GLP-1 sezernierende mesenchymale
Transcrição
GLP-1 sezernierende mesenchymale
Aus dem Institut für Versuchstierkunde und Zentralen Tierlaboratorium der Medizinischen Hochschule Hannover und dem International Neuroscience Institute Hannover GLP-1 sezernierende mesenchymale alginatverkapselte Stammzellen zur Neuroprotektion nach Schädel-Hirn-Trauma INAUGURAL -DISSERTATIO N Zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Pia Rittmann aus Dortmund Hannover 2005 Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Hans J. Hedrich Prof. Dr. Thomas Brinker 1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Hans J. Hedrich 2. Gutachter: Tag der mündlichen Prüfung: Fördernde Institution: Internationale Stiftung Neurobionik Hannover Meinen Eltern und meinem Bruder Jens gewidmet Abkürzungsverzeichnis: AK Antikörper Aqua dest. destilliertes Wasser BB Beam Balance Test BSA Bovines Serum Albumin BW Beam Walking Test CCI Controlled Cortical Impact CO2 Kohlenstoffdioxid DAB Diaminobenzidin-Tetrahydrochlorid EtOH Ethanol GFAP Saures Gliafaserprotein, Glial fibrillary acidic Protein GLP-1 Glucagon-like Peptide-1 H2O2 Wasserstoffperoxid HCl Salzsäure HP Hidden Platform Version H.E. Hämatoxylin-Eosin-Färbung i.c.v. intrazerebroventrikulär i. p. intraperitoneal kD Kilo Dalton KGW Körpergewicht KH2PO4 Kaliumdihydrogenphosphat m molar MAP-1 Microtubule-associated Protein-1 MAPK Mitogen-activated Protein Kinase MEZ Mitteleuropäische Zeit MHH Medizinische Hochschule Hannover MSC Mesenchymale Stammzellen hMSC Humane mesenchymale Stammzellen MtOH Methanol µ Mikro MWM Morris Water Maze Test Na2HPO4 Dinatriumhydrogenphosphat NaCl Kochsalz NGS Normal Goat Serum NRS Normal Rat Serum NSS Normal Swine Serum O2 Sauerstoff OT Objektträger OX6 MHC Typ II Oberflächenantigen auf der Mikroglia p Piko PBS Phosphatpuffer PFA Paraformaldehyd PI3K Phosphatidylinositol-3-Kinase PKA Proteinkinase A RT Raumtemperatur SD Standardabweichung SEM Standardfehler SHT Schädel-Hirn-Trauma SP Spatial Probe SPF Spezifisch Pathogenfrei StreptABKomplex Streptavidin Biotinylierte Meerrettich Peroxidase TBI Traumatic Brain Injury VP Visible Platform Version Ztm Zentrales Tierlaboratorium der MHH 1 Einleitung ___________________________________________________ 1 2 Literaturübersicht _____________________________________________ 3 2.1 Schädel-Hirn-Trauma _____________________________________________ 3 2.1.1 Einführung __________________________________________________________3 2.1.2 Pathophysiologische Grundlagen ________________________________________5 2.1.3 Mechanismen der Zellschädigungen ______________________________________5 2.1.4 Klinisch-therapeutische Konsequenzen ____________________________________7 2.2 Neuroprotektion _________________________________________________ 9 2.2.1 Einführung __________________________________________________________9 2.2.2 Therapieansätze _____________________________________________________9 2.3 Experimentelles Schädel-Hirn-Trauma ______________________________ 11 2.4 Controlled Cortical Impact (CCI) ___________________________________ 13 2.5 Glucagon-like Peptide-1 __________________________________________ 14 2.5.1 Einführung _________________________________________________________14 2.5.2 Rezeptor __________________________________________________________16 2.5.3 Wirkungen _________________________________________________________18 2.5.4 Therapeutischer Einsatz ______________________________________________20 2.6 Mikroverkapselung ______________________________________________ 23 2.6.1 Einführung _________________________________________________________23 2.6.2 Verkapselungsmaterial: Alginat _________________________________________26 2.6.3 Therapeutischer Einsatz ______________________________________________28 2.7 Ziel der vorliegenden Arbeit_______________________________________ 31 3 Material und Methoden________________________________________ 32 3.1 Tiere __________________________________________________________ 32 3.1.1 Herkunft ___________________________________________________________32 3.1.2 Haltung und Fütterung ________________________________________________32 3.1.3 Narkose und Analgesie _______________________________________________34 3.2 Implantate: CellBeads® ___________________________________________ 34 3.2.1 Herkunft ___________________________________________________________34 3.2.2 Verkapselungstechnik ________________________________________________35 3.3 Versuchsplanung: Experimentelle Gruppen _________________________ 37 3.3.1 Biokompatibilitätsuntersuchung _________________________________________37 ® 3.3.1.1 Gruppe I: Implantation leerer CellBeads ______________________________38 ® 3.3.1.2 Gruppe II: Implantation von CellBeads mit xenogener Zelllinie ____________38 3.3.2 Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 bei Schädel-Hirn-Trauma ____________39 3.3.2.1 Gruppe I: Kontrolltiere ____________________________________________40 3.3.2.2 Gruppe II: Trauma (CCI)___________________________________________41 ® 3.3.2.3 Gruppe III: Trauma (CCI) und Implantation leerer CellBeads ______________41 ® 3.3.2.4 Gruppe IV: Trauma (CCI) und Implantation GLP-1 CellBeads _____________41 3.4 Versuchsdurchführung __________________________________________ 42 3.4.1 Koordinaten zur zerebralen Implantation __________________________________42 3.4.2 Behandlung der CellBeads® vor Implantation ______________________________42 3.4.3 Stereotaktische Implantationstechnik_____________________________________43 3.4.4 Controlled Cortical Impact (CCI) ________________________________________46 ® 3.4.5 Explantation der CellBeads nach Langzeitimplantation _____________________48 3.4.6 Vitalitätsuntersuchung der explantierten CellBeads® _________________________49 3.4.7 Liquorpunktion ______________________________________________________50 3.4.8 Liquoruntersuchung __________________________________________________51 3.4.9 Untersuchung der motorischen und kognitiven Leistung ______________________51 3.4.9.1 Beam Balance Test ______________________________________________52 3.4.9.2 Beam Walking Test ______________________________________________53 3.4.9.3 Morris Water Maze Test ___________________________________________54 3.5 Neuropathologische Untersuchungen ______________________________ 57 3.5.1 Transkardiale Perfusion _______________________________________________57 3.5.2 Fixierung __________________________________________________________58 3.5.3 Kryobehandlung_____________________________________________________58 3.5.4 Gefrierschnitte ______________________________________________________58 3.5.5 Färbungen _________________________________________________________59 3.5.5.1 Hämatoxylin-Eosin-Färbung (H.E.)___________________________________59 3.5.5.2 Nissl-Färbung ___________________________________________________60 3.5.6 Immunhistologie_____________________________________________________61 3.5.6.1 Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) ____________________________________63 3.5.6.2 Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1) _____________________________64 3.5.6.3 Gliafaserprotein (GFAP) ___________________________________________64 3.5.6.4 MHC Typ II Oberflächenantigen (OX6)________________________________65 3.5.7 Mikroskopische Auswertung ___________________________________________65 3.5.7.1 Hämatoxylin-Eosin-Färbung (H.E.)___________________________________66 3.5.7.2 Nissl-Färbung ___________________________________________________67 3.5.7.3 Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) ____________________________________67 3.5.7.4 Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1) _____________________________68 3.5.7.5 Gliafaserprotein (GFAP) ___________________________________________69 3.5.7.6 MHC Typ II Oberflächenantigen (OX6)________________________________71 3.6 Statistische Auswertung _________________________________________ 73 4 Ergebnisse _________________________________________________ 74 4.1 Biokompatibilitätsuntersuchung ___________________________________ 74 4.1.1 Koordinaten zur zerebralen Implantation __________________________________74 4.1.2 Untersuchung der Umgebungsreaktion ___________________________________75 ® 4.1.3 Explantation der CellBeads nach Langzeitimplantation ______________________80 4.1.4 Vitalitätsuntersuchung der explantierten CellBeads® _________________________81 4.2 Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 bei Schädel-Hirn-Trauma_____ 82 4.2.1 H.E.-Färbung: Histologischer Nachweis der Implantate_______________________82 4.2.2 Liquoruntersuchung: Nachweis der Proteinfreisetzung _______________________84 4.2.3 H.E.-Färbung: Morphologische Befunde nach Trauma _______________________86 4.2.4 Nissl-Färbung: Morphologische Befunde nach Trauma _______________________89 4.2.5 Immunhistologie_____________________________________________________91 4.2.5.1 Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) ____________________________________91 4.2.5.2 Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1) _____________________________94 4.2.5.3 Gliafaserprotein (GFAP) ___________________________________________97 4.2.5.4 MHC Typ II Oberflächenantigen (OX6)_______________________________101 4.2.6 Untersuchung der motorischen und kognitiven Leistung _____________________105 4.2.6.1 Beam Balance Test _____________________________________________105 4.2.6.2 Beam Walking Test _____________________________________________110 4.2.6.3 Morris Water Maze Test __________________________________________114 5 Diskussion_________________________________________________ 119 5.1 Diskussion Methodik ___________________________________________ 119 5.1.1 Tierexperimentelles Modell ___________________________________________119 ® 5.1.1.1 Zerebrale Implantation von CellBeads ______________________________120 5.1.1.2 Experimentelles Schädel-Hirn-Trauma (CCI) __________________________121 5.1. 2 Untersuchungsmethoden ____________________________________________122 5.1. 2.1 Biokompatibilitätsuntersuchung ____________________________________122 5.1.2.2 Wirksamkeitsuntersuchung des GLP-1 bei Schädel-Hirn-Trauma __________123 5.2 Diskussion Ergebnisse__________________________________________ 127 5.2.1 Biokompatibilitätsuntersuchung ________________________________________127 5.2.2 Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 bei Schädel-Hirn-Trauma ___________129 5.2.2.1 Histologischer Nachweis der Implantate______________________________129 5.2.2.2 Untersuchung der Proteinfreisetzung ________________________________130 5.2.2.3 Morphologische Befunde nach Trauma ______________________________131 5.2.2.4 Immunhistologie ________________________________________________133 5.2.2.5 Untersuchung der motorischen und kognitiven Leistung _________________135 5.3 Aussicht und Schlussbetrachtung ________________________________ 137 6 Zusammenfassung __________________________________________ 138 7 Summary __________________________________________________ 140 8 Literaturverzeichnis _________________________________________ 142 9 Anhang ___________________________________________________ 162 9.1 Bezugsquellen_________________________________________________ 162 9.1.1 Versuchstiere______________________________________________________162 9.1.2 OP-Bedarf ________________________________________________________162 9.1.3 Verbrauchsmaterialien: Histologie und Immunhistologie _____________________164 9.1.4 Geräte und Software ________________________________________________167 9.2 Reagenzien ___________________________________________________ 169 9.3 Färbeprotokolle ________________________________________________ 171 9.4 Protokolle der Versuchsdurchführung _____________________________ 175 9.4.1 Protokoll: Operation _________________________________________________175 9.4.2 Protokoll: Gefrierschneidetechnik ______________________________________176 9.4.3 Protokoll: Beam Balance Test _________________________________________177 9.4.4 Protokoll: Beam Walking Test _________________________________________178 9.4.5 Protokoll: Morris Water Maze Test______________________________________179 9.5 Statistik ______________________________________________________ 181 9.5.1 Deskriptive Statistik _________________________________________________181 9.5.2 Statistisches Testverfahren: Fischer-Test ________________________________187 9.6 Danksagung___________________________________________________ 192 1 Einleitung 1 1 Einleitung Das Schädel-Hirn-Trauma entsteht im Rahmen von Verkehrsunfällen und Stürzen und gilt als die häufigste Todesursache junger Erwachsener in der Altersgruppe zwischen 15 bis 20 Jahren. Die Verletzungsformen werden je nach Länge und Tiefe der Bewusstlosigkeit in leichte, mittelschwere und schwere Schädelhirnverletzungen eingeteilt. Das leichte Schädel-Hirn-Trauma oder die Commotio cerebri ist verbunden mit einer Funktionsstörung des Gehirns durch eine vorübergehende Fehlregulation der Durchblutung, die in der Regel zu keinerlei morphologischen Veränderungen oder neurologischen Ausfällen führt. Bei der Contusio cerebri, der Gehirnprellung, kommt es hingegen immer zu strukturellen Schäden in Form von Prellungsherden in Kortex, Marklager und Hirnstamm, die Bewusstseinsstörungen, Herdsymptome mit Paresen, Krampfanfälle und Hirnnervenausfälle zur Folge haben können. Im Verlauf von schweren Gehirnverletzungen können Raum fordernde Prozesse wie Hämatome und Ödeme zu einer Druckerhöhung, einer Compressio cerebri führen, die als schwerste Form des Schädel-HirnTraumas gilt. Die Prognose nach einer schweren Gehirnschädigung ist neben der primären, mechanischen Verletzung, von sekundären, posttraumatisch auftretenden zerebralen Veränderungen abhängig. Ischämisch bedingte Sekundärschäden des Nervengewebes sind als Ursachen anzusehen für eine meist lebenslang bestehende Behinderung der Patienten. Da die primären Hirnschädigungen meist irreversibel sind zielt man vor allem durch so genannte neuroprotektive Therapien auf die Vermeidung sekundärer Schäden ab. Neuroprotektion umfasst im weitesten Sinne alle therapeutischen Verfahren, welche die neuronalen Zellen nach der initialen Hirnverletzung vor weiteren Schädigungen schützen. Es sind eine Reihe neurotropher oder neuroprotektiver 1 Einleitung 2 Proteine bekannt, deren Wirksamkeit experimentell nachgewiesen ist. Die Substanzen wurden dabei dem Zentralen Nervensystem durch Injektion oder Infusion direkt zugeführt. Grundlage der vorliegenden Arbeit war die Verwendung von mikroverkapselten, gentechnisch modifizierten Stammzellen, die zerebral implantiert ein neuroprotektives Protein, das Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1), sezernierten. Unter Mikroverkapselung versteht man die Einbettung von Zellen in eine auf Hydrogelen basierende Alginatmatrix. Alginat besitzt als natürliches, aus Braunalgen gewonnenes Substrat die Fähigkeit, eingebettete Zellen durch eine semipermeable Membran vor dem Immunsystem des Wirt-Gewebes zu schützen, eine Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und eine Freisetzung des Wirkstoffes zu gewährleisten. Eine zerebrale Implantation ermöglicht die Umgehung der Blut-Hirn-Schranke und eine hohe Wirkstoffkonzentration am Applikationsort. Im Gegensatz zur in-vivo Gentherapie, bei der genetisches Material in körpereigenen Zellen transferiert wird, gewährleistet die eingesetzte ex-vivo Gentherapie einen sicheren Transfer von in Zellkultur gentechnisch modifizierten verkapselten Zellen in den Wirt (TSENG u. AEBISCHER 2000). Glucagon-like Peptide-1 als ein 3,3 kD großes Peptid, induziert eine Glukose abhängige Insulinsekretion, beeinflusst die Neubildung von pankreatischen βInselzellen und ist an der zentralen Steuerung der Nahrungsaufnahme beteiligt (TSENG et al.1999; DRUCKER 2001a, 2001b; STOFFERS et al.2000; TURTON et al.1996). GLP-1 und der zugehörige Rezeptor wurden im Zentralen Nervensystem nachgewiesen (MERCHENTHALER et al.1999; ALVAREZ et al. 1996). Kürzlich konnte tierexperimentell gezeigt werden, dass GLP-1 neuroprotektiv wirkt (PERRY et al.2003) und das assoziative und räumliche Lernen verbessert (DURING et al.2003). Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde anhand eines etablierten, experimentellen Schädel-Hirn-Trauma-Modelles (Controlled Cortical Impact) die neuroprotektive Wirksamkeit des GLP-1 bei Ratten untersucht. 2 Literaturübersicht 3 2 Literaturübersicht 2.1 Schädel-Hirn-Trauma 2.1.1 Einführung Bei dem Schädel-Hirn-Trauma handelt es sich um eine durch Gewalteinwirkung verursachte Schädigung des Gehirns. Dabei kann es zu reversiblen oder dauerhaften Funktionsstörungen als Folge der Einwirkung eines stumpfen oder penetrierenden Traumas kommen. Als Ursachen sind sowohl direkte, meist axonale, mechanische Schädigungen des Nervengewebes (Impakttrauma), als auch indirekte Verletzungen durch bewegungsbedingte Scherkräfte (Akzeleration-/Dezelerationstrauma) zu nennen. Weiterhin kann es indirekt durch die Erhöhung des intrakraniellen Druckes durch Hämatome, Ödeme, Fremdkörper oder Infektionen zu einer Beeinträchtigung des Gehirns kommen. In Deutschland werden etwa zwischen 27.000 und 40.000 Fälle eines schweren Traumas pro Jahr behandelt (NEUGEBAUER et al. 2000; LEHMANN u. KRETTEK 2001). Schätzungen gehen von 200-300 Schädel-Hirn-Traumata aller Schweregrade pro 100.000 Einwohner aus (PIEK u. JANTZEN 2000). Anhand von Untersuchungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie handelt es sich bei 80 Prozent der in eine Klinik überwiesenen Schädel-HirnTraumata um leichtgradige Verletzungen, während je 10 Prozent der Patienten mittelschwere und schwere Schädigungen aufweisen. Dabei wird zwischen einem leichten (Commotio cerebri) und mittelschweren bis schweren (Contusio cerebri) Schädel-Hirn-Trauma unterschieden. In der klinischen Klassifikation hat sich international die 1974 von TEASDALE u. JENNETT eingeführte Glasgow-Coma-Scale (GCS) durchgesetzt. Sie dient der initialen Bestimmung des Schweregrades des Schädel-Hirn-Traumas, der Verlaufsbeurteilung und der Prognoseabschätzung mit Hilfe eines Punktesystems zur Bewertung der funktionellen Beeinträchtigung der Grundfunktionen Augenöffnen, verbaler und motorischer Reaktionen. 2 Literaturübersicht 4 Basierend auf der Summeneinteilung repräsentiert ein GCS von 3-8 Punkten ein schweres, von 9-12 ein moderates und von 13-15 Punkten ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma. Dabei werden die pathologischen und strukturellen Ursachen der Hirnschädigung nicht berücksichtigt. Das leichte Schädel-Hirn-Trauma 1. Grades oder die Commotio cerebri, die auch als Gehirnerschütterung bezeichnet wird, ist gekennzeichnet durch eine mechanisch induzierte, vorübergehende Hirnfunktionsstörung mit kurzzeitiger Bewusstlosigkeit und in der Regel vollständiger Erholung und meist ohne pathologisch-anatomisch fassbare Veränderungen. Die Contusio cerebri oder Gehirnprellung entspricht einem Schädel-HirnTrauma 2. und 3. Grades. Sie ist mit einer langen Bewusstlosigkeit und grundsätzlich mit morphologischen Hirnsubstanzschädigungen verbunden. Diese treten als Rindenprellungsherde durch das so genannte Kontaktphänomen und auf der Gegenseite der Gewalteinwirkung (Contre-Coup) in Erscheinung oder sind verursacht durch Scherkräfte, die axonale und vaskuläre Veränderungen des Gehirngewebes hervorrufen können. Auftretende Einblutungen und Hirnödeme können zu einer Erhöhung des intrakraniellen Druckes und damit zu einer Compressio cerebri führen. In den USA gehen Schätzungen davon aus, dass etwa bis zu 2 Millionen Menschen jährlich ein Schädel-Hirn-Trauma erleiden, wobei 70.000 Menschen sofort an den Folgen des initialen Traumas sterben (KOSSMANN et al.1997). Etwa die Hälfte der Patienten leiden nach einem schweren Schädel-HirnTrauma unter erheblichen Langzeitbeschwerden in Form von Einschränkungen der geistigen Leistungsfähigkeit, zentralen Paresen und weiteren motorischen und verbalen Behinderungen (SCHWEIBERER 1996). 2 Literaturübersicht 5 2.1.2 Pathophysiologische Grundlagen Als Folge des Schädel-Hirn-Traumas spielen sowohl primäre als auch sekundäre Vorgänge eine Rolle, die fokale oder diffuse Schäden verursachen. Bei den primären Hirnschäden handelt es sich um unmittelbare, durch die mechanische Einwirkung von äußerer Gewalt verursachte, strukturelle Hirnschädigungen, die irreversibel und nicht therapierbar sind. Sie können die Blutgefäße, Nervenzellen, Axone und Gliazellen betreffen. Es entstehen durch Kontakteffekte fokale Gewebeverletzungen in Form von Schädelfrakturen, Kontusionen, Lazerationen oder zerebralen Hämatomen. Gleichzeitig können Beschleunigungseffekte auch diffuse, axonale und vaskuläre Verletzungen durch die auftretenden Scherkräfte verursachen (shearing injuries). Bei den Sekundärverletzungen spielen sowohl intrakranielle Raum fordernde Ereignisse als auch ischämisch bedingte metabolische Prozesse auf zellularmolekularer Ebene eine Rolle. Als wesentliche Ursache der sekundären Veränderungen sind eine Ischämie und Hypoxie (CHESNUT et al.1993; BOUMA et al.1991), ein blutungsbedingter Vasospasmus, Infektionen und traumatisch bedingte Epilepsien zu nennen. Die kritische Absenkung der Hirndurchblutung innerhalb der zerebralen Ischämie führt zu einer mangelhaften Versorgung des Gehirns mit Substraten und zu einer Akkumulation von metabolischen Abfallprodukten. 2.1.3 Mechanismen der Zellschädigungen Die zellulären Mechanismen, die der posttraumatischen Ischämie zugrunde liegen, sind auftretende Ionenverschiebungen. Die Ischämie, die sekundär nach einem Schädel-Hirn-Trauma entstehen kann, führt zu einer Depolarisation der Zellmembran und folgend zu einem Einstrom von Wasser und damit zu einer Gliazellschwellung. Dieses intrazelluläre Hirnödem ist mit einer Erhöhung des intrakraniellen Druckes und einer Verminderung der Hirndurchblutung und einer Zellschädigung verbunden. 2 Literaturübersicht 6 Als weitere Ursache der Ausbildung von Hirnödemen ist die vorübergehende Störung der Blut-Hirn-Schranke anzusehen (vasogenes Hirnödem). Der zentrale Mechanismus posttraumatischer Zellschädigungen umfasst drei pathophysiologische Vorgänge. Zum einen die Erhöhung der extrazellulären Glutamatkonzentration, den exzessiven Einstrom von Kalziumionen in die Zelle und zum anderen die Bildung freier Sauerstoffradikale. Infolge des Energiemangels kommt es zu einer gestörten Wiederaufnahme von Glutamat in die Zelle. Gleichzeitig führt die neuronale Depolarisation zu einer vermehrten Freisetzung des Stoffes. So entstehen hohe extrazelluläre Konzentrationen von Glutamat, die neurotoxisch wirken. Man spricht in diesem Zusammenhang von Exzitotoxizität (OLNEY 1969), die zu einer akuten Schwellung der Neurone und folgend zu einem Zelluntergang führt. Ebenfalls bewirkt der Glutamat induzierte, verstärkte Energieverbrauch einen anaeroben Gehirnstoffwechsel und damit eine intrazelluläre Ansäuerung des Gehirngewebes (PELLERIN u. MAGISTRETTI 1994). Der massiv erhöhte Glutamatspiegel führt zur Daueraktivierung des NMDARezeptors mit einer permanenten Öffnung des Kalziumkanals und einem ununterbrochenen Einstrom und Überschwemmung des intrazellulären Kompartiments mit Kalziumionen. Diese induzieren eine Aktivierung intrazellulärer Enzyme wie Phospholipasen, Proteasen und Endonukleasen und führen damit verbunden zu einer vermehrten Lipolyse, Proteolyse und DNA-Fragmentierung, die einen Zelltod zur Folge haben können (FARBER 1990). Dabei beeinflussen sich Kalzium und Glutamat gegenseitig. Die durch Kalzium induzierte Störung der neuronalen Zellmembranen bewirkt eine vermehrte präsynaptische Freisetzung des vesikulär gespeicherten Glutamats, welches wiederum einen gesteigerten Kalziumeinstrom zur Folge hat. Durch den Abbau der Membranphospholipide bildet sich Arachidonsäure und durch deren Metabolisierung entstehen eine Fülle von biochemischen Folgeprodukten und freie Sauerstoffradikale (LAFON-CAZAL et al.1993; SCHMIDLEY 1990). 2 Literaturübersicht Freie Radikale 7 sind hochreaktive, toxische Stoffe, die in der Reoxygenierungsphase nach einer Ischämie entstehen und zu einer Peroxidation von Zellmembranphospholipiden und zur Oxidation von Glykoproteinen und so zur Zerstörung von Neuronen, Glia- und Endothelzellen führen können (ASANO et al. 1989; KONTOS u. POVLISHOCK 1986). Einige Tage nach einem Trauma kann es erneut zur Öffnung der Blut-HirnSchranke (BASKAYA et al. 1997) und zur Einwanderung von Entzündungsmediatoren kommen (SOARES et al.1995). Entsprechende Entzündunsvorgänge können ein zytotoxisches Hirnödem (KLATZO 1967) zur Folge haben. 2.1.4 Klinisch-therapeutische Konsequenzen Als Folge posttraumatischer, ischämisch-hypoxischer Veränderungen können durch die Gewebsunterversorgung mit Sauerstoff, Hirninfarkte und Lähmungen entstehen, auf zellulärer Ebene sind neuronale Degenerationen und neuronaler Zelltod zu beobachten. Neben Schädigungen, die durch direkte mechanische Verletzungen und lokale Verdrängung entstehen, sind die Glutamat induzierte Exzitotoxizität, ein durch das Überangebot an intrazellulärem Kalzium bedingte gesteigerte proteolytische Enzymaktivität und inflammatorische Prozesse als Ursache für einen vermehrten Zelluntergang zu sehen. Hierbei sind sowohl nekrotische Veränderungen als auch apoptotische Mechanismen für den Zelltod verantwortlich. Neben ischämischen Nekrosen kann es unter Beteiligung immunologisch aktivierter Zellen zur Aktivierung von Endonukleasen und damit zu einer DNA-Fragmentierung kommen. Fokale Hirnkontusionen können durch Verletzungen der Blutgefäße zu Hämatomen, bei Schäden der Blut-Hirn-Schranke zu Ödemen führen. Infolge der Kontusion kommt es durch mitogene Faktoren zur Aktivierung der Mikro- und Makroglia. Es ist dabei eine narbige Abgrenzung des Kontusionsbereiches, eine deutliche reaktive Hyperplasie und Hypertrophie der 2 Literaturübersicht 8 Astrozyten (CORTEZ et al.1989) und Aktivierung der Mikroglia (KOSTULAS et al. 2002) zu beobachten. Aufgrund einer ödematösen vasoparalytischen Erhöhung des zerebralen Blutvolumens und durch traumatisch bedingte Störungen der Liquorzirkulation, kann es zur Ausbildung eines posttraumatischen Hydrozephalus (PTH) (MAZZINI et al. 2003; GUYOT u. MICHAEL 2000; MARMAROU et al. 1996) und zu einer Gehirnschwellung kommen. Ein damit verbundener Anstieg des intrakraniellen Druckes und Herabsetzung des zerebralen Stoffwechsels führt zur Kompression und Atrophie des Gehirngewebes. Bei diffusen axonalen Verletzungen sind durch Schädigungen des Zytoskeletts ein Verlust der Mikrotubuli mit Unterbrechung des axonalen Transports und eine reaktive axonale Schwellung mit Wallerscher Degeneration zu beobachten (CASTEJON u. ARISMENDI 2003). Sie führen zu einer Bewusstlosigkeit und Koma des Patienten. Die durch die Scherkräfte bedingten diffusen Verletzungen treten dabei als Kleinstkontusionen und -blutungen entlang der Kraftlinien am Übergang von grauer zu weißer Substanz auf. 2 Literaturübersicht 9 2.2 Neuroprotektion 2.2.1 Einführung Unter Neuroprotektion versteht man alle therapeutischen Interventionen mit Hilfe schadensbegrenzender, hirnfunktionsschützender Maßnahmen zur Protektion vulnerabler Neurone. Dabei geht es vor allem um die Vermeidung sekundäre Zellschäden Krankheitsprogression und im damit Rahmen um die Verzögerung neurodegenerativer der und neurotraumatologischer Erkrankungen. Die Zellen sollen vor akuten und chronischen Schäden geschützt werden, die durch eine erhöhte Konzentration freier Radikale, oxidativem Stress, durch eine Reduktion des Energiemetabolismus, durch eine gestörte Proteindegradation und durch das Überwiegen des exzitotoxischen Glutamates entstehen. 2.2.2 Therapieansätze Die Therapieansätze umfassen im weitesten Sinne die Verlängerung der vom neuronalen Gewebe tolerierten Ischämiedauer unter Einschluss von Prävention und Regeneration. Zur neuroprotektiven Behandlung wurde ein breites Spektrum an Substanzen mit unterschiedlichen Wirkungsmechanismen wie anti-inflammatorische, anti-apoptotische, anti-oxidative oder a n t i exzitatorische Effekte untersucht (KOSSMANN et al. 1997). Im Rahmen der klinischen Neurochirurgie werden zur neuroprotektiven Behandlung zerebroprotektive Pharmaka wie beispielsweise Kortikosteroide und Mannitol eingesetzt. Dabei üben die Kortikosteroide durch eine Verminderung der Permeabilität der Blut-Hirn-Schranke einen positiven Einfluss auf die Hirnschwellung aus. Weiterhin hemmen sie den Abbau der Membranphospholipide. Mannitol kommt aufgrund des osmotischen Effektes zur Reduktion eines Hirnödems und zur Senkung des intrakraniellen Druckes bei der Behandlung 2 Literaturübersicht 10 des Schädel-Hirn-Traumas zum Einsatz. Es führt zur Volumenreduktion und zur Verbesserung der zerebralen Durchblutung. Bei einer zerebralen Ischämie tritt eine intrazelluläre Kalziumakkumulation auf, die im Rahmen klinischer Studien mit dem Kalziumantagonisten Nimodipin bei Patienten mit Subarachnoidalblutungen (SAB) behandelt wird. Es soll zu einer Verminderung des Vasospasmus und zu einer Verbesserung des zerebralen Blutflusses führen. Dabei ist ein wissenschaftlicher Beweis der Wirksamkeit jedoch noch ausstehend. Im Rahmen der medizinischen Forschung wurden der Einsatz von Radikalfängern (ANDERSON et al.1985), Kalzium- (MOHAMED et al.1985) und Glutamat-Antagonisten (DIXON et al. 2003), NMDA- und AMPA-Antagonisten zur Hemmung der glutamatergen Transmission, Stickstoffmonoxid-Modulatoren zur Hemmung der neurotoxischen Wirkung von Glutamat (CHERIAN et al. 2000; SINZ et al.1999), Dopamin-Agonisten (DIXON et al.1999a) und Wachstumsfaktoren beschrieben. Untersuchungen beinhalteten beispielsweise den Einsatz von Amantadin als Dopamin-Agonist (DIXON et al.1999a) und Etomidat als Glutamat-Antagonist (DIXON et al.2003) im Rahmen einer experimentellen Gehirnverletzung anhand des Controlled Cortical Impact, das auch in der vorliegenden Arbeit zur Erzeugung einer fokalen Kontusionsverletzung des Gehirns eingesetzt wurde. Nach systemischer Verabreichung von Amantadin und Etomidat zeigte sich eine gesteigerte Überlebensfähigkeit der hippokampalen Neurone und eine verbesserte motorische und kognitive Leistung der Tiere, die mit Hilfe des Beam Balance Tests, des Beam Walking Tests und des Morris Water Maze Tests untersucht wurde. Diese Untersuchungsmethoden kamen in der gleichen Weise in der vorliegenden Arbeit zum Einsatz. Als Neurotrophine werden die Proteine bezeichnet, die regulativ an der Differenzierung und der Überlebensfähigkeit sich entwickelnder Neurone im Zentralen und Peripheren Nervensystem beteiligt sind. 2 Literaturübersicht 11 Diverse Veröffentlichungen beschreiben das neurotrophe und neuroprotektive Potential von Wachstumsfaktoren, beispielsweise der Fibroblast growth factor-2 (YOSHIMURA et al.2001, 2003; CHADI u. FUXE 1998), der Nerve growth factor (SINSON et al.1996), der Insulin-like growth factor-1 (CARRO et al.2000, 2002) und der Brain-derivated neurotrophic factor (HAMA et al.2001; GRIESBACH et al.2004), die nach Induktion einer experimentellen Gehirnschädigung zu einer Stimulation der Neurogenese führten. 2.3 Experimentelles Schädel-Hirn-Trauma Zur Beurteilung der komplexen physiologischen, histopathologischen und kognitiven Änderungen, die mit einer traumatischen Hirnverletzung einhergehen, wurden eine Reihe von tierexperimentellen Modellen entwickelt. Aufgrund der Heterogenität der Erkrankung ist der Einsatz nur eines Modells zur Abdeckung des gesamten Spektrums des Schädel-Hirn-Traumas nicht möglich.Die Voraussetzung für den Einsatz tierexperimenteller Modelle ist die Kontrolle der für die benutzte Tierart relevanten Variabilitäten wie Alter, genetischer Hintergrund und Physiologie (FINNIE u. BLUMBERGS 2002). Dies wird durch standardisierte Zucht- und Haltungsbedingungen gewährleistet. Weiterhin müssen die mechanischen Parameter und operativen Techniken, unter anderem die Lokalisation und der Schweregrad der Verletzung klar definiert sein, um eine Quantifizierbarkeit und Reproduzierbarkeit der Versuche zu ermöglichen. Dies gilt auch für eine standardisierte Protokollierung und Untersuchung. Die am häufigsten verwendete und am besten etablierten Nager-Modelle sind das „Weight-Drop“ Modell, das „Fluid-Percussion“ Modell und das „Rigid Indentation“ oder „Controlled Cortical Impact“ Modell. Prinzipiell kann man die Modelle hinsichtlich der Art des induzierten Traumas unterscheiden. Zum einen kommen Modelle zum Einsatz, die ein Impakttrauma zur Folge haben, dazu gehört das „Fluid Percussion“ (FP) Modell und das „Controlled 2 Literaturübersicht 12 Cortical Impact“ (CCI) Modell, zum anderen werden Modelle verwendet, bei denen durch Akzeleration Gehirnverletzungen erzeugt werden. Dabei sind auch Kombinationen möglich, wie beispielsweise das „Weight-Drop“ Modell, bei dem der Schädel durch ein aufprallendes Gewicht eine Beschleunigung erfährt. Prinzip des „Fluid Percussion Brain Injury“ Modelles ist eine lokale, impulsartige Injektion von physiologischer Kochsalzlösung nach Trepanation der Schädeldecke in den epiduralen Raum. Als Folge der sich ausbreitenden Druckwelle entsteht lokal eine Gehirnprellung mit fokalen Schäden, petechialen, intraparenchymalen und subarachnoidalen Blutungen, deren Schweregrad durch Veränderung der Injektionsparameter variiert werden kann. Vorteilhaft ist bei diesem Modell die breite Varianz der erzeugten Kontusionen und Reproduzierbarkeit der Verletzung. Die Impulsvariablen sind zwar gut bestimmbar, aber andererseits ist die biomechanische Analyse anhand des komplexen Wechselspiels zwischen der Energie der Flüssigkeit und den lokalen Gewebe schwierig (LIGHTHALL et al. 1989). Als ein Beispiel für ein geschlossenes Schädel-Hirn-Trauma ist das „WeightDrop Closed Head Injury“ Modell (MARMAROU et al. 1994) zu nennen, bei dem ein frei fallendes Gewicht auf die uneröffnete Schädeldecke trifft. Neben einer fokalen Kontusion und Einblutungen, treten hierbei auch diffuse axonale Verletzungen auf, die durch die Beschleunigung des Kopfes als Folge des Aufpralles entstehen. Somit ist das gesamte Spektrum eines Schädel-HirnTraumas über Variationsmöglichkeit der Höhe und Schwere des eingesetzten Gewichtes möglich. Vorteilhaft ist die relativ schnell durchführbare Operationstechnik ohne Trepanation des Schädeldaches, allerdings unter schwer kontrollier- und reproduzierbaren Bedingungen. Zur Erzeugung einer isolierten, fokalen kortikalen Kontusion, die als klinisch relevante Einzelkomponente bei einem Schädel-Hirn-Trauma zu nennen ist, kam bei der vorliegenden, experimentellen Untersuchung das „Controlled Cortical Impact“ Modell zum Einsatz. Dies wird im folgenden Kapitel näher erläutert. 2 Literaturübersicht 13 2.4 Controlled Cortical Impact (CCI) Zur Erzeugung eines Impakttraumas wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit das „Controlled Cortical Impact“ Modell oder „Rigid Indentation Brain Injury“ Modell verwendet. Es handelt sich um ein etabliertes Kontusionsmodell bei Maus und Ratte (LIGHTHALL 1988, LIGHTHALL et al.1989, LIGHTHALL et al.1990; DIXON et al.1991). Die Erstbeschreibung erfolgte 1988 durch LIGHTHALL. Prinzip des Modells ist die Übertragung von Energie auf einen in den Stereotakten fixierten Schädel mit Hilfe eines so genannten „pneumatic impactors“ auf die intakte Dura mater. Es ermöglicht eine Erzeugung des gesamten Spektrums der fokalen Gehirnverletzungen. Technisch handelt es sich um einen pneumatisch betriebenen Stempel, der kontrolliert in den freipräparierten Kortex eingeschossen wird. Nach einer durchgeführten Kraniotomie trifft ein mit Druckluft betriebener Schusszylinder in einem definierten Winkel auf die freigelegte Dura mater. Der Zylinder ist auf einem Mikromanipulator fixiert, der eine exakte Bestimmung des Zentrums des Aufpralls und des Schusswinkels ermöglicht. Es entsteht eine kortikale, unilaterale und reproduzierbare Kontusion. Histologisch findet man eine klar abgegrenzte, fokale Verletzung unterschiedlichen Schweregrades mit intraparenchymalen, petechialen Hämorrhagien. Im Versuch können sowohl die Schussgeschwindigkeit durch Veränderungen des eingestellten Druckluftwertes, die Aufprallsdauer, der Schusswinkel als auch die Eindringtiefe des auftreffenden Bolzens individuell eingestellt werden (LIGHTHALL et al. 1989). Vorteile dieses Modelles sind die Kontrollierbarkeit der Parameter und die Vermeidung schwer steuerbarer diffuser Verletzungen, die im Rahmen anderer tierexperimenteller Modelle bei einem unfixierten Kopf durch Beschleunigung entstehen. 