 26)
* Standort musste ab 2012 lokal versetzt werden
26
interner Bericht „Bestimmung der Sammelrate und der Messunsicherheit der Passivsammlermessungen für die Jahre 2010 bis
2012“, LAU 07.05.2013
83
Jahresmittelwerte 2010 bis 2012 für Stickstoffdioxid – Ergebnisse der
Passivsammlermessungen in µg/m³
43
Halberstadt, Friedensstr.
37
Merseburg, B91, ThomasMüntzer-Str.67
0
10
20
40
50
60
70
µg/m³
Immissionsgrenzwert (39. BImschV)
Abbildung 66:
30
2010
2011
2012
Jahresmittelwerte der NO2-Messungen mit Passivsammler in Halberstadt und Merseburg (für 2012 Verwendung der über die letzten 3 Jahre gemittelten Sammelrate 0,858
ml/min 27)
2.3.4 Ozon
Die Beurteilung der Ozonkonzentrationen erfolgt gemäß den Grenz- und Zielwerten der 39. BImSchV für
Ozon.
Für eine flächendeckende Überwachung der Ozonkonzentration, zur Untersuchung der regionalen Besonderheiten sowie zur Auswertung des Ozonbildungspotentials standen im Jahr 2012 in SachsenAnhalt 17 Messreihen mit einer mittleren Verfügbarkeit der Ozon-Stundenmittelwerte von 99% zur Verfügung. Die Verfügbarkeiten an den einzelnen Stationen sind in Tabelle A 10 angegeben. Die Tabelle A 21
zeigt den Vergleich der Jahreskenngrößen des Ozons 2011 und 2012.
Die Abbildung 67 stellt die Monatsmittelwerte und die gleitenden Jahresmittelwerte gemittelt über die
einzelnen Stationstypen (Stadtgebiets-, Hintergrund- und Verkehrsmessstationen sowie industriebezogene Messstationen) im Land Sachsen-Anhalt vom Januar 1994 bis zum Dezember 2012 dar. Die
Monatsmittelwerte verdeutlichen die Temperatur- und Strahlungsabhängigkeit der Ozonkonzentrationen
durch einen ausgeprägten Jahresgang mit hohen Werten im Sommer und niedrigeren Werten in den
kühleren Jahreszeiten. Die gleitenden Jahresmittelwerte visualisieren den Trend der mittleren Belastung.
Ein Langzeittrend der mittleren Belastung ist nicht erkennbar. Die rückläufige Tendenz von 2007 bis
2009 setzte sich in 2010 nicht fort und es kam zu einem erneuten Anstieg. Im Jahr 2011 war im Vergleich zum Vorjahr wieder ein geringfügiger Rückgang (um ca. 2%) zu verzeichnen und zu 2012 wurde
im Mittel über alle LÜSA-Stationen keine Veränderung verzeichnet.
27
interner Bericht „Bestimmung der Sammelrate und der Messunsicherheit der Passivsammlermessungen für die Jahre 2010 bis
2012“, LAU 07.05.2013
84
µg/m3
100
122
105
104
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
01/94 01/95
01/96 01/97
01/98
01/99
01/00 01/01
01/02 01/03
Monatsmittel
01/04
01/05
01/06
01/07
01/08
01/09
01/10
01/11
01/12
gleitende Jahresmittel
Hintergrundstationen
µg/m 3
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
01/94 01/95 01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
gleitende Jahresmittel
Stadtgebietsstationen
µg/m
100
90
3
102
80
70
60
50
40
30
20
10
0
01/94 01/95 01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
gleitende Jahresmittel
Industriebezogene Stationen
µg/m
100
90
3
80
70
60
50
40
30
20
10
0
01/94 01/95 01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
Abbildung 67:
gleitende Jahresmittel
Verkehrsstationen
Entwicklung der Ozon-Immissionen
85
Wie im Vorjahr begann der Sommer 2012 im Juni und Juli recht wechselhaft mit zunächst nur durchschnittlichen Temperaturen. Ohne hohe Lufttemperaturen und starke Sonneneinstrahlung infolge lang
anhaltender sommerlicher Hochdruckwetterlagen können sich keine Ozonspitzenbelastungen herausbilden.
Die richtige Wende kam erst Ende Juli und im August mit meist trockenem und sonnenscheinreichem
Wetter und teilweise extrem hohen Temperaturen. Ende Juli erreichte heiße, subtropische Luft vor allem
den Süden und Westen Deutschlands. Noch höher kletterte das Quecksilber während der zweiten Hitzewelle, die Deutschland ab Mitte August erfasste.
Sachsen-Anhalt ordnete sich im Sommer 2012 mit 17,4° C (16,9°C) bei den wärmeren und mit 223 l/m²
(174 l/m²) bei den relativ trockenen Bundesländern ein. Die Niederschläge resultierten hauptsächlich aus
heftigen Schauern und Gewittern, die sich im Juni und Juli entluden. Die Sonne zeigte sich im Schnitt
591 Stunden (610 Stunden).
Im LÜSA wurde im Juli an drei Tagen und 7 Stationen und im August an einem Tag und 10 Stationen der
Schwellenwert zur Information der Bevölkerung von 180 µg/m³ als Einstundenmittelwert überschritten.
Tabelle A 22 enthält die Anzahl der Tage mit Überschreitung des Schwellenwertes für Ozon zur Information der Bevölkerung von 180 µg/m³ vom Jahr 2003 bis 2012. Die Werte und Überschreitungszeiten der
Einstundenmittelwerte größer als 180 µg/m³ kann man Tabelle 19 entnehmen.
Anhand von Abbildung 68 bestätigt sich der seit einigen Jahren deutschlandweit erkennbare Trend zur
Abnahme der Überschreitungshäufigkeiten sehr hoher Ozonkonzentrationen, denn seit 1999 wurde in
Sachsen-Anhalt keine Überschreitung der Alarmschwelle (240 µg/m3) mehr registriert.
Anzahl der Tage
30
26
25
22
20
16
15
13
0
0
0
0
0
2002
2003
2004
2005
2006
2007
Anzahl der Tage >180 µg/m³
Abbildung 68:
0 00
0
1
0
0
2012
0
2011
0
2010
0
2009
0
2001
1
4
2
2000
0
4
3
2
2
1999
1994
1
3
1998
0
0
1993
3
1997
1
6
5
1996
3
9
8
4
1995
5
8
2008
10
Anzahl Tage >240 µg/m³
Anzahl der Tage mit Überschreitungen des Schwellenwertes für Ozon zur Information
der Bevölkerung (180 µg/m3) und der Alarmschwelle (240 µg/m3); Bezug: 1-h- Mittelwert
Die 39. BImSchV benennt Zielwerte sowohl für den Schutz der menschlichen Gesundheit als auch für
den Schutz der Vegetation (Wälder). Zielwerte sollen dazu dienen, schädliche Auswirkungen auf die
menschliche Gesundheit oder die Umwelt langfristig zu vermeiden. Sie sind so weit wie möglich in einem
bestimmten Zeitraum zu erreichen.
86
Abbildung 69:
Anzahl der Tage mit Überschreitungen des Zielwertes für Ozon zum Schutz der
menschlichen Gesundheit gemittelt über 3 Jahre (120 µg/m3 einzuhalten als höchster
8-h-Mittelwert, gültig ab 2010)
Der Zielwert zum Schutz der menschlichen Gesundheit vor Ozon beträgt 120 µg/m³ als höchster Achtstundenmittelwert während eines Tages bei 25 zugelassenen Überschreitungen im Kalenderjahr gemittelt über drei Jahre und ist ab dem Jahre 2013 gültig. Dieser Zielwert wäre – verursacht durch die niedrigen Ozonkonzentrationen der zurückliegenden 3 Jahre – außer an der Bergstation auf dem Brocken an
allen LÜSA-Stationen erreicht worden (Tabelle A 23 und Abbildung 69).
Darüber hinaus werden in der 39. BImSchV auch so genannte Langfristzielwerte definiert, wobei das
Jahr 2020 als Zieldatum herangezogen wird. Langfristige Ziele sind langfristig zu erreichende Werte,
unterhalb derer direkte schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt insgesamt nach den derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen unwahrscheinlich sind.
Der Langfristzielwert mit Zieldatum 2020 – 120 µg/m³ als stündlich gleitender Achtstundenmittelwert darf
nicht überschritten werden – wäre im Jahr 2012 an keiner LÜSA-Station eingehalten worden.
Die Entwicklung der Anzahl der Tage pro Jahr, an denen an mindestens einer LÜSA-Station ein 8-hMittelwert größer 120 µg/m³ auftrat, visualisiert Abbildung 70.
Hier ist nach einem kontinuierlich rückläufigen Trend seit 2006 ab 2010 wieder ein Anstieg zu verzeichnen, der im Wesentlichen aus der gestiegenen Überschreitungszahl auf dem Brocken resultiert. Im Jahr
2012 gingen die Überschreitungszahlen – verursacht durch den späten Start in den Sommer - erneut
zurück.
87
Anzahl der Tage
130
120
120
110
100
90
80
70
60
78
70
61
66
57
53
50
40
55
52
47
61
64
57
50
40
39
37
34
31
30
20
10
0
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
Anzahl der Tage > 120 µg/m³
Abbildung 70:
Anzahl der Tage pro Jahr, an denen an mindestens einer LÜSA-Station ein 8-hMittelwert größer 120 µg/m³ auftrat
Zum Schutz der Vegetation vor hohen Ozonbelastungen wurde ein Zielwert (AOT40) festgelegt (vgl.
Abschnitt 2.5 Bewertungsmaßstäbe). Dieser für die Belastung der Vegetation durch Ozon repräsentative
Wert sollte im Mittel über fünf Jahre 18000 µg/m³.h nicht überschreiten. Er ist allerdings erst ab 2015 zu
bewerten. Im Jahr 2010, dem ersten Jahr, das zur Berechnung des AOT40-Werts für den Zeitraum von
Mai bis Juli herangezogen wird, wäre der Zielwert an fünf Messstationen Sachsen-Anhalts überschritten
worden. 2011 wären keine Überschreitungen aufgetreten. Das resultiert vor allem aus dem Herausfallen
des relativ hoch belasteten Jahres 2006 aus dem fünfjährigen Mittelungszeitraum.
Auch im Jahr 2012 wäre der Zielwert nicht überschritten (Tabelle A 24). Als Langfristziel sollten
6000 µg/m³.h nicht überschritten werden (Abbildung 71).
Abbildung 71:
AOT40-Werte ausgewählter Messstationen (Mittel über 5 Jahre in µg/m³.h)
88
Ozon-Episode vom 25.07.2012 bis zum 27.07.2012
Im gesamten Bundesgebiet blieb es am 25.07. überwiegend heiß und trocken. Die Höchstwerte der Lufttemperaturen erreichten hochsommerliche 32 Grad. Abgesehen von Schauer- oder Gewitterböen wehte
ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
An der Bergmessstation auf dem Brocken kam es um 22:00 Uhr zu einer ersten Überschreitung des
Informationswertes der Bevölkerung für Ozon (180 µg/m³ als Einstundenmittelwert).
In der Nacht zum 26.07. drehte der Wind auf nördliche Richtungen. Die sommerlich heiße Luft über
Sachsen-Anhalt blieb bei schwachen Luftdruckgegensätzen erhalten und das Thermometer stieg auf 34
Grad. Im LÜSA wurde jedoch nur an der Messstation in Zeitz mit 184 µg/m³ ein Einstundenmittelwert
oberhalb der Informationsschwelle registriert.
Am 27.07. strömten weiterhin heiße und zunehmend auch feuchte Luftmassen nach Sachsen-Anhalt.
Die Höchstwerte der Lufttemperatur erreichten schwülwarme 25 bis 37 Grad. Damit war der 27. Juli auch
der bis dahin heißeste Tag des Jahres 2012. Der Wind drehte auf Südost und führte stark mit Vorläuferstoffen belastete Luft heran. In Sachsen-Anhalt traten an 6 LÜSA-Messstationen Überschreitungen des
Informationswertes auf. Die höchsten Einstundenmittelwerte wurden in Magdeburg West um 17:00 und
18:00 Uhr gemessen (Tabelle 19).
Tabelle 19:
Überschreitungen des Ozon-Schwellenwertes von 180 µg/m³ zur Information der
Bevölkerung (Einstundenmittelwerte in µg/m³)
Datum
MESZ
25.7.12
23:00
Brockenstation
Burg
Domäne Bobbe
Halle Nord
Magdeburg West
Zartau
Zeitz
26.7.12
16:00
27.7.12
15:00
27.7.12
16:00
182
183
187
181
27.7.12
17:00
27.7.12
18:00
27.7.12
19:00
181
187
187
188
183
192
181
183
184
182
186
185
27.7.12
20:00
181
192
184
181
181
In Abbildung 72 wird der Zusammenhang der Ozonkonzentration, der Lufttemperatur und der Windrichtung an der LÜSA-Messstation Domäne Bobbe visualisiert. An dieser Station traten am 27.07.2012 an
fünf aufeinanderfolgenden Stunden Einstundenmittelwerte über 180 µg/m³ auf.
Ozon [µg/m³], LT [°C]
200
WR [Grad]
360
Informationswert der Bevölkerung
150
270
100
180
50
90
0
0
25.07.
26.07.
Ozon
Abbildung 72:
27.07.
Lufttemperatur
28.07.
Windrichtung
Einstundenmittelwerte Ozon, Lufttemperatur und Windrichtung an der LÜSA-Station
Domäne Bobbe
89
Abbildung 73 zeigt die sogenannten Rückwärtstrajektorien, mit deren Hilfe man die Herkunft bzw. den
Transport der Luftmassen verfolgen kann. Hier wird der Weg der Luftpakete durch die Atmosphäre ausgehend vom Immissionsort rückwärts verfolgt.
Die hier dargestellte Strömungssituation deutet darauf hin, dass die Luftpakete sich bei Ihrem Weg über
das Land mit Vorläufersubstanzen der Industrieländer anreichern konnten und im Zusammenhang mit
den hochsommerlichen Wetterbedingungen waren damit ideale Bedingungen für die Bildung von Ozon
vorhanden.
Abbildung 73:
Rückwärtstrajektorien
27.07.2012 03:00 Uhr
Abbildung 74:
Rückwärtstrajektorien
27.07.2012 12:00 Uhr
Die deutschlandweite Entwicklung der Belastung am 27. Juli 2012 stündlich aktualisiert von 10:00 Uhr
bis 23:00 Uhr zeigt Abbildung 75.
90
10:00 Uhr
11:00 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
17:00 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
21:00 Uhr
22:00 Uhr
23:00 Uhr
Abbildung 75:
Flächenhafte Darstellung der Einstundenmittelwerte Ozon am 27.07.2012 in Deutschland
Die Karten wurden vom Umweltbundesamt mit Daten der Messnetze der Länder und des Bundes erstellt. Sie dienen der orientierenden Information. Auf Grund der weiträumigen Betrachtung ist eine kleinräumige Interpretation nicht zulässig.
91
Ozon-Episode am 20.08.2012
Eine südliche bis südwestliche Strömung führte hochsommerlich warme bis heiße Luft heran (siehe
Abbildung 76) und zunehmender Hochdruckeinfluss bestimmte das Wetter in Sachsen-Anhalt. Das Thermometer kletterte auf Werte zwischen 29 und 33 Grad, im Harz auf 25 bis 29 Grad. Bei meist wolkenlosem Himmel schien den ganzen Tag über die Sonne. Zusammen mit der mit Stickstoffoxiden und Kohlenwasserstoffen angereicherten Luft der südwestlichen Industrieländer führte das zur vermehrten Ozonbildung.
Abbildung 76:
Rückwärtstrajektorien 20.08.2012 12:00 Uhr
Die deutschlandweiten Maximalwerte traten dabei in Brandenburg und Sachsen-Anhalt auf, so in Potsdam mit 231 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft (µg/m³) und in Burg mit 222 µg/m³. Solche Ozonspitzenkonzentrationen wurden letztmalig im Jahr 2003 registriert.
Dabei wurden an der Messstation in Burg an 8 aufeinanderfolgenden Stunden Einstundenmittelwerte
über 180 µg/m³ gemessen.
Sachsen-Anhalt war auch flächendeckend betroffen, an 10 der 16 Messstationen des Landesmessnetzes traten Überschreitungen des Informationswertes der Bevölkerung auf (siehe Tabelle 20).
Tabelle 20:
Überschreitungen des Ozon-Schwellenwertes von 180 µg/m³ zur Information der
Bevölkerung (Einstundenmittelwerte in µg/m³)
Datum
MESZ
Bitterfeld Wolfen
20.8.12
13:00
20.8.2012
14:00
20.8.12
15:00
20.8.12
16:00
20.8.12
17:00
20.8.12
18:00
188
187
188
Burg
Dessau
Domäne Bobbe
Roßla
Halberstadt
Leuna
Magdeburg West
Wittenberg Bahn.
Zartau
184
208
222
210
183
209
221
219
192
186
190
191
183
189
181
20.8.12
19:00
20.8.12
20:00
183
188
190
189
185
Die deutschlandweite Entwicklung der Belastung am 20. Juli 2012 stündlich aktualisiert von 10:00 Uhr
bis 23:00 Uhr zeigt Abbildung 77.
92
10:00 Uhr
11:00 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
17:00 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
21:00 Uhr
22:00 Uhr
23:00 Uhr
Abbildung 77:
Flächenhafte Darstellung der Einstundenmittelwerte Ozon am 20.08.2012 in Deutschland
Die Karten wurden vom Umweltbundesamt mit Daten der Messnetze der Länder und des Bundes erstellt. Sie dienen der orientierenden Information. Auf Grund der weiträumigen Betrachtung ist eine kleinräumige Interpretation nicht zulässig.
93
Am 21.08. bildeten sich im Tagesverlauf Quellwolken. Es traten vor allem vom Harz über das Burgenland bis nach Anhalt einzelne teils kräftige Schauer und Gewitter auf. Mit dem Rückgang der Sonneneinstrahlung und der Lufttemperaturen entspannt sich auch die Ozonsituation (Abbildung 78 und Abbildung
79).
Ozon [µg/m³], LT [°C]
WR [Grad]
200
360
Informationswert der Bevölkerung
150
270
100
180
50
90
0
0
19.08.
20.08.
Ozon
Abbildung 78:
21.08.
Lufttemperatur
22.08.
Windrichtung
Einstundenmittelwerte Ozon, Lufttemperatur und Windrichtung an der LÜSA-Station
Domäne Bobbe
WR [Grad]
Ozon [µg/m³], LT [°C]
240
360
Informationswert der Bevölkerung
180
270
120
180
60
90
0
0
19.08.
20.08.
Ozon
Abbildung 79:
21.08.
Lufttemperatur
22.08.
Windrichtung
Einstundenmittelwerte Ozon, Lufttemperatur und Windrichtung an der LÜSA-Station
Burg
94
2.3.5 Inhaltsstoffe in der Fraktion Partikel PM10
2.3.5.1
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind ringförmige Kohlenwasserstoff-Verbindungen,
deren Molekülgerüst aus mehreren miteinander verbundenen Benzolringen besteht. Sie entstehen bei
der unvollständigen Verbrennung von organischem Material wie Holz, Kohle oder Öl. Kanzerogene und
mutagene Eigenschaften verschiedener PAK sind experimentell eindeutig nachgewiesen.
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe werden hauptsächlich über den Luftpfad verbreitet. Aufgrund der geringen Flüchtigkeit der meisten PAK - Einzelstoffe ist ihre Verbreitung meist an das Vorkommen von Partikeln wie Staub, Ruß und Pollen gebunden.
Als Leitkomponente der PAK wird Benzo(a)pyren (B(a)P) herangezogen, das einen Anteil von 5 bis 10 %
an der Gesamtfraktion der PAK hat. In der 39. BImSchV ist ein Zielwert für den Jahresmittelwert von
partikelgebundenem B(a)P im Feinstaub PM10 festgelegt. Dieser Zielwert beträgt 1 ng/m³ und sollte ab
dem 31. Dezember 2012 nicht mehr überschritten werden.
PAK wurden im Jahr 2012 an den Messstationen Magdeburg/Damaschkeplatz, Halle/Merseburger Straße, Wittenberg/Dessauer Straße und Burg mit Probenahme an jedem dritten Tag bestimmt.
Der Zielwert für Benzo(a)pyren wurde im Jahr 2012 in Magdeburg zu 31 %, in Halle zu 24 % und in Burg
zu 38 % erreicht, was bezüglich der Messstation Burg im Vergleich zum Jahr 2011 einen geringfügigen
Anstieg darstellt. In Wittenberg hingegen wurde der Zielwert zu 59 % ausgeschöpft, was bezogen auf
2011 einen signifikanten Rückgang bedeutet. Ein ebenso deutlicher Rückgang ist auch für die Station
Halle/Merseburger Straße auszuweisen.
Die Jahresmittelwerte für ausgewählte PAK sind in der Tabelle 22 enthalten. Zusätzlich visualisiert die
Abbildung 80 die Jahresmittelwerte 2012 für die o. g. Messstationen.
Das höchste Belastungsniveau weist, wie auch in den vorangegangenen Jahren, die Station Wittenberg/Dessauer Str. auf, was in diesem Bereich u. a. im erhöhten Lkw – Anteil am Verkehrsaufkommen
begründet sein kann.
1,0
ng/m 3
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
0,1
0,0
B (a)A
CH R
W ittenberg /Dessauer Str.
Abbildung 80:
B(b)F
B (k)F
B(a)P
H alle/Merseburger Str.
D B(ah)A B(g hi)P
IN D
Mag debu rg/D amaschkeplatz
COR
Bu rg
Jahresmittelwerte polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) 2012
Die Messergebnisse der Station Burg sind für alle untersuchten PAK – Einzelkomponenten angestiegen
und liegen in 2012 über dem Niveau der Station Magdeburg/Damaschkeplatz; für diesen Standort sind
die Jahresmittelwerte für alle untersuchten PAK gesunken. Auch im Jahr 2010 lagen die am Standort
95
Burg erhaltenen PAK - Jahresmittelwerte oberhalb derer für die Station Magdeburg/Damaschkeplatz,
was derart nicht zu erwarten ist. Mit den PAK – Jahresmittelwerten in Burg ist auch der für Ruß erhaltene
Jahresmittelwert angestiegen. Als mögliche Ursache für beide Erscheinungen kommt ein zeitweise auftretender Zusatzbeitrag aus der Quelle Gebäudeheizung mit Festbrennstoffen in Betracht, was im Folgenden näher erläutert werden soll.
An beiden Messstationen fallen die B(a)P-Konzentrationen in der wärmeren Jahreszeit sehr viel niedriger
aus als in den Wintermonaten, was durch die folgende Abbildung 81 deutlich wird.
Tagesmittelwerte B(a)P
B(a)P [ng/m³]
4,5
4,0
3,5
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
Burg
Abbildung 81:
30.12.12
16.12.12
02.12.12
18.11.12
04.11.12
21.10.12
07.10.12
23.09.12
09.09.12
26.08.12
12.08.12
29.07.12
15.07.12
01.07.12
17.06.12
03.06.12
20.05.12
06.05.12
22.04.12
08.04.12
25.03.12
11.03.12
26.02.12
12.02.12
29.01.12
15.01.12
01.01.12
0,0
Magdeburg/Damaschkeplatz
Tagesmittelwerte für B(a)P im Jahr 2012
Die Höhe des jahreszeitlichen Unterschieds lässt sich veranschaulichen, indem man den Gesamtmesszeitraum, charakterisiert durch den Jahresmittelwert (JMW), in zwei Hälften (Mitte April - Mitte Oktober
sowie Mitte Oktober - Mitte April) aufteilt und zwei Halbjahreswerte (HJMW) bildet, wie in Tabelle 21
aufgelistet.
Tabelle 21:
Mittelwerte (MW) für B(a)P in ng/m³
0,52
2010
Magdeburg/
Damaschkeplatz
0,35
0,37
2011
Magdeburg/
Damaschkeplatz
0,40
0,13
0,11
0,07
0,83
0,62
0,68
0,88
0,52
0,78
0,75
Burg
JMW
HJMW Sommer
HJMW Winter
MW Jan. –
Apr.
MW Okt. –
Dez.
Burg
0,38
2012
Magdeburg/
Damaschkeplatz
0,31
0,09
0,04
0,06
0,71
0,70
0,55
Burg
nicht weiter betrachtet
Für die Jahre 2010 und 2012 (das sind auch die Jahre, für die der B(a)P – Jahresmittelwert am Messstandort Burg [BUCO] jeweils den am Standort Magdeburg/ Damaschkeplatz [MGVC] übersteigt) resultieren am Standort Burg jeweils signifikant höhere HJMW – Winter.
Der Unterschied bzgl. der HJMW – Winter zwischen Burg und Magdeburg/ Damaschkeplatz ist im Jahr
2010 am größten. Deshalb wurde dieser Zeitraum noch detaillierter analysiert.
96
Nach Bildung von Mittelwerten für Januar bis Mitte April und Mittelwerten für Mitte Oktober bis Ende Dezember für das Jahr 2010 wird ersichtlich, dass die Ursache des höheren B(a)P – Jahresmittelwertes für
Burg im Vergleich zu Magdeburg/ Damaschkeplatz im Zeitraum Januar bis Mitte April begründet ist. Dieser Zeitraum war durch mehrere Perioden hoher Feinstaubkonzentrationen gekennzeichnet.
Hieraus kann folgende Schlussfolgerung gezogen werden:
Wenn bereits ein hohes Belastungsniveau vorhanden ist, wie im Falle einer Feinstaubepisode, und dieses Belastungsniveau sich auch bzgl. unterschiedlicher Stationstypen – Burg als Stadtgebietsstation und
Magdeburg/ Damaschkeplatz als Verkehrsmessstation - nicht mehr signifikant unterscheidet, kommt bei
der am Stadtrand gelegenen Station Burg noch die zusätzliche PAK - bzw. B(a)P – Quelle Gebäudeheizung mit Festbrennstoffen zum Tragen. Daraus kann dann der in manchen Jahren höhere B(a)P – Jahresmittelwert für die Station Burg im Vergleich zur Verkehrsmessstation Magdeburg/ Damaschkeplatz
resultieren.
Für die Station Magdeburg/Damaschkeplatz liegt inzwischen die längste Zeitreihe für PAK-Messungen
innerhalb des LÜSA vor, so dass erste Trends erkennbar sind. Die Jahresmittelwerte der meisten Einzelkomponenten unterlagen im Zeitraum von 2000 bis 2003 nur sehr geringen Veränderungen. Im Jahr
2004 zeichnete sich ein deutlicher Rückgang der Konzentrationen ab. Diese Entwicklung wurde zunächst auch durch die Ergebnisse des Jahres 2005 bestätigt. Für das Jahr 2006 ist hingegen ein deutlicher Anstieg bei allen untersuchten PAK festzustellen. Im Folgejahr sanken die gemessenen Konzentrationen wieder auf das Niveau des Jahres 2005. Dieser rückläufige Trend setzte sich auch im Jahr 2008
fort. Hingegen ist für das Jahr 2009 hinsichtlich fast aller untersuchter PAK eine steigende Tendenz zu
verzeichnen. Diese steigende Tendenz setzt sich auch in den Jahren 2010 und 2011 zumindest bezogen
auf einige PAK, wie z. B. das Benzo(a)pyren fort. Für das Jahr 2012 hingegen ist, wie oben bereits angeführt, bezüglich aller untersuchter PAK eine fallende Tendenz auszuweisen.
Tabelle 22:
Jahresmittelwerte polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) 2000 bis 2012
in ng/m³
Messstation
Magdeburg/
Damaschkeplatz
Magdeburg/
Reuter-Allee
Halle/
Merseburger Str.
Wittenberg/
Dessauer Str.
Jahresmittelwerte
B(k)F B(a)P DB(ah)A B(ghi)P
0,45
0,33
0,07
0,59
0,45
0,35
0,07
0,56
0,43
0,34
0,06
0,59
0,43
0,33
0,05
0,62
0,36
0,26
0,04
0,50
0,26
0,23
0,04
0,45
0,40
0,35
0,05
0,65
0,24
0,24
0,04
0,34
0,22
0,21
0,09
0,25
0,32
0,25
0,11
0,30
0,35
0,26
0,13
0,32
0,40
0,26
0,14
0,38
0,31
0,24
0,12
0,30
Jahr
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
B(a)A
0,43
0,48
0,62
0,59
0,44
0,34
0,52
0,33
0,32
0,38
0,38
0,35
0,31
CHR
0,74
0,77
0,72
0,75
0,65
0,54
0,94
0,54
0,51
0,65
0,57
0,49
0,45
B(b)F
0,70
0,77
0,76
0,73
0,59
0,45
0,62
0,53
0,41
0,53
0,59
0,59
0,51
2006
0,45
0,84
0,55
0,30
0,35
0,04
2002
2003
2004
2005
2006
2007*
2008*
2009*
2010
2011
2012
2002
2003
2004
2005*
0,56
0,60
0,39
0,44
0,40
0,36
0,44
0,41
0,33
0,24
0,90
0,90
0,68
0,63
0,75
0,79
0,57
0,67
-
0,85
0,83
0,55
0,57
1,20
1,26
1,00
-
0,50
0,51
0,33
0,37
0,44
0,41
0,56
0,53
0,47
0,24
0,77
0,93
0,68
0,51
0,11
0,08
0,04
0,05
-
1,06
1,11
0,94
-
0,37
0,37
0,25
0,30
0,34
0,29
0,45
0,28
0,22
0,17
0,54
0,57
0,45
0,39
97
0,16
0,17
0,09
-
IND
0,56
0,42
0,38
0,57
0,43
0,28
0,35
0,27
0,31
0,28
COR
0,21
0,19
0,20
0,22
0,16
0,14
0,19
0,15
0,14
0,11
0,08
0,12
0,10
0,58
0,49
0,17
0,61
0,64
0,44
0,55
0,49
0,44
0,45
0,43
0,44
0,29
0,89
0,95
0,81
0,53
0,59
0,39
0,49
0,48
0,45
0,53
0,51
0,41
0,34
0,81
0,67
0,54
0,19
0,20
0,15
0,17
0,28
0,19
0,21
0,18
0,19
0,14
0,27
0,26
0,24
0,38
Messstation
Jahr
2006*
2007*
2008*
2009*
2010
2011
2012
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Burg
B(a)A
B(b)F
B(a)P
Benzo(a)anthracen
Benzo(b)fluoranthen
Benzo(a)pyren
B(a)A
0,93
0,96
0,81
0,89
0,85
0,61
0,44
0,53
0,33
0,29
0,31
0,49
0,32
0,40
CHR
-
B(b)F
-
0,96
0,55
0,51
0,51
0,72
0,42
0,53
0,70
0,52
0,48
0,52
0,82
0,56
0,66
Jahresmittelwerte
B(k)F B(a)P DB(ah)A B(ghi)P
0,93
0,51
0,82
0,98
0,64
0,89
0,89
0,55
0,78
0,70
0,40
0,77
0,88
0,46
0,66
0,93
0,34
0,69
0,59
0,28
0,57
0,46
0,39
0,06
0,72
0,26
0,29
0,05
0,42
0,24
0,23
0,10
0,27
0,29
0,24
0,13
0,25
0,52
0,37
0,19
0,40
0,37
0,25
0,15
0,33
0,38
0,31
0,17
0,36
B(ghi)P Benzo(ghi)perylen
B(k)F
Benzo(k)fluoranthen
DB(ah)A Dibenzo(ah)anthracen
COR
CHR
IND
IND
0,86
0,94
0,76
0,82
0,78
0,69
0,68
0,67
0,47
0,33
0,33
0,38
0,32
0,36
COR
0,42
0,51
0,38
0,34
0,31
0,29
0,27
0,20
0,14
0,16
0,09
0,11
0,10
0,12
Coronen
Chrysen
Indeno(1,2,3)pyrene
* Im Falle der Messstationen Wittenberg/ Dessauer Str. und Halle/Merseburger Straße (ab 2007) wurde für die PAK - Analytik ein
anderes Analysenmessverfahren angewandt. Mithin kann nicht für jede Einzelkomponente ein separater Messwert ausgewiesen
werden.
Abbildung 82 zeigt den Verlauf der Jahresmittel von Benzo(a)pyren. Gut erkennbar sind das höhere Niveau der Konzentrationen an der Verkehrsstation in Wittenberg (Dessauer Straße) sowie eine z. T. deutliche Abnahme der Jahresmittelwerte für B(a)P für das Jahr 2012.
1,2
ng/m
3
B(a)P
Zielwert
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
0,0
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Magdeburg/Damaschkeplatz
Abbildung 82:
Halle/Merseburger Str.
Wittenberg/Dessauer Str.
Entwicklung der Benzo(a)pyren-Konzentrationen im Feinstaub (PM10)
98
Burg
2.3.5.2
Ruß
Für Ruß stehen im Jahr 2012 vier Messreihen von Verkehrsmessstationen sowie eine von der Stadtgebietsstation Burg und eine von der Hintergrundstation Domäne Bobbe zur Verfügung. Aktuell liegen jedoch für die genannten Messreihen noch keine endvalidierten Ergebnisse vor, so dass in Tabelle 23 nur
die Daten früherer Messjahre enthalten sind.
Tabelle 23:
Jahresmittelwerte von Ruß 2003 bis 2012 in µg/m³
Messstation
Halle/Merseburger Str.
Wittenberg/
Dessauer Str.
Magdeburg/
Reuter-Allee
Halle/Paracelsusstraße
Hettstedt/Industrie
Burg
Domäne Bobbe
2003
(4,9)1
4,82,4
2004
4,72,4
2005
2,72
4,12,4
2006
3,12,4
4,92,4
Jahresmittelwerte
2007
2008
2009
(2,2)2,5 1,73,5
(2,7)7
2,5
3,5
(3,7)
3,0
3,33,5
(2,8)3,4
2,4
2,1
(0,8)
2,6
3,6
1,0
1,23,5
2010
(1,6)3,5
2,93,5
2011
1,93,5
3,13,5
2012
k.A.8
k.A.8
(2,7)3,4,5
2,63,5
k.A.8
3,03,5
k.A.8
k.A.8
k.A.8
k.A.8
3,6
(1,5)
1,43,4,5
1,73,4,5
(1,0)3,4,5
1,43,5
1,23,5
() ... Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
... Aethalometer mit standortabhängigem Korrekturfaktor
2
... manuelles Verfahren (Coulometrie, ab 2003 Thermographie)
3
... Bestimmung als EC – elementarer Kohlenstoff
4
... Probenahme jeden 2. Tag
5
... Probenahme jeden 3. Tag
6
... Probenahme jeden 4. Tag
7
... Mittelwert I. Quartal, Messreihe ab 01.04.09 ausgesetzt
8
… k.A. = es liegen z.Z. noch keine endvalidierten Rußwerte vor
1
Die weitaus wichtigsten Emittenten von Ruß sind dieselbetriebene Fahrzeuge und Maschinen. Heute
sind etwa 90 % der Rußemissionen auf den Kfz-Verkehr zurückzuführen. Die höchsten Immissionen
treten deshalb an stark verkehrsbelasteten Standorten mit hohem Schwerlastverkehrsanteil auf. Wegen
des dominanten Emissionsbeitrages aus Dieselmotoren werden die Begriffe Ruß und Dieselruß synonym gebraucht.
Das von Dieselruß ausgehende Krebsrisiko übertrifft das von anderen verbreiteten Luftschadstoffen,
denen ein kanzerogenes Potential zugeschrieben wird. Die Größe der Dieselrußpartikel liegt typischerweise zwischen 0,1 und 1 Mikrometer (µm), d. h. es handelt sich um eine vollständig alveolengängige
Komponente des PM10-Schadstoffkomplexes. Aufgrund dieser Eigenschaften kommt den verkehrsbedingten Rußimmissionen eine besondere lufthygienische Relevanz zu.
Nach Einschätzung einer Arbeitsgruppe des Länderausschusses für Immissionsschutz (LAI) 1992 haben
Dieselrußpartikel einen Anteil von mehr als 60 % am immissionsbedingten kanzerogenen Risiko.
Als ein Bewertungsmaßstab für Ruß wurde bislang u. a. der in einer Studie dieser Arbeitsgruppe „Krebsrisiko durch Luftverunreinigungen“ von 1992 genannte Zielwert von 1,5 µg/m³ herangezogen, der bei
einem Gesamtrisiko von 1 : 2500 der sieben in dieser Studie genannten Stoffe gilt.
In seinem Bericht über „Kanzerogene Wirkungen von Partikeln in der Atemluft“ vom Februar 2006 schlug
der Ausschuss „Luftqualität/ Wirkungsfragen/ Verkehr“ des LAI die Einführung eines Bewertungsmaß3
stabes für Dieselruß in Höhe von 0,9 µg/m als Jahresmittelwert vor, der als Zielwert zu verstehen ist.
Jüngste wissenschaftliche Erkenntnisse unterstreichen die Gefährlichkeit von Dieselruß. Mehrere neue
Studien führten zu einer Neueinstufung der Gefährlichkeit von Dieselruß. Die Neueinstufung wurde am
12. Juni 2012 durch die WHO vorgenommen. Dieselruß gilt jetzt als erwiesenermaßen Lungenkrebs
erregend (IARC-Gruppe 1) 28.
Abbildung 83 belegt am Beispiel der Verkehrsmessstation Wittenberg/Dessauer Straße den kontinuierlichen Rückgang der Rußkonzentrationen bis Ende 2002. Das Jahr 2003 zeichnete sich durch eine stagnierende Belastung aus (vgl. Tabelle 23), im gleitenden Jahresmittel ist ein leichter Wiederanstieg erkennbar. In den darauffolgenden zwei Jahren waren die Konzentrationen weiter rückläufig.
28
http://press.iarc.fr/pr213_E.pdf
99
Die Messergebnisse aus dem Jahr 2006 brachten einen Wiederanstieg der Belastung auf das Niveau
der Jahre 2002/2003 und deuten darauf hin, dass das inzwischen erreichte recht konstante Niveau der
Rußbelastung vermutlich nur durch die Ausschöpfung neuer technischer Möglichkeiten im Bereich der
Abgasreinigung für Dieselfahrzeuge (u. a. Einsatz Partikelfilter) weiter abgesenkt werden kann.
Die Jahre 2007 und 2008 zeichnen sich im Vergleich zu den Vorjahren durch eine signifikant niedrigere
Belastung aus.
Im Jahr 2009 ist bezogen auf die Station Wittenberg/Dessauer Straße ein geringer Anstieg des Jahresmittelwertes im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Für das Jahr 2010 ist der Jahresmittelwert rückläufig; 2011 ist jedoch wieder ein geringer Anstieg des Jahresmittelwertes auszuweisen.
Die fallende Tendenz des Jahresmittelwertes für die Verkehrsmessstation Magdeburg/Reuter-Allee setzt
sich in 2011 fort, auch bzgl. der Stadtgebietsstation Burg ist im Jahr 2011 ein Rückgang des Jahresmittelwertes zu verzeichnen.
3
µg/m
10,0
9,0
8,0
7,0
6,0
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
01/97
01/98
Abbildung 83:
01/99
01/00
01/01
01/02 01/03 01/04
Monatsmittel
01/05 01/06 01/07
gleitende Jahresmittel
01/08
01/09
01/10
Entwicklung der Rußkonzentrationen im PM10 (Wittenberg/Dessauer Straße)
Rußmessungen mit NUPS
In Abbildung 84 sind die Jahresmittelwerte der EC- und OC-Konzentration für die mit NUPS beprobten
Messstandorte dargestellt.
Nur an zwei Messstandorten (Halle, Paracelsusstraße und Merseburger Str.) liegen für die letzten Jahre
lückenlos die Jahresmittelwerte vor. An diesen sind 2012 Belastungsrückgänge bei OC zu verzeichnen.
Im Jahr 2012 wurde die höchste Rußbelastung (EC) am Messstandort Halle, Paracelsusstraße ermittelt.
100
Jahresmittel der Ruß-Konzentration
12
EC
OC
10
8
3,7
µg/m³
3,6
2,8
3,7
3,0
1,5
6
2,2
1,7
1,5
2,1
2,0
2,0
1,9
1,8
1,4
4
1,4
1,3
1,2
3,2
3,3
2012
2012
6,8
6,1
5,7
2
4,1
5,3
4,5
3,7
5,1
5,4
4,4
4,3
4,7
4,4
3,6
3,3
3,9
0
2008 2009 2010 2011 2012 2008 2009 2010 2011 2012 2008 2009
Halle,
Merseburger Str.
Abbildung 84:
2.3.5.3
Halle,
Paracelsusstr.
Halle,
Burgstraße
2012
2012
2012
2012
Halle,
Halle,
Magdeburg,Magdeburg, Magdeburg,
H.-LöscherFreiimVolkmann- Schleinufer Große
Str.
felder Str.
straße
Diesdorfer
Straße
Jahresmittelwerte der TC-, EC- und OC-Konzentrationen, Probenahme mit NUPS
Schwermetalle
Schwermetalle und Arsen werden als Inhaltsstoffe in der Fraktion Partikel PM10 in Form von Tagesmittelwerten bestimmt.
Schwermetalle sind Metalle, die eine höhere Dichte als 3,8 g/cm3 aufweisen. Überwiegend an kleinere
Staubfraktionen (Partikel) gebunden, können sie mit der Luftströmung weit transportiert werden und beim
Einatmen in die Lunge gelangen. Einige von ihnen sind bereits in geringen Mengen toxisch. Dazu gehören beispielsweise Kadmium, Blei und Quecksilber.
Im Jahr 2012 wurden Schwermetalle und Arsen als Inhaltsstoffe der Feinstaub-Fraktion Partikel PM10 an
drei LÜSA-Stationen gemessen (siehe Tabelle 24).
Aus der 39. BImSchV ergibt sich für Blei ein Immissionsgrenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 0,5 µg/m3, gemittelt über ein Kalenderjahr, einzuhalten ab dem 01.01.2005. Die gemessenen Werte lagen in Sachsen-Anhalt sehr deutlich unter dem Immissionsgrenzwert.
Für die Bewertung von Arsen, Kadmium und Nickel stehen ebenfalls die Vorgaben der 39. BImSchV
zur Verfügung. Die 39. BImSchV definiert Zielwerte für Arsen, Kadmium und Nickel, welche ab dem
01.01.2013 eingehalten werden sollen.
Diese Vorgaben sind identisch mit den Zielwerten der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) (vgl. Tabelle 37). Wie die Ergebnisse in Tabelle 24 zeigen, wurden die Zielwerte sehr weit
unterschritten. Die Jahresmittelwerte liegen sehr deutlich unterhalb der unteren Beurteilungsschwellen,
die für Arsen und Kadmium bei 40 % und für Nickel bei 50 % vom jeweiligen Zielwert angesiedelt sind.
Die Jahresmittelwerte von Vanadium und Chrom lagen an allen Standorten wie auch im Vorjahr sehr
deutlich unterhalb der vom LAI vorgeschlagenen Beurteilungswerte.
Für Mangan beträgt der Leitwert der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 0,15 µg/m³ als Jahresmittelwert. Die gemessenen Werte lagen an allen Stationen überaus deutlich darunter.
101
Tabelle 24:
Jahresmittelwerte 2011 und 2012 von Schwermetallen und Arsen in Partikeln PM10
Komponente
Relevanter Bewertungsmaßstab 1
Arsen [ng/m³]
Blei [µg/m³]
Kadmium [ng/m³]
Chrom [ng/m³]
Mangan [µg/m³]
Nickel [ng/m³]
Vanadium [ng/m³]
6
(39. BImSchV)
0,5 (39. BImSchV)
5
(39. BImSchV)
17 (LAI)
0,15 (WHO)
20 (39. BImSchV)
20 (LAI)
1)
Burg
2011
0,62
0,0073
0,18
1,12
0,0049
0,79
0,75
2012
0,49
0,0059
0,16
1,07
0,0038
0,86
0,64
Halle/Merseburger
Str.
2011
2012
0,78
0,46
0,0101
0,0070
0,20
0,15
3,89
3,40
0,0112
0,0090
1,41
1,47
0,93
0,82
WB/Dessauer Str.
2011
0,74
0,0109
0,24
2,45
0,0075
0,97
0,77
2012
0,83
0,0088
0,19
2,35
0,0066
1,04
0,73
... für ausführliche Definition siehe Abschnitt 2.5 Bewertungsmaßstäbe
2.3.5.4
Ionen
Im Jahr 2012 wurden im LÜSA für vier Messstandorte lösliche Ionen von Inhaltsstoffen im Feinstaub
(PM10) in Form von Tagesmittelwerten bestimmt. Die Tabelle 25 enthält die daraus berechneten Jahresmittelwerte für die Jahre 2011 und 2012.
Die Messstandorte Magdeburg/Damaschkeplatz und Magdeburg/Reuter-Allee unterliegen einem erheblichen Verkehrseinfluss während die Station in Burg charakteristisch für den städtischen Hintergrund ist.
Die regionale Hintergrundbelastung zwischen den Ballungsräumen Magdeburg, Halle und DessauRoßlau wird durch die Messstation Domäne Bobbe repräsentiert.
Damit existieren Messreihen an Standorten mit sehr unterschiedlicher Belastung, was den Vergleich der
Ionenkonzentrationen ermöglicht (Abbildung 85). Der Probenahmerhythmus wurde an allen Standorten
synchronisiert, d. h. die Filterproben für die Ionenanalytik stammen für alle Stationen immer jeweils vom
selben Tag.
Tabelle 25:
Jahresmittelwerte löslicher Ionen im Feinstaub (PM10) 2011 und 2012 in ng/m³
Komponente
NH4+ (Ammonium-Ionen)
K+ (Kalium-Ionen)
2+
Mg (Magnesium-Ionen)
2+
Ca (Kalzium-Ionen)
Cl - (Chlorid-Ionen)
NO2- (Nitrit-Ionen)
NO3- (Nitrat-Ionen)
SO42- (Sulfat-Ionen)
(..)
Burg
2011
1636
124
72
214
501
33
4013
2891
2012
1469
76
44
121
270
8
2913
2146
Magdeburg
Damaschkeplatz
Ernst-Reuter-Allee
2011
2012
2011
2012
1663
1521
1740
1540
158
77
159
76
78
52
81
54
255
232
292
233
613
476
580
373
21
11
31
15
4417
3422
4727
3559
2965
2254
2893
2133
Domäne Bobbe
2011
1748
122
61
185
367
33
4401
2849
2012
1572
69
36
112
239
5
3061
2137
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Im Vergleich der Messstationen in Magdeburg und Burg zum regionalen Hintergrund in Bobbe zeigen
sich für einige Ionen (Mg2+, NH4+, K+, SO42-) kaum Unterschiede. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass
diese Komponenten nicht primär auf den Einfluss des Straßenverkehrs zurückzuführen sind.
An den beiden Verkehrsmessstationen wurden die höchsten und in Burg die niedrigsten NitratKonzentrationen aller vier Standorte gemessen. Dies ist als Indiz dafür zu werten, dass dieses Nitrat
überwiegend aus den Verkehrsemissionen resultiert. Die Konzentrationen in Bobbe lagen etwas über
den Werten in Burg und dürften zum größten Teil auf landwirtschaftliche Aktivitäten zurückzuführen sein.
Im Jahresvergleich 2011/2012 wurden für 2012 zumeist niedrigere Ionengehalte ermittelt. Darüber hinaus ist anhand von Abbildung 86 beispielhaft erkennbar, dass im Jahr 2012 die niedrigsten Ionengehalte
innerhalb der letzten vier Jahre gemessen worden sind.
102
4000
ng/m³
3500
3000
2500
2000
1500
1000
500
0
NH 4+
Burg (Stadtgebiet)
Abbildung 85:
6000
K
+
Mg
2+
Magdeburg/Reuter-Allee (Verkehr)
Ca
2+
CL
-
-
NO 2
Magdeburg/Damaschkeplatz (Verkehr)
-
2-
NO 3
SO 4
Domäne Bobbe (Hintergrund)
Vergleich der Jahresmittelwerte löslicher Ionen im Feinstaub an LÜSA-Messstationen
2012 (Zeitraum 01.01.12 – 31.12.12)
ng/m³
5000
4000
3000
2000
1000
0
NH4
+
2009
Abbildung 86:
K
+
Mg
2+
Ca2+
2010
CL
-
NO 2-
2011
2-
NO 3-
SO4
2012
Vergleich der Jahresmittelwerte löslicher Ionen im Feinstaub an der Verkehrsmessstation Magdeburg/Reuter-Allee für den Zeitraum 2009 bis 2012
Die Konzentrationen der Nitrat- und Ammoniumionen im Feinstaub unterliegen einer starken jahreszeitlichen Schwankung. In den Wintermonaten finden sich hohe und im Sommer niedrige Werte, auch gibt es
Unterschiede zwischen den einzelnen Messjahren. Bei den Sulfationen sind die jahreszeitlichen
Schwankungen weniger stark ausgeprägt.
103
Die Anteile der Nitrat-, Ammonium- und Sulfationen am PM10 sind im ländlichen Hintergrund am größten
und liegen in Summe bei bis zu 45 % (Winter) bzw. 33 % (Sommer). Demgegenüber finden sich an verkehrsnahen Standorten die geringsten Anteile dieser Ionen. Sie liegen in Summe bei bis zu 34 % (Winter) bzw. 24 % (Sommer). Im städtischen Hintergrund liegen die Anteile bei bis zu 40 % (Winter) bzw.
29 % (Sommer) und damit höher als an den verkehrsnahen Standorten (Abbildung 87).
Anteile der Ionen (NO3, NH4, SO4) am Feinstaub PM 10 im Jahr 2011
[%]
Standort: städtisch verkehrsnah
60
Nitrat
Ammonium
Sulfat
50
40
30
20
10
0
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Anteile der Ionen (NO3, NH4, SO4) am Feinstaub PM 10 im Jahr 2011
[%]
60
Standort: ländlicher Hintergrund
Nitrat
Ammonium
Sulfat
50
40
30
20
10
0
Januar
Abbildung 87:
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Anteile der Ionen (NO3, NH4, SO4) am Feinstaub PM10 im Jahr 2011 an Standorten unterschiedlicher Exposition
Für das Jahr 2011 wurde untersucht, inwieweit sich an Episodentagen höhere Anteile an Nitrat-, Ammonium- und Sulfationen im Feinstaub nachweisen lassen als an Tagen mit „normaler“ Feinstaubbelastung.
