Die modernen Vertragstypen und das BGB
Transcrição
Die modernen Vertragstypen und das BGB
Professor Dr. Michael Bartsch Bahnhofstraße 10 76137 Karlsruhe Die modernen Vertragstypen und das BGB Antrittsvorlesung an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe am 18.01.2000 I. Das BGB zwischen 1900 und 2000 IV. Der modulare Ansatz 1. Das BGB im Jahr 1900 a) Die Welt der Jahrhundertwende b) Theoretische Prinzipien des BGB 1. 2. Das BGB im Jahr 2000 a) Das BGB gilt nicht mehr b) Die Macht der Rechtsprechung c) Die neuen Vertragstypen d) Die Antwort der Juristen e) Feste Eckpunkte II. Theorien des Rechts 1. 2. 3. 4. 5. Begriffstheorien Typologie Topik Theorien für gemischte Verträge Rechtsprechung a) Bundesgerichtshof b) Instanzrechtsprechung 6. 7. Das AGB-Gesetz Rückblick 2. 3. 4. V. Vertragspraxis 1. Ein neues Verständnis für neue Vertragstypen a) Softwareüberlassung b) Projektverträge c) Rechenzentrumsverträge d) Softwarepflegeverträge e) Kooperationsverträge Konsequenzen für die Vertragsgestaltung 2. VI. Rechtsprechung und Rechtswissenschaft III. Theorien der Informatik 1. 1. 2. 3. 2. Die Softwarekrise Modernes Software-Engineering Anregungen Nutzen und Reichweite der Einzelnormen Alte und neue Theorien Regeln für die Anwendung Einwendungen a) Gesetzeskonformität b) AGB-Gesetz c) Systemgedanke Eine Kurzfassung ist in CR 2000 S. 3 erschienen. Konsequenzen für die Rechtsprechung Konsequenzen für die Rechtslehre -2- I. Das BGB zwischen 1900 und 2000 Seit dem 01.01.2000 gilt das BGB 100 Jahre. Daß sich die Lebensverhältnisse und damit die vertragsrechtliche Regelungsmaterie seither umfassend geändert haben, bedarf nicht einmal einer Illustration durch Beispiele. Die Tauglichkeit des BGB für die heutige Regelungsmaterie und ihre Vertragstypen soll hier untersucht werden. Die These liegt nahe, daß dem Gesetz seit 1900 die Realität davongelaufen sei, daß die Gesetzgebung den notwendigen Anpassungs- und Modernisierungsbedarf versäumt habe und wir deshalb nun mit einem unmodern, realitätsfern gewordenen Gesetz hantieren müßten. Dann wäre die Fragestellung nur, wie der Realitätsbezug wieder hergestellt werden kann. Diese These ist nicht falsch, aber unvollständig: - Das BGB war niemals realitätsgerecht. - In gewissem Sinne ist fehlender Realitätsbezug ein Vorteil und kein Nachteil. - Das BGB, so wie wir es als Gesetzestext lesen können, gilt längst nicht mehr. Erst aus diesen Ausgangspositionen, die hier kurz dargestellt werden sollen, läßt sich der Nutzen des BGB für die heutigen Lebensverhältnisse, für neue Vertragstypen erörtern. 1. Das BGB im Jahr 1900 a) Die Welt der Jahrhundertwende Es ist vielfach und zurecht bemerkt und bemängelt worden, daß das BGB schon 1900 veraltet war, ein "Schlußakkord des 19., nicht eine Ouvertüre des 20. Jahrhunderts"1. Das gewerbliche Unternehmen wird mit den Beispielen "Mühle, Schmiede, Brauhaus, Fabrik" umschrieben2. Man merkt, daß den Vätern des Gesetzes die in Grimms Märchen beschriebenen Lebenssachverhalte Isele, AcP 1948 S. 1, 3 § 98 Nr. 1; man achte auch auf die Reihenfolge; § 98 Nr. 2 gibt sogar eine spezielle Eigentumsordnung für Dünger. 1 2 -3- weitgehend als Regelungsmaterie ausgereicht hätten; sie sind zu guten Teilen archaisch3. Die Rechtswissenschaft jedoch sieht das Wirtschaftsmodell des BGB in Übereinstimmung mit der damaligen Marktverfassung4, die noch in heutigen Veröffentlichungen beschrieben wird mit Stichworten wie "geringe Dichte wirtschaftlicher und technischer Verflechtungen"; "Betriebe mit leicht überschaubarer Organisationsstruktur"; "einfache Finanzierungsformen"; "einfache Vertriebsformen mit wenigen Absatzstufen und kurzen Wegen". Diese zweite Idyllisierung ist unverständlich. Hier wird das Biedermeier beschrieben, nicht das Jahr 1900. Als Beleg hierfür genügt ein Blick auf das Abzahlungsgesetz, das 1894 (also vor dem BGB!) als erstes Verbraucherschutzgesetz der Welt in Kraft trat. Es war geschaffen worden, um lauten Klagen abzuhelfen darüber, daß die kleinen Leute durch trickreiche Vertriebsmethoden, Fernabsatz und Finanzierungskäufe in den Ruin gebracht wurden5, also genau durch die Marktverfassung, die es damals angeblich noch nicht gab. 1900 lag die schwere Wirtschaftskrise, die durch die Gründerjahre verursacht war, schon ein Viertel Jahrhundert zurück. Siemens, Krupp, Thyssen, AEG usw. waren weltbekannte Großunternehmen. These 1: Das BGB war schon 1900 lebensfern und unvollständig. b) Theoretische Prinzipien des BGB Wäre das alles, so hätte das BGB nicht 100 Jahre Bestand. Neben der handwerklichen Qualität6 dieses Gesetzes ist es gerade sein Vorteil, nicht den damals aktuellen Lebensalltag zu beschreiben, sondern als abstraktes Regelungsgefüge aufgenommen und situativ passend ausgelegt werden zu können. Anders könnte man mit den wenigen Vorschriften des Werkvertragsrechts nicht sowohl die Taxifahrt als auch die Durchführung eines großen Softwareprojektes zu erfassen versuchen7. Gerade die Abstraktheit, die Schwark, S. 84 Esser/Weyers, S. 6 f. 5 Nähmaschinen wurden auf Raten verkauft. Kam der Käufer mit einer Rate in Verzug, wurde der Restkaufpreis fällig. Der Händler nahm die Maschine zurück und vollstreckte sein Zahlungsurteil durch Versteigerung dieser Maschinen, steigerte sie selbst zu einem Bruchteil des Neupreises, brachte den ersten Käufer in Ruin, verkaufte die Maschine an den nächsten Käufer usw. 6 Allerdings: "Die Mängelliste im Detail ist nicht unbeträchtlich", K. Schmidt, S. 25 7 Es bleibt beim Versuch; V 1 b 3 4 -4- dem Gesetz als Leblosigkeit und Lieblosigkeit vorgeworfen wurde, erweist sich als das eigentliche Vermögen8. Die Autoren des Gesetzes hatten auch nicht die Meinung, sie hätten hier auf Dauer das Vertragsrecht abschließend abgehandelt. Für im Gesetz nicht geregelte Verhältnisse sollte die "weitere Ausführung der Sitte und Übung des Lebens überlassen" bleiben; der Gesetzgeber solle "die von ihm erlassenen Normen mit den wechselnden Lebensverhältnissen im Einklange erhalten"; die Gesetzesregeln könnten nicht "eine für die Zukunft oder auch nur für die Gegenwart erschöpfende sein oder sollen"9. Die Vertragstypen sind nicht Definitionen, sondern Typen und - jedenfalls im heutigen Verständnis - abstrakte Typen10. Dennoch: Schon damals waren die Schwerpunkte eindeutig falsch gesetzt. Der erste und wichtigste Vertragstyp, der Kaufvertrag, der Modellcharakter für weite Teile des Vertragsrechts hat, behandelt recht besehen einen extremen Sonderfall, nämlich den Stückkauf einer neuen (und deshalb mit voller Gewährleistung ausgestatteten) Sache, also einen Sachverhalt, für den man nur mit Mühe ein Lebensbeispiel findet. Man darf es der Rechtswissenschaft nach 1900 zum Verdienst anrechnen, aus diesen Vorgaben ein für viele Jahrzehnte taugliches Rechtskonzept herausgelesen zu haben. Auch andere Lücken und Fehler waren unübersehbar. Das Reichsgericht hat aus schuldhafter Vertragsverletzung schon immer Schadensersatz zugesprochen, obwohl eine entsprechende Gesetzesvorschrift fehlt, und damit das praktiziert, was heute "positive Vertragsverletzung" heißt11. Das dogmatische Niveau, mit dem das BGB die Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts zusammengefaßt hat, täuscht leicht darüber hinweg, daß das Gesetz eine pointierte ideologische Position bezieht. Auch dies ist vielfach beschrieben worden. Entgegen der sozialen Wirklichkeit werden die Vertragspartner als gleich behauptet. Wertungshintergrund ist ein "Liberalismus K. Schmidt, S. 24 ff.; Schwark, S. 105 ("Schatz rechtlicher Erkenntnis"); Weyers, S. 75; deshalb empfiehlt Weyers für die Fortentwicklung des Gesetzes weiterhin Generalisierung statt Spezialisierung, S. 77. 9 Mugdan, Bd. 1 S. 362: Motive zum Allgemeinen Teil S. 7; Mugdan, Bd. 2 S. 246: Motive zum Recht der Schuldverhältnisse S. 242. Staudinger/Coing, BGB, Einleitung Rdnr. 204; so auch Gernhuber, S. 154 10 Vgl. unten bei II 2. Gernhuber nennt sie "Denkformen des Allgemeinen", S. 155 11 RGZ 52 S. 18 (Urteil von 1902, schon vor der berühmten Veröffentlichung von Staub). Nur Juristen können übrigens auf die Idee kommen, eine Vertragsverletzung "positiv" zu nennen, und nur Juristen sind in der Lage, das Verdrehte dieser Formulierung nicht zu bemerken. 8 -5- in eher altfränkisch-patriarchalischer Manier"12. Die Grundfreiheiten sind Vertragsfreiheit (§ 305), Beliebigkeit der Eigentumsnutzung (§ 903) und Testierfreiheit (§ 1937). Nicht aufgenommen wurden Angemessenheitsklauseln, sei es in bezug auf die Leistungen13 oder auf die Anpassung an nicht gesehene Gegebenheiten14. Bevorzugt wird das besitzende Bürgertum15. Auch das Alles-oder-Nichts-Prinzip, wonach Schadensersatz16 entweder zu 100 % oder gar nicht gegeben wird, ist bei der extremen Weite des heutigen Haftungsrechts nicht mehr akzeptabel17. 2. Das BGB im Jahr 2000 a) Das BGB gilt nicht mehr Zum 50. Geburtstag des Gesetzes schrieb Isele, aufgetaucht auf der "weiten Stätte des Zusammenbruchs ..., daß der Rundbau des Bürgerlichen Gesetzbuches noch in der Hauptsache unversehrt das Trümmerfeld der zivilistischen Ordnung überragt"18. Davon kann man heute nicht mehr sprechen. Ohne Überspitzung und in Übereinstimmung mit hochrenommierten Rechtsgelehrten kann man sagen, daß das Schuldrecht nicht mehr gilt, jedenfalls nicht als das System, wie man es dem Buch "Bürgerliches Gesetzbuch" heute entnehmen kann und wie es seinerzeit von Gesetzgebung, Lehre und Praxis gemeint war. Das äußere Bild eines monolithischen Schuldrechtsblocks täuscht; der Gesetzgeber des BGB würde das heute praktizierte Schuldrecht nicht mehr wiedererkennen19. Die Ergebnisse sind "- vorsichtig ausgedrückt - durch das Gesetz kaum noch determiniert; ein so nicht mehr tragbarer Zustand"20. Gegenüber der damaligen Esser/Weyers, 8. Aufl. S. 7 Problem des justum pretium 14 Problem der clausula rebus sic stantibus 15 Wieacker, S. 9 f.; MünchKom/Säcker, BGB vor § 1 Rdnr. 46 ff. Das damals viel beachtete Buch von Menger allerdings übt Kritik unterhalb des rechtswissenschaftlich gebotenen Niveaus. Menger schlägt z. B. als Definition der unerlaubten Handlung die Verletzung der Sorgfaltspflicht vor, "zu welcher ein wackerer Mensch durch Gesetz und Volkssitte verpflichtet ist" (S. 206). 16 Außer im Sonderfall des Mitverschuldens 17 Dazu unten VI 2 18 Isele, S. 24 19 Schwark, JZ 1980 S. 741; MünchKom/Säcker, BGB vor § 1 Rdnr. 27 ff. 20 Westermann, ZRP 1983 S. 255 12 13 -6- Rechtslage kann man heute "getrost nahezu Satz für Satz das Gegenteil"21 behaupten. Der Bundesjustizminister selbst sprach von einem "vollends verworrenen Bild der Schadensersatzhaftung"22. b) Die Macht der Rechtsprechung Die Änderung kam nur zum kleinsten Teil durch Gesetzesänderungen und Sondergesetze zustande23, sondern vor allem durch die Rechtsprechung des BGH. Der Bundestag tat nicht, was in den Motiven als der künftige Handlungsbedarf des Gesetzgebers skizziert war24. Er nahm (mit wenigen Ausnahmen25) keine neuen Vertragstypen auf. Novellierungen alter Vertragstypen, die schon bis in die dritte Lesung gegangen waren, ließ er wieder fallen26. Vertragsrechtlich bedeutende Regelungen verschob er in Verordnungen27 und mißbrauchte so das Gewerberecht als zwingendes Vertragsrecht. Die Jahrzehnte der Untätigkeit in Bonn sind mitursächlich dafür, daß die Entwicklung des Zivilrechts in Karlsruhe, beim BGH stattfand. Das BGB wird nicht nur in neuem, auch durch das Grundgesetz vorgegebenem Licht gelesen, sondern es wird ergänzt, beiseite geschoben, wenn man so will: überwölbt und unterminiert an allen Stellen, im Vertragsrecht vor allem durch die Erfindungen der culpa in contrahendo und der positiven Vertragsverletzung, die man "Allzweckinstrumente zur Erzeugung beliebiger Ergebnisse" genannt hat. Die Vorwürfe gehen von "ungebunden schweifender Rechtsprechungspraxis", die "mit den Erfordernissen von Voraussehbarkeit und Befolgbarkeit ihre Postulate nur sehr schwer zu vereinbaren ist"28, bis zu "eingestandenermaßen vollendetster Willkür"29. Die gefestigte höchstrichterliche Rechtsprechung wirke "ähnlich wie ein Ersatzgesetzgeber"30. Esser/Weyers, 8. Aufl. S. 7 Abschlußbericht der Kommission zur Überarbeitung des Schuldrechts, S. 22 23 Wovon das AGB-Gesetz von 1977 das für unseren Bereich bei weitem wirkungsvollste war; vgl. unten bei II 6 24 Siehe oben I 1 b 25 Reisevertragsrecht von 1979; ganz neu die Bankverträge in §§ 676 a ff. 26 Weshalb der Makler immer noch "Mäkler" heißt; Münchner Vertragshandbuch/Bartsch, Bd. IV, 