Joachim Brügge (Hg.) Zur Interpretation von W.A. Mozarts
Transcrição
Joachim Brügge (Hg.) Zur Interpretation von W.A. Mozarts
Joachim Brügge (Hg.) Zur Interpretation von W.A. Mozarts Kammermusik KR 14 print.indd 1 11.03.15 11:25 R O M B A C H W I S S E N S C H A F T E N · R E I H E klang–reden ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte Herausgegeben vom Institut für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte der Universität Mozarteum Salzburg Band 14 KR 14 print.indd 2 11.03.15 11:25 Joachim Brügge (Hg.) Zur Interpretation von W.A. Mozarts Kammermusik KR 14 print.indd 3 11.03.15 11:25 Auf dem Umschlag: KV 545 II, Takt 20f. in der Interpretation von Friedrich Gulda (1965), Transkription von Rainer J. Schwob und Dynamikkurve, T. 17–32 Gedruckt aus Budgetmitteln des Instituts für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte der Universität Mozarteum. Die Abbildungsrechte sind nach bestem Wissen und Gewissen geprüft worden. Im Falle noch offener, berechtigter Ansprüche wird um Mitteilung des Rechteinhabers gebeten. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar. © 2015. Rombach Verlag KG, Freiburg i.Br./Berlin/Wien 1. Auflage. Alle Rechte vorbehalten Lektorat: Dr. Friederike Wursthorn Umschlag: Bärbel Engler, Rombach Verlag KG, Freiburg i.Br./Berlin/Wien Satz: Martin Janz, Freiburg i.Br. Herstellung: Rombach Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG, Freiburg im Breisgau Printed in Germany ISBN 978-3-7930-9796-9 KR 14 print.indd 4 11.03.15 11:37 Inhalt Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 11 Klaviersonaten RA I N E R J . S C HWO B ( SA LZ B U RG) Mozarts Klaviersonaten: Interpretationen im Vergleich . . . . . . . . . . . I Vorüberlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II Mozart-Bezug der Interpretinnen und Interpreten . . . . . . . . . . . . . . . III Ausgewertete Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV Auswahl, fehlende Sonaten und fehlende Sätze, Reihenfolge . . . . . . . V Einhaltung von Wiederholungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI Instrumente, Stimmung, Intonation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII Tempo im Durchschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII Agogik und Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII.1 Das agogische Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII.2 Kopplung von Agogik und Dynamik? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX Phrasierung und Artikulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X Pedalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI Das Zusammenspiel von Agogik, Dynamik, Phrasierung und Pedalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XII Verzierungen und Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII Würdigung einzelner Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIV Schlusswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XV Diskographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 15 18 21 21 26 34 35 37 38 44 48 50 56 60 62 83 85 Violinsonaten B E R NA D ETA CZA P RAGA ( SA LZ B U RG ) Mozarts Violinsonaten in ausgesuchten Interpretationen: Benjamin Schmid und Ariane Haering im Gespräch . . . . . . . . . . . . . . 93 I Biographische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 II Phonographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 III »Wunderkind«-Sonaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 IV Duo-Partner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 V Suchen nach der ›authentischen‹ Interpretation? . . . . . . . . . . . . . . . . 