Als Episodentage wurden dazu in einem ersten Schritt zunächst jene Tage herausgefiltert, an denen
mehr als 80 % der LÜSA-Messstationen über dem zulässigen PM10-Tagesgrenzwert von 50 µg/m³ lagen. Davon gab es im Jahr 2011 genau 20 Tage. In einem zweiten Schritt wurde dann überprüft, für
welche Tage entsprechende Analysenergebnisse vorlagen. Dies ergab allerdings nur fünf Treffer, da die
Ionen-Analytik nur an jedem dritten Messtag durchgeführt wurde und damit übers Jahr verteilt insgesamt
104
nur rund 120 Proben vorlagen. Abschließend wurden für das Winter- und Sommerhalbjahr sowie für die
Episodentage Mittelwerte der genannten Ionen berechnet und die mittleren Anteile am Feinstaub bestimmt. Die Ergebnisse für einen Standort im ländlichen Hintergrund sind in (Abbildung 88) dargestellt.
Anteile der Ionen (NO3, NH4, SO4) am Feinstaub PM 10 im Jahr 2011
30
[%]
NH4
Standort: ländlicher Hintergrund
NO3
SO4
25
25
24
20
17
15
13
12
10
13
12
9
6
5
0
Winter*
Sommer
Episodentage
* ohne Episodentage
Abbildung 88:
Mittlere Anteile der Ionen (NO3, NH4, SO4) am Feinstaub PM10 im Jahr 2011 im ländlichen Hintergrund innerhalb verschiedener Zeitabschnitte
Zu erkennen ist, dass die Anteile der Ammonium- und Sulfationen an den Episodentagen höher lagen
als an den übrigen Tagen im Winterhalbjahr. Der Anteil der Nitrationen liegt an den Episodentagen hingegen etwas niedriger. Wie zuvor bereits festgestellt wurde, unterscheiden sich die Anteile der Sulfationen zwischen Sommer und Winter nur geringfügig. Die Episodentage weisen jedoch einen erkennbar
höheren Anteil an Sulfationen auf. Dies ist als Indiz für eine transportgebundene Belastung zu werten.
2.3.6 Benzol, Toluol und Xylole
Haupt-Emissionsquelle von Benzol ist zu mehr als 90 % der Kraftfahrzeugverkehr. Durch Motorabgase
und Verdunstung aus dem Kraftstofftank, aus Vergaser oder Einspritzanlage gelangt es in die Luft. In
Ballungsgebieten und besonders an stark befahrenen Straßen ist mit erhöhten Benzolbelastungen zu
rechnen. Deshalb wird Benzol in den Städten Halle, Magdeburg und Wittenberg an Verkehrsmessstationen registriert.
Zusätzlich ist die Stadtgebietsmessstation Magdeburg/West, welche sich in einem Wohngebiet befindet,
mit einem BTX-Messgerät ausgerüstet, um den Trend der Benzol-Belastung im städtischen Hintergrundbereich erfassen zu können.
Neben dem Verkehr stellt auch der Lösemitteleinsatz in der Industrie eine Emissionsquelle für Benzol,
Toluol und Xylole dar. Diese werden als Ausgangs- und Zwischenprodukt der chemischen Industrie sowie als Laborchemikalie eingesetzt und sind als Extraktions- und Lösungsmittel weit verbreitet. Deshalb
sind die LÜSA-Messstationen in Leuna und Bitterfeld/Wolfen ebenfalls mit BTX-Messgeräten ausgerüstet und fungieren mithin als emittentenbezogene Messstationen.
105
Die aromatischen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol und Xylole (BTX) wurden 2012 in Sachsen-Anhalt
an sechs Messstationen erfasst (Tabelle A 9). Aufschluss über die Verfügbarkeiten der einzelnen Messreihen gibt Tabelle A 10. Die Monatskenngrößen aus den verfügbaren Daten sind dem LÜSA-Internetangebot zu entnehmen. Jahresmittelwerte für Benzol, Toluol und Summe der Xylole enthält die Tabelle
26.
An der Verkehrsmessstation in Wittenberg/Dessauer Str. wurde mit 1,2 µg/m³ der höchste Jahresmittelwert 2012 für Benzol im Land Sachsen-Anhalt ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr ist sowohl für die eben
genannte Verkehrsmessstation als auch für die übrigen in Tabelle 26 aufgeführten Messstationen bezüglich der Messkomponente Benzol eine leicht fallende Tendenz zu verzeichnen.
In der 39. BImSchV ist für Benzol ein Grenzwert von 5 µg/m³ festgeschrieben (einzuhalten ab dem
01.01.2010). Dieser wird an den LÜSA-Stationen im Bereich von 10 % (Leuna) bis zu 24 % (Wittenberg/Dessauer Straße) erreicht und damit sicher eingehalten.
Tabelle 26:
Jahresmittelwerte von Benzol, Toluol und Xylole 2011 und 2012 in µg/m³
Messstation
Bitterfeld/Wolfen
Halle/Merseburger Str.
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/West
Wittenberg/Dessauer Str.
Benzol
2011
2012
0,8
0,7
1,1
1,0
0,7
0,5
(1,3)
1,1
(0,7)
0,7
1,4
1,2
Jahresmittelwerte
Toluol
Xylole1)
2011
2012
2011
2012
1,8
1,2
0,7
0,7
1,9
1,5
1,2
0,9
1,1
0,8
0,8
0,6
2,8
2,4
2,7
9,0
(1,5)
1,5
(1,9)
1,6
3,1
2,7
2,5
2,7
() ... Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
1)
... Summe der Xylole (para-, meta- und ortho-Xylol)
Die Jahresmittelwerte der Xylole (meta-, para- und ortho-Xylol) sowie Ethylbenzol für die Jahre 2011 und
2012 sind der Tabelle 27 und der Tabelle 28 zu entnehmen.
Tabelle 27:
Jahresmittelwerte von Ethylbenzol, meta+para- sowie ortho - Xylol im Jahr 2011 in
µg/m³
Jahresmittelwerte
Messstation
Ethylbenzol
meta+para-
0,1
0,3
0,1
(0,5)
(0,5)
0,7
0,5
0,9
0,6
2,0
(1,5)
(1,7)
ortho-
Xylol
Bitterfeld/Wolfen
Halle/Merseburger Str.
Leuna
Magdeburg/ Damaschkeplatz
Magdeburg/West
Wittenberg/Dessauer Str.
0,1
0,4
0,1
0,7
(0,4)
0,7
() ... Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Tabelle 28:
Jahresmittelwerte von Ethylbenzol, meta+para- sowie ortho - Xylol im Jahr 2012 in
µg/m³
Jahresmittelwerte
Messstation
Ethylbenzol
meta+para-
0,1
0,2
0,1
0,5
0,4
0,6
0,5
0,6
0,5
2,0
1,3
1,9
ortho-
Xylol
Bitterfeld/Wolfen
Halle/Merseburger Str.
Leuna
Magdeburg/ Damaschkeplatz
Magdeburg/West
Wittenberg/Dessauer Str.
106
0,2
0,3
0,1
7,1
0,3
0,7
Am Beispiel der Benzol-Immissionen an den Verkehrsmessstationen zeigt Abbildung 89 den Trend bis
2012. Bis zum Jahr 2000 ist er stark rückläufig und pendelt sich dann mit geringfügigen Schwankungen
auf diesem Niveau ein. Unterschiede in den Monatsmittelwerten sind durch die meteorologische
Schwankungsbreite und den Jahresgang der Emissionen bedingt. Die Ursachen für diese Entwicklung
liegen im Wesentlichen in der Modernisierung der Fahrzeugflotte und einer verbesserten Kraftstoffqualität begründet.
µg/m3
12
10
8
6
4
2
0
01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
Abbildung 89:
gleitende Jahres mittel
Entwicklung der Benzol-Immissionen (Verkehrsstationen)
Die Abbildung 90 zeigt die Entwicklung der Jahresmittelwerte für Benzol bzgl. der Verkehrsmessstationen Halle/Merseburger Str., Magdeburg/Damaschkeplatz und Wittenberg/Dessauer Str. und verdeutlicht
nochmals, dass die Benzol-Jahresmittelwerte bis zum Jahr 2000 deutlich rückläufig waren und sich seither auf relativ niedrigen Niveau eingependelt haben, wobei im Jahr 2012 die bislang niedrigsten Jahresmittelwerte zu verzeichnen waren.
Jahresmittelwerte für Benzol
µg/m³
12
10
8
6
4
2
0
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
Halle/ Merseburger Str.
Abbildung 90:
2002
2003
2004
2005
Magdeburg/ Damaschkeplatz
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Wittenberg/ Dessauer Str.
Entwicklung der Jahresmittelwerte für Benzol für ausgewählte Verkehrsstationen
Abbildung 91 visualisiert eine Gegenüberstellung der für die Verkehrsmessstation Magdeburg/Damaschkeplatz und die Stadtgebietsstation Magdeburg/West erhaltenen Jahresmittelwerte für
Benzol. Hierbei wird deutlich, dass in den 90-ziger Jahren die Benzol-Jahresmittelwerte für die Verkehrsstation im Vergleich zur Stadtgebietsstation signifikant höher waren, sich jedoch in den letzten Jahren
auf niedrigem Niveau einander annähern.
107
Jahresmittelwerte für Benzol
µg/m³
12
10
8
6
4
2
0
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
Magdeburg/ Damaschkeplatz
Abbildung 91:
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Magdeburg/ West
Jahresmittelwerte für Benzol für eine Verkehrsmessstation (Magdeburg/ Damaschkeplatz) im Vergleich zu einer Stadtgebietsmessstation (Magdeburg/ West)
Als Zielwert für Toluol und Xylole hat der LAI immissionsbegrenzende Werte von jeweils 30 µg/m³ (Jahresmittelwert) vorgeschlagen. Der maximale Jahresmittelwert für Toluol wurde an der LÜSA-Messstation
Wittenberg/Dessauer Straße mit 2,7 µg/m³ erreicht. Dies entspricht ca. 9 % des Jahres-Zielwertes. Den
höchsten Jahresmittelwert für Xylole wies die Station Magdeburg/Damaschkeplatz auf (9 µg/m³ = 30 %
des Zielwertes). Dieser im Vergleich zu den Vorjahren deutlich höhere Jahresmittelwert für Xylol ist im
Zusammenhang mit Arbeiten im nahen Umfeld der Station im August 2012 zu sehen. In diesem Zeitraum
wurden an der Station extrem hohe Xylol – Konzentrationen gemessen.
Ansonsten sind im Vergleich zum Vorjahr die maximalen Jahresmittelwerte für Toluol leicht gesunken
und für Xylol (mit Ausnahme der Station Magdeburg/Damaschkeplatz) nur leicht angestiegen.
Die BTX-Immissionen insgesamt sind landesweit auf niedrigem Niveau, wobei die relativen Belastungsschwerpunkte an den Verkehrsmessstationen in Wittenberg, Magdeburg und Halle mit den höchsten
registrierten Werten liegen.
2.3.7 Schwefeldioxid
Schwefeldioxid (SO2) ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das beim Einleiten in Wasser schweflige Säure bildet. In der Natur befindet sich Schwefeldioxid in vulkanischen Gasen und im Erdgas. Durch
Verbrennung fossiler Brennstoffe ergibt sich eine große Belastung der Atmosphäre mit Schwefeldioxid
(Saurer Regen, Wintersmog). Auf Grund der Bildung von schwefliger Säure wirkt Schwefeldioxid auf
Mensch und Tier durch Reizung und Schädigung der Schleimhäute, Bronchospasmen und Reizhusten.
Für das Jahr 2012 standen in Sachsen-Anhalt die in der Tabelle A 26 dargestellten Jahreskenngrößen
von 12 Messreihen zur Einschätzung der Immissionsbelastung durch Schwefeldioxid zur Verfügung. Zu
den Verfügbarkeiten wird auf Tabelle A 10 verwiesen.
Die Schwefeldioxid-Konzentrationen haben sich auch 2012 erneut auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert (Abbildung 92). Damit ist in Sachsen-Anhalt seit einiger Zeit ein sehr niedriges Konzentrationsniveau erreicht.
Bezüglich der industriebezogenen Station Leuna ist, wie auch bereits in den Vorjahren, der höchste Jahresmittelwert auszuweisen, wobei eine stetig fallende Tendenz zu verzeichnen ist - 2006 (5,4 µg/m3),
2007 (5,1 µg/m3), 2008 (4,9 µg/m3), 2009 (4,8 µg/m³), 2010 (4,7 µg/m³), 2011 (4,4 µg/m³) und 2012
(3,8 µg/m³).
108
Im Zuge der Auswertungen gemäß der 39. BImSchV konnten zu Grenzwerten und Alarmschwelle wie
auch schon in den Vorjahren keine Überschreitungen registriert werden.
3
µg/m
185
150
161
125
100
75
50
25
0
91
92
Abbildung 92:
93
94
95
96
97
98
99 00 01
Monatsmittel
02
03 04 05 06 07
gleitende Jahresmittel
08
09
10
11
12
Entwicklung der Schwefeldioxid-Immissionen (Stadtgebiets- und industriebezogene Stationen)
2.3.8 Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb- und geruchloses Gas. Ein großer Teil des in der Erdatmosphäre enthaltenen Kohlenmonoxids ist natürlichen Ursprungs. Die wichtigste anthropogene Quelle ist die unvollständige Verbrennung von Kohlenstoff und kohlenstoffhaltigen Verbindungen in Feuerungsanlagen und
Motoren.
Die Tabelle A 32 enthält die Jahresmittelwerte von Kohlenmonoxid-Messreihen des Jahres 2011 sowie
für das Jahr 2012. Die Verfügbarkeiten der Kohlenmonoxid-Messreihen sind in der Tabelle A 10 zusammengefasst. Von den im Jahr 2005 noch vorhandenen 16 Messreihen wurden 2006 fünf Messreihen,
2007 und 2008 jeweils eine Messreihe sowie im Jahr 2009 zwei Messreihen im Zuge der Messnetzanpassung beendet.
Der höchste Jahresmittelwert im Jahr 2012 wurde mit 0,5 mg/m³ an der Verkehrsmessstation in Wittenberg/Dessauer Str. ermittelt.
Im Vergleich zum Jahr 2011 ergab sich bei den Jahresmittelwerten 2012 an zwei Standorten (Magdeburg/Damaschkeplatz und Halle/Merseburger Str.) eine leicht fallende Tendenz der KohlenmonoxidKonzentration. An vier Standorten blieben die Konzentrationen gleich.
Im Mittel lagen die Konzentrationen für 2012 an den Verkehrsmessstationen 1,5- bis 2-mal so hoch wie
an den übrigen Standorten.
Abbildung 93 zeigt den Verlauf der Monatswerte seit 1995. Gut erkennbar ist das höhere Niveau der
Konzentrationen an den stark verkehrsbeeinflussten Messstationen und die bis zum Jahr 2000 anhaltende deutlich rückläufige Belastungstendenz an allen Stationen.
Inzwischen ist ein niedriges Konzentrationsniveau in der Nähe der natürlichen Hintergrundkonzentration
erreicht, wobei hauptsächlich jahreszeitliche und meteorologisch bedingte Schwankungen eine Rolle
spielen und keine echten Trends sichtbar sind.
109
mg/m 3
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
01/95 01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
gleitende Jahresmittel
Stadtgebiets- und Industriebezogene Stationen
mg/m3
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
01/95 01/96 01/97 01/98 01/99 01/00 01/01 01/02 01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11 01/12
Monatsmittel
gleitende Jahresmittel
Verkehrsstationen
Abbildung 93:
Entwicklung der Kohlenmonoxid-Immissionen
Tabelle A 33 enthält die maximalen Achtstundenmittelwerte der Kohlenmonoxid-Konzentrationen. Auf
dieses Luftqualitätsmerkmal zielt der seit dem 01.01.2005 einzuhaltende Grenzwert der 39. BImSchV
von 10 mg/m3 ab, der im Jahr 2012 wiederum an allen Stationen sehr deutlich unterschritten wurde. Der
höchste Achtstundenmittelwert wurde mit 1,9 mg/m3 an der Verkehrsmessstation Magdeburg/Damaschkeplatz registriert.
2.3.9 Schwefelwasserstoff
Schwefelwasserstoff (H2S) ist ein farbloses, unangenehm riechendes und stark giftiges Gas. Es entsteht
u. a. bei Fäulnisprozessen von Eiweiß und verursacht den charakteristischen Geruch von faulen Eiern. In
der Industrie fällt Schwefelwasserstoff u. a. bei der Entschwefelung von Mineralölen in Raffinerien an. In
sogenannten Clausanlagen wird der gasförmige Schwefelwasserstoff zu elementarem Schwefel als
Rohstoff für die chemische Industrie umgewandelt.
In Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2012 an den beiden industriebezogenen Messstationen in Leuna und
Bitterfeld/Wolfen Schwefelwasserstoff-Immissionen gemessen. In diesen Regionen gibt es aufgrund der
Geruchsintensität von H2S häufig Anlass zu Beschwerden, wohingegen gesundheitliche Auswirkungen
bei Konzentrationen auf dem Niveau der registrierten Immissionen nicht zu erwarten sind.
Das WHO-Regionalbüro für Europa hat als Leitwerte für Schwefelwasserstoff 150 µg/m³ als Tagesmittelwert (Gesundheitsschutz) und 7 µg/m³ als Halbstundenmittelwert (Geruchsschwelle) festgelegt (vgl.
Abschnitt 2.5 Bewertungsmaßstäbe).
110
Tabelle 29:
Anzahl der Überschreitungen der Geruchsschwelle (7 µg/m³ als Halbstundenmittelwert)
2001 bis 2012
Jahr
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Anzahl der Überschreitungen
Bitterfeld/Wolfen
Leuna
232
12
50
0
59
2
33
4
40
2
205
17
171
30
238
14
137
31
44
30
42
71
141
37
Tabelle 29 stellt die Anzahl der Überschreitungen der Geruchsschwelle durch Schwefelwasserstoff dar.
Auffällig ist der deutliche Anstieg der Überschreitungszahlen im Jahr 2006 gegenüber den Vorjahren. An
beiden Standorten lagen die Werte in 2006 etwa auf dem Niveau des Jahres 2001. Dieser Trend setzte
sich in 2007, 2008 und 2009 fort.
Für den Zeitraum 2010 bis 2012 ist die Anzahl der Überschreitungen der Geruchsschwelle an beiden
Stationen deutlichen Schwankungen unterlegen. Eine eindeutige Tendenz zu sinkenden Werten ist jedoch nicht zu verzeichnen.
Die registrierten Konzentrationen im restlichen Zeitraum des Jahres waren jedoch so gering, dass die
Kenngrößen im Jahresmittel an beiden Messstationen im Vergleich zahlenmäßig unterhalb der Nachweisgrenze lagen (Tabelle 30).
Tabelle 30:
Jahresmittelwerte von Schwefelwasserstoff 2007 bis 2012 in µg/m³
Messstation
Bitterfeld/Wolfen
Leuna
1)
2)
2007
1,21)
1,21)
Jahresmittelwerte
2009
2010
1,21)
1,32)
1)
1,2
1,32)
2008
1,21)
1,21)
2011
1,32)
1,32)
2012
1,32)
1,32)
Kenngröße kleiner als die Nachweisgrenze des Gerätes, deshalb lt. Definition gleich der halben Nachweisgrenze gesetzt.
Ab 2010 Einsatz neuer Messgeräte mit geänderter Nachweisgrenze (NWG). NWG alt = 2,4 µg/m³, NWG neu = 2,6 µg/m³
2.3.10 Kohlendioxid
Kohlendioxid (CO2) ist ein farbloses und geruchloses Gas, das natürlicher Bestandteil der uns umgebenden Luft ist. Die wichtigsten anthropogenen Quellen sind die Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle,
Erdöl und Erdgas) und die großflächige Zerstörung von Wäldern. Kohlendioxid trägt als Treibhausgas
zur Erderwärmung bei, die wiederum eine Reihe gefährlicher Auswirkungen auf den Menschen und seine Umwelt hat. Es ist das wichtigste der sechs anthropogenen Treibhausgase (Methan CH4, Lachgas
N2O, teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe H-FKW, perfluorierte Kohlenwasserstoffe FKW, Schwefelhexafluorid SF6 und Kohlendioxid), deren Ausstoß gemäß Kyoto-Protokoll reduziert werden soll.
Um den Trend der Konzentration des klimarelevanten Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) zu beobachten, betreibt Sachsen-Anhalt auf dem Brockengipfel (1142 m) eine Messstation für CO2. Die mittlere
jährliche Anstiegsrate deckt sich im Wesentlichen mit den Ergebnissen anderer europa- und weltweit
betriebener Messstationen.
111
2.4
Ergebnisse der Depositionsmessungen
2.4.1 Staubniederschlag
In Tabelle A 37 und Tabelle A 38 sind für jeden Messstandort die Jahresmittelwerte des Staubniederschlages der letzten drei Jahre aufgeführt. In der nachfolgenden Abbildung 94 sind die Ergebnisse für
das Jahr 2012 grafisch dargestellt. Es ist zu erkennen, dass an keinem Messstandort der Immissionswert für Staubniederschlag als Jahresmittel zum Schutz vor erheblichen Belästigungen oder erheblichen
Nachteilen (TA Luft) von 0,35 g/(m²d) überschritten wurde.
g/(m²d)
0,00
0,05
0,10
0,15
0,20
0,25
0,30
0,35
0,40
0,45
Magdeburg, Damaschkeplatz, Verkehrscontainer
Amsdorf, Chausseestraße
Staßfurt, AVA
Hettstedt, Stockhausstraße
Wittenberg-Piesteritz, Waldstraße
Großkayna, MUEG-Deponie
Deuben, Holzberg
Kapenmühle, Obststreuwiese
Schkopau, L.-Uhland-Str., Container
Rübeland, Kaltes Tal
Halle, Merseburger Str.,Verkehrscontainer
Latdorf, Schulstraße, AVA
Deuben, OT Naundorf, Bergstraße
Kapenmühle, Verwaltung Biosphärenreservat
Karsdorf, Schulstr./A.-Bebel-Str.
Bernburg, Platz d. Jugend, Container
Petersberg, Friedensplatz
Petersberg, Betriebsgelände
Zorbau, AVA
Thießen, Mochauer Str.
Hettstedt, Berggrenze, An der Bleihütte
Hettstedt, An der Brache
Aschersleben, Schierstedter Str., Kläranlage
Colbitz, Lysimeter - Messstelle
Zeitz, Freiligrathstraße, Container
Dessau, Albrechtsplatz, Verkehrscontainer
Osterwieck, Kälbersbachweg
Profen
Halle, Reideburger Str., LAU
Magdeburg, Wallonerberg
Barnstädt
Ladeburg
Hettstedt/Industrie, Schloßstraße, Container
Weißenfels, Herrenmühlenschleuse
Wittenberg, Bahnstraße, Container
Pirkau
Drei Annen Hohne
Leuna, Kreypauer Str., Container
Burg, Am Flickschuhpark, Container
Wolfen, Thalheimer Str.
Leuna, AVA
Zartau, Waldmessstation
Rothensee, AVA
Bitterfeld/Wolfen, Schrebergartenstr., Container
Halberstadt, Paulsplan, Container
Stendal/Stadtsee, Container
Osterwieck, Im Fallstein
Pouch, an B 100, Container
Wernigerode, Bahnhof, Container
Siptenfelde, Ackerland
Unterharz/Friedrichsbrunn, Container
Abbildung 94:
Jahresmittelwerte für Staubniederschlag 2012
Die Belastung durch Staubniederschlag im Landesdurchschnitt aller Messstandorte lag im Jahre 2012
mit 0,07 g/(m²d) in der Größenordnung der Vorjahre.
Der höchste Staubniederschlagswert von 0,24 g/(m²d) wurde wie im Vorjahr am Magdeburger Damaschkeplatz (Verkehrsmessstation) festgestellt. Die Ursache hierfür liegt im hohen Verkehrsaufkommen. An
der Verkehrsmessstation des LÜSA in Halle, Merseburger Str., ist im Vergleich zu den Vorjahren ein
minimaler Rückgang zu verzeichnen (Jahresmittelwert 2010: 0,12 g/(m²d)), 2011: 0,15 g/(m²d), 2012:
0,10 g/(m²d)).
Der nachfolgenden Abbildung 95, in der der Jahresgang des Staubniederschlages als Mittelwert aller
Messstandorte für die Jahre 2010 bis 2012 dargestellt ist, ist zu entnehmen, dass es eine deutliche Abhängigkeit von der Jahreszeit gibt. Die höchsten Staubniederschläge treten erwartungsgemäß in den
Sommermonaten auf.
112
Staubbelastung 2010 bis 2012
0,18
0,16
2010
0,14
2011
2012
g/(m²d)
0,12
0,10
0,08
0,06
0,04
0,02
Abbildung 95:
Au
gu
st
Se
pt
em
be
r
O
kt
ob
er
N
ov
em
be
r
D
ez
em
be
r
Ju
li
Ju
ni
M
ai
Ap
r il
M
är
z
Ja
nu
a
r
Fe
br
ua
r
0,00
Jahresgang des Staubniederschlages aller Messstandorte
Schwer- und Halbmetallgehalte im Staubniederschlag
Aus den Proben des Staubniederschlages wurden elf Schwermetalle und das Halbmetall Arsen analytisch unter Einsatz moderner, dem heutigen Stand der Technik entsprechender Analysentechnik (ICPOES und ICP-MS) bestimmt.
Gegenüber dem Vorjahr ist ein leichter Rückgang der Jahresmittelwerte aller Messstandorte des Landes
für die Depositionen der Staubinhaltsstoffe feststellbar (Abbildung 96).
80
4
0,8
70
60
3
2007
2008
2009
2010
2011
2012
0,6
40
µg/(m²d)
µg/(m²d)
µg/(m²d)
50
2
0,4
30
1
20
0,2
10
0
0,0
0
Zn
Abbildung 96:
Pb
Cu
Mn
Cr
Ni
V
As
Cd
Co
Sb
Tl
Inhaltsstoffe des Staubniederschlages, Vergleich der Jahresmittel 2007 bis 2012 im
Landesdurchschnitt
113
Vergleicht man die Jahresmittelwerte der Gehalte an Schwer- bzw. Halbmetallen im Staubniederschlag
(Tabelle A 39 und Tabelle A 40) an den einzelnen Messstandorten mit den zulässigen Frachten für
Schadstoffdepositionen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) und den Immissionswerten für Schadstoffdepositionen der TA Luft 2002 (Nr. 4.5.1 und Nr. 4.3.1), so wird wie in den
Vorjahren lediglich für Kupfer die nach Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) zulässige Fracht von 99 µg/(m²d) an drei traditionell belasteten Messstandorten in Hettstedt (197 µg/(m²d),
205 µg/(m²d), 197 µg/(m²d)) deutlich überschritten. Weiterhin sind erhöhte Gehalte an Chrom, Zink und
Kupfer im Staubniederschlag, resultierend aus Emissionen des Fahrzeugsverkehrs, insbesondere an
Verkehrsstandorten festzustellen. Die zulässigen Frachten für Schadstoffdepositionen der BundesBodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) werden für diese Stoffe jedoch nicht überschritten.
2.4.2 Ausgewählte Anionen und Kationen
2.4.2.1
Bulk-Deposition
Ein Überangebot an säurebildenden Stoffen und Nährstoffen verursacht Veränderungen chemischer und
biologischer Bodenparameter, die u. a. Vegetation und Grundwasser beeinflussen und zur Destabilisierung empfindlicher Ökosysteme führen können. Ursache dieser schleichend fortschreitenden Prozesse
„Versauerung und Eutrophierung“ sind Nitrat-, Ammonium- und Sulfateinträge über die Atmosphäre in
den Boden. Eutrophierung bewirkt, dass seltene spezialisierte Pflanzen, die nur auf nährstoffarmen
Standorten konkurrenzfähig sind, von nitrophilen Arten verdrängt werden. Biotope wie Magerrasen und
Moore mit ihren einmaligen Pflanzen- und Tiergesellschaften, aber auch Wasser- und Klimaschutzfunktionen sind so gefährdet. Die durch Versauerung bedingten Veränderungen in Böden betreffen deren
chemische Eigenschaften und ihre Leistungsfähigkeit zur Schadstoffaufnahme und können zu Schäden
an Mikrofauna und Vegetation führen.
Entsprechend UMK-Indikator Nr. 09 29 lässt sich der Stickstoffeintrag in Kilogramm Stickstoff pro Hektar
und Jahr aus den Stickstoff-Element-Einträgen von Nitrat und Ammonium und der Säureeintrag aus den
Nitrat-, Ammonium- und Sulfateinträgen (Angabe in Kiloäquivalent pro Hektar und Jahr) berechnen. Als
Zielwerte werden für eutrophierenden Stickstoff 10 kg/(ha a) 30 und für säureempfindliche FreiflächenBiotope 1 keq/(ha a) 31 angegeben.
In Abbildung 97 bzw. Abbildung 98 sind die Stickstoff- bzw. Säureeinträge, die als Bulk-Deposition an
fünf Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) mit Bergerhoff-Sammlern gemessen wurden, dargestellt
(Depositionen der einzelnen Anionen und Kationen s. Tabelle A 41). Es sind keine signifikanten Unterschiede zum Vorjahr feststellbar.
29
Länderinitiative für einen länderübergreifenden Kernindikatorensatz (LIKI)
http://www.umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=3598
31
http://www.umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=3670
30
114
Stickstoffeintrag 2012
14
NO3-
12
NH4+
N in kg/(ha a)
10
8
6,1
5,1
4,9
6,4
6,4
3,1
3,2
Profen
Siptenfelde
6
4
2
4,4
3,9
4,3
Ladeburg
Barnstädt
0
Abbildung 97:
Pirkau
Depositionsmessungen mit Bergerhoff-Sammlern an Bodendauerbeobachtungsflächen
(BDF), Jahresmittelwerte Stickstoffeintrag
Säureeintrag 2012
1,2
NO3-
1,0
NH4+
SO42-
keq/(ha a)
0,8
0,3
0,2
0,2
0,1
0,2
0,6
0,4
0,4
0,3
0,3
0,2
0,3
0,3
Ladeburg
Barnstädt
Pirkau
0,4
0,4
0,2
0,2
Profen
Siptenfelde
0,2
0,0
Abbildung 98:
Depositionsmessungen mit Bergerhoff-Sammlern an Bodendauerbeobachtungsflächen
(BDF), Jahresmittelwerte Säureeintrag
115
Die Ergebnisse der Bulk-Depositionsmessungen mit Bergerhoff-Sammlern an sechs LÜSA-Messstationen sind in Tabelle A 42 und in Abbildung A 1 und Abbildung A 2 enthalten. Diese Standorte sind
als Dauermessstandorte angelegt. Die Depositionswerte zeigen bis auf die Anstiege von Chlorid am
Messstandort Magdeburg, Damaschkeplatz keine signifikanten Unterschiede zu denen der Vorjahre.
Die Stickstoff- bzw. Säureeinträge sind in Abbildung 99 und Abbildung 100 dargestellt.
Stickstoffeintrag
15
NO3-
N in kg/(ha a)
10
NH4+
6,7
7,0
11,0
4,8
6,0
4,4
3,5
4,6
3,2
4,2
3,4
5
6,4
5,9
4,6
5,3
2,5
4,4
2,7
4,6
2,9
2,3
2,3
3,5
3,9
4,4
2,8
3,2
2012
3,9
3,4
2011
3,8
2012
3,3
2012
3,9
2011
3,4
2011
6,0
5,4
5,3
Bernburg
Abbildung 99:
Burg
Halle
Magdeburg
Wittenberg
2010
2010
2010
2012
2011
2010
2012
2011
2010
2012
2011
2010
0
Zartau
Depositionsmessungen mit Bergerhoff-Sammlern auf LÜSA-Messstationen, Jahresmittelwerte Stickstoffeintrag
116
Säureeintrag
1,4
NO3-
1,2
NH4+
SO42-
0,2
0,4
0,3
0,4
0,2
0,2
0,3
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,3
0,2
0,1
0,1
2012
0,4
0,3
0,3
0,3
0,3
2011
2012
0,2
0,4
0,4
2010
0,2
0,3
2012
0,2
2011
0,3
0,2
2011
0,2
0,7
0,4
0,2
0,3
0,2
0,2
0,3
0,3
0,4
0,2
0,2
0,3
0,4
0,2
0,2
0,3
0,2
0,2
2012
0,2
2011
0,4
2010
0,2
0,2
2012
0,3
2012
0,6
0,2
0,2
0,5
2011
0,8
2011
keq/(ha a)
1,0
Bernburg
Burg
Halle
Magdeburg
2010
2010
2010
2010
0,0
Wittenberg
Zartau
Abbildung 100: Depositionsmessungen mit Bergerhoff-Sammlern auf LÜSA-Messstationen, Jahresmittelwerte Säureeintrag
Die Messstandorte der Bulk-Depositionsmessungen mit Eigenbrodt-Sammlern liegen mit Ausnahme von
Halle-Ost und Piesteritz in niedrig belasteten, meist von Wald umgebenen Regionen. Hier soll langfristig
der Eintrag von relevanten An- und Kationen über den Luftpfad in Ökosysteme gemessen werden. Die
Jahresmittel der Bulk-Depositionsmessungen für An- und Kationen mit Eigenbrodt-Sammlern sind in
Tabelle A 43, Abbildung A 2 und Abbildung A 3 dargestellt.
Beim Vergleich der für die 5 Messstandorte berechneten Jahresmittelwerte der Stickstoff- bzw. Säureeinträge (siehe Abbildung 101 und Abbildung 102) ist auffallend, dass wie in den Vorjahren die im unmittelbaren Einwirkungsbereich der SKW Stickstoffwerk Piesteritz GmbH gemessenen Depositionswerte von
Ammonium und Nitrit die entsprechenden Jahresmittelwerte an anderen Messstandorten deutlich übersteigen, obwohl sie im Vergleich zum Vorjahr etwas geringer sind. Die Jahresmittelwerte an den anderen
Messstandorten sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.
117
Stickstoffeintrag
65
60
55
NO3-
50
NH4+
N in kg/(ha a)
45
40
52,5
35
50,9
30
48,6
25
20
15
10
5
0
6,0
4,8
4,2
3,0
4,2
3,0
5,9
3,7
7,5
5,3
2,6
5,8
3,9
3,0
4,0
3,0
8,5
9,6
3,4
4,8
4,5
5,9
5,5
4,8
3,8
3,3
3,3
2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012
Halle (Ost)
Kapenmühle
Zartau
Piesteritz
Thießen
Abbildung 101: Stickstoffdepositionen mit Eigenbrodt-Sammlern (Jahresvergleich)
Säureeintrag
4,5
0,4
4,0
NO3-
3,5
NH4+
SO42-
0,4
0,4
keq/(ha a)
3,0
2,5
3,3
2,0
3,2
3,1
1,5
1,0
0,2
0,5
0,0
0,4
0,2
0,2
0,3
0,2
0,2
0,3
0,2
0,2
0,4
0,2
0,2
0,2
0,1
0,3
0,2
0,1
0,2
0,2
0,2
0,5
0,4
0,2
0,2
0,5
0,2
0,3
0,6
0,3
0,2
0,1
0,4
0,3
0,1
0,3
0,2
0,2
0,2
2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012
Halle (Ost)
Kapenmühle
Zartau
Piesteritz
Thießen
Abbildung 102: Säuredepositionen mit Eigenbrodt-Sammlern (Jahresvergleich)
Die Jahresmittelwerte der Depositionsmessungen der Stickstoff- bzw. Säureeinträge mit den nicht temperierten Bulk-Sammlern in Abbildung 103 bzw. Abbildung 104 zeigen, dass in Wittenberg ein stetiger
Abfall der Jahreswerte zu verzeichnen ist und diese die Zielwerte einhalten und in der Größenordnung
der Hintergrundstationen (Zartau, Drei Annen Hohne) liegen (Einzelwerte der An- und Kationen siehe
Tabelle A 44).
118
Stickstoffeintrag
20
18
NO3-
16
NH4+
N in kg/(ha a)
14
12
8,1
10
8
6
6,1
4,2
5,1
5,8
1,8
1,3
2,5
2,7
4,1
4,0
3,9
4,2
4
2
5,5
4,2
7,8
3,7
3,7
3,8
2,6
3,1
3,9
3,1
2,9
2,2
3,4
0
2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012
Halle (Ost)
Wittenberg
Zartau
Colbitz
Drei Annen Hohne
Abbildung 103: Depositionsmessungen mit LWF-Niederschlagssammlern, Jahresvergleich Stickstoffeintrag
Säureeintrag
2,0
1,8
-
1,4
keq/(ha a)
+
NO3
1,6
NH4
2-
SO4
0,8
1,2
1,0
0,8
0,6
0,5
0,2
0,2
0,2
0,2
0,1
0,1
0,4
0,2
0,0
0,3
0,2
0,4
0,1
0,2
0,1
0,1
0,1
0,2
0,3
0,3
0,4
0,3
0,5
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,1
0,2
0,2
0,2
0,1
0,1
0,1
0,3
0,3
0,2
0,2
0,1
0,2
0,2
2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012
Halle (Ost)
Wittenberg
Zartau
Colbitz
Drei Annen Hohne
Abbildung 104: Depositionsmessungen mit LWF-Niederschlagssammlern, Jahresvergleich Säureeintrag
119
2.4.2.2
Wet-Only-Deposition
In Abbildung 105 sind die Ergebnisse der Nassdepositionen entsprechend UMK-Indikator Nr. 09 32 dargestellt. Die Eintragshöhen liegen unterhalb der Zielwerte.
Stickstoffeintrag
Säureeintrag
0,8
8
NH4
7
SO4
0,7
NH4
NO3
4
3,3
3,5
3,3
3,1
3
2
2,9
1
2,0
2,3
2,3
NO3
0,1
0,4
0,1
0,3
0,1
0
0 ,1
0 ,1
0,3
0,2
0 ,2
0,1
0,1
0 ,1
2011
2012
2010
0,2
0,2
2,1
0,1
0,2
Schleusenumbau
0,5
4,0
keq/(ha a)
5
0,6
Schleusenumbau
N in kg/(ha a)
6
0 ,2
0 ,1
0,0
2010
2011
Halle (Ost)
2012
2010
2011
2012
2010
Weißenfels
Halle (Os t)
2011
2012
Weißenfels
Abbildung 105: Stickstoff- und Säuredepositionen mit Wet-Only-Sammlern, Jahreseinträge 2010 - 2012
In der Abbildung A 4 und Abbildung A 5 sind die Jahreseinträge von 2005 bis 2012 dargestellt. 2012 sind
gegenüber den Vorjahren geringere Sulfat-, Ammonium- und Nitrateinträge zu verzeichnen.
Zusammenfassend kann bezüglich der Anionen/Kationen-Deposition festgestellt werden, dass die Zielwerte des UMK-Indikators Nr. 09 für den Stickstoff und Säureeintrag bis auf Piesteritz an allen anderen
Standorten mit allen Sammlertypen unterschritten bzw. in Einzelfällen nur geringfügig überschritten werden.
2.4.3 PCDD/F- und PCB-Depositionen
In den nachfolgenden Abbildungen sind die Jahresmittelwerte der Toxizitätsäquivalente nach WHO 2005
für die Summe der PCDD/F und PCB im Vergleich zum LAI-Zielwert dargestellt.
Messprogramm Metallurgie / Feuerungsanlagen
An den traditionell durch die Metallurgie belasteten Messstandorten in Hettstedt wurde besonders in den
Jahren 1999 bis 2003 der LAI-Zielwert um ein Vielfaches überschritten. In den Jahren danach ist besonders aufgrund von Produktionsstilllegungen ein Rückgang der Depositionswerte zu verzeichnen (siehe
Abbildung 106 bis Abbildung 108). Der LAI-Zielwert wurde an allen Hettstedter Messstandorten 2012
eingehalten.
32
Länderinitiative für einen länderübergreifenden Kernindikatorensatz (LIKI)
120
PCDD/F und PCB in der Deposition in Hettstedt
Jahresmittelwerte
50
45
40
PCDD/F
PCB
pg WHO-TEQ(2005)/(m2d)
35
LAI-Zielwert
30
25
20
15
10
5
0
1999 2000
2001 2002 2003
2004 2005 2006 2007
2008 2009 2010
2011 2012
Hettstedt, Stockhausstr.
Abbildung 106: Depositionen Summe PCDD/F und PCB, Hettstedt, Stockhausstraße (HET44)
90
PCDD/F und PCB in der Deposition in Hettstedt
Jahresmittelwerte
80
70
PCB
pg WHO-TEQ(2005)/(m2d)
PCDD/F
60
LAI-Zielwert
50
40
30
20
10
0
1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Hettstedt, Mansfeld-Museum
Abbildung 107: Depositionen Summe PCDD/F und PCB, Hettstedt, Mansfeld-Museum (HET45)
121
PCDD/F und PCB in der Deposition in Hettstedt
Jahresmittelwerte
50
40
PCB
pg WHO-TEQ(2005)/(m2d)
PCDD/F
LAI-Zielwert
30
20
10
0
1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005
2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Hettstedt, Pappelweg
Abbildung 108: Depositionen Summe PCDD/F und PCB, Hettstedt, Pappelweg (HET46)
An Messstandorten in der Nähe von Feuerungsanlagen ist in den letzten Jahren ähnlich wie bei metallurgischen Anlagen ebenfalls ein Rückgang der Jahresmittelwerte auf die Größenordnung des LAIZielwertes zu verzeichnen (Abbildung 109 bis Abbildung 111). Am Messstandort Aschersleben,
Schierstedter Straße wird der Zielwert 2012 geringfügig überschritten.
20
PCDD/F und PCB in der Deposition
Jahresmittelwerte
PCB
PCDD/F
LAI-Zielwert
pg WHO-TEQ(2005)/(m2d)
15
10
5
0
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Aschersleben, Schierstedter Str.
Abbildung 109: Depositionen Summe PCDD/F und PCB, Aschersleben, Schierstedter Str. (ASL42)
122
PCDD/F und PCB in der Deposition
Jahresmittelwerte
20
PCB
pg WHO-TEQ(2005)/(m2d)
15
PCDD/F
LAI-Zielwert
10
5
0
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Wolfen ,Thalheimer Str.
Abbildung 110: Depositionen Summe PCDD/F und PCB, Wolfen, Thalheimer Str. (BTF20)
PCDD/F und PCB in der Deposition
Jahresmittelwerte
25
PCB
20
PCDD/F
pg WHO-TEQ(2005)/(m2d)
LAI-Zielwert
15
10
5
0
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Großkayna, MUEG-Deponie
Abbildung 111: Depositionen Summe PCDD/F und PCB, Großkayna, MUEG-Deponie (MER100)
Messprogramm Abfallverbrennungsanlagen (AVA)
Die insbesondere unter Vorsorgeaspekten im Umfeld ausgewählter Abfallverbrennungsanlagen erfolgten
Messungen ergaben, dass im Jahr 2012 am Standort Rothensee der Messwert geringfügig über dem
LAI-Zielwert liegt. An den Standorten Zorbau und Leuna wird der LAI-Zielwert überschritten (Abbildung
112). Die Werte an den Standorten Zorbau und Leuna sind jeweils nur auf einen hohen Quartalswert
zurückzuführen. Diese Ergebnisse müssen durch Fortführung der Messreihen weiter beobachtet werden.
123
Deposition Summe PCDD/F und PCB an Abfallverbrennungsanlagen - Jahresmittelwerte
11
10
PCB
PCDD/F
9
pg WHO-TEQ(2005)/( m2d)
LAI-Zielwert
8
7
6
5
4
3
2
1
Zorbau
Leuna
Rothensee
Staßfurt
2012
2011
2010
2009
2012
2011
2010
2009
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
0
Bernburg
Abbildung 112: Depositionen Summe PCDD/F und PCB in der Nähe von Abfallverbrennungsanlagen
Hintergrundmessungen
Um die Messungen an industriell belasteten Messstandorten besser beurteilen zu können, wurden an
zwei wenig belasteten Messstandorten Hintergrundmessungen durchgeführt. Es ist festzustellen, dass
der LAI-Zielwert in Zartau in den letzten Jahren unterschritten wurde, aber eine gewisse Grundbelastung
vorhanden ist (Abbildung 113). In Halle, Reideburger Str. wurde 2012 eine geringfügige Überschreitung
des LAI-Zielwertes festgestellt.
124
8
PCDD/F und PCB in der Deposition an Hintergrundmessstellen
Jahresmittelwerte
7
PCB
PCDD/F
6
pg WHO-TEQ(2005)/(m2d)
LAI-Zielwert
5
4
3
2
1
0
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Halle, Reideburger Str.
Zartau, Waldmessstation
Abbildung 113: Depositionen an PCDD/F und PCB, Hintergrundmessstandorte
125
2.4.4 Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Für die Erfassung der PAK-Deposition wurde das Trichter-Adsorber-Verfahren nach DIN 19739 angewendet (genaue Beschreibung der Probenahmesysteme s. Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt
2011). Seit 2011 erfolgen Vergleichsmessungen mit dem temperierten Bulk-Sammler vom Trichter/Flasche-Typ (Eigenbrodt-Sammler) nach DIN EN 15980.
In Abbildung 114 sind die Jahresmittelwerte des Trichter-Adsorber-Verfahrens der PAK-Leitkomponente
Benzo(a)pyren am Messstandort Halle für die Jahre 2002 bis 2012 dargestellt (Einzelwerte s. Tabelle A
56). Der Zielwert der LAI für Benzo(a)pyren von 0,5 µg/(m²d) 33 wird in allen Jahren weit unterschritten.
Benzo(a)pyren (BaP)
0,12
0,10
µg/(m²d)
0,08
0,06
0,04
0,02
0,00
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Halle, Reideburger Str.
Abbildung 114: Deposition an Benzo(a)pyren mit dem Trichter-Adsorber-Verfahren
Analog den Ausführungen zur Erstellung eines nationalen Emissionsinventars für Deutschland für unbeabsichtigt gebildete Persistente Organische Schadstoffe 34 werden im vorliegenden Bericht PAKSummenparameter als Summe von 4 oder 6 festgelegten Einzelsubstanzen sowie die Summe der in der
Richtlinie 2004/107/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Dezember über Arsen,
Kadmium, Quecksilber, Nickel und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen angegebenen
Einzelsubstanzen aufgeführt. In Tabelle 31 sind die den in Abbildung 115 zugrundeliegenden Einzelsubstanzen aufgeführt.
33
Bericht des Länderausschusses für Immissionsschutz: "Bewertung von Schadstoffen, für die keine Immissionswerte festgelegt
sind", September 2004
34
UBA Texte 01-08 (Stockholmer Abkommen), Forschungsbericht 205 67 444, UBA-FB 001094: „Nationaler Durchführungsplan
unter dem Stockholmer Abkommen zu persistenten organischen Schadstoffen (POPs)“
126
Einzelsubstanzen für PAK-Summenparameter entsprechend Stockholmer Abkommen4
Tabelle 31:
RICHTLINIE
2004/107/EG 35
PAK
Benzo(a)pyren
Benzo(a)anthracen
Benzo(b)fluoranthen
Benzo(j)-fluoranthen
Benzo(k)fluoranthen
Indeno(1,2,3-cd)pyren
Dibenz(a,h)anthracen
Fluoranthen
Benzo(ghi)perylen
4 PAK 36
6 PAK 37
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Summenwerte PAK
0,80
0,70
µg/(m²d)
0,60
0,50
0,40
0,30
0,20
0,10
0,00
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Halle, Reideburger Str.
Summe PAK
4.TRL
Summe 4 PAK
(Stockholmer Abkommen)
Summe 6 PAK
(EPER)
Abbildung 115: Summenwerte PAK
Im Vergleich zum Vorjahr sind 2012 die Depositionen sowohl von Benzo(a)pyren als auch die von den
PAK-Summenwerten zurückgegangen.
Seit 2011 erfolgen Vergleichsmessungen mit dem temperierten Bulk-Sammler vom Trichter/Flasche-Typ
(Eigenbrodt-Sammler) und Trichter-Adsorber-Verfahren (ADS). Erste Ergebnisse sind in Abbildung 116
und Abbildung 117 dargestellt.
35
Richtlinie 2004/107/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Dezember über Arsen, Kadmium, Quecksilber,
Nickel und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen
N.N: Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (POPs-Protokoll). 2002., Annex III
37
Europäische Kommission Generaldirektion Umwelt: Leitfaden für die Umsetzung des EPER. Amt für amtliche Veröffentlichung
der Europäischen Gemeinschaften, 2000., S. 46
36
127
Benzo(a)pyren (BaP)
0,08
0,07
µg/(m²d)
0,06
0,05
0,04
0,03
0,02
0,01
0,00
ADS
Eigenbrodt
ADS
2011
Eigenbrodt
2012
Abbildung 116: Vergleich der Deposition an Benzo(a)pyren mit dem Trichter-Adsorber-Verfahren (ADS)
und dem temperierten Bulk-Sammler vom Trichter/Flasche-Typ (Eigenbrodt)
Summenwerte PAK
0,50
µg/(m²d)
0,40
0,30
0,20
0,10
0,00
ADS
Eigenbrodt
2011
Summe PAK
4.TRL
ADS
Eigenbrodt
2012
Summe 4 PAK
(Stockholmer Abkommen)
Summe 6 PAK
(EPER)
Abbildung 117: Vergleich der Summenwerte PAK mit dem Trichter-Adsorber-Verfahren (ADS) und dem
temperierten Bulk-Sammler vom Trichter/Flasche-Typ (Eigenbrodt)
128
2.5
Bewertungsmaßstäbe
Um Menschen, Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter vor
schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen und den Anforderungen von Rechtsvorschriften genügen
zu können, wurden zahlreiche Bewertungsmaßstäbe aufgestellt. Diese haben eine sehr unterschiedliche
Verbindlichkeit, die sich von Festlegungen in Rechtsvorschriften bis hin zu Empfehlungen (Erkenntnisquellen) erstreckt, wobei die Bewertung auf der Grundlage von Rechtsvorschriften in jedem Falle Vorrang hat.
Historische Entwicklung der Rechtssetzung zur Luftqualität
Nach § 48a (1) BImSchG kann die Bundesregierung zur Erfüllung von bindenden Beschlüssen der Europäischen Gemeinschaften Rechtsverordnungen über die Festsetzung von Immissionswerten erlassen.