1. Halbbd. III.2 Anm. 1 27 Für Architekten und Ingenieure in die HOAI; für Makler und Bauträger in die MaBV. 28 Westermann, ZRP 1983 S. 254 29 Diederichsen, AcP 1982 S. 102. Man muß diese Kritik üben, aber immer hinzusagen oder zumindest hinzudenken, daß es in kaum einem Land außer hier eine im Prinzip und sehr weitgehend auch im Detail so gut funktionierende Zivilrechtsprechung gibt. 30 Horn, NJW 2000, S. 45 21 22 -7- Der Abbau dogmatischer Stringenz ist unübersehbar. Luhmann deutet ihn als Reaktion auf Überforderung, also auf einen inadäquaten Bestand an Theorien31 c) Die neuen Vertragstypen Nicht nur im Sinne der rechtlichen Verbindlichkeit des Gesetzestextes ist das Leben über das BGB-Konzept hinweggegangen, sondern auch im Sinne seiner funktionalen Anwendbarkeit auf die neuen Lebenswelten. Man kann schätzen, daß (mit Ausnahme der Handgeschäfte des täglichen Lebens, die ja keinen juristischen Regelungsbedarf haben) weit mehr als die Hälfte des wirtschaftlichen Transfers durch Verträge erfaßt werden, die im BGB nicht oder nur unzureichend abgebildet sind32. Die modernen Vertragstypen haben eine "herausragende und prägende Bedeutung in der modernen Wirtschaft erlangt"33. Eine Fallgruppenbildung zeigt das Spezifische: - Immaterielle Güter: Hoeren34 weist zurecht darauf hin, daß der Anteil immaterieller Güter gegenüber materiellen Gütern rasant steigt, und zwar durch Verträge über Patente, Marken, Know-how, Daten, Software und überhaupt urheberrechtlich geschützte Güter aller Art, also die gesamte moderne Bilder-, Klang- und Textflut, und dies in bezug auf Erstellung, Lieferung und Service mit allen Kombinationen auf allen Stufen der Erstellung und des Handels. Die Vorgaben der Europäischen Union haben dazu geführt, daß es für Software und Daten gesetzliche Regeln gibt, allerdings außerhalb des BGB35. - Dienstleistungen: Der Weg der Gesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft zeigt sich nicht nur in Beratungs-, Management- und zahllosen anderen Vertragstypen, sondern auch darin, daß klassische Leistungen mit Dienstleistungen gekoppelt werden (z. B. Lieferung und Anpassung von Standardsoftware). Luhmann, Rechtssystem und Rechtsdogmatik, S. 14 Bis zum Sommer war das auch der Geldverkehr; vgl. §§ 676 a ff. 33 Martinek, Bd. I, S. 9. Gernhuber (S. 153) nennt sie die empirischen Vertragstypen im Unterschied zu den normativen Vertragstypen des BGB. 34 Hoeren, GRUR 1997 S. 867; "das BGB ist tot - es lebe das Urheberrecht" 35 §§ 69 a ff. UrhG (Umsetzung der Softwareschutzrichtlinie); §§ 87 a ff. UrhG (Umsetzung der Datenbankrichtlinie). Nicht nur die BGB-Strukturen taugen für diese neue Welt immer weniger, sondern auch die urheberrechtlichen Strukturen; vgl. die vorzügliche Analyse von Dreier, WIPO S. 187 ff. 31 32 -8- - Absatzverträge: Der Warenabsatz läuft nicht durch Einzelkaufverträge, sondern über dauerhafte Lieferverbindungen bis hin zu just-in-time-Verträgen. Weitere Stichworte sind Vertragshändler, Qualitätssicherung, Energielieferung, JointVenture, Franchising und Lieferung mit langfristigem Service. Stets geht es um ein Mehr an Verläßlichkeit oder Dienstleistung gegenüber reiner Sachlieferung. - Risikogeschäfte: Dies sind vor allem die technisch riskanten Verträge, z. B. über Softwareentwicklung, Anlagenbau, Forschung und Entwicklung36. Zu den Strukturierungsmitteln gehören Generalunternehmerverträge und Arbeitsgemeinschaften. - Finanzierung: Teils sorgen die Verträge für eine Vergütungsstundung bei demjenigen, der sich das Wirtschaftsgut beschafft (Leasing, Kreditkartenverträge), teils für einen vorfristigen Geldzugang beim Lieferanten (Factoring, Forfaitierung), teils dienen sie der Mittelbeschaffung (Sponsoring, Publikumsgesellschaften), teils der Forderungssicherung (Garantie, Patronatserklärung). Typisch ist die Einschaltung Dritter und eine Auflösung des biederen Klippklapp "Ware gegen Geld", wie es §§ 271, 320 vorgeben. - Dauerschuldverhältnisse: Gegenüber den im BGB als einmalig gedachten Lieferverträgen geht es heute um Langfristigkeit. Die Verträge sind Dauerschuldverhältnisse, also etwas, was das BGB in bezug auf den Güterverkehr nicht kennt. - Einschaltung Dritter: Nichts ist im BGB so schwierig wie Drei-PersonenVerhältnisse. Ein guter Teil der modernen Vertragstypen sind Mehr-PersonenVerhältnisse. Hält man diese Vertragstypen in ihrer Komplexität, übrigens auch in ihrer notwendigen Internationalität gegen die Vertragstypen des BGB, so liegt das BGB von 1900 näher beim Preußischen Allgemeinen Landrecht von 1794 als bei der heutigen Realität. These 2: Das Vertragsrecht des BGB hat nicht mehr die Kraft und die Kompetenz, die moderne Wirtschaftswelt zu beschreiben. Durch die Fortentwicklungen der Rechtsprechung ist es unsystematisch geworden. 36 Vgl. Ullrich in: Großfeld, S. 298 ff. -9- d) Die Antwort der Juristen Die Antwort der Juristen auf diese neue Realität ist unzureichend. Der BGH hat leider das Konzept, neue Vertragstypen als solche zu erkennen und anzuerkennen und ihnen fallweise Konturen zu geben, nicht aufgegriffen, obwohl ihm dies gestalterische Freiheit böte und zu einem für die Rechtspraxis, vor allem die Vertragspraxis willkommenen Werkzeug der Strukturierung und der Prognose führte. Er hält im Ergebnis an der Einordnung neuer Verträge in das BGB-System fest. Er sagt das zwar nicht ausdrücklich, tut es aber letztlich37. Er behindert zudem eine moderne Kautelarpraxis durch die rigorose Handhabung des AGB-Gesetzes38. Die Rechtswissenschaft füllt vielfach noch Bücher mit dogmatischen Verfeinerungen auf der Ebene alter BGB-Sachverhalte39. Dem Computerrecht kommt das große Verdienst zu, zu neuen Lehrstühlen und Instituten für aktuelle Themen geführt zu haben40. Je weniger Theorie und Judikatur zur Problembewältigung beitragen, desto wichtiger wird das Vertragsrecht. Die Vertragspartner sind die kleinste, aber mächtigste rechtssetzende Instanz. Mit der (allerdings großen, zu großen) Beschränkung durch die AGB-Rechtsprechung41 gilt ihr Wort. Wir haben deshalb eine erstaunliche Blüte der Vertragsliteratur erlebt. Werke in Qualität und Umfang wie das Münchener Vertragshandbuch42 gab es früher nicht. Das Buch "Vertragsgestaltung" von Langenfeld43 hat einen echten Fortschritt an theoretischer Fundierung und expliziter Formulierung der Methodik gebracht. Das beste und betrüblichste Beispiel ist die gegen alle auf der Hand liegende Kritik festgeschriebene Behauptung, ein Leasingvertrag sei nur ein abgewandelter Mietvertrag; vgl. Lieb, DB 1988 S. 946; Martinek, Bd. I S. 64 ff.; Canaris, ZIP 1993 S. 401; unten bei II 2. 38 Vgl. unten II 6 39 Ullrich in: Großfeld, S. 307 beklagt dies am Beispiel von Werkverträgen zurecht. 40 Z. B. Universität Hannover (Kilian); Universität Münster (Hoeren); neuerdings Universität Karlsruhe (Dreier) 41 Vgl. unten II 6 42 1. Aufl. ab 1981 43 1. Aufl. 1991, 2. Aufl. 1997; inzwischen sind weitere Bücher erschienen, z. B. Heussen, Handbuch Vertragsverhandlungen und Vertragsmanagement 1997 37 - 10 - e) Feste Eckpunkte Über folgende Grundpositionen besteht in der Rechtswissenschaft Übereinstimmung, auch wenn die einzelnen Formulierungen unterschiedlich lauten44: - Die BGB-Vertragstypen sind nicht zwingend und abschließend im Sinne eines Kataloges. Es sind "verfestigte, nicht aber geschlossene Typen"45. - Hauptprinzip des Vertragsrechts ist die Vertragsfreiheit, die auch verfassungsrechtlich geschützt ist46. - Zur Vertragsfreiheit gehört die Typenfreiheit, die Befugnis, den Verträgen den im Einzelfall gewünschten Regelungsinhalt, das konkret gewünschte Gepräge zu geben. - Demgegenüber wird das dispositive Recht generell als sekundär, gar als Lückenfüller angesehen; man dürfe nicht vorschnell darauf zurückgreifen, man solle es nicht überbewerten, es indiziere nur, präjudiziere aber nicht. - Im Vordergrund müsse immer der Parteiwille stehen. Das sind eher programmatische Aussagen als praxistaugliche Entscheidungswerkzeuge. Die Anerkennung moderner Verträge als faktischer Normalfall, nicht als rechtliches Sonderproblem steht in der Praxis und in der Theorie aus. These 3: Die moderne Vertragswelt empfindet das heutige Recht nicht als Förderung, sondern als Beschränkung, ohne daß diese Beschränkung durch die Grundpositionen des Vertragsrechts gedeckt wäre. Das Recht verliert so seinen Praxisnutzen. Esser/Schmidt, Bd. I S. 212; Palandt/Heinrichs, BGB vor § 145 Rdnr. 7 ff.; Staudinger/ Löwisch, BGB § 305 Rdnr. 1 ff.; Westermann, S. 49 ff., 106 ff.; Gernhuber, S. 154 f.; Martinek, Bd. I S. 18; Schwark, RT 1978 S. 77 ff.; Leenen, S. 166, 171; umfassende Nachweise bei Sigulla, S. 91 ff. 45 Leenen, S. 171 46 Lieb, DB 1988 S. 946; Martinek, Bd. I S. 18 44 - 11 - II. Theorien des Rechts Will das Recht eine Wissenschaft sein, so muß es theoriehaltig sein. An Rechtstheorie ist kein Mangel. Will das Recht eine Praxiswissenschaft sein, ähnlich wie die Medizin letztlich dem Leben dienen, so muß die Theorie so praxisnah wie möglich sein, ohne den Charakter einer Theorie zu verlieren. Daran hapert es. Es gibt unterschiedliche Theorien zur Auffindung und Auslegung von Gesetzesnormen. Die Theorie entscheidet darüber, wie genau das Recht den Regelungsbedarf des Sachverhaltes erfaßt. 1. Begriffstheorien Ein Teil der Rechtstheorie will sich auf Begriffsbildung und die Regeln vom logischen Schließen beschränken; "nur auf diesem Weg vollzieht sich wissenschaftliche Erkenntnis"47. Die Meinung ist, daß sich die Welt in ihren Erscheinungsformen in Begriffen abbilden lasse und daß die Begriffe in einer strikt dendritischen, also baumförmigen Klassifikation, in einer Hierarchie ständen. E. Schneider benennt als beliebtes Beispiel die Abfolge Naturprodukt - organisches Naturprodukt - Lebewesen - Mensch. Die jeweils untere Kategorie ist Teilmenge der oberen Kategorie und unterscheidet sich von diesem genus proximum, dieser nächsten Art, durch die differencia specifica, die spezifisch unterscheidende Eigenschaft. Die Richtigkeit will niemand bestreiten, aber sie nützt gerade nichts für die rechtlich entscheidenden Fragen wie z. B. die, wann der Mensch als solcher schon lebt und wann er noch lebt, denn diese Fragen sind niemals ohne Wertungen entscheidbar. Die Extremposition vertritt Ernst Wolf: Von den Urteilen "Dieses Stück Eisen ist rund" und "Dieses Stück Eisen ist eckig" sei zumindest eines notwendig unwahr. Aber eine Krone ist rund und eckig48. Wolf sagt, außerhalb des Systems der E. Schneider, S. 32; trotz der Einseitigkeit ein notwendiges Buch. Ernst Wolf in: Lüke, S. 35. Es lohnt sich noch sein Beispiel S. 37 zu zitieren: "Ein Dackel ist ein Hund mit kurzen krummen Beinen. Ein Hund ist ein Säugetier, das bellt. Ein Säugetier ist ein Wirbeltier, das lebendige Junge zur Welt bringt. Ein Wirbeltier ist ein Tier, das ein Knochengerüst mit einer Wirbelsäule hat. Ein Tier ist ein körperliches Seiendes, das lebt, und das keine Pflanze und kein Mensch ist". Praktisch alle Aussagen sind falsch: Es gibt noch andere Hunde außer Dackeln mit krummen Beinen. Es gibt noch andere Säugetiere, 47 48 - 12 - Begriffspyramide gebe es "keinen gegenständlichen Bezug, also keinen Begriff und somit keinen Gegenstand"49. Die Begriffspyramide ist zweidimensional, starr und zeitlos, außerdem schwarzweiß in einem doppelten Sinn, nämlich dem der Existenz nur in der Schrift und dem einer zwingenden binären Unterscheidung in Entweder - Oder. Die Welt ist jedoch nicht bereit, sich daran zu halten. Sie ist bunt, dreidimensional, bewegt und lebendig. Das Leben ist nicht binär, es lebt vom mehr oder weniger aller Eigenschaften. Begriffstheorien können nie genauer sein als die benutzten Begriffe. Schon ein kurzer Blick darauf, was Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft in diesem Jahrhundert hervorgebracht haben, macht den Versuch zum Aberglauben50, die Welt könne konsistent durch Begriffe abgebildet werden51. Jeder Gegenstand hat viele Eigenschaften, gehört also zu vielen Begriffspyramiden, so wie jeder Mensch in seinen vielen Eigenschaften zu vielen Subsystemen der Gesellschaft gehört. Das Gesetz geht deshalb auch nicht begrifflich vor52. Niemand kann ein hierarchisches System der Vertragstypen aufstellen. Nicht einmal benachbarte Vertragstypen sind durch nur eine differencia specifica geschieden. Miete beispielsweise bezieht sich nur auf Sachen, Pacht auch auf Rechte; Miete gewährt nur den Gebrauch, Pacht auch den Bezug der Früchte53. Die Überlassung eines Rechts auf Zeit ohne Fruchtziehungsbefugnis ist also etwas, was es begrifflichhierarchisch nicht gibt. Eine begriffsgebundene Struktur ist also nicht gesetzeskonform. Begriffe sind notwendig, aber nicht ausreichend54. die bellen. Es gibt noch andere Wirbeltiere außer Säugetieren, die die Jungen lebendig zur Welt bringen. Daß ein Wirbeltier ein Tier mit Wirbeln ist, ist tautologisch. Wenn ein Tier ein Lebewesen ist, das keine Pflanze und kein Mensch ist, dann ist die Definition des Säugetieres falsch, denn der Mensch bringt lebende Junge zur Welt. 49 Ernst Wolf in: Lüke, S. 37 50 Leenen, S. 30 51 MünchKom/Säcker, BGB vor § 1 Rdnr. 120 52 Auch § 433 enthält keinen Begriff, sondern einen Typ; Schwark, RT 1978 S. 87. Esser/Weyers, S. 4: Man kann nicht "aus dem Gesetz den Typ eines normalen Kaufvertrages rekonstruieren". 