106 KR 14 print.indd 5 11.03.15 11:25 VI VII VIII IX X XI XII XIII Vorbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Perfektionismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interpretatorische Herangehensweise und Arbeitsmethode . . . . . . . . . Kunst des Notenlesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufführungspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interpretatorische Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Urtextausgabe der frühen »Wunderkind«-Violinsonaten . . . . . . . . . . Inspiration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 109 110 113 114 116 117 120 Klavierquartette RA I N E R J . S C HWO B ( SA LZ B U RG) Mozarts Klavierquartette, interpretiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gattungsdiskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erstausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modewelle oder Misserfolg? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ensembles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klangbalance, Ensembleklang und die Rolle des Klaviers . . . . . . . . . . V.1 Fallbeispiel: Ein lauter Anfang (KV 493, 1. Satz) . . . . . . . . . . . . . . . V.2 Fallbeispiel: Wechsel zwischen Klavier und Streichern . . . . . . . . . . . VI Gewählter Notentext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII Tempoverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII Übereinstimmung von Wiederholungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX Der Anfang eines langsamen Satzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X Schlusswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI Diskographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I II III IV V 125 125 127 128 130 130 133 136 139 141 144 147 149 150 Streichquartette P ET E R R EVE R S ( G RA Z ) Ausgewählte Aspekte einer Interpretationsgeschichte der Streichquartette W.A. Mozarts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 I Methodische Überlegungen zur Interpretationsforschung . . . . . . . . . 155 II III IV KR 14 print.indd 6 Zur Ästhetik der Portamenti: Das Menuett des Streichquartetts in d-Moll KV 421 . . . . . . . . . . . . . . 159 Dramaturgie der Pausen: Das Streichquartett Es-Dur KV 428 (421b) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Zur Disposition der Tempi im Streichquartett C-Dur KV 465 (»Dissonanzenquartett«) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 11.03.15 11:25 V VI VII Die Dramaturgie der Kontraste im Streichquartett D-Dur KV 499 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Zusammenfassende Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Diskographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Einzelbeispiele WO LF GA N G G RATZ E R / RA I N E R J . S C HWO B ( SA LZ B U RG) Inegales Spiel. Mozarts Sonata facile, 1965 von Friedrich Gulda interpretiert . . . . . . . I Gegensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II Gulda improvisiert Mozart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III Rück- und Vorgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV Interpretationsästhetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V Noch einmal: »Werkgerechtigkeit« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 200 204 227 230 235 J OAC H I M B RÜ G G E ( SA LZ B U RG) Interpretation als Cover? Mozart in ausgesuchten Jazz-Einspielungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 I Uri Caine, Uri Caine Ensemble plays Mozart (2006) . . . . . . . . . . . . . . . . 