Das ist erstmalig mit der Verordnung über Immissionswerte - 22. BImSchV - vom 26.10.1993, geändert
am 27.05.1994, geschehen. Bewertungsmaßstäbe der EU-Richtlinien 80/779/EWG (geändert durch
89/427/EWG), 82/884/EWG, 85/203/EWG und 92/72/EWG fanden darin Eingang. Somit wurden allgemeingültige rechtsverbindliche Bewertungsmaßstäbe erlassen.
Die EU-Rahmenrichtlinie 96/62/EG vom 27.09.1996 über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität verpflichtete u. a. zur Festlegung von Grenzwerten und ggf. Alarmschwellen für folgende Stoffe:
Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid, Feinpartikel wie Ruß (einschließlich PM10), Schwebstaub, Blei, Ozon,
Benzol, Kohlenmonoxid, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Kadmium, Arsen, Nickel und
Quecksilber. In der 1. Tochterrichtlinie 1999/30/EG vom 22.04.1999 wurden dann Grenzwerte, Alarmschwellen und andere Bewertungsmaßstäbe für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide,
Partikel und Blei, in der 2. Tochterrichtlinie 2000/69/EG vom 16.11.2000 für Benzol und Kohlenmonoxid
festgelegt. Im Jahr 2001 wurde von der Europäischen Kommission der CAFE – (Clean Air for Europe)
Prozess ins Leben gerufen, in dessen Rahmen im September 2005 seitens der EU – Kommission eine
Thematische Strategie zur Luftreinhaltung vorgelegt wurde.
Am 12.09.2002 trat die Neufassung der 22. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz
(22. BImSchV) und am 14.07.2004 die 33. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz
(33. BImSchV) in Kraft, in welche die Bewertungsmaßstäbe der EU-Richtlinien 1999/30/EG (1. Tochterrichtlinie), 2000/69/EG (2. Tochterrichtlinie) und 2002/3/EG (3. Tochterrichtlinie) Eingang fanden. Ab
2005 waren auch die Vorgaben der EU-Richtlinie 2004/107/EG (4. Tochterrichtlinie) zu berücksichtigen
(Zielwerte für Arsen, Kadmium, Nickel und Benzo(a)pyren), diese sind mit dem in Kraft treten der Zielwerte der "Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Immissionswerte für Schadstoffe in der
Luft" am 06. März 2007 in deutsches Recht umgesetzt worden.
Aktueller Stand der Rechtssetzung zur Luftqualität
Am 11.06.2008 ist die Richtlinie 2008/50/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Luftqualität und saubere Luft für Europa in Kraft getreten. Mit der 39. BImSchV wurden die Vorgaben dieser
Richtlinie in deutsches Recht überführt.
Zur Bewertung in speziellen Fällen können auch die Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft - TA Luft), VDI-Richtlinien,
Vorschläge des Länderausschusses für Immissionsschutz (LAI) und andere Erkenntnisquellen herangezogen werden. Im Gegensatz zu früheren Fassungen sind in der Neufassung der TA Luft vom
01.10.2002 die Bewertungsmaßstäbe auf konkrete Orte bezogen („Punktbezug“).
Zu jedem Bewertungsmaßstab für gasförmige Schadstoffkomponenten, der in Masse pro Volumen angegeben wird, ist eine eindeutige Zuordnung der Bezugsbedingungen Temperatur und Druck erforderlich. Generell ist zu beachten, dass mit Bewertungsmaßstäben immer nur die zugehörigen Luftqualitätsmerkmale (Immissionskenngrößen), z. B. arithmetische Mittelwerte über vorgegebene Zeitabschnitte, in
Beziehung gesetzt werden.
Im Folgenden sind die wesentlichen Bewertungsmaßstäbe, weitgehend in Tabellenform, zusammengestellt.
129
In Tabelle 32 sind die Bewertungsmaßstäbe der 39. BImSchV für Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffoxide
(NO2, NOx), Feinstaub (PM10, PM2,5), Blei (Pb), Arsen (As), Kadmium (Cd), Nickel (Ni), Benzo(a)Pyren
[B(a)P], Benzol und Kohlenmonoxid (CO) zusammengestellt.
Tabelle 32:
Schadstoff
Schwefeldioxid
Bewertungsmaßstäbe der 39. BImSchV für SO2, NO2, NOx, PM10, PM2,5, Pb, As, Cd, Ni,
B(a)P, Benzol und CO
GW
µg/m3
350
125
20
5001)
Stickstoffdioxid
200
40
4001)
Stickstoffoxide
Partikel
(PM10)
30
50
40
Partikel
(PM2,5)
252)
Blei
0,5
1,04)
5
Benzol
Arsen
(ng/m3)
Kadmium
(ng/m3)
Nickel
(ng/m3)
Benzo(a)Pyren
(ng/m³)
Kohlenmonoxid
3
(mg/m )
203)
5)
6
55)
5)
20
15)
10
Luftquali- Bezugstätsmerk- zeitraum
mal
Schutzgut Nebenbedingungen Zeitpunkt OBS UBS
Einhaltg.
GW
µg/m3 µg/m3
Stunden- KalenderMensch
Überschreitung
1.1.2005
mittelwert jahr
höchst. 24-mal
TagesKalenderMensch
Überschreitung
1.1.2005
75
50
mittelwert jahr
höchst. 3-mal
JahresKalenderÖko12
8
mittelwert jahr
und system
(WinterWinter
mittelwert) (1.10.-31.3.)
StundenMensch
Auslösung:
mittelwert
Überschreitung in 3
aufeinander folgenden Stunden
Stunden- Kalenderjahr Mensch
Überschreitung
1.1.2010 140
100
mittelwert
höchst. 18-mal
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2010
32
26
mittelwert
StundenMensch
Auslösung:
mittelwert
Überschreitung in 3
aufeinander folgenden Stunden
JahresKalenderjahr Vegetation
24
19,5
mittelwert
TagesKalenderjahr Mensch
Überschreitung
1.1.2005
35
25
mittelwert
höchst. 35-mal
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2005
28
20
mittelwert
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2015
17
12
mittelwert
Jahresmit- 3 Kalender- Mensch
1.1.2015
telwert
jahre
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2005
0,35
0,25
mittelwert
1.1.2010
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2010
3,5
2
mittelwert
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2013
3,6
2,4
mittelwert
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2013
3
2
mittelwert
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2013 14
10
mittelwert
JahresKalenderjahr Mensch
1.1.2013
0,6
0,4
mittelwert
höchster
8-hMittelwert
Tag
Mensch
1)
1.1.2005
7
5
Alarmschwelle
Toleranzmarge: 20 % am 11. Juni 2008, Reduzierung am folgenden 1. Januar und danach alle 12 Monate um jährlich ein Siebentel bis auf 0 % am 1. Januar 2015
3)
AEI – Average Exposure Indikator (Indikator für die durchschnittliche Exposition)
4)
im Umkreis von 1000 m um definierte industrielle Quellen
5)
Zielwert
Erläuterungen: GW = Grenzwert, OBS = Obere Beurteilungsschwelle, UBS = Untere Beurteilungsschwelle
Alle Werte für die gasförmigen Stoffe in Tabelle 32 beziehen sich auf eine Temperatur von 293 K und einen Luftdruck von 101,3
kPa.
2)
130
Immissionsgrenzwerte im Sinne dieser Verordnung sind Bewertungsmaßstäbe, die auf Grund wissenschaftlicher Erkenntnisse mit dem Ziel festgelegt sind, schädliche Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und/oder die Umwelt insgesamt zu vermeiden, zu verhüten oder zu verringern.
Für den Zielwert bezüglich Feinstaub PM2,5 sind Toleranzmargen festgelegt worden. Dabei handelt es
sich um jährlich kleiner werdende Zuschläge zum Zielwert, die bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Zielwert
eingehalten werden muss und den Status eines Grenzwertes erhält, den Wert Null erreichen. Toleranzmargen sollen der Erfolgskontrolle bei der Luftreinhaltung dienen.
Zusätzlich zu den Ziel- bzw. Grenzwerten sind obere und untere Beurteilungsschwellen festgelegt worden, durch die die Art der Überwachung (z. B. Messung, Berechnung u. a.) festgeschrieben ist.
Alarmschwellen sind Bewertungsmaßstäbe, bei deren Überschreitung bereits bei kurzfristiger Exposition
eine Gefahr für die menschliche Gesundheit besteht. Es müssen umgehend Maßnahmen (z. B. Unterrichtung der Bevölkerung) ergriffen werden.
Bewertungsmaßstäbe der 39. BImSchV für Ozon
In der 39. BImSchV sind Zielwerte, langfristige Ziele sowie eine Informationsschwelle und eine Alarmschwelle für Ozon festgelegt.
Zielwerte sollen dazu dienen, schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt langfristig zu vermeiden. Sie sind so weit wie möglich in einem bestimmten Zeitraum zu erreichen.
Langfristige Ziele sind langfristig zu erreichende Werte, unterhalb derer direkte schädliche Auswirkungen
auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt insgesamt nach den derzeitigen wissenschaftlichen
Erkenntnissen unwahrscheinlich sind.
Die Alarmschwelle ist eine Konzentration in der Luft, bei deren Überschreitung bei kurzfristiger Exposition ein Risiko für die Gesundheit der Gesamtbevölkerung besteht.
Die Informationsschwelle ist eine Konzentration in der Luft, bei deren Überschreitung bei kurzfristiger
Exposition ein Risiko für die Gesundheit besonders empfindlicher Bevölkerungsgruppen resultiert.
Der AOT 40 38 (ausgedrückt in (µg/m3)h) ist die über einen vorgegebenen Zeitraum (in der Verordnung:
Mai bis Juli) summierte Differenz zwischen Ozonkonzentrationen über 80 (µg/m3)h und 80 (µg/m3)h unter
ausschließlicher Verwendung der täglichen 1-Stunden-Mittelwerte zwischen 8:00 und 20:00 Uhr MEZ.
In Tabelle 33 sind die Bewertungsmaßstäbe für Ozon zusammenfassend dargestellt.
Tabelle 33:
Wert
120 1)
180002)
120
6 000
180
240
Bewertungsmaßstäbe der 39. BImSchV vom 05. August 2010 für Ozon
Dimension
Art des Bewertungsmaßstabes
µg/m3
Luftqualitätsmerkmal
Mittelungs/Akkumulationszeitraum
8 Stunden
Zielwert zum Schutz der
menschlichen Gesundheit § 9 (1)
(µg/m3)h Zielwert zum Schutz der
Vegetation § 9 (2)
gleitend ermittelter
höchster 8-StundenMittelwert eines Tages
AOT 40
(siehe Erl. im Text)
µg/m3
gleitend ermittelter
8 Stunden
höchster 8-StundenMittelwert eines Tages
AOT 40
1 Stunde,
(siehe Erl. im Text)
akkumuliert von Mai
bis Juli
1-h-Mittelwert
1 Stunde
langfristiges Ziel zum
Schutz der menschlichen
Gesundheit § 9 (3)
(µg/m3)h langfristiges Ziel zum
Schutz der Vegetation
§ 9 (4)
µg/m3
Informationsschwelle
§ 9 (5)
µg/m3
Alarmschwelle § 9 (6)
1-h-Mittelwert
1 Stunde,
akkumuliert von Mai
bis Juli
Zeitpunkt
der Einhaltung
soweit wie
möglich ab
01.01.2010 3)
soweit wie
möglich ab
01.01.2010 3),
gemittelt über
5 Jahre
1 Stunde
Alle Werte beziehen sich auf eine Temperatur von 293 K und einen Luftdruck von 101,3 kPa.
1)
25 Überschreitungstage pro Kalenderjahr, gemittelt über drei Jahre
2)
gemittelt über fünf Jahre
3)
Die Einhaltung der Zielwerte wird zu diesem Termin beurteilt. Dies bedeutet, dass das Jahr 2010 das erste Jahr ist,
das herangezogen wird, um zu berechnen, ob die Zielwerte im betreffenden Drei- bzw. Fünfjahreszeitraum eingehalten wurden.
38
Accumulated Over Threshold
131
Immissionswerte der TA Luft
In der Ersten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA Luft) ist das Verwaltungshandeln im Zusammenhang mit der Genehmigung und Überwachung von Anlagen geregelt. Insbesondere sind dort Immissionswerte als Bewertungsmaßstäbe festgelegt.
Darüber hinaus wurden und werden diese Immissionswerte oft zur Bewertung solcher Immissionen herangezogen, die nicht im Zusammenhang mit diesem Ziel stehen.
Bis zum 30.09.2002 hatte die Fassung vom 27.02.1986 Gültigkeit. Seit 01.10.2002 ist die Neufassung
vom 24.07.2002 in Kraft.
In der Neufassung ist man, der EU-Strategie folgend, von der Flächen- zur Punktbeurteilung übergegangen. Gleichzeitig erfolgt eine stärkere Berücksichtigung der Exposition der Schutzgüter. Betrachtet werden die „Punkte mit mutmaßlich höchster relevanter Belastung für dort nicht nur vorübergehend exponierte Schutzgüter", in der TA Luft als Beurteilungspunkte bezeichnet. Diese Beurteilungspunkte ermöglichen die Beurteilung des vermutlich höchsten Risikos für die langfristige Exposition bzw. die Exposition
gegenüber Spitzenbelastungen.
Zum Schutz der menschlichen Gesundheit vor Gefahren sind folgende Immissionswerte festgelegt:
Tabelle 34:
Immissionswerte für Stoffe zum Schutz der menschlichen Gesundheit – Nr. 4.2.1
Stoff/Stoffgruppe
Schwefeldioxid
Stickstoffdioxid
Benzol
Tetrachlorethen
Schwebstaub (PM10)
Konzentration
µg/m3
50
125
350
40
200
5
10
40
50
Mittelungszeitraum
Jahr
24 Stunden
1 Stunde
Jahr
1 Stunde
Jahr
Jahr
Jahr
24 Stunden
Zulässige Überschreitungshäufigkeit im Jahr
3
24
18
35
Der Schutz vor Gefahren für die menschliche Gesundheit ist sichergestellt, wenn die Gesamtbelastung
an keinem Beurteilungspunkt diese Immissionswerte überschreitet.
Weiterhin sind folgende Immissionswerte festgelegt:
•
•
•
•
Immissionswert für Staubniederschlag (nicht gefährdender Staub) zum Schutz vor erheblichen
Belästigungen oder erheblichen Nachteilen: 0,35 g/(m2d), bezogen auf ein Jahr (Nr. 4.3.1),
Immissionswerte zum Schutz von Ökosystemen und der Vegetation (siehe Tabelle 35),
Immissionswert für Fluorwasserstoff zum Schutz vor erheblichen Nachteilen (Nr. 4.4.2) 0,4
µg/m3, bezogen auf ein Jahr,
Immissionswerte für Schadstoffdepositionen (Nr. 4.5.1). Diese Immissionswerte sind in Tabelle
39 aufgeführt.
Bei allen gasförmigen Stoffen ist die Massenkonzentration auf 293,15 K und 101,3 kPa bezogen.
Tabelle 35:
Immissionswerte für Schwefeldioxid und Stickstoffoxide zum Schutz von Ökosystemen
und der Vegetation – Nr. 4.4.1
Stoff/Stoffgruppe
Schwefeldioxid
Stickstoffoxide, angegeben als
Stickstoffdioxid
Konzentration
µg/m3
20
30
132
Mittelungszeitraum
Jahr und Winter
(1. Oktober bis 31. März)
Jahr
Schutzgut
Ökosysteme
Vegetation
Maximale Immissions-Werte der VDI-Richtlinien
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gibt mit den Richtlinien VDI 2310 Richtwerte als Entscheidungshilfen bei der Beurteilung von Luftverunreinigungen an. Zum Schutz des Menschen werden maximale
Immissionskonzentrationen (MIK-Werte) festgelegt, deren Zeitbasis von 0,5 Stunden bis zu maximal
einem Jahr reicht.
Die in der Richtlinie angegebenen Werte werden so festgelegt, dass „...Gefahren, erhebliche Nachteile
oder erhebliche Belästigungen für den Menschen, insbesondere auch für Kinder, Kranke und Alte, bei
ihrer Einhaltung“ vermieden werden.
Nicht in die Richtlinie aufgenommen wurden Stoffe, die unter dem Verdacht stehen, eine krebserzeugende oder erbgutschädigende Wirkung zu besitzen, da für solche Substanzen aus den o.g. Gründen
das Minimierungsgebot gilt.
Zur Beurteilung der Immissionskonzentrationen festgelegte MIK-Werte zum Schutze des Menschen sind
in Tabelle 36 dargestellt.
Tabelle 36:
MIK-Werte nach VDI 2310
Schadstoff
Kohlenmonoxid
Stickstoffdioxid
Stickstoffmonoxid
Schwefeldioxid
Ozon
Fluorwasserstoff
Schwebstaub
Blei und anorganische
Bleiverbindungen (als Pb)
Cadmiumverbindungen (als Cd)
Wert
50
10
10
501)
201)
1
0,5
10002)
3003)
120
100
0,2
0,1
0,05
5004)
2505)
1506)
75
3,07)
1,57)
0,05
Dimension
mg/m³ 8)
mg/m³ 8)
8)
mg/m³
9)
µg/m³
µg/m³ 9)
mg/m³ 8)
mg/m³ 8)
µg/m³ 8)
µg/m³ 8)
µg/m³ 8)
µg/m3 8)
mg/m³ 8)
mg/m³ 8)
mg/m³ 8)
µg/m³
µg/m³
µg/m³
µg/m³
µg/m³ 8)
Bezugszeitraum
30 Minuten
Tag
Jahr
Tag
Jahr
30 Minuten
Tag
30 Minuten
Tag
30 Minuten
8 Stunden
30 Minuten
Tag
Jahr
Stunde
Tag
Tag
Jahr
Tag
µg/m³ 8)
µg/m³
Jahr
Tag
VDI-Richtlinie
2310
2310 Bl. 12
2310
2310 Bl. 11
2310 Bl. 15
2310
2310 Bl. 19
2310
2310
Luftqualitätsmerkmal/Art des Bewertungsmaßstabes:
arithmetischer Mittelwert über den Bezugszeitraum
1)
... für Wohngebiete
2)
... höchstens einmal pro Tag
3)
... höchstens an 4 aufeinander folgenden Tagen
4)
... bis zu drei aufeinander folgende Stunden
5)
... an einzelnen, nicht aufeinander folgenden Tagen
6)
... an aufeinander folgenden Tagen
7)
... Abscheidefunktion in Anlehnung an die Johannesburger Konvention mit einem Medianwert bei
dae = 10 µm (Dichte 1)
8)
... bezogen auf 20 °C und 101,3 kPa
9)
... bezogen auf 25 °C und 101,3 kPa
In verschiedenen Blättern dieser Richtlinie sind darüber hinaus auch maximale Immissionswerte zum
Schutz der Vegetation und landwirtschaftlicher Nutztiere festgelegt.
Immissionsbegrenzende Werte des Länderausschusses für Immissionsschutz (LAI)
Zur Vermeidung schädlicher Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen hat der LAI weitgehend
auf der Basis von Bewertungen seines Unterausschusses „Wirkungsfragen“ für bereits in den vorangegangenen Abschnitten aufgeführte und für weitere Stoffe „immissionsbegrenzende Werte“ vorgeschlagen. Das sind Bewertungsmaßstäbe unterschiedlicher Art, z. B. Immissionswerte der TA Luft, Orientierungswerte für die Sonderfallprüfung nach TA Luft, Orientierungswerte für großräumige staatliche Luftreinhaltestrategien und Zielwerte für die staatliche Luftreinhalteplanung.
133
Die Bewertungsmaßstäbe für krebserzeugende Stoffe entstammten ursprünglich der LAI-Studie „Krebsrisiko durch Luftverunreinigungen“ von 1992. Gemäß Beschluss der 108. Sitzung des LAI am
21./22.09.2004 in Leipzig wurden die Bewertungsmaßstäbe für kanzerogene Luftschadstoffe u. a. auf
Grund inzwischen getroffener gesetzlicher Regelungen (EU-Tochterrichtlinien, TA Luft) aktualisiert. Die
Neubewertung des Krebsrisikos durch Luftverunreinigungen ist im Bericht „Bewertung von Schadstoffen, für die keine Immissionswerte festgelegt sind“ 39 dokumentiert.
Tabelle 37 fasst die o. g. Bewertungsmaßstäbe sowie die aktualisierten für kanzerogene Luftschadstoffe
zusammen.
Tabelle 37:
Vorschläge des LAI für immissionsbegrenzende Werte
Schadstoff/
Schadstoffgruppe
Dioxine/Furane,
PCB
Kategorie des Bewertungsmaßstabes
Zielwert (Inhalation)
Bezugszeitraum
Jahr
Mensch
Zielwert (Deposition)
Jahr
Mensch
Orientierungswert TAL
Orientierungswert TAL
Orientierungswert TAL
Orientierungswert TAL
Orientierungswert TAL
Jahr
Jahr
Jahr
Jahr
Jahr
kg/ha.a
kg/ha.a
Orientierungsw. g. L.
Orientierungsw. g. L.
Jahr
Jahr
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch, Tier,
Ökosystem
Ökosystem
empfindliches
Ökosystem
30
30
20
40
3,5
30
µg/m³
µg/m³
ng/m³
ng/m³
mg/m³
mg/m³
Jahr
Jahr
Jahr
Jahr
30 Minuten
30 Minuten
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Ethen
5
µg/m³
Zielwert
Zielwert
Zielwert
Zielwert
Orientierungswert TAL
Orientierungswert TAL
(Spitzenkonzentrationen)
Zielwert
Jahr
Styrol
60
µg/m³
Orientierungswert TAL
Jahr
Vegetation,
Mensch
Mensch
Asbest
Chrom (ges.)
Chrom (VI)
Quecksilber und
Verbindungen
Stickstoff
Toluol
Xylole
Vanadium
Vanadiumpentoxid
Tetrachlorethen
Kohlenmonoxid
Wert
Dimension
150
fg WHOTEQ/m³
4
pg WHOTEQ/(m2d)
220
Fasern/m³
17
ng/m3
1,7 ng/m3
50
ng/m³
1
µg/(m²d)
1520
5-10
Luftqualitätsmerkmal/ Art des Bewertungsmaßstabes: arithmetischer Mittelwert über den Bezugszeitraum
Erläuterungen:
Immissionswert:
Immissionswert nach Nr. 4.2.1 TA Luft 2002
Orientierungswert TAL:
Orientierungswert für die Sonderfallprüfung nach Nr. 4.8 TA Luft 2002
Orientierungsw. g. L.:
Orientierungswert für großräumige staatliche Luftreinhaltestrategien
Zielwert:
Zielwert für die langfristige Luftreinhalteplanung
39
Bericht des Länderausschusses für Immissionsschutz, September 2004
134
Schutzgut
WHO-Leitwerte
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Regionalbüro für Europa, hatte bereits im Jahr 1987 Luftqualitätsleitlinien veröffentlicht (Air Quality Guidelines for Europe). Die zweite Ausgabe erschien im Jahr 2000,
die dritte im Jahr 2005. Die jüngste Aktualisierung erfolgte im Jahr 2008. Bis 2015 beabsichtigt die WHO,
die Zielwerte (Air Quality Guidelines) erneut zu überarbeiten.
Die Leitlinien sind eine Basis für die EU-Grenzwerte und auch für die LAI-Bewertungsmaßstäbe. WHOLeitwerte sind unabhängig von diesen Überführungen auch als Erkenntnisquelle bei der Bewertung von
Stoffen nutzbar, für die ganz oder teilweise andere Bewertungsmaßstäbe fehlen. Beispielhaft hierfür sind
in Tabelle 38 u. a. Leitwerte für Toluol, Schwefelwasserstoff und Mangan aufgeführt.
Tabelle 38:
WHO-Leitwerte
Schadstoff
Wert
Dimension
Partikel (PM10)
20
50
10
25
100
20
500
1
µg/m³
µg/m³
µg/m³
µg/m³
µg/m³
µg/m³
µg/m³
mg/m³
0,26
7
mg/m³
µg/m³
150
0,15
µg/m³
µg/m³
Partikel (PM2.5)
Ozon
Schwefeldioxid
Toluol
Schwefelwasserstoff
Mangan
Kategorie des
Bewertungsmaßstabes
Leitwert
Leitwert
Leitwert
Leitwert
Leitwert
Leitwert
Leitwert
Leitwert
(Geruchsschwelle)
Leitwert
Leitwert
(Geruchsschwelle)
Leitwert
Leitwert
Bezugszeitraum
Schutzgut
Jahr
Tag
Jahr
Tag
8 Stunden
Tag
10 Minuten
30 Minuten
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Mensch
Woche
30 Minuten
Mensch
Mensch
Tag
Jahr
Mensch
Mensch
Luftqualitätsmerkmal/Art des Bewertungsmaßstabes: arithmetischer Mittelwert über den Bezugszeitraum
Zulässige zusätzliche Frachten der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung und Immissionswerte der TA Luft
Auf der Basis des Gesetzes zum Schutz des Bodens vom 17.03.1998 wurde am 12.07.1999 die BundesBodenschutz- und Altlastenverordnung - BBodSchV - erlassen. Hier sind „zulässige zusätzliche jährliche
Frachten an Schadstoffen über alle Wirkungspfade“, somit auch einschließlich des Luftpfades, festgelegt. Zu diesen Frachten wurden im Auftrag des LAI Immissionswerte („Niederschlagsbezogene Werte
zum Schutze des Bodens“) vorgeschlagen, die in die Neufassung der TA Luft aufgenommen worden
sind.
In Tabelle 39 sind die Werte für die Frachten, ergänzt durch die Umrechnung in die Dimension µg/(m²d),
und daraus resultierende Immissionswerte der neuen TA Luft nebeneinander aufgeführt. Diesen Immissionswerten kommt insofern eine erhöhte Bedeutung zu, weil in den Bundes-Immissionsschutzverordnungen keine Grenzwerte der Deposition enthalten sind.
Tabelle 39:
Zulässige zusätzliche Frachten der BBodSchV und Immissionswerte für Schadstoffdepositionen der TA Luft 2002 (Nr. 4.5.1 und Nr. 4.3.1)
Schadstoff
Blei
Cadmium
Chrom
Kupfer
Nickel
Quecksilber
Zink
Arsen
Thallium
Staubniederschlag
Wert
400
6
300
360
100
1,5
1200
Fracht
Dimension
Wert
g/(ha.a)
110
g/(ha.a)
1,6
g/(ha.a)
82
g/(ha.a)
99
g/(ha.a)
27
g/(ha.a)
0,4
g/(ha.a)
329
Bezugszeitraum: Jahr
135
Dimension
µg/(m²d)
µg/(m²d)
µg/(m²d)
µg/(m²d)
µg/(m²d)
µg/(m²d)
µg/(m²d)
Immissionswert TA Luft
Wert
Dimension
100
µg/(m²d)
2
µg/(m²d)
15
µg/(m²d)
1
µg/(m²d)
4
µg/(m²d)
2
µg/(m²d)
0,35
g/(m²d)
3
Anlagensicherheit und Störfallvorsorge
3.1
Überwachungsprogramm nach § 16 Störfall-Verordnung
Gemäß § 16 Störfall-Verordnung haben die zuständigen Überwachungsbehörden für alle unter die Störfall-Verordnung fallenden Betriebsbereiche ein Überwachungsprogramm zu erstellen.
In Sachsen-Anhalt fielen im Jahr 2012 176 Betriebsbereiche in den Geltungsbereich der Störfall-VO.
Davon unterlagen 68 den erweiterten Pflichten und 108 den Grundpflichten der Störfall-Verordnung.
Gegenüber 2011 (138 Betriebsbereiche insgesamt) ist ein erheblicher Anstieg zu verzeichnen. Insbesondere die Anzahl der Betriebsbereiche mit Grundpflichten ist deutlich höher als 2011 (108 gegenüber
64). Ursache für diesen Anstieg sind die 2012 erfassten Biogasanlagen, die den Grundpflichten nach
Störfall-Verordnung unterliegen. Erstmals ist dadurch die Anzahl der Betriebsbereiche mit Grundpflichten
höher als die der Betriebsbereiche mit erweiterten Pflichten.
Alle Betriebsbereiche werden nach einem Überwachungsprogramm im Sinne des § 16 der Störfall-VO
überwacht. Gemäß Störfall-VO sollen alle Betriebsbereiche, für die ein Sicherheitsbericht nach § 9 der
Störfall-VO erforderlich ist (erweiterte Pflichten) mindestens alle zwölf Monate einer Vor-Ort-Inspektion
unterzogen werden, wenn nicht die zuständige Behörde auf Grund systematischer Bewertungen der
Gefahren von Störfällen ein Überwachungsprogramm mit anderen Inspektionsintervallen für den jeweiligen Betriebsbereich erstellt. In den vergangenen Jahren wurden alle Betriebsbereiche (Grund- und erweiterte Pflichten) solchen systematischen Bewertungen unterzogen und die entsprechenden Inspektionsintervalle festgelegt.
Der Regelfall des Inspektionsintervalls liegt bei Betriebsbereichen mit erweiterten Pflichten bei drei Jahren und bei Betriebsbereichen mit Grundpflichten bei fünf Jahren.
Die Inspektionen erfolgen in Form einer Teilinspektion der technischen Systeme durch das Landesamt
für Verbraucherschutz (LAV) und einer Teilinspektion der Sicherheitsmanagementsysteme (SMS) durch
das Landesverwaltungsamt.
Aus Kapazitätsgründen beauftragt das Landesverwaltungsamt seit dem Jahr 2005 nach § 29 a BImSchG
bekannt gegebene Sachverständige mit der Durchführung eines Teils der Prüfungen der Sicherheitsmanagementsysteme.
Im Jahr 2012 wurden insgesamt 34 Inspektionen durchgeführt, davon 21 durch Sachverständige und 13
durch Mitarbeiter des Landesverwaltungsamtes.
3.2
Sachverständige
Auf der Grundlage des § 29a BImSchG kann die zuständige Behörde anordnen, dass der Betreiber einer
genehmigungsbedürftigen Anlage einen von der nach Landesrecht zuständigen Behörde bekannt gegebenen Sachverständigen mit der Durchführung bestimmter sicherheitstechnischer Prüfungen oder Prüfungen von sicherheitstechnischen Unterlagen beauftragt.
Gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung von Zuständigkeiten im Immissions-, Gewerbe- und Arbeitsschutzrecht sowie in anderen Rechtsgebieten vom 21.12.2004 (GVBl. LSA S. 878) ist
im Land Sachsen-Anhalt das Landesamt für Umweltschutz für die Bekanntgabe zuständig.
Die Bekanntgaben erfolgen nach der Richtlinie zur Bekanntgabe von Sachverständigen nach § 29a
BImSchG des Länderausschusses für Immissionsschutz (LAI) in der Fassung vom 30.03.2003. Die Entscheidung über die Bekanntgabe wird grundsätzlich durch die für den Wohnsitz des Sachverständigen
zuständige Landesbehörde getroffen.
Im Jahr 2012 wurde durch das Landesamt für Umweltschutz ein Sachverständiger neu bekannt gegeben. Am Ende des Jahres waren insgesamt zehn Sachverständige registriert, die ihre Bekanntgabe in
Sachsen-Anhalt erhalten haben.
Die Sachverständigen haben über die von ihnen durchgeführten Prüfungen jährlich über die für die Bekanntgabe zuständige Behörde an die Kommission für Anlagensicherheit (KAS) zu berichten. Sollten
keine sicherheitstechnischen Prüfungen durchgeführt worden sein, so ist eine entsprechende Fehlanzei136
ge zu erstatten. Die Form des Erfahrungsberichtes ist durch den Leitfaden KAS-4 vorgegeben. Festgestellte bedeutsame Mängel sind nach einem im Leitfaden enthaltenen Mängelcode-Schema zu erfassen.
Weiterhin sind grundlegende Forderungen für die Verbesserung der Anlagensicherheit (Störfallvorsorge
und Störfallabwehr) zu formulieren.
Für das Jahr 2012 liegen von den zehn am Ende des Jahres in Sachsen-Anhalt bekanntgegebenen
Sachverständigen alle Erfahrungsberichte vor.
Neun Sachverständige haben sicherheitstechnische Prüfungen durchgeführt, eine Sachverständige hat
eine Fehlanzeige erstattet.
Insgesamt wurden 27 Einzelberichte über durchgeführte Prüfungen vorgelegt. 18 dieser Prüfungen wurden in Sachsen-Anhalt durchgeführt, die übrigen in angrenzenden Bundesländern.
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die 18 in Sachsen-Anhalt durchgeführten Prüfungen.
Zehn davon wurden in Betriebsbereichen mit Chemieanlagen (Nr.4 des Anhangs der 4. BImSchV), drei
in Lageranlagen (Nr. 9 des Anhangs der 4. BImSchV) drei in Anlagen zur Biogaserzeugung (einmal nach
Nr. 1.4b aa, 9.1 b, einmal nach Nr. 8.6 und einmal nach Nr. 9.1 des Anhangs der 4. BImSchV), einer
Anlage zur Schlachtung von Tieren (Nr. 7.2, 10.25 des Anhangs der 4. BImSchV) und einer Pyrolyseanlage die nicht der Störfall-VO unterliegt, durchgeführt. Bis auf die Prüfung der Pyrolyseanlage waren alle
Prüfungen behördlich angeordnet.
Von den dreizehn Prüfungen wurden neun während der Errichtung oder vor der Inbetriebnahme von
Anlagen durchgeführt. Zwei der Prüfungen fanden nach Anlagen inbetriebnahmen statt, eine Prüfung
erfolgte in Auswertung eines Schadensereignisses. Die übrigen sechs waren Inspektionen nach § 16 der
Störfall-VO, die wiederkehrend durchgeführt werden.
Bei dreizehn Prüfungen wurden keine bedeutsamen Mängel im Sinne des Leitfadens KAS-4 festgestellt.
Dies betrifft vier Prüfungen in Betriebsbereichen mit Chemieanlagen und eine Prüfung in einer Biogasanlage.
Bei der geprüften mängelbehafteten Biogasanlage wurden vier bedeutsame Mängel festgestellt. Das ist
die höchste Anzahl festgestellter Mängel in einem Betriebsbereich. Entsprechend der Codierung nach
KAS-4 handelt es sich um folgende vier Mängel:
-
5.01 Systematische Gefahrenanalyse nach bewährten Methoden (hier: fehlende systematische
Gefahrenanalyse)
-
7.01 Auswirkungsbetrachtung: Ermittlung von Szenarien, Berechnung sowie Bewertung (hier:
Darstellung der Auswirkungen fehlt)
-
10.1-01 Vorhandensein, Vollständigkeit, Aktualisierung und Plausibilität von betrieblichen Alarmund Gefahrenabwehrplänen (hier: betriebliche Alarm- und Gefahrenabwehrplan fehlt)
- 10.3-02 Vorhandensein und Umsetzung von Arbeits- und Betriebsanweisungen, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften (hier: mangelhafte Umsetzung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen)
In den mängelbehafteten vier Betriebsbereichen mit Chemieanlagen wurden die folgenden insgesamt
sechs Mängel (zwei BB mit einem und zwei BB mit zwei Mängeln) entsprechend der Codierung nach
KAS-4 festgestellt:
-
5-02 Prozessüberwachung, -steuerung, Sicherheitskonzept (hier: Sicherheitsabschaltung der
H2S- Zufuhr bei kritischem Temperaturanstieg im Reaktor erforderlich)
-
7.01 Auswirkungsbetrachtung: Ermittlung von Szenarien, Berechnung sowie Bewertung (hier:
Auswirkungsbetrachtungen eines „Dennoch-Störfalles“ fehlen)
-
8-04 Brandbekämpfung (hier: keine Abstimmung mit der Feuerwehr)
137
-
10.3-02 Vorhandensein und Umsetzung von Arbeits- und Betriebsanweisungen, Betriebs- und
Sicherheitsvorschriften (hier: fehlende Arbeits- bzw. Betriebsanweisungen
-
10.3-04 Berücksichtigung der stofflichen Gefahrenpotentiale bei Betriebsabläufen (hier: Gefahr
durch Verunreinigungen in Transportgebinden)
-
10.4-03 Sicherheitsorganisation (hier: Nachweis über durchgeführte Innenreinigung von Transportgebinden vor deren Befüllung prüfen)
Grundlegende Forderungen für die Verbesserung der Anlagensicherheit (Störfallvorsorge und Störfallabwehr) wurden durch die Sachverständigen nicht formuliert.
3.3
Schadensereignisse
Im Jahr 2012 wurde den Umweltbehörden in Sachsen-Anhalt ein meldepflichtiges Ereignis im Sinne des
§ 19 Abs. 2 der 12. BImSchV bekannt.
Zu dem Ereignis kam es in einem Betriebsbereich, der den Grundpflichten nach Störfall-VO unterliegt
und in dem organische Chemikalien hergestellt werden. Bei der Herstellung eines neuen Produktes kam
es zu einer Störung des bestimmungsgemäßen Betriebs bei der eine betriebsangehörige Person schwer
verletzt wurde.
Es kam nach der destillativen Abtrennung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid entsprechend der
Herstellungsvorschrift beim Ablassen des Gemisches aus der Destillationsvorlage in einen IBC (Intermediate Bulk Container) der zur Abfallentsorgung vorgesehen war, zu einer unkontrollierten chemischen
Reaktion. Bei den IBC’s handelt es sich um gebrauchte, gereinigte Behälter. Der IBC wurde zerstört und
ca. 200 l Essigsäureanhydrid wurden verdampft oder vernebelt.
Bei dem Ereignis waren gefährliche Stoffe nicht in dem Maße beteiligt, dass es unmittelbar oder später
außerhalb der Anlage zu einer ernsten Gefahr oder zu relevanten Sachschäden hätte kommen können.
Das Ereignis wurde im Sinne des Anhangs VI Teil 1 Nr. II als eine Störung des bestimmungsgemäßen
Betriebs, die aus technischer Sicht im Hinblick auf die Verhinderung von Störfällen und die Begrenzung
ihrer Folgen besonders bedeutsam ist, eingestuft.
Die Ursache für die Störung konnte nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Es wird aber davon ausgegangen,
dass der IBC nicht ausreichend gereinigt worden war und der verbliebene Reststoff die unkontrollierte
Reaktion ausgelöst hat.
In Auswertung der Untersuchungen wurde das betriebliche Abfallmanagement hinsichtlich des Einsatzes
gebrauchter IBC‘s (verbesserte Kontrolle und Kennzeichnung) überarbeitet und ereignisbezogene Sonderbelehrungen der Mitarbeiter durchgeführt.
3.4
Berichtspflichten gemäß § 14 der 12. BImSchV
Die zuständigen Behörden der Bundesländer haben alle drei Jahre entsprechend den Anforderungen der
Richtlinie 91/692/EWG des Rates innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf eines Drei-Jahreszeitraums
dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) einen Bericht über die
von dieser Verordnung betroffenen Betriebsbereiche zu übermitteln.
Der Bericht für den Zeitraum 2009 – 2011 wurde fristgemäß erstellt und über das MLU dem BMU übermittelt.
138
4
Lärm und Erschütterungen
Auch im Jahr 2012 wurde in Deutschland wieder ein großer Teil der Bevölkerung durch Lärm gestört.
Neben dem Straßenverkehrs- und Nachbarschaftslärm fühlen sie sich vor allem durch Flugverkehrslärm
gestört. Industrie- und Schienenverkehrslärm folgen in der Belästigungsanalyse. Geräusche werden
dann als Lärm empfunden, wenn man sich durch diese belästigt, gestört oder gar gesundheitlich beeinträchtigt fühlt. Durch wissenschaftliche Studien wurde mehrfach belegt, dass Lärm die Gesundheit beeinträchtigen kann. Dabei sind insbesondere die Störungen des nächtlichen Schlafs, wie beispielsweise
durch Fluglärm hervorgerufen, als besonderer Risikofaktor für die Gesundheit hervorzuheben. Auch Erschütterungen, die von industriellen Tätigkeiten sowie durch Verkehr verursacht werden, können zu Belästigungen führen.
4.1
Ermittlung und Beurteilung
Gemäß der „Richtlinie für die Bekanntgabe und Arbeitsweise von Stellen im Bereich des Immissionsschutzes“ ist das LAU sachverständiger Berater - insbesondere auch Obergutachter - der Behörden,
Einrichtungen, Gerichte sowie Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Sachsen-Anhalt. In diesem Rahmen erfolgten auch im dargestellten Berichtsjahr Schallpegel- und Schwingungsmessungen in
Amtshilfe für andere Behörden. Gleichzeitig werden aus diesen Untersuchungen an Hand anspruchsvoller Geräusch- und Schwingungsprobleme Erfahrungen zur Verbesserung der Messkonfiguration und
Datenauswertung gewonnen. Das LAU arbeitet aktiv in der DIN-Arbeitsgruppe zur Novellierung der DIN
45680 „Messung und Bewertung tieffrequenter Geräuschimmissionen in der Nachbarschaft“ mit. Zur
Prüfung neuer Mess- und Bewertungsverfahren für Geräusche mit tiefen Frequenzanteilen konnten aus
mehreren in Amtshilfe durchgeführten Messungen nützliche Erkenntnisse gewonnen werden.
Das Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt führte auch im Jahr 2012 Messeinsätze zur
Ermittlung und Beurteilung von Geräusch- und Erschütterungsimmissionen durch. Die Messungen des
LAU dienten überwiegend als Amtshilfen für Behörden in Beschwerdefällen bei der Beurteilung von Geräusch- und Erschütterungssituationen. Die Ergebnisse einiger messtechnischer Erhebungen werden
auszugsweise dargestellt und erläutert:
Seit längerem wird durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) die Geräusch- und
Erschütterungssituation in der Nachbarschaft der Walzengießerei und Hartgusswerk Quedlinburg GmbH
aufgrund ständiger Anwohnerbeschwerden messtechnisch dokumentiert. Nachdem bauliche Maßnahmen, veranlasst durch den Anlagenbetreiber, zur Verminderung von Erschütterungsimmissionen führten,
häuften sich wiederum die Beschwerden zu Geräuschbelästigungen insbesondere durch tieffrequente
Geräusche und heftige Impulsfolgen.
Zur zweifelsfreien Zuordnung der akustischen Signale wurden die elektrischen Daten (Wirkleistung) über
den Landkreis Harz und den Betreiber vom Energieversorger abgefordert und dem erfassten 31,5 Hz –
Terzpegel gegenübergestellt. Die Abtastrate der elektrischen Daten beträgt 15 min.
139
65
450
60
400
350
50
45
300
Wirkleistung kW
Schalldruckpegel in dB
55
40
LZeq 31,5Hz MP1
Wirkleistung 27.09.2012
250
35
30
00:00:00
00:30:00
01:00:00
01:30:00
02:00:00
02:30:00
200
03:00:00
Uhrzeit
Abbildung 118: Gegenüberstellung Terzpegel – Wirkleistung (Lastabnahme WHQ)
Das Beispiel aus Abbildung 118 zeigt, wie sich der Verlauf der elektrischen Lastabnahme mit dem am
Immissionsort gemessenen tieffrequenten Geräusch (Terzpegel L31,5Hz) zeitlich korreliert. Die festgestellten tieffrequenten Geräusche führen regelmäßig zur Überschreitung der Anhaltswerte. Die auffälligen Impulsfolgen (Abbildung 119) wurden parallel in zwei verschiedenen Häusern gleichzeitig vor allem
in den Nachtstunden registriert. Ursachen sind anhand der Taktzeit der Impulse in speziellen Drehprozessen zu vermuten.
121012001
Exclude
Sound
dB
80
70
60
50
00:18:00
00:20:00
00:22:00
00:24:00
00:26:00
LZeq 31,5Hz
Cursor: 12.10.2012 00:33:07- 00:33:08 LAeq=26,6 dB LZeq 50Hz=45,1 dB LZeq 31,5Hz=55,3dB LZeq40Hz=55,5 dB
00:28:00
00:30:00
Abbildung 119: Impulsfolgen gleichzeitig gemessen in zwei verschiedenen Wohnhäusern
Eine weitere Untersuchung erfolgte wiederholend an einem Umspannwerk. Obwohl keine wesentlichen
Umbauarbeiten an diesem Umspannwerk erfolgten, die akustisch relevant sind, verursachte diese Änderung erneute Anwohnerbeschwerden über Lärmbelästigungen durch Trafogeräusche. Die Immissionssituation wurde nochmals geprüft. Hauptaugenmerk wurde auf die Belastung durch tieffrequente Geräusche gelegt, obwohl aufgrund lokaler Einschränkungen nicht normkonform gemessen werden konnte.
Das Geräusch ist durch besonders auffällige Spektrallinien bei 200 Hz, 300 Hz und mit Einschränkungen
bei 400 Hz gekennzeichnet.
140
Farsleben MP1: 10.12.2011: 01:00:06 - 02:00:00
S:\MessDaten\Geräuschmessungen\2011\Farsleben\Messw erte\Messw erte außen\Far01K1_111210.d3X
40
Seq
S95
S50
S01
35
62.7
54.4
59.0
62.0
30
dB(Z)
25
20
15
10
5
0
0
50
100
150
200
250
300
350
400
450
500
550
freq [Hz]
600
650
700
750
800
850
900
950
1.000
Abbildung 120: FFT-Stundenspektrum Außenmesspunkt
Eine erhebliche Belästigung durch tieffrequente Geräusche konnte aber anhand der DIN 45680 nicht
dokumentiert werden. Die auffälligen FFT-Linien werden durch das Bewertungsverfahren nicht erfasst.
Dieser Geräuschanteil wird aber in der Regel durch die Bauhülle am Immissionsort nur schwach gedämmt und kann im Innenraum je nach äußeren Bedingungen wahrgenommen werden und zur Belästigung führen. Auch die Tonhaltigkeitsanalyse kann keine ausreichende Grundlage für die abschließende
Beurteilung der Geräuschbelästigung liefern. Diese Immissionssituation dokumentiert exemplarisch ein
prinzipielles Beurteilungsproblem bei starken Geräuschanteilen an den Gültigkeitsgrenzen der entsprechenden Regelwerke - TA Lärm und DIN 45680. In dem vorliegenden Fall führen die nach TA Lärm außen gemessenen starken Frequenzanteile um 200 Hz selten zu einer Überschreitung der Immissionsrichtwerte. Diese Geräusche werden aber aufgrund der schwachen Dämmeigenschaften der Bauhülle
innen als belästigend wahrgenommen. Eine Innenraummessung der tieffrequenten Geräusche nach DIN
45680 berücksichtigt Frequenzen oberhalb 100 Hz aber nicht mehr. Eine Beurteilung anhand des Innenraumpegels kann also nicht erfolgen und die Erheblichkeit der Belästigung kann so nicht vollständig abgeschätzt werden.
Das Landesamt für Umweltschutz führt regelmäßig Untersuchungen nach der DIN EN ISO 11819/1
„Messung des Einflusses von Fahrbahnoberflächen auf die Verkehrsgeräusche“ als statistisches Vorbeifahrtverfahren für die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt durch. Von Interesse war 2012 das
akustische Verhalten eines neuen Fahrbahnbelags SMA LA (lärmarm). Die Messung erfolgte vor und
nach einer Sanierungsmaßnahme an der Bundesstraße B 91 in Schkopau. Der Messort konnte aufgrund
lokaler Bedingungen nicht normkonform der DIN EN ISO 11819-1 gewählt werden, so dass die Ergebnisse der Messungen untereinander verglichen werden können, aber nicht für den Vergleich mit normgerecht vermessenen Fahrbahnbelägen geeignet sind.
Tabelle 40:
Datum
17.06.2009
28.09.2009
12.09.2012
a, b(logv)
r
Lm
s(L)
vm
s(v)
Kennwerte der Vorbeifahrtmessungen
Anzahl Pkw
213
172
379
a
33,5
24,7
28,4
b(logv)
22,7
26,9
22,5
r
Lm
0,73
0,79
0,62
77,0
76,4
70,9
Parameter der Regressionsgerade
Korrelationskoeffizient
Mittelwert des maximalen Vorbeifahrtpegels
Standardabweichung des maximalen Vorbeifahrtpegels
Mittelwert der Fahrzeuggeschwindigkeiten
Standardabweichung der Geschwindigkeiten
141
s(L)
2,1
2,2
1,9
vm
s(v)
83,8
84,4
75,6
13,9
12,1
11,7
Lveh
veh=80 km/h
76,7
75,9
71,2
Während der Vermessung der lärmarmen Splittmastix-Oberfläche erfolgte zeitgleich durch einen weiteren Gutachter die Vermessung der akustische Oberflächeneigenschaften mittels CPX-Methode
(Abbildung 121).
Die Zusammenfassung der Messungen 2012 ist in der Abbildung 121 gegenüber dem 2009 festgestellten akustischen Zustand vor der Sanierung und der CPX-Messung dargestellt. Der in der letzten Spalte
der Tabelle aus der Regressionsgerade errechnete Fahrzeuggeräuschpegel bei einer Referenzgeschwindigkeit von 80 km/h dokumentiert die akustische Verbesserung der Fahrbahnoberfläche um mindestens 4 dB.
Schkopau B91 SMA LA(2012) versus SMA(2009)
80,0
78,0
SMA 2009
76,0
Pkw
Pkw-alt
74,0
Linear (Pkw)
Linear (Pkw-alt)
Lmax/dB(A)
72,0
70,0
CPX
68,0
66,0
SMA LA
2012
64,0
y = 22,547x + 28,359
2
R = 0,6222
CPX
62,0
v = 80 km/h (1,903)
60,0
1,5
1,6
1,7
1,8
1,9
2
2,1
log v
Abbildung 121: Maximaler Vorbeifahrtpegel – Logarithmus der Geschwindigkeit für beide Messtage
Vor dem Umbau SMA 2009
Nach dem Umbau SMA LA 2012
4.2
Maßnahmen zur Minderung von Lärm und Erschütterungen
Geräusche und Erschütterungen werden vom Menschen unterschiedlich wahrgenommen. Der Grad der
Belästigung hängt dabei von verschiedenen psychischen, physischen aber auch sozialen Faktoren ab.
Rücksichtsvolles Verhalten kann entscheidend dazu beitragen, die Höhe der Geräusche in vielen Bereichen des Zusammenlebens auf ein unvermeidbares Maß zu reduzieren.