2 Literaturübersicht 14 2.5 Glucagon-like Peptide-1 2.5.1 Einführung Bereits 1964 wurde beobachtet, dass es nach oraler Gabe von Glukose zu einer deutlich stärkeren Insulinfreisetzung kam, als nach intravenöser Verabreichung (zitiert nach CREUTZFELDT 2005). Als Ursache wurde eine Freisetzung intestinaler humoraler Substanzen vermutet, die diesen inkretinen Effekt auslösen. Neben den duodenalen Glucose-depent insulinotropic polypeptiden (GIP), denen als erstes die Wirkung eines Inkretins nachgewiesen werden konnte (DUPRE et al.1973), zeigten spätere Untersuchungen ein weiteres Inkretin, das Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) (MOJSOV et al.1987; KREYMANN et al. 1987). Dieses intestinale Hormon führt nach der Nahrungsaufnahme zu einer Stimulation der Glukose abhängigen Insulinsekretion. Die Klonierung und Sequenzierung des Präproglukagon-Gens und GlukagonPräkursors in verschiedenen Spezies ermöglichte die Aufklärung der Biosynthese von Glukagon und der Glucagon-like Peptide. BELL et al. (1983) konnte zwei Glukagon-ähnliche Substanzen finden und nannte sie Glucagon-like Peptide-1 und -2. HOLST et al. (1987) gelang die Isolierung von GLP-1 aus Schweinedünndarm und eine teilweise Analyse der Aminosäure-Sequenz, die vollständig von ORSKOV et al. (1989) bestimmt wurde. GLP-1 entspricht Proglukagon 78-107, besteht aus 30 Aminosäuren (ORSKOV u. NIELSEN 1988) und hat ein Molekulargewicht von 3,3 Kilodalton (ORSKOV et al. 1989). Die Zugehörigkeit der Glucagon-like Peptide-1 und -2 zu den Peptiden der Glukagon-Familie erklärt sich durch die Sequenzhomologie der Aminosäuren zu Glukagon (KIEFFER u. HABENER 1999). Bei Säugern enkodiert ein Proglukagon-Gen neben weiteren Peptiden, zwei Glucagon-like Peptide (GLP-1 und GLP-2), die in ihrer Aminosäure-Struktur bis 2 Literaturübersicht 15 zu 50 Prozent Identität mit dem pankreatischen Glukagon aufweisen (DRUCKER 2001a). Bei Glukagon (MAYO et al. 2003) handelt es sich um ein einkettiges Polypeptidhormon, das in den α-Zellen des pankreatischen Inselapparates gebildet wird und dessen Hauptfunktionen als Insulinantagonist die Freisetzung von Glukose aus der Leber und einer verstärkte Glykogenolyse, Glukoneogenese und Lipolyse sind. Die biologische Aktivität von Glukagon, GLP-1 und GLP-2 dient der Regulation der Nahrungsaufnahme und der Energiehomöostase. Die Prozessierung des Proglukagons in das Glucagon-like Peptide-1 erfolgt in endokrinen L-Zellen des Darms, die aus pluripotenten Stammzellen der Krypten stammen (POTTEN u. LOEFFLER 1990) und deren höchste Konzentrationen im Ileum und Kolon gefunden wurden (EISSELE et al. 1992). Im Darm wird GLP-1 aus Proglukagon gebildet, dabei dient dieser als Hauptquelle des zirkulierenden GLP-1. Die Speicherung erfolgt in den ilealen L-Zellen in der aktiven Form von GLP-1, während es sich bei 50 Prozent des zirkulierenden, endogenen Peptids im Plasma allerdings um die inaktivierte, Nterminal gespaltene Form von GLP-1 handelt. GLP-1 wird im Pankreas, Magen-Darm-Trakt (ORSKOV et al.1986) und auch im Zentralen Nervensystem synthetisiert (LARSEN et al.1997a, 1997b; TANGChristensen et al. 1998). In vivo besitzt das bioaktive Glucagon-like Peptide-1 in der Zirkulation eine nur sehr kurze Halbwertszeit von etwa 1 bis 5 Minuten (DEACON et al.1998). Es wird nach subkutaner und intravenöser Applikation zu 80 Prozent in die inaktive Form des GLP-1 gespalten (KNUDSEN u. PRIDAL 1996). Die Inaktivierung des GLP-1 über eine N-terminale Degradation erfolgt durch ein endogenes Enzym, die Dipeptidyl-Peptidase-IV (DPP-IV) (MENTLEIN et al. 1993; KIEFFER et al. 1995). Dieses Enzym ist identisch mit dem T- Zelloberflächen Antigen CD 26. Es übt drei Hauptfunktionen aus. Zum einen besitzt es eine Peptidase-Funktion, bei der es regulatorisch auf spezielle inkretine Substrate wirkt, wie GIP oder GLP-1. 2 Literaturübersicht 16 In-vitro- und in-vivo Studien zeigten die Umwandlung von aktivem GLP-1 durch die DPP-IV in die inaktivierte, am GLP-1-Rezeptor antagonisierende Form des GLP-1 (KIEFFER et al.1995). Zum anderen besitzt CD 26 neben der Peptidase-Funktion auch eine AdenosinDesaminase-Bindungsfunktion und nimmt anhand dessen Einfluss auf die Proliferation von Lymphozyten. Weiterhin wirkt CD 26 über die Extrazelluläre-Matrix-Bindungs-Funktion auf die Regulation der T-Zell-Aktivität und die Gewebe-Remodulierung ein. 2.5.2 Rezeptor Der GLP-1-Rezeptor zählt zu der Gruppe der Guanin-Nukleotidbindender Protein (G-Protein) gekoppelter Glukagon-Rezeptor-Familie und wurde mit Hilfe einer permanenten Insulinoma-Zelllinie nachgewiesen (GOKE u. CONLON 1988). GLP-1 bindet dabei an einen spezifischen 7-Transmembran-Rezeptor. Er ist unter anderem auf β-Zellen des Inselapparates des Pankreas (ORSKOV et al.1991) zu finden, wo GLP-1 als enteroendokrines Peptid zu einer Glukoseabhängigen Freisetzung von Insulin und zu einer Inhibition der GlukagonAusschüttung führt (KREYMANN et al.1987). Weitere Lokalisationsorte des Rezeptors sind Herz, Lunge, Niere, Leber, Magen, Muskel- und Fettgewebe und das Zentrale Nervensystem (WEI u. MOSJOV 1995; KANSE et al.1988; BULLOCK et al.1996). Der Nachweis der Expression des GLP-1-Rezeptors im Gehirn erfolgte bei Nagern (GOKE et al.1995) und beim Menschen (WEI u. MOJSOV 1995; SATOH et al. 2000; SHUGHRUE et al.1996). Untersuchungen über die Wirkungen des GLP-1 im Gehirn ließen anhand Lokalisationsbestimmungen des GLP-1-Rezeptors, die Vermutungen zu, dass aktive Formen des GLP-1 über einen parakrinen Mechanismus als Neurotransmitter oder Neuromodulatoren fungieren (KANSE et al.1988; SHIMIZU et al.1987; CALVO et al.1995). Dabei konnten Einflüsse des Peptids auf die Nahrungsaufnahme beobachtet werden (NAVARRO et al.1996). 2 Literaturübersicht 17 Bei Untersuchungen der Lokalisation des GLP-1-Rezeptors zeigten sich hohe Bindungsaffinitäten im Hypothalamus und Thalamus (ALVAREZ et al.1996; SHUGHRUE et al.1996). Im Hypothalamus wurde der GLP-1-Rezeptor vor allem in den Nuclei supraopticus, paraventrikularis und arcuatus nachgewiesen (SHUGHRUE et al. 1996). Außerdem gelang eine Rezeptorbestimmung im Hippokampus, in den Ependymzellen des Plexus choroideus des dritten Ventrikels und im primären olfaktorischen Kortex. Immunhistochemische Untersuchungen bestätigten, dass eine intrazerebrale Verabreichung von GLP-1, Neurone in diesen Gebieten und im Hirnstamm aktivierte (LARSEN et al. 1997a, 1997b) und zu einer deutlich verminderten Nahrungsaufnahme führte, die durch die Gabe des Antagonisten Exendin-9 blockiert werden konnte (TURTON et al. 1996). TANG-CHRISTENSEN et al. (2001) zeigte schließlich, dass der Nucleus arcuatus eine zentrale Rolle in der Vermittlung der der Reduizierung der Nahrungsaufnahme spielt. Bei Untersuchung der Rezeptorexpression nach Gehirnverletzungen konnte eine vermehrte Expression des GLP-1-Rezeptors sowohl in neuronalen als auch in glialen Zellen beobachtet werden (CHOWEN et al. 1999). Der GLP-1-Rezeptor ist gekoppelt an ein Adenylatcyclase-System. Eine schematische Darstellung der Mechanismen der Signaltransduktion ist in der Abbildung 1 einzusehen. Eine Aktivierung des Rezeptors führt zur Stimulation der Adenylatcylase und daraus folgend zu einer gesteigerten Konzentration von zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP). Dies konnte durch Präparationen von Membranen hypothalamischen Ursprungs (KANSE et al. 1988) und sich in Kultur befindlicher Neurone des Hippokampus (PERRY et al. 2002a, 2002b) gezeigt werden. Die gesteigerte Konzentration von cAMP bringt eine Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) mit sich, bei der es durch Veränderungen der Aktivität der Ionenkanäle zu einem erhöhten Einstrom von Kalziumionen kommt. Dies führt zu einer gesteigerten Exozytose von Insulin (GROMADA et al. 1998a, 1998b). 2 Literaturübersicht 18 Abbildung 1 Schematische Darstellung der Signaltransduktion des GLP-1-Rezeptors 7-Transmembran-Rezeptor mit den Untereinheiten α/β/γ , Adenylatcyclase (AC), Proteinkinase-A (PKA), Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K), Proteinkinase C (PKC), pancreatic and duodenal homeobox gene-1 (PDX-1), Mitogen-activated Protein Kinase (MAPK), extracellular signal-regulated kinase (ERK), Inhibitoren: PD 98059, LY 294002 aus: PERRY u. GREIG (2003) 2.5.3 Wirkungen Haupteffekt des GLP-1 ist dessen Rolle als Inkretin am endokrinen Pankreas über aktivierte GLP-1-Rezeptoren an der Zellmembran der β-Zellen, bei der die Insulinfreisetzung durch die absorbierte Glukose ausgelöst und potenziert wird (HOLST et al.1987; MOJSOV et al.1987; ORSKOV et al.1988). Die Wirkung ist dabei gebunden an die Anwesenheit von Glukose und führt zur gesteigerten Sekretionsleistung der β-Zellen (MONTROSE-RAFIZADEH et al. 1994) und zur Sensibilisierung der β-Zellen für Glukose (HOLZ et al. 1993). Am Pankreas konnten drei Wirkungswege des GLP-1 beobachtet werden. Dabei spielen im Pankreas und im Zentralen Nervensystem die gleichen Signaltransduktionswege eine Rolle. 2 Literaturübersicht 19 Zum einen wurde anhand von Untersuchungen durch den Einsatz von GLP-1 bei β-Zelllinien in-vitro (BUTEAU et al.2003) und von GLP-1-Rezeptoragonisten in-vivo eine gesteigerte β-Zellproliferation beobachtet werden (PERFETTI u. MERKEL 2000, PERFETTI et al.2000; XU et al.1999; EDVELL u. LINDSTROM 1999; STOFFERS et al.2000). Zum anderen konnten antiapoptotische Wirkungen an den β-Zellen nach GLP-1-Gabe bei Ratten und Mäusen nachgewiesen werden (FARILLA et al.2002; LI et al.2003). In-vitro Versuche an β-Zelllinien, bei denen apoptotische Stimuli in Form von Zytokinen oder Peroxiden zugesetzt wurden, waren ein deutlich verminderter Zelltod zu beobachten (LI et al.2003; HUI et al.2003). Weiterhin besitzt GLP-1 eine stimulierende Wirkung auf die Neogenese und die Differenzierung der pankreatischen Inselzellen (ZHOU et al.1999; PERFETTI et al.2000; XU et al.1999). Weitere metabolische Effekte umfassen die Unterdrückung der Glukagonsekretion (RITZEL et al.1998; ORSKOV et al.1988) und die Regulation der Nahrungsaufnahme (TURTON et al.1996). Im Zentralen Nervensystem konnte die Expression des GLP-1-Rezeptors (GOKE et al.1995; SHUGHRUE et al.1996) und eine Beteiligung an der Futteraufnahme belegt werden. Es entstand die Vermutung, dass es sich bei GLP-1 um einen endogenen Sättigungsfaktor handelt (TURTON et al.1996). Sowohl TURTON et al. (1996), LARSEN et al. (2001), als auch MEERAN et al. (1999) zeigten, dass eine zerebrale Verabreichung von GLP-1 mit einer verminderten Futteraufnahme verbunden war. Diesen anorektischen Wirkungen konnte eine zentrale Vermittlung zugesprochen werden (TURTON et al.1996), da GLP-1 in den Nuclei des Hypothalamus gefunden wurde, welcher eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Essverhaltens spielt. Weitere GLP-1 induzierte Effekte sind eine Verminderung der Magensäuresekretion (WETTERGREN et al.1998) und eine reduzierte Dünndarmmotorik (TOLESSA 1998). Außerdem wurden anabolische Wirkungen an der Leber, dem Muskel- und Fettgewebe (VILLANUEVA- 2 Literaturübersicht 20 PENACARILLO et al.1994; OBEN et al.1991) und Einflüsse auf das kardiovaskuläre System mit einer Steigerung des arteriellen Blutdruckes und der Herzleistung dargestellt (BARRAGAN et al. 1994,1999). Eine Zusammenfassung der Effekte des GLP-1 liefert die Abbildung 2. Abbildung 2 Übersicht über die Wirkungen des Glucagon-like Peptide-1 aus: KIEFFER u. HABENER (1999) 2.5.4 Therapeutischer Einsatz Diverse Untersuchungen zeigten die regulatorische Wirkung des Glucagon-like Peptide-1 innerhalb der Zellproliferation, der Differenzierung und im Rahmen apoptotischer Vorgänge der pankreatischen β-Zellen (BRUBAKER u. DRUCKER et al.2004; FARILLA et al. 2002, 2003). Außerdem wurde die Wirksamkeit des GLP-1 im Gehirn nach Aufnahme des Proteins aus der Blutbahn über den entsprechenden Rezeptor bewiesen (ORSKOV et al.1996). Aktuelle Publikationen weisen auf ein mögliches neurotrophes und neuroprotektives Potential des GLP-1 hin (PERRY et al. 2002a, 2002b, 2002c, 2003; DURING et al. 2003). Nach zerebraler Gabe von GLP-1 konnte eine Aktivierung endokriner Neurone im Hypothalamus und Hirnstamm beobachtet werden (LARSEN et al. 1997b). 2 Literaturübersicht 21 So konnten zytotrophe und antiapoptotische Wirkungen von GLP-1 sowohl am Pankreas als auch in neuronalen Zelllinien gezeigt werden. Dabei wurde festgestellt, dass sowohl in der Zellkultur (PERRY et al.2002a) als auch nach zerebraler Injektion von GLP-1 (DURING et al.2003) über dessen Rezeptor im Gehirn, apoptotische Stimuli modifiziert werden konnten. Zum Nachweis der Induktion der neuronalen Zellproliferation und Differenzierung wurde eine in Kultur genommene Tumorzelllinie verwendet. Nach Zugabe von GLP-1 und dessen Analogon Exendin-4 zeigten sich eine verstärkte Differenzierung und ein gesteigertes Auswachsen der kultivierten Neuriten, deren Ausmaß dem Neuritenwachstum nach der Zugabe des Nervegrowth-factors (NGF) ähnlich war (PERRY et al.2002a). Weiterhin wurden Untersuchungen des protektiven Potentials des GLP-1 vor exzitotoxischer neuronaler Schädigungen durchgeführt. Die beteiligten Faktoren sind in der Abbildung 3 einzusehen. Sowohl bei mit Glutamat behandelten kultivierten, hippokampalen Rattenneuronen als auch im Rahmen eines etablierten neurodegenerativen Nagermodelles durch die Infusion von Ibotensäure (PERRY et al.2002c, 2003), zeigten GLP-1 und dessen Analogon einen Schutz vor einer Glutamat induzierten Apoptose (GREIG et al.2004). Die möglichen proliferativen und antiapoptotischen Wirkungen von GLP-1 im Zentralen Nervensystem führten zum Einsatz von GLP-1 bei der Behandlung von Alzheimer oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen (PERRY et al.2002c, 2003). GLP-1-Antagonisten bewirkten eine Steigerung der Amyloid-βproteininduzierten Apoptose (OKA et al.2000), die bei der Alzheimererkrankung eine entscheidende Rolle spielt. Die antiapoptotische, G-Protein gekoppelte Signaltransduktion spielt auch bei der Zellplastizität, bei Lernen und Gedächtnis eine wesentliche Rolle. Der GLP-1-Rezeptor ist unter anderem im Hippokampus zu finden (ALVAREZ et 2 Literaturübersicht 22 al.1996), durch GLP-1-Gabe stimulierbar und zeigte eine Steigerung des Lernverhaltens (MATTSON et al.2003). Bei Untersuchungen von GLP-1-Rezeptor defizienten Mäusen wurden im Gegensatz zu gesunden Tieren eine deutliche Verminderung der Lernfähigkeit und eine Verstärkung des neuronalen Zellunterganges nach Kainat-Injektion beschrieben (DURING et al.2003). Abbildung 3 Schematische Darstellung der Mechanismen des Zellschutzes durch das Glucagon-like Peptide-1 Proteinkinase A (PKA),Ser/Thr Kinase Akt/PKB, Transkriptionsfaktors cAMP response element-binding protein (CREB), Phospatidylinositol-3-kinase (PI3K), Mitogen-activated-Proteinkinase (MAPK), extracellular signal-regulated kinase (ERK), Inhibitoren: LY294002, PD98059, Rp-cAMP aus: PERRY u. GREIG (2003) 2 Literaturübersicht 23 2.6 Mikroverkapselung 2.6.1 Einführung Die Behandlung von Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, hierbei besonders bei neurotraumatologischen Veränderungen, beschränkt sich derzeit aufgrund der Komplexität der Krankheitsbilder auf eine meist nur symptomatische Therapie. Die systemische Verabreichung potentieller therapeutisch nutzbarer Stoffe wird durch die Präsenz der Blut-Hirn-Schranke erschwert. Die geringe passive Permeabilität und das hoch selektive Transportsystem der Blut-Hirn-Schranke wirkt bei dem Einsatz therapeutischer Moleküle zur Behandlung zerebraler Krankheiten stark limitierend (EMERICH u. SALZBERG 2001). Als Lösungsansätze wurden die direkte zerebrale Injektion bioaktiver Proteine und der Einsatz von Implantationspumpen untersucht. Problematisch erwiesen sich zum einen die Dosierung und Stabilität der eingesetzten Proteine, zum anderen kam es zu infektiösen Gewebsreaktionen auf die sich dauerhaft im Gewebe befindlicher Apparaturanteile der Implantationspumpen (TSENG u. AEBISCHER 2000). Bereits 1964 entstand durch CHANG die Idee einer durch polymere Membranen immunisolierende Transplantation von Zellen. Im diesem Zusammenhang bietet sich insbesondere die zerebrale Transplantation an, da es sich bei dem Gehirn um ein immunologisch privilegiertes Organ mit einer geringen Immunreaktion handelt. In den letzten Jahren wurden zwei Verkapselungsansätze untersucht, zu einem Makrokapseln wie zum Beispiel Hohlfaserkapseln und Diffusionskammern und zum anderen Mikrokapseln. Unter Mikroverkapselung versteht man die Einbettung von Zellen in eine auf Hydrogelen, zum Beispiel Alginat, basierende Matrix. Die Implantation von makroverkapseltem Gewebe führte neben chirurgischen Problemen, die auf die Größe der Kapseln zurückzuführen waren, zu einer starken Abwehrreaktion beim Empfänger. Außerdem kam es, aufgrund der 2 Literaturübersicht 24 langen Diffusionsstrecken in den Makrokapseln, zu einer Nekrose des implantierten Gewebes und schließlich zu einem Versagen der Implantate (KUHTREIBER et al.1999). Im Gegensatz dazu bieten Mikrokapseln das Potential zur Lösung der bei den Makrokapseln auftretenden Probleme. Zum einem haben sie durch ihren kleineren Durchmesser ein besseres Oberflächen-Volumen-Verhältnis, zum anderen erlauben sie ein definierte Bestimmung ihrer Permeabilität. Damit kann die Diffusion von Metaboliten in die Implantate (zum Beispiel Sauerstoff oder Glukose) und die Freisetzung der von den verkapselten Zellen produzierten Stoffe ermöglicht werden. Gleichzeitig wird durch die immunisolierende Alginathülle ein Eindringen der Immunglobuline ausgeschlossen. Weiterhin ist durch die geringe Größe der Mikrokapseln, deren Durchmesser in der Regel unter einem Millimeter liegt, die Möglichkeit der Transplantation mehrerer Kapseln gewährleistet. Die Mikrokapseln können direkt injiziert oder mit minimal invasiven chirurgischen Eingriffen in den Muskel, den Bauchraum oder in das Zentrale Nervensystem transplantiert werden. Diese auch als „Bioreaktoren“ bezeichneten Mikrokapseln können zur Behandlung neurologischer Erkrankungen therapeutische Proteine freisetzen. Das am häufigsten verwendete und derzeit bevorzugte Verkapselungsmaterial ist Alginat (O’SHEA et al.1984). Bei der „Microencapsulated based cell and tissue Therapy“ handelt es sich um eine neue Art der Transplantation, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat (LANZA et al.1996). Hierbei werden Gewebe oder Zellen durch eine semipermeable Membran vor dem Immunsystem des Empfängers geschützt und machen so eine dauerhafte Behandlung ohne eine begleitende immunsuppressive Therapie möglich. Neben verkapselten Gewebeanteilen, beispielsweise bei der Implantation verkapselter pankreatischer Inselzellen zur Behandlung von Diabetes, wurden bisher 3 Kategorien von Zellen (EMERICH u. SALZBERG 2001) eingesetzt. Zum einen wurden postmitotische Zellen verwendet, wie adrenerge chromaffine Zellen zur chronischen Schmerzbehandlung (BUCHSER et al. 2 Literaturübersicht 25 1996), zum anderen kamen immortilisierte Zellen wie Dopamin sezernierende PC12-Zellen zur Therapie der Parkinson Erkrankung zum Einsatz (AEBISCHER et al.1991). Ein weiterer innovativer Ansatz ist die Verwendung gentechnisch modifizierten Zellen („cell engineering“). Dieses Verfahren wird auch als ex-vivo Gentherapie bezeichnet, die im Unterschied zur in-vivo Gentherapie, bei der genetisches Material direkt in patienteneigene Zellen eingebracht wird, eine genetische Insertion in die Zellen in vitro und eine folgende Implantation verkapselter, patientenfremder Zellen in den Patienten beinhaltet. Diverse Publikationen weisen auf einen möglichen Einsatz von Stammzellen bei der Behandlung neurologischer Erkrankungen hin (TAI u. SVENDSEN 2004). Im Rahmen der Verkapselungstechnik wurde der Einsatz von humanen mesenchymalen Stammzellen beschrieben. Stammzellen sind am Anfang der Entwicklung stehende Zellgruppen, die eine Fähigkeit zur Autoreproduktion haben und nicht endgültig differenziert sind. Je nach Gewebezugehörigkeit, beziehungsweise je nach Gewebe, das sie schließlich bilden, unterscheidet man: embryonale (ES), germinale, hämatopoetische, somatische, epitheliale und mesenchymale Stammzellen (MSC). Dabei werden sie nach ihren Eigenschaften differenziert in pluripotente Zellen (beispielsweise embryonale Stammzellen), in multipotenten Zellen (zum Beispiel mesenchymale Stammzellen des Knochenmarks) und in unipotente Zellen (zum Beispiel Zellen der Blutbildung). Mesenchymale Stammzellen sind Zellen, die aus dem Mesenchym oder so genannten embryonalem Bindegewebe stammen. Es stellt das multipotente Muttergewebe von Binde- und Stützgewebe, glatter Muskulatur, sowie von Skelett- und Herzmuskulatur dar. Bei den mesenchymalen Stammzellen handelt es sich um adhärente, morphologisch den Fibroblasten ähnliche Zellen, die aus dem adulten Knochenmark isoliert werden können. 2 Literaturübersicht 26 2.6.2 Verkapselungsmaterial: Alginat In den letzten zwei Jahrzehnten sind eine große Anzahl von Mikrokapseln aus verschiedenen Materialien (Alginat, Agarose, Agar und synthetischen Polymeren) entwickelt und getestet worden (DULIEU et al.1999). Bei Alginat handelt es sich um ein anionisches Polysaccharid, das aus den Bausteinen β-D-Mannuronsäure (M) und α-L-Guluronsäure (G) besteht, die über 1,4-Bindungen verknüpft sind. Einen schematischen Einblick der Bestandteile gibt die Abbildung 4. Alginat kann aus den Zellwänden von Braunalgen (Phaeophyceae) extrahiert werden. Der Aufbau des Alginates wird durch 3 Sequenzblöcke bestimmt, neben homopolymeren M-M- oder G-G-Blöcken liegen alternierende heteropolymere M-G-Blöcke vor. Es findet Anwendung in der Lebensmittelindustrie als Verdickungsmittel, Stabilisator und Gelbildner. Alginate besitzen die Fähigkeit, unter Zugabe von di- und polyvalenten Kationen, mit Ausnahme von Magnesium (Mg2+), wässrige Gele zu bilden, die zur Herstellung Poren enthaltender semipermeabler Mikrokapseln verwendet werden können. Während monovalente Kationen zu keiner Gelbildung führen, kommt es durch di- und multivalente Kationen wie beispielsweise Kalzium (Ca2+) oder Barium (Ba2+) zu einer Quervernetzung innerhalb der G-Blöcke. Es entsteht ein dreidimensionales Netzwerk, in dem die eingebetteten Zellen eine Immobilisierung erfahren. Im Rahmen der Verkapselungstechnologie wird bevorzugt Barium (Ba2+) verwendet, das im Vergleich zu Kalzium (Ca2+) eine höhere Affinität zu Alginat besitzt und zu einer stärkeren Gelbildung führt. Ein weiterer Nachteil des Kalziums ist seine Chelatbildungsfähigkeit mit anderen körpereigenen Molekülen wie beispielsweise Citrate. Im Rahmen von Untersuchungen fand sich bei Alginatkapseln mit hohem Mannuronsäureanteil, die mit einer Bariumchloridvernetzung hergestellt wurden, eine geringere fibrotische 2 Literaturübersicht 27 Reaktion als bei Kalziumchlorid vernetzten Kapseln (DUVIVIER-KALI et al. 2001). Durch eine Vertropfung der Alginatgele in divalente Kationen enthaltende Alginatlösungen lassen sich Alginatperlen oder Alginatbeads mit Hilfe spezieller Beadgeneratoren formen. Diese Mikrokapseln bestehen aus einer inneren Alginathülle, in dem die entsprechenden Zellen in der polymeren Alginatmatrix eingebettet sind und einer äußeren Alginathülle, die durch ihre immunisolierenden Eigenschaften vor dem Immunsystem des Wirtes schützt. Zusätzlich gibt diese Doppelverkapselung den Implantaten die nötige Stabilität. Die Biokompatibilität oder Verträglichkeit der Alginatkapseln ist von der Größe der Implantate, der Reinheit des Rohstoffes und insbesondere von der Struktur des Alginates abhängig. Als Komplikation der Implantation von Alginatkapseln ist ein fibrotisches Überwachsen der Kapseln zu nennen, das durch den Sauerstoff- und Nährstoffentzug den Tod der verkapselten Zellen verursachen kann. Alginatkapseln mit einem hohen Mannuronsäureanteil führten innerhalb von Untersuchungen zu einer verstärkten Stimulation des Immunsystem des Wirtes mit einer vermehrten Bildung proinflammatorischer Zytokine, während Guluronsäurereiche Alginate sich intraperitoneal (KULSENG et al.1999) und innerhalb des Gehirns von Ratten (READ et al. 2001) als gut tolerierbar erwiesen. Weiterhin zeigten Alginatkapseln mit einem hohen Guluronsäureanteil die größte Porenbildung, die sowohl zu einer verbesserten Versorgung der verkapselten Zellen als auch zu einer effizienteren Freisetzung des sezernierten Proteins führte (READ et al. 1999). 2 Literaturübersicht 28 COOH O O COOH OH OH A OH OH B Abbildung 4 Schematische Darstellung der Bestandteile des Alginates A: β-D-Mannuronsäure B: α-L-Guluronsäure 2.6.3 Therapeutischer Einsatz Viele Krankheiten werden durch fehlerhafte oder abnormale metabolische und sekretorische Zellfunktionen verursacht, wie zum Beispiel Diabetes mellitus und Parkinson. Bisher wurden solche Krankheiten durch extrakorporale Gabe der fehlenden Stoffe (Hormone, Enzyme) therapiert. Damit kann allerdings die physiologische Feinregulierung innerhalb eines komplexen Metabolismus nicht nachempfunden werden (KUHTREIBER et al.1999). Ein Beispiel hierfür ist der Insulin abhängige Diabetes mellitus (IDDM). Solche Patienten müssen sich regelmäßig Insulin spritzen, was allerdings nicht ausreicht, um einen bedarfsadaptierten Blutzuckerspiegel zu gewährleisten. Anstelle medikamentöser Behandlungen sollen nicht-autologe standardisierte Zelllinien, allogene und xenogene Zellen oder Gewebe transplantiert werden. Diese Zellen oder Gewebe können die benötigten Substanzen produzieren und bedarfsadaptiert in den Organismus freisetzen. 2 Literaturübersicht 29 Vorteile der Mikroverkapselung als Methode zur Implantation lebender, patientenfremder Zellen umfassen die lokale Applikationsmöglichkeit der Implantate unter Umgehung der Blut-Hirn-Schranke, eine kontinuierliche und dauerhafte Wirkstofffreisetzung, den Einsatz von Proteinen mit kurzer Halbwertszeit, eine gute Verträglichkeit durch den Patienten und einen gentherapeutischen Ansatz ohne Eingriff in das Genom des Menschen. Erste erfolgreiche Implantation mikroverkapselter, lebender Zellen wurden bereits 1980 von LIM u. SUN durchgeführt, denen eine dauerhafte Behandlung diabetischer Tiere mittels implantierter, xenogener Inselzellen gelang. AEBISCHER et al. zeigte 1988 im Rahmen eines experimentellen Parkinsonmodelles bei Ratten in einer Langzeitimplantation von neuronalem verkapselten Gewebe, dass die Kapseln zu keinerlei Abstoßungsreaktion oder nekrotischer Veränderung führten. Innerhalb klinischer Versuche wurde bestätigt, dass Alginat für die Stabilität, Verträglichkeit und das Überleben der verkapselten Zellen sorgt (LAHAM et al.1999; SOON-SHIONG et al.1994). Zahlreiche technische Fortschritte dieser Immunisolierungsmethode haben es unter anderem ermöglicht, eine erfolgreiche therapeutische Transplantation von allogenem Parathyroidgewebe in Patienten mit Hypoparathyroidismus durchzuführen (HASSE et al.1997). Die Verkapselungstechnologie wird bisher bei der Behandlung einer ganzen Reihe von Erkrankungen wie Hämophilien, Anämien, Zwergwuchs, Leber- und Nierenversagen, Insuffizienzen der Hypophyse und des ZNS in präklinischen Versuchen angewendet. In einigen Anwendungen wurden bereits therapeutische Heilversuche durchgeführt, zum Beispiel bei Diabetes mellitus (SOON-SHIONG et al.1994), amyotropher Lateralsklerose (ZURN et al.2000; AEBISCHER et al.1996), chronischem Schmerz (BUCHSER et al.1996), Hypoparathyreodismus (HASSE et al.1997), Pankreaskarzinom (LOHR et al.2001), Morbus Huntington (BACHOUD-LEVI et al.2000) und bei der Behandlung maligner Gehirntumore (READ et al.1999; BJERKVIG et al.2003; VISTED u. LUND-JOHANSEN 2003). 2 Literaturübersicht 30 Aktuelle Publikationen befassen sich auch mit einer neuroprotektiven Therapie mittels verkapselter neurotropher Faktoren oder entsprechender Zellen, die neuroprotektive Stoffe freisetzen. YASUHARA et al. (2005) zeigte den erfolgreichen intrazerebralen Einsatz des verkapselten neurotrophen Faktors Glial cell line-derivated neurotrophic factor (GDNF) als Neuroprotektivum bei der Behandlung der Parkinsonerkrankung. Auch im Zusammenhang mit Morbus Huntington und Schlaganfall konnten die neuroprotektiven Effekte von GDNF bestätigt werden. Dies erfolgte mit Hilfe der intrakraniellen Implantation verkapselter, fetaler, porziner choroidaler Plexusanteile, die in hohem Maße neurotrophe Faktoren freisetzen (BORLONGAN et al.2004a, 2004b). CHIANG et al. (2005) konnte durch die Transplantation von fetalen Nierenzellen, die sich durch eine hohe Expression des neurotrophen GDNF auszeichneten, hirnschützende Effekte bei neuronalen Verletzungen belegen. Weiterhin wurde der neuroprotektive Einsatz von transplantierten, humanen Stammzellen beschrieben (HAGAN et al.2003), die neurotrophe Faktoren zur Behandlung von Parkinson sezernieren konnten (AKERUD et al.2001). Der Therapieansatz des Glucagon-like Peptide-1 als Neuroprotektivum wurde in verschiedenen Veröffentlichungen untersucht. Dabei konnten protektive Effekte sowohl in einer kultivierten Tumorzelllinie (PERRY et al.2002a) als auch nach zerebraler Injektion (PERRY et al.2002b, 2002c; DURING et al.2003) gezeigt werden. Bisher liegen keine Publikationen vor, die eine Verabreichung von Glucagonlike Peptide-1 anhand GLP-1 sezernierender, verkapselter Stammzellen zur neuroprotektiven Behandlung einer traumatologischen Gehirnverletzung beschreiben. 2 Literaturübersicht 31 2.7 Ziel der vorliegenden Arbeit Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung einer ex-vivo Gentherapie mit mikroverkapselten, gentechnisch modifizierten Zellen als therapeutischer Ansatz für die Behandlung der sekundären Folgezustände nach einem induzierten Schädel-Hirn-Trauma. Diese zerebral implantierten Bioreaktoren bestanden aus alginatverkapselten, gentechnisch veränderten, humanen mesenchymalen Stammzellen (CellBeads® CellMed AG), die Glucagon-like Peptide-1 freisetzten. Dabei sollte tierexperimentell die neuroprotektive Wirksamkeit des GLP-1 mit Hilfe sowohl histologischer, immunhistologischer als auch motorischer und kognitiver Untersuchungen nachgewiesen werden. Die Biokompatibilitätsuntersuchung diente der Untersuchung folgender Fragestellungen: 1. Besteht nach xenogener Langzeitimplantation von 8 Wochen eine Umgebungs- oder Abstoßungsreaktion auf die Implantate? 2. Zeigt sich im Rahmen der xenogenen Langzeitimplantation ein Unterschied bei der Umgebungs- oder Abstoßungsreaktion zwischen immundefizienten und immunkompetenten Tieren? 3. Weisen die Implantate nach xenogener Langzeitimplantation von 8 Wochen eine Stabilität der Alginatkapsel und eine Vitalität der verkapselten Zellen auf? Die Untersuchung der Wirksamkeit des Glucagon-like Peptide-1 bei einem Schädel-Hirn-Trauma erfolgte unter Berücksichtigung folgender Fragestellungen: 1. Kommt es nach einer xenogenen Langzeitimplantation von 4 und 8 Wochen zu einer Wirkstofffreisetzung von GLP-1? 2. Besteht nach einer xenogenen Langzeitimplantation von 4 und 8 Wochen eine Wirksamkeit von GLP-1 auf die Folgezustände des Schädel-Hirn-Traumas? 3 Material und Methoden 32 3 Material und Methoden 3.1 Tiere 3.1.1 Herkunft Die Versuchstiere stammten aus dem Institut für Versuchstierkunde und Zentralen Tierlaboratorium der Medizinischen Hochschule Hannover und wurden zur Versuchsdurchführung in die Tierhaltung des S1-Bereiches des International Neuroscience Institute Hannover (INI GmbH) überführt. Bei den Tieren zur Biokompatibilitätsuntersuchung handelte es sich um 12 RNU/Ztm-Ratten (rnu/rnu), bestehend aus 8 männlichen und 4 weiblichen Tieren, die durch eine Thymusaplasie eine Immundefizienz aufwiesen und 12 männliche BD-IX/Ztm-Ratten, als ein immunkompetenter Rattenstamm. Die Tiere waren zum Zeitpunkt der Operationen zwischen 8 und 12 Wochen alt und wogen zwischen 210 und 350 Gramm. Für die Überprüfung der Wirksamkeit des GLP-1 bei einem Schädel-HirnTrauma wurden 39 männliche Sprague-Dawley-Ratten (SPRD/Ztm) eingestellt, die zum Zeitpunkt der Versuchsdurchführung 5 bis 6 Monate alt waren und ein Körpergewicht von 400 bis 500 Gramm hatten. 3.1.2 Haltung und Fütterung Die Zucht der Tiere erfolgte im SPF-Bereich des Zentralen Tierlaboratoriums der Medizinischen Hochschule Hannover, die finale Haltung im S1-Bereich des Forschungslaboratoriums des International Neuroscience Institute Hannover. Die Tiere wurden in Gruppengrößen von maximal drei Tieren in Makrolon®Käfigen Typ IV unter kontrollierten, standardisierten Umweltbedingungen gehalten. Gefüttert wurde ad libitum ein pelletiertes Haltungsfutter (Altromin® Alleinfuttermittel 1324, Altromin GmbH, Lage). Dabei hatten die Tiere stets freien Zugang zu Trinkwasser über Makrolon®Flaschen. 3 Material und Methoden 33 Als Einstreu wurde Standardweichholzgranulat für Labortiere verwendet (beddinge 3-4, Fa. Altromin GmbH, Lage). Die Raumtemperatur betrug 21 °C ± 2 °C, bei einer Luftfeuchtigkeit von 55% ± 5%. Die Beleuchtung erfolgte ausschließlich über Kunstlicht in einem konstanten Hell-Dunkelzyklus mit entsprechender 12-stündiger Hellphase von 6.00 bis 18.00 Uhr MEZ. Die Versuchstiere wurden einmal in der Woche in neue Käfige umgesetzt. Frisches Trinkwasser und Futterpellets erhielten sie zweimal in der Woche. Die Operationen erfolgten zur Adaption an die neue Umgebung nach einer Eingewöhnungszeit von mindestens einer Woche. Im Anschluss an die durchgeführten Operationen wurden die Tiere für eine Dauer von mindestens 3 Tagen auf eine Einzelhaltung in Makrolon®-Käfigen Typ III umgestellt. Zutritt zum Tierstall hatten nur Experimentatoren unter Einhaltung eines Trockenbarrieresystems, bestehend aus Mundschutz, Haube, Überschuhen, Kittel und Handschuhen. Die Haltung und die Versuchsabläufe wurden mit Hilfe eines Versuchstierbuches schriftlich niedergelegt. Folgende Daten der Versuchstiere und der Versuchsdurchführung wurden erfasst: Tierstamm, Geschlecht, Geburtsdatum, Einstellungsdatum, Projekt, Aktenzeichen des genehmigten Tierversuchsvorhabens, Narkoseart, Operationsverfahren und -datum, Euthanasiemethode und -datum und Unterschriften des Leiters des Versuchsvorhabens und des Experimentators. Alle Untersuchungen wurden durch die verantwortliche Regierungsbehörde Hannover unter dem Aktenzeichen 509.6-42502-04/814 am 3.8.2004, Änderung am 21.12. 2004, genehmigt und fanden ausschließlich im S1-Bereich des Forschungslaboratoriums des International Neuroscience Institute Hannover statt. 3 Material und Methoden 34 3.1.3 Narkose und Analgesie Für die Durchführung der Versuche kam eine Injektionsnarkose mittels intraperitonealer Verabreichung einer Kombination aus Ketanest® (Wirkstoff: Ketamin, 75 mg/kg KGW, Pfizer) und Domitor® (Wirkstoff: Medetomidin, 0,2 mg/kg KGW, Pfizer) zum Einsatz, die für eine Narkosedauer von etwa 30 Minuten ausreichend war. Die Narkosetiefe wurde während des gesamten Eingriffes durch Überprüfung der Reflexe, insbesondere des Zwischenzehenreflexes kontrolliert. Dabei sollte der Tiefenschmerz im Bereich der Zehen nicht mehr auslösbar sein. Bei Wiedereinsetzen eines Schmerzreflexes erfolgte eine Narkoseverlängerung mit einer intraperitonealen Verabreichung von Ketanest® (20 mg/kg KGW). Bis zum Aufwachen standen die Tiere unter Beobachtung, sie wurden während der Narkose und in der Aufwachphase zum Schutz vor Hypothermie warm gehalten. Zur postoperativen Analgesie der Tiere wurde Novaminsulfon ratiopharm® (Wirkstoff: Metamizol-Natrium 110 mg/kg KGW) über das Trinkwasser in einer Dosierung von 8 Tropfen auf 500 ml Trinkwasser für eine Dauer von mindestens 3 Tagen verabreicht. Weiterhin erfolgte nach den operativen Eingriffen zweimal täglich eine Kontrolle des Allgemeinzustandes der Tiere. 3.2 Implantate: CellBeads® 3.2.1 Herkunft Die alginatverkapselten Implantate (CellBeads®) wurden durch die Firma CellMed AG (Alzenau, Deutschland) hergestellt. Als Implantate kamen sowohl leere CellBeads®, die keine Stammzellen, aber Goldpartikel enthielten als auch mesenchymale Stammzellen humanen Ursprungs (hMSC) mit entsprechendem Gold-Anteil zum Einsatz. Eine schematische und lichtmikroskopische Darstellung der Implantate ist in den Abbildungen 5 und 6 einzusehen. 3 Material und Methoden 35 Der GLP-1-produzierende Zellklon, der in den Untersuchungen der Wirksamkeit des GLP-1 Verwendung fand, wurde in der gentechnischen S1-Anlage der Firma CellMed AG generiert und verkapselt. Durch den Hersteller wurde die Vitalität der Chargen in vitro mit Hilfe eines Alamar Blue Monitoring über 60 Tage kontrolliert. 3.2.2 Verkapselungstechnik Bei der humanen mesenchymalen Stammzelllinie handelte es sich um Zellen, deren Genom gentechnisch über einen Gentransfer nach einer Elektroporation modifiziert wurde. Zur Produktion der Glucagon-like Peptide-1 produzierenden Stammzelllinie wurde die GLP-1 cDNA in ein bei der Firma CellMed AG entwickeltes Plasmid kloniert. Die Transfektion des Plasmidvektors in die Zelllinie erfolgte durch eine modifizierte Elektroporationsmethode, bei der die DNA durch Anlegen eines elektrischen Feldes direkt in den Nukleus der Zielzelle eingeschleust wurde. Das Verfahren beinhaltete zudem eine „sanfte“ Immortilisierung der Zellen, die mit einer stark limitierten Zellteilung verbunden war. Die verwendeten Zellen waren maximal zu ein bis zwei Zellteilungen fähig. Die Biosicherheit und Virusfreiheit wurde vom Hersteller getestet. Die humanen Stammzellen (hMSC), die innerhalb der Untersuchung der Biokompatibilität zum Einsatz kamen, wurden mit einer Zelldichte von 20 Millionen Zellen pro Milliliter Alginatlösung in einem 20 mM BariumchloridFällbad vertropft und enthielten im Zellcore einen 10%igen Gold-Alginat-Anteil. Die Verwendung von Gold ermöglichte eine verbesserte Wiederfindung der Implantate sowohl bei der Explantation als auch im Rahmen der histologischen Auswertung. Der Zellcore hatte eine durchschnittliche Größe von 400 µm, der Gesamtdurchmesser betrug im Mittel 690 µm. Die Herstellung der CellBeads erfolgte mit Hilfe von 0,7 mm großen Düsen. Die Implantate enthielten im Duchschnitt 670 Zellen pro CellBead mit einem Verhältnis von innerem Zellcore zur äußeren Alginathülle von 1:2. 