53 Palandt/Putzo, BGB vor § 535 Rdnr. 10 54 Wolf jedoch sieht im Typus "nur ein primitives Durchgangsstadium auf dem Weg zum logisch zwingend ordnenden Begriff"; Westermann, S. 104 m. w. Nachw. - 13 - 2. Typologie Ein Vertragstyp ist mehr als eine Sammlung ähnlicher Realtypen, sondern ein Idealtypus, ein Muster, ein Strukturtyp; er hat abstrahierende, normative Züge55. Das ist gut gesicherter Stand der Rechtswissenschaft und wohl auch Ausgangspunkt des Gesetzgebers. Denn § 9 Abs. 2 AGBG stellt als Richtschnur der Auslegung auf das Leitbild, die Vertragsnatur ab56, nicht auf Begriffe. Vertragstypen stehen nach üblicher Auffassung in einem Verwandtschaftsverhältnissen zueinander und sind damit dem hierarchischen System verpflichtet. Die Alltagspraxis sieht Vertragstypen weiterhin als ein enges Kästchenschema, wie den Setzkasten des Druckers. Ein konkreter Vertrag müsse entweder Kaufvertrag oder Werkvertrag sein, so als gäbe es zwischen diesen Vertragstypen kein freies, für die individuelle Vertragsgestaltung offenes Terrain. Wir werden sehen, daß das zu inakzeptablen Ergebnissen oder zu unmethodischem Gemogel führt57. In diesem Denken sind wir Juristen jedoch alle erzogen. Wir tun immer noch so, als bestehe die Welt hauptsächlich aus BGB-Vertragstypen und als sei der Rest durch Ausnahmeregelungen erfaßbar. Nochmals das Beispiel des Leasingvertrages (I 2 b): Man solle auf das Leitbild des Mietvertrages zurückgreifen, "soweit sich aus der speziellen Interessenlage des jeweiligen Leasingtyps keine Abweichungen rechtfertigen lassen"58. Das ist genau das falsche Regel-AusnahmePrinzip. "Das BGB regelt den Leasingvertrag eben nicht, und es verspricht auch keinen Erfolg, Maßstäbe dadurch zu gewinnen, daß man ihn unter die dort erfaßten Vertragstypen einzuordnen versucht"59. Auch bei allerneuesten Vertragstypen wie z. B. für Internet-Provider wird zuerst nach der vertragstypologischen Einstufung im BGB-System gefragt, nicht nach der Eigenart, die dieser Vertragstyp selbst hat60. Auch die Typologie geht ähnlich wie die Begriffstheorien (II 1) vom Allgemeinen zum Besonderen, strukturell gesehen von oben nach unten. Sie setzt nicht an der Realität an. Westermann, S. 99; Schwark, S. 85 ff.; Leenen, S. 162 ff. Weick, NJW 1978 S. 11 57 Dazu unten V 1 58 Wolf/Horn/Lindacher, AGBG, nach § 9 L 27 m. w. Nachw. 59 Esser/Weyers, § 24 II 2 a 60 Spindler, BB 1999 S. 2037 55 56 - 14 - 3. Topik Im Verfassungsrecht wird das Problem der Konkretisierung der Normen auf andere Weise gelöst. Hesse61 legt dar, daß Normen nicht ohne ein wertendes VorVerständnis verstanden werden können, daß "die Verfassung kein abgeschlossenes und einheitliches - logisch-axiomatisches oder werthierarchisches - System enthält", sondern nur durch ein topisches Vorgehen konkretisiert werden können. Ein topos ist ein Ort im Gelände. Die Topologie ist die Beschreibung einer Fläche. Sie ist das Gegenteil einer Hierarchie. Strukturbildend ist in der Hierarchie das Über- und Untereinander, es gibt keine waagerechten Wege. Wer strikt begrifflichhierarchisch denkt, kann keinen Zwischentyp zwischen Kauf- und Werkvertrag anerkennen, auch kein Herüberholen von werkvertraglichen Regeln ins Kaufrecht62. Rechtliche Grundsätze, Normen, Gesichtspunkte bilden für die Topik eine strukturierte Landschaft, ein Kraftfeld. Jedes Element, das in diese Landschaft gebracht wird, ist vielen Kräften ausgesetzt, muß seinen Ort und seine Nützlichkeit als eine Summe vieler Einflüsse belegen und hängt nicht nur am einen Faden der genus-proximum-Theorie. Während das hierarchische System scheinbar durch System und Definitionen klare Regeln für die Entscheidung bietet, jedenfalls einen scheinbar klaren Weg zur anwendbaren Rechtsnorm, ist es das Problem der Topik, welche topoi aus der Vielzahl der möglichen Gesichtspunkte heranzuziehen sind. Im Bilde des Kraftfeldes: wie wird gemessen, ob der kauf- oder werkvertragliche Einfluß in einem konkreten, zwischen diesen Gesetzestypen liegenden Fall stärker ist? Hesse63 verweist zunächst auf das durch Auslegung zu gewinnende Normprogramm, auf das Lernen aus Vorentscheidungen und auf die "problembezogene Herausarbeitung von Gesichtspunkten des Normbereiches". Die Verfassung enthält nur eine geringe Zahl von Wertungsnormen. Der Abschnitt "Grundrechte" hat nur 19 Normen; jeder einzelne dieser topoi ist mächtig. Das Vertragsrecht hat allein im BGB etwa 700 Normen von höchst unterschiedlicher Wertigkeit. Das ist ein Strukturunterschied, dem die Methode Rechnung tragen muß. S. 21 ff. Wie dies seit jeher üblich ist, z. B. in bezug auf § 639 Abs. 2, und auch vom Gesetz angeordnet wird, § 633 Abs. 2 Satz 2. 63 S. 26 f. 61 62 - 15 - Die Topik hat gegenüber der Hierarchie einen deutlichen Zuwachs an Modernität: - Sie versucht, die Entscheidungsvorgaben aus dem Sachverhalt selbst zu nehmen, aus einer Analyse dessen, was ist, und nicht aus der Theorie. - Sie trägt dem Faktum Rechnung, daß Begriffe durch ihren Anschein der Genauigkeit darüber hinwegtäuschen, daß die Dinge an den Rändern, also dort, wo es darauf ankommt, nie genau sind. - Sie nimmt auf, daß jeder Gegenstand in vielfältigen Bezügen steht und nicht durch ein einfaches Stammbaumschema in seiner Eigenart erfaßt werden kann. Die Diskussion über topisches oder hierarchisch-systematisches Vorgehen, die sich im Zivilrecht aus dem Buch von Viehweg64 entwickelte, erscheint rückblickend als nicht sehr ergiebig. Die Kritiker wandten ein, die Topik stelle keine Methode dar, die eine sichere Rechtsanwendung gewährleiste65. Das mag so sein. Das hierarchisch-systematische Vorgehen allerdings setzt ein systematisches Recht voraus. Das BGB war aber nie einfach systematisch, und sein heutiger Stand gestattet keine durch systematische Analyse mit hinreichender Sicherheit gewonnenen Ergebnisse, wie ein Blick auf das konfuse Leistungsstörungsrecht zeigt. Was die Juristen ihr System nennen, ist zu realitätsfern. Was sie als Topik bezeichnen, ist möglicherweise zu gesetzesfern66. Die Topik hat jedenfalls den Vorzug der Aufforderung, man möge zunächst die Realität wahrnehmen und sich bei diesem ersten Akt nicht schon durch System-Vorgaben (typischer oder atypischer Vertrag?) einengen lassen. Zusammen mit der höheren Komplexität des Beschreibungsverfahrens bietet die Topik einen wertvollen Beitrag zur Problembewältigung. These 4: Komplexe Sachverhalte werden mit einem topischen Konzept besser erfaßt als in einem Begriffs- und Systemdenken. Topik und Jurisprudenz Diederichsen, NJW 1966 S. 705; Langenfeld, S. 9 ff. 66 Zum neueren Stand der Diskussion vgl. auch Alexy, S. 39 ff. 64 65 - 16 - 4. Theorien für gemischte Verträge Das Hauptproblem des Vertragsrechts ist es, die neue Vertragswelt mit dem alten BGB übereinzubringen. Denn die Rechtspraxis ist, wie jede Praxis, auf Werkzeuge angewiesen, und es muß das Bemühen der Theorie sein, solche Werkzeuge zu entwickeln, so wie es der Ehrgeiz der Ingenieurwissenschaften sein muß, die Methoden, Verfahren und Werkzeuge zu entwickeln, die die Praxis braucht. Die Rechtswissenschaft treibt demgegenüber vielfach Theorie ohne Nutzen. Für Verträge, die nicht glatt einem BGB-Typ zuzuordnen sind, liegen Unterscheidungen vor in: typischer Vertrag mit andersartiger Nebenleistung; Kombinationsvertrag; gekoppelter Vertrag und Typenverschmelzungsvertrag. Entwickelt wurden eine Absorbtionstheorie, eine Kombinationstheorie, eine Theorie der analogen Rechtsanwendung und eine Schwerpunkttheorie67. Das praktische Ergebnis dieses stattlichen Volumens an Theorie ist allerdings mager: Heinrichs68 sagt, "keine dieser Theorien sei ... in der Lage, die rechtliche Behandlung der gemischten Verträge allein sinnvoll zu lösen". Das Arsenal ist so nützlich wie ein Kasten mit komplizierten Werkzeugen ohne Bedienungsanleitung. Das Problem verschiebt sich in die Vorfrage, welche der Theorien anzuwenden ist. Weil sich das extrem bunte Feld moderner Vertragstypen nicht auf die leblosen Theorien der Lehrbücher abbilden läßt, leisten die Theorien nicht, was sie sollen, nämlich sie weisen nicht mit hinreichender Sicherheit den Weg zur Rechtsnorm. Die Folge ist, daß man nun eine Meta-Theorie zur Auswahl unter den Theorien braucht69. Martinek nennt den Zustand "Theorie der Theorielosigkeit"70. Die lebensfern gewordenen Vertragsmuster des BGB werden zum Ausgangspunkt des Vertragsrechts erklärt, während die modernen Vertragstypen, bei denen Bedarf an Jurisprudenz ist, als Ausnahmen angesehen werden. Notwendig ist hingegen eine Methode, die den faktischen Normalfall der modernen Verträge auch systematisch zum Ausgangspunkt nimmt. Palandt/Heinrichs, BGB vor § 305, Rdnr. 20 ff. Palandt/Heinrichs, BGB vor § 305, Rdnr. 24; Gernhuber, S. 162. 69 Vgl. Leenen, S. 169 f. 70 Bd. I, S. 25 67 68 - 17 - 5. Rechtsprechung Der Richtertisch ist also frei für ein theoriefernes Hantieren mit den gegebenen Möglichkeiten71. Der Richter hat Entscheidungskompetenz und sogar Entscheidungszwang72, erhält aber von der Wissenschaft zu wenig praxisgerechte Werkzeuge für die Lösung seiner Aufgabe. Die Rechtsprechung erfreut sich dieser Bindungslosigkeit. Inhaltlich sind die Rechtsprechungsergebnisse gewiß überwiegend gerecht. Aber aus dem Gesichtspunkt der Theorie, die über die Bindung des Richters an das Gesetz Verfassungsrang hat, ist der Stand inakzeptabel. a) Bundesgerichtshof Der BGH hat die Technik, die bislang geltende Regel für einen Sonderfall an einer einsichtigen Stelle zu durchbrechen, das hierfür gefundene Kriterium aber bald aufzuweichen und es letztlich für überflüssig zu erklären. Er macht aus einem Nadelöhr einen Durchgang, durch den ganze Karawanen von Kamelen traben können. Und er gibt dies zu jedem Zeitpunkt als "gefestigte Rechtsprechung" aus. Für diese Technik soll hier nur ein Beispiel stehen, nämlich die Gewährleistung beim Kauf vom Bauträger. Der Fall ist einfach: Firma B. hat ein Einfamilienhaus errichtet. Sie möchte es gegen Einmalzahlung weggeben. K. möchte es haben. Man geht zum Notar und vereinbart das Notwendige. Nach drei Jahren zeigen sich Mängel am Haus. Hat K. Gewährleistungsrechte? Am Bäumchenschema orientiert ist der Weg einfach: Wurde ein wirksamer Vertrag geschlossen? Ja. Was ist das für ein Vertrag? Laut BGB-Katalog ein Kaufvertrag. Jetzt ist das Ergebnis vorgezeichnet. Hat K. noch Gewährleistungsrechte? Laut § 477 Abs. 1 Satz 1 gilt eine Gewährleistungszeit von einem Jahr. Das Jahr ist abgelaufen. Weil wir begrifflich-systematisch im Kaufrecht gelandet sind, ist der Zugriff auf die fünfjährige Gewährleistungszeit, die für den werkvertraglichen Hausbau gilt, nicht möglich. Eike Schmidt (Esser/Schmidt, 8. Aufl. S. 217) nennt das "ergebnisorientiert" und will den Vorwurf der Beliebigkeit nur machen, wenn das Resultat "allein aus unkontrollierbaren Billigkeitserwägungen gewonnen würde". Hier wird die Grenze falsch gesetzt, hier gibt die Theorie zu früh auf. 72 Staudinger/Coing, BGB, Einleitung Rdnr. 121 71 - 18 - Der Bundesgerichtshof hat das Thema in einer engen Kette von Urteilen behandelt: - Urteil vom 16.04.197373: Der Kaufvertrag wurde geschlossen, als das Haus noch nicht erstellt war. Der BGH setzt "Kaufvertrag" in Anführungszeichen und sagt, das sei ein Werklieferungsvertrag. Der Differenzierungspunkt ist klar: "Die Beklagte hat nicht das Haus für eigene Rechnung errichtet und erst dann den Klägern verkauft." Nach Werkvertragsrecht beträgt die Gewährleistungszeit fünf Jahre. K. gewinnt also den Prozeß. - Urteil vom 08.11.197374: Die wenige Monate alte Rechtsprechung wird als "gefestigt" bezeichnet; die Anwendung des Werkvertragsrechts und