Die moderne Gesellschaft entwickelt neben neuen Verkehrsmitteln, Geräten und Anlagen auch moderne
Freizeitangebote. In Verbindung mit geforderter Mobilität, die durch die Entwicklung immer schnellerer
und komfortabeler Verkehrsmittel befriedigt wird, steigt die Zahl von Bürgern, die durch diese „neuen“
Geräuschquellen belästigt werden.
Der Sport- und Freizeitbereich dient dem Einzelnen zur Entspannung, er wird dabei aber zunehmend
von Unbeteiligten als störend in Bezug auf die damit verbundene Lärmbelästigung empfunden. Hierbei
sind insbesondere Groß(musik-)Veranstaltungen zu nennen, die immer lauter, häufiger und länger werden, und das zunehmend auch nachts. Aber auch unsere modernen Bau-, Garten und Heimwerkergeräte verursachen störenden Lärm. Dem Einzelnen dienen sie dabei auch als Prestige-Objekte (wie Hoch142
leistungs-Benzin-Rasenmäher für Grundstücke in Handtuchgröße). Davon lassen wir uns in unseren
Wohngebieten stören, obwohl wir diese dringend als Rückzugsgebiete zu unserer Entspannung benötigen. Jeder kann durch rücksichtsvolles Verhalten einen Beitrag zur Minderung von unnötigen Geräuschen und Erschütterungen leisten.
Technische Minderungsmaßnahmen setzen in der Regel im Verkehrs- und Industriebereich durch den
Einsatz von Maßnahmen des aktiven Schallschutzes direkt an der Geräuschquelle an. Dies können neben Maßnahmen an den Fahrzeugen, den Verkehrswegen oder an den industriellen Anlagen auch
Schallschutzbauten, wie Wände und Wälle bzw. bauliche Einhausungen sein.
Im Straßenverkehrsbereich gewinnen Verbesserungen an den Fahrbahnoberflächen zunehmend an
Bedeutung, deren Ziel in der Minderung der Rollgeräusche liegt. Zunehmend gelangen geräuscharme
Straßenbeläge auch innerhalb von Gemeinden zum Einsatz.
4.3
EU-Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung
Im Jahr 2012 wurde die Umsetzung der zweiten Stufe der EU-Lärmkartierung fortgesetzt, um diese bis
zum 30.06.2012 abzuschließen.
Dabei wurden in Sachsen-Anhalt EU-Lärmkarten:
•
•
•
für die beiden Ballungsräume Magdeburg und Halle,
für 76 Gemeinden entlang von Bundes- und Landesstraßen mit einer Länge von ca.
1.000 km von den Gemeinden selbst,
für 61 Gemeinden an den Bundesautobahnen A2, A9, A14, A38 und A143 mit einer Länge
von ca. 430 km durch das LAU Sachsen-Anhalt erstellt. Entlang der Landesgrenze nach
Sachsen wurden die Straßenverkehrslärmimmissionen von der A9 für die betroffenen sächsischen Gemeinden vom LAU mit berechnet.
Außerdem erfolgte die Erstellung von EU-Lärmkarten, die die Auswirkungen des Großflughafens Leipzig/Halle auf das Territorium von Sachsen-Anhalt ausweisen. Diese Berechnungen wurden unter fachlicher Begleitung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie durch den
Flughafenbetreiber selbst veranlasst und konnten im Sommer 2012 abgeschlossen werden.
Die Gemeinden unseres Landes wurden bei der Erfüllung der anspruchsvollen Aufgabe EULärmkartierung u. a. vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt
durch die kostenfreie Bereitstellung von 3D-Gebäudemodelldaten (LoD1) sowie digitalen Geländemodelldaten (DGM2) unterstützt. Weiterhin wurden den Gemeinden vom Landesbetrieb Bau SachsenAnhalt ab Sommer 2011 die Verkehrsbelegungsdaten, basierend auf der Bundesverkehrswegezählung
2010, entsprechende shape-files der zu kartierenden Straßenabschnitte und shape-files von Schallschutzwänden und -wällen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung gestellt. Auf Basis dieser Zusammenarbeit
konnte der Organisations- und Kostenaufwand innerhalb der Umsetzung der zweiten Stufe der EULärmkartierung für die Gemeinden unseres Landes maßgeblich reduziert werden. Damit wurden alle
Voraussetzungen zur Unterstützung durch die beteiligten Landesbehörden erfüllt, so dass ein fristgemäßer Abschluss der EU-Lärmkartierung bis zum 30.06.2012 möglich war.
143
Abbildung 122: Lärmkartierung 2012 am Verkehrsflughafen Leipzig – Halle für den Tag-Abend-NachtZeitraum LDEN
Abbildung 123: Lärmkarten des Großflughafens Leipzig/Halle für den Nacht-Zeitraum LNight
144
Abbildung 124: Lärmkartierung 2012, Straßenverkehrslärm im Bereich Schkeuditzer Kreuz für den TagAbend-Nacht-Zeitraum LDEN
In Vorbereitung der auf der Lärmkartierung aufbauenden Lärmaktionsplanung mit dem Stichtag 18. Juli
2013 wurde auf Anregung durch das LAU in Kooperation zwischen dem MLU, dem LAU und der
GRÜNEN LIGA anlässlich des Tages gegen Lärm eine Tagung in Magdeburg ausgerichtet. Diese vom
Land Sachsen-Anhalt finanzierte Veranstaltung richtete sich an die kartierungspflichtigen Gemeinden
und die für diese tätig werdenden Schallschutz- bzw. Planungsbüros, von denen keine Teilnahmegebühren erhoben wurden. Die Vorträge wurden von sachkundigen Referenten gehalten. Das waren Vertreter
des MLU und des LAU, der Baulastträger der Straßen und der Bahn, Juristen, erfahrene Schallschutzbzw. Planungsbüros und Vertreter von Gemeinden, die ihre Erfahrungen aus der 1. Stufe der Lärmaktionsplanung vermittelten.
145
5
Elektromagnetische Felder und Licht
Bei den physikalischen Umweltfaktoren „elektromagnetische Felder“ im Sinne der 26. Verordnung zur
Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes -Verordnung über elektromagnetische Felder(26. BImSchV) und „Licht“ handelt es sich um zwei begrenzte Bereiche des elektromagnetischen Spektrums, dass von 3 Hz bis über 30 EHz (Exa - 1018) den Bereich vom Bahnstrom bis zur Gammastrahlung
abdeckt.
In den letzten Jahren kam es nur in wenigen Fällen zu Bitten anderer Behörden um messtechnische
Amtshilfe bezüglich elektomagnetischer Immissionen. Zu praktischen Ausführungen von Lichtmessungen gab es keine Anfragen. Aus diesem Grund wurde entschieden, dass es wegen der angespannten
personellen und finanziellen Situation auf der einen Seite und der äußerst geringen Fallzahl auf der anderen Seite unverhältnismäßig ist, die Voraussetzungen für eigene messtechnische Untersuchungen von
elektomagnetischen Feldgrößen und lichttechnischen Größen vorzuhalten. Ein Mitarbeiter des Fachgebietes Physikalische Umweltfaktoren recherchiert regelmäßig den aktuellen Stand des Wissens und der
Rechtsverordnungen zu elektromagnetische Feldern und Lichteinwirkungen, damit das LAU seiner Aufgabe als sachverständiger Berater der Behörden, Einrichtungen, Gerichte sowie Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Sachsen-Anhalt gemäß der „Richtlinie für die Bekanntgabe und Arbeitsweise von Stellen im Bereich des Immissionsschutzes“ (Erl. des MLU vom 20.05.2009) gerecht werden
kann.
5.1
Elektromagnetische Felder
Durch die Stromversorgung und die moderne Kommunikationstechnik werden in unserer Umwelt elektromagnetische Felder aufgebaut. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen, die von diesen Feldern ausgehen könnten, zu verhindern, haben die ICNIRP (International Commission on non-ionizing radiation
protection), die WHO (World Health Organization), die SSK (Strahlenschutzkommission) und der EU-Rat
Grenzwerte für elektrische und magnetische Feldstärken bzw. magnetische Flussdichten von Hochfrequenz- und Niederfrequenzanlagen empfohlen, die in Deutschland mit der 26. BImSchV in geltendes
Recht umgesetzt wurden. Derzeit wird an einer Anpassung der 26. BImSchV an die aktuell gesicherten
wissenschaftlichen Erkenntnisse und die aktuellen technischen Anforderungen gearbeitet.
146
Bezeichnung
des
Frequenzbereichs
Niederfrequenz
Radiowellen
elektromagnetisches Spektrum
EMF im Sinne der 26. BImSchV
Wellenlänge
Frequenz
UnterBezeichnung
von
bis
von
bis
Extremely
Low 10 Mm
Frequency (ELF)
Super Low Fre- 1 Mm
quency (SLF)
Ultra Low Fre- 100 km
quency (ULF)
Very Low Fre- 10 km
quency
(VLF)
Myriameterwellen
Längstwellen
(SLW)
Langwelle (LW) 1 km
Mittelwelle (MW) 0,1 km
Kurzwelle (KW)
Ultrakurzwelle
(UKW)
10 m
1m
100 Mm 3 Hz
30 Hz
Bahnstrom
10 Mm
300 Hz
Netzfrequenz
10 km
1 km
100 m
10 m
1m
Zentimeterwellen 1 cm
10 cm
Mikrowellen
Abbildung 125:
1 mm
30 Hz
1000 km 300 Hz
0,3 kHz
100 km 3 kHz
Dezimeterwellen 10 cm
Millimeterwellen
Technischer Einsatz
1 cm
3000 Hz
3 kHz
30 kHz Funknavigation,
Pulsuhren
30 kHz 300 kHz Langwellenrundfunk,
0,3 MHz 3 MHz
Mittelwellenrundfunk,
HF-Chirurgie
3 MHz
30 MHz Kurzwellenrundfunk
30 MHz 300 MHz Hörfunk, Fernsehen,
Radar, Magnetresonanztomografie
300 MHz 3 GHz
Radar, Magnetresonanztomografie,
Mobilfunk,
DECTTelefone, Fernsehen,
Mikrowellenherd,
WLAN,
Bluetooth,
GPS
3 GHz
30 GHz Radar, Radioastronomie,
Richtfunk,
Satellitenfernsehen,
WLAN
30 GHz 300 GHz Radar, Radioastro0,3 THz nomie, Richtfunk
Auszug aus dem elektromagnetischen Spektrum
Geltungsbereiche der 26. BImSchV vor der Neufassung von 14.08.2013
gelb für NF- und grün für HF-Anlagen (der weiße Bereich ist nicht von der 26.BImSchV
erfasst)
Die 26. BImSchV kann unter der Internetadresse
http://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_26/index.html heruntergeladen werden.
5.1.1 Niederfrequente elektromagnetische Felder
Die von der International Agency for Research on Cancer (IARC), einer Einrichtung der WHO, im Jahr
2002 vorgenommene Einstufung niederfrequenter magnetischer Felder in Klasse 2B "möglicherweise
kanzerogen" wird weiterhin aufrecht erhalten. Wegen des für die nächsten Jahre geplanten verstärkten
Ausbaus der Energieversorgungssysteme wird weiter intensiv an dem Thema der Möglichkeit der Krebserkrankungen durch niederfrequente Magnetfelder und den entsprechenden Wirkmechanismen geforscht. Trotz umfangreicher weltweiter biologischer und medizinischer Untersuchungen ist die SSK, ein
Beratungsgremium des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, nach Bewertung des aktuellen Wissensstandes zu dem Schluss gekommen, dass es keine neuen Erkenntnisse
147
über mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen durch niederfrequente elektrische und magnetische
Felder gibt, die eine Veränderung der derzeitigen Expositionsgrenzwerte der 26. BImSchV rechtfertigen.
Neben den elektromagnetischen Feldern können in der Nachbarschaft von Hochspannungstrassen auch
breitbandige, knisternde Geräuschimmissionen durch Koronaentladungen und, besonders bei feuchter
Witterung, 100 Hz Brummtöne durch im elektrischen 50 Hz Feld schwingende Wassermoleküle oder
Ionen, die in der Umgebung von Wassertropfen durch hohe elektrische Feldstärken entstehen und unter
dem Einfluss des elektrischen Feldes schwingen, auftreten. Diese Geräuschimmissionen sind für die
maßgeblichen Immissionsorte im Einwirkungsbereich der Stromtrassen gemäß den Bestimmungen der
TA Lärm zu beurteilen. Bezüglich des Auftretens eines 100 Hz Brummtones ist die Vergabe eines Tonzuschlages nach A.2.5.2 TA Lärm in Betracht zu ziehen. Aus messtechnischen Untersuchungen folgt,
dass diese Geräusche in Abständen zu 380 kV-Trassen, in denen die Grenzwerte für die elektrische
Feldstärke und für die magnetische Flussdichte eingehalten werden, Beurteilungspegel annehmen können, die die Richtwerte der TA Lärm überschreiten. In diesen Fällen müssen die Abstände zwischen
Leitungstrasse und Immissionsorten an den Richtwerten für die Schallimmissionen festgemacht werden.
Im Abstand von 60 m sind Pegel von 45 dB(A) möglich.
5.1.2 Hochfrequente elektromagnetische Felder
Die aus immissionsschutzrechtlichen Gründen betrachteten hochfrequenten elektomagnetischen Felder
werden in den meisten Fällen durch Anlagen des Mobilfunks hervorgerufen.
Die IARC, die in ihrer Sitzung im Mai 2011 auch hochfrequente elektromagnetische Felder (HF-EMF) als
„möglicherweise krebserregend für den Menschen“ (Klasse 2B) eingestuft hat, hält diese Einstufung
ebenfalls weiterhin aufrecht.
Wegen der bisher relativ kurzen Dauer des Einsatzes der Mobilfunktechnologie ist die Aussagekraft von
epidemiologischen Studien über Langzeitwirkungen dieser Kommunikationstechnologie wie langsam
wachsende Tumore und andere, sich langsam entwickelnde Krankheiten statisch schwer zu sichern. Die
SSK sieht aber auf Grund der bisherigen Ergebnisse aus dem auf einen langen Zeitraum ausgelegten
Deutschen Mobilfunk-Forschungsprogramm mit 54 Forschungsprojekten ursprüngliche Befürchtungen
über gesundheitliche Risiken nicht bestätigt. Übereinstimmend mit anderen internationalen Gremien
(ICNIRP 2009, WHO 2011) kommt die SSK zu der Feststellung, dass die bestehenden Grenzwerte der
26. BImSchV durch die bisher vorliegenden Ergebnisse nicht in Frage gestellt sind. Von einer endgültigen Klärung aller offenen Fragen kann aber nicht ausgegangen werden, womit weiterer Forschungsbedarf besteht, was auch durch die ständige Weiterentwicklung der Funktechnologien und der Erweiterung
der Nutzung von Funkfrequenzen in anderen Frequenzbändern als notwendig erachtet wird.
Im Fall der Notwendigkeit von Messung der elektromagnetische Feldstärken, die von MobilfunkSendeanlagen hervorgerufen werden, liegen Standortbescheinigungen der Bundesnetzagentur und zum
großen Teil auch Messergebnisse dieser Behörde vor. Die Bundesnetzagentur nimmt regelmäßig weitere Kontrollmessungen vor. Im Fall von Anfragen im LAU bzw. bei Anfragen oder Beschwerden im LVwA
können von diesen Behörden stets aktuelle Messungen mit der Bundesnetzagentur vereinbart werden.
Die Ergebnisse der Messungen können in der EMF-Datenbank auf der Internetseite
http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte.html eingesehen werden.
148
5.2
Licht
Künstliches Licht sowie seine störenden Einwirkungen gehören gemäß § 3 Abs. 3 BImSchG zu den
Emissionen und gemäß § 3 Abs. 2 BImSchG zu den Immissionen i. S. des Gesetzes. Lichtimmissionen
sind nach dem BImSchG schädliche Umwelteinwirkungen, wenn sie nach Art, Ausmaß oder Dauer geeignet sind, Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen für die Allgemeinheit oder für
die Nachbarschaft herbeizuführen.
Da der Gesetzgeber bisher keine Regelungen zur Bestimmung der immissionsschutzrechtlichen Erheblichkeitsgrenzen für Lichtimmissionen erlassen hat, wurde vom LAI im Mai 1993 die "Richtlinie zur Messung und Beurteilung von Lichtimmissionen" (Licht-Richtlinie) verabschiedet und zur Anwendung empfohlen. Hiermit wurde den zuständigen Immissionsschutzbehörden erstmals ein System zur Beurteilung
der Wirkungen von Lichtimmissionen auf den Menschen zur Konkretisierung des Begriffs "schädliche
Umwelteinwirkung" im Sinne des BImSchG zur Verfügung gestellt. Mit Beschluss vom Mai 2000 verabschiedete der LAI eine Novellierung dieser Richtlinie unter dem Titel „Hinweise zur Messung und Beurteilung von Lichtimmissionen“.
Die „Hinweise zur Messung und Beurteilung von Lichtimmissionen“ berücksichtigen die Aufhellung des
Wohnbereiches und die Blendung (hauptsächlich psychologische Blendung, die bei großem Unterschied
der Leuchtdichte der Lichtquelle zur Umgebungsleuchtdichte eine ständige und ungewollte Ablenkung
der Blickrichtung zur Lichtquelle hin hervorruft). Zu den zu beurteilenden Licht emittierenden Anlagen
zählen künstliche Lichtquellen aller Art wie z. B. Scheinwerfer zur Beleuchtung von Sportstätten, von
gewerblichen und industriellen Anlagen und für Anstrahlungen sowie Lichtreklamen.
In einem Anhang werden Hinweise über die schädliche Einwirkung von Beleuchtungsanlagen auf Tiere insbesondere auf Vögel und Insekten - und Vorschläge zu deren Minderung gegeben.
Mit Beschluss der LAI vom 13.09.2012 wurde eine weitere Überarbeitung der „Hinweise zur Messung
und Beurteilung von Lichtimmissionen“ herausgegeben. Im Anhang 2 dieser Hinweise werden erstmals
Empfehlungen zur Ermittlung, Beurteilung und Minderung der Blendwirkung von Photovoltaikanlagen
gegeben. Hierbei handelt es sich nicht nur um psychologische, sondern vor allem um physiologische
Blendungen. (Bei der Blendung durch Lichtquellen wird zwischen der physiologischen und psychologischen Blendung unterschieden: - Bei der physiologischen Blendung wird das Sehvermögen durch
Streulicht im Glaskörper des Auges vermindert. Dieser Aspekt steht jedoch bei der Immissionssituation
im Wohnbereich nicht im Vordergrund der Betrachtung. - Die Störempfindung durch Blendung wird als
psychologische Blendung bezeichnet. Diese kann auch ohne Minderung des Sehvermögens auftreten
und zu erheblicher Belästigung führen. Die Belästigung entsteht u. a. durch die ständige und ungewollte
Ablenkung der Blickrichtung zur Lichtquelle hin, die bei großem Unterschied der Leuchtdichte der Lichtquelle zur Umgebungsleuchtdichte eine ständige Umadaptation des Auges auslöst.)
In Anlehnung an die „Hinweise zur Ermittlung und Beurteilung der optischen Immissionen von Windenergieanlagen“ (verabschiedet auf der 103. LAI-Sitzung im Mai 2002) kann eine erhebliche Belästigung im
Sinne des BImSchG durch die maximal mögliche astronomische Blenddauer unter Berücksichtigung aller
umliegenden Photovoltaikanlagen vorliegen, wenn diese mindestens 30 Minuten am Tag oder 30 Stunden pro Kalenderjahr beträgt.
Die „Hinweise zur Messung und Beurteilung von Lichtimmissionen“ können z.B. unter der Internetadresse
Hinweise zur Messung Beurteilung und Minderung von Lichtimmissionen.pdf
heruntergeladen werden.
Die „Hinweise zur Ermittlung und Beurteilung der optischen Immissionen von Windenergieanlagen“ finden Sie unter der Internetadresse
WEA-Schattenwurf-Hinweise LAI_13.03.2002.pdf
149
Zu störenden Lichtimmissionen durch künstliche Lichtquellen und Reflexionen lagen dem LAU in den
letzten Jahren keine Anfragen oder Beschwerden vor.
Eine in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit hervorrufende Erscheinung, die durch die nächtliche
künstliche Beleuchtung hervorgerufen wird, ist die sogenannte „Lichtverschmutzung“, die nicht in den
Geltungsbereich des Bundes-Immissionsschutzgesetzes fällt. Zum einen führt sie durch die Aufhellung
des nächtlichen Himmels zu einer besonders in dicht besiedelten Gebieten drastisch verminderten
Sichtbarkeit von Sternen. Neben diesem hauptsächlich ästhetischen Problem kommt es aber auch vermehrt zu ernst zu nehmenden gesundheitlichen Problemen.
Neuere Forschungen kommen zu folgendem Schluss: Der natürliche Tag-Nacht-Rhythmus steuert mit
der zeitlichen Folge von Licht und Dunkelheit die innere Uhr des Menschen. Dieser Rhythmus wird durch
die Aufhellung der Dunkelheit durch das künstliche Licht gestört. Hierdurch kommt es mit zunehmender
Aufhellung der Schlafräume zu Schlafstörungen und in deren Folge zu gestiegener Nervosität. Man beobachtet aber auch die Zunahme von Herz-Kreislauf- und Magen-Darm-Erkrankungen, Diabetes und
Übergewicht. In stark beleuchteten Wohngegenden mehren sich darüber hinaus die Fälle von Brustkrebs
bei Frauen und Prostatakrebs bei Männern. Dieser Umstand wird darauf zurückgeführt, dass das Hormon Melatonin nachts, wenn es dunkel ist, im Körper gebildet wird. Dieses sogenannte Schlafhormon gilt
als einer der Schlüssel zur inneren Uhr des Menschen, die unseren Tag- und Nachtrhythmus steuert.
Wenn dann wieder Licht auf die Netzhaut trifft, geht vom Gehirn ein Signal an die Zirbeldrüse aus, weniger Melatonin zu produzieren. Nun können verschiedene Wirkmechanismen eintreten. Zum einen steigt
mit sinkendem Melatoninspiegel der Östrogenspiegel, was als ein wichtiger Faktor für die Entstehung
von Brustkrebs gilt. Zum anderen ist Melatonin aber auch ein Antioxidant. Derartige Verbindungen spielen bei der Abwehr von Krebszellen eine Rolle. Das heißt also, wenn das natürliche Verhältnis zwischen
der Helligkeit am Tag und der Dunkelheit in der Nacht gestört ist, ist auch die durch diesen Rhythmus
gesteuerte natürliche Schwankung des Melatoninspiegel gestört. Damit wird dann nachts die normaler40
weise durch einen hohen Melatoninspiegel geförderte Abwehr von Krebszellen behindert.
Auch auf die Tierwelt übt die „Lichtverschmutzung“ einen negativen Einfluss aus. So fangen z. B. Vögel
früher an zu singen, was mit einer größeren körperlichen Anstrengung verbunden ist, die wiederum das
Immunsystem schwächt. All diese Zusammenhänge zeigen, dass wir die „Lichtverschmutzung“ deutlich
zurück führen müssen. Hierdurch wird den eben geschilderten gesundheitlichen Gefahren entgegengewirkt und gleichzeitig Energie eingespart, was Kosten und den CO2-Ausstoß senkt.
Weitere Informationen zu Einwirkungen des elektromagnetischen Spektrums finden sich auf den Internetseiten des Bundesamtes für Strahlenschutz http://www.bfs.de/bfs
und der Strahlenschutzkommission http://www.ssk.de/DE/Home/home_node.html .
40
„Lichtverschmutzung und die Folgen für die menschliche Gesundheit“, Dr. Barbara Knab
Bundesamt für Naturschutz; „Schutz der Nacht - Lichtverschmutzung, Biodiversität und Nachtlandschaft“, Martin
Held, Franz Hölker und Beate Jessel (Hrsg.); BfN-Skripten 336 (213); S. 77-80
150
6
Monitoring von Klimaveränderungen und deren Auswirkungen
mit Bioindikatoren in Sachsen-Anhalt (Klima-Biomonitoring)
6.1
Der Klimawandel und seine Folgen für Sachsen-Anhalt
6.1.1 Auswirkungen extremer Wetterereignisse in Deutschland
Meteorologische Extreme – u. a. als häufigste Auslöser von Naturkatastrophen – sind aber von höchstem Interesse für unsere Gesellschaft. Ihr Anteil am finanziellen Gesamtschaden durch große Naturkatastrophen im Zeitraum 1950-2010 lag weltweit bei 67 %, die Anzahl der durch diese Ereignisse verursachten Todesopfer bei rund 1.000.000 (Münchener Rück, NatCatSERVICE, 2011). Für den Bevölkerungsschutz – ebenso wie für eine Reihe anderer gesellschaftlicher Bereiche und Sektoren – ergibt sich
daraus die Notwendigkeit, das zukünftige Risiko als Grundlage für eine dienliche Vorsorgeplanung bestmöglich abzuschätzen. Je präziser Typus, Andauer und Ausmaß der zu erwartenden Witterungsextreme
bereits vorab bekannt sind, desto effizienter können vorsorgende und vorbereitende Maßnahmen darauf
ausgerichtet werden. Von besonderer Bedeutung in diesem Zusammenhang ist die regionale Differenzierung des Gefährdungspotenzials. Selbst innerhalb der Bundesrepublik werden voraussichtlich nicht
alle Gebiete einem gleich hohen Risiko ausgesetzt sein. Auch hinsichtlich der Art der größten Bedrohung
(z.B. Hochwässer vs. Windstürme) ist von Unterschieden in den einzelnen Landesteilen auszugehen.
Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse in
Deutschland sind Ergebnisse eines aktuellen Forschungsprojektes einer Behördenallianz aus Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Technischem Hilfswerk (THW), Umweltbundesamt (UBA) sowie Deutschem Wetterdienst (DWD) zu „Auswertungen regionaler Klimaprojektionen
für Deutschland hinsichtlich der Änderung des Extremverhaltens von Temperatur, Niederschlag und
Windgeschwindigkeit“ (Abschlussbericht Oktober 2012 Offenbach am Main).
Die Ergebnisse und erste Schlussfolgerungen aus diesem Forschungsprojekt wurden anlässlich einer
gemeinsamen Pressekonferenz am 30.10.2012 der Öffentlichkeit vorgestellt (siehe Pressemitteilung des
DWD vom 30.10.2012).
Deutschland muss sich auf Wetterextreme vorbereiten
„Höhere Durchschnittstemperaturen werden für mehr und intensivere Wetterextreme sorgen. Dabei wird
die Anzahl der besonders extremen und gefährlichen Wetterphänomene am stärksten zunehmen. Das
Schadenspotential durch Wetterextreme kann damit deutlich wachsen. Darauf muss sich Deutschland
frühzeitig und richtig vorbereiten.“
(Dr. Paul Becker, Vizepräsident des DWD)
151
Abbildung 126: Entwicklung der Anzahl heißer Tage in Mannheim und Potsdam bis zum Jahr 2100
In Konsequenz die Warnung der Bevölkerung und deren Selbsthilfefähigkeit verbessern
„Erste Konsequenzen für den Bevölkerungsschutz aus den Ergebnissen des Forschungsvorhabens
müssen sein, dass zum einen das Warnsystem in Deutschland zügig und flächendeckend ausgebaut
wird, hier schreiben wir gerade das Satellitengestützte Warnsystem fort zum Modularen Warnsystem.
Zum anderen wollen wir die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung verbessern, damit sich die Menschen
selber und auch gegenseitig helfen können, ehe die professionelle Hilfe eintritt.“
(Christoph Unger, Präsident BBK)
Städte müssen sich gegen Hitze wappnen
„Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf das Leben in den Städten. Diese heizen sich besonders
auf und müssen die eigene Infrastruktur deshalb rechtzeitig anpassen: Frischluftschneisen sowie Grünflächen im Wohn- und Arbeitsumfeld werden immer wichtiger.“
(DirProf. Harald Herrmann, Leiter des BBSR- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Extremwetterereignisse erfordern immer wieder den Einsatz von Helferinnen und Helfern im Bereich des gesamten Bevölkerungsschutzes
„Extremwetterereignisse waren und sind auf dem Gebiet der Bundesrepublik die bekanntesten und am
häufigsten auftretenden Großschadensereignisse. Der durch sie verursachte Schaden ist immens und
erfordert immer wieder den Einsatz von Helferinnen und Helfern im Bereich des gesamten Bevölkerungsschutzes.“
(Gerd Friedsam, Vizepräsident des THW)
Über Klimarisiken muss intensiv informiert werden
„Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rechnen sich schon heute. Dach und Hofbegrünungen, der Einbau von Beschattungselementen an Gebäuden oder die Verwendung hitzeresistenter Straßenbeläge sind Beispiele zum Schutz vor Klimarisiken. Je eher sie umgesetzt werden, desto größer ist
ihr Nutzen. Das Umweltbundesamt empfiehlt daher zum Beispiel die finanzielle Förderung von Gründächern in Städten.“
(Dr. Kora Kristof, Leiterin Grundsatzabteilung des UBA)
152
6.1.2 Analyse extremer Wetterereignisse für Sachsen-Anhalt
In der Studie „Durchführung einer Untersuchung zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt“
(Los 1; CEC Potsdam; 2012) wurden analog zum Vorgehen des DWD die regionalen Klimaprojektionen
REMO und WETTREG2010 (Szenario A1B) hinsichtlich des Extremverhaltens von Temperatur, Niederschlag und Wind für das Gebiet von Sachsen-Anhalt untersucht. Die Analyse erfolgte dabei nach verschiedenen Perzentilen, die unterschiedliche Extremstufen kennzeichnen.
Im Ergebnis ist festzuhalten, dass sich bezüglich der Tagesmaximumtemperatur insgesamt auf Grund
der modellierten Klimaentwicklung auch in den Extremen Verstärkungen abzeichnen, die auch saisonal
unterschiedlich und am deutlichsten bei den hohen Extremstufen sind. Die Häufigkeit des Auftretens
sehr hoher Temperaturen wird nach den Klimaprojektionen zukünftig zunehmen.
Beim Niederschlag ist das Bild nicht ganz so einheitlich – hier werden zwar zumeist geringe Änderungen
analysiert, die bei REMO in der höchsten untersuchten Extremstufe und für einzelne Jahreszeiten aber
auch in der Größenordnung einer Verdoppelung von Starkniederschlagsereignissen liegen können. Bei
den Windextremen zeigen die Untersuchungen bei beiden Modellen ähnliche winterliche Zunahmen in
der höchsten Extremstufe.
6.1.3 Weltweite Treibhausgasemissionen
Deutlicher Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen nach der Finanzkrise
Sehr beunruhigende Zahlen liefert eine internationale Gruppe renommierter Wissenschaftler, die sich in
dem "Global Carbon Project" zusammengeschlossen haben. In ihrer jährlichen Bestandsaufnahme der
weltweiten CO2-Emissionen – dem "Carbon Budget 2012“ – kommen sie zu der Abschätzung, dass die
durch die Nutzung fossiler Energieträger und bei der Zementherstellung verursachten CO2-Emissionen
im Jahr 2012 weltweit um 2,6 % gegenüber dem Jahr 2011 ansteigen. Damit setzt sich der ansteigende
Trend nach 2009 weiter rasant fort (Abbildung 127).
Insgesamt war der im Jahr 2009 maßgeblich durch die globale Finanzkrise ausgelöste Rückgang der
Treibhausgasemissionen um 1,4 % also nur eine kleine Delle mit geringen Auswirkungen auf den langfristigen Trend eines weiter zunehmenden CO2-Ausstoßes.
Der Anstieg der CO2-Emissionen in 2011 wurde vor allem durch die sich entwickelnden Volkswirtschaften forciert (z.B. China + 9,9 % und Indien + 7,5% gegenüber 2010).
Dagegen nahmen die Emissionen in den Industrieländern im Jahr 2011 gegenüber dem Jahr 2010 leicht
ab (z.B. USA –1,8 %, EU-27 -2,8 %; Abbildung 128). Die einwohnerbezogenen CO2-Emissionen liegen
in den Industrieländern mit 3 Tonnen/Einwohner weit über den Emissionen der Entwicklungsländer mit
0,9 Tonnen/Einwohner.
Eine Kehrtwende dieser Entwicklungen ist derzeit ebenso wenig abzusehen, wie deutliche Verbesserungen der Kohlenstoffintensität im Rahmen der weltweiten wirtschaftlichen Aktivitäten.
153
Abbildung 127: Weltweite CO2-Emissionen aus den Sektoren Energieerzeugung auf Basis fossiler
Energieträger und Zementindustrie
Abbildung 128: Vergleich der energiebedingten CO2-Emissionen in den Jahren 2010 und 2011 weltweit
und Emissionszuwachs in ausgewählten Ländern
154
6.1.4 Klimadiagnose Sachsen-Anhalt
Insgesamt gehört das Gebiet von Deutschland zum warm-gemäßigten Regenklima der mittleren Breiten.
Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen Sylt und der Zugspitze bei 8,2°C. Die Sonne scheint
durchschnittlich 1 528 Stunden im Jahr.
Mit überwiegend westlichen Winden werden ganzjährig feuchte Luftmassen vom Atlantik herangeführt,
die zu 789 l/m2 Niederschlägen im Jahr führen. Der ozeanische Einfluss sorgt in der Regel für milde Winter und nicht zu heiße Sommer.
Langjährige Klimaauswertungen des Deutschen Wetterdienstes für Sachsen-Anhalt zeigen für das Jahr
2012 folgende Ergebnisse:
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt: Hier verbuchte man eine mittlere Jahrestemperatur von 9,5°C (8,7°C) und eine Sonnenscheindauer von etwa 1674 Stunden (1522 Stunden). Sachsen-Anhalt war im Jahr 2012 mit 536 l/m²
(547 l/m²) das trockenste Bundesland. Quedlinburg am nordöstlichen Harzrand mit 448 l/m² und Magdeburg mit 451 l/m² gehörten 2012 zu den bundesweit trockensten Stationen.
6.1.5 Ausblick zur Klimamodellierung - Die neuen RCP-Szenarien
Für den 5. IPCC-Sachstandsbericht wurden neue Szenarien formuliert, die als Nachfolger der SRES
Szenarien (Special Report on Emissions Scenarios) genutzt werden.
Anders als bei den SRES-Emissionsszenarien wird bei den neuen Szenarien der Schwerpunkt nicht auf
die Emission, sondern auf die Konzentration und den Strahlungsantrieb der Treibhausgase gelegt.
In einem ersten wichtigen Schritt wurden sogenannte "Repräsentative Konzentrationspfade" (Representative Concentration Pathways; RCPs) mit gekoppelten Energie-Ökonomie-Klima-LandnutzungsModellen (sogenannte Integrated Assessment Modelle) erstellt.
Die zugrunde liegenden sozio-ökonomischen Annahmen berücksichtigen die Bevölkerungszunahme,
das Bruttosozialprodukt, den Energieverbrauch u.a. Faktoren.
Diese Modelle bilden alle Treiber anthropogener Treibhausgasemissionen ab und setzen sie in konsistente Szenarien zukünftiger Treibhausgasemissionen und resultierender Strahlungsantriebe um. Es gibt
dabei vier verschiedene „Pathways“: Drei Pfade erreichen einen anthropogenen Strahlungsantrieb von
2
2
2
8.5 W/m (sehr hoch), 6 W/m (hoch) bzw. 4.5 W/m (mittel) im Jahr 2100. In einem weiteren Pfad erreicht der (relativ niedrige) anthropogene Strahlungsantrieb 3 W/m2 noch vor 2011, dann geht dieser
sogar wieder zurück (Tabelle 41; Abbildung 129).
Auf Grundlage der RCPs werden mit Hilfe von Klimamodellen neue Projektionen möglicher Klimaveränderungen im 21. Jahrhundert und darüber hinaus berechnet.
155
Abbildung 129: Die neuen RCP-Emissionspfade im Vergleich zu den SRES-Emissionspfaden bis 2050
(Quelle: Klimawiki nach:
Peters, G.P., et al. (2012): The challenge to keep global warming
below 2 °C, Nature Climate Change, advance online publication, doi:10.1038/nclimate1783;
Steigerungsraten der 1990er und 2000er Jahre ergänzt nach Le Quéré et al. (2012): Global Carbon Budget)
Tabelle 41:
Kenndaten der RCP-Szenarien
RCP-Szenarien für den 5. IPCC-Sachstandsbericht
Bezeichnung
RCP8.5
RCP6.0
RCP4.5
RCP2.6
Treibhausgaskonzentration 1370 ppm CO2- 850 ppm CO2-äq 650 ppm CO2-äq 400 ppm CO2-äq
im Jahre 2100
äq
Strahlungsantrieb
1850-2100
8,5 W/m2
6,0 W/m2
4,5 W/m2
2,6 W/m2
Einstufung
sehr hoch
hoch
mittel
sehr niedrig
(Quelle: Klimawiki;
Van Vuuren, D.P., et al. (2011): The representative concentration pathways: an overwiev, Climatic Change 109, 5-31)
156
Abbildung 130: Bevölkerungsentwicklung und Primärenergieverbrauch bis 2100 nach den neuen Repräsentativen Konzentrationspfaden (Representative Concentration Pathways - RCPs)
(Quelle: Klimawiki
nach: Van Vuuren, D.P., et al. (2011): The representative concentration pathways: an overwiev, Climatic
Change 109, 5-31)
Die oben angeführten und weitere Informationen können den Webportalen „KLIMANAVIGATOR“
( www.klimanavigator ) und „Wiki Klimawandel“ ( http://klimawiki.org/klimawandel ) entnommen werden.
Das Wiki Klimawandel ist ein Angebot des Climate Service Centers, des Hamburger Bildungsservers
und des Deutschen Bildungsservers. Artikel des Klimawandel-Wiki stehen unter der Creative Commons
Lizenz „Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“.
6.2
Klima – Biomonitoring
6.2.1 Anlage und Betreuung von Dauerbeobachtungsflächen in Populationen mediterraner Orchideenarten
6.2.1.1
Einführung
Das Klima wandelt sich und schon heute zeichnen sich ökologische, ökonomische und soziale Folgen
ab. Klima-Biomonitoring kann Klimafolgen nicht vermeiden, aber als Frühwarnsystem die Wirkung von
Klimaveränderungen auf die belebte Umwelt aufzeigen.
Bioindikation zeigt die ökologischen Folgen, Reaktionen von Organismen auf über Zeiträume gemittelte
Zustände. Es ist eine Regionalisierung und eine Differenzierung globaler Aussagen der Klimamodelle
möglich.
Ein Projekt für den Bereich der Bioindikation in Sachsen-Anhalt ist ein Monitoring in Populationen mediterraner Orchideenarten. Bioindikationsmethoden bieten für lokale und regionale Auflösungen ideale
Voraussetzungen, da sie besonders sensibel auf Einwirkungen an ihrem Standort reagieren. Die drei im
Rahmen dieses Monitorings bearbeiteten Orchideenarten Ohnsporn (Aceras anthropophorum), BienenRagwurz (Ophrys apifera) und Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) erreichen in Sachsen-Anhalt jeweils ihre äußerste nordöstliche Arealgrenze und zeichnen sich durch ihr sehr ähnliches atlantischsubmediterranes Verbreitungsgebiet aus.
6.2.1.2
Methodik
Der Arbeitskreis Heimische Orchideen Sachsen-Anhalt e.V. (AHO) untersucht seit dem Jahr 2002 die
Populationsdynamik und die Phänologie ausgewählter heimischer Orchideenarten auf definierten Dauerbeobachtungsflächen (DBF). Seit 2007 kommt eine vereinheitlichte Methodik zur Anwendung (vgl.
KLEIN 2008).
In den zu untersuchenden Populationen wurden je Art phänologische Daten auf drei (Aceras anthropophorum: 2) Dauerbeobachtungsflächen mit einer Größe zwischen einem und mehreren Quadratmetern aufgenommen.
157
Sowohl die Größe als auch die Anzahl orientiert sich an den spezifischen Verhältnissen innerhalb der
Population. Es werden repräsentative Ausschnitte abgebildet und eine statistisch auswertbare Anzahl
von Individuen erfasst. Größere Pflanzencluster ermöglichen keine gesicherte individuelle Zuordnung
und sind deshalb nach Möglichkeit nicht mit in die Flächenauswahl einzubeziehen.
Innerhalb der DBF werden alle Einzelindividuen punktgenau eingemessen und mit einer Identifikationsnummer (ID-Nummer) versehen. Die erhobenen Parameter können somit einem definierten Individuum
zugeordnet werden.
Für die hier bearbeiteten Arten wurden nachstehende Parameter erhoben.
Tabelle 42:
Ophrys apifera - Parameter und Zeitpunkte der Erfassung
Parameter
Blattanzahl, Blattlänge des längsten Blattes
Höhe Blütenstand, Blütenanzahl
Anzahl Samenkapseln
Blattanzahl, Blattlänge des längsten Blattes
Tabelle 43:
Ophrys sphegodes - Parameter und Zeitpunkte der Erfassung
Parameter
Blattanzahl, Blattlänge des längsten Blattes
Höhe Blütenstand, Blütenanzahl
Anzahl Samenkapseln
Blattanzahl, Blattlänge des längsten Blattes
Tabelle 44:
Zeitpunkt
3. Februar-Dekade 2012
1. Mai-Dekade 2012
1. Juni -Dekade 2012
2. September-Dekade 2012
Aceras anthropophorum - Parameter und Zeitpunkte der Erfassung
Parameter
Blattanzahl, Blattlänge des längsten Blattes
Höhe Blütenstand, Blütenanzahl
Anzahl Samenkapseln
Blattanzahl, Blattlänge des längsten Blattes
6.2.1.3
Zeitpunkt
3. Februar-Dekade 2012
3. Juni-Dekade 2012
3. Juli-1.August-Dekade 2012
3. September-Dekade 2012
Zeitpunkt
2. Februar-Dekade 2012
3. Mai-Dekade 2012
3. Juni-Dekade 2012
2. November-Dekade 2012
Aufnahme 2012
Ophrys apifera HUDSON
Die Aufnahme der phänologischen Daten erfolgte nach den in Tabelle 42 vereinbarten Zeiträumen. 2012
waren, wie bereits 2011 und 2010, bei Ophrys apifera erneut erhebliche Einschränkungen der Assimilationsleistung, der Reproduktion und ein Rückgang der Individuenanzahl zu verzeichnen. Die Zahlen werden in Tabelle 45 zusammengefasst und den Werten der Vorjahre gegenüber gestellt.
Tabelle 45:
2008
2009
2010
2011
2012
Populationsentwicklung und reproduktionsrelevante Parameter von Ophrys apifera auf
den Dauerbeobachtungsflächen Freckleben 1-3
Anzahl Individuen
44
66
43
54
39
blühende
Individuen
31
22
10
0
4
Blührate in
%
70
33
23
0
10
158
Anzahl
Kapseln
82
52
3
0
5
Kapseln/
neue IndiviBlütenstand
duen
2,6
\
2,4
16
0,3
2
0
16
1,2
2
Abbildung 131: Ophrys apifera HUDSON (Foto: D. Hoppe)
Ophrys sphegodes MILLER
Die Aufnahme der phänologischen Daten erfolgte nach den in Tabelle 43 vereinbarten Zeiträumen.
Die Reproduktionsleistung entsprach in der untersuchten Population von Ophrys sphegodes im Jahr
2012 in etwa der der Vorjahre. Von 59 Individuen (aktive Individuen zum Zeitpunkt der Februaraufnahme
2012) kamen 26 (44 %) zur Blüte. Der Samenansatz lag mit 0,3 Kapseln/Blütenstand auf dem höchsten
Wert des gesamten Untersuchungszeitraumes, blieb dennoch unterdurchschnittlich (Tabelle 46).
Tabelle 46:
2008
2009
2010
2011
2012
Populationsentwicklung und reproduktionsrelevante Parameter von Ophrys sphegodes
auf den Dauerbeobachtungsflächen Marienberg Freyburg 1-3
Anzahl Individuen
53
60
61
61
59
blühende
Individuen
35
27
33
21
26
Blührate in
%
66
45
54
34
44
159
Anzahl
Kapseln
7
3
3
0
8
Kapseln/
neue IndiviBlütenstand
duen
0,2
/
0,1
7
0,1
4
0
3
0,3
5
Abbildung 132: Ophrys sphegodes MILLER (Foto: D. Hoppe)
Aceras anthropophorum (L.) W.T.AITON
Die Aufnahme der phänologischen Daten erfolgte nach den in Tabelle 44 vereinbarten Zeiträumen. 2012
wurde auf den Monotoringflächen die geringste Individuenanzahl im Beobachtungszeitraum festgestellt.
Der Individuenrückgang (bezogen auf 2010) liegt bei 23 Exemplaren. Die Reproduktionsparameter entsprechen in etwa denen des Vorjahres. Auffällig war, dass bei 4 von 7 Individuen, die einen Blühansatz
zeigten, die Blüte nicht zur Ausbildung kam, sondern im Hüllblatt stecken blieb (Tabelle 47).
Tabelle 47:
2008
2009
2010
2011
2012
Populationsentwicklung und reproduktionsrelevante Parameter von Aceras anthropophorum auf den Dauerbeobachtungsflächen Grockstädt 1-2
Anzahl Individuen
42
54
60
49
37
blühende
Individuen
13
7
15
2
7
Blührate in
%
31
13
25
4
19
160
Anzahl
Kapseln
7
0
13
0
4
Kapseln/
neue IndiviBlütenstand
duen
0,5
0
13
0,9
7
0
0
0,6
2
Abbildung 133: Aceras anthropophorum (L.) W.T.AITON (Foto: D. Hoppe)
6.2.1.4
Analyse der Bestandsentwicklung der untersuchten Arten für Sachsen-Anhalt seit 2008
6.2.1.5
Die Bestandsentwicklung von Ophrys apifera in Sachsen-Anhalt von 2008-2012
Im Untersuchungszeitraum setzte der Arbeitskreis Heimische Orchideen landesweit die Kartierung der
Orchideenvorkommen fort. Vor dem Hintergrund der seit Jahren anhaltenden Arealerweiterung von Ophrys apifera wurde dieser Art weiterhin eine hohe Aufmerksamkeit geschenkt, so dass im Vergleich zu
den Vorjahren bei etwa gleichbleibender Erfassungsintensität ein weitgehend vollständiger Überblick
über die Bestandssituation erreicht werden konnte.
1984 kamen HAMEL & WALTHER zu dem Schluss, dass durch das für diese Art typische Alternieren der
Blühzahlen „gewisse Ausbreitungstendenzen vorgetäuscht“ werden.
Noch 1986 schätzen BÖHNERT et al. ein, dass die Art (im damaligen Bezirk Halle, der damals auch das
Östliche und nordöstliche Harzvorland umfasste) „seit 1960 in der Anzahl ihrer Vorkommen konstant
geblieben“ ist. 12 Messtischblatt-Quatranten (MTB-Quadranten) sind zu diesem Zeitpunkt besetzt. Die
Lage der Fundorte ist Abbildung 134 zu entnehmen.
161
Abbildung 134: Vorkommen von Ophrys apifera im damaligen Bez. Halle (BÖHNERT et al. 1986); schwarze Punkte: 1986 aktuelle Vorkommen im MTB-Quadrant
Abbildung 135: Erstnachweise von Ophrys apifera im MTB-Viertel-quadrant (Arbeitskreis Heimische
Orchideen Sachsen-Anhalt e. V., verändert)
162
Aus der Darstellung der Erstnachweise von Ophrys apifera in den jeweiligen MTB-Viertelquadranten
(Abbildung 135) wird ersichtlich, dass diese Ausbreitungstendenzen, die spätestens in den 1970er Jahren eingesetzt haben (gelbe Quadrate), nicht erwartete Ausmaße und eine ganz reale Arealerweiterung
in östlicher Richtung zur Folge hatten.
Ab 1990 wird das Östliche Harzvorland und damit das Kerngebiet des Mitteldeutschen Trockengebietes
sowie die Tagebauregionen Geiseltal, Merseburg-Ost, Halle-Ost, Zeitz-Weißenfels-Hohenmölsen und
Bitterfeld besiedelt (Abbildung 135 schwarze und rote Quadrate). Außerdem ist in diesem Zeitraum eine
deutliche Verdichtung der Vorkommen in den „ursprünglichen“ Verbreitungskernen Nördliches und Südliches Harzvorland sowie im Saale-Unstrut-Triasland zu konstatieren.
Im Projektzeitraum von 2008-2012 erfolgte dann eine weitere Verschiebung der nordöstlichen Arealgrenze im Raum Hecklingen-Aschersleben-Alsleben-Könnern. 2011 wurde Ophrys apifera dann zum
ersten Mal im äußersten Süden Sachsen-Anhalts, auf dem Zeitzer Buntsandsteinplateau nachgewiesen
(Abbildung 135 pinkfarbene Signatur).
Mit gegenwärtig 65 besiedelten MTB-Quadranten hat sich für den Referenzraum des ehemaligen Bezirkes Halle die Zahl gegenüber dem 1986 publizierten Stand mehr als verfünffacht.
6.2.1.6
Die Bestandsentwicklung von Ophrys sphegodes in Sachsen-Anhalt von 2008-2012
Als sehr frühblühende Art besitzt Ophrys sphegodes eine hohe Attraktivität für Kartierer. Darüber hinaus
ist von Interesse, ob sich die in letzten Jahrzehnten vollziehende Arealerweiterung in nordöstliche Richtung fortsetzen wird. Vor diesem Hintergrund fanden 2011 und 2012 gezielte Nachsuchen des AHO in
geeignet erscheinenden Biotopen im Saale-Unstrut-Triasland statt. Mit lediglich einem Neufund südlich
von Bad Bibra (MTB 4835-21) im Jahr 2012, der als Verdichtung des bestehenden Areals zu werten ist,
lässt sich die Vermutung einer kontinuierlichen Ausbreitung in den letzten fünf Jahren nicht bestätigen.
