PDF - Hailo Professional
Transcrição
PDF - Hailo Professional
Seite 1 von 5 English version below Europäische Norm EN 353-1:2002 außer Kraft. Neue Regelung für Steigschutzsysteme gemäß 89/686/EWG ab sofort gültig. Hailo Steigschutzsystem H-8 mit neuem modifizierten Läufer ab sofort lieferbar. Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem am 19.03.2010 die europäische Kommission, aufgrund einer Eingabe aus England, die Norm EN 353-1:2002 außer Kraft gesetzt und diese aus der Liste der harmonisierten europäischen Standards herausgenommen hat, gab es einige Verunsicherung bei den Nutzern und Herstellern von Steigschutzsystemen. Steigschutzsysteme, die über Jahrzehnte hinweg, verlässlich und gut funktionierten und den Benutzern unauffällig und sicher das Erreichen hoch- und tiefgelegener Arbeitsplätze ermöglichten, mussten plötzlich aufgrund neuester Risikoerkenntnisse, in einer sich ständig ändernden Arbeitswelt, neu betrachtet und geprüft werden. Seit dem Wegfall der Harmonisierung, unterliegt die Zuständigkeit für Zertifizierungsprüfungen den einzelnen Mitgliedsstaaten und hier sogar den einzelnen Prüfstellen in der EU. Deutschland und Frankreich einigten sich auf eine einheitliche Prüfgrundlage. In den vergangenen Monaten begannen somit die Prüf- und Zertifizierungsstellen nach dieser neuen Prüfgrundlage, die Steigschutzeinrichtungen der Hersteller, welche in Deutschland und Frankreich zertifiziert sind, zu prüfen. Im September 2011 bekamen wir die Nachricht von unserer Zertifizierungsstelle, dass diese, deutlich verschärften Prüfanforderungen von unserem bekannten seilbasierenden Auffanggerät SSL-8, nicht im vollen Umfang bestanden wurden. Sicherheitswarnung: Seit dem 28.09.2011 darf unser Auffanggerät SSL-8, nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Der sogenannte „ minimum distance test“ wurde von unserem SSL-8 nicht bestanden. Dieser Test stellt das sehr enge Steigen an der Leiter nach (Bild 1 und 2). Bei einem Absturz verlängert sich hierbei der Bremsweg, weil der Bremshebel durch Körperteile, Kleidung oder Teile der persönlichen Schutzausrüstung blockiert werden kann. Seite 2 von 5 Um künftig ein unnötiges Risiko, bei den bis zum 28.09.2011 ausgelieferten Auffanggeräten, zu vermeiden, ist es unsere Pflicht Sie heute über diese aktuelle Erkenntnis zu informieren. Bitte geben Sie diese Sicherheitswarnung auch an Mitarbeiter aus Ihrem Verantwortungs-bereich oder an Ihre Kunden weiter. Aus den vergangenen 12 Jahren ist uns kein Fall bekannt, bei dem es zu einem Zwischenfall mit unseren Steigschutzsystemen kam. Auch nicht im Zusammenhang mit dem neu erkannten Risiko. Dennoch war es für Hailo selbstverständlich, hier in die Offensive zu gehen um möglichst zügig alle Sicherheitstests der nun neu definierten Anforderungen erfüllen zu können. In sehr kurzer Zeit gelang es Hailo, das System H-8 mit einem modifizierten Auffanggerät, erfolgreich zu rezertifizieren. Ende September 2011 wurden alle 5 zusätzlichen Prüfungen mit dem Auffanggerät SSL-8-R1 bestanden. Dies gelang durch Veränderungen am Bremshebel und Gehäusedeckel sowie einem neuen Bandfalldämpfer. Mit diesen Änderungen (Bild 3) bestehen wir alle erforderlichen Prüfungen, einschließlich des „ minimum distance test“. Wir sind stolz darauf, innerhalb dieses Zeitraums, das geforderte Sicherheitsniveau erreicht zu haben und Ihnen mit unserem neuen Auffanggerät, unter dem Namen SSL-8-R1 einen adäquaten Ersatz für unser Steigschutzsystem H-8 anbieten zu können. Dieses modifizierte Modell, das SSL-8-R1 ersetzt ab sofort den SSL-8. Das Ihnen bekannte Auffanggerät Hailo SSL-8 kann im Zuge einer Nachrüstung, bei uns im Hailo-Werk umgebaut werden. Im Zuge der ohnehin notwendigen jährlichen Prüfung durch eine sachkundige Person, würde sich eine Umrüstung hier in Haiger empfehlen. Schicken Sie dazu das Auffanggerät an die unten aufgeführte Adresse. Bei uns im Hailo- Werk werden dann ein neues Bandfallelement , einen Gehäusedeckel und den geänderten Bremshebel eingebaut. Nach Wahl gehören ein Rundumcheck, die dokumentierte Prüfung und eine neue Infobroschüre mit zum Leistungsumfang und Sie erhalten anschließend Ihr persönliches Auffanggerät, nach neuestem Stand der Technik, mit gültiger Seite 3 von 5 Dokumentation, zurück. Den Preis für diese Nachrüstung erhalten Sie auf dem angefügten Angebot / Bestellblatt. Wir danken Ihnen für das bisher entgegengebrachte Vertrauen und stehen Ihnen auch zukünftig „mit Sicherheit“ gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Martin Endres Hailo-Werk Bereichsleitung