damit der fünfjährigen Gewährleistungszeit wird mit dem Satz begründet: "Denn der Veräußerer hat sich zur Erstellung des Gebäudes verpflichtet", das bekannte Unterscheidungskriterium. - Urteil vom 10.10.197475: Das gelte auch, wenn das Haus schon im Bau sei, außer wenn nur geringfügige Bauleistungen fehlen. Damit verschiebt der BGH die Grenze und entwertet das zuvor als "gefestigte Rechtsprechung" bezeichnete Kriterium. - Urteil vom 03.12.197576: Obwohl die Wohnung bis auf solche Arbeiten fertig war, die sich nach dem Geschmack des Käufers richten sollten (Tapeten, Bodenbelag, Installationsgegenstände im Bad), soll einheitlich Werkvertragsrecht gelten. Dafür ist nicht mehr ein rechtliches Kriterium maßgeblich, sondern die ergebnisorientierte Erwägung, daß eine Differenzierung der Gewährleistungsrechte des Käufers teils nach Kaufrecht, teils nach Werkvertragsrecht "nicht praktikabel" sei. - Urteil vom 05.05.197777: Die Parteien hatten den Vertrag ausdrücklich als "Kaufvertrag" bezeichnet und Werkvertragsrecht ausgeschlossen. Das Objekt war bei Vertragsabschluß fertig. Nach der "gefestigten Rechtsprechung" von 1973 müßte Kaufrecht gelten. Andere Ansicht der BGH. Vertragsinhalt sei die Verpflichtung zur Erstellung des Bauwerks. Das kann nicht richtig sein, denn das Haus war fertig. Daraus, daß noch die Gewährleistungszeit offen sei, entnimmt der BGH ein Argument NJW 1973 S. 1235 NJW 1974 S. 143 75 NJW 1975 S. 47 76 NJW 1976 S. 515 77 NJW 1977 S. 1336 73 74 - 19 - in Richtung Werkvertrag; allerdings gegen die Regeln der Logik, denn das Gewährleistungsrecht ist die Konsequenz aus der vorgängigen VertragstypEinstufung. Nicht sauber ist auch die Behauptung, die Interessenlage sei dieselbe wie beim Kauf eines noch unfertigen Hauses. Denn in bezug auf die schon errichtete Bausubstanz kann der Kaufinteressent theoretisch selbst und sorgfältig prüfen. Das Ergebnis - fünfjährige werkvertragliche Gewährleistungszeit - wird durch Richtermacht festgelegt und gegen, zumindest ohne schulmäßige Regeln behauptet78. Wenn das Ergebnis richtig ist (was ich nicht bezweifle), muß es einen theoretisch korrekten Weg zu diesem Ergebnis geben. Denn was wir hier sehen, ist die praktizierte "Theorie der Theorielosigkeit"79. Die Rechtstheorie hat die Aufgabe, "jedem Scheinpositivismus entgegenzutreten"80. Allerdings muß sie der Praxis angemessene, also theoretisch konsistente und praktisch nützliche Werkzeuge zur Verfügung stellen. b) Instanzrechtsprechung Dieses freie Erwägen, wie es der BGH vielfach betreibt, bietet auch anderen Gerichten luftige Freiräume. Hier zwei Beispiele aus den Niederungen der Instanzrechtsprechung: - LG Karlsruhe, Urteil vom 12.05.199381: Bei einer Kommunionfeier mit 50 Gästen in einem Restaurant kommt das Essen mit zweistündiger Verspätung. Dadurch ist Mißvergnügen entstanden, nicht aber ein erstattungspflichtiger Schaden. Obwohl das Dienstvertragsrecht keine Minderung der Vergütung kennt, spricht das Landgericht eine solche Minderung zu, weil etwas anderes "den beiderseitigen Vertragsinteressen nicht gerecht wird", was evident falsch ist, denn den Interessen des Wirtes entspricht der volle Preis sehr wohl. Verzug wird nicht einmal in Erwägung gezogen. Später sagt der BGH sogar, Werkvertragsrecht gelte auch noch beim Kauf zwei Jahre nach Fertigstellung; vgl. BGH NJW 1982 S. 2243; 1985 S. 1551 79 Martinek, Bd. I, S. 25 80 Gernhuber, S. V 81 NJW 1994 S. 947 78 - 20 - - LG Mainz, Urteil vom 04.11.199782: Der gewerbliche Kunde war beim Abschluß eines dieser schrägen Inseratsverträge über den Tisch gezogen worden. Was sollte man gegen die Zahlungspflicht einwenden? Das Landgericht Mainz wendet ein, ein solcher Vertrag müsse - fernab von jeder Praxis - die Auflagenstärke und die konkreten Auslieferungsstellen genau bezeichnen. Das sind Vorgaben, wie sie noch nie bei einem Werbevertrag verlangt oder erfüllt wurden. Das Gericht sagt, ohne diese Vereinbarung sei der Vertrag nichtig, weil "eine Essentialia" des Vertrages fehle. Das falsche Latein entspricht der falschen Rechtsbehauptung. Wir wollen nicht die Ergebnisse betrachten, aber spätestens hier muß man den "Vorwurf der Beliebigkeit", der "unkontrollierbaren Billigkeitserwägungen"83 machen, denn mit dem schulmäßig gehandhabten BGB hat dergleichen nichts zu tun. These 5: Mangels geeigneter Vorgaben der Theorie behilft sich die Rechtsprechung ergebnisorientiert. Das wird dem Anspruch an Gesetzlichkeit der Urteile nicht gerecht. 6. Das AGB-Gesetz Die AGB-Kontrolle von Verträgen, die nicht den BGB-Typen entsprechen, ist bei einem typologischen Vorverständnis und bei den unklaren Theorien für gemischte Verträge schwierig. Dabei ist die Frage von hoher Bedeutung, nicht nur für die Klauselkontrolle nach § 9 AGBG, sondern auch für die Lückenfüllung nach § 6 Abs. 2 AGBG. Sicher ist, daß die AGB-Kontrolle gleich stark wie bei gesetzestypischen Verträgen durchzuführen ist84. Denn der Schutzzweck des Gesetzes, Formularverträge mögen fair sein, ist von der Frage unabhängig, ob der Vertrag einem BGB-Typ entspricht. Daß das Leitbild "aus der vertraglichen Ordnung selbst zu entwickeln" sei85, ist eine schöne Formulierung, die aber wenig hilft, denn die vertragliche Ordnung manifestiert sich im Vertragstext, der Objekt der Untersuchung ist und deshalb nicht als Werkzeug dienen kann. NJW-RR 1998 S. 631 Vgl. Esser/Schmidt, S. 217 84 Ulmer/Brandner/Hensen, AGBG § 9 Rdnr. 140 m. w. Nachw. 85 So Staudinger/Coester, AGBG § 9 Rdnr. 203 m. w. Nachw. 82 83 - 21 - Die Literatur versucht, das hierarchische System weiterzutreiben, also einen Gesetzestyp in weitere Untertypen aufzufächern, und will für moderne Vertragstypen "die Inhaltskontrolle mangels eines passenden gesetzlichen Leitgedankens an einem aus den wirtschaftlichen Zusammenhängen und übergeordneten Ordnungsvorstellungen entwickelten typenspezifischen Leitbild orientieren"86. Weick87 behauptet eine "Tendenz zu neuen Formen normativer Typenbildung", ohne das jedoch für das AGB-Gesetz zu belegen. Durch Typenbildung kann man nur vorgehen, wo die in der Praxis vorhandenen Verträge sich zu Typen verdichten, aber das ist nicht in allen Bereichen der Fall88. Entgegen gelegentlichen Behauptungen89, der BGH greife generell auf die Gesetzestypen zu, behilft sich der BGH seit langem mit einer sehr einfachen und offenen Formulierung90: Die maßgeblichen Grundgedanken eines Rechtsbereiches müßten nicht in Einzelbestimmungen formuliert sein; "es reicht aus, daß sie in allgemeinen, am Gerechtigkeitsgedanken ausgerichteten und auf das betreffende Rechtsgebiet anwendbaren Grundsätzen ihren Niederschlag gefunden haben". Das direkte Abstellen auf die Gerechtigkeit und die Breite und Konturenlosigkeit dessen, was zur gesetzlichen Regelung zählt91, bieten jedoch keinen systematischen Weg, kein nachvollziehbares Argument, einmal die gesetzestypische Regelung als Leitbild anzuwenden, ein anderes Mal nicht. Genau dies jedoch muß Rechtswissenschaft leisten92. Jedenfalls läßt diese Standardformulierung des BGH eine situative Prüfung der Klauseln zu und bindet die AGB-Kontrolle nicht in erster Linie an die BGB-Typen. These 6: Das AGBG bindet auch in der Auslegung des BGH nicht an die BGBVertragstypen. Ulmer/Brandner/Hensen, AGBG § 9 Rdnr. 82, 140 m. w. Nachw. NJW 1978 S. 11, 15 88 Vgl. V 1 c 89 Staudinger/Coester, AGBG § 9 Rdnr. 182, allerdings vor allem mit Hinweis auf die Leasing-Rechtsprechung, die ihre Besonderheiten hat (I 2 d). 90 Vgl. BGH NJW 1997 S. 1701; BGHZ 89 S. 211 91 Wolf/Horn/Lindacher, AGBG § 9 Rdnr. 66: Zur gesetzlichen Regelung gehören auch das ungeschriebene Recht, Gewohnheitsrecht, Richterrecht, alle Rechtssätze, "die von Rechtsprechung und Rechtslehre durch Auslegung, Analogie oder Rechtsfortbildung aus einzelnen gesetzlichen Bestimmungen, aus einem gesetzlichen Normenkomplex oder aus allgemeinen Grundgedanken eines Rechtsgebietes oder aus der Natur eines Schuldverhältnisses erarbeitet und anerkannt sind"; dies entspricht ständiger Rechtsprechung, vgl. BGH NJW 1993 S. 2739. 92 Das von Becker entwickelte Prüfschema wurde trotz seiner Schlüssigkeit vom BGH nicht aufgegriffen; Ulmer/Brandner/Hensen, AGBG § 9 Rdnr. 131 m. w. Nachw. 86 87 - 22 - 7. Rückblick Aus dem Postulat der Wissenschaftlichkeit und der Bindung des Richters an das Gesetz ist der Stand des Vertragsrechts nicht akzeptabel, mag man auch die Ergebnisse mehr oder weniger für richtig halten. Die Funktion der Theorie, der Dogmatik wird hier unterbewertet. Die Dogmatik ist kein Zwischenglied auf dem Weg zwischen Normsetzung und Normanwendung und keine Subsumtionshilfe für den Einzelfall; "ihre Funktion liegt quer dazu in einer Konsistenzkontrolle im Hinblick auf die Entscheidung anderer Fälle"93. Das Hauptproblem ist, daß in einer Welt der BGB-fernen Verträge dasselbe Prüfmuster benutzt wird, wie bei BGB-typischen Verträgen, nur mit zwei kleinen Zusätzen. Wie seit altersher wird gefragt, welchem BGB-Vertragstyp der Sachverhalt entspricht. Dann werden schulmäßig nach dem alten Bäumchenschema zunächst der am ehesten passende Vertragstyp und dann die passende Norm aufgesucht und daraus das Ergebnis gezogen. Die beiden Zusätze sind nur, daß das System wegen der Überlagerung des Gesetzestextes durch Rechtsprechung inkonsistent geworden ist und daß das so gewonnene Ergebnis einer starken Billigkeitskontrolle unterzogen wird, für die aber kein gesetzlicher Rahmen und keine theoretische Vorgabe existieren. Das alte Regel-Ausnahmeverhältnis zwischen Gesetzesanwendung und Ausnahmeregelung kann so zwar weiter behauptet werden, bildet aber den Vorgang und die Ergebnisse nicht mehr ab und führt zur immer größeren Diskrepanz zwischen Wirtschaftswelt und Rechtslage und zwischen geschriebenem Gesetz und geltendem Recht. III. Theorien der Informatik Die Rechtswissenschaft kann aus vergleichbaren Strukturproblemen anderer Wissenschaften lernen, z. B. aus der Informatik. 93 Luhmann, S. 19 - 23 - 1. Die Softwarekrise In der Zeit nach der Erfindung der Computer und der Software wurden Programme immer größer und komplexer. Software wurde in einem Phasenmodell erstellt, top-down vom Allgemeinen zum Besonderen, vom Softwarekonzept über Funktionsblöcke, dann über die Definition der einzelnen Funktionen bis zu den Programmzeilen ("Wasserfallmodell"). Die Vorteile liegen auf der Hand, weshalb das System weiterhin gängig ist94. Das Verfahren ist strukturähnlich zum klassischen Weg der Juristen zur Norm: von oben nach unten. Die Softwarekrise95 begann, als Softwareprojekte trotz Einhaltung des Modells scheiterten: Sie erwiesen sich als zu komplex, um so strukturiert zu werden. Die Projektteilnehmer lernten während der späteren Phase, was sie während der früheren Phase hätten wissen müssen, mußten Änderungen in früheren Strukturvorgaben durchführen und folglich alle späteren Ergebnisse auf Konsistenz prüfen. Ändernde und ergänzende Kundenwünsche waren größer, als im Projektablauf noch realisiert werden konnte, so daß die entwickelte Software letztlich nutzlos war96. Eine so konzipierte Softwareentwicklung geriet in inakzeptable Distanz zu den Erfordernissen der Praxis. Das Top-down-Modell erwies sich nicht als einfach falsch, aber es mußte in seiner Nützlichkeit relativiert und durch andere Methoden ergänzt werden. 2. Modernes Software-Engineering Die Lösung kam durch eine genaue Analyse, in welchem Bereich das Wasserfallmodell nützlich war (der Bereich ist weiterhin groß), und in konstruktiven Änderungen des Systems, beispielsweise durch ein Spiralmodell, bei welchem die Softwareentwicklung in Spiralen Zieldefinition, Evaluierung des weiteren Vorgehens, Realisierung der so geplanten Schritte und Planung des nächsten Spiralzyklus voranging97; das alte Phasenmodell war ein Sonderfall des Spiralmodells. Pagel/Six, S. 36 ff. Pagel/Six, S. 19 ff. 96 Man spricht sehr plastisch von "Schrank-ware". 