Im derzeitigen Zentrum des Vorkommensgebiets der Art in Sachsen-Anhalt, im NSG „Tote Täler“, sind
jedoch im Untersuchungszeitraum Bestandszunahmen und Neubesiedelungen von Teilflächen erkennbar. So hat sich auf Dauerbeobachtungsflächen des Beweidungsmonitorings in diesem Gebiet die Individuenanzahl kontinuierlich erhöht (M. KÖHLER, Hochschule Anhalt, mdl.):
11/2009:
243
03/2010:
260
04/2011:
290
11/2011:
344
03/2012:
418
6.2.1.7
Die Bestandsentwicklung von Aceras anthropophorum in Sachsen-Anhalt von 2008-2012
Aceras anthropophorum erreicht mit dem isolierten Vorkommen bei Grockstädt seine äußerste nordöstliche Arealgrenze. Die nächsten Vorkommen liegen in West-Thüringen, der bayrischen Rhön sowie im
Raum Göttingen.
Die Reproduktionsleistung am Fundort Grockstädt ist unterdurchschnittlich. BAUMANN et al. (2005) geben
beispielhaft einen Fruchtkapselzahl/Blütenstand von 1,3 an. In Sachsen-Anhalt schwankt dieser Wert im
Untersuchungszeitraum zwischen 0 und 0,9.
In Anbetracht der geringen Reproduktionsleistung des sachsen-anhaltinischen Vorkommens und der
großen räumlichen Distanz zu den nächsten potentiellen Spenderpopulationen in Thüringen, Niedersachsen und Bayern wären weitere Nachweise der Art in Sachsen-Anhalt sehr zufälliger Natur und sind
wenig erwartbar. Demzufolge blieben auch weitere Bestätigungen im Untersuchungszeitraum in Sachsen-Anhalt aus.
6.2.1.8
Fazit
Über einen längeren Zeitraum hinweg ergeben sich somit auswertbare Datenreihen zur Entwicklung der
Einzelindividuen sowie zur Populationsdynamik. Fixe Aufnahmetermine lassen Veränderungen im phänologischen Verhalten erkennen. Ziel ist die vergleichende Betrachtung von den erlangten phänologischen Daten, der Entwicklung und Ausbreitung der drei Arten und Klimadaten mit dem Ziel, Rückschlüsse auf die Einflüsse des Klimawandels abzuleiten. Voraussetzung für gesicherte Aussagen sind möglichst lange Datenreihen dieses Monitorings.
163
Abkürzungsverzeichnis
AG
AHO
DBF
IDMTB-Quadrant
Auftraggeber
Arbeitskreis Heimische Orchideen Sachsen-Anhalt e.V.
Dauerbeobachtungsflächen
IdentifikationsMesstischblatt-Quadtrant
Literaturverzeichnis
ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN SACHSEN-ANHALT E. V. (2011): Orchideen in Sachsen-Anhalt –
Verbreitung, Ökologie, Variabilität, Gefährdung, Schutz. Quedlinburg
BAUMANN, H., H. BLATT & H. KRETZSCHMAR (2005): Aceras anthropophorum (L.) W. T. AITON Ohnsporn, in:
ARBEITSKREISE HEIMISCHE ORCHIDEEN (Hrsg.): Die Orchideen Deutschlands, Uhlstädt-Kirchhasel.
BÖHNERT, W, G. HECHT & H.-J. STAPPERFENNE (1986): Orchideen des Bezirkes Halle – einst und jetzt, in:
Naturschutzarbeit in den Bezirken Halle und Magdeburg, 23. Jahrgang, Beiheft, Halle/Dessau.
HAMEL, G. & H. WALTHER (1984): Orchideen, Bildtafeln mitteleuropäischer Arten, Formen und Bastarde,
Jena.
KLEIN, S. (2008): Konzept für das Monitoring von Orchideen in Sachsen-Anhalt. In: Berichte aus den
Arbeitskreisen Heimische Orchideen. Jahrgang 25 – Heft 1
164
7
Moosmonitoring 2011 in Sachsen-Anhalt
7.1
Allgemein
Deutschland beteiligt sich seit 1990 mit einem Moosmonitoring an dem europaweiten EMEP/ECE Projekt
„Atmospheric Heavy Metal Deposition in Europe – estimations based on moss analysis“. Die Untersuchung 2011 umfasst neben 23 weiteren Elementen auch die Stickstoff-Bioakkumulation, welche erstmals
im Jahr 2006 in das Messprogramm aufgenommen wurde.
Die Besonderheit des Moosmonitoring ist, dass es an genau den Standorten misst, an denen ökosystemare Wirkungen erzeugt werden. Allerdings sind die Standorte der Moossammlungen nur bedingt standardisierbar und unterliegen – wie auch Standorte der Depositionsmessungen - Veränderungen im Zeitverlauf.
Das europaweite Moosmonitoring ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Luftreinhaltekonvention
und der UNECE-Nachhaltigkeitsstrategie. Derzeit ist es die einzige flächenbezogene, auf Messungen
beruhende Informationsquelle zur räumlichen Verteilung der Immissionsbelastung und weist folgende
Alleinstellungsmerkmale auf:
− hohe räumliche Auflösung mit 7.000 Probenahmestandorten in bis zu 32 Europäischen Staaten
− Durchführung im fünfjährigen Turnus bereits seit 1991
− Abdeckung aller naturräumlichen Einheiten, regionalisierte kartographische Darstellung
− breites Elementspektrum mit bis zu 40 Stoffen, darunter Schwermetalle und seit 2006 auch Stickstoff
− relativ geringe Kosten
− europaweit vergleichbare und einheitliche Datenlage.
Ziel ist die Ermittlung des atmosphärischen Metall-, Schwermetall- und Stickstoffeintrags und die Darstellung der räumlichen Verteilung. Angestrebt wird weiterhin eine stärkere Vernetzung des Moosmonitorings mit anderen Umweltbeobachtungen.
7.2
Fortführung in Sachsen-Anhalt
Auch ohne Beteiligung des Bundes wurde in Sachsen-Anhalt ein Monitoring nach dem Konzept des bereits seit 1991 durchgeführten Moosmonitorings weitergeführt. Dies machten die für einige Schwermetalle angestiegenen Werte im Jahr 2006 notwendig. Auch die Erweiterung des Stoffspektrums um Stickstoff
gibt wichtige Anhaltspunkte für die Auswirkungen auf die belebte Umwelt.
Der Kampagne vorausgegangen war eine Neustrukturierung des Probenentnahmenetzes für SachsenAnhalt mit einer Reduzierung der Probenentnahmepunkte von 51 im Jahr 2006 auf 27 im Jahr 2011
(Abbildung 136). Dabei sind sowohl Hintergrundprobepunkte und Hot Spots der vergangenen Jahre berücksichtigt und eine gleichmäßige Verteilung auf der Fläche mit einem Probeentnahmepunkt auf 1.000
km² gewährleistet (Tabelle A 57).
165
Abbildung 136: Vergleich der Verteilung der Probenentnahmepunkt von 2006 und 2011
Die Probenentnahme wurde in der Zeit vom 06.10. bis 19.10.2011 durch eigene Mitarbeiter des Landesamtes für Umweltschutz wie bereits im Jahr 2006 sichergestellt. Folgende Moosarten wurden an den
27 Probeentnahmepunkten entnommen:
Tabelle 48:
Beprobte Moosarten
Beprobte Moosarten
Pleurozium schreberi
Scleropodium purum
Hypnum cupressiforme
7.3
Anzahl der Probepunkte
11
15
1
Probenaufbereitung und chemische Analytik
Aufbereitung und chemische Analytik von insgesamt 27 Proben wurden im eigenen Labor nach den in
der Vergangenheit durch die LUFA Nord – West angewandten Methoden für folgende Elemente durchgeführt: Al; As; Ba; Ca; Cd; Cr; Co; Cu; Fe; Hg; K; Mg; Mn; Mo; Na; Ni; Pb; Sb; Sr; Ti; V; Zn und N.
Probeneingang und Präparation
Die Lagerzeit (im Kühlschrank) der in Kühlbehältern angelieferten Proben lag bei maximal sechs Tagen
(bedingt Anlieferung der Proben vor Wochenenden). Die durchschnittliche Lagerzeit betrug zwei bis drei
Tage.
Die Säuberung erfolgte ausschließlich von Hand bzw. mit Kunststoffpinzetten. Selbstverständlich wurde
generell mit Einmalhandschuhen gearbeitet.
Die Moose wurden anschließend auf Glasschalen bei 70°C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet
und mit einer Labor-Planeten-Kugel-Mühle der Firma Retsch gemahlen. Die Mahlgarnitur (Becher und
Kugeln) bestand aus Achat (99,9% SiO2). Die Lagerung der Proben erfolgte in fest verschlossenen PEDosen.
166
Aufschluss
Die Einwaagemenge zum Aufschluss betrug zwischen 400 mg und 600 mg. Die Aufschluss-Säuremenge wurde auf 8 ml HNO3 / 2 ml H2O2 erhöht, da die 6 ml (5+1 - wie bei der LUFA) in den benutzten
Gefäßen nicht ausreichten, das Probenmaterial vollständig zu benetzten.
Zum Aufschluss wurde eine Mikrowelle vom Typ MARS 5 der Fa. CEM mit XP1500-Behältern verwendet. Es wurde ein temperaturgesteuerter Aufschluss (25 Min. Aufheizen und 30 Min. Halten bei 200°C)
durchgeführt, dabei wurden im Vergleich zur LUFA mit höheren Leistungen gearbeitet (bis 800 W).
Für die Quecksilberanalytik wurden im Abfallanalytikdezernat alle Moose unabhängig vom oben beschriebenen Procedere aufgeschlossen und untersucht. Hier kam die Mikrowelle speedwave MWS3+
der Fa. Berghof zum Einsatz. Es wurden exakt die gleichen Säuremengen verwendet wie vor 5 Jahren
bei der LUFA, allerdings abweichend eine Aufschlusstemperatur von mindestens 200°C erreicht.
Analytik
a.
ICP-MS
Massenspektrometer:
Elemente:
b.
c.
d.
e.
f.
7500ce der Firma Agilent mit ORS (no-gas- und He-gas-modus)
14 Elemente (16 Isotope):
As, Cd, Co, Cr, Cu, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb; Sr, Ti, V, Zn
ICP-OES
Emissionspektrometer : IRIS Intrepid II; Fa. Thermo, Echelle-Optik, (axial / radial)
Elemente:
14 Elemente (24 Wellenlängen):
Al, Ba, Ca, Cr, Cu, Fe, K, Mg, Mn, Na, Pb, Sr, Ti, Zn
Es wurden 7 Elemente mit beiden Messgeräten untersucht, wodurch Matrixeffekte ausgeschlossen werden konnten. Zudem wurde auch möglichst mit mehreren Wellenlängen bzw. Isotopen für
jedes Element gearbeitet, um Störungen ausschließen zu können. Die Elementkonzentationen
wurden gemittelt bzw. das nachweisstärkere Verfahren (ICP-MS) für das Endergebnis herangezogen.
Paralleluntersuchungen
ICP-MS: :
ELAN_DRC-e, Firma PerkinElmer: 4 Elemente (Cr, Ni, Pb und Cu)
ICP-OES:
ICP-OES, OPTIMA 2000 DV, Firma PerkinElmer: 11 Elemente (Al, Ba,
Ca, Cu, Fe, K, Mg, Mn, Na, Sr, V, Zn und S)
Quecksilber
Die Analytik wurde mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (DIN EN ISO 17852 (E35) u. DIN ISO
16772) durchgeführt. Als Messgerät wurde der Quecksilber-Analysator PSA „Millennium Merlin“
verwendet.
Schwefel
Auch der Schwefelgehalt wurde mit 2 völlig verschiedenen Verfahren bestimmt. Nach Aufschluss
am ICP-OES und ohne Aufschluss mit dem Elementaranalysator vario MAX CNS der Fa. Elementar Analysensysteme GmbH.
Stickstoff
Die Stickstoffkonzentration wurde mit dem Elementaranalysator vario MAX CNS der Fa. Elementar Analysensysteme GmbH bestimmt.
Qualitätskontrolle
a.
Es wurden bei allen 21 Elementen mindestens die Bestimmungsgrenzen der LUFA erreicht.
b.
Wiederfindungsraten (WFR) von Rückstellproben der LUFA 2006
Trotz der höheren Säuremenge und Aufschlusstemperatur, sind die Ergebnisse der 14 untersuchten Rückstellmoose sehr gut mit denen der LUFA vergleichbar. Die WFR liegen generell zwischen
98% und 120%, außer bei Titan. Hier lag die mittlere WFR bei 185%.
Die Titan-WFR ist auf die verbesserten Aufschlussbedingungen zurückzuführen. Da (aus Vergleichbarkeitsgründen) keine Flusssäure eingesetzt wurde, die aber nötig wäre um die Silikatmatrix aufzubrechen, ist der Aufschluss verglichen mit zertifiziertem Referenzmaterial dennoch sehr
unvollständig (<50%). Selbst im Bericht von 2006 wird der Titan-Variationskoeffizient zwischen
LUFA und BGR mit 61% angegeben.
Zur Absicherung der Quecksilberanalytik wurden 14 weitere Rückstell-Moose aufgeschlossen und
untersucht. Die Quecksilber-WFR lagen um 100% ±10%. Diese Aufschlusslösungen wurden auch
auf den Schwefelgehalt und weitere 15 Elementgehalte (siehe Pkt. 1.1.3.4 d) untersucht und weisen ebenfalls nur geringe Abweichungen auf.
c.
Doppelbestimmungen
Um Inhomogenitäten auszuschließen wurden alle Moose mindestens doppelt aufgeschlossen und
getrennt an beiden Analysengeräten untersucht. vier Moosproben sind 4-fach und eine Moosprobe
167
d.
e.
f.
7.4
7-fach parallel aufgeschlossen und untersucht worden. Es wurden keine signifikanten Abweichungen festgestellt.
Paralleluntersuchung im Fachgebiet
15 Elemente (Al, Ba, Ca, Cr, Cu, Fe, K, Mg, Mn, Na, Ni, Pb, Sr, V, Zn) konnten vollkommen unabhängig voneinander, quasi in Laborvergleichsuntersuchungen, untersucht werden. Die Abweichungen waren meist sehr gering und lagen um ± 10%.
Doppelte Probeentnahme
Als Vorversuch wurde an einem Standort im Abstand von einer Woche eine Moosprobe doppelt
gesammelt. Dies kann darüber hinaus – mit Abstrichen – zur Abschätzung von Messunsicherheiten herangezogen werden. Insgesamt stimmen die Ergebnisse auch gut überein. Der Nickelwert
des Testmooses ist sicher durch Kontamination hervorgerufen und sollte gestrichen werden. Auch
die Gehalte von Ba, Mn und Hg weichen stärker ab.
Plausibilitätsprüfung
Abgesehen vom Titan passen die anderen 10 Metall-Indikator-Elemente (As, Cd, Cr, Cu, Fe, Ni,
Pb, Sb, V und Zn) sehr gut zu den ermittelten Metallgehalten von 2006. Beim Titan liegt der Median etwa doppelt so hoch, dies liegt aber wohl eher am Aufschluss als an einer tatsächlichen Verdopplung der Konzentrationen.
Ergebnisse
In Sachsen-Anhalt konnte eine deutliche Abnahme der Werte wie in den vorangegangenen Kampagnen
nicht mehr festgestellt werden. Die Werte bewegen sich etwa auf dem Niveau der Jahre 2000 und 2006.
Einige Elemente, vor allem Aluminium (Al) und Nickel (Ni), weisen gegenüber den Jahren 2000 und 2006
höhere Konzentrationen auf. Auch bei Titan (Ti) wurden höhere Werte zu den Jahren 2000 und 2006
festgestellt. Grund hierfür sind aber verbesserte Aufschlussbedingungen. Die im Jahr 2006 festgestellten
sehr hohen Werte bei Chrom (Cr) wurden im Jahr 2011 nicht bestätigt und liegen wieder im Bereich der
Werte von 2000. Bei Molybdän (Mo) wurde am Probepunkt ST 58 ein unerklärlich hoher Wert festgestellt. Grund hierfür kann eine Verunreinigung der Probe sein. An allen andern Probepunkten lagen die
Werte auf dem Niveau der Jahre 2000 und 2006. Wie bereits in den letzten Jahren wurden für mehrere
Elemente (Cu; Ni; Pb; V; Zn) hohe Werte im Raum Hettstedt als traditionelle Bergbauregion festgestellt
(Tabelle A 58, Tabelle A 59, Tabelle A 60).
7.5
Schlussfolgerungen
Die Konzentrationen der einzelnen Elemente sind in der Höhe nicht beunruhigend, aber die auftretenden
Schwankungen verweisen auf die Notwendigkeit der Fortführung des Moosmonitorings. So können auch
in Zukunft Belastungen festgestellt und über Zeitreihen deren Entwicklung dargestellt werden.
168
8
Kurzfassung
Bei der Verbesserung der Luftqualität wurde in den letzten Jahrzehnten in Sachsen-Anhalt viel erreicht.
Um einen effektiven Schutz der menschlichen Gesundheit und der Ökosysteme zu gewährleisten, sind
jedoch weitere Anstrengungen nötig. Hierbei geht es nicht nur um die Schadstoffemissionen des Straßenverkehrs oder von Industrieanlagen. Auch andere Emittenten wie Kleinfeuerungsanlagen in Privathaushalten, die zunehmend mit Holz befeuert werden, und die Landwirtschaft müssen zukünftig einen
Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität leisten.
Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt wird wie folgt bewertet:
Das Berichtsjahr 2012 ist durch insgesamt gute Luftaustauschbedingungen gekennzeichnet, infolge dessen eine akzeptable Luftqualität für Sachsen-Anhalt zu konstatieren ist.
Tendenziell wurde im Jahr 2012 verglichen mit dem Jahr 2011 bei den grenzwertrelevanten Luftschadstoffen Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon Folgendes festgestellt:
•
•
•
Die Feinstaubbelastung wies 2012 die niedrigsten Konzentrationen seit Beginn der systematischen Messungen auf. Sie lag um ca. 20 % niedriger und damit sehr deutlich unter dem Niveau
von 2010 und 2011. An den innerstädtischen Verkehrsschwerpunkten Sachsen-Anhalts in Halle,
Magdeburg, Halberstadt und Wittenberg traten 2012 keine Grenzwertüberschreitungen auf, nach
dem dies in den Vorjahren der Fall gewesen war.
Beim Stickstoffdioxid wurde für das Jahr 2012 im landesweiten Durchschnitt mit 1 % Rückgang
gegenüber dem Vorjahr praktisch keine Veränderung festgestellt. Der seit 01.01.2010 geltende
EU-Grenzwert war 2012 in Halberstadt überschritten und wäre es auch im noch höher belasteten Halle und in Magdeburg gewesen. Für letztere Städte wurde allerdings durch die EUKommission eine Fristverlängerung zur Einhaltung des NO2-Jahresmittelwertes bis zum
31.12.2014 gewährt.
Die Ozonbelastung änderte sich gegenüber dem Vorjahr nur unwesentlich. Auf Grund der wechselhaften Witterung im Sommer blieben Ozonepisoden mit anhaltend hohen Konzentrationen erneut aus und der Trend des deutschlandweiten Rückgangs der Ozon-Spitzenbelastungen bestätigte sich. Die Zahl der Tage mit Überschreitung der Informationsschwelle für die Bevölkerung
zur Warnung vor Belastungsspitzen bewegte sich mit vier auf einem niedrigen Niveau.
Die Belastung durch Feinstaubpartikel PM10 wird neben den Emissionen maßgeblich auch durch bestimmte Witterungsbedingungen wie Hochdruckwetterlagen, eingeschränkte Austauschbedingungen und
geringe Niederschläge beeinflusst. Windschwache Hochdruckwetterlagen im Winter sind zumeist mit
Temperaturinversionen verbunden, was einen stark eingeschränkten Luftaustausch zur Folge hat. Hinzu
kommt eine erhöhte Emission an Partikeln aufgrund eines vermehrten Energiebedarfs, zusätzlicher
Heizaktivitäten sowie die Akkumulation der Partikel in der bodennahen Luftschicht. Auch sekundäre Bildungsprozesse von Partikeln aus Vorläuferstoffen wie Schwefeldioxid, Stickstoffoxiden und Ammoniak
liefern einen Beitrag. Derartige Wetterlagen begünstigen das Auftreten so genannter PM10-Episoden,
dass heißt es treten dann oftmals großflächig Situationen hoher Partikel-Belastungen auf. Letzteres ist
auch bei sommerlichen Hochdruckwetterlagen möglich, wo allgemein eine höhere Staubbelastung infolge der Trockenheit und eine erhöhte Partikelemission durch Aktivitäten in der Landwirtschaft gegeben
ist. Auch offene Feuer wie z. B. bei der Verbrennung von Gartenabfällen tragen zeit- und regionsweise
nicht unerheblich zur Feinstaubbelastung bei.
Nachdem in den Jahren 2007 bis 2009, die weitgehend von Grenzwertüberschreitungen frei geblieben
waren, zumeist nur sehr vereinzelt PM10-Episoden auftraten, stellte sich die Belastungssituation in den
Jahren 2010 und 2011 mit sieben bzw. sechs PM10-Episoden völlig anders dar. Daraus resultierte ein
Anstieg der Feinstaubbelastung um ca. 15 % gegenüber den Vorjahren.
Der nunmehr verzeichnete sehr deutliche Rückgang der Feinstaubbelastung im Jahr 2012 weist damit
die niedrigste Belastung seit Beginn der systematischen Messungen überhaupt auf, was sich auch in
einem deutlichen Rückgang der Anzahl der Überschreitungen des Tagesgrenzwertes für Feinstaub Partikel PM10 dokumentiert.
Nachdem es in den Jahren 2010 und 2011 in vier Städten Sachsen-Anhalts zur Überschreitung des Tagesgrenzwertes für Feinstaub Partikel PM10 gekommen war (50 µg/m³ dürfen nicht öfter als 35-mal im
Jahr überschritten werden), wurde im Jahr 2012 der EU-Grenzwert in allen Städten Sachsen-Anhalts
eingehalten, so in Halle/Paracelsusstr. mit 30 Überschreitungen (im Vorjahr 59), in Magde169
burg/Schleinufer mit 23 Überschreitungen (51), in Halberstadt mit 20 Überschreitungen (39), in Magdeburg/Reuter-Allee mit 19 Überschreitungen (53), in Wittenberg/Dessauer Str. mit 18 Überschreitungen
(48) und in Halle/Merseburger Str. mit 16 Überschreitungen (41).
Eine Ursache für den deutlichen Rückgang der Feinstaubbelastung ist darin zu suchen, dass Wettersituationen mit stark eingeschränkten Luftaustauschbedingungen, wie sie 2010 und 2011 recht häufig auftraten, im Jahr 2012 nur ansatzweise zu verzeichnen waren, insgesamt nur drei, davon lediglich eine länger
anhaltende.
Die Höhe der Stickstoffdioxid-Belastung ist sehr stark durch lokale Quellen – insbesondere den Verkehr in Ballungsräumen – bestimmt. Bei den Konzentrationen von Stickstoffdioxid ist nach dem deutlichen Rückgang in den 90er Jahren derzeit kein klarer Trend erkennbar, obwohl weitere Emissionsminderungen von Stickstoffoxiden durchgeführt worden sind.
Die Höchstwerte des Jahrzehnts wurden aufgrund des vermehrten Auftretens windschwacher Hochdruckwetterlagen mit eingeschränktem Luftaustausch festgestellt, so z. B. in den Jahren 2003 und 2009.
Die um ca. 10 %-Punkte niedrigeren Minima traten hingegen in den Jahren 2005 und 2007 als Folge des
vermehrten Auftretens von Tiefdruckwetterlagen mit guten Luftaustauschbedingungen auf. Nachdem
sich das Jahr 2010 etwa in der Mitte des genannten Schwankungsbereiches eingeordnet hatte, wurde
für 2011 im landesweiten Durchschnitt ein moderater Rückgang der Konzentrationen um ca. 6 % festgestellt, der 2012 mit ca. 1 % Rückgang kaum noch bemerkbar war.
Mit Hinblick auf die Einhaltung des EU-Grenzwertes für Stickstoffdioxid ist die Belastung an einigen innerstädtischen Verkehrsschwerpunkten in Sachsen-Anhalt zu hoch.
An den Verkehrsmessstationen Halle/Paracelsusstraße (54 µg/m³), Magdeburg/Damaschkeplatz
(41 µg/m³), Magdeburg/Reuterallee (43 µg/m³) sowie an den Messstandorten, die mit Passivsammlern
beprobt werden: Halberstadt/Friedenstraße (43 µg/m³), Halle/Merseburger Straße 10 (46 µg/m³) und
Halle/Volkmannstraße (45 µg/m³) traten Jahresmittelwerte auf, die den seit 01.01.2010 geltenden und
durch die 39. BImSchV in deutsches Recht umgesetzten Grenzwert (40 Mikrogramm pro Kubikmeter
Außenluft) für den Schutz der menschlichen Gesundheit überschritten haben. Die gemessenen NO2Werte an der Station Halle/Paracelsusstraße stellen einen absoluten Belastungsschwerpunkt in Sachsen-Anhalt dar. Dass es sich dabei nicht nur um ein Problem an einem einzigen Punkt, sondern um flächenbezogene Überschreitungen in Halle und Magdeburg handelt, belegen die Ergebnisse der Passivsammlermessungen, die hohe Konzentrationen an weiteren Verkehrsschwerpunkten dieser Städte ausweisen.
Aufgrund des EU-Kommissionsbeschlusses vom 20.02.2013 wurde für die Ballungsräume Magdeburg
und Halle/Saale eine Fristverlängerung zur Einhaltung des NO2-Jahresmittelwertes bis zum
31.12.2014 gewährt. In diesem Zeitraum darf ein NO2-Jahresmittelwert von 60 μg/m3 nicht überschritten
werden. Dieser Grenzwert gilt für alle in diesen Gebieten liegenden Messstandorte. Er wurde 2012 eingehalten.
Insgesamt war die Witterung im Sommer 2012 sehr wechselhaft, z.T. relativ kühl und sonnenscheinarm.
Erst ab Ende Juli stellten sich die für die Bildung von Ozon maßgebenden Bedingungen wie hohe Temperaturen und Strahlungsintensität ein.
In diese Zeit fiel dann auch eine kurze Episode erhöhter Ozonbelastung. Insgesamt kam es im Sommer
2012 an lediglich vier Tagen zur Überschreitung des Schwellenwertes zur Information der Bevölkerung
von 180 µg/m³ als Einstundenmittelwert. Im Vorjahr 2011 war dies an einem Tag, im Jahr 2010 an vier
Tagen der Fall.
Damit bestätigte sich in den als relativ ozonarm einzustufenden letzten drei Jahren der seit längerem
deutschlandweit erkennbare Trend zur Abnahme der Ozon-Spitzenbelastungen.
Der EU-Zielwert zum Schutz der Vegetation (AOT40) vor hohen Ozonbelastungen, der aber erst ab 2015
zu bewerten ist, wurde im Jahr 2012 an keiner Messstation Sachsen-Anhalts überschritten.
Im langjährigen Vergleich entsprach die Belastung der Luft mit Ozon im Sommer 2012 in etwa dem
Durchschnitt über das letzte Jahrzehnt, in dem es abgesehen vom hoch belasteten Jahr 2003 keine
ausgeprägten Ozonepisoden wie noch in der ersten Hälfte der 90er Jahre gab.
170
Bemerkenswert ist der Langzeittrend der Belastung der Atemluft durch die krebserzeugende Kohlenwasserstoffverbindung Benzol. Nachdem der zunächst spürbare Rückgang der Benzolbelastung in den 90er
Jahren – im Wesentlichen bedingt durch die Modernisierung der Fahrzeugflotte und die verbesserte
Kraftstoffqualität – ab 2000 zum Stillstand gekommen war, verminderten sich die Benzolkonzentrationen
ab dem Jahr 2004 wieder. Dieser Trend setzte sich in den Folgejahren fort, ausgenommen 2009, allerdings 2011 und 2012 um so deutlicher, so dass inzwischen generell Benzolkonzentrationen auf sehr
niedrigem Niveau zu verzeichnen sind, die lediglich noch 10% verglichen mit dem Niveau von 1991
betragen.
Überschreitungen des ebenfalls am 01.01.2010 in Kraft getretenen Grenzwertes für Benzol traten im
Jahr 2012 selbst an innerstädtischen Verkehrsschwerpunkten oder in der Umgebung emissionsrelevanter Industrieanlagen wie auch in den Vorjahren nicht auf, so dass die Verunreinigung der atmosphärischen Luft durch Benzol mittlerweile als nicht kritisch anzusehen ist.
Völlig unproblematisch ist die Situation bezüglich der Luftschadstoffe Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid, da das inzwischen erreichte stabil niedrige Konzentrationsniveau deutlich unter den Grenzwerten
der 39. BImSchV liegt.
Als Inhaltsstoffe im Feinstaub (Partikel PM10) werden Schwermetalle und Arsen sowie lösliche Ionen
überwacht. Einige der Schwermetalle sind bereits in geringen Mengen toxisch, wie beispielsweise Cadmium und Blei. Bei den genannten Inhaltsstoffen wurden alle relevanten Grenz- und Zielwerte der EU in
Sachsen-Anhalt auch im Jahr 2012 sehr deutlich unterschritten.
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), ebenfalls Inhaltsstoffe im Feinstaub, sind ringförmige Kohlenwasserstoff-Verbindungen, die z. B. bei unvollständiger Verbrennung von Kraftstoff oder
bei der Gebäudeheizung mit Festbrennstoffen entstehen und deren kanzerogene und mutagene Eigenschaften nachgewiesen sind. Sie werden hauptsächlich über den Luftpfad verbreitet, sind dabei auch an
Partikeln wie Staub, Ruß und Pollen gebunden. Als Leitkomponente der PAK gilt Benzo(a)pyren (B(a)P),
für das ein EU-Zielwert festgelegt ist, der ab 01.01.2013 nicht mehr überschritten werden sollte.
Tendenziell ist die Belastung durch Benzo(a)pyren im zurückliegenden Jahrzehnt ohne erkennbaren
Trend, von Jahr zu Jahr schwankend und auch stark vom Messort abhängig, aber immer unterhalb des
EU-Zielwertes liegend. Im Jahr 2012 lagen die Benzo(a)pyren-Konzentrationen in Sachsen-Anhalt zwischen 24 % (Halle/Merseburger Straße) und 59 % (Wittenberg/Dessauer Straße) des genannten Zielwertes.
Um den Trend der Konzentration des klimarelevanten Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) zu beobachten, betreibt Sachsen-Anhalt auf dem Brockengipfel (1142 m) eine Messstation für CO2. Die mittlere
jährliche Anstiegsrate deckt sich im Wesentlichen mit den Ergebnissen anderer europa- und weltweit
betriebener Messstationen.
Die Belastung durch Staubniederschlag im Landesdurchschnitt hat sich seit 1990 ständig verringert.
Sie lag im Jahre 2012 in der Größenordnung der Vorjahre und erreicht im Landesdurchschnitt maximal
ca. ein Fünftel des Immissionswertes für Staubniederschlag zum Schutz vor erheblichen Belästigungen
oder erheblichen Nachteilen (TA Luft) von 0,35 g/m²d. Der höchste Staubniederschlagswert
(0,24 g/(m²d)) wurde wie im Vorjahr am Magdeburger Damaschkeplatz festgestellt.
Generell ist festzustellen, dass im Jahresmittel aller Messstandorte des Landes die Depositionen der
Staubinhaltsstoffe gegenüber dem Vorjahr leicht rückgängig sind. Auch bei den anderen Inhaltsstoffen
im Staubniederschlag sind kaum Veränderungen festzustellen.
Vergleicht man die Jahresmittel der Schwermetallgehalte des Staubniederschlages mit den zulässigen
Frachten für Schadstoff-Depositionen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV),
so sind wie in den Vorjahren lediglich Überschreitungen für Kupfer an einigen traditionell belasteten
Messstellen in Hettstedt zu verzeichnen.
171
Für Gebiete mit Grenzwertüberschreitungen für Feinstaub PM10 und NO2 wurden in den letzten Jahren
Luftreinhaltepläne aufgestellt. Diese enthalten Maßnahmen, mit denen in den Folgejahren die Grenzwerteinhaltung sicher gestellt werden soll. Schwerpunkte im Berichtsjahr im Bereich der Luftreinhalteplanung sind die Einführung der Umweltzonen Stufe 2 zum 01. Januar 2013 in Halle und Magdeburg sowie
die Entwicklung von weiteren Maßnahmen zur Verminderung der Luftbelastung in Halberstadt und der
Lutherstadt Wittenberg.
Für Halle und Magdeburg laufen Untersuchungen und Messungen zur Evaluierung der Maßnahmen der
Luftreinhaltepläne.
Zur Ausgestaltung der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen wurde im Dezember 1997 ein
Zusatzprotokoll, das so genannte Kyoto-Protokoll, beschlossen. In diesem Protokoll sind für eine Reihe
von Staaten erstmals verbindliche Zielwerte für den Ausstoß von Treibhausgasen festgeschrieben worden. Vom Treibhausgasemissionshandelsgesetz (TEHG) wird Kohlendioxid (CO2) als Treibhausgas erfasst. Die Betreiber von Anlagen, die am Emissionshandel beteiligt sind, müssen nach Ablauf jedes Kalenderjahres bei der zuständigen Behörde einen Emissionsbericht abgeben, in dem die emittierten CO2Mengen dargestellt und nachgewiesen werden.
Nach Auswertung dieser Emissionsberichte stellt sich die Situation für das Jahr 2011 wie folgt dar:
In Sachsen-Anhalt waren insgesamt 83 Anlagen am Emissionshandel beteiligt. Davon gehörten 57 Anlagen (69 %) zum Sektor Energiewirtschaft und 26 Anlagen (31 %) zum Sektor der sonstigen energieintensiven Industrien.
Von allen Anlagen, die in Sachsen-Anhalt eine Verpflichtung zum Emissionshandel haben, wurden im
Jahr 2011 rund 18,1 Mio. Tonnen (t) CO2 emittiert. Damit haben sich die Emissionen gegenüber dem
Vorjahr leicht, um 0,344 Mio. t (1,9 %) erhöht.
Die Vorräte der fossilen Energieträger für die Stromerzeugung wie Braunkohle und Erdgas sind begrenzt
und ihr Einsatz zur Stromerzeugung verursacht Treibhausgasemissionen.
Die Substitution fossiler durch erneuerbare Energieträger (EET), die zu einer Minderung der energiebedingten Kohlendioxidemissionen in den Kraftwerken führt, wird durch den stetig gewachsenen Anteil der
EET an der Nettostromerzeugung in Sachsen-Anhalt von 0,1 Prozent im Jahr 1991 auf 41 Prozent im
Jahr 2012 nachgewiesen.
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Gesamtstromerzeugung des Landes hat sich über Jahre
kontinuierlich erhöht. Die Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien erhöhte sich gegenüber dem
Vorjahr um 5 %.
Den größten Anteil dabei hat nach wie vor die Windkraft mit 5,83 Millionen MWh. Durch eine stete Steigerung in der jüngsten Vergangenheit konnte die Biomasse (Biogas, feste und flüssige biogene Stoffe)
im Jahr 2011 mit 2,38 Millionen MWh zur Stromerzeugung beitragen.
Die erneuerbaren Energieträger verdrängten die Braunkohle immer stärker als bisher wichtigsten Energieträger für die Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt.
Im Land Sachsen-Anhalt waren per 31.12.2012 insgesamt 2.412 Windkraftanlagen mit einer installierten
Leistung von 3.811 MW am Netz. Damit belegt Sachsen-Anhalt weiterhin im bundesweiten Vergleich bei
der Anzahl der bisher errichteten Anlagen den 5. Platz und bezogen auf die Leistung den 3. Platz.
Die Nettostromerzeugung über Photovoltaik stieg weiterhin deutlich an und hat sich im Jahr 2011 gegenüber 2010 mehr als verdoppelt. Sie trägt aber weiterhin nur geringfügig zur Nettostromerzeugung bei.
Im Immissionsschutzbericht werden aktuelle Daten für Sachsen-Anhalt zur Klimadiagnose und zum Klimawandel auf der Grundlage von Klimaprojektionen ausgewertet. Diese dienen als Grundlage für mögliche Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels. Enthalten sind Daten zum Monitoring
von Klimaveränderungen und deren Auswirkungen mit Bioindikatoren in Sachsen-Anhalt (KlimaBiomonitoring) sowie zum Moosmonitoring.
Lärm ist auch weiterhin ein großer Störfaktor mit zum Teil nicht unerheblichen gesundheitlichen Risiken.
Aus diesem Grund wird in den Ländern der Europäischen Union basierend auf den Bestimmungen der
Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm die 2. Stufe der umfassenden Kartierung der Ballungsräume, Hauptverkehrsstraßen, Haupteisenbahnstrecken und Großflughäfen vorge172
nommen. Die Ergebnisse mussten bis zum 30. Juni 2012 vorliegen. Die an der Kartierung beteiligten
Gemeinden wurden dabei aktiv vom LAU und anderen Landesbehörden unterstützt. Die Darstellung der
Geräuschbelastung durch den Flughafen Leipzig/Halle wurde unter fachlicher Begleitung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie durch den Flughafenbetreiber selbst veranlasst. Dafür
wurden die von der A9 ausgehenden Geräuschimmissionen auf sächsischem Gebiet vom LAU berechnet. Für die kartierungspflichtigen Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt berechnete das LAU alle von
den Autobahnen ausgehenden Geräuschimmissionen.
In Vorbereitung der hierauf aufbauenden Lärmaktionsplanung mit dem Stichtag 18. Juli 2013 wurde in
Kooperation zwischen dem MLU, dem LAU und der GRÜNEN LIGA anlässlich des Tages gegen Lärm
eine Tagung in Magdeburg ausgerichtet, bei der zu allen hierbei zu beachtenden Gesichtspunkten Vorträge von sachkundigen Fachleuten zur Unterstützung der Gemeinden und Schallschutz- bzw. Planungsbüros gehalten wurden.
Gemäß der „Richtlinie für die Bekanntgabe und Arbeitsweise von Stellen im Bereich des Immissionsschutzes“ ist das LAU sachverständiger Berater - insbesondere auch Obergutachter - der Behörden,
Einrichtungen, Gerichte sowie Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Sachsen-Anhalt. In diesem Rahmen erfolgten auch im dargestellten Berichtsjahr Schallpegel- und Schwingungsmessungen in
Amtshilfe für andere Behörden. Gleichzeitig werden aus diesen Untersuchungen an Hand anspruchsvoller Geräusch- und Schwingungsprobleme Erfahrungen zur Verbesserung der Messkonfiguration und
Datenauswertung gewonnen. Das LAU arbeitet aktiv in der DIN-Arbeitsgruppe zur Novellierung der DIN
45680 „Messung und Bewertung tieffrequenter Geräuschimmissionen in der Nachbarschaft“ mit. Zur
Prüfung neuer Mess- und Bewertungsverfahren für Geräusche mit tiefen Frequenzanteilen konnten aus
mehreren in Amtshilfe durchgeführten Messungen nützliche Erkenntnisse gewonnen werden. Beispielhaft werden zwei untersuchte Situationen beschrieben.
Im Jahr 2012 wurden auch die seit dem Jahr 2004 durchgeführten systematischen messtechnischen
Untersuchungen zur Quantifizierung lärmarmer Fahrbahnbeläge fortgesetzt. Beispielhaft wird die Vermessung einer neuen lärmarmen Splittmastix-Oberfläche dargestellt. Die hier erzielte Senkung der Geräuschimmission gegenüber dem Zustand vor der Fahrbahnerneuerung betrug ca. 4 dB(A) bei einer
Referenzgeschwindigkeit von 80 km/h.
In Ausführung der Aufgabe als sachverständiger Berater der Behörden, Einrichtungen, Gerichte sowie
Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Sachsen-Anhalt befasst sich das LAU auch mit „Immissionen von elektromagnetischen Feldern und Licht“.
Die von der International Agency for Research on Cancer (IARC), einer Einrichtung der WHO, im Jahr
2002 für niederfrequente magnetischer Felder und im Jahr 2011 auch für hochfrequente elektromagnetische Felder vorgenommenen Einstufungen in Klasse 2B "möglicherweise kanzerogen" werden weiterhin
aufrecht erhalten. Die Strahlenschutzkommission (SSK) kommt aber zu dem Schluss, dass auch nach
Bewertung der neueren wissenschaftlichen Literatur keine wissenschaftlichen Erkenntnisse in Hinblick
auf mögliche Beeinträchtigungen der Gesundheit sowohl durch niederfrequente elektrische und magnetische Felder als auch durch hochfrequente elektromagnetischer Felder vorliegen, die ausreichend belastungsfähig wären, um eine Veränderung der bestehenden Grenzwertregelung der 26. BImSchV zu rechtfertigen.
Weiterhin werden die neuen „Hinweise zur Messung, Beurteilung und Minderung von Lichtimmissionen
der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) vom 13.09.2012 und gesundheitliche
Auswirkungen der sogenannten „Lichtverschmutzung vorgestellt“.
Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich des Immissionsschutzes ist die Gewährleistung der Anlagensicherheit und die Störfallvorsorge. Im Jahr 2012 wurde den Umweltbehörden ein im Sinne der Störfallverordnung meldepflichtiges Schadensereignis bekannt gemacht.
Nach wie vor kommt es darauf an, präventiv darauf hin zu wirken, dass die Zahl der Schadensereignisse/Störfälle weiterhin auf diesem niedrigen Niveau verbleibt.
Ein wichtiges Instrument zur Vermeidung solcher Ereignisse ist das seit 2001 durch die Umweltbehörden
in Zusammenarbeit mit Sachverständigen praktizierte Inspektionssystem im Sinne des § 16 der StörfallVerordnung. Bei den im Rahmen dieses Systems durchgeführten Vor-Ort-Kontrollen können gemeinsam
mit den Betreibern von Betriebsbereichen eventuell vorhandene sicherheitstechnische Schwachstellen
ermittelt und anschließend beseitigt werden.