Hailo Professional English version Withdrawal of European Standard EN 353-1:2002. New regulation of fall arrest systems according to 89/686/EEC introduced with immediate effect. Hailo H-8 Fall Arrest System with new modified fall arrester available for immediate delivery. Dear Sir or Madam The European Commission’s withdrawal of the EN 353-1:2002 standard from the list of harmonised European standards on 19.03.2010 due to a formal objection lodged by the UK has resulted in some uncertainty among users and manufacturers of fall arrest systems. Fall arrest systems that have functioned reliably and well for decades enabling users to work inconspicuously and safely at height or underground suddenly needed to be reviewed and tested due to new risk assessment findings in this ever-changing professional world. Since the withdrawal of the harmonised standard, the responsibility for certification testing is lodged the individual member states and even in this case with individual notified bodys in the EU. Germany and France have agreed on a standard basis for testing. In recent months notified bodys have therefore commenced testing fall arrest equipment supplied by manufacturers who are certified in Germany and France according to this new test basis. In September 2010, we received the news from our certification centre that our established SSL-8 guided type fall arrester had not met the considerably more stringent testing requirements in their entirety. Safety warning: As of 28.09.2011, we are unable to market our SSL-8 Fall Arrester any longer. Our SSL-8 failed the “minimum distance test”. This test recreates the very confined climbing space on the ladder (Figures 1 and 2). In the event of a fall, the braking distance increases in this case, as the brake lever may be blocked by parts of the body, clothing or items of personal protective equipment. We are obliged to inform you of these new findings in order to avert any unnecessary risk with fall arresters supplied up until 28.09.2011. Please also pass on this safety warning to employees for whom you are responsible and to your customers. In the past 12 years, we know of no fall which has resulted in an incident with our fall Seite 4 von 5 arrest systems. Nor has there been any in relation to the risk that has now been identified. However, it goes without saying that Hailo went on the offensive with all possible haste in order to ensure that the new requirements for all the safety tests are met. In a minimum of time, Hailo has now obtained recertification for the H-8 system with a modified fall arrester. At the end of September 2011, all 5 additional tests were passed with the SSL-8-R1 Fall Arrester. This was achieved by fitting the system with modified brake lever, modified case cover and a new shock absorber. With these three modifications (Figure 3), we passed all the required tests, including the “minimum distance test”. We are proud to have achieved the required safety level within this timeframe and to be able to offer you a suitable replacement for our H-8 Fall Arrest System, which is designated as SSL-8-R1. This modified model, the SSL-8-R1, replaces the H-8 with immediate effect. The existing fall arrester that you know as the Hailo SSL-8-R1 can be modified here at the factory by way of a refit. We would recommend that a refit is carried out by trained personnel here in Haiger while the equipment undergoes mandatory annual testing. To do so, please send the fall arrester to the address shown on the attached fax form. A new shock absorber and brake lever protection will then be fitted here at the Hailo plant. Annual inspection of the SSL-8-R1 is included in the scope of service so that you will then have your own fall arrester back as a state-of-the-art piece of equipment complete with valid documentation. The price for this refit is provided in the attached order form. We thank you for the trust you have always placed in us and continue to remain at your service – with our safe and sure support. Best regards Martin Endres Hailo-Werk Director - Hailo Professional Business Unit Seite 5 von 5 HAILO-PROFESSIONAL.DE | HAILO.DE Hailo-Werk · Rudolf Loh GmbH & Co. KG · Daimlerstraße 8 · D-35708 Haiger Telefon: +49 (0) 2773 / 82-0 · Telefax: +49 (0) 2773 / 82 83 06 · E-Mail: [email protected] Handelsregister: Wetzlar HRA 5103 Persönlich haftend: Hausgeräte GmbH · D-35708 Haiger Geschäftsführer: Winfried Czilwa, Rainer Haupt Registergericht: Wetzlar HRB 3009 · Steuernummer: DE 111796644 © 2010 HAILO · ALL RIGHTS RESERVED.