97 Pagel/Six, S. 69 ff. 94 95 - 24 - Ein zweiter Ansatz war es, nicht top-down, sondern bottom-up zu entwickeln, also erst kleine, praktisch nutzbare Funktionseinheiten zu erstellen und auszutesten und diese dann zu größeren Einheiten zu verbinden. In der Praxis hat man die Methoden kombiniert, also sowohl von oben nach unten geplant als auch von unten nach oben aufgebaut98. Ein weiteres theoretischeres Konzept hat sich Anfang der 90er Jahre entwickelt, die Objektorientierte Programmierung. Hier werden Daten und Prozeduren als einheitliche Objekte zusammengefaßt. Ein Lieferschein beispielsweise besteht aus Daten (was, wann, an wen) und prozeduralem Inhalt, eben dem Faktum, daß geliefert wird und in der Lagerverwaltung entsprechend gebucht werden muß. Die Methode bleibt also ganz sachverhaltsnah und erzeugt eine Landschaft, eine Topologie von Entitäten, deren Eigenschaften, ihren Beziehungen zueinander und dem, was funktional stattfinden soll99. Die Methoden haben es inzwischen zu einer stabilisierenden Konvergenz gebracht. Ein anschauliches Beispiel ist die Unified Modeling Language100. Sie geht von Use-Cases aus, am besten mit "Anwendungsfall" übersetzt: Der Anwender möchte den Computer zu einer Funktion veranlassen; der Computer soll dabei ein Stück Leben abbilden (z. B. "schicke Rechnung für Buchkauf an Kunden X"). Dieser Sachverhalt wird strukturiert, kann nun modelliert werden und kann so in ein Softwarekonzept umgesetzt werden. Die Aufgaben "buche die Rechnung" oder die Aufgabe "ändere den Inhalt der Datenbank" wären benachbarte Use-Cases, die in Kooperation, aber zunächst ohne Hierarchie gelöst werden101. Der Charme und Vorteil liegt darin, daß die Lebenssituation selbst analysiert wird und damit der Sachverhalt im Vordergrund der Bemühungen steht, nicht eine abstrakte Zielvorgabe wie: "Baue Software für das Rechnungswesen". Kurze Hinweise bei Irlbeck, Computerlexikon, Stichworte top-down und bottom-up, und Duden Informatik, Stichworte "Methoden der Informatik" und "Software-Engineering". 99 Kurze Darstellung bei Müller, S. 260 ff. 100 Unified Modeling Language, mit der drei bekannte Softwareentwickler ihre Erfahrungen zusammenlegten; vgl. Fowler/Scott, UML Distilled 1997 101 Vgl. Fowler/Scott, S. 43 ff. 98 - 25 - 3. Anregungen Bei aller Verschiedenheit der Probleme zwischen Informatik und Vertragsrecht darf man doch aus wichtigen Parallelen lernen: - Je komplexer der zu behandelnde Sachverhalt ist, desto komplexer müssen die anzuwendenden Werkzeuge und Theorien sein. - Top-down-Entwürfe sind für einfache Strukturen richtig. Sie bleiben innerhalb komplexer Strukturen richtig, allerdings mit beschränktem Einsatzbereich. - Modularisierung, Strukturbildung in der Fläche, in vielfachen Beziehungen und nicht in einer einfachen Über- und Unterordnungsrelation sind moderne Problemlösungsverfahren. - Zwischen den Objekten (im Vertragsrechts: den Gesetzesnormen, den Gesetzestypen, den Vertragstypen und den Vorgaben der Lebenswelt) bestehen komplexe Beziehungen, die sich einer Top-down-Beschreibung verschließen und eher als gestaltete Landschaft, als Kraftfeld erfaßt werden können. These 7: Von anderen Wissenschaften lernen! IV. Der modulare Ansatz 1. Nutzen und Reichweite der Einzelnormen Was in den Beispielen der Rechtsprechung102 als Verbiegungen des Rechts erscheint, ist Rechtsalltag und wird in der Theorie als Lückenfüllung erörtert. Weil es z. B. im Kaufrecht keine Regelung gibt, wonach die Verjährungszeit stillsteht, solange sich der Verkäufer um die Mangelbeseitigung bemüht, wird diese Regelungslücke dadurch geschlossen, daß aus dem Werkvertragsrecht § 639 Abs. 2 analog auch auf Kaufrecht angewandt wird. Diese Vorstellung der Lücke ist dem hierarchischen Grundansatz verhaftet. Denn die Lücke gibt es nur, wenn man das Kaufrecht als einen im Prinzip gesetzlich abschließend geregelten Bereich ansieht und nun einen Regelungsbedarf entdeckt, der im Gebäude nebenan, beim Werkvertrag gut geregelt ist. Die Starrheit des hierarchischen Systems, das keine waagerechten Wege kennt, wird nun 102 oben bei II 5 - 26 - aufgelockert durch die Gestattung, in geeigneten Fällen Anleihen zu machen, Analogien zu ziehen. Das ist nur sinnvoll, solange die an das Recht herangetragenen Sachverhalte überwiegend den BGB-Vertragstypen entsprechen, so daß der Rest schon numerisch als Ausnahme behandelt werden darf. Wo die nicht den BGB-Typen entsprechenden Verträge jedoch bei weitem in der Mehrzahl sind, wirkt die Behauptung starrhalsig, solche Verträge seien der Sonderfall. Daß das Gesetz an Realitätsbezug einbüßt, zeigt sich darin, daß die Rechtsfortbildung nicht anhand des Gesetzestextes vorangeht, sondern mittels einer Ausdehnung der weichen, von der Rechtsprechung hinzuerfundenen Anspruchsgrundlagen des Verschuldens bei Vertragsabschluß und der "positiven" Vertragsverletzung. Denn damit kann man direkt die Gerechtigkeit anvisieren, ohne sich um Gesetzestreue und Dogmatik kümmern zu müssen. Ein ernsthafter Umgang mit dem Gesetz ist das allerdings nicht. Nimmt man ernst, daß die BGB-Vertragstypen nur nützliche Modellvorstellungen sind103, daß vom Bestand der Gesetzesregeln eines Vertragstyps nur die problemadäquaten anzuwenden sind104, dann ist der Blick frei auf eine andere Funktion der einzelnen Normen. Sie sind offenbar nicht nur abhängige Teile, Rädchen der großen Maschine "Kaufvertrag", "Dienstvertrag" oder was es sein mag, sondern sie haben eigenen Wert, eigenen Sinn, sind gesetzliche Regel mit eigenen Grundgedanken105. Ein solches Konzept gibt jeder Einzelregelung eine eigene Reichweite, die nicht identisch ist mit der im Gesetz jeweils vorangestellten Beschreibung des Vertragstyps. Im Bild des Kraftfeldes: Die Norm wirkt nicht nur innerhalb des eng vom Gesetz abgesteckten Vertragstyps und nicht überall in diesem Rahmen, sondern hat einen eigentümlichen Wirkungsraum, der sich aus Sinn und Zweck, aus dem in der Einzelregelung anvisierten Problem ergibt. Der Standort der Norm bei einem Vertragstyp folgt Verständnis- und Praktikabilitätsgedanken, schließt aber die anderweitige Anwendung der Norm nicht aus. Einige Beispiele: Leenen, S. 162 - 164 m. vielen Nachw. auch aus der Rechtsprechung. Esser/Schmidt, S. 217 105 Ich formuliere in Anlehnung an § 9 Abs. 2 Ziff. 1 AGBG 103 104 - 27 - - Weil Nachbesserung typischerweise bei Werkverträgen vorkommt, ist die Verjährungsverlängerung während der Nachbesserungsphase in § 639 Abs. 2 geregelt; sie gilt aber auch bei Kaufverträgen106. - Weil Mängel an neuen Bauwerken bei der Abnahme nicht mit Sicherheit festgestellt werden können und sich oft erst nach vielen Jahren zeigen, ist die fünfjährige Gewährleistungszeit richtig, auch wenn der Vertrag ein Kaufvertrag ist107. - Weil sich der im Rahmen eines Dienstvertrages Tätige typischerweise in den Räumen des Auftraggebers aufhält, nicht aber der werkvertragliche Unternehmer, ist die Pflicht des Auftraggebers zu Schutzmaßnahmen in § 618 geregelt. Sie gilt aber auch in einer parallelen werkvertraglichen Situation108. - Das Risiko, daß eine Reise wegen höherer Gewalt plötzlich gefährlich ist, besteht nicht nur bei Pauschalreisen, sondern auch bei der Anmietung einer Ferienwohnung. Nach der gesetzlichen Wertung soll auch ein solcher Mieter dann kündigen dürfen109. - Wenn die Leistung erheblich gestört war, kann der Leistende nicht konsequenzlos den vollen Preis bekommen; ein Preisnachlaß ist das Mindeste. Minderungsvorschriften gelten deshalb als Auffangregelung auch im Bewirtungsvertrag für die verpatzte Kommunionfeier110. Die Liste läßt sich beliebig aus der Rechtsprechung verlängern111. Es ist das Regelungs- und Gerechtigkeitsbedürfnis des zur Entscheidung anstehenden Falles, das zum Verlassen eines starren hierarchischen Systems nötigt. Mögen die Ergebnisse des alten Konzeptes (prinzipielle Beschränkung der Regelung auf den Vertragstyp, ausnahmsweise eine Analogie) und des neuen Konzeptes (erst Feststellung der Tauglichkeit und Reichweite der Einzelvorschrift) oft übereinstimmen, so dreht der neue Ansatz doch das kopfüber stehende RegelAusnahme-Verhältnis um, denn die Gesetzesregel im alten Verständnis entspricht der Praxisausnahme im heutigen Leben, und die heutige regelmäßige Praxis kann Allgemeine Meinung Vgl. II 5 a 108 Palandt/Heinrichs, BGB § 276 Rdnr. 117; Palandt/Putzo, BGB § 618 Rdnr. 1 m. w. Nachw. 109 Lawinengefahr; § 651 j; AG Herne-Wanne, NJW 1999 S. 3495 110 Vgl. oben II 5 b 111 Ein Beispiel aus der älteren BGH-Rechtsprechung: BGHZ 26 S. 7, wonach § 452 BGB nur für typische Kaufverträge anzuwenden sei. 106 107 - 28 - nach der alten Schule im Gesetz nur durch eine Überfülle von Analogien, notwendigen Webfehlern und Systembrüchen ausgeglichen werden. Der Weg der alten Theorie vom Stämmchen aufs Ästchen zum Zweiglein führt also dann nicht mit ausreichender Sicherheit zum richtigen Ort, wenn, im Bild dieses Baumes, nun die so aufgefundenen Blätter teils aus systemfremden Gründen für ungenießbar erklärt werden, während andere, nur über den Umweg über den Stamm erreichbaren Blätter die richtigen sein sollen. Das modulare Konzept ist sachverhaltsnah, entnimmt die Normanwendung dem Ausstrahlungsbereich der konkreten Norm und konstituiert den Typ des vorliegenden Vertrages aus dem Ensemble aller so anwendbaren Normen. Das alte Konzept hat einen einfachen Weg zur Norm, braucht aber dann systemfremde, letztlich irrationale Regeln für die Frage, ob es beim so gefundenen Ergebnis bleibt. Das modulare Konzept hat das konträre Problem zu klären, ob die Norm prinzipiell anwendbar ist112. 2. Alte und neue Theorien Daß die BGB-Vertragstypen zu eng sind und zwischen ihnen freier Raum ist, den es zu gestalten gilt, haben wir schon den Motiven zum Gesetz entnommen. Alsbald nach 1900 war es die problematische Abgrenzung zwischen Dienst- und Werkvertrag, die zu neuen Theorien führte. Diese Abgrenzung ist bis heute unklar113. Das Standardkriterium, ob der Dienstleistende für den Erfolg einstehen muß, also die Risikoverteilung, taugt abstrakt zur Typologie, aber nicht im praktischen Zweifelsfall114, denn sie ist zirkelhaft: Muß der Auftragnehmer dafür einstehen, daß der Erfolg aus seinen Diensten nicht eintrat? Ja, wenn es ein Werkvertrag ist. Wann ist es ein Werkvertrag? Wenn er das Risiko des Mißerfolges trägt. Hier wird die Rechtsfolge zum Differenzierungskriterium gemacht; logisch ein Unding, das mit der begrifflich-systematischen Methode nicht zu bewältigen ist, aber als Lebensbild, als Typus gelten mag. Auch dieses Konzept ist schon formuliert. Raisch (BB 1968 S. 530 f. mit Zustimmung von Palandt/Heinrichs, BGB vor § 305 Rdnr. 25) entnimmt z. B. die Kündigungsfrist für Automatenaufstellverträge aus einer gründlichen Durchsicht aller Kündigungsfristen im BGB und in fremden Rechtsordnungen. 113 Esser/Weyers, § 27 II 3; Leenen, S. 148 ff.; LG München I, CR 1988 S. 556 und CR 1995 S. 33; OLG München, CR 1997 S. 27 114 Beispiel: LG München I, CR 1988 S. 556 112 - 29 - Rümelin hatte 1905 die Abgrenzung zwischen Dienstvertrag und Werkvertrag gründlich untersucht und festgestellt, daß das Gesetz bei jedem Vertragstypus viele Regelungen hat, die je nach Situation für den anderen Vertragstypus nützlich sind115. Sein Vorschlag war, "das Konglomerat von Tatbestandsmomenten und Rechtsfolgen zu entwirren und die Zusammengehörigkeit im einzelnen festzusetzen"116; wobei "im einzelnen" meint: im konkreten Anwendungsfall. Er will die einzelnen Elemente eines komplexen Vertrages untersuchen und die Rechtssätze des Gesetzes "auch außerhalb des Bereiches, für den sie aufgestellt sind, zur Anwendung bringen", empfiehlt also ein modulares Vorgehen. Hoeniger hat die Untersuchungen fortgeführt. Das hätte vielleicht zu einer anderen Anschauung des Problems gemischter Verträge und der passenden Gesetzesanwendung geführt, hätte er nicht gesagt, daß seine Theorie "auf eine Zertrümmerung und Auflösung der gesetzlichen Vertragstypen" ziele und daß das Schuldrecht in einen "höheren Aggregatzustand" überführt werden müsse; die Einzelregelungen seien nur Bausteine117. Das war denkbar ungeschickt; Zivilrechtler sind nicht fürs Zertrümmern. Obwohl der Ansatz noch in neuer Zeit als Vorwegnahme der typologischen Gesetzesanwendung gelobt wird118, wird das Wort von der Zertrümmerung mit Schrecken zitiert119 . In der Sache jedoch empfiehlt die Literatur eine situative Anwendung der Gesetzesvorschriften. Das Lehrbuch von Esser/Weyers schreibt, man dürfe nicht mechanisch den Gesetzestyp aufsuchen, "um dann aus dessen Regeln mechanisch die Entscheidung abzuleiten"; man müsse nach Grundwertungen suchen, "die sich in verwandten oder übergeordneten Regelungskomplexen ausdrücken. Dann wird man sich nicht gehindert sehen, beispielsweise die Verjährungsregeln eines Vertragstyps anzuwenden, während das Kündigungsrecht eines anderen einschlägig erscheint"120. Auch der BGH geht gelegentlich so vor121 und wendet auf einen einheitlichen Leistungsvertrag teils Dienstvertragsrecht, teils Werkvertragsrecht an, allerdings Vgl. hierzu, sehr viel später, Sigulla, S. 165 ff. Rümelin, S. 313 117 Hoeniger, S. 387 118 Vgl. oben II 2, Leenen, S. 168 119 Z. B. bei Schwark, RT 1978 S. 93, S. 105 bei 3 a und Leenen, S. 167 120 Esser/Weyers, § 27 II 1; Leenen, S. 162 m. Beispielen aus der Rechtsprechung. Auch Gernhuber (S. 154) will "den Geltungsanspruch der einzelnen Regelung stutzen". 