173
9
Anhang Tabellen
Tabelle A 1:
Nummer
1
1.1
1.2
2
2.2
2.3.a
2.3.b
2.3.c
2.4
2.5.b
2.6
3
3.1
3.3
3.4
3.5
4
4.1.a
4.1.b
4.1.c
4.1.d
4.1.e
4.1.f
4.1.g
4.1.h
4.1.i
4.1.j
4.1.k
4.2.a
4.2.b
4.2.c
4.2.d
4.2.e
4.3
4.4
Anzahl der IVU-Anlagen nach den Tätigkeitskategorien im Anhang I der IVU-Richtlinie
geordnet (Stand 06/2013)
Anlagenart nach Tätigkeit gemäß Anhang I der IVU-Richtlinie
Energiewirtschaft (gesamt)
Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von über 50 MW
Mineralöl- und Gasraffinerien
Herstellung und Verarbeitung von Metallen (gesamt)
Anlagen für die Herstellung von Roheisen oder Stahl (Primär- oder Sekundärschmelzung)
einschließlich Stranggießen mit einer Kapazität von mehr als 2,5 Tonnen pro Stunde
Anlagen zur Verarbeitung von Eisenmetallen durch Warmwalzen mit einer Leistung von
mehr als 20 t Rohstahl pro Stunde
Anlagen zur Verarbeitung von Eisenmetallen durch Schmieden mit Hämmern, deren
Schlagenergie 50 Kilojoule pro Hammer überschreitet, bei einer Wärmeleistung von über
20 MW
Anlagen zur Verarbeitung von Eisenmetallen durch Aufbringen von schmelzflüssigen
metallischen Schutzschichten mit einer Verarbeitungskapazität von mehr als 2 t Rohstahl
pro Stunde
Eisenmetallgießereien mit einer Produktionskapazität von über 20 t pro Tag
Anlagen zum Schmelzen von Nichteisenmetallen einschließlich Legierungen, darunter
auch Wiedergewinnungsprodukte (Raffination, Gießen) mit einer Schmelzkapazität von
mehr als 4 t pro Tag bei Blei und Kadmium oder 20 t pro Tag bei allen anderen Metallen
Anlagen zur Oberflächenbehandlung von Metallen und Kunststoffen durch ein elektrolytisches oder chemisches Verfahren, wenn das Volumen der Wirkbäder 30 m³ übersteigt
Mineralverarbeitende Industrie (gesamt)
Anlagen zur Herstellung von Zementklinkern in Drehrohröfen mit einer Produktionskapazität von über 500 t pro Tag oder von Kalk in Drehrohröfen mit einer Produktionskapazität
von über 50 t pro Tag oder in anderen Öfen mit einer Produktionskapazität von über 50 t
pro Tag
Anlagen zur Herstellung von Glas einschließlich Anlagen zur Herstellung von Glasfasern
mit einer Schmelzkapazität von über 20 t pro Tag
Anlagen zum Schmelzen mineralischer Stoffe einschließlich Anlagen zur Herstellung von
Mineralfasern mit einer Schmelzkapazität von über 20 t pro Tag
Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen, und zwar insbesondere von Dachziegeln, Ziegelsteinen, feuerfesten Steinen, Fliesen, Steinzeug oder
Porzellan mit einer Produktionskapazität von über 75 t pro Tag und/ oder einer Ofenkapazität von über 4 m³ und einer Besatzdichte von über 300 kg/m³
Chemische Industrie (gesamt)
Herstellung einfacher KW
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
Herstellung schwefelhaltiger KW
Herstellung stickstoffhaltiger KW
Herstellung phosphorhaltiger KW
Herstellung halogenhaltiger KW
Herstellung von metallorganischen Verbindungen
Herstellung von Basiskunststoffen
Herstellung von Kautschuken
Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten
Herstellung von Tensiden
Herstellung von Gasen
Herstellung von Säuren
Herstellung von Basen
Herstellung von Salzen
Herstellung von Nichtmetallen und Metalloxiden
Herstellung von Düngemitteln
Herstellung von Pflanzenschutzmittel und Bioziden
174
Anzahl
IVU
Anlagen
66
43
23
67
3
2
3
6
11
29
13
32
17
6
3
6
239
3
51
1
15
1
7
3
44
8
2
7
19
12
2
28
10
10
11
Nummer
4.5
4.6
5
5.1
5.2
5.3
5.4
6
6.1.a
6.1.b
6.4.a
6.4.b
6.4.c
6.5
6.6.a
6.6.b
6.6.c
6.7
Anlagenart nach Tätigkeit gemäß Anhang I der IVU-Richtlinie
Herstellung von Grundarzneimitteln
Herstellung von Explosivstoffen
Abfallbehandlung (gesamt)
Anlagen zur Beseitigung oder Verwertung von gefährlichen Abfällen im Sinne des in Artikel 1 Absatz 4 der Richtlinie 91/689/EWG vorgesehenen Verzeichnisses gefährlicher
Abfälle (diese Anlagen sind in den Anhängen II A und II B - Verwertungsverfahren R1, R5,
R6, R8 und R9
der Richtlinie 75/442/EWG definiert) sowie Anlagen im Sinne der Richtlinie 75/439 EWG des Rates vom 16. Juni 1975 über die Altölbeseitigung mit einer Kapazität von über 10 t pro Tag
Müllverbrennungsanlagen für Siedlungsmüll im Sinne der Richtlinie 89/369/EWG des
Rates vom 8. Juni 1989 über die Verhütung der Luftverunreinigung durch neue Verbrennungsanlagen für Siedlungsmüll und der Richtlinie 89/429/EWG des Rates vom 21. Juni
1989 über die Verringerung der Luftverunreinigung durch bestehende Verbrennungsanlagen für Siedlungsmüll mit einer Kapazität von über 3 t pro Stunde
Anlagen zur Beseitigung ungefährlicher Abfälle im Sinne des Anhangs II A der Richtlinie
75/442/EWG (Rubriken D8, D9) mit einer Kapazität von über 50 t pro Tag
Deponien mit einer Aufnahmekapazität von über 10 t pro Tag oder einer Gesamtkapazität
von über 25 000 t, mit Ausnahme der Deponien für Inertabfälle
Sonstige Industriezweige (gesamt)
Industrieanlagen zur Herstellung von Zellstoff aus Holz oder anderen Faserstoffen
Industrieanlagen zur Herstellung von Papier und Pappe, deren Produktionskapazität 20 t
pro Tag übersteigt
Anlagen zum Schlachten mit einer Schlachtkapazität (Tierkörper) von mehr als 50 t pro
Tag
Behandlungs- und Verarbeitungsanlagen zur Herstellung von Nahrungsmittelerzeugnissen aus
• tierischen Rohstoffen (mit Ausnahme von Milch) mit einer Produktionskapazität von
mehr als 75 t Fertigerzeugnissen pro Tag
• pflanzlichen Rohstoffen mit einer Produktionskapazität von mehr als 300 t Fertigerzeugnissen pro Tag (Vierteljahresdurchschnittswert)
Anlagen zur Behandlung und Verarbeitung von Milch, wenn die eingehende Milchmenge
200 t pro Tag übersteigt (Jahresdurchschnittswert)
Anlagen zur Beseitigung oder Verwertung von Tierkörpern und tierischen Abfällen mit
einer Verarbeitungskapazität von mehr als 10 t pro Tag
Anlagen zur Intensivhaltung oder -aufzucht von Geflügel mit mehr als
40 000 Plätzen für Geflügel
Anlagen zur Intensivhaltung oder -aufzucht von Schweinen mit mehr als
2 000 Plätzen für Mastschweine (Schweine über 30 kg)
Anlagen zur Intensivhaltung oder -aufzucht von Schweinen mit mehr als 750 Plätzen für
Säue
Anlagen zur Behandlung von Oberflächen von Stoffen, Gegenständen oder Erzeugnissen
unter Verwendung von organischen Lösungsmitteln, insbesondere zum Appretieren,
Bedrucken, Beschichten, Entfetten, Imprägnieren, Kleben, Lackieren, Reinigen oder
Tränken, mit einer Verbrauchskapazität von mehr als 150 kg pro Stunde oder mehr als
200 t pro Jahr
Gesamt
175
Anzahl
IVU Anlagen
4
1
71
51
9
2
9
259
1
3
4
10
8
2
100
82
42
7
734
Tabelle A 2:
nrprtr
1.a
1.c
1.e
1.f
2.b
2.c.i
2.c.iii
2.d
2.e.i
2.e.ii
2.f
3.a
3.b
3.c
3.c. i
3.c.ii
3.c.iii
3.e
3.f
3.g
4.a
4.a.i
4.a.ii
4.a.iv
4.a.ix
4.a.v
4.a.vi
4.a.viii
4.a.x
4.a.xi
4.b
4.b.i
4.b.ii
4.b.iii
4.b.iv
4.b.v
4.c
4.d
4.e
4.f
5.a
5.b
5.c
5.d
Aufstellung der in PRTR-Berichten 2011 erfassten Tätigkeiten
Tätigkeit
Anzahl
HT
Mineralöl- und Gasraffinerien
Verbrennungsanlagen > 50 MW
Mahlen von Kohle > 1 t/h
Herstellung von Kohleprodukten und festen, rauchfreien Brennstoffen
Herstellung von Roheisen oder Stahl einschl. Stranggießen >
2,5 t/h
Warmwalzen von Eisenmetallen >20 t/h
Aufbringen v. schmelzfl. metall. Schutzschichten bei Eisenmetallen > 2t/h
Eisenmetallgießereien >20 t/d
Gewinnung von Nichteisenrohmetallen aus Erzen
Schmelzen von Nichteisenmetallen einschließlich Legierungen >
20 t/d oder > 4 t/d Pb und Cd
Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen
Verfahren >30 m³
Untertage-Bergbau und damit verbundene Tätigkeiten
Tagebau und Steinbruch > 25 ha Oberfläche
Herstellung v.Zementklinker >500 t/d in Drehrohröfen od.>50 t/d
in and. Öfen od. Herstellung v. Kalk >50 t/d
Zementklinkerherstellung in Drehrohröfen > 500 t/d
Kalkherstellung in Drehrohröfen > 50 t/d
Herstellung von Zementklinkern oder von Kalk > 50 t/d
Herstellung von Glas und Glasfasern >20 t/d
Schmelzen mineralischer Stoffe und Herstellung v. Mineralfasern > 20 t/d
Herstellung keramischer Erzeugnisse >75 t/d oder Ofenkapazität
>4 m³ und Besatzdichte >300 kg/m³
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung von organischen
Grundchemikalien
Herstellung einfacher KW
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
Herstellung stickstoffhaltiger KW
Herstellung von synthetischen Kautschuken
Herstellung phosphorhaltiger KW
Herstellung halogenhaltiger KW
Herstellung von Basiskunststoffen
Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten
Herstellung von Tensiden
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung von anorganischen
Grundchemikalien
Herstellung von Gasen
Herstellung von Säuren
Herstellung von Basen
Herstellung von Salzen
Herstellung von Nichtmetallen und Metalloxiden
Herstellung von Düngemitteln
Herstellung von Pflanzenschutzmittel und Bioziden
Herstellung von Grundarzneimitteln
Herstellung von Explosivstoffen und Feuerwerksmaterial
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen Abfällen > 10 t/d
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3 t/h
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50 t/d
Deponien > 10 t/d Aufnahmekapazität oder > 25.000 t Gesamtkapazität
176
3
24
1
Anzahl
NT
12
1
1
Anzahl
ÜS
3
16
1
1
1
1
6
9
5
6
8
6
12
5
2
4
1
1
1
1
11
4
1
4
1
4
6
6
1
2
5
18
3
11
4
2
1
1
3
16
1
5
4
2
1
1
15
2
7
4
7
3
2
2
4
1
66
6
12
5
12
1
1
1
2
2
1
3
1
11
2
4
1
5
3
4
3
1
2
2
1
61
6
10
3
nrprtr Tätigkeit
*
5.e
Beseitigung oder Verwertung von Tierkörpern > 10 t/d
Kommunale Abwasserbehandlungsanlagen > 100 000 Ein5.f
wohnergleichwerten
Eigenständig betriebene Industrieabwasserbehandlungsanla5.g
gen > 10 000 m³/d
6.a
Herstellung von Zellstoff aus Holz oder anderen Faserstoffen
Herstellung von Papier und Pappe und sonstigen primären
6.b
Holzprodukten > 20 t/d
Anlagen zur Intensivhaltung oder -aufzucht von Geflügel oder
7.a
Schweinen
7.a.i Intensivhaltung oder -aufzucht von > 40.000 Geflügel
7.a.ii Intensivhaltung oder -aufzucht von > 2.000 Mastschweinen
7.a.iii Intensivhaltung oder -aufzucht von > 750 Sauen
8.a
Schlachthöfe > 50 t/d
Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus tieri8.b.i
schen Rohstoffen > 75 t/d
Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus
8.b.ii
pflanzlichen Rohstoffen > 300 t/d
8.c
Behandlung und Verarbeitung von Milch > 200 t/d
Oberflächenbehandlung mit organischen Lösungsmitteln >150
9.c
kg/h oder >200 t/a
Summen
nrprtr*
Anzahl
HT **
Anzahl
NT ***
Anzahl
ÜS****
2
2
6
1
1
6
1
1
1
4
4
2
84
65
40
4
1
27
51
14
2
5
3
1
1
9
5
3
4
7
494
7
65
334
Nummer der Tätigkeit der Betriebsstätte
HT**
Betriebseinrichtung mit Haupttätigkeit, nach der PRTR-Verordnung ist keine Feingliederung der Tätigkeiten,
z.B in Nr. 4a, 4b oder 7a, erforderlich
NT*** Betriebseinrichtung mit Nebentätigkeit
ÜS**** Betriebseinrichtung mit Haupttätigkeit und Überschreitungen von Schwellenwerten für Schadstoffmengen
oder Abfallmengen; aus einer Überschreitung ist die PRTR-Berichtspflicht abzuleiten
177
Tabelle A 3:
Luftschadstoffe geordnet nach Schadstoff und Höhe des Schadstoffausstoßes
PRTR-Berichte 2011
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
nrprtr
Tätigkeit
Stoff-Summe
kg
kg
Ammoniak (NH3)
7.a.ii
7.a.i
7.a.iii
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 2.000
Mastschweinen
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 40.000
Geflügel
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 750
Sauen
1.356.640
1.127.345
637.411
4.c
Herstellung von Düngemitteln
334.416
4.b.iv
Herstellung von Salzen
141.080
3.e
Herstellung von Glas und Glasfasern >20 t/d
117.295
7.a
3.c
5.b
4.b
4.d
5.a
Anlagen zur Intensivhaltung oder -aufzucht
von Geflügel oder Schweinen
Herst.v.Zementkl. >500 t/d in Drehrohröfen
od.>50 t/d in and. Öfen od. Herst.v.Kalk >50
t/d
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3 t/h
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von anorganischen Grundchemikalien
Herstellung von Pflanzenschutzmittel und
Bioziden
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
46.324
37.955
14.335
10.444
3.075
130
5.c
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50 t/d
40
3.826.490
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
25
25
2.d
Eisenmetallgießereien >20 t/d
229
229
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
348
5.a
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
7
5.b
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3 t/h
1
3.c
Herst.v.Zementkl. >500 t/d in Drehrohröfen
od.>50 t/d in and. Öfen od. Herst.v.Kalk >50
t/d
75
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
28
5.b
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3 t/h
11
Arsen und Verbindungen (als
As)
Benzol
Blei und Verbindungen (als Pb)
356
Cadmium und
Verbindungen (als
Cd)
178
114
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
nrprtr
Tätigkeit
Stoff-Summe
kg
kg
Chlor und anorganische Verbindungen (als HCl)
3.e
Herstellung von Glas und Glasfasern >20 t/d
37.991
5.c
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50 t/d
33.980
5.b
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3 t/h
27.431
3.a
Untertage-Bergbau und damit verbundene
Tätigkeiten
22.742
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
17.289
3.f
4.b
5.a
4.a
4.b.iv
2.e.ii
2.c.iii
2.f
4.b.v
Schmelzen mineralischer Stoffe und Herstellung v. Mineralfasern > 20 t/d
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von anorganischen Grundchemikalien
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
Herstellung von Salzen
3.352
2.638
374
370
359
Schmelzen von Nichteisenmetallen einschließlich Legierungen > 20 t/d oder > 4 t/d
Pb und Cd
Aufbringen v. schmelzfl. metall. Schutzschichten bei Eisenmetallen > 2t/h
Oberflächenbehandlung durch elektrolytische
oder chemischen Verfahren >30 m³
Herstellung von Nichtmetallen und Metalloxiden
199
176
171
150
4.a.ii
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
18
147.240
2.f
Oberflächenbehandlung durch elektrolytische
oder chemischen Verfahren >30 m³
50
4.a.ii
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
20
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
15
2.d
Eisenmetallgießereien >20 t/d
1
5.a
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
1
87
4.a
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
1
1
Chrom und Verbindungen (als
Cr)
Dichlormethan
(DCM)
Distickstoffoxid
(N2O)
4.a
7.a.i
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 40.000
Geflügel
969.900
276.259
1.a
Mineralöl- und Gasraffinerien
130.139
4.c
Herstellung von Düngemitteln
113.350
179
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
nrprtr
Distickstoffoxid
(N2O)
7.a.ii
5.f
1.c
7.a.iii
5.c
7.a
Tätigkeit
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 2.000
Mastschweinen
Kommunale Abwasserbehandlungsanlagen
> 100 000 Einwohnergleichwerten
Verbrennungsanlagen > 50 MW
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 750
Sauen
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50
t/d
Anlagen zur Intensivhaltung oder -aufzucht
von Geflügel oder Schweinen
Stoff-Summe
kg
kg
63.068
42.200
29.667
14.845
653
82
1.640.162
6
6
Ethylenoxid
4.a
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
Feinstaub (PM10)
7.a.i
7.a.ii
1.c
6.a
3.c
7.a.iii
3.f
4.b
5.a
2.d
5.c
8.b.ii
5.b
4.b.v
4.b.iv
2.e.ii
7.a
9.c
4.d
2.c.iii
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 40.000
Geflügel
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 2.000
Mastschweinen
Verbrennungsanlagen > 50 MW
Herstellung von Zellstoff aus Holz oder anderen Faserstoffen
Herst. v. Zementkl. >500 t/d in Drehrohröfen
od.>50 t/d in and. Öfen od. Herst.v.Kalk >50
t/d
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 750
Sauen
Schmelzen mineralischer Stoffe und Herstellung v. Mineralfasern > 20 t/d
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von anorganischen Grundchemikalien
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
Eisenmetallgießereien >20 t/d
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50
t/d
Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus pflanzlichen
Rohstoffen > 300 t/d
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3
t/h
Herstellung von Nichtmetallen und Metalloxiden
Herstellung von Salzen
216.563
119.785
107.852
90.412
69.076
33.506
17.517
8.561
7.576
5.772
2.723
1.895
1.093
1.000
404
Schmelzen von Nichteisenmetallen einschließlich Legierungen > 20 t/d oder > 4 t/d
Pb und Cd
Anlagen zur Intensivhaltung oder -aufzucht
von Geflügel oder Schweinen
Oberflächenbehandlung mit organischen
Lösungsmitteln >150 kg/h oder >200 t/a
Herstellung von Pflanzenschutzmittel und
Bioziden
Aufbringen v. schmelzfl. metall. Schutzschichten bei Eisenmetallen > 2t/h
180
174
49
28
27
25
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
nrprtr
Tätigkeit
Feinstaub (PM10)
4.a.ii
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
6.b
Herstellung von Papier und Pappe und sonstigen primären Holzprodukten > 20 t/d
1.a
Mineralöl- und Gasraffinerien
Stoff-Summe
kg
kg
11
684.047
flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
(NMVOC)
4.d
4.a
1.c
Herstellung von Pflanzenschutzmittel und
Bioziden
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
Verbrennungsanlagen > 50 MW
1.111.841
269.800
45.526
5.887
2.046
4.a.viii Herstellung von Basiskunststoffen
894
4.a.ii
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
402
8.b.ii
Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus pflanzlichen
Rohstoffen > 300 t/d
140
4.e
Herstellung von Grundarzneimitteln
5.a
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
1
2.d
Eisenmetallgießereien >20 t/d
1
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
34
1.436.573
Fluor und anorganische Verbindungen (als HF)
5.c
3.f
2.f
2.e.ii
4.b
5.a
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50
t/d
Schmelzen mineralischer Stoffe und Herstellung v. Mineralfasern > 20 t/d
Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³
Schmelzen von Nichteisenmetallen einschließlich Legierungen > 20 t/d oder > 4 t/d
Pb und Cd
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von anorganischen Grundchemikalien
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
9.262
2.120
679
654
51
20
20
Kohlendioxid
(CO2)
1.c
1.a
6.a
3.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
Mineralöl- und Gasraffinerien
Herstellung von Zellstoff aus Holz oder anderen Faserstoffen
Herst.v.Zementkl. >500 t/d in Drehrohröfen
od.>50 t/d in and. Öfen od. Herst.v.Kalk >50
t/d
4.c
Herstellung von Düngemitteln
4.b.i
Herstellung von Gasen
10.530.332.091
2.513.776.000
1.755.347.000
1.748.092.795
1.510.960.288
562.920.854
181
12.805
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
nrprtr
Tätigkeit
kg
Stoff-Summe
kg
Kohlendioxid
(CO2)
4.b.iv
8.b.ii
5.b
Herstellung von Salzen
528.831.860
Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus pflanzlichen
Rohstoffen > 300 t/d
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3
t/h
492.154.162
490.725.056
4.a.ii
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
405.111.692
3.e
Herstellung von Glas und Glasfasern >20 t/d
355.210.970
3.a
Untertage-Bergbau und damit verbundene
Tätigkeiten
240.432.000
4.a.viii Herstellung von Basiskunststoffen
234.438.157
4.b
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von anorganischen Grundchemikalien
209.498.000
2.c.i
Warmwalzen von Eisenmetallen >20 t/h
109.203.906
3.f
5.a
3.g
8.c
2.e.ii
2.f
3.c.i
4.a
Schmelzen mineralischer Stoffe und Herstellung v. Mineralfasern > 20 t/d
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
Herstellung keramischer Erzeugnisse >75 t/d
oder Ofenkapazität >4 m³ und Besatzdichte
>300 kg/m³
Behandlung und Verarbeitung von Milch >
200 t/d
Schmelzen von Nichteisenmetallen einschließlich Legierungen > 20 t/d oder > 4 t/d
Pb und Cd
Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³
Zementklinkerherstellung in Drehrohröfen >
500 t/d
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
56.218.000
13.099.775
5.331.108
4.000.000
2.731.270
992.075
898.394
625.369
2.d
Eisenmetallgießereien >20 t/d
473.275
8.a
Schlachthöfe > 50 t/d
99.382
3.c
Herst.v.Zementkl. >500 t/d in Drehrohröfen
od.>50 t/d in and. Öfen od. Herst.v.Kalk >50
t/d
20.475.627
4.b.iv
Herstellung von Salzen
10.186.820
4.b
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von anorganischen Grundchemikalien
4.300.538
1.a
Mineralöl- und Gasraffinerien
3.738.498
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
1.419.970
3.c.i
Zementklinkerherstellung in Drehrohröfen >
500 t/d
961.935
4.b.i
Herstellung von Gasen
753.104
3.e
Herstellung von Glas und Glasfasern >20 t/d
80.889
Kohlenmonoxid
(CO)
182
21.771.503.480
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
nrprtr
Tätigkeit
Stoff-Summe
kg
kg
Kohlenmonoxid
(CO)
5.c
8.b.ii
4.a.ii
4.a
5.b
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50
t/d
Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus pflanzlichen
Rohstoffen > 300 t/d
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3
t/h
29.120
24.982
9.452
9.400
9.004
4.a.viii Herstellung von Basiskunststoffen
7.949
2.d
5.010
9.c
5.a
Eisenmetallgießereien >20 t/d
Oberflächenbehandlung mit organischen
Lösungsmitteln >150 kg/h oder >200 t/a
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
4.841
656
4.a.i
Herstellung einfacher KW
76
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
12
42.017.872
Kupfer und Verbindungen (als
Cu)
5.b
5.a
2.d
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3
t/h
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
Eisenmetallgießereien >20 t/d
4
4
2
21
Methan (CH4)
5.d
7.a.ii
7.a.i
7.a.iii
Deponien > 10 t/d Aufnahmekapazität oder >
25.000 t Gesamtkapazität
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 2.000
Mastschweinen
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 40.000
Geflügel
Intensivhaltung oder -aufzucht von > 750
Sauen
2.180.529
1.257.067
727.107
266.212
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
177.139
4.b.i
Herstellung von Gasen
103.908
5.c
7.a
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50
t/d
Anlagen zur Intensivhaltung oder -aufzucht
von Geflügel oder Schweinen
93.300
2.144
Nickel und Verbindungen (als
Ni)
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
586
2.d
Eisenmetallgießereien >20 t/d
44
2.f
Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³
30
4.b.iv
Herstellung von Salzen
4
183
4.807.407
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
nrprtr
Tätigkeit
5.a
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
Stoff-Summe
kg
kg
1
79
Quecksilber und
Verbindungen
(als Hg)
3.c
3.c.i
5.c
Herst. v. Zementkl. >500 t/d in Drehrohröfen
od.>50 t/d in and. Öfen od. Herst. v. Kalk
>50 t/d
Zementklinkerherstellung in Drehrohröfen >
500 t/d
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50
t/d
407
67
36
10
522
Schwefeloxide
(SOx/SO2)
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
1.a
Mineralöl- und Gasraffinerien
3.e
Herstellung von Glas und Glasfasern >20 t/d
3.c.i
8.b.ii
Zementklinkerherstellung in Drehrohröfen >
500 t/d
Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus pflanzlichen
Rohstoffen > 300 t/d
10.233.900
1.989.801
965.861
902.419
581.828
4.a.iv
Herstellung stickstoffhaltiger KW
345.000
4.a.ii
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
293.117
3.c
3.f
5.c
5.b
2.d
4.b
4.a
5.a
Herst. v. Zementkl. >500 t/d in Drehrohröfen
od.>50 t/d in and. Öfen od. Herst. v. Kalk
>50 t/d
Schmelzen mineralischer Stoffe und Herstellung v. Mineralfasern > 20 t/d
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50
t/d
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3
t/h
Eisenmetallgießereien >20 t/d
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von anorganischen Grundchemikalien
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
4.a.viii Herstellung von Basiskunststoffen
2.f
Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³
184
291.657
264.659
26.230
25.713
8.367
8.247
5.542
1.414
456
73
15.944.284
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
Stoff-Summe
kg
nrprtr
Tätigkeit
kg
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
6.966.084
3.e
Herstellung von Glas und Glasfasern >20 t/d
2.626.000
Stickoxide
(NOx/NO2)
3.c.i
5.b
3.c
1.a
6.a
5.c
6.b
4.b
Zementklinkerherstellung in Drehrohröfen >
500 t/d
Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3
t/h
Herst.v.Zementkl. >500 t/d in Drehrohröfen
od.>50 t/d in and. Öfen od. Herst.v.Kalk >50
t/d
Mineralöl- und Gasraffinerien
Herstellung von Zellstoff aus Holz oder anderen Faserstoffen
Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle > 50
t/d
Herstellung von Papier und Pappe und
sonstigen primären Holzprodukten > 20 t/d
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von anorganischen Grundchemikalien
2.441.701
1.582.891
1.243.782
1.211.292
1.002.254
645.680
588.658
556.117
4.c
Herstellung von Düngemitteln
547.348
8.b.ii
Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus pflanzlichen
Rohstoffen > 300 t/d
473.485
4.b.iv
Herstellung von Salzen
397.845
3.a
Untertage-Bergbau und damit verbundene
Tätigkeiten
293.863
4.a.ii
Herstellung sauerstoffhaltiger KW
283.727
2.c.i
Warmwalzen von Eisenmetallen >20 t/h
208.281
4.a.viii Herstellung von Basiskunststoffen
3.f
4.a
4.b.i
9.c
2.e.ii
2.d
5.a
2.f
3.g
4.a.i
Schmelzen mineralischer Stoffe und Herstellung v. Mineralfasern > 20 t/d
Chemieanlagen zur industriellen Herstellung
von organischen Grundchemikalien
Herstellung von Gasen
173.427
120.547
87.339
70.000
Oberflächenbehandlung mit organischen
Lösungsmitteln >150 kg/h oder >200 t/a
Schmelzen von Nichteisenmetallen einschließlich Legierungen > 20 t/d oder > 4 t/d
Pb und Cd
Eisenmetallgießereien >20 t/d
Beseitigung oder Verwertung v. gefährlichen
Abfällen > 10 t/d
Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³
Herstellung keramischer Erzeugnisse >75
t/d oder Ofenkapazität >4 m³ und Besatzdichte >300 kg/m³
Herstellung einfacher KW
25.245
15.626
2.029
1.244
1.028
352
35
185
21.565.880
Emissionen Luft, nach Stoff, Haupttätigkeit
Stoff
nrprtr
Tätigkeit
Stoff-Summe
kg
kg
Vinylchlorid
4.a.viii Herstellung von Basiskunststoffen
13.759
13.759
Zink und Verbindungen (als Zn)
1.c
Verbrennungsanlagen > 50 MW
2.c.iii
Aufbringen v. schmelzfl. metall. Schutzschichten bei Eisenmetallen > 2t/h
186
415
22
437
Tabelle A 4:
Endenergie nach Brennstoffen /Endenergie gesamt - kleine und mittlere Feuerungsanlagen [MWh]
Bezugsjahr 2010
Landkreis / kreisfreie Stadt
Dessau-Roßlau
Einwohner
Gebäude
Siedl.-Fläche
Erdgas
Heizöl
Biomasse
Kohle
Gesamt
[Anzahl]
[1.000m²]
[MWh]
[MWh]
[MWh]
[MWh]
[MWh]
87.764
18.415
245
389.129
90.229
92.804
7.914
580.076
Halle(Saale)
232.323
28.140
135
1.183.562
126.795
115.082
16.781
1.442.221
Magdeburg
230.456
31.461
201
1.401.415
165.503
95.915
6.615
1.669.447
90.471
26.744
2.293
630.435
141.315
243.480
31.942
1.047.172
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
179.263
46.801
1.453
1.002.621
397.602
292.746
39.656
1.732.624
Landkreis Börde
180.702
52.822
2.367
1.149.642
336.292
329.409
40.350
1.855.693
Burgenlandkreis
196.422
48.210
1.414
1.124.601
477.989
283.905
47.505
1.934.000
Landkreis Harz
234.690
59.192
2.104
1.641.064
395.164
382.723
49.835
2.468.786
97.355
28.523
1.577
651.616
205.211
216.085
25.741
1.098.652
Landkreis Mansfeld-Südharz
152.523
44.632
1.449
967.715
340.612
274.519
44.452
1.627.298
Landkreis Saalekreis
199.025
52.289
1.433
821.295
519.841
268.508
44.470
1.654.114
Salzlandkreis
212.605
56.124
1.426
1.310.400
366.241
301.412
54.307
2.032.360
Landkreis Stendal
123.674
34.194
2.423
647.880
205.328
285.638
37.245
1.176.091
Landkreis Wittenberg
138.946
40.224
1.930
773.744
358.078
278.815
38.028
1.448.666
2.356.219
567.771
20.449
13.695.120
4.126.200
3.461.040
484.840
21.767.200
Altmarkkreis Salzwedel
LandkreisJ erichowerLand
Summe
187
Emissionen der kleinen und mittleren Feuerungsanlagen, anorganischer Gase, Staub und Partikel PM10
Landkreise und kreisfreie Städte, Bezugsjahr 2010
Landkreis / kreisfreie Stadt
CO2
CO
NOx
SO2
Staub
davon
PM10
t/a
kg/a
kg/a
kg/a
kg/a
kg/a
Emissionen
je Einwohner
Einwohner
CO2
t/EW
Dessau-Roßlau
138.857
1.070.910
74.321
21.337
37.383
36.217
87.764
1,6
Halle(Saale)
319.368
1.426.579
157.092
33.427
48.370
46.749
232.323
1,4
Magdeburg
362.756
1.144.389
173.671
34.544
38.584
37.294
230.456
1,6
Altmarkkreis Salzwedel
264.580
2.888.557
150.071
45.531
100.710
97.533
90.471
2,9
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
427.807
3.507.942
236.819
91.851
122.281
118.417
179.263
2,4
Landkreis Börde
454.868
3.903.417
250.006
83.743
136.038
131.750
180.702
2,5
Burgenlandkreis
473.023
3.497.124
259.727
108.330
121.386
117.492
196.422
2,4
Landkreis Harz
592.027
4.577.264
318.413
99.968
158.903
153.845
234.690
2,5
Landkreis Jerichower Land
273.473
2.548.136
152.567
51.962
88.974
86.183
97.355
2,8
Landkreis Mansfeld-Südharz
400.722
3.355.919
221.729
84.564
116.517
112.786
152.523
2,6
Landkreis Saalekreis
416.432
3.295.015
234.965
112.534
114.900
111.250
199.025
2,1
Salzlandkreis
489.645
3.746.752
265.343
94.710
129.417
125.215
212.605
2,3
Landkreis Stendal
302.331
3.384.199
174.126
59.404
118.220
114.507
123.674
2,4
Landkreis Wittenberg
365.710
3.333.586
206.832
84.015
116.437
112.773
138.946
2,6
5.281.599 41.679.789
2.875.682
1.005.920
1.448.118
1.402.012
2.356.219
2,2
Summe
188
Emissionen einzelner Stoffgruppen in Landkreisen und kreisfreien Städten
Bezugsjahr 2010
Landkreis / kreisfreie Stadt
Polychlorierte
Dibenzo-pStäube und
deren
dioxine undmetallische
furane
Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe
klimarelevantes Gas
klimarelevante Gase
ohne CO2
organische
Gase und
Dämpfe
anorganische Gase
CO2
N2O, CH4,
NMVOC
VOC,
Benzol, PAH
CO, SO2,
NOx, HCl
PCDD/F
[t/a]
[kg/a]
[kg/a]
[kg/a]
[mg/a]
PartikelPM10
Zn, V, Pb,
Ni, Hg, Cu,
Cr, Cd, As
[kg/a]
[kg/a]
[kg/a]
Dessau-Roßlau
138.857
96.368
88.257
1.166.568
21
37.383
95
36.217
Halle(Saale)
319.368
131.843
119.393
1.617.099
32
48.370
119
46.749
Magdeburg
362.756
107.018
96.409
1.352.604
29
38.584
98
37.294
Altmarkkreis Salzwedel
264.580
259.097
237.641
3.084.160
53
100.710
250
97.533
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
427.807
316.774
289.811
3.836.614
68
122.281
301
118.417
Landkreis Börde
454.868
351.652
321.974
4.237.167
75
136.038
338
131.750
Burgenlandkreis
473.023
317.675
289.977
3.865.183
68
121.386
294
117.492
Landkreis Harz
592.027
413.847
378.338
4.995.646
90
158.903
393
153.845
LandkreisJ erichowerLand
273.473
229.020
209.896
2.752.666
48
88.974
222
86.183
Landkreis Mansfeld-Südharz
400.722
303.705
277.611
3.662.213
64
116.517
284
112.786
Landkreis Saalekreis
416.432
298.653
272.913
3.642.515
64
114.900
277
111.250
Salzlandkreis
489.645
340.511
310.702
4.106.806
73
129.417
312
125.215
Landkreis Stendal
302.331
303.358
278.336
3.617.731
62
118.220
293
114.507
Landkreis Wittenberg
365.710
300.263
275.005
3.624.434
63
116.437
287
112.773
5.281.599
3.769.783
3.446.263
45.561.406
810
1.448.118
3.561
1.402.012
Summe
189
Tabelle A 5:
Jahr
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011 2)
Entwicklung des Primärenergieverbrauchs erneuerbarer Energieträger in SachsenAnhalt
Primärenergieverbrauch
insgesamt
742
347
748
426
511
541
725
1 340
1 695
2 376
4 985
6 701
9 876
14 204
20 246
30 415
50 700
65 359
71 123
73 827
78 477
86 626
davon
Klärgas und
Deponiegas
Wasserkraft
139
10
55
31
134
327
416
577
759
605
722
1 020
1 118
1 038
1 049
1 222
972
1 432
Windkraft
Terajoule
30
40
10
64
14
91
29
92
88
138
224
152
474
174
864
221
2 288
223
3 170
288
5 248
219
7 606
240
8 228
249
8 538
244
9 757
431
15 929
287
18 226
277
17 345
337
17 445
305
21 004
Solarenergie
0
0
0
0
1
0
1
7
42
58
91
153
231
353
601
1 110
2 303
Biomasse
603
347
718
366
378
421
545
947
884
987
1 676
2 305
2 860
5 732
10 970
20 488
39 362
47 575
50 900
54 057
58 194
61 166
Sonstige 1)
50
23
384
425
714
28
28
66
111
309
324
419
415
Aktualisierung: 06.05.2013
1) z. B. Wärmepumpen
2) Prognose
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
(Primärenergieverbrauch: Der Primärenergieverbrauch ergibt sich aus der Summe der im Land gewonnenen Primärenergieträger, den Bestandsveränderungen sowie dem Saldo aus Bezügen und Lieferungen und umfasst die für die Umwandlung und den Endverbrauch benötigte Energie.)
190
Tabelle A 6:
Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt (1991 bis 2011)
Jahr
insgesamt
Nettostromerzeugung
darunter Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern
insgesamt Wasser
Wind
PhotoDeponie- Klärgas Biomasse
gas
o. Pumpvoltaik
insgesamt
speicher
sonstige
davon
Biogas
feste
Biomasse1)2)
flüssige
Biomasse2)
MWh
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
1)
2)
5 882 020
4 646 228
3 560 362
4 885 948
6 460 611
8 049 160
10 053 304
10 250 215
11 468 431
12 372 541
13 134 354
14 471 008
16 090 447
15 485 646
16 705 750
17 538 610
19 332 065
20 837 615
20 188 094
19 951 726
21 894 318
7 086
8 529
13 781
19 718
33 409
50 469
104 399
189 908
317 579
754 791
1 039 688
1 686 922
2 359 584
2 651 590
3 373 514
4 099 342
6 200 224
7 122 534
7 016 829
7 224 530
8 924 717
7 086
8 262
10 999
17 818
25 361
25 531
38 504
42 153
48 212
61 369
61 787
79 975
59 832
66 664
69 164
67 740
119 695
79 538
76 926
93 542
84 700
267
2 782
1 879
8 008
24 274
62 135
131 766
240 064
635 571
880 694
1 457 747
2 112 724
2 285 488
2 371 635
2 710 163
4 424 636
5 062 709
4 817 993
4 845 941
5 834 389
21
40
52
60
118
170
81
147
889
1 397
4 087
11 627
18 646
32 162
60 331
110 258
244 514
528 707
10 616
9 247
15 754
18 530
20 942
26 219
43 719
51 974
52 058
51 077
60 137
45 069
74 762
einschließlich Klärschlamm, Tiermehl, biogenen Anteil des Hausmülls
Zuordnung von Schwarzlauge ab 2009 zu fester Biomasse (vorher flüssige Biomasse)
Aktualisierung: 17.12.2012
Quelle: Statistisches Landesamt
191
4 536
7 151
9 506
13 426
14 707
14 240
15 553
17 931
17 976
20 226
19 283
19 157
18 849
18 547
612
3 700
11 335
11 366
39 017
67 880
114 462
150 449
253 579
859 438
1 232 843
1 551 447
1 849 596
1 932 358
1 976 615
2 383 612
612
1 751
2 476
3 787
5 363
9 460
18 901
24 946
53 818
73 761
132 580
272 803
461 453
564 158
658 568
954 063
1 949
8 859
7 579
33 654
58 420
95 561
125 470
99 412
250 821
432 485
566 269
730 859
1 276 246
1 241 920
1 317 188
33
100 349
534 856
667 778
712 375
657 284
91 954
76 127
112 361
612
-
Tabelle A 7:
Anlagenbezogene Messdurchführungen bekanntgegebener Stellen
Anlagenart/-bezeichnung
Kraftwerke
Feuerungsanlagen
Feuerungsanlagen
Feuerungsanlagen
Verbrennungsmotorenanlagen
Verbrennungsmotorenanlagen
Gasturbinenanlagen
Anlagen zum Mahlen oder Trocknen von
Kohle
Anlagen zum Brechen, Mahlen, Klassieren
von Gestein
Anlagen zur Zementherstellung
Anlagen zum Brennen von Kalkstein
Anlagen zum Brennen von Kalkstein
Anlagen zum Herstellen von Glas
Anlagen zum Schmelzen mineralischer Stoffe
Anlagen zum Herstellen von Formstücken
Bitumenschmelz-/Mischanlagen
Anlagen zum Schmelzen, Legieren oder
Raffination von Nichteisenmetallen
Anlagen zum Schmelzen, Legieren oder
Raffination von Nichteisenmetallen
Anlagen zum Warmwalzen von Stahl
Metallwalzanlage
Gießereien für Eisen, Temper oder Stahl
Gießereien für Nichteisenmetalle
Anlagen zur Oberflächenbehandlung durch
elektrolytisches oder chemisches Verfahren
Anlagen zur Oberflächenbehandlung durch
Beizen oder Brennen
Anlagen zur Herstellung von sauerstoffhaltigen Kohlenwasserstoffen
Anlagen zur Herstellung von stickstoffhaltigen Kohlenwasserstoffen
Anlagen zur Herstellung von halogenhaltigen
Kohlenwasserstoffen
Anlagen zur Herstellung von Basiskunststoffen
Anlagen zur Herstellung von synthetischen
Kautschuken
Anlagen zur Herstellung von Farbstoffen
Anlagen zur Herstellung von Tensiden
Anlagen zur Herstellung von Säuren
Anlagen zur Herstellung von Salzen
Anlagen zur Herstellung von Nichtmetallen
Anlagen zur Herstellung von Düngemitteln
Zuordnung nach 4.
BImSchV
Nr.
Spalte
1.1
1
1.2 a
2
1.2 b
2
1.2 c
2
1.4 baa
2
1.4 bbb
2
1.5
1
Einzelmessungen
12
8
2
8
156
16
Kalibrierungen
Funktionsprüfungen
14
3
30
6
1
1
1
1
1
3
16
1
1
1
1
1.9
2
1
2.2
2.3
2.4
2.4
2.8
2
1
1
2
1
12
3
3
2
5
2.11
2.14
2.15
1
2
2
1
2
6
3.4
1
3
3.4
3.6
3.6
3.7
3.8
2
1
2
1
1
1
1
2
2
2
3.10
1
2
3.10
2
2
4.1 b
1
6
4.1 d
1
1
4.1 f
1
2
4.1 h
1
12
2
4.1 i
4.1 j
4.1 k
4.1 m
4.1 o
4.1 p
4.1 q
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
4
3
1
2
192
1
2
2
2
7
Anlagenart/-bezeichnung
Anlagen zum Mischen von Grundarzneimitteln
Anlagen zur Verarbeitung von Erdöl, Erdölerzeugnissen
Anlagen zur Behandlung von Oberflächen
mit organischen Stoffen
Anlagen zur Behandlung von Oberflächen
mit organischen Stoffen
Anlagen zum Bedrucken von bahnenförmigen Materialien
Anlagen zur Beschichtung von Gegenständen
Anlagen zur Herstellung von Gegenständen
Anlagen zur Herstellung von Formteilen
Anlagen zur Gewinnung von Zellstoff
Anlagen zur Herstellung von Papier
Anlagen zur Herstellung von Holzfaserplatten
Tierhaltung - Geflügel
Anlagen zum Schlachten von Tieren
Räucheranlagen
Mühlen für Nahrungs- oder Futtermittel
Anlagen zur Herstellung von Hefe oder Stärkemehlen
Raffination von Zucker
Anlagen zum Rösten oder Mahlen von Kaffee
Verbrennungsanlagen für feste, flüssige oder
gasförmige gefährliche Abfälle
Verbrennungsanlagen für feste, flüssige oder
gasförmige nicht gefährliche Abfälle
Anlagen zum Abfackeln von Deponiegas
Verbrennungsanlage für Deponiegas
Anlagen zur thermischen Aufbereitung von
beschichteten Holz
Anlagen zur biologischen Behandlung von
nicht gefährlichen Abfällen
Anlagen zur physikalisch-chemischen Behandlung von gefährlichen Abfällen
Anlagen zur Behandlung von gefährlichen
Abfällen durch Vermengung
Anlagen zur sonstigen Behandlung von nicht
gefährlichen Abfällen
Anlagen zur sonstigen Behandlung von nicht
gefährlichen Abfällen
Anlagen zur Lagerung von gefährlichen
Abfällen
Anlagen zur Umschlagen von gefährlichen
Abfällen
Anlagen zum Reinigen von Werkzeugen
Anlagen zur Innenreinigung
Chemischreinigungsanlagen
Einäscherungsanlagen
Sonstige
Zuordnung nach 4.
BImSchV
Nr.
Spalte
Einzelmessungen
4.3
1
1
4.4
1
4
5.1
1
3
5.1 a
2
5
5.1 b
2
2
5.2
5.8
5.11
6.1
6.2
2
2
2
1
1
1
1
1
2
2
6.3
7.1
7.2
7.5
7.21
7.22
2
1
1
2
1
1
1
3
1
1
1
1
7.24
1
1
7.29
2
1
8.1 a
1
8.1 b
8.1 b
8.1 c
Kalibrierungen
Funktionsprüfungen
2
4
11
6
15
1
2
2
9
1
2
3
5
8.2 a
2
1
8.6 b
1
1
8.10 a
2
1
8.11 aa
1
2
8.11 bb
1
1
8.11 bbb
2
8
8.12 a
2
1
8.15
10.20
10.21
1
2
2
1
1
2
12
5
22
3
7
193
Tabelle A 8:
Messstationen des LÜSA (Stand: Januar 2013)
Stationstyp
Stadtgebiet
Industrie
Hintergrund
Stadtgebiet
Stadtgebiet
Verkehr
Hintergrund
Hintergrund
Stadtgebiet
Verkehr
Stadtgebiet
Stadtgebiet
Industrie
Industrie
Verkehr
Stadtgebiet
Hintergrund
Stadtgebiet
Hintergrund
Verkehr
Stadtgebiet
Stadtgebiet
Verkehr
Hintergrund
Stadtgebiet
1)
2)
Stationsname
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Brocken
Burg
Dessau
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Goldene Aue (Roßla)
Halberstadt/Paulsplan
Halle/Merseburger Str.
Halle/Nord
Halle/Südwest
Hettstedt/Industrie
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/West
Pouch
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug2)
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Wittenberg/Dessauer Str.
Zartau
Zeitz
Straße
Rechtswert Hochwert
Platz der Jugend
4482098
5741077
Schrebergartenstraße
4521067
5724132
4404786
5741398
Flickschuhpark
4490873
5792771
Lessingstraße
4517427
5745508
Zerbster Straße
4516973
5745192
Pappelweg
4492638
5744774
Am Freibad
4436942
5702777
Paulsplan
4435224
5751862
Merseburger Straße
4498951
5704509
Schleiermacherstraße
4498650
5706846
Zeitzer Straße
4498188
5700346
OT Burgörner-Altdorf
4466306
5721395
Kreypauer Str./Sportplatz
4502344
5687398
Damaschkeplatz
4474315
5777658
Hans-Löscher-Straße
4473495
5777204
Mühlbecker Landstraße
4527044
5721737
Geschwister-Scholl-Straße 4490912
5829504
Forsthaus Uhlenstein
4433913
5725777
Naumburger Str./Am Krug 4497367
5673584
Bahnhofsvorplatz
4416719
5745719
Bahnstraße
4545815
5748740
Dessauer Straße
4541316
5748324
4444016
5829226
Freiligrathstraße
4510012
5657725
Station bis auf die Erfassung meteorologischer Parameter stillgelegt
Messbeginn 07.02.12
Mobile Kleinmessstationen des LÜSA
Stationstyp
mobile KleinMessstation
Stationsname
Aschersleben
Halle/Paracelsusstraße
Magdeburg/Reuter-Allee
Magdeburg/Schleinufer
Straße
Hinter dem Zoll
Paracelsusstraße
Ernst-Reuter-Allee
Schleinufer
Exposition
Verkehrsmessstation
Verkehrsmessstation
Verkehrsmessstation
Verkehrsmessstation
Rechtswert
4462090
4498803
4474855
4474940
Hochwert
5736291
5706695
5777562
5776375
Stationsname
Straße
Exposition
Rechtswert Hochwert
Halberstadt/Friedenstraße
Friedenstraße
Verkehrsmessstation 4435113
Einzelmessstation Partikel PM10
Stationstyp
Einzelmessstation
194
5751033
NS
GSTR
BTX
EC/OC*
PAK*
SM*
Ionen*
+
+
+
+
+
+
+
+
LD
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
LD
+
Feu
+
+
+
+
+
+
+
Feu
+
+
LT
+
+
+
+
+
+
LT
+
+
WG; WR
+
PM2,.5
PM10
Bernburg
1992
+
+ + +
+
Bitterfeld/Wolfen
1990
+ +
+ +
Brocken
1996
+
+
Burg
1993
+
Dessau
1992
+
Dessau/Albrechtsplatz
2001
+ +
+
Domäne/Bobbe
2009
+
Goldene Aue (Roßla)
2011
+
+
Halberstadt/Paulsplan
1992
+ +
Halle/Merseburger Straße
1993
+
+
Halle/Nord
1992
+
Halle/Südwest
1993
Hettstedt/Industrie
2002
+ +
+
Leuna
1998
+ +
+
Magdeburg/Damaschkeplatz
1993
+ +
+
Magdeburg/West
1993
Pouch
1993
Schkopau
1993
+ + +
Stendal/Stadtsee
2011
+ +
+
Unterharz/Friedrichsbrunn
2003
1)
+ + +
Weißenfels/Am Krug
1993
+ + +
+
Wernigerode/Bahnhof
1990
+ +
+
Wittenberg/Bahnstraße
1992
+ +
Wittenberg/Dessauer Straße
1996
+
+
Zartau
1997
+
+
Zeitz
1992
* als Komponente im PM10
1)
Messbeginn am 07.02.12 (siehe Tabelle 12 im Abschnitt 2.1.1)
H2S
O3
CO2
Inbetriebnahme
CO
Stationsname
NO; NO2
Komponentenausstattung des LÜSA im Jahr 2012
SO2
Tabelle A 9:
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Aschersleben
Halle/Paracelsusstraße
Magdeburg/Reuter-Allee
Magdeburg/Schleinufer
2000
2009
2006
2009
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
* als Komponente im PM10
SO2
NO
NO2
CO
CO2
O3
H2S
PAK
SM
Ionen
+
SM
2007
Halberstadt/Friedenstraße
PAK
Inbetriebnahme
Ruß
Stationsname
PM10
Einzelmessstation Partikel PM10
Schwefeldioxid
BTX
Benzol, Toluol, Xylole
WG
Stickstoffmonoxid
Staub
Schwebstaub
WR
Stickstoffdioxid
PM10
Partikel (dae < 10 µm)
LT
Partikel (dae < 2,5 µm)
Feu
Kohlenmonoxid
PM2,5
Kohlendioxid
Ionen
Ionen im Feinstaub (PM10)
LD
Ozon
EC
Elementarer Kohlenstoff (Russ)
NS
Schwefelwasserstoff
OC
organischer Kohlenstoff
GSTR
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im Feinstaub (PM10)
Schwermetalle + Arsen im Feinstaub (Blei, Cadmium, Vanadium, Chrom, Mangan, Nickel)
195
Windgeschwindigkeit
Windrichtung
Lufttemperatur
Feuchte
Luftdruck
Niederschlag
Globalstrahlung
Ionen*
SM*
PAK*
EC/OC*
BTX
GSTR
NS
WG; WR
PM2.,5
PM10
Staub
H2S
O3
CO2
CO
Inbetriebnahme
NO; NO2
Stationsname
SO2
Komponentenausstattung der Mobilen Kleinmessstationen des LÜSA
+
Xylole
o-Xylol
mpXylol
96
96
96
96
96
H2S
Toluol
95
CO2
EBenzol
PM 2.5
PM10
O3
CO
NO2
96 96
98 98
100
99 100 100 100 98 100
98 99 100
99
100 100
100 99
100
100 100
100
100 100 100
100 99
97
99 99
99 99
100 100 100
98
100 100
100 97
100 100
99
100
99
99 99 99
98 99
100 100 100 98
99 99
98
100 100
99
99 99 100
100 99
100
100 100 100 100 100 100
99 100 100
100 100
86 89 89 89
90
99 100 100 100 100 100
99 100 100
100 97
99 100 99
99
100 99
100 99
99
100 100
99 99 99 100 99 99
Benzol
Aschersleben
Bernburg
Bitterfeld Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau
Dessau Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Goldene Aue (Roßla)
Halberstadt
Halle Merseburger Str.
Halle Nord
Halle Paracelsusstrasse
Halle Südwest
Hettstedt Industrie
Leuna
Magdeburg Damaschkeplatz
Magdeburg Reuter-Allee
Magdeburg Schleinufer
Magdeburg West
Pouch
Stendal Stadtsee
Unterharz Friedrichsbrunn
Weißenfels Am Krug
Wernigerode Bahnhof
Wittenberg Bahnstrasse
Wittenberg Dessauer Str.
Zartau Waldmessstation
Zeitz
Mittelwert1)
NO
Verfügbarkeit der LÜSA-Messdaten [in %] im Jahr 2012
SO2
Tabelle A 10:
100
98
99
97
97
95
96
97
97
97
97
97
97
96
89
96
90
96
91
96
91
96
91
96
91
94
96
96
93
93
93
96
96
96
96
96
96
94
95
95
95
95
95
99
99
97
98 100
1) ... Die Verfügbarkeiten der Stationen bzw. Komponenten, die im Laufe des Jahres 2011 außer Betrieb oder neu in Betrieb genommen wurden, gehen nicht in die Berechnung des Mittelwertes ein (siehe Tabelle 12 im Abschnitt 2.1.1)
196
Tabelle A 11:
Jahresmittelwerte Partikel PM10 2011 und 2012 in µg/m³
Messstation
Methode 2011
Methode 2012
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halberstadt/Paulsplan
Halle/Merseburger Str.
Halle/Nord
Halle/Paracelsusstraße
Hettstedt/Industrie
Leuna
Magdeburg/Reuter-Allee
Magdeburg/Schleinufer
Magdeburg/West
Pouch
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Promenade
Weißenfels/Am Krug
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Wittenberg/Dessauer Str.
Zartau
Zeitz
Aschersleben
Burg
Domäne Bobbe
Halberstadt/Friedenstraße
Halle/Merseburger Str.
Halle/Paracelsusstraße
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/Reuter-Allee
Wittenberg/Dessauer Str.
Beta-Absorption
Nephelometer + Beta-Abs.
Beta-Absorption
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Beta-Absorption
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Beta-Absorption
Frequenzbestimmung
Nephelometer + Beta-Abs.
Beta-Absorption
Nephelometer + Beta-Abs.
Beta-Absorption5)
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Beta-Absorption
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Beta-Absorption
Frequenzbestimmung
(…)
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
…
…
…
…
…
…
…
…
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Messbeginn: 27.01.2011
Messbeginn: 26.01.2011
Messbeginn: 07.02.2012
Messbeginn: 06.01.2011
ab 12.12.2012 Nephelometer + Beta-Absorption
ab 11.05.12, dann ab 01.12.2012 Nephelometer + Beta-Absorption
ab 28.02.2012
Tabelle A 12:
Jahresmittelwerte Partikel PM2,5 2001 bis 2012 in µg/m³
Messstation
Halle/Ost
Halle/Merseburger Str.
Unterharz/Friedrichsbrunn
Burg
Magdeburg/Reuter-Allee 2)
Magdeburg/West
Halle/Nord
Domäne Bobbe
(…)
1)
2)
…
…
Nephelometer + Beta-Abs.
Frequenzbestimmung 6)
Nephelometer + Beta-Abs.7)
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Beta-Absorption
Beta-Absorption
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Nephelometer + Beta-Abs.
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Gravimetrie
Jahresmittelwerte
2011
2012
26
20
24
19
24
19
26
21
23
19
231)
18
28
22
25
20
35
29
22
16
24
19
30
25
32
26
25
19
21
18
222)
17
18
16
27
(18)3)
22
21
22
20
29
24
20
14
23
18
28
24
24
18
22
17
29
25
28
22
354)
29
27
24
32
25
29
24
2002
2003
18
18
2004 2005
14
17
16
19
13
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
15
18
12
18
13
161)
10
14
19
16
10
15
19
19
12
16
20
15
15
23
(15)
21
24
19
18
20
(20)
12
17
22
18
19
18
16
11
14
17
15
15
15
14
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Aus Parallelmessung abgeleitet
Gravimetrie (Hochvolumensammler)
197
Tabelle A 13:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Partikel PM10
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Überschreitungen zulässig pro
Station und Jahr
Jahr
Messstation/Anzahl
Aschersleben 1)
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Burg1)
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halberstadt/Friedenstraße 1)
Halberstadt/Paulsplan 4)
Halle/Ost
Halle/Merseburger Str. 1)
Halle/Nord
Halle/Paracelsusstraße
Hettstedt/Industrie
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz 1)
Magdeburg/Reuter-Allee 1)
Magdeburg/Schleinufer
Magdeburg/Südost
Magdeburg/West
Pouch
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wernigerode/Nöschenröder Str.
Wittenberg/Bahnstraße
1)
Wittenberg/Dessauer Str.
Zartau/Waldmessstation
Zeitz
(…)
n
1)
2)
3)
4)
5)
6)
…
…
…
...
...
...
...
7)
8)
9)
...
...