3 Material und Methoden 36 Mit Glucagon-like Peptide-1 transfizierte humane Stammzellen (hMSC) zur Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 wurden mit einer Zelldichte von 30 Millionen Zellen pro Milliliter Alginatlösung entsprechend verkapselt. Der innere Zellcore war im Durchmesser 366 µm groß und die Implantate hatten eine Gesamtgröße von 478 µm. Die mit Goldpartikeln verkapselten, leeren CellBeads wiesen eine durchschnittliche Größe von 455 µm auf. Die Implantate wurden in ein Zellkulturmedium aufgenommen, bei 37°C und 5%igem CO2-Anteil weiter kultiviert, nach einem Tag Kultivierungszeit in einem Versandmedium verschickt und unmittelbar nach der Ankunft implantiert. Alginatmatrix Sauerstoff Nährstoffe Keine Immunantwort Gentechnisch modifizierte Zellen Therapeutischer Wirkstoff Abbildung 5: Schematische Darstellung der Implantate: CellBeads® A Abbildung 6 Lichtmikroskopische Darstellung nativer CellBeads® unmittelbar vor der Implantation bei 50 facher Vergrößerung Sichtbar sind die äußere Alginatkapsel und der innere Core B A: Leere CellBeads® mit Goldanteil Durchmesser innerer Core: 360 µm Durchmesser gesamt: 455 µm B: CellBeads® mit GLP-1 sezernierenden Stammzellen Durchmesser innerer Core: 366 µm Gesamtdurchmesser: 478 µm 3 Material und Methoden 37 3.3 Versuchsplanung: Experimentelle Gruppen 3.3.1 Biokompatibilitätsuntersuchung Zur Untersuchung der Immunabschirmung durch die äußere Alginathülle der CellBeads®, einer möglichen Umgebungs- oder Abstoßungsreaktion und zur Beurteilung der Vitalität der verkapselten Zellen nach einer xenogenen Langzeitimplantation, wurden insgesamt 24 Tieren operiert. Ziel der Versuche war die Untersuchung der Eignung der Verkapselungstechnik und des Einsatzes humaner Stammzellen bei der Behandlung zerebraler Erkrankungen. Im Rahmen der Versuchsdurchführung wurden 2 Gruppen unterschieden. In der Gruppe I wurden bei 6 immundefizienten (RNU/Ztm) und 6 immunkompetenten (BD IX/Ztm) Versuchstieren leere CellBeads® implantiert. Bei der Gruppe II erfolgte bei weiteren 12 Tieren (6 RNU-Ratten und 6 BD IXRatten) eine Implantation von CellBeads® mit einer humanen Stammzelllinie (hMSC). Eine Übersicht gibt die Tabelle 1. Schwerpunkt bei der Untersuchung der Implantation leerer CellBeads® war die Umgebungsreaktion auf die Alginatkapsel und damit die Überprüfung der intrakraniellen Bioverträglichkeit des Alginates. Mit der Verwendung humaner Stammzellen wurde der Einsatz von xenogenen Implantaten untersucht. Die Untersuchung der möglichen Abstoßungsreaktion bei sowohl immundefizienten als auch immunkompetenten Versuchstieren diente der Klärung des geeigneten Rattenstammes bei der Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1. Die Auswertung erfolgte histologisch nach einer Implantationsdauer von 8 Wochen mittels Hämatoxylin-Eosin (H.E.) gefärbter Gefrierschnitte mit 20 µm Schnittdicke. Bei 5 Tieren wurde eine direkte Explantation der CellBeads® mit humaner Stammzelllinie aus dem Gehirn vorgenommen. Nach einer morphologischen Beurteilung wurden die Explantate durch den Hersteller auf ihre Vitalität untersucht. 3 Material und Methoden 38 Tabelle 1: Übersicht der experimentellen Versuchsgruppen Art der Implantate, Stamm und Anzahl der Tiere, Untersuchungsparameter und Dauer der Implantation Implantate ImmunImmunUntersuchungsDauer defizienter kompetenter parameter der Rattenstamm Rattenstamm Implantation (RNU/Ztm) (BD IX/Ztm) Tieranzahl Tieranzahl Gruppe I 6 Tiere 6 Tiere Immun8 Wochen Leere abschirmung der Cellbeads® Alginatkapseln, Umgebungsreaktion Gruppe II 6 Tiere 6 Tiere Immun8 Wochen Cellbeads® abschirmung der Alginatkapseln, mit Umgebungsxenogener reaktion, Zelllinie Vitalität der (hMSC) Implantatzellen 3.3.1.1 Gruppe I: Implantation leerer CellBeads® In der Gruppe I wurden bei jeweils 6 RNU- und 6 BD IX-Ratten Alginatkapseln ohne Zellen zerebral implantiert. Dabei wurde die Bioverträglichkeit der Implantate durch die Untersuchung auf eine mögliche Abstoßungsreaktion nach einer Implantationsdauer von 8 Wochen überprüft. 3.3.1.2 Gruppe II: Implantation von CellBeads® mit xenogener Zelllinie In der Gruppe II der Biokompatibilitätsuntersuchung kamen xenogene Zellen humanen Ursprungs (hMSC) bei 6 RNU- und 6 BD IX-Ratten zum Einsatz. Auch hierbei wurden die Umgebungsreaktionen am Implantationsort und damit die sichere Immunabschirmung der humanen Stammzellen untersucht. Die Explantation der CellBeads® bei 2 immundefizienten und 3 immunkompetenten Tieren ermöglichte die Untersuchung der Morphologie und Vitalität der implantierten Zellen nach einer Langzeitimplantation von 8 Wochen. 3 Material und Methoden 39 3.3.2 Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 bei Schädel-Hirn-Trauma Die Untersuchung der Wirksamkeit des Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) bei einem Schädel-Hirn-Trauma wurde an insgesamt 39 immunkompetenten Sprague-Dawley-Ratten (SPRD/Ztm) durchgeführt. Es wurden hierzu 4 Versuchsgruppen unterschieden. Einen Überblick verschafft die Tabelle 2. Neben 9 Kontrolltieren, bei denen keine Operationen vorgenommen wurden, kamen 10 Tiere zur Etablierung des Trauma-Modelles zum Einsatz. Zur Untersuchung der Folgen einer Implantation bei einem Schädel-HirnTrauma wurden bei 10 Tieren leere CellBeads® und zur Untersuchung der Wirkung des GLP-1 bei weiteren 10 Tieren Implantate mit humanen, GLP-1 sezernierenden Stammzellen ventrikulär in das Gehirn verbracht. Ziel der Untersuchung war die Beurteilung der Vitalität und Funktionsfähigkeit der verkapselten Zellen nach einer Langzeitimplantation bei jeweils 5 Tieren nach 4 und 8 Wochen und dabei insbesondere das Ausmaß der Wirkstofffreisetzung des Glucagon-like Peptide-1. Weiterhin wurde die Wirksamkeit des von den Implantaten sezernierten GLP-1 auf die Folgeschäden nach einem induzierten Schädel-Hirn-Trauma untersucht. Die Gehirnverletzung wurde mit Hilfe eines etablierten Rattenkontusionsmodelles, dem „Controlled Cortical Impact“ (CCI), durchgeführt. Die histologische und immunhistologische Auswertung erfolgte anhand angefertigter Kryostatenserienschnitte von 20 µm Schnittdicke, welche zur Übersicht und zum Nachweis der Implantate mit Hämatoxylin-Eosin (H.E.), mit der Nissl-Methode und mit 4 Antikörpern (Glucagon-like Peptide-1, Microtubuleassociated Protein-1, Glial fibrillary acidic Protein und MHC Typ II Oberflächenantigen) angefärbt wurden. Zur Bestimmung des freigesetzten Proteins wurde Liquor von allen Versuchstieren nach Ende der Versuchsdauer von 4 und 8 Wochen gewonnen. Dabei dienten die Ergebnisse der unbehandelten Tiere als Kontrollwerte für die 10 mit GLP-1 behandelten Tiere. Die Untersuchungen der motorischen Leistung erfolgten mit Hilfe des Beam Balance Tests und des Beam Walking Tests am Tag 1 vor und an den Tagen 1 3 Material und Methoden 40 bis 5 nach den Operationen. Die posttraumatischen, kognitiven Folgeerscheinungen des Kontusionstraumas wurden anhand des Water Maze Tests an den Tagen 14 bis 21 nach den entsprechenden Eingriffen untersucht. Tabelle 2: Übersicht der experimentellen Versuchsgruppen Operationsverfahren, Stamm und Anzahl der Tiere, Untersuchungsparameter und Dauer der Implantation Operation Gruppe I Kontrolltiere Rattenstamm (SPRD/Ztm) Tieranzahl 9 Tiere Gruppe II Kontusionstrauma (CCI) 10 Tiere Gruppe III Kontusionstrauma (CCI) und Implantation leerer Cellbeads® Gruppe IV Kontusionstrauma (CCI) und Implantation GLP-1 sezernierender Cellbeads® (hMSC) 10 Tiere 10 Tiere Untersuchungsparameter Dauer der Implantation Beam Balance Test Beam Walking Test Morris Water Maze Test Etablierung des Traumamodelles Morphologische Befunde nach Trauma Beam Balance Test Beam Walking Test Morris Water Maze Test Morphologische Befunde nach Trauma Beam Balance Test Beam Walking Test Morris Water Maze Test Morphologische Befunde nach Trauma Beam Balance Test Beam Walking Test Morris Water Maze Test GLP-1-Konzentration im Liquor keine Implantation keine Implantation 4 und 8 Wochen 4 und 8 Wochen 3.3.2.1 Gruppe I: Kontrolltiere Als Kontrolltiere der Gruppe I dienten 9 Versuchstiere, die keiner Operation in Form eines Kontusionstraumas oder Implantation unterzogen wurden und deren Versuchsergebnisse in der histologischen und immunhistologischen Auswertung und im Rahmen der durchgeführten Untersuchungen der motorischen und kognitiven Leistung als Vergleichsdaten Verwendung fanden. 3 Material und Methoden 41 3.3.2.2 Gruppe II: Trauma (CCI) In der Gruppe II wurde bei 10 Tieren mit Hilfe des „Controlled Cortical Impact“ ein mittelschweres Schädel-Hirn-Trauma induziert. Die histologischen und immunhistologischen Befunde dienten der Darstellung der Folgeschäden des Schädel-Hirn-Traumas und ermöglichten die Etablierung des eingesetzten Trauma-Modelles. Desweiteren stellten sie eine Vergleichsgruppe zur Bemessung des möglichen Behandlungserfolges mit GLP-1 im Rahmen der histologischen, immunhistologischen, motorischen und kognitiven Untersuchung dar. 3.3.2.3 Gruppe III: Trauma (CCI) und Implantation leerer CellBeads® Bei den Tieren der Gruppe III erfolgte neben der Erzeugung eines Kontusionstraumas eine ventrikuläre Implantation von leeren CellBeads®. Hierbei sollten die Auswirkungen einer Implantation von Alginatkapseln ohne Zellen im Rahmen eines experimentellen Schädel-Hirn-Traumas untersucht werden. Dies erfolgte mit Hilfe histologischer, immunhistologischer, motorischer und kognitiver Methoden, deren Ergebnisse im Vergleich zu den unbehandelten Tieren der Gruppe II und den mit GLP-1 behandelten Tieren der Gruppe IV betrachtet wurden. 3.3.2.4 Gruppe IV: Trauma (CCI) und Implantation GLP-1 CellBeads® Die Gruppe IV umfasste 10 Tieren, bei denen neben der Induktion des SchädelHirn-Traumas, GLP-1 sezernierende CellBeads® ventrikulär implantiert wurden. Dabei erfolgte die Auswertung in Bezug auf die Proteinfreisetzung der Implantate in den Liquor und einer damit verbundenen histologischen und immunhistologischen Wirksamkeitsuntersuchung des sezernierten Proteins auf das Schädel-Hirn-Trauma. Dabei wurde außerdem der Einfluss des GLP-1 auf das Lernverhalten und die motorischen Fähigkeiten der Tiere berücksichtigt. 3 Material und Methoden 42 3.4 Versuchsdurchführung 3.4.1 Koordinaten zur zerebralen Implantation Ziel der durchgeführten Operationen war zunächst die Entwicklung einer reproduzierbaren, stereotaktischen, zerebralen Implantationsmethode der CellBeads®. Dabei sollte eine Kontaktaufnahme mit dem liquorführenden System durch Eröffnung der Ventrikel sichergestellt werden. Eine Überprüfung der für die erfolgreiche Implantation und Verbindungsaufnahme mit dem Ventrikelsystem geeigneten Koordinaten erfolgte durch die histologische Auswertung an H.E.-gefärbten Gefrierschnitten. 3.4.2 Behandlung der CellBeads® vor Implantation Eine Stunde vor Beginn der Arbeiten wurde die Sterilbank (Telstar AH-100) in Betrieb genommen. Kurz vor der Implantation erfolgte die Überführung der CellBeads® aus dem Transportmedium in ein über einem 6er well-plate befindlichen Nylon-Siebchen mit einer Maschenweite von 100 µm (BD Falcon, Bioscience, USA). Zur Vermeidung einer möglichen Fremdkörperreaktion auf die Inhaltsstoffe des Mediums (zum Beispiel fetales Kälberserum) wurden die CellBeads® mit etwa 30 ml steriler PBS-Lösung (0,1 M, pH 7,2) gewaschen. Im Anschluss wurde das Siebchen schräg in eine 6er well-plate überführt, welches soviel PBS enthielt, dass die CellBeads® gerade mit Flüssigkeit bedeckt waren. Nun wurden unter Sichtkontrolle (Mikroskop, Carl Zeiss NC 32, Varioskop) mittels einer zuvor mit sterilem, destillierten Wasser gespülten 10 Mikroliterspritze (Hamilton, Schweiz) die CellBeads® mit etwa 10 µl PBS-Lösung dem Siebchen entnommen. Im Rahmen der Biokompatibilitätsuntersuchung wurden bei jedem Versuchstier 10 CellBeads® implantiert. Innerhalb der Wirksamkeitsuntersuchung des GLP-1 konnten aufgrund des geringeren Durchmessers der Implantate 20 CellBeads® in das Gehirn jedes Tieres appliziert werden. 3 Material und Methoden 43 Als Kontrolle der Anzahl der entnommenen Implantate wurde der Inhalt der Mikroliterspritze in ein 6er well-plate gegeben und erneut definiert aufgezogen. Zur Vermeidung des Aufquellens der CellBeads® in der PBS-Lösung wurden sie unmittelbar nach dem Aufziehen mit dem Siebchen in ein 6er well-plate mit Medium zurückgestellt. Im Anschluss an die Implantation erfolgte eine Kontrolle des Kanüleninhaltes, in dem sie mit etwas sterilem destillierten Wasser durchgespült und der mögliche Restinhalt unter dem Mikroskop begutachtet und protokolliert wurde. Somit war eine definierte Aussage über die Anzahl der real implantierten CellBeads® möglich. 3.4.3 Stereotaktische Implantationstechnik Die Operationen erfolgten mittels eines stereotaktischen, mikrochirurgischen Verfahrens mit zerebraler Implantation der CellBeads® unter Kontaktaufnahme mit dem liquorführenden System und bei lichtmikroskopischer Sichtkontrolle (Mikroskop NC 32 Zeiss). Zur Vorbereitung der Operation wurden die Tiere gewogen, gekennzeichnet und das Operationsfeld auf der Schädeloberseite wurde auf einer Fläche von etwa 2 x 2 cm rasiert, gereinigt und desinfiziert. Im Rahmen der Versuchsdurchführung wurden die Tiere mit einer intraperitonealen Injektionsnarkose aus der Kombination von Ketanest® und Domitor® anästhesiert. Zum Schutz vor Austrocknung der Bulbi oculi wurde eine pflegende Salbe (Bepanthen Roche®) auf das Auge gebracht. Vor der Fixierung der Ratte in dem Stereotakten (SAS 4120, ASI Instruments) wurde mit Hilfe der Kombination aus den seitlichen Ohrbalken und der vertikal am beweglichen Arm des Stereotakten positionierten Operationsnadel Interaural 0 (IA0) bestimmt, das anhand anatomischer Richttoleranzwerte eine Überprüfung des Bregmas als Orientierungspunkt möglich machte. 3 Material und Methoden 44 Die vollständige Schmerzausschaltung wurde vor Beginn der Operation anhand von peripheren Schmerzreizen sichergestellt. Das Tier wurde mit den auf 6 mm eingestellten Ohrbalken und der Schnauzenklemme (Incisor bar) des Stereotakten fixiert und die Schädeldecke horizontal ausgerichtet. Vor Beginn des Eingriffes erfolgte eine erneute Desinfektion des Operationsfeldes. Die benötigten Instrumente wurden 20 Sekunden lang in ein auf 150°C erhitztes Schnell-Sterilisiergerät (FST Fine Science Tools) verbracht. Zur Präparation des OP- Bereiches wurde eine sagittale Hautinzision auf einer Länge von etwa 1 cm vorgenommen. Die Haut wurde mit 4 Bulldog-Klemmen aus dem OP-Bereich ferngehalten. Daraufhin wurde das Periost mehrmals geschlitzt und mit einem Raspatorium zur Seite geschoben. Die Knochennähte wurden zur besseren Darstellung mit 30%-iger H2O2-Lösung gebleicht. Im Anschluss erfolgte die Bestimmung und Protokollierung der Koordinaten des Bregmas nach Orientierung an der Sutura interfrontalis und der Sutura sagittalis. Eine Kontrolle der Werte wurde mittels einer Differenzbestimmung zu Interaural 0 durchgeführt. Daraufhin wurde die Position der Bohrlochtrepanation ausgehend von Bregma im Bereich 1 mm posterior und 2 mm rechts lateral der Mittelllinie bestimmt. Einen schematischen Überblick über die Implantationskoordinaten gibt die Abbildung 7. Die Trepanation der Schädelkalotte wurde mit einem 2,1 mm-Bohrkopf unter Schonung der Dura mater vorgenommen. Diese wurde anschließend durch eine Kanüle vorsichtig geschlitzt, um eine Verlegung der Mikroliter-Kanüle bei der folgenden Implantation zu vermeiden. Unter mikroskopischer Sichtkontrolle wurde die mit CellBeads® befüllte und im Stereotakten fixierte Mikroliterspritze mit einer stumpfen Mikroliterkanüle in das Bohrloch gefahren und von der Knochenoberfläche aus 6 mm abgesenkt. Die ventrale Koordinate ermöglichte eine Penetration des Ventrikels. 3 Material und Methoden 45 Dabei wurden in der Biokompatibilitätsuntersuchung 10 CellBeads®, innerhalb der Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 20 CellBeads®, in jeweils 10 µl PBS-Lösung in das Gehirn verbracht. Die Abbildung 8 zeigt das stereotaktische Operationsverfahren. Die Injektion der verkapselten Zellen erfolgte nach Hochziehen der Kanüle um 1 mm in einer Tiefe von 5 mm. Die Injektion wurde schnell und mit dem gesamten Volumen auf einmal verabreicht. Nach etwa 10 Sekunden Wartezeit wurde die Kanüle langsam, in etwa 30 Sekunden, aus dem Gehirn entnommen. Anschließend erfolgte unter der Sterilbank eine lichtmikroskopische Überprüfung der Kanüle auf mögliche Restinhalte und Protokollierung der Ergebnisse. Die Trepanationsstelle blieb unverschlossen und die Hautwunde wurde mit etwa 3 Stichen in Form von Einzelheften mit nicht-resorbierbarem Nahtmaterial (Ethilon 4/0) versorgt. Das Operationsprotokoll ist im Anhang aufgeführt. 2 mm lateral 5 mm ventral A B Abbildung 7 Bereich der Implantationskoordinaten A: Schematische Darstellung des Rattengehirns von dorsal mit markierter Implantationsstelle B: Querschnitt durch das Rattengehirn im Bereich der Implantation. aus: Paxinos u. Watson (1998): „The Rat Brain in Sterotaxic Coordinates“ Koordinaten: 1 mm posterior, 2 mm lateral und 5 mm ventral zu Bregma 3 Material und Methoden 46 1 2 1 A B Abbildung 8 Stereotaktische Implantationstechnik A: Im Stereotakten mittels Ohrbalken und Incisor bar fixiertes Tier (BD IX/Ztm) B: Dorsalansicht der Implantationstechnik der CellBeads® mit abgesenkter Mikroliterkanüle, Bregma (mit Pfeil markiert), 1: Sutura interfrontalis, 2: Sutura sagittalis 3.4.4 Controlled Cortical Impact (CCI) Zur Erzeugung eines moderaten Schädel-Hirn-Traumas mit fokaler Kontusion fand das so genannte „Controlled Cortical Impact“ (CCI) Verwendung. Eine Darstellung der CCI-Einheit ist in der Abbildung 9 einzusehen. Nach tiefer Narkotisierung der Tiere mittels einer intraperitonealen Injektion von Ketanest® und Domitor® wurde das Operationsfeld rasiert und desinfiziert. Im Anschluss erfolgte die Fixierung des Tieres im stereotaktischen Rahmen. Nach einer Mittelinzision der Haut und Entfernung des Periostes, wurden die Koordinaten des Bregmas bestimmt und 1 mm posterior und 2 mm lateral die entsprechenden CellBeads® nach einer Vorbehandlung stereotaktisch in den rechten Seitenventrikel implantiert. Nach Abpräparation und lateraler Abspannung des rechten Temporalmuskels und sorgfältiger Blutstillung wurde der Kraniotomiemittelpunkt 3 mm posterior und 4 mm rechts lateral zu Bregma markiert. Folgend wurde eine im Durchmesser 6 mm große, kreisrunde Kraniotomie mit einem Diamantbohrer so angelegt, dass die Dura mater unverletzt blieb. 3 Material und Methoden 47 Nun wurde der auf einer stereotaktischen Halterung fixierte pneumatische Schusszylinder (nach LIGHTHALL 1988) positioniert. Über zwei getrennt ansteuerbare, pneumatische Ventile wurde mit Hilfe eines eingestellten Druckes eine Stange mit einem an der Spitze angebrachten „Impaktor“ nach unten geschossen, verblieb für eine definierte Zeit in dieser Endposition und sprang danach zurück . Die Ansteuerung und Geschwindigkeitsmessung erfolgte mit Hilfe eines Laptops und der Software „Labview“. Die Einschlagsgeschwindigkeit wurde laseroptisch anhand eines hinter dem Schusszylinder angebrachten Abstandsmessungssystems (optoNCDT) ermittelt und unmittelbar nach dem Schuss von der Software des Laptops angezeigt. Die mittlere Einschlaggeschwindigkeit (impact velocity) lag bei 3 Metern pro Sekunde (m/sec). Unmittelbar vor der Traumaapplikation wurde die Geschwindigkeit des Schusszylinders nochmals mit Probeschüssen überprüft. Der „Impaktor“ oder Schusszylinder mit einem 5 mm großen Durchmesser wurde mittig über der Kraniotomiestelle positioniert, dabei betrug der seitliche Neigungswinkel 22° zur Vertikalen. Als Parameter zur Erzeugung einer moderaten Kontusion wurde die Eindringtiefe mit 2 mm ab dem höchsten Punkt der Dura mater und die Verweildauer mit 150 ms festgelegt. Die Hautwunde wurde mit etwa 4 Einzelheften aus nicht-resorbierbarem Nahtmaterial (Ethilon 4/0) versorgt, dabei blieben die Bohrlochtrepanation und die Kraniotomie unverschlossen. Nach erfolgter Operation wurden die Tiere einzeln für mindestens 3 Tage in Makrolon®-Käfige Typ III verbracht, ihre Erholung wurde in den ersten Stunden überwacht und sie wurden analgetisch über 3 Tage mit Novalgin® über das Trinkwasser versorgt. 3 Material und Methoden 48 * A Abbildung 9 B C D E Aufbau der CCI-Einheit A: Stereotaktische Halterung für die Versuchstiere B: Schussapparat im ausgelösten Zustand, laseroptischer Abstandsmesser * C: Einheit mit 2 pneumatischen Ventilen zur Ab- und Aufwärtsbewegung des Schusszylinders D: Netzteil und Messeinheit zur laseroptischen Abstandsmessung E: Laptop zur Ansteuerung der Ventile und Errechnung der Impaktgeschwindigkeit nicht dargestellt: Druckluftkompressor 3.4.5 Explantation der CellBeads® nach Langzeitimplantation Im Rahmen der Biokompatibilitätsuntersuchung wurde bei 5 der insgesamt 12 Versuchstiere, die einer xenogenen Implantation unterzogen wurden, nach einer Verweildauer von 8 Wochen eine Entnahme der CellBeads® vorgenommen. Zur Beurteilung der Implantate wurden bei 2 RNU-Ratten und 3 BD IX-Ratten die CellBeads® postoperativ aus dem Gehirngewebe explantiert und auf ihre strukturellen Veränderungen untersucht. Der Schwerpunkt der Untersuchung 3 Material und Methoden 49 lag dabei auf der Beurteilung der Stabilität der äußeren Alginatkapsel und der Vitalität der verkapselten, humanen Stammzellen. Nach Euthanasie der Tiere durch Inhalation in einer 7%igen CO2-Atmosphäre über mindestens 5 Minuten und Dekapitation, wurde der abgesetzte Kopf im Sterotakten fixiert. Im Anschluss erfolgte die Entfernung des Schädeldaches ausgehend vom Foramen magnum mit einer Hohlmeißelzange. Zur deutlichen Darstellung des Stichkanals wurden dünne horizontale Schnitte des Gehirns schichtweise mit einem Skalpell abgetragen und der Stichkanal wurde mit einem Raspatorium erweitert. Die sich im Gehirn befindlichen CellBeads® konnten nun in ein mit Medium gefülltes Röhrchen überführt und nach grober Abfiltration der Gewebereste in einem 6er well-plate unter dem Mikroskop betrachtet werden. Die CellBeads® konnten aufgrund der Goldpartikel innerhalb des Zellcores aufgefunden und entnommen werden. 3.4.6 Vitalitätsuntersuchung der explantierten CellBeads® Die Untersuchung der Vitalität und Funktionsfähigkeit der Explantate erfolgte durch die Firma Cellmed AG. Die entnommenen CellBeads® wurden direkt nach der Explantation in einem Versandmedium verschickt und nach Ankunft bei dem Hersteller in Kultur genommenen. Jeweils 1 CellBead® pro Tier wurde mit dem Fluoreszenzfarbstoff SYBR Green in Kombination mit Propidiumjodid angefärbt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um einen sensitiven Vitalitätstest mittels dualer Fluoreszenz. Es ermöglicht die Visualisierung von durch apoptotische Vorgänge bedingten DNA-Fragmentierungen. SYBR Green färbt die DNA lebender Zellen an und emittiert nach einer Anregung durch Licht der Wellenlänge von 488 nm eine hellgrün fluoreszierende Strahlung (518 nm). Ein Energietransfer zwischen SYBR und Propidiumjodid führt zur Darstellung von Zellmembranschäden, indem Propidiumjodid in die toten Zellen diffundieren kann und diese rot fluoreszierend anfärbt. 3 Material und Methoden 50 3.4.7 Liquorpunktion Nach einer tiefen Narkotisierung der Tiere mit Ketanest® und Domitor® (Pfizer) durch eine intraperitoneale Injektion erfolgte eine Rasur, Reinigung und Desinfektion der Haut im Bereich des Os occipitale und des oberen Drittels der Halswirbelsäule. Nach Verbringen des Tieres in Sternallage und stereotaktischer Fixierung des Kopfes wurde eine Flexion des Kopfes rechtwinklig zur Achse der Halswirbelsäule durchgeführt. Im Anschluss wurde unter mikroskopischer Sichtkontrolle median durch einen occipito-nuchalen, dorsalen Hautschnitt und Abpräparation der Muskulatur die Membrana atlantooccipitalis mikrochirurgisch freigelegt. Nun konnte eine sichere Punktion der Cisterna magna durchgeführt werden. Nach Durchstechen der Dura mater mit einer rechtwinklig zur Haut geführten sterilen Kanüle (Perfusionsbesteck mit Flügel, 21 GA, Becton Dickinson Infusion Therapy Systems Inc. Utah, USA) konnte langsam mit minimalen Sog durchschnittlich 100 µl Liquor gewonnen werden. Zur Untersuchung der GLP-1Konzentration wurde direkt nach Gewinnung der Liquorprobe zur Vermeidung eines extravitalen Proteinabbaus 2 µl eines DPP-IV-Inhibitors (DPP-405, Biotrend) zugeführt. Nach einer Zentrifugation wurde der Liquor bis zur Proteinkonzentrationsbestimmung in einem Micro tube (1,5 ml safety cap, Sarstedt) bei -80 °C gelagert. Im Anschluss wurde eine transkardiale Perfusionsfixierung der Versuchstiere durchgeführt. 3 Material und Methoden 51 3.4.8 Liquoruntersuchung Die Bestimmung der GLP-1-Freisetzung im Liquor erfolgte durch die CellMed AG mit Hilfe eines für GLP-1 spezifischen ELISA (GLP Active ELISA, EGLP35K, Biotrend). Dabei erfolgte neben der Bestimmung der GLP-1-Konzentration im Liquor der 10 mit GLP-1 für 4 und 8 Wochen behandelten Tiere der Versuchsgruppe IV, eine Kontrolluntersuchung der weiteren Versuchsgruppen. Bei jeweils 2 Tieren der Versuchsgruppe II, bei denen ein fokales Kontusionstrauma, und weiteren 2 Tieren der Gruppe III, bei denen neben der Traumainduktion die Implantation leerer CellBeads® vorgenommen wurde, erfolgte eine exemplarische Untersuchung des Liquors. Die Liquorproben der gesunden Kontrolltiere dienten der Bestimmung der Wiederfindungsrate des GLP-1 im Liquor nach Zugabe von 10 pM synthetischem GLP-1. Die Werte der Proteinkonzentration ergaben sich aus der Berechnung des realen ELISA-Wertes unter Berücksichtigung des eingesetzten Liquorvolumens. 3.4.9 Untersuchung der motorischen und kognitiven Leistung Zur Beurteilung der motorischen Fähigkeiten fanden der Beam Balance Test und der Beam Walking Test Anwendung. Zur Analyse des Lernverhaltens der Tiere wurde der Morris Water Maze Test eingesetzt. Die Versuchsdurchführung erfolgte durch nur einen Experimentator unter Einhaltung einer konstant ausgewählten Tageszeit. Die Untersuchungsprotokolle sind im Anhang aufgeführt. 3 Material und Methoden 52 3.4.9.1 Beam Balance Test Zur Untersuchung der vestibulomotorischen Fähigkeiten der Tiere vor und nach den Eingriffen wurde der Beam Balance Test durchgeführt. Aufbau Bei diesem Test wurden die Tiere in einer Gruppengröße von jeweils 5 Tieren untersucht. Innerhalb eines Zeitrahmens von 60 Sekunden mussten sich die Tiere auf einem Holzbalken von 2 cm Breite und 25 cm Länge, der sich 30 cm oberhalb der Tischoberfläche befand, balancieren. Dabei wurde die Aufenthaltsdauer auf der Apparatur in Sekunden festgehalten und in einem Untersuchungsprotokoll vermerkt. Um ein Verlassen der Apparatur zu vermeiden wurde an beiden Enden des Holzbalkens jeweils eine etwa 20 cm große Plexiglasscheibe angebracht. Unterhalb der Apparatur befand sich ein 6 cm dickes Schaumgummipolster, das Verletzungen bei Stürzen verhinderte. Ausführung Die Testdurchführung wurde 1 Tag vor den Operationen gestartet, dabei galten 3 Versuche mit jeweils 60 Sekunden Dauer pro Tier als Basiswerte für die folgenden Versuchsblöcke. Die weiteren Untersuchungen fanden an den Tagen 1 bis 5 nach den Operationen statt, mit jeweils 3 Durchgängen pro Tier und Tag. Ein Durchgang dauerte maximal 60 Sekunden, zwischen den Durchgängen lag eine Erholungszeit für die Tiere von jeweils 30 Sekunden. Auswertung Die Auswertung wurde anhand der gemessenen Verweilzeiten durchgeführt. Als Grundlage galt die Aufenthaltszeit des Tieres auf dem Balken über maximal 60 Sekunden. 3 Material und Methoden 53 Die Zeiten der 3 Durchgänge pro Tag wurden addiert, ein arithmetischer Mittelwert bestimmt und protokolliert. Anhand der Einzelmittelwerte wurden Gruppenmittelwerte berechnet. 3.4.9.2 Beam Walking Test Bei dem Beam Walking Test handelte es sich um ein so genanntes „negatives reinforcement", bei dem nicht nur die Balancefähigkeiten im Stand beurteilt, sondern außerdem die Überquerung eines Balkens im Lauf untersucht wurde. Aufbau Der aus Holz bestehende, 2,5 cm breite und 1 m lange Balken wurde auf Holzgestell 1 m über dem Boden befestigt. An einer Seite der Apparatur im Bereich des Startpunktes befand sich als Motivationsverstärkung zur Überquerung des Balkens eine Lichtquelle (100 Watt) und ein Radio zur Erzeugung eines weißen Rauschens. Damit konnte eine Aversionsumgebung geschaffen werden. Auf der gegenüberliegenden Seite befand sich eine abgedunkelte Zielbox, in der sich die Tiere für eine maximale Dauer von 30 Sekunden aufhalten konnten. Nach dem Eintritt in die Zielbox wurden das Licht und das Rauschen ausgeschaltet. Unterhalb der Versuchsapparatur befanden sich zum Schutz der Tiere 10 cm starke Schaumgummiauflagen. Ausführung Die Durchführung erfolgte zeitgleich zum Beam Balance Test, 1 Tag vor der Operation und in den ersten 5 Tagen nach den Eingriffen mit jeweils 3 täglichen Versuchsdurchgängen für jedes Versuchstier. Auswertung Zur Beurteilung der motorischen Leistung wurden die Latenzzeiten bis zum Erreichen der verdunkelten Zielbox gemessen. Dabei wurden die Werte für je einen Versuchsblock aus 3 Durchgängen addiert, gemittelt und protokolliert. 3 Material und Methoden 54 3.4.9.3 Morris Water Maze Test Zur Beurteilung kognitiver Defizite als Folge des Schädel-Hirn-Traumas wurde der Morris Water Maze Test durchgeführt. Dabei handelte es sich um ein etabliertes Verfahren zur Beurteilung des Lernverhaltens und des Gedächtnisses. Dabei wird die Zeit gemessen, welche die in einem Becken schwimmende Ratte benötigt, um eine Plattform zu erreichen („water escape test“). Aufbau Bei dem verwendeten Versuchsaufbau handelte es sich um ein im Durchmesser 150 cm breites und 42 cm hohes Plastikwasserbecken, das 28 cm mit 20°C warmem Leitungswasser befüllt wurde. Eine kreisförmige, aus Plexiglas bestehende und 11 cm im Durchmesser große Plattform diente als Zielobjekt. Sie befand sich in dem Wasserbecken innerhalb eines definierten Quadranten. In der Abbildung 10 ist der Aufbau der Testapparatur schematisch dargestellt. Innerhalb der Trainingsversuche mit randomisierten Startpunkten sollte untersucht werden, wie schnell die Tiere die Position der versteckten Plattform lernen. Als Messparameter galt die Latenzzeit, die das Tier benötigte, um die Plattform zu erreichen. Im Rahmen der Versuchsdurchführung befand sich die versteckte Plattform etwa 2 cm unterhalb der Wasseroberfläche in der Mitte eines konstant ausgewählten Quadranten. Um zu garantieren, dass die Plattform nicht sichtbar war, wurde das Wasser mit 1 Liter haltbarer Vollmilch eingetrübt. Das Wasser wurde alle 2 Tage gewechselt. Ausführung Zu Beginn des Versuches wurden die Tiere in der Habituationsphase 1 Tag vor dem Start der eigentlichen Untersuchungen zur Beurteilung der allgemeinen Schwimmfähigkeit ohne Plattform in das Becken gesetzt. Dabei konnten 3 Material und Methoden 55 Präferenzen für einen der 4 Quadranten ausgemacht werden, in den später die Plattform entsprechend nicht positioniert wurde. Die eigentliche Testausführung fand in den Tagen 14 bis 21 nach den Operationen statt. Dabei wurden täglich 4 Durchgänge pro Tier durchgeführt. Im Rahmen der Versuchsgestaltung wurden unspezifische Reize aus der Umgebung entfernt und 4 konstant eingesetzte Symbole in der Nähe des Beckens angebracht. Das zu testende Tier wurde mit dem Kopf in Richtung des Beckenrandes an einem, innerhalb der 4 täglichen Durchgänge randomisierten Startpunkten Nord(N), Ost (O), Süd (S) und , West (W) in das Wasser gesetzt. Die maximale Schwimmzeit betrug 120 Sekunden. Konnten die Tiere innerhalb dieses Zeitrahmens das Zielobjekt nicht erreichen, wurden sie für 30 Sekunden auf die Plattform verbracht. Es wurden jeweils 5 Tiere in einer Gruppe getestet. Zwischen den Durchgängen befanden sich die Tiere für jeweils 4 Minuten in einem trockenen und mit einer Wärmequelle versehenen Käfig. An den Tagen 14 bis 18 (Hidden Platform Version) wurde das räumliche Lernen im Rahmen einer Aquisitionsphase untersucht, in der die Tiere die Position der unterhalb der Wasseroberfläche befindlichen Plattform lernen mussten. Die Plattform befand sich dabei stets in der Mitte desselben Quadranten. Zur Untersuchung des räumlichen Gedächtnisses wurde am Tag 19 eine Spatial Probe durchgeführt, bei der die Plattform aus dem Becken entfernt wurde. Dabei wurde die Aufenthaltsdauer innerhalb des Quadranten gemessen, in dem zuvor die Plattform positioniert war. Um nicht-spezifische Dysfunktionen außerhalb der Traumasymptomatik auszuschließen, erfolgten an den Tagen 20 bis 21 Versuche mit einer sichtbaren Plattform (Visible Platform Version). Hierzu wurden die Hinweisreize aus der Umgebung entfernt und nur die Plattform gekennzeichnet. 3 Material und Methoden 56 Auswertung Die Auswertung erfolgte mit Aufzeichnung der Durchgänge mit Hilfe einer digitalen Videokamera (Sony DCR-PC 100E), die zentral oberhalb des Wasserbeckens positioniert und fixiert war und die mit Hilfe einer Fernsteuerung bedient wurde. Die Auswertung erfolgte nach den durchgeführten Versuchen an einem Fernsehbildschirm. Dabei wurde die Latenzzeit vom Einsetzen der Tiere in das Wasserbecken bis zum Erreichen der Zielplattform gemessen, die Suchzeit pro Einzeldurchgang und die Summe der Latenzzeiten pro Versuchstag addiert, gemittelt und protokolliert. Konnte das Tier die Plattform nicht innerhalb des definierten Zeitrahmens erreichen, wurde die maximale Schwimmzeit von 120 Sekunden als Durchgangswert festgelegt. Zum Vergleich der Lernprozesse wurden jeweils die 4 täglichen Durchgänge addiert und mit den unterschiedlichen Versuchstagen verglichen. Dabei konnte zum einen die individuelle Lernentwicklung der Tiere dargestellt werden, zum anderen waren Vergleiche zwischen den Versuchsgruppen möglich. Innerhalb des Wasserbeckens: N 1 Quadranten 1 bis 4 Start der 4 Durchgänge pro Tag 2 W O 3 4 von randomisierten Startpunkten: Nord (N), Ost (O), Süd (S), West (W) Konstante Positionierung der S Zielplattform in Quadrant 4 (OS) Abbildung 10 Schematische Darstellung des Morris Water Maze Test 3 Material und Methoden 57 3.5 Neuropathologische Untersuchungen 3.5.1 Transkardiale Perfusion Am Ende der Versuchszeiträume wurde eine transkardiale Perfusion der Tiere durch einen 0,01 M Phosphatpuffer (PBS) mit 4%igem frisch depolymerisierten Paraformaldehyd (PFA, Sigma) durchgeführt. Nach intraperitonealer Injektion einer Kombination aus Ketanest® und Domitor® wurden die tiefnarkotisierten Tiere in Rückenlage auf einer Korkunterlage fixiert. Dabei wurde auf eine stabile Kreislaufsituation geachtet. Nach Durchführung einer Laparotomie folgte eine Eröffnung des Thorax. Im Anschluss wurde der Herzbeutel vorsichtig aufgetrennt und das Herz freigelegt. Die folgende Punktion des Herzens wurde mit Hilfe einer Knopfkanüle durchgeführt, die von der Herzspitze über den linken Ventrikel bis etwa 1 cm tief in die aufsteigende Aorta hineingeschoben und mit einer Moskitoklemme in ihrer Lage fixiert wurde. Das Abklemmen der Aorta descendens ermöglichte eine isolierte Durchströmung der oberen Körperhälfte. Das rechte Herzohr wurde mit einem Scherenschlag eröffnet, um ein Ablaufen des Blutes und der zirkulierenden Flüssigkeiten zu ermöglichen. Der Perfusionsdruck entsprach etwa dem des Blutdruckes der Tiere und wurde über die Höheneinstellung der angeschlossenen Infusionsflaschen reguliert. Vor Einleitung des Fixiermittels wurde isotonische Kochsalzlösung infundiert, bis der austretenden Flüssigkeit keinerlei Blut mehr beigemengt war, um einer Koagulation des Blutes in den Gehirngefäßen und störenden Effekten der Erythrozyten bei nachfolgenden Färbungen vorzubeugen. Danach erfolgte die fixierende Infusion mit einer 4%igen Paraformaldehydlösung (PFA) in der Menge von etwa 1 ml Lösung pro Gramm Körpergewicht. Im Anschluss wurde der Kopf abgesetzt und mittels einer Hohlmeißelzange die Schädeldecke von kaudal her in kleinen Teilen abgetragen, bis das gesamte Gehirn von dorsal her betrachtet werden konnte. Mittels eines Raspatoriums 3 Material und Methoden 58 wurden die austretenden Kopfnerven durchtrennt, das Gehirn in toto vorsichtig entnommen und unmittelbar in ein mit 4% PFA befülltes Glasgefäß überführt. 3.5.2 Fixierung Die entnommenen Gehirne wurden zwei Tage lang in 4%iger PFA-Lösung nachfixiert. Nach zweimaligem Auswaschen der überschüssigen Fixans in PBSPuffer, erfolgte eine Äquilibirierung in einer 30%igen konzentrierten Sucroselösung (Sigma, USA) bis zum Absinken der Gehirne. Dabei diente die eingesetzte Sucroselösung als Kryoprotektion zur Vermeidung der Bildung von Eiskristallen bei der folgenden Schockgefrierung der Gehirne. 3.5.3 Kryobehandlung Die nach der transkardialen Perfusion entnommenen und in 4%igem Paraformaldehyd nachfixierten Gehirne wurden in einer gefalteten Aluminiumfolie mit durch Flüssigstickstoff gekühltem Intermedium (2Methylbutan, Roth) für maximal 5 Minuten schockgefroren und bei -20°C aufbewahrt. 3.5.4 Gefrierschnitte Nach Fixierung des Gehirns wurden die schockgefrorenen Präparate auf den Objekttisch des Kryostaten mit Hilfe eines Einbettungsmittels für Gefrierschnitte (Tissue Tek®, O.C.T™ Compound) aufgefroren und gleichzeitig eingebettet. Es wurden Im Anschluss 20 µm dünne Coronalschnitte mit einem Gefriermikrotom (Microm HM 560) angefertigt, mit einem Pinsel vom Messer abgehoben und alternierend auf Super Frost® Objektträger (Menzel-Gläser) aufgenommen. Die Objektträger wurden nach einer Trocknungszeit von mindestens 2 Stunden bei -20 °C gelagert. 3 Material und Methoden 59 Im Rahmen der Biokompatibilitätsuntersuchung wurden insgesamt 10 Objektträger pro Versuchstier mit jeweils 6 Gewebeschnitten unter Protokollierung der aufgenommen und verworfenen Gewebeschnitte erstellt. Der Bereich der Auswertung der Gehirne lag zwischen 0,5 mm bis etwa 3 mm posterior zu Bregma. Als Schwerpunkt der durchgeführten Gefrierschneidetechnik galt die Untersuchung des Ventrikelsystems zur histologischen Nachweisführung der Implantate. Innerhalb der Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 wurden die Bereiche ab 0,5 mm posterior zu Bregma, in denen die Darstellung des Ventrikelsystems und der implantierten CellBeads® möglich wurde, bis etwa 6 mm posterior zu Bregma gefriergeschnitten. Die Aufnahme der Bereiche von 1 mm bis 6 mm posterior zu Bregma ermöglichte die Auswertung der gesamten Ausdehnung des Schädel-Hirn-Traumas. Es wurden für jedes Versuchstier 20 Objektträger mit jeweils 6 Gewebeschnitten aufgenommen und der Verlauf der Anfertigung der Gewebeschnitte wurde entsprechend protokolliert. Das Protokoll der Gefrierschneidetechnik ist im Anhang aufgeführt. 