121 BGHZ 63 S. 309 115 116 - 30 - ohne zu sagen, warum er hier modular vorgeht und ein anderes Mal hierarchisch122. Westermann sagt, das dispositive Recht habe nur die Rolle eines Lückenbüßers, und bei der Lückenfüllung müsse man sehen, ob die Norm "paßt"; Richtschnur hierfür bleibt der subjektive Vertragszweck123. Dieser Lehre, die sich an einem typologischen Ansatz orientiert (II 2), fehlt lediglich ein Element, nämlich die Erkenntnis, daß die einzelne Gesetzesnorm einen eigenständigen Geltungsbereich hat. Der modulare Ansatz geht von den Elementen, den Normen aus und gibt ihnen selbständigen Nutzen. Aus diesem Gedanken, daß die Norm nicht nur abhängiger Teil des gesetzlichen Vertragstyps ist, ergibt sich erst die Gestattung des Gesetzesanwenders, sie auch außerhalb des gesetzlichen Standortes anzuwenden. Was in der Rechtspraxis Analogie heißt und was in einem hierarchischen System ein Systembruch, manchmal einfach ein Gemogel ist124, ist im modularen Konzept das korrekte Vorgehen. Erst dadurch entsteht wieder Gesetzestreue125. Der Nutzen der Vertragstypen als konsistente Regelungsfelder, als Modellvorstellungen126 ist unbestreitbar und bleibt für den passenden Sachverhalt erhalten. Komplexe Probleme lassen sich nicht mit hierarchischen Systemen und Begriffsdefinitionen lösen; diesen Instrumenten wohnt immer die Behauptung inne, daß die Strukturen im Prinzip erkennbar und klar sind. Komplexe Probleme brauchen ein Instrumentarium, das eher einem komplexen Werkzeugkasten ähnelt, in dem es Begriffe, Definitionen, Typenbilder, Regeln unterschiedlicher Abstraktionshöhe, Strukturwissen, analytische und therapeutische Instrumente gibt. BGH NJW 1981 S. 342 Westermann, S. 48 f. 124 Vgl. die Beispiele in II 5. Eher sind die starren Urteile falsch, die so nicht vorgehen. Beispiel: OLG Saarbrücken, NJW-RR 1995 S. 117: Ein gemischter Vertrag "ist grundsätzlich einheitlich zu beurteilen, nämlich entweder als Kauf- oder als Werkvertrag", je nach dem, welche Leistung überwiegt (ohne daß das Gericht hierfür ein Kriterium bietet). Daß im konkreten Fall die Montage des Kranes gegenüber der Lieferung des Kranes die überwiegende Leistung sei, leuchtet nicht ein. 125 Hoeniger hält sein Konzept deshalb zurecht für gesetzestreuer als den üblichen unmittelbaren Rekurs auf Gerechtigkeit; vgl. S. 387; Mugdan, Bd. 1 S. 363: Motive zum Allgemeinen Teil S. 8 126 Schwark, RT 1978 S. 86, 105 bei 3 a ("... zu behütender Schatz rechtlicher Erkenntnis"); Westermann, S. 52, 107 ("Leitidee") 122 123 - 31 - Das modulare Konzept erschließt so den Nutzen des BGB, der auch in der Klugheit seiner Einzelregelungen steckt, für eine Vertragswelt, die fern von der BGB-Welt ist. These 8: Im modularen Konzept ist die Reichweite einer Norm nicht identisch mit dem Gesetzestyp, in dem sie steht. Dadurch können Verträge außerhalb der BGBTypen sachgerecht und gesetzestreu beurteilt werden. 3. Regeln für die Anwendung Der modulare Ansatz kann und soll nicht das klassische Prüfsystem ersetzen, sondern ergänzen, denn die Systeme haben unterschiedliche Vor- und Nachteile und folglich unterschiedliche Reichweite. Die Prüfreihenfolge ist dann so: - Entspricht der Vertrag genau dem gesetzlichen Typ? Dann direkte Anwendung des Gesetzes nach den klassischen Regeln. - Ist der Vertrag von gesetzlichen Typen entfernt? Dann sind nach dem modularen Ansatz die Normen zu einem Ensemble zusammenzustellen, die nach einer Analyse ihrer Reichweite auch diesen Vertrag meinen. Je nach Situation muß vielleicht zwischen unterschiedlichen Gesetzesregelungen gemittelt werden127. Welche Nähe oder Ferne der Vertrag zu den Gesetzestypen hat, ergibt sich aus einer Topologie, deren Fixpunkte die gesetzlichen Vertragstypen sind und in der der konkrete Vertrag lokalisiert wird nach einer Analyse der Absprachen über das wirtschaftlich Gewollte und das technisch Korrekte. Die Reichweite einer jeden Norm wird man nach dem Kriterium bestimmen, ob sie in einen ausgewogenen Formularvertrag für den jeweiligen Sachverhalt aufgenommen würde. Die Kautelarjurisprudenz (I 2 c) mit ihrer nicht analytischen, sondern konstruktiven Arbeitstechnik (bottom-up) bekommt hier für die Gesetzesauslegung zusätzlichen Wert. Der Autor eines Mustervertrages behandelt nicht analytisch einen Streitfall; er erstellt etwas neues, bildet mit den Bausteinen des BGB einen Vertragstyp. Er hat 127 Palandt/Heinrichs, BGB vor § 305 Rdnr. 25 m. w. Hinw. - 32 - keine Partei-Interessen, ist "hinter einem Schleier des Nichtwissens"128 und kann so neutral und hinreichend abstrakt urteilen. Wie Leistungsstörungen zu handhaben sind, welche Normen also gelten sollen, wird sich in erster Linie daraus ergeben, welches Risiko die Vertragspartner mit den versprochenen Beiträgen für die Erreichung des Vertragsziels mit übernommen haben. Die Rechtsprechung läßt sich vom Grundgedanken des gewährten und in Anspruch genommenen Vertrauens leiten, zu recht. Ähnlich wie bei der Arbeitnehmerhaftung jedoch müßte eine genaue Analyse von Pflichten und Vertrauen wohl oft eher zu einer Risikoteilung als zu einer einseitigen Risikoüberbürdung führen (V 1 e). These 9: Ob eine Norm anzuwenden ist, orientiert sich daran, ob sie Teil eines ausgewogenen Mustervertrages für den Sachverhalt ist. 4. Einwendungen a) Gesetzeskonformität Der erste Einwand gegen das modulare Konzept wäre, es sei nicht gesetzestreu. Wir wollen das nach klassischen Regeln prüfen: - Wortlaut: Das BGB enthält absichtlich keine Auslegungs- und Anwendungsvorschriften129. - Entstehungsgeschichte: Für nicht im Gesetz angesprochene Situationen geben die Materialien zum BGB die Gestattung, "die Norm zu suchen, welche auf das nach Wesen und Zweck, nach seiner inneren Natur richtig gewürdigte Verhältnis gemäß dem Geiste des positiven Rechtes anzuwenden ist"130. - Gesetzeszweck: Die Auslegung nach dem Sinn und Zweck des Gesetzes ist entscheidend. Wenige Sätze aus dem "Palandt" zeigen die prinzipielle Übereinstimmung des modularen Konzeptes mit dem Gesetz: "Zur ratio legis gehören die mit der konkreten Norm verfolgten Zwecke. Sie wird aber zugleich durch allgemeine Zweckmäßigkeits- und Gerechtigkeitserwägungen mitbestimmt. Die Norm ist als Teil einer gerechten und zweckmäßigen Ordnung zu verstehen"131. Heinrichs verweist auf das topische Denken. So die schöne Formulierung bei Rawls, S. 159 ff. Horn, NJW 2000 S. 45 m. w. Nachw. 130 Mugdan, Bd. 1 S. 363: Motive zum Allgemeinen Teil S. 8 131 Palandt/Heinrichs, BGB, vor § 1 Rdnr. 38 128 129 - 33 - Das modulare Konzept stellt die Norm sehr pointiert in den Mittelpunkt der Erwägungen. Eine Auslegungsregel des Gesetzes mit einem Vorrang der gesetzlichen Vertragstypen, vielleicht gar einer Exklusivität wird nur von den oben (II 1) genannten Begriffstheoretikern vertreten, also einer krassen Mindermeinung. b) AGB-Gesetz Nach vielen Diskussionen habe ich den Eindruck, daß der Haupteinwand gegen das modulare Konzept aus der Auffassung folgt, das AGB-Gesetz binde zumindest in der Auslegung durch den BGH an die gesetzlichen Vertragstypen; es sei der notwendig erste Schritt zur Analyse von AGB-Klauseln nach § 9 AGBG, den BGB-Vertragstyp zu benennen, nach welchem sich der Vertrag richte. Der Grund dieser durch die BGH-Rechtsprechung nicht gedeckten Meinung (II 6) ist wohl, daß die Praxis die BGH-Rechtsprechung als äußerst rigide wahrnimmt. Man muß jedoch die Fragestellungen voneinander trennen. Das AGB-Gesetz will nicht die BGB-Vertragstypen als solche schützen, sondern für Fairneß bei vorformulierten Verträgen sorgen. Das eine hat mit dem anderen prinzipiell nichts zu tun. Aus dem Grundsatz der Vertragstypenfreiheit folgt, daß BGB-typische Verträge rechtlich nicht besser gestellt sind als andere Verträge. Die AGBKontrolle muß sich, wo das gesetzliche Vertragsmodell fehlt, am Leitbild des vorliegenden Vertragstyps und übergeordneten Ordnungsvorstellungen orientieren132. c) Systemgedanke Im Hintergrund allerdings scheint mir die Grundauffassung der Juristen zu stehen, die Welt müsse und solle sich durch hierarchische, begriffliche Systeme erfassen lassen. Der Gedanke, die Welt durch solche Systeme zu erfassen, ist ein Leitgedanke des 19. Jahrhunderts, und er hätte dort bleiben sollen. Der hellsichtige Nietzsche sagt: "Der Wille zum System ist ein Mangel an Rechtschaffenheit"133. Die anderen Wissenschaften wollten oder mußten im 20. Jahrhundert lernen, daß hierarchisch-begriffliche Beschreibungsverfahren unzureichend sind. Sprachtheorie, Systemtheorie und Wissenschaftstheorie sind nur drei Stichworte, die 132 133 Ulmer/Brandner/Hensen, AGBG § 9 Rdnr. 140; vgl. oben II 6 Nietzsche, Bd. 6, Götzen-Dämmerung S. 63 Nr. 26 - 34 - dieses Lernen belegen. Die Juristen mußten nicht lernen, denn sie haben in bezug auf solche Fragen keine externe Kontrolle. Die Rechtstheoretiker haben sich zwar mit den neuen Theorien auseinandergesetzt134, jedoch keinen Einfluß auf die Praxis bekommen. Das modulare Konzept unterliegt nicht der (gleich wie berechtigten) Kritik an der Topik (II 3), denn auch wenn es topische Grundgedanken nutzt, so ist es doch ein systematisches Konzept. Das System ist allerdings nicht einfach hierarchisch. Der entscheidende Unterschied ist, daß es nicht einen superioren Standpunkt einnimmt. Die klassische Systematik beginnt am höchsten Ort, sie geht von dort aus über die Weggabelungen des hierarchischen Systems zur Realität hinunter. Der hier vorgeschlagene Standpunkt liegt auf halber Höhe, zwischen der Realität des Lebens und der Idealität des Rechts, ähnlich wie das AGB-Gesetz auf halber Höhe zwischen der Realität der Vertragsklauseln und der Idealität der BGB-Wertungen liegt; oder, noch pointierter, wie das ärztliche Handeln davon bestimmt ist, daß weder Sachverhalt noch Theorie jemals komplett erkennbar sind (ein Standpunkt der Bescheidenheit) und daß der wirkungsmächtigste Ort deshalb der ist, wo der Sachverhalt genau gesehen und, soweit dies im praktischen Handeln möglich ist, mit einer möglichst umfangreichen Ausstattung an Werkzeugen der Theorie diagnostiziert und therapiert werden kann. V. Vertragspraxis 1. Ein neues Verständnis für neue Vertragstypen Je BGB-ferner und je komplexer ein Vertragstyp ist, desto wendiger hilft es, ihn in das Format eines BGB-Vertragstyps zu pressen und seine Eigenart nur als Differenz, geradezu als Störung gegenüber diesem BGB-Typ zu sehen. Das Verhältnis zwischen den Vertragspartnern wird dadurch starr und büßt seine Eigenschaft als "bewegliches Gefüge"135 ein. Hier ist das modulare Konzept im Vorteil. Das kann an Beispielen gezeigt werden. 134 135 Staudinger/Coing, BGB, Einleitung Rdnr. 130 ff., 163 ff. m. w. Nachw. Gernhuber, S. 11 - 35 - a) Softwareüberlassung In einem modularen Konzept kann der alte Streit nicht mehr fortgesetzt werden, ob Softwarekauf ein Sachkauf ist und ob Software eine Sache ist136. Softwarekauf ist eben Softwarekauf. Bei einer Durchsicht aller Gesetzesnormen erweisen sich viele Normen des Kaufrechts als offensichtlich passend, und weil bei der Softwareüberlassung immer ein Stück urheberrechtlichen Dürfens übertragen werden muß137, passen natürlich auch die §§ 69 c und d UrhG in bezug auf die Frage, was der Erwerber üblicherweise mit der Software tun darf138. Weil das Kaufrecht von einer raschen Prüfbarkeit der Kaufsache bei Übergabe ausgeht139, der Käufer von Standardsoftware aber mindestens so große Prüfschwierigkeiten wie ein Besteller nach klassischem Werkvertragsrecht hat, sind die Abnahmeregeln des Werkvertrages sachgerecht140. Die Gegenausnahme gilt beim Softwarekauf im Laden oder auf Bestellung, weil das ein reines Handelsgeschäft ist. Das werkvertragliche Gewährleistungskonzept wird man nur erwägen können, wo der Lieferant überhaupt nachbessern kann (und das ist beim Händler oft nicht der Fall), und auch hier nur mit Vorsicht, weil die Opfergrenze nach § 633 Abs. 2 Satz 3 BGB extrem hoch angesetzt wird141. Software wird vielfach mit für den Besteller notwendigen Dienstleistungen verkauft. Die ewige Streitfrage, ob dies den Kaufvertrag zum Werkvertrag macht142, unterteilt das Kontinuum der Verträge der Praxis ohne sicheres Kriterium und ohne freien Raum zwischen den Gesetzestypen. Das modulare Konzept kann den gleitenden Übergang zwischen den Modellen besser erfassen und durch ein genaueres Normenprogramm abbilden. Zum Streitstand vgl. Bartsch, S. 47 ff. Bartsch, CR 1992 S. 393 138 Vgl. J. Schneider, Teil C Rdnr. 176 ff., 471 ff. m. umfangreichen Nachw. 