240 ,, III :RMWHN0UR]HN=ELJQLHZ1DP\VáRZVNL Mozart in Jazz (1999) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 Bobby McFerrin / Chick Corea, The Mozart Sessions (1996) . . . . . . . . . . 247 Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 KR 14 print.indd 7 11.03.15 11:25 KR 14 print.indd 8 11.03.15 11:25 Abkürzungen Abb. Abt. Anh. Anm. Art. aufg. Aufl. Bauer/Deutsch Bd. Bde. bearb. bpm bzw. ders. dies. d.h. ebd. f. ff. Hg. hg. HmT Hs. KV MGG2 PT KR 14 print.indd 9 Abbildung Abteilung Anhang Anmerkung Artikel aufgenommen Auflage Mozart. Briefe und Aufzeichnungen, Gesamtausgabe, 7. Bde., hg. von der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg, gesammelt von Wilhelm Adolf Bauer und Otto Erich Deutsch, Kassel u.a.: Bärenreiter 1962ff. Band Bände bearbeitet beats per minute, siehe auch Mälzel-Metronom beziehungsweise derselbe dieselbe das heißt ebenda folgende fortfolgende Herausgeber / Herausgeberin herausgegeben Handwörterbuch der musikalischen Terminologie, Albrecht Riethmüller (Hg.), Wiesbaden/Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1972ff. Handschrift Ludwig Ritter von Köchel, Chronologisch-thematisches Verzeichnis sämtlicher Tonwerke Wolfgang Amadé Mozarts, Leipzig 1862, Wiesbaden 61994 Ludwig Finscher (Hg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, 2. neubearbeitete Ausgabe, Personenteil (17 Bde. + Register + Supplement), Kassel u.a.: Bärenreiter 1999–2008. 11.03.15 11:25 MGG2 ST MJb MM NGroveD NMA Nr. o.g. o.J. op. Phil. Diss. publ. S. Skb Sp. s.u. T. u.a. v.a. vgl. Vc. Vl. Vla. Vorb. z.B. KR 14 print.indd 10 Ludwig Finscher (Hg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, 2. neubearbeitete Ausgabe, Sachteil (9 Bde. + Register), Kassel u.a.: Bärenreiter 1994–1999. Mozart-Jahrbuch, hg. von der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg, Kassel u.a.: Bärenreiter 1950ff. Mälzel-Metronom, siehe auch bpm The New Grove Dictionary of Music and Musicians, hg. von Stanley Sadie, 20 Bde., London: Macmillian Publishers Limited 1980ff. Second Edition, hg. von Stanley Sadie u. John Tyrrell, 29 Bde., London: Macmillian Publishers Limited 2001ff. Neue Mozart-Ausgabe [Neue Ausgabe sämtlicher Werke], 10 Serien mit 35 Werkgruppen [Serie/Werkgruppe/Band], hg. von der Internationalen Stiftung Mozarteum, Kassel u.a.: Bärenreiter 1955ff. Nummer oben genannte / oben genannter ohne Angabe zum Erscheinungsjahr Opus Philosophische Dissertation publiziert Seite Skizzenblatt Spalte siehe unten Takt / Takte und andere / unter anderem vor allem vergleiche Violoncello Violine Viola Vorbereitung zum Beispiel 11.03.15 11:25 Vorwort Der vorliegende Band widmet sich interpretatorischen Aspekten der Kammermusik W.A. Mozarts und knüpft damit an den ersten Band der vorliegenden Reihe an, der sich mit ausgesuchten Stationen der Interpretationsgeschichte der Sinfonien Mozarts1 beschäftigt. Erneut besteht die Zielsetzung darin, unterschiedlichste Ansätze und Fragestellungen der Interpretationsforschung aufzuzeigen und exemplarisch dazustellen, auch im Hinblick auf reflektierte methodische Probleme. Ferner kommen Vertreter der künstlerischen Praxis im Interview von Bernadeta Czapraga mit Benjamin Schmid und Ariane Haering zu Wort. Als primäre Herausforderung der Interpretationsforschung erweist sich das Verhältnis von akustisch zu verifizierenden Aspekten (via Spektrogramm) und deren Verbalisierung. Dem Problem der Analyse musikalischer Phrasierung wird derzeit in einem Postdoc-Projekt am Institut