3.5.5 Färbungen 3.5.5.1 Hämatoxylin-Eosin-Färbung (H.E.) Jeder Objektträger innerhalb der Biokompatibilitätsuntersuchung und jeder dritte Objektträger im Rahmen der Wirksamkeitsuntersuchung des GLP-1 wurde zur Übersichtsfärbung mit Hämatoxylin-Eosin (H.E.) angefärbt. Bei der H.E.-Färbung stellt sich der Kern der Zelle durch Bindung des Hämatoxylins an das basophile Chromatin blau dar. Die zytoplasmatischen Proteine werden durch Salzbildung der Eosinanionen mit den positiven Proteingruppen rot gefärbt. Zuerst wurden die Objektträger bei Raumtemperatur für 30 Minuten aufgewärmt und getrocknet, dann für 3 Minuten in Hämatoxylin-Lösung inkubiert, 5 Minuten in Leitungswasser gespült, 1 Sekunde in HCl-Ethanol differenziert und 1 Minute 3 Material und Methoden 60 in Eosin-Lösung inkubiert. Nach erneuter Spülung erfolgte die Entwässerung und das Eindecken der Objektträger. Das Protokoll ist im Anhang wiedergegeben. Für eine spezifische Beurteilung des morphologischen Gewebeaufbaues dienten immunhistologische Färbungen. 3.5.5.2 Nissl-Färbung Für jedes Tier wurden die Objektträger ausgewählt, auf denen der größte Querschnitt des Traumas sichtbar war und mindestens 2 Objektträger pro Tier wurden mit Hilfe von Kresylechtviolett zur selektiven Darstellung der Neurone angefärbt. Mit Hilfe dieser auch als Nissl-Färbung bezeichneten Methode werden selektiv die Zellkörper der Neurone angefärbt, da nur diese im Vergleich zu Gliazellen eine große Menge Nisslschollen (Stapel des rauhen endoplasmatischen Retikulums) im Zytoplasma besitzen. Bei der Nissl-Färbung handelt es sich um eine etablierte Technik zur neuropathologischen Untersuchung der neuronalen Zytoarchitektonik. Histologisch zeigten die Nisslschollen eine intensiv blau-violette Färbung, während sich Kernmembranen, das Zytoplasma der Ganglienzellen und die Gliazellen blassblau darstellten. Die zerebralen Zellfortsätze wie Dendriten und Axone blieben bei dieser Technik ungefärbt. Auch die Astrozyten, als ein Bestandteil der Makroglia, konnten aufgrund ihrer fehlenden Zytoplasmabasophilie mit der Nissl-Methode nicht gesamt dargestellt werden. Aus diesem Grund wurden innerhalb der vorliegenden Arbeit spezifische, immunhistologische Techniken eingesetzt, die in den folgenden Kapiteln beschrieben werden. Die Objektträger wurden 30 Minuten aufgetaut, für 8 Minuten in einer Kresylechtviolett-Lösung inkubiert, 10 Sekunden in einem Gemisch aus destilliertem Wasser und Essigsäure differenziert, mit Alkohol entwässert, erneut 1 Sekunde differenziert mit einer Lösung aus Ethanol und Essigsäure, final mit Isopropanol entwässert und eingedeckt. Das Protokoll der Nissl-Färbung ist im Anhang aufgeführt. 3 Material und Methoden 61 3.5.6 Immunhistologie Primärantikörper Für die immunhistologische Untersuchung wurden Primärantikörper gegen folgende Zellstrukturen oder Proteine eingesetzt: Antikörper gegen GLP-1 (Rabbit-polyclonal-antiserum to GLP-1, GA 1176 von Biomol), MAP-1 (Monoclonal Mouse-anti-MAP-1 M 4278 von Sigma), GFAP (Polyclonal Rabbitanti-Cow-GFAP, Z 0334 von Dako), und OX6 (Monoclonal Mouse-anti-Rat MHC II, MAK 0046R von Linaris), denen sich eine Kerngegenfärbung mit Hämatoxylin zur besseren Übersicht anschloss. Vor dem Einsatz der Primärantikörper wurde eine Blockierung der endogenen Peroxidase durchgeführt, die zu einer unspezifischen Reaktion und Hintergrundfärbung im Rahmen der angewandten Peroxidase- Visualisierungstechnik führen kann. Dies erfolgte mit Hilfe einer Präinkubation mit einer Wasserstoffperoxid-haltigen Methanollösung (4 ml 30%iges H2O2 und 196 ml Methanol) für 15 Minuten unter Lichtausschluss. Nach durchgeführten Spülschritten mit einer Tween®-haltigen Lösung zur Senkung der Oberflächenspannung wurden die Primärantikörper in eine phosphatgepufferte Kochsalzlösung in entsprechender Verdünnung über 24 Stunden bei 4°C inkubiert. Zur Absättigung kam als Proteinzusatz bovines Serumalbumin zum Einsatz. Die detaillierten Färbeprotokolle sind im Anhang einzusehen. Es wurden mindestens drei Objektträger pro Tier mit den vier Primärantikörpern im Bereich der maximalen Traumaausprägung gefärbt. 3 Material und Methoden 62 Tabelle 3: Übersicht der verwendeten Primärantikörper Art der Antikörper (AK), Verdünnung und Klon, monoklonal (MK), polyklonal (PK), Vorkommen, Funktion und Zielzellen oder Zielgewebe der AK Antikörper Verdünnung/ Vorkommen Klon GLP-1 1:500 PK MAP-1 1:500 MK GFAP 1:200 PK OX6 1:100 MK Funktion Zielzellen/ -gewebe u.a. Darm, Gehirn Glucagon-like Implantate, Peptide-1 mit exogenes 3,3 kD, GLP-1 Regulation des Zuckerhaushaltes, Neuroprotektivum Axone/ MicrotubuleAxone/ Dendriten associated Protein-1 Dendriten mit 350 kD, Bestandteil des Zytoskeletts, Indikator für Verletzungen des Zytoskeletts Glia ubiquitär Saures Astrozyten Gliafaserprotein, Intermediärfilament des Zytoskeletts, mit 50 kD, Indikator de- und regenerativer Prozesse Mikroglia MHC Typ II HortegaOberflächenantigen, zellen aktivierte Mikroglia Sekundärantikörper Zur Bindung der aus Kaninchen stammenden polyklonalen Primärantikörper für die immunhistologische Untersuchung von GLP-1 und GFAP, wurden biotinylierte Sekundärantikörper aus Schweinen (Swine-anti-Rabbit E 0353 von Dako) in Verdünnungen von 1:100 und 1:400 verwendet. Zur Bindung der monoklonalen Primärantikörper zur Untersuchung von MAP-1 und OX6, die aus 3 Material und Methoden 63 Mäusen gewonnen wurden, kamen Sekundärantikörper aus Ziegen (Goat-antimouse E 0433 von Dako) in Verdünnungen von 1:400 und 1:50 zum Einsatz. Zur Absättigung des Rattengewebes und der Antikörperlösungen wurden normales Rattenserum (X 0912 von Dako) und die Normalseren der entsprechenden Tierspezies, normales Schweineserum (X 0901 von Dako) und normales Ziegenserum (EZN 1000 von Linaris), eingesetzt. Tabelle 4: Übersicht der verwendeten Sekundärantikörper Art des Antikörpers, Verdünnung und Anwendung des Sekundärantikörpers Antikörper Verdünnung Swine-anti-Rabbit-AK 1:400 1:100 Goat-anti-Mouse-AK 1:400 1:50 Anwendung Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) Saures Gliafaserprotein (GFAP) Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1) MHC Typ II auf Mikroglia (OX6) Die Visualisierung der Antigen-Antikörper-Reaktion erfolgte mit Hilfe des Meerrettichperoxidase-konjugierten Streptavidin-Biotin-Komplexes (K 0377 von Dako), dessen freie Stelle des Avidins die Bindung an das Biotin des Sekundärantikörpers ermöglichte. Die enzymatische Reaktion konnte anhand des Chromagens Diaminobenzidin-Tetrahydrochlorid (S 3000 von Dako) und mit Hilfe von Wasserstoffperoxid als brauner Niederschlag sichtbar gemacht werden. 3.5.6.1 Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) Das Glucagon-like Peptide-1 nimmt als 3,3 kDa großes intestinales Inkretin Einfluss auf die Regulation des Glukosehaushaltes und der Nahrungsaufnahme. In der vorliegenden Arbeit wurde es als mögliches neuroprotektives Protein eingesetzt, das von den verkapselten, implantierten Stammzellen sezerniert wurde. Mit Hilfe des Primärantikörpers gegen GLP-1 sollte zum einen die Proteinproduktion innerhalb der Implantate bewiesen 3 Material und Methoden 64 werden, zum anderen diente er als Nachweis der Freisetzung aus den CellBeads® und damit der exogenen Zuführung des Wirkstoffes. 3.5.6.2 Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1) Das Microtubule-associated Protein-1 ist eine ubiquitär vorkommende Komponente des zerebralen Zytoskeletts, das beteiligt ist an mikrotubulären, dendritenspezifischen Funktionen wie zellulärem Transport, neuronalem Wachstum und der Aufrechterhaltung neuronaler Prozesse. MAP-1 tritt in hohen Konzentrationen in Dendriten und in niedrigeren Konzentrationen in Axonen auf. Dendriten gehen als Zellausläufer vom Perikaryon der Nervenzelle ab. Im Inneren liegen Teile des granulierten ER, Mitochrondrien, Neurofilamente und longitudinal ausgerichtete Mikrotubuli. Es hat stabilsierenden und beschleunigenden Effekt auf die Polymerisation der Mikrotubuli. Bei Zerstörungen der labilen Mikrotubuli wird eine Polymerisation verhindert. MAP-1 ist ein sehr sensitives Protein, das nach Verletzungen des Zytoskeletts schnell hoch reguliert wird. Der Primärantikörper gegen MAP-1 ermöglichte eine selektive Färbung des Zytoskeletts, besonders der apikalen Dendriten im zerebralen Kortex. 3.5.6.3 Gliafaserprotein (GFAP) Das saure Gliafaserprotein oder auch Glial fibrillary acidic Protein, ein intrazytoplasmatisches filamentäres Protein, bildet einen Bestandteil des Zytoskeletts in ausgereiften Astrozyten. Es diente als spezifischer Marker für Zellen astrozytärer Herkunft zur Beurteilung de- und regenerativer Prozesse. Nach einem Trauma zeigen die Astrozyten eine Proliferation und eine extensive Hypertrophie der Zellkörper. GFAP wird nach zerebralen Verletzungen merklich hochreguliert mit einer starken Anfärbung reaktiver Astrozyten. 3 Material und Methoden 65 3.5.6.4 MHC Typ II Oberflächenantigen (OX6) Die intrazerebrale Mikroglia, residente in der Embryonalzeit eingewanderte immunkompetente Zellen, stellen einen zentralen Faktor im Abwehrmechanismus des Gehirns gegen eine Vielzahl von Noxen dar. Die aktivierte Mikroglia bildet ein Netzwerk zur Immunüberwachung, welches Antigenstrukturen präsentiert (MHC Typ II Expression). Die zelluläre Entzündungsreaktion wurde mit Antikörpern gegen OX6 zum Nachweis aktivierter Mikroglia gezeigt, die sich nach Verletzungen durch eine starke Anfärbung der mikrogliären Hortegazellen darstellen. 3.5.7 Mikroskopische Auswertung Die Beurteilung der Gewebeschnitte erfolgte lichtmikroskopisch mit dem Mikroskop Olympus BX50 F4, die fotografische Dokumentation der histologischen Präparate mittels einer digitalen Kamera (Leica DC 300). Die Bilddokumente wurden als Dateien im JPEG-Format gespeichert. Die Benennung der Dateien fand nach folgendem Schema statt: Tiernummer/ Objektträgernummer/ Nummer des Gewebeschnittes/ Vergrößerung/ Färbemethode (Beispiel: GLP3_1.2_5x_HE.jpg). Der Schwerpunkt der mikroskopischen Auswertung war innerhalb der Biokompatibilitätsuntersuchung die Beurteilung der Umgebungs- oder Abstoßungsreaktion auf die leeren CellBeads® und die Implantate mit der xenogenen Zelllinie im Vergleich zwischen einem immundefizienten und einem immunkompetenen Rattenstamm. Im Rahmen der Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 bei einem Schädel-Hirn-Trauma erfolgte eine histologische und immunhistologische Bewertung der traumatisierten Hemisphäre mit der Untersuchung der geweblichen, posttraumatischen Morphologie der fokalen, kortikalen Kontusionsverletzung unter verschiedenen Gesichtspunkten. Desweiteren wurde ein histologischer und immunhistologischer Nachweis der Implantate und der Proteinfreisetzung angestrebt. 3 Material und Methoden 66 Zur Abschätzung der Folgezustände des Schädel-Hirn-Traumas wurden der kontusionelle Kortex, die perikontusionelle Zone und das benachbarte Marklager untersucht. Dabei sollte der histologische Einfluss der Behandlung der Tiere mit GLP-1 auf die Folgezustände des induzierten Schädel-HirnTraumas im zeitlichen Rahmen von 4 und 8 Wochen nach den Operationen untersucht werden. Neben der Beurteilung der neuronalen Zelluntergänge, Störungen der neuronalen Zellarchitektur und Verletzungen des Zytoskeletts, wurden sowohl degenerative Prozesse als auch entzündliche Vorgänge innerhalb der Traumaregion berücksichtigt. Die Interpretation der Untersuchungsergebnisse erfolgte auf histologischer und immunhistologischer Basis anhand einer qualitativen Auswertung der H.E.- und Nissl-Färbung und mittels einer semiquantitativen Analyse mit Kategorisierung der Ergebnisse im Rahmen der Immunhistologie. Alle Veränderungen wurden bei der GLP-1- und MAP-1-Färbung als positiv oder negativ gegenüber dem Status der Kontrolltiere unterteilt. Bei der GFAPund OX6-Färbung erfolgte eine Graduierung in 3 Schweregrade (geringe, moderate und massive Zunahme der Immunreaktion). Diese Einteilung wurde der entsprechenden immunhistologischen Technik angepasst, definiert und für alle Versuchstiere durchgeführt. Die Gesamtbeurteilung wurde tabellarisch und graphisch ausgedrückt. Die Abbildungen 11 bis 17 zeigen die definierten Graduierungen und die Schwerpunkte der Untersuchung. 3.5.7.1 Hämatoxylin-Eosin-Färbung (H.E.) Die histologische Untersuchung anhand der H.E.-Färbung diente der Übersichtsfärbung und dem Nachweis der Implantate. Im Rahmen der Wirksamkeitsuntersuchung wurden zudem die morphologischen, geweblichen Veränderungen nach dem Schädel-Hirn-Trauma beurteilt. Dabei wurde der Bereich der Kontusion, die kontusionellen Randgebiete und das Ventrikelsystem berücksichtigt. 3 Material und Methoden 67 3.5.7.2 Nissl-Färbung Die Nissl-Färbung wurde zur qualitativen Untersuchung der Neuronenmorphologie nach der kontusionellen Gehirnverletzung eingesetzt. Dabei wurden sowohl die neuronalen Veränderung des gesamten Kortex im kontusionellen Bereich und in den Kontusionsrandgebieten, bevorzugt in der Lamina pyramidalis externa, betrachtet. 3.5.7.3 Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) Der Einsatz des Primärantikörpers gegen das Glucagon-like Peptide-1 diente dem Nachweis der Proteinsekretion innerhalb der Implantate und damit der Funktionsfähigkeit der Implantate. Dabei erfolgte die immunhistologische Nachweisführung bei 4 behandelten Tieren. Zur Kontrolle der Ergebnisse wurde bei je 1 Tier der Versuchsgruppe der Kontolltiere, der Tiere, bei denen nur ein Trauma induziert wurde, und der Gruppe der Implantation leerer CellBeads®, eine immunhistologische Untersuchung mit Hilfe des GLP-1-Antikörpers durchgeführt. Die Ergebnisse wurden klassifiziert in eine positiven und negativen Immunreaktion. A B Abbildung 11 Darstellung der Auswertung und Graduierung der GLP-1-Färbung A : Übersicht eines Gehirns bei 12,5 facher Vergrößerung, Schwerpunkt der Untersuchung im Bereich des Ventrikel, des angrenzenden Gewebes und innerhalb der Kontusion (markiert mit Rahmen), Messbalken 800 µm B: CellBead® bei 200facher Vergrößerung, positive Immunreaktion der GLP-1 sezernierenden Stammzellen (Pfeile), Messbalken 50 µm 3 Material und Methoden 68 3.5.7.4 Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1) Mit Hilfe der immunhistologischen Anfärbung des Microtubule-associated Protein-1 wurden die posttraumatischen Zytoskelettverletzungen untersucht. Für jedes Tier wurde der Bereich der maximalen Traumaausprägung beurteilt. Als Schwerpunkt der Untersuchung diente eine Bewertung der dendritischen Strukturen innerhalb des kontusionellen Kortex. Aufgrund der anatomischen Faserverläufe der Dendriten wurde in die Analyse neben der Lamina pyramidalis externa, die oberhalb angrenzende Lamina granularis externa miteinbezogen, da die Spitzendendriten der Pyramidalschicht bis in diese Zone hineinreichen.Die Färbung wurde anhand einer Klasifikation in eine positive und negative Immunreaktion ausgewertet. Abbildung 12 MAP-1 Immunhistologie Übersicht eines Gehirns bei 12,5facher Vergrößerung, Schwerpunkt der Untersuchung im Bereich der kortikalen Lamina granularis externa und Lamina pyramidalis externa (markiert mit Rahmen), Messbalken 800 µm. A B Abbildung 13 Darstellung der Graduierung der MAP-1-Färbung bei 400facher Vergrößerung, Messbalken 25 µm A: positive Immunreaktion der apikalen, kortikalen Dendriten (Pfeile) B: negative Immunreaktion ohne Anfärbung des Zytoskeletts 3 Material und Methoden 69 3.5.7.5 Gliafaserprotein (GFAP) Das saure Gliafaserprotein diente der Darstellung aktivierter Astrozyten zur Beurteilung der Makroglia unter Berücksichtigung degenerativer Prozesse. Im Rahmen der Untersuchung wurde der traumatisierte Kortex und der angrenzende Balken ausgewertet. Untersucht wurde die globale Zunahme der Intensität der GFAP-Immunrektion mit Beurteilung der angefärbten Astrozyten in 3 Kategorien: Geringe Zunahme der Immunreaktion: reguläres Muster der Astrozyten mit fokal begrenzter Anfärbung einzelner Astrozyten. Moderate Zunahme der Immunreaktion: Zunahme der Immunreaktion mit verstärkter flächiger Anfärbung der Astrozyten ohne Ausbildung einer Glianarbe. Massive Zunahme der Immunreaktion: Starke Zunahme der globalen Immunintensität im gesamten dargestellten Areal mit einer Verdichtung und narbiger Abgrenzung (Glianarbe) des Kontusionsdefektes. Abbildung 14 GFAP- Immunhistologie Übersicht eines Gehirns bei 12,5 facher Vergrößerung, Schwerpunkt der Untersuchung im Bereich der Kontusion, der Kontusionrandzone und des angrenzenden Balkens (Rahmen), Messbalken 800 µm 3 Material und Methoden 70 A B C D E F Abbildung 15 Darstellung der Graduierung der GFAP-Färbung bei 400facher Vergrößerung (außer E), Messbalken 25 µm A/B: Geringe Immunreaktion mit Anfärbung einzelner Astrozyten (Pfeile). C/D: Moderate Immunreaktion mit zunehmend flächiger Anfärbung der Astrozyten E/F: Massive Immunreaktion mit Ausbildung einer Glianarbe, bei 12,5fach vergrößerter Übersichtsaufnahme, Messbalken 800 µm (E), Ausschnittsvergrößerung des astrozytären Narbenbereiches (F) 3 Material und Methoden 71 3.5.7.6 MHC Typ II Oberflächenantigen (OX6) Zur Beurteilung immunologischer Prozesse wurde die Aktivierung der Mikroglia mittels immunhistologischer Darstellung der MHC Typ II-Expression auf den zerebralen Hortegazellen herangezogen. Sie diente der Untersuchung der immunologischen Abwehrreaktion im Bereich der maximalen Traumaausprägung als Folge der experimentellen Gehirnverletzung. Die Kategorisierung der Ergebnisse erfolgte unter Berücksichtigung der vermehrten Ausprägung der Hortegazellen innerhalb des Kortex und des Marklagers. Die Schweregrade der Immunreaktion wurden unter Bezugnahme auf den Status der gesunden Kontrolltiere in 3 Schweregrade eingeteilt: Geringe Zunahme der Immunreaktion: vereinzelte oder fokal begrenzte immunpositive Mikrogliazellen nachweisbar. Moderate Zunahme der Immunreaktion: gesteigerte Immunreaktion innerhalb des Marklagers und des ventralen Kontusionsrandes, Reaktion auf ipsilaterale Traumaseite begrenzt. Massive Zunahme der Immunreaktion: schwerwiegende Immunreaktion mit starker Aktivierung der Mikroglia innerhalb der Kontusion, des Kontusionsrandes und des Marklagers, auf ipsi- und contralateraler Traumaseite. Kortikale, mikrogliäre Reaktionen mit Ausbildung von Traumamarken. Abbildung 16 OX6-Immunhistologie Übersicht eines Gehirns bei 12,5 facher Vergrößerung, Schwerpunkt der Untersuchung im Bereich der Kontusion, des ventralen Kontusionsrandes und des Marklagers (Rahmen), Messbalken 800 µm 3 Material und Methoden 72 A B C D E F Abbildung 17 Darstellung der Graduierung der OX6-Färbung bei 400facher Vergrößerung (außer E), Messbalken 25 µm A/B: Geringe Immunreaktion: vereinzelte immunpositive Mikrogliazellen (Pfeile) und fokal begrenzte Immunreaktion (B) C/D: Verstärkte, moderate mikrogliäre Reaktion, innerhalb der Kontusion (C) und am Übergang von ventralem Kontusionsrand zum angrenzenden Marklager (D) E/F: Massiven, bilateralen Immunreaktion mit kortikaler Ausbreitung und Bildung einer Traumamarke, Übersichtsaufnahme bei 40facher Vergrößerung, Messbalken 40 µm (E), Ausschnittsvergrößerung des Bereiches zwischen Kortex und Marklager (F) 3 Material und Methoden 73 3.6 Statistische Auswertung Die Daten der Untersuchungen der motorischen und kognitiven Leistung wurden als arithmetische Mittelwerte statistisch ausgewertet. Die arithmetischen Mittelwerte der Versuchstage ergaben sich aus der Summe der Einzelwerte der Versuchsdurchgänge geteilt durch die Anzahl der Tagesdurchgänge. Anhand der Einzeldaten wurden die entsprechenden Gruppenmittelwerte bestimmt. Die statistische Auswertung erfolgte mit einer mehrfaktoriellen Varianzanalyse (Factorial ANOVA). Hiermit konnte untersucht werden, ob mehrere unabhängige Variablen (oder Faktoren) einzeln oder in beliebiger Kombination einen statistisch gesicherten Einfluß auf ein Merkmal (abhängige Variable) haben. Mit der Varianz wurde die mittlere quadratische Abweichung der Daten vom Mittelwert beschrieben. Um feststellen zu können, welche der untersuchten 4 Versuchsgruppen sich im einzelnen unterschieden, wurden Einzelvergleiche durchgeführt (Fischer-Test). Für die einzelnen Gruppen wurden das arithmetische Mittel, die Standardabweichung (SD), der Standardfehler (SEM) und die Minimal- und Maximalwerte berechnet. Die Varianzanalyse und der Fischer-Test wurden mit dem Programm Statview durchgeführt und die Ergebnisse graphisch dargestellt. Als signifikant galt eine Irrtumswahrscheinlichkeit von p < 0,05. Die detaillierten Daten der deskriptiven Statistik und des Fischer-Tests sind im Anhang aufgeführt. 4 Ergebnisse 74 4 Ergebnisse 4.1 Biokompatibilitätsuntersuchung 4.1.1 Koordinaten zur zerebralen Implantation Anhand histologischer Auswertungen an H.E.-gefärbten Gefrierschnitten konnten folgende Koordinaten zur zerbralen Implantation ermittelt werden, die innerhalb der Untersuchung der Biokompatibilität und im Rahmen der Analyse der Wirksamkeit des GLP-1 Anwendung fanden: posterior 1 mm, lateral 2 mm und ventral 5 mm zu Bregma. Mit Hilfe dieser Werte wurde eine reproduzierbare, intrazerebrale Verabreichung der Implantate unter Kontaktaufnahme mit dem liquorführenden System gewährleistet. Die Abbildung 18 zeigt exemplarisch die durch die Implantation verursachten geweblichen Stichkanäle. B A SK SK Ventrikel Abbildung 18 Histologische Darstellung der Stichkanäle (SK) im Bereich der rechten Hemisphäre bei 25facher Vergrößerung, Messbalken 400 µm A: Implantation ohne Kontaktaufnahme mit dem zerebralen Ventrikelsystem B: Implantation mit Eröffnung des rechten Seitenventrikels 4 Ergebnisse 75 4.1.2 Untersuchung der Umgebungsreaktion Ziel dieser Untersuchung war die Beurteilung der intrazerebralen Verträglichkeit des Alginates und die Biokompatibilität alginatverkapselter humaner Stammzellen im Rahmen eines intakten, biologischen Systems. Für eine Versuchsdauer von 8 Wochen wurden leere CellBeads® und Implantate mit einer xenogenen Zelllinie (hMSC) bei sowohl immundefizienten (RNU/Ztm) als auch immunkompetenten Versuchstieren (BD IX/Ztm) intrakraniell implantiert und histologisch anhand H.E.-gefärbter Gefrierschnitte lichtmikroskopisch ausgewertet. Dabei zeigte keines der Tiere eine Störung des Allgemeinbefindens als Folge des Implantationsverfahrens. Als Schwerpunkt der Auswertung galt die Untersuchung einer möglichen akuten oder chronischen Abstoßungsreaktion durch das Empfängertier. Eine entzündliche Gewebsinfiltration und eine Fibrosierung dienten hierbei als Kennzeichen einer geweblichen Umgebungs- oder Abstoßungsreaktion. Bei den insgesamt 24 operierten Tieren konnte bei 16 Tieren histologisch eine erfolgreiche Implantation nachgewiesen werden. Die Implantationen erfolgten bei 13 Tieren in den rechten Seitenventrikel, während bei 3 Tieren die CellBeads® intraparenchymal verabreicht wurden. Eine detaillierte Übersicht der Implantationserfolge ist in der Tabelle 5 einzusehen. Bei mikroskopischer Betrachtung der in das Gehirngewebe implantierten CellBeads® wiesen sowohl die leeren als auch die humane Stammzellen enthaltenden Implantate deutliche Cavitäten im Bereich der äußeren Alginatkapsel auf, deren Alginatanteile histologisch nur unvollständig dargestellt werden konnten. Der innere, Goldpartikel enthaltende Core der leeren CellBeads® zeigte sich meist deformiert, während der Zellcore der xenogenen Zelllinie meist vollständig, zentral und gleichmäßig groß dargestellt werden konnte. Das umliegende Gewebe war charakterisiert durch eine gut erhaltene Neuronenstruktur ohne Ausbildung einer Gliareaktion. Vereinzelt konnten 4 Ergebnisse 76 gelbliche Aggregate als Produkte des Hämoglobinabbaus in der Umgebung der Implantate beobachtet werden. Bei den immunkompetenten Tieren wurde eine geringe Kapillarvermehrung mit leichtgradiger Hyperämie in der Umgebung der CellBeads® festgestellt, während eine Implantation bei den immundefizienten Tieren mit keinerlei Kapillaraktivierung oder vaskulärer Einsprossung verbunden war. In den Bereichen um die Implantate zeigte sich eine endotheliale Auskleidung der durch die Implantation entstandene Höhle. Sowohl bei dem immundefizienten als auch bei dem immunkompetenten Rattenstamm wurden zudem keine geweblichen Anzeichen einer möglichen akuten oder chronischen Abstoßungsreaktion durch entzündliche Infiltrate oder fibrotische Veränderungen festgestellt. Dies spricht für eine durch die eingesetzte Verkapselungstechnik gesicherte Immunabschirmung der Implantate. Bei den histologischen Untersuchungen der in den rechten Seitenventrikel implantierten CellBeads® waren diese nachweislich bevorzugt an der Wand des Ventrikels oder in Anlagerung an das Ependym der Plexus chorioidei auffindbar. In den histologischen Betrachtungen erwies sich der innere Core der leeren und der xenogenen CellBeads® als meist unvollständig und verformt. Hinsichtlich der Umgebungsreaktionen konnten in Bezug zur intraparenchymalen Implantation keine abweichenden Befunde gestellt werden. Die Abbildungen 19 bis 21 zeigen exemplarisch die histologische Darstellung der intraparenchymal und ventrikulär implantierten CellBeads®. Im Rahmen der Beurteilung der Biokompatibilität wurden außerdem humane Stammzellen enthaltende Implantate durch eine Explantation gewonnen und auf ihre Morphologie untersucht. Ferner wurden diese durch den Hersteller einer Vitalitätsuntersuchung unterzogen. Die Ergebnisse der morphologischen Untersuchung und der Vitalitätsbestimmung der Explantate sind in den Kapiteln 4.1.3 und 4.1.4 beschrieben. 4 Ergebnisse 77 A B Ventrikel Alginat Goldpartikel C D Zellcore Abbildung 19 Histologische Darstellung von CellBeads® im Gehirngewebe (H.E.) nach einer Implantationsdauer von 8 Wochen bei 100facher (A/C: Messbalken 100 µm) und 400facher Vergrößerung (B/D: Messbalken 25 µm) A/B: Intraparenchymale Implantation leerer CellBeads® in der Nähe des rechten Seitenventrikels bei einem immunkompetenten Rattenstamm (BD IX/Ztm), geringgradige implantationsbedingte Einblutungen (Pfeil) sichtbar ohne Anzeichen einer Abstoßungsreaktion (A), innerhalb der Höhlenbildung Goldpartikel und Kapselreste erkennbar (B) C/D: Intraparenchymale Implantation von CellBeads® mit xenogener Zelllinie bei einem immundefizienten Tier (RNU/Ztm), ohne enzündliche Infiltration oder Kapillaraktivierung (C), epitheliale Auskleidung der Implantationshöhle (Pfeil) und vollständiger, geformter innerer Zellcore sichtbar (D) 4 Ergebnisse 78 A B C D Abbildung 20 Histologische Darstellung von CellBeads® im Gehirngewebe (H.E.) nach einer Implantationsdauer von 8 Wochen bei einem immunkompetenten Tier (BD IX/Ztm) mit xenogener Zelllinie (hMSC) bei 100facher (A/C, Messbalken 100 µm) und 400facher Vergrößerung (B/D, Messbalken 25 µm) A/B: Intraparenchymale Implantation, 2 CellBeads® mit fast vollständigem inneren Zellcore erkennbar, geringgradige Hyperämie am oberen Rand der Implantationshöhle (Pfeile) mit verstärkter vaskulärer Blutfülle, keine Anzeichen einer entzündlichen Infiltration oder Fibrosierung nachweisbar C/D: Intraparenchymale Implantation, ohne Anzeichen einer Abstoßungsreaktion (C), äußere Alginatkapsel (Pfeil) und innerer Zellcore darstellbar (D) 4 Ergebnisse 79 B A Abbildung 21 Histologische Darstellung von CellBeads® im rechten Seitenventrikel (H.E.) nach einer Implantationsdauer von 8 Wochen bei einem immunkompetenten (A) und einem immundefizienten Tier (B) bei 400facher Vergrößerung, Messbalken 25 µm A: CellBead® mit xenogener Zelllinie (hMSC) Alginatkapselreste und unvollständiger innerer Zellcore sichtbar B: Leerer CellBead® mit deformiertem Core, Goldpartikel und Alginatanteile erkennbar. Tabelle 5: Übersicht der Implantationserfolge Implantate, Anzahl der Tiere, bei denen die Implantate histologisch nachgewiesen werden konnten, Lokalisation der Implantate und Tieranzahl der durchgeführten Explantationen Implantate Gruppe I Implantation leerer Cellbeads® Gruppe II Implantation Cellbeads® mit xenogener Zelllinie (hMSC) CellBeads® CellBeads® Lokalisation Anzahl histologisch histologisch der Implantate Tiere, nachweisbar nachweisbar CellBeads® (RNU/Ztm) (BD IX/Ztm) explantiert 4 von 6 5 von 6 Ventrikel: kein Tier Tieren Tieren 4 Tiere (RNU) 4 Tiere (BD IX) Gewebe: 1 Tier (BDIX) 4 von 6 3 von 6 Ventrikel: 5 Tiere: Tieren Tieren 3 Tiere (RNU) 3 BD IX 2 Tiere (BD IX) 2 RNU Gewebe: 1 Tier (RNU) 1Tier (BD IX) 4 Ergebnisse 80 4.1.3 Explantation der CellBeads® nach Langzeitimplantation Von den jeweils 10 pro Tier verabreichten CellBeads® konnten bei der Explantation aus 3 immunkompetenten Tieren (BD IX/Ztm) 9, 7 und 6, bei der Entnahme aus 2 immundefizienten Tieren (RNU/Ztm) 5 und 10 Implantate mit xenogener Zelllinie (hMSC) gewonnen werden. Die Implantate waren bei der Entnahme schwierig aufzufinden und zu entnehmen. Bei einer lichtmikroskopischen Betrachtung in-toto zeigten sie keinerlei morphologische Veränderungen. Die CellBeads® wiesen strukturell einen gleichmäßigen, vollständigen inneren Zellcore, eine stabile Konsistenz und eine intakte äußere Alginatkapsel auf. Zur Beurteilung der Vitalität und Funktionsfähigkeit wurden die gewonnenen Explantate in einem Versandmedium zu dem Hersteller verschickt. In der Abbildung 22 sind exemplarisch lichtmikroskopische Ansichten der explantierten CellBeads® dargestellt. A B Abbildung 22 Lichtmikroskopische Darstellung explantierter CellBeads® nach Langzeitimplantation von 8 Wochen bei 50facher (A, Messbalken 50 µm) und 100facher Vergrößerung (B, Messbalken 25 µm) A/B: Morphologische Ansicht der Explantate, Gewebereste, vollständiger innerer Zellcore und intakte äußere Alginatkapsel (Pfeil) erkennbar 4 Ergebnisse 81 4.1.4 Vitalitätsuntersuchung der explantierten CellBeads® Die Vitalitätsuntersuchung der durch Explantation gewonnenen CellBeads® mit xenogener Zelllinie erfolgte durch den Hersteller der Implantate anhand einer dualen Fluoreszenzmethode. Jeweils 1 explantierter CellBead® aus jedem der 5 Versuchstiere, bestehend aus 2 immundefizienten (RNU/Ztm) und 3 immunkompetenten Tieren (BD IX/Ztm), wurde mit dem Fluoreszenzfarbstoff SYBR Green in Kombination mit Propidiumjodid angefärbt. Die Auswertung wurde mit einem Fluoreszenzmikroskop vorgenommen. Als Merkmal der Vitalität galt eine grünliche, fluoreszierende durch SYBR vermittelte Markierung der verkapselten Zellen, während sich tote Zellen durch Propidiumjodid rot darstellten. Im Rahmen der Untersuchung konnte sowohl bei dem immundefizienten als auch bei dem immunkompetenten Rattenstamm eine hohe Vitalität der verkapselten humanen Stammzellen nach einer Langzeitimplantation von 8 Wochen nachgewiesen werden. Bei allen Tieren wurde bei 98% der verkapselten Stammzellen innerhalb der CellBeads® eine SYBR-positive Reaktion beobachtet. Im Rahmen der Biokompatibilitätsuntersuchung konnte festgestellt werden, dass nach einer Langzeitimplantation von CellBeads® nach 8 Wochen weder bei den immundefizienten noch bei den immunkompetenten Tieren Nebenwirkungen am Implantationsort in Form einer Abstoßungsreaktion erkennbar waren. Aufgrund der nachgewiesenen Stabilität der Alginatkapseln und Vitalität der verkapselten Stammzellen nach der Implantation kann von einer gesicherten Wirkstofffreisetzung ausgegangen werden. Anhand der histologischen, morphologischen und funktionellen Untersuchungen wurde die zerebrale Bioverträglichkeit des Alginates und die Eignung des Einsatzes verkapselter, humaner Stammzellen im Zentralen Nervensystem bestätigt. 4 Ergebnisse 82 4.2 Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 bei Schädel-Hirn-Trauma 4.2.1 H.E.-Färbung: Histologischer Nachweis der Implantate Innerhalb der Wirksamkeitsanalyse des Glucagon-like Peptide-1 bei einem Schädel-Hirn-Trauma wurde zunächst das Verhalten der CellBeads® nach Langzeitimplantation mittels H.E.-gefärbter Gefrierschnitte untersucht. Bei 19 von insgesamt 20 Tieren, bei denen eine ventrikuläre Implantation vorgenommen wurde, waren CellBeads® histologisch nachweisbar. Es konnten bis zu 5 CellBeads® in einem Gefrierschnitt gleichzeitig dargestellt werden (Abbildung 24F). Die Implantate zeigten in der H.E.-Färbung einen teilweise unvollständigen, geformten Zellcore, mit einer nur fragmentären Darstellung der Alginatkapsel, während im nativen Zustand alle strukturellen Anteile der CellBeads® dargestellt werden konnten. Die Bildabfolge in der Abbildung 23 zeigt exemplarisch durch die Darstellung mehrerer Schnittebenen desselben Implantates deutlich dessen Aufbau. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den strukturellen Anteilen, insbesondere der äußeren Alginatkapsel und deren Darstellung im nativen und angefärbten Zustand. In der Abbildung 24 sind leere und GLP-1 sezernierende CellBeads® nach einer Implantationsdauer von 4 und 8 Wochen einzusehen. A B Abbildung 23 Darstellung mehrerer Schnittebenen durch einen GLP-1 sezernierenden CellBead® nach einer Implantationsdauer von 4 Wochen bei 100facher Vergrößerung, Abstände zwischen den Gefrierschnitten 20 µm, Messbalken 100 µm A: ungefärbter CellBead®, Kapsel und Zellcore im Verlauf vollständig darstellbar B: H.E.-gefärbter CellBead® mit Abnahme der Darstellbarkeit der Strukturanteile 4 Ergebnisse 83 A B C D E F G H Abbildung 24 Histologische Darstellung von CellBeads® im rechten Seitenventrikel (H.E.) bei 12,5facher (A/C/E/G, Messbalken 800 µm), 100facher (F, Messbalken 100 µm) und 200facher Vergrößerung (B/D/H, Messbalken 50 µm) A-D: Ventrikulär implantierte leere CellBeads ® nach 4 (A/B) und 8 Wochen (C/D) E-G: Ventrikulär implantierte CellBeads ® mit GLP-1 nach 4 (E/F) und 8 Wochen (G/H) 4 Ergebnisse 84 Tabelle 6: Übersicht der Implantationserfolge Implantate und Versuchsgruppen, Anzahl der Tiere, bei denen die Implantate histologisch nachweisbar waren und Lokalisation der Implantate Implantate Gruppe III Implantation leerer Cellbeads® Gruppe IV Implantation GLP-1 sezernierender Cellbeads® CellBeads® histologisch nachweisbar (SPRD/Ztm) 9 von 10 Tieren Lokalisation der Implantate 10 von 10 Tieren rechter Seitenventrikel rechter Seitenventrikel 4.2.2 Liquoruntersuchung: Nachweis der Proteinfreisetzung Der Nachweis der Freisetzung des Glucagon-like Peptide-1 nach der Implantation GLP-1 sezernierender CellBeads® erfolgte durch die Untersuchung der nach 4 und 8 Wochen gewonnenen Liquorproben mittels eines ELISA (GLP Active ELISA, Biotrend). Im Rahmen der Untersuchung konnten für alle 10 mit GLP-1 behandelten Tiere der Versuchsgruppe IV eine Wirkstofffreisetzung nach 4 und 8 Wochen bewiesen werden. Nach einer Implantationsdauer von 4 Wochen wurden Proteinkonzentrationen zwischen 12,4 und 21,8 pM gemessen, im Mittel lagen sie bei 17 pM. Nach 8 Wochen konnten GLP-1-Konzentrationen zwischen 6,9 und 12,2 pM mit einem Mittelwert von 9,7 pM bestimmt werden. Zur Kontrollmessung wurden bei jeweils 2 Tieren der Versuchsgruppe II, bei denen ein Schädel-Hirn-Trauma (CCI) ohne eine Implantation durchgeführt wurde und der Versuchsgruppe III mit Erzeugung eines Kontusionstraumas (CCI) und Implantation leerer CellBeads®, eine exemplarische Untersuchung des Liquors vorgenommen. Es konnte sowohl bei den Tieren der Versuchsgruppe II als auch bei den Tieren der Versuchsgruppe III keine GLP-1-Konzentration gezeigt werden. 4 Ergebnisse 85 Anhand der Verwendung der Liquorproben der gesunden Kontrolltiere der Versuchsgruppe I erfolgte eine Überprüfung der Sensitivität der Untersuchungsmethode mittels des GLP-1-ELISA. Dazu wurden dem gesammelten Liquor 10 pM synthetisches GLP-1 zugesetzt und die Wiederfindungsrate gemessen. Es konnte von den eingesetzten 10 pM GLP-1 6,6 pM im Liquor detektiert werden. Mit Hilfe der Liquoruntersuchung konnte nach einer Implantationsdauer von 4 und 8 Wochen eine signifikante, kontinuierliche und gleichmäßige Proteinfreisetzung des GLP-1 gezeigt werden. Eine Übersicht über die gemessenen Proteinkonzentrationen innerhalb der Liquoruntersuchung gibt die Abbildung 25. 25 21,8 18,6 18,3 13,8 15 17 12,4 11,7 nur Trauma Kontrollbeads 9,7 6,9 6,6 GLP Beads 4 Wochen GLP Beads 8 Wochen 10pM GLP MW 46 45 44 42 MW 20 0 50 0 49 0,1 48 0 47 0 33 0 32 5 22 10 12,2 9,2 8,4 43 20 21 GLP-1 Konzentration [pM] GLP-1 Konzentration im Liquor KontrollLiquor Abbildung 25 Übersicht der Ergebnisse der Liquoruntersuchung Auf der y-Achse ist die GLP-1-Konzentration im Liquor in pM angegeben Auf der x-Achse sind die Tiernummern festgehalten Tiernummer 21/22: Versuchsgruppe II (CCI), Tiernummer 32/33: Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®), Tiernummer 42 bis 20: Versuchsgruppe IV (CCI und Implantation CellBeads® mit GLP-1). Mit Hilfe des Kontroll-Liquors der Versuchsgruppe I (Kontrolltiere) wurde nach Zugabe von 10 pM GLP-1 die Wiederfindungsrate des Proteins im Liquor untersucht. MW steht für die Mittelwerte der gemessenen Wirkstoffkonzentrationen mit durch Fehlerbalken gekennzeichneten Standardfehler. 4 Ergebnisse 86 4.2.3 H.E.