139 Vgl. die besondere Verschärfung bei Kaufleuten durch § 377 HGB 140 So vielfach die OLG-Rechtsprechung. A. A. neuerdings der BGH (Urteil vom 22.12.1999 VIII ZR 299/98), der damit das Gewährleistungsrecht des Softwarekäufers nochmals verschlechtert und, wie die Urteilsbegründung zeigt, leider von der Sache nichts versteht. 141 Staudinger/Peters, BGB § 633 Rdnr. 187; MünchKom/Soergel, BGB § 633 Rdnr. 136; noch weitergehend BGH WM 1997 S. 2186 142 Vgl. BGH NJW 1998 S. 2132; J. Schneider, Teil L Rdnr. 5 ff. m. zahlreichen Nachw. 136 137 - 36 - b) Projektverträge Das Werkvertragsrecht hat eine klare Struktur. Bei Vertragsabschluß wird festgelegt, wie das Werk werden soll. Diese Sollzustandsbeschreibung ist der eigentliche Vertragsinhalt; die Vergütungsregelung kann sogar fehlen (§ 632). Bei der Abnahme prüft der Auftraggeber, ob das Werk die festgelegten Eigenschaften hat. Wenn das grundsätzlich der Fall ist, wird abgenommen. Sonst wird zurückgewiesen. Bei kleineren Mängeln wird nachgearbeitet. Bei später erkannten Mängeln gibt es Gewährleistung143. Daß diese Beschreibung nur für einen engen Bereich gilt und für komplexere Vorhaben nicht taugt, ist seit langem erkannt. Nicklisch144 hat zuerst darauf hingewiesen. Verträge außerhalb des engen Bereiches nennt er "komplexe Langzeitverträge" und schreibt ihnen Langzeitcharakter, Rahmencharakter, differenzierte Risikoverteilung und Störanfälligkeit zu; ein sehr richtiger Ansatz, der leider nicht in die Gerichtspraxis übernommen wurde145. Lang146 - damals Vorsitzender des BGH-Senats für das Baurecht - erwähnt den komplexen Langzeitvertrag als richtiges Modell, ohne daß sein Senat davon in den 10 Jahren, die Nicklischs erste Veröffentlichungen zurücklag, je den vorgeschlagenen Gebrauch gemacht hätte. Man braucht nicht bis zur "neuen österreichischen Tunnelbaumethode"147 zu gehen, um Verträge zu finden, die vom BGB-Modell nicht abgebildet werden. Bei allen Verträgen, die einen Planungsvorgang, eine kreative Leistung erfassen (z. B. Architektur, Softwareentwicklung, Produktdesign), kann der Sollzustand nicht bei Vertragsabschluß festgelegt werden, sonst wäre die Planungs- oder Kreativitätsaufgabe ja gelöst, der Architekt wäre nur ein technischer Zeichner. Die Aufgabenlösung wird in einem Zusammenspiel der Vertragspartner durch Erstellen, Verändern und Verfeinern von Entwürfen gesucht, durch ein Projekt. Hier helfen nicht anfängliche materielle Sollzustandsbeschreibungen, sondern nur formale Verfahrensregeln. Jedes Projekt ist eine Art Expedition, bei der am Start eher ein Wunsch, nicht aber ein 1:1 definiertes Ziel steht und bei der die Hauptregel ist, daß die Expeditionsteilnehmer beisammen bleiben müssen. Vgl. Nicklisch, NJW 1985 S. 2362 NJW 1985 S. 2362 m. d. Nachw. seiner früheren Veröffentlichungen 145 Die Literatur zitiert Nicklisch vielfach. Der BGH nennt in NJW 1996 S. 2158 den normalen Bauvertrag einen Langzeitvertrag und verwässert damit das Konzept eher, als daß er es nutzt. 146 NJW 1995 S. 2067 147 Nicklisch auf einer Tagung 1990; vgl. Tempel, NJW 1991 S. 155 143 144 - 37 - Strukturell wird das nicht durch das Werkvertragsmodell abgebildet, trotz § 642. Denn sogar wo die Mitwirkungen des Auftraggebers Hauptpflicht sind, bleibt das Erfüllungsrisiko des Auftragnehmers sehr hoch; die Erfolgshaftung des Werkunternehmers ist "unerbittlich"148. Der Vertrag muß als Kooperationsvertrag verstanden werden (V 1 e). Aus der werkvertraglichen Einstufung wird gefolgert, die anfängliche Zielvorgabe könne nur durch eine Vereinbarung geändert werden und sei sonst strikt durchzuführen149. Für ein Projekt ist das ein Unding. Es gibt kein Projekt, das dort endet, wohin man es anfangs geplant hat150. Eine starre Projektdurchführung führt zu unbrauchbaren Ergebnissen und ist aus der Sicht der Informatik ein schwerer Regelverstoß. Der Fehler beruht auf der top-down getroffenen Einstufung des Vertrages als Werkvertrag. c) Rechenzentrumsverträge Für RZ-Verträge wird die Einstufung als Dienstvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag oder Mischvertrag ohne klare Kriterien, aber mit weitreichenden Konsequenzen diskutiert151. Schon die erste Frage im klassischen Prüfschema, die nach dem Vertragstyp, kann also nicht beantwortet werden. Die Frage ist falsch gestellt. Kein BGB-Typ ist richtig, RZ-Verträge sind extrem unterschiedlich: - Das Rechenzentrum stellt nur Rechenkapazität, Standardsoftware und Speicherplatz zur Verfügung. Sein Service erschöpft sich in der Wartung dieser Installation. Der Kunde löst die Rechenvorgänge selbst aus. Bei der praktischen Arbeit ist nicht einmal feststellbar, ob der Rechner im eigenen Haus oder 100 km entfernt im Rechenzentrum steht. Mietvertrag ist der nächste gesetzliche Typus. So der damalige BGH-Senatsvorsitzende Lang, NJW 1995 S. 2067 Köhler/Fritsche in: Lehmann bei XIII Rdnr. 185; Redeker, Rdnr. 233: der Auftraggeber solle nach § 649 kündigen, ein inakzeptables Ergebnis. 150 Die Softwarekrise war gerade die Folge, immer größere Projekte nach dem alten "Wasserfallmodell", also nach anfänglichen, unveränderlichen Vorgaben durchzuführen; vgl. oben III 1. 151 J. Schneider, Teil M Rdnr. 1 ff. m. w. Nachw.; Redeker, Rdnr. 432 ff. m. w. Nachw.; von Sponeck, CR 1992 S. 594 ff. 148 149 - 38 - - Der Kunde übermittelt dem Steuerberater seine Daten mit dem Auftrag, hieraus Monatsübersichten, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse zu erstellen. Dienstvertrag ist der nächste gesetzliche Typus. - Der Kunde beauftragt das Rechenzentrum, die Vertragsabwicklung mit Wohnungsmietern durchzuführen (Anforderung der Miete, Mahnung, Nebenkostenabrechnung, Kautionsverwaltung usw.). Das Rechenzentrum erstellt die Schriftstücke selbst und versendet sie an die Mieter. Werkvertrag ist der nächste gesetzliche Typus. Die Typisierung nach dem BGB gibt eine erste Orientierung im Sinne der Topik. Werkvertrag nach dem gesetzlichen Modell scheidet schon deshalb aus, weil RZVerträge Dauerschuldverhältnisse sind. In der Praxis gibt es nicht "den" typischen RZ-Vertrag und auch nicht eine festlegbare Anzahl solcher Typen, sondern ein Kontinuum an Vertragsgestaltungen. Praktisch kein Vertrag der Praxis entspricht einem BGBVertragstyp152. Der modulare Ansatz gestattet es, zunächst Sinn und Zweck der Absprachen zwischen den Vertragspartnern zu analysieren und hieraus, sachverhaltsnah die für einen solchen Vertrag passenden Normen aufzusuchen. Die Frage nach dem Vertragstyp, die nicht beantwortet werden kann, entfällt. d) Softwarepflegeverträge Über die für Softwarepflege geltenden Rechtsregeln153 kann man erst sprechen, wenn die Hauptleistungen geklärt sind, nicht umgekehrt. Die Hauptleistungen sind dem Vertrag154, dem Handelsbrauch155 und dem Wissen der Technik zu entnehmen156. Weil Softwarepflege ohne Fehlerbeseitigung eher Seelsorge als Wo RZ-Leistungen als Folge von Outsourcing erbracht werden, ist das Leistungsgeflecht noch komplexer; vgl. hierzu Heymann, CR 2000 S. 23 153 Dienstvertrag? Werkvertrag? Mietvertrag? Kaufvertrag für die neuen Versionen? Vgl. J. Schneider, Teil K Rdnr. 4 - 64; Marly, Rdnr. 423 f., beide m. w. Nachw. Sicher ist nach Marly nur, daß es sich um einen gegenseitigen Vertrag handele. Wenn das der einzig sichere Punkt ist, dann ist das zu wenig. Das Buch von Wohlgemuth trägt zur Problemlösung letztlich nichts bei, weil es zwischen Hardwarewartung und Softwarepflege nicht unterscheidet. 154 Allerdings ohne seine AGB, die es letztlich zu kontrolllieren gilt; BGH NJW 1997 S. 2043 155 § 24 Satz 2 AGBG; Wolf/Horn/Lindacher, AGBG § 9 Rdnr. 125 156 Vgl. Bartsch, S. 133, 179 f. m. w. Nachw. 152 - 39 - technischer Dienst ist, sind Fehler grundsätzlich zu beseitigen. Die nächste gesetzliche Anknüpfung hierfür ist § 536 und für die Abwicklung § 633. Statt § 635, der auf einen punktuellen Leistungsaustausch abgestimmt ist, sind die mietrechtlichen Regeln für Dauerschuldverhältnisse passender, allerdings für Schadensersatz und Kündigung nicht ohne die Warnfunktion des § 634 durch Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung. Die Einstandspflicht und die Opfergrenze des Softwarehauses sollte man geringer ansetzen als beim Mietvertrag, denn das Wirtschaftsgut gehört dem Auftraggeber. Das Tauglichkeitsrisiko ist deshalb letztlich sein Risiko157. Das Beispiel zeigt schön, wie das modulare Konzept den "Werkzeugkasten BGB" sachverhaltsnah und gesetzesnah nutzt. e) Kooperationsverträge Wir haben oben (V 1 b) gesehen, daß Projektverträge nicht mit materiellen Zielvorgaben auskommen, sondern Verfahrensregeln brauchen. Der gesetzliche topos hierfür ist das Gesellschaftsrecht. Bei jedem Projekt verpflichten sich die Partner, "die Erreichung eines gemeinsamen Zwecks ... zu fördern" (§ 705)158. Die von Nicklisch hervorgehobenen Strukturmerkmale Langfristigkeit, Nichtfestlegbarkeit und Kooperationsnotwendigkeit (V 1 b) sind im Gesellschaftsrecht organisiert; das Werkvertragsrecht beschreibt in einem Projekt nur die Spanne zwischen zwei definierten Meilensteinen. Das Gesellschaftsrecht bietet auch die von Nicklisch angemahnte differenzierte Risikoverteilung. Die Literatur hat den gesellschaftsrechtlichen Gedanken gelegentlich erwogen, ohne daraus klare Konsequenzen zu ziehen159. Der BGH Das Urteil LG Köln, CR 1999 S. 218 und die Anm. Jaeger, CR 1999 S. 209 verkennen die technischen Möglichkeiten, den Handelsbrauch und eine vernünftige Kalkulationsgrundlage; vgl. Moritz, CR 1999 S. 542. 158 Der Antagonismus, daß der Auftragnehmer viel Geld bekommen, der Auftraggeber wenig Geld geben möchte, ist in der Durchführungsphase gegenüber dem Kooperationsgedanken sekundär. 159 Heussen, CR 1988 S. 990 bei 4 k: Bei einer gesellschaftsrechtlichen Prägung entfiele die Gewährleistung, was im Ergebnis inakzeptabel ist und auch nicht dem Gesellschaftsrecht entnommen werden kann; eine Folge der alten Denkwege in abgesonderten gesetzlichen Regelungsmodellen; Pres, CR 1994 S. 522 bei II 2, zählt lediglich "Kaufvertrag, Schenkungsvertrag, Pachtvertrag, Dienstvertrag, Werkvertrag, Gesellschaftsvertrag oder auch einen Vertrag sui generis" auf, ohne einen Differenzierungsanhalt zu geben. MüllerHengstenberg/Graf v. Westphalen sagen, "... wohl mehr um einen Kooperationsvertrag, ... 157 - 40 - sprach nur gelegentlich von einem "Dauerschuldverhältnis mit gesellschaftsartigem Einschlag"160. Das Gesellschaftsrecht bietet Regeln für die notwendige vertrauensvolle Zusammenarbeit161 und zur sachgerechten Fortentwicklung und Änderung des Projektziels162 und vermeidet die werkvertragliche Position, notfalls müsse der Auftraggeber sich nutzlose Software liefern lassen (V 1 b). Für die besonderen Treue-, Abstimmungs- und Informationspflichten sind auch die Normen des Auftragsrechts nützlich. Nach dem Gedanken des § 326 wird man die vorfristige Beendigung der Kooperation nicht ohne Vorwarnung zulassen. Immer ist eine Analyse der angemessenen Risikoverteilung notwendig, denn die Meinung aus der Richterschaft, solche Kooperationsverträge würden "ohnehin mit maßgeschneiderten Verträgen eingefangen"163, hilft nicht weiter, weil die Hürden für ausgehandelte Verträge praxisfern hoch gesteckt sind164. Der gesellschaftsrechtliche Ansatz (vgl. § 708) und eine Analyse der Risikoübernahme, die der Auftraggeber erwarten darf, bieten Wege aus der unangemessenen Überbürdung des gesamten Projektrisikos auf einen Partner165. These 10: Das modulare Modell kann kleinteilig und situationsgerecht Regeln für moderne Verträge zusammenstellen und vermeidet vorab falsche Festlegungen auf gesetzliche Vertragstypen und hieraus folgende schiefe Ergebnisse. 2. Konsequenzen für die Vertragsgestaltung Diese Beispiele zeigen, daß die Kautelarpraxis aus einem modularen Gesetzesverständnis vielfachen Nutzen ziehen kann. Sie kann freier auf die Regelungskraft einzelner Normen unabhängig von ihrem systematischen Standort zugreifen. Sie allerdings mit einer für das Werkvertragsrecht nicht üblichen Struktur der unternehmerischen Verantwortung", ohne dies näher zu erörtern, S. 112 160 BGHZ 26 S. 9; vgl. auch BGHZ 13 S. 119; ähnlich schon RGZ 161 S. 323 161 Nicklisch, JZ 1984 S. 761 162 MünchKom/Ulmer, BGB § 705 Rdnr. 191 m. w. Nachw. 