für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte (Universität Mozarteum Salzburg) nachgegangen. Die Komplexität an möglichen Fragestellungen und Strategien der Bewältigung oft umfangreicher Materialsammlungen in der Interpretationsforschung verdeutlicht der Beitrag zu den Klaviersonaten Mozarts von Rainer J. Schwob und die Transkription sowie Analyse einer variantenreich ausgeschmückten Interpretation des 2. Satzes der »Sonata-facile« KV 545 durch Friedrich Gulda (1965). Peter Revers reflektiert Methoden der Interpretationsforschung am Beispiel von Portamenti, Tempi und Kontrastbehandlung in Interpretationen mozartscher Streichquartette. Rainer J. Schwobs Beitrag zu den Klavierquartetten Mozarts widmet sich der »klanglichen Integration« von Streichern und Klavier und untersucht die »Präzision bei der Wiederholung der Exposition« eines schnellen Satzes (auch als modellhafter Vorgriff auf künftige Interpretationsforschung zur Musik Mozarts konzipiert). Der Beitrag des Herausgebers schließlich diskutiert Aspekte von Jazz-Interpretationen mozartscher Musik aus den Jahren 1991 bis 2006 und greift dabei erneut auf Transkriptionen zurück (Uri Caine: KV 545 I, und Wojtek Mrozek: KV 581). 1 KR 14 print.indd 11 Joachim Brügge/Wolfgang Gratzer/Thomas Hochradner (Hg.), Mozarts letzte Sinfonien. Stationen ihrer Interpretationsgeschichte (=klang-reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Bd. 1), Freiburg i.Br. u.a.: Rombach 2008. 11.03.15 11:25 12 Vorwort Ich danke Rainer J. Schwob für die umfangreichen Transkriptionen und die Hilfestellungen bei der Bearbeitung von Abbildungen. Ferner ist Frau Dr. Friederike Wursthorn für das sorgfältige Lektorat zu danken. Joachim Brügge, Salzburg im Herbst 2014 KR 14 print.indd 12 11.03.15 11:25 Klaviersonaten KR 14 print.indd 13 11.03.15 11:25 KR 14 print.indd 14 11.03.15 11:25 RA I N E R J . S C HWO B ( SA LZ B U RG) Mozarts Klaviersonaten: Interpretationen im Vergleich Obwohl Mozarts Klaviersonaten kaum einen kanonischen Status wie beispielsweise Bachs Wohltemperiertes Clavier oder Beethovens Klaviersonaten erlangt haben, besteht kein Mangel an Aufnahmen, gleich ob einzeln oder im kompletten Zyklus. Bei vielen Interpretinnen und Interpreten ist ein besonderer Mozart-Bezug dokumentiert (z.B. bei Ingrid Haebler, Alfred Brendel, Friedrich Gulda, Mitsuko Uchida, Paul Badura-Skoda), während Glenn Gould durch seine ostentative Abneigung für die späten Mozart-Werke aus der Reihe fällt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Geschlossenheit wird die gute Quellenlage hier für eine breite Palette von Interpretationsanalysen genützt, z.B. zur Auswahl von Stücken, Einhaltung von Wiederholungen, Wahl der Instrumente und Stimmungen, zum Durchschnittstempo, zur Verbindung von Agogik und Dynamik, zur Phrasierung und Artikulation bei einem wenig bezeichneten Stück (KV 545, 1. Satz), zum Pedalgebrauch, zur Einhaltung oder auch Hinzufügung von Verzierungen. Im Anschluss wird eine Würdigung einer Auswahl von Mozart-Interpretinnen und -Interpreten versucht. Although Mozart’s piano sonatas barely obtain a canon-like status, as, for example, Bach’s Wohltemperiertes Clavier or Beethoven’s piano sonatas, there is no lack in recordings, whether of single sonatas or of the complete stock. Various interprets are indicative of a peculiar relationship to Mozart (e.g. Ingrid Haebler, Alfred Brendel, Friedrich Gulda, Mitsuko Uchida, Paul Badura-Skoda), whereas Glenn Gould steps out of line due to his ostentatious aversion against the late works of Mozart. Without claiming