-Färbung: Morphologische Befunde nach Trauma Neben einem morphologischen Nachweis der Implantate diente die H.E.Färbung der qualitativen Bewertung der morphologischen posttraumatischen Veränderungen infolge des experimentellen Schädel-Hirn-Traumas. Mit Hilfe des Controlled Cortical Impact (CCI) wurde bei 30 Versuchstieren eine unilaterale, fokale, kortikale und moderate Kontusion erzeugt. Als Folge der kontusionellen Verletzung zeigten alle Tiere im Bereich der Kontusion morphologische Hirnsubstanzschädigungen in Form einer kortikalen Schwellung, die in ihrer Ausprägung innerhalb der Versuchsgruppen variierte. Eine hochgradige Schwellung war bei allen Tieren der Versuchsgruppe III, bei denen zusätzlich zur Traumainduktion leere CellBeads® verabreicht wurden, festzustellen. Bei jeweils 1 Tier nach 4 und 8 Wochen waren innerhalb dieser Versuchsgruppe außerdem starke zerebrale Nekrosen mit einem Verlust des parietalen Kortex im Bereich des verletzten, traumatisierten Gewebes nachweisbar. Die traumatisierten Tiere der Gruppe II, die einer Kontusionsverletzung ohne Implantation unterzogen wurden, wiesen eine mittelgradige kortikale Schwellung auf. Bis auf 1 Tier der Gruppe IV, der mit GLP-1 sezernierenden CellBeads® behandelten Versuchstiere, waren die geweblichen Veränderungen in Form einer Gehirnschwellung deutlich vermindert. Die Tiere der Gruppe II und IV wiesen dabei keine nekrotischen Veränderungen des Kortex auf. Ein weiterer zentraler Befund der experimentellen Gehirnverletzung war eine Störung der Liquorzirkulation, die sich bei 4 Tieren der Gruppe II (CCI) , 6 Tieren der Gruppe III (CCI und Implantation leere CellBeads®) und bei 1 Tier der Gruppe IV (CCI und Implantation GLP-1 sezernierender CellBeads®) in Form der Ausbildung eines posttraumatischen Hydrozephalus äußerte. In Verbindung mit der Erweiterung des liquorführenden Systems waren zudem deutliche atrophische Veränderungen des kontusionellen Kortex nachweisbar. Weiterhin zeigten einige Tiere dezente intraparenchymale Kleinstblutungen am Übergang vom Kortex zum angrenzenden Balken. 4 Ergebnisse 87 Die Abbildungen 26 und 27 zeigen exemplarisch die zentralen Befunde der morphologischen Untersuchung der posttraumatischen zerebralen Folgeschäden mit Hilfe der H.E.-Färbung. A C E B D F Abbildung 26 Morphologische Befunde nach Trauma (H.E.): Gehirnschwellung, posttraumatischer Hydrozephalus, Atrophie 12,5fache Übersichtsaufnahme nach 8 Wochen, Messbalken 800 µm A/B: Versuchsgruppe II (CCI) deutliche kortikale Schwellung im Bereich der Kontusion (A) und starke Ventrikelerweiterung (B) mit mittelgradiger kortikaler Atrophie C/D: Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®), kortikale Schwellung, hochgradiger posttraumatischer Hydrozephalus (PTH) mit atrophischer Veränderung in Form einer Abnahme der Kortexdicke (D) E/F: Versuchsgruppe IV (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1), deutlich geringere Ausprägung der Gehirnschwellung (E), ohne Ventrikelerweiterung (F) 4 Ergebnisse A 88 B C Abbildung 27 Morphologische Befunde nach Trauma (H. E.): Nekrosen und Hämatome Aufnahmen bei 12,5facher (A/B Messbalken 800 µm) und 100 facher Vergrößerung (C Messbalken 100 µm) A/B: Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) nach 8 (A) und 4 Wochen (B) mit starken nekrotischen Veränderungen und einem Verlust von Anteilen des parietalen Kortex C: Versuchsgruppe II (CCI) nach 8 Wochen, Kleinsthämatome am Übergang von Kortex zu Marklager mit dilatierten zerebralen Gefäßen (Pfeile) 4 Ergebnisse 89 4.2.4 Nissl-Färbung: Morphologische Befunde nach Trauma Zur qualitativen Untersuchung der Neuronenmorphologie nach Induktion einer Kontusionsverletzung des Gehirns wurden repräsentative Bereiche der maximalen Traumaausprägung mit der Nissl-Methode angefärbt. Dieses Verfahren führte zum einen zur Darstellung der Nissl-Schollen im Perikaryon der Neurone und zum anderen zur Anfärbung der Nervenzellkerne. Schwerpunkt der Untersuchung war die Bewertung der allgemeinen, den gesamten Kortex betreffenden strukturellen Zellarchitektonik und die Betrachtung pyramidaler Zellen. Dabei wurden der anatomische Aufbau der 6schichtigen Hirnrinde mit vertikalen Zellsäulen und die Merkmale gesunder Pyramidenzellen mit Darstellung des Nucleus mit Nucleolus, der Nissl-Schollen und der pyramidalen Struktur berücksichtigt. Im Rahmen der Beurteilung des zerebralen Kortex war insbesondere bei den Versuchstieren der Gruppe II (CCI) eine deutliche Abnahme der Dichte vital erscheinender Neurone zu beobachten. Neben einem Verlust der Anzahl der neuronalen Zellen waren Zellschwellungen und besonders in der Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) degenerative Veränderungen in Form einer tigrolytischen Rückbildung der Nissl-Schollen und fokaler pyknotischer Zellkernverdichtungen und -schrumpfungen nachweisbar. Alle Tiere zeigten eine Veränderung der kortikalen Zellstruktur mit einem ödematös aufgelockerten bis gänzlich aufgelösten kortikalen Zellverband. Dabei wiesen die mit GLP-1 behandelten Tiere eine gelockerte, aber weitgehend erhaltene vertikale Zellsäulenstruktur mit einem verminderten neuronalen Zellverlust auf. Die Abbildung 28 zeigt die mit Hilfe der Nissl-Färbung erhobenen Befunde im Vergleich der einzelnen Versuchsgruppen. 4 Ergebnisse A C 90 B D Abbildung 28 Morphologische Befunde nach Trauma (Nissl): Zellverluste, Zellpyknosen, ödematöse Auflösung des Zellverbandes innerhalb Lamina pyramidalis externa, nach 8 Wochen bei 400facher Vergrößerung, Messbalken 25 µm A: Kontrolltier, vertikale Zellsäulengliederung des Kortex und intakter Zellverband B Versuchsgruppe II (CCI) mit starker Abnahme der neuronalen Zelldichte C: Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®), ödematöser Verlust des säulenartigen Zellverbandes, neuronale Zellschwellungen und Kernpyknosen (exemplarisch Pfeil) sichtbar D: Versuchsgruppe IV: (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1), Zellverband aufgelockert, aber weitgehend erhalten, dilatierte Gehirnkapillare erkennbar (Pfeil) 4 Ergebnisse 91 4.2.5 Immunhistologie 4.2.5.1 Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) Ziel des immunhistologischen Einsatzes des Primärantikörpers gegen das Glucagon-like Peptide-1 war zum einen der Nachweis der Proteinsekretion der verkapselten humanen Stammzellen innerhalb der ventrikulär implantierten CellBeads® und damit die funktionelle Untersuchung der Implantate. Zum anderen sollte ein Beweis der Proteinfreisetzung und damit der exogenen zerebralen Zuführung des GLP-1 erbracht werden. Zu diesem Zweck wurden bei jeweils 2 Tieren nach einer Implantationsdauer von 4 und 8 Wochen der behandelten Versuchsgruppe IV eine immunhistologische Färbung durchfgeführt. Zur Kontrolle wurde jeweils 1 Tier der Versuchsgruppe II (CCI) und III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) immunhistologisch ausgewertet. Dabei wurde innerhalb der Bewertung zwischen einer positiven und negativen Immunreaktion gegenüber dem Status der Kontrolltiere unterschieden. Während alle 4 behandelten, untersuchten Tiere der Versuchsgruppe IV eine deutlich positive Immunreaktion zeigten, war bei den 2 Kontrolltieren der Versuchsgruppe II und III keine Immunreaktion erkennbar. Im Rahmen der Auswertung konnte eine immunhistologisch positive Reaktion der verkapselten Stammzellen innerhalb der implantierten CellBeads® mit Hilfe einer deutlichen Anfärbung der Zellen und damit eine Sekretion des GLP-1 gezeigt werden. Desweiteren war innerhalb des rechten Seitenventrikels, in den die Implantate verbracht wurden, eine immunhistologische Aktivierung der Ventrikelwand und des Ependyms der Plexus choroidei als Zeichen einer aktiven Aufnahme des Proteins nachweisbar. In der Umgebung des Ventrikels und im Bereich des Stichkanales konnten GLP-1-immunpositive Makrophagen gezeigt werden, die für einen Austritt des Proteins aus dem Ventrikelsystem sprechen. In diesem Zusammenhang wurden außerdem immunpositive 4 Ergebnisse 92 Aggregate als Nachweis der exogenen Zuführung des GLP-1 im Bereich des kontusionellen Gewebes aufgefunden. Die Abbildungen 29 und 30 zeigen die Befunde der GLP-1-Färbung innerhalb der CellBeads®, in Bereichen des Ventrikelsystems und des traumatisierten Gewebes außerhalb der Implantate. Anhand der Auswertung der Glucagon-like Peptide-1-Immunhistologie konnten die Nachweise der Proteinkonzentration der verkapselten humanen Stammzellen, eine Freisetzung und eine Diffusion des GLP-1 erbracht werden. A C B D Abbildung 29 Histologische Darstellung der Befunde der ventrikulär implantierten CellBeads® im Rahmen der GLP-1-Färbung bei 100facher (A/B Messbalken 100 µm) und 400facher Vergrößerung (C/D Messbalken 25 µm) A/B: Immunpositive Aktivierung der Ventrikelwand nach 4 (A) und 8 Wochen (B), (Pfeile) C/D: Immunpositive Anfärbung der verkapselten GLP-1 sezernierenden Stammzellen innerhalb der CellBeads® nach 4 (C) und 8 Wochen (D) (Pfeile) 4 Ergebnisse A 93 B C Abbildung 30 Histologische Darstellung der Befunde der GLP-1-Färbung außerhalb der Implantatebei 400facher Vergrößerung (A bis C Messbalken 25 µm) A: GLP-1 immunpositive Makrophagen im Bereich der Ventrikelwand und immunpositive Färbung des Ventrikelependyms des Plexus choroideus (Pfeile) B: GLP-1 immunpositive Makrophagen an der Gehirnoberfläche im Bereich des Stichkanals (Pfeile) C: GLP-1 immunpositive Komplexe innerhalb des kontusionellen Gewebes (Pfeile) 4 Ergebnisse 94 4.2.5.2 Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1) Das Microtubule-associated Protein-1 als ein Bestandteil des zerebralen Zytoskeletts wurde zur spezifischen Auswertung posttraumatisch geschädigter intrazellulärer Strukturen eingesetzt. Als Schwerpunkt der Untersuchung galt die Beurteilung der nach Verletzungen des Zytoskeletts angefärbten Dendriten innerhalb des kontusionellen Kortex. Die apikalen kortikalen Dendriten konnten anhand einer gesteigerten Immunreaktion der longitudinalen Mikrotubuli dargestellt werden. Die Graduierung der MAP-1-Färbung erfolgte im Vergleich zur Versuchsgruppe der Kontrolltiere in eine positive Immunreaktion, mit einer hochregulierten dendritischen Anfärbung und in eine negative Immunreaktion ohne Anfärbung zytoskelettärer Strukturen. Für jedes Versuchstier wurden mindestens 3 Objektträger im Bereich der maximalen Traumaausprägung gefärbt und lichtmikroskopisch ausgewertet. Die Ergebnisse wurden tabellarisch, graphisch und anhand exemplarischer histologischer Aufnahmen beschrieben. Innerhalb der Auswertung zeigten bis auf 2 Tiere der Gruppe II (CCI), 1 Tier der Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads® ) und 3 Tiere der Gruppe IV (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1) alle Versuchstiere eine immunpositive Reaktion mit einer hochregulierten Anfärbung der apikalen Dendriten im Bereich der Kontusion. Die mit GLP-1 behandelten Tiere wiesen meist dabei eine schwächere Ausprägung der Immunreaktion auf. Als Hinweise einer Schädigung des Zytoskeletts wurde neben der Anfärbung der mikrotubulären Anteile der Dendriten eine unterbrochene oder aufgelöste Struktur der Dendriten und der Pyramidenzellen in der Lamina granularis externa und Lamina pyramidalis externa beobachtet. Die Ergebnisse der graduierten Auswertung der MAP-1-Färbung sind in der Tabelle 6 und in den Abbildungen 31 und 32 einzusehen. 4 Ergebnisse 95 Tabelle 6: Übersicht der graduierten Auswertung der MAP-1-Färbung Versuchsgruppen, Anzahl der Tiere mit entsprechender Immunreaktion Versuchsgruppe Positive Immunreaktion Negative Immunreaktion nach 4 Wochen 4 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren nach 8 Wochen Gruppe III CCI und Implantation leerer Cellbeads® 4 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren nach 4 Wochen 4 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren nach 8 Wochen Gruppe IV CCI und Implantation GLP-1 sezernierender Cellbeads® 5 von 5 Tieren 0 von 5 Tieren nach 4 Wochen 4 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren nach 8 Wochen 3 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren Gruppe II CCI Vergleich der Immunreaktion: MAP-1-Färbung Tieranzahl 10 positiv negativ 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 CCI CCI+leere CB CCI+GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 31 Graphische Darstellung der Ergebnisse der MAP-1-Färbung Y-Achse: Darstellung der Tieranzahl X-Achse: Darstellung der Versuchsgruppen positive Immunreaktion: Anfärbung der apikalen kortikalen Dendriten negative Immunreaktion: keine Anfärbung des Zytoskeletts Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) 4 Ergebnisse A 96 B C D E F G H Abbildung 32 Histologische Darstellung der Befunde der MAP-1-Färbung bei 12,5facher (A, Messbalken 800 µm)und 400facher Vergrößerung (B bis H, Messbalken 25 µm) A/B: Kontrolltier nach 8 Wochen, negative Immunreaktion C bis H: Versuchsgruppe II (CCI) nach 4 (C) und 8 Wochen(D),Versuchsgruppe III (CCI und leere CellBeads®) nach 4 (E) und 8 Wochen (F),Versuchsgruppe IV (CCI und CellBeads®mit GLP-1) nach 4 (G) und 8 Wochen (H), positive Immunreaktion (Pfeile) 4 Ergebnisse 97 4.2.5.3 Gliafaserprotein (GFAP) Die spezifische Anfärbung des sauren Gliafaserproteins als ein Bestandteil des Zytoskeletts ausgereifter Astrozyten diente der Beurteilung de- und regenerativer Prozesse infolge des experimentellen Schädel-Hirn-Traumas. Die Astrozyten als zur Makroglia gehörende Gliazellen wurden aufgrund ihrer mechanischen und trophischen Fähigkeiten, insbesondere unter Berücksichtigung ihrer Befähigung zur reparativen Narbenbildung als Marker der Schädigung des kontusionellen Gewebes herangezogen. Es wurden 3 Objektträger je Versuchstier mit Darstellung des maximalen Traumagrades mit Hilfe einer semiquantitativen Graduierung in Schweregrade ausgewertet. Es wurde eine geringe, fokal begrenzte Immunreaktion, eine moderate mit zunehmender flächiger Anfärbung und eine massive Immunreaktion innerhalb des traumatisierten Kortex und des Marklagers beschrieben, die durch eine starke Zunahme und Vergrößerung der Gliazellen und Ausbildung einer fibrösen Narbe gekennzeichnet war. Der Hauptanteil der mit GLP-1 behandelten Tiere der Versuchsgruppe IV wies mit einer Tieranzahl von 7 von 10 Tieren eine geringe Immunreaktion auf. Bei den Versuchstieren der Gruppe II (CCI) konnte bei insgesamt 4 Tieren eine moderat verstärkte Immunreaktion innerhalb der gesamten Kontusion ohne eine Defektreparation beobachtet werden, während bei 5 der 10 Tiere die Kontusionsverletzung mit einer gliären Narbenbildung verbunden war. Im Rahmen der Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) zeigten 8 der insgesamt 10 Tiere eine überwiegend massive reparative Hyperplasie und Hypertrophie der Astrozyten unter Bildung einer narbigen Abgrenzung des Kontusionsdefektes. Die Astrozyten bildeten im Bereich der lateralen Kontusionsgrenzzonen und des Marklagers entlang der scherkraftbedingten Linien ein dichtes astrozytäres Faserwerk. Tendenziell konnte eine geringgradige Abnahme der Immunreaktion im Vergleich von 4 und 8 Wochen beobachtet werden. Einen Einblick in die Ergebnisse geben die Tabelle 7 und die Abbildungen 33 bis 35. 4 Ergebnisse 98 Tabelle 7: Übersicht der graduierten Auswertung der GFAP-Färbung Versuchsgruppen, Anzahl der Tiere mit entsprechender Immunreaktion Versuchsgruppe Geringe Immunreaktion Moderate Immunreaktion Massive Immunreaktion nach 4 Wochen 0 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren 3 von 5 Tieren nach 8 Wochen Gruppe III CCI und Implantation leerer Cellbeads® 1 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren nach 4 Wochen 0 von 5 Tieren 0 von 5 Tieren 5 von 5 Tieren nach 8 Wochen Gruppe IV CCI und Implantation GLP-1 sezernierender Cellbeads® 0 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren 3 von 5 Tieren nach 4 Wochen 3 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren nach 8 Wochen 4 von 5 Tieren 0 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren Gruppe II CCI Vergleich der Schweregrade:GFAP-Färbung Tieranzahl 10 massiv moderat gering 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 CCI CCI+leere CB CCI+GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 33 Graphische Darstellung der Ergebnisse der GFAP-Färbung Y-Achse: Darstellung der Tieranzahl X-Achse: Darstellung der Versuchsgruppen Graduierung: massive, moderate und geringe Immunreaktion markiert Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) 4 Ergebnisse 99 A B C D E F G H Abbildung 34 Histologische Darstellung der Befunde der GFAP-Färbung bei 400facher Vergrößerung, Messbalken 25 µm A-D: Versuchsgruppe II (CCI) nach 4 (A/B) und 8 Wochen (C/D) E-H: Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) nach 4 (E/F) und 8 Wochen (G/H) moderate (C/D, G/H) bis massive Immunreaktion (A/B, E/F) 4 Ergebnisse 100 A B C D Abbildung 35 Histologische Darstellung der Befunde der GFAP-Färbung bei 400facher Vergrößerung, Messbalken 25 µm A-D: Versuchsgruppe IV (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1) nach 4 (A/B) und 8 Wochen (C/D) geringe Immunreaktion 4 Ergebnisse 101 4.2.5.4 MHC Typ II Oberflächenantigen (OX6) Zur spezifischen Färbung der zerebralen Abwehrmechanismen des Gehirns infolge der kontusionellen Verletzung wurde das MHC Typ II Oberflächenantigen auf der Mikroglia (OX6) selektiv angefärbt. Dabei konnten die Hortegazellen als der Mikroglia angehörende residente Makrophagen des zentralen Nervensystems dargestellt werden, die unter Antigen-Einfluß einer Aktivierung unterliegen. Anhand einer semiquantitativen Analyse und Kategorisierung in 3 Schweregrade wurden 3 Objektträger für jedes Versuchstier beurteilt. Bei der Auswertung wurde der Kontusionskern, der ventrale Kontusionsrand und das angrenzende Marklager berücksichtigt. Es wurde dabei zwischen einer geringen, fokal begrenzten Immunreaktion mit Anfärbung einzelner Hortegazellen über eine moderate, flächig verstärkte Immunreaktion im Bereich des ventralen Kontusionsrandes und im Marklager und einer massiven Immunreaktion unterschieden. Innerhalb der massiven immunologischen mikrogliären Reaktion konnte eine starke Zunahme der Hortegazellen im gesamten traumatisierten Kortex, bilateral im Marklager und im lateralen Kontusionsbereich der Kraftlinien mit der Ausbildung von Traumamarken nachgewiesen werden. Dabei zeigten 5 Tiere der Gruppe II (CCI) und 7 Tiere der Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) eine massive Steigerung der Immunreaktion. Bei dem Hauptanteil der mit GLP-1 behandelten Tiere wurden hingegen bei 6 Tieren nur eine geringe, vereinzelte, lokale Akkumulation der Hortegazellen beobachtet. Innerhalb der Untersuchung der zunehmenden Immunreaktion konnte ein deutliches Muster beobachtet werden. Während bei den Tieren mit geringen und moderaten Schweregraden die mikrogliäre Reaktion mit unterschiedlicher Ausprägung auf den ventralen Kontusionsrand und das Marklager beschränkt blieb, kam es bei der massiven Immunreaktion zur Mitbeteiligung des kontusionellen Kortex und des contralateralen Marklagers. In der Tabelle 8 und den Abbildungen 36 bis 38 sind die entsprechenden Befunde der OX6-Färbung aufgeführt. 4 Ergebnisse 102 Tabelle 8: Übersicht der graduierten Auswertung der OX6-Färbung Versuchsgruppen, Anzahl der Tiere mit entsprechender Immunreaktion Versuchsgruppe Geringe Immunreaktion Moderate Immunreaktion Massive Immunreaktion nach 4 Wochen 1 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren nach 8 Wochen Gruppe III CCI und Implantation leerer Cellbeads® 0 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren 3 von 5 Tieren nach 4 Wochen 0 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren 4 von 5 Tieren nach 8 Wochen Gruppe IV CCI und Implantation GLP-1 sezernierender Cellbeads® 0 von 5 Tieren 2 von 5 Tieren 3 von 5 Tieren nach 4 Wochen 3 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren nach 8 Wochen 3 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren 1 von 5 Tieren Gruppe II CCI Vergleich der Schweregrade: OX6-Färbung Tieranzahl 10 massiv moderat gering 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 CCI CCI+leereCB CCI+GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 36 Graphische Darstellung der Ergebnisse der OX6-Färbung Y-Achse: Darstellung der Tieranzahl X-Achse: Darstellung der Versuchsgruppen Graduierung: massive, moderate und geringe Immunreaktion markiert Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) 4 Ergebnisse 103 A B C D E F G H Abbildung 37 Histologische Darstellung der Befunde der OX6-Färbung bei 400facher Vergrößerung, Messbalken 25 µm A-D: Versuchsgruppe II (CCI) nach 4 (A/B) und 8 Wochen (C/D) E-H: Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) nach 4 (E/F) und 8 Wochen (G/H) moderate (A/B) bis massive Immunreaktion (C bis H) 4 Ergebnisse 104 A B C D Abbildung 38 Histologische Darstellung der Befunde der OX6-Färbung bei 400facher Vergrößerung, Messbalken 25 µm A-D: Versuchsgruppe IV (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1) nach 4 (A/B) und 8 Wochen (C/D), geringe Immunreaktion 4 Ergebnisse 105 4.2.6 Untersuchung der motorischen und kognitiven Leistung Die Untersuchungen der motorischen Leistung mit Hilfe des Beam Balance Tests und des Beam Walking Tests und die Auswertung der kognitiven Leistung mittels des Morris Water Maze Tests dienten der Beurteilung der posttraumatischen motorischen Defizite und der Folgen des Kontusionstraumas auf das Lernverhalten und das Gedächtnis der Tiere. Weiterhin sollte die Wirksamkeit des Einsatzes des Glucagon-like Peptide-1 unter motorischen und kognitiven Aspekten untersucht werden. Die statistische Auswertung erfolgte anhand arithmetischer Mittelwerte der einzelnen Versuchstage in Form von Gruppenvergleichen. Für jeden Versuchstag wurden die Gruppenmittelwerte, Signifikanzen und Standardfehler berechnet und graphisch dargestellt. Als Signifikanz wurde eine Irrtumswahrscheinlichkeit mit einem Wert von p<0,05 festgelegt und entsprechend mit einem Sternchen (*) innerhalb der graphischen Darstellung gekennzeichnet. Die Mittelwerte der Messungen wurden in Säulen und deren Standardfehler (SEM) wurden in Form von Fehlerbalken in die Graphen eingebracht. Dabei wurden im Rahmen der Versuchsgruppenbezeichnungen die CellBeads® mit CB abgekürzt. Die detaillierten Ergebnisse der statistischen Untersuchung sind im Anhang aufgeführt. 4.2.6.1 Beam Balance Test Bei der Verwendung des Beam Balance Tests wurde die Balancefähigkeit der Tiere der verschiedenen Versuchsgruppen auf einem Balken im Vergleich zu den gesunden Kontrolltieren 1 Tag vor und an den Tagen 1 bis 5 nach den Eingriffen untersucht. Die Gruppenvergleiche erfolgten mit Hilfe der gemessenen Verweilzeiten der Tiere auf der Versuchsapparatur. Dabei galt eine Aufenthaltszeit von 60 Sekunden als Maximalwert. Zu Beginn der Untersuchungen am Tag 1 vor den Operationen zeigten die Tiere der Versuchsgruppe II (CCI) im Vergleich zur Gruppe I der Kontrolltiere einen signifikant höhere Verweilzeit. Im Vergleich zu den übrigen 4 Ergebnisse 106 Versuchsgruppen waren keine Signifikanzen nachweisbar. Am Tag 1 nach den Eingriffen konnte bei den Tieren der Gruppe II (CCI), der Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) und der Gruppe IV der mit GLP-1 behandelten Tiere eine signifikante postoperative Verschlechterung im Unterschied zur Kontrollgruppe gezeigt werden. An den folgenden Tagen 2 bis 4 erwiesen sich die Tiere der Versuchsgruppe III und IV sowohl als signifikant vermindert im Vergleich zur Kontrollgruppe als auch an den Tagen 2 und 4 zur Gruppe II, bei denen neben der Kontusionverletzung keine Implantation vorgenommen wurde. Am letzten Tag (Tag 5) der Untersuchungen zeigten die Versuchstiere der Gruppe II weiterhin signifikant verbesserte Verweilzeiten im Vergleich zur Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) und zur Gruppe IV (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1). Die Tiere der Gruppe III wiesen außerdem eine Signifikanz zur Kontrollgruppe I auf. Bei den mit GLP-1 behandelten Tieren konnte allerdings am letzten Tag der Versuchsdurchführung keine signifikanten Unterschiede mehr zur Kontrollgruppe beobachtet werden. Die Auswertungen ergaben für die Tiere, bei denen ein Kontusionstrauma und eine Implantation von leeren (Versuchsgruppe II), beziehungsweise CellBeads® mit GLP-1 (Versuchsgruppe IV) vorgenommen wurde, eine signifikante postoperative Verschlechterung der Verweilzeiten der Tiere am Tag 1 nach den Operationen. Diese bestand für die gesamte Versuchsdauer. Im Gegensatz dazu zeigten die Tiere, bei denen nur ein kontusionelles Trauma induziert wurde (Versuchsgruppe II) ab dem Tag 2 nach den Eingriffen eine signifikante Verlängerung der Verweilzeiten in Bezug zur Gruppe III und IV. Bei der Betrachtung der Werte der mit GLP-1 behandelten Tiere zeichnete sich eine deutliche Verbesserung der Werte ab dem Tag 4 nach den Operationen ab, an dem sie keine signifikant verschlechterten Zeiten mehr zur Kontrollgruppe aufwiesen. Im Folgenden sind die graphischen Darstellungen in den Abbildungen 39 bis 41 der einzelnen Versuchstage und des gesamten Versuchsablaufes über 5 Tage anhand des Vergleiches der Verweilzeiten in Sekunden unter Bezugnahme der Versuchsgruppen einzusehen. 4 Ergebnisse 107 A Vergleich der Verweilzeiten: Tag 1 vor OP Verweilzeit [s] 50 45 * 40 35 30 25 20 15 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen B Vergleich der Verweilzeiten: Tag 1 nach OP Verweilzeit [s] 50 45 40 35 30 25 20 * * * CCI+ leere CB CCI+ GLP-1 CB 15 10 5 0 Kontrolle CCI Versuchsgruppen C Vergleich der Verweilzeiten: Tag 2 nach OP Verweilzeit [s] 50 45 40 35 30 25 * * 20 15 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+ leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 39 Beam Balance Test: Vergleich der Verweilzeiten in Sekunden am Tag 1 vor und an den Tagen 1 bis 2 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) A/B: Signifikanzen (*) zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) dargestellt C: Signifikante Unterschiede der Versuchsgruppen III (CCI+ leere CB) und IV (CCI+ CB mit GLP-1 zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) und zur Versuchsgruppe II (CCI) markiert (*) 4 Ergebnisse 108 A Vergleich der Verweilzeiten: Tag 3 nach OP Verweilzeit [s] 50 45 40 35 * 30 * 25 20 15 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+ leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen B Vergleich der Verweilzeiten: Tag 4 nach OP Verweilzeit [s] 50 45 40 * 35 * 30 25 20 15 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+ leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen C Vergleich der Verweilzeiten: Tag 5 nach OP Verweilzeit [s] 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 * * Kontrolle CCI CCI+ leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 40 Beam Balance Test: Vergleich der Verweilzeiten in Sekunden an den Tagen 3 bis 5 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) A/B: Signifikanten Versuchsgruppen zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) und zur Versuchsgruppe II (CCI) markiert (*) C: Signifikante Unterschiede der Versuchsgruppen III und IV zur Versuchsgruppe II (CCI) markiert (*), signifikanter Unterschied (*) zwischen der Kontrollgruppe und der Gruppe III (CCI+leere CB), keine Signifikanz zwischen der Kontrolle und Versuchsgruppe IV (CCI+GLP-1 CB) 4 Ergebnisse 109 Vergleich der Verweilzeiten: Tag 1 vor OP bis Tag 5 nach OP Verweilzeit [s] Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+GLP-1 CB 60 50 40 30 20 10 0 Tag 1 vor Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Versuchstage Abbildung 41 Beam Balance Test: Vergleich der Verweilzeiten in Sekunden in der Übersicht am Tag 1 vor bis zum Tag 5 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) Versuchsgruppe I (Kontrolle), Versuchsgruppe II (CCI), Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) und Versuchsgruppe IV (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1) markiert 4 Ergebnisse 110 4.2.6.2 Beam Walking Test Anhand des Beam Walking Tests wurden in Ergänzung zu dem Beam Balance Test die vestibulomotorischen Fähigkeiten der Tiere im Lauf beurteilt. Dabei dienten die gemessenen Latenzzeiten in Sekunden zur Überquerung eines Balkens zum Erreichen einer Zielbox als Untersuchungsparameter. Die Untersuchungen wurden zeitgleich zu dem Beam Balance Test am Tag 1 vor den Operationen und an den Tagen 1 bis 5 nach den Eingriffen durchgeführt. Am Tag 1 vor den Operationen zeigten die Tiere der Versuchsgruppe IV die signifikant kürzesten Latenzzeiten. Im Rahmen der folgenden Untersuchungen konnten zwei zentrale Befunde gestellt werden. Zum einen zeigten die Versuchstiere der Gruppe II (CCI) und die Tiere der Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) während der gesamten Versuchsdurchführung von Tag 1 bis zu dem Tag 5 nach den Operationen signifikant größere Latenzzeiten im Gegensatz zu der Gruppe der gesunden Kontrolltiere. Zum anderen wiesen sie an diesen Tagen außerdem eine signifikante Verlängerung der Latenzzeiten im Vergleich zu den mit GLP-1 behandelten Tieren auf, die für eine verbesserte posttraumatische Erholungszeit der behandelten Tiere spricht. Vergleichend mit den Kontrolltieren konnte eine signifikante Verlängerung der gemessenen Latenzzeiten bei den mit GLP-1 behandelten Tieren der Versuchsgruppe IV an den Tagen 1, 2 und 4 nach den Eingriffen beobachtet werden, die an den Tagen 3 und 5 nach den Operationen nicht bestand. Die Ergebnisse der Einzeltage und des Gesamtverlaufes des Beam Walking Testes sind anhand der Abbildungen 42 bis 44 graphisch dargestellt. 4 Ergebnisse 111 A Vergleich der Latenzzeiten: Tag 1 vor OP Latenzzeit [s] 20 15 * 10 * * 5 0 Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen B Vergleich der Latenzzeiten: Tag 1 nach OP Latenzzeit [s] 20 * * 15 * 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen C Vergleich der Latenzzeiten: Tag 2 nach OP Latenzzeit [s] * 10 * 9 8 * 7 6 5 4 3 2 1 0 Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 42 Beam Walking Test: Vergleich der Latenzzeiten in Sekunden am Tag 1 vor und an den Tagen 1 bis 2 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) A: Signifikanzen (*) zur Versuchsgruppe IV (CCI+ CB mit GLP-1) dargestellt B: Signifikanzen (*) zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) dargestellt C: Signifikanzen (*) zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) dargestellt, Signifikanten Unterschiede der Versuchsgruppen II (CCI) und III (CCI+ leere CB) zur Versuchsgruppe IV (CCI + CB mit GLP-1) 4 Ergebnisse 112 A Vergleich der Latenzzeiten: Tag 3 nach OP Latenzzeit [s] 10 9 8 * * CCI CCI+leere CB 7 6 5 4 3 2 1 0 Kontrolle CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen B Vergleich der Latenzzeiten: Tag 4 nach OP Latenzzeit [s] 10 9 8 7 * * 6 5 * 4 3 2 1 0 Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen C Vergleich der Latenzzeiten: Tag 5 post OP Latenzzeit [s] 10 9 8 7 6 5 * * CCI CCI+ leere CB 4 3 2 1 0 Kontrolle CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 43 Beam Walking Test: Vergleich der Latenzzeiten in Sekunden an den Tagen 3 bis 5 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) A/C: Signifikanzen (*) zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) und zur Versuchsgruppe IV (CCI+ CB mit GLP-1) dargestellt B: Signifikante Unterschiede zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) markiert (*) 4 Ergebnisse 113 Vergleich der Latenzzeiten: Tag 1 vor OP bis Tag 5 nach OP Latenzzeit [s] Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+GLP-1 CB 20 15 10 5 0 Tag 1 vor Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Versuchstage Abbildung 44 Beam Walking Test: Vergleich der Latenzzeiten in Sekunden in der Übersicht am Tag 1 vor bis zum Tag 5 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) Versuchsgruppe I (Kontrolle), Versuchsgruppe II (CCI), Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) und Versuchsgruppe IV (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1) markiert 4 Ergebnisse 114 4.2.6.3 Morris Water Maze Test Der Morris Water Maze Test diente der Untersuchung des Lernverhaltens und des Gedächtnisses. Innerhalb der Versuchauswertung wurden die Latenzzeiten in Sekunden zum Erreichen einer unterhalb der Wasseroberfläche positionierten Plattform gemessen. Es wurden innerhalb der Durchführung der Versuche unterschiedliche kognitive Aspekte berücksichtigt. An den Tagen 14 bis 18 nach den entsprechenden Operationen wurde in einer Aquisitionsphase das räumliche Lernvermögen untersucht. Folgend am Tag 19 erfolgte eine Beurteilung des räumlichen Gedächtnisses, nachdem die Plattform aus der Versuchsapparatur entfernt wurde. Zum Abschluss der Untersuchungen wurde am Tag 20 und 21 zur Klärung unspezifischer Dysfunktionen Versuche mit einer sichtbaren Plattform durchgeführt. Im Verlauf der gesamten Versuchsdurchführung waren bei den Tieren der Versuchsgruppe II (CCI) und III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) signifikant verlängerte Latenzzeiten an den Tagen 14 bis 18 und 20 bis 21 nach den Eingriffen, beziehungsweise deutlich verkürzte Aufenthaltszeiten innerhalb der Spatial Probe an Tag 19 zu beobachten. Die mit GLP-1 behandelten Versuchstiere der Gruppe IV zeigten hingegen mit Ausnahme der Tage 16 und 19 nach den Operationen keine signifikanten Verschlechterung der Latenzzeiten im Vergleich zur Kontrollgruppe. An den Tagen 20 und 21 der Versuchsausführung mit einer sichtbaren Plattform zeigten die behandelten Tiere außerdem im Vergleich mit der Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) signifikant verbesserte Latenzzeiten. Die Ergebnisse der einzelnen Vesuchsabläufe und die gesamte Lernentwicklung an den Tagen 14 bis 18 nach den Operationen in der Übersicht sind in den Abbildungen 45 bis 48 aufgeführt. 4 Ergebnisse 115 A Vergleich der Latenzzeiten: Tag 14 nach OP Latenzzeit [s] 100 * * CCI CCI+ leere CB 75 50 25 0 Kontrolle CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen B Vergleich der Latenzzeiten: Tag 15 nach OP Latenzzeit [s] * 40 * 35 30 25 20 15 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+leere CB C Vergleich der Latenzzeiten: Tag 16 nach OP Latenzzeit [s] 40 35 30 * 25 * * 20 15 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+ leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 45 Morris Water Maze Test: Vergleich der Latenzzeiten in Sekunden an den Tagen 14 bis 16 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) Tage 14,15,16: Versuche mit versteckter Plattform (Hidden Platform Version) A-C: Signifikante Unterschiede zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) markiert (*) 4 Ergebnisse 116 A Vergleich der Latenzzeiten: Tag 17 nach OP Latenzzeit [s] 20 * * 15 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+ leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen B Vergleich der Latenzzeiten: Tag 18 nach OP Latenzzeit [s] 20 15 * * 10 5 0 Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen C Vergleich der Verweilzeiten: Tag 19 nach OP Verweilzeiten [s] 60 * 50 * * 40 30 20 10 0 Kontrolle CCI CCI+ leere CB CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen Abbildung 46 Morris Water Maze Test: Vergleich der Latenzzeiten (A/B) und Verweilzeiten (C) in Sekunden an den Tagen 17 bis 19 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) Tage 17,18: Versuche mit versteckter Plattform (Hidden Platform Version), Tag 19: Versuche ohne Plattform (Spatial Probe) A-C: Signifikante Unterschiede zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) markiert (*) 4 Ergebnisse 117 A Vergleich der Latenzzeiten: Tag 20 nach OP Latenzzeit [s] 10 * * CCI CCI+ leere CB 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Kontrolle CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen CCI+ GLP-1 CB Versuchsgruppen B Vergleich der Latenzzeiten: Tag 21 nach OP Latenzzeit [s] 10 9 * 8 * 7 6 5 4 3 2 1 0 Kontrolle CCI CCI+ leere CB Abbildung 47 Morris Water Maze Test: Vergleich der Latenzzeiten in Sekunden an den Tagen 20 und 21 nach den Operationen, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) Tage 20 und 21: Versuche mit sichtbarer Plattform (Visible Platform Version) A/B: Signifikante Unterschiede zur gesunden Kontrollgruppe (Kontrolle) und zwischen der Versuchsgruppe III (CCI+ leere CB) und der Versuchsgruppe IV (CCI+ CB mit GLP-1) markiert (*) 4 Ergebnisse 118 Vergleich der Latenzzeiten: Tag 14 bis 18 nach OP Latenzzeit [s] Kontrolle CCI CCI+leere CB CCI+GLP-1 CB 100 75 50 25 0 Tag 14 Tag 15 Tag 16 Tag 17 Tag 18 Versuchstage Abbildung 48 Morris Water Maze Test: Vergleich der Latenzzeiten in Sekunden in der Übersicht an den Tagen 14 bis 18 nach den Operationen innerhalb der Versuche mit sichtbarer Plattform (Hidden Plattform Version) zur Darstellung der Lernentwicklung, Versuche ohne Plattform (Spatial Probe) und Versuche der sichtbaren Plattform (Visible Platform Version) dabei aufgrund der abweichenden kognitiven Grundlage nicht berücksichtigt, Mittelwerte in Säulen, Standardfehler als Fehlerbalken dargestellt, Kontusionstrauma (CCI), CellBeads®(CB) Versuchsgruppe I (Kontrolle), Versuchsgruppe II (CCI), Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) und Versuchsgruppe IV (CCI und Implantation von CellBeads® mit GLP-1) markiert 5 Diskussion 119 5 Diskussion Mit der vorliegenden Arbeit sollte zum einen die zerebrale Biokompatibilität und Immunisolation der eingesetzten Implantate festgestellt werden, zum anderen dienten die Experimente der Untersuchung der Wirksamkeit Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) sezernierender alginatverkapselter Stammzellen auf die sekundären Folgezustände nach einem experimentellen Schädel-Hirn-Trauma. Es konnte gezeigt werden, dass die verwendeten Alginatkapseln (CellBeads®) eine gute intrakranielle Stabilität und Bioverträglichkeit mit keinerlei Nebenwirkungen am Implantationsort aufwiesen und aufgrund der sicheren immunisolierenden Eigenschaften den zerebralen Einsatz verkapselter humaner Stammzellen im Schädel-Hirn-Trauma-Modell der Ratte ermöglichten. Innerhalb der Wirksamkeitsuntersuchung konnte eine Wirkstofffreisetzung des GLP-1 in den Liquor nachgewiesen werden. Anhand histologischer, immunhistologischer Auswertungen und mit Hilfe motorischer und kognitiver Tests wurde das neuroprotektive Potential des GLP-1 bestätigt. 