163 Lang, NJW 1995 S. 2067 164 So Lang, NJW 1995 S. 2069 (also im selben Aufsatz) m. w. Nachw. 165 Die ausführliche Behandlung des Problems in der Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik zur Schuldrechtsreform (CR 1996, Beilage zu Heft 9 S. 2 f.) belegt die praktische Dimension des Problems. Auch Ullrich in: Großfeld, S. 298 plädiert für eine abgewogene Risikoverteilung. - 41 - kann freier neue Vertragstypen konzipieren, z. B. Projektverträge mit gesellschaftsrechtlichem Einschlag. Sie braucht für die Gestaltung moderner Verträge nicht am Gängelband der unpassenden BGB-Typen zu gehen. Vor allem bräuchte sie nicht zu befürchten, daß die Rechtsprechung hinterher entgegen der vom BGH geäußerten Offenheit (II 6) die AGB-Kontrolle z. B. eines Projektvertrages nur am werkvertraglichen Modell ausrichtet. VI. Rechtsprechung und Rechtswissenschaft 1. Konsequenzen für die Rechtsprechung Nach dem modularen Konzept kann und muß die Rechtsprechung das BGB wieder ernster nehmen und genauer befolgen, denn die Normen werden aus dem Deutungskäfig des Standorts im jeweiligen Vertragstyp entlassen und bekommen neue Funktionen und neuen Nutzen, zusätzlich zur bisherigen Aufgabe, den gesetzlichen Vertragstyp zu konturieren. Die Normanwendung kann näher an den Sachverhalt, das von den Vertragspartnern Gewollte heranrücken und damit dem zentralen Postulat der Vertragsfreiheit166 besser Rechnung tragen. Das Richterrecht kann damit dem Postulat folgen, Institutionenbildung zu betreiben, neue Vertragstypen in ihrer Besonderheit herauszuarbeiten und damit kodifiziertes Recht vorzubereiten167. Das Problem, die Interessenlage zu analysieren, bestand in gleicher Weise schon bisher. Die Vertragspartner denken beim Vertragsabschluß in positiven Konzepten und nicht in Risikoszenarien. Deshalb ist die Frage, wie sie damals die Risiken zuordnen wollten, falsch gestellt. Die Risikoübernahme ist, wo sie nicht explizit formuliert ist, die Konsequenz aus dem positiven Leistungskonzept des Vertrages, aus der Aufgabenverteilung zwischen den Vertragspartnern, und wird deshalb erst durch Analyse dieses Konzeptes erschlossen. Das modulare Konzept hilft, "den gemeinsamen Leistungsplan der Parteien zu erforschen"168 und an das Gesetz anzubinden. Wo die Risikoverteilung durch AGB geregelt ist, ist zuerst der Vertrag ohne die Klausel zu lesen und auszulegen169. Wertungskriterium ist, ob die Klausel in unfairem Maße davon abweicht, was ohne die Klausel, also nach Gesetzesrecht Vgl. I 2 e K. Schmidt, S. 79; Weick, NJW 1978 S. 15: "Neue Formen normativer Typenbildung". 168 Sester, AG 1999 S. 559 169 BGH NJW 1997 S. 2043 166 167 - 42 - gälte. Das modulare Konzept wird die rigide und unpassende Reduktion der Praxis auf BGB-Vertragstypen mildern. Man möchte hoffen, daß die AGBKontrolle im vollkaufmännischen Bereich im Ergebnis zurückhaltender wird. Der gegenwärtige Stand der AGB-Rechtsprechung ist keinem Kaufmann zu verdeutlichen. 2. Konsequenzen für die Rechtslehre Die erste Aufgabe wäre es, das hier vorgestellte Konzept einer Kritik zu unterziehen. Die meisten der vorgetragenen Elemente sind bewährte Bestandteile der modernen Vertragsrechtsdogmatik. Die Diskussion mag auch Nachteile des Konzepts aufzeigen, über deren Bereinigung zu sprechen wäre. Sodann besteht umfangreicher Klärungsbedarf in bezug auf die zahllosen Vertragstypen der Praxis170 nach dem oben bei V 1 vorgestellten Konzept. Dabei wäre auch stets an die AGB-Kontrolle zu denken. Die Rechtswissenschaft hat hier die Aufgabe, das Argumentationsarsenal zu liefern zur Legitimation der Prinzipienbildung171. Auf höherer Theoriestufe ist die Einbettung dieser Probleme in eine allgemein juristische Hermeneutik und in parallele Probleme benachbarter Wissenschaften, also der Sprachtheorie, der Wissensrepräsentation und zahlreicher anderer Forschungsgebiete zu leisten. Was oben bei III zur Informatik gesagt wurde, ist nur die Andeutung eines solchen Lernens. 170 171 Vgl. oben bei I 2 c und Staudinger/Löwisch, BGB § 305 Rdnr. 26 E. Schmidt, JZ 1980 S. 159 f. - 43 - Literaturverzeichnis: 1. Kommentare, Lehrbücher, Monographien Alexy, Robert, Theorie der juristischen Argumentation, 2. Auflage, Frankfurt 1991 Bartsch, Michael, in: Münchener Vertragshandbuch, Bd. 4, 1. Halbband, 3. Auflage, München 1992 Bartsch, Michael, Software und das Jahr 2000 - Haftung und Versicherungsschutz für ein technisches Großproblem, Baden-Baden 1998 Becker, Thomas, Die Auslegung des § 9 Abs. 2 AGB-Gesetz, Heidelberg 1986 Bundesminister der Justiz (Hrsg.), Abschlußbericht der Kommission zur Überarbeitung des Schuldrechts, Köln 1992 Dreier, Thomas, in: WIPO (Hrsg.): WIPO Worldwide Symposium on the Impact of Digital Technology on Copyright and Neighbouring Rights: Copyright Digitized: Philosophical Impacts And Practical Implications For Information Exchange In Digital Networks, Genf 1993, S. 187 - 211; http://www.intellecprop.mpg.de/Online-Publikationen/Dreier/WIPOHarvard.pdf Esser, Josef/Schmidt, Eike, Schuldrecht, Bd. I, Allgemeiner Teil, Teilband 1, 8. Auflage, Heidelberg 1995 Esser, Josef/Weyers, Hans-Leo, Schuldrecht, Bd. II, Besonderer Teil, Teilband 1, 8. Auflage, Heidelberg 1998 Fowler, Martin/Scott, Kendall, UML Distilled - Applying The Standard Object Modeling Language, USA 1997 Gernhuber, Joachim, Handbuch des Schuldrechts, Bd. 8, Tübingen 1989 Hesse, Konrad, Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Auflage, Heidelberg 1995 Heussen, Benno, Handbuch Vertragsverhandlungen und Vertragsmanagement, Köln 1997 Hoeniger, Heinrich, Untersuchungen zum Problem der gemischten Verträge, Bd. 1, Mannheim, Leipzig 1910 Irlbeck, Thomas, Computerlexikon, 3. Auflage, München 1998 Keilholz, Kurt, in: Bundesministerium der Justiz, Gutachten und Vorschläge zur Überarbeitung des Schuldrechts, Bd. 3, 1983 Köhler, Helmut/Fritzsche, Jörg in: Lehmann, Michael (Hrsg.): Rechtsschutz und Verwertung von Computerprogrammen, 2. Auflage, Köln 1993 Langenfeld, Gerrit, Vertragsgestaltung, Methode - Verfahren - Vertragstypen, 2. Auflage, München 1997 Larenz, Karl, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 6. Auflage, Berlin 1991 Leenen, Detlef, Typus und Rechtsfindung, Die Bedeutung der typologischen Methode für die Rechtsfindung, dargestellt am Vertragsrecht des BGB, Berlin 1971 Lehmann, Michael (Hrsg.), Rechtsschutz und Verwertung von Computerprogrammen, 2. Auflage, Köln 1993 Luhmann, Niklas, Legitimation durch Verfahren, 2. Auflage, Darmstadt 1975 Luhmann, Niklas, Rechtssystem und Rechtsdogmatik, Stuttgart 1974 Lüke, Gerhard (Hrsg.), Die Krise des Rechtsstaats, Marburg 1995 Marly, Jochen, Softwareüberlassungsverträge, 2. Auflage, München 1997 - 44 - Martinek, Michael, Moderne Vertragstypen, Bd. I, München 1991; Bd. II, München 1992; Bd. III, München 1993 Menger, Anton, Das Bürgerliche Recht und die besitzlosen Volksklassen, 5. Auflage, Tübingen 1927 Mugdan, Benno, Die gesamten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich, Berlin 1899, Neudruck Aalen 1979 Müller, Oliver, Grundlagen der Programmierung, Kaarst 1998 Müller-Hengstenberg, Claus-Dieter/v. Westphalen, Friedrich, DV-Projektrecht, Berlin 1994 Nietzsche, Friederich, Sämtliche Werke, Kritische Studienausgabe, München 1980 Pagel, Bernd-Uwe/Six, Hans-Werner, Software Engineering, Band 1: Die Phasen der Softwareentwicklung, Bonn 1994 Palandt, Otto, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 58. Auflage, München 1999 Pflanze, Otto, Bismarck - Der Reichskanzler, München 1998 Rawls, John, Eine Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt 1975 Rebmann, Kurt/Säcker, Franz Jürgen, Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 3. Auflage, München ab 1992 Redeker, Helmut, Der EDV-Prozeß, München 1992 Rümelin, Gustav, Dienstvertrag und Werkvertrag, Tübingen 1905 Schmidt, Karsten, Die Zukunft der Kodifikationsidee, Heidelberg 1985 Schneider, Egon, Logik für Juristen, 5. Auflage, München 1999 Schneider, Jochen, Handbuch des EDV-Rechts, 2. Auflage, München 1997 Setzler, Wilfried, Von Menschen und Maschinen, Stuttgart 1998 Sigulla, Stefan, Vertragstypologie und Gesetzesleitbilder im modernen Dienstleistungsrecht, Frankfurt 1987 Spindler, Gerald (Hrsg.), Vertragsgestaltung der Internet-Provider, Köln 1999 Staudinger, Julius, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 13. Bearbeitung, Berlin 1998 Ullrich, Hanns, in: Großfeld, Bernhard u. a. (Hrsg.): Festschrift für Wolfgang Fikentscher zum 70. Geburtstag, Tübingen 1998 Ulmer, Peter/Brandner, Hans Erich/Hensen, Horst-Diether, Kommentar zum AGB-Gesetz, 8. Auflage, Köln 1997 Viehweg, Theodor, Topik und Jurisprudenz, 5. Auflage, 1974 Westermann, Harm Peter, Vertragsfreiheit und Typengesetzlichkeit im Recht der Personengesellschaften, Berlin 1970 Wieacker, Franz, Das Sozialmodell der klassischen Privatrechtsgesetzbücher und die Entwicklung der modernen Gesellschaft, Karlsruhe 1952 Wohlgemuth, Michael, Computerwartung, Ausgewählte Rechtsprobleme der Wartung von EDV-Systemen, München 1999 Wolf, Manfred/Horn, Norbert/Lindacher, Walter, AGB-Gesetz, 4. Auflage, München 1999 2. Aufsätze Bartsch, Michael, Softwareüberlassung - was ist das? CR 1992 S. 393 ff. Diederichsen, Uwe, Topisches und systematisches Denken in der Jurisprudenz, NJW 1966 S. 697 ff. Diederichsen, Uwe, Zur gesetzlichen Neuordnung des Schuldrechts, AcP Bd. 182, 1982 S. 101 Heussen, Benno, Technische und rechtliche Besonderheiten von Mängeln bei - 45 - Computerleistungen (II), CR 1988 S. 986 ff. Heymann, Thomas, Outsourcing als Form der Kooperation, CR 2000 S. 23 Hoeren, Thomas, Urheberrecht in der Informationsgesellschaft, GRUR 1997 S. 867 Horn, Norbert, Ein Jahrhundert Bürgerliches Gesetzbuch, NJW 2000 S. 40 Isele, Hellmut Georg, Ein halbes Jahrhundert deutsches Bürgerliches Gesetzbuch, AcP Bd. 150, 1948 S. 1 Jaeger, Lothar, Grenzen der Kündigung von Softwarepflegeverträgen über langlebige Industrie-Software, Anmerkungen zum Urteil LG Köln - 83 O 26/97, CR 1999 S. 209 ff. Lang, Arno, Bauvertragsrecht im Wandel, NJW 1995 S. 2063 ff. Lieb, Manfred, Das Leitbild des Finanzierungs-Leasing im Spannungsfeld von Vertragsfreiheit und Inhaltskontrolle, DB 1988 S. 946 ff. Moritz, Hans-Werner, Der Softwarepflegevertrag - Abschlußzwang und Schutz vor Kündigung zur Unzeit?, CR 1999 S. 541 Nicklisch, Fritz, Empfiehlt sich eine Neukonzeption des Werkvertragsrechts? - unter besonderer Berücksichtigung komplexer Langzeitverträge -, JZ 1984 S. 757 ff. Nicklisch, Fritz, Rechtsfragen des Subunternehmervertrags bei Bau- und Anlagenprojekten im In- und Auslandsgeschäft, NJW 1985 S. 2362 Niebling, Jürgen, Die Inhaltskontrolle von Preisen und Leistungen nach dem AGBG, WM 1992 S. 845 ff. Pres, Andreas, Gestaltungsformen urheberrechtlicher Softwarelizenzverträge, CR 1994 S. 520 ff. Raisch, Peter, Zur Rechtsnatur des Automatenaufstellvertrages, BB 1968 S. 530 f. Schmid, Joachim, Probleme der Rechtsnaturbestimmung moderner Vertragstypen, CR 1994 S. 513 ff. Schmidt, Eike, Von der Privat- zur Sozialautonomie, JZ 1980 S. 158 ff. Schmidt, Karsten, Die Zukunft der Kodifikationsidee, JZ 1980 S. 741 Schwark, Eberhard, Vertragstypen und Vertragswirklichkeit beim Werklieferungsvertrag, Rechtstheorie 1978 S. 73 Schwark, Eberhard, Grundsätzliche Fragen einer Überarbeitung des Schuldrechts des BGB, JZ 1980 S. 741 Sester, Peter, Vertragsauslegung im Lichte institutioneller Sonderaufgaben - am Beispiel von Privatisierungsverträgen der Treuhandanstalt, AG 1999 S. 558 Spindler, Gerald, Inhaltskontrolle von Internet-Provider-Verträgen - Grundsatzfragen, BB 1999 S. 2037 ff. Sponeck, Henning, Überlassung von RZ-Kapazität - ein Fall der Auftragsdatenverarbeitung? CR 1992 S. 594 ff. Tempel, Otto, Bericht über das 9. Heidelberger Kolloquium "Technologie und Recht 1990", NJW 1991 S. 155 Ullrich, Hanns (Hrsg.), Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e. V. (DGRI) zum Abschlußbericht der Kommission zur Bearbeitung des Schuldrechts, CR 1996, Beilage zu Heft 9 Weick, Günter, Die Idee des Leitbildes und die Typisierung im gegenwärtigen Vertragsrecht, NJW 1978 S. 11 Westermann, Harm Peter, Verabschiedung oder Überarbeitung des BGB?, ZRP 1983 S. 249 ff. Weyers, Hans-Leo, Typendifferenzierung im Werkvertragsrecht, AcP Bd. 182, 1982 S. 60 Wolf, Ernst, Das BGB, eine unverzichtbare Grundlage des Rechtsstaats, ZRP 1983 S. 241 ff.