completeness or coherence, here a satisfactory body of sources is utilized for a wide range of studies and analyses in interpretation, e.g. the selection of pieces, the observation of repetitions, the choice of instruments and tunings, the mean tempo, the relations between agogics and dynamics, between phrasing and articulation in a few denoted piece (KV 545, 1st movement), the use of the pedal, the compliance or the addition of embellishments. Subsequently, an appreciation of selected Mozart interpreters is attempted. I Vorüberlegungen Mozarts Klaviersonaten gehören nicht zum engsten Kreis der ›kanonischen‹ Klavierliteratur, in dem man beispielsweise J.S. Bachs Wohltemperiertes Clavier, Beethovens Klaviersonaten und seine Diabelli-Variationen oder Chopins Préludes und Études antreffend könnte. Zwar ist die historische Bedeutung von Mozarts Sonatenœuvre – zusammen mit den Gattungsbeiträgen von Joseph Haydn – KR 14 print.indd 15 11.03.15 11:25 16 Rainer J. Schwob unumstritten;1 doch gerade weil diese Bedeutung in der Vorbereitung von Beethovens Werken der gleichen Gattung liegt, tragen sie den Makel des Vorläufigen. Hinzu kommt, dass Mozart in dieser Gattung vermutlich nie an einen ›Lebens-Zyklus‹ gedacht hat, was hingegen bei Beethoven (mit 32 Sonaten und den 33 Diabelli-Variationen als 33. Sonate?) wahrscheinlich ist. Verglichen mit anderen Werken Mozarts, beispielsweise seinen Klavierkonzerten, kommt den Sonaten (mit einigen Ausnahmen wie der A-Dur-Sonate KV 331) also relativ wenig Aufmerksamkeit zu. Dennoch gibt es keinen Mangel an Aufnahmen, die man zu Studienzwecken heranziehen könnte – rasch stellt sich das Gefühl ein, dass die Sonaten häufiger aufgenommen als im Konzert aufgeführt werden. Zu unterscheiden ist zwischen einzelnen Sonaten, die beispielsweise oft eine CD mit Klavierkonzerten Mozarts oder Klavierstücken anderer Komponisten komplettieren, und vollständigen Aufnahmen, wie sie viele Pianisten vorgelegt haben, selbst der Mozart-Kritiker Glenn Gould. Interpretationsanalyse wird hier als Erforschung musikalisch-praktischer Interpretationen verstanden – also nicht im Sinne einer »speziellen Vortragslehre«2 oder im Wortsinn des von Hermann Danuser angeführten »potentialis« (gleich ob »hermeneutisch« oder »aufführungspraktisch«).3 Auch die Debatte um die Sinnhaftigkeit der Begriffspaare »Werk – Interpretation« und »Stück – Aufführung« soll hier nicht geführt werden – die leider schlecht übersetzbare englische Terminologie »performance studies« ist weit unverfänglicher als der deutsche Begriff »Interpretationsanalyse«. Der Ansatz, sich mit realen Aufführungen bzw. ihrer Dokumentation in Aufnahmen zu beschäftigen, ist sehr umfangreich und umfasst Aspekte wie Ausbildung, Vorwissen und Vorbereitung der Interpreten,4 Wahl der Instrumente und Stimmungen, Ausführung von Notentext und freien Anteilen, die hinter der Aufführung stehenden künstlerischen Konzepte und Überzeugungen, die Rezeption und Kritik der Aufnahme, aber auch technisch 1 Vgl. Siegfried Mauser, Mozarts Klaviersonaten. Ein musikalischer Werkführer (=C.H. Beck Wissen wb; 2223), München: C.H. Beck, 2014, z.B. S. 7. 2 Hermann Danuser, Art. Interpretation, in: MGG2 ST, Bd. 4 (1996), Sp. 1053–1069, hier Abschnitt »Interpretationsanalyse und -vergleich«, Sp. 1063. 3 Gemäß der Gliederung von Hermann Danuser, Grundtypen der Interpretationsanalyse, in: ders./Siegfried Mauser (Hg.), Neue Musik und Interpretation. Fünf Kongreßbeiträge und drei Seminarberichte (=Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt, Bd. 35), Mainz: Schott 1995, S. 23–30, passim. 