5.1 Diskussion Methodik 5.1.1 Tierexperimentelles Modell Mit der vorliegenden Arbeit sollte der zerebrale Einsatz mesenchymaler alginatverkapselter Stammzellen untersucht werden, die als neuroprotektives Therapeutikum das Glucagon-like Peptide-1 freisetzten. Dabei wurde die Wirksamkeit des GLP-1 bei der Behandlung sekundärer Folgeschäden nach einem Schädel-Hirn-Trauma in einem etablierten Rattenmodell mit definierter Gehirnverletzung überprüft. Im Folgenden werden die angewendeten Operationsverfahren, Materialien und die Methoden der Auswertung anhand bestehender Literatur erläutert. 5 Diskussion 120 5.1.1.1 Zerebrale Implantation von CellBeads® In diversen Veröffentlichungen wurde Alginat eine gute Biokompatibiltät und Immunisolierung sowohl im Zusammenhang mit einer intraperitonealen (KULSENG et al. 1999) als auch nach intrazerebraler Verabreichung (READ et al. 1999) zugeschrieben. Innerhalb klinischer Versuche wurde dessen Stabilität und Verträglichkeit bewiesen (LAHAM et al. 1999; SOON-SHIONG et al. 1994). Für eine Reihe von Erkrankungen wurden mit Hilfe der Mikroverkapselung mit Alginat bereits therapeutische Heilversuche wie beispielsweise bei der Behandlung von Diabetes mellitus (SOON-SHIONG et al.1994), zur chronischen Schmerztherapie (JOSEPH et al.1994; BUCHSER et al.1996) und zur Behandlung maligner Gehirntumore (BJERKVIG et al.2003; READ et al. 2001; VISTED u. LUND-JOHANSEN 2003) durchgeführt. Aktuelle Publikationen konnten zudem den erfolgreichen Einsatz alginatverkapselter Gewebe oder Stoffe im Rahmen einer neuroprotektiven Therapie bei Morbus Huntington (BORLONGAN et al. 2004a), der Parkinsonerkrankung (YASUHARA et al. 2005) und im Zusammenhang mit einem Schlaganfall (BORLONGAN et al. 2004b) zeigen. Vorteile der Verabreichung eines therapeutischen Proteins mit Hilfe alginatverkapselter Stammzellen sind die minimal invasive, direkte Verabreichungsmöglichkeit der Implantate, die Umgehung der Blut-HirnSchranke, die Erzielung hoher Wirkstoffkonzentrationen am Applikationsort und die Möglichkeit einer ex-vivo gentherapeutische Behandlung ohne Eingriff in das Patientengenom. Innerhalb der Arbeit wurde neben der eigentlichen Wirksamkeitsuntersuchung des Glucagon-like Peptide-1 bei einem Schädel-Hirn-Trauma eine Biokompatibilitätsanalyse durchgeführt, bei der neben der Bioverträglichkeit die Vitalität und Funktionsfähigkeit der Implantate überprüft wurde. 5 Diskussion 121 5.1.1.2 Experimentelles Schädel-Hirn-Trauma (CCI) Zur experimentellen Induktion eines Schädel-Hirn-Traumas sind diverse Modelle entwickelt und etabliert worden, die aufgrund der Heterogenität und Komplexität der Erkrankung nicht das gesamte Spektrum des Krankheitsbildes abdecken. Bei dem Einsatz eines tierexperimentellen Modelles sind bestimmte Voraussetzungen nötig, um eine reproduzierbare, quantifizierbare und kontrollierbare Untersuchung zu gewährleisten. Zum einen müssen die mit den Tieren verbundenen Variabilitäten kontrolliert werden. Dies erfolgte mit Hilfe standardisierter Zucht-, Haltungs- und Operationsbedingungen. Zum anderen müssen die mechanischen Parameter des Modelles an sich klar definiert sein. Im Rahmen der Untersuchungen fand das so genannte „Controlled Cortical Impact“ (CCI) als ein bei Maus und Ratte etabliertes Kontusionsmodell Anwendung (LIGHTHALL 1988, LIGHTHALL et al. 1989, LIGHTHALL et al. 1990; DIXON et al. 1991). Mit Hilfe des Controlled Cortical Impact wurde eine unilaterale, kortikale und moderate Kontusion erzeugt. Die Kontusion gilt dabei als ein wichtiger klinischer Teilaspekt des Schädel-Hirn-Traumas, dessen Auswirkung und Behandlungsmöglichkeit anhand des GLP-1 untersucht wurden. Aufgrund der exakten Bestimmung der mechanischen Parameter durch die Regulation der Schussgeschwindigkeit, der Eindringtiefe und der Aufschlagsdauer konnte ein fokales, kontrollierbares und reproduzierbares Verletzungsmuster erzielt werden. Unberücksichtigt bleiben bei der Verwendung dieses Modelles dagegen posttraumatische Hämatome, die epidural, subdural oder intraparenchymal auftreten können und die als eine Hauptkomplikation einer Gehirnverletzung anzusehen sind. Anhand der Operationstechnik entstanden durch die Vibration des Diamantbohrers und durch Manipulation bei der Entfernung des Knochendeckels bei der Kraniotomie zwar subdurale und subarachnoidale Blutungen, die aber so geringgradig auftraten, dass sie keine klinische Ausprägung simulieren können. 5 Diskussion 122 In diesem Zusammenhang wurden eine Reihe von Modellen entwickelt, die eine klinisch nahe Bildung intrazerebraler Hämatome induzieren. Zum einen wurden Hämatome durch eine Injektion von Kollagenase erzeugt (TANG et al.2004; LEMA et al.2004), zum anderen wurden spezifisch subarachnoidale Blutungen (SAH) durch eine Punktion zerebraler Arterien beschrieben (KUSAKA et al. 2004; OSTROWSKI et al.2005). In einem weiteren Ansatz wurden intrazerebrale Hämatome durch die Injektion von Eigenblut erzeugt, bei der 100 µl Blut in das Gehirn injiziert wurden (NAKAMURA et al.2003). 5.1. 2 Untersuchungsmethoden Die angewandten Analysesysteme sollten einen Vergleich zu publizierten Methoden erlauben und einen Behandlungserfolg des Glucagon-like Peptide-1 feststellen. 5.1. 2.1 Biokompatibilitätsuntersuchung Die Bioverträglichkeit eines Stoffes ist unter anderem von der Materialbeschaffenheit, dem Ort der Applikation und von der Zeitdauer der Verabreichung abhängig. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden die Implantate mit klar definierten und kontrollierten strukturellen Eigenschaften in das Zentrale Nervensystem als immunologisch privilegiertes Organ verbracht. Als Applikationsdauer wurden Zeiten von 4 und 8 Wochen festgelegt. Grundsätzlich gibt es 3 Wege zur Beurteilung der Biokompatibilität. Es können Anwendungen beim Menschen durchgeführt werden, die allerdings genaue und für die Klinik relevante Ergebnisse voraussetzen und ethisch erst in einem weit fortgeschrittenen Stadium der Untersuchung vertretbar sind. Außerdem ermöglichen auch tierexperimentelle Versuche eine in-vivo Untersuchung innerhalb eines intakten biologischen Systems. Von Nachteil ist hierbei, dass die Ergebnisse nicht immer uneingeschränkt auf den Menschen übertragbar sind. Vor dem Einsatz erfordern sie zudem eine tierschutzrechtliche Abwägung der Unerlässlichkeit der Versuche und der ethischen Vertretbarkeit. Eine 5 Diskussion 123 weitere Möglichkeit ist die Untersuchung von Mechanismen außerhalb des tierischen oder menschlichen Organismus mit in vitro kultivierten Zellen. Sie stellt meist die erste Stufe bei der Charakterisierung der Biokompatibilität dar, ist schnell durchführbar und reproduzierbar, ermöglicht jedoch oft keine exakte Nachahmung der Prozesse innerhalb eines komplexen biologischen Systems. Innerhalb der vorliegenden Arbeit wurde ein in-vitro Verfahren mit tierexperimentellen Untersuchungen kombiniert. Während die gentechnische Modifizierung der Stammzellen ex-vivo durchgeführt wurde, erfolgte die Analyse der Biokompatibilität und die Wirksamkeitsuntersuchung des therapeutischen, sezernierten Proteins mit Hilfe einer Implantation bei sowohl immundefizienten als auch immunkompetenten Tieren. 5.1.2.2 Wirksamkeitsuntersuchung des GLP-1 bei Schädel-Hirn-Trauma In Publikationen verschiedener Autoren wurde im Rahmen einer Reihe von Erkrankungen der therapeutische Einsatz des Glucagon-like Peptide-1 beschrieben. Der Hauptanteil der Veröffentlichungen befasste sich aufgrund der inkretinen Wirkung des GLP-1 mit der Therapie von diabetischen Erkrankungen und Veränderungen des Pankreas (DRUCKER 2001b; BRUBAKER u. DRUCKER 2004). Weitere Untersuchungen umfassten den Einfluss des GLP-1 auf die Gewichtsregulation (TANG-CHRISTENSEN et al.1998; MEERAN et al.1999), Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (KINZIG et al.2002) und dessen Wirkung auf das kardiovaskuläre System (BARRAGAN et al.1994; BARRAGAN et al.1999; YAMAMOTO et al.2002). Anhand von Publikationen wurde der GLP-1-Rezeptor unter anderem im zerebralen Kortex und Ventrikelsystem (CALVO et al.1995; ALVAREZ et al. 1996) nachgewiesen und es konnte dessen Aktivierung im Zentralen Nervensystem gezeigt werden (LARSEN et al.1997b). Desweitern wurden neuroprotektive Effekte im Rahmen neuronaler degenerativer Schädigungen (PERRY et al.2002a, PERRY et al.2002b, PERRY u. GREIG 2003) und im Zusammenhang mit Gehirnverletzungen (CHOWEN et 5 Diskussion 124 al.1999) beschrieben. Mit Hilfe des GLP-1 konnte zudem eine Verbesserung des Lernverhaltens und des Gedächtnisses bewiesen werden (DURING et al. 2003). Während GLP-1 in den genannten Untersuchungen in Form von Injektionen und mit Hilfe von osmotischen Pumpen dem Gehirn zugeführt wurde (DURING et al. 2003; PERRY et al. 2002c), erfolgte die Behandlung der Tiere in der vorliegenden Arbeit anhand einer zerebralen Implantation GLP-1 sezernierender mesenchymaler alginatverkapselter Stammzellen. Anhand dessen konnte eine dauerhafte, kontinuierliche Zuführung des Proteins gewährleistet werden, die mit nur einem einmaligen operativen Eingriff für die Versuchstiere verbunden war. 5.1.2.2.1 Histologie Die histologische Auswertung erfolgte anhand fixierter Gefrierschnitte mit einer Schnittdicke von 20 µm und mit Hilfe verschiedener Färbungen. Eine Anfärbung der Zellkerne und die Erstellung von Übersichten des zu analysierenden Gewebes durch die Hämatoxylin-Eosin-Färbung (H.E.) und die Darstellung der Neuronenstruktur mit der Nissl-Färbung wurden entsprechend der Literatur bezüglich experimenteller traumatischer Gehirnverletzungen (DIXON et al.1999a; NAKAJIMA et al.2000) lichtmikroskopisch durchgeführt. Die H.E.-Färbung ließ Aussagen über den allgemeinen morphologischen Gewebeaufbau infolge des experimentellen Schädel-Hirn-Traumas und den Nachweis der Implantate zu. Mit Hilfe der Nissl-Färbung wurde eine qualitative Auswertung der kontusionell veränderten Neuronenstruktur durchgeführt. Zur Beurteilung der implantierten CellBeads® wurde eine Schnittdicke von 20 µm gewählt. Dies war für die histologische Auswertung der Traumafolgen nachteilig, da es bei dieser Schneidetechnik zu einer Überlagerung der dargestellten zerebralen Strukturanteile kam, die eine semiquantitative Analyse verhinderte. Im Gegensatz dazu zeigte sich die Schnittdicke innerhalb der immunhistologischen Darstellung der Dendriten, Astrozyten und Hortegazellen als vorteilhaft. Zur spezifischen Untersuchung der posttraumatischen, 5 Diskussion 125 insbesondere sekundärer Folgeschäden, wurden immunhistologische Spezialfärbungen verwendet. 5.1.2.2.2 Immunhistologie In Anlehnung an verschiedene Publikationen, die sich mit den Folgen eines induzierten Schädel-Hirn-Traumas mit Hilfe des Controlled Cortical Impact (CCI) befassten, wurden spezifische immunhistologische Färbungen eingesetzt. Innerhalb der vorliegenden Arbeit kamen Antikörper gegen das Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1), das Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1), das Glial fibrillary acidic Protein (GFAP) und das MHC Typ II Oberflächenantigen auf der Mikroglia (OX6) zum Einsatz. Die Verwendung des Primärantikörpers gegen GLP-1 diente dem Nachweis der Wirkstoffsekretion und Proteinfreisetzung der Implantate und damit der exogenen Zuführung des therapeutischen Stoffes. Desweiteren erfolgte eine immunhistologische Auswertung der posttraumatischen zerebralen Zytoskelettverletzungen mit Hilfe der Anfärbung des Microtubule-associated Protein-1 (MAP-1). Diverse Veröffentlichungen konnten die posttraumatischen Veränderungen der Axone und Dendriten, die infolge mechanischer Einwirkung und Ionenverschiebungen entstehen, nachweisen. Infolge der Verletzungen wurden Störungen des axonalen Transports und ein Verlust der Mikrotubuli beschrieben, die anhand der MAP-1-Färbung sichtbar gemacht werden konnten (CARBONELL u. GRADY 1999; POVLISHOCK 1986; CASTEJON u. ARISMENDI 2003).Als weitere Folgen einer traumatischen Gehirnverletzung wurden eine reaktive Astrogliareaktion und eine vermehrte mikrogliäre entzündliche Zellaktivierung gezeigt, die mit Hilfe etablierter immunhistologischer Verfahren durch eine Anfärbung von GFAP und OX6 durchgeführt wurden (CORTEZ et al.1989, CSUKA et al.2000; KOSTULAS et al.2002). In der vorliegenden Arbeit wurden mittels der Anfärbung des Gliafaserproteins (GFAP) und des MHC Typ II auf der Mikroglia (OX6) die sekundären 5 Diskussion 126 Folgeschäden des Schädel-Hirn-Traumas in Form degenerativer und entzündlicher Prozesse und damit die Behandlungseffekte des GLP-1 untersucht. Anhand dessen wurde eine Darstellung des reparativen Potentials der Astrozyten mit Ausbildung einer fibrösen Glianarbe und die durch Antigeneinfluss aktivierten mikrogliären Hortegazellen möglich. 5.1.2.2.3 Untersuchung der motorischen und kognitiven Leistung Zahlreiche Autoren befassten sich mit den neurologischen Dysfunktionen, motorischen Ausfälle und den Defiziten des Lernverhaltens und des Gedächtnisses, die nach einem Controlled Cortical Impact entstehen können (DIXON et al. 1999b; KLINE et al. 2002; PRINS u. HOVDA 2001). Im Rahmen der Veröffentlichungen wurden etablierte, spezielle motorische und kognitive Untersuchungen durchgeführt, die in ihrem Aufbau und ihrer Ausführung auch in der vorliegenden Abhandlung zum Einsatz kamen. Zur zeitnahen Auswertung der vestibulomotorischen Fähigkeiten am Tag 1 vor den Eingriffen und an den Tagen 1 bis 5 nach der Traumainduktion wurden der Beam Balance Test und der Beam Walking Test verwendet. Sie dienten innerhalb der Arbeit zur Beurteilung der Balancefähigkeit der Tiere im Stand und im Lauf und wurden im Vergleich zu gesunden, traumatisierten und mit GLP-1 behandelten Tieren betrachtet. Der frühe Untersuchungszeitpunktund die kurze Versuchsdauer wurde in Anlehnung an bestehende Publikationen und aufgrund der schnellen motorischen posttraumatischen Erholung der Tiere durchgeführt. Der Morris Water Maze Test kam als ein etabliertes Untersuchungsverfahren des Lernverhaltens und des Gedächtnisses zum Einsatz. Er diente dem Vergleich der Lernprozesse im Zusammenhang mit räumlichem Lernen an den postoperativen Tagen 14 bis 18, einer Analyse des räumlichen Gedächtnisses am Tag 19 und der Untersuchung des Lernverhaltens bei der Verwendung einer sichtbaren Plattform an den Tagen 20 und 21 nach den Eingriffen. Die statistische Auswertung wurde ähnlich zu DIXON et al. (2003) durchgeführt. 5 Diskussion 127 5.2 Diskussion Ergebnisse Im nachfolgenden Abschnitt werden die Ergebnisse der unterschiedlichen Operations- und Auswertungsverfahren im Zusammenhang mit einem SchädelHirn-Trauma im Rahmen bestehender Publikationen diskutiert. Dabei soll die Verkapselungstechnik mit ihrer zerebralen Biokompatibilität und Stabilität und die Wirkstofffreisetzung und die Wirksamkeit der GLP-1 sezernierenden Implantate auf die Schädigungen infolge des Kontusionstraumas im Vergleich zur Kontrollgruppe gesunder Tiere, zur Gruppe der traumatisierten Tieren, bei denen keine Implantation vorgenommen wurde und vergleichend zu Tieren, denen neben einem Schädel-Hirn-Trauma Implantate ohne Zellen zerebral verabreicht wurden, dargestellt werden. 5.2.1 Biokompatibilitätsuntersuchung Die Analyse der Bioverträglichkeit der CellBeads® beinhaltete eine Untersuchung der Umgebungsreaktion auf die Implantate, der Stabilität der Alginatkapsel und der Vitalität der verkapselten Zellen nach einer Implantationsdauer von 8 Wochen mittels H.E.-gefärbter Gefrierschnitte. Im Rahmen der Versuchsdurchführung wurden sowohl leere CellBeads® als auch Implantate mit einer xenogenen Stammzelllinie einem immundefizienten (RNU/Ztm) und einem immunkompetenten (BD IX/Ztm) Rattenstamm intraparenchymal und intraventrikulär in das Gehirn verabreicht. Bei der Beurteilung einer möglichen Abstoßungsreaktion wurden auch die immundefizienten Tiere berücksichtigt, die zwar eine Thymusaplasie aufwiesen, bei denen allerdings aufgrund der Beschränkung der Veränderungen auf den Thymus, eine Antikörperreaktion nicht auszuschließen war. Bei der Darstellung der Implantate innerhalb des Gehirngewebes wiesen die leeren CellBeads® eine erhöhte Deformation des inneren, nur aus Goldpartikeln bestehenden Cores auf, während sich der Zellcore der Implantate mit humanen Stammzellen geformt und vollständig zeigte. Als Ursache ist eine größere 5 Diskussion 128 Stabilität des Cores durch die hohe Dichte der eingebetteten Stammzellen zu sehen. Intraventrikulär war ein Verlust der Darstellbarkeit der Alginatkapsel und des Zellcores durch die Schneidetechnik begründet. Das flüssigkeitsgefüllte Ventrikelsystem erlaubte im Gegensatz zur intraparenchymalen Lage eine freie Beweglichkeit der Implantate. Ein Beweis dafür ist die Lokalisation der CellBeads®, die infolge des Schneideverfahrens verschoben wurden und meist in Anlehnung an die Ventrikelwand und an die Plexus choroidei zu finden waren. In der Umgebung der Implantate konnten bei einigen Tieren gelbliche Aggregate gefunden werden, die aufgrund ihrer Morphologie und durch das zusätzliche Auftreten einzelner Erythrozyten als phagozytäre Abbauprodukte des Hämoglobins als Hämosiderin angesprochen werden. Um die Implantate bildete sich intraparenchymal eine epitheliale Zellschicht, die sich durch eine zelluläre Einsprossung aus der ummittelbaren Umgebung ohne Gliazellbeteiligung entwickelt hatte. Bei den immunkompetenten Tieren war zusätzlich eine leichte Kapillaraktivierung mit geringgradiger Hyperämie der Gefäße erkennbar, die auch in verschiedenen Publikationen beschrieben wurde (JAEGER et al.1991). In Anlehnung an bestehende Literatur waren sowohl bei den immundefizienten als auch bei den immunkompetenten Versuchstieren keinerlei Anzeichen einer Abstoßungsreaktion durch eine entzündliche Infiltration oder Fibrosierung als Folge der Implantation nachweisbar (AEBISCHER et al.1988; BJERKVIG et al. 2003; READ et al.1999). Zur Untersuchung der Stabilität der Alginatkapsel wurden humane Stammzellen enthaltende CellBeads® aus dem Gehirngewebe entnommen und sowohl morphologisch als auch funktionell untersucht. Die Implantate zeigten strukturell eine intakte Alginatkapsel und einen vollständigen Zellcore aus verkapselten Stammzellen, deren hohe Vitalität mit Hilfe einer spezifischen Fluoreszenzfärbung nachgewiesen wurde. 5 Diskussion 129 Somit zeigte sich, dass die Implantate nach einer Langzeitimplantation von 8 Wochen eine sichere Immunabschirmung aufwiesen und die verkapselten Zellen eine gute zerebrale Überlebensfähigkeit zeigten. Im Rahmen der Biokompatibilitätsuntersuchung konnte das Zentrale Nervensystem als ein idealer Ort für die Applikation von CellBeads® und für den Einsatz verkapselter körperfremder Zellen gezeigt werden, deren Immunisolation, Wirkstofffreisetzung und Versorgung durch die mit Hilfe der Verkapselungtechnik mit Alginat gebildeten semipermeablen Membranen sichergestellt wurde. 5.2.2 Untersuchung der Wirksamkeit des GLP-1 bei Schädel-Hirn-Trauma Zur Prüfung der Wirksamkeit des Glucagon-like Peptide-1 auf die posttraumatischen Schädigungen infolge einer moderaten, kontusionellen Gehirnverletzung wurden die Wirkstofffreisetzung der CellBeads® in den Liquor, die morphologischen Befunde nach der Traumainduktion und die immunhistologischen Effekte des GLP-1 im Vergleich zu gesunden, und traumatisierten, nicht behandelten Tieren untersucht. Grundlage der beschriebenen Untersuchung ist die therapeutische Prävention vor sekundären Folgeschäden des Schädel-Hirn-Traumas, während die primären Verletzungen infolge mechanischer Einwirkungen nicht therapierbar sind. 5.2.2.1 Histologischer Nachweis der Implantate Histologisch untersucht wurden sowohl leere Implantate als auch CellBeads® mit GLP-1 sezernierenden Stammzellen, die ventrikulär in den rechten Seitenventrikel für eine Dauer von 4 und 8 Wochen verbracht wurden. Dabei konnte ein Einfluss der Gefrierschneidetechnik und der Färbemethode auf die Darstellbarkeit der Implantate beobachtet werden. Aufgrund der Betrachtung verschiedener Schnittebenen durch einen CellBead® konnte gezeigt werden, dass die Darstellung des inneren Zellcores von der 5 Diskussion 130 Schnittebene abhängig war. Da sich innerhalb der Implantate in jedem CellBead® nur etwa 600 Zellen befanden, konnten diese je nach Anschnittsebene mehr oder weniger vollständig gezeigt werden. Im Gegensatz zu dem ungefärbten, nativen Zustand war nach der H.E.-Färbung ein geringgradiger Darstellungsverlust der strukturellen Anteile der Implantate nachweisbar. 5.2.2.2 Untersuchung der Proteinfreisetzung Im Rahmen der Liquoruntersuchung konnte mit Hilfe eines GLP-1-spezifischen ELISA bei den mit Glucagon-like Peptide-1 behandelten Tieren eine signifikante Wirkstofffreisetzung des GLP-1 nach 4 und 8 Wochen nachgewiesen werden, während die exemplarisch untersuchten Kontrollproben der Gruppe II (CCI) und Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) keine GLP-1-Konzentration im Liquor zeigten. Die Wirkstoffkonzentrationen lagen dabei nach 4 Wochen und 8 Wochen zwischen 6,9 und 21,8 pM GLP-1. Während der durchschnittliche Wert nach 4 Wochen 17 pM betrug, wurde bei der Messung nach 8 Wochen eine geringere mittlere Konzentration von 9,7 pM festgestellt, die möglicherweise mit einem alterungsbedingten Funktionsverlust der verkapselten Stammzellen zu begründen ist. Zu berücksichtigen ist dabei, dass anhand der Bestimmung der Wiederfindungsrate bei Messungen der Liquorproben der gesunden Kontolltiere von den 10 pM zugegebenem synthetischen GLP-1 lediglich 6,6 pM gemessen wurden, so dass von deutlich höheren realen GLP-1-Konzentrationen ausgegangen werden kann. Zur Beurteilung der therapeutischen Dosis konnten Publikationen herangezogen werden, bei denen Behandlungen mit GLP-1 im pM-Bereich durchgeführt wurden. Die Arbeiten zeigten einen therapeutische Effekt im Konzentrationsbereich von 5 bis 30 pM. (FARILLA et al.2002; DEACON et al.1998; KAVIANIPOUR et al.2003). Anhand der Liquoranalyse konnte eine erfolgreiche Implantation mit gleichmäßiger, kontiunierlicher Wirkstofffreisetzung des Glucagon-like Peptide- 5 Diskussion 131 1 nach 4 und 8 Wochen bewiesen werden, dessen Behandlungseffekte mit Hilfe von sowohl histologischen und immunhistologischen als auch motorischen und kognitiven Untersuchungen überprüft wurden. Diese Befunde können als Belege für eine erfolgreiche, reproduzierbare Implantation und für eine sichere Immmunisolation durch die Verkapselungstechnik angesehen werden. 5.2.2.3 Morphologische Befunde nach Trauma Im Rahmen der Wirksamkeitsanalyse wurden zunächst die allgemeinen morphologischen Veränderungen nach der induzierten Kontusionsverletzung infolge des Controlled Cortical Impact untersucht. Dabei diente die Befunderhebung innerhalb der qualitativen Auswertung mit Hilfe der H.E.- und Nissl-Färbung der Beurteilung der posttraumatischen Folgeschäden und der Etablierung des Traumamodelles. Desweiteren wurde eine semiquantitative immunhistologische Analyse unter spezifischen Aspekten durchgeführt. 5.2.2.3.1 H.E.-Färbung Bei allen traumatisierten Versuchstieren konnte im Bereich der Kontusion eine kortikale Gehirnschwellung beobachtet werden, die bei den mit GLP-1 behandelten Tieren deutlich verringert war. Als Ursache der Gliazellschwellung sind Schädigungen der Makroglia und Veränderungen der Ionenkonzentrationen zu nennen, die ein intrakontusionelles und perifokales Hirnödem bewirken. Man unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen einem extrazellulären, durch die Störung der Blut-Hirn-Schranke bedingten vaskulären Ödem und einer ödematösen Veränderung intrazellulärer, zytotoxischer Art, die gemeinsam ursächlich an der Bildung einer ödematösen Schwellung des zerebralen Gewebes beteiligt sind (KLATZO 1967). In diversen Veröffentlichungen wurden die Mechanismen der Schädigungen infolge einer traumatischen Gehirnverletzung anhand von Beschreibungen der Störung der Blut-Hirn-Schranke (BASKAJA et al.1997), exzitotoxischen Vorgängen (PALMER et al.1993) und ischämisch bedingten zerebralen 5 Diskussion 132 Zirkulationsstörungen (BOUMA et al.1991; BRYAN et al.1995) aufgezeigt. Zahlreiche Autoren beschrieben zudem Gehirnschwellungen, die neben ödematösen Ursachen auch durch die Bildung eines posttraumatischen Hydrozephalus entstanden und durch einen Verdrängungseffekt mit einer atrophischen Abnahme der Kortexdicke verbunden waren (MAZZINI et al.2003; GUYOT et al.2000; MARMAROU et al.1996). Diese traumatisch bedingten Ventrikelerweiterungen durch Störungen der Liquorregulation und kortikalen Atrophien waren in der vorliegenden Arbeit neben der Versuchsgruppe II (CCI) in hohem Maße bei der Versuchsgruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) zu beobachten, die sich durch die zusätzlich traumatisierende Implantation begründen lässt. In Anlehnung an diverse Publikationen konnten bei 2 Versuchstieren der Gruppe III als Nebenbefund der moderaten Verletzungen hochgradige kortikale Nekrosen und Gewebeverluste des parietalen Kortex gezeigt werden. Im Gegensatz dazu stellten innerhalb von Untersuchungen schwerer Gehirnschädigungen mit Hilfe des Controlled Cortical Impact cavitäre Kortexverluste im Rahmen kürzerer Versuchsabläufe einen zentralen Befund dar (PALMER et al.1993; DIXON et al.1999). 5.2.2.3.2 Nissl-Färbung Mit Hilfe der Nissl-Färbung wurden die posttraumatischen neuronalen Schädigungen infolge der moderaten Gehirnverletzung unter Berücksichtigung der allgemeinen Zellarchitektonik und der pyramidalen Zellstrukturen untersucht. Als Hauptbefund wurde besonders bei den kontusionell traumatisierten Tieren der Versuchsgruppe II eine starke Abnahme der neuronalen Zelldichte beobachtet. Weiterhin zeigten vermehrt die Versuchstiere der Gruppe III, bei denen neben der Kontusion leere Implantate verabreicht wurden, eine starke ödematöse Auflösung des Zellverbandes und einen verstärkten neuronalen Zellverlust. Im Gegensatz dazu waren bei den mit GLP- 5 Diskussion 133 1 behandelten Tieren sowohl der Zellverband und die Neuronendichte weitgehend erhalten als auch ein deutlich verminderte Zellverlust nachweisbar. Neuronale Degeneration, Zellverluste und ödematöse Störungen des kortikalen Zellverbandes stellen infolge von traumatischen Gehirnschädigungen einen bekannten pathophysiologischen Mechanismus dar (ASANO et al.1989; KONTOS u. POVLISHOCK 1986; HALLAM et al.2004; FARBER 1990). Die Unterscheidung der Art der Veränderungen in ein extrazelluläres Ödem im perivaskulären Raum oder in eine intrazelluläre ödematöse Ausprägung im Neuropil mit Ausbildung eines Status spongiosus konnte lichtmikroskopisch nicht durchgeführt werden, da zur Darstellung des Neuropils eine elektronenmikroskopische Untersuchung erforderlich gewesen wäre. Anhand der morphologischen Untersuchung konnte mit Hilfe der gestellten Befunde in der H.E.- und Nissl-Färbung der Beweis der reproduzierbaren Traumainduktion und die Etablierung des eingesetzten Kontusionsmodelles erbracht werden. Die histologische Auswertung zeigte zudem verminderte zerebrale posttraumatische Schädigungen bei den behandelten Tieren. 5.2.2.4 Immunhistologie Innerhalb der immunhistologischen Auswertung kamen 4 Antikörper zum Einsatz. Zur Klärung spezifischer Fragestellungen wurden Antikörper gegen das Glucagon-like Peptide-1(GLP-1), das Microtubule-associated Protein-1 (MAP1), das Glial fibrillary acidic Protein (GFAP) und gegen das MHC Typ II Oberflächenantigen auf der Mikroglia (OX6) verwendet. Mit Hilfe des Antikörpers gegen GLP-1 konnte die Wirkstoffproduktion und Freisetzung des Proteins durch die ventrikulär implantierten CellBeads® gezeigt werden. Außerdem diente die immunhistologische Färbung dem Nachweis der Diffusion des therapeutischen GLP-1 aus dem Ventrikelsystem in das kontusionelle kortikale Gewebe. Bei lichtmikroskopischer Betrachtung waren bei allen 4 exemplarisch gefärbten Gewebeproben mit GLP-1 sezernierenden Implantaten eine immunhistologische Anfärbung der verkapselten Stammzellen 5 Diskussion 134 feststellbar. Als wichtiger Befund wurde eine immunpositive Reaktion der Ventrikelwand und der Ependymzellen der Plexus choroidei nach 4 und 8 Wochen festgestellt, die aufgrund der nachgewiesenen GLP-1-Rezeptoren in diesen Bereichen (CALVO et al.1995; ALVAREZ et al.1996) für eine Aufnahme und eine Passage des sezernierten Proteins sprechen. In diesem Zusammenhang konnte das GLP-1 auch innerhalb des kontusionellen kortikalen Gewebes nachgewiesen werden. Eine weitere Beobachtung war ein immunologischer Nachweis des GLP-1 an der Gehirnoberfläche im Bereich des Stichkanals, der möglicherweise für einen direkten Austritt des Proteins aus dem Stichkanal spricht. Diese Befunde zeigten die Wirkstoffsekretion der CellBeads® nach einer Implantationsdauer von 4 und 8 Wochen. Die zur Kontrolle immunhistologisch untersuchten Tiere der Gruppe II (CCI) und Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) zeigten hingegen keinerlei zerebrale Immunreaktion. Bei der Beurteilung der Zytoskelettverletzungen wurde bei den nicht behandelten Tieren eine hochregulierte, positive immunhistologische Anfärbung des MAP-1 gezeigt, die sich bei den mit GLP-1 behandelten Tieren in ihrer Ausprägung vermindert darstellte. Anhand bestehender Literatur lässt sich dieser Befund durch die starke Sensitivität des Microtubule-associated Protein1 und die hohe Labilität der Mikrotubuli erklären (CARBONELL u. GRADY 1999; CASTEJON u. ARISMENDI 2003). Mit der immunhistologischen Darstellung der Astrozyten mit Hilfe des GFAP und die Anfärbung der mikrogliären Hortegazellen anhand des OX6 konnten neuroprotektive Effekte des GLP-1 nachgewiesen werden. Posttraumatisch zeigten die Versuchstiere der Gruppe II (CCI) und Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) eine moderate bis massive Steigerung der makro- und mikrogliären Reaktion, die auch in zahlreichen Publikationen bezüglich traumatischer Gehirnverletzungen beschrieben wurde (CORTEZ et al.1989; KOSTULAS et al.2002). Auffallend war die deutlichste Immunreaktion bei den Tieren, bei denen neben der Induktion des Kontusionstraumas eine Verabreichung leerer Implantate vorgenommen wurde (Versuchsgruppe III). Als Zeichen eines 5 Diskussion 135 ausgeprägten Traumas wurden astrozytäre Glianarben und eine massiv gesteigerte Anzahl mikrogliärer Hortegazellen beobachtet, die zudem auch contralateral zur Traumaseite nachzuweisen war. Hierfür ist die zusätzliche Traumatisierung durch die stereotaktische Implantation zu vermuten. Außerdem stellen die implantierten CellBeads® eine weitere intrakranielle Raumforderung dar. Die Ausprägung der Immunreaktion war dabei in hohem Maße im Bereich der Kraftlinien festzustellen, die durch die posttraumatischen Scherkräfte verursacht wurden. Infolge des Ausbildungsprozesses der reparativen Narbenbildung war tendenziell eine Abnahme der immunhistologischen GFAPFärbung nach 8 Wochen nachweisbar. Im Gegensatz zu den unbehandelten Tieren konnte bei den Tieren mit implantierten GLP-1 sezernierenden verkapselten Stammzellen nach 4 und 8 Wochen sowohl eine deutlich Abnahme der reaktiven Astrozyten als auch der aktivierten Hortegazellen beobachtet werden, die für die hirnfunktionsschützende Wirksamkeit des Glucagon-like Peptide-1 vor sekundären posttraumatischen Folgeschäden spricht. 5.2.2.5 Untersuchung der motorischen und kognitiven Leistung Im Rahmen der Beurteilung der posttraumatischen motorischen und kognitiven Folgeschäden kamen zum einen der Beam Balance Test und Beam Walking Test an den Tagen 1 vor den Operationen und postoperativ an den Tagen 1 bis 5 zum Einsatz, zum anderen erfolgte eine Untersuchung des Lernverhaltens an den Tagen 14 bis 21 nach den Eingriffen mit Hilfe des Morris Water Maze Tests. Während der Beam Balance Test und Beam Walking Test eine Analyse der posttraumatischen vestibulomotorischen Fähigkeiten im Stand und Lauf ermöglichten, diente der Morris Water Maze Test der Bewertung verschiedener Aspekte des Lernverhaltens. Dabei konnte in der Aquisitionsphase an den Tagen 14 bis 18 die Verkürzung der Latenzzeit und eine Verminderung der Fehlversuche als Hinweis auf das Niveau des Lernprozesses gesehen werden. Die Spatial Probe an Tag 19 post OP spiegelte die Gedächtnisleistung aus der 5 Diskussion 136 zuvor durchgeführten Aquisitionsphase wieder. Die Versuche am Tag 20 und 21 nach den Eingriffen mit der sichtbaren Plattform ermöglichten den Ausschluss allgemeiner Dysfunktionen der Tiere. Im Vergleich zur bestehenden Literatur waren prinzipiell im Rahmen der vorliegenden Arbeit sowohl deutlich verbesserte Untersuchungszeiten und Lernprozesse als auch kürzere postoperative Erholungszeiten erkennbar, die durch den geringeren Schweregrad des Schädel-Hirn-Traumas innerhalb der vorliegenden Abhandlung verursacht wurden (DIXON et al.1999a; KLINE et al. 2002; DIXON et al.2003). Innerhalb der Auswertung zeigten die traumatisierten Tiere im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe in der Versuchsdurchführung postoperativ allgemein verminderte Untersuchungswerte, so dass von einer erfolgreichen Etablierung der Testverfahren ausgegangen werden kann. In Bezug zur Wirksamkeit des GLP-1 konnte anhand des Beam Walking Tests eine verkürzte posttraumatische Erholungszeit und signifikant verbesserte Latenzzeiten vergleichend zu den unbehandelten Tieren nachgewiesen werden. Dieser Befund war tendenziell mit Hilfe des Morris Water Maze Tests zu bestätigen, da die behandelten Tiere im Gegensatz zur Gruppe II und III zum einen, außer an den Tagen 16 und 19, keine signifikante Verschlechterung zur gesunden Kontrollgruppe zeigten, zum anderen konnten an den Tagen 20 und 21 signifikant verbesserte Werte zur Versuchsgruppe III beobachtet werden. Bei allen Tieren war infolge der Traumainduktion eine verminderte räumliche Gedächtnisleistung postoperativ am Tag 19 nachweisbar. Als Ursache dieses lediglich tendenziellen Nachweises des Behandlungserfolges durch das Glucagon-like Peptide-1 innerhalb des Morris Water Maze Tests sind die komplexe Untersuchungsmethode und die geringe Stichprobenanzahl zu nennen. In der vorliegenden Arbeit waren der Beam Balance Test und Beam Walking Test nicht zielführend, da der Testzeitpunkt als zu früh anzusehen ist, um therapeutischer Effekte des GLP-1 zu erkennen und zu beweisen. 5 Diskussion 137 Kritisch zu hinterfragen sind die Ergebnisse, die im Rahmen des Beam Balance Test aufgestellt wurden. Die Versuchstiere der Gruppe II (CCI) wiesen dabei verbesserte Versuchswerte als die Tiere der Gruppe III (CCI und Implantation leerer CellBeads®) und der mit GLP-1 behandelten Tiere der Gruppe IV auf. Als Gründe sind zum einen die im Gegensatz zu dem Beam Walking Test notwendige Motivation der Tiere zur Versuchsdurchführung zu nennen, zum anderen waren die Beobachtungen durch die undifferenzierten Untersuchungsparameter begründet. Vergleichend zu den Tieren der Gruppe II zeigten die Tiere der Versuchsgruppe III und insbesondere der mit GLP-1 behandelten Gruppe IV innerhalb der Testausführung eine starke Tendenz zu einem aktiven Verlassen der Apparatur, die mit kürzeren Versuchswerten verbunden war und innerhalb der Auswertung nicht berücksichtigt wurde. 5.3 Aussicht und Schlussbetrachtung Die in der vorliegenden Untersuchung nachgewiesene neuroprotektive Wirksamkeit des Glucagon-like Peptide-1 mit Hilfe GLP-1 sezernierender alginatverkapselter Stammzellen könnte bei der Behandlung einer kontusionellen Gehirnverletzung zur klinischen Anwendung kommen, allerdings unter Voraussetzung nachfolgender Versuche. Weitere Prüfungen des Langzeitverhaltens der alginatverkapselten GLP-1 sezernierenden Stammzellen müssten in diesem Zusammenhang über mehrere Monate mit einer größeren Tieranzahl durchgeführt werden, um eine detailliertere Untersuchung der histologischen Wirkungen und der Effekte bezüglich des Lernverhaltens und des Gedächtnisses zu erzielen. Dabei wäre es sinnvoll den Schweregrad und die Art des experimentellen Traumamodelles zu variieren, um weitere klinische Aspekte traumatischer Gehirnverletzungen zu untersuchen. Die vorliegende Untersuchung zeigte den erfolgreichen Einsatz alginatverkapselter mesenchymaler humaner Stammzellen und die neuroprotektive Wirksamkeit des Glucagon-like Peptide-1 bei der Behandlung eines experimentellen, fokalen kontusionellen Schädel-Hirn-Traumas. 6 Zusammenfassung 138 6 Zusammenfassung Pia Rittmann GLP-1 sezernierende mesenchymale alginatverkapselte Stammzellen zur Neuroprotektion nach Schädel-Hirn-Trauma Das Schädel-Hirn-Trauma tritt häufig als Folge von Verkehrsunfällen bei Mensch und Tier auf und ist anhand einer hohen Defektheilung mit einer meist lebenslangen Behinderungen der Patienten verbunden. Aufgrund eines fehlenden verfügbaren Therapeutikums zur Behandlung sekundärer posttraumatischer Folgeschäden, werden die komplexen Gehirnverletzungen bis heute nur symptomatisch behandelt. Ein neuer Therapieansatz ist eine direkte zerebrale Implantation gentechnisch modifizierter Stammzellen, die mit Alginat verkapselt, neuroprotektive Therapeutika freisetzen. Alginat hat sich dabei mit seiner Fähigkeit zur Bildung semipermeabler, immunisolierender Membranen als sehr geeignet erwiesen. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung der intrakraniellen Biokompatibilität des Alginates und der Vitalität der verkapselten Stammzellen. Zudem sollte die Wirksamkeit des Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1), welches nach ventrikulärer Implantation von alginatverkapselten humanen mesenchymalen Stammzellen sezerniert wurde, auf die sekundären Folgeschäden eines experimentell induzierten, moderaten Schädel-HirnTraumas überprüft werden. Im Rahmen der Biokompatibiltätsuntersuchung wurden sowohl Implantate ohne Zellen als auch mit einer xenogenen Stammzelllinie bei einem immundefizienten und einem immunkompetenten Rattenstamm zerebral verabreicht. Anhand histologischer, morphologischer und funktioneller Auswertungen wurden die gewebliche Abstoßungsreaktion und die Vitalität der verkapselten Stammzellen untersucht. Zur Analyse der Wirksamkeit des GLP-1 nach einem Schädel-HirnTrauma wurden bei den Versuchstieren eine moderate, fokale Kontusionsverletzung mit Hilfe des „Controlled Cortical Impact“ erzeugt und 6 Zusammenfassung 139 dessen Auswirkungen ohne Implantation und mit sowohl leeren als auch GLP-1 sezernierenden Implantaten überprüft. Die Auswertung erfolgte mit Hilfe histologischer, immunhistologischer Verfahren und anhand motorischer (Beam Balance Test, Beam Walking Test) und kognitiver Tests (Morris Water Maze Test). Bei der Beurteilung der posttraumatischen Schädigungen wurden allgemeine histologische Veränderungen, Zytoskelettverletzungen, degenerative und entzündliche Prozesse immunhistologisch mit 4 Antikörpern untersucht (Glucagon-like Peptide-1, Microtubule-associated Protein-1, Gliafaserprotein und mikrogliäres MHC Typ II Oberflächenantigen OX6). Anhand der Biokompatibilitätsuntersuchung konnte gezeigt werden, dass die Implantate nach einer Versuchsdauer von 8 Wochen sowohl bei immundefizienten als auch bei immunkompetenten Tieren einer sicheren Immunabschirmung unterlagen, zu keinerlei Nebenwirkungen am Implantationsort in Form einer Abstoßungsreaktion führten und dass die verkapselten Zellen nach der Implantation vital und funktionsfähig waren. Im Rahmen der Beurteilung der Wirksamkeit konnten nach einer Versuchsdauer von 4 und 8 Wochen eine signifikante Wirkstofffreisetzung und neuroprotektive Effekte des GLP-1 durch eine Verminderung der Neuronenverluste, eine verringerte Ausprägung der Zytoskelettverletzungen, eine Abnahme der astrozytären Gliareaktion und eine reduzierte Mikrogliaaktivierung gezeigt werden. Anhand der motorischen und kognitiven Untersuchungen ließen sich bei den mit GLP-1 behandelten Tieren signifikant verkürzte motorische posttraumatische Erholungszeiten nachweisen, die tendenziell auch bei der Beurteilung des Lernverhaltens und des Gedächtnisses zu sehen waren. Die durchgeführten Untersuchungen bestätigten den erfolgreichen Einsatz alginatverkapselter Stammzellen und das neuroprotektive Potential des GLP-1 als Therapeutikum zur Behandlung sekundärer Folgeschäden, die nach einem Schädel-Hirn-Trauma entstehen. 7 Summary 140 7 Summary Pia Rittmann GLP-1 secreting mesenchymal alginate-encapsulated stem cells for neuroprotection after traumatic brain injury in rats Traumatic brain injuries often occur after accidents in humans and animals. In many cases, the patients suffer life-long, permanent disabilities due to strong defect healing. Because of the lack of therapeutic approaches for treatment of secondary posttraumatic consequential injuries, until today complex brain injuries mostly to be treated solely symptomatically. A new concept of treatment is the direct cerebral implantation of genetically modified stem cells, which encapsulated in alginate continually set free neuroprotective therapeutica. Alginate has proven well suited for this task due to its ability to form semipermeable, immunoisolating membranes. Target of the paper at hand is the investigation of intracranial biocompatibility of the alginate and the vitality of the encapsulated cells. Additionally, the effectiveness of the glucagon-like peptide-1 (GLP-1), which is secreted from alginate encapsulated human mesenchymal stem cells, was tested for treatment of the secondary posttraumatic injuries caused by a experimentally induced, moderate traumatic brain injury. In the context of the biocompatibilty testing, both implants without cells and with xenogen stem celllines were implanted into the brain of immunodeficient, as well as immunocompetent rats. The possible host versus graft reaction and the vitality of the encapsulated stem cells were tested based on histological, morphological and functional methods. For analyzation of the effectiveness of GLP-1 after a traumatic brain injury, a moderate, focal brain contusion was induced by means of the "controlled cortical impact" practise and afterwards two animal groups were investigated compared with and without GLP-1 secreting implants. 7 Summary 141 The evaluation was conducted by the means of histological and immunohistological, as well as motoric (Beam Balance Test, Beam Walking Test) and cognitive (Morris Water Maze) tests. Histological examination includes investigations of cytoskeleton injuries, degenerative and inflammatory processes immunohistologically with 4 antibodies (glucagon-like peptide-1, microtubule-associated protein-1, glial fibrillary acidic protein and MHC Type II surface antigene OX6). The biocompatibility evaluation showed that after 8 weeks in vivo the implants were subject to a secure immunoshielding both in immunodeficiant and immunocompetent animals. Additionally no host versus graft reaction could be determined at the place of implantation and the encapsulated cells remained vital and functioning after the implantation. In judging the therapeutic effectiveness it could be shown that after 4 and 8 weeks there was a release of active substance. Neuroprotective effects of the GLP-1 were shown by a reduction of neurone loss, decreased cytoskeleton injuries, a reduction of astrocytal glial reactions and a reduced microglial activation. Based on motoric and cognitive tests, the GLP-1 treated animals showed a significant shorter motoric posttraumatic recovery time that can be judged as a tendancy learning characteristics and the memory of the animals. The conducted tests proved the successful used of alginate encapsulated stem cells and the neuroprotective potential of GLP-1 as a therapeutic system for treatment of secondary injuries after traumatic brain injuries. 8 Literaturverzeichnis 142 8 Literaturverzeichnis AEBISCHER, P., S. R. WINN u. P. M. GALLETTI (1988): Transplantation of neural tissue in polymer capsules Brain Res. 448, 364-368 AEBISCHER, P., P. A. TRESCO, S. R. WINN, L. A. GREENE u. C. B. JAEGER (1991): Long-term cross-species brain transplantation of a polymer-encapsulated dopamine-secreting cell line Exp. Neurol. 111, 269-275 AEBISCHER, P., M. SCHLUEP, N. DEGLON, J. M. JOSEPH, L. HIRT, B. HEYD, M. GODDARD, J. P. HAMMANG, A. D. ZURN, A. C. KATO, F. REGLI u. E. E. BAETGE (1996): Intrathecal delivery of CNTF using encapsulated genetically modified xenogeneic cells in amyotrophic lateral sclerosis patients Nat. Med. 2, Nr. 6, 696-699 AKERUD, P., J. M. CANALS, E. Y. SNYDER u. E. ARENAS (2001): Neuroprotection through delivery of glial cell line-derived neurotrophic factor by neural stem cells in a mouse model of Parkinson's disease J Neurosci 2001 21, 8108-8118 ALVAREZ, E., I. RONCERO, J. A. CHOWEN, B. THORENS u. E. BLAZQUEZ (1996): Expression of the glucagon-like peptide-1 receptor gene in rat brain J. Neurochem. 66, Nr. 3, 920-927. ANDERSON, D. K., R. D. SAUNDERS, P. DEMEDIUK, L. L. DUGAN, J. M. BRAUGHLER, E. D. HALL, E .D. MEANS u. L. A. HORROCKS (1985): Lipid hydrolysis and peroxidation in injured spinal cord: partial protection with methylprednisolone or vitamin E and selenium Cent. Nerv. Syst. Trauma 2, 257-267 ASANO, T., T. KOIDE, O. GOTOH, H. JOSHITA, T. HANAMURA, T. SHIGENO u. K. TAKAKURA (1989): The role of free radicals and eicosanoids in the pathogenetic mechanism underlying ischemic brain edema Mol. Chem. Neuropathol. 10, 101-133 8 Literaturverzeichnis 143 BACHOUD-LEVI, A. C., N. DEGLON, J. P. NGUYEN, J. BLOCH, C. BOURDET, L. WINKEL, P. REMY, M. GODDARD, J. P. LEFAUCHEUR, P. BRUGIERES, S. BAUDIC, P. CESARO, M. PESCHANSKI u. P. AEBISCHER (2000): Neuroprotective gene therapy for Huntington's disease using a polymer encapsulated BHK cell line engineered to secrete human CNTF Hum. Gene Ther. 11, Nr. 12, 1723-1729 BARRAGAN, J. M., R. E. RODRIGUEZ u. E. BLAZQUEZ (1994): Changes in arterial blood pressure and heart rate induced by glucagon-like peptide-1-(7-36) amide in rats Am. J. Physiol 266, 459-466 BARRAGAN, J . M., J. ENG, R. RODRIGUEZ u. E. BLAZQUEZ (1999): Neural contribution to the effect of glucagon-like peptide-1-(7-36) amide on arterial blood pressure in rats Am. J Physiol 277, 784-791 BASKAYA, M. K., A. M. RAO, A. DOGAN, D. DONALDSON u. R. J. DEMPSEY (1997): The biphasic opening of the blood-brain barrier in the cortex and hippocampus after traumatic brain injury in rats Neurosci. Lett. 226, Nr.1, 33-36 BELL, G. I., R . F. SANTERRE u. G. T. MULLENBACH (1983): Hamster preproglucagon contains the sequence of glucagon and two related peptides Nature 302, 716-718 BJERKVIG, R., T. A. READ, P. VAJKOCZY, P. AEBISCHER, W. PRALONG, S. PLATT, J. E. MELVIK, A. HAGEN u. M. DORNISH (2003): Cell therapy using encapsulated cells producing endostatin Acta Neurochir. Suppl 88, 137-141 BORLONGAN, C. V., S. J. SKINNER, M. GEANEY, A. V. VASCONCELLOS, R. B. ELLIOTT u. D. F. EMERICH (2004a) Intracerebral transplantation of porcine choroid plexus provides structural and functional neuroprotection in a rodent model of stroke Stroke 35, Nr. 9, 2206-2210 BORLONGAN, C. V., S. J. SKINNER, M. GEANEY, A. V. VASCONCELLOS, R. B. ELLIOTT u. D. F. EMERICH (2004b): Neuroprotection by encapsulated choroid plexus in a rodent model of Huntington's disease Neuroreport 15, Nr. 16, 2521-2525 8 Literaturverzeichnis 144 BOUMA, G. J., J. P. MUIZELAAR, S. C. CHOI, P. G. NEWLON u. H. F. YOUNG (1991): Cerebral circulation and metabolism after severe traumatic brain injury: the elusive role of ischemia J Neurosurg. 75, 685-693 BRUBAKER, P. L. u. D. J. DRUCKER (2004): Minireview: Glucagon-like peptides regulate cell proliferation and apoptosis in the pancreas, gut and central nervous system Endocrinology 145, Nr. 6, 2653-2659 BRYAN, R. M. JR., L. CHERIAN u. C. ROBERTSON (1995): Regional cerebral blood flow after controlled cortical impact in rats Anesth. Analg. 80, Nr. 4, 687-695 BUCHSER, E., M. GODDARD, B. HEYD, J. M. JOSEPH, J. FAVRE, N. DE TRIBOLET, M. LYSAGHT u. P. AEBISCHER (1996): Immunoisolated xenogenic chromaffin cell therapy for chronic pain. Initial clinical experience Anesthesiology 85, Nr.5, 1005-1012 BULLOCK, B. P. , R. S. HELLER u. J. F. HABENER (1996): Tissue distribution of messenger ribonucleic acid encoding the rat glucagon-like peptide-1 receptor Endocrinology 137, 2968-2978 BUTEAU, J., S. FOISY, E. JOLY u. M. PRENTKI (2003): Glucagon-like peptide 1 induces pancreatic beta-cell proliferation via transactivation of the epidermal growth factor receptor Diabetes 52, Nr.1, 124-132 CALVO, J. C., B. YUSTA, F. MORA u. E. BLAZQUEZ (1995): Structural characterization by affinity cross-linking of glucagon-like peptide-1(736) amide receptor in rat brain J. Neurochem. 64, Nr.1, 299-306 CARBONELL, W. S. u. M. S. GRADY (1999): Regional and temporal characterization of neuronal, glial, and axonal response after traumatic brain injury in the mouse Acta Neuropathol 98, Nr.4, 396-406 CARRO, E., A. NUNEZ, S. BUSIGUINA u. I. TORRES-ALEMAN (2000): Circulating insulin-like growth factor I mediates effects of exercise on the brain J Neurosci 20, Nr. 8, 2926-2933 8 Literaturverzeichnis 145 CARRO, E., J. L. TREJO, T. GOMEZ-ISLA, D. LEROITH u. I. TORRESALEMAN (2002): Serum insulin-like growth factor I regulates brain amyloid-beta levels Nat. Med. 8, Nr. 12, 1390-1397 CASTEJON, O. J. u. G. J. ARISMENDI (2003): Morphological changes of dendrites in the human edematous cerebral cortex. A transmission electron microscopic study J Submicrosc. Cytol. Pathol. 35, Nr. 4, 395-413 CHADI, G. u. K. FUXE (1998): Analysis of trophic responses in lesioned brain: focus on basic fibroblast growth factor mechanisms Braz. J. Med. Biol. Res. 31, Nr. 2, 231-241 CHANG, T. M. (1964): SEMIPERMEABLE MICROCAPSULES Science 146, 524-525 CHERIAN, L., J. C. GOODMAN u. C. S. ROBERTSON (2000): Brain nitric oxide changes after controlled cortical impact injury in rats J. Neurophysiol. 83, Nr. 4, 2171-2178 CHESNUT, R. M., L. F. MARSHALL, M. R. KLAUBER, B. A. BLUNT, N. BALDWIN, H. M. EISENBERG, J. A. JANE, A. MARMAROU u. M. A. FOULKES (1993): The role of secondary brain injury in determining outcome from severe head injury J Trauma 34, 216-222 CHIANG, Y. H., C. V. BORLONGAN, F. C. ZHOU, B. J. HOFFER u. Y. WANG (2005): Transplantation of fetal kidney cells: neuroprotection and neuroregeneration Cell Transplant. 14, Nr. 1, 1-9 CHOWEN, J. A., F. R. DE FONSECA, E. ALVAREZ, M. NAVARRO, L. M. GARCIA-SEGURA u. E. BLAZQUEZ (1999): Increased glucagon-like peptide-1 receptor expression in glia after mechanical lesion of the rat brain Neuropeptides 33, Nr.3, 212-215 CORTEZ, S. C., T. K. MCINTOSH u. L. J. NOBLE (1989): Experimental fluid percussion brain injury: vascular disruption and neuronal and glial alterations Brain Res. 482, 271-282 8 Literaturverzeichnis 146 CREUTZFELDT, W. (2005): The [pre-] history of the incretin concept Regul. Pept. 128, Nr. 2, 87-91 CSUKA, V. H., E. AMMANN, O. TRENTZ, T. KOSSMANN u. M. C. MORGANTI-KOSSMANN (2000): Cell activation and inflammatory response following traumatic axonal injury in the rat Neuroreport 11, Nr. 11, 2587-2590 DEACON, C. F., T. E. HUGHES u. J. J. HOLST (1998): Dipeptidyl peptidase IV inhibition potentiates the insulinotropic effect of glucagon-like peptide 1 in the anesthetized pig Diabetes 47, 764-769 DIXON, C. E., G. L. CLIFTON, J. W. LIGHTHALL, A. A. YAGHMAI u. R. L. HAYES (1991): A controlled cortical impact model of traumatic brain injury in the rat J Neurosci Methods 39, 253-262 DIXON, C. E., M. F. KRAUS, A. E. KLINE, X. MA, H. Q. YAN, R. G. GRIFFITH, B. M. WOLFSON u. D. W. MARION (1999a): Amantadine improves water maze performance without affecting motor behavior following traumatic brain injury in rats Restor. Neurol. Neurosci 14, 285-294 DIXON, C. E., P. M. KOCHANEK, H. Q. YAN, J. K. SCHIDING, R. G. GRIFFITH, E. BAUM, D. W. MARION u. S. T. DEKOSKY (1999b): One-year study of spatial memory performance, brain morphology, and cholinergic markers after moderate controlled cortical impact in rats J Neurotrauma 16, 109-122 DIXON, C. E., X. MA, A. E. KLINE, H. Q. YAN, H. FERIMER, P. M. KOCHANEK, S. R. WISNIEWSKI, L. W. JENKINS u. D. W. MARION (2003): Acute etomidate treatment reduces cognitive deficits and histopathology in rats with traumatic brain injury Crit Care Med. 31, Nr. 8, 2222-2227 DRUCKER, D. J. (2001a): Minireview: the glucagon-like peptides Endocrinology 142, Nr. 2, 521-527 DRUCKER, D. J. (2001b): Development of glucagon-like peptide-1-based pharmaceuticals as therapeutic agents for treatment of diabetes Curr. Pharm. Des 7 , Nr. 14, 1399-1412 8 Literaturverzeichnis 147 DULIEU, C., D. PONCELET u. R. J. NEUFELD (1999): Encapsulation and immobilization, 3-17 in: KUHTREIBER, W. M., R. P. LANZA u. CHICKS (1999) DUPRE, J., S. A. ROSS, D. WATSON u. J. C. BROWN (1973): Stimulation of insulin secretion by gastric inhibitory polypeptide in man J Clin. Endocrinol. Metab 37, 826-828 DURING, M. J., L. CAO, D. S. ZUZGA, J. S. FRANCIS, H. L. FITZSIMONS, X. JIAO, R. J. BLAND, M. KLUGMANN, W. A. BANKS, D. J. DRUCKER u. C. N. HAILE (2003): Glucagon-like peptide-1 receptor is involved in learning and neuroprotection Nat. Med. 9, Nr.9, 1173-1179 DUVIVIER-KALI, V. F., A. OMER, R. J. PARENT, J. J. O'NEIL u. G. C. WEIR (2001): Complete protection of islets against allorejection and autoimmunity by a simple barium-alginate membrane Diabetes 50, Nr. 8, 1698-1705 EDVELL, A. u. P. LINDSTROM (1999): Initiation of increased pancreatic islet growth in young normoglycemic mice (Umea +/?) Endocrinology 140, 778-783 EISSELE, R., R. GOKE, S. WILLEMER, H. P. HARTHUS, H. VERMEER, R. ARNOLD u. B. GOKE (1992): Glucagon-like peptide-1 cells in the gastrointestinal tract and pancreas of rat, pig and man Eur. J Clin. Invest 22, 283-291 EMERICH, D. F. u. H. C. SALZBERG (2001): Update on immunoisolation cell therapy for CNS diseases Cell Transplant. 10, Nr. 1, 3-24 FARBER, J. L. (1990): The role of calcium ions in toxic cell injury Environ. Health Perspect. 84, 107-111 FARILLA, L., H. HUI, C. BERTOLOTTO, E. KANG, A. BULOTTA, U. DI MARIO u. R. PERFETTI (2002): Glucagon-like peptide-1 promotes islet cell growth and inhibits apoptosis in Zucker diabetic rats Endocrinology 143, Nr. 11, 4397-4408 8 Literaturverzeichnis 148 FARILLA, L., A. BULOTTA, B. HIRSHBERG, C. S. LI, N. KHOURY, H. NOUSHMEHR, C. BERTOLOTTO, U. DI MARIO, D. M. HARLAN u. R. PERFETTI (2003): Glucagon-like peptide 1 inhibits cell apoptosis and improves glucose responsiveness of freshly isolated human islets Endocrinology 144, Nr. 12, 5149-5158 FINNIE, J. W. u. P. C. BLUMBERGS (2002): Traumatic brain injury Vet. Pathol. 39, Nr. 6, 679-689 GOKE, R. u. J. M. CONLON (1988): Receptors for glucagon-like peptide-1(7-36) amide on rat insulinoma-derived cells J Endocrinol. 116, 357-362 GOKE, R., P. J. LARSEN, J. D. MIKKELSEN u. S. P. SHEIKH (1995): Distribution of GLP-1 binding sites in the rat brain: evidence that exendin-4 is a ligand of brain GLP-1 binding sites Eur. J Neurosci 7, 2294-2300 GREIG, N. H., M. P. MATTSON, T. PERRY, S. L. CHAN, T. GIORDANO, K. SAMBAMURTI, J. T. ROGERS, H. OVADIA u. D. K. LAHIRI (2004): New Therapeutic Strategies and Drug Candidates for Neurodegenerative Diseases: p53 and TNF-{alpha} Inhibitors, and GLP-1 Receptor Agonists Ann. N. Y. Acad. Sci. 1035, 290-315 GRIESBACH, G. S., D. A. HOVDA, R. MOLTENI, A. WU u. F. GOMEZ-PINILLA (2004): Voluntary exercise following traumatic brain injury: brain-derived neurotrophic factor upregulation and recovery of function Neuroscience 125, Nr. 1, 129-139 GROMADA, J., K. BOKVIST, W. G. DING, J. J. HOLST, J. H. NIELSEN u. P. RORSMAN (1998a): Glucagon-like peptide 1 (7-36) amide stimulates exocytosis in human pancreatic beta-cells by both proximal and distal regulatory steps in stimulussecretion coupling Diabetes 47, 57-65 GROMADA, J., J. J. HOLST u. P. RORSMAN (1998b): Cellular regulation of islet hormone secretion by the incretin hormone glucagonlike peptide 1 Pflugers Arch. 435, 583-594 8 Literaturverzeichnis 149 GUYOT, L. L. u. D. B. MICHAEL (2000): Post-traumatic hydrocephalus Neurol. Res. 22, Nr. 1, 25-28 HAGAN, M., A. WENNERSTEN, X. MEIJER, S. HOLMIN, L. WAHLBERG u. T. MATHIESEN (2003): Neuroprotection by human neural progenitor cells after experimental contusion in rats Neurosci Lett. 351, Nr. 3, 149-152 HALLAM, T. M., C. L. FLOYD, M. M. FOLKERTS, L. L. LEE, Q. Z. GONG, B. G. LYETH, J. P. MUIZELAAR u. R. F. BERMAN (2004): Comparison of behavioral deficits and acute neuronal degeneration in rat lateral fluid percussion and weight-drop brain injury models Neurotrauma 21, Nr. 5, 521-539 HAMA, T., M. MARUYAMA, R. KATOH-SEMBA, M. TAKIZAWA, M. IWASHIMA u. K. NARA (2001): Identification and molecular cloning of a novel brain-specific receptor protein that binds to brain injury-derived neurotrophic peptide. Possible role for neuronal survival J Biol. Chem. 276, Nr. 34, 31929-31935 HOLST, J. J., C. ORSKOV, O. V. NIELSEN u. T. W. SCHWARTZ (1987): Truncated glucagon-like peptide I, an insulin-releasing hormone from the distal gut FEBS Lett. 211, 169-174 HOLZ, G. G., W. M. KUHTREIBER u. J. F. HABENER (1993): Pancreatic beta-cells are rendered glucose-competent by the insulinotropic hormone glucagon-like peptide-1(7-37) Nature 361, 362-365 HASSE, C., G. KLOCK, A. SCHLOSSER, U. ZIMMERMANN u. M. ROTHMUND (1997): Parathyroid allotransplantation without immunosuppression Lancet 350, 1296-1297 HUI, H., A. NOURPARVAR, X. ZHAO u. R. PERFETTI (2003): Glucagon-like peptide-1 inhibits apoptosis of insulin-secreting cells via a cyclic 5'-adenosine monophosphate-dependent protein kinase A- and a phosphatidylinositol 3-kinase-dependent pathway Endocrinology 144, Nr. 4, 1444-1455 8 Literaturverzeichnis 150 JAEGER, C. B., S. R. WINN, P. A. TRESCO u. P. AEBISCHER (1991): Repair of the blood-brain barrier following implantation of polymer capsules Brain Res 551, Nr. 1-2, 163-170 JOSEPH, J. M., M. B. GODDARD, J. MILLS, V. PADRUN, A. ZURN, B. ZIELINSKI, J. FAVRE, J. P. GARDAZ , F. MOSIMANN u. J. SAGEN (1994): Transplantation of encapsulated bovine chromaffin cells in the sheep subarachnoid space: a preclinical study for treatment of cancer pain Cell Transplant. 3, 355-364 KANSE, S.M., B. KREYMANN, M. A. GHATEI u. S. R. BLOOM (1988): Identification and characterization of glucagon-like peptide-1 7-36 amidebinding sites in the rat brain and lung FEBS Lett. 241, Nr. 1-2, 209-212 KAVIANIPOUR, M., M. R. EHLERS, K. MALMBERG, G. RONQUIST, L. RYDEN, G. WIKSTROM u. M. GUTNIAK (2003): Glucagon-like peptide-1 (7-36) amide prevents the accumulation of pyruvate and lactate in the ischemic and non-ischemic porcine myocardium Peptides 24, Nr. 4, 569-578 KIEFFER, T. J., C. H. MCINTOSH u. R. A. PEDERSON (1995): Degradation of glucose-dependent insulinotropic polypeptide and truncated glucagon-like peptide 1 in vitro and in vivo by dipeptidyl peptidase IV Endocrinology 136, 3585-3596 KIEFFER, T. J. u. J. F. HABENER (1999) The glucagon-like peptides Endocr. Rev. 20, Nr.6, 876-913 KINZIG, K. P., D. A. D' ALESSIO u. R. J. SEELEY (2002): The diverse roles of specific GLP-1 receptors in the control of food intake and the response to visceral illness J Neurosci 22, Nr. 23, 10470-10476 KLATZO, I. (1967): Presidental address. Neuropathological aspects of brain edema J Neuropathol. Exp. Neurol. 26, 1-14 KLINE, A. E., J. L. MASSUCCI, D. W. MARION u. C. E. DIXON (2002): Attenuation of working memory and spatial acquisition deficits after a delayed and chronic bromocriptine treatment regimen in rats subjected to traumatic brain injury by controlled cortical impact J Neurotrauma 19, Nr. 4, 415-425 8 Literaturverzeichnis 151 KNUDSEN, L. B. u. L. PRIDAL (1996): Glucagon-like peptide-1-(9-36) amide is a major metabolite of glucagon-like peptide-1-(7-36) amide after in vivo administration to dogs, and it acts as an antagonist on the pancreatic receptor Eur. J. Pharmacol. 318, Nr. 2-3, 429-435 KONTOS, H. A. u. J. T. POVLISHOCK (1986): Oxygen radicals in brain injury Cent. Nerv. Syst. Trauma 3, 257-263 KOSSMANN, T., P. M. LENZLINGER, J. F. STOVER, R. STOCKER, M. C. MORGANTI-KOSSMANN u. O. TRENTZ (1997): Neurochemische Veranderungen und aktuelle pharmakologische Ansatze beim Schadel-Hirn-Trauma Unfallchirurg 100, 613-622 KOSTULAS, N., H. L. LI, B. G. XIAO, Y. M. HUANG, V. KOSTULAS u. H. LINK (2002): Dendritic cells are present in ischemic brain after permanent middle cerebral artery occlusion in the rat Stroke 33, Nr. 4, 1129-1134 KREYMANN, B., G. WILLIAMS, M. A. GHATEI u. S. R. BLOOM (1987): Glucagon-like peptide-1 7-36: a physiological incretin in man Lancet 2, 1300-1304 KUHTREIBER, W. M., R. P. LANZA u. W. L.. CHICKS (1999): Cell Encapsulation Technology and Therapeutics Birkhäuser, Boston, MA KULSENG, B., G. SKJAK-BRAEK, L. RYAN, A. ANDERSSON, A. KING, A. FAXVAAG u. T. ESPEVIK (1999): Transplantation of alginate microcapsules: generation of antibodies against alginates and encapsulated porcine islet-like cell clusters Transplantation 67, 978-984 KUSAKA, G., M. ISHIKAWA, A. NANDA, D. N. GRANGER u. J. H. ZHANG (2004): Signaling pathways for early brain injury after subarachnoid hemorrhage J Cereb. Blood Flow Metab 24, Nr. 8, 916-925 LAFON-CAZAL, M., S. PIETRI, M. CULCASI u. J. BOCKAERT (1993): NMDA-dependent superoxide production and neurotoxicity Nature 364, 535-537 8 Literaturverzeichnis 152 LAHAM, R. J., F. W. SELLKE, E. R. EDELMAN, J. D. PEARLMAN, J. A. WARE, D. L. BROWN, J. P. GOLD u. M. SIMONS (1999): Local perivascular delivery of basic fibroblast growth factor in patients undergoing coronary bypass surgery: results of a phase I randomized, doubleblind, placebo-controlled trial Circulation 100, Nr. 18, 1865-1871 LANZA, R. P., J. L. HAYES u. W. L. CHICKS (1996): Encapsulated cell technology Nat. Biotechnol 14, 1107-1111 LARSEN, P. J., M. TANG-CHRISTENSEN, J. J. HOLST u. C. ORSKOV (1997a): Distribution of glucagon-like peptide-1 and other preproglucagon-derived peptides in the rat hypothalamus and brainstem Neuroscience 77, 257-270 LARSEN, P. J., M. TANG-CHRISTENSEN u. D. S. JESSOP (1997b): Central administration of glucagon-like peptide-1 activates hypothalamic neuroendocrine neurons in the rat Endocrinology 138, Nr. 10, 4445-4455 LARSEN, P. J., C. FLEDELIUS, L. B. KNUDSEN u. M. TANG-CHRISTENSEN (2001): Systemic administration of the long-acting GLP-1 derivative NN2211 induces lasting and reversible weight loss in both normal and obese rats Diabetes 50, Nr. 11, 2530-2539 LEHMANN, U. u. C. KRETTEK (2001): Polytrauma mit Schadel-Hirn-Trauma Unfallchirurg 104, Nr. 3, 195 LEMA, P. P., C. GIRARD u. P. VACHON (2004) Evaluation of dexamethasone for the treatment of intracerebral hemorrhage using a collagenase-induced intracerebral hematoma model in rats J Vet. Pharmacol Ther 27, Nr. 5, 321-328 LI, Y., T. HANSOTIA, B. YUSTA, F. RIS, P. A. HALBAN u. D. J. DRUCKER (2003): Glucagon-like peptide-1 receptor signaling modulates beta cell apoptosis J. Biol. Chem. 278, Nr. 1, 471-478. LIGHTHALL, J. W. (1988): Controlled cortical impact: a new experimental brain injury model J Neurotrauma 5, 1-15 8 Literaturverzeichnis 153 LIGHTHALL, J. W., C. E. DIXON u. T. E. ANDERSON (1989): Experimental models of brain injury J Neurotrauma 6, 83-97 LIGHTHALL, J. W., H. G. GOSHGARIAN u. C. R. PINDERSKI (1990): Characterization of axonal injury produced by controlled cortical impact J Neurotrauma 7, 65-76 LIM, F. u. A. M. SUN (1980): Microencapsulated islets as bioartificial endocrine pancreas Science 210, 908-910 LOHR, M., A. HOFFMEYER, J. KROGER, M. FREUND, J. HAIN, A. HOLLE, P. KARLE, W. T. KNOFEL, S. LIEBE, P. MULLER, H. NIZZE, M. RENNER, R. M. SALLER, T. WAGNER, K. HAUENSTEIN, W. H. GUNZBURG u. B. SALMONS (2001): Microencapsulated cell-mediated treatment of inoperable pancreatic carcinoma Lancet 357, 1591-1592 MARMAROU, A., M. A. FODA, B. W. VAN DEN, J. CAMPBELL, H. KITA u. K. DEMETRIADOU (1994): A new model of diffuse brain injury in rats. Part I: Pathophysiology and biomechanics J Neurosurg. 80, 291-300 MARMAROU, A., M. A. FODA, K. BANDOH, M. YOSHIHARA, T. YAMAMOTO, O. TSUJI, N. ZASLER, J. D. WARD u. H. F. YOUNG (1996): Posttraumatic ventriculomegaly: hydrocephalus or atrophy? A new approach for diagnosis using CSF dynamics J Neurosurg. 85, 1026-1035 MATTSON, M. P., T. PERRY u. N. H. GREIG (2003): Learning from the gut Nat. Med. 9, Nr. 9, 1113-1115 MAYO, K. E., L. J. MILLER, D. BATAILLE, S. DALLE, B. GOKE, B. THORENS u. D. J. DRUCKER (2003): International Union of Pharmacology. XXXV. The glucagon receptor family Pharmacol. Rev. 55, Nr. 1, 167-194 MAZZINI, L., R. CAMPINI, E. ANGELINO, F. ROGNONE, I. PASTORE u. G. OLIVERI (2003): Posttraumatic hydrocephalus: a clinical, neuroradiologic, and neuropsychologic assessment of long-term outcome Arch. Phys. Med. Rehabil. 84, Nr. 11,1637-1641 8 Literaturverzeichnis 154 MEERAN, K., D. O'SHEA, C. M. EDWARDS, M. D. TURTON, M. M. HEATH, I. GUNN, S. ABUSNANA, M. ROSSI, C.J. SMALL, A. P. GOLDSTONE, G. M.TAYLOR, D. SUNTER, J. STEERE, S. J. CHOI, M. A. GHATEI u. S. R. BLOOM (1999): Repeated intracerebroventricular administration of glucagon-like peptide-1(7-36) amide or exendin-(9-39) alters body weight in the rat Endocrinology 140, 244-250 MENTLEIN, R., B. GALLWITZ u. W. E. SCHMIDT (1993): Dipeptidyl-peptidase IV hydrolyses gastric inhibitory polypeptide, glucagon-like peptide-1(7-36)amide, peptide histidine methionine and is responsible for their degradation in human serum Eur. J. Biochem. 214, Nr. 3, 829-835 MERCHENTHALER, I., M. LANE u. P. SHUGHRUE (1999): Distribution of pre-pro-glucagon and glucagon-like peptide-1 receptor messenger RNAs in the rat central nervous system J. Comp Neurol. 403, Nr.2, 261-280 MOHAMED, A. A., O. GOTOH, D. I. GRAHAM, K. A. OSBORNE, J. MCCULLOCH, A. D. MENDELOW, G. M. TEASDALE u. A. M. HARPER (1985): Effect of pretreatment with the calcium antagonist nimodipine on local cerebral blood flow and histopathology after middle cerebral artery occlusion Ann. Neurol. 18, 705-711 MOJSOV, S., G. C. WEIR u. J. F. HABENER (1987): Insulinotropin: glucagon-like peptide I (7-37) co-encoded in the glucagon gene is a potent stimulator of insulin release in the perfused rat pancreas J Clin. Invest 79, 616-619 MONTROSE-RAFIZADEH, C., J. M. EGAN u. J. ROTH (1994): Incretin hormones regulate glucose-dependent insulin secretion in RIN 1046-38 cells: mechanisms of action Endocrinology 135, 589-594 NAKAJIMA, W., A. ISHIDA, M.S. LANGE, K.L. GABRIELSON, M.A. WILSON, L. J. MARTIN, M.E. BLUE u. M.V. JOHNSTON (2000): Apoptosis has a prolonged role in the neurodegeneration after hypoxic ischemia in the newborn rat J Neurosci 20, Nr. 21, 7994-8004 NAKAMURA, T., R. F. KEEP, Y. HUA, T. SCHALLERT, J. T. HOFF u. G. XI (2003): Deferoxamine-induced attenuation of brain edema und neurological deficits in a rat model of intracerebral hemorrhage Neurosurg. Focus 15, Nr. 4, 4 8 Literaturverzeichnis 155 NAVARRO, M., E. DE FONSECA RODRIQUEZ, E. ALVAREZ, J. A. CHOWEN, J. A. ZUECO, R. GOMEZ, J. ENG u. E. BLAZQUEZ (1996): Colocalization of glucagon-like peptide-1(GLP-1) receptors, glucose transporter GLUT-2, and glucokinase mRNAs in rat hypothalamic cells: evidence for a role of GLP-1 receptor agonists as an inhibitory signal for food and water intake J. Neurochem. 67, Nr. 5, 1982-1991 NEUGEBAUER, E., T. HENSLER, S. ROSE, B. MAIER, M. HOLANDA, M. RAUM, D. RIXEN u. I. MARZI (2000): Das schwere Schadel-Hirn-Trauma beim Mehrfachverletzten. Eine Bestandsaufnahme zur Interaktion lokaler und systemischer Mediatorwirkungen Unfallchirurg 103, Nr.2, 122-131 O'SHEA, G. M., M. F. GOOSEN u. A. M. SUN (1984): Prolonged survival of transplanted islets of Langerhans encapsulated in a biocompatible membrane Biochim. Biophys. Acta 804, 133-136 OBEN, J., L. MORGAN, J. FLETCHER u. V. MARKS (1991): Effect of the entero-pancreatic hormones, gastric inhibitory polypeptide and glucagon-like polypeptide-1(7-36) amide, on fatty acid synthesis in explants of rat adipose tissue J Endocrinol. 130, 267-272 OKA, J., E. SUZUKI u. Y. KONDO (2000): Endogenous GLP-1 is involved in beta-amyloid protein-induced memory impairment and hippocampal neuronal death in rats Brain Res. 878, Nr. 1-2, 194-198 OLNEY, J. W. (1969): Brain lesions, obesity, and other disturbances in mice treated with monosodium glutamate Science 164, 719-721 ORSKOV, C., J. J. HOLST, S. KNUHTSEN, F. G. BALDISSERA, S. S. POULSEN u. O. V. NIELSEN (1986): Glucagon-like peptides GLP-1 and GLP-2, predicted products of the glucagon gene, are secreted separately from pig small intestine but not pancreas Endocrinology 119, 1467-1475 ORSKOV, C., J. J. HOLST u. O. V. NIELSEN (1988): Effect of truncated glucagon-like peptide-1 [proglucagon-(78-107) amide] on endocrine secretion from pig pancreas, antrum, and nonantral stomach Endocrinology 123, 2009-2013 8 Literaturverzeichnis 156 ORSKOV, C. u. J. H. NIELSEN (1988): Truncated glucagon-like peptide-1 (proglucagon 78-107 amide), an intestinal insulin-releasing peptide, has specific receptors on rat insulinoma cells (RIN 5AH) FEBS Lett. 229, 175-178 ORSKOV, C., M. BERSANI, A. H. JOHNSEN, P. HOJRUP u. J. J. HOLST (1989): Complete sequences of glucagon-like peptide-1 from human and pig small intestine J Biol. Chem. 264, 12826-12829 ORSKOV, C., J. JEPPESEN, S. MADSBAD u. J. J. HOLST (1991): Proglucagon products in plasma of noninsulin-dependent diabetics and nondiabetic controls in the fasting state and after oral glucose and intravenous arginine J Clin. Invest 87, 415-423 ORSKOV, C., S. S. POULSEN, M. MOLLER u. J. J. HOLST (1996): Glucagon-like peptide I receptors in the subfornical organ and the area postrema are accessible to circulating glucagon-like peptide I Diabetes 45, 832-835 OSTROWSKI, R. P., A. R. COLOHAN u. J. H. ZHANG (2005): Mechanisms of hyperbaric oxygen-induced neuroprotection in a rat model of subarachnoid hemorrhage Cereb. Blood Flow Metab 25, Nr. 5, 554-571 PALMER, A. M., D. W. MARION, M. L. BOTSCHELLER, P. E. SWEDLOW, S. D. STYREN u. S. T. DEKOSKY (1993): Traumaic brain injury-induced excitotoxicity assessed in a controlled cortical impact model J. Neurochem. 61, 2015-2024 PAXINOS, G. u. C. WATSON (1998): The Rat Brain in Stereotaxic Coordinates Academic Press, Sydney PELLERIN, L. u. P. J. MAGISTRETTI (1994): Glutamate uptake into astrocytes stimulates aerobic glycolysis: a mechanism coupling neuronal activity to glucose utilization Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 91, 10625-10629 PERFETTI, R. u. P. MERKEL (2000): Glucagon-like peptide-1: a major regulator of pancreatic beta-cell function Eur. J Endocrinol. 143, Nr. 6, 717-725 8 Literaturverzeichnis 157 PERFETTI, R., J. ZHOU, M. E. DOYLE u. J. M. EGAN (2000): Glucagon-like peptide-1 induces cell proliferation and pancreatic-duodenum homeobox-1 expression and increases endocrine cell mass in the pancreas of old, glucose-intolerant rats Endocrinology 141, Nr. 12, 4600-4605 PERRY, T., D. K. LAHIRI, D. CHEN, J. ZHOU, K. T. SHAW, J. M. EGAN u. N. H. GREIG (2002a): A novel neurotrophic property of glucagon-like peptide 1: a promoter of nerve growth factor-mediated differentiation in PC12 cells J. Pharmacol. Exp. Ther. 300, Nr. 3, 958-966 PERRY, T., N. J. HAUGHEY, M. P. MATTSON, J. M. EGAN u. N. H. GREIG (2002b): Protection and reversal of excitotoxic neuronal damage by glucagon-like peptide-1 and exendin-4 J. Pharmacol. Exp. Ther. 302, Nr. 3, 881-888 PERRY, T. u. N. H. GREIG (2002c): The glucagon-like peptides. a new genre in therapeutic targets for intervention in Alzheimer's disease J. Alzheimers. Dis. 4, Nr. 6, 487-496 PERRY, T., D. K. LAHIRI, K. SAMBAMURTI, D. CHEN, M. P. MATTSON, J. M. EGAN u. N. H. GREIG (2003): Glucagon-like peptide-1 decreases endogenous amyloid-beta peptide (Abeta) levels and protects hippocampal neurons from death induced by Abeta and iron J. Neurosci. Res. 72, Nr. 5, 603-612 PERRY, T. u. N. H. GREIG (2003): The glucagon-like peptides: a double-edged therapeutic sword? Trends Pharmacol. Sci. 24, Nr. 7, 377-383 PIEK, J. u. J. P. JANTZEN (2000): Empfehlungen zur Erstversorgung des Patienten mit Schadel-Hirn-Trauma bei Mehrfachverletzung Zentralbl. Neurochir. 61, Nr. 1, 50-56 POTTEN, C. S. u. M. LOEFFLER (1990): Stem cells: attributes, cycles, spirals, pitfalls and uncertainties. Lessons for and from the crypt Development 110, 1001-1020 8 Literaturverzeichnis 158 POVLISHOCK, J. A. (1986): Traumatically induced axonal damage without concomitant change in focally related neuronal somata and dendrites Acta Neuropathol 70, Nr. 4, 53-59 PRINS, M.L. u. D. A. HOVDA (2001): Mapping cerebral glucose metabolism during spatial learning: interactions of development and traumatic brain injury J Neurotrauma 18, Nr. 1, 31-46 READ, T. A., V. STENSVAAG, H. VINDENES, E. ULVESTAD, R. BJERKVIG u. F. THORSEN (1999): Cells encapsulated in alginate: a potential system for delivery of recombinant proteins to malignant brain tumours Int. J Dev. Neurosci 17, 653-663 READ, T. A., D. R. SORENSEN, R. MAHESPARAN, P. O. ENGER, R. TIMPL, B. R. OLSEN, M. H. HJELSTUEN, O. HARALDSETH u. R. BJERKVIG (2001): Local endostatin treatment of gliomas administered by microencapsulated producer cells Nat. Biotechnol 19, Nr. 1, 29-34 RITZEL, U., U. LEONHARDT, M. OTTLEBEN, A. RUHMANN, K. ECKART, J. SPIESS u. G. RAMADORI (1998): A synthetic glucagon-like peptide-1 analog with improved plasma stability J Endocrinol. 159, 93-102 SATOH, F., S. A. BEAK, C. J. SMALL, M. FALZON, M. A. GHATEI, S. R. BLOOM u. D. M. SMITH (2000): Characterization of human and rat glucagon-like peptide-1 receptors in the neurointermediate lobe: lack of coupling to either stimulation or inhibition of adenylyl cyclase Endocrinology 141, Nr. 4, 1301-1309 SCHMIDLEY, J. W. (1990): Free radicals in central nervous system ischemia Stroke 21, 1086-1090 SCHWEIBERER, L. (1996): Kein Platz fur neurotraumatologischen Tourismus Unfallchirurg 99, 533 SHIMIZU, I., M. HIROTA, C. OHBOSHI u. K. SHIMA (1987): Identification and localization of glucagon-like peptide-1 and its receptor in rat brain Endocrinology 121, 1076-1082 8 Literaturverzeichnis 159 SHUGHRUE, P. J., M. V. Lane u. I. Merchenthaler (1996): Glucagon-like peptide-1 receptor (GLP1-R) mRNA in the rat hypothalamus Endocrinology 137, 5159-5162 SINSON, G., M. VODDI u. T. K. MCINTOSH (1996): Combined fetal neural transplantation and nerve growth factor infusion: effects on neurological outcome following fluid-percussion brain injury in the rat J Neurosurg. 