Partikel PM10
menschliche Gesundheit / 24 h
50 µg/m³
Grenzwert (GW) gültig ab dem 1.1.2005
35 (2005)
2006
n
53
31
14
16
22
2007
n
40
16
7
11
5
2008
n
25
11
4
7
4
2009
n
23
16
2
9
5
2010
n
146)
25
23
28
27
252)
39
2011
n
237)
32
29
28
35
26
39
24
2012
n
22
11
9
7
9
10
20
9
353)
18
30
21
39
4
17
8
16
8
19
10
39
30
57
21
23
35
47
398)
41
30
591)
23
25
33
53
51
16
10
301)
6
10
20
19
23
9
20
37
57
3
4
16
27
2
5
14
24
4
4
13
18
19
5
3
0
3
2
7
1
4
14
15
3
8
28
18
23
31
27
4
7
1
0
2
9
195)
7
3
7
2
21
10
31 1)
13
45
9
12
10
5
16
10
28
1
3
11
2
4
3
18
1
5
14
5
28
15
32
15
8
9
24
2
5
19
44
11
24
25
48
19
24
5
18
4
11
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Anzahl der Überschreitungen pro Station und Jahr
Gravimetrie
Automatenmessung
Messbeginn 26.01.2007
Messbeginn 27.01.2011
Messbeginn 26.01.2011
Fristverlängerung, insgesamt 14 Überschreitungen vom GW + TM (75 µg/m³)
Fristverlängerung bis 11.06.2011, insgesamt 12 Überschreitungen vom GW + TM (75 µg/m³)
Korrektur der Angabe für 2010 in 09/2012
Messbeginn 07.02.2012
198
89)
Tabelle A 14:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Partikel PM10
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Jahr
Messstation
Aschersleben 1)
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Burg 1)
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe 1)
Halberstadt/Friedenstraße 1)
Halberstadt/Paulsplan 4)
Halle/Ost
Halle/Merseburger Str. 1)
Halle/Nord
Halle/Paracelsusstraße
Hettstedt/Industrie
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz 1)
Magdeburg/Reuter-Allee 1)
Magdeburg/Schleinufer
Magdeburg/Südost
Magdeburg/West
Pouch
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wernigerode/Nöschenr. Str.
Wittenberg/Bahnstraße
Wittenberg/Dessauer Str. 1)
Zartau/Waldmessstation
Zeitz
(…)
n
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
…
…
…
...
...
...
...
...
...
Partikel PM10 in µg/m³
menschliche Gesundheit / Jahr
40 µg/m³
Grenzwert gültig ab 01.01.2005
2006
2007
2008
36
29
25
25
27
2009
2010
2011
2012
30
25
23
26
24
252)
31
28
26
24
24
26
22
29
23
24
20
19
18
21
17
25
18
29
25
37
23
23
29
33
326)
28
25
35
22
24
27
32
32
22
20
29
16
19
24
25
26
25
21
19
18
17
16
(18)7)
28
23
23
21
23
28
23
20
21
22
25
23
21
22
22
303)
28
29
25
30
22
25
19
25
20
26
22
21
24
32
36
19
21
26
29
17
20
26
29
18
20
27
29
26
21
19
24
26
18
21
15
20
19
23
17
20
25
21
23
15
14
13
16
17
225)
18
25
23
301)
24
33
19
24
22
20
24
21
29
16
20
21
18
20
20
27
14
19
22
21
25
21
27
22
21
20
28
14
20
22
31
17
22
22
29
20
23
20
24
14
18
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Anzahl der Überschreitungen pro Station und Jahr
Gravimetrie
Automatenmessung
Messbeginn 26.01.2007
Messbeginn 27.01.2011
Messbeginn 26.01.2011
Korrektur der Angabe für 2010 in 09/2012
Messbeginn 07.02.2012
199
Tabelle A 15:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Stickstoffdioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Überschreitungen zulässig pro
Station und Jahr
Jahr
Messstation/Anzahl
Aschersleben
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halberstadt
Halle/Merseburger Str.
Halle/Nord
Halle/Ost
Halle/Paracelsusstr.
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/Reuter-Allee
Magdeburg/Schleinufer
Magdeburg/Südost
Magdeburg/West
Naumburg
Pouch
Salzwedel
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Wittenberg/Dessauer Str.
Zartau / Waldmessstation
n
(…)
1)
2)
3)
4)
5)
…
…
…
…
…
…
…
Stickstoffdioxid in µg/m³
menschliche Gesundheit / 1 h
230 µg/m³ 220 µg/m³ 210 µg/m³
Grenzwert + Toleranzmarge
200 µg/m³
GW
18
2007
n
0
0
0
0
0
0
2008
n
0
0
0
0
0
0
2009
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)1)
0
0
0
(0)3)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Anzahl der Überschreitungen pro Station und Jahr
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Messbeginn: 23.07.2009
Messbeginn: 30.01.2006
Messbeginn: 24.07.2009
Messbeginn: 25.01.2011
Messbeginn: 14.02.2012
200
2010
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2011
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2012
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)4)
0
0
0
(0)5)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Tabelle A 16:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Stickstoffdioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Überschreitungen zulässig pro
Station und Jahr
Jahr
Messstation/Anzahl
Aschersleben
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halberstadt
Halle/Merseburger Str.
Halle/Nord
Halle/Ost
Halle/Paracelsusstr.
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/Reuter-Allee
Magdeburg/Schleinufer
Magdeburg/Südost
Magdeburg/West
Naumburg
Pouch
Salzwedel
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Wittenberg/Dessauer Str.
Zartau / Waldmessstation
n
(…)
1)
2)
3)
4)
5)
…
…
…
…
…
…
…
Stickstoffdioxid in µg/m³
menschliche Gesundheit / 1 h
200 µg/m³
Grenzwert (GW) gültig ab 01.01.2010
18
2007
n
0
0
0
0
0
0
2008
n
0
0
0
0
0
0
2009
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)1)
0
0
0
(0)3)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Anzahl der Überschreitungen pro Station und Jahr
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Messbeginn: 23.07.2009
Messbeginn: 30.01.2006
Messbeginn: 24.07.2009
Messbeginn: 25.01.2011
Messbeginn: 14.02.2012
201
2010
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2011
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2012
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)4)
0
0
0
(0)5)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Tabelle A 17:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Stickstoffdioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Überschreitungen zulässig pro
Station und Jahr
Jahr
Messstation/Anzahl
Aschersleben
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halberstadt
Halle/Merseburger Str.
Halle/Nord
Halle/Ost
Halle/Paracelsusstr.
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/Reuter-Allee
Magdeburg/Schleinufer
Magdeburg/Südost
Magdeburg/West
Naumburg
Pouch
Salzwedel
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Wittenberg/Dessauer Str.
Zartau / Waldmessstation
n
(…)
1)
2)
3)
4)
5)
…
…
…
…
…
…
…
Stickstoffdioxid in µg/m³
menschliche Gesundheit / 3x1 h (drei aufeinanderfolgende Stunden)
400 µg/m³
Alarmwert (AW)
0
2007
n
0
0
0
0
0
0
2008
n
0
0
0
0
0
0
2009
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)1)
0
0
0
(0)3)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Anzahl der Überschreitungen pro Station und Jahr
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Messbeginn: 23.07.2009
Messbeginn: 30.01.2006
Messbeginn: 24.07.2009
Messbeginn: 25.01.2011
Messbeginn: 14.02.2012
202
2010
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2011
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2012
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)4)
0
0
0
(0)5)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Tabelle A 18:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Stickstoffdioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Jahr
Messstation
Aschersleben
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halberstadt
Halberstadt/Friedenstraße 2)
Halle/Merseburger Str.
Halle/Nord
Halle/Ost
Halle/Paracelsusstraße 7)
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz 7)
Magdeburg/Reuter-Allee 7)
Magdeburg/Schleinufer
Magdeburg/Südost
Magdeburg/West
Naumburg
Pouch
Salzwedel
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Wittenberg/Dessauer Str.
Zartau/Waldmessstation
(…)
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
…
…
…
…
…
…
…
…
Stickstoffdioxid in µg/m³
menschliche Gesundheit / Jahr
40 µg/m³
Grenzwert gültig ab 01.01.2010
2007
2008
2009
2010
24 1)
24
16
7,3
18
27
34
22
15
5,9
15
27
32
23
16
6,1
17
27
16
17
33
19
18
34
21
19
18
45
35
22
21
16
44
43
17
44
44
17
48
44
21
20
16
11
13
16
20
22
17
14
14
18
22
24
19
15
14
19
7,5
7,8
5,5
29
15
12
36
6,9
28
14
15
36
7,7
27
16
18
37
8,5
2012
31
24
16
5,1
16
26
11
17
45
35
21
31
23
15
4,3
16
24
11
16
43
32
20
31
24
16
4,3
15
23
11
15
43
31
20
59
16
46
43
39
55
16
44
43
36
54
15
41
43
36
23
20
20
13
19
4)
2011
5,9
13 5)
5,8
28
17
13
36
8,8
25
14
12
35
8,4
12
5,6
(20)6)
15
12
35
7,8
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
gestörter Wert, Baustellensituation mit Straßenvollsperrung 06.04.09 bis 05.10.09 (halbseitig befahrbar) bzw. ab
05.12.09 komplette Verkehrsfreigabe
Passivsammlermessung
Messbeginn: 30.01.2006
92 % Verfügbarkeit, aber Datenausfall vom 22.01.2009 bis 19.02.2009
Messbeginn: 25.01.2011
Messbeginn: 14.02.2012
Fristverlängerung bis 31.12.2014 (Grenzwert+Tooleranzmarge: 60 µg/m³)
203
Tabelle A 19:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Stickstoffoxide
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Jahr
Messstation
Brockenstation
Domäne Bobbe
Pouch
Salzwedel
Unterharz/Friedrichsbrunn
Zartau/Waldmessstation
(…)
1)
…
…
Stickstoffoxide (NOx) in µg/m³
Vegetation / Jahr
30 µg/m³
Grenzwert gültig ab 19.07.2001
2007
2008
2009
9,1
7,9
9,9
15
17
8,6
8,5
16
19
8,6
8,6
16
17
6,11)
9,1
2010
2011
2012
6,5
14
5,0
13
4,8
13
17
6,5
11
6,6
9,6
6,2
8,5
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
92 % Verfügbarkeit, aber Datenausfall vom 22.01.2009 bis 19.02.2009
Tabelle A 20:
Jahresmittelwerte von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid 2011 und 2012 in µg/m³
Jahresmittelwerte
Messstation
NO
Aschersleben
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Brocken
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halberstadt
Halle/Merseburger Str.
Halle/Nord
Halle/Paracelsusstraße2)
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz2)
Magdeburg/Reuter-Allee2)
Magdeburg/Schleinufer
Magdeburg/West
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Wittenberg/Dessauer Str.
Zartau
1)
2)
(…)
…
…
…
2011
40
18
4,4
0,71)
4,2
16
1,6
5,1
24
7,0
68
4,0
46
38
37
6,1
2,5
0,71)
NO2
2012
39
15
4
0,71)
3,2
16
0,71)
3,8
20
4,9
61
3,2
42
34
33
5,3
2,1
0,71)
(15)
3,3
2,4
49
0,71)
4,8
4,2
49
0,71)
2011
31
23
15
4,3
16
24
11
16
32
20
55
16
44
43
36
20
13
5,8
14
12
35
8,4
2012
31
24
16
4,3
15
23
11
15
31
20
54
16
41
43
36
20
12
5,6
(20)
15
12
35
7,8
Kenngröße kleiner als die Nachweisgrenze des Gerätes, deshalb lt. Definition gleich der halben Nachweisgrenze gesetzt.
Fristverlängerung bis 31.12.2014 (Grenzwert + Toleranzmarge: 60 µg/m³)
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
204
Tabelle A 21:
Jahresmittelwerte von Ozon 2011 und 2012 in µg/m³
Jahresmittelwerte
2011
2012
49
48
80
76
49
49
50
49
51
51
(46)
46
49
50
46
47
47
49
29
29
46
45
(52)
51
54
54
55
54
51
50
49
49
45
47
Messstation
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau
Domäne Bobbe
Goldene Aue (Roßla)
Halberstadt
Halle Nord
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/West
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Wernigerode Bahnhof
Wittenberg/Bahnstrasse
Zartau/Waldmessstation
Zeitz
(…)
Tabelle A 22:
…
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Anzahl der Tage mit Überschreitung des Ozon-Schwellenwertes zur Information der
Bevölkerung (180 µg/m³)
Messstation
Bitterfeld/Wolfen
Brocken
Burg
Dessau
Domäne Bobbe
Goldene Aue (Roßla)
Halberstadt
Halle/Nord
Halle/Ost
Hettstedt/Industrie
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/Südost
Magdeburg/West
Naumburg
Pouch
Salzwedel
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Zartau
Zeitz
(…)
…
2006
6
7
4
5
3
4
4
0
6
0
3
5
4
7
1
8
5
5
4
4
Anzahl der Tage mit Überschreitungen
des Informationswertes (180 µg/m³)
2007
2008
2009
2010
2011
1
0
0
3
0
0
0
0
3
0
1
1
0
1
0
0
0
0
3
0
1
0
(0)
0
0
0
0
1
0
0
0
3
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
2
0
0
0
0
1
0
0
0
1
0
2
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
1
0
0
0
0
1
0
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
205
2012
1
1
2
1
2
1
1
1
1
0
2
0
0
0
1
2
2
Tabelle A 23:
Anzahl der Tage mit Überschreitung des Schwellenwertes zum Gesundheitsschutz
(120 µg/m³) für Ozon
Messstation
Bitterfeld/Wolfen
Brocken
Burg
Dessau
Domäne Bobbe
Goldene Aue (Roßla)
Halberstadt
Halle/Nord
Halle/Ost
Hettstedt/Industrie
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Magdeburg/Südost
Magdeburg/West
Naumburg
Pouch
Salzwedel
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Zartau
Zeitz
(…)
*
…
…
Tabelle A 24:
Anzahl der Tage mit Überschreitungen von 120 µg/m³
durch stündlich gleitende Achtstundenmittelwerte
Mittel
2007
2008
2009
2010
2011
2012
(dreijährig)*
31
18
6
27
22
13
21
38
24
20
31
45
24
33
34
29
5
23
24
22
23
29
18
10
29
23
17
23
19
(22)
15
17
11
10
11
17
13
3
17
14
12
14
22
16
4
21
17
9
16
25
16
7
23
17
5
34
18
6
24
17
15
19
3
2
0
2
2
1
2
27
15
1
23
17
2
15
23
14
17
31
14
7
34
23
17
20
24
9
22
(19)
14
14
36
21
7
14
25
13
17
22
15
3
15
19
11
15
38
28
14
29
29
18
25
25
27
9
17
(16)
15
16
30
16
7
22
18
16
19
unzureichende Verfügbarkeit – Wert geht nicht in das Dreijahresmittel ein
MEZ
AOT40-Werte zum Schutz der Vegetation in µg/m³.h
Schutzziel /
Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Jahr
Station
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Domäne Bobbe
Goldene Aue (Roßla)
Halle/Ost
Hettstedt Industrie
Leuna
Pouch
Salzwedel
Unterharz/Friedrichsbrunn
Zartau/Waldmessstation
Vegetation /
1h (akkumuliert von Mai bis Juli)
18000 (µg/m³).h (gemittelt über 5 Jahre)
Zielwert (gültig ab 01.01.2010)
2008
2009
2010
AOT 40 in (µg/m³).h
18827
18569
18971
24513
22847
20963
19178
18962
19418
15731
13010
17468
19241
13926
20223
16947
16108
13612
18335
19242
15067
19655
17534
206
2011
2012
16010
17676
16419
14928
17031
15836
14409
18972
15556
14242
16563
19819
17981
16428
15626
15166
15098
Tabelle A 25:
Jahresmittelwerte gemäß der 39. BImSchV für Blei 2012
Blei 2012 (als Inhaltstoff im PM10) in µg/m3
Messstation
Mittelwert
Burg
0,0059
Halle/Merseburger Str.
0,0070
Wittenberg/Dessauer Str.
0,0088
(…)
Tabelle A 26:
…
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Jahreskenngrößen von Schwefeldioxid 2011 und 2012 in µg/m3
Jahresmittelwerte
2011
2012
2,5
2,4
1,2 1)
1,2 1)
1,2 1)
1,2 1)
1)
1,2
1,2 1)
4,4
3,8
1,2 1)
1,2 1)
1,2 1)
1,2 1)
1)
1,2
1,2 1)
1)
(1,2)
1)
1,2
2,6
2,6
1,2 1)
1,2 1)
2,5
2,4
Messstation
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Domäne Bobbe
Halle/Südwest
Leuna
Magdeburg/West
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Zeitz
1)
…
(…)
…
Kenngröße kleiner als die Nachweisgrenze des Gerätes, deshalb lt. Definition gleich der halben Nachweisgrenze
gesetzt.
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Tabelle A 27:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Schwefeldioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Überschreitungen zulässig pro
Station und Jahr
Jahr
Messstation/Anzahl
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halle/Nord
Halle/Südwest
Leuna
Magdeburg/West
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Zartau/Waldmessstation
Zeitz
(…)
n
…
…
Schwefeldioxid in µg/m³
menschliche Gesundheit / 1h
350 µg/m³
Grenzwert (GW) gültig ab 01.01.2005
24
2007
n
0
0
0
0
2008
n
0
0
0
0
2009
n
0
0
(0)
(0)
2010
n
0
0
2011
n
0
0
2012
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Anzahl der Überschreitungen pro Station und Jahr
207
Tabelle A 28:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Schwefeldioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Überschreitungen zulässig pro
Station und Jahr
Jahr
Messstation/Anzahl
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halle/Nord
Halle/Südwest
Leuna
Magdeburg/West
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Zartau/Waldmessstation
Zeitz
(…)
n
…
…
2)
2007
n
0
0
0
0
2008
n
0
0
0
0
2009
n
0
0
(0)
(0)
2010
n
0
0
2011
n
0
0
2012
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2010
2011
2012
1,21)
1,21)
1,21)
1,21)
1,21)
1,21)
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Schwefeldioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Jahr
Messstation
Brockenstation
Zartau/Waldmessstation
Unterharz/Friedrichsbrunn
(…)
0
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Anzahl der Überschreitungen pro Station und Jahr
Tabelle A 29:
1)
Schwefeldioxid in µg/m³
menschliche Gesundheit / 1h
500 µg/m³
Alarmwert (3 x 1h)
Schwefeldioxid in µg/m³
Ökosysteme / Jahr
20 µg/m³
Grenzwert gültig ab 19.07.2001
2007
2008
2009
2,12)
2)
2,1
2,12)
2,12)
2)
2,1
2,12)
2,12)
2)
2,1
2,12)
Ab 2010 Einsatz neuer Schwefeldioxid-Messgeräte mit tieferer Nachweisgrenze (NWG).
… NWG alt = 4,2 µg/m³, NWG neu = 2,4 µg/m³
Kenngröße kleiner als die Nachweisgrenze des Gerätes, deshalb lt. Definition gleich der halben Nachweisgrenze
… gesetzt.
… Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
208
Tabelle A 30:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Schwefeldioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Überschreitungen zulässig pro
Station und Jahr
Jahr
Messstation/Anzahl
Bitterfeld/Wolfen
Brockenstation
Burg
Dessau/Albrechtsplatz
Domäne Bobbe
Halle/Nord
Halle/Südwest
Leuna
Magdeburg/West
Stendal
Stendal/Stadtsee
Unterharz/Friedrichsbrunn
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Bahnstraße
Zartau/Waldmessstation
Zeitz
(…)
n
…
…
2)
…
(…)
…
2007
n
0
0
0
0
2008
n
0
0
0
0
2009
n
0
0
(0)
(0)
2010
n
0
0
2011
n
0
0
2012
n
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
(0)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2010/111)
2011/121)
1,21)
1,21)
1,21)
1,21)
1,21)
1,21)
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Schwefeldioxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Jahr
Messstation
Brockenstation
Zartau/Waldmessstation
Unterharz/Friedrichsbrunn
…
3
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Anzahl der Überschreitungen pro Station und Jahr
Tabelle A 31:
1)
Schwefeldioxid in µg/m³
menschliche Gesundheit / 24 h
125 µg/m³
Grenzwert (GW) gültig ab 01.01.2005
Schwefeldioxid in µg/m³
Ökosysteme / Winterhalbjahr (01.10. bis 31.03.)
20 µg/m³
Grenzwert gültig ab 19.07.2001
2006/07
2007/08
2008/09
2009/101)
2,12)
2,12)
2,12)
2,12)
2,12)
2,12)
2,12)
2,12)
2,12)
Ab 2010 Einsatz neuer Schwefeldioxid-Messgeräte mit tieferer Nachweisgrenze (NWG).
NWG alt = 4,2 µg/m³, NWG neu = 1 µg/m³
Kenngröße kleiner als die Nachweisgrenze des Gerätes, deshalb lt. Definition gleich der halben Nachweisgrenze
gesetzt.
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
209
Tabelle A 32:
Jahresmittelwerte Kohlenmonoxid 2011 und 2012 in mg/m3
Messstation
Bitterfeld/Wolfen
Halle/Merseburger Str.
Magdeburg/Damaschkeplatz
Stendal/Stadtsee
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Dessauer Str.
(…)
…
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
Tabelle A 33:
Auswertungen gemäß der 39. BImSchV für Kohlenmonoxid
Komponente
Schutzziel / Bezugszeit
Wert
Wertigkeit
Jahr
Messstation/Einheit
Bernburg
Bitterfeld/Wolfen
Dessau/Albrechtsplatz
Halle/Merseburger Str.
Leuna
Magdeburg/Damaschkeplatz
Stendal
Stendal/Stadtsee
Weißenfels/Am Krug
Weißenfels/Promenade
Wernigerode/Bahnhof
Wittenberg/Dessauer Str.
(…)
1)
Jahresmittelwerte
2011
2012
0,2
0,2
0,4
0,3
0,5
0,4
0,2
0,2
(0,3)
0,4
0,3
0,3
0,5
0,5
Kohlenmonoxid in mg/m³
menschliche Gesundheit / 8 h
10 mg/m³
Grenzwert gültig ab 01.01.2005
höchster 8 h-Mittelwert (stündlich gleitend) pro Jahr
2007
2008
2009
2010
mg/m³
mg/m³
mg/m³
mg/m³
2,1
1,5
(1,8)
1,1
0,9
0,8
1,2
1,1
1,9
(1,3)
1,8
2,0
1,3
1,7
0,8
0,71)
1,6
1,7
1,6
2,2
0,9
1,3
1,3
1,6
1,9
1,6
2,3
1,3
1,1
2,1
(2,0)
1,8
2,1
…
Anzahl der Einzelwerte kleiner als 90 % der möglichen Messwerte
...
Messende 03.03.2008
210
1,7
1,4
1,9
2011
mg/m³
2012
mg/m³
0,9
0,9
1,5
1,1
1,5
1,9
1,1
1,3
(1,5)
1,7
1,5
2,1
1,0
1,5
Tabelle A 34:
Messstandorte der NO2-Passivsammlermessungen
Ort
Bez.
Gauß-Krüger
Messbeginn Messanlass
Koordinaten
Rechtswert Hochwert
Merseburg, B91,
Thomas-Müntzer-Str. 67
M
4498877
5690546
2003
Verkehrsnahe Messung
Halle, Paracelsusstr. 10/11 (M501)
P
4498807
5706701
2003
Referenzstandort
Halle, Trothaer Str. 104a
T
4497499
5708350
2003
Evaluierung Umweltzone
Halle, Burgstr. 5/6
B
4496974
5707400
2007
Evaluierung Umweltzone
Halle, Kröllwitzer Str./Senfstr.
K
4496590
5707900
2008
Evaluierung Umweltzone
Halle, Volkmannstr. 13
F
4499026
5705788
2008
Evaluierung Umweltzone
Halle, Schleiermacherstr. (HENN)
N
4498650
5706846
2009
Referenzstandort
A
4498958
5704236
2011
Prüfung Grenzwertrelevanz
L
4498984
5703819
2011
Prüfung Grenzwertrelevanz
Halle, Freiimfelder Str. 88, Schule
F1
4499743
5705316
2011
Evaluierung Umweltzone
Halle, Freiimfelder Str. 92
F2
4499745
5705224
2011
Evaluierung Umweltzone
Halle, Freiimfelder Str. 102
F3
4499752
5705042
2011
Evaluierung Umweltzone
Magdeburg, Hans-Löscher-Str.
(MGWW)
W
4473495
5777204
2009
Referenzstandort
Magdeburg, Damaschkeplatz (MGVC)
D
4474317
5777660
2007
Referenzstandort
Magdeburg, Otto-von-Guericke Straße
O
4474635
5776667
2012
Evaluierung Umweltzone
Magdeburg, Gr. Diesdorfer Straße
G
4473404
5777452
2012
Evaluierung Umweltzone
Halberstadt, Friedenstr. 6
E
4435109
5751056
2008
Prüfung Grenzwertrelevanz
Halle, Merseburger Str. 10
Westseite – Höhe Autohaus
Halle, Merseburger Str. 63
Ostseite - Thüringer Str.
Tabelle A 35:
Messpunkte der verkehrsnahen Messungen
Ort
Bez.
Hochwert Rechtswert Messbeginn
Halle, Merseburger Straße (LÜSA-Station)
HM
4498951
5704509
2002
Referenzstandort
Halle, Paracelsusstraße (LÜSA-Station)
HP
4498807
5706701
2003
Referenzstandort
Halle, Burgstraße
HB
4496974
5707400
2012
Umweltzone
Halle, Freiimfelder Straße
HF
4499745
5705224
2012
Grenze Umweltzone
Halle, Volkmannstraße
HV
4499035
5705763
2012
Umweltzone
Magdeburg, Hans-Löscher-Straße
(LÜSA-Station)
MW
4473495
5777204
2011
Umweltzone
Magdeburg, Große Diesdorfer Straße
MG
4473404
5777452
2012
Umweltzone
Magdeburg, Schleinufer
MS
4474940
5776375
2012
Grenze Umweltzone
211
Bemerkung
Tabelle A 36:
Standorte für die Ermittlung der Deposition von PCDD/F und dioxinähnlichen PCB
Messstandort
Stations.-Nr. Rechtswert Hochwert
Beginn
Hettstedt, Stockhausstr.
HET44
4466308
5722349
Feb 96
Hettstedt, Museum
HET45
4466345
5721399
Feb 96
Hettstedt, Pappelweg
HET46
4466614
5722136
Apr 97
Wolfen, Thalheimer Str.
BTF20
4518014
5725333
Jan 02
Aschersleben, Schierstedter Str., Kläranlage
ASL42
4464768
5735265
Dez 01
Großkayna, Deponie
MER100
4494624
5683891
Jan 02
Halle, Reideburger Str., LAU
HAL34
4500430
5705580
Mai 03
Zartau, Waldmessstation
ZAR
4444100
5829200
Jan 05
Zorbau, AVA
ZOB
4503450
5672041
Dez 05
Leuna, AVA
LEU
4500891
5688902
Dez 05
Rothensee, AVA
ROT
4479574
5784110
Dez 05
Staßfurt, AVA
STF
4474004
5748607
Jan 09
Bernburg, AVA
BBG 7
4486300
5741500
Sep 09
212
Tabelle A 37:
Staubniederschlag in g/(m²d) 2010 - 2012
Kreis
Altmarkkreis Salzwedel
Anhalt-Bitterfeld
Börde
Burgenlandkreis
Zartau, Waldmessstation
2010
0,03
Jahresmittel
2011
0,05
2012
0,03
Max. Monatsmittel 2012
0,08
Bitterfeld/Wolfen, Schrebergartenstr., Container
0,12
0,04
0,03
0,06
Kapenmühle, Verwaltung Biosphärenreservat
0,16
0,19
0,10
0,31
Kapenmühle, Obststreuwiese
0,08
0,09
0,11
0,41
Pouch, an B 100, Container
0,04
0,05
0,03
0,06
Wolfen, Thalheimer Str.
0,09
0,09
0,04
0,08
Colbitz, Lysimeter - Messstelle
0,06
0,08
0,06
0,27
Ort
Deuben, Holzberg
0,14
0,16
0,12
0,23
Deuben,OT Naundorf, Bergstraße
0,09
0,12
0,10
0,31
Karsdorf, Schulstr./A.-Bebel-Str.
0,25
0,10
0,10
0,75
Weißenfels, Herrenmühlenschleuse
0,05
0,06
0,04
0,17
Zeitz, Freiligrathstr., Container
0,12
0,06
0,06
0,18
Zorbau, AVA
0,06
0,08
0,08
0,29
-
-
0,04
0,08
-
-
0,05
0,17
0,09
0,07
0,06
0,12
Pirkau
Profen
Dessau-Rosslau
Halle
Harz
Dessau, Albrechtsplatz, Verkehrscontainer
Halle, Merseburger Str.,Verkehrscontainer
0,12
0,15
0,10
0,14
Halle, Reideburger Str., LAU
0,05
0,06
0,05
0,09
Drei Annen Hohne
[0,06]
0,07
0,04
0,13
Unterharz/Friedrichsbrunn, Container
0,02
0,03
0,02
0,04
Halberstadt, Paulsplan, Container
0,07
0,08
0,03
0,09
Osterwieck, Im Fallstein
0,12
0,05
0,03
0,10
Osterwieck, Kälbersbachweg
0,03
0,03
0,05
0,33
Rübeland, Kaltes Tal
0,13
0,11
0,11
0,27
Siptenfelde, Ackerland
0,03
0,03
0,02
0,08
Wernigerode, Bahnhof, Container
0,03
0,03
0,03
0,04
[ ] < 10 Monatswerte
213
Tabelle A 38:
Staubniederschlag in g/(m²d) 2010 - 2012
Kreis
Jerichower Land
Magdeburg
Mansfeld-Südharz
Saalekreis
Ort
Burg, Am Flickschuhpark, Container
Ladeburg
Stendal
Wittenberg
Jahresmittel
2011
0,04
2012
0,04
Max. Monatsmittel 2012
0,11
-
-
0,05
0,13
Magdeburg, Wallonerberg
[0,06]
0,06
0,05
0,15
Magdeburg, Damaschkeplatz, Verkehrscontainer
[0,34]
0,26
0,24
0,53
Rothensee, AVA
[0,05]
0,06
0,03
0,08
Amsdorf, Chausseestraße
0,14
0,21
0,16
0,28
Hettstedt, An der Brache
0,08
0,07
0,06
0,15
Hettstedt, Berggrenze, An der Bleihütte
0,06
0,10
0,07
0,34
Hettstedt/Industrie, Schloßstr., Container
0,06
0,04
0,05
0,19
Hettstedt, Stockhausstr.
0,07
0,06
0,13
0,90
Großkayna, MUEG-Deponie
0,07
0,10
0,12
0,25
Leuna, Kreypauer Str., Container
0,05
0,03
0,04
0,09
Leuna, AVA
0,04
0,03
0,04
0,12
Petersberg, Friedensplatz
0,11
0,09
0,09
0,39
Petersberg, Betriebsgelände
0,08
0,14
0,08
0,17
Schkopau, L.-Uhland-Str., Container
0,08
0,12
0,11
0,62
Barnstädt
Salzlandkreis
2010
0,03
-
-
0,05
0,26
Aschersleben, Schierstedter Str., Kläranlage
0,04
0,04
0,06
0,40
Bernburg, Platz d. Jugend, Container
0,12
0,10
0,09
0,21
Latdorf, Schulstraße
0,10
0,12
0,10
0,53
Staßfurt
0,09
0,12
0,16
0,92
-
0,04
0,03
0,06
Thießen, Mochauer Str.
0,14
0,09
0,08
0,23
Wittenberg, Bahnstr., Container
0,04
0,04
0,04
0,15
Wittenberg-Piesteritz, Waldstraße
0,19
0,12
0,12
0,25
Stendal/Stadtsee, Geschwister-Scholl-Str., Container
[ ] < 10 Monatswerte
214
Tabelle A 39:
Kreis
Inhaltsstoffe des Staubniederschlages, Jahresmittelwerte 2012 in µg/(m²d)
Ort
Altmarkkreis Salzwedel Zartau, Waldmessstation
Anhalt-Bitterfeld
Börde
Burgenlandkreis
As
0,2
Cd
0,1
Co
0,1
Cr
1,0
Cu
2,7
Mn
16,4
Ni
0,7
Pb
1,9
Sb
0,2
Tl
0,01
V
Zn
1,0
14,9
Bitterfeld/Wolfen, Schrebergartenstr., Container
0,5
0,1
0,7
1,6
6,0
11,5
2,2
2,3
0,3
0,01
1,1
26,9
Kapenmühle, Verwaltung Biosphärenreservat
0,2
0,1
0,2
1,0
4,6
48,9
1,0
1,9
0,2
0,03
0,8
29,3
Kapenmühle, Obststreuwiese
0,3
0,1
0,2
1,1
4,4
62,8
1,8
1,9
0,3
0,01
0,9
34,0
Pouch, an B 100, Container
0,2
0,1
0,2
0,9
3,4
8,9
0,6
1,9
0,2
0,01
0,8
14,9
Wolfen, Thalheimer Str.
0,3
0,1
0,2
1,4
4,9
13,0
1,0
2,5
0,3
0,01
1,0
24,2
Colbitz, Lysimeter - Messstelle
0,3
0,1
0,2
1,4
8,4
67,1
6,5
2,9
0,3
0,01
0,8
50,0
Deuben, Holzberg
0,4
0,1
0,3
2,0
5,4
20,8
1,4
3,9
0,3
0,01
1,6
28,4
Deuben,OT Naundorf, Bergstraße
0,5
0,1
0,7
3,0
11,0
23,5
2,4
8,7
0,5
0,01
2,1
43,8
Karsdorf, Schulstr./A.-Bebel-Str.
1,0
0,1
0,4
2,3
7,8
26,6
1,3
3,3
0,3
0,06
1,9
27,1
Weißenfels, Herrenmühlenschleuse
0,3
0,1
0,3
1,3
5,9
16,8
0,8
2,6
0,3
0,01
1,1
24,9
Zeitz, Freiligrathstr., Container
0,3
0,1
0,3
1,9
5,4
13,7
1,3
3,4
0,3
0,01
1,1
26,9
Zorbau, AVA
0,5
0,1
0,4
2,2
4,3
27,9
1,7
2,7
0,3
0,02
2,6
18,5
Pirkau
0,3
0,1
0,4
1,3
3,7
13,8
1,0
2,0
0,2
0,01
1,3
15,0
Profen
0,3
0,1
0,6
1,1
3,8
11,0
0,9
2,0
0,2
0,01
1,0
17,7
Dessau-Rosslau
Dessau, Albrechtsplatz, Verkehrscontainer
0,4
0,1
0,3
2,9
17,0
19,0
1,4
6,5
1,2
0,01
1,6
45,7
Halle
Halle, Merseburger Str.,Verkehrscontainer
0,8
0,1
1,1
14,3
46,9
56,4
6,6
8,6
2,9
0,01
3,6
115,8
Harz
Halle, Reideburger Str., LAU
0,4
0,2
0,4
2,1
7,8
16,8
1,3
4,7
0,4
0,01
1,6
39,9
Drei Annen Hohne
0,2
0,1
1,4
1,0
3,0
10,9
0,6
2,1
0,3
0,01
0,8
32,8
Unterharz/Friedrichsbrunn, Container
0,1
0,0
0,4
0,7
2,0
9,0
0,5
1,1
0,2
0,01
0,6
20,8
Halberstadt, Paulsplan, Container
0,2
0,1
0,2
1,6
5,3
11,4
7,4
2,2
0,3
0,01
1,0
26,2
Osterwieck, Im Fallstein
1,0
0,1
0,2
0,8
3,7
10,1
0,6
2,2
0,2
0,01
0,9
25,6
Osterwieck, Kälbersbachweg
0,2
0,1
0,1
0,8
2,6
9,8
0,5
2,0
0,2
0,01
0,9
20,3
Rübeland, Kaltes Tal
0,4
0,1
0,3
1,2
14,0
39,1
0,9
2,7
0,2
0,03
1,5
15,8
Siptenfelde, Ackerland
0,2
0,1
0,3
0,8
2,8
7,7
0,6
1,5
0,2
0,01
0,7
17,0
Wernigerode, Bahnhof, Container
0,2
0,2
0,2
1,3
4,3
10,5
0,8
3,3
0,3
0,01
0,9
114,5
215
Tabelle A 40:
Inhaltsstoffe des Staubniederschlages, Jahresmittelwerte 2012 in µg/(m²d)
Kreis
Jerichower Land
Magdeburg
Mansfeld-Südharz
Saalekreis
Salzlandkreis
Stendal
Wittenberg
Ort
As
Cd
Burg, Am Flickschuhpark, Container
0,3
0,1
Ladeburg
0,3
0,1
Magdeburg, Wallonerberg
0,4
0,1
Co
0,2
Cr
Cu
Mn
Ni
Pb
Sb
Tl
V
Zn
1,6
5,0
13,6
0,8
2,6
0,3
0,01
1,3
39,0
0,3
1,9
12,3
16,3
1,5
7,4
0,4
0,01
1,3
32,1
0,4
7,3
22,6
22,5
1,9
3,9
0,7
0,01
1,8
45,2
Magdeburg, Damaschkeplatz, Verkehrscontainer
1,1
0,5
1,1
20,5
45,1
79,9
6,7
7,8
2,3
0,02
4,7
147,5
Rothensee, AVA
0,5
0,1
0,5
1,6
6,1
12,9
1,3
2,8
0,3
0,01
0,9
23,0
Amsdorf, Chausseestraße
1,2
0,5
1,0
6,6
46,9
97,6
4,5
35,9
1,0
0,03
5,8
178,4
Hettstedt, An der Brache
0,7
0,3
0,5
1,8
196,5
22,8
2,0
19,7
0,3
0,02
2,3
72,0
Hettstedt, Berggrenze, An der Bleihütte
1,2
0,3
0,4
1,6
204,7
18,2
1,8
24,8
0,5
0,06
1,9
90,8
Hettstedt/Industrie, Schloßstr., Container
0,4
0,1
0,3
1,1
196,9
15,5
1,6
10,0
0,2
0,01
1,3
49,0
Hettstedt, Stockhausstr.
0,8
0,4
0,4
0,9
70,3
19,0
1,2
7,6
0,2
0,10
0,9
82,4
Großkayna, MUEG-Deponie
0,7
0,1
0,6
3,2
7,1
36,9
2,3
4,8
0,4
0,03
3,3
37,8
Leuna, Kreypauer Str., Container
0,3
0,1
0,3
1,5
6,0
14,4
2,2
3,0
0,3
0,01
1,4
147,0
Leuna, AVA
0,3
0,1
0,2
1,2
4,7
11,8
0,9
2,6
0,3
0,01
1,1
19,0
Petersberg, Friedensplatz
0,6
0,1
0,4
1,9
3,7
33,3
1,1
3,0
0,2
0,02
2,3
20,0
Petersberg, Betriebsgelände
0,7
0,1
0,3
1,2
3,6
32,6
0,9
2,0
0,2
0,01
1,5
15,5
Schkopau, L.-Uhland-Str., Container
0,4
0,1
0,3
2,5
8,1
18,9
1,4
3,8
0,6
0,01
1,4
31,5
Barnstädt
0,3
0,0
0,2
1,2
3,4
12,8
0,9
2,0
0,2
0,01
1,3
14,4
Aschersleben, Schierstedter Str., Kläranlage
0,3
0,1
0,2
1,2
6,3
13,5
0,8
1,9
0,2
0,01
1,1
19,2
Bernburg, Platz d. Jugend, Container
0,5
0,1
0,5
3,3
15,1
24,0
1,5
4,4
1,4
0,02
2,7
66,1
Latdorf, Schulstraße
0,7
0,1
0,3
2,0
5,8
16,5
1,2
2,9
0,3
0,01
2,5
23,2
Staßfurt
0,3
0,1
0,2
1,1
4,3
20,0
3,0
2,1
0,2
0,01
1,2
26,3
Stendal/Stadtsee,Geschwister-Scholl-Str., Cont.
0,2
0,0
0,2
1,0
4,0
9,9
0,6
1,6
0,2
0,01
0,9
17,9
Thießen, Mochauer Str.
0,4
0,1
0,2
1,4
3,9
25,3
0,8
2,9
0,2
0,01
1,5
23,1
Wittenberg, Bahnstr., Container
0,3
0,1
0,2
1,4
5,9
13,9
0,8
2,7
0,4
0,01
1,0
26,4
Wittenberg-Piesteritz, Waldstraße
0,6
0,1
0,5
4,2
8,7
27,9
2,5
8,3
0,5
0,02
2,7
109,0
216
Tabelle A 41:
Depositionsmessungen mit Bergerhoff-Sammlern auf Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) 2012
Cl-
Tabelle A 42:
Jahresmittel der Anionen und Kationen in kg/(ha*a)
Anionen
Kationen
FSO42- NO2NO3- HPO42- NH4+
Na+
K+
Ca2+
Mg2+
N gesamt
Ladeburg
3,9
0,1
10,4
0,8
17,3
1,1
7,9
3,5
1,0
2,8
0,4
10,0
Barnstädt
3,5
0,1
9,2
1,4
19,1
1,1
6,3
3,3
1,1
4,1
0,4
9,2
Pirkau
3,8
0,1
14,2
0,3
19,5
2,0
6,6
3,8
2,0
3,1
0,5
9,5
Profen
3,6
0,1
12,5
0,4
13,7
1,7
8,3
3,2
3,2
2,1
0,4
9,5
Siptenfelde
3,9
0,1
6,9
0,9
14,2
1,9
8,3
3,1
1,3
0,8
0,3
9,6
Mg2+
N gesamt
Depositionsmessungen mit Bergerhoff-Sammlern auf LÜSA-Messstationen 2012
ClBernburg,
Platz der Jugend
Burg,
Am Flickschuhpark
Halle,
Merseburger Str.
Magdeburg,
Damaschkeplatz
Wittenberg,
Bahnstr.
Zartau,
Waldmessstation
Jahresmittel der Anionen und Kationen in kg/(ha*a)
Anionen
Kationen
FSO42- NO2NO3- HPO42- NH4+
Na+
K+
Ca2+
11,5
0,14
13,2
1,7
17,2
2,2
4,6
8,4
2,4
13,1
0,9
7,4
4,0
0,09
8,3
0,3
17,0
0,5
5,7
3,1
0,9
1,9
0,3
8,3
14,0
0,09
14,8
1,0
17,2
0,6
4,1
9,6
1,5
8,2
0,8
7,1
26,0
0,10
14,4
0,9
10,1
1,4
5,6
14,2
8,5
10,7
1,3
6,7
2,7
0,07
8,8
0,4
17,1
0,6
5,9
2,7
0,7
2,1
0,3
8,4
4,5
0,09
12,1
0,5
14,0
7,7
5,9
3,9
5,2
1,0
0,4
7,7
217
Tabelle A 43:
Bulk-Depositionsmessungen 2012 mit Eigenbrodt-Sammlern in kg/(ha*a)
Cl-
Tabelle A 44:
Jahresmittel der Anionen und Kationen in kg/(ha*a)
Anionen
Kationen
FSO42- NO2- NO3- HPO42- NH4+ Na+
K+
Ca2+
Mg2+
N gesamt
Halle (Ost)
3,2
0,08
8,6
0,5
13,4
0,7
5,4
1,9
1,3
4,1
0,4
7,3
Kapenmühle
3,0
0,05
6,4
0,6
13,1
0,8
5,0
1,7
3,7
1,5
0,4
6,9
Zartau
5,0
0,13
8,7
0,8
15,0
2,8
10,9
3,1
1,9
1,0
0,4
11,9
Piesteritz
7,4
0,07
17,5
32,4
21,3
1,3
65,5
4,3
1,1
3,5
0,5
55,7
Thießen
3,7
0,06
7,0
0,8
14,5
0,5
6,2
2,1
1,0
1,4
0,3
8,1
Mg2+
N gesamt
Depositionsmessungen mit nicht temperierten Bulk-Sammlern (LWF-Niederschlagssammlern)
Cl-
Jahresmittel der Anionen und Kationen in kg/(ha*a)
Anionen
Kationen
FSO42- NO2NO3- HPO42- NH4+
Na+
K+
Ca2+
Halle (Ost)
4,1
0,08
8,2
0,2
11,9
0,1
1,7
2,0
1,9
4,5
0,4
4,0
Wittenberg
4,4
0,07
8,1
0,4
16,4
0,8
7,1
2,8
3,2
2,1
0,3
9,2
Zartau
4,2
0,05
7,3
0,2
13,6
1,9
7,5
2,6
1,3
1,1
0,4
8,9
Colbitz
3,9
0,09
6,3
0,2
13,0
0,2
3,8
2,3
1,3
1,3
0,3
5,9
Drei Annen Hohe
6,0
0,08
6,8
0,4
15,0
0,7
5,4
3,7
1,5
1,4
0,4
7,6
218
Tabelle A 45:
pH-Werte, Leitfähigkeiten und Nassdeposition im Jahr 2012
Halle (Ost)
kg/(ha*a)
Chlorid
Sulfat
Nitrit
Nitrat
Hydrogenphosphat
Ammonium
Natrium
Kalium
Calcium
Magnesium
Stickstoff
Schwefel
Leitfähigkeit in µS/cm
pH-Wert
Niederschlag in mm
Weißenfels
kg/(ha*a)
1,8
5,6
0,3
10,1
0,1
4,2
1,1
0,3
0,8
0,2
1,5
4,9
0,3
9,1
0,4
4,2
1,0
0,4
1,2
0,2
5,6
1,9
5,3
1,6
13,8
5,1
472
13,2
5,4
436
219
Tabelle A 46:
Kongenere
2378-TCDD
12378-PeCDD
123478-HxCDD
123678-HxCDD
123789-HxCDD
1234678-HpCDD
12346789-OCDD
2378-TCDF
12378-PeCDF +
1
12348-PeCDF
23478-PeCDF
123478-HxCDF +
123479-HxCDF1
123678-HxCDF
123789-HxCDF
234678-HxCDF
1234678-HpCDF
1234789-HpCDF
12346789-OCDF
Summe
WHO-TEQ (2005)
Kongenerenverteilung der PCDD/F – Depositionen in ng/Probe in den Quartalsproben 2012 (Bergerhoff)
HET 44
(Hettstedt, Stockhausstr.)
1/12
2/12
3/12
4/12
≤0,0015 ≤0,0015 ≤0,0015 ≤0,0015
≤0,0006 ≤0,0006 ≤0,0006 ≤0,0006
≤0,0006 ≤0,0006 ≤0,0006 ≤0,0006
≤0,0039 ≤0,0039 ≤0,0039 ≤0,0039
≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0170 ≤0,0170 ≤0,0170 ≤0,0170
≤0,0720 ≤0,0720 ≤0,0720 ≤0,0720
≤0,0009 ≤0,0009 ≤0,0009 ≤0,0009
HET 45
(Hettstedt, Museum)
1/12
2/12
3/12
≤0,0015 ≤0,0015 ≤0,0015
≤0,0006 ≤0,0006 ≤0,0006
≤0,0006 ≤0,0006 ≤0,0006
≤0,0039 ≤0,0039 ≤0,0039
≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0170 ≤0,0170 ≤0,0170
≤0,0720 ≤0,0720 ≤0,0720
≤0,0009 ≤0,0009 ≤0,0009
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0025
≤0,0045
0,0025
0,0045
0,0018
0,0020
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
0,0082
0,0040
≤0,0009
0,0074
0,0250
0,0054
0,0370
0,0052
0,0031
0,0013
0,0025
0,0120
0,0033
0,0210
0,007
0,007
0,007
0,007
0,007
0,007
0,007
0,007
0,004
pg WHO-TEQ/(m²d)
3,9
2,4
3,1
2,8
3,4
2,6
nach TEF 2005
JMW
pg
I-TEQ
(NATO/CCMS)/(m²d)
2,4
2,4
nach I-TEF1988
Jahresmittel
in
pg WHO-TEQ/(m²d)
3,3
3,3
nach TEF 1998
Jahresmittel
in
pg WHO-TEQ/(m²d)
2,9
2,9
nach TEF 2005
1
•
gaschromatographisch mit der Kapillarsäule DB - Dioxin nicht trennbare Kongenere
3,1
220
4/12
≤0,0015
≤0,0006
≤0,0006
0,0039
0,0018
0,0170
0,0720
≤0,0009
2,8
HET 46
(Hettstedt, Pappelweg)
1/12
2/12
3/12
≤0,0006 ≤0,0015 ≤0,0015
≤0,0005 ≤0,0006 ≤0,0006
0,0022 ≤0,0006 ≤0,0006
0,0020 ≤0,0039 ≤0,0039
0,0012 ≤0,0018 ≤0,0018
0,0079 ≤0,0170 ≤0,0170
0,0300 ≤0,0720 ≤0,0720
0,0019 ≤0,0009 ≤0,0009
2,2
4/12
≤0,0015
≤0,0006
≤0,0006
≤0,0039
≤0,0018
≤0,0170
≤0,0720
≤0,0009
BTF 20
(Wolfen, Thalheimer Str.)
1/12
2/12
3/12
4/12
≤0,0025 ≤0,0025 ≤0,0025 ≤0,0025
≤0,0019 ≤0,0019 ≤0,0019 ≤0,0019
≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0053 ≤0,0053
0,0053 ≤0,0053
≤0,0260 ≤0,0260
0,0260 ≤0,0260
≤0,0016 ≤0,0016 ≤0,0016 ≤0,0016
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0025
≤0,0045
≤0,0016
≤0,0015
≤0,0016
≤0,0015
≤0,0016 ≤0,0016
≤0,0015 ≤0,0015
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0082
≤0,0040
≤0,0009
≤0,0074
≤0,0250
≤0,0054
0,0370
≤0,0015
≤0,0014
≤0,0030
≤0,0013
≤0,0038
≤0,0014
≤0,0087
≤0,0015
≤0,0014
≤0,0030
≤0,0013
≤0,0038
≤0,0014
≤0,0087
≤0,0015
≤0,0014
≤0,0030
≤0,0013
0,0038
0,0014
0,0087
≤0,0015
≤0,0014
≤0,0030
≤0,0013
≤0,0038
≤0,0014
≤0,0087
0,007
0,007
0,007
0,006
0,006
0,006
0,006
2,4
3,1
2,8
3,3
2,4
3,0
2,4
1,9
3,0
2,9
2,6
2,8
2,6
Tabelle A 47:
Kongenere
2378-TCDD
12378-PeCDD
123478-HxCDD
123678-HxCDD
123789-HxCDD
1234678-HpCDD
12346789-OCDD
2378-TCDF
12378-PeCDF +
1
12348-PeCDF
23478-PeCDF
123478-HxCDF +
123479-HxCDF1
123678-HxCDF
123789-HxCDF
234678-HxCDF
1234678-HpCDF
1234789-HpCDF
12346789-OCDF
Summe
WHO-TEQ (2005)
Kongenerenverteilung der PCDD/F – Depositionen in ng/Probe in den Quartalsproben 2011 (Bergerhoff)
ASL 42
(Aschersleben, Schierstedter Str.)