4 Oder der Interpretin, alle Bezeichnungen in diesem Beitrag sind geschlechtsneutral zu verstehen. KR 14 print.indd 16 11.03.15 11:25 Mozarts Klaviersonaten 17 untersuch- und visualisierbare Parameter wie Agogik, Dynamik, Klangfarbe und Artikulation. Es ist klar, dass das volle Instrumentarium der Interpretationsanalyse hier nicht zur Anwendung kommt und auch nur einzelne Beispiele aus den immerhin 18 Klaviersonaten Mozarts in dutzenden Interpretationen angesprochen werden können.5 Wenn hier von Aufnahmen statt Aufführungen gesprochen wird, dann, weil eine nicht dokumentierte Aufführung kaum mit nachweisbaren Resultaten untersucht werden kann – die menschliche Erinnerung allein ist keine objektive Geschichtsquelle. Allerdings kommt es dadurch zu starken Veränderungen gegenüber der traditionellen Situation des Konzerts im kleineren oder größeren Rahmen. Schon die Präsenz der Tontechnik während eines Konzerts verändert die Situation (davon könnten Ethnomusikologen besser berichten), außerdem kann in einer Studio-Situation die Aufnahme im leeren Konzertsaal oder im akustisch gedämmten Studio durchgeführt, beliebig wiederholt, gefiltert und geschnitten werden. Letztlich ist die Arbeit des Tontechnikers ästhetisch entscheidend für die veröffentlichte Aufnahme. In noch stärkerem Maße gilt das für die Regie bei Videoaufzeichnungen. Fast zwei Jahrhunderte lang wurde der Begriff des musikalischen ›Werks‹ von Musikern, Musikästhetikern und nicht zuletzt Musikwissenschaftlern synonym mit dem Notentext verwendet; fast könnte man meinen, dass sich Musik im Beschriften von Papier erschöpft. Läge das musikalische Werk allein in den Noten, müssten alle Interpretationen mehr oder weniger gleich klingen; die Unterschiede lägen nur noch in der verwendeten Ausgabe und der technischen Perfektion des Interpreten. Tatsächlich ist aber der Drang der Musiker, Subjektives in die Musik Mozarts zu bringen, kein Irrtum und schon gar keine arrogante Attitüde: Diese Freiräume sind vorhanden, gehören zum Prinzip ›prä-notierter‹ europäischer Kunstmusik. Die Freiräume der Interpreten lassen sich in mehrere Kategorien einteilen: in das, — was die Notation der Mozartzeit freilässt (z.B. genaue Stimmtonhöhe, exakte Tempoangaben, genaue Agogik, feinstufige Dynamik, evtl. Pedal), — was Mozart unbewusst oder bewusst offenlässt (z.B. Verzierungen, Eingänge), — was sich seit Mozart im Instrumentenbau und in musikalischen Erfahrungen an Änderungen ergeben hat, die nicht so einfach ausgeblendet werden können, 5 KR 14 print.indd 17 Auch in der bisherigen Literatur fehlen umfangreiche Studien zu Interpretationen von Mozarts Klaviersonaten. Ganz knappe »Hinweise zu Einspielungen« gibt beispielsweise Mauser, Anm. 1, S. 120f. 11.03.15 11:25 18 Rainer J. Schwob — was die Wahl einer bestimmten Notenausgabe bewirkt und schließlich, — was sich der Interpret einfach erlaubt – z.B. durch Ignorieren von (gesicherten oder unsicheren) Erkenntnissen der Aufführungspraxis, durch Missachtung von Anweisungen Mozarts oder auch durch ›Verjazzen‹ und ›Spielen‹ auf ganz anderen Instrumenten. Um diesen ›Spielraum‹ des Interpreten zu erkunden, kann man die Aufnahme mit dem ihr zugrunde liegenden Notentext oder aber mehrere Aufnahmen untereinander vergleichen und dabei alle verfügbaren Informationen aus dem Umfeld (Aufnahmedatum, Interviews und Schriften des Interpreten) berücksichtigen. Im besten Fall lässt sich eine (rezeptions-)historische Position, die Angehörigkeit zu einer Schule, die Deutung des Werkes durch