84, 655-662 SINZ, E. H., P. M. KOCHANEK, C. E. DIXON, R. S. CLARK, J. A. CARCILLO, J. K. SCHIDING, M. CHEN, S. R. WISNIEWSKI, T. M. CARLOS, D. WILIAMS, S. T. DEKOSKY, S. C. WATKINS, D. W. MARION u. T. R. BILLIAR (1999): Inducible nitric oxide synthase is an endogenous neuroprotectant after traumatic brain injury in rats and mice J. Clin. Invest 104, Nr. 5, 647-656 SOARES, H. D., R. R. HICKS, D. SMITH u. T. K. MCINTOSH (1995): Inflammatory leukocytic recruitment and diffuse neuronal degeneration are separate pathological processes resulting from traumatic brain injury J. Neurosci. 15, Nr.12, 8223-8233 SOON-SHIONG, P., R. E. HEINTZ, N. MERIDETH, Q. X. YAO, Z. YAO, T. ZHENG, M. MURPHY, M. K. MOLONEY, M. SCHMEHL u. M. HARRIS (1994): Insulin independence in a type 1 diabetic patient after encapsulated islet transplantation Lancet 343, 950-951 STOFFERS, D. A., T. J. KIEFFER, M. A. HUSSAIN, D. J. DRUCKER, S. BONNER-WEIR, J. F. HABENER u. J. M. EGAN (2000): Insulinotropic glucagon-like peptide 1 agonists stimulate expression of homeodomain protein IDX-1 and increase islet size in mouse pancreas Diabetes 49, Nr. 5, 741-748 TAI, Y. T. u. C. N. SVENDSEN (2004): Stem cells as a potential treatment of neurological disorders Curr. Opin. Pharmacol 4, Nr. 1, 98-104 TANG-CHRISTENSEN, M., N. VRANG u. P. J. LARSEN (1998): Glucagon-like peptide 1(7-36) amide's central inhibition of feeding and peripheral inhibition of drinking are abolished by neonatal monosodium glutamate treatment Diabetes 47, 530-537 8 Literaturverzeichnis 160 TANG-CHRISTENSEN, M., N. VRANG u. P. J. LARSEN (2001): Glucagon-like peptide containing pathways in the regulation of feeding behaviour Int. J. Obes. Relat Metab Disord. 25, 42-47 TANG, T., X. Q. LI, H. WU, J. K. LUO, H. X. ZHANG u. T. L. LUO (2004): Activation of endogenous neural stem cells in experimental intracerebral hemorrhagic rat brains Chin Med. J 117, Nr. 9, 1342-1347 TEASDALE, G. u. B. JENNETT (1974): Assessment of coma and impaired consciousness. A practical scale Lancet 2, 81-84 TOLESSA, T., M. GUTNIAK, J. J. HOLST, S. EFENDIC u. P. M. HELLSTROM (1998): Inhibitory effect of glucagon-like peptide-1 on small bowel motility. Fasting but not fed motility inhibited via nitric oxide independently of insulin and somatostatin J Clin. Invest 102, 764-774 TSENG, C. C., X. Y. ZHANG u. M. M. WOLFE (1999): Effect of GIP and GLP-1 antagonists on insulin release in the rat Am. J. Physiol 276, 1049-1054 TSENG, J. L. u. P. AEBISCHER (2000): Encapsulated neural transplants Prog. Brain Res. 127, 189-202 TURTON, M. D., D. O'SHEA, I. GUNN, S. A. BEAK, C. M. EDWARDS, K. MEERAN, S. J. CHOI, G. M. TAYLOR, M. M. HEATH, P. D. LAMBERT, J. P. WILDING, D. M. SMITH, M. A. GHATEI, J. HERBERT u. S. R. BLOOM (1996): A role for glucagon-like peptide-1 in the central regulation of feeding Nature 379, 69-72 VILLANUEVA-PENECARRILLO, M. L., A. I. ALCANTARA, F. CLEMENTE, E. DELGADO u. I. VALVERDE (1994): Potent glycogenic effect of GLP-1(7-36)amide in rat skeletal muscle Diabetologia 37, 1163-1166 VISTED, T. u. M. LUND-JOHANSEN (2003): Progress and challenges forcell encapsulation inbrain tumour therapy Expert. Opin. Biol. Ther 3, Nr. 4, 551-561 8 Literaturverzeichnis 161 WEI, Y. u. S. MOJSOV (1995): Tissue-specific expression of the human receptor for glucagon-like peptide-I: brain, heart and pancreatic forms have the same deduced amino acid sequences FEBS Lett. 358, 219-224 WETTERGREN, A., M. WOJDEMANN u. J. J. HOLST (1998): Glucagon-like peptide-1 inhibits gastropancreatic function by inhibiting central parasympathetic outflow Am. J Physiol 275, 984-992 XU, G., D. A. STOFFERS, J. F. HABENER u. S. BONNER-WEIR (1999): Exendin-4 stimulates both beta-cell replication and neogenesis, resulting in increased beta-cell mass and improved glucose tolerance in diabetic rats Diabetes 48, 2270-2276 YOSHIMURA, S., Y. TAKAGI, J. HARADA, T. TERAMOTO, S. S. THOMAS, C. WAEBER, J. C. BAKOWSKA, X. O. BREAKEFIELD u. M. A. MOSKOWITZ (2001): FGF-2 regulation of neurogenesis in adult hippocampus after brain injury Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 98, Nr. 10, 5874-5879 YOSHIMURA, S., T. TERAMOTO, M. J. WHALEN, M. C. IRIZARRY, Y. TAKAGI, J. QIU, J. HARADA, C. WAEBER, X. O. BREAKEFIELD u. M. A. MOSKOWITZ (2003): FGF-2 regulates neurogenesis and degeneration in the dentate gyrus after traumatic brain injury in mice J. Clin. Invest 112, Nr. 8, 1202-1210 YASUHARA, T., T. SHINGO, K. MURAOKA, K. KOBAYASHI, A. TAKEUCHI, A. YANO, Y. WENJI, M. KAMEDA, T. MATSUI, Y. MIYOSHI u. I. DATE (2005): Early transplantation of an encapsulated glial cell line-derived neurotrophic factor-producing cell demonstrating strong neuroprotective effects in a rat model of Parkinson disease J Neurosurg. 102, Nr. 1, 80-89 ZHOU, D., E. KINTSOURASHVILI, S. MAMUJEE, I. VACEK u. A. M. SUN (1999): Bioartificial pancreas: alternative supply of insulin-secreting cells Ann. N. Y. Acad. Sci. 875, 208-218 ZURN, A. D., H. HENRY, M. SCHLUEP, V. AUBERT, L. WINKEL, B. EILERS, C. BACHMANN u. P. AEBISCHER (2000): Evaluation of an intrathecal immune response in amyotrophic lateral sclerosis patients implanted with encapsulated genetically engineered xenogeneic cells Cell Transplant. 9, Nr. 4, 471-484 9 Anhang 162 9 Anhang 9.1 Bezugsquellen 9.1.1 Versuchstiere Rattenstamm Anzahl Tiere Bezugsquelle Zentrales RNU/Ztm 12 (rnu/rnu) Tierlaboratorium der Medizinischen Hochschule Hannover Zentrales BD IX/Ztm 12 Tierlaboratorium der Medizinischen Hochschule Hannover Zentrales Sprague-Dawley/Ztm 39 (SPRD/Ztm) Tierlaboratorium der Medizinischen Hochschule Hannover 9.1.2 OP-Bedarf Material Bezugsquelle Mikroliterspritze 10 µl und 50 µl Hamilton Bonaduz AG, Bonaduz, Switzerland Mikroliterkanülen 6/pk, stumpf Hamilton Bonaduz AG, Bonaduz, Switzerland TC- Plate 6 well Cellstar®, No. 657160 Greiner-bio-one, Frickenhausen BD Falcon Cellstrainer, 100 µm Nylon, Bioscience, Erembodegem, 352360 Belgien 9 Anhang 163 Centrifuge Tubes 50 ml Labcon, San Rafael, USA Kanülen 100 Sterican Gr. 17, B. Braun, Melsungen 0,5 x 25 mm Braun Omnifix-F Einmalspritzen 1ml B. Braun, Melsungen Feather-Skalpellklingen Nr. 10 Produkte für Medizin GmbH, Köln Einmalhandschuhe: Kimberly Clark Kimberly Clark, Zaventem, Powder Free Latex Exam Gloves Belgien Mini-Bulldog-Klemmen 35 mm Aesculap AG und Co. KG, Tuttlingen Nahtmaterial: Ethicon, Norderstedt 4/0 Ethilon, monofil, (Polyamid 6) Desowasch® Händereinigungsmittel Desomed AG, Freiburg Aseptoman® Händedesinfektionsmittel Desomed AG, Freiburg Cutasept® F Hautdesinfektionsmittel, Bode Chemie, Hamburg No. 382 Desomed Rapid AF, Desomed AG, Freiburg Oberflächendesinfektionsmittel 022770 Perfusionsbesteck mit Flügel, 21 GA, Becton Dickinson Sytems, Utah, 0,8 x 20 mm USA Einmalrasierer Monomed P. J. Dahlhausen, Köln Tierwaage Tefal, Offenbach am Main Ketanest® Ch. B.: 40923A Pfizer GmbH, Karlsruhe Domitor® Ch. B.: 1026548 Pfizer GmbH, Karlsruhe Kohlenstoffdioxid (CO2) Messer, Krefeld 9 Anhang 164 9.1.3 Verbrauchsmaterialien: Histologie und Immunhistologie Material Verwendung Bezugsquelle Na2HPO4 S-0876 Perfusionsfixierung Sigma, St. Louis, KH2PO4 P-5379 Chemikalien für PBS- USA NaCl 0278 Lösung J.T.Baker, Deventer, Niederlande Paraformaldehyd Perfusionsfixierung Merck, Darmstadt Perfusionsfixierung B. Braun, Melsungen 2-Methylbutan 3927.1 Kryoeinbettung Karl Roth, Karlsruhe Flüssigstickstoff Kryoeinbettung Air Liquide, Krefeld Tissue Tek® O.C.T™ Gefrierschnitte Sakura, 1.04005.1000 Isotonische Kochsalzlösung 0,9% NaCl Zouterwoude, Compound, 4583 Niederlande Aqua dest. Sucrose Histologie/ INI-Hannover, Immunhistologie Grundfos Kryoprotektion Sigma, St. Louis, S-8501 OT Super Frost Plus, USA Gefrierschnitte J1800AMNZ Deckgläser Menzel Gläser, Braunschweig Gefrierschnitte 24 x 60 mm # 1 Menzel Gläser, Braunschweig Salzsäure Histologie/ 1.09057.1000 Immunhistologie Thermo Harris H.E.-Färbung Merck, Darmstadt Thermo Shandon, Hämatoxylin, 6765003 Pittsburgh, Thermo Eosin Instant, USA 6765540 9 Anhang 165 Ethanol Absolut H.E.-Färbung 8006 J. T. Baker, Deventer, Niederlande Xylol H.E.-Färbung 8118 J. T. Baker, Deventer, Niederlande Kresylechtviolett Nissl-Färbung Waldeck GmbH, Münster Natriumacetat Nissl-Färbung Merck, Darmstadt Nissl-Färbung J. T. Baker, 1.06268.0280 Essigsäure konz. Deventer, Niederlande 2-Propanol, Nissl-Färbung Merck, Darmstadt Schnelleindeckmittel Merck, Darmstadt Detektion GLP-1 im Liquor Biotrend, 1.09634.1000 Entellan, 1.07961.0500 GLP-1 (Active) ELISA EGLP- 35K Chemicalien GmbH, Köln Dipeptidyl Peptidase IV Detektion GLP-1 im Liquor Inhibitor DPP- 405 Biotrend, Chemicalien GmbH, Köln Rabbit polyclonal antiserum Primärantikörper Biomol GmbH, to GLP-1, GA 1176 GLP-1 Hamburg Rabbit polyclonal antiserum Primärantikörper Biomol GmbH, to GLP-1, GA 1176 GLP-1 Hamburg Monoclonal Mouse Anti- Primärantikörper Sigma, St. Louis, MAP-1, M 4278 MAP-1 USA 9 Anhang 166 Polyclonal Rabbit-anti- Primärantikörper GFAP, GFAP Dako, Hamburg Z 0334 Monoclonal Mouse-anti- Primärantikörper Rat MHC II, OX6 Linaris, Wertheim MAK0046R Swine-anti-Rabbit, Sekundärantikörper Dako, Hamburg E 0353 GLP-1/GFAP Goat-anti-mouse, Sekundärantikörper E 0433 MAP-1/OX6 Strept-AB-Komplex, Immunhistologie Dako, Hamburg Immunhistologie Dako, Hamburg Immunhistologie Dako, Hamburg Immunhistologie Linaris, Wertheim Immunhistologie Dako, Hamburg Dako, Hamburg K 0377 Normal Rat Serum, X 0912 Normal Swine Serum, X 0901 Normal Goat Serum, EZN 1000 DiaminobenzidinTetrahydochlorid DAB Chromagen, S 3000 9 Anhang 167 9.1.4 Geräte und Software Gerät Verwendung Bezugsquelle Mikrotom-Kryostat, Gefrierschnitte Microm International Kryostar, HM 560 MV Messer Sec 35, Low Profile GmbH, Walldorf Gefrierschnitte Blades Richard-Allan Scientific, Kalamazoo, USA Omnilab MR 3001 K Magnetrührer Omnilab, Bremen Kern 440-33 Chemikalienwaage Gottl. Kern, Albstadt Abzug Histologie/ Köttermann, Immunhistologie Uetze-Hänigsen Schüttler Janke und Kunkel Vibrax VXR basic Typ VX 7 GmbH, Staufen Kühlschrank Liebherr Lagerung Reagenzien Liebherr, Biberach an der Riss Tiefkühlschrank Bosch Lagerung OT Bosch, GerlingenSchillerhöhe Liebherr Gefriertruhe Lagerung Liquor GTP 3126 Sonepar GmbH, Hannover Mikroskop NC Varioskop Vorbereitung Implantate Wild, Heerbrugg Mikroskop Zeiss NC 32 OP- Mikroskop Carl Zeiss, Oberkochen Superlux 301 Lichtquelle Carl Zeiss, Oberkochen Mikroskop BX 50 F4 Histologische Auswertung Olympus, Hamburg Kamera Leica DC 300 Histologische Auswertung Leica, Solms Stereotakt SAS 4120 Fixierung für Operation ASI Instruments, Warren, USA 9 Anhang 168 Sterilbank Telstar Vorbereitung Implantate AH-100 Labotec Labortechnik, Göttingen Sterilizer Schnellsterilisation FST Fine Science Tools, Simon Keller AG, Burgdorf, Schweiz Bohrer FST Bohrlochtrepanation FST Fine Science Tools, Simon Keller AG, Burgdorf, Schweiz Bohr- und Fräsgerät Kraniotomie Minimot 40/E CCI Opto NCDT Proxxon, Hellweg Baumarkt, Hannover Erzeugung Trauma, Micro Epsilon laseroptisches Messtechnik, Abstandsmessungs- Ortenburg system Kompressor Profimaster Erzeugung Trauma Schneider Druckluft Erzeugung White Noise Toshiba, Düsseldorf 200-25 Clock Radio RC-7100 Beam Walking Test Stopwatch Stopstar 2 Zeitmessung Hanhart GmbH und Untersuchung Co. KG, Omnilab Motorik und Verhalten Digital Video Camera Morris Water Maze Test Recorder DCR-PC 100E Videoaufnahme Sony, Köln Testdurchführung Wasserbecken 150 cm x Morris Water Maze Test 42,5 cm, Plastik Plattform 11 cm x 26 cm, Plexiglas, Stärke 4 mm Hellweg Baumarkt, Hannover Morris Water Maze Test Hellweg Baumarkt, Hannover 9 Anhang 169 Plexiglas, Stärke 4 mm Wasserpumpe Hannover Morris Water Maze Test Grundfos, INIHannover Photoshop Bildbearbeitung Adobe, San Jose, Version 6.0 USA Lab View Erzeugung Trauma National Instruments, Version 5.0 Austin, USA Statview for Windows Statistische Auswertung SAS Institute Inc., Version 5.0 Cary, USA 9.2 Reagenzien Alkoholreihe und Xylol 2x 30 sec. 70% Ethanol 1x 30 sec. 90% Ethanol 2x 30 sec. 100% Ethanol 3x 1 min. 100% Xylol HCl-EtOH = Salzsäure-Alkohol-Mischung: 100 ml Aqua dest. 100 ml Ethanol absol. 50 ml Salzsäure 1N Kresylviolettlösung für Nissl-Färbung: 5g Kresylechtviolett 60 ml Natriumacetat 340 ml Essigsäure 1M 600 ml Aqua dest. rühren für 1 Woche, Filtration, Lagerung bei 4°C, vor Licht schützen 9 Anhang 170 Perfusionsfixierung PBS (Phosphatpuffer) Laut Dako-Handbuch, 0,1 M auf 1 Liter Aqua dest. (pH 7,2) 1,48 g Na2HPO4 0,43 g KH2PO4 7,20 g NaCl 1L PBS (0,01 m) 40 g PFA PFA unter Rühren auf 60°C unter Abzug erhitzen bis die Lösung klar, filtrieren, Lagerung bei 4°C Immunhistologie StreptABKomplex = Streptavidin Biotinylierte Meerrettich Peroxidase: 1 Tropfen (45 µl) Streptavidin 1 Tropfen (45 µl) Biotin-Peroxidase 5 ml PBS 30 Minuten vor Anwendung ansetzen DAB = Diaminobenzidin-Tetrahydrochlorid: 1 Tabl. DAB 10 ml PBS Herstellung der Stammlösung unter Lichtschutz, Konzentration: 1 mg/ml, Lagerung bei -20°Celsius in 2 ml-Portionen, vor Anwendung bei RT auftauen und Zugabe von 15 µl 3%iges H2O2 zu 2 ml DAB. 9 Anhang 171 9.3 Färbeprotokolle Hämatoxylin-Eosin-Färbung Zeit 30 min. OT bei Raumtemperatur auftauen 10 min. Spülen mit Leitungswasser 3 min. Inkubation mit Hämatoxylin 10 min. Wässern mit Leitungswasser zum Bläuen 1 Sek. Differenzieren in 0,15% HCl-EtOH 5 min. Spülen mit Leitungswasser 3 min. Spülen mit Aqua dest. 1 min. Inkubation mit Eosin 2x 70% Ethanol 2x 96% Ethanol 2x 100% Ethanol 3x 100% Xylol Eindecken mit Entellan Nissl-Färbung Zeit 30 min. OT bei Raumtemperatur auftauen 1 min. Spülen mit Aqua dest. 8 min. Inkubation mit 0,5% Kresylechtviolett-Lösung (39° C) 10 Sek. Gemisch 0,1 ml konz. Essigsäure auf 0,1 l Aqua dest. 3 min. 70% Ethanol 3 min. 96% Ethanol 1 Sek. Gemisch 0,1 ml konz. Essigsäure auf 0,1 l 96% Ethanol 2 x 5 min. 100% Isopropanol 2x 5 min. 100% Xylol Eindecken mit Entellan 9 Anhang 172 GLP-1 Färbung Zeit 30 min. OT bei Raumtemperatur auftauen 3 x 5 min. waschen mit PBS im Dunkeln: 15 min. 0,6% H2O2 in Methanol (4 ml 30%ig H2O2 + 196 ml MtOH) 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween (200 µl Tween auf 200 ml PBS) In feuchte Kammer legen 3x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween über Nacht bei 4°C PrimärAK in 1% BSA-PBS 30 min. OT bei Raumtemperatur aufwärmen 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween SekundärAK Swine-anti-Rabbit 60 min. in 5% NRS-1,5% NSS-PBS 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween 30 min. StreptABKomplex 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween 5 min. DAB im Dunkeln unter Abzug: 3 x 5 min. PBS waschen aus feuchter Kammer nehmen kurz In Leitungswasser spülen 2 min. Hämatoxylingegenfärbung 5 min. Spülung mit Leitungswasser zum Bläuen 1 Sek. Differenzierung mit HCl in EtOH Alkoholreihe (entwässern), eindecken mit Entellan Verdünnung: PrimärAK: GLP-1 1:500, SekundärAK: 1:400 9 Anhang 173 MAP-1 Färbung/ OX6-Färbung Zeit 30 min. OT bei Raumtemperatur auftauen 3 x 5 min. waschen mit PBS im Dunkeln: 15 min. 0,6% H2O2 in Methanol (4 ml 30%ig H2O2 + 196 ml MtOH) 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween (200 µl Tween auf 200 ml PBS) In feuchte Kammer legen 3x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween über Nacht bei 4°C PrimärAK in 1% BSA-PBS 30 min. OT bei Raumtemperatur aufwärmen 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween SekundärAK Goat-anti-Mouse 60 min. in 5% NRS-1,5% NGS-PBS 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween 30 min. StreptABKomplex 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween 5 min. DAB im Dunkeln unter Abzug: 3 x 5 min. PBS waschen aus feuchter Kammer nehmen kurz In Leitungswasser spülen 2 min. Hämatoxylingegenfärbung 5 min. Spülung mit Leitungswasser zum Bläuen 1 Sek. Differenzierung mit HCl in EtOH Alkoholreihe (entwässern), eindecken mit Entellan Verdünnung: PrimärAK: MAP-1 1:500, SekundärAK: 1:400 PrimärAK: OX6 1:100, SekundärAK: 1:50 9 Anhang 174 GFAP- Färbung Zeit 30 min. OT bei Raumtemperatur auftauen 3 x 5 min. waschen mit PBS im Dunkeln: 15 min. 0,6 % H2O2 in Methanol (4 ml 30%ig H2O2 + 196 ml MtOH) 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween (200 µl Tween auf 200 ml PBS) In feuchte Kammer legen 20 min. 5 % NSS-PBS über Nacht bei 4°C PrimärAK in 1% BSA-PBS 30 min. OT bei Raumtemperatur aufwärmen 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween SekundärAK Swine-anti-Rabbit 60 min. in 5% NRS-1,5% NSS-PBS 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween 30 min. StreptABKomplex 3 x 5 min. PBS + 0,1%ig Tween 5 min. DAB im Dunkeln unter Abzug: 3 x 5 min. PBS waschen aus feuchter Kammer nehmen kurz In Leitungswasser spülen 2 min. Hämatoxylingegenfärbung 5 min. Spülung mit Leitungswasser zum Bläuen 1 Sek. Differenzierung mit HCl in EtOH Alkoholreihe (entwässern), eindecken mit Entellan Verdünnungen: PrimärAK: GFAP 1:200, SekundärAK: 1:100 9 Anhang 175 9.4 Protokolle der Versuchsdurchführung 9.4.1 Protokoll: Operation Projekt Tier GLP GLP Tag der Einstellung Injektionsnarkose i.p. KGW (g) männlich (m) OPweiblich (w) Datum Uhrzeit Dosierung Stereotaktische Implantation CellBeads® Nadel IA0 AP Bregma LM DV CellBeads® Charge ml Ketanest® ml Domitor® Nadel Differenz Gesamtgröße Koordinaten AP LM -1 mm -2 mm DV -6 mm/-5 mm Anzahl Cellbeads® Vorher Nachher OPDauer AP LM DV Tag der Ankunft Bregma OPBeginn Ergebnis Anzahl implantiert Injektions-Gesamtvolumen µl Zeitdauer der Applikation (Sek.) Controlled Cortical Impact Bregma AP LM Kraniotomie Schusszylinder Koordinaten Ergebnis -3 mm -4 mm 6 mm Durchmesser 5 mm Durchmesser, Geschwindigkeit: 3 m/sek., 2 mm Tiefe, 150 ms Dauer AP= anterior-posterior, LM= lateral-medial, DV= dorsal-ventral Perfusionsdatum: Operateur: Anmerkungen: 9 Anhang 176 9.4.2 Protokoll: Gefrierschneidetechnik Projekt: GLP-1 sezernierende mesenchymale alginatverkapselte Stammzellen zur Neuroprotektion nach Schädel-Hirn-Trauma Tier: Tiernummer: Versuchsgruppe: Objekt: Gehirn Perfusion: Datum: Substanzen: 0,9% NaCl, 4% PFA Kryoeinbettung: Datum: Substanzen: Schneiden des Objektes: Datum: Objektträger: Superfrost® Schnittdicke: 20 µm Mikrotom: HM 560 ObjektträgerNummer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Schnitte pro OT 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 Anmerkungen: Ventrikelsystem Stichkanal CellBeads® Kontusionstrauma Aufnahme jedes x. Schnittes sichtbar ab: sichtbar ab: sichtbar ab: sichtbar ab: ObjektträgerNummer 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Schnitte pro OT 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 Objektträger Objektträger Objektträger Objektträger / / / / Aufnahme jedes x. Schnittes Schnitt Schnitt Schnitt Schnitt 9 Anhang 9.4.3 Protokoll: Beam Balance Test Versuchsgruppe: Tiernummer: Trainingstag 1 vor OP Verweildauer auf Balken in Sekunden (max. 60 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingstag 1 nach OP Verweildauer auf Balken in Sekunden (max. 60 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingstag 2 nach OP Verweildauer auf Balken in Sekunden (max. 60 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingstag 3 nach OP Verweildauer auf Balken in Sekunden (max. 60 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingstag 4 nach OP Verweildauer auf Balken in Sekunden (max. 60 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingstag 5 nach OP Verweildauer auf Balken in Sekunden (max. 60 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert 177 9 Anhang 9.4.4 Protokoll: Beam Walking Test Versuchsgruppe: Tiernummer: Trainingtag 1 vor OP Latenzzeit zum Erreichen der Zielbox in Sekunden Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingtag 1 nach OP Latenzzeit zum Erreichen der Zielbox in Sekunden Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingtag 2 nach OP Latenzzeit zum Erreichen der Zielbox in Sekunden Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingtag 3 nach OP Latenzzeit zum Erreichen der Zielbox in Sekunden Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingtag 4 nach OP Latenzzeit zum Erreichen der Zielbox in Sekunden Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert Trainingtag 5 nach OP Latenzzeit zum Erreichen der Zielbox in Sekunden Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Summe Mittelwert 178 9 Anhang 179 9.4.5 Protokoll: Morris Water Maze Test Versuchsgruppe: Tiernummer: Position Zielplattform: Trainingtag 14 nach OP Suchlatenzzeit in Sekunden (max. 120 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Summe Mittelwert Trainingtag 15 nach OP Suchlatenzzeit in Sekunden (max. 120 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Summe Mittelwert Trainingtag 16 nach OP Suchlatenzzeit in Sekunden (max. 120 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Summe Mittelwert Trainingtag 17 nach OP Suchlatenzzeit in Sekunden (max. 120 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Summe Mittelwert Trainingtag 18 nach OP Suchlatenzzeit in Sekunden (max. 120 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Summe Mittelwert HP Fehlversuche HP Fehlversuche HP Fehlversuche HP Fehlversuche HP Fehlversuche 9 Anhang 180 Trainingtag 19 nach OP SP Verweildauer in Plattformquadranten (max. 120 Sekunden) Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Summe Mittelwert Trainingtag 20 nach OP VP Suchlatenzzeit in Sekunden (max. 120 Sekunden) Fehlversuche Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Summe Mittelwert Trainingtag 21 nach OP VP Suchlatenzzeit in Sekunden (max. 120 Sekunden) Fehlversuche Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Summe Mittelwert HP= Hidden Platform Version SP= Spatial Probe VP= Visible Platform Version 9 Anhang 181 9.5 Statistik 9.5.1 Deskriptive Statistik Zur deskriptiven, statistischen Auswertung wurden für die einzelnen Versuchsgruppen an den entsprechenden Versuchstagen die Mittelwerte, Standardabweichungen, Standardfehler, und die Minimal- und Maximalwerte bestimmt. Gruppenbezeichnungen: Kontrolltiere, Kontusionstrauma (CCI), Kontusionstrauma und Implantation leerer CellBeads® (CCI + leere CB), Kontusionstrauma und Implantation GLP-1 sezernierender CellBeads® (CCI + CB mit GLP-1). Beam Balance Test Tag 1 vor OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 22,29777 8,116 2,705 12,450 40,740 34,776 18,885 5,972 8,420 60,000 32,83777 13,478 4,493 14,030 58,380 23,729 6,153 1,946 13,560 30,900 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 28,94555 9,080 3,027 18,510 43,520 13,734 4,607 1,457 6,600 21,530 10,898 3,293 1,041 7,000 16,350 10,987 2,550 0,8063 8,720 15,940 Tag 1 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) 9 Anhang 182 Tag 2 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 30,85 9,436 3,145 22,080 46,210 32,257 13,937 4,407 13,250 49,440 18,399 9,379 2,966 7,320 31,260 16,437 2,119 0,6702 12,930 19,510 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 37,50888 7,888 2,629 26,861 49,420 30,799 12,776 4,040 15,280 53,720 25,404 16,001 5,060 8,000 55,990 20,769 4,242 1,341 16,340 28,420 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 42,24 6,531 2,177 31,080 52,710 44,853 15,654 4,950 20,660 60,000 30,366 12,670 4,007 14,100 52,690 26,205 4,664 1,475 19,150 32,100 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 46,45222 4,765 1,588 40,820 53,800 54,273 6,517 2,061 44,020 60,000 37,46 13,740 4,345 18,210 60,000 44,022 9,178 2,902 25,600 53,430 Tag 3 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Tag 4 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Tag 5 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) 9 Anhang 183 Beam Walking Test Tag 1 vor OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 7,193333 0,9086 0,3029 6,800 8,860 9,949 3,525 1,115 5,530 19,050 9,623 3,070 0,9708 8,590 15,010 12,929 3,948 1,249 5,430 18,850 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 4,281111 1,104 0,3681 3,150 6,690 15,738 3,196 1,011 11,280 22,570 15,457 4,635 1,466 10,530 25,260 11,783 2,524 0,7981 8,710 17,740 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 3,616666 1,284 0,4281 2,1270 6,190 8,759 1,811 0,5727 6,140 11,810 8,056 1,903 0,6016 5,230 11,410 6,225 1,674 0,5295 4,400 9,150 Tag 1 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Tag 2 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) 9 Anhang 184 Tag 3 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 3,1011 0,8285 0,2762 2,150 4,500 6,623 2,604 0,8235 3,980 11,910 6,71 1,598 0,5054 4,490 9,940 4,424 0,6562 0,2075 3,540 5,940 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 2,917777 0,8034 0,2678 2,040 4,270 5,087 1,154 0,3651 3,330 7,140 5,667 1,496 0,4731 3,610 8,160 3,999 0,8882 0,2809 2,980 5,530 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 2,657777 0,4560 0,1520 2,000 3,490 4,428 1,485 0,407 2,790 7,380 4,42 1,029 0,3255 2,750 5,600 3,294 0,5167 0,1634 2,560 4,050 Tag 4 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Tag 5 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) 9 Anhang 185 Morris Water Maze Test Tag 14 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 42,97 4,175 1,392 37,830 48,700 78,018 33,676 10,649 30,630 120,00 79,698 21,207 6,706 49,660 112,51 63,638 19,745 6,244 35,610 96,880 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 14,53 3,161 1,054 11,010 19,580 30,531 21,110 6,675 11,190 76,710 30,411 12,217 3,863 15,520 56,650 23,373 11,315 3,578 13,830 44,880 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 8,901111 1,445 0,4818 6,461 10,840 17,608 7,920 2,505 9,010 36,580 21,848 5,881 1,860 13,180 30,790 17,117 4,135 1,308 10,050 24,200 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 7,427777 1,243 0,4142 5,680 9,410 14,454 6,050 1,913 8,440 27,750 15,666 6,819 2,157 7,870 29,180 11,524 3,019 0,9546 6,150 15,590 Tag 15 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Tag 16 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Tag 17 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) 9 Anhang 186 Tag 18 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 6,157777 1,032 0,3441 4,690 7,610 10,274 3,399 1,075 4,110 16,920 10,695 3,868 1,223 6,320 16,110 8,412 1,926 0,6092 5,910 11,790 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 57,8666 5,318 1,773 49,000 63,980 46,33 6,493 2,553 37,330 53,980 43,229 9,105 2,879 30,520 60,000 48,705 2,965 0,9377 42,180 53,020 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 4,6444 0,8712 0,2904 3,100 5,870 7,88 4,208 1,331 2,870 16,100 8,459 2,890 0,914 4,690 13,990 5,519 1,815 0,5741 2,590 7,920 Mittelwert (Mean) Standardabweichung (SD) Standardfehler (SEM) Minimum Maximum 4,22444 0,8778 0,2926 3,400 6,140 6,241 2,506 0,7924 2,930 10,960 7,401 2,205 0,6974 4,190 10,300 4,964 1,315 0,4273 3,170 6,920 Tag 19 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Tag 20 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) Tag 21 nach OP Versuchsgruppe Kontrolltiere (9 Tiere) CCI (10 Tiere) CCI + leere CB (10 Tiere) CCI + CB mit GLP-1 (10 Tiere) 9 Anhang 187 9.5.2 Statistisches Testverfahren: Fischer-Test Beam Balance Test Vergleich der Verweilzeiten auf der Versuchsapperatur in Sekunden Tag 1 vor bis Tag 5 nach den Operationen mit Gruppenvergleichen mit Hilfe des FischerTests. Fischer-Test: Tag 1 vor OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 Mean Diff. 11,047 Crit. Diff. 11,415 P-Value ,0574 CCI CCI + leere CB 2,105 11,415 ,7104 CCI Kontrolltiere 12,478 11,728 ,0377 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -8,942 11,415 ,1208 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 1,431 11,728 ,8058 CCI + leere CB Kontrolltiere 10,373 11,728 ,0812 Mean Diff. 2,747 Crit. Diff. 4,869 P-Value ,2598 Signifikanz s s Fischer-Test: Tag 1 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 Signifikanz s CCI CCI + leere CB 2,896 4,869 ,2353 CCI Kontrolltiere -15,212 5,002 <,0001 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB ,149 4,869 ,9508 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere -17,959 5,002 <,0001 s CCI + leere CB Kontrolltiere -18,108 5,002 <,0001 s Mean Diff. 15,820 Crit. Diff. 8,806 P-Value ,0009 Signifikanz s s s s Fischer-Test: Tag 2 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB 13,858 8,806 ,0030 CCI Kontrolltiere 1,407 9,047 ,7541 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -1,962 8,806 ,6538 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere -14,413 9,047 ,0027 s CCI + leere CB Kontrolltiere -12,451 9,047 ,0084 s Mean Diff. 10,030 Crit. Diff. 10,218 P-Value ,0541 Signifikanz s Fischer-Test: Tag 3 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB 5,395 10,218 ,2911 CCI Kontrolltiere -6,710 10,498 ,2029 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -4,635 10,218 ,3634 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere -16,740 10,498 ,0026 s CCI + leere CB Kontrolltiere -12,105 10,498 ,0251 s 9 Anhang 188 Fischer-Test: Tag 4 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 Mean Diff. 18,648 Crit. Diff. 9,930 P-Value ,0005 Signifikanz s s s CCI CCI + leere CB 14,487 9,930 ,0055 CCI Kontrolltiere 2,613 10,203 ,6064 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -4,161 9,930 ,4007 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere -16,035 10,203 ,0030 s CCI + leere CB Kontrolltiere -11,874 10,203 ,0238 s Mean Diff. 10,251 Crit. Diff. 8,435 P-Value ,0187 Signifikanz s s s Fischer-Test: Tag 5 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB 16,813 8,435 ,0003 CCI Kontrolltiere 7,821 8,666 ,0755 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB 6,562 8,435 ,1233 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere -2,430 8,666 ,5728 CCI + leere CB Kontrolltiere -8,992 8,666 ,0424 s Beam Walking Test Vergleich der Latenzzeiten in Sekunden Tag 1 bis Tag 5 nach den Operationen mit Gruppenvergleichen mit Hilfe des Fischer-Tests. Fischer-Test: Tag 1 vor OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 Mean Diff. -2,980 Crit. Diff. 2,844 P-Value ,0406 Signifikanz s s CCI CCI + leere CB ,326 2,844 ,8174 CCI Kontrolltiere 2,756 2,922 ,0638 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB 3,306 2,844 ,0240 s CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 5,736 2,922 ,0003 s CCI + leere CB Kontrolltiere 2,430 2,922 ,1003 Mean Diff. 3,955 Crit. Diff. 2,881 P-Value ,0085 CCI + leere CB ,281 2,881 ,8442 Fischer-Test: Tag 1 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI Signifikanz s s CCI Kontrolltiere 11,457 2,960 <,0001 s CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -3,674 2,881 ,0139 s CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 7,502 2,960 <,0001 s CCI + leere CB Kontrolltiere 11,176 2,960 <,0001 s 9 Anhang 189 Fischer-Test: Tag 2 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 Mean Diff. 2,534 Crit. Diff. 1,539 P-Value ,0020 Signifikanz s s CCI CCI + leere CB ,703 1,539 ,3600 CCI Kontrolltiere 5,142 1,581 <,0001 s CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -1,831 1,539 ,0211 s CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 2,608 1,581 ,0019 s CCI + leere CB Kontrolltiere 4,439 1,581 <,0001 s Mean Diff. 2,199 Crit. Diff. 1,483 P-Value ,0048 Signifikanz s s Fischer-Test: Tag 3 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB -,087 1,483 ,9059 CCI Kontrolltiere 3,522 1,524 <,0001 s CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -2,286 1,483 ,0035 s CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 1,323 1,524 ,0867 CCI + leere CB Kontrolltiere 3,609 1,524 <,0001 s Mean Diff. 1,088 Crit. Diff. 1,023 P-Value ,0377 Signifikanz s s Fischer-Test: Tag 4 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB -,580 1,023 ,2574 CCI Kontrolltiere 2,169 1,051 ,0002 s CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -1,668 1,023 ,0022 s CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 1,081 1,051 ,0440 s CCI + leere CB Kontrolltiere 2,749 1,051 <,0001 s Mean Diff. 1,134 Crit. Diff. ,888 P-Value ,0138 Signifikanz s s ,008 ,888 ,9855 Fischer-Test: Tag 5 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB CCI Kontrolltiere 1,770 ,912 ,0004 s CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -1,126 ,888 ,0144 s CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere ,636 ,912 ,1655 CCI + leere CB Kontrolltiere 1,762 ,912 ,0004 s 9 Anhang 190 Morris Water Maze Test Vergleich der Latenzzeiten in Sekunden Tag 14 bis Tag 21 nach den Operationen mit Gruppenvergleichen mit Hilfe des Fischer-Tests. Fischer-Test: Tag 14 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 Mean Diff. 14,380 Crit. Diff. 20,533 P-Value ,1640 Signifikanz s CCI CCI + leere CB -1,680 20,533 ,8690 CCI Kontrolltiere 35,040 21,096 ,0018 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -16,060 20,533 ,1213 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 20,660 21,096 ,0547 CCI + leere CB Kontrolltiere 36,720 21,096 ,0012 s Mean Diff. 7,158 Crit. Diff. 12,454 P-Value ,2512 Signifikanz s s Fischer-Test: Tag 15 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB ,0120 12,454 ,9845 CCI Kontrolltiere 15,998 12,795 ,0157 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -7,038 12,454 ,2591 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 8,840 12,795 ,1696 CCI + leere CB Kontrolltiere 15,878 12,795 ,0165 s Mean Diff. ,491 Crit. Diff. 4,964 P-Value ,8420 Signifikanz s s Fischer-Test: Tag 16 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB -4,240 4,964 ,0917 CCI Kontrolltiere 8,707 5,100 ,0014 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -4,731 4,964 ,0611 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 8,216 5,100 ,0024 s CCI + leere CB Kontrolltiere 12,947 5,100 <,0001 s Mean Diff. 2,930 Crit. Diff. 4,454 P-Value ,1903 Signifikanz s s Fischer-Test: Tag 17 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB -1,212 4,454 ,5842 CCI Kontrolltiere 7,026 4,576 ,0036 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -4,142 4,454 ,0673 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 4,096 4,576 ,0777 CCI + leere CB Kontrolltiere 8,238 4,576 ,0008 s s 9 Anhang 191 Fischer-Test: Tag 18 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 Mean Diff. 1,862 Crit. Diff. 2,570 P-Value ,1503 Signifikanz s CCI CCI + leere CB -,421 2,570 ,7415 CCI Kontrolltiere 4,116 2,641 ,0032 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -2,283 2,570 ,0800 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere 2,254 2,641 ,0919 CCI + leere CB Kontrolltiere 4,537 2,641 ,0013 s Mean Diff. -2,375 Crit. Diff. 5,805 P-Value ,4118 Signifikanz s s Fischer-Test: Tag 19 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB 3,101 5,805 ,2856 CCI Kontrolltiere -11,557 5,964 ,0004 CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB 5,476 5,805 ,0637 CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere -9,182 5,964 ,0036 s CCI + leere CB Kontrolltiere -14,658 5,964 <,0001 s Mean Diff. 2,361 Crit. Diff. 2,523 P-Value ,0657 Signifikanz s s Fischer-Test: Tag 20 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB -,579 2,523 ,6442 CCI Kontrolltiere 3,236 2,592 ,0159 s CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -2,940 2,523 ,0237 s CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere ,875 2,592 ,4979 CCI + leere CB Kontrolltiere 3,815 2,592 ,0051 s Mean Diff. 1,277 Crit. Diff. 1,701 P-Value ,1365 Signifikanz s -1,160 1,701 ,1750 Fischer-Test: Tag 21 nach OP CCI Gruppenvergleich CCI + CB mit GLP-1 CCI CCI + leere CB CCI Kontrolltiere 2,017 1,748 ,0250 s CCI + CB mit GLP-1 CCI + leere CB -2,437 1,701 ,0063 s CCI + CB mit GLP-1 Kontrolltiere ,740 1,748 ,3962 CCI + leere CB Kontrolltiere 3,177 1,748 ,0008 s 9 Anhang 192 9.6 Danksagung Hiermit möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. T. Brinker für die Überlassung meines Dissertationsthemas und für die Unterstützung bei der Durchführung und Abfassung der Arbeit herzlich bedanken. Dabei danke ich besonders für die Anstellung durch die Internationale Stiftung Neurobionik Hannover und das verlässliche Krisenmanagement in Phasen der doktorandigen Verzweiflung. Bei Herrn Prof. Dr. H. J. Hedrich möchte ich mich sehr herzlich für die verlässliche Betreuung meiner Dissertation und die kontinuierliche Unterstützung und Hilfe bedanken. Herrn Prof. Dr. M. Samii danke ich für die Bereitstellung des Forschungsbereiches des INI Hannover. Bei Herrn PD Dr. A. Samii möchte ich mich herzlich für die Unterstützung bei der Durchführung meiner Doktorarbeit und für die praktische, operative Anleitung bedanken. Herrn Dr. S. Lindemann möchte ich sehr danken für die stetige Hilfe während der gesamten Arbeit. Frau Dr. P. Klinge danke ich ganz besonders für die sehr freundliche Unterstützung und die Hilfestellung bei der histologischen Auswertung. Frau A. Maniera möchte ich von ganzem Herzen für die Hilfsbereitschaft sowie für die Hilfe bei der Bewältigung der im Labor anfallenden Arbeiten danken. Bei der Firma Cellmed AG möchte ich mich für die Bereitstellung der Implantate und die freundliche, verlässliche Unterstützung zur Durchführung der Untersuchungen bedanken. Der Internationalen Stiftung Neurobionik Hannover danke ich für die finanzielle Unterstützung. Mein ganz besonderer Dank gilt meiner Familie, die mich immer unterstützt und aufgebaut hat. Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft! Aus Platzgründen leider nur die kurze Version, aber von Herzen ganz lieben Dank an die ganze Laborcrew: Ivonne, Kerstin (dem Dativ meine Retterin) Rhea, Caro, Uta, Isabel, Luer und Tobias, es war eine Superzeit mit Euch! Danke lieber Alex für die Hilfe bei der englischen Übersetzung. Last, but not least, liebe Katja und lieber Kai, danke für die seelische Unterstützung und sorry für die hohen Telefonkosten!