1/12
2/12
3/12
4/12
≤0,0049 ≤0,0049 ≤0,0029 ≤0,0049
≤0,0036 ≤0,0036 ≤0,0019 ≤0,0036
≤0,0030 ≤0,0030 ≤0,0017 ≤0,0030
≤0,0031 ≤0,0031 ≤0,0018 ≤0,0031
≤0,0031 ≤0,0031 ≤0,0016 ≤0,0031
≤0,0590 ≤0,0590
0,0049 ≤0,0590
≤0,0770 ≤0,0770
0,0230 ≤0,0770
≤0,0036 ≤0,0036 ≤0,0019 ≤0,0036
MER 100
(Großkayna, MUEG-Deponie)
1/12
2/12
3/12
4/12
≤0,0005 ≤0,0005 ≤0,0005 ≤0,0005
≤0,0005 ≤0,0005 ≤0,0005 ≤0,0005
≤0,0021 ≤0,0021
0,0021 ≤0,0021
≤0,0024 ≤0,0024
0,0024 ≤0,0024
≤0,0018 ≤0,0018
0,0018 ≤0,0018
≤0,0110 ≤0,0110
0,0110 ≤0,0110
≤0,0590 ≤0,0590
0,0590 ≤0,0590
≤0,0017 ≤0,0017
0,0017 ≤0,0017
HAL 34
(Halle Reideburger Str., LAU)
1/12
2/12
3/12
4/12
0,0012 ≤0,0029 ≤0,0029 ≤0,0029
0,0012 ≤0,0036 ≤0,0036 ≤0,0036
0,0014 ≤0,0033 ≤0,0033 ≤0,0033
0,0010 ≤0,0044 ≤0,0044 ≤0,0044
0,0010 ≤0,0047 ≤0,0047 ≤0,0047
0,0103 ≤0,0130 ≤0,0130 ≤0,0130
0,0578 ≤0,0740 ≤0,0740 ≤0,0740
0,0062 ≤0,0035 ≤0,0035 ≤0,0035
ZAR
(Zartau, Waldmessstation)
1/12
2/12
3/12
4/12
≤0,0008 ≤0,0008 ≤0,0008 ≤0,0008
≤0,0007 ≤0,0007 ≤0,0007 ≤0,0007
≤0,0008 ≤0,0008 ≤0,0008
0,0008
≤0,0023 ≤0,0023 ≤0,0023
0,0023
≤0,0013 ≤0,0013 ≤0,0013
0,0013
≤0,0069 ≤0,0069 ≤0,0069
0,0069
≤0,0250 ≤0,0250 ≤0,0250
0,0250
≤0,0023 ≤0,0023 ≤0,0023
0,0023
≤0,0027
≤0,0028
≤0,0027
≤0,0028
≤0,0015
≤0,0012
≤0,0027
≤0,0028
≤0,0018
≤0,0013
≤0,0018
≤0,0013
0,0018
0,0013
≤0,0018
≤0,0013
0,0055
0,0060
≤0,0040
≤0,0048
≤0,0040
≤0,0048
≤0,0040
≤0,0048
≤0,0049
≤0,0011
≤0,0049
≤0,0011
≤0,0049
≤0,0011
≤0,0027
≤0,0020
≤0,0049
≤0,0021
≤0,0230
≤0,0410
≤0,0620
≤0,0027
≤0,0020
≤0,0049
≤0,0021
≤0,0230
≤0,0410
≤0,0620
≤0,0014
≤0,0012
≤0,0026
≤0,0013
0,0054
0,0019
0,0140
≤0,0027
≤0,0020
≤0,0049
≤0,0021
≤0,0230
≤0,0410
≤0,0620
≤0,0046
≤0,0028
≤0,0007
≤0,0016
≤0,0120
≤0,0024
≤0,0180
≤0,0046
≤0,0028
≤0,0007
≤0,0016
≤0,0120
≤0,0024
≤0,0180
0,0046
0,0028
≤0,0007
0,0016
0,0120
0,0024
0,0180
≤0,0046
≤0,0028
≤0,0007
≤0,0016
≤0,0120
≤0,0024
≤0,0180
0,0104
0,0065
0,0020
0,0026
0,0196
0,0067
0,0567
≤0,0051
≤0,0036
≤0,0074
≤0,0041
≤0,0041
≤0,0020
≤0,0180
≤0,0051
≤0,0036
≤0,0074
≤0,0041
≤0,0041
≤0,0020
≤0,0180
≤0,0051
≤0,0036
≤0,0074
≤0,0041
≤0,0041
≤0,0020
≤0,0180
≤0,0068
≤0,0048
≤0,0013
≤0,0010
≤0,0240
≤0,0094
≤0,0740
≤0,0068
≤0,0048
≤0,0013
≤0,0010
≤0,0240
≤0,0094
≤0,0740
≤0,0068
0,0068
≤0,0048
0,0048
≤0,0013 ≤0,0013
≤0,0010
0,0010
≤0,0240
0,0240
≤0,0094
0,0094
≤0,0740
0,0740
0,013
0,013
0,007
0,013
0,003
0,003
0,003
0,003
0,008
0,012
0,012
0,012
0,004
0,004
pg WHO-TEQ/(m²d)
6,7
4,9
3,1
5,2
1,7
1,3
nach TEF 2005
JMW
pg
I-TEQ
(NATO/CCMS)/(m²d)
3,2
nach I-TEF1988
Jahresmittel
in
pg WHO-TEQ/(m²d)
5,2
nach TEF 1998
Jahresmittel
in
pg WHO-TEQ/(m²d)
4,9
nach TEF 2005
1
•
gaschromatographisch mit der Kapillarsäule DB - Dioxin nicht trennbare Kongenere
1,6
1,4
3,9
4,5
5,5
4,8
2,2
1,6
2,2
1,2
3,6
1,6
1,6
5,2
2,3
1,5
4,7
2,1
221
0,004
0,0049
0,0011
0,004
3,0
Tabelle A 48:
Kongenerenverteilung der PCDD/F – Depositionen in ng/Probe in den Quartalsproben 2011 (Bergerhoff) in der Umgebung der Abfallverbrennungsanlagen
Kongenere
2378-TCDD
12378-PeCDD
123478-HxCDD
123678-HxCDD
123789-HxCDD
1234678-HpCDD
12346789-OCDD
2378-TCDF
12378-PeCDF +
1
12348-PeCDF
23478-PeCDF
123478-HxCDF +
123479-HxCDF1
123678-HxCDF
123789-HxCDF
234678-HxCDF
1234678-HpCDF
1234789-HpCDF
12346789-OCDF
Summe
WHO-TEQ (2005)
pg WHO-TEQ/(m²d)
nach TEF 2005
JMW
pg
I-TEQ
(NATO/CCMS)/(m²d)
nach I-TEF1988
Jahresmittel
in
pg WHO-TEQ/(m²d)
nach TEF 1998
Jahresmittel
in
pg WHO-TEQ/(m²d)
nach TEF 2005
•
1
1/12
≤0,0010
≤0,0015
≤0,0018
≤0,0025
≤0,0034
≤0,0110
≤0,0270
≤0,0028
STF
ZOB
(Staßfurt, AVA)
(Zorbau, AVA)
2/12
3/12
4/12
1/12
2/12
3/12
≤0,0010 ≤0,0009 ≤0,0010 ≤0,0019 ≤0,0019 ≤0,0019
≤0,0015 ≤0,0011
0,0015 ≤0,0019 ≤0,0019 ≤0,0019
≤0,0018
0,0015
0,0018 ≤0,0028 ≤0,0028 ≤0,0028
≤0,0025
0,0016
0,0025 ≤0,0024 ≤0,0024 ≤0,0024
≤0,0034
0,0016
0,0034 ≤0,0020 ≤0,0020 ≤0,0020
≤0,0110
0,0033
0,0110
0,0061 ≤0,0061 ≤0,0061
≤0,0270
0,0230
0,0270
0,0300 ≤0,0300 ≤0,0300
≤0,0028
0,0013
0,0028 ≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0079 ≤0,0079
≤0,0041 ≤0,0041
0,0038
0,0016
≤0,0134
≤0,0075
≤0,0018
≤0,0061
≤0,0380
≤0,0130
≤0,1000
≤0,0134
≤0,0075
≤0,0018
≤0,0061
≤0,0380
≤0,0130
≤0,1000
0,0120
0,0134 ≤0,0043 ≤0,0043 ≤0,0043
0,0059
0,0075 ≤0,0024 ≤0,0024 ≤0,0024
0,0044 ≤0,0018 ≤0,0063 ≤0,0063 ≤0,0063
0,0011
0,0061 ≤0,0021 ≤0,0021 ≤0,0021
0,0270
0,0380
0,0082 ≤0,0082 ≤0,0082
0,0100
0,0130
0,0023 ≤0,0023 ≤0,0023
0,0760
0,1000
0,0190 ≤0,0190 ≤0,0190
0,009
0,009
3,7
3,7
0,006
2,9
0,0079 ≤0,0020 ≤0,0020 ≤0,0020
0,0041 ≤0,0031 ≤0,0031 ≤0,0031
0,009
4,1
0,007
3,1
0,007
3,3
0,007
3,6
4/12
≤0,0017
≤0,0019
0,0052
0,0118
0,0264
0,0336
0,1140
0,0038
1/12
≤0,0045
≤0,0028
≤0,0032
≤0,0033
≤0,0022
0,0110
0,0460
≤0,0042
LEU
(Leuna, AVA)
2/12
3/12
≤0,0045
0,0007
≤0,0028
0,0074
≤0,0032
0,0076
≤0,0033
0,0100
≤0,0022
0,0150
≤0,0110
0,0830
≤0,0460
0,3100
≤0,0042
0,0140
0,0097 ≤0,0038 ≤0,0038
0,0088 ≤0,0058 ≤0,0058
0,0300 ≤0,0038
0,0170 ≤0,0058
0,0528
0,0300
0,0156
0,0095
0,3000
0,1680
1,6800
≤0,0055
≤0,0037
≤0,0047
≤0,0025
0,0120
0,0032
0,0240
≤0,0055
≤0,0037
≤0,0047
≤0,0025
≤0,0120
≤0,0032
≤0,0240
0,0390
0,0220
0,0050
0,0120
0,0730
0,0140
0,1100
≤0,0055
≤0,0037
≤0,0047
≤0,0025
≤0,0120
≤0,0032
≤0,0240
0,028
0,012
0,012
0,028
0,012
11,3
5,2
5,5
13,7
2,7
4,8
5,8
4,0
5,8
8,0
3,6
5,4
7,2
gaschromatographisch mit der Kapillarsäule DB - Dioxin nicht trennbare Kongenere
222
4/12
≤0,0045
≤0,0028
≤0,0032
≤0,0033
≤0,0022
≤0,0110
≤0,0460
≤0,0042
5,0
Tabelle A 49:
Kongenerenverteilung der PCDD/F – Depositionen in ng/Probe in den Quartalsproben 2012 (Bergerhoff) in der Umgebung der Abfallverbrennungsanlagen
BBG 7
(Bernburg, AVA)
2/12
3/12
≤0,0006 ≤0,0006
≤0,0005 ≤0,0005
≤0,0022 ≤0,0022
≤0,0020 ≤0,0020
≤0,0012 ≤0,0012
≤0,0079 ≤0,0079
≤0,0300 ≤0,0300
≤0,0019 ≤0,0019
4/12
≤0,0006
≤0,0005
≤0,0022
≤0,0020
≤0,0012
≤0,0079
≤0,0300
≤0,0019
≤0,0023 ≤0,0023 ≤0,0023
≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0023 ≤0,0018 ≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0018 ≤0,0020 ≤0,0020 ≤0,0020
≤0,0018
≤0,0020
≤0,0017
≤0,0012
≤0,0034
≤0,0014
≤0,0150
≤0,0056
≤0,0440
≤0,0017
≤0,0012
≤0,0034
≤0,0014
≤0,0150
≤0,0056
≤0,0440
≤0,0017
≤0,0012
≤0,0034
≤0,0014
≤0,0150
≤0,0056
≤0,0440
≤0,0017
≤0,0012
≤0,0034
≤0,0014
0,0150
0,0056
0,0440
≤0,0052
≤0,0031
≤0,0013
≤0,0025
≤0,0120
≤0,0033
≤0,0210
≤0,0052
≤0,0031
≤0,0013
≤0,0025
≤0,0120
≤0,0033
≤0,0210
≤0,0052
≤0,0031
≤0,0013
≤0,0025
≤0,0120
≤0,0033
≤0,0210
≤0,0052
≤0,0031
≤0,0013
≤0,0025
≤0,0120
≤0,0033
≤0,0210
0,009
0,009
0,009
0,009
0,004
0,004
0,004
0,004
Kongenere
2378-TCDD
12378-PeCDD
123478-HxCDD
123678-HxCDD
123789-HxCDD
1234678-HpCDD
12346789-OCDD
2378-TCDF
12378-PeCDF +
1
12348-PeCDF
23478-PeCDF
123478-HxCDF +
123479-HxCDF1
123678-HxCDF
123789-HxCDF
234678-HxCDF
1234678-HpCDF
1234789-HpCDF
12346789-OCDF
Summe
WHO-TEQ (2005)
pg WHO-TEQ/(m²d)
nach TEF 2005
JMW
pg
I-TEQ
(NATO/CCMS)/(m²d)
nach I-TEF1988
Jahresmittel
in
pg WHO-TEQ/(m²d)
nach TEF 1998
Jahresmittel
in
pg WHO-TEQ/(m²d)
nach TEF 2005
•
1
1/12
≤0,0037
≤0,0025
≤0,0018
≤0,0017
≤0,0016
≤0,0110
≤0,0290
≤0,0037
3,7
ROT
(Rothensee, AVA)
2/12
3/12
≤0,0037 ≤0,0037
≤0,0025 ≤0,0025
≤0,0018 ≤0,0018
≤0,0017 ≤0,0017
≤0,0016 ≤0,0016
≤0,0110 ≤0,0110
≤0,0290 ≤0,0290
≤0,0037 ≤0,0037
3,9
4,1
4/12
≤0,0037
≤0,0025
≤0,0018
≤0,0017
≤0,0016
0,0110
0,0290
≤0,0037
3,8
1/12
≤0,0006
≤0,0005
≤0,0022
≤0,0020
≤0,0012
≤0,0079
≤0,0300
≤0,0019
2,0
1,5
1,8
2,6
1,3
4,0
1,9
3,9
1,7
gaschromatographisch mit der Kapillarsäule DB - Dioxin nicht trennbare Kongenere
223
1,6
Tabelle A 50:
Kongenerenverteilung der Depositionen dioxinähnlicher PCB in ng/Probe in den Quartalsproben 2012
IUPAC
Kongenere
Nr.
HET 44
(Hettstedt, Stockhausstr.)
1/12 2/12 3/12 4/12
77
33'44' - TCB 0,09
81
344'5 - TCB 0,01
105
233'44' - PeCB 0,13
114
2344'5 - PeCB < 0,01
118
23'44'5 - PeCB 0,35
123
2'344'5 - PeCB 0,01
126
33'44'5 - PeCB 0,01
156
233'44'5 - HxCB 0,06
157
233'44'5' - HxCB 0,01
167
23'44'55' - HxCB 0,03
169
33'44'55' - HxCB 0,01
189 233'44'55' - HpCB 0,01
Quartalswerte in pg WHO0,4
TEQ/(m²d) nach TEF2005
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 1998
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 2005
IUPAC
Kongenere
Nr.
0,3
0,1
0,05
0,01
0,17
0,01
0,38
0,01
0,01
0,07
0,01
0,02
0,01
0,01
0,4
0,08
0,12
0,06
0,01
0,02
0,01
0,13
0,35
0,19
0,01
0,04
0,01
0,32
0,61
0,28
0,02
0,03
0,01
0,01 < 0,03
0,01
0,06
0,08
0,04
0,01
0,04
0,01
0,03
0,05
0,02
0,01 < 0,05 < 0,01
0,01
n.a.
0,01
0,5
1,9
0,6
0,06
0,01
0,18
0,01
0,39
0,01
0,01
0,06
0,01
0,02
0,01
0,01
0,3
HET 46
(Hettstedt, Pappelweg)
1/12 2/12 3/12 4/12
0,07
0,01
0,12
0,01
0,30
0,01
0,01
0,05
0,01
0,03
0,01
0,01
0,3
0,07
0,05
0,01
0,01
0,30
0,20
0,01
0,01
0,46
0,33
0,02
0,01
0,02
0,01
0,10
0,07
0,02
0,02
0,07
0,02
0,01 < 0,01
0,03
0,01
0,7
0,3
0,3
0,7
0,5
0,3
0,9
0,5
0,07
0,01
0,22
0,01
0,42
0,01
0,01
0,08
0,01
0,03
0,01
0,01
0,4
ASL 42
MER 100
(Aschersleben, Schiersted(Großkayna, MUEGter Str.)
Deponie)
4/12 1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12
BTF 20
(Wolfen, Thalheimer Str.)
1/12
77
33'44' - TCB
81
344'5 - TCB
105
233'44' - PeCB
114
2344'5 - PeCB
118
23'44'5 - PeCB
123
2'344'5 - PeCB
126
33'44'5 - PeCB
156
233'44'5 -HxCB
157
233'44'5' - HxCB
167
23'44'55' - HxCB
169
33'44'55' - HxCB
189 233'44'55' - HpCB
Quartalswerte in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF2005
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 1998
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 2005
0,06
0,09
0,01
0,01
0,28
0,27
0,01
0,02
0,43
0,39
0,04
0,02
0,01 < 0,01
0,07
0,04
0,01
0,01
0,03
0,02
0,01 < 0,01
0,01
0,01
HET 45
(Hettstedt, Museum)
1/12 2/12 3/12 4/12
2/12
3/12
0,12
0,10
0,01 < 0,01
0,16
0,31
0,01
0,01
0,41
0,45
0,02
0,02
0,01
0,01
0,07
0,08
0,01
0,01
0,03
0,06
0,01
0,01
0,01
0,02
0,3
0,4
0,07
0,01
0,27
0,01
0,39
0,01
0,01
0,06
0,01
0,04
0,01
0,01
0,3
0,03
0,01
0,11
0,01
0,26
0,01
0,01
0,07
0,01
0,02
0,01
0,01
0,2
0,13
0,07
0,01 < 0,01
0,17
0,21
0,03
0,01
0,46
0,37
0,03
0,02
0,01 < 0,01
0,05
0,07
0,01
0,01
0,03
0,03
0,01 < 0,01
0,01
0,01
0,5
0,5
0,11
0,01
0,27
0,01
0,43
0,01
0,01
0,06
0,02
0,03
0,01
0,01
0,7
0,05
0,01
0,13
0,01
0,27
0,01
0,01
0,05
0,01
0,02
0,01
0,01
0,1
0,08
0,01
0,14
0,01
0,33
0,02
0,01
0,09
0,02
0,05
0,01
0,01
0,3
0,14
0,01
0,57
0,02
0,97
0,02
0,01
0,33
0,06
0,16
0,01
0,06
0,5
0,6
0,3
0,4
0,5
0,3
0,4
0,4
224
0,08
0,01
0,48
0,01
1,07
0,02
0,01
0,31
0,05
0,22
0,01
0,08
0,04
0,01
0,21
0,01
0,51
0,01
0,01
0,27
0,03
0,09
0,01
0,03
0,3
Tabelle A 51:
Kongenerenverteilung der Depositionen dioxinähnlicher PCB in ng/Probe in den Quartalsproben 2012
IUPAC
Kongenere
Nr.
77
33'44' - TCB
81
344'5 - TCB
106
233'44' - PeCB
114
2344'5 - PeCB
118
23'44'5 - PeCB
123
2'344'5 - PeCB
126
33'44'5 - PeCB
156
233'44'5 - HxCB
157
233'44'5' - HxCB
167
23'44'55' - HxCB
169
33'44'55' - HxCB
189 233'44'55' - HpCB
Quartalswerte in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF2005
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 1998
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 2005
HAL 34
(Halle Reideburger Str.,
LAU)
1/12 2/12 3/12 4/12
0,12
0,01
0,27
0,02
0,79
0,02
0,01
0,17
0,03
0,07
0,01
0,02
0,6
0,10
0,06
0,01
0,01
0,61
0,33
0,02
0,03
0,78
0,64
0,02
0,05
0,01 < 0,01
0,14
0,08
0,04
0,01
0,08
0,03
0,01 < 0,01
0,02
n.a.
0,4
0,3
ZAR
(Zartau, Waldmessstation)
1/12
0,05
0,14
0,01
0,01
0,21
0,19
0,01
0,02
0,42
0,49
0,01
0,03
0,01
0,01
0,10
0,08
0,01 < 0,01
0,03
0,04
0,01
0,01
0,01
0,01
0,2
0,2
2/12
3/12
0,09
0,06
0,01
0,03
0,28
0,41
0,01
0,05
0,40
0,24
0,03
0,05
0,01
0,02
0,04
0,06
0,01
0,03
0,02
0,03
0,01 < 0,01
0,01
n.a.
0,2
1,1
0,4
0,5
0,4
0,4
225
4/12
0,03
0,01
0,11
0,01
0,25
0,01
0,01
0,05
0,01
0,02
0,01
0,01
0,3
Tabelle A 52:
Kongenerenverteilung der Depositionen dioxinähnlicher PCB in ng/Probe in den Quartalsproben 2012 in der Umgebung der Abfallverbrennungsanlagen
IUPAC
Kongenere
Nr.
77
33'44' - TCB
81
344'5 - TCB
106
233'44' - PeCB
114
2344'5 - PeCB
118
23'44'5 - PeCB
123
2'344'5 - PeCB
126
33'44'5 - PeCB
156
233'44'5 - HxCB
157
233'44'5' - HxCB
167
23'44'55' - HxCB
169
33'44'55' - HxCB
189 233'44'55' - HpCB
Quartalswerte in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF2005
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 1998
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 2005
IUPAC
Kongenere
Nr.
77
33'44' - TCB
81
344'5 - TCB
105
233'44' - PeCB
114
2344'5 - PeCB
118
23'44'5 - PeCB
123
2'344'5 - PeCB
126
33'44'5 - PeCB
156
233'44'5 - HxCB
157
233'44'5' - HxCB
167
23'44'55' - HxCB
169
33'44'55' - HxCB
189 233'44'55' - HpCB
Quartalswerte in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF2005
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 1998
Jahresmittel in pg WHOTEQ/(m²d) nach TEF 2005
STF
(Staßfurt, AVA)
1/12 2/12 3/12 4/12
0,11
0,07
0,01
0,01
0,17
0,35
0,02
0,01
0,41
0,51
0,02
0,02
0,01
0,01
0,06
0,07
0,01
0,01
0,03
0,03
0,01 < 0,01
0,01
0,01
0,3
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
0,3
0,04
0,01
0,12
0,01
0,25
0,01
0,01
0,04
0,01
0,02
0,01
0,01
0,2
ZOB
(Zorbau, AVA)
1/12 2/12 3/12 4/12
0,09
0,09
0,01
0,01
0,12
0,24
0,01
0,01
0,31
0,35
0,01
0,02
0,01
0,01
0,05
0,05
0,01
0,01
0,03
0,03
0,01 < 0,01
0,01
0,01
0,2
0,5
0,13
0,04
1,21
0,02
1,55
0,07
0,03
0,43
0,11
0,24
0,01
0,07
1,7
0,04
0,01
0,17
0,01
0,34
0,01
0,01
0,03
0,01
0,02
0,01
0,01
0,1
LEU
(Leuna, AVA)
1/12 2/12 3/12 4/12
0,09
0,01
0,15
0,02
0,35
0,02
0,01
0,08
0,01
0,03
0,01
0,01
0,2
0,05
0,01
0,30
0,01
0,49
0,02
0,01
0,08
0,02
0,06
0,01
0,01
0,3
2,0
0,3
0,6
0,7
0,3
0,6
0,6
ROT
(Rothensee, AVA)
1/12 2/12 3/12 4/12
BBG 7
(Bernburg, AVA)
1/12 2/12 3/12 4/12
0,13
0,18
0,01
0,01
0,20
0,54
0,02
0,02
0,46
0,65
0,03
0,02
0,01
0,01
0,08
0,12
0,02
0,02
0,03
0,05
0,01 < 0,01
0,01
0,02
0,5
0,05
< 0,01
0,20
0,03
0,36
< 0,01
< 0,01
0,07
0,02
0,02
< 0,01
0,01
0,4
0,3
0,04
0,01
0,16
0,01
0,30
0,01
0,01
0,05
0,01
0,03
0,01
0,01
0,2
0,10
0,01
0,19
0,02
0,43
0,02
0,01
0,08
0,02
0,04
0,01
0,01
0,4
0,09
0,01
0,48
0,02
0,62
0,02
0,03
0,11
0,03
0,05
0,01
0,04
1,1
0,6
0,4
0,6
0,3
0,6
226
0,12
0,01
0,51
0,02
0,68
0,03
0,01
0,15
0,03
0,09
0,01
0,03
0,03
0,01
0,10
0,01
0,22
0,01
0,01
0,02
0,01
0,01
0,01
0,01
0,2
0,14
0,01
1,14
0,03
1,52
0,06
0,04
0,42
0,10
0,27
0,01
0,06
0,05
0,01
0,14
0,01
0,30
0,01
0,01
0,04
0,01
0,01
0,01
0,01
0,1
Tabelle A 53:
Verteilung der PCB-Leitkongeneren in den Quartalsproben in ng/Probe und Depositionswerte 2012 in ng/(m²d) (Bergerhoff)
PCB-Leitkongenere
IUPAC
Kongenere
Nr.
28
244' - TrCB
52
22'55' - TCB
101
22'455' - PeCB
153
22'44'55' - HxCB
138
22'344'5' - HxCB
180
22'344'55' - HpCB
Summe PCB in ng/(m²d)
Mittel in ng/(m²d)
IUPAC
Kongenere
Nr.
28
244' - TrCB
52
22'55' - TCB
111
22'455' - PeCB
153
22'44'55' - HxCB
138
22'344'5' - HxCB
180
22'344'55' - HpCB
Deposition PCB in ng/(m²d)
Mittel in ng/(m²d)
IUPAC
Kongenere
Nr.
28
244' - TrCB
52
22'55' - TCB
111
22'455' - PeCB
153
22'44'55' - HxCB
138
22'344'5' - HxCB
180
22'344'55' - HpCB
Deposition PCB in ng/(m²d)
Mittel in ng/(m²d)
IUPAC
Kongenere
Nr.
28
244' - TrCB
52
22'55' - TCB
111
22'455' - PeCB
153
22'44'55' - HxCB
138
22'344'5' - HxCB
180
22'344'55' - HpCB
Deposition PCB in ng/(m²d)
Mittel in ng/(m²d)
IUPAC
Kongenere
Nr.
28
244' - TrCB
52
22'55' - TCB
111
22'455' - PeCB
153
22'44'55' - HxCB
138
22'344'5' - HxCB
180
22'344'55' - HpCB
Deposition PCB in ng/(m²d)
Mittel in ng/(m²d)
HET 44
HET 45
HET 46
(Hettstedt, Stockhausstr.)
(Hettstedt, Museum)
(Hettstedt, Pappelweg)
1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12
0,7
0,4 n.a.
1,1
0,8
0,2
0,7
1,1
0,6
0,5
0,5
1,2
2,3
1,4 n.a.
1,3
2,5
1,4
1,6
1,2
1,9
1,5
1,5
1,5
1,1
0,7
0,4
0,7
1,0
1,3
0,7
0,7
0,9
0,8
0,6
0,7
0,5
0,4
0,4
0,3
0,5
0,5
0,3
0,2
0,4
0,8
0,4
0,3
0,7
0,6
0,8
0,4
0,7
0,7
0,5
0,4
0,6
1,0
0,5
0,5
0,3
0,3
0,3
0,1
0,3
0,4
0,2
0,1
0,2
0,6
0,2
0,2
3,2
1,4
0,9
1,6
2,9
1,7
1,9
1,5
2,6
1,8
1,7
1,8
1,7
1,7
1,9
ASL 42
MER 100
BTF 20
(Aschersleben,
(Großkayna,
(Wolfen, Thalheimer Str.)
Schierstedter Str.)
MUEG-Deponie)
1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12
0,6 n.a.
0,8
0,5
0,2 n.a.
0,9
0,5
0,7 n.a. n.a.
0,6
2,3
1,4
1,6
1,0
2,0
1,4
1,7
1,3
2,3
1,2
1,8
1,2
1,4
0,6
0,6
0,4
1,1
0,7
0,6
0,5
1,0
1,4
1,6
0,8
0,5
0,6
0,4
0,2
0,4
0,5
0,6
0,2
0,6
1,8
2,2
0,8
0,8
1,3
0,5
0,3
0,7
0,8
0,7
0,3
0,8
2,5
3,0
1,0
0,3
0,5
0,2
0,1
0,2
0,3
0,4
0,1
0,4
1,4
1,5
0,6
3,0
1,6
1,9
1,0
2,4
1,4
2,3
1,2
2,9
3,1
4,7
2,0
1,8
1,8
3,1
HAL 34
ZAR
(Halle Reideburger Str.,
(Zartau, Waldmessstation)
LAU)
1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12
1,5
1,5 n.a.
0,9
1,6
0,4 n.a.
0,6
3,0
2,0 n.a.
1,3
3,6
1,7 n.a.
1,1
1,9
1,0
0,7
0,7
1,8
0,7 n.a.
0,5
1,1
0,9
0,7
0,3
0,6
0,4
0,3
0,2
1,4
1,2
0,7
0,5
1,0
0,6
0,5
0,4
0,5
0,6
0,3
0,2
0,3
0,2
0,2
0,2
4,6
2,7
1,1
1,6
4,3
1,5
0,5
2,0
2,5
2,0
STF
ZOB
LEU
(Zorbau, AVA)
(Leuna, AVA)
(Staßfurt, AVA)
1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12
0,9
1,3 n.a.
0,9
1,1 n.a.
0,9
0,8
1,0
0,3
0,9
0,7
2,0
1,7 n.a.
1,1
2,2
1,3
2,0
1,4
2,1
1,2
2,3
1,0
1,0
0,9 n.a.
0,5
1,1
0,8
2,1
0,6
1,0
0,7
2,2
0,5
0,5
0,5 n.a.
0,2
0,4
0,4
2,5
0,2
0,4
0,8
2,8
0,2
0,7
0,9 n.a.
0,3
0,6
0,7
3,4
0,3
0,6
1,1
3,9
0,3
0,2
0,3 n.a.
0,1
0,2
0,3
1,5
0,1
0,2
0,4
1,4
0,1
2,3
2,5
1,5
2,4
1,5
6,0
1,4
2,2
2,0
6,5
1,1
2,1
2,7
2,9
ROT
BBG 7
(Rothensee, AVA)
(Bernburg, AVA)
1/12 2/12 3/12 4/12 1/12 2/12 3/12 4/12
0,8
1,4 n.a.
0,4
0,2
0,3
1,2
0,5
1,8
1,7 n.a.
0,7
2,3
1,3
1,7
1,2
1,0
0,8
0,5
0,3
1,4
0,9
1,0
0,4
0,5
0,7
0,4
0,1
0,7
0,7
1,3
0,2
0,7
1,0
0,6
0,2
0,9
0,9
2,1
0,3
0,3
0,5
0,4
0,1
0,3
0,6
0,7
0,1
2,2
2,7
0,9
0,8
2,9
1,7
3,7
1,1
1,6
2,2
227
Tabelle A 54:
Toxizitätsäquivalenzfaktoren nach NATO/CCMS und WHO
Stoffbezeichnung
2,3,7,8-Tetra-CDD
1,2,3,7,8-Penta-CDD
1,2,3,4,7,8-Hexa-CDD
1,2,3,6,7,8-Hexa-CDD
1,2,3,7,8,9-Hexa-CDD
1,2,3,3,6,7,8-Hepta-CDD
1,2,3,4,6,7,8,9-Octa-CDD
2,3,7,8-Tetra-CDF
1,2,3,7,8-Penta-CDF
2,3,4,7,8-Penta-CDF
1,2,3,4,7,8-Hexa-CDF
1,2,3,6,7,8-Hexa-CDF
1,2,3,7,8,9-Hexa-CDF
2,3,4,6,7,8-Hexa-CDF
1,2,3,4,6,7,8-Hepta-CDF
1,2,3,4,7,8,9-Hepta-CDF
1,2,3,4,6,7,8,9-Octa-CDF
WHO-TEF 1998
1
1
0,1
0,1
0,1
0,01
0,0001
0,1
0,05
0,5
0,1
0,1
0,1
0,1
0,01
0,01
0,0001
WHO-TEF 2005
1
1
0,1
0,1
0,1
0,01
0,0003
0,1
0,03
0,3
0,1
0,1
0,1
0,1
0,01
0,01
0,0003
Leitkongenere (Nr. 28 – 180) und dioxinähnliche PCB (Nr. 77 – 189) mit Toxizitätsäquivalenzfaktoren TEF nach WHO 1997 und 2005
Dioxinähnliche PCB
Leitkongenere
Tabelle A 55:
I-TEF nach NATO/CCMS 1988
1,0
0,5
0,1
0,1
0,1
0,01
0,001
0,1
0,05
0,5
0,1
0,1
0,1
0,1
0,01
0,01
0,001
IUPAC-Nr.
28
52
111
153
138
180
77
81
115
114
118
123
126
156
157
167
169
189
Struktur
244' - TrCB
22'55' - TCB
22'455' - PeCB
22'44'55' - HxCB
22'344'5' - HxCB
22'344'55' - HpCB
33'44' - TCB
344'5 - TCB
233'44' - PeCB
2334'5 - PeCB
23'44'5 - PeCB
2'344'5 - PeCB
33'44'5 - PeCB
233'44'5 - HxCB
233'44'5' - HxCB
23'44'55' - HxCB
33'44'55' - HxCB
233'44'55' - HpCB
WHO: World Health Organization
IUPAC: International Union of Pure and Applied Chemistry
228
WHO-TEF 1998 WHO-TEF 2005
0,0001
0,0001
0,0001
0,0005
0,0001
0,0001
0,1
0,0005
0,0005
0,00001
0,01
0,0001
0,0001
0,0003
0,00003
0,00003
0,00003
0,00003
0,1
0,00003
0,00003
0,00003
0,03
0,00003
Tabelle A 56:
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Jahresmittelwerte in µg/(m²d)
2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
FLU
PYR
BNT
BghiF
BcPhen
CPcdP
BaA
CHR+TRI
B(b+j)F
BkF
BeP
BaP
PER
DBajA
INP
DB(ac+ah)A
PIC
BghiP
ANT
COR
BbCHR
0,29
0,20
0,02
0,03
0,02
0,01
0,08
0,15
0,16
0,06
0,09
0,08
0,02
0,01
0,07
0,01
0,02
0,07
0,01
0,03
0,00
0,29
0,25
0,02
0,03
0,02
0,01
0,09
0,16
0,17
0,06
0,09
0,09
0,02
0,01
0,07
0,01
0,02
0,07
0,01
0,02
0,01
0,11
0,09
0,01
0,01
0,01
0,00
0,04
0,06
0,08
0,02
0,04
0,04
0,01
0,01
0,04
0,01
0,01
0,04
0,01
0,02
0,00
0,11
0,09
0,01
0,01
0,01
0,00
0,03
0,05
0,05
0,02
0,03
0,03
0,01
0,00
0,02
0,01
0,00
0,02
0,00
0,01
0,00
0,09
0,07
0,01
0,01
0,01
0,00
0,02
0,03
0,04
0,01
0,02
0,02
0,01
0,00
0,01
0,00
0,00
0,01
0,01
0,00
0,01
0,24
0,66
0,01
0,04
0,01
0,04
0,03
0,03
0,06
0,02
0,04
0,04
0,01
0,00
0,02
0,01
0,00
0,00
0,07
0,01
0,02
0,08
0,09
0,00
0,01
0,00
0,00
0,02
0,02
0,05
0,01
0,03
0,03
0,01
0,00
0,02
0,01
0,00
0,02
0,00
0,01
0,01
0,06
0,05
0,01
0,01
0,01
0,00
0,02
0,03
0,04
0,02
0,03
0,03
0,01
0,01
0,02
0,01
0,01
0,02
0,01
0,01
0,01
0,16
0,13
0,01
0,02
0,02
0,01
0,04
0,07
0,08
0,04
0,06
0,06
0,02
0,01
0,06
0,02
0,01
0,06
0,01
0,03
0,01
0,12
0,14
0,02
0,02
0,01
0,02
0,11
0,08
0,06
0,03
0,05
0,06
0,03
0,00
0,04
0,02
0,01
0,05
0,07
0,03
0,01
0,11
0,08
0,01
0,01
0,01
0,00
0,05
0,04
0,04
0,02
0,03
0,03
0,01
0,00
0,03
0,01
0,01
0,03
0,01
0,01
0,01
Summe aller PAK
1,4
1,5
0,7
0,5
0,4
1,3
0,4
0,4
0,9
1,0
0,5
Summe PAK
RL 2004/107/EG
0,3
0,3
0,2
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,2
0,2
0,1
Summe 4 PAK
(POP-Protokoll)
0,4
0,4
0,2
0,1
0,1
0,1
0,1
0,1
0,2
0,2
0,1
Summe 6 PAK
(EPER)
0,7
0,7
0,3
0,2
0,2
0,4
0,2
0,2
0,5
0,4
0,3
229
Tabelle A 57:
Probenahmepunkte Moosmonitoring 2011
Lfd.-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Probenummer
ST 3
ST 6
ST 13 (ST L2 1501)
ST 17
ST 19
ST 21
ST 24
ST 28
ST 32
ST 34
ST 36
ST 42
ST 47
ST 54
ST 58
ST 59
ST 65
ST 68
ST 71
ST 74
ST 79
ST 82
ST 83
ST 85
ST 91 (ST L2 1502)
ST 199 (ST UPB DE)
ST 202
Moosart
Pleurozium schreberi
Scleropodium purum
Pleurozium schreberi
Pleurozium schreberi
Pleurozium schreberi
Pleurozium schreberi
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Pleurozium schreberi
Pleurozium schreberi
Scleropodium purum
Pleurozium schreberi
Hypnum cupressiforme
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Scleropodium purum
Pleurozium schreberi
Scleropodium purum
Pleurozium schreberi
Pleurozium schreberi
Scleropodium purum
230
Gemeinde
Salzwedel
Meseberg
Klötze
Fischbeck (Elbe)
Zobbenitz
Birkholz
Bartensleben
Krüssau
Karith
Schauen
Schwanebeck
Cobbelsdorf
Hakeborn
Jessen (Elster)
Hettstedt
Könnern
Questenberg
Salzmünde
Querfurt
Golzen
Breitenbach
Diebzig
Hasselfelde
Falkenstein/Harz
Grimme
Tornau
Bad Dürrenberg
Tabelle A 58:
Ergebnisse Moosmonitoring 2011 (μg/g)
Standortbezeichnung Al
As
Ba
Ca
Cd
ST3
278,5
0,140
6,31
1.918
ST6
531,2
0,208
11,78
2.964
ST13
341,5
0,184
13,32
2.704
ST17
313,4
0,143
8,65
2.131
ST19
741,9
0,373
10,34
3.989
ST21
319,7
0,146
7,45
2.812
ST24
228,6
0,135
26,58
3,048
ST28
303,9
0,116
7,84
3.094
ST32
445,7
0,182
17,42
3.576
ST34
2.547,3
1,478
27,37
5.115
ST35
964,9
0,646
21,53
7.258
ST42
209,3
0,087
17,54
3.733
ST47
1.501,3
0,644
19,22
4.670
ST54
356,4
0,190
10,02
2.586
ST58
1.491,2
1,219
24,75
5.714
ST59
2.723,9
1,037
49,70
6.148
ST65
281,8
0,136
17,16
3.628
ST68
791,2
0,265
16,39
8.179
ST71
451,0
0,186
13,60
6.081
ST74
258,5
0,106
12,89
3.514
ST79
155,1
0,057
23,43
2.646
ST82
681,7
0,458
24,89
3.521
ST83
290,0
0,125
17,00
2.280
ST85
812,8
0,244
25,48
3.742
ST91
274,1
0,143
21,16
2.517
ST199
343,8
0,159
13,61
2.394
ST202
1.254,3
0,444
20,64
4.629
231
Co
0,15
0,27
0,21
0,12
0,15
0,13
0,29
0,30
0,31
0,62
0,22
0,14
0,30
0,14
0,47
0,30
0,13
0,15
0,21
0,20
0,13
0,33
0,16
0,43
0,13
0,14
0,15
Cr
0,16
0,24
0,20
0,16
0,24
0,13
0,21
0,21
0,30
1,39
0,36
0,11
0,58
0,18
0,90
0,75
0,16
0,29
0,31
0,18
0,11
0,29
0,14
0,33
0,14
0,17
0,50
Cu
1,10
1,65
1,39
0,78
1,77
0,85
1,11
0,76
1,34
5,79
2,50
0,71
3,06
1,12
3,16
3,38
1,26
1,92
1,10
0,77
0,80
1,67
0,71
1,75
0,83
1,00
2,15
6,86
8,27
7,48
4,49
6,99
7,67
8,37
7,47
7,05
8,36
6,42
6,30
9,96
6,37
31,11
13,83
7,02
5,75
6,71
5,04
5,67
9,87
5,75
7,40
6,23
7,27
7,27
Tabelle A 59:
Ergebnisse Moosmonitoring 2011 (μg/g)
Standortbezeichnung Fe
Hg
K
Mg
Mn
Mo
Na
Ni
ST3
241
0,020
6.279
797
412,5
0,19
208,0
ST6
447
0,021
8.835
1.672
383,9
0,24
325,2
ST13
360
0,028
6.372
1.037
382,9
0,30
225,8
ST17
303
0,031
5.408
976
166,0
0,18
145,4
ST19
648
0,011
6.130
1.300
99,6
0,27
137,5
ST21
287
0,008
5.803
882
165,8
0,24
246,1
ST24
270
0,009
10.042
1.198
1.556,9
0,22
338,6
ST28
279
0,023
8.140
1.006
264,7
0,20
276,2
ST32
423
0,011
9.004
1.412
637,8
0,28
268,1
ST34
2.474
0,027
9.004
1.586
290,9
0,46
292,4
ST36
843
0,006
8.043
1.450
35,7
0,53
238,7
ST42
185
<0,004
8.720
1.674
97,2
0,29
176,5
ST47
1.105
0,009
11.384
1.537
170,5
0,22
280,8
ST54
287
0,014
6.809
922
605,5
0,23
176,9
ST58
1.200
0,044
9.220
1.449
78,5
16,65
89,0
ST59
2.018
0,056
10.131
1.930
111,1
0,63
193,1
ST65
259
0,006
4.180
803
257,8
0,16
147,8
ST68
620
0,018
5.211
1.650
22,4
1,00
105,8
ST71
391
0,018
8.360
1.225
32,1
0,51
113,5
ST74
246
0,220
7.634
1.005
111,4
0,23
112,8
ST79
153
<0,004
7.960
1.051
195,8
0,20
119,8
ST82
563
0,127
9.210
1.280
507,7
0,31
289,1
ST83
242
0,013
5.560
1.247
289,8
0,38
117,5
ST85
642
<0,004
8.622
1.313
302,0
0,27
270,3
ST91
260
0,012
4.672
899
107,3
0,20
153,6
ST199
273
0,007
7.299
859
417,0
0,22
226,2
ST202
992
0,008
9.507
1.833
47,8
0,52
153,8
232
0,85
1,42
0,97
1,00
1,06
0,78
1,23
0,82
1,56
3,47
1,25
0,80
1,74
1,02
2,14
1,42
1,08
1,40
0,88
1,95
0,62
1,69
0,64
1,25
1,16
1,21
1,53
Tabelle A 60:
Ergebnisse Moosmonitoring 2011 (in μg/g)
Standortbezeichnung
ST3
ST6
ST13
ST17
ST19
ST21
ST24
ST28
ST32
ST34
ST36
ST42
ST47
ST54
ST58
ST59
ST65
ST68
ST71
ST74
ST79
ST82
ST83
ST85
ST91
ST199
ST202
Pb
S
1,85
2,69
3,11
2,59
3,95
2,04
1,83
1,93
2,65
12,29
2,59
1,16
3,15
2,28
25,61
12,38
2,43
3,42
2,04
1,18
1,27
4,10
2,77
3,20
2,23
2,18
1,93
Sb
843
1.033
1.031
860
922
884
1.031
907
1.031
1.015
918
860
1.183
799
1.115
1.160
933
789
1.033
813
718
1.066
881
955
906
969
1.177
Sr
0,089
0,105
0,134
0,113
0,145
0,094
0,072
0,085
0,107
0,066
0,053
0,050
0,045
0,071
0,086
0,123
0,121
0,116
0,063
0,047
0,053
0,109
0,130
0,070
0,101
0,099
0,055
233
Ti
6,01
7,58
6,69
5,96
22,47
7,97
15,34
5,82
11,88
16,97
18,78
17,12
13,73
9,10
14,90
14,16
7,93
27,99
16,56
16,62
12,52
12,82
6,22
15,36
13,99
9,85
18,60
V
12,36
20,01
16,52
12,16
30,15
11,16
11,44
12,03
18,74
87,41
43,31
9,77
69,78
19,40
51,01
52,30
10,76
22,38
18,69
17,17
5,44
29,03
6,89
23,57
9,50
14,43
44,10
Zn
0,76
1,25
1,20
0,82
1,99
0,74
0,68
0,64
0,99
5,67
2,09
0,42
3,12
0,68
5,09
3,93
0,76
1,56
0,83
0,51
0,36
1,43
0,82
1,75
0,75
0,76
2,42
N
24,88
38,46
43,50
40,01
24,81
32,33
42,80
44,97
44,88
76,09
35,66
36,08
42,32
32,88
71,28
50,89
30,95
27,18
33,83
26,67
37,68
52,36
36,28
44,56
28,96
34,32
33,73
in %
1,226
1,755
1,398
1,041
1,114
1,334
1,464
1,498
1,649
1,215
1,112
1,150
1,545
1,208
1,388
1,538
0,977
0,853
1,307
0,977
1,020
1,255
0,994
1,228
1,676
1,244
1,202
10
Anhang Abbildungen
kg/(ha*a)
kg/(ha*a)
Messstelle: Bernburg, Platz der Jugend
Messstelle: Burg, Am Flickschuhpark
15
25
20
10
15
10
5
5
0
0
2008
kg/(ha*a)
2009
2010
2011
2012
2008
Messstelle: Halle, Merseburger Str.
15
2009
2010
2011
2012
kg/(ha*a)
Messstelle: Magdeburg, Damaschkeplatz
25
41
20
10
15
10
5
5
0
0
2008
kg/(ha*a)
2009
2010
2011
2008
2012
kg/(ha*a)
Messstelle: Zartau, Waldmessstation
25
2009
2010
2011
2012
Messstelle: Wittenberg, Bahnstr.
15
20
10
15
10
5
5
0
0
2008
2009
2010
2011
2012
2008
2009
2010
2011
2012
Legende
8
6
4
2
0
Ammonium
Natrium
Kalium
Calcium
Magnesium
Abbildung A 1: Depositionsmessungen mit Bergerhoff-Sammlern auf LÜSA-Messstationen, Jahresvergleich der Kationen in mg/(m²d)
234
kg/(ha*a)
Messstelle: Halle - Ost
15
15
10
10
5
5
0
0
2008
kg/(ha*a)
20
2009
201 0
2011
2008
2012
kg/(ha*a)
Messstelle: Zartau
2009
2010
2011
2012
Messstelle: Thießen
20
15
15
10
10
5
5
0
0
2008
kg/(ha*a)
60
Messstelle: Kapenmühle
kg/(ha*a)
20
20
2009
2010
2011
2008
2012
2009
Messstelle: Piesteritz
2010
2011
2012
Legende
74
Chlorid
50
Fluorid
40
Sulfat
30
Nitrit
20
0
C
h
S
u
N
it
20
10
Nitrat
Hydrogenphosphat
0
2008
2009
2010
2011
2012
Abbildung A 2: Depositionsmessungen mit Eigenbrodt-Sammlern, Jahresvergleich der Anionen in
mg/(m²d)
235
kg/(ha*a)
12
kg/(ha*a)
Me ssstelle: Halle - Ost
Messstelle: Kapenmühle
12
10
10
8
8
6
6
4
4
2
2
0
0
2008
kg/(ha*a)
12
20 09
2010
2011
2012
2008
kg/(ha*a)
Messstelle: Zartau
2009
2010
2011
2012
Messstelle: Thießen
12
10
10
8
8
6
6
4
4
2
2
0
0
2008
kg/(ha*a)
20 09
2010
2011
2012
2008
2009
NH4
Messstelle: Piesteritz
2011
2012
Legende
80
10
8
6
4
60
Am monium
4
40
-1
20
2
Calcium
Natrium
Kalium
20
20
20
20
12
2010
Magnes ium
0
0
2008
2009
20 10
2011
2012
Abbildung A 3: Depositionsmessungen mit Eigenbrodt-Sammlern, Jahresvergleich der Kationen in
mg/(m²d)
236
15
kg/ha.a
12
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
mm
Niederschlagshöhe
700
600
500
400
300
200
100
0
9
6
3
0
pH-Wert
Chlorid
Sulfat
Nitrit
Nitrat
Ammonium
Abbildung A 4: Stoffeintrag durch Nassdeposition an der Station Halle (Ost)
237
Natrium
Kalium
Calcium
Magnesium
15
12
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
mm
Niederschlagshöhe
700
600
500
400
300
200
100
0
kg/ha.a
9
6
3
0
pH-Wert
Chlorid
Sulfat
Nitrit
Nitrat
Ammonium
Abbildung A 5: Stoffeintrag durch Nassdeposition an der Station Weißenfels
238
Natrium
Kalium
Calcium
Magnesium
IMPRESSUM
Immissionsschutzbericht 2012
Herausgeber:
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt,
PF 200841, 06009 Halle (Saale)
Sitz: Reideburger Str. 47, 06116 Halle (Saale)
Telefon (0345) 5704 - 0
Schriftleitung:
Fachbereich Immissionsschutz/Klimaschutz
E-Mail: [email protected]
Titelbild:
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Bilder 1 und 2: Magdeburger Ring Nord vor der Lärmsanierung durch eine gekröpfte
Schallschutzwand
Bilder 3 und 4: Magdeburger Ring Nord nach der Lärmsanierung durch eine gekröpfte
Schallschutzwand
Der Nachdruck bedarf der Genehmigung.
Oktober 2013
239