den Interpreten, sein interpretatorisches Konzept oder gar ein künstlerisches ›Credo‹ entdecken – allerdings darf dieses Ideal nicht als Versprechen missverstanden werden. Vorweg muss noch eingestanden werden, dass die wenigsten Pianisten die denkbaren Möglichkeiten ausreizen; Mozarts Sonaten sind kein typisches Beispiel für extreme praktische Deutungen. II Mozart-Bezug der Interpretinnen und Interpreten Wie eingangs angedeutet, zählen Mozarts Klaviersonaten nicht unbedingt zum Allerheiligsten der Klavierliteratur; ihr Komponist hingegen wurde schon wenige Jahre nach seinem Tod dem Olymp zugerechnet6 und wird auch heute von vielen Musikern bewundert und verehrt. Bei vielen der hier erwähnten Interpreten, vor allem jenen, die alle Sonaten aufgenommen haben, kann man einen Nahebezug zu Mozart annehmen. Einige gehen in ihrer Beschäftigung mit Mozart über die Gattung der zweihändigen Klaviersonaten hinaus und haben auch die Klavierstücke und die vierhändigen Klaviersonaten (wie Ingrid Haebler) oder die Klavierkonzerte (wie Alfred Brendel, Malcolm Bilson und Siegbert Rampe) eingespielt. Insbesondere 6 Z.B. im von Wieland herausgegebenen ›Neuen Teutschen Merkur‹ von 1799, wo Mozart mit Orpheus gleichgesetzt wird: »Doch auf Erden verkannt, und jenseits Lethe vermisset, / Riefen die Götter schnell ihren Gelieh’nen zurück.« [Johann Isaak Freiherr von Gerning?], Mozarts Tod, in: Der Neue Teutsche Merkur 1 (1799), Nr. 3 (März), S. 232–233, hier S. 233. KR 14 print.indd 18 11.03.15 11:25 Mozarts Klaviersonaten 19 einige Pianistinnen wie Lili Kraus, Ingrid Haebler, Carmen Piazzini oder Mitsuko Uchida verbindet man besonders eng mit Mozarts Klavierwerken. Wie stark das innere Naheverhältnis einer Interpretin bzw. eines Interpreten zu Mozart ist, ob sie Mozart nur im Hinblick auf den Wunsch des Veranstalters / Verlegers / Produzenten oder des Publikums, wegen der technischen Simplizität, aufgrund einer starken Identifizierung oder aus einem schwer erklärbaren inneren Drang heraus spielen (um Extreme zu nennen), kann man bei Künstlern, die sich hauptsächlich auf ihrem Instrument artikulieren, nicht wissen. Gelegentlich gibt es äußere Anzeichen, z.B. verabschiedete sich Alfred Brendel im Jahr 2008 sicher nicht zufällig mit einem Klavierkonzert von Mozart (KV 271) aus dem Konzert-Business.7 Als Edwin Fischer am 6. Oktober 1956 in Wiesbaden seinen 70. Geburtstag feierte und Walter Gieseking zu Gast hatte, spielten sie gemeinsam vierhändige »Originalkompositionen« von Mozart.8)D]ÜO6D\KDWQLFKWQXU.DGHQ]HQ]X0R]DUWV Klavierkonzerten KV 537 und KV 467 herausgegeben, sondern auch eine Jazz-Fantasie für Klavier namens Mozart – Alla Turca Jazz op. 5a (1993, rev. 2003) und ein Quartett für Sopran, Neyflöte, Klavier und Schlagzeug mit dem Namen Patara (Hommage à Mozart KV 331) op. 17 (2005) komponiert.9 Apropos Walter Gieseking: Dieser schwärmt in einem Text, der vermutlich im Zusammenhang mit seiner Gesamtaufnahme von Mozarts Klaviersonaten und -stücken entstanden ist, von der »einfachen, natürlichen Schönheit von Mozarts Musik«,10 die für ihn »zu etwas Übermenschlichem, Metaphysischem […] oder ganz einfach zur ›Klang gewordenen‹ Schönheit der Natur« geworden ist. Ähnliche Ansichten ließen sich vermutlich bei vielen 7 Vgl. Wilhelm Sinkovicz, Musikverein: Das letzte As aus dem Ärmel, in: Die Presse 20. Dezember 2008, zitiert nach Online-Ausgabe http://diepresse.com/home/kultur/klassik/ 439203/Musikverein_Das-letzte-As-aus-dem-Aermel (Stand: 5. März 2014). – Claus Spahn [im Gespräch mit] Alfred Brendel, »Ich sehe das Ende klar und tränenlos«, in: Die Zeit 2008, Nr. 19 (19. Dezember), zitiert nach http://www.zeit.de/2008/19/BrendelInterview/ (Stand: 5. März 2014). 8 Walter Gieseking, Autobiographie, daraus der von Jutta Hajmássy geb. Gieseking ergänzte Teil, in: Walter Gieseking, So wurde ich Pianist, 4. Aufl. Wiesbaden: Brockhaus 1975, S. 7–81, hier S. 81. 9 9JO11$UW)D]ÜO6D\LQ:LNLSHGLD GHXWVFK KWWSGHZLNLSHGLDRUJZLNL)D]LOB6D\ 6WDQG-DQXDU ,QGHU/LVWHGHU:HUNHDXIGHU:HEVLWHYRQ)D]ÜO6D\ http://fazilsay.com/en/works/ (Stand: 6. März 2014), fehlt bei Alla Turca Jazz der Zusatz »Mozart«, und das Quartett Patara ist nicht als »Hommage à Mozart« ausgewiesen. 10 Mozarts Klaviermusik, Gieseking, Anm. 8, S. 129–131, hier S. 130 (ursprünglich: Über die Kunst, Mozart zu spielen, in: Beiheft zum LP-Album Walter Gieseking 1953–1954). Vgl. dazu den Beitrag von Wolfgang Gratzer/Rainer J. Schwob, Inegales Spiel. Mozarts ›Sonata facile‹, 1965 von Friedrich Gulda interpretiert in diesem Band, S. 226. KR 14 print.indd 19 11.03.15 11:25 20 Rainer J. Schwob anderen Interpreten finden, und es wäre kaum möglich, ihre Namensliste nach ihrer Affinitität zu Mozart zu sortieren. Allerdings hat unter ihnen Friedrich Gulda seine Verehrung für Mozart vermutlich am häufigsten und lautesten artikuliert und dem »göttlichen Weltmeister« fast kultische Verehrung entgegen gebracht.11 Das allseits bekannte Gegenbeispiel ist Glenn Gould mit seinem schwierigen Verhältnis zu Mozart. Seine Polemiken gegen Chopin, Liszt und Schumann (»eine ungeheure Zeitverschwendung«12) sind interessant, regen aber heute wohl niemanden mehr auf; hingegen leistet seine ostentative Abneigung gegenüber Mozart, vor allem gegenüber dem ›späten‹ Mozart, einen echten Beitrag zu seiner (Selbst-)Charakterisierung als exzentrisch – denn eine solch ›extreme‹ Ansicht hat selbst im an Extremen reichen 20. Jahrhundert kaum jemand gewagt. Seine respektlose Einstellung gegenüber Mozart hinderte ihn nicht daran, dessen Klaviersonaten (ein-)zuspielen: Was ich zu der Zeit [in der Studienzeit bei der Beschäftigung mit den »Pariser Sonaten«] empfand, war, glaube ich, Bestürzung. Ich konnte einfach nicht verstehen, wie meine Lehrer und andere mutmaßlich geistig gesunde Erwachsene aus meiner Bekanntschaft diese Stücke zu den großen musikalischen Schätzen der westlichen Menschheit rechnen konnten. Der eigentliche Vorgang, sie zu spielen, war andererseits immer sehr vergnüglich. Es hat mir großen Spaß gemacht, meine Finger die Tasten rauf- und runterlaufen zu lassen, all diese Skalen und Arpeggios auszunutzen. Schließlich bieten sie die gleiche Art von Tastgenuß wie, sagen wir – Saint-Saëns.13 Trotzdem war er selbst offenbar der Meinung, dass zumindest ein großer Teil der Sonaten in seiner Gesamtaufnahme gut gelungen sei, nur an die »späteren« Sonaten wäre er »ohne jede Überzeugung« herangegangen, weil der Zyklus komplettiert werden musste.14 11 12 Vgl. ebd., S. 233–235. Coda: Glenn Gould im Gespräch mit Tim Page, in: Glenn Gould, Vom Konzertsaal zum Tonstudio. Schriften zur Musik II, hg. und eingeleitet von Tim Page. Aus dem Englischen von Hans-Joachim Metzger, München: Piper 1987, S. 295–310, hier S. 300. 13 Von Mozart und verwandten Dingen: Glenn Gould im Gespräch mit Bruno Monsaingeon, in: Glenn Gould: Von Bach bis Boulez. Schriften zur Musik I, hg. und eingeleitet von Tim Page. Aus dem Englischen von Hans-Joachim Metzger, München: Piper 1986 (Originalausgabe 1984), S. 58–73, hier S. 59. 14 Glenn Gould im Gespräch mit Tim Page, Anm. 12, S. 307